Skip to main content

Full text of "Botanisches Zentralblatt; referierendes Organ für das Gesamtgebiet der Botanik"

See other formats


^■>r%:%^v  . 


r  ,., 


-^^--'^^Z' 


r.  <;>• 


.  -^^ 


Äi^'i/^  W*^^ 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Oman 

o 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 


Herausgegeben  unter  der  Leitung 

des  Präsidenten:  des  Vice-Präsidenten :       des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warmiug.         Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.    Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions-Mitglieder: 

Prof.  Dr.  Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.  Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von  zahlreichen  Specialredacteuren  in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy, 

Chefredacteur. 


Vierunddreissigstep  Jahrgang.     1913. 

II.  Halbjahr. 

Band   123. 


-^^r<^ 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 

1913. 


34-37 


Systematisches  inhalts-Verzeiehniss. 

Band  123. 


I.  Allgemeines. 


Arcicliovsky\  Auf  der  Suche  nach 
Chlorophyll   auf  den  Planeten. 

129 

Blaauw,  Die  tropische  Natur  in 
Skizzen  und  Farben.  417 

Cotte,  Encore  le  Rhus  coriaria  L. 
d'Aubagne.  Reponse  ä  M.  Bu- 
chet. 97 

Enriques,  La  Teoria  cellulare.  130 

von  Fabei\  's  Lands  Plantentuin 
zu  Buitenzorg  nach  dem  Hin- 
scheiden Treubs.  17 

Küster,  Anleitung  zur  Kultur  der 
Mikroorganismen.  417 

Laveran  et  Mesnil,  Trypanosomes 
et  Trypanosomiases.  177 

Lo  Forte,  La  Botanica  pittoresca. 
Esposizione  biologica  e  siste- 
matica  del  regno  vegetale.  529 

Massnrt,  Les  naturalistes  actuels 
et  l'etude  de  la  nature.         321 

Möller,  Ein  neues  Vegetationshaus 
und  seine  praktische  Erpro- 
bung. 529 

Rha)i,  Methode  zur  Schätzung  der 
Anzahl  von  Protozoen  im  Boden. 

'289 

Schmidt-Nielse7i,]a.\\r esher'xchi  für 
die  biologische  Gesellschaft  in 
Christiania.  191 !.  337 

Schweinflirt  h,     Arabische     Pflan- 


zennamen aus  Aegypten,  Al- 
gerien und  Jemen.  178 

Smalian,  Grundzüge  der  Pflan- 
zenkunde für  höhere  Lehran- 
stalten. Ausgabe  B.  I.  Teil.  Blü- 
tenpflanzen. 178 

Strasburger,  Das  botanische  Prak- 
tikum. 5te  Auflage  bearbeitet 
von  E.  Strasburger  und  M.  Kör- 
nicke. 418 

,   Streifzüge  an  der  Riviera. 

369 

Thiele,  Originalkopien  von  Pflan- 
zenteilen. 257 

Tunmann,  Pflanzen microchemie. 
Ein  Hilfsbuch  beim  microche- 
mischen Studium  pflanzlicher 
Objecte.  418 

Warburg,  Ueber  die  Wirkung  der 
Struktur  auf  chemische  Vor- 
gänge in  Zellen.  420 

Wernham,  Floral  Evolution:  with 
particular  reference  to  the  Sym- 
petalous  Dicotyledons.  337 

Winkler,  Entwicklungsmechanik 
oder  Entwicklungsphysiologie 
der  Pflanzen.  322 

Worgitsky,  Lebensfragen  aus  der 
heimischen  Pflanzenwelt.  Biolo- 
gische Probleme.  370 


n.  Anatomie. 


Adkinso)!,  Some  features  of  the 
Anatom}^   of  the  Vllaceae.     81 

Baar,  Zur  Anatomie  und  Kei- 
mungsphysiologie heteromor- 
pher  Samen  von  Chenopodium 
album  und  Atriplex  nitens.  421 

Bitkvic,  Die  thylloiden  Verstop- 
fungen der  Spaltöffnungen  und 
ihre  Beziehungen  zur  Korkbil- 
dung bei  den  Cactaceen.       130 

Buscalioni  e  Lopriore,  II  pleroma 
tubuloso,  l'endodermide  midol-' 


lare,  la  frammentazione  des- 
mica  e  la  schizorrizia  nelle  ra- 
dici  della  Phoenix  dactilifera  L. 

530 

Ciuinington,  Anatomy  of  Enhalus 
acoroides  (Linn.  F.).  Zoll.     449 

Espe,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Verteilung  der  Spaltöffnungen 
über  die  Blattspreite.  257 

Gerresheim,  Ueber  den  anatomi- 
schen Bau  und  die  damit  zu- 
sammenhängende     Wirkungs- 


l\' 


weise  der  Wasserbahnen  in 
Fiederblüttern  der  Dikotyledo- 
nen.  179 

Gicklhorn,  Ueber  das  Vorkommen 
spindelförmiger  Eiweisskörper 
bei  Opuntia.  421 

Günsel,  Blattanatomie  südwest- 
afrikanischer GrUser.  241 

Hill  and  de  Fraine,  A  Considera- 
tion  of  the  Facts  relating  to  the 
Structure  of  Seedlings.  450 

Holden,  On  the  Occlusion  of  the 
stomata  in  Tradescantia  pul- 
chella.  450 

Jadin  et  Juillet,  Recherches  ana- 
tomiques  sur  trois  especes  de 
Kalanchoe  de  Madagascar  don- 
nant  des  resines  parfumees  dans 
leurs  ecorces.  339 

Jakiishkinc  und  Waicüow,  Die 
anatomische  Untersuchung  eini- 
ger Haferrassen  mit  Rücksicht 
auf  die  Beziehungen  zwischen 
dem  anatomischen  Bau  und  den 
physiologischen  Eigenschaften 
der  Pflanzen.  481 

k'ondo.  Der  anatomische  Bau  eini- 
ger ausländischer  Hülsenfrüchte, 
die  jetzt  viel  in  den  Handel 
kommen.  4g 

Lhotdk,  Einige  Bemerkungen  zur 
Kenntnis  des  Baues  des  Wurm- 
farns (Aspidium  filix  mas).  209 

Müller,  Beitrüge  zur  Kenntnis 
des  Baues  und  der  Inhaltsstoffe 
der  Kompositenblätter.  450 

Mylius,  Das  Polyderm.  Verglei- 
chende Untersuchung  über  die 
physiologischen  Scheiden  Poly- 
derm, Periderm  und  Endoder- 
mis.  289 

Netolifsky,  Kiesel membranen  der 
Dicolyledonenblätter  Mitteleu- 
ropas. 130 

Oberstein.  Ucber  den  Bau  der 
Blattspitzen  der  Mesembrian- 
thema  Barbata.  241 

Hippel,  Anatomische  und  ph3^sio- 
logische  Untersuchungen  über 
die  Wasserbahnen  der  Dicoty- 

III.  B 

Ambers;,  Zur  Blütenbiologie  von 
Arctostaphylosalpina(;L.)Spren- 
fffl-  292 

Burckhardt,  Die  Lebensdauer  der 


len-Laubblätter  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  handner- 
vigen Blätter.  291 

Rüggeberg,  Beitrag  zur  Anatomie 
des  Zuckerrübenkeimlings.  242 

,  Beiträge  zur  Anatomie  der 

Zuckerrübe.  531 

Schröder,  Zur  experimentellen 
Anatomie  von  Helianthus  an- 
nuus  L.  259 

Seydel,  Zur  Anatomie  und  Phy- 
siologie der  Cyclanthaceen.  260 

SotDitag,  Die  Torsionserscheinun- 
gen der  Pflanzenfasern  beim 
Anfeuchten  und  die  mikrosko- 
pische Unterscheidung  von  Hanf 
und  Flachs.  261 

Stade,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Hautgewebes    von    Euphorbia. 

242 

Takeda,  ATheor3'^  of  ,,Transfusion- 
tissue".  451 

,   Development  of  the  Stoma 

in  Gnetum  Gnemon.  452 

,  Some  Points  in  the  Anato- 

my  of  the  Leaf  of  Welwitschia 
mirabilis.  339 

Thomson,  On  the  Comparative 
Anatomy  and  Afifinities  of  the 
Araucarineae.  81 

Tichomirov,  Zur  Kenntnis  des 
Wurzelbaues  von  Smilax  excelsa 
L.,  der  Transkaukasiens  Sarsa- 
parilla,  Ekale  der  Iberier,  mit 
Smilax  aspera  L.  verglichen. 
Eine  botanisch-pharmakognos- 
tische  Studie.  641 

Unger,  Ueber  den  Würzburger 
Baldrian.  Beitrag  zur  anatomi- 
schen Kenntnis  ätherisches  Oel 
führender  Zellen.  262 

Ursprung,  Ueber  das  exzentrische 
Dickenwachstum    an     Wurzel 
krümmungen  und  über  die  Er- 
klärungsversuche des  exzentri- 
schen Dickenwachstums.      292 

Värtes,  Anatomisch-entwicklungs- 
geschichtliche Untersuchungen 
über  einige  nutzbare  Früchte 
und  deren  Samen.  577 

iülof?!«'. 

Pfianzenhaare,  ein  Beitrag  zur 

Biologie  dieser  Organe.         340 

Buscalioni    e     Muscatello,    L'ori- 

gine   di  alcune  piante  a  frutti 


V 


sotterranei  (geocarpiche).  97 
Fuchsig,  Hüufig-ere  Schutzeinrich- 
tungen der  Pflanzen  gegen  zu 
starke  Transpiration.  Zusam- 
menstellung älterer  und  neue- 
rer Untersuchungsergobnisse 
und  vorläufige  Mitteilung  über 
Transpirationsversuche  und  Un- 
tersuchungen über  den  anato- 
mischen Bau  der  Fiederblätter 
und  Phyllodien  einiger  Aka- 
zienarten. 657 
vo)i  Hayek,  Ueber  die  Blütenbio- 
logie von  C^'tinus  Hypocistis  L. 

Heinncher,  Notiz  über  die  Kei- 
mung unserer  europäischen 
Zwerg-Mistel  Arceuthobium 
Oxycedri  (DC.)  M.  Bieb.       293 

Hill,  The  Production  of  Hairs  on 
the  Stems  and  Petioles  of  Tro- 
paeolum  peregrinum  L.        609 

Mavloth,  Note  on  the  pollination 
of  Encephalartos  Altensteinii. 
:Kafi[ir  Bread  Tree).  658 

Merk,  Zum  Kapitel:  „Pfianzen- 
verbreitung  durch  Vögel".  209 

Pohle,  Zur  Biologie  der  sibiri- 
schen Arve,  Pinus  sibirica  Mayr. 

641 

Rattray,  Notes  on  the  pollination 
of  some  South  African  Cycads. 

658 

Rechinger,  Verschiedene  Entwick- 
lungszeit von  Acer  pseudoplata- 


nusL.inden  Wiener  Anlagen.  14 

Saxtori,  The  Leaf-Spots  of  Richar- 
dia  albo-maculata,  Hook.      466 

Schmid,  Zur  Oekologie  der  Blüte 
von  Himanthoglossum.  210 

Schneider-Orelli,  Untersuchungen 
über  den  pilzzüchtenden  Obst- 
baumborkenkäfer Xyleborus 
(Anisandrus)  disparund  seinen 
Nährpilz.  561 

Seeger,  Ueber  einen  neuen  Fall 
von  Reizbarkeit  der  Blumen- 
krone durch  Berührung, beob- 
achtet an  Gentiana  prostrata 
Hänke.  i 

Tropea,  Nettari  estranuziali  nelle 
foglie  dell'Adenia  venenata 
Forsk.  97 

von  Tuheiif,  Infektionsversuche 
mit  der  rotfrüchtigen  Mistel, 
Viscum  cruciatum.  293 

—  — ,  Infektionsversuche  mit  Pho- 
radendron  villosum.  294 

Verhulst,  Contribution  ä  l'etude 
du  caractere  biologique  des 
deux  Chrysosplenium.  323 

Vilhelm,  Die  kleistogamen  Blüten 
von  Parnassia  palustris  und 
einige  teratologische  Beobach- 
tungen an  Phanerogamenblüten. 

422 

,  Kleistogame  Blüten  bei  Par- 
nassia palustris.  422 

TF«;'wc/&^,Neue  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Spaltöffnungen.  50 


IV.  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 


Akemine,  Ein  Beitrag  zur  Mor- 
phologie der  Reisblüte.  210 

ä'Angremond  Parthenokarpie  und 
Samenbildung  bei  Bananen.  423 

Bartlett,  Note  on  the  occurrence  of 
an  abnormal  bisporangiate  stro- 
bilus  of  Larix  europaea  DC.  659 

Blackman  and  Welsford,  Fertili- 
zation  in  Lilium.  82 

Bo<ihart,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Blattasymmetrie  und  Exo- 
trophie.  50 

Bruchmami,  Zur  Reduktion  des 
Embryoträgers  bei  Selaginellen. 

562 

Burgerstein,  Zur  Mechanik  der 
Embryoentfaltung  bei  den  Gra- 
mineen. 423 

van  Burkom,  DerZusammenhansf 


zwischen  der  Blattstellung  und 
der  Verteilung  der  Wachstums- 
srhnelligkeit  am  Stengel.      424 

Buscalioni,  Rapporti  fra  la  gamo- 
petalia  e  la  fiUotassi.  131 

Buscalioni  e  Muscatello.  Sopra  un 
nuovo  processo  di  tecnica  isto- 
logica  per  la  colorazione  delle 
sezioni  in  serie,  e  la  sua  appli- 
cazione  alla  anatomia  e  fisiolo- 
gia  vegetale,  con  particolare 
riguardo  agli  or^ani  motori.   132 

e ]  Sülle  radici  avven- 

tizie  nell'intorno  del  fusto  di 
„Rhus  viminalis"  Ait.  e su alcune 
alterazioni  del  sistema  radicale 
di  questa  specie.  13? 

Busich,  Die  endotrophe  M3'ko- 
rhiza  der  Asclepiadaceae.     642 


VI 


Ca)ition,  Some  Relations  between 
Root  Characters.Ground  VVater 
and  Species  Distribution.      263 

Chißlot,  Sur  les  variations  de  la 
forme  du  receptacle  chez  le 
Dorstenia  Massoni  Bureau,  sous 
rinrtuence  de  bouturages,  de 
pincements  reitdres.  98 

Cortesi,  Alcune  anomalie  delle 
„Anemone  nemorosa"  L.        98 

Danek,  Morphologische  und  ana- 
tomische Studien  über  die  Rus- 
cus-, Danae-  und  Semele-Phyl- 
lokladien.  294 

Dehorne,  Recherches  sur  la  divi- 
sion  de  la  cellule.  ic^o 

Della  Valle,  La  morfologia  della 
cromaiina  dal  punto  di  vista 
fisico.  532 

Donatio  Dl  alcune  particolaritä 
embriologiche  in  Poinsettia  pul- 
cherrima  R.  Gr.  98 

Doposcheg  Uhlär,  Die  Anisoph341ie 
bei  Serpervivum.  51 

Eames,  The  Morphology  of  Ag:a- 
this  australis.  82 

Ernst  und  Beriiord,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Saprophyten  Javas. 
10     12.  372 

und    Schmid,    Ueber   Blüte 

und  Frucht  von  Rafflesia.     370 

Ftjrnier,  Nuclear  Osmosis  and 
Meiosis.  83 

,    Telosynapsis    and   Parasy- 

napsis.  659 

Figdor,  Teratologisches  von  Sol- 
danclla.  643 

Fries,  Ein  unbeachtet  gebliebenes 
Monokotyledonenmerkmal  bei 
einigen  Polycarpicae.  18 

,  Zur  Kenntnis  der  afrikani- 
schen Dorstenia-Arten.  609 

r^on  Goebeh  Morphological  Notes. 
I.  The  Inflorescences  of  Am- 
brosiaceae.  452 

Heiuricher,  Experimentelle  Bei- 
trüge zur  Frage  nach  der  Ras- 
senbildung der  Mistel.  18 

ffergt.  Abnorme  Frucht  von  Pa- 
paver  Rhocas.  210 

///■//,  The  Floral  Morphology  of 
the  Genus  Sebaea.  659 

k'a/nfins,  Ueber  einige  vegetative 
Anomalien  bei  Trifolium  pra- 
tense  L.  161 

Ä  avina.  Durch  Arten  der  Gattung 


Hypomyces  verursachte  Defor- 
mitäten. 40T 

Kiio//,  Neue  Untersuchungen  über 
die  Epidermis  pflanzlicher  Kes- 
selfallen. 643 

Kratsmattn,  Eine  Zwillingsblüte 
bei  Gvmnadenia  conopea  (L.) 
R.  Br."  610 

Lakon,  Ueber  eine  Korrelations- 
erscheinung bei  Allium  cepa  L. 

295 

Liebald,  Ueber  die  Wirkung  wäs- 
seriger Lösungen  oberflächen- 
aktiver Substanzen  auf  die  Chlo- 
rophyllkörner. 161 

Löwi,  Die  räumlichen  Verhält- 
nisse im  Fruchtknoten  und  in 
der  Frucht  von  Aesculus  in 
mathematischer  Behandlung. 
Eine  entwicklungsmechanische 
Untersuchung.  610 

Lundegardh,  Chromosomen,  Nu- 
kleolen  und  die  Veränderun- 
gen im  Protoplasma  bei  der 
Karj^okinese.  425 

,  Das  Caryotin  im  Ruhekern 

und  sein  Verhalten  bei  der 
Bildung  und  Auflösung  der 
Chromosomen.  425 

Magnus,  Die  atypische  Embr3"0- 
nalentwicklung  der  Podostema- 
ceen.  426 

Masurkiewics,  Ueber  die  Vertei- 
lung des  ätherischen  Oeles  im 
Blütenparenchym  und  über 
seine  Lokalisation  im  ZeÜ- 
plasma.  659 

Murbeck,  Untersuchungen  über 
den  Blütenbau  der  Papavera- 
ceen.  340 

Pnlmans,  Morphologie  externe 
d'un  Phaseolus  lunatus.         341 

Price,  Note  on  oil  bodies  in  the 
mesophyll  of  the  Cherry  Laurel 
leaf.       "  "341 

Rosenberg,  Ueber  die  Apogamie 
bei  Chondrilla  juncea.  611 

Rudolph,  Chondriosomen  und 
Chromatophoren.  Beitrag  zur 
Kritik  der  Chondriosomentheo- 
rien.  427 

von  Rümker,  Experimentelles  über 
die  Befruchtung  des  Rapses.  40! 

Sapehin,  Untersuchungen  über 
die   Individualität  der  Plastide. 


(2.  Vorl.  Mitt.) 


428 


VII 


Schilberssky,  Beiträge  zur  Parthe- 

nokarpie  der  Pflanzen.  428 

Sc/iniidt,  Der  Kern  der  Siebröhre. 

Sc/nieider,  Vergleichend- morpho- 
logische Untersuchung  über  die 
Kurztriebe  einiger  Arten  von 
Pinus.  452 

Schüepp,  Beiträge  zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  Schmetter- 
lingsblUte.  295 

Schuh,  Ausstellung  von  Bildungs- 
abweichungen bei  Pflanzen. 
Hiezu  ein  Vortrag.  533 

Schveitser,  Eine  Blütenpelorie  von 
C3'nibalaria  muralis.  281 

Sintiot.  The  Morphology  ot"  the 
Reproductive  Structures  in  the 
Podocarpineae.  83 

Spisar,  Abnormale  Gerstenähren. 

Stiichlik,  Der  Aufbau  des  Blüten- 
standes bei  Gomphrena.  51 

Takeda,  Morphology  oT  the  Bracts 
in  Welwitschia  mirabilis.      660 

Tischler,  Ueber  die  Entwicklung 
der  Samenanlagen  in  parthe- 
nokarpen  Angiospermen-Früch- 
ten. 429 

Viski,  Beitrag  zur  Kenntnis  des 
Anthokyans  und  der  Färbung 
der  Aleuron.  660 


Vötker- Dieburg,  Ueber  Hetero- 
phyllie  bei  Wasserpflanzen.  402 

Wager,  The  Life  History  and  Cy- 
tolog}^  of  Polyphagus  Euglenae. 

Walker,  On  Abnormal  cell-tusion 
in  the  Archegonium;  and  on 
Spermatogenesis  in  Polytri- 
chum.  84 

Went,  Untersuchungen  über  Po- 
dostemaceen.  II.  431 

van  Wisselingh,  Ueber  die  Zell- 
wand von  Closterium  mit  Be- 
trachtungen über  Zellwand- 
wachstum im  Allgemeinen.  497 

,   Ueber  den   Nukleolus  und 

die  Karyokinese  bei  Zygnema. 

498 

,  Ueber  die  Kernstruktur  und 

Kernteilung  bei  Closterium  7. 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Ka- 
ryokinese. 431 

Woodbiirn,  Spermatogenesis  in 
Blasia  pusilla,  L.  84 

Zweigelt,  Was  sind  die  Phyllo- 
kladien  der  Asparageen?      660 

—  ,  Was  sind  diePh)rllokladien 
der  Asparageen?  (Kritische  Be- 
merkungen zu  G.  Danek,  Mor- 
phologische und  anatomische 
Studien  über  die  Ruscus-,  Danae- 
und  Semele-Phyllokladien).  661 


V.  Varietäieii,  Descendenz,   üybriden. 


Balls,  The  Cotton  Plant  in  Egypt. 
Studies  in  Physiology  and  Ge- 
netics.  2 

—  — ,  The  inheritance  of  measu- 
rable  characters  in  h3^brids  be- 
tween  reputed  species  of  Cotton. 

98 

Bateson,     Mendel's  Principles   ot 

Heredity.  181 

—  and  Punnett,  Reduplication 

of  terms  in  series  of  gametes.  99. 

Baier,  Ein  Fall  von  geschlechts- 
begrenzter Vererbung  bei  Me- 
landrium  album.  132 

Bellair,  Recroisees  entre  elles  deux 
especes  qui  se  sont  degagees 
d'un  hybride  n'obeissent  plus 
ä  la  loi  mendelienne  de  la  do- 
minancc.  181 

Berthaidt,  Note  preliminaire  sur 
Torigine  specifique  de  la  Pomme 
de  terre.  99 


Beyerinck,  Mutation  bei  Mikroben. 

21 1 

Blaringhem,  Hereditt5  des  mala- 
ladies  des  plantes  et  le  mende- 
lisme.  181 

,  I.  Les  problemes  de  l'here- 

dite  examines  dans  la  quatrieme 
Conference  de  Genetique.       99 

,  II.  Les  problemes  de  biolo- 

gie  appliquee  examines  dans  la 
quatrieme  Conference  de  Ge- 
netique. 99 

,  L'etat  present  de  la  theorie 

de  la  mutation.  loo 

,  Note  preliminaire  sur  l'he- 

redite  des  maladies  crj^ptoga- 
miques    de    quelques    especes. 

181 

,  Sur  l'heredite  en  mosaique. 

182 

et    Prävot,   Hybride  de  Co- 

bayes   sauvages  (Cavia  Cutleri, 


VIII 


C.  aperea)  et  Cobayes  domesti- 
ques  (C.  Cobaya).  183 

Boenf,  Cultures  experimentales 
de  sortes  pures  de  cereales; 
observations  sur  la  stabilite  et 
la  variabilite  de  leurs  caract^res. 

183 

BoHvier,    La   variabilite  des  6tres 

et  l'evolution.  184 

Bruce,   Sur    l'heredit^    des  carac- 

t^res  quantitatifs.  184 

de  Bruyker,  Nahrung  und  Selek- 
tion. III.  Ranunculus  repens 
semiplenus.  212 

,     Nahrung    und     Selektion. 

IV.  Scabiosa  atropurpurea  per- 
capitata.  212 

Buchet,  La  pretendue  höredite  des 
maladies  cryptogamiques.     212 

,   Le  cas  de  rOenothera  na- 

nella.  100 

,  Le  cas  du  Lolium  temulen- 

lum  L.  etcelui  de  TAlthea  rosea 
Reponse  ä  M.  Blarinirhem.    100 

BurttDav\\  Observations  on  the 
Inheritance  of  Characters  in 
Zea  Mays.  453 

Chaveaud,  Sur  l'apparition  d'un 
rameau  du  type  Cytisus  purpu- 
reus  sur  un  jeune  Cytisus 
Adami.  loi 

Collins  et  Kenipton,  Inheritance  of 
waxy  endosperm  in  Hybrids  of 
Chinese  Maize.  213 

Complon,  Further  Notes  on  Epilo- 
bium  Hybrids.  184 

—  --,  Preliminary  Note  on  the  In- 
heritance of  Self-Sterility  in 
Reseda  odorata.  263 

,  Right  and  left  Handedness 


in  Cereals. 


21 


Coryens,  Selbststerilitat  und  Indi- 
vidualstoffe.  52 

Daniel,    Greffes    de    Carotte    sur 
Fenouil  poivr^.  loi 

,    Sur   un    cas  de  xönie  chez 

le  Haricot.  lor 

,  Sur  la  transformation  d'un 

Chrysantheme    ä    la  suite  d'un 
bouturage  r(§pete.  loi 

.  Sur  quelques  procöd^s  anor- 

maux     d'affranchisscment     des 
greffes  ordinaires.  loi 

Delage,  La  parthf^nogön^se  expe- 
rimentale.  213 

Delcourt  et  Guxdnot,  Variation  et 


milieu.  Lignees  de  Drosophiles 
en  milieu  sterile  et  defini.    213 
DewitSy  Ueber  die  experimentelle 
Abilndernng    von    Organismen 
durch  die  chemische  Beeinflus- 
sung   ihrer    Fortpflanzungskör- 
per. 296 
Die  Abstammungslehre,  Zwölf  ge- 
meinverständliche        Vorträge 
über  die  Descendenztheorie  im 
Licht    der    neuen    Forschung, 
im  Winter-Semester  1910/11  im 
Münchner    V^erein    für    Natur- 
kunde.                                        533 
Dobell,    Some    Recent   Work   on 
Mutation    in    Micro-Organisms. 
I.  Mutation  in  Trypanosomes.  IL 
Mutations  in  Bacteria.            453 
Fletcher,    On    a    case    of   natural 
Hybridism   in    the  Genus  Gre- 
villea  (N.  0.  Proteaceae).       578 
Fruwirth,  Ein  Fall  einer  Knospen- 
variabilität bei  schmalblättriger 
Lupine.                                       482 
Gard,  La  loi  d'uniformite  des  hy- 
brides de   premiere  generation 
est-elle  absolue?                      214 

,   Possibilite  et  frequence  de 

Fautofecondation  chez  la  Vigne 
cultivee.  102 

,    Sur   quelques  hybrides  de 

Vitis   vinifera  et  de  V.  Berlan- 
dieri.  214 

Gates,  A  Contribution  to  a  know- 
ledge  of  the  Mutating  Oenothe- 
ras.  184 

,     Tetraploid     mutants     and 

Chromosome  mechanisms.  296 
Gautier,  Sur  le  principe  de  la 
coalescence  des  plasmas  vivants 
et  l'origine  des  races  et  des 
especes.  214 

Goldschrnidt,  Merogonie  der  Oeno- 
therabastarde  und  die  doppelt- 
reziproken Bastarde  von  de 
Vries.  431  . 

Grijfon,  Greffage  et  hybridation 
asexuelle.  215 

,  Greffage  et  Variation  d'ordre 

chimique.  102 

Hagedoorn,  Facteurs  genetiques  et 

facteurs  du  milieu  dans  l'amelio- 

ration  et  l'obtention  des  races.  1 02 

.  Les  facteurs  genetiques  dans 

le  developpement  des  organis- 
mes.  102 


IX 


von  Hnyek,  Zwei  interessante  Cir- 

sienbastarde.  66'i, 

Heckel,  De  l'influence  de  la  castra- 
tion,  femelle  et  totale,  sur  la  for- 
mation  du  sucre  dans  les  tiges 
du  Mais  et  du  Sorgho  sucre.  103 

,  Des  origines  de  la  Pomme 

de  terre  cultivee.  103 

,    Sur  la  mutation  gemmaire 

culturale    du    Solanum  immite 
Dunal.  104 

,  Sur  la  mutation  gemmaire 

culturale    du    Solanum    tubero 
sum  L.  103 

—  —  et  Verne,  Rajeunissement 
de  la  Pomme  de  terre  cultivee. 
Sur  les  Sol.  tuberosum  L.,  S. 
Maglia  Schi,  et  S,  immite  Dun. 
et  sur  les  mutationsgemmaires 
culturales  entreprises  et  reali- 
sees  sur  ces  trois  especes  sau- 
vages. 104 
Hehise,  Sur  la  variabilite  des  mi- 
croorganismes  et  l'heredite 
eventuelle  des  caracteresacquis. 

105 
Hildehrand,  Unter  einen  Bastard- 
apfel und  eine  Bastardbirne.  53 
Himtnelbaur,  Neues  über  die  Ver- 
erbung erworbener  Eigenschaf- 
ten. 215 
Holdeßeis,  Ueber  Züchtungs-  und 
Vererbungsfragen   bei  Rotklee. 

402 
Howard  and  Howard,  On  the  In- 
heritance  of  Some  Characters  in 
Wheat.  I.  453 

Hunger,  Ueber  einen  Mutations- 
versuch mit  O.  Lamarckiana  in 
den  Tropen.  215 

Hurst,  The  application  of  the  prin- 
ciples  of  genetics  to  some  prac- 
tical  Problems.  105 

Ikeno,  Studien  über  die  Bastarde 
von  Paprika.  611 

./ese)iko,  Sur  un  hybride  fertile 
entre  Triticum  sativum  $  (Ble 
-Mold-Squarehead)  et  Seeale 
Cereale    ^f   (Seigle  de  Petkus). 

216 
Jickeli,  Die  Unvollkommen heiten 
des  Stoffwechsels  als  Grundprin- 
zip für  Werden  und  Vergehen 
im  Kampfe  ums  Dasein.  402 
Johannsen,  Mutations  dans  defe  lig- 
nees  pures  de  Haricots  et  discus- 


sion  au  sujet  de  la  mutation  en 
gen(^ral.  216 

Kajanus,  Ueber  die  kontinuierlich 
violetten  Samen  von  Pisum  ar- 
vense.  162 

,  Ueber  die  Vererbungsweise 

gewisser  Merkmale  der  ßeta- 
und  Brassica-Rüben.      162,  403 

Ledere  du  Sablo^i,  Siir  les  causes 
du  degagement  et  la  retention  de 
vapeurd'eau  par  les  plantes.  663 

Le  Dantec,  Le  chaos  et  l'harmonie 
universelle.  216 

Lehmann,  Experimentelle  Ab- 
stammungs-  und  Vererbungs- 
lehre. 53 

Lotsy,  Fortschritte  unserer  An- 
schauungen über  Descendenz 
seit  Darwin  und  der  jetzige 
Standpunkt  der  Frage.  373 

,     Hybrides     entre     especes 

d'Antirrhinum.  217 

,  Versuche  über  Artbastarde 

und  Betrachtungen  über  die 
Möglichkeit  einer  Evolution 
trotz  Artbeständigkeit.  297 

Lottin,  Quetelet.  Statisticien  et 
sociologue.  217 

Magnus,  Der  physiologische  Ata- 
vismus unserer  Eichen  und 
Buche.  562 

Marshall,  A  new  hybrid  Rockrose. 

Nilsso}i-Ehle,  Einige  Beobachtun- 
gen über  erbliche  Variationen 
der  Chlorophylleigenschaft  bei 
den  Getreidearten.  403 

,  Mendelisme  et  acclimitation. 

242 

Noll,  Herders  Verhältnis  zur  Na- 
turwissenschaft und  dem  Ent- 
wicklungsgedanken. 533 

Oelkers,  Stiel-  und  Traubeneichel. 
Eine  variationsstatistische  Un- 
tersuchung. 298 

Orton,  The  development  of  disease 
resistant  varieties  of  plants    243 

Pechoutre,  Les  principes  de  l'here- 
dite mendelienne  et  leurs  fonde- 
ments  cytologiques.  244 

Planchon,  Solanum  Commersonii 
et  Solanum  tuberosum.  244 

Rabatcd.  Lamarckisme  et  Mende- 
lisme. 102 

,  Le  mendelisme  chezl'hom- 

me.  244 


X 


Rabaud,  Le  transformisme  et 
rexpeiience.  245 

Rosen,  Die  Entstehung  elementa- 
rer Arten  aus  H5'bridation  ohne 
Mendelsche  Spaltun«-.  374 

von  Riiiuker,  Etüde  sur  le  coloris 
des  grains  chez  le  Seigle.     245 

Sacco,  L'Evolution  biologique  et 
humaine.  133 

Saunders,  On  the  relation  of  Lina- 
ria alpina  type  to  its  v^arieties 
concolor  and  rosea.  341 

— ,  Production  de  varietös  de 
ßle  de  haute  valeurboulangere, 

'  245 

,    The    Breeding    ot   double 

flowers.  245 

Schneider,  Untersuchungen  über 
eine  neue  luxurierende  Ger- 
sten form.  403 

Schüepp,  Variationsstatistische 
Untersuchungen  an  Aconitum 
Xapellus.  563 

Schids,  Die  Abstammung  des  Ein- 
korns.    (Triticum    monococcum 

L.;.  217 

.  Triticum  aegilopoides  Tha- 

oudar  X  dicoccoides.  217 

Seghetti,  Osservazioni  biologiche 
e  biometriche  suUa  Urtica  mem- 
branacea  Poir.  105 

Slaivkowsky,  Eine  neue  Roggen- 
varietät: Nowoczeks  Kaadner 
Wunderrogen   1912.  482 

Strampeln,  De  l'etude  des  carac- 
teres  anormaux  presentes  par 
les  plantules  pour  la  recherche 
des  varieteis  nouvelles.  246 

Stuchl'ik,  Ueber  Speziesbegriff;  die 
V'ariabiliiät  und  Vererbung  der 
Spezies.  404 

Snrface,  The  result  of  selecting 
liuctuating  variations  data  from 
the  Illinois  Corn  breeding.   246 

Snttou,  Compic  Rendu  d'experien- 
ces  de  croisements  faites  entre 
le  Pois  sau  vage  de  Palestin  e  et 
les  Pois  de  Commerce  dans  le 
but  de  döcouvrir  entre  cux  quel- 
que  trace  d'identite   specitique. 

246 

,    Sur    l'origine   des   especes 

par  mutaiion.  247 

Sw/V/^/e,  Variation  in  lirst  gene- 
ration  Hybrids  (Imperfect  do- 
minancej:  its  possible  explana- 


tion     through     Zygotaxis.     247 

Tammes,   Einige    Korrelationser- 

scheinungen      bei      Bastarden. 

Some  correlationphenomena  in 

Hvbrids.  432 

Tedin,  Svalöfs  Goldgerste.        163 

Thomas,  Nicotiana  Grosses.      i8s 

,  Note  sur  la  Parthenogenese 

chez  les  plantes.  185 

Trabiit,  Observations  sur  l'origine 
des  Avoines  cultivees.  i'^^S 

von  Tschermak.  Examen  de  la 
theorie  des  facteurs  par  le  re- 
croisement  methodique  des  h)'- 
brides.  i^ö 

Verne,  Sur  les  Solanum  Maglia  et 
tuberosum  et  sur  les  resultats 
d'experiences  de  mutations  gem- 
maires  culturales  entreprises 
sur  les  especes  sauvages.  104 
de  Vilmorin,  Etüde  sur  le  carac- 
tere  „adherence  des  grains  en- 
tre eux"  chez  le  Pois  „Chenille". 

186 

,  Fixite  desraces  deFroment. 

187 

,    Sur    des   hybrides  anciens 

de  Triticum  et  d'Aegilops.    187 
Viviand- Morel,   Sur   les  races  ge- 
ographiques    ä    caracteres    mi- 
partie   fixes   et  mi-partie  varia 
bles.  187 

de   Vries,    Die  Mutationen  in  der 
Erblichkeitslehre.  53 

Viiillemin,  La  periodicite  des  ca- 
racteres specifiques.  375 
Waterman,  Mutation  bei  Penicil- 
lium  glaucum  und  Aspergillus 
niger  unter  den  Einfluss  be^ 
kannter  Faktoren.  218 
Wawilof,  Ueber  den  Weizenbas- 
tard Triticum  vulgare  Vill.  'J 
X  Triticum  monococcum  L.  ^  ■ 

187 
von  Weinsierl,   Neue   Zuchtsorten 
aus  alpinen  Formen  von  Futter- 
grasern.  612 
Winkler,  Ueber  Pfropf  bastarde,375 
M^iite,    Versuche    mit  verschiede- 
nen Provenienzen  von  Rotklee 
in    Svalöf    während    der  Jahre 
1907— 19[2.                               454 
Zederbauer,   Versuche   über  indi- 
viduelle   Auslese  bei  Waldbäu- 
men. II.  Pinus  austriaca.       498 


XI 


VI.  Physiologie;. 


Abraiioicicz,  Ueber  das  Wachstum 
der  Knollen  von  Sauromatum 
guttatum  Schott  und  Amorpho- 
phallus  Rivieri  Durieu.  133 

Acqua,  La  penetrazione  e  la  lo- 
calizzazione  dei  ioni  nel  corpo 
delle  piante.  Sunto.  105 

,  Sui  lenomeni  della  cosidet- 

ta  respirazione   inore^anica.   106 

,  Sulla  diffuzione  dei  ioni  nel 

corpo  delle  piante  in  rapporto 
specialmente  al  luogo  di  forraa- 
zione  delle  sortaye  proteiche.  f  88 

—  — ,  Sul  significato  dei  depositi 
orig-inatisi  neU'interno  di  piante 
coltivate  in  soluzioni  di  sali  di 
manganese.  534 

Angeltco  e  Catalano,  Sulla  presenza 
della  fonnaldeide  nei  succhi 
delle  piante  verdi.  535 

Andre,  Hydrol3^se  et  deplacement 
par  l'eau  des  matieres  azotees 
et  minerales  contenues  dans  les 
feuilles.  247 

,  Sur  la  migration  des  Cle- 
ments mineraux  et  sur  le  depla- 
cement de  ces  Clements  chez  les 
feuilles   immergees  dans  l'eau. 

248 

,   Sur  l'evolution  des  princi- 

pes  mineraux  et  de  l'azote  chcz 
quelques  plantes  annuelles.  248 

Arens,  Die  Lcbensgcschichte  der 
Blume  des  Manihot  Glaziovii 
und  das  Gewinnen  reiner  Samen 
bei  diesem  Baume.  499 

Armstrong  and    Artnstrong,   The 
Kinction  of  hormones   in  rcgu 
lating  metabolism.  263 

, and  Horton,  Studies 

on  enzj'-mc  action.  XVI.  The 
enzymes  of  emulsin  i):  Pru- 
nase,  the  corrclatc  of  prunasin. 

193 
, and ,  Studies  on 

enzymc  action.  XVII.  Enzymes 
of  thc  emulsin  type  2):  The 
distribution  of  S-enzymes,  in 
plants.  '  193 

and    Eyre,    Studies   on    en- 

zyme  action.  XVIII.  Enzymes 
of  the  emulsin  type  ^):  Linase 
and  other  enzymes  in  Linaceae. 

193 


Baur,  Ueber  den  Einfluss  des 
Lichtes  auf  die  Samenkeimung 
und  seine  Abhängigkeit  von  an- 
deren Faktoren.  54 

Baker,  Quantitative  Experiments 
on  the  effect  of  Formaldehj^de 
on  Living  Plants.  579 

Balls,  Apparent  fallacies  of  elec- 
trica! response  in  cotton  plants. 

189 

,  The  Stomatograph.         613 

Bannert,  Ueber  den  Geotropis- 
mus einiger  Inflorescenzachsen 
und  Blutenstiele.  134 

Barladean,  Ueber  Destillationsme- 
thoden für  biologische  Untersu- 
chungen. 404 

Bauer,  Ein  interessanter  Versuch 
über  die  Bildung  der  Kartoffel- 
knollen. 218 

Beck  von  Mannagetta,  Ueber  die 
Ausbildung  und  das  Vorkom- 
men von  oxalsaurem  Kalke  bei 
Araceen.  135 

Becker,  Ueber  die  Keimung  ver- 
schiedenartiger Früchte  und 
Samen  bei  derselben  Species.  135 

Beyerinck,  Ueber  das  Eindringen 
des  Meth3denblaues  in  leben- 
dige  Zellen  nach  Eintrocknen. 

499 
Beyrer,  Beobachtungen  über  das 

Etiolment  bei  Wasserpflanzen. 

613 

Birckner,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Gerstenkeimung.  5C4 

Blaauw,  Das  Wachstum  der  Luft- 
wurzeln einer  Cissus-Art.     499 

Blackledge,  Variationsin  the  NaCl 
content  of  Non-Halophytes.    86 

Blackman,  The  Plasmatic  Mem- 
brane and  its  Organisation.  85 

and  Smith,  A  new  method 

for  estimating  the  gaseous  ex- 
chan^es  of  submerged  water- 
plan ts.  263 

—  —   and ,    On  assimilation 

in  submerged  water-plants  and 
its  relation  to  the  concentration 
of  carbon  dioxide  and  other 
factors.  264 

Blanck,  Die  Bedeutung  des  Kalis 
in  den  Feldspaten  für  die  Pflan- 
zen. 375 


XII 


Bloch,  Ueber  Stärkegehalt  und 
Geotropismus  der  Wurzeln  von 
Lepidium  sativum  und  anderen 
Pflanzen  bei  Kultur  in  Kalia- 
launlösungen. 342 

Böse,  Researches  on  Irritability 
of  Plauts.  614 

Bosel/i,  Sulla  presenza  di  depo- 
siti  nei  tessuti  delle  piante  pro- 
vocati  da  colture  in  soluzioni  di 
nitrato  manganoso.  565 

Boid/a/iger,  Etudes  sur  les  engrais 
catalytiques.  248 

Briggs  und  Shants,  Die  relati- 
ven Welkungskoefifizienten  ver- 
schiedener Pflanzen.  190 

Bntdny,  Eine  Methode  zur  kon- 
tinuierlichen Reinzucht  von  Mi- 
kroorganismen. 264 

Balte/,  Sur  le  forgage  des  vegd- 
taux  et  notamment  sur  celui  du 
fraisier  soumis  aux  vapeurs 
d'ether.  615 

Burget'stein,  Keimversuche  mit 
Getreidefrüchten  im  Lichte  und 
bei  Lichtabschluss.  433 

Buscalioni  e  Conies.  La  digestione 
delle  membrane  vegetali  per 
opera  dei  flagellati  contenuti 
nell'intestino  dei  termitidi,  e  il 
problema  della  simbiosi.       535 

Busse,  Das  Keimzeugnis  in  Wort 
und  Bild.  Bemerkungen  und 
Zusätze  zu  Haack's  Arbeit  „Die 
Prüfung    des    Kiefernsamens". 

455 
Cayrutheys,  On  the  vitality  of  farm 

seeds.  580 

Choux,  De  l'influence  de  l'humi- 
d\t€  et  de  la  secheresse  sur  la 
structure  anatomique  de  deux 
plantes  tropicales.  644 

Combes,  Influence  de  l'dclairement 
sur  la  formalion  des  graines  et 
sur    leur     pouvoir    germinatif. 

644 

Compton.  Phenomena  and  Pro- 
blems of  Self-Sterility.  455 

Cook,    Wild    wheat    in    Falestine". 

265 

Crump,  Notes  on  Water-content 
and  the  Wiltingpoint.  581 

—  — .  The  Copfficient  of  Humi- 
dity:  a  new  Method  of  express- 
ing  the  Soil  Moisture.  580 

Czermak,  Rin  Beitrag  zur  Erkennt- 


nis der  Veränderungen  der  so- 
genannten physikalischen  Bo- 
deneigenschaften durch  Frost, 
Hitze  und  die  Beigabe  einiger 
Salze.  219 

Darwin  and  Perts,  On  a  new 
method  of  estimating  the  aper- 
ture  of  stomata.  265 

Demoion,  Recherches  sur  l'action 
fertilisante  du  soufre.  249 

Dixon,  Vitality  and  the  transmis- 
sion  of  water  through  the  stems 
of  plants.  107 

and  Atkins,  Changes  in  the 

osmotic  pressure  of  the  sap  in 
the  developing  leaves  of Syringa 
vulgaris.  190 

and ,  Osmotic  pressu- 

res  in  plants.  L  Methods  of  ex- 
tracting  sap  from  Plant  Organs. 

^  191 

and ,   Osmotic  pressu- 

res  in  Plants.  IL  Cryoscopic 
and  Conductivity  measurements 
of  some  vegetable  Saps.        191 

and ,  Variations  in  the 

osmotic  pressure  of  the  sap  of 
Hex  Aquifolium.  192 

and  —  -  ,  Variations  in  the 

osmotic  pressures  of  the  sap 
of  the  leaves  of  Hedera  Helix. 

191 

Duthie,  Some  observations  on 
wound  healing  in  a  species  of 
Oak.  ^  455 

Endler,  Ueber  den  Durchtritt  von 
Salzen  durch  das  Protoplasma. 
I.  Mitt.  Ueber  die  Beeinflussung 
der  Farbstoffaufnahme  in  die 
lebende  Zelle  durch  Salze.  483 

Euler  und  af  Ugglas,  Ueber  die 
Ausnutzung  der  Gärungs-  und 
Atmungsenergie  in  Pflanzen.  55 

und  Kullherg,  Ueber  die  Wir- 
kungsweise der  Phosphatese  2 

Ewart    and    Rees,    Transpiration  • 
and    ascent    of   water   in   trees 
under  Australian  conditions.  107 

Ficker,  Studien  über  die  Dauer 
des  Orientierungsvermögens 
der  Laubblätter.  135 

Fosse,  Formation  de  l'urde  par 
les  veg^taux  superieurs.        249 

Frieber,  Eine  Modifikation  der 
Untersuchungsmethode  von  Gä- 
rungsgasen. 299 


XIII 


Fritscil  and  Salisbury,  Some  sim- 
ple Ph\'siological  Demonstra- 
tions.  5^f 

Fiecskö,  Studien  über  die  hygro- 
skopischen Bewegungen  der 
Pflanzen.  433 

Gräfe,  Ueber  die  Erzeugung  or- 
ganischer und  organisierter 
Substanz  aus  anorganischer.  615 

Giiareschi,  Fermentazioni  e  Fer- 
menti.  536 

von  Guttenberg,  Ueber  akropetale 
heliotropische  Reizleitung.    582 

Halket,  On  various  Methods  for 
determining  Osmotic  Pressures. 

582 

Hannig,  Untersuchungen  über  das 
Abstossen  von  Blüten  unter  dem 
Einfluss  äusserer  Bedingungen. 

583 

Hniisteen  Craiiner,  Ueber  das  Ver- 
halten der  Kulturpflanzen  zu 
den  Bodensalzen.  342 

van  Harreveld,  Ein  Universal  Kli- 
nostat.  500 

Harvey,  The  Action  of  the  Rain- 
Correcting  Atmometer.  265 

Harris,  The  relationship  between 
the  weight  of  the  seed  planted 
and  the  characteristics  of  the 
plant  produced.  456 

Haselhoff,  Ueber  die  Einwirkung 
von  Borverbindungen  auf  das 
Pflanzenwachstum.  55 

Heinse,  Die  Steigerung  des  Bo- 
denertrages durch  den  Schwe- 
fel. 136 

Hergt,  Einfluss  der  Feuchtigkeits- 
verhältnisse auf  Pinus- Arten.  220 

Irving,  The  beginning  of  photo- 
sjmthesis  and  the  development 
of  Chlorophyll.  107 

—  — ,    The    effect   of   Chloroform 
upon    respiration  and  assimila 
tion.  265 

Issatschetiko,  Ueber  die  Wurzel- 
knöUchen  bei  Tribulus  terres- 
tris  L.  <  616 

Ivanow,  Die  Eiweissreservestoffe 
als  Ausgangsprodukt  des  Stoff"- 
wechsels  in  der  Pflanze.  ■     343 

Iwanoff,  Ueber  die  sogenannte 
Atmung  der  zerriebenen  Samen. 

Janse,  Der  aufsteigende  Strom  in 
der  Pflanze.  II.  565 


Jauerka,  Die  ersten  Stadien  der 
Kohlensäureausschcidung  bei 
quellenden  Samen.  19 

Jones,  The  Formation  of  the  An- 
thoc3^an  Pigments  of  Plants.  V. 
The  Chromogens  of  White  Flo- 
wers. 584 

Kahn,  Der  Einfluss  von  Thorium- 
X  auf  keimende  Pflanzen.    136 

Kamerlitig,  Transpiration  epiphy- 
tischer  Orchidaceae.  500 

,     Ist     die     indo-malayische 

Strandflora  xerophy tisch.      501 

,  Ueber  das  Vorkommen  von 

Wurzelknollchen  bei  C.  equise- 
tifolia.  501 

Keehle  and  Armstrong,  The  dis- 
tribution  of  oxydases  in  plants 
and  their  röle  in  the  formation 
of  pigments.  192 

and ,  The  oxydases  of 

Cytisus  Adami.  194 

, and /öwes,  The  Forma- 
tion of  Anthocyan  Pigments  in 
Plants.  IV.  The  Chromogens.  616 

Keller,  Ueber  elektrostatische  Zell- 
kräfte und  mikroskopischen 
Elektricitätsnachweis.  343 

Kinsel,  Frost  und  Licht  als  be- 
einflussende Kräfte  bei  der  Sa- 
menkeimung. 299 

Kleinstück,  Ueber  Holzfärbung  an 
lebenden  Bäumen.  266 

Kluyver,  Ist  man  berechtigt,  die 
mit  dem  ultravioletten  Lichte 
derHeraeuslampe  erzielten  pho- 
tochemischen Ergebnisse  auf 
die  bei  der  Pflanze  im  Sonnen- 
lichte vor  sich  gehenden  Pro- 
zesse   ohne   weiteres   zu   über- 


tragen .'' 


3/ 


ifirof?/st:Ä,  Würger  im  Pflanzenreich. 

137 

Krys,  Ueber  die  Aufnahme  von 
Vasilinöl  durch  Balsaminen.   2 

,   Ueber  die  Wirkung  eines 

graphithaltigen  Bodens  auf 
darin  keimende  und  wachsende 
Pflanzen.  137 

van  Laer,  Paralj^^se  et  activation 
diastasiques  de  la  zymase  et  de 
la  catalase.  II.  566 

Lang,  Messungen  an  Tabakblät- 
tern. 404 

Lehmann  und  Ottenwälder,\Jebev 
katalvtische  Wirkung  des  Lieh- 


XI  \' 


tes  bei  der  Keimung  licht  emp- 
Hndlicher  Samen.  456 

Lepeschkui,  Zur  Kenntnis  der  Ein- 
wirkung supramaximaler  Tem- 
peraturen auf  die  Pflanze.    163 

,  Zur  Kenntnis  der  Todes- 
ursache. 220 

Lesage,  Sur  la  courbe  des  limites 
de  la  germination  des  graines, 
apres  sejour  dans  les  Solutions 
salines.  249 

Lewis,  On  induced  variations  in 
the  osmotic  pressure  and  sodium 
Chloride  content  of  the  leaves 
of  non  halophj^tes.  194 

Lyon  and  Bizseil,  The  influence  of 
alfalfa  and  of  timothj^  on  the 
production  of  nitratesin  soils.567 

Mameli,  Sulla  influenza  del  mag- 
ncsio  sopra  la  formazione  della 
clorofilla.  137 

e  PoUncci,  Metodo  di  steri- 

lizzazione  di  plante  vive  per 
esperienze  di  fisiologia  e  di 
patologia.  138 

MaqueiDie  et  Deinoussy,  Influence 
des  conditions  anterieures  sur 
la  valeur  du  quotient  respira- 
toire  chez  les  feuilles  vertes.  249 

et ,   Sur   la    valeur  et 

un  nouveau  mode  d'apprecia- 
tion  du  quotient  respiratoire  des 
plantes  vertes.  250 

Maxiniow,  Chemische  Schutzmit- 
tel der  Pflanzen  gegen  Erfrie- 
ren. II.  Die  Schutzwirkung  von 
Salzlösungen.  20 

—  — ,  Chemische  Schutzmittel  der 
Pflanzen  gegen  Erfrieren.  III. 
Uober  die  Natur  der  Schutz- 
vvirkung.  21 

Masd,  Sur  la  relation  qui  existe 
entro  l'eau  övaporöe  et  le  poids 
de  matiere  vegetale  elaboree 
par  le  Mais.  251 

,  Ruot  et  Lemoigne,  Recher- 

ches  sur  la  Chlorose  vegetale 
provoquee  par  le  carbonate  de 
calcium.  251 

Meyer  und  Deleano,  Die  periodi- 
schen Tag-  und  Nachtschwan- 
kungen der  Atmungsgrösse  im 
Dunkeln  befindlicher  Laubblät- 
ter und  deren  vermutliche  Be- 
ziehung zur  Kohlensäure-Assi- 
milation. IT.  345 


Micheels,  Mode  d'action  des  Solu- 
tions etendues  d'electrolytes  sur 
ia  germination,  323 

Miller,  A  physiological  study  of 
the  germination  of  Helianthus 
annuus.  108 

Mitscherlich,  Zur  Frage  der  Wur- 
zelausscheidungen der  Pflanze. 

und  Simmermacher ,  Einige 

Untersuchungen  über  den  Ein- 
fluss  des  Ammonsulfates  auf  die 
Phosphatdüngung  bei  Haferkul- 
turen. 266 

Müller,  Untersuchungen  über  die 
von  Weizenkeimlingen  ertrage- 
nen höchsten  Temperaturen. 483 

Thiirgmi      und      Schiieider- 

Orelli,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Lebensvorgänge  in  ruhen- 
den Pflanzenteilen.  22 

Munerati  e  Zapparoli,  L'azione 
della  alternanza  della  umiditä 
e  della  siccitä  sulla  germina- 
zione  dei  semi  delle  plante  spon- 
tanee.  536 

Münts,  La  luminosite  et  l'assimi- 
lation  vegetale.  251 

et  Gaiidechon,  Memoire  sur 

l'assimilation  de  l'acide  phos- 
phorique  par  les  plantes.      665 

Nestler,  Ist  Pastinak  hautreizend? 

57 

Nordhausen,  Ueber  kontraktile 
Luftwurzeln.  3 

.  Ueber  Sonnen  und  Schat- 
tenblätter. 220 

Nothmann-Zuckerkmidl,  Die  Wir- 
kung der  Narkotika  auf  die  Plas- 
maströmung. 483 

Oes,  Ueber  die  Assimilation  des 
freien  Stickstoff  durchAzolla.  164 

Osterhout,  Protoplasmic  Contrac- 
tions  resembling  plasmolysis, 
which  are  caused  by  pure  Des- 
tilled  Water.  6t6 

Pagniello,  L'acido  cianidrico  e 
particolarmente  la  sua  funzione 
nelle  sintesi  organiche,  naturali 
e  artificiali.  537 

Palladin,  Atmung  der  Pflanzen  als 
hj'^drolytische  Oxydation.      376 

Papa}iti- Pelletier,  Nozioni  di  Chi- 
mica-Fisica  vegetale,  come  av- 
viamento  allo  studio  della  Fi- 
siologia vegetale.  537 


XV 


Pfeifer,  BUdicIc  und  Fyiske.  Der 
Einfluss  verschiedener  Vegeta- 
tionstaktoren, namentlich  des 
Wassers,  auf  die  Erzieluni»- 
von  Maximaler  trägen  in  Vege- 
tationsgetässen.  645 

Pirotta,  Hanno  le  piante  organi  di 
senso?  108 

Plate,  Ricerche  sui  fenomeni  d'im- 
bibizione  dei  semi  di  „Avena 
sativa".  5^7 

Porodko,  Vergleichende  Untersu- 
chungen über  die  Tropismen. 
II.  Mitt.  Thermotropismus  der 
Pflanzenwurzeln.  23 

,VergleichendeUntersuchun- 

gen  über  die  Tropismen.  III. 
Mitt.  Das  Wesen  der  trauma- 
tropen  Erregung  bei  den  Pflan- 
zenwurzeln. 57 

.     Vergleichende     Untersu- 

chungen   über   die  Tropismen. 

IV.  Mitt.  Die  Gültigkeit  des 
Energiemengegesetzes  für  den 
negativen  Chemotropismus  der 
Pflanzenwurzeln.  567 

,  Vergleichende  Untersu- 
chungen   über   die  Tropismen. 

V.  Mitt.  568 
Pouget  und  Schitschak,  Ueber  den 

Einfluss  der  Nährlösungskon- 
zentration auf  ihre  Absorption 
durch  die  Pflanze.  53^ 

Prianichnikov,  La  synthese  des 
Corps  amides  aux  depens  de 
l'ammoniaque  absorbee  par  les 
racines.  666 

Rayhaud,  Influence  des  radiations 
ultraviolettes    sur    la    plantule, 

Reiling,  Keimversuche  mit  Grä- 
sern zur  Ermittlung  des  Ein- 
flusses, den  Alter  und  Licht  auf 
den  Keimprozess  ausüben.   346 

Reinders,  Das  Manometer  in  der 
Saftsteigungsfrage.  Druckmes- 
sungen   an    Sorbus   americana. 

434 
ReiUnair,    Beiträge   zur    Biologie 
der  Kartoffelpflanze  mit  beson- 
derer     Berücksichtigung      der 
Blattrollkrankheit.  538 

Reutier,  Versuche  zur  ^Mechanik 
der  Wasserversorgung.  1)  Der 
Druck  in  den  Leitungsbahnen 
von  Freilandpflanzen.  195 


Renvall,  Ueber  die  Beziehungen 
der  Stärketransformation  der 
llolzgewächse  in  der  Winler- 
periode  und  ihrem  Gehalt  an 
sogenanntem  Gerbstoff.         435 

von  Richter,  Farbe  und  Assimila- 
tion. 23 

Ritter,  Weitere  Untersuchungen 
über  die  Form  der  von  den 
höheren  Pflanzen  direkt  auf- 
nehmbaren und  als  NNahrung 
direkt  verwertbaren  N-Verbin- 
dungen  des  Bodens.  484 

Riviere  et  Bailhache,  Contribution 
ä  la  Physiologie  de  la  greffe. 
Influence  du  sujet  porte-greffe 
sur  le  grefl"on.  667 

Rudolph,  Zur  Kenntnis  der  Ent- 
faltungseinrichtungen an  Pal- 
menblättern, 58 

Ruhlmid,  Studien  über  die  Auf- 
nahme von  Kolloiden  durch  die 
pflanzliche  Plasmahaut.         667 

Sc/7(7;/fl?^r,ZurKeimungsgeschichte 
der  Zuckerrübe.  376 

Schlumberger,  Ueber  einen  eigen- 
artigen Fall  abnormaler  Wur- 
zelbildung an  Kartoffelknollen. 

300 

Schmidt,  Die  Reduktions-  und 
Sauerstoff"orte  des  pflanzlichen 
Gewebes.  405 

Schryver,  The  photochemical  for- 
mation  of  formaldehyde  in  green 
plants.  108 

Schnlow,  Versuche  mit  sterilen 
Kulturen  höherer  Pflanzen.  484 

Schulse,  Vergleichende  Transpi- 
rationsversuche zwischen  be- 
grannter  und  grannenloser 
Gerste.  58 

Schwärs,  Einfluss  des  Kalkes  auf 
das  Wachstum  der  Pflanzen.  24 

Sciirli,  Sulla  formazione  del  grasso 
nei  frutti  oleaginosi.  IV.        138 

Seidler,  Untersuchungen  über  den 
Umsatz  der  Phosphorsäure  im 
Pflanzenorganismus  in  verschie- 
denen Vegetationsstadien  und 
bei  verschiedenen  Phosphor- 
säuredüngung, 266 

Simon,  Ueber  die  Keimung  zuvor 
belichteter  und  chemisch  vor- 
behandelter Samen.  485 

Späth,  Der  Johannistrieb.  Ein  Bei- 
trag zur  Kenntnis  der  Periodi- 


XVI 


zität  und  Jahresringbildung  som- 
mergrüner Gewächse.  24 

Staicb,  Weitere  Untersuchungen 
über  die  im  fermentierenden 
'Thee  sich  vorfindenden  Mikro- 
organismen. 501 

Stewart,  The  intensity  of  nitrifi- 
cation  in  arid  soils.  539 

Stok/dsa,  De  l'influence  de  l'ura- 
nium  et  du  plomb  sur  la  Vege- 
tation. 251 

Stoppel,  Ueber  die  Bewegungen 
der  Blätter  von  Phaseolus  bei 
Konstanz  der  Aussenbedingun- 
gen.  25 

Stoward,  A  research  into  the  amy- 
loclastic  secretory  capacities  of 
the  embryo  and  aleurone  layer 
of  Hordeum,  with  special  refe- 
rence  to  the  question  oflhevi- 
tality  and  autodepletion  of  the 
endospcrm.  267 

Strohmer,  Einfluss  der  Beleuch- 
tung auf  das  Wachstum  der 
Samenrüben.  58 

Strujew,  Ueber  den  Einfluss  der 
TrypsinfermenteaufdasKeimen 
und  Wachstum  der  Pflanzen. 584 

Ssücs,  Experimentelle  Beiträge  zu 
einer  Theorie  der  antagonisti- 
schen lonenwirkungen.  59 

Thoday,  Experimental  researches 
on  vegetable  assimilation  and 
respiration.  VI.  Some  experi- 
ments  on  assimilation  in  the 
open  air.  109 

.  On  the  Capillar}'  Eudiome- 

tric  Apparatus  of  ßonnier  and 
Mangin  for  the  Analysis  of  Air 
in  investigating  the  Gaseous 
Exchanges  of  Planis.  585 

Timpe,  Die  Bestandteile  des  Blatt 
grüns  und   ihre  physiologische 
Bedeutung.  267 

Trnka,  Ueber  die  Einwirkung  der 
statischen  Elektrizität  auf  das 
Wachstum  der  Kulturpflanzen. 

138 

Tröndle,  Der  zeitliche  Verlauf  der 

geotropischen  Reaktion  und  die 

Verteilung    der    geotropischen 

Sensibilität  in  der  Koleoptile.300 

,  Geotropische  Reaktion  und 

Sensibilität.  26 

von    Tuben/,   Kalthauskultur  von 

Viscum     minimum     Harv.    auf 


Euphorbia  polygona  Harv.  in 
Deutschland.  377 

von  Tuheuf,  Ueber  Einfuhr  und 
Kultur  von  Loranthaceen  ande- 
rer Länder  und  Erdteile.     435 

Tymstra,  Tabaksfermentatie.    502 

Ursprung,  Ueber  die  Polarität  bei 
Impatiens  Sultani.  435 

,  Zur  Frage  nach  der  Betei- 
ligung lebender  Zellen  am  Saft- 
steigen. 43Ö 

Usher  and  Priestley,  The  mecha- 
nism  ofcarbon  assimilation.  268 

Verschajfelt,  Die  Imbibition  des 
Strychnossamens.  436 

■,  Le  traitement  chimique  des 

graines  ä  Imbibition  tardive.  437 

Vines,  The  proteases  of  plants.  109 

Voges,  Allgemeine  Betrachtungen 
über  Regenerationsvorgänge. 60 

de  Vries,  Der  Einfluss  der  Tem- 
peratur auf  die  Phototropie  bei 
Avena  sativa  Keimlingen.     437 

Wager,  Respiration  and  Cell 
Energ3\  86 

WheJdale,  On  the  direct  guiacum 
reaction  given  by  plant  extracts. 

268 

White,  The  proteolj'^tic  enzyme  of 
Drosera.  269 

Wieler,  Pflanzenwachstum  und 
Kalkmangel  im  Boden.  Unter- 
suchungen über  den  Einfluss 
der  Entkalkung  des  Bodens 
durch  Hüttenrauch  und  über 
die  giftige  Wirkung  von  Metall- 
verbindungen auf  das  Pflanzen- 
wachstum. 60 

von  Wiesner,  Ueber  die  Photome- 
trie von  Laubsprossen  und 
Laubsprosssystemen.  301 

Wilschke,  Ueber  die  Verteilung 
der  phototropischen  Sensibilität 
in  Gramineenkeimlingen  und 
deren  Empfindlichkeit  gegen 
Kontaktreize.  539 

van  Wisselingh,  Ueber  die  Kern- 
teilung bei  Eunotia  major.  439 

,  Ueber  den  Nachweis  der  Ka- 
rotinoide in  der  Pflanze.  i.Mitt. 
Abscheidung  von  Karotinoiden 
in  Kristallform.  438 

,   Ueber   den   Nachweis   der 

Karotinoide.  2.  Mitt.  Verhältnis 
der  Karotinoide  gegenüber  Rea- 
gentien  und  Lösungsmittel.  438 


XVII 


van   Wisselingh,  Ueber  den  Nach- 
weis   der    Karotinoide    in    der 


Pflanze,  s.  Mitt. 


439 


Wissema)i>i,    Beitrage  zur  Kennt- 
nis des  Auftretens  und  der  to- 


pographischen Verteilung  von 
Anthocyan  und  Gerbstoff  in 
vegetativen  Organen.  456 

Zirkel,  Die  Folgen  des  letzljähri- 
gen  (1911)  Sommers.  405 


Vn.  Palaeoutologie, 


Arber,  On  the  earlier  Mesozoic 
Floras  of  New  Zealand.        269 

Bertrand,  Note  sur  un  echantillon 
fructifie  de  Pecopteris  pennae- 
formis  du  terrain  houiller  d'An- 
zin.  406 

,   Observations  sur  certaines 

particularites  de  la  structure  de 
quelques  plantes  anciennes.  405 

Brenchley,  On  branching  speci- 
mens  of  Lyginodendron  Oldha- 
mium,  Will.  617 

Broiissier  et  Bertrand,  Nouvelles 
observations  sur  les  Rhodea  du 
terrain  houiller  d'Aniche.     407 

Dachnowski,  Peat  Deposits  of  Ohio, 
Their  Origin  Formation  and 
Uses.  269 

Dettmer,  Spongites  saxonicus  Gei- 
nitz  und  die  Fucoidenfrage.  465 

Don,  On  the  Nature  of  Parka  deci- 
piens.  346 

Dubois,  Microzymas,  Coccolithes, 
vacuolides.  251 

Erikson,  En  submorän  fossilföran- 
de  aflagring  vid  Bollnas  i  Häl- 
singland.  270 

Gordon,  The  Fossil  Flora  of  the 
Pett5'^cur  Limestone  in  relation 
to  Botanical  Evolution.  346 

Gürich,  Die  Höttinger  Breccie  und 
ihre  interglaziale  Flora.         iic 

i^r///^,  OnuprightEquisetitesstems 
in  the  Oolitic  Sandstone  in 
Yorkshire. 

—  — ,  The  Mesozoic  Flora  of 
Graham-Land.  165 

Hartz,  Alleröd  Gytje  und  Alleröd- 
MuU.  Bemerkungen  über  die 
Moore  der  Holte  Gegend,  der 
allgemeinen  Versammlung  der 
Deutschen  Geologischen  Gesell- 
schaft 1912  gewidmet.  3 

Holden,  Cretaceous  Pityoxyla  from 
Cliffwood,  New  Jersey.  347 

Hollick,  Additions  to  the  Paleobo- 
tany  of  the  Cretaceous  Forma- 
tion on  Long  Island.  347 

Janssonius  and  Moll,  The  Linnean 


Method  of  describinganatomical 
structures.  Some  remarks  con- 
cerning  the  paper  of  Mrs.  Dr. 
M.  C.  Stopes  entitled:  Petrifac- 
tions  of  the  earliest  european 
angiosperms.  377 

J ongmans,  Rapport  over  Palaeo- 
botanische  Onderzoekingen  ten 
behoeve  van  den  dienst  der 
Rijksopsporing  van  Delfstoffen 
(1908— 1911).  110 

Keilhack,  Die  geologischen  Ver- 
hältnisse des  Niederlausitzer 
Braunkohlengebiets  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  F'el- 
der  der  Grube  Ilse.  486 

Kendall,  Notes  on  the  Stratigra- 
phical  Position  of  Beds  with 
Equisetum.  347 

Kerner   von    Marüaun,    Synthese 
der     morphogenen     Winterkli- . 
mate  Europas  zur  Tertiärzeit.  62 

Kidston  and  Gwynne-Vaughan. 
On  the  Carboniferous  Flora  of 
Berwickshire.  Part.  I.  347 

Knowlton,  Results  of  a  Paleobota- 
nical  study  of  the  Coalbearing 
rocks  of  the  Raton  Mesa  Region 
of  Colorado    and  New  Mexico. 

348 

Krauset,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Hölzer  aus  der  schlesischen 
Braunkohle.  I  Teil.  166 

Kukuk,  Unsere  Kohlen.  486 

346  Ledere,  Sur  la  genese  ^es  minerais 
de  fer  sedimentaires.  Les  Mine- 
rais de  fer  du  Maine.  407 

Müller,  Die  diluvialen  Kohlen  in 
der  Schweiz.  1 10 

Murr,  Zur  Flora  der  Höttinger 
Breccie.  617 

Nathorst,  Märkliga  Bevaringstill- 
ständ  af  fossila  växter.  5 

,  P.  B.  Richters  paläobotani- 

sche  Sammlungen.  iio 

Novopokrovsky,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Juraflora  des 
Tyrma-Tal  (Amurgebiet).      486 

Pantocsek,  Die  im  Andesittuffe  von 


XVIII 


Kopacsel  vorkommenden  Bacil- 
larien.  486 

Pantocsek,  Beschreibung  der  im 
Klebschiefer  von  Lutilla  vor- 
kommenden Kieselalgen  oder 
Bacillarien.  487 

Potonie,  Paläobotanische  Zeitschr., 
redigiert  von  H.  Potonie.      166 

u.  Gothan,  Palaobotanisches 

Praktikum.  Mit  einem  Beitrag 
von  J.  Stoller  und  A.  Frank.    377 

Prill,  Beiträge  zur  Kenntnis  schle- 
sischer  Braunkohlenhölzer.  II. 
Teil.  487 

Seward,  Jurassic  plants  from  A- 
murland.  iii 

,  Jurassic  plants  from  Chinese 

Dsungaria,  collected  by  Prof. 
Obrutschev^.  5 


Sewardc\ndThomas,]\xr?iS,&\cp\'änx.s 
from  the  Balangansk  district, 
Government  of  Irkutsk.  5 

Steve?is,  A  Palm  from  the  Upper 
Cretaceous  of  New  Jersey.    348 

Thomas,  The  jurassic  Flora  of  Ka- 
menka  in  the  district  oflsium.   6 

Vedel,  Note  sur  la  decouverte  du 
Callipteridium  gigas  (Gutbier) 
dans  les  couches  inferieures  du 
faisceau  houiller  de  Molieres.408 

Zalessky,  On  the  impressions  of 
plants  from  the  coal-bearing  de- 
posits  of  Sudzenka,  Siberia.  488 

,    Sur    le    Cordaites  aequalis 

Göppert  sp.  de  Sib^rie  et  sur 
son  identite  avec  la  Noeggera- 
thiopsis  Hislopi  Runb.  sp.  de  la 
Flore  du  Gondwana.  488 


yill.  Microscopie. 

Kruis,   Ueber  Mikrophotographie     Siebeyi,   Einführung    in   die  bota- 
als  Forschungsmethode.         139         nische  Mikrotechnik.  488 

IX.  Cryptogamen  im  Allgemeinen. 

Bargagli- Petrucci,  Studi  sulla  liora  Bargagli- Petrucci.  Studi  sulla  flora 

microscopica   della  regione  bo-  microscopica   della  regione  bo- 

racifera    toscana.   Brevi   notizie  racifera    toscana.   I.    II  Bacillus 

preliminari.                                139  boracicola  n.  sp.                       139 

X.  Algae. 


Boresch,  Die  Färbung  von  Cyano- 
phyceen  in  ihrer  Abhängigkeit 
vom   Stickstoffgehalt   des   Sub 
strats,  166 

Börgesen,  Some  Chlorophyceae 
from  the  Danish  West  Indies.II.6 

Brandy  Ueber  Cladophora  humida 
n.  sp  Rhizoclonium  lapponicum 
n.  sp.  und  deren  bostrychoide 
Verzweigung.  540 

Brunnthaler,  Die  Algengattung 
Radiofilum  Schmidle  und  ihre 
systematische  Stellung.  63 

,  Die  systematische  Gliede- 
rung der  Protococcales  (Chlo- 
rophyceae). 439 

,    Systematische    Uebersicht 

über  die  Chlorophyceen-Gattung 
Scenedesmus  Meyen.  540 

Conrad,  Historique  de  l'Algologie 
en  Belgique.  348 

,  Note  provisoire  sur  le  geo- 

tropisme  chez  Himanthalia  lorea 
Lyngb.  349 

,    Une   nouvelle  m^thode  de 


preparation  des  Schizophycees. 

349 
Conrad  et  Kujferath,  Addition  ä  la 

flore  algologique  de  la  Belgique. 

349 

Cosette,  Catalogue  des  Algues  ma- 
rines du  Nord  de  la  France  et 
des  cOtes  de  Normandie.  7 

Desroche,  Reactions  des  Chlamy- 
domonas  aux  agents  physiques.  7 

von  Faber,  Spirogyra  Tjibodensis, 
n.  sp.  Eine  schnell  zerspringen- 
de Form  mit  Parthenosporen- 
ähnlichen  und  normalen  Zygo- 
ten. '502- 

Gain  et  Mirande.  Note  sur  les  Al- 
gues recueillies  par  Mr.  L.  Gar- 
reta  aux  lies  Salvages  et  Cana- 
ries.  8 

Gran,  Preservation  of  Samples  and 
Quantitative  Determination  of 
the  Plankton.  8 

Hariot,  Algues  d'eau  douce  du 
Maroc.  324 

Hoffmann,    Die    Bacillarien    der 


XIX 


Kieselgur  und  der  AbwUsser  der 

Kaiserquelle  in  der  Soos.  I.  617 

Janel,  Le  Volvox.  9 

Jörgensen,  Peridiniales:  Ceratium. 

9 
Kasnnowsky   und    Sniirnoff,    Spi- 

rogyra  borysthenica  n,  sp.    503 
Krmpotic,  Beitrag  zur  Mikrofauna 
der  Plitvicer  Seen.  140 

KuvSy  Die  Lochseen  und  ihre  Um- 
gebung. (Altwässer  des  Rheins 
bei  Rheineck.)  Eine  hydrobio- 
logische  Studie.  301 

Lemoine,  Melobesiees.  Revision 
des    Melobesiees    antarctiques. 

325 
Lobik,  Die  Desmidiaceen  im  Gou- 
vernement   Pskow   des  Kreises 
Cholm,  im  Jahre  I9i2gesammelt. 

669 
Lohmann,  Die  Probleme  der  mo- 
dernen Planktonforschung.  440 
Lopo  de  Carvnlho,  Diatomaceas  da 


Guarda. 


526 


Losch,  Lieber  das  Vorkommen 
eines  zweiten  Hüllquirles  an  den 
Eiknospen  von  Chara  foeiida.  1 1 1 

Marcelet,  L'arsenic  et  le  manga- 
nese  dans  quelques  vögetaux 
marins.  Note  preliminaire.    326 

Migiila,  Die  Grünalgen  (Chloro- 
phyceae).  Hilfsbuch  bei  der  Be- 
stimmung der  am  häufigsten 
vorkommenden  Arten.  270 

Mirande,  Sur  la  presence  de  la 
callose  dans  la  membrane  des 
Algues  siphonees  marines.     10 


Nicolas,  Sur  le  parasitisme  du 
Phyllosiphon  Arisari  Kühn.    10 

Nienburg,  Die  Konzeptakelent- 
wicklung  der  Fucaceen.        441 

Pantocsek,  A  fertö  tö  Kovamoszat 
Viränya.  (Bacillariae  lacus  Pei- 
sonis).  63 

Paulsen,  Peridiniales  ceterae.    10 

Pavillard,  L'evolution  periodique 
du  Plankton  v^g^tal  dans  la 
Mdditerranee  occidentale.      326 

Picquenard,  Etudes  sur  les  collec- 
tions  botaniques  des  Freres 
Crouan.  112 

,    Etudes   sur  les    collections 

botaniques  des  Freres  Crouan. 
III.  Genus  Gueri  Picq.  iii 

Rosenblatt- Lichtenstein,  Ueber  die 
Differenzierung  von  Algen  mit 
Hilfe  spezifischer  Agglutinine. 64 

Schiff ner,  Ueber  einige  neue  und 
interessante  Algen  aus  der 
Adria.  618 

Schiller,  Die  Vegetation  des  Adri- 
atischen  Meeres.  488 

,    Ueber    Bau,    Entwicklung, 

Keimung   und    Bedeutung    der 
Parasporen  der  Ceramiaceen.489 

Selk,  Coscinodiscus-Mikrosporen 
in  der  Elbe.  568 

Tdodoresco,  Sur  la  presence  d'une 
nuclease  chez  les  Algues.     252 

de  Toni  et  Forti,  Flore  algologi- 
que  de  la  Tripolitaine  et  de  la 
Cyrena'ique.  324 

Yamanouchi,  Hydrodictyon  afri- 
canum,  a  New  Species.         669 


XI.  Eumycetes. 


Anonymus,  Fungi  Exotici.        271 

Arnaud,  Sur  les  genres  Zopfia, 
Richonia  et  Caryospora.        378 

Bainier  et  Sartory,  Etüde  d'une 
espece  nouvelle  de  Sterigmato- 
cystis,  St.  Sydowi.  568 

et ,  Etüde  morphologi- 

que  et  biologique  du  Muratella 
elegans  n.  sp.  112 

et ,   Nouvelles   recher- 

ches  sur  les  Citromyces.  Etüde 
de  six  Citromycesnouveaux.il  2. 

Bataille,  Flore  monographique  des 
Cortinaires  d'Europe.  378 

Bertrand,  Quelques  notes  sur  les 
Psathyra  et  les  Psathyrella  re- 
coltes  en  Lorraine.  113 


Bertrand, Suv  l'extraordinaire  sen- 
sibilite  de  1' Aspergillus  niger  vis- 
a-vis  du  manganese.  Sur  le  röle 
capital  du  manganese  dans  la 
production  des  conidies  de  l'As- 
pergillus  niger.  252 

et  Javillier,  Action  combinee 

du  manganese  et  du  zinc  sur 
le  developpement  et  la  composi- 
tion  minerale  de  1' Aspergillus 
niger.  252 

et    Rosenblatt,     Recherches 

sur  l'hydrolyse  comparee  du 
Saccharose  par  divers  acides  en 
presence  de  la  sucrase  l'Asper- 
gillus  niger.  252 

Be^ssonoff,    Notice   sur   le    deve- 


XX 


loppement  des  conidiophores  et 
sur  les  phenomenes  nucleaires 
qui  l'accompagnent  chez  le 
Sphaeroiheca  Mors-uvae  et  le 
Microsphaera   Astragali.         378 

Boeseken  und  Waierman,  Sur 
l'action  de  quelques  derives  du 
benzene  sur  le  developperaent 
de  Penicillium  glaucum.        503 

Borkorny,  Einwirkung  von  Metall- 
salzen auf  Hefe  und  andere 
Pilze.  y^2 

Boiidarsew,  Ein  neuer  Parasit 
Gloeosporium  polystigmicolum 
auf  PolyStigma  rubrum.        669 

Boudier,  Sur  deux  nouvelles  espe- 
ces  de  Discomycetes  d'Angle- 
terre.  458 

Bourdot  et  Galsin,  Hymenomy- 
cetes  de  France.  —  IV.  Corti- 
cies:  Vuilleminia,  Aleurodiscus, 
Dendrothele.  Gloeocystidium, 
Peniophora.  113 

Brenot  et  Cnrreau,  Sur  un  cas 
d'empoisonnement  par  les 
Champignons.  379 

Brown,  Studies  in  the  develop- 
ment  of  Xylaria.  458 

Bubäk  und  Kabät,  Mykologische 
Beiträge.  27 

Buchet  et  Colin,  Le  Tricholoma 
pseudo-acerbum  Cost.  etDufour, 
espece  litigieuse,  et  son  pigment. 

113 

Buller,  Upon  the  Retention  of  Vi- 
talit}^  by  dried  Fruit-bodies  of 
certain  Hymenomycetes,  inclu- 
ding  an  account  of  an  experi- 
ment  with  liquid  air.  458 

von  Büren,  Zur  Biologie  und  Ent- 
wickelungsgeschichte  von  Pro- 
tomyces.  670 

Burgejf,  Ueber  Sexualität,  Varia- 
bilität und  Vererbung  bei  Phy- 
comyces  nitens.  585 

Buromsky,  Die  Salze  Zn,Mgund 
Ca,  K  und  Na  und  ihr  Einfluss 
auf  die  Entwicklung  von  Asper- 
gillus niger.  141 

Butler  and  Kulkarni,  Studies  in 
the  Peronosporaceae,  350 

Celakovsky,  Weitere  Beiträge  zur 
Fortpflanzungsphysiologie  der 
Pilze.  196 

Cortesi,  Sülle  micorrize  endotro- 
liche    con    particolare   riguardo 


a    quelle    delle  Orchidee.  Nota 
preliminare.  113 

Dale,  On  ihe  fungi  of  the  Soil.  459 

Dastur,  On  Phytophthora  parasi- 
tica  sp.  nov.  A  new  Disease  of 
the  Castor  Oil  Plant.  350 

Diedicke,    Die    Leptostromaceen. 

540 

Dietel,  Ueber  die  Abschleuderung 
der  Sporidien  bei  den  Uredi- 
neen.  141 

Dowson,  Ueber  das  Mycel  des 
Aecidium  leucospermum  und 
der  Puccinia  fusca.  303 

Dupain,  Une  Russule  nouvelle, 
Russula  seperina.  114 

Elltot,  Sigmoideomyces  clathroi- 
des,  a  new  species  of  fungus.  459 

Ellis,  New  British  Fungi.  351 

Falck,  Bidrag  tili  kannedomen  om 
Härjedalens    parasitsvampflora. 

619 

Ferdinandsen  und  Winge,  Ueber 
Myrioconium  Scirpi  Syd.      459 

Fitspatrick,  A  comparative  study 
of  the  development  of  the  fruit 
body  in  Phallogaster,  Hysteran- 
gium  and  Gautieria.  541 

Foex,  Evolution  du  conidiophore 
de  Sphaerotheca  Humuli.      379 

Fosse,  Formation  de  l'uree  par 
deux  moisissures.  1 14 

Fragoso,  Acerca  de  algunos  Usti- 
laginäceos  y  Uredinäceos  de 
la  flora  espanola.  327 

Fries,  Oefversikt  öfver  Sveriges 
Geaster-arter.  619 

Gain  et  Brocq-Rousseu,  Resistance 
ä  l'iodure  de  potassium  de 
l'Acremonium     Potronii    Vuill. 

114 

Garbowski,  Keimungsversuche  mit 
Conidien  von  Phytophtora  in- 
festans  de  Bary.  442 

Goupil,  Recherches  sur  les  com- 
poses  phosphores  formes  par 
rAmylom5'ces  Rouxii.  114 

Greses,  Recherches  sur  la  Sucrase 
de  l'Aspergillus  niger.  Contri- 
bution  ä  l'etude  de  l'influence 
de  l'aliment  carbone  sur  la 
secretion  des  diastases.  253 

Griffon  et  Mauhlanc.  Sur  quelques 
Champignons  parasites  desplan- 
tes  tropicales,  379 

Grove,  Mycological  Notes.  XL    30 


XXI 


Guegiien,  Abc^s  sous-dermiques 
ä  repetition  produits  par  l'As- 
pergillus  Foutoynonti  n.  sp. 
Morphologie  et  biologie  de  cette 
espece.  114 

GuUlemard,  Nature  de  roptimum 
osmotique  dans  les  processus 
biologiques.  253 

GiiiUiermond,  Nouvelles  observa- 
tions  sur  le  chondriome  des 
Champignons.  379 

,  Sur  le  röle  du  chondriome 

dans  l'elaboration  des  produits 
de  reserve  des  Champignons.  380 

Hansawa,  Studien  über  einige 
Rhizopus- Arten.  ii 

Hariot,  Sur  quelques  Uredinees. 

380 

Heypell,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
zu  den  Hymenoceten  gehörigen 
Hutpilze  in  den  Rheinlanden.  27 

Jaap,  Fungi  selecti  exsiccati.  Se- 
rien XXV  und  XXVI.  N".  601— 
650.  460 

de  J aczewski,  La  rouille  du  Pom- 
mier  sur  les  fruits.  115 

,  Quelques  nouvelles  especes 

de  Fusarium  sur  cereales.    115 

—  — ,  Une  foret  de  Claviceps  pur- 
purea  Tul.  115 

Jannin,  Les  Mycoderma.  Leur 
röle  en  pathologie.  115 

Javülier,  Essais  de  Substitution 
du  glucinium  au  magnesium  et 
au  zinc  pour  la  culture  de  Ste- 
rigmatocystis  nigra  V.  Tgh.   115 

Sur  la  Substitution  au  zinc 

de  divers  Clements  chimiques 
pour  la  culture  du  Sterigmato- 
cystis  nigra.  253 

Jes^orojf,  Ueber  das  Verhalten  von 
Schimmelpilzen  (Aspergillus 
niger  und  Penicillium  crusta- 
ceum)  zum  Phytin.  64 

Juel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Gattungen  Taphrina  und  Exo- 
basidium.  619 

Kaufmann,  Die  in  Westpreussen 
gefundenen  Pilze  der  Gattun- 
gen Dermocybe,  M3^xacium, 
Hygrophorus  und  Nyctalis.  541 

Kavina,  Amanita  caesarea  ScopoH 
in  Böhmen.  Zwei  kurze  Mittei- 
lungen. 221 

von  Keisslev,  Zur  Kenntnis  der 
Pilzflora  Krains.  167 


Kita,  Hefen  aus  Ikashiokara.   168 

KnoH,  Ueber  die  Abscheidung  von 
Flüssigkeit  an  und  in  den 
Fruchtkorpern  verschiedener 
Hymenomyceten.  27 

Konokotina,  Ueber  die  neuen  He- 
fepilze mit  heterogamer  Kopu- 
lation, Nadsonia  (Guilliermon- 
dia)  elongata  und  Debaryomyces 
tyrocola.  620 

Krieger,  Fungi  saxonici  N**.  2201  — 
2250.  116 

Lagarde,  R^partition  topographi- 
que  de  quelques  Champignons 
des  environs  de  Montpellier.  380 

Lasaro  e  Hisa,  Notas  micologicas, 
colecciön  de  data  referentes  ä 
los  hongos  de  Espana.  11 

Learn,  Studies  on  Pleurotus  oslre- 
atus  Jacq.  and  PI.  ulmarius  Bull. 

304 

Lendner,  Notes  mycologiques.  542 

Lepierre,  Remplacement  du  zinc 
par  le  cuivre  dans  la  culture 
de  l'Aspergillus  niger.  254 

,  Remplacement  du  zinc  par 

le  glucinium  dans  la  culture  de 
l'Aspergillus  niger.  116 

,  Remplacement  du  zinc  par 

l'uranium  dans  la  culture  de 
l'Aspergillus  niger.  254 

,  Sur  la  non  specificite  du  zinc 

comme  catalysateur  biologique 
pour  la  culture  de  l'Aspergillus 
niger.  Son  remplacement  par 
d'autres  Clements.  117 

Lind,  Danish  Fungi,  asRepresen- 
ted  in  the  Herbarium  of  E. 
Rostrup.  II 

Liits,  Contribution  ä  l'etude  de 
la  Flore  mycologique  soutcr- 
rainedela  region  parisienne.381 

Mangin,  Sur  un  cas  remarquable 
d'empoisonnement  par  les 
Champignons.  117 

Magnus,  Die  Verbreitung  der 
Puccinia  Geranii  Lev.  in  geo- 
graphisch-biologischen  Rassen. 

408 

,  Zur  Kenntnis  der  parasiti- 
schen Pilze  Siebenbürgens.  221 

Marchand,  Nouveaux  cas  de  con- 
jugaison  des  ascospores  chez 
les  levures.  117 

Martin,  Notes  mycologiques.    542 

Mayor,  Contribution  ä  l'etude  des 


XXII 


Uredin^es  de  Colombie  in  O. 
Fuhrmann  et  Eng.  Ma5^or, 
Voyage  d'exploration  scientifi- 
que  en  Colombie.  670 

Möbius,  Ueber  Merulius  sclerotio- 
rum. 461 

Molliard,  Action  hypertrophiante 
des  produits  elabores  par  le 
Rhizobium  radicicola  Beyer.  254 

Moreaii,  Le  centrosome  chez  les 
Uredinees.  ^84 

et  MoreaUy    Les  corpuscules 

metachromatiques  et  la  phago- 
cytose.  117 

,  Les  Karyogamies  multiples 

de  la  zygospore  de  Rhizopus 
nigricans.  381 

.  Les  phenomenes  de  la  Ka- 

rvokinese   chez   les  Uredinees. 

384 

,   Les   phenomenes   morpho- 

logiques  de  la  reproduction 
sexuelle  chez  le  Zygorhynchus 
Dangeardi  Moreau.  381 
,  Recherches  sur  )a  repro- 
duction des  Mucorinees  et  de 
quelques    autres    Thallophytes. 

381 

et  Moreau,  Sur  l'action  des 

diff^rentes  radiations  lumineu- 
ses  sur  la  formation  des  coni- 
dies  du  Botrytis  cinerea  Pers.  383 

,  Sur  un  nou  velle  espece  d'Oe- 

docephalum.  383 

,    Une    nouvelle    Mucorinee 

h^terogame,  Zygorhynchus 

Dangeardi.  383 

Müller,  Zur  Biologie  der  Schwarz- 
fleckenkrankheit der  Ahorn- 
bäume, hervorgerufen  durch 
den    Pilz    Rhytisma    acerinum. 

304 
Munck,    Ueber    die  Bedingungen 

der  Coremienbildung  bei  Peni 

cillium.  142 

Munter,  Ueber  Actinomyceten  des 

Bodens.  327 

Naoumojf,  Materiaux  pour  la  Flore 

mycologique  de  la  Russie.  384, 

503 

Nemec,  Zur  Kenntnis  der  niederen 

Pilze.  V.  Ueber  die  Gattung  Ani- 

somyxa  Plantaginis  n.g.  n  sp.  442 

,  Zur  Kenntnis  der  niederen 

Pilze,  VI.   Eine  neue  Saproleg- 
niacee.  503 


Olivier,  Developpement  du  Batar- 
rea  phalloides.  Pers.  384 

Patouülard,  Quelques  Champig- 
nons du  Tonkin.  384 

,   Sur   un    Septobasidium  co- 

nidifere.  385 

Pavillard,  La  sexualite  et  l'alter- 
nance  des  generations  chez  les 
Champignons.  254 

Pietsch,  Trichoseptoria  fructigena 
Maubl.  Eine  für  Deutschland 
neue  Krankheit  der  Quitten  und 
Aepfel.  408 

Possi-Escot,  Recherches  sur  le 
mecanisme  de  l'accliraation  des 
levures   ä  l'aldehvde  formique. 

38  s 

Probost,  Seltenere  Pilze  in  der 
Umgebung    vor    Trebechovice. 

409 

Radais  et  Dmnee.  Champignons 
qui  tuent.  385 

Ramshottom,  Recent  Published 
Result5  on  the  Cytology  of  Fun- 
gus Reproduction.  586 

—  .  Some  Notes  on  the  History 
and  Classification  of  the  Uredi- 
nales.  461 

Ravas  et  Verge,  La  germination 
des  spores  d'hiver  de  Plasmo- 
para  viticola.  1 17 

Rea,  Glischrodermacinctum,  Fckl. 

461 

,  New  and  Rare  British  Fungi. 

461 

Rehm,  Ascomycetes  novi.  VI.  542 

,    Les   empoisonnements  par 

les  Champignons.  543 

Roniell,  Remarks  on  sonie  Species 
of  the  Genus  Polyporus.        620 

Saccardo,  Notae  mycologicae.  Se- 
ries  XV.  543 

Salacs,  Daten  über  das  Verhalten 
der  Pilze  in  arsenhaltigen  Lö- 
sungen. 504 

Sartory,  Etüde  d'un  Penicillium 
nouveau.     Pen.    Gratioti    n.  sp. 

569 

et   Bainier,  Etüde   morpho- 

logique  et  biologique  d'un  Cham- 
pignon nouveau  du  genre  Gym- 
noascus,  G.  confluens  n.  sp.  '85 

et  Sydow,  Etüde  biologique 

et  morphologique  d'un  Asper- 
gillus nouveau,  Aspergillus 
Sartoryi  S\'d.  n.  sp.  569 


xxm 


SantoH,  Sur  la  sporulation  de  l'As- 
pergillus  fumiüatus.  ii8 

Savo/y.  Ueber  die  LcbensansprU- 
che  der  Peronospora  der  Rebe 
an  die  Witterung.  29 

Schkorbatow,  Zur  Morphologie 
und  FarbstolTbildung  bei  einem 
neuen  Hyphomyceten  (Gemmo- 
phora  purpurascens  nov.  gen. 
et  spec).  6t 

Skottsberg,  Beobachtungen  über 
einige  Meeresalgen  aus  der  Ge- 
gend v^on  TvUrminne  im  süd- 
westlichen Finnland.  61Q 

Smith,  Pheangella  Empetri,  Boud. 

in    litt.)    and    some    tbrgotten 

Discomycetes.  461 

and    Ramsbottofn,   New   or 

Rare  Microfungi.  462 

Spegassüit,  Mycetes  Argentinen- 
ses.  Series  VI.  543 

Starits,  Pilze  aus  Anhalt.  545 

Stephan,  Ueber  Dauerhefepräpa- 
rate. 304 

Stoiie,  The  life  history  of  Asco- 
chyta  on  some  leguminous 
plants.  305 

Sydow  et  Sydoze),  Contribution  ä 
l'etude  des  Champignons  para- 
sites  de  Colombie.  671 

und  ,  Ein  Beitrag  zur 

Kenntnis  der  parasitischen  Pilz- 
flora des  nördlichen  Japans.  569 

et    —  — ,   Novae   fungorum 

species.  IX.  545 

,  Fungi  exotici  exsiccati.    29 

,  Mycotheca  germanica,  fasc. 

XXII— XXIII.  29 

Theissen,  Zur  Revision  der  Gat- 
tungen Microthyrium  und  Sey- 
nesia.  169 

Thomas,  Sur  les  substances  pro- 
teiques  de  la  levure.  386 

Tournois,  Anomalies  sexuelles 
provoquees  chez  le  Houblon 
japonais  et  le  Chanvre  par  une 
diminution  de  la  transpiration. 

118 


Treboitx,  Infektionsversuche  mit 
parasitischen   Pilzen.  143 

Vcstergren,  Förteckning  pä  de  i 
Sverige  hittills  funna  arterna  av 
hyphomycetsläktena  Ramularia 
Didymaria  och  Ovularia.      620 

Vincens,  Etüde  d'une  espece  nou- 
velle  de  Peronospora,  P.  Cepha- 
lariae  nov.  sp.  IIb 

Voges,  Ueber  Monilia-Sklerotien. 

305 

Wakefield,  Notes  on  British  Spe- 
cies of  Corticium.  462 

Waterntan,  Der  Kreislauf  des 
Stickstoffes  bei  Aspergillus  ni- 
ger.  443 

,  Die  bedeutung  des  Kali- 
ums, Schwefels  und  Magnesi- 
ums beim  Stoffwechsel  von 
Aspergillus  niger.  505 

,  Die  Wirkung  von  Wasser- 
stoffionen, Borsäure,  Kupfer, 
Mangan,  Zink  und  Rubidium 
auf  den  Stoffwechsel  des  Asper- 
gillus niger.  444 

—  — ,  Kreislauf  des  Phosphors  bei 
Aspergillus.       ,  505 

Wehmer,  Hausschwammstudien. 
II.  Der  wachstumshemmende 
Einfluss  von  Gerbsäuren  auf 
Merulius  lacrj^mans  in  seiner 
Beziehung  zur  Resistenz  des 
Eichenholzes  gegen  Haus- 
schwamm. 143 
,  Merulius  lacr3^mans  und  M 
Silvester.  305 

—  — ,  Selbstvergiftung  in  Penicil- 
liumkulturen  als  Folge  der 
Stickstoffernährung.  569 

Will,  Beiträge  zur  Kenntnis  rot 
gefärbter  niederer  Pilze.       144 

Winterstein,  Reuter  und  Korolew, 
Ueber  die  chemische  Zusam- 
mensetzung einiger  Pilze  und 
über  die  bei  der  Autolyse  der- 
selben  auftretenden    Produkte. 

409 


XII.  Myxom ycetes. 


Fries,  Den  svenska  myxomycet- 
floran.  620 

Jaap,  Myxomycetes  exsiccati.  W 
121  — 140.  462 

Listery  New  Mycetozoa.  30 


Lister,  Notes  on  Swiss  Mycetozoa. 

169 
,   The   Past  Students   of  My- 
cetozoa   and    their    Work.    462 
Meylan,  Myxom3'^cetes  du  Jura.  545 


XXIV 


Pinoy,  Sur  la  necessitö  d'une  as- 
sociation  bacterienne  pour  le 
developpement  d'une  M3''xobac- 


terie,   Chondromyces   crocatus, 

386 


XIII.  Pflaiizenkrankheiten. 


Appl,  Die  Radekornkrankheit  des 
Weizens.  505 

Baker,  Note  on  a  New  Treatment 
for  Silver-Leaf  Disease  in  Plum 
Trees.  30 

Bnudys,  Beiträge  zur  V^erbreitung 
von  Gallen  ausserhalb  Böhmens. 

506 

,  Drei  neue  durch  Apion  er- 
zeugte Gallen.  306 

,  Krankheiten  und  Schädi- 
ger der  Kulturpflanzen  in  Böh- 
men im  Jahre   191 2.  506 

,  Neue  Gallen  aus  Böhmen.  197 

Beauverie,  Sur  la  question  de  la 
propagation  des  rouilles  chez 
les  Graminees.  221 

Blaringheni,  Observations  sur  la 
rouille  des  Guimauves  (Puccinia 
Malvacearum.  Mont.).  386 

Bokorny\  Pilzfeindliche  Wirkung 
chemischer  Stoffe.  Chemische 
Konservierung.  328 

Borthwick  and  Wilson,  A  new 
Larch  Disease  in  Scotland  271 

Briosi  e  Farneii,  A  proposito  di 
una  nota  del  Doltor  Lionello 
Petri  sulla  moria  dei  castagni 
o  mal  dell'inchiostro.  548 

Brooks,  Silver  Leaf  Disease.    463 

—  —  and  Price,  A  Disease  ofTo- 
matoes.  30 

Caylcy,  A  Preliminary  Note  on  a 
New  Bacterial  Disease  of  Pisum 
sativum.  463 

Diels,  Der  Formbildungsprozess 
bei  der  BlUtencecidie  von  Loni- 
cera,  Untergattung  Periclyme- 
num.  197 

Dowson,  On  a  Disease  of  Green- 
gage  Trees  caused  by  Derma- 
tella  prunastri,  Pers.  463 

Ducomet,  Contribution  ä  l'etude 
des  maladies  du  Chataignier.386 

Eriksson,  Arbeiten  der  pflanzen- 
pathologischen Abteilung  des 
Zentralinstituts  für  landwirt- 
schaftliches Versuchswesen  in 
Stockholm  im  Jahre  1912.     671 

,     Die     Pilzkrankheiten    der 

landwirtschaftlichen         Kultur- 


pflanzen. Praktischer  Ratgeber 
f.  Studierende  U.Landwirte.  Aus 
dem  Schwed.  v.  Dr.  A.  Y.  Gre- 
villius.  570 

Evans,  Report  of  the  Plant  Pa- 
thologist and  Mycologist.      351 

Ewert,  Die  Krankheiten  der  Obst- 
bäume. 464 

Familler.  Moosgallen  aus  Bayern. 

546 

Fiori,  Sopra  un  caso  di  vasta 
carie  legnosa  prodotto  da  Ro- 
sellinia  necatrix  Berlese.       118 

Frassi,  Azione  di  alcuni  disin- 
fettanti  sul  potere  germinativo 
delle  cariossidi  di  frumento.  546 

Griffon,  Risa,  Foex  et  Berthault. 
Une  maladie  du  Mais  en  Co- 
chinchine.  118 

Groenewege,  Die  Fäule  der  Toma- 
tenfrüchte, verursacht  durch 
Phytobacter  lycopersicum  n.  sp. 

464 

Güssow,  Die  Berberitze  und  ihre 
Beziehungen  zum  Schwarzrost 
(Puccinia  Graminis)  des  Getrei- 
des. 507 

Hawsawa,  Ueber  das  Welken  der 
Gurkenpflanzen.  144 

Henning,  Ueber  die  Weizengall- 
mücke (Contarinia  Triticij  mit 
besonderer  Berücksichtigung" 
der  im  mittleren  Schweden  im 
Sommer  191 2  durch  sie  verur- 
sachten Verheerungen.  199 

Honard.  Les  zoocecidies  du  Nord 
de  TAfrique.  386 

IstvttMjfi,  Ueber  die  Inkubations- 
dauer der  Plasmopara  der  Rebe 
mit  Rücksicht  auf  die  Bekämp-. 
fung  der  Blattfallkrankheit.  145 

Jaap,    Cocciden  Sammlung.    Ser. 

12  NO  133—144.  170 
,    Cocciden-Sammlung.    Ser. 

13  W  145  —  156.  170 
,    Cocciden-Sammlung.    Ser. 

14  NO  157—168.  387 
,    Cocciden-Sammlung.    Ser. 

15  NO  169—180.  465 
,  Zoocecidien-Sammlung.  Se- 
rie VIT— VIII  N"  151—200'.    307 


XXV 


Jaccard,  Ueber  abnorme  Rotholz- 
bildung. 169 

Kar)i\\  Ueber  gallenbewohnende 
Thysanopteren.  306 

Killer,  Das  Auftreten  des  Eichen- 
mehltaues in  Elsass-Lothringen 
mit  besonderer  Berücksichti- 
gung des  Oberelsass.  30 

Klebnhn,  Grundzüge  der  allgemei- 
nen Phytopathologie.  465 

Köck,  Kor}iauth  und  Bros,  Er- 
gebnisse der  im  Jahre  1912 
durchgeführten  Versuche  und 
Untersuchungen  über  die  Blatt- 
rollkrankheit der  Kartoffel.  200 

Kränslin,  Die  Mafuta-Krankheit 
der  Baumwolle.  46^ 

Kuyper,  The  silverthread  disease 
of  Cotfee  in  Surinam.  507 

La  Revue  de  Phytopathologie.  221 

Lnrjoiiow,  Die  hauptsächlichsten 
russischen  Cuscuta-Arten  und 
ihre  Bekämpfung.  546 

Leeinven- Reynvaan,  Docters  vati, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gal- 
len auf  Java.  4.  Ueber  einige 
von  Cecidomyiden  an  Gräsern 
gebildeten     Blattscheidegallen. 

507 

Lindinger,  Die  Schildläuse  (Coc- 
cidae)  Europas,  Nordafrikas  und 
Vorderasiens,  einschliesslich 
der  Azoren,  der  Kanaren  und 
Madeiras.  306 

Linsbauer,  Arbeiten  des  botani- 
schen Ver.suchslaboratoriums 
und  Laboratoriums  für  Pflan- 
zenkrankheiten an  der  k.  k.  hö- 
heren Lehranstalt  für  Wein- 
und  Obstbau  in  Klosterneuburg. 

671 

Magnus.  Zur  Geschichte  unserer 
Kenntnisse  des  Kronenrostes 
der  Gräser  und  einige  daran 
sich   knüpfende  Bemerkungen. 

118 

Massee,  On  the  Discoloured  Spots 
sometimes  present  on  Chilled 
Beef.  with  special  reference  to 
„Black  Spot".  200 

Maublanc,  Bericht  über  die  in 
dem  phytopathologischen  Labo- 
ratorium des  Nationalmuseums 
in  Rio  de  Janeiro  beobachteten 
Pflanzenkrankheiten.  672 

Mer,  Le  Lophodermium  nervise- 


quum,  parasite  des  aiguilles  de 
Sapin.  388 

Mols  und  Morgenthaler,  Die  Spo- 
rotrichum-Knospenfäule,  eine 
für  Deutschland  neue  Nelken- 
krankheit. (Zugleich  ein  Fall  von 
Symbiose.)  388 

Moveau  et  Vinet,  Sur  les  efTets 
compares  de  l'arsenic  et  du 
plomb  dans  les  traitements  ap- 
pliquees  contre  les  larves  de 
Cochylis  145 

Morstatt,  Eine  neue  Krankheit  an 
Calotropis  in  Ostafrika.  31 

Muth,  Ueber  die  Beschädigung  der 
Vegetation  durch  oxalsaure 
Salze  und  über  die  Aufnahme 
von  schlechten  Geruchsstoffen 
durch  die  Trauben.  271 

Naumann,  Eigenartige  Frostschä- 
digungen an  Apfelfrüchten.  307 

Nemec,  Ueber  Pflanzengeschwül- 
ste und  ihre  Beziehung  zu  den 
tierischen.  409 

Newodowsky,  Pilzschädlinge  der 
kultivierten  und  wildwachsen- 
den Pflanzen  des  Kaukasus  im 
Jahre  191 1.  547 

Osterwalder,  Ueber  eine  neue  auf 
kranken  Himbeerwurzeln  vor- 
kommende Nectria  und  die  dazu 
gehörige  Fusarium  Generation. 

31 
PantaneUi,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Roncetkrankheit  oder  Krau- 
tern der  Rebe.  31 

,   Sui   caratteri   dell'arriccia- 

mento  e  del  mosaico  della  vite. 

547 

Peters  und  Schwarts,  Krankheiten 
und  Beschädigungen  des  Ta- 
baks. 65 

Pethybridge,  Investigations  on  Po- 
tato  Diseases.  466 

,       On      the     Nomenclature 

of .  Spongospora  subterranea 
(Wallr.)  Johnson.  351 

,    On    the   Rotting   of  Potato 

Tubers  by  a  new  Species  of 
Phytophthora,  havinga  Method 
of  Sexual  Reproduction  hitherto 
undescribed.  170 

and    Murphy,  On  pure  cul- 

tures  of  Phytophthora  infestans 
De  Bary,  and  the  development 
of  Oospores.  197 


XXVI 


Petri,  Considerazioni  critiche  sulla 
malattia  del  castagno  detta  dell'- 
ichiostro.  548 

,  Ricerche  sulla  malattia  del 

castagno    detta    dell'inchiostro. 

548 

,    Ricerche    salle    cause    dei 

deperimenti  delle  viti  in  Sicilia. 
L  Contributo  allo  studio  delF- 
azione  degli  abbassamenti  di 
temperatura  sulle  viti  in  rap- 
porto  all'arricciamento.         549 

,  Ulteriori  ricerche  sulla  ma- 
lattia del  castagno  detta  dell'- 
inchiostro. 548 

Picard,  Sur  la  Parthenogenese  et 
le  determinisme  de  la  ponte  chez 
]a  Teigne  de  Pommes  de  terre, 
Phthorimaea    operculella    Zell. 

222 

,    Sur   la   production    par  le 

Phylloxera  de  la  vigne,  de  gal- 
les  inversees  sur  les  feuilles  de 
Vitis  Berlandieri.  146 

Quanjev,  Die  Nekrose  desPhlöems 
der  Kartoffelpflanze,  die  Ursa- 
che der  Blattrollkrankheit.  508 

Rabaud,  La  cryptocecidie  du  Ver 
des  noisettes  (Balaninus  nucum 
L.)  et  la  signification  biologique 
des  galles  146 

RavHy  Kölpin,  Experiments  on 
remedies  against  the  attack  of 
Urocystis  occulta  (Wallr.).      28 

Rover,  The  Green  Muscardine 
Fungus  and  its  use  in  Cane 
Field.  171 

Sasyperow,  Die  Widerstandsfähig- 
keit der  Panzersorten  von  He- 
lianthus  annuus  gegen  Oroban- 
che  cumana.  549 

Schander,  Die  Berücksichtigung 
der  Witterungsverhältnisse  in 
den  Berichten  über  Pflanzen- 
schutz der  Hauptsammelstellen 
für  Pflanzenkranheiten.         307 

,  Einrichtung  von  Beispielen 

der  Schädlingsbekämpfung  im 
praktischen  Betriebe.  307 

■,  Versuche  zur  Bekämpfung 


des  Flugbrandes  von  Gerste  und 
Weizen  durch  die  Heisswasser- 
behandlungim  Sommer  1912.308 

Schander,  Versuche  zur  Bekämp- 
fung des  Flugbrandes  in  Weizen 
und  Gerste  mittels  Heisswasser 
und  Heissluft.  32 

Schellenberg,  Ueber  die  Schädi- 
gung der  Weinrebe  durch  Valsa 
Vitis  (Schweinitzj  Fuckel.     389 

Schuster,  Zur  Kenntnis  der  Bak- 
terienfäule der  Kartoffel.        66 

Spiecker)nann,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Bakterienring-  und  Blatt- 
rollkrankheiten der  Kartoffel- 
pflanze. 308 

Spinks,  Factors  affecting  Suscep- 
tibility  to  Disease  inPlants.  466 

Thiele,  Ein  Fall  typischer  Kräu- 
selkrankheit bei  Baumwolle  im 
Gewächshaus.  490 

Töpffer,  Ueber  die  Kätzchengalle 
von  Salix  reticulata  und  eine 
andere  Galle  auf  Weiden.    550 

Trabut,  Surla  Chlorose  infectieuse 
des  Citrus.  146 

Trotter,  Contributo  alla  conoscenza 
delle  galle  dell'America  del 
Nord.  171 

,  Contributo  alla  conoscenza 

delle  galle  dellaTripolitania.  171 

VermorelQt  Dantony,  Sur  les  bouil- 
lies  fongicides  mouillantes.  222 

Voglino,  Ueber  die  Tätigkeit  der 
Beobachtungsstation  für  Pflan- 
zenkrankheiten in  Turin.      645 

Vouk,  Eine  Beobachtung  über  den 
Selbstschutz  der  Pflanzenzelle 
gegen  Pilzinfektion  491 

Wahl,  Kleinere  Mitteilungen  über 
die  Nonne  und  deren  Funde.  5151 

Werth,  Zur  Kenntnis  des  Semper 
vivum-Rostes.  172 

Wolf,  The  brown  leaf  spot  of  Colt's 
foot,  Tussilago  farfara  L.      308 

Wollenweber,  Pilzparasitäre  Wel- 
kekrankheiten der  Kulturpflan- 
zen. 308 

Wurth,  Degeneration  des  Robus- 
takaffees.  509 


XIV.  Bacteriülogie. 


Arcichovskij,  Die  Saatkamera.  672 
,  Ueber  die  Methode  zur  Ge- 
winnung mikroorganismen- 
freier Samen.  67 


Armand- Delille,  Mayer,  Schaeffer 
et  Terroine,  Cullure  du  bacille  de 
Koch  en  roilieu  chemiquement 
d^fini.  491 


XXVII 


Anbei  ex.  Cotin,  Nature  de  ruliment 
azote  et  production  de  pyocya- 
nine  par  le  bacille  pyocyanique. 

491 

Bay^agli- Petyitcci,  Sixxdi  suUa  Hora 
microscopica  della  regione  bora- 
cifera  toscana.  II.  La  Sarcina 
thermophila  n.  sp.  551 

Berthelot,  Recherches  sur  la  flore 
intestinale.  Sur  l'action  patho- 
gene  d'une  association  micro- 
bienne:  Proteus  vulgaris  et  Ba- 
cillus   aminophilus    intestinalis. 

492 

■ ,   Recherches  sur  le  Proteus 

vulgaris  considere  comme  pro- 
ducteur  d'indol.  492 

,    Recherches    sur   quelques 

caracteres  specifiques  du  Pro- 
teus vulgaris.  492 

—  —  et  Bevtrand,  Recherches  sur 
la  flore  intestinale.  Isolement 
d'un  microbe  capable  de  pro- 
duire  de  la  ,^-imidazolethyla- 
mine  aux  depens  de  l'histidine. 

492 

et ,   Recherches  sur  la 

flore  intestinale.  Sur  la  produc- 
tion possible  de  ptomaines  en 
milieu  acide.  493 

et ,   Sur  quelques  pro- 

prietes  biochimiques  du  Bacillus 
aminophilus  intestinalis.        493 

,  Etüde  d'un  bacille  lactique 

de  l'appareil  digestif  du  faisan. 

493 

Besvedka,  Etüde  sur  le  bacille 
tuberculeux.  [;09 

Bodin  et  Chevvel,  Sur  la  purifica- 
tion  bacterienne  des  huitres  en 
eau  de  mer  filtree.  ciog 

Botelho,  Sur  une  nouvelle  metho- 
de  pour  la  mise  en  evidence 
immediate  du  bacille  d'Eberth 
dans  les  matieres  fecales  typhi- 
ques.  appliquee  au  diagnostic 
bacteriologique  precoce  de  la 
fievre  typhoide,  la  Biochromo- 
reaction.  509 

.  Technique    de    la    biochro- 

moreaction  appliquee  au  diagno- 
stic bacteriologique  de  la  fievre 
typhoide.  51C 

ßottomley,  Some  Conditions  influ- 
encing  Nitrogen  Fixation  by 
Aerobic  Organisms.  467 


^y^^^^mrt««,  Untersuchungen  über 
das  Bakterien-ImpfprUparat 

„HeyTs  concentrated  Nitrogen 
Producer"  (Composite  Farmo- 
germ).  67 

Breton,  Massol  et  Diihot,  Recher- 
che du  bacille  de  Koch  dans  le 
sang  au  cours  de  l'infection 
expörimentale  du  Cobaye.    510 

Broqiän- Lacojnbe,  Sur  un  pigment 
bleu  du  Bacillus  mesentericus 
niger.  510 

Brown,  A  study  of  Bacteria  at  dif- 
ferent  depths  in  some  typical 
Iowa  soils.  570 

Cahnette  et  Massol,  Recherches 
sur  le  bacille  tuberculique  de 
Ferran,  5 1 1 

Cathoire,  Surla  diff"erenciation  des 
bacilles  de  Loeffler  et  d'HolT- 
mann.  511 

Chatton,  Septicemies  spontanees  ä 
coccobacilles  chez  le  Hanneton 
et  le  Ver  ä  soie.  qi  i 

et  Pdrard,  Schizophytes  du 

coecum  du  Cobaye.  512 

Chaussä,  La  vitalite  du  bacille  tu- 
berculeux   eprouvee  par  inocu 
lation  et  inhalation.  ^12 

Dalhnier  et  Lancereaux,  Le  milieu 
de  culture  d'acides  amines  com- 
plets  pour  les  microorganismes. 

De  fr  essine  et  Gasen  euve,  Persi- 
stance  du  vibrion  cholerique 
dans    la    vase  des  cours  d'eau. 

513 

et ^  Sur   la    presence 

dans  les  moules  d'un  vibrion 
paracholerique.  513 

Distaso,  Contribution  ä  l'etude  de 
la  composition  de  la  flore  intesti- 
nale de  l'homme  adulte  normal. 

513 

Ferran,  Reponse  ä  la  notedu  pro- 

fesseur   Calraette:  „Recherches 

sur   le  bacille  tuberculig^ne  de 

J.  Ferran".  511 

,  Sur  l'obtention  de  la  tuber- 

culose  inflammatoire,  de  tuber- 
cules  et  de  bacilles  acidoresi- 
stants  de  Koch  au  moyen  de 
l'inoculation  de  bacteries  non 
acido-rösistantes,  de  culture  fa- 
cile  de  compl^tementatoxiques. 

510 


XXVIII 


Fischer,  Vom  Trocknen  des  Bo- 
dens. 67 

Froiiin,  Action  des  sels  des  terres 
rares  sur  le  developpement  du 
Bacille  tuberculeux  et  de  l'As- 
pereillus  niger.  119 

,    Action   du   Sulfate  de  lan- 

thane  sur  le  developpement  du 
Bacillus  subtilis.  514 

,  Culture  du  bacille  tubercu- 
leux sur  des  milieux  renfermant 
quatre,  six  ou  huit  grammes  de 
soude  par  litre.  514 

,  Influence  des  sels  d'uranium 

et  de  thorium  sur  le  developpe- 
ment  du    bacille    tuberculeux. 

514 
,  Le   milieu  de  culture  d'aci- 

des   amines   complets  pour  mi- 

croorganismes,      Remarques    ä 

propos    de    la  Note  de  M.M.  R, 

Dalimier  et  E.  Lanceraux.    512 

Galli-  Valevio  et  Bornand.  Le  con- 
tröle  rapide  des  eaux  potables 
par  les  cultures  sur  agar  au 
neutralrot.  586 

Gleitsmaufiy  Beitrag  zur  Entwicke- 
lungsgeschichte  derSpirochäten 
'Borrelien).  672 

Gonzales,  Differenciation  du  Ba- 
cille d'Eberth  d'avec  le  Bacille 
d'Escherich  par  l'emploidu  bleu 
de  methyle.  514 

Gorini,  Beitrag  zur  Unterschei- 
dung der   Milchsäurebakterien. 

673 

,  Ueber  einen  fadenziehenden 

Milchsäurebacillys,  Bacillus  ca- 
sei  filans.  673 

Hastings,  Evans  and  Hart,  The 
bacteriology  of  cheddar  cheese. 

586 

Hinze,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
der  farblosen  Schwefelbakte- 
rien. 551 

Hoffmann,  The  protein  and  phos 
phorus   content   of  Azotobacter 
cells.  552 

Honing,  Ueber  die  Variabilität  des 
Bacillus  solanacearum  Smith. 272 

Issatschenko,  Einige  Daten  über 
die  Bakterien  des  „Eisbodens". 

146 

,  Ueber  die  Ablagerung  von 

schwefligem  Eisen  in  den  Bak- 
terien. 147 


Kamerling,  Kieselsäureplatten  als 
Substrat  für  Keimungsversuche. 

587 

Kemal  Moukthar,  Note  sur  un 
milieu  nouveau  pour  la  recher- 
che  et  l'isolement  du  vibrion 
cholerique.  5 '4 

Kolkwits,  Ueber  die  Schwefelbak- 
terie Thioploca  ingrica  Wis- 
louch.  68 

Kroiilick,  Ueber  termophile  Zellu- 
losevergärer.  329 

Kndoma,  Die  Ursachen  der  natür- 
lichen Immunität  gegen  Milz- 
brand. Entstehung,  Wesen  und 
Beschaffenheit  der  Kapseln.  411 

Lagane,  Action  de  la  bile  „in  vitro" 
sur  le  developpement  des  micro- 
bes  de  l'intestin.  5^5 

Lasseur,  Contribution  ä  l'etude  de 
Bacillus  Le  Monnieri,  nov.  spec. 

515 

,  Influence  du  fer  sur  la  Vege- 
tation et  la  coloration  des  cultu- 
res de  diverses  bacteries.      515 

et    Thiry,  Nouvelles  colora- 

tions  presentees  par  certains 
microorganismes  cultives  en 
milieux  S3mthetiques.  5^5 

et ,    Sur  les    cultures 

colorees  de  Bacteries  conside- 
rees  jusqu'ä  present  comme 
achromogenes.  222 

Legronx,  Modifications  ä  l'appareil 
Vide-Hydrogene  pour  les  cultu- 
res anaerobies  en  milieu  liquide. 

223 

Löhnis  and  Green,  Methods  in  soil 
bacteriology.  VI.  Ammonification 
in  soil  and  in  Solution.  570 

Loris-Mdlikov,  Les  anaerobies  dans 
la  fievre  typhoide.  516 

—  — ,    Mesure  de  la  putrefaction. 

516 

,  Presence  du  Bacillus  sateliti.s 

dans  les  huttres.  516 

et    Ostrovsky,    Tuberculose 

et  Bacillus  perfringens.  516 

Makritioff,  Ueber  die  Wirkung 
der  Neutralisation  von  Nähr- 
medien mit  Kreide  auf  die  Ak- 
tivität von  Milchsäurebakterien. 

Marbe,  Action  coagulante  des  mi- 
crobes  sur  le  serum  sanguin 
glvcerine  ou  glucose  et  chauff'e. 


XXIX 


Dlfferences  entre  le  coagfulum 
du  Bacille  typhique  et  cclui  du 
B.  coli.  516 

Mnrchoiix  et  Ralphen,  Bacille 
acido-resistant  trouve  dans  di- 
verses mucosites  d'origine  hu- 
maine.  493 

Matthaei,  Ueber  morphologische 
und  anatomische  Veränderun- 
gen   der    Pflanzen    im  Garten. 

411 

Mockeridge,  Some  conditions  influ- 
encing  the  tixation  of  nitrogen 
by  Azotobacter  and  the  growth 
of  the  organism,  201 

Müller,  Bakterienmutationen.    147 

,  Die  Abhängigkeit  des  Ver- 
laufes der  Sauerstoffzehrung  in 
natürlichen  Wässern  und  künst- 
lichen Nährlösungen  vom  Bak- 
terienwachstum. 309 

Mülley-Thurgau  und  Osterwalder. 
Die  Bakterien  im  Wein  und 
Obstwein  und  die  dadurch  ver- 
ursachten Veränderungen.     68 

Negre,  Bacteries  thermophiles  des 
eaux  de  Figuig.  494 

,  Bacteries  thermophiles  des 

sables  du  Sahara.  494 

Nothrup,  The  influence  of  certain 
acid-destroying  yeaatsupon  lac- 
tic  bacteria.  5/0 

Omeliansky,  Zur  Frage  der  Cel- 
lulosegärung.  272 

Ostet'U'alde)\  Milchsäurebildung 
durch  Essigbakterien.  674 

Paldvock,  Untersuchung  der  Jaku- 
tenspeise auf  Leprabazillen.  517 

Perfiliev,  Ein  Schlammsauger  zur 
Gewinnung  der  Boden-Mikro- 
flora  und  -Fauna.'  645 

Pevcival  and  Heather  Mason.  The 
Micro-flora    of    Stilton-Cheese. 

467 

Picard  et  Blanc.  Sur  une  septice- 
mie  bacillajre  des  chenilles 
d'Arctia  caja  L.  494 

Pinoy  et  Magrou,  Sur  la  Sterilisa- 
tion des  graines.  621 

Pollak,  Ueber  Formenwechsel  bei 
dem    Bac.  faecalis  alcaligenes. 

273 
Pvsihram,  Ueber  die  Brown'sche 

Bewegung  nicht  kugelförmiger 
Teilchen.  Mitt.  Inst.  Radiumfor- 
schung. 210 


Ranque  et  Senes,  Action  de  l'iode 
sur  le  bacille  d'Eberth.  517 

Ritter,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
niederen  pflanzlichen  Organis- 
men, besonders  der  Bacterien, 
von  Hoch-  und  Niederungsmoo- 
ren in  floristischer,  morpholo- 
gischer und  physiologischer 
Beziehung.  330 

Rochaix,  Nouveau  caractere  dif- 
ferentiel  du  groupe  Coli-Eberth. 

517 
,  Nouveau  milieu  v^g^talpour 

cultures  microbiennes  (Agar  au 

jus  de  carotte).  517 

Roger,  Influence  de  la  bile  sur  la 
putrefaction  des  mati^res  azo- 
tees.  517 

Röster,  Ueber  den  Nachweis  der 
Typhusbacillen  im  Wasser  mit- 
tels Komplementablenkung.  33 

Rougenzoff,  La  fermentation  de 
divers  Sucres  par  le  Bacillus 
coli  et  la  production  d'indol.   5 1 8 

Russell,  The  Complexity  of  the 
Microorganic  Population  of  the 
Soil.  273 

Rusicka,  Eine  Methode  zur  Dar- 
stellung der  Struktur  fertiger 
Bacteriensporen,  nebst  Bemer- 
kungen über  das  Reifen  der- 
selben. 330 

Salvnbeni,  Action  de  certain  s 
ethers  de  la  glycerine  sur  le 
bacille  de  la  tuberculose.      552 

Sartory,  Etüde  morphologique  et 
biologique  d'un  bacillerouge.552 

Sharp,  Some  Bacteriologic  Stu- 
dies  of  Old  Soils.  273 

Sieber-Choumov,  Sur  l'action  dis- 
solvante  de  l'eau  oxygenee  sur 
les  bacilles  tuberculeux.        552 

Söhngen,  Benzin,  Petroleum,  Pa- 
raffinöl  und  Paraffin  als  Kohlen- 
stoff- und  Energiequelle  für 
Mikroben.  571 

,  Oxydation  von   Petroleum, 

Paraffin,  Paraffinöl  und  Benzen 
durch  Mikroben.  5 '8 

Steinschneider,  Beitrag  zur  Frage 
der  Kapselbildung  des  Milz- 
brandbazillus auf  künstlichen 
Nährböden.  411 

Stuchlik,     Serologie    in    Botanik. 

411 
Thiele  et  Emhleton,  De  l'exaltation 


XXX 


de  la  virulence  de  bacteries  non 
pathogenes.  553 

Thöni  und  Thaysen.  Micrococcus 
mucofaciens  n.  sp.,  ein  Milch- 
schädling. 273 

Trillat  et  Fouassier.  Sur  la  conta- 
mination  du  lait  par  le  bacille 
typhique  par  l'intermediaire  de 
l'eau.  553 

Vtehoever,  Botanische  Untersu- 
chung harnstoffspaltender  Bak- 
terien mit  besonderer  Berück- 
sichtigung  der   speziesdiagnos- 


tisch verwertbaren  Merkmale 
und  des  Vermögens  der  Harn- 
stoffspaltung. 571 

Volpiuo  und  Cler,  Ueber  das 
Aufsuchen  der  Typhusbazillen 
im  Wasser  nach  dem  Komple- 
mentbindungsverfahren. 33 

Vouk,  Die  Lebensgemeinschaften 
der  Bakterien  mit  einigen  höhe- 
ren und  niederen  Pflanzen.  172 

West  and  Grijfiths,  The  Lime- 
Sulphur  Bacteria  of  the  Genus 
Hillousia.  201 


XV.  Lichenes. 


Bachmann,  Der  Thallus  der  Kalk- 
fllechten.  310 

ßouly  de  Lesdain,  Lichens  des 
environs  de  Versailles.  33 

,  Notes  lichenologiques.      14 

,  Quelques  Lichens  de  la  fo- 

ret  de  Fontaineblau.  33 

i^/«^,  The  lichens  of  Minnesota.  273 

Harmand,  Lichens  recueillisdans 
la  Nouvelle-Caledonie  ou  en 
Australie  par  le  R.  P.  Pionnier, 
Missionaire.  Second  Memoire.  34 

Hasse,  Additions  to  the  Liehen 
Flora  of  Southern  California. 
Nö.  VII.  352 

Herre,  New  or  rare  California 
lichens.  352 

,   Supplement  to  the  Liehen 

Flora  of  the  Santa  Cruz  Penin- 
sula,  California.  352 


Hue,    Lichenes    morphologice  et 

anatomice  disposuit.  34 
,   Notice  sur  les   spores  des 

„Licheni   blasteniospori"  Mass. 

36 
Knowles,  Notes  on  West  Galway 

Lichens.  06 

Lang,   Nägra   sälls3'^nta   eller  för 

Sverige  nya  Cladonia-arter.  Ö2i 
Lettaii,  Beiträge  zurLichenenflora 

von  Ost-  und  Westpreussen.  37 
Linkola,  Ueber  die  Thallusschup- 

pen   bei   Peltigera  lepidophora 

(Nyl.).  330 

Pitard  et  Hannand,  Contribution 

ä  l'etude   des  Lichens  des  lies 

Canaries.  37 

Siisa,   Proni   prispevek  ku  liche- 

nologii  Moravy.  572 


XVI.  Bryophyten. 


Andrews,  Le  Roy,  Notes  on  North 
American  Sphagnum.  352 

Arnaoiidoff,  Quelques  cas  terato- 
logiques  chez  les  mousses.     69 

Arnell,  Zur  Moosflora  des  Lena- 
Tales.  587 

Bauer,  Musci  europaei  exsiccati. 
Schedae  and  Bemerkungen  zur 
iS.  und  19.  Serie.  148 

,    Ueber    Pohlia    hercynica 

Warnst.  undPohliaRothüBroth. 

223 

Blumrich,  Die  Moosflora  von  Bre- 
genz  und  Umgebung.  149 

5or;?mti//e;',  Ein  Beitrag  zur  Kennt- 
nis der  Gattung  Cousinia.  IV. 


Neue  Arten  aus  Persien  und 
Transkaukasien.  646 

Brockhausen,  Reliktenmoose?  553 

Cardot,  Atrichopsis  Card.,  genre 
nouveau  de  la  famille  des  Po- 
lytrichacees.  69 

,  Boulaya  Card.,  genre  nou- 
veau de  la  famille  des  Lesk^a- 
cees.  69 

,    Coup    d'oeil    sur    la    flore 

bryologique  du  Mexique.        69 

,   Note  sur  les  Mousses  rap- 

portees  par  la  seconde  expedi- 
tion  antarctique  frangaise,  sous 
le  commandement  du  Dr.  Jean 
Charcot.  70 


XXXI 


C«A'<'/oAPylaisiadelphaCard.,genre 
nouveau  de  la  famille  des  Ento- 
dontacees.  /O 

Cooper,  A  Listof  Mosses  collected 
upon  Isle  Royale,  Lake  Supe- 
rior.  274 

Coppew  Etudes  phytog^ographi- 
ques  sur  les  Mousses  de  la 
HauteSaöne.  70 

Culmann,  Contributions  ä  la  flore 
bryologique  de  l'Oberland  Ber- 
nois.  70 

,  Notes  sur  quelques  especes 

du  genre  Grimmia.  71 

Dietzou\  Die  Moosflora  von  Grün- 
hagen, Kreis  Pr.  Holland.  II. 
Nachtrag.  553 

Dixon,  Abnormality  of  Moss  Cap- 
sule.  71 

,  Abnormality  in  Moss  leaves. 

352 

—  — ,  Eucladium  verbanum  Ni- 
cholson and  Dixon,  sp.  nov.  71 

,  Results  ofa  Bryolögical  Visit 

to  Portugal.  72 

Douin,  l.  Lophocolea  minor  Nees 
n'est  pas  une  bonne  espece.  II. 
Lois  de  Tlnflorescence  chez  les 
Muscinees.  72 

Evans,  New  West  Indian  Lejeu- 
neae.  II.  352 

.  Notes  on  New  England  He- 

paticae.  X.  353 

F/^/sc/?^r,Seltene  sowie  einige  neue 
indische  Archipelmoose  nebst 
Calymperopsis  gen.  nov.      674 

Glowacki,  Ein  neuer  Standort  von 
Bryum  Venturii  De  Not.       554 

,  Moosflora  der  Steiner  Alpen. 

675 
Hagen   und  Kaalaas,  Nogen  nye 

norske  bryophyter.  588 

Heny\\  Contribution  ä  l'etude  des 

Sphaignes  Vosgiennes.  72 

//"///,  Notes  onLepidozasetacea.  353 
Hillier,    Aplozia    pumilla    (With.) 

Dum.      et     Aneura     incurvata 

fLind.)  Steph.  dans  le  Jura.  72 
lishiba,  Mosses  common  to  North 

America  and  Japan.  353 

Jensen,  Aplozia  pusilla,  nov.  sp.  73 


Kaalaas,  Bryoph3^ten  aus  den  Cro- 


zetinseln.  II. 


)d3 


Kavina,     Aus     dem    Leben    der 
Sphagnen.  554 

Krahtner,   Nachtrag  und  Verbes- 
serungen zu  dem  Moosverzeich- 
nisse von    1908.  223 
Lorch,  Die  Laubmoose.  38 
Macvicar,  Fossombronia  echinata 
nov.  sp.                                       yi 
Meylan,   Recherches   sur   les  for- 
mes  monoiques  du  groupe  Sy\- 
vatico-Denticulatum    du    genre 
Plagiothecium.  73 

,  Varietes  nouvelles.  74 

Möller,  Löfmossornas  utbredning 

i  Sverige.  III.  Thuidiaceae.  588 

Nicholson,  The  genus  Claopodium 

in  Europe.  353 

Paris,  Des  „Nomina  nuda".       74 

Petrak,  Flora  Bohemiae  et  Mora- 

viae   exsiccata.   II.  Ser.  3.  Abt. 

Musci   N"  I  — 100.  Lief.  I— II.  554 

Podpera,  Re.sultate  der  bryologi- 

schen  Erforschung  Mährens.  410 

Polier  de  la    Varde,   Sur  la  pre- 

sence  de  Cephalozia  macrosta 

chya  Kaal.  dans  la  Manche.  74 

,  Sur  une  variete  de  l'Oxyr- 

rhynchium  Swartzii  (Turn.). 
Warnst.  74 

Rabenhorst,  Kryptogamenflor-a 
von  Deutschland,  Oesterreich 
und  der  Schweiz.  39 

Ravaud,  Guide  du  Bryologue  et 
du  Lichenologue  aux  environs 
de  Grenoble  (suite).  74 

Rölh  Gegen  Warnstorf's  Nomen- 
klatur-Methode. 588 

,    Ueber    die   Warnstorfsche 

Stichproben-Methode.  589 

5c/?/^«^r,PhylogenetischeStudien 

über  die  Gattung Monoclea.  555 

,  Ueber  eine  kritische  Form 

der  Riccia  sorocarpa  var.  Hegii 
(Schffn.)  und  Riccia  pseudopa- 
pillosa  (Levier).  39 

Zodda,  Une  nouvelle  variete  de 
mouse  de  la  Sardaigne  (Dre- 
panocladus  Kneiffi  (Br.  Eur.) 
Warnst,  var.  sardous  mihi.)  74 


XVII.  Pteridophyten. 

Borkowski,  Anatomisch-biologi-  lumbischen  Andenflora.  555 
sehe  Untersuchungen  über  ^ozc/er,  Cheiropleuria  bicuspis(Bl.'' 
einigen  Pteridophyten  der  Ko-         Pr.  467 


XXXII 


Bower,  Studies  in  the  Phylogen}' 
of  the  Filicales.  III.  On  Metaxya 
and  certain  other  relativeh^  pri- 
mitive Ferns.  589 

Brick,  Einige  Schutzvorrichtun- 
gen tropischer  Farne  gegen 
Vertrocknung.  412 

Broadhurst,  The  genus  Struthio- 
pteris  and  its  representatives  in 
North  America.  353 

Hannig,  Ueber  das  Vorkommen 
von  Perisporien  bei  den  Filici- 

*  nen  nebst  Bemerkungen  über 
die  systematische  Bedeutung 
derselben.  39 

Kainradl,  Ueber  ein  Makrospo- 
rangium  mit  mehreren  Sporen- 
tetraden  von  Selaginella  helve- 
tica  und  entwicklungsgeschicht- 
liche Untersuchungen  über  die 
Makrosporangien  unserer  ein- 
heimischen Selaginellen.       311 

Küimnerle,  Species  nova  Filicum 
neotropica.  149 

Lang,  Studies  in  the  Morphology 
and  Anatomy  of  the  Ophioglos- 
saceae.  i.  On  the  branching  of 
Botrychium  Lunariawith  Notes 

XA^IIl.  Floristik,  Geographie  und 

Adamson,  Plauts  from  Western 
China.  274 

Almqufst,  Skandinaviska  former 
af  Rosa  Afzeliana  Fr.  Sectio 
virens  och  virentiformis.       621 

Arnes,  Orchidaceae  novae  et  cri- 
ticae  Insularum  Philippinarum. 

275 

Andres,  Pictoides  H.  Andres,  eine 
neue  Subsektion  der  Eu-Thelaia- 
Gruppe  aus  dem  Genus  Pirola 
Salisb.  223 

,  Pirola  asarifolia  Michx  und 

P.  uliginosa  Torr.,  ihr  Verhält- 
nis zu  P.  rotundifolia  L.  s.  1. 
und  ihre  Stellung  im  System.  150 

,    Geisenheyner    und     le  Roi. 

Bericht  über  die  zwölfte  Ver- 
sammlung des  Botanischen  und 
Zoologischen  Vereines.  224 

Anriet,  Öbservations  sur  les  Coton- 
niers  de  l'Afrique  tropicale 
frangaise.  556 

Anonymus,  Contributions  to  the 
Flora  of  Siam.  Additamenta 
III.  275 


on  the  anatomy  of  3'oung  and 
old  rhizomes.  354 

de  Litardiere,  Note  sur  le  Cysto- 
pteris  fragilis  subsp.  diaphana. 

150 

,   Note  sur  les  Fougeres  re- 

coltees  ä  (^efrou  par  M.  le  lieu- 
tenant  Mouret  et  quelques  con- 
siderations  sur  le  flore  pterido- 
logique  du  Maroc.  621 

Maxo)i,  A  new  genus  of  daval- 
lioid  ferns.  355 

,  On  the  identity  of  Cyathea 

multifiora,  type  of  the  genus 
Hemitelia  R.  Br.  355 

,   Saffordia,   a  new  genus  of 

ferns  from  Peru.  356 

Rosenstock,  Beschreibung  neuer 
Hymenophyllaceae  aus  dem 
Rijks  Herbarium  zu  Leiden.  255 

Schaffner,  An  undescribed  Equi- 
setum  from  Kansas.  274 

Schneider,  Beiträge  zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  Marsilia- 
ceen.  14 

Schonte,  Dichotomie  und  laterale 
Verästelung  bei  den  Pteropsi- 
den.  444 

Systematik  der  Phanerogamen. 

Anonymus,  Contributions  to  the 
Flora  of  Siam.  Additamenta 
IV.  622 

,  Decades  Kewensis.         468 

,  Decades  Kewensis.  Decades 

LXX-LXXI.  *  275 

,   Decades  Kewenses.  Decas 

LXXII.  368 

,  Diagnosen  neuer  Arten.  591 

,  Diagnoses  Africanae.      468 

,  Diagnoses  Africanae. LH. 275 

,  Diagnoses  Africanae.  LIII. 

468 

,  New  Orchids  Decade  39.  275 

Arber,    On    the    Structure   of  the 

Androecium    in    Parnassia  and 

its    bearing   on  the  afifinities  of 

the  genus.  622 

Arbost,    Le    Physospermum  aqui- 

legifolium  Koch,  böte  avere  de 

la  flore  frangaise.  518 

Arnold,    Zur    Flora   der   Algäuer 

Alpen.  ^    445 

Badoux,  Les  forets  de  Montreux. 

389 
Baker  and  Smith,  On  some  New 


XXXIIl 


England  Eucalypts  and  their 
economics.  469 

Baker  and  Smith,  On  the  Austra- 
lian  Melaleucas  and  their  essen- 
tjal  oils.  469 

Battanäier  et  Trabut,  Plantes  du 
Tassili  des  Azdjer.  556 

Beaiiverd,  Plantes  nouvelles  ou 
critiques  de  la  Flore  du  Bassin 
superieur  du  Rhone  (Valais, 
Pays de Gex,  Savoie).  Suite  II.  390 

Beguinot.  La  flora  delle  mura  e 
delle  vi  di  Padova.  119 

,  La  flora,  il  paesaggio  bota- 

nico  e  le  piante  utili  della  Tri- 
politania  e  Cirenaica.  119 

,  Recenti  contributi  alla  flora 

ed  alla  ecologia  dell'isola  di 
Pelagosa.  119 

,  Revisione  monogratica  delle 

specie  del  genere  Plantago  dei 
distretti  littoranei  dalle  foci 
deir  Isongo  a  quelle  del  Po.  119 

Bendrat,  The  Flora  of  Mohawk 
Hill,  N.J.  North  of  the  Watershed. 

276 

Benoist,  Contribution  ä  la  flore  des 
Acanthacees  de  l'Afrique  fran- 
Qaise.  ISO 

,  Recherches  sur  lastructure 

et  la  Classification  des  Acantha- 
cees de  la  tribu  desBarleriees.40 

von  Bens,  Verbreitung  der  Ha- 
bichtskräuter in  Kärnten.     675 

12.  Bericht  des  Vereins  zum 
Schutze  der  Alpenflanzen.     224 

Bericht  über  die  neunte  Zusam- 
menkunft der  Freien  Vereini- 
gung für  Pflanzengeographie 
und  systematische  Botanik  zu 
Danzig  am  7  — 9  August  1911.  4[ 

Bertsch,  Aus  der  Pflanzenwelt 
unserer  Hochmoore.  225 

Bian,  Nouveautes  phytographi- 
ques.  41 

Bitter,  Solana  Africana,  I.         59 t 

Blake,  A  redisposition  of  the  spe- 
cies  heretofore  referred  to  Lep- 
tosyne.  622 

,   A   revision  of  Encelia  and 

some  related  genera.  622 

,    Six    weeks'    botanizing    in 

Vermont.  I.  Notes  on  the  Plants 
of  the  Burlington  Region.    623 

Bliedner,  Weitere  Beiträge  zur 
Flora  von  Eisenach.  2^$ 


Blurner,  Ein  Vegetationsbild  aus 
Arizona  im  Sommer.  445 

Bock,  Der  Oplawitzer  Wald  bei 
Bromberg.  Eine  Florenskizze.  41 

Bocquier,  A  la  d^couverte  du  roi 
de  l'Alpe.  Ascensions  botani- 
ques  en  Tarentaise.  356 

Bogdan,  Ueber  die  Vegetation  der 
Brache  und  Steppe  im  Kreise 
Nowousensk  (Samara).  391 

Bonnier,  Flore  complfete  illustr^e 
en  couleurs  de  France,  Suisse 
et  Belgique  (comprenant  la  plu- 
part  des  plantes  d'Europe.   519 

Börner,  Botanisch-systematische 
Notizen.  677 

Bornmüller,  Ein  Beitrag  zur 
Kenntnis  der  Gattung  Cousinia. 
III.  Mitteilungen  über  weitere 
neue  Funde.  225 

,  Mitteilungen  aus  der  hei- 
mischen Flora.  225 

,  Notizen  aus  der  Flora  der 

südlichen  Karpathen.  226 

.  Weitere  Beiträge  zur  Flora 

von  Palestina.  226 

Borsa,  Cerastium-Studien.         202 

Bouly  de  Lesdain,  Ecologie  d'une 
petite  panne  dans  les  dunes  des 
environs  de  Dunkerque(Phane- 
rogames  et  Cryptogames).     356 

Brainerd,  Is  Viola  arenaria  DC. 
indigenous  to  North  America? 
Notes  on  new  or  rare  violets 
of  Northeastern  America.     623 

Brandegee,  Piantae  Mexicanae 
Purpusianae  W  623 

Braun  et  Ftirrer.  Remarques  sur 
l'etude  des  groupements  de 
plantes.  572 

Breitenbach,  Die  Salzflorenstätten 
von  Nordthüringen.  232 

Brenchley,  The  Weeds  of  Arable 
Land.  III.  87 

Britton,  Four  undescribed  West 
Indian  Sedges,  624 

,  Wild  Plants  Needing  Pro- 
tection. 276 

and  Rose,  Studies  in  Cacta- 

ceae.  I.  624 

and ,   The   Genus  Epi- 

phyllum  and  its  Allies.  624 

Brunei,  Etudes  de  geographie 
botanique  dans  la  rdgion  des 
Gausses.  151 

Ihirchard,  Mitteilungen  zur  Oeko- 


XXXIV 


logie  einiger  sukkulenten  Ge- 
wächse der  Kanarischen  Inseln. 

331 
Bnscalioni,    La   vegetazione  delle 

montagne  dell'Australia.  120 
Busch,  De  Stubendorffiae  generis 

specie  nova.  391 

Caballero,  Tres  formas  nuevas  de 

plantas  del  Rif.  331 

—  — ,  Una   Malcolmia   nueva  del 

Rif.  15 

Camus,  Les  Bambusees.  Monogra- 
phie. Biologie.  Culture.  Princi- 
paux  usages.  519 

de  Candolle,  Piperaceae  novae  e 
peninsula  malayana.  624 

Chatenier,  Plantes  nouvelles,  rares 
ou  critiques  du  bassin  moyen 
du  Rhone.  520 

Chevalier,  Sur  l'origine  botanique 
des  bois  commerciaux du  Gabon. 

357 
Chiovenda,  Della  prioritä  di  alcuni 

nomi  specific!  de pianti  contenuti 

neir    „Auctarium  ad  Synopsim 

methodicam  Stirpium  Horti  regi 

Taurinensis"  dell'Allioni  pubH- 

cato  nel   1774.  120 

,    Di   due  piante  interessant! 

della  Flora  italiana.  120 

.  II  genereSageretia.  Brongn. 

in  Africa.  120 

,  Intorno  a  due  nuovi  generi 

di  piante  appartenenti  alla  fa- 
miglia  della  Malpighiaceae.  121 

,  Intorno  al  Sedum  abyssini- 

cum.  (Höchst.)  Harnet.  121 

,   Plantae    novae   vel    minus 

notae  e  regione  aethiopica.   121 

,  Rettificazione  del  nome  ge- 

nerico  Negria  dato  ad  una  Gra- 
minacee  dell'Harrar.  122 

,    Una   piccola   collezione   di 

piante  fatta  in  Libia  da  ufficiali 
combattenti  del  R.  Esercito.    122 

,  Un  piccolo  pugillo  di  piante 

raccolte   nell'Enclave   de  Ladö. 

122 

Christ,  Die  ungarisch-österreichi- 
sche Flora  des  Carl  Clusius  vom 
Jahre   158:;.  202 

,   La  Circ^e  alpine  et  ses  se- 

crets.  392 

Cooke  and  Doyle,  Three  new  ge- 
nera  ot  stilt  Palms  (Iriarteaceae) 
from  Colombia  with  a  Synopti- 


cal  Review  ol"  the  Family.    623 

Cooper,  Reproduction  b5^  Layering 
among  Conifers.  277 

,   The   Climax  Forest  of  Isle 

Royale,  Lake  Superior.  277 

Coste  et  Soulie.  Plantes  nouvelles. 
rares  ou  critiques.  41 

O'rt/ö,  The  Indigoferasof China.  276 

Cranipton,  Ecology:  the  best  me- 
thod  ofstudying  the  Distribution 
of  Species  in  Great  Britain.    357 

and    Macgregor,   The  Plant 

Ecology  ofBen  Armine  (Suther- 
landshire).  276 

Dahl,  Botaniske  undersökelser  i 
Helgoland.  I.  59^ 

Dahlstedt,   Nordvenska  Taraxaca. 

625 

Dammer,  Liliaceae  africanae.IV.42 

Decoppet,  Der  schweizerische  Na- 
tionalpark im  Unterengadin.  203 

de  Degen,  Bemerkungen  über 
einige  orientalische  Pflanzenar- 
ten. LXXI.  Viola  Paxiana  Degen 
et  Zsäk.  (V.  alpina  Jacqu.  X  ^^ 
declinata  W.  K.)  392 

Dengler,  Die  Wälder  des  Harzes 
einst  und  jetzt.  Eine  bestandes- 
geschichtliche Studie.  469 

Diels,  Untersuchungen  zur  Pflan- 
zengeographie von  West-China. 

331 

Docters  van  Leeuwen,  Ueber  die 
Erneuerung  der  verbrannten 
alpinen  Flora  des  Merbaboege- 
birges  in  Zentral-java.  445 

Druce,  Sagina  scotica.  469 

Dubard,  Les  Sapotacees  du  groupe 
des  Sideroxylinees.  358 

Dümmer,  A  revision  ofthegenus 
Alepidea,  Delaroche.  470 

Ekman,  Atropis  capillaris  Schur 
eller   Atropis    suecica  Holmb.? 

625 

,  Galium  Mollugo  L  och  dess 

underarter  i  Sverige.  625 

,  Hvad    ön    Draba    hirta  L.? 

626 

,     Nomenclature      of     some 

North-European  Drabae.        626 

Elbert,  Ueber  die  zonale  Verbrei- 
tung der  Vegetation  auf  dem 
Lawu-Vulkan  Mittel-Javas.    255 

Elfving,  Die  Holzgewächse  im  bo- 
tanischen Garten  der  Universi- 
tät Helsingfors.  204 


XXXV 


£'/;j?-^e,Eastern  Moorlands  ofYorks- 
hire.  204 

Eimer,  Philippine  Pygeum  etc. 626 

and  Pocke,  Two  new  species 

of  Rubus.  627 

E)igler,  Burmanniaceae  africanae. 

III.  75 

,  Caryoph3ilaceae  africanae. 

42 

,  Eine  neue  Art  von  Tricho- 

cladus.  446 

Evans,  British  species  ofArctium. 

278 

F.  A  ,  Digitalis  purpurea.  75 

Fawcatt  and  Renale,  New  plants 
from  Jamaica.  278 

Fdlix,  Etudes  monographiques  sur 
les  Renoncules  frangaises  de  la 
section  Batrachium.  358 

Ferdinandsen  og  Whige.  Die  Kup- 
ferteiche im  Aldershvile  Walde 
bei  Bagsvärd  (Unweit  Kopen- 
hagen im  nordlichen  Seeland). 
Eine  topographisch-botanische 
Untersuchung  als  Grundlage 
für  das  Studium  der  Verlan- 
dung.  Mit  einer  einleitenden 
Uebersicht  von  C.  Wesenberg- 
Lund.  75 

Fernald,  Nuttall's  White  Sassafras. 

627 

and   Wiegand,  The  Variati- 

ons  of  Luzula  campestris  in 
North  America.  627 

Finet,  Vanda  nouveau  de  Birma- 
nie.  151 

Fiori,  Erborizuazioni  primaverili 
in  Sardegna.  122 

,    Plante   del  Benadir.  Mani- 

polo  P.  122 

,    Plante  del  Benadir.  Mani- 

polo.  II.  t;72 

,  Plante  raccolte  nella  Colonia 

Eritrea  nel  1907.  151 

—  — ,  Ranunculus  xantholeucos 
Coss.  et  Dur.  var.  pusillus  (Po- 
mel)  Coss.,  nuova  specieperla 
flora  italiana.  122 

Flerow,  Vorläufiger  Bericht  über 
botanische  Untersuchungen  in 
Sibirien  undTurkestan  im  Jahre 
tqio.  Herausgegeben  von  der 
Uebersiedlungsbehörde  der 
Hauptverwaltung  für  Landor- 
ganisation und  Landwirtschaft. 

678 


Floderus.  Bidrag  tili  kännedonen 
om  Novaja  Semljas-Sahces.  627 

Flora  Hungarica  Exsiccata  Musei 
Naturalis  Hungarici  edita.  Cen- 
turia  I.  392 

Forbes,  Notes  on  thc  Fiora  of 
Kahoolawe  and  Malokini.  An 
Enumeration  of  Niihau  Plants. 

628 

Fries,  Die  Vegetation  des  Bang- 
weolo-Gebietes.  628 

Fritsch,  Floristische  Notizen.  VI. 
Die  Verbreitung  von  Erythro- 
nium  dens  canis  L.  in  Ober- 
steiermark. 646 

,     Gesneriaceen-Studien.    IL 

Ueber  Tydaea  Lindeniana  Re- 
gel. 227 

and  Parker,  The  Heath  As- 
sociation on  Hindhead  Com- 
mon. 592 

Gagnepain,  Dalbergia  nouveaux 
d'Indo-Chine.  152 

Gamble,  Materials  for  a  Flora  of 
the  Malayan  Peninsula  W,  22, 
23.  628 

Gandoger,  Manipulus  plantarum 
novarum  praecipue  Americae 
australioris.  227 

Gatin,  Les  arbres.  arbustes  et  ar- 
brisseaux  forestiers.  228 

—  — ,  Les  fleurs  des  bois.        229 

,  Les  Palmiers.  Histoire  na- 
turelle et  horticole  des  differents 
genres.  43 

Gäyer,  Aconitum  Ronnigeri  (pani- 
culatum  X  tauricum)  hybr.  nova. 

229 

Gayer,  Viola  Szilyana  Borb.    205 

Gerstlauer,  Viola  Schultzii  Billot. 

446 

Gerts,  Die  Vegetation  der  „Pil- 
dammar"  nach  deren  Trocken- 
legung im  Jahre  1912.  229 

Gleason,  Studies  on  the  West  In- 
dian  Vernonieae,  with  one  new 
species  from  Mexico.  679 

Glück,  Oenanthe  fluviatilis  Cole- 
man.  Eine  verkannte  Blüten- 
pflanze des  europäischen  Kon- 
tinents. 392 

Graebner,  Alismataceae  africanae. 

4.3 
,   Die   Veränderung  natürli- 
cher      Vegetationsformationen 
ohne  Klimawechsel.  332 


XXXVI 


Gvaebner,  Juncus  Oehleri.  ']6 

Graebener^  Kleinia  pendula  DC.  592 

Greenaifiyre,  The  Composite  Type 
on  the  Apache  National  Forest. 

278 

Gross,  Hieracium  aurantiacum  L. 
im  Landstuhler  Bruch.         205 

,  Ostpreussens  Moore.        y6 

Guenther,  Der  Urwald  des  tropi- 
schen Hochlandes.  230 

Gnffroy,  Notes  sur  ia  flore  Vos- 
gienne.  43 

Guillaumin,  Nouvelle  contribution 
ä  la  flore  de  Bourail.  358 

Guse,  Aus  den  Wäldern  des  Kau- 
kasus. 446 

,  Die  Waldschätze  des  Kau- 
kasus. 556 

Györffi,  Riccia  Frostii  Austin  in 
Ungarn.  393 

Hallier,  Die  Zusammensetzung 
und  Herkunft  der  Pflanzendecke 
Indonesiens.  44 

,  Ueber  frühere  Landbrücken. 

Pflanzen-  und  Völkerwanderun- 
gen zwischen  Australasien  und 
Amerika.  44 

Harnet,  Sur  un  nouveau  „Sedum" 
du  Yun-nan.  230 

,  Sur  un  Sedum  nouveau.  205 

,  Sur  un  Sedum  nouveau  re- 

colte  par  le  R.  P.  Soulie.      152 

Handel- Massetti,  Pentapleura, 
novum  genus  Labiatarum  ex 
Oriente.  646 

,  Pflanzen  von  neuen  Stand- 
orten in  Tirol  und  Vorarlberg. 

679 

,    Pteridophyta    und   Antho- 

phyta  aus  Mesopotamien  und 
Kurdistan  sowie  Syrien  und 
Prinkipo.  629 

Hnrper,  Geographical  Report  on 
Forests.  Economic  Botan}?^  of 
Alabama.  359 

,   The  Hempstead   Plains   of 

Long  Island.  279 

Harshberger.  South  Florida:  A 
Geographie  Reconnaissance.  279 

Hausmann,  Die  Flora  des  nörd- 
lichen Eifelrandes.  231 

von  Hayek,  Zur  Entwicklungsge- 
schichte der  ungarischen  Flora. 

393 
Hayes,  Douglas-Fir-Habitat  Exten- 
sion. 359 


Hayes,  Yellow-Pine  Habitat  Ex- 
tension. 359 

HeckeU  Nouvelle  observations  sur 
les  plantes  de  Nouvelle-Caledo- 
nie.  359 

Heimerl,  Die  Nyclaginaceen-Gat- 
tungen  Calpidia  und  Rockia.  647 

,  Eine  neue  Art  der  Gattung 

Selinocarpus.  646 

Heller^  Acmispon  in  California.  679 

,  New  Combinations.  XI.  680 

Hermann,  Poa  ursina  im  Zibinge- 
birge.  394 

Himmelbanr,  Ueber  die  systema- 
tische Stellung  der  Berberida- 
ceen  auf  Grund  anatomischer 
Untersuchungen.  680 

Hitchcock,  Mexican  Grasses  in  the 
United  States  National  Herba- 
rium. 680 

Ho  ff  mann,  Von  phänologischen 
Aufzeichnungsmethoden.        40 

Hole,  On  Albizzia  Lathamii.    360 

Holmes,   Agathosma  trichocarpa. 

360 

Höppner  und  le  Roy,  Bericht  über 
die  dreizehnte  Versammlung 
des  Botanischen  und  des  Zoo- 
logischen Vereins  für  Rheinland 
und  Westfalens  zu  Iserlohn.  231 

Horwood,  Vestigal  Floras.        592 

Hryniewiecki,  Die  östliche  Ver- 
breitungsgrenze der  Buche  in 
Europa.  205 

Jacobi,  Die  Verdrängung  der 
Laubwälder  durch  die  Nadel- 
wälder in  Deutschland.  44 

Janata,  Die  Unkräuter  des  nörd- 
lichen    Teiles     des    Gouverne 
ments  Taurien.  394 

Jansen  en  Wächter,  Floristische 
Aanteekeningen.  255 

Javorka,  Die  ungarischen  Tricho- 
phorum- Arten.  647 

Junge,  Ueber  zwei  Pflanzen  des 
Eibgebietes  oberhalb  Ham- 
burgs. 231 

,  Zur  Kenntnis  der  Gefäss- 

pflanzen      Schleswig-Holsteins. 
II.  231 

Kägi,  Die  Felsenformation  des  Zü- 
richer Oberlandes.  173 

Kavina,  Sphagnen  Böhmens.  232 

von  Keissler,  Ueber  die  weisse 
Heidelbeere,  395 

Keller  und    Völker,  Untersuchun 


XXXVII 


gen  über  die  Gruppe  der  Hel- 
leboreen.  III.  Basen  aus  Del- 
phinium  Ajacis.  470 

Kneucker,  Die  adventiven  Trifo- 
liumtormen  der  Karlsruher 
Flora.  332 

Kosanin,  Narthecium  scardicum 
spec.  nova.  232 

Kränslin,  Orchidaceae  africanae. 
XI.  n 

Krause,  Eine  merkwürdige  Lücke 
in  der  Schwarzwaldliora.        TJ 

Kruuse,  Reisen  und  botanische 
Untersuchungen  in  Ost-Grön- 
land zwischen  65^30'  und  67°2o' 
in  den  Jahren  1898  — 1902  nebst 
einer  vSchilderung  der  Vegeta- 
tion  der  Angmagsalik-Gegend. 

77 

Kükenthaly  Carex  atro-fusca 
Schkur  in  Kärnten.  232 

Lagerheini,  Rhipsalis  rosea  La- 
gerh.  n.  sp.  632 

Lauterbach,  Die  Commelinaceae 
Papuasiens.  446 

Lecomte,  Sur  deux  Litsea  de 
Chine.  520 

Leege,  Der  Memmert.  Eine  ent- 
stehende Tnsel  und  ihre  Besied- 
lung durch  Pflanzenwuchs.  557 

,  Weitere  Nachträge  zur  Flora 

der  Ostfriesischen  Inseln.     558 

Lillo,  Descripciön  de  plantas  nue- 
vas  pertenecientes  a  la  flora 
Argentina.  15 

Lindau,  Neue  Acanthaceae  Papua- 
siens, nebst  allgemeinen  Bemer- 
kungen über  das  Vorkommen 
der  Acanthaceae  in  Papuasien 
von  C.  Lauterbach.  573 

Lindman,  Some  cases  of  plants 
suppressed  by  other  plants.  206 

.    Wie    ist    die    Kollektivart 

Polygonum  aviculare  zu  spal- 
ten? 360 

Longo,  Sur  le  Ficus  Carica  en 
Italie.  206 

Luiset,  Classification  naturelle  des 
Saxifrages  de  la  section  des 
Dactyloides  Tausch.  632 

.   Kontribution  ä  l'^tude  des 

Saxifrages  du  groupe  des  Dac- 
tyloides Tausch.  152 

Luise,  Die  Salzflorenstätten  in 
Nordthüringen.  232 

Lynge,      Vegetationsbilder      fra 


Sörlandets      skjaergaard.      592 

Magnin,  Sur  les  esp^ces  biardales 
jurassiennes  et  un  mode  de  re- 
presentation  de  leur  distribution 
geographique.  200 

Maiden  and  Betche,  Notes  from 
thc  Botanic  Gardens,  Sydney. 
W  18.  470 

Maire,  Un  nouveau  Convulvulus 
algerien.  559 

Maly,  Beiträge  zur  F'lora  von  Bos- 
nien und  der  Herzegowina.  II  u. 
III.  152 

Malseio,  Ueber  Orobanche  cumana 
auf  Helianthus  annuus.         395 

Marloth,  Some  new  or  little  known 
South  African  Succulents.    470 

Marshall,  Two  new  Scottish 
Hawkweeds.  361 

Marsell,  Die  höheren  Pflanzen  un- 
serer Gewässer.  153 

Massart,  La  cinquantieme  herbo- 
risation  generale  de  la  Societe 
royale  de  Botanique  de  Belgi- 
que.  Sur  le  littoral  beige.     333 

Matsson  und  Lundelius,  Studien 
in  Närkes  Rhodologie.  632 

Meneres,  Les  Cyp^racees  de  l'Ar- 
chipel  de  Madere.  311 

,  Note  sur  trois  especes  gy- 

nodioiques  maderiennes.       311 

Ments,  Studien  über  die  re- 
cente  Vegetation  der  dänischen 
Moore.  18 

Merrill,  Notes  on  Philippine  Eu- 
phorbiaceae.  279 

,    On  the  identity  of  Evodia 

triphylla.  279 

Meyer,  Echinocactus  macrodiscus 
Mart.  593 

,  Echinocactus  Monvillei  Lem. 

593 
,   Echinocactus   myriostigma 

S.-D.  var.  nuda  R,  Mey.  593 
,    Echinopsis   obrepanda    K. 

Seh.  und  E.  Fiebrigii  Gurke.  593 
,  Einiges  über  Echinocactus 

texensis  Hopff.  594 
,   Ueber   die  Gattung  Disco- 

cactus  Pfeiff.  (Untergattung  Dis- 

cocactus  K.  Seh.).  594 
,  Ueber  Echinocactus  ingens 

Zucc.  und  seine  Standortsvarie- 

täten.  594 
-,  Ueber  Echinocactus  pilosus 

Gal.  595 


XXXVIII 


i/e3'^r,  UeberEchinopsis  multiplex 
Zucc.  595 

,    Weiteres  über  Echinocac- 

tus  mj^riosti^ma  S.-D.  und  des- 
sen Standortsvarietäten.        595 

Mildbraed,  Erismadelphus  exsul 
Mildbr.  n.  gen.  et  spec.  Eine 
Vochysiacee  aus  Kamerun.  596 

,  Ueber  die  Gattungen  Afro- 

styrax  Perk.  et  Gilg.  und  Hua 
Piere  und  die  „Knoblauch-Rin- 
den" Westafrikas.  596 

Millspaiich,  The  Living  Flora  of 
West  Virginia.  632 

Monnet,  Les  Conringia  de  l'Asie 
Orientale.  153 

le  Moore,  Alabastra  diversa.  Part 
XXIII.  Plantarum  novarum  Afri- 
canarum.  471 

Moss,  Vegetation  of  the  Peak  Di- 
strict.  632 

Müller,  Vegetationsbilder  aus  dem 
Schwarzwalde.  446 

Murr,  Die  Gartenflora  von  Vor- 
arlberg und  Liechtenstein.  648 

,  Zur  Flora  Graeca.  395 

Neger,  Die  nordische  oder  Lapp- 
landkiefer (Pinus  silvestris,  var. 
lapponica  Fr.)  312 

Negri,  Appunti  di  una  excursione 
botanica  nell'Etiopia  meridio- 
nale.  559 

Nelson,  Contributions  from  the 
Rocky  Mountain  Herbarium.  68 1 

Nichols,  The  Vegetation  of  Con- 
necticut. 361 

Niewland,  New  Plants  from  Va- 
rious  Places.  II.  681 

Nova  Guinea,  Resultats  de  l'expe 
dition  scientifique  neerlandaise 
ä  la  Nouvelle  Guinee  en  1907 
et  1909  sous  les  auspices  du 
Dr.  H.  A.  Lorentz.  Vol.  VIII, 
Botanique.  123 

Nyärädy,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Flora  der  Szepesbelaer 
Kalkalpen.  396 

Oborny,  Ueber  einige  Pflanzen- 
funde aus  Mähren  und  Oesterr.- 
Schlesien.  396 

Oliver.  Some  Remarks  on  the 
Blakeney  Point,  Norfolk.       206 

Omang,  Hieracium  Sippen  der 
Gruppe  Alpina  aus  dem  südli- 
chen Norwegen.  596 

Osswald,  Zur  Flora  von  Sylt.  233 


Pacsoski,  Materialien  zur  Kennt- 
nis der  Flora  Bessarabiens.  396 

Palla,  Neue  Cyperaceen.  VI.  681 

Palmgren,  Bitrag  tili  kännedomen 
om  Alands  Vegetation  och  flora. 
I.  Taraxaca.  233 

,  Hippophaes  rhamnoides  auf 

Aland.  234 

,  II.  Taraxacum-former.    233 

Pafnpanini,  Un  manipolo  di  piante 
della  Cirenaica.  154 

Parish,  Additions  to  the  known 
Flora  of  Southern  California. 682 

,  The  California  Paroselas. 682 

Pellegrin,  Sur  un  genre  peu  connu 
de  Legumineuses:  le  genre  Am- 
phimas  Pierre.  154 

Pennel,  Studies  in  the  Agalinanae, 
a  subtribe  of  the  Rhinanthaceae. 

682 

Pfaff,  Führer  durch  die  öff"ent- 
lichen  Parkanlagen  und  Pro- 
menaden in  Bozen  und  Gries.  1 54 

Phytogeographical  Excursion  (In- 
ternational) in  the  British  Isles. 

173 

Piper,  Delphinium  simplexand  its 
immediate  Allies.  682 

,  New  or  noteworthy  species 

of  Pacific  Coast  Plants.         683 

,    Supplementary    Notes    on 

American    Species   of  Festuca. 

682 

,  The   Identity  of  Heuchera 

cylindrica.  683 

Pitard,  Peuplement  vegetal  de  la 
Chaoüia.  Maroc.  412 

Plantae  Chinenses  Forrestianae  .'ißi 

Poeverleln,  Das  Naturschutzgebiet 
auf  dem  Donnersberge.        333 

Pohle,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Flora  von  Nordrussland  II.  155 

Poisson,  Recherches  sur  la  flore 
meridionale  de  Madagascar.  155 

Pollvka,  Schlüssel  zur  Flora  Böh- 
mens. 1=^6 

Ponso,  Sulla  determinazione  dei 
generi  nelle  piante.  i;59 

Praeger,  Additions  to  "Irish  To- 
gmphical  Botanj»^"  in   1908 — 12. 

362 

Prain  and  Burkill,  Dioscoreae 
Elmerianae.  A  contribution  to 
our  knowledge  of  the  genus 
Dioscorea  in  the  Philippine  Is- 
lands. 683 


XXXIX 


Prain  and  Hutchhison,  Notes  on 
some  species  of  Acalypha.  397 

Prechtelsbauer,  lieber  das  Vor- 
kommen einiger  baj'erischen 
Potentillen-  447 

Priestlew  The  Quadrat  as  a  me- 
thod  tor  the  Field  Excursion.  597 

Prodän,  Beiträge  zur  Flora  von 
Ungarn.  397 

Purpus,  Sieben  neue  Kakteen  aus 
Mexico.  597 

Quehl,  Bemerkungen  über  einige 
Arten  von  Mamillarien  aus  der 
Untergattung  Coryphanta  En- 
gelm.,  Reihe  iVulacothele  Lern. 

597 
,  Die  Blüte  der  Pelecyphora 

pectinata  K.  Seh.  597 

,  Die  Blüte  des  Echinocactus 

nidulans  Quehl.  597 

,   Echinocactus   violaciflorus 

Quehl  spec.  nov.  597 

Radlkofer,  Sapindaceae  Papua- 
siens  nebst  allgemeinen  Bemer- 
kungen über  das  Vorkommen 
der  Sapindaceen  in  Papuasien 
von  R.  Schlechter.  447 

,  Sapindaceae  Philippinenses 

novae  II.  683 

Ramo  Rao,  The  Host  Plauts  of 
the  Sandal  Tree.  128 

Rnyner,  The  Ecology  of  Calluna 
vulgaris.  280 

Rechinger,  Ueber  die  Bauerngär- 
ten der  Umgebung  von  Aussee 
in  Steiermark.  397 

Reinecke,  Neue  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Flora  von  Thü- 
ringen. 235 

Renale,  Baker,  Wernhmn  and 
Moore,  Catalogue  of  S.  Nigerian 
Plauts.  471 

Ridley,  A  new  Alpinia  from  Bor- 
neo.  683 

—  — ,  Contributions  to  a  flora  of 
Borneo  684 

,  Some  Bornean  Aroideae.683 

and    Kloss,    An   expedition 

to  -Mount  Menuang  Gasing,  Se- 
langor.  684 

Rohleua,  Die  Teilnahme  der  böh- 
mischen Botaniker  auf  der  Bal- 
kan's  botanischen  Erforschung. 

174 
Rose   and   Ständler,   The  Ameri- 
can   Species     of    Meibom ia    of 


the    section    Nephromeria    684 

Rossi,  Die  Pljesivica  und  ihrVer- 
bindungszug  mit  dem  Velebit 
in  botanischer  Hinsicht.        494 

Roiiy,  Flore  de  France  ou  Descrip- 
tion  des  plantes  qui  croissent 
spontanement  en  France,  en 
Corse  et  en  Alsace-Lorraine.  412 

,  Notices  floristiques.         (56 

Rubel,  Die  Pflanzengeseilschaften 
des  Berninagebietes.  397 

Rydberg,  Studies  on  the  Rocky 
Mountain  Flora.  684 

Sabransky ,  Ein  weiterer  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  Rubus-Flora 
der  österreichischen  Sudeten- 
länder. 648 

Safford,  Chelonocarpus  a  new  sec- 
tion of  the  genus  Annona,  with 
descriptions  ot  Annona  sclero- 
derma  and  Annona  testudinea. 

685 

Sabnon,  Notes  on  Statice.  W.  X. 
The  nomenclature  of  British 
Sea  Lavenders.  472 

Satnpaio,  Duas  plantas  criticas.333 

Sargent,  Drosera  macrantha  and 
D.  stricticaulis.  207 

Saxton,  Contributions  to  the  Life- 
History  of  Actinostrobus  pj'ra- 
midalis,  Miq.  362 

Sasyperow,  Ueber  die  Klassifika- 
tion der  Formen  von  Helianthus 
annuus.  495 

Schewelew,  Zur  Flora  des  Sege- 
talunkräuter  des  Gouv.  Jekate- 
rinoslaw.  495 

Schlechter,  Ein  neue  Balanopho- 
racee  Papuasiens.  447 

.  Neue  Magnoliaceae  Papua- 
siens. 598 

Schmeil  und  Fitschen,  Die  ver- 
breitetsten  Pflanzen  Deutsch- 
lands. 79 

Schröter,  Einige  Vergleiche  zwi- 
schen Britischer  und  Schwei- 
zerischer Vegetation.  88 

Schids,  Die  im  Saalebezirke  wild- 
wachsenden strauchigen  Sauer- 
kirschen. 235 

,  Ueber  das  Vorkommen  von 

Erythraea  litoralis  Fr.  bei  Fran- 
kenhausen. 236 

,  Ueber  das  Vorkommen  von 

Marrubium  creticum  Mill.  und 
M.  creticum  Mill.  X  vulgare  L. 


XL 


im  der  Grafschaft  Mansfeld  im 
i6,  Jahrhunderte.  236 

Schills,  Ueber  die  Verbreitung 
von  Thalictrum  simplex  L.  im 
Saalebezirke  und  im  westliche- 
ren Norddeutschland,  sowie 
über  das  Vorkommen  von  Th. 
angustifolium  Jacq.  im  Südsaale- 
unterbezirke. 236 
Sennen,  Plantes  d'Espagne.      236 

,  Quelques  formes  nouvelles 

ou  peu  connues  de  la  flore  de 

Catalogne,  Aragon,  Valence.  79 

Siebert,  Utricularia  montanajacq. 

236 
Siebs,  Beiträge  zur  Flora  des  Re- 
gierungsbezirkes Stade.         560 
Siininons,    A   survey  of  the  Phy- 
togeography  of  the  Arctic  Ame- 
rican   Archipelago    with    some 
notes  about  its  explorations.  472 
Skene,     The     relation    of    Beech 
Forest  to  edaphic  factors.     598 
Skottsberg,  BotanicalSurvej''  of  the 
Falkland  Islands.  363 

Small,  Flora  of  Miami  being 
Descriptions  of  the  Seed-Plants 
growing  naturally  on  the  Ever- 
glade  Keys  and  in  the  adjacent 
Everglad  es  Southern  Peninsular 
Florida.  ^64 

Smith,  A  new  Leycesteria.      207 

—  — ,  Bortwickia,  a  new  genus 
of  Capparidaceae.  207 

-,  Die  Orchideen  von  Java.  175 

,     Raunkiaer's     "Life-forms" 

and  Statistical  methods.  280 
Stapf,    A    new   banana   from  the 

Transvaal. (Musa  Da  vyae, Stapf). 

474 

von  Sternecky  Ein  neuer  Alecto- 
rolophus  vom  Südabfall  der 
Schweizer  Alpen.  237 

Stockberger,  The  Geographie 
Distribution    of  Tannin  Plauts. 

280 

Strohmeyer,  Ueber  das  natürliche 
Vorkommen  der  Fichte  (Picea 
excelsa  Lk.)  in  den  Vogesen.  447 

Stuchlik,  Die  Formenreichtum  bei 
Gomphrena  decumbensjacq.237 

—  -—,  Ueber  einige  Formen  von 
Gomphrena.  474 

,  Zur  Synonymik  derGattung 

Gomphrena.  II.  89 

Sudre,  Notes  batologiques.  IV.  Tc;6 


Sudworth,  Forest  Atlast.  Geogra- 
phie Distribution  of  North  Ame- 
rican Trees.  Part    I.  Pines.  280 
Swingle,    Feroniella,    genre    nou- 

veau    de    la   tribu  des  Citreae, 

fonde    sur   le  F.  oblata,  espece 

nouvelle  de  l'Indo-Chine.      157 
Sylva-Taroiica,   Unsere   Freiland - 

laubgehölze.  496 

Sylven,     Ueber    die    Rassen    der 

schwedischen  Waldbäume.  413 
Ssafer,  Eine  Dryasflora  bei  Kr^'s- 

tynopol  in  Galizien.  90 

Takeda,  Krascheninnikowia.     414 

,  The  Vegetation  of  Japan.  281 

Tannen,  Von  einigen  Pflanzen  auf 

den  Ostfriesischen  Inseln.     448 
Tansley,  A Universal  Classification 

of  Plant-communities.  281 
and    Adamson,    Reconnais- 

sance   in   the   Cotteswolds  and 

the  Forest  of  Dean.  ^(ß 

Textoris,  Floristische  Notizen  aus 

dem  Komitate  Turöcz.  157 

Thiselton-Dyer,     Flora     Capensis. 

Vol.  V.  Sect.  III.  Part  I  and  II. 

175 
Thonner,  Die  Blütenpflanzen  Afri- 
kas. Nachträge  und  Verbesse- 
rungen. 560 
Tobler,  Statistische  Untersuchun- 
gen über  den  systematischen 
Wert  der  Sternhaare  bei  Hedera. 

334 

Töpffer,  Einiges  aus  dem  Freisin- 
ger Salicetum.  398 

,  Ueber  einige  österreichi- 
sche, besonders  Tiroler  Weiden. 
II.  649 

des  Tombe,  Verzeichnis  der  neuen 
und  bemerkenswerten  Gefäss- 
pflanzen  welchen  in  den  Nie- 
derlanden 1901  — 1910  gefunden 
wurden.  255 

Trotter,    GH    elementi    Balcanico-. 
Orientali    della   flora  italiana,  e 
l'ipotesi  dell'Adriatide.  237 

,    Ricerche    e  studi  botanici 

sulla  Libia.  238 

Trelease,  Agave  in  the  West  In- 
dies.  281 

vo7t  Tiibenf,  Vegetationsbilder.  599 

Tusson,  Grundzüge  der  entwick- 
lungsgeschicbtiichen  Pflanzen- 
geographie Ungarns.  521 

Ugolini,  Settimo  elenco  di  piante 


XLI 


nuove  o  rare  pel  Bresciano.  157 
Ulbrich,  Einige  neue  und  kritische 

Leguminosen  aus  Zentral-  und 

Ostasien.  599 

üninioff.  Floristische  Beiträge  aus 

Macedonien.  157 

—  — ,  Nova  additamenta  ad  floram 
Bulgariae.  176 

Vahly  Les  types  biologiques  dans 
quelques  formations  vdgetales 
de  la  Scandinavie.  15 

,  Zones  et  biochores  geogra- 

phiques.  16 

Verhiilst,  Deux  especes  nouvelles 
pour  le  district  jurassique.  334 

—  -— ,  La  Station  du  Carex  Daval- 
liana  Sm.  334 

VoUmann,  Einige  neue  Bürger  der 
bayerischen  Flora.  448 

Wagner,  Die  Viola- Arten  des  De- 
liblater  ärarischen  Sandgebie- 
tes. 523 

^rrt»^m«,Ueberdie  Abstammung 
der  Blütenpflanzen,  398 

Ward,  On  the  altitudinal  limits 
of  plants  in  Northwest  Yunnan. 

207 

Wernham,  The  Genus  Flagenium. 

90 

,  The  nomenclature  of  Ta- 
ren na.  208 

rfe  Wettstein,  Schedae  ad  Floram 
exsiccatara  Austro-Hungaricam, 
opus  ab  A.  Kerner  creatum, 
cura  Musei  botanici  Universita- 
tis  Vindibonensis  editum.  X. 
Adjuvantibus  H.  de  Handel- 
Mazzetti  et  L  Dörfler.  649 

Wheldon  and  Travis,  Parnassia 
palustris  var.  condensata.     208 


de  Wüdeman,  Documents  pour 
r^tude  de  la  g^obotanique  con- 
golaise.  414 

,  Les  Bananiers.  Culture,  ex- 

ploitation,  commerce,  systema- 
tique  du  gcnre  Musa.  415 

et  Muschler,  Compositae  Con- 

golanae  novae.  415 

Wildt,  Beitrag  zur  Flora  von  Mäh- 
ren. 398 

Wirtgen,  Zur  Flora  des  Vereins- 
gebietes, 255 

Witlacsil,  Naturgeschichtlicher 
Führer  für  Wien  und  seine 
Umgebung,  unter  Berücksichti- 
gung der  Alpenländer.  I.  Teil, 
Allgemeines  und  Geologie.  II. 
Teil.   Pflanzen-  und  Tierleben. 

256 

Wood,  Addendum  to  revised  list 
of  the  Flora  of  Natal.  474 

Wooton  and  Standley,  Descriptions 
of  new  Plants  preliminar}^  to  a 
Report  upon  the  Flora  of  New 
Mexico.  282 

Woycicki,  Vegetationsbilder  aus 
dem  Königreiche  Polen.        523 

Zanghcri,  La  flora  del  circonda- 
rio  di  Forli,  176 

Zapalowics,  Revue  critique  de  la 
flore  de  Galicie.  XXVI.  90 

Zimmermann,  Die  kaktusartigen 
Euphorbien  von  Deutsch-Ost- 
afrika. I.  80 

,    I.   Nachtrag  zur  Adventiv- 

und  Ruderal-Flora  von  Mann- 
heim-Ludwigshafen. 239 

Zobel,  lieber  interessante  Pflanzen 
von  Thüringen.  239 


XIX.  Pflaiizenchemie. 


Anselmino  und  Gilg,  Ueber  das 
Vorkommen  von  Trehalose  in 
Selaginella  lepidophylla.       6cxd 

Babiy,  Ueber  das  angeblich  kon- 
stante Vorkommen  von  Jod  im 
Zellkern.  448 

Beckurts  und  Müller,  Ueber  Da- 
turin und  Duboisin.  284 

Berg,  Les  diastases  hydrolysantes 
du  concombre  d'äne  [Ecballium 
Elaterium  A.  Rieh.].  IV.  Sucrasc. 

312 

Berthelot  et  Gaudechon,  Photo- 
lyse  des  Sucres   ä   fonction  ce- 


tonique  par  la  lumiere  solaire 
et  par  la  lumiere  ultra-violette. 

312 

Bertrand  et  Rosenblatt.  Activite 
de  la  sucrase  de  kOji  en  pre- 
sence  de  divers  acides.         313 

Beyerinck,  Ueber  die  Zusammen- 
setzung der  Tyrosinase  aus  zwei 
Enzymen.  524 

Böeseken  und  Waterman,  Eine 
biochemische  Bereitungsweise 
der  1.  Weinsäure.  524 

Bongaidt  et  Charanx,  Acide  lac- 
tarinique,    acide    lactarique    et 


XLII 


acide  stearique  dans  les  Cham- 
pignons. 635 
Bourquelot,  L.dL  Synthese  des  glu- 
cosides  ä  l'aide  de  l'emulsine. 

157 

et  Bndel,  Action  de  l'emul- 
sine sur  la  gentiopicrine  en  So- 
lution dans  l'acetone  et  dans 
Tether  acetique.  635 

et ,  Action  de  l'emul- 
sine sur  la  salicine  en  milieu 
alcoolique.  635 

et ,  Nouvelles  synthe- 

ses  de  glucosides  d'alcools  ä 
l'aide  de  l'emulsine.  313 

et ,   Synthese  des  ga- 

lactosides  d'alcool  ä  l'aide  de 
l'emulsine:  Methylgalactoside 
ß  et  Allylgalactoside  ß.         314 

et ,  Synthese  de  gluco- 
sides d'alcool  ä  l'aide  de  l'emul- 
sine. Le  propylglucoside  (?.  313 

et ,  S5aith6se  des  glu- 
cosides d'alcool  ä  l'aide  de  l'e- 
mulsine: phenylethjdglucoside 
ß  et  cinnamylglucoside  ß.     314 

et  Coirre,  Donnees  nouvelles 

sur  la  reversibilite  de  l'action 
fermentaire  de  l'emulsine.    314 

—  —  et  Fichtenholz,  A.pplication 
de  la  methode  biochimique  ä 
l'etude  des  feuilles  de  Kalmia 
latifolia  L.;  obtention  d'un  glu- 
coside.  636 

et ,   Identification   du 

glucoside  des  feuilles  de  Kalmia 
latifolia  avec  l'asebotine.       636 

et ,    Pr^sence    de    la 

quebrachite  dans  les  feuilles  de 
Grevillea  robusta  A.  Cann.  636 

et ,  Sur  la  presence  de 

l'arbutine  dans  les  feuilles  de 
Grevillea   robusta  (Proteacees). 

636 

et  Härissey,  Reaction  synthe- 

tisante  entre  le  galactoseet  l'al- 
cool  eth5Mique  sous  l'influence 
du  kephir.  314 

, et  BrideU  Synthese 

biochimique  de  glucosides  d'al- 
cools (glucosides  <«)  ä  l'aide  de 
la  glucosidase  «:  meth^'^lgluco- 
side  «.  Destruction  de  la  glu- 
cosidase n  en  milieu  fortement 
alcoolique.  315 

, et ,  S3'nthese  bio- 


chimique des  glucosides  d'alcool 
(glucosides  «)  ä  l'aide  d'un  fer- 
ment  (glucosidase  «)  contenu 
dans  la  levure  de  biere  basse 
sechee  ä  l'air:  ethylglucoside  «. 

315 

Boiirquelot,  Herissey  et  Bridel, 
Synthese  de  galactosides  d'al- 
cool ä  l'aide  de  l'emulsine.  Pro- 
pylgalactoside  f^  et  Benzylgalac- 
toside  ß.  315 

et   Verdon,  Recherches  sur 

la  Synthese  biochimique  du  me- 
thylglucoside  8,  dans  un  liquide 
neutre  etranger  ä  la  reaction.  3 1 5 

Bridel,  Sur  la  presence  de  la  gen- 
tiopicrine dans  la  Sv^ertie  vi- 
vace (Swertia  perennis  L.).  637 

,  Sur  la  presence  de  la  gen- 
tiopicrine, du  gentianose  et  du 
Saccharose  dans  les  racines  fral- 
ches   de  la  Gentiane  ponctuee. 

316 

Busolt,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Kohlenhvdrate  der  Gemüsear- 
ten.        "  475 

Caiiel,  Sur  le  soufre  et  ses  varia- 
tions  dans  le  traitement  biolo- 
gique  des  eaux  d'egoüt.        316 

Ciantician  et  Ravenna, 'Recherches 
sur  la  genese  des  alcaloides  dans 
les  plantes.  Gi," 

Colin  et  Sdndchal,  Sur  l'oxydation 
des  complexes  cobalto-organi- 
ques.  316 

Dahlin,   lieber  Seeale  cornutum. 

285 

Dansei,  Note  sur  1' Aralia  du  Japon 
et  son  glucoside.  637 

Delanii  und  Trier,  Ueber  das  Vor- 
kommen von  Betain  in  grünen 
Tabakblättern.  158 

Delattre,  Application  de  la  me- 
thode biochimique  ä  l'Hepatique 
trilobee.  —  Presence  d'un  prin- 
cipe glucosidique  dedoublable 
par  l'emulsine.  638 

Desani,  Su  le  foglie  cadute.  Studio 
biochimico.  573 

Duboiirg,  Recherches  sur  le  fer- 
ment  mannitique.  316 

Ehrenherg  und  von  Rornberg,  Die 
Giftigkeit  der  Eibe  (Taxus  bac- 
cata).  284 

Espaullard,  Influence  des  engrais 
sur  la  conservation  des  fruits.  638 


XLIII 


Fenibacli,  L'acidilication  des 
moüts  par  la  levure  au  cours 
de  latermentationalcoolique.316 

FränkeU  Theorie  und  Praxis  der 
Diastasen  685 

Gerber  et  Flourens.,  La  pr^sure  du 
latex  de  Calotropis  procera.  317 

Gorter,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Kaffees.  IV.  159 

GrieheU  Ueber  das  Vorkommen 
von  Phytomelan  im  Wurzelstock 
von  Inula  Helenium  L.         284 

Grimme,  Ueber  fette  Cruciferen- 
öle.  Hat  die  Kulturvarietät  einen 
Einfluss  auf  die  Eigenschaften 
des  Oeles?  600 

Grüss,  Biologie  und  Kapillarana- 
lyse der  Enzj'me.  364 

Griisewska,  Contribution  ä  i'etude 
de  l'amidon.  I.  L'amylose  et 
ramjdopectine.  La  Separation 
des  deux  constituants  du  grain 
d'amidon  et  leurs  principaux  ca- 
racteres.  638 

,   Contribution   ä   I'etude   de 

l'amidon.  IL  Hydiol^'^se  de  l'ami- 
don et  de  ses  constituants  par 
le  suc  pancreatique  de  chien  et 
par  H2O.2.  639 

Harlay,  Pectines  d'Aucuba  et 
d'ecorces  d'oranges  douces.  639 

Hartwich  und  Wichmann,  Einige 
Beobachtungen  an  Stärkekör- 
nern und  über  die  Zählkammer, 
ein  Hilfsmittel  zur  quantitativen 
Ermittlung  von  Verfälschungen 
vegetabilischer  Pulver.  600 

He'rissey,  Presence  de  l'amygdo- 
nitrileglucoside  dans  le  Photi- 
nia  serrulata.  650 

Herlitska,  Ueber  den  Zustand  des 
Chlorophjdls  in  der  Pflanze  und 
über  kolloidales  Chlorophyll.  45 

Hessel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Bestandteile  und  Wirkungen 
der  Strophanthus  drogen.    600 

Heyl  und  Tiuimann,  Santonin- 
freie  Flores  Cinae.  6ot 

Hillen,  Ueber  Kautschuk-  und 
Guttapercha-Harze.  601 

Ibele,  Zur  Chemie  der  Torfmoose 
Sphagna).  601 

Iljin,  Ueber  die  Zusammenset- 
zung des  Tannins.  46 

vaii  Italic  und  Kerbosch,  Over 
minjak  lagam.  524 


Jadin  et  Astruc,  La  presence  de 
Tarsenic  dans  le  r^gne  v^gdtal. 

"  650 

de  Jong,  La  decomposition  de 
la  gynocardine  par  l'enzyme 
des  feuilles  de  Pangium  edule. 

525 

-,    Quelques  observations  sur 

les  plantes  ä  huiles  essentielles 
et  sur  les  essences.  525 

Kilianiy  Neues  über  den  Antiaris- 
Saft.  65 1 

Kling,  Die  Kassava- Wurzeln  und 
deren  Abfälle.  65  i 

Klütschareff,  Die  Kultur  und  die 
Zusammensetzung  des  Tabaks 
in  Russland.  475 

Kobert,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
vegetabilischen  Hämaggluti- 
nine.  475 

König,  Cornutin-ßestimmung  im 
Mutterkorn.  285,  602 

Kostytschew,  Ueber  den  Mecha- 
nismus der  alkoholischen  Gä- 
rung. 285 

und  Hübbenet,  Ueber  Bil- 
dung von  Aethylalkohol  aus 
Acetaldehyd  durch  lebende  und 
getötete  Hefe.  476 

Kotake  und  Knoop,  Ueber  einen 
krystallisierten  Eiweisskörper 
aus  dem  Milchsafte  der  Antiaris 
toxicaria.  46 

van  Laer,  A  propos  des  lois  de 
l'action  diastasique.  366 

Leulier,  Note  sur  le  laurier-rose. 
Etüde  de  l'ecorce,  de  la  sene 
et  de  la  graine.  639 

Lvojf,  Z3'-mase  und  Reduktase  in 
ihren  gegenseitigen  Beziehun- 
gen. 602 

Maillard,  Formation  des  matieres 
humiques  par  action  de  Poly- 
peptides sur  les  Sucres.        317 

,    Formation   d'humus  et  de 

combustibles  mineraux  sans 
Intervention  de  rox3^g6ne  at- 
mospherique,  des  microorga- 
nismes,  deshautcstempöratures 
ou  des  fortes  pressions.        317 

Matsner,  Ueber  Chemismus  ver- 
schiedener Gärungen.  602 

Mase,  Fermentation  alcoolique  de 
l'acide  lactique.  317 

Neuberg  und  A'^rö,  Ueber  zucker- 
freie   Hefegärungen.    TX.    Ver- 


XLIV 


gärung  von   Ketosäuren  durch 
Weinhefen.  365 

Obermayer,  Quantitative  Bestim- 
mung des  Kumarins  in  Melilo- 
tus  Arten.  91 

Oesterle,  Ueber  das  „Tekomin".6o2 

Pratolongo,  Studl  fisico-chimici  sul 
terreno.  II.  SulF  igroscopicitä 
del  terreno.  573 

Rao  und  Tolletis,  Ueber  die  Be- 
stimmung der  Zellulose  mittels 
Salpetersäure.  651 

Ritter,  Ueber  die  lediglich  che- 
mische Ursache  sowie  das  nä- 
here Wesen  der  schädigenden 
Wirkung  starker  Kalkungen 
auf  Hochmoorboden.  91 

van  Romburgh,  Ueber  das  ätheri- 
sche Oel  derLitseaodorifera.525 

Rost  und  Gilg,  Der  Giftsumach, 
Rhus  toxicodendron  L.  und 
seine  Giftwirkungen.  604 

Rosenthaler,  Die  Spaltung  des 
Amygdalins  unter  dem  Einfluss 
von  Emulsin.  603 

,     Ueber     die     Verbreitung 

emulsinartiger  Enz3'^me.        603 

,   Ueber    Wurzelrinden    von 

Cinchonen.  603 

Sasaki,  Ueber  den  Abbau  einiger 
Polypeptide  durch  Bakterien. 
II.  Mitt.  Untersuchungen  mit 
nichtverflüssigenden  Bakterien 
u.  III.  Mitt.  Untersuchungen  mit 
verflüssigenden  Bakterien.  366 

f^chär,  Balsamum  Hardwickiae 
pinnatae.  604 

,  Versuche  über  die  Emp- 
findlichkeit verschiedener  Guä- 
jakharz-Varietäten  bez.  ihrer 
alkoholischen  Lösungen  bei 
Verwendung  als  Reagens.    604 

Schröder,  Bestimmung  des  Niko- 
tins in  Tabaksextrakten.  16 

—  —  y  Dammann,  Die  Gift  Wir- 
kungen dreier  Andropogon- 
Varietäten.  16 

Schulz,  Zur  Kenntnis  der  Cellu- 
losearten.  46 

und     Bierling,    Ueber    die 

Alkaloide  von  Aconitum  Lycoc- 
tonum.  Qi 

Schwalbe,  Die  Chemie  der  Cellu- 
lose  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Textil-  und 
Zellstoffindustrie.  476 


Siebiirg,  Ueber  Helleborein.    477 

,    Ueber    Strophanthinsäure, 

ein    Produkt    aus    dem    Samen 
von  Strophanthus.  651 

Soave,  Chimica  vegetale  e  agraria. 
I.  La  chimica  delle  piante  nei 
rapporti  con  la  biologia  e  con 
l'agronomia.  5/4 

Spiegel  und  Corell,  Zur  Kenntnis 
des  Cardols.  652 

Stanek,  Lokalisation  des  ßetains 
in  den  Pflanzen.  652 

Steinkopf  und  Sargarian,  Ueber 
die  Zusammensetzung  des  Tan- 
nins. 46 

Stoklasa,  Sebor  et  Zdobnicky ,  Sur 
la  Synthese  des  Sucres  par  les 
emanations  radioactives.       317 

Tangl  und  Weiser,  Ueber  die 
chemische  Zusammensetzung 
grober  und  feiner  Weisenkleien . 

285 

Tanret,  Sur  la  presence  du  sta- 
chyose  dans  le  Haricot  et  les 
graines  de  quelques  autres 
Legumineuses.  317 

Torqiiati,  Ueber  die  Anwesenheit 
einer  stickstoffhaltigen  Sub- 
stanz in  den  Knospen  der  Samen 
von  Vicia  faba.  286 

Tunmann,  Kleinere  Beiträge  zur 
Pflanzenmikrochemie.  652 

,  Kleinere  Beiträge  zur  Pflan- 
zenmikrochemie. III.  Der  Nach- 
weis der  Zimtsäure,  besonders 
in  Harzen.  ,  652 

,   Zur   Mikrochemie   der  Co- 

lombowurzel.  653 

,  Zur   Mikrochemie  und  Mi- 

krosublimation  einiger  Methan- 
derivate. 653 

Verden,  Sur  les  pectines  des  feuil- 
les  de  Kalmia  latifolia  L.  et  des 
racines  de  Verbascum  Thapsus. 
L.  653 

Voisenet,  Le  ferment  de  l'amer- 
tume  des  vins  consomme-t-il  la 
creme  de  tartre?  318 

,    Nouvelles   recherches    sur 

un  ferment  des  vin  amers.  318 

Votocek,    Einfaches   Reagens   für 

den    Nachweis   von   Holzschliff' 

in  Papier.  477 

van  Wisselingh,  Ueber  intravitale 

Fällungen.  525 

Wolff,  De  l'action   excitante  des 


XLV 


alcalis     et    en    particulier    de         Kumarins  und  der  kumarinhal- 
rammoniaquesurlaperox3^dase.         tigen  Pflanzen.  477 

318      Zaleski  und  Marx,  Ueber  dieCar- 
Widte,  Beitrag  zur  Kenntnis  des         boxylase  bei  höheren  Pflanzen. 

366 
XX.  Aug:ewaiidte  Botanik  (technische,  pharmuceutische,  land- 
wirtschaftliche, gärtnerische)  und  Forstbotanik. 


Adliuig,    Beitrage    zur    Kenntnis 
Eingeborenen-Nah- 
605 


einiger 


rungsmittel. 

Bay}istein,  Zur  Untersuchung  und 
Begutachtung  einiger  Mahl- 
produkte. 92 

Bates  and  Preice,  Forestation  of 
the  Sand  Hills  of  Nebraska  and 
Kansas.  318 

Beauverie,  Les  textiles  vegetaux. 

653 

Beiträge  3ur  Pßansensucht,  Her- 
ausgegeben von  der  Ges.  zur 
Förderung  deutscher  Pflanzen- 
zucht. 176 

Bernard  en  van  Leersum,  Die 
Selektion  der  Teepflanze,  Thea 
chinensis,  T.  assamica.  208 

Bernegau,  Mitteilungen  über  die 
Kolanuss.  334 

,    Ueber    Aufbereitung    der 

westafrikanischen  Ananas- 

frucht. 605 

,  Vorläufige  Mitteilung  über 

das  Bananenaroma.  605 

Bertrand,  Du  röle  des  infiniment 
petits  chimiques  en  agriculture. 

256 

Borges,  Die  portugiesische  Forst- 
wirtschaft. 685 

Braun,  Bericht  über  eine  Reise 
durch  die  Bezirke  Tanga  und 
Pangani.  (Sisalagaven,  Produkte 
der  Inderläden  und  Märkte, 
Eingeborenenkulturen).  92 

Bredemann,  Beiträge  zur  Futter- 
initteluntersuchung.  Salzsäure- 
Chloralhydrat  als  praktisches 
Hilfsreagenz.  93 

Burgerstein,  Botanische  Bestim- 
mung nordwestamerikanischer 
Holzskulpturen  des  Wiener  na- 
turhistorischen     Hofmuseums. 

239 
,  Botanische        Bestimmung 

sibirischer  Holzskulpturen  des 
Wiener  naturhistorischen  Hof- 
museums. IT.  239 


Burmesler,  Einfluss  des  Boden- 
volumens und  des  Nährstofi- 
vorrates  auf  die  relative  Wur- 
zelentwicklung und  den  Ertrag 
bei    den   Sommerhalmfrüchten. 

654 

Bussmann,  Ueber  die  zeolitischen 
Eigenschaften  des  gemahlenen 
Phonoliths  und  des  Kalktrass- 
düngers  im  Vergleich  zu  eini- 
gen Bodenarten.  635 

Cantion,  Note  on  a  Chaparal- 
Forest  Relation  at  Carmel,  Cali- 
fornia. 318 

Chrebtow,  Einfluss  der  Kornblu- 
men (Centaurea  Cyanus  L.j  auf 
die  Ernte  des  Winterroggens 
und  der  Gerste.  526 

Christensen,  Ueber  den  Einfluss 
der  Beschaffenheit  des  Bodens 
auf  die  Ausnützung  verschie- 
dener Phosphate.  655 

Claus,  Untersuchungen  über  die 
Standweite  für  Zuchteliten  von 
Braugerste.  478 

de  Cillis,  Franchi,  Trotter  e  Tucci, 
Ricerche  e  studl  agrologici  sulla 
Libia.  —  La  Zona  di  Tripoli.  159 

Dejisch,  Zur  Frage  der  schädli- 
chen Wirkung  zu  starker  Kalk- 
gaben auf  Hochmoor.  93 

Disque,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Bestandteile  und  Wirkungen 
des  Rhizoms  von  Podophyllum. 

478 

Djakonow,  Ueber  die  Züchtung 
von  Linum  usitatissimum  L. 
auf  Fasergehalt.  526 

Ehrenberg,  Zur  StickstolTsamm- 
lung  bei  dauerndem  Roggen- 
anbau. 655 

und  Bahr,  Zur  Verwendung 

von    Waldhumus  in  der  Land- 
wirtschaft. 656 

Elliot,  Second  Annual  Report  of 
the  State  Forester  of  Oregon 
191 2.  240 

Engler,    Einfluss   der  Provenienz 


XLVI 


des  Samens  auf  die  Eigenschaf- 
ten der  forstlichen  Holzge- 
wächse. 398 

Fernow,  Howe  and  White,  Forest 
Conditions  of  Nova  Scotia.  319 

Foster,  Forest  Conditions  in 
Louisiana.  319 

Gase,  Ueber  die  Verschiedenheit 
der  Forderungen  der  Arznei- 
bücher über  die  Auf  bewahrung- 
dauer von  Folia  Belladonnae, 
Folia  Hyoscami  und  Folia  Stra- 
monii.  288 

,  Ueber  Folia  Coca.  286 

Gräbner,  Die  Entwicklung  und 
der  heutige  Stand  der  Pflanzen- 
zucht in  Ungarn.  319 

Griebel  und  Jacobson,  Ueber  Bil- 
senkrautsamen enthaltenden 
russischen  Mohn.  367 

Grnnme,  Ueber  fette  Cruciferen- 
öle.  367 

Grundmann,  Studien  über  die 
Wechselbeziehung  zwischen 
Standweite  und  Pflanzenwachs- 
tum. 526 

Grüner,  Die  Bodenkultur  Islands, 

575 
Haselhoff,  Ein  Anbauversuch  mit 

Phacelia  tanacetifolia.  94 

Henning,  Agrikulturbotanische 
Aufzeichnungen  vom  Versuchs- 
felde des  schwedischen  Saat- 
zuchtvereins in  Ultuna  imjahre 
1912.  478 

Hesse,  Technische  Gewinnung 
und  Synthese  der  natürlichen 
und  künstlichen  Riechstoff'e.  606 

Hinrichsen,  Ueber  natürlichen 
und  künstlichen  Kautschuk.  606 

Hissink,  Die  Festlegung  des  Am- 
moniakstickstoffes durch  Per- 
mutit  und  Tonboden,  und  die 
Zugänglichkeit  des  Permutit- 
Stickstoffs  für  die  Pflanze.  400 

Holland,  Die  Entwicklung  und 
den  Stand  der  Anbauversuche 
mit  fremdländischen  Holzarten 
in  den  Staatswaldungen  Würt- 
tembergs. 606 

Howard,  Leake  and  Howard,  The 
Influence  of  the  environment 
on  the  milling  and  bakingqua- 
lities  of  wheat  in  India.  N".  2. 
The  experiments  of  1909 — 10 
and   T910— II.  479 


Issatschenko,  Ueber  die  Verunrei- 
nigung des  Mohns  durch  Bil- 
senkrautsamen. 527 

Jüttner  und  Siedler,  Ueber  Pro- 
duktion, Handel,  Verfälschun- 
gen und  Prüfung  des  Dalmati- 
ner und  Montenegriner  Insek- 
tenpulvers. 607 

Kappen,  Die  katalytische  Kraft 
des  Ackerbodens.  656 

Klein,  Die  Korkeiche  und  ihre 
Produkte  in  ihrer  ökonomischen 
Bedeutung  für  Portugal.        47 

Koch,  Ergebnisse  zehnjähriger 
vergleichender  Feldversuche 
über  die  Wirkung  von  Brache, 
Stalldünger  und  Klee.  686 

van  Leer  sunt,  Das  Pfropfen  von 
Tee,  Thea  chinensis.  240 

Mayer,  Neue  Untersuchungen 
über  die  Absorbtion  der  Acker- 
erde. 686 

Mickel,  Einiges  über  Legumino- 
senimpfung. 80 

Minssen,  Beiträge  zur  Kenntnis 
tj'^pischer  Torfarten.  95 

Mitscherlich,  Ueber  den  Standort 
und  den  Standraum  der  einzel- 
nen Pflanzen  bei  der  Pflanzen- 
züchtung. 480 

Möller^  Lignum  nephriticum.    48 

Mortensen,  Die  Technik  der  Feld- 
versuche. 319 

Negri,  I  Mais  degli  S.  U.  d'Ame- 
rica  presentati  alla  Esposizione 
internazionale  di  Torino  (191  0 
deir„U.  S.  Department  of  Agri- 
culture".  607 

Peckolt,  Heil-  und  Nutzpflan- 
zen Brasiliens.  Bignoniaceen 
(Schluss)  und  Acanthaceen.  607 

Pfeiffer  und  Blanck,  Der  Einfluss 
einer  Zuckergabe  auf  die  Er- 
tragsfähigkeit eines  Bodens. 656 

und ,  Ueber  die  Wir-- 

kung  eines  Zusatzes  von  Ton- 
erdegel zum  Boden  auf  die 
Ausnutzung  der  Phosphorsäure 
durch  die  Pflanzen.  687 

Preissecker,  Ein  kleiner  Beitrag 
zur  Kenntnis  des  Tabaksbaues 
im  Imoskaner  Tabakbaugebie- 
tes. 6.  Fortsetzung  und  Schluss. 

527 
Quanjer,  Eine  Methode  zur  Auf- 
bewahrung grüner  Pflanzenteile 


XLVII 


mit  Erhaltung  ihrer  Farbe.  367 

Qiiante,  Die  Gerste,  ihre  botani- 
schen und  brautechnischen 
Eigenschaften   und  ihr  Anbau. 

416 

Retnke,  Die  Gewinnung  feiner 
Cellulose  aus  Erbsen-  und  Boh- 
nenstroh. 286 

Rode-wald,  Das  Gesetz  vom  Mini- 
mum. 160 

SabasclDiikoff,  Neue  Versuche 
über  die  befruchtende  Wirkung 
des  Schwefels.  528 

Schanz,  Die  Baumwolle  in  Aegyp- 
ten  und  imengiisch-ägj^ptischen 
Sudan.  335 

Scherbatschew,  Die  Anwendung 
von  Antiformin  bei  pharmako- 
gnostischen      Untersuchungen. 

320 

SchüUeymann,  Die  Lichtstands- 
pflanzung. 335 

Schulde,  Beitrag  zur  Frage  der 
Düngung  mit  Natronsalzen.  320 

Sendhoff  \xnd  Weinstein,  Ueber  die 
Verfälschungen  von  Gersten- 
mehl. 335 

Servil,  Die  züchterische  Bearbei- 
tung des  Wechselweizens.  480 

Hedler,  Ueber  Rosenkultur  und 
Rosenölgewinnung  in  Bulga- 
rien. 640 

,  Zur  Ermittlung  des  Harz- 
gehaltes der  JalapenknoUen.  368 

Simon,  Zapfversuche  an  Hevea 
brasiliensis,  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Latexpro- 
duktion, der  Neubildung  der 
Rinde  an  den  Zapfstellen,  so- 
wie des  Verhaltens  der  Reser- 
vestoffe im  Stamme.  287 

Snel/,  Die  Blumenfelder  von  Haar- 
lem.  336 

Sperling,   Der  Einfluss  verschie- 


dener   Standweite  auf  die  Ent- 
wicklung einzelner  PHanzen.687 

Sprinkmeyer  und  Diedrichs,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  Kapok- 
samens und  des  daraus  gewon- 
nenen Oeles.  687 

Stapledo)i,  Pasture  problems; 
Drought  resistance.  640 

Thalau,  Die  Einwirkung  von  im 
Boden  befindlichen  Sulfiten,  von 
Thiosulfat  und  .Schwefel  auf  das 
Wachstum  der  Pflanzen.      688 

TscJiirch  und  Reutter,  Ueber  im 
[.  Jahrtausend  v.  Chr.  bei  der 
Einbalsamierung  der  Leichen  in 
Aegypten  und  Carthago  be- 
nützte Harze.  608 

und  Rus3ko'wski,\]&\iQX  einen 

Rhabarber  vom  Altai.  608 

Weiss-Bartensteiii,  Bulgariens 
Forstwirtschaft.  528 

Welten,  Unsere  Giftpflanzen.  Na- 
turgetreue Beschreibung  der 
heimischen  Giftpflanzen.       368 

Weydahl,  Bericht  über  die  Ver- 
suchstätigkeit des  Vereins 
„Freunde  des  Gartenbaues"  im 
Jahre  191 2,  240 

Wiehe,  Fremde  Nutzhölzer.  Der 
Import  und  Handel  sowie  eine 
Beschreibung  der  gangbarsten 
Sorten.  '  336 

Winterstein  und  Jegorow,  Ueber 
einige  Bestandteile  der  Samen 
von  Croton  tiglium  (Crotonsa- 
men.)  ^  336 

Woodhouse  and  Taylor,  The  va- 
rieties  of  Soy  Beans  found  in 
Bengal,  Behar  and  Orissa  and 
their    commercial    possibilities. 

480 

Zimmermann,  Ueber  die  Coagu- 
lation  der  Milchsäfte  einiger 
Euphorbien.  95 


XXI.  Biographie,  Necrologie. 


Anonymus,  Alexander  von  Hum- 
boldt, Katalog  (NO  60t)  einer 
Sammlung  seiner  Werke,  Por- 
träts, Schriften  über  ihn.       48 

Arber,  Herbais:  Their  Origin  and 


Evolution.  A  Chapter  in  the 
HistoryofBotany  1470—1670.96 
Oliver,  Makers  of  British  Botany. 
A  CoUection  of  Biographies  b}^ 
Living  Botanists.  96 


Dr.  /.  Boldingh. 
M.  Jean  Bonnet. 
Prof.  G.  Bonnier. 


XXIII.  Porsonalnachrichteii. 

688     A.  Chevalier. 
688      Prof.  Coppey. 
368,  496      M.  Coqnidd. 


368 
48 


XL  VIII 


Prof.  Dr.  Jakob  Eriksson.         576 
M.  Foex.  368 

M.  J.  Godfrin.  48 

Dr.    V.  Gräfe.  496 

M.  Hariot.  368 

XI.  Int.  Congress  für  Pharmazie. 

128 
Dr.  Bengt  Lidfors.  640 

Dr.  J.  Lütkemüller.  640 

M.  M.  Molliard.  688 

Dr.  H.    W.  Nijdam.  128 


Prof.  Dr.  H.   Potonie.  128 

Dr.  A.  Pulle.  128 

Prof.  Dr.  von  Reichenait.  688 

Dr.  A.  B.  Pendle.  688 

Doz.  E.  Senft.  128 

Dr.  Marie  Stopes.  240 

Geheimrat  Urban.  560 

4.  Int.  Bot.  Kongress.  688 

Prof.  H.  de   Vries.  48 

A.  P.   Wallace.  688 
Prof.  Dr.  P.  P.  von  Wettstein.  48 


CORRIGENDA. 

S.  520.  Z.   18  V.  o.  füge  ein  nach  Arthrostylidiitnr.  longifoUum. 
S.  568.  Z.  5  V.  o.  Lupi)ius  statt  Lipinus. 


Autoren-Yerzeiehniss. 

Band  123. 


A, 

Abranowicz  133 

Acqua    105,    106,    188, 

534 
Adamson  274 

Adkinson  81 

Adlung  605 

Akemine  210 

Almquist  621 

Amberg  292 

Arnes  275 

Andr^  247,  248 

Andres  150,  223 

Andres,  Geisenheyner 
&  le  Roi  224 

Andrews.  Le  Roy  352 
Angelico  535 

Angremond,  d'  423 
Annet  556 

Anonymus  48,  271,  275, 
468,  591,  622 
Anselmino  &  Gilgöoo 
Appl  505 

Arber  96,  269,  622 
Arbost  518 

Arcichovsky    ^j^  129, 

672 
Arens  499 

Armand-Delille    e.    a. 

491 
Armstrong  263 

Armstong  &  Eyre  193 
Armstrong   &  Horton 

193 
Arnaoudoff  69 

Arnaud  378 

Arnell  587 

Arnold  445 

Aubel  &  Colin  491 


Badoux  389 

Bainier  &  Sartory  112, 

568 
Baker  30,  579 

Baker  &  Smith  469 
Balls  2,  98,  189,  613 
Bannert  134 

Bargagli-Petrucci    139, 

551 
Barladean  404 

Barnstein  92 

Bartlett  659 

Bataille  378 

Bates  &  Preice  318 
Bateson  18  r 

Bateson  &  Punnett  99 
Battandier&Trabut556 
Baudys  197,  306,  506 
Bauer  148,  218,  223 
Baur  132 

Beauverd  390 

Beauverie  221,  653 
Beck  von  Mannagetta 

^  135 
Becker  135 

Beckurts  &  iMüller  284 

Beguinot  1 19 

Beiträge  17Ö 

Bellair  181 

Bendrat  276 

Benoist  40,  150 

Benz,  von  675 

Berg  312 

Bericht  40,  224 

Bernard   &  van  Leer- 

sum  208 

Bernegau  334,  605 

Berthault  99 

Berthelot  492 

Berthelot  &  Bertrand 


B 

492,  493 

**• 

Berthelot  &Gaudechon 

Baar 

54,  421 

312 

Babiy 

448 

Bertrand  99,  252,  256, 

Bachmann 

310 

405.  4c6,  493 

Bertrand     &    Javillier 

252 
Bertrand  &  Rosenblatt 

252,  313 
Bertsch  225 

Besredka  509 

Beijerinck  21 1,499,524 
Beyrer  613 

Bezssonoff  378 

Biau  41 

Birckner  564 

Bitter  591 

Blaauw  417,  499 

Blackledge  86 

Blackman  &  Smith  263, 

264 
Blackmann  85 

Blackmann  &  Wels- 
ford 82 
Blake  622,  623 
Blanck  375 
Blaringhem  99,  100, 
181,  182,  386 
Blaringhem   &  Pr^vot 

183 
Bliedner  225 

Block  352 

Blumer  445 

Blumrich  149 

Bock  41 

Bocquier  356 

Bodin  &  Chevrel  509 
Boeseken  &  Waterman 

503,  524 

Boeuf  183 

Bogdan  391 

Bokorny  302,  328 

Bondarzew  669 

Bonnier  519 

Boresch  166 

Borges  685 

Börgesen  6 

Borkowski  555 

Börner  677 

Börnmüller  226,  646 


Borthwjck    &    Wilson 


271 

Borza 

202 

Böse 

614 

Boselli 

565 

Boshart 

50 

Botelho,  Jr. 

509,  510 

Bottomley 

467 

Boudier 

458 

Bougault    &   Charaux 

635 
Boullanger  248 

Bouly  de  Lesdain   14, 

33,  356 
Bourdot  &  Galzin  113 
Bourquelot  157 

Bourquelot    &   Bridel 
313,  314,  635 
Bourquelot    &   Coirre 

314 
Bourquelot  &  Fichten- 
holz 636 
Bourquelot  &  Herissey 

314 
Bourquelot,    Herissey 

&  Bridel  315 

Bourquelot  &  Verdon 

315 
Bouvier  184 

Bower  467,  589 

Brainerd  623 

Brand  540 

Brandegee  623 

Braun  92 

Braun  &  Furrer     572 

Bredemann         6y,  93 

Breitenbach  232 

Brenchley  87,  617 

Brenot  &  Carreau  379 

Breton,  Massol  &  Du- 

hot  510 

Brick  412 

Bridel  316,  637 

Briggs  &  Shantz     190 

Briosi  &  Farneti     548 

Britton  276,  624 

Britton  &  Rose       624 

Broadhurst  353 

Brockhausen  553 

Brooks  463 

Brooks  &  Price         30 

Broquin-Lacombe  510 

Broussier  &  Bertrand 


Brown 
Bruce 


458, 


407 
570 
184 


Bruchmann  562 

Brudn}'^  264 

Brunet  151 

Brunnthaler  63,  439, 

540 

Bruyker,  de  212 
Bubak  &  Kabat         27 

Buchet  100,  212 

Bukvie  130 

Buller  458 

Bultel  615 

Burchard  331 

Burckhardt  340 

Büren  670 

Burgeff  585 

Burgerstein  239,  423, 

433 
Burkom,  van  424 

Burmester  654 

Buromsky  141 

Burtt-Davy  453 

Buscalioni        120,  131 
Buscalioni    &    Comes 

535 

Buscalioni    &    Musca- 

tello  97,  132 

Buscalioni  &  Lopriore 

530 
Busch  391 

Busich  642 

Busolt  475 

Busse  455 

Bussmann  655 

Butler  &  Kulkarni  350 

C. 

Caballero  15,  331 
Calmette  &  Massol  511 

Camus  519 

Candolle,  de  624 

Canel  316 

Cannon  263,  318 

Cardot  69,  70 

Carruthers  580 

Cathoire  5 1 1 

Cayley  463 

Celakovsky  196 

Chatenier  520 

Chatton  511 
Chatton  &  Perard  512 

Chausse  512 

Chauveaud  lor 

Chevalier  357 

Chifflot  98 
Chiovenda  120, 121, 122 

Choux  644 


Chrebtow  526 

Christ  202,  392 

Christensen  655 

Ciamician  &  Ravenna 

637 
Cilis,  de  e.  a.  159 

Claus  478 

Colin  &  Senechal  316 
Collins  &  Kempton  213 
Combes  644 

Compton  184,213,263, 

455 
Conrad  348,  349 

Conrad     &    Kufferath 


349 

Cook 

265 

Cooke  &  D05 

'le       625 

Cooper 

274,  277 

Coppey 

70 

Correns 

52 

Cortesi 

98,  113 

Cosette 

7 

Coste  &  Soul 

ie          41 

Cotte 

97 

Craib 

276 

Crampton 

357 

Crampton    & 

Macgre- 

gor 

276 

Crump 

580,  581 

Culmann 

70,  71 

Cunnington 

449 

Czermak 

219 

D. 

Dachnowskv 

269 

Dahl 

591 

Dahlin 

285 

Dahlstedt 

625 

Dale 

459 

Dalimier&Lancereaux 

512 

Dammer 

42 

Danek 

294 

Daniel 

lOI 

Danzel 

637 

Darwin  &  Pertz      265 

Dastur 

350 

Decoppet 

203 

Defressine     &     Caze- 

neuve 

513 

Degen,  von 

392 

Dehorne 

180 

Delage 

213 

Delattre 

638 

Delcourt    & 

Guyenot 

213 

LI 


Deleanu  &  Trier  158 
Della  Valle  532 
Demoion  249 
Dengler  469 
Densch  93 
Desroche  7 
Dettmer  485 
Dewitz  296 
Dezani  573 
Die  Abstammungs- 
lehre 533 
Diedicke  540 
Diels  197,  331 
Dietel  141 
Dietzow  553 
Disque  478 
Distaso  513 

Dixon  71,  72»  107,  352 
Dixon    &   Atkins    190, 
I9r,  192 
Djakonow  526 

Dobell  453 

Don  346 

Donati  98 

Doposcheg-Uhlär      51 
Douin  72 

Dowson  303,  463 

Druce  469 

Dubard  358 

Dubois  251 

DuboLirg  316 

Ducomet  386 

Dümmer  470 

Dupain  114 

Duthie  455 

£. 

Eames  82 

Ehrenberg  655 

Ehrenberg  &  Bahr  656 
Ehrenberg  &  von  Rom- 
berg 284 
Ekman  625,  626 
Elbert  255 
Elfving  204 
Elgee  204 
Elliot  459 
Elliott  240 
Ellis  351 
Eimer  626 
Eimer  &  Pocke  627 
Endler  483 
Engler  42,  75,  398,  446 
Enriques  130 
Erikson  270 
Eriksson            570,  671 


Ernst  &  Bernard  372 
Ernst  &  Schmid  370 
Espaullard  638 

Espe  257 

Euler  &  af  Ugglas  55 
Euler  &  Kullberg  2 
Evans  278,  352,  3S3 
Evans  Pole  351 

Ewart  &  Rees  107 

Ewert  464 

F. 

F.  A.  75 

Faber,  von  17,  502 
Falck  619 

Familler  546 

Farmer  83,  659 

Fawcett  &  Rendle  273 
Felix  358 

Ferdinandsen&Winge 

75,  459 
Fernald  627 

Fernald    &    Wiegand 

627 
Fernbach  316 

Fernow,  Howe&  White 

319 
Ferran  5 1 1 

Ficker  135 

Figdor  643 

Finet  151 

Fiori  118,  122,  151,  572 
Fischer  67 

Fitzpatrick  541 

Fleischer  674 

Flerow  678 

Fletcher  578 

Floderus  627 

Flora  Hungarica  392 
Foex  379 

Forbes  628 

Fosse  114,  249 

Fester  319 

Fragoso  327 

Fränkel  685 

Frassi  546 

Frieber  299 

Fries  18,  609,  619,  620, 

628 
Frisch  646 

Fritsch  227 

Fritsch  &  Parker  592 
Fritsch     &    Salisburv 

581 
Frouin  119,  512,  514 
Fruwirth  482 


Fuchsig 

657 

Fucskö 

433 

G. 

Gagnepain 

152 

Gain  &  Brocq 

■Rousseu 

114 

Gain  &  Mirande         9 

Galli-Valerio 

&    Bor- 

nand 

586 

Gamble 

628 

Gandoger 

227 

Garbowski 

442 

Gard 

102,  214 

Gates 

184,  296 

Gatin          43, 

228,  229 

Gautier 

214 

Gäyer 

205,  229 

Gazew 

286 

Gerber  &  Flourens  317 

Gerresheim 

179 

Gerstlauer 

446 

Gertz 

229 

Gicklhorn 

421 

Gleitsmann 

672 

Gleason 

679 

Glowacki 

554,  675 

Glück 

392 

Goebel,  von 

4=^2 

Goldschmidt 

431 

Gonzales 

514 

Gordon 

346 

Gorini 

673 

Gorter 

159 

Goupil 

114 

Graebener 

592 

Gräbner     43, 

,  76,  319, 

332 

Gräfe 

615 

Gran 

8 

Greenamyre 

278 

Grezes 

253 

Griebel 

284 

Griebel&Jacc 

>bson  367 

Griffon 

102,  215 

Griffon     &     Maublanc 

379 

Griffon,   Riza, 

,  Foex  & 

Berthault 

118 

Grimme 

367,  600 

Groenewege 

464 

Gross 

76,  205 

Grove 

30 

Grundmann 

526 

Grüner 

575 

Grüss 

364 

LII 


Gruzewska 

03Ö, 

039 

Hermann 

394 

Guareschi 

53^^ 

Herpell 

27 

Gueguen 

114 

Herre 

352 

Guffroy 

43 

Hesse 

600 

Guilllaumin 

358 

Hessel 

600 

Guillemard 

253 

Heyl  &  Tunmann  601 

Guiliiermond 

379. 

380 

Hildebrand 

53 

Günther 

230 

Hill           355, 

609,  659 

Günzel 

24! 

Hill  &  de  Fraine    450 

Gürich 

HO 

Hillen 

601 

Guse 

446, 

556 

Hillier 

72 

GUssow 

507 

Himmelbaur 

215,  680 

Guttenberg,  ' 

i^on 

582 

Hinrichsen 

606 

Györffy 

393 

Hinze 

551 

H. 

Hissink 

400 

Hitchcock 

680 

Hagedoorn 

102 

Hoffmann 

552,  617 

Hagen  &  Kaa 

Llaas 

588 

Hoffmann 

40 

Halket 

582 

Holdefleiss 

402 

Halle 

165, 

346 

Holden 

347.  450 

Hallier 

44 

Hole 

360 

Hamet       152, 

205, 

230 

Holland 

606 

Handel-Mazetti, 

von 

Hollick 

347 

629, 

646, 

679 

Holmes 

360 

Hannig 

39> 

583 

Honing 

272 

Hansteen  Cranner 

•342 

Höppner  &  le  Roi  231 

Hanzawa 

II, 

144 

Horwood 

592 

Hariot 

3^4, 

380 

Houard 

386 

Harlay 

639 

Howard 

453 

Hannand 

34 

Howard,       Leake      & 

Harper 

279, 

359 

Howard 

479 

Harreveld,  van 

500 

Hryniewiecki 

205 

Harris 

456 

Hue 

34,  36 

Harshberger 

279 

Hunger 

215 

Hart  wich      & 

Wich- 

Hurst 

105 

mann 

600 

w 

Hartz 

3 

I. 

Harvey 

265 

Ibele 

601 

Haselhoff 

55 

,  94 

lishiba 

353 

Hasse 

352 

Ikeno 

611 

Hastings 

586 

Iljin 

46 

Hausmann 

231 

Irving 

107,  265 

Hayek,  von 

i3i> 

^^93, 
663 

Issatschenko 

146,  147, 
527,  616 

Hayes 

359 

Istvänffi,  von 

145 

Heckel      103, 

!04, 

359 

Itallie,  van  &  Kerbosch 

Heckel  &  Verne 

104 

524 

Heimerl 

646,  647 

Ivanow 

343 

Heinricher 

18, 

29^ 

Iwanoff 

56 

Heinze 

105, 

136 

J. 

Heller 

679, 

680 

Henning 

199, 

478  Jaap  170,  387, 

460, 462, 

Henry 

72 

465 

Hergt 

210, 

220 

Jaccard 

169 

H^rissey 

650 

Jacobi 

44 

Herlitzka 

45 

Jaczewski 

115 

Jadin  &  Astruc  650 
Jadin  &  Juillet  339 
Jakushkine&Wawilow 

481 
Janata,  von  394 

Janet  9 

Jannin  115 

Janse  565 

Jansen  &  Wächter  255 
Janssonius  &  Moll  377 
Jauerka  19 

Javillier  115,  253 

Jävorka  647 

Jegoroff  64 

Jensen  73 

Jesenko  216 

Jickeli  402 

Johannsen  216 

Jones  584 

Jong,  de  525 

Jongmans  iio 

Jörgensen  9 

Juel  619 

Junge  231 

Jüttner  &  Siedler    6o7 


K. 


Kaalaas 


Kägi 


353 

173 

Kahn  136 

Kainradl  311 

Kajanus  161,  162,  403 
Kamerling  500, 501, 587 
Kappen  656 

Karny  306 

Kasanowsky   &  Smir- 

noff  503 

Kaufmann  541 

Kavina    221,  232,  401, 

554 

Keeble    &   Armstrong 

192,  194 

Keeble,  Armstrong   & 

Jones  616 

Keilhack  486 

Keissler  von  167,  395 
Keller  343 

Keller  &  Völker  470 
Kemal  Moukthar  514 
Kendall  347 

Kerner  von  Marilaun62 
Kidston     &    Gwynne- 

Vaughan  347 

Kiliani  651 

Killer  30 

Kinzel  299 


LIII 


lös 
46  T 

47 
266 

651 

475 

57 
332 

643 

86 

348 

475 
686 

th  &Broz 

200 


27, 


Kita 

Klebahn 

Klein 

Kleinstück 

Kling 

Klütschareff 

Kluyver 

Kneucker 

Knoll 

Knowles 

Knowlton 

Koben 

Koch 

Köck,  Kornau 

Koelsch 

Kolkwitz 

Kondo 

König 

Konokotina 

Kosanin 

Kostytschew 

Kosiytschew 

benet 
Kotake  &  Kn 
Krahmer 
Kriinzlin 
Katzmann 
Krause 
Kräusel 
Krieger 
Krmpotic 
Kroulick 
Kruis 
Kruuse 
Kryz 
Kudoma 
Kükenthal 
Kukuk 
Kümmerle 
Kurz 
Küster 
Kuijper 

L. 

Laer,  Van  366,  566 

Lagane  515 

Lagarde  380 

Lagerheim  632 

Lakon  295 

I-ang  354,  404 

Läng  621 

Larjonow  546 

Lasseur  515 
Lasseur  &  Thiry  222, 

515 


Lauterbach 


446 


68 

49 
285,  602 

620 

232 

285 

&  Hüb- 

476 

oop   46 

223 

77.  465 
610 

77 
166 

116 

140 

329 

139 

78 

2,  137 
411 
232 
486 
149 
301 

417 
507 


r^averan  &  Mosnil  177 
Lazaro  &  Ibiza  ii 

Learn  304 

Leclerc  du  Sablon  663 
Leclöre  407 

Lecomte  520 

Le  Dantec  216 

Leege  557,  558 

Leersum,  van  240 

Leeuwen,  Docters  van 

445 
Leeuwen-Reijnvaan, 

Docters  van  507 

Legroux  223 

Lehmann  53 

Lehmann      &     Otten- 

wälder  456 

Lemoine  325 

Lendner  542 

Lepeschkin  163,  220 
Lepierre  116,  117,  254 
Lesage  249 

Lettau  37 

Leulier  639 

Lewis  194 

Lhotäk  209 

Liebald  161 

Lillo  1 5 

Lind  II 

Lindau  573 

Lindinger  306 

Lind  man  206,  360 

Linkola  330 

Linsbauer  671 

Lister  30,  169,  462 
Litardi^re,  de  150,621 
Lobik  669 

Lo  Forte  529 

Lohmann  440 

Löhnis  &  Green  570 
Longo  206 

Lopo  de  Carvalho  326 
Lorch  38 

Loris-Melikov  516 

Loris-Melikov     &    Os- 

trovsky  516 

Losch  III 

Lotsy  217,  297,  373 
Lottin  217 

Löwi  610 

Luizet  152,  632 

Lundegärdh  425 

Lutze  232 

Lutz  381 

Lvoff  602 


Lynge  592 

Lynge  &  Bizzeil      567 

M. 

Macvicar  73 

Magnin  117,  206 

Magnus   118,  221,  408, 

426,  562 
Maiden  &  Betche  470 
Maillard  317 

Maire  559 

Makrinoff  673 

Maly  152 

Malzew  395 

Mameli  137 

Mameli  &  Polacci  138 
Maquenne&Demoussy 

249,  250 
Marbe  516 

Marcelet  326 

Marchand  117 

INIarchoux  &  Halphen 

493 
Marloth  470,  658 

Marshall  361,  454 

Martin  542 

Marzell  153 

Massart  321,  333 

Massee  200 

Matsson  632 

Matthaei  411 

Matzner  602 

Maublanc  672 

Mayer  686 

Mayor  670 

Maximow  20,  21 

Maxon  355,  356 

Maze  251,  317 

Maze,  Ruot&Lemoigne 

251 
Mazurkiewicz  659 

Menezes  311 

Mentz  87 

Mer  388 

Merk  209 

Merrill  279 

Meyer  593,  59-4,  595 
Meyer  &  Deleano  345 
Meylan  73,  74,  545 
Micheels  323 

Mickel  80 

Migula  271 

Miidbraed  596 

Miller  108 

Millspauch  632 

Minssen  95 


LIV 


Mirande  1 1 

Mitscherlich     376,  480 
Mitscherlich     &     Sim- 
mermacher  266 

Möbius  461 

Mockeridge  201 

Möller  48,  .c;29,  588 
Molliard  254 

Molz   &  Morgenthaler 

388 
Monnet  153 

Moore  471 

Moreau    117,  381,  383, 

384 
Moreau  <fe  Vinet     145 

Morstatt  31 

Mortensen  319 

Moss  632 

Müller      HO,  147,  304, 

309,  446,  450,  483 

Mülier-ThUrgau  &  Os- 

terwalder  68 

Müller-Thürgau    & 

SchneiderOrelli  22 
Munerati   &  Zapparoli 

536 
Munk  142 

Munter  327 

Müntz  251 

Munter  &  Gaudechon 

665 
Murbeck  340 

Murr  395,  617,  648 
Muth  271 

Mylius  289 

N. 

Naoumow  384,  503 

Nathorst  5,  ho 

Naumann  307 

Neger  312 

Negre  494 

Negri  559,  607 

Nelson  681 

Nemec      409,  442,  503 

Nestler  57 

Netolitzky  130 
Neuberg  &  Kerb     365 

Newodowski  547 

NichoJs  361 

Nicholson  353 

Nicolas  10 

Nienburg  441 

Nieuwland  681 

Nilsson-Ehle  242,  403 

Noll  533 


Nordhausen  3,  220 
Nothmann  Zucker- 

kandl  483 

Nothrup  570 

Nova  Guinea  123 

Novopokrovsky  486 
Nyärädy  396 

0. 

Obermayer  91 

Oberstein  241 

Oborny  396 

Oelkers  298 

Oes  164 

Oesterle  602 
Oliver                 96,  206 

Olivier  384 

Omang  50 

Omeliansky   .  272 

Orton  243 

Osswald  233 

Osterhout  616 
Osterwalder      31,  674 

P. 

Paczoski  396 

Pagniello  537 

Palladien  i']^ 

Paldrock  517 

Palla  68 1 

Palmans  341 

Palmgren  233,  234 
Pampariini  154 

Pantanelli  31,  547 

Pantocsek  6^,  486,  487 
Papanti-Pelletier  537 
Paris  74 

Parish  682 

Patouillard  384,  385 
Paulsen  10 

Pavillard  254,  326 

Pechoutre  244 

Peckolt  607 

Pellegrin  154 

Pennell  682 

Percival  &  Mason  467 
Perfiliev  645 

Peters  &  Schwartz  65 
Pethybridge    170.  351, 

466 
Pethybridge  &  Mur  phy 

197 
Petrak  554 

Petri  548,  549 

Pfaff  154 

Pfeiffer&Blank656,687 


Pfeiffer,  Blanck  k  Fris- 
ke  645 

Phy  togeographical  Ex- 
cursion  173 

Picard  146,  222 

Picard  &  Blanc  494 
Picquenard  iii,  112 
Pietsch  408 

Pinoy  386 

Pinoy  Magrou  621 
Piper  682,  683 

Pirotta  108 

Pitard  412 

Pitard  &  Harmand  37 
Planchon  244 

Planiae  361 

Plate  567 

Podpera  410 

Pohle  155,  641 

Poisson  155 

Polivka  156 

Pollak  273 

Ponzo  559 

Porodko  23, 57,  567,568 
Potier  de  la  Varde  74 
Potonie  166 

Potonie  &  Gothan  377 
Pouget   &    Schuschak 

538 
Pöverlein  333 

Pozzi-Escot  385 

Praeger,  Lloyd  362 
Prain  &  Burkill  683 
Prain     &    Hutchinson 


Pratolongo 

573 

Prechtelsbauer 

447 

Preissecker 

527 

Prianischnikow 

eeß 

Price 

341 

Priestlev 

597 

Prill 

487 

Probost 

409 

Prodän 

397 

Przibram 

2QI 

Purpus 

597 

Q. 

Quanjer 

367, 

508 

Quante 

416 

Quehl 

597 

R. 

Rabaud    102, 
Rabenhorst 

146, 

244, 
245 

39 

LV 


Radais  &  Dumee  385 
Radi  koter  447,  683 
Rama  Rao  128 

Ramsbottom  461,  586 
Ranque  et  Senez  517 
Rao  &  Tollens  651 
Rattray  658 

Ravaud  74 

Ravaz  &  Verge  117 
Ravn  28 

Raybaud  667 

Rayner  280 

Rea  461 

Rechinger  17,  397 

Rehm  542 

Reiling  346 

Rcinders  434 

Reinecke  235 

Reinke  286 

Reitmair  53^ 

Rendle,  Baker,  Wern- 

ham  &  Moore  471 
Renner  195 

Renvall  435 

Revue  221 

Rhan  289 

Richards  107 

Richter  23 

Ridley  683,  684 

Ridley  &  Kloss  684 
Rippel  291 

Ritter  91,  330,  484 
Riviere    &    Bailhache 

667 
Roch  543 

Rochaix  517 

Rodewald  160 

Roger  517 

Rohlena  174 

Roll  588,  589 

Romburgh,  van  525 
Romell  620 

Rorer  171 

Rose  &  Stand ley  684 
Rosen  374 

Rosenberg  611 

Rosenblatt-Lichten- 

slein  64 

Rosenstock  255 

Rosenthaler  603 

Rösler  33 

Rossi  494 

Rost  &  Gilg  604 

Rougenzoff  518 

Rouy  156,  412 

Rubel  397 


Rudolph  58,  427 

Rüggeberg  242,  531 

Ruhland  667 

Rümker,  von  245,  401 

Rüssel  273 

Ruzicka  330 

Rydberg  684 

S. 

Sabachnikoff  528 

Sabransky  648 

Saccardo  543 

Sacco  133 

Safford  685 

Salacz  504 

Salimbeni  552 

Salmon  472 

Sampaio  333 

Sapehin  428 

Sargent  207 

Sartory  552,  569 
Sarlory  &  Bainier  385 
Sartory  &  Sydow  569 

Sasaki  366 

Saunders  245,  341 

Sauton  118 

Savoly  29 

Saxton  362,  466 

Sazyperow  495,  549 

Schaer  604 

Schaffner  274 

Schander  32,  307,  308, 

376 
Schanz  335 

Schellenberg  389 

Scherbatschew  320 
Schewelew  495 

Schiffner  39,  555,  618 
Schilberszky  428 

Schiller  488,  489 

Schkorbatow  65 

Schlechter  447,  598 
Schlumberger  300 

Schmeil  &  Kitschen  79 
Schmid  210 

Schmidt  372,  405 

Schmidt  Nielsen  337 
Schneider  14,  403,  452 
Schneider-Orelli  561 
Schoute  444 

Schröder  16,  259 

Schröder  &  Dammann 

16 
Schröter  88 

Schryver  108 

SchUepp  295,  563 


Schüllcrmann  335 

Seh  u  low  484 

Schulz    46,    217,    235, 
236,  533 
Schulze  58,  320 

Schulze  &  Bierling  91 
Schuster  66 

Schveitzer  181 

Schwalbe  476 

Schwarz  24 

Schweinlurth  178 

Scurti  138 

Seeger  i 

Seghctti  105 

Seidler  266 

Selk  568 

Sendhoff  &  Weinstein 

Sennen  79,  236 

Servit  480 

Seward  5,  11 1 

Seward  &  Thomas     5 
Seydel  260 

Sharp  273 

Sieben  488 

Sieber-Choumov      552 
Siebert  236 

Siebs  560 

Sieburg  477,  651 

Siedler  368,  640 

Simmons  472 

Simon  287,  485 

Singh  127 

Sinnott  83 

Skene  598 

Skottsberg       363,  619 
Slawkowsky  482 

Smalian  178 

Small  364 

Smith  175,207,280,461 
Smith   &   Ramsbottom 

462 
Snell  336 

Soave  574 

Söhngen  518 

Sonntag  261 

Spaeth  24 

Spegazzini  543 

Sperling  687 

Spieckermann  308 

Spiegel  &  Corell     652 
Spinks  466 

Spisar  497 

Sprinkme5^er    &    Die- 
drichs  687 

Stade  242 


LVI 


Stanek  652 

Stapf  474 

Stapledon  640 

Staritz  545 

Staub  501 

Sieinkopf  &  Sargarian 

46 
Steinschneider  411 
Stephan  304 

Sterneck  237 

Stevens  348 

Stewart  539 

Stockberger  280 

Stoklasa  251 

Stoklasa,  Sebor&Zdob- 
nicky  317 

Stone  "  305 

Stoppel  25 

Stoward  267 

Strampelli  246 

Strasburger  369,  418 
Strohmer  58 

Strohmeyer  447 

Strujev  584 

Stuchlik       51,  8g,  237, 
404,  411.  474 
Sudre  156 

Sudworth  280 

Surface  246 

Sutton  246,  247 

Suza  572 

Swingle  157,  247 

Sydow  29,  54s,  569,  671 
Sylva-Tarouca  496 
Sylven  413 

Szafer  90 

Szücz  59 

T. 

Takeda     281,  339,  414 
451,  452,  660 
Tammes  432 

Tangl  &  Weiser  285 
Tannen  448 

Tanret  317 

Tansley  281 

Tansley    &    Adamson 

598 
Tedin  163 

Teodoresco  252 

Textoris  157 

Thalau  688 

Theissen  169 

Thiele  257,  490 

Thiele  &  Embleton  553 
Thiselton-Dyer        175 


Thoday  109,  585 

Thomas  6,  185,  386 
Thomson  81 

Thöni  &  Thaj^sen  273 
Thonner  560 

Tichomirov  641 

Timpe  267 

Tischler  429 

Tobler  334 

Tombe,  des  255 

Toni,  de  &  Forti  324 
Töpffer  398,  550,  649 
Torquaii  286 

Tournois  118 

Trabut  146,  185 

Treboux  143 

Trelease  281 

Trillat  &  Fouassier  553 
Trnka  138 

Tröndle  26,  300 

Tropea  97 

Trotter  171,  238 

Tschermak,  von  186 
Tschirch  &  Reutter  608 
Tschirch  &  Ruskowski 

608 
Tubeuf,  von    293,  294, 

377,  435>  599 
Tunmann  418,652,653 

Tuszon  521 

Tijmstra  502 

U. 


Ugolini 

157 

Ulbrich 

599 

Unger 

262 

UrsVung  292,435,436 

Urumoff 

157,  176 

Usher  &  Priestley  268 

V. 

Vahl 

15,  16 

Vedel 

408 

Verdon 

653 

Verhulst 

323,  334 

Vermorel  & 

Dantony 

222 

Verne 

104 

Verschaffelt 

436,  437 

Vertes 

577 

Vestergren 

620 

Viehoever 

571 

Vilhelm 

422 

Vilmorin,  de 

186,  187 

Vincens 

118 

Vines 

lO) 

Viski  660 

Viviand-Morel  187 
Voges  60,  305 

Voglino  645 

Voisenet  318 

Völker-Dieburg  402 
Vollmann  448 

Volpino  &  Cler  33 
Votocek  477 

Vouk  172,  491 

Vries,  de  53,  4^7 

Vuillemin  375 

W. 

Wager  86,  578 

Wagner  523 

Wahl  551 

Waketield  462 

Walker  84 

Wangerin  398 

Warburg  420 

Ward  207 

Warncke  50 
Waterman  218,443,444, 

505 
Wawiloff  187 

Wehmer  143,  305,  569 
Weinzierl  612 

Weiss-Bartenstein  528 
Welten  368 

Went  431 

Wernham  90,  208,  337 
Werth  172 

West  &  Griffiths  201 
Wettstein,  von  649 
Weydahl  240 

Wheldale  268 

Wheldon  &  Travis  208 
White  269 

Wiehe  336 

Wieler  60 

Wiesner  301 

Wildeman,  de  414,415 
Wildeman,   de   &  Mu- 

schler  415 

Wildt  398 

Will  144 

Wilschke  539 

Winkler  322,  375 

Winterstein  &Jegorow 

336 
Winterstein,  Reuter  & 

Korolew  409 

Wirtgen  255 

Wisseling,  van  43 1 ,  438, 

439-  497-  498,  525 


LVII 


VVissemann 

456 

Witlaczil 

256 

Witte 

454 

Wolf 

308 

WoltT 

318 

Wollenweber 

308 

Wood 

474 

Woodburn 

84 

Woodhouse    & 

Tajdor 

480 

Wooton  &Standley  282 

Zale.ssky 

488 

Wor^itzky 

370 

Zangheri 

176 

Wöycicki 

523 

Zapalowicz 

90 

Wuite 

477 

Zederbauer 

498 

Wurth 

509 

Zimmermann 

80, 

95, 

Y. 

239 

Yamanouchi 

669 

Zirkel 
Zobel 

405 
239 

Z. 

Zodda 

74 

Zaleski  &  Marx 

366 

Zweigelt 

660. 

661 

Band  123.  Nr.   1.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  1. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistee 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prot.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  G.  H.  Ostenfeld. 

von    zahlreichen   Specialredacteuren    in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  26. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten    an: 
R.edaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Art.  6  des  Statuts  de  l'Association  intern,  d.  Botanistes: 
Chaque  membre  prend  Tengagement  d'envoyer  au  redacteur 
en  Chef  et  aussitöt  apres  leur  publication  un  exemplaire  de  ses 
travaux  ou  ä  defaut  leur  titre  acconapagne  de  toutes  les  indica- 
tions  bibliographiques  necessaires. 

Le  redacteur  en  chef  rappelle  M.  M.  les  redacteurs  que  la 
proposition  suivante  de  M.  le  prof.  Flahault  a  ete  adoptee  ä 
Montpellier  „qu'il  soit  rappele,  periodiquement,  en  tete  du  Botan. 
Centrbl.  aux  redacteurs,  qu'ils  ne  doivent  introduire  ni  critiques, 
ni  eloges  dans  les  analyses." 

An  die  Herren  Verfasser  neu  erschienener  Arbeiten,  wel- 
che ein  Autorreferat  einzuschicken  beabsichtigen,  richten 
VT^ir  die  Bitte  solches  ZTvecks  Vermeidung  einer  Collision  mit 
den  ständigen  Referenten  im  Voraus,  möglichst  sogleich  nach 
Erscheinen  der  Arbeit,  bei  der  Chefredaktion  oder  den  Herren 
Specialredakteuren  freundlichst  anmelden  zu  -wollen. 

Autorreferate  sind  uns  stets  vT-illkommen. 

Seeger,  R.,  lieber  einen  neuen  Fall  von  Reizbarkeit  der 
Blumenkrone  durch  Berührung,  beobachtet  an  Gen- 
tiana  prostrata  Hänke.  (Anz.  ksl.  Ak.  Wiss.  Wien.  27.  p.  493 — 
494.  1912.) 

Die  Blüten  der  genannten  Pflanzen  schliessen  sich  auf  Berüh- 
rung gewisser  Stellen  der  Blumenkrone.  Die  Bewegung  ist  die 
gleiche,  die  auch  auf  Temperaturerniedrigung  hin  eintritt.  Durch  die 
Schliessbewegung  werden  aktiv  kleine  Tiere  gefangen;  Verf.  nennt 
diese  neue  Kategorie  von  Fallenblumen  den  „Klappfallentj'-pus". 
Physiologisch  wird  die  Erscheinung  als  „Thigmonastie"  bezeichnet 
Die  Untersuchungen  werden  fortgesetzt.  Matouschek  (Wien). 

Botan.  Centralblatt.  Band   123.   1913  1 


2  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie. 

Balls.  W.  T.,  The  Cotton  Plant  in  Egypt.  Studies  in  Phy- 
siology  and  Genetics.  (202  pp.  71  fig.  Mac  Millan  &  Co.  Lon- 
don 1912.  Price  5  shill.) 

The  author  states  that  the  book  is  written  primarily  for  those 
economic  botanists  who  are  specially  interested  in  the  botanical 
aspect  of  the  subject.  It  contains  a  summary  of  the  results  of  his 
researches  on  the  Cotton  plant  in  Egypt.  and  is  divided  into  4 
sections,  historical,  physiology  and  development,  genetics,  and 
economics.  About  one  third  of  the  whole  is  occupied  with  genetics, 
the  question  of  pure  strains,  commercial  varieties,  and  the  preven- 
tion  of  natural  crossing  by  mosquito-nets  together  with  many  others, 
being  dealt  with,  A.  D.  Cotton. 

Euler,  H.  und  S.  Kullberg.  Ueber  die  Wirkungsweise  der 
Phosphates e.  (Zschr.  phys.  Ch.  LXXIV.  15—28.  1911.) 

Das  Enzj'^m  Phosphatese  soll  bei  den  bei  der  Hefegärung  auf- 
tretenden Ester  aus  seinen  Bestandtteilen  (Zucker?)  und  Phosphor- 
säure aufbauen,  ist  also  ein  synthetisierendes  Enzym.  Sie  Hessen 
300  ccm.  230/Qigen  Rohrzucker  mit  50  g.  Trockenhefe  3  h.  lang  gären 
und  benützten  das  Filtrat  zu  ihren  Versuchen,  in  welchem  sie 
NaHoPO^  nach  gewissen  Zeiten  analysierten.  Dabei  konstatierten  sie 
nach  entsprechender  Dauer  z.  B.  nach  1080  Minuten  ein  völliges 
Schwinden  der  Phosphationen.  Folgende  Tabelle  gibt  ein  Bild  von 
Wirkung  der  Phosphatese.  a)  Angewendet  10  ccm.  S'^V)  NaH.jPOj- 
lösung.ö)  10  ccm.  5%  Na2HP04-lösung,  gefunden  nach: 

Minuten  a  b 

gMg2P207  gMg^PoO, 

5  0,1198  0,0509 

150  0,1090  0,0398 

1080  0,0726  0,0000 

Also  geht  in  alkoholischer  Lösung  die  Synthese  viel  schneller  vor 
sich.  Die  Stabilität  des  Enzyms  ist  geringer  als  die  der  Invertase. 
Für  Erklärung  der  komplizierten  Vorgänge  nehmen  die  Verf.  2 
Enzyme  an.  Eines,  das  den  Kohlenhydratester  aus  Glukose  bildet 
und  eines  —  die  eigentliche  Phosphatese  —  welches  an  den  Ester 
die  Phosphationen  angliedert.  Dioxyaceton  ist  nicht  der  die  Phos- 
phorsäure bindende  Bestandteil  des  angegorenen  Zuckers.  Ein  ähn- 
lich wirkendes  Enzym  fanden  die  Verf.  im  Aspergillus  niger  und  in 
Haferkörnern.  Die  Arbeit  hat  bereits  durch  Lebedew  Widerspruch 
gefunden.  Boas  (Bremen). 

Kryz,  F.,  Ueber  die  Aufnahme  von  Vaselinöl  durch  Bal- 
saminen. (Zeitschr.  Pflanzenkrankh.  XXIIL  p.  34—38.  1913.)    . 

Die  3  Versuchspflanzen  wurden  täglich  mit  einer  Emulsion  von 
75  Teilen  gereinigtem,  leichtflüssigen  Vaselinöl  und  75  Teilen  Was- 
ser begossen.  Es  traten  eine  gelbe  Verfärbung  und  zahlreiche 
transparente  Stellen  in  den  Blättern,  sowie  ein  Wachstumsstillstand 
und  ein  Sinken  der  Transspiration  auf;  doch  war  in  der  chemi- 
schen Zusammensetzung  der  Blätter  der  mit  und  ohne  Oel  behan- 
delten Pflanzen  fast  gar  kein  Unterschied  festzustellen.  Die  Behan- 
delten Balsaminen  hatten  bedeutend  weniger  Nebenwurzeln  und 
Wurzelhaare.  Das  Oel  wird  in  den  Gefässen  durch  die  ganze 
Pflanze   geleilet  und   besonders  in   den  ßlattintercellularen  abgela- 


Physiologie.  —  Palaeontologie.  3 

gert.    Die  Pflanzen  werden  ikterisch  und  sterben  ab.    Die  Wirkung 
des  Vaselinöls  auf  die  Pflanze  ist  ähnlich  der  des  Petroleums. 

Laubert  (Berlin— Zehlendorf). 


Nordhausen,    M.,   Ueber    kontraktile    Luftwurzeln.    (Flora.  V 
(neue  Folge),  p.  101-126.  5  Textfig.  1912.) 

Der  Verf.  beschreibt  hier  eigentümliche  Luftwurzel  einer  tropi- 
schen (brasilianischen)  Moracee  —  Coussapoa  Schottii  Miq.  — 
welche  in  mehreren  europäischen  botanischen  Gärten  unter  ver- 
schiedenen Namen  (z.  B.  Brosinmm  microcarpum,  Br.  spurturn,  Ficus 
spuna)  cultivirt  wird.  Die  Pflanze  besitzt  zweierlei  Luftwurzeln, 
nämlich  lange  aus  dem  Stamm  entspringende,  und  ferner  als  A*b- 
zweigungen  der  letzteren  kurze,  dicht  mit  Wurzelhaaren  besetzte 
(10—20  cm.  lang,  0,3—0,6  mm,  dick,  diageotropisch),  die  ersteren, 
die  langen  Luftwurzeln,  zeigen  deutlich  positiven  Geotropismus, 
sind  zuerst  sehr  dünn,  0,6  —  0,8  mm.,  und  fangen  erst  an  sich  zu 
verdicken,  wenn  sie  den  Boden  erreicht  haben;  wenn  sie  ein  ge- 
wisses Alter  erlangt  haben,  erfahren  sie  im  unteren  Teil  eine 
scheinbar  regellose  Verbiegung,  so  dass  sie  spiralig  gewundenen 
Ranken  gleichen,  und  zwar  derart,  dass  Holzkörper  und  Rinde  stark 
excentrisch  werden  (Concavseite  die  im  Wachstum  geförderte  Seite). 

Diese  Verbiegung  hat  eine  Verkürzung  der  Gesammtwurzel- 
länge  und  in  Folge  dessen  eine  Spannung  derselben  zur  Folge.  Es 
wird  dadurch  off"enbar  das  gleiche  erreicht  wie  bei  Ranken  durch 
die  zwei  entgegengesetzten  (durch  einen  Wendepunkt)  getrennten 
Torsionen.  Dementsprechend  wechselt  auch  der  Sinn  der  spiraligen 
Drehung  an  einer  und  derselben  Wurzel  wiederholt.  Allerdings 
treten  Wendepunkte  auch  an  noch  freihängenden  Wurzeln  auf. 
Später  —  mit  zunehmenden  Alter  —  erfolgt  dann  wieder  ein  Aus- 
gleich der  Spiralwindungen  indem  durch  das  an  der  Concavseite 
anhaltende  Dickenwachstum  die  Höhlungen  ausgefüllt  werden,  und 
die  junge  Wurzel  allmählich  wieder  cylindrische  Form  annimmt. 

Nach  den  Beobachtungen  des  Verf.  erfolgt  die  Krümmung  der 
Wurzel  durch  eine  active  Verkürzung  der  secundären  Rinde,  und 
vor  allem  des  Cambiums  auf  der  Concavseite,  während  die  Convex- 
seite  sich  unverändert  verhält. 

Wie  diese  Verkürzung  der  Concavseite  zustand  kommt,  konnte 
allerdings  nicht  in  erschöpfenden  Weise  festgestellt  werden,  nur 
das  eine  kann  als  sicher  gelten,  dass  die  Verkürzung  auf  einer 
Formänderung  activ  sich  verkürzenden  Zellen,  d.h.  in  der  Querrich- 
tung sich  ausdehnender  Zellen  beruht.  Die  Grösse  der  Wurzelver- 
kürzung ergibt  sich  aus  einem  Vergleich  der  absoluten  Länge  einer 
Wurzel  und  der  kürzesten  Entfernung  ihrer  beiden  Endpunkte;  bei 
gespannten  Wurzel  beträgt  die  Wurzelverkürzung  ca  23^Iq,  bei  frei 
hängenden  spannungslosen  Wurzeln  sogar  570/„ .  Den  Schluss  der 
Abhandlung  bilden  ökologische  Betrachtungen  über  die  Bedeutung 
der  Wurzelverkürzung  bei  Coussapoa.  Neger. 


Hartz,  N.,  Alleröd-Gytje  und  Alleröd-Mull.  Bemerkungen 
über  die  Moore  der  Holte-Gegend,  der  allgemeinen  Ver- 
sammlung der  Deutschen  Geologischen  Gesellschaft  1912 
gewidmet.  (Medd.  Dansk  geol.  Forening.  IV.  1.  p.  85—92.  Kö- 
benhavn  1912.) 

Im  Jahre  1897  fand  der  Verf.  —  zusammen  mit  O.  Miltkers  — 


Palaeontolo2fie 


fe' 


in    Nordost-Seeland    im  AUeröd-Ziegeleigraben   folgendes   Profil: 

Torf  (vermodert) 

Dryaston  (jüngerer) 

Gytje  (Sapropelj 

Dryaston  (älterer) 

Geschiebelehm 
und  eine  genaue  Untersuchung  erwies  einen  recht  grossen  Unter- 
schied zwischen  der  Flora  und  Fauna  des  Tones  und  der  Gytje;  der 
Ton  (der  ältere  sowie  der  jüngere  Dryaston)  enthielt  eine  arktische 
Flora  und  Fauna  (Dryas,  Salix  polaris,  Renntier),  die  Gj^tje  eine 
subarktische  {Betula  odorala  und  Elch).  Während  der  folgenden 
Jahren  konstatierte  der  Verf.  an  verschiedenen  Stellen  auf  den 
dänischen  Inseln  diese  AUeröd-Gytje,  und  später  ist  sie  in  Schonen 
und  am  Kaiser  Wilhem's  Kanal  angetroffen.  Die  allgemeine 
Verbreitung  von  AUeröd-Gytje  rings  um  der  Ostsee  zeigt,  dass  sie 
ein  allgemeiner  Phänomen  repräsentiert  und  von  einer  temporären 
Klimaverbesserung  herrührt;  diese  Klimaverbesserung  wurde  schon 
früher  vom  Verf.  mit  dem  Namen  Alleröd-Oscillation  belegt. 

Bei  Untersuchungen  in  dem  Moore  Fems0lyng,  welches  in 
der  stark  kupierten  und  mit  zahlreichen  kesseiförmigen  Waldseen 
und  Mooren  versehenen  Moränenlandschaft  Nord-Seelands  unweit 
Kopenhagen  liegt,  fand  nun  Hartz  anstatt  des  erwarteten  älteren 
Dryastones  ein  sandiges  dunkelfarbiges  Mull  (5—20  Cm.  mächtig), 
das  von  feinen  Wurzeln  und  von  Zweigen  und  gekräuselten  Blat- 
tern von  Betula  odorata,  grossblättrigen  Salices,  Arctostaphylos  (aber 
ohne  die  gewöhnliche  Polarflora:  Dryas,  Salix  polaris  etc.)  durch- 
woben war.  Das  Mull  enthielt  also  dieselbe  subarktische  Flora  wie 
die  AUeröd-Gytje  und  wurde  als  die  Land-Facies  dieser  Gytje 
Alleröd-Mull  genannt. 

Das  Alleröd-Mull  lag  direkt  auf  dem  Geschiebelehm,  und  auf 
der  Grenze  zwischen  beide  wurde  theils  einen  grossen  aufrecht- 
stehenden Birkenstumpf  {Betula  odorata),  dessen  Wurzeln  tief  in 
den  unterliegenden  Geschiebeleben  eindrangen,  und  theils  Zahl- 
reiche abgerindete,  plattgedrückte  Zweigen  von  Salices  und  Betula 
odorata,  alle  von  Bibern  genagt,  gefunden.  Das  interessante  Profil: 

Torf 

Gytje 

Jüngerer  Dryaston 

AUeröd-Gytje 

AUeröd-MuU 

Geschiebelehm 
erklärt  der  Verf.  folgenderweise:  Das  kleine  kesselförraige  Bassin, 
in  welchem  Dryaston  und  Gj^tje  später  abgelagert  wurden,  existiert 
im  Anfang  der  Abschmelzungszeit  noch  nicht;  an  Stelle  des  späte- 
ren Bassins  war  damals  ein  in  der  Moräne  eingelagerter  Eisblock. 
Es  rauss  angenommen  werden,  dass  die  Polarflora  in  der  älteren 
Dryaszeit  auf  dem  den  Eisblock  deckenden  Geschiebemergel  einge- 
wandert sein  muss;  aber  die  Reste  wurden  nicht  erhalten.  Diese 
Polarflora  wurde  später  von  einer  eingewanderten  subarktischen 
Birken-Weiden-Vegetation  verdrängt;  das  durch  diese  entstandene 
Mull  (Alleröd-Mull)  sank  während  der  Abschmelzung  des  Eisblockes 
tiefer  und  tiefer  mit  dem  weichenden  Eisboden.  Im  Bassin  bildete 
sich  —  über  das  Mull  —  zuerst  die  AUeröd-Gytje;  später  wurde 
die  subarktische  Vegetation  von  einer  arktischen  verdrängt,  und 
der  jüngere  Dryaston  entstand.  Das  Vorkommen  von  Alleröd-Mull 
im  Fems0lyng  ist  kein  isoliertes  Phänomen;  der  Verf.  fand  es  in 


Palaeontologie,  5 

mehreren  Mooren  und  auf  dem  Boden  verschiedener  Waldseen  in 
der  Holte-Gegend  unweit  Kopenhagen,  und  er  sieht  in  diesen 
Umstand  eine  Bestätigung  der  mehrmals  ausgesprochenen  Vermu- 
dass  die  kesseiförmigen  Bassins  der  Waldmoore  durch  Abschmel- 
zung  von  zurückgebliebenen  Eisblocken  entstanden  sind. 

In  der  Randzone  des  Moores  Sakkedammen  unweit  Fem- 
solyng  fand  der  Verf.  einen  Wohnplatz  aus  der  jüngeren  Steinzeit, 
von  Sphag)iu))i  überwuchert;  in  der  den  Wohnplatz  umgebenden 
Gytje  fanden  sich  nebst  vielen  von  Menschen  zugehauenen  Aesten, 
und  Zweigen,  von  Bibern  genagt,  zahlreiche  Früchte  der  in  Däne- 
mark nur  selten  gefundenen  Trapa  }iatans.  C.  Ferdinandsen. 


Nathorst,   A.   G.,   Märkliga   Bevaring stillstand   af  fossila 

växter.  (K.  Svenska  Vetensk.  Ak.  Arsbok  för  Ar  1912.  p.  305  — 
325.  7  Textfig.  2  Taf.  1912.) 

Die  Arbeit  ist  ein  Abdruck  eines  vor  der  schwedischen  Akade- 
mie gehaltenen  Vortrags,  in  dem  Verf.  eine  Reihe  von  Beispielen 
für  bemerkenswerte  Erhaltungsweisen  fossiler  Pflanzenreste  bringt 
und  die  Art  ihrer  Untersuchung.  Es  werden  Abdrücke  in  Kalktuff 
(für  die  Kollodium- Abdrücke),  Bernsteineinschlüsse,  echte  Verstei- 
nerungen und  inkohlte  Pflanzenreste  behandelt,  die  mit  den  Maze- 
rationsmethoden untersuchbar  sind.  Neu  ist,  dass  Verf.  bei  Cyca- 
docarpidiiim  (wahrscheinlich  Blüte  von  Podosamites  distans)  in  der 
Mikropylenröhre  Pollenkörner  nachwies  und  dass  er  in  Tertiär- 
blättern von  Ellesmereland  Pilzhyphen  nachwies  (nach  Lagerheim 
ist  der  Pilz  verwandt  mit  Asferüia).  Gothan. 


Seward,  A.  C,  Jurassic  plants  from  Chinese  Dsiingaria, 
collected  by  Prof.  Obrutschew.  (Mem.  Com.  Geol.  N.  S. 
Livr.  75.  61  pp.  7  Taf.  1911.  Russ.  und  Englisch.) 

Die  zahlreichen  Pflanzenreste  stammen  von  6  verschiedenen 
Lokalitäten.  Es  werden  beschrieben  Equisetites  ferganensis  Sew., 
Coniopteris  hymenophylloides  Brongn.  und  qiimqueloba  Phil.,  Rhiso- 
mopteris  sp.  (z.T.  mit  Farnblattfüssen),  Eboracia  lohifolia  Phil,  sp., 
Sphenopteris  nwdesta  Leck,  (die  früher  vom  Verf.  zu  Sphen.  prin- 
ceps  Presl  gestellt  war),  Raphaelia  diainensis  n.  sp.,  Taeniopteris 
vittata  Brongn.;  ferner  Ginkgo  digitata  und  G.  Obrutschewi  n.  sp.  mit 
tief  zweiteiligen  Blättern,  von  denen  auch  Epidermis-Präparate  ge- 
nommen wurden,  Baiera  Liiidleyana  Schimp.  sp.  und  Csekanowskia 
rigida  Heer.  Von  Csekanwoskia  wird  eine  kohlige  Masse  von  den 
Djair-Bergen  fast  ausschliesslich  zusammengesetzt.  Hierzu  kommt 
Phoenicopsis  angustifolia  Heer,  noch  schopfförmig  zusammenstehend, 
Podosamites  Imiceolatus,  PityopJiyllum  cf.  Staratschini  Heer,  von 
anderen  Coniferen  Pinites  kabukensis  n.  sp.  (ähnlich  P.  So /msi  Sew.) 
und  einige  Reste  unsicherer  Verwandtschaft,  merkwürdigerweise 
fehlen  Cycadophyten.  Das  Alter  der  Flora  dürfte  mitteljurassisch 
sein.  Gothan. 

Seward,  A.  C.  und  H.  H.  Thomas.  Ju  rassic  plants  from 
the  Balagansk  district,  Government  ofirkutsk.  (Mem. 
Com.  Geol.  N.  S.  Livr.  73.  1911.  21  pp.  3  Tafeln.  Russisch  und 
English.) 

Es  werden  beschrieben  Cladophlebis  haibiiruensis  L.  u.  H.  sp.  in 


6  Palaeontologie.  —  Algae. 

sehr  schönen  Exemplaren  mit  eingehender  Artkritik,  unter  Neuab- 
bildung des  Originalexemplars  von  Lindley  und  Hut  ton,  ferner 
ein  Equisetites,  Ginkgo  digüata  Heer,  Baiera  sp.,  Phoenicopsis  spe- 
ciosa  und  Csekanowskia  rigida  Heer.  Die  Flora  hat  mitteljurassisches 

Alter.  Sie  stammt  aus  dem  Kohlenbecken  von  Ceremhowa  des 
genannten  Districts.  Gothan. 

Thomas,  H.  H.,  The  jurassic  Flora  of  Kamenka  in  the 
district  of  Isium.  (Mem.  Com.  Geolog.  N.  S.  Livr.  71.  1911.  95 
pp.  8  Tafeln.  Russisch  und  English.) 

Der  Horizont  der  beiden  in  Betracht  kommenden  Pflanzenlager 
lässt  sich  schon  auf  Grund  der  Tierreste  als  mitteljurassisch  (Batho- 
nien  oder  Callovien)  und  Rhät-Lias  bestimmen.  Die  Pflanzen  stam- 
men aus  dem  Gouvernement  Charkow.  Einzelne  Pflanzen  aus 
diesem  Gebiet  sind  schon  früher  von  Eichwald  {Lethaea  rossica) 
und  von  Grigoriew  angegeben  worden.  Die  Rhät-Lias  Schichten 
enthalten  nur  2  Arten,  die  übrigen  entstammen  dem  oberen  Pflan- 
zenlager. 

Im  Rhät-Lias  kommen  vor  Clathropteris  platyphylla  und  Dictyo- 
phyllum  Nathorsti  Zeiller.  Reich  ist  die  höhere  Flora;  aus  dieser 
seien  genannt:  Equisetites  Beani  Bunb.  sp.  und  E.  Hailei  n.  sp., 
Sagenopteris  kamenkensis  n.  sp.,  mit  5".  Phillipsi  verwandt,  die 
ebenfalls  dort  vorkommt;  von  Farnen:  Khikia  exilis  Rac,  Gleiche- 
nites  cycadina  Schenk  sp.  (kaum  diese  bei  uns  in  Weald  vorkomm. 
Art.  Ref.),  Coniopteris  hynienophylloides  Brongn.,  zahlreiche  Clado- 
phlebis- Arten  wie  Cl.  denticidata ,  Cl.  Haiburnensis,  Cl.kainenkensisn. 
sp.,  Cl.  crenata  Font.,  Cl.  Nalivkini  n.  sp.,  Cl.  Williamsoni  var.  n.  te- 
nuicaulis.  Der  als  Cladophlebis  lobifoUa  abgebildete  Rest  scheint  mir 
carbonisch  zu  sein  und  zwar  Mariopteris  muricata  Schloth.  sp.;  M. 
mur.  war  schon  einmal  irrtümlich  als  Wealdenspezies  angegeben 
worden  {,,Neuropteris  Huttoni''  Dunk);  Taeniopteris  vittata  Brongn. 
und  densinervis  Feistm.;  Aphlebia  sp.;  Thinnfeldia  sp.;  von  Ginkgo- 
phyten  G.  digitatn  Brongn.  sp.,  G.  polaris  Nath.  und  —  sehr  inte- 
ressant —  Ginkgodium  Nathorsti  Yokoyama  (bisher  nur  Japan), 
Csekanowskia  rigida  Heer;  von  Coniferen  Elatides  curvifolia  Dunker 
sp.,  Pityophyllum  longifoliuin  Nath.,  Abietites  densifolius  n.  sp.;  Schi- 
solepis  Moelleri  Sew.,  und  Phyllocladoxylon  sp.  An  Benettiteen  kom- 
men vor:  Williamsonia  pecten  (Blätter),  Cycadeoidea  sp.;  von  Cyca- 
dophyten  sonst  mehrere  Otozamiten  (z.  B.  Otosamites  Isiianensis 
n.  sp.  und  giganteus  n.  sp.),  ferner  Ctenis  sp.,  Nilssonia  contpta,  N. 
Orientalis  Heer,  iV.  Inouyei  Yok.,  TV.  recuruata  n.  sp.  und  denticidata 
n.  sp.  u.  a.;  schliesslich  Podosamites  lanceolatus  L.  u.  H.  Die  obere 
Kamenka-Flora  ist  der  Yorkshire-Flora  recht  ähnlich,  enthält 
aber  bisher  merkwürdigerweise  keine  Matoniaceen.      W.  Gothan. 


Böpgesen,  F.,  Some  Chlorophyceae  from  the  Danish  West 
In  dies  II.  (Botanisk  Tidsskf.  XXXII.  1.  p.  241—273.  17  Fig. 
Köbenhavn  1912.) 

In  dieser  Abhandlung  werden  die  folgenden  Gattungen  und 
Arten  behandelt: 

Valonia  ventricosa,  V.  macrophysa,  V.  utricularis,  V.  JEgagro- 
pila,  Dictyosphaeria  favidosa ,  D.  van  Bosseae  n.  sp.,  D.  intermedia, 
Ernodesmis  n.  gen.,  E.  verticillata  (Kütz),  Strnvea  elegans  n.  sp., 
S.  a}iasto7nosans,  Chamaedoris  Petiictdtan. 


Alsae. 


*&. 


Die  neuen  Formen  werden  eingehend  beschrieben;  auch  in  der 
Behandlung  der  bekannten  Gattungen  und  Arten  findet  man  man- 
ches neues  und  interessantes.  Besonders  dürfte  diese  Bemerkung 
für  die  Darstellung  der  Entwickelungsgeschichte  der  DictyospJiaeria 
favulosa  gelten.  H.  E.  Petersen. 


Cosette,  P.,  Catalogue  des  Algues  marines  du  Nord  de  la 
France  et  des  cotes  de  Normandie.  (C.  R.  Congr.  Soc.  sav. 
Paris  et  dep.  tenu  ä  Caen  en  1911.  p.  76—125.) 

Simple  enumeration  basee  sur  les  publications  de  Lefolie, 
Chalon,  Van  Heurck,  des  Algues  marines  de  la  Normandie  et 
du  Nord  de  la  France.  P.  Hariot. 


Desroche,  P.,  Reactions  des  Chlamydomonas  aux   agents  phy. 
siques.  (These  de  Doctorat  es-Sc.  natur.  8^.  160  pp.  31  f.  Paris  1912.) 

L'auteur  a  fait  ses  experiences  en  se  servant  d'un  Chlamydomo- 
nas qu'il  avait  d'abord  assimile  au  C.  Stemii  Gorosch.  mais  qu'il 
pense  maintenant  etre  le  C.  obtusa  Braun.  II  conclut  de  ses  recher- 
ches  qu'un  organisme  determine  reagit  aux  agents  exterieurs  avec 
autant  de  precision  que  la  matiere  inerte.  II  faut  toujours  tenir 
compte  de  deux  facteurs:  les  agents  physiques  ou  chimiques  et  l'or- 
ganisme  lui-meme.    II  a  pu  etablir  les  faits  suivants: 

1*^  La  lumiere  blanche  Oriente  les  zoospores,  mais  n'influe  pas 
sur  la  vitesse  de  leurs  mouveraents,  quelle  que  soit  son  intensit^. 
Une  lumiere  trop  intense  arrete  leurs  mouvements. 

2"  Les  radiations  visibles  du  spectre  solaire  ont  des  influences 
diverses  sur  le  mouvement  des  zoospores.  Toutes,  sauf  les  radiations 
rouges  A  tendent  ä  empecher  le  mouvement;  les  radiations  rouges 
l'excitent;  les  zoospores  ne  sont  pas  phototropiques  pour  les  radia- 
tions A,  elles  le  sont  pour  toutes  les  autres;  les  radiations  B  ont 
une  action  paralysante  propre. 

'6^  La  temperature  agit  sur  le  mouvement  des  zoospores.  Une 
Variation  brusque  arrete  le  mouvement.  Dans  les  limites  entre  les- 
quelles  le  mouvement  reste  possible  la  vitesse  de  deplacement  croit 
avec  la  temperature.  Au  dessus  de  40°  le  mouvement  est  annule. 
Les  temperatures  basses  ne  sont  pas  capables  ä  elles  seules  et  dans 
tous  les  cas  d'arreter  les  zoospores.  La  congelation  ne  suffit  pas  ä 
les  tuer;  il  est  necessaire  d'atteindre  une  temperature  comprise 
entre  — 18  et  — 19°.  La  precision  et  la  constance  de  ce  point  critique 
ont  conduit  l'auteur  ä  proposer  une  nouvelle  theorie  de  la  mort  par 
le  gel.  Cette  mort  serait  due  pour  le  Chlamydomonas  ä  la  congela- 
tion du  milieu  interieur.  La  limite  superieure  des  temperatures 
auxquelles  le  mouvement  reste  possible  est  inferieure  de  peu  ä  la 
temperature  qui  entraine  la  mort:  l'arret  du  mouvement  est  provo- 
que  par  une  degenerescence  rapide  des  cils. 

40  L'apparent  geotropisme  negatif  des  zoospores  peut  se  rdduire 
ä  un  simple  phenomene  mecanique. 

5°  Les  variations  de  la  pression,  dans  les  limites  oü  elles  ont  €\.€ 
etudiees,  ne  paraissent  pas  avoir  d'influence  sur  les  zoospores. 

Une  derniere  conclusion  generale  est  que,  du  moins  en  ce  qui 
regarde  les  reactions  motrices,  les  agents  physiques  semblent  agir 
simplement  en  provoquant  ou  en  arretant  le  mouvement,  sans  mo- 
difier  sa  nature  et  influencer  sa  vitesse;  ceci  est  exact  entre  cer- 
taines   limites   qui   contiennent  les  variations  que  peuvent  subir  ces 


8  Algae. 

agents  dans  la  nature.  Ce  n'est  qu'ä  des  temperatures  tres  basses  ou 
tres  eleves  que  la  Physiologie  de  la  zoospore  commence  ä  etre 
affectee.  P.  Hariot. 

Gain,  L.  et  R.  Mirande.  Note  sur  les  Algues  recueillies  par 
Mr.  L.  Garreta  aux  iles  Salvages  et  Canaries.  (Bull.  Mus. 
nat.  Hist.  nat.  7.  p.  479—481.  1912.) 

Les  auteurs  de  cette  note  donnent  la  liste  des  Algues  recueillies 
en  juin  1911  par  Garreta  ä  bord  du  Yacht  de  E.  Bretel.  II  existe 
une  grande  analogie  entre  la  flore  marine  des  Salvages  et  celle 
des  Canaries.  La  liste  comprend  30  especes:  2  Phycochromacees, 
6  Chlorophycees,  ö  Pheophycees  et  16  Floridees.  A  signaler:  Cys- 
toseira  canariensis  Sauv.,  Callithaninion  elegans  DucL,  Chondria  te- 
nuissima  (G.  et  W.)  Ag.,  Polysiphonia  Brodiaei  Dillw.,  non  signales 
aux  Canaries,  Ricardia  Montagnei  D.  et  S.  qui  parait  abondant 
sur  Lanrencia  obtiisa.  La  presence  du  Ricardia  dans  l'Atlantique 
est  interessante;  c'est  une  espece  ä  rechercher,  etant  donnee  la  fre- 
quence  de  son  hote.  P.  Hariot. 

Gran,  H.  H.,  Preservation  of  Samples  and  Quantitative 
Determination  of  the  Plankton.  (Cons.  perm.  int.  pour 
l'Explor.  de  la  Mer,  Public,  de  Circonst.  N'J.  62.  15  pp.  Copenhague, 
Avril  1912.) 

The  methods  hitherto  used  for  quantitative  investigation  of  the 
microplankton  (f.  i.  that  of  Lohmann)  require  examination  of  the 
material  in  the  living  condition  immediately  after  the  capture;  thus 
it  was  impossible  to  collect  a  large  material  for  working  up  later  in 
the  laboratory.  After  various  experiments  the  author  has  succeeded 
in  finding  a  method  which  makes  it  possible  to  preserve  water- 
samples  containing  microplankton  from  the  coastal  waters,  where 
the  calcareous  organisms  {Coccolithophoridae)  are  as  rule  of  subordi- 
nate  importance;  on  the  other  band  for  samples  from  the  open 
ocean  containing  many  calcareous  organisms  no  preserving  method 
has  yet  been  found. 

The  method  used  by  Gran  is  the  following:  The  water-samples 
are  taken  directly  from  the  water-bottle  into  bottles  with  ground 
Stoppers.  The  bottles  must  first  have  been  well  cleaned  with  con- 
centrated  sulphuric  acid  and  completely  freed  from  dust.  In  general, 
bottles  of  250  cc.  capacity  are  sufificiently  large.  To  the  sample  is 
added  immediately  10  cc.  of  Fleming's  strong  Solution  (15  vols. 
\^%  chromic  acid,  4  vols.  2*^/o  osmic  acid,  1  vol.  glacial  acetic  acid). 
Samples  preserved  in  this  way  may  be  kept  for  months  without 
the  plankton  organisms  changing.  The  investigation  of  the  preser- 
ved material  is  carried  out  preciseiy  in  accordance  with  Lohmann^s 
centrifuge-method.  The  drop  on  the  bottom  of  the  centrifugal  tube, 
which  contains  the  plankton,  is  draw  up  in  a  pipette  and  examined 
on  an  object-glass  marked  with  lines  at  a  mutual  distance  of  0.4  mm. 
The  pipette  is  washed  in  the  centrifugal  tube  with  distilled  water 
which  is  centrifuged  and  afterwards  examined  in  the  same  manner. 

After  the  description  of  the  method  the  author  publishes  the 
results  of  some  series  of  investigation  in  the  Skager  Rak.  From 
these  it  is  evident  that  an  exact  quantitative  investigation  of  the 
plankton  at  dififerent  depths  is  able  to  give  interesting  information, 
not  only  regarding  the  biological  conditions  of  the  species,  but  also 
regarding  their  dependence  on  the  currents.  "Such  an  investigation, 


A.lgae. 


'f^ 


where  the  quantity  of  plankton  at  certain  depths  with  certain  biolo- 
gical  conditions  is  determined,  is  in  any  case  of  much  morc  value 
for  many  questions  than  vestigal  hauls  or  investigations  of  water- 
samples  which  are  taken  to  be  representative  of  a  whote  colnmn  of 
water  from  the  surface  to  a  definite  depth."  C.  H.  Ostenfeld. 


Janet,  C,  Le   Volvox.  (8^.  151  pp.  15  f.  texte.  Paris,  1912.) 

L'ouvrage  tr^s  speculatif  de  Janet  est  difficile  ä  analyser;  nous 
nous  bornerons  a  indiquer  les  divisions  suivies. 

„Ne  pouvant  etudier,  dit  l'auteur,  sous  une  forme  representative 
actuelle,  la  zooblaslea  qui  constitue  certainement  Tun  des  Stades  les 
plus  importants  du  Phyliim  animal,  nous  sommes  amenes  ä  etudier, 
avec  quelques  details,  la  phytoblastea  si  bien  represent^e  par  le 
Volvoxr 

1.  Utilite  de  la  connaissance  du  Volvox  dans  l'etude  de  la 
phytogenese  animale;  2.  Ethologie;  3.  Technique;  4.  Phylogenese; 
(origine  des  metabiontes,  metazoaires,  metaphytes,  du  Volvox)\  5. 
Syslematique;  6.  Morphologie  (merides,  valeur  morphologique  du 
groupement  plastidien  spherique  qui  constitue  l'individu  chez  le 
Volvox j  orientation  morphologique  de  l'individu,  differenciation  des 
plastides  du  meride  en  plastides  gonidiaux  et  somatiques,  enumera- 
tion  des  differentes  sortes  de  gonidies  et  des  diverses  sortes  de 
merides  que  l'on  rencontre  chez  le  Volvox,  soma  de  l'individu,  go- 
nidium  de  l'individu  (cladogonidium  et  gametogonidium),  holobionte, 
holophyte,  holozoite),  7.  Physiologie  (mouvements,  phototactisme, 
alimentation,  epuisement  ides  plastides  somatiques,  mort  des  indi- 
vidus,  rapports  du  soma  et  du  gonidium);  8.  Bibliographie. 

Chez  le  Volvox,  comme  chez  tous  les  autres  etres  vivants,  con- 
clut  Janet,  le  soma  ne  joue  pas  d'autre  röle  que  de  pourvoir  aux 
besoins  du  gonidium.  La  fonction  du  soma  consiste  ä  loger  le  go- 
nidium, ä  lui  fournir  une  protection  plus  ou  moins  efficace  contre 
les  dangers  du  dehors,  ä  le  nourrir,  ä  l'amener  ä  sa  Constitution 
qualitative  et  quantitative  definitive  et,  enfin,  ä  le  transporter  en 
des  points  favorables  ä  son  evolution  ulterieure. 

Le  soma  peut  remplir  toutes  ces  täches,  mais  ses  moyens  d'ac- 
tion  ne  lui  pcrmettent  jamais  de  survivre  longtemps  ä  sa  mission. 
Quand  les  bourgeons  issus  des  cladogonidies  et  les  colonies  de 
spermatozoides  sont  parvenus  au  terme  de  leur  developpement, 
lorsque  les  oeufs  ont  acquis  leur  volume  definitif,  le  soma  qui  les  a 
servis  est  completement  epuise  et  ne  tarde  pas  ä  mourir. 

P.  Hariot. 


Jörgensen,  E.,  Peridiniales:  Ceratium.  (Extrait  du  Bull,  trimestriel 
1902 — 1908,  publ.  par  le  bureau  du  conseil  permanent  internat. 
pour  l'exploration  de  la  mer,  Resum^  planktonique,  deuxieme 
Partie,  p.  205—250.  pl.  27—37.  Copenhague  1911.) 

This  paper  is  a  part  of  the  summary  of  the  international  plank- 
ton-investigations  prepared  by  the  international  Council.  The  follo- 
wing  species  are  dealt  with:  C.  lineatum,  candelnbnmi ,  hirundinella, 
fiirca,  fiisiis,  tripos,  bticephaliim ,  asorictim,  compressiini,  lamellicorne , 
gihherum,  macrocevas,  intennednnn,  longipes,  arcticuni,  veticulation. 
For  each  species  (and  its  varieties)  the  foUowing  items  are  consi- 
dered:  General  features  of  distribution  and  biology,  distribution 
within  the  regions  investigated  (occurrence  in  the  different  waters, 


10  Algae. 

relation  to  the  hydrographical  conditions),  anomalies  in  the  occur- 
rence;  iinally  a  short  summar}^  is  given,  pointing  also  out  the  short- 
comings  in  our  knowledge  on  the  species  in  question. 

On  the  plates  the  occurrence  of  the  species  at  diiferent  seasons 
is  charted. 

From  the  introduction  the  following  may  be  quoted:  „Alle 
Ceratien  sind  bis  zu  einem  gewissen  Grade  sowohl  stenohalin  als 
namentlich  stenotherm.  Die  meisten  sind  gegen  niedrige  Tempera- 
turen sehr  empfindlich,  während  andere  umgekehrt  massig  niedrige 
Temperaturen  vorzuziehen  scheinen.  Entsprechend  scheinen  einige 
Arten  die  hohen  Salzgehalte  zu  vermeiden,  obwohl  in  der  Regel 
höhere  Salzgehalte  besser  als  niedrige  ertragen  werden.  Im  grossen 
und  ganzen  scheint  die  Temperatur  als  der  wichtigste  Regulator 
ihrer  Verbreitung  zu  fungieren."  Ove  Paulsen  (Copenhagen). 


Paulsen,  O.,  Peridiniales  ceterae.  (Extrait  du  Bull,  trimestriel,  publ. 
par  le  Bureau  du  conseil  permanent  international  pour  l'Explo- 
ration  de  la  Mer,  Resume  planktonique,  3.  partie.  p.  251 — 290. 
pl.  38—52.  Copenhague,  Octobre  1912.) 

Continuation  of  Jörge nsen's  paper  mentioned  above.  Of  the 
great  number  of  species  recorded  b}^  the  international  investigations 
in  the  j'^ears  1902—1908  onl}'^  a  restricted  number  is  dealt  with, 
because  many  of  the  small  Peridiniales  have  been  incorrectl}''  iden- 
tified.  The  following  species  are  mentioned:  Dinophysis  acuta,  nor- 
wegica,  acuminata,  roiiindata,  Peridinium  lenticuJa  (comb,  nov.), 
ovatuni,  pallidum,  pelhicidtnn,  depressmn,  parallelurn,  ocea^iicum, 
coniciini,  gvani,  pentagonian,  achromatiaini,  Gonyaiüax  catenata, 
spinifera,  tviacantha,  polygvainnia,  Pvotoceratiuin  reticulatum,  Pyro- 
phacus  horologicuni,  Prorocentriiin  micans.  Some  less  important 
species  are  shorth^  mentioned.  The  treatment  of  each  species  is  as 
in  Jörgensen's  paper,  and  the  occurrences  are  charted. 

The  author. 

Mirande,  R.,  Sur  la  presence  de  la  callose  dans  la  mem- 
brane  des  Algues  siphonees  marines.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  475-477.  1913.) 

La  cellulose  n'existe  pas  dans  la  membrane  des  Canlerpa\  eile 
y  est  remplacee  par  des  substances  pectiques  et  callosiques.  Les 
spherocristaux  decrits  par  Correns  sont  bien  formes  par  de  la  cal- 
lose, mais  ils  sont  solubles  dans  le  liquide  de  Schweitzer.  La  cal- 
lose, en  dehors  des  Phanerogames.  des  Peronosporacees,  et  des 
Miicor  etait  connue  chez  les  Oedogoiiium,  Ascophylluin,  Laininaria. 
La  membrane  des  Caulerpa  offre  un  type  de  Constitution  chimique 
particulier  et  nouveau  jusqu'ici  chez  les  vegetaux. 

Ce  type  se  retrouve  chez  les  Siphonees  marines  (Caulerpacees, 
Bryopsidacees,  Derbesiacees,  Codiacees).  Les  Vaucheriacees  posse- 
dent  un  membrane  celluloso-pectique.  P.  Hariot. 


Nicolas,  G.,  Sur  le  parasitisme  du  Phyllosiphon  Arisari Kühn. 
(Bull.  Soc.  Hist.  natur.  Afrique  du  Nord.  IV.  4.  8  pp.  1912.) 

Nicolas  avait  remarque  la  resistance  remarquable  ä  la  dessica- 
tion  de  la  chlorophylle  contenue  dans  les  spores  de  cette  algue,  ce 
qui  lui   donna   l'idee   de   rechercher  si   le  Phyllosiphoti  ne  pourrait 


Algae.  —  Eumycetes.  U 

pas  assimiler  l'acide  carbonique.  II  rdsulte  de  ses  observalions  que, 
au  moins  pendant  la  periode  de  son  evolution,  cette  algue  assimile 
les  h3'-drates  de  carbone.  Le  pigment  vert  est  tres  actit  au  point  de 
vue  de  la  photosj'-nthese,  peut-etre  autant  et  meme  plus  que  celui 
de  la  feuille. 

Le  Phyllosiphon  est  compl^tement  parasitc  dans  les  premiers 
Stades  de  son  (Evolution,  alors  que  la  chloroph3ile  manque  ou  est 
peu  abondante.  A  partir  de  la  forniation  des  spores,  l'algue  capable 
d'assimiler  devient  hemiparasite  comme  les  Melampyriiui  ou  le  Gui, 
avec  cette  particularite  interessante  que  l'höte  abrite  compl^tement 
son  parasite.  P.  Hariot. 

Hanzawa,  I.,  Studien  über  einige  Rhisopus- Arten.  [Vorl. 
iMitt.].  (iMycolog.  Centralbl.  I.  p.  406-409.  1  Taf.  1912.) 

Verf.  benutzt  zur  Bestimmung  der  systematischen  Stellung  der 
R/iisopus- Arten  deren  physiologischen  Eigenschaften,  wodurch  er 
drei  Gruppen  erhält: 

1.  Nigricans- Gruppe  (pS3'-chrophile):  Kein  Wachstum  bei  37°, 
besitzt  kein  Verzuckerungs-  und  kein  Gärvermögen,  grosse  Sporan- 
gien  (100  bis  300  ,u  Durchmesser)  und  grosse  Sporen  (7 — 15  /j).  Nur 
1  Art:  Rhizopiis  nigricans  Ehrenberg. 

2a.  NodosHS- Grnppe  (mesophile):  wächst  bei  37°;  besitzt  mehr 
oder  minder  entwickeltes  Verzuckerungs-  und  Gärvermögen,  Spo- 
rangien  (30— 200  ;u)  und  Sporen  (3—8 /i)  klein,  ßil  d  et  Spora  ngien 
bei  niedriger  Temperatur.  5  Arten:  Rh.  nodosus  Namy- 
slowski,  Rh.  tvitici  Saito,  Rh.  Usamii  n.  sp.,  Rh.  kasanensis  n.  sp. 
und  Rh.  Truhini  n.  sp.  Die  beiden  letzten  Arten  sind  augenpathogen. 

2b.  Orysae- Gruppe  (therm ophile):  wie  2a,  allein  keine  Spo- 
rangienbildung  bei  niedriger  Temperatur.  5  Arten:  Rh. 
Orysae  Went  et  Pr.  Geerlings|,  Rh.  arrhisus  Fischer,  Rh.  chinensis 
Saito,  Rh.  japonicus  Vuillemin  und  Rh.  tonkinensis  Vuillemin. 

W.  Fischer  (Bromberg). 

Lazaro  e  Hiza,  B.,  Notas  micologicas,  colecciön  de  data 
referentes  ä  los  hongos  de  Espana.  (Mem.  R.  Soc.  Espan. 
Hist.  nat.  VIII.  Memoria  4a.  1—55  pp.  1912?) 

Cette  memoire  comprend  la  troisieme  serie  des  notes  mycologi- 
ques  sur  la  flore  mycologique  d'Espagne. 

L'auteur,  s'occupant  plus  specialement  des  Uredinacees,  donne 
des  instructions  pour  la  recolte  et  la  preparation  de  ces  plantes,  indi- 
quant  aussi  les  publications  indispensables  pour  la  determination  des 
especes. 

Deux  Myxomycetes  sont  enumeres:  Reticiilaria  Lycoperdon 
Bull,  et  Fuligo  septica  Hall.,  et  30  especes  d'Uredinacees,  avec  des 
notes  tres  completes  sur  l'habitat  et  de  chacune. 

Les  Basidiomycetes  sont  representes  par  27  especes  et  les  Asco- 
mycetes  par  15. 

L'auteur  fait  l'etude  comparative  des  especes  espagnoles  du  genre 
Dictyolus  et  indique  les  Graminees  sur  lesquelles  les  Claviceps  se 
rencontrent.  J.  Henriques. 

Lind,  J.,  Danish  Fungi,  as  Represented  in  the  Herba- 
rium of  E.  Rostrup.  (658  pp.  42  textfig.  9  tab.  130  fig.  Copen- 
hagen  (Gyldendal)  Febr.   1913.) 

This  is  an  account  of  all  the  various  observations  made  b}'  the 


12  Eumycetes. 

late  Mr.  E.  Rostrup  during  the  many  years  in  which  he  was 
engaged  in  the  study  of  Danish  fungi;  it  is  published  in  English  in 
Order  to  make  all  the  valuable  observations  oJ'  Rostrup  more  acces- 
sible  to  foreigners.  The  large  number  of  fungi  recorded  in  the  pre- 
sent  list,  altogether  3324  species  (Jgaricaceae  excepted),  bear  witness 
that  Denmark,  through  the  investigations  of  Rostrup  and  others, 
is  one  of  the  most  thoroughly  investigated  countries  in  Europe. 
especially  when  its  small  extent  is  regarded  iabout  39000  km-  with 
about  1400  species  of  Phanerogames).  Of  Phycomycetes  133  species 
are  mentioned,  of  AscotJiycetes  1112,  of  Ustilagineae  97,  of  Uredi- 
nales  271  and  of  the  other  Easidiomycetes  743. 

In  the  first  part  of  the  book  a  Statement  is  given  of  the  earlier 
Danish  mycologists  and  also  of  a  number  of  pupils  of  Rostrup  in 
the  mycological  investigation  of  Denmark;  for  instance  O.E.  Müller, 
Fabricius,  Holmskjold,  Schumacher,  A.  S.  Oersted  and  the 
Swedish  m^'cologist  C.  J.  Johanson,  avo  studied  with  Rostrup, 
are  mentioned  an  portrayed. 

In  the  second  part  a  systematic  list  of  all  fungi,  hitherto  found 
in  Denmark,  is  published,  only  the  Agaricaceae  have  not  been 
included.  The  descriptions  of  the  more  common  species  are  leftout, 
but  numerous  references  to  recent  authors,  information  on  the 
biology  of  the  fungi,  exact  Statements  of  the  substratum  on  which 
they  were  found  and  their  relation  to  their  host-plants  are  given, 
as  also  the  season  in  which  they  are  to  be  found  and,  as  to  a  num- 
ber of  species,  the  year  in  which  the}^  were  first  found  in  Den- 
mark. As  to  the  critical  and  biological  notes  and  revisions  of  the 
separate  species  I  beg  lo  refer  to  the  book  itself,  here  I  sball  onl}' 
mention  a  few  details  of  more  general  interest. 

As  early  as  1885  Rostrup  proved  that  the  deformations  of 
flower  and  leaves  of  Anemone  nemorcsa,  which  Klebahn  and 
Lindau  maintain  to  be  due  to  Trichodytes  anemones  Kleb,  are 
caused  by  Physodernia  deformans  Rostrup. 

The  genus  Sclerotinia  is  to  be  divided  into  two  quite  different 
subgenera:  Stromatinia  and  Eiisclerotinia .  The  species  belonging  to 
the  first  one  are  able  to  produce  Monilia  and  quite  accidentall5' 
ascomata.  The  species  of  Euscleroiinia  produce  regularly  ascomata, 
but  quite  accidentally  a  conidial  fructification,  called  Sphacelia,  but 
never  Monilia.  It  is  wrong  to  classifj"  Sclerotinia  ahn  Maul,  S.  be- 
iidae  VVor.  and  S.  psendotuberosa  (Rehm)  under  Stromatinia  onh" 
because  they  are  found  in  the  fruits  of  the  host-plants.  5.  Ftickeliana 
(de  By)  is  a  true  Eu Sclerotinia ,  its  Sclerotium  being  Sclerotium  echi- 
natiini  Fuckel  on  the  dead  leaves  of  Vitis  vinifera.  It  has  no  genetic 
relation  whatever  to  Botrytis  cinerea  Fries,  which  produces  Sclero- 
tium durum  Fries,  and  it  has  never  been  proved  by  incontroversible 
culture  experiments  that  any  form  of  Botrytis  corresponds  to  an\'' 
species  of  Sclerotinia. 

New  species:  Cudoniella  minima  on  Dicranum,  Leptosphaeria 
occulta  on  dead  leaves  of  Carex  hirta,  Pleospora  Lycopodii  on  dead 
leaves  of  Lycopodiuni  clavatum,  Diatrypella  Abietis  od  dead  bark  of 
Abies  alba,  Uredo  Glyceriae  on  leaves  of  Glyceria  maritima,  Apo- 
sphaeria  Sequoiae  on  dead  leaves  of  Sequoia  gigantea,  Sphaeroriema 
Pseudoplata^ii  on  fallen  leaves  of  Acer  ps.,  Ascochyta  Rhododendri 
on  dead  leaves  of  Rhododendron ,  Septoria  Oxalidis  on  living  leaves 
of  Oxalis  acetosella,  Leptothyrium  Chimophilae  on  leaves  of  Chimo- 
phila  umbellata.  Melasniia  myriocarpa  on  living  leaves  ofPo/v^owwwz 
convolvulus,    Marssoniiia    Forsythiae    on    living    leaves    of   Forsythia 


Eumycetes.  13 

Fortunei,  Monochaetia  Berberidis  on  living  leaves  of  Berberis  buxi- 
folia,  Trichothecimn  cupitlicolitui  on  dead  cnp's,  o(  Fagits,  Ramiilaria 
Scabiosae  on  living  leaves  ol"  Scabiosa  columbaria,  HeUninihosporiiini 
Setariae  on  living  leaves  of  Setaria  viridis  1".  italica,  Triposporiuni 
Myrti  on  living  leaves  of  Myrtus  sp. 

The  greater  part  of  these  have  been  tigured  on  the  plates.  Many 
species  hitherto  imperfectly  known  have  been  described  anew  and 
also  figured. 

Alterations:  Cladochytriuni  Hippuridis  Ouds.  is  the  same  as 
Physoderma  Hippuridis  Rostrup.,  Leotia  liibrica  (Scop.)  is  united 
with  L.  niarcida  Fries,  Hinnaria  bovina  (Phill.),  H.  fimeti¥\xck.  ■^iXi(l 
H.  menibranacea  (Schum.)  are  united  and  called  Plicaria  inembra- 
iiacea  (Fries),  Macropodia  tonientosa  (Schum.)  Sacc.  is  identical  with 
Rutstroernia  firina  (Fries),  Sphaerella  chiniophillina  Peck  :=  Stig- 
matea  Pirolae  (Fries),  Xylaria  biceps  Speg.  ^  X  arbiiscula  Sacc, 
Entyloma  Trailii  Massee  =  E.  matricariae  Rostrup,  Pleosporopsis 
strobili)ia  Oersted  which  Saccardo  and  Allescher  classifies  as  an 
Imperfect  is  identical  with  Aecidium  strobilinian  (A.  &  S.),  Typhula 
villosa  Fries  =  T.  erythropiis  Fries,  Polyporus  rutilans  Fries  =  P. 
nididans  Fries,  P.  rheades  Pers.  and  lyionotits  HisingeriKdiTSiOiVv  dive 
united  with  P.  viilpinus  Fries,  and  P.  piibescens  (Schum.)  with  P. 
velutiniis  Fries,  P.  annosus  Fries  is  described  under  4  different 
names  in  Saccardo's  Sylloge  and  Nididaria  farcta  under  11  different 
names.  Colletotrichum  gloeosporioides  Penzig  var.  hederae  Passer,  and 
C.  hedericola  Laubert  are  both  united  with  Vertnicidaria  trichella 
Fries  and  called  Anierosporium  trichellurn  (Fries),  Kellerniaimia  Ru- 
micis  Fautrey  is  identical  with  Rhabdospora  cercosperma  (Rostrup) 
Sacc,  it  is  called  Heteropatella  cercosperma  (Rostrup)  and  supposed 
to  form  the  conidial  stage  of  Heterosphaeria  patella  (Fries)  var.  alpe- 
stris  Fr.,  Gloeosporiiirn  radiosum  Rostrup  is  united  with  Ascochyta 
Aquilegiae  (Rbh.)  Sacc.  and  called  Marssonia  Aquilegiae ,  Hendersonia 
polycystis  Berk.  &  Br.  is  the  same  as  Stegonosporium  nmricatiim 
Bon.,  Cryptosporimn  Fraxini  Rostrup  =  C.  turgidum  Berk.  &  Br., 
Ramidaria  Phyteumatis  Sacc.  &  Wt.  =  Cercosporella  Phyteiimatis 
(Frank.)  Sacc.  Ramidaria  Violae  Trail  =  Ovularia  acutata  Bon, 
Ciliofusarium  umbrosiim  Rostrup  =  Menispora  Libertiana  Sacc.  etc. 

The  present  book  is  the  first  comprehensive  mycological  work 
in  which  all  the  names  have  been  revised  according  to  the  rules  of 
nomenclature  passed  at  the  International  Congress  in  Brüssels  in 
May  1910.  Most  of  the  names  remain  unaltered,  only  the  names  of 
the  earlier  authors  are  replaced  by  those  of  Fries.  A  number  of 
names  are  changed  for  other  reasons  for  instance:  Asieroma  reticii- 
lata  (Chev.)  is  united  with  Mycosphaerella  asteroma  (Fries)  and 
Depasea  crispans  Fries  and  is  called  Ascospora  reticidata  (Fries), 
Ochropsora  Sorbi  (Ouds.)  Dietel  is  called  O.pallida  (Rostrup),  because 
Oudemans  has  described  its  imperfect  stage  (uredo)  only,  Rostrup, 
on  the  other  hand,  has  described  the  perfect  stage  (teleuto).  Puccinia 
Simplex  Er.  &  H.  is  to  be  called  P.  anomala  Rostrup  because  the 
former  name  has  been  applied  by  Peck  in  the  j'^ear  1883  for  an 
other  species  on  Geum.  Asteroma  Prituellae  Purton  is  called  Exci- 
pulina  Prunellae;  it  is  not  identical  with  A.  Brunellae  Allescher. 
Fusicladium  dendriticum  (Wallr.)  Fuckel  is  to  be  called  F.  Pomi 
(Fries),  Syn:  Spilocaea  Pomi  Fries  S.  M.  II.  p.  561.  Herosporiiim 
Magmisianiim  Jaap  is  united  with  Napicladium  Ossifragi  Rostrup 
and  called  H.  Ossifragi  (Rostrup). 

Of  the   species  here  mentioned,  the  following  have  been  found 


14  Eumycetes.  —  Pteridophyten.  —  Floristik  etc. 

in  Denmark  already  many  years  ago,  but  not  yet  outside  this  coun- 
try,  so  they  may  be  called  endemic:  Physodernia  AcetosellaeRostr\ip. 
P.  Myriophylli  Rostrup,  Mitrida  sclerotiorum  Rostrup,  Leptoglossum 
littorale  Rostrup,  Huniaria  ripensis  (Hansen),  Samarospora  Potarno- 
getojiis  Rostrup,  Myiocropon  Lycopodii  Rostrup,  Rosellinia  Schuma- 
cheri  (Hansen),  Entylonia  cateniäatum  Rostrup,  E.  Ossif ragt  Rosirup, 
Uromyces  Scleranthi  Rostrup,  Typhida  Betae  Rostrup  and  T.  Trifolii 
Rostrup.  Figures  of  many  of  the  said  species  are  drawn  by  Mr.  O. 
Rostrup  from  the  original  specimens.  J.  Lind  (Lyngby). 


Schneider,  F.,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der 
Marsiliaceen.  (80.  35  pp.  Berlin  1912.) 

Untersucht  wurden  einige  Marsiliaarten  und  Pilularia  globuli- 
fera  L.  Sie  zeigen  grosse  Uebereinstimmung  im  Bau  und  weichen 
nur  in  unwichtigen  Merkmalen  von  einander  ab.  Es  ist  anzunehmen, 
dass  auch  die  andern  Arten  von  Marsilia  und  Pilularia^  sowie 
RegneUidiwn  dieselbe  Entwicklungsgeschichte  haben. 

Die  mit  ihrer  Spitze  stark  aufgekrümmte  Achse  wächst  mit 
dreischneidiger  Scheitelzelle,  deren  eine  Seitenfläche  dem  Boden 
zugewendet  ist,  sodass  eine  ventrale  und  zwei  dorso-laterale  Seg- 
mentreihen vorhanden  sind.  Die  Aufteilung  der  Segmente  konnte 
genau  verfolgt  werden. 

Die  zweischneidige  Blattscheitelzelle  entsteht  in  der  dorsalen 
Hälfte  einer  der  mittleren  Etagen  eines  dorsalen  Stammsegments; 
sie  wird  gebildet,  wenn  das  Segment  aus  4  Etagen  besteht  und 
nimmt  ^/g  der  Oberfläche  ein.  Die  Längsachse  ihrer  Grundfläche 
liegt  quer  zur  Längsrichtung  des  Sprosses.  Nach  erfolgter  Spreiten- 
bildung  wird  die  Blattscheitelzelle  durch  eine  perikline  Wand  auf- 
geteilt und  ausser  Funktion  gesetzt. 

Der  Seitenzweig  entsteht  aus  der  ventralen  Hälfte  der  blattbil- 
denden dorsalen  Segmente  in  gleicher  Höhe  wie  das  Blatt.  Die 
Wurzeln  werden  aus  den  ventralen  Segmenten  gebildet  und  stehen 
abwechselnd  rechts  und  links  von  der  Medianen.  Die  Wurzelmut- 
terzelle bildet  sich,  wenn  das  Segment  aus  4  Etagen  besteht,  in 
einer  der  mittleren.  Sie  entsteht  aus  einem  kleineren  Teil  des  Seg- 
mentumfanges  wie  Blatt  und  Seitenzweig.  Schüepp. 


Bouly    de   Lesdain.  Notes  lichenologiques.  XIV.  (Bull.  Soc. 
bot.  France.  LVIII.  p.  660—662.  1911.  public  en  1912.) 

Dans  cette  Note  sont  decrites  8  especes  de  Lichens  et  2  Varie- 
tes nouvelles:  Lecidea  valpellinensis  et  L.  antiqua,  de  1' Italic;  L. 
schisticola  et  Catillaria  siiblatosa,  des  depart.  de  la  Lozere  et  de 
l'Aveyron;  Bilimbia  Votiauxi,  des  iles  Canaries,  parasite  sur 
un  Rainalina\  Verrucaria  Ronxeana,  de  la  Suisse;  V.  Sandstedei  et 
V.  submiicosa,  especes  maritimes,  l'une  de  Helgoland  et  l'autre  de 
l'Allemagne.  Les  deux  varietes  sont:  L.  prasinula  f.  major,  des 
Etats-Unis  (l'espece  n'avait  pas  encore  ete  observee  en  Ame- 
rique)  et  Sarcogyne  simplex  var.  minor,  de  1' Italic;  les  Lichens 
sont  tous  decrits.  L'auteur  fait  observer  que  son  Psora  concava,  de 
la  Note  precedente  doit  etre  rapporte  au  Psora  coroniformis  var.  ge- 
nuina  Müll.  Arg.  Lichenolog  Beitr.  n"  245.  Abbe  Huc. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  15 

Caballero,    A.,   Una   Malcolmia   nueva   del   Rif.    (Bol.  Real  Soc. 
espanola  Hist.  nat.  XII.   10    dec.  1912.) 

Description  d'un  Malcolmia  recolte  dans  les  sables  mobiles 
pres  de  la  forteresse  Cabo  de  Aqua  dans  le  Rif.  Caballero  l'a 
denomme  Malcolmia  heterophylla,  affine  au  M.  arenariae  DC.  Une 
planche  represente  cette  nouvelle  espece.  J.  Henriques. 


Lillo,  M.,  Descripciön  de  plant as  nuevas  pertenecientes 
a  la  flora  Argentina.  (Anales  de  la  Sociedad  cientifica  Argen- 
tina. Tomo  LXXII.  1911.  p.  171  sqq.;  seors.  imp.  Tucumän.  8".  8  pp. 
1912.) 

Beschreibung  folgender  neuer  Arten:  Hex  argentina,  Prunus 
tiicuvmjiensis,  Blepharocalyx  gigatitea  nebst  var.  montana  sämtlich 
aus  der  Provinz  Tu  cum  an.  W.  Herter  (Porto  Alegre). 


Vahl,  M.,  Les  typesbiologiques  dans  quelques  formations 
vegetales  de  la  Scandinavie.  (Bull.  Ac.  Sc.  et  Lettr.  Dane- 
mark. 5.  p.  319-393.  Copenhague  1911.) 

L'auteur  fait  usage  des  types  biologiques  etablis  par  Raun- 
kiaer  (voir  B.  C.  105,  p.  332),  et  comme  principe  de  sous-division 
il  considere  la  faculte  pour  les  plantes  de  pousser  leurs  rejetons  ä 
travers  le  so);  les  plantes  perennantes  se  partagent  ainsi  en  diagei- 
ques  et  epigeiques.  L'auteur  distingue  ensuite  les  plantes  ä  effeuil- 
laison  estivale,  les  plantes  a  effeuillaison  hivernale,  et  les  plantes 
toujours  vertes,  et  comme  troisieme  principe  de  repartition  il  consi- 
dere la  protection  des  plantes  contre  l'evaporation,  distinguant  les 
plantes  mesomorphes  et  les  plantes  xeromorphes. 

Les  formations  se  divisent  en  trois  categories:  formations  ä  un 
etage,  ä  deux  etages  et  ä  plusieurs  etages.  Par  formation  ä  deux 
etages  on  entend  une  formation  oü  chaque  champ,  outre  les  pous- 
ses  qui  y  sont  enracinees,  contient  des  pousses  de  plantes  plus 
hautes.  D'ailleurs  les  formations  sont  traitees  d'apres  la  methode 
inventee  par  Raunkiaer  qui  examine  50  champs  de  0,1  mc,  pris 
au  hasard,  et  qui  donne  des  caracteres  aux  especes  selon  le  nom- 
bre  de  champs  oü  les  sont  trouvees  (voir  B.  C.  1911).  Ainsi  on 
aura  une  statistique  de  la  repartition  des  especes  dans  les  for- 
mations, et  si  Ton  tient  compte  des  types  biologiques  auxquels 
appartiennent  les  especes  on  aura  une  statistique  des  types  bio- 
logiques de  la  formation  Si  elles  offrent  dans  divers  champs  d'une 
Vegetation  essentiellement  la  mSme  combinaison  numerique,  les 
champs  sont  consideres  comme  appartenant  ä  la  m^me  formation. 
S'il  y  a  plusieurs  etages,  on  a  la  meme  formation  si  l'etage  sup^rieur 
est  le  meme;  des  differences  dans  l'etage  inferieur  donnent  lieu  ä 
l'etablissement  de  sous-formations. 

De  cette  maniere  l'auteur  a  etudie  9  formations  differentes  de 
la  Scandinavie,  dont  quelques-unes  sont  subdivisees  en  sous- 
formations.  II  donne  29  tableaux  dans  lesquelles  on  trouve  tous  les 
details  numeriques  sur  la  composition  floristique  et  biologiques  des 
formations.  Ove  Paulsen  (Copenhague). 


16  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie. 

Vahl,    M.,    Zones    et    biochores    geographiques.   (Bull.   Ac. 
sc.  et  lettr.  Danemark.  4.  p.  269—317.  Copenhague  1911.) 

La  base  de  la  division  par  zones  doit  etre  le  climat  tel  qu'jl 
agit  sur  les  plantes,  et  comme  principe  general  de  repartition  pour 
les  biochores  geographiques  l'auteur  adopte  la  Formation  clima- 
tique  (Schimper),  cette  Formation  dominant  lorsque  la  region  en 
question  est  une  peneplaine.  Dans  la  plupart  des  regions  cette 
Formation  est  dominante,  et  lä  oü  eile  ne  Test  pas  on  pourra  la 
determiner  en  combinant  une  enquete  geologique  et  une  enquete 
de  geographie  botanique.  Une  „biochore  geographique"  (Koppen) 
doit  se  definir:  un  domaine  presentant  la  meme  Formation  climatique. 

Pour  exprimer  les  valeurs  climatiques  qui  determinent  les 
Frontieres  des  biochores,  l'auteur  Fait  usage  des  temperatures  m.oyen- 
nes  du  mois  le  plus  chaud  (v)  et  du  mois  le  plus  Froid  (k).  Le  long 
des  Frontieres  des  biochores  la  valeur  de  ces  moyennes  s'exprime 
par  l'equation  v  =  F  (k).  ou,  ne  prenant  que  la  premiere  puissance 
de  k:  V  =  a  -|-  bk,  a  et  b  etant  les  constantes  qu'il  Faut  determiner. 

L'auteur  Fait  usage  de  cette  methode  dans  une  revue  des  zones 
et  des  biochores  avec  leurs  subdivisions.  Ove  Paulsen. 


Schröder,  J.,  La  determinaciön  de  la  nicotina  en  los  ex- 
tractos  de  tabaco.  (Bestimmung  des  Nikotins  in  Tabaks- 
extrakten). (1  Agros.  II.  Montevideo.  Marzo  1911.  p.  293—296. 
2.  Revista  del  Instituto  de  Agronomia  I X.  p.  71—78.  Montevideo 
Octubre  1911.) 

Es  Fehlt  eine  exakte  Methode  zur  Bestimmung  des  Nikotinge- 
halts in  Tabaksextrakt.  Es  wäre  erwünscht,  wenn  sich  eine  inter- 
nationale Kommission  der  Sache  annähme.  Der  Preis  des  Tabaks- 
extraktes muss  sich  nach  dem  Nikotingehalt,  nicht  nach  dem 
Bruttogewicht  richten.  VV.  Herter  (Porto  Alegre). 


Schröder,  J.  y  H.  Dammann.  Los  eFectos  töxicos  de  tres 
variedades  de  Andropogön.  (Die  GiFt Wirkungen  dreier 
Andropogofi-Y  dir\eVä.tQn.)  (1.  Agros.  II.  p.  283—290.  Montevideo 
Marzo  1911.  2.  Revista  del  Instituto  de  Agronomia.  VIII.  p.  123  — 
137.  Montevideo  Julio  1911.) 

Sorghum  vulgare,  S.  saccharaturn  und  S.  halepense,  die  auFdem 
VersuchsFelde  der  landwirtschaFtlichen  Schule  in  Sayago  bei  Mon- 
tevideo kultiviert  worden  waren,  enthielten  während  der  ganzen 
Dauer  der  Vegetation  von  Oktober  1910  bis  April  1911  Cyanwasser- 
stoffsäure.  AuF  Parzellen,  die  mit  Chilesalpeter  gedüngt  worden 
waren,  wurde  eine  bedeutende  Zunahme  der  CyanwasserstoFfsäure 
festgestellt. 

Beim  Trocknen  der  Gräser  verlor  sich  der  Gehalt  an  Cyanwas- 
serstoffsäure  vollständig;  das  Heu  ist  also  Für  Tiere  unschädlich. 

In  5.  vulgare  konnten  bis  0.02,  in  S.  saccharatinn  bis  0.03  Proc. 
CyanwasserstoFfsäure  nachgewiesen  werden ;  6'.  lialepeuse  enthielt 
nur  halb  soviel  von  dieser  Säure.  W.  Herter  (Porto  Alegre). 


j^usgeseben  t   1  «Tuli   1&13. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Bucbdruckerei    A.   W.   Siithoff  in    Leiaen. 


Hand   123.  Nr.  2  XXXIV.  Jahr.crang.  II.  Bd.  Nr.  2. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistee 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  '27. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für  die   Redaction  bestimmten  Sendmigen  sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Faber,  F.  C.  von,  „'s  Lands  Plantentuin"  zu  Buitenzorg 
nach  dem  Hinscheiden  Treubs.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges. 
XXIX,  6.  p.  347—348.  1911.) 

Bald  nach  dem  Amtsantritt  von  Lovink,  Treubs  Nachfolger, 
machte  sich  die  Notwendigkeit  fühlbar,  eine  Trennung  von  's  Lands 
Plantentuin  und  der  damit  verbundenen  Institute  vom  Ackerbau- 
departement durchzuführen.  An  die  Spitze  des  derart  wiedererstan- 
denen alten  's  Lands  Plantentuin  (1906  war  dessen  Umwandlung  in 
ein  Ackerbau-Departement  erfolgt)  trat  Koningsberger,  der  seit  16 
Jahren  mit  Treub  zusammenarbeitete  und  dessen  Person  die  Gewähr 
bietet,  dass  das  Institut  ganz  im  Geiste  Treubs  weitergeführt  wird. 

Zur  Ehrung  Treubs  ist  ein  Fonds  zur  Anlegung  eines  neuen, 
allen  Anforderungen  der  modernen  Wissenschaft  entsprechenden 
Fremdenlaboratoriums  (Treub- Laboratorium)  begründet  worden. 
Verf.  empfiehlt  den  Akademien  die  Anlage  eines  Fonds  für  die 
Verleihung  von  Stipendien  an  deutsche  Besucher  und  zur  besonderen 
Förderung  rein  wissenschaftlicher  Untersucher.  Die  Stipendiaten 
werden  bisher  in  erster  Linie  vom  Kolonialamt  unterstützt  und 
müssen  sich  daher  auch  vorzüglich  dem  Studium  rein  praktischer 
Fragen  widmen,  die  ihnen  vom  Kolonialamt  gestellt  werden. 

Leekc  (Neubabelsberg). 

Rechinger,   K.,  Verschiedene  Entwicklungszeit  von  Acer 
pseudoplatanus  L.  in  den  Wiener  Anlagen.  (Oesterr.  Gartenz. 
7.  3  pp.  1912.) 
Eine  späte  Blatt-  und  BlUtenentfaltung  einzelner  Exemplare  von 

Botan.  Centralblatt.    Baud  123.    1913.  2 


18  Biologie.  —  Morphologie  etc. 

Acer  Pseiidoplatmius  bemerkte  Verf.  konstant  in  den  Strassen  und 
Parkanlagen  Wiens  u.zw.  an  denselben  Bäumen  sowohl  in  trocke- 
nen wie  auch  kühlen  oder  feuchten  Jahren.  Die  Vegetationszeit 
solcher  Bäume  ist  um  14  Tage  bis  3  Wochen  weiter  hinausgescho- 
ben gegenüber  den  anderen  Baumexemplaren.  Erstere  behalten 
auch  im  Herbste  ihr  Laub  länger  als  die  anderen  zur  normalen  Zeit 
blühenden;  ihr  Laub  ist  aber  derber  und  hat,  da  es  sich  nach  den 
sog.  Eismännern  entwickelt  hat,  von  Spätfrösten  nichts  zu  leiden. 
Sonstige  Unterschiede  zwischen  diesen  zweierlei  „Sorten"  sind 
nicht  zu  bemerken.  Es  kämen  zur  Erklärung  zweierlei  Gründe  in 
Betracht:  1.  Die  Bäume  mit  spätentwickelten  Knospen  stammen 
von  solchen  ab,  die  in  kälteren  Gebieten  mit  späteren  Frühjahr 
erwachsen  sind.  Die  ursprüngliche  Ruhezeit  bleibt  also  erhalten. 
2.  Die  bestimmten  Bäume  mit  spätentwickelten  Knospen  hätten  erst 
an  Ort  und  Stelle  die  Eigenschaft  der  späten  Blattentfaltung  ange- 
nommen, würden  also  individuell  variieren.  Doch  findet  Verf.  kei- 
nen Unterschied  inbezug  auf  die  Pflege  der  Bäume  überhaupt. 
Verf.  unterscheidet  nach  dem  Entwicklungsstadium  3  Stufen  (nach 
dem  Stande  am  8.  V.  1912):  a.  Knospen  vergrössert  mit  kaum  sich 
lockernden  Deckschuppen,  Blätter  noch  nicht  entfaltet,  Blüten  noch 
nicht  ganz  entwickelt,  c.  Blüten  geöffnet,  Blätter  flach  ausgebreitet, 
iUT  vollen  Grösse  entwickelt.  Bei  keiner  anderen  einheimischen 
Holzart  fand  Verf.  diese  Erscheinung  so  konstant  und  deutlich  aus- 
geprägt. Matouschek  (Wien). 

Fries,  R.  E.,  Ein  unbeachtet  gebliebenes  Monokotyledo- 
nenmerkmal  bei  einigen  Polycarpicae.  (Ber.  deutsch,  bot. 
Ges.  XXIX.  5.  p.  292—301.  6  Fig.  1911.) 

Verf.  orientiert  zunächst  über  die  verschiedenen,  in  den  letzten 
Jahren  unternommenen  Versuche,  eine  Verwandtschaft  zwischen 
den  Monokotyledonen  und  den  Dikotyledonen  zu  erweisen  und 
geht  dabei  insbesondere  auf  die  Rolle  ein,  welche  die  Gruppe  der 
Polycarpicae  bei  der  Discussion  dieser  Frage  gespielt  hat.  Er  schildert 
dann  in  eingehender  Weise  und  auf  Grund  eigener  Untersuchungen 
die  Stellung,  welche  die  Vorblätter  oder  die  ersten  Blätter  an 
achselständigen  Sprossen  bei  den  Anonaceae  einnehmen. 

Verf.  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dass  die  adossierte  Blattstellung 
bei  gewissen  Vertretern  der  Nyniphaeaceae  (sowohl  innerhalb  der 
Nelumbonoideae  als  der  Nymphaecideae)  sowie  in  zahlreichen  Fällen 
bei  den  Anonaceae  und  den  Aristolochiaceae  vorkommt.  Schliesst 
man  sich  nun  der  mehrfach  vertretenen  Anschauung  an,  dass  die 
Aristolochiaceae  mit  den  Polycarpicae  zu  vereinigen  sind,  so  gehören 
alle  deutlichen  und  sicheren  Fälle  von  adossierter  Blattstellung 
innerhalb  der  Dikotyledonen  der  genannten  Ordnung  an.  Dieses 
Vorkommen  eines  weiteren,  wenig  beachteten  Monokotj-ledonen- 
merkmals  bei  diesen  Pflanzen  kann  aber  w^ohl  schwerlich  als  ein 
Zufall  gedeutet  werden,  sondern  weist  sicherlich  auch  in  seiner 
Weise  und  im  Verein  mit  anderen,  in  der  Arbeit  angeführten 
Zügen,  auf  ein  gewisses  Verwandtschaftsverhältnis  hin.  Von  diesem 
Gesichtspunkt  aus  betrachtet,  besitzen  die  in  der  Arbeit  näher  be- 
schriebenen Blattstellungsverhältnisse  bei  der  Familie  der  Anotiaceae 
ein  gewisses  allgemein  systematisches  Interesse. 

Leeke  (Neubabelsberg). 

Heinricher,  E.,  Experimentelle  Beiträge  zur  Frage  nach 


Morphologie.  —  Physiologie.  19 

den  Rassenbildung  der  Mistel.  (Centn  Bakt.,  Parasitenk.  u. 
Infektionskrankh.  2.  Abt.  XXXI.  32  pp.,  9  Textfig.  1911.) 

Die  Versuche  bezweckten  die  von  Tubeuf  angenommenen 
Gewöhnungsrassen  der  Mistel  (Kiefern-,  Tannen-  udd  Laubholz- 
Mistel)  experimentell  zu  bestätigen  und  die  Ansicht  des  Verf.,  dass 
auch  unter  den  Laubholzmisteln  sich  Rassenbildung  vollziehe,  zu 
prüfen.  Auf  die  zu  den  V^ersuchen  gewählten  Wirte  kamen  stets 
gleiche  Mengen  von  Mistelsamen  zur  Aussaat  (20  bis  40),  um  in  den 
einzelnen  Versuchsreihen  einen  besseren  Vergleich  führen  zu  kön- 
nen; auch  wurde  stets  die  Holzart  von  der  die  Misteln  stammten, 
in  den  Versuch  einbezogen.  In  früheren  Versuchen  wurde  vom 
Verf.  schon  gezeigt,  dass  die  Kiefern-Mistel  nicht  auf  Laubholz, 
Laubholz-Misteln  nicht  auf  der  Kiefer  aufzuziehen  sind.  Die  neue 
Versuchsreihe  mit  der  Kiefern-Mistel  erwies,  dass  dieselbe  auch 
auf,  der  Tanne  nicht  aufgezogen  werden  kann.  Die  Aussaaten  von 
Tannen-Mistelsamen  ergaben: 

1.  Die  Tannenmistel  vermag  weder  auf  die  Kiefer,  noch  auf  die 
Fichte,  noch  auf  Laubholz  (Apfelbaum,  Linde,  Schwarzpappel) über- 
zugehen. 2.  Sie  ist  mit  Leichtigkeit  auf  der  Nordmanns-Tanne  aufzu- 
ziehen, welchen  Wirt  sie  unvermittelt  and  sogar  williger  annimmt 
als  die  angestammte  Abtes  pectinata. 

Dass  die  Koniferen-Mistelsamen  nicht  stets  nur  einen  Embryo 
enthalten,  wie  man  einst  behauptete,  ist  bekannt,  doch  war  der 
Besitz  mehrer  Embryonen  bei  ihnen  doch  mehr  als  Ausnahme  an- 
gesehen. Es  wird  gezeigt,  dass  bei  der  Kiefern-Mistel  über  17,  bei 
der  Tannen  Mistel  über  13  Proz.  der  Samen  2  Embryonen  ent- 
halten. 

Die  Versuche  mit  der  Linden-Mistel  ergaben,  dass  der  ange- 
stammte Wirt,  die  Linde,  die  Entwicklung  sehr  begünstigt,  dass 
der  Uebergang  auf  die  Hasel  sich  leicht  vollzieht,  aber  in  der  Ent- 
wicklungskraft und  -Schnelligkeit  die  Pflänzchen  auf  der  Hasel 
jenen  auf  der  Linde  etwas  zurückstehen.  Der  Uebergang  auf  die 
Schwarz-Pappel  versagte  und  jener  auf  den  Spitzahorn  ist  jedenfalls 
bedeutend  erschwert.  Die  Keime  sind  zwar  im  3.  Jahre  noch  zu- 
meist lebend,  aber  ihre  Entfaltung  so  verzögert,  dass  die  dauernde 
Erhaltung  der  Pflanzen  fraglich.  Eine  vergleichsweise  Prüfung  von 
Birn-  und  Apfel-Mistel  führt  zu  dem  Ergebnis,  dass  sowohl  Birn- 
als  Apfelmistel  den  Apfelbaum  merkbar  den  Birnbaum  vorziehen 
und  dass  meistenorts  die  Birnmistel  noch  zu  keiner  spezialisierten 
Rasse  geworden  zu  sein  scheint. 

Anhangsweise  werden  die  Aufzucht  der  Apfelmistel  auf  einer 
Zwergweide,  Salix  rosinarinifolia,  erwähnt  und  einige  Beispiele 
über  ange  Ausdauer  intramatrikaler  Teile  der  Mistel,  bei  völligem 
Mangel  extramatrikaler  Organe,  vorgeführt.  So  war  von  einem 
Mistelbusch,  der  durch  einige  Decennien  einer  Oleander- Pflanze  auf- 
sass  und  der  dann  abstarb,  durch  3  Jahre  äusserlich  keine  Spur 
mehr  vorhanden,  bis  dann  im  vierten  wieder  ein  Spross  der  Mistel 
aus  dem  Innern  hervorbrach.  Autorrefrat. 


Jauerka,  O.,  Die  ersten  Stadien  der  Kohlensäureaus- 
scheidung bei  quellenden  Samen.  (Beitr.  Biol.  Pfl.  XI.  p. 
193-248.  2  Taf.  1912.) 

Auf  Grund  seiner  ausgedehnten  Versuche  kommt  Verf.  zu  fol- 
genden Schlüssen:   In   den   ersten  Quellungsstadien,  wo  sich  schon 


20  Physiologie. 

eine  deutliche  Steigerung  der  Atmungsintensität  bemerkbar  macht, 
scheinen  sich  im  allgemeinen  fast  nur  chemische  Prozesse  im  Samen 
abzuspielen,  und  die  Atmung  selbst  stellt  wohl  nur  das  Ergebnis 
der  Tätigkeit  einer  Summe  enzymatischer  Vorgänge  dar.  Sie  hängt 
ausser  von  der  Enzymmenge  von  der  Temperatur  und  von  der 
Quantität  und  Qualität  des  Materials  ab.  wie  es  von  einem  Teil  der 
wirksamen  Enzyme  zubereitet  wird;  der  andere  Teil  arbeitet  in 
den  einzelnen  Phasen  der  Atmung  selbst. 

Nach  Abtötung  des  Plasmas  werden  keine  neuen  Enzyme  mehr 
gebildet,  bleiben  aber  die  schon  vorhandenen  unter  Umständen 
wirksam.  Aber  auch  diese  werden  allmählich  durch  Temperatur- 
und  Lichteinfluss  geschädigt  und  verlieren  schliesslich  ihre  Wirk- 
samkeit. Durch  die  völlige  Zerstörung  der  Enzyme  wird  die  Atmung 
vollkommen  unterdrückt. 

Der  Verlust  der  Keimfähigkeit  von  Samen  könnte  dadurch  er- 
klärt werden,  dass  das  Plasma  nicht  mehr  imstande  ist,  gewisse 
für  die  Keimung  und  Ernäherung  des  Keimlings  nötige  Enzyme  zu 
schaffen,  wenn  auch  sonst  der  Same  einige  Zeit  leben  und  atmen 
kann.  Bei  diesen  Vorgängen  wird  scheinbar  in  erster  Linie  der 
Wassergehalt  und  der  Wechsel  der  Feuchtigkeit  von  Bedeutung, 
denn  stark  getrocknete  Samen  verlieren  schneller  ihre  Keimfähig- 
keit als  lufttrockene. 

Aus  dem  Umstand,  dass  die  Atmung  als  solche  nur  auf  enzy- 
matischen  Vorgängen  beruht,  ergibt  sich,  dass  man  aus  der  Aen- 
derung  der  Atmungsintensität  nicht  ohne  weiteres  auf  eine  entspre- 
chende Aenderung  der  übrigen,  zumal  der  Lebensvorgänge  im 
Pflanzenorganismus  schliessen  darf. 

Die  bis  zu  einem  bestimmten  (frühen)  Quellungsstadium  bei 
gleichmässig  fortschreitender  Quellung  ausgeschiedene  Kohlensäure- 
raenge  ist,  unabhängig  von  der  Temperatur,  weitgehend  konstant 
und  hat  eine  für  jede  Samenart  charakteristische  Grösse.  Dabei 
kommen  zwei  Hauptfaktoren  in  Betracht,  nämlich  der  anatomische 
Bau  und  die  Natur  der  Reservestoffe.  Jener  bestimmt  die  Ge- 
schwindigkeit der  Quellung,  diese  die  Intensität  der  Atmung.  Bei 
tiefen  Temperaturen  wird  eben  in  der  dazu  gehörigen  langen  Zeit 
nur  ebensoviel  Kohlensäure  produziert,  wie  bei  höheren  Tempera- 
turen in  kurzer  Zeit.  Lakon  (Tharandt). 


Maximow,  N.  A.,  Chemische  Schutzmittel  der  Pflanzen 
gegen  Erfrieren.  II.  Die  Schutz  Wirkung  von  Salzlö- 
sungen. (Ben  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  293—305.  1912.) 

Die  vorliegenden  Versuche  mit  Salzen  organischer  und  anorga- 
nischer Säuren  bestätigen  und  erweiteren  die  bei  den  früheren 
Untersuchungen  des  Verf.  mit  Lösungen  von  organischen  Nicht- 
elektrolyten  erhaltenen  Ergebnisse.  Auf  Grund  dieser  Erfahrungen 
kommt  Verf.  zu  folgenden  allgemeinen  Schlüssen:  „1.  Das  Einbrin- 
gen der  Pflanzengewebe  in  Wasserlösungen  verschiedener  Stoffe  — 
wie  Zucker,  Alkohole  verschiedener  Wertigkeit,  Salze  mineralischer 
und  organischer  Säuren  —  kann  die  Kälteresistenz  der  Zellen  be- 
trächtlich erhöhen." 

„2.  Die  Schutzwirkung  der  Lösungen  kann  nicht  allein  durch 
die  Gefrierpunkterniedrigung  erklärt  werden:  die  Kälteresistenz 
wächst  immer  bedeutend  rascher  als  die  Depression." 

„3.  Der  Grad  der  Schutzwirkung  steht  in  nahem  Zusammen- 
hang mit  der  Lage  des  eutektischen  Punktes  der  Lösung;  sie  nimmt 


Physiologie.  21 

nach  dem  Erreichen  dieses  Punktes  rasch  ab.  Die  Stoffe,  deren 
eutektischer  Punkt  sehr  hoch  liep;t  (Mannit,  Na-  und  K-Sulfat, 
NaoCiO.!)  zeigen  gar  keine  Schutzwirkung." 

„4.  Isotonische  Lösungen  von  Stoffen  verschiedener  chemischer 
Natur,  die  einen  recht  niedrig  liegenden  eutektischen  Punkt  haben, 
üben  eine  fast  gleiche  Schutzwirkung  aus.  Diese  Schutzwirkung 
wird  aber  bedeutend  geschwächt,  wenn  der  gebrauchte  Stoff  einen 
schädlichen  Einfluss  auf  das  Protoplasma  ausübt." 

In  einem  späteren  Artikel  will  Verf.  auf  die  Natur  der  Schutz- 
wirkung selbst  näher  eingehen.  Lakon  (Tharandt). 


Maximow,  N.  A.,  Chemische  Schutzmittel  der  Pflanzen 
gegen  Erfrieren,  11 1.  Ueber  die  Natur  der  Schutz  Wir- 
kung. (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  504—516.  1912.) 

Auf  Grund  seiner  Untersuchungen  kommt  Verf.  zur  folgenden 
Auffassung  über  die  Natur  der  Schutzwirkung:  ein  jeder  Stoff,  un- 
abhängig von  seiner  chemischen  Natur,  kann  nur  so  lange  als 
Schutzstoff  wirken,  als  er  in  Lösung  bleibt;  sinkt  die  Temperatur 
bis  zum  eutektischen  Punkt,  bei  dem  also  der  gelöste  vStoff  samt 
dem  Wasser  zu  erstarren  anfängt,  so  büsst  er  seine  Schutzfähig- 
keit ein.  Die  Schutzwirkung  kann  also  nur  darin  bestehen,  dass 
der  Schutzstoff  einen  Teil  des  Wassers  im  flüssigen  Zustande  erhält 
und  somit  das  Plasma  von  völliger  Entwässerung  und  auch  vom 
Absterben  rettet.  Eine  Eisbildung  ist  für  den  Kältetod  unbedingt 
notwendig;  ohne  diese  kann  die  Zelle  die  stärkste  Unterkühlung 
ohne  Schaden  ertragen. 

Die  Schutzwirkung  der  Stoffe  ist  von  ihrer  Fähigkeit,  durch 
das  Plasma  zu  permeieren  unabhängig;  dies  weist  darauf  hin,  dass 
ein  Schutzstoff  gar  nicht  in  das  Plasma  einzudringen  braucht,  um 
die  Kälteresistenz  der  Zelle  zu  erhöhen ,  sondern  dass  eine  blosse 
Berührung  der  Plasmaoberfläche  mit  der  Lösung  dazu  vollständig 
ofenügt.  Verf.  kommt  zu  der  Ansicht,  dass  die  erste  Wirkung  des 
Frostes  auf  die  Zelle  in  einer  Schädigung  der  oberflächlichen 
Schicht  des  Protoplasmas,  der  PlasmaTiaut,  besteht.  Diese  Schädi- 
gung ist  mit  Eisbildung  verknüpft,  die  entweder  in  der  Plasmahaut 
selbst  oder  in  unmittelbarer  Berührunor  mit  ihr  stattfindet;  sie  ver- 
ursacht  eine  Störung  der  osmotischen  Eigenschaften  der  Zelle  und 
kann  auch  ihren  Tod  zur  Folge  haben.  Verf.  neigt  zu  der  An- 
nahme, dass  dabei  die  Störung  der  osmotischen  Eigenschaften  die 
Todesursache  ist. 

Beim  Zerstören  des  Plasmas  spielt  das  Gefrieren  und  nicht  das 
Auftauen  die  erste  Rolle. 

Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  das  Erfrieren  durch  die  Wir- 
kung des  Frostes  nicht  auf  Hydrosole,  sondern  auf  Hydrogele  des 
Protoplasmas  zu  erklären  ist.  Die  H^^drogele  erleiden  bekanntlich 
beim  Gefrieren  beträchtliche  Veränderungen. 

Durch  die  Erkenntnis  der  Bedeutung  der  chemischen  Schutz- 
mittel der  Pflanzen  gegen  Erfrieren  ist  auch  die  verschieden  hohe 
Kälteresistenz  verschiedener  Pflanzen  verständlich.  Die  Kälteresi- 
stenz hängt  nicht  nur  von  der  Konzentration  des  Zellsaftes  ab. 
sondern  in  hohem  Masse  von  der  Zusammensetzung  desselben 
(Vorhandensein  von  Stoffen  verschiedener  Schutzwirkung). 

Lakon  (Tharandt). 


22  Physiologie. 

itfülier-Thurgau,  H.  und  O.  Schneider-Orelli.  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Lebens  Vorgänge  in  ruhen  d  en  Pflanzen- 
teilen. II.  (Flora.  CIV.  p.  387—446.  6  Abb.  1912.) 

Im  vorliegenden  zweiten  Teile  wurde  der  Einfluss  des  Vorer- 
wärmens auf  die  chemische  Beschaffenheit  bezw^  den  Zuckergehalt, 
sowie  den  Atmungsvorgang  und  parallel  damit  auch  auf  das  Wachs- 
tum geprüft.  Zu  den  Versuchen  wurden  in  erster  Linie  Maiblum.en- 
keime  herangezogen  und  ferner  Knospen  von  Syrhiga  vulgaris  und 
Aesculus  hippocastanum,  Kartoffelknollen,  /m-Rhizome,  Erdbeeren, 
Weinrebe. 

Eine  Zuckeranhäufung  findet  nicht  vmmittelbar  nach  dem 
Warmbade,  sondern  erst  später  statt.  Sie  ist  keine  direkte  Wirkung 
des  Warmbades,  sondern  die  Folge  von  durch  das  Vorerwärmen 
eingeleiteten  Prozessen.  Beim  Lagern  von  Maiblumenkeimen  bei  0'^ 
konnte  bei  einigen  Versuchen  eine  Zuckerspeicherung,  ähnlich  wie 
bei  den  Kartoffeln  beobachtet  werden.  Durch  das  Warmbad  wurde 
dieser  Vorgang  nicht  gefördert,  sondern  gehemmt.  Die  bei  den 
Kartoffeln  festgestellten  Tatsachen  finden  hier  überhaupt  eine  weit- 
gehende Bestätigung,  sodass  dieselben  eine  allgemeinere  Bedeutung 
gewinnen.  Auch  Wundreiz  vermag  eine  schwache  Steigerung  des 
Zuckergehaltes  herbeizuführen.  Wie  bei  den  Kartoffelknollen  so 
geht  auch  bei  den  Maiblumenkeimen  die  Steigerung  des  Gehalts  an 
direkt  reduzierendem  Zucker  mit  dem  Ausklingen  der  Ruheperiode 
Hand  in  Hand. 

Der  Atmungsvorgang  wird  bei  den  Maiblumenkeimen  in  ähnli- 
cher Weise  wie  bei  den  Kartoffeln  durch  das  Vorerwärmen  gestei- 
gert.   Dasselben  gilt  von  den  Rosskastanienknospen. 

Zahlreich  sind  die  Erfahrungen  der  Verff.  über  das  Treiben 
der  Maiblumenkeime  durch  Vorerwärmung;  sie  sind  für  die  Praxis 
der  Frühtreiberei  zweifellos  von  grossem  Interesse. 

Die  zahlreichen  Tatsachen  und  die  aus  diesen  sich  ergebenden 
Schlussfolgerungen,  welche  in  der  sehr  umfangreichen  Arbeit  ent- 
halten sind,  können  hier  nicht  annährend  wiedergegeben  werden;  es 
muss  vielmehr  auf  das  Original  verwiesen  werden.  Die  Verff". 
kommen  vorläufig  zu  der  Anschauung,  „dass  nicht  nur  Veränderun- 
gen in  den  Stoffwechselvorgängen  beim  Zustandekommen  der 
Ruheperiode  in  Betracht  kommen,  sondern,  dass  auch  ein  gewisser 
stabiler  Zustand  des  Protoplasmas  dabei  eine  Rolle  spielt.  Es  liegt 
in  der  Natur  der  Sache,  dass  gerade  der  letztere  Einfluss  sich 
schwer  wird  direkt  nachweisen  lassen,  während  die  Aenderungen 
im  Stoffwechsel  experimentell  eher  zu  fassen  sind." 

Die  Versuche  zeigen  ferner,  dass  durch  das  Warmbad  in  ru- 
henden Pflanzenteilen  nicht  nur  das  Wachstum  in  Gang  gesetzt 
wird,  sondern  dass  auch  die  Stoffwechselvorgänge  eine  Aenderung 
erfahren.  Letztere  sind  wenigstens  im  Anfang  von  den  Wachs- 
tumsvorgängen unabhängig.  Das  W^armbad  übt  auf  das  Proto- 
plasma einen  Reiz  aus,  der  das  Protoplasma  aus  dem  stabilen 
Gleichgewicht  bringt.  Die  Reaktion  des  Protoplasmas  auf  diesen 
Reiz  äussert  sich  in  der  Steigerung  der  Atmungstätigkeit. 

Schliesslich  sei  noch  hervorgehoben,  dass  die  Verff.  es  für 
verfrüht  halten,  die  Erscheinung  der  Ruheperiode  restlos  auf  che- 
misch-physikalische Gründe  zurückzuführen  zu  wollen,  geben  aber 
ausdrücklich  zu,  das  dies  doch  unser  Bestreben  bleiben  muss. 

Lakon  (Tharand). 


Physiologie.  23 

Porodko,  T.  M.,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Tropismen.  II.  Mitt.  Thermotropismus  der  Ptlanzen- 
wurzeln.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  305—313.  2  Fig.  1912.) 

Verf.  untersuchte  den  Thermotropismus  von  Keimwurzeln,  indem 
er  eine  Flanke  dieser  Organe  in  Berührung  mit  einer  Wärmequelle 
brachte.  Durch  einseitiges  Erwärmen  der  Wurzelspitze  wurden 
thermotrope  Krümmungen  hervorgerufen;  thermische  Reize  können 
somit  bereits  von  der  Spitze  allein  perzipiert  werden.  Wurden  nun 
diejenigen  Reizmengen,  welche  der  Spitze  zugeführt,  eine  starke 
negative  Krümmung  hervorrufen,  an  die  Wachtumszone  gerichtet, 
zo  erfolgte  eine  gute  positive  Krümmung.  Die  Reizung  entsteht 
dabei  eben  dort,  wo  die  Erwärmung  statthatte,  und  ist  desto  schär- 
fer, je  stärker  gereizt  wurde.  Verf.  vermutet  ein  passives  Zustande- 
kommen dieser  Krümmungen;  die  Wachtumsgeschwindigkeit  des 
erwähnten  Wurzelteiles  wird  herabgezetzt.  Danach  wären  diese 
Krümmungen  traumatischer  Natur. 

Die  Versuche  über  die  Bedingungen  und  den  Verlauf  der  ther- 
motropen  Krümmungsreaktion  zeigen ,  dass  die  negative  Phase 
letzterer  durch  ein  Minimum  und  ein  Maximum  der  Reizstärke  be- 
grenzt ist;  innerhalb  dieser  Grenzen  variieren  verschiedene  Elemente 
der  Krümmungsreaktion,  so  z.  ß.  die  Reaktionszeit,  die  Geschwin- 
digkeit des  Krummwerdens,  die  Grösse  und  die  Stabilität  des  Ab- 
lenkungswinkels usw. 

Das  Studium  der  Abhängigkeit  der  thermotropen  Krümmungs- 
reaktion von  der  Temperatur  und  ihrer  Einwirkungsdauer  führte 
zu  dem  Resultat,  dass  das  bekannte  Reizmengegesetz  auch  für  den 
n.^gativen  Thermotropismus  der  Pflanzenwurzeln  Gültigkeit  hat. 

Verl,  vermutet  nun,  dass  das  Wesen  der  Erregung  beim  ne- 
gativen Thermotropismus  in  einer  thermischen  Koagulation  des 
plasmatischen  Eiweisses  in  den  affizierten  Zellen  der  Wurzelspitze 
besteht.  Zu  dieser  Vermutung  führt  die  weitgehende  Analogie  der 
Bedingungen  und  des  Verlaufes  der  thermo-  und  chemotropen 
Krümmungsreaktion,  sowie  die  Verteilung  dieser  Reizbarkeifen 
untereinander.  Zwischen  der  negativ  thermotropen  Krümmungs- 
fähigkeit und  der  Koagulierbarkeit  der  Eiweisslösung  besteht  nun, 
wie  Verf.  zeigt  eine  weitgehende  Analogie,  welche  die  Berechtigung 
der  ausgesprochenen  Vermutung  begründet.       Lakon  (Tharandt). 


Richter,  A.  v.,  Farbe  und  Assimilation  [V.  M.].  (Ber.  deutsch. 
bot.  Ges.  XXX.  p.  280—290.  1912.) 

Verf.  untersuchte  auf  dem  Wege  direkter  chemischer  Analyse 
die  Assimilation  der  Meeresalgen.  Die  Versuche  wurden  in  der 
Zoologischen  Station  zu  Neapel  ausgeführt. 

Die  zu  untersuchenden  Algen  wurden  in  grosse  Zylindergläser 
mit  geschliffenem  Deckel  gebracht,  welche  bis  zum  Rande  mit 
Seewasser  von  bestimmtem  Sauerstoffgehalt  angefüllt  waren.  Ver- 
schieden gefärbte  Algen  wurden  parallel,  paarweise  der  Insolation, 
in  vollem  und  in  farbigem  Lichte  (nach  dem  Passieren  verschieden 
farbiger  Filter),  unterworfen.  Andererseits  wurden  dieselben  Algen- 
arten zu  Versuchen  beim  vollen  Lichte  verschiedener  Intensität 
benutzt.  Nach  Beendigung  jedes  Versuches  wurde  die  Anreicherung 
des  Wassers  an  Sauerstoff  bestimmt  (nach  der  Methode  von 
Winkler). 

Aus  den  Versuchen  geht  hervor,  dass  bei  der  Assimilation  der 


24  Physiologie. 

verschieden    farbigen   Algen    nicht  die  Farbe  des  Strahles  die  aus- 
schlaggebende Rolle  spielt,  sondern  dessen  Intensität. 

Die  wichtigsten  Schlussfolgerungen  seiner  Untersuchungen  fasst 
Verf.  in  folgenden  Sätzen  zusammen: 

1.  Unter  den  Meeresformen  besitzen  wir  inbezug  auf  die  Pho- 
tosynthese ebensolche  Gruppen  von  lichtbedürftigen  und  licht- 
scheuen Formen  wie  bei  den  Landpflanzen. 

2.  Durch  diese  Eigenschaft  (den  Lichtgenuss)  wird  die  zonale 
Verbreitung  der  Algen  bestimmt  (Berthold,  Oltmanns). 

3.  Die  Nebenpigmente  (wie  das  Phycoerythrin)  spielen  keine 
aktive  Rolle  im  Prozesse  der  Photosynthese. 

4.  Das  einzige,  den  Verlauf  der  Photos3mthese  bestimmende 
Pigment,  ist  auch  bei  den  nicht  grün  gefärbten  Pflanzen  das  überall 
vorhandene,  allein  bisweilen  versteckte  grüne  Pigment,  d.  h.  das 
Chloroph3'^ll. 

5.  Die  Theorie  von  Engelmann,  sowie  die  auf  derselben 
fassenden  Vorstellungen  sind  daher  einer  gründlichen  Revision  zu 
unterziehen.  Lakon  (Tharandt). 


Schwarz,  F.,   Ein  flu  ss  des  Kalkes  auf  das  Wachstum  der 
Pflanzen.  (Ztschr.  Forst-  u.  Jagdw.  XLIV.  p.  316-330.   1912.) 

Verf.  unterscheidet  eine  indirekte  Wirkung,  d.  h.  den  Einfluss 
des  Kalkes  auf  den  Boden  und  die  direkte  Wirkung  des  Kalkes  auf 
die  Lebensvorgänge  in  den  Pflanzen. 

Die  Wirkungen  des  Kalkes  auf  den  Boden  sind  folgende:  1.  Die 
Kalkkarbonat  enthaltenden  Boden  sind  absorptiv  gesättigt.  2.  Der 
kohlensaure  Kalk  verändert  die  Löslichkeitsverhältnisse  anderer 
wichtiger  Mineralstoffe  im  Boden.  3.  Kalk  fördert  die  Bildung  und 
Erhaltung  der  Krümelstruklur  des  Bodens.  4.  Der  Kalkgehalt  des 
Bodens  beeinflusst  in  hohem  Grade  die  Tätigkeit  der  Pilze  im  Boden. 

Auf  Grund  des  vorliegenden  Tatsachenmaterials  bespricht  dann 
Verf.  den  Einfluss  des  Kalkes  auf  die  Pflanzen,  wobei  die  verschie- 
denen  Anschauungen  und  Hypothesen  kritische  Erörterung  finden. 

Lakon  (Tharandt). 


Späth,  H.  L,  Derjohannistrieb.  Ein  Beitragzur  Kenntnis  der 
Periodizität  und  Jahresringbildung  sommergrüner  Ge- 
wächse. (Berlin,  P.  Parey.  XII,  91  pp.  21  Abb.  1912.) 

Die  Arbeit  ist  in  drei  Teile  geteilt,  einen  biologischen,  einen 
physiologischen  und  einen  anatomischen  Teil. 

Die  Hauptergebnisse  des  biologischen  Teiles  fasst  Verf.  folgen- 
dermassen  kurz  zusammen:  Unter  dem  für  alle  zweiten  Triebe 
gebräuchlichen  Sammelnamen  „Johannistriebe"  wurden  bisher  ver- 
schiedenartige und  im  allgemeinen  scharf  unterscheidbare  Erschei- 
nungen zusammengefasst. 

Es  sind  zu  unterscheiden  1.  „sylleptische  Triebe"  welche  zum 
normalen  Verzweigungssystem  gehören.  2.  „echte  Johannistriebe", 
welche  aus  inneren  Ursachen  periodisch  nach  scharf  ausgeprägter 
Ruheperiode  entstehen  und  ebenfalls  zum  normalen  S3'stem  gehö- 
ren. 3.  „verkappte  Johannistriebe"  mit  weniger  ausgeprägter  Ruhe- 
periode. 4.  „scheinbare  Johannistriebe",  die  nach  kurzem,  durch 
anormale  Bedingungen  verursachten  Pausieren  im  Längenwachstum 
den  ersten  Trieb  fortsetzen.  5.  „proleptische  Triebe",  d.  h.  durch 
anormale    Bedingungen    entstehende,    nicht   zum    normalen    Trieb- 


Phj'siologie.  25 

System  gehörige  Triebe.  6.  „regenerative  proleptische  Triebe",  wel- 
che nach  Verletzung  entstehen. 

In  dem  zweiten,  dem  physiologischen  Teile  werden  Versuche 
(mit  Buchen  und  Eichen,  den  einzig  echte  Johannistriebe  bildenden 
Pflanzen)  besprochen,  die  beweisen  sollen,  dass  die  Johannistrieb- 
bildung eine  auf  „inneren  Ursachen"  beruhende  periodische  Er- 
scheinung ist.  Es  wurde  versucht,  durch  äussere  Eingriffe  die 
JohannistriebbiWung  einerseits  zu  unterdrücken,  andererseits  zu 
fördern.  Bei  der  Förderung  der  Johannistricbbildung  handelt  es 
sich  hauptsächlich  darum,  die  normale,  zwischen  dem  ersten  und 
dem  Johannestrieb  liegende  Ruheperiode  abzukürzen.  Bei  diesen 
Versuchen  gelang  es  dem  Verf.  tatsächlich  durch  verschiedene 
äussere  Einflüsse  die  Johannistriebbildung  mehr  oder  weniger  zu 
beeinflussen.  Durch  Dunkelkultur  gelang  es  ihm  sogar  „die  sonst 
zwischen  ersten  und  Johannistrieb  eingeschaltete  Ruheperiode  völlig 
zu  überspringen,  so  dass  man  hier  wirklich  von  einem  kontinuier- 
lichen Längenwachstum  sprechen  kann."  Trotzdem  kommt  Verf. 
zu  dem  Schluss,  dass  „es  auf  keine  Weise  gelingt,  ausser  natürlich 
durch  stark  eingreifende  Schädigung  der  Pflanze,  die  Johannistrieb- 
bildung zu  unterdrücken,  aber  auch  ebensowenig  die  zwischen 
dem  ersten  und  dem  Johannistrieb  liegende  Ruheperiode  auszu- 
schalten, wollte  man  nicht  etwa  die  ganz  anormalen  etiolierten 
Triebe  als  erstes  Anzeichnen  dafür  ansehen."  Verf.  kommt  also  zu 
dem  Schluss,  dass  die  Johannistriebbildung  von  äusseren  Bedingun- 
gen unabhängig  ist. 

Ref.  kann  sich  mit  dieser  Schlussfolgerung  des  Verf.'s  durchaus 
nicht  einverstanden  erklären;  die  Abhängigkeit  der  Johannistrieb- 
bildung von  den  äusseren  Faktoren  tritt  bei  den  Versuchen  des 
Verf.'s  deutlich  genug  zu  Tage.  Eine  völlige  Umänderung  der 
Verhältnisse  kann  nur  nach  längerer  Kultur  unter  den  neuen  Be- 
dingungen eintreten,  nach  Beseitigung  der  vorhandenen  Nachwir- 
kungen. Eine  ausführliche  kritische  Besprechung  der  Versuche 
Späth's  kann  an  dieser  Stelle  allerdings  nicht  stattfinden;  Ref.  muss 
vielmehr  auf  seine  neuerdings  in  der  „Naturw.  Ztschr.  f.  Forst-  u. 
Landw."  erschienene  Literaturstudie  über  die  Frage  der  Periodizität 
verweisen. 

Am  Schluss  dieses  Teiles  werden  einige  Versuche  zur  Erklä- 
rung der  Heteroph3dlie  besprochen.  Aus  diesen  folgt,  dass  die  glei- 
chen Knospen,  wenn  sie  sich  nach  kurzer  Ruheperiode  entwickeln, 
ganz  andere  Blätter  bilden  als  nach  langer  Ruheperiode.  Nach 
kürzerer  Ruheperiode  (Johannistriebbildung)  ist  die  morphologische 
Ausdifferenzierung  nicht  vollendet,  , 

In  dem  dritten,  anatomischen  Teil  wird  die  Frage  behandelt, 
ob  der  zweite  Austrieb  die  Bildung  falscher  Jahresgrenzen  hervor- 
ruft. Verf.  kommt  zu  dem  Schluss,  das  sylleptische  und  Johannis- 
triebe keinerlei  Abweichung  der  Holzstruktur  von  der  normalen 
zustande  bringen;  nur  bei  proleptischer  Triebbildung  ist  es  möglich, 
dass  falsche  Jahresgrenzen  entstehen,  die  den  echten  zwar  sehr 
ähneln  können,  ihnen  aber  wohl  nie  völlig  gleichen. 

Zum  Schluss  kommt  Verf.  zu  der  Ueberzeugung,  dass  auch 
für  die  Periodizität  der  Jahresringbildung  innere  Ursachen  (neben 
den  äusseren  Faktoren)  massgebend  sind.  Lakon  (Tharandt). 


Sioppal,     R.,     Ueber    die    Bewegungen    der    Blätter    von 


26  Physiologie. 

Phaseolus  bei  Konstanz  der  Aussenbedingungen  [V .  M.j. 
^Ber.  deutsch*  bot.  Ges.  XXX.  p.  [29J-[35].  l  Abb.  1912.J 

Die  jungen  Pflänzchen  wurden  von  Anfang  an  vom  Samen  in 
dauernder  Dunkelheit  und  konstanter  Temperatur  erzogen;  dem 
Keimling  wurde  dann  so  früh  als  möglich  die  Gipfelknospe  über 
den  Primärblättern  und  etwa  austreibende  Achselknospen  genom- 
men. In  dieser  Weise  wurden  Blätter  von  ansehnlicher  Grösse  erzielt. 
V^iele  dieser  Blätter  bleiben  kraus  und  verbogen  und  nur  einige 
breiten  sich  schön  flach  aus;  zu  den  Versuchen  wurden  nur  diese 
letzteren  verwendet. 

Die  in  dieser  Weise  .ausgeführten  Versuche  zeigten,  dass  die 
von  diesen  Blättern  aufgezeichneten  Kurven  stets  eine  deutliche, 
etwa  tagesrhytmische  Periodizität  aufweisen.  Verf.  glaubt  daher, 
durch  diese  Versuche  einen  einwandfreien  Beweis  für  die  Existenz 
einer  autonomen  Periodizität  der  Schlafbewegungen  bei  Phaseolus 
erbracht  zu  haben. 

Versuche,  bei  denen  zwei  Blätter  einer  Pflanze  ihre  Bewegun- 
gen gleichzeitig  aufzeichneten,  ergaben  einen  ausgesprochenen  Syn- 
chronismus der  Schwingungen.  Die  Kumulinationspunkte  der  beiden 
Kurven  fallen  fast  genau  auf  dieselbe  Stunde.  Ein  Begiessen  der 
Töpfe  zu  möglichst  wechselnden  Tages-  oder  Nachtstunden ,  sowie 
Temperaturschwankungen  waren  ohne  Einfluss.  Die  bekannte  Ab- 
hängigkeit der  Bewegungen  der  Bohnenblätter  von  der  Angriffs- 
richtung der  Schwerkraft  konnte  auch  hier,  bei  den  autonomen 
periodischen  Schwingungen  konstatiert  werden. 

Zu  den  Versuchen  wurde  ein  durch  Firma  Bosch  (Strassburg) 
konstruierter  Registierapparat  verwendet.  Bei  diesem  läuft  das 
Schreibpapier  über  zwei  Walzen,  sodass  es  eine  ebene  Schreibfläche 
bildet.  Lakon  (Tharandt). 

Tröndle,    A.,    Geotropische    Reaktion    und    Sensibilität. 
[V.  M.j.  (Ben  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  [23]— [29].  2  Fig.  1912.) 

Der  Zvv^eck  vorliegender  Untersuchungen  ist  die  Nachprüfung 
der  Versuche  Maillefer's  (1910),  nach  wekhen  die  Wirkungen  der 
Schwerkraft  auf  die  Pflanze  in  analoger  Weise  wie  beim  freien  Fall 
sich  summieren  sollen. 

Die  Untersuchungsmethode  gibt  Verf.  folgendermassen  an:  „Ko- 
leoptilen  von  Aveua  und  Hordeum  wurden  in  Abständen  von  2  mm. 
mit  Tuschmarken  versehen  und  horizontal  gelegt.  Von  20  zu  20 
Minuten  wurden  die  Keimlinge  auf  ein  straö"es,  weisses  Papier  ge- 
legt und  neben  jeder  Tuschmarke  mit  einem  spitzen  Bleistift  ein 
Punkt  auf  das  Papier  gemacht.  Hierauf  wurden  die  successiven 
Punkte  mit  geraden  Linien  verbunden,  worauf  dann  aus  dieser 
Konstruktion  die  Rcaktionswinkel  der  einzelnen  Zonen  direkt  be- 
stimmt werden  konnten." 

Verf.  ist  zu  einem  Ergebnis  gekommen,  das  demjenigen  von 
Maillefer  direkt  entgegengesetzt  ist:  Die  Krümmung  geht  mit  kon- 
stanter Geschwindigkeit  vor  sich,  d.h.  die  einzelne  Zone  beschreibt 
in  gleichen  Zeiten  gleiche  Winkel.  Die  experimentellen  Befunde 
Maillefer's  sind  zwar  richtig,  ihre  Deutung  jedoch  ist  falsch. 

Was  die  Krümmungsgeschwindigkeit  betrifft,  so  ist  dieselbe  um 
so  geringer,  je  weiter  die  Zone  von  der  Spitze  entfernt  ist  und 
zwar  in  umgekehrt  proportionellem  Verhältnis.  Der  Grund  für 
diese  Gesetzmässigkeit  ist  in  den  vorhergehenden  Phasen  der  Reiz- 
kette   zu    suchen.    Um    der    Frage    der    Verteilung    der    Sensibilität 


"■& 


Physiologie.  —  Eumycetes.  27 

näher  zu  treten,  hat  Verf.  genaue  Bestimmungen  der  Präsentations- 
und Reaktionszeit  unternommen.  Die  bisher  abgeschlossen  vorlie- 
genden Bestimmungen  der  Reaktionszeit  zeigen,  dass  die  Reak- 
tionszeiten der  Entfernung  der  Zonen  von  der  Spitze  proportional 
gehen. 

Die  Bestimmungen  der  Reaktionszeit  zeigen  ferner,  dass  die 
Reaktionszeit  wirklich  existiert.  Sie  ist  aber  eine  doppelt  variable 
Grösse,  indem  sie  nicht  nur  von  der  Grösse  der  reizenden  Kraft 
abhängt,  sondern  auch  von  der  Entfernung  der  reagierenden  Zone 
von  der  Spitze.  Lakon  (Tharandt). 

Bubäk,    Fr.   und   J.  E.  Kabät.  Mykologische  Beiträge.  VII. 
(Hedwigia,  LH,  p.  340—363,  1  flg.,  1912.) 

Verff.  behandeln  in  diesem  Beitrag  etwa  50  Pilzarten.  Sie  brin- 
gen sowohl  Beschreibungen  neuer  Arten  sowie  Ergänzungen  zu 
den  Diagnosen  bereits  bekannter  Spezies;  z.  T.  auch  eine  Revision 
der  Synonymie.  Eine  Aufzählung  der  Arten  und  ihrer  Wirtspflanzen 
würde  zu  weit  führen.  Die  behandelten  Arten  gehören  folgenden 
Gattungen  an:  Phyllosticta  (4),  Phoma  (1),  Phomopsis  (1),  Pyreno- 
chaeta  (1),  Malacodermis  aspera  Bub.  et  Kab.,  nov.  gen.  et  spec.  = 
Dendrodochiiim  Padi  Oud.  (1),  Ascochyta  (6),  Diplodina  (5),  Septoria 
(2  ,  Phleosporn  (1),  PJilyctaena  (2,  darunter  Ph.  tortuesa  =  Myxoid- 
pcruim  tortiiostnn  Sacc,  Abb.),  Coniothyrüim  (1),  Diplodia  (1),  He%i- 
dersonia  (1),  Camarosporium  (1),  Leptothyrium  (4),  Kahatia  (1). 
Dothichisa  (1),  Discella  (1),  Dinemasporiella  (2),  Discosia  (1),  Gloeos- 
porium  (2),  Cryptosporiopsis  nigra  Bub.  et  Kab.  nov.  gen.  et  spec. 
(1),  Co}yneiim  (1),  Ovulariella  (1),  Cercospora  (1),  Hymenida  (1)  rhoina 
(Ell.  et  Sacc.)  Bub.  et  Kab.  (=:  Hainesia  rhoina  Ell.  et  Sacc). 

Leeke  (Neubabelsbergj. 


Herpell,  G.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  zu  den  H3^meno- 
mvceten  gehörigen  Hutpilze  in  den  Rheinlanden.  (Hed- 
wigia. LH.  p.  364—3^92.  1912.) 

Die  vorliegende  Arbeit  bildet  eine  Ergänzung  der  im  Bd.  IL, 
p.  128,  unter  dem  gleichen  Titel  enthaltenen  Veröffentlichung.  Verf. 
hat  inzwischen  im  Laufe  der  letzten  Jahre  auf  einem  verhältnis- 
mässig kleinen  Flächenraum  des  Hunsrücks  und  des  Taunus  78 
neue  Arten  gesammelt,  die  in  der  Arbeit  beschrieben  werden. 
Verf.  hat  den  Eindruck  gewonnen,  dass  die  Zahl  der  neuen  Arten 
sich  beim  weiteren  Suchen  noch  vermehren  wird.  Hieraus  lässt  sich 
aber  ein  Schluss  ziehen  auf  die  bedeutende  Zahl  bisher  noch  unbe- 
kannter Hutpilzarten  allein  von  Europa.  Eine  Aufzählung  der  78 
neuen  Arten  (aus  30  Gattungen)  erscheint  nicht  angebracht. 

Leeke  (Neubabelsberg). 

Knoil,  F.,  Ueber  die  Abscheidung  von  Flüssigkeit  an 
und  in  den  Fruchtkörpern  verschiedener  Hymen o- 
myceten.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  1.  Generalvers.-H.  (36)— 
(44).  6  Textfig.  1912.) 

Fruchtkörper  verschiedener  Hymenomycetenarten,  die  während 
ihres  Heranwachsens  ihren  Substanzbedarf  aus  einem  feuchten  Sub- 
strat decken  und  dabei  vielfach  in  feuchter  Luft  sich  entwickeln 
müssen,  besitzen  häufig  eigene  Organe  (Hj^dathoden)  für  die 
Abscheidung    von    Wasser   in   flüssiger  Form.   Gleichzeitig  w^erden 


28  Eumycetes. 

an  diesen  Organen  oft  wasserlösliche  Endprodukte  des  Stoffwechsels 
abgegeben.  Verf.  behandelt  in  der  vorliegenden  Arbeit  die  einzel- 
ligen oder  „Trichomhydathoden",  die  sich  durch  engbegrenztes 
Längenwachstum  auszeichnen.  Diese  Haare  sondern  an  ihrem  freien 
Ende  stets  nur  einen  einzigen  Flüssigkeitstropfen  ab  (zB.  Psathyrella 
disseminata  (Pers.)  Quel.,  Ausnahme:  der  phylogenetisch  ältere 
Typus  bei  Coprinus  radiatus  (Bolt.)  Fr.,  an  dessen  Hydathodenenden 
sich  gleichzeitig  fast  immer  mehrere  Tropfen  finden,  von  denen 
jedoch  der  an  der  Spitze  des  Haares  sitzende  die  übrigen  an  Grösse 
bedeutend  übertrifft). 

Solche  Trichomhydathoden  findet  man  bei  verschiedenen  Arten 
entweder  nur  auf  der  sterilen  Oberfläche  des  Fruchtkörpers  oder 
nur  auf  der  Oberfläche  des  Hj^meniums  ,  (hier  gewöhnlich  als  C5's- 
tiden  bezeichnet),  gelegentlich  auch  gleichzeitig  auf  beiden.  Die 
Form  dieser  Haare  lässt  meist  eine  Gliederung  in  Fuss-,  Bauch-, 
Hals-  und  Kopfteil  erkennen;  bei  den  verschiedenen  Arten  treten 
einzelne  dieser  Teile  teils  deutlich  hervor,  teils  stark  oder  gänzlich 
zurück.  An  allen  diesen  Sekretionsorganen  konnte  Verf.  an  der 
Austrittsstelle  eine  Verschleimung  der  Zellwand  nachweisen.  In 
dem  Schleime  scheiden  sich  vielfach  Kalziumoxalat  oder  harzähnliche 
Substanzen  aus. 

Verf.  beschreibt  dann  eingehend  die  (hier  besonders  stark  auf- 
tretende) Absonderung  von  Flüssigkeit  an  den  Fruchtkörpern  und 
dem  Hymenium  von  Paneohis  helvolus  (Schaeff.)  Eres.  (Fig.  1 — 5) 
und  gewisse  Abweichungen  im  Bau  der  i  zylinderförmigen  Hyda- 
thoden  dieser  Art.  Verf.  weist  dann  daraufhin,  dass  die  Abscheidung 
von  Flüssigkeit  bei  den  jungen  Fruchtkörpern  bestimmter  Agari- 
ceen-Arten  nicht  nur  nach  aussen  an  der  Oberfläche  des  Frucht- 
körpers durch  Vermittlung  lebender  Haare,  sondern  auch  nach  innen 
in  die  zwischen  den  Hyphen  des  Fruchtkörperstieles  vorhandenen, 
meist  lang  spaltenförmigen  Zwischenräume  sowie  in  die  sogen. 
Markräume  der  Stiele  hinein  stattfindet.  In  diesen  ist  daher  auch 
häufig  Kalziumoxalat  zu  finden.  Die  Flüssigkeit  bildet  hier  ein 
Reservematerial,  welches  bei  der  kurz  vor  der  Sporenaussaat  plötz- 
lich eintretenden  enormen  Stielstreckung  und  beim  Aufspannen 
des  Hutes  verbraucht  wird.  Diese  Verhältnisse  werden  besonders 
für  Coprinus  radiatus  (Bolt.)  Fr.,  C.  lagopus  Fr.  (sensu  Quel.)  und 
Psathyrella  disseminata  (Pers.)  Quel.  geschildert.  Bei  unterdrückter 
Transpiration  wird  ein  Ueberschuss  dieses  im  Innern  des  Frucht- 
körpers  gespeicherten  Wassers  durch  die  Hydathoden  (bei  C.  lagopus 
Fr.  jedoch  durch  irgend  welche  —  bisher  nicht  näher  bekannten  — 
Spalten  zwischen  den  Zellen  des  noch  unentwickelten  Fruchtkör- 
pers) wieder  in  flüssiger  Form  an  der  Oberfläche  des  Fruchtkörpers 
abgeschieden.  Leeke  (Neubabelsberg). 


Ravn,  F.  Kölpin,  Forsög  med  Midier  mod  Rügens  Staen- 
gelbrand.  [Experiments  on  remedies  against  the  attack 
of  Urocystis  occitlta  (Wallr.)].  (Tidskr.  f.  Landbrugets  Planteavl. 
XIX.  p.  214—228.  Copenhagen  1912.) 

Attention  is  called  to  the  fact  that  the  rye  is  very  often  infected 
with  Urocystis,  and  a  warning  is  given  that  if  not  controlled  a 
serious  loss  of  the  earnings  may  occur.  Detailed  information  is 
given  on  the  field  experiments  in  combating  the  smut  and  it  was 
found,    that   the  best  treament  for  the  prevention  is  to  sprinkle  the 


Eum3xetes.  29 

sead    wiih    a    lormaldehyde   Solution  (Ü.IO— 0,13^/q)  or  the  hot-water- 
treatment  (54°  C.  during  5  Min.). 

The  time  of  planting  has  a  marked  effect  on  the  degree  of  smut 
infection;  if  the  seeds  are  sown  early  in  the  season  the  smut  pro- 
portionally  increases.  J.  Lind  (Lyngby). 

Savoly,  E.,  Ueber  die  Lebensansprüche  der  Peronospora 
der  Rebe  an  die  Witterung.  (Centn  Bakt.  2.  XXXV.  p.  466— 
472.  1912.) 

Die  Abhängigkeit  des  Ausbruches  und  der  Verbreitung  der 
Peronospora  der  Rebe  von  den  Witterungsverhältnissen  ist  so 
gross,  dass  man  aus  diesen  das  erste  Erscheinen  und  die  Richtung 
des  Weiterschreitens  der  Krankheit  voraussehen  kann.  Eine  genaue 
Darlegung  der  Untersuchungsergebnisse  und  der  angewandten  Me- 
thode ist  in  den  amtl.  Verötfentlichungen  der  kgl.  ungarischen 
ampelologischen  Zentralanstalt  nachzusehen.  Die  in  in  der  vorlie- 
genden Mitteilung  gemachten  Angaben  sind,  vielleicht  durch  die 
erstrebte  Kürze,  nicht  geeignet  ein  klares  Bild  der  Methode  zu 
liefern.  Lakon  (Tharandt). 

Sydow.    Fungi    exotici   exsiccati.   (Ann.  Mycol.  X.  4.  p.  351  — 

352.  1912.) 

Ausgehend  von  der  Erwägung,  dass  exotische  Pilze  im  Verhält- 
nis zu  der  grossen  Anzahl  der  existierenden  Arten  in  den  Herbarien 
meist  nur  spärlich  vertreten  sind  und  dass  dem  Studium  derselben 
sowie  dem  richtigen  Erkennen  und  Bestimmen  der  Arten  teils  durch 
den  Mangel  guten  Vergleichsmaterials,  teils  auch  durch  die  gänz- 
lich ungenügenden  Beschreibungen  namentlich  älterer  Forscher  z. 
Z.  schwerwiegende  Hindernisse  entgegen  stehen,  giebt  Verf.  unter 
dem  obigen  Titel  ein  besonderes  Exsikkatenwerk  heraus,  in  dem 
nur  exotische  Pilze  Aufnahme  finden  sollen  und  das  den  genannten 
Mängeln  z.  T.  abhelfen  soll. 

Die  vorliegende  Mitteilung  enthält  die  Bekanntgabe  des  Inhaltes 
des  I.  Faszikels.  Von  den  ausgegebenen  50  Arten  stammen  18  aus 
Japan,  15  von  den  Philippinen-Inseln,  7  aus  Südafrika,  4  aus  Brasi- 
lien, 2  aus  Ostindien,  2  aus  Canada,  und  2  aus  Californien ;  10 
dieser  50  Arten  sind  neu:  Septobasidium  protractum  Syd.,  n.  sp., 
auf  Acacia  nigrescens,  Transvaal,  Uromyces  Haraeanus  Syd.,  n.  sp., 
auf  Scirpus  cyperinns,  Japan,  P.  Stonemaniae  Syd.  et  Evans,  n.  sp., 
auf  Thesiiini  spec,  Süd- Afrika,  Gyninosporangium  Haraeanum  Syd., 
n.  sp.,  auf  Juniperus  chinensis,  Japan,  Meliola  Tamarindi  Syd.,  n. 
sp.,  auf  Tamarindus  indicus,  Philippinen,  Mycosphaerella  Alocasiae 
Syd.,  n.  sp.  auf  Alocasia  indica,  Philippinen,  Teratosphaeria  fibrillosa 
Syd.,  nov.  gen.  et  spec,  auf  Protea  grandißora ,  Südafrika,  Gloeos- 
poriitm  Graffii  Syd.,  n.  sp.,  auf  Aglaonema  denstnervium ,  Philippinen, 
Cercospora  pumila  Syd.,  n.  sp.,  auf  Z)eym  spec,  Philippinen,  Heteros- 
poriiini  Coryphae  Syd.,  n.  sp.,  auf  Corypha  elata,  Philippinen. 

Leeke  (Neubabelsberg). 


Sydow.  Mycotheca  germanica,  fasc.  XXII— XXIII.  (Ann.  myc 
X.  p.  445—451.  1912.) 

Aus   dem    begleitenden   Text  zu  den  genannten  zwei  Fascikeln 
sei  hervorgehoben: 

Uromyces  Salicorniae  war  seit  Jahren   verschollen,   und  wurde 


30  Eumycetes.  —  Myxomycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

jetzt  wieder  auf  Sylt  gefunden,  Entyloma  Aposeridis  (bei  Füssen 
gesammelt)  ist  neu  für  Deutschland,  Diplodina  Salicorniae  wahr- 
scheinlich eine  Nebenfruchtform  von  Pleospora  Salicorniae,  Phoma 
asteromella  n.  sp.  auf  Alliiitn  oleraceum,  Phoma  Eupatoviae  n.  sp. 
auf  E.  caniiabinuni,  Neottiospora  arenaria  n.  sp.  auf  Carex  arenaria, 
Gloeosporiuni  vagans  n.  sp.  auf  Acer  pensilvanicuin,  Myrioconiiim 
nov.  gen.  Melanconiacearum  mit  der  1  Art:  M.  Scirpi  auf  Sc.  laciis- 
tris  (die  hyalinen  Conidien  entstehen  in  Ketten),  Chalara  pieridina 
n.  sp.  auf  Pt.  aquilinum.  Neger. 

Grove,  W.  B.,  Mycological  Notes.  XI.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  42— 46. 
Feb.  1913) 

Observation s  on  the  following  species:  Puccinia  Caricis,  Phoma 
pigmentivora  Massee,  Uromyces  Loti  Blytt,  Hemileia  Phaji  Sj'd., 
Puccinia  Zopfii  Winter,  Ascochyta  Brassicae  Thnm.,  Darluca  genista- 
lis  Sacc,  Synchytrium  Succisae  De  B.  et  Woron.  Critical  notes,  also 
a  biological  account  of  the  first  named  plant  are  included. 

A.  D.  Cotton. 

Lister,  G.»  New  Mycetosoa.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  1—4.  2  pl. Jan.  1913.) 

The  new  genus  Leptoderma,  which  is  distinguished  from  Lam.- 
proderma  by  the  thickened  sporangium  wall  and  occasional  presence 
there  of  deposits  of  carbonate  of  lime,  is  described,  with  one  spe- 
cies L.  iridescens;  also  two  other  new  species,  namely,  Diderma 
arhoreum,  and  Diachaea  cerifera.  A.  D.  Cotton. 


Baker,    S.    M.,  Note   on  a  New  Treatment  for  Silver-Leaf 
Disease  in  Plum  Trees.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  172.  Jan.  1913.) 

The  writef  suggests  the  possibility  of  using  the  mycelium 
destroying  enzyme  in  the  fruit  bodies  of  Coprinus  as  a  remedy  for 
the  disease  known  as  Silver-Leaf.  The  treatment  consists  in  hypo- 
dermic  injections  of  a  concentrated  water  extract  of  the  deliquescing 
sporophores,  and  also  in  external  applications  at  points  where  Sie- 
reiim  purpureum  is  present.  Preliminary  experiments  have  been 
carried  out,  and  further  work  on  a  larger  scale  is  being  undertaken. 

A.  D.  Cotton. 

Brooks,    F.    T.    and    S.    R.    Price.    A   Disease  ofTomatoes. 
(New  Phytol.  XII,  p.  13—21.  Jan.  1913.) 

A  record  of  experiments  conducted  with  the  fungus  Ascochyta 
citrillina  C.  0.  Smith  (conidial  form  of  Mycosphaerella  citrillina  Gros- 
senb.).  The  parasite,  which  causes  a  serious  stem-disease  (Tomato 
Canker),  is  shown  by  the  authors  to  also  attack  Tomato  fruit  Infec- 
tion  experiments  prove  that  spores  from  the  fruit  can  cause  disease 
in  the  stem  and  vice  versa.  The  ascigerous  stage  was  not  found , 
hence  the  method  of  propagation  in  England  from  one  season  to 
another  remains  to  be  discovered.  A.  D.  Cotton. 


Killer,  I.,  Das  Auftreten  des  Eichenmehltaues  in  Eis ass- 

Lothringen     mit     besonderer    Berücksichtigung    des 

Oberelsas s.    (Naturw.    Zeitschr.    Forst-   u.   Landwirtsch.  XI.   p. 

110-111.  1913.) 

Der  im  Jahre    1907  zuerst  sporadisch  beobachtete  Eichenmehl- 


Pflanzenkrankheiten.  31 

tau,  hat  sich  seitdem  im  ganzen  Gebiete  verbreitet.  Die  Höhenlage 
hat  keinen  Eintluss  auf  sein  Aul  treten.  Das  Hauptverbreitungsae- 
biet  liegt  in  der  Ebene  und  in  den  Vorbergen  der  Vogesen.  Be- 
sonders liebt  er  Mittel-  und  Niederwald,  Lichtungen  und  Wald- 
grenzen; häufig  wurde  er  auch  in  der  Nähe  von  Rebgeländen 
getroffen,  woraus  auf  seine  Vorliebe  für  freie  sonnige  Lagen  zu 
schliessen  ist.  Vorzugsweise  wurden  junge  Eichen  bis  zu  2  m. 
Höhe  befallen.  Der  Pilz  zeigte  sich  im  allgemeinen  erst  im 
Juli  bis  August.  Der  durch  ihn  verursachte  Schaden  äussert  sich 
in  einer  frühzeitigen  Verkümmerung  der  mit  dem  weissen  Mycel 
überkleideten  Blätter  und  Triebe,  die  sich  später  bräunen  und 
absterben.  Vornehmlich  die  Stieleiche  (Qtiercus  peduncitlaia)  zeigte 
sich  für  den  Pilz  anfällig.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Morstatt,  H.,  Eine  neue  Krankheit  an  Calotropis  in  Ost- 
afrika.  (Ann.  myc.  X.  p.  451.  1912.) 

Calotropis  procera,  die  indische  Faserpflanze  aus  der  Familie 
der  Asclepidaceen,  wurde  in  Ostafrika  angebaut.  Die  Kultur  mis- 
lang,  indem  Stengel  und  Blätter  durch  einen  Pilz  stark  befallen 
wurden.  Der  Urheber  der  Krankheit  ist  eine  neue  Art  von  Napi- 
dadiiun:  N.  Calotropidis.  Neger. 

Osterwalder,  A..  Ueber  eine  neue  auf  kranken  Himbeer- 
wurzeln vorkommende  Nectria  und  die  dazu  gehörige 
Fusarium- Gener2i\.\on.    (Berichte    deutsche    bot,    Ges.    XIX.    p. 

611—622.  191L) 

Der  Pilz:  Nectria  Riibi  n.  sp.  bildet  kahle,  gelbgrüne  später 
rote,  zitronenförmige  Perithecien,  herdenweise  oder  vereinzelt  auf 
kranken  Wurzeln  von  Riibus  idaeus  (Baumforth's  Sämling);  die 
Nebenfruchtform  {Fusarium)  tritt  gleichfalls  an  den  Wurzeln  auf. 
Bemerkenswert  ist  dass  die  beiden  Generationen  des  Pilzes  sich  bei 
der  Cultur  hinsichtlich  Wachstum  des  Mycels,  Farbstoff bildung  und 
Grössenverhältnisse  der  Sporen  sehr  verschieden  verhalten,  sodass 
man  auf  den  ersten  Blick  an  der  Zusammengehörigkeit  zweifeln 
könnte,  während  Conidiosporen,  die  von  der  iVec/'na  abstammen  auf 
Gelatine  wie  auch  auf  Kartoff"elstengeln  dieselbe  Farbstoffbildung 
wie  auch  fast  die  gleichen  Dimensionen  aufwiesen  wie  die  Fusa- 
rm;;z-Conidien  auf  dem  natürlichen  Substrat.  Neger. 


Pantanelli,  E.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Roncetkrank- 
heit  oder  Krautern  der  Rebe.  (Zeitschr.  Pflanzenkrankh. 
XXIII.  p.  1—34.  1913.) 

Die  vorliegenden  Beiträge  sind  eine  Fortsetzung  der  im  119. 
Band,  1912,  p.  550  besprochenen  Veröffentlichung.  Sie  handeln  von 
der  Erholung  der  kranken  Triebe  im  Sommer,  von  der  infektiösen 
Natur  der  Krankheit  (eine  solche  ist  nach  den  bisherigen  Erfahrun- 
gen nicht  anzunehmen),  von  der  Bedeutung  der  Wundgummose, 
von  Frostbeschädigung  und  Roncet,  von  den  Beziehungen  zwischen 
Sommererholung  und  Wurzelwachstum,  von  der  Verteilung  der 
Krankheitsherde  nach  den  Bodenverhältnissen,  vom  Wurzelleben 
der  kranken  Stöcke,  vom  kritischen  Alter  und  dem  Fortschreiten 
der  Krankheit,  von  den  Beziehungen  zwischen  Sprosskrankheit 
und  Wurzelstörung.  Betreffs  Einzelheiten  muss  auf  die  umfangreiche 
Arbeit  selber  verwiesen  werden.        Laubert  ('Berlin-Zehlendorf). 


32  Pflanzenkrankheiten. 

Schander,  R.,  Versuche  zur  Bekämpfung  des  Flugbrandes 
in  Weizen  und  Gerste  mittels  Heissw  asser  und  Heiss- 
luft.  (Mitt.  Kaiser  Wilh.  Instit.  f.  Landw.  ßromberg  IV,  5.  p. 
416—492.  7  Abb.  1912.) 

Nach    dem   Stande  der  heutigen  Untersuchungen  hat  man  drei 

Arten  der  Flugbrandbekämpfung  mittels  Heisswasser  bzw.  Heissluft 

zu  unterscheiden: 

1.  Die  Heisswassermethode,  bei  welcher  das  Getreide  nach 
genügender  Vorquellung  kurze  Zeit  in  Wasser  von  50—53°  C  be- 
handelt wird. 

2.  Die  Heissluft methode,  bei  welcher  das  Getreide  nach 
genügender  Vorquellung  10 — 30  Minuten  mit  heisser  Luft  von 
50 — 56  C.  behandelt  wird  und. 

3.  Das  Dauerbad,  welches  in  einer  genügend  langen  Vorquel- 
lung bei  höheren  Temperaturen  besteht. 

Bei  der  Heisswassermethode  verwendet  man  entweder  die 
bisher  übliche  Quellung  in  Wasser  oder  aber  besser  die  durch  Verf. 
modifizierte  Vorquellung,  bei  welcher  man  das  Getreide,  nachdem 
es  kurze  Zeit  bis  höchstens  V2  Stunde  in  Wasser  von  25—40  ein- 
getaucht wurde,  mindestens  4  Stunden  bei  denselben  Temperaturen 
nachqellen  lässt.  Bei  der  Vorquellung  in  Wasser  empfiehlt  es  sich, 
die  Behandlung  möglichst  abzukürzen  und  verhältnismässig  niedere 
Temperaturen  zu  verwenden,  um  die  Wasseraufnahme  nach  Mög- 
lichkeit zu  beschränken.  Nach  Verf.'s  und  anderen  Untersuchungen 
wird  man  bei  dieser  Methode  4  Stunden  lang  bei  25—30^  vorquellen 
und  sodann  Gerste  bei  50—52°,  Weizen  bei  52°  und  53°  einer  10 
Minuten  langen  Nachbehandlung  unterwerfen. 

Wesentlich  günstigere  Resultate  gibt  die  modifizierte  Vorquel- 
lung, da  bei  derselben  geringere  Wassermengen  aufgenommen 
werden  und  infolgedessen  die  Möglichkeit  besteht,  die  Vorquellung 
länger  auszuführen  und  dadurch  wirksamer  zu  machen.  Bei  Ver- 
wendung dieser  Methode  wird  das  Getreide  bis  höchstens  V2  Stunde 
in  Wasser  von  25—30°  oder  35—40°  eingeweicht  und  sodann  bei 
denselben  Temperaturen  einer  6—8  stündigen  Nachbehandlung 
unterworfen.  Die  Hauptbehandlung  erfolgt  wie  bei  der  erstgenannten 
Methode  für  Gerste  bei  50—52°,  für  Weizen  bei  52-53°.  Da  diese 
Methode  einfacher  und  wesentlich  sicherer  arbeitet  und  auch  eine 
kürzere  Nachtrocknung  des  Getreides  benötigt,  ist  sie  in  erster 
Linie  zu  empfehlen. 

Bei  der  Anwendung  des  Heissluftverfahrens  gilt  für  die  Vorbe- 
handlung dasselbe  wie  für  das  Heisswasserverfahren.  Die  Dauer 
und  Temperatur  der  Hauptbehandlung  richten  sich  nach  der  Art 
des  verwendeten  Apparates. 

Bei  dem  Dauerbad  wendet  man  zweckmässig  die  modifizierte 
Vorquellung  an.  Die  Methode  besteht  darin,  dass  man  das  Getreide 
wiederum  V2  Stunde  in  Wasser  von  35-40°  einweicht  und  sodann 
einer  12—15  Stunden  langen  Nachquellung  bei  denselben  Tempe- 
raturen unterwirft. 

Verf.  berichtet  nun  sehr  eingehend  über  eine  ausserordentlich 
grosse  Anzahl  von  Versuchen  nach  der  Heisswasser-  und  Heissluft- 
methode,  die  sowohl  im  Laboratorium  mit  geringen  Mengen  von 
100  g.  wie  auch  in  der  Praxis  mit  den  daselbst  benötigten  Quanti- 
täten sowie  mit  den  verschiedensten  Sorten  verschiedener  Prove- 
nienz und  unter  den  mannigfachsten  Gesichtspunkten  durchgeführt 
wurden.  Die  Ergebnisse  dieser  Versuche  werden  in  Tabellen  über- 
sichtlich zusammengestellt.  Dieselben  berücksichtigen  in  besonderer 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie.  -   Lichenes.  33 

Weise  den  Einfluss  der  Vorquelldauer  und  Vorquelltemperatur 
auf  die  Empfindlichkeit  des  Brandmycels  gegen  die  bei  der  Haupt- 
behandluna-  verwendeten  höheren  Temperaturen,  desgl.  auf  die 
Keimfähigkeit  der  Samen,  die  Entwicklung  der  Halm-  und  Aehren- 
bildung  usw.  usw.  Die  Arbeit  hat  ein  besonderes  Interesse  auch 
für  die  Praxis,  da  Verf.  ausführliche  Darstellungen  der  verschiedenen 
für  die  Durchführung  dieser  Beizmethoden  im  praktischen  Betriebe 
benötigten  Apparate,  Rentabilitätsberechnungen  etc.  giebt  und  auch 
auf  verschiedene  den  genannten  Verfahren  anhaftende  Mängel 
eingeht.  Leeke  (Neubabelsberg). 


Rösler,   K.,   lieber  den  Nachweis  der  Typhusbacillen  im 
Wasser   mittels   Komplementablenkung.   (Centr.  Bakt    1 
LXI.  p.  166—169.  1912.) 

Abweichend  von  Volpino  und  Cler  und  in  Uebereinstimmung 
mit  Moreschi  kommt  Verf.zu  dem  Resultate,  dass  die  Komplementab- 
lenkung- zum  Nachweis  geringer  Mengen  von  Typhusbazillen  nicht 
geeignet  ist.  Erst  in  relativ  hohen  Konzentrationen  konnten  Typhus- 
bakterienaufschwemmungen mittels  spezifischen  Immunserums  durch 
die  Komplementablenkung  nachgewiesen  werden.  In  der  dreifachen 
Dosis  hemmten  diese  Bakterienaufschwemmungen  selbst  ohne  Im- 
munserum. _  W.  Fischer  (Bromberg). 

Volpino,  G.  und  E.  Cler.  üeber  das  Aufsuchen  der  Typhus- 
bazillen im  Wasser  nach  dem  Komplementbindungsver- 
fahren. (Centr.  Bakt.  1.  LXII.  p.  422-423.  1912.) 

Entgegnend  auf  die  vorgenannte  Arbeit  Röslers  betonen  die 
Verff.,  dass  weit  geringere  Mengen  Typhusbazillen  im  Wasser  nach- 
weisbar sind,  als  R.  annimmt;  es  kommt  nur  darauf  an,  aus  der 
genügenden  Menge  Wassers  mittels  Filtrierungen  die  darin  enthal- 
tenen Keime  aufzufangen.  So  Hessen  sich,  unter  Annahme  der 
Rösler'schen  Werte,  bei  Verwendung  von  1000  1.  Wasser  noch 
6,1  Keime  pro  ccm.  nachweisen.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Bouly  de  Lesdain.  Lichens  des  environs  de  Versailles. 
3e  Supplement.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  10—18.  1912.) 

Ce  court  Supplement  comprend  26  Lichens  dont  8  n'avaient  pas 
encore  ete  observes  dans  les  environs  de  Versailles;  ils  en  por- 
tent  le  total  ä  272.  Une  espece  est  nouvelle,  Crocynia  Camusi;  cinq 
formes  ou  varietes  sont  egalement  inedites:  Farmelia  Acetabulutn 
f.  rubescens,  Lecanora  umbrina  var.  integra  f.  livida,  Lecidea  infidula 
var.  fusca,  Myriospora  Heppii  var.  minutissima  et  Verrucaria  tnura- 
lis  f.  glauca.  Toutes  ces  nouveaut^s  sont  decrites  et  le  nombre  des 
Champignons  parasites  est  de  27.  Abbe  Hue. 


Bouly    de  Lesdain.  Quelques  Lichens  de  la  foret  de  Fon- 
taineblau. (Bull.  Soc.  bot.  France.  LVIII.  p.  549—555.  1911.) 

Quoique  le  Dr.  Nylander  ait  tr^s  souvent  parcouru  cette  foret, 
Bouly  de  Lesdain  a  eu  la  bonne  fortune  de  recolter  en  quelques 
jours  plusieurs  esp^ces  qui  avaient  dchapp^  ä  la  sagacit^  de  ce  sa- 
vant.  Tels  sont  Ranialina  evernioides  Nyl.,  espece  maritime  d^jä 
signalee   par  l'auteur   dans  les  bois  de  Versailles,  Bacidia  perpu- 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  3 


34  Lichenes. 

silla  Th.  Fr.,  Catillaria  atropurpiirea  Th.  Fr.,  etc.  Bien  plus  il  a 
obtenu  une  espece  et  une  variete  nouvelles,  Crocynia  Hueana  et 
Opegrapha  cinerea  var.  intermedia.  Je  passe  sous  silence,  bien  en- 
tendu,  les  nouveaut^s  separees  recemment  des  especes  anciennes, 
comme  Cladonia  impexa  Harm  ,  Parmelia  trichotera  Hue,  etc. 

Abbe  Hue. 

Harmand,  Abbe,  Lichens  recueiliis  dans  la  Nouvelle- 
Caledonie  ou  en  Australie  par  le  R.  P.  Pionnier,  Mis- 
sionnaire.  Secoijd  Memoire.  (Bull,  seanc.  Soc.  scienc.  Nancy, 
ser.  3.  XIII.  p.  21—48.  1912.) 

Ce  second  Memoire  est  consacre  aux  Thelotremes,  Graphides  et 
Glyphides  qui  ont  fourni  un  total  de  47  especes,  reparties  en  7 
genres.  Les  Thelotrenia  et  Graphis  presentent  respectivement  18  et 
17  especes  et  c'est  dans  le  premier  de  ces  genres  que  se  trouvent 
les  nouvelles  especes  au  nombre  de  9:  Th.  (sect.  Leptostroma)  sub- 
phaeosporum  et  Th.  integrelluni\  Th.  (sect.  Brassia)  secernendutn, 
Th.  platysporurn,  Th.  galactisans  et  Th.  rugiferum\  Th.  (sect.  Phaeo- 
trema)  stromatiferum  et  Th.  (sect.  Ocellularia)  helospornm. 

Toutes  les  especes  enumerees  dans  ces  deux  Memoires  ont  ete 
recolt^cs  dans  la  Nouvelle-Caledonie,  ä  l'exception  des  5  especes 
du  genre  Trypethelium  qui  proviennent  de  l'Australie;  et  encore 
le  Tr.  cruentuni  Mont.  est-il  commun  ä  ces  deux  rögions.  Enfin 
toutes  les  especes  nouvelles  sont  accompagnees  d'une  double  dia- 
gnose,  l'une  en  latin  et  l'autre  en  frangais.  Abbe  Hue. 


Hue,  A.,  Lichenes  morphologice  et  anatomice  disposuit,  1 
vol.  1912,  in  Nouv.  Arch.  Mus.  Genus  Pannaria,  4e  ser. 
VIII,  1906,  p.  237—272,  et  X,  1908,  p.  169—224;  genus 
Acarospora,  5e  ser.,  I.  1909,  p.  111  — 166;  genus  Aspicilia, 
II,  1910,  p.  1  —  120;  genus  Lecidea,  Sectio  Blastenia,  III, 
1911,  p.  133—198.  et  IV,  1912,  p.  1-22,  avec  64  figures 
anatomiques  dans  le  texte  et  2  tables  analytique  et  alphabetique. 

Ce  volume  est  la  continuation  de  celui  qui  a  paru  en  1901  sous 
le  titre  de  Lichenes  europaei  dans  le  meme  Recueil.  Dans  l'in- 
troduction,  j'ai  distingue  les  differents  tissus  simplement  indiques 
dans  le  pr^cedent  volume  et  j'en  ai  reconnu  quatre  sortes,  auxquel- 
les  il  convient  d'en  ajouter  une  autre  qui  a  ete  simplement  indiquee 
et  que  je  place  la  premiere:  1.  Hyphes  paralleles,  c'est-ä-dire 
conservant  la  direction  de  la  surface  du  thalle;  2.  Hyphes  entre- 
laces,  disposes  sans  ordre,  tantöt  soudes  les  uns  aux  autres,  tantOt 
laissant  entre  eux  des  meats;  3.  Hyphes  fastigies,  presentant  un 
axe  primaire  vertical  et  emettant  ordinairement  des  rameaux  late- 
raux  ou  serres  ou  laissant  des  meats  entre  eux;  4.  Hyphes  de- 
composes,  dont  Taxe  primaire  a  disparu  apres  avoir  produit  des 
rameaux  qui  se  sont  anastomoses;  5.  Plectenchyme,  tissu  compose 
de  cellules  semblables  ä  Celles  du  parenchyme  des  Phanerogames, 
mais  formees  d'une  maniere  differente.  Les  gonidies,  quoiqu'indis- 
pensables  ä  l'existence  du  Liehen,  ne  contribuent  en  rien  ä  la  for- 
mation  de  ces  tissus;  sous  le  rapport  de  la  structure,  elles  n'ont 
d'iraportance  que  dans  quelques  especes  de  CoUenia. 

Les  apothecies,  tout  en  affectant  differentes  formes,  se  divisent 
en  deux  classes:  lecid^ines  et  lecanorines,  distinctes  par  l'origine 
de  leur  enveloppe  exterieure     Le  perithece  des  premieres  proyient 


Lichenes.  35 

des  hyphes  medullaires,  tandis  que  Texcipule  des  apothecies  Idcano- 
rines  est  forme  par  la  partie  superieure  du  thalle  qui  s'est  genouill^. 
Les  apothecies  l^cideines  peuvent  etre  sessiles  sur  le  thalle  ou  im- 
mergöes  en  lui.  Les  gonidies  manquent  rarement  dans  les  apothe- 
cies l^canorines  et  on  les  rencontre  parfois,  meme  abondantes , 
dans  les  l^cideines.  Leur  röle  est  donc  nul  dans  la  distinction  de 
ces  apothecies. 

I.  Le  genre  Pannaria  est  divis^  en  3  sections:  Psoroma,  Eupan- 
naria  et  Coccocarpia,  la  deuxieme  renfermant  le  genre  Parmeliella 
Müll.  Arg.  ou  Pannularia  Nyl.  fonde  sur  une  fausse  Interpretation 
de  la  nature  des  apothecies.  Cortex  superieur  du  thalle  ou  plecten- 
chyme,  mais  provenant  d'hyphes  decomposes  dans  les  nos.  442— 443. 
Gonidies  protococcoides  dans  la  premiere  section,  nostocacees  ou 
scytonemees  dans  les  deux  autres.  Apothecies  lecanorines,  man- 
quant  parfois  de  gonidies;  perithece  tantöt  en  plectenchyme,  tantöt 
forme  par  des  hyphes  agglutines.  Spores  hyalines,  ordinairement 
simples,  polocoelees  dans  le  P.  sqiiamulata  (Nyl.)  et  unisept^es 
chez  le  P.  Faurii\  spermaties  courtes,  sterigmates  articul^s.  Cepha- 
.lodies   dans  quelques   especes   de   la  premiere  section.   Les  especes 

decrites  sont  au  nombre  de  45  (441—485),  dont  5  nouvelles; 
j'en  ai  enumere  97  autres  dans  ma  Causerie  sur  les  Pannaria 
(Bull.  Soc.  bot.  Fr.,  1904),  puis  j'ai  decrit  2  de  celles-ci  et  aux  95 
rcstant  j'en  ai  ajoute  7,  ce  qui  porte  le  nombre  des  especes  connues 
en  1912  ä  147. 

II.  Le  nouveau  genre  Thelidea  ne  renferme  qu'une  espece; 
cortex  du  thalle  constitue  par  des  hyphes  entrelaces;  gonidies 
chlorophyll^es.  Apothecies  lecanorines;  spores  hyalines  et  uni- 
septees. 

III.  Le  genre  Acarospora  est  divise  en  deux  sections,  Archaca- 
rospora  et  Glypholecia,  selon  que  le  disque  de  l'apothecie  est  lisse 
ou  rugueux;  ces  rugosites  sont  form6es  par  le  prolongement  des 
hyphes  du  pt^rithece  ä  travers  les  paraphyses.  Hyphes  du  cortex 
du  thalle  fastigies,  parfois  recouverts  d'une  epaisse  couche  de  cel- 
lules  depourvues  de  protoplasma;  gonidies  chlorophyc^es.  Apothe- 
cies lecideines  immergees;  perithece  forme  par  des  hyphes  agglu- 
tines; spores  hyalines,  simples,  le  plus  souvent  tres  petites  et  fort 
nombreuses  dans  chaque  theque;  spermaties  courtes,  sterigmates 
simples  et  non  articules.  Dans  ce  genre  55  especes,  dont  13  nou- 
velles, ont  ete  decrites  (487—541).  50  ont  ete  indiquees  avec  la 
diagnose  abregee  de  leurs  auteurs  (542—583,  587—588  et  931—937). 
Leur  total  est  donc  de  105  en  1912. 

IV.  Le  genre  Myriospora,  cree  par  Nägeli  en  1857,  puis  aban- 
donne.  a  ete  repris  pour  deux  especes  ä  separer  des  Acarospora. 
Hyphes  du  cortex  decomposes  dans  le  M.  Heppei  et  entrelaces  dans 
le  M.  lapponica\  gonidies  protococcoides,  Apothecies  lecanorines; 
excipule  lateral  seulement;  spores  comme  dans  les  Acarospora. 

V.  Cortex  du  thalle  dans  le  genre  Aspicilia  constitue  par  des 
hyphes  fastigies;  gonidies  chlorophycees.  Apothecies  lecideines  im- 
niergees;  paraphyses  presentant  parfois  dans  leur  partie  superieure 
des  articulations  spheriques  disposees  en  chapelets;  spores  hyalines, 
simples,  mais  polocoelees  dans  3  especes  (943);  spermaties  cylin- 
driques  droites  ou  courbees;  sterigmates  ramifies  a  la  base  et  non 
articules.  Cephalodies  endogenes  dans  12  especes.  Celles  qui  ont 
ete  decrites,  dont  44  nouvelles,  sont  au  nombre  de  105  (689 — 693), 
76  ont  ete  indiquees  (694-769  et  938-943),  avec  la  diagnose  abre- 
gee des  auteurs  et  ainsi  le  total  est  189. 


36  Lichenes. 

VI.  La  section  Blastenia  du  genre  Lecidea  est  divisee  en  3  pa- 
ragraphes  reposant  sur  i'aspect  des  spores.  Les  especes  decrites, 
parmi  lesqueiles  12  nouvelles,  sont  au  nombre  de  59  et  95  sont 
enumerees  avec  la  diagnose  abregee  des  auteurs,  le  total  est  donc 
154.  Dans  Celles  qui  ont  ete  decrites,  cortex  forme  d'hyphes  parfois 
fastigies,  le  plus  souvent  entrehices;  gonidies  chlorophyllees.  Apo- 
thecies  lecid^ines,  cupuliformes,  sessiles  sur  le  thalle;  gonidies 
existant  dans  l'interieur  de  l'apothecie  de  quelques  especes;  spores 
tres  rarement  colorees,  simples  et  polocoelees,  c'est-ä-dire  que  par 
l'epaississement  longiludinal  de  leur  tegument.  la  masse  protoplas- 
mique  se  trouve  refoulee  dans  deux  cavernes  situees  aux  extremites 
et  unies  par  un  tube  etroit,  ou  divisee  en  plusieurs  fragments; 
spermaties  courtes,  cylindriques  ou  ovoides  et  sterigmates  le  plus 
souvent  articules  avec  constriction.  Abbe  Hue. 


Hue,  Abbe,  Notice  sur  les  spores  des  „Licheni  blaste- 
niospori"  Mass.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LVIII.  p.  LXVII— 
LXXXVI  et  2  pl.,  publie  en  1912.) 

Cet  opuscule  est  divise  en  trois  parties: 

I.  Enumeration  des  Lichens  blasteniospores.  Cet  ad- 
jectif  a  ete  cree  par  Massalongo,  en  1852,  pour  designer  un 
groupe  de  Lichens  dont  les  spores  presentent  deux  cavites  polaires 
unies  par  un  tube  cylindrique  tres  etroit:  telles  sont  les  spores  des 
Physcia  parietina,  Placodiian  nmroru^n,  Lecidea  aurantinca ,  fernigi- 
nea,  etc.  Le  lichenologue  italien  partagea  ce  groupe  en  plusieurs 
genres,  pendant  que  dans  cette  meme  annee,  1852,  Normann,  en 
Suede,  le  nommait  Teloschtstes. 

II.  Histoire  des  spores  de  ces  Lichens.  Aussitöt  que  le 
microscope  eut  permis  l'observation  des  spores  des  Cryptogames, 
Celles  qui  nous  occupent  exercerent  la  sagacite  des  auteurs.  Fee  les 
signala  le  premier,  de  Notaris  en  donna  une  description  que  re- 
produisirent  Massalongo  et  Norman,  Tulasne  les  examina  ega- 
lement  et  en  somme  elles  furent  regardees  comme  possedant  deux 
locules  polaires  unis  par  un  tube  axile.  C'est  pourquoi  les  auteurs 
subsequents  les  nommerent  polariloculaires  et  quand  le  tube  axile 
se  trouve  divise,  ils  les  regarderent  comme  tri-  ou  quadriloculaires. 

III.  Nature  de  ces  spores.  Elles  sont  simples  et  demeurent 
toujours  telles,  mais  en  meme  temps  elles  sont  polocoelees,  c'est 
ä  dire  munies  aux  deux  pöles  de  cavites  unies  par  un  tube  axile  ou 
tres  etroit  et  cylindrique  ou  assez  large  et  renfle  dans  son  milieu: 
dans  le  premier  cas  les  cavites  polaires  seules  demeurent;  dans  le 
second  il  s'en  produit  une,  deux  ou  trois  intermediaires.  Ces  spores 
sont  entourees  d'une  enveloppe  formee  de  couches  tres  minces  em- 
boitees  les  unes  dans  les  autres.  Au  d^but  de  leur  evolution  l'epais- 
seur  de  leur  tegument  est  partout  uniforme  et  le  protoplasme  le 
remplit  compl^tement,  comme  dans  les  autres  spores  simples.  Bien- 
tOt,  par  suite  de  l'apposition  interne  de  couches  successives  qui  se 
developpent  en  un  ou  plusieurs  points,  l'epaisseur  augmente  et  finit 
par  diviser  la  cavite  en  autant  de  logettes  separees  par  des  etran- 
glements.  La  structure  de  ces  ^tranglements  est  donc  absolument 
differente  de  celle  des  cloisons  dans  les  spores  septees.  En  effet, 
dans  celles-ci  la  cloison  provient  de  couches  transversales  ou  pa- 
ralleles ä  r^quateur,  formant  une  sorte  de  mur  continu.  Dans  les 
spores  polocoelees  au  contraire,  c'est  le  tegument  lui-meme  qui  s'est 
epaissi  par  l'apposition   de   couches  longitudinales   ou  perpendicu- 


Lichenes.  37 

laires  ä  Tequateur,  unies  de  chaque  cötö  par  intersuception.  Si  le 
canal  separant  ce  double  epaississement  vcnait  ä  s'oblit^rer,  les 
parois  auraient  un  point  de  contact,  sans  cependant  pouvoir  Ja- 
mals se  confondre  et  cette  fausse  cloison  dcmeurerait  toujours  for- 
mee  de  deux  parties  distinctes,  produites  d'une  fa?on  similaires. 
Les  figures  qui  accompagnent  ce  Memoire,  fönt  facilement  com- 
prendre  les  transformations  qui  s'opercnt  dans  l'int^rieur  de  ces 
spores.  Abb^  Hue. 

Lettau,  G.,  Beiträge  zurLichenenflora  von  Ost-  und  West- 
preussen.  (Festschr.  z.  50  j.  Bestehen  d.  Preussischen  Bot 
Vereins,  p.  17-91.  1912.) 

Seit  Ohlerts  Publikationen  aus  den  Jahren  1863—1871  ist  über 
die  Flechten  der  preussischen  Nordostprovinzen  nichts  Zusammen- 
hängendes mehr  von  einem  Kenner  dieser  Pflanzenordnung  veröffent- 
licht worden.  Verf.  führt  488  Flechten  aus  diesem  Gebiet  an.  Davon 
sind  etwa  50  für  das  Gebiet  neu,  zwei  Arten  sind  gänzlich  neu: 
Leciden  inivcospoveUa  und  Rnnialina  haltica.  Neu  für  Deutschland 
ist  Biatorella  deplanata.  Der  Eindruck,  den  man  von  der  rindenbe- 
wohnenden Flora  der  samländischen  Wälder  hat,  ist  an  vielen 
Stellen  auch  schon  der  einer  ziemlich  bedeutenden  „qualitativen" 
Verarmung,  verursacht  durch  die  gesteigerte  Forstkultur.  Der  fast 
ohne  Forstnutzung  gebliebenen  Park  von  Warnicken  scheint  am 
reichsten  an  interessanten  Species  zu  sein.  Auch  an  Orten,  die  der 
frischen  Meeresluft  ausgesetzt  sind,  sowie  an  Stellen  mit  toriigem 
und  sumpfigem  Boden  hat  sich  eine  recht  zahlreiche  Lichenen- 
flora  angesiedelt.  Sehr  zurücktretend  ist  natürlich  im  Samland  die 
Flora  der  steinbewohnenden  Flechten.  Eine  Reihe  von  boreal-sub- 
alpinen  Arten  ist  vorhanden. 

Von  den  litoralen,  besonders  steinbewohnenden  Artengruppen 
der  westlicheren  und  nördlicheren  Küsten ,  ist  am  ost-  und  west- 
preussischen  Strande  noch  nichts  aufgefunden  worden.  Diese  Tat- 
sache liesse  sich  aus  dem  Mangel  anstehender,  vom  Meere  bespülter 
Felsen  erklären. 

Zum  Schluss  gibt  Verl,  einige  ökologische  Zusammenstellungen 
von  Flechten  der  Laub-  und  Nadelholzrinden  in  Wäldern  sowie  an 
freistehenden  Bäumen,  die  dem  Licht  stärker  ausgesetzt  sind  und 
nach  dem  Regen  schneller  abtrocknen;  ferner  von  Flechten  der 
erratischen  Blöcke  des  mittleren  Samlandes  und  der  Granitblöcke 
der  „Wolfschlucht"  im  Park  Warnicken. 

Anhangsweise  wird  ein  Verzeichnis  von  36  flechtenähnlichen 
und  auf  Flechten  parasitierenden  Pilzen  gegeben. 

W.  Herter  (Porto  Alegre). 

Pitard  et  Harmand.  Contribution  ä  l'etude  des  Lichens 
des  lies  Canaries.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LVIII.  Memoire  22. 
p.  1—72.  1911.) 

La  premiere  publication  relative  ä  ces  Lichens  est  celle  que 
Montagne  insera,  en  1840,  dans  „l'Histoire  naturelle  des  iles  Ca- 
naries" par  B.  Webb  et  S.  Berthelot.  Aux  84  especes  recoltees 
par  ces  auteurs,  von  Fritsch  et  Harting  en  ajouterent  27  quel- 
ques annees  plus  tard  et  enfin  Bornmüller,  tout  au  commence- 
ment  de  ce  siecle  en  porta  le  total  ä  190.  Pitard,  dans  les  deux 
voyages  qu'il  fit  dans  ces  iles  en  1904—1905  et  en  1905—1906,  les 
explora   toutes  et  en  rapporta  295  especes  (y  compris  14  Champig- 


38  Lichenes.  —  Brj^ophyten. 

nons),  qui  sont  enumerees  dans  le  present  Memoire.  Si  de  ce  total 
on  defalque  les  especes  dejä  signalees,  on  voit  que  le  nombre  de 
Celles  en  ce  moment  connues  dans  les  lies  Canaries  est  de  355. 
Au  point  de  vue  de  la  Vegetation,  Pitard  et  l'abbe  Harmand  ont 
divise  ces  lies  en  trois  zones:  maritime,  sylvestre  et  suprasylvestre. 
La  premiere,  limitee  par  la  lisiere  des  forets,  atteint  souvent  6  ou 
700  m.  d'altitude;  eile  est  tres  chaude  et  ce  n'est  que  dans  l'hiver 
que  l'on  peut  trouver  des  Lichens  sur  la  terre  humetee  par  les 
pluies  et  sur  les  roches;  neanmoins  eile  en  a  fourni  130  especes. 
La  deuxieme  en  a  donne  186,  tandis  que  dans  la  troisieme  qui 
monte  de  15 — 1800  m.  ä  3,760,  sommet  du  pic  de  Teyde,  il  n'en  a 
ete  ramasse  que  36.  Ces  pentes  sont  tout  ä  fait  impropres  au  de- 
veloppement  de  ces  Cryptogames.  car  elles  sont  couvertes  de  cen- 
dres  mobiles  melees  de  soufre.  La  variete  est  grande  dans  cette 
collection,  car  les  principaux  genres  y  sont  representes;  les  especes 
foliacees  et  fruticuleuses  emportent  un  peu  plus  de  la  moitie  du 
total  et  dans  les  crustaces  les  Lecanores  sont  un  peu  plus  nom- 
breux  que  les  Lecides  (49  especes  pour  les  premiers  et  43  pour  les 
seconds);  les  Pyrenodes  sont  rares,  11  especes  reparties  en  3  gen- 
res. Les  19  especes  nouvelles  sont:  Oniphalaria  Pitardi,  Trachylia 
Vouauxii,  Cladonia  abietifortnis  et  Ramalina  Huet  Rar m.;  R.  Pitardi 
Hue;  Partnelia  papidenta,  P.  cinereoplumbea  et  Caloplaca  aurantiel- 
lina  Harm.;  Thelotretna  Harmandi  Pit.;  Lecidea  [Bacidiä)  subilludens, 
L.  homosemoides  et  L.  Satypisae  Harm.;  L.  Harmandi  Pit.;  Stigina- 
tidiuin  Pitardi,  S.  pruinosum  et  Evidopyreniu^n  nigrocinctum  Boul.  de 
Lesd.;   Verrucaria  Alegransae ,    V.  Tagananae  et   V .  Lesdanii  Harm. 

Abbe  Hue. 


Loreh,  W.,  Die  Laubmoose.  (Band  V  der  Kryptogamenflora 
für  Anfänger,  herausgegeben  von  Gustav  Lindau.  Berlin,  Julius 
Springer.  250  pp.  265 ""Fig.  im  Text.  1913.) 

Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  die  älteren  Moos-Be- 
stimmungsbücher für  Anfänger  zu  ersetzen.  Er  hat  das  Gebiet  der 
Limpricht'schen  Laubmoosflora  zugrunde  gelegt  und  demnach 
die  Laubmoose  Deutschlands,  Oesterreich-Ungarns  und 
der  Schweiz  berücksichtigt  und  „alle  häufigen  und  auch  die 
meisten  seltenen  Arten"  aufgenommen.  Man  findet  daher  in  dem 
Buche  auch  Alpenarten  wie  Didymodon  alpigena,  Dissodon  Horn- 
schuchii,   Voitia  nivalis  usw. 

Der  allgemeine  Teil  bringt  eine  Einleitung,  die  die  Entwicke- 
lung,  den  inneren  und  äusseren  Bau  der  Moose  und  ihre  Fort- 
pflanzung behandelt,  worauf  weitere  Abschnitte  den  Anfänger  über 
die  Hilfsmittel  zur  Untersuchung  der  Laubmoose,  über  Exkursio- 
nen, über  das  Sammeln  und  Präparieren  für  das  Herbar  und  über 
den  Gebrauch  der  Bestimmungstabellen  unterrichten.  Diese  Tabel- 
len zerfallen  zunächst  in  zehn  Haupttabellen,  in  denen  die  Masse 
der  Formen  zunächst  in  möglichst  künstliche  Gruppen  zerlegt  wer- 
den, z.  B.  Blätter  dreireihig;  Blätter  rippenlos;  Blätter  deutlich 
sichelförmig  einseitswendig  usw.  Wie  schon  in  dieser  Tabelle,  so 
folgen  auch  in  den  Untertabellen  die  Moose  S5^stemlos  aufeinander. 
Die  möglichst  sicheren  Auffindung  des  Namens  ist  als  Hauptzweck, 
wie  ihn  ja  der  Anfänger  auch  erstrebt,  vorangestellt,  sodass  in  den 
Tabellen  weder  Familien  noch  Gattungen,  sondern  lediglich  Arten 
charakterisiert  werden,  diese  übrigens  ausführlicher  und,  auf  der 
Grundlage   des   Limpricht'schen  Werkes,  genauer  als  in  den  frü- 


ßryophyten.  —  Pteridophyten.  39 

heren  Bestimmungsbüchern.  Ein  und  dieselbe  Art  ist,  wenn  sie 
nach  ihren  Merkmalen  an  verschiedenen  Stellen  der  Tabellen  ge- 
sucht werden  kann,  auch  an  verschiedenen  Stellen  untergebracht 
worden.  Ueberall  sind  die  nötigen  Hinweise  zur  richtigen  Benut- 
zung der  Tabellen  eingeschaltet.  Abgesehen  von  den  Zeichnungen 
in  der  Einleitung  sind  die  Abbildungen  jeweils  ganzseitig  im  Text 
zusammengestellt,  sodass  dem  Anfänger  stets  eine  grössere  Anzahl 
von  Spross-,  Blatt-  und  Sporogonformen  im  Bilde  vorgeführt  wor- 
den, was  den  Vergleich  erleichtert.  Den  Beschluss  des  handlichen 
Buches  macht  eine  systematische  Uebersicht  der  Laubmoose,  in  der 
die  Charakteristik  bis  auf  die  Familien  herabgeführt  ist,  während 
die  dazugehörigen  Gattungen  nur  dem  Namen  nach  aufgeführt  wer- 
den. Auf  eine  Uebersicht  der  bryologischen  Litteratur  in  Auswahl 
folgt  ein  ausführliches  Register.  L.  Loeske  (Berlin). 


Rabenhorst,  L.,  Kryptogamenflora  von  Deutschland, 
Oesterreich    und    der    Schweiz.    VI.    p.    145—208.    1913. 

Von  diesem  Werke  ist  wieder  ein  Heft  erschienen;  es  enthält 
die  Fortsetzung  der  Gattung  Cephalosiella  und  den  Beginn  des 
genus  Adela)ithus. 

Das  Werk  ist  wie  bisher  mät  zahlreichen  instruktiven  Abbildungen 
versehen.  Stephani. 

Schiffner,  V.,  Ueber  eine  kritische  Form  der  Riccia  soro- 
carpa  var.  Hegii  (^Schffn.)  und  Riccia  pseudopapillosa  (Levier). 
(Hedwigia.  LIIL  p.  36—40.  1913.) 

Die  erstgenannte  Pflanze  hat  eine  doppelschichtige  Epidermis; 
die  äussere  Lage  derselben  besitzt  dünnwandige  kurz  birnförmig 
hervorragende  Zellen,  die  an  älteren  Teilen  der  Pflanze  zerstört, 
bei  der  normalen  Form  auch  nur  spärlich  entwickelt  sind,  gegen 
die  Spitze  der  Frons  aber  häufiger  auftreten. 

Diese  Varietät  der  Pflanze  ist  bisher  in  Nieder-Oester- 
reich  und  Siebenbürgen  gefunden  worden. 

Der  Autor  betont,  dass  die  Pflanze  mit  Riccia  papulosa  (Moris) 
und  Riccia  pseudopapillosa  (Levier)  nichts  zu  tun  hat. 

Ueber  die  weiteren  ausführlichen  Darstellungen  kann  hier  nicht 
eingegangen  werden  und  wird  auf  das  Original  verwiesen. 

Stephani. 

Hannig,  E.,  Ueber  das  Vorkommen  von  Perisporien  bei 
den  Filicinen  nebst  Bemerkungen  über  die  systema- 
tische Bedeutung  derselben.  (Flora.  CHI.  p.  321—346.  8 
Abb.  1911.) 

Bau  und  Entwickelung  der  Sporen  von  Aspidium  trifoliatiim 
und  Polypodium  aureum  wird  genau  geschildert.  Es  hat  sich  bei 
dem  Studium  zahlreicher  Filicinen  ergeben,  dass  dem  Vorkommen 
oder  Fehlen  der  Perisporien  wahrscheinlich  eine  gewisse  systema- 
tische Bedeutung  zukommt.  Für  die  Gattung  Polypodium  scheint 
das  Fehlen  eines  Perispors  bezeichnet  zu  sein  (polypodioide  Sporen), 
während  Aspidium  durch  Besitz  eines  solchen  ausgezeichnet  ist 
(aspidioide  Sporen). 

Das  Perispor  sitzt  lose  um  das  Exospor  (Sackperispor)  und  bildet 
mehr  oder   wenig   starke   Falten.    Es   entsteht  aus  der  Hautschicht 


40  Pteridophyten.  —  Floristik  etc. 

der  Sporenvakuole  und  liegt  anfangs  der  Spore  als  sehr  feines 
tläutchen  an,  später  tritt  Faltenbildung  ein. 

Auffallend  sind  die  Sporen  von  Taenitis,  insoferne  als  sich  ein 
wulstiger  Ring  um  die  Spore  legt,  wie  die  Ringe  um.  den  Saturn; 
bei  Dyymoglossum  finden  sich  zahlreiche,  solide  „rübenförmige" 
Fortsätze  auf  der  Sporenoberfläche.  Ob  beide  Bildungen  als  Peri- 
spor  aufzufassen  sind,  muss  erst  festgestellt  werden. 

Eine  Zusammenstellung  gibt  Aufschluss  über  Vorkommen  und 
Fehlen  des  Perispors  bei  den  Filicinen.  Boas  (Bremen). 


Hoffmann,  H.,  Von  phänologischen  Aufzeichnungsmetho- 
den. (Mit  bayr.  bot.  Ges.  III.  p.  6—8.  1913.) 

Verf.  schlägt  vor,  um  den  störenden  Einfluss  der  Schaltjahre 
aufzuheben,  die  Jahrestage  von  ihrer  Stellung  innerhalb  des  Monats 
unabhängig  zu  machen  und  die  Tage  vom  1.  Januar  ab  einfach 
durch  zu  nummerieren.  Dieser  Vorschlag  ist  nicht  neu,  aber  be- 
achtenswert. In  England  wird  schon  seit  längerer  Zeit  nach  die- 
sem System  gearbeitet,  in  ähnlicher  Weise  im  Nordosten  Deutsch- 
lands. Aufzeichnungen  nach  dieser  Methode  sind  jedenfalls  ohne 
Umrechnung  vergleichbar,  darin  liegt  der  Wert  dieser  Methode. 

Boas  (Bremen). 

Benoist,  R.,  Recherches  sur  ia  structure  et  la  Classifica- 
tion des  Acanthacees  de  la  tribu  des  Barleriees.  (These 
Fac.  Sc.  Paris.  In-8,  104  pp.  21  fig.  Lille,  Le  Bigot,  1912.) 

Les  principales  conclusions  de  cette  etude  portent  sur  la  Classi- 
fication et  la  structure  des  Barleriees.  Les  genres  de  cette  tribu  se 
groupent  en  deux  series,  dont  les  principaux  caracteres  sont,  pour 
la  premiere:  la  presence  de  tissu  crible  anormal,  un  calice  zygo- 
morphe,  deux  ovules  dans  chaque  löge  de  l'ovaire,  la  section  qua- 
drangulaire  de  la  capsule  {Barleria,  Barleriola,  Neuracanthus, 
Lepidagathis ,  Acanthura,  Lindanea,  Glossochilus) ;  pour  la  seconde: 
l'absence  de  tissu  crible  anormal,  un  calice  regulier,  deux  ou  trois 
ovules  dans  chaque  löge,  la  section  arrondie  de  la  capsule.  Le  genre 
Thomandersia  se  distingue  des  autres  Barleriees  par  sa  prefloraison 
particuliere,  l'absence  de  cystolithes,  la  forme  du  pollen,  la  structure 
de  la  capsule,  etc.;  on  pourrait  creer  pour  lui  une  tribu  des  Thoman- 
dersiees,  dont  la  position  serait  intermediaire  entre  les  Aphelandrees 
et  les  Justici^es. 

Au  point  de  vue  anatomique,  il  y  a  lieu  surtout  de  noter  chez 
de  nombreuses  especes  l'existence,  dans  le  bois  de  la  tige  et  de  la 
racine  d'llots  de  tissu  crible  d'origine  primaire  ou  secondaire.  Chez 
les  Barleria,  Neuracanthus  et  Lepidagathis,  la  cloison  mediane  de 
l'ovaire  renferme,  comme  dans  le  genre  Acanthus,  des  massifs  de 
cellules  allongees,  qui  sont  l'origine  des  fibres  lignifiees  de  la  capsule. 

Les  Barleriees  croissent  les  unes  dans  des  sous-bois  humides, 
les  autres  au  milieu  de  steppes  semi-d^sertiques;  plusieurs  trouvent 
des  conditions  de  vie  particulieres  sur  les  plateaux  de  laterite  de  la 
Haute-Guinee.  La  diversite  de  ces  stations  determine  des  caracteres 
d'adaptation,  dont  l'^tude  fait  l'objet  d'un  chapitre  special. 

J.  Offner. 

Bericht  über  die  neunte  Zusammenkunft  der  Freien 
Vereinigung   für  Pflanzengeographie  und  systemati- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  41 

sehe  Botanik  zu  Danzig  am  7 — 9.  August  1911.  (Engl.  Bot. 

Jahrb.  XLVI.  Bcibl.  5.  p.  1  —  12.  1912.) 

1).  Geschäftliches.  2).  Bericht  über  die  Fortschritte  der  Sj'ste- 
matik  und  Pflanzengeographie  im  Jahre  1910.  (A.  Wissenschaftliche 
Pubhkationen,  B.  Forschungsreisen).  3).  Vorträge:  R.  Pilger,  Die 
Meeresalgen  von  Kamerun.  Nach  der  Sammlung  C.  Leder  mann. 
(f.  Bot.  Jahrb.  XLVI.  294—323.  26  Textfig.).  —  H.  Dingler,  Ueber 
Rosa  stylosa  Desv.,  ihre  verwandtschaftlichen  Beziehungen  und  ihre 
Androeceumzahlen  (Cf.  1.  c.  Beibl.  106.  p.  33—40).  —  Zur  Verbreitung 
und  Keimung  der  Rosenfrüchtchen  (1.  c.  Beibl.  106  p.  41 — 45).  — 
H.  Conwentz,  Mitteilungen  über  die  Eibe,  besonders  über  die 
Dichtigkeit  ihres  Auftretens  (1.  c.  Beibl.  106.  p.  46— 50j.  —  A.  K. 
Schindler,  Botanische  Streifzüge  in  den  Bergen  von  Ost-China 
(1.  c.  Beibl.  10h.  p.  51—64,  1  Textfig.  u.  4  Taf.).  —  J.  Abromeit, 
Die  Vegetationsverhältnisse  von  Ostpreussen  unter  Berücksich- 
tigung der  benachbarten  Gebiete  (1.  c.  Beibl.  106.  p.  65—101,  2 
Textfig.,  4  Taf.).  —  A.  Engler,  Ueber  Ergebnisse  neuerer  botani- 
scher Forschungen  in  Südw^est- Afrika.  —  C.  Mez,  Der  Zusam- 
menhang zwischen  Tier-  und  Pflanzenreich  —  P.  Kumm,  Zur  Pflan- 
zengeographie Westpreussens. 

Die  letzten  beiden  Vorträge  werden  im  Bericht  referiert  (Mez, 
p.  9—10,  Kummer,  p.  10—12).  Leeke  (Neubabelsberg). 


Biau,    A.,    Nouveautes    phytographiques.    (Bull.     Soc.    bot. 
France.  LLX.  p.  711—716.  1912  [1913].) 

X  Scrofiilaria  Costei  {S.  alata  X  nodosa)  Biau,  des  Vosges, 
Verojiica  Ponae  Gouan  var.  aranensis  Biau,  du  Val  d'aran,  Viola 
brevicornis  Biau,  hybride  probable  des  V.  sudetica  et  V.  Sagoti,  de 
la  Montagne-Njoire,  Plantago  lanceolata  L.  var.  androxantha  Biau 
et  Lemasson,  des  Vosges,  Hieracium  vermim  S.  et  M.  var.  clivoYum 
Biau,  de  la  Montagne-Noire,  H.  Bruyeranum  Biau  et  H.  acumtfiatum 
Jord.  var.  Lemassonianum  Biau,  des  Vosges,  H.  Lamayi  F.  Seh. 
var.   Verguinii  Biau,  de  la  region  granitique  du  Sidobre. 

J.  Offner. 

Bock,  W.,  Der  Opla witzer  Wald  bei  Bromberg.  Eine  Flo- 
renskizze. (Engl.  Bot.  Jahrb.  XLVI.  Beibl.  106.  p.^26— 27.  1912.) 
Floristische  Schilderung  des  sogen.  Oplawitzer  Waldes  bei 
Bromberg,  dem  Haupteil  des  Schutzbezirkes  Jägerhof,  aus  der 
hervorgeht,  dass  der  Waldkomplex  ein  sowohl  durch  seinen  Reich- 
tum an  Arten  wie  durch  das  Vorkommen  wertvoller  Seltenheiten 
(z.  B.  Veronica  austriaca,  Dracocephaliis  Riiyschiana,  Vicia  pisiformis, 
Cimicifuga  foetida,  Festuca  amethystina  und  F.  heterophylla,  Lathy- 
rus  heterophyllos,  Gymnadenia  cucidlata)  floristisch  ausgezeichnetes 
Gebiet  ist,  das  als  Naturdenkmal  durchaus  des  Schutzes  bedarf. 

Hinzuweisen  ist  besonders  noch  auf  eine  Zusammenstellung 
von  Basidiomyceten  dieses  Gebietes  auf  Seite  31,  sowie  eine  Auf- 
zählung bemxcrkenswerter,  zum  Teil  recht  wenig  bekannter  Standorte 
(u.  a.  von  Ledum  palustre,  Salix  myrtilloides,  Elisma  natans)  im 
benachbarten  Gebiete.  Leeke  (Neubrbelsberg). 

Coste    et    Soulie.   Plantes    nouvelles,    rares    ou    critiques 
(Suite).  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  373—380,  403-407,  503- 
510,  560—563,  736—744.  1912.) 
Saponaria  hellidifolia  Smith.  Histoire  de  cette  plante,  decouverte 


42  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

par  Lapeyrouse  dans  les  Pyrenees,  oü  sa  presence  fut  plus  tard 
niee,  et  retrouve  recemment  sur  les  deux  versants  de  la  chaine. 
d'une  part  en  France  pres  de  Gavarnie,  d'autre  part  en  Espagne 
au  Val  d'Aran  dans  le  Massif  de  Ruda.  La  forme  des  Pyrenees 
est  moins  elevee  que  celle  des  Gausses  de  l'Aveyron,  et  c'est 
cette  Variete  naine  que  Lapeyrouse  avait  confondue  avec  le  5.  lutea 
L.,  en  realite  etranger  aux  Pyrenees. 

X  Saxifraga  Lhoniniei  {S.  Aisoon  X  longifolia)  Coste  et  Soulie. 
Hybride  nouveau  des  P3^renees  centrales. 

X  Salix  Guichardii  {S.  alba  X  cinerea)  Coste  et  Solie.  Hybride 
nouveau  des  Cevennes  meridionales. 

Presence  dans  les  Cevennes  meridionales  des  X  Salix  hircina 
(S.  cinerea  X  incana)  A.  Kerner,  X  >S".  dichroa  Doli.  (S.  aurita  X 
purpurea  Wimm.),  X  -S".  bifida  Wulf.  (5.  incana  y^purpurea  Wimm.), 
dans  le  Massif  du  Cantal  du  X  ^^^  laurina  Smith  (5.  Caprea  X 
phylicifolia) ,  ces  deux  derniers  nouveaux  pour  la  France. 

Alliurn  pyrenaicutn  Costa  et  Vayreda.  Description  completee  de 
cette  espece,  encore  peu  connue. 

X  Carex  Ilseana  Ruhm.  (C.  leporina  X  yemota  Ilse) ,  C.  basilaris 
Jord.  Dans  les  Cevennes  meridionales. 

Sisymbriuni  tanacetifolium  L.  var.  suffriiticosiim  Coste  et  Soulie. 
Forme  nouvelle  trouvee  dans  les  Pyrenees  (description  en  fran?ais). 

Alyssuni  cuneifolium  Ten.  var.  laxiusculutn  Rouy  et  Fouc, 
Siibidaria  aquatica  L.,  Phyllodoce  caerulea  Fr.  Nouvelles  localites 
P3'reneennes. 

X  Cirsium  Killiasii  Bruegg.  (C.  Erisithales  X  yivulare).  Trouve 
dans  le  Massif  Central,  cet  hybride  n'avait  encore  ete  Signale  en 
France  qu'avec  doute,  dans  la  Savoie;  caracteres  differentiels  avec 
les  parents. 

Orobanche  flava  Martius.  Incertaine  aussi  comme  espece  fran^aice, 
a  ete  trouvee  dans  le  Massif  du  Cantal. 

Isoetes  Durieui  Bory.  Presence  dans  les  basses  Cevennes. 

J.  Offner. 

Dammer,    U.,    Liliaceae   africanae.   IV.    (Engl.   Bot.  Jahrb.   XLVIII. 
3/4.  p.  360—366.  1912.) 

Verf.  giebt  unter  Berücksichtigung  der  verwandtschaftlichen 
Verhältnisse  etc.  die  Beschreibungen  bezw.  Diagnosen  folgender 
Arten:  Littonia  flavo-virens  U.  Damm.,  n.  sp.  (Angola),  Walleri Baiimii 
U.  Damm.,  n.  sp.  (Kunene-Kubangoland),  Iphigenia  DinteriU.  Damm., 
n.  sp.  (Damaraland),  Chlorophytum  breviscapum  U.  Damm.,  n.  sp. 
(Mossambik-Küstenland),  Chi.  Kerstingii  U.  Damm.,  n.  sp.,  (Togo), 
Chi.  longiscapum  U.  Damm.,  n.  sp.,  Chi.  pilosmn  U.  Damm.,  n.  sp., 
Chi.  silvaticum  U.  Damm.,  n.  sp.,  Chi.  macidatum  U.  Damm.,  n.  sp. 
(sämtlich.  Mossambik-Küstenland)  und  Scilla  ^wsse/ U.  Damm.,  n.sp. 
(Oesthches  Nyassaland).  Leeke  (Neubabelsberg). 


Engler,    A.,    Caryophxllaceae   africanae.   (Engl.  Bot.  Jahrb.  XLVIIi. 
3/4.  p.  380—384.  1912.) 

Neue  Arten  sind  Polycarpa  somalensis  Engl.  (Somalland),  Silene 
mencensis  (Kilimandscharogebiet),  S.  Dinteri  Engl.  (Gross-Namaqua- 
land),  Melandryurn  lotnalasinense  Engl.  (Wanege-Hochland).  Neue 
Varietäten:  Cerastium  africaniini  (Hook,  f.)  Oliv.  var.  Schimperi 
Engl.  (Abyssinien,  Ruwenzori,  Zentralafrikanisches  Zwischenseen- 
land, Massaihochland,  West-Usambara),  var.  yae^e-r/ Engl.  (Wanege- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  43 

Hochland),  Alsine  Schiviperi  Höchst,  var.  EUenbeckii  Engl.  (Harar, 
Gallahochland),  Uehelinia  rotitiidifolia  Oliv,  var.  Erlangeriana  Engl. 
(Gallahochland)  und  Silene  BurcheUii  Otth.  var.  niaschonica  Engl. 
(Maschonaland).  Leeke  (Neunabelsberg). 

Gatin,  C.  L.,  Les  Palmiers.  Histoirenaturelleethorticole 
des  diff^rents  genres.  (In-12,  III,  338  pp.,  46  tig.,  Paris,  O. 
Doin,  1912.) 

Ce  volume  fait  partie  de  TEncyclop^die  scientifique  publice 
sous  la  direction  generale  du  Dr.  Toulouse  et  de  la  s^rie  qui 
sous  ie  nom  de  „Bibliotheque  de  Botanique  appliquee",  est 
dirigee  par  H.  Lecomte. 

La  premiere  partie  de  l'ouvrage  est  consacree  ä  l'Histoire  natu- 
relle des  Palmiers;  dans  4  chapitres  l'auteur  etudie  successivement 
la  morphologie  et  l'anatomie  de  ces  plantes,  leur  reproduction,  la 
composition  chimique  des  substances  les  plus  repandues  dans  la 
graine,  le  fruit,  la  seve,  etc.  et  d'une  maniere  generale  de  tous  les 
principes  dont  la  presence  explique  les  applications  si  variees  des 
Palmiers,  enfin  leur  Classification  et  leur  repartition  (distribution 
generale,  aires  des  especes,  Palmiers  fossiles,  Vegetation  palmique 
des  diverses  regions  du  globe,  etc.) 

Les  Palmiers  d'ornement  sont  le  sujet  de  la  deuxieme  partie. 
Apres  avoir  traite  de  la  multiplication  et  de  la  culture  en  pleine 
terre,  en  serre  et  en  appartement,  laissant  de  cöte  les  cultures 
ayant  un  caractere  agricole,  l'auteur  decrit  les  genres  les  plus 
interessants  au  point  de  vue  horticole;  en  mettant  ä  profit  sur 
plusieurs  points  les  resultats  de  ses  recherches  personnelles,  il  ap- 
porte  un  soin  particulier  ä  la  description  et  ä  la  representation  des 
graines,  des  plantules  et  des  formes  jeunes,  dont  la  connaissance 
est  souvent  fort  utile. 

L'ouvrage  se  termine  par  la  liste  des  Palmiers  des  colonies 
fangaises,  un  index  bibliographique  et  une  table  alphabetique  des 
noms  scientifiques  et  vulgaires.  J.  Offner. 


Gpaebner,    P.,   Alismataceae   africanae    (Engl.   Bot.  Jahrb.  XLVIIL 
3/4.  p.  402.  1912.) 

Verf.  publiziert  die  Diagnose  von  Wiesneria  spargantifolia 
Graebner,  nov.  spec.  Die  Pflanze  stammt  vom  oberen  Sihari  zwi- 
schen Kouroukourou  und  Kaga  Dje,  steht  der  W .  Schweinfiirthii 
Hook,  zweifellos  nahe  und  ist  die  erste  Art  der  Gattung  aus  dem 
westlichen  Afrika. 

Pflanzengeographisch  interessant  ist  ausser  diesem  Vorkommen 
noch  die  Bemerkung,  dass  auch  Burnatia  anscheinend  in  West- 
Afrika  nicht  selten  ist.  Ausserdem  wurde  die  bisher  nicht  auf  dem 
afrikanischen  Festlande  gefundene  Lophotocarpus guyanensis  {H.B.K.) 
Sm.  var.  luppula  (Don.)  Buch,  bei  Guara  und  Elodea  canadensis  in 
Zentral-Afrika  am  Ruhondo-See,  K  iwu- Vulkane,  nach- 
gewiesen. Leeke  (Neubabelsberg). 

Guffroy,    Gh.,    Notes   sur  la  flore  vosgienne.  (Bull.    Soc.  bot. 
France.  LIX.  p.  537—545,  599—602.  1912.) 
Enumeration  d'environ  120  especes  ou  varietes  recoltees  surtout 
dans    la   haute  vallee   de   la    Meurthe;  description  (sans  diagnose 
latine)  de  plusieurs  varietes  nouvelles.  J-  Offner. 


44  Floristik,  Geographie,  Systematik  eic. 

Hallier,  H.,  Die  Zusammensetzung  und  Herkunft  der 
Pflanzendecke  Indonesiens.  (J.  Elbert,  Die  Sundaexpedi- 
tion  des  Ver.  Geogr.  u.  Stat.  Frankfurt  a.  M.  1912.) 

Hallier,  H.,  Ueber  frühere  Landbrücken,  Pflanzen-  und 
Völkerwanderungen  zwischen  Australasien  und  Ame- 
rika. (Med.  'sRijks  Herb.  Leiden.  13.  32  pp.  1912.) 

In  der  zweiten  der  obengenannten  Abhandlungen  resumirt  der 
Verf.  selbst  den  Inhalt  der  ersten  wie  folgt: 

„Indonesien,  Australien  und  Polynesien  müssen  ehedem 
eine  mächtige  australasische  Halbinsel  gebildet  haben,  welche  von 
vorwiegend  concentrischen  Gebirgszügen  begrenzt  und  durchzogen 
war,  und  deren  Ostnordostrand  durch  die  jetzigen  Sandwich-  und 
Paumotuinseln  gebildet  wurde.  Diese  Halbinsel  versank  allmählich 
oder  auch  in  periodischen  Erschütterungen  von  Osten  nach  Westen 
zu  ins  Meer,  in  der  Weise  dass  die  Tieflandgürtel  zwischen  den 
Gebirgszügen  zuerst  unter  dem  Meeresspiegel  verschwanden,  und 
die  Kette  Tasmanien,  Neuseeland,  Neukaledonien,  Luisia- 
den,  Neuguinea,  Molukken,  Celebes,  Philippinen,  Formosa 
z.B.  noch  einen  Pflanzenaustausch  zwischen  China  und  Polyne- 
sien gestattete  nachdem  sie  bereits  vom  ostaustralischen  Gebirgs- 
bogen  durch  einen  Meeresgürtel  getrennt  war.  Aehnliche  aber  ge- 
genwärtig gleichfalls  bereits  in  Inseln  aufgelöste  Gebirgsbögen  sind 
ja  auch  der  ganzen  Ostküste  Asiens  vorgelagert. 

In  noch  älteren  Zeit  war  diese  australasische  Halbinsel  durch 
eine  breite  Landbrücke  mit  Amerika  verbunden.  Der  Nordrand 
derselben  verlief  etwa  von  Südjapan,  über  die  Sandwich-  und 
ReviUa-Gigedo-Inseln  nach  Niederkalifornien;  ihr  Südrand 
aber  scheint  sich  noch  südlich  der  Gesellschafts-  und  Paumotu- 
inseln von  Tasmanien  über  die  Auckland's-,  Campbell-,  Anti- 
poden- und  Chatam-Inseln  direkt  bis  nach  der  Osterinsel, 
Sala  y  Gomez,  Juan  Fernandez  und  Südchile  erstreckt  zu 
haben." 

In  der  zweiten  Arbeit  bespricht  nun  der  Verf.  die  Momente 
welche  zur  Annahme  jener  Landbrücke  zwischen  der  Australasi- 
schen  Halbinsel  und  Amerika  zwingen,  und  zwar  stützt  er  sich 
dabei  nicht  nur  auf  pflanzengeographische,  sondern  auch  auf  an- 
thropologische, ethnographische  und  sprachliche  Beziehungen  der 
genannten  Länder.  Es  ist  unmöglich  hier  auf  die  Argumente  des 
Verf.  auch  nur  andeutungsweise  einzugehen.  Nur  soviel  sei  er- 
wähnt, dass  der  Verf.  —  auf  Grund  seiner  Betrachtungen  —  schlies- 
sen  zu  können  glaubt  dass  es  etwa  5  heute  noch  nachweisbare 
Verbreitungslinien  gegeben  habe,  nämlich  eine  antarktische,  die 
Linie  Neuseeland — Juan  Fernandez  —  Chile,  eine  äquatoriale 
(Sandwich  —  Galapagos),  die  Linie  Revilla  —  Gigedo  —  Nie- 
derkalifornien, sowie  endlich  eine  arktische,  von  welchen  die 
drei  mittleren  wahrscheinlich  eine  breite  Landbrücke  zusammen- 
setzten. Unter  anderen  weist  der  Verf.  auf  bemerkenswerte  Bezie- 
hungen in  der  Kultur  der  Aegypter  und  der  amerikanischen  Kul- 
turvölker hin,  Neger. 

Jacobi,  H.  B.,  Die  Verdrängung  der  Laubwälder  durch 
die  Nadelwälder  in  Deutschland.  {8^^.  187  pp.  Tubingen, 
1912.) 

Das  Buch  behandelt  nicht,  wie  man  vielleicht  erwarten  könnte, 
das   obengenannte   Thema  vom  pflanzengeographischen  Standpunkt 


Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie.  45 

(eine  derartige  Schritt  liegt  schon  in  Hausraths:  Pflanzengeogra- 
phische Wandlungen  der  deutschen  Landschaft,  Leipzig  und  Ber- 
lin 1911,  vor),  sondern  sucht  hauptsächlich  die  wirtschaftlichen  Ur- 
sachen jenes  Wandlungsprocesses  festzustellen.  Insofern  ist  es  eine 
wertvolle  Ergänzung  zu  Hausrat h 's  Untersuchung,  hat  aber  na- 
turgemäss  vom  rein  botanischen  Standpunkt  nur  beschränktes  Inte- 
resse. Es  wird  gezeigt  —  nach  einer  Einleitung  historischen  Inhalts 
über  die  Verdrängung  der  Laubwälder  und  über  den  Gang  der 
Bewaldung  Deutschlands  seit  der  Eiszeit  —  wie  sich  der  Rück- 
gang der  Laubwälder  als  indirekte  und  direkte  Folge  der  wirt- 
schaftlichen Verhältnisse  darstellt,  als  indirekte,  indem  die  Einflüsse 
der  Waldrodung  und  der  Bodenentwässerung  auf  die  Bestockungs- 
verhältnisse  geschildert  werden,  als  direkte  durch  die  absichtliche 
Bevorzugung  des  Nadelholzes  gegenüber  dem  Laubholz:  Einfluss 
der  Nebennutzungen  (wie  Waldweide,  Mastnutzung,  Wildstand, 
Streunutzung),  Einfluss  der  Betriebsarten  (Hochwald,  Mittelwald, 
Niederwald),  Einfluss  der  Verjüngungs-  und  Bestandesgründungs- 
arten, Verdrängung  der  Laubhölzer  als  eine  Erscheinung  des 
Fruchtwechsels,  u.s.w.  Zusammenfassend  wird  das  ganze  Phänomen 
dann  betrachtet  vom  finanziellen,  waldbaulichen,  bodenkundlichen 
und  ästhetischen  Standpunkt,  sowie  auf  die  Gefahren  hingewiesen, 
die  der  einseitigen  Nadelholzwirtschaft  drohen.  Neger. 


Herlitzka,  A.,  Ueber  den  Zustand  des  Chlorophylls  in 
der  Pflanze  und  über  kolloidales  Chlorophyll.  (Biochero. 
Zeitschr.  XXXVIII.  p.  321—330.) 

Das  Absorptionsspektrum  des  Blattes  ist  ein  anderes  als  das, 
in  der  üblichen  Weise  durch  Extraktion  mittels  organischer  Lösungs- 
mittel erhaltene  Chlorophyll.  Als  Tschirch  einer  Chlorophyllösung 
Gelatine  zufügte,  wurden  die  Absorptionsstreifen  verschoben.  Dieses 
Hinzufügen  von  Gelatinelösung  hat  nach  Herlitzka  die  Chlorophyl- 
lösung in  eine  kolloidalen  Zustand  versetzt.  Ebenso  konnte  Willstätter 
durch  Wasserzusatz  zu  einer  acetonischen  oder  alkoholischen  Chloro- 
phyllösung eine  kolloidale  Lösung  herstellen.  Von  diesen  Tatsachen 
ging  Herlitzka  aus,  um  das  Verhalten  einer  derartigen  Lösung 
genauer  zu  studieren. 

Er  arbeitete  mit  zweierlei  Material,  einmal  presste  er  Spinatblätter 
•mit  Kieselgur  und  Quarsand  aus.  Ein  solcher  Pressaft  enthält  kein 
Chlorophyll,  der  Blattkuchen  bleibt  intensiv  grün,  welcher  dann 
in  der  üblichen  Weise  zu  einer  Chlorophyllösung  verarbeitet  wird. 
Das  kolloidale  Chlorophyll  wird  durch  Zusatz  von  Wasser  zu  der 
Acetonlösung  bereitet.  —  Das  kolloidale  Chlorophyll  zeigt  keine 
Fluorescenz.  Während  der  Kataphorese  wird  es  zur  positiven  Elek- 
trode übergeführt,  ist  also  elektronegativ.  Bei  Ultrafiltration  (50/oiges 
KoUodionfilter  unter  2  Atm.  Druck.)  geht  nur  das  Lösungsmittel 
durch,  dieses  übrigens  sehr  schnell.  Auf  dem  Filter  bleibt  ein  in 
Wasser  unlöslicher,  in  Alkohol  löslicher  trockener  grüner  Rückstand. 
Aus  einer  kolloiden  Lösung  lässt  sich  das  Chlorophyll  nicht  aus- 
äthern.  Bei  der  spektroskopischen  Untersuchung  der  kolloidalen 
Lösung  ergab  sich,  dass  sämtliche  Streifen  nach  dem  langwelligen 
Ende  des  Spektrums  verschoben  sind.  Demnach  liegt  also  diese 
Verschiebung  des  Absorptionspektrums  an  dem  physikalischer 
Zustand  der  Lösung.  —  Das  in  dem  Pressaft,  (jetzt  ohne  Kieselgur 
hergestellt,   wobei    dann    der  Saft  Chlorophyll  enhält),  vorhandene 


46  Pflanzenchemie. 

Chlorophyll  zeigt  ganz   dieselben  Erscheinungen  wie  die  kolloidale 
Chlorophylllösung. 

Es  geht  aus  diesen  Untersuchungen  hervor,  dass  das  Chlorophyll 
im  lebenden  Blatt  wahrscheinlich  in  einer  kolloidalen  (dispersen) 
Lösung  vorhanden  ist,  zum  mindesten  aber,  das  es  sich  nicht  in 
einem  der  alkoholischen  Lösung  ähnlichen  Zustande  darin  befindet. 

Ernst  Willy  Schmidt. 

Iljin,  L.,  Ueber  die  Zusammensetzung  des  Tannins.  (Ber. 
deutsch,  ehem.  Ges.  XLIV.  p.  3318—3319.  1911.) 

Tannin  ist  wie  Verf.  feststellte  sehr  hygroscopisch;  wodurch 
leicht  unrichtige  Analysenresultate  erhalten  werden.  Die  Zusam- 
mensetzung des  Tannins,  wenn  vermieden  wird,  dass  durch  die 
hygroscopischen  Eigenschaften  Fehler  entstehen,  ist  folgende:  C 
54,02Vo,    H    3,240/0,    Wasserhaltige    Präparate    ergaben:    C   52,770/o, 

H3,i8Vo.  _;; 

Steinkopf,  W.  und  J.  Sargarian.  Ueber  die  Zusammenset- 
zung des  Tannins.  (Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  XLIV.  p.  2904 — 
2906.  1911.) 

Die  Analysen  ergaben  für  C  52,86  bis  52,53o/o  und  für  H 
3,88 — 3,66"/o.  Die  Verff.  scheinen  nicht  ganz  trockene  Präparate 
gehabt  zu  haben.  Für  eine  Zusammensetzung  des  Tannins  aus  Di- 
gallussäure und  Leukotannin  ergaben  sich  keinerlei  Anhaltspunkte. 

Boas  (Bremen). 

Kotake,  Y.  und  F.  Knoop.  Ueber  einen  krystallisierten 
Eiweisskörper  aus  dem  Milchsafte  der  Antiaris  toxicaria. 
(Ztschr.  phys.  Chem.  LXXV.  p.  488—498.  1911.) 

Der  Milchsaft  der  Antiaris  wird  als  schnellwirkendes  Pfeilgift 
verwandt.  Aus  diesem  Milchsaft  erhielten  die  Verff.  einen  gut 
krystallisierten  Körper  durch  wiederholtes  Auskochen  mit  0,8°/oiger 
Essigsäure.  Die  Krystalle  sind  leicht  löslich  in  kaltem  Eisessig, 
verbrennen  ohne  Rückstand  und  enthalten  15,730/o  Krystallwasser. 
Mit  Ammonsulfat  lässt  er  sich  amorph  aussalzen,  die  Krystalle  sind 
hitzebeständig  und  sind  nach  der  alten  Einteilungsweise  unter  die 
Albumosen  einzureihen.  Es  treten  alle  Eiweissreaktionen  ein,  nur 
die  von  Molisch  gelingt  nicht.  Durch  Hydrolyse  gewannen  die 
Verff.  Cystin,  Tyrosin,  Lysin,  Glykokoll,  Alanin,  Prolin  und  Vagin. 
Die  Formel  berechnet  sich  zu  CgeH-^oNioSoO^g  -\-  Qaq.  Die  gefunde- 
nen Werte:  C  48,020/o,  H  5,71o/o,  N  15,60"o/o,  S  7,20/o  stimmen  sehr 
gut  mit  der  berechneten  Formel.  Boas  (Bremen). 


Schulz,    W.,   Zur   Kenntnis    der   Cellulosearten.    (Diss.    8^. 
100  pp.  Darmstadt  1911.) 

Die  Charakterisierung  der  Zellstoffarten  erfolgte  bisher  durch 
mikroskopische  Untersuchungen  in  Verbindung  mit  einigen  wenigen 
mikrochemischen  Reaktionen.  Schwalbe  hat  nun  bei  der  Unter- 
suchung mercerisierter  Cellulosen  und  Kunstseiden  mit  der  Bestim- 
mung der  Kupferzahl  (bei  Reduktion  der  Fehlingschen  Lösung)  und 
der  Hydrolysierzahl  charakteristische  Unterschiede  festgestellt.  Der 
Verfasser  versuchte  diese  Untersuchungsmethoden  zur  Unterschei- 
dung  von    Zellstoffarten    heranzuziehen   und  auch  die  Abbaustufen 


Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik.  47 

bei  der  Hydrolyse  der  Cellulose  mit  ihrer  Hilfe  zu  charakterisieren. 
Die  Abbauzwischenprodukte  der  Baumwollcellulose  gehören 
wohl  in  diejenige  Gruppe  der  Hydratcellulosen,  die  infolge  ihres 
hohen  Reduktionsvermögens  den  Uebergang  zu  den  Hydrocellulo- 
sen  bilden.  Für  die  bisher  untersuchten  Zwischenprodukte  werden 
eine  Reihe  von  Unterscheidungsmerkmalen  festgestellt  nach  dem 
Anfärbevermögcn  gegen  Jodlösungen.  In  Bezug  auf  ihre  colloiden 
Eigenschaften  steht  an  der  Spitze  die  Guignetcellulosc  als  tj'pisches 
reversibles  Hydrogel  (festes  Hydrosol);  ihr  folgen  dann  Tlesigam.y- 
loid  und  Ekströmacidcellulose.  während  die  Pergamentcellulosen  und 
die  mit  ihnen  verwandten  pergamentierten  Guignetcellulosen  als 
irreversible  Hydrogele  zu  bezeichnen  sind.  Bei  der  Verzuckerung 
fällt  vor  allem  auf,  dass  bei  der  Neutralisation  mit  NaOH  die  Reduk- 
tionswerte zurückgehen.  Dies  hängt  damit  zusammen,  dass  Alkalien 
zu  Reversionen  in  der  Zuckergruppe  Anlass  geben.  Aber  auch  der 
umgekehrte  Fall  tritt  bei  bestimmten  Verfahren  ein,  bei  unvollstän- 
digem Abbau  und  Zwischenprodukten  mit  hohem  Reduktionsver- 
mögen. —  Bei  den  Sulfitzellstoffen  Avar  es  nach  den  Schwalbe- 
schen Methoden  möglich  sehr  grosse,  wohl  für  die  einzelnen  Zell- 
stoffe charakteristische  Unterschiede  in  den  Kupferwerten  zu  erzielen. 
Dies  gilt  vornehmlich  für  die  Hydrolysierzahlen  nach  vierstündiger 
Hydrol3'se  gereinigter  Zellstoffe.  Schüepp. 


Klein.  Die  Korkeiche  und  ihre  Produkte  in  ihrer  ökonomi- 
schen Bedeutung  für  Portugal.  (Natur.  Ztschr.  Forst-  u. 
Landw.  X.  p.  549—559.  1912.) 

Von  waldwirtschaftlichem  Standpunkt  aus  kann  man  Portugal 
in  3  Regionen  teilen.  Die  erste  ist  die  von  Pinus  pinaster  Ait.  und 
umfasst  die  ganze  Küstenzone  von  Sado  bis  zum  Minho;  sie  wird 
einerseit  vom  Meere  und  andererseits  von  der  Bergkette  begrenzt, 
welche  das  zentrale  Portugal  von  Norden  nach  Süden  durchzieht. 
Diese  Region  wird  von  den  Seewinden  bestrichen.  Die  beiden  an- 
deren Regionen  von  sehr  verschiedenem  Klima,  sind  durch  den 
Tejo  geschieden.  Die  nördliche  ist  im  Westen  durch  die  erstge- 
nannten Region  begrenzt  und  reicht  im  Osten  bis  an  die  spanische 
Grenze.  Die  andere  umfasst  das  ganze  Gebiet  im  Süden  des  Tejo 
bis  zur  Küste  Algarviens  und  hat  ein  heisses  und  trockenes 
Klima.    Dies  ist  das  Gebiet  von  Querciis  suber  und  Q.  ilex. 

Neben  der  Q.  ilex  (250000  Hektar)  ist  die  Korcheiche  der  Baum, 
welcher  die  grösste  Fläche  bedeckt  (210000  Hektar).  Das  Hauptge- 
biet seiner  Kultur  liegt  im  Süden  des  Tejo  und  zwar  hauptsächlich 
in  den  Regierungsbezirken  von  Beja  und  Evora,  im  Zentrum  des 
von  Portalegre  und  in  der  Provinz  Algarve,  wo  er  oft  ausge- 
dehnte, geschlossene  Bestände  bildet. 

Der  Boden  unter  den  Eichen  wird  gewöhnlich  frei  von  Unter- 
holz und  Gestrüpp  gehalten  und  beackert.  Dadurch  wird  das  Wachs- 
tum der  Eichen  und  die  Korkbildung  beschleunigt;  damit  ist  aber 
eher  eine  Verschlechterung  der  Qualität  des  Korkes  verbunden. 

Alle  bestehenden  Korkeichewälder  sind  durch  spontane  Aussaat 
entstanden.  Nun  in  neuester  Zeit  werden  Neupflanzungen  durch 
Aussaat  angelegt. 

Der  portugiesische  Kork  ist  sehr  geschätzt,  besonders  der  aus 
den  Distrikten  von  Beja,  Evora,  Portalegre  und  Algarve  stam- 
mende.   Die  Gesamtproduktion  beträgt  500Ö0  Tons. 


48     Angewandte  Botanik.  —  Biographie.  —  Personalnachrichten. 

Verf.  macht  nähere  Angaben  über  die  Art  der  Kultur  und  der 
Korkgewinnung,  die  Fehler  und  Qualität  des  Korkes  in  Portugal, 
sowie  über  Produktion  und  Handel.  Lakon  (Tharandt). 


Möller,  H.  J.,  Lig)mm  nephriticum.  (Archiv  for  Pharmaci  og  Chemi. 
61  pp.  tab.  I— V.  1  map.  Kjöbenhavn  1912.) 

Lignum  nephriticum  is  a  mexican  wood  which  is  of  great  histo- 
rical  interest  with  regard  to  chemistr3^  pharmacy  and  optics.  The 
tree  producing  it  has  hitherto  not  been  known;  but  now  the  author 
has  succeeded  in  Clearing  the  matter  up. 

He  gives  in  the  paper  an  exhaustive  historical  review  of  the 
many  more  or  less  incoraplete  and  false  informations  about  L.  ne- 
phriticum in  old  books.  Not  less  than  12  plants  have  been  quoted 
as  sources  of  L.  nephriticum  mexicajium  but  all  are  erroneously 
attributed  to  it.  The  drogue  is  nowadays  a  great  rarity,  and  the 
author  succeed  with  difhculty  to  got  true  material.  This  gives 
with  chalky  water  a  skye-blue  fluorescence;  now  the  author  disco- 
vered  that  the  wood  of  Pterocarpusspecies  behave  in  the  same 
manner.  Then  he  found  out  that  the  plants  from  which  one  kind  of 
L.  nephriticum  came,  the  so-called  Coatlis,  must  be  Pterocarpus 
amphymenium  D.C.  {Amphymenium  pubescens  H.B.K.,  Pt.  pubescens 
Sprengel),  while  the  so-called  Qiiaiihchinacensis  pobably  is  the  wood 
of  Pt.  orbiculntus  D.C.  A  L.  nephriticum  philipinense  comes  from 
Pterocarpus s^ecies  from  the  Philippine  Islands  {Pt.  indicus  Willd., 
Pt.  echinatus  Pers.  and  Pt.  Blancoi  Merrill),  while  the  L.  nephriticum 
nigrum  brasiliense  perhaps  must  be  ascribed  to  Pt.  violaceus  Vogel. 

The  plates  illustrate  pieces  of  L.  nephriticum,  extracts  of  it,  and 
photographs  of  herbarium  specimens  of  some  of  the  mentioned  Pte- 
rocarpus species.  C.  H.  Ostenfeld. 

Anonymus,   Alexander   von   Humboldt,    Katalog    (N"^.   601) 

einer    Sammlung    seiner    Werke,    Porträts,    Schriften 

über  ihn.  (8«.  24  pp.  Frankfurt  a.  Main.  J.  ßaer  &  Co.  o.J.  [1912].) 

Dieser  Verlagskatalog   hat    besonderes   Interesse,    weil  er  eine 

Zusammenstellung  von  70  Bänden  A.  von  Humboldtscher  Werke, 

14   Bänden   betr.  seinen   Briefwechsel,   55  Bänden  über  sein  Leben 

und    seine   Schriften    und    39  Porträts   von  von  Humboldt  bringt. 

Hervorzuheben    ist,    dass    u.  a.  auch    ein   vollständiges,    koloriertes 

Exemplar   des   grossen  Reisewerkes  Voyage  aux  rögions  equinoxi- 

ales    du    Nouveau    Continent   aus   dem   Besitz  der  Prinzessin  Luise 

der  Niederlande,   geb.   Prinz,   v.  Preussen,  das  sonst    sehr  selten 

ist,  zu  haben  ist.  Leeke  (Neunabelsberg). 

Personalnaehriehten. 

L'Academie  des  Sciences  de  Paris  a  elu  correspondant  dans  la 
section  de  Botanique:  M.  Hugo  de  Vries,  le  10  fevrier  1913. 

Sont  decedes  ä  Nancy:  le  mycologue  Julien  Godfrin ,  Directeur 
de  l'Ecole  de  Pharmacie  et  le  bryologue  Coppey ,  Professeur  au  Lycee. 

Erwählt:  Prof.  Dr.  R.  R.  von  Wettstein  zum  Präsidenten 
der  Deutschen  Botanischen  Gesellschaft. 


A.ut»ses:elr>en  I   S  Juli   Ll>i3. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei    A.   W.   Sijthoff  in    Leiden. 


Band  123.  Nr.  3.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.     3. 


Botanisches  Oentralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten  :  des   Vice- Präsidenten  :  des  Secretärs : 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  F.  Lotsy. 

inid  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.    Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.    CoUon, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


^  j  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark  IQIQ 

^^*  ^^*  I       durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten.         ^^*^' 


Alle   für   die    Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Kendo.  M.,  Der  anatomische  Bau  einiger  ausländischer 
Hülsenfrüchte,  die  jetzt  viel  in  den  Handel  kommen. 
(Ztschr.  Unters.  Nahrungs-  und  Genussmittel.  XXV.  p.  1—56,  1913.) 

Beschrieben  werden  unter  Beifügung  zahlreicher  Abbildungen 
1.  Die  Sojabohne,  Glycine  Soja  und  zwar  die  Arten:  Soja  sphaerica 
lutescens  (S.  pallida)  aus  Japan,  5.  elliptica  lutescens  {S.  pallida)  aus 
China,  5.  sphaerica  minor  (5.  atrosperma)  aus  Japan,  5.  parvula 
aus  China,  5.  sphaerica  virescens  aus  Japan  und  S.  elliptica  casta- 
nea  aus  Japan;  2.  die  schwarzäugige  Langbohne,  Dolichos  melan- 
ophthalmus  (Z).  monochalis,  D.  Luhia)\  3.  die  chinesische  Lang- 
bohne, Vigna  sinensis  [Dolichos  sinettsis,  Kuherbse,  Cowpeas);  4.  die 
gemeine  Lablabbohne,  Dolichos  Lablab  {D.  vulgaris,  D.  culiratus); 
5.  die  Canavaliabohne,  Canavalia  ensiformis  iC.  gladiata);  6.  die 
Platterbse,  Lathyrus  sativus  iJZicercida  alba)  und  zwar  6  verschie- 
dene Proben,  darunter  die  indische  Futtererbse  und  die  grossen 
weissen  bezw.  gelben  italienischen  Platterbsen;  7.  5  Proben  der  ge- 
meinen Kicher,  Cicer  arietinum,  darunter  die  indischen  Gramerbsen 
und  die  weissgelben  russischen  und  spanischen  Kichererbsen.  Ein 
„analytischer  Schlüssel  zur  Erkennung  der  beschriebenen  Samen" 
legt  als  diagnostisches  Merkmal  in  erster  Linie  die  Verschiedenheit 
des  Nabels  zu  Grunde.  In  einer  tabellarischen  Uebersicht  werden 
alle  makro-  und  mikroskopischen  Unterscheidungsmerkmale  der 
beschriebenen  Samen  zusammengestellt.  G.  Bredemann. 


Botan.  Ceatralblatt.    Band  123.  191-3. 


50  Biologie.  —  Morphologie  etc. 

Warncke,  F.,  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Spatöff- 
nungen. (Jahrb.  wiss.  Bot.  L.  p.  21—66.  15  Fig.  1911.) 

Im  speciellen  Teil  der  Arbeit  werden  bei  einer  grösseren  Anzahl 
von  Pflanzen  [Oxalis  tetraphyllaj  Tussilago  harfara,  Petasites  niveus, 
officinalis,  albus,  Circaea  lutetiana,  Lysimachia  vulgaris,  Polygonatum 
officinale,  Arunt  maculatum,  Convallaria  maj'altSj  Eryngiuni  mariti- 
mum,  Polygonum  historta,  Archangelica  officinalis,  Thapsia  villosa, 
Festuca  arundinacea,  Psanima  haltica,  arenaria,  Calamagrostis  Epi- 
geios,  Zea  Mays,  Pinus  montana),  die  Spaltöffnungen  an  den  ver- 
schiedenen vegetativen  Organen  untersucht. 

Im  allgemeinen  Teil  werden  die  Spaltöffnungen  an  Stengel  und 
Rhizom,  an  Scheideninnen-  und  aussenseite  verglichen.  Dabei  erge- 
ben sich  folgende  allgemeine  Gesichtspunkte:  1)  Lage  des  Spaltöff- 
nungsapparates zur  Epidermis.  Sind  die  Sp.  am  Stengel  eingesenkt, 
so  sind  sie  am  Rhizom  um  ebenso  viel  hervorragend.  Sind  sie  am 
Stengel  in  der  Höhe  der  Epidermis,  so  sind  sie  es  im  allgemeinen 
auch  am  Rhizom.  Sind  sie  am  Stengel  hervorragend,  so  ragen  sie 
am  Rhizom  meist  etwas  weniger  hervor.  Die  Niederblättersp.  stehen 
entweder  zwischen  denen  von  Stengel  und  Blättern  oder  gleichen 
denen  des  Stengels.  Zwischen  Sp.  von  Aussen-  und  Innenseite  der 
ßlattscheiden  bestehen  dieselben  Unterschiede  wie  zwischen  Sten- 
gel und  Rhizom.  2)  Bei  der  Ausbildung  der  Schliesszellen  unter- 
sucht der  Verfasser  primäre  Unterschiede  d.h.  Unterschiede  in 
der  Anlage  und  secundäre  Unterschiede,  d.  h.  nachträgliche 
Aenderungen.  Die  Schliesszellen  der  Innenseite  der  Blattscheiden 
haben  im  allgemeinen  feinere  Struktur  als  der  Aussenseite,  auch 
sind  sie  meist  grösser;  auch  beim  Rhizom  sind  sie  oft  grösser  als 
am  Stengel.  Am  Rhizom,  Niederblättern  und  Innenseite  der  Scheide 
werden  die  Spaltöffnungen  oft  nicht  angelegt  oder  nachträglich  mit 
wachs-  oder  harzartigen  Substanzen  verklebt.  Oder  sie  coUabieren 
und  verkleben,  die  Atemhöhle  wird  reduciert,  angrenzende  Zellen 
wachsen  hinein  oder  gar  darüber  hinaus  und  bilden  lentizellenartige 
Gebilde.  3)  Die  ökologische  Bedeutung  der  Spaltöffnungsunterschiede 
ist  ihre  Anpassung  an  feuchte  und  trockene  Bedingungen.  Die  Sp. 
xerophiler  Pflanzen  sitzen  in  tiefen  Einsenkungen  unter  der  Epi- 
dermis, bei  feuchtem  Standort  ragen  sie  hervor.  Am  Rhizom  und 
in  der  Scheide  sind  relativ  geschützte  feuchte  Bedingungen,  daher 
ragen  sie  dort  oft  hervor.  Eine  Grenze  wird  dadurch  gesteckt,  dass 
starkvorgewölbte  Schliesszellen  mechanischen  Verletzungen  sehr 
ausgesetzt  sind.  Als  Ursache  für  die  Form  der  Schliesszellen  gibt 
der  Verfasser  die  nötige  Anpassung  an  die  Form  der  Epidermis 
und  eine  der  Funktion  entsprechende  Construktion  an. 

Zum  Schluss  macht  der  Verfasser  noch  einige  Bemerkungen 
zur  Arbeit  von  O.  Forsch  über  den  „Spaltöffnungsapparat  im  Lichte 
der  Ph^'logenie."  Während  Forsch  Unterschiede  im  Bau  der  Spalt- 
öffnungen bei  Keimlingen  und  ausgewachsenen  Pflanzen  im  Sinne 
des  biogenetischen  Grundgesetzes  deutet,  erklärt  der  Verfasser 
diese  als  durch  die  verschiedene  Organisation  und  Funktion  dieser 
Pflanzenteile  bedingt.  Auch  ist  es  ihm  gelungen,  eine  Spaltöffnungs- 
typus, den  Forsch  nur  bei  Keimscheiden  findet  und  daher  für 
phylogenetisch  älter  hält,  an  Scheiden  ausgewachsener  Blätter 
nachzuweisen.  G.  v.  Ubisch. 

Boshart,  K.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Blattasvmmetrie 

und  Exotrophie.  (Flora  1911.  CHI.  p.  (91  —  124).  14  F.) 
Durch    experimentelle    Untersuchungen    gelangt   der   Verfasser 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  51 

zu  dem  Resultat,  dass  die  Grösse  der  einzelnen  Blaltteile  bestimmt 
wird  durch  das  Areal,  das  ihnen  am  Vegetationspunkt  zugeteilt 
wird.  Durch  Hemmung  der  Stoffzufuhr  (Einschnitte  in  den  Stengel) 
oder  Vergrösserung  des  Areals  (Entfernung  andrer  Blätter)  kann 
die  Asymmetrie  verringert  oder  vergrüssert  werden.  Die  Symmetrie- 
verhältnisse des  Vegetationspunktes  dagegen  kann  man  durch  teil- 
weise Störung  der  Nahrungszufuhr  nicht  ändern.  Die  Angaben  vieler 
Autoren,  dass  Licht  und  Schwerkraft  einen  bedeutenden  Einfluss 
hätten,  kann  der  Verfasser  nicht  bestätigen.  Die  Gesammtnervatur 
ist  für  die  Form  der  Blätter  das  bestimmende  Element,  die  Aniso- 
phyllie  oft  die  Folge  von  Sprossdorsiventralität,  so  bei  Goldfussia 
und  Kliigia,  die  Asymmetrie  der  Blätter  ist  dann  Korrclations- 
erscheinung.  Die  Exotrophie  (worunter  der  Verfasser  mit  Wiesner 
die  Dorsiventralität  der  Seitensprosse  versteht)  wird  als  Resultat 
eines  Reizes  auf  den  Vegetationspunkt  aufgefasst,  den  man  in  vielen 
Fällen  durch  gute  Ernährung  aufheben  kann.  G.  v.  Ubisch. 


Doposcheg-Ühlär,    J.,    Die    Anisophyllie     hei  Setnpervivum. 
(Flora.  CV.  p.  162-183.  8  Abb.  1913.) 

Bei  Setnpervivum  sind  die  Blätter  der  gegen  den  Horizont  ge- 
neigten Rosette  auf  der  Hinter(Ober)seite  länger  als  die  der  Vor- 
derseite, wodurch  eine  auffallende  Anisophyllie  entsteht.  Durch 
einfaches  Senkrechtstellen  der  Rosettenachse,  womit  natürlich  die 
Blätter  ziemlich  horizontal  zu  liegen  kommen,  gelang  es  dem  Verf. 
die  anisophyllen  Rosetten  isophyll  zu  machen.  Dabei  gehen  die 
älteren  Blätter  unter  Verbiegung  und  Faltung  meistens  zu  Grunde, 
die  neu  auftretenden  Blätter  sind  alle  isophyll.  Umgekehrt  lassen 
sich  isophyllen  Pflanzen  durch  Neigung  der  Rosettenachse  um  etwa 
60°  leicht  zur  Anisophyllie  umformen.  Durch  Drehung  einer  Ro- 
sette um  180°  und  Neigung  gegen  den  Horizont  lässt  sich  die  Ani- 
sophyllie ohne  Schwierigkeiten  umkehren.  Durch  zunehmende 
Beleuchtung  tritt  eine  Vergrösserung  der  Blattfläche  ein,  durch 
Beschattung  eine  Verkleinerung.  Sichelförmige  Ausbildung  der 
Blätter,  wie  sie  sich  auch  im  Freien  finden,  ist  ebenfalls  eine  Licht- 
wirkung, wie  Verf.  nachweis.  Mit  der  Dorsiventralität  der  Rosetten 
tritt  manchmal  korrelativ  eine  solche  des  Stammes  auf.  Die  Aniso- 
phyllie bei  Sentpervivion  ist  eine  Geophotomorphose  und  nicht 
Thermomorphose,  wie  Heinricher  möchte.  Eine  genaue  Analyse 
der  Licht-  und  Schwerkraftwirkung  ist  dem  Verf.  nicht  gelungen. 

Boas  (Bremen). 

Stuchlik,    J.,    Der    Aufbau    des    Blütenstandes    bei    Gom- 
phrena.  (Allg.  bot.  Ztschr.  XIX.  1/2.  3  Abb.  1913.) 

In  der  Mitteilung  ist  eine  Klassifikation  der  Blütenstandsformen 
dieser  Amarantaceen-Gattung  vorgenommen.  Nach  der  allgemein 
geltenden  lex  decussationis  und  nach  der  Anzahl  der  möglichen 
Orthostichen  lassen  sich  unterscheiden  drei  Hauptformen,  für  welche 
als  Typen  die  G.  graminea,  G.  celosioides  und  G.  arboresceiis  dienen, 
mögen.  Bei  der  ersten  Form  handelte  sich  infolge  des  Abortes  der 
normalerweise  gegenständigen  Blüte  um  einen  Blütenstand,  dem 
die  Blütenanordnung,  der  Divergenzspiele  ^/g  entspricht;  die  zweite 
Form  weist  in  Scheinquirlen  8  Blüten  auf,  also  8  Orthostichenli- 
nien;  die  dritte  Form  ist  hauptsächlich  auf  Wachstumskomplikatio- 
nen zurückzuführen  und  möglicherweise  entspricht  sie  dem  Stadium 
mit  16  Orthostichen.  Autoreferal. 


52  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Correns,  C,  Selbststerilität  und  Individualstoffe.  (Festschr- 
raed.-nat.w.  Ges.  84.  Vers,  deutsch.  Natf.  u.  Aerste.  32 pp.  Münster 
1912.) 
Der   Verfasser  sucht  in   dieser  Arbeit  den  Beweis  zu  bringen, 
dass   sich    die    Selbststerilität   vieler  Pflanzen    durch  Annahme  von 
Linienstoffen  erklärt,    die  sich  nach  Mendelschen  Gesetzen  verer- 
ben. Unter  Linienstoffen  versteht  der  Verfasser  specifische  Stoffe, 
die  den  Linien  (im  Sinne  Johannsens)  zuzuteilen  sind.  Bisher  war 
man  (mit  Jost)   noch  einen  Schritt  weiter  gegangen  und  hatte  Indi- 
vidualstoffe angenommen,  also  bestimmte  chemische  Stoffe,  die  nur 
je  einem  Individuum  eigen   sind.   Es   bietet   nun  dem  Verständnis 
grosse  Schwierigkeiten,  solche  Stoffe  anzunehmen,  die  jedesmal  neu 
entstehen  oder  wenigstens   neu   combiniert  werden  müssen,  da  sie 
sich    als    Anlagen    nicht   vererben    können    (sonst   wären    es    keine 
Individualstoffe). 

Die  Versuche  des  Verfassers  sind  mit  Cardamine  pratensis  aus- 
geführt, dessen  Selbststerilität  schon  lange  bekannt  war.  Als  Aus- 
gangsmaterial dienten  zwei  Pflanzen  B  und  G,  die  sich  schon 
äusserlich  in  Farbe  und  anderen  Verschiedenheiten  als  Individuen 
verschiedener  Herkunft  dokumentierten.  Sie  setzten  denn  auch, 
miteinander  bestäubt,  regelmässig  Schoten  an,  während  beide 
einzeln  künstlich  selbstbestäubt  dies  nie  taten.  \^on  ihnen  stammen 
60  Tochterpflanzen  ab,  von  denen  je  dreissig  aus  den  Kreuzungen 
B  $  X  G  cT  und  G  $  X  ß  cT  hervorgegangen  waren.  Zuerst  wurde  das 
Verhalten  der  Eltern  und  Kinder  dem  Pollen  anderer  sicher  nicht 
verwandter  Pflanzen  gegenüber  geprüft,  um  zu  sehen,  ob  nicht  ein- 
zelne Kinder  überhaupt  steril  wären:  sie  setzten  alle  tadellos  an. 
Der  Hauptversuch  ist  dann  der,  dass  das  Verhalten  der  Kinder  bei 
der  Bestäubung  mit  beiden  Eltern  geprüft  wurde,  sowie  dass  einige 
dazu  reciproke  Kreuzungen  vorgenommen  wurden.  Das  Resultat  ist 
folgendes:  Die  Kinder  lassen  sich  im  ihrem  Verhalten  den  Eltern 
gegenüber  in  4  Klassen  einordnen;  1)  sie  sind  fertil  mit  beiden 
Eltern  B  und  G;  2)  sie  sind  fertil  mit  B,  steril  mit  G;  3)  sie  sind 
steril  mit  B,  fertil  mit  G;  4)  sie  sind  steril  mit  B  und  G.  Schreiben 
wir  dies  im  Sinne  der  Presence-Absence-Theorie  unter  der  Annahme, 
dass  Sterilität  eintritt,  wenn  dieselben  Stoffe  (Hemmungsstoffe)  wie 
im  Elter  erzeugt  werden,  so  können  wir  die  Klassen  auch  folgen- 
der massen  schreiben: 

1)  fertil  mit  B  und  G  ^=  Typus  bg. 

2)  fertil     „     B,  steril  mit  G  =  Typus  bG. 

3)  steril    „      „    fertil     „     G  =i  Typus  Bg. 

4)  steril    „      „  und  G  =i  Typus  BG. 

Das  Verhalten  von  B  und  G  ist  vollkommen  unabhängig  von 
einander,  die  4  Klassen  sind  gleich  gross.  Die  ausgebildeten  Stoffe 
können  wir  als  Hemmungsstoffe  bezeichnen,  da  Sterilität  eintritt, 
wenn  2  Individuen  dieselben  ausbilden.  Sie  vererben  sich  wie  jede 
andre  Erbeinheit  für  Farbe  oder  sonst  etwas  und  zeigen  dieselbe 
Mendelspaltung,  also  können  wir  von  vererbten  Anlagen  sprechen. 
Daher  kann  man  nicht  mehr  von  Indivualstoffen  reden,  sondern 
muss  sie  Linienstoffe  nennen,  da  sie  den  niedrigsten  systematischen 
Einheiten,  den  Johannsenschen  Linien,  eigen  sind.  Trotzdem  darf 
man  natürlich  bei  selbststerilen  Pflanzen  nie  von  reinen  Linien 
sprechen,  da  ja  die  Hemmungsstoffe  von  zwei  verschiedenen  reinen 
Linien  nötig  sind,  um  Fertilität  hervorzurufen. 

Eine  Prüfung  dieser  Annahme  gestattet  die  Kreuzung  der  Kinder 
untereinander.   Im  Allgemeinen   wurde  die  Erwartung  erfüllt,  dass 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  53 

1)  BG  keinen  Samen  ansetzt  mit  bG,  Bg-,  BG,  Samen  ansetzt  mit  hg 

2)  bG       „  „  „         „    bG,BG,  „  „         „   bg,  Bg 

3)  Bg       „  „  „  .,    Bg,BG,  „  „  „   bG,bg 

4)  bg,  Samen  ansetzt  mit  bg,Bg,bG,Bg. 

Die  Abweichungen,  die  auftreten,  sind  teilweise  wohl  durch  die 
Schwierigkeit,  die  Pflanzen  in  die  richtigen  Klassen  einzuordnen, 
bedingt;  teilweise  durch  zufälliges  Versagen  der  Bestäubung.  Aus- 
serdem ist  auch  anzunehmen,  dass  die  Verhältnisse  nicht  ganz  so 
einfach  liegen,  wie  hier  angenommen  ist,  wo  jeder  Hemmungsstoff 
einheitlich  vorausgesetzt  wurde.  Entsprechende  Versuche  sind 
schliesslich  noch  mit  der  dritten  Generation  (d.  h.  den  Nachkommen 
zweier  Kinder  oder  eines  Kindes  mit  einem  Elter)  über  ihr  Ver- 
halten dem  Pollen  ihrer  Eltern  und  Grosseltern  gegenüber  ange- 
stellt worden,  im  wesentlichen  mit  dem  selben  Resultat. 

G.  V.  Ubisch. 

Hildebrand,  F.,  Lieber  einen  Bastardapfel  und  eine  Bas- 
tardbirne. (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  594—597.  1  T.  1912.) 
Verf.  erwähnt  einen  früher  von  ihm  besprochenen  Fall  und 
führt  2  neue  an,  nämlich  die  Verbindung  Kaiser  Alexanderapfel 
X  Gravensteiner  und  Schmalpbirne  X  Bergamotte.  Der  Apfel  zeigt 
eine  sehr  grosse  Annäherung  an  den  Gravensteiner,  was  sich  auch 
in  seiner  späten  Reifezeit  bemerkbar  macht.  Die  Bastardbirne  hält 
ziemlich  die  Mitte  zwischen  den  beiden  Eltern.      Boas  (Bremen). 


Lehmann,    E.,    Experimentelle    Abstammungs-    und    Ver- 
erbungslehre. (Natur  u.  Geisteswelt  379.  101  pp.  26  Fig.  1913.) 

Kurzgefasste  aber  sehr  reichhaltige  Vererbungslehre,  bei  der 
die  neusten  Arbeiten  aus  botanisch,  zoologisch  und  anthropologi- 
schem Gebiete  verwertet  sind.  Den  Schluss  bildet  ein  Hinweis  auf 
die  Wichtigkeit  dieses  Forschungsgebietes  für  die  Entwicklung  des 
Menschengeschlechtes.  G.  v.  Ubisch. 


Vries,    K.    de.   Die   Mutationen   in  der  Erblich  keits  lehr  e 
[Vortrag].  (Berlin,  Gebr.  Borntraeger.  8"^.  42  pp.  1912.  Pr.  1,60  M.) 

In  diesem  Vortrag  fasst  de  Vries  die  Grundzüge  seiner  Muta- 
tationstheorie  kurz  zusammen.  Die  Theorie  will  nicht  an  Stelle  der 
Darwinschen  Selektionslehre  treten,  sie  beschäftigt  sich  vielmehr 
mit  der  Frage  nach  dem  Material  für  diese.  Nur  in  sofern  steht 
sie  im  Gegensatz  zu  ihr,  als  sie  die  unmerklichen  Aenderungen 
leugnet,  die  durch  Anhäufung  neue  Typen  hervorrufen  sollen.  Die 
Mutationstheorie  ist  aus  der  Darwinschen  Hypothese  der  Pange- 
nesis  abgeleitet  und  wird  folgendermassen  definiert:  „Die  Eigenschaf- 
ten der  Organismen  sind  aus  scharf  voneinander  unterschiedenen. 
Einheiten  aufgebaut.  Diese  Eigenschaften  können  zu  Gruppen  ver- 
bunden sein,  und  in  verwandten  Arten  kehren  dieselben  Einheiten 
und  Gruppen  zurück.  Uebergänge,  wie  sie  uns  die  äusseren  Formen 
der  Pflanzen  und  Tiere  so  zahlreich  darbieten,  gibt  es  aber  zwi- 
schen diesen  Einheiten  ebenso  wenig,  wie  zwischen  den  Molekülen 
der  Chemie.  Die  Veränderungen  in^  der  Zahl  uad  der  Lage  dieser 
Einheiten,  sowie  ihre  gegenseitigen  Verbindungen,  welche  man 
jetzt  mehrfach  Verkoppelungen  nennt,  stellen  das  Gebiet  der  Muta- 
bilität dar.  Sie   bilden   eine   discontinuirliche   Variation,   indem  die 


54  Varietäten,  Descendenz.  Hybriden.  —  Physiologie. 

äusserlich  sichtbaren  Veränderungen  sprungsweise  auftreten."  Der 
Verfasser  discutiert  dann  weiter  die  Theorien  der  Orthogenesis,  die 
sich  auf  die  Entwicklung  der  Hauptlinien  des  Stammbaumes  bericht, 
und  des  Neo-Lamarckismus,  der  die  Anpassungen  in  den  letzten 
Verzweigungen  des  Stammbaumes  behandelt.  Von  beiden  kann  er 
zeigen,  dass  sie  nicht  im  Widerspruch  mit  seiner  Theorie  stehen. 
Bei  der  Gelegenheit  macht  er  auf  die  Kluft  aufmerksam,  die  die 
Nägelischen  Organisations-  und  Anpassungsmerkmale  trennt.  Die 
erstgenannten  geben  die  Familiencharaktere  an,  die  letzten  beziehen 
sich  auf  die  Merkmale  der  Arten  und  Kleinarten.  Der  Verfasser 
führt  nun  noch  die  Specialisationsmerkmale  ein.  Sie  enthalten  alle 
Merkmale,  die  für  die  einzelnen  Pflanzen  stark  specialisiert  sind, 
ohne  dass  man  von  einer  nützlichen  oder  schädlichen  Anpassung 
reden  könnte.  Ueberhaupt  sollte  man  vorsichtig  sein,  in  dem  was 
mam  Anpassung  nennt,  oft  handelt  es  sich  dabei  nur  um  Plastizität 
oder  Variationsbreite. 

Um  nun  auf  die  Mutationen  zu  kommen,  so  muss  man  sie 
scharf  unterscheiden  von  den  Fluktuationen.  Das  sind  quantita- 
tive Variationen,  die  unter  dem  Einfluss  der  Auslese  keine  con- 
stanten,  von  der  weiteren  Auslese  unabhänsrige  Rassen  geben;  die 
Mutationen  dagegen  sind  qualitativer  Natur,  die  constante  Rassen 
ins  Leben  rufen.  Der  Verfasser  unterscheidet  nach  der  Versuchs- 
anstellung empirische  Mutationen,  !d.  h.  solche,  die  uncontrolliert  auf- 
treten, und  bei  denen  man  Rückschlüsse  auf  die  Vorfahren  macht, 
(z.  B.  Chelidonium  laciniatum  und  Capsella  Heegeri  Sohns)  und  Stamm- 
baummutationen, die  in  Kulturen  von  bekannten  Eltern  unter  Con- 
troUe  auftreten  (z.  B.  die  pelorische  Linaria  vulgaris^  das  gefüllte 
Chrysanthennim  segetuni,  die  zwangsgedrehte  Rasse  von  Dracoce- 
phaluni  moldavicum  in  den  Kulturen  des  Verfassers).  Die  Gesichts- 
punkte, unter  denen  man  "zweckmässig  die  Pflanzen  zu  Mutations- 
versuchen auswählt  sind  dabei  folgende:  gut  genährte  Pflanzen,  die 
sich  in  der  sensible  Periode  befinden.  Der  Verfasser  bespricht  zum 
Schluss  ausführlicher  seine  Theorie  des  Praemutierens  und  seine 
Mutationsversuche  mit  Oenothera  Laynarckiana ,  sowie  die  Einwände, 
die  dagegen  gemacht  worden  sind.  G.  v.  Ubisch. 


Baar,  H.,  Ueber  den  Einfluss  des  Lichtes  aufdieSamen- 
keimung  und  seine  Abhängigkeit  von  anderen  Fakto- 
ren. (Sitzber.  ksl.  Ak.  Wiss.  Wien.  CXXI.  7.  Abt.  L  p.  667-705. 
4  Fig.  im  Texte.  Wien,  1912.) 

1.  Die  Dunkelheit  begünstigt  die  Keimung  der-  untersuchten 
Amarantaceensamen  (bei  Zimmertemperatur).  Das  Licht  wirkt  nur 
durch  seine  thermische  Kraft  schädlich.  Bei  nachheriger  Verdun- 
klung äussert  sich  deren  schädigende  Wirkung  auch  bei  Ama- 
rant/ms. 

2.  Auf  sehr  empfindliche  (noch  nicht  ganz  ausgeruhte)  Ama- 
ratit/n(s-Sa.men  wirken  alle  Spektralbezirke  keimungshemmend,  es 
unterbleibt  die  Keimung  schon  bei  sehr  geringen  Lichtintensitäten. 
Alle  Samen  können  bei  höherer  Temperatur  nur  durch  direktes 
Sonnenlicht  an  der  Keimung  völlig  verhindert  werden.  Das  Alter 
ist  von  grosser  Bedeutung  für  die  Lichtempfindlichkeit.  Die  Samen 
von  ArnarantJms  machen  eine  Ruheperiode  durch,  sie  kann  aber 
im  Dunkeln  durch  Säurewirkung  aufgehoben  werden. 

3.  Das  Keim  Prozent  der  Dunkelkulturen  wird  durch  Gartenerde 


Physiologie.  55 

als  Keimbett  erhöht,  doch  ist  dies  nur  bei  ganz  ausgeruhten  Samen 
der  Fall. 

4.  Die  grösste  Hemmung  der  Keimung  bewirkt  das  Licht  (bei 
obigen  Samen)  bei  tiefen  Temperaturen  (5—10^  C).  25—30°  C.  heben 
die^Lichtempfindlichkeit  ganz  auf.  35—40°  bewirkt  eine  Umwandlung 
der  Dunkelkeimer  in  obligate  Lichtkeimer. 

5.  Die  Samen  von  Physalis  Franchetti  werden  bei  Temperatu- 
ren von  5—15°  C.  durch  die  Dunkelheit  in  ihrer  Keimung  begün- 
stigt, bei  15—35°  C.  sind  sie  Lichtkeimer. 

6.  Die  Keimung  bei  höheren  Temperaturen  wird  bereits  durch 
sehr  geringe  Lichtintensitäten  ermöglicht.  Das  Optimum  für  den 
Lichtkeimer  Physalis  liegt  in  Orange,  ein  zweites  tieferes  in  Blau- 
violett, das  Minimum  in  Grün.  Das  Substrat  ist  nur  bei  tieferen 
Temperaturen  bei  dieser  Pflanze  für  die  Lichtempfindlichkeit  von 
Bedeutung.  Es  wirkt  stets  aber  nur  der  leuchtende  Teil  des 
Spektrums. 

7.  Die  Keimung  frischer  Samen  (Früchte)  von  Clematis  Vitalba 
wird  bei  niedrigen  Temperaturen  5  —  10°  C.  durch  die  Dunkelheit 
begünstigt,  die  älterer  Samen  durchwegs  durch  das  Licht.  Bei  15° 
C.  ist  für  die  Keimung  älterer  Samen  das  Licht  unbedingt  nötig, 
bei  5—10°  C.  beschleunigt  es  die  Keimung.  Konstant  einwirkende 
höhere  Temperaturen  (wie  15°  C.)  unterdrücken  die  Keimung  dieser 
Früchte  ganz. 

8.  Temperaturwechsel  wirkt  auf  die  Keimung  der  PÄj'sa/Zs-Samen 
günstig. 

Begonia  semperßorens-Sa.men  werden  ohne  Rücksicht  auf  das 
Substrat  durchs  Licht  in  der  Keimung  begünstigt.  Bei  Amaranthiis 
atropiirptireiis  wurde  der  Einfluss  der  Vorquellung  auf  die  Licht- 
empfindlichkeit konstatiert.  Matouschek  (Wien). 


Haler,  A.  und  B.  af  Ugglas.  Ueber  die  Ausnutzung  der 
Gärungs-  und  Atmungsenergie  in  Pflanzen.  (Ztsch.  f. 
allg.  Physiologie.  XII.  p.  364—378.  19U.) 

Man  kann  nicht  annehmen,  dass  die  Atmungsenergie  der  Planze 
zu  gute  kommt,  wenn  der  Vorgang  einfach  auf  einer  Erhöhung  des 
Wärmegrades  beruht.  Denn  die  beiden  Folgen  der  Temperatur- 
erhöhung sind  Reaktionsbeschleunigung  und  Verschiebung  des 
chemischen  Gleichgewichtes;  um  darin  aber  bedeutende  Wirkungen 
zu  erzielen,  ist  die  Temperaturerhöhung  zu  gering.  Soll  die  frei- 
werdende Energie  auf  andere  Reaktionen  in  derselben  Zelle  über- 
tragen werden,  so  muss  angenommen  werden,  dass  sie  unter  Ver- 
mittlung eines  gemeinsamen  Katalysators  verlaufen,  welcher  partiell 
an  Komponenten  der  beteiligten  Reaktionen  gebunden  ist;  als  dieser 
Katalysator  ist  das  Protoplasma  anzunehmen.  Als  Beispiel  wird  die 
Zuckerspaltung  mit  darauf  folgender  Eiweisssynthese  angeführt. 

G.  V.  Ubisch. 

Haselhoff,  E.,  Ueber  die  Einwirkung  von  Bor  Verbindungen 
auf  das  Pflanzenwachstum.  (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX.  p. 
399—429.  1913.) 

Borsäure  und  Borax  erwiesen  sich  in  ihren  schädlichen  Wir- 
kungen als  ziemlich  gleich.  Bereits  ganz  geringe  ßormengen  in  der 
Nährlösung  bezw.  im  Boden  verursachten  braune  Flecken  auf  den 
Blättern  aller  Versuchspflanzen  (Bohnen,  Hafer,  Mais),  und  zwar 
schon   bei  so  geringen  Borgaben,  bei  denen  ein  schädliche  Wirkung 


56  Physiologie. 

des  Bors  auf  das  Pflanzenwachstum  durch  Erniedrigung  der  Ernte 
noch  nicht  zu  bemerken  war.  Die  verschiedenen  Pflanzen  erwiesen 
sich  als  sehr  verschieden  empfindlich  gegen  Bor,  am  empfindlich- 
sten war  Phaseolus  vulgaris,  bei  welcher  Pflanze  die  Schädlichkeits- 
grenze schon  bei  c.  1  mgr.  Bor  in  1  1.  Nährlösung  bezw.  0,125  mgr. 
Bor  (beides  in  Form  von  Borsäure)  auf  1  kg.  Boden  begann;  bei 
Hafer  {Avena)  lag  die  Schädlichkeitsgrenze  erst  bei  c.  60  mgr.  Bor 
auf  1  kg.  Boden.  In  einigen  Fällen  schien  das  Bor  den  Ertrag  an 
Pflanzenmasse  begünstigt,  also  vielleicht  eine  Reizwirkung  verur- 
sacht zu  haben,  und  zwar  bei  Mengen  unter  0,0000 l"/o  Bor  im  Boden. 
Interessant  ist,  dass  das  Bor  von  den  Pflanzen  aufgenommen  wurde 
und  zwar  zunehmend  mit  der  zunehmenden  Menge  des  Bors  in  der 
Nährlösung  bezw.  dem  Boden.  Anscheinend  wurde  das  Bor  von  den 
Bohnen  nur  im  Stroh,  nicht  in  den  Samen  abgelagert. 

G.  Bredemann. 

Iw^anoff,  L.,  Ueber  die  sogenannte  Atmung  der  zerriebe- 
nen Samen.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXIX.  p.  563—570.  1911.) 

Durch  frühere  Untersuchungen  war  es  dem  Verfasser  wahr- 
scheinlich geworden,  dass  die  postmortale  CO2  Ausscheidung  in 
Erbsenmehl  durch  alkoholische  Gärung  bedingt  ist.  Dass  das  sich 
tatsächlich  so  verhält,  kann  er  dadurch  zeigen,  dass  eine  der  theo- 
retische Formel  entsprechende  Menge  Alkohol  gebildet  wird.  Es 
fragt  sich  nun,  ob  die  Gärung  eine  Zymasegärung  ist.  Von  dieser 
ist  durch  Harden-Joung  und  Buchner  festgestellt  worden,  dass 
sie  ein  aus  zwei  Teilen  bestehendes  System  bildet,  eine  unlöslichen 
thermolabilen  Teil  und  ein  hitzebeständiges  Koenzym.  Dieses  System 
kann  den  Zucker  nur  unter  Gegenwart  von  anorganischen  Phospha- 
ten zersetzen.  Beim  Mangel  eines  dieser  Teile  verläuft  die  Gärung 
unvollständig,  der  Zusatz  des  mangelnden  Stoffes  (Enzym,  Koenzym, 
Phosphat)  führt  zu  einer  Steigerung  derselben.  Die  Stimulation  der 
CO2  Ausscheidung  durch  Phosphatzusatz  war  schon  früher  gezeigt 
worden,  jetzt  soll  die  Rolle  des  Koenzyms  festgestellt  w^erden. 
Dieses  wird  dargestellt  durch  Schütteln  von  Zymin  oder  Hefanol 
mit  Wasser.  Wird  das  Erbsenmehl  damit  befeuchtet,  so  erhält  man 
eine  Beschleunigung  der  CO2  Ausscheidung,  die  die  durch  Phosphat- 
zusatz übertrifft,  ebenfalls  wird  die  Alkoholbildung  stimuliert.  Es 
erklärt  sich  durch  die  Annahme  eines  zymaseähnlichen  Enzym- 
systems die  schädigende  Wirkung,  die  das  Zerreiben  und  der 
Wasserzusatz  auf  die  COo  Ausscheidung  hat.  Durch  beides  wird  der 
Verdünnungsprocess  beschleunigt,  und  die  Koenzymwirkung  herab- 
gesetzt. Das  kann  man  durch  Zusatz  von  Koenzym  oder  Phosphat 
corrigieren.  Es  fragt  sich  nun,  ob  im  Erbsenmehl  überhaupt  0 
Aufnahme  stattfindet,  da  die  ausgeschiedene  COo  grössenteils  anae- 
roben Ursprungs  ist.  Es  wurde  daher  der  Sauerstoff  im  Gpd- 
lewskischen  Apparat  bestimmt.  Dabei  zeigte  sich,  dass  die  O  Ab- 
sorption während  der  ersten  24  Stunden  auf  einen  sehr  geringen 
Betrag  sinkt,  und  dass  die  Stimulation  der  CO2  durch  das  Phosphat 
nicht  von  einer  entsprechenden  Steigerung  der  O  Absorption  be- 
gleitet ist.  Es  scheint  danach,  als  ob  nach  dem  Abtöten  der  Oxy- 
dationsapparat in  Unordnung  gerät,  und  die  Gärungsprodukte  nicht 
mehr  oxj^diert  werden  können.  Danach  dürfte  man  den  postmortalen 
Gaswechsel  bei  Erbsenmehl  nicht  mehr  mit  „Atmung"  bezeichnen. 
Dasselbe  gilt  auch  von  Weizenkörnern,  wie  der  Verfasser  durch 
Versuchen  zeigen  konnte.  G.  v.  Ubisch. 


Phj'^siülogie.  57 

Kluyver,  A.  J.,  Ist  man  berechtigt,  die  mit  dem  ultravio- 
letten Lichte  der  Heraeuslampe  erzielten  photochemi- 
schen Ergebnisse  auf  die  bei  der  Pflanze  im  Sonnen- 
lichte vor  sich  gehenden  Prozesse  ohne  weiteres  zu 
übertragen?  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  2.  p.  49—51.  1913.) 

Wo  man  die  Hauptwirkung  der  Quarzlampe  den  äussersten 
ultravioletten  Strahlen  mit  einer  Wellenlänge  <^300  u,u  zuschreiben 
muss,  ist  man,  da  diese  Strahlen  eben  im  Sonnenlichte  nicht  vor- 
kommen, nicht  berechtigt,  chemische  Prozesse,  die  vom  Lichte 
der  Quecksilberlampe  in  Quarzapparaten  bewirkt  werden,  auch  für 
die  in  der  Natur  vor  sich  gehenden  Erscheinungen  verantwortlich 
zu  machen.  Dies  betont  Verf.  namentlich  mit  Rücksicht  auf  die 
Arbeiten  von  Stoklasa  und  Zdobnicky  u.  A.  Man  beachte  auch, 
dass  die  vom  Glas  durchgelassenen  Lichtstrahlen  unfähig  sind,  in 
einem  0-freien  Medium  eine  vernichtende  Wirkung  auf  verschie- 
dene Bakterienarten  auszuüben,  während  die  kurzwelligen  ultravio- 
letten Strahlen  in  Abwesenheit  wie  auch  in  Gegenwart  von  Sauer- 
stoff gleich  bakterizid  sich  zeigen. 

Matouschek  (Wien). 


Nestler,   A.,   Ist  Pastinak  hautreizend?  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges. 
XXX.  p.  581—586.  1912.) 

Nach  Gineste t  soll  Pastinaca  sativa  besonders  in  Juni  bis 
August  hautreizend  wirken.  Nach  Gildemeister  sollen  in  Mil- 
titz  bei  Verarbeitung  von  Pastinak  auf  ätherische  Oele  wiederholt 
Hautkrankheiten  aufgetreten  sein.  Einen  neuen  Fall  teilte  der  bayr. 
Arzt  Herberich  mit.  Nach  ihm  sind  durch  Pastinak  an  Hand  und 
Arm  Rötung,  Schwellung  und  Blasen  aufgetreten.  Verf.  hat  nun 
Pastinaca  sativa  und  opaca  genau  untersucht  und  keinen  anatomi- 
schen Anhaltspunkt  gefunden,  der  für  die  hautreizenden  Eigen- 
schaften des  Pastinaks  sprechen  konnte.  Einreiben  und  Auflegen 
von  Stengel  und  Blättern  auf  die  Haut  lieferte  niemals  eine  posi- 
tives Ergebnis.  Bewiesen  ist  somit  bis  jetzt  die  hautreizende  Eigen- 
schaft des  Pastinaks  nicht.  Verf.  vermutet,  dass  die  vorliegenden 
Fälle  durch  Milben  verursacht  wurden,  welche  auf  Pastinak  leben 
und  von  da  auf  die  Haut  übergingen.  Boas  (Bremen). 


Popodko,  T.  M.,  Vergleichende  Untersuchungen  über 
die  Tropismen.  III.  Mitteilung.  Das  Wesen  dertrau- 
matropen  Erregung  bei  den  Pflanzen  wurzel  n.  (Ber. 
deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  630—641.  1912.) 

Man  teilt  den  Traumatropismus  nach  der  Art  der  Erregung  in 
mechanischen,  thermischen  und  chemischen  Traumatropismus.  Bei 
dem  mechanischen  Traumatropismus  kann  man  aber  das  Bedenken 
haben,  ob  es  sich  dabei  nicht  um  eine  chemische  Reizung  handelt. 
Ij  Das  Eisen  des  Rasiermessers,  mit  dem  die  Wunde  beigebracht 
wird,  könnte  sich  in  dem  sauren  Saft  der  zerrissenen  Zellen  etwas 
lösen.  Deshalb  werden  die  Wunden  mit  der  Kante  eines  Deckgläs- 
chens beigebracht:  auch  sie  führen  negativen  Traumatropismus 
herbei.  2)  Die  Saft  der  verwundeten  Zellen  könnte  chemisch  rei- 
zend wirken.  Um  dies  zu  entscheiden,  wird  der  Saft  aus  Lupinen- 
wurzeln ausgepresst  und  damit  die  Wurzeln  chemisch  gereizt,  aber 
ohne  Erfolg.  Der  Verfasser  findet  ferner,  dass  auch  die  Haubenzellen 
reizbar    sind,    was  vielfach  bestritten  worden,  dagegen  kann  er  die 


58  "  ■  Physiologie. 


&' 


Angabe  Wiesners,  dass  der  mechanische  Traumatropismus  in  zwei 
Phasen,  einen  positiven  und  einer  negativen,  verläuft,  nicht  bestä- 
tigen. Dann  wendet  er  sich  der  Frage  zu,  worin  die  Erregung 
besteht.  Es  zeigt  sich,  dass  sie  ebenso  wie  der  Thermo-  und  Chemo- 
traumatropismus  auf  einer  Coagulation  des  plasmatischen  Eiweisses 
beruht.  Denn  es  gelang  dem  Verfasser  zu  zeigen,  dass  durch  Zusatz 
von  coagulationssteigernden  resp.  hemmenden  Agentien  die  Krüm- 
mung, die  durch  Verletzung  eintritt,  gesteigert  resp.  gehemmt  wird. 
Der  thermische  Traumatropismus  wird  bis  auf  Temperaturen 
von  200°  verfolgt,  wobei  er  den  Gesetzen,  die  in  einer  früheren 
Mitteilung  aufgestellt  sind,  folgt.  Genauere  Untersuchung  über  sein 
Wesen  und  das  des  Chemotraumatropismus  werden  in  Aussicht 
gestellt.  G.  V.  Ubisch. 

Rudolph,  K.,  Zur  Kenntnis  de  r  Entfaltungseinrich  tun - 
gen  an  Palmenblättern.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXIX.  p. 
39-47.  1  Tafel.  1911.) 

Am  Palmenblatt  finden  sich  4  complicierte  Entfaltungseinrich- 
tungen: 1)  Verkehrungen  zur  automatischen  Trennung  der  Fiedern, 
2)  Schwellgewebe  der  Einzelfiedern,  3)  Spreizpolster  am  Grunde  der 
Fiedern,  4)  Spreizpolster  an  den  Emergenzen.  Diese  unterzieht  der 
Verfasser  einer  eingehenden  anatomischen  Untersuchung  an  leben- 
dem Material  von  Phoenix  canariensis  und  Alkoholmaterial  von 
Acrocomia  sclerocarpa  und  Martinesia  caryotifolia.        G.  v.  Ubisch. 


Sehuize,  E.,  Vergleichende  Tran  spirations  versuche  zwi- 
schen begrannter  und  grannenloser  Gerste.  Aus:  Lehr- 
kanzel für  Pflanzenzüchtung.  (Mitt.  landwirtsch.  Lehrkan- 
zeln k,  u.  k.  Hochschule  für  Bodenkultur.  I.  p.  285—308.  Wien, 
1913.) 

Auf  die  Bedeutung  der  Granne  der  Getreidearten  für  die 
Transpiration  wurde  zuerst  von  v.  Proskowetz  hingewiesen.  Zöbl 
bestätigte  durch  Versuche  die  Richtigkeit  der  Annahme.  Schmid 
prüfte  sie  für  Gerste,  Perlitius  für  Weizen  nach.  Bei  den  Versu- 
chen, die  der  Verf.  mit  abgeschnittenen  Aehren  in  diffusem  Licht 
anstellte  (das  Wasser  der  Eprouvette  war  mit  einer  Oelschichte  be- 
deckt worden)  ergab  sich  das  Folgende.  Die  natürlich  grannenlose 
Form  von  Hordeinn  distichiim,  die  Rimpau  bei  einer  Bastardie- 
rung erhalten  hatte,  verdunstet  weit  weniger  als  die  Hannagerste,  bis 
i/ß  weniger,  und  auch  weniger  als  die  Dreizack  Gerste  Hordeinn  disti- 
chuni  trifurcaturn.  Künstliche  Entgrannung  der  Hannagerste  Hordeuni 
nutans  «  drückt  die  Verdunstung  nicht  bis  auf  die  Höhe  jener  der 
natürlich  unbegrannten  Gerste,  ein  Ergebnis,  das  in  Wiederspruch 
mit  jenem  der  Versuche  von  Schmid  bei  Gerste  und  Perlitius 
bei  Weizen,  je  mit  künstlich  entgrannten  und  natürlich  unbegranii- 
ten  Formen,  steht.  Bei  grannenloser  Gerste  steigt  die  Verdunstung 
bis  zur  Milchreife  an.  Versuche,  die  bei  direkter  Isolation  ausge- 
führt wurden,  zeigten  die  Steigerung  der  Transpiration  bie  dieser, 
die  verhältnismässig  bei  grannenloser  Gerste  am  stärksten  war. 

Fruwirth. 

Strohmer,  F.,  Einfluss  der  Beleuchtung  auf  das  Wachstum 
der  Samenrüben.  (Oesterr.-Ungar.  Zeitschr.  Zuckerindustrie  u. 
Landw.  XLI.  6.  19  pp.  Mit  Fig.  1912.) 

Gehemmter  Lichtgenuss   hemmt  anfangs   die   Entwicklung  der 


Phvsiolosrie.  59 


't> 


Mutterrüben,  wodurch  die  Produktion  der  Rübensamcnknäulen  her- 
abgesetzt wird,  wie  auch  letztere  selbst  hinter  der  Grösse  normaler 
Knäule  zurückbleiben  und  daher  oft  dann  schwache  Pflanze  liefern. 
Sobald  aber  diese  Pflanzen  zu  normaler  Entwicklung  kommen,  lässt 
sich  jedoch  bezüglich  des  Ertrages,  Zuckergehaltes  und  der  übrigen 
Zusammensetzung  kein  schädlicher  Einfluss  des  Lichtmangcls  der 
Mutter  mehr  erkennen,  sodass  also  solche  Nachkom.men  in  ihrem 
Werte  für  die  Zuckerfabrikation  den  Nachkommen  von  unter  völlig 
normalen  Verhältnissen  erwachsenen  Samenrüben  derselben  Sorte 
vollständig  gleichkommen.  Matouschek  (Wien). 


Szücs,  J.,  Experimentelle  Beiträge  zu  einer  Theorie  de^ 
antagonistischen  lonenwirkungen.  I.  Mitt.  (Jahrb.  wiss.  Bot. 
LH.  p.  85—142.  22  Fig.  1912.) 

Unter  antagonistischen  lonenwirkungen  versteht  man  mit  J. 
Loeb  die  Tatsache,  das  Ionen  zweier  physiologisch  ungleichwerti- 
gen Salze  sich  in  ihrer  Wirkung  auf  lebende  Zellen  abschwächen. 
Als  Ursache  betrachtet  man  die  gegenseitige  Hemmung  bei  der 
Aufnahme  zweier  im  gleichen  Sinne  geladenen  Ionen.  Es  fragt  sich 
nun,  ob  diese  Hemmung  die  Folge  einer  chemischen  Reaktion 
oder  einer  Absorption  ist.  Letzte  Ansicht  vertritt  Ostwald,  wenn 
er    die    beiden    Gleichungen    a  z=  kc^i   (Absorptionsgleichung)   und 

—  ^kc^^  (Giftwirkungsgleichung)  gleichsetzt.  Dann  wird  a  =  — ,  d.h. 

die  absorbierte  Menge  ist  umgekehrt  proportional  der  Lebensdauer. 
Der  Verfasser  discutiert  diese  Formel  und  kommt  aus  verschiede- 
nen Gründen  zu  dem  Schlüsse,  dass  sie  den  Tatsachen  nicht  ent- 
spreche. 

Im  experimentellen  Teil  wird  die  Gesetzmässigkeit,  die  zwischen 
Entgiftungsgrösse  und  Concentration  des  entgiftenden  Ions  besteht, 
geprüft.  Da  die  Wirkung  eines  Ions  in  Gegenwart  eines  zweiten 
sich  aus  seiner  entgiftenden  und  giftigen  Funktion  zusammensetzt, 
musste  als  zweites  Ion  eins  gewählt  werden,  dessen  giftige  Wirkung 
in  der  angewandten  Concentration  verschwindend  klein  ist  gegen 
seine  entgiftende.  Diesen  Anforderungen  entspricht  das  System 
Cu  —  AI  1)  Zuerst  wird  die  Giftwirkung  beider  Ionen  allein  in 
verschiedenen  Concentrationen  geprüft.  Als  Indikator  dient  das 
Ausbleiben  der  geotropischen  Reaktion  bei  Hypocotyl  und  Keim- 
wurzel an  Cucurbita  Pepo.  Die  Resultate  sind  in  Tabellen  und  Cur- 
ven  gegeben.  Bei  diesen  ist  die  Abhängigkeit  der  Zeit  von  der 
Concentration  aufgetragen,  bei  welcher  70^/o  der  Objekte  nicht  mehr 
geotropisch  reagieren.  Für  AlClg  entspricht  die  Curve  der  Ostwald- 

schen    Giftwirkungsgleichung   —  :=  kci",    für    CUSO4    nur    in    einem 

kleinen  Gebiet.  Aus  den  Versuche  folgt,  dass  eine  0,5n  AlCl.-Lösung 
weniger  giftig  ist  als  0,01 125n  CuSO^.  2)  Entgiftung  von  CUSO4  durch 
AICI3.  CuSO^  wird  in  constanter  Concentration  von  0,025n  und 
AICI3  in  wachsender  Concentration  angewandt.  Während  CUSO4 
allein  in  40  Min.  giftig  wirkt,  tritt  maximale  Entgiftung  bei  AICI3 
0,15n  erst  nach  4  St.  ein.  Bei  höheren  Concentrationen  verstärkt 
die  Giftwirkung  von  AlCl,  die  von  CUSO4. 

3)  Während  durch  diese  Versuche  die  Giftwirkung  nur  quali- 
tativ festgestellt  werden  konnte,  wird  im  weiteren  Verlauf  der 
Arbeit   das   Eindringen   des  Giftes  durch  eine  Reaktion  festgestellt. 


60  Physiologie. 

die  bei  Entgiftung  ausbleibt.  Als  Versuchsobjekt  dient  Spirog^'ra, 
als  Gifte  Alkaloide.  Diese  haben  die  Fähigkeit,  in  kleinen  molaren 
Concentrationen  Erstarrung  des  Protoplasmas  hervorzurufen,  sodass 
beim  Zentrifugieren  die  Chloroplasten  nicht  mehr  aus  ihrer  ursprüng- 
lichen Lage  herausgeschleudert  werden  können,  während  dies  im 
normalen  Zustand  der  Zellen  geschieht.  Als  Alkaloid  wird  Chinin- 
hydrochlorid  verwendet,  weil  dieses  leicht  in  die  Zellen  eindringt 
und  durch  intravitaie  Gerbstoffniederschläge  wahrnehmbar  wird.  Bei 
einer  Concentration  von  0,00005780;o  sind  in  3—4  Minuten  IO^Iq  der 
Fäden  erstarrt.  Als  Elektrolyte  dienten  KNO3,  Ca(N03)2  und  A1(N03)3. 
Maximale  Entgiftung  wird  erreicht  bei 

0,0000578o/o  Chininhydrochlorid  .      ,„  ,,. 

O^O^Sn  KNO3 ^"  '^  ^'^^"^''"' 

0.0000578'3/n  Chininhydrochlorid   .     ^  ^ 

0,03409  n  Ca(N03),  '^  '  ^'^"'""' 

bei  A1(N03)3  wurde  die  Entgiftungszeit  zu  gross,  als  dass  sich  stö- 
rende Nebenerscheinungen  hätten  eliminieren  lassen.  Aus  diesen 
Versuchen  geht  hervor,  dass  die  entgiftende  Wirkung  mit  der 
Wertigkeit  des  Kations  steigt.  Es  wurden  lerner  Versuche  mit  Me- 
thylviolett an  Stelle  des  Chininhydrochlorids  angestellt,  (da  dabei 
sehr  kleine  Mengen  in  der  Zelle  wahrnehmbar  sind),  mit  einem 
entsprechenden  Resultate. 

4)  Schliesslich  wird  noch  gezeigt,  dass  Verbindungen,  die  in 
ihrer  Aufnahme  durch  andre  Ionen  nicht  gehemmt  werden,  auch 
keine  Entgiftung  aufweisen.  Ein  Beispiel  dafür  ist  Piperidin,  es 
zeigt  Erstarrung  des  Chloroplasten  bei  0,00245n  in  10  Min.  30  See. 
Bei  Zusatz  von  KCl,  KNO3,  KSCN,  KCIO3,  K0SO4  nimmt  mit  der 
Concentration  die  Geschwindigkeit,  mit  der  Erstarrung  eintritt,  zu. 
Während  hier  der  Einfluss  verschiedener  Anionen  untersucht 
wurde,  wird  dann  noch  der  Einfluss  verschiedener  Kationen  fest- 
gestellt, indem  zu  Piperidin  NaCl,  RbCl,  CsCl,  NH^Cl,  CaCU,  BaCU, 
SrCU,  FeClg,  HCl  zugesetzt  wird.  Wenn  auch  die  Unterschiede  in 
den  Curven  hier  grösser  sind  als  bei  den  Anionen,  so  zeigen  doch 
nur  HCl  und  NH4CI  einen  maximalen  Entgiftungspunkt  bei  circa 
25 — 30  Minuten  und  einer  Concentration  von  0,005n. 

G.  V.  Ubisch. 

Voges,  E.,  Allgemeine  Betrachtungen  über  Regenerati- 
onsvorgänge. (Biol.  Cbl.  XXXII.  p.  697-714.  1912.) 

Wie  der  Titel  besagt,  allgemeine  Betrachtungen  darüber,  dass 
wir  bei  Regenerationsvorgängen  wohl  einsehen  können,  zu  welchem 
Zwecke  verschiedene  Gewebearten  hervorgebracht  werden,  aber 
nicht,  wie  das  Wundgewebe  im  Stande  ist,  gerade  die  zu  differen- 
zieren, die  gebraucht  werden.  G.  v.  Ubisch. 


Wieler,   A.,   Pflanzen  Wachstum   und    Kalkmangel  im  Bo- 
den.  Untersuchungen   über   den    Einfluss  der  Entkal- 
kung   des    Bodens    durch    Hüttenrauch    und    über    die 
giftige     Wirkung    von     Metallverbindungen     auf    das 
.Pflanzenwachstum.  (Berlin  1912.  gr.  S».  VIII.  237  pp.  43  F.) 

Man  hat  bisher  die  Schädigung  der  Pflanzen  durch  die  schwe- 
flige Säure  des  Hüttenrauchs  als  eine  Folge  der  Einwirkung  auf  die 
oberirdischen  Pflanzenteile  betrachtet,  der  Verfasser  zeigt  nun  auf 
Grund   von  Ueberlegungen  und  Versuchen,  dass  die  Schuld  in  der 


Physiologie.  61 

durch  die  Säure  bewirkten  Entkalkung  des  Bodens  zu  suchen  ist. 
Für  eine  direkte  Einwirkung  aut-  die  ßlattorgane  ist  die  Zeit  des 
AbSterbens  zu  langsam,  man  müsste  eine  deutliche  Schädigung  in 
einer  Vegetationsperiode  dieser  Organe  feststellen  können,  also  bei 
der  Fichte  innerhalb  7  Jahren.  Auch  müsste  die  Säure  eine  grössere 
Concentration  haben,  als  sie  tatsächlich  hat.  Dagagen  kann  man 
alle  Erscheinungen  durch  eine  Veränderung  des  Bodens  erklären. 
Man  kann  sich  vorstellen,  dass  die  Säure  mit  den  Basen  des  Bodens 
Verbindungen  eingeht,  die  als  lösliche  schwefelsaure  Salze  mit 
dem  Wasser  fortgeschwemmt  werden  und  also  die  Nährsalze  dem 
Boden  entziehen  (z.  B.  Gips).  Diese  theoretische  Betrachtung  wird 
gestützt  durch  folgende  Beobachtungen:  1)  die  Bildung  von  Rauch- 
blössen.  An  Stelle  des  eingehenden  Waldes  tritt  erst  Gras,  dann 
die  ganz  anspruchslose  Heide,  schliesslich  geht  auch  die  ein.  Ein 
Versuch  mit  Erde  aus  Rauchgebiet  in  einem  ungeräucherten  Gebiet 
ergab  ebenfalls,  dass  keine  empfindlichen  Bäume  darauf  wachsen 
können.  2)  Rauchblössen  am  Fusse  hoher  Bäume.  Es  wird  ange- 
nommen, dass  die  Säure  mit  dem  Regen wasser  am  Stamm  der 
Bäume  herunterläuft  und  unten  alles  Leben  vernichtet.  3)  Das 
Nichtverwesen  von  Nadeln  am  Fusse  von  Fichtenstämmen:  der 
Boden  hat  sich  so  verändert  (die  Mikroorganismen  sind  eingegan- 
gen) dass  er  nicht  mehr  im  Stande  ist,  organische  Materie  zu 
zersetzen. 

Die  Versuche  sind  grösstenteils  im  Clausthaler  Rauchschaden- 
gebiet angestellt.  Sie  gehen  von  der  Voraussetzung  aus,  dass,  wenn 
die  Schädigung  in  Entkalkung  liegt,  man  sie  durch  Zusatz  von 
Kalk  wieder  aufheben  kann.  Sie  sind  angestellt  mit  älteren  Bestän- 
den und  Sämlingen  von  Laub-  und  Nadelbäumen,  sowie  Legumi- 
nosen, die  als  Stickstofflieferanten  im  Betracht  kommen;  ferner  mit 
Kulturpflanzen. 

Es  wurde  immer  ein  Teil  der  Fläche  mit  Kalkstein  gedüngt, 
ein  anderer  nicht.  Es  wurden  ferner  Versuche  mit  Düngung  von 
Ammoniumphosphat  und  Ammoniumphosphat  -j-  Kalkstein  gemacht, 
weil  es  ausgeschlossen  war,  dass  der  Stickstoffgehalt  der  Erde 
zu  gering  geworden.  Als  Boden  wurde  verwendet:  ganz  kahler 
Boden,  Heide,  Gras  und  im  Hüttenrauch  gelegener  Wald.  Das  Er- 
gebnis war,  dass  nur  auf  gekalktem  Boden  die  Pflanzen  sich  kräftig 
entwickeln;  die  Leguminosen  setzten  aber  auch  dann  nur  nach 
Impfung  des  Bodens  reichlich  Knöllchen  an,  offenbar  waren  die 
Bakterien  durch  die  Entkalkung  zu  Grunde  gegangen.  Das  relative 
Wachstum  harmonierte  mit  der  natürlichen  Vegetation  des  Bodens. 
Nie  konnte  eine  Schädigung  in  Folge  direkten  Einflusses  auf  die 
vegetativen  Organe  festgestellt  werden,  obwohl  in  der  Asche  deutlich 
schweflige  Säure  nachzuweisen  war.  Der  Kalkgehalt  betrug  auf 
ungekalktem  Boden  0,01  — 0,04^/0.  Da  also  die  Schädigung  die  Wur- 
zeln in  erster  Linie  betrifft,  wurden  diese  näher  untersucht.  Es 
zeigten  sich  in  der  Hauptsache  2  Typen:  entweder  blieben  die 
Hauptwurzeln  kurz,  während  die  Nebenwurzeln  verhältnismässig 
normal  waren,  oder  die  ganze  Wurzel  war  ein  verkleinertes  Abbild 
eines  normalen  Wurzelsystems.  In  beiden  Fallen  ist  die  Wurzel 
zur  Wasser-  und  Nährsalzaufnahme  ungeeignet. 

Es  fragt  sich  nun,  worauf  die  günstige  Wirkung  des  Kalk- 
zusatzes beruht.  Handelt  es  sich  um  eine  Neutralisation  der  Humus- 
säuren, oder  war  einfach  der  Kalkgehalt  zu  gering  geworden,  um 
die  Pflanzen  zu  ernähren?  Zur  Entscheidung  dieser  Frage  werden 
Versuche   in  saurem  Boden,  saurer  Heideerde,  und  Moorboden  an- 


62  Physiologie.  —  Palaeontologie. 

gestellt,  denen  verschiedene  andre  Basen  zugesetzt  werden.  Denn 
wirkt  der  Kalk  nur  neutralisierend,  so  muss  er  durch  andre  Basen 
ersetzbar  sein.  Es  wurde  verwendet  BaCOg,  MgCOg,  NagCOg  und 
kalkfreie  Nährsalze.  Als  Versuchsobjekte  dienten  Fichten  und  Lupi- 
nen. Die  Basen  waren  nicht  im  Stande,  den  Kalk  zu  ersetzen. 
Dagegen  lieferte  ein  Versuch  mit  kalkfreiem  Sand,  der  sicher 
kein  Humussäuren  enthielt,  den  direkten  Beweis,  dass  der  Kalk 
ernährend  wirkt. 

Der  zweite  Teil  des  Buches  ist  der  Wirkung  metallischer  Gifte 
im  Boden  auf  das  Pflanzenwachstum  gewidmet.  Der  Hauptgesichts- 
punkt ist  dabei,  ob  eventuell  die  Metalle,  die  als  Flugstaub  in  der 
Nähe  von  Hütten  in  den  Boden  gelangen,  eine  vernichtende  Wir- 
kung auf  die  Vegetation  haben.  Deshalb  werden  hauptsachlich  die 
Metalle  untersucht,  die  im  Hüttenbetrieb  frei  werden:  Blei  und 
Zink,  metallisch  und  in  verschiedenen  Verbindungen,  ausserdem 
Kupfersulfat.  Die  Versuche  werden  mit  Heideerde,  Sand,  Moorbo- 
den, Gartenerde  und  Erde  von  unbekannter  Zusammensetzung 
angestellt.  Als  Versuchtsobjekte  dienen  die  Kulturpflanzen  und  Wald- 
bäume. Es  würde  zu  weit  führen,  hier  auf  die  Einzelheiten  einzu- 
gehen. Im  Allgemeinen  lässt  sich  sagen,  dass  Zink  und  seine  Ver- 
bindungen schädlicher  sind  als  Blei,  doch  muss  man  die  specifische 
Empfindlichkeit  der  Pflanzen  und  die  Natur  des  Bodens  berück- 
sichtigen. Auf  saurem  Boden  ist  die  Schädigung  grösser  als  auf 
neutralem  oder  alkalischem,  und  darin  liegt  die  Gefahr,  da  durch 
die  Entkalkung  des  Bodens  dieser  in  der  Nähe  von  Hütten  sauer 
wird.  Von  dem  Blei  kann  man  sagen,  dass  es  in  nicht  zu  starken 
Dosen  angewandt  oft  eine  stimulierende  Wirkung  hat. 

G.  V.  Ubisch. 


Kerner  von  Marilaun,  F.,  Synthese  der  morphogenen 
Winterklimate  Europas  zur  Tertiärzeit.  (Anz.  ksl.  Akad. 
Wiss.  Wien.  3.  p.  22—24.  1913. 

Die  Arbeit  besteht  aus  einem  analytisch-klimatologischen  und 
einem  syntetisch-paläoklimatologischen  Teile.  Im  ersteren  werden 
auf  Grund  des  Verlaufs  der  Jännerisothermen  in  Europa  Gleichun- 
gen entwickelt,  welche  für  die  mittleren  Breitengrade  die  Jänner- 
temperatur eines  beliebigen  Punktes  als  Funktion  seines  Abstandes 
vom  wärmsten  nordatlantischen  Meridian  und  als  Funktion  der 
o/ßischen  Landbedeckung  seiner  näheren  und  weiteren  Umgebung 
darstellen.  Als  mittlere  Temperaturabweichung  des  ganzen  in  Be- 
tracht gezogenen  Flächenstückes  wurden  gefunden:  Protocän  -\-3J, 
Eocän  -f-5,5,  Oligocän  -^-5,9,  Miocän  -f-20,  Pliocän  —1,8,  Pleistocän 
-[-0,3.  Eine  Schätzung  jener  Wärmeunterschiede  gegen  die  Jetzt- 
zeit, welche  im  tertiären  Europa  durch  die  ausserhalb  dieses  Kon- 
tinents vorhanden  gewesenen  Abweichungen  der  Land-  und  Wasser- 
verteilung von  der  heutigen  bedingt  sein  mussten,  folgt  nach.  Verf. 
zeigt,  dass  man  bei  der  Untersuchung  von  bestimmten  Temperatu- 
ren ausgehen  muss  und  dass  man  nach  Abzug  jener  Wärmewerte, 
welche  der  geänderten  Landverteilung  entsprechen,  und  nach  An- 
bringung einer  Höhenkorrektion  Differenzen  erhält,  die  entweder 
auf  eine  Aenderung  im  Wärmebedarfe  der  Organismen 
oder  auf  eine  Aenderung  des  Solarklimas  hinweisen.  Für  das 
jüngere  Tertiär  gilt  das  letztgesagte.  Matouschek  (Wien). 


Algae.  63 

Brunnthaler,  J.,  Die  Algengattung  Radioßlum  Schniidle  und 
ihre  systematische  Stellung.  (Oesterr.  bot.  Zschr.  LXIII.  1. 
I,  p.  i_8.  3  Texttig.  1913.) 

Die  Gliederung  der  Gattung  Radiofiluni  Schmidle  ist  nach  Verf. 
folgende: 

1.  R.  conjunctiviini  Schmidle  1894.  Vorkommen:  In  Torfstichen 
Deutschlands,  Russlands,  von  Amerika  (ohne  nähere  Angabe), 
Paraguay,  Australien. 

2.  R.  ßavescens  G.  S.  West  1899.  England. 

3.  R.  irreguläre  (Wille)  Brunnth.  —  Pr.  Schlesien,  Steier- 
mark, Böhmen,  Norwegen,  Australien. 

Radiofiluni  gehört  nicht  zu  den  Ulotrichaceen  sondern  zu  den 
Desmidiaceen  und  zwar  in  die  Nähe  von  Desmidiutn.  Die  Gründe 
hiefür  sind:  Besitz  einer  mit  radiärer  Struktur  versehenen  Gallerte, 
die  Zellmembran  aus  2  Hälften  bestehend,  der  Teilungsmodus, 
das  Vorkommen  mit  und  zwischen  Desmidiaceen,  Das  Genus  hat 
eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  Oocardiuvn.  Poren  und  Zoogonidien 
sah  Verf.  nicht.  Matouschek  (Wien). 

Pantocsek,  J.,  A  fertö  tö  Kovamoszat  Viränya,  {Bacillariae 
lacus  Peisonis).  (Pozsony  (Pressburg),  K.  F.  Wigand.  1912.  8°. 
48  pp.  4  tatl.  mit  200  Fig.  Ungarisch.) 

Nach  geschichtlich-floristischem  Hinweise  und  Anführung  der 
Literatur  gibt  Verf.  die  149  gefundenen  Diatomeen  mit  dazugehöri- 
gen Formen  bekannt.  Bei  vielen  derselben  finden  sich  genaue,  oft 
ergänzende  Diagnosen  in  lateinischer  Sprache.  Das  Gebiet,  der 
Neusiedler  See  in  Ungarn,  ist  auch  reich  an  neuen  Arten 
und  Gattungen.  Von  letzteren  ist  zu  nennen:  Carnegia  Pant.  n.  g. 
mit  folgender  Diagnose:  Frustulis  pyxiduliformibus  elevatis,  ad  polos 
convexis,  ad  medium  inflatis,  hie  poro  solitario  et  duabus  excres- 
centiis  sigmoideis  notatis.  Valvis  circularibus  cum  poro  marginali 
solitario  elevato  et  area  circulari  vel  lageniformi  notatis.  Mit  den 
zwei  Arten:  C.  niirabilis  und  C.  difflugiodes. 

Die  neuen  Arten  und  Formen  sind:  Stauroneis  emorsa  Pant, 
Mastogloia  Grevillei  W.Sm.  var.  siihconstricta,  M.  angustata  Pant.  (= 
M.  Dansei  var.  limosa  A.  S.),  Navicula  subradiosa  Pant.,  N.  medio- 
inflata  Pant.,  N.  Meisterii  Pant.,  N.  nessideriana  Pant.  {Assynietri- 
cae),  N.  sculpta  E.  var.  protracta,  N.  Silicula  E.  var.  dintinuta,  N. 
fasciata  Lag.  var.  inßata,  N.  suhfasciata  Pant.,  A".  Ferdinandi  Ko- 
burg  Pant.,  Scoliopleura  peisonis  Grün.  var.  producta,  Gomphonema 
Peisonis  Pant.,  Cocconeis  nuda  Pant.,  Epithemia  Argus  (E.)  Kg.  var. 
turgida,  E.  subpanduraeformis  Pant.,  E.  crassa  Pant.,  Rhopaloidea 
Peisonis  Pant.,  Rh.  linearis  Pant..  Rh.  gibba  (E.)  0.  M.  var.  directa, 
Rh.  gibberula  (E.)  O.  M.  var.  incisa,  Synedra  pulchella  Kg.  var.  capi- 
tata, Fragilaria  rostrata  Pant..  Tryblionella  peisonis  Pant.,  Grunowia 
obtusa  (Kg.)  Pant.  var.  elongata,  Nitsschia  Meisteri  Pant.;  N.  Oestrupii 
Pant.,  N.  Peisonis  Pant.  und  var.  torquata.  N.  Zahlbrucknerii  Pant., 
Surirella  salina  W.Sm.,  var.  angustata,  var.  apiculata,  S.  subovata  Pant., 
5.  Peisonis  Pant.  var.  angustata  und  var.  subpyrifonnis .  S.  pyyifor- 
mis  Pant.,  Campylodiscus  Bonapartii  Pant.  (ähnlich  C.  Groenlandici 
Cl.),  C.  pseudoclypeus  Pant.,  C.  Clypeus  E.  var.  minor,  Cyclotella 
ßammea  Pant. 

Der  grösste  Teil  der  aufgezählten  Arten  sind  im  Brackwasser 
lebende  Arten,  ein  Zeichen,  dass  der  See  ein  Rest  des  pontischen 
oder  sarmatischen   Meeres   ist.    Die  Kieselalgen flora   ist  derjenigen 


64  Algae.  —  Eumycetes. 

ähnlich,  die  für  den  Salt-Lake  (Utah),  den  Mannsfelder-See 
(Deutschland)  und  des  fossilen  Lagers  zwischen  Eger  und  Krän- 
zen sbad  nachgewiesen  wurde.  400/q  der  Kieselalgen  des  Neu- 
siedler Sees  kommt  auch  im  Plattensee  vor,  doch  kommen 
von  den  14  Syjtedra- Arten  des  letzteren  nicht  eine  einzige  im 
Neusiedler-See  vor,  wo  aber  andere  7  vorkommen. 

Den  Neusiedler-See  wünscht  der  V'erf.  als  Naturschutzgebiet 
erhalten  zu  wissen.  Matouschek  (Wien). 


Rosenblatt-Lichtenstein,  S.,  Ueber  die  Differenzierung 
von  Algen  mit  Hilfe  spezifischer  Agglutinine.  (Arch. 
Anat.  Physiol.,  Physiol.  Abt.  p.  415  ff.  1912.) 

Die  spezifischen  serologischen  Reaktionen  wurden  bisher  fast 
nur  an  Bakterien  und  auch  Protozoen  studiert  und  nur  wenige  Ar- 
beiten (Magnus,  Dunbar)  sind  anderen  Gruppen  des  Pflanzenreichs 
gewidmet.  Deshalb  versuchte  die  Verfasserin  diese  Reaktionen 
auch  an  chlorophyllhaltigen  Algen  festzustellen.  Zu  seinen  Unter- 
nehmungen nahm  sie:  Chlorella  protothecoides  Krüger,  Stichococcus, 
zwei  unbestimmte  Chlorella,  eine  Alge  von  Protosecales  und  eine 
unbestimmte.  Alle  kultivierte  sie  auf  dem  Traubenzuckerpeptonagar. 

Nach  der  zu  bakteriologischen  Zwecken  üblichen  Art  der  Kanin- 
chenvorbehandlung bekamen  dieselben  intravenöse  Injektionen,  die 
sie  ausnahmslos  sehr  gut  vertrugen.  Und  die  nachher  ausgeführte 
normale  Agglutinationsversuch  zeigte  interessante  Resultate.  Das 
Serum  der  „Alge-Berlin"  wirkt  auf  verschiedene  Algen  sehr  ver- 
schieden, einige  (Stichococcus,  Chi.  protothecoides)  agglutinieren  über- 
haupt nicht.    Stichococcus-Sernm  wirkte  nur  auf  Stichococcus. 

Diese  zweite  Erscheinung  zeigt  deutlich  die  Spezifizität  der 
Agglutinationsreaktion,  weil  diese  Alge  zu  den  Con/ervales,  dzigegen 
die  übrigen  zu  den  Protococcales  gehören.  Auch  das  ersterwähnte 
Resultat  würde  sich  vielleicht  systematisch  verwenden  lassen,  na- 
mentlich zur  Feststellung  der  Identität  oder  Verschiedenheit  mit  der 
Prototheca  Zopfii. 

Die  Arbeit  ist  nur  eine  kleine  Anwendung  der  serologischen 
bakteriologischen  Erfahrungen,  aber  wir  können  vielleicht  hoffen, 
dass  sie  bald  allgemeinere  Anwendung  findet  und  namentlich  die 
rein  descriptive  Methode  der  Systematik  verdrängen  wird. 

J.  Stuchlik  (München). 

Jegoroff.  Ueber  das  Verhalten  von  Schimmelpilzen  {As- 
pergillus niger  und  Penicilliurn  crustaceurn)  zum  Ph v tin.  (Zschr. 
phys.  Chem.  LXXII.  p.  231-242.  1912.) 

Nach  den  Untersuchungen  des  Verf.  wird  die  Phosphorsäure 
des  Phytins  von  Phanerogamen  leicht  assimiliert.  Die  Untersuchun- 
gen mit  den  genannten  Schimmelpilzen  ergaben  folgendes  Resultat: 
Phytin  ist  eine  sehr  gute  Phosphorquelle  für  Aspergillus  niger  und 
Penicilliurn  crustaceurn.  Am  besten  wird  Phytin  bei  Gegenwart  Sac- 
charose -\-  Pepton,  von  Saccharose  oder  Glycerin  allein.  Die  ver- 
schiedenen Phytinpräparate  verhalten  sich  als  Phosphorquelle  ziem- 
lich gleich. 

Die  Frage,  ob  die  Schimmelpilze  die  Phosphorsäure  des  Phy- 
tins direkt  oder  indirekt  assimilieren,  wurde  nicht  gelöst.  Verf. 
scheint  ein  indirekter  Abbau  am  wahrscheinlichsten. 

Zu   den  Versuchen   wurden  Lösungen   nach  Molisch  mit  ent- 


Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  65 

sprechenden   Angaben   von   Saccharose,  Glycerin,   Pepton  etc.  und 
Phytin  benützt;  als  Vergleichsphosphorquelle  diente  KH2PO4. 

Boas  (Bremen). 

Schkorbatow,  L.,  Zur  Morphologie  und  Farbstoffbildung 
bei  einem  neuen  Hyphomyceten  {Genimophora  purpuras- 
cens  nov.  gen.  et  spec).  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  p.  474—482.  3 
Abb.  1912.) 

Der  neue  zur  Familie  der  Mucorineen  gehörige  Pilz  wurde  aus 
Luft  erhalten,  er  bildet  einen  roten  Farbstoff  und  wächst  besonders 
gern  auf  Agar  mit  Pepton  und  Dextrinzusatz  nebst  Liebig's 
Fleischextract.  Doch  wächst  er  auf  vielen  anderen  Medien  wie 
Brot,  faulenden  Blättern  etc.  In  einer  Lösung  von  0,4  KH.2PO4,  0,2 
MgSO^,  40  Rohrzucker  in  1000  HgO  bildet  er  zahlreiche  Gemmen, 
also  besonders  grosse,  inhaltsreiche  Zellen,  die  meist  endständig 
sind.  Die  sitzenden  Konidien  sind  8— 10,u  gross  und  besitzen  eine 
gelbbraune,  fein  warzige  Hülle. 

Das  Mycel  ist  je  nach  der  Nährlösung  sehr  verschieden  ge- 
staltet. 

Der  rote  in  Wasser  und  wässerigem  Alcohol  lösliche  Farbstoff 
bildet  sich  vorzugsweise  auf  festen  Böden  mit  Dextrin  oder  Pepton; 
in  Lösungen  färben  sich  nur  die  Luftmycelien.  Licht  hat  keinen 
Einfluss  auf  die  Farbstoffbildung.  Atmosphärischen  Stickstoff  bindet 
der  Pilz  nicht.  Boas  (Bremen). 

Peters,  L.  und  U.  Schwartz,  Krankheiten  und  Beschädi- 
gungen des  Tabaks.  (Mitt.  kais.  Biol.  Anst.  Land-  u.  Forstw. 
13.  1912.) 

Im  ersten  Teil  der  Arbeit  behandelt  Peters  die  Krankheiten  in- 
fektiöser und  nicht  infektiöser  Natur.    Die  im  Saatbeet  vorkommen- 
den   Erkrankungen    werden    zwar  durch   verschiedene  parasitische 
Pilze  {Olpidhan  Brassicae,  Phytophthora  Nicotianae  u.  a.)  verursacht, 
sind   aber  in   ihrem  Verlauf  und  der  äusseren  Erscheinung  gleich- 
massig    und    einander   ähnlich.     Die    Keimlingspilze    dringen    vom 
Boden  aus  in  die  Pflänzchen  ein.  Das  Saatgut  dient  nur  in  seltenen 
Fällen    als   Ueberträger    der    Krankheit.    Die  infizierten  Pflänzchen 
fallen    alsbald    um   und    faulen.    Bei    reichlicher   Boden-    und  Luft- 
feuchtigkeit breitet  sich  die  Krankheit  schnell  aus,  es  entstehen  im 
Saatbeet  rasch   sich   vergrössernde,  rundliche  Kahlstellen.   Die   Be- 
kämpfung   dieser   Keimlingskrankheiten    kann   nur   in    vorbeu- 
genden  Massnahmen  bestehen,  wie  Desinfektion  des  Bodens,  Kräf- 
tigung  der  jungen   Pflanzen  durch  reichliche  Belichtung  und  Luft- 
zufuhr,  Schwächung  der  Parasiten,  massige  Bewässerung  u.  dergl. 
Unter   den    Krankheiten    des  angepflanzten   Tabaks  zeigen  die 
als     „Welkekrankheiten"    zusammengefassten    Erscheinungen 
das  gemeinsame  Merkmal,  dass  bei  starker  Erkrankung  die  Blätter 
welken,  ohne  immer  selbst  infiziert  zu  sein.  Durch  eine  Zersetzung 
der  Gewebe  am  unteren  Stammteile,  meist  unter  der  Erde,  wird  die 
Wasserleitung  zu  den  Blättern  gehemmt  und  dadurch  das  Welken 
bedingt.    Im    Zusammenhang   mit   der   Stammkrankheit   oder   auch 
unabhängig  davon   werden  durch  die  Erreger  der  Welkekrankhei- 
ten   auch    Blattfleckenkrankheiten    hervorgerufen.     Die    wichtigsten 
Krankheiten   dieser  Gruppe  werden  durch  Phytophthora  Nicotianae- 
Sclerotinia   Lihertiana   und   Nicotianae,  Thielavia  basicola  und  Bacil, 
lus  Solanacearum  verursacht.  Die  Bekämpfung  muss  sich  auch  hier 

Botan.  Centralblatt.    Band  122.    1913.  5 


66  Pflanzenkrankheiten. 

vornehmlich  auf  Vorbeugungsmassnahmen  beschränken,  unerläss- 
lich  sind  sorgfältigste  Behandlung  der  Saatbeete,  Pflanzen  nur  ge- 
sunder Setzlinge  und  angemessener  Fruchtwechsel.  Zu  den  Welke- 
krankheiten gesellen  sich  die  eigentlichen  ßlattkrankheiten,  der 
Mehltau,  die  Chlorose,  die  Blattfleckenkrankheiten,  die 
Mosaikkrankheit  u.a.  Den  Schluss  des  Abschnittes  bilden  die 
durch  schmarotzende  Blütenpflanzen,  Orohanche-  und  Cz^s«^/ß- Arten, 
verursachten  Krankheiten  und  die  während  der  Verarbeitung  des 
geernteten  Tabaks  auftretenden  Krankheiten. 

Der  von  Seh  war  tz  bearbeitete  zweite  Teil,  die  Beschädigungen 
des  Tabaks  durch  Tiere,  gliedert  sich  in  die  Beschädigungen 
der  Wurzeln,  des  Stengels,  der  Blätter  und  Samenkap- 
seln und  des  geernteten  Tabaks.  Alle  wichtigeren  Schädlinge 
sind  hier  behandelt,  auch  die  tropischen  mit  Rücksicht  auf  den 
Tabakbau  der  Kolonien.  Das  reichhaltige  Material  wird  aufs  beste 
durch  eine  grosse  Zahl  von  Abbildungen  erläutert.  Bei  den  Be- 
kämpfungsmitteln, die  stets  im  Anschluss  an  die  Beschreibung  der 
einzelnen  Beschädigungen  aufgeführt  werden,  sind  stark  giftige  Mit- 
tel, die  gesundheitsschädlich  wirken  können,  möglichst  fortgelassen 
worden.  Selbstverständlich  müssen  sich  die  Massnahmen  den  örtli- 
chen Verhältnissen  anpassen.  H.  Detmann. 


Schuster,  J.,  Zur  Kenntnis  der  Bakterien  faule  der  Kar- 
toffel. (Arb.  kais.  Biol.  Anst.  Land-  u.  Forstw.  VIII.  4.  1  Taf.  u. 
13  Textfig.  1912.) 

Verf.   kam   im   Verlaufe  seiner  Untersuchungen  über  die  Nass- 
fäule der  Kartoffeln  zu  folgenden  Ergebnissen: 

Bei  der  Entstehung  der  Nassfäule  sind  beteiligt  obligate  und 
fakultative  Parasiten,  Saprophyten  und  angepasste  Parasiten,  d.  h. 
erbliche,  konstante,  pflanzenpathogene  Rassen  harmloser  Saprophy- 
ten. Ein  solcher  angepasster  Parasit  ist  Bacteriiim  xanthochlorum, 
eine  Parallelform  des  harmlosen  Bact.  fluorescens,  aus  dem  es  sich 
wahrscheinlich  unter  der  langen  und  gleichmässig  andauernden 
Einwirkung  höherer  Temperaturen  bei  fortgesetzter  Kulturwirt- 
schaft entwickelt  hat.  Bact.  xanthochlorum  kann  durch  Wund- 
infektion Nassfäule  bei  Kartoffeln,  Schwarzbeinigkeit  von  Vicia 
Faba,  Weissfäule  des  Stengels  bei  Lupinus  nanus  und  durch  sto- 
matäre  Infektion  Schwarznervigkeitund  Schwarfleckigkeit  der  Blätter 
an  Vicia  Faba  hervorrufen.  Die  Krankheitserscheinungen  werden 
erzeugt  durch  ein  Toxin,  welches  das  Protoplasma  tötet  und  eine 
Hemizellulase,  welche  die  Mittellamellen  des  Knollenparenchyms 
löst.  Die  Kartoffelknollcnfäule  ist  stets  die  Folge  einer  Wundinfek- 
tion. Bact.  phytophtorian  Appel  erzeugt  Schwarzbeinigkeit  sowohl 
von  infizierten  Saatknollen  aus  als  durch  Wundinfektion  des  Sten- 
gels, mit  oder  ohne  Vermittelung  von  Fliegenlarven  und  Milben. 
Bact.  atrosepticuni  van  Hall  kommt  als  primärer  Erreger  der 
Schwarzbeinigkeit  nicht  in  Betracht;  harmlose  Bakterien,  wie  Bact. 
fluorescens,  putidum  u.  a.  können  nur  bei  Temperaturen  über  35° 
nicht  erbliche  pflanzenpathogene  Eigenschaften  erwerben,  die  sich 
durch  künstliche  Tötung  der  obersten  Zellschicht  infolge  von  Alka- 
lisierung  steigern  lassen,  aber  auch  dann  nicht  erblich  werden. 
Eine  biologische  Methode  zur  Beurteilung  der  Widerstandsfähigkeit 
von  Sorten  gegen  die  Angriff"e  von  Bakterien  ist  in  der  Zeit  gege- 
ben, in  der  eine  Wunde  durch  Wundkork  abgeschlossen  wird;  am 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie.  67 

widerstandsfähigsten   sind   die  Sorten,  von  denen  nach  24  Stunden 
eine  zusammenhängende  Korkplatte  gebildet  wird.     H.  Detmann. 


Arcichovsky,  V.,  lieber  die  Methoden  zur  Gewinnung  mi- 
kroorganismenfreier Samen.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  421—425. 
1913.) 

Verf.  fand  die  Samen  in  gesunden  unbeschädigten  Früchten 
rein  von  Mikroorganismen.  Die  aseptische  Gewinnung  derartiger 
mikroorganismenfreier  Samen  für  physiologische  Versuche  ist  zweck- 
mässiger als  ein  nachträgliches  Desinfizieren  verunreinigter  Samen, 
das  nur  schwer  einwandfrei  durchzuführen  ist.  Auch  in  unaufge- 
deckten  gesunden  Maiskolben  waren  die  Körner  mikroorganismen- 
frei. Nachprüfung  ist  natürlich  stets  notwendig.       G.  Bredemann. 


Bredemann,  G.,  Untersuchungen  über  das  Bakterien- 
Impfpräparat  „Heyl's  concentrated  NitrogenProdu- 
cer"  (Composite  Farmogerm).  (Landw.  Jahrb.  XLIII.  p. 
669-694.  1913.) 

Das  untersuchte  Impfpräparat  bestand  im  wesentlichen  aus 
zwei  kulturell  unterscheidbaren  Formen  von  Knöllchenbakterien, 
wahrscheinlich  Serradella-  bezw.  Lupine-  und  Luzerne-  bzw.  Gelb- 
klee-Bakterien. Diese  Knöllchenbakterien  waren  im  Präparat  in 
ausserordentlich  zahlreicher  und  überwiegender  Menge  vorhanden. 
Neben  ihnen,  wohl  als  zufällige  Verunreinigungen,  wurden  verein- 
zelte Keime  einer  Rosa-Hefe,  eines  Sporenbildners,  einiger  roter 
und  gelber  Coccen  und  eines  kleinen  Stäbchens  gefunden.  Knöll- 
chenbakterien von  Rotklee,  Schwedenklee,  Wundklee,  Esparsette, 
Wicke,  Pferdebohne  und  Felderbse  konnten  nicht  nachgewiesen 
werden,  auch  keine  freilebenden  stickstoffsammelnden  Bakterien. 
Die  dem  Präparat  von  seinen  Herstellern  u.  a.  nachgerühmte  Wir- 
kung „wirkt  auf  allen  Ernten,  verwandelt  innerhalb  einer  Saison 
schlechtes  Land  in  gutes,  vermehrt  das  Wachstum  und  den  Nähr- 
wert aller  Pflanzen  und  bereichert  den  Boden"  muss  als  irreführend 
bezeichnet  werden.  Eine  direkte  Wirkung  des  Präparates  auf  „alle 
Pflanzen"  kann  nach  obigem  Befunde  nicht  bestehen  und  besteht 
auch,  wie  durch  Impfversuche  auf  Freiland  und  in  Vegetationsge- 
fässen  an  Senf,  Buchweizen,  Gerste  und  Hafer  nachgewiesen 
wurde,  in  der  Tat  nicht.  G  Bredemann. 


Fischer,  H..  Vom  TrocknendesBodens.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI. 
p.  346—349,   1912.) 

Rahn  hat  vor  längerer  Zeit  nachgewiesen,  dass  durch  Trock- 
nen die  Aktivität  des  Boden  steigt,  eine  für  Remy's  Flüssigkeits- 
kulturen nicht  besonders  günstige  Tatsache.  Während  des  Trock- 
nens nimmt  namentlich  der  Gehalt  an  Salpeterstickstoff  beträchtlich 
zu.  Durch  Anfeuchten  getrockneter  Böden  tritt  der  alte  Zustand 
wieder  ein.  Die  durch  Trocknen  bedingte  grosse  Aktivität  kann 
durch  stärkeres  Bakterien  Wachstum  nicht  erklärt  werden,  denn  mit 
dem  Trocknen  stellen  sie  i-hre  Vermehrung  ein  und  die  Nitrifika- 
tionsbakterien gehen  sogar  zu  gründe.  Man  muss  also  eine  che- 
mischen Erklärung  suchen.  Verf.  denkt  sich,  dass  infolge  der  ver- 
mehrten   Luftzutrittes   beim   Trocknen  stärkere  Oxydationsprocesse 


68  Bacterioloffie. 

eintreten  und  dass  die  Enzyme  und  Ox^'dasen  der  Nitrobakterien 
noch  weiterhin  tätig  bleiben.  Solche  besonders  sauerstoifreiche 
Böden  geben  dann  bei  ihrer  Verwendung  zu  Flüssigkeitskulturen 
eine  besonders  lebhafte  Bakterientätigkeit,  weil  den  Bakterien  nun 
eine  grössere  Menge  leicht  abspaltbaren  Sauerstoffes  zur  Verfügung 
steht,  als  in  nicht  getrockneten  Böden.  Diese  Erklärung  genügt 
wohl  zum  Verständnis  des  eigenartigen  Verhaltens  getrockneter 
Böden.  Boas  (Bremen). 

Kolkwitz,  R.,  Ueber  die  Schwefelbakterie  Thioploca  ingrica 
Wislouch.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  662—666.  1912.) 

Verf.  gibt  einen  neuen  Fundort  für  Thioploca  an:  Frisches 
Haff,  so  dass  Thioploca  bis  jetzt  aufgefunden  wurde  im  Untersee 
des  Bodensees,  bei  Strassburg,  im  Rheinhafen  bei  Kehl  und  in 
der  Newamündung.  Der  Durchmesser  der  Gallertscheide  beträgt 
8— 12jM,  der  der  Zellfäden  ca  4,«.  Die  beweglichen,  weissen  Fäden 
können  sich  bis  zu  60  ^  aus  der  Scheide  herausstrecken.  Eine  bläu- 
liche oder  blaugrüne  Färbung  konnte  Verf.  an  den  Fäden  nicht 
beobachten.  Obwohl  Thioploca  im  Schlamm  lebt,  ist  Anaerobiose 
doch  wohl  nicht  anzunehmen.  Aus  der  beigegebenen  Tabelle  ist 
ersichtlich,  dass  die  chemische  Beschaffenheit  des  Wassers  keinen 
wesentlichen  Einfiuss  auf  das  Vorkommen  von  Thioploca  ausüben 
kann,  denn  Haffwasser  enthält  z.B.  1220  Milligram  Chlor,  Boden- 
seewasser 0,4  Milligramm  im  Liter.  Wahrscheinlich  ist  Thioploca 
weiter  verbreitet  und  bis  jetzt  nur  übersehen  worden. 

Boas  (Bremen), 

MüUer-Thurgau  und  A.  Osterwalder.  Die  Bakterien  im 
Wein  und  Obstwein  und  die  dadurch  verursachten 
Veränderungen.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  129—338.  3  T. 
1912.) 

Um  das  Wesen  der  Weinkrankheiten  zu  verstehen  und  so  zu 
praktischen  Bekämpfungsmassregeln  zu  gelangen  ist  zuerst  Kennt- 
nis der  die  Weinkrankheiten  und  den  Säureabbau  verursachenden 
Organismen  und  ihres  phj'siologischen  Verhaltens  notwendig.  Von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  sind  die  umfangreichen  Untersuchungen 
der  Verff.  ausgeführt.  Die  im  Laufe  der  Jahre  aus  Obst-  und  Trau- 
benweinen isolierten  Bakterien  ordnen  Verff.  in  drei  Gruppen  an: 

1.  Gruppe  des  Bacterium  mannitopoeuin\  ausgeprägte  Milch- 
säurebildner, bilden  in  Gegenwart  von  Lävulose  rasch  grosse 
Menge  von  Mannit;  organische  Säuren  werden  nicht  so  ener- 
gisch angegriffen  als  von  Gruppe  2  und  3.  Nicht  sporenbildende 
Stäbchen. 

2.  Gruppe  des  Bacteriiitn  gracile\  ebenfalls  Milchsäurebildner 
und  in  Lävuloselösung  Mannitbildner,  beides  weniger  kräftig  als 
die  der  Gruppe  1.  Apfel-  und  Citronensäure  werden  energisch  zer- 
legt. Nicht  sporenbildende  Stäbchen,  im  Bau  bedeutend  zarter  als 
die  der  Gruppe  1. 

3.  Micrococciis-  Gruppe  mit  den  Hauptvertretern  Micrococcus 
acidovorax  und  Micr.  variococcns\  Milchsäurebildner,  z.T.  recht 
kräftige,  aus  Lävulose  wird  kein  Mannit  gebildet;  Apfelsäure  wird, 
wie  bei  Gruppe  2,  energisch  abgebaut. 

Das,  auch  diagnostischen  Zwecken  dienende  physiologische 
Verhalten  der  Bakterien  wurde  genau  studiert  und  zwar  stets  ge- 
genüber   Dextrose,  Lävulose  und   Galaktose.   Saccharose,  Laktose, 


Bacteriologie.  —  Bryophyten.  69 

Maltose  und  Raffinosc,  1-Arabinose,  Xylosc  und  Rhamnose,  «-Me- 
Ihylglykosid,  Amycdalin  und  Phloridzin.  Mannit,  Dextrin  und  Pep- 
ton, Apfelsäure,  Weinsäure  und  ihren  Salzen,  Bernsteinsäure,  Zi- 
tronensäure und  Milchsäure,  gegentlber  verschiedenen  Alkohol- und 
Säuregraden,  Einfluss  von  Temperatur  und  Sauerstoffzutritt  auf  die 
Gärtätigkeit,  Verhalten  in  unvergorenen  Obst-  und  Traubensäften 
und  in  Obst-  und  Traubenweinen,  gegenseitige  Beeinflussung  der 
Bakterien  und  der  Hefe. 

Bezüglich  der  einzelnen  Ergebnisse  und  ihrer  Anwendung  bei 
der  Beurteilung  von  Weinen  kann  nur  auf  das  Original  verwiesen 
werden.  G.  Bredemann. 


Arnaoudoff,  N.,  Quelques  cas  teratologiques  chez  les  mous- 
ses.  (Revue  brj'ologique.  XXXIX.  3.  p.  50-.52.  Avec  fig.  1912.) 

Es  werden  folgende  Fälle  beschrieben:  Doppelnerv  bei  Desma- 
toäo)i  latifoliiis,  eine  Rippenlamelle  bei  Mnium  punctatiini ,  eine 
Blattduplizität  bei  derselben  Art,  ein  Zwillingssporogon  bei  Ditri- 
chiun  tortile.  Matouschek  (Wien). 

Cardot,  J.,  Atvichopsis  Card.,  genre  nouveau  de  la  famille 
des  Polytrichacees.  (Revue  bryologique.  XXXIX.  6.  p.  95 — 96. 
1912.) 

Das  neue  Genus  Atvichopsis,  mit  der  Art  A.  Ma^eUaiiica,  hat 
dicht  papillöse  Blätter.  Durch  den  zweizeiligen  Rand  und  die  la- 
mellenlosen Blätter  unterscheidet  sich  das  neue  Genus  von  Alopho- 
sia  Card.,  hat  aber  eine  aussen  rauhe,  innen  glatte  Kalyptra.  Verf. 
fand  die  Art  in  einem  Rasen  von  Psilopilum  cotnpressurn  (Hook  f. 
et  Wils.)  mit  Ps.  antarcticum  C.  M.  Das  Material  stammt  von  der 
schwedischen  Expedition  1907 — 1909  nach  der  Südspitze  von  Pata- 
gonien her.    Die  Diagnose  ist  lateinisch  verfasst. 

Matouschek  (Wien). 

Cardot,  J.,  Boiilaya  Card.,  irenre  nouveau  de  la  famille  des 
Leskeacees.  (Revue  bryol.^XXXIX.  1.  p.  1—3.  1912.) 

Die  mit  lateinischer  Diagnose  beschriebene  Boulaya  Mittenii 
wurde  als  Meteoriiim  hiimile  1891  von  Mitten  beschrieben,  der  es 
mit  Trachypus  humilis  Lindb.  für  identisch  erachtete.  Brotherus 
stellte  die  Art  zu  Thiiidiiim,  1908  aber  zu  Forsstroemia.  Verf. 
gründet  aber  auf  der  Art  ein  neues  Genus  und  sogar  einen  neuen 
Tribus:  Boulayeae  Card.  Letzterer  ist  ausgezeichnet  durch  folgende 
Merkmale: 

Capsula  symmetrica,  erecta,  microstoma;  peristomium  duplex, 
exostomii  dentes  utraque  pagina  lamellosi,  endostomium  multo  bre- 
vius,  membrana  parum  elata,  processibus  brevibus,  ciliis  nullis. 
Folia  dimorpha,  muricostata;  caulis  pinnatus  paraphylliis  numero- 
sis;  flores  cauligeni.    Die  Art  stammt  aus  Japan. 

Matouschek  (Wien). 

Cardot,  J.,  Coup  d'oeil  sur  la  flore  bryologique  du  Ma- 
xi que.  (Revue  bryol.  XXXVIII.  4.  p.  79—84.  5.  p.  97—105.  1911.) 

Eine  grössere  Zahl  von  Laubmoos-Arten  zählt  Verf.  aus  dem 
Gebiete  auf,  um  dessen  Erforschung  er  sich  grosse  Verdienste  er- 
worben hat.  Von  den  vorwiegenden  62  Arten  gehören  24  der 
Flora   der  Vereinigten   Staaten   an,  23   der  der  südamerikanischen 


'&" 


70  Bryophyten. 

Anden,  17  der  von  Costa  Rica  und  Guatemala,  14  der  der  An- 
tillen. Interessant  vom  pflanzengeographischen  Standpunkte  sind 
die  Funde  Campylopus  ßexuosus  (bisher  aus  Amerika  unbekannt) 
und  Fissidens  pallidicaidis  (bisher  bekannt  von  den  Atlantischen 
Inseln  und  Italien).  Matouschek  (Wien). 

Cardot,  J.,  Note  sur  les  Mousses  rapportees  par  la  seconde 
expedition  antarctique  fran^aise,  sous  le  commandement 
du  Dr.  Jean  Charcot.  (Revue  brvol.  XXXVIII.  6.  p.  124—127. 
1911.) 

Das  von  Gain  gesammelte  Material  rührt  von  14  Lokalitäten 
(Shetland  merid.  bis  zur  Bai  Marguerite  und  südlich  von  Terre 
Loubet)  und  umfasst  34  Arten.  Lateinisch  werden  folgende  neue 
Arten  beschrieben:  Andreaea  Gainii,  Ceratodon  minutifolius,  Pottia 
Charcotii,  Tortula  heteroneiira,  Rhacomitriuni  substenocladum,  Bryuni 
peraiigustidens,  Philonotis  Goiirdonii,  Brachythecium  aiistyoglareosuni^ 
(C.  M.)  Par.  var.  nov.  diffusum  Card.  Matouschek  (Wien). 


Cardot,  J.,  Pylaisiadelpha  Card.,  genre  nouveau  de  la  famille 
des  Entodontacees.  (Revue  bryol.  XXXIX.  4.  p.  57—58.  1912.) 

Das  neue  Genus  hat  das  Peristom  von  Pylaisia,  besitzt  aber 
ein  langgeschnäbeltes  Operculum  und  grosses  Blattrandzellen  an 
der  Basis  des  Blattes,  die  an  die  von  Rhapidostegiurn  erinnern.  Der 
Habitus  erinnert  teils  an  Pylaisia,  teils  an  Stereodon.  Die  eine  Art 
wurde  vom  Verf.  früher  (I.e.  1910  p.  10,  1911  p.  40)  als  Pylaisia 
rhaphidostegioides  (aus  Mexico)  beschrieben,  die  andere  Art  ist 
Pylaisiadelpha  drepanioides  Card,  et  Dix.  und  stammt  aus  Indien. 

Matouschek  (Wien). 

Coppey,  A,,  Etudes  phytogeographiques  sur  les  Mousses  de 
la  Haute-Saone.  (Revue  bryol.  XXXVIII.  1911.  1.  p.  13-19.  2. 
p.  45—48.  4.  p.  90—93.  5.  p.  112—119.  6.  p.  128—135.  XXXIX.  1.  p. 
3—12.  Avec  Fig.  1912.) 

Kritische  Bemerkungen  zu  folgenden  Gattungen  und  Arten: 
Fissidens  cristatus  Wils.,  Orthotrichum,  Grimtnia,  Thuidiunt,  Ambly- 
stegium  sensu  lat.,  Hypnuni  sens.  lat.,  Brachythecium. 

Neu  sind:  Ditrichum  vaginans  var.  obtusifolium ,  Brachythecium. 
Starkii  Brid.  var.  Coppeyi  Card.,  Fontinalis  Lachenaudi  Card,  (durch 
die  Blätter  leicht  von  F.  antipyretica  zu  unterscheiden)  und  Mnio- 
bryum  carneum  (L.)  var.  tenerrimuin  Card,  et  Copp.  Letztere  Va- 
rietät wächst  in  Gesellschaft  von  Leptobryum  pyriforme  und  Sphag- 
num\  sie  mag  öfters  in  Treibhäusern  dort  aufzufinden  sein,  wo 
Sphagnum  als  Emballage-  oder  Füllmaterial  verwendet  wird. 

Matouschek  (Wien), 

Culmann,  P.,  Contributions  ä  la  flore  bryologique  de 
rOberland  Bernois.  (Revue  bryologique.  XXXIX.  5.  p.  82— 88. 
1912.) 

Seltene  Leber-  und  Laubmoose  werden  aus  dem  Gebiete  aufge- 
zählt, z.B.  Webera  grandiflora  (H.  Lindb.)  var.  Japii  Loeske,  Wei- 
sia  gymnostoma  (Ruthe)  Culm.  Neu  ist:  Cephalosia  reclusa  (Tayl.) 
var.  bistrata  Culm.  (perianthia  basin  versus  e  duplici  cellularum 
Strato  efformata).  Matouschek  (Wien). 


Bryophyten.  71 

Culmann,   P.,   Notes  sur  quelques  esp^ces  du  grenre  Grim- 
rnin.  (Revue  bryol.  XXXVIII.  4.  p.  75-78.  Avec  fig.  1911.) 

1.  Grimmia  tergestinoides  Culm.  mit  var.  gyninostoina  (Culm. 
1886)  wurde  im  Jura  und  in  der  Schweiz  gefunden  und  unter- 
scheidet sich  von  Gr.  tergestina  namentlich  durch  stärkeren  Wuchs, 
ein  längeres  Haar  und  durch  die  Blattgestalt. 

2.  Grimmia   Cardoti   Herib.    {poecilostoma  Card,  et  S^b.)  unter- 
•scheidet   sich   von   Gr.   tergestinoides   namentlich   durch  die  dickere 

Kapsel  {Gastroginimia)\  der  vegetative  Teil  ist  bei  beiden  Arten  der 
gleiche.  2  neue  Fordorte  werden  angegeben:  Lourtie  ä  Fionney 
und  la  Fraissinouse  bei  Gaps  (Hau t es- Alpes). 

3.  Ueber  die  Vereinigung  der  Arten  Grimmia  alpestris,  sessi- 
tana  und  substilcata:  Die  beiden  letztgenannten  Arten  sind,  wie 
schon  Er  ei  dl  er  und  Hagen  meinten,  eine  einzige  Art.  Nach 
Amann  ist  Gr.  subsulcata  häufiger  als  Gr.  alpina\  letztere  sollte 
also  den  Namen  ersterer  tragen.  Grimmia  alpina  hat  Verf.  aber 
stets  ohne  Spaltöffnungen  auf  der  Kapsel  gesehen,  daher  ist  sie  von 
der  Gruppe  sessitana- subsulcata  zu  trennen. 

Von  Grimmia  atrata  Mielichh.  wird  ein  neuer  Standort:  Pie- 
mont,  vallee  de  Cogne,  2300  m.,  angegeben  (neu  für  Italien). 
Dieser  Standort  leitet  hinüber  zu  den  Pyrenäen.  Es  ist  fraglich, 
ob  diese  Art  wirklich  im  Mont  B  lanc-Gebiete  vorkommt. 

Matouschek  (Wien). 


Dixon,   H.   N.,  Abnormality  ofMoss  Capsule.  (Revue  bryol. 
XXXVIII.  6.  p.  121  —  124.  Avec  fig.  1911.) 

50%  der  in  Darjeeling  gefundenen  Laubmoosart  yicöw/Äoc/a- 
diiim  laxitextum  besassen  Kapseln ,  welche  Sporne  an  der  Basis 
trugen.  Das  reichliche  Material  gestattete  eine  genauere  Untersu- 
chung dieser  Sporne;  es  zeigte  sich,  dass  man  es  mit  losgerissenen 
Teilen  der  Seta  zu  tun  habe.  Es  kam  offenbar  zu  einer  der  norma- 
len Drehung  der  Seta  entgegengesetzten  Drehung,  bei  der  Teile 
der  Seta  abgesprengt  wurden.  Daher  auch  die  verschiedene  Länge 
des  fadenförmigen  Anhanges.  Referent  hat  wohl  zuerst  auf  solche 
Anhänge  an  Mooskapseln  aufmerksam  gemacht  (Zeitschr,  d.  mähri- 
schen Landesmuseum  Brunn,  X.  1910.  p.  271),  doch  gab  er  dort  aus 
Mangel  an  Material  keine  anatomische  Beschreibung  und  Entste- 
hungsursache an.  Er  fand  die  Sporne  bei  Pohlia  niitans  und  Hyp- 
nitrn  cupressiforme.  Es  scheint  diese  Art  der  Abnormitäten  viel- 
leicht häufiger  zu  sein  als  man  glaubt.  Matouschek  (Wien). 


Dixon,    H.   N,   Eucladium   verbanum   Nicholson   and  Dixon,  sp. 
nov.  (Revue  bryol.  XXXIX.  6.  p.  89—92.  Avec  fig.  1912.) 

W.  E.  Nicholson  fand  die  neue  Art  zu  Baveno  (Lacus 
Maggiore)  und  Verf.  zu  Lugano  (Prov.  Ticin ensis).  Aus  der 
lateinisch  verfassten  Diagnose  ersieht  man,  dass  die  neue  Art  die 
kleinste  der  bisher  gefundenen  Arten  von  Eucladium  ist.  Die  wich- 
tigsten Merkmale  sind:  Gaules  densissime  conferti,  haud  radiculosi; 
caespites  parvi,  vix  1,5  cm.  alti,  extus  saturate  olivaceo-virides, 
intus  contra  pallide  lutescentes.  Folia  carinata,  vervo  excurrente 
pungentia,  marginibus  superioribus  ad  apicem  fere  peranguste  re- 
curvis  integerrimis;   costa  in   mucronem   satlongum  validum  excur- 


72  Bryophyten. 

rens.  Mit  Barhula  tophacea  (Brid.),  Gyroweisia  linealifolia  Kdb.  und 
extremen  Formen  von  Ceratodon  pnrpureus  wird  die  Art  genau  ver- 
glichen. Matouschek  (Wien). 

Dixon,  H.  N.,  Results  ofa  Bryological  Visit  to  Portugal. 
(Revue  bryol.  XXXIX.  3.  p.  33-50.  With  fig.  1912 ) 

1911  unternahmen  YerL  und  W.  E.  Nicholson  eine  brj^ologi- 
sche  Reise  nach  Portugal,  speziell  nach  Algarve.  Seit  1866,  wann 
Solms- Laubach  im  S. -Westen  dieser  Provinz  bryologisch  tätig* 
war,  wurde  dieses  Gebiet  nicht  mehr  durchforscht.  Kein  Wunder, 
dass  Verf.  von  da  viele  neue  Arten  angibt.  Im  ganzen  werden  101 
Arten  angeführt,  davon  23  für  ganz  Portugal  neu  sind.  Es  ist 
den  beiden  Forschern  gelungen,  alle  Seltenheiten  (bis  auf  eine), 
die  Solms  fand,  wiederzufinden.    Neu  für  die  Wissenschaft  sind: 

Hyophüa  Lusitanica  Card,  et  Dixon  (erinnert  an  ostindische 
Arten),  Isothecimn  Algarvicum  Nich.  et  Dixon,  Eurhynchhint  curvi- 
setum  Husn.  var.  nov.  laevisetnm  Nich.  et  Dix.  (glatte  Seta!) 

Matouschek  (Wien). 

Douia,  I.,  I.  Lophocolea  minor  Nees  n'est  pas  une  bonne 
espece.  II.  Lois  de  l'Inflorescence  chez  les  Muscinees. 
(Revue  bryol.  XXXVIII.  5.  p.  105—108.  1911.) 

Da  die  Infloreszenz  der  genannten  Lophocolea- Art  eine  variable 
(bald  diöcisch,  bald  paröcisch)  ist,  hält  Verf.  diese  Art  für  eine 
propagulifere  Form  der  Loph.  heterophylla. 

Folgende  Gesetze  stellt  Verf.  auf: 

1.  Jede  parözische  Art  kann  autözisch  und  selbst  diözisch  wer- 
den, wenn  die  einen  oder  anderen  Geschlechtsorgane  sich  nicht 
entwickeln.    Das  Umgekehrte  ist  nicht  der  Fall. 

2.  Jede  autözische  Art  kann  auch  diözisch  werden.  Doch  das 
Umgekehrte  findet  nicht  statt. 

3.  Unterscheiden  sich  2  Arten,  die  sonst  völlig  übereinstimmen, 
durch  die  Beschaffenheit  der  Infloreszenzenz,  so  sind  jene  nur 
eine  Art.    Für  diese  3  Gesetze  werden  Beispiele  gegeben. 

Matouschek  (Wien). 

Henry,  R.,  Contribution  ä  l'etude  des  SphaignesVos- 
giennes.  (Revue  bryol.  XXXIX.  3.  p.  53—56.  4.  p.  62—67.  5.  p. 
77—82.  6.  p.  97—104.  Avec  fig.  1912.) 

Die  erste  gründliche  Studie  über  die  Verbreitung  der  Sphag- 
nen  in  den  Vogesen.  Nach  Entwurf  der  Regiongliederung  (Wald- 
und  alpine  Region)  schreitet  Verf.  zu  dem  Verzeichnisse  der  über- 
haupt vorgefundenen  Arten;  viele  derselben  sind  für's  Gebiet  neu. 
Neu  ist  Sphagnurn  Dusenii  C.  Jens.  nov.  var.  immersuni  Warnst. 
und  Sph.  Vogestacum  Wst.  (zu  der  subseries  Triangulolhigulata 
Wst.  der  Cuspidata  gehörend;  lateinische  Diagnosen  und  Abbil- 
dungen!), Sph.  Bavaricum  Wst.  {Subseciinda). 

Matouschek  (Wien). 

HiUier,  L.,  Aplosia  ptitnila  (With.)  Dum.  et  Aneura  incurvata 
(Lindb.)  Steph.  dans  le  Jura.  (Revue  bryol.  XXXIX.  5.  p. 
75—76.  1912.) 

Notizen  über  die  Verbreitung  dieser  Arten  im  Jura.  Beide 
sind  für  dieses  Gebirge  neu,  letztgenante  Art  sogar  für  ganz 
Frankreich.  Matouschek  (Wien). 


Bryophyten. 

Jensen,  C,  Apiosia  pusilla,  nov.  sp.  (Revue  brj'ol.  Xk. 
92—94.  Av.  fig.  1Q12.) 
Ein  reichliches  Material,  vom  Verf.  und  anderen  Brj^ologei. 
Dänemark,  Schweden  und  F'inland  gefunden,  zwang  deii 
Verf.,  die  kritische  Art,  welche  einen  Uebergang  zwischen  Aplozia 
und  Nardia  bildet,  als  neue  Art  zu  beschreiben.  Durch  die  Zell- 
struktur des  Perianths  ist  sie  gut  von  Nardia  hyalina  und  N.  pa- 
ro'ica  zu  unterscheiden.  Von  Aplosia  nana  ist  sie  verschieden  durch: 
perianthio  libero  vel  cum  folio  involucrali  superiore  parum  connato, 
maiore  habitu  et  dense  caespitosa.  An  Wegrändern  feuchter  Wald- 
gebiete  der  Alpen  und  subalpinen  Region  wächst  die  neue  Art  und 
liebt  die  Gesellschaft  von  Dicranella  secunda,  Nardia  hyalina,  Nar- 
dia Geoscyphos,  Martinellia  rosacea,  Riccardia  pingiiis  etc. 

Matouschek  (Wien). 

Macviear,    S.   M.,    Fossornbronia   echinata    nov.    sp.   (Revue  br5^o- 
logique."  XXXVIII.  9.  p.  73-75.  avec  1  tabl.  1911.) 

Nach  Mitteilung  der  lateinischen  Diagnose  der  neuen  Art,  die 
in  Algerien,  Dalmatien  und  Amalfi  gefunden  wurde,  vergleicht 
Verf.  sie  mit  Foss.  caespitiformis.  Die  neue  Art  hat  kleinere  Spo- 
ren, die  dichtere  aber  kürzere  Warzen  haben.  F.  Mittenii  hat  grössere 
Sporen,  deren  Warzen  breiter  und  abgestumpfter  sind.  Fossornbro- 
nia verrucosa  Lindb.  hält  Verf.  für  ein  nicht  ganz  entwickeltes  Sta- 
dium von  F.  caespitiformis,  der  ständigen  Begleiterin.  Die  Sporen 
und  Elateren  dieser  kritischen  Arten  werden  abgebildet.  Zu  F. 
echinata  wird  noch  eine  „forma  verrucosa^''  von  Amalfi  (auch  ein 
unentwickeltes  analoges  Stadium  wie  oben),  zu  F.  caespitiformis 
eine  Form  mit  kleineren  Sporen  und  3— 4mal  gewundenen  Elateren 
von  Partridge  Green  abgebildet.  Matouschek  (Wien). 


Meylan,    C,    Recherches    sur    les    formes    monoiques   du 
groupe  Sylvatico- Denticulatum  du  genre  Plagiotheciuni.  (Revue 
bryologique.  XXXVIII.  3.  p.  67— 69.  4.  p.  86-89.  5.  p.  109-112.  1911.) 
Jahrelanges   Studium   brachte   den    Verf.   dazu,   in   der  obenge- 
nannten Gruppe  2  Serien  zu  unterscheiden,  die  ganz  parallel  laufen: 

I.  Serie.  Blattzellen  6—12^  breit,  Kapseln  kurz,  mit  kleinkeli- 
gem  oder  obtusen  Deckel.    Hieher  gehören: 

1.  Plag.  Roeseanum  (Hampe)  Br.  eur. 

2.  PI.  denticulatum.  (L.)  Br.  eur. 
«.  var.  laxum  Br.  Eur. 

ß.  n.  var.  vulgare  Meylan  und  f.  speciosum 
Y-  var.  curvifolium  (Schliep.)  und  f.  n.  albescens 
S.  var.  myurum  Br.  Eur. 
f.  var.  tenellum  Br.  Eur. 

3.  PI.  laetum  Br.  Eur. :  genuinum,  fallax,  densuni  (Br.  Eur.) 

II.  Serie.  Blattzellen  10— 20,u  breit;  Kapsel  gegen  die  Mündung 
zugeengt,  Hals  lang. 

1.  PI.  sylvaticum  (Br.  Eur.) 

2.  PI.  succulentum  (Wils.) 

3.  PI.  Riithei  Limpr.:  var.  subundulatum  Wst.,  var.  riipincola 
Lpr.,  var.  pseudosylvaticum  Wst.  und  f.  n.  seciindum,  var. 
n.  itnbricatujn ,  var.  n.  gracile 

4.  PI.  pseiido-laetum  n.  nomen  (=  P.  denticulatum  Wst.):  ge- 
nuinum, fallax,  compactum,  orthocladon  Wst. 

Matouschek  (Wien). 


74  Bryophyten. 

Meylan.    C,    Varietes   nouvelles.    (Revue  br5'ol.  XXXIX.  2.  p. 
17—18.  1912.) 

Im  Jura  fand  Verf.  folgende  neue  Varietäten: 
Pohlia  niitans  var.  camptocarpa  (caracterisee  par  une  Capsula 
longue,  arquee,  ä  col  egalant  Turne  et  semblable  comme  forme  ä 
Celle  de  P.  elongata.  Avec  forma  maior  et  f.  minor);  Eucalypta 
cotnmutata  var.  striata  (mit  gestreifter  Kapsel);  Serpoleskea  Sprucei 
var.  serrata  (gezähnte  Blätter);  Trichostoniutn  crispulum  var.  acinni- 
nata  (zugespitzte  Blätter).  Matouschek  (Wien). 


t Paris,   E.   G.,   Des  „Nomina  nuda".  (Revue  brj^ol.  XXXVIII.  4. 

p.  84-86.  1911.) 

Verf.  erhebt  Protest  gegen  die  Unsitte  mancher  Bryologen,  für 
passende  frühere  Namen  von  Moos- Arten,  die  nicht  beschrieben 
wurden,  neue  Namen  aufzustellen.  Bescherelle  und  Mitten  trifft 
dieser  Vorwurf  besonders,  der  aus  Beispielen,  die  Verf.  anführt, 
ersichtlich  ist.  Matouschek  (Wien). 

Potiep  de  la  Varde,  R.,  Sur  la  presence  de  Cephalosia  macro- 
stachya  Kaal.  dans  la  Manche.  (Revue  bryol.  XXXIX.  5.  p.  73. 
1912.) 

Bei  St.  Michel  des  Loups  im  Gebiete  wurde  die  Art  ge- 
funden.   K.  Müller  hat  sie  revidiert.  Matouschek  (Wien). 


Potier  de  la  Varde,  R.,  Sur  une  variete  de  V Oxyrrhynchiuni 
Swartsii  (Turn.)  Warnst.  (Revue  bryol.  XXXIX.  5.  p.  74.  Avec  2 
fig.  1912.) 

An  den  Wänden  einer  Quelle  zu  Ploermel  (Morbihan)  fand 
Verf.  eine  Form  des  genannten  Mooses,  die  bis  1,5  dm.  lange  flu- 
tende, oft  ganz  unverzweigte  Flagellen  zeigt.  Die  Begleitmoose 
waren:  Fissidens  julianus,  Thamnium  alopecuruni,  Amblystegiunt 
riparium.  Matouschek  (Wien). 

^Ravaud,  Abbe,  Guide  du  Bryologue  et  du  Lichenologue 
aux  environs  de  Grenoble  fsuite).  (Revue  bryol.  XXXIX.  p. 
13—16.  1912.) 

Die  Fortsetzung  eines  „Führers"  auf  dem  Gebiete  der  Bryolo- 
gie  und  Lichenologie  des  genannten  Gebietes,  den  Verf,  da  ver- 
storben, nicht  selbst  beenden  konnte.  Behandelt  werden  folgende 
Landstriche:  Le  Lautaret,  l'hospice  ä  la  Varsilla  ä  l'Alpe  de 
Villard-d'Arene,  Combeynol,  le  Galibier. 

Matouschek  (Wien). 

Zodda,  J.,  Une  nouvelle  variete  de  mousse  de  la  Sar- 
daigne  {Drepanocladus  Kneiffi  [Br.  Eur.]  Warnst,  ysiv.  sardous 
mihi).  (Revue  bryol.  XXXVIII.  4.  p.  89-90.  1911.) 

Habitus  wie  Amblystegium  riparium]  viel  grössere  Blätter  als 
var,  laxtis  Schimp.,  durch  die  starke  Blattnervatur  der  var.  aquaii- 
cus  Schimp.  sich  nähernd.  Die  kräftigste  Varietät  des  Drepanocla- 
dus Kneiffii.  Fundort:  l'ile  de  Sardaigne  aux  environs  deSassari 
ä  S.  Anatolia.  Matouschek  (Wien). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  75 

Engier,  A.,  Biiymanniaceae  africanae.  III.  (Engl.  Bot.  Jahrb.  XLVIII. 
3'4.  p.  505.   1912.) 
Neu  beschrieben  wird  Bunnannia  liberica  Engl.,  n.  sp.  (Liberia). 
Für  B.  inaeqiialialata  Engl,  sind  Standorte  in  Gabun  und  Kamerun 
nachgewiesen  worden.  Leeke  (Neunabelsberg). 

F.  A.  Digitaliis  picrpurea.  (Natur.  9.  p.  224.  1913.) 

In  Berlin  am  Kemperplatze  wachsen  kultivierte  Pflanzen, 
welche  die  Tendenz  zeigen,  die  fingerhutförmige  Einzelblüte  durch 
Verwachsung  an  der  Spitze  zu  einer  regelmässigen  grossen  roset- 
tenförmigen  Blume  zu  vereinigen.  Es  liegt  eine  Pelorienbildung 
vor,  welche  Sterilität  zur  Folge  hat.  Je  schöner  erstere  entwickelt 
ist,  destoweniger  zahlreich  sind  die  kleinen  Normalblüten. 

Matouschek  (Wien). 


Ferdinandsen,  C.  og  0.  Winge.  Kobberdammene  i  Aldersh- 
vile  Skov  ved  Bagsvärd.  En  topografisk  botanisk  Un- 
dersögelse  som  Grundlag  for  Studist  af  Tilgroningen. 
Med  en  indledende  Oversigt  af  C.  Wesenberg-Lund, 
[Die  Kupferteiche  im  Aldershvile  Walde  bei  Bagsvärd 
(Unweit  Kopenhagen  im  nordlichen  Seeland).  Eine 
topographisch-botanische  Untersuchung  als  Grund- 
lage für  das  Studium  der  Verlandung.  Mit  einer  ein- 
leitenden Uebersicht  von  C.  Wesenberg-Lund].  (Dansk. 
Bot.  Tidsskr.  XXX.  p.  1—44.  15  Fot.  og  3  Kort.  Kbhvn.  1912.) 

In  der  Einleitung  erzählt  Dr.  C.  Wesenberg-Lund,  wie  die 
Kupferteiche  auf  Initativ  des  Süss  wasserbiologischen  Laboratoriums 
der  Universität  im  Jahre  1907  seitens  des  Staates  reservirt  wur- 
den, damit  biologische  Studien  hier  ungehindert  unternommen 
werden  könnten,  und  er  giebt  eine  Uebersicht  der  bis  jetzt  erschie- 
nenen Publikationen,  welche  ihr  Material  von  den  Teichen  geholt 
haben.  —  Die  Abhandlung  selbst  hat  zum  Zweck  ein  Bild  des 
Status  quo  nunc  in  Bezug  auf  die  topographisch-botanischen 
Verhältnissen  zu  geben  —  und  das  Hauptgewicht  ist  dafür  auf  der 
Herstellung  genauer  Karten  zur  Illustration  der  Tiefen  und  die  Pfian- 
zenvereine  der  drei  Teiche  gelegt.  Diese  letzten,  welche  in  geologischer 
Beziehung  Bassine  zwischen  diluvialen  Hügeln  darstellen,  sind  ur- 
sprünglich mit  Torf  gefüllt  gewesen;  der  Torf  ist  aber  in  neuerer 
Zeit  ausgegraben  worden,  so  dass  die  Bassine  wieder  in  Teiche  um- 
gewandelt sind,  welche  sich  im  ersten  Stadium  der  Torffüllung  be- 
finden. Der  grösste  Teich  hat  einen  Flächenraum  von  ^  Hektar 
und  eine  maximale  Tiefe  von  nahezu  5  M.;  er  hat  noch  eine  grosse 
pelagische  Area,  umkränzt  von  Potomogeton  natans.  Meist  geschlos- 
sen ist  der  nächst  grösste  Teich,  welcher  eine  Maximal-tiefe 
von  2  M.  besitzt  und  zwei  relativ  kleine  pelagische  Parteien  auf- 
weist, welche  von  einer  brückenähnlichen  Association  des  Scirpus 
lacuster  getrennt  sind;  der  kleinste  Teich  steht  in  Bezug  auf  der 
Zuwachsung  zwischen  den  beiden  anderen.  Die  Ausdehnung  der 
verschiedenen  Pflanzenvereine  sind  mittels  Messungen  entlang  straff 
ausgespannter  Leinen  constatiert,  und  die  Associationsgrenzen 
später  auf  den  Karten  eingefügt  worden. 

Die  drei  Teiche  sind  alle  von  niedrigen,  oft  nur  meterhohen 
Abhängen  umgeben;  ringsum  wächst  der  Nadelwald,  hie  und  da 
von   Laubbäumen  —  meist  Erlen    —    unterbrochen.   Die  genannten 


76  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Abhängen  sind  oben  dürr,  mit  mineralischem  Boden  und  meist  mit 
Gras  bewachsen,  unten  sind  sie  von  einer  dünnen  Decke  des 
alten,  hier  nicht  ganz  abgegrabenen  Torfs  bekleidet;  zwischen  dieser 
letzten  Zone  und  dem  Wasser  steht  ein  dichter,  hochgewachsener 
Randgürtel,  in  welchem  die  dominierende  Karakterpflanze  überall 
Carex  acutiformis  ist.  Ausserhalb  des  Randgürtels  folgen,  nach  der 
Tiefe  geordnet,  verschiedene  Sumpfpflanzen-Vereine  (Carexrostrata-, 
Sium  latifolium  ,  Equi&etuut  limositui-,  Typha  angustifolia-  und  lati- 
folia-,  Scirpus  lacuster-V ereine  nebst  gemischten  Associationen  der 
genannten  Arten);  die  äusserste,  limnäische  Association  ist  in  allen 
Teichen  von  Potamogeton  uatans  gebildet,  welche  Pflanze  noch  in 
einer  Tiefe  von  3^  M.  zu  gedeihen  vermag.  Im  kleinsten  Teiche 
kommt  ferner  eine  mächtige  unterseeische  Vegetation  von  Foiitiualis 
antipyretica  vor,  welche  bis  2  M.  hohe  Kissen  zu  bilden  vermag.  Im 
nächstgrössten,  meist  geschlossenen  Teiche  sind  es  dagegen  Chara 
foetida  und  C.  fragilis,  welche  die  submerse  Vegetation  bilden;  die 
erste  von  diesen  erzeugt  mächtige  Kissen,  bis  20  JVP  in  Ausdehnung. 
Der  grösste,  tiefste  Teich  hat  noch  keine  unterseeische  Vereine  zu 
aufweisen. 

Die  Flora  umfasst  —  die  Abhänge  mitgerechnet  —  195  Arten 
Phanerogamen  und  Gefässkryptogamen;  116  von  diesen  wachsen  an 
dem  oberen,  torffreien  Teile  der  Abhänge,  während  die  Torfzone 
und  der  Randgürtel,  welche  nicht  ganz  scharf  unter  einander  ge- 
trennt sind,  zusammen  149  Arten  erzeugen;  die  Anzahl  der  Arten, 
welche  nur  ausserhalb  des  Randgürtels  an  zu  treffen  sind,  beträgt 
im  ganzen  nur  8. 

Es  ist  zu  erwarten,  dass  Jahrhunderte  verfiiessen  werden,  bevor 
die  zwei  tiefen  Teiche  in  Torfmooren  sich  umgewandelt  haben;  für 
den  nächstgrössten,  meist  geschlossenen  Teich,  welchen  schon  die 
„Sa>/>Ms-Brücke"  getheilt  hat,  liegt  die  Sache  etwas  anders,  indem 
der  Zuwachs  wegen  der  geringen  Tiefe  hier  schneller  fortschreitet. 
Durch  Hülfe  von  den  Tiefekurven  wird  es  möglich  sein,  wenn  eine 
längere  Zeit  verflossen  ist,  genaue  Messungen  der  Sedementation 
am  Boden  aus  zu  führen,  wobei  wichtigen  Anhaltspunkte  für  die 
Verstehung  der  Verlandungsvorgänge  gewonnen  werden  können. 

C.  Ferdinandsen. 

Graebner,    P.,    Junciis    Oehleri.    (Engl.    Bot.   Jahrb.    XLVIII.    3/4. 
p.  506.  1912). 

Diagnose  der  neuen  Art  Juncus  Oehleri  Graebner.  —  Die  Art 
gehört  in  die  Verwandtschaft  des  J.  Leersii  Marss.  und  fand  sich 
in  2—3  cm.  Abstand  vom  Ufer  und  den  ganzen  Rand  desselben 
einnehmend  in  beiden  Ossirwa-Seen  in  Deutsch-Ost-Afrika. 

Leeke  (Neubabelsberg). 

Gross,    H.,   Ostpreussens  Moore.  (Schriften  Physik.-ökon.  Ges. 
Königsberg  i.  Pr.  LIII.  2/3.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  1912.) 

In  dieser  ausführlichen  Bearbeitung  der  Moore  Ostpreussens 
sind  in  allen  Formationen  auch  die  Moose  berücksichtigt.  Im  An- 
fang des  Werkes  ist  auf  p.  265/266  Tetraplodon  halticiis  Warnst,  n. 
sp.  beschrieben.  Das  Moos  wurde  von  H.  Gross  im  Kreise  Labiau 
auf  einem  Moorfusswege  in  einem  Rasen  entdeckt.  Die  Beschrei- 
bung ist  vom  Autor  der  Art  verfasst,  der  T.  balttcus  nach  verschie- 
denen Merkmalen  als  eine  von  T.  angiistatus,  dem  das  Moos  sonst  am 
nächsten  steht,  getrennte  Art  auffasst.  L.  Loeske  (Berlin). 


Floribük,  Geographie,  Sysiematik  etc.  77 

Kränzlin,  F.,  Orchidaceae  africanae.  XI.  (Engl.  Bot.  Jahrb.  XLVIII. 

3/4.  p.  385-401.  1912.) 

Verf.  veröffentlicht  unter  Angabe  der  Sammlernummern,  Erör- 
terung der  verwandtschaftlichen  Beziehungen  u.s.w.,  die  Diagnosen 
folgender  neuer  Arten:  Holothrix  Leder mannii  Kr'dinzi.  (Kamerun), 
H.  calva  Kränzl.  (Kamerun);  Habenaria  Stolsii  Kränzl.  (Nördl.  Nyas- 
saland),  H.  galactmitha  Kränzl.  (Deutsch-Ost-Afrika), //.  Ä'^.sswm««« 
Kränzl.  (Katanga),  Satyrium  Stolsii  Kränzl.  (§  Coriophoroidea)  (Nördl. 
Nyassaland),  Cynosorchis  Braunii  Kränzl.  (West-Usambara),  Bisa 
siibsctitellifera  (Kränzl.  (§  Scutelliferae)  (Nördl.  Nj^assaland),  D.  hy- 
acintlmta  Kränzl.  (Nördl.  Nyassaland),  BulbophyUum  leucopogon 
Kränzl.  (Kamerun),  B.  Zenckerianum  Kränzl.  (Kamerun),  B.  fracti- 
ßexum  Kränzl.  (Kamerun),  B.  hirsutissimum  Kränzl.  (Kamerun). 
MegacUniiim  lasianthum  Kränzl.  (Kamerun),  M.  Ledermannii  Kränzl. 
(Kamerun),  Eulophia  Ledermannii  Kränzl.  (Nord-Kamerun),  E.  flam- 
men Kränzl,  (Nördl.  Nyassaland),  Lissochilus  Ledermannii  Kränzl. 
(Kamerun),  L.  brunneus  Kränzl.  (Nördl.  Nyassaland),  Polystachya 
pisobidbon  Kränzl.  (Natal),  P.  eiispatha  Kränzl.  (Nord-Kamerun), 
Lithrostachys  saxicola  Kränzl.  (Nord-Kamerun),  L.  lo7tgissima  Kränzl. 
(Spanisch-Guinea). 

Weitere  Mitteilungen  (meist  neue  Standortsangaben)  betreffen 
Holothrix  Lastii  Rolfe  (Erweiterung  der  Diagnose),  Habenaria  rho- 
palostigma  (Deutsch-Ost- Afrika),  Eulophia  ovalis  Lindl.  (Amboland, 
Vervollständigung  der  Diagnose),  Lissochilus  Gra^/i?/ Kränzl.  (wurde 
von  Rolfe  zu  L.  Krebsii  Reichb.  gezogen;  Verf.  hält  die  Art  jedoch 
als  eine  selbständige  aufrecht),  Polystachya  villosa  Rolfe  (Ergänzung 
der  Diagnose),  Listrostachys  Althoffii  (Kränzl.)  Dur.  et  Schinz. 

Leeke  Neubabelsberg. 

Krause,  E.  H.  L.,  Eine  merkwürdige  Lücke  in  der  Seh warz- 
waldflora.  (Naturwiss.  Wochenschr.  XII.  8.  p.  122-124.  1918.) 

Warum  fehlen  Ane^none  alpina  und  Hieracium  alpinum  dem 
Seh  wa  rzwalde?  In  den  Vogesen  sind  sie  vorhanden.  Die 
genau  angeführte  heutige  Verbreitung  dieser  sowie  anderer  in  den 
beiden  Gebirgen  lebenden  Hochgebirgspflanzen  zeigt,  dass  die  Vo- 
gesenkette  für  westliche,  der  Schwarwald  dagegen  für  süd- 
liche und  östliche  Arten  leichter  zugänglich  gewesen  ist.  Beide 
Gebirge  haben  ihre  Material  aus  der  gleichen  Mischflora  rekrutiert 
und  doch  dabei  eine  verschiedene  Auswahl  getroffen.  Woran  liegt 
dies?  Der  Schwarzwald  ist  für  eine  Zuwanderung  aus  dem  an 
Alpenpflanzen  reichen  Jura  viel  günstiger  als  die  Vogesen.  Im 
Jura  fehlt  aber  das  genannte  Hieracium  ganz  und  die  Anemone 
spielt  eine  geringe  Rolle  daselbst.  Beide  Pflanzen  könnten  aber  im 
Postglazial  eingewandert  sein,  doch  es  kam  nicht  zur  Ansiedlung 
im  Schwarzwalde,  weil  schon  zu  viele  Konkurrenten  vorhanden 
waren.  Darin  erblickt  Verf.  den  einzigen  Grund  für  das  Fehlen 
der  in  Frage  stehenden  Pflanzen  im  Schwarzwalde. 

Matouschek  (Wien). 

Kruuse,  C,  Rejser  og  botaniske  Undersögelser  i  Oest- 
grönland  mellem  65°30'  oz  67°20'  i  Aarene  1898—1902 
sammt  Angmagsalikegnens  Vegetation.  [Reisen  und 
botanische  Untersuchungen  in  Ost-Grönland  zwi- 
schen 65°  30'  und  67°  20'  in  den  Jahren  1898—1902 
nebst  einer  Schilderung  der  Vegetation  der  Angmag- 


78  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

salik-Gegend].   (Meddel.   Grönland.  IL.   307  pp.  engl.  Resume. 
47  Fig.  4  Tab.  Köbenhavn  1912.) 

In  der  vorliegenden  Arbeit  gibt  der  Verfasser  die  Resultate 
seiner  botanischen  und  anderer  wissenschaftlichen  Arbeiten,  die  er 
teils  als  Mitglied  der  Amdrup- Expedition  nach  Ost-Grönland  in 
den  Jahren  1898 — 1899  teils  während  seines  Aufenhaltes  in  der 
A  ngmagsalik-Gegend  1901—02  ausgeführt  hat.  Der  erste  und 
grösste  Teil  des  Werkes  ist  in  Form  einer  Reiseschilderung 
ausgeführt  und  enthält  ausser  den  botanischen  Beobachtungen  ver- 
schiedenes von  allgemeiner  und  spezieller  Natur  (Angekok-Gesänge). 

Diese  Schilderung  ist  in  drei  Abschnitte  geteilt  1.  Bericht  der 
Expedition  1901 — 02.  (Angmagsalik-Gegend)  2.  Bericht  der  in 
1898—99  (Amdrup-Expedition  65°  35'— 67°  20')  ausgeführten  Studien 
und3.  eine  kleineiFlora  der  Gegend:  Aggas  Insel  bis  Kap  Dalton. 

Der  zweite  Hauptteil  (p.  190—288)  ist  einer  zusammenfassenden 
floristischen  und  ökologischen  Schilderung  der  Vegetation  Ost- 
Grönlands  gewidmet.  Innerhalb  der  untersuchten  Gegend  lassen 
sich  zwei  ausgeprägte  Flora-Gebiete  erkennen:  1.  ein  südliches  mit 
einer  Binnenlands  Flora  und  2.  ein  nördliches  mit  einer  Küstenflora; 
die  Grenze  zwischen  ihnen  geht  auf  66°  18'  n.  Br.  (Kap  Wandel). 
Das  nördliche  Gebiet  ist  weit  ärmer  als  das  südliche,  indem  hier 
nur  70  Arten  (gegen  184  in  dem  südlichen)  gefunden  sind.  In  zwei 
Listen  sind  die  resp.  Arten  und  ihre  Lokalitäten  aufgeführt.  Von 
der  Gesamtzahl  (184)  sind  24  Arten  von  östlichem,  12  von  west- 
lichem Ursprung.  Nach  einer  Uebersicht  über  die  Terrainverhält- 
nisse und  die  meteorologischen  Daten  gibt  der  Verf.  eine  Schilde- 
rung der  Vegetationsformationen  (der  Vereine): 

Die  Gebüsche.  A.  Gemischte  Gebüsche:  Salix,  Juniperus; 
Salix,  Betula;  Salix,  Ernpetrunt. 

ß.  Salix  Gebüsche:  Verschiedene  Formen  nach  der  Art  der 
Lokalitäten. 

C.  Juniperus  Gebüsche:  Die  Bodenvegetation  der  Gebüsche 
ist  verschieden,  durchgehends  arm  an  Arten.  Dieser  Abschnitt  wird 
durch  eingehende  Bemerkungen  über  die  einzelnen  Arten  ergänzt. 

Die  Kräuterfluren  (dän.  Urtelierne).  Diese  werden  von  einer 
dichten  Vegetation  überwiegend  von  mehrjährigen  Kräutern  gebildet 
und  kommen  nur  auf  schrägem  Boden  vor.  Die  Anzahl  der  Arten 
ist  oft  sehr  gross;  53  sind  allgemein,  56  sparsam  vorkommend. 

Die  Grasfluren  (dän.  Graslierne).  Diese  werden  auf  Sandhügeln 
äolischer  Ursprung  gebildet;  ihre  Vegetation  besteht  vorwiegend 
aus  Gräsern. 

Das  Grasfeld.  Auf  schrägem  feuchtem  Sand-Kiesboden.  Bildet 
kleine  Flecken  am  Fusse  der  Fluren.  Die  Hauptarten  sind  Phleum 
alpinum,  Calamagrosiis  neglecta,  Festica  rubra,  Poa  pratensis,  Juncus 
trifidiis  und  Scirpus  aespitosus. 

Die  Heide.  Als  solche  betrachtet  der  Verfasser  eine  dichte  von 
kleinblätterigen  Zwergstraüchern  gebildete  Vegetation  mit  einge- 
mischten kräuterartigen  Gefässpflanzen  und  Lichenen.  Die  Heide 
ist  immer  auf  schrägem  Boden  zu  finden.  Die  Hauptarten  sind 
E}npetrum  nigrum  und  Vacciniuni  uliginosum  v.  microphyllum. 
Uebrigens  finden  sich  hier  70  Arten,  von  denen  29  allgemein. 

Die  Moos-Heide;  selten  vorkommend;  ihre  Hauptvegetation 
sind  Moosarten  mit  sparsam  eingemischten  Gefässpflanzen. 

Liehen  Heiden;  selten  vorkommend. 

Die  Vegetation  der  Felsen;  Ihre  Vegetation  besteht  beinahe 
ausschlieslich  aus  Kräutern;  88  Arten. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  79 

Die  Felsenflur  (dän.  Tjäldmarken)  (Kälteeinöde;.  Als  Felsenflur- 
Vegetation  betrachtet  der  Verfasser  jede  Vegetation,  die  so  offen 
ist,  dass  der  Boden  (nicht  bloss  Steine)  überall  deutlich  zu  erken- 
nen ist.  Die  Felsenflur-Vcgetation  ist  nicht  immer  an  einer  be- 
stimmten Hohe  oder  bestimmten  Oberflächeverhältnissen  gebunden. 
Die  Schneedecke  ist  gewöhnlich  dünn  und  die  Vegetation  oft  dem 
Sturm  und  der  Kälte  ausgesetzt.  Das  Wasser  kommt  nur  sparsam 
vor.  Die  Pflanzen  der  Felsenflurcn  sind  dieselben  wie  die  der  Heiden, 
doch  sind  diese  zwei  Formationen  nicht  identisch.  In  der  Heide 
dominieren  Enipetnun  und  Vaccininm\  sie  bilden  eine  dichte  mehr 
oder  weniger  aufrechte  Vegetation,  in  der  Felsenflur  dominieren 
diese  Arten  nicht;  sie  liegen  auch  dicht  am  Boden. 

Die  Kies-Flächen.  Gewöhnlich  sparsame  Vegetation. 

Die  Vegetation  Neuer  Boden. 

Die  Moore;  auf  flachem,  feuchtem  Boden,  von  diesen  findet 
man:  Rasen-Polster-Moore,  flache  Moore  und  Moos-Moore. 
Die  ersteren  sind  gewöhnlich  von  Carex  rarißora,  rigida  und  scir- 
poidea  weiter  von  Polygofium  viviparum  und  Salix  herbacea  bewach- 
sen. Die  flachen  Moore  beherbergen  Eriophorum  Scheuchseri,  Coma- 
rtnn,  Carex  rariflora  und  Moose. 

Die  Strand-Flora.  1.  Steiniger  Strand.  Hier  findet  man 
gewöhnlich  2  Carex- hx\.^xi ,  3  Gramineen  und  6  andere  Arten  (Ex. 
Cochlearia  off.,  Halianthiis  pepl.)\  wo  es  Sand  gibt  auch  Calama- 
grostis  neglecta. 

Lehmiger  Strand.  Die  aüssersten  Pflanzen  sind  Glyceria  vilfoidea 
und  Stella ria  humifusa. 

Seen  und  Teiche.  Grosse  Seen  beherbergen  nur  eine  spar- 
same Vegetation  (von  Moosen).  Die  Teiche  geben  im  Gegenteil 
reiche  Ausbeute. 

Gedüngter  Boden.  Es  sind  in  Ost-Grönland  die  Heide-  und 
Strandflanzen,  die  auf  gedüngtem  Boden  vorkommen;  42  Arten, 
von  denen  nur  1  von  östlichem  Typus. 

Die  pag.  289  —  304  sind  einem  englischen  Resume  Chr.  Kruuse: 
Travels  and  Botanical  Investigations  in  East-Greenland  gewidmet. 

H.  E.  Petersen. 

Schmeil,   O.  und  J.  Fitschen.   Die  verbreitetsten  Pflanzen 
Deutschlands.  (120.  105  pp.  354  Textfig.  Quelle  u.  Meier,  Leipzig, 
1911.  Preis  1,25  M.) 
Das   kleine   Bachlein  enthält  einfache  Tabellen  zum  Bestimmen 
unserer  häufigsten  wildwachsenden  und  angebauten  Pflanzen  nach  der 
„Flora"  von  Schmeil-Fitschen.  Berücksichtigt  sind  ca  1000  Arten; 
unbeachtet  blieben  nur  die  selten  vorkommenden  oder  auf  bestimmte 
Gebiete   beschränkten    Arten.    Das    Buch   ist   für   die  Uebungen  im 
Bestimmen   unserer   verbreitetsten   Pflanzen,   wie  sie  für  bestimmte 
Schulklassen    amtlich  vorgeschrieben   sind,   bestimmt  und    dement- 
sprechend   einfach    gehalten,    sodass    der    Schüler    die    häufigeren 
Pflanzen  tatsächlich  selbst  bestimmen  kann. 

Leeke  (Neubabelsberg). 

Sennen,    Fr.,  Quelques  formes  nouvelles  ou  peu  connues 
de    la    flore    de    Catalogne,   Aragon,    Valence.  (Bol.  Soc. 
Arag.  Ciencia  naturales.  XL  9-10.  1912.) 
Conclusion   de  la  note  publice  dans  les  numeros  anterieurs  du 
Boletin.    On   y   trouve   d'indication  de  74  especes  et  hybrides:  Teu- 
er ium   Buhanii  {Chamaedrys   y(   aureum)  Sen.,    7".  Cosfei  (catalaimi- 


80  Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik. 

cum  X  aureum)  Sen.,  T.  Badiae  {aureuni  X  aragonejise)  Sen.,  T. 
Laurentii  {Chamaedrys  X  Poliuni  angustifolhan)  Sen  ,  Lavandula 
Cadevallü  {Stoechas  X  peduncidata)  Senn.,  L.  anvigerayia  [pyrenaica 
X  latifolia)  Mailhe,  L.  Sennenii  Fouc.  {latifolia  X  pyrenaica)  Sen., 
L.  Burnati  Briq.  var.  amigenonia  et  var.  Sennenii,  Salvia  Cadevallü 
[Verbenaca  X  pratensis)  Sen.,  Brunella  Coutinhoi  Rouy  [hastifolia  X 
viügaris)  Cout.,  5.  Giratidiasii  [hastifolia  X  ß'^öa)  Coste  et  Soulie, 
B.  hyörida  Ruäf  [B.  intermedia  Link);  Br.  laciniata  X  vulgaris) 
Stapf;  B.  bicolor  Beck  {laciniata  X  grandißora)\  B.  Fani  {vulg.  X 
hyssopifolia)  Sen.;  Stachys  Delgadoi  {Heraclea  X  alpina)}  Sen.,  Jf^«;'- 
rubimn  bastoleucum  Coincy  {supinum  X  vulgare)  Sen.;  Sideritis 
valentina  [Tragoriganum  X  hirsuta)  Con.  et  Pau;  S.  Sollentii  {hirsuta 
X  hyssopifolia)  Sen.;  Calamintha  Senneniana  Cadev.  {Nepeta  X  "^' 
petoides)  Sen.;  C.  Cadevallü  [ascendens  X  Clinopodium)  Sen.;  C.  Co- 
z;z7^H  {officinalis  X  ascendens)  Sen.;  Mentha  canescens  Roth  irotundi- 
folia  X  silvestris);  Globularia  Bolosii  {vulg.  X  conchifolia)]  Amaran- 
tus  tarraconensis  {muricatus  X  deflexus)  Sen.  et  Pau;  Mercurialis 
Malinvaudü  {Huetii  X  tomentosa)  Sen.;  Quercus  catalaunica  {Ballota 
X  coccifera)  Sen.;  Juniperus  Souliei  {vulg.  X  Oxycedrus)  Sen.; 
Ophrys  Llenasi  {atrata  X  Scolopax)  Sen.;  Narcissus  Cadevallü  {Ta- 
setta  X  siibalbidus)  Sen.;  Cyperus  Heribaudü  {globosus  X  fl^ves- 
cens)}  Sen.  J.  Henriques. 

Zimmermann,  A.,  Die  kaktusartigen  Euphorbien  von 
Deutsch-Ostafrika.  I.  (Der  Pflanzer.  VIII.  p.  635—640.  2  Tat"., 
Abb.  1912.) 

In  der  vorliegenden  ersten  Mitteilung  wird  Euphorbia  media 
N.  E.  Br.  beschrieben.  Das  Untersuchungsmaterial  wurde  bei 
Mombo  und  Makanya  gesammelt.  Nach  einigen  Erörterungen 
über  die  Abgrenzung  der  Art  und  ihrer  Unterscheidungsmerkmale 
gibt  Verf.  auf  Grund  von  Abbildungen  eine  genaue  systematische 
JBeschreibung  derselben. 

Der  Michsaft  ist  hellgelb;  er  bleibt  in  geschlossenen  Gefässen 
flüssig,  während  er  an  der  Luft  allmählich  fest  wird.  Eine  Coagu- 
lation  des  Milchsaftes  gelingt  leicht  durch  Tannin. 

Verf.  fand  die  Pflanze  ausser  in  der  Umgebung  von  Mombo 
und  am  Paragebirge  an  der  Bahn  zwischen  Steinbruch  und 
Ngomeni.  An  der  Zentralbahn  wurde  die  Pflanze  ziemlich  häufig 
jenseits  des  Ruvu  bis  etwa  97  Km.  beobachtet.  In  der  Nähe  von 
Lindi  hat  Verf.  E.  media  nur  vereinzelt  angetroffen,  in  grossen 
Mengen  dagegen  aus  der  zwischen  Lindi  und  Kilwa  gelegenen 
Ru  vubucht. 

Im  Innern  von  Deutsch-Ostafrika  wird  die  Pflanze  vielfach 
von  den  Eingeborenen  zur  Anlage  von  Hecken  benutzt.  Sie  lässt 
sich  auch  sehr  leicht  durch  Stecklinge  vermehren. 

Lakon  (Tharandt). 

Mickel,  H.,  Einiges  über  Leguminosenimpfung.  (Der  Pflan- 
zer. Daressalam.  VII.  p.  694—698.  1911.) 

Auch  in  Deutsc'h-Ost-Afrika  haben  die  Impfungen  mit  Wur- 
zelbakterien zu  keinem  positiven  Ergebnis  geführt. 

W.  Herter  (Porto  Alegre). 

-A.ixseftgeben :  15  Juli   Lt»13. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.  ailthoffin   Leider.. 


I 


Band   123.  Nr.  4.  •  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  4. 


Botanisclies  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 

des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotiy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

Ton   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  29, 


Abonaement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für  die   Redaction  bestimmten  Sendungen  sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaame  17. 

Adkinson,  J.,  Some  features  of  the  Anatomy  of  the  Vita- 
ceae.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  133—139.  1  Plate.  Jan.  1913.) 

The  author  investigated  the  medullary  rays  in  the  wood  of 
Vitis  (11  species),  Cissus  (3  species),  Ampelopsis  Veite hii  and  Leea. 

It  is  concluded  that  the  ancestors  of  the  Vitaceae  were  non- 
climbing,  wood}''  perennials,  in  the  wood  of  which  both  multiseriate 
and  linear  rays  occurred.  The  linear  rays  have  disappeared  from 
mature  normal  wood  in  Vitis,  except  in  V.  californica,  Benth.,  but 
vestiges  still  persist  in  the  seedling  stages  in  other  Vitoideae  and 
may  reappear  on  wounding. 

The  facts  recorded  add  support  to  the  new  theory  of  the  origin 
of  the  herbaceous  habit  in  plants.  E.  de  Fraine. 


Thomson.  R.  B.,  On  the  Comparative  Anatomy  and  Affi- 
nities  of  the  Araucarineae.  (Proc.  Roy.  Soc.  Ser.  B,  86.  p.  71— 72. 
1913.) 

From  a  study  of  the  anatomy  of  the  different  regions  of  the 
plant,  evidence  is  found  which  the  author  regards  as  in  every 
respect  confirming  the  old  view  that  the  Araucarineae  are  anatomi- 
callv  very  closely  associated  with  the  Cordaitales. 

The  presence  of  a  leaf-gap  opposite  the  outgoing  foliar  trace  is 
taken  as  indicating  Pteropsid  ancestry,  and  as  precluding  the  pos- 
sibility  of  the  Lycopsid  connection  of  the  Araucnrineae. 

Other  points  studied  are  the  pitting  of  the  tracheids,  the  medul- 

Boran.  Centralblatt.    Band  123.    1'.)13.  6 


82  Anatomie.  —  Morphologie  etc. 

lary  ray  structure  and  the  structure  of  the  leaf  trace.  The  traumatic 
resin  canals  of  Araucariopitys  are  discussed. 

Agnes  Arber  (Cambridge), 


Blackman,    V.    H.    and    E.    G.    Welsford.    Fertilization    in 
Lilium.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  111—114.  1  pl.  1913.) 

The  authors  point  out  that  although  the  fertilization  in  Lilium 
has  been  so  often  studied,  no  adequate  figures  showing  the  details 
of  the  process  have  ever  been  published.  The  figures  in  the  present 
paper  show  fertilization  stages  in  L.  rnartagon  and  L.  auratum. 
There  is  a  complete  absence  of  male  cells,  even  in  the  stage  in 
which  the  nuclei  have  only  just  left  the  pollen-tube.  The  male 
nucleus  fusing  with  the  polar  nuclei  is  always  somewhat  larger  and 
more  contorted  than  that  which  fuses  with  the  female  nucleus. 

The  authors  have  been  led,  by  their  studies  of  these  two  spe- 
cies,  to  the  view  held  by  Nawaschin  for  the  forms  which  he  has 
studied,  that  the  male  nuclei  have  the  power  of  movement,  and  by 
their  own  activity  make  their  way  to  the  nuclei  with  which  they  fuse. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


£aines,  A,  j.,  The  Morphologv  oi  Agaihis  australis.  (Ann.  Bot. 
XXVII.  p.  1—38.  4  pl.  92  Text-figs.  1913.) 

Collections  of  the  strobili  of  the  Kauri  Pine,  Agathis  anstralis 
(Lamb.)  Steud.,  were  made  in  New  Zealand  in  1910  and  1911.  A 
detailed  and  fully  illustrated  account  of  the  gametophytes,  the  fer- 
tilization and  the  development  of  the  embryo  is  based  upon  this 
material. 

The  mature  female  gametophyte  is  club-shaped,  the  larger 
Upper  section  bearing  numerous  scattered  archegonia.  The  archego- 
nial  jacket  is  incomplete  near  the  neck,  the  cells  of  which  are  thick- 
walled  and  form  a  complex  which  resists  the  entrance  of  the  pollen- 
tube.  The  pollen  germinates  in  the  axil  cone  scale,  no  micropyle 
being  diflferentiated  at  that  time.  Long,  branching  haustorial  pollen- 
tubes  penetrate  the  cone  axis,  also  the  phloem  and  even  the  xylem 
of  the  Scale  traces. 

The  two  male  Clements  are  cells,  somewhat  unequal  in  size, 
limited  by  delicate  walls.  The  nucleus  equals  in  size  that  of  the  egg. 

The  fusion  nucleus  maintains  a  central  position  in  the  archego- 
nium,  and  five  or  six  consecutive  free  nuclear  divisions  ensue.  The 
mature  pro-embryo  is  complex.  Of  its  three  tiers  the  median  is  the 
embryo  proper,  the  upper  forms  suspensors,  and  the  lower  is  a 
penetrative  and  protective  cap. 

The  author  points  oiu  that  the  history  of  the  gametophyte  and 
embryo  of  Agathis  emphasizes  the  isolated  position  of  the  Arauca- 
rineae.  He  regards  the  many  peculiar  features  in  the  life  history  as 
implying  strong  specialization  ralher  than  primitive  conditions.  In 
Support  of  this  view  he  lays  special  stress  upon  the  following  points: 
the  supernumerary  nuclei  supplied  for  the  long,  branching  pollen- 
tubes;  the  megaspore  membrane  cap  to  protect  the  young  arche- 
gonia; the  pollen-tube  tip  that  prepares  access  to  several  deep-seated 
archegonia;  the  lack  of  jacket-cells  at  the  top  of  the  archegonium; 
ephemeral   ventral    canal    nucleus;    the    pro-embryo  formation  in  a 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  83 

restricted  central  area;  the  highly   complicated   nature   of  the  pro- 
embryo. 

The  author  then  turns  to  a  discussion  of  the  morphology  of  the 
ovulate  strobilus  of  the  Coniferales,  and,  by  means  of  a  detailed 
comparative  study  of  the  vascular  supply  in  the  cone  scale  in  the 
Araucarineae  and  other  forms,  arrives  at  the  conclusion  that  the 
apparently  simple  cone  scale  of  Agathis  is  really  of  Compound 
nature,  and  represents  the  double  structure  of  the  Abietinean  cone. 

The  final  conclusion  reached  is  that  the  Avaucarineae  represent 
a  highly  specialized  divergent  branch  of  the  Coniferales,  and  the 
author  dissents  entirely  from  the  opinion  expressed  by  Seward 
and  Ford  that  the  living  and  extinct  Araucarians  should  form  a 
sub-division  of  the  Gymnosperms,  the  'Araucariales'. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


Farmer,    J.    B.,   Nuclear   Osmosis  and   Meiosis.  (New  Phyt. 
XII.  p.  22-28.  1913.) 

A  brief  criticism  of  Lawson's  views  on  nuclear  osmosis  and 
meiosis  was  published  by  Farmer  in  the  New  Phytologist  Vol. 
XI.  p.  139,  1912.  The  present  paper  is  devoted  to  a  criticism  of  the 
third  instalment  of  Lawson's  nuclear  studies,  and  especially  to  a 
discussion  of  the  replies  made  by  him  to  the  points  previously  raised 
by  Farmer.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Sinnott,  E.  W.,  The  Morphology  of  the  Reproductive 
Structures  in  the  Podocarpineae.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  39— 82. 
5  pl.  9  textfigs.  1913.) 

The  author  points  out  that,  owing  to  the  restriction  of  the 
Podocarpineae  to  the  Southern  Hemisphere,  botanists  who  have 
investigated  their  morphology  were  generally  compelled  to  work 
with  fragmentary  and  poorly  preserved  material.  The  material  on 
which  the  present  paper  is  based,  on  the  other  band,  was  obtained 
and  fixed  on  the  spot  during  1910 — 11  in  Australia  and  New 
Zealand,  and  represents  vegetative  and  reproductive  structures  in 
several  genera  and  a  large  number  of  species.  The  morphology  of 
the  ovulate  strobilus  of  Podocarpus,  Dacrydium  and  Phyllocladus  is 
fully  described  and  illustrated,  and  our  knowledge  of  the  male  and 
female  gametophyte,  fertilization  and  embryology  in  the  order  is 
considerably  extended. 

A  large  part  of  the  paper  is  occupied  by  discussion  of  the  affi- 
nities  of  the  Podocarpineae. 

The  conclusion  reached  is  that  the  close  resemblance  of  Podo- 
carpus to  the  Ahietineae  in  the  development  of  the  male  and  female 
gametophytes  and  the  embryo,  as  well  as  in  the  anatomy  of  the 
staminate  and  ovulate  strobili,  Warrants  the  hypothesis  that  the 
Podocarpineae  have  been  derived  from  the  Ahietineae  through  forms 
somewhat  resembling  Podocarpus.  Certain  points  of  similarity  be- 
tween  Podocarpineae  and  Araucarineae  suggest  that  these  two  fami- 
lies  may  have  both  arisen  from  an  ancient  group,  closel}^  abieti- 
neous  in  affinity.  The  advantages  of  the  hypothesis  are  that  it  is  in 
harmony  with  the  view  that  the  Ahietineae  are  the  most  ancient 
Conifers;  that  ii  accounts  for  the  wide  Variation  in  the  genus  Podo- 
carpus,  and   that  it  offers   a   reasonable   explanation    of  the    origin 


84  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 

of  the   epimatium  which   is   thus   regarded  as  an  axillary  structure 
exactly  homologous  with  the  ovuliferous  scale  of  the  Abietineae. 

Certain  resemblances  between  the  sub-genus  Stachycarpus  of 
Podocarpus  and  Cephaloiaxits  are  regarded  by  the  author  as  sug- 
gesting  that  the  Taxineae  have  arisen  from  some  ancient  member 
of  the  Podocarpineae.  Agnes  Arber  (Cambridge) 


Walker,  N.,  On  Abnormal  cell-fusion  in  the  Archegonium; 
and  on  Spermatogenesis  in  Polytrichutn.  (Ann.  Bot.  XXVII. 
p.  115-132.  2  pl.  1913.) 

The  reinvestigation  of  the  sexual  process  and  spermatogenesis 
in  Polytrichum  was  undertaken  in  order  to  check  the  remarkable 
results  obtained  by  J.  and  W.  van  Leeuw  en-Reijnvaan  published 
in  1901.  The  present  account  differs  in  many  respects  from  that  of 
these  authors. 

In  Polytrichum  formosum  no  fusion  was  observed  to  take  place 
between  the  egg-cell  and  the  large  ventral  canal  cell.  The  fusion 
appearances  described  by  J.  and  W.  van  Leeuwen-Reijnvaan  are 
probably  due  to  their  method  of  preparation  of  the  material.  The 
number  of  chromosomes  in  the  spermatogenic  cells  is  six  and  there 
is  so  reduction  during  their  last  division.  Centrosome  like  bodies 
occupy  the  poles  of  the  spindle  during  the  last  division,  but  are 
not  present  during  the  earlier  divisions.  The  centrosome-like  par- 
ticle  persists  in  the  spermatid  and  becomes  the  blepharoplast.  The 
greater  part  of  the  chromatin  of  the  spermatid  passes  from  the 
nucleus  into  the  cytoplasm  and  collects  in  the  form  of  two  spherical 
roasses.  An  arched  band-like  organ  is  next  developed,  probably  at 
the  expense  of  the  extruded  chromatin  bodies,  one  of  which  is  con- 
sumed  in  the  process.  This  band  passes  round  the  periphery  of  the 
spermatid  and  joins  the  blepharoplast,  thus  connecting  this  body 
with  the  remaining  mass  of  chromatin.  The  nucleus  of  the  sper- 
matid becomes  drawn  out  along  the  arched  band  and  the  greater 
part  of  the  latter  is  re-absorbed  by  the  nucleus.  In  the  presence  of 
water,  the  ripe  antheridium  extrudes  a  mucilaginous  mass,  in  which 
the  spermatozoids  are  imprisoned.  Each  spermatozoid  rapidly  revol- 
ves  within  a  spherical  vesicle.  An  interesting  series  of  experiments 
is  described,  bearing  upon  the  escape  of  spermatozoids.  It  is  shown 
that  under  favourable  conditions  an  enormous  number  of  spermato- 
zoids is  extruded  from  the  antheridium  of  each  rosette  and  a  great 
wastage  must  result  through  the  dißiculty  of  their  escape  from  the 
vesicles.  It  is  suggested  that  possibly  only  the  most  vigorous  speci- 
mens  are  thus  selected  for  the  Operation  of  fertilization. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


Woodburn,  W.  L.,  Spermatogenesis  in  Plasia pusilla,  L.  (Ann. 
Bot.  XXVII.  p.  93-101.  1  pl.  1913.) 

Antheridial  plants  of  Plasia  pusilla  were  fixed  in  chroraic- 
osmic-acetic  acid  at  intervals  during  the  month  of  July. 

The  mitotic  stages  in  the  spermogenous  tissue  show  no  indica- 
tions  of  centrosomes.  An  individual  membrane  surrounds  each 
member  of  the  pairs  of  spermatids  produced,  but  no  wall  separates 
the  two. 

The  blepharoplast  makes  its  appearance  first  as  a  dense  area  of 


Morphologie  etc.  —  Physiologie.  85 

cytoplasm  on  opposite  ends,  respectively,  of  each  of  the  pair  of 
spermatids.  Gradually  a  definite  granule  or  body  is  differentiated, 
which  develops  as  a  thread  or  cord  around  the  cell  near  to  the  plasma 
membrane.  This  cord,  the  blepharoplast,  stains  homogeneously 
throuijhout.  Following  its  course  the  nucleus  lengthens  in  close 
contact  with  the  blepharoplast,  the  two  become  indistinguishable  by 
the  time  one  complete  turn  is  made,  and  the  body  of  the  sperm, 
which  stains  like  chromatin,  continues  to  increase  in  length  until 
the  mature  form  is  reached.  Two  cilia  are  developed,  probably  from 
the  forward  end  of  the  blepharoplast. 

No  accessory  bodies  of  any  sort  corresponding  either  to  the 
'Nobenkörper'  of  Ikeno  or  the  'limosphere'  of  Wilson  are  diffe- 
rentiated. Agnes  Arber  (Cambridge). 


Blackman,  F.  F.,  The  Plasmatic  Membrane  and  its  Orga- 
nisation. (New  Phytologist.  XI.  5,  6.  p.  180-195.  1912.) 

Four  papers  by  Czapek  (1910  —  11)  on  the  plasmatic  membrane 
appeared  concurrentl3'-  with  four  papers  by  Lepeschkin  (1910 — 11), 
both  observers  approached  the  same  subject  from  different  points 
of  view.  The  author  gives  the  chief  results  described  in  these  eight 
papers  after  a  short  Statement  of  the  general  principles  of  surface- 
action  and  microchemistry.  Czapek's  first  paper  gives  the  details  of 
a  study  of  the  precipitates  that  can  be  produced  inside  the  living 
cell  by  certain  agents  of  a  basic  nature  e.g.  •2''/o  Solution  of  caffein; 
he  shews  that  practically  all  plant  cells  containing  tannin  give 
this  precipitate. 

His  second  paper  is  concerned  with  the  injuring  of  the  proto- 
plasm  by  substances,  which  results  in  exosmosis  of  the  contained 
tannin;  treatment  with  caffein  then  no  longer  gives  the  myelin- 
formation.  The  exosmosis  of  the  tannin  is  a  convenient  reaction  for 
testing  the  effect  of  various  water-soluble  substances  on  protopiasmic 
permeability. 

The  critical  concentration  to  produce  exosmosis  was  determined 
in  the  case  of  the  strenger  acids,  specific  poisons  and  many  organic 
substances. 

The  result  of  experiments  on  the  correlation  between  surface 
tension  and  exosmosis  established  a  new  principle  of  great  funda- 
mental importance,  viz.  "if  any  organic  substance  whatever  is  dis- 
solved  in  water  in  sufficient  amount  to  lower  the  surface-tension 
to  0-68"  (pure  water  =  1)  "then  this  Solution  just  brings  about  ex- 
osmosis from  the  cell", 

Czapek's  third  paper  shews  that  the  living  cells  of  higher 
plants  have  a  surface  tension  of  0-ö8.  The  results  of  his  researches 
on  the  surface  tension  of  colloids,  give  streng  support  to  the  lipoid 
theory  of  the  plasmatic  membrane,  for  he  shews  that  a  streng 
emulsion  of  a  neutral  fat  in  water  has  a  minimal  limit  of  about 
068  for  its  surface  tension. 

In  the  fourth  paper  the  nature  of  the  surface  layer  is  discussed 
in  detail,  and  it  is  concluded  that  an  emulsion  containing  a  few 
parts  per  cent  of  fat  would  give  all  the  required  properties. 

Blackman  describes  numerous  experiments  of  Lepeschkin 
dealing  with  the  coagulation  of  the  plasraa-membrane  brought  about 
by  different  agents,  such  as  heat,  mechanical  stress  and  chemicals, 
and  the  light  such  action  throws  on  the  nature  of  the  membrane  is 
considered. 


86  Physiologie.  —  Lichenes. 

Lepeschkin  regards  tiie  lipoids  present  in  the  plasma-mem- 
brane  as  being  loosely  combined  with  the  proteids  of  the  plasma. 
A  Short  summary  account  is  given  of  Lepeschkin's  vieuws  as  to 
the  Constitution  of  the  plasma-membrame. 

The  author  (Blackman)  considers  it  "by  no  raeans  easy  to 
correlate  in  any  accurate  way  the  results  obtained  by  Czapek  and 
Lepeschkin".  Undoubtedly  the  chemistry  of  the  protoplast  is  a 
matter  of  microchemistry  and  the  laws  of  absorption  dominate  the 
Situation,  but  the  primarj'  difficulty  is  the  incertainty  as  to  how 
far  the  principles  of  surface-action  and  microchemistry  in  a  perfect 
fluid  apply  to  protoplasm.  All  lines  of  investigation  point  to  the 
presence  of  lipoids  in  the  plasmatic  membrane,  but  while  Lepesch- 
kin inclines  to  the  view  that  the  lipoid  present  is  lecithin  combined 
with  the  Proteid,  Czapek's  evidence  is  in  favour  of  a  saturated 
emulsion  of  neutral  fat;  these  two  views  are  briefly  considered  by 
the  author.  E.  de  Fraine. 

Blackledge,  L.  M.,  Variations  in  the  NaCl  content  of  Non- 
Halophytes.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  168—171.  1  Table  in  the  Text. 
Jan.  1913.) 

Analyses  of  the  leaf-ash  of  plants  of  Acer  Pseudo-platanus,  Ul- 
mus  campestris  and  Hex  aquifoUuni,  grown  on  ihe  sea  shore  and 
at  varying  distances  from  it,  were  made;  the  amount  of  NaCl  in 
the  soil  water  was  also  determined. 

The  results  shewed  that  a  large  amount  of  NaQ  in  the  soil 
does  not  necessarily  mean  a  large  amount  in  the  leaves,  nor  vice 
versa.  Evidence  is  brought  forward  to  shew  that  variations  in  the 
NaCl  content  of  the  plant  are  due  to  variations  in  the  amount  of 
NaCl  present  in  the  atmosphere  and  absorbed  by  the  leaves  directly. 

E.  de  Fraine. 

Wager,  H.  A.,  Respiration  and  Cell  Energy.  (Trans.  Roy. 
Soc.  South  Africa.  II.  5.  p.  405—417.  1912.) 

The  author's  summary  is  as  follows: 

The  energy  required  in  the  metabolism  of  colourless  cells  is 
not  obtained  from  the  sun  either  directly  or  indirectly.  The  proto- 
plasm in  colourless  cells  only  uses  energy  set  free  by  some  che- 
mical  Union  taking  place,  either  in  the  cell,  or  by  the  introduction 
of  internal  elements  into  the  cell.  In  no  case  is  energy  obtained  by 
the  decomposition  of  the  substances  of  the  cell,  as  indeed  energy 
is  required  to  bring  about  such  a  decomposition. 

Energy  is  not  required  for  the  synthesis  of  Compounds  for 
which  Chemical  afifinity  is  responsible,  although  undoubtedly  che- 
mical  affinity  is  inextricably  connected  with  energy.  No  plant  con- 
tains  a  störe  of  directly  available  energy. 

Respiration  is  not  a  process  apart  from  nutrition.  The  term 
should  be  used  exclusively  to  mean  the  interchange  of  gases  taking 
place  in  each  individual  cell.  Water  is  the  respiratory  medium  for  a 
large  number  of  the  living  cells  in  trees.  A.  D.  Cotton. 


Knowles,    M.    C,    Notes  on    West   Galwav    Liehen s.    (Irish 
Naturalist  XXI.  p.  29—36.  1912.) 

An   account  of  the  lichen-flora  of  a  windswept-treesless  district 


Lichenes.  —  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  87 

in  Co.  Galway,  W.  Ireland.  The  list,  which  is  a  long  one  consi- 
dering  the  nature  of  the  area,  is  preceded  by  some  general  remarks 
on  the  liehen  flora  of  Ireland  and  by  some  ecological  observations. 

O.  V.  Darbishire. 


Brenchley,  W.  E.,  The  Weeds  of  Arable  Land.  III.  (Ann. 
Bot.  XXVII.  105.  p.  141  —  166.  1913.) 

The  investigation  into  the  relations  existing  between  the  weeds 
of  arable  land  and  the  soils  on  which  they  grow  has  been  extended 
to  the  "drift"  soils  of  Norfolk,  and  it  is  found  that  the  same  close 
association  exists  as  in  the  case  of  soils  derived  from  the  underlying 
rocks,  the  texture  of  the  soil ,  rather  than  its  origin,  being  the 
determining  factor.  The  Norfolk  and  Bedfordshire  floras  compare 
more  closely  with  one  another  than  with  that  of  the  West  Country. 
It  is  now  evident  that  the  relationship  between  the  weed  and  the 
crop  is  more  intimate  than  has  hitherto  been  recognised,  a  fact 
that  is  attributed  largely  to  the  differing  conditions  of  cultivation 
of  the  various  crops.  The  various  natural  Orders  of  fiowering  plants 
contribute  to  the  weed  flora  in  differing  proportions,  some  of  the 
larger  Orders  being  represented  by  very  few  species,  while  others 
are  thoroughly  well  represented.  When  several  members  of  one 
genus  occur  as  weeds,  it  frequently  happens  that  each  is  characte- 
ristically  a  denizen  of  one  particular  type  of  soil. 

An  alphabetical  list  of  the  chief  weeds  encountered  is  appended, 
giving  the  common  and  local  names  where  such  have  come  to  light. 

W.  E.  Brenchley. 

Mentz,  A.,  Studier  over  danske  Mosers  recente  Vegeta- 
tion. [Studien  über  die  recente  Vegetation  der  däni- 
s^chen  Moore].  (Diss.,  287  pp.  15  Fig.  Köbenhavn  und  Kristiania 
1912.  Botanisk  Tidsskrift  XXXI.  p.  177—463.  1912.) 

Diese  Abhandlung,  das  Resultat  mehrjähriger  Studien  des  däni- 
schen Heide-  und  Moorforschers  A.  Mentz,  enthält  auf  Grundlage 
einer  Fülle  von  Einzelbeobachtungen  eine  allgemeine  Charakteristik 
der  dänischen  Moore  und  einen  Versuch  ihre  Entstehung  zu  erklären. 
Diese  Arbeit  erscheint  um  so  willkommner  als  nur  wenige  der 
ursprünglichen  dänischen  Moore  von  der  Kultur  unberührt  sind.  — 
Der  Definition  des  Verf.  zufolge  ist  ein  Moor  eine  natürliche  Abla- 
gerung von  Torf,  dessen  Dicke  wenigstens  0.3  m.  beträgt  und 
dessen  Gehalt  an  Aschenbestandteile  nicht  grösser  ist  als  30^/^  des 
Trockengewichtes. 

Die  verschiedenen  Moor-Arten  werden  in  4  Hauptabteilungen 
gruppiert: 

Wiesenmoore  (Grasmoore,  dän.  Gräsmoser),  Quellmoore, 
Gebüsch-  und  Waldmoore,  Sphagnummoore. 

Die  Moore  werden,  wenn  ihre  Vegetation  ohne  Mitwirkung  der 
Menschen  entsteht,  als  primäre  Moore  bezeichnet;  secundäre  sind 
solche,  die  von  der  Kultur  beeinflusst  sind  (Halbkulturformationen). 

Die  Wiesenmoore  entwickelen  sich  auf  Grundlage  vorhandener 
Rohrsümpfe  oder  Schlammwiesen  (dän.  Dyndenge).  Die  Rohr- 
sümpfe sind  primäre  Pflanzenvereine  von  hohen  Glumifloren  und 
kräuterartigen  Gefässpflanzen  und  am  flachen  Wasser  mit  mehr 
oder  weniger  schlammigen  Boden  gebunden.  Die  Schlammwiesen 
sind  teils  primäre  teils  secundäre  Pflanzenvereine  von  mittelhohen 


88  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Glumifloren  und  anderen  kräuterartigen  Gefässpfianzen  (bes.  Hemi- 
kryptophyten)  gebildet.  Ihr  Boden  besteht  aus  Torf  oder  Torfschlamm. 

Der  Torf  der  Wiesenmoore  ist  infolgedessen  auf  mehr  oder 
weniger  dicken  Schichten  von  Schlamm  abgelagert.  Diese  Moore 
sind  secundäre  Moore  meistens  von  niederen  Glumifloren  und 
andere  kräuterartigen  Gefässpfianzen  (bes.  Hemikryptophyten)  we- 
niger von  Moosen  gebildet.  Ihre  Oberfläche  wird  nur  auf  kurze  Zeit 
überschwemmt.  Ihr  Boden  ist  kalk-  und  stickstoffreich. 

Die  Wiesenmoore  sind  von  der  Kultur  geprägt;  werden  die 
menschlichen  Eingriffe  aufgehoben,  so  geht  diese  Moor- Art  in  Wald- 
oder Gebüschmoore  (bisweilen  auch  in  Sphagnummoor)  über. 

Das  Quellmoor  oder  Paludellamoor  ist  ein  secundäres  Moor 
wesentlicht  von  Moosen  und  kalk-ertragenden  Sphagna  gebildet. 
Ihr  Vorkommen  ist  von  Quellwasser  abhängig.  Werden  die  Kultur- 
Eingriffe  aufgehoben,  so  geht  dieses  Moor  in  ein  Waldmoor  (Alnus- 
Moor)  über. 

Die  Wald-  und  Gebüschmoore  werden  auf  Grundlage  der 
Wiesenmoore  und  Paludellamoore  gebildet.  Diese  Moore  sind  primär 
und  ihre  Vegetation  besteht  wesentlich  aus  Holzpflanzen  (Nanopha- 
nerophyten  und  Phanerophyten),  kräuterartigen  Gefässpflanzen  und 
Moosen.  Bei  Versumpfung  werden  diese  Moore  zerstört  und  in 
Sphagnummoore  verändert. 

Das  Sphagnummoor  ist  ein  wesentlich  von  Moosen  (bes.  kalk- 
vermeidenden Sphagna)  gebildeter  primärer  Verein.  Bisweilen  ist 
dieses  Moor  ein  ursprüngliches,  gewöhnlich  representiert  es  jedoch 
ein  Umwandlungsprodukt  der  Waldmoore  und  Quellmoore.  Dieses 
Moor  ist  mit  Wasser  bis  an  der  gewölbten  Oberfläche  gefüllt.  Dieses 
Wasser  stammt  allein  und  direkt  von  dem  Niederschlage.  Stick- 
stoffverbindungen kommen  in  geringer  Menge  als  in  dem  Wald 
(Gebüsch)-Moor  und  in  dem  Paludellamoor  vor. 

Zwischen  diesen  Moor-Arten  finden  sich  viele  Uebergangsstufen. 

Die  Hauptursachen  der  Verschiedenheiten  in  der  Constitution 
und  Entwickelung  der  hier  erwähnten  Moore  sind  offenbar  teils  der 
Nahrungsgehalt  des  Bodens  teils  die  Herkunft  des  Wassers,  Boden- 
wasser ist  bedeutend  reicher,  an  nützlichen  Stoffen  als  Regenwasser. 

Diese  sind  die  Hauptergebnisse  der  Abhandlung.  Sie  werden 
auf  einer  Menge  von  Einzeluntersuchungen  gestutzt;  die  eine  sehr 
wertvolle  Grundlage  für  jedes  Studium  der  dänischen  Moore 
darbieten  und  von  grösserm  ökologischen  und  geographischen 
Interesse  sind. 

Die  Abhandlung  ist  von  15  Kartenskizzen  (im  Text)  begleitet. 

H.  E.  Petersen. 


Schröter,  C,  Einige  Vergleiche  zwischen  Britischer  und 
Schweizerischer  Vegetation.  (New  Phytologist.  XL  8.  p. 
277—289.  1912.) 

The  author's  impressions,  during  the  International  Phytogeogra- 
phical  Excursion  in  B ritain  in  1911,  are  here  collected  and  form 
a  valuable  contribution.  The  matter  is  arranged  under  four  heads. 

1)  The  Cooperation  of  ecological  workers  in  Britain  and  the 
results  are  favourablj''  commented  on. 

2)  The  forests  of  the  middle  zones  of  Switzerland  with  a 
rainy  deciduous  forest  as  climax-formation  are  compared  with  the 
closely  related  English  lowland  forest.  In  both  countries  man  has 
greatly  influenced  this  forest.  Switzerland  has  been  altered  mainly 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  89 

by  systematic  silviculture.  In  Britain  the  small  proportion  of  wood- 
land  retnaining  has  been  mainly  preserved  for  game  and  so  Utile 
changed  that  it  is  regarded  as  'semi-natural',  so  that  the  distribu- 
tion  of  various  types  of  woodland  can  be  followed  and  correlated 
with  soil  and  other  factors.  This  the  author  considers  as  the 
key  to  the  Classification  of  woods  adopted  by  British  ecologists,  based 
on  soil-factors  and  assuming  that  each  forest-type  is  the  climax  of 
its  own  plant- forniation;  this  concept  is  criticised.  The  grasslands 
as  an  outcome  of  forest  retrogression  are  next  considered;  both 
countries  are  regarded  as  "predestinated  grasslands".  There  is 
however  a  marked  difference  in  distribution  and  in  economic  utili- 
sation,  so  that  even  in  populous  England  enormous  areas  are  used 
only  as  game-preserves. 

3)  The  subalpine  and  alpine  Vegetation  of  Britain  presents 
much  less  variety  in  plant  associations  than  Switzerland.  Disfo- 
resting  has  gone  much  further.  and  the  Upper  tree-limit  is  much 
depressed;  this  question  is  discussed  in  considerable  detail  as 
regards  Pinus  sylvestris  and  Betiila  in  a  climatic  comparison  of 
Ben  Nevis  with  the  Swiss  Pilatus  and  Gäbris  (see  original 
for  details). 

4)  The  flora  of  Britain  is  an  irapoverished  central  and  western 
European  flora,  with  some  representatives  from  Southern  Europe 
and  America,  and  with  a  strong  Arctic  dement;  it  shows  no 
distinctive  insular  characteristics,  and  endemism  is  seen  only  in 
Variation  of  form.  Where  the  physiography  is  mature  the  land  is 
occupied  by  stable  plant-formations  (moors,  heaths  etc.)  which  under 
the  infiuence  of  grazing  have  become  uniform  in  tone  and  exclude 
invasion  by  new  species.  To  this  must  be  added  the  relatively  small 
extent  of  the  non-glaciated  area  during  the  last  glacial  period,  and 
the  difficulties  in  the  way  of  post-glacial  migration.  overseas. 

W.  G.  Smith. 

Stuchlik,     J.,    Zur    Synonymik    der    Gattung    Gomphrena.    II. 
(Fedde,  Repertorium.  XI.  p.  151-162.  1912.) 

Die  Arbeit  stellt  die  Resultate  der  Untersuchungen  über  wei- 
tere sechs  Arten  der  Gattung  Gomphrena  dar.  Neu  aufgestellt  sind 
folgende  Arten,  Varietäten  und  Formen:  G.  Schinsiana  sp.  n.,  G. 
pulchella  var.  bonariensis  f.  cylindrica  n.  f.,  G.  pulchella  f.  ramosis- 
sima  n.  f.  und  zu  dieser  gehörenden  subf.  grandifolia  n.  sf.  und 
subf.  parvifoUa  n.  sf.,  G.  pulchella  f.  simplex  n.  f.,  G.  perennis  SM^i^'p. 
pseudodecumbens  sbsp.  n.  mit  zwei  Formen:  f.  rauiosissima  n.  f. 
und  f.  Simplex  n.  f.,  G.  perennis  var.  brunnea  n.  var.  und  var. 
nitida  n.  var.,  G.  perennis  f.  grandifolia  n.  f.  mit  Subformen  ramosa 
n.  sf.  und  simplex  n.  sf.,  ferner  f.  parvifoUa  n.  f.  und  f.  villosa  n.  f. 
mit  Subformen  boliviana  n.  sf.  und  Arechavaletai  n.  sf.  Von  der  G. 
decumbens  wurden  folgende  neue  Formen  aufgestellt:  var.  Pringlei 
mit  subvar.  foliatissima  und  subvar.  nitida]  var.  genuina  mit  f. 
erecta  n.  f.,  var.  grandifolia  mit  f.  lanceolata  n.  f.,  zu  welcher  wie- 
der die  Subformen  sf.  costarricensis  n.  sf.  und  sf.  canescens  n.  sf. 
gehören,  und  f.  obovata  n.  f.  mit  einer  Subforma  spathulata  n.  sf.; 
zu  der  var.  roseißora  gehört  noch  die  f.  magnifolia  n.  f.;  zuletzt  die 
neuaufgestellte  var.  nana.  Zu  der  ursprünglichen  Ma  rtius'schen 
G.  desertorum  wurde  die  G.  fallax  Seub.  zugezogen,  und  die  G. 
rodantha  Moq.  und  mucronata  Moq.  als  Varietäten  der  G.  deserto- 
rum  bezeichnet;    zu   der  letzten  gehört  noch  die  neuaufgestellte  f. 


90  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

ramosissitna;  ausserdem  ist  die  G.  hygrophüa  Marl,  ebenfalls  als 
eine  Varietät  von  G.  desertornm  aufgefasst  und  von  ihr  neue  Forma 
ramosissima  n.  f.  gesondert.  Bei  der  G.  celosioides  var.  aureißora 
sind  zwei  neue  Formen,  die  f.  paruifolia  und  f.  grandifolia,  die 
letzte  mit  einer  subf.  suberecta  n.  sf.  neu  aufgestellt  worden. 

J.  Stuchlik  (München). 


Szafer,  W.,  Eine  Dryasflora  bei  Krystynopol  in  Gali- 
zien.  (Bull,  intern,  ac.  sc.  Cracovie.  8B.  p.  1103—1123.  1  fig.  1 
Taf.  1912.) 

Das  Gebiet  liegt  auf  einer  diluvialen  Lehmterrasse  und  60  m. 
niedriger  als  die  Sokaler  Lössterrasse.  Der  geologische  Aufbau  der 
erstere  diluvialen  Terrasse  ist  folgender:  Gut  geschichteter  diluvia- 
ler Lehm  mit  Pulmonaten,  fluvio-glazialer  Sand-Schotter  mit  nordi- 
schem Materiale,  bläulicher  glazialer  Ton  mit  Pflanzenresten  und 
Pulmonaten,  präglazialer  Schotter  und  Sand  von  lokaler  Herkunft, 
senoner  Kreidemergel.  Algen  wurden  nur  im  obersten  Horizonte 
des  Glazialtones  gefunden  (Flagellaten,  viele  Diatomaceen,  Chloro- 
phyceen,  verschiedenen  Früchtchen  der  Characeen).  Von  Moosen 
fand  man:  Drepanocladus  vernicosus  (Lindb.),  capülifolius  (Wst.), 
subaduncus  (Wst.),  Calliergon  giganteum,  Scorpidium  scorpioides  (L.) 
und  unbestimmbare  Reste  anderer  Kalkmoose.  Ferner  fand  man  in 
diesem  Tone  folgende  Blütenpflanzen:  Alnobetula  viridis  Sa\.,  Betula 
nana  L.,  B.  humilis  Schrk.?,  kleinblättrige  Weiden  [Salix  herbacea, 
polaris  VVhlbg.,  retusa  L.,  reticulata,  L.  myrtilloides  L.?  Dryas  octo- 
petala  (Blätter  an  Zweigen),  Polygonum  viviparum  (Blatt),  Batra- 
chiiim  sp.  (viele  Früchtchen),  Stachys  sp.  (Kelchröhren),  Galiunt  sp. 
(Früchtchen),  Myriophyllum  sp.  (Blätter),  Potamogeton  pusillus  L., 
Carex  Goodenoiighii  Gay.  Nur  zwei  Horizonte  sind  genauer  unter- 
sucht; der  oberste  zeigt  uns  eine  Lebensformation,  die  grössere 
Wasserflächen  zu  ihren  Gedeihen  erfordert,  der  darunter  befind- 
liche eine  Moos-  und  Zwergstrauch-Tundra  von  ausgesprochenem 
Charakter,  neben  einer  Wasserflora,  deren  Vertreter  noch  heute 
bei  Krystynopol  zu  finden  sind.  Diese  11,8  m.  dicken  Glazialtone 
erhielten  ihr  Material  aus  dem  Kreidemergel,  müssen  sich  also 
während  der  Eiszeit  selbst  gebildet  haben.  Die  tonigen  Abflüsse 
des  Gletschers  nahmen  die  Pflanzen-  und  Tierreste  aus  der  nahen 
Tundra  mit  und  lagerten  sie  am  Grunde  des  Stausees  ab.  So 
kam  die  Mischung  der  hochnordischen  Tundra  mit  den  Vertretern 
der  Wasserflora  zustande.  Matouschek  (Wien). 


Wernham,    H.    E„    The    Genus  Flageniuni.   (Journ.    Bot.   LI.   p. 
11-12.  Jan.  1913.) 

The  genus  Flagenium  is  closely  allied  to  Sabicea,  but  differs 
from  it  in  having  closely  contorted  carolla  lobes,  a  bilocular  ovary, 
and  subulate-acuminate  stipules.  The  genus  has  3  species,  2  of 
which  are  new,  namely  F.  arboreiun  and  F.  latifolii<ni  both  from 
Madagascar.  M.  L.  Green  (Kew). 

Zapalowicz,    H.,    Revue    critique    de    la    flore    de    Galicie. 
XX  VIe  Partie.  (Bull,  intern,  ac.  sc.  Cracovie.  9B.  p.  1158.  1912.) 

Mit   latein.    Diagnose    beschreibt  Verf.    die    neue  Art   Hesperis 


Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie.  91 

pontica.  A  H.  matronali  distinguitur  indumento  sublanato,  pilis  Om- 
nibus simplicibus,  foliis  angustioribus,  sepalis  manifeste  maioribus, 
laminis  pctalorum  angustioribus  ovalibusque  et  statione  austr.  orien- 
tali.  In  silvis  inundatis  ad  Tyram  prope  Tyraspolim  a  I.  Paczoski 
1^04  lecta  et  H.  matronali  subiuncta.  Matouschek  (Wien). 


Obepmayer,    E.,   Quantitative   Bestimmung  des  Kumarins  in 
Afe/üotus- Arten.  (Ztschr.  analyt.  Chem.  LH.  p.  172.  1913.) 

Das  von  Verf.  ausgearbeitete  und  im  Original  genau  beschrie- 
bene Verfahren  besteht  im  wesentlichen  darin,  dass  man  aus  dem 
Aetherextrakt  des  lufttrockenen  JS/e/Z/o/ws-Mahlproduktes  das  Kuma- 
rin  mit  Wasserdampf  abdestilliert  und  es  im  Destillat  mit  KaUum- 
permanganat  titriert.  Verf.  fand  so  im  Durchschnitt  0,89o/o  Kuma- 
rin.  Er  will  nun  verschiedene  Melilotus- Arten  und  Individuen  auf 
ihren  Kumaringehalt  hin  untersuchen  um  so  event.  Anhaltspunkte 
zur  Züchtung  von  möglichst  kumarinarmen,  zu  Futterzwecken  ge- 
eigneten Arten  zu  gewinnen.  G.  Bredemann. 


Ritter,  G.  A.,  Ueber  die  lediglich  chemische  Ursache 
sowie  das  nähere  Wesen  der  schädigenden  Wirkung 
starker  Kalkungen  auf  Hochmoorboden.  (Fühl,  landw. 
Zeit.  LXI.  p.  593—604.  1912.) 

Verf.  nimmt  an,  dass  durch  starke  Kalkgaben  bei  der  Zerset- 
zung der  Moorsubstanz  Oxydationsprodukte  auftreten,  welche  dann 
die  bekannten  Schädigungen  hervorrufen.  Er  denkt  an  Wasser- 
stoffsuperoxyd und  Peroxyde;  seiner  Angabe,  dass  bei  der  Oxyda- 
tion von  Humus  Oxal-,  Essig-  und  Ameisensäure  gefunden  wurden, 
muss  er  jedoch  hinzufügen:  bis  jetzt  nur  bei  Oxydation  im  Labora- 
torium mit  Salpetersäure!  Auch  Kohlensäureanreicherung  im  Boden 
mag  schädlich  wirken.  Für  seine  Meinung,  dass  biologische  Mo- 
mente nicht  in  Betracht  kommen,  führt  Verf.  die  grosse  Armut 
an  Keimen  und  die  Schädigung  derselben  durch  hohe  Kalbgaben 
an.  Die  durch  Kalkung  und  Denitrifikation  auftretende  Nitrite  und 
der  damit  zusammenhängende  Stickstoffmangel  soll  nicht  als  schä- 
digend in  Betracht  kommen.  Nitrite  sollen  wegen  ihrer  leichten 
Zersetzlichkeit  überhaupt  keine  Schädigung  bedingen. 

Die  Arbeit  wird  wohl  manchen  Widerspruch  finden. 

Boas  (Bremen). 


Schulze,    H.    und    E.    Bierling.    Ueber   die    Alkaloide    von 
Aconitum  Lycoctonum.  (Arch.  Pharm.  CCLI.  p.  8 — 50.  1913.) 

Aus  den  Wurzeln  der  Pflanze  wurden  die  beiden  Alkaloide 
Lycakonitin  und  Myoctonin  isoliert;  die  Mengen  wechselten 
nach  dem  Jahrgang,  1911  wurde  c.  2,50/o  rohes  Lycakonitin  aus  der 
Wurzel  erhalten,  die  Ausbeute  an  rohem  Myoctonin  betrug  c.  l^/,,. 
Lycakonitin  besitzt  die  Formel  CgpRifiNgOio,  Myoctonin  (C3f;H4cN20io)2. 
Beides  sind  schwache  Basen,  erstere  ist  ziemlich  leicht  löslich  in 
Aether,  leicht  in  Alkohol  und  Chloroform,  schwer  in  Benzol,  un- 
löslich in  Wasser  und  Petroläther,  das  Myoctonin  ist  leicht  in  Al- 
kohol  und   Chloroform   löslich,  sehr  schwer  in  Aether  und  Benzol, 


92  Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik 


t?^ 


unlöslich  in  Petroläther.  Kristallisierte  Salze  konnten  Verff.  aus 
beiden  nicht  darstellen.  In  ihren  Fällungsreaktionen  unterscheiden 
sich  beide  Basen  nicht,  die  Farbreaktionen  weisen  einige  charakte- 
ristische Unterschiede  auf.  Durch  Spaltung  beider  Basen  mit  Na- 
tronlauge wurde  neben  Lycoctoninsäure  Lycoc tonin  C25H39NO7  -|- 
IHoO  gewonnen;  der  Körper  besitzt  ziemlich  stark  basische  Eigen- 
schaften, kristallisiert  gut  und  bildet  auch  gut  kristallisierende  Salze. 
Die  Lycoctoninsäure  QiHiiOgN  kristallisiert  ebenfalls;  sie  ist  eine 
2basische  Säure,  was  um  so  bemerkenswerter  ist,  als  alle  anderen 
bekannten  Akonitine  (aus  A.  Napellus,  Fisheri,  ferox,  Chasmanthwn , 
spicatutn)  bei  der  vollständigen  Hydrolyse  zwei  einbasische  Säuren 
liefern.  Durch  Spaltung  des  L37^cakonitins  und  des  Myoctonins  mit 
Salzsäure  wurde  neben  Bernsteinsäure  Anthranoyllycoctonin 
C32H44N20g  gewonnen,  ein  basischer  aus  Alkohol  in  Blättchen  kri- 
stallisierender Körper,  dessen  Lösungen  sich  durch  eine  schön  blau- 
violette Fluorescenz  auszeichnen.  Seine  Salze  kristallisieren  nicht 
gut.  Beide  Spaltungsbasen  besitzen  charakteristische  Fällungs-  und 
Farbreaktionen,  durch  die  sie  sich  untereinander  und  von  den  ur- 
sprünglichen Basen  unterscheiden.  Die  physiologische  Wirkung  des 
Lycakonitins  und  Myoctonins  auf  das  Herz  ist  bedeutend  schwächer 
als  die  des  Akonitins,  noch  geringere  Wirkung  zeigen  die  beiden 
Spaltungsbasen.  G.  Bredemann. 


Barnstein,  F,  Zur  Untersuchung  und  Begutachtung  einiger 
Mahlprodukte.  (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX.  p.  773.  1913.) 

Ausser  verschiedenen  kleinen  praktischen  Notizen  teilt  Verf. 
Versuche  mit  zur  Unterscheidung  von  Weizen-,  Gerste-  und  Rog- 
genstärke in  Gemischen.  Mit  der  bekannten  Wittmack'schen  Me- 
thode erhielt  Verf.,  wie  ausser  ihm  auch  manche  andere,  niemals 
so  recht  befriedigende  Resultate.  Verf.  erhitzt  0,5  gr.  Mehl  mit  50 
ccm.  l'^/oiger  Diastaselösung  eine  Stunde  lang  auf  56— 57°,  verdünnt 
mit  kaltem  Wasser  und  färbt  mit  Jodlösung.  Roggenmaische  er- 
scheint dann  schmutzig  braun,  Weizenmaische  dunkelgrün,  Gersten- 
maische bräunlich  grün.  Nach  dem  Absetzen  und  Abgiessen  der 
braunen  Flüssigkeit  erscheint,  auf  weissem  Papier  betrachtet,  der 
Bodensalz  bei  Roggenmehl  bräunlich,  er  ist  frei  von  Stärke,  bei 
Weizenmehl  ist  er  schwarzgrün,  bei  Gerstenmehl  schmutzig  grün. 
Wenn  es  durch  diese  Methode,  die  vielleicht  durch  Abänderung 
der  Maischtemperatur  und  der  Konzentration  der  Diastaselösung 
noch  verbessert  werden  kann,  auch  nicht  gelingt,  Weizen-  und 
Gerstenmehl  nebeneinander  nachzuweisen,  so  kann  sie  doch  zur 
bequemen  Ermittelung  von  Weizen-  und  Gerstenmehl  in  Roggen- 
mehl angewendt  werden.  G.  Bredemann. 


Braun,  K.,  Bericht  über  eine  Reise  durch  die  Bezirke 
Tanga  und  Pangani.  (Sisalagaven,  Produkte  derlnder- 
läden  und  Märkte,  Eingeborenenkulturen).  (Der  Pflanzer. 
VII.  p.  707—722.  1911.) 

Verf.  berichtet  zunächst  über  die  Kultur  der  Sisalagaven,  Pflanz- 
material, Pflanzweite,  Aufhängen  der  nassen  Fasern,  Bürsten  der 
trocknen  Fasern,  Verschnüren  der  fertigen  Haniballen  etc.  Krank- 
heiten der  Sisalagaven  scheinen  selten  zu  sein.  Von  Schildläusen 
wurden    Aspidiotiis    cyanophvUi    Sign,   und  Chrysomphalus  aurantii 


Angewandte  Botanik.  93 

Ckll.  bemerkt.  Die  Grarainee  hnperata  arundinacea  var.  Thunbergii 
Hack,  ist  vielfach  dem  Wachstum  der  Agaven  hinderlich,  jedoch 
anscheinend  nur  auf  feuchten,  sumpfigen  Stellen. 

Es  wird  ferner  eine  Aufzählung  in  alphabetischer  Reihenfolge 
von  Produkten  gegeben,  die  in  den  Laden  und  auf  den  Märkten 
der  Eingeborenen  feilgehalten  werden.  Jedem  Eingeborenen-Namen 
sind  wissenschaftliche  Bestimmung  und  Angaben  über  Verwendung 
des  Produktes  beigefügt. 

Sodann  gibt  Verf.  eine  Liste  von  Kulturpflanzen,  die  in  der 
Kolonie  gebaut  zu  werden  verdienen  und  schliesslich  noch  ein  paar 
Notizen  über  die  Kulturen  der  Eingeborenen.  Unter  den  Mischkul- 
turen finden  wir  folgende  Zusammenstellungen  :  Andropogoii  Sorghum 
mit  Manihot  utilissinia,  Vigna  sinensis  oder  Zea  mays\  Cajanus 
indicus  mit  Lagenaria  vulgaris  und  Manihot;  Manihot  mii  Zea  mays 
allein  oder  ausserdem  noch  mit  Phaseolus  Mungo  oder  Vigna 
sinensis.  Mit  einigen  interessanten  Angaben  über  Cocos  nucifera  L., 
Ipomaea  batatas  Lam.,  Musa  paradisiaca  und  Orysa  sativa  L., 
schliesst  der  Bericht.  W.  Herter  (Porte  Alegro). 


Bredemann,  C,  Beiträge  zur  Futtermitteluntersuchung. 
Salzsäure-Chloralhydrat  als  praktisches  Hilfsrea- 
genz.  (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX.  p.  329.  3  Taf.  1913.) 

Das  aus  10  Teilen  Chloralhydrat,  5  Teilen  Wasser,  5  Teilen 
Glycerin  und  3  Teilen  25o/oiger  Salzsäure  bestehende  Reagenz, 
welches  Verf.  s.  z.  auch  als  Aufhellungsmittel  bei  Kleien  usw.  für 
die  quantitative  mikroskopische  Bestimmung  der  Brandsporen  vor- 
schlug, hat  sich  auch  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  vieler 
Futtermittel  gut  bewährt,  besonders  bei  Müllereiabfällen,  Lein- und 
Cruciferenkuchen.  Verf.  benutzt  es  bei  diesen  ständig  als  Ergän- 
zung zu  der  üblichen  Aufhellung  mit  Chlor  bezw.  mit  Säure  -|- 
Lauge  um  das  Vorhandensein  von  Beimengungen  oder  Verunreini- 
gungen pflanzlicher  und  mineralischer  Natur  schnell  festzustellen 
und  auch  um  die  Mengenverhältnisse  der  einzelnen  Bestandteile 
besser  beurteilen  zu  können.  Man  kocht  eine  kleine  Probe  der  zu 
untersuchenden  Substanz  auf  dem  Objektträger  mit  dem  Reagenz 
kurz  auf  und  gewinnt  so  schnell  völlig  klare  Bilder,  in  denen  man 
das  Material  in  seiner  ursprünglichen  Zusammensetzung  zu  Gesicht 
bekommt,  sodass  sehr  fein  gemahlene  Zusätze,  auch  Brandsporen, 
Gyps  usw.,  die  beim  Auswaschen  des  mit  Chlor  bezw.  Säure  -j- 
Lauge  aufgehellten  Materials  leicht  ganz  oder  teilweise  verloren 
gehen,  nicht  übersehen  werden  können.  Manche  charakteristischen 
Zellelemente  werden  natürlich  zu  weitgehend  zerstört,  sodass  das 
Reagenz  nicht  wahllos  benutzt  werden  kann.  Verf.  erläutert  seine 
praktische  Anwendung  an  der  Hand  einiger  Mikrophotographien 
von  mit  Salzsäure-Chloralhydrat  hergestellten  Aufschlüssen  verschie- 
dener verfälschter  bezw.  verunreinigter  Futtermittel. 

G.  Bredemann. 


Densch,  A.,  Zur  Frage  der  schädlichen  Wirkung  zu  starker 
Kalkgaben  auf  Hochmoor.  (Landwirtsch.  Jahrb.  1/2.  p.  331— 352. 
1913.) 

Verf.  macht  es  wahrscheinlich,  dass  die  Pflanzenschädigungen, 
die   auf  stark   gekalkten   Hochmoorböden   auftreten,   mit  der  Stick- 


94  Angewandte  Botanik. 


&' 


stofffrage  zusammenhängen.  Seine  Versuche  zeigen,  dass  immer 
bei  Kalkung  und  gleichzeitiger  Salpeter-Düngung,  aber  nicht  bei 
einfacher  Kalkung,  in  dem  wässerigen  Auszug  des  so  behandelten 
Hochmoorbodens  Nitrit(N02)-Reaktion  festzustellen  war.  Diese  sal- 
petrige Säure  war  stets  bei  Kalkung  und  Salpeterdüngung  nachzu- 
weisen und  hielt  sich  längere  Zeit  im  Boden.  Verf.  vermutet  dem- 
nach, dass  ihr  möglicherweise  eine  wichtige  Rolle  bei  der  schädli- 
chen Wirkung  gekalkter  und  mit  Salpeter  gedüngter  Hochmoorböden 
zukommen  könne.  Auffallend  ist  allerdings,  dass  die  Schädigun- 
gen auf  zu  starkgekalkten  Böden  erst  nach  mehreren  Jahren  am 
stärksten  auftreten. 

Verf.  beschäftigt  sich  weiter  mit  der  Frage,  woher  der  Stick- 
stoffverlust auf  Hochmoorböden  bei  Salpeter-Düngung  komme.  Es 
kommen  3  Möglichkeiten  in  Betracht:  1.  Denitrifikation  und  Ent- 
weichen von  gasförmigen  Stickstoff.  2.  Festlegung  des  Salpeter- 
Stickstoffes  in  unlöslichen  Eiweissverbindungen.  3.  Rein  mechanisches 
Auswaschen  des  Salpeters.  Seine  Versuche  zeigen  nun,  dass  es  sich 
nicht  um  eine  Festlegung  des  N  in  Eiweissstickstoff  handeln  kann, 
sondern  um  ein  Entweichen  von  Stickstoff  und  zwar  in  elementarer 
Form,  nicht  als  Nitrit-  oder  Ammoniak-Stickstoff".  Ammoniak  hält 
sich  im  Gegensatz  zu  Salpeter  im  Boden.  Kalkung  übt  auf  die  De- 
nitrification  keinen  Einfluss  aus.  Als  weitere  Salpeter-Reduktions- 
produkte bilden  sich  wahrscheinlich  Nitro-  oder  Nitrosoverbindungen. 
Es  handelt  sich  bei  diesen  Vorgängen  wohl  hauptsächlich  um 
rein  chemische  Vorgänge;  sie  traten  auch  bei  Sterilisation  der  Ver- 
suchsböden ein.  Mechanischer  N- Verlust  durch  Auswaschen  macht 
sich  besonders  auf  gekalkten  Böden  bemerkbar;  merkwürdiger 
Weise  verhält  sich  Ammoniak  genau  umgekehrt. 

Die  Nitritbildung  ist  nach  einiger  Zeit  beendet;  praktisch  wäre 
es  daher,  sofern  NO^  als  schädigender  Faktor  wirklich  in  Betracht 
kommt,  erforderlich,  diesen  Vorgang  möglichst  zu  beschleunigen 
(energische  Bodenbearbeitung  usw.).  Rippel  (Augustenberg). 


Haselhoff,    E.,    Ein    Anbauversuch   mit  Phacelia  tanacetifolia. 
(Fühlings  landwirtsch.  Ztg.  LXII.  p.  65.  1913.) 

Phacelia  tanacetifolia,  Hydrophyllaceae,  aus  Kalifornien  stam- 
mend und  bei  uns  seit  längerer  Zeit  als  Bienennähr-  und  auch  als 
Zierpflanze  gebaut,  wird  seit  mehreren  Jahren  als  Futterpflanze 
und  auch  zu  Gründüngungszwecken  empfohlen. 

Sie  ist  jedoch  für  genannte  Zwecke  wenig  empfehlenswert;  als 
Futterpflanze  kommt  sie  höchstens  in  Frage  wenn  es  sich  darum 
handelt  für  event.  fehlendes  Grünfutter  schnell  Ersatz  zu  schaffen, 
da  sie  sehr  schnellwüchsig  ist.  Bis  zur  Blüte  ist  der  Futterwert  ein 
guter,  geht  dann  aber  schnell  zurück.  Die  Pflanze  nutzt  den  Mine- 
ralstoff- und  Stickstoffgehalt  des  Bodens  in  nicht  unerheblichem 
Grade  aus.  Verf.  untersuchte  die  chemische  Zusammensetzung  der 
Pflanze  in  verschiedenen  Entwickelungsstadien  und  zum  Vergleich 
auf  demselben  Felde  angebauten  Rotklee  in  den  gleichen  Entwicke- 
lungsstadien. Es  wurden  gefunden  in  der  sandfreien  Trockensub- 
stanz an  Rohprotein  kurz  vor  der  Blüte  18,80/o  (Russischer  Rotklee 
25,30/0,  Nordfranzösischer  Rotklee  25,70/o),  bei  Beginn  der  Blüte: 
Kalk  4,87%  (1,77  und  2,580/o),  Magnesia  0,91o/o  (0,59  und  0,89%), 
Kali  5,170/0  (4,11  und  2,03Vo),  Phosphorsäure  1,29  (0,63  und  0,61o/o). 

G.  Bredemann. 


Angewandte  Botanik.  95 

Minssen,  H.,  Beitrüge  zur  KenntnistypischerTorfarten. 
(Vorläufige  Mitteilung).  (Landwirtsch.  Jahrb.  1/2.  p.  269-330. 
1913.) 

Verf.  untersuchte  111  verschiedene  Torfproben  und  ergänzend 
18  lebende,  torfbildende  Pflanzen.  Zunächst  sind  die  Aschenanaly- 
sen angegeben:  Hervorgehoben  sei,  dass  die  meisten  Torfarten  sehr 
arm  an  mineralischer  Substanz  waren  (beispielsweise  Phosphorsäure, 
Kali,  Natron)  im  Vergleich  an  den  lebenden  Pflanzen.  Die  Zusam- 
mensetzung der  unverbrennbaren  Substanz  war  bei  den  verschiede- 
nen Torfarten  sehr  verschieden.  Erwähnt  sei  folgendes:  Die  meis- 
ten Muddebildungen  waren  reich  an  unverbrennbarer  Substanz,  wohl 
wegen  ihres  hohen  Gehaltes  an  Einschlemmungen  von  Sand  usw. 
Am  aschenärmsten  waren  ßleichmoostorfe,  ferner  Leuchttorfe  (Pol- 
lenmudden).  Die  ßleichmoostorfe  traffen  auch  den  geringsten  Kalk- 
gehalt und  zwar  sind  die  norddeutschen  in  der  Regel  kalkärmer 
als  die  stiddeutschen.  Der  Schwefelgehalt  der  Torfarten  schwankt 
ausserordentlich,  ist  aber  für  jede  Torfart  charakterisch;  die  Bleich- 
moostorfe sind  z.  B.  verhältnissmässig  arm  an  Schwefel.  (Bei  der 
Schwefelbestimmung  ergaben  sich  bei  der  Veraschung  niedrigere 
Werte  als  beim  Bestimmen  nach  dem  Verbrennen  in  der  kalorime- 
trischen Bombe). 

Verf.  führte  dann  weiter  Extraktionsversuche  aus  mit  Alkohol, 
Aether  und  Petroläther.  Alkohol  löste  am  meisten,  Aether  weni- 
ger, noch  weniger  Petroläther.  Sehr  hohe  Extraktmengen  ergaben 
die  Pollenmudden.  Die  lebenden  Hochmoorpflanzen  ergaben  eben- 
falls sehr  hohe  Extraktmengen.  Mit  zunehmendem  Zersetzungsgrad 
scheint  auch,  wenigstens  bei  den  Bleichmoostorfen,  die  Extraktmenge 
zuzunehmen. 

Die  Feststellung  der  Verbrennungswärme  in  der  kalorimetri- 
schen Bombe  ergab  vielfach,  dass  die  aschenärmsten  und  extrak- 
tions-reichsten  Torfe,  wie  z.B.  die  Pollenmudden  auch  die  höchste 
Verbrennungswärme  lieferten.  Massgebend  zeigte  sich  ausserdem 
die  botanische  Zusammensetzung. 

Weiterhin  beschreibt  Verf.  eine  Anzahl  Verschwelungsversuche 
und  wendet  sich  im  Anschluss  daran  gegen  Potonie's  strenge 
Unterscheidung  zwischen  Sapropel-  und  Humus-Bildungen.  Poto- 
nie's Angabe,  dass  das  Destillations-Wasser  des  Sapropel  alka- 
lisch, das  des  Moortorf  meist  sauer  reagiere  kann  nicht  stimmen; 
die  saure  oder  alkalische  Reaktion  hängt  nur  vom  Stickstoff-  und 
Kalk-Gehalt  ab.  (Geringer  N  und  Ca-Gehalt  ergibt  saure,  sehr  hoher 
N  und  Ca  Gehalt  alkalische  Reaktion).  Ferner  entwickeln  Moortorfe 
beim  Verschwelen  recht  brennbare  Gase,  nicht,  wie  Potonie  an- 
gibt, schlecht  brennbare.  Auch  die  botanische  Zusammensetzung 
einiger  Torfe  führt  Verf.  gegen  Potonie's  Unterscheidung  an.  Es 
ist  zu  diesem  Zweck  eine  genaue  von  Prof.  Weber  vorgenommene 
Untersuchung  über  die  botanische  Zusammensetzung  von  42  der 
untersuchten  Torfarten  gegeben. 

Die  vom  Verf.  mitgeteilten  Resultate  sind  als  „vorläufige  Mit- 
teilung" gedacht  und  sollen  später  durch  spezielle  Untersuchungen 
einzelner  Fragen  ergänzt  werden.  Rippel  (Augustenbergj. 

Zimmermann,  A.,  Ueber  die  Coagulation  der  Milchsäfte 
einiger  Euphorbien.  (Der  Pflanzer.  Daressalam.  VII.  p.  742— 
744.  1911.) 

Der   Milchsaft    der  in  der  Kolonie  sehr  verbreiteten  Euphorbia 


96  Angewandte  Botanik.  —  Biographie. 

tinicalli  wird  durch  Tannin  coaguliert.  Wird  von  diesem  Stoffe  dem 
unverdünnten  Milchsaft  unter  Umrühren  eine  1-  oder  2-prozentige 
Lösung  zugesetzt,  so  erstarrt  derselbe  schon  nach  kurzer  Zeit  zu 
einer  homogenen  Masse,  die  man  leicht  mit  den  Händen  zusammen- 
ballen und  auspressen  kann.  Da  der  Preis  des  Tannins  nicht  be- 
sonders hoch  ist,  dürfte  der  allgemeinen  Anwendung  des  Mittels 
nichts  im  Wege  stehen.  Im  Grossen  würde  man  vielleicht  ratio- 
neller verfahren,  wenn  man  Extrakte  von  an  Ort  und  Stelle  wild 
wachsenden  oder  besonders  für  diesen  Zweck  angepflanzten  tannin- 
reichen Rinden  benutzt. 

Die  ebenfalls  sehr  verbreitete  Kandelabereuphorbie  E.  Rein- 
hardtii  besitzt  einen  Saft,  der  bereits  an  der  Luft  ohne  jeden  Zusatz 
nach  kurzer  Zeit  fest  wird. 

Sehr  flüssig  ist  dagegen  der  Milchsaft  von  E.  angularis.  Durch 
Tannin  wird  der  Saft  dieser  Art  nicht  wie  bei  E.  tinicalli  in  eine 
feste,  sondern  in  eine  zähflüssige,  stark  klebrige  Masse  verwandelt. 

W.  Herter  (Porto  Algre). 


Arber,  A.,  Herbais:  TheirOriginand  Evolution.  A  Chap- 
ter  in  the  History  of  Botan^  1470  —  1670.  (Cambridge:  at 
the  University  Press.  Royal  8".  p.  XVIII  +  254.  With  frontespiece. 
21  pl.  113  textfig.  Price  10/6.  1912. 

This  book  deals  with  the  evolution  of  the  printed  herbals 
between  1470  and  1670  in  the  various  countries  of  Europe.  Chap- 
ters  are  included  on  the  evolution  of  plant  description,  plant  Clas- 
sification and  botanical  Illustration,  and  upon  the  doctrine  of  signa- 
lures  and  astrological  botany.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Oliver,  W.  F.,  [Editor].  Makers  of  British  Botany.  A  Col- 
lectionofBiographies  by  Living  Botanist s.  (Cambridge: 
at  the  University  Press.  Demy  8°.  p.  VIII  +  332.  With  28  ill. 
Price  9/  —  .  1913.) 

This  work  consistsof  chapters  on  Morison  &  Ray  by  S.  H.  Vines; 
Grew  by  A.  Arber;  Haies  by  F.  Darwin;  Hill  by  T.  G.  Hill; 
Brown  by  J.  B.  Farmer;  Sir  W.  Hooker  by  F.  O.  Bower;  Hens- 
low  by  G.  Henslow;  Lindley  by  F.  Keeble;  Griffith  by  W.  H. 
Lang;  Henfrey  by  F.  W.  Oliver;  Harvey  by  R.  Lloyd  Praeger; 
Berkeley  by  G.  Massee;  Gilbert  by  W.  B.  Bottomley;  William- 
son  by  D.  H.  Scott;  Marshall  Ward  by  Sir  W.  Thiselton-Dyer: 
Professors  of  Botany  in  Edinburg  from  1670  to  1887;  by  I 
Bayley  Balfour;  Sir  J.  D.  Hooker  by  F.  O.  Bower. 

The  Editor  (F.  W.  Oliver)  contributes  an  Introduction.  Portraits 
and  other  illustrations  are  included.       Agnes  Arber  (Cambridge). 


j%.ii8segeben  t  32  Juli  I(>18. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena.. 
Buchdruckerei    A.   W.   Sijthoff  in    Leiden. 


Band  123.  Nr.  5.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  5. 


Botanisches  Centralbiatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten  :  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  LoUy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder  : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Gotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  30. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für  die    Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Cotte.  Encore  le  Rhus  coriaria  L.  d'Aubagne.  Reponse  ä  M. 
Buchet.  (Bull.  See.  bot.  France.  LIX.  p.  192-194.  1912.) 

L'auteur  cite  une  serie  de  faits  relatifs  ä  des  groupements  spe- 
cifiques  de  plantes  superieures  et  de  parasites  animaux  ou  vegetaux 
inferieurs,  en  insistant  sur  les  differentes  reactions  que  des  especes 
diverses  presentent  ä  l'attaque  par  un  m€me  parasite.  A  noter  l'as- 
similation  du  cas  de  ces  eponges  Spongelia,  constamment  associees 
ä  une  Algue  qui  parasite  dejä  les  larves  avant  leur  emission,  aux 
cas  de  VAlthea  rosea  et  du  Lolium  temulentum. 

L.  Blaringhem. 

Buscalioni,  L.  e  G.  Muscatello.  L'origine  di  alcune  plante  a 
frutti  sotterranei  (geocarpiche).  (Boll.  Acc.  Giorn.  Catania. 
XL  n"  2.  p.  7—11.  1910.) 

Diverses  consid^rations  portent  les  auteurs  a  admettre  que  la 
geocarpie  des  plantes  formant  sous  terre  leurs  fleurs  et  leurs  fruits 
est  la  fixation  par  heredite  d'un  caractfere  acquis  jadis  par  la  sup- 
pression  des  fleurs  aeriennes  sous  l'influence  de  la  morsure  des 
animaux.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Tropea,    C,   Nettari   estranuziali  nelle   foglie  dieWAdenia 
venenata  Forsk.  (Ann.  Bot.  X.  5—14.  Roma,  1912.) 

A   la    base    des   feuilles   d'Adenia  venenata  on  observe  une  for- 
maiion    calleuse    noire   qui   forme  la  glandula  gibbosa  de  Forsköl 

Botan.  Centralbiatt.    Band  12.S.    191S.  7 


98  Biologie.  —  Morphologie  etc.  —  Varietäten  etc. 

et  qui  est  certainement  un  nectaire  extranuptial.  Tropea  a  etudi6 
cette  formation  au  point  de  vue  de  la  morphologie  externe  et  in- 
terne et  de  ses  relations  avec  la  feuille,  en  comparant  les  feuilles 
de  VAdenia  avec  Celles  d'autres  genres  et  d'autre  especes  de  Passi- 
floraceae ;  il  formule  les  conclusions  suivantes: 

Les  feuilles  Ci'Adenia  venenata  etaienl  deja  peltees,  avec  sept 
lobes  de  grandeur  decroissante  du  sommet  ä  la  base:  au  fond  de 
chaque  sinus  il  y  avait  un  nectaire;  la  fusion  et  la  metamorphose 
de  deux  lobes  ont  determinö  la  fusion  des  trois  nectaires  interlo- 
baires  et  la  formation  du  grand  nectaire  actuel.  Dans  cet  organe 
la  fonction  nectarogene  s'accentue  toujours;  l'auteur  pense  qu'il 
est  en  evolution  ascendante  vers  une  differenciation  histologique  et 
physiologique  toujours  plus  grande,  F.  Cortesi  (Rome). 


Chifflot,  J.,  Sur  les  variations  de  la  forme  du  receptacle 
chez  le  Dorstenia  Massoni  Bureau,  sous  l'influence  de 
bouturages,  de  pincements  r^iteres.  (Rapp.  IVieme  Conf. 
intern.  Genetique.  p.  447-449.  Paris  1913.) 

Plante  Urticac^e  dont  les  r^ceptacles  se  deforment  ä  la  suite  de 
pincements  et  de  bouturages.  La  floraison  devient  continue  sur 
couche  chaude  et  les  receptacles  deviennent  pour  la  plupart  peltes 
avec  deux  longues  cornes  dressees  au  lieu  d'une  seule.  Les  fleurs 
mäles  et  les  fleurs  femelles  restent  normales.  L.  Blaringhem. 


Cortesi,  F.,  Alcune  anomalie  delle  „Anemone  nemorosa" 
L.  (Ann.  Bot.  X.  p.  379—381.  Roma,  1912.) 

Trois  cas  t^ratologiques  observes  dans  quelques  individus  d'' Ane- 
mone nemorosa  du  M.  Terminillo  (Abruzzes) ;  R^duction  dans  le  nombre 
des  feuilles  involucrales;  Sepalodie  d'une  feuille  involucrale;  Pcly- 
phyllie  de  l'involucre  et  developpement  de  bourgeons  axillaires.  Ce 
dernier  cas  est  probablement  nouveau.  F,  Cortesi  (Rome). 


Donati,  G.,  Di  alcune  particolaritä  embriologiche  in 
Poinsettia  pulcherrima  R.  Gr.  (Rendic.  Accad.  Lincei,  ser.  5.  XXL 
L  p.  512-514.  1  tav.  Roma,  1912.) 

M''®  G.  Donati,  a  decouvert  dans  la  Poinsettia  pulcherrima  R. 
Gr.  un  sac  embyonnaire  anormal  avec  seize  cellules. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Balls,  W.  L.,  The  inheritance  of  measurable  characters 
in  hybrids  between  reputed  species  of  Cotton.  (Rapp. 
IVieme  Conf.  intern.  Genetique.  p.  429-439.  Paris  1913.) 

Le  Coton  est  toujours  tres  variable  et  la  fr^quence  des  croise- 
ments  naturels  est  un  obstacle  serieux  ä  des  recherches  pr^cises 
avec  ce  mat^riel.  „Le  pollen  des  plantes  F^  d'un  croisement  entre 
races  trfes  diö^rentes  a  une  plus  grande  capacite  d'infection  que 
celui  des  parents." 

Pour  le  nombre  des  carpelles  (Coton  egyptien  ==  3,0  et  Ameri- 
cain  Upland  =  4,3)  F^  est  intermediaire  entre  les  parents,  Fo  donne 
des  retours;  mais,  en  F,,,  on  obtient  des  lignees  fixees  intermddiai- 
res;    c'est   donc   un  couple  complexe,  derivant  de  plusieurs  facteurs 


Varietäten,  Descendenz,  H3^briden.  99 

ind^pendants.  Le  poids  des  graines  est  hors  des  limites  des  parents 
en  Fl  et  la  d^gregation  se  produit  en  Fj.  L'her6dit6  du  poids  des 
graines  semble  donc  etre  influencee  par  une  forme  de  „fluctuation 
autogene"  c'est  ä  dire  que  les  manifestations  externes  d'un  caractere 
sont  plus  ou  moins  dependantes  de  la  presence  d'autres  caractferes. 
„L'expression  d'un  caractere  chez  le  Coton  est  donc  d^termin^: 
P  par  sa  Constitution  gamdtique;  2°  par  l'action  d'une  fluctuation 
simple;  3^  par  celle  d'une  fluctuation  autogene." 

L.  Blaringhem. 

Bateson,  C.  and  R.  C.  Punnett.  Reduplication  of  terms  in 
series  of  gametes.  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  G^netique.  p. 
99— iOO.  Paris,  1913.) 

Rappelant  les  resultats  trouves  par  eux  dans  des  croisements  de 
Lathyrus  odoratus.  par  Gregory  dans  des  croisements  de  Primula 
sinensis,  les  auteurs  presentent  une  nouvelle  explication  des  pheno- 
menes  dits  de  „coupling''  et  de  repulsion:  „ce  ne  sont  que  des 
phases  d'un  meme  phenomene  dans  lequel  les  effets  que  l'on  con- 
state  sont  produits  par  un  redoublement  des  gametes  representant 
les  combinaisons  parentes.  Une  forme  de  Lathyrus,  le  Cretin,  mon- 
strueux,  ä  fleurs  deformees  et  stigmate  apparent  est  rdcessive  ä  la 
normale  et  il  y  a  une  repulsion  avec  le  facteur  responsable  pour  la 
fertility  des  antheres.  L.  Blaringhem. 

Berthault,  P.,  Note  preliminaire  sur  l'origine  specifique  de 
la  Pomme  de  terre.  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Geneiique.jp. 
377—380.  Paris  1913.) 

En  etudiant  les  grands  herbiers  d'Europe,  l'auteur  a  reconnu 
plus  d'une  trentaine  d'especes  de  Pomme  de  terre  sauvages.  Celles-ci 
donneraient  en  partie  naissance  ä  des  Solanum  tuberosum  cultivds, 
d'apres  Heckel,  Planchon  et  Labergerie,  et  il  est  important  de 
contröler  cette  assertion,  soit  par  multiplication  gemmaire,  soit  par 
semis  de  graines.  La  Constitution  florale  du  5.  Commersonii  et  du 
5.  Maglia  est  tr^s  differente  de  celle  du  tuberosum;  la  coroUe  du 
5.  Commersonii  est  en  etoile;  le  stigmate  du  S.  Maglia  est  bifide  et 
cette  categorie  de  caracteres  n'apparait  jamais  dans  les  experiences 
de  l'auteur  avec  5.  tuberosum;  de  plus,  il  n'a  pu  obtenir  de  muta- 
tion  gemmaire  analogues  ä  celles  qui  ont  et6  realisöes  par  Heckel, 
Planchon  et  Labergerie. 

En  revanche,  il  existe  des  S.  tuberosum  ä  l'etat  sau  vage  qui  ont 
les  caracteres  floraux  tres  voisins  de  ceux  des  Pommes  de  terre 
cultivees  (5.  Andreanum,  Chiloense,  immite),  plantes  fort  rares  qui 
doivent  „en  raison  de  l'homogeneite  et  de  la  fixite  parfaites  de  la 
structure  florale  chez  toutes  les  varietes  de  Pommes  de  terre,  6tre 
considerees  comme  les  repr^sentants  spontanes  et  les  formes  sau- 
vages de  nos  plantes  cultivees."  L.  Blaringhem. 


Blaringhem,   L.,  I.  Les  problemes  de  l'heredite  examinds 

dans     la    quatrieme    Conference    de    Gendtique.    (Revue 

Scientifique.  L.  p.  232  -237.  1912.) 
Blaringhem,    L..   II.  Les  problemes  de  biologie  appliquee 

examines  dans  la  quatrieme  Conference  d  e  Gdnd  ti  q  ue. 

(Ibid.  p.  265—270.  1912.) 

Analyse    des    Communications    les    plus    importantes  faites  aux 


100  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

reunions    de   la   Quatrieme    Conference   de   G^netique   ä  Paris  en 
octobre  1911. 

Des  Communications  de  Johannsen  et  A.  Gautier,  il  r^sulte 
qu'on  ne  peut  confondre  la  mutation  avec  le  processus  de  l'hybri- 
dation:  la  mutation  est  une  discontinuite  dans  l'heredite:  „Tscher- 
mak  a  etabli  la  difference,  essentielle  ä  mon  avis,  entre  la  crypto- 
merie  et  la  mutation;  la  cryptomerie  fait  apparaitre  des  aspects 
nouveaux  par  l'association  de  caracteres  independants  qu'on  peut 
isoler  des  que  l'attention  est  retenue  sur  eux;  l'analogie  apparente 
de  ce  mode  de  Variation  avec  la  mutation  tient  ä  des  imperfections 
dans  nos  procedes  d'examen." 

La  Classification  des  phenomenes  hereditaires  etudies  par  l'hy- 
bridation  comprend:  l'heredite  mendelienne  ou  alternante, 
l'heredite  naudinienne,  ou  heredite  en  mosaique  renfermant 
les  cas  assez  nombreux  oü  l'hybride  de  premiere  generation  offre 
une  juxtaposition  des  caracteres  purs  des  parents  avec  dissociation 
par  plages.  Les  cas  d' heredite^  unilaterale  qui  sont  relativement 
rares  (Fraisiers,  Vignes,  Oenothere  et  Tabac).  Quant  ä  l'heredite 
mixte,  qui  renferme  les  cas  de  cryptomerie,  eile  est  fort  complexe 
ä  cause  de  la  superposition  frequente  de  l'heredite  quantitative  des 
fluctuations  ä  l'heredite  qualitative  des  caracteres-unites. 

L.  Blaringhem. 


'&■ 


Blaringhem,   L.,   L'etat  present  de  la  theorie  dela  muta- 
tion. (Bull.  Soc.  bot.  France.  LVIII.  p.  644—652,  paru  en  1912.) 

Examen  de  quelques  cas  de  mutations  observes  dans  des  lignes 
pures  de  Haricot  par  Johannsen  avec  distinction  precise  de  ce  qui 
constitue  la  mutation,  et  l'etat  heterozygote  resultant  de  la  combi- 
naison  sexuelle  entre  l'organisme  mutant  et  l'organisme  mute.  Inter- 
pretation de  l'association  symbiotique  des  Micrococcus  avec  VOeno- 
thera  nanella,  d^couverte  par  Zeijlstra;  de  l'action  de  declanche- 
ment  produite  par  l'injection  dans  les  ovaires  de  Solutions  salines  ou 
toxiques  (Mac  Dougal)  ou  par  des  traumatismes  (Blaringhem, 
Klebs).  L.  Blaringhem. 

Buchet,  S.,  Le  cas  de  VOenothera  nanella.  (Bull.  Soc.  bot.  France. 
LIX.  p.  18-23.  1912.) 

L'auteur  cite  de  Hugo  de  Vries  la  r^ponse  suivante  ä  une  ques- 
tion  concernant  la  veritable  nature  de  VOenothera  nanella:  „Zeijl- 
stra a  en  effet  demontre  que  la  plupart  des  caracteres  que  j'attri- 
buais  ä  cette  petite  espece  sont  dus  ä  l'influence  d'une  maladie 
bacterienne;  seulement  le  caractere  principal,  la  hauteur,  en  est 
absolument  independant .  .  .  mais  la  forme  des  feuilles  et  des  fleurs 
deviennent  les  memes  que  pour  l'espece  mere  aussitöt  que  les  bac- 
teries  sont  empechees  de  se  multiplier  par  une  bonne  culture .... 
J'ai  trouve  que  les  engrais  azotes  fournissent  la  maladie  des  nanella 
tandis  que  les  phosphates  tendent  ä  la  rendre  saines ....  \JOeno- 
thera  nanella  se  distingue  donc  du  Lamarckiana  par  deux  caracte- 
res: la  hauteur  naine  et  la  sensibilite  pour  les  bacteridies." 

L.  Blaringhem. 

Buchet,  S.,  Le  cas  du  Lolium  teniulentum  L.  et  celui  de  VAl- 
thea  rosea  Reponse  ä  M.  Blaringhem.  (Bull.  Soc.  bot.  France. 
LIX.  p.  188—192.  1912.) 

„Le  Lolium  tetnulentunt  et  VAlthaea  rosea  existent  ou  ont  existe 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  101 

absolument  indemnes  de  parasites;  ceuxci  ne  changcnt  rien  ou 
n'ont  rien  changd  aux  caract^res  de  ces  especes;  il  nous  paralt  par- 
faitement  absurde  de  considerer  ces  cas  de  parasitisme  comme  ne- 
cessaires  pour  les  hötes  attaques,  voire  meme  comme  presentant 
pour  eux  une  utilit^  quelconque."  L.  Blaringhem. 


Chauveaud,  G.,  Sur  l'apparition  d'un  rameau  du  type 
Cytisus  purpureiis  sur  une  jeune  Cytisus  Adatni.  (Bull.  Soc.  bot. 
France,  p.  LIX.  p.  442-443.  1912.) 

Sur  un  C.  Adami  plante  depuis  cinq  ans  dans  une  pelouse.  On 
a  note  pendant  trois  ans,  la  similitude  apparente  de  tous  les  ra- 
meaux;  en  1911,  un  bourgeon  ^volua  de  fagon  ä  produire  un  rameau 
qui  resserablait  complfetement  ä  C.  purpureus,  devenu  un  broussin 
vigoureux  et  couvert  de  fleurs  en  1912;  l'arbuste,  isole.  n'a  subi  ni 
taille,  ni  ligature,  ni  autre  action  traumatique.        L.  Blaringhem. 


Daniel,  L.,  Greffes  de  Carotte  surFenouilpoivre.  (C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  21  octobre  1912.) 

La  chair  de  la  Carotte  durcit,  et  change  de  coloration;  les  sub- 
stances  äcres  de  la  racine  sujet  passent  dans  les  tubercules  du 
greffon  au  travers  du  bourrelet;  mais  le  passage  inverse,  des  pig- 
ments  de  le  Carotte  dans  le  Fenouil  sujet  n'a  pas  lieu. 

L.  Blaringhem. 

Daniel,  L.,  Sur  la  transformation  d'un  Chrysantheme  ä 
la  suite  d'un  bouturage  repete.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLIV. 
15  avril  1912.) 

Le  bouturage  repete  de  la  variet^  Mistress  Alpheus  Hardy  a 
abouti  progressivement,  au  bout  de  14  ans,  ä  une  variete  nouvelle 
inferieure  ä  la  variete  primitive.  L.  Blaringhem. 


Daniel,  L.,  Sur  quelques  proced^s  anormaux  d'affran- 
chissement  des  greffes  ordinal  res.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLIV.  2  janvier  1912.) 

En  etudiant  le  bourrelet  de  greffes  dC Helianthus  sur  Topi- 
nambour  [H.  tuberosus),  d'Opuntm  sur  diverses  Cactees,  l'auteur 
note  la  presence  de  veritables  racines  adventives  differenciees 
penetrant  dans  les  plaies  beantes  du  sujet  et  tendant  mSme  ä  sortir 
ä  l'air  oü  leur  pointe  se  desseche.  Beaucoup  de  ces  racines  indiflfe- 
renciees  sont  enchevetrees  avec  des  bourgeons  adventifs  du  sujet 
et  leur  groupement  permet  de  saisir  sur  le  vif  la  lutte  qui  s'exerce 
entre  eux  et  d'expliquer  certains  cas  exceptionnels,  en  particulier 
l'apparition  d'hybrides  de  greffe  ä  une  certaine  distance  du  bourre- 
let. Dans  les  greffes  de  Solanees  on  constate  rarement  des  faits  de 
ce  genre.  L.  Blaringhem. 

Daniel,  J.,  Sur  un  cas  de  xenie  chez  le  Haricot.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris.  CLV.  1er  juillet  1912.) 

En  fecondant,   en   1910,  Phaseolus  midtißorus  par  le  poUen  de 
Phaseolus  vulgaris  variete  noir  de  Belgique,  Daniel  a  obtenu  un 


102  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

fruit  ne  Präsentant  rien  de  particulier,  mais  contenant  deux  grai- 
nes,  l'une  de  la  taille  du  P.  m.  l'autre  interm^diaire,  identiques 
comme  couleur  ä  celle  du  Haricot  noir  de  Belgique.  En  1911, 
tous  deux  donnent  des  plantes  identiques  ä  Phaseolus  multißorus. 

L.  Blaringhem. 

Gard.  Possibilite  et  frequence  de  l'autof^condat  ion 
chez  la  Vigne  cultivee.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  295— 297. 
22  juillet  1912.) 

Pour  un  grand  nombre  de  variet^s,  la  fecondation  crois^e  est  le 
cas  normal  ou  frequent;  mais  pour  certains  cepages  (Syrah,  Mus- 
cadelle) l'autofecondation  serait  la  regle  et  ceci  rend  insuffisante 
l'explication  donnee  de  la  coulure  par  l'encapuchonnement  des  fleurs. 
Chez  le  Semillon  et  la  Muscadelle,  la  tecondation  d'une  fleur  par 
elle-mSme  donne  des  resultats  superieurs  ä  la  fecondation  croisee. 

L.  Blaringhem. 

Griffon,  E.,  Greffage  et  variations  d'ordre  chimique. 
(Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  332—341.  1912.) 

G.  discute  la  valeur  des  appreciations  de  Ri viere  et  Bail- 
hache,  de  Strasburger,  Daniel,  Laurent  d'apres  qui  le  porte 
greffe  entrainerait  des  variations  chimiques  chez  le  produit  du 
greffon  ou  inversement  du  grefifon  dans  les  reserves  du  sujet.  Parmi 
de  nombreuses  epreuves,  un  seul  cas  de  greffe  mixte  de  Tomate 
sur  Belladone  a  fourni  des  fruits  de  Tomate  presentent  les  reactions 
chimiques  et  physiologiques  de  l'atropine;  les  resultats  des  grefifes 
de  Tabacs  indiquent  simplement  des  variations  de  nutrition.  En  r€- 
sume  „les  changements  sont  toujours  des  variations  de  nutri- 
tion, et  jamais  des  variations  sp6cifiques  (sensu  stricto) 
attribuables  ä  une  hybridation  aseiuelle." 

L.  Blaringhem. 

Hagedoorn,  A.  L„  Les  facteurs  genetiques  dans  le  develop- 
pement  des  iorganismes.  (Bull,  sc.  France  et  Belgique.  XLVL 
p.  101-122.  1912.) 

Rabaud,  E.,  Lamarckisme  et  Mendelisme.  (Bull.  sc.  France 
et  Belgique.  XLVL  p.  123-138.  1912.) 

Discussion  ayant  pour  objet  de  preciser  les  methodes  de  travail, 
les  preoccupations,  et  les  conclusions  de  deux  categories  de  biolo- 
gistes.  Hagedoorn  propose  une  theorie  generale  du  monde  vivant 
contröl^e  par  le  mendelisme,  mais  substituant  aux  caracteres-unites 
des  „facteurs  genetiques"  dont  l'apparition  est  graduee,  successive 
et  parallele  au  developpement,  d'oü  le  titre  de  gdnetique-biome- 
canique  donne  ä  cette  categorie  de  recherches. 

Rabaud  prdtend  que  cette  theorie  n'est  qu'un  mendelisme  de- 
guis6,  que  les  n^o-lamarckiens  auxquels  il  se  rattache  n'observent 
dans  le  ddveloppement  des  organismes  „qu'une  suite  ininterrompue 
de  phenomenes  qui  se  succedent  et  s'engendrent  en  fonction  de 
conditions  multiples,  se  r^sumant  dans  la  Constitution  physico-chi- 
mique  de  l'organisme  et  du  milieü."  II  n'y  a  pas  d'interruption 
dans  les  echanges  ni  de  Separation  theorique  ou  pratique  possible 
entre  les  diverses  parties  de  l'organisme.  L.  Blaringhem. 


Hagedoorn,   A.   L.,   Facteurs   genetiques   et  facteurs   du  mi- 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  103 

lieu    dans    Tam^lioration   et  l'obtention   des   races.  (Rapp. 
IVieme  Conf.  intern.  G^n6t.  p.  132—135.  Paris  1913.) 

Deux  cat^gories  de  facteurs  cooperent  dans  le  döveloppement 
d'un  organisme,  les  facteurs  g^ndtiques,  her^ditaires  et  les  facteurs 
non  gön^tiques  qui  proviennent  du  milieu  et  ne  sont  pas  trans- 
mis;  les  gön^tistes  doivent  limiter  leurs  efforts  ä  l'^tude  des  com- 
binaisons  possibles  entre  les  premiers  facteurs;  les  s^lectionneurs 
d'autre  part  doivent  surtout  r^server  leurs  efforts  pour  le  choix  de 
lignees  fournissant  le  plus  haut  rendement  dans  un  milieu  donn^. 
Un  hybride  peu  r^sistant  au  climat  en  Fj  est  capable  de  donner  en 
Fo  d'excellents  sujets  pour  la  selection  contre  les  intemp^rees. 

L.  Blaringhem. 

Heckel,  E.,  De  l'influence  de  la  castration,  femelle  et  to- 
tale, sur  la  formation  du  sucre  dans  les  tiges  du  Mais  et 
du  Sorgho  sucre.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  14  octobre  1912.) 

Sur  le  Mais  g^ant  de  Serbie,  la  castration  complete  a  donn6 
une  augmentation  de  sucre  plus  grande  que  la  castration  ou  male, 
ou  femelle;  ä  partir  de  septembre  la  richesse  en  Saccharose  tend  ä 
s'egaliser  pour  les  trois  modes  de  mutilation.  La  plus  grande  ri- 
chesse en  Saccharose  est  tres  marqu^e  sur  des  chatr^s  complets 
op^r^s  le  30  aoüt. 

Pour  le  Sorgho  sucre,  memes  variations,  la  teneur  en  Saccha- 
rose passant  de  10,94  pour  100,  ä  13,70  pour  100  chez  le  chatre. 

Les  quantites  de  glucose  sont  moindres  chez  les  Mais  chatr^s 
que  chez  les  tdmoins,  mais  tendent  ä  augmenter  chez  les  chatr^s 
totaux  ä  partir  de  septembre.  II  reste  une  forte  quantil^  d'amidon 
dans  les  tiges  mutilees  qui  rend  difficile  la  defecation  et  la  cristalli- 
sation  du  Saccharose.  L.  Blaringhem. 

Heckel,  E.,  Des  origines  de  la  Pomme  de  terre  cultiv^e 
(Revue  scient.  L.  p.  641—646.  23  nov.  1912.) 

Revae  d'enserable  des  ^tudes  et  cultures  faites  pour  ^tablir  les 
mutations  gemmaires  culturales  des  Solanum  tub^riferes  en  particu- 
lier  des  S.  Comrnersoni  Dunal,  S.  Maglia  Schlecht,  et  S.  tuberosum 
L.  Les  conditions  propres  ä  provoquer  ces  mutations  „reposent  sur 
l'emploi  exclusif  d'un  engrais  vivant,  vrai  milieu  de  culture  pour 
les  microorganismes;  les  engrais  chimiques,  si  riches  en  principes 
fertilisants,  sont  insuflfisants  pour  les  assurer."  II  y  a  des  presomp- 
tions  en  faveur  d'un  röle  symbiotique  du  ä  la  pr^sence  d'un  micro- 
organisme,  tel  que  l'avait  congu  Noel  Bernard. 

L.  Blaringhem. 

Heckel,  E.,  Sur  la  mutation  gemmaire  culturale  du  Solanum 
tuberosum  L.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  26  aoüt  1912.) 

Des  tubercules  sauvages  de  5.  tuberosum  L.  ont  6t6  r^cueillis 
par  le  Prof.  Verne,  en  Bolivie  et  au  Perou;  mis  en  culture  et 
en  bäche  sous  verre  pendant  d'hiver  1911  — 1912,  ils  ont  donn^  des 
plantes  qui  porterent  d^s  le  mois  de  juin  en  plein  air  des  fleurs 
bleues  et  des  fruits  ovoides,  tous  caracteres  typiques  de  l'esp^ce 
sauvage.  Dans  les  parties  souterraines,  Heckel  trouve  ä  l'extr^mit^ 
de  stolons  tres  raccourcis,  des  tubercules  mut^s,  ä  peau  parsem^e 
de  lenticelles  peu  saillants,  plus  gros  que  les  tubercules  d'origine, 
moins  aqueux  et  renfermant  plus  de  f^cule,  dont  la  pulpe  depour- 


104  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

vue  d'amertume  est  comestible.  Seuls  les  tubercules  recoltes  ä 
Viacha  (Bolivie)  ont  mutd;  les  autres  sont  en  voie  de  transforma- 
tion.  L.  Blaringhem. 

Verne,  C,  Sur  les  Solanum  Magita  et  tuberosum  et  sur  les  re- 
sultats  d'experiences  de  mutations  gemmaires  cultu- 
rales  entreprises  sur  les  especes  sauvages.  (C.R.Ac.Sc. 
Paris.  CLV.  2  septembre  1912.) 

Les  tubercules  sau  vages  recueillis  par  l'auteur  au  Chili  et  au 
P^rou,  ont  surtout  montr^  des  variations  notables  avec  le  furnier 
de  Gallinac^es.  Pour  5.  Maglia,  la  peau  est  devenue  plus  fine,  la 
chair  moins  aqueuse  et  plus  feculente;  pour  5.  tuberosum  le  poids 
est  passd  de  20  ä  22  grammes  ä  260  grammes  (plants  de  Chorillos) 
et  ä  130  grammes  (plants  d'Amancaes).  L.  Blaringhem. 


Heckel,    E.,  Sur  la  mutation  gemmaire  culturale  du  Solanum 
immite  Dunal.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  28  octobre  1912.) 

S.  immite,  rapporte  par  Verne,  de  Chancay  (P,erou)  a  donn^ 
nne  mutation  de  tubercules  quant  ä  l'aspect  et  au  goüt;  la  produc- 
tivite  reste  tres  faible  13  tubercules  de  10  ä  12  grammes  pour  2 
plantes).  Cette  espece  litigieuse  doit  €tre  rattachee  ä  Solanum  tu- 
berosum L.  L.  Blaringhem. 

Heckel,  E.  et  C.  Verne.  Rajeunissement  de  la  Pomme  de 
terre  cultiv^e.  Sur  les  Sol.  tuberosum  L.,  5.  Maglia  Schi,  et 
5.  immite  Dun.  et  sur  les  mutations  gemmaires  culturales 
entreprises  et  r^.alisees  sur  ces  trois  especes  sauvages. 
(Revue  hört,  des  Bouches-du-Rh6ne.  LVIII.  701.  p.  173—187.  nov. 
1912.) 

Resume  des  tentatives  faites  par  Heckel,  Labergerie,  Plan- 
chon  pour  ^tablir  que  deux  especes  sauvages  5.  tuberosum  L.  et 
S.  Commersoni  aboutissent  en  definitive  ä  la  meme  plante,  mutee 
par  la  culture.  Verne  entreprit  un  voyage  de  recolte  de  tubercules 
de  5.  tuberosum  et  de  S.  Maglia  au  Chili,  en  Bolivie  et  au  Perou 
„pour  pouvoir  bien  affirmer  l'origine  sauvage  et  inculte  des  tuber- 
cules soumis  aux  pratiques  culturales  qui  peuvent  assurer  et  ont 
assur^  entre  les  mains  de  Heckel  la  prompte  realisation  de  la  mu- 
tation gemmaire."  3000  tubercules  ont  ete  recoltes,  loin  de  toute 
culture  et  avec  des  precautions  decrites  en  detail.  Le  traitement  des 
tubercules  sau  vages  par  la  superfumure,  ä  l'exclusion  de  tout  en- 
grais  chimique,  avec  compost  formö  de  divers  fumiers  de  ferme,  sur- 
tout de  poules  provoque  l'^branlement.  „L'^volution  mutative  est  la 
m€me  dans  les  trois  especes  sau  vages  (5.  Maglia  j  S.  Commersoni  et 
S.  tuberosum)  qui  forment,  par  cette  mutation,  des  plantes  nouvelles 
se  confondant  avec  notre  vieille  Pomme  de  terre  cultivee  et  par  la 
forme,  le  goüt  et  la  couleur  des  parties  souterraines  (tubercules)  et 
par  Celles  des  parties  a^riennes  (feuilles  tiges,  fleurs  et  fruits)  pour 
Maglia  et  Co}nmersoni.  alors  que  ces  trois  especes,  ä  l'^tat  sau  vage, 
diff^rent  entre  elles  de  maniere  ä  ne  laisser  aucun  doute  sur  leur 
specificit^."  Le  Sol.  itnmite  Dunal,  rapporte  du  Perou  par  Verne, 
ne  serait  qu'une  forme  du  S,  tuberosum  L.  L.  Blaringhem. 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  105 

Heinze,  B. ,  Sur  la  variabilit^  des  microorganismes  et  l'h  6- 
redite  eventuelle  des  caract^res  acquis.  (Rapp.  IVifeme  Conf. 
intern.  Gendt.  p.  278—289.  Paris  1913.) 

Etüde  de  variations  plus  au  moins  fixöes  d'Asotobacley,  de  Ba- 
cillus prodigiosus  et  cyanogeniis.  Ces  microorganismes  se  pretent 
bien  ä  l'ötude  de  la  variabilit^  et  de  Thördditö  des  caractferes,  par 
la  gradation  d'influence  que  montre,  par  exemple,  la  concentration 
du  liquide  nourricier.  L.  Blaringhem. 

Hurst,  C.  C.  The  application  of  the  principlesofgene- 
tics  to  somepractical  Problems.  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern. 
Gen.  p.  210-220.  Paris,  1913.) 

A  la  Station  experimentale  de  Burbage,  Leicestershire  (An- 
gleterre)  on  a  obtenu  des  lignees  homozygotes  pures  de  Pois  po- 
tagers,  Pois  de  senteur,  Primiveres  de  Chine....;  on  n'a  pu  y 
reussir  pour  le  Chou,  Les  Betteraves  paraissent  fertiles  avec  leur 
propre  pollen.  On  y  etudie  les  Orchid^es.  Mufliers,  Roses,  Azalees, 
Rhododendrons  et  aussi  les  Volailles,  Pigeons,  Lapins,  Chevaux. 

L.  Blaringhem. 

Seghetti,  G.,  Osservazioni  biologiche  e  bio  metriche  sulla 
Urtica  membranacea  Poir.  (Ann.  Bot.  X.  p.  33—378  con  figg., 
Roma,  1912.) 

L'A.  a  etudie  au  point  de  vue  de  la  biom^trie  V  Urtica  mem- 
branacea Poir.  pour  reconnaitre  la  pr6sence  et  la  valeur  de  ses 
variations  et  leur  stabilite  hereditaire. 

Dans  VU.  membranacea,  dont  il  a  examin^  un  millier  d'exem- 
plaires  croissants  dans  le  jardin  de  l'Institut  de  Botanique  deRome, 
il  a  distingue  deux  types,  A  et  B;  dans  chaque  type  on  peut  distin- 
guer  deux  sous-types  «  et  ß. 

Biometriquement  il  a  etudie  pour  chaque  exemplaire  d'' Urtica 
membranacea:  1)  la  hauteur,  2)  le  nombre  des  noeuds,3)le  nombre 
des  dents  du  cöte  droit  des  feuilles  aux  cinq  verticilles  superieurs, 
4)  le  nombre  des  verticilles  foliaires,  5)  le  nombre  des  verticilles 
floraux,  6)  la  distribution  des  fleurs  dans  les  inflorescences  au  point 
de  vue  de  la  sexualite:  il  a  ainsi  execute  six  mille  observations, 
qu'il  expose  en  tableaux  synoptiques  et  en  formules  mathematiques 
illustres  par  des  polygones  construits  sur  leurs  valeurs.  Discutant  la 
conclusion  mathematique  et  biologique  de  ses  recherches  il  declare 
que  si  on  pouvait  obtenir  des  resultats  analogues  sur  d'autres 
especes  veg^tales  par  les  mSmes  m^thodes,  on  pourrait  formuler 
la  loi  suivante:  „Les  differentes  parties  d'une  plante  se  developpent 
entre  des  limites  etablies  dont  les  valeurs  sont  proportionnelles 
entre  elles.  F.  Cortesi  (Rome). 

Aeqna,  C,  La  penetrazione  e  la  localizzazion  e  dei  ion  i 
nel  corpo  delle  piante.  Sunto.  (Atti.  Soc,  ital.  Progr.  Sei., 
V,  p.  854-856.  Roma,  1912.) 

Resum6  des  recherches  de  l'auteur  sur  la  pdndtration  et  la 
localisation  des  ions  dans  le  corps  des  plantes.  II  a  exp^rimente 
avec  les  sels  de  manganese  (nitrate,  bromure.  chlorure,  acetate, 
Sulfate)  en  Solutions  tres  dilu^es  et  ^quimol^culaires  sur  des  jeunes 
plantes  de  h\€,  de  mais,  de  pois,  de  moutarde,  de  haricot;  dans  les 
racines  il  se  forme  en  general  des  depOts  de  couleur  rouge  brun 
formes    de    bioxyde   de    manganese:    le    proces    de    Separation    des 


106 


Physiologie. 


aniones  des  cationes  est  en  rapport  avec  les  phases  de  formation 
de  la  substance  azotee;  on  observe  m€me  un  grand  depöt  de  bioxyde 
pres  de  meristemes  qui  engendreront  les  racines  secondaires. 

Dans  le  haricot,  on  observe  le  depöt  de  bioxyde  de  mangan^se 
dans  les  reservoirs  albuminiferes  qui  accompagnent  les  faisceaux 
fibrovasculaires.  F.  Cortesi  (Rome). 

Acqua,   C,   Sui  fenomeni  della  cosidetta  respirazione  inor- 
ganica.  (Atti  Soc.  ital.  Progr.  Sc.  V.  p.  773—782.  Roma  1912.) 

L'auteur  expose  le  proces  de  dynamog^nese  chez  les  organis- 
mes  vivants,  auquel  la  vie  est  indissolublement  liee. 

II  resume  le  resultat  des  connaissances  actuelles  sur  la  question 
dans  le  tableau  suivant: 


Dynamogen^se 


II 


Dans  les  organismes  verts. 


A.  Proces  dynamogenique  exte- 
rieur  sous  forme  de  production 
de  lumi^re.  (II  a  lieu  ordinaire- 
ment  au  soleil). 


B.  Transmission  de  l'energie. 
(Sous  forme  de  radiations  lumi- 
neuses  dans  l'espace). 

J 


Dans  les  organismes  non 

verts  avec  respiration  dite 

inorganique. 


A*.  Proces  dynamogenique  ex- 
terieur  sous  forme  de  production 
de  chaleur  dans  l'oxydation  des 
substances  inorganiques. 


B*.  Transmission  de  l'energie. 
(Terme    qu'on    peut    negliger, 


C.  Transformation  de  l'energie  comme  repr^sente  par  des  sub- 
lumineuse  en  energie  thermique  stances  qui  brülent  directement 
(dans  la  chlorophylle).  au  contact  de  l'organisme). 


D.  Organisation  du  carbone. 

I 

V 

E.  Organisations  ult^rieures  et  formation  des  substances. 


F.  Proces  dynamogenique  Interieur  (Respiration). 

Aprfes  avoir  examine  ces  differents  proces,  l'auteur  conclut  que 
dans  l'oxydation  des  substances  inorganiques  il  n'y  a  pas  de  proces 
de  respiration:  on  doit  donc  rejeter  la  denomination  de  respiration 
inorganique;  une  respiration  normale  doit  se  produire  dans  les  mi- 
croorganismes  du  type  Beggiatoa,  bien  qu'elle  n'ait  pas  encorc  €\.€ 
ddmontree.  F.  Cortesi  (Rome). 


Physiologie.  107 

Dixon,  H.  H.,  Vitality  and  the  transmission  of  water 
through  the  stems  of  plant s.  (Scient.  Proc.  Roy.  Dublin 
Soc.  XII.  p.  21—34.  1910.) 

The  author  argues  that  if  there  is  any  sort  of  vital  action  which 
even  facilitates  the  passage  of  water  upwards,  its  effect  would  be 
observable  experimentally  by  a  downward  filtration  of  water  more 
rapid  in  a  killed  than  in  a  living  stem.  Hence  he  arranged  two 
similar  shoots  of  Syringa  vulgaris  in  order  to  determine  the  amount 
of  water  that  would  pass  downwards  through  them,  both  being 
alive,  under  a  given  head  of  pressure  in  a  short  time.  One  shoot 
was  then  killed,  by  steam  or  poison,  and  the  amount  of  water  trans- 
mitted by  both  was  again  determined.  No  appreciable  or  constant 
difference  was  found,  hence  the  author  concludes  that  the  living 
cells  of  the  wood  do  not  influenae  the  rate  at  which  water  is 
transmitted  through  the  stem.  F.  Cavers. 


Ewart,  A.  J.  and  B.  Rees.  Transpiration  and  ascent  of 
water  in  trees  under  Australian  conditions.  (Ann.  Bot. 
XXIV.  p.  85—105.  1910.) 

The  authors  have  carried  out  experiments  similar  to  those 
already  described  by  Ewart,  with  the  object  of  comparing  Austra- 
lian material  and  climatic  conditions  with  those  of  England.  Most 
of  the  experiments  were  made  with  species  of  Eucalyptus,  on  the 
heights  of  which  some  details  are  given;  some  of  these  trees  may 
reach  HO  m.  It  was  found  that  transpiration  from  severed  branches 
was  always  distinctly  lower  than  that  from  intact  trees;  m  experi- 
ments lasting  for  several  hours  during  which  there  was  a  conside- 
rable  rise  in  air  temperature,  transpiration  increased  much  less 
rapidly  than  did  evaporation  from  a  free  water  surface  and  even 
feil  off,  indicating  self-regulation.  The  maximum  transpiration  in 
Eucalyptus  spp.  was  extremely  high  —  in  E.  corynocalyx,  for  in- 
stance,  nearly  400  g.  water  per  sq.  cm.  of  leaf  area,  as  compared 
with  17  g.  in  Dracaena  Draco.  The  rate  of  flow  of  the  transpiration 
current  was  found  to  be  very  great,  6—12  m.  per  hour  in  some 
Eucalyptus  spp.;  measurements  by  means  of  mercury  injection 
showed  the  lenght  of  the  vessels  in  the  stem  of  Eucalyptus  and 
Acacia  spp.  to  be  several  m.,  the  vessels  in  the  branches  being 
shorter  and  narrower,  F.  Cavers. 

Irving,  A.  A.,  The  beginning  ofphotosynthesis  and  the 
development  of  ch  loroph vll.  (Ann.  Bot.  XXIV.  p.  805—818. 
1910.) 

The  author  finds  that  seedlings  grown  in  darkness  and  then 
transferred  to  light,  or  grow:n  from  the  first  in  light,  are  able  to 
fix  all  the  COo  produced  by  respiration  only  after  they  have  become 
almost  fully  green.  Up  to  this  stage,  the  photosynthetic  activity 
never  fixes  tnore  than  10%  of  the  CO.^  of  respiration,  and  never 
amounts  to  more  than  1^/^  of  the  activity  after  the  füll  development 
of  the  Chlorophyll.  The  author  concludes  that  the  first  development 
of  the  photosynthetic  function  bears  no  relation  to  the  amount  of 
Chlorophyll  produced;  that  the  amount  of  Chlorophyll  present  is 
never  a  limiting  factor  to  assimilation  in  these  early  stages  of  the 
assimilating  organs;  that  the  beginning  of  complete  functional  acti- 
vity must  be  controlled  by  some  other  component  part  of  the  pho- 


108  Physiologie. 

tosynthetic  machinery,  this  part  not  being  developed  by  illumination 
so  quickly  as  the  green  pigment  is  developed,  hence  the  pigment 
and  other  parts  of  the  total  machinery  lie  idle  at  this  early  stage 
awaiting  the  development  of  the  last  factor.  F.  Cavers. 


Miller,    E.    C,    A  physiological  study  ofthe  germination 
of  Helianthus  annuus.  (Ann.  Bot.  XXIV.  p.  693-726.  1910.) 

The  author  has  made  a  detailed  study  of  the  transformations 
of  the  reserve  materials  of  the  sunflower  during  germination.  with 
special  reference  to  the  transformation  of  oils.  The  oils  extracted 
from  the  cotyledons  show  low  acid  values  at  all  stages;  those  from 
the  hypocotyl  at  an  early  stage  and  indeed  throughout  germination 
show  high  acid  values.  The  author  was  unable  to  determine  with 
certainty  whether  the  oils  are  translocated  as  such  or  as  hydrolysed 
products;  but  the  iodine  value  of  the  oils  decreases  as  germination 
advances,  and  this  the  author  attributes  to  the  absorption  of  oxygen. 
In  the  later  stages  of  germination  the  oils  diminish  rather  rapidly, 
while  the  carbohydrates  increase;  this  is  held  to  furnish  further 
evidence  for  the  established  view  that  during  germination  oils  are 
transformed  to  carbohydrates.  F.  Cavers. 


Pirotta,  R.,  Hanno  le  piante  organi  di  senso?  (Att.  Soc.  ital. 
Progr.  Sei.,  V.  p.  65—80.  Roma,  1912.) 

Pirotta  expose  la  question  des  organes  de  sens  dans  les  plantes, 
en  rapport  avec  les  ^tudes  les  plus  recentes.  Comme  les  animaux, 
les  plantes  reagissent  aux  excitants  du  monde  exterieur:  les  nom- 
breux  plasmodesmes  qui  unissent  les  protoplastes  des  cellules  en 
constituent  le  reseau  de  transmission.  Haberlandt  et  Nemec  ont 
formule  la  theorie  des  organes  des  sens  dans  les  vegetaux:  ils  ont 
observe  trois  types  ou  groupes  d'organes  sensoriels,  correspondant 
ä  trois  categories  d'excitations:  1°)  organes  pour  les  excitations 
mecaniques.  2^.)  organes  pour  la  perception  de  la  gravitation.  3".) 
organes  pour  la  perception  de  la  lumiere. 

Pirotta  decrit  en  detail  les  trois  categories  d'organes  en  les 
appuyant  d'exemples;  il  conclut  que,  quelque  soit  le  sort  de  la 
theorie  des  organes  des  sens  dans  les  vegetaux,  le  merite  de  Haber- 
lant  et  de  Nemec  est  tres  grand. 

Ces  recherches  demontrent  une  fois  de  plus  l'unit^  des  pheno- 
m^nes  fondamentaux  de  la  vie  et  comblent  le  fosse  profond  qu'on 
croyait  exister  entre  les  animaux  et  les  vegetaux. 

F.  Cortesi  (Rome). 


Schryver,  S.  B.,  The  photochemical  formation  of  formal- 
dehyde  in  green  plants.  fProc.  Roy.  Soc.  LXXXII,  p.  226— 232. 
1910.) 

The  author  gives  a  delicate  test  for  formaldehyde.  On  the  ad- 
dition  of  phenyl-hydrazine  hydrochloride,  potassium  ferrocyanide, 
and  hydrochloric  acid  to  Solutions  containing  formaldehyde,  a 
fuchsin-like  colour  is  developed,  by  means  of  which  the  aldehyde 
can  be  estimated  when  present  in  small  or  even  extremely  minute 
amount,  such  as  one  part  in  one  million.  It  was  found  to  be  present 
in  samples   of  Chlorophyll  prepared  from  grass  on  both  bright  and 


Physiologie.  109 

foggy  da3's,  but  on  Standing  for  some  days  the  extract  no  longer 
gave  the  aldehyde  reaction;  on  exposing  films  of  such  aldehyde- 
free  Chlorophyll  to  sunlight  in  ihe  presence  of  moist  carbon  dioxide, 
the  forma Idehy de  reaction  reappeared.  Even  in  the  absence  of 
carbon  dioxide  slight  traces  of  aldehyde  were  found  after  exposure 
to  sunlight  (it  is  suggested  that  in  this  case  carbon  dioxide  may  be 
formed  by  photochemical  decomposition  of  some  constituent  of  Chlo- 
rophyll); in  the  dark  formaldehyde  is  never  produced.  The  results 
indicate  that  formaldehyde,  as  it  is  produced  in  plants,  enters  into 
somewhat  stable  combination  vvith  a  constituent  of  Chlorophyll. 
Such  a  meihylene  derivative  will  in  presence  of  water  undergo 
only  slight  hydrolysis,  and  equilibrium  will  be  maintained  in  the 
presence  of  only  a  very  small  amount  of  free  formaldehyde;  as 
this  is  removed  (by  polymerisation  or  otherwise)  the  Chlorophyll 
methylene  derivative  will  undergo  further  hydrolysis  with  the 
setting-free  of  further  small  amounts  of  aldehyde,  hence  the  latter 
never  accumulates  in  harmful  quantity.  F.  Cavers. 


Thoday,  D.,  Experimental  researches  on  vegetable  assi- 
milation  and  resp;ration.  VI.  Some  experiments  on 
assimilation    in    the    open    air.    (Proc.    Roy.    Soc.    LXXXII. 

•  p.  421—450.  1910.) 

In  the  experiments  described,  the  half-leaf  dry-weight  method 
of  Sachs  was  employed,  with  modifications  for  avoiding  errors  due 
to  shrinkage  of  the  insolated  half-leaves.  Turgid  leaves  of  Helianthus 
annuus  were  found  in  bright  sunlight  to  increase  in  dry  weight 
17  mg.  per  hour  per  sq.  decim.,  hence  the  high  value  given  by 
Sachs  is  confirmed;  even  a  slight  loss  of  turgor,  however,  was 
accompanied  by  a  diminution  in  the  rate  of  increase  in  dry  weight. 
It  is  suggested  that  the  low  results  of  Brown  and  Escombe  in 
bright  diffuse  light  indicate  that  the  stomata  of  Helianthus  leaves 
open  to  their  füll  extent  only  in  light  which  is  similar  in  quality 
to  sunlight  and  which  approaches  it  in  intensity.  Detached  leaves 
of  Catalpa  bignonioides  when  fully  turgid  increased  5—6  mg.  per 
hour  per  sq.  decim.  in  bright  sunlight;  here  the  stomata  occur  only 
on  the  lower  side  of  the  leaf.  The  author  considers  the  effect  of 
detachment  from  the  plant  upon  the  rate  of  assimilation,  and  gives 
evidence  in  support  of  Sachs's  assumption  that  concurrently  with 
assimilation  part  of  the  products  of  photosynthesis  are  translocated 
from  leaves  still  attached  to  the  plant.  F.  Cavers. 


Vlnes,  S.  H.,  The  proteases  of  plants.  VII.  (Ann.  Bot.  XXIV. 
p.  213-222.  1910.) 

The  author  has  continued  his  work  on  the  proteolytic  enzymes 
of  plants,  and  finds  that  both  malt  extract  and  taka  diastase  con- 
tain  enzymes  capable  of  digesting  fibrin  and  of  Splitting  peptone; 
from  the  malf  extract  he  isolated  the  peptone-splitting  enzyme  free 
from  the  fibrin-digesting  body,  and  from  the  taka  diastase  he  sepa- 
rated  each  from  the  other.  Both  enzymes  act  best  in  acid  media. 
By  special  methods  of  preparation.  however,  the  author  obtained  a 
Protease  ffibrin-digesting  enzyme)  which  acted  best  in  neutral  and 
basic  media;  hence  he  has  obtained  from  plants  two  distinct  pro- 
teases corresponding  respectively  with  «-protease  (weak  and  acting 


110  Physiologie.  —  Palaeontologie. 

in  basic  media)  and  »^-protease  (stronger  and  acting  in  acid  media) 
found  in  animal  tissues,  but  the  ereptases  (peptone-splitting  enzy- 
mes)  of  plants  apparently  act  in  acid  media,  those  of  animals  in 
basic  media.  F.  Cavers. 

Gürich,  G.,  Die  Höttinger  Breccie  und  ihre  intergla- 
ziale Flora.  (Verhandl.  Naturw.  Ver.  Hamburg.  3.  Folge.  XIX. 
p.  36—47.  1  Taf.  3  Textfig.  1911.  (ersch.  1912.)) 

Verf.  hält  die  Flora  für  präglazial,  die  Fe nck 'sehen  u.  a.  ähn- 
liche Annahmen  des  interglazialen  Alters  sind  nicht  zureichend  be- 
gründet. Gothan. 

Jongmans,  W.  J.,  Rapport  overPalaeobotanischeOnder- 
zoekingen  ten  behoeve  van  den  dienst  der  Rijksop- 
sporing  van  Delfstoffen  (1908—1911).  (Amsterdam  1912.) 

Verf.  berichtet  zunächst  über  die  Ergebnisse  der  Carbondurch- 
forschung, und  zwar  zunächst  über  die  Verhältnisse  in  Süd -Lim- 
burg. Es  werden  im  Allgemeinen  nur  generelle  Bemerkungen 
gemacht  über  den  Reichtum  der  verschiedenen  Horizonte  an  Pflanzen 
und  die  Flözidentifikationen  mit  dem  Aachener  Becken  näher 
betrachtet.  Dann  folgen  Mitteilungen  über  die  Pflanzenführung  der 
Peelbohrungen  (weiter  nördlich)  mit  näheren  Bestimmungen.  Es 
folgen  dann  Auseinandersetzungen  über  die  Bildungsweise  der 
Kohlen.  Zum  Schluss  werden  Tertiärpflanzen  behandelt,  die  von 
Laurent  und  A.  Reid  bearbeitet  werden  sollen.  Laurent  hat 
hier  schon  einige  vorläufige  Bestimmungen  veröffentlicht,  nach 
denen  die  Ablagerungen  bei  Reuver  und  Swalmen  pliocän  sind; 
sie  führen  noch  neben  lebenden  Pflanzen  typische  Tertiärarten  wie 
Liquidamhar  europaeum.  Auch  die  Pflanzen  von  Tegelen  sind 
pliocän,  entgegen  der  Auffassung  von  Fliegel  und  Stoller,  die 
diese  Pflanzen  für  diluvial  halten.  Gothan. 


Müller,    F.    C.,    Die    diluvialen    Kohlen    in    der    Schweiz. 
(Zschr.  pr.  Geol.  XX.  8.  p.  289—330.  6  Textfig.  1912.) 

Verf.  beschreibt  die  Lagerungsverhältnisse  der  bekannten 
„Schieferkohlen"  von  Uznach,  Wangen,  Eschenbach,  Dürnten, 
Wetzikon,  Mörswil,  Zell,  Strättligen,  Grandson,  Signal 
de  Bougy,  unter  Beigabe  einer  Anzahl  von  geologischen  Profilen. 
Der  Bergbau  ist  an  allen  Stellen  jetzt  oder  lange  vorher  zum  Erlie- 
gen gekommen  (zuletzt  1911  bei  Uznach).  Es  werden  dann  zwei 
Analysen  der  Kohlen  gegeben,  die  3528  und  3630  Kai.  besitzen. 
Das  Alter  der  Kohlen  wird  als  interglazial  angesehen,  wahrschein- 
lich zwischen  Riss-  und  Würmperiode.  Verf.  hält  aber  diese  und 
andere  Ansichten  über  das  Alter  der  Kohlen  noch  nicht  für  gesi- 
chert. Gothan. 

Nathorst,    A.    G.,    P.    B.  Richters  paläobotanische   Samm- 
lungen. (Paläob.  Zschr.  I.  1.  p.  50,  51.  1912.) 

Verf.  teilt  mit,  dass  die  Richter'schen  Sammlungen  von  Keu- 
per-,  Neokom-  und  Oberkreide-Pflanzen  (viel  Crednerien)  in  den 
Besitz  des  Stockholmer  Museums  übergegangen  sind  (dank  einem 
dortigen  Mäzen).  Besonders  interessant  sind  Keuperpflanzen  von 
Thale  und  neue,  bessere  NathorstianaS\Xic]^e.  Gothan. 


Palaeontologie.  —  Algae.  111 

Seward,  C.  A.,  Jurassic  plants  from  Amurland.  (Mem. 
Com.  g€oL  N.  S.  LXXXI.  34  pp.  3  Taf.  Russisch  und  english. 
1912.) 

Die  Pflanzen  stammen  vom  I.  Tyrma-Fluss.  II.  Dzegdagle- 
Berg  und  III.  vom  Umaka-Fluss,  die  meisten  von  der  Lokalität 
I.  Verf.  gibt  eine  kritische  Uebersicht  über  die  von  Heer  be- 
schriebenen Amurpflanzen  und  bringt  dann  die  neuen  Beschreibun- 
gen. Es  werden  angegeben  Equisetites  sp.,  Coniopteris  biirejensis 
Zsil.  sp.,  dort  weit  verbreitet;  die  allgegenwärtige  Coniopteris  hytne- 
nophylloides,  Sphenopteris  tyrmensis  n.  sp.,  Cladophlebis  haiburnensis 
L.  und  H.  sp.,  Nilssonia  Schmidti  Heer  sp.  (Heers  Anouiosamites 
Sc  hm.),  Nilssonia  mediana  Leck.,  Ginkgo  cf,  Obrutschewi  Sew.,  Ste- 
norachis  lepida  Heer  (Ginkgophyte?),  Podosamites  lanceolatus  L.  u. 
H.  sp.,  Pityophyllum  Nordenskiöldi  Heer  sp.,  Pinites  cf.  Kobukensis 
Sew.,  Desmiophyllum  sp.  Heer  hielt  die  Schichten  für  Braunjura; 
Verf.  wagt  auf  Grund  seines  kleinen  Materiales  keine  bestimmte 
Aeusserung.  Gothan. 

Losch,  H.,  Ueber  das  Vorkommen  eines  zweiten  Hüll- 
quirles an  den  Eiknospen  von  Chara  foetida.  (Ber.  deutsch, 
bot.  Ges.  XXX.  p.  516—522.  1912.) 

Eine  normale  Eiknospe  von  Chara  foetida,  deren  Anlage  von 
der  Basilarknotenzelle  ausgeht,  stellt  im  jungen  Zustande  bekannt- 
lich ein  dreizelliges  Sprösschen  dar:  Stiel-,  Knoten-  und  Eizelle.  Im 
Laufe  der  Entwicklung  bleibt  die  Stielzelle  ungeteilt,  von  der  Ei- 
zelle schnürt  sich  an  der  Basis  die  Wendezelle  ab  und  aus  der 
Knotenzelle  gehen  peripher  fünf  Hüllschläuche  hervor,  die  sich  um 
die  Eizelle  spiralig  herumwinden  und  oben  das  fünfzellige  Krönchen 
bilden.  Verf.  fand  nun  an  Material,  welches  aus  der  Gegend  von 
Murrhardt  ( W  ürttemberg)  stammte ,  die  auffallende  Tat- 
sache, dass  zwischen  Basilarknoten-  und  Stielzelle  noch  eine  weitere 
Stiel-  und  Knotenzelle  eingeschaltet  waren,  und  zwar  hatten  sich 
peripher  an  der  abnormen  Knotenzelle  ebenfalls  fünf  Hüllschläuche 
mit  Krönchenzellen  gebildet,  die  sich  freilich  nicht  zusammenge- 
schlossen hatten,  wenn  sich  bei  ihnen  auch  eine  Windungstendenz 
im  selben  Sinne  wie  beiden  normalen  Hüllscbläuchen  zeigte.  Das 
Oogonium  war  bei  diesen  anormalen  Eiknospen  mit  doppeltem  Hüll- 
kelch teils  normal  entwickelt,  teils  im  Wachstum  stark  zurückge- 
blieben. Im  letzteren  Falle  hatten  sich  die  abnormen  Hüllschläuche 
um  so  kräftiger  entwickelt.  Auch  wurden  anormale  Eiknospen  mit 
und  ohne  Antheridium  gefunden, 

Verf.  gibt  folgende  Erklärung  für  die  Entstehung  der  neuen 
Knotenzelle.  Die  neue  Knotenzelle  k^  ist  gemeinsam  mit  der  nor- 
malen Knotenzelle  k  und  den  bei  den  Stielzellen  s  und  s^  aus  der 
Basilarknotenzelle  entstanden,  k  und  k^  müssen  Schwesterzellen 
sein,  da  die  aus  ihnen  entstandenen  Hüllschläuche  gleichsinnige 
Windung,  gleiche  Strömungsrichtung  und  Strömungsschnelligkeit 
aufweisen,  (k-f-s)  und  (ki-|-Si)  müssen  nun  gleichaltrige  Tochter- 
zellen ein  und  derselben  Mutterzelle  sein,  die  die  Knotenzelleneigen- 
schaften in  sich  barg.    Weiterhin  zerfallen  sie  dann. 

Wie  sich  die  anormalen  Eiknospen  bei  der  Keimung  verhalten, 
konnte  wegen  Mangel  an  Material  nicht  festgestellt  werden. 

H.  Klenke  (Göttingen). 

Piequenard,  C.  A.,  Etudes  sur  les  collections  botaniques  des 


112  Algae.  —  Eumycetes. 

freres  Crouan.  III.  Genus  Guerinea  Picq.  (Trav.  scient.  Labor. 
Zool.  et  de  Physiol.  marit.  de  Concarneau.  IV,  3,  5  pp.,  1  pl.  hors 
texte.  1912.) 

Picquenard  a  decrit  sous  le  nom  de  Guerinea  callithamnioides 
le  Melobesia  callithamnioides  Crouan.  Foslie  avait  vu  dans  la  plante 
de  Crouan  un  jeune  Rhodocorton,  mais  l'auteur  croit  trouver  dans 
les  differences  qu'il  a  observees  entre  les  deux  genres  matiere  ä 
la  creation  d'un  genre  nouveau.  La  fructification  est  inconnue,  de 
Sorte  que  le  genre  Guerinea  doit  etre  place  dans  les  incertae  sedis. 

F.  Hariot. 

Picquenard,  C.  A.,  Etudes  sur  les  collections  botaniques  des 
Freres  Crouan.  (Trav.  scient.  Lab.  Zool.  et  de  Physiol.  marit, 
Concerneau.  IV,  4.  105  pp.  1912.) 

Picquenard  continue  1' utile  besogne,  qu'il  a  commencee  ces 
derniers  annees,  de  faire  connaitre  les  materiaux  rassembl^s  par  les 
freres  Crouan.  Les  Floridees  dont  il  donne  la  liste  sont  moins 
riches  en  especes  qu'on  aurait  pu  le  croire,  etant  donnee  la  repu- 
tation  algologique  des  freres  Crouan.  II  est  ^tonnant  de  ne  pas  y 
rencontrer  les  echantillons  de  la  Guadeloupe  recueillis  par  Maze 
et  Schramm  et  qu'ils  ont  determines.  Ces  Echantillons  se  rencon- 
trent  dans  d'autres  collections,  telles  que  l'Herbier  Thuret  — Bornet 
et  celui  du  Laboratoire  de  Cr}^ptogamie  du  Museum. 

Je  signalerai  l'indication  de  Libourne  (au  lieu  de  Livourne 
vraisemblablement  (donne  pour  le  Griffithsia  opuntioides  G.  Ag. 
II  y  a  pour  chaque  espece  un  luxe  de  synonymie  qui  parait  inutile 
dans  un  simple  catalogue. 

Quant  au  genre  Guerinea,  je  ne  crois  pas  qu'il  soit  tres  valable. 
Le  regrette  Foslie  qui  a  vu  des  types  de  V Hapalidium  callitham- 
noides  Crouan ,  n'y  a  vu  que  des  debuts  de  Rhodocorton. 

P.  Hariot. 


Bainier  et  Sartory,  Etüde  morphologique  etbiologique 
du  Muratella  elegans  n.  sp.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p. 
129—136.  PI.  I— III.  1913.) 

Le  nouveau  genre  Muratella,  dedie  au  mycologue  franpais 
Mura,  est  fonde  sur  une  espece  tres  semblable  ä  V Oedocephalutn 
echinulatum  Thaxter;  mais  il  r^sulte  de  la  description,  qu'il  appar- 
tient  au  genre  Cunninghamella  Matruchot,  c'est-ä-dire  aux  Mucori- 
n^es  d'abord  confondues  avec  les  Oedocephalutn.  Bainier  et  Sartory 
montrent  que  leur  espece  est  une  Mucorinee.  Ils  la  croient  voisine 
des  Mortierellees,  tout  en  decrivant  un  mycelium  robuste  analogue 
ä  celui  des  Mucor.  Ils  ddcrivent  avec  soin  les  cultures  sur  differents 
milieux. 

A  notre  avis,  le  genre  Muratella  fait  double  emploi.  Le  M. 
elegans  est  voisin  du  Cunninghamella  echinata,  peut-etre  meme 
identique.  P.  Vuillemin. 

Bainier  et  Sartory,  Nouvelles  recherches  sur  les  Citromy- 
ces.  Etüde  de  six  Citromyces  nouveaux.  (Bull.  Soc.  myc. 
France.  XXIX.  p.  137—161.  PI.  IV- V,  1913.) 

Cinq  especes  nouvelles:  Citromyces  tninutus,  ramosus,  Cesiae, 
Miisae,  cyaneus  sont  etudiees  au  point  de  vue  morphologique  et 
biologique.    Les    trois    dernieres    donnent    des    pigments.  Un   meme 


Eumycetes.  113 

pigment   rouge   est  produit  par  les  trois  esp^ces;  le  C.  cyaneus  pos- 
sede  en  outre  un  pigment  jaune-verdätre  dans  les  conidies. 

P.  Vuillemin. 

Bertrand.  Quelques  notes  sur  les  Psafhyra  et  les  Psathyrella 
recoltes  en  Lorraine.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  185 — 
188.  PI.  VIII.  1913.) 

L'auteur  reunit  les  Psathyrella  au  genre  Psathyra  qu'il  divise 
en  deux  groupes  d'apres  la  dimension  des  spores.  Une  esp^ce  ä 
spores  consiantes  varie  beaucoup  comme  forme,  couleur,  dimensions. 
Le  polymorphismc  est  tres  etendu  dans  le  P.  gracilis  et  dans  le  P. 
fattia  oü  Ton  distingue  5  varietes  dont  l'une,  P.  fallax,  rappelle 
l'aspect  du  P.  torpens,  du  Marasmius  oreades  ou  d'un  Naucoria. 

L'auteur  a  trouve  dans  l'herbe,  pres  des  bois  de  resineux, 
Psathyra  grisea  n.  sp.  ä  chapeau  de  0,02  m.,  gris  avec  centre  fauve, 
ä  stipe  gris,  ä  spore  noire  de  8 /i.  P.  Vuillemin. 


Bourdot  et  Galzin.  Hy menomy c6 tes  de  France.  —  IV.  Cor- 
tici^s:  Vuilleniinia,  Aleiirodisciis,  Dendroihele,  Gloeocystidiuni, 
Peniophora.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXVIII.  p.  349-409.  1912.) 

Cent  especes  sont  decrites.  Des  tableaux  synoptiques  facilitent 
la  determination. 

Comme  especes  nouvelles  nous  trouvons:  Gloeocystidiuni  topha- 
ceum,  incidiosiim ,  cretatum,  Peniophora  orphanella,  dematitis,  hete- 
genea,  cacaina,  lilacea.  Les  sousespeces  nouvelles  sont:  Peniophora 
abietis,  subulata,  juniperina.  accedens,  cineracea,  anaernacta. 

P.  Vuillemin. 

Buchet  et  Colin.  Le  Tricholoma  pseudo-acerbum  Cost.  et  Du- 
four,  espece  litigieuse,  et  son  pigment.  (Bull.  Soc.  myc. 
France.  XXIX.  p.  162-164.  1913.) 

Outre  les  differences  morphologiques,  le  Tricholoma  pseudo- 
acerbum  se  distingue  par  la  coloration  rouge-groseille  qu'il  donne  ä 
l'alcool  ou  ä  l'ether  et  par  la  fluorescence  bleue  de  la  Solution  etheree. 

P.  Vuillemin. 

Cortesi,  F.,  Sülle  micorrize  endotrofiche  con  particolare 
riguardo  a  quelle  delle  Orchidee.  Nota  preli  minare. 
(Att.  Soc.  ital.  Progr.  Sei.,  V.  p.  860—864.  Roma,  1912.) 

Note  preliminaire  sur  les  mycorhizes  endotrophiques.  Au  point 
de  vue  des  mycorhizes  les  plantes  peuvent  se  diviser  en:  mycotro- 
phes  permanentes  et  en  mycotrophes  fortuites:  l'auteur  s'est  occupe 
des  premieres  et  surtout  des  Orchidaceae  de  la  flore  italienne.  Le 
mycelium  du  Champignon,  qui  vit  en  Symbiose  avec  les  racines  des 
Orchidees  italiennes,  est  voisin  de  ceux  obtenus  par  Noel  Bernard 
{Rhizoctonia)  et  par  H.  Burgeff",  {Orcheomyces):  Cortesi  croit  qu'il 
s'agit  d'un  Champignon  superieur  qui,  dans  sa  vie  intracellulaire,  a 
perdu  la  capacite  de  produire  ses  organes  reproducteurs  caracteris- 
tiques,  en  se  multipliant  seulementpar  conidies  du  type  Fusarium. 
II  pense  que  les  mycorhizes  permanentes  representent  un  phenomene 
d'elotisme  plutöt  qu'un  cas  de  parasitisme  ou  de  veritable  symbiose: 
la  plante  logc  et  protege  dans  les  cellules  de  ses  racines  le  Cham- 
pignon  pour   Tutiliser,  pour  le  devorer  quand  eile  a  besoin  de  pro- 

Bor:.n.  Cenr.ralblatt.    Band  123.    1913.  8 


114  Eumycetes. 

duire  les  fleurs  et  les  fruits.  L'auteur  a  fait  des  expdriences  pour 
ddmontrer  la  capacite  du  Champignon  de  fixer  l'azote  libre  de  l'air, 
Sans  resultat  positif.  On  a  lieu  de  croire  pourtant  que  cette  fixation 
se  produit.  Le  polymorphisme  nucldaire  qu'on  observe  dans  les 
cellules  envahies  par  le  Champignon  est  un  phenomene  tres  interes- 
sant qui  serait  en  relation  avec  la  s^cretion  observee  dans  ces 
cellules  pendant  la  digestion  du  Champignon  et  avec  les  phenom^nes 
de  necrose,  qui  se  manifestem  dans  les  memes  cellules  apres  la 
digestion  du  mycölium.  F.  Cortesi  (Roma). 

Dupain.    Une   Russule   nouvelle,   Russula  seperina.  (Bull.  Soc. 
myc.  France.  XXIX.  p.  181-184.  PI.  VII.  1913.) 

Voisin  de  R.  decolorans,  le  R.  seperina  Dupain  crott  dans  un 
terrain  sec  et  devient  ä  la  fin  rouge-violace  et  noir.  Au  froissement 
il  noircit,  non  directement  comme  le  R.  decolorans,  mais  apres  avoir 
pass^  par  une  teinte  rouge  vineux.  P.  Vuillemin. 


Posse.  Formation  de  Turee  par  deux  moisissures.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris.  CLVI.  p.  263-265.  20  janv.  1913.) 

L'ur^e  decouverte  dans  le  mycelium  äi^ Aspergillus  niger  et  de 
Penicillium  glaiicum  est  produite  par  Oxydation  plutöt  que  par  un 
Processus  diastasique.  P.  Vuillemin. 

Gain  et  Brocq-Rousseu.  Resistance  ä  l'iodure  de  potassium 
de  V Acremonium  Potronii  Vuill.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV. 
p.  46.  16  decembre  1911.) 

Les  cultures  sont  possibles  dans  le  bouillon  conlenant  jusqu'ä  4 
p.  1000  d'iodure  de  potassium.  Ce  chiffre  serait  tres  interessant  ä 
connaltre  si  les  bons  effets  de  cette  substance  dans  les  mycoses 
^taient  la  consequence  de  son  action  antiseptique. 

P,  Vuillemin. 

Goupil,  R.,  Recherches  sur  les  composös  phosphores 
formes  par  V Arnylomyces  Rouxii.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI. 
p.  959—962.  25  mars  1913.) 

Le  Mucor  produit  un  phosphore  lecithine,  puis  un  phosphore 
nucl^ique  aux  d^pens  du  premier,  enfin  par  degradation  des  phos- 
phores organiques  des  orthophosphates  faisant  retour  au  milieu  de 
culture.  P.  Vuillemin. 

Gueguen.  Abces  sous-dermiques  ä  repetition  produits 
par  \^ Aspergillus  Foutoynonti  n.  sp.  Morphologie  et  biolo- 
gie  de  cette  esp^ce.  (Arch.  parasitologie.  XIV.  p.  177  —  192.  2 
pl.  1910.) 

Cette  espece  avait  d'abord  ete  signalee  par  erreur  dans  des 
nodositös  juxta-articulaires.  Elle  provient  en  realite  du  pus  d'un 
abces  qui  s'etait  dejä  ouvert  ä  plusieurs  reprises.  Elle  n'a  pas  ete 
observee  dans  la  lesion  ni  meme  dans  le  pus.  Elle  a  ete  inoculee 
Sans  Sucres  aux  animaux  et  n'a  pu  etre  cultiv^e  ä  37°. 

C'est  un  Aspergillus  glauque  devenant  cendre.  Les  sporophores 
mesurent  150 — 200X3—5/^,  les  tetes  14— 18,u,  les  phialides  grou- 
pees  dans  la  moitie  superieure  8  —  12,  les  conidies  finement  echinulees 
4—6X3  —  5«.  P.  Vuillemin. 


Euraj'^cetes.  115 

Jaczewski.  A.  de,  La  rouille  du  Pommier  sur  les  fruits. 
(Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  165  —  169.  1913.) 

La  presence  d'aecidiums  du  type  Roestelia,  profond^menl  im- 
merges  dans  le  tissu  d'une  pomme  au  mois  de  septembre,  donne  ä 
penser  que  cette  Invasion  tardive  a  €\€  produite  par  les  stylospores 
des  ecidioles.  P.  Vuillemin. 

Jaczewski,  A.  de.  Quelques  n  ou  velles  esp^ces  de  i^M.sr7r/wm 
sur  cereales.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXVIII.  p.  340  —  348.  fig. 
1—4.  1912.) 

Au  moyen  de  cultures,  l'auteur  reconnaft  que,  sous  le  nom  de 
Fusarhun  roseum  on  a  confondu:  Fusarium  roseurn  Link,  etat  coni- 
difere  de  Stromatinia  temulenta,  F.  rostratiirn  App.  et  Woll.  etat  du 
Gibberella  Saiibinetii,  F.  metachroutn  App.  et  Woll.,  F.  Palesewskii 
Jacz.,  F.  secalts  Jacz.  Du  Fusarium  heterosporum  Link  il  separe  le 
F.  pseudo- heterosporum  ä  conidies  plus  longues  et  plus  päles.  II 
Signale  enfin  Fusarium  iieglectum  sp.  nov.  sur  le  Mais. 

P.  Vuillemin. 

Jaczewski,  A.  de,  Une  foret  de  Claviceps  purpurea  Tul.  (Bull, 
Soc.  myc.  France.  XXVIII.  p.  332.  1  pl.  1912.) 

D'innombrables  sclerotes  repandus  ä  la  surface  de  la  terre  dans 
une  caisse  de  1  m.  X  0.60  ou  enterres  peu  profond^ment  et  aban- 
donnes  au  dehors  pendant  l'hiver  ont  donne  une  forSt  de  stromas 
au  mois  de  juin.  Le  mycelium  issu  des  ascospores  a  porte  des  co- 
nidies plus  volumineuses  que  la  sphacelie  du  seigle,  mais  n'a  pas 
forme  de  sclerotes.  P.  Vuillemin. 

Jannin,  L.,  Les  Mycoderma.  Leur  röle  en  pathologie. 
(These  Fac.  Med.  Nancy.  278  pp.,  4  pl.  et  fig.  dans  le  texte.  1913.) 

Jannin  circonscrit  le  genre  Mycoderma  en  prenant  pour  espece 
type  le  Mycoderm,a  Malti-juniperini  Desmazieres,  qui  est  la  premiere 
espece  suffisamment  decrite  et  figur^e.  C'est  un  genre  d'Arthro- 
spores  comme  VOidium.  lactis.  Plusieurs  parasites  de  l'homme  de- 
crits  comme  Oidium  et  Oospora  sont  des  Mycoderma. 

Une  espece  nouvelle  est  decrite  sous  le  nom  de  Mycoderma 
Bogolepoffii  nO  2. 

L'auteur  fonde  sur  la  Cytologie  une  theorie  du  röle  regulateur 
des  vacuoles.  La  destruction  des  acides  par  les  Mycoderma  limite 
leur  extension  dans  l'organisme  et  favorise  le  developpement  de  di- 
verses Bacteries. 

Les  Mycoderma  jouent  un  grand  röle  dans  les  associations  pa- 
rasitaires.  Le  M.  pulm,oneum  modifie  la  marche  de  la  tuberculose. 
Le  serum  des  malades  produit  la  sporo-agglomeration  et  la  coag- 
glomeration.  L'intradermo-reaction  est  positive.  Ces  reactions  bio- 
logiques  prouvent  que  les  Mycoderma  influencent  l'organisme.  L'au- 
teur a  vu,  ä  l'autopsie,  d'abondants  Mycoderma  dans  des  cavernes 
pulmonaires.  P.  Vuillemin. 

Javillier.  Essais  de  Substitution  du  glucinium  au  magne- 
sium et  au  zinc  pour  la  culture  de  Sterigmatocystis  nigra  V. 
Tgh.  (C.  R.  Ac.  Sc    Paris.  CLVI.  p.  406-409.  3  fevr.  1913.) 

Dans  les  experiences  de  l'auteur,  le  glucinium  n'a  pu  remplacer 


116  Eumycetes. 

le  magnesium  comme  aliment,  ni  le  zinc  comme  agent  catalytique. 
Mais  il  admet  que  les  habitudes  hereditaires  puissent  etre  modifices 
par  accoutumance.  P.  Vuillemin. 

Krieger,    W.,    Fungi    saxonici    N^   2201  —  2250.    (Königstein 
a.  E.  1913.) 

In  dieser  Lieferung  des  rühmlichst  bekannten  Exsiccatenwerkes 
sind  namentlich  die  Ascomyceten  reicl;lich  vertreten.  Unter  den 
Pyrenomyceten  liegt  vor  allen  Dingen  die  neue  Gnomoniella  aspa- 
ragina  Rehm  auf  Asparagus  von  Königstein  a.  E.  vor.  Interes- 
sante Arten  sind  ferner  Sillia  ferruginea  (Fers.)  Karst,  auf  Corylus 
Avellana,  Entodesmiinn  ntde  Riess  an  vorjährigen  Stengeln  von 
Melilotus  albus,  Cryptosporella  chondrospora  (Ces.)  Sacc.  auf  Tilia 
platyphyllos,  Fenestella  vestita  Fr.  (Sacc.)  auf  Populus  nigra,  Dia- 
porthe  crassicollis  Nke.  auf  Cornus  alba,  Diaporthe  cryptica  Nke.  auf 
Lonicera  tatarica,  Diatrype  Stigma  (Hoffm.)  Fr.  auf  Ulmus  campes- 
tris,  einem  seltenen  Substrate  dieser  Art,  Liophiotreina  crenatutn 
(Fers.)  Sacc.  auf  Vitis  vinifera  L.,  Ophiobolus  porphyrogonus  (Tode) 
Sacc.  auf  altem  Papier.  Auf  Salix  sind  ausgegeben  Gnonionia  sati- 
rella  (Fr.)  Schrot.,  Valsa  germanica  Nke  und  Calosphaeria  annexa  Nke. 

Reich  sind  auch  die  Discomyceten  in  interessanten  Arten  ver- 
treten. Ich  nenne  vor  allen  Dingen  die  beiden  neuen  Arten  Phrag- 
monaevia  Scorodoniae  Rehm  auf  Teucrium  Scorodonia  von  Schan- 
dau,  und  die  Beloniella  Hemer ocallidis  Rehm  auf  faulenden  Blättern 
von  Hemer ocallis  fulva  L.  in  Königstein  a.  E.  Ferner  hebe  ich 
hervor  die  seltene  Pesicula  livida  (Berk.  &  Br.)  Rehm  auf  abgestor- 
benem niederliegendem  Stamme  von  Abies  alba,  die  Phialea  subgal- 
bula  Rhem  auf  Salix  fragUis  und  5.  vitninalis,  Pesicula  Coryli  Tul. 
auf  Corylus  Avellana  L.,  Mollisia  revincta  Karst,  auf  Solidago  cana- 
densis  und  Mollisia  atrocinerea  (Cooke)  Phill.  auf  demselben  Nährsub- 
strat.   Namentlich  Discomyceten  auf  Salix  sind  vertreten. 

Von  anderen  Pilzabteilungen  sind  interessante  Vorkomnisse 
ausgegeben,  wie  z.B.  Marssonia  Juglandis  (Lib.)  Sacc.  2iui  Juglans 
cinerea  L.,  Septoria  glumarum  Pass.  auf  Triticum  vulgare,  Helmin- 
thosporium  Preussii  Sacc.  auf  Urtica  dioica,  Hydnum  byssinum 
(Roth.)  Schrad.  auf  Salix  fragilis,  das  sich  neuerdings  verbreitende 
Oidium  auf  Evonymus  japonica,  das  unter  dem  alten  Sammelna- 
men Oidium  erysiphoides  Fr.  ausgegeben  ist,  während  es  jetzt  besser 
als  Oidium  Evonymi  japonicae  (Are.)  Sacc.  bezeichnet  wird,  u.  a. 
Sehr  willkommen  wird  vielen  das  'als  Nachtrag  (N"  664b)  in 
schönen  Exemplaren  nochmals  ausgegebene  Exobasidium  gramini- 
cola  Bres.  sein.  Die  Exemplare  sind  wieder  sorgfältig  ausgesucht 
und  präpariert  und  auf  den  Zetteln  dem  Namen  die  wichtigste 
Veröffentlichung  beigefügt  nebst  genauer  Bezeichnung  der  Wirts- 
pflanze oder  des  Substrats  und  des  Standorts. 

Das  Fascikel  erweitert  wieder  beträchtlich  unsere  Kenntnis  der 
Pilze  Sachsens.  P.  Magnus  (Berlin). 


Lepierre.  Remplacement  du  zinc  par  le  glucinium  dans 
la  culture  de  V Aspergillus  niger.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p. 
409—411.  3  fevrier  1913.) 

Le  glucinium  remplace  parfaitement  le  zinc;  mais  les  cultures 
n'atteignent  le  meme  poids  que  si  V Aspergillus  —  qui  rencontre 
constamment   du  zinc  dans  les  milieux  naturels  et  qui  est  adapte  ä 


Eumycetes.  117 

sa   presence   —    est  progressivemcnt   accoutum^   au   nouveau  m^tal 
par  une  sörie  de  cultures  en  presence  du  orlucinium  sans  zinc. 

P.  Vuillemin. 

Lepierre.  Sur  la  non  sp<!cificite  du  zinccommecatalysa- 
teur  biologique  pour  la  culture  de  \' Aspergillus  iiiger.  Son 
remplacement  par  d'autres  elements.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVI.  p.  258—261.  20  janv.  1913.) 

Le  cadmium  remplace  parfaitement  le  zinc  dans  le  liquide 
Raulin  et  assure  des  recoltes  aussi  abondantes  et  sporiferes. 

P.  Vuillemin. 

Magnin,  A.,  Sur  un  cas  remarquable  d'empoisonnement  par 
les  Charapisnons.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXVIII.  p.  410—413. 
1912.) 

Seize  personnes  s'etant  partage  un  gros  plat  de  Champignons 
divers,  parmi  lesquels  figuraient  trois  Amanita  citvina,  presenterent 
des  symptömes  precoces  et  fugaces,  sauf  une  seule  dont  les  acci- 
dents  debuterent  quinze  heures  apres  le  repas  et  persisterent  deux 
jours  et  demi.  P.  Vuillemin. 

Marchand,  H.,  Nouveaux  cas  de  conjugaison  des  ascospores 
chez  les  levures.  (C.  R.  Soc.  Bio!.  Paris.  LXXIII.  p.  608—610.  7 
dec.  1912.) 

La  conjugaison  des  ascospores,  ou  parthenogamie,  intermediaire 
entre  la  copulation  ä  l'origine  de  l'asque  et  la  Parthenogenese,  est 
connue  chez  le  Willia  Saturnus,  non  chez  le  W.  anomala,  chez  le 
Saccharomycodes  Ludwigii  et  chez  quelques  Saccharomyces.  C'est 
un  phenomene  frequent  dans  ce  dernier  genre,  car,  sur  10  especes 
prises  au  hasard,  l'auteur  Tpbserve  chez  8.  P.  Vuillemin. 


Moreau,  M.  et  Mme  F.,  Les  corpuscules  metachromatiques 
et  la  phagocytose.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  170 — 173. 
1913.) 

Ayant  observe  des  corpuscules  metachromatiques  dans  les  en- 
dophytes des  Orchidees,  dans  les  hyphes  et  les  filaments  recou- 
vrants  des  peritheces  de  Sphaevoiheca ,  dans  les  leucocytes  de  Gre- 
nouille,  dans  les  zygospores  des  Mucorinees,  dans  les  hyphes 
saines  des  Uredinees  et  dans  les  organes  de  fructification  de  ces 
Champignons,  les  auteurs  concluent  que  ces  formations  existent  en 
dehors  de  la  phagocytose  et  des  conditions  de  vie  particulierement 
actives.  P.  Vuillemin. 

Ravaz  et  Verge,  La  germination  des  spores  d'hiver  de 
Plasmopara  viticola.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  800—802.  10 
mars  1913.) 

La  germination  des  oospores  donne  des  zoospores  n^es  ä  l'in- 
t^rieur  de  l'oeuf  (Richon,  Viala)  ou  dans  des  sporophores  issus 
de  l'oeuf  fPrillieux).  Plus  habituellement  l'oospore  emet  un  ou 
plusieurs  filaments  myceliens  termines  par  une  spore  isolee,  laissant 
echapper  plus   de  40  zoospores  parfois  plus  grosses  (5  fi)  que  Celles 


118  Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

qui  sortent  de  la  spore  d'ete.  Transportees  dans  une  goutte  d'eau 
sur  les  feuilles  de  Vigne  des  le  premier  printemps,  ces  zoospores 
produjsent  un  mildew  precoce.  P.  Vuillemin. 


Sauton.   Sur  la   sporulation   de  V Aspergillus  fumigatus.  (C.  R. 
Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  38-39.  4  janvier  1913.) 

Le  fer,  le  soufre,  le  manganese,  le  potassium  sont,  comme 
l'oxygene,  indispensables  ä  la  formation  des  spores.  Loin  d'etre  un 
indice  de  souffrance,  celles-ci  se  forment  d'autant  mieux  que  la 
Vegetation  est  plus  vigoureuse.  P.  Vuillemin. 


Tournois.  Anomalies  sexuelles  provoquees  chez  le  Hou- 
blon  japonais  et  le  Chanvre  par  une  diminution  de  la 
transpiration.  (C.  R.  Soc.  ßiol.  Paris.  LXXIII.  p.  721—723.  21 
d^c.  1912.) 

Deux  lets  d'Humuhis  japonicus  sont  cultivds,  Tun  ä  l'air  sec, 
l'autre  ä  l'air  sature  d'humidite.  Les  plantes  dont  la  transpiration 
etait  favorisee  fleurirent  un  mois  apres  le  semis,  puis  se  dessechfe- 
rent.  Les  plantes  dont  la  transpiration  etait  genee  donnerent  de 
rares  anomalies  ä  la  premi^re  floraison;  mais  les  pieds  mäles  pr^- 
senterent,  ä  l'arriere-saison,  des  epis  androgynes  ou  meme  entiere- 
ment  femelles.  P.  Vuillemin. 

Vincens.  Etüde  d'une  espece  nouvelle  de  Peronospora,  P. 
Cephalariae  nov.  sp.  (Bull  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  174 — 180, 
PI.  VI.  1913.) 

Trouvee  sur  Cephalaria  leucantha  cultiv^  ä  Toulouse,  la  nou- 
velle Peronosporee  est  voisine,  mais  distincte,  du  Peronospora  Dip- 
saci  Tul.  P.  Vuillemin. 

Fiori,  A.,  Sopra  un  caso  di  vasta  carie  legnosa  prodotto  da 
Rosellinia  necatrix  B erlese.  (Nuovo  Giorn.  Bot.  ital.  XX.  p.  40— 
44.  taf.  III.  1913.) 

Gas   de  carie  6.'' Acer  Pseudo  Platanus  produite  par  la  forme  as- 
cospore  de  la  Rosellinia  necatrix  Berlese  (=r  Dematophora  necatrix 
R.  Hart).  G.  Bonaventura  (Florence). 


Griffen,  A.  Riza,  E.  Foex  et  Berthault.  Une  maladie  du 
Mais  en  Cochinchine.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXVIII.  p. 
333-338.  PI.  XVI-XVII.  1912.) 

L'agent  de  cette  maladie  est  le  Diothoreila  Zeae  nov.  sp.,  dont 
les  cystides  brunes  ou  noires  sont  entassees  dans  un  stroma  soule- 
vant  le  p^ricarpe  vers  le  sommet  du  grain  sous  forme  de  petites 
pustules.  Le  noyau  incolore  renferme  des  stylospores  ovales  ou 
ovoides,  mesurant  19— 25  X  9,5— 13,5 //.  L'axe  et  les  dpillets  sont 
^galement  envahis.   En  culture  on  obtient  un  mycelium  brun. 

P.  Vuillemin. 

Magnus,  P.,  Zur  Geschichte  unserer  Kenntnisse  des 
Kronenrostes  der  Gräser  und  einige  daran  sich  knüp- 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie.  —  Floristik  etc.        1 19 

fende   Bemerkungen.  (Verh.  Schweiz,  naturf.  Ges.  95.  Jahres- 
versammlung in  Altdorf.  II.  p.  220—225.  1912.) 

Puccbiia  coronifera  muss  nach  Prioritütsrücksichten  als  P.  Lolii 
Nielssen  bezeichnet  werden.  Ferner  wird  unter  Hinweis  auf  die 
Untersuchungen  von  Eriksson  und  Mühlethaler  über  Kronen- 
roste und  von  Free  man  und  Johnson  über  Puccinia  graminis 
gezeigt,  dass  die  Formae  speciales  nicht  immer  scharf  spezialisiert 
sind  und  daher  für  sie  die  vom  Verf.  vorgeschlagene  Bezeichnung 
„biologische  Rassen''  oder  „Gewohnheitsrassen"  besser  passen  würde. 

Ed.  Fischer. 

Frouin.  Action  des  sels  des  terres  rares  sur  le  develop- 
pement  du  Bacille  tuberculeux  etdel' Aspergillus  niger. 
(C.  R.  Soc.  ßiol.  Paris.  LXXIII.  p.  640-641.  14  dec,  1912.) 

Si  les  sels  de  terres  rares  peuvent  remplacer  le  magnesium  au 
point  de  vue  de  la  production  du  pigment  pyocyanique,  ils  ne  peu- 
vent le  remplacer  pour  la  culture  du  Bacille  tuberculeux  et  de 
V Aspergillus  niger.  P.  Vuillemin. 

Beguinot,  A.,  La  flora  delle  mura  e  delle  vi  di  Padova. 
(Malpighia.  XXV.  40  pp.  1912.) 

La  flore  des  murs  et  des  rues  de  Padoue  (Italie)  avait  €x.€ 
dejä  exploree  par  les  botanistes.  L'auteur  ajoute  165  espdces  aux 
162  dejä  connues.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Beguinot,    A.,   La  flora,  il  paesaggio  botanico  e  le  plante 
utili  della  Tripolitania  e  Cirenaica.  51  pp.  Padova  1912.) 

L'auteur  resume  les  caracteres  des  diff^rents  types  de  paysage 
de  Tripolitaine  (hammada  ou  region  pierreuse,  serir  ou  desert 
de  petits  cailloux  et  de  sables,  edejen  ou  erg  ou  desert  de  sable, 
nadi  ou  torrents  facilement  dessechables,  dunes,  steppes,  seb- 
ches  ou  steppes  salees,  oasis);  il  examine  quelques  types  biologi- 
ques  en  relation  avec  les  conditions  climatiques  et  la  nature  du  sol; 
il  donne  quelques  renseignements  sur  les  plantes  utiles  de  la  Tripo- 
litaine. Une  note  bibliographique  sur  la  flore  de  cette  region  ter- 
mine  l'ouvrage.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Beguinot,  A.,  Recenti  contributi  alla  flora  ed  alla  ecolo- 
gia  dell'isola  di  Pelagosa.  (Bull.  Soc.  Bot.  ital.  p.  242-249. 
1911.) 

Examen  de  quelques  travaux  recents  sur  la  flore  de  Pelagosa. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Beguinot,  A.,  Revisione  monografica  delle  specie  del 
genere  Plantago  dei  distretti  littoranei  dalle  foci  dell' 
Isongo  a  quelle  del  Po.  (Nuovo  Giorn.  bot.  ital.  XVIII.  p. 
320-353.  pl.  XII— XVII.  1911.) 

Une  revision  des  Plantago  du  littoral  ven^to-padane  d^termine 
l'auteur  ä  exclure:  P.  paludosa  var.  pauciflora,  de  P.  major,  P. 
Bellardi,  non  retrouve,  P.  maritima,  confondu  avec  P.  crassifolia, 
P.  Psyllium,  confondu  avec  P.  ramosa;  par  contre  il  ne  faut  exclure 
ni  P.  Cynops  ni  P.  carinata.  C.  Bonaventura  (Florence). 


120  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Buscalioni,  L.,  La  vegetazione  delle  montagne  deU'Austra- 
lia.  (Boll.  Acc.  Giornia  di  Catania.  II.  Ser.  2a.  p.  32—34.  1908.) 

A  propos  du  Probleme  controverse  de  la  Vegetation  australienne, 
l'auteur  examine  les  endemismes  de  la  flore  des  montagnes,  dont 
la  richesse  serait  en  relation  avec  les  transformations  geologiques 
de  l'Australie.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Chiovenda,  E.,  Della  prioritä  di  alcuni  nomi  specifici  de 
pianti  contenuti  nell'  „Auctariura  ad  Sj^nopsim  metho- 
dicam  Stirpium  Horti  regi  Taurinensis"  dell'Allioni 
publicato  nel  1774.  (Ann.  Bot.  X.  p.  15— 23ep.  159.  Roma,  1912.) 

UAuctarium  ad  Synopsim  niethodicatn  Stirpium  Horti  regi 
Taurinensis  public  par  AUioni,  probablement  en  1774,  est  presque 
oublie,  bien  qu'on  y  trouve  la  premiere  description  de  plusieurs 
esp^ces  decrites  plus  tard  par  d'autres  botanistes.  M.  Chiovenda  fait 
observer  qu'il  y  a  lieu  de  donner  ä  ces  plantes  leur  nom  primitif.  Le 
nombre  des  espfeces  qui  tombent  ainsi  sous  le  coup  de  la  loi  de 
nomenclature  est  de  quatre  vingt  six.  Suit  la  liste. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  Di  due  piante  interessanti  della  Flora 
italiana.  (Ann.  Bot.  X.  p.  123—128.  fig.  Roma,   1912.) 

Le  Bulbocodium  alpinum  recueilli  par  Grande  ä  la  Malanotte 
(Marsica)  et  citd  par  Fiori  dans  la  Flora  italiana  vol.  IV.  p.  44. 
doit  etre  assigne  ä  un  type  distinct:  var.  versicolor  (Ker.  Gawl.) 
Richter  auquel  les  auteurs  donnent  comme  synonymes:  B,  ruthe- 
nicum  Bunge,  B.  edentatum  Schur.  B.  trigynmn  Janka. 

Chiovenda  expose  les  resultats  de  ses  etudes  sur  la  variabilit^ 
du  B.  alpinum  et  donne  des  considerations  generales  relatives  ä  la 
Classification  des  Colchiceae.  Les  quatre  genres  de  la  tribu :  Meren- 
dera,  Bulbocodium,,  Colchicum  et  Synsiphon  sont  tres  voisins.  (A. 
Engler  a  propose  de  fondre  les  genres  Merendera  et  Bulbocodium; 
l'auteur  propose  de  reunir  Colchicum  et  Synsiphon. 

L'autre  plante  interessante  pour  la  flore  italienne  est  une  variete 
nouvelle  de  Rumex  nepalensis  Spreng,  que  Chiovenda  a  appelee 
Grandeanus  du  nom  de  Grande,  le  collecteur  de  cette  forme  dans 
les  montagnes  de  la  Marsica.  R.  nepalensis  a  une  aire  de  Vegetation 
tres  etendue :  de  l'ile  de  Giava,  dans  l'Inde,  ä  travers  la  Perse  et 
l'Asie  Mineure,  il  arrive  au  Finde  en  Grece:  On  la  trouve  meme 
dans  les  montagnes  de  l'Afrique  merid.  et  tropicale;  la  decouverte 
de  cette  plante  dans  l'Italie  centrale  est  donc  fort  interessante. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  II  genere  Sageretia.  Brongn,  in  Africa.  (Ann. 
Bot.  X.  p.  431—446.  tav.  V— VII.  1912.) 

L'auteur  a  etudi^  comparativement  les  plantes  des  herbiers  de 
Rome,  de  Florence  et  de  Paris  applees  Sageretia  Brandrethiana 
Aitk.  Rhamnus  spicißora  A.  Rieh  ,  Lamellisepalum  Hildebrandtii 
Engl.,  Berchemia  yemensis  Defl.,  Sageretia  theesans  (Linn.)  Brongn. 
et  donne  de  nombreuses  observations  comparatives  de  morphologie 
externe  et  interne,  il  propose  la  synonymie  suivante: 

1.  Sageretia  Brandrethiana  Aitkis.  Journ.  Linn.  Soc.  Lond.  VIII 
(1865)  62;  Hook.  f.  Fl.  Brit.  India  I  362;  Boiss.  Fl.  Orient. 
Suppl.  158. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  121 

2.   Sageretia  theesans  (Linn.)  Brogn.  Ann.  Sc.  Nat.  Ser.  I  vol.  X 
(1827)  3b0. 
«.    typica    Chiov.   :=   Rhamuus  theesans  Linn.  =  R.  thea  Os- 

beck.  Formes  exclusive  des  Indes  orientales  et  de  la  Chine. 
^.  Hüdehrandtii  (Engl.)  Chiov.  r=:  Lamellisepalum  Hildebrandtii 

Engl. 
-(.  spiciflora  (A.  Riels.)  Chiov.  =z  Rhamnus  spicißorns  A.  Riels. 

Tent.  Fl.  Abyss.  I.  (1847)  138;  Schweinf.  Beitr.  Fl.  Aeth.  263. 

u.    718;   Hemsley   ap.   Oliv.   Fl.  trop.  Afr.  I  383;  Martelli  Fl. 

Bogos  18.  5.  Brandrethiana  f.  glabra  Aitk.  S.  Brandrethiana 

Boiss.    non   Aitk.  Fl.  Orient.  II  (1872)  22  et  Suppl.  158.  pp.; 

T.  A.  S.  in  Kew  Bull.  (1907)  373  excl.  pl.  Schweinf.;  Gemolle 

in  Beiheft  Bot   Centralblatt  XW  {\^<^2)?>bl .  Bevchemia yemen- 

sts  Fiori.  PI.  exsic.  Eritr.  n.  536.  Sageretia  sp.  Aitk.  in  Journ. 

Linn.  Soc.  Lond.  XVIII  (1880)  41  n.  759. 
'J.    Schweinfurthii    Chiov.    =:   Berchemia   yemensis   Schweinf. 

pl.    exsicc.    Er.   n.    1207.  Fiori  pl.  Eritr.  n.  449.  573;  Herzog 

Beiheft  Bot.  Centralbl.  XV  (1909)  168. 
Trois    planches  illustrent  les  coupes  longitudinales  et  transver^ 
sales  des  ovaires,  la  forme  et  les  sections  des  feuilles. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  Intorno  a  due  nuovi  generi  di  piante  appar- 
tenenti  alla  famiglia  delle  Malpighiaceae.  (Ann.  Bot.  X.  p. 
25—29.  Roma  1912.) 

Genres  nouveaux  de  Malpighiacees,  tribu  des  Hiraeeae.  Tetras- 
pis  {T.  Ruspoliana  Chiov.  spec.  unica);  Enriocaucanthus  (Niedenzu) 
Chiov.  {E.  aiiviculatus  (Radlk.)  Chiov.  Ces  especes  proviennent  des 
Somalis.  L'auteur  en  donne  la  description  qu'il  fait  suivre  de  con- 
siderations  sur  les  caracteres  des  sous-tribus  de  la  tribu  des  Hirae- 
eae. F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  Intorno  al  Se^wm  ööyss/;«'cwm.  (Höchst.)  Harnet. 
(Ann.  Bot.  XI.  p.  229—230.  Roma,  1913.) 

Harnet  a  identifie  le  Sempervivuin  abyssinicum  Höchst,  avec  le 
Sedutn  Malladrae  Chiovenda.  leur  donnant  le  nom  de  Sedum  abys- 
sinicum (Höchst.)  Hamet. 

Chiovenda  croit  qu'il  serait  plus  justifie  de  separer  gen^rique- 
ment  cette  espece  des  genres  Sentpervivurn^  Sedum  et  Crassula. 

F.  Cortesi  (Rome), 

Chiovenda,  E.,  Plantae  novae  vel  minus  no  tae  e  regio  en 
aethiopica.  (Ann.  Bot.  X.  p.  383—415.  1912.) 

Troisieme  serie  d'especes,  varietes  et  formes  vegetales  nouvelles 
ou  inedites  de  l'Ethiopie:  Melhania  Fiorii,  Brucea  Erythraeae,  Heiich- 
rysum  {Polypidea)  arussense,  Senecio  {Cinerariiphylli)  Caranianus, 
Berkeya  {Euberkeyä)  Chiesiana,  Carduus  eremocephalus ,  Lobelia 
{Holopogon)  scioensiSj  Wahlenbergia  sparticula ,  W .  nutabunda  (Guss.) 
Alph.  DC.  var.  Erythraeae,  Brachystelma  asmarensis,  Spathulopetahim 
gen.  nov.  S.  Di  Capuae,  Asclepias  Negrii,  Pachycarpus  Schuma^iiii, 
Ceropegia  stenoloba,  C.  inflata  Höchst.,  C  Hochstetteri,  Heliotropium 
lithospermoides,  Cynoglossum  Hochstetteri,  Vatke  var.  calathiforme, 
Celsia  micrantha,  Craterostygma  plantagineum  Höchst.  \'ar.  lanugi- 
Hosum  Lindenbergia  pusilla  Höchst.,  Ruellia  [Dipteracanthus)  Fiorii, 
Jtisticia   {Ansellia)  exilissima,  Tliunbergia  Paulitschkeana  Beck.  var. 


122  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

lanceolata,  Laiitana  {Sarcolippia)  danensis,  Geniosporum  Borsianum, 
Polygonuni  aru&sense,  Thesium  Matteii,  Phyllanthus  niyrtilloides, 
Carex  Negrii,  C.  simensis  Höchst,  var.  nemorum,  Setaria  blepharo- 
chaeta,  Aristida  astroclada,  Eleusine  poaeßora  comb,  nova.,  Negria 
gien.  nov.  N.  melicoides,  Pappophoruni  laxum,  P.  brachystachyum 
var.  trüophum,  Pogonarthria  Hackein.  —  Diagnoses  latines  des 
esp^ces  et  formes  nouvelles  avec  observations  syst^matiques  et 
geographiques.  F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  Rettificazione  del  nome  generico  Negria 
dato  ad  una  Graminacee  dell'Harrar.  (Ann.  Bot.  XI.  231. 
1913.) 

Ferd.  v.  Müller  ayant  donne  le  nom  de  Negria  ä  un  genre 
de  Gesneracees  d'Australie,  Chiovenda  propose  celui  de  Jonnegria 
pour  la  Graminee  del'Harrar  decrite  par  lui.  (Ann.  Botan.  X.  1912, 
410);  eile  devient  Jonnegria  melicoides.  F.  Cortesi  (Rome). 


Chiovenda,  E.,  Una  piccola  collezione  di  piante  fatta  in 
Libia  da  ufficiali  combattenti  del  R.  Esercito.  (Ann. 
Bot.  XI.  p.  183-190.  Roma,  1913.) 

Chiovenda  a  etudie  les  premieres  recoltes  faites  dans  les  environs 
de  Tripoli,  Homs,  Derna,  soit  71  Phanerogames.  Les  formes 
suivantes  sont  nouvelles:  Helichrysum  sicubim  (Spreng.)  Boiss.  var. 
albidum,  Anagallis  Monellii  Linn.  var.  leptensis,  Ornithogalum  bar- 
bacaprae  Asels.  et  Barb.  subsp.  Baseggii. 

Juniana  arabica  (Linn.)  Boiss.,  Erodium  glaucophyllum  Ait., 
Launaea  tenuiloba  Boiss.  sont  nouvelles  pour  la  r^gion  lybique. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Chiovenda,  E.,  Un  piccolo  pugillo  di  piante  raccolte 
nell'Enclave  de  Ladö.  (Ann.  Bot.  X.  p.  101-102,  Roma,  1912.) 

E.  Bovone  a  recueilli  dans  l'Enclave  de  Ladö  16  especes  de 
plantes,  surtout  des  Graminees;  Chiovenda  les  decrit  et  donne  des 
indications  geographiques  sur  quelques  unes. 

F.  Cortesi  (Rome). 

Fiori,  A.,  Erborizuazioni  primaverili  in  Sardegna.  (Nuovo 
Giorn.  Bot.  Ital.  XX.  p.  144—154.  1913.) 

Contribution  ä  la  connaissance  de  la  flore  de  la  Sardaigne, 
avec  nombreuses  nouveaut^s  regionales. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Fiori,  A.,  Piante  del  Benadir.  Manipolo  P.  (Bull.  Soc;  Bot. 
Ital.  p.  135—137.  1912.) 

Nouveautes:  Aristolochia  benadiriana   n.   sp..   Pupalia  sericea  n. 
sp.,  Alysicarpus  rugosus  DC.  var.  hispidicarpus  n.  var. 

C.  Bonaventura  (Florence). 

Fiori,  A.,  Ranunculus  xantholeucos  Coss.  et  Dur.  var.  pusillus 
(Pomel)  Coss.,  nuova  specie  per  la  flora  italiana.  (Bull.  Soc. 
Bot.  ital.  p.  137-138.  1912.) 

Espece  de  Sardaigne,  nouvelle  pour  l'Italie. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  123 

Nova  Guinea.  Resultats  de  l'exped  iti  on  scientifique 
n^erlandaise  ä  la  Nouvelle  Guinea  en  1907  et  1909 
sous  les  auspices  du  Dr.  H.  A.  Lorentz.  Vol.  VIII, 
Botanique,  Livr.  IV,  1912,  p.  513—898,  t.  CXIII— CLIX. 

Koorders,  S.  H.,  Pinaceae,  p.  613.  Araucaria  Cunniiighami 
Sweet  und  Libocedriis  papnana  F.  von  Müll. 

Koorders,  S.  H.,  Taxaceae,  p.  615,  616.  Dacrydiuni  species, 
Podocarpus  imbricata  Bl.  und  P.  neriifolia  Don. 

Radlkofer.  L.,  Sapindaceae,  p.  617,  618.  AUophylus  ternatus 
Radlk.,  Pometia  pinnata  J.  et  G.  Forst.,  Harpullia  cauliflora  K. 
Schum.  et  Lauterb.,  H.  hirsiita  Radlk.  nov.  spec.  (Untergatt.  Euhar- 
puUia  Sectio  Thanatophorus). 

Pulle,  A.,  Eqiiisetaceae,  p.  619.  Equisetum  debile  Roxb.,  E. 
raviosissimum  Desf. 

Pulle,  A.,  Casuarinaceae,  p.  621.  Casuarina  equisetifolia¥ors,t., 
C.  nodißora  Forst. 

Pulle,  A.,  Chlor anthaceae,  p.  623^  Chloranthus  officinalis  Bl. 

Pulle,  A.,  Polygonaceae,  p.  625,  626.  Polygonuni  barbatum 
L.,  P.  microcephalum  Don.  var.  papuanutn  Warb.,  Miihlenbeckia 
monticola  Pulle  nov.  spec. 

Pulle,  A.,  Amarantaceae,  p.  627.  Achyranthes  bidentata  Bl. 

Pulle,  A.,  Nyctaginaceae,  p.  629.  Boerhavia  diffusa  L.  forma 
repens  Heim.,  Pisonia  diandra  Pulle  nov.  spec, 

Pulle,  A.,  Ranunculaceae,  p.  631.  Clematis  smilacifolia  Wall. 

Pulle,  A.,  Magnoliaceae,  p.  633,  634.  Drimys  verticillata,  D. 
acutifolia,  D.  coriacea  drei  neue  von  Pulle  aufgestellte  Arten. 

Pulle,  A.,  M yristicaceae,  p.  635 — b'il .  Horsfieldia  novo-guineen- 
sis  Warb.,  H.  nesophila  (Miq.)  Warb.,  II.  LauferbachüW a.rb.,  nur  von 
Deutsch-Neu-Guinea  bekannt,  mit  Beschr.  der  männlichen  Exem- 
plare (weibliche  wurden  nicht  mitgebracht),  H.  costulata  (Miq.)  Warb., 
H.  leptocarpa  Warb.,  H.  sylvestris  (Houtt.)  Warb.,  Gymnacranthera 
Zippeliaua  (Miq.)  Warb,  mit  Bemerkungen  über  den  Bau  und  die 
Oeffnungsweise  der  Antheren,  Myristica  tubiflora  B\,M.lepidotaBl., 
M.  siibalulata  Miq. 

Pulle,  A.,  Hernandiaceae,  p.  639.   Hernandia  peltata  Meissn. 

Pulle,  A.,  Cruciferae,  p.  641.  Cardaniine  africana  L.  subsp. 
borbonica  O.  E.  Seh.,  var.  papuana  Lautb. 

Pulle,  A.,  Pittosporaceae,  p.  643.  Pittosporum  sinuatum  Bl. 

Pulle,  A.,  Cunoniaceae,  p.  645,  646.  Ackama  papuana  Pulle 
nov.  spec,  Spiraeanthemwtn  integrifoliurn  Pulle  nov.  spec,  diese 
Gattung  ist  neu  für  Neu-Guinea,  bisher  nur  eine  Art  aus  Au- 
stralien, alle  anderen  Arten  aus  Neu-Kaledonien,  Viti- 
Inseln  und  den  Samoa-Inseln  bekannt. 

Pulle,  A.,  Rosaceae,  p.  647.  Rubus  moluccanus  L.,  R.  Lo- 
rentsianus  Pulle  nov.  spec.  vom  Gipfel  des  Hell wig-Gebirges  in 
c  2500  m.  ü.  d.  M. 

Pulle,  A.,  Leguminosae,  p.  649—653.  Die  meisten  Arten  sind 
schon  Nova  Guinea  p.  370  ff.  erwähnt  worden.  Als  neu  wird  be- 
schrieben: Erythrina  ovalifolia  Roxb.  var.  inermis  Pulle  nov.  var. 

Pulle,  A.,  Oxalidaceae,  p.  655.  Averrhoa  Bilimbi  L. 

Pulle,  A.,  Icacinaceae,  p.  657—660.  Chariessa  caulißora  Pulle 
nov.  spec,  Cauliflorie  war  in  der  Gattung  noch  nicht  nachgewiesen, 
Tylecarpus  species,  Stetnonurus  sygornorphus  Pulle  nov.  spec.  Uran- 
dra  iimbellata  (Becc.)  Pulle  (m  Stemonurus  urnbellatus  Becc),  U. 
scorpioides   Becc.)  Pulle  (m  5.   scorpioides  Becc),   Gonocaryum  pyri- 


124  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

forme  Scheff.,  G.  affine  Becc,  mit  Zusätzen  zu  der  Beschreibung, 
Rhyticaryunt  parviflonim  Pulle  novs.  pec,  Polyporandra  scandens 
Becc. 

Pulle,  A.,  Elaeocarpaceae,  p.  661,  662.  ElaeocarpusGjellerupi 
Pulle  nov.  sp.,  zur  Sektion  Monocera  gehörend,  wie  auch  E.  Bran- 
derhoYSti  Pulle  nov.  spec. 

Pulle,  A.,  Tiliaceae,  p.  663,  664.  Brownlowia  lepidota  Warb., 
Corchorus  acutangulus  Lam..  Grewia  polygama  Roxb.,  G.  grandifolia 
Pulle  nov.  spec,  zeigt  viel  Aehnlichkeit  mit  G.  Microcos  L.,  Columbia 
celebica  Bl.,  Althoffia  species,  wahrscheinlich  eine  neue  Art. 

Pulle,  A.,  Sterculiaceae,  p.  665,666.  Melochiacorchorifolia'L., 
Conimersonia  elongata  Forst.,  Kleinhofia  hospita  L.,  Sterculia  nohilis 
R.  Br.,  Heritiera  littoralis  Dryand.,  alle  Arten  mit  ziemlich  oder 
sehr  weiter  Verbreitung. 

Pulle,  A.,  Ochiiaceae,  p.  667.  Brackenridgea  Forbesi  vanTiegh., 
Schuurmansia  Henningsii  K.  Schum. 

Pulle,  A.,  Violaceae,  p.  669,  670.  Alsodeia  pruinosa  Pulle  nov. 
spec,  Viola  papuana  W.  Becker  et  Pulle  nov.  spec. 

Pulle,  A.,  Flacourtiaceae.  p.  671,  672.  Erythrospermmn  Wich- 
tnanni  Valeton,  Hydnocarpus  Tamiana  Pulle  nov.  spec.  (Sektion 
Euhydnocarpus,  subsect.  Oliganthera  Warb.),  Homalium  Gilgianurn 
Lautb.,  Flacoiirtia  papuana  Pulle  nov.  spec,  OsmeliaphilippensisBxh. 

Pulle,  A.,  Passifloraceae,  p.  673.  Adenia  species  {=:  Motnor- 
dica  species  Pulle,  Nova  Guinea  VIII,  1910,  p.  405),  ähnlich  A.  popu- 
lifolia  Engl. 

Pulle,  A.,  Lythraceae,  p.  675.  Animannia  baccifera  L.  subsp. 
baccifera  Koehne,  f.  typica  subf.  contracta  Koehne. 

Pulle,  A.,  Sonner atiaceae,  p.  677.  Sonneratia  acida  L.  f. 

Pulle,  A.,  Rhisophoraceae,  p.  679.  Rhisophora  mucronata 
Lam.,  Bruguiera  gyrnnorrhisa  Lam. 

Pulle,  A.,  Oenotheraceae,  p.  681.  Jussieua  suffruticosa  L. 

Pulle,  A.,  Borraginaceae,  p.  683.  Tournefortia  Horsfieldii 
Miq.,  Myosotis  australis  R.  Br.  auf  dem  Oranj  e-Gebirge  c  3700  m. 
ti.  d.  M. 

Pulle,  A.,  Verbenaceae,  p.  685—687.  Callicarpa  arboreaRo^'b., 
Premna  integrifolia  L.,  Vitex  Hollrimgi  Warb.,  V.  Cofassus  Reinw., 
Faradaya  dimorpha  Pulle  nov.  spec,  am  meisten  F.parvißora^Sirh. 
ähnlich.  Die  übrigen  hier  erwähnten  Verbenaceae  vjQ.ren  schon  1910, 
p.  402,  403  genannt  oder  beschrieben. 

Pulle,  A.,  Cucurbitaceae,  p.  689.  Benincasa  hispida  Cogn., 
Trichosanthes  bracteata  Voigt. 

Pulle,  A.,  Campanulaceae,  p.  691.  Pentaphragma  rnacro- 
phylluni  Oliv. 

Pulle,  A.,  Goodeniaceae,  p.  693.  Scaevola  novo-guineensis  K.  Seh. 

Valckenier  Suringar,  J.,  Cyperaceae,  p.  695—713,  t.  113— 
118.  In  dieser  Arbeit  werden  alle  Arten  angeführt,  welche  in  Neu- 
Guinea  oder  den  umliegenden  Inseln  gefunden  worden  sind.  Neu 
beschrieben  sind  die  folgenden  Arten:  Cyperus  {Mariscus  resp.  Di- 
clidium)  ornans,  t.  113,  C.  stenophyllus,  t.  114,  Fimbristylis  mileacea 
Vahl  forma  tenerrima  nova  forma,  Hypolytrum  amplecte}is,  t.  115, 
H.  parvibracteatum  Clarke  var.  quadriglumatum  nov.  var.,  nisi  H. 
quadriglmnatum  nov.  spec,  t.  116,  Thoracostachyum  subcapitatmn, 
t.  117,  Capitularia  nov.  gen.,  C.  involucrata,  t.  118,  Scleria  hebecarpa 
Nees  forma  pilosa  forma  nova,  5.  levis  Retz  f.  villosa  forma  nova. 

Als  neu  für  Neu-Guinea  sind  bezeichnet:  Cyperus  brevifoliits 
Hassk.,   C.  pumilus  L.,   C.  pygmaeus  Rottb.,  C.  Haspan  (L.)  Kunth, 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  125 

C.  stolo}iifencs  Retz,  C.  scariosiis  R.  Brown,  C.  pilosns  Vahl,  Finibri- 
stylis  setacea  Benth.,  F.  spatliacea  Roth,  (wenn  nicht  =:  F.  glornerata 
Nees),  F.  coniplanata  Link  (nicht  von  Ncu-Guinea  beschrieben), 
Scirpus  grossus  L.,  S.  chinensis  Munro. 

Rosenstoek,  E.,  Filices,  p.  715  —  733.  Diese  Arbeit  enthält  eine 
grosse  Zahl  neuer  Arten :  Gleichenia  ornarnentalis,  Hynie)iophyllum 
rubellum,  Trichonxanes  Roenierianimi ,  ?  Tapeinidium  sp.  nov.,  Da- 
vallia  Pullei,  Lindsaya  {Odontoloma)  Roenieriana,  L.  monosora,  Athy- 
riuiti  horizontale,  Diplasium  cordifoliiim  Bl.  var.  angiistior,  Dryopte- 
ris  Roenieriana,  Polypodiuni  diplosoroides,  P.  Roenierianum ,  P.  sub- 
secimdo-dissectum  Zoll,  var,  novo-gtiineensis,  P.  Koningsbergeri,  P. 
fiiciforme,  P.  prolixuni,  P.  linealifolium ,  Pleurogramme  Loheriana 
Christ  var.  novo-guineensis,  Paltonium  novo-giäneense ,  laenitis 
Brausei,  Elaphoglossum  Hellwigianum,  Angiopteris  Lorentsii. 

Bei  den  Cyatheaceen  wird  bemerkt,  dass  zwar  eine  ganze  Reihe 
von  Arten  vorliegt,  jedoch  nur  in  sterilen  Stücken  und  deshalb 
unbestimmbar.  Ein  Exemplar  ist  wegen  der  grossen  Höhe  des  Stand- 
ortes +  3650  m.  ü.  d.  M.  bemerkenswert.  Eine  Dicksonia  ist  jeden- 
falls neu.  Auch  die  mitgebrachten  Exemplare  von  Blech num  sind 
unbestimmbar,   in   diesem  Falle  durch  Fehlen  der  sterilen  Wedel. 

Fleischer,  M.,  Laubmoose,  p.  735—753.  Diese  Arbeit  umfasst 
die  während  der  zweiten  Expedition  gesammelten  Laubmoose. 

Neue  Arten  und  Varietäten:  Campylopus  {Eu-Campylopus)  co- 
mosus  Br.  jav.  var.  conipactus,  Pilopogon  {Thysanomitrium)  Lorentsii, 
t.  119A,  Schistomitriiini  heterophylluin ,  t.  119B.,  Leucophanes  [Leia- 
notus)  serratulum,  t.  120,  Breutelia  (Eu- Breutelia)  Römeri,  t.  121A, 
Macromitrium  megalocladon,  t.  122A,  Schotheimia  {Ligularia)  gigan- 
tea,  t.  122B,  mit  f.  gracilis  und  var.  pilosa,  Chaetomitrium  [Acantho- 
phyllae)  -  Römeri,  t.  123A,  C.  recurvifolium,  t.  123B,  Acanthocladium 
pinnatum,  t.  r24A,  Rhacopilum  novo-guineense,  t.  124B.  Die  meisten 
neuen    Arten   wurden   schon  in  Hedwigia  Vol.  L,  1911  beschrieben. 

Weiter  wird  abgebildet  Spiridens  longifolius  Lindb.  t.   121B. 

Neu  aufgestellt  wird  die  Familie  der  Plagiotheciaceae ,  welche 
•vorläufig  Stereophyllum  Mitt.,  Juratskeaea  Lor.,  Stenocarpldium  C. 
Müll.,  Struckia  C.  Müll.,  Plagiothecium  Schpr.  und  Isopterygium 
Mitt.  umfasst. 

Einige  Bemerkungen  über  Stellung  und  Verwandtschaft  der 
Rhacopilaceae  werden  p.  751  gegeben. 

Eine  neue  Diagnose  findet  man  p.  750  von  Mastopoma  Armitii 
^Broth.  et  Geh.)  Broth,  mit  Zwergmännchen. 

Vielen  der  übrigen  Arten  sind  Bemerkungen  beigegeben.  Bei 
allen  findet  man  die  Synonymie  und  Verbreitung. 

Für  Neu-Guinea  noch  nicht  nachgewiesen  waren:  Braunfel- 
sia  dicranoides,  Leucobryuni  pachyphyllum,  Homaliodendron  scalpel- 
lifolium  var.  angustifolium,  Plagiothecium  Miquelii,  Trichosteleum 
Boschii,  Semathophyllum  hyalinum,  Mniodendron  divaricatum  und 
Rhacorrdtrium  javanicum.  Diese  Art  ist  die  einzige,  welche  aus  den 
Regionen  über  3000  m.  mitgenommen  wurde  und  bildete  auf  dem 
Wilhelmina-Gipfel  des  Oranj  e-Gebirges,  4450  m.  ü.  d.  M.  die 
letzte  wahrnehmbare   Vegetation. 

Hervorzuheben  ist  auch  die  vorzügliche  Zeichnung  aus  Ausfüh- 
rung der  Abbildungen. 

Valeton,  Th.,  Rubiaceae,  Nachträge,  p.  Ibb—llb,  t.  125— 129. 
Diese  Nachträge  enthalten  hauptsächlich  die  von  K.  GjeUerup 
mitgebrachten  Pflanzen.  Weiter  einige  Bemerkungen  und  Verbes- 
serungen mit  Bezug  aut  die  frühere  Abhandlung. 


126  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Neue  Arten:  Gardenia  Gjellerupi,  Airosperma  grandifolia  (viel- 
leicht nahe  verwandt  mit  A.  ramuensis  K.  Seh.),  Ixora  doreensis 
(Scheff.)  Val.  var.  pubißora  Val.  und  var.  longifolia  Val.,  /.  pauper, 
I.  leptopus,  I.  coffeoides  {Coffea  ?  multihracteata  Valeton,  Nova  Gui- 
nea, p.  479),  t.  125,  Psychotria  Hollandiae,  P.  amphithyrsa  var.  Gjel- 
lerupi, P.  pallida,  und  var.  diversifolia,  Cephaelis  papuana,  Amara- 
carpus  heteropus,  t.  128,  A.  longifolius,  t.  129,  auf  t.  126  und  127 
sind  A.  papuanus  Val.  (Nova  Guinea,  p.  501)  und  A.  cuneifoliusYaX. 
(Nova  Guinea,  p.  502j  abgebildet,  Hydnophytum  grandifoUum,  H. 
agatifolium. 

Vielen  anderen  Arten ,  besonders  den  Hydnophytum- Arien,  Ti- 
tnotiius  subsessilis,  T.  sericetis,  Tarenna  Zippeliana,  und  Ophiorhisa 
sind  ausführliche  Bemerkungen  beigegeben, 

Valeton,  Th.,  Balanophoraceae,  p.  777,  Balanophora  species 
äff.  B.  elongata  Bl. 

Smith,  J.  J.,  Euphorhiaceae,  p.  119— 19b,  t.  130—142.  Dieser 
Teil  enthält  eine  grosse  Zahl  neuer  Arten :  Phyllanthus  maritimus 
t.  130,  P.  Gjellerupi,  t.  131,  132,  P.  rubrißorus,  t  133,  Glochidion  glo- 
bosum,  G.  striatum,  t.  134,  Breynia  mollis,  t.  135j  Antidesma  obova- 
tum  Nova  Guinea  p.  230,  mit  Beschreibung  der  Früchte,  Cleistan- 
thus  dichotomus,  t.  136,  Mallotus  Hookerianus  Müll.  Arg.  var.  papuanus, 
t.  137,  Macaranga  novo-guineensis,  t.  138,  M.  bifoveata,  t.  139,  Ho- 
nialanthus  tetrandrus,  t.  140,  H.  nervosus,  t.  141,  Euphorbia  plutne- 
rioides  Teysm.  var.  acuminata,  t.  142. 

Smith,  J.  J.,  Epacridaceae,  p.  797—803,  t.  143—146.  Diese 
Abhandlung  enthält  allgemeine  Bemerkungen  über  die  Gattungen 
und  ihre  Unterschiedsmerkmale,  eine  Liste  der  Arten  aus  dem 
Indischen  Archipel  und  Neu  Guinea  mit  Angabe  der  Synony- 
mie  und  Verbreitung,  sowie  die  Beschreibung  und  Abbildung  neuer 
Arten  und  Varietäten:  Styphelia  obtusiloba,  X.  143  mit  var.  hypoleuca, 
S.  trilocularis ,  t.  144,  5.  nutans,  l.  145,  5.  Vannouhuysii,  t.  146A,  S. 
Dekockii,  t.  146B,  5.  nov.  spec. 

Engier,  A.  und  K.  Krause,  Araceae,  p.  805—809,  t.  147,  148. 
Neue  Arten:  Homalomena  novo-guineensis  Engl.,  Schismatoglottis 
Hellwigiana  Engl.,  mit  var.  subcordata,  S.  tenuifolia  Engl.,  Alocasia 
lancifolia  Engl.,  t.  147,  A.  Gjellerupi  t.  148. 

Lauterbach,  C,  Proteaceae,  p.  811.  Enthält  die  deutsche  Be- 
schreibung einiger  steriler  Zweige  von  einer  wahrscheinlich  neuen 
Art  von  Grevillea. 

Lauterbach,  C,  Santalaceae  p.  813.  Henslowia  microphylla 
nov.  spec. 

Lauterbach,  C,  Loranthaceae,  p.  815,  816.  Neue  Fundorte 
schon  bekannter  Arten  sowie  Beschreibung  von  Loranthus  Gjellerupi, 
L.  strongylophyllus,  Elytranthe  suberosa,  alle  neue  Arten. 

Lauterbaeh,  C,  Opiliaceae,  p.  817,  818,  t.  149.  Gjellerupia 
eine  neue  Gattung  der  Opiliaceae- Agonandreae  mit  G.  papuana. 

Lauterbach,  C,  Lauraceae,  p.  819,  820.  Litsea  colophyllantha 
K.  Schum.  var.  villosa  nov.  var.  Endiandra  papuana,  Cryptocarya 
Roemeri,  beide  neue  Arten. 

Lauterbaeh,  C,  Saxifragaceae,  p.  821.  Enthält  .^^5///6^  species, 
Dichroa  febrifuga  Lour.  und  Beschreibung  von  Polyosnia  Forbesii 
V.ilet.  ms.  in  Herb.  Hort.  Bogor.  (Forbes,  n^  700). 

Lauterbach.  C,  Rutnceae,  p.  823 — 825.  Enthält  Fundorte 
einiger  schon  bekannter  Arten  sowie  die  Diagnosen  von:  ?  Fagara 
papuana  nov.  spec,  Evodia  Gjellerupi  nov.  spec,  Melicope  reticidata 
nov.  spec,  M.  Gjellerupi  nov.  spec 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  127 

Lauterbach,  C,  Biirseraceae,  p.  827.  Canarium  aspeyum  Benth., 
nur  von  Nord  Celebes  und  Neu  Guinea  bekannt. 

Lauterbach,  C,  Anacardiaceae,  p.  829,  830.  Neue  Fundorte 
schon  früher  gefundener  Arten  und  Beschreibung  von  zwei  neuen: 
Biichana>iia  »wllis  und  Seniecarptis  pnpuana. 

Lauterbach,  C,  Vitaceae,  p.  831  —  833.  Dieser  Teil  enthält 
neue  Fundorte  verschiedener  Arten  und  Beschreibung  der  folgen- 
den neuen:  Leea  go)iioptera,  L.  coryphanta,  L.  tuberculata. 

Lauterbach,  C,  Dilleniaceae,  p.  835  -  839.  Neue  Fundorte  und 
Beschreibung  mehreren  neuer  Saurmiia- Arien:  S.  aculeata,  S.  Roe- 
fneri,  S.  decurrens,  S.  scaberrima,  S.  lactea,  S.  Gjellerupi,  S.  calyptrata. 

Lauterbach,  C,  Theaceae,  p.  841,  842.  Beschreibungen  von 
drei  neuen  Arten  :  Ternstroeniia papuana ,  Eurya  Hellwigii,  E.  Roemeri. 

Lauter bach,  C,  Guttiferae,  p.  843,  844.  Enthält  Hyppericutn 
Mncgregorii  F.  v.  Müll.,  bisher  nur  vom  Owen  Stanley-Gebirge 
bekannt,  Calophyllum  inophyllum  L.,  C.  ?  Warburgii  Engl.,  bisher 
nur  von  den  Kei-Inseln  bekannt  und  die  Beschreibung  einer  neuen 
Gattung  aus  der  Gruppe  der  Calophylloideae :  Nouhuysia  mit  N. 
papuana. 

Lauterbach,  C.  Lecythidaceae,  p.  845.  Fundorte  schon  be- 
kannter Arten  unter  welchen  sich  wahrscheinlich  die  für  das  Gebiet 
neue  Planchonia  tiniorensis  Bl.  befindet. 

Lauterbach,  C,  Combretaceae,  p.  847.  Enthält  neue  Fundorte 
von  Combretiim  acuminatum  und  die  Beschreibung  von  C.  ßavo- 
virens  nov.  spec. 

Lauterbach.  C,  Myrtaceae,  p.  849—855.  Diese  Arbeit  enthält 
wieder  neue  Fundorte  und  weiter  Beschreibungen  einer  grossen  Zahl 
neuer  Arten:  Decaspermum  Lorentsii,  D.  neurophylluw  Laut.  var. 
angustifolia,  Jambosa  Roemeri,  J.  ?  recurvo-venosa  ?,  J.  goniocalyx, 
Sysygiiim  Gjellerupi,  S.  Lorentsianum ,  ?  S.  anomaium,  Metrosideros 
ramiflora,  Xanthostemon  papuanus,  Aphanomyrtus  alata  und  einen 
vorläufigen  Namen  Myrtella  rostrata. 

Lauterbach,  C,  Symplocaceae,  p.  857.  Enthält  Symplocos 
Schumatiniajia  Brand. 

Lauterbach,  C,  Gesneriaceae,  p.  859— 862.  In  dieser  Abhand- 
lung findet  man  viele  Fundorte  schon  früher  beschriebener  Pflan- 
zen und  einige  neue  Arten  und  Varietäten:  Aeschynanthus  ellipticus 
Lautb.  et  Schum.  var.  glabrescens.  Cyrtandra  Roemeri,  C.  Gjellerupi, 
C.  Pulleana. 

Lauterbach,  C,  Compositae,  p.  863—866.  Neue  Arten  und 
Varietäten:  Anaphalis  .^  nubigena  P.  DG.  var.  papuana,  A.  Lorentsii, 
A.  ?  Mariae  var.  lanuginosa,  A.  Nouhuysii,  weiter  viele  Standorte 
schon  bekannter  Arten. 

Perkins,  J.,  Monimiaceae,  p.  867—868.  Lateinische  Beschrei- 
bungen von :  MaÜhaea  Römeri  Perk.,  Anthobembix  hospitans  (Becc.) 
Perk.  und  A.  dentatus  Valenton. 

Diels,  L.,  Menispermaceae,  p.  869.  Arcangelisia  lemniscata 
(Miers)  Becc.  und  Stephania  Zippeliana  Miq. 

Diels,  L.,  Anonaceae,  p.  871—873.  Neue  Arten:  Polyalthia 
trichoneura,  Cyathocälyx  papuanus,  Papualthia  Roemeri,  Goniotha- 
lamus  auriculatus  Burck,  Nova  Guinea  p.  432,  wird  hier  Papualthia 
auriculata  benannt.  Weiter  neue  Fundorte  schon  früher  bekannter 
Arten. 

Koorders.  S.  H.,  Ericaceae,  p.  875-887,  t.  150-157.  Neue 
Arten:  Rhododendron  Beyerinckiamon,  t  150,  R.  Habbemai,  R.  Lin- 
daueanum,  R.  Pulleanuni,  t.   154,  R.  Voiirömeri,  t.  155,  R.  Wrightia- 


128  Floristik  etc.  —  Personalnachrichten. 

num,  Diplycosia  Lorentsn,  t.  154,  Vaccinium  Habhemai,  Texttig.  l, 
V.  Lorentsii,  V.  Vonrömeri,  Agapetes  Beccayiana,X..  \b^,  A.Prainiana, 
A.  Vonrömeri,  A.  Wrightiana,  t.  157.  Weiter  werden  abgebildet: 
Rhododendron  Devrieseanum,  t.  151,  R.  Englerianicm .  t."l52,  R. 
Hellwign  Warb.  t.  153. 

Koorders,  S.  H.,  Gentianaceae,  p.  889.  Weitere  Bemerkun- 
gen über  Gentiana  Lorentsii  Kds.,  sowie  Fundort  von  Cotylanthera 
spec.  äff.  C.  tenuis  Bl. 

Smith,  J.  J.,  Ulmaceae,  p.  891.  892,  t.  158.  p.p.  Enthält  Pa- 
rasponia  melastomatifolia  t.  158  und  Gironniera  subaequalis  Planch. 
var.  papuana. 

Smith,  J.  J.,  Corsiaceae,  p.  893.  Corsia  ornata  Becc.  und  C. 
uniguilata  Schltr. 

Smith,  J.  J.,  Burinanniaceae,  p.  895,  896,  t.  159.  Biirmannia 
longifolia  Becc.  und  B.  Gjellerupii  ].  J.  S.  t.  159. 

Smith,  J.  J.,  Polygalaceae,  p.  897,  898,  t.  158.  p.p.  Epirrhi- 
santhes  papuana  J.  J.  S.  (=  Salomonia  cylindrica  Schum.  et  Laut, 
non  Kurz),  t.  158.  W.  Jongmans. 

Ramo    Rao,    The    Host  Plants  of  the  Sandal  Tree.  (Indian 
Forest  Records,  II.  4.  p.  159—207.  1910?) 

The  following  aspects  of  the  question  are  discussed:  its  root 
parasitic  habit  and  evidence  of  its  complete  dependence  on  other 
plants,  its  selective  power  of  a  host  plant,  the  difficulties  in  ascer- 
taining  the  best  host  plants  and  the  exact  influence  they  exert  on 
the  plant,  species  of  plants  whose  roots  were  found  to  have  been 
attacked  by  Sandal  roots  with  notes  on  the  extent,  nature  ofattack 
etc.,  species  growing  in  association  with  Sandal,  probability  of  its 
preference  for  evergreen  species  as  host  plants  and  list  of  associates 
of  Sandal  in  its  natural  habitat  and  elsewhere.  Accompanying  the 
article  are  eight  plates.  W.  G.  Craib  (Kew). 

Personalnaehriehten. 


Der  elfte  internationale  Congres  für  Pharmazie  findet  vom  17. 
bis  zum  21.  September  in  Scheveningen  und  Leiden  statt  und 
umfasst  die  Sektionen  1.  Allgemeines  (Gesetzgebung,  Unterrichtswe- 
sen U.S.  w.),  2.  Galenische  Pharmazie,  3.  Chemie,  4.  Botanik,  5.  Bro- 
matologie.  Auskunft  erteilt  das  Allgemeine  Sekretariat,  'sGraven- 
hage.  Schenkweg  4,  und  der  Schriftführer  von  Sektion  4,  Dr.  H. 
W.  Nijdam,  Haarlem. 

Dem  Landesgeologen  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Vorsteher  der  Pa- 
läobotanischen  Abteilung  an  der  Kgl.  Geol.  Landesanstalt  in  Berlin 
ist  der  Char.  als  Geh.  Bergrat  verliehen. 

Ernannt:  Dozent  Mr.  ph.  Emaiiuel  Senft  zum  Oberinspektor 
der  k.  k.  landwirtschaftlich-chemischen  Versuchsstation  in  Wien. 

Dr.  A.  Pulle  in  Utrecht  ist  von  seiner  Reise  nach  dem  zen- 
tralen Gebirge  von  Niederländisch  Neu-Guinea  zurückgekehrt  und 
hat  die  Redaktion  des  botanischen  Teiles  der  „Nova  Guinea"  wieder 
übernommen. 

AT»s«egebeii :  S©  Juli  1913. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  m  Jena. 
Buchdruckerei  A.   W.   Süthotfin    Leiüet, 


Band   123.  Nr.  6.  XXXIV.  lahnran«-.  IL  Bd.  Nr.  6. 


Botanisclies  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotay. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Welimer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreiciien    Specialredacteuren    in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  3L 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für  die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Arcichovsky,  V.  M.,  Auf  der  Suche  nach  Chlorophyll  auf 
den  Planeten.  (Annal.  Instit.  Polyt.  ä  Nowocherkask  v.  1.  p.  1 — 26. 
2  Taf.  1912.  Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

In  den  Spektrogrammen  der  grossen  Planeten,  welche  Slipher 
erhalten  hatte,  ist  ein  dunkler  Streifen  zwischen  den  Linien  B  und  C 
vorhanden,  was  auf  Chloroph^^ll  hinweist  (Beijerinck,  Timiria- 
seff).  Slipher  hat  die  Platten  mit  Pinacyanol,  Pinaverdol  und 
Dic3'-anic  gefärbt.  Aber  Autor  weist  darauf  hin,  dass  die  Anwen- 
dung von  Farbstoffen  zur  Sensibilisierung  von  Platten  die  Resultate 
spektrographischer  Untersuchungen  bedeutend  beeinflussen  kann. 
Das  Uranus-Spektrum  ist,  vergleichen  den  nach  Sliphers  Methode 
erhaltenen  Spektrogrammen  der  Sonne  und  des  Auerbrenners,  nur 
eine  Kombination  des  Planetenspektrums  mit  dem  Spektrum  der 
Empfindlichkeit  der  photographischen  Platte.  Speziell  der  obenge- 
nannte Streifen  tritt  in  den  Spektrogrammen  der  Sonne  und  des 
Auerbrenners  hervor.  Daher  ist  die  Anwesenheit  von  Chlorophyll 
auf  den  grossen  Planeten  wenig  wahrscheinlich.  Verf.  empfiehlt  die 
Erforschung  des  Reflexionsspektrums  der  einzelnen  Elementen  bei 
der  Untersuchung  des  Spektrums  der  Erde,  z.  B.  des  grünen  Blattes, 
des  Sandes,  Schnees,  ferner  der  grossen  Erdflächen,  die  von  hohen 
Bergen  oder  vom  Luftballon  aus  gesehen  werden.  Namentlich  vom 
Luftballon  aus  würde  man  ein  dem  wirklichen  Spektrum  der  Erde 
sehr  nahekommendes  erhalten.  Ebenso  interessant  wäre  die  Erfor- 
schung des  Spektrums  des  aschgrauen  Lichtes  des  Mondes. 

Matouschek  (Wien). 

Botan.  Centralblatt.    1913.    Band  123.  9 


130  Allgemeines.  —  Anatomie. 

Enriques,  P.,  La  Teoria  cellulare.  (1  vol.  XVI.  492  pp.  52  fig. 
Bologna,  1912.) 

Apres  une  introduction  sur  la  methode  dans  la  construction 
des  theories  biologiques,  l'auteur  examine  la  cellule  en  relation  av^ec 
les  divers  phenomfenes  qui  fönt  object  de  la  biologie  generale;  les 
divers  chapitres  contiennent  l'expose  des  faits  et  l'examen  crilique 
des  theories  biologiques.  L'auteur  y  developpe  bien  souvent  des 
vues  personnelles.  L'ouvrage  est  divise  en  deux  parties;  la  pre- 
miere  est  consacree  ä  la  cellule  en  general,  la  deuxieme  aux  diffe- 
rentes  sortes  de  cellules.  Le  premier  chapitre  examine  la  Constitu- 
tion morphologique  et  ph3'sico-chimique  du  protoplasme;  le  II  est 
dedie  ä  Tetude  des  membranes  et  des  theories  sur  les  phenomenes 
osmotiques  qu'elles  presentent;  le  III  ä  l'etude  du  noyau  et  des 
problemes  de  la  constance  numerique,  de  l'individualile,  de  la  va- 
riabilite  specifique  des  chromosomes.  La  division  cellulaire  et  l'he- 
redite  sont  l'objet  des  chapitres  IV  et  V;  l'auteur  y  examine  les 
Clements  du  developpement,  la  question  de  la  localisation  des  carac- 
teres  hereditaires,  en  relation  avec  les  recherches  sur  les  chromo- 
somes, sur  les  mitochondries,  sur  l'appareil  reticulaire  et  avec  les 
experiences  sur  l'heredite  dans  les  croisements  mendeliens;  les  phe- 
nomenes de  la  division  cellulaire,  les  theories  physiques  et  les 
theories  chimiques  de  la  carioc3mese.  Le  chapitre  VI  est  consacre 
aux  rapports  entre  les  parties  de  la  cellule,  rapport  nucleo-plasma- 
tique,  en  relation  avec  l'assimilation,  l'oxj^dation,  et  la  division 
cellulaire;  le  chapitre  VII  est  consacre  ä  la  degenerescence  cellu- 
laire; le  chapitre  VIII  etudie  l'individualite  cellulaire  et  les  struc- 
tures  et  organismes  qui  ne  correspondent  pas  ä  la  notion  de  cellule. 
La  deuxieme  partie  (IX — XV)  s'occupe  de  categories  particulieres 
de  cellules:  cellules  germinales  et  theories  sur  la  signification  phy- 
logenetique  des  germes  et  sur  le  sexe,  cellules  nerveuses  et  con- 
duction,  structures  contractiles  et  contraction,  chloroleucites  et  fonc- 
tion  chlorophyllienne,  Clements  secreteurs,  leucocites,  substance 
intercellulaire.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Bukvic,  N.,  Die  thylloiden  Verstopfungen  der  Spaltöff- 
nungen und  ihre  Beziehungen  zur  Korkbildung  bei 
den  Cactaceen.  1  Taf.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXII.  11.  p, 
401—406.  1912.) 

Die  Hauptergebnisse  sind: 

1)  Die  Verstopfung  erfolgt  von  den  Mesophyllzellen,  von  den 
Nebenzellen  des  Spaltöffnungsapparates  oder  von  beiden  zugleich 
aus.  Bei  Cereus  Boiiplandii,  Echinocactiis  und  Echinopsis  sp.  haben 
die  thylloiden  Zellen  auffallend  starke  Membranverdickungen. 

2)  Die  Kork  entsteht  bei  den  Cactaceen  aus  der  Epidermis,  aus 
dem  Grundgewebe,  aus  dem  Hypoderma  und  aus  den  thj'lloiden 
Zellen  durch  tangentiale  und  radiale  Teilungen. 

Matouschek  (Wien). 

Netolitzky,  F.,  Kieselmembranen  der  Dicotyledonen- 
blätter  Mitteleuropas.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXII.  10.  p. 
353—359,  11,  p.  407-4U,  12.  p.  466—473.  1912.) 

Das  Faktum,  dass  nicht  selten  verbildete  Spaltöffnungsapparate 
mit  oder  ohne  umgebende  Zellen  verkieseln,  fand  Verf.  viel  häufi- 
ger  in   solchen   Familien    vor,   in    denen   einzelne    Gattungen   oder 


Anatomie.  —  Biologie.  —  Morphologie  etc.  131 

Arten  regelmässige  Skeletttormen  aufweisen.  Es  hat  den  Anschein , 
dass  in  pathologisch  veränderten  Teilen  des  Hauptsystems  Kiesel- 
und  Kalksalze  (aber  auch  Eisen)  deponiert  werden.  Haarskelette 
findet  man  schon  an  sehr  jungen  Blättern;  an  altern  Blättern  findet 
man  sie  deshalb  seltener,  weil  solche  Blätter  oft  später  verkahlen. 
Die  Kieselmembranen  der  Epidermiszellen  findet  man  aber  erst  bei 
ausgereiften  Blättern.  Die  Deponierung  von  Kieselsalzen  beginnt 
meist  am  Blattrande  und  an  der  Blattspitze  oder  sie  betrifft,  wenn 
Kieselhaare  schon  vorhanden  sind,  die  Epidermiszellen  um  den 
Haartuss.  Eine  lückenlose  Verkieselung  der  ganzen  Epidermis  der 
Oberseite  kommt  selten  vor;  nur  bei  den  Rubiaceae-Galiae  sind 
beide  Epidermen  mit  den  Spaltöffnungsapparaten  verkieselt.  Die 
Deposition  von  SiOo  am  Blattrande  und  in  den  Blattzähnen  ist  viel- 
leicht ein  Schutz  gegen  Frass  und  das  Einreissen,  namentlich  dann, 
wenn  (bei  Aspevula  odovata)  noch  eigene  Kieselhaare  auftreten. 
Unklar  ist  vorläufig  die  Ursache  davon,  dass  sehr  selten  die  Schliess- 
zellenpaare  verkieseln  und  in  der  Asche  in  Menge  isoliert  auftre- 
ten [Pistncia  lentiscus).  Wasserpflanzen  besitzen  nie,  Sumpf-,  Strand- 
und  Alpenpflanzen  nur  selten  Kieselmembranen.  Die  Methode  der 
Untersuchung  bestand  im  folgendem:  Ausgewachsene  Blätter  wer- 
den bei  kleinster  Flamme  im  Platintiegel  verascht;  nach  Auflösung 
der  Asche  in  überschüssiger  HCl  und  Verdünnung  mit  Wasser  wird 
der  entstandene  Bodensatz  mikroskopiert.  Keine  Untersuchung  in 
Glj'^zerin.  Es  zeigte  sich  das  Auftreten  von  Skeletten  in  Form  von 
Zellen  bei  einer  grossen  Zahl  von  Pflanzen,  die  Verf.  genau  be- 
spricht. Auf  diese  Einzelheiten  kann  hier  nicht  eingegangen  werden. 

Matouschek  (Wien). 

Hayek,  A.  von  Ueber  die  Blütenbiologie  von  Cvtinus  Hy- 
pocistis  L.  3  Fig.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXII.  p.  238—240.  1912.) 
Die  Pflanze  ist  keine  Fliegenblume,  sondern  der  Bestäubung 
durch  langrüsselige  Insekten  (Hymenopteren)  angepasst.  Sie  ist  in- 
folge Abortus  zweihäusig.  Als  Schauapparat  dienen  bei  der  Form 
auf  Lussin  die  grellroten,  von  den  schneeweissen  Blütter  abste- 
chenden Brakteen  und  Vorblätter.  Das  Perigon  ist  aussen  dicht  mit 
kurzen  mehrzelligen  Drüsenzotten  besetzt.  Den  Blüteneingang  ver- 
schliesst  fast  ganz  die  grosse  Narbe.  Fast  am  Grunde  des  Griffels 
ist  ein  wulstiges  ringförmiges  Nektarium,  der  Honig  sammelt  sich 
am  Perigongrunde  an.  Unterhalb  der  Narbe  ist  der  Griffel  spärlich, 

i  die  Innenwand  der  Blütenhülle  aber  reich  mit  1  mm.  langen,  wei- 
chen Drüsenhaaren  versehen.  In  der  </  Blüte  trift  man  ein  Mittel- 
säulchen,  an  das  die  5  Staubblätter  angewachsen  sind.  Filamente 
fehlen;  die  Antheren  liegen  aber  genau  an  der  Stelle,  die  den  Nar- 
benpapillen  der  $  Blüte  entspricht.  Der  Honig  ist  nur  durch  den 
schmalen  zylindrischen  Spalt  zwischen  Narbe  bezw.  Antherenköpf- 
chen  und  dem  Perigon  zugänglich.  Die  Drüsenhaare,  die  den  Kanal 

I  auskleiden,  dienen  offenbar  dazu,  kleine  Insekten  fernzuhalten.  Da 
die  Narbe  und  Antheren  in  den  Blüten  genau  an  der  einander 
entsprechenden  Stelle  liegen,  ist  es  unvermeidlich,  dass  ein  Insekt 
(langrüsseliges)  genau  mit  der  gleicher  Körperstelle,  mit  der  es  die 
Antheren  berührt,  auch  an  die  Narbe  streift.  Ein  Saftmal  fehlt. 

Matouschek  (Wien). 

Buscalioni,  L.,  Rapporti  fra  la  gamopetalia  elafillotassi. 
(Boll.  Acc.  Gioenia  di  Catania.  Fase  2«.  Ser.  2a.  p.  31—32.  1908.) 
Les   recherches   de   l'auteur   sur  les  plantes  d'Australie  (envi- 


132      Morphologie,  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

ron  8000  especes)  lui  ont  revele  une  relation  entre  la  gamopetalie 
et  la  Constitution  morphologique  de  la  plante:  la  gamopetalie  est  tres 
frequente  chez  les  plantes  ä  feuilles  opposes  ou  verticillees,  et  rela- 
tivement  rare  chez  les  plantes  qui  presentent  les  autres  types  de 
phyllotaxie.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Buscalioni,  L.  e  G.  Muscatello.  Sopra  unnuovoprocessodi 
tecnica  istologica  per  la  colorazione  delle  sezioni  in 
Serie,  e  la  sua  applicazione  alla  anatomia  e  fisiologia 
vegetale,  con  particolare  riguardo  agliorganimotori. 
(Malpighia.  XXIV.  p.  289—312.  1912.) 

Les  auteurs  proposent  une  methode  facile  pour  la  coloration 
des  coupes  permettant  de  conserver  l'ordre  de  la  serie;  ils  appli- 
quent  leur  methode  ä  l'etude  des  organes  moteurs.  Si  la  colorabi- 
lite  intense  de  certaines  membranes  cellulaires  (liber,  collenchj^me, 
etc.)  par  le  bleu  de  Prusse  est  l'expression  d'un  pouvoir  eleve  d'im- 
bibition,  on  peut  conclure,  d'apres  les  phenomenes  de  coloration 
observes  par  les  auteurs,  que  la  permeabilite  des  membranes  dans 
les  organes  moteurs  et  dans  le  liber  du  Mhnosa  et  d'autres  plantes 
ä  feuilles  sensibles  et  capables  de  mouvement  est  une  des  conditions 
qui  contribuent  ä  l'explication  de  ces  phenomenes  de  mouvement. 
Toutefois  ce  n'est  pas  certainement  dans  la  permeabilite  des  mem- 
branes cellulaires  qu'il  faut  rechercher  toute  explication  du  mouve- 
ment des  plantes;  le  protoplasme  meme  doit  jouer  un  rOle,  dont  la 
valeur  est  aujourd'hui  objet  de  discussion. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Buscalioni,  L.  e  G.  Muscatello.  Sülle  radici  avventizie 
nell'interno  del  fusto  di  „Rhus  vitninalis^''  Ait.  e  su  alcune 
alterazioni  del  sistema  radicale  di  questa  specie. 
(Malpighia.  XXIII.  p.  447-468.  tav.  IX.  1910.) 

Les  auteurs  ont  observe  la  production  de  racines  adventives  ä 
rinterieur  de  la  tige  d'un  Rhus  vUninalis  qui  avait  ete  attaque  par 
la  carie  du  coeur  du  bois;  ils  en  etudient  les  caracteres  morpholo- 
giques  et  anatomiques.  D'apres  leurs  observations  il  y  aurait  lä 
une  ressemblance  avec  la  structure  de  certaines  liancs  des  familles 
des  Sapindacees  et  des  Menispermees:  dans  ces  cas  pourtant  l'ano- 
malie  de  la  tige  ne  depend  pas  de  conditions  pathologiques,  comme 
dans  les  racines  du  R/ms.  L'analogie  est  encore  plus  grande  avec 
la  structure  des  racines  de  Phoenix  dactylifera,  qui  presentent, 
d'apres  Buscalioni  et  Lopriore,  un  phenomene  de  fragmentation 
desmique  du  cylindre  central,  en  relation  frequente  avec  des  lesions 
de  la  region  terminale.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Baur,  E.,  Ein  Fall  von  geschlecht s begrenzter  Verer- 
bung bei  Melandrium  albiim.  (Zschr.  ind.  Abst.-  und  Vererb. 
Lehre.  VIII.  4.  p.  335—336.  1912.) 

In  einer  in  der  Blattform  völlig  konstanten  Sippe  des  Verf. 
trat  vor  einigen  Jahren  eine  Sämlingsmutante  mit  grasartig  schma- 
len Blättern  auf,  wie  sich  später  herausstelte,  ein  </.  Mit  dieser 
wurde  eine  normalblättrige  $  Pflanze  bestäubt  und  1911  eine  ein- 
heitliche normalblättrige  F^  Generation  gezogen,  in  der  die  ^  Pflan- 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  133 

zen  überwogen.  Von  dieser  Generation  wurden  ein  </  und  ein  ? 
zur  Weiterzucht  verwendet.  Die  Fo  Generation  enthielt  schmal-  und 
breitblUttrige  Keimlinge  im  Verhältnis  1:3.  Es  stellte  sich,  als  die 
Pflanzen  herangewachsen  waren,  heraus,  dass  alle  schmalblättrigen 
Pflanzen  ^T,  die  breitblättrigen  ^  oder  $  waren.  Dies  ist  der  erste 
Fall  von  geschlechtsbegrenzter  Vererbung  im  Pflanzenreich,  der 
beobachtet  worden  ist,  während  im  Tierreich  viele  bekannt  sind. 
Die   Untersuchungen  werden  von  Dr.  G.  H.  Shull  fortgeführt. 

G.  V.  Ubisch. 

Sacco,  F.,  L'Evolution  biologique  et  humaine.  (1  vol.,  430  pp. 
Torino,  1910.) 

Si  le  naturaliste,  nous  dit  l'auteur,  s'eleve  au  dessus  de  l'ana- 
lyse  particuliere  et  cherche  ä  coordonner  et  ä  synthetiser  la  quan- 
tite  immense  des  faits  accumules  par  les  recherches  speciales,  le 
monde  organique  lui  apparait  comme  une  admirable  action  ou  co- 
medie  biologique,  qui  s'ouvre  par  un  prelude  aussi  etendu  et  im- 
portant  que  mysterieux  et  nebuleux  (l'ere  archaique),  et  se  developpe 
par  la  suite  graduellement  ä  travers  quatre  actes  grandioses  (les 
eres  paleozoique,  mesozoique,  cenozoique,  anthropozoique). 

L'auteur  nous  presente  un  Schema  sommaire  de  cette  grande 
comedie  biologique.  L'expose  de  l'evolution  organique  en  un  tableau 
synthetique  serait  tres  complique;  aussi  l'auteur  la  presente  teile  en 
diverses  parties,  correspondent  aux  grandes  eres  geologiques;  il  a 
du  reste  maintenu  un  ordre  göneral  dans  l'esquisse  synthetique  des 
actes  successifs.  Apres  quelques  mots  sur  les  phenomenes  generaux 
et  plus  caracteristiques  auxquels  a  ete  soumise  la  scene  et  la  clima- 
tologie  terrestre  pendant  chaque  ere,  l'auteur  indique  les  principa- 
les  apparitions  et  transformations  biologiques,  phytologiques,  et 
zoologiques,  remontant  des  groupes  inferieurs  et  superieurs.  Dans  la 
derniere  partie  l'auteur  etudie  l'evolution  humaine.  Au  cours  de  cette 
expose  de  l'evolution  des  plantes  et  des  animaux,  il  ddveloppe  plu- 
sieures  considerations  generales  de  philosophie  biologique. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Abranowicz,  E.,  Ueber  das  Wachstum  der  Knollen  von 
Saiiromatuni  guttatum  Schott  und  Aniorphophallus  Rivievi 
Durieu.  2  Taf.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr,  LXII.  p.  449-458.  1912.) 

Das  Studium  der  Anatomie  der  Knollen  ergab  folgendes: 
Die  Knollen  sind  von  einem  Periderm  umgeben;  an  das  zugehörige 
Phellogen  schliesst  sich  ein  grossmaschiges  Parenchym  an,  das 
reichliche  Stärkemengen  enthält  und  unterbrochen  wird  von  einem 
wirren  Netze  von  Mestomsträngen  und  vielen  Raphidenzellen.  Bei 
der  erstgenannten  Art  findet  man  in  der  Knolle  Schleimhöhlen  ver- 
streut, bei  der  zweiten  nur  im  Herbste  an  der  Peripherie,  um  im 
Frühjahr  durch  das  aus  dem  neu  angelegten  Phellogen  entstehende 
Periderm  abgeschieden  zu  werden.  Die  Schleimhöhlen  entstehen 
lysigen  aus  Raphidenzellen.  Bei  beiden  Arten  erfolgt  das  Wachstum 
der  Knollen  im  wesentlichen  auf  gleiche  Art:  Durch  Zellvermehrung, 
damit  im  Zusammenhange  durch  Anlage  neuer  Mestomstränge  und 
Raphidenzellen.  Doch  spielt  speziell  bei  Saiiromatton  auch  die 
Zellvergrösserung  eine  grosse  Rolle.  Die  Zellvermehrung  erfolgt  in 
einem  Kugelausschnitt  unterhalb  der  Vegetationsspitze,  dessen  Grösse 
je  nach  der  Grösse  der  Knolle  variiert.  Die  Zellteilung  ist  bei  Sau- 


134  Physiologfie. 

Yoniatiun  im  Frühjahr  etwas  stärker  als  im  Herbst;  Aniorphop hallus 
verhält  sich  gegenteilig.  Doch  finden  bei  beiden  Knollen  auch  in 
tiefer  gelegenen  Partien,  wenn  auch  ziemlich  vereinzelt,  Zellteilun- 
gen statt.  Bei  letztgenannter  Art  kommt  auch  die  Umbildung  von 
Raphidenzellen  in  Schleimhöhlen  in  Betracht,  was  zur  Auftreibung  der 
Knolle  führt.  Bei  beiden  Pflanzen  erfolgt  im  Frühjahr  oder  Sommer 
die  Ausbildung  eines  Periderms  in  der  Basis  der  Knolle,  das  die 
Abstossung  der  unterhalb  gelegenen  Partie  bewirkt;  doch  sind 
vorher  die  Reservestoffe  in  die  oberen  Partien  der  Knolle  geleitet 
worden.  Matouschek  (Wien). 


Bannert,   O.,   lieber   den   Geotropismus   einiger  Infi ores- 
cenzachsen  und  Blüten  stiele.  (Diss.  Berlin,  60  pp.  1912.) 

Ueber  die  Ursache  der  Krümmung  von  Inflorescenzachsen  und 
Blütenstielen  sind  die  Meinungen  verschieden.  So  nimmt  Wiesner 
an,  dass  es  sich  bei  den  nickenden  Blütenstielen  von  Convallaria 
inajalis  um  vitale  LastkrUmmungen  handle,  bei  Papaver  um  in 
der  Ontogenese  inducierte  Epinastie.  Portheim  hat  die  Theo- 
rie von  der  vitalen  Lastkrümmung  gegen  eine  Kritik  von  Fitting 
dadurch  zu  stützen  gesucht,  dass  er  den  Fruchtknoten  beim  Mai- 
glöckchen entfernte;  das  Ausbleiben  der  Krümmung  schob  er  dar- 
auf, das  der  Fruchtknoten  als  Gewicht  fungiert  hätte.  Der  Verf. 
zeigt,  dass  dieser  Beweis  nicht  einwandsfrei  ist,  denn  1)  kann  der 
Wundschock,  der  nicht  genügend  berücksichtigt  ist,  das  Ausbleiben 
der  Krümmung  verschuldet  haben,  2)  kann  der  Fruchtknoten  der 
Sitz  des  Perceptionsorgans  für  Geotropismus  sein. 

Die  Versuche  des  Verf.  sind  mit  Convallaria  rnajalis,  Fuchsia 
globosa,  Abutüon  stviaturn,  Fiinkia  ovata,  Ipomaea  piirpitrea,  Mi- 
jnosa  pudica,  Althaea  rosea,  Aloe  Perryi,  Chlorophytinn  comosiini, 
Pelargoniian  sonale  und  Aniaryllis  vittata  angestellt.  Er  arbeitete 
mit  dem  Klinostaten.  Dadurch  kann  er  entscheiden,  ob  es  sich  um 
epinastische  oder  geotropische  und  andre  paratonische  Krümmun- 
gen handelt,  im  ersten  Falle  müssen  die  Knospenstiele  dieselbe 
Lage  wie  sonst  zur  Hauptachse  einnehmen,  im  zweiten  Falle  grade 
bleiben,  wenn  die  Pflanze  um  ihre  horizontale  Achse  gedreht  wird. 
Wo  dieser  Versuch  nicht  möglich  war,  wurden  die  Pflanzen  hori- 
zontal oder  vertical  invers  gestellt:  auch  hier  ist  es  leicht,  aus  der 
Stellung  der  Stiele  zu  entscheiden,  ob  es  sich  um  Epinastie  oder 
Geotropismus  handelt.  Es  stellte  sich  nun  in  allen  Fällen  heraus, 
dass  wir  es  mit  Geotropismus  zu  tun  haben.  Es  blieb  nun  noch  die 
Frage  zu  entscheiden,  ob  die  Krümmung  durch  vitale  Lastkrüm- 
mung des  Stengels  bedingt  ist.  Zu  dieser  Untersuchung  wurden 
die  Blütenstiele,  ehe  sie  sich  zu  krümmen  begannen,  durch  Ge- 
wichte equilibriert;  dabei  zeigte  sich,  dass  sie  bei  weitem  grössere 
Gewichte  zu  heben  im  Stande  sind  als  die  Blüte  wiegt,  um  ihre 
gekrümmte  Lage  einzunehmen.  Der  Versuch  fiel  also  im  Sinne  des 
Geotropismus  aus. 

Was  schliesslich  den  von  Portheim  angestellten  Versuch  mit 
Convallaria  rnajalis  anbelangt,  so  wurde  aus  einigen  Blüten  der 
Fruchtknoten  exstirpiert  und  in  eine  von  ihnen  ein  entsprechend 
schweres  Stück  Paraffin  gesteckt,  dann  der  ganze  Blütenstand  in- 
vers gestellt.  Die  unverletzten  Blüten  stellten  sich  nach  24  Stunden 
in  ihre  ursprüngliche  Stellung  zur  Schwerkraft,  die  verletzten  mit 
und  ohne  Paraffingewicht  dagegen  behielten  die  einmal  eingenom- 
mene  Stellung  bei.    Man   muss   daraus  schliessen,  dass  der  Wund- 


Physiologie.  135 

schock  oder  die  Zerstörung  des  Perceptionsorgans  für  Geotropismus 
es  ist,  was  die  Krümmung  hindert. 

Bei     allen    untersuchten    Pflanzen   wurde  in    den   Inflorescenz- 
achsen  und  Blütensticlen  Statolithenstärke  gefunden. 

G.  V.  Ubisch. 


Becker,  H.,  Ueber  die  Keimung  verschiedenartiger 
Früchte  und  Samen  bei  derselben  Species.  (Diss.  Mün- 
ster i.  W.  129  pp.  1912.  Dresden,  Beih.  bot.  Cbl.  1.  XXIX.  p.  20— 
143.  1912.) 

Der  Verf.  untersucht  die  Früchte  heterocarper  und  amphicarper 
(unterirdische  Früchte)  Pflanzen  auf  ihre  Keimungsenergie  und  Keim- 
kraft in  Luft,  Sauerstoft",  Wasserstoff,  unter  Einwirkung  von  Säu- 
ren, im  Hellen,  im  Dunkeln,  bei  verschiedenen  Temperaturen,  mit 
Frucht-  und  Samenschale  und  geschält.  Als  Versuchsobjekte  dien- 
ten eine  grosse  Anzahl  von  Compositen,  ferner  einige  Cruciferen 
und  Chenopodiaceen. 

Die  Resultate  sind  nicht  einheitlich,  selbst  nicht  innerhalb  der 
Gattung.  Bei  einigen  Compositen  keimen  die  Randfrüchte  schneller 
und  besser,  bei  anderen  die  Scheibenfrüchte.  Durchgehend  wird 
durch  Schälen  der  Früchte  die  Keimung  beschleunigt  und  verbes- 
sert. Herabsehung  dee  Sauerstoffgehaltes  vermindert  die  Keimung, 
Vermehrung  fördert  sie,  wenn  die  Früchte  intakt  sind,  bei  ge- 
schälten macht  der  Sauerstoffgehalt  nichts  aus.  Die  Wirkung  des 
Schälens  sieht  der  Verf.  in  der  Erleichterung 'des  Sauerstoffzutrittes, 
den  Einfluss  des  Sauerstoffs  in  einem  chemischen  Reiz,  der  die 
Keimung  auslöst.  G.  v.  Ubisch. 

Beck  von  Mannagetta,  G.,  Ueber  die  Ausbildung  und  das 
Vorkommen  von  oxal  saurem  Kalke  bei  Araceen. 
(Sitzungsber.  „Lotos".  LX.  7.  p.  192—193.  Prag.  1912.) 

Die  Raphidenbündel  der  Araceen  befinden  sich  nicht  in  Zellen 
sondern  in  „Raphidenschläuchen",  d.  h.  verlängerten  Zellen.  Gewöhn- 
lich überlagert  ein  Raphidenbündel  staffelweise  das  andere,  manch- 
mal drehen  sich  die  Bündel  fast  zopfartig  in  einander.  Oft  aber  sind 
die  Raphiden  sternartig  zerstreut.  Leider  ist  die  Funktion  der 
interzellulär  entwickelten  haarartigen  Idioblasten  der  Gattungen 
Pothos,  Ceratocaulon ,  Spathiphylluni  noch  nicht  bekannt.  Das  Schul- 
beispiel für  Kristallsandzellen,  die  Tollkirsche  {Atropa),  ist  zu  ver- 
werfen; in  viel  grösserer  Menge  findet  man  solche  Zellen  in  der 
Rinde  und  in  der  Gefässbündelscheide  der  Amaranthus-  und 
Euxoliis- Arten,  bei  denen  sie  schon  mit  freiem  Auge  als  weisse 
Pünktchen  am  Stengel  und  an  den  Blattrippen  gesehen  werden 
können,  desgleichen  bei  Chenopodium  foetidum  und  Ch.  ainbrosioides 
L.  Bei  vielen  Amarantaceen  und  Chenopodiaceen  zeigen  diese 
Kristallsandzellen  typisch  eine  statolithenartigen  Lagerung  der 
Kriställchen.  Matouschek  (Wien). 

Ficker,  J.,  Studien  über  die  Dauer  des  Orientierungs- 
vermögens der  Laubblätter.  (Diss.  Leipzig.  68  pp.  1911.) 

Die  ungestielten  Blätter  von  Tradescantia  fluniinensis,  sehrina 
und  Callisia  repens  behalten  ihre  Reaktionsfähigkeit  bis  an  ihr 
Ende,  während  die  älteren  Stengelknoten  es  verlieren.  Die  Reak- 
tion  ist  allerdings  sehr  viel  langsamer  bei  Blättern  als  bei  Knoten. 


136  Physiologie. 

Bei  Pentstenion  Hartwigii  reagieren  nur  ein  bis  zwei  ältere  Blatt- 
paare als  die  Stengelknoten.  Garnicht  reagieren  die  Blätter  von 
Veronica  speciosa,  Eucalyptus  globosiis,  Btipleurum  rotundifolnim , 
Galiiirn  MoUiigo\  die  Nadeln  von  Torreya  nucifera  und  Taxus 
baccata. 

Ferner  werden  eine  grosse  Anzahl  von  gestielten  Blättern 
ohne  Blattpolster  untersucht.  Auch  hier  bleiben  die  Blattstiele 
länger  reaktionsfähig  als  die  Internodien;  auch  bei  vollkommen 
ausgewachsenen  Blättern  kann  man  ein  deutliches  Wachstum  unter 
dem  Einflüsse  der  erzwungenen  Lage  wahrnehmen.  Bei  gestielten 
Blättern  mit  Gelenkpolstern  findet  das  Wachstum  im  Gelenk 
statt. 

Trotzdem  man  annehmen  sollte,  dass  die  Blattstiele  mit  Ge- 
lenkpolster besser  für  ein  nachträgliches  Wachstum  eingerichtet 
sind,  findet  man  doch  bei  manchen  Arten  ohne  Gelenkpolster 
Wachstum   bis   in  höheres  Alter  hinauf  als  mit  Gelenkpolster. 

G.  v.  Ubisch. 

Heinze,   B.,   Die   Steigerung  des  Bodenertrages   durch  den 
Schwefel.  (Die  Naturwissenschaften.  I.  p.  111  —  113.  1913.) 

Man  verwendet  den  Schwefel  seit  50  Jahren  gegen  die  Oidium- 
krankheit  der  Reben,  man  weiss  auch,  dass  er  auf  das  ganze 
Wachstum  der  Stöcke  fördernd  einwirkt.  Trotzdem  hat  man  bis 
vor  kurzem  nie  Versuche  über  seine  Wirkung  auf  andre  Pflanzen 
angestellt.  Dies  ist  jetzt  von  einigen  Franzosen  und  dem  Verf.  ge- 
schehen mit  günstigem  Erfolge.  Es  scheint  danach,  als  ob  der 
Schwefel  anregend  auf  die  ammoniak-  und  salpeterbildenden  Orga- 
nismen einwirkt.  G.  v.  Ubisch. 

Kahn,    F.,    Der    Einfluss    von    Thorium-X    auf   keimende 
Pflanzen.  (Münchener  med.  Woch.  IX.  p.  454—455.  1913.) 

Durch  die  Bestrahlung  mit  dem  Thorium-X  wurden  die  Keim- 
pflanzen von  Hafer  in  ihrem  Wachstum  deutlich  gehemmt;  von  70 
Samen  gingen  unter  der  Glocke,  die  mit  3X100  elektrostat.  Ein- 
heiten Thorium  X-bestrahlt  wurde,  nur  ca.  die  Hälfte  auf,  unter  der 
anderen  Glocke,  die  ihrerseits  unter  dem  Einfluss  der  3X^000 
elektrostat.  Einheiten  stand  um  9  Pflanzen  auf.  Aber  bei  einer  Wie- 
derholung des  Versuches  mit  anderer  Dosierung  fiel  das  Resultat 
ganz  anders  aus;  denn  bei  l  X  150  el.  stat.  Einheiten  gingen  von  70 
Keimen  nur  53  Pflanzen  auf,  deren  Gesamtlänge  253,2  cm.  betrug, 
bei  1  X  1500  el.  Einheiten  62  Pflanzen  mit  Gesamtlänge  363.2  cm., 
dagegen  unter  der  Kontrolglocke  nur  35  Pflanzen  mit  Gesamtlänge 
133,6  cm.  aufgekeimt  hatten.  Autor  ist  der  Meinung,  dass  dieser 
unerwartetes,  überraschendes  Resultat  davon  kommt,  „dass  mit 
dem  Fortschreiten  des  Winters  die  Keimungstendenz  des  Hafers 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  abnimmt,  und  dass  Thorium-X  je 
nach  Dosierung  mehr  oder  weniger  energisch  die  Hafersaat  aus 
ihrem  Winterschlaf  zu  wecken  vermag,"  weil  andere  Möglichkeiten 
(schlechte  Laboratoriumsluft  etc.)  sich  als  unhaltbar  erwiesen  haben. 

Der  zweite  Versuch  mit  Samen  von  Gartenkresse  ergab,  dass 
unter  der  Bestrahlung  in  ersten  Tagen  das  Wachstum  befördert 
wird,  dagegen  nach  5—6  Tagen  gehemmt,  bis  schliesslich  die 
Pflanzen  absterben.  Auch  habituelle  Unterschiede  bestrahlter  und 
unbestrahlter  Pflanzen  sind  zu  konstatieren  (Gabelung  des  Stengels, 
ßlattbildung).  Jar.  Stuchlik  (München). 


Physiologie.  137 

Koelsch.  A.,  Würger  im  Pflanzenreich.  (Stuttgart,  Franckh. 
80.  104  pp.  ill.  1912.) 

Eine  populiir-wissenschaftliche  Darstellung  der  einheimischen 
Schmarotzer  unter  den  Bllitenpflanzen  aus  der  Kosmos-Sammlung. 

Verf.  schildert  den  biologischen  Uebergang  der  Pflanzen  von 
autotropher  zu  parasitischer  Lebensweise.  Beginnend  mit  den  chlo- 
rophyllUhrenden  Halbschmarotzern  (Enphrnsia ,  Odontites)  die  ihren 
Wirten  Wasser  und  Salze  entziehen,  aber  die  Synthese  der  Koh- 
lenstofifverbindungen  selbst  vollführen  und  auch  ohne  Wirtspflanzen 
zu  gedeihen  vermögen,  führt  er  den  Leser  zu  den  obligaten  Halb- 
schmarotzern {Fistularia,  Pedicidaris  etc.)  und  über  Bartschia,  die 
in  Bezug  auf  Stickstoffnahrung  ganz  auf  ihren  Wirt  angewiesen 
ist,  zu  den  Vollschmarotzern:  Tossin  (nach  Heinricher  2 — 3  Jahre 
Voll-,  dann  ein  Jahr,  zur  Zeit  der  Blüte,  Halbschmarotzer)  und  die 
chlorophylllosen  Lathraea,  Orohanche,  Ciisciita.  Den  Schluss  machen 
dann  unsere  Baumbewohnenden  Halbschmarotzer  Visciini  und  Lo- 
vanthus,  die  sich  in  ihren  Bedürfnissen  an  die  1,  Gruppe  anschlies- 
sen,  indem  sie  ihren  Wirten  nur  Nährsalze  und  Wasser  entziehen. 

E.  Schiemann. 


Kryz,  F.,  Ueber  die  Wirkung  eines  graphithaltigen  Bo- 
dens auf  darin  keimende  und  wachsende  Pflanzen. 
(Zeitschr.  Pflanzenkrankh.  XXIIL  p.  72-8L  1913.) 

Verf.  führte  eine  Anzahl  Versuche  aus,  um  zu  prüfen,  ob  ein 
höherer  Graphitgehalt  des  Bodens  einen  Einfluss  auf  die  Vegetation 
ausübt.  Angaben  über  die  Aschenprozentzahlen  etc.  der  Versuchs- 
pflanzen sind  in  Tabellen  enthalten.  Verf.  kommt  zu  dem  Schluss, 
dass  auch  ein  hoher  Graphitgehalt  des  Bodens  eine  erhebliche  Er- 
schwerung der  Nährstoffaufnahme  der  Pflanze  nicht  herbeiführt. 
„Ein  über  50"/o  betragender  Graphitgehalt  des  Bodens  setzt  wohl 
die  Keimfähigkeit  der  Samen  herab  und  verzögert  ihre  Keimung, 
und  die  Graphitpflanzen  bleiben  auch  in  ihrem  Wachstum  gegen- 
über Normalpflanzen  mehr  oder  weniger  zurück,  aber  ein  die  Pflanze 
zum  Absterben  bringender  Einfluss  tritt  sogar  bei  einem  80^^/nigen 
Graphitgehalt  des  Bodens,  wo  die  Pflanze  zonenweise  in  fast  reinem 
Graphitpulver  wurzelt,  keineswegs  ein,  wie  die  Versuche  mit  He- 
lianthus  zeigten.  Durch  den  Graphitgehalt  des  Bodens  wird  die 
Transpiration  der  Pflanze  gesteigert  und  bei  empfindlichen  Pflanzen, 
wie  bei  den  Tazetten  kann  es  dadurch  zu  Verwelkungserscheinun- 
gen  an  den  Blütenknospen  und  Blattspitzen  kommen,  auch  dürfte 
durch  die  schwarze  Färbung  eine  stärkere  Erwärmung  der  Ober- 
flächenschichten des  Graphitbodens  eintreten.  —  Wenn  also  auch  der 
Graphit  keine  ganz  indifferente  Rolle  spielt,  so  wirkt  er  doch  in 
keiner  Weise  giftig  und  totbringend  auf  die  Pflanzen  ein  und  dürfte 
er  nur  auf  Pflanzen,  die  sehr  empfindlich  gegen  stärkere  Transpi- 
rationsverluste sind,  schädigend  sich  erweisen." 

Laubert  (Berlin  — Zehlendorf). 


M ameli,  E.,  Sulla  influenza  del  Magnesio  sopralaforma- 
zione  della  clorofilla.  (Atti  Ist.  Bot.  Pavia.  Serie  II.  XV.  p. 
151—206,  taf.  XIX.  1913.) 

Si  le  magnesium  est  un  des  Clements  constitutifs  de  la  chlorophylle, 
Selon  les  analyses  de  Willstätter,  il  doit  exister  un  rapport  entre  la 
quantite   de   magnesium    absorbde    par  la   plante   et  la   quantite  de 


138  Physiologie. 

chlorophylie  des  organes  assimilateurs.  Plusieurs  auteurs  ont  montre 
la  necessite  de  la  presence  de  certaines  Clements  chimiques  (fer, 
phosphore)  pour  d^terminer  le  verdissement  des  plantes;  mais  ils 
n'ont  pas  etabli  de  relation  quantitative  necessaire.  Les  experiences 
d^E.  Matneli  etablissent  l'existence  d'un  rapport  ä  la  fois  qualitatif 
et  quantitatif  entre  le  magnesium  et  la  chlorophj^le.  Voici,  en 
resume,  les  resultats  essentiels  de  ce  travail: 

1°  Dans  des  Solutions  nutritives  depourvues  de  magnesium  les 
plantes  les  plus  differentes  {Protococcus  viridis j  Spirogyra  niajuscula , 
Vancheria  sp.,  Zea  Mays,  Polygonuin  Fagopyrum,  Helianthus  an- 
nuiis,  Torvenia  Foiirnieri)  n'ont  presente  qu'une  tres  faible  colora- 
tion,  ou  sont  demeurees  incolores. 

2^  Dans  des  Solutions  nutritives  contenant  des  quantites  diverses 
de  magnesium,  les  memes  especes  ont  montre  une  coloration  verte 
dont  l'intensite  etait  en  relation  directe  avec  la  quantite  de  magne- 
sium; les  extraits  chlorophj'lliens  ont  ete  etudies  par  la  methode 
colorimetrique,  et  ils  ont  montre  un  rapport  constant  entre  le  mag- 
nesium et  la  chlorophjdle. 

3°  II  existe,  d'autre  part,  un  rapport  inverse  entre  le  magne- 
sium et  les  pigments  jaunes. 

Les  experiences  d'E.  Mameli  confirment,  dans  le  domaine  biolo- 
gique,  les  resultats  des  analyses  chimiques  de  Willstätter,  d'apres 
lesquelles  le  magnesium  est  un  des  elements  constitutifs  de  la  chlo- 
rophylie, dont  la  formule  serait  C3yH4207N4Mg. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Mameli,  E.  e  G.  Pollaeei.  Metodo  di  sterilizzazione  di 
plante  vive  per  esperienze  di  f  isiologia  e  di  pa  tologia. 
(Atti  Ist.  Bot.  Pavia.  Serie  II.  XIV.  p.  129—135.  1911.) 

Les  auteurs  proposent  un  procede  de  Sterilisation  des  plantes 
par  de  l'eau  oxygenee  pure;  on  obtient  une  Sterilisation  complete, 
Sans  determiner  de  troubles  dans  la  vie  de  la  plante,  de  sorte 
qu'on  peut  remplo3'^er  pour  des  experiences  de  physiologie  et  de 
Pathologie.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Scurti,  F.,  Sulla  formazione  del  grasso  nei  frutti  oleaginosi. 
Nota  IV.  (Rend.  Soc.  chimica  ital.  Serie  II.  IV.  p.  300.  1912.) 

Ces  recherches  sur  la  Phillyrea  media,  confirment  les  conclu- 
sions  anterieures  de  l'auteur  relatives  aux  Olea  et  Ligitstnim:  des 
Corps  cireux  ä  fonction  alcoolique  (olöanole,  ligustrole,  phyllirole) 
prennent  naissance  dans  les  feuilles,  d'oü  ils  emigrent  dans  les  fruits 
non  mürs,  oü  ils  subissent  la  transformation  en  acides  gras. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Trnka,  P.,  Ueber  die  Ein wirkungderstatischen  Elektri- 
zität auf  das  Wachstum  der  Kulturpflanzen.  Zweijäh- 
rige Versuche,  (Zem.  Arch.  IV.  1.  1913.  böhmisch). 

Auf  der  Elektrokulturstation  des  Grafen  Silva-Tarouca-Nostitz 
in  Petrovice  bei  Prag  wurden  in  Jahren  1911  und  1912  vom  Autor 
und  seinen  Mitarbeitern  Versuche  angestellt,  um  festzustellen,  was 
für  einen  Einfluss  die  statische  Elektrizität  auf  das  Wachstum  der 
Pflanzen    (Zuckerrübe)   ausübt.   Das  36  ha.  grosse  Versuchsfeld  be- 


Physiologie.  —  Microscopie.  —  Cryptogamen  etc.  139 

fand  sich  unter  einem  Drahtnetz,  das  auf  guten  Isolatoren  im  4—5 
m.  Höhe  gespannt  worden  war.  In  dieses  Netz  führte  man  einen 
elektrischen  Strom  von  starker  Spannung  (50,000—70,000  Volt)  und 
kleiner  Intensität  (0,7—0,8  Milliampere),  im  1911  während  223  Tage 
(1468  Stunden),  im  Jahre  1912  299  Tage  (2000  Stunden).  Das  Resultat 
dieser  Bestrahlung,  das  durch  Einrichtung  eines  anliegenden  Kon- 
irollfeldes besser  geschätzt  werden  konnte,  fasst  der  Verf.  folgen- 
dermassen  zusammen:  1)  Unter  dem  Einfluss  der  Bestrahlung  ver- 
mehrt sich  merklich  die  Produktion  des  Feldes.  2)  Die  Rentabilität  die- 
ses Verfahrens  kann  aber  nach  bisherigen  Resultaten  nicht  festgestellt 
werden,  da  noch  einige  nötigen  Kenntnissen  fehlen.  3)  Bei  den  be- 
strahlten und  unbestrahlten  Exemplaren  von  Zuckerrübe  zeigen  sich 
deutlichen  Unterschiede  der  chemischep  Bestandteilen,  sowohl  wäh- 
rend der  Vegetation,  als  auch  nach  der  Ernte.  4)  Diese  Verände- 
rungen lassen  sich  durch  erhöhte  Transpiration,  durch  Reizung 
oder  durch  den  Einfluss  der  Elektrizität  auf  die  Assimilationsvor- 
gänge nicht  erklären,  weil  gleich  möglich  ist,  dass  die  Elektrizität 
nicht  auf  die  Pflanze,  sondern  auf  den  Boden  wirkt.  5)  Mehr  ge- 
eignet erscheinen  für  Elektrokultur  die  Pflanzen  mit  grösseren 
Assimilationsfläche.  Jar.  Stuchlik  (München). 

Kruis,  K.,  Ueber  Mikrophotographie  als  Forschungs- 
methode. Vortrag  gehalten  in  der  „Gesellschaft  böh- 
mischer Aerzte  in  Prag",  am  3.  März  1913.  (Lekafske 
Rozhledy.  3.  1913.  böhmisch.) 

Nach  mühevollen  Studien  gelang  es  dem  Autor  nunmehr  auch 
bei  Bakterien  den  Kern  direkt  nachzuweisen.  Er  verwendete  ein 
Apparat  von  Fa.  Zeiss,  dass  die  Anwendung  von  ultravioletten 
Strahlen  (Wellenlänge  0,275  u)  erlaubt.  Bei  einer  3000facher  Ver- 
grösserung  abgenommene  photographische  Aufnahme  zeigt  ganz 
deutlich  die  für  die  Kernteilung  charakteristischen  Figuren  in  ver- 
schiedenen Stadien;  ja  sogar  die  Zone  zwischen  beiden  sich  neu- 
bildenden Tochterkerne  und  einzelne  .Spindelfaserchen  sind  wahr- 
nehmbar. Die  Dezennien  nicht  gelöste  Frage  ist  dadurch  endgültig 
im  positiven  Sinne  gelöst.  Jar.  Stuchlik  (München). 


Bargagli-Petrucci,  G.,  Studi  sulla  flora  microscopica 
della  regione  boracifera  toscana.  Brevi  notizie  preli- 
minari.  (Nuovo  Giorn.  Bot.  ital.  XIX.  p.  389—392.  1912.) 

L'auteur  se  propose  d'illustrer  la  flore  microscopique  de  la  re- 
gion  boracique  de  la  Toscane.  dans  une  serie  d'etudes  qui  parai- 
tront  successivement.  Dans  cette  communication  preliminaire  il  fait 
connaltre  l'importance  de  Tetude  biologique  des  eaux  thermales, 
des  incrustations  des  „lagones",  du  sol;  les  algues  appartiennent  ä 
plusieurs  groupes,  tels  que  Protococcacees.  Diatomöes,  Oscillaires;  il 
y  a  aussi  quelques  Champignons.  Les  bacteriacees  sont  particulie- 
rement  interessantes;  parmi  elles  l'auteur  a  isole  une  espfece  ther- 
mophile,  Bacillus  boracicola  n.  sp.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Bargagli-Petrucci,  G.,  Studi  sulla  flora  microscopica 
della  regione  boracifera  toscana.  I.  II  Bacillus  boracicola 
n.  sp.  (Nuovo  Giorn.  Bot.  ital.  XX.  p.  5—39.  taf.  I-II.  1913.) 

L'auteur   a   isole  des  eaux  boraciques  de  la  Toscane  une  bacte- 


140  Cryptogamen  im  Allgemeinen.  —  Algae. 

riacee  thermophile,  Bacillus  horacicola  n.sp.  Cette  espece  presente  deux 
formes  repondant  an  general  a  deux  phases  de  developpement.  mais 
qui  peuvent  quelquefois  etre  melees  dans  une  meme  colonie.  L'une 
des  formes  (l,7,u  de  longueur,  1,1  ^  de  largeur)  est  ovoide  et  mobile; 
eile  est  pourvue  de  nombreux  cils  vibratiles  tres  delicats  qui  ia 
couvrent  entierement;  dans  les  cnltures  plus  ägees  (48  heures)  les 
individus  (colores  par  la  m^thode  de  Ziehl)  sont  beaucoup  plus 
gros  et  enveloppes  par  une  capsule  resultant  probablemnt  de  la  geli- 
fication  de  la  membrane;  la  motilite  est  tres  reduite,  les  cils  sont 
moins  nets. 

La  seconde  forme  (1,7.«  de  longueur,  0,8  ;U  de  largeur)  est  plus 
allongee  et  immobile,  depourvue  de  cils;  les  individus  peuvent  etre 
isoles  ou  former  de  longues,chainettes;  il  produisent  des  spores. 

Les  colonies,  dont  le  developpement  a  lieu  aussi  bien  dans  l'agar 
peptonise  que  dans  l'agar  ne  contenant  que  des  matieres  minerales, 
ont  ä  la  Peripherie  un  aspect  dendroide  caracteristique. 

Bacillus  horacicola  est  une  espfece  typiquement  aerobie;  eile 
determine  la  fermentation  du  glucose  et  de  la  mannite  et  l'acidifi- 
cation  du  milieu  de  culture;  eile  produit  l'alteration  du  lait  en  se- 
parant  le  serum  de  la  caseme. 

Cette  espece  ne  se  developpe  pas  dans  la  gelee  solide  (20°  C); 
eile  a  une  action  pathogene  au  moins  sur  quelques  animaux  (rat, 
lapin),  en  determinant  une  forme  de  septic^mie  qui  peut  provoquer 
la  mort.  Elle  n'est  pas  tuee  par  l'action,  prolongöe  jusqu'une  heure, 
d'une  temperature  de  100°  (ä  la  chaleur  humide)  et  de  105°— 110° 
(ä  sec);  eile  resiste  ä  l'action  de  l'acide  borique  (40/o),  du  sublime 
corrosif  (3%o).  de  l'acide  sulfurique  (4,90/o),  de  l'alcool  absolu,  des 
rayons  ultraviolets;  cette  resistance  est  en  relation  problable  avec 
la  presence  des  capsules  dont  il  y  a  et^  question  ci-dessus.  Habitat: 
dans  le  sol  et  dans  les  eaux  de  la  region  boracique  de  laToscane 
fLarderello,  Castelnuovo  Val  di  Cecina)  ä  la  temperature 
de  35-90°  C. 

Les  proprietes  particulieres  du  Bacillus  horacicola  montrent, 
d'apres  l'auteur,  une  affinite  avec  Bacillus  suhtilis  et  Bacillus  an- 
thracis;  sa  resistence  tres  elevee  ä  l'action  de  la  temperature  et  des 
antiseptiques  est  en  relation  avec  son  habitat  special. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Kpmpotic,  J,,  Prilog  mikrofauni  Plitvickih  jezera.  [=  Bei- 
trag zur  Mikrofauna  der  Plitvicer  Seen.]  fig.  (Glasnik 
Hrvatskoga  prirodosl.  dru.stva  XXV.  1.  Agram  1913.  p.  1—29. 
Agram  1913.  In  kroatischer  Sprache.) 

Das  Plankton  der  genannten  vSeen  untersuchte  Verf.  im  Ge- 
gensatze zu  den  früheren  Erforschern  im  Monate  September  und 
Oktober  (1912).  In  quantitativer  Hinsicht  überwiegt  das  Phytoplank- 
ton  über  das  Zooplankton  in  allen  Seen.  Speziell  im.  Proscansko- 
See  überwiegt  zu  dieser  Zeit  Fragilaria  crotonensis  ganz  bedeutend 
allen  anderen  Planktonarten.  AsterioneUa  fornwsa  var.  gracillima 
dominiert  hier  nur  im  Monate  Juni;  von  ihr  bemerkte  Verf.  zwei 
Typen:  Länge  des  Einzelindividuums  105  ^u  bezw.  70  u  (letzterer 
Typus  war  im  Oktober  der  häufigste).  In  dieser  Zeit  gab  es  viel 
Diitohryum- Arien  (speziell  D.  stipitatum)\  Cyclotella  kam  in  Menge 
vor;  Ceratium  corniitiim  als  „Winterform"  war  nicht  häufig  (mit  3 
Hörnern    in    der    Gesamtlänge  145  \i  und  Breite  90  ju),  dagegen  die 


Algae.  —  Eumycetes.  141 

4-hörnige  Sommertbrm  fand  sich  häufiger.  Im  „Malo  Jezerce"  domi- 
niert aber  die  Winterform  über  die  Sommertbrm.  Die  Anzahl  der 
Chroococcaceen  ist  nicht  unbedeutend.  Eine  biologische  Klassifika- 
tion der  Seen  vorzunehmen  geht  jetzt  noch  nicht  an,  da  die  Plank- 
tonperiodiozitiit  der  vielen  Seen  ein  ganzes  Jahr  hindurch  erst 
systematisch  betrieben  werden  muss.  Matouschek  (Wien). 


Buromsky,  I.,  Die  Salze  Zn,  Mg  und  Ca,  K  und  Na  und 
ihr  Einfluss  auf  die  Entwicklung  von  Aspergillus  niger. 
(Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  54-66.  1912.) 

Auf  Grund  seiner  Versuche  kommt  Verf.  bezüglich  Zn  zu  folgen- 
den Resultaten:  Zn  gehört  nicht  zu  den  für  die  Entwicklung  des  Pilzes 


& 


unumgänglich  notwendigen  Elementen.  Es  beeinflusst  selbst  bei 
geringeren  Konzentrationen  (0,OOP/o  ZnSOJ  die  Entwicklung  des 
Pilzes.  Eine  weitere  Erhöhung  der  Konzentration  hat  fast  gar  kei- 
nen Einfluss  auf  die  Steigerung  des  Wachstums.  Zn  verzögert  die 
Fruchtbildung  und  zwar  mehr  bei  NO3NH4-  als  bei  S04(NH4).rLö- 
sung.  Der  Atmungskoeffizient  wird  bei  S04(NHi)2  mit  Zn  von  1,8 
bis  auf  2,4  erhöht,  während  bei  NO0NH4  mit  Zn  derselbe  von  2,6 
bis  auf  2,1  fällt.  Der  ökonomische  koeffizient  bei  S04(NH4).^  bezw. 
NO3NH4  mit  Zn  fällt  zur  3,6  bezw.  3,4  auf  2,9  bezw.  3,0.  Zn  verhilft 
dem  Pilze  dazu,  seine  Nährstoffe  ökonomisch  zu  verwerten. 

Bezüglich  Mg  und  Ca  kommt  Verf.  zu  folgenden  Schlüssen:  Ca 
hat  an  und  für  sich  gar  keine  Bedeutung  als  Nährstoff;  der  Pilz 
wird  durch  Ca  in  seiner  Entwicklung  nicht  im  geringsten  geför- 
dert, sondern,  im  V^ergleich  mit  den  Kulturen  ohne  Mg  und  Ca, 
eher  benachteiligt.  Ganz  anderes  liegen  aber  die  Verhältnisse  in 
dem  Falle,  wo  Ca  mit  Mg  zusammen  einem  Substrate  zugefügt 
wird;  hier  haben  wir  ähnliche  Beeinflussungen  wie  bei  Zn.  Die 
Wirkung  der  Mg- Salze  allein  stimmt  mit  derjenigen  von  Mg  und 
Ca  zusammen  überein. 

Für  K  wird  eine  vollkommene  Analogie  mit  Zn  festgestellt.  Na 
ist  dagegen  als  Nährstoff  ohne  Bedeutung. 

Auf  die  angewandten  Versuchsmethoden  kann  hier  nicht  einge- 
gangen werden.  Ref.  möchte  nur  darauf  hinweisen,  dass  Verf.  bei 
der  Bestimmung  der  Oxalsäure  nach  der  Methode  von  Wehmer 
verfährt  und  dass  einige  abfällige  Bemerkungen,  die  Verf.  daran 
knüpft,  in  einer  Berichtigung  von  W^ehmer  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVII. 
p.  31 — 33)  die  gebührende  Zurückweisung  erfahren  haben. 

Lakon  (Tharandt). 

Dietel,  P„  Ueber  die  Abschleuderung  der  Spori- 
dien  bei  den  üredineen.  (Mycol.  Centralbl.  I.  p.  355—359. 
1912.) 

Der  Vorgang  der  Sporidienabschleuderung  bei  den  üredineen 
ist  anscheinend  noch  nicht  direkt  beobachtet  worden.  Referent  ver- 
folgte denselben  an  verschiedenen  Leptopuccinien  sowie  an  mehre- 
ren Arten  der  Gattung  Coleosporiitm.  Er  ging  in  allen  diesen  Fällen 
in  der  gleichen  Weise  vor  sich.  Aus  der  Spitze  des  Sterigmas  tritt 
seitlich  neben  der  Sporidie  ein  Wassertröpfchen  aus,  das  in  40  Se- 
kunden einen  Durchmesser  von  9 — 10  .u  erreicht  und  dann  mitsamt 
der  Sporidie  fortfliegt.  Verursacht  wird  dieses  Abfliegen  offenbar 
dadurch,  dass  der  Riss,  aus  dem  der  Tropfen  hervorgetreten  ist, 
sich   plötzlich   erweitert   und   das    Wasser   durch   den   Turgordruck 


142  Eumycetes. 

nun  ungehindert  herausgepresst  wird.  Es  liegt  also  auch  hier  ein 
Spritzmechanismus  vor,  wie  er  ähnlich  für  Coprinus  und  andere 
Pilze  festgestellt  worden  ist.  Die  aus  der  Flugweite  berechnete 
Höhe,  bis  zu  welcher  die  Sporidien  sich  senkrecht  über  die  Sporen- 
lager zu  erheben  vermögen,  beträgt  nur  0,3—0,43  mm.,  der  Ab- 
schleuderungsmechanismus  hat  also  nur  den  Zweck,  die  Sporidie 
vom  Sterigma  loszulösen.  Bei  verminderten  Turgor  in  den  Prom}'- 
celien  unterbleibt  die  Abschleuderung  der  Sporidien,  es  kann  sogar 
die  Bildung  der  Sporidien  selbst  und  der  Sterigmen  unterbleiben 
und  bei  noch  geringerem  Turgordruck  runden  sich  die  Endzellen 
des  Promycels  bei  manchen  Arten  zu  Endkonidien  ab  wie  sie 
Eriksson  und  Taubenhaus  für  Puccinia  Malvacearum  heschrie- 
ben  haben.  Dietel  (Zwickau). 

Munk,  M.,  Ueber  die  Bedingungen  der  Coremienbildung 
bei  Penicillhim.  (Myc.  Centrbl.  I.  p.  387—403.  1912.) 

Die  gewonnenen  Resultate  fasst  Verf.  folgendermassen  zusam- 
men: Die  Coremienbildung  tritt  stets  ein  auf  einer  Nährlösung  von: 
0,2%  KNO3  +  04^/0  MgSOi  +  0,02%  KoHPO^  +  l^/o  Glucose  bei  einer 
mittleren  Temperatur  von  20°  C. 

Die  Coremienbildung  wird  durch  Zusatz  von  Nitraten  oder 
Alkalien,  Erhöhung  der  Transpiration,  Verringerung  des  Sauerstoff- 
gehaltes der  Luft  gefördert. 

Auf  gebrauchten  Nährlösungen  und  auf  solchen,  deren  Kohlen- 
stoffquelle ein  Alkohol,  vor  allem  Glycerin  ist,  tritt  fast  ausschliess- 
lich Coremienbildung  ein. 

Durch  bestimmte  Salze,  wie  NaCl,  KCl,  (NH4)C1,  Na2S04,  durch 
Säuren  (besonders  anorganische),  sowie  durch  hohe  und  niedere 
Temperatur  wird  die  Coremienbildung  gehemmt. 

Höchstwahrscheinlich  wird  die  Coremienbildung  durch  bestimmte 
Stoffwechselprodukte  bedingt.  Wie  diese  Produkte  wirken,  ist  noch 
völlig  unaufgeklärt;  aus  den  Versuchen  geht  aber  hervor,  dass  diese 
Stoffe  erst  von  einer  gewissen  Concentration  an  den  Process  der 
Coremienbildung  einleiten. 

Die  Stoffwechselprodukte,  die  die  Coremienbildung  verursachen, 
sind  höchstwahrscheinlich  sog.  Nebenprodukte,  die  bei  der  durch 
den  Pilz  verursachten  Säurebildung  entstehen.  Vielleicht  haben  die 
wirksamen  Nebenprodukte  die  Struktur  von  Alkoholen,  weil  vor 
allem  diese  es  sind,  die,  wie  z.  B.  Glycerin,  die  Conidienbildung 
fast  vollständig  unterdrücken  und  stets  schöne  Coremienbildung 
verursachen. 

Die  die  Coremienbildung  fördernden  Faktoren  wirken  nur  in- 
direkt. Der  Zusatz  von  Nitraten  ruft  ein  intensiveres  Wachstum 
hervor,  bei  Zugabe  von  Alkali  wird  erstens  der  Stoffwechsel  in 
bestimmter  Richtung  verändert,  was  an  der  starken  Secernierung 
von  Flüssigkeitstropfen  zu  erkennen  ist,  zweitens  wird  die  die  Co- 
remienentwicklung  hemmende  Wirkung  der  vom  Pilz  produzierten 
Säure  aufgehoben.  Durch  Erhöhung  der  Transpiration  findet  eine 
Concentrationszunahme  der  Stoffwechselprodukte  statt,  welche  die 
Coremienbildung  begünstigt.  Die  Förderung  der  Coremienbildung 
bei  Abnahme  des  Sauerstoffgehaltes  der  Luft  ist  wahrscheinlich  so 
zu  erklären,  dass  dadurch  nur  noch  eine  unvollständige  Zersetzung 
der  Kohlehydrate  eintritt,  sodass  eine  viel  stärkere  Anreicherung 
des  Substrates  mit  den  fraglichen  Stoffwechselprodukte  sttatfindet, 
als  bei  Kulturen  unter  normalen  Sauerstoffverhältnissen. 


Euraycetes.  143 

Die  hemmende  Wirkung  einiger  Salze  auf  die  Coremienbildung 
ist  ebenfalls  auf  eine  eigentümliche  Beeinflussung  des  Stoffwechsels 
zurückzuführen,  wodurch  die  Bildung  der  für  die  Conidienbildung 
nötigen  Nebenprodukte  unterbleibt  oder  wenigstens  in  hohem  Masse 
beschränkt  wird. 

Ein  Einfluss  der  physikalischen  Beschaffenheit  des  Substrates 
auf  die  Coremienbildung  konnte  nicht  festgestellt  werden, 

Lakon  (Tharandt). 


Treboux,  O.,  Infektionsversuche  mit  parasitischen  Pil- 
zen. III.  (Ann.  myc.  X.  p.  557-563.  1912.) 

Die  Versuche,  über  die  hier  berichtet  wird,  bilden  teilweise 
Ergänzungen  zu  früheren  Versuchen  des  Verf.  Durch  einige  der- 
selben wird  der  Kreis  der  Aecidiennährpflanzen  von  Puccinia  Poly- 
goiii  amphibii  Pers.,  Piicc.  süvatica  Schrot.,  Piicc.  permixta  Syd.  und 
Piicc.  stipina  Tranzsch.  erweitert.  Für  letztere  ist  hiernach  die 
Aecidienbildung  auf  Pflanzen  aus  neun  Gattungen  der  Labiaten 
nachgewiesen. 

Eine  andere  Reihe  von  Versuchen  bezieht  sich  auf  die  Spezia- 
lisierung bei  Puccinia  ghimarum  Erikss.  et  Henn.,  Pucc.  dispersa 
Erikss.  et  Henn.  und  Pucc.  coronifera  Kleb.  Der  Verf.  kommt  hier 
zu  Ergebnissen,  die  von  denen  anderer  Forscher  insofern  erheblich 
abweichen,  als  sie  das  Vorhandensein  biologischer  Formen  bei  die- 
sen Arten  in  Frage  stellen. 

Als  eine  besondere,  auf  Caragana- Arien  beschränkte  Species 
erwies  sich  Uroniyces  Caraganae  (Thüm.).  Die  Aecidien  leben  auf 
Euphorbia  tinctoria.  Letztere  dient  auch  den  Aecidien  von  Uroniy- 
ces striatus  Schrot,  und  Urom.  Astragali  (Opiz)  als  Aecidienwirt. 
Auch  auf  Euphorbia  Gerardiana  leben  die  Aecidien  von  mindestens 
zwei  verschiedenen  i7w mj'ces- Arten,  nämlich  von  Urom.  caryophyl- 
linus  (Schrnk.)  und  Urom.  Schroeteri  De  Toni.  Mit  ersterer  Art 
wurden  erfolgreiche  Aussaaten  der  Aecidiosporen  auf  Dianthus 
arenarius,  D.  campestris,  D.  capitatus,  D.  caryophyUus  und  D.  pseud- 
arnieria  ausgeführt,  mit  letzterer  auf  ^ilene  otites. 

Dietel  (Zwickau), 

Wehmer,  C,  Hausschwammstudien.  IL  Der  wachstums- 
hemmende Einfluss  von  Gerbsäuren  auf  Merulius  lacry- 
mans  in  seiner  Beziehung  zur  Resistenz  des  Eichen- 
holzes gegen  Hausschwamm.  (Mj^col.  Centralbl.  I.  p.  138 — 
148,  166—174.  6  F.   1912.) 

Verf.  hat  bekanntlich  gezeigt,  dass  das  Eichenholz  vom  echten 
Hausschwamm,  Merulius  lacrymans,  nicht  angegriffen  wird.  In  der 
vorliegenden  Arbeit  sucht  Verf.  der  Frage  näher  zu  treten,  ob 
diese  Resistenz  des  Eichenholzes  mit  einem  wachstumshemmenden 
Einfluss  von  Gerbsäuren  auf  Merulius  lacrymans  in  Zusammen- 
hang steht. 

Zur  Prüfung  dieser  Frage  wurde  der  Pilz  auf  günstigen  Sub- 
straten kultiviert,  welche  Gallussäure  bezw.  Tannin  in  steigenden 
Dosen  enthielten.  Die  Versuche  zeigten,  das  gewöhnlich  schon 
0.5 — P/o  beider  Stoffe  auf  die  ^^n^/«<s-Entwicklung  von  deutlich 
störendem  Einfluss  sind;  durch  eine  Beigabe  von  1  — 20/o  wird  sie 
völlig  verhindert.  In  einzelnen  sind  noch  kleine  Unterschiede  vor- 
handen, je  nach  Stoff  und  Nährboden.   Zwischen  der  Wirkung  von 


144  Eum3''cetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

Gallussäure  und  Tannin  bestehen  nur  kleine  Unterschiede;  Tannin 
wirkt  schädlicher. 

Andere  Pilzarten  sind  dag-egen  unempfindlich.  So  wuchsen  z. 
B.  Pe}iictllmtn- Arten  auf  denselben  Substraten  auch  bei  einem  5— IO^/q 
Tanninzusatz  sehr  gut. 

Auf  einem  Zuckergelatinennährboden  vermag  aber  selbst  ein 
50/0  Tanninzusatz  die  Entwicklung  von  Merulius  nicht  zu  verhin- 
dern; hier  wird  durch  Ausfällung  des  Tannins  der  störende  Stoff 
entfernt. 

Auf  ausgekochtem  (zur  Entfernung  der  Gerbsäure)  Holz  gedeiht 
der  Pilz  entschieden  besser.  Zugleich  konnte  festgestellt  werden, 
dass  diesem  wässerigen  Holzauszuge  eine  erhebliche  entwicklungs- 
störende  Wirkung  zukommt.  Nadelholz  konnte  durch  Tränkung  mit 
einer  2Wo  Tanninlösung  gegen  Merulius  resistent  gemacht  werden. 

Die  störende  Wirkung  der  Gerb-  und  Gallussäure  auf  Merulius 
ist  offenbar  eine  spezifische;  sie  hängt  mit  der  besonderen  Art  die- 
ser Stoffe  —  beide  sind  Phenolderivate  —  nicht  etwa  mit  deren 
blossen  sauren  Reaktion  zusammen,  denn  der  Pilz  erweisst  sich  als 
unempfindlich  freien  Säuren  gegenüber. 

Das  Verhalten  der  verschiedenen  Pilzarten  den  Gerbsäuren 
gegenüber  weist  auf  eine  ph3'^siologische  Eigenart  der  Pilze  hin;  es 
gibt  „tannophile"  und  „tannophobe"  Arten.  Als  tannophil  wäre  z. 
B.  die  auf  Eichenholz  wachsende  Daedalea  quercina  zu  bezeichnen. 
Es  bleibt  allerdings  zu  untersuchen,  wie  sich  dieser  Pilz  gegen 
Buchen-  und  Nadelholz  verhält.  Lakon  (Tharandt). 


Will,    H.,   Beiträge   zur  Kenntnis   rotgefärbter  niederer 
Pilze.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXV.  p.  81—118.  2  T.  13  F.  1912.) 

Verf.  gibt  auf  Grund  von  Untersuchungen  von  O.  Schimon 
eine  eingehende  Beschreibung  der  morphologischen,  biologischen 
und  physiologischen  Eigenschaften  von  vier  verschiedenen  rotge- 
färbten niederen  Pilzen  („Rosahefen"). 

Zwei  dieser  Formen  konnten  als  Torula-Arien  erkannt  werden; 
Form  1  wird  T.  rubra  Schimon,  Form  2  T.  sanguinea  Schimon 
benannt. 

Form  3  lässt  sich  keiner  der  bis  jetzt  aufgestellten  Sprosspilz- 
gattungen angliedern. 

Die  Form  3  gehört  der  Familie  der  Mucedinaceae  an;  sie  erhält 
den  Namen  Cephalosporiuni  rubescens  Schimon. 

Die  Bezeichnungen  Rosahefe,  rote  Hefe  u.  s.  w.  sind  zu  verwer- 
fen und  durch  andere  präzisere  zu  ersetzen. 

Lakon  (Tharandt): 

Hanzawa,    J.,    Ueber    das    Welken    der    Gurken  pflanzen. 
(Zeitschr.  Pflanzenkrankh.  XXIII.  p.  66—72.  1913.) 

Im  Gewächshaus  der  Töhoku  Universität  Sapporo  in  Japan 
hatte  sich  im  März  1911  eine  Welkekrankheit  der  Gurken  gezeigt. 
Die  Blätter  verfärbten  sich  bräunlich,  trockneten  ein  und  lösten 
sich  ab;  die  Früchte  verkümmerten  und  die  ganzen  Pflanzen  ver- 
welkten und  starben  ab.  Die  Stengel  enthielten  reichlich  Pilz- 
mycelien.  Von  den  verschiedenen  Pilzen,  die  gefunden  wurden, 
wird  Nectrielln  Cucunieris  n.  sp.,  die  ihre  Perithecien  an  den  Wur- 
zeln entwickelt  und  von  Neocosmospora  vasinfecta  verschieden  sein 
soll,   als   der  Erreger  der  Krankheit  angesehen.    Die   Infektion  er- 


Pflanzenkrankheiten,  145 

folgt  an  den  Wurzeln  von  der  Erde  aus.  Bei  der  Bekämpfung  der 
Krankheit  kommen  ausser  einer  Erdsterilisierung  in  Frage:  1.  Pflan- 
zenwechsel, 2.  Entfernung  der  befallenen  Pflanzen,  3.  Vermeidung 
der  Ausbreitung  durch  Vieh,  Geräte  u.s.w.,  4.  sorgfältige  und  vor- 
sichtige Düngung ,  5.  vorsichtiges  Auswählen  guter  widerstandsfä- 
giger  Gurkenarten.  Laubert  (Berlin — Zehlendorf). 


Istvanffi,  G.,  A  szölö  peronosporäjänak  lappangäsi  ide- 
jeröl,  tekintettel  a  vedekez^sre.  [=  Ueberdielnku- 
bationsdaur  der  Plasmopara  der  Rebe  mit  Rücksich  t 
auf  die  Bekämpfung  der  Blatt fallkrankheitj.  (Botanikai 
Közlemenyek  XII.  1.  p.  1—7.  Budapest  1913.) 

Jene  Zeit,  während  der  aus  den  ins  Rebenblatt  eingedrungenen 
Plns)Jwpaya-Schw'ilrmsporen  das  Myzel  sich  entwickelt  und  daher 
dann  Oelflecken  erscheinen,  —  vom  Verfasser  Inkubationsdauer 
genannt,  —  wurde  1911 — 12  durch  die  Beobachtung  der  spontanen 
Infektionen  in  den  Weinanlagen  und  mittelst  künstlicher,  im  Freien 
unter  natürlichen  Verhältnissen  vorgenommen  Impfungen  bestimmt. 
Es  ergab  sich: 

1)  Mit  dem  Fortschreiten  des  Sommers  wird  die  Inkubationszeit 
kürzer.  Für  die  Infloreszenzen  und  Trauben  wurden  folgende  Werte 
der  Inkubationsdauer  gefunden:  Anfang  Juni  12  —  14  Tage,  Mitte 
Juni  9—11  Tage,  Ende  Juni  10—12  Tage,  Anfang  Juli  12—14  Tage. 
Die  zuletzt  genannten  steigenden  Werte  können  der  stärkeren 
Konsistenz  der  Beeren  zugeschrieben  werden.  Durch  eine  über- 
mässige Feuchtigkeit  können  die  Bedingungen  eines  Hervorbrechens 
der  Konidienträger  in  4 — 5  Tagen  nach  der  Infektion  auch  ohne 
vorhergehende  Oelfleckenbildung  gegeben  werden,  was  im  Freien 
ein  ziemlich  seltener' Fall  ist.  Doch  kann  dieses  Faktum  im  Labo- 
ratorium zu  einer  ungefähren  Voraussicht  des  Erscheinens  und  des 
Umfanges  der  zu  gewärtigenden  Krankheit  benutzt  werden, 

2)  Die  genauere  Bestimmung  der  Inkubationsdauer  bietet  einen 
Anhaltspunkt  für  die  richtige  Zeit  des  Spritzens.  Verf.  schlägt  vor: 
Zum  Regendatum  wird  noch  die  der  Jahreszeit  entsprechende  Nor- 
malzahl der  Inkubationsdauer  hinzugezählt,  es  bekommt  der  Wein- 
bauer dann  den  mutmasslichen  Termin  des  erscheinens  der  Oelflecke. 
Noch  4 — 5  Tage  vor  Ablauf  des  so  berechneten  Inkubationstermines 
nehme  er  30 — 40  Grundblätter  von  den  empfindlichsten  Reben  und 
namentlich  von  den  feuchteren  Stellen  des  Rebgutes,  Diese  Blätter 
lege  er  zwischen  feuchtes  Fliesspapier  oder  Leinwand  (3—4  Tage, 
verschlossen)  an  einen  warmen  Ort;  aus  jedem  richtigen  Oelflecke 
spriessen  Konidienrasen  hervor.  Ein  ölfleckenloses  Erscheinen  der 
Konidienträger-Rasen  wird  um  einige  Tage  früher  als  der  Ausbruch 
im  Freien  beginnt,  von  den  eventuell  vorhandenen  Infektionen  und 
der  Anwesenheit  des  Parasiten  den  Weinbauer  belehren.  Man  kann 
dann  vor  dem  Ausbruche  der  Krankheit  bespritzen.  Läuft  nun  die 
Inkubationszeit  ab  und  stellt  sich  infolge  eines  Regens  das  Hervor- 
brechen der  Konidienrasen  im  Freien  ein,  so  kann  es  von  Seite  der 
neugebildeten  Konidien  nicht  zu  einer  Masseninfektion  der  frisch 
bespritzten  Reben  kommen,  Matouschek  (Wien). 


Moreau    et   Vinet.  Sur  les  effets  compares  de  l'arsenic  et 
du   plomb    dans  les   traitements   appliques   contre   les 

Botaii.  Centralblatt.    Band  12.3.    1913.  10 


146  Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie. 

larves  de   Cochylis.   (C.   R.   Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  905-908. 
17  mars  1913.) 

Outre  l'action  insecticide  immediate  qu'il  partage  avec  la  nico- 
tine,  l'arseniate  de  plomb  se  distingue  par  la  propri^te  d'empecher 
le  developpement  des  larves  survivantes.  L'arseniate  de  plomb  est 
plus  actif  que  d'autres  arsenicaux;  mais  c'est  pourtant  l'arsenic  qui 
cause  la  maladie  des  larves,  car  les  sels  de  plomb  sans  arsenic 
sont  inefficaces.  P.  Vuillemin. 

Picard,  F.,  Sur  la  production  par  le  Phylloxera  de  la  vigne» 
de  galles  inversees  sur  les  feuilles  de  Vitis  Berlandieri 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  559-561.  30  nov.  1912.) 

A  cöte  des  galles  s'ouvrant  ä  la  face  ventrale,  diverses  Va- 
rietes de  Vitis  Berlandieri  portent  des  galles  donl  la  fente  s'ouvre  ä 
la  face  dorsale  des  feuilles.  Cette  forme  inversee  fut  recherchee  en 
vain  sur  les  autres  cepages  cultives  ä  proximite  ä  l'Ecole  d'Agri- 
culture  de  Montpellier. 

Cette  Observation  fut  repetee  pendant  l'ete  sec  de  1911  et  pen- 
dant  l'ete  humide  de  1912. 

Topi  a  decouvert  en  1911  ä  Fanglia  (Italie)  sur  un  h5'bride 
franco-americain,  des  galles  mixtes  ä  deux  cavites:  l'une  superieure, 
l'autre  inferieure.  P.  Vuillemin. 

Rabaud.  La  cryptocecidie  du  Ver  des  noisettes  {Balaniniis 
nuciim  L.)  et  la  signification  biologique  des  galles.  (C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  253—255.  20  janv.  1913.) 

Pendant  les  trois  semaines  qui  suivent  le  depöt  de  l'oeuf,  il  se 
forme  autour  de  la  larve  une  galle  hemispherique  aux  depens  du 
pericarpe.  Plus  tard  la  larve  ronge  la  galle,  puis  s'attaque  ä 
l'amande.  Cette  formation  de  cryptocecidie  n'est  pas  necessaire  au 
developpement  de  la  larve,  car  eile  fait  parfois  d^faut  et  l'insecte 
se  developpe  neanmoins.  P.  Vuillemin. 


Trabut.   Sur  la   Chlorose  infectieuse  des  Citrus.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVI.  p.  243—244.  20  janv.  1913.) 

La  Chlorose  observee  en  Alger ie  sur  divers  Citrus  se  propage 
par  greffe.  Le  greffon  fleurit  abondamment  la  seconde  annee,  puis 
commence  ä  pericliter  et  perit.  La  maladie  est  transmise  au  porte- 
greffe  et  de  ce  dernier  ä  de  nouveaux  greffons  provenant  de  plan- 
tes  saines.    Aucun  microbe  ne  put  etre  observe.         P.  Vuillemin. 


Issatschenko,  B.  L.,  Nekotorija  dannija  o  bakterijach 
„merzloti".  [=  Einige  Daten  über  die  Bakterien  des 
„Eisbodens"].  (Bull.  jard.  bot.  imp.  St.  Petersbourg.  XII.  5/6. 
p.  140—154.  2  Fig.  St.  Petersbourg  1912.) 

Erdproben  aus  dem  Amurgebiete  wurden  untersucht.  Die 
gefundenen  Bakterien  befinden  sich  im  gefrorenen  Zustande,  im 
Zustande  „vie  latente";  die  Bakterien  haben  gleich  den  Samen 
höherer  Pflanzen,  die  ihre  Lebensfähigkeit  in  der  Erde  unbestimmte 
Zeit  erhalten,  ihre  Lebensbedingungen  bei  niedriger  Temperatur 
seit  längerer  Zeit  erhalten.  —  Die  einzelnen  Proben  ergaben  fol- 
gendes: Eine  aus  75  cm.  Tiefe  stammende  Probe  zeigte  eine  Bildung, 


Bacteriologie.  147 

von  Schwefelwasserstoff  biogenen  Charakters.  Diese  Bildung  des 
HgS  fand  wie  bei  15  —  18°  C,  so  auch  bei  3—5°  C.  statt,  wobei  in 
letzteren  Falle  der  Prozess  ein  verlangsamter  war.  Wahrscheinlich 
findet  diese  Bildung  durch  die  Bakterien  unter  normalen  Verhält- 
nissen bereits  bei  etwas  tiber  0°  statt;  bei  dieser  Temperatur  findet 
die  Teilung  der  Bakterien  sehr  langsam  statt,  wobei  die  einzelnen 
Zellen  eine  andauernde  individuelle  „Lebensdauer"  aufweisen.  Die 
Aussaat  auf  Giltay's  Substrat  ergab  eine  Reduktion  der  Nitrate  zu 
Nitriten.  Die  zweite  Probe  besass  nur  ein  Penicilliiim  (keine  Bak- 
terien); sie  stammt  aus  4  m.  Tiefe.  In  der  3.  Probe  (160  m.  Tiefe) 
fand  man  Bakterien,  die  ebenfalls  die  Nitrate  zu  Nitriten  verwan- 
deln können.  Aut  VVinogadski's  Substrat  für  C/os/r/ß^mw  Pasteuria- 
num  fand  man:  ein  unbewegliches  Stäbchen,  das  ein  Häutchen 
bildete,  und  eine  sporentragende  Trommelschlegelform  am  Boden 
des  Kolbens.  Auf  Fleischpeptongelatine  wurde  eine  gelbe  Kokke 
(2—3  u  Diameter)  gefunden.  Bei  der  4,  Probe  (aus  4  m.  Tiefe)  kam 
es  zu  keiner  Zersetzung  der  Nitrate;  auf  Fleischpeptonagar  bildete 
sich  auf  der  Oberfläche  desselben  ein  weisser  dichter  Belag  Auf 
dem  Winogradski'schen  Substrate  entwickelten  sich  3  Formen: 
an  den  Enden  abgerundete  Stäbchen,  Stäbchen  mit  Sporen  an  den 
Enden  und  ein  typisches  Clostridium  (wohl  dem  Cl.  Pasteiirianum. 
ähnlich  und  vielleicht  auch  fähig  einer  Assimilation  des  Stickstoffes). 
Die  Frage  über  die  Herkunft  der  Bakterien  des  „Eisbodens"  ist 
noch  nicht  gelöst;  sie  sind  zu  uns  nach  längerem  Zeitraum  gelangt. 

Matouschek  (Wien). 

Issatschenko,  B.  L.,  Ob  otlozeni  seristago  zelesa  vnutr 
bakterij.  [Ueber  die  Ablagerung  von  schwefligem  Eisen 
in  den  Bakterien].  (Bull.  jard.  bot.  St.  Petersbourg.  XII.  2/6. 
p.  134—139.  1  Taf.  St.  Petersbourg.  1912.) 

In  einer  Wasserprobe  aus  dem  Baltischen  Meere  fand  Verf. 
Microspira  desidfuricans,  die  eine  Schwefelwasserstoff-Gärung  hervor- 
ruft (60—282  mgr.  pro  Liter).  Noch  ein  bewegliches  Stäbchen  mit 
einer  Ablagerung  von  schwefligem  Eisen  in  den  Zellen  wurde  vor- 
gefunden; es  bildet  an  den  Wänden  des  Gefässes  ein  dünnes  schwar- 
zes Häutchen  sowie  einen  starken  Satz,  der  aus  Bakterien  bestand, 
die  in  ihrem  Innern  schwefliges  Eisen  enthielten.  Auch  bei  den  be- 
weglichen Stäbchen  bemerkte  man  die  Ablagerung  von  schwefligem 
Eisen  in  Körnchenform.  Die  Tafel  zeigt  uns  die  lebenden  ungefärb- 
ten Bakterien.  Die  schwarzen  Bakterien  sind  jene,  in  denen  schwef- 
liges Eisen  abgelagert  ist;  die  wenig  bemerkbaren  farblosen  ent- 
halten kein  Eisen.  Weitere  Untersuchungen  werden  beweisen,  ob 
die  Bildung  des  schwefligen  Eisens  unter  der  Einwirkung  des  HoS 
des  Substrats,  oder  aber  infolge  der  Wirkung  des  in  dem  Stäbchen 
selbst  gebildeten  HoS  entsteht.  Matouschek  (Wien). 


Müller,  R.,  Bakterienmutationen.  (Zschr.  ind.  Abst.  u.  Vererb. 
Lehre.  VIII.  4.  p.  305-324.  1912.) 

Diese  Arbeit  ist  ein  zusammenfassendes  Referat  über  Bakterien- 
mutationen. Seitdem  Massini  1P06  bei  Bacterium  coli  mutabile  das 
Auftreten  von  Tochterkolonien  feststellte,  die  Milchzucker  vergären, 
während  die  Mutterkolonie  es  nicht  tut,  sind  eine  grosse  Anzahl 
von  derartigen  Beobachtungen  gemacht  worden.  Wir  kennen  jetzt 
eine    ganze    Menge    von    Eigenschaften,    die    mutieren:    neben    der 


148  Bacteriologie.  —  Bryoph5'ten. 

oben  erwähnten  Aenderung  des  Gärensvermögens:  üppigeres  Wachs- 
tum; Giftfestigkeit;  Aenderung  der  Farbe,  der  Gestalt,  der  Aggluti- 
nierarbeit;  Verlust  der  Sporenbildung,  der  Schleimigkeit.  Manche 
Bakterien  ändern  sich  nicht  nur  in  einer,  sondern  in  mehreren 
Eigenschaften.  In  alten  Stämmen  kann  die  Mutationsfähigkeit  ver- 
loren gehen. 

Ueber  die  Ursache  wissen  wir  wenig;  wir  müssen  ja  anneh- 
men, dass  es  molekulare  Umlagerungen  sind,  die  durch  äussere 
Bedingungen,  wie  Aenderung  oder  Erschöpfung  des  Nährbodens, 
ausgelöst  werden.  Auch  die  Frage,  ob  wir  von  Vererbung  und 
Mutation  reden  dürfen,  wird  berührt.  Bekanntlich  wird  das  Wort 
Vererbung  von  vielen  für  geschlechtlich  sich  vermehrende  Pflanzen 
und  Tiere  reserviert;  aber  wenn  man  auch  die  Unterschiede  aner- 
kennt, wird  man  eine  durch  Tausende  von  Generationen  konstant 
bleibende  Aenderung  nicht  gut  anders  als  vererbt  bezeichnen 
können.  Daran  ändern  auch  die  gelegentlich  auftretenden  Rück- 
schläge nichts,  die  eben  Aenderungen  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung sind.  Was  schliesslich  die  Bezeichnung  Mutation  anbelangt, 
so  verlangt  die  de  Vries'sche  Definition,  dass  eine  Aenderung  in 
der  einen  Generation  noch  fehlt,  in  der  nächsten  ausgesprochen 
vorhanden  ist.  Dies  lässt  sich  auf  die  Bakterienänderungen  anwen- 
den, bei  denen  das  Vorkommen  von  Zwischenstufen  zwar  behauptet, 
aber  nicht  bewiesen  ist.  Und  sollte  es  bewiesen  werden,  so  hindert 
uns  nichts,  mehrere  aufeinander  folgende  Mutationen  in  derselben 
Richtung  anzunehmen.  Aber  auch  hier  weist  der  Verf.  auf  den 
Unterschied  mit  geschlechtlich  sich  fortpflanzenden  Organismen  hin. 

G.  V.  Ubisch. 


Bauer,  E.,  Musci  europaei  exsiccati.  Schedae  und  Be- 
merkungen zur  18.  und  19.  Serie.  (Smichow  bei  Prag,  beim 
Herausgeber,  Komenskygasse  961.  10  pp.,  8  pp.  1912.) 

Die  beiden  Serien  umtassen  die  N^  851 — 950.  Die  interessante- 
sten Arten  und  Formen  sind:  Seligeria  acutifolia  Ldb.  var.  lotjgiseta 
Ldb.,  Hyrnenostomuni  microstomum  (Hedw.)  var.  hraüiycarpum 
(Br.  germ.),  Molendoa  Seiidtnerimia  (Br.  eur.)  var.  Limprichtii 
Gj^örffy  1912,  ferner  lucigene  Pflanzen  dieser  Art  und  i/. /^;??/merz;/s 
Spr.,  Dicramiui  groerilandicum  Brid.  (Ungarn),  D.  inontanuni  Hedw. 
f.  n.  tunbrosa  Bauer,  Ditrichuni  nivale  (C.  M.)  e  loco  classico  (Aar- 
gletscher),  Pottia  Heirnii  (Hedw.)  f.  pusilla  Loeske  in  lit.,  Tortula 
alpina  (Br.  eur.)  var.  inermis  (Milde),  T.  calcicola  Greb.  (e  loco  clas- 
sico, Hessen).  T.  montana  (Nees)  var.  calva  (Dur.  et  Sag.);  Mielich- 
hoferia  elongata  H.  und  M.  nitida  (Funck)  (e  loco  classico);  Pohlia 
gracilis  (Schi.)  f.  elata  Loeske,  P.  Pothii  (Corr.)  var.  compacta  Loeske, 
Epipterygiuni  Toseri  (Grev.)  (Teneriffa),  Mniobryum  albicans  (W.) 
f.  n.  ramosa  Roll  (bleiche  ästige  Stengel,  nicht  leicht  abbrechende 
Aeste,  Blätter  bis  zur  Hälfte  gesägt,  Rippen  weit  herablaufend, 
Schwarzwald),  Bryum  alpinum  Hds.  var.  nioldaviciim  Podp.  (e 
loco  classico),  B.  caespiticinni  L.  var.  imbyicatnni  Schpr.,  Br.  cana- 
riense  Brid.  var.  provinciale  (Phil.)  (Italia),  Br.  excurrens  Lindb.  (nach 
Podpera  eine  Hygromorphose  des  Bryum  versicolor),  eine  beach- 
tenswerte Serie  von  Bryum  ventricosnm  Dicks.,  Mnium  hymeno- 
phylloides  Hüb.  (Norwegen;  nach  Hans  Buch  eine  sehr  gute  Art), 
Mn.  rtigicum  Laur. 

Neu  ist  Pohlia  hercynica  Wst.  (=  P.  Rothii  (Corr.)  var.  hercynica 


Bryophyten,  —  Pteridophyten.  149 

Gr.    et    Loeske)    aus    dem    Harze   als  Charaktermoos  der  Ufer  der 
wilden  Gebirgsbüche. 

N^  74  wird  nachträglich  als  Rhabdoweisia  cvemdata  (Mitt.)  James 
bestimmt,  wobei  die  Ditferentialcharaktere  zu  Rh.  denticulata  (Brid.) 
genau  angeführt  werden.  Matouschek  (Wien). 


Blumrich,  J.,  Die  Moosflora  von  Bregenz  und  Umgebung. 
(49.  Jahresb.  Landesmuseumsver.  Vorarlberg,  p.  1—64.  Bregenz 
1913.) 

Im  Gebiete  unterscheidet  Verf.  2  Regionen,  die  Talregion 
(vom  winterlichen  Seestande  des  Bodensees  per  395  m.  bis  zu  450  m. 
Höhe)  und  die  Bergregion  (von  da  bis  etwas  tiber  1000  m).  — 
Die  Vegetationsformation  der  einzelnen  Gebiete  wird  festgelegt  u. 
zw.  die  Moosflora  der  Bodenseemauer  in  Bregenz,  die  Riede,  das 
Achufer,  die  Achau,  die  Mauern,  Feldbäume,  Wiesen,  anderseits 
die  Hochmoore,  der  Waldboden,  die  Felsen  in  den  Tobein,  die 
morschen  Baumstrünke  etc.  Einige  Höhenangaben  sind  interessant: 
Hypnum  Hallen  ist  unter  600  m.  sehr  selten,  Metsgevia  pubescens 
ebenso;  Toytiila  aciphylla  verirrte  sich  im  Pfändergebiete  bis  662  m. 
herab,  Myurella  Julacea  bis  in  die  Stadt,  410  m.;  Hylocomiutn  um- 
bmtum  geht  nicht  unter  1000  m.  herab.  Vom  Verf.  wurden  als 
neue  Bürger  unter  den  Laubmoosen  76  Arten  und  90  Varietäten, 
unter  den  Lebermoosen  9  Arten  und  6  Varietäten  für  ganz  Vor- 
arlberg nachgewiesen.  Der  Stand  der  Laubmoose  ist  jetzt  für  das 
Land  Vorarlberg  420  Arten  mit  141  Varietäten  und  Formen,  der 
Lebermoose  mit  135  Arten  und  13  Varietäten  festgesetzt.  Von 
Sphagnen  sind  17  Arten  mit  vielen  Formen  notiert.  Als  neu  für 
die  Wissenschaft  sind  su  verzeichnen:  Barbula  unguiculata  (Huds.) 
n.  f.  pulveriplena  (mit  Sand  dicht  erfüllte  Rasen,  zeitweise  über- 
schwemmt), Schistidiutn  gracile  (Schi.)  n.  var.  subepilosa  Loeske, 
Mniobryum  albicans  (Wahl.)  in  einer  schmalblättrigen ,  fast  an  Mn. 
calcareum  erinnernden  Form,  Plagiothecium  süesiacum  (Sei.)  n.  f. 
adpressa  (habituell  an  Hypnum  cupressiforme  erinnernd ;  die  parel- 
lele  Richtung  der  Stengel  scheint  durch  das  abfliessende  Nieder- 
schlagswasser bedingt  zu  sein).  —  Hervorgehoben  seien  folgende 
Funde:  Riccia  Warnstorfii  Lpr. ,  Lophocolea  cuspidata  Lpr. ,  Cepha- 
losia  lacinulata  (Jack),  C.  fluitans  Nees,  Kantia  calypogea  (Raddi) 
und  K.  Neesiana  (Mass.  et  Carr.),  Sporledera  palustris,  Trematodon 
ambiguus,  Fissidens  Mildeanus  und  rufulus,  Trichostomum  Warnstorfii 
und  Hammer schmidii  LskeetP. ,  Anomobryum  concinnatum,  Bryum 
excurrens  Ldb.,  Rhynchostegiella  Jacquinii,  Plagiotheciian  elegans, 
Hypnum  turgescens,  Gyroweisia  acutifolia  Phil. 

Möge  es  dem  Verf.  glücken,  auch  andere  Gebietes  Vorarl- 
bergs in  gleich  gründlicher  Weise  zu  erforschen! 

Matouschek  (Wien). 

Kümmerle,  J.,    Species    nova    Filicum    neotropica.   (Ann.    mus. 
nation.  hungarici  X.  p.  540.  1^12.) 

Trichomanes  Ujhelyii  aus  der  Untergattung  Ptilophyllum  wird 
lateinisch  beschrieben.  Die  Art  ist  mit  Tr.  sinuosum  Rieh,  verwandt 
und  wurde  von  J.  Ujhelyii  in  der  Sierra  von  S.  Lorenzo  (südam, 
Columbia)  bei  2200  m.  gesammelt.  Matouschek  (Wien). 


150  Pteridophyten,  —  Floristik  etc. 

Litardiere,  R.  de,  Note  sur  le  Cystopteris  fragilis  subsp. 
diaphana.  (Bull.  Soc.  bot.  des  Deux-Sfevres.  1911  —  1912.  p.  88—91. 
Niort,  1912.) 

Description  du  Cystopteris  fragilis  Bernh.  subsp.  diaphana  R. 
Lit.  [Polypodium  diaphanum  Bory,  Cystopteris  viridula  Desv.,  C. 
fragilis  subsp.  alpina  var.  canariensis  Milde,  etc.)  et  presence  de 
cette  Fougere  dans  l'ile  de  Re,  qui  forme  une  transition  entre  les 
stations  espagnoles  et  celles  de  la  Grande-Bretagne.  Par  son  port 
et  sa  dispersion,  surtout  atlantique,  la  sous-espece  diaphana  s'eloigne 
tout  ä  fait  de  la  sous-espece  alpina;  le  Cyst.  Dickieana  Sim,  de 
l'Ecosse  et  de  l'Irlande,  n'en  est  qu'une  variete.  J.  Offner. 


Andres,  H.,  Pirola  asarifolia  Michx  und  P.  uliginosa  Torr.,  ihr 
Verhältnis  zu  P.  rotimdifolia  L.  s.  1.  und  ihre  Stellung 
im  System.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  561—571.  2  Abb. 
1912.) 

Bei  der  Abgrenzung  der  beiden  Arten  ist  das  Hauptgewicht  auf 
die  Sepalen  und  Fetalen  zu  legen.  Erstere  sind  bei  P.  asarifolia 
am  Grunde  verbreitet,  oft  fast  dreieckig,  dann  spitz  zulaufend, 
häufig  sogar  plötzlich  zugespitzt  und  erreichen  gewöhnlich  die 
Hälfte  der  Fetalen.  Dieses  Grössenverhältnis  ist  stets  konstant.  Die 
Fetalen  sind  oval  oder  elliptisch,  meist  fast  doppelt  so  lang  als 
breit  und  an  der  Spitze  abgerundet.  Den  Laubblättern  liegt  in  der 
Regel  die  Nieren-,  seltener  die  Herzform  zugrunde;  dieses  Merkmal 
ist  jedoch  nicht  ausschlaggebend,  da  Formen  mit  solchen  Blättern 
auch  bei  unserer  P.  rotimdifolia  vorkommen. 

P.  uliginosa  hat  kurze,  am  Grunde  mehr  oder  weniger  drei- 
eckige Sepalen.  Dieselben  sind  einfach  zugespitzt,  manchmal  auch 
in  eine  kurze  Spitze  ausgezogen,  stets  aber  nicht  länger  als  i/o  der 
Fetalen,  die  in  der  Form  denen  von  P  asarifolia  gleichen.  Der 
Gesamthabitus  ist  von  dem  von  P.  rotundifolia  sehr  verschieden. 
Die  Blätter  sind  in  der  Regel  breit  elliptisch  bis  kreisrund,  selten 
am  Grunde  nierenförmig  ausgerandet. 

Verf.  gibt  ferner  kurze  Diagnosen  der  fraglichen  zwei  Arten. 

P.  asarifolia  zeigt  nähere  phylogenetische  Beziehungen  zu  P. 
rotundifolia;  die  nächsten  Beziehungen  hat  sie  zu  P.  bracteata  Hook. 

P.  uliginosa  hat  grosse  Selbstständigkeit. 

Die  Verwandschaft  wird  schematisch  folgendermassen  aus- 
gedrückt: 


( — P.  Forrestiana 


iP.  asarifolia 
'  Palaeo-     )     iP.arnericanaiP-  bracteata 


-)\ 


rotundifolia  \     )  p  rotimdifolia 

\  asiatische  Subspec. 

Lakon  (Tharandt). 

Benoist,  R.,  Contribution  ä  la  flore  des  Acanthacees  de 
l'Afrique  frangaise.  —  I.  (Notulae  Systematicae.  II.  9—10.  p. 
284—290.  Nov.  1912-Janv.  1913.) 

Les  Acanthacees  enumerees  dans  cette  Note  ont  ete  recoltees 
dans  les  possessions  fran^aises  de  l'Afrique  tropicale  ou  dans  les 
regions  voisines:  Cameroun,  Cote  de  TOr,  Liberia,  etc.  A  la 
fin    de    chaque  genre,  un  tableau  resume  les  principaux  caracteres 


Floristik,  Geographie.  Systematik  etc.  151 

des   especes.   A  signaler  2  esp^ces  nouvelles  du  Congo:  Thunbergia 
atteniiata  Benoist  et  Staurogyne  Le  Testiiana  Benoist.       J.  Offner. 


Brunet,  Ch.  J.,  Etudes  de  geographie  botanique  dans  la 
region  des  Gausses.  (Bull.  Soc.  Hist.  nat.  Toulouse.  XLV.  p. 
102—140.  3  pl.  et  4  carte.  1912.) 

Les  observations  de  l'auteur  ont  ete  faites  aux  environs  de 
Peyreleau,  au  confluent  du  Tarn  et  de  la  Jonte,  dont  les  vallees 
«ncaissees  decoupent  le  pays  des  Gausses. 

On  distingue  dans  la  Vegetation  des  vallees  quatre  types  de 
stations:  les  alluvions  du  bord  des  rivieres,  les  talus  marneux  et 
ravines  des  versants,  dont  la  flore  ne  presente  ici  rien  de  particulier, 
les  eboulis  calcaires  et  les  grands  rochers  dolomitiques  qui  les 
dominent,  oü  Ton  constate  un  melange  d'el^ments  meridionaux  et 
montagnards,  les  especes  mediterraneennes  dominant  par  places  au 
point  de  former  de  veritables  colonies. 

Les  caracteres  de  la  Vegetation  des  plateaux  r^sultent  des  con- 
ditions  speciales  ä  la  region  des  Gausses:  climat  excessif,  absence 
d'eau  superficielle,  relief  variant  de  800  a  1200  m.  sans  brusques 
contrastes  d'exposition  ou  d'altitude,  terrain  calcaire  ou  dolomitique. 
La  flore  est  peu  variee;  des  bois  de  Pins  rabougris  alternent  avec 
des  pelouses  denudees,  la  Vegetation  ligneuse  est  pauvre  et  mono- 
tone, mais  d'apres  les  futaies  de  Pins  silvestres  et  les  bouquets  de 
Hetres  qui  existent  en  certaines  points,  il  semble  que  le  pays  n'a 
pas  toujours  eu  cet  aspect  aride  et  a  du  etre  autrefois  couvert  de 
forets.  Le  deboisement,  en  aggravant  les  conditions  de  sdcheresse, 
a  en  outre  favorise  l'extension  des  especes  meridionales. 

J.  Offner. 

tFinet,  A.,  Varida  nouveau  de  Bir manie.  (Notulae  Systematicae. 
11.  10  p.  299—301.  1  fig.  Janv.  1913.) 

Le  Vanda  Liouvillei  Finet  a  tout  ä  fait  le  port  du  F.  caerulescens 
■et  probablement  la  meme  patrie,  la  Birmanie.  J.  Offner. 


Fiori,    A.,   Plante   raccolte   nella   Golonia   Eritrea   nel    1907. 
(Nuovo  Giorn.  bot.  ital.  XIX.  p.  412—462.  1912.) 

Nouveautes:  Kniphophia  Erythraeae,  Pogonia  ghindana,  Pupalia 
scandenSj  Achyranthes  aspera  L.  var.  procera  n.  v.,  Paronychia  ery- 
thraea,  Rhynchosia  glomevidans. 

Nouvelles  pour  la  region:  Nephrolepis  cordifolia  Presl.,  Aneimia 
Schiniperiana  Presl.,  Crypsis  aculeata  Ait.,  Myrica  salicifolia  Höchst., 
Parietaria  debilis  G.  Forst,  var.  gracilis  Lowe,  Ernex  spinosa  Gampd, 
Celosia  popidifolia  Moq.,  Amarantus  paniculatus  L.,  A^narantus  spi- 
nosus  L.,  Tvianthenia  polysperma  Höchst.,  Limeum  indicinn  Stocks., 
Argemone  rnexicana  L.,  Fumaria  parvißora  Lam.,  Sisymbrium  Iris 
L.  (?)  Sisyinbnum  abissinicum  Fourn.,  Dipterygiuni  glancum  Decaisne, 
Alchemüla  chryptantha  Steud.,  Erodium  cicutarium  L'Herit.,  Bio- 
phytion  abyssinicum  Steud.,  Polygala  obtusissima  Höchst,  ap.  Gho- 
dat.  Euphorbia  polycnemoides  Höchst.,  Euphorbia  prostrata  Ait., 
Acalypha  ciliata  Forsk.  C.  Bonaventura  (Florence). 


152  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Gagnepain,   F.,   Dalbergia   nouveaux  d'Indo-Chine.  (Not.  Syst. 
II.  10.  p.  295—299.  Janv.  1913.) 
Dalbergia  Boniana  Gagnep.,  D.  entadoides  Pierre  mss.  {D.  foliacea 
Prain  non  Roxburgh),  D.  lakhonensis  Gagnep.  et  A  Thore/it  Ga.gnep. 

J.  Offner. 

Hamet,    R„    Sur    un    Sedmn    nouveau    recoltt5    par    le    R.    P. 

Soulie.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  762— 764.  1912,  publ.  en  1913.) 

Sedum  Littst  R.  Hamet,  du  Tibet  oriental:  diagnose  et  affinites. 

J.  Offner. 

Luizet,  D.,  Contribution  ä  l'etude  des  Saxifrages  du 
groupe  des  Dactyloides  Tausch.  Articles  12  et  13,  (Bull. 
Soc.  Bot.  France  LIX.  p.  529-537,  681—685.  1912.) 

Le  Premier  article  est  consacre  ä  l'etude  d'un  Saxifraga ,  en- 
demique  dans  les  C^vennes,  5.  Prostiana  Ser.  p.  sp.  in  ßenth. 
(5.  cebennensis  Rouy  et  Camus),  qui  a  etd  decrit  pour  la  premiere 
fois,  en  1830,  par  Seringe  comme  variete  Prostiana  du  S. pubescens 
DC.  L'auteur  demontre  la  valeur  specifique  de  cette  plante  et  en 
distingue  cinq  Varietes. 

Dans  le  second  article,  l'auteur  etudie  les  5.  Iratiana  Fr.  Schultz 
(5.  groenlandica  Lap.  non  L.)  et  S.  nevadensis  Boiss.,  et  decrit 
plusieurs  varietes  de  ces  deux  esp^ces.  J.  Offner. 


Maly,  K.,  Prilozi  za  floru  Bosne  i  Hercegovine  II.  (=:  Bei- 
träge zur  Flora  von  Bosnien  und  der  Herzegowina  II.) 
(Glaznik  zemaljskog  muzeja  u  Bosni  i  Hercegovini  1910.  XXIL 
4.  p.  685—694.  Sarajevo  1911.  In  kroatischer  Sprache.) 

Neue  Namensbenennungen  bezw.  neue  Formen  sind:  Acer  i)i- 
termedium  Panc.  var.  divaricatum  n.  comb.  (=r  A.  hyrcanus  var. 
divaricatum  Maly  olim),  mit  forma  neglectum  n.  comb.  (r=  hyrcanus 
f.  neglectum  Maly  olim),  Anthriscus  funiarioides  (W.  K.)  Spr.  f.  n. 
calvescens  (planta  in  basi  caulis  et  in  nonnuUis  vaginis  foliorum 
pauce  puberula)  mit  var.  bosniacurn  (=  Cerefolium  funiarioides  ß 
bosniacum  G.  Beck),  Galiuni  divaricatum  Lam.  var.  n.  asperum 
(tota  planta  aspera,  fructus  glaber).  Polygala  oxyptera  Rchb.  var.  n. 

Celakovskyana  (elatior,  multicaulis,  racemi  plerumque  multi  8 — 12 
flori,  fiores  maiores).  Scrophularia  canina  L.  var.  n.  tristis  (auf  Ser- 
pentin), Stachys  karstianus  Bosb.  var.  eriocaulis,  St.  montenegri)ius 
und  St.  serpentinus  (beide  neue  Varietäten  aus  der  Sectio  Eustachys 
§  Rectae).  Matouschek  (Wien). 

Maly,  K,,  Prilozi  za  floru  Bosne  i  Hercegovine  III.  (=:  Bei- 
träge zur  Flora  von  Bosnien  und  der  Herzegowina.  11 1. 
(Glasnik  zemaljskog  muzeja  u  Bosni  i  Hercegovini  1912.  XXIV.  4. 
p,  587 — 595.  Sarajevo  1912.  In  kroatischer  Sprache.) 

Ausser  neuen  Standorten  werden  Notizen  über  die  Verbreitung 
mancher  Art  eingetiochten.  Neu  sind:  Achillea  collina  Beck.  f.  ru- 
brißora  (ligulis  rubris)  und  var.  parnnonica  (Scheel)  G.  Beck  f.  rubra 
(ligulis  rubris),  Alopecurus  muticus  (palea  inferior  mutica),  Anthemis 
rigescens  Willd.  var.  eradiata  (Murbeck  als  Abart  der  A.  macrantha). 
Carduus  alpester  Willd.  var.  discolor  (folia  subtus  arachnoidea-lanata  . 
Crocus  bißorus  Mill.  subsp.  C.  Weldeni  Hoppe  f.  albißorus  (perigo- 
nium    album,    tubus   albus    vel   violaceus),   Prunus    communis  (L.) 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  153 

Are.  f.  spontanen  (rami  spinosissimi).  Reichardia  picroides  (L.)  Roth, 
var.  adrintica  (planta  robustissima,  folia  indivisa,  integerrima,  folia 
caulina  media  magna,  capitula  majora),  Serapias  lingiia  L.  var. 
leitcoglossa  (lobus  intermedius  labelli  albus),  Silene  venosa  (Gil.) 
Aschers,  var.  Tenoreana  {=  S.  Tenoreana  Colla).  —  Fürs  Gebiet 
sind  einige  Arten  neu  (z.B.  für  Bosnien  Valeriana  simplicifolia 
(Rchb.)  Kab.,  Astragalus  uionspessttlanus  L  ). 

Matouschek  (Wien). 

Marzell,  H.,  Die  höheren  Pflanzen  unserer  Gewässer. 
(Stuttgart.  Strecker  und  Schröder,  kl.  80.  VIII,  144  pp.  23  Abb.  9 
T.  1912.) 

In  dem  vorliegenden  Buche  werden  die  biologischen  Verhält- 
nisse der  Phanerogamen  und  Pteridophyten,  soweit  sie  für  die 
mitteleuropäischen  Gewässer  in  Betracht  kommen,  in  gemeinver- 
ständlicher Weise  ausführlich  behandelt.  In  einem  einleitenden 
Kapitel  bespricht  der  Verf.  zunächst  das  geringe  Vorkommen  der 
höheren  Pflanzen  im  Süss-,  besonders  aber  im  Seewasser,  ferner  die 
Einförmigkeit  ihrer  äusseren  Erscheinung  im  Vergleich  zu  der  un- 
erschöpflichen Formenfülle  der  Landpflanzen,  ihre  allgemeine  Ver- 
breitung, ihr  Vermögen,  sich  leicht  zu  akklimatisieren  u.  dergl.  m. 
Das  folgende  Kapitel  bringt  dann  eine  Uebersicht  über  die  morpho- 
logischen und  physiologischen  Eigentümlichkeiten  der  höheren 
Wasserpflanzen.  Wir  lernen  dort  die  Anpassung  der  Wurzel,  des 
Stengels,  der  Blätter  und  Blüten  an  die  äussere  Umgebung  kennen, 
wir  erfahren  ferner  die  Besonderheiten  der  Ernährung  im  Wasser, 
den  Einfluss  des  Lichtes  u.  s.  w.  und  erhalten  einen  Ueberblick  über 
die  Verhältnisse  der  sexuellen  und  vegetativen  Fortpflanzung.  Eine 
Besprechung  der  Ueberwinterung  der  Samen,  Furionen  etc.  be- 
schliesst  das  Kapitel.  In  dem  nun  folgenden  Hauptteile  werden  die 
wichtigsten  Vertreter  der  einheimischen  Wasserpflanzen  behandelt 
lind  zwar  sind  sie  nicht  nach  ihren  natürlichen  Verwandtschaftsver- 
hältnissen geordnet,  sondern  vielmehr  in  biologischen  Gruppen  zu- 
sammengebracht. Die  untergetauchten  Pflanzen  stellen  das 
grösste  Kontingent,  während  die  Schwimmpflanzen  in  gerin- 
gerer Menge  vertreten  sind.  Auch  einige  ausländische  Wasser- 
pflanzen, wie  z.B.  Victoria  regia ^  Nehinibium  speciosum  etc.,  finden 
hier  Berücksichtigung.  Die  Uferpflanzen  werden  nur  erwähnt, 
da  man  sie  besser  zu  den  Landpflanzen  rechnet. 

Wie  die  Verlandung  z.  T.  durch  die  Wasserpflanzen  bedingt 
wird,  wie  ferner  das  Tierleben  im  Wasser  von  dem  Vorhandensein 
der  Pflanzen  abhängt  und  umgekehrt  die  Pflanzen  aus  der  Anwe- 
senheit der  Tiere  Nutzen  ziehen,  ist  in  dem  Kapitel  „Bedeutung 
der  Wasserpflanzen"  näher  erörtert.  Ein  weiterer  Abschnitt  über 
die  Bepflanzung  von  Aquarien,  besonders  aber  ausführliche  Tabel- 
len zum  Bestimmen  der  in  Betracht  kommenden  Wasserpflanzen 
und  einiger  häufiger  Sumpf-  und  Uferpflanzen  sind  für  die  prak- 
tische Benutzung  des  Buches  wertvoll. 

Die  neueren  Untersuchungen  über  die  Biologie  der  Wasser- 
pflanzen wurden  vom  Verf.  eingehend  berücksichtigt. 

H.  Klenke  (Göttingen). 

Monnet,   P.,  Les  Conringia   de  l'Asie  Orientale.  (Bull.  Soc.  bot. 
France.  LIX.  p.  749—754.  1  carte.  1912.  publ.  en  1913.) 

Apres  avoir  justifie  l'autonomie  du  genre  Conringia  et  esquisse 


154  Floristik.  Geographie.  Sj'stematik  etc. 

la  distribution  des  six  especes  connues,  l'auteur  etudie  specialement 
les  C.  p/unisiliqifa  Fisch,  et  Mey.  et  C.  austriaca  Jacq..  de  VAsie 
Orientale.  La  decouverte  recente  de  cette  derni^re  espece  au  Tur- 
kestan  marque  l'extension  graduelle  du  genre  vers  l'O  rient  et 
perraet  de  supposer  que  les  Conriugia  sont  d'orieine  mediterraneenne. 

"  J.  Offner. 

Pampanini,    R.,   Un   manipolo   di   piante   della   Cirenaica. 
(Bull.  Soc.  Bot.  ital.  p.  115—123.  1912.) 

Xouveautes:  AUiutu  Longa ii um  sp.  n..  Hibiscus  geranioides  A. 
Cunn.  var.  (iar>n'cn<  var.  n.,  Viola  scorpiuroides  Coss.  var.  inßata 
var.  n.    Nouvelles  pour  la  r€g\on:  Stapelia  europaea,  Vicia  dasycarpa. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Pellegrin,  F.,  Sur  un  genre  peu  connu  de  Legu  tnineuses: 
le  genre  Amphimas  Pierre.  (Not.  Svst.  II.  10.  p.^291— 2^4.  1  fig. 
Janv.  1913.) 

L'auteur  donne  la  premiere  diagnose  latine  complete  du  genre 
Amp/iinias.  du  Gabon,  remarquable  par  ses  Heurs  ä  peu  pres 
regulieres  et  ä  petales  profondement  bilobes.  ainsi  que  les  diagnoses 
des  deux  especes  jusqu'ici  insuffisamment  connues:  A.  klai}ieaniis 
Pierre  mss.  et  A.  fenugijiens  Pierre  mss.  II  y  a  lieu  de  creer,  pour 
ce  genre  special,  la  tribu  des  Aniphi))muteae.  qui  sera  placee  pres 
des  Sclerolobieae ,  parmi  les  Caesalpinieae.  J.  Offner. 


Pfaff,  W.,  Führer  durch  die  öffentlichen  Parkanlagen 
und  Promenaden  in  Bozen  und  Gries.  (Innsbruck,  Verlag 
Wagner.  kl.-S^.  VI.  114  pp.   1912.^ 

Das  Büchlein,  ein  würdiges  Gegenstück  zu  Hermer's  „Die 
Plauzen  in  den  Anlagen  und  Gärten  von  Meran-Mais",  ist  populär 
gehalten.  Bei  jeder  Pflanze  sind  die  autfallendsten  Merkmale  her- 
vorgehoben, die  im  Zusammenhange  mit  dem  Standorte  der  Pflanze 
das  Erkennen  derselben  auch  dem  Laien  ermöglichen  sollen.  Auf 
eine  leichte  Orientierung  wurde  besonders  hingearbeitet.  Alle  stark 
wechselnden  Bestandteile  der  Anlagenbepflanzung  ^namentlich  die 
einjährigen  Gewächse)  fanden  keine  Aufnahme,  sodass  etwa  200 
Gehölze  und  Ziergräser  berücksichtigt  werden.  Nach  einigen  Be- 
merkungen über  die  im  Gebiete  am  häufigsten  verwendeten  AUee- 
und  Trauerbäume,  Hecken-  und  Schlingpflanzen  sind  die  einzelnen 
Parkanlagen  und  Promenaden  und  die  dort  angepflanzten  sowie 
auch  einzelne  dort  wild  vorkommenden  Gewächse  nach  Massgabe 
der  von  den  obigen  Gesichtspunkten  getroffenen  Auswahl  der  Reihe 
nach  besprochen.  Biologische,  historische  und  andere  Notizen  wür- 
zen den  Inhalt.  Erst  am  Schlüsse  folgt  eine  systematische  Uebersicht 
über  die  Gattungen  der  aufgenommenen  Pflanzen.  Eine  willkom- 
mene Beigabe  ist  der  Abschnitt:  ..Die  Obstbaumblüte  im  Bozener 
Talkessel".  War  doch  der  Verfasser  Mitarbeiter  an  den  phaenolo- 
gischen  Studien  Ihn  es.  Die  Vollblüte  des  Mandelbaumes  fällt  in 
die  1.  oder  2.  Woche  des  März,  die  der  Pfirsich-.  Kirschen-  und 
Birnbäume  in  die  1.  oder  2.  Woche  des  April,  die  der  Apfelbäume 
in  die  letzte  Woche  desselben  Monates.  Auf  Grund  einer  20-jährigen 
Beobachtung  werden  genaue  Daten  mitgeteilt  und  diese  Obstbaum- 
Arten   sowie  die   Quitte  eingehend  behandelt.  Die  Kultur  des  Man- 


Floristik.  Geographie,  Systematik  etc.  155 

delbaumes  geht  stark  zurück,  die  Weichsel  wird  fast  gar  nicht,  die 
Pflaume  nur  wenig  kultiviert.  Matouschek  'Wien,. 


Pohle,  R.,  Materiali  dla  flori  severnoj  Rossii  II.  [=  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Flora  von  Nordrussland  IIJ. 
(Bull.  jard.  imp.  bot.  St.  Petersbourg  XII.  5  6.  p.  125—133.  1  Taf. 
1  Karte.  St.  Petersbourg  1912.) 

Alnus  fruticosa  Rupr.  hat  den  Ural  nur  zwischen  61^40'  und 
64'  n.  Br.  überschritten,  sich  dann  im  Tale  der  Petschora  und  an 
deren  Nebenflüssen  ausgebreitet,  wo  sie  einen  integrierenden  Faktor 
der  Ufervegetation  bildet,  und  ist  dann  an  der  Grenze  von  Wald 
und  Tundra  weiter  nach  Westen  gewandert.  Sie  erreicht  den  Mesen 
in  der  Gegend  seiner  Mündung  und  verbreitet  sich  von  hier  aus  an 
diesem  Fluss  und  dem  benachbarten  Kuloi  stromaufgehend.  Die 
Tafel  zeigt  auch  die  ßegleitpflanzen  der  siberischen  Grünerle,  die 
Karte  die  \'erbreitung.  —  Neu  für  das  ganze  europäische  Russ- 
land ist  Koelerin  caucasica  Trin.  Töllposs,  und  Junciis  brachyspa- 
thiis  Max.  Ufer  der  mittleren  Ussa  .  Fürs  weisse  Meer  wird  'Pota- 
mogeton ßliformis  Pers..  Festiica  sidcata  für  die  Provinzen  Wologda 
und  Archangel.  Eriophoruni  caUithrix  Cham,  für  die  Provinz 
Wologda  und  den  Ural  des  Perms  angeführt. 

Matouschek    Wien  . 


Poisson,  H.,  Recherches  sur  la  flore  meridionale  de 
Madagascar.  These  Fac.  Sc.  Paris,  1912.  In-8,  230  pp.,  16  pl.. 
30  fig.  Paris,  Gambier- Villars.  1912.) 

Cette  etude  phytogeographique  et  systematique  embrasse  la 
region  meridionale  de  Madagascar.  jusqu"  ä  l'embouchure  du 
Mangoky  au  N.-W.  et  aux  environs  de  Mananjary  au  N.-E. 
Au  point  de  vue  du  terrain  et  du  climat.  on  peut  distinguer  dans 
cette  region  deux  facies.  Dans  l'Ouest  et  l'extreme  Sud  dominent 
les  vegetaux  xerophiles  et  generalement  calcicoles;  ä  parrir  du 
rivage.  on  observe  successivement  un  cordon  de  dunes  sur  lesquelles 
s'etend  la  brousse  epineuse  formee  d'Euphorbes  et  de  Didiereacees 
piquantes.  d^Opiintia  et  d'Asclepiadees  aphylles.  une  plaine  alluviale 
bien  arrosee  recouverte  de  plantes  feuillues  Asclepiadees  ä  iatex. 
Cotonniers,  Tamariniers,  etc.),  et  enfin  une  falaise  calcaire  dont 
l'aspect  nettement  desertique  est  realise  par  la  presence  des  Vel- 
losia,  Kalanchoe ,  Euphorbes  aphylles  formant  la  brousse  ä  Famata. 
Le  facies  de  l'Est  est  un  facies  equatorial;  l'association  des  Paleiu- 
viers  occupe  le  bord  de  la  mer,  puis  on  atteint  une  region  de  lacs 
et  de  lagunes.  ä  laquelle  succedent  des  terrains  cultives  et  des  pätu- 
rages;  on  accede  ensuiie  ä  partir  d'une  falaise  gneissique  ä  la 
region  montagneuse.  occupee  ä  sa  base  par  des  savanes  et  des 
petits  bois.  et  sur  toutes  les  hauteurs  par  la  grande  föret  tropicale. 
Entre  l'Ouest  et  l'Est.  des  plateaux  greseux  ou  gneissiques  forment 
une  region  de  transition. 

Cette  vue  d'ensemble  est  suivie  de  Tetude  particuliere  des 
groupes  de  xerophytes:  Malvacees.  Euphorbes.  Fachypodiitrn , 
Asclepiadees  aphylles.  Didiereacees,  Geayia  piirpiirea  Cost.  et  H. 
Poiss.,  Cidhimiopsis  Grandidieyi  Drake.  Kalauchoe,  Cactees.  Minwsa 
delicattda  Baill.  et  M.  Grandidieri  Baill..  Liliacees  et  Amar\ilidee5. 
Une  importance  speciale  a  ete  donnee  ä  l'etude  des  Euphorbes. 
L'auteur  passe  ensuite  en  revue  les  principaux  vegetaux  feuillus  de 


156  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

rOuest  et  du  Sud,  puis  consacre  un  chapitre  aux  plantes  de  l'Est, 
en  insistant  notamment  sur  les  Landolphia,  Plectaneia  et  les  Orchi- 
dees,  qui  sont  Tobjet  de  revisions  detaillees.  Ou  relev^e  dans  cette 
partie  de  l'ouvrage  de  nombreuses  indications  inedites  concernant 
la  distribulion  geographique,  les  caracteres  morphologiques  et  ana- 
tomiques,  les  afifinites,  la  biologie  et  les  applications  des  principales 
especes. 

Au  point  de  vue  systematique  il  y  a  Heu  de  noter  la  descrip- 
tion  (en  frangais)  de  plusieurs  especes  nouvelles:  Euphorbia  mainiana 
H.  Poiss.,  E.  fiherenensis  H.  Poiss.  et  E.  Arahaka  H.  Poiss.,  plante 
decrite  sans  nom  generique  par  Decorse  et  qui  „parait  bien  appar- 
tenir  au  genre  Euphorbia'\  U' Hibisais  nodulosus  Drake  est  consid^re 
comme  une  simple  variete  rubra  du  Macrocalyx  tomentosa  Cost.  et 
H.  Poiss. 

II  est  interessant  de  relever  les  affinites  de  la  flore  malgache 
avec  des  vegetaux  des  regions  elev^es  de  l'Afrique  tropicale  et 
du  Cap,  et  avec  certains  types  de  Finde  et  de  la  Malaisie,  d'oü 
Ton  peut  conclure  ä  l'existence  ä  l'epoque  triasique  d'un  continent 
australo-indo-malgache.  A  l'epoque  tertiaire  des  Communications 
ont  eu  Heu  entre  la  grande  ile  et  le  continent  africain,  qui  ont  ete 
interrompues  ä  la  fin  du  pliocene.  Quant  aux  afifinites,  signalees  par 
Baker,  de  la  flore  de  Madagascar  avec  celles  de  certaines  regions 
de  l'Amerique  du  Sud,  c'est  plutOt  ä  des  caracteres  convergents, 
dus  ä  l'adaptation,  qu'il  faut  les  attribuer.  J.  Offner. 


Polivka,   F.,   Schlüssel   zur  Flora   Böhmens.   (Klic   k    üplne 

kvetene   zemi   koruny   Ceske.   Olomouc,    1912.   970   pp.   1566  Abb. 
(böhmisch.) 

Entzieht  sich  eingehendem  Referieren.  Autor  war  bestrebt  auch 
die  neuesten  Befunde  zu  registrieren,  sodass,  was  Vollständigkeit 
betrifft,  kann  man  mit  dem  Büchlein  zufrieden  sein.  Kritische 
Beschreibung  der  Flora  lässt  aber  noch  manches  zu  wünschen 
übrig;  übrigens  kann  es  von  einem  Buche,  das  auch  für  breiteste 
Schichten  bestimmt  ist,  nicht  verlangt  werden.  Jedenfalls  bedeutet 
das  Buch  eine  positive  Bereicherung  der  botanischen  Literatur 
Böhmens.  Jar.  Stuchlik  (München). 

Rouy,  G.,  Notices  floristiques.  (Suite).  (Bull.  Soc.  bot.  France- 
LIX.  p.  720-724,  744-749.  1912.  public  en  1913.) 

Localites  nouvelles  des  Leucanthemuni  crassifoliurn  Lange  et 
Senecio  bayonnensis  Boiss.  Observations  sur  les  Poa  Feratiana  Boiss. 
et  Reut,  et  P.  silvicola  Guss.,  ä  tort  identifie  au  P.  attica  Boiss.  et 
Heldr.,  et  sur  plusieurs  Saxifrages  de  la  section  Dactyloides',  en 
particulier  le  Saxifraga  cebennensis  Rouy  et  Camus  (1901)  =  S. 
pubescens  DC.  var.  Prostiana  Ser.  p.  p.  (1830)  =:  5.  Prostiana  Luizet 
(1912),  auquel  l'auteur  conserve  pour  plusieurs  raisons  le  premier 
de  ces  noms.  J.  Offner. 

Sudre,     H.,    Notes    batologiques.    Note    IV.    (Bull.    Soc.    bot. 
France.  T.  LIX.  p.  725—731.  1912.  publ.  en  1913.) 

Diagnoses  de  quelques  especes  et  varietes  nouvelles  de  France 
Autriche,  Allemagne,  etc.  L'auteur  donne  en  outre  son  interpre- 


Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie.  157 

tation   au  sujet  de  plusieurs  Rubus  des  Sudetes  et  des  Beskides 
recemment  decrits  par  H.  Sabransk}'.  J.  Offner. 


Swingle,  W.  T.,  Feroniella,  genre  nouveau  de  la  tribu  des 
Citreae,  fond^  sur  le  F.  oblata,  espece  nouvelle  de  l'Indo- 
Chine.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  774—783.  pl.  XVIII.  1  fig. 
1912.  public  en  1913.) 

Le  genre  Feroniella  est  surtout  remarquable  par  la  presence 
d'appendices  staminaux,  qui  le  distinguent  de  toutes  les  autres 
Citrees;  il  diffdre  en  outre  du  genre  voisin  Feronia  par  le  nombre 
des  etamines,  la  structure  de  l'^picarpe  et  divers  caracteres  de  la 
graine.  Ce  nouveau  genre  comprend  deux  especes:  Feroniella  oblata 
Swingle  sp.  nov.,  qui  est  un  arbre  tres  repandu  dans  le  S.  de  l'In do- 
ch ine  et  F.  lucida  Swingle  {Feronia  lucida  Scheff.),  de  Java.  La 
plante  de  l'In  dochine  avait  ete  prise  jusqu'ici  pour  cette  derniere 
espece.  J-  Offner. 

Textoris,  I.,  Florisztikai  adatok  Turöcz  värmegyeböl. 
[=  Floristische  Notizen  aus  dem  Komitate  Turöcz]. 
(Botanikai  közlemenyek  XII.  1.  p.  7—12.  Budapest  1913.  Magyarisch.) 

Eine  Ergänzung  der  J.  Wagner'schen  Arbeit  über  die  Flora 
des  in  Oberungarn  liegenden  Komitates.  Besonders  reich  ist  das 
Gagyer-Tal  an  OVsmm-Hybriden.  Mehr  als  100  Spezies  sind  im 
ganzen  von  der  Verfasserin  aufgezählt.  Matouschek  (Wien). 


Ugolioi,    U.,    Settimo    elenco    di   piante   nuove   o  rare  pel 
Bresciano.  (Commentari  dell'Ateneo  Brescia.  14  pp.  1910.) 

Commencement    d'une    nouvelle    enumeration,    comprenant   38 
Unites  (des  Renonculacees  aux  Ombelliferes). 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Urumoff,     I.    K.,     Floristicni    sobscenija    iz    Makedonija. 
[=    Floristische    Beiträge    aus    Macedonien].  (Spisan.  na 
Bulgarsk.  akadem.  na  nauk.  V.  p.  34-52.  1  T.  1912.) 
Es  werden  folgende  Spezies  und  Formen  als  neu,  beschrieben: 
Arahis  niiiralis  Bert.  var.  macedonica  Deg.  et  Ur.,  Silene  Regis  Fer- 
dina?idi   Deg.    et    Ur.  (abgebildet),  Hypocrepis  comosa  L.  var.  mace- 
donica  Deg.   et  Ur.,  Ptannica  lingidata  W.  et  K.  var.  calva  Deg.  et 
Ur.  (legit  ipse  Ferdinandus  Rex  Bulgarorum),  Chondrilla  Uriimoffii 
Deg.,   Veronica  Kellererii  Deg.  et  Ur.  Matouschek  (Wien). 


Bourquelot,    E.,    La    Synthese    des   glucosides  ä   l'aide   de 

l'emulsine.  (Archivio  di  Farmacognosia  e  Sc.  affini.  II.  p.  5 — 18. 

1913.) 

Bourquelot  resume  les  recherches  qu'il  a  poursuivies  avec  Bri- 

del,   sur   l'action  synthetisante  de  l'emulsine;  en  utilisant  cette  pro- 

pri^te   dans   des  conditions  convenables,  ces  savants  ont  prepare,  ä 

l'etat  pur   et  cristallise,  une  dizaine  de  glucosides  dont  quelquesuns 

seulement  avaient   et6  obtenus  jusqu'ici  par  les  procddes  purement 

chimiques.  Ils  ont  ^tudi6  d'abord  l'action  hydrolysante  de  l'dmulsine 

dans   l'alcool   dthylique    et  dans   l'alcool   methylique   en  exp^rimen- 


158  Pflanzenchemie. 

tant  avec  la  gentiopicrine,  la  salicine,  l'arbutine;  ils  ont  obtenu  tou- 
jours  les  memes  resultats:  l'emulsine  hydrolyse  partiellement  ces 
glucosides  en  Solution  dans  des  alcools  tres  concentres  jusqu'ä  plus 
de  90°,  l'hydrolyse  se  fait  sans  que  le  ferment  soit  necessairement 
en  Solution;  l'hydrolyse  des  glucosides  par  l'emulsine  peut  etre  ob- 
tenue  aussi  dans  des  liquides  neu  tres  autres  que  l'eau  et  les  alcools, 
ä  la  condition  que  le  glucoside  puisse  s^y  dissoudre  (aceton,  ether 
acetique). 

Conformement  ä  l'hypothese  de  la  reversibilite,  on  doit  pouvoir, 
en  ajoutant  de  l'emulsine  ä  un  melange  de  glucose  et  de  salige- 
nine,  en  Solution  alcoolique,  obtenir  de  la  salicine;  mais  l'expe- 
rience  a  etabli  qu'il  ne  s'etait  pas  forme  trace  de  ce  glucoside;  par 
contre,  une  reaction  synthetisante  s'etait  produite:  il  s'etait  forme 
un  glucoside  de  l'alcool  ethylique,  l'ethylglucoside  ß\  la  presence 
de  la  saligenine  est  inutile  dans  cette  synthese,  qu'on  peut  l'obtenir 
en  faisant  agir  l'emulsine  sur  le  glucose  et  l'alcool.  II  etait  tout  indique 
de  rechercher  si  le  procede  serait  applicable  ä  la  pr^paration  syn- 
thetique  de  glucosides  d'alcools  autres  que  l'alcool  ethylique;  c'est 
ce  qu'ont  fait  les  auteurs,  et  tous  les  alcools  qu'ils  ont  essayes  ont 
repondu  ä  cette  prevision,  normaux  ou  non,  primaires,  secondaires 
ou  tertiaires,  mono-  ou  polyvalents,  des  series  acyclique  ou  cj^- 
clique.  Les  auteurs  ont  ainsi  reussi  ä  obtenir  par  synthese  les  glu- 
cosides suivants:  methylglusoside  ß,  ethylglucoside  ß,  propylgluco- 
side  ß,  isopropylglucoside  ß,  butylglucoside  ß,  isobutylglucoside  ß, 
isoamylglucoside  ß,  allylglucoside  ß,  glycolglucoside  /?,  glycerine- 
glucoside  ß,  benzylglucoside  ß,  phenylethylglucoside  ß.  La  particu- 
larite  de  l'action  de  l'emulsine  est  qu'on  n'obtient  que  les  glucosides 
ß;  on  peut  cependant  transformer  ces  glucosides  ß  en  leurs  isome- 
res «.  Ces  experiences  montrent  vraiment  la  reversibilite  de  l'action 
fermentaire  de  Temulsine?  En  faisant  agir  l'emulsine  sur  un  me- 
lange de  glucose  et  de  saligenine,  les  auteurs  ont  obtenu  un  autre 
Corps  que  la  salicine,  l'ethylglucoside.  Des  essais  analogues  avaient 
ete  tentes  pour  divers  ferments;  aucun  n'avait  apporte  la  preuve 
cherchee.  Le  probleme  de  la  reversibilite  ne  pouvait,  selon  les 
auteurs,  etre  aborde  avec  chance  d'etre  r^solu  qu'en  employant  un 
ferment  simple,  ou  bien  en  employant  un  melange  de  ferments 
dans  des  conditions  telles  qu'un  seul  d'entre  eux  püt  entrer  en 
action;  c'est  la  seconde  de  ces  conditions  que  les  auteurs  ont  reali- 
see  en  soumettant  ä  l'action  de  l'emulsine  du  glucose  en  Solution 
dans  l'alcool  ethylique;  l'emulsion  est  aussi  un  melange  de  ferments. 
mais  comme  il  n'existe  qu'un  seul  glucoside  d'alcool  hydrolysable 
par  l'emulsine  proprement  dite,  c'est-ä-dire  par  Tun  des  ferments 
qu'elle  renferme,  c'est  celui-lä  seul  qui  devait  se  former  s'il  y  avait 
reversibilite;  et  en  effet,  lui  seul  s'est  forme.  On  a  donc  lä  la 
preuve  cherchee  en  faveur  de  la  reversibilite. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Delanü,  N.  T.  und  G.  Trier.  Ueber  das  Vorkommen  von 
Betain  in  grünen  Tabakblättern.  (Anal.  Acad.  Roman, 
XXXIV.  1912.  p-  375.) 

Verf.  fand  den  Stoff  auf  folgende  Art:  Grobgepulverte  unfermen- 
tierte  Tabakblätter  wurden  2mal  mit  Wasser  von  55"^  ausgezogen, 
die  Extrakte  mit  Bleiessig  gefällt,  das  Filtrat  von  Bleiniederschlag 
stark  eingeengt  und  mit  H.>S  zersetzt.  Das  vom  Bleisulfid  abge- 
trennte Filtrat  wurde  stark  eingedunstet,  im  Dampfstrom  behandelt 


Pflanzenchemie.  —  Angrewandte  Botanik.  159 


*& 


und  erst  darin  mit  Sodalösung  alkalisch  gemacht,  bis  keine  Säure 
mehr  abdestillierte.  Das  alkalische  Fiitrat  wurde  solange  im  Dampt- 
strom  destilliert,  bis  keine  alkalischen  Dämpfe  mehr  nachweisbar 
waren.  Der  Destillationsrlickstand  wurde  mit  H^SO^  angesäuert 
und  schliesslich  nach  der  Vorschrift  von  Kraut  ausgefällt  mit- 
telst einer  Kaliumwismutjodidlösung.  Der  entstandene  Niederschlag 
wurde  abgesaugt  und  später  mit  Bleicarbonat  zerlegt.  Eingeschaltet 
wurde  noch  wegen  der  Verunreinigungen  noch  eine  Fällung  mit 
Phosphorwolframsäurc.  Hernach  Zerlegung  mit  Baryt.  Nach  weiterer 
Prozedur  erhielt  man  reines  Betainchlorhydrat.  Das  Salz  war  in 
absolutem  Alkohol  kaum  löslich,  stark  sauer  reagierend,  beständig 
gegen  schwefelsaure  Permanganatlösung.  Man  erhielt  noch  ein 
Pikrat  und  Aurat,  dessen  Analysen  genau  angegeben  werden. 

Matouschek  (Wien). 

Gorter,  K.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kaffees.  IV.  (Ann. 
Chem.  CCCLXXIX.  p.  110—130.  1911). 

Hier  interessiert  eine  von  Verf.  angegebene  charakteristische 
Reaktion  für  die  Chlorogensäure,  die  er  für  eine  Umschau  nach 
der  Verbreitung  dieser  Säure  in  der  Natur  benutzte:  kocht  man  die 
Chlorogensäure  eine  Stunde  lang  mit  verdünnter  (1  :  4)  Salzsäure, 
schüttelt  dann  mit  Aether  aus  und  wäscht  hintereinander  mit  ver- 
dünntem Bikarbonat  und  Wasser,  so  färbt  sich  die  ätherische  Lö- 
sung beim  Schütteln  mit  verdlinntem  Eisenchlorid  blassgelb,  wäh- 
rend die  wässerige  Schicht  nach  kurzer  Zeit  eine  kräftig  violette 
Farbe  annimmt,  die  allmählich  wieder  verblasst. 

Die  übrigen  Versuche  sind  hauptsächlich  auf  die  Erforschung 
der  Konstitution  des  Chlorogens  gerichtet.  Verf.  stellt  die  Konstitu- 
tionsformel dafür  auf.  G.  Bredemann. 

De  Cillis,  E.,  S.  Franchi,  A.  Trotter,  F.  Tucci.  Ricerche  e 
studi  agrologici  sulla  Libia.  —  La  Zona  di  Tripoli. 
(Publ.  Ministero  di  Agricoltura,  Industria  e  Commercio.  1  vol. 
519  pp.  222  fig.  VIII  pl.  Bergamo,  1912.) 

Ce  volume  contient  la  relation  du  premier  voyage  de  la  com- 
mission  nommee  par  le  Ministere  d'Agriculture,  chargee  d'etudier 
les  conditions  geologiques,  climatiques,  botaniques,  agrologiques  et 
zootechniqucs  des  environs  de  Tripoli.  Les  diverses  parties  en 
sont  dues  ä  des  specialistes:  Franchi  (Geologie,  geographie  physi- 
que),  De  Cillis  (Climatologie,  agrologie),  Trotter  (Botanique),  Tucci 
(Zootechniej.  La  premiere  partie  forme  l'etude  geologique  de  la 
region.  La  deuxieme  etudie  le  milieu  physique  en  relation  avec 
la  Vegetation;  les  premieres  chapitres  rdsument  les  recherches 
sur  le  climat  et  ses  facteurs,  sur  la  genese,  la  structure  et  la  Con- 
stitution mineralogique  du  sol,  sur  l'hydrographie  souterraine;  dans 
les  chapitres  suivants  sont  ^tudi^s  les  caractferes  agrologiques  du 
terrain,  et  la  Vegetation  spontanöe  dont  Trotter  etudie  les  caract^- 
res  generaux,  et  les  associations  peuplant  les  diverses  stations.  La 
troisieme  partie  est  consacree  aux  conditions  de  l'agriculture;  dans 
cette  partie  sont  examines  les  sj^stemes  de  conduction  et  de  culture, 
le  Probleme  de  la  transformation  de  la  steppe  en  jardins.  la  tech- 
nique  culturale  des  indigenes,  les  conditions  actuelles  de  l'elevage 
du  betail.  La  statistique  des  plantes  utiles  et  cultiv^es,  l'etude  des 
diverses  cultures,  l'examen  des  maladies  parasitaires  des  plantes 
cultivees    fönt    l'objei    de    chapitres   sp^ciaux.    La    quatrieme    partie 


160  Angfewandte  Botanik. 


&^ 


resume  et  coordonne  les  resultats  des  etudes  particuliers  de  la  mission. 
La  partie  botanique  de  cet  ouvrage  sera  examine  ä  part. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Rodewald,    H.,  Das  Gesetz  vom  Minimum.  (Die  Landw.  Ver- 
suchsstat.  LXXVIII.  p.  247-252.  1912.) 

Die  drei  vorliegenden  Fassungen  des  Gesetzes  vom  Minimum 
unterzieht  Verf.  einer  näheren  Diskussion. 

I.  Der  Ertrag  (=  y)  ist  proportional  dem  Entwicklungsfaktor, 
der  sich  im  Minimum  befindet  (=  x).  Die  mathematische  Formulie- 
rung dafür  lautet:  y  :3:a-|-bx  (wo  a  und  b  konstante  Grössen  sind). 
Differenziert  ergibt  diese  Gleichung  dy  =  bdx,  d  h.  die  Aenderun- 
gen  des  Ertrages  ziehen  proportionale  Aenderungen  des  im  Mini- 
mum befindlichen  Entwicklungsfaktors  nach  sich,  (b  =:  Proportiona- 
litätsfaktor). Doch  geht  besonders  aus  allen  Versuchsreihen  Pfeif- 
fer's  hervor,  dass  x  nicht  allein  die  y  bestimmende  Grösse  ist. 

II.  Mitscherlich  fasst  das  Gesetz  folgendermassen:  dy  = 
(A— y)kdx,  d.h.:  Für  unendlich  kleine  Aenderungen  von  x  sind  die 
Aenderungen  von  y  einmal  proportional  dem  im  Minimum  befind- 
lichen Wachstumsfaktor  x,  dann  aber  auch  noch  der  Grösse 
(A~y).  Unter  A  sind  alle  anderen  Wachstumsfaktoren,  die  im  Op- 
timum gehalten  werden,  verstanden,  (k  =  Proportionalitätsfaktor). 
Die  Wirkung  der  im  Optimum  befindlichen  Wachstumsfaktoren  ist 
nun  proportional  dem  Ertrage  A,  der  entsteht,  wenn  auch  x  ins 
Optimum  kommt.  Freilich  ist  A  nicht  allgemein  konstant,  sondern 
abhängig  von  Wind  und  Wetter.  Jedoch  unterliegt  A  nach  den 
bisher  ausgeführten  Untersuchungen  nur  kleinen  Schwankungen. 
Daher  gestattet  die  Mitscherlich'sche  Fassung  eine  grössere  An- 
näherung an  die  Wirklichkeit  als  die  erste  Formulierung. 

III.  Pfeiffer  und  Fröhlich  stellen  die  Erträge  als  Funktion 
des  im  Minimum  gehaltenen  Nährstoffs  in  Gestalt  einer  Kurve  dar, 
die  sich  aus  einer  geraden  Linie  und  einer  Parabel  zusammensetzt: 
y  ^a -j- bx-|- cx2-|- •  .  ••  Da  die  Konstanten  a,  b,  c...  Funktionen 
von  Wind  und  Wetter  sind,  so  hat  man  hier  ungefähr  dieselbe 
Schwierigkeit  wie  bei  der  Mitscherlich 'sehen  Konstanten  A. 

Verf.  zieht  daraus  folgende  Schlüsse:  1.  Bei  Anwendung  der 
ersten  Formulierung  bekommt  man  in  das  Resultat  Fehler,  deren 
Grösse  man  aus  vergleichbaren  Versuchen  verschiedener  Jahrgänge 
nach  den  Regeln  der  Fehlertheorie  abzuleiten  hat.  2  Die  erste 
Formulierung  setzt  voraus,  dass  die  im  Optimum  vorhandenen 
Entwicklungsfaktoren  keinen  Einfluss  auf  den  Ertrag  haben.  3.  Bei 
Anwendung  der  zweiten  oder  dritten  Fassung  des  Gesetzes  muss 
man  wissen,  wie  die  Konstanten  A  resp  a,  b,  c  von  einem  Jahr 
zum  anderen  schwanken.  4.  Das  Gesetz  vom  Minimum  ist  nur  für 
eine  unendlich  kleine  Aenderung  von  x  als  geradlinig  zu  betrach- 
ten. 5.  Die  Mitscherlich'sche  Formulierung  gewährt  von  vorn- 
herein den  im  Optimum  vorhandenen  Entwicklungsfaktoren  der 
Pflanze  einen  Einfluss.  Die  Schwierigkeit  liegt  hier  nur  in  der  Un- 
möglichkeit, die  im  Optimum  befindlichen  Entwicklungsbedingungen 
durch  einen  anderen  Massstab  als  den  Ertrag  zu  messen. 

H.  Klenke  (Göttingen). 


A.useeG;eben  t  5  A.usust  1913. 


Verlag:  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Bucbdruckerei    A.   W.   Sijthoff  in    Leiden. 


Band  123.  Nr.  7.  XXXIV.  Jahrgang.  IL  Bd.  Nr.  7. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des    Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy, 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.    Wm.   Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.    Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenield. 

von    zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  32, 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für  die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Kajanus,     B.,    Ueber    einige    vegetative    Anomalien    bei 

Trifolium   pratense   L.    (Zeitschr.    indukt.   Abst.   u.    Vererb.  IX.  p. 

111—133.  8  Abb.  2  Taf.  1913.) 

Polyphyllie    und    Blattstielspaltung  bei    Trifolium  pratense  sind 

Fasziationserscheinungen,  die  keine  Periodizität  zeigen  sondern  von 

der  jeweiligen   Stoffzufuhr  abhängen,  in  mittleren  wie  in  seitlichen 

Blättchenanlagen  anfangen  können  und  auf  Vermehrung  der  Gefäss- 

bündel    gegen    die    apikalen   Triebe   der  Pflanzen   zu   beruhen.  Die 

PolyphyHie    kann    bei    medianer  Spaltung   der   Blättchen   zu  gleich 

grossen ,  bei  lateraler  zu  ungleich  grossen  Scheiben  führen, 

Fruwirth. 

Liebald,  E.,  Ueber  die  Wirkung  wässeriger  Lösungen 
oberflächenaktiver  Substanzen  auf  die  Chlorophyll- 
körner. (Ztschr.  f.  Bot.  V.  p.  61  —  113,  1  T.  1913.) 

Die  Verf.  fasst  die  Resultate  ihrer  Untersuchungen  folgender- 
massen  zusammen: 

Das  Chlorophyllkorn  der  höheren  grünen  Pflanzen  besteht 
aus  zwei  Phasen,  einer  leicht  quellbaren  Hydroidphase  und  einem 
grüngefärbten  Anteil  von  Lipoidcharakter.  Das  homogene  Aussehen 
des  lebenden  Chlorophyllkorns  führt  zu  der  Annahme  einer  überaus 
feinen  emulsoidartigen  Verteilung  der  Lipoidphase  in  der  Hydroid- 
phase, sodass  der  normale  Aufbau  des  Chloroplasten  als  eine 
amikronische  Verteilung  der  beiden  komponenten  angesehen  werden 
kann.  Durch  Einwirkenlassen  von  oberflächenaktiven  Substanzen  in 
wässerigen    Lösungen   verschiedener  Konzentration   gelingt  es,  die 

Botan.  Ceatralbiatt.    Band  123.  1913,  11 


162       Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

beiden  Phasen  in  beliebigem  Grade  zu  entmischen  und  die  amikro- 
nische  Verteilung  der  Lipokolloide  in  den  Hydrokolloiden  in  eine 
submikronische  und  endlich  eine  mikronische  überzuführen.  Diese 
Veränderungen  lassen  sich  in  folgende  Stadien  zergliedern:  1. 
Stadium  der  Agglutination ;  es  entspricht  dem  allmählichen  Ueber- 
gang  aus  dem  amikronischen  in  den  submikronischen  Verteilungs- 
zustand und  ist  hauptsächlich  eine  Folge  der  Quellung  der  Hydroid- 
phase.  Hier  sind  fallweise  Substadien  zu  unterscheiden ,  unter  denen 
die  Annahme  sternförmiger  Umrisse  und  die  Klumpenbildung  die 
wichtigsten  sind.  2.  Stadium  der  Chloroph5'-llolyse;  d.  i.  die  Ver- 
gröberung der  Teilchen  zu  Mikronen  und  die  damit  verbundene 
zunehmende  Trennung  der  beiden  Phasen.  Die  Chlorophyllolyse 
lässt  sich  häufig  in  feintropfige  Entmischung  und  Bildung  freier 
Farbstofftropfen  unterscheiden.  3.  Stadium  der  Kristallabscheidung 
in  Konzentrationen  knapp  an  der  Lösungsgrenze  für  Chrophyll  und 
etwas  darüber. 

Konzistenz  und  Widerstandsfähigkeit  scheint  nicht  bei  allen 
Chloroplasten  gleich  zu  sein.  Besonders  die  Quellbarkeit  der  Chloro- 
plasten  verschiedener  Pflanzen  ist  recht  verschieden.  Florideen- 
chromatophoren  scheinen  dem  flüssigen  Aggregatzustand  am  näch- 
sten zu  kommen. 

Die  Lösunggrenze  wurde  für  Methylalkohol  (59o/q),  Aethylal- 
kohol  (440/0)  und  Propylalkohol  (25%)  festgestellt.  Höhere  Alkohole 
vermögen  in  ihren  wässerigen  Lösungen  Chlorophyll  nicht  mehr 
in  durch  Fluoreszenz  nachweisbasen  Mengen  zu  lösen.  Jeder  Ueber- 
schuss  an  Chlorophyll  erzeugt  Trübungen,  welche  die  Fluoreszenz- 
erscheinung beeinträchtigen. 

Die  Möglichkeit  zur  Entstehung  grüner  Farbstoffkristalle  ist 
allgemein  vorhanden;  dieselben  sind  in  Pflanzen,  welche  Chlorophyll 
in  nicht  zu  geringen  Mengen  führen,  leicht  zu  erzeugen.  Der 
Nachweis  wurde  an  einer  Reihe  von  Pflanzen  der  verschiedensten 
systematischen  Stellung  erbracht.  Unter  anderem  wurden  in  den 
Zellen  verschiedener  Algen  aus  der  Reihe  der  Florideen,  Phaeo- 
phyceen,  Diatomeen  und  selbst  in  chlorophyllreicheren  Cyanophy- 
ceen  Kristalle  erhalten.  Gleichzeitig  mit  dem  Chlorophyll  werden 
auch  die  gelbroten  Chromatophorenfarbstoffe,  meist  in  kristallisierter 
Form,  abgeschieden. 

Grüne  Kristalle  wurden  auch  durch  andere  Chlorophylllösungs- 
mittel (Ester,  Aldehyde  und  Ketone)  erhalten.  Die  in  Alkoholen 
erzeugten  Kristalle  dürften  nach  Willstätter  Alkylderivate  des 
Chlorophylls  darstellen;  die  Frage  nach  der  chemischen  Natur  der 
in  anderen  Lösungsmitteln  ausfallenden  grünen  kristalle  konnte 
auf  dem  Wege  der  angeführten  Methoden  keine  Beantwortung 
erfahren.  Lakon  (Tharandt). 


Kajanus,    B.,   Ueber   die   kontinuierlich  violetten  Samen 
von  Pisiim  arvense.  (Fühlings  landw.  p.  153 — 160.  1913.) 

Die  bei  Pisum  arvense,  besonders  bei  punktiertsamigen  Formen, 
gelegentlich  beobachtete  Violettfärbung  gewisser  Teile  der  Samen- 
schale oder  des  ganzen  Samenschale  tritt  spontan  als  Modifikation 
auf.  Auslese  derartiger  Samen  kann  die  Menge  solcher  steigen. 

Fruwirth. 

Kajanus,    B.,    Ueber   die   Vererbungsweise   gewisser   Merk- 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  163 

male   der  Beta-   und  Byassica'R\xher\.  (Zeitschr.  Pflanzenz.  I.  2. 
p.   125-186.  6  Tat".   1913.) 

Zahlreiche  Bastardierungsversuche  mit  Beta  vulgaris  (Futter- 
rüben) Formen  über  welche  er  teilweise  schon  früher  berichtet 
hat,  führten  den  Verf.  zu  einer  von  seiner  früheren  Annahme  ab- 
weichenden. Er  glaubt  jetzt  nicht  mehr,  viele  Anlagen  annehmen 
zu  sollen,  die  verschiedenartig  aufeinander  einwirken,  sondern 
einige  wenige,  die  aber  sehr  stark  moditizierbar  sind.  Die  einzelne 
Rasse  betrachtet  er  als  Modifikation  wobei  er  das  Wort  anders  als 
im  üblichen  Sinn  von  nicht  vererbbarer  Abweichung  verwendet 
und  an  eine  gewisse  Stabilisierung  der  Abweichung  durch  Auslese 
denkt.  Dort  wo  nach  der  Bastardierung  Mendelzahlen  erscheinen 
ist  die  Stabilisierung  eben  eine  stärkere  geworden.  Die  Stabilität 
der  Anlage  wird  durch  wiederholte  geschlechtliche  Isolierung  von 
Pflanzen  erschüttert  und  diese  Erscheinung  ist,  so  wie  die  Abnahme 
der  Samenproduktion  und  qualitative  Verschlechterung  der  Samen 
Folge  der  Abschwächung  durch  die  Inzucht.  Fruwirth. 


Tedin,  H.,  Svalöfs  Gullkorn.  [Svalöfs  Goldgerste].  (Sveri- 
ges  Utsädesför.  Tidskr.  p.  27—50.  1  Taf.  u.  Tabellen.  1913.  Deut- 
sche Zusammenfassung.) 

Svalöfs  Goldgerste  ist  eine  neue,  aus  einer  alten  schwedischen 
Landgerste  gezüchtete  Pedigreesorte.  Sie  gehört  dem  Typus  nutans 
ß ,  hat  also  langbehaarte  Basalborste  und  Zähne  auf  dem  inneren 
Nervenpaar  der  Rückenspelze. 

Die  Goldgerste  hat  in  erster  Linie  zum  Zwecke,  die  Svalöfs 
Hannchengerste  im  Grossbetrieb  zu  ersetzen;  stimmt  auch  mit 
letztgenannter  (zum  «-Typus  mit  unbezähnten  Spelzennerven  gehö- 
renden) Sorte  in  mehreren  praktisch  wichtigen  Hinsichten  fast  voll- 
ständig überein. 

In  mehrjährigen  vergleichenden  Versuchen  bei  Svalöf  und 
Ultuna  sowie  in  vielen  lokalen  Versuchen  in  verschiedenen  Pro- 
vinzen Süd-  und  Mittelschwedens  hat  die  Goldgerste  durchge- 
hends  höheren  Kornertrag  als  Hannchen  gegeben.  Auch  die  übrigen 
geprüften  Sorten  fallen  betreffs  des  Kornertrags  unter  die  Goldgerste. 
Der  Halraertrag  der  Goldgerste  ist  dagegen  derselbe  wie  bei  Hann- 
chen. Die  Goldgerste  ist  gegen  Flugbrand  weniger  empfindlich  als 
Hannchen.  Im  Gegensatz  zu  Hannchen  hat  die  Goldgerste  eine  sehr 
schnell  eintretende  Nach-  oder  Keimreife. 

Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Lepeschkin,  W.  W.,  Zur  Kenntnis  der  Einwirkung  supra- 
maximaler Temperaturen  auf  die  Pflanze.  (Ber.  deutsch, 
bot.  Ges.  XXX.  p.  703—714.  2  F.  1912  erschien.  1913) 

Verf.  hat  schon  früher  gezeigt,  dass  das  plötzliche  Absterben 
der  Pflanze  bei  einer  hohen  Temperatur  infolge  einer  weitgehenden 
Koagulation  der  Plasmaeiweisskörper  stattfindet.  In  der  vorliegenden 
Arbeit  behandelt  nun  Verf.  die  Frage,  ob  es  sich  auch  in  jenen  Fällen, 
wo  ein  Absterben  der  Pflanze  infolge  einer  längere  Zeit  andauernde, 
nur  wenig  über  das  Maximum  liegende  Temperatur,  stattfindet,  um 
eine  Koagulation  der  Plasmaeiweisskörper  handele.  Zu  diesem  Zweck 
wurde  die  Einwirkung  hoher  Temperaturen  auf  das  Protoplasma 
bei   verschiedener    Erhitzungsdauer   studiert    und    die   gewonnenen 


164  Physiologie. 

Resultate,  mit  den  bei  den  unbelebten  Eiweisssolen  herrschenden 
Verhältnissen  verglichen.  Die  Versuche  wurden  mit  Tradescantia 
discolor  und  Beta  vidgaris  ausgeführt.  Auf  die  stattgefundene 
Protoplasmakoagulation  wurde  aus  der  ausserordentlich  grossen 
Permeabilitätszunahme  der  Plasma membran  für  gelöste  Stoffe  ge- 
schlossen. 

Aus  den  gewonnenen  Resultaten  geht  hervor,  dass  die  Abhän- 
gigkeit der  Koagulationstemperatur  des  Protoplasmas  von  der 
Erhitzungsdauer  einen  logarithmischen  Charakter  hat  und  annährend 
durch  die  Gleichung  T  =  a  — b  IgZ  ausgedrückt  werden  kann,  wobei 
T  die  Koagulationstemperaiur,  Z  die  Erhitzungsdauer  und  a,  b 
Konstanten  bedeuten.  Diese  Gleichung  stimmt  mit  der  von  Buglia 
an  unbelebten  Eiweisssolen  festgestellt  überein;  die  Konstanten  a 
und  b  sind  bei  den  verschiedenen  Eiweisssolen  und  sogar  bei  un- 
gleich konzentrierten  Solen  desselben  Eiweisses  verschieden.  Wenn 
die  für  die  rote  Rübe  und  Tradescantia  gefundenen  Konstanten 
sich  von  denjenigen  der  Eiweissole  unterscheiden,  so  ist  das  nur 
ein  Beweis  dafür,  dass  das  Protoplasma  andere  Eiweisskörper  und 
in  anderen  Konzentrationen  enthält. 

Verf.  kommt  also  zu  folgendem  Schluss:  „Die  Einwirkung 
supramaximaler  Temperatur  auf  das  Protoplasma  ist  also  durchaus 
derjenigen  auf  unbelebte  Eiweisssole  gleich.  Somit  wird  die  Tatsache 
begreiflich,  dass  eine  Pflanze,  die  sich  in  einer  supramaximalen 
Tempertur  befindet,  über  kurz  oder  lang  zugrunde  geht.  Je  höher 
diese  Temperatur  ist,  um  so  kürzer  dauert  es  bis  zum  Absterben, 
das  durch  die  Koagulation  der  Plasmaeiweisskörper  verursacht  wird''. 

Aus  der  logarithmischen  Abhängigkeit  der  Koagulationstempe- 
ratur der  Eiweisssole  von  der  Erhitzungsdauer  kann  der  wichtige 
Schluss  gezogen  werden,  dass  die  Koagulation  auch  bei  Zimmer- 
temperatur stattfindet,  aber  sehr  langsam  vor  sich  geht.  Die  dazu 
notwendige  Zeit  ist  für  Tradescantia  und  Beta  unvergleichbar 
kleiner  als  für  die  unbelebten  Eiweisssole;  letztere  sind  also  bedeu- 
tend beständiger  als  die  Plasmaeiweisskörper.  Daraus  ergibt  sich, 
dass  das  Protoplasmasol  einen  temporär  flüssigen  Charakter  besitzt, 
indem  es  nur  eine  Zeitlang  nach  seiner  Entstehung  flüssige  Formart 
besitzen  kann.  Bei  Erhöhung  der  Temperatur  und  entsprechender 
Beschleunigung  der  Koagulation  des  Protoplasmasols  kann  nur 
dann  das  Plasma  in  lebendem  Zustand  erhalten  bleiben,  wenn 
durch  energischen  Stoffwechsel  neue  Quantitäten  dieses  Sols  ge- 
schaffen werden. 

Die  Versuche  zeigen  ferner,  dass  die  Unbeständigkeit  des 
Plasmaeiweisssols  durch  mechanische  Eingriffe  tatsächlich  zunimmt. 

Lakon  (Tharandt). 


Oes,   A.,  Ueber   die   Assimilation   des   freien  Stickstoffs 
durch  Asolla.  (Zschr.  Bot.  V.  p.  145—163.  1  Fig.  1913.) 

Orientierende  Versuche  ergaben,  dass  Asolla  sowohl  ohne  als 
auch  mit  Zusatz  von  Stickstoff  im  Substrat  zu  gedeihen  vermag; 
doch  war  das  Wachstum  bald  im  einen  Fall,  bald  im  andern  besser. 
Diese  Unregelmässigkeit  suchen  die  folgenden  Versuche  aufzuklären. 

Die  Ergrünung  ist  abhängig  von  der  Gegenwart  leicht  löslicher 
Calciumsalze;  wird  ein  unlösliches  Calciumsalz,  Carbonat  oder  Phos- 
phat verwendet,  so  werden  die  Pflanzen  blass  bis  gelblich  grün; 
bei  Verwendung  von  CaCL  oder  Ca(N0o)2  ergrünen  die  Pflanzen;  dies 
Verhalten  ist  also  von  der  Gegenwart  von  N-Salzen  unabhängig. 


Physiologie.  —  Palaeontologie.  165 

Dagegen  zeigte  es  sich,  dass  Asolla  den  freien  N  ausnutzt, 
wenn  keine  andere  N-Quelle  vorhanden  ist;  der  Mangel  an  Nitraten 
kann  unter  sonst  günstigen  Verhältnissen  als  Wachstumsreiz  wir- 
ken, daher  zeigen  gerade  solche  Kulturen  oft  gutes  Wachstum. 
Die  Nitrate  können  nicht  durch  Ammonsalze,  noch  der  freie  Stick- 
stoff durch  Ammoniak  ersetz  werden. 

Ob  Asolla  den  freien  Stickstoff  selbständig  assimiliert  oder  ob 
dies  mit  Hilfe  der  in  der  Pflanze  lebenden  Atiabaena  Asollae  ge- 
schieht, konnte  noch  nicht  endgültig  erwiesen  werden.  Für  die 
Symbiose  in  diesem  Sinne  spricht: 

1)  der  morphologische  Bau  von  Asolla,  in  der  sich  stets  Ana- 
baena  findet; 

2)  das  Wachstum  von  Asolla  auf  stickstofffreien  Nährböden  und 
die  gleiche   Fähigkeit  der  Anabaena  auf  solchen  zu  gedeihen; 

3)  die  Tatsache,  dass  die  Keulenhaare  in  den  Atemhöhlen  der 
Asolla  Eiweissreaktionen  geben. 

Anhangsweise  hat  Verf.  festgestellt,  dass  Asolla  in  N-freien 
Nährlösungen  nicht  wie  manche  andere  Pflanzen  eine  Etiolement- 
artige  Verlängerung  der  Wurzeln  erfährt. 

E.  Schiemann. 


Halle,  T.  G.,  The  Mesozoic  Flora  of  Graham-Land.  (Wiss. 
Ergebn.  schwed.  Südpolar-Expedition  1901  —  1903.  III.  14.  123  pp. 
9  Taf.,  z.  T.  Doppeltaf.  19  Textfig.  Stockholm  1913.) 

Die  vorliegende  umfangreiche  Arbeit  beruht  auf  dem  von  G. 
Andersson  in  der  Hope-Bay,  an  der  Nordspitze  des  Graham- 
landes (ca.  64°  s.  Br.)  gesammelten  Material,  das  Nathorst  schon 
früher  erwähnt  hatte  und  das  nach  ihm  ebensogut  an  der  York- 
shire-Küste  hätte  gesammelt  sein  können  (der  Zusammensetzung 
der  Flora  nach).  Es  stellt  die  südlichste  Juraflora  dar,  die  wir  ken- 
nen. Die  weiteren  fossilen  Pflanzen  dieser  Expedition  sind  von 
Düsen  (Tertiärflora  der  Seymour-Insel)  und  Ref.  (Holzreste  von 
der  Sej^mour-Insel  und  Snow-Hill-lnsel,  ca.  gleicher  Breite, 
aus  Alt-Tertiär  und  Oberkreide)  bearbeitet  worden.  Die  südlichsten 
Pflanzenfossilien  die  bekannt  sind,  stammen  aus  85°  südl.  Br. 
(Shackleton);  es  sind  ein  Coniferenholz,  ein  Kohlenflöz  und  an- 
dere, vom  Verf.  erfolglos  mikroskopisch  untersuchte  Pflanzentrüm- 
mer. Es  muss  also  jedenfalls  dort  eine  Baumflora(!)  existiert  haben. 

Die  Flora  der  Hoffnungsbucht  ist  sehr  reich  und  enthält 
Glieder  der  verschiedensten  Familien.  Wir  erwähnen  Equisetites 
approximatiis ,  Sagenopteris  paucifolia  (=  5.  Phülipsi  der  Engländer), 
Dictyophyllum  sp.,  Todites  Williarnsoni,  zahlreiche  Cladophlebis- 
Arten,  darunter  die  gewöhnlichen  und  mehrere  neue:  Clad.  oblonga, 
antarctica,  Kliikia  exilis  Racib.,  Coniopteris  hymenophyllo'ides  Sw., 
C.  lobata,  Sphenopteris  Novdenskjöldii,  Sph.  Fittoni  Sew.,  Sph.  an- 
tarctica, Sph.  Anderssotii,  Sph.  pecten,  Scleropteris  crassa  und  fur- 
cata,  letztere  durch  gabeligen  Wedel  aus  der  Gattung  herausfallend. 
Bei  Pachypteris  macht  Verf.  auf  die  Schwierigkeiten  in  der  Unter- 
scheidung gegen  Thinnfeldia  aufmerksam,  Pachypteris  dalniatica  v. 
Kern.,  Thinnfeldia  constricta.  Eigentümlich  ist  Nilssonia  taeniopte- 
roides,  dort  sehr  häufig.  Von  Pseiidoctenis  u.  a.  eine  neue  Art:  Ps. 
ensiforrnis,  mehrere  (4)  neue  Zaniiten  und  1  neuer  Otosamites  linea- 
ris neben  bekannten  Arten;  Ptilophyllum  {Williams.})  pectinoides 
Phill.,  und  eine  neue  Williafnsoiiia  pusilla.  Coniferen  sind  ebenfalls 
zahlreich,    darunter    Araucarites    cutchensis    Feistm.,    Pagiophyllen 


166  Palaeontologie.  —  Algae. 

(mit  Pag.  Feistmanteli) y  Brachyphylluni ,  Sphenolepidiuni  etc.  In 
Elatocladus  führt  Verf.  ein  provisorisches  Sammelgenus  für  gewisse 
Coniferenzweige  nicht  weiter  bestimmbarer  Zugehörigkeit  ein.  Inte- 
ressant ist  Elatocladus  heterophylla  neben  schon  bekannten.  Eigen- 
artig ist  Stachyopitys  annularioides  und  Schisolepidella  gracilis  n.  g. 
et  sp.,  eine  sehr  zarte  Conifere.  Aus  der  Kreide  der  Snow-Hill- 
Insel  wird  Sequoia  fastigiata  mit  Reserve  angegeben. 

Die  Flora  ist  sicher  jurassisch  und  zeigt  Beziehungen  zur 
europäischen  und  Gondwana-Juraflora,  und  ist  wohl  wie  die  Yorks- 
hire-Flora  milteljurassisch.  Merkwürdigerweise  fehlen  Ginkgophyten 
ganz,  wie  auch  in  der  Gondwana-Flora,  eine  weitere  Beziehung  zu 
dieser,  wofern  das  Fehlen  nicht  zufällig  sein  sollte,  was  allerdings 
bei  der  reichen  Flora  nicht  anzunehmen  ist.  Die  Flora  zeigt  zugleich 
die  sonst  weltweite  Verbreitung  der  mitteljurassischen  Flora  über- 
haupt. Gothan. 

Krause!,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Hölzer  aus  der 
schlesischen  Braunkohle.  I.  Teil.  (Inauguraldissert.  Breslau 
1913.  54  pp. 

Die  Arbeit  ist  eine  weitere  Frucht  der  von  Frech  und  Fax 
inaugurierten  Neu-Untersuchung  der  schlesischen  Tertiärflora.  Verf. 
schliesst  sich  im  Ganzen  den  vom  Ref.  begründeten  Bestimmungs- 
prinzipien an;  die  beschriebenen  Hölzer  sind  sämtlich  Coniferenhöl- 
zer.  Verf.  bietet  zunächst  eine  historische  Uebersichl  über  das  Ka- 
pitel von  Göppert  bis  in  die  Neuzeit.  Das  einzige  präglaziale, 
bisher  noch  als  Taxaceenholz  angesehene  {Taxites  scalariformis  Göpp.) 
ist  nach  Verf.,  wahrscheinlich  ebenfalls  keine,  sondern  eine  Abieti- 
nee.  Göpperts  Physematopitys,  als  Ginkgo-Yiolz  angesehen,  ist 
nach  ihm  ein  Protopiceoxylon ,  eine  sehr  merkwürdige  Entdeckung. 
Weiter  heben  wir  hervor:  Larix  silesiaca  Kräusel  n.  sp.,  an  der 
Grenze  von  Diluvium  und  Obermiocän  gefunden.  Auch  Picea  scheint 
vertreten;  mit  Pinus  Nathorsti  Conw.  bezeichnet  Verf.  ein  Pinus- 
Holz  der  Sect.  Pinaster.  Cupressinoxylon  junipero'ides  n.  sp.  hat  mit 
Juniperus,  Libocedrus  u.  s.  w.  Beziehungen.  Taxodieenhölzer  sind 
wie  immer  zahlreich  {Taxodioxylon  Taxodii  Goth.  u.  T.  sequoianum 
em.);  auch  Glyptostroboxylon  tenerum  fehlt  nicht.  Die  erfreuliche 
Arbeit  enthält  zu  dem  eine  Menge  Daten  über  Neuuntersuchung 
Göppert'scher  Originale.  Gothan. 

Potonie,  H.,  Paiäobotanische  Zeitschrift,  redigiert  von 
H.  Potonie.  I.  1.  (Berlin,  Gebr.  Bornträger.  1912.) 

Potonie  hat  seiner  neu  gegründeten  Zeitschrift  ein  Geleitwort 
mitgegeben  und  darin  ausserdem  zusammen  mit  P.  Bertrand  ein 
Sammelreferat  nach  dessen  Arbeit  über  Farnstamm- Anatomie  im 
Progressus  rei  Botanicae  geschrieben  sowie  die  Referate  am  Schluss 
des  Heftes  verfasst.  Die  Zeitschrit  soll  ein  Zentralorgan  der  Paläo- 
botaniker  werden.  Die  Einzelmitteilungen  daraus  werden  gesondert 
referiert  und  sind  es  z.T.  schon.  Gothan. 


Boresch,  K.,  Die  Färbung  von  Cyanophyceen  und  Chlo- 
rophyceen  in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Stickstoffge- 
halt des  Substrats.  (Jahrb.  Wiss.  Bot.  LH.  p.  145—185.  1  Fig. 
1913.) 

Gegenstand    der  Untersuchung   war   die  Farbänderung  älterer 


Algae.  —  Eumycetes.  167 

Cyanophyceen-Kulturen  in  ihrer  Abhängigkeit  von  den  äusseren 
Faktoren. 

Der  Farbumschlag  der  blaugrUnen  Algen  erfolgt  nach  gelb- 
braun; dabei  werden  Chlorophyll  und  Phykocyan  gleichzeitig  abge- 
baut, ersteres  bis  auf  sehr  geringe  Mengen,  letzteres  vollständig, 
während  das  Carotin  erhalten  bleibt.  Die  Umfärbung  schädigt  die 
Alge  nicht  dauernd;  beide  Farbstoffe  werden  regeneriert  nach  dem 
Ueberimpfen  auf  frischen  Nährboden  oder  Zusatz  von  N-haltigen 
Salzen. 

Der  Farbumschlag  erfolgt  unabhängig  vom  Licht,  abhängig 
dagegen  vom  Stickstoffgehalt  des  Substrats. 

Untersucht  wurde  Phormidiiim  coriuni.  Als  Stickstoffquelle 
kommen  sowohl  Nitrate  als  Ammonsalze,  als  auch  organische  N- 
Verbindungen  in  Betracht,  vielleicht  auch  Nitrite;  eine  Assimilation 
von  freiem  N  konnte  nicht  nachgewiesen  werden. 

Zur  Bildung  des  Chlorophylls  ist  die  Anwesenheit  von  Sauer- 
stoff erforderlich.  Dies  wurde  bewiesen  damit,  dass  Kulturen  unter 
Sauerstoff- Abschluss  im  Dunkeln  gar  nicht,  im  Licht  erst  spät  und 
nur  spärlich  ergrünen;  hier  liefern  sie  selbst  durch  Assimilation 
geringe  Sauerstoffmengen. 

Die  zum  Ergrünen  notwendigen  Nitrate  und  Ammonsalze  wir- 
ken oberhalb  einer  gewissen  Concentration  als  Giftstoffe;  dabei 
ergibt  sich  für  die  Kationen  in  abnehmender  Giftigkeit  folgende 
Reihe  AI,  Ba>Sr,  K>Li>Na>Mg,  Ca.  Zu  beachten  ist  die  starke 
Giftigkeit  des  K  im  Vergleich  zum  Na  und  die  günstige  Wirkung 
von  Mg  und  Ca.  Ammonium  ist  als  Kation  sowohl  Nährstoff  als 
Giftstoff.  Durch  Erhöhung  der  Temperatur  wird  die  Giftwirkung 
bedeutend  verstärkt. 

Wie  Phormidiiim  verhielten  sich  in  Bezug  auf  die  Abhängig- 
keit der  Chlorophyllbildung  vom  Stickstoffgehalt  des  Nährbodens 
verschiedene  untersuchte  Chlorophyceen  [Chlam,ydom,onas  u.  a.)  mit 
dem  Unterschied,  dass  1)  Ammonsalze  die  Nitrate  nicht  ersetzen 
können,  2)  die  Regeneration  des  Chlorophylls  vom  Licht  abhängig  ist. 

E.  Schiemann. 


Keissler,    K.    von.    Zur    Kenntnis    der    Pilzflora   Krains. 
(ßeih.  Bot.  Cbl.  XXLX,  2  Abt.,  3,  395—440.  1912.) 

Die  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Pilzflora  Krains  betreffen  die 
Julischen  Alpen,  vor  allem  die  Umgebung  von  Veldes  und  Kro- 
nau,  Die  Aufzählung  umfasst  HO  Gattungen  mtt  209  Arten.  Dieselben 
verteilen  sich  auf  die  einzelnen  Hauptgruppen  folgendermassen  : 

Arten, 


Ascomycetes 

52 

Gattungen  in  75 

Fimgi  imperfecti 

33 

V             ,.    86 

Hymenomycetes 

13 

1)             »    ^^ 

Phycomycetes 

o 

9 

1)                 "       "^ 

Myxomycetes 

2 

„      2 

Ustilagineae 

2 

11             1)      ^ 

Uredineae 

6 

11             ,.    18 

Die  Hauptmasse  der  gesammelten  Pilze  fällt  also  den  Ascomy- 
cetes und  den  Fungi  imperfecti  zu.  In  der  gesamten  Aufzählung 
befinden  sich  17  Gattungen  und  97  Arten,  die  in  Voss,  Mycologia 
carniolica,  nicht  enthalten  sind.  Davon  fällt  die  grösste  Zahl  der 
Genera  und  Spezies  auf  die  Fungi  imperfecti,  denen  sich  an  zweiter 
Stelle  die  Discomycetes  anreihen.  Neu  beschrieben  werden:  Hender- 
sonia  Vossii  Keissl.,  n,  sp.,  Gloeosporium  Helicis  Oud.  var.  biguttulata 


168  Eumycetes. 

Keissl.,  nov.  var.,  Melanopsamma  pomiformis  Sacc.  var.  monosticha 
Keissl.,  nov.  var.,  Pistillaria  ulighiosa  Crouan,  f.  alho-lutea  Keissl., 
nov.  fa.  Systematische  Umstellungen  werden  vorgenommen  bei: 
Phoma  Zopfii  All.  in  Ph.  Ononidis  All.  var.  Ononidis  Keissl.,  Septoria 
Solidaginis  Thuem.  in  Ascochyta  Solidaginis  Keissl.,  Helotium  Liber- 
tianuni  Sacc.  et  Roum.  in  Pesisella  Libertiana  Keissl.,  Septiltaria 
arenosa  Rhem.  in  S.  arenicola  Rhem  var.  arenosa  Keissl.  —  Als 
Ausgangspunkt  für  die  Nomenklatur  wurde  Fries,  Syst.  mycol., 
gewählt;  dadurch  wurden  folgende  Namensänderungen  notwendig: 
Alternaria  tenuis  Nees  in  A.  alternata  (Fr.)  Keissl.,  Diaporthe  Vepris 
Fuck.  in  Gnomonia  Vepris  (De  L.)  Keissl.,  Lachnum  Atropae  Rehm 
in  L.  relicinum  (Fr.)  Karst.,  Phyllosticta  lintbalis  Pers.  in  Ph.  buxicola 
(Fr.)  Keissl.  —  26  Arten  (4  Äscomyceten,  22  Fungi  imp.)  werden 
als  seltenere  Arten  besonders  hervorgehoben,  24  Arten  sind  auf 
anscheinend  neuen  Nährphanzen  konstatiert  worden. 

Von  Interesse  sind  auch  die  folgenden  allgemeinen  Bemerkungen : 
Diejodreaktion  bei  den  Schläuchen  der  Discomyceten 
ist  oft  recht  unzuverlässig.  In  vielen  Fällen  ist  nur  bei  besonderen 
Vorsichtsmassregeln  eine  dazu  meist  erst  recht  schwache  Blaufärbung 
durch  Jod  zu  erreichen,  im  Gegensatz  zu  den  Flechten,  bei  denen 
die  Jodreaktion  entweder  prompt  und  exakt  erfolgt  oder  gänzlich 
ausbleibt.  Das  Eintreten  bezw.  Fehlen  dieser  Reaktion  ist  also  nur 
mitgrosser  Reserve  als  Kriterium  ftir  die  Unterscheidung  von  Arten , 
Gattungen  usw.  aufzunehmen.  Bei  Pleospora  vulgaris  Niessl.  beob- 
achte Verf.  an  den  noch  nicht  ganz  dunkel  gefärbten  Sporen  mit 
Jod  eine  hellgrüne  Reaktion,  ähnlich  den  von  Boudier  (Icon. 
fung.)  an  mit  rötlichen  Öltropfen  gefärbten  Paraphysen  verschiedener 
Discomyceten  wahrgenommenen  Färbungserscheinungen.  Bei  der 
Hymenialgallerte  von  Trichothecium  (ein  zu  den  Pyrenomyceten 
gehörender  Flechtenparasit)  tritt  mit  Jod  schwache  Blaufärbung  ein, 
setzt  man  reichliches  Jod  hinzu,  so  tritt  (wohl  als  Mischfarbe  zwischen 
dem  Blau  der  Reaktion  und  dem  Gelb  des  überschüssigen  Jods) 
eine  Grünfärbung  ein,  die  beim  Absaugen  des  Ueberschusses  an 
Jod,  wieder  durch  eine  Blaufärbung  ersetzt  wird. 

Auch  die  von  Rehm  bei  Lachnum- Arien  beobachtete  Violett- 
färbung der  Paraphysen  mit  Jod  wird  vom  Verf.  für  L.  bicolor 
Karst,  fa.  alpina  Rehm  bestätigt.  Leeke  (Neubabelsberg.) 


Kita,    G.,   Hefen   aus   Ikashiokara.  (Centr.  Bakt.  u.  Par.  II,  35. 
p.  388—391.  4  Fig.  1912) 

Ikashiokara  ist  eingesalzenes  Fleisch  vom  Tintenfisch;  dies  wird 
ausgewaschen  und  Reiskoji  zugesetzt;  es  verleiht  ihm  ein  starkes 
Aroma  und  pikanten  süsslichen  Geschmack,  der  wahrscheinlich 
durch  gelöste  Aminosäuren  bedingt  ist.  In  einer  Probe  hiervon  fand 
Verf.  verschiedene  Hefearten,  die  z.  gr.  Teil  nicht  mit  denen  der 
gewöhnlichen  Soja-  und  Sakemaischen  übereinstimmten;  darunter 
4  Torula- Arien,  die  Verf.  genauer  untersucht  hat. 

Die  Arten  sind  morphologisch  gut  unterscheidbar  nach  Farbe 
und  Charakter  ihrer  Riesenkolonien.  Alle  wachsen  gut  auf  20% 
Salzkojiwürze  und  auf  künstlichen  Nährlösungen  mit  Maltose  oder 
Raffinose  als  C-Quelle,  Asparagin  oder  Ammonsulfat  als  N-Quelle. 

Proteolytische  Wirkung  Hess  sich  auf  Kojigelatine  und  Ikafleisch 
nachweisen.  E.  Schiemann. 


Eumycetcs.  —  Myxomycetes.  —  Pflanzenkrankheilen.         169 

Theissen,  F.,  Zur  Revision  der  Gattungen  Micvothyrium 
und  Sexuesia.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXII.  p.  216— 221 ,  275— 280, 
327—329.  395—396,  430—435.  1912.  XLIII.  p.  121  —  131.  1913.) 

Die  Gattung  Micvothyrium  umfasst  Arten  mit  oberflächlichen, 
halbiertschildförmigen,  prosenchymatisch  radiär  gebauten,  ostiolier- 
ten  Gehäusen  ohne  freies  Luftmyzel  und  mit  hyalinen  2-zelligen 
Sporen.  In  dieser  Fassung  unterscheidet  sich  Seynesia  nur  durch 
gefärbte  Sporen.  Leider  wurden  viele  Arten  in  der  Folge  zu  Mi- 
crothyriiim  bezw.  zu  Seynesia  gezogen,  sodass  Verf.  solche  aus- 
schliessen  muss.  Die  Species  dubiae,  excludendae  et  genuinae  im 
Bereiche  beider  Gattungen  sind  lateinisch  abgefasst,  zumeist  nach 
den  Originalexemplaren,  wobei  die  Verbreitung  berücksichtigt  wird. 
Gattungs-  und  Artregister.  Matouschek  (Wien). 

Lister,  G.,  Notes  on  Swiss  MycetoBoa.  1912.  (Journ.  Bot.  LI.  p. 
95—100.  March  1913.) 

A  list  with  critical  notes,  of  about  50  species  of  Mycetosoa  col- 
lected  in  the  neighbourhood  of  Lucerne,  Murren  and  Meirin- 
gen  in  Aug.  1912.  No  novelties  are  described,  but  there  are  several 
additions  to  the  Swiss  flora.  A.  D.  Cotton. 


Jaccard,  P.,  Ueber  abnorme  Rotholzbildung.  (Ber.  deutsch. 
Bot.  Ges.  XXX.  p.  670-678.  5  Abb.  1912  erschien.   1913.) 

Verf.  hatte  Gelegenheit  zwei  Fälle  von  abnormer  Rotholzbildung 
zu  untersuchen.  Im  ersten  Falle  handelte  es  sich  um  Pinus  nigra: 
an  einem  aufwärtsgekrümmten  Zweig  war  auf  der  oberen  sowie 
auf  der  unteren  Seite  eine  ausgeprägte  Rotholzbildung  zu  sehen. 
Wo  oben  Rotholz  angelegt  war,  fehlte  es  unten  in  dem  entsprechen- 
den Ring.  Die  mikroskopische  Struktur  der  Rotholztracheiden  beider 
Seiten  war  genau  die  gleiche.  Da  die  aufwärts  gekrümmte  Oberseite 
einer  Zugspannung  und  nicht  einem  Längsdrucke  ausgesetzt  war, 
so  ist  anzunehmen,  dass  die  Rotholzbildung  nicht  notwendigerweise 
mit  dem  Vorhandensein  eines  Längsduckes  verbunden  ist,  und 
dass  Rotholz  auch  unter  starker  Zugspannung  zu  entstehen  vermag. 

Im  zweiten  Falle  handelte  es  sich  um  5.  montana  uncinata  aus 
dem  Torfmoor  La  Vracormaz;  die  Zweige  zeigen  verschiedenartige 
Krümmungen,  die  mit  keiner  bestimmten  Windrichtung  in  Zusam- 
menhang stehen.  Hier  war  auf  der  Oberseite  sowohl  der  aufwärts- 
gebogenen wie  der  abwärtsgebogenen  Aeste  Weissholz  zu  sehen, 
während  die  untere  Seite  eine  Rotholzbildung  zeigte.  Schon  aus 
diesen  Tatsachen  geht  hervor,  dass  bei  der  Entstehung  der  Rotholz- 
tracheiden nicht  allein  der  infolge  des  Eigengewichtes  des  Zweiges 
sich  entwickelnde  Längsdruck  massgebend  ist,  sondern  dass  auch 
andere  Faktoren  die  Rotholzbildung  bedingen  müssen.  Die  nähere 
Untersuchung  der  anatomischen  Struktur  der  oberen  und  unteren 
Seite    eines   und   desselben   Zweiges   führte  zu    demselben  Schluss. 

Verf.  kommt  zu  dem  Schluss,  dass  bei  den  untersuchten 
Objekten  die  Bildung  und  Verteilung  der  Rotholztracheiden  weder 
durch  die  mechanische  Wirkung  der  Schwerkraft,  noch  durch 
diejenige  des  Windes  bedingt  wird.  Die  Rotholzbildung  ist  hier  nicht 
von  den  Festigkeitsverhältnissen,  sondern  von  den  Ernährungs- 
bedingungen abhängig.  Zur  Klärung  dieses  Zusammenhanges  zwischen 
Rotholzbildung  und  Ernährungsbedingungen  hat  Verf.  entsprechende 
Versuche  angesetzt.  Lakon  (Tharandt). 


170  Pflanzenkrankheiten. 

Jaap,  O.,  Cocciden  Sammlung.  Ser.  12  N^  133  — 144.  (Hamburg 
beim  Herausgeber.  25  April  1913.) 

Diese  neue  Serie  der  Cocciden  ist  fast  nur  in  Südeuropa 
(namentlich  Korsika  und  Italien)  vom  Herausgeber  gesammelt; 
nur  eine  Art  aus  Nieder-Oesterreich  gesammelt  von  K.  Re- 
chinger  ist  ausgegeben.  N^  133  bringt  Asterolecanintn  fiinbriatum 
(Fonsc.)  Ckll.  auf  der  für  es  neuen  Wirtspflanze  Vinca  minor  L., 
deren  durch  dasselbe  hervorgebrachte  Stengelanschwellung  eine  neue 
Galle  sein  möchte.  Auch  andere  Arten  sind  auf  neuen  Wirtspflanzen 
ausgegeben,  wie  Aspidiotus  bavaricus  Ldgr.  auf  Erica  arborea  L.; 
Aspid.  hederae  (Vall.)  Sign,  auf  Rosmariniis  officinalis  L.  und  auf 
Thymelaea  hirsuta  (L.)  Endl.;  Aulacaspis  pentagona  (Targ.)  Newst 
auf  Clematis  vitalba  (L.);  Lepidosaphes  conchiformis  (Gmel.)  Ldgr. 
auf  Cisttis  monspeliensis  L.  und  Leiicaspis  Signoreti  (Targ.)  Sign,  auf 
Pinus  Pinea.  Manche  Arten  sind  für  die  Gebiete,  in  denen  sie  der 
Herausgeber  gesammelt  hat,  z.B.  für  Italien  oder  Korsika,  neu. 

Die  Exemplare  sind  wieder,  wie  wir  das  von  dem  Herausgeber 
gewohnt  sind,  reichlich  und  sorgfältig  ausgesucht,  ausgegeben  mit 
genauen  Bezeichnungen  der  Art,  der  Wirtspflanze,  des  Standorts 
und  Datums  auf  den  Zetteln.  P.  Magnus  (Berlin). 


Jaap,  O.,  Cocciden-Sammlung.  Ser.  13  N^  145  — 156.  (Hamburg 
beim  Herausgeber.  1913.) 

Auch  diese  Serie  bringt  wieder  neue  Arten  und  neue  Wirts- 
pflanzen. Die  ausgegebenen  Cocciden  sind  in  SUdeuropa  vom 
Herausgeber  gesammelt.  Die  beiden  neuen  Arten  sind  von  Herrn 
Dr.  L  i  n  d  i  n g e r  aufgestellt ,  Aspidiotus  canariensis  Ldgr.  auf  Centaurea 
sp.  aus  Ligurien  und  Asp.  lenticularis  Ldgr.  a.nf  Olea  europea  eben- 
falls aus  Ligurien.  Aspidiotus  hederae  (Vall.)  Sign,  ist  auf  zwei  für 
die  Art  neuen  Wirtspflanzen,  Lavatera  maritima  Gouan  und  Teucriuni 
Chamaedrys  L.  vertreten.  Chrysomphalus  dictyospermi {Morg.)  Leon  ist 
auf  Citrus  aurantium  aus  Nizza  ausgegeben.  Targionia  vitis  (Sign.) 
Leon  auf  der  für  sie  neuen  Wirtspflanze  Quercus  Hex  von  Men- 
tone,  Aulacaspis  pentagona  (Targ.)  Newst  auf  der  neuen  Wirtspflanze 
Rhamnus  alaternus  L.  aus  Bordighera,  Epidiaspis  subterranea  (Sign.) 
Ldgr.  auf  dem  für  sie  neuen  Agropyrum  intermedium  (Host)  Pal. 
aus  Genua,  Lepidosaphes  ulmi  (L.)  Fern,  auf  der  für  ihn  neuen 
Pistacia  lentiscus  L.  von  Korsika  hebe  ich  als  neue  Substrate  der 
Arten  hervor.  Ausserdem  sind  noch  Chionaspis  Salicis  (L.)  Sign. 
auf  Vaccinium  vitis  Idaea  von  dem  Ritten,  Lecaniutn  oleae  (Bern.) 
Walk,  auf  Erica  arborea  L.  aus  Ligurien  und  Pulvinaria  ericae 
Loevv  auf  Erica  carnea  L.  vom  Gardasee  ausgegeben. 

Diese  Serie  erweitert  daher  wieder  unsere  Kenntnis  des  Auf- 
tretens der  Cocciden.  P.  Magnus  (Berlin). 


Pethybridge,  G.  H.,  On  the  Rotting  ot  Potato  Tubers  by 
a  new  Species  of  Phytophthora.  having  a  Method  of  Sexual 
Reproduction  hitherto  undescr,ibed.  (Sei.  Proc.  Roy.  Du- 
blin Soc.  XIII.  35.  p.  529-565.  3  PI.  March  1913.) 

A  new  fungus  disease  causing  a  wet-rot  of  Potato  tubers  is 
described.  No  trace  of  reproductive  organs  could  be  found  in  the 
diseased  material,  but  the  fungus  grows  readily  on  artificial  media 
and   in   certain    cases    produces  spores  (both  sexual  and  asexual)  in 


Pflanzenkrankheiten.  171 

abundance.  It  proved  to  be  a  species  of  Phytophthora  and  is  named 
P.  erythroseptica.  One  ol"  thc  most  marked  external  features  is  the 
pink  coloration  exhibited  by  the  diseased  tuber  when  cut  open  and 
exposed  to  the  air;  hence  the  designation  ''Pink  Rot".  The  develop- 
raent  of  the  sexual  organs  and  oogonia  is  so  diverse  from  that  of 
the  well-known  P.  otniiivora,  that  a  re-examination  of  the  whole 
genus  is  necessary. 

The  isolation  and  cultivation  of  the  fungus  are  dealt  with  at 
length,  oospores  being  obtained  in  special  abundance  on  various 
media  derived  from  oats.  Conidia  were  produced  when  fragments 
of  mycelium  were  transferred  to  sterilized  peat-water,  and  are  appa- 
rently  always  produced  under  water,  and  not  on  aerial  mycelium. 

The  development  of  the  sexual  organs  is  described  in  detail. 
The  oospore  arises  from  the  result  of  the  penetration  of  the  male 
organ  by  the  female  in  the  earliest  stages.  The  oogonial  incept 
enters  the  antheridium  at  or  near  its  base,  grows  up  through  it 
and  out  at  the  top,  expanding  there  to  form  the  oogonium  proper 
in  which  the  oospore  develops.  It  is  not  certain  whether  fertilization 
occurs,  but  if  so  it  would  appear  to  take  place  before  the  formation 
of  the  oosphere. 

Other  species  of  Phytophthora  were  examined.  P.  infestans  and 
P.  Phaseoli  agree  with  P.  erythroseptica  in  method  of  oospore- 
development;  whilst  P.  Cactoriun,  P.  Fagi,  and  P.  Syringae  develop 
in  the  manner  described  by  De  Bary  for  P.  omnivora. 

It  is  suggested  that  only  those  species  whose  sexual  organs  are 
of  the  hifestans-iYPQ  should  be  retained  in  the  genus  Phytoph- 
thora, and  those  which  follow  the  Cactorm7t-type  should  be  placed 
in  a  new  genus  for  which  the  name  Nosemia  is  proposed.  The  genus 
Phytophthora  as  emended  should  be  removed  from  the  family 
Peronosporaceae  and  constitute  the  sole  member  of  a  new  family 
Phytophthoraceae.  A.  D.  Cotton. 

Roper,  J.  B.,  The  Green  Muscardine  Fungus  and  its  use 
in  Cane  Field.   (Trinidad  and  Tobago.  Dept.  of  Agric.  Circular 

X^.  8.  10  pp.  2  PI.  March  1913.) 

The  paper  deals  with  the  culture  in  cabinets  of  Metarrhisiwn 
anisopliae  (the  Green  Muscardine  fungus  parasitic  on  various  insects) 
with  a  view  to  its  application  for  the  Frog-hopper  scourge.  Preli- 
minary  experiments  being  satisfactory  the  fungus  is  now  being 
grown  on  a  large  scale.  Inoculation  methods  and  other  sugestions 
are  given.  A.  D.  Cotton. 

Trottep,  A, ,  Contributo  alla  conoscenza  delle  galle  dell' 
America  del  Nord.  (Bull.  Lab.  Zool.  gen.  e  agr.  della  R.  Sc. 
sup.  di  agric.  di  Portici.  V.  p.  100—133.  pl.  I.  1910.) 

Contribution  importante  ä  l'etude  des  galles  de  l'Amerique 
du  Nord;  plusieurs  nouveautes.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Trotter,  A.,  Contributo  alla  conoscenza  delle  galle  della 
Tripolitania.  (Marcellia.  X.  p.  210—219.  1912.) 

La  Tripolitanie  n'avait  pas  encore  ete  l'objet  de  recherches 
cecidologiques;  jusqu'ä  present  ou  ne  connaissaii  que  quatre  galles: 
Acacia  fistula  (fourmis),  Pistacia  atlantica  {Pemphigus  utriciilaris) , 
Artemisia  pyrornacha  {Rhopalomyia),  Ficus  Carica  ^Blastophaga  gros- 


172  Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie. 

soruin).  L'auteur  decrit  les  galles  suivantes,  qu'il  a  recueillies  dans 
les  voisinages  de  Tripoli:  Amygdahis  communis  [Aphis  sp.?  Persi- 
cae),  Anagallis  linifolia  [Eriophyes  sp.),  Artentisia  campest yis  {Rho- 
palomyia  sp..  lepidoptere.  cecidomyide,  Eriophyes  sp.),  Brassica 
Toiirnefortii  (coleoptere?),  Hypecoiini  Geslini  {Aulax  Hypecoi  n.  sp.), 
Olea  europaea  (bacteriocecide),  Phoenix  dactylifera  {Sphaerococcus 
Marlatti),  Pirus  maltts  {Schisoneiira  lanigera),  Pituranthos  tortuosiis 
{Schisontyia  deverrae),  Plantago  albicans  [Eriophyes  Barroisi,  Erio- 
phyes sp.),  Punica  Granaturn  {Eryophyes  Granati),  Retama  Raetam 
(bacteriocecide),  Sonchus  maritimus  [Eriophyes  Sonchi),  Tamarix 
cuticidata  Cr  Pamene  pharaonana,  Eriophyes  sp.). 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Werth,  E.,  Zur  Kenntnis  des  Sempervivum-Rosies.  (Cbl.  Bakt. 
2.  XXXVI.  p.  395—409.  1  Taf.  u.  3  Textfig.  1913.) 

Wie  bei  anderen  Uredineen  verläuft  die  Sporenkeimung  von 
Endophyllum  Sempervivi,  wenn  die  Sporen  auf  Wasser  ausgesät 
wurden,  normal  mit  typischen,  sporidienbildenden  Promycelien  nur 
an  solchen  Sporen,  die  auf  der  Oberfläche  des  Wassers  schwimmen. 
Die  Keimschläuche  untergetauchter  Sporen  suchen,  wenn  die  Was- 
serbedeckung schwach  ist,  die  freie  Luft  zu  gewinnen,  indem  sie 
an  der  Spitze  gegen  die  Wasseroberfläche  wachsen.  Bei  stärkerer 
Wasserbedeckung  unterbleibt  die  Bildung  von  Sterigmen  und  Spo- 
ridien,  es  werden  nur  verlängerte,  oft  korkzieherartig  gewundene 
Keimschläuche  gebildet.  Ob  diese  Schläuche  eine  Infektion  der 
Nährpflanze  hervorzubringen  vermögen,  konnte  nicht  entschieden 
werden,  da  die  Se}nperviviim-V^2ir\i^Vi  eine  längere  Wasserbe- 
deckung nicht  vertragen.  Für  die  Fortpflanzung  des  Pilzes  unter 
normalen  Verhältnissen  kommt  dieser  Infektionsmodus  auch  nicht  in 
Frage.  In  den  erkrankten  Pflanzen  perenniert  das  Mycel  und  er- 
zeugt mehrere  Jahre  nach  einander  neue  Sporenlager.  Sie  leiden 
aber  sehr  unter  der  Einwirkung  des  Pilzes,  die  Sprosse  und  Blätter 
werden  immer  kleiner  und  die  Pflanzen  sterben  schliesslich  ab.  In 
die  seitlichen  Rosetten  geht  der  Pilz  von  der  Stammpflanze  in  der 
Regel  nicht  über.  Die  Ausläufer,  welche  die  Seitenrosetten  tragen, 
sind  an  erkrankten  Pflanzen  stark  verlängert  und  durch  dieses  be- 
schleunigte Wachstum  entgehen  sie  offenbar  den  Angriffen  des  Pilzes. 
Die  gleiche  Verlängerung  der  Ausläufersprossachsen  tritt  an  ge- 
sunden Pflanzen  nur  bei  ungünstigen  Ernährungsbedingungen  (Be- 
schattung durch  ältere  Sprosse  u.  dergl.)  ein.  „Die  durch  den  Pilz 
an  der  Wirtspflanze  hervorgerufene  Blattdeformation  ist  als  ein 
Rückschlag  in  die  weniger  stark  differenzierte  Jugendform  aufzu- 
fassen, als  Hemmungsbildung,  wie  sie  auch  durch  anderweitige  un- 
günstige Beeinflussungen  künstlich  hervorgerufen  werden  kann. 
Daneben  tritt,  als  specifische  Wirkung  des  Pilzes,  eine  Hypertro- 
phie des  Grundgewebes  ein,  die  sich  jedoch  bei  der  mehrjährig 
kranken  Pflanze  mehr  und  mehr  wieder  verliert." 

Dietel  (Zwickau). 

Vouk,  V.,  Die  Lebensgemeinschaften  der  Bakterien  mit 
einigen  höher.en  und  niederen  Pflanzen.  (Die  Naturwis- 
senschaften. I.  p.  81—87.  8  Fig.  1913.) 

Verf.   stellt  die  Fälle  zusammen,  in  denen  ein  Zusammenleben 
von   Bakterien    mit  andern  Pflanzen  nachgewiesen  ist  und  geht  auf 


Bacteriolosfie.  —  Floristik  etc.  173 


'fc> 


die  physiolofrische  Bedeutung  desselben  ein,  soweit  hierüber  schon 
sicheres  bekannt  ist.    Es  handelt  sich  um  folgende  Gruppen: 

1.  Knöllchenbakterien  der  Leguminosen,  die  als  Stickstoffsamm- 
ler bekannt  sind. 

2.  Blattbakterien  der  Rubiaceen  und  Myrsinaceen.  Hier  liegt 
eine  Art  erblicher  Symbiose  (Miehe)  vor,  insofern  die  Bakterien 
schon  vom  Samen  aus  in  den  Keimling  übergehen.  Sie  leben  inter- 
cellular,  verursachen  chlorophyllführende  Gewebewucherungen  und 
assimilieren  nach  v.  Faber  freien  Stickstoff. 

3.  Bakterien  in  Wasserkelchen  von  Bignoniaceen  u.  a.,  von 
v.  Faber  untersucht,  in  ihrer  physiologischen  Bedeutung  noch 
nicht  erkannt. 

4.  Bakterien  in  Gemeinschaft  mit  Myxomyceten;  nach  Nadson 
sollen  sie  den  Boden  durch  Bildung  von  NHg  alkalisieren.  Verf. 
sieht  sie  als  Saprophyten  oder  Epiphyten  an.  Sie  leben  endogen 
in  den  Fruchtkörpern  [Didymiuni,  Dictyostelium)  und  bilden  auf 
Agar  Kolonien  dicht  um  das  Plasmodium  her. 

5.  Plasmodiophova  Brassicae  —  der  bekannte  Verursacher  der 
Kohlhernie. 

6.  Bakterien  auf  Rhodophyceen,  die  parasitisch  leben  und  (wie 
einige  Ascomyceten  und  endophytische  Florideen)  zur  Bildung  von 
Knöllchen  führen. 

7.  Gallenbildende  Bakterien  an  Holzgewächsen,  meist  wohl  Pa- 
rasiten. Doch  ist  die  Grenze  zwischen  Symbiose  und  Parasitismus 
schwer  zu  ziehen.  E.  Schiemann. 

Kägi,  H.,  Die  Felsen formation  desZüricherOberlandes. 
^Hans  Schinz,  Mitteilungen  aus  dem  botan.  Mus.  d.  Univ.  Zü- 
rich LX,  in:  Vierteljahrsschr.  naturf.  Ges.  Zürich.  3  u.  4.  p.  572— 
595.  1912.) 

Verf.  gibt  ein  anschauliches  Bild  der  Felsenflora  des  von  ihm 
sehr  genau  untersuchten  zürcherischen  Oberlandes.  Es  ist  sehr  be- 
achtenswert, wie  nicht  nur  die  Gesamtzahl  der  Felspflanzen,  son- 
dern auch  die  Zahl  der  seltenen  Arten  mit  der  Grösse  der  Felsab- 
hänge zunimmt;  die  botanische  Bedeutung  einer  Lokalität  wächst 
mit  ihrer  Ausdehnung. 

Für  die  Erhaltung  der  Felspflanzen  an  ihren  ursprünglichen 
Standorten  ist  die  Verwitterung  von  Bedeutung.  Einzelne  Arten 
von  Felsenpflanzen  sind  sicher  vor  Jahrhunderten  noch  an  Stellen 
vorgekommen,  wo  sie  heute  fehlen.  Bei  einigen  Arten  ist  heute  die 
Fortexistenz  an  einzelnen  Stellen  bedroht. 

Der  Grundstock  der  Felsenpflanzen  besteht  zu  3/4  (44)  aus  alpi- 
nen Arten;  dazu  kommen  eine  Anzahl  mit  montanem  Charakter  und 
nur  wenige  bevorzugen  die  Ebene.  Die  Schnabelhorngruppe 
bildet  den  Mittelpunkt  für  die  Felsenflora  des  ganzen  Gebietes  und 
besitzt  die  für  die  Erhaltung  der  Felsflora  günstigsten  Lokalitäten. 

Es  folgen  Bemerkungen  über  die  einzelnen  Lokalitäten  und 
über  die  spezielle  Verbreitung  einiger  interessanter,  charakteristi- 
scher Vertreter  der  Felsflora.  "  •  E.  Baumann. 


Phytogeographical    Excursion    (International)   in   the  British 

Isles.  (New  Phytologist.  XI.  1912.) 

XI.  Druce,  G.  C,  Additional  Floristic  Notes.  (XI.  p.  354—363.) 
The  principal  floristic  results  have  already  been  discussed  (Bot. 


174  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Centr.  120.  p.  155),  and  the  author  adds  to  these.  A  prominent 
topic  is  the  endemism  of  a  number  of  British  varieties  and  forms 
as  suggested  by  Drude  and,  Graebner  (Bot.  Cent.  122.  p.  331). 
Adherence  to  this  view  is  expressed,  although  elevation  to  specific 
rank  is  only  claimed  in  few  cases.  The  remainder  of  the  paper 
summarises  additional  facts,  and  the  following  are  some  given  as 
new  to  the  British  flora:  Viola  Riviniana  Reichb.  var.  pseiidomira- 
bilis  Gregory;  Sagina  scotica  Druce  renamed  in  Opposition  to  Osten- 
feld (Bot.  Cent.  122.  p.  330);  Potentilla  procumbens  Sibth.  var.  siib- 
sericea  Wolf,  X  Erica  Praegeri  Ostenf.,  Euphrasia  fennica  Kihlm.,  etc. 

XII.  Moss,  C.  E.,  Remarks  on  the  Characters  and  Nomen- 
cJatnre  of  some  Critical  Plants  noticed  on  the  Excur- 
sion.  (XI.  p.  398—414.) 

The  Points  of  general  interest  in  this  communication  are  sum- 
marised  by  the  author: 

1)  Whilst  it  may  be  true  that  there  are  numerous  endemic 
forms  of  plants  in  the  British  Isles  slightly  different  from  forms 
on  the  mainland  of  Europe,  this  hypothesis  has  no  Claims  to  ac- 
ceptance  until  the  British  plants  in  question  have  been  very  care- 
fully  compared  with  the  nearest  related  forms  of  the  European 
mainland. 

2)  The  naming  of  a  new  sub-specific  form  collected  in  a  parti- 
cular  locality  is,  in  general,  undesirable,  unless  at  the  same  time 
the  form  in  question  is  compared  with  other  known  forms  of  the 
species,  and  the  distinguishing  characters  of  these  forms  also  care- 
fully  delineated. 

3)  In  some  cases  (e.  g.  Stellaria  dilleniana),  the  polymorphism 
of  a  species  is  of  such  a  nature  that  is  seems  undesirable  to  name, 
other  than  symbolically,  the  sub-specific  forms  which  are  known 
to  occur. 

In  regard  to  3)  the  author  discusses  at  some  lenght  the  possible 
combinations  according  to  presence  and  absence  of  glaucousness, 
large  petals,  and  many-flowered  cymes;  some  of  these  have  received 
varietal  names,  but  a  symbolic  method  such  as  used  by  Mendelian 
workers  is  proposed. 

The  remarks  extend  over  30  species,  more  lengthy  notice  being 
given  to:  Sagina  scotica  Druce,  Ulex  Galii,  Oenanthe  ßuviatilis 
Coleman  and  Oen.  phellandriian  [aquatica),  Vaccinium  oxycoccus 
var.  microcarpinn,  Salicornia  spp.,  etc.  Lindman's  floristic  work  on 
Polygonum  aviculare  is  indicated  from  the  British  Standpoint;  P. 
heterophyllum ,  P.  aequale,  are  recorded  from  Moss's  observations 
northwards  to  central  Scotland,  and  P.  calcatum  from  Scotland 
has  been  confirmed  by  Lind  man.  W.  G.  Smith. 


Rohlena,  J.,  Die  Teilnahme  der  böhmischen  Botaniker  auf 
der  Balkan's  botanischen  Erforschung.  (Phroda.  6.  1913. 
böhmisch.) 

Nach  den  grundlegenden,  umfassenden  Arbeiten  von  Prof.  Ve- 

lenovsky  (Flora  bulgarica  1891,  Suppl.  1898  u.  z.  a.  Arbeiten)  wid- 
meten   sich    manche    von   böhmischen   Botanikern   der  Erforschung 

balkanischer  Flora.  So  die  Floristen  Skorpil,  Stribrny,  Vandas, 
der  das  von  Formänek  zusammengebrachte  umfangreiche  Material 
bearbeitet    hat   (Reliquiae    Formänekianae),    PoLIk,   Podpera,    der 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  175 

namentlich  die  Moose  gesammelt  hat  (Beihefte  1912).  Die  montene- 
grische  Flora  erforschten  namentlich  Horäk  und  Rohlena,  der 
seine  zahlreichen  diesbezüglichen  Arbeiten  zusammenfassend  auszu- 
geben   gedenkt.    Spezialistisch    waren    tätig:    Bubäk    (Mj'kologie), 

Servit  (Lichenes),  Wilhelm  (Characeae);  Prof.  CelakovskS'  bear- 
beitete das  Material  des  Mönchen  aus  Athos,  Sava  Chilandrac. 

Jar.  .Stuchlik  (München), 

Smith,    J.    J.,    Die    Orchideen    von   Java.    Dritter    Nachtrag. 
(Bull.  Jard.  Bot.  Buitenzorg.  ser.  II.  IX.  130  pp.  mars  1913.) 

Ce  travail  renferme,  outre  des  donnees  sur  la  distribution  de 
nombreuses  Orchidees  precedemraent  d^crites  la  diagnose  d'un  grand 
nombre  d'especes  nouvelles,  description  en  allemand  et  latin,  avec 
notes  sur  les  affinites.  II  renferme  une  etude  critique  des  Den- 
drohiinae. 

Les  especes  nouvelles  sont  Hahenaria  Koordersii,  batitaniensis; 
Galeola  affinis\  Cherostylis  javanica\  Goodyera  sphingoides\  Calmithe 
ecallosa\  C.  varians,  c.  flava  var.  riibra\  Oberonia  subligaculifera\ 
Microstylis  tjiwideiensis ,  M.  slamatensis\  Liparis  priangayierisis,  L. 
javanica,  L.  spiciilifera\  Ceratostylis  Backeri,  C.  crassifolia\  Dendro- 
biiun  spathilingue\  Eria  verruculosa,  E.  sundaica\  Bulbophyllum 
prianganeiwij  B.  hortense,  B.  igneiini,  B.  pachyphyllum,  B.  obtusum 
var.  robusturn,  B.  tyuncatian\  Phreatia  siibsaccata,  P.  tjibodasana\ 
Sarcanthiis  Josephii\  Microsaccus  ramosus;  Taeniophyllum  djampan- 
geiun,  T.  biloculare,  T.  tenerrhnmn,  T.  biocaUqtum\  Saccolabiutn 
Kawakamii,  S.  Rantii  E.  De  Wildeman. 


Thiselton-Dyer,    W..    Flora    Capensis.    Vol.     V.     Sect.     III. 
Part  I  and  IL  (1913.) 

This  volume  completes  the  description  of  the  monocotyledons. 
It  contains  the  Hydrocharideae  and  the  Burmanniaceae  by  C.  H. 
Wright,    the    Ovchideae   by   R.   A.    Rolfe    and   the  Scitamineae  by 

C.  H.  Wright.  The  following  new  species  are  recorded  by  Rolfe: 
Eidophia  macowani,  E.  aciuninata,  E.  Allisoni,  E.  Bakeri,  E.  Reh- 
inanni,  E.  latipetala,  E.  subintegra,  E.  sankeyi,  E.  inandensiSj  E. 
Peglerae,  E.  Huttonii,  E.  Boltoni  (Harv.  ex  Rolfe).  Lissochilns  Reh- 
mannii,  L.  transvaalensis,  Polystachya  natalensis,  Angraeciim  Bolu- 
sii,  Mystacidiutn  venosuni,  (Harv.  ex  Rolfe),  Brachycorythis  Allisoni, 
Schisochilus  Sandersoni,  (Harv.  ex  Rolfe),  S.  strictus,  S.  trilobus,  S. 
flexuosus,  (Harv.  ex  Rolfe),  S.  Rehntantii,  S.  transvaalensis,  S. 
angustifolius,  Holothrix  Thodei,  H.  confusa,  H.  grandiflora  =: 
H.  oreophila,  var.  grandiflora,  Schlechter,  Habenaria  Readei, 
(Harv.  ex  Rolfe)^  H.  incurva,  H.  unwotensis,  Satyrium  Fanniniae, 
S.  Dregei,  S.  Bowiei,  S.  Schlechteri,  Orthopenthea,  gen.  nov., 
Orchidaceae.  In  this  genus  several  new  combinations  are  made. 
Amphlgena,     gen.    nov.     Orchidaceae,    Disa    Pappei,    D.   Sankeyi, 

D.  Hallackii,  D.  Galpinii,  D.  suliiensis,  D.  Gerardii,  D.  Krausii,  D. 
Fanniniae  (Harv,  ex  Rolfe),  Brownleea  Nelsoni,  B.  natalensis,  B. 
Woodii,  Ceratandropsis.  gen.  nov.  Orchidaceae,  Evota,  gen.  nov. 
Orchidaceae,  Pterygodium  Cooperi,  Anochilus,  gen.  nov.  Orchida- 
ceae, Disperis  ermelensis,  D.  Bnchananii,  D.  natalensis,  D.  Allisonii, 
D.  kermesina ,  D.  bicolor^  D.  flava,  D.  macrocorys,  D.  Nelsonii. 

M.  L.  Green  (Kew). 


176  Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik. 

Upumoflf,    I.    K,,   Nova   additamenta  ad  floram  Bulgariae. 
(Spis.  na  Bulgark.  Akad.  na  nauk.  V.  p.  1—32.  1912.) 

Folgende  Arten  und  Formen  sind  als  neu  beschrieben:  Berteroa 
incana  DC.  var.  btilgarica  Deg.,  et  Ur.,  Parnassia  palustris  L.  var. 
incumbens  Y>eg.  et  Ur.,  Alsine  verna  Btl.  var.  longepediceltata  Deg. 
et  Ur.,  Seseli  Degeni  Ur.,  Achülea  crithmifoUa  W.  et  K.  var.  bulga- 
rica  Deg.  et  Ur.,  A.  clypeolata  Sm.  f.  euryrhachis  Deg.  et  Ur.,  Py- 
rethrunt  cinereum  Gr.  f.  bipUinatisectum  Deg.  et  Ur.,  Inula  Urumovii 
Deg.,  Galeopsis  bifida  ßoen.  f.  bulgarica  Deg.  et  Ur.,  Thymus  longi- 
dens  Vel.  f.  trnovensis  Deg.  et  Ur.,  Th.  Callieri  Borb.  var.  microcalyx 
Deg.  et  Ur.  Matouschek  (Wien). 

Zangheri,  P.,  La  flora  del  circondario  di  Forli.  (Nuovo  Giorn. 
Bot.  ital.  XX.  p.  45-143.  1913.) 

Premiere  contribution  ä  la  connaissance  de  la  flore  di  Forli 
(Marches,  Italia).  Apres  un  apergu  iiistorico-bibliographique, 
l'auteur  expose  ses  observations  phytogeographiques,  en  etudiant  les 
conditions  du  milieu  et  en  etudiant  la  Vegetation  en  rapport  avec  les 
facteurs  edaphiques  et  climatiques;  il  enumere  les  stations  et  associa- 
tions  de  plantes  les  plus  caracteristiques,  enregistre  les  donnees  pheno- 
logiques,  developpe  quelques  considerations  sur  l'origine  probable 
de  la  flore  de  la  rdgion  qui  a  fait  objet  de  ses  recherches.  La  par- 
tie  floristique  contient  l'enumeration  de  875  unites,  avec  de  nom- 
breuses  observations  critiques.  Les  plantes  vasculaires  seules  sont 
trait^es;  les  Mousses,  Lichens,  Champignons  viendront  plus  tard. 

C.  Bonaventura  (Forence). 


Beiträge  zur  Pflanzenzucht.  Herausgegeben  von  der  Ges.  zur 
Förderung  deutscher  Pflanzenzucht.  3.  (Berlin,  P.  Parey.  gr.  8°. 
45  Abb.  1913.  7  Mk.) 

So  wie  die  beiden  früher  erschienen  Hefte  der  „Beiträge'" 
bringt  auch  das  vorliegende  in  erster  Linie  die  auf  der  Wander- 
versammlung des  betreffenden  Jahres  gehaltenen  Vorträge  und  die 
an  die  Vorträge  angeschlossenen  Diskussionen.  Die  Vorträge  sind: 
v.  Rümker,  Ueber  Roggenzucht,  Baur:  Einige  für  die  züchterische 
Praxis  wichtige  Ergebnisse  der  neueren  Bastardierungsforschung, 
V.  Tschermak:  Ueber  seltene  Getreidebastarde,  Nilsson  Ehle: 
Ueber  die  Weizenarbeiten  in  Svalöf  in  den  Jahren  1900—1912, 
Rosen:  Die  Entstehung  elementarer  Arten  aus  Hybridisation  ohne 
Mendel'sche  Spaltung,  Fruwirth:  Zur  Technik  der  Graszüchtung, 
Schander:  Zur  Keimungsgeschichte  der  Zuckerrübe,  Qu  ante: 
Die  Anwendung  der  Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung  im  Betriebe 
der  PflanzenzUchtung,  Pax:  Geschlechtsbegrenzte  Vererbung  im 
Tierreich,  Schliephacke:  Erfolge  in  der  Praxis  durch  künstliche 
Kreuzung.  Die  Vorträge  behandeln  eine  Reihe  von  wichtigen  Fra- 
gen der  Pflanzenzüchtung  oder  der  Züchtung  überhaupt  und  sind 
zum  Teil  mit  Abbildungen  ausgestattet.  Im  Anhang  finden  sich 
Mitteilungen  über  die  von  der  Gesellschaft  aufgestellten  Verkaufs- 
und Lieferungsbedingungen,  über  die  Auskunftsstelle  der  Gesell- 
schaft, die  Prüfungsstationen  für  Neuzüchtungen,  das  Schiedsgericht 
und  den  Mitgliederstand.  Fruwirth. 


A.a8see;eben:   IS    August   191H. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei   A.  W.   Sijthoff  in  Leiden. 


Band   123.  Nr.  8.  XXXIV.  >hrgano^.  IL  Bd.  Nr.  8. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotiy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

Ton   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  33. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für  die   Redaction  bestimmten  Sendungen  sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spa&rne  17. 


Laveran,  A.   et   F.   MesniL  Trypanosomes   et   Trypanoso- 
miases.  (2ieme  edition  refondue.  1000  pp.  et  1  pl.  coloriee.  1912.) 

La  lere  edition,  parue  en  1904,  ne  repondant  plus  ä  l'etat  de  la 
question,  les  auteurs,  au  lieu  de  la  completer,  ont  elargi  notablement 
son  cadre.  Les  dix  premiers  chapitres  sont  consacres  ä  l'expose 
des  questions  suivantes:  Historique:  repartition  des  trypanosomiases  — 
Technique  —  Tr^'panosomes  dans  l'höte  vertebre,  dans  l'höte  in- 
vertebre,  dans  le  milieu  de  culture  —  Classification  —  Pouvoir  in- 
fectieux  et  virulence  —  Pathogenie  et  Therapeutique.  Identification  des 
trypanosomes.  L'ouvrage  se  termine  par  une  partie  speciale  compre- 
nant  plus  de  700  pages  reservee  ä  la  description  detaillee  des  types. 

Les  chapitres  relatifs  au  pouvoir  infectieux  et  ä  la  virulence 
des  trypanosomes,  de  la  therapeutique  generale  fournissent  de  fre- 
qucntes  occasions  d'etudier  avec  soin  les  variations  de  resistance 
de  differentes  races  que  les  auteurs  ont  appris  ä  former  ä  volonte 
avec  une  technique  süre.  „Une  race  une  fois  constituee  chez  une 
espece  animale.  on  la  conserve  generalement  par  passages  sur  ani- 
maux  de  la  meme  espece  (Souris) ...  Si  Ton  eprouve  de  temps  ä 
autre  ces  races,  en  general,  elles  manifestent  la  meme  resistance 
au  medicament  qu'au  debut .  .  .  Les  legeres  exceptions  n'indiquent 
nullcment  un  retour  de  la  race  ä  sa  sensibilite  initiale  au  medica- 
ment et  elles  s'expliquent  sans  doute  par  des  particularites  indivi- 
duelles des  souris  infectees."  Ces  races  stables  ne  sortent  pas  du 
cadre  de  l'espece,  mais  elles  presentent  des  caract^res  assez  tran- 
ches  pour  qu'on  ait  le  droit  de  parier  d'especes  secondaires 
(Equivalent  des  especes  physiologiques  de  Rouilles  d'Erikssonj. 

Botan.  Centralblatt.    1913.    Band  123.  12 


178  •  Allgemeines. 

Ehrlich,  des  le  debut  de  ses  recherches,  a  parle  de  transmission 
de  caracteres  acquis.  Levaditi  a  suggere,  et  justifie  en  quelques 
cas,  la  these  d'une  simple  s^lection  d'individus  naturellement  resi- 
stanls,  mais  ce  fait  est  loin  d'etre  general.  Laveran  et  Mesnil  con- 
cluent:  „On  a  donc,  avec  les  races  resistantes,  un  exemple  tres  nel 
de  transmission  des  caracteres  acquis,  en  dehors,  bien  entendu, 
de  la  cause  agissante.  Pour  les  anti-lamarckiens,  on  n'aurait  pas  le 
droit  de  dire  que  cette  transmission  est  höreditaire," 

L.  Blaringhem. 

Schweinfurth,  G„  Arabische  Pflanzennamen  aus  Aegyp- 
ten,  Algerien  und  Jemen.  (Berlin,  D.  Reimer,  4°.  XXIV. 
232  pp.  1911.) 

In  sechs  Abteilungen  sind  über  3000  arabische  Pflanzennamen 
nebst  ihren  botanischen  Aequivalenten  angeführt,  um  dem  Rei- 
senden wie  auch  dem  im  Lande  wohnenden  Naturforscher,  Kauf- 
mann, Landwirt,  Industriellen  und  Volkswirtschaftler  die  Be- 
stimmung der  einheimischen  sowie  der  in  Gärten  und  auf  dem 
Markt  zu  findenden  Pflanzen  zu  erleichtern.  —  Aegypten,  das 
Land,  das  von  jeher  und  von  allen  Seiten  die  verschieden- 
artigsten Kulturbeeinflussungen  erfuhr,  zeigt  in  seinem  arabischen 
Wortschatz  der  Pflanzennamen  zahlreiche  fremde  Elemente.  Manche 
Namen  haben  sich  in  arabisierter  Gestalt  aus  dem  Altägj'ptischen 
erhalten,  namentlich  die  Garten-  und  Marktpflanzen  haben  oft  dem 
Türkischen,  Persischen,  Italienischen  oder  Griechischen  entlehnte 
Bezeichnungen  erhalten.  In  Algier  ist  der  Einfluss  der  Berber- 
Dialekte  nachweisbar. 

Die  erste  Abteilung  enthält  die  Namen  der  Flora  von  Aegj'pten. 
A.  lateinisch-arabisch,  B.  arabisch-lateinisch  geordnet.  Die  hier 
zusammen  gestellten  1630  Namen  von  670  Arten  beziehen  sich  z.  T. 
auf  Gewächse  sehr  verschiedener  Herkunft.  Es  sind: 

1.  Wildwachsende  und  verwilderte.  Ihre  Zahl  beträgt  nach  dem 
gegenwärtigen  Stand  unsrer  Kenntnisse  1370. 

2.  Kulturpflanzen  des  Acker-  und  Gartenbaues. 

3.  Aus  dem  Auslande  (meist  aus  Europa,  aber  auch  aus  Paläs- 
tina und  Syrien)  eingeführte  Früchte,  Gemüse  und  Marktwaren, 
und  4.  die  im  Drogenhandel  vorkommenden  fremdländischen  Pflan- 
zen und  Pflanzenprodukte.  Zu  ihnen  gehören  die  technisch  verwer- 
teten und  namentlich  die  Medizinalpflanzen,  wohl  weit  über  200 
Pflanzenarten.  Viele  in  Europa  längst  ausser  Gebrauch  gekommene 
pflanzliche  Heilmittel  haben  in  Aegypten  immer  noch  grosse  Be- 
deutung. Aus  Jemen  (Abteilung  III)  werden  735  Namen  für  463 
verschiedene  Arten  angeführt.  Abteilung  IV  enthält  292  Namen  für 
217  Spezies  aus  der  Flora  von  Biskra,  Abteilung  V  275  Namen  für 
212  Spezies  aus  Nordost- Algerien.  Abteilung  VI  gibt  die  arabische 
Nomenklatur  der  Dattelpalme  in  Aegypten  und  Algerien,  sowie 
der  gebräuchlichsten  Gegenstände,  Werkzeuge  und  Verfahrungs- 
weisen,  die  bei  der  Kultur  der  Dattelpalme  in  Aegj'-pten  Verwen- 
dung finden. 

Von  besonderem  Interesse  ist  auch  die  in  Abteilung  II  zum 
ersten  Mal  gegebene  alphabetische  Zusammenstellung  aller  in  Fors- 
käl's  vor  137  Jahren  veröffentlichten  Flora  von  Jemen  enthaltenen 
arabischen  Namen  mit  ihren  heute  gültigen  botanischen  Spezies- 
namen. Schüepp. 

Smalian.     Grundzüge     der     Pflanzenkunde    für    höhere 


Allgemeines.  —  Anatomie.  179 

Lehranstalten.  Ausgabe  B.  I.  Teil,  Blü  ten  pflanzen. 
238  pp.  28  Farbentaf.,  160  Textabb.  II.  Teil,  75  pp.  5  Farbentaf., 
80  Textabb.  (Leipzig  1913.) 

Auf  eine  kurze  morphologisch-biologische  Einleitung  folgt  die 
Darstellung  zahlreicher  Arten  in  systematischer  Anordnung.  Bei 
jeder  Familie  sind  ein  oder  mehrere  Vertreter  vorangestellt;  dar- 
auf folgt  die  Zusammenfassung  der  Familienmerkmale  und  eine 
Uebersicht  über  die  wichtigsten  einheimischen  Gattungen  und  Ar- 
ten. Die  Oekologie  ist  überall  stark  betont,  jedoch  in  einer  Art, 
die  auch  einer  recht  strengen  Kritik  standhält.  Daneben  sind  auch 
viele  Details  morphologischer  Art  gegeben.  Keimung,  Knospenent- 
faltung, Uebergangsformen  von  Blütenorganen,  Vergleich  von  Blatt- 
formen in  der  Familie  etc.  Die  Farbentafeln  und  Textabbildungen 
sind  gut  vom  ästhetischen  wie  auch  vom  rein  botanischen  Stand- 
punkt aus.  Die  Kryptogamen  sind  kurz  behandelt;  doch  wird  z.  B. 
der  Generationswechsel  der  Farne  vollständig  geschildert. 

Der  Abschnitt  über  den  inneren  Bau  der  Pflanzen  und  die 
daran  gebundenen  Lebensvorgänge  ist  verhältnismässig  kurz.  Doch 
ist  auch  hier  das  Wesentlichste  geschickt  herausgegriffen  und  die 
Darstellung  vom  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus  nicht  zu  bean- 
standen. 

Als  besondere  kleinere  Abschnitte  sind  noch  anzuführen:  die 
wichtigsten  ausländischen  Kultur-  und  Charakterpflanzen,  ein  kurzer 
Bestimmungsschlüssel,  Geschichte  und  geographische  Verbreitung 
der  Gewächse.  Schüepp. 

Gerresheim,  E.,  Ueber  den  anatomischen  Bau  und  die 
damit  zusammenhängende  Wirkungsweise  der  Was- 
serbahnen in  Fiederblättern  der  Dikotyledonen.  (Ber. 
deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  553—558.  1912.) 

Kurze  Mitteilung.  Es  wurden  der  Blattgrund,  der  Blattstiel,  die 
Spindel,  Stielchen  und  „ßlättchenbasen"  einer  eingehenden  anato- 
mischen Untersuchung  unterzogen.  Zur  genauen  Beschreibung 
mussten  einige  neue  Begriffe  formuliert  werden.  Tracheenstrang 
heisst  die  Gesamtheit  aller  Tracheen,  soweit  sie  auf  kürzere  oder 
längere  Strecken  in  seitlicher  Berührung  miteinander  verlaufen.  Ein 
Tracheenteil  besteht  aus  Tracheensträngen  und  dem  dieselben 
trennenden  Tracheenteilparenchym.  Ein  oder  mehrere  Tra- 
cheenteile bilden  mit  einem  oder  mehreren  Siebteilen  ein  Leit- 
bündel. Cy linder-  und  Rinnenbündel  sind  collateral  oder  bi- 
collateral;  Rohrbündel  sind  concentrisch.  Die  Leitbündel  endlich 
treten  zu  Leitbündelgruppen  zusammen,  je  nach  der  Anordnung 
können  diese  Bündelrinnen  und  Bündelrohre  sein.  Die  Ein- 
zelbündel der  Gruppe  sind  durch  Parenchym  getrennt. 

Im  Tracheenstrang  stehen  die  Einzeltracheen  in  halboffener 
Verbindung  [Tüpfel  mit  Schliesshäuten].  Tracheenstränge  sind 
verbunden  durch  echte  Strangverbindungen,  wenn  Gefässe 
eines  Stranges  diesen  verlassen  und  in  einen  andern  eintreten, 
oder  Strangbrücken,  dass  heisst  durch  Gefässe  oder  Trachei- 
den,  die  mit  beiden  Strängen  in  halboffener  Verbindung  stehen  und 
nach  oben  und  unten  auskeilen.  Analog  werden  die  echte  Bün- 
delverbindung und  Bündelbrücke  definiert. 

Bündelverbindungen  fehlen  in  manchen  Regionen  z.  B.  den 
Blattstielen,  oft  völlig.  Im  Bündelrohr  der  sekundär  verdickten 
Achse   treten   so  zahlreiche  Bündelverbindungen  auf,  dass  dadurch 


180  Anatomie.  —  Morphologie  etc. 

das    Parenchym    die   Gestalt   der  typischen  Markstrahlen  annimmt. 

Es  gibt  Leitbündel,  in  denen  Strangbrücken  und  solche  in 
denen  echte  Strangverbindungen  vorherrschen.  Letztere  sind  oft  so 
w^eitgehend  ausgebildet,  dass  man  die  zu  einem  Strang  vereinigten 
Einzeltracheen  innerhalb  eines  wenig  (250  /^)  höhern  Bündelquer- 
schnittes auf  weit  voneinander  entfernte  Stränge  verteilt  linden 
kann.  Das  Leitbündel  erscheint  als  wirres  Geflecht  von  Einzeltra- 
cheen, die  auf  jedem  Querschnitt  in  anderer  Weise  zu  Strängen 
zusammengefasst  sind. 

Die  stets  vorhandenen  Verbindungen  zwischen  den  Tracheen- 
strängen der  Blattspur  bilden  2  Gruppen.  1)  Es  finden  sich  Bün- 
delverbindungen zwischen  den  Blattspurbündeln  in  gleichem  Masse 
in  Blattgrund,  Blattstiel,  Spindel,  Stielchen  und  Blättchenbasis.  2) 
Die  Bündelverbindungen  sind  an  bestimmten  Stellen  allein  oder 
doch  besonders  weitgehend  ausgebildet  (Blattgrund,  Spindelknoten, 
Blättchenbasen).  In  Bezug  auf  die  Vollkommenheit  des  seitlichen 
Zusammenhanges  aller  Wasserbahnen  der  Blattspur  enthalten  beide 
Typen  gut  und  mindergut  ausgebildete  Fälle.  Das  Bündelnetz  der 
ßlattspreite  stellt  ebenfalls  einen  Zusammenhang  aller  Blattspur- 
bündel her. 

Die  Verteilung  der  Bündelgebiete  innerhalb  der  Spreite  kann 
in  zweierlei  Weise  ausgebildet  sein.  1)  Abzweigung  an  den  Flanken 
der  Bündelrinne;  die  Bündelgebiete  liegen  in  gleicher  Reihenfolge 
nebeneinander  wie  die  Bündel  im  Blattgrund.  2)  Durchkreuzung 
der  Bündel  in  der  Spindel  und  Mischung  der  Versorgungsgebiete. 

Die  anatomisch  untersuchten  Typen  wurden  physiologisch  auf 
die  Wirkungsweise  ihrer  Wasserbahnen  unter  verschiedenen  Um- 
ständen geprüft.  Bei  normalen  Verhältnissen  versorgt  jedes  Bündel 
einen  bestimmten  Teil  der  Spreite;  Bündelbrücken  vermitteln  keinen 
Wasseraustausch.  Werden  ein  Teil  der  Bündel  unwegsam  gemacht, 
so  wird  die  ganze  Spreite  von  den  unverletzten  umso  besser  ver- 
sorgt, je  besser  die  Verbindungen  ausgebildet  sind.  Schüepp. 


Dehopne,  A.,  Recherches  sur  la  division  de  la  cellule. 
(Arch.  Zool.  experimentale  et  generale.  5ieme  Ser.  9.  p.  1—175. 
14  pl.  1911.) 

Etüde  de  mitoses  somatiques  ou  sexuelles  chez  quelques  Anne- 
lides qui  montrent  que  le  point  essentiel,  dans  l'histoire  du  noyau, 
est  la  division  longitudinale  des  chromosomes.  La  fente  longitudi- 
nale  serait  dejä  preparee  des  la  mitose  precedente,  si  bien  que  le 
chromosome  est  toujours  double,  meme  ä  l'etat  de  repos.  De  plus, 
l'individualite  des  chromosomes  est  tout  ä  fait  marquee  malgr^  les 
proprietes  „filantes"  de  leur  substance  qui  provoquent  leur  anasto- 
mose  pendant  le  repos.  II  y  aurait,  apres  la  fecondation,  une  se- 
gregation  des  deux  substances  chromatiques  paternelle  et  mater- 
nelle,  transmises  cote  ä  cöte  et  sans  fusion  dans  toute  la  serie  des 
divisions  somatiques,  puis  separees  automatiquement  et  normalement 
dans  les  divisions  reductrices.  Dans  la  Spermatogenese,  les  chromo- 
somes seraient  exclusivement  paternels  dans  deux  spermatides, 
maternels  dans  les  deux  autres.  Toutefois  une  longue  cohabitation 
dans  les  no5^aux  successifs  somatiques  pourrait  introduire  des 
variations  ne  maintenant  pas  une  purete  absolue  et  une  indepen- 
dance  totale  de  ces  Clements.  L.  Blaringhem. 


Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.       181 


• 


Schveitzer,  I.,  A  Cymbalaria  rmiralis  pelöriäs  viräga.  [Eine 
Blütenpelorie  von  Cymbalaria  muralis].  (Bot.  Közl.  XII.  2.  p. 
82—83.  1  Fig.  Budapest  1913.) 

Eine  Blüte  der  Art,  im  Topfe  kultiviert,  war  im  unteren  Teile 
aktinomorph,  in  der  oberen  Hälfte  dorsiventral  gebaut.  Sie  war 
länger  und  hatte  4  Sporen.  Zwischen  je  2  Sporen  war  ein  Kelch- 
blatt, an  einer  Stelle  gar  zwei.  Die  3  Lappen  der  Unterlippe  waren 
verkümmert.  Man  sah  4  Saftmale  und  4  Nektarien  (statt  je  2).  Die 
Staubgefässe  waren  gleich  lang,  der  Fruchtknoten  angeschwollen, 
was  auf  Befruchtung  schliessen  lässt. 

Matouschek  (Wien). 

Bateson,  W.,  Mendel's  Principles  of  Heredity.  (XIV,  413  pp. 
9  pl.  38  flg.  Cambridge,  Univ.  Press.  1913.) 

The  third  impression  of  this  book  differs  from  the  preceding 
one  mainly  in  the  addition  of  a  series  of  appendices.  In  these  are 
briefi}^  summarised  some  of  the  most  important  of  the  recent  publi- 
cations  in  Genetics.  A  füll  and  critical  exposition  is  given  of  the 
conception  of  coupling  and  repulsion  as  phenomena  of  reduplication 
of  certain  terms  in  the  gametic  series,  and  of  their  possible  con- 
nection  with  somatic  segregation  of  characters. 

R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Bellair,  G.,  Recroisees  entre  elles  deux  especes  qui  se 
sont  degagees  d'un  hybride  n'obeissent  plus  ä  la  loi 
mendelienne  de  la  dominance.  (Rapports  IVieme  Conf. 
int.  Genetique.  p.  201—202.  Paris  1913.) 

Nicotiana  sylvestris  X  ^-  Tahaciun  a  fourni  quelques  graines  qui 
semees,  donnent  des  individus  polymorphes,  dont  plusieurs  steriles 
ä  fleurs  blanches  et  d'autres  ä  fleurs  roses;  ces  derniers  fructifient 
et  leurs  graines  donnent  des  retours  aux  parents;  mais  en  appa- 
rence  seulement,  puisque  recroisees,  ils  donnent  un  polymorphisme 
beaucoup  plus  marque  que  dans  la  premiere  Operation. 

L.  Blaringhem. 

Biaringhem,    L.,  I.   Note  preliminaire   sur   l'heredite   des 

maladies    cryptogamiques    de    quelques   especes.  (Bull. 

Soc.  bot.  de  France.  LIX.  p.  217—221.  1912.) 
Blat-inghem,  L.,   II.   Heredite  des  maladies  des  plantes  et 

le   mendelisme.  (Rapports  au  1er  Congres  intern.  Path.  comp., 

tenu  ä  Paris,  p.  250—312.  17-23  Octobre  1912.) 

Les  difformites  hereditaires  sont  des  changements  dicontinus  ä 
classer  dans  les  mutations;  les  regles  de  l'heredite  des  fluctuations, 
les  principes  de  la  sdlection  et  de  la  regression  s'appliquent  au 
contraire  aux  maladies  proprement  dites.  Dans  le  premier  groupe, 
les  lois  de  Mendel  s'appliquent  presque  integralement  avec  des 
variantes  pour  les  cas  mis  ä  part  par  H.  de  Vries  sous  le  nom  de 
Varietes  instables:  pour  ceux-ci,  ä  la  Variation  qualitative  qui  en  fait 
des  types  nouveaux,  se  superpose  la  Variation  quantitative  avec  les 
consequences  des  fluctuations. 

Comme  exemple  de  maladie  proprement  dite,  l'auteur  choisit 
la  verse  des  cereales  et  montre  comment  on  etudie  Theredit^  de 
la  resistance  ä  la  verse,  qualite   fluctuante  des  diverses  lign^es, 


182  Varietäten,  Descendenz,  Hj^briden. 

• 

par  sa  correlation  avec  la  compacite  des  grappes  et  des  epis.  On 
constate  rapidement,  gräce  ä  cette  analyse  plus  precise,  que  ce 
Probleme  comprend  l'etude:  1°  de  l'heredite  specifique  des  diverses 
Varietes  ou  especes  ou  discontinuites  qualitatives;  2^  des  tendances 
de  lignees  de  la  meme  espece  (heredite  de  caracteres  acquis  recem- 
ment,;  3^'  des  tendances  des  individus  chefs  des  lignees  en  experience 
(heredite  de  fluctuations). 

Parmi  les  maladies  se  rattachant  au  type  des  Varietes  instables, 
on  peut  citer  la  tendance  des  Betteraves  ä  donner  des  individus 
annuels.  La  tendance  specifique  (qualite)  sera  appreciee  par  la  selec- 
tion  plus  ou  moins  rapide  d'une  lignee  riche  en  plantes  annuelles; 
la  tendance  individuelle  par  des  epreuves  de  ces  lignees  riches  ou 
pauvres  en  faisant  varier  le  milieu,  les  circonstances  d'ensemence- 
ment  et  de  recolte  des  graines. 

Le  Probleme  de  l'heredite  des  maladies  parasitaires  comprend: 
1°  l'heredite  des  symptömes  examines  dans  les  paragraphes  prece- 
dents:  le  plus  souvent,  les  parasites  qui  provoquent  des  difformites 
determinent  en  meme  teraps  la  sterilite;  2'^  la  transmission  directe 
du  parasite  de  la  mere  ä  l'enfant:  cas  de  propagation  des  Ustilagi- 
nees,  du  Lolium  temulentum  et  sans  doute  aussi  de  nombreuses 
Rouilles  que  l'on  peut  concevoir  sans  adopter  necessairement  la 
theorie  mycoplasmatique  de  M.  Erikson;  3"  la  transmission  de  la 
resistance  ä  l'infection.  On  devrait  reserver  le  mot  immunite  pour 
traduire  une  discontinuite  (resistance  absolue)  meme  momentanee; 
on  peut,  possedant  des  races  immunisees,  en  obtenir  ä  volonte  de 
nouvelles  par  des  croisements  appropries  et  plus  ou  moins  domines 
par  le  lois  de  Mendel.  Au  contraire,  s'il  s'agit  d'une  resistance 
relative,  on  devra  examiner  le  probleme  de  l'augmentation  ou  de 
l'attenuation  de  la  resistance  comme  on  etudie  le  probleme  de  la 
resistance  ä  la  verse.  Dans  la  serie  des  Bles  cultives.  l'auteur 
Signale  des  groupes  de  resistance  decroissante  dont  les  caracteres 
sont  transmis  par  le  croisement.  L'acclimatation  perait  modifier  les 
resultats.  L.  Blaringhem. 

Blaringhem,    L.,     Sur     l'heredite    en    mos ai que.    (Rapports 
IVi^me  Conf.  int.  Genet.  p.  101  —  130.  19  fig.  Paris  1913.) 

„L'heredite  en  mosaique  est  le  mode  particulier  de  trans- 
mission hereditaire  qui  se  traduit  par  la  juxtaposition  sur  l'enfant 
des  caracteres  se  correspondant  chez  les  parents."  Naudin  en  a 
decrit  plusieurs  cas  obtenus  par  lui  (1859 — 1863):  Datiira  Stratnoyiio- 
laevis,  Linaria  purpiireo-viilgaris  ou  d'origine  inconnue  Cytistis  Adanti, 
Oranger-citronnier  Bisarria.  L'auteur  en  a  obtenu  plusieurs  exem 
ples  nouveaux  dans  des  croisements  entre  Orges  ä  deux  rangs: 
{Hordeum  distichiim  nutans  n  y^  H.  distichum  erecttiin  ß  et  recipro- 
quement)  portant  sur  les  caracteres  epineux  ou  lisses  des  nervures 
dorsales  des  grains,  et  surtout  dans  des  croisements  entre  Orges  ä 
deux  rangs  (H.  distichum  nutans)  et  Orges  ä  quatre  rangs  [H.  tetrasti- 
chum  pallidum).  Ces  phenomenes  n'ont  ete  constates  jusqu'ici  que 
dans  des  croisements  entre  especes  (linneennes  ou  elementaires) 
distinctes.  accompagnes  souvent  d'une  diminution  notable  de  la 
fertilite,  soit  chez  les  formes  hybrides  de  premiere  generation,  soit 
dans  les  hybrides  ulterieurs. 

L'origine  du  Cytisus  Adami,  qui  fournit  le  plus  bei  exemple 
de  cette  mosaique,  est  discutee.  Tout  se  passe  comme  si  cette 
plante   ^tait  le    resultat    d'un    croisement    entre    C.    Laburnum    et 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  183 

C  piiypiireiis ;  les  Clements  disjoints,  m^me  tout  ä  fait  purs  en  ap- 
parence,  montrent  encore  un  notable  abaissement  dans  la  fertility, 
si  on  la  compare  ä  celle  d'individus  n'ayant  pas  ete  croises.  II  n'est 
pas  impossible  toutefois  que  cette  plante  soit  une  veritable  chim^re 
vdgetale  obtenue  par  grefife  comme  les  chimeres  de  Solanum  de 
Winkler;  mais,  meme  avec  cette  conception,  les  r^gles  de  la  s€gr€- 
gation  des  caracteres,  avec  Tage  croissant,  ou  avec  les  nouvelles 
generations,  telles  que  Naudin  les  a  congues,  fournissent  une  expli- 
cation  plus  exacte  du  phenom^ne  que  les  regles  de  Mendel.  Les 
croisements  realises  par  E.  Baur  avec  Pelnrgoniiifn  zonale  ä  feuil- 
les  vertes  ou  ä  feuilles  bordees  de  blanc  donnent  des  arguments 
tres  probants  en  faveur  de  l'existence  d'un  mode  d'heredite  en 
mosaique,  que  l'auteur  propose  d'appeler  her^dite  naudinienne. 
Beaucoup  de  variations  de  bourgeons  notees  sur  des  hybrides  ren- 
trent  dans  cette  categorie  de  phenomenes;  souvent  aussi  on  retrouve 
la  mosaique  dans  les  tissus  de  rh5^bride,  alors  qu'elle  n'est  pas  in- 
diquee  ext^rieurement. 

Des  changements  brusques  dans  la  croissance,  les  tailles,  les 
ebourgeonnements  determinent  souvent  la  manifestation  exterieure 
de  cette  mosaique  dont  la  segregation  mendelienne  n'est  qu'un  cas 
particulier.  L.  Blaringhem. 

Blaringhem,  L.  et  A.  Prevot.  Hybride  de  Cobayes  sau- 
vages {Cavia  Cutleri,  C.  aperea)  et  de  Cobayes  domestiques 
(C.  Cobaya).  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1259.  9  decembre  1912.) 

Des  mäles  sau  vages  Cutleri  eleves  en  captivite  ä  Buenos- 
Aires,  puis  en  France,  et  croises  avec  des  Cobaya  domestiques 
presentent  l'accouplement  immediat  et  fecond,  suivi  de  vieillesse 
rapide  et  de  sterilite.  Des  mäles  sauvages  aperea  pris  dans  des 
champs  de  Mais  au  Sud  de  Buenos-Aires  et  eleves  en  captivite 
en  France  s'accouplent  tres  tardivement  et  donnent  toujours  un 
tres  petit  nombre  de  portees  et  de  petits  par  portees. 

Avec  de  femelies  Cobaya  blanc,  l'albinisme  domine  dans  le 
croisement  avec  C.  Cutleri,  disparait  totalement  dans  le  croisement 
avec  C.  aperea,  ce  qui  laisse  penser  que  C.  Cutleri  n'est  pas  une 
bonne  espece,  mais  un  hybride  fecond,  vivant  ä  I'etat  sauvage, 
entre  C.  aperea  et  C.  Cobaya.  L'exemple  du  Zea  canina  =  Euchlaena 
mexicana  X  ^^^  Mays  se  retrouverait  avec  ses  meines  caracteres 
dans  les  souches  pretendues  sauvages  du  Cobaye. 

L.  Blarinffhem. 


^to' 


Boeuf,  M.,  Cultures  experimentales  de  sortes  pures  de 
cereales;  observations  sur  la  stabilite  et  la  variabi- 
lite  de  leurs  caracteres.  (Rapport  IVieme  Conf.  int.  Genet. 
p.  319—328.  Paris  1913.) 

Les  individus  aberrants  notes  dans  les  cultures  ä  partir  d'une 
plante  fournissent  des  descendances  irreguli^res  indiquant,  dans  la 
plupart  des  cas,  leur  nature  hybride  (Exemples:  Orges). 

Dans  la  selection  methodique  ä  partir  de  lignees  homogenes: 
le  poids  des  semenses  n'a  aucune  influence  sur  le  poids  individuel 
des  grains  recoltes,  mais  les  grosses  semences  augmentent  le  tal- 
lage;  la  place  des  grains  sur  les  epis  n'a  aucune  influence  sur  la 
recolte;  l'excedent  fourni  par  les  longs  epis  est  tres  faible:  „il  n'y 
aurait  donc  pas  d'avantages  marques  ä  donner  des  soins  sp^ciaux 
aux  plantes  productives  de  semences."  L.  Blaringhem. 


184  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Bou-vier,    E.    L.,    La   variabilite    des   etres   et  l'evolution. 
(Rev.  gener.  Sc.  pures  et  appliq.  XXIII.  p.  653-656,  690— 695.  1912.) 

Expose  des  mutations  et  de  l'evolution  de  Crevettes  d'eau  douce 
de  la  famllle  des  Atyides  et  critique  des  hypotheses  relatives  ä  un 
croisement  anterieur  entre  Ortmanma  Alluatidi  et  Atya  serrata. 

L.  Blaringhem. 


Bruce,  A.  B.,  Sur  l'heredite  des  caracteres  quantitatifs- 
(Rapport  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  96—98.  1913.) 

L'auteur  Signale  les  difficultes  que  presente  Tetude  de  l'heredite 
des  caracteres  quantitifs;  on  ne  peut  affirmer  avec  certitude  que  les 
lois  de  Mendel  soient  applicables.  En  etudiant  une  famille  de  plus 
de  20.000  individus  d'Orges,  derive  d'une  croisement  unique,  la 
segregation,  si  eile  existe,  a  ete  masquee  par  la  variabilite  fluctu- 
ante  des  caracteres  en  jeu.  II  y  aurait  un  grand  interet  ä  etudier  ä 
ce  point  de  vue  les  resultats  de  l'autofecondation  repetee  ou  du 
croisement  systematique  en  ce  qui  concerne  la  vigueur  des  plantes; 
il  ne  parait  pas  impossible  de  faire  concorder  les  resultats  avec  la 
theorie  mendelienne  d'une  part  et  avec  les  regles  biometriques  de 
transmission  des  tendances  de  Pearson,  d'autre  part. 

L.  Blaringhem. 

Compton,    R.     H.,    Further    Notes    on    Epilohimn    Hybrid  s. 
(Journ.  ßotany.  LI.  W  603.  pp.  79-85.  1913.) 

The  author  makes  a  second  communication  (see  Bot.  Centralbl. 
Bd.  119,  p.  184,  1912)  with  regard  to  artificially  produced  interspe- 
cific  hybrids  in  the  genus  EpUohium.  The  following  are  the  new 
first  generation  hybrids  described: 

1)  E.  hirsutuni  Linn.  ^  y^  E.  inontanwn  Linn.  ^:  remarkable 
because  of  the  Variation  in  the  form  of  the  shoots  and  leaves  and 
the  associated  Variation  in  the  degree  of  sterility  and  abortion  of 
the  flowers.  2)  E.  montanuui  Linn.  (^  \  E.  parvißonini  Schreb  cf : 
both  poUen  and  ovules  are  fertile  to  some  extent,  but  the  F,  gene- 
ration has  not  yet  been  described.  3)  E.  hirsutum  Linn.  J  X  -S^- 
parviflovmn  Schreb  </:  this  hybrid  is  pollen-sterile  but  produces 
some  good  ovules.  R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Gates,  R.  R.,  A  Contribution  to  a  knowledge  ofthe  Mu- 
tating  Oenotheras.  (Trans.  Linn.  Soc.  Bot.  2nd  Series.  VIII.  1. 
p.  1—67.  pl.  1—6.  1913.) 

In  this  paper  the  author  gives  a  comprehensive  account  of  his 
experimental  researches  in  the  genetical  and  evolutionär}'  aspects 
of  the  §  Onagra  of  the  genus  Oenothera.  Parts  of  the  paper  summa- 
rise  his  previous  publications  on  the  history  of  the  O.  Lamarckiana 
forms,  the  new  progressive  mutant  O.  ruhricalyx ,  etc.,  but  there  is 
included  a  great  number  of  new  observations  on  the  behaviour  of 
the  different  races,  mutants  and  hybrids.  The  ontogenetic  Variation 
in  leaf-form  is  given  of  various  h3'^brids,  and  it  is  concluded  that 
four  types  of  hybrid  behaviour  exist:  1)  crosses  of  O.  Lamarckiana 
with  its  mutants,  except  0.  gigas,  in  which  both  parental  forms 
appear  in  F^  and  usually  breed  true  in  later  generation;  2)  crosses 
of  O.  gigas  with  various  forms,  giving  somewhat  confiicting  results 
which     appear     to    be    connected    with    chromosome    distribution; 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  185 

3)  crosses  between  large-  and  small-flowered  species,  which  some- 
times  yield  pure  breeding  patroclinous  hybrids,  someiimes  twin  h}''- 
brids;  4)  Mendelian  behaviour  in  certain  characters. 

It  is  held  that  O.  Lamarckiana,  as  an  open-pollinated  plant,  is 
naturall}'  not  a  pure  type;  and  that  many  of  the  mutational  pheno- 
mena  are  an  expression  of  germinal  instability  resulting  from  cross- 
ing  of  races  in  the  ancestry. 

An  analytical  key  to  the  species  of  the  §  Onagra  is  given,  the 
primary  divisions  being  on  1)  the  size  of  the  petals,  whether  12 — 30 
mm.  or  30—60  mm.  long;  2)  the  relative  length  of  style  and  stamens. 
Cultures  of  Oenotheras  from  various  localities  where  \hey  are  native 
or  allen  show  immense  polymorphism,  and  every  evidence  of  a,great 
amount  of  crossing.  The  offspring  of  0.  niuricata  usually  consists  of 
a  mixture  of  broad-leaved  and  narrow-leaved  plants.  A  preliminary 
account  is  given  of  the  races  derived  from  the  extensive  and  com- 
plex  colonies  on  the  Lancashire  (England)  coast. 

The  Problems  of  evolution  and  adaptation  are  discussed  in  the 
light  of  recent  work  on  mutation,  and  it  is  concluded  that  simple 
factors  such  as  natural  selection  and  mutation  are  inadequate  to 
account  for  all  evolution,  though  both  these  factors  have  plaj'ed 
their  part.  R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Thomas,    R.    H.,  Nicotiana   Crosses.  (Rapports  IVieme  Conf.  int- 
Genet.  p.  450—460.  Paris  1913.) 

Nicotiana  Sanderae  X  -^'-  <^ffi^tis  fournit  en  F^  des  plantes  ä 
fleurs  rouges  et  des  plantes  ä  fleurs  violettes  avec  disjonctions  en 
rouges,  violets  et  blancs,  ou  en  violet  et  blancs,  en  Fo.  N.  sylves- 
tris X  ^^-  affinis  produit,  en  F^  des  plantes  ä  fleurs  rouges,  des 
plantes  ä  fleurs  violettes  et  des  plantes  ä  fleurs  blanches.  N.  San- 
derae X  ^  •  sylvestris  fournit  un  type  assez  uniforme ,  sauf  dans  la 
couleur  de  la  coroUe  oü  il  apparalt  trois  tons  differents  de  rose. 

La  forme  du  pollen:  gros  ovale  {N.  sicaveoletis),  carre  et  ovale 
ä  bouts  carrös  {N.  Tabacum),  rond  (TV.  sylvestris),  est  hereditaire 
et  la  segregation  en  a  ete  observee  dans  plusieurs  croisements. 

L.  Blarinofhem. 


'es' 


Thomas,  R.  H.,  Note  sur  la  Parthenogenese  chez  les  plan- 
tes. (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  209.  Paris,  1913.) 

Un  Tabac  de  Cuba  {Nicotiana  sp.?)  fournit  un  assez  grand 
nombre  de  fruits  parthenogenetiques;  Oenothera  hiennis  a  donne 
aussi  des  graines  fertiles  sans  fecondation  prealable. 

L.  ßlaringhem. 

Trabut,  L.,  Observations  sur  l'origine  des  Avoines  cul- 
tivees.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  336-346.  10  fig.  Paris 
1913.) 

II  existe,  d'un  part,  des  liens  unissant  Avena  sterilis  la  mieux 
caracterisee  ä  l'Avoine  cultivee  en  Algerie  {A.  sterilis  algerieusis 
Trabut,  avec  reduction  de  l'arete  et  consolidation  de  l'articulation), 
d'autre  part  des  series  de  caracteres  morphologiques  et  physiologi- 
ques  qui  ne  laissent  aucun  doute  sur  les  affinites  de  ces  'especes. 
Beaucoup  de  t3'pes  d'Av.  sativa  fönt  des  retours  ä  A.  fatua\  A.  bre- 
vis  se  rattache  ä  A.  strigosa  et  derive  par  consequent  d'un  A. 
barbata\    A.    Wiestii   Steudel    se    relie    de    meme    ä    A.     abyssinica. 


186  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

L'Avoine   grosse   nue  de  Chine  a  la  plus  grande  analogie  avec 
VA.  sterilis. 

„L'etude  de  la  domestication  des  Avena  presente,  au  point  de 
vue  genetique,  quelques  arguments  assez  solides  en  faveur  du  mi- 
lieu  ambiant,  agent  modificateur  provoquant  des  fluctuations  qui 
aboutissent  ä  la  Constitution  de  variet^s  bien  caracteris^es  et  fixees 
par  la  selection.  . . .  Dans  les  Avoines,  les  modifications  des  types 
sauvages  sont  en  realite  peu  profondes;  la  suppression  des  articu- 
lations  fragiles  a  ete  consideröe  comme  ayant  une  importance  beau- 
coup  trop  grande  dans  les  Avena  comme  dans  les  Triticunt  et  les 
Sorghion.  Le  rachis  peut  devenir  tenace  par  le  simple  jeu  des 
caracteres  fluctuants.  II  importe  cependant  de  remarquer  que,  dans 
les  stations  naturelles,  la  fragilite  du  rachis  chez  les  types  sau  vages 
ne  fait  jamais  defaut.  La  transformation  parait  s'operer  sous  l'in- 
fluence  de  la  culture  seulement."  '  L.  Blaringhem. 


Tsehermak,  E.  von,  Examen  de  la  theorie  des  facteurs  par 
le  recroisement  methodique  des  hybrides.  (Rapp.  IVieme 
Conf.  int.  Gen^t.  p.  91—95  et  8  tabl.  color.  Paris,  1913.) 

La  decouverte  de  la  cryptomerie  par  l'auteur  a  provoque 
l'adoption  par  la  plupart  des  genetistes  de  la  theorie  des  facteurs: 
„Des  unites  ou  des  dispositions  individuelles,  agissant  isolement  ou 
en  Cooperation,  engendrent  les  qualit^s  apparentes  des  especes  et 
des  races  ....  Pour  se  rendre  compte  de  certains  cas  on  doit,  il 
est  vrai,  supposer  qu'il  existe  un  certain  rapport,  une  certaine  pa- 
rente  entre  quelques  facteurs  qui,  en  general,  se  comportent  entie- 
rement  comme  des  unites  autonomes.  Ce  rapport  peut  presenter  les 
caracteres  d'union,  d'empechement  ou  de  neutralisation,  de  sup- 
pression, de  recouvrement  et  se  manifestent,  soit  par  suite  de  la 
reunion  de  facteurs  auparavant  separes,  soit  par  la  Separation  de 
facteurs  jusque  lä  reunis.  Dans  le  premier  cas,  il  en  resulte  des 
formes  mendeliennes  nouvelles  par  voie  de  Synthese;  dans  le  se- 
cond  cas,  des  formes  mendeliennes  nouvelles  par  analyse." 

Cette  theorie  ne  serait  qu'une  hypothese  si  on  n'avait  soin  de  la 
contröler  par  un  recroisement  methodique  des  formes  extraites,  ce 
que  l'auteur  a  fait  avec  beaucoup  de  soin  et  de  methode  pour  le 
cas  de  cryptomerie:  Pisiim  ä  fleur  rouge  obtenu  par  le  croisement 
d'un  P.  arvense  var.  rosea  et  d'un  P.  sativum  album,  et  aussi  pour 
le  cas,  de  nature  tetrahybride,  derivant  du  croisement  Matthiola 
incana  var.  rubra  avec  M.  glabra  var.  nlbaj  dans  lequel,  comme 
forme  nouvelle  dominante,  la  couleur  violet  pur  apparatt  des  la 
premiere  generation.  Pour  ces  cas  observes,  l'auteur  conclut  avec 
certitude  que  l'examen  de  la  theorie  des  facteurs  par  recroisement 
methodique  a  pleinement  justifie  et  demontr^  les  hypotheses  ad- 
mises.  L.  Blaringhem. 

Vilmorin,  Ph.  de,  Etüde  sur  le  caractere  „adherence  des 
grains  entre  eux  chez  le  Pois  „Chenille".  (Rapp.  IV^ieme 
Conf.  int.  Gen^t.  p.  368—371  et  2  fig.  Paris  1913.) 

Une  Variete  de  Pois  envoyee  en  1906  par  Frommel  d'Avan- 
ches  (Suisse)  offre  la  curieuse  particularit^  d'avoir  les  grains 
d'une  meme  gousse  plus  ou  moins  adherents  entre  eux,  un  feuillage 
emeraude,  des  lieurs  blanches:  Croisee  avec  le  Pois  de  momie 
(Pois  couronne)  ä  feuilles  glauques,  fleurs  roses  et  grains  libres,  on 
a  obtenu  des  hybrides  fertiles  donnant  en  F-,: 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  187 

Plantes  glauques,  sans  soudures: 

105  ä  tleurs  color^es  (a),  33  fleurs  blanches  (b) 
Plantes  emeraudes  sans  soudures: 

1  ä  fleurs  color^es  (c),  5  fleurs  blanches  (rf) 
Plantes  dmeraudes  avec  soudures: 

28  ä  fleurs  colorees  (e),  8  fleurs  blanches  (/), 
La  descendance  en  F3  de  (a)  et  {b)  donne  quelques  soudures; 
Celle  de  (e)  une  tres  grande  proportion  de  soudures;  mais  la  segre- 
gation  n'est  pas  reguliere.  L'adherence  est  tortement  influencee  par 
des  facteurs  non  g^netiques,  et  il  existe  d'autre  part  une  correlation 
Evidente  entre  les  facteurs  qui  causent  la  glaucescence  et  la  fre- 
quence  de  l'adherence  des  grains.  L.  Blaringhem. 


Vilmorin,  Ph.  de,  Fixite  des  races  de  Froment.  (Rapp.  IVieme 
Conf.  int,  Genet.  p.  312—315  et  3  tableaux.  Paris  1913.) 

Comparaison  interessante  d'epis  de  Bles  cultives  par  Louis  de 
Vilmorin  de  1837  ä  1855  avec  les  epis  des  memes  varietös  recolt^s 
de  1908  ä  1908,  montrant  une  fixite  des  lignees  pures  tout  ä  fait 
remarquable.  L.  Blaringhem. 

Vilmorin,  Ph.  de,  Sur  des  hybrides  anciens  de  Triticum  et 
d'  Aegilops.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  317—318  et  1  fig. 
Paris  1913.) 

Resultats  d'un  croisement  d'Aegilops  ovata  föconde  par  le  pollen 
d'un  Triticum  sattvuin  „Ble  de  Flandre"  realise  en  1856  par  Louis 
de  Vilmorin  et  J.  Groenland.  Ph.  de  Vilmorin  a  obtenu  recemment 
des  plantes  avec  quelques  caracteres  d^Aegilops  dans  la  descen- 
dance d'un  hybride  entre  „Petanielle  blanche"  et  „Riete". 

L.  Blaringhem. 

Viviand-Morel.  Sur  les  races  geographiques  ä  caracte- 
res mi-partie  fixes  et  mi-partie  variables.  (Rapp.  IVieme 
Conf.  int.  Genet.  p.  266-274.  Paris  1913.) 

Discussion  des  faits  observes  par  l'auteur  dans  le  jardin 
d'Alexis  Jordan  ä  Lyon,  concernant  la  fixite  complete  et  la 
fixite  relative  de  certaines  especes  elementaires.  II  existe  une  cat^- 
gorie  d'especes  affines,  ou  races  geographiques,  dont  quelques  ca- 
racteres seulement  sont  bien  fixes,  les  autres  etant  tres  instables. 
Exemples  choisis  dans  les  grosses  especes:  Genista  horrida,  G.  pi- 
losa,  Orchis  rubra,  Narcissus  pseiido-Narcissiis,  Sempervivum  tecto- 
riiyn,  arachnoideiun  etc.  L.  Blaringhem. 

Wawiloff,  N.,  Lieber  den  Weizenbastard  Triticum  vulgare 
Vill.  $  X  Triticum  monococcum  L.  cT-  (Bull,  angew.  Botanik.  VI. 
1.  p.  1  —  19.  1  Tafel.  St.  Petersburg  1913.  Russisch  u.  deutsch.) 

Geschichtlicher  Ueberblick  über  Bestrebungen,  Bastarde  von 
Triticum  monococcum  mit  anderen  Arten  zu  erzielen  (Vilmorin, 
Beijerinck,  Körnicke,  Tschermak.  Biffen).  Verf.  erhielt  einen 
Bastard  bei  der  Kreuzung  von  $  Triticum  vulgare  Vill.  var.  erythro- 
spermum  Kcke.  X  <^  Tr.  monococcum  var.  flavescens  Kcke.  Der 
Bastard  ist  eine  gut  aussehende  Pflanze  mit  5  Halmen,  bis  80  cm. 
hoch;  er  reifte  um  2  Monate  später  und  war  steril.  In  den  Aehren 
gleicht   er  mehr  den    Tr.   inotiococcum;  die  flache  Form  der  Aehre 


188 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie. 


speziell  erinnert  an  Tr.  ^nonococcuni.  Die  vegetativen  Organe  nä- 
herten sich  aber  mehr  dem  Tr.  vulgare.  Die  Beziehungen  des  Bastar- 
des zu  den  parasitischen  Pilzen  wurden  gewürdigt: 


Empfänglich- 

bei Triticum 

bei  Triticuw 

beim  obigen 

keit  gegen: 

rnonococcum : 

vulgare: 

Bastarde: 

Puccinia    triticina 

sehr  gering 

sehr  empfäng- 

sehr empfänglich 

Erikss.   und    P. 

lich 

glumaruni  Eriks. 

Pucc.  graminis 

recht  empfäng- 

weniger     em- 

stark befallen 

Pers. 

lich 

pfänglich 

Erysiphe  graminis 

schwach      em- 

sehr stark  be- 

sehr    stark     em- 

DC. 

pfänglich 

fallen 

pfänglich 

Mit  Vilmorin  dachte  auch  Körnicke,  dass  es  zwei  ursprüng- 
liche Weizenarten  gab,  die  einerseits  dem  Trit.  inouococcum, 
anderseits  allen  anderen  Weizen  den  Anfang  gegeben.  Die  Richtig- 
keit dieser  Vorstellung  bestätigt  sich  durch  die  schöne  Entdeckung 
Aaronsohn's  in  Syrien  und  Palästina  [Triticum  dicoccian  di- 
coccoides  Kcke.,  des  wahrscheinlichen  Ahnen  der  2.  Weizengruppe 
{Tr.  sativum  Asch.  u.  Gräbn.j.  Geht  doch  die  Möglichkeit  einer 
Kreuzung  und   die  systematische  Verwandtschaft  oder  die  morpho- 


gelingt 


z.  B.  sterile 


logische  Aehnlichkeit  nicht  immer  parallel!  Es 
Hybride  vom  Weizen  X  Roggen  und  Aegilops  zu  bekommen,  oder 
fertile  Hj^bride  zwischen  verschiedenen  Genera  der  Orchideen, 
dabei  sind  jedoch  Fälle  bekannt,  wo  sich  zwei  Varietäten  derselben 
Art  nicht  mit  Erfolg  kreuzen  lassen.  So  z.B.  gelang  es  (Trabut) 
noch  nicht,  Anagallis  caerulea  und  A.  phoenicea  zu  kreuzen,  obgleich 
sie  sich  nur  in  der  Farbe  der  Blüten  (blau,  rosa)  unterscheiden. 
Auch  sind  die  Fälle  des  Misslingens  wiederholter  Kreuzungen  zwi- 
Elementar- Arten  der  Draba  verna  bekannt. 

Matouschek  (Wien). 


sehen  gewissen 


Acqua,  C,  Sulla  diffuzione  dei  ioni  nel  corpo  delle  pi- 
ante  in  rapporto  specialmente  al  luogo  di  formazione 
delle  sortaye  proteiche.  (Annali  Botanica.  XI.  p.  281  — 312. 
1913.) 

Verf.  hat  schon  im  voraus  beobachtet  dass  in  Uranilnitratlösung 
gekeimte  Wurzeln  von  Triticum  sativum  in  den  Geweben  gelbe 
Niederschläge  bildeten,  was  auf  Uranoxydbildung  zurückzuführen 
ist.  Er  dachte  die  Erscheinung  dürfte  einer  Zersetzung  des  Nitrats 
und  folgende  Ausnutzung  der  Säure  herrühren.  Er  verfolgte  nun 
weiter  seine  Versuche  indem  er  einen  anderen  Körper  wählte,  der 
zwar  auch  einen  farbigen  Niederschlag  geben  sollte  aber  nicht 
schädlich  für  die  Pflanze  wirken  sollte.  Mangan  und  dessen  Salze 
(zuerst  brauchte  er  nitrat)  gaben  überraschende  Resultate:  er  fand 
in  den  Wurzelgeweben  reichliche  rotbraune  Niederschläge,  die 
sehr  wahrscheinlich  von  einer  Bildung  von  Manganbioxyd  herrühren. 

In  dieser  neuen  Arbeit  setzt  Verf.  die  erzielten  Resultate  ausein- 
ander, die  er  mit  Mangannitrat,  -sulfat, -chlorür  und -bromür  erreicht 
hat.  Durch  Verdünnung  der  betreffenden  Lösungen  erhält  man  einen 
Zuwachs  wie  beinahe  mit  der  Kontrolle.  Am  Mikroskop  kann  man 
immer  einen  reichlichen  Niederschlag  wahrnehmen,  welcher  in  den 
Wurzeln  lokalisiert  ist:  dies  kommt  nicht  nur  mit  Nitrat  sondern 
auch  mit  den  anderen  Salzen  vor.  Es  ist  hervorzuheben  dass  der 
Niederschlag  am  reichlichsten  am  Ursprung  neuer  Wurzeln  ist.    In 


Physiologie.  189 

Phaseollis  vulgaris  waren  auch  in  den  oberirdischen  Teilen  Nieder- 
schläge zu  beobachten,  jedoch  nur  in  den  spec.  eiweisshaltigen 
Zellen.  Verf.  versuchte  noch  mit  Bleisalze  und  erzielte  auch  hier 
gute  Resultate.  Sehr  verdünnte  Bleinitratlösungen  gestatten  einen 
guten  Zuwachs.  Auch  bilden  sich  in  denselben  Stellen  der  Gewebe 
Niederschläge,  die  man  mittels  Behandlung  mit  HoS  wahrnehmen 
kann.  Also  die  Niederschläge  bilden  sich  mit  verschiedenen  Katio- 
nen und  Anionen.  Verf.  glaubt  es  handle  sich  um  Diffusion  und 
Lokalisationserscheinungen  die  einen  allgemeinen  Charakter  haben 
dürften  und  auch  mit  anderen  Salzen  vorkommen:  aber  nur  mit 
Salze  bestimmter  Körper  kann  man  am  Mikroskop  wahrnehmbare 
Niederschläge  erzielen,  welche  gestatten  das  Lokalisieren  und  An- 
häufen der  Kationen  zu  kontrollieren.  Die  Wurzeln  würden  die  Or- 
gane sein  wo  die  Trennung  der  Kationen  von  den  Anionen  statt- 
findet. Aus  der  Tatsache  dass  sich  die  Niederschläge  ringsum  der 
Meristeme  anhäufen,  und  auch  in  den  eiweisshaltigen  Zellen  {Pha- 
seolus)  kann  man  einen  Zusammenhang  zwischen  Niederschläge  auf 
einer  Seite  und  aktive  Bildung  der  Proteine  auf  anderer  Seite 
erblicken:  er  glaubt  demnach  den  Wurzeln  in  dieser  Beziehung 
eine  wichtige  Funktion  zuschreiben  zu  dürfen.  Die  Tatsache  dass 
man  auch  Niederschläge  mit  Salzen  erhält,  deren  Anionen  nicht 
zu  syntetischen  Prozessen  dienen  können  (chlorür,  bromür)  kann  man 
durch  eine  Art  Anpassung  bestimmter  Gewebe  erklären,  wodurch 
die  Absorption  der  Kationen  auch  ohne  gleichzeitige  Ausnutzung 
stattfinden  dürfte.  Aehnliche  Fälle  giebt  es  häufig  in  der  Physiolo- 
gie. Die  untersuchten  Pflanzen  waren:  Triticum  sativum,  Zea  Mays, 
Phaseolus  vulgaris,  Pisum  sativum,  Sinapis  alba.  3  gefärbte  Tafeln 
ergänzen  die  Arbeit.  Dr.  Plate  (Rom). 


Balls,  W.  L.,  Apparent  fallac  i  es  of  electrical  response 
in  cotton  plants.  (Ann.  Bot.  XXVII.  105.  p.  103—110.  1  text-fig. 
1913.) 

The  author  describes  some  results,  obtained  in  an  abortive 
attempt  to  use  the  electric  reactions  of  plant  tissue  as  a  general 
test  for  healthiness  in  Egyptian  cotton  plants.  The  meaning  of  the 
electrical  responses  in  question  (blaze  currents)  is  obscure,  but 
they  at  least  serve  to  differentiate  between  dead  and  living  tissue, 
and  their  intensit}^  might  be  expected  to  diminish  along  a  gradient 
as  the  tissue  became  less  healthy;  hence  they  should  theoretically 
provide  a  simple  and  rapid  means  of  obtaining  an  expression  of 
the  progress  of  the  injury  done  to  cotton  plants  by  roots  asphyxia- 
tion  which  occurs  when  the  river  Nile  rises,  through  direct  and 
indirect  rise  of  the  water  table  in  the  soil.  The  apparatus  used  is 
described,  with  a  diagrammatic  figure,  and  some  of  the  results 
obtained  are  shown  in  tables.  Old  woody  roots  responded  freely  to 
Stimuli,  but  only  a  weak  response  was  obtained  from  young  roots 
about  1  mm.  in  diameter;  very  little  difference  in  electrical  response 
was  observed  between  plants  tested  at  different  times  of  the  day, 
though  their  physiological  condition  is  known  to  be  markedly  difife- 
rent  at  dawn,  at  noon,  and  at  night;  waterlogged  plants  sometimes 
gave  weaker  but  sometimes  stronger  responses  than  normal  plants; 
and  finally  plants  allowed  to  dry  up  and  almost  killed  gave  respon- 
ses hardly  inferior  to  those  given  by  the  control  plants.  Hence  if 
the  electrical  test  could  not  differentiate  between  very  sickly  and 
normal    plants,    it   became    evident   that    the    primary  object  of  the 


190  Physiologie. 

experiment  —  namely,  a  test  for  partial  damage  by  root  asphyxia- 
tion  —  was  doomed  to  failure.  The  author  discusses  these  negative 
results  and  points  out  that  the  present  apparent  contradictions  oflfer 
promising  ground  for  physico-chemical  inquiry.  F.  Cavers. 


Briggs,  L.  J.  und  H.  L.  Shantz.  Die  relativen  Welkungs- 
ko  effizienten  verschiedener  Pflanzen.  (Flora.  CV.  p. 
224-240.  1913.) 

Resume  der  Publikation:  The  wilting  coeffizient  for  different 
plants  and  its  indirect  determination.  Bul.  230,  Bureau  of  plant  in- 
dustry,  U.  S.  department  of  agriculture.  1912.  Das  im  Boden  zur 
Zeit  des  Welkens  der  Pflanzendecke  vorhandene  Wasser  ist  von 
frühern  Autoren  als  „nicht  verwertbare  Feuchtigkeit"  bezeichnet 
worden.  Tatsächlich  dauert  aber  die  Wasserabgabe  vom  Boden  an 
die  Luft  durch  das  Pflanzengewebe  auch  nach  dem  Tode  fort.  Die 
Verf.  definieren  als  „Welkungskoeffizient"  denjenigen  Feuchtig- 
keitsgehalts des  Bodens,  in  ^/^  des  Trockengewichtes,  bei  welchem 
die  Blätter  zuerst  eine  permanente  Verringerung  ihres  Wasserge- 
haltes erleiden.  Unter  permanenter  Verringerung  wird  ein  Zustand 
verstanden,  aus  dem  sich  die  Blätter  in  mit  Wasserdampf  gesättigter 
Atmosphäre  nicht  erholen  können,  ohne  dass  dem  Boden  Wasser 
zugegeben  wird. 

Zur  Bestimmung  dienen  eine  Wachs  Verschlussmethode,  gleich- 
zeitige Kultur  zweier  Arten  im  selben  Topf  und  eine  eigenartige 
Balanziermethode,  speziell  für  Pflanzen  bei  denen  ein  Welken 
nicht  sichtbar  ist  {Cactus).  Bei  der  Wanderung  des  Wassers  aus 
dem  Boden  in  die  Pflanze  verschiebt  sich  der  Schwerpunkt  des 
Topfes.  Diese  Verschiebung  steht  schliesslich  still  und  geht  in  die 
entgegengesetzte  über,  wenn  die  Pflanze  mehr  Wasser  an  die 
Luft  abgiebt,  als  aus  dem  Boden  nachströmt. 

Die  Ergebnisse  sind  in  2  Tabellen  zusammengestellt.  Die  Pflan- 
zen zeigen  nur  geringe  Unterschiede  im  Bezug  auf  ihr  Vermögen, 
die  Bodenfeuchtigkeit  vor  dem  Welken  zu  vermindern.  Dabei 
wurden  Pflanzen  sehr  verschiedener  Herkunft  untersucht. 

Es  werden  einige  Methoden  zur  indirekten  Bestimmung  des 
Welkungskoeffizienten  angegeben,  die  agronomischen  und  ökologi- 
schen Untersuchungen  dienen  sollen.  Es  wird  bestimmt  die  Wasser- 
menge, die  gegenüber  der  Schwerkraft  oder  gegen  hohe  Zentrifu- 
galkräfte zurückgehalten  wird,  die  Feuchtigkeit  die  an  trockener 
Erde  aus  gesättigter  Luft  absorbiert  wird,  oder  es  wird  das  Wasser- 
haltungsvermögen aus  den  Anteilen  Sand,  Schlamm  und  Ton  be- 
rechnet. Zwischen  den  physikalischen  Grössen  und  dem  Welkungs- 
koefifizienten  ergibt  sich  ein  geradliniges  Verhältnis.  Schüepp. 


Dixon,  H.  H.  and  W,  R.  G.  Atkins.  Chan g es  in  the  osmo- 
tic  pressure  of  the  sap  in  the  developing  leaves  of 
Synn^a  vul^ayis.  (Sei.  Proc.  Roy.  Dublin  Soc. XIII.  p.  219-222  1912.) 

In  earlier  experiments,  in  which  the  osmotic  pressures  of  sap 
in  plants  were  determined  by  means  of  a  thermoelectric  method 
of  cryoscopy,  the  authors  had  found  that  the  pressure  ma}'  ver}'^ 
within  Wide  limits  in  the  same  plant  (between  12  atm.  and  26  atm. 
in  Syringa  vulgaris,  for  instance).  The  present  experiments  were 
raade  in  order  to  trace  throughout  the  year  the  changes  in  osmotic 


Physiologie.  191 

pressure  of  the  developing  buds,  young  leaves,  and  mature  leaves. 
A  table  is  given  showing  the  series  of  determinations  of  the  de- 
pression  of  the  freezing  point,  the  osmotic  pressure  calculated  from 
it,  and  the  mean  molecular  weight  of  dissolved  substances.  The 
steady  rise  in  osmotic  pressure  in  the  buds  during  February  and 
March  is  attributed  to  the  transport  of  dissolved  substances  into 
them  as  well  as  the  Solution  of  previously  undissolved  substances 
already  present;  the  rapid  increase  in  size  of  the  leaves  in  April 
was  accompanied  by  a  falling-off  in  pressure  in  the  growing  leaves, 
attributed  to  dilution  of  the  sap  b}^  the  predominance  of  water  ab- 
sorption  over  accumulation  of  dissolved  substances;  but  at  the  end 
of  April  assimilation  and  transpiration  more  than  counterbalanced 
water  absorption,  and  from  then  onwards  the  pressure  continued 
to  increase;  finally  a  diminution  was  registered  in  the  leaves  just 
about  to  fall,  attributed  to  transport  of  materials  from  the  leaves. 

F.  Cavers. 

Dixon,  H.  H.  and  W.  R.  G.  Atkins.  Osmotic  pressures  in 
plants.  I.  Methods  of  extracting  sap  from  Plant  Organs. 
(Sei.  Proc.  Roy.  Dublin  Soc.  XIII.  (N.  S.).  28.  p.  422—433.  1913.) 

The  authors  show  that  the  sap  pressed  from  living  untreated 
tissues  does  not  give  a  true  estimate  of  the  concentration  of  that  in 
the  vacuoles  of  the  cells  of  the  organ  before  the  application  of 
pressure.  In  order  to  extract  the  sap  from  the  cells  without  altering 
the  concentration,  it  is  necessary  to  render  the  protoplasmic  mem- 
branes  permeable.  This  can  best  be  effected  by  the  application  of 
liquid  air.  S.  G.  Paine. 

Dixon,  H.  H.  and  W.  R.  G.  Atkins.  Osmotic  pressures  in 
Plants.  II.  Cryoscopic  and  Conductivity  measure- 
ments  ofsome  vegetable  Saps.  (Sei.  Proc.  Roy.  Dublin  Soc. 
XIII.  (N.  S.).  29.  1913.) 

The  discovery  in  paper  abstracted  above  makes  it  necessary  to 
revise  all  cryoscopic  or  electrical  conductivity  determinations  where 
expressed  sap  has  been  employed.  The  authors  repeat  their  own 
measurements  of  osmotic  pressure  making  use  of  sap  pressed  imme- 
diately  after  thawing  from  tissues  frozen  solid  in  liquid  air. 

These  determinations  show  that  their  earlier  estimates  were  too 
low  and  hence  that  the  actual  osmotic  pressures  in  the  cells  are 
much  greater  than  the  requirements  of  the  cohesion  theory  of  the 
ascent  of  sap  demand.  S.  G.  Paine. 

Dixon,  H.  H.  and  W.  R.  G.  Atkins.  Varia tions  in  the  os- 
motic pressure  ofthe  sap  ofthe  leaves  of  Heder a  Helix. 
(Sei    Proc.  Roy.  Dublin  Soc.  XIII.  19.  p.  239-246.  1912.) 

These  observations  were  made  simultaneously  with  those  on 
Hex  recorded  in  the  preceding  paper.  Two  series  of  measurements 
were  made  —  from  plants  growing  in  a  north  aspect  and  in  a 
south  aspect  respectively  —  in  order  to  determine  the  effect  of 
direct  sunlight  on  the  osmotic  pressure.  Tables  are  given,  also  a 
curve  showing  the  results  obtained  at  intervals  during  two  years 
from  the  two  series  of  observations.  The  cryoscopic  value  of  the 
sap  of  the  south-aspect  leaves  is  consistently  greater  than  that  of 
the  leaves  from  the  north  aspect;  the  average  depression  of  freezing- 


192  Physiologie. 

point  over  this  period  was  0.799°  for  the  south-aspect  leaves  and 
0.748'^  for  the  north-aspect  leaves.  indicating  osmotic  pressures  of 
9.61  atm.  and  9  atm.  respectively.  This  result  is  parallel  to  Tran- 
chieri's  observ'ations  on  Salpichroa  rhomhoidea,  and  the  higher 
average  cryoscopic  value  of  the  insolated  leaves  finds  an  obvious 
expianation  in  the  increased  photosynthesis  and  evaporation.  The 
highest  figures  for  the  freezing-point  depression  in  winter  coincide 
with  frosty  weater,  when  the  raising  factors  of  photosynthesis  or 
Solution  or  both  maj^  have  been  active,  while  the  cold  completely 
or  partially  inhibited  respiration  and  translocation  from  reducing 
the  concentration;  apparently  this  is  the  only  instance  of  external 
conditions  producing  a  well-detined  effect  on  the  seasonal  curve  of 
the  cryoscopic  values  of  the  sap  of  Hedera.  F.  Cavers. 


Dixon,  H.  H.  and  W.  R.  G.  Atkins.  Variations  in  the  os- 
motic pressure  ofthe  sap  of  Hex  Aqiiifolium.  (Sei.  Proc.  Roy. 
Dublin  Soc.  XIII.  18.  p.  229—238.  1912.) 

Details,  with  tables  and  graphs,  are  given  for  a  large  number 
of  determinations  of  the  osmotic  pressure  of  the  sap  of  the  leaves 
and  roots  of  Hex  Aquifolimn  at  different  times.  The  general  results 
are  similar  to  those  obtained  with  Syringa  vulgaris.  The  number 
and  curves  given  show  the  somewhat  erratic  manner  in  which  the 
freezing-point  (and  with  it  the  osmotic  pressure)  of  the  sap  varies. 
It  is  noted  that  intensity  of  Illumination  does  not  define  the  rises 
and  falls  of  the  curves;  the  lowest  average  pressure  was  found  in 
the  summer  months;  an  attempt  to  correlate  the  rainfall  with  the 
cryoscopic  values  gave  no  definite  result.  Despite  the  fluctuations, 
upon  which  Illumination  and  rainfall  seem  to  exercise  no  direct 
infiuence,  the  annual  curves  show  two  distinct  cusps,  one  about 
November  or  December  and  the  other  about  March  or  April,  with 
corresponding  depressions,  one  about  February  and  the  other  about 
June  or  July.  These  depressions  seem  to  correspond  roughly  with 
the  ends  of  the  periods  of  elongation  of  the  growths;  in  autumn 
the  buds  may  begin  to  open  in  October  and  the  axis  may  continue 
to  elongate  tili  January;  in  spring  the  leaves  begin  to  unfold  in 
Ma3^  and  elongation  proceeds  tili  July  or  longer.  The  roots  of  Hex 
showed  in  March  the  lowest  record  (3.54  atm.)  for  any  plant  exa- 
mined  by  the  authors;  it  seems  that  roots  are  able  to  maintain 
the  cryoscopic  values  of  their  sap  irrespective  of  large  variations 
in  the  amount  of  soil-water.  On  the  other  hand  the  highest  mole- 
cular  weight  (300)  was  found  in  the  leaves  of  Hex  in  October;  the 
lowest  for  the  leaves  of  Hex  (215)  was  given  in  February. 

F.  Cavers. 

Keeble,  F.  and  E.  F.  Armstrong.  The  distribution  ofoxy- 
dases  in  plants  and  their  röle  in  the  formation  of 
Pigments.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXV.  578.  p.  214—218.  1912.) 

Hitherto  the  methods  of  investigation  in  general  use  have  been 
inadequate  to  determine  in  detail  the  distribution  of  oxydases  in 
the  tissues  of  plants  and  animals.  hence  the  hypothesis  that  pigments 
are  produced  by  the  action  of  oxydases  on  colourless  chromogens, 
though  rendered  probable  by  recent  researches,  could  not  be  regar- 
ded  as  established.  The  authors  describe  methods  which  allow  of 
the  ready   detection,   macroscopic   and  microscopic,  of  plant  oxyda- 


Physiologie.  193 

ses,  and  by  the  application  of  thcse  methods  it  is  shown  that  in 
Priniuln  sinensis  tiie  distribution  of  oxydases  in  thc  tissues  coincides 
with  that  of  the  pii^ments  of  thc  llower  aiid  othcr  parts  of  the  plant. 
It  is  found  that  P.  si)iensis  contains  tvvo  peroxydases  which  differ 
in  Chemical  reactions  and  in  localisation;  and  that  dominant  white 
flowers  contain  a  substance  which  inhibits  but  does  not  destroy 
Peroxydase.  Experiments  with  recessive  white  flowers,  the  genetical 
behaviour  of  which  indicates  that  they  lack  either  Peroxydase  or 
chromogen,  show  that  they  contain  Peroxydase;  inasmuch  as  reces- 
sive whites  contain  no  inhibitor  of  oxydase,  failure  to  form  pigment 
is  to  be  attributed  lo  lack  of  chromogen.  The  distribution  of  per- 
oxydases in  P.  sinensis  is  regarded  as  typical  of  that  in  flowering 
plants  generally,  and  the  raethod  appears  to  be  capable  of  wide 
application  in  the  study  of  the  distribution  of  oxydases. 

F.  Cavers. 

Armstrong,  H.  E.,  E.  F.  Armstrong  and  E.  Horton.  S  tu  dies 
on  enzyme  actio n.  XVI.  The  enzymes  of  emulsin  1): 
Prunase,  the  correlate  of  prunasin.  (Proc.  Roy.  Soc. 
LXXXV.  580.  p.  359—362.  1912.) 

In  previous  studies  in  this  series,  evidence  has  been  adduced 
that  the  diglucloside  amygdalin  is  resolved  into  glucose,  benzal- 
dehyde,  and  hydrogen  Cyanide  by  two  distinct  enzymes  in  the 
emulsin  prepared  from  the  almond  fruit,  one  (amygdalase)  serving 
to  resolve  it  into  glucose  and  prunasin,  the  other  to  convert  the 
prunasin  into  glucose,  benzaldehyde,  etc.  Amygdalase  is  known  to 
occur  in  certain  yeasts  unaccompanied  by  the  second  enzyme.  It  is 
now  shown  that  the  second  enzyme  occurs  in  the  leafof  the  almond 
and  of  other  species  of  Prumis  from  which  prunasin,  but  not 
amygdalin,  may  be  separated;  it  is  proposed  to  term  this  enzyme 
prunase.  Apparently  the  two  enz5'-mes  are  always  present  in  the 
■fruit  in  association  with  amygdalin,  but  amygdalin  is  not  known  to 
occur  in  the  leaf,  and  the  leaf  enzyme  as  a  rule  has  little  action 
on  amygdalin.  "  F.  Cavers. 

Armstrong.  H.  E.,  E.  F.  Armstrong  and  E.  Horton.  Studies 
on  enzyme  action.  XVII.  Enzymes  of  the  emulsin  type 
2):  The  distribution  off^-enzymes  in  plants.  (Proc.  Roy. 
Soc.  LXXXV.  580.  p.  363-369.  1912.) 

A  method  of  general  application  is  described  by  which  the 
•enzymic  activity  of  plant  Juices,  etc.,  may  be  determined.  It  has 
been  applied  to  the  study  of  the  distribution  in  plants  of  enzymes 
capable  of  acting  upon  the  glucosides  linamarin,  prunasin,  salicin, 
arbutin,  and  amygdalin.  See  the  following  paper.  F.  Cavers. 


Armstrong,  H.  E.  and  J.  V.  Eyre.  Studies  on  enzyme 
action.  XVIII.  Enzymes  ofthe  emulsin  type  3):  Linase 
and  other  enzvmes  in  Linaceae.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXV. 
580.  p.  370—377.  1912.) 

The  method  developed  in  the  preceding  paper  (see  above)  for 
determining  the  distribution  of  enzymes  of  the  emulsin  type  has 
been  applied  to  various  species  belonging  to  the  family  Linaceae. 
This  family  was  found  to  be  divisible  into  two  groups.  Oneofthese, 
•which    apparently    includes    all    species   similar  in  habit  to   Linum 

Eotan.  Oentralblatt.    Band  123.    1913.  13 


194  Physiologie. 

usitatisshnum,  having  blue,  red,  or  white  flowers,  contains  the 
cyanophoric  glucoside  linamarin  and  the  corresponding  enzyme 
linase.  The  second  group,  including  the  j^ellow-flowered  species  of 
arboreal  habit  {L.  arboreum,  L.  flavum,  etc.).  apparentl}^  contains 
neither  the  glucoside  nor  the  enzyme.  It  is  proved  that  whereas 
the  enzyme  extracted  from  Phaseohis  lunatus  is  about  equally  active 
towards  -linamarin  and  prunasin,  that  present  in  Linum  is  much 
less  active  towards  prunasin;  hence  it  is  probable  that  linase  is 
usually  accompanied  bj^^  prunase  and  is  itself  without  action  on 
prunasin.  F.  Cavers. 

Keeble,  F.   and    E.    F.    ArmstFong.    The    oxydases    of   Cytisus 
Adami.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXV.  581.  p.  460-465.  1912.) 

This  investigation  was  undertaken  with  a  twofold  object:  1)  to 
lest  Baur's  hypothesis  that  this  graft-hybrid  is  a  periclinal  chimaera 
composed  of  an  epidermis  derived  from  C.  ptirpuretis  and  a  body 
derived  from  C.  Laburmim;  2)  to  ascertain  whether  migration  of 
oxydases  may  occur  in  piants.  The  results  confirm  Baur's  conclu- 
sions,  and  indicate  that  oxydases  may  pass  from  one  tissue  to 
another.  Tests  applied  to  the  flowers  of  the  three  forms  showed 
that  C.  Adami  and  C.  purpureus  contain  a  direct  epidermal  oxydase 
and  that  C.  Laburmon  does  not;  also  that  a  direct  oxydase  is  con- 
tained  in  the  veins  of  C.  purpureus,  while  the  veins  of  C.  Adami 
and  C.  Laburnutn  contain  Peroxydase  and  not  a  direct  oxydase.  In 
other  words,  C.  Adami  is  identical  with  C.  purpureus  with  regard 
to  its  epidermal  oxydase,  and  with  C.  Laburriurn  with  regard  to 
its  bündle  oxydase.  The  evidence  pointing  to  oxydase  migration  is 
as  foUows.  The  buff  Standards  of  C.  Adami,  like  the  yellow  Standards 
of  C.  Laburnum,  are  marked  by  lines  of  chocolate  colour,  due  to 
anthocyan  pigment  contained  in  subepidermal  cells.  Sections  across 
these  pigmented  areas  of  C.  Adami  show  that  thej'^  coincide  with 
deepl}»^  pigmented  epidermal  cells.  Over  the  other  parts  of  the  Standard 
the  pigmentation  of  the  epidermis  is  faint;  over  the  subepidermal 
pigmented  areas  it  is  well-marked.  Inasmuch  as  the  fainter  pigmen- 
tation is  due  to  Inhibition  of  pigment-formation,  it  is  concluded  that 
the  deeper  pigmentation  is  to  be  attributed  to  the  passage  of  0x3'- 
dase  from  subepidermal  pigmented  cells  to  contiguous  epidermal 
cells.  The  failure  of  the  buff  flowers  of  C.  Adami  to  develop  their 
purple  pigment  as  fully  as  that  pigment  is  developed  in  the  purple 
flowers  becomes  intelligible  on  the  hypothesis  of  oxydase  migration; 
for  whereas  the  purple-flowered  branches  contain  a  bündle  ox3'dase 
which  may  reinforce  that  of  the  epidermis  in  effecting  pigment- 
formation,  the  vascular  tissues  of  C.  Adami  contain  no  direct  oxy- 
dase and  hence  cannot  aid  the  epidermal  cells  in  their  work  of 
pigment-production.  F.  Cavers. 

Lewis,  F.  J.,  On  induced  variations  in  the  osmotic  pres- 
sure and  sodium  chloride  content  of  the  leaves  of 
non-halophytes.  (New  Phytologist.  XI.  7.  p.  255—264.  1912.) 

In  an  investigation  on  the  efTect  of  spray  containing  NaCl  on 
the  leaves  of  non-halophj^tes,  the  author  made  a  series  of  experi- 
ments  on  the  increase  in  NaCl  content  and  rise  of  osmotic  pressure 
in  leaves  immersed  in  sea-water  and  in  NaCl  Solutions.  The  results 
are  given  in  a  series  of  tables,  and  lead  the  author  to  the  following 
general    conclusions:    1)    Camellia  japonica,    Syringa    vtdgaris   and 


Physiologie.  195 

A/'um  tnaculatum  show  at  first  a  decrease  in  weight  both  in  sea- 
water  and  in  NaCl  Solution  of  approximately  the  same  strength; 
2)  after  the  first  3—6  hours  this  decrease  is  followed  by  a  progres- 
sive increase  in  weight  —  except  in  the  case  of  Arum  —  which 
continues  to  the  end  of  the  experiment;  3)  Ilex  Aquifolium  and 
Caveudishia  acitminata  show  a  progressive  increase  in  weight  from 
the  time  of  first  immersion  to  the  end  of  the  experiment;  4)  all  the 
leaves  used  show  an  increase  in  NaCl  content,  as  compared  with 
fresh  leaves  of  the  same  plant;  5)  the  greatest  increase  in  NaCl 
content  occurs  in  those  leaves  that  are  most  affected  by  spraying 
with  sea-water;  6)  in  Camellia,  Ilex,  Cflz;^«<^/sÄ/«,  increase  in  weight  is 
due  chiefly  to  absorption  of  water,  sincethe  percentage  increase  is 
greatly  in  excess  of  the  increase  in  NaCl  content,  whereas  in 
Syringa  and  Arum  the  percentage  increase  in  NaCl  is  sometimes 
greater  than  the  increase  in  weight;  7)  after  inmersion  in  NaCl 
Solutions  for  12  or  27  hours  all  the  leaves  showed  increase  in 
osmotic  pressure  of  the  cell  sap  and  were  no  longer  plasmolysed 
by  the  sea-water  used  in  the  immersion  experiments.  The  experi- 
ments  show  that  cells  of  non-halophytes  can  adapt  themselves  to 
varying  concentrations  of  salt  Solutions,  and  that  the  cell-membrane 
is  extremely  permeable  to  NaCl.  F.  Cavers. 


Renner,  O.,  Versuche  zur  Mechanik  der  Wasserversor- 
gung. 1)  Der  Druck  in  den  Leitungsbahnen  von  Frei- 
land pflanzen.  [V.  M.].  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  576— 
580.  1912.) 

Zur  Messung  des  Druckes  in  den  Leitungsbahnen  wurde  wie 
früher  das  Potometer  in  Verbindung  mit  der  Wasserstrahlluftpumpe 
benutzt.  Die  Versuche  wurden  im  August  1912  im  alten  Münchener 
botanischen  Garten  ausgeführt  bei  einer  Witterung  die  keine  hoben 
Saugkräfte  erwarten  liess.  Es  werden  einige  Versuche  mitgeteilt  die 
hohe  Saugkräfte  ergaben.  Zweig  von  Forsythia  6  Atmosphären,  Syringa 
über  2  Atmosphären,  Betula  alba  fast  3  Atmosphären,  Lycium  bar- 
bareum  4,5  Atmosphären,  Telekia  speciosa  über  1  Atmosphäre,  Sa- 
ponaria  ojflcinalis  über  1  Atmosphäre. 

Zweige  und  Stengel  können  beträchtliche  Mengen  Wasser 
gegen  die  Wurzel  hin  saugen,  wenn  ihnen  an  der  Spitze  Wasser 
geboten  wird.  Findet  die  Wasseraufnahme  durch  unverletzte  Sten- 
gelspitzen statt,  also  gegen  einen  grossen  peripheren  Widerstand, 
so  erfolgt  am  Index  des  Potometers,  wenn  der  saugende  Gipfel  von 
der  tragenden  Pflanze  abgetrennt  wird,  ein  plötzlicher  Rückstoss. 
Darin  äussert  sich  eine  Ausdehnung  der  im  Potometer  steckenden 
Teile,  vor  allem  der  Blätter.  Die  Ausdehnung  wird  dadurch  er- 
möglicht, dass  von  der  Schnittfläche  her  in  den  Gefässen  Wasser 
sich  gegen  die  Blätter  hin  bewegt.  Der  Rückstoss  ist  ein  Anzei- 
chen für  bedeutende  negative  Spannung  in  den  im  Potometer 
steckenden  Teilen.  Die  Saugkraft  wurde  immer  in  ganz  geringer 
Entfernung  vom  Boden  gemessen.  Es  besteht  deshalb  kein  Zweifel, 
dass  die  negativen  Spannungen,  die  durch  die  Transpiration  der 
Blätter  entstehen,  bis  in  die  Wurzeln  reichen.  Für  die  Hebung  des 
Wassers  von  der  Wurzel  zu  den  Blättern  sind  so  bedeutende  Kräfte 
sicher  nicht  nötig.  Die  negativen  Spannungen  dürften  bei  niedrigen 
Pflanzen  in  erster  Linie  der  Wasseraufnahme  aus  dem  Boden  dienen. 

Schüepp. 


196  Eumycetes. 

Celakovsky,  L.  F.,  We  itere  Bei  träge  zur  Fortpflanzu  ngs - 
Physiologie  der  Pilze.  (Sitzunssber.  kgl.  böhm.  Ges.  Wiss. 
Prag,  math-nat.  Kl.  VIII.  p.  1-55.  Mit  Texfig.  1912.) 

1.  Mucor  raceinosus  wurde  gezwungen,  seine  Hyphen  in  Paraf- 
finöl  auszubreiten;  es  trat  Zweigbildung  auf  ohne  Fruktifikation. 
Die  Ursache  hiervon  ist  Transpirationsmangel. 

2.  Die  Mehrzahl  der  bekannten  Pilzen  (auch  Schimmelpilze)  hat 
Fortpflanzungsorgane,  die  dem  von  einer  Transpiration  scheinbar 
unabhängigen  Lufttypus  angehören,  was  äusserlich  daran  erkennt- 
lich wird,  dass  unter  allen  möglichen  Kulturverhältnissen  die  be- 
sagten Luftorgane  auch  dann  zur  Entwicklung  gelangen,  wenn 
man  die  umgebende  Atmosphäre  bei  konstanter  Temperatur  dampf- 
gesättigt hält.  Dieser  biologische  Typus  ist  ein  strenger  oder 
obligater,  wenn  die  mannigfaltigen  Fortpflanzungsorgane  nur  in 
der  Luft  (nicht  innerhalb  eines  wasserhaltigen  Substrates)  entstehen, 
oder  er  ist  ein  fakultativer  Lufttypus,  wenn  dieselbe  Fortpflan- 
zungsart annähernd  ebensogut  innerhalb  einer  Nährlösung  wie 
ausserhalb  derselben  sich  zu  entwickeln  vermag.  Doch  giljt  es 
Uebergänge.  Viele  Pilzarten  senden  während  ihres  normalen  Wach- 
sens nur  sterile  Hyphen  ins  trockene  Paraffinöl,  um  hier  später  in 
viel  schwächerem  Grade  zu  fruktifizieren.  Die  im  Vergleiche  zur 
Luft  so  gesteigerte  Hyphenproduktion  im  Paraffinöl  lässt  sich  nicht 
abschaffen  weder  durch  Zucht  auf  sehr  verdünnten  Nährlösungen 
noch  durch  Zucht  bei  niedriger  Temperatur  noch  durch  Verdün- 
gung der  Luft  des  Kulturgefässes  durch  Sauerstoff. 

3.  Leitet  man  die  Hyphen  in  starke  Emulsionen  von  Wasser  im 
Paraffinöl,   wird   die  Fruktifikation  unterdrückt.    Dies  trat  bei  allen 
Pilzen  ein  und  in  allen  Fällen,  selbst  wenn  man  statt  der  Nährlösung 
plötzlich  reines  Wasser  nimmt.  Doch  genügten  einmal  sehr  schwa- 
che,  das  anderemal  aber  nur  sehr  starke  Emulsionen,  um  die  Fort- 
pflanzung   zu    hemmen.   Es    kann   also   unter  gewissen    Umständen 
die   ausserhalb   des  wasserhaltigen  Substrates  allein  mögliche  Fort- 
pflanzung von  einer  Transpiration  oder  einem  sie  unter  Umständen 
ersetzenden   Wasserverluste  (im   trockenen  Paraffinöle)  unabhängig 
sein.    Diese    Punkte    untersucht    nun    Verf.    näher   an    den    Pilzen 
Mucor    mucedo   (L.),    Aspergillus    clavatus    Desm.,    Sterigmatocystis 
nigra   v.  Tiegh.    Hier  zeigte  sich  stets  weitgehende  Unabhängigkeit 
der  Fruktifikation   von  der  Emulsions-Stärke,  speziell  in  jenen  Phal- 
len, in  denen  schliesslich  nur  destilliertes  Wasser  vorlag.  Die  ersten 
Stielanfänge  werden  bei  allen  3  Pilzen  an  Wasserhyphen  angelegt. 
Die  Stiele  entwickeln  sich   nur  dann  weiter,  weil  sie  dem  Wasser 
entrückt  werden;  nur  die  Gegenwart  des  tropfbar  flüssigen  Wassers 
im   Substrate  hält  die  Weiterausbildung  der  Stiele  hintan.    Die  Ur- 
sache der  Entstehung  eines  Stielansatzes  liegt  im  Nährstoffverbrau- 
che  oder  -Entzüge,  manchmal  auch  in  den  Sauerstoffverhältnissen. 
Verf.  erörtet    dies   alles   bei   den    genannten  Pilzen    wobei    er    die 
submerse  Kultur,  die  Ueberführung  in  destilliertes  Wasser  oder  in 
Salzlösungen,   das   Einwachsen   aus   dem  Wasser  in    feuchte    Luft 
oder  trockenes  bezw.  feuchtes  Paraffinöl  etc.  schildert.    Stets  zeigte 
sich,   dass  vom    Wasser  ein  die  Fortpflanzung  hemmender  Einfluss 
ausgeht,  der  nur  beseitigt  wird,  wenn  die  Stiele  in  wasserfreie  oder 
wasserarme   Medien   einwachsen.    Für   den  Hemmungserfolg  in  der 
Paraffinöl-Emulsion    ist    die    geringe    Viscosität    des    Oels    und    die 
davon  abhängige  leichte  Beweglichkeit  der  Tröpfchen  sehr  wesent- 
lich.    Die    Guttation    spielt   sicher   eine    grosse    Rolle:    infolge    der 
transpiratorischen    und    secretorischen     Wasserabgabe    nimmt   der 


Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  197 

Turgor  ab.  Die  das  Wasser  verlassenden  Stiele  können  sich  von 
einer  Transpiration  unabhängig  fortentwickeln,  indem  sie  wahr- 
scheinlich durch  Guttation  dazu  gereizt  werden.  Reizauslösend  wird 
letztere  namentlich  dort,  wo  die  Transpiration  in  dampfgesättigtem 
Räume  unmöglich  stattfinden  kann. 

Matouschek  (Wien). 

Pfcthybridge,  C.  H.  and  P.  A.  Murphy.  On  pure  cultures  of 
Phytophthora  infestans  De  Bary,  and  the  development  of 
Oospores.  (Sei.  Proc.  Roy.  Dublin  Soc.  XIII.  36.  p.  566—588.  2  PI. 
March  1913.) 

The  paper  opens  with  a  summary  of  previous  investigations  on 
artificial  cultures  of  P.  infestans  and  with  the  question  of  oospore- 
production.  Recent  work  has  shown  that  it  is  possible  to  grow  the 
fungus  as  a  saprophyte,  and  the  authors  give  a  füll  account  of  the 
preparation  of  the  media  and  a  method  of  culture  they  found  to 
be  successful. 

Though  growth  takes  place  more  or  less  vigorously  on  many 
media  sexual  organs  could  not  be  induced  to  form.  The  only  excep- 
tion  was  with  a  substratum  derived  from  oats  (Oat  juice  agar  and  "Qua- 
ker Oat"  agar).  On  the  latter  oospores  developed  plentifully  and 
the  writers  were  able  to  confirm  Clinton's  results. 

In  some  cases  oospores  form  parthenogenetically  antheridia  being 
absent,  whilst  in  others  antheridia  are  present,  but  it  is  not  certain 
whether  a  fertilization  process  actually  takes  place.  The  develop- 
ment of  the  oogonia  in  the  latter  case  follows  the  remarkable  course 
described  above  for  P.  erythroseptica,  a  fact  which  explains  some 
of  the  points  noted  hy  Clinton.  Now  that  the  oospores  of  P.  in- 
festans are  definitely  known  it  should  be  possible  to  settle  the 
question  of  the  identity  of  the  resting  spores  that  have  been  found 
by  various  authors  in  the  diseased  stems  of  the  Potato  plant. 

A.  D.  Cotton. 


Baudys,  E.,  Pro  Cechy  nove  hälky.  [Neue  Gallen  aus 
Böhmen].  (Sbornik  klubu  pfirodovedeckeho  v  Praze.  VIII.  p.  1  — 
16.  Fig.  1912.  Tschechisch  mit  deutschem  Resume.) 

Ausser  vielen   für  Böhmen  neuen  Gallen  wei'den  7  als  ganz 
neu  beschrieben  und  auch  teilweise  abgebildet: 

Pleurocecidien  auf  Stengeln  von  Polygonum  Hydropiper 
(tonnenförmige  Auftreibung  über  dem  Knoten,  Ursache:  Centhor- 
rhynchus  contractus  GH.),  auf  den  Blattern  von  Barbarea  vulgaris 
(Aufrollung  nach  oben,  Ursache:  Aphis  sp.),  auf  Blättern  von  Ery- 
simum  crepidifoliuyn  (Blätter  hülsen  förmig  nach  oben  gewendet, 
aufgetrieben,  violett  gefärbt,  Ursache:  Aphis  erysimi  Kit.?),  auf  Blät- 
tern von  Cirsiiim  canum  (Rollung  nach  oben,  Aphis  sp.);  ferner 
Acrocecidien  am  Stengel  von  Leonurus  cardiaca  (verursacht  durch 
Aphiden),  auf  dem  Köpfchen  von  Matricaria  inodora  (Blütenboden 
mit  Längsscheidewand,  recht  gross,  Ursache:  Trypeia  stellaia)  und 
ebenda  mit  verhärtetem  Blütenboden,  der  schwarz,  opalisierend  und 
im  Innern  ganz  hohl  ist.  Ursache:  Ceuthorrhynchus  {Chrysanthemi 
Gyll.rj.  Matouschek  (Wien). 


Diels,   L.,   Der   Formbildungsprozess   bei  der  Blütencecidie 


198 


Pflanzenkrankheiten. 


von  Lonicera,  Untergattung  Periclymeniim.  (Flora.  CV.  p.  184 — 
223.  27.  26  A.  1913.) 

Aus  der  Litteratur  ergibt  sich  eine  grosse  Mannigfaltigkeit  der 
Erscheinungen,  welche  die  cecidogene  Anomalie  der  Lonicera  Peri- 
clymenum  als  echte  „organoide  Galle"  bietet.  Es  wird  der  Versuch 
gemacht,  diese  Einzelerscheinungen  in  genetische  Beziehungen  zu 
setzen  und  als  Ausdruck  einer  einheitlichen  Morphogenie  zu  be- 
urteilen. 

Die  verschiedene  Disposition  der  LoniceraRTien  zur  Umbildung 
ist  bedingt  durch  ihre  Phänologie.  Siphocoryne  xylostei  ist  als  Inti- 
zient  hauptsächlich  vor  Mitte  Mai  wirksam.  Die  Endblütenstände 
sind  zu  dieser  Zeit  bei  allen  Arten  über  die  stark  derformierbare 
Periode  hinaus.  Lonicera  caprifoUiim  bildet  keine  lateralen  Blüten- 
stände und  darum  keine  deformierten  Blüten.  L.  sempervirens  bil- 
det laterale  Blütenstände  falls  die  Endknospe  entfernt  wird;  man 
erhält  dann  experimentell  deformierte  Blüten.  L.  Periclymeniim 
bildet  regelmässig  laterale  Blütenstände  und  zeigt  darum  sehr  häufig 
deformierte  Blüten. 

Die  Wirkung  der  Infektion  hängt  davon  ab,  in  welchem  Ent- 
Avicklungszustand  sie  die  jungen  Blüten  trifft.  Durch  genaue  Ver- 
folgung von  künstlich  infizierten  Sprossen  konnte  eine  Uebersicht 
gewonnen  werden.  An  mehr  oder  weniger  ausgebildeten  Blüten- 
knospen findet  nur  Hemmung  der  Korolle  statt.  Für  die  schrittweise 
Desorganisierung  der  Geschlechtsblätter  bei  immer  früherer  Infek- 
tion gilt  folgendes  Schema,  das  allerdings  nicht  sämtliche  Kombina- 
tionsmöglichkeiten zu  umfassen  vermag. 

Ovarium  Griffel  Staubblätter 


Ovarium  verlängert 
Embryosack  gehemmt 
geschwun- 
den 
Nucellus  geschwunden 

Samenanlagen,  Plazen- 
ten  und  Ovarhöhle 
behaart 

Samenanlagen,  Plazen- 
ten  und  Ovarhöhle 
geschwunden 


Griffelkomplex  verkürzt 

Griffel  behaart 

Griffel  ^  Sporangien  tra- 
gend 
Griffel 


Griffel  in  3  Teile 


gelöst 


Griffel  phyllodisch 
„        petalodisch 


Staubblätter  behaart 
Anthere  basifix 
Filament  auswachsend 


Sporangien  verküm- 
mernd 

Sporangien  geschwunden 
Staubblätter  phyllodisch 
^  petalodisch 


Genesung 


und  allmähliche 


Beim    Aufhören    der  Infektion    tritt 
Rückkehr  zur  Normalform  ein. 

Die  parasitische  Tätigkeit  der  Liphocory)ie  geht  von  der  Ober- 
seite der  Laubblätter  aus.  Sie  entnimmt  die  Nahrung  unmittelbar 
den  Leitbündeln  der  jungen  Blätter;  damit  sind  allerlei  Störungen 
in  der  Ausbildung  der  Blattoberseite  verknüpft.  Die  Wirkung  auf 
die  Blüten  besteht  in  einer  Ernährungsmodifikation.  Das  Wesent- 
liche dabei  ist  vermutlich  eine  Schwächung  der  C-assimilation,  mö- 
glicherweise auch  eine  Beschleunigung  des  Wasser-  und  Nährsalz- 
stroms. 

Die  Verschiebung  des  Verhältnisses  zu  Ungunsten  der  Assimi- 
late  befördert  nach  den  vorliegenden  Erfahrungen  die  vegetativen 
Vorgänge  und  hemmt  die  generativen,  dabei  wird  die  §  Sphäre  früher 


Pflanzenkrankheiten.  199 

benachteiligt  als  die  ^.  Der  tatsächliche  Ablauf  der  Deformation 
scheint  das  Vorhandensein  dieses  Bedingungskomplexes  zu  be- 
stätigen. 

Die  normale  Organbildung  durchläuft  zahlreiche  Stufen.  Jede 
Stufe  steht  unter  besonderen  Bedingungen.  Die  Folge  der  Stufen  ist 
fest  geregelt  für  den  normalen  Ablauf.  Bei  verschiedenen  Arten 
sind  jene  Bedingungen  und  jene  Folgen  nicht  gleich. 

Die  Regulation  der  sexuellen  Potenzen  findet  bei  den  meisten 
Phanerogamen  im  Soma  statt;  sie  muss  also  exogenen  Einflüssen 
zugänglich  sein.  Im  „normalen"  Ablauf  kennen  wir  ihre  Rolle 
nicht  und  führen  die  Erscheinungen  auf  „endogene"  zurück.  Der 
Geschlechtswandel  vollzieht  sich  physiologisch  in  sehr  ähnlichen 
Formen  wie  pathologisch,  ebenso  die  Sterilisierung.  Derartige  phy- 
siologisch-pathologische Parallelen  sind  auf —  hier  exogen,  dort  en- 
dogen regulierte  Ernährungsmodifikationen  zurückzuführen. 

Schüepp. 

Henning,  E.,  Nägra  ord  om  hvetemyggan  {Contarinia  Tritici) 
med  särskild  hänsyn  tili  hennes  härjningar  i  mellersta 
Sverige  sommaren  1912.  [lieber  die  Weizengallmücke 
[Contarinia  Tritici)  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  im 
mittleren  Schweden  in  Sommer  1912  durch  sie  verur- 
sachten Verheerungen].  (5veriges  Utsädesför.  Tidskr.  p.  65— 81. 
Mit  Textabb.  u.  Tabellen.  1913.) 

Nach  einem  geschichtlichen  Ueberblick  über  das  Auftreten  der 
Weizengallmücke  werden  die  in  den  letzten  Jahren  hierüber  gewon- 
nenen Erfahrungen  eingehender  besprochen. 

Betreffend  das  Auftreten  der  Mücke  auf  dem  Versuchsfeld  bei 
Ultuna  1912  sei  folgendes  erwähnt.  Die  Mücken  legten  ihre  Eier 
nur  auf  Aehren,  die  aus  den  Blattscheiden  noch  nicht  völlig  her- 
ausgekommen waren.  Nachdem  die  Mücken  die  frühen  Landweizen 
verlassen  hatten,  setzten  sie  ihre  Eiablage  einige  Tage  auf  den 
später  schossenden  Sorten  (Renodlad  Squarehead,  Extra  Squarehead 
II)  fort. 

Da  die  Mücken  vorwiegend  an  der  einen  Seite  der  noch  nicht 
völlig  herausgetretenen  Aehren  sassen,  so  wäre  zu  erwarten,  dass 
die  Aehren  an  der  Mitte  dieser  Seiten  am  meisten  beschädigt  wer- 
den würden.  Dies  traf  in  einigen  Fällen  (z.B.  bei  Borevveizen)  auch 
zu,  in  anderen  Fällen  aber  waren  aus  nicht  näher  bekannten  Grün- 
den andere  Teile  (Spitze,  Basis  u.  s.  w.)  der  Aehre  am  stärksten 
angegriffen. 

Dass  die  Mücke  bisweilen  in  ein  und  demselben  Jahre  sowohl 
frühe  als  späte  Sorten  angreifen  kann,  beruht  vielleicht  darauf,  dass 
sie  ^uf  Aeckern  mit  weniger  steifem  Boden  leichter  als  auf  anderen 
emporkommen  kann;  auch  dürfte  durch  Witterungsverhältnisse  die 
Zeit  der  Eiablage  ausgedehnt  werden  können. 

Den  grössten  Prozentsatz  zerstörter  Körner  zeigte  der  frühe 
Samtweizen  (Landweizen),  den  geringsten  der  späte  Boreweizen. 

Eine  und  dieselbe  Sorte  kann  in  verschiedenen  Teilen  des  Fel- 
des in  sehr  ungleichem  Grade  beschädigt  werden;  lokale  Verhält- 
nisse spielen  eine  grosse  Rolle. 

In  Mittelschweden  scheint  der  mittlere  Teil  von  Uppland  in 
1912  den  grössten  Schaden  gelitten  zu  haben. 

Als  Gegenmittel  empfiehlt  Verf.  u.  a.  Anbau  von  Fangpflanzen. 
Auch  wird  für  gewisse  Fälle  Bespritzung  mit  10  bis  150/o  Chilisalpeter- 


200  Pflanzenkrankheiten. 

lösung  auf  Aeckern,  wo  im  vorhergegangenen  Jahre  beschädigter 
Weizen  gestanden,  befürwortet.  Letzterer  Vorschlag  gründet  sich 
darauf,  dass  bei  der  Weizengallmücke  die  Begattung  auf  dem  Boden 
desselben  Feldes,  wo  die  Larven  im  vorhergegangenen  Jahren 
Schaden  angestellt,  geschieht.  Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Köck  und  Kornauth,  unter  Mitwirkung  von  O.  Broz.  Er- 
gebnisse der  im  Jahre  1912  durchgeführten  Versuche 
und  Untersuchungen  über  die  Blattrollkrankheit  der 
Kartoffel.  (Mitt.  6  des  Komitees  zum  Studium  der  Blattroll- 
krankheit der  Kartoffel  in  Zeitschr.  landw.  Versuchsw.  Oesterr. 
p.  89-140.  1913.) 

Verf.  geben  einleitend  kurz  Daten  über  die  Boden-  und  klima- 
tischen Verhältnisse  der  Oertlichkeiten,  an  denen  die  Freilandver- 
suche durchgeführt  wurden.  Im  zweiten  Abschnitt  sind  die  Resultate 
der  Studien  über  den  Erreger  der  Blattrollkrankheit  niedergelegt. 
Die  Ergebnisse  des  im  dritten  Abschnitt  besprochenen  vergleichs- 
weisen Anbaues  kranken  und  gesunden  Saatgutes  auf  unverseucktem 
Boden  bilden  eine  Ergänzung  der  bei  analogen  Versuchen  in  den 
Vorjahren  erhaltenen  Resultate.  Der  vierte  Abschnitt  beschäftigt 
sich  mit  dem  vergleichsweisen  Anbau  von  Magnuni  bomim  ver- 
schiedener Provinienzen.  Im  fünften  Abschnitt  besprechen  die  Verf. 
die  Rolle  des  Bodens  als  Träger  des  Krankheitserregers.  Im  Zusam- 
menhang damit  stehen  die  Untersuchungen  des  Bodens  auf  die 
Anwesenheit  des  Krankheitserregers,  Untersuchungen  über  die 
Wirkung  der  Fruchtfolge  und  einer  Bodendesinfektion  etc.  Unter 
Berücksichtigung  auch  der  in  den  früheren  Jahren  durchgeführten 
Untersuchungen  und  Versuche  kommen  Verf.  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  Blattrolikrankheit  der  Kartoffel  eine  pilzparasitäre  Erkran- 
kung ist.  Sie  kommt  zustande  durch  das  Einwandern  eines  Fusari- 
umpilzes  in  die  Stengelgefässe  der  Pflanze  vom  Boden  aus.  (Primär- 
infektion). Der  eingedrungene  Pilz  wächst  in  den  Gefässen  der  Pflanze 
weiter,  dringt  entweder  bis  in  die  neugebildeten  Knollen,  oder  ver- 
anlasst doch  durch  noch  nicht  näher  erforschte  biochemische  Verän- 
derungen in  der  Pflanze  eine  Art  Schwächung  dieser.  Durch  die 
Tochterknollen  primär  inficierter  Pflanzen  kann  nun  die  Krankheit 
vererbt  werden  entweder  dadurch,  dass  das  in  ihr  enthaltene 
Mycel  in  die  neuer  Triebe  hineinwächst  (Sekundärinfektion)  oder 
dass  eigenartig  geschwächte  Pflanzen  entstehen  (Folgekrankeit  der 
Blattrollkrankheit.)  Immune  Sorten  scheint  es  nicht  zu  geben,  doch 
ist  die  Anfälligkeit  bei  verschiedenen  Sorten  eine  sehr  verschiedene. 
Witterungseinflüsse  haben  wohl  auf  Eintritt  und  Verlauf  der 
Infektion  eine  Bedeutung,  doch  scheint  eine  grössere  Abhängigkeit 
nicht  vorhanden  zu  sein.  Der  Ausfall  einer  Reihe  von  Versuchen 
spricht  für  die  Möglichkeit  einer  Bodenverseuchung.  Am  Schlüsse 
geben  die  Verff".  eine  kritische  Besprechung  der  im  Jahre  1912  er- 
schienenen Veröffentlichungen  über  die  Blattrollkrankheit  und  in 
einer  Tafel  ein  Schema  über  die  Möglichkeiten  des  Verlaufes  der 
Blattrollkrankheit.  Köck  (Wien). 

Massee,  C,  On  the  Discoloured  Spots  sometimes  present 
on  Chilled  Beef,  with  special  reference  to  "Black  Spot". 
(Journ.  Hygiene.  XII.  4.  p.  489—496.  2  PI.  Jan.  1913.) 

The  author  shows  that  the  coloured  patches  on  chilled  beef  are 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie.  201 

caused  by  fun<j:i.  Ot"  these  Cladosporiinn  herbanan,  producing  black 
Spots  is  the  only  fungus  that  has  become  speciall}'^  adapted  for 
flourishing  on  bccf.  It  is  not  pathogenic  and  the  only  bad  cffect 
caused  b}-  its  presence  is  the  unsightl}''  appearance  of  the  meat. 
and  consequent  deterioration  in  value. 

A  list  of  other  fungi  found  on  chilled  beef  is  included. 

A.  D.  Cotton. 

Moekeridge,  F.  A.,  Some  conditions  influencing  the 
tixation  of  nitrogen  bv  Azotohacter  and  the  growth  of 
the  organism.  (Ann.  Bot.  XXVI.  p.  870—888.  July  1912.) 

The  principal  conclusions  arrived  at  are  as  follows.  Calcium 
and  magnesium  carbonate  or  basic  slag  used  as  neutralising  agents 
are  more  advantageous  than  sodium  hydrate;  the  last  mentioned 
substance  acts  in  fact  as  a  depressant. 

Basic  slag  is  an  excellent  Substitute  for  calcium  carbonate  for 
neutralising  the  culture  medium  and  acts  as  a  tonic  for  nitrogen 
fixation ,  increasing  it  by  23%  •  O'^^o  of  basic  slag  gives  the  maxi- 
mum  fixation  of  nitrogen. 

Good  aeration  of  the  cultures  by  means  of  sand  slopes  or  shal- 
low  cultures  is  strongl}^  recommended,  it  ensures  a  more  rapid, 
rigorous  and  health}^  growth. 

Once  a  good  growth  is  obtained  the  yield  of  fixed  nitrogen 
appears  to  be  practicall}''  proportional  to  the  amount  of  food  sup- 
plied.  T.  Goodey  (Rothamsted). 

Przibram,  K.,  Ueber  die  Brown'sche  Bewegung  nicht 
kugelförmiger  Teilchen.  Mitt.  Inst.  Radiumforschung. 
XXV.  (Anzeiger  ksl.  Akad.  Ak.  Wiss.  Wien.  XXV.  p.  458.  1912.) 

Die  Beziehungen  zwischen  der  mittleren  Brown 'sehen  Ver- 
schiebung l  eines  Teilchens  und  seiner  Beweglichkeit  ergaben, 
dass  für  ein  langgestrecktes  Teilchen  l  gemessen  in  der  Längsrich- 
tung des  Teilchens  {l\)  grösser  sein  muss  als  senkrecht  dazu  (Aq). 
Beobachtungen  der  mittleren  Verschiebungen  von  Bakterienketten 
{Bacillus  subtüis)  mittels  des  Kardioidkondensors  bestätigen  diesen 
Schluss.  Unter  Anwendung  von  Formeln  für  den  Widerstand  eines 

gestreckten  EUipsoids  lässt  sich  aus  l  die  Lochschmidt'sche  Zahi 
N  berechnen.  Die  Teilchen  (Bacterien)  sind  aber  keine  reinen  El- 
lipsoide.  Matouschek  (Wien). 

West.  G.  S.  and  B,  M.  Griffiths.  The  Time-Sulphur  Bacte- 
ria  of  the  Genus  Hülousia.  (Ann.  Bot.  XXVII.  N^  105.  p.  83— 
91.  1913.) 

The  paper  deals  with  further  work  on  the  huge  bacterium 
which  the  authors  described  in  1909  (Proc.  Roy.  Soc.  B.  Vol.  LXXXI). 
A  new  and  smaller  species  is  described  Hülousia  palustris  having 
as  average  dimensions  25 /<  X  14,«,  whereas  the  original  Hillousia 
mirahilis  averaged  60/^   X  26.u. 

Each  organism  is  peritrichous,  C3dindrical  and  has  rounded 
ends.  The  protoplast  consists  of  a  slender  network  of  meshes 
within  which  are  large  inclusions  of  amorphous  calcium  carbonate, 
and  smaller  granules  of  sulphur  which  are  located  in  the  threads 
of  the  network  occupying  the  interstices  between  the  globules  of 
calcium  carbonate. 


202  Bacterioloofie.  —    Floristik  etc 


ö' 


There  is  no  nucleus  bnt  there  are  granules  of  a  nucleo-protein 
nature  embedded  in  the  network;  these  however  have  no  special 
affinity  for  chromatin  stains.  T.  Goodey  (Rothamsted). 


Borza,  S.,  Cerastium- tannlmänx ok.  [Cerastiutn -Studien].  (Bota- 
nikai  Közlemenyek.  XII.  2.  p.  4'l— 79.  Mit  Fig.  Budapest  V.  1913. 
Magyarisch.) 

Vom  Genus  Cerastiufn  L.  entwirft  uns  Verf.  folgende  Gliederung: 
I.  Subgenus  Dichodon  (Bartl.)  Boiss.  mit  C.  cerastioides  (.L)  Britt. 
II.         „  Encerastinni  Boiss. 

A.  Sect.  Decodon. 

a.  Subsect.  Perennia. 

«.  Series:  Latifolia  (C.  latifoliiini  L.,  müßormn  Mur., 
dinaricurti  G.  Beck  et  Szyszyl.  et  var. 
velebiticiim  (Deg.  et  Leng.)  Borza). 

ß.  Series:  Alpina  (C.  alpinuni  L.  s.  str.  mit  f,  Cär- 
jae  Borza,  Bäleanuni  Borza  et  var.  glan- 
duliferian  Koch.;  C.  lanatum  Lam.  mit 
f.  deminutum  (Schur.)  Borza,  f.  lüigiosa 
Borza,  f.  pietrosuanum  (Zap.)  Borza;  C. 
transsilvanicum  Schur,  s.  str.  et  var. 
Paxianuni  Borza;  C.  moesiacutn  Friv. 
mit  f.  Dimonii  Borza,  f.  Haldcsyi  Borza 
und  der  var.  Adamovi'ci  Vel.). 

y.  Series:  Lanigera  (C  lanigerum  Cl.  s.  str.  mit  den 
bekannten  Beck'schen  Formen)  und  den 
Varietäten  Dollineri  G.  Beck ,  pindtcolutn 
Hai.,  bosniacum  (G.  B.)  Borza). 

^.  Series:  Candidissima  (C.  candidissimum  Corr.  et 
f.  brevifoliuni  Borza). 

B.  Series:  Grandiflora  (C.  grandiflorum  W.K.  et  f. 
leiogoynum  Corr.,  f.  glabrescens  Corr., 
f.  leiostemon  Corr.). 

f.  Series;  Arvensia  (C.  banaticimi  Heuff.  mit  f.  mi- 
nus (Vel.)  Borza,   und  der  Var.  adeno- 

trichum   (Cel.)  Borza  mit  f.  balcanicum 
(Vandas)    Borza;    C.    arvense  L.    s.    str. 
mit  var.  calcicoluni  Schur.;  C-  Lerchen- 
feldianian   Schur,    s.   str.   mit  f.  Simon- 
kaianum    Borza    und    var.    ciarcanense 
(Zap.)    Borza;    C.   rigidum   (Scop.)  Vitm. 
mit    var.    Beckianum   (Hand.   Mazz.    et 
Stadelm.)   Borza   und    var.  ciliatum  (W. 
K.)  Borza;   C.   speciosum   Sprun.  und  f. 
subspeciosum  Borza  und  var.  adenopho- 
i'um  Hai. 
Die   Arbeit  enthält  auch  einen  Clavis  specierum  perennium  ge- 
neris   Cerastium    per   montes  Carpatorum  et  in  peninsula  Balcanica 
sponte    crescentium,   in   dem  auch   die  lateinischen   Diagnosen  der 
obengenannten    Formen    verzeichnet    sind.    Ein   Distributio   geogra- 
phica der  ebengenannten  Cerastium- Arien  (Tabellenform)  beschliesst 
die  monographische  Studie.  Matouschek  (Wien). 


Christ,     H„     Die     ungarisch-österreichische     Flora    des 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  203 

Carl  Clusius  vom  Jahre  1583.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXII. 
p.  330—334,  3Q3-394,  426-430.  Wien  1912.  LXIII.  p.  131—136, 
159—167.  Wien  1913.) 

In  engem  Anschlüsse  an  seine  spanische  Flora  (1576)  hat  C. 
Clusius  seine  zweite  Flora  selecta  geschrieben:  Rariorum  aliquot 
stirpium  per  Pannoniam,  Austriam  et  vicinas  quasdam  provincias 
observatorum  historia.  Gewidmet  ist  sie  den  Söhnen  von  Max  IL 
und  Enkeln  von  Ferdinand  I.  Die  Beschreibungen  sind  aber  aus- 
führlicher gehalten,  desgleichen  die  Geographie.  Geruch  und  Ge- 
schmack der  Pflanze  sind  besonders  hervorgehoben;  bezüglich  der 
Gebrauchsanweisungen  ist  Clusius  zurückhaltend.  Beachtenswert 
sind  die  grossen  Reisen,  die  er  unternahm;  die  Standorte  sind  sorg- 
fältiger behandelt,  desgleichen  die  Vergesellschaftung.  Für  das  bo- 
tanische Folklor  war  er  ein  Pfadfinder.  Noch  näher  zu  beleuchten 
wäre  das  Verzeichnis  der  magyarischen  Vernakular-Namen,  der 
sog.  Nomenciator  Pannonicus.  Die  225  V^ollbilder  sind  sehr  gut 
ausgeführt,  ja  manche  geradezu  ideal.  Eingeschoben  sind  kultivierte 
orientalische  Pflanzen  und  einige  nordische.  Der  binominalen  No- 
menklatur kommt  Clusius  recht  nahe.  Die  Erfahrungen,  welche 
heute  der  Züchter  der  Alpenpflanzen  macht,  hat  Clusius  vor  unge- 
fähr vierthalbhundert  Jahre  schon  aufgezeichnet.  Notizen  über  den 
Verkehr  von  Pflanzenfreunden,  den  Austausch  von  Samen,  lebenden 
Pflanzen  und  Herbarexemplaren.  Im  speziellen  Teile  hebt  Verf.  die 
bemerkenswerten  Einzelheiten  einzelner  Arten  hervor,  die  recht 
lesenswert  sind  und  oft  den  Scharfblick  des  Forschers  verraten.  Die 
Leguminosen  beginnen  mit  einer  reich  illustrierten  grösseren  Ab- 
handlung über  die  dem  Autor  bekannt  gewordenen  Gemüse-Arten 
dieser  Familie,  worin  ihre  Geschichte  und  Kultur  gründlich  erörtert 
ist.  Nicht  minder  interessant  sind  die  Darlegungen  von  Clusius 
über  eine  stattliche  Menge  eingeführter  Pflanzen;  fand  doch  unter 
ihm  eine  wahre  Einwanderung  von  Blumen  und  Bäumen  über  Kon- 
stantinopel nach  Wien  und  weiter  westwärts  statt.  Fast  mono- 
graphisch sind  da  behandelt:  die  Tulpen,  Lilien,  Anemonen,  Iris. 
So  teilt  er  erstere  in  Pmecoces,  Sevotinae,  Dubiae  ein  und  berichtet 
über  die  Aussaatversuche.  Die  Erwerbungen  der  europäischen  Gar- 
tenflora aus  der  Türkei  werden  einzeln  besprochen  {Laurocerasus, 
Castanea  eqiäna,  etc.),  ferner  auch  Mirabilis  Jalapa.  Im  Anhange 
ein  Kapitel:  Aus  dem  Nachlass  des  C.  Clusius:  Sein  Antwerpener 
Freund  und  Verleger  Rapheleng  gab  1611  ein  Quartheft  von  134 
pp.  mit  Holzschnitten  heraus,  unter  dem  Titel:  Caroli  Clusii  Atre- 
batis  Curae  posteriores.  Sie  enthalten  100  Pflanzenarten,  teils  neu 
beschrieben,  teils  schon  bekannte,  aber  mit  Berichtigungen  oder 
Verbesserungen  versehen.  Wir  erfahren  die  vielen  Korrespondenten 
des  Forschers.  Zuletzt  eine  Nekrologie  des  C.  Clusius.  —  Die  Arbeit 
ist  interessant  geschrieben  und  entrollt  uns  ein  Bild  von  der  emsi- 
gen Tätigkeit  des  Clusius,  die  ihrer  Zeit  den  Stempel  der  gründ- 
lichen Forschung  aufprägte.  Ein  wichtiger  Baustein  zur  Geschichte 
der  Botanik  überhaupt.  Matouschek  (Wien). 


Decoppet,  M.,  Der  schweizerische  Nationalpark  im  Un- 
terengadin.  (Schweizer.  Zeitschr.  Forstwesen.  LXIV.  3.  p.  76— 
86.  5  Abb.  1  Karte.  1913.) 

Wiedergabe   der  Botschaft   des  Bundesrats    an   die  Bundesver- 
sammlung betreffend  Gewerbung  einer  Subsidie.    Die  Bestrebungen 


204  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

der  schweizerischen  Naturschutzkommission  als  Spezialausschuss 
der  schweizerischen  Naturforschenden  Gesellschaft  waren  von  ermu- 
tigenden Erfolgen  begleitet.  Die  Gesamtfläche  des  zukünftigen 
schweizerischen  Naturschutzparkes,  im  ü  nterengadin  (Graubün- 
den) auf  dem  Gebiete  der  Gemeinden  Scanfs,  Zernez,  Schuls 
und  Tarasp  gelegen,  wird  zu  rund  200  Km^  angegeben.  Der 
schweizerischen  Bundesversammlung  wird  vom  Bundesrat  bean- 
tragt, eine  ansehnliche  Beitrag  als  jährliche  Subvention  zu  bewilli- 
gen. Unter  den  Verpflichtungen,  welche  diese  Kommission  gegen- 
über der  Eidgenossenschaft  in  Bezug  auf  die  Erhaltung  der  Reser- 
vation einzugehen  hat,  ist  u.  A.  die  grafische  Aufnahme  der 
Flora  und  Fauna  genannt.  E.  Baumann. 


&' 


Elfving,  F.,  Vedväxterna  i  Universitetets  i  Helsingfors  Bo- 
taniska  Trädgärd.  [Die  Holzgewächse  im  botanischen 
Garten  der  Universität  Helsingfors].  (Einladungsschrift 
vom  Dekan  der  phys.-math.  Sektion  der  Kais.  Universität  zum 
Amtsantritt  des  Professors  der  Geographie  J.  E.  Rosberg.  54  pp. 
4  Tafel.  Helsingfors  1913.) 

Einleitend  wird  über  die  Geschichte  des  botanischen  Gartens, 
dessen  Gebiet  im  J.  1829  bestimmt  wurde,  berichtet.  Die  vom  Verf. 
während  der  letzten  17  Jahre  gesammelten  Erfahrungen  betreffend 
die  dort  kultivierten  Bäume  und  Sträucher  werden  dann  in  einen 
Katalog  zusammengestellt,  der  bei  den  meisten  Arten  Angaben  über 
das  Jahr  der  Anpflanzung,  sowie  über  Höhe,  Form,  Blühen  und 
Fruchtansatz  enthält;  ausserdem  werden  auch  die  Arten  erwähnt, 
deren  Kultur  infolge  des  ungünstigen  Klimas  misslang. 

Durch  einen  eigenartigen,  für  die  Wintermonate  errichteten 
Ueberbau  hat  man  die  Kultur  mehrerer  südlichen  Holzgewächse 
im  Freien  durchführen  können.  Diese  auf  Tafel  I  abgebildete  „süd- 
europäische Ecke"  enthält  u.  a.  blühende  Exemplare  von  Juglans 
regia  und  Castanea  vesca;  letztere  wächst  hier  (bei  etwa  60°  n.  B.) 
am  nördlichsten  in  der  Welt. 

Von  Picea  Abies  O.  Kuntze  f.  virgata  wurde  im  J.  1901  Samen 
gesät,  die  mehrere  Pflanzen  lieferten,  diese  —  Nachkommen  von  ein 
und  demselben  Baume  — ,  von  denen  mehrere  abgebildet  werden, 
sind  unter  sich  sehr  verschieden  und  bilden  eine  Serie  vom  ge- 
wöhnlichen Fichtent3^pus  durch  allerlei  formae  oligocladae  bis  zum 
lusus  monstrosa  Loudon  ohne  Zweige.  Die  Schlangenfichte  ist  also 
keine  konstante  Form,  sondern  nur  eine  zufällige,  gewissermassen 
Krankhaft  veränderte  Form  (lusus).  Ueber  das  Verhalten  der  Nach- 
kommen nach  Selbstbestäubung  geben  die  Kulturen  jedoch  keine 
Auskunft. 

Als  f.  cruenta  bezeichnet  Verf.  eine  in  Nyland  gefundene  Form 
der  gewöhnlichen  Fichte,  deren  Jahressprosse  sich  durch  eine 
während  der  ersten  etwa  10  Tage  im  Zellsaft  auftretende,  später 
verschwindende  rote  Farbe  auszeichnen. 

Betreffend  die  Einzelheiten  sei  im  Uebrigen  auf  das  Original 
verwiesen.  Grevillius  (Kempen  a.  Rh.) 


Elgee,    F.,  Eastern   Moorlands  of  Yorkshire.  (London,  Brown. 
356  pp.  3  maps.  71   figs.  1912.) 

While   on   the  whple  this  book  deals  with  the  geolog5^  history, 
Vegetation,   and   fauna   of  these   moorlands  in   a  general  and  local 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  205 

manner,  it  contains  much  that  has  a  more  definite  bearing  on  the 
ecology.  Chapters  are  given  to  „tat  moors"  (hochmoore)  and  „thin 
moors"  (beide),  to  the  moorland  slopes  and  to  the  Vegetation  of 
ceriain  post-glacial  Channels  once  active  but  now  almost  abandoned 
b}'  streams.  The  origin  of  the  üora  is  also  discusscd  and  its  evolu- 
tion  suggested.  Three  chapters  on  animal  life  contain  much  that  is 
new  regarding  moorland  fauna,  and  a  detailed  list  of  moorland 
Lepidoptera  is  included.  The  maps  and  illustrations  convey  an  ex- 
cellent  impression  of  the  features  of  the  area.  As  a  complete  his- 
tory  of  the  natural  history  of  a  definite  area  of  moorland,  the  book 
is  practically  unique  in  Britain,  and  as  much  of  the  matter  is 
based  on  the  author's  observations,  it  forms  an  important  addition 
to  the  study  of  Vegetation.  W.  G.  Smith. 

Gayep,    Cy.,    Viola   Ssilyana    ßorb.   (Bot.   Közl.   XII.   2.   p.  80-81, 
Budapest  1913.) 

Die  genannte  bisher  zweifelhafte  Art  ist,  wie  die  Erforschung 
am  Standorte  Tafelstein  bei  Gyanafalva  an  der  steirischen 
Grenze  und  das  Studium  der  Borbas 'sehen  Exemplare  ergab,  eine 
Viola  pennixta  Jord.  (=:  V.  superhirta  X  odorata)\  die  „stipulae  ad- 
notae"  sind  nur  ein  zufälliges  Merkmal.  Die  Arbeit  enthält  auch 
einige  Notizen  über  andere  Veilchen  des  genannten  engen  Gebietes. 

Matouschek  (Wien). 

Gross,    L.,   Hieraciiini  aurantiacum  L.  im  Landstuhler  Bruch. 
(Mitt.  bayer.  bot.  Ges.  III.  p.  5-6.  1913.) 

Gross  hat  Hieracium  aurantiacum  im  Landstuhler  Bruch  in 
weiter  Verbreitung  gefunden  und  hält  das  Vorkommen  für  ein 
ursprüngliches.  Dass  frühere  Forscher  wie  Koch,  Schulz  u.  a.  die 
Pflanze  nicht  sahen  lässt  sich  dadurch  erklären,  dass  das  Bruch 
vor  seiner  künstlichen  Trockenlegung  in  weitem  Umfang  gar  nicht 
betretbar  war.  Später  entdeckte  er  bei  Landstuhl  auch  den  seltenen 
Bastard  H.  stolonißorum  W.  Kit.  (=.  H.  aurantiacum  X  PHosella) 
und  ein  Hieracium,  das  noch  nicht  bestimmbar  war,  sich  aber  bei 
weiterer  Beobachtung  als  H.  aurantiacum  X  Auricula  entpuppen 
dürfte.  SchUepp. 

Harnet,    R,,   Sur  un  Sedum  nouveau.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  55  —  56. 
Feb.  1913.) 

The  new  species,  from  Kumaun,  is  named  Sedum  Holei,  and 
was  found  in  the  Dehra  Dun  College  collections.         M.  L.  Green. 


Hryniewiecki,  B.,  W  s  c  h  o  d  n  i  a  granica  buka  w  Europie. 
[Die  östliche  Verbreitungsgrenze  der  Buche  in 
Europa].  (Kosmos.   XXXV.   p.  225—242.  Mit  1  Karte.  Lemberg. 

1911.) 

Die  östliche  Verbreitungsgrenze  der  Rotbuche  wurde  früher 
vielzuweit  nach  Osten  verlegt.  Sie  fehlt  aber  in  Russisch-Polen 
in  den  östlichen  4  Gouvernements  (Siedice,  Warschau,  Som- 
scha,  Suwakki)  ganz,  in  Plotzk  kommt  sie  nur  im  Westen  vor. 
Im  Süden  von  Polen  fehlt  sie  nur  in  der  Ebene  ganz;  nur  auf  den 
Lubliner  Höhen  erscheint  sie.  In  Bessarabien  verläuft  ihre 
Grenze  entlang  des  Prut,  um  dann  nach  Osten  umzubiegen. 

Matouschek  (Wien). 


206  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Lindman,   C.   A.   M.,   Some   cases  of  plants  suppressed  by 
other  plants.  (New  Phyt.  XII.  1.  p.  1—6.  1  pl.  1  fig.  1913. 

Several  examples  of  suppression  of  plants  by  other  plants  are 
given.  Urtica  dioica  seems  capable  of  suppressing  other  plants  en- 
tirely.  In  dark  forests  the  Beech  and  the  Spruce  have  the  same 
suppressing  effect  on  the  Oak.  The  Yew  is  also  referred  to.  Examples 
of  herbaceous  plants  which  have  this  power  of  suppression  are 
Hypochoeris  ttiaculata  and  Juncus  squarrosus.  M.  L.  Green. 


Longo,  B.,  Sur  le  Ficus  Carica  en  Italic.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLIV.  12  aoüt  1912.) 

L'auteur  discute  et  refute  les  affirmations  de  Tschirch  et  Ra- 
vasini  tendant  ä  faire  admettre  l'existence  ä  l'etat  sauvage  en 
Italie  d'un  prototype,  trfes  constant,  du  Caprifiguier  et  du  Figuier 
domestique,  ä  la  fois  male  et  femelle;  il  n'a  pu  trouver  ce  proto- 
type ni  ä  Rome,  ni  en  Toscane,nienCalabre.  De  plus  les 
fleurs  galles  sont  bien  des  fleurs,  car  elles  renferment  des  ovules, 
comme  Solms-Laubach  l'a  montre  depuis  longtemps. 

L.  Blaringhem. 

Magnin,  A.,  Sur  les  especes  biarealesjurassiennesetun 
mode  de  representation  de  leur  distribution  geogra- 
phique.  (Referat  aus:  Verhandl.  Schweiz,  naturf.  Gesells.  II.  p. 
210-212.  1912.) 

Verf.  bespricht  die  „doppelarealigen"  Pflanzenarten  im  franzö- 
sisch-schweizerischen Jura,  welche  ihre  Verbreitungsbezirke  an  den 
beiden  äussersten  Enden  des  Jurabogens  besitzen.  Diese  Areale 
sind  die  westlichen  Grenzpunkte  des  allgemeinen  Vertreitungsbe- 
zirkes  pontischer  oder  alpiner  Pflanzen,  welche  durch  die  zwei  Ein- 
wanderungswege der  Donau  und  der  Rhone  an  die  Grenzen  des 
Juras  gelangt  sind  oder  über  die  beiden  Kalkstreifen  nördlich  und 
südlich  der  Alpen. 

Beispiele  von  Arten  mit  doppeltem  Endareal  sind:  Primula 
auricula,  Gentiana  asclepiadea,  Saxifraga  nintata  u.  A. 

E.  Baumann. 

Oliver,  F.  W.,  Some  Remarks  on  the  Blakeney  Point, 
Norfolk.  (Journ.  Ecology.  I.  1.  p.  4—15.  1  fig.  1913.) 

The  first  contribution  to  this  new  Journal  is  appropriatel}'  a 
contribution  to  one  of  the  newest  and  most  striking  advances  on 
habitat  and  Vegetation.  The  area  has  been  under  Observation  by 
the  author  and  his  pupils  for  3  years,  and  as  it  has  now  passed  to 
the  National  Trust,  it  will  be  a  reserve  of  natural  Vegetation  pro- 
tected.  The  Point  presents  many  unique  features,  especiallj'  its  long 
System  of  shingle  beaches  of  different  ages,  its  sand  dunes,  and 
salt  marshes,  an  area  of  waste  lands  „which  consist  in  their  entirety 
of  various  grades  of  materials  classified  and  thrown  up  b}'  the  sea 
on  a  continuous  and  orderly  System."  The  shingle  System  extend- 
ing  for  8  miles  (13  kilom.)  is  attached  to  the  mainland  at  one  end, 
but  is  free  at  the  distal  end,  and  in  its  more  recent  parts  consists 
of  a  mobile  shingle  of  pebbles.  A  marked  feature  is  the  occurrence 
of  a  number  of  lateral  hooks  which  extend  landwards  almost  at  right 
angles  to  the  mainbank.    The  laterals  are  thus  washed  by  the  shel- 


Floristik,  Geographie,  Sj'^stematik  etc.  207 

tered  waters  of  the  estuary,  and  as  they  have  arisen  successively , 
they  present  all  stages  ot  ^tabilisation  of  material  and  of  plant 
communities.  Sand  dunes  are  more  extensively  developed  than  is 
usual  on  shingle  banks.  The  salt  marshes  occur  on  the  lee  side  of 
the  Point,  some  are  still  mobile  mud  but  occupation  by  halophytes 
may  be  studied  in  all  stages,  especially  where  the  lateral  shingle 
banks  are  clustered  together  so  as  to  form  creeks. 

The   plant  communities  are  dealt  with  only  generally,  as  larger 
contributions  are  in  progress.  W.  G.  Smith. 


Sargent,  O.  H.,  Drosera  ntacrantha  and  D.  stricticaulis.  (Journ. 
Bot.  LI.  p.  33  -42.  1  pl.  Feb.  1913.) 

Hitherto  Drosera  stricticaulis  has  been  considered  a  variety  of 
D.  macrantha,  after  careful  study  the  author  is  satisfied  that  it  is 
entitled  to  specific  rank.  The  morphological  differences  between  the 
two  species  are  given  in  tabular  form  foUowed  by  the  life  histor^' 
of  both  plants.  M.  L.  Green. 

Smith,  W.  W.,  A  new  Leycesteria.  (Trans,  a.  Proc.  Bot.  Soc. 
Edinburgh.  XXIV.  p.  173-175.  1913.) 

The  author  describes  as  a  new  species  L.  Belliana  from  Sik- 
kim  allied  to  L.  sinensis,  Hemsl.  The  description  is  accompanied 
by  a  plate  showing  a  flowering  branch  (natural  size)  and  flower 
dissections  (enlarged).  W.  G.  Craib  (Kew). 

Smith,  W.  W.,  Bortwickia,  a  new  genus  of  Capparidaceae. 
(Trans,  a.  Proc.  Bot.  Soc.  Edinburg.  XXIV.  p.  175—176.  1913.) 

Under  the  name  Bortwickia  trifoUata  (gen.  et  sp.  nov.)  is  de- 
scribed  a  shrubby  Capparid  from  Burma  which,  although  shrubby, 
the  author  regards  as  allied  to  Polanisia.  A  plate  showing  habit 
and  flower  dissections  accompanies  the  article. 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Ward,  F.  K.,  On  the  altitudinal  limits  of  plants  in  North- 
west Yunnan.  (New  Phytologist,  XI.  9.  p.  333—346.  2  pl.  2  figs. 
1912.) 

In  this  region  the  Vegetation  changes  abruptly,  apparently 
without  relation  to  altitude,  and  the  author  gives  some  observations 
on  Controlling  factors.  The  deep  south  to  north  gorges  of  the  Sal- 
ween,  Mekong,  and  Yangtze  rivers  are  separated  by  narrow 
mountain  ridges  rising  to  4000  metres.  The  influence  of  the  S.-W. 
monsoon  produces  a  diminishing  rainfall  from  W.  to  E.,  so  that  the 
Salween  Mekong  divide  has  a  high  rainfall  and  a  low  snow-line 
(5000  m.),  whereas  the  Yangtze  divide  is  much  drier,  and  the 
snow-line  is  6000  m.  The  latter  ridge  shows  5  zones:  1)  Forest-belt 
of  Ahies,  Querciis,  Larix,  etc.;  2)  shrub-belt  of  Rhododendron,  Rosa, 
etc.;  3)  belt  of  dwarf  Rhododendron]  4)  alpine  grassland  with  Pri- 
rnula,  Saxi/raga,  Gentiana;  5)  open  formation  on  rock-detritus.  The 
Salween-Mekong  ridge  is  more  densely  forested  and  shows  addi- 
tional  formations  (Alnus-forest  and  alpine  meadow).  These  zones  are 
illustrated  in  a  diagram. 

The  Chief  formations  are  ascribed  to  the  distribution  of  the 
Summer   rains    of  the    S.-W.    monsoon,    but  within    more   localised 


208  Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik 


E?^ 


areas  the  topographical  peculiarities  of  the  country  are  more  potent, 
notably  the  depth  of  the  Valleys  and  the  features  which  increase 
the  intensity  of  the  dry  winds,  or  furnish  shelter  from  these.  Wind 
and  drought  have  a  marked  effect  in  lowering  the  tree-limit,  but 
have  less  influence  on  the  herbaceous  Vegetation.  The  effect  of 
snow  in  preventing  denudation  and  in  providing  a  substratum  more 
favourable  to  Vegetation  is  also  discussed.  Observations  on  the 
temperature  of  air  and  soil  lead  the  author  to  distinguish  a  "con- 
ditional  limit  of  plants"  from  an  "absolute  limit";  the  former  deter- 
mines  the  limit  of  a  Vegetation  zone,  the  latter  determines  the 
distribution  of  species  in  sheltered  or  other  suitable  places  at  still 
higher  altitudes.  The  plates  contain  5  photographs  of  charaoteristic 
scenery  and  Vegetation.  W.  G.  Smith. 

Wernhara,  H.  F.,   The  nomenclature  of  Tarenna.  (Journ.  Bot. 
LI.  p.  58—59.  Feb.  1913.) 

The  author  gives  reasons  for  adopting  the  generic  name  Ta- 
renna, Gaertn.  (1788)  in  preference  to  ChomeUa,  Linn.  (non  Jacq.), 
Ciipi,  Adanson,  and   Wehera,  Schreb.  M.  L.  Green. 


Wheldon  and  Travis.  Parnassia  palustris  var.  condensata.  (Journ 
Bot.  LI.  p.  85—89.  March  1913.) 

A  reply  to  comments  and  criticisms.  Various  points  such  as  the 
habitat,  the  size  of  the  flowers  are  dealt  with,  and  the  opportunity 
is  taken  of  adding  a  few  further  notes  on  the  ecology  and  variabi- 
lity  of  the  plant.  M.  L.  Green. 

Bernard,  Ch.  en  P.  van  Leersum.  De  selectie  van  de 
Theeplant.  (Die  Selektion  der  Teepflanze,  Thea 
chinensis,  T.  assamica).  (Mededeel.  Proefstation  voor  Thee.  XXI.  30 
pp.  12  Taf.  1913.) 

Die  Selektion  des  Tees  bietet  mehrere  Schwierigkeiten,  weil 
die  Pflanze  mehrjährig  ist  und  mehrere  Merkmale  zugleich  wichtig 
sind,  auch  qualitative  welche  nicht  in  Zahlen  auszudrücken  sind. 
Dennoch  ist  Verf.  überzeugt,  dass  Selektion  beim  Tee  möglich 
und  lohnend  ist  und  bespricht  die  Versuche  welche  vor  zwei  Jahren 
in  dieser  Richtung  angefangen  sind.  Im  Gegensatz  zu  den  früher 
von  anderen  gemachten  Selektionsversuchen  umfassen  die  Versuche 
eine  grosse  Anzahl  von  Typen.  Die  Samen  wurden  nach  Desinfek- 
tion nach  dem  spezifischen  Gewicht  in  drei  Gruppen  geteilt,  welche 
auch  weiter  getrennt  bleiben  werden.  Schon  jetzt  hat  sich  ergeben, 
dass  die  Samen  mit  dem  höchsten  spezifischen  Gewicht  einen  höhe- 
ren Prozentsatz  an  Keimpflanzen  geben,  während  ausserdem  die 
jungen  Pflanzen  kräftiger  entwickelt  sind.  Bei  der  Fortsetzung  der 
Versuche  soll  ein  eingehendes  Studium  der  Merkmale  der  kulti- 
vierten Pflanzen  gemacht  werden  und  auf  diesem  gegründet  soll 
eine  Selektion  stattfinden.  Sowohl  durch  Samen  als  auch  durch 
Pfropfen  wird  man  darauf  versuchen  die  erhaltenen  wertvollen 
Tj'-pen  zu  vermehren.  Tine  Tammes  (Groningen). 

A.u8seseben :  19   A.ugu8t  IdlS. 


Venag  von  Gustav  Flacher  lu  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W,   Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  9.  XXXIV.  Jahrgang.  IL  Bd.  Nr.  9. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy, 

und  der  Redactions-Comntissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.    Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  84. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


AUe   für   die   Redaction   bestimmten   Sendungen   sind  zu   richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Lliotäk,  K.,  Einige  Bemerkungen  zur  Kenntnis  des 
Baues  des  Wurmfarns  {Aspidium  filix  mas).  (Rev.  med. 
tcheque.  p.  20-25.  1912.) 

Die  Arbeit  enthält  folgende  kurze  Mitteilungen:  Beschreibungen 
der  DrUsenhaare,  welche  man  im  Rhizom  und  in  Wedelstielbasen 
vorfinden  kann.  Zusammenfassen  der  bisherigen  Ergebnisse  der 
Untersuchungen  über  die  Entwicklung  der  Oeldrüsen  des  Rhizoms. 
Kurze  Erwähnung  über  den  eigentümlichen  Bau  der  Interzellular- 
räumen, in  welche  die  Drüsen  des  Rhizoms  hineinragen.  Das  Vor- 
kommen von  ähnlichen  Drüsen  an  der  Oberfläche  des  jungen  Rhi- 
zoms; dieselben  entstehen  „nicht  nur  aus  fingerförmigen  Emergen- 
zen  durch  Anschwellung  der  Spitze,  sond'ern  auch  aus  kleinen 
papillösen  Ausbuchtungen  durch  Verlängerung  des  ursprünglich 
kurzen  Stieles."  Die  Drüsen  des  Blattparenchyms  sind  kleiner  als 
die'  Rhizomdrüsen  und  sind  immer  mit  piasmalischem  Inhalt  ausge- 
füllt. Autor  hat  ferner  festgestellt,  das  zwischen  den  Spreuschuppen 
an  den  Blattanlagen  und  am  Vegetationskegel  Gliederhaare  vor- 
kommen, von  denen  einige  dick  sind  und  zur  Aulrcchthaliung  der 
Richtung  der  ganzen  Behaarung  dienen,  die  anderen  lang  und 
dünn.  In  der  Mitte  der  Wurzel  befindet  sich  ein  konzentrisches 
Bündelchen,  das  von  einer  vielreihigen  Sklerenchymscheide  umge- 
ben ist.  Jar.  Stuchlik  (München). 

Merk,  M.,  Zum  Kapitel:  „Pflanzenverbreilung  durch  Vögel". 
(Natur.  9.  p.  225—226.  1913.) 

Es  wird  ein  konkretes  Beispiel  für  die  Verbreitung  der  Samen 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.  1913.  U 


210  Biologie.  —   Morphologie  etc. 

von  Hyoscyatnus  niger  L.  im  Ammerseegebiete  (Oberbayern) 
mitgeteilt,  desgleichen  für  Atropa  durch  Dvos,?>e\n{Ttii'dus-)Anen. 
Am  Gefieder  eines  Wasservogels  fand  Verf.  einmal  auch  die  Anker- 
frucht von  Trapa  natans.  Matouschek  (Wieny. 


Schmid,  G.,  Zur  Oekologie   der  Blüte  von  Himanthoglossiim. 
(Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  463-469.  1912.) 

Der  Verf.  konnte  feststellen,  dass  als  Bestäuber  von  Himantho- 
glossum  hivcinum  eine  Anthvena,  A.  carbonica  L.  in  Frage  kommt. 
Die  lange  Lippenzunge  dieser  Orchidee  deutet  Schmid  als  Duft- 
spender. Durch  einfache  Versuche  stellte  Verf.  fest,  dass  die  Lip- 
penzungen, etwas  weniger  die  Nebenzipfel  das  dufterzeugende 
Agens  enthalten  müssen.  Ob  die  fragliche  Anthrena  auf  den  Duft 
von  Himanthoglossiim  reagiert,  ist  nicht  festgestellt.  Da  jedoch 
Anthrena  bei  Versuche  anderer  Autoren  (Müller,  Kerner,  An- 
dreae)  sich  vom  Duft  der  Versuchspflanzen  angezogen  zeigten 
{Bryonia,  Reseda,  Prhnula)  so  ist  der  Analogieschluss  wohl  berech- 
tigt, dass  der  Anflug  von  Himanthoglossiim  ebenfalls  infolge  des 
Duftempfindens  der  Anthrena  carbonica  zu  stände  kommt. 

E.  W.  Schmidt. 


Akemine,   M.,   Ein   Beitrag  zur  Morphologie   der  Reisblüte. 
(Oest.  bot.  Zeitschr.  LXIIL   4.  p.  150-154.  8".  5  Textabb.  1913.) 

Ausführliche  Beschreibung  der  Blüte  und  der  Infloreszenz  von 
Orysa  sativa,  welche  Verf.  in  Japan  an  der  dort  viel  gebauten 
Sorte  „Akage"  studiert  hat.  Hervorgehoben  sei  folgendes:  Die  um- 
gebogenen Ränder  der  Deck-  und  Vorspelze  greifen  derart  inein- 
ander, dass  nur  an  der  Spitze  eine  kleine  Oeffnung  übrig  bleibt, 
die  durch  drei  Auswüchse  an  den  Spelzen  und  auf  diesen  Auswüch- 
sen stehende  Haare  umschlossen  wird.  Der  Fruchtknoten  trägt 
ausser  zwei  wohlausgebildeten  schräg  transversal  stehenden  Griffel 
noch  ein  median  (gegen  die  Vorspelze  zu)  stehendes  schuppenför- 
miges  Griffelrudiment.  An  Stelle  dieses  Rudimentes  wurde  mehr- 
fach ein  wohlausgebildeter  dritter  Griffel  beobachtet.  Es  kann  aber 
auch  durch  Verzweigung  eines  der  normalen  Griffel  scheinbare 
Dreigriffeligkeit,  ja  sogar  durch  Verzweigung  beider  normaler  Grif- 
fel Viergriffeligkeit  zustande  kommen.  Die  Aufblühfolge  der  Blüten 
der  ihrer  Gestalt  nach  rispigen  Reisinfloreszenz  ist  basipetal,  die  In- 
floreszens  ist  daher  Z3^mös  gebaut.  E.  Janchen  (Wien). 


Hergt,   Abnorme   Frucht  von   P apaver  Rhoeas.  {Miii.  T\\\JiY'mg. 
bot.  Ver.  N.  F.  30.  p.  129.  Weimar  1913.) 

Aus  einer  Blüte  ist  eine  9-köpfige  Frucht  hervorgegangen.  Um 
die  normal  gebildete  Kapsel  stehen  im  Kreise  angeordnet  8  etwas 
klemere  und  auch  unter  sich  nicht  ganz  gleichgrosse  Kapseln, 
sodass  das  ganze  Gebilde  eine  fast  regelmässige  Rosette  bildet.  Die 
zum  Teile  noch  vorhandenen  Staubblätter  stehen  zwischen  den 
Kapseln  und  aussen  um  sie  herum.  Matouschek  (Wien). 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  211 

Beyerinck,     M.    W.,    Mutation    bei    Mikroben.    (Folia    Micro- 
biologica.  I.  p.  1-90.  1912.) 

Im  ersten  Kapitel  findet  man  allgemeine  Betrachtungen  über 
die  zu  behandlenden  Gegenstände.  Es  werden  als  verschiedene 
b'ormen  der  Variabilität  unterschieden:  1.  Mutation,  erbliche 
Vbänderung,  vorwiegend  aus  inneren  Ursachen,  bei  einzelnen 
Individuen.  2.  Fluktuation,  erbliche  Abänderungen,  vorwiegend 
ais  äusseren  Ursachen,  bei  allen  Individuen  zugleich  auftretend. 
A!s  Beispiel  diene  die  Degeneration;  das  Wort  Fluktuation  wird 
lii:?r  also  in  einem  ganz  anderen  Sinne  als  von  de  Vries  benutzt. 
:.  Modifikation,  nicht  erbliche  Abänderungen,  vorwiegend  aus 
li.neren  Ursachen,  bei  allen  Individuen  zugleich  auftretend.  Nur  die 
Mutationen,  welche  oft  als  Sekundärkolonien,  aber  auch  auf  andere 
Weise  entstehen  können,  werden  in  dieser  Abhandlung  ausführlich 
besprochen.  Im  2.  Kap.  werden  einige  spezielle  Beispiele  beschrieben. 
Pleurococcus  und  Cystococcns  humicola  zeigten,  seit  1888  kultiviert, 
keine  einzige  Mutation.  Bacillus  prodigiosiis  zeigt,  bei  langsamer 
Ueberimpfung  und  zumal  in  alkalischem  Medium  15  Mutanten, 
vrelche  in  der  Farbe  verschieden  sind,  zum  Teil  auch  Viskosität 
;ijfvreisen.  Atavismus  kommt  bei  allen  Mutanten  ohne  Ausnahme 
vor.  Bacillus  herbicola  bildete  in  des  Verf.  Kulturen  3  Mutanten, 
von  denen  eine  auch  wildwachsend  gefunden  wird.  Bacillus  indicus, 
deren  Leuchtkraft  trotz  fortwährender  scharfer  Zuchtwahl,  seit  1886 
nicht  gesteigert  werden  konnte,  zeigte  dagegen  4  Mutanten,  welche 
sich  durch  geringere  Leuchtkraft  und  kleinere  Kolonien  unterscheiden. 
Auch  die  Glycogen  bildende  Chlorella  variegata  hat  in  den  Kulturen 
2  Mutanten  abgeworfen:  eine  Aureaioxm.  und  daneben  auch  die 
uanz  farblose,  in  der  Natur  vorkommende,  und  dann  zu  den  Fungi 
gerechnete  Prototheca.  Schliesslich  bildete  Schisosaccharomyces 
octospovus  8  verschiedene  Mutanten,  deren  Mehrzahl  durch  ver- 
minderte Sporenbildung,  bzw.  Asporie,  aber  eine  auch  durch  Faden- 
form gekennzeichnet  war.  Bei  allen  untersuchten  Mikroben  konnte 
die  Mutation  durch  häufiges  Ueberimpfen  unterdruckt  werden.  Im 
3.  Kapitel  werden  einige  theoretische  Gesichtspunkte  ausgearbeitet, 
deren  Studium  im  Original  dem  Leser  empfohlen  sei,  von  denen 
aber  die  wichtigsten  hier  kurz  angedeutet  sein  mögen.  Verf.  meint, 
dass  zwischen  dem  Mutieren  der  niederen  und  höheren  Pflanzen 
kein  prinzipieller  Unterschied  besteht.  Er  vergleicht  ferner  die  hier 
besprochenen  Variationsvorgänge  mit  den  während  der  Ontogenie 
auftretende  Entwicklungsvorgängen.  So  betrachtet  er  die  verschie- 
denen Zustände  der  pleomorphen  Pilze  als  Modifikationen,  die 
Geschlechter  der  Dioecisten  und  die  Formen  der  Heterostylen  als 
Mutanten,  die  fliessend  fortgehende  äusserlich  sichtbare  Differen- 
zierung als  Modifikation,  aber  die  Bildung  männlicher  und  weiblicher 
Zweige  bei  Monöcisten  wieder  als  Mutation,  ebenso  die  Wurzelbil- 
dung. Die  Differenz  zwischen  den  Einzelzellen  der  Organe  der 
vielzelligen  Organismen  beruhe  hingegen  auf  Modifikation.  Verf. 
meint,  dass  er  bei  den  von  ihm  beobachteten  Mutationen  nie  etwas 
wirklich  neues  entstehen  sah  und,  dass  es  keine  Gründe  giebt  für 
die  Meinung,  dass  man  bei  höheren  Pflanzen  je  etAvas  neues  beob- 
achtet hatte.  Die  von  ihm  wahrgenommenen  Mutationen  hält  Verf. 
meist  für  Atavismen  und  er  betont,  dass  es  bei  unserer  geringen 
Kenntnis  der  Organismen  oft  vorkommen  könne,  dass  fortschreitende 
Mutationen  und   Atavismen  miteinander  verwechselt  werden. 

Moll  (Lunteren). 


212  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Bpuyker,  C.  de,  Voeding  en  Teeltkeus  III.  (Nahrung  und 
Selektion).  Ranunciihis  repens  semiplenus.  (Hand.  XIV  Vlaamsch 
Nat.  en  Geneesk.  Congres,  p.  203—214.  1910.) 

Vom  Verf.  wurde  die  Variabilität  der  Anzahl  der  Kronblätter 
von  Ranmiculus  repens  während  einiger  Jahre  ausführlich  unter- 
sucht. Kurz  zusammengefasst  sind  die  erhaltenen  Resultate  die 
folgenden.  Die  normale  Anzahl  der  Kronblätter  beträgt  5,  d.  h.  der 
erste  Glied  einer  Reihe  von  Variationsstufen,  welche  mit  der 
Fibonacci-Ludwigreihe  übereinstimmt  und  wovon  die  anderen 
Stufen  durch  Selektion,  aber  nur  unter  äusserst  günstigen  Lebens- 
bedingungen deutlich  zu  Tage  treten.  Die  Zahlen  5  und  13  bilden 
die  Grenzwerte,  die  Anzahl  5  wird  niemals  nach  unten,  die  Anzahl 
13  äusserst  selten  nach  oben  überschritten.  Unter  sehr  günstige 
Nahrungsbedingungen  ergibt  sich  ein  halbe  Kurve  mit  dem  Maximum 
auf  13.  Die  Anzahl  der  Kronblätter  hängt  vom  Zeitpunkt  der  Blüte 
ab.  Während  der  Blütenperiode  nimmt  diese  Anzahl  ab;  der  Gipfel 
der  Kurve  verschiebt  sich  nach  und  nach  nach  der  Minimumgrenze 
ohne  dabei  einen  Vorzug  für  bestimmte  Zahlen  zu  zeigen. 

Tine  Tammes  (Groningen. 

Bruyker,  C.  de,  Voeding  en  Teeltkeus  IV.  (Nahrung  und 
Selektion)  Scabiosa  atropurpurea  percapitata.  (Hand.  XV  Vlaamsch 
Nat.  en  Geneesk.  Congres,  p.  81—85.  1911.) 

Die  schon  früher  vom  Verf.  publizierten  Untersuchungen  über 
die  Rasse  von  Scabiosa  atropurpwea  wurden  fortgesetzt.  Während 
einiger  Jahre  wurde  nach  zwei  Richtungen  selektiert;  erstens  wurden 
die  normalen  Pflanzen  isoliert  und  weiter  kultiviert  und  zweitens 
diejenigen  Pflanzen,  welche  das  percapitata-Merkmal  im  stärksten 
Grade  zeigten.  Für  beide  Fälle  war  ein  grosser  Einfluss  der  Selek- 
tion merkbar.  Während  beim  Anfang  der  Versuche  im  Jahre  1907 
der  Prozentsatz  an  percapitate  Pflanzen  76,3  betrug,  war  dieser  nach 
Selektion  der  percapitaten  Pflanzen  im  Jahre  1911  bis  98,6  gestiegen. 
Durch  die  entgegengesetzte  Selektion  der  normalen  Pflanzen  nahm 
der  Prozentsatz  an  percapitate  Pflanzen  ab  bis  1,3.  Vollkommen 
reine  Rassen  waren  in  jenem  Jahre  also  noch  nicht  erhalten.  Ob 
dieselben  überhaupt  zu  erhalten  sind,  muss  nach  Verf.  noch  dahin- 
gestellt bleiben.  Auch  auf  den  Grad  der  Anomalie  übt  die  Selektion 
einen  Einfluss  aus.  derselbe  nimmt  zu  bei  steigender  Prozentzahl 
an  abnormale  Pflanzen.  Ausser  dem  percapitate  Merkmal  zeigt  die 
Rasse  noch  mehrere  andere  Abweichungen,  einige  derselben  weisen 
eine  gewisse  Korrelation  auf,  andere  dagegen  verhalten  sich  unab- 
hängig voneinander.  Tine  Tammes  (Groningen). 

Buchet,    S.,   La   pretendue   heredite   des  maladies  cr3'ptoga- 

miques,  (Bull.   Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  754—762.  1912,  paru  en 

1913.) 

Analysant    les    exemples    de    maladies    parasitaires    decrits    par 

Blaringhera  dans  le  memoire  et  la  note  precedents  (Cf.  Bot.  Centr.  Bd. 

123   Nr.  8),  l'auteur   constate  qu'aucun  des  exemples,  Loliiim  teniii- 

lenttmi,   Oenothera  nanella  -f-  Micrococcus,  Althea  rosea  atteinte  par 

Puccinia   Malvaceartim   ne   presente   les   caracteres   de  l'heredite  au 

sens  habituel  du  mot,  ä  savoir  „la  continuitö  de  la  transmission  et 

sa  grande  indifference  aux  agents  exterieurs —  le  terme  contagion, 

dans  l'esprit  de  tout  le  monde,  s'oppose  ä  celui  d'heredite." 

L.  Blaringhem. 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  213 

Collins,  G.  N.  et  J.  H.  Kempten.  Inheritance  of  waxy  endo- 
sperm  in  Hybrids  of  Chinese  Maize.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int. 
Gen.  p.  347-356.  Paris,  1913.) 

Le  croisement  entre  vari^t^s  de  Mais  h  grains  cornes  (am^ricain) 
et  vandtes  ä  grains  cireux  (chinois)  donne,  en  Fi,  dominance  com- 
plete  des  grains  cornös)  en  Fo  de  15  ä  33^/o  de  cireux,  proportions 
dorn  la  mo3^enne  23,1  est  trop  differente  de  25  (calculej  pour  etre 
mise  sur  le  conipte  du  hasard.  .,Quand  la  varietc  chinoisc  ä  albu- 
men  non  colore  a  ete  croisee  avec  une  varietc  americaine  ä  albu- 
raen  colore,  la  seconde  generation  montra  une  „correlation  positive" 
ou  „coherence"  entre  endosperme  cireux  et  aleurone  non  colore. 
Quand  le  parent  chinois  etait  ä  aleurone  colore  et  le  parent  ameri- 
cain  ä  grain  blanc,  la  correlation  existait  entre  endosperme  cireux 
et  aleurone  colore.  II  semblerait  ainsi  que  des  caracteres  associes 
dans  les  parents  ont  une  tendance  bien  nette  ä  apparaitre  ensem- 
ble  dans  les  generations  suivantes  d'un  hybride." 

L.  Blaringhem. 

Compton,  R.  H.,  Right  and  left  Handedness  in  Cereals. 
(Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Gen.  p.  328—331.  Paris  19l3.j 

II  y  a  deux  modes  d'enroulement  de  la  jeune  feuille  soit  de 
l'orge,  soit  de  l'avoine,  soit  du  Setaria  italica  et  on  pourrait  selec- 
tionner  ce  caractere  dans  certaines  lignees,  bien  que  les  deux  cas 
se  soient  presentes  partout  et,  en  regle  generale,  autant  dans  un 
sens  que  dans  l'autre.  Le  caractere  en  question  parait  soumis  aux 
conditions  de  v^egetation.  L.  Blaringhem. 


Delage,  Y.,  La  Parthenogenese  experimentale.  (Verh.  VIII. 
int.  Zool.  Kongress.  p.  100—162.  Graz  1910— Jena  1912.) 

Historique  tres  complet  et  analyse  des  divers  travaux,  remon- 
tant  ä  plus  de  60  ans  et  parus  depuis,  sur  la  Parthenogenese  expe- 
rimentale chez  les  animaux. 

Apres  avoir  expose  la  theorie  de  Bataillon,  puis  celle  de 
Loeb,  Delage  resume  ses  propres  travaux.  Pour  lui,  la  division 
cellulaire  resulte  d'une  succession  de  coagulations  et  de  liquefactions 
alternees  d'un  ensemble  de  colloides  en  etat  instable;  l'oeuf  vierge 
a  perdu  la  propriete  de  prendre  place  dans  cette  succession,  mais 
les  agents  de  la  Parthenogenese  la  lui  rendent.  D'ailleurs,  cette 
explication  fait  simplement  concevoir  le  mecanisme  du  phenomene; 
la  veritable  nature  de  la  Parthenogenese  reste  ä  trouver;  mais  il 
est  remarquable  que  de  multiples  agents  determinent  un  declanche- 
ment  analogue,  que  l'oeuf  reagit  par  un  meme  mode  de  division 
ä  toutes  les  actions  diverses  capables  de  l'exciter. 

L.  Blaringhem. 

Delcourt,  A.  et  E.  Guyenot.  Variation  et  milieu.  Lignees 
de  Drosophiles  en  milieu  sterile  etdefini.  (Rapp.  IVieme 
Conf.  intern.  Genetique.  p.  478—486.  Paris,  1913.) 

Les  auteurs  ont  decouvert  une  methode  d'elevage  de  Droso- 
phila  (Diptere)  ampelophila  en  milieu  aseptique  et  ddfini.  De  tres 
legeres  differences  dans  les  quantites  d'eau  fournies.  dans  le  poids 
et  la  concentration   des   substances   alimentaires   changent  notable- 


214  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

ment   les    durees    d'eclosion,    de    reussite   et  meme   les  proportions 
d'apparition  de  nervures  supplementaires  sur  les  ailes. 

L.  Blaringhem. 


Gard,  M.,  La  loi  d'uniformite  des  hybrides  de  premiere  ge- 
neration  est-elle  absolue?  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Gene- 
tique.  p.  197—199.  Paris  1913.) 

Contrairement  ä  la  regle  de  Naudin,  les  hybrides  de  premiere 
generation  dans  le  genre  Cistus  ne  sont  pas  toujours  identiques 
entre  eux.  Cistus  ladaniferus  X  ^-  monspeliensis,  C.  laurifolius  X  C. 
monspeliensis,  C.  populifolius  X  C-  salvifolhis,  C.  albidus  X  C.  poly- 
morphiis  fournissent  des  individus  intermediaires  avec  gradations 
echelonnees  entre  les  parents  oü  l'etat  des  organes  sexuels  n'est 
pas  le  meme,  puisque  la  proportion  des  grains  de  poUen  videsvarie 
de  25  ä  70  pour  100  selon  les  individus.  Tantot  aussi  les  hybri- 
des reciproques  presentent  des  differences  importantes:  C.  ladanife- 
rus X  C.  hirsiitus,  C.  salvifoliiis  X  C.  populifolius.  Ce  groupe  four- 
nirait  aussi  des  exemples  de  faux-hybrides  au  sens  de  Millardet. 

L.  Blaringhem. 


'&' 


Gard,  M.,  Sur  quelques  hybrides  de  Vitis  vinifera  et  de  V. 
Berlandieri.  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Genetique.  p.  395—396. 
Paris  1913.) 

L'etude  anatomique  de  ces  hybrides  montre  que  la  repartition 
des  caracteres  des  parents  n'est  pas  necessairement  la  meme  dans 
la  tige  et  dans  la  racine;  pour  la  tige,  on  trouve  des  intermediaires 
entre  les  parents  et  des  t5''pes  plus  voisins  du  vinifera;  pour  la 
racine,  ä  cote  de  formes  intermediaires,  il  y  a  en  qui  se  rappro- 
chen t  davantage  du  Berlandieri  et  presentent  en  fait  une  forte  re- 
sistance  au  phylloxera.  II  n'est  donc  pas  impossible  d'obtenir  un 
hybride  direct  ä  qualites  combinees  des  deux  parents. 

L.  Blaringhem. 

Gautier,  A.,  Sur  le  principe  de  la  coalescence  des  plas- 
mas  vivants  et  l'origine  des  races  et  des  especes. 
(Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Genetique.  p.  79-88.  Paris  1913.) 

Des  variations  brusques  dans  la  nature  des  substances  speciti- 
ques  peuvent  se  produire  ä  la  suite  d'hybridation  ou  de  greffes. 
Les  recherches  de  l'auteur  sur  les  pigments  du  vin  ont  etabli  l'exi- 
stence  de  matieres  colorantes  specifiques  differentes  pour  les  cepa- 
ges   Aramon   (C4eH360.,o),  Teinturier  (C44H40O20),   Petit  Bouchet 

(C45H38O20)   etc qui' ont  fait  prevoir,  des  1886,  la  transformation 

de  ces  formes  les  unes  dans  les  autres  par  variations  brusques  „Par 
ces  recherches  sur  le  mecanisme  chimique  de  la  Variation  des 
races,  je  pense  donc  avoir  etabli  que  les  modifications  de  l'etre 
nouveau,  quelle  qu'ait  ete  l'influence  qui  les  a  suscitees,  s'inscri- 
vent  jusque  dans  les  formes  internes,  inaccessibles  meme  ä  l'obser- 
vation  microscopique,  de  ses  micelles  ou  agregats  protoplasmiques 
specifiques  qui  transportent  en  eux  la  race,  de  teile  sorte  que  les 
caracteres  exterieurs  de  l'etre  vivant  tout  entier  ne  sont  que  la 
resultante,  la  marque  sensible  exterieure  de  ces  modifications  in- 
ternes micellaires,  accusees  par  la  Variation  des  produits  qui  se 
forment  dans  les  plasmas  ainsi  modifies " 

„Contrairement  aux   modifications   toujours   tres  lentes   et  gra- 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  215 

duelles,  que  I'etre  vivant  peut  subir  du  tait  des  influences  banales 
du  milieu  oü  il  vit,  les  modifications  dues  ä  la  coalescence  des 
plasmas  sont  subites  et  individualisecs,  jamais  genörales.  Elles 
tVappcnt  tous  les  tissus  de  I'etre  ou  parties  de  I'etre  qui  variejusque 
dans  ses  micelles  constitutives;  elles  modifient  les  produits  specifi- 
ques  de  ces  micelles  comme  en  temoignent  mes  recherches  sur  les 
pigments  de  diverses  races  de  Vignes,  sur  les  cat^chines  des  Aca- 
cias,  sur  les  chloroph3'lles.  La  Variation  de  ces  produits,  quand 
varie  la  race,  est  le  signe  de  la  Variation  des  plasmas  qui  les  ont 
tbrmes  et  des  cellules  et  organes  dont  sont  constitues  les  nouveaux 
etres."  L.  ßlaringhem. 

Griffon,   E.,    G  r  e  f  f  a  g  e  e  t  h  y  b  r  i  d  a  t  i  o  n  a  s  e  x  u  e  11  e.  fRapp. 
IVieme  Conf.  intern.  G^netique.  p.  164—191.  24  fig.  Paris  1913.) 

Discussion  et  historique  de  la  queslion  des  hybrides  de  greffes 
resultant  de  l'action  reciproque  du  sujet  sur  le  greffon  et  inverse- 
ment.  Thouin  avait  not^  (1821),  parmi  les  changements  qu'operent 
les  greffes,  ceux  qu'on  peut  noter  dans  la  grandeur,  le  port,la 
rusticite,  la  fruc  tification,  la  grosseur  des  fruits,  la 
qualite  des  graines,  la  saveur  des  fruits,  la  longevite. 
Ce  sont  des  modifications,  dues  ä  des  changements  de  nutrition,  dont 
l'influence  specifique  est  nulle.  D'ailleurs,  la  plupart  des  variations 
notees  par  Daniel  s'observent  sans  qu'il  soit  necessaire  de  faire 
intervenir  la  greffe  —  c'est  ä  dire  l'hybridation  asexuelle;  dans  des 
experiences  dont  il  presente  les  materiaux  et  les  echantillons, 
Griffon  constate  qu'il  n'a  obtenu  aucune  preuve  de  l'action  directe 
specifique  du  sujet  sur  le  greffon,  sauf  toutefois  en  un  cas  oü  l'al- 
caloide  de  la  Belladone  a  pu  passer,  en  faible  quantite,  du  sujet 
Belladone  {Atropa  Belladona)  dans  le  greffon  Tomate  {Lycopersiciim). 

Entin,  il  n'y  a  aucune  influence  directe  ou  indirecte  de  la 
greffe  sur  la  posterite.  L.  Blaringhem. 


Himmelbaur,  W.,  Neues  über  die  Vererbung  erwor- 
bener Eigenschaften.  (Wochenschr.  Urania.  6  u.  8.  8°.  16 
pp.  1913.) 

Ein  gemeinverständliches,  sehr  klar  geschriebenes  Sammelrefe- 
rat über  die  denselben  Gegenstand  behandelnden  Arbeiten  von  Ri- 
chard Semon.  Verf.  ist  ein  entschiedener  Anhänger  der  Vererbung 
erworbener  Eigenschaften.  Ausser  theoretischen  Auseinandersetzun- 
gen finden  sich  in  der  Arbeit  zahlreiche  für  Semons  Ansichten 
sprechende  Beispiele  angeführt;  auch  die  gegen  dieselben  erhobe- 
nen Einwände  und  ihre  Widerlegungen  werden  kurz  diskutiert. 

E.  Janchen  (Wien). 

Hunger,  F.  W.  T.,  Over  een  mutatieproef  met  Oenothera 
Lamarckiana  in  de  tropen.  (lieber  einen  Mutationsver- 
such mit  0.  Lamarckiana  in  den  Tropen).  (Hand.  XV  Vlaamsch 
Nat.  en  Geneesk.  Congr.  p.  86—88.  1911.) 

In  dieser  vorläufigen  Mitteilung  beschreibt  Verf.  die  Resultate 
seiner  auf  Java  gemachten  Versuche  mit  von  de  Vries  erhaltenen 
Samen  von  Oenothera  Lamarckiana.  Die  aus  diesen  Samen  hervor- 
gegangenen Pflanzen  bildeten  keinen  Stengel,  dennoch  unterschied 
Veif.  an  den  Merkmalen  der  Blattrosetten  mehrere  Mutanten  von 
de  Vries  und  ausserdem  einige  neue  Formen.  Der  Mutationskoef- 


216  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

fizient  war  in  diesen  Kulturen  bedeutend  höher  als  in  den  überein- 
stimmenden Kulturen  von  de  Vries  in  Holland. 

Tine  Tammes  (Groningen). 


Jesenko ,  F.,  Sur  un  hybride  fertile  entre  Triticum 
sativmn  5  (Ble  Mold-Squarehead)  et  Seeale  Cereale  ^ 
(Seigle  de  Petkus).  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Genetique. 
p.  301-310.  12  figs.  Paris  1913.) 

L'auteur  a  reussi  ä  obtenir  1  grain  fertile  donnant  une  plante 
dont  le  poUen  sorti  des  etamines  et  mis  ä  macerer  dans  l'eau  a  ete 
ensuite  capable  de  germer  dans  une  Solution  sucree.  4  epis  ont  ete 
fecondes  avec  cette  maceration  et  il  en  est  resulte  1  s.eul  grain 
ayant  donne  (Fo)  une  plante  tres  vigoureuse  presque  aussi  haute  que 
le  Seigle,  mais  avec  les  feuilles  d'un  vert  clair  comme  le  Ble.  lies 
antheres  s'ouvrent  ä  raaturite  et  le  poUen  est  generalement  bien 
forme.  Qaoique  cette  plante  füt  en  partie  sterile,  J.  obtint  en  F3  62 
individus.  L.  Blaringhem. 

Johaimsen,  W.,  Mutations  dans  des  lignees  pures  de 
Haricots  et  discussion  au  sujet  de  la  mutation 
en  general.  (Rapp.  IVieme  Conf.  intern.  Genetique.  p.  160  — 
164.  Paris  1913.) 

Description  d'une  mutation  homozygote,  et  d'une  mutation  he- 
terozygote portant  toutes  deux  sur  la  taille  des  graines  de  Haricots 
•  —  et  apparures  dans  des  lignes  pures,  independamment  de  tout 
croisement.  „Line  mutation  qui  consiste  dans  la  perte  d'un  facteur 
genetique  est,  en  quelque  sorte,  anologue  ä  ce  qui  se  produit  dans 
la  disjonction  vegetative  des  hybrides  etudiee  par  Naudin  et  par 
Millardet."  —  „Dominance  veut  dire  seulement  que  le  facteur 
en  question  (ou  le  manque  d'un  facteur)  cause  la  reaction  speciale 
meme  dans  l'etat  heterozygotique."  Et  recessivite,  que  le  facteur 
ne  cause  la  reaction  qu'en  etat  homozygotique. 

L.  Blaringhem. 

Le  Dantec,  F.,  Le  chaos  et  l'harmonie  universelle.  (In-12.  195 
pp.  Paris,  Alcan.  1912.) 

L'etre  vivant  construit  sa  forme  ä  chaque  instant  et  sa  forme 
actuelle  est  un  facteur  important  pour  la  determination  de  sa  forme 
future;  l'öducation  d'un  fitre  vivant  dure  autant  que  lui  et  l'ensem- 
ble  des  contraintes  retentit  ä  la  longue  sur  le  patrimoine  heredi- 
taire.  On  passe  ainsi  de  l'adaptation  actuelle  (fluctuations)  aux  carac- 
teres  acquis  hereditaires  representes  par  des  changements  chimiques 
(mutations)  de  structure  du  protoplasme  et  de  l'oeuf. 

Discutant  les  pretendues  lois  du  hasard,  Le  Dantec  conclut:  „le 
calcul  des  moyennes,  excellent  quand  il  s'agit  d'un  tres  grand 
nombre  de  coups,  n'a  plus  grand  sens  quand  ce  nombre  de  coups 
est  restreint,  et  perd  toute  valeur  quand  il  s'agit  d'un  coup  isole." 
Or  le  hasard  a  joue  un  röle  tres  grand  dans  la  genese  des  corps 
organises.  II  n'y  avait  ä  l'origine  presqu'aucune  raison  a  priori 
(heredite)  pour  qae  le  monde  füt  comme  il  est  et  on  pourrait  aisement 
concevoir  que  d'autres  hasards  aient  produit  un  monde  different  du 
nötre.  L.  Blaringhem. 


\^;iriet;Ucn,  Descendenz,  Hybriden.  217 

Lotsy,     J.     P.,     Hybrides    entre    e  spe  ces  .d'Autirrhniutn. 
(Rapp.  IX'ieme  Conf.  int.  G^net.  p.  416—428.  Paris  1913.) 

D'un  materiel  communique  en  \^\0  par  E.  Baur,  Tanteur  ob- 
tint    des  plantes  lertiles  dont  il  put  suivre  la  descendance: 

10  J.  /no/le  (heterozygote)  X  -^-  tnajus  (homozygote)  donna  6 
formes  differentes  toutes  autofertiles.  En  F2,  chaque  plante  donna 
une  descendance  tres  polymorphe;  parmi  les  255  descendants  d'un 
seul  hybride  (F^),  on  n'a  pas  pu  trouver  deux  plantes  identiques 
tant  est  considerable  le  nombre  des  caracteres  differentiels.  Certai- 
nes  lignees  suivies  en  F..  montrent  une  reelle  stabilit^  pour  quelques 
caracteres  (pelorie). 

2^  A.  seuipervirens  X  -^^  ^'ncijus.  „Le  sempervirens  diff^re  du 
molle  surtout  parce  que  l'on  peut  obtenir  des  individus  homozygotes; 
par  suite  F^  est  homomorphe.  En  Fo,  il  y  a  segregation  de  carac- 
teres: „La  segregation  et  la  recombinaison  mendeliennes  de  carac- 
teres ne  sont  pas  limitees  ä  des  hybrides  entre  varietes,  mais  sont 
aussi  valables  au  moins  pour  quelques  hybrides  entre  especes." 
•  L.  Blaringhem. 


Lottin,  J.,  Quetelet.  Statisticien  et  sociologue.  (8°.  390  pp. 
Paris,  Alcan.  1912.) 

Quetelet  est  un  maitre  de  la  methode  statistique.  Sa  vie,  ses 
rapides  succes,  ses  relations  fournissent  une  explication  tres  claire 
de  la  Variete  de  l'oeuvre  de  ce  savant  qui  se  distingua  comme  lit- 
terateur,  comme  mathematicien,  puis  comme  astronome  et  enfin 
comme  sociologue.  Nous  ne  devons  examiner  ici  que  son  röle  de 
precurseur  de  la  biometrique. 

Directeur  d'un  Observatoire  astronomique  ä  Bruxelles,  il 
manqua  toujours  des  instruments  necessaires  ä  l'etude  des  astres  et 
il  dut  justifier  sa  Situation  officielle  en  publiant  des  series  d'obser- 
vations  periodiques  sur  la  Vegetation,  le  climat.  ce  qui  le  conduisit 
ä  etablir  des  m.ethodes  de  contröle  statistique.  II  appliqua  donc  suc- 
cessivement  ses  connaissances  mathematiques  ä  l'etude  de  la  nata- 
lite  et  de  la  mortalite,  ä  celle  de  la  criminalite.  II  s'attacha  ä  l'ana- 
lyse  des  qualites  physiques  de  l'homme  et  decouvrit  la  „loi  binomiale" 
qui  permet  de  condenser  de  nombreux  resultats  en  une  moyenne 
approchee.  La  biometrique,  devenue  une  science  apres  les  efforts 
de  Galton,  Pearson,  Ludwig,  de  Vries,  Johannsen,  Daven- 
port,  derive  en  grande  partie  de  l'application  de  la  „loi  binomiale" 
de  Quetelet  ä  la  representation  des  fluctuations  des  etres  vivants 
en  tonction  du  milieu. 

Les  regularites  statistiques  l'ont  conduit  ä  la  notion  de  type 
naturel,  ä  la  definition  de  l'homme  moyen  pour  un  lieu  et  une 
epoque  donnes;  les  causes  naturelles  tendent  ä  rendre  les  S3^stemes 
stationnaires,  incapables  d'amelioration;  les  causes  perturbatrices  en- 
trainent  souvent  la  dissolution ,  la  desorganisation ,  l'anarchie  ou  la 
regeneration.  II  y  a  donc  des  periodes  d'equilibre  et  des  periodes 
de  crises,  celles-ci  entrainant  le  plus  souvent  la  degenerescence 
et  parfois  une  evolution  progressive.  L.  Blaringhem. 


Schulz,  A.,  Die  Abstammung  des  Einkorns.  {Triticum  nio- 
nococcum  L.)  (Mitt.  Naturf.  Ges."  Halle  a.  S.  II.  p.  12  —  16.   1912.) 

Schulz,  A.,  Tviticum  aegilopoides  Thaoudar  y^dicoccoides.{Vo'\dem, 
p.  17—20.; 

Tviticum  monococcum  L.  zerfallt  in  zwei  Unterarten: 


218  Varietäten,  etc.  —  Physiologie. 

1.  in  jene  Unterart,  die  von  Link  im  Norden  des  Pelopon- 
nes  entdeckt  wurde  und  später  in  Boeotien  [Tr.  Boeoticum  Boiss.], 
Thessalien,  Ostrumelien  und  Serbien  gefunden,  2.  in  jene, 
die  von  Balansa  in  Lydien  entdeckt  und  später  in  anderen  Ge- 
bieten Kleinasiens  sowie  in  Syrien,  Mesopotamien  und 
Assyrien  aufgefunden  wurde.  [Tr.  Thaoudar  Reuter].  Der  wich- 
tigste Unterschied  zwischen  ihnen  liegt  in  der  Begrannung  der 
Deckspelze:  Bei  ersterer  Unterart  ist  nur  die  Deckspelze  der  unteren 
Blute  lang  begrannt,  bei  der  anderen  tragen  die  Deckspelzen  beider 
Blüten  des  Aehrchens  lange  Grannen.  Dieser  Unterschied  bleibt 
auch  in  der  Kultur  konstant.  Das  Tr.  inonococcuni  stammt  nach 
Verf.  von  Tr.  boeoticum  ab.  Aus  der  Verbreitung  des  Einkorns  in 
praehistorischer  Zeit  und  im  Altertume  lassen  sich  keine  Schlüsse 
auf  die  Lage  der  Heimat  machen. 

Ein  grosser  Teil  der  von  Aaronsohn  zum  Urweizen  {Tr. 
dicoccoides  Kcke.)  gerechneten  Individuen  gehören  nach  Verf.  zu 
dem  oben  genannten  Bastard.  Letzterer  variiert  in  Bezug  auf  die 
Ausbildung  der  Hüllspelzen  recht  erheblich,  was  heWr.  dicoccoides 
nicht  der  Fall  ist.  Der  Bastard  ist  recht  fruchtbar, 

Matouschek  (Wien). 

Waterman,  H.  J.,  Mutatie  bij  Penicillium  glancum  en  Asper- 
gillus niger  onder  invloed  van  bekende  factoren.  (Muta- 
tion bei  P.  glaiicurn  und  A.  niger  unter  den  Einfluss  be- 
kannter Faktoren.  (Verh.  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  Amsterdam, 
XXI.  p.  33-38.  1912.) 

Penicillium  glaucutn,  welcher  während  längerer  Zeit  bei  An- 
wesenheit von  p-Ox5"benzoesäure  und  Protocatechusäure  kultiviert 
wurde,  zeigte  Mutation.  Das  Auftreten  dieser  Mutation  wurde  durch 
Hinzufügung  von  Salizylsäure  und  Trichloracrj'^lsäure  gefördert. 
Die  Mutante  war  konstant  und  unterschied  sich  von  der  ursprüng- 
lichen Form  durch  die  Bildung  einer  geringeren  Anzahl  von  Sporen, 
durch  langsameres  Wachstum  und  einige  andere  Merkmale.  Auch 
bei  einer  anderen  Form  von  P.  glnucum  wurde  das  Mutieren  geför- 
dert durch  das  Vorhandensein  von  Stoffen,  welche  das  Wachstum 
hemmen. 

Bei  Aspergillus  niger  wurden  unter  Einfluss  von  bestimmten , 
der  Nährlösung  hinzugefügten  Stoffen  Mutanten  gebildet,  welche 
sich  durch  eine  geringere  Anzahl  und  anders  gefärbte  Sporen  von 
der  gewöhnlichen  Form  unterschieden.  Ausserdem  unterschieden 
sich  die  Formen  bedeutend  quantitativ  im  Verlauf  ihres  Stoffwech- 
sels; der  Prozentsatz  von  der  benutzten  Menge  von  Kohlenstoff, 
welcher  an  einem  bestimmten  Zeitpunkt  im  Organismus  festgelegt 
ist,  vom  Verf.  plastisches  Aequivalent  genannt,  war  bei  den 
Mutanten  erheblich  geringer.  Dagegen  war  der  Prozentsatz  von  der 
benutzten  Menge  von  Kohlenstoff,  welcher  an  einem  bestimmten 
Zeitpunkt  zu  Kohlensäure  verbrannt  ist,  das  heisst  das  Atmungs- 
aequivalent,  bei  den  Mutanten  bedeutend  höher. 

Tine  Tammes  (Groningen). 

Bauer,  G.,  Ein  interessanter  Versuch  über  die  Bildung 
der  Kartoffelknollen.  (Natur  XVII.  p.  363.  1  Fig.  1912.) 

Feber  oder  März  pflanzt  man  eine  gesunde  Knolle  in  einen  Blu- 
mentopf; zwei  Triebe  lässt  man  entwickeln  bis  zu  5  cm.  Höhe. 
Dann    stülpt   man   einen    dunklen    Pappz3^1inder   von    30   cm.   Höhe 


Physiologie.  219 

über  den  Topf.  Vom  oberen  Ende  des  Zylinders  lässt  man  die  Triebe 
bis  30  cm.  Länge  sich  im  Lichte  entwickeln.  Oberhalb  dieser  30  cm. 
errichte  man  wieder  einen  dunklen  Pappzylinder  und  zwänge  die 
Triebe  hinein.  Man  dünge  die  Gartenerde  des  Topfes  und  lasse  den 
ganzen  Apparat  bis  September  stehen.  Nach  Wegnahme  beider 
Zj^linder  bemerkt  man,  dass  im  Dunklen  die  Bildung  der  Knollen, 
also  unterhalb  und  auch  oberhalb  des  im  Lichte  stehenden  Teiles, 
der  normalen  Blätter  trägt,  verfolgt.  Matouschek  (Wien). 


Czermak,  W.,  Ein  Beitrag  zur  Erkenntnis  der  Veränderun- 
gen der  sogenannten  physikalischen  Bodeneigenschaften 
durch  Frost,  Hitze  und  die  Beigabe  einiger  Salze.  (Landw. 
Versuchsst.  p.  75  —  116.  1912.) 

Unter  physikalischen  Bodeneigenschaften  versteht  Verf.  „in 
erster  Linie  Bindigkeit  und  wasserhaltende  Kraft."  Es  ergibt  sich 
demnach  für  ihn  die  Fragestellung  folgendermassen;  Wirken  Frost, 
Hitze  oder  Beigabe  einiger  Salze  dergestalt  auf  die  im  Boden  be- 
findlichen Kolloide,  dass  durch  die  darauf  erfolgende  Koagulierung 
derselben,  die  notgedrungen  zu  einer  Oberflächenverkleinerung 
der  Bodenteilchen  führt,  eine  Aenderung  der  physikalischen  Boden- 
eigenschaften erfolgt;  als  Mass  einer  solchen  Veränderung  dient 
ihm  die  Veränderung  der  Hygroskopizität  des  betreffenden  Bodens. 
Gemessen  wurde  diese  folgendermassen:  Die  Bodenproben  wurden 
in  Vakuum-Exiccatoren  gebracht,  die  100  ccm.  IO'^/q  Schwefelsäure 
enthielten.  War  ein  Ausgleich  in  der  Dampfspannung  der  von  Zeit 
zu  Zeit  gewechselten  Schwefelsäure  und  dem  Untersuchungsobjekt 
erreicht,  so  wurde  letzteres  auf  dem  Wasserbad  mit  P0O5  in  eva- 
kuierten Gefässen  erhitzt,  bis  letzteres  keine  Feuchtigkeit  mehr 
aufnahm;  der  Gewichtsunterschied  zwischen  den  beiden  Behand- 
lungen zeigte  die  Hygroskopizität  der  Bodenprobe  an. 

Ein  der  Frostwirkung  ausgesetzter  Boden  zeigte  Abnahme  der 
Hygroskopizität  (6  Wochen-Behandlung  wirkte  intensiver  als  solche 
von  4  Wochen),  die  Kälte-Behandlung  war  intermittierend);  Verf. 
führt  diese  Tatsache  auf  die  durch  Koagulierung  erfolge  Oberflä- 
chenverminderung des  Bodens  zurück.  Von  Vorteil  dürfte  dabei  die 
durch  die  Oberflächenverminderung  des  Bodens  erfolgende  Auflocke- 
rung sein.  Genau  in  der  gleichen  Weise,  vielleicht  etwas  intensiver, 
wirkte  Hitze  (Sterelisation  der  Bodenprobe).  Von  Salzen  prüfte 
Verf.  Chlorcalcium  (1/1^  normal)  und  Aluminiumsulfat  (^,'5  normal). 
Auch  hier  dieselbe  Erscheinung:  Verminderung  der  Hygroskopizität. 
Frost  und  Hitze  wirken  nach  Ansicht  des  Verf.  gleichzeitig  auch 
indirekt  wie  Salzbeigabe,  indem  beide  die  im  Boden  vorhandene 
Flüssigkeitsmenge  verringern,  wodurch  die  Concentration  der  ge- 
lösten Salze  erhöht  wird,  bis  schliesslich  der  „Schwellenwert"  er- 
reicht wird  und  eine  Ausflockung  erfolgt. 

Ueber  die  Veränderungen  der  Nährsalze  im  Boden  stellt  Verf. 
fest:  Wie  schon  Richter  gefunden  hat,  ergibt  Sterilisation  des 
Bodens  eine  Erhöhung  der  löslichen  Nährstoffe,  besonders  des  Stick- 
stoffs. Frost  dagegen  ergibt  nach  Versuchen  des  Verf.  eine  Ver- 
minderung des  löslichen  Stickstoffs.  Es  Hesse  sich  dies  so  erklären, 
dass  die  in  Gel-Zustand  durch  Frost  übergeführten  Kolloide  eine 
grössere  Absorptionsfähigkeit  besässen  als  im  Sol-Zustande.  Die 
Erhöhung  des  löslichen  Stickstoffs  bei  Hitze  müsste  dann  einer 
besseren  chemischen  Aufschliessung  der  Nährstoffe  durch  die  Hitze 
zugeschrieben  werden. 


220  Physiologie. 

Vegetationsversuche,  die  Verf.  anstellte,  zeigen  in  einigen 
Punkten  Aehnlichkeit  mit  den  oben  besprochenen  Laboratoriums- 
versuchen: Grössere  Stickstoffausnutzung  in  sterelisiertem  Boden, 
geringere  in  Frostboden.  Zu  erwähnen  sei  noch,  dass  in  kolloid- 
armem Boden  fSand.  normal  und  gefroren)  bei  Frostbehandlung 
eine  bedeutend  bessere  Nährstoffausnutzung  stattfand  als  in  kolloid- 
reichem Boden  bei  Frostbehandlung,  was  darauf  zurückgeführt 
werden  müsste,  dass  im  Sandboden  nur  geringe  Kogulation  einge- 
treten sei,  die  Nährstoffe  also  nicht  so  durch  Gels  absorbiert  wer- 
den konnten  wie  in  kolloidreichem  Boden. 

Rippel  (Augustenberg"). 

Kergt,  Einfluss  der  Feuchtigkeitsverhältnisse  auf  Piims- 
Arten.  (Mitt.  ThUring.  bot.  Ver.  XXX.  p.  129—130.  Weimar  1913.^ 

An  Zweigen  von  Pinus  silvestris  und  P.  nigra  Arn  zeigt  Verf. 
folgendes:  Die  im  Trockenjahre  1911  entstandenen  Nadeln  sind 
halbsolang  als  die  von  1912.  Der  auffällig  üppige  Wuchs  der  neuen 
(1912)  Nadeln  bedingt  ein  schopfiges  Aussehen  der  Zweigspitzen, 
das  bei  gewissen  Exemplaren  durch  eine  eigentümliche  Schlänge- 
lung dieser  Nadeln  noch  eigentümlicher  wird. 

Matouschek  (Wien). 

Lepeschkin,  W.  W„  Zur  Kenntnis  der  Todesursache.  (Ber. 
deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  528—542.  1912.) 

Lepeschkin  macht  für  das  Absterben  des  Protoplasten  zwei 
Vorgänge  verantwortlich,  die  gleichzeitig  in  der  lebenden  Substanz 
verlaufen.  Das  Protoplasma  ist  nach  Lepeschkin  zusammengesetzt 
aus  Eiweisskörpern  und  Lipoiden  in  lockerer  Bindung,  die  infolge 
ihrer  chemischen  Labilität  leicht  Zersetzungen  ausgesetzt  sind. 
Ferner  koagulieren  noch  die  Eiweisskörper  selbst.  Es  treten  Ent- 
mischungen des  Protoplasmaemulsoids  ein,  wodurch  die  Erstarrung 
des  Protoplasten  und  somit  sein  Tod  erfolgt,  denn  die  Koagulation 
bildet  ihrerseits  wieder  den  Anstoss  zur  Zersetzung  der  lockeren 
Bindung  zwischen  Eiweiss  und  Lipoiden.  „Wirkt  man  dagegen  auf 
die  lebendige  Substanz  mit  kräftigen  chemischen  Agentien  ein,  so 
können  in  den  ersten  Augenblicken  nur  die  chemischen  Anziehungs- 
kräfte, die  die  Zersetzung  der  Eiweiss-Lipoid  Verbindung  verursa- 
chen und  erst  dadurch  die  Kapillaritätskräfte  in  Tätigkeit  setzen, 
wirksam  sein."  E.  W.  Schmidt. 

Nordhausen,     M.,     Ueber     Sonnen     und     Schattenblätter. 
(2.  Mitt.  Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  483-503.  1912.) 

Nordhausen  fand  die  Gesetzmässigkeit  auf,  „dass  die  ersten 
Blätter  jedes  Sprosses  selbst  bei  heller  Beleuchtung  mehr  oder 
minder  den  Stempel  der  Schattenblätter  tragen."  Also  geringe  Blatt- 
dicke, reduzierte  Pallisadenschicht,  lockeres  Schwammparenchym, 
grosse  Epidermiszellen  mit  meist  gewellten  Wänden  und  weitma- 
schiges Nervensystem.  Diese  ersten  Blätter  stehen  in  enger  Ver- 
wandschaft zu  den  Primärblättern.  Versuche  ergaben,  dass  die 
Primärblätter  (Roteiche,  Stieleiche,  Acer  Pseudoplataniis  etc.)  aus- 
gesprochene Schattenformen  sind.  Ihre  Ausbildung  zu  Schattenfor- 
men ist  unabhängig  von  der  Beleuchtung,  da  die  Keimpflanzen  teils 
aus  Schatten  stammten  teils  aus  heller  Sonne  zum  Vergleich  kamen. 
„In    hellster    Sonne   sind   sie  allerdings  etwas  in  der  Richtung  zum 


Physiologie.  —  Eumj^cetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  221 

Sonnenblatt  modifiziert,  bilden  also  zum  Teil  Zwischenglieder  zwi- 
schen Schatten-  und  Sonnenblättern  der  erwachsenen  Pflanze;  im 
Schatten  sind  sie  dagegen  ganz  extrem  ausgebildet."  Der  Verf. 
deutet  daher  die  Schattenblattmermale  als  Eigenschaften  der  Pri- 
märblätter. „Die  Schattenblattbildung  der  erwachsenen  Pflanze  stellt 
sich  somit  als  eine  Rückkehr  zur  Primärblattform  dar,  die  einerseits 
durch  äussere  Faktoren  (Schatten)  andererseits  durch  innere  Ursa- 
chen an  der  Sprossbasis  veranlasst  wird."  E.  W.  Schmidt. 


Kavina,     K.,     Amanita    caesarea     Scopol!     in     Böhmen.     Zwei 

kurze  Mitteilungen.  (Pn'roda,  1913.  1  u.  6.  Böhmisch.) 

Die  von  früheren  Autoren  für  Böhmen  angegebene  Amanita 
caesarea  Scopoli  wurde  seit  1846  (Presl)  nicht  mehr  gefunden. 
Erst  wieder  1912  fand  man  sie  in  Prager  Umgebung.  Seit  der  Zeit 
wurde  sie  auch  an  anderen  Stellen  gefunden  (Nordböhmen  bei 
AI  lad  ä  ßoleslav),  sodass  diese  seltene  Spezies  wieder  sicher  für 
Böhmen  nachgewiesen  ist.  Jar.  Stuchlik  (München). 


Magnus,  P.,  Zur  Kenntnis  der  parasitischen  Pilze  Sie- 
benbürgens. (Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  44—48. 
Weimar  1913.) 

J.  Bornmüller  sammelte  auf  seiner  Reise,  Sommer  1912,  in 
Siebenbürgen  auch  Pilze,  die  Verf.  bestimmt  hat.  Hiezu  kom- 
men auch  einige  Karpathen-Pilze.  Da  seit  M.  Fuss  1878  niemand 
nähere  Daten  über  niedere  Pilze  Siebenbürgens  veröffentlicht  hat, 
so  waren  viele  fürs  Gebiet  neue  Arten  zu  gewärtigen.  Das  Ver- 
zeichnis umfasst  im  Ganzen  48  Arten,  namentlich  aus  den  höheren 
Lagen,  darunter  17  P^/ccmm-Species.  Mit  Peridermium  acicola 
Rabenh.  bezeichnet  Verf.  das  auf  den  Nadeln  von  Piuus-ArX.Qn  auf- 
tretende Peridermium,  das  zu  Coleosporimn- Arien  auf  sehr  ver- 
schiedenen Wirtspflanzen  gehören  kann,  da  Perid.  Pini  Willd. 
sicher  das  auf  dem  Stamme  von  Pinus- Krten  hervorbrechende  Peri- 
dermium mitumfasst,  von  dem  einzelne  Glieder  zu  Cronartium- 
Arten  gehören  [auf  Piniis  Pumilio  Hnke.  der  Krivan-Gruppe  der 
Hohen  Tatra].  Matouschek  (Wien). 

Beauverie.  Sur  la  question  delapropagationdesrouilles 
chez  les  Gramine  es.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1391  —  1394. 
5  mai  1913.) 

Des  sores  ä  ur^dospores  et  ä  teleutospores  de  Puccinia  Glitma- 
riim  ont  ete  observes  frequemment  dans  le  sillon  des  grains  de  Ble. 
Le  mycelium  partant  de  stroma  penetre  dans  le  pericarpe,  plus  ra- 
rement  dans  l'albumen.  Du  mycelium  d'Uredinees  est  retrouve  dans 
les   grains  d^Avena,  Hordetim,  Bromus,  Brachypodium,  Agropyrum. 

Les  grains  parasites  sont  susceptibles  de  germer. 

P.  Vuillemin. 


La  Revue   de   Phytopathologie.  (Direction:  3,  villa  Hippolyte- 
Garnier,  Paris.  14c.) 

Le  Premier  numero  de  cette  Revue  bimensuelle  a  paru  le  20 
avril  1913.  Son  but,  expos^  par  Eug.  Tisserand,  est  de  faire 
l'education    phytotechnique    des    populations   agricoles,    horticoles, 


222  Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie. 

S3'^lvicoles,  en  vulgarisant  la  connaissance  des  animaux  et  des  vege- 
taux  nuisibles  aux  cultures,  de  leurs  moeurs  et  des  moyens  de  s'en 
preserver  et  de  les  detruire. 

La  chronique,  par  G.  Arnaud,  comprend  trois  articles  illustres: 
1.  Turaeur  du  coUet,  crown-gall  ou  cancer  vegetal,  2.  Cloque  des 
Azalees,  3.  Germination  des  oeufs  du  mildiou  de  la  Vigne. 

Viennent  ensuite  des  articles  originaux: 

Foex.  Maladie  de  l'enroulement  des  feuilles  de  Pomme  de  terre. 

Vuillet.  Acclimatation  du  Novius  cardinalis  dans  le  midi  de  la 
France. 

Vayssiere.  La  Cochenille  du  Pommier. 

Gaumont.  Le  Puceron  de  la  Betterave. 

Le  fascicule  est  termine  par  un  Service  de  renseignements, 
une  bibliographie,  des  actes  et  documents  ofificiels  et  un  Bulletin 
commercial. 

Le  n^  2  (5  mai  1913)  contient  les  articles  suivants: 

Vuillet.  L'Anguillule  des  racines. 

Paulo t.  Le  Cigarier  {Byctiscus  hetulae). 

Comte.  La  C^cidomjne  destructive  et  le  moyen  de  la  com- 
battre. 

Arnaud.  Maladie  du  Pecher  et  de  l'Amandier, 

Gap  US.  La  prevision  des  maladies  cryptogamiques  de  la  Vigne 
(black-rot  et  mildew). 

Zacharewicz.  Traitement  pour  combattre  l'Altise  de  la  Vigne 
(Sulfate  de  cuivre,  savon,  arseniate  de  soude). 

Rocbate.  Une  maladie  du  Prunier  {Stromatinia  cinerea). 

P.  Vuillemin. 


Picard,  F.,  Sur  la  Parthenogenese  et  le  determinismede 
la  ponte  chez  la  Teigne  des  Pommes  de  terre,  PhtJiori- 
maea  operculella  Zell.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  GL  VI.  p.  1097—1099. 
7  avril  1913.) 

Les  femelles  vierges  pondent  des  oeufs  moins  nombreux  que 
les  femelles  fecondees.  Une  faible  partie  eclot  et  les  larves  se  deve- 
loppent  lentement.  La  Teigne  pond  seulement  sur  les  surfaces  ru- 
gueuses;  les  Pommes  de  terre  sont  toujours  attaquees  dans  les 
Depressions  entourant  les  bourgeons.  P.  Vuillemin. 


Vepmorel  et  Dantony.  Sur  les  bouillies  fongicides  mouil- 
lantes.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1475-1476.  13  mai  1913.) 

Les  bouillies  pulverisees  mouillent  les  feuilles  d'autant  mieux 
que  leur  viscosite  superficielle  est  plus  forte.  Toutes  les  gelatines, 
ä  la  dose  de  20  ä  50  g.  par  hectolitre,  assurent  la  viscosite  superfi- 
cielle des  fongicides  acides;  mais  dans  les  bouillies  basiques  ou 
alcalines,  le  carbonate  de  soude  ou  le  biuret  amoindrissent  la  vis- 
cosite superficielle  de  la  plupart  des  gelatines.  En  consequence, 
dans  les  bouillies  alcalines,  la  gelatine  sera  remplacee  par  la  caseine 
ä  la  meme  dose,  prealablement  dissoute  dans  un  lait  de  chaux. 

P.  Vuillemin. 

Lasseur.    Ph.    et    G.    Thiry.    Sur   les   cultures   colorees   de 
Bacteries   considerees  jusqu'ä  present  comme  achro- 
mogenes.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVL  p.  166.  31  janvier  1913.) 
10  La  culture  en  milieu  synthötique  permet  d'exalter  la  fonction 


Bacteriologie.  —  Brj'ophyten.  —-  Floristik  etc.  223 

chromogene  de  certaines  Bacteries  {B.  inese)itericus  rtibey  de  Las- 
seur  et  Thiry,  B.  vulgaiiis  de  Franken.  B.  sKbtilis  Morez  de  J. 
Conrmont  et  Rochaix,  B.  siibtilis  A.  d'Uhlenhuth). 

2^*  Certaines  Bacteries  considerees  jusqu'a  presenl  comme  achro- 
mogenes,  donnent,  sur  milieu  synthetique,  des  cultures  colorees. 

H.  Colin. 

Legroux,  R.,  Modifications  äl'appareil  V"ide-H3^drogene 
pour  les  cultures  ana^robies  en  milieu  liquide.  (Ann. 
Inst.  Pasteur.  XXVI.  p.  635.  1912.) 

L'auteur  preconise  un  dispositif  de  nature  ä  ameliorer  Tappareil 
ä  vide  et  ä  hydrogene  decrit  par  Roux  en  1887.  H.  Colin. 


Bauer,    E.,   Ueber  Pohlin  hercynica  Warnst,  und  Pohlia  Rothii 
Broth.  (Oest.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  3.  p.  106—109.  1913.) 

1.  Eine  von  C.  Grebe  im  Okertale  im  Harz  gefundene  Art 
rechnet  L.  Loeske  zu  P.  Rothii  (Corr.)  und  sie  wurde  var.  hercy- 
nica Grebe  et  Loeske  genannt.  C.  Warnstorf  hält  die  Pflanze  aber 
für  einen  neuen  europäischen  Tj^pus,  der  zu  P.  annotina  Hedw.  =: 
P.  grmidißora  H.  Lindb.  verwandt  ist.  Verf.  ist  auch  der  letzteren 
Ansicht,  da  die  Pflanze  als  ein  Charaktermoos  eines  Wildbaches  in 
natura  durchaus  den  Eindruck  einer  selbständigen  Art  macht. 
C.  Grebe  entwirft  eine  genaue  Beschreibung. 

2.  Pohlia  he}'cynica  Wst.  n.  sp.  (mit  lateinischer  Diagnose)  ist 
ein  skiophiler  und  h3''grophiler  Fels-  und  Kiesbewohner  des  Harzes; 
die  Unterschiede  gegen  die  beiden  photophilen  Hygrophxaen  P. 
annotina  Ldb.  und  P.  graytdiflora  H.  Lindb.  werden  angegeben. 

3.  Ueber  Pohlia  Rothii  (Corr.)  Broth.  var.  compacta  Ruthe  et 
Loeske  1904  bringt  L.  Loeske  Notizen.  Die  Harzerpflanze  ist 
nach  ihm  die  xerophile  Form  der  P.  Rothii,  die  in  P.  glareola  ihr 
Extrem  nach  dieser  Richtung  findet.  P.  Jiercynica  wird  als  die  üp- 
pige Form  der  P.  Rothii  hingestellt.  Matouschek  (Wien). 


Krahmer,  B.,  Nachtrag  und  Verbesserungen  zu  dem 
Moosverzeichnisse  von  1908  [Heft  25,  1909,  p.  2  u.  ff.]. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  16—18.  Weimar  1913.) 

Plngiothecium  Roeseaniim  hält  Verf.  für  eine  trockene  Sandform 
von  PI.  silvaticum.  Von  Rhynchostegiiini  ruscifornie  wird  eine  an 
Brachytheciiim  rivulare  erinnernde  eigenartige  Form  beschrieben. 
Als  Forma  siihepilosa  bezeichnet  Loeske  ein  Rhacomitrium  canes- 
cens  mit  kurzem  oder  ganz  verkümmertem  Haare.  Tortula  inclinata 
Hedw.  ist  wohl  nur  die  Sonnenform  der  Kalkflächen  von  T.  tor- 
tuosa  Lpr.  Matouschek  (Wien). 

Andres,  H.,  Pictoides  H.  Andres,  eine  neue  Subsektion  der 
Eu-Thelaia- Gruppe  aus  dem  Genus  Pirola  Salisb.  (Oest.  bot, 
Zeitschr.  LXIIL  2.  p.  68-75.  8«.  1  Textabb.  1913.) 

Die  Sektion  Eu-Thelaia  umfasst  die  Subsektionen  Gentnna  H. 
Andres,  Amoena  H.  Andr..  und  Pictoides  H.  Andr.  Die  letztge- 
nannte wird  sehr  ausführlich  beschrieben  und  ihre  Beziehungen 
zu  den  beiden  anderen  Subsektionen  sowie  zu  anderen  Sektionen 
der  Gattung   Pirola   klargelegt.    Amoena   ist  rein  asiatisch  und  um- 


224  Floristik,  Geographie,  S3'stematik  etc. 

fasst  P.  decorata  H.  Andr.,  P.  alba  H.  Andr.  und  P,  Corbieri  Levl. 
Pictoides  ist  rein  nordamerikanisch  und  um  fasst  ausser  P.  Sartorii 
Hemsl.  (deren  Stellung  ebenso  wie  die  von  P.  Corbieri  noch  unsicher 
ist,  da  Verf.  kein  Material  davon  selbst  untersuchen  konnte)  die  drei 
neuen  Arten:  P.  septentrionalis  H.  Andr.  (Oregon,  leg.  Langdille), 
P.  blanda  H.  Andr.  (Kalifornien)  und  P.  Conardiana  H.  Andr. 
("Washington),  welche  mit  ausführlicher  deutscher  Beschreibung 
versehen  und  in  ihren  charakteristischen  Teilen  abgebildet  werden. 

E.  Janchen  (Wien). 

Andres^  H.,  L.  Geisenheyner  und  O.  le  Roi.  Bericht  über 
die  zwölfte  Versammlung  des  Botanischen  und  Zoolo- 
gischen Vereines.  12.  Versammlung  in  Kreuznach  vom 
9— 11.  Juni  1911.  (Sitzungsb.  herausgeg.  vom  naturh.  Ver.  preuss. 
Rheinlande  und  Westfalens,  1911.  II.  E.' p.  43—48.  Bonn  1912.) 

Eine  Beschreibung  des  Ausfluges  auf  die  Höhe  des  grossen 
Porphyrmassivs  der  Gans  des  Nahetales  (321  m.).  Der  sog.  Zick- 
zackweg führt  durch  prächtigen  Laubwald,  der  wegen  vorherr- 
schend halbwüchsigen  Eichen  den  Stempel  des  Schälwaldes  trägt. 
Dazu  starke  Exemplare  von  Pirus  aria,  P.  torminalis,  Prunus  ma- 
haleb,  Tilia  platyphyllos  und  T.  cordata.  Die  Strauchvegetation  ist 
eine  mannigfaltige,  in  höheren  Lagen  tritt  Anielanchier  vtdgaris 
auf.  Am  Boden  trift  man  Rosa  arvensis  an.  Die  Hänge  sind  mit 
folgenden  krautigen  Pflanzen  bedeckt:  Potentilla  riipestris,  Helian- 
themuin  vulgare,  Galiurn  glaucurrij  Ariemisia  canipestris  sericea, 
Cheiranihus  cheirieic.  Letztgenannte  Art  bedeckt  den  Rhein  grafen- 
stein  speziell  in  Menge;  das  Goldgelb  wandelt  sich  im  Blau,  da 
Iris  germanica  später  vorherseht.  Erysinium  crepidifoliurn  Rchb.  ist 
die  Charakterkruzifere  des  Nahetales.  An  3  Stellen  trat  je  eine 
Pflanzenart  bestandbildend  auf:  Vincetoxicum  officitiale,  Lithosper- 
mum  purpureo-coeruleum j  Dictamnus  albus.  Von  Gräsern  sind  zu 
nennen:  Melica  ciliata  transilvanica  Hack.,  Dactylis  Aschersoniana, 
Stipa  capillata  und  5"/.  pennata.  Hieracium  Peleterianum  ist  charak- 
terisch. Leider  nimmt  die  Aufforstung  mit  Fichten  und  Kiefern 
überhand.  Zuletzt  geben  Verf.  die  Flora  der  Ruine  Rheingra- 
fenstein bekannt.  Matouschek  (Wien). 

12.  Bericht  des  Vereins  zum  Schutze  derAlpenpflanzen. 
120  pp.  80.  7  111.  Bamberg  1913.) 
Inhalt:  Bericht  über  den  Alpenflanzengarten  auf  dem  Schachen 
fürs  Jahr  1912,  von  W.  Kupper  verfasst,  enthält  ein  Verzeichnis 
der  Pflanzen.  Bericht  über  den  Alpenpflanzgarten  Bad  Reichen- 
hall, von  K.  v.  Schönau,  mit  einem  Pflanzenverzeichnisse.  Bericht 
über  die  1912  im  Pflanzenschonbezirk  bei  Berchtesgaden  ausge- 
führten Arbeiten,  von  K.  Magnus  (mit  schönen  Bildern),  mit  treffli- 
cher Schilderung  des  Hochmoores  auf  dem  Salet-Stock,  Korrek- 
turen über  die  vertikale  Verbreitung  der  Pflanzen  und  grossem 
Pflanzenverzeichnisse.  Der  Patscherkofel  bei  Innsbruck  (eine 
floristische  Schilderung)  von  K.  W.  v.  Dalla-Torre  mit  Benützung 
von  A.  V.  Kerner's  Tagebuch-Notizen,  mit  sehr  guter  Gliederung 
der  Zirben-  und  Fichtenformation.  —  Vom  alpinen  Museum  (von  C. 
Müller).  Zuletzt  ein  V.  Nachtrag  über  den  derzeitigen  Stand  der 
gesetzlichen  Schutzbewegung  zu  Gunsten  der  Alpenflora  mit  An- 
führung der  Gesetze  in  den  einzelnen  Ländern. 

Matouschek  (Wien). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  2'25 

ßertsch,  A.,  Aus  der  Pflanzenwelt  unserer  Hochmoore. 
(Jahresh.  Ver.  vaterLInd.  Naturk.  im  Würtemberg.  LXVIII.  p. 
54—64.  mit  Fig.  Stuttgart  1912.) 

Die  Nahrstoffmenge  in  Mitte  ausgedehnter  Hochmoore  kann  auf 
i/ji  derjenigen  der  Flachmoore  herabsinken.  Damit  ist  die  Erklä- 
rung für  die  niedrigen  Wuchsformen  der  Bergkiefer  im  extremen 
Hochmoor  gegeben;  sie  sind  verhungert  und  verkrüppelt.  Der  stock- 
werkartige Aufbau  von  Drosera  wird  erklärt  und  abgebildet. 

Interessant  sind  die  Angaben  über  das  Emporkriechen  der  Blu- 
menbinsen, Eriophorum  vaginatum,  in  Sphagnum-'Po\'S,iexn  und  über 
die  Ersatzwurzeln  von  Calluna.  In  Oberschwaben  sind  die  Hoch- 
moorpflanzen ans  Gebiet  der  jungen  Moräne  gebunden.  Wo  sie 
günstige  Standorte  finden,  dringen  sie  nach  Norden  hinaus.  Man  er- 
hält die  ziemlich  genaue  Grenze,  wenn  man  einige  km.  parallel  zu 
dieser  Moräne  eine  Linie  durch  Oberschwaben  zieht.  Alle  Anga- 
ben von  Hochmoorpflanzen  ausserhalb  dieses  Gebiets  bedürfen  der 
Nachprüfung.  Viele  neue  Standorte  von  diversen  Arten  auf  den 
Mooren  gibt  Verf.  bekannt.  Neu  sind  die  genauen  Profile  durch 
Hochmoore  des  Gebietes  mit  der  eingezeichneten  Vegetation. 

Matouschek  (Wien). 

Bliedner,  A.,  Weitere  Beiträge  zur  Flora  von  Eisenach. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  XXX.  p.  68—73.  Weimar  1913.) 

Eine  Reihe  von  neu  entdeckten  Pflanzen,  ferner  neue  Standorte 
von  mehr  oder  weniger  seltenen  Arten.  Hiezu  einige  Kulturgewächse. 

Matouschek  (Wien). 

Bornmüller,  J..  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gattung  Cou- 
^inia.  III.  Mitteilungen  über  weitere  neue  Funde.  (Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  LXIII.  2.  p.  54-63.  Taf.  I.  80.  1913.) 

Enthält  die  Bearbeitung  des  von  Franz  Näbelek  auf  einer 
Reise  durch  Arabien,  Palästina,  Mesopotamien,  Kurdi- 
stan und  Persien  (1909—1910)  gesammelten  Materiales  von  Coitsi- 
nia,  sowie  kritische  Bemerkungen  über  verschiedene  Arten  der 
Gattung. 

Als  neue  Arten  werden  beschrieben:  C.  Beauverdiana  Bornm. 
(^  C.  arctotidifolia  Bge.  var.  laeviseta  Winkl.  et  Bornm.,  persische 
Provinz  Kerman,  leg.  Bornm.  1892),  C.  Ndbelekü Bornm.  {Sect.  Dre- 
panophorae,  Türkisch- Armenien,  leg.  Näb.),  C.  moabitica  Bornm.  et 
Näb.  (Sect.  Heteracanthae,  Transjordanland,  leg.  Näb.),  C.  Baucri 
Bornm.  et  Näb.  (Sect.  Appendiculatae ,  Assj'^rien,  leg.  Näb.).  C.  An- 
toyioivii  Winkler  ist  wahrscheinlich  mit  C.  arctotidifolia  Bge.  iden- 
tisch., C.  Layardi  Ball  et  Barbey  sicher  mit  C.  Boissieri  Buhse  iden- 
tisch. Unter  Näbeleks  Material  fand  sich  ausser  den  obigen  3 
neuen  Arten  noch  C.  Boissieri  Buhse  (Armenien),  C.  stenocephala 
Boiss.  (Assyrien),  C.  aintahensis  Boiss.  et  Hausskn.  (Kurdistan)  und 
C.  eriotephala  Boiss.  et  Hausskn.  (Kurdistan). 

E.  Janchen  (Wien). 

BornmüHer,  J.,  Mitteilungen  aus  der  heimischen  Flora. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  116-121,  125—126.  Wei- 
mar 1913.) 

1.    Eine  gründliche  Studie  über  die  Bestandformen  von  Sorhus 

Aria   X  ciucuparia,    S.    Aria  X  torminalis.    Letztere    ist   samenkon- 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  15 


226  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

stant.  Andere  Sorbus- Arien  sind  im  Gegensatze  zu  Hedlund  nicht 
an  die  Bastardierung  beteiligt.  Das  Auftreten  der  Bastarde  ist  nicht 
wunderlich,  da  bei  Arnstadt  z.B.  die  oben  an  erster  Stelle  ge- 
nannten 3  Sorbiis-Arten  massenhaft  auftreten. 

2.  Tvichophorum  alpinum  Pers.  scheint  in  Thüringen  zu  fehlen. 
Gefunden  wurden:  Asarum  europaeum  L.  var.  caucasicuin  Duch., 
Pinus  silvestris  L.  f.  erythranthera  Sanio,  Senecio  vevnalis  W.  K. 
(scheint  sich  auszubreiten),  Papaver  thaiunasiosepalum  Fedde  (eine 
Monstrosität),  PrUnula  vevis  L.  und  Salix  Caprea  (beide  als  Monstro- 
sitäten). Matouschek  (Wien). 

Bornmüller,  J.,  Notizen  aus  der  Flora  der  südlichen  Kar - 
pathen.  (Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  49-65,  Weimar 
1913.) 

Zu  Ranunculus  Thora  L.  ist  Grisebach's  var.  carpathicus  zu 
stellen,  der  den  kroatischen  R.  scutatus  W.  K.  mit  herzförmiger 
Blattbasis  irrig  für  R.  Thora  L.  gehalten  hatte.  —  Cytisus  ciliatus 
Wahlbg.  var.  alpestris  Beck  hat  kahle,  nur  an  den  Rändern  ciliöse 
Hülsen;  er  kann  nicht  zu  C.  polytrichus  M.  B.  gestellt  werden,  der 
wie  C.  leucotrichus  Schur  als  eine  Varietät  des  C.  hirsutus  L.  anzu- 
sehen ist.  C.  pallidus  Schrad.  gehört  C.  leucanthiis  W.  K.  —  Anthyl- 
lis  vulneraria  L.  von  Kronstadt  gehört  zur  südöstlichen  Rasse 
subsp.  polyphylla  W.  K.  (spec).  —  Potentilla  Fussii  Römer  ist  ein 
Bastard  P.  argentea  X  canescens.  —  Centaiirea  pseudophrygia  C.  A. 
Mey,  ist  neu  für  den  ganzen  Karpathenzug  (von  einheimischen 
Floristen  für  C.  austriaca  Willd  bisher  gehalten).  PrinnUa  intricata 
Gren.  et  Godr.  (auf  dem  Gebirgsstocke  Butschetsch  2450  m.)  ist 
eine  südeuropäische  Art.  Die  Flora  desselbst  wird  genau  verzeich- 
net. —  Es  wurde  nur  Soldanella  hungarica  Simk.  in  der  oberen 
Waldregion  gesehen.  —  Thesium  Kenierianiun  Simk.  (bei  2000  m.) 
war  stark  durch  Puccinia  Passerini  Schroet.  deformiert.  —  Ferner 
eine  Reihe  von  kritischen  Bemerkungen,  so  z.  B.  über  Bromits 
harceiisis  Simk.  und  Br.  fibrosus  Hack.  —  Neu  fürs  Gebiet,  nämlich 
die  Umgebung  von  Kronstadt,  sind:  Melicapicta  C.  Kock,  Primula 
intricata  Gr.  et  Godr. 

Als  neu  werden  beschrieben:  Sorbns  Aria  Cr.  subsp.  austriaca 
Beck  f.  n.  hungarica  (Blattbasis  keilförmig  verlaufend),  Achillea 
Schurii  Sz.  bip.  f.  n.  pleiocephala  (caulibus  omnibus  4 — 6 — cephalis). 

Matouschek  (Wien). 

Bornmüller,  J.,  Weitere  Beiträge  zur  Flora  von  Palestina. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  73—86.  1  Taf.  Weimar 
1913) 

Bearbeitung  eines  von  J.  E.  Dinsmore  (Jerusalem)  gesam- 
melten Materiales. 

Als  neu  werden  beschrieben:  Torgesia  niinuartioides  n.g.  n.  sp. 
(fremdartiger  Typus,  habituell  an  Minuartia  glonterata  Fenzl.  erin- 
nerd,  4 — 6  1-blütige  Aehrchen  in  Köpfchen,  das  von  2  Z34indrischen 
Blattscheiden  umschlossen  ist;  zwei  der  Aehrchen  sitzen  einem 
1,5  mm.  langen  Stielchen  terminal  auf,  während  die  restlichen  2 — 4 
Aehrchen  paarweise  an  der  Basis  dieses  Stielchens  sind;  die  äussere 
Gluma  ist  fädlich  verschmälert.);  Astragalus  sanctus  Boiss.  var.  ^. 
stenophyllus.  (Fiederchen  1  mm.  breit,  10—20  mm.  lang),  Ißoga 
spicata  Sz,  bip.  var.  evacina  (ohne  Stengelbildung),  Centaurea  Dins- 
moreana  (Acrocentron,   Euacrocentrae,    im    ersten  Jahre  schon  blü- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  227 

hend,  bezüglich  der  Blätter  an  C.  persica  Boiss.,  bezüglich  der 
Dornen  an  C.  thrinciifoUa  DC.  erinnernd),  Linaria  ßoribimda  Boiss. 
var.  laxißora  (Blatter  oft  mit  1—2  Zähnen,  Blutenstand  laxer),  Lin. 
(icei'biana  Boiss.  var.  adenocarpa  (mit  drüsiger  Behaarung  der  sehr 
kleinen  rundlichen  Kapsel),  Lin.  ßlipes  {Elatinoides ,  sehr  kleine 
Blätter,  fädliche  Blütenstiele,  kleine  Kelche  und  kleine  Blüten, 
Struktur  der  Samen  wie  bei  L.  spuria),  Satureia  caniphorata  {Eu&a- 
tureiae\  Blüten  einzeln  in  den  obersten  Blattachseln  stehend;  der 
gegen  den  Schlund  offene  regelmässige  Kelch  mit  sehr  breiten 
Abschnitten,  Blüten  klein,  weiss).  Atriplex  Halimus  L.  var.  argu- 
tidens,  Kochia  muricata  (L.)  var.  brevispina  (spina  perigonii  fructiferi 
clisco  vix  [nee  2 — 3  plo.j  longiore,  Herniaria  glabra\^.VQ.r.  acrochaeta. 
Neu  für  Palaestina  sind:  Reseda  stenostachya  Boiss.,  Oligo- 
luei'is  siibiilata  (Del.),  Fagonia  mollis  Del.,  Erodiüni  botrys  (Cav.), 
O'epis  arabica  Boiss.,  Heliotropium  villosiun  Willd.  ß.  brevilivnbe 
Boiss.,  Linaria  acerhiana  Boiss.,  Panicum  colonum  L.  ß.  leianthum 
Boiss. ,  Orysopsis  holciforrnis  (M.  B.) ,  Lolium  persicunt  Boiss.  et  Höh.  — 
Viele  kritische  Bemerkungen  zu  diversen  Arten. 

Matouschek  (Wien). 

Fritsch,  K.,  Gesneriaceen-Studien.  II.  Ueber  Tydaea  Lin- 
deniana  Regel.  (Oest.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  2.  p.  64—67.  8°.  1913.) 

Tydaea  wird  gegenwärtig  allgemein  als  Sektion  von  Kohleria 
aufgefasst;  falls  man  sie  als  eigene  Gattung  abtrennen  wollte,  wäre 
es  schwer  zu  entscheiden  ob  dem  Namen  Tydaea  Decaisne  oder  dem 
Namen  GiesJeria  Regel  der  Vorzug  gebührt.  Tydaea  Lindeniana 
Regel  (=:  Gloxinia  tydaeoides  Hanstein)  gehört  aber  nach  Form  und 
Farbe  der  Korolle,  sowie  insbesondere  nach  dem  Bau  des  Diskus, 
den  Verf.  an  lebendem  Material  untersuchen  konnte,  nicht  zur  Gat- 
tung Kohleria,  sondern  zur  Gattung  Gloxinia  (im  Sinne  Hansteins, 
nicht  Regeis!)  und  hat  den  Namen  Gloxinia  Lindeniana  (Regel) 
Fritsch  zu  führen.  Die  Beschreibung  der  Art  wird  in  einigen 
Punkten  ergänzt.  E.  Janchen  (Wien). 

Gandoger,  M.,  Manipulus  plantarum  novarum  praecipue 
Americae  austral  ioris.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  1912.  p. 
704—710.  LX.  p.  22-29,  51—54.  1913.) 

Courtes  diagnoses  d'especes  nouvelles  recoltees  dans  l'extreme 
Sud  de  l'Amerique  par  Carl  Skottsberg,  et  d'autres  provenances: 
Rammculus  Skottsbergii  Gand.,  des  iles  Falkland,  R.  aysenensis 
Gand.  et  Berberis  subantarctica  Gand.,  de  la  Patagonie,  B.  costti- 
lata  Gand.,  du  Chili,  Viola  Buchtini  Gand.,  du  Chili  et  de  la 
Patagonie,  V.  macloviana  Gand.  et  Drosera  macloviana  Gand., 
des  Falkland,  Asara  brtimalis  Gand.,  de  la  Patagonie,  Oxa- 
lis  Novae  Zelandiae  Gand.,  Edwardsia  exiniia  Gand.,  du  Chili, 
Vicia  portosantana  Gand.,  du  Madere,  Acaena  tasnianica  Gand., 
A.  dumulosa  Gand.,  A.  pennatula  Gand.  et  A.  agnipila  Gand.,  de 
l'Australie,  A.  Philippii  Gand.,  du  Chili,  A  boliviana  Gand.,  A. 
Pringlei  Gand.,  du  Mexique,  Adenostoma  californiciun  et  A.laxum 
Gand.,  de  Californie,  Colobanthiis  vnaclovianiis  Gand.,  des  Falk- 
land, Adenograjnma  Dregeana  Gand.,  Steudelia  viridis  Gand.,  du 
Cap,  Calandrinia  fiiegiana  Gand.,  C.  ciliolaris  Gand..  de  la  Califor- 
nie, Hypertelis  longifolia  Gand.,  du  Cap,  Ribes  chubntense  Gand., 
de  la  Patagonie,  Adarnia  siimatrana  Gand.,  Banera  glabriflora 
Gand.    et  Asterotricha   obtusifolia  Gand.,  de  l'Australie,  Escallonia 


228  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

misella   Gand.,   de  la   Patagonie,   Apium  macloviannrn  Gand.,  des 

Falkland,    A^orella    Philippi   Gand.    et    A.   pinnatüoba    Gand.,    du 

Chili,    Bolax    columnifer   Gand.   et  Hydrocotyle  Skottsbergii  Gand., 

des    Falkland,    Mulinuni    patagonicum    Gand.    et   Boopsis  andicola 

Gand.,  de  la  Patagonie,  Cevallia  albicans  Gand.,  du  Texas,  Cyathoc- 

line  birtnanica  Gand.,  Culcitiimi  dasyphyllum  Gand.,  de  la  Patagonie, 

Helichrysum  Alleisettei  Gand.,  de  Madagasc  ar,  Iniila  Boitrgaeana 

Gand. ,    de    1' A  r  m  e  n  i  e ,    Histerionica  setuUgera   Gand. ,  du  B  r e  s  i  i , 

Anvillea  Faurei  Gand.,  du  S.  de  l'Algerie,  Cladanlhus  niaroccaniis 

Gand.,    PuUcaria   Balansae  Gand.,   de   la  Phrygie,  Miitisia  hetero- 

chroa    Gand.,    de   la   Patagonie,   Maesa  philippinensis  Gcind.,  Pe-- 

nettya  trinervia  Gand.,  des  Falkland,  P.  Philippi  Ga.näi.,  Defontainia 

novemdentata  Gand,  et  Raphithamnus  tnacracanthus  Gand.,  du  Chili. 

Phacelia  trifoliata  Gand.,  de  la  Patagonie,  Myosotis  Pentheri Gand. 

et  Stilbe  Zeyheri  Gand.,  de  l'Afrique  du  S.,  Myoporutn  eriostonnim 

Gand.,  de  l'Australie,  Beringeria  niaroccana  Gand.,  Lamium  rhodiuni 

Gand.,  Nepeta  iurkestanica  Gand.,  Salvia  pamirica  Gand.,  Calceolaria 

Skottsbergii   Gand.,    de    la    Patagonie,   Penaea  Bolusii  Gand.,  du 

Cap.,    Ernpetriim    maclovianum    Gand.,    des    Falkland,   Acalypha 

mentiens    Gand.,    A.    Schlechteri  Gand.,   A.   transvaliensis  Gand.,  A. 

Dregei  Gand.   et  A.  Sonderi  Gand,,  ces  cinq  especes  de  l'Afrique 

du  S.,  Aleurites  javanica  Gand.,  Nothof agus  patagonica  G3.nd.,  Carex 

Skottsbergii   Gand.,    du   Chili   et   des  Falkland,  Carex  Thomsonii 

Gand.,  de  la  Nouvelle-Zelande,  Trisetmn  fuegianuni  Gand.,  Des- 

champsia  tnaclovana  Gand.,  Cystopteris  apiiforniis  Gand.  et  Gleichenia 

rnacloviana    Gand.,    des    Falkland,   Davallia   Bornrnülleri  Gand.,  de 

Madere,    Asplenium    Philippi   Gand.,    du    detroit    de    Magella n, 

Hymenophyllurn  patagonicum   Gand.,   H.   neo-selandicmn  Gand.,  H. 

tnalaccense   Gand.,    H.    assamense   Gand.,    H.    mentitum   Gand.,   de 

l'Australie,    H.    Skottsbergii  Gand . ,   des  F  a  1  k  1  a  n  d  et  H.  Raapii 

Gand.,  de  Java. 

Parmi  les  Proteacees  suivantes,  plusieurs  avaient  dejä  ete 
publiees  par  l'auteur,  qui  les  considere  aujourd'hui  comme  des 
especes  autonomes.  Toutes  sont  l'objet  d'une  diagnose  et  proviennent 
de  l'Afrique  australe.  Ce  sont:  Mimetes  Schinsiana  Gand.,  M. 
laxifolia  Gand.  et  Schinz,  M.  Dregei  Gand.  et  Schinz,  M.  Rehmani 
Gand.  et  Schinz,  Leucadendron  Gandogeri  Schinz,  L.  niicrocephaluni 
Gand.  et  Schinz,  L.  gnidioides  Gand.  et  Schinz,  L.  empetrifolium 
Gand.,  L.  eriocladuin  Gand.  et  Schinz,  Leucospermum  Schinsianmu 
Gand.,  L.  epacrideum  Gand.  et  Schinz,  L.  septemdentatum  Gand.  et 
Schinz,  L.  calocephaluni  Gand.  et  Schinz,  L.  integrifoliinn  Gand.  et 
Schinz,  L.  Meisneri  Gand.,  Protea  eriolepis  Gand.  et  Schinz,  P.  cyclo- 
phylla  Gand.  et  Schinz,  P.  Gandogeri  Schinz  et  P.  transvaaliensis 
Gand.  et  Schinz.  J.  Offner. 

Gatin,    C.   L.,    Les  arbres,   arbus  tes  et  arbrisseaux  fore  s- 

tiers.  (In-12,   LX--117  pp.  100  pl.  col.  32  fig.  Paris,  Lechevalier, 

1912.) 

Ce  volume,  qui  porte  le  numero  I  de  l'Encj^clop^d  i  e  prati- 

que    du    Naturaliste,    renferme    d'abord   des  generalites    sur  ia 

vie    de    l'arbre   et  de  la   for6t,    les  produits   des  vegetaux  ligneux, 

leurs    maladies   parasitaires    et   non   parasitaires,   leur  Classification. 

La   partie   principale   est  consacree  ä  la  description  des  principales 

especes    indigenes    ou    introduites    en  France,  au  nombre  de  lOÜ, 

qui   sont   figur^es    sur   autant  de  planches  en  couleurs  de  16  X  12 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  229 

era.  Des  rameaux  en  fleurs  et  en  truits  sont  representes  en  demi- 
grandeur  naturelle.  A  la  suite  de  la  description  et  de  l'habitat,  sont 
mentionnees  les  usages,  les  hötes  et  les  parasites  de  chaque  espece. 

j.  Offner. 

Gatin,    C.    L.,    Les    fleurs  des  bois.  (In- 12,  LXXIII— 115  pp.  100 
pl.  col.  31  flg.  Paris,  Lechevalier,  1913.) 

Les  generalites  de  ce  deuxi^me  volume  de  l'En  cy  clop^die 
pratique  du  Naturaliste  forment  un  petit  traite  de  botanique 
systematique  ä  Tusage  du  debutant.  La  partie  illustree  comprend 
100  planches  coloriees  de  16  X  12  cm.,  sur  lesquelles  sont  figur^es 
123  especes,  en  grandeur  naturelle  ou  reduite,  classees  dans  un 
ordre  un  peu  arbitraire.  A  la  suite  des  caracteres  et  de  l'habitat  de 
chaque  plante,  on  a  particulierement  insiste  sur  les  applications. 

J.  Offner. 

Gäyer,  J.,  Aconitioii  Ronnigeri  [paniculatmn  X  tauricuni)  hvbr. 
nova.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIIL  2.  p.  67—68.  80.  1913.) 

Ausführliche  Diagnose  des  im  Titel  genannten  Bastardes,  an 
dessen  Bildung  sich  A.  paniciilatiun  Lam.  f.  Matthioli  (Reichb.)  und 
A.  taiiricuni  Wulf.  f.  tmirericuni  (Reichb.)  beteiligt  haben.  Der  Bas- 
tard wurde  von  Karl  Ronniger  am  Anstieg  vom  Dorfe  Plan  zum 
Grödnerjoch  (nicht  Gröchner!  wie  in  der  Abhandlung  irrtümlich 
steht)  aufgefunden.  Die  Unterschiede  des  neuen  Bastardes  von  sei- 
nen Stammeltern  sowie  von  dem  ähnlichen  Bastard  A.  rnolle  Rchb., 
werden  angegeben.  E.  Janchen  (Wien). 

Gertz,  O.,  Pildammarnas  Vegetation  efter  torrläggnin- 
gen  1912.  [Die  Vegetation  der  „  Pildammar"  nach  deren 
Trockenlegung  im  Jahre  1912].  Eine  pflanze  n  b  iologi - 
sehe  Skizze.  (Botaniska  Notiser.  p.  113—130.  1913.) 

Pildammarna  sind  zwei  bei  Malmö  (Südschwed  en)  ge- 
legene Seen,  von  denen  der  grössere  im  Spätherbst  1911,  der  klei- 
nere anfangs  März  1912  trocken  gelegt  wurde.  Die  primaire  Land- 
vegetation, die  den  neuen  Boden  während  der  Vegetationsperiode 
1^12  in  Besitz  nahm,  wurde  vom  Verf.  untersucht. 

Vor  der  Trockenlegung  bestand  die  Hauptmasse  der  submersen  , 
Vegetation  aus  Myriophylhim  spicaturn  und  Chava  sp.,  durch  deren 
L'eberhandnehmen  die  Seen  zugewachsen  waren. 

Ein  Verzeichnis  der  auf  den  Boden  eingewanderten  65  Arten 
wird  mitgeteilt.  Die  neue  Vegetation  zeichnete  sich  dadurch  aus, 
dass  die  Individuen  ganz  isoliert  und  meistens  in  grosser  Entfer- 
nung von  einander  auftreten.  Ferner  erreichte  sie  eine  ausserge- 
wöhnliche  Ueppigkeit,  die  teils  durch  den  nahrungsreichen,  aus 
Gyttja  bestehenden  Boden,  in  welchen  durch  den  hohen  Kalkgehalt 
des  unterlagernden  Moränentons  nach  der  Trockenlegung  reichliche 
Nitratbildung  stattgefunden  hatte,  teils  durch  den  Mangel  an  Kon- 
kurrenz zwischen  verschiedenen  Arten  und  Individuen  verur- 
sacht war. 

Die  Vegetation  entstammte  zum  Teil  [Batrachiimi  aquatüe,  My- 
riophylluni,  Phragmites  u.a.)  der  früheren  Wasservegetation,  teils 
der  Landflora  des  umgebenden  Kulturbodens.  Myriophyllmn  hatte 
nach  der  Trockenlegung  den  trocknen  Sommer  1912  überstanden 
und  sich  zu  einer  terrestrischen  Form,  die  näher  beschrieben  wird, 


230  Floristik,  Geographie.  Sj'stematik  etc. 

ausgebildet.  In  dem  grösseren,  schon  im  Herbst  1911  trockengeleg- 
ten See  war  Myriophylluni  durch  die  darauffolgende  winterliche, 
bis  —24"  C.  reichende  Kälte  getötet  worden. 

Gegen  30'^/,,  der  eingewanderten  Arten  sind  Anemochoren.  Die 
Einwanderung  der  Sa//x- Arten  {viminalis  und  caprea)  ist  durch  hy- 
drochore  Verbreitung  von  Zweigen  erfolgt.  Wahrscheinlich  hat  auch 
hj^'drochore  und  zoochore  Samenverbreitung  stattgefunden. 

Das  biologische  Spektrum  der  eingewanderten  Vegetation  hat 
folgendes  Aussehen: 

Phaneroph^nen 5  Arten 

Chamaephyten 0       „ 

Hemikryptophj'ten  ....  26       „ 

Kryptophyten 7       „ 

Therophyten 24       „ 

Das  Frequenz  der  Therophyten  ist  hier  grösser,  die  der  Hemi- 
kryptophyten  geringer  als  auf  den  Hjälmarinseln  (vgl.  Raun- 
kiaer  in  k.  Danske  vidensk.  Selsk.  skr.  7.  Raekke  Nat.-mat.  afd. 
VIII,  Kopenh.  1909j.  Dies  beruht  zum  Teil  darauf,  dass  das  Ver- 
zeichnis der  Pflanzen  der  Pildammar  ausschliesslich  die  rein 
primären  Elemente  der  eingewanderten  Flora  umfasst,  während 
Callme  die  Hjälmar  in  sei  Vegetation  etwas  später  nach  der 
Trockenlegung  des  betreffenden  Gebietes  untersucht  hat;  es  stimm: 
mit  Raunkiaer's  Befund  überein,  dass  mit  der  fortschreitenden 
Entwicklung  der  Vegetation  die  Vertreter  der  Therophytenklasse 
prozentisch  abnehmen  namentlich  zugunsten  der  Phanerophyten- 
und  Hemikryptoph\^tenklassen.  Grevillius  (Kempen  a.  Rh.)- 


Guenther,    K.,    Der   Urwald    des   tropischen    Hochlandes. 
(Natur  IV.  p.  291—295.  mit  Fig.  1912.) 

Die  starke  Holzentwicklung  ist  das  wesentliche  Merkmal  des 
tropischen  Urwaldes.  Daher  erscheint  der  tropische  Urwald  als 
ein  monumentales  Bauwerk.  Die  Blätterfülle  ist  in  den  europäi- 
schen Wäldern  eine  grössere  als  in  den  tropischen.  Doch  ist  der 
tropische  Urwald  mannigfaltiger  als  der  europäische,  da  z.B.  der 
auf  Ceylon  über  1000  Arten  von  Waldbäumen  enthält,  während  in 
Europa  nur  etwa  35  auftreten.  Verf.  macht  auf  die  Farbenpracht 
und  -Mannigfaltigkeit  aufmerksam  (Litsea  ovalifolia,  L.  fuscata). 
Jede  Baumkuppel  ist  von  der  nächsten  genau  begrenzt.  Der  „Dschar- 
gel"  (indischer  Urwald  das  Hochlandes)  überzieht  nicht  gleichmässie 
das  Gelände;  es  kommen  Steppen  vor  mit  Andropogon  martini,  in 
die  Rhododendron  arhoreum  eingesprengt  ist.  Verf.  beschreibt  den 
„Nillu"  (die  weiss  oder  wunderschön  blau  blühenden  Strobila)ithns- 
Arten)  und  gibt  die  Zusammensetzung  der  Urwälder  von  1500 — 
2000  m.  Meeres  Höhe  an.  ^  Matouschek  (Wien). 


Harnet,    R.,    Sur   un    nouveau    „Sedum"   du    Yu  n -n  an.  (Bull. 
Geogr.  bot.  XXIII,  p.  63-70.  1913.) 

A  la  suite  de  la  diagnose  et  de  l'etude  des  affinites  en  Sedum 
Celiae  R.  Harnet,  l'auteur  resume  dans  un  tableau  analytique  les 
caracteres  distinctifs  des  Sedum  de  la  "^^cWon  genuina ,  sev'xe  Japonica 
Maxim.,  dont  fait  partie  l'espece  nouvelle.  J.  Offner. 


Floristik.  Geographie,  Systematik  etc.  231 

Hausmann,  G.,  Die  Flora  des  nördlichen  Eifelrandes.  (Sit- 
zungsber.  naturh.  Ver.  preuss.  Rheinlande  u.  Westfalens.  1913.  1. 
Haltte  E.  p.  51—54.  Bonn   1913.) 

Die  Flora  des  Kalkgebietes  von  Mcchernich  bis  Kreuzau  wird 
geschildert.  Im  angrenzenden  Grauwacken-,  Unterdevon-,  Kambrium- 
und  ßunisandstein-Gebiete  herrschen  unbedingt  vor:  Sarothamnus 
scoparius,  Calluna  vulgaris,  Erica  Tetralix,  Vaccinium  Myrtillus, 
Teucrium  Scorodo)iia.  Dazu  gesellen  sich  nur  noch  Arnica  niontana, 
Plataiithera  bifolia,  Goitiatia  pueumonantlie ,  Polygala  vulgaris,  Ja- 
sione  vtontana,  die  insgesamt  Charakterpflanzen  der  Eifel-Venn- 
Hochflächen.  Da  sonst  ausser  Gräsern  keine  anderen  Pflanzen  vor- 
kommen, muss  man  annehmen,  dass  den  Boden  bestimmte  Aus- 
scheidungsprodukte beigemengt  werden,  die  den  anderen  Pflanzen 
nicht  zusagen.  Nur  an  quelligen  Orten  und  entlang  der  Bäche  sie- 
deln sich  anspruchsvollere  Arten  (z.  B.  Fragaria  vesca,  Saxifraga 
gra)mlata,  Sanguisorba,  Rubiis  idaeus)  an,  da  durch  das  Wasser  der 
Boden  von  den  schädlichen  chemischen  Pflanzenabscheidungen  be- 
freit wird.  Am  ödesten  in  Bezug  auf  die  Flora  ist  der  untere  Bunt- 
sandstein bestellt.  Zumeist  wächst  hier  nur  die  Eiche,  Kiefer,  Heide, 
Besenginster  und  Gamander.  Ausser  einigen  wenigen  bemerkens- 
werten Pflanzen  treten  im  ganzen  Gebiete  nur  noch  eingeschleppte 
kalkliebende  Arten  auf:  Anthericiini  ramosutn,  Gentiana  ciliata, 
Pulsatilla  vulgaris,  Orchis  coriophora,  Aquilegia  vulgaris,  Phyteunia 
orbiculare,  Paris.  Die  auf  den  Kalkstreifen  des  Gebietes  wachsen- 
den   Arten   werden   besonders   verzeichnet. 

Matouschek  (Wien). 

Höppner,  H.  und  O.  le  Roi.  Bericht  über  die  dreizehnte 
Versammlung  des  Botanischen  und  des  Zoologischen 
Vereins  für  Rheinland  und  Westfalens  zu  Iserlohn. 
XIII.  Versammlung  zu  Iserlohn  von  9. — 10.  Sept.  1911. 
(Sitzungsb.  herausgeg.  naturh.  Ver.  preuss.  Rheinlande  u.  West- 
falens, 1911.  II.  E.>.  131  —  139.  Bonn  1912.) 

Bericht  über  einen  Ausflug  zur  Dechenhöhle.  Der  Drö- 
scheder  Wald  zeigt  eine  typische  Kalkflora.  Hordeutn  murinum 
und  Solanum  nigriun  sind  im  Sauerlande  selten.  Bei  einem  an- 
deren Ausfluge  (ins  Hönnetal)  fand  man  die  aus  Russland  ein 
geschleppte  Silene  dichototna;  Scolopendrium  vulgare  war  recht 
häufig.  An  einem  Bache  fand  man  die  eingewanderten  Carduus 
niitans,  Dipsacus  silvestris,  Chelidonium  maius.  —  Bei  Münster 
a.  St.  fand  Geisen hey  ner  eine  Monstrosität  von  Plantago  niaior , 
die  sich  als  erblich  erwies.  Matouschek  (Wien). 

Junge,  P,,  Ueber  zwei  Pflanzen  des  Eibgebietes  ober- 
halb Hamburgs.  (Verh.  naturw.  Ver.  in  Hamburg.  III.  Folge 
XIX.  p.  30-35.  Hamburg  1912.) 

Verf.  bespricht  die  Einbürgerung  von  Ornithogalum  umbellatum 
L.  und  Bidens  nielanocnrpus  Wieg.  Die  Fundorte  sind  genau  notiert. 

Matouschek  (Wien). 

Junge,  P.,  Zur  Kenntnis  der  Gefässpflanzen  Schleswig- 
Holsteins.  II.  (Verh.  naturw.  Ver.  in  Hamburg.  III.  Folge  XIX. 
p.  15—29.  Hamburg  1912.) 

Die    Verbreitung  und    die   Fundorte    folgender    Arten    werden 


232  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

notiert:  Spnyganiimt  neglectum  Beeby,  Orchis  palustey  Jacq.,  0.  mas- 
cula  X  f^orio  (=  0.  morioides  Brand;,  Thalictrum  simplex  L.  [f. 
nova  laxißorutn  mit  lockener  Rispe  und  wenigen  dünngestielten 
Blüten],  Cardamine  inipatieus  L.,  Lnthyrns  rnaritimus  Big.,  Canipa- 
nula  glonterata  L.  (mit  f.  farinosa  Andrzej,),  Cirsiiitn  palustre  X 
heterophyllum  {=.  C.  Wanckelii  Reichh.)-  Ausserdem  sind  noch  4 
andere  öVsmm-Bastarde  aus  dem  Gebiete  bekannt  geworden. 

Matouschek  (Wien). 

Kavina,  K.,   Sphagnen  Böhmens.  (Ceske  raselinniky.  —  VesL- 

nik  Kral.  Ceske  Spolecnosti  Nauk.    1912.  220  pp.  2  Taf.  u.  10  Textb. 
böhmisch.) 

Von  den  55  für  Europa  festgestellten  Arten  fand  der  Verf.  in 
Böhmen  20  gute  Arten,  5  Subspecies  und  30  Varietäten,  von  wel- 
chen manche  zum  erstemal  für  Böhmen  nachgewiesen  sind.  Im 
systematischen  Teil  gibt  Autor  allgemeine  klassifikatorische  Grund- 
regel an,  erwähnt  sämtliche  früher  aufgestellte  Sj^steme,  stellt  einen 
Schlüssel  für  böhmische  Arten  aus  und  endet  mit  monographischen 
eingehender  Bearbeitung  einzelner  Spezies.  Im  allgemeinen  Teil 
des  Buches  behandelt  Autor  die  Geschichte  der  Forschung  über 
Sphagnum,  Anatomie  und  Morphologie,  Biologie  und  Ph3'togeogra 
phie  und  Oekologie  der  Gattung.  —  Das  Literaturverzeichnis  ist 
sehr  wertvoll.  Jar.  Stuchlik  (München). 

Kosanin,  N.,  Narthecium  scardicurn  spec.  nova.  (Oest.  bot.  Zeitschr 
LXIII.  4.  p.  141-143.  80.  1  Textabb.  1913.) 

NX 

Die  neue  Art,  welche  vom  Verf.  auf  der  Sar-planina  und 
dem  Kor  ab  gesammelt  worden  ist.  steht  dem  vorderasiatischen 
Narthecium  Balansae  Briq.  am  nächsten.  N.  scardicuni  wird  mit 
lateinischer  Diagnose  versehen  und  mit  den  anderen  Arten  der 
Gattung  verglichen.  Die  Unterschiede  der  drei  europäischen  Arten, 

TV.  ossifragum  Huds.,  N.  Reverchonii  Gel.  und  N.  scardictim  Kos. 
werden  in  Form  eines  Bestimmungsschlüssels  übersichtlich  zusam- 
mengestellt. Die  Stellvertretung"  nächstverwandter  Arten  im  Bal- 
kan einerseits  im  Süd  westeu  ropa  andererseits,  wie  sie  hier  an 

N.  scardicurn  Kos.  und  N.  Reverchoni  Gel.  zu  sehen  ist,  erinnert 
an  ähnliche  pflanzengeographische  Verhältnisse  bei  Ramondia  und 
gewissen   F/o/a- Arten.  E.  Janchen  (Wien). 

Kükenthal,    G.,    Carex    atro-fusca    Schkuhr    in    Kärnten. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  p.  48.  Weimar  1913.) 

Am  Grossglockner  entdeckte  Hoppe  diese  seltene  Art.  Sie  galt 
seit  1840  für  verloren.  Verf.  fand  sie  an  einer  Stelle  des  Pa Ster- 
zen kees,  200  m.  über  dem  Gletscher.  Matouschek  (Wien). 


Lutze,  G.,  Die  Salzflorenstätten  in  Nord  th  üringen.  (Mitt. 
Thüring.  bot.  Ver.  XXX.  p.  1  —  16.  Weimar  1913.) 

Breitenbach,  F.,  Die  Salzflorenstätten  von  Nordthürin- 
gen. (Antwort  auf  die  Abhandlung  von  G.  Lutze,  p.  1—16 
dieses  Heftes).  (Ibidem,  p.  86—107.) 

Ein    Blick   auf  die   Möglichkeit    der  Entstehung  solcher  Stätten 
im  Gebiete.  Schilderung  der  Salz-Flora  folgender  Gebiete:  Aumühle, 


Floristik,  Geographie,  Systemaiik  etc.  233 

Frankenhausen,  Esperstedt,  Borksieben,  Artern,  Enten- 
pflitze  bei  Wendelstein,  Unstrutwiesen.  Es  zeigte  sich,  dass 
das  Vorkommen  von  Triglochin  und  Samohis  die  Versalzung  des 
Bodens  nicht  anzeigen.  Der  Teil  des  Unstruttales,  der,  wie  Brei- 
tenbach meint,  infolge  der  Zuführung  von  Endlauge  aus  Kalifabri- 
ken in  die  Flussläufe  zu  einer  Versalzung  des  Bodens  und  Bildung 
von  Salzflorenstiitten  führen  sollte,  ist  nach  Lutze  ein  vormaliges 
Steppengebiet,  dessen  Pfianzenrelikten,  soweit  die  Salzflora  in  Be- 
tracht kommt,  vor  Regulierung  der  Unstrut  sicherlich  weit  zahlrei- 
cher waren  als  heute.  Eine  Gefahr  für  die  Kulturen  der  Landwirt- 
schaft erblickt  also  Lutze  nicht.  Es  scheinen  auch  in  den  genannten 
Gebieten,  speziel  im  Salzbache  zu  Numburg,  die  echt  pelagischen 
Algenarten  [Chaetoceros,  BaciUaria,  AmphipJeuva)  zu  fehlen.  Brei- 
te nbach  beruft  sich  in  seiner  Arbeit  auf  das  Urteil  von  Praktikern 
und  betont,  dass  man  auf  den  geschädigten  Unstrutwiesen  infolge 
der  durch  die  Kaliabwässer  eintretenden  Ueberhandnahme  der  Salz- 
pflanzen mit  jedem  Jahre  mehr  dem  Zeitpunkte  zusteuert,  in  dem 
wegen  des  stark  salzigen  Geschmacks  eine  Heunutzung  nicht  mehr 
stattflndet.  Er  gibt  auch  Daten  über  die  Salzflora  gewisser  Bezirke, 
die  er  gründlich  begangen  hat.  Matouschek  (Wien). 


Osswald,  L.,  Zur  Flora  von  Sylt.  (Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F. 
XXX.  p.  128—129.  Weim.ar  1913.) 

Die  wichtigste  Art  der  Dünenvegetation  ist  Aniniophila  arenaria 
Link.,  dazu  Carex  arenaria  und  Elymus  arenarius  als  Befestiger  des 
Sandes.  Häufig  sind  Salix  repens  L.,  Hieracinm  unthellatum  L.  var. 
linariifoliwn  G.  Meyer,  Lathyrns  rnaritimus,  Eryngiuni  maritimuni , 
Empetrum  nigruni.  Auffallend  klein  ist  Galiiim  verum  L.  Rosa  pim- 
pinellifolia  DG.  bedeckt  als  bis  40  cm.  hoher  Zwergstrauch  eine 
grosse  Fläche  der  Hügeltrift.  Hauptbestände  der  Heide:  Calluna 
vulgaris  f.  hirsuta  Presl.,  Erica  Tetralix  mit  Genista  anglica.  Salz- 
pflanzen der  Strandwiesen  sind:  Artemisia  maritima  L.,  Cochlearia, 
Statice  Limonium  in  Menge.  Auf  den  Wattwiesen  findet  man  nur 
Triticurn,  Agrostis  alba  L.  var.  maiitima  G.  Mey;  häufig  ist  Atriplex 
litorale  L.  —  Ackerunkräuter  sind  Chenopodium  alhum,  Spergitla 
a}"vensis,  doch  nicht  Papaver  Rhoeas  und  Centaitrea  Cyaniis  (letztere 
nur  in  Gärten  gezogen).  —  Viola  arvensis  Murr,  blüht  gelb,  V.  tri- 
color  L.  hat  ein  geschlossenes  Pollenmagazin  und  blüht  nur  blau. 

Matouschek  (Wien). 

o 

Palmgren,  A.,  Bitrag  tili  kännedomen  om  Alands  Vege- 
tation och  flora.  I.  Taraxaca.  (Acta  Soc.  pro  Fauna  et  Flora 
Fennica.  XXXIV.   1.  53  pp.   12  Taf.  Helsingfors  1910.) 

Palragren,  A.,    IL    Taraxacum-iormer.    dbid.    XXXIV.   4.    16  pp. 

12  Taf.  1910.) 

o 

Die  Flora  von  Aland  zählte  im  Jahre  1907  14  Arten  nebst 
Unterarten  der  Gattung  Taraxacimi.  Durch  die  Untersuchungen  des 
Verf.  sind  sie  nachträglich  auf  43  Arten.  1  Unterart  und  2  Varie- 
täten gestiegen.  Diese  werden  in  der  vorliegenden  Arbeit  zusam- 
mengestellt. 

Folgende,  zur  Gruppe  Genuina  gehörende,  neue  Arten  werden 
im  ersten  Teil  beschrieben : 

T.  cordatum  Palmgr.,  T.  paiicisquameimi  Palmgr.,  T.  ingens 
Palmgr.,  T.  Marklundii  Palmgr.,  T.  latissimum  Palmgr.,  T.  Arrhetiii 
Palmgr.,  T.  brevisectum  Palmgr.,  T.  paradoxiim  Palmgr. 


234  Floristik,  Geographie.  Systematik  etc. 

Im  zweiten  Teil  werden  folgende,  zur  Kollektivart  T.  vulgare 
gehörende,  neue  Arten  beschrieben: 

T.  unguiculosuin  Lindb.  fil.  et  Palmgr.,  T.  trilobatum  Palmgr., 
T.  conforrne  Palmgr. 

o 

Aland  hat  19  Taj'axaaan- Arten  mit  dem  finnischen  Fest- 
lande und  Schweden,  5  (davon  1  im  zweiten  Teil  behandelt)  nur 
mit    dem    finnischen    Festlande    und   7   nur  mit  Schweden  ge- 

o 

meinsam.  11  Arten  sind  vorläufig  nur  für  Aland  bekannt. 

Die  Gattung  Taraxocmn  dürfte  nach  Verf.  die  Zahl  der  Pflan- 
zenarten vermehren,  welche  auf  die  nahe  Verwandtschaft  der  älän- 
dischen  mit  der  ostschwedischen  Flora  und  dadurch  auf  eine  haupt- 

o 

sächlich  westliche  Einwanderung  nach  Aland  hinweisen.  Einige 
Arten,    z.B.    T.   specioswn   Raunk.   sind   wahrscheinlich  mit  Ballast 

o 

nach  Aland  gelangt,  eine  bedeutende  Anzahl  Arten  sind  jedoch 
sicher  dort  ursprünglich. 

Abgebildet  werden  die  meisten  neu  beschriebenen  Arten,  ausser- 
dem noch  T.  bifonne  Dabist.,  T.  copidophyUmn  Dabist,  und  T.  spe- 
cioswn Raunk.  '       Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 

o 

Palmgren,  A.,  Hippophaes  rharnnoides  auf  Aland.  (Acta  Societatis 
pro  Fauna  et  Flora  Fennica.  XXXVI.  3.  10  Taf.  1  Karte.  188  pp. 
Helsingfors  1912.) 

Das  erste  Kapitel  der  inhaltreichen  Arbeit  enthält  eine  Zusam- 
menstellung der  Literaturangaben  über  die  geographische  Verbrei- 
tung und  die  Standortsverhältnisse  des  Seedorns  sowie  über  dessen 
mutmasslichen  Wanderungswege  seit  der  Tertiärzeit, 

Alsdann  berichtet  Verf.  über  die  allgemeinen  Naturverhältnisse 

o  o 

des  Aland- Archipels.  Aland  ist  grössenteils  mit  Nadelwald  be- 
wachsen, der  aber  auf  kalkhaltigen  Boden  von  einer  üppigen,  oft 
laubreichen  Vegetation  unterbrochen  wird.  Hippophaes  tritt  fast  nur 
an  Stellen  auf,  wo  diese  üppige  Natur  herrscht. 

Der  Seedorn  tritt  auf  Aland  bestandbildend  auf.  Gewöhnlich 
erscheinen  die  Bestände  in  der  Art  eines  höchstens  10  m.  breiten 
Saumes  an  den  Küsten,  wo  sie  den  Laubwald  nach  aussen  begren- 
zen. Der  t3'-pische  Seedornbestand  sinkt  von  seinem  höchsten  Teil, 
und  zwar  nach  der  Sonnenseite,  allmählich  nach  dem  Boden  ab. 
Diese  Gestalt  des  Bestandes  erklärt  sich  durch  dessen  Entwick- 
lungsgang. Nach  der  Entwicklung  eines  Keimlings  entsteht  durch 
fortgesetzte  Wurzelsprossbildung  ein  Bestand  von  Sträuchern  glei- 
chen Geschlechtes.  Sobald  der  Schatten  derselben  zu  wirken  anfängt, 
nimmt  die  Wurzelsprossbildung  auf  der  der  Sonne  abgewendeten 
Seite  ab  und  setzt  sich  hauptsächlich  in  der  entgegengesetzten 
Richtung  fort.  Nachdem  der  zuerst  entstandene  Teil  des  Bestandes 
in  einem  Alter  von  30 — 40  Jahren  eine  Höhe  von  ca.  3  m.  erreicht 
hat,  beginnen  die  Bäume  allmählich  abzusterben.  Da  die  Lücken 
nicht  ausgefüllt  werden,  erfolgt  eine  Auflösing  des  ältesten  Teiles 
des  Gebüsches.  Eventuell  bemächtigt  sich  die  angrenzende  Laub- 
vegetation der  Lücken.  Indessen  ergreift  die  Auflösung  immer  neue 
Teile  des  Bestandes,  der  sich  in  dem  Masse  vorwärts  verschiebt, 
wie  es  der  Raum  zulässt.  Bestände  von  diesem  regelmässigen  Bau 
sind  aber  selten.  Abweichende  Typen  entstehen  durch  Verwach- 
sung von  zwei  oder  mehreren  Beständen  oder  durch  andere  Ursa- 
chen, z.T.  auch  durch  die  Einwirkung  der  Kultur. 


Floristik,  Geographie,  S3''stematik  etc.  235 

Die  Vegetation  des  Seedornbestandes  zeigt  bedeutende  Diffe- 
renzen. Folgende  Formationstypen  werden  beschrieben:  Hippophaes 
Uhnaiiosa,  H.  saxosn  und  H.  herbida: 

Es    folgen    dann    ausführliche    Angaben    über    die   Verbreitung 

o 

des  Seedorns  auf  Ala  nd. 

Das  starke  Lichtbedürfnis  des  Seedorns  zeigt  sich  dadurch, 
dass  die  Kronen  sich  stets  stark  nach  der  Sonnenseite  neigen  und 
sehr  dünn  sind,  ferner  durch  den  Bau  und  den  Zuwachs  der  Be- 
stände. Der  Wind  übt  auf  den  Bau  und  das  Gedeihen  des  Be- 
standes keinen  Einfluss  aus.  Vom  salzhaltigem  Wasser  ist  Hippo- 
phaes nicht  abhängig.  Die  Art  wächst  zwar  hauptsächlich  an 
Meeresufern,  erstreckt  sich  aber  nicht  bis  in  den  Strandgürtel  hin- 
ein, wo  die  eigentlichen  salzliebenden  Gewächse  vorherrschen;  auch 
tritt  sie  im  Innern  der  Inseln  als  Relikt  an  ehemaligen  Meeresufern 
auf.  Der  Seedorn  gedeiht  am  besten  auf  frischem  Boden,  kommt 
aber  auch  an  trockenen  Wiesenabhängen  vor.  Durch  das  Vorkom- 
men  von   Kalk   und   Ton    wird   sie  in  hohem  Grade  befördert.    Auf 

o 

gewöhnlichen  Sandboden  fehlt  der  Seedorn  auf  Aland  ganz. 

Ein  Bestand  ist  gewöhnlich  nur  aus  einem  einzigen  Individuum 
entstanden.  Die  Verbreitung  der  Früchten  geschieht  durch  Wasser 
und  Vögel. 

Im  grossen  und  ganzen  ist  der  Seedorn  innerhalb  seiner  Ver- 
breitungsgebiete in  Europa  auf  solche  Standorte  angewiesen,  wo 
keine  nennenswerte  Konkurrenz  mit  Holzgewächsen  oder  einer  hohen 
Kräuter-  und  Grasvegetation  stattfindet. 

Das  letzte  Kapitel  enthält  eine  spezielle  Beschreibung  verschie- 
dener Seedornbestände.  Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Reinecke,  K.  L.,  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora 
von  Thüringen.  (Mitt.  Thürino-.  bot.  Ver.  XXX.  p.  19—22. 
Weimar  1913.) 

Neu  ist:  Hypericum  tnontaniirn  L.  f.  n.  abhveviatiun  (foliis  cau- 
linis  superioribus  lateovatis  breviter  acuminatis). 

Matouschek  (Wien). 

Schulz,  A.,  Die  im  Saalebezirke  wildwachsenden  strau- 
chigen Sauerkirschen.  (Mitt.  Thüring.  bot,  Ver.  XXX.  p. 
30—42.   Weimar  1913.) 

An  vielen  Orten  sind  diese  bereits  ganz  eingegangen.  Ein  Teil 
der  jetzt  noch  zu  findenden  gehört  zu  Priuius  Cerasus  (verwildert), 
ein  anderer  Teil  (speziell  die  um  Halle  gefundenen)  gehört  aber 
im  Gegensatze  zur  Ansicht  Ascherson's  zu  Pr.  fruticosa.  Ein  an- 
derer Teil  endlich  stellt  Kreuzungen  der  beiden  genannten  Spezies 
vor.  Py.  fruticosa  hält  Verf.  für  eine  im  Saalebezirke  indigene  Art, 
sowie  sie  auch  eine  solche  ist  für  Posen,  Westpreu  ssen  und  Mit- 
telrhein. Die  Kulturform  von  Pr.  fruticosa  im  Saalebezirke  tritt 
aber  nur  —  aus  alter  Kultur  als  „Ostheimer  Kirsche"  —  verwildert 
auf.  Die  heute  im  Saalebezirke  wachsenden  Individuen  von  P.  Ce- 
rasus X  fruticosa  dürften  z.  T.  von  in  diesem  Gebiete  spontan  ent- 
standenen Bastardindividuen,  z.  T.  von  als  „Ostheimer  Kirsche" 
eingeführten  Bastardindividuen  abstammen.  Die  viele  interessanten 
Notizen  über  sonstige  Formen  aus  anderen  (auch  ausserdeutschen) 
Gegenden    ergeben   unter    anderen    das   Resultat,   dass  P.  Cerasus, 


236  Floristik,  Geographie,  Sj^stematik  etc. 

falls  sie  wirklich  eine  Kulturform  von  P.  fruticosa  ist,  ausserhalb 
Deutschlands  gezüchtet  worden  und  schon  als  vollständig  feste 
Kulturform  in  Deutschland  eingeführt  worden  ist. 

Matouschek  (Wien.) 

Schulz,  A.,  Ueber  das  Vorkommen  von  Erythraea  litoralis 
Fr.  bei  Frankenhausen.  (Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  XXX.  p. 
42—43.  Weimar  1913.) 

Es  werden  die  genauen  Standorte  dieser  Art  bei  Franken- 
hausen  angeführt.  In  manchen  Jahren  tritt  sie  sehr  stark  auf,  in 
anderen  aber  sehr  spärlich.  Stets  sind  die  Blattzähne  sowie  die 
Zähne  an  den  Stengel  und  Kelchkanten  meist  recht  schwach  aus- 
gebildet. Matouschek  (Wien). 

Schulz,  A.,  Ueber  das  Vorkommen  von  Marriihiwn  creticiim 
Mi  11.  und  M.  creticuin  Mi  11.  X  vulgare  L.  im  der  Grafschaft 
Mansfeld  im  16.  Jahrhunderte.  (Mitt.  Thüring.  bot.  Ver. 
XXX.  p.  65-68.  Weimar  1913.) 

Seit  dieser  Zeit  haben  sich  beide  Pflanzen  im  Gebiete  erhalten. 
Verf.  hält  M.  creticiim  hier  für  nicht  indigen,  sondern  für  verwil- 
dert. Als  Arzneipflanze  wurde  es  in  einem  dortigen  Kloster  seiner- 
zeit kultiviert.  Der  Bastard  ist  erst  nach  der  Verwilderung,  durch 
Kreuzung  mit  dem  in  dortiger  Gegend  weit  verbreiteten  M.  vulgare, 
das  früher  auch  als  Arzneipflanze  und  zum  Bittern  des  Bieres  be- 
nützt wurde,  entstanden.  Matouschek  (Wien). 


Schulz,  A.,  Ueber  die  Verbreitung  von  Thalictrum  simplex 
L.  im  Saalebezirke  und  im  westlicheren  Norddeutsch- 
land, sowie  über  das  Vorkommen  von  Th.  aiigustifoliuni 
Jacq.  im  Südsaaleunterbezirke.  (Mitt.  Thüring.  bot.  \'er. 
N.  F.  XXX.  p.  23—30.  Weimar  1913.) 

Notizen  über  die  Standortsformen  der  genannten  Art  im  Saale- 
bezirke. Sie  wurde  hier  erst  im  19.  Jahrhunderte  entdeckt.  Das  im 
Gebiete  gefundene  Th.  laserpitüfoliuni,  Th.  angustifolium  Jacq  ,  Th. 
Leyi  Löhr  gehören  alle  zu  Th.  simplex.  Offenbar  zerfällt  letztere 
Spezies  in  eine  Zahl  von  Unterarten,  die  wieder  in  einige  engbe- 
grenzte Gebiete  bewohnende  Formen  zerfällt. 

Matouschek  (Wien). 

Sennen,  Le  frere,  Plantes  d'Espagne.  3e  note.  (Bull.  Geogr. 
bot.  XXIII.  p.  33—51.  1913.) 

Observations  sur  les  especes  distribuees  par  l'auteur  dans  ses 
„Plantes  d'Espagne."  On  releve  parmi  les  nouveautes  trois  especes: 
Melilotus  barcinonensis  Sen.  et  Pau,  Filago  Bianorii  Sen.  et  Pau. 
qui  n'est  peut-etre  qu'une  variete  du  F.  duriiiscula  Gir.,  un  h3'^bride 
X  Teiicrium  Laiirentii  Sen.  {T.  Chamaedrys  X  T.  Poliiini  var.  an- 
gustifolium Sen.)  et  un  grand  nombre  de  varietes.  Les  descriptions 
sont  redigees  en  frangais.  J.  Offner. 

Siebert,  A.,  Utricularia  montana  Jacq.  1  Figur.  (43.  Jahresber. 
Senckenberg  naturf.  Ges.  II.  p.  68—71.  1  A.  Frankfurt  a.  M.  1912.) 

Die  Versetzungen  im  Gewächshause  werden  alle  2—3  Jahre 
nach    der    Blüte    vorgenommen.    Vermehrung   durch    Teilung;    will 


Floristik,  Geographie,  Sj'stematik  etc.  237 

man  viele  Exemplare  ziehen,  dann  muss  man  aus  Samen  züchten. 
Auf  v^orher  abgekochtes  Sumpfmoos,  das  fein  zerhackt  wird,  kommen 
die  Samen;  nach  14  Tagen  keimen  sie  aus.  Die  Ueberwinterung 
der  Sämlinge  muss  in  einem  recht  hellen  und  nicht  zu  kalten 
Räume  erfolgen.  Zwei  Jahre  nach  der  Aussaat  blüht  die  schöne 
Pflanze,  deren  Heimat  Westindien  und  Südamerika  ist. 

Matouschek  (Wien). 

Sterneck,  J.  v..  Ein  neuer  Alectorolophus  vom  Südabfall  der 
Schweizer  Alpen.  (Oest.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  3.  p.  109—113.  1 
Textabb.  8°.  1913.) 

Originaldiagnose  von  Alectorolophus  antiquus  Sterneck,  der  in 
der  südöstlichen  Schweiz  und  im  angrenzenden  Italien  einige 
Verbreitung  zu  haben  scheint.  Er  gehört  der  Sektion  Prwiigeni 
an,  nähert  sich  aber  in  der  Korollenform  etwas  dem  A.  minor 
(Sektion  Minores).  Die  neue  Art  dürfte  dem  Urtypus  der  Gattung 
am  allernächsten  stehen.  Die  Phylogenie  der  Gattung  wird  ziemlich 
eingehend  erörtert.  E.  Janchen  (Wien). 

Stuchlik,  J.,  Der  Formenreichtum  bei  Gomphrena  deciirnbens 
Jacq.  f Gestern  bot.  Zeitschr.  LXIII.  5.  p.  210—212.  b.  p.  254—263. 
1913.) 

In  vorliegender  Arbeit  war  ich  bestrebt  zu  zeigen,  dass  zu  lo- 
gisch wertvoller  systematischer  Einteilung  auch  die  Berücksichti- 
gung des  gegenseitigen  Verhältnis  einzelner  gleichbewerteter  For- 
men zu  berücksichtigen  ist.  Es  genügt  nicht  einfache  Beschreibung 
und  Benennung  der  Form,  weil  sonst  entweder  in  eine  Kategorie 
(Varietas,  Forma)  Individuen  gebracht  würden,  die  ontologisch  weit 
von  einander  stehen,  oder  umgekehrt  in  verschiedene  Kategorien 
Individuen  gebracht  werden,  welche  auf  gleicher  systematischer 
Stufe  sich  befinden.  (An  Varietäten  und  Formen  der  G.  decumbens, 
wie  sie  in  Fedde,  Rep  1912,  diagnostiziert  wurden,  demonstriert). 
Schematische  Figuren  sollen  ein  solches  rationelles  System  der  Art 
veranschaulichen.  Um  aber  möglichst  genaue  Unterscheidung  der 
Formen  und  ihre  Klassifikation  zu  ermöglichen,  ist  es  notwendig 
bei  der  Beschreibung  auch  auf  die  individuellen  Variationen  Rück- 
sicht zu  nehmen  und  überhaupt  bestrebt  zu  sein,  nicht  nur  die  Ar- 
ten, Varietäten  etc.  zu  unterscheiden,  sondern  weiter  zu  gehen,  zur 
Erkenntnis  des  Individuums.  Dadurch  gewinnen  auch  zahlreiche 
vorhandene  Uebergangsstufen  einzelner  Formen  an  ihrer  systemati- 
schen Bedeutung.  Und  drittens  die  Klassifikation  möge  nicht  ein 
blosses  Resultat  der  einfachen  Beschreibung  sondern  das  Endbild 
einer  rationalistischen  Ueberlegung,  die  auf  Grundlage  zahlreicher 
Beobachtungen  basiert,  sein.  Jar.  Stuchli'k  (München). 


Trotter,  A.,  Gli  elementi  Balcanicoorientali  della  flora 
italiana,  e  l'ipotesi  dell' A  d  ria  tid  e.  (120  pp.  Napoli  1912.) 

L'auteur  etudie  la  flore  d'Italie  en  rapport  avec  celle  de  la 
presqu'ile  balkanique,  et  discule  l'hypothese  generalement  admise 
par  les  phytogeographes,  d'apres  laquelle  les  especes  italiennes 
communes  ä  la  presqu'ile  balkanique  seraient  immigrees  de  la 
region  balkanique  ä  une  epoque  indeterminee.  II  donne  d'abord 
l'enumeration  critique  des  Clements  floristiques  que  nous  venons 
de  citer;  puis  il  expose  les  hypothfeses  qui  en  peuvent  justifier  l'exi- 


238  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

stence,  et  particulierement  celle  de  l'Adriatide,  admise  par  pres- 
que  tous  les  biologistes.  Or  l'existence  de  cette  terre  demeure  tres 
problematique  et  prete  ä  plusieures  objections.  II  parait  des  lors 
imprudent  d'edifier  tout  un  Systeme  phytogeographique  sur  une 
supposition  si  fragile. 

Les  phenömenes  de  dissemination  ä  distance  peuvent  avoir 
exerce  un  rOle  important  dans  l'immigration  des  Clements  balkani- 
ques  en  Italic.  D'autre  part  les  especcs  italo-balkaniques  offrcnt 
une  teile  heterogeneite,  que  Icur  immigration  eventuelle  doit  neces- 
saircment  etre  rapportee  ä  des  periodes  geologiques  differentes. 

L'auteur  est  amene  ä  admettre,que  plusieures  des  especes  italo- 
balkaniques  sont  indigenes  en  Italic  depuis  des  temps  tres  recules, 
qu'elles  sc  rattachent  aux  flores  preexistantes;  il  ne  faut  pas  cepen- 
dant  nier  l'immigration  en  Italic  d'elements  floristiques  balkani- 
ques :  mais  eile  s'est  accomplie  sans  doute  surtout  aux  epoques  re- 
centes;  c'cst  pour  ces  especes  qu'il  faut  rechercher  la  valeur  des 
moyens  de  dissemination  ä  distance;  mais  les  Clements  floristiques 
italo-balkano-anatoliqucs,  seraient  autochtones  en  Italic. 

C.  Bonaventura  (Florence). 


Trotter,  A.,  Riccrche  e  studi  botanici  sulla  Libia.  (Ricer- 
che  e  Studi  agrologici  sulla  Libia  pubbl.  dal  Ministcro  di  Agric. 
Ind.  c  Comm,  —  P  La  Zona  di  Tripoli.  —  Bergamo,  Istit.  d'Arti 
grafiche,  p.   176-215,  275—324,  379—384,  420-435.  1912.) 

La  premiere  partie  comprend  l'etude  de  la  Vegetation  sponta- 
nec  des  cnvirons  de  Tripoli;  l'auteur  y  considere  la  Vegetation 
dans  ses  rapports  avec  les  facteurs  climatiques.  L'intcnsite  des  ra- 
diations  lumineuses  en  l'hivcr  et  au  printemps  determine  un  rac- 
courcissement  de  la  periode  vegetative  et  la  precocite  de  la  Vegeta- 
tion, l'humidite  atmospherique  elevee  attenue  les  effets  de  la  tempe- 
rature  et  du  defaut  de  precipitations  aqueuses,  en  permcttant  la 
survivance  de  la  vigne,  de  l'olivier,  de  l'amandier  dans  des  tcrrains 
tres  insoles  et  non  arrosables;  le  dessechement  et  la  pulverisation 
superficiellc  du  sol  favorisent  le  de\^cloppement  des  plantes  ligneu- 
ses,  en  empechant  la  perte  de  l'humidite  accumulee  en  profondeur; 
le  „ghibli",  le  vent  brülant  du  Sud  qui  soufiic  de  temps  ä  autre, 
exerce  une  action  d^favorable  sur  la  Vegetation  et  en  determine 
quelques  uns  de  ses  caracteres  particuliers. 

L'association  de  ces  Clements  climatiques  explique  le  caractere 
de  xerophilie  de  la  Vegetation.  Parmi  les  adapiations  les  plus  re- 
panducs,  il  faut  citer  la  preponderance  des  plantes  annuelles  sur 
les  vivaces  (80^%  du  nombrc  total),  la  reduction  des  appareils  assi- 
milatcurs  et  transpiratcurs  (reduction  de  la  tige  et  des  feuillcs,  spi- 
nesccncc),  la  presencc  de  tissus  de  protection,  le  nanisme  specifiquc 
et  individucl.  Parmi  les  xerophytes  les  plus  tj'piques  il  faut  citer: 
Asteriscus  pygtnaeus,  Plantago  albicans,  Koelevia  phleoides,  Aristida 
pungens,  Silene  succulenta,  Nollettia  chrysocomoides,  Senecio  laxißo- 
rus,  Pyrethnint  trifiircatum,  Scrophiilaria  saharae,  Ononis  angnstis- 
sima,  Polygonum  eqiiisetifornie,  etc. 

L'auteur  examinc  ensuite  les  stations  des  voisinages  de  Tripoli, 
avec  Icurs  especes  et  associations  particulieres;  il  les  groupe  dansla 
maniere  suivante:  A.  Terrains  cultives:  tcrrains  arroses  et 
jardins  (oasis,  suani),  tcrrains  non  arroses.  B.  Terrains  sans 
culture:  bords  de  la  mer,  rocheux  et  sablcux,  tcrrains  humi- 
des   ou    mar^cageux   sc  dessechant  apres  l'hivcr  (sebkhas);  mares 


Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik.  239 

(bahra,  ghadir,  mustanka),  region  d^couvert,  rocheuse  et  sableuse 
ä  sables  fixes  ou  mobiles  (ramla,  erg,  guass).  L'auteur  examine  les 
caracteres  de  ces  stations  et  des  associations  qu'elles  portent. 

La  deuxieme  partie  contient  une  premiere  statistique  des  plan- 
tes  cultiv^es  et  spontanees  utiles  de  la  Tripolitanie;  la  troisi^me 
etudie  les  maladies  des  plantes  cultivees.  Des  considerations  sur 
Tutilisation  de  la  flore  spontanee  en  agriculture  et  sur  Tutilisation 
du  soi  terminent  l'ouvrage.  C.  Bonaventura  (Florence). 


Zimmermann,  F.,  1.  Nachtrag  zur  Adventiv-  und  Ruderal- 
Flora  von  Mannheim- Lud  vvigshafen.  (Mitt.  Pollichia.  LXVIII/ 
LXIX.  1911/12.  No'^  27/28.  p.  1—95.  Bad  Dürkheim  1913.) 

Eine  namhafte  Studie,  welche  zeigt,  dass  die  gründliche  Erfor- 
schung eines  engen  Gebietes  interessante  Daten  bringen  kann. 

Besonders  interessiert  der  Aniaranthus  qiiitensis  H.B.K.,  der  seit 
seiner  Aufstellung  ganz  vergessen  wurde;  um  1840  wurde  diese 
extratropische  südamerikanische  Art  auch  bei  Montpellier  gefun- 
den.   Viele  interessante  Tilia-  und  C/V'sm;«- Bastarde. 

Neu  sind:  Orchis  macidata  L.  f.  latifoliiis,  Helichrysimi  arena- 
riiim  (L.:)  Mch.  f,  pallens  (Spreublättchen  der  Köpfchen  sehr  blass- 
gelb), Setavia  glaiica  (L.)  Pal.  var.  pallens  Fr.  Zim.  (blasse  Hüllbor- 
sten). Interessante  Bemerkungen  zu  Amarantaceen  und  zu  Nicotiana 
oulophylla  Dun.  und  N.  micrantha.  Drei  vermisste  Pflanzen  der 
Pfalz  wurden  wieder  gefunden:  Pirola  unißova,  Aruica  montana 
und  Hypochoens  maculata.  Matouschek  (Wien). 


Zobel,     Ueber     interessante     Pflanzen     von     Thüringen. 
(Mitt.  Thüring.  bot.  Ver.  N.  F.  XXX.  1.  p.  130-131.  Weimar  1913.) 

1.  Moenchia  erecta  Fl.  Wett.  liisiis  divaricata  Zob.  wurde  am 
Alten  Stol  berge  bei  Urbach  gefunden.  Niederliegender  Sten- 
gel, der  mehrmals  gabelästig  geteilt  ist.  Sehr  reichblütig  (bis  100 
Blüten).  Ob  Spielart  oder  konstante  Form  ist  noch  fraglich. 

2.  Ein  neuer  Standort  der  im  Gebiete  sehr  seltenen  Cardamhie 
parviflora  L.  Matouschek  (Wien). 

Bupgerstein,    A.,    Botanische    Bestimmung    nordwest- 
amerikanischer   Holzskulpturen   des   Wiener   na- 
turhistorischen   Hofmuseums.    (Ann.    k.    k.    naturhist. 
Hofmuseums  Wien.  XXVII.  1.  p.  13-17.  Wien  1913.) 
Die  untersuchten  Sammlungsgegenstände  stammen  zumeist  von 
der    Küste    von    Brit.    Kolumbien,    von    der    Vancouver- 
Insel,   den  C  h  a  r  1  o  1 1  e  - 1  n  s  e  1  n,  Alaska,  Aleu  ten  -  Inseln. 
Des    am    meisten    benutzte  Holz  ist  Ahies  balsamina  Mill,,  das  einer 
fraglichen  anderen  Abies-Art  und  einer  fraglichen  Ficea-Ari.  Ferner 
wurde  Holz  der  Eibe,  Wachholder,  der  Douglasfichte,  einer  Lärche, 
häufiger  das  der  Erle  und  Prunus  (2  Arten?)  nachgewiesen.  Verein- 
zelt   traf   Verf.    auch    Weide,   Pappel.    Birke,  Eiche,  Linde,  Esche, 
nie  eine  Ptiius.  Matouschek  .Wien). 

Burgerstein,   A.,  Botanische  Bestimmung  sibirischer 
Holzskulpturen     des    Wiener    naturhistorischen 
Hofmuseums.    II.    Teil    (Ibidem,  p.  36  —  40.) 
230   Holzgegenstände  hat  neuerdings  Verf.  untersucht.    Er  fand 

dieselben   Holzarten   wie   früher,  dazu  das  Holz  von  Pinus  silvestvis 


240  Angewandte  Botanik,  —  Personalnachricht. 

und  einer  Ptnus- Art  aus  derjenigen  Gruppe  (in  Sibirien  bisher 
nicht  konstatiert),  deren  Vertreter  an  den  Markstrahlen  Quertra- 
cheiden  aufweisen,  welche  zackenförmige  Vorsprungsbildungen 
zeigen  und  an  der  Radialwand  der  Parench5'mzellen  des  Frühholzes 
mehrere  mittelgrosse  elliptische  Tüpfel  ausbilden. 

Matouschek  (Wien), 

Elliott,  F.  A.,  Second  Annual  Report  of  the  State  Fores- 
ter of  Oregon  1912.  (85  pp.  10  pl.) 

The  first  and  second  plates  of  this  report  represent  origin  fo- 
rest conditions.  In  its  pages  are  given  a  review  of  the  forest  re- 
sources,  lumber  industry,  reconnaissance  survej'  and  much  other 
matter  of  ecologic  interest  with  respect  to  the  tree  Vegetation  of 
Oregon.  Harshberger. 

Leersum,  P.  van,  Verenten  van  Thee.  (Das  Pfropfen  von 
Tee,  Thea  chinensis).  (Mededeel.  Proefstat.  voor  Thee,  XIV,  7  pp. 
mit  8  Tafeln.  1911.) 

Weil  es  in  der  Teekultur  vom  grössten  Belang  ist,  die  selek- 
tierten Typen  vegetativ  zu  vermehren,  wurden  vom  Verf.  Pfropf- 
versuche gemacht.  In  dieser  vorläufigen  Mitteilung  werden  einige 
Methoden  beschrieben,  welche  bei  Unterlagen  verschiedenen  Alters 
gute  Resultate  lieferten.  Tine  Tammes  (Groningen). 


Weydahl,  K.,  Beretning  om  Selskapet  Ha vedy rkningens 
Venners  forsöksvirksomhet  i  aarstl912.  [Bericht 
über  die  Versuchstätigkeit  des  Vereins  „Freunde 
des  Gartenbaues"  im  Jahre  1912].  (61  pp.  mit  Abb.  Kris- 
tiania 1912.) 

Die  Arbeit  mit  Gemüsepflanzen  wurde  nach  demselben  Plan 
wie  im  ersten  Berichtsjahr  (1911)  betrieben  (vgl.  Bot.  Centralbl.  Bd. 
120,  p.  191).  Zur  Veredelung  des  einheimischen  Materiales  und  zur 
Auswahl  der  wertvollen  ausländischen  Sorten  wurden  die  ersten 
vorbereitenden  Versuche  ausgeführt. 

Ausserdem  sind  Versuche  mit  Beerenobst  und  Apfelbäumen  in 
Angriff  genommen. 

Durch  Vergleich  mit  den  Ergebnissen  des  ersten  Berichtjahres 
zeigte  es  sich,  dass  die  Anzahl  der  Samen  in  der  Erbsenhülse  eine 
verhältnismässig  konstante  Eigenschaft  ist. 

Am  Schlüsse  gibt  Jon  Valset  einen  Bericht  über  Bespritzun- 
gen der  Obstbäume  in  Sogndal  zum  Schutz  gegen  Insekten. 

Grevillius  (Kempen  a  Rh.). 


Personalnaehrieht. 

A  lectureship  in  Fossil  Botany  has  been  made  at  University 
College,  University  of  London,  to  which  Dr.  Marie  Stopes  has 
been  appointed. 

A-Unsegeben«  SC   August   11^13. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Bucbdruckerei    A..   W.    Sijthoff  in    Leiaen, 


Band   123.  Nr.  10.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  10. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistei 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten :  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotty. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.    Wm,  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.    Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

▼on   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  35. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für  die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Günzel,  F.,  Blattanatomie  südwestafrikanischer  Gräser. 
(Bot.  Jahrb.  XLVIII.  108.  p.  1-55.  1  F.  5  Taf.  1913.) 

Im  spez.  Teil  wird  die  Anatomie  der  Blätter,  u.zw.  der  Schei- 
den und  Spreiten,  bei  einer  Reihe  südwestafrikanischer  Gräser  be- 
schrieben. Im  allgem.  Teil  lehrt  „ein  Vergleich  zwischen  den  Schei- 
den und  Spreiten,  dass  die  verschiedene  Funktion  auch  im  anato- 
mischen Bau  zum  Ausdruck  gebracht  wird,  indem  bei  der  Scheide 
hauptsächlich  das  der  Wasserspeicherung  dienende  farblose  Paren- 
chym  ausgebildet  ist,  während  bei  der  Spreite  mehr  das  Assimila- 
tionsgewebe hervortritt."  Die  Scheide  ist  kräftiger  gebaut  als  die 
Spreite  (Mech.  Gewebe).  Beiden  Blattteilen  ist  gemeinsam  das  Fehlen 
oder  Vorhandensein  der  Mestomscheide,  die  Gestalt  der  Winkel- 
haare und  der  Kieselzellen.  Es  wird  dann  die  Anpassung  der 
perennierenden  Gräser  an  das  Trockenklima  besprochen  und  schliess- 
lich die  System.  Bedeutung  des  anatomischen  Baues  der  Grasblätter 
kurz  erörtert.  H.  Schneider  (Bonn). 


Oberstein,  O.,  Ueber  den  Bau  der  Blattspitzen  der  Mesem- 
brianthema-Barbata.  (Beih.  bot.  Centr.  XXIX.  1.  p.  298—302.  2  T. 
1912.) 

In  der  Subsektion  Barbata  der  Gattung  Mesenibryanthemum 
sind  die  Blattspitzen  mit  Borsten  versehen.  Verfasser  bezeichnet 
sie  als  Trichomgebilde.  Sie  leiten  sich  von  den  in  der  Subsektion 
weitverbreiteten  zweizipfeligen  Papillen  in  der  Weise  ab,  dass  sich 
die    vordere    Spitze   auf  Kosten   der   hinteren   ganz  bedeutend  ver- 

Botau.   Centralblatt.    1913,    Band  123.  16 


242  Anatomie.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

grössert.  Im  Extrem  schwindet  die  hintere  Spitze  völlig.  Dann  sitzt 
die  Papille  (wie  bei  Urtica)  in  einem  Sockel  des  Mesophyllgewebes, 
aus  welchem  die  einzige  Spitze  hervorragt.  Die  Mesophyllsockel 
verkorken,  und  in  älteren  Blättern  zieht  sich  auch  zwischen  dem 
verkorkten  Mesophyll  der  Spitze  und  den  Enden  der  Leitbündel 
ein  sekundäres  Korkgewebe  quer  durchs  Blatt.  —  Nach  Ansicht  des 
Verf.  funktionieren  die  Borsten,  die  dem  Wachstum  des  Blattes 
vorauseilen,  zunächst  als  Transpirations- Schutzorgane  der  Blau- 
anlagen. Später  schützt  die  Verkorkung  des  Blattspitzenmesophylls 
gegen  Verdunstungsverlust;  die  Borsten  mögen  dann  Schulz  gegen 
Tierfrass  gewähren.  H.  Schneider  (Bonn). 


Rüggeberg,    H.,    Beitrag   zur    Anatomie    des    Zuckerrüben- 
keimlings. (Jahresb.  Ver.  angew.  Bot.  IX.  p.  52—57.  1913.) 

Das  normale  Bild  des  langsamen  Hineinschiebens  der  Endo- 
dermis  aus  der  Wurzel  in  das  hypocot3de  Glied  des  Keimlings  der 
Zuckerrübe  (vgl.  Plaut,  Mitt.  d.  Kaiser  Wilhelm-lnst.  f.  Landw.  III. 
2)  wird  verändert  infolge  des  Platzens  der  primären  Rinde  vor  ihrer 
Abstossung.  Die  Pflanze  schützt  den  Zentralcylinder  an  den  Stellen, 
wo  die  Risse  vordringen,  durch  vorzeitige  Ausbildung  von  (ver- 
korkten) Sekundärendoderm-Zellen,  später  auch  durch  Verkorkung 
der  Perikambiumzellen,  also  Peridermbildung.  Ferner  werden  den 
Rissflächen  Korklamellen  aufgelagert.  Die  Pflanze  befindet  sich  also 
während  des  Abstossens  der  Rinde  stets  im  Schutze  eines  geschlos- 
senen Korkmantels,  gebildet  an  den  intakten  Stellen  durch  die 
Kutikula,  an  den  Rissstellen  durch  die  Sekundärendoderm-Zellen 
bezw.  das  Periderm  in  der  Tiefe  und  durch  die  Korkstreifen  an 
den  beiden  Flächen  des  Risses.  Der  „Schutzkork"  verschwindet 
mit  der  Ausbildung  der  allmählich  nachdrängenden  normalerweise 
entstehenden  Sekundärendodermis.  H.  Schneider  (Bonn). 


Stade,  H.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Hautgewebes  von 
Euphorbia.  (Diss.  Kiel,  Heide  i.  Holst,  „Heider  Anzeiger".  G.  m. 
b.  H.  80.  48  pp.  1911.) 

Verf.  untersucht  im  spez.  Teil  eine  Reihe  von  einheimischen  und 
tropischen  Eaphorbiadirten ,  teils  als  Keimpflanzen,  teils  erwachsen, 
auf  die  Morphologie  des  Hautgewebes  an  Stengeln  und  Blättern, 
und  bespricht  die  normale  Periderm-  (an  9  Spez.  beob.)  und  Wund- 
korkbildung. Der  allgemeine  Teil  bringt  eine  Zusammenstellung  der 
Einzelergebnisse  in  der  Reihenfolge:  Epidermiszellen,  Haare,  Spalt- 
öffnungen, Nebenzellen,  Kork.  Hervorgehoben  sei  die  Beobachtung 
von  sehr  kleinen  Oberhautzellen,  die  zwischen  den  normalen  Epi- 
dermiszellen eingestreut  sind,  an  Stengeln  und  Blättern  verschie- 
dener £'/^-Arten.  H.  Schneider  (Bonn). 

Nilsson-Ehle,  H.,  Mendelisme  et  acclimatation.  (Rapp. 
IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  136—155.  Paris  1913.) 

Si  des  caracteres  quantitatifs,  tels  que  la  taille,  dependent  de 
plusieurs  facteurs  mendeliens,  on  doit  pouvoir  fixer  plusieurs  t3^pes 
de  tailles  moyennes  differentes. 

Pour  l'adaptation  au  climat,  pour  la  resistance  au  froid,  les 
Varietes  cultivees  ordinairement  sont  heterogenes;  la  selection  per- 
met  d'augmenter  la   resistance   de  l'ensemble;  cependant,  dans  la 


Varietäten,  Decsendenz,  Hybriden.  243 

descendance  d'un  seul  individu,  on  ne  constate  pas  d'ameliora- 
tion  sensible:  „Toutes  mes  recherches  exp^rimentales,  dit  l'auteur, 
tendent  a  demonlrer  que  les  gradations  h^reditaires  nombreuses 
sont  des  combinaisons  differentes  de  certains  constituants  selon  la 
conception  mendelienne,  l'origine  des  constituants  memes  etant 
inconnue." 

Pour  la  r^sistance  au  froid  du  Ble  „les  formes  her^ditaires  sont 
des  combinaisons  differentes  homozygotes  et  ne  correspondent  nul- 
lemcnt  ä  autant  de  mutations."  La  precocite  du  Ble  est  aussi  „un 
caractfere  compose,  resultant  de  plusieurs  unites  ou  factcurs  inde- 
pendants."  Et,  pour  bien  montrer  jusqu'oü  va  la  multiplicite  des 
facteurs  dont  dependent  ces  caracteres  variables,  l'auteur  souligne 
cette  phrase:  „les  vraies  differences  höreditaires  constitu- 
tionnelles  sont  encore  plus  nombreuses  que  meme  les  dif- 
ft-rences  exterieures  les  plus  subtiles  pouvant  etre  con- 
stalöes." 

„L'acclimatation,  l'adaptation,  signifie,  en  partant  de  ce  point 
de  vue  un  regroupement  des  composants  ou  facteurs  mendeliens 
existants,  en  des  combinaisons  toujours  plus  avantageuses,  combi- 
naisons correspondant  le   mieux    au   milieu  donne Le  röle  de 

ia  selection,  en  diminuant  le  nombre  des  individus  plus  tardifs,  est 
de  fournir  une  plus  grande  possibilite  d'bybridations  entre  les  indi- 
vidus precoces,  augmentant  ainsi  fortement  les  possibilites  de  la 
realisation  des  combinaisons  imaginables  dans  la  direction  d'une 
plus  grande  precocite."  Toutefois,  l'acclimatation  par  combinaison 
n'est  peut  etre  pas  la  seule;  on  doit  chercher  si  des  changements 
spontanes,  ou  l'action  directe  du  milieu  ne  jouent  pas  aussi  leur 
röle.  L.  Blaringhem. 


Orton,  W.  A.,  The  development  of  disease  resistant  va- 
rieties  of  plants.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  247—262.  9 
fig.  Paris  1913.) 

Le  Fusarium  vasinfectum  Atk.  (Wilt  du  Coton),  le  Fusarium 
iracheiphilum  (du  Cowpea,  Vigna  unguiculata) ,  le  F.  iiiveum  (de  la 
Pasteque,  Citrullus  vulgaris)  sont  des  parasites  hautement  specialises 
penetrant  dans  leurs  hOtes  par  l'intermediaire  des  petites  racines  et 
l'infection  n'est  pas  enrayee  par  des  conditions  defectueuses  de 
croissance  ou  de  temperature.  Pour  le  Coton,  il  y  a  de  legeres  dif- 
ferences dans  la  resistance  des  vari^tes;  mais,  de  temps  ä  autre, 
quelques  plantes  se  montrent,  solitaires,  avec  une  resistance  naturelle 
elevee.  En  partant  de  ces  plantes  „autofecondees",  l'auteur  obtient 
des  lignes  de  plantes  resistantes  pendant  plusieurs  annees  et  la 
selection  a  pu  les  mettre  au  niveau  des  meilleures  sortes  en  usage. 
Une  Variete  „Sea  island"  resiste  ä  la  fois  au  „Cotton  Wilt"  et  ä  la 
maladie  causee  par  le  Bacterium  malvacearum. 

Pour  le  Cowpea,  la  variete  „Iron"  resiste  ä  la  fois  au  Wilt  et 
au  Nematode  Heterodera  radicicola]  croisee  avec  des  varietds  peu 
resistantes,  il  semble  que  le  produit  soit  resistant  en  F^;  en  F2, 
beaucoup  de  descendants  furent  steriles,  mais  d'autres  ont  pu  etre 
fixes  avec  une  forte  resistance  et  une  grande  productivit^  de 
graines. 

Pour  la  Pasteque,  aucune  variete  resistante  n'a  ete  decouverte. 
Croisee  avec  un  melon  non  comestible  resistant,  Orton  en  a  obtenu 
des  intermediaires  en  F^  et  une  grande  variabilite  en  Fg.  Apres  5 
annees   de   selection,  une  nouvelle  variete  Conqueror  a  ete  fixde. 


244  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

combinant  les  qualites  comestibles  de  la  Pasteque  ä  une  grande 
resistance  et  en  outre  ä  la  rusticite.  Elle  conserve  ses  qualites  et  son 
uniformite  dans  la  Caroline  du  Sud;  mais  en  Oregon,  eile  perd 
de  sa  resistance.  L.  Blaringhem. 

Pechoutre,  F.,  Les  principes  de  l'heredite  mendelienne 
et  leurs  fondements  cytologiques.  (Rev.  g€n.  Scienc.  pures 
et  appliquees.  XXIII.  p.  613—623.  1912  ) 

Expose  des  lois  de  Mendel,  de  la  theorie  des  caracteres  unites 
et  des  recents  travaux  cytologiques  ayant  pour  objet  d'attribuer  aux 
chromosomes  la  qualite  de  support  raateriel  de  l'heredite. 

L.  Blaringhem. 

Planchon,  L.,  Solanum  Coinniersonii  et  Solanum  tuberosum.  (Bull. 
Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  70—77.  1912.) 

L'auteur  precise  les  rösultats  de  ses  observations  de  1909  sur 
le  m^me  sujet.  II  a  obtenu  en  1908  un  Solanum  tuberosum  de  5. 
Commersonii  et  il  en  a  admis  qu'„ä  une  epoque  indeterminee,  le  S. 
tuberosum  a  pu  sortir  du  Commersonii  comme  il  en  sort  actuelle- 
ment."  Cette  mutation  ne  fut  ni  frequente,  ni  facile;  pendant  quatre 
annees  de  culture,  il  n'a  rien  obtenu,  mais  les  tubercules  grossis- 
sent  notablement. 

„En  1908,  culture  de  6  tubercules  en  ligne;  Vegetation  exterieure 

de  Commersonii En  octobre  1908,  arrachage  sous  mes  yeux  de 

ces  6  plantes.    Changement  complet  d'aspect  des  tubercules;  la  plu- 

•  part  ont  perdu  leurs  lenticelles,  se  sont  arrondis,  ont  une  peau  fine 

et  lisse   et  l'aspect  d'un  tuberosum  jaune,  avec  une  chair  farineuse 

et   des    yeux   volumineux Ces  tubercules   de   tuberosum   adhe- 

raient  encore  ä  la  base  ä  demi  pourrie  de  plantes  qui  avaient  eu 
une  Vegetation  et  une  floraison  typiques  de  Commersonii\  ces  tuber- 
cules etaient  mutes  completement.  Mais  dans  les  memes  groupes, 
tenant  aux  memes  tiges,  sans  stolons,  ou  avec  des  stolons  tres 
Courts  existaient  quelques  tubercules  ayant  conserve  l'aspect  primitif 
et  on  trouvait  aussi  des  termes  de  passage."  En  1910,  Planchon  a 
observe  au  moins  deux  retours  en  arriere  au  type  Commersonii  ä 
partir  de  mutations  tuberosum.  La  mutation  obtenue  ne  pouvait 
d'ailleurs  etre  differenciee  de  la  variete  3,03  obtenue  en  1903  par 
Labergerie  ä  partir  du  meme  Commersonii  sauvage  et  Sutton 
l'identifie  avec  la  variete  dejä  tres  ancienne  Richter's  Imperator 
qui  n'a  jamais  ete  en  culture  dans  le  jardin  de  l'auteur. 

L.  Blaringhem. 

Rabaud,  E.,  Le  mendelisme  chez  l'homme.  (L'Anthropologie. 
XXIII.  p.  169—196.  5  fig.  1912.) 

En  ce  qui  concerne  les  caracteres  de  coloration.  les  lois  de 
Mendel  paraissent  inapplicables  aux  mulätres,  metis,  quarterons, 
puisque  la  couleur  va  regulierement  en  se  diluant.  Pour  les  carac- 
teres teratologiques,  tels  que  la  brachydactylie,  on  ne  trouve  pas  de 
rfegle  de  transmission  precise  et  l'histoire  genealogique  de  la  famille 
Nougaret  ne  serait  qu'une  manifestation  de  Syphilis  hereditaire. 

Rabaud  combat  et  critique  la  tendance  des  mendeliens  qui  con- 
siste  ä  decouper  l'organism.e  en  caracteres,  en  admettant  ä  priori  la 
discontinuite,  et  recommande,  comme  plus  serieuse,  l'etude  de  la 
Constitution  physico-chimique  des  individus. 

L.  Blaringhem. 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  24  5 

Rabaud,  E.,  Le  transformisme  et  l'experience.  (Nouv.  Coli. 
Scientifique.  315  pp.   16".  12  flg.  1912.) 

La  vie  est  un  ensemble  constant  d'actions  et  de  r^actions  entre 
le  milien  et  d'organisme;  toutes  les  variations  du  premier  et  du  se- 
cond  sont  d'ordre  physico-chimique  et  on  ne  peut  intcrpreter  les 
changements  offerts  par  les  etres  vivants  sans  avoir  constamment 
ä  l'csprit  la  formule  du  complexe:  organisme  X  milieu,  sans  rame- 
ner  les  faits  ä  leurs  causcs  physico-chimiques.  L'auteur  passe  suc- 
cessivement  en  revue  des  experiences  recentes  de  mecanique 
embryonnaire  et  de  transformisme  experimental  en  etudiant  plus 
specialement:  actions  mecaniques,  chocs  et  vibrations  —  change- 
ments chimiques,  concentration  saline  de  l'eau  —  Variation  de  tem- 
perature  et  de  lumiere  —  changement  d'alimentation  —  symbiose, 
parasitisme,  vie  sociale. 

En  lamarckien  tout  ä  fait  convaincu,  l'auteur  critique  la  concep- 
tion  des  caracteres-unites  et  discute  la  portee  des  experiences  de 
rheredite  mendelienne.  La  plupart  des  exemples  sont  choisis  dans 
la  biologie  animale.  L.  Blaringhem. 

Rümker,  C.  von,  Etüde  sur  le  coloris  des  grains  chez  le 
Seigle.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  332 — 335.  Paris  1913.) 

On  peut  isoler  des  lignees  ä  grains:  bleu  verdätre  fonce,  jaune, 
brun  fonce  (du  cafe  grille),  jaune  soufre,  rose,  vert,  azure  avec 
extremites  roses,  dans  le  Seigle  de  Petkus.  Pour  obtenir  des 
groupes  purs  et  constants  au  point  de  vue  de  la  couleur,  il  faut 
une  selection  genealogique  de  7  ä  8  ans;  les  couleurs  differentes 
sont  liees  ä  d'autres  qualites  physiologiques,  le  vert  ä  un  tallage 
plus  grand,  le  jaune  ä  une  paille  plus  longue.  „Le  Seigle  de  cou- 
leur pure  presente  des  cas  de  xenie  exactement  comme  le  Mais." 

L.  Blaringhem. 

Saunders,  C.  E.,  Production  de  Varietes  de  Ble  de  haute 
valeur  boulangere.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  290 — 298. 
Paris  1913.) 

Depuis  plus  de  vingt  ans,  l'auteur  et  ses  collaborateurs  s'effor- 
cent  de  produire,  par  hybridation  et  selection,  des  varietes  de  ble 
„strength",  ä  force  boulangere  comparable  ä  la  variete  Red  Fife 
du  Canada,  qui  est  trop  tardive  pour  les  pays  du  nord.  L'epreuve 
de  la  mastication  suivie  de  panification  pour  les  meilleurs  lots  a 
permis  de  realiser  des  perfectionnements  notables.  „II  semble  bien 
etabli  que  la  valeur  boulangere  n'est  pas  transmise  d'une  maniere 
simple;  mais  on  peut  obtenir  des  varietds  hybrides  qui  possedent 
en  entier  la  valeur  boulangere  du  parent  le  plus  fort  et  egalement 
quelques  qualites  desirables  derivees  de  l'autre  parent." 

L.  Blaringhem. 

Saunders,  E.  R.,  The  ßreeding  of  double  flowers.  (Rapp. 
IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  397—403.  Paris  1913.) 

Dans  beaucoup  de  formes  de  Girofiees  cultivees,  on  trouve:  A 
des  double-simples  variete  instable  produisant  ä  la  fois  des  dou- 
bles  et  des  simples;  B  des  non  double-simples  ne  produisant 
Jamals  de  doubles.  Croisant  ces  deux  groupes  (BXA),  on  a  en  F^ 
toutes  simples,  en  F2  un  melange  de  simples  et  de  doubles  avec 
Proportion    3    simples:    1    double    dans   la  plupart    des  cas  etudies. 


246  Varietäten,  Descendenz,  H3''briden. 

Dans  le  croisement  (AXB)»  on  a  en  F^  toutes  simples  et  en  F2  des 
doubles  en  proportions  telles  que  „un  peu  moins  que  la  moitie 
des  ovules"  „des  doubles  simples"  doivent  porter  le  caractere 
„simple"  et  un  peu  plus  de  moitie  doit  porter  le  caractere  „double". 
II  faut  Interpreter  les  resultats  comme  il  suit: 

le  caractere  simple  est  du  ä  la  presence  de  2  facteurs  (X  et  Y); 

le  caractere  double  est  du  ä  l'absence  de  Tun  ou  de  l'autre  de 
ces  facteurs; 

ces  facteurs  X  et  Y  sont  etroitement  lies  ensemble  dans  le 
type  non-double  simple  XY  et  ne  sont  pas  completement  lies  dans 
la  forme  „double-simple". 

II  existe  des  cas  de  ce  „partial  coupling"  entre  des  facteurs  de 
nature  differente  tels  que  la  duplicature  et  la  couleur  des  fleurs. 

L.  Blaringhem. 

Strampeln,  N.,  De  l'etude  des  caracteres  anormaux  pre- 
sentes  par  les  plantules  pour  la  recherche  des  Varie- 
tes nouvelles.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  237—245.  11 
fig.  Paris  1913.) 

La  selection  des  anomalies,  ou  meme  seulement  des  variations 
notables  de  jeunes  plantules  de  Legumineuses  {Medicago  sativa, 
Trifoliiun  pratense,  Onohrychis  sativa)  et  aussi  de  Cereales  (Ble  de 
Riete)  a  permis  l'isolement  de  lignees  notablement  differentes  de  la 
moyenne  et  definies  par  des  caracteres  stables. 

L.  Blaringhem. 

Surface,  F.  M.,  The  result  ofselecting  fluctuating  varia- 
tions data  from  the  Illinois  Corn  breeding.  (Rapp. 
IVieme  Conf.  int.  Genet.  p.  222—235.  Paris  1913.) 

Quatre  experiences  de  longue  duree  (10  annees)  de  selection  de 
Mais  ont  ete  faites  dans  le  but:  1°  d'essayer  d'augmenter  le  contenu 
du  grain  en  proteine;  2"  d'essayer  de  diminuer  le  meme  contenu; 
3'^  d'essayer  d'augmenter  la  proportion  d'huile  contenue  dans  le 
grain;  4*^  d'essayer  de  diminuer  cette  meme  proportion.  Pour  la 
richesse  en  proteine,  l'auteur  reussit  ä  passer  de  10,92  pour  100 
(1896)  ä  14,26  pour  100  (1906)  ou  de  tomber  ä  8,64  pour  100  (1906;. 
Ce  resultat  parait  oppose  aux  conclusions  de  Johannsen  relatives 
ä  la  selection  des  variations  fluctuantes;  mais  en  examinant  de  pres 
les  tableaux  genealogiques,  on  peut  noter  que  certaines  lignees  ont 
une  tendance  marquee  ä  produire  de  preference  des  epis  ayant  le 
caractere  desir^,  „dans  le  lot  ayant  un  pourcentage  eleve  de  pro 
teine,  tous  les  epis  plantes  apres  la  neuvieme  göneration 
sont  la  descendance  d'un  mfime  epi  original." 

L.  Blaringhem. 


Sutton,  A.  W.,  Compte  Rendu  d'experiences  de  croise- 
ments  faites  entre  le  Pois  sauvage  de  Palestine  et  les 
Pois  de  Commerce  dans  le  but  de  decouvrir  entreeux 
quelque  trace  d'identit^  specifique.  (Rapp.  IVieme  conf. 
int.  Gdnet.  p.  358—367.  8  fig.  Paris  1913.) 

Un  Pois  sauvage  trouve  en  Palestine  n'a  pu  etre  identifie  avec 
les  Varietes  et  especes  cultivees;  il  est  surtout  voisin  d'un  Pisunt 
quadratum  de  Kew;  ses  stipules  sont  incolores,  les  folioles  dentees 
et  les  fleurs  d'un  coloris  uniforme  tres  proche  du  magenta.  Les 
graines  sont  de  beaucoup  plus  petites  que  celles  des  Pois  cultives. 


VarietUten,  Decsendenz,  Hybriden.  —  Phj'siologie.  247 

Des  croisements  entre  Pois  de  Palestine  et  Pois  cultivds  ont 
donn6  lieu  ä  plusieurs  observations  importantes,  dont  une  influence 
directe  (xenie)  du  poUen  sur  la  taille  des  graines  obtenues.  Les 
plantes  avaient  une  taille  intermediaire.  Les  fleurs  color^es  domi- 
nent  en  F^  ainsi  que  la  dentelure  des  feuilles;  les  cosses  mal  deve- 
loppees  furent  dans  la  plupart  des  cas  steriles;  on  y  trouva  forte- 
ment  developp^  la  substance  de  nature  laineuse  qui  est  caract^ris- 
tique  des  cosses  du  Pois  de  Palestine.  La  forte  mortalite  empeche 
de  fournir  des  renseignements  precis  sur  la  d^gregation  des  carac- 
teres  en  Fj. 

„On  ne  saurait  pretendre  que  le  Pois  de  Palestine  soit  cer- 
tainement  le  pr^curseur  des  Pois  culinaires  actuels,"  surtout  ä  cause 
de  la  sterilite  relative  de  la  plupart  des  hybrides;  cet  avortement 
des  graines  resulte  peut  €tre  de  la  difficulte  d'apparier  le  Pois  co- 
mestible  aux  fortes  tiges  et  aux  feulllage  vigoureux,  avec  le  quelque 
peu  delicat  Pois  de  Palestine.  L.  Blaringhem. 


Sutton,  A.  W.,  Sur  l'origine  des  especes  parmutation. 
(Rapp.  IVi^me  Conf.  int.  G^net.  p.  158.  Paris  1913.) 

L'auteur  reconnait  qu'il  apparait  brusquement,  par  mutation, 
des  Varietes  distinctes  et  nouvelles,  mais  ne  croit  pas  qu'on  obtienne 
ainsi  de  „nouvelles  especes".  L.  Blaringhem. 


Swingle,  W.  T.,  Variation  in  first  generation  Hybrids  (Im- 
perfect  dominance):  its  possible  explanation  through  Zv^o- 
taxis.  (Rapp.  IVieme  Conf.  int.  Gen^t.  p.  381-393.  Paris  1913.)^ 

Les  hybrides  entre  Citrus  trifoliata  et  diverses  autres  especes  de 
Citrus  (oranger,  limonier,  grapefruit)  montrent  une  grande  variabilite 
de  caracteres  inconnue  dans  les  semis  des  especes  pures:  taille  des 
fruits,  goüt,  texture,  pubescence;  il  apparait  meme  des  anomalies 
(proliferations  ou  dialyses).  D'apres  l'auteur,  „de  telles  variations 
dans  les  hybrides  freres  (F^)  seraient  dues  ä  des  differences  dans 
les  positions  relatives  des  chromosomes  et  d'autres  facteurs  de  l'he- 
redite  d^rives  des  gametes  parents."  Les  chromosomes  places  ä  la 
Peripherie  des  noyaux,  mieux  nourris,  domineraient  les  centraux 
plus  faibles;  ils  exerccnt  d'ailleurs,  en  raison  de  leur  position,  une 
plus  grande  influence  sur  le  developpement  de  l'hybride.  „Les 
relations  de  position  des  chromosomes  prises  au  moment  de  la  fu- 
sion  des  gametes  et  qui  persistent  pendant  toute  la  duree  de  la 
generation  conjuguee  (F^)  est  appelee  Zygotaxie."  Elle  fournit  des 
variations  notables  d^s  la  premidre  generation,  donnant  des  com- 
binaisons  utiles  aux  selectionneurs.  Telles  sont  les  Citranges 
acides,  juteux  et  parfumes  pouvant  etre  cultives  lä  oü  aucune 
espece  de  Citrus  comestible  ne  peut  resister  au  froid. 

L.  Blaringhem. 

Andre,  G.,  Hydrolyse  et  deplacement  par  l'eau  des  ma- 
tieres  azotees  et  minerales  contenues  dans  les  feuil- 
les. (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1528.  23  d^cembre  1912.) 

La  potasse  traverse  les  cellules  de  la  feuille  avec  la  plus  grande 
facilite;  la  presque  totalit^  de  l'alcali  a  passe  dans  l'eau  au  bout 
d'un  temps  relativement  court.  L'acide  phosphorique  s'^limine  moins 
rapidement;  une  partie  de  cet  acide,  on  plutot  du  phosphore.  demeure 


248  Physiologie. 

engagee  dans  des  combinaisons  organiques  que  les  phenomenes 
d'hydrolyse  n'atteignent  que  lentement.  Quant  ä  l'azote,  il  affecte, 
dans  la  feuille,  une  forme  qui  s'oppose  ä  rhydrol3^se,  dans  les  con- 
ditions  d'une  simple  immersion  dans  Teau.  En  effet,  meme  apres 
255  jours,  la  feuille  n'a  abondonne  ä  l'eau  que  6,27  p.  100  de  son 
azote  total,  les  ^^Iiqq  de  cette  fraction  s'etant  dejä  elimines  an  bout 
de  85  jours.  H.  Colin. 

Andre,  G.,  Sur  la  migration  des  Clements  mineraux  et 
sur  le  deplacement  de  ces  Clements  chez  les  feuilles 
immergees  dans  l'eau.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  564. 
17  fevrier  1913.) 

Le  taux  de  Tazote  et  celui  de  l'acide  phosphoriqne  eprouvent 
une  forte  dimunition  ä  mssure  que  la  feuille  avance  en  ägc;  Ic 
taux  de  la  potasse,  au  contraire,  s'eleve  legercment.  La  chaux  et 
le  soufrc  total  croisscnt  dans  des  proportions  notables  entrc  Ic  2  juin 
et  Ic  25  septembrc. 

Lorsqu'on  immerge  les  feuilles,  la  chaux  est  Telemcnt  salin  qui 
resiste  le  plus  ä  rexosmose:  le  cinquieme  sculement  de  cette  base 
a  passe  dans  le  liquide  exterieur  alors  que  l'exosmose  de  la  magnesic 
a  6te  bien  plus  considerable.  L'elimination  de  l'acide  sulfurique  est 
comparablc  ä  celle  de  l'acide  phosphorique,  comme  si  la  majeure 
partie  du  soufre  et  du  phosphore  etait  engagee,  ä  toutes  les  periodes 
de  la  Vegetation,  dans  des  combinaisons  salines  facilement  dialysa- 
bles  apres  la  mort  de  la  feuille.  H.  Colin. 


Andre,  G.,  Sur  l'evolution  des  principes  mineraux  et  de 
l'azote  chez  quelques  plantes  annuelles.  (C.  R.  Ac.  Sc, 
Paris.  CLVI.  p.  1165.  14  avril  1913.) 

L'auteur  a  etudie  l'evolution  des  principes  mineraux  chez  trois 
plantes  annuelles:  Spergula  arvensis,  Liiium  usitatissnnwn ,  Cmnelina 
sativa.  Tous  les  Clements  mineraux  ainsi  que  l'azote  total,  chez  ces 
trois  vegetaux,  ont  sans  doute  augmente  de  poidsjusqu'ä  la  maturite 
complete.  H.  Colin. 

Boulianger,  E.,  Etudes  sur  les  engrais  catalytiques.  (Ann. 
Inst.  Pasteur.  XXVI.  p.  456—466.  1912.) 

En  groupant,  pour  chaque  plante,  les  engrais  catalytiques  par 
ordre  d'activite  decroissante  et  laissant  de  cöte  ceux  qui  n'agissent 
pas,  on  peut  resumer  les  resultats  obtenus,  dans  le  tableau  suivant: 

Carotte:  soufre,  sulfate  d'alumine,  sulfate  de  manganese.  Sili- 
cate de  soude. 

Haricot:  soufre. 

Celeri:  soufre,  sulfate  de  fer,  Silicate  de  soude,  sulfate  de  man- 
ganese, sulfate  d'alumine. 

Epinard:  soufre. 

Laitue:  soufre,  sulfate  de  manganese,  sulfate  de  fer,  sulfate 
d'alumine. 

Oseille:  soufre,  suU'ate  de  manganese. 

Chicoree:  soufre,  sulfate  d'alumine. 

Pomme  de  terre:  sulfate  d'alumine.  Silicate  de  soude,  sulfate 
de  fer.  soufre.  Les  sels  de  manganese  agissent  aussi  tres  favorable- 
raent,  H.  Colin. 


Physiologie.  249 

Demoion,    A.,    Recher ches    sur    Taction    fertilisante    du 
soufre.  ^C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  725.  3  mars  1913.) 

L'action  fertilisante  du  soufre  semble  pouvoir  etre  attribuee: 
1^^  ä  son  action  sur  les  microbes  du  sol;  2"  ä  sa  transformation  pro- 
2:ressive  en  acide  sulfurique.  H.  Colin. 


Fosse,  R.,   Formation   de    l'uree    par    les  vegetaux   supe- 
rieurs.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  5ö7.  17  fevrier  1913.) 

L'auteur  a  identifie  l'uree  dans  plusieurs  graines  en  voie  de 
germination  (Ble,  Trefle,  Feve  des  marais,  Orge)  et  dans  quelques 
graines  ä  l'etat  de  repos  (Ble,  Mais,  Pois).  L'uree  s'accumule  dans 
Tembryon;  il  fait  defaut  ou  ä  peu  pres,  dans  les  cotyledons.  On 
trouve  egalement  de  Turee  dans  la  plantule  du  Mais  ainsi  que  dans 
la  plante  adulte  developpee  sur  liquide  nutritif  sterile.      H.  Colin. 


Lesage,  F.,  Sur  la  courbe  des  limites  de  la  germination 
des  graines.  apres  sejour  dans  les  Solutions  salines. 
(C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  559.  17  fevrier  1913.) 

Les  divers  sels  experimentes  ne  se  conduisent  pas  de  la  meme 
fa^on  ä  concentration  egale;  c'est  la  preuve  qu'ils  n'interviennent 
pas  uniquement  par  leur  pression  osmotique.  H.  Colin. 

Maquenne,  L.  et  E.  Demoussy.  Inf  lue  nee  des  conditions 
anterieures  surla  valeur  du  quotient  respiratoire 
chez  les  feuilles  vertes.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  28. 
6  janvrier  1913.; 

II  resulte  des  observations  des  auteurs  qu'il  n'est  pas  exact  de 
dire  que  le  quotient  respiratoire  de  nuit  est  inferieur  au  quotient 
respiratoire  de  jour;  la  verite  est  que  ce  rapport  change  ä  chaque 
heure  du  jour  et  de  la  nuit,  decroissant  d"une  fagon  reguliere  dans 
le  1er  cas,  augmentant  dans  le  second,  si  bien  qü'apres  un  certain 
temps  d'exposition  an  soleil  ou  de  sejour  ä  l'obscurite,  on  peut  lui 
trouver  juste  la  meme  valeur,  sa  moyenne  de  jour  devenant  vrai- 
semblablement  egale  ä  sa  moyenne  de  nuit.  Le  quotient  respiratoire 
est  susceptible  de  s'abaisser  jusqu'au  voisinage  de  zero  et  de  se 
relever  jusqu'ä  des  valeurs  aussi  enormes  que  1,5  ou  1,6.  Les  auteurs 
proposent,  de  ces  faits,  une  Interpretation  qui  n'infirme  en  rien  les 
opinions  plus  anciennes  de  de  Vries,  Purjewicz,  Aubert,  mais 
qui  les  rend  plus  conformes  ä  l'experience  par  la  consideration  de 
deux  etapes  successives  dans  la  respiration  normale  et  l'introduction 
d'un  facteur  nouveau,  la  solubilite  du  gaz  carbonique  dans  le  suc 
cellulaire.  H.  Colin. 


Maquenne,  L.  et  E.  Demoussy.  Sur  la  valeur  des  coeffi- 
cients  chlorophy lliens  et  leurs  rapports  aves  les  quo- 
tients  respiratoires  reels.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  506, 
17  fevrier  1913.) 

Les  auteurs  resument  ainsi  les  faits  nouveaux  definitivement 
etablis  par  eux: 

1°.  Chez  les  plantes  vertes.  le  quotient  respiratoire  normal  des 
feuilles  est,  en  general,  superieur  ä  l'unite  pendant  toute  leur  periode 
de  croissance. 


250  Phvsioloffie 


t5' 


2°.  A  temperature  constante  et  dans  les  conditions  prevues  par 
la  theorie,  toutes  les  feuilles  dont  le  quotient  respiratoire  est  plus 
grand  que  1  augmentent  la  pression  de  l'air  dans  lequel  elles  respi- 
rent,  aussi  bien  au  jour  qu'ä  l'obscurite. 

3*^.  Lorsqu'  une  plante  est  en  equilibre  avec  les  conditions  exte- 
rieures,  il  existe  une  relation  simple  entre  ses  quotients  respiratoi- 
res  apparent  et  reel ,  la  densite  de  chargement  du  milieu  oü  eile 
se  trouve  et  son  coefficient  d'absorption  pour  CO2. 

4".  Le  coefficient  chloroph5''llien  brut  est  generalement  interme- 
diaire  entre  le  quotient  respiratoire  et  1. 

50.  Le  coefficient  chlorophyllien  reel  est  tres  approximativement 
egal  ä  2. 

60.  L'oxygene  qui  se  degage  d'une  feuille  verte,  au  soleil,  pro- 
vient  ä  peu  pres  exclusivement  de  la  decomposition  de  CO2  fourni 
par  l'atmosphere  et  la  respiration  normale. 

70.  La  phenomene  de  l'assimilation  ne  modifie  pas  sensiblement 
le  rapport  de  H  ä   0  dans  la  composition  des  tissus  vegetaux. 

8°.  Les  variations  qu'  eprouvent  les  echanges  gazeux,  diurnes 
on  nocturnes  qui  s'effectuent  entre  l'atmosphere  et  une  plante,  sont 
pour  la  majeure  partie  attribuables  ä  l'influence  qu'  excerce  la  cha- 
leur  sur  le  quotient  respiratoire.  H.  Colin. 


Maquenne,  L.  et  E.  Demoussy.  Sur  la  valeur  etun  nouveau 
mode  d'appreciation  du  quotient  respiratoire  des 
plantes  verte s.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  278.  27  janvier 
1913.) 

Les   auteurs   donnent   les    valeurs    qu'ils    ont  obtenues   pour  le 

CO 
quotient  respiratoire  -— ^,    en    appliquant   les    differentes    methodes 

qu'ils  ont  precedemment  decrites;  de  l'examen  de  ces  nombres,  il 
resulte  que  le  coefficient  respiratoire  des  feuilles  vertes  est  plus 
grand  que  1  pendant  toute  leur  periode  de  Vegetation  active;  son 
decroissement  et  surtout  son  abaissement  au-dessous  de  Tunite  sont 
un  signe  de  degenerescence.  La  respiration,  chez  la  plante  en  voie 
d'accroissement,  doit  donc  etre  consideree  comme  un  processus  de 
reduction  et  non  d'oxjT-dation. 

CO9 

Pour  savoir  si  le  rapport  —~  est  plus  grand  ou  plus  petit  que 

l'unite,  on  pourra  recourir  au  mode  operatoire  suivant:  les  feuilles 
sont  placees  dans  l'air  pur,  en  vase  clos,  ä  la  lumiere  diffuse;  dans 
ces  conditions,  la  plante  ne  dispose  que  de  l'acide  carbonique  fourni 
par  sa  respiration;  si  l'on  admet  que  le  coefficient  chlorophyllien 
reel  est  egal  ä  1 ,  la  proportion  d'azote  doit  augmenter  ou  diminuer 
suivant  que  le  quotient  respiratoire  est  plus  petit  ou  plus  grand  que 
l'unite. 

Les  indications  de  cette  methode  ont  concorde  exactement  avec 
Celles  de  la  methode  manometrique;  l'atmosphere  ne  s'est  enrichie 
en  azote  que  dans  les  seuls  cas  oü  le  quotient  respiratoire  est  nor- 
malement  plus  petit  que  1.  (Haricot  fructifere,  Marronnier,  Vigne 
en  ete). 

II  faut  en  conclure  que  c'est  bien  la  respiration  qui  determine 
la  sens  des  echanges  gazeux  dans  une  atmosphere  oü  l'assimilation 
est  reduite  ä  son  minimum,  H.  Colin. 


Physiologie.  —  Palaeontologie.  251 

Maze.  Sur  la  relation  qui  existe  entre  l'eau  ^vaporde  et 
le  poids  de  mati^re  v^getale  ^laboree  par  le  Mais.  (C. 
R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  720.  5  mars.  1913.) 

La  quantite  d'eau  ^vaporee  par  kilogrammc  de  matiere  vegetale 
sfeche  est  constante  et  ind^pendante  de  la  nature  des  Solutions  nu- 
tritives et  de  leur  concentration,  de  meme  que  de  l'etat  de  d^velop- 
pement  de  la  plante.  H.  Colin. 

Maze,  P.,  Ruot  et  Lemoigne.  Recherches  sur  la  Chlorose 
vegetale  provoquee  par  le  carbonate  de  calcium.  (C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  435.  12  aoüt  1912.) 

Le  carbonate  de  calcium  provoque  la  Chlorose  par  privation  de 
fer.  Dans  les  milieux  pourvus  de  carbonate  de  calcium,  le  fer  est 
completement  insolubilise.  Certaines  plantes,  comme  le  Mais,  posse- 
dent  la  propriete  de  le  dissoudre  par  les  excretions  acides  de  leurs 
racines  et  ne  chlorosent  pas.  D'autres  plantes,  comme  le  Lupin, 
la  Vesce  de  Narbonne.  moins  aptes  ä  produire  une  quantite  süffi- 
sante d'acide,  restent  sans  action  sur  le  fer  insoluble  et  contractent 
la  Chlorose.  H.  Colin. 

Müntz,  A.,  La  luminosite  et  l'assimila tion  vegetale.  (CR' 
Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  368.  3  fevrier  1913.) 

Les  expt§riences  de  l'auteur  etablissent  que,  lorsque  l'eau  ne  fait 
pas  defaut,  la  luminosite  ne  favorise  pas  l'assimilation  du  carbone 
et  la  production  de  la  matiere  vegetale.  Et  cependant,  lorsqu'on 
opere  in  vitro,  on  constate  des  differences  tres  grandes  suivant  qu'on 
place  les  organes  vegetaux  ä  la  lumiere  directe  ou  ä  lumiere  diffuse. 
C'est  que,  dans  les  experiences  faites  en  cloches,  on  est  oblige 
d'enricher  en  COo  l'atmosphere  dans  laquelle  on  place  la  plante  afin 
de  pouvoir  saisir  les  variations  qui  se  produisent  dans  les  quantites 
de  ce  gaz.  Dans  l'air  ordinaire,  11  y  a  si  peu  de  COo,  que  de  la 
radiation  solaire,  il  y  en  a  toujours  assez  pour  determiner  son 
assimilation  et  qu'il  importe  peu  que  le  ciel  soit  assombri  par  les 
nuages  ou  que  le  soleil  soit  radieux;  l'assimilation  est  limitee  par  la 
Proportion  de  l'acide  carbonique  et  non  par  l'intensite  des  radia- 
tions  solaires;  ceci  explique  pourquoi  les  recoltes  sont  aussi  abon- 
dantes  par  les  annees  sombres  que  par  les  annees  ensoleillees. 

H.  Colin. 

Stoklasa,  J.,  De  l'influence  de  l'uranium  et  du  plomb  sur 
la  Vegetation.  fC.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  153.  13  janvier 
1913.) 

L'uranium  et  le  plomb,  sous  la  forme  de  nitrates  et  en  tres 
petite  Proportion,  augmentent  sensiblement  la  production  vegetale; 
neanmoins,  l'influence  de  ces  deux  Clements  est  loin  d'egaler  celle 
du  radium.  H.  Colin. 

Dubois,  A.,  Microzymas,  Coccolithes,  vacuolides.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1175.  14  avril  1913.) 

On  trouve  dans  la  craie  des  organites  (corpuscules  organises) 
qui,  sous  certains  rapports,  ressemblent  aux  organites  elementaires 
du  biproteon  appeles  par  l'auteur  vacuolides.  Mais  il  est  impossi- 
ble  d'assimiler  les  vacuolides  et  les  coccolithes  microzymas  de  Be- 
champ.  H.  Colin. 


252  Algae.  —  Eumycetes. 

Teodoreseo,   C,   Sur  la  presence  d'une  nuclease  chez  les 

Algues.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  464.  19  aoüt  1912.) 

La    nuclease    est   un    enzyme   generalement   present   dans   les 

tissus  des  algues;  c'est  eile  qui  mineralise  |le  phosphore  de  l'acide  nu- 

cleique  et  provoque  en  meme  temps  la  naissance  des  cörps  puriques. 

H.  Colin. 

Bertrand,  G.,  Sur  l'extraordinaire  sensibilite  de  {'Asper- 
gillus niger  vis-ä-vis  du  manganese.  Sur  le  rOle  capital 
du  manganese  dans  la  production  des  conidies  de 
V  AspergiÜus  nigev.  (Ann.  Inst.  Fast.  XXVI.  p.  Ibl—ll'd.  1912.) 

Gräce  ä  une  technique  severe  et  ä  des  precautions  minutieuses, 
i'auteur  a  obtenu,  d'une  fa?on  constante,  des  augmentations  de  re- 
colte  facilement  appreciables,  par  l'addition  au  milieu  de  culture 
d'une  quantite  de  manganese  aussi  extraordinairement  petite  qu'un 
milliardieme  et  un  decimilliardieme  de  manganese. 

Pour  ce  qui  est  de  la  formation  des  conidies,  1°  le  fer,  le  zinc 
et,  Sans  doute,  tous  les  Clements  nutritifs,  agissent  synergiquement 
sur  la  croissance  et  sur  la  formation  des  conidies  de  V Aspergillus 
niger\  2^  lorsqu'un  de  ces  Clements  vient  ä  manquer  ou,  tout  au 
moins,  ä  sc  rarefier  beaucoup,  la  plante  se  developpc  ä  peine;  3*^ 
quel  que  soit  l'etat  de  developpemcnt,  si  la  proportion  de  manga- 
nese passec  dans  la  matiere  organique  est  trop  minime,  la  plante 
reste  sterile;  eile  se  recouvre.  au  contraire,  de  conidies,  si  la  quan- 
tite de  manganese  absorbee  par  le  mycelium  atteint  une  proportion 
süffisante;  4°  il  }'  a  donc  un  rapport  entre  le  manganese,  d'une 
part,  le  fer  et  le  zinc,  d'une  autre,  qui  sufiit  ä  la  croissance  de 
V Aspergillus,  mais  qui  ne  permet  pas  le  developpement  des  organes 
de  reproduction.  H.  Colin. 

Bertpand,  G.  et  M.  Javillier.  Action  combinee  du  manga- 
nese et  du  zinc  sur  le  developpement  et  la  composition 
minerale  de  V Aspergillus  niger.  (Ann.  Inst.  Pasteur.  XXVI.  p. 
515.  1912.) 

On  obtient  des  poids  de  recolte  plus  grands  par  l'addition  si- 
multanee  de  zinc  et  de  manganese  que  par  l'addition  d'un  seul  de 
ces  metaux. 

Le  manganese  s'accumule  en  proportion  plus  elevee  lorsqu'il 
est  associe  au  zinc  que  lorsqu'il  est  seul. 

Ce  n'est  pas  seulement  sur  leur  fixation  reciproque  que  les 
deux  Clements  catalytiques  ajoutds  au  milieu  de  culture  influent, 
c'est  sur  la  fixation  globale  des  Clements  mineraux. 

Ces  observations  etablissent  une  notion  nouvelle,  celle  de  l'ac- 
tion  cumulative  des  Clements  catalytiques.  H.  Colin. 


Bertrand,  G.  et  M.  et  Mme  Rosenblatt.  Recherchessurrh}-- 

drolyse   compar^e   du   Saccharose  par  diversacidesen 

presence  de  la  sucrase  A'' Aspergillus  niger.   (Ann.  Inst.  Past. 

XXVI.  p.  932.  1912.) 

La  concentration  en  ions  H  la  plus  favorable  ä  l'hydrolyse  con- 

ditionnee    par   la   sucrase,   varie    d'une   manierc   importante  avec  la 

nature  de  l'acide  ajoute. 

En   comparant  les   resultats   obtenus  avec  la  sucrase  de  levure 


Euniycetes.  253 

et  celle  d' Aspergillus  niger  on  constate  qu'il  peut  y  avoir,  pour  un 
meme  acide,  des  concentrations  optima  cn  ions  \\  notablement  dif- 
ferentes  suivant  l'origine  de  la  substance  diastasiques.       H.  Colin. 


Grezes,  G.,  Recherches  sur  la  Sucra.se  de  l^  Aspergillus  tttger. 
Contribution  ä  l'etude  de  l'influence  de  l'aliment  car- 
bone  sur  la  secretion  des  diastases.  (Ann.  Inst.  Pasteur. 
XXVI.  p.  556-573.  1912.) 

Les  ph^nomenes  dus  ä  l'heredite  sont  capables  d'accentuer  l'in- 
fluence de  l'aliment  carbone  sur  la  secretion  de  sucrase;  c'est  en 
presence  de  Saccharose  et  avec  des  spores  d'un  Aspergillus  habitue 
ä  cet  aliment  que  la  secretion  de  sucrase  est  plus  rapide  et  plus 
abondante;  au  contraire,  la  secretion  de  sucrase  est  faible  lorsqu'on 
ensemence  sur  de  l'acide  succinique  des  spores  d'un  Aspergillus 
habitue  ä  l'acide  succinique. 

Neanmoins,  on  n'observe  jamais  la  disparition  complete  de  la 
sucrase;  le  pouvoir  de  produire  cette  diastase  parait  etroitement  lie 
ä  cellule  de  V Aspergillus  et  inseparable  de  son  developpement. 

H.  Colin. 

Guillemard.  Nature  de  l'optimum  osmotique  dans  les 
Processus  biologiques.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1552  — 
1554.  19.  mai  1913.) 

L'action  antiseptique  de  l'argent  sur  V Aspergillus  niger  est  eta- 
blie  par  Raulin,  qui  n'obtient  pas  de  germination  en  semant  cette 
moisissure  dans  un  vase  d'argent  contenant  son  liquide  synthetique. 

Cependant  l'argent  n'a  pas  l'action  directe  d'un  poison  chimique. 
En  effet,  Guillemard  obtient  des  cultures  dans  une  capsule  d'argent 
contenant  100  cm^'  de  Solution  de  Raulin,  s'il  depose  un  fragment 
de  mycelium  ä  la  surface  du  liquide,  ou  s'il  introduit  les  spores 
dans  la  profondeur  en  meme  temps  qu'une  lame  de  verre  emer- 
geant  hors  de  la  Solution. 

Les  myceliums  contiennent  des  qualites  notables  d'argent  d^ce- 
lables  dans  les  cendres. 

L'action  empechante  de  l'argent  resulte  de  l'electrolj^se  de  la 
Solution  de  Raulin  au  contact  des  parois;  les  electrons  positifs  se 
portent  vers  le  metal,  tandis  que  les  ions  negatifs  SO,},  NOg,  HO 
s'accumulent  dans  le  liquide.  C'est  l'exces  de  cette  Charge  negative 
qui  met  obstacle  ä  la  germination. 

Si  les  spores  sont  en  partie  soustraites  ä  cette  action  au  contact 
de  la  lame  de  verre,  elles  donnent  un  mj'^celium  de  signe  electro- 
negatif  qui  diminue  sa  Charge  electrique  en  attirant  les  ions  posi- 
tifs Ag.    Le  metal  lui-meme  corrige  son  action  nuisible. 

Les  ions  de  metaux  lourds  (Ag,  Cu,  Hg)  peuvent  donc,  dans 
certaines  circonstances,  realiser  pour  les  sucs  cellulaires  l'optimum 
osmotique  qui,  dans  la  nature,  est  plus  frequemment  atteint  ä  l'aide 
des  Clements  (Fe,  Zn,  Mn,  etc.)  dont  les  composes  ont  une  disso- 
ciation  moyenne.  Les  theories  osmotiques  rendent  compte  de  leur 
action  sans  faire  intervenir  l'hypothese  de  la  catalyse. 

P.  Vuillemin. 

Javillier,  M.,  Sur  la  Substitution  au  zinc  de  divers  Cle- 
ments chimiques  pour  la  culturedu  Sterigmatocvstis  nigra. 
(C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1551.  23  decembre  1912.)  " 

Aucun   autre   el^ment   ne   peut  se  substituer  au  zinc;  un  seul  a 


254  Eumycetes. 

produit  aux  doses  essaj^ees  des  effets  nettement  mesurables,  le  cad- 
mium;  or,  cet  element  presente  avec  le  Zn  d'etroites  analogies  chi- 
miques;  celles-ci  suffisent  ä  expliquer  une  suppleance  qui  rappeile, 
dans  une  certaine  mesure,  celle  du  potassium  par  le  rubidium. 

H.  Colin. 

Lepierre.  Remplacement  du  zinc  par  le  cuivre  dansla 
culture  de  V Aspergillus  niger.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p. 
1489—1491.  13  mai  1913.) 

Le  role  du  cuivre  se  rapproche  de  celui  de  l'uranium. 

P.  Vuillemin. 


Lepierre.  Remplacement  du  zinc  par  l'uranium  dans  la 
culture  de  V Aspergillus  niger.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p. 
1179—1181.  14  avril  1913.) 

Toxique  ä  la  dose  de  1  :  1000,  l'uranium  remplace  le  zinc  ä  des 
doses  inferieures  ä  1:5000;  la  croissance  est  seulement  retardee. 

P.  Vuillemin. 

Molliard,  M.,  Action  hypertrophiante  des  produits  elabores 
par  le  Rhisobium  radicicola  Beyer.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p. 
1531.  23  decembre  1912.) 

On  est  unanime,  pour  expliquer  la  formation  des  galles,  ä  ad- 
mettre  l'existence  d'un  produit  secrete  par  le  parasite;  cependant, 
toutes  les  experiences  tentees  en  vue  de  demontrer  le  bien-fonde 
de  cette  hypothese  n'ont  conduit  qu'ä  des  insucces.  L'auteur  a  songe 
ä  s'adresser  non  plus  ä  des  parasites  animaux  mais  ä  des  micro- 
organismes  de  nature  vegetale. 

Le  Rhisobium  radicicola  a  ete  cultive  dans  le  milieu  de  Maze 
et  le  liquide  de  culture  sterilise  ä  la  bougie  de  porcelaine.  Sur  ce 
liquide,  on  a  fait  pousser  des  graines  de  Pols.  II  s'est  produit,  dans 
la  racine  du  Pois: 

1°  un  phenomene  d'hyperplasie  dans  le  pericycle; 

2°  un  phenomene  d'hyperlrophie  avec  de  formation  des 
cellules  corticoles;  une  partie  des  phenomenes  qui  en  dependent, 
en  particulier  l'allongement  radial  des  cellules,  ne  se  produit  plus 
lorsque  le  liquide  a  subi  l'action  de  la  chaleur;  on  doit  donc  rap- 
porter cette  Hypertrophie  ä  une  substance  secretee  par  le  Rhisobium 
et  detruite  ä  la  temperature  de  120°.  H.  Colin. 


Pavillard,  J.,  La  sexualite  et  l'alternance  des  generations 
chez  les  Champignons.  CRevue  scient.  LI.  p.  295 — 299.  8  mars 
1913.) 

Le  parallelisme  etroit  de  l'evolution  nucleaire  et  de  l'evolution 
morphologique,  mis  en  evidence  par  Strasburger,  se  retrouve 
chez  les  Eumj^cetes.  La  phase  diploide  debutant  par  la  confronta- 
tion  de  2  noyaux,  aboutit  ä  la  fusion  dangeardienne.  Cette  fusion 
n'est  pas  toute  la  fecondation  comme  l'admet  Dangeard;  mais  eile 
represente  le  dernier  acte  de  la  fecondation.  II  est  donc  inutile  et 
dangereux  de  l'opposer  ä  la  fecondation  sous  le  nom  de  mixie  pro- 
pose  par  R.  Maire.  Pour  Pavillard,  la  crise  C3^tologique  de  reduc- 
tion  qui  aboutit  ä  la  Constitution  haploide  debute  seulement  avec  la 
mitose  heterotypique  consecutive  ä  la  fusion  dangeardienne. 

P.  Vuillemin. 


Pteridophyten.  —  Floristik  etc.  255 

Rosenstock,   E.,  Beschreibung   neuer   Hymenophyllaceae  aws 
dem   Rijks   Herbarium  zu  Leiden.  (Med.  Rijks  Herb.  8—14. 
1912.) 
L'auteur  donne  les  diagnoses  des  H.  Pollenianum  (Madagascar), 
H.  subdimidiatum  (Nouv.  Caledonie),  H.  recedeyis  (Born^o). 

E.  De  Wildeman). 

IJlbert,  J.,  Ueber  die  zonale  Verbreitung  d  er  Vegetation 
au  i"  dem  Lawu-Vulkan  Mitttel -Javas.  (Med.  Rijks  Herb.  12. 
1912). 

Etüde  de  la  Vegetation  qui  se  rencontre  sur  le  volcan  a  permis 
ä  l'auteur  de  conclure;  une  Vegetation  tropicale  se  rencontre  depuis 
le  niveau  de  la  mer  jusqu'ä  650  ä  800  m.;  ä  celle-ci  succede  de  650—800 
m.  ä  1450—1500  du  cote  sud  et  ä  1600—1650  du  cote  nord  une  Ve- 
getation de  region  plus  temperee.  Une  r^gion  franchement  tempe- 
ree  se  rencontre  entre  1450—1500  et  2500—2550  du  cöte  sud  et 
1600—1650  ä  2600—2650  vers  le  nord.  Entin  la  zone  froide  s'etend 
de  ces  limites  jusque  vers  3000  m.  La  succession  de  la  Vegetation 
est  le  meme  sur  le  volcan  Rindjani  (Lombok),  mais  eile  est  dif- 
terente  dans  d'autres  regions,  par  exemple  ä  Celebes. 

A  la  suite  de  ces  notes  geographiques,  Ha  liier  donne  la  liste 
des  vegetaux  recueillis  sur  le  Lawu.  E.  De  Wildeman. 


Jansen,  P.  en  W.  H.  Wächter.  Floristische  Aanteekeningen. 
V.  (Nederl.  Kruidk.  Arch.  p.  67-94.  1912.) 

Dans  cette  notice  les  auteurs  ont  reuni  des  renseignements 
morphologiques  et  geo-botaniques  sur  un  certain  nombre  de  Grami- 
nees  indigenes  et  adventices;  ils  passent  en  revue  des  types  des 
genres  Phalavis,  Paiiicum,  Beckmannia,  Milium^  Alopecurus,  Phleum, 
Polypogon,  Avena,  Molinia,  Phragmites,  Dactylis,  Cynosiirus,  Poa, 
Glyceria,  Sclerochloa,  Festuca,  Koelevia,  Diplachne,  Bromiis,  Triticiirn, 
Lolium.  E.  De  Wildeman. 

Tombe,  F.  A.  des,  Verzeichnis  der  neuen  und  bemerkens- 
vi^erten  Gefässpflanzen  welche  in  den  Niederlanden  1901  — 
1910  gefunden  wurden.  (Erster  Teil).  (Med.  Rijks  Herb.  16. 
1912.)  ^ 

L'auteur  a  reuni  dans  ce  fascicule  par  ordre  alphabetique  de 
familles,  de  genres  et  d'especes  les  plantes  interessantes  remarquees 
depuis  1901  en  Hollande.  II  s'est  base  pour  rediger  cette  liste 
sur  des  manuscrits  et  sur  les  publications  nombreuses,  qui  ont  öte 
faites  sur  le  flore  de  Hollande  tant  dans  les  periodiques  qu'ä  l'etat 
de  livres;  de  nombreuses  indications  sont  originales. 

E.  De  Wildeman. 

Wiptgen,   F.,  Zur    Flora    des   Vereinsgebietes.    (Sitzungsb., 

herausgeg.  vom  naturhist.  Ver.  preuss.  Rheinlande  u.  Westfalens. 

1911.  IL  E.  p.  160-177.  Bonn  1912.) 

Nur  die  in  den  letzten  Jahren  auf  Grund  eines  Aufrufes  aus  den 

einzelnen   Bezirken  eingesandten  Materialen  wurden  berücksichtigt. 

Neu  sind: 

Osmunda  regalis  f.  n.  Hoeppneri  F.  Wirtg.  (alle  Abschnitte  II. 
Ord.   ausser   der  typischen   Zähnung  grob  und  tief  gekerbt,  sodass 


256  Floristik  etc.  —  Ansrewandte  Botanik. 


&•* 


der  Eindruck  da  ist,  als  käme  es  zu  einer  neuen  Fiederung);  Spar- 
ganium  affine  Sehn,  forma  (habituell  abweichende  Luftform);  Alys- 
sum  montanum  L.  f.  n.  pallidißoriim  Geis.  (Blüten  ganz  hellschwe- 
felgelb); Vinca  tninor  L.  var.  angustifolia  Geis.  (Blätter  4-mal  so  lang 
als  breit);  Ballota  nigra  L.  fol.  varieg.  (alle  Blätter  gelbfleckig)  und 
f.  n.  hirta  Geis,  (alle  Teile  der  Pflanze  lang  und  dicht  behaart, 
Haare  des  Stengels  wagerecht  abstehend) ;  Helichrysum  arenarium 
DC.  f.  album  Geis,  (mit  weissen  Hüllkelchblättern).  Hiezu  viele  neue 
Adventivpflanzen.  Einige  teratologische  Mitteilungen:  Choripetale 
Blätter  bei  Campanula  rotundifolia ,  Pelorien  bei  Scrofidaria  nodosa, 
Fasziation  des  Stammes  bei  Tilia  platyphyllos  Scop..  vergrünte 
Blüten  bei  Melandrium  album,  Umwandlung  der  Aehrchen  in 
Quasten  von  Deckblättern  bei  Scirpus  caespitosus. 

Matouschek  (Wien). 


Witlaczil,  E.,  Naturgeschichtlicher  Führer  für  Wien 
und  seine  Umgebung,  unter  Berücksichtigung 
der  Alpenländer.  I.  Teil.  Allgemeines  und  Geolo- 
gie. II.  Teil.  Pflanzen-  und  Tierleben.  (Verlag  Alfred 
Holder.  X.  76  pp.  bezw.  VI.  128  pp.  8°.) 

Der  „Naturforschertag"  tagt  1913  in  Wien.  Man  wird  da  gern 
zu  diesem  Führer  greifen,  der  von  einem  bewährten  Praktikus 
verfasst  wurde.  Im  1.  Teile  erfahren  wir  Näheres  über  die  geogra- 
phische Lage  Wiens  und  ihre  Bedeutung  in  ethnographischer  Be- 
ziehung sowie  über  die  Pflanzen-  und  Tierwelt  des  Gebietes.  Die 
Pflanzenvereine  sind  geschildert.  Es  folgt  ein  Abschnitt  über  die 
Bildungsgeschichte  des  Bodens,  der  sich  mit  den  einzelnen  geolo- 
gischen Formationen  beschäftigt,  wobei  den  tertiären  Schichten 
naturgemäss  erhöhte  Aufmerksamkeit  geschenkt  wird.  Die  Entstehung 
der  Donau,  die  Eiszeit  mit  dem  Löss  sind  kurz,  aber  klar  darge- 
stellt. 10  geologische  Ausflüge  zu  Ausschlüssen  sind  passend  zusam- 
mengestellt, sodass  letztere  wirklich  leicht  aufzufinden  und  zu 
studieren  sind.  Der  2.  Teil  behandelt  die  Pflanzen-  und  Tierwelt  in 
ihrer  Entwicklung  während  des  Jahres.  Die  Abschnitt  über  den 
Hochsommer  übertrifft  die  anderen  an  Umfang,  da  uns  der  Ver- 
fasser da  auch  in  die  Alpenwelt,  die  der  Wiener  so  gern  aufsucht, 
führt.  Wir  werden  da  auf  die  wichtigsten  Ausflugsorte  geführt 
(Schneeberg,  Rax,  Gesäuse,  ins  Urgebirge,  Wiener  Wald, 
Bisamberg,  Donau-Auen,  Prater  etc.).  Inhaltlich  sind  beide 
Teile  durchaus,  auch  auf  Grund  der  neuesten  Literatur,  verlässlich 
ausgearbeitet  —  und  dies  ist  besonders  schätzenswert. 

Matouschek  (Wien). 


Bertrand,    G.,   Du   röle   des   infiniment  petits   chimiques 
en  agriculture.  (Ann.  Inst.  Pasteur.  XXVI.  p.  852-867.  1912.) 

Dans  cette  Conference  donnee  au  Vllle  congres  international  de 
chimie  appliquee,  l'auteur  examine  la  question  du  role  joue  par 
certains  corps,  metalloides  et  metaux.  trouves  dans  les  plantes  en 
tres  petites  proportions.  H.  Colin. 

A-usaegeben:   3  September    1913. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena.. 
Buchdruckerei  A.  W.   Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  11.  XXXIV.Jahrgang.II.Bd.Nr.il. 


Botanisches  Gentralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten :  des   Vice- Prä sidejiten :  des  Secretärs : 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver,  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Conimissions- Afitglieder : 

Prot.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Gotton« 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  36. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für  die    Redaction   bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Thiele,    R.,    Originalkopien    von    Pflanzenteilen.  (Garten- 
welt. XVII.  NO  14.  p.  185—187.  1913.) 

Verf.  erhielt  zur  Reproduktion  usw.  sehr  schön  geeignete  „Auto- 
photogramme" von  Pflanzenteilen,  besonders  von  Blättern,  wenn  er 
die  Blätter  direkt  über  photographisches  Kopierpapier  in  einen 
Kopierrahmen  spannte  und  dem  Licht  bezw.  der  Sonne  aussetzte. 
Nach  Behandeln  im  Salzwasserbad  und  Tonen  waren  die  Blätter  bis 
in  die  feinsten  Einzelheiten  deutlich  ausgearbeitet;  Verf.  illustriert 
die  Brauchbarkeit  des  Verfahrens  an  sehr  schönen  Autophotogrammen 
von  Blättern  von  Papaver,  GossypintHj  Maranta  und  Hedera  und 
eines  Lykopodiiimzy^eiges.  Auch  von  Pilzen  infizierte  Blätter  lassen 
sich  getreu  kopieren,  wie  Verf.  dies  an  einigen  von  Rost  bezw. 
Meltau  befallenen  Getreideblättern  zeigt.  Es  ist  gleichgültig,  ob  man 
frische  oder  trockene  Blätter  benutzt;  die  schärfsten  Bilder  gaben 
frische,  grüne  Blätter.  G.  Bredemann. 


Espe,  W.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Verteilung  der 
Spaltöffnungen  über  die  Blattspreite.  (Dissertation  Göt- 
tingen W.  Fr.  Kästner.  116  pp.  1911.) 

Abgesehen  von  einigen  Pflanzengruppen,  wie  den  Gräsern 
u.  s.  w.,  bei  denen  die  Stomata  in  Reihen  angeordnet  sind,  oder  den 
Cruciferen,  Ficiis- Arien  u.  s.  w.,  bei  denen  die  Spaltöffnungen  grup- 
penweise oder  in  Grübchen  vorkommen,  finden  sich  bei  den  meis- 
ten Pflanzen  spaltöff"nungshaltige  und  spaltöffnungsfreie  Areale  nicht. 
Trotzdem    sind    nicht    selten    auf   den  verschiedenen   Regionen   ein 

Botan.  Gentralblatt.    Band  123.   1913.  17 


258  Anatomie. 

und  desselben  Blattes  Stomata  in  ungleich  grosser  Zahl  vorhanden. 
Diese  Verhältnisse  bei  einer  grösseren  Anzahl  von  Pflanzen  zu  un- 
tersuchen und  besonders  die  sich  ergebenden  Gesetzmässigkeiten 
festzustellen,  hat  sich  der  Verf.  zur  Aufgabe  gemacht.  Er  teilt  alle 
untersuchten  Pflanzen  in  zwei  Gruppen  ein,  je  nachdem  die  Sto- 
mata gleichmässig  oder  ungleichmässig  angeordnet  sind.  In  erster 
Linie  kam  für  diese  Einteilung  das  Verhalten  der  Blattunterseite 
in  Betracht,  da  selbst  in  der  zweiten  Gruppe  die  Verteilung  der 
Spaltöffnungen  auf  der  Oberseite,  wenn  sie  hier  überhaupt  vor- 
kommen, in  der  Mehrzahl  der  Fälle  eine  gleichmässige  ist.  In  der 
ersten  Gruppe  finden  sich  Stomata  a)  nur  unterseits  oder  oberseits 
in  geringer  Zahl,  b)  beiderseits  in  beträchtlicher  Anzahl  und  c)  nur 
oberseits.  Für  die  Einteilung  der  zweiten  Gruppe  war  das  Maximum 
der  Stomata  massgebend.  Dieses  liegt  a)  zentral,  b)  am  Rande  auf 
der  grössten  Breite,  c)  auf  der  grössten  Breite  in  der  Mitte  zwi- 
schen Nerv  und  Rand,  d)  terminal,  e)  basal  und  f)  rings  am  Rande. 

Diese  anscheinend  willkürliche  Einteilung  zeigt  einige  eigenar- 
tige Beziehungen  der  Verteilung  der  Spaltöff'nungen  zu  Grösse, 
Form  und  Dicke  des  Blattes.  Blätter  von  völlig  ungleicher  Gestalt 
haben  meistens  nur  dann  dieselbe  Verteilung  der  Stomata,  wenn 
sie  verwandt  sind,  wie  z.B.  die  Hoch-  und  typischen  Laubblätter 
eines  Stengels.  Blätter  von  Pflanzen  aus  verschiedenen  Verwandt- 
schaftskreisen, jedoch  von  gleicher  Form  haben  gewöhnlich  auch 
gleichartige  Verteilung,  z.  B.  die  Pflanzen  mit  schirmförmigen  oder 
die  mit  lineallanzettlichen  oder  dergl.  Blättern.  Gleichgestaltete 
Blätter  brauchen  sich  aber  nicht  immer  gleich  zu  verhalten.  Ferner 
zeigen  die  grossen  Blätter  meistens  gleichmässige,  die  kleinen  un- 
gleichmässige  Verteilung.  In  einigen  Fällen  kommen  an  den  dick- 
sten Stellen  der  Blätter  auch  die  meisten  Stomata  vor.  Auffallen- 
derweise sterben  immer  die  Regionen  der  Blätter  zuletzt  ab,  die  die 
meisten  Spaltöff'nungen  besitzen. 

In  Bezug  auf  die  Anzahl  und  Verteilung  der  Stomata  verhalten 
sich  die  beiden  Spreitenhälften  gewöhnlich  gleichartig,  mitunter 
jedoch  auch  ungleichartig,  wobei  meist  eine  Asymmetrie  bemerk- 
bar wird.  Andrerseits  zeigen  auch  ungleichgrosse  Spreitenhälften, 
z.B.  bei  den  Seitenblättchen  der  Fiederblätter,  häufig  wenig  Unter- 
schiede. Herablaufende  Spreitenteile  setzen  vielfach  die  auf  dem 
Blatte  gefundene  Anordnung  fort.  Analoge  Blattteile,  z.  B.  die  Lap- 
pen der  gelappten  Blätter  u.  s.  w.,  verhalten  sich  im  grossen  und 
ganzen  gleichartig,  besonders  ist  die  Gesetzmässigkeit  auf  ihnen 
dieselbe.  Aehnliches  gilt  für  die  einzelnen  Fiedern  eines  Blattes, 
die  hinsichtlich  der  Anzahl  der  Stomata  wenig  von  einander  diffe- 
rieren. Abweichungen  von  dem  Tj'^p  der  Verteilung  waren  mehr- 
fach zu  konstatieren. 

Während  ferner  opponiert  stehende  Blätter  sich  recht  überein- 
stimmend verhielten ,  zeigten  dagegen  solche  aus  verschiedener 
Höhe  ein  und  derselben  Achse  eines  Baumes  erhebliche  Unter- 
schiede. An  den  auf  einander  folgenden  Blättern  eines  Triebes  Hess 
sich  sogar  eine  gewisse  Periodizität  erkennen.  Die  Blätter  haben 
um  so  mehr  Stomata,  je  typischer  sie  ausgebildet  und  je  grösser 
sie  sind.  Bei  Stauden  hatten  die  der  Spitze  der  Achse  näher  be- 
findlichen Blätter  mehr  Stomata  als  die  dem  basalen  Ende  der 
Achse  näher  sitzenden.  Bei  anderen  Pflanzen  verhielt  es  sich  um- 
gekehrt. 

Was  die  anormalen  Blätter  anbetrifft,  bei  denen  die  Gesetz- 
mässigkeit  in   der  Verteilung  mitunter  gestört  war,  so  fanden  sich 


Anatomie.  259 

bei  den   Riesenblattern  durchgehends  weniger,  bei  den  reduzierten 
dagegen  mehr  Stomata  als  bei  den  normalen  Blättern. 

Aus  der  Tabelle  über  die  Anzahl  der  Stomata  verglichen  mit 
den  Angaben  anderer  Autoren  treten  ausserordentliche  Differenzen 
für  ein  und  dieselbe  Pflanze  zu  Tage,  die  aus  der  Exposition, 
Standortsverhältnissen  u.  s.  w.  wahrscheinlich  zu  erklären  sind. 

Zum  Schluss  behandelt  Verf.  noch  die  Missbildungen,  wie  man 
sie  an  Spaltöffnungen  antreffen  kann.  Besonders  zu  erwähnen  sind 
die  an  Hochblättern  nicht  selten  auftretenden  Spaltöffnungen,  denen 
eine  oder  sogar  beide  Schliesszellen  abortiert  sind. 

H.  Klenke  (Göttingen). 


Schröder,  W.,  Zur  experimentellen  Anatomie  von  Helianthus 
annuus  L.  (Dissertation  Göttingen.  C.  L.  Krüger,  Dortmund.  66 
pp.  1912.) 

In  Wasserkulturen  gezogene  Keimlinge  von  Helianthus  annuus, 
an  denen  frühzeitig  die  Plumula  abstarb,  zeigten  ein  auffällig  star- 
kes hypertrophisches  Wachstum  der  Kotyledonen  und  des  Hypoko- 
tyls.  Dieses  Verhalten  wurde  näher  erforscht  an  Keimlingen  der- 
selben Pflanze,  die  in  Töpfen  gezogen  waren.  Verf.  stellte  drei 
Serien  von  Versuchen  an:  1)  er  entfernte  durch  einen  operativen 
Eingriff  an  den  Keimlingen  nur  die  Plumula;  2)  er  Hess  ihnen  noch 
das  erste  und  3)  das  erste  und  zweite  Internodium,  so  dass  die 
Pflanzen  also  entweder  aus  dem  Hypokotyl  allein  oder  aus  Hypo- 
kotyl  und  Epikotyl  oder  aus  Hypokotyl  und  zwei  Internodien  be- 
standen. Bei  allen  konnte  ein  anomales  Wachstum  konstatiert 
werden,  und  zwar  äusserte  sich  dieses,  welches  gerade  Gegenstand 
der  näheren  Untersuchung  war,  a)  in  morphologischer,  b)  in  anato- 
mischer Hinsicht  und  c)  in  dem  Verhalten  der  Inhaltsstoffe:  Gerb- 
stoff, Stärke,  Chlorophyll,  reduzierende  Substanz  und  Inulin.  Verf. 
kam  für  alle  drei  Serien  zusammen  zu  folgenden  Resultaten: 

a)  Morphologische  Eigentümlichkeiten.  Bei  wenigen  Exemplaren 
ist  ein  ziemlich  erhebliches  Längenwachstum  der  Internodien  einge- 
treten. In  den  meisten  Fällen  sind  die  mittleren  uud  unteren  Par- 
tien stärker  geschwollen  als  die  oberen.  Die  stärksten  Hypertro- 
phien zeigen  in  der  Regel  die  Knotenpartieen,  bei  den  Exemplaren 
der  ersten  Serie  auch  noch  die  Umgebung  des  Wurzelhalses. 
Manche  Pflanzen  der  ersten  Serie  lassen  ausserdem  auf  ihrer  sonst 
glatten  Oberfläche  kristallhelle,  punktförmige  Gebilde  dicht  neben- 
einander erkennen.  Von  den  Blattbasen  ausgehend  verlaufen  an 
den  Internodien  stärker  entwickelte  Rippen,  welche  nach  unten  an 
Dicke  abnehmen.  Die  Blätter  zeigen  nach  der  Operation  ein  mit- 
unter recht  bedeutendes  Wachstum  ihrer  Spreiten,  die  Kotyledonen 
nur  in  der  ersten,  selten  in  der  zweiten  Serie.  Die  Blätter  unter- 
scheiden sich  von  den  normalen  noch  in  folgender  Weise:  fast 
immer  sind  sie  am  Rande  gewellt,  zwischen  den  Nerven  ausge- 
beult, bei  der  Ernte  ziemlich  steif  und  spröde,  mehr  oder  weniger 
vergilbt.  Mitunter  hat  sich  die  ganze  Spreite  gedreht  oder  nach  oben 
hin  eingerollt.  Die  Blattstiele,  die  sich  bald  nach  der  Operation 
steil  aufgerichtet  haben,  lassen  ein  deutliches  Längenwachstum  er- 
kennen. Auffallend  stark  und  ziemlich  früh  ist  ein  Verfall  der 
Blattstielbasen  eingetreten,  die  sich  dann  bräunlich  gefärbt  haben. 

b)  Anatomische  Eigentümlichkeiten.  Die  Epidermiszellen  bleiben 
meist  wesentlich  normal.  Auf  der  Oberfläche  des  Hypokotyls  in  der 
ersten  Serie   kommen    Protuberanzen   vor,  die  durch  starke  Hyper- 


260  Anatomie. 

trophien  der  vielfach  geteilten  Epidermiszellen  bewirkt  sind.  Die 
primäre  Rinde  ist  im  Epikotyl  und  im  2.  Internodium  nicht  stark 
verändert.  Im  Hypokotyl  der  ersten  und  zweiten  Serie  zeigt  sie  oft 
eine  auffallende  Vergrösserung  ihrer  Zellen  mit  lebhaften  Teilun- 
gen, die  dann  nach  den  verschiedensten  Richtungen  gebogen  sind. 
Die  Holzentwicklung  nimmt  nach  oben  ziemlich  schnell  ab.  Der  in 
der  Regel  geschlossene  Cambiumring  setzt  sich  vielfach  auf  beiden 
Seiten  um  den  Gefässteil  fort.  Die  so  entstandenen  Spezialkambien 
bilden  nach  dem  Mark  zu  zartes  Parenchym,  auch  Siebteilelemente, 
jedoch  nie  Gefässe.  Das  Mark  ist  peripher  lebhaft  geteilt,  beson- 
ders an  den  Knoten.  Allgemein:  alle  parenchymatischen  Elemente 
haben  zu-,  alle  mechanischen  dagegen  abgenommen.  Die  Blätter 
haben  sich  sämtlich  verdickt. 

c)  Eigentümlichkeiten  der  Inhaltsstoffe.  Der  Chlorophyllgehalt 
zeigt  immer  eine  Abnahme  in  den  oberen  Teilen  der  Exemplare, 
welches  schon  äusserlich  zu  erkennen  ist.  Die  Objekte  der  ersten 
Serie  lassen  bald  nach  der  Operation  eine  Zunahme  der  Rotfärbung 
des  Hypokotyls  erkennen.  Stärke  ist  nur  in  den  Stärkescheiden  der 
Kotyledonar-  und  Blattstiele,  in  Kotyledonen  und  Blättern  in  ganz 
verschiedener  Menge  gefunden.  Reduzierende  Substanz  und  Gerb- 
stoff kann  man  immer  in  grösseren  als  normalen  Mengen  antreffen. 
Ihr  Maximum  liegt  stets  in  den  obersten  fast  chlorophyllfreien  Par- 
tien. Von  ganz  besonderer  Bedeutung  ist  noch  das  Verhalten  des 
Inulins.  Unter  normalen  Bedingungen  bildet  die  Sonnenblume  kein 
Inulin.  Ueberhaupt  wurde  dieser  Inhaltsstoff  bis  jetzt  nur  bei  zwei- 
jährigen und  perennierenden  Kompositen,  abgesehen  von  Calendula 
officinalis,  nachgewiesen,  Verf.  fand  immer  Inulin  in  den  oberirdi- 
schen Teilen  seiner  Pflanzen,  wenig  im  Hypokotyl,  in  den  Interno- 
dien  in  nach  oben  hin  zunehmenden  Quantitäten.  Das  Maximum  lag 
fast  stets  an  den  oberen  Knoten  der  Exemplare.  In  den  Blattsprei- 
ten und  Kotyledonen  war  nie  Inulin  nachzuweisen. 

Verf.  vergleicht  noch  eingehend  seine  Resultate  mit  denen,  die 
von  C.  Kraus,  E.  Wollny,  G.  Berthold  und  H.  Vöchting  bei 
analogen  Versuchen  erzielt  wurden.  Diese  Forscher  benutzten  je- 
doch nur  grosse,  fast  ausgewachsene  Exemplare  von  Helianthus 
an)nius,  welchen  sie  den  sich  entwickelnden  Blütenstand  fortnahmen. 

H.  Klenke  (Göttingen). 

Seydel,   R.,   Zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Cyclantha- 
ceen.  (Dissertation  Göttingen.  61  pp.  W.  Fr.  Kästner.  1910.) 

Die  anatomischen  Verhältnisse  der  Cyclanthaceen,  die  bisher 
von  Drude,  Micheels  und  E.  v.  Oven  mehr  oder  weniger  klar 
gelegt  wurden,  hat  der  Verf.  in  der  vorliegenden  Arbeit  nur  so- 
weit näher  untersucht,  als  es  sein  besonderes  Ziel  erforderte.  Es 
kam  ihm  weniger  auf  eine  eingehende  Durcharbeitung  der  rein 
anatomischen  Verhältnisse  an  als  vielmehr  auf  eine  genaue  Fest- 
stellung der  Gesetzmässigkeiten  im  Auftreten  des  Gerbstoffes  und 
der  Stärke  in  den  Blättern  und  Blattstielen,  die  allein  untersucht 
wurden.   Für  dieselben  kommt  er  zu  folgenden  Ergebnissen: 

1.  Die  Objekte  lassen  hinsichtlich  der  Verteilung  der  Gerb- 
stoff id  ioblasten  drei  Typen  erkennen:  a)  die  Idioblasten  sind 
auf  den  Stiel  beschränkt,  in  dem  sie  sich  mehr  oder  minder  weit 
hinauf  vorfinden.  Das  Maximum  derselben  liegt  stets  unten  in  der 
scheidigen  Stielbasis,  meist  in  den  h^'-podermalen  Schichten,  an  der 
Stieloberseite    gewöhnlich    mehr   als    unterseits.   b)    Die   Idioblasten 


Anatomie.  261 

treten  auf  in  Stiel  und  Spreite,  in  letzterer  in  allen  Schichten  mi^ 
Ausnahme  der  Epidermen.  In  der  Stielbasis  zeigt  sich  ein  ähnli- 
ches Verhalten  wie  bei  a).  Im  mittleren  Teile  des  Stieles  tritt  die 
Menge  der  Idioblasten  dann  zurück,  um  bei  einigen  Objekten  im 
oberen  Teile  wieder  zuzunehmen,  c)  Die  Idioblasten  fehlen  bei 
einigen  Objekten  ganz,  bei  anderen  kommen  sie  in  Stiel  und  Spreite 
vor.  Diese  letzteren  Fälle  weichen  jedoch  von  den  unter  b)  ange- 
führten ab. 

2.  Mit  Rücksicht  auf  den  diffusen  Gerbstoff  lassen  sich  fol- 
gende Gesetzmässigkeiten  feststellen:  a)  im  Stiel.  Das  Grundparen- 
chj'-m  ist  fast  durchweg  gerbstofffrei.  Besonders  findet  sich  Gerb- 
stoff in  den  hypodermalen  Schichten,  unterseits  stärker  als  ober- 
seits,  weiterhin  im  Xylemparenchym.  Das  Maximum  liegt  in  der 
Stielbasis,  von  hier  bis  zur  Spitze  findet  meistens  eine  Abnahme 
statt,  b)  In  der  Spreite.  Meistens  sind  sämtliche  Schichten,  die 
obere  Epidermis  und  die  Stomata  etwas  stärker  als  die  anderen, 
gerbstoffhaltig, 

3.  Die  Stärke  ist  in  folgender  Weise  verteilt:  a)  im  Stiel.  Ein 
Maximum  findet  sich  12—15  cm  über  der  Basis.  Von  da  ab  nach 
oben  hinauf  ist  eine  Abnahme  zu  konstatieren,  b)  in  der  Spreite. 
Entweder  kommt  von  der  Basis  bis  zur  Spitze  annähernd  gleichviel 
Stärke  vor,  oder  es  findet  sich  solche  nur  in  ihren  unteren  Teilen 
oder  nur  in  den  Schliesszellen. 

In  der  gegenseitigen  Lagerung  von  Idioblasten ,  diffusem  Gerb- 
stoff und  Stärke  ergeben  sich  folgende  Gesetzmässigkeiten: 

1.  Für  den  Stiel  lassen  sich  zwei  Gruppen  unterscheiden.  A. 
Das  Maximum  der  Idioblasten  findet  sich  in  den  peripheren  Schich- 
ten, der  Stielbasis,  meistens  der  Oberseite.  Epidermis  und  Xylem- 
parenchym enthalten  keine  Idioblasten.  Der  diffuse  Gerbstoff  hat 
ebenfalls  sein  Maximum  in  den  peripheren  Schichten  der  Stielbasis, 
jedoch  unterseits.  Auch  kommt  er  in  der  Epidermis  vor.  Das 
Maximum  der  Stärke  findet  sich  10 — 15  cm.  über  der  Basis  im  in- 
neren Grundparenchym,  hauptsächlich  auch  an  der  Oberfläche  der 
Bündel  und  Schleimgänge.  Nie  sind  im  Chlorophyllparenchym, 
welches  die  Hauptregion  für  Idioblasten  und  diffusen  Gerbstoff  ist, 
grössere  Stärkemengen  anzutreffen.  B.  Die  Idioblasten  fehlen  ganz 
oder  wenigstens  an  der  Basis  oder  zeigen  dasselbe  Verhalten  wie 
bei  den  unter  A  behandelten  Objekten.  Die  Verteilung  des  diffusen 
Gerbstoffes  ist  bei  den  meisten  Objekten  dieselbe  wie  bei  A.  Stärke 
findet  sich  entweder  in  gleicher  Menge  von  unten  bis  oben  oder 
ein  Maximum  derselben  ist  einmal  13  cm  über  der  Basis,  in  ande- 
ren Fällen  schon  an  der  Stielbasis  zu  konstatieren.  Doch  lassen  die 
hierher  gehörenden  Objekte  die  Gesetzmässigkeiten  weniger  gut 
erkennen  als  die  unter  A. 

2.  Für  die  Spreite  ergibt  sich  folgendes.  Idioblasten  sind  nur 
bei  der  Hälfte  der  Objekte  und  zwar  von  der  Basis  bis  zur  Spitze 
in  wesentlich  gleicher  Menge  anzutreffen.  Das  Maximum  des  diffu- 
sen Gerbstoffes  findet  sich  in  den  Epidermen,  in  der  Oberfläche 
der  Bündel  und  vielleicht  auch  in  der  Spreitenspitze,  dasjenige 
der  Stärke  an  der  Basis.  In  der  Regel  nimmt  die  Stärke  nach 
oben  hin  ab.  H.  Klenke  (Göttingen). 


Sonntag,    P.,   Die   Torsionserscheinungen   der  Pflanzen- 
fasern beim  Anfeuchten  und   die  mikroskopische  Un- 


262  Anatomie. 

terscheidung  von   Hanf   und    Flachs.  (Jahresber.  Ver.  an- 
gew.  Bot.  IX.  p.  140-163.  1912,  ersch.  1913.) 

Die  Art  der  Drehung,  welche  bestimmte  Pflanzenfasern  beim 
Anfeuchten  zeigen  und  zu  deren  Beobachtung  Verf.  einen  einfachen 
kleinen  Apparat  konstruiert  hat,  bietet  ein  gutes  Mittel  zur  Unter- 
scheidung der  einzelnen  Arten.  Nach  den  Untersuchungen  des  Verf. 
lassen  die  Fasern  nach  ihren  feineren  Bau  (Anordnung  der  klein- 
sten Teilchen,  Mizellarstruktur)  bisher  4  Gruppen  unterscheiden: 
1)  Mit  überwiegender  Linksstreifung  in  einer  Hauptmembran: 
Drehung  des  unteren  freien  Endes  beim  Anfeuchten  nach  rechts 
{Cor Chorus,  Tilia,  Musa,  Fourcroya,  Sisal,  Phorium,  Tülandsia,  Cha- 
maerops,  Cocos  (schwach),  Raphia-Ba.st  und  Raphia-Piassave  (zerfa- 
sert)). 2)  Mit  überwiegender  Rechtsstreifung  in  einer  Haupt- 
membran: Drehung  nach  links  {Urtica  dioica).  3)  Mit  zwei  gleich 
starken  Lamellenkomplexen,  von  denen  die  äusseren  rechts,  die 
inneren  links  gestreift  sind.  Die  Neigungswinkel  sind  meist  in  der 
äusseren  Lamelle  etwas  grösser.  Drehung  nach  links  {Linum, 
Boehtneria,  Laportea).  4)  Mit  zwei  annähernd  gleichen  Lamellen- 
komplexen, von  denen  die  äusseren  meist  links,  die  inneren  rechts 
gestreift  sind.  Neigungswinkel  meist  fast  gleich.  Drehung  meist 
rechts  {Cannabis).  Sehr  dicke  Stränge  zeigen  bei  Aenderung  des 
Wassergehaltes  überhaupt  keine  Torsion  (Piassaven,  Cocos,  Pite); 
dünne  stärkere  Torsion  als  dickere.  Starke  Verholzung,  geringe 
Quellbarkeit  und  Benetzbarkeit  vermindert  die  Drehung  (Cocos, 
Agave,  Piassaven). 

Die  Membranstreifung  bietet  auch  ein  wertvolles  mikroskopi- 
sches Unterscheidungsmerkmal  der  sonst  so  schwierig  zu  unterschei- 
denden Hanf-  und  Flachsfasern.  Je  100  Messungen  des  Winkels, 
den  die  Streifung  der  äusseren  Membranlamelle  mit  der  Längs- 
achse der  Zelle  bildet,  ergab  für  Liniitn  usitatissimuin  als  Mittel 
10,21°,  (Mimimum  5°,  Maximum  1<^°),  für  Cannabis  sativa  3,665° 
(Mimimum  0°,  Maximum  8,5°).  Auch  bei  zu  Papier  verarbeiteten 
Fasern  ist  dies  Unterscheidungsmerkmal  brauchbar;  die  Streifungs- 
verhältnisse treten  in  diesen  besonders  schön  hervor. 

G.  Bredemann. 

Unger,  W.,  Ueber  den  Würzburger  Baldrian.  Beitrag 
zur  anatomischen  Kenntnis  aetherisches  Oel  führen- 
der Zellen.  (Apoth.  Ztg.  XXVII.  p.  1021.  1912.) 

Der  Habitus  von  Valeriana  officinalis  wird  bekanntlich  durch 
die  Bodenbeschaffenheit  und  insbesondere  durch  die  Licht-  und 
Feuchtigkeitsverhältnisse  ihres  Standortes  stark  beeinflusst.  Verf 
giebt  3  Abbildungen  stark  abweichender  typischer  Standorts-Blatt- 
formen.  Auch  die  Wurzeln  sind  entsprechend  verschieden.  Auf 
trockenen,  steinigen  Böden  waren  sie  heller  und  viel  holziger  als 
auf  feuchtem,  mehr  humosen  Boden.  Das  bei  Würzburg  von  ver- 
schiedenen Standorten  gesammelte  Material  lieferte  eine  für  phar- 
mazeutische Zwecke  unbrauchbare  Droge. 

Beim  Lösen  der  Ansammlungen  ätherischen  Oeles  in  den  ver- 
korkten Hypodermiszellen  der  Wurzel  beobachtete  Verf,  dass  das 
Oel  stets  von  einer  zarten  Hülle  eng  umgeben  war,  die  nach  dem 
Herauslösen  des  Oeles  als  dünnes  Häutchen  übrig  blieb,  ihre  Natur 
steht  noch  nicht  fest.  Auch  bei  anderen  ätherisches  Oel  führenden 
Pflanzen  findet  sich  dieses  Häutchen  um  die  Oeltropfen. 

G.  Bredemann. 


Morphologie  etc.  —  Varietäten  etc.  —  Physiologie.  263 

Cannon,  W.  A.,  Some  Relations  between  Root  Char ac- 
ters, Ground  Water  and  Species  Distribution.  (Science 
new  ser.  XXXVII.  p.  420—423.  Mch.  14,   1913.) 

The  author  establishes  the  principles  that  there  may  be  a  very 
intimate  relation  between  the  occurrence  of  certain  species  of  trees 
and  the  character  of  their  roots,  having  regard  to  the  depth  at 
which  perennial  water  may  be  found.  In  the  Southwest,  trees  occur 
in  the  streamways;  while  the  nearby  upland  may  be  treeless.  The 
humidity  of  the  two  areas,  the  rainfall  and  the  temperature  may 
not  be  very  unlike,  but  the  great  difference  lies  mainly  in  the  soil 
conditions,  particularl}'-  with  regard  to  the  depth  of  the  ground  water. 

Harshberger. 

Corapton,  R.  H.,  Preliminary  Note  on  the  Inheritance  of 
Self-Sterility  in  Reseda  odorata.  (Proc.  Cambridge  Phil.  Soc. 
XVII.  1.  p.  7.  1912.) 

Reseda  odorata,  as  originally  proved  by  Charles  Darwin, 
comprises  two  kinds  of  individuals,  self-fertile  and  self-sterile.  The 
present  paper  reports  experiments,  as  yet  incomplete,  in  breeding 
self-fertile  and  self-sterile  plants  with  a  view  to  ascertaining  whether 
the  characters  in  question  are  hereditary.  The  results  indicate  that 
self-fertility  is  probably  to  be  regarded  as  a  simple  Mendelian  do- 
minant, in  whose  absence  the  individuals  are  self-sterile.  Characters 
of  stature  and  poUen-colour  are  also  being  studied. 

R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Armstrong,  H.  E.  and  E.  F.,  The  Function  ofhormones  in 
regulating  metabolism.  (Ann.  Bot.  XXV.  p.  212—219.  1911.) 

The  authors  emphasise  the  connection  of  enzymes  with  practi- 
cally  all  processes  of  metabolism,  their  specific  nature,  and  the 
necessity  for  some  restriction  of  their  action  in  order  to  prevent 
their  killing  the  cells  in  which  their  function  is  to  break  down 
complexes.  The  safeguards  existing  in  the  plant  to  prevent  this  are 
illustrated  by  experiments  with  leaves  which  give  off  hydrogen 
Cyanide,  or  which  blacken,  when  exposed  to  such  substances  as 
toluene  or  Chloroform.  Such  substances,  to  which  the  general  name 
of  hormone  is  applied,  serve  as  activating  Stimuli;  they  are  chemi- 
call}''  inert  substances.  with  but  little  affinity  for  water,  and  they 
are  able  to  penetrate  the  cell  and  bring  about  hydrolytic  changes 
within  it.  Various  substances  which  act  as  weak  hormones  occur  in 
plants  combined  with  glucose,  as  the  glucosides.  One  function  of 
gtucosides  is  to  act  as  hormones  when  a  mild  specific  stimilus  is 
required;  each  glucoside  requires  an  appropriate  enzyme  to  hydro- 
lyse  it  before  its  constituents  can  be  effective  as  hormones.  The 
application  of  this  conception  to  various  problems  in  plant  physio- 
logy  is  indicated.  F.  Cavers  (London). 

Blackman,  F.  F.  and  A,  M.  Smith,  A  new  method  for  esti- 
mating  the  gaseous  exchanges  of  submerged  water- 
plan ts.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXIII.  p.  374—388.  1911.) 

The  plant  is  enclosed  in  a  glass  Chamber,  through  which  a 
current  of  water  is  kept  flowing,  and  samples  of  inflowing  and  out- 
fiowing   water   are    analysed    at   frequent  intervals.   The  change  in 


264  Physiologie. 

the  amount  of  carbon  dioxide  in  Solution  undergone  by  the  water 
in  passing  over  the  plant  is  the  measure  of  the  respiration  or  assi- 
milation  that  is  taking  place.  For  assimilation  experiments  the  water 
supplied  can  be  enriched  with  any  desired  amount  of  carbon 
dioxyde;  the  glass  Chamber  is  sunk  in  a  large  copper  water-bath 
with  a  glass  window,  and  the  temperature  and  illumination  can  be 
controlled.  With  vigorous  assimilation  much  oxygen  is  given  off  as 
bubbles,  which  take  up  an  appreciable  amount  of  carbon  dioxide 
from  the  Solution,  hence  this  gas  must  be  collected  and  measured 
as  a  correction  to  the  apparent  diminution  in  the  dissolved  carbon 
dioxide;  the  gas  is  separated  from  the  water  bj^  a  valve  at  the 
highest  point  of  the  apparatus,  and  collected  automatically  for  ana- 
lysis.  The  method  described  is  free  from  the  limitations  of  the 
bubble-counting  usually  employed  in  the  investigation  of  assimilation 
in  water-plants,  and  enables  critical  measurements  to  be  made  of 
the  assimilation  throughout  the  whole  ränge  of  the  external  factors 
that  primarily  control  this  function.  F.  Cavers  (London). 


Blackman,  F.  F.  and  A.  M.  Smith.  On  assimilation  in  sub- 
merged  water-plants  and  its  relation  to  the  concen- 
tration  of  carbon  dioxide  and  other  factors.  (Proc.  Roy. 
Soc.  LXXXIII  B.  p.  389—412.  1911.) 

The  aim  of  the  experiments,  carried  out  by  a  new  method 
which  takes  account  of  the  alteration  of  the  dissolved  gases  as  Avell 
as  of  the  gases  evolved  as  bubbles,  was  to  demonstrate  the  nature 
of  the  relation  between  assimilation  and  the  chief  environmental 
factors:  carbon  dioxyde  supply,  light  intensity,  and  temperature.  The 
relation  is  such  that  the  magnitude  of  this  function  in  everj^  com- 
bination  of  these  factors  is  determined  by  one  or  other  of  them 
acting  as  a  limiting  factor.  From  the  data  obtained  a  new  type  of 
diagram  is  constructed  by  which  it  is  possible  to  foretell  what 
value  of  assimilation  in  Elodea  will  be  attained  in  any  combination 
of  medium  magnitudes  of  the  three  factors;  in  this  diagram,  against 
the  different  values  of  assimilation  as  ordinates,  are  ranged  three 
separate  curves  showing  the  degrees  of  carbon  dioxide  supply,  tem- 
perature, and  illumination  which  are  respectively  essential  for  the 
attainment  of  each  value  of  assimilation.  In  the  discussion,  stress 
is  laid  on  the  non-existence  of  true  optima,  and  it  is  concluded  that 
the  results  of  previous  workers  are  more  harmoniously  interpreted 
from  the  point  of  view  of  interacting  limiting  factors  than  by  the 
conception  of  optima.  F.  Cavers  (London). 

Brudny,  V.,  Eine  Methode  zur  kontinuierlichen  Rein- 
zucht von  Mikroorganismen.  (Cent.  Bakt.  2.  XXXVI.  p. 
573—577.  1913.) 

Der  Apparat  soll  das  bei  manchen  Mikroorganismen  notwen- 
dige regelmässige  Umimpfen  vereinfachen;  das  wird  dadurch  er- 
reicht, dass  man  sie  annähernd  100  mal  hintereinander  mit  neuer 
Nährlösung  versehen  kann,  ohne  das  ein  Oefifnen  des  Apparates 
notwendig  wird.  Der  Apparat  besteht  aus  3  vor  dem  Gebrauch  zu 
sterilisierenden  untereinander  verbundenen  Gefässen:  einer  grösse- 
ren Flasche  zur  Aufnahme  der  sterilen  Nährlösung,  dem  Kulturgefäss 
und  dem  Sammelgefäss  in  das  die  verbrauchte  Nährlösung  mit 
den  betreffenden  Mikroorganismen  entfernt  wird.  Das  Uebertreiben 


Physiologie.  265 

der  Flüssigkeiten  von  einem  Gefilss  in  das  andere  geschieht  mittels 
kleiner  Metallpumpe  oder  durch  Hineinblasen,  wobei  die  Luft  vor- 
her Sublimatlösung  passiert.  Das  Kulturgefäss  ist  mit  einem  heiz- 
baren Wasserbad  umgeben.  Hersteller:  Franz  Hugershoff  in 
Leipzig.  G.  Bredemann. 

Cook,  O.  F.,    Wild    wheat  in   Palestine.   (Bull.  274.  Bureau  ot 
Plant  Industry.  U.  S.  Dept.  Agr.  1913.) 

The  author  of  this  bulletin  of  56  pages  states  that  wild  wheat  is 
widely  distributed  on  the  slopes  of  the  Anti-Lebanon  ränge  of 
mountains  in  northern  Palestina  and  Syria  ,  where  it  behaves  as  a 
truly  indigenous  plant.  It  is  especially  abundanton  limestone,  where  it 
comes  to  maturity  at  the  end  of  June.  Both  proterogynous  and  prote- 
randrous  flowers  are  found,  together  wich  other  adaptations  for 
cross  fertilization ,  and  some  forms  are  seif  fertilized.  The  joints  of 
the  rachis  separate  from  each  other  at  maturit}',  but  remain  per- 
manently  attached  to  the  spikelet,  forming  beak-like  organs,  barbed 
on  each  side  with  stiff  bristles.  The  function  of  the  joints  is  to  faci- 
litate  the  movements  of  the  spikelets,  which  creep  into  crevices  of 
rocks  or  bury  themselves  in  the  soil.  The  strongly  barbed  awns  also 
assist  in  the  dissemination  of  the  spikelets,  which  develop  never 
more  than  two  seeds,  often  only  one.  The  author  considers  the 
wild  wheat  as  a  new  species,  Triticmn  hernionis  and  considers  it 
related  to  emmer  T.  dicoccum  and  einkorn  T.  monococatm . 

Harshberger. 

Darwin,  F.  and  D.  F.  M.  Pertz.  On  a  new  method  ofesti- 
mating  the  aperture  ofstoraata.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXIV  B. 
p^  136-154.  1911.) 

The  apparatus  ("porometer")  is  similar  in  principle  to  that 
devised  in  1873  by  N.  J.  C.  Müller  but  differs  in  construction.  A 
current  of  air  is  drawn  through  the  stomata  of  a  living  leaf,  its 
velocity  being  measured  by  the  fall  of  a  water  column.  At  a  con- 
stant  pressure  the  rate  of  air-flow  is  necessarily  dependent  on  the 
size  of  the  stomatal  pores,  and  it  is  accordingly  found  that  agencies 
such  as  darkness  or  loss  of  water  supply,  which  are  known  to  dimi- 
nish  stomatal  aperture,  cause  a  striking  drop  in  the  rate  of  air-flow 
as  recorded  by  the  porometer.  F.  Cavers  (London). 


Hapvey,  E.  M.,  The  Action  of  the  Rain-Correc ting  Atmo- 
meter.  (The  Plant  World.  XVI.  p.  89—93.  Mch.  1913.) 

This  paper  details  experiments  which  were  undertaken  to  de- 
termine  how  the  instrument  ought  to  act  under  various  assumed 
conditions  and  with  respect  to  the  Operation  of  the  raincorrecting 
apparatus.  Harshberger. 

Irving,  A.  A.,   The   effect  of  Chloroform  upon  respiration 
and  assimilation.  (Ann.  Bot.  XXV.  p.  1077—1099.  1911.) 

A  detailed  study  of  the  influence  of  narcotics  on  the  processes 
of  assimilation  and  respiration,  confirming  conclusions  of  earlier 
writers  that  small  doses  of  poisons  stimulate  while  larger  ones 
inhibit  these  processes.  Details  are  given  of  the  results  of  experi- 
ments on  respiration  in  Hordeum  with  different  strengths  of  chloro- 


266  Physiologie. 

form.  In  those  on  assimilation,  the  leaves  of  Prunus  Laurocerasus 
were  used,  and  the  action  of  Chloroform  was  found  in  this  case  to 
be  very  different.  Small  doses,  which  had  no  effect  on  respiration, 
inhibit  assimilation  to  such  an  extent  that  its  rate  did  not  exceed 
that  of  respiration  in  light.  Stronger  doses  stop  assimilation.  The 
Chief  results  are  given  in  the  form  of  curves. 

F.  Cavers  (London). 

Kleinstück,  M.,  Ueber  Holzfärbung  an  lebenden  Bäumen. 
(Ztschr.  Angew.  Chem.  XXVI.  p.  239.  N«  33.  1913.) 

Verf.  versuchte  den  natürlichen  Safttrieb  für  Imprägnierungs- 
zwecke nutzbar  zu  machen.  Er  veränderte  das  Verfahren  von  Bou- 
cherie,  welcher  die  Bäume  in  der  Vegetationszeit  einsägte  und 
dort  mit  einem  Kasten  umgab,  der  zur  Aufnahme  der  Imprägnie- 
rungsflüssigkeit diente,  dahin,  dass  er  eine  Bohrung,  oder  bei 
dickeren  Bäumen  ein  System  von  Bohrungen  durch  die  ganze 
Breite  des  Stammes  hindurchführte.  Das  eine  Ende  derselben  wird 
durch  einen  Hahnverschluss  mit  einem  Flüssigkeitsbehälter  in  Ver- 
bindung gebracht;  wenn  der  Bohrkanal  vollständig  mit  Flüssigkeit 
gefüllt  ist,  schliesst  man  die  andere  Oeffnung  mit  einem  Korken. 
Verf.  versuchte  zunächst  einige  Anilinfarben  in  l%iger  Lösung: 
Malachitgrün  und  Methylenblau  färbten  Birkenholz  völlig  gleich- 
massig  und  einheitlich,  Eosin  Hess  dagegen  das  Holz  nur  rot  geä- 
dert erscheinen.  Rasch  und  leicht  wurden  auch  die  mit  dem  Lig- 
nin  typische  Farbreaktion  gebenden  Stoffe  aufgenommen,  wie  salz- 
saures Anilin  und  p-Phenylendiamin.  Bei  einem  Versuche  z.  B.  mit 
salzsaurem  Anilin  in  l^/giger  Lösung  war  die  betreffende  Birke  über 
Nacht  durch  und  durch  verfärbt,  selbst  die  Blätter  zeigten  einen 
dunklen  Farbenton,  der  sich  nach  einigen  Tagen  so  verstärkte, 
dass  die  Blätter  wie  Blutbuchenblätter  gefärbt  erschienen.  Für  die 
Holz  Verarbeitungsindustrie,  für  welche  derartige  künstliche  Holz- 
färbungen von  besonderem  Interesse  sind,  käme  ferner  noch  in 
Frage  die  Verwendung  von  Stoffen  die  durch  eine  nachfolgende 
Behandlung  am  geschnittenen  Holze  diesem  einen  bestimmten  Far- 
benton geben,  wie  Tanninimprägnierung  gerbstofffreier  Hölzer  u.  dgl. 

G.  Bredemann. 

Mitscherlich,    E.    und    W.   Simmermacher.   Einige    Untersu- 
chungen   über    den   Einfluss    des   A  mmonsulf  ates   auf 
die   Phosphatdüngung   bei  Haferkulturen.  (Landw.  Ver- 
suchsstat.  LXXIX— LXXX.  p.  71—97.  1913.) 
Bekanntlich    wird    die    Loslichkeit   des    zwei-    und    dreibasisch- 
phosphorsauren   Kalkes   durch   Zusatz  wasserlöslicher  Salze  erhöht. 
Vornehmlich    steigerte    Zusatz    von    Ammonsulfat   die    Löslichkeit 
wesentlich.    Auch  Vegetationsversuche  in  Sand  mit  zwei-  und  drei- 
basischem Calciumphosphat  und  Hafer  als  Versuchspflanze  zeigten, 
dass    —    wenn    man    sowohl   eine   Stickstoffwirkung,   als  auch  eine 
Säurewirkung    nach    Möglichkeit   ausschloss    —    das    schwefelsaure 
Ammoniak   innerhalb   enger   Grenzen   Mehrertrage   herzurufen  und 
Mehraufnahmen  an  Phosphorsäure  herbeizuführen  vermag. 

Als  Beidüngung  zu  Superphosphat  und  Thomasmehl  hatte  das 
schwefelsaure  Ammoniak  unter  den  gegebenen  Versuchsbedingun- 
gen keinen  Einfluss  auf  die  Phosphorsäureausnutzung  durch  den 
Hafer.  G.  Bredemann. 

Seidler,  L.,  Untersuchungen  über  den  Umsatz  der  Phos- 


Physiologie.  267 

phorsäure  im  Pflanzenorganismus  in  verschiedenen 
Vegetationsstadien  und  bei  verschiedenen  Phosphor- 
säuredUngungen.  (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX — LXXX.  p. 
563—612.  1913.) 

Verf.  kommt  zu  folgenden  Schlussfolgerungen:  die  von  Sta- 
niszkis  gemachte  Beobachtung,  dass  der  Stickstoffgehalt  der  Hirse 
in  den  oberirdischen  Teilen  bis  zum  Ende  der  Vegetation  steigt, 
konnte  bei  den  Vegetationsversuchen  mit  Gerste  und  Hafer  teilweise 
auch  festgestellt  werden.  In  den  Wurzeln  dagegen  fand  oft  ein 
Rückgang  des  Stickstoffs  statt;  stets  war  das  bei  den  Haferwurzeln 
der  Fall. 

Die  Aufnahme  der  Gesamtphosphorsäure  lief  bei  den  Versu- 
chen keineswegs  immer  mit  der  Bildung  der  Trockensubstanz  pa- 
rallel. Die  anorganischen  Phosphate  wurden,  nachdem  sie  zunächst 
in  recht  bedeutenden  Mengen  von  den  Pflanzen  aufgenommen 
waren,  im  Laufe  der  Vegetation  grossenteils  zu  organischen  Phos- 
phorverbindungen umgesetzt  und  zwar  bei  der  Gerste  meistenteils 
in  Eiweisskörper  und  Lezithine,  beim  Hafer  wurden  diese  oft  durch 
das  Phytin  übertroffen.  Die  Phosphorsäure  des  Phytins,  welche 
meistenteils  einen  nur  geringen  Bruchteil  der  Gesamtphosphorsäure 
bildete,  nahm  bei  den  oberirdischen  Teilen  und  der  ganzen  Pflanze 
fast  immer  bis  zum  Ende  der  Vegetation  zu,  bei  den  Wurzeln  dage- 
gen beobachtete  Verf.  eine  beinahe  ständige  Abnahme.  Das  Ver- 
hältnis der  anorganischen  zur  organischen  Phosphorsäure  verschob 
sich  mit  zunehmender  Vegetation  bei  der  Gerste  zugunsten  der  or- 
ganischen phosphorhaltigen  Verbindungen.  Ebenso  verhielt  es  sich 
beim  Hafer,  bei  dem  jedoch  meist  die  organische  Phosphorsäure 
hinter  der  anorganischen  zurückblieb.  G.  Bredemann. 

Stoward,  F.,  A  research  into  the  amyloclastic  secretorj'' 
capacities  of  the  embryo  and  aleurone  layer  of  Hor- 
deion, with  special  reference  to  the  question  of  the 
vitality  and  au  tod  epletion  of  the  endosperm.  (Ann.  Bot. 
XXV.  p.  1147-1204.  1911.) 

The  author  deals  with  the  localisation  of  diastase  in  germina- 
ting  barley  and  the  question  of  the  vitalitj^  of  the  endosperm,  and- 
finds  that  both  embryo  and  aleurone  cells  secrete  diastase  and 
cytase.  The  fact  that  this  secretion  is  inhibited  by  anaesthetics  is 
taken  as  proof  of  the  vitality  of  the  aleurone  cells.  The  internal 
endosperm  cells  may  show  increase  in  diastase  content,  but  since 
anaesthetics  have  no  influence  upon  this,  a  true  secretion  is  not 
here  concerned,  and  these  cells  may  be  regarded  as  dead.  Details 
are  given  of  the  methods  used  for  determining  the  production  of 
enzymes,  reducing  capacit}'  of  seed  extracts,  etc.,  and  the  Sterili- 
sation and  cultivation  of  the  seeds  worked  with. 

F.  Cavers  (London). 

Timpe,  H.,  Die  Bestandteile  des  Blattgrüns  und  ihre 
physiologische  Bedeutung.  (Vortrag).  (Chem.Ztg.  XXXVII. 
W  39.  p.  393.  1913.) 

Zur  Isolierung  des  Farbstoffes  der  Chlorophyllkörper  eignet 
sich  nach  Tswett  besonders  Petroläther  mit  Alkohol.  Beim  Filtrie- 
ren dieser  Lösung  durch  eine  Säule  von  Calciumcarbonat  ordnen 
sich   in  ihr  die  Bestandteile  des  Blattgrüns  nach  ihrer  molekularen 


268  Phj'siologie. 

Affinität  in  eine  Absorptionsreihe,  es  sind  das  die  Chloroph^^lline 
<«  und  ß  und  die  Xantophylle  «,  «'  und  ß,  ausserdem  Carotin,  das 
im  Lösungsmittel  verbleibt.  Die  Chlorophj^lline  sind  die  fluorescie- 
renden  Bestandteile  des  Blattgrüns;  sie  besitzen  gut  charakterisierte 
Absorptionsspektren,  die  in  ihrer  Vereinigung  das  Spektrum  des 
Chlorophylls  ergeben.  In  beiden  Bestandteilen  findet  also  eine  op- 
tische Arbeitsteilung  für  die  C-Assimilation  statt.  Beobachtungen 
im  Reichert'schen  Fluoreszenzmikroskop  machen  es  wahrschein- 
lich, dass  sie  auch  im  lebenden  Chloroplasten  eine  Fluoreszenswir- 
kung  ausüben.  G.  Bredemann. 

Usher,    F.    L.   and    J.  H.  Priestley.   The  mechanism  ofcar- 
bon  assimilation.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXIV  B.  p.  101— 112.  1911.) 

The  authors  give  details  of  further  experiments  supporting 
conclusions  arrived  at  in  their  earlier  work,  as  to  the  primary  pro- 
ducts  of  photolytic  reduction  of  aqueous  Solution  of  carbon  dioxide. 
By  the  use  of  other  sources  of  energy  —  1)  «  and  ß  rays  from 
radium  emanation  and  its  products,  2)  the  radiation  from  a  quartz 
mercury  vapour  lamp  —  Solutions  of  carbon  dioxide  were  decom- 
posed  with  formation  of  formaldehyde  and  hydrogen  peroxide. 
Experiments  with  Chlorophyll  films  are  described,  leading  to  the 
conclusion  that  the  bleaching  of  Chlorophyll  in  sunlight,  whether 
carbon  dioxide  is  present  or  not,  is  due  to  formation  of  hydrogen 
peroxide;  while  further  experiments  showed  that  oxygen  is  evolved 
from  green  tissues  in  which  the  catalase  was  not  killed,  and  from 
gelatin  films  containing  catalase  and  covered  with  a  film  of  Chloro- 
phyll on  being  exposed  to  light  in  air  containing  carbon  dioxide. 
Further  evidencc  that  some  of  the  energy  supplied  to  a  film  of 
Chlorophyll  by  sunlight  is  used  in  the  photolytic  reduction  of  carbon 
dioxide  was  obtained  by  an  experimental  proof  that  such  a  film  in 
sunlight  in  presence  of  carbon  dioxide  is  at  a  lower  temperature 
than  a  similar  film  also  in  sunlight  but  in  air  free  from  carbon  dioxide. 

F.  Cavers  (London). 

Wheldale,   M.,   On   the   direct  guiacum  reaction  given  by 
plant  extracts.  (Proc.  Roy.  Soc.  LXXXIV  B.  p.  121  —  124.  1911.) 

Previous  work  on  oxidising  enzymes  has  led  to  the  Interpre- 
tation of  the  direct  blueing  action  on  guiacum  in  terms  of  the  acti- 
vity  of  a  System  consisting  of  an  organic  peroxide  in  conjunction 
with  a  Peroxydase.  The  author  finds  that  the  power  to  give  the 
direct  action  possessed  by  watery  extracts  of  tissues  is  accompanied 
by  the  formation  of  brown  pigments  in  the  tissues  on  exposure  to 
Chloroform  vapour.  When  the  direct  action  is  not  given,  the  extract 
will  blue  guiacum  on  addition  of  hydrogen  peroxide  (indirect 
action),  and  the  tissues  do  not  show  change  of  colour  in  Chloroform 
vapour  in  the  same  period  of  time.  The  direct  blueing  of  guiacum 
is  considered  to  be  due  to  the  presence  of  the  dihydric  phenol 
pyrocatechin  in  the  plants;  the  pyrocatechin  is  oxidised  on  the 
death  of  the  tissues  and  then  acts  as  a  peroxide,  enabling  the  per- 
oxidase  almost  universally  present  to  transfer  oxygen  to  the  guiacum. 
Hence  the  direct  guiacum  reaction  has  probably  no  real  significance 
as  such  in  plant  metabolism,  but  is  merely  the  outcome  of  the  pre- 
sence of  a  certain  metabolic  product.  F.  Cavers  (London). 


Ph3'siologie.  —  Palaeontologie.  269 

White,  J.,    The    proteolvtic    enzj'me   of  Drosera.  (Proc.  Roy. 
Soc.  LXXXIII  B.  p.  134—139.  1910.) 

The  authoress  has  investigated  the  proteolytic  enzyme  of  four 
species  of  Drosera  (D.  auriculata,  Mensiesii,  peltata,  Whittakeri)  and 
tinds  that  a  pepsin-like  enz\'me  occurs  in  all  cases,  but  is  not  asso- 
ciated  with  an}'  peptolytic  or  tr5'ptic  enzyme.  Peptic  digestion  occur- 
red  either  in  acid,  neutral,  or  acid  media,  all  tests  giving  a  good 
biiiret  reaction  for  peptones,  but  in  no  case  could  the  faintest  trace 
of  amides  be  found  with  the  tryptophane  reaction.  This  is  appa- 
rently  the  case  recorded  of  a  peptase  occurring  in  plants  unasso- 
ciated  with  ereptase,  and  the  enzyme  is  present  as  such,  not  in  the 
form  of  z^'mogen.  The  leaves  were  found  to  be  capable  of  absorbing 
dissolved  peptones  from  liquids  placed  on  their  surfaces  in  a  few 
hours.  F.  Cavers  (London). 


Arber,  E.  A.  N.,  On  the  earlier  Mesozoic  Floras  of  New 
Zealand.  (Proc.  Cambridge  Phil.  Soc.  XVH.  1.  p.  122—131.  1913.) 

A  summary  of  what  is  known  of  the  Pre-cretaceous  floras  of 
New  Zealand.  The  author  gives  short,  critical  notes  on  some  of 
the  older  records  of  Unger,  Hector,  Ettingshausen  &  Crie, 
and  concludes  that  there  are  but  ten  already  described,  valid  spe- 
cies, with  three  or  four  other  species  which  may  have  to  have  new 
specific  names.  Long  lists  of  synonyms  and  nomina  nuda  follow. 

M.  C.  Stopes. 

Dachnowski,  A.,  Peat  Deposits  of  Ohio,  Their  Origin  For- 
mation and  Uses.  (Bull.  XVI.  4tJi  Ser.  Geol.  Survey  Ohio.  424  pp. 
8  pl.  29  textfig.  33  tables  1912.) 

This  important  publication,  issued  in  Cooperation  with  the  U.S. 
Bureau  of  Mines,  considers  the  varieties  of  peat,  their  quality,  ge- 
neral  distribution  in  Ohio  and  in  the  United  States.  A  detailed 
survey  of  the  counties  with  reference  to  the  occurrence  of  peat 
deposits  occupies  110  pages  of  the  report.  Chapter  IV  by  Charles 
A.  Davis  (pages  145 — 195)  gives  an  account  of  the  uses  of  peat,  as 
fuel  and  as  a  row  material  for  products  other  than  fuel,  such  as , 
alcohol,  dyestuffs,  paper,  woven  fabrics,  artificial  wood,  etc. 

Part  II  by  Dr.  Dachnowski  is  concerned  with  the  origin  of  peat 
deposits  and  their  Vegetation  (Chap.  V),  the  formation  and  develop- 
ment  of  Ohio  peat  deposits  (Chap.  VI).  Here  is  described  the  ecologic 
Vegetation  units,  the  succession  of  Vegetation  in  Ohio  lakes  and 
peat  deposits  (open  water,  marginal,  shore,  bog  and  mesophytic 
forest  successions),  secondary  successions.  Chapter  VII  deals  with 
the  ancient  peat  deposits  of  Ohio  and  their  ecologic  conditions  for 
growth,  especially  the  coal  measures  and  their  Vegetation,  and 
what  conditions  determined  xeromorphy  and  the  origin  of  land 
plants. 

Part  III,  also  by  Dachnowski,  is  in  line  with  the  work  which 
the  author  has  made  especiallj''  his  line  of  research.  It  deals  after  a 
preliminarj''  chapter  on  climatic  conditions  with  the  physiologic 
effects  of  peat,  such  as  the  harmful  organic  constituents  of  peat, 
peat  toxins  their  efifect  upon  three  growth,  peat  toxins  their  effect 
upon  soils,  the  nature  of  the  absorption  and  tolerence  of  plants  in 
bogs.  Chapter  X  is  concerned  with  the  bacterial  flora,  as  a  factor 
in  peat  formation,  and   the  last  Chapter  (XI)  considers   the   chemic 


270  Palaeontologie.  —  Algae. 

features  of  peat  deposits  and  in  detail  treats  of  analyses  of  peat,  of 
bogwater,  the  reducing  action  of  peat  soils,  the  ash  of  peat,  peat  as 
a  fertilizer  and  the  chemic  nature  of  peat  soils  in  relation  to  bog 
Vegetation.  Harshberger. 

Erikson,  B.,  En  submorän  fossilförande  aflagring  vid  BoU- 
näs  i  Hälsingland.  (Geol.  Foren,  i  Stockholm  fördhandl.  Mai 
1912.  p.  500—541.  Mit  Karten,  Profilen  u.  photogr.  Abb.  in  Texte. 
Deutsch.  Resume.) 

Bei  Brunnenbohrungen  in  Bollnäs  im  Urgebirgsgebiete 
des  südlichen  Norrlands  wurden  in  einer  Grundmoräne  von 
6—8  m.  Mächtigkeit  fossilführende  linsenförmige  Einschliessungen 
von  dunkler,  sandiger  Gyttja  gefunden.  Die  Erdfiäche  um  die 
Brunnen  hat  eine  Erhebung  von  96  m.  ü.  d.  M. 

Der  Moränenboden,  worin  die  Brunnen  gegraben  wurden,  bildet 
eine  Zunge,  die  von  einem  200  m.  nordwestlich  von  den  Brunnen 
entblössten  Felsen  des  Grundgebirges  in  der  Bewegungsrichtung 
des  Landeises  Drumlins-gestaltet  vorspringt  und  sich  im  S.  unter 
einer  Decke  von  Bänderton  verliert.  Die  Moräne  befindet  sich  in 
primärer  Lage,  und  nichts  deutet  darauf,  dass  die  Gyttja-einschlies- 
sungen  nach  der  Abschichtung  der  Moräne  hinzugekommen  seien. 

Zu  den  deckenden  Schichten  gehört  auch  das  Torfmoor  Rask- 
myren  mit  dem  darunterliegenden  sandigen  Ton;  letzterer  schliesst 
Brackwasserformen  der  Diatomeen  ein  und  macht  mithin  die  höch- 
ste in  Seh  wed  en  angetroffene  Lüorma-F ormation  aus  (93  m.  ü.  d.  M.), 

In  der  Entwicklungsgeschichte  des  Torfmoors  Raskmyren  wer- 
den zwei  Perioden  unterschieden:  1.  Eine  in  atlantischer  und  sub- 
borealer  Zeit  vorgehende  Verlandung,  wobei  Ulmus  und  Corylus 
während  der  ganzen  Zeit  zur  Vegetation  der  Ufer  gehörten.  2.  Eine 
darauf  folgende  subatlantische  Versumpfung,  wobei  diese  südlichen 
Pflanzen  ausstarben. 

Die  Uebereinstimmung  zwischen  der  submoränen  Gyttja  und 
dem  Torfmoor  Raskmyren  ist  bezüglich  der  höheren  Pflanzen  sehr 
gross;  von  den  in  der  Gyttja  enthaltenen  Diatomeen  sind  52"/o 
im  Torfmoor  vorhanden.  Die  gewöhnlichsten  Fossilien  der  Gyttja 
sind:  Menyanthes  trifoliata,  Betitla  alba.  Picea  ahies,  Eunotia  for- 
tnica  und  Spongilla  lacustris,  die  des  Torfmoors  Comarum  paliistre, 
Potamogetoii  cfr.  natans,  Carex  pseudocyperiis  und  Betiila  verrucosa. 
Beide  Formationen  enthalten  Vertreter  zwei  verschiedener  Florage- 
biete: eines  nördlichen,  mit  borealen  Diatomeen,  und  eines  südli- 
chen, in  der  Gyttja  durch  Corylus,  Ceratophyllum  sp.  und  Lycopus 
euvopaeus,  im  Turfmoor  durch  Corylus,  Lycopus,  Carex  pseudocype- 
rus,  Ulmus  niontaua  u.  a.  gekennzeichnet. 

Der  Verf.  deutet  die  submoräne  Gyttja  als  interglazial.  Der 
gleichartige  von  Munthe  in  Hernösand  gemachte  Fund  hat  es 
sehr  wahrscheinlich  gemacht,  dass  Schweden  eine  interglaziale 
Periode  gehabt  hat,  in  der  das  Landeis  wenigstens  so  weit  gegen 
Norden  als  bis  Härnösand  abgeschmolzen  ist. 

Anhangsweise  wird  eine  Tabelle  über  die  in  den  Schichten  bei 
Bollnäs  gefundenen  sowie  aus  verschiedenen  anderen  nordischen 
Fundorten  bekannten  Diatomeen  mitgeteilt. 

.Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Migula,  W.,  Die  Grünalgen  [Chlorophyceae).  Hilfsbuch  bei  der 


Algae.  —  Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  271 

Bestimmung    der    am    häufigsten    vorkommenden    Arten. 
(Stuttgart,  Franckh'sche  Verlagshandlung.  8".  74  pp.  8  T.  1912.) 

Verf.  gibt  in  dem  vorliegenden  Buche,  dessen  Zweck  ein  vor- 
wiegend praktischer  ist,  zunächst  eine  übersichtliche  Zusammen- 
stellung der  Chlorophyceen  (mit  Einschluss  der  Konjugalen),  soweit 
sie  bei  uns  vorkommen,  nach  Ordnungen,  Familien  und  Gattungen 
systematisch  geordnet.  In  dem  Hauptteile  bespricht  er  dann  die 
einzelnen  Vertreter  der  Grünalgen,  schliesst  aber  die  beiden  gros- 
sen Familien  der  Mesotaeniaceen  und  Desmidiaceen  von  der  Be- 
handlung aus,  da  diese  schon  in  einem  früheren  Bande  der  Samm- 
lung: „Handbücher  für  die  praktische  naturwissenschaftliche  Arbeit" 
von  ihm  ausführlich  beschrieben  sind.  Alle  bei  uns  vorkommenden 
Arten  werden  klar  charakterisiert,  ihre  Fortpflanzungsverhältnisse 
werden  näher  erörtert,  und  zum  Schluss  findet  man  kurze  wichtige 
Angaben  über  ihr  Vorkommen  und  ihre  Lebensweise.  Verf.  hat 
ausserdem  auf  acht  Tafeln  die  hauptsächlichsten  Formen,  zum  Teil 
mit  ihren  Besonderheiten  in  der  Fortpflanzung  und  anderen  Eigen- 
tümlichkeiten, wiedergegeben. 

Als  Einleitung  ist  dem  Werke  eine  kurze,  leicht  verständliche 
Anleitung  zum  Aufsuchen,  Sammeln  und  Präparieren  der  Algen 
von  Dr.  Georg  Stehli  vorausgeschickt,  die  demjenigen,  welcher 
in  der  Untersuchung  und  Konservierung  der  Algen  noch  wenig 
bewandert  ist,  von  sehr  grossem  Nutzen  sein  dürfte. 

H.  Klenke  (Göttingen). 

Anonymus.  Fungi  Exotici.  (Kew  Bull.  Mise.  Inf.  III.  p.  104—105. 
1913.) 

New  species  described:  Meruliusbinorninatus,  Massee,  (Brisbane), 
Gloeosporium  cocophilum,  Wakefield,  (on  Cocos,  West  Indies).  Also 
Apiosporiuni  atrum  Massee,  Physalospora  inimersa  Massee,  Cerato- 
stotnella  coprogena  Massee  and  Sovdaria  Burkülii  Massee  all  from 
Malay.  A.  D.  Cotton. 

Borthwick,  A.  W.  and  M.  Wilson.  A  new  Larch  Disease 
in  Scotland.  (Notes  Roy.  Bot.  Gardens  Edinburgh.  VIII.  p.  79— 
82.  1  PL  March  1913.) 

Records  the  occurrence  oi  Peridermiuni  Laricis  on  Larix  europaea 
in  Moserness-shire:  The  fungus  is  the  aecidial  condition  of  the 
well-known  Melampsoridium  betidinnm.  A.  D.  Cotton. 


Muth,  F.,  Ueber  die  Beschädigung  der  Vegetation 
durch  Oxalsäure  Salze  und  über  die  Aufnahme 
von  schlechten  Geruchsstoffen  durch  die  Trau- 
ben. (Jahresber.  Ver.  Angew.  Bot.  IX.  p.  218—240.  1912,  ersch. 
1913.) 

Durch  die  Auswurfsstoffe  einer  chemischen  Fabrik  wurde  die 
Vegetation  eines  benachbarten  Gartens  und  Weinberges  stark  ge- 
schädigt. Die  Auswurfstoffe  bestanden  sowohl  aus  übelriechenden 
Gasen  wie  aus  stark  oxalsäurehaltigem  Flugstaub,  in  dem  bis  26,70/(^ 
Oxalsäure,  in  der  Hauptsache  als  Natriumsalz,  festgestellt  wurde, 
daneben  geringe  Mengen  Natriumcarbonat  und  Natriumhydroxyd. 
Die  Beschädigungen  der  Blätter  bestanden  in  der  charakteristischen 
Verbräunung,   wie  sie  auch  andere  giftige  Flugstaube  hervorrufen. 


272  Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteholoffie 


tj' 


und  führten  in  vielen  Fällen,  besonders  bei  den  in  der  Nähe  der 
Fabrik  befindlichen  Bäumen  zum  Absterben.  Niedrige,  durch  die 
Bäume  geschützte  Pflanzen  wurden  weniger  geschädigt.  Bestau- 
bungsversuche,  die  mit  dem  Flugstaub  direkt  und  mit  Oxalsäure, 
Oxalsäuren  Salzen  sowie  Natriumcarbonat  und  -hj'droxyd  an  ver- 
schiedenen Gartenpflanzen  und  Reben  in  Töpfen  und  im  freien 
Lande  gemacht  wurden,  zeigten,  dass  alle  diese  Salze  schon  in 
kleinen  Mengen  die  charakteristischen  Verbrennungen  der  Blätter 
erzeugten.  Von  den  Oxalsäuren  Salzen  wirkte  naturgemäss  die  freie 
Oxalsäure  am  stärksten,  bedeutend  schwächer  das  saure  Salz  und 
am  wenigsten  das  neutrale  Salz.  Die  einzelnen  Pflanzenarten  waren 
verschieden  empfindlich.  Haare  und  Drüsen  beförderten  die  Giftwir- 
kung, besonders  auch  Verletzungen  durch  Schädlinge  und  Atmo- 
sphärilien. Auf  den  Boden  schienen  die  Oxalsäureverbindungen 
keine  schädlichen  Wirkungen  auszuüben,  denn  trotz  langjähriger 
und  starker  Zufuhr  zeigten  die  Pflanzen  in  dem  betr.  Grundstück 
ein  normales  und  gesundes  Wurzelwerk. 

Die  übelriechenden  Ausdünstungen  der  Fabrik  wurden  auch 
von  den  Trauben  aufgenommen  und  beeinträchtigten  den  Geschmack 
des  aus  ihnen  gekelterten  Weines  ganz  beträchtlich. 

G.  Bredemann. 

Honing,    F.,    Ueber    die   Variabilität    des    Bacillus   sola- 
nacearum  Smith.  (Centr.  Bact.  2.  XXXVI.  p.  491—500.  1913.) 

Der  Tabaksschädling  Bacillus  solanaceanini  kam  beim  Ein- 
impfen in  Nährlösungen  mit  verschiedenen  Kohlenstoff-  und  Stick- 
stoffquellen stets  sehr  unregelmässig  zur  Entwickelung,  meist 
gelangen  von  den  angelegten  Kulturen  derselben  Nährlösung  bei 
gleichzeitiger  Impfung  nur  vereinzelte.  Licht-  und  Temperaturun- 
terschiede halten  hierbei  keinen,  kleine  Alkalitätsunterschiede  gerin- 
gen Einfluss.  Je  mehr  Impfmaterial  verwendet  wurde,  desto  mehr 
Kulturen  gelangen.  Verf.  glaubt,  dass  jeweilig  nur  eine  sehr  ge- 
ringe Anzahl  von  Individuen,  ein  einziges  unter  vielen  Tausenden, 
imstande  war,  sich  den  neuen  Nährböden  anzupassen.  Die  auf  diese 
Weise  erhaltenen  Eigenschaften  waren  jedoch  nicht  konstant,  denn 
nach  Passage  durch  Tabak  wurden  die  früheren  Lösungen  oft  nicht 
mehr  vergoren.  Es  liegt  daher  keine  Mutation,  sonder  eine  Modifi- 
kation vor.  G.  Bredemann. 

Omeliansky,      W.,     Zur    Frage    der    Cellulosegärung. 
(Centr.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  472.  1913.) 

Nach  den  Untersuchungen  von  Kellermann  und  Beth  soll 
der  bis  jetzt  als  selbständiger  Gärungsvorgang  angesehene  Prozess 
der  unter  Bildung  von  COj,  Hg  und  CH^  verlaufenden  anaeroben 
Cellulosezersetzung  ein  zusammengesetzter  sein  und  als  das  Resul- 
tat der  aufeinanderfolgenden  Wirkung  zweier  Gruppen  von  Mikro- 
organismen erscheinen,  von  denen  die  eine  unter  aeroben  Bedin- 
gungen und  ohne  Gasbildung  Cellulose  spaltet,  während  die  andere 
die  hierbei  entstehenden  Produkte  vergärt.  Verf.  hält  diese  Anga- 
ben für  durchaus  revisionsbedürftig.  Vor  allem  vermisst  er  den 
exakten  Beweis  dafür,  dass  die  von  K.  u.  B.  auf  gewöhnlichen 
Nährböden  isolierten  aeroben  angeblichen  Cellulosezersetzer  wirk- 
lich imstande  sind,  Cellulose  auch  zu  zersetzen.  Für  die  Hauptfrage 
der  Untersuchung,  der  Cellulosegärung,  fehlt  jeder  überzeugende 
Beweis.    Dass    eine    solche    bei    den    Omelianskv'schen   Versuchen 


Bacteriologie.  —  Lichenes.  273 

ohne  die  von  K.  und  B.  isolierten  aeroben  z.  T.  sporenfreien  Bakte- 
rien vor  sich  g^errangen  ist,  geht  schon  daraus  hervor,  das  Ome- 
liansky  mit  pasteurisiertem  Material  und  unter  strengster  Anaero- 
biose  durch  viele  Generationen  hindurch  die  Cellulosegärung  beob- 
achtete. G.  Bredemann. 

Pollak,  R.,  Ueber  Formenwechsel  bei  dem  Bac.  faeca- 
lis  alcaligenes.  (Centr.  Bakt.  1.  LXVIII.  p.  288.  1913.) 

Der  Bac.  faecalis  alcaligenes  bildete  auf  Dieudonne'schem 
Blutalkaliagar  reichlich  vibrionenähnliche  Formen.  Beim  Rück- 
impfen auf  gewöhnlichen  leicht  alkalischen  Agar  blieben  zunächst 
noch  einzelne  solcher  Formen  erhalten.  Auch  beim  Ueberimpfen 
auf  neutralen  Agar  zeigte  nur  ein  Stamm  eine  deutlichere  Vermin- 
derung dieser  Formen,  während  die  anderen  Stämme  unverändert 
blieben.  Der  beobachtete  Formenwechsel,  den  Verf.  nicht  als  Muta- 
tion anspricht,  wurde  hervorgerufen  durch  Zusammenwirkung  des 
hohen  Alkaligehaltes  mit  dem  Blutzusatz,  nicht  durch  einen  dieser 
Faktoren  alleine.  G.  Bredemann. 

Russell,  E.  T.,  The  Complexity  ofthe  Microorganic  Po- 
pulation oftheSoil.  (Science.  New  ser.  XXXVII.  p.  519—522. 
Apr.  4,  1913.) 

This  is  a  presentation  of  work  done  at  Rothamsted  Experimen- 
tal  Station,  England  and  in  defense  of  work  detailed  in  earlier 
papers  where  the  presence  of  protozoa  detrimental  to  bacterial  life 
in  soils  is  claimed.  Experiments  with  partial  sterilization  of  the  soil 
are  described  and  a  review  of  other  similar  work  is  given  in  some 
detail.  Harshberger. 

Sharp,  L.  T.,  Some  Bacteriologie  Studies  of  Old  Soils. 
(Plant  World.  XVI.  p.  101-115.  Apr.  1913.) 

The  author  finds  that  soils  free  from  excessive  alkali  retained 
from  75,000  to  570,000  organisms  per  gram  after  thirty  years  dr)nng 
under  room  conditions.  The  ammonification  flora,  he  found,  to  be 
most  resistant,  the  nitrification  flora  only  feebly  so  and  he  also 
determined  that  the  persistency  of  the  organisms  under  dry  condi- 
tions and  their  renewed  activity  in  the  presence  of  sufficient  moisture 
is  agriculturally  important.  Harshberger. 


Thöni,   J.   und   A.   C.   Thaysen.   Micrococcus  mncofaciens  n.  sp., 
ein  Milchschädling.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  359-365.  1913.) 

Der  von  Verff.  isolierte,  Milch  fadenziehend  machende  Cocciis 
ist  anscheinend  mit  den  bisher  bekannten  Erregern  der  schleimig- 
fadenziehenden  Milch  nicht  identisch.  Das  Vermögen,  Gelatine  zu 
verflüssigen,  besitzen  ausser  dem  neuen  Coccus  von  den  hierher 
gehörenden  nur  Micrococcus  Freudenreichii  und  Coccus  lactis  viscosi, 
beide  aber  in  viel  stärkerem  Grade.  Auch  in  der  Form  der  Kolo- 
nien, in  den  Grössenverhältnissen  und  den  Temperatur- und  Sauer- 
stoffoptima  bestehen  gewisse  Unterschiede  zwischen  ihnen. 

G.  Bredemann. 


Fink,  B.,   The   lichens  of  Minnesota.  i'Contr.  U.  S.  Nat.  Herb. 
XIV.  p.  1-267.  pl.  1-51.  f.  1  —  18.  1910.) 

The    work    leading    up   to   this  publication  was  done  under  the 

Botiin.  Central blatt.    Band  123.    1913.  18 


274     Lichenes.  —  Bryophyten.  —  Pteridophyten.  —  Floristik  etc. 

auspices  of  the  Geological  and  Natural  History  Survey  of  Minne 
sota  in  the  six  years  from  1896—1902.  It  is  a  complete  manual 
and  contains  267  pages  and  51  excellent  plates  of  all  the  lichens 
known  to  occur  in  the  State  of  Minnesota.  The  manual  begins 
with  a  general  discussion  of  lichens  and  36  pages  are  devoted  to 
the  views  held  as  to  their  origin  and  as  to  the  nature  of  the  algal 
and  fungal  symbionts,  the  morphology  and  reproduction  of  the 
group  and  some  facts  regarding  their  economic  importance.  The 
main  body  of  the  work  includes  descriptions  and  a  record  of  the 
distribution  of  upwards  of  350  species  and  varieties,  representing 
67  genera.  Füll  keys  to  the  genera  and  species  are  included. 

The  Classification  adopted  follows  in  the  main  that  of  Zahl- 
bruckner  in  Engler  and  Prantl,  although  in  the  sequence  of  the 
genera  several  departures  from  that  Classification  are  noticeable.  No 
attempt  has  been  made  to  indicate  the  relationships  of  the  different 
families  to  the  families  of  the  ascomycetous  fungi. 

The  number  of  new  species  described  is  surprisingly  small 
when  one  considers  the  extent  of  the  work  and  the  many  years 
of  close  acquaintanceship  that  the  author  has  had  with  the  lichens. 
The  descriptions  are  füll  and  complete,  especial  attention  being 
given  to  the  size  of  the  thalli  —  a  point  which  the  author  points 
out  as  being  generally  neglected  in  current  liehen  descriptions.  No 
attempt  has  been  made  toward  a  final  arrangement  of  the  synon5^m3^ 
of  the  genera  and  species  treated.  In  cases  where  a  species  has 
been  transferred  from  the  genus  in  which  it  was  originally  placed 
to  another  genus,  the  old  combination  is  reproduced  together  with 
the  proper  citation. 

An  extended  bibliography  is  appended  containing  more  than 
260  titles.  This  part  of  the  work  was  compiled  by  P.  L.  Ricker  of 
the  United  States  Dept.  of  Agriculture. 

While  the  avowed  scope  of  the  work  is  restricted  to  the  State 
of  Minnesota,  the  manual  will  be  found  especially  serviceable  to 
students  of  lichenology  throughout  the  northern  United  States 
and  will  not  be  without  value  to  any  American  Student  of  this 
difificult  group  of  fungi.  L.  O.  Overholts. 


Cooper,    W.    S.,    A    List    of    Mosses    collected    upon    Isle 
Royale,  Lake  Superior.  (Bryologist  XVI.  p.  1—8.  Jan.  1913.) 

The  list  includes   106  species   of  mosses,   the  habitat  of  which 
is  given,  as  a  matter  of  ecologic  interest.  Harshberger. 


Schaffner,  J.  H.,    An  undescribed   Equisetum   from  Kansas. 
(Ohio  Nat.  XIII.  p.  19—21.  1912.) 

Contains  description  of  Equisetum  Kansanum. 

J.  M.  Greenman. 

Adamaon,    R.    S,,    Plants  from   Western  China.  (Journ.  Bot. 
LI.  nO.  604.  p.  129—131.  1913.) 

A  list  of  the  plants  collected  by  F.  K.  Ward  in  China  in 
1909  —  10.  There  are  five  new  species  of  which  3  are  here  described 
Tiz.  Gueldenstnedtia  flava,   Vacciniuni  Wardii  and  Jasminuin  Wardii. 

M.  L.  Green  (Kew). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  elc.  275 

Arnes,  O.,  Orchidaceae  novae  et  criticae  Insularum  Phi- 
lippinarum. (Leafl.  Philip.  Bot.  V.  p.  1149—1558.  1912.) 

Contains  dcscriptions  of  the  following  new  species:  Hahenaria 
Eimer i ,  H.  hizouensis,  Adenostylis  heyiguetensis,  A.  Elmevi,  Tropidia 
}ni)ida)iae)isis,  Dilochia  Elnieri,  Diglyphosa  Elmeri,  Coelogyne  Elnieri, 
Pholidota  EUneri,  Dendrochilmn  Elmeri,  D.  luchanense,  Malaxis 
mindanaeusis,  M.  negrosiana,  Liparis  Elmeri,  L.  negrosiana,  Cesti- 
chis  linearifolia ,  Oberonia  Elmeri,  Podochilus  Elmeri,  P.  longilahris, 
P.  lucbatieuse,  P.  lusoriensis,  P.  negrosianus ,  P.  perplexus,  Tainia 
Elmeri,  Plocoglottis  hicallosiim ,  P.  luchanensis,  Spathoglottis  Elmeri, 
Dendrohium  Elmeri,  Eria  davaensis ,  E.  lamellata,  E.  rnitidanaensis, 
E.  palaica>iense,  E.  tridens,  Phreatia  Elmeri,  P.  negrosia)ia,  Bulbo- 
phylliim  alsiosiim,  B.  lancifolium ,  B.  longipetiolatum,  B.  mindanaense, 
B.  negrosianiun ,  B.  sibuyanense ,  and  Taeniophyllum  Ehneri. 

J.  M.  Greenman. 

Anonymus.  New  Orchids.  Decade  39.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform. 

1.  p.  28-32.  1913.) 

The  new  orchids  described  by  Rolfe  are:  Liparis  nana  (Annam), 
Cirrhopeialum  miniatiim  (Annam),  Calanthe  violacea  (Madag.),  Epi- 
dendrum  [Nanodes)  congestnm  (Costa  Rica),  Eulophia  Macowani 
(South  Afr.),  E.  acuminata  (Natal),  E.  Allisoni  (S.  Afr.),  E.  Bakeri 
(Transvaal),  E.  Rehmanni  (Transvaal),  E.  latipetala  (Transvaal). 

M.  L.  Green  (Kew). 

Anonymus.  Diagnoses  Africanae.  LH.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform. 

2.  p.  76—81.  1913.) 

The  new  species  are:  Strephonema  apolloniensis  J.  J.  Clark, 
Combretum  tarquense  J.  J.  Clark,  Stephanorossia  Elliotii].  }.  Clark, 
Conopharyngia  Chippii  Stapf,  Ervatamia  Methiienii  Stapf  &  M.  L. 
Green,  Thesium  Rogersii  A.  W.  Hill,  Croton  siibgratissimus  Prain, 
Droguetia  Thunbergii  N.  E.  Brown.  M.  L.  Green  (Kew). 


Anonymus.     Decades     Kewenses.    Decades    LXX  —  LXXI. 
(Kew  Bull.  Mise.  Inform.  1.  p.  39—48.  1913.) 

The  following  new  species  are  described;  Thalictriim  Purdomii 
J.  J.  Clark  (N.  China),  Onobrychis  Sykesiae  N.  D.  Simpson  (Persia), 
Astragalns  Sykesiae  N.  D.  Simpson  (Persia),  Flemingia  angusta  Craib 
(Burma),  F.  Lacei  Craib  (Burma),  Dissochaete  acmura  Stapf  &  M.  L. 
Green  (Philippine  Islands:  Luzon),  Agapetes  Lacei  Craib  (Burma), 
A.   oblonga    Craib    (Burma),     Dionysia   Lamingtonii  Stapf  (Persia), 

Wightia  Aplinii Cra.ih  (Burma) ,  Loranihus  Robertsonii Gamhle  (Burma), 
Elytranthe papulosa  Gamble  (Singapore),  £".  Barne sii Ga.m.h\e  (Pahang;, 
E.  Robinsonii  Gamble  (Pahang),  E.  Wrayi  Gamble  (Perak),  Viscum 
costatiim   Gamble  (Darjeeling),    V.   Wrayi  King  ex  Gamble  (Kedah), 

V.  flexuosiim  King  ex  Gamble  (Singapore),  Henslowia  Colleltii Gamhle 
(Burma),  H.  shanenis  Gamble  (Burma).  M.  L.  Green  (Kew). 


Anonymus.   Con  tribu  tions   to   the   Flora  of  Siam.  Addita- 
menta  III.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  2.  p.  65—72.  1913.) 

The   following   are   described   by   Craib  as  new  species:  Mitre- 
phora  trimera,  Alphonsea  glabrifolia,  Polygala  caterviflora,  Hypericum 


!^76  Fioristik,  Geographie,  S3'stematik  etc. 

Garrettii,  Pterospermiim  grandiflorum,  Claiisena  Kerrii,  Aglaia  meli- 
osmoides,  Allomorphia  setosa,  A.  subsessilis,  Gynostemma  angustipe- 
tala,  Nyssa  bifida,  Jasminum  siamense,  Holarrhena  similis,  Did\yno- 
carpiis  squamosa,  Cleistanthns  siameiisis  and  Phyllanthns  Collinsae. 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Bendrat,  T.  A.,  The  Flora  of  Mohawk  Hill,  N.J.  North  of 
the  Waters  he  d.  (Torreya  XIII.  p.  45—63.  Mch.  1913  with  a  map.) 
A  partial  list  of  the  more  common  seed-bearing  plants  of  the 
region  is  given,  followed  by  a  consideration  of  the  plateau-forest, 
plateau-meadow,  plateau-swamp,  plateau-gulf  and  -valle5^  plateau- 
pasture  formations  with  a  consideration  of  their  typic  species. 

Harshberger. 

Britton,  E.  G.,  Wild  Plants  Needing  Protection.  (Journ. 
N.  Y.  Bot.  Garden.  XIII.  p.  67—68.  May  1912;  p.  91— 92.  June  1912; 
p.  109-110.  July   1912;  p.  123-124.  Aug.  1912;  p.   135—136.  Sept. 

1912.) 

As  a  part  of  the  movement  to  preserve  and  conserve  wild 
nature  in  America,  Mrs.  ßritton  contributes  five  articles,  illustra- 
ted  by  colored  plates.  dealing  with:  Jack  in  the  pulpit  (Arisaema 
triphyllum),  spring  beauty  [Claytonia  virginicd),  wild  pink  {Süene 
caroUniana) .  wild  columbine  {Aquilegia  canadensis) ,  birdsfoot  violet 
{Viola  pedata).  These  are  issued  as  part  of  the  literature  distributed 
by  the  American  Wild  Flower  Preservation  Society. 

Harshberger. 


'&' 


Craib,  W.  G.,  The  Indigoferas  of.  China.  (Notes  Roy.  Bot.  Gard. 
Edinb.  VIII.  36.  p.  47—77.  1913.) 

In  this  revision  of  the  Chinese  species  oi  Indigofera  the  following 
new  species  are  described:  /.  amhlyantha,  I.  Balfouriana,  I.  Car- 
lesii,  I.  chalara,  I.  Cooperii,  I.  dichroa,  I.  Dielsiana,  I.  Duclouxii, 
I.  Faberii,  I.  Forrestii,  I.  Fortmiei,  I.  Hancockii,  L  Henryi,  I. 
Hosiei,  I.  ichangensis,  I.  lenticellata,  I.  mengtseana,  I.  Monbeigii, 
I.  myosurus,  I.  Pampaniniana,  I.  Parkesii,  I.  Potaninii,  I.  rigioclada, 
I.  Souliei,  I.  sticta,  I.  subnuda,  I.  ssechuensis  and  /.  Wilsonii.  After 
the  descriptions  of  new  species  comes  an  enumeration  with  limited 
synonymy  of  the  species  known  from  China  and  an  artificial  key 
to  the  species.  In  the  enumeration  the  name  /.  dolichochaete  Craib 
is  substituted  for  1.  niollis  Franchet  non  Eckion  and  Zeyher  and 
/.  argutidens  Craib  for  /.  leptosepala  Diels  non  Nuttall. 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Crampton,  C.  B.  and  M.  Macgregor.  The  Plant  Ecology  of 
Ben  Armine  (Su  therla  nd  shire).  (Scott.  Geog.  Mag.  XXIX. 
p.  169-192,  256—266.  3  figs.  1  map.  1913.) 

Although  at  first  sight  this  may  appear  to  be  a  merely  local 
study  in  ecology,  it  actuall}^  has  a  wide  application  over  all  rocky 
summits  in  peaty  moorland  regions  so  common  in  Scotland  and 
in  northern  Europe.  A  detailed  Vegetation  map  of  the  area 
Shows  that  a  group  of  rocky  summits  (660  metres)  bears  a  more 
varied  Vegetation  than  the  surrounding  peat;  the  aim  of  the  authors 
is  10  show  that  the  occurrence  of  the  plant  associations  is  due  to 
past  history,   to   physiography.  and   to   ecological  adaptation  of  the 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  277 

species  involved.  Onlj'-  a  fevv  topics  can  be  indicated  herc.  Compa- 
ratively  recentl}^  almost  the  summit  area  was  peatcovered,  and 
tree-remains  occur  in  all  parts  except  the  most  wind-swept.  With 
retrogression  of  the  peat  as  a  result  of  climatic  changes,  the  rock 
and  glacial  deposits  are  being  uncovered  and  a  new  Vegetation  is 
being  established.  The  meagre  alpine  Vegetation  is  traced  to  two 
sources:  a)  species  which  have  survived  in  rocky  ravines;  b)  species 
("peat-alpines")  which  can  live  on  peat  and  on  Icached  alpine  rocks 
and  debris.  The  distinction  of  the  latter  group  is  noteworthy;  the 
more  characteristic  peat-alpines  are  Arctostaphylos  alpina,  A.  Uva- 
ursi,  Rubus  Chmncefnoriis,  Salix  repens  and  allied  spp.,  Betula  nana, 
Lycopodhim  Selago,  L.  alpiniun,  Enipetruni  nigrum,  Vaccinium 
Vitisidaea. 

Amongst  other  types  of  Vegetation  on  the  summits,  some  are 
phases  (climax,  retrogressive  and  progressive)  of  moorland  plant 
associations,  and  these  are  shown  to  be  topographically  related  to 
the  moorland  peat  associations.  The  debris  of  the  mountain  plateaux 
is  occupied  by  several  associations,  and  this  part  is  an  important 
contribution  on  a  type  of  Vegetation  not  hitherto  fully  described; 
the  part  played  by  mat-associations  of  Calluna  and  Rhacomitrium 
receive  special  attention.  Other  sections  are  given  to  Vegetation  of 
corries  and  crags,  of  Springs  and  fiushes,  and  of  the  stream  belt; 
these  include  characteristic  species,  including  many  cryptogams. 

W.  G.  Smith. 


Cooper,    W.   S.,    Reproduction  by  Layering  among  Coni- 
fers.  (Bot.  Gaz.  LIL  p.  369—379.  Nov.  1911.) 

The  author  describes  the  reproduction  of  the  baisam  fir.  Abies 
balsamea  (L.)  Mill  by  layering  on  Isle  Royal,  Lake  Superior. 
The  method  is  described  in  detail  with  a  figure,  after  a  brief 
historic  discussion  of  previous  observations  is  presented.  He  finds 
that  layering  may  take  place  at  any  stage  in  the  life  of  the  tree. 
The  ecologic  importance  of  this  method  of  reproduction  and  its 
Physiologie  bearing  are  given.  Harshberger. 


Cooper,  W.  S.,  The  Climax  Forest  of  Isle  Royale,  Lake 
Superior.  (Bot.  Gaz.  LV.  p.  1— 44,  115-140,  189— 235.  Jan.,  Feb., 
Mch.  1913.  with  map  and  55  figs.) 

Isle  Royale  in  Lake  Superor,  when  the  study  was  pursued, 
is  situated  in  a  region  transitional  between  two  great  forest  regions. 
The  account  Starts  with  a  description  of  previous  botanic  work  upon 
the  flora  of  the  island,  a  sketch  of  the  topography  and  physiogra- 
phic  history,  the  climate  (with  tables  of  precipitation  and  temperature). 

The  climax  forest  which  is  climatic  for  the  region  is  made  up 
largely  of  three  trees:  Abies  balsamea  (L.)  Mill.  (baisam  fir),  Betula 
alba  L.  var.  papyrifera  (Marsh)  Spach  (paper  birch),  and  Picea  ca- 
nadensis  (Mill)  B.  S.  P.  (white  spruce).  The  evidence  of  this  conclu- 
sion  is  based  upon  1)  extreme  mesophytism  of  the  forest;  2)  its 
uniformity  of  development;  3)  all  successions  lead  to  it;  4)  mainte- 
nance  of  equilibrium.  The  successions  of  Vegetation  upon  Isle 
Royle  are  classified  by  Cooper,  as  follows: 

A.  Primary  succession. 

I.  Xerarch  successions. 

1.  The  rock  shore  succession. 

2.  The  beach  succession. 


278  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

IL  Hydrarch  successions, 

1.  The  bog  successions. 

2.  The  delta  swamp  succession. 
A.  Secondary  succession. 

The  burn  succession. 

The  Forest  is  described  in  detail,  as  to  the  secondary  trees, 
such  as  mountain  ash  {Pyrits  americana  (Marsh)  DC.)  and  a=rbor  vitae 
{Thuja  occidentalis  L.).  The  shrubby  growth,  which  is  not  abundant, 
includes  greenalder  {Alnus  crispa  (Ait.  Pursh),  high  bush  cranberry 
{Viburnum  paucißorum  Raf.),  red-berried  elder  {Sambucus  raceniosa 
L.),  bush  honeysuckle,  {Lonicera  canadensis  Marsh)  and  devil's  club 
{Fatbia  horrida  Sm.)  B.  &  H.  The  herbaceous  plants  are  characte- 
ristic  of  the  north  eastern  conifer  forest,  such  as:  brench-berry 
{Cornus  canadensis  L.),  twin-flower  {Linnaea  borealis  L.  var.  ameri- 
cana (Forbes)  Rehder),  gold-thread  {Coptis  trifolia  (L.)  Salisb.).  The 
mosses  are  most  important  constituents  of  this  forest.  Calliergon 
{Hypnum)  Schreberi  is  the  most  abundant  species  together  with 
Hyloconiium  proUfermn  (L.)  Linb.,  H.  triquetrum  (L.)  Linb.  and 
Hypnum  crista-castrensis  L. 

In  the  study  of  individual  species,  the  author  discusses  the 
seedlings,  reproductions  by  layering  and  growth  of  Abies  balsamea, 
Betula  alba  var.  papyrifera,  Picea  canadensis  and  others.  Two  figu- 
res  are  given  of  the  trees  of  the  climax  forest  arranged  according 
to  the  size  of  the  trees.  Careful  quadrat  studies  by  which  a  know- 
ledge  of  the  dynamics  of  the  forest  was  gained  are  given  with  a 
series  of  text  figures.  The  extent  of  this  type  of  forest,  as  it  exists 
outside  of  Isle  Royale,  is  considered  by  the  aid  of  a  map  of 
North  America. 

After  the  prelirainary  discussion  Cooper  considers  categorically 
the  various  successions  classified  above  approaching  their  study  by 
a  description  of  the  phj'-siographic  development  of  the  habitats. 
Photographs  and  outline  maps  make  clear  the  argument  and  a  suc- 
cessional  diagram  and  bibliography  are  added  at  the  close  of  the 
paper.  Harshberger. 

Evans,  A.  H.,   British   species  of  Arctium.  (Journ.  Bot.  LI.  604. 
p.  113-119.  1913.) 

Four  distinct  British  species  of  Arctium  are  recognised  which 
is  in  accordance  with  Babington's  conclusions  as  he  admitted  that 
A.  tomentosum  was  unknown  in  Britain.  Descriptions  of  the  spe- 
cies, also  a  list  of  synonymy  are  given.  One  new  combination  is 
made  and  several  new  forms  recognised.  M.  L.  Green  (Kew). 


Fawcatt,   W.   and    A,    B.   Rendle.  New  plants   from  Jamaica. 
II.  (Journ.  Bot.  LI.  604.  p.  123—125.  1913.) 

Some  notes  on  certain  Linnean  species  of  Coccoloba  are  given 
followed  by  the  descriptions  of  three  new  species  from  Jamaica 
viz  Coccoloba  Priorii,  C.  nigra  and  C.  neglecta. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Greenamyre,    H.,    The    Composite    Type    on    the    Apache 
National  Forest.  (Bull.  125.  U.  S.  Forest  Service,  p.  32.  1913.) 

The  buUetin  describes  the  unusual  forest  type  in  which  western 


Floristik,  Geogfraphie,  Systematik  etc.  279 

yellowpine  {Pinus  ponderosa),  Douglas  tir  {Pseudotsuga  taxifolia) 
and  Colorado  blue  spruce  {Picea  parryana),  occurring  at  8750  and 
9200  feet  on  the  Blue  and  White  Mountain  ranges  of  Arizona,  are 
found  in  mixture.  The  probable  history,  average  Stands  economic 
importance  and  future  composition  of  this  forest  are  given,  as  also 
the  comparative  growth  of  the  above  mentioned  trees  and  other 
matters  pertaining  to  forest  management.  Harshberger. 


Harper,  R.  M.,   The  Hempstead  Plains  of  Long  Island.  (Tor- 
reya.  XII.  p.  277—287.  7  figs.  Dec.  1912.) 

An  account  is  given  of  an  area  of  treeless  country  about  50 
Square  miles  in  the  western  third  of  Long  Island.  This  prairie  is 
known  locally  as  Hempstead  Plains.  The  upland  Vegetation  of 
these  comprises  about  4  species  of  trees,  12  shrubs.  60  herbs,  a 
few  mosses,  lichens  and  fungi.  The  prevailing  grass  is  Andropogon 
scoparius,  which  gives  character  to  the  surface.  No  satisfactory  ex- 
planation  of  the  origin  of  this  prairie  has  been  advanced. 

Harshberger. 


Harshberger.  J.  W.,    South    Florida:    A   Geographie  Recon- 
naissance.   (Bull.   Geogr.  Soc.  Philadelphia.  X.  p.  37—47.  10  figs. 
Oct.  1912.) 
This    paper    gives    an   account  of  a  botanic  trip  to  South  Flo- 
rida,  where   the   Vegetation   of  the  pine  forest,  mangrove  thickets, 
cypress  swamps,   sea  beaches,  river  hammocks  and  the  everglades 
was  investigated.  A   boat  trip  was  made  across  the  Everglades  by 
taking  advantage  of  a  recently  completed  drainage  canal  and  botanic 
studies    were    made    en  route.  Incidentally  the  country,   people  and 
animals  are  described.  A  longer  account  is  promised. 

Harshberger. 

Merrill,    E.    D.,    Notes    on    Philippine    Euphorhiaceae.    (Philip. 
Journ.  Sei.  Bot.  VII.  p.  379-410.  1912.) 

Contains  the  followings  new  species  and  combinations:  Alcinae- 
anthus  phüippinensis ,  gen.  et  sp.  nov.,  Antidesma  crassifolium  (Sa- 
piiitn  crassifolium  Elm.),  A.  niindanaense,  Blmneodetidron  subrotun- 
difolium  {Sapiuin  subrotundifoliutn  Elm.),  Bridelia  platyphylla, 
Cleistanthus  angiistifolius,  Cyclostemon  megacarpus,  C.  ramißorus, 
€.  subcrenatus,  Excoecaria  philippinensis  Merr.  var.  euphlebia,  E. 
obtusa,  Homalanthus  populneus  Pax  var.  minor  (Carumbium.  popul- 
neum  var.  minus  Muell.  Arg.),  Homonoia  javensis  var.  ciliata,  Ma- 
caranga  gigantifolia ,  M.  amplifolia,  M.  leytensis,  M.  grandifolia  {Cro- 
ton  grandifolius  Blanco),  M.  montana,  Mallotus  alternifolius,  M. 
atiriculatus,  M.  camiguinejtsis,  M.  cardiophyllus ,  M.  caulißorus,  M. 
niolhcccanus  var.  pendulus,  M.  Ramosii,  M.  Satichesii,  Osiodes  an- 
gustifolia,  Phyllanthus  lusoniensis,  P.  Robinsonii,  Sapium  Sauchesii, 
Sanropus  Robinsonii,  Trigonostemon  Everetti,  T.  oblongifolius. 

J.  M.  Greenman. 

Merrill,    E.    D.,    On    the    identity    of  Evodia   triph\lla.   (Philip. 
Journ.  Sei.  Bot.  VII.  p.  373-378.  1912.) 

The  following  new  combinations  are  mcXnded:  Melicope  triphylla 
{Fagara  triphylla  Lam.),  Evodia  pteleaefolia  {Xanthoxylum  pteleae- 
folium  Champ.),  E.  luyiar-ankenda  {Fagara  lunar-ankenda  Gaertn.). 

J.  M.  Greenman. 


280  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Rayner,  M.   C,    The  Ecology  of  Calluna  vulgaris.  (New  Phvto- 
logist.  XII.  2.  p.  59-77.  1  pl.  2  figs.  1913.) 

In  continuation  of  an  earlier  communication  (Bot.  Cent.  120 
p.  156)  of  the  occurrence  of  Calluna  on  soils  with  low  calcium  car- 
bonate  content  and  its  absence  on  other  soils,  an  interesting  series 
of  culture  experiments  is  here  described.  Pot  cultures  in  "■Calluna 
soil"  and  in  "chalk  soil"  provided  material  for  the  study  of  germi- 
nation  and  growth;  the  latter  is  normal  in  the  Calluna  soil  and 
abnormal  in  the  chalk  soil.  Abnormality  is  indicated  by  reduced 
germination  capacity,  retarded  germination,  arrest  of  root  and  cur- 
vatures  of  the  growing  region,  arrest  of  shoot,  and  by  small  size 
and  red  colouration  of  leaves.  Normal  roots  are  infected  on  germi- 
nation by  an  endotrophic  mycorhiza,  whereas  abnormal  ones  have 
colonies  of  bacteria  especially  around  the  root-tip,  and  there  is  also 
a  diminution  of  vigour  in  the  growth  of  the  mycorhizal  fungus. 
Abnormal  conditions  can  be  induced  in  seedlings  grown  in  Calluna 
soil  by  watering  with  extracts  of  the  unfavourable  soil.  When  unste- 
rilised  seeds  are  grown  in  agar  media,  the  development  of  the 
microflora  is  such  that  with  Calluna  soil  extract  the  mycelial  con- 
stituent  is  predominant,  while  with  extract  of  chalk  soil  the  bacteria 
prevail.  The  mycorhizal  fungus  arises  from  the  seedcoat  which  is 
infected  while  still  in  the  ovary;  the  embryo  and  endosperm  are 
free.  Seeds  can  be  sterilised  and  germinated  in  a  sterile  condition 
by  means  of  special  culture  tubes  described  and  illustrated;  the 
seedlings  are  normal  but  in  absence  of  infection  there  is  complete 
arrest  of  root  formation.  This  indicates  that  the  relation  between 
Calluna  and  fungus  is  obligate.  The  soil  preference  of  Calluna  depends 
on  the  maintenance  of  a  balance  between  the  roots  and  the  con- 
stituents  of  the  micro-flora.  The  bacterial  colonies  are  regarded 
either  as  pathogenic  or  as  indications  of  soil  conditions  unfavourable 
to  the  fungus.  W.  G.  Smith. 

Smith.  W.  G.,    Raunkiaer's   "Life-forms"   and    Statistical 
methods.  (Jour.  of  Ecology.  I.  1.  p.  16—26.  1913.) 

An  abstract  dealing  with  7  papers  of  Raunkiaer,  intended  to 
introduce  his  methods  and  views  to  English  readers.  The  "Life- 
forms"  include  phanerophytes,  chamaephytes  and  other  types  foun- 
ded  by  Raunkiaer;  these  are  defined  and  examples  are  given  in 
tables.  The  methods  described  in  "Formations  undersögelse  og 
Formationsstatistik"  are  dealt  with  in  some  detail,  with  some  criticisms. 

W.  G.  Smith. 


Stockberger,     W.     W.,     The    Geographie    Distribution    of 
Tannin  Plauts.  (Journ.  Amer.  Leather  Chem.  Assoc.  Jan.  1913.) 

The  subject  matter  of  this  paper  is  treated  under  the  heads  of 
Gymnospermae,  Monocotyledones,  Dicotyledones.  The  principal 
plants  considered  are  Aveca  catechu,  species  of  Persea,  Nectandra^ 
Avicennia,  Rhisophora,  etc.  Harshberger. 

Sudworth,  G.  B.,   Forest   Atlas.   Geographie  Distribution 
of  North   American  Trees.  Part.  I.  Pines.  (Forest  Service. 
U.  S.  Dept.  Agric.  1913.) 
This  large  folio,  issuedas  a  publication  of  the  U.  S.  Forest  Service, 

is    the   first    part   of   an   atlas   which   will  represent  the  geographic 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  281 

distribution  of  every  North  American  forest  tree,  especially  north 
of  Mexico.  One  page  is  give  to  an  introduction,  while  36  maps 
are  devoted  to  the  distribution  of  36  speoies  of  the  genus  Pinus. 
These  maps  with  specific  areas  in  green  are  reproduced  from  similar 
maps  in  the  files  of  the  forest  service,  preserved  in  large  port-folios. 
Their  reproduction  will  secure  their  preservation  from  fire  danger. 

Harshberger. 

Takeda,  H.,  The  Vegetation  of  Japan.  (New  Phytologist.  XII. 
p.  37—59.  1913.) 

Geograph}'^  and  climate  are  shown  to  play  an  important  part  in 
an  island  area  extending  over  30  degrees  of  latitude.  The  infiuence  of 
cold  and  warm  oceanic  currents  is  seen  in  the  distribution  of  Algae 
and  the  Strand  Vegetation.  The  mountainous  islands  with  a  close 
network  of  rapid  rivers  and  numerous  lakes  is  also  favourable  to 
great  variety  in  the  Vegetation.  The  summer  monsoon  brings  to 
most  parts  a  high  rainfall  and  humidit3^  whereas  the  winter  is 
relatively  dry,  The  characteristics  of  the  flora  are  numerous  species, 
a  large  proportion  of  endemic  species,  a  high  proportion  of  woody 
plants,  and  the  north  ward  extension  of  tropical  and  sub-tropical 
elements.  The  origin  and  history  of  the  flora  from  the  tertiär}' 
period,  as  briefly  sketched,  presents  many  points  of  great  interest. 
The  regions  of  Vegetation,  northern,  middle,  and  southern,  are 
based  mainlj'^  on  climatic  conditions.  The  plant  formations  for  each 
region  are  briefly  outlined,  many  characteristic  species  being  inclu- 
ded.  Other  sections  deal  with  cultivated  crops,  introduced  and  gar- 
den  plants,  and  the  various  European  coUectors  who  have  visited 
Japan.  W.  G.  Smith. 

Tansley,  A.  G.,  A  Universal  Classification  of  Plant-com- 
munities.  (Journ.  Ecology.  I.  1.  p.  27—42.  1913.) 

A  detailed  review  of  Brockmann-Jerosch  and  Rubel  („Die 
Einteilung  der  Pflanzengesellschaften  nach  ökologisch-physiognomi- 
schen  Gesichtspunkten".  1912),  with  a  somewhat  searching  criticism 
on  the  validity  of  physiognomy  as  a  basis  for  any  natural  Classifi- 
cation. The  author's  position  may  be  briefly  indicated  by  the  fol- 
lowing  extracts:  „Habitat,  however  determined,  must  be  definitely 
recognised  as  the  basis  of  any  natural  Classification  of  Vegetation, 
because  habitat  is  the  basis  of  all  vegetational  resemblances  and 
differences."  "All  reflections  of  habitat  in  Vegetation,  whether  thej' 
be  in  physiognomy,  structure,  or  particular  collocations  of  species. 
must  be  taken  into  consideration."  "A  short  and  easy  road  to  na- 
tural Classification  of  Vegetation  units  can  no  more  be  found  than 
a  Short  and  easy  road  to  a  natural  Classification  of  species." 

W.  G.  Smith. 

Trelease,  W.,  Agave  in  the  West  Indies.  (Nat.  Acad  Sei. 
Washington.  Memoir.  XI.  p.  1—299.  Fig.  1—7.  PI.  A— D  and  1  —  116. 
May  15,   1913.) 

In  all  50  species  are  recognized  and  40  of  them  are  new  to 
science.  The  newly-described  species  are  as  follows: 

Agave  vicina,  Cociii,  petiolata,  evadetis,  Boldinghiana ,  Van  Grolae, 
nevidis,  nioniserrateiisis,  medioxima,  grenadina,  Scheuernianiana , 
ohducta,  Trankeeva ,  Dussiana,  caribaeicola ,  Eggersiana ,  harhadensis , 
unguictilata,    ventinn-verstim,    Hnrrtsii,    acicularis,    grisea,    Shaferi, 


282  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

longipes,  anomala,  Undevwoodii,  missioniim,  portoricensts,  Braceana, 
bahatnana,  Millspaughii.  cacosela,  acklinicola ,  indagatorwn ,  albescens, 
papyrocarpa,  Brittoniana,  tuhulata,  Nashii,  inagiiensis. 

The  history  and  geographica!  distribution  are  amply  but  tersely 
handled.  The  probable  origin  of  the  species  of  the  region  the  author 
finds  is  from  North  rather  than  South  America,  proofs  of  which 
he  finds  in  the  plants  themselves  as  well  as  in  the  known  geological 
history,  which  is  also  briefly  treated.  The  paper  is  particularly 
interesting  as  being  the  first  coroprehensive  treatment  oftheagaves 
of  the  region.  The  bibliography  is  füll  and  there  are  many  economic 
and  other  notes  which,  together  with  the  copious  illustrations,  in- 
dices  and  lists  showing  occurrence  by  islands,  collectors  and  col- 
lections,  and  common  names,  make  a  verj-  usable  volume. 

David  Griffiths. 


Wooton,  E.  O.  and  P.  C.  Standley.  Descriptions  ofnew 
Plants  preliminar}'-  to  a  Report  upon  the  Flora  of  New 
Mexico.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  XI  +  109-196.  pls.  48— 50. 
1913.) 

The  present  paper  is  issued  as  an  advance  publication  of  a 
forthcoming  flora  of  New  Mexico  and  consists  mainly  of  diagnoses 
of  new  species  and  new  combinations.  The  following  is  an  enume- 
ration  of  the  species  contained,  and  these  are  aitributable  to  the 
above  authors  unles  otherwise  indicated.  In  case  of  new  combina- 
tions the  namebearing  synonym  is  given  in  parenthesis: 

Aristida  pansa,  A.  Vaseyi,  Salomotiia  cobrensis,  Allium  deserti- 
cola  {A.  yeticulatuni  deseyticola  ]ones),  A.  rhisotnatum,  Yucca  Baileyi, 
Y.  neomexicana,  Agave  neomexicana,  Achroanthes  porphyrea,  {Mi- 
cvostylis  porphyrea  Ridley),  Quercus  confu&a,  Q.  media,  Aristolochia 
Watsoni  {A.  brevipes  var.  acuminata  Wats.,  not  A.  acuminata  ham.., 
Eriogonum  Ainslei  Standley,  E.  gypsophilum,  E.  leptophyüum  {E. 
effusuni  var.  leptophylhan  Torr.),  E.  leucophyllwn,  E.  pannosuiii, 
Atriplex  ßagellaris,  A.  collina,  Gomphrena  viridis,  Allionia  linearifolia 
fiUfolia  {A.  gracillima  fiUfolia  Standley),  A.  subhispida  {Mirahilis 
linearis  var.  subhispida  Heimerl),  Talinum  angustissinium  (T.  auran- 
tiacitm  var.  angustissimum  Gray),  T.  longipes,  T.  piilchellum,  Are- 
naria Mearnsii,  Drymaria  pachyphylla,  Capnodes  euchlamydeKni , 
Cleniatis  neomexicana,  Mysorus  Egglestonii,  Viorna  filifera  {Clematis 
filifera  Benth.),  V.  Palmeri  {Clematis  Palmeri  Rose),  Arabis  angu- 
lata.  A.  porphyrea,,  Dithyraea  Griffithsii,  Draba  Gilgiana,  D.  tonsa, 
Cheirinia  desertormn,  Euklisia  valida  {Disaccanthus  validus  Greene), 
Lesquerella  lata,  L.  pinetorum,  L.  praecox,  L.  rectipes,  Sophia  adetio- 
phora,  S.  glabra,  Thelypodium  vernale,  Peritoma  brevifolium,  Fend- 
lera  falcata,  F.  tomentella,  Fendlerella  cyntosa,  Heuchera  pulchella, 
Oreobatus  rubicundus,  Rosa  adenosepala,  R.  hypoleuca,  AmelancJiier 
Goldmanii,  Padus  rufula,  P.  virens,  P.  punicea,  P.  mescaleria,  P. 
calophylla,  P.  valida,  Morongia  occidentalis ,  Chamaecrista  rostrata, 
A}iisolotus  Greenei,  A.  neomexicana  {Lotus  neomexicanus  Greene),  A. 
nummularius  {Hosackia  rigida  var.  nummularia ]one?,),  A.  pubertdus 
{Hosackia  puberula  Benth.),  A.  trispermus  {Lotus  trispermus  Greene), 
Aragallus  vega)ius  {A.  pinetorum  veganus  Cockerell),  Astragalus 
albulus,  A.  altus,  A.  neomexicanus,  Lupinus  argillaceus,  L.  laetus, 
L.  aquilinus,  L.  sierrae-blancae ,  Petalostemum  prosiratum ,  Phaseolus 
dilatatus,  P.  Grayanus,  P.  Metcalfei,  P.  tenuifolius  {P.  acutifolius 
var.   tenuifolius  Gray),  Psoralea  megalantha,  Robinia  Rtisbyi,  Trifo- 


Floristik,  Geographie,  S3'Stematik  etc.  283 

liion  longicaiile,  Vicia  nielilotoides ,  Geraniuni  ereniot>hüwn ,  G.  lentuni, 
Cathartoluiii))i  vestitum,  KaUstroeniia  laetevirens,  Rutostna  Purpu- 
ren tn,  Polygala  neomexicana,  Charnaesyce  chaetocalyx  {Euphorbia 
Foidleri  var.  chaetocalyx  Boiss.),  C.  micro^nera  {Euphorbia  jnicro- 
niera  Boi^s.),  C.  serrula  {Eupliorbia  serrula  Engelm.),  Crotou  erenio- 
philus,  C.  luteovirens,  Tithymolus  altus  {Euphorbia  alta  Norton»,  T, 
chamaesula  {Euphorbia  chamaesula  Boiss.),  T.  luridus  {Euphorbia 
lurida  Engelm.),  T.  ntexicai:us  {Euphorbia  dictyosperrna\2ir.mexicaiia 
Engeln.),  Zygophyllidium  delicatulurn,  Z.  exstipulatum  {Euphorbia 
exstipulata  Engelm.),  Rhus  choriophylla ,  Acer  brachypterum,  Malva- 
struiu  niicrayithum ,  Sphaeralcea  arenaria,  S.  tenuipes,  Mentselia 
asperula,  M.  nioyiosperma ,  Nuttallia  gypsea,  N.  laciniata,  {Touterea 
laciniata  Rydb.),  N.  procera,  N.  strictissima ,  Anogra  amplexicaidis , 
A.  ctenopJiylla,  A.  Engehnanni  {A.  pallida  var.  Engelmanni  Small  , 
A.  leucotricha,  A.  runcifuita  {A.  pallida  var.  runcitiata  Small),  Gal- 
pinsia  ca>nporum,  G.  lampsana  {Oenothera  lampsana  Buckl.),  Gaura 
brassicacea ,  G.  cinerea,  G.  induta,  G.  glandulosa,  G.  gracilis,  G. 
linearis,  G.  podocarpa,  G.  strigillosa ,  Lavauxia  haniata,  L.  taraxa- 
coides,  Oenothera  irrigua,  O.  macrosiphon,  O.  procera,  Pachylophus 
australis,  P.  exi^nius  {Oenothera  exiinia  Gray),  Garrya  Goldnianii, 
Aralia  bicrenata,  Phellopterus  utahensis  {Cymopterus  utahensis  Jones), 
Pseudocymopterus  filicinus,  Steironeina  validulum  Greene,  Menodora 
laevis,  Dasystephana  Rusbyi  {Gentiana  Rusbyi  Greene).  Apocynum 
angustifolium  Wooton,  A.  viride,  Dichondra  brachypoda,  Eriastruni 
nom.  nov.,  (Hugelia,  Benth.,  not.  DC),  E.  filipoliuni  {Gilia  filifolia 
Nutt.),  Gilia  brachysiphon,  G.  campylantha,  G.  formosissima  {Cal- 
listeris  formosissima  Greene),  G.  Greeneana  nom.  nov.,  G.  texana, 
{Callisteris  texana  Greene),  G.  viscida  nom.  nov,,  Phlox  Grayi  nom. 
nov..  P.  tenuis,  Marilaiaiidium.  foliosuni,  M.  tenue,  M.  xylopodian, 
PJiacelia  bombycina,  P.  depauperata,  P.  tenuipes,  Eddya  gossypina , 
Lappula  gnsea,  L.  hirsuta,  Mertensia  amplifolia,  M.  grandis,  Oreo- 
carya  urticacea,  Verbena  imbricata,,  Agastache  cana  {Cedronella  cana 
Hook.;,  A.  Greenei  {Brittonastrum  Greenei  Briq.),  A.  Mearnsii,  A. 
micrantha  {Cedronella  micrantha  Gray),  A.  verticillata,  A.  Wrightii 
{Cedronella  Wrightii  Greenm.),  Hedeoma  pulcherrima,  Salvia  Earlei, 
S.  pinguifolia  (S.  ballotaeflora  var.  pinguifolia  Fern.),  5.  vinacea, 
Tetraclea  angustifolia ,  Androcera  novomexicana  {Solanum  heterodoxum 
var.  novotnexicanum  Bartlett),  Castilleja  eremophila,  Dasy  Stoma 
Wrightii  {Gerardia  Wrightii  Gray),  Mimidus  parvulus,  Pentstemon 
cardinalis,  P.  crassulus,  P.  neomexicanus,  P.  oliganthus,  P.  spinu- 
losus,  Scrophularia  laevis,  S.  parvißora,  Veronica  micromera,  Stetio- 
lobium  inciswn,  Houstonia  rigidiuscula  {H.  angustifolia  var  rigidius- 
cula  Gray),  Sambucus  vestita,  Crepis  chamaephylla ,  C.  mogolloiiica, 
C.  neomexicana,  Ptiloria  Bigelovii  {Heniiptilium  Bigelovii  Gray).  Coe- 
listina  sclerophylla ,  Kuhnia  chlorolepis ,  Coleosanthus  che)iopodinus, 
C.  venosus,  Grindelia  neomexicana ,  G.  pinnatifida,  G.  setulifera, 
Chrysopsis  cryptocephala,  C.  nitidula,  C.  senilis,  Sideranthus  laevis, 
S.  viscidus,  Isocoma  oxylepis,  I.  Wrightii  {Linosyris  Wrightii  Gray), 
Chrysothainnus  Baileyi,  Solidago  arisonica  {S.  canadensis  var.  ariso- 
nica  Gray).  S.  Howellii,  S.  neomexicana  (S.  multiradiata  var.  neo- 
mexicana Gray),  S.  tenuissiina,  Petradoria  graminea,  Leptilon  inte- 
grifolium,  Erigeron  deminutus,  E.  Eastwoodiae ,  E.  gilensis,  E.  rudis, 
E.  semirasus,  E.  senilis,  E.  Bakeri,  E.  tonsus,  Eschenbachia  tenuisecta, 
{Conysa  Coulteri  var.  tenuisecta) ,  Herriekia  horrida  gen.  et  sp.  nov., 
Aster  hydrophilus,  A.  neomexicanus,  Machaerayithera  amplifolia,  M. 
angustifolia,    M.  aquifolia,   M.   centaureoides,  M.  pygmaea,  {M.  tana- 


284  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie. 

cetifolia  var.  pygmaea  Gra}^),  M.  simplex,  Aphanostephiis  peremiis, 
Dicranocavpus  dicranocarpus  {Heterospernium  dicranocarpum  Gray). 
Gytnnolornia  brevifoUa,  Helianthus  canus  {H.  petiolaris  var.  canes- 
cens  Gray),  H.  neomexicanus,  Verbesina  oreophüa,  ThymophiUa 
Hartwegi  {Hymenathernm  Hartivegi  Gray),  T.  neomexicana  {Hyme- 
natherum  neomexicaniim  Gray),  T.  Thiirberi  {Hymenat herum  Thur- 
beri  Gray) ,  Hymenopappus  Fisheri,  H.  midatus,  Picradeniopsis  deal- 
bata  {Bahia  dealbata  Gray).  Hymenoxis  brachyactis,  H.  Cockerellii 
nom.  nov.,  H.  Mearnsü  {H.  chrysanthemoides  var.  Mearnsii  Cocke- 
rell),  Tetmneuris  formosa,  T.  pygmaea  {Actinella  depressa  var. 
pygmaea  Torr.  &  Gray),  Artemisia  albula  nom.  nov.,  A.  petrophila, 
Senecio  Metcalfei,  S.  remifolius,  S.  sacramentanus,  Carduus  gilensis, 
C.  inornatus,  C.  pallidus,  C.  vinaceus.  J.  M.  Greenman. 


Beckurts,  H,  (und  O.  Müller).  Ueber  Daturin  und  Duboisin. 
(Apoth.  Ztg.  XXVII.  p.  683.  1912.) 
In  Duhoisia  myoporoides  kommen  die  beiden  Alkaloide  Hyoscy- 
amin  und  1-Scopolamin  vor  neben  einer  dritten,  coniinähnlichen, 
bisher  noch  unbekannten  Base.  Daturin  und  Duboisin  sind  unter 
sich  und  mit  dem  Hyoscyamin  identisch,  es  besteht  somit  keine 
Veranlassung,  dies  aus  Hyoscyamus,  Datura  oder  Diiboisia  gewon- 
nene Alkaloid  mit  gesonderten  Namen  zu  belegen.  Das  Duboisin. 
pur.  amorph.  Merck  ist  als  selbständiges  chemisches  Individuum 
nicht  anzusprechen.  G.  Bredemann. 

Ehrenberg,  P.  und  G.  von  Romberg.  Die  Giftigkeit  der  Eibe 
{Jaxus  baccata).  (Landw.  Versuchsstat.  (LXXIX-LXXX.  p.  339-389. 
1913.) 

Verff.  beschreiben  nach  sehr  eingehender  Literaturübersicht 
über  die  Frage  der  Giftigkeit  der  Eibe  die  zur  Klärung  dieser 
Frage  selbst  ausgeführten  Fütterungsversuche  mit  verschiedenen 
Tieren.  Kurz  zusammengefasst  ist  zu  sagen,  dass  das  Fleisch  der 
roten  Früchte  als  ungiftig  anzusehen  ist.  Auch  die  Nadeln  sind  für 
unser  einheimisches  Wild  und  unsere  wiederkäuenden  Haustiere, 
auch  für  zahme  Kaninchen  als  ungiftig  anzusehen,  falls  sie  nicht  in 
abnorm  grossen  Mengen  gefressen  werden,  wobei  eine  eventuelle 
Schädigung  aber  nicht  auf  die  Eibennadeln  selbst  zurückgeführt 
werden  braucht.  Pferde  und  überhaupt  Einhufer  dagegen  können 
gegen  die  Eibennadeln  starke  Empfindlichkeit  zeigen. 

Es  ist  gewiss  interessant,  dass  alle  diese  Tatsachen  schon  vor 
über  2000  Jahren  Theophrast  im  wesentlichen  bekannt  waren. 

G.  Bredemann. 

Griebel,  C,  Ueber  das  Vorkommen  von  Phytomelan  im 
Wurzelstock  von  Inula  Helenium  L.  (Ztsch.  Unters.  Nähr.-  u. 
Genussmittel.  XXV.  p.  555.  1913.) 

Phytomelan,  eine  schwarze,  kohleähnliche,  in  allen  Reagenzien 
unlösliche  Masse  ist  bisher  nur  bei  Compositen  gefunden,  besonders 
in  der  Fruchtwand,  bisweilen  auch  in  Spreublättern  und  Hüllschup- 
pen. Die  Masse  ist  fast  immer  an  sklerotische  Elemente  gebunden, 
sie  findet  sich  als  Umwandlungsprodukt  der  Mittellamelle  zwischen 
den  Zellen  eingelagert.  Verf.  fand  sie  auch  im  Wurzelstock  von 
Inula  Helenium  und  zwar  durchgängig  in  dünnwandigem  Gewebe. 
In   der   Wurzel   selbst  wurde   sie   nicht  gefunden,   da  aber  bei  der 


Pflanzenchemie.  285 

Pulverbereitung  im  Grossen  stets  eine  Anzahl  alter  Wurzelstöcke 
mit  zur  \'erarbeitung-  gelangt,  kann  bei  Untersuchung  von  Drogen- 
pulvern u.  dgl.  das  Auffinden  der  schwarzen  Substanz  in  dünn- 
wandigem Parenchym  mit  als  Erkennungsmerkmal  tür  die  Anwe- 
senheit von  Alantpulver  herangezogen  werden. 

G.  Bredemann. 

König,     F.,     Cornutin-Bestimmung     im     Mutterkorn. 

(Apoth.  Ztg.  XXVII.  p.  879.   1912.) 
Dahlin,     T.,    lieber    Seeale    cornutum.    (Apoth.    Ztg.    XXVII.    p. 

lOOö.  1912.) 

Die  Cornutinbestimmungen  wurden  nach  Keller  —  Fromme 
ausgeführt.  Beide  Verff.  fanden  in  den  verschiedenen  Proben  sehr 
verschiedene  Cornutin-Mengen,  die  zwischen  0,03  und  0,170/o  schwank- 
ten und  ganz  nach  Herkunft,  Jahrgang  und  Grösse  der  Sklerotien 
wechselten.  Im  allgemeinen  scheinen  auch  diese  Untersuchungen 
zu  zeigen,  dass  die  kleineren  Sklerotien  alkaloidreicher  sind  als  die 
grossen.  Bei  zunehmendem  Alkaloidgehalt  einer  in  den  5  Jahren 
1908  bis  1912  in  Finnland  gesammelten  Ware  zeigte  .sich  ein 
merkliches  Zurückgehen  des  Fettgehaltes.  Die  Säurezahl  des  Fettes 
ist  sehr  niedrig,  sie  schwankte  zwischen  3,03  und  6,29  und  ist  na- 
turgemäss  in  länger  aufbewahrter  Droge  am  höchsten.  Der  Alka- 
loidgehalt nahm  bei  sachgemässer  Aufbewahrung  so  gut  wie  nicht 
ab.  Beide  Autoren  fordern,  dass  das  Deutsche  Arzneibuch  in  einer 
Neuausgabe  eine  quantitative  Alkaloidbestimmung  vorschreibt,  wenn 
auch  die  Ansichten  der  einzelnen  Forscher  über  die  wirksamen 
Stoffe  des  Musterkorns  teilweise  noch  auseinandergehen. 

G.  Bredemann. 

Kostytschew,   S.,  Ueber   den    Mechanismus   der  alkoholi- 
schen Gärung.  (Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  XLVI.  p.  339.  1913.) 

Verf.  macht  darauf  aufmerksam ,  das  er  auf  Grund  der  beiden 
von  ihm  festgestellten  Tatsachen  1)  der  Bildung  von  Acetaldehj^d 
in  Gegenwart  von  Zinkchlorid  bei  der  Zuckergärung  und  2)  der 
Reduktion  desselben  zu  Aeth3''lalkohol  durch  Hefe  bereits  dasselbe 
Schema  der  Gärung  vorgeschlagen  hat,  welches  jetzt  auch  A.  v. 
Lebedew  auf  die  Vergärung  von  Glycerose  und  die  Hexosen-Gä- 
rung  anwendet,  ohne  die  Auseinandersetzungen  des  Verf.  zu  er- 
wähnen. Besonders  überrascht  es  Verf.  auch,  dass  v.  L.  sich  die 
weitere  Bearbeitung  der  Frage  vorbehält.  G.  Bredemann. 


Tangl,  F.  und  St.  Weiser.  Ueber  die  chemische  Zu- 
sammensetzung grober  und  feinerWeizenkleien. 
(Landw.  Versuchsstat.'^LXXIX— LXXX.  p.  323-329.  1913.) 

Verff.  untersuchten  40  verschiedene  aus  verschiedenen  Mühlen 
sehr  verschiedener  Grösse  und  Mahlfähigkeit  stammende  Kleien 
(Winter  1909— Frühjahr  1910).  Der  Wassergehalt  schwankte  zwischen 
12  und  14%,  betrug  im  Mittel  IS^/^.  Die  groben  Kleien  enthielten 
bei  13'Vo  Wassergehalt  5.92  bis  7,6ö,  im  Mittel  6,78»/o  Asche,  14,89 
bis  16,68,  im  Mittel  15,50%  Rohprotein,  2,62  bis  4,93,  im  Mittel 
3,60V,j  Rohfett  und  7,10  bis  10,69,  im  Mittel  8,910;o  Rohfaser.  Die 
feinen  Kleien  enthielten  bei  13"/^  Wassergehalt  4,95  bis  6,76%,  im 
Mittel  5,98%  Asche.  14,23  bis  17.62,  im  Mittel  15,30Vo  Rohprotein. 
3,84   bis   4,95,  im  Mittel  4,50%  Rohfett  und  7,38  bis  11,02,  im  Mittel 


286  Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik. 

9,45*^/0  Rohfaser,  besassen  also  einen  grosseren  Fettgehalt,  der  von 
den  ihnen  beigemischten  Weizenkeimen  herrührt.  Der  Stärkegehalt 
der  feinen  Kleien  (23,01—33,73,  im  Mittel  27,907o^  war  im.mer  etwas 
grösser  als  der  der  groben  (22,63—27,90,  im  Mittel  25,23''/o).  Zur 
quantitativen  Feststellung  von  Verfälschungen,  z.B.  Reisspelzen, 
fanden  Verff.  besonders  die  Ermittelung  des  Proteingehaltes  ge- 
eignet, nicht  die  des  Rohfasergehaltes.  G.  Bredemann. 

Torquati ,  T.,  Ueber  die  Anwesenheit  einer  stick- 
stoffhaltigen Substanz  in  den  Knospen  der  Sa- 
men von   Vtcia  faba.  (Chem.  Ztg.  XXXVII.  N«  45.  p.  456.  1913.) 

Aus  dem  wässerigen  Auszug  der  Samen  w^urde  eine  leicht  kri- 
stallisierende stickstoffhaltige  Substanz  von  der  wahrscheinlichen 
Formel  QiHigNOg  dargestellt.  Diese  ist  löslich  in  Wasser  von  40 — 
45°  und  in  wässerigem  Alkohol,  kaum  in  kaltem  Wasser  und  den 
gewöhnlichen  organischen  Lösungsmitteln.  In  saurer  Lösung  giebt 
sie  mit  Eisenchlorid  eine  smaragdgrüne  und  in  schwach  alkalischer 
Lösung  eine  stark  violette  Färbung.  Sie  wirkt  stark  reduzierend 
und  ist  gegen  oxydierende  Mittel  unbeständig. 

G.  Bredemann. 

Gaze,  R.,  Ueber  die  Verschiedenheit  der  Forderungen 
der  Arzneibücher  über  die  Aufbewahrungdauer  von 
Foliä  Belladonnae,  Folia  Hyoscami  und  Folia  Stranionii.  (Apoth. 
Ztg.  XXVII.  p.  402.  1912.) 

Die  Arzneibücher  für  Oesterreich  und  Schweden  fordern 
noch  die  alljährliche  Erneuerung  für  alle  drei  Drogen,  die  Pharm. 
Nederlandica  noch  für  Folia  Stramonii.  Verf.  untersuchte  deshalb, 
ob  der  Alkaloidgehalt  bei  mehrjähriger  sachgemässer  Aufbewahrung 
der  Drogen  eine  Aenderung  erfährt.  Ein  Rückgang  im  Alkaloidge- 
halt konnte  bei  den  im  Februar  1909  und  März  und  Oktober  1911 
vorgenommenen  Untersuchungen  nicht  beobachtet  werden. 

G.  Bredemann. 

Gaze,  R.,  Ueber  Folia  Coca.  (Apoth.  Ztg.  XXVII.  p.  402.  1912.) 

Die  Alkaloidbestimmung  in  dieser  Droge,  die  vom  D.  A.-B.  5 
zum  ersten  Maie  aufgenommen  ist,  lässt  sich  in  folgender  Weise 
glatt  durchfuhren;  15  gr.  gepulverte  Blätter  werden  mit  150  g. 
Aether  und  7,5  ccm.  lO'J/^igem  Salmiakgeist  unter  öfterem  Umschüt- 
teln eine  Stunde  stehen  gelassen.  Nach  dem  Absetzen  wird  die 
klare  Flüssigkeit  unter  Vermeidung  von  Verdunstungsverlust  filtriert 
und  100  gr.  des  Filtrates  ^  10  gr.  Blätter  durch  vorsichtiges  Ab- 
destillieren  vollständig  vom  Aether  befreit.  Der  Rückstand  wird  in 
Aether  gelöst,  verlustlos  in  einen  Scheidetrichter  gebracht  und 
dann  die  Bestimmung  des  Alkaloidgehaltes,  entsprechend  den  An- 
gaben des  Deutschen  Arzneibuches  5  bei  Folia  Belladonnae,  durch- 
geführt. Bei  IV2  Jahre  langem  Lagern  im  Papierbeutel  konnte  kein 
Alkaloidverlust^festgestellt  werden.  G.  Bredemann. 


Reinke,    O.,    Die    Gewinnung   feiner    Cellulose    aus   Erb- 
sen- und  Bohnenstroh.  (Chem.  Ztg.  XXXVII.  p.  601.  1913.) 

Das   bei   der  Konservenbereitung  abfallende  Bohnen-  und  Erb- 
senstroh,   auch    das   Spargelkraut,   lässt  sich   nach    den   Versuchen 


Angewandte  Botanik.  287 


'fe 


des  Verf.  durch  Aufschliessen  mit  Natronlauge  unter  Druck  und 
nachfolgender  Bleichung  vorteilhaft  zu  Cellulose  verarbeiten.  Die 
aus  Erbsen-  und  Bohnenstroh  so  gewonnene  Cellulose  war  knoten- 
frei und  kleinfaserig,  zart  bis  wollig  und  glänzend  weiss.  Verf.  be- 
rechnet, dass  von  1  ha.  Erbsen  bezw.  Bohnen  c.  3  Ztr.,  von  1  ha 
Spargelkraut  4  Ztr.  Cellulose  zu  gewinnen  ist.  G.  Bredemann. 


Simon,  S.  V.,  Zapfversuche  an  Hevea  brasüiensis,  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Latexproduktion,  der  Neu- 
bildung der  Rinde  an  den  Zapfstellen,  sowie  des  Ver- 
haltens der  Reservestoffe  im  Stamme.  (Tropenpflanzer.  XVII. 
p.  63—82,  119—131,  181  —  191.  1913.) 

Die  meisten  Autoren,  die  bisher  Zapfversuche  an  Hevea  brasi- 
liensis  anstellten,  führten  dieselben  gewöhnlich  in  der  Absicht  aus, 
um  die  Erträge  der  Kautschukplantagen  zu  erhöhen.  Die  theoreti- 
schen Fragen  wurden  von  ihnen  weniger  berücksichtigt.  Dem  Verf. 
kam  es  nun  in  erster  Linie  darauf  an,  den  Einfluss  der  Zapfung 
auf  die  Lebensverhältnisse  des  Baumes  im  Hinblick  auf  die  Bedürf- 
nisse der  Praxis  eingehender  zu  untersuchen. 

Im  ersten  Kapitel,  welches  die  verschiedenen  Zapfmethoden 
und  ihren  Einfluss  auf  die  Grösse  des  Latexertrages  behandelt, 
wird  zunächst  die  Wirkung  des  Prickers,  eines  an  einem  Griffe 
befestigten  Zahnrädchens,  klar  gelegt.  Es  kommen  besonders  zwei 
Zapfmethoden  in  Betracht:  entweder  entfernt  man  die  Rinde  an 
den  Zapfstellen  nur  mit  dem  Messer  oder  man  behandelt  die  mit 
dem  Messer  ausgeführten  Zapfschnitte  noch  nachträglich  mit  dem 
Pricker.  Diese  letztere  Methode  wendet  man  hauptsächlich  deshalb 
an,  weil  sie,  wie  man  irrtümlicherweise  bis  jetzt  angenommen  hat, 
höhere  Erträge  als  die  erstere  liefern  soll,  lim  die  Richtigkeit  die- 
ser Annahme  experimentell  zu  prüfen,  Hess  Verf.  seine  Versuchs- 
bäume auf  der  einen  Seite  nach  der  ersten,  auf  der  anderen  Seite 
nach  der  zweiten  Methode  zapfen.  Das  Resultat  einer  dreivierteljäh- 
rigen Zapfung  entsprach  nicht  den  bisherigen  Anschauungen,  denn 
beide  Seiten  des  Baumes  verhielten  sich  inbezug  auf  den  Ertrag 
ungefähr  gleich.  Nach  den  anatomischen  Verhältnissen,  die  Verf. 
eingehend  untersucht  hat,  war  es  so  zu  erwarten.  Die  Grösse  des 
Latexertrages  hängt  nämlich  nur  davon  ab,  in  welchem  Umfange 
der  Milchröhren,  die  nach  Art  ineinander  geschalteter  Gitterzylin- 
der angeordnet  sind,  angeschnitten  werden.  Bei  Benutzung  des 
Prickers  wird  dieses  wohl  vollkommen  erreicht.  Dabei  kann  man 
jedoch  eine  Schädigung  des  Kambiumringes  nicht  vermeiden.  Verf. 
zeigt  aber,  dass  man  bei  richtiger  Handhabung  des  Messers  eben- 
falls fast  alle  Gitterzylinder  durchschneiden  kann,  ohne  den  Kam- 
biumring zu  verletzen. 

Wichtige  Resultate  ergeben  sich  aus  dem  zweiten  Kapitel, 
„Neubildung  der  gezapften  Rinde",  in  welchem  besonders  die  Wir- 
kung beider  Zapfmethoden  klar  zu  Tage  tritt.  An  den  geschnitte- 
nen Zapfstellen  geht  eine  eigentliche  Regeneration  nicht  vor  sich, 
sondern  die  Neubildung  erfolgt  durch  eine  fast  normale  Tätigkeit 
des  Kambiums,  welches  in  erster  Linie  die  milchröhrenführende 
Schicht  erzeugt.  Ausserdem  wird  in  der  stehengebliebenen  Rinde 
ein  Korkkambium  angelegt,  welches  nach  aussen  Borke,  nach  innen 
parenchymatöses,  grosse  Mengen  von  Steinzellen  produzierendes 
Gewebe  bildet.  Ein  Anschluss  der  durch  den  Zapfschnitt  unterbro- 
chenen Milchröhrenstränge  an  die  neugebildeten,  wie  dies  in  ande- 


288  Ansrewandte  Botanik. 


&>"■ 


ren  milchröhrenführenden  Pflanzenteilen  gelegentlich  der  Fall  ist, 
findet  nicht  statt.  Die  angeschnittenen  Milchröhren  bleiben  jeden- 
falls noch  lange  erhalten,  verlieren  schliesslich  ihren  Inhalt  und 
gehen  zugrunde.  Dies  scheint  nicht  schneller  zu  erfolgen  als  im 
Verlauf  des  normalen  Wachstums.  Daraus  geht  hervor,  dass  die 
Tätigkeit  der  Milchröhren  durch  das  Anschneiden  nicht  wesentlich 
beeinftusst  wird. 

Während  die  beiden  äusseren  Rindenschichten  schon  nach 
einem  Monat  regeneriert  sind,  ist  die  Milchröhrenschicht  erst  nach 
7—8  Monaten  vollkommen  normal  wieder  hergestellt.  In  ihrer  Ge- 
samtheit ist  die  Rinde  des  Baumes  sicherlich,  wie  Verf.  annimmt, 
nach  2  Jahren  erstarkt.  Doch  kommen  hierfür  auch  äussere  Bedin- 
gungen in  Betracht,  z.B.  die  Ernährungsverhältnisse  u.s.  w. 

An  den  geprickten  Zapfstellen  dagegen  ist  das  durch  die 
Prickerzähne  freigelegte  Kambium  z.  T.  abgestorben.  Dadurch  ist 
die  regelmässige  Zuwachstätigkeit  partiell  unterbrochen.  Diese  be- 
ginnt erst  wieder  nach  7  Monaten,  ist  also  der  Messerzapfung  ge- 
genüber 6  Monate  zurück!  Da  ferner  durch  das  Pricken  die  glatte 
Oberfläche  des  Holzkörpers  vollkommen  verloren  geht,  so  wird  da- 
durch eine  spätere  Zapfung  ausserordentlich  erschwert.  Infolge  der 
verspäteten  Ausbildung  der  leitenden  Rindengewebe  werden  ausser- 
dem bei  der  Prickermethode  die  chemisch  physiologischen  Vorgänge 
in  der  inneren  Rinde  längere  Zeil  sistiert,  können  sich  dagegen  bei 
der  Messerbehandlung  ungestört  abspielen. 

Ferner  wird  —  im  dritten  Kapitel  —  das  Verhalten  der  Re- 
servestoffe in  den  gezapften  Stammteilen  untersucht.  Verf.  kommt 
zu  wesentlich  günstigeren  Resultaten  als  Fitting,  der  als  erster 
auf  die  grosse  Bedeutung  der  Zapfung  für  das  gesamte  Leben  des 
Baumes  hingewiesen  hat.  Die  Stammpartien,  die  in  der  Umge- 
bung der  geschnittenen  Zapfflächen  liegen,  verhalten  sich  fast  genau 
so  wie  die  der  intakten  Bäume,  d.h.  die  in  dem  Holzkörper  depo- 
nierten Reservestoffe  sind  nicht  verbraucht,  sondern  das  neu  ent- 
standene Gewebe  ist  sogar  z.T.  mit  Kohlehydraten  angefüllt.  Als 
Erklärung  dafür  gibt  Verf.  die  Tatsache  an,  dass  an  den  stehen- 
gebliebenen Milchröhrenschicht  meist  noch  eine  Lage  von  Siebröhren, 
die  in  erster  Linie  für  die  Wanderung  der  Kohlehydrate  in  Be- 
tracht kommen,  erhalten  bleibt.  Anders  liegen  die  Verhältnisse  in 
den  Stammpartien,  die  sich  in  der  Umgebung  der  geprickten  Zapf- 
stellen befinden.  Da  die  Siebröhren  hier  gewöhnlich  durchschnitten 
werden,  so  kann  nur  eine  unregelmässige  Wanderung  der  Kohlehy- 
drate stattfinden.  Die  Folge  davon  ist,  dass  die  Reservestoffbehälter 
der  angrenzenden  Schichten  entleert  werden,  da  in  der  entstande- 
nen breiten  Wundholzzone  sehr  viel  organische  Substanz  ver- 
braucht wird. 

Zum  Schluss  gibt  Verf.  noch  eine  Zusammenstellung  der  für 
den  Praktiker  wichtigen  Resultate  seiner  zunächst  vom  physiologi- 
schen Standpunkte  aus  ausgeführten  interessanten  Untersuchungen, 
indem  er  besonders  darauf  hinweist,  dass  es  wichtig  ist,  die  Zapf- 
methode anzuwenden,  bei  der  die  normale  kambiale  Tätigkeit  nicht 
gestört  wird  und  die  Leitung  in  der  Längsrichtung  des  Stammes 
eine  möglichst  ununterbrochene  ist.  H.  Klenke  (Göttingen). 


JLiisseseben :  9  aSeptember  1918. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jen^. 
Buchdruckerei  A.  W.  Sijthoffin  Leiden. 


Band  123.  xNr.  12.  XXXIV.  Jahr^an^.  IL  Bd.  Nr.  12. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

AssociatloD  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidente^i  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotij. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.    Wm    Trelease,  Dr.   C.  Bonaventura,  A.  D.    Cottoa, 

Prof.   Dr.   C.   Wehmer  und  Dr    C.  H.  Ostenfeld. 

von    zahlreichen   Specialredacteuren    in  den  verschiedenen  Ländern, 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


I 


No.  37. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


i9ia. 


Alle   für   die    Redaction   bestimmten  Sendungen   sind  zw.   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Rhan,  O,,  Methode  zur  Schätzung  der  Anzahl  von  Proto- 
zoen im  Boden.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p.  419-421.  1913.) 

In  üblicher  Weise  werden  Verdünnungen  des  Bodens  hergestellt. 
Nun  überträgt  man  je  1  com.  derselben  in  sterile  Bouillon,  Pepton- 
oder  Zuckerlösung.  Die  rasche  Vermehrung  der  Bakterien  liefert 
reichliche  Nahrung  für  die  Bacterien  fressenden  Protozoen,  so  dass 
diese  nach  7—14  Tagen  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung 
leicht  aufgefunden  werden  können.  Finden  sich  in  der  mit  Viooo  ccm. 
geimpften  Lösung  keine  Protozoen  mehr,  so  kann  man  annehmen, 
dass  ihre  Zahl  in  der  betreffenden  Bodenart  zwischen  100  und  1000 
per  gr.  schwanke.  Beim  Austrockenen  des  Bodens  verschwinden 
zuerst  die  Amoeben,  nach  7tägigem  Trocknen  auch  die  andern 
Protozoen.  Schüepp. 

Mylius,  G.,  Das  Polyderm.  Vergleichende  Untersuchung 
über  die  physiologischen  Scheiden  Polyderm,  Periderm 
und  Endodermis.  (Biblioth.  bot.  119  pp.  4  T.  1913) 

Die  Arbeit  zerfällt  in  drei  Abschnitte.  Die  beiden  ersten  sind 
eine  zusammenfassende  Darstellung  von  Periderm,  Wurzel-,  Zylin- 
der- und  Leitbündelendodermis  auf  Grund  der  Litteratur  und  einiger 
ergänzender  Untersuchungen.  Der  dritte  Teil  bringt  Untersuchungen 
über  Gewebe,  die  als  „Polyderm"  bezeichnet  werden. 

Die  Korkzellen  füllen  sich  beim  Absterben  mit  einem  Gasgemisch 
das  mehr  O2  enthält  als  die  Luft  und  einen  Ueberdruck  aufweist. 
Vor  dem  völligen  Austrocknen  der  Wandungen  können  Gase  durch 
Diosmose   dieselben   passieren  und  zwar  0^  rascher  als  Ng.  Im  luft' 

Botftn.  Centralblatt.    1913.    Band  128.  19 


290  Anatomie. 

trockenen  Zustand  ist  eine  Diffusion  der  Gase  gar  nicht  mehr 
möglich.  Die  Korkzellen  von  Coffea  arabica  und  Rogiera  speciosa 
zeigen  in  der  äussersten  Zellschicht  eigentümliche,  leistentörmige 
Verdickungen  an  den  Radialwänden.  Die  Suberinlamelle  zieht  sich 
über  dieselben  hinweg.  Die  Verdickungsleisten  lagern  sich  dem 
äussern  Teil  der  Radialwand  auf,  der  noch  collench\^matischen 
Charakter  zeigt. 

Der  Caspari'sche  Streifen  der  Endodermis  zeigt  gewöhnlich 
Holzreaktion.  Einige  Myrtaceen  zeigten  nur  schwache  Holzreaktion 
der  ganzen  Radialwand.  Der  Secundärzustand  ist  durch  das  \'orhan- 
densein  einer  Suberinlamelle  charakterisiert.  Bei  einigen  Dicotylen 
wird  dabei  der  Caspari'sche  Streifen  ganz  oder  teilweise  ausgespart 
[Rosa,  Potentüla,  Rubiis).  Im  Tertiärstadium,  in  welchem  die  Ver- 
dickungslamellen  auftreten,  findet  man  gelegentlich  radiale  Stütz- 
wände. Meist  entwickeln  sich  die  Endodermen  aus  dem  primären  Meri- 
stem. Die  Bildung  einer  Folgeendodermis  geht  bei  Alchemilla  vulgaris 
folgendermassen  vor  sich:  in  einer  Zellschicht  zwischen  Aussenrinde 
und  Centralz5^hnder  treten  Teilungen  auf.  Dadurch  werden  in 
centripetaler  Richtung  3 — 4  Zellagen  gebildet.  Aus  der  innersten 
Schicht  entwickelt  sich  die  Endodermis.  In  andern  Fällen  zeigen 
sich  geringe  Abweichungen  von  diesem  Typus. 

Viele  bisher  als  Periderm  beschriebene  Gewebe  haben  sich  als 
Polyderm  erwiesen  und  zwar  iriii  dieses  ani  hei  Rosoideae,  NeiUieae, 
Hypericaceae ,  Lythraceae,  Melastomaceae,  Myrtaceae  und  Oeuothera- 
ceae.  Ein  Polyderm  ist  ein  lebendes,  in  ständiger  Erneuerung 
begriffenes  Gewebe,  das  sich  zusammensetzt  aus  einer  Folge  von 
Polydermlamellen.  Die  Polydermlamelle  zeigt  von  Aussen  nach 
Innen  folgende  drei  Schichten:  1.)  eine  zwei  bis  drei  Zellagen 
mächtige,  parenchymatische  Zwischenschicht  2.)  eine  Folgeendo- 
dermis und  3.)  die  Initialschicht  für  die  nächstfolgende  Polyderm- 
lamelle. 

Die  Zellen  des  Polyderms  sind  in  äusserst  regelmässigen  radialen 
und  tangentialen  Reihen  angeordnet.  Ein  Polyderm  umfasst  im 
allgemeinen  zwei  lebende  Lamellen  wenn  die  Endodermen  ganz 
geschlossen  sind,  drei,  wenn  sie  Durchlasszellen  besitzen.  Das 
abgestorbene  Polydermgewebe  hat  nur  sehr  geringe  Festigkeit  und 
Elastizität  und  ist  nur  in  geringer  Mächtigkeit  vorhanden. 

Die  zu  einer  Polydermlamelle  gehörige  Initialschicht  schreitet 
erst  wieder  zur  Teilung,  wenn  die  betreffende  PoljT^dermendodermis 
mindestens  sekundär  geworden  ist.  Submerse  Polyderme  können 
im  Zwischengewebe  lakunös  werden;  derartige  Polyderme  sind  als 
Aerenchym  bezeichnet  worden. 

Im  Lauf  eines  Jahres  werden  durchschnittlich  3,  in  extremen 
Fällen  bis  zu  7  Polydermendodermen  angelegt.  Ihre  Lebensdauer 
beträgt  durchschnittlich  1  Jahr.  Das  abgestorbene  Gewebe  wird 
möglichst  vom  Lebenden  abgetrennt.  Dies  kann  durch  Suberinlösung 
beschleunigt  werden.  Das  lösende  Agens  wandert  dabei  in  die  toten 
Zellwände. 

Nach  der  Teilungsfolge  sind  zu  unterscheiden  Rosoideeen-  und 
zentripetales  Polyderm.  Weiterhin  unterscheiden  sich  Polyderme 
mit  unbegrenzten  Wachstum  von  solchem  mit  begrenztem  Wachstum, 
die  nur  eine  bestimmte  Zahl  von  Lamellen  erzeugen.  Dafür  kann 
wiederholte  Polydermbildung  in  tiefern  Schichten  auftreten. 

Das  Polyderm  ist  in  morphologischer  und  phj'siologischer 
Beziehung  durchaus  verschieden  vom  Periderm  und  hat  nichts  mit 
diesem   zu   tun.  Ein  dem  Phelloderm  analoges  Gewebe  kommt  hier 


Anatomie.  291 

nicht  zur  Ausbildung.  Das  Korkgewebe  ist  ein  gegen  Wasser  und 
darin  gelöste  Stoffe  abschliessendes  Gewebe,  während  das  Polyderm 
diese  durchlassen  kann.  Eigentümliche  Beziehungen  zwischen  den 
beiden  Geweben  finden  sich  bei  Rosa  und  namentlich  bei  Neillia, 
wo  eine  Polydermlamelle  regelmässig  in  die  Korkschicht  einge- 
schaltet wird.  Schtiepp^ 

Rippel,  A.,  Anatomische  und  physiologische  Untersuchun- 
gen über  die  Wasserbahnen  der  Dicot3^1en-Laubblätter 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  handnervigen 
Blätter.  (Ben  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  48-52.  1913.) 

Das  Leitbündelsystem  der  typischen  Dicotylen-Laubblätter  kann 
man  in  folgende  drei  Abschnitte  gliedern:  1.  Direkte  Leitungs- 
bahnen, welche  den  durchgehenden  Wassertransport  von  den  Wasser- 
bahnen der  Achse  bis  in  die  der  Blattspreite  hinein  vermitteln. 
2.  Verbindungsbahnen,  welche  den  Wasserausgleich  zwischen  den 
direkten  Leitungsbahnen  vermitteln.  3.  Verteilungsnetz;  dasselbe 
liegt  innerhalb  der  von  den  direkten  Leitungsbahnen  und  den 
Verbindungsbahnen  in  der  Spreite  gebildeten  Maschen,  und  seine 
Tracheen  besorgen  die  unmittelbare  Wasserabgabe  an  das  Assimi- 
lationsparenchym. 

Nach  der  Art  und  Weise  des  Leitbündelveriaufes  der  unter- 
suchten handnervigen  Blätter  lassen  sich  diese  Blätter  in  zwei  Grup- 
pen sondern:  Die  eine  Gruppe  is  durch  Bündelverbindungen  in 
jeder  Höhe  des  Blattstiels  ausgezeichnet,  die  in  manchen  Fällen 
(Ranunculaceen)  bis  in  die  Spreite  hineinreichen  können.  Bei  der 
anderen  Gruppe  sind  die  Bündelverbindungen  auf  bestimmte  Stel- 
len des  Blattstiels  lokalisiert.  Diese  Gruppe  zerfällt  in  zwei  Unter- 
gruppen, von  denen  die  eine  zwei  solcher  Bündelverbindungszonen  , 
eine  im  Blattgrund  und  eine  zweite  in  der  Spreitenbasis,  besitzt, 
während  die  andere  nur  eine  einzige  Bündelverbindungszone  und 
zwar  in  der  Spreitenbasis  aufweist. 

Ein  Vergleich  der  untersuchten  handnervigen  Blätter  mit  den 
(von  Gerresheim  untersuchten)  Fiederblättern  ergab,  dass  sich  kein 
prinzipieler  Unterschied  im  Leitbündelverlauf  dieser  beiden  Blatt- 
formen feststellen  liess.  Bei  einigen  Umbelliferen-Blättern  konnte 
noch  genauer  verfolgt  werden,  wie  ein  allmählicher  Uebergang  vom 
Leitbündelverlauf  eines  Fiederblattes  bis  zum  typischen  handnervi- 
gen Blatt  stattfindet. 

Verf.  hat  ferner  die  Verteilung  von  morphologisch  offenen 
Bahnen    echten  Gefässen)  im  Blatte  studiert. 

Auf  Grund  seiner  physiologischen  Versuche  und  anatomischen 
Befunden  kommt  Verf.  zu  folgenden  Schlüssen:  Innerhalb  eines 
typischen  Dicotylen-Laubblattes  gibt  es  eine  Anzahl  Wasserbahnen, 
die  als  morphologisch  offene  Bahnen  (echte  Gefässe)  von  den  Leit- 
bündeln des  Blattstielles  bis  in  die  Nervenbündel  der  Spreite  hinein 
verlaufen  und  je  ein  bestimmtes  Gebiet  der  Spreite  versorgen.  Bei 
gleichmässiger  Transpiration  vollzieht  sich  die  Leitung  des  Wassers 
und  der  Nährsalze  in  ein  gewisses  Gebiet  der  Spreite  nur  durch 
diese  morphologisch  zugehörige  offene  Bahn.  Bei  ungenügender 
Deckung  des  Bedarfs  einer  Spreitenpartie  durch  die  zugehörige  Bahn 
kann  die  Leitung  auch  durch  die  Tüpfelschliesshäute  der  Verbin- 
dungsbahnen aus  den  seitlich  benachbarten  offenen  direkten  Leitungs- 
bahnen erfolgen.  In  gleicher  Weise  wird  auch  die  gleichmässige  Ver- 
teilung der  Nährsalze  bewerkstelligt.  Lakon  (Tharandt). 


292  Anatomie.  —  Biologie 


ts' 


Ursprung,  A.,  lieber  das  exzentrische  Dickenwachstum 
an  Wurzelkrümmungen  und  über  die  Erklärungsversu- 
che des  exzentrischen  Dickenwachstums.  (Beih.  bot.  Centr. 
1.  XXIX.  p.  159-218.  1912.) 

Bei  Picea  excelsa  ist  das  Dickenwachstum  der  Wurzeln  an 
Krümmungsstellen  in  der  Regel  ein  exzentrisches;  der  stärkere 
Zuwachs  liegt  auf  der  konkaven  Seite.  Dasselbe  gilt  von  der  Rot- 
buche (Fagus  silvatica).  Ausser  diesen  beiden  Baumarten,  welche  auf 
Grund  eines  zahlreichen  Materials  untersucht  wurden,  hat  Verf. 
auch  einige  Wurzeln  anderer  Bäume  zu  seinen  Versuchen  heran- 
gezogen; auch  diese  Wurzeln  zeigten  stets  den  stärkeren  Zuwachs 
auf  der  konkaven  Seite. 

Die  festgestellten  Exzentrizitätswerte  (wievielmal  der  eine 
Radius  grösser  ist  als  der  andere)  betrugen  für  Picea  von  1  bis  zu 
16,  für  Fagus  von  1  bis  zu  15.  Am  häufigsten  finden  sich  Exzen- 
trizitäten von  der  Stärke  2. 

Die  starken  Exzentrizitäten  sind  gewöhnlich  mit  starken  Krüm- 
mungen verbunden,  während  schwache  Biegungen  meistens  auch 
nur  schwache  Exzentrizitäten  aufweisen.  Gesetzmässige,  quantita- 
tive Beziehungen  zwischen  der  Stärke  der  Wurzelkrümmung  und 
des  exzentrischen  Dickenwachtums  sind  aber  nicht  vorhanden. 

Bezüglich  der  Hypo-  bezw.  Epinastie  bei  Picea  und  Fagus  konnte 
Verf.  feststellen,  dass  bei  Picea  auf  81  hyponastische  Schnitte  36 
epinastische,  und  bei  Fagus  auf  57  hyponastische  67  epinastische 
kamen.  Wie  bei  den  Stämmen  und  Aesten  ist  also  auch  bei  den 
Wurzeln  die  Hyponastie  der  Picea  deutlicher  ausgesprochen  als  die 
Epinastie  der  Fagus. 

Die  Bedeutung  der  Krümmungen  für  das  exzentrische  Dicken- 
wachstum ist  besonders  bei  mehrfach  hin-  und  hergekrümmten 
Wurzeln  sehr  deutlich. 

Auf  Grund  seiner  Beobachtungen  und  der  vorhandenen  Litera- 
tur erörtert  nun  Verf.  die  kausalmechanischen  und  teleologischen 
Erklärungsversuche.  Zu  einer  kausalmechanischen  Erklärung  kom- 
men in  erster  Linie  die  Längsspannungen  in  Betracht.  Verf.  be- 
spricht: 1.  das  gemeinsame  Vorkommen  von  kombinierten  Zug- 
Druckspannungen  und  exzentrischem  Wachstum,  2.  die  Beziehun- 
gen zwischen  den  kombinierten  Zug-Druckspannungen  und  dem 
Sinn  der  Exzentrizität,  3.  die  Beziehungen  zwischen  den  kombinierten 
Zug-Druckspannungen  und  der  anatomischen  Verschiedenheit  der 
antagonistischen  Seite,  4.  Die  Bedeutung  reiner  Druckspannungen. 
5.  Die  Bedeutung  reiner  Zugspannungen.  6.  Die  Beziehungen  zwi- 
schen reiner  und  kombinierter  Zug-  und  Druckspannung.  Von  an- 
deren Faktoren  kommen  besonders  die  Schwerkraft  und  die  sog. 
Atmosphärilien  in  Betracht.  Zum  Schluss  werden  die  teleologischen 
Erklärungsversuche  besprochen.  Auf  diese  ausführlichen  Erörterun- 
gen des  Verf.'s  kann  hier  nicht  eingegangen  werden. 

Lakon  (Tharandt). 


Amberg,  K.,  Zur  Blütenbiologie  von  Arctostaphxlos  alpina 
(L.'  Sprengel.  (Ben  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  692—703.  2  A. 
1912  ersch.  1913.) 

Die  generativen  und  vegetativen  Triebe  überwintern  im  Schutze 
der  dicht  geschlossenen  Knospen.  Schon  im  Herbst  sind  alle  Teile 
des  nächstjährigen   blühenden   Triebes  gut  ausgebildet.  Nur  in  den 


Biologie.  293 


'fr 


allerkleinsten  Blütenknöspchen  waren  hin  und  wieder  die  tj'pischcn 
Anthercnanhängsel  noch  nicht  entwickelt. 

In  der  Knospe  sind  die  dorsifixen  Staubbeutel  extrors  gestellt. 
Während  der  Entfaltung  der  Bltiten  kippen  sie  um,  öffnen  sich  an 
den  behornten  Spitzen  durch  einen  grossen  Porus  und  entlassen 
die  reifen  Pollentetraden. 

Im  Gegensatz  zu  Arctostaphylos  uva  iirsi.  die  vorzüglich  für 
Fremdbestäubung  eingerichtet  ist,  begünstigt  hier  der  ganze  Blüten- 
bau mehr  die  Selbstbestäubung.  Die  geruch-  und  fast  farblose  Blüte 
ist  homogam  oder  schwach  protogyn.  Bei  der  geringsten  Erschüt- 
terung der  Blüte  fällt  der  Pollen  in  Menge  auf  die  Narbe.  Fremd- 
bestäubung ist  aber  auch  nicht  ausgeschlossen.  Die  Anthercnan- 
hängsel sind  ganz  rudimentär,  fehlen  aber  nie,  während  Warming 
sie  in  der  Arktis  manchmal  völlig  verschwunden  fand.  —  Im 
Gegensatz  zu  A.  uva  ursi,  die  im  Alpengebiet  für  Insektenbestäubung, 
in  der  insektenarmen  Arktis  aber  für  spontane  Selbstbestäubung 
eingerichtet  ist,  ist  die  Blüteneinrichtung  der  Alpenbärentraube  in 
den  Alpen  wie  im  Norden  gleich.  Schüepp. 


Heinricher,  E.,  Notiz  über  die  Keimung  unserer  europäi- 
schen Zwerg-Mistel  Arceiithobium  Oxycedri  (DC.)  M.  Bieb. 
(Naturw^  Zschr.  Forst-  u.  Landw.  XL  p.  172.  1913.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  die  Samen  von  Arceuthobhim  Oxycedri 
(aus  Puzzole  in  Istrien)  zur  Keimung  zu  bringen.  Die  Samen, 
welche  an  Zweigen  von  Jiitiiperus  Oxycedrus  und  J.  coinmiaiis  aus- 
gelegt wurden,  fingen  zum  Teil  schon  nach  ca.  drei  Monaten  zu 
keimen  an.  Lakon  (Tharandt). 

Tubeuf,  C.  von,  Infektions  versuche  mit  der  rotfrüchtigen 
Mistel,  Viscum  cruciaturn.  (Naturw.  Jahrb.  Forst-  u.  Landw.  XL 
p.  151  —  167.  12  Abb.  1913.) 

Die  rotfrüchtige  Mistel,  welche  bekanntlich  nur  ein  sporadisches 
Vorkommen  zeigt  —  Palästina,  Südspanien  und  nach  neueren 
Beobachtungen  auch  Marocco  —  wächst  in  der  Natur  nur  auf 
Oelbaum,  Mandel,  Crataegus  monogyna  und  Populus  pyramidalis. 
Der  Verf.  versuchte  nun  zu  ermitteln,  auf  welchen  anderen  Wirts- 
pflanzen diese  Mistel  zu  keimen  und  sich  weiter  zu  entwickeln  ver- 
mag. Es  ergab  sich  dabei  dass  aut  einzelnen  Bäumen  zwar  eine 
Keimung  erfolgt,  der  Keimling  aber  unbeblättert  bleibt,  die  Mistel 
also  diese  Wirtspflanze  nicht  anzunehmen  scheint.  Dies  gilt  z.  B. 
für  Neviian  Oleander,  Elaeagnus  argentea  und  E.  angustifolia ,  Sor- 
hus  aria,  Fraxiniis  excelsior,  Tilia  (Lieblingswnrtpflanze  der  w^eissen 
Mistel!),  Populus  candicans,  Fagus  silvatica,  Abies  balsamea  und  A. 
piiisapo,  Pi)ius  silvestris  und  P.  Banksiana. 

Mit  Erfolg  dagegen  Entwicklung  mehr  oder  weniger  grosser 
Mistelbüsche  —  wurden  die  folgenden  Wirtpflanzen  inficiert:  Olea 
europaea,  Crataegus  oxyacantha ,  Fraxinus  cinerea,  Syringa  vulgaris, 
Prunus  padus,  Pirus  malus,  P.  communis,  Populus  nigra,  Salix 
caprea,  Cytisus  laburnum ,  Viscum  album,  Sorbus  aucuparia.  W^ei- 
terhin  wurde  beobachtet  dass  die  Samen  und  Keimlinge  in  unserem 
Klima  durchaus  frosthart  sind;  aber  die  Samenruhe  der  rotfrüchti- 
gen ist  kürzer  als  die  der  weissfrüchtigen  (sowohl  in  der  Heimat 
wie  im  Mitteleuropa).  Neger. 


294  Biologie.  —   Morphologie  etc. 

Tubeuf,    C.   von,   Infektionsversuche   mit  PhoradendroM  villo- 
sum.  ;,Naturw.  Jahrb.  Forst-  u.  Landw.  XL  p.  171  —  172.  1913.) 

Es  wurde  versucht  Samen  der  genannten  californischen  Loran- 
thaceen  auf  europäischen  Wirtpflanzen  zur  Entwicklung  zu  bringen 
(z.  B.  auf  Quercus  cerris,  Q.  pedunculata,  rubra  etc.,  Castanea  vesca, 
Salix  caprea,  Cytisus,  Tilin,  Prutuis,  Populus).  In  keinem  Fall  ge- 
lang der  Versuch.  Die  Samen  hatten  zwar  gekeimt,  die  Keimlinge 
aber  waren  abgestorben.  Der  Versuch  lässt  also  nur  erkennen  dass 
die  Einfuhr   keimfähiger  Phoradendrous2Lm.er\  möglich  ist. 

Neger. 


'&' 


Danek,  G.,  Morphologische  und  anatomische  Studien 
über  die  Ruscus-,  Danae-  und  5e/«e/e-Phy  llo  klad  ien.  (Beih. 
Bot.  Centr.  1.  Abt.  XXIX.  p.  357—408.  2  T.  13  F.  1913.) 

Im  ersten  Abschnitt  wird  die  Nervatur  der  Phyllokladien  einer 
eingehenden  Untersuchung  unterworfen.  Aus  derselben  geht  hervor, 
„dass  die  Nervatur  der  Phyllokladien  von  Ruscus,  Danae  und  Sernele 
mit  der  Nervatur  der  Laubblätter  der  nahe  verwandten  Gattungen 
übereinstimmt  und  dass  es  hier  gar  keine  Abweichung  gibt,  welche 
gegen  ihren,  zum  grössten  Teil  auf  die  Phyllomnatur  hinweisenden 
Ursprung  sprechen  würde". 

Im  zweiten  Abschnitt  folgen  Erklärungen  einiger,  bei  der 
Gattung  Ruscus  beobachteter  Abnormitäten,  welche  geeignet  sind, 
die  Kaulom-  und  Phyllomnatur  der  Phyllokladien  zu  erleuchten. 
Aus  dem  Studium  dieser  Abnormitäten  kommt  Verf.  zu  dem  Schluss, 
dass  die  blütentragenden  Phyllokladien  der  Gattung  Ruscus  als 
zusammengesetzte,  aus  einer  Kaulom-  und  einer  Phyllompartie  be- 
stehende Organe  aufzufassen  sind. 

Im  dritten  Abschnitt  werden  die  anatomischen  Verhältnisse 
erörtert.  Das  Basalglied  des  Phyllokladiums  der  Gattung  Danae 
behält  vollständig  den  anatomischen  Charakter  der  Achse  in  seiner 
ganzen  Länge  bei.  Die  anatomische  Struktur  der  grundständigen 
konvallarienartigen  Blätter  von  Danae  racemosa  kongruiert  voll- 
kommen mit  derjenigen  achsenständiger  Phyllokladien.  Die  beiden 
Partien  des  Phyllokladiums  dieser  Pflanze  sind  deutlich  voneinander 
abgeteilt  und  zwar  sowohl  morphologisch  als  auch  anatomisch.  Das 
ganze  Organ  besteht  also  aus  einem  verkürzten  Achsenglied  und 
aus  einem  einzigen  terminalen  Blatt,  welches  sich  in  die  Verlänge- 
rung dieser  Achse  stellt.  Die  anatomische  Struktur  des  Phyllokla- 
diums der  Gattung  Danae  ist  die  eines  Blattes. 

Die  sterilen  Phyllokladien  von  Sernele  androgyna  sind  eine 
Uebergangsform  zwischen  den  Phyllokladien  der  Gattung  Danae, 
und  den  sterilen  Phyllokladien  der  Gattung  Ruscus. 

Der  verschmälerte  stielartige  Teil  des  Phyllokladiums  der  Gat- 
tung Sernele  besitzt  charakteristisch  hervortretende  Achsenmerkmale. 
Der  Uebergang  der  basalen  Achse  in  die  blattartige  Spreite  ist  hier 
ein  allmälicherer  als  bei  Danae.  Die  blattartig  verbreitete  Spreite  des 
Phyllokladiums  stimmt  in  anatomischer  Hinsicht  mit  derjenigen  von 
Danae  überein.  Das  sterile  Phyllokladium  von  Sernele  besteht  ähn- 
lich wie  das  von  Danae  aus  einem  axillären  Brachyblast  und  einem 
einzigen  Terminalblatt. 

Die  anatomischen  Verhältnisse  des  sterilen  Phyllokladiums  von 
Ruscus  zeigen,  dass  wir  es  auch  hier  mit  einem  axillären  Brachy- 
blast zu  tun  haben,  welcher  sich  aber  in  diesem  Falle  flügelartig  ver- 
breitet und  ganz  allmählich  mit  dem  Terminalblatt  zusammenfliesst. 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung.  Cytologie.  295 

Die  blutentragenden  Phyllokladien  von  Ruscus  sind  ein  Konflux 
der  flügeliörmig  erweiterten  Achse  und  der  Infloreszenz. 

Sämtliche  Befunde  des  Verf.,  die  hier  nicht  näher  besprochen 
werden  können,  bestätigen  die  Richtigkeit  der  Auslegung  Vele- 
novskys  über  die  morphologische  Bedeutung  der  Ruscus-,  Danae- 
und  St-^^^-Zt^-Phyllokladien.  Lakon  (Tharandt). 


Lakon,  G.,  Ueber  eine  Korrelationserscheinung  bei  Al- 
lium  cepa  L.  [V.  M.].  (Flora.  CV.  p.  241—245.  2  Abb.  1913.) 

Nach  Entfernung  der  Blütenanlagen  bei  AUiuni  cepa  L.  geht 
der  seiner  normalen  Funktion  beraubte  Blütenstengel  nicht  zugrunde  , 
sondern  er  zeigt  eine  abnormes  Wachstum.  Insbesondere  ist  die 
mittlere  Partie  des  Stengels  derjenige  Teil,  welcher  das  lebhafteste 
Wachstum  zeigt  und  stark  bauchförmig  anschwillt.  Die  dekapitierten 
Stengel  bekommen  schliesslich  ein  monströses,  keulenförmiges  Aus- 
sehen. Der  bauchförmig  angeschwollene  Stengel  birgt  eine  grössere 
Höhlung;  die  Wandung  derselben  ist  stark  entwickelt  und  die 
innere  Gefässbündel  ragen  fast  frei  in  das  Innere  hinein.  Die  ana- 
tomische Untersuchung  der  derart  deformierten  Stengel  zeig't,  dass 
hier  eine  üppige  Entwicklung  sämtlicher  Elemente,  vor  allem  aber 
des  Grundgewebes  vorliegt. 

Die  dekapitierten  Stengel  nehmen  durch  Anhäufung  von  Chlo- 
rophyll eine  sehr  intensive  grüne  Farbe,  ein  Umstand,  welcher  für 
eine  assimilatorische  Tätigkeit  dieser  Organe  spricht.  Andererseits 
entspricht  die  starke  Entwicklung  des  parenchymatischen  Grund- 
gewebes und  die  Erweiterung  der  inneren  Höhlung  den  Tendenz 
zu  einer  Erhöhung  des  Gasaustausches.  Der  dekapitierte  Stengel 
scheint  also  die  Funktion  eines  Blattes  zu  erfüllen. 

Die  Erscheinung  ist  für  den  korrelativen  Zusammenhang  von 
Organen  sehr  instruktiv  und  wegen  der  leichten  Herstellung  als 
Vorlesungsdemonstrationsobjekt  sehr  geeignet. 

Aehnliche  Veränderungen  des  Blütenstengels  treten  auch  ohne 
Dekapitation  infolge  der  Einwirkung  gewisser  äusserer  Bedingungen 
auf,  und  zwar  vorwiegend  solcher,  welche  auf  die  Blütenbildung 
von  hemmendem  Einfluss  sind.  Zur  Aufklärung  dieser  Verhältnisse 
wird   Verf.  eingehende  experimentelle  Untersuchungen  anstellen. 

Autorreferat. 

Schüepp,  O.,  Beiträge  zur  En  tw  ickl  un  gsge  seh  ichte  d  e  r 
Schmetterlingsblüte.  11  T.  9  A.  (Beih.  bot.  Cbl.  1.  Abt.  XXVIII. 
1912.  p.  195—246.  und  Diss.  Zürich.  1912.) 

Die  Arbeit  ist  ein  Versuch  zu  einer  entwicklungsmechanischen 
Darstellung  der  Schmetterlingsblüte  an  Hand  der  spätem  Entwick- 
lungsstadien der  Blütenknospen.  Die  Untersuchungen  beziehen  sich 
vorwiegend  auf  Lathyrus  latifolius  L.,  daneben  auf  14  verschiedene 
Lathyrus-  und    F/c/aarten. 

An  Hand  einer  schematischen  graphischen  Darstellung  des 
Längenwachstums  der  Organe  wird  gezeigt,  dass  im  Lauf  der 
Entwicklung  starke  gegenseitige  Verschiebungen  der  Blütenteile 
eintreten.  Für  die  mittleren  Entwicklungsstadien  ist  eine  starke 
Raumausnützung  innerhalb  der  Knospen  charakteristisch.  Diese 
wird  zuerst  hauptsächlich  von  den  Staubbeuteln,  später  von  Falten- 
bildungen der  Kronblätter  bewirkt.  Die  verschiedenen  Organe  sind 
in   der  Knospe  auf  weite  Strecken  in  Berührung  mit  einander.  Das 


296       Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

beständige  Zusammenpassen  der  Teile  bei  weitgehendem  Kontakt 
und  trotz  grosser  Verschiebungen  wird  auf  einen  Kampf  der  Teile 
um  den  Raum  zurückgeführt.  Der  Annahme  einer  weitgehenden 
Beeinflussung  des  Wachstums  durch  mechanische  Kräfte  steht 
entgegen,  dass  merkliche  Spannungen  zwischen  den  Blütenteilen 
mit  ganz  vereinzelten  Ausnahmen  fehlen.  Der  Widerspruch  lässt 
sich  lösen  durch  die  Annahme:  durch  Druck  wird  das  Wachstum 
gehemmt,  durch  Zug  wird  es  gefördert.  Die  Grösse  der  Hemmung 
oder  Förderung  nimmt  zu  mit  der  einwirkenden  Kraft.  Es  sind 
bereits  sehr  kleine  Kräfte  wirksam.  Daraus  lässt  sich  ableiten,  dass 
die  Einwirkung  kleiner  Kräfte  auf  das  Wachstum  zu  ganz  ähnlichen 
Resultaten  führen  muss,  wie  die  Einwirkung  gleichwertiger  grösserer 
Kräfte  auf  das  fertige  Organ. 

Die  primären,  nicht  durch  mechanische  Kräfte  bedingten  Ver- 
schiedenheiten innerhalb  eines  Blütenkreises  beziehen  sich  haupt- 
sächlich auf  die  Wachstumsgeschwindigkeit.  Dabei  ist  die  Unterseite 
der  Blüten  gefördert.  Die  Hohlform  des  Schiffchens  lässt  sich  ableiten 
aus  der  Wachstumsförderung  der  Mittellinie.  Eine  grosse  Zahl  von 
Einzelformen  kommt  erst  durch  das  Zusammenwirken  verschiedener 
Organe  zustande.  (Erweiterung  der  Kelchröhre,  Falten,  Ecken  und 
Verdickungen  der  Kronblätter.  Asymmetrie  der  Krone  auf  Grund 
der  primären  Asymmetrie  des  Griffels). 

Zug-  und  Druckspannung  sind  eine  Gruppe  der  inneren  Bedin- 
gungen (nach  Klebs).  Die  Unterschiede  zwischen  den  Lathyrns-  und 
Vtcta-arten  scheinen  beim  Betrachten  der  ausgebildeten  Blüten  zum 
grossen  Teil  qualitativer  Natur  zu  sein.  Durch  die  oben  angedeu- 
teten Betrachtungsweise  lassen  sie  sich  zurückführen  auf  verschiedene 
Kombinationen  quantitativer  Unterschiede  in  der  Wachstumsinten- 
sität der  Teile.  Eine  grosse  Zahl  von  „Anpassungserscheinungen" 
in  der  Schmetterlingsblüte  (Krümmungen  der  Teile,  Verbindungen 
derselben  zu  gemeinsamer  Bewegung)  sind,  entwicklungsgeschichtlich 
betrachtet,  Folgen  der  gegenseitigen  mechanischen  Einwirkungen 
der  Teile  in  der  Knospe.  Das  widerspricht  dem  Vorurteil,  dass 
jedes  auffällige  Merkmal  nützlich  sein  müsse;  im  übrigen  sind  aber 
ökologische  und  entwicklungsmechanische  Betrachtung  derselben 
Merkmale  unabhängig  von  einander.  Schüepp. 


Dewitz,  I.,  Ueber  die  experimentelle  Abänderung  von 
Organismen  durch  die  chemische  Beeinflussung  ihrer 
Fortpflanzungskörper.  (Biol.  Cbl.  XXXIII.  p.  10—14.  4  A. 
1913.) 

Samen  wurden  in  Lösungen  von  Chemikalien  gelegt,  nach 
einigen  Tagen  abgespühlt  und  ausgesät.  Positive  Resultate  wurden 
mit  Kernen  von  Gurken  in  Borsäure  erhalten.  Die  Borsäurepflanzen 
zeigten  gedrungenen  Habitus  und  verlangsamtes  Wachstum  und 
Neigung  unsymmetrische  Blätter  zu  bilden.  Es  kann  sich  nicht  um 
Giftwirkung  der  Borsäure  handeln,  denn  eine  Reihe  anderer  giftiger 
Verbindungen  konnte  diese  Abänderungen  nicht  hervorbringen; 
umgekehrt  hatte  die  Borsäure  bei  andern  Pflanzen  nicht  dieselbe 
Wirkung.  Schüepp. 

Gates,      R.     R.,     Tetraploid     mutants     and     Chromoso  me 
mechanisms.  (Biol.  Cbl.  XXXIII.  p.  92—99  und  113-150.  1913.) 

Gates  versucht  den  Riesenwuchs  und  die  Tetraploidie  bei  Oeno- 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  297 

thera  giga^  in  Zusammenhang  zu  bringen.  Daran  anschliessend 
wird  über  einige  andere  Erscheinungen  berichtet. 

Es  sind  gegenwartig  30  Pflanzen-  und  4  Tierspezies  bekannt, 
die  tetraploide  (4x;  oder  höhere  Chromosomenzahl  haben  im  Ver- 
gleich zu  ihren  nächsten  \"er\vandten.  Hingegen  ist  keine  einzige 
wildwachsende  triploide  Spezies  bekannt,  wohl  aber  kennt  man 
triploide  Speziesbastarde  [Drosera).  Triploide  Spezies  sind  nicht  zu 
erwarten,  weil  ihre  Chromosomen  nicht  gepaart  sind,  (namentlich 
wenn  X  eine  ungerade  Zahl  ist),  und  die  Mitose  daher  zu  variabler 
Chromosomenzahl,  Sterilität  und  allmälicher  Rückkehr  zur  Zahl 
2x  führen  muss. 

Das  Vorkommen  triploider  Mutanten  bei  Oenoihera  ist  auf  die 
Vereinigung  von  diploiden  und  haploiden  Keimzellen  zurückzu- 
führen. Dies  beweist  aber  nicht,  dass  Oe.  gigas  aus  der  Vereinigung 
zweier  diploider  Keimzellen  hervorgehe.  Mindestens  ebenso  wahr- 
scheinlich ist,  dass  Oe.  gigas  durch  apogame  Entwicklung  einer 
Megasporenmutterzelle  mit  4x  =rr  28  Chromosomen,  oder  durch 
Unterbrechung  einer  Mitose  unmittelbar  vor  oder  nach  der  Bildung 
des  Eies,  entstanden  sei. 

Mutationen  können  an  verschiedenen  Stellen  des  Lebenscyclus 
eintreten  :  durch  apospore  Entwicklung  eines  Gametophyten(P/;<'rsc^<m), 
durch  Knospenmutation  (kleinblättriger  und  kleinblütiger  Zweig 
bei  Oe.  gigas]  und  wahrscheinlich  auch  durch  frühzeitige  Teilung 
des  Eies  (Periclinal-  und  Sectorialchimäre  von  Oenothera.) 

Im  Vergleich  mit  de  Vries'  Oe.  gigas  wurde  eine  Rasse 
studiert,  die  vor  einigen  Jahren  im  botanischen  Garten  von  Palermo 
aufgetreten  war,  und  eine  dritte  Rasse  aus  den  Kulturen  von 
Nilsson-Ehle.  Die  Rasse  aus  Palermo  ist  identisch  mit  der 
Amsterdamer,  die  Schwedische  zeigt  starke  Abweichungen. 

Wahrscheinlich  besteht  eine  allgemeine  Beziehung  zwischen 
der  Chromosomenzahl  und  der  Form  des  Pollenkornes.  (Dreilappig 
für  X  Chromosomen,  4  und  mehrlappig  für  höhere  Chromosomen- 
zahlen). Die  Zahlen  drei-  und  vierlappiger  Pollenkörner  sind  ein 
wertvolles  Mittel  um  annähernd  die  Chromosomenzahlen  zu  bestimmen. 

Im  Gegensatz  zu  de  Vries  glaubt  Gates  auch  die  Zweijährig- 
keit, die  grösseren  Samen,  kürzeren  Früchte  und  erhöhte  Frostemp- 
findlichkeit als  direkte  Folgen  der  verdoppelten  Chromosomenzahlen 
aufTassen  zu  dürfen. 

Acht  verschiedene  Möglichkeiten  werden  angeführt,  wie  sich 
der  Chromosomenapparat  von  Oenothera  verändern  kann.  Es  sind 
Unregelmässigkeiten  in  der  Mitose,  Aufhebung  einer  Mitose,  und 
Zusammentreffen  verschiedenartiger  Gameten. 

Zum  Schluss  wird  die  neue  Arbeit  von  Heribert  Nilsso n  be- 
sprochen. Gates  lehnt  seine  Auffassung  ab,  weil  sie  auf  die  c^-tolo- 
gischen  Tatsachen  keine  Rücksicht  nehme.  Wenn  auch  manche 
Merkmale  von  Oe.  mendeln,  so  ist  doch  das  plötzliche  Auftreten  der 
Riesenrasse  und  ihre  starke  Variabilität  auf  die  Vergrösserung  der 
Chromosomenzahl  und  den  nachträglichen  teilweisen  Verlust  der- 
selben zurückzuführen.  Schüepp. 

Lotsy,  J.  P.,  Versuche  über  Artbastarde  und  Betrach- 
tungen über  die  Möglichkeit  einer  Evolution  trotz 
Artbeständigkeit.  V."  Mitt.  'Zschr.  ind.  Abst.  u.  Vererb. - 
Lehre  IV.  p.  325—332.  1.912.1 

Der  Verfasser   erhielt  von  Baur  Samen  zweier  F^  und  Fo  Ver- 


298  Varietäten,  Descendenz,  H3'briden. 

bindungen  fruchtbarer  Artbastarde  von  Antirrhinum  glutiiiosum 
ßoiss.  X  ^-  ^f^cijus  L.  und  A.  seuipewi/ens  X  ^-  majus  L.  Die 
Hauptresultate  der  umfangreichen  Kreuzungsversuche  werden  kurz 
zusammengefasst.  Die  F^  Generation  der  Kreuzung  A.  ghitüiosum  X 
A.  rnajus  ist  vielfarbig  und  vielförmig  and  nimmt  etw^a  eine  Mittel- 
stellung zwischen  den  beiden  Eltern  ein.  Die  F^  Generation  der 
Kreuzung  A.  sejnpervirens  X  ^'  >najus  ist  monomorph  und  mono- 
chrom und  überdies  intermediär.  In  F^  findet  eine  ungeheure 
Spaltung  statt,  die  zu  einem  fast  unübersehbaren  Formenreichtum 
führt.  Unter  1200  Exemplaren  sind  kaum  2  Gleiche  zu  finden. 
Dabei  können  auch  RhinanthusdLVÜge  Blüten  auftreten.  Auch  in 
Fg  und  F4  kommen  noch  mancherlei  Spaltungen  vor.  Es  wurden 
mehrere  Fälle  von  Koppelung  konstatiert.  Es  gelang  ganz  semper- 
vivH}}iart\ge ,  ganz  tnolle-arüge  und  ganz  ma/'ws-artige  Individuen 
unter  den  Spaltungen  aufzufinden. 

Eine  Artenkreuzung  bei  Antirrhüinm  verhält  sich  also  auffallend 
ähnlich  wie  eine  Varietätenkreuzung  zwischen  zwei  und  mehreren 
Merkmalen  verschiedener  Varietäten.  Die  Mendelsche  Erklärung 
gilt,  hier  wenigstens,  auch  für  Artbastarde.  Dieselben  Verhältnisse 
scheinen  bei  Oenothera  vorzuliegen. 

Es  gibt  keinen  prinzipiellen  Unterschied  im  Verhalten  von 
Varietäten  und  Arten  bei  der  Kreuzung.  Es  können  aus  Artkreu- 
zungen rein  homozygote,  konstante  Nachkommen  entstehen.  Wir 
können  also  künftig  nur  homozygote  und  heterozygote  Organismen 
unterscheiden.  Varietäten  und  Spezies  gehören  zu  den  Homozygoten, 
sind  also  bei  Ausschluss  von  Fremdbestäubung  konstant.  Alles 
deutet  daraufhin,  dass  die  Art,  abgesehen  von  Verlustmutationen, 
konstant  sei,  und  es  muss  erörtert  werden,  ob  eine  Evolution  bei 
Konstanz  der  Arten  überhaupt  denkbar  ist. 

Geht  man  von  mehreren  Arten  von  Urplasma  aus,  so  ist  anzu- 
nehmen, dass  jedes  derselben  sich  zu  jener  Art  ausbildete,  die  von 
seiner  Zusammensetzung  bedingt  war.  Durch  Genenverlust  bei 
unregelmässigen  Teilungen,  also  durch  Verlustmutationen,  entstehen 
aus  einer  Art  zahlreiche  regressive  Arten.  Ihrer  geringen 
Genenzahl  wegen,  konnten  sich  die  Urplasmata  nicht  zu  höheren 
Organismen  entwickeln.  Dies  war  möglich  durch  das  Auftreten  der 
geschlechtlichen  Fortpflanzung.  Es  entstanden  dadurch  Zygoten  mit 
einer  grössern  Zahl  von  Genen  als  diejenige,  über  welche  ihre 
Urplasmata  verfügen  konnten.  Wie  die  Artkreuzungen  zeigen, 
entstehen  dabei  explosionsartig  eine  grössere  Zahl  neuer  Formen. 
Durch  Spaltung  entstehen  neben  Heterozygoten  neue  diploide  Arten. 
Der  eigentliche  Artbildner  ist  also  die  Kreuzung.  Die  Hypothese 
der  Artbildung  durch  Kreuzung  und  Geneverlust  fusst  auf  experi- 
mentellen Tatsachen.  Sie  findet  ihr  vollständiges  Analogon  in  der 
leblosen  Welt.  Den  Genen  entsprechen  —  ganz  roh  aufgefasst  — 
die  Elemente,  den  konstanten  Arten  die  konstanten  Verbindungen. 
Neue  Verbindungen  können  nur  dadurch  entstehen,  dass  die  kon- 
stanten Verbindungen  in  ihre  Elemente  zerfallen  und  diese  zu  neuen 
Verbindungen  zusammentreten.  Schüepp. 


Oelkers,  J.,  Stiel-  und  Traubeneichel.  Eine  variations- 
statistische Untersuchung.  (Ztschr.  Forst-  u.  Jagdw.  XLV. 
p.  18-45.  ill.  1913.) 

Verf.  untersuchte  auf  Grund  eines  umfangreichen  Materials  die 
zur   Unterscheidung    von    Trauben-   und    Stieleiche  [Quercus  sessili- 


Varietäten.  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  299 

ßora  und  Q.  pedwiciilatn)  dienende  Merkmale  und  stellte  die  Gren- 
zen und  das  arithmetische  Mittel  fest.  Von  den  Unterscheiduno^s- 
merkmalen  der  Eichel  ist  nur  das  der  LUngsstreifen  (vorhanden  bei 
Stieleicheln,  fehlend  bei  Traubeneicheln)  ein  gutes. 

Im  zweiten  x\bschnitt  erörtert  Verf.  die  Frage,  ob  bei  den 
Eicheln  eine  Vererbungsmöglichkeit  waldbaulicher  Vorteile  vorliege, 
welche  die  Bevorzugung  der  einen  Eichelart  (der  Traubeneichel) 
als  Saatgut  gerechtfertige.  Die  Erörterungen  werden  auf  Grund 
eines  umfangreichen  statistischen  Materials  über  die  Variation  der 
Eichel  gemacht  und  können  hier  nicht  wiedergegeben  werden. 
Verf.  kommt  zu  dem  allgemeinen  Schluss,  dass  es  vom  grundsäts- 
lichen  Anbau  der  oft  deshalb  schon  nicht  billig  gekauften  Trauben- 
eichel abgesehen  werden  könne.  „Die  Verhältnisse  sprechen  mehr 
dafür,  die  „Züchtung"'  bei  der  Eiche  aufzufassen  und  durchzuführen 
als  Auswahl  und  sachgemässe  Anzucht  der  standortsgewöhnten, 
einmal  vorhandenen  Subspecies  oder  Zwischenform  mit  guter  Leis- 
tung, auch  nicht  an  eine  exakte  Lösung  der  schwierigen  Züchtungs- 
frage mit  grossem  Aufwände  von  Zeit  und  Geld  zu  denken,  wobei 
nur  ein  im  Verhältnis  recht  beschiedener  Erfolg  zu  erhoffen  ist." 

Lakon  (Tharandt). 

Friebep,  W. ,  Eine  Modifikation  der  Untersuchungs- 
methode von  Gärungs gasen  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p. 
438—442.  1  Fig.  1913.) 

Die  Methode  von  Burri  und  Düggeli  zur  Bestimmung  der 
Gasmengen  weist  Mängel  auf,  namentlich  infolge  der  Absorption 
der  Kohlensäure.  Verf.  verbessert  die  Methode  durch  Einführung 
von  Quecksilber  als  Sperrflüssigkeit  und  Verflüssigung  des  Agars 
im  Dampfsterilisationsapparat,  wodurch  es  gasfrei  gemacht  wird. 
Die  Methode  erhält  auch  grössere  Anwendbarkeit.  Sie  ist  nicht 
mehr  an  Agar-Nährboden  gebunden,  sondern  auf  für  Gelatine  und 
flüssige  Nährböden  verwendbar.  Das  Auskochen  bedingt  auch  ein 
gefahrloses  Untersuchen  pathogener  Gasbildner.  Die  bacteriziden 
Eigenschaften  des  Quecksilbers  kommen  nicht  in  Betracht,  da  sich 
reines  Metall  in  flüssigen  Nährböden  nur  sehr  wenig  löst. 

Schüepp. 

Kinzel,  W.,  Frost  und  Licht  als  beeinflussende  Kräfte 
bei  der  Samenkeimung.  (Stuttgart,  Ulmer.  170  pp.  4  Abb,  1 
Taf.  19  Tab.  1913.) 

Im  vorliegenden  Buch  gibt  Verf.  eine  zusammenfassende  Dar- 
stellung seiner  viele  Jahre  hindurch  ausgeführten  Untersuchungen 
über  die  Keimungsverhältnisse  der  verschiedensten  Samenarten, 
wobei  in  erster  Linie  die  Beeinflussung  der  Keimung  durch  Licht 
und  Frost  Berücksichtigung  findet.  Den  grössten  Teil  des  Buches 
bilden  die  Angaben  über  die  einzelnen  untersuchten  Samenarten 
nach  Familien  geordnet;  diese  Angaben  werden  durch  ausführliche, 
am  Schlüsse  des  Buches  befindlichen  Tabellen  erläutert,  welche  die 
Resultate  vierjähriger  Keimversuche  in  übersichtlicher  "Weise  ent- 
halten. In  einem  besonderen  Abschnitt  werden  die  Ergebnisse  der 
zahlreichen  Versuche  in  Zusammenhang  erörtert;  hierbei  werden 
insbesondere  die  Bedürfnisse  des  Praktikers  und  der  Praxis  des 
Experimentators  berücksichtigt. 

Das  Buch  enthält  zwar  keine  neueren  Feststellungen  von  prin- 
ziepieller  Bedeutung  wird  aber  vor  allem  als  Nachschlagebuch  zwei- 


300  Physiologie. 

fellos  gute  Dienste  leisten.  Auch  das  ausführliche  Literaturver- 
zeichnis wird  jedem,  der  sich  mit  der  Frage  der  Beeinflussung  der 
Keimung  durch  Licht  und  Frost  befasst,  nur  willkommen  sein. 

Lakon  (Tharandt). 

Sehlumbepger,  O.,  Ueber  einen  eigenartigen  Fall  abnor- 
mer Wurzelbildung  an  Ka  rtoffelk  noll  en.  (Ber.  deutsch, 
bot.  Ges.  XXXI.  p.  60-63.  2  Abb.  1913.) 

Verf.  berichtet  über  einen  Fall  von  Wurzelbildung  an  einer 
Kartoffelknolle.  Die  Bedingungen  zu  einer  solchen  Wurzelbildung 
sind  erstens  Unterdrückung  der  normalen  Wurzelbildung  an  der 
Sprossbasis  und  zweitens  die  Schaffung  eines  formativen  Reizes, 
die  im  vorliegenden  Fall  durch  Verletzung  und  dadurch  veranlasste 
Wundkallusbildung  ausgelöst  wird. 

Die  mit  dieser  Wurzelbildung  verknüpften  anatomischen  Ver- 
änderungen der  Mutterknolle  entsprechen  den  von  Vöchting  bei 
der  Einschaltung  der  Knolle  in  den  Grundstock  angegebenen. 

Lakon  (Tharandt). 

Tröndle,  A.,  Der  zeitliche  Verlauf  der  geotropi sehen 
Reaktion  und  die  Verteilung  der  geotropischen  Sen- 
sibilität in  der  Koleoptile.  (Jahrb.  wiss.  Bot.  LH.  p.  186  265. 
7.  T.  1913.) 

Als  Mass  für  die  geotropische  Reaktion  der  einzelnen  Zonen 
dient  der  geotropische  Reaktionswinkel,  d.  h.  der  Winkel  den 
aufeinanderfolgende  Zonen  der  Koleoptile  mit  einander  bilden.  Es 
zeigt  sich,  dass  noch  während  der  Einwirkung  des  Reizes  die  Gegen- 
reaktion beginnt,  wodurch  die  geotropische  Krümmung  unter  Um- 
ständen wieder  auf  0  zurückgehen  kann.  Die  Geschwindigkeit  der 
geotropischen  Krümmung  ist  anfänglich  konstant.  Die  Krümmungs- 
geschwindigkeit irgend  einer  Zone  in  der  Koleoptile  ist  ihrer  Ent- 
fernung von  der  Spitze  proportional.  Berechnungen  zeigen,  dass  in 
der  äussersten  Spitze  die  Reaktionszeit  so  klein  sein  muss,  dass  sie 
praktisch  gar  nicht  zu  existieren  scheint,  ein  Ergebnis,  das  von 
Polowzow  und  Maillefer  bereits  experimentelle  Bestätigung  erfahren 
hat.  Die  Präsentationszeiten  nehmen  ebenfalls  proportional  mit  der 
Entfernung  von  der  Spitze  zu.  Aus  diesen  Ergebnissen  lässt  sich 
ableiten,  dass  in  Koleoptilen  von  Avena  von  22  mm.  Länge  die 
Spitzenzone  von  ca.  3  mm.  der  Empfindlichkeit  der  ganzen  übrigen 
Koleoptile  das  Gleichgewicht  hält.  Dies  stimmt  überein  mit  den 
Resultaten  von  Guttenbergs  Experimenten.  Ebenso  lassen  sich  die 
Resultate  die  Maillefer  erhielt  ableiten ,  dass  die  Entfernung  der 
Koleoptilenspitze,  von  der  Horizontalen  dem  Quadrat  der  Zeit 
proportional  gehe. 

Die  Resultate  können  folgendermassen  theoretisch  aufgefasst 
werden.  Der  Perzeption  soll  eine  gewisse  Hemmung  entgegenstehen , 
die  an  der  Spitze  am  kleinsten  ist  und  proportional  der  Entfernung 
von  derselben  zunimmt.  Durch  die  Erregung  werden  eine  Reihe 
innerer  Prozesse  ausgelöst,  die  eine  bestimmte  Grösse  erreichen 
müssen,  damit  die  äusserlich  sichtbare  Reaktion  einsetzt.  Die  Zeit, 
bis  dieser  Punkt  erreicht  ist  (Transmissionszeit)  nimmt  ebenfalls 
proportional  der  Entfernung  von  der  Spitze  zu,  weil  wieder  eine 
Hemmung  entgegensteht,  die  an  der  Spitze  am  kleinsten  ist  und 
nach  hinten  zunimmt.  Ebenso  wächst  der  Widerstand  gegen  die 
Reaktion  proportional  mit  der  Entfernung  von  der  Spitze.  Dies  lässt 


Physiologie.  —  Algae.  301 

sich  dahin  zusammenfassen,  dass  die  Trägheit  des  Ablaufs  samt- 
licher  Phasen  des  Reizprozesses  mit  der  Entfernung  von  der  Spitze 
in  gleicher  Weise  zunimmt.  Im  Anhang  sind  sämtliche  Versuchs- 
Protokolle  wiedergegeben.  Schüepp. 

Wiesner,  J.  von,  Ueber  die  Photometrie  von  Laubspros- 
sen und  Laubsprosssystemen.  (Flora  CV.  p.  127—143.  5  A. 
1913.) 

In  der  Einleitung  wird  eine  Uebersicht  über  die  Begriffe  Licht- 
genuss,  Photometrie  von  Blättern  und  Sprossen,  euphotometrisch 
(Stellung  senkrecht  zum  stärksten  diffusen  Licht),  panphotometrisch 
(Abwehr  des  direkten  Sonnenlichtes  und  Ausnutzung  des  diffusen 
Lichtes),  aphotometrisch  (Lage  in  Beziehung  zum  Licht),  pseudo- 
photometrisch  (günstige  Lichtlage  nicht  durch  das  Licht  hervor- 
gerufen) gegeben.  Besprochen  werden  die  fixe  Lichtlage  von  Laub- 
sprossen und  Laubsprosssystemen  und  die  hierbei  zu  beobachtenden 
photometrischen  Verhältnisse. 

Die  Phyllocladien  von  Ruscus  aculeatus  sind  spiralig  gestellt, 
beim  Minimum  des  Lichtgenusses  stehen  sie  zweizeilig  und  der 
ganze  Spross  ist  euphotometrisch.  Euphotometrische  Sprosse  finden 
sich  bei  allen  Laubbäumen  deren  Blätter  lateral  nach  1/2  gestellt 
sind;  sie  treten  sehr  häufig  auf  in  Verbindung  mit  Horizontalwuchs 
der  tragenden  Achse.  Die  Seitensprosse  von  Abies  zeigen  in  vollen- 
deter Weise  das  Verhalten  euphotometrischen  Sprosse.  Doch  findet 
die  Scheitelung,  wenn  auch  weniger  vollkommen,  auch  im  Dunkeln 
statt.  Die  Ursache  ist  nicht  Geotropismus,  wie  Frank  annahm, 
sondern  eine  eigentümliche  Autonastie  der  Blätter,  die  als  Plagio- 
nastie  zu  bezeichnen  ist.  Auch  bei  Fagus  wird  die  horizontale 
Stellung  der  Blätter  durch  Plagionastie  vorbereitet.  Erst  spät  tritt 
dann  die  fixe  Lichtlage  ein.  Panphotometrisch  sind  die  stark  be- 
sonnten Sprosse  von  Taxus  haccata.  Fast  nur  panphotometrische 
Sprosse  bildet  Olea  europaea.  Auch  anisophylle  Sprosse  mit  dekus- 
sierter  Blattstellung  können  durch  Torsion  der  Axe  euphotometrisch 
werden  (Strobilanthes  scnbev).  Bei  Tsuga  canadensis  sind  an  einem 
euphotometrischen  Spross  jene  Nadeln,  welche  nahe  der  obersten 
Kante  entspringen,  aphotometrisch.  Sie  wenden  dem  Licht  die 
weisse  Unterseite  zu  und  sind  in  Bezug  auf  die  Assimilation  so 
gut  wie  funktionslos.  Schüepp 

Kurz,  A.,  Die  Lochseen  und  ihre  Umgebung.  (Altwässer 
des  Rheins  bei  Rheineck.)  Eine  hydrobiologische 
Studie.  (Arch.  für  Hydrobiol.  VIII.  V,  140  pp.  4  T.  1912.) 

Die  beiden  Lochseen  sind  Altwässer  eines  früheren  Rheinlaufs 
in  den  Bodenseeriedern  zwischen  Rheineck  und  Bregenz.  Der 
untere  Lochsee  ist  ein  langgestrecktes  Wasserbecken.  Eine  Mittel- 
partie von  etwa  150  m.  Länge  hat  teichartigen  Charakter  beibehalten, 
die  breiteste  Stelle  misst  43  m.  Die  Enden  sind  versumpft  und  gehen 
in  2—4  m.  breite  Gräben  über.  Die  Ufer  sind  durch  Verlandung 
entstanden.  Der  U.  Lochsee  kommuniziert  im  Sommerhalbjahr  mit 
dem  Bodensee,  im  Winter  sinkt  das  Niveau  des  Letzteren  um  90 
cm.  tiefer. 

Merkwürdig  sind  die  hohen  Grundtemperaturen,  5,1  —  5,9°  bei 
anhaltender  Vereisung.  Ende  Januar  bei  einer  Eisdicke  von  22  cm. 
zeigten  sich  verschiedene  dünne  Stellen  unter  denen  sich  grosse 
Gasblasen     angesammelt     hatten,    Ende    Februar    waren    an     den 


302  Algae.  —  Eum3^cetes. 

Stellen  30  —  60  cm.  weite,  runde  Oeffnungen  in  dem  über  30  cm. 
dicken  Eise  zu  beobachten.  Beständig  aufsteigende  Gasblasen  und 
starke  Trübung  des  Wassers  machten  es  wahrscheinlich,  dass  ener- 
gische Lebensprozesse  im  Schlamm  diese  Temperaturerhöhung 
bedingen. 

Das  ganze  Gebiet  wurde  in  verschiedene  biologische  Regionen 
eingeteilt  und  deren  Pflanzengesellschaften  sorgfältig  untersucht. 
Mit  Ausnahme  der  Pilze  wurden  von  den  Bacterien  bis  zu  den 
Cormophyten  alle  Pflanzen  in  Betracht  gezogen. 

Die  Ufer  werden  hauptsächlich  gebildet  durch  die  Verlander 
Phragmites  covnniunis,  Carex  elata  und  Glyceria  aquatica.  Am  obern 
Lochsee  bilden  sie  langgestreckte  schwingende  Böden.  Auf  dem 
linken  Ufer  tragen  diese  einen  Rest  eines  früheren  Hochmoores. 

Die  mikroskopische  Uferflora,  das  Benthos,  besteht  in  der 
Hauptsache  aus  Diatomeen.  (73  Arten  bestimmt.) 

Der  Bodenschlamm  ist  von  einem  dichten  Filz  von  Oscillatorien 
und  Arthyospira  Jenneri  überzogen,  welcher  eine  Menge  von 
Diatomeen  beherbergt.  Die  Schwebeflora  ist  gewöhnlich  arm,  vorherr- 
schend sind  tycho-  und  heloplanktonische  Elemente.  Bacteriologische 
Keimzahlbestimmungen  mit  He5^den-Agar  ergaben  im  Winter  8000 
Keime  pro  ccm.  (mittlere  Tiefe),  im  Sommer  13000  an  der  Ober- 
fläche, 6000  über  dem  Grunde.  Asotobacter  chvoococcum  ist  als 
Epiphyt  auf  Algen  sehr  verbreitet.  Die  engen  Beziehungen  zwischen 
den  Oscillatorien  und  dieser  Bacterie  lassen  hier  eine  Symbiose 
vermuten,  derart,  dass  Azotobacter  der  Alge  gebundenen  Stickstoff 
liefert  und  von  ihr  Kohlenstoff  in  organischer  Verbindung  bezieht, 
doch  bleibt  diese  Vermutung  unbewiesen.  Durch  die  Algen-  und 
Bacterienflora  erweist  sich  der  untere  Lochsee  oligosaprob  mit 
schwach  mesosaprobem  Einschlag,  der  Grund  ist  stark  mesosaprob. 
Das  Benthos  des  obern  Lochsees  weist  mehr  Arten  auf,  die  für 
einen  etwas  mehr  mesosaproben  Charakter  sprechen. 

Ausser  dem  systematischen  Florenkatalog  wird  noch  eine 
„Uebersicht  der  Pflanzengesellschaften  des  Lochseegebiets"  gegeben 
mit  den  Rubriken:  Vegetationstypus,  Formationsgruppe,  Formation, 
Assoziation,  Nebentypen.  Schüepp. 


Bokorny,  T.,  Einwirkung  von  Metallsalzen  auf  Hefe  und 
andere  Pilze.  (Cbl.  Bakter.  2.  XXXV.  p.  118—197.  1912.) 

Monokaliumphosphat  und  Magnesiumsulfat  wirken  auch  in 
hohem  Prozentsatz  nicht  schädlich  auf  Hefe  ein,  selbst  wenn  die 
Konzentration  der  Lösung  weit  grösser  ist,  als  dieselbe  für  Hefe 
nach  Berechnung  sein  müsste. 

In  der  Hefenasche  ist  der  Gehalt  an  P2O2  und  K.2O  der  weitaus 
überwiegende.  Eine  Vermehrung  dieser  Bestandteile  durch  Dar- 
bietung von  extremen  prozentgehalten  dieser  Stoffe  in  die  Kultur- 
flüssigkeit konnte  nicht  herbeigeführt  werden. 

Die  Hefeproduktion  wird  durch  hohen  Gehalt  der  Nährlösung 
an  PO4KH2,  wie  2'Vo,  nicht  beeinträchtigt. 

Die  in  letzter  Zeit  aufgestellte  Behauptung,  dass  alle  Salze  von 
einer  bestimmten  Konzentration  an  toxisch  wirken,  ist  nicht  richtig. 

Für  die  Giftwirkung  lässt  Verf.  nur  folgende  zwei  Ursachen 
gelten:  Entweder  besitzen  die  giftigen  Stoffe  in  ihren  Molekülen 
und  Atomen  Schwingungen,  welche  den  Bewegungen  der  Proto- 
plasmamoleküle störend  entgegentreten ;  oder  die  Gifte  reagieren 
chemisch  mit  dem  Protoplasmaeiweiss.  Im  ersteren  Falle  findet  eine 


Eumycetes.  303 

Substanzveriinderung  des  Giftes  nicht  statt;  es  besteht  keine  quan- 
titative Beziehung,  sodass  man  mit  einer  gegebenen  Menge  Gitt  von 
geeigneter  Konzentration  kleinere  und  grössere  Quantitäten  Proto- 
plasma, z.B.  Hefe,  w^ird  vergiften  können.  Im  zweiten  Fallen  dege- 
gen  besteht,  wie  bei  allen  chemischen  Reaktionen  eine  quantitative 
Beziehung. 

Die  schädliche  Wirkung  wasserentziehender  Mittel,  wie  z.B. 
hoch  konzentrierter  Lösungen  sonst  unschädlicher  Salze  ist  nicht 
zu  den  Giftwirkungen  zu  rechnen. 

Stoffe,  welche  auf  das  Plasma  giftig  wirken,  sind  meistens  auch 
für  die  Enzyme  nachteilig  oder  vernichtend.  Man  kann  z.  B.  Enzyme 
durch  Quecksilbersalze,  Formaldehyd  oder  Chlor  vergiften,  wie 
Plasma.  Bei  den  Enzymen  sind  aber  höhere  Konzentrationen  wirk- 
samer als  bei  Plasma. 

Die  toxische  Wirkung  beruht  wohl  meist  auf  chemischen  Vor- 
gängen; das  Protoplasma  ist  zu  Beginn  und  unmittelbar  vor  dem 
Einfritt  der  Reaktion  noch  lebendig,  durch  die  Reaction  stirbt  es 
ab.  In  welcher  Weise  die  Gifte  auf  das  Protoplasma  einwirken, 
zeigen  die  Versuche  des  Verf.  mit  Anilinfarbstoff  in  äussersten  Ver- 
dünnung. Es  konnte  festgestellt  werden,  das  die  Giftigkeit  der 
Anilinfarben  mit  ihrem  Färbungsvermögen  zusammenfällt.  Das 
Plasma  stirbt  in  dem  Masse  ab,  als  es  mit  dem  Gifte  chemisch 
reagiert. 

Die  stärksten  Gifte  sind  die  Salze  der  Kupfergruppe  (Kupfer, 
Quecksilber,  Silber);  sie  wirken  in  geradezu  fabelhaft  schwachen 
Lösungen  noch  giftig.  Sie  haben  offenbar  die  Fähigkeit  in  selbst 
enormen  Verdünnungen  mit  Plasmaeiweiss  zu  reagieren,  wodurch 
eine  Speicherung  derselben  stattfinden  kann.  Verf.  konnte  tatsäch- 
lich in  den  vergifteten  Objekten  (Hete  u.s.w.)  eine  Ansammlung  der 
giftigen  Metalle  feststellen. 

Die  zahlreiche  Einzeldaten  der  sehr  umfangreichen  Arbeit  sind 
im  Original  nachzusehen.  Lakon  (Tharandt), 


Dowson,  W.  J.,  Ueber  das  Mycel  des  Aecidium  leucospermum 
und  der  Puccinia  fiisca.  (Ztschr.  Pflanzenkrankh.  XXIII.  p.  129 — 
137.  1913.) 
Verf.  gelangt  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  pilzbefallener 
Anemonen  zu  folgenden  Ergebnissen.  „I.  Pflanzen,  welche  1)  mit 
Aecidium  leucospermum ,  2)  mit  Puccinia  fusca  infiziert  sind,  enthalten 
Mycel  in  ihren  Rhizomen,  in  den  Knospen,  manchmal  in  der  Ter- 
minalknospe, und  in  den  anliegenden  Teilen  des  Rhizoms.  Das 
Mycel  ist  im  Plerom,  Periblem,  Dermatogen  und  im  meristemati- 
schen  Gewebe  der  Vegetationsspitze  vorhanden;  aber  nicht  im 
Xylem  und  Phloem.  —  II.  In  den  Knospen  ist  das  Mycel  intercellu- 
lar,  in  älteren  Teilen  des  Rhizoms  ist  intercellulares  und  intracellu- 
lares  Mj^cel  vorhanden.  Die  intracellularen  Mycelien  wachsen  durch 
die  Tüpfel  in  den  Wänden  der  Wirtszellen  hindurch.  Die  Mycelien 
beider  Parasiten  haben  einkernige  Zellen.  -  III.  Beide  Parasiten 
entwickeln  sehr  komplizierte  Haustorien  sowohl  in  den  Blättern  wie 
im  Rhizom.  Diese  Haustorien  nehmen  die  Form  von  unregelmässi- 
gen, knäueligen,  mit  vielen  Kernen  versehenen  Gebilden  an." 

Laubert  (Berlin  — Zehlendorf). 


304  Eumycetes. 

Learn,  C.  D.,  Studies  on  Pleurotus  ostreatus  ] acq.  and  PL  id- 
mariiis  Bull.  (Ann.  myc.  X.  p.  542—556.  3  Taf.  1912.) 

Eine  detaillierte  Untersuchung  der  Lebensgeschichte  von  Pleu- 
rotus ostreatiis  und  PI.  iihnarius,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  holzzerstörende  Wirkung  dieser  Pilze. 

PL  ostreatus:  Sporenkeimung  in  Wasser,  Agar  etc.,  häufigste 
Wirtpflanze  Acer  saccharian.  Holzzersetzung  ähnlich  wie  durch 
Polyporus  igniarius.  Der  Pilz  bewirkt  eine  starke  Delignifikation, 
wobei  reine  Cellulose  übrig  bleibt.  Auch  die  Anwesenheit  von  Dia- 
stase  konnte  (im  Fruchtkörper)  nachgewiesen  werden. 

In  ähnlicher  Weise  wird  Sporenkeimung  und  Holzzersetzung 
der  anderen  Art  geschildert.  Neger. 

Müller,  K.,  Zur  Biologie  der  Schwarzfleckenkrankheit  der 
Ahornbäume,  hervorgerufen  durch  den  Pilz  Rhvtisma 
acerimim.  (Centralbl.  Bakt.  2.  Abt.  XXXVI.  p.  67—98.  4  Taf.  4 
Textfig.  1912.) 

Durch  Beobachtungen  im  Freien  und  Infektionsversuche  hat 
Verf.  den  Beweis  erbracht,  dass  der  bisher  als  Rhyiisma  acerimcm 
beschriebene  Pilz  in  mehrere  biologische  Rassen  zerfällt:  Rh.  ace- 
rininn  fo.  platanoides  vor  allem  auf  Spitzahorn,  weniger  stark  auf 
Bergahorn  und  Feldahorn,  Rh.  pseudoplatani  nov.  spec.  nur  auf 
Bergahorn,  Rh.  acerimim  fo.  spec.  campestris  nov.  fo.  vornehmlich 
auf  Feldahorn,  schwach  auch  auf  Spitzahorn,  nicht  auf  Bergahorn. 

Die  Ansteckung  der  Ahornblätter  durch  die  Rhyfisma-Pilze 
erfolgt  fast  ausnahmslos  von  der  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen 
versehenen  Unterseite  der  Blätter  aus.  Zwischen  der  Stärke  des 
Befalles  der  Ahornblätter  durch  Rhytisnia  und  der  zur  Zeit  der 
Sporenaussaat  gefallenen  Niederschlagsmenge  bestehen  gleichlau- 
fende Beziehungen.  Ein  starker  Befall  tritt  ein  bei  reichen  Nieder- 
schlägen Ende  April  und  Anfang  Mai.  Die  je  nach  der  Luftfeuch- 
tigkeit und  Wärme  stark  schwankende  Inkubationszeit  beträgt  bei 
in  Glaskästen  wachsenden  Pflanzen  nur  vier  Wochen,  im  Freien  8 
Wochen  und  länger.  Die  Reife  der  Sklerotien  erfolgt  im  Frühjahr 
um  so  später,  einem  je  höheren  Standort  sie  entnommen  sind, 
auch  wenn  alle  in  gleicher  Meereshöhe  überwintert  wurden.  Entge- 
gen anderen  neueren  Autoren  stellte  Verf.  fest,  dass  die  reifen 
Sporen,  die  einzellig  sind  und  eine  Gallerthülle  besitzen,  nur  etwa 
1  mm  hoch  empor  geschleudert  werden.  Das  Ausschleudern  der 
Sporen  erfolgt  durch  Quellungsdruck  im  Askus.  Das  Askusende  ist 
zylindrisch,  dickwandig,  innen  hohl  und  nur  am  Ende  mit  einer 
dünnen  Wand  versehen,  die  durchstossen  wird. 

Die  Tafeln  und  Textfiguren  bringen  Habitusbilder  von  befalle- 
nen  Ahornblättern  und  Zeichnungen  der  neuen  Rhytisnia  pseudo- 
platain.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Stephan,  A.,  Ueber  Dauer hefepräparate.  (Apotheker-Ztg. 
XXVI.  p.  754—755,  764-766.  1911.) 

Verf.  untersuchte  folgende  Hefedauerpräparate:  Zymin,  Merck- 
sche  Trockenhefe,  Levurinose,  Furonculine,  Fermocyltabletten. 
Geschers  Furunculosepillen. 

Von  diesen. Präparaten  haben  den  geringsten  Achsengehalt  Fu- 
ronculine und  Levurinose.  die  etwa  zur  Hälfte  aus  Stärke  be- 
stehen.  Die   höchste  Gärkraft  kommt  Z3'min.  der  Merckschen  Hefe 


Eumycetes.       ,  305 

und  den  Fermocyltabletten  zu.  Die  geringe  Gärkraft  der  Furoncu- 
line  und  der  Levurinose  ist  schon  durch  die  Vermischung  mit 
SUirke  bedingt.  Als  praktisch  steril  kann  nur  Zymin  gelten.  Die 
verdauende  Wirkung  ist  bei  der  Merckschen  Hefe  am  stärksten, 
dann  folgt  Zymin,  die  übrigen  Präparate  zeigen  wesentlich  niedri- 
gere verdauende  Kraft. 

Es  ist  bedauerlich,  dass  diese  Präparate,  deren  Wirksamkeit 
vom  Alter,  vom  Zusatz  indifferenter  Stoffe  etc.  abhängig  ist,  in 
festgeschlossenen  Packungen  in  den  Handel  kommen,  sodass  es 
dem  Apotheker  unmöglich  gemacht  wird,  die  ihm  zustehende  Kon- 
trolle auszuüben.  Infolgedessen  erhalten  die  Patienten  oft  völlig 
unwirksame  Präparate,  und  der  Arzt  hat  keine  Erklärung  dafür, 
dass  die  in  den  Prospekten  angepriesenen  Heilerfolge  ausgeblieben 
sind.  Eine  Ausnahme  macht  die  Chemische  Fabrik  Merck,  welche 
ihre  Trockenhefe  in  offener  Packung  abgibt.  Die  genannte  Hefe 
lässt  sich  übrigens  sehr  leicht  ohne  jede  Zusatz  zu  Tabletten  pressen. 

Zum  Schluss  gibt  Verf.  noch  ein  einfaches  Verfahren  an,  ohne 
Gärzilinder  die  Gärkraft  der  Präparats  zu  bestimmen. 

W.  Herter  (Porto  Alegre). 

Stone,    R.   E.,   The   life   history  of  Ascochyta  on  some  legu- 
minous  plants.  (Ann.  myc.  X.  p.  564—592.  2  Taf.  1912.) 

Ascochyta  pisi  Lib.:  Sphaerella  pinodes  (Berk.  et  Blox)  Niessl.  ist 
der  Askuszustand  von  Ascochyta  Pisi.  Dies  ergiebt  sich  aus  dem 
häufigen  Zusammenauftreten  beider  Pilze,  aus  der  Identität  der  aus 
5/)/?<'?<'^r//c7ascosporen  und  yiscoc/zj'/'rtconidien  in  Reinkultur  erwach- 
senden xMycelien,  sowie  aus  Infektionsversuchen  a)  mit  Mycel  aus 
Sphaerellns'^oven,  wobei  typische  Ascochyta\n{e'kX.\oner\  resultieren, 
b)  mit  Sphaeyellasporen  direkt  (gleichfalls  Ascochytaüecken).  In  glei- 
cher Weise  wurde  die  Zusammengehörigkeit  der  Ascochyta  auf 
Vicia  und  der  Sphaerella  Viciae  Schröter  (welch'  letztere  aber  iden- 
tisch ist  mit  Sph.  pinodes. 

Den  Schluss  bildet  eine  Untersuchung  über  Ascochyta  Lethalis 
(Ell.  et  Barth)  auf  Melilotiis  alba  und  M.  officinalis  und  eine  unbe- 
schriebene Mycosphaerella  auf  den  gleichen  Wirtpflanzen.  Die  Zu- 
sammengehörigkeit beider  Pilze  wird  nachgewiesen  und  die  Haupt- 
fruchtform als  n.  sp.  Mycosphaerella  Lethalts  beschrieben. 

Neger. 

Voges,    E.,  Ueber  Motiilia- Sklevotien.  (Ztschr.  Pflanzenkrankh. 
XXIII,  p.  137—140.  1913.) 

Aus  ausgelegten  kugeligen  Sklerotien  aus  einer  mumifizierten 
Birne  entwickelten  sich  2  fadenförmige  sterile  Fruchtkörper  unbe- 
kannter Zugehörigkeit.  Sclerotinia- Kpothecien  vermochte  Verf.  aus 
ausgelegten  alten  Apfel-  und  Birnenmumien  nicht  zu  erhalten,  son- 
dern nur  Mikrokonidien  von  Monilia. 

In  der  feuchten  Kammer  Hessen  sich  wohl  Blätter  von  Schat- 
tenmorellen,  aber  nicht  solche  von  Apfel  und  Birne  mit  Erfolg 
durch  Monilia  cinerea  und  M.  fructigena  infizieren. 

Laubert  (Berlin — Zehlendorf). 


Wehmep,   C,   Menilius  lacrymans  xxnd.  M.  Silvester.  (Ber.  deutsch, 
bot.  Ges.  XXX.  p.  601—604.  1912.) 

Verf.   fand ,   dass   die   beiden  Formen  des  Hausschwamms  über 

Botan.  Centralhlatt.    Band  123.    1913  20 


306  Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

deren  Artkonstanz  von  gewissen  Seiten  noch  Zweifel  erhoben 
werden,  sich  in  Kultur  auf  künstlichen  Nährboden  hinsichtlich  der 
Pigmentbildung  verschieden  verhalten.  Als  Kulturflüssigkeit  diente 
eine  Dextrose- Ammonnitrat-Monokaliumphosphat- Magnesium  sulfat- 
lösung: 

M.  lacrymans  (Kulturalter  6 — 15  Monate).  Deckemycel  stark  gelb 
und  rotbraun  verfärbt,  submerse  Mycelmassen  in  toto  rotbraun, 
Flüssigkeiten  goldgelb. 

M.  Silvester  (Kulturalter  6—12  Monate).  Decke  weissgrau  ,  stellen- 
weise hellbraun,  submerse  Mycelien  farblos,  Flüssigkeit  teils  farb- 
los, teils  hellgelb.  Auch  auf  anderen  Nährboden  zeigten  sich  Unter- 
schiede, so  dass  an  einer  specifischen  Verschiedenheit  kaum  mehr 
zu  zweifeln  ist.  Neger. 

Baudys,  E.,  Tri  nove  hälky  Apiony  vyvolane.  [Drei  neue 
durch  Apion  erzeugte  Gallen].  (Acta  Societatis  Entomologicae 
Bohemiae.  IX.  4.  X  pp.  Prag  1912.  Fig.  Tschechisch.) 

Es  werden  beschrieben: 

Ein  Plenrocecidhmi  des  Blattes  von  Salix  anrita,  mit  einer  im 
Blattstiele  liegenden  Kammer.  Die  Galle  ist  kleiner  als  alle  andere 
auf  Salix  bekannten;  ihr  Erzeuger  ist  Apion  niinimuni  Hbst.  Fer- 
ner ein  Pleurocecidium  der  Sprossachse  von  Trifolium  pratense  mit 
Anschwellung  der  Achse  und  Lage  der  Kammer  im  Wurzelhalse. 
Erzeuger  Apion  amethystiniim  Mill.  Endlich  ein  Pleurocecidium  auf 
der  Sprossachse  von  Vicia  cracca  L.  Liegt  die  Galle  an  der  Spitze 
der  Achse,  so  sind  die  Blätter  meist  gehäuft.  Ursache:  Apion  seni- 
culum.  Kirby.  Matouschek  (Wien). 


Karny,   H.,  Ueber  gallenbewohnende  Thysanopteren.  (Verh. 

k.  k.  zool.-bot.  Ges.  Wien.  LXIII.  1/2.  p.  (5)  — (12).  1913.) 

Die  folgende  Familien  der  Thysanopteren  erzeugen  Gallen: 
Thripidae,  Phloeothripidae ,  Hystricothripidae  Karny,  Idothripidae. 
Die  erstgenannte  Familie  erzeugt  nur  einfachgebaute  Gallen,  meist 
nur  Wachstumshemmungen  und  Stauungserscheinungen.  Beachtens- 
wert ist  da  Thrips  tabaci  (auf  vielen  Arten  Europas),  Physothrips 
und  Frankliniella  in  Amerika,  Thrips  serratus  und  sacchari  als 
Schädlinge  des  Zuckerrohrs  in  Java,  ferner  einige  Euthrips-Axier\. 
Die  anderen  3  Familien  (obengenannt)  sind  für  die  Tropen  charak- 
teristisch. Während  J,  und  W.  Docters  van  Leeuwen  —  Reijn- 
vaan  den  botanischen  Teil  in  der  „Marcellia"  bereits  beschrieben 
haben,  hat  Verf.  den  zoologischen  Teil  genau  studiert  und  interes- 
sante Details  gefunden.  Es  handelt  sich  da  zumeist  um  Blattfaltun- 
gen, -Rollungen  und  Torsionen.  Am  höchsten  spezialisiert  sind  die 
australischen  Cecidien,  die  schon  an  gewisse  Cynipidengallen  erin- 
nern (Anpassung  an  das  trockene  Klima  der  Steppengebiete,. 

Matouschek  (Wien). 

Lindingep,  L.,  Die  Schildläuse  iCoccidae)  Europas,  Nord- 
afrikas und  Vorderasiens,  einschliesslich  der  Azoren, 
der  Kanaren  und  Madeiras.  ^Stuttgart,  E.  Ulmer.  388  pp.  kl. 
80.  1912.) 

Verf.  will  in  diesem  ausgezeichneten  Werke  über  die  pflanzen- 
feindlichen Schildläuse  vor  allem  den  Bedürfnissen  des  praktischen 
Züchters  entgegenkommen.    Darum   wird   weniger  Gewicht  auf  die 


Pflanzenkrankheiten.  307 

mikroskopischen  Merkmale  der  SchildlUuse  gelegt,  deren  Unter- 
scheidung für  den  Ungeübten  doch  immer  Schwierigkeiten  bietet. 
Sondern  die  Bestimmung  der  einzelnen  Arten  erfolgt  in  der  Haupt- 
sache nach  den  Nährpflanzen  und  nach  einigen  äusseren  Kennzei- 
chen, die  sich  allenfalls  mit  einer  guten  Lupe  wahrnehmen  lassen. 
Selbstverstiindlich  wird  aber  auch  der  Fachmann  reichen  Gewinn 
aus  dem  Studium  der  erschöpfenden  Darstellung  ziehen. 

H.  Detmann. 


Naumann,    A.,    Eigenartige    Frostschädigungen    an    Apfel- 
früchten. (Ztschr.  Obst-  u.  Gartenbau.  2.  4  pp.  Dresden  1912.) 

Sehr  wasserreiche  und  turgescente  Gewebe  sind  besonders  leicht 
der  Gefahr  des  Erfrierens  ausgesetzt.  So  wurden  z.  B.  Aepfel  stark 
durch  einen  .Spätfrost  beschädigt,  der  unvermittelt  nach  starkem 
Regen  einsetzte.  Die  Aepfel  waren  in  meridianen  Linien  aufgeplatzt, 
waren  dann,  nach  Bildung  von  Wundkork,  bei  wiederkehrender 
Wärme  weiter  gewachsen,  Hessen  jedoch  die  Frostwunden  noch  als 
tiefe,  geschlossene  Furchen  erkennen.  H.  Detmann. 


Schander,  R.,  Die  Berücksichtigung  der  Witterungs- 
verhältnisse in  den  Berichten  über  Pflanzenschutz 
der  Hauptsammelstellen  für  Pflanzenkrankheiten. 
(Jahresber.  Verf.  angew.  Bot.  p.  1—22.  1912.) 

So  wichtig  die  Kenntnis  der  Witterungsverhältnisse  und  ihres 
Einflusses  auf  die  Entwicklung  der  Kulturpflanzen  ist,  so  erscheint 
es  doch  nicht  ganz  leicht,  in  den  Ernteberichten  diesen  Einfluss 
immer  klar  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Krankheitsepidemien  w^erden 
häufig  durch  ungünstige  Witterung  in  ihrer  Ausbreitung  sehr  ge- 
fördert, während  diese  ungünstige  Witterung  an  sich  schon  die 
Ernte  sehr  herabdrücken  würde.  Aber  welcher  dieser  beiden 
Faktoren  nun  den  meisten  Schaden  verursacht  hat,  das  lässt  sich 
nicht  abschätzen  und  in  den  Berichten  zum  Ausdruck  bringen. 
Ebenso  werden  auch  in  der  Erntestatistik  grösserer  Bezirke  eng 
begrenzte  lokale  Schäden,  selbst  wenn  es  sich  um  so  schwere  Schä- 
den handelt,  wie  z.  B.  starke  Frühjahrsfröste,  nicht  klar  zum  Aus- 
druck kommen  können.  Trotzdem  bleibt  die  genaue  Kenntnis  der 
Witterungsverhältnisse  ungemein  wertvoll,  sowohl  bei  der  Feststel- 
lung einzelner  Schäden  bei  der  Auskunfterteilung  wie  noch  mehr 
für  das  Studium  der  Lebensverhältnisse  der  Parasiten.  Um  sichere 
Unterlagen  für  die  Beurteilung  der  Witterungsverhältnisse  zu  ge- 
winnen, ist  ein  engeres  Zusammenarbeiten  der  meteorologischen 
Stationen  mit  den  Hauptsammelstellen  sehr  erwünscht. 

H.  Detmann. 

Schander,  R.,  Einrichtung  von  Beispielen  der  Schäd- 
lingsbekämpfung im  praktischen  Be  trie  be.  (Jahresber. 
Ver.  angew.  Bot.  p.  26—38.  1912.) 

Schilderung  von  Bekämpfungsversuchen,  die  von  der  Pflanzen- 
schutzstation Bromberg  eingerichtet  oder  angeregt  worden  sind, 
um  den  praktischen  Landwirten  den  Nutzen  eines  rationellen 
Pflanzenschutzes  vorzuführen  und  sie  mit  den  Methoden  bekannt 
zu  machen.  Zu  nennen  sind  namentlich  die  Versuche  zur  Bekämp- 
fung   des    Hederichs,    des    Getreidesteinbrandes,    des    Flugbrandes, 


308  Pflanzenkrankheiten. 

der  Feldmäuse,  des  amerikanischen  Stachelbeermehltaues  und  von 
Obstbaumschädlingen.  H.  Detmann. 


Schander,  R.,  Versuche  zur  Bekämpfung  des  Flugbran- 
des von  Gerste  und  Weizen  durch  die  Heisswasser- 
behandlung  im  Sommer  1912.  (Mitt.  Kaiser  Wilhelms  Inst. 
Landw.  Bromberg.  V.  2.  p.  125-136    1912.) 

Winterweizen,  der  allerdings  nur  ganz  schwach  brandig  war, 
wurde  durch  eine  10  Min.  lange  Behandlung  mit  Wasser  von  52° 
C.  nach  4  stündigen  Vorquellen  völlig  brandfrei  gemacht.  Vorquel- 
len allein  nützte  nichts.  Bei  Sommerweizen  wurde  durch  dieselbe 
Behandlung  der  Flugbrand  verringert,  aber  nicht  gänzlich  entfernt. 
Sommergerste  wiederum  konnte  völlig  entbrandet  werden.  Die 
Keimfähigkeit  wurde  bei  allen  drei  Versuchen  nur  unerheblich 
oder  garnicht  geschädigt.  Ein  3stündiges  Vorquellen  erwies  sich 
als  nicht  genügend ,  ebenso  eine  nur  5  Min.  dauernde  Heisswasser- 
behandlung.  Ein  Vorquellen  bei  40°  vernichtete  den  Brand,  wenn 
das  Quellen  im  Wasser  ^  oder  1  Std.  dauerte  und  darauf  ein  12  — 
20stundiges  Nachquellen  folgte.  Doch  wurde  bei  diesem  Verfahren 
die  Keimfähigkeit  stark  geschädigt,  so  dass  es  für  die  Praxis  nicht 
zu  empfehlen  ist.  H.  Detmann. 


Spieckermann,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Bakterien- 
ring- und  Blattrollkrankheiten  der  Kartoffelpflanze. 
(Jahresber.  Ver.  angew.  Bot.  VIII.  p.  1  —  19.  1911.) 

Eine  befriedigende  Lösung  der  Kartoffelfrage  ist  bisher  noch 
nicht  gefunden.  Verf,  berichtet  über  die  in  Westfalen  beobachteten 
Fälle  von  bakterieller  und  durch  Fadenpilze  verursachter  Gefäss- 
krankheit. 

Dem  Chemismus  der  Lebensvorgänge  in  gesunden  und  kranken 
Kartoffelpflanzen  ist  bisher  wenig  Beachtung  geschenkt  worden. 
Verf.  untersucht  deshalb  die  chemische  Zusammensetzung  kranker 
und  gesunder  Kartoffelknollen,  die  Gewichtsveränderung  kranker 
und  gesunder  Knollen  im  Boden,  die  Zusammensetzung  kranker 
und  gesunder  Mutterknollen  in  verschiedenen  Vegetationsstadien 
sowie  schliesslich  die  Zusammensetzung  der  oberirdischen  Teile 
kranker  und  gesunder  Pflanzen.  Er  stellt  zu  diesem  Zweck  Frisch- 
gewicht, Trockengewicht,  absolute  Trockensubstanz  (sandfrei),  Asche 
'sandfrei)  und  Reinasche  in  der  absoluten  Trockensubstanz  tabella- 
risch zusammen.  W.  Herter  (Porto  Alegre). 


Wolf,   F.    A.,    The  brown  leafspot  ofColt's  foot,  Tiissilago 
farfava  L.  (Ann.  mycol.  X.  p.  65—67.  1912.) 

Tiissilago  farfara  wird  auch  in  Ithaca,  New  York,  oft  von 
Rmnidavia  brunnea  Pk.  befallen.  Verf.  fand  auf  überwinterten 
Blättern  im  April  Perithecien  von  Sphaerella  tussilaginis  Rehm  Die 
Zellen  der  Perithecienwandungen  keimten  zu  Conidiophoren  von 
Rarnularia  brunnea  aus. 

Mithin  ist  R.  brunnea  als  Conidienstadium  von  S.  tussilaginis 
aufzufassen.  W.  Herter  (Porto  Alegre). 

Wollenweber,  H.    W.,   Pilzparasitäre    Welkekrankheiten 


Pflanzenkrankheiten.   —  Bacteriologie.  309 

der  Kulturpflanzen.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  17—34. 
U)13.) 

Durch  Inokulation  tols^ender  Pflanzer  und  Früchte  mit  Rein- 
kulturen des  von  ihnen  isolierten  Pilzes  wurden  von  künstlichen 
Wunden  aus  erzeugt:  1.  Gefässparasitäre  Welkekrankheiten  mit 
Fusarium  viishifectiou  Atk.  (an  Gossypiutn  herbaceum  und  G.  bar- 
badetise),  F.  iraclieiphihitn  Erw.  F.  Smith  (an  Vigna  stnefisis),  F. 
lycopersici  Sacc.  (an  Solanum  lycopersictim) ,  F.  niveum  Erw.  F. 
Smith  (an  Citntllus  vulgaris),  Verticilliuiu  albo-atrtan  Reink.  ei  Berth 
(an  Solanum  tuberosum,  S.  melongetm  und  Hibiscus  escule)itus.  2.  Fuss- 
krankheiten  (Hypokotylparasitosen)  mit  Fusarium  iracheiphilum  Erw. 
F.  Smith  (an  Vigna  sineiisis,  Sorte  Brabham),  F.  redolens  n.  sp.  (an 
Pisum  sativum,  Sorte  Alaska),  Sclerotium  Rolfsii  Sacc.  (an  Solanum 
melongena).  3.  FruchttUulc  mit  Fusarium  Sclerotium  n.  sp.  (an  Sola- 
num  lycopersicum  und  Citrullus  vulgaris).  4.  Fruchtflecken  mit  Fusa- 
rium lycopersici  (an  Solanum  lycopersicum). 

Verf.  konnte  fünf  wichtige  T3^pen  der  Welkekrankheit  nachwei- 
sen. Die  Charaktere  derselbe  sind  in  einer  Tabelle  zusammengestellt. 

Alle  bekannten  gefässparasitären  Fusarien  sind  ihrer  einheit- 
lichen Konidiengestalt  nach  zu  einer  biologisch  und  morphologisch 
einheitlichen  Sectio  der  Gattung  Fusariurn  zu  vereinigen,  für  die 
der  Name  Elegatis  vorgeschlagen  wird.  Diese  Sectio  steht  für  sich 
gegenüber  anderen  Sectionen  der  Gattung  Fusarium,  wie  Roseiim 
und  Gibbosum,  die  vorwiegend  Wundparasiten  der  Früchte,  und 
Discolor,  die  vorwiegend  an  im  Erdboden  befindlichen,  besonders 
Reservestoffe  speichernden  Organen  enthalten. 

Ausser  Fusarium  verursacht  auch  Verticillium  gefässparasitäre 
Welkekrankheiten,  z.B.  V.  albo-atrum.  Fusariose  und  Verticilliose 
erzeugen  gleiche  Krankheitsbilder,  sind  aber  pilzmorphologisch  un- 
terscheidbar, da  typische  Verticillien  nie  septierte,  geschweige  denn 
Sichelkonidien  hervorbringen. 

Neocosmospora  ist  von  allen  bekannten  gefässparasitären  \>rti- 
cillien  und  Fusarien  morphologisch  unterschieden,  da  ihre  übrigens 
nur  ausnahmsweise  drei  septierten  Konodien  beiderendig  stumpfel- 
lipsoidisch  sind;  auch  andere  Unterscheidungsmerkmale  sind  vor- 
handen. 

Einige  der  Wundparasitener  regen  vorwiegend  Gefässparasitosen 
(typische  Welkekrankheiten;  oberirdischer  und  zugleich  unterirdi- 
scher Organe.  Andere  beschränken  sich  mehr  auf  die  unterirdischen 
Organe,  Fusskrankheiten  erzeugend,  wieder  andere  erregen  je  nach 
Bau  und  Resistenz  der  Wirtspflanze  getrennt  oder  ineinandergrei- 
fend beide  Formen  der  Welkekrankheit  (Fi^«<7-Fusariose,  5'o/<7;/zow- 
Verticilliose).  Die  Fusskrankheit  kann  je  nach  Pilzart  gefässparasitär 
verlaufen  oder  nicht.  Im  letzteren  Falle  fSklerotiose  und  Rhizocto- 
niose  an  Solanum)  kann  je  nach  Schwere  des  Angriffs  Welke-  oder 
Kräuselkrankheit  resultieren.  Lakon  (Tharandt). 


Müller,  A.,  Die  Abhängigkeit  des  Verlaufes  der  Sauer- 
stoffzehrung  in  natürlichen  Wässern  und  künstlichen 
Nährlösungen  vom  Bak  ter  ien  wachstu  m.  (Arb.  kais.  Ge- 
sundheitsamte. XXXVIII.  3.  p.  294—326.  1911.) 

Verf.  experimentierte  mit  natürlichen  Wässern  und  mit  Rein- 
kulturen in  Nährlösungen  und  zwar  in  letzteren  mit  Bacillus  ßuo- 
rescens  liquefaciens ,  Bacterium  coli  St.  k.  und  mit  Mischungen  der 
beiden  Bakterien.  Er  kam  zu  folgenden  Ergebnissen: 


310  Bacteriologie.  —  Lichenes. 

Der  in  den  natürlichen  Wässern  nachgewiesene  ungleichmäs- 
sige  Verlauf  der  Sauerstoffzehrung  hängt  ursächlich  mit  der  Bak- 
terienflora zusammen. 

Durch  Keimvermehrung  wird  ein  Ansteigen,  durch  Wachstums- 
hemmung oder  Zurückgehen  der  Keimzahl  eine  Abname  der  stünd- 
lichen Zehrung  bedingt. 

Die  Grösse  der  Sauerstoffzehrung  nach  Ueberwindung  des  La- 
tenzsiadiums  ist  ein  Mass  für  die  Konzentration  der  vorhandenen, 
durch  die  Bakterien  abbaufähigen  Nährstoffe. 

In  künstlichen  Nährlösungen  verläuft  die  durch  Bacillus  fluo- 
rescens  liquefaciens  und  Bacterium  coli  bedingte  Sauerstoffzehrung 
gleichmässig.  Die  stündliche  Zehrung  wächst  bis  zum  völligen  Ver- 
schwinden des  Sauerstoffs;  entsprechend  nimmt  die  die  Keimzahl 
beständig  zu,  die  Generationsdauer  ab. 

Das  Sauerstoffbedürfnis  einer  in  der  Entwicklung  begriffenen 
Kultur  von  Bacillus  fluorescens  liquefaciens  übertrifft  unter  gleichen 
Bedingungen  dasjenige  von  Bacterium  coli  um  das  Sechsfache. 

Der  zur  Erhaltung  einer  vorhandenen  Bakterienmenge  notwen- 
dige Sauerstoff  beträgt  bei  beiden  Bakterienarten  nur  etwa  i/^g  des 
zum  Anwachs  notwendigen.  Die  energisch  verlaufende  Sauerstoff- 
zehrung, wie  sie  sich  bei  Flusswasseruntersuchungen  durch  die 
übliche  Methode  häufig  zu  erkennen  gibt,  wird  also  im  ganz  über- 
wiegendem Masse  durch  das  Wachstum  (die  Vermehrung)  der 
Bakterien  und  nicht  den  zur  Erhaltung  der  vorhandenen  Bakterien- 
zahl notwendigen  Sauerstoff  bedingt.  Deutliche  Sauerstoffzehrung 
eines  Wassers  ist  also  das  Zeichen  für  das  Vorhandensein  organi- 
scher Stoffe  von  solcher  Art  und  Menge,  dass  hierdurch  eine  Fort- 
pflanzung und  Vermehrung  der  Bakterien  ermöglicht  wird.  Für  die 
Beurteilung  der  Infektionsmöglichkeit  eines  Flusswassers  ist  eine 
solche  Feststellung  unter  Umständen  von  Bedeutung. 

Die  unter  anaeroben  Bedingungen  eintretende  Zehrung  gebun- 
denen Sauerstoffs  (Reduktionsgrösse)  verläuft  wahrscheinlich  quali- 
tativ und  quantitativ  anders  als  die  unter  aeroben  Bedingungen 
stattfindende  Aufzehrung  gelösten  Sauerstoffs. 

Bei  gleichzeitiger  Einsaat  von  Bacillus  fluorescens  liquefaciens 
und  Bacterium  coli  macht  sich  ein  Antagonismus  zwischen  beiden 
Bakterien  in  der  Weise  geltend,  dass  ein  starkes  Zurückdrängen 
des  Bacterium  coli  durch  den  Bacillus  fluorescens  liquefaciens  statt- 
findet. W.  Herter  (Porter  Alegre). 

Bachmann,  E.,   Der  Thallus  der  Kalkflechten  [V.   M.].  (Ber. 
deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  3—12.  1  T.  1913.) 

Verf.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  folgender" 
massen  zusammen:  „Die  Chroolepuszellen  sind  imstande,  Kalk  selb" 
ständig  aufzulösen.  Sobald  sie  von  den  Hyphen  erfasst  worden  sind, 
beginnen  sie  lebhafter  zu  wachsen,  zum  Teil  hefeartig  zu  sprossen 
und  nehmen  dabei  oft  bizarre  Form  an.  Dadurch  und  durch  das 
Wachstum  der  H5^phen  wird  der  Kalk  schwammartig  durchlöchert 
und  erlangt  infolgedessen  die  Fähigkeit,  die  atmosphärische  Feuch- 
tigkeit reichlicher  aufzunehmen  und  länger  festzuhalten.  Infolge 
ihres  Spitzenwachstums  haben  die  Chroolepusf äden  die  Neigung, 
mehr  oder  weniger  tief  in  die  Rhizoidenzone  hineinzuwachsen  und 
einen  homöomeren  Thallus  zu  bilden.  Die  Gonidien  können  von 
den  Hyphen  auch  passiv  kalkeinwärts  verschleppt  werden". 

Lakon  (Tharandt). 


Pteridoph3'ten.  —  Florisiik  etc.  311 

Kainradl,  E.,  Ueber  ein  Makrosporangium  mit  mehreren 
Sporentetraden  von  Selaginella  helvetica  und  entwick- 
lungsij^eschichtliclie  Untersuchungen  über  die  Ma- 
krosporangien  unserer  einheimischen  Selaginellen. 
^Sitzungsber.  k.  Ak.  Wiss.  Wien,  math.-naturw.  Kl.  CXXI.  Abt.  1. 
7.  p.  651—665.  8'\   1  Taf.  2  Textfig.  1912.) 

Im  jungen  Makrosporangium  von  Selaginella  selaginoides  (S. 
sp/nulosu)  teilt  sich  stets  nur  eine  Sporenmutterzelle,  während  die 
sterilen  Schwesterzellen  ungeteilt  bleiben  und  später  desorganisiert 
werden.  Bei  Selaginella  helvetica  ist  in  der  Regel  dasselbe  der  Fall, 
doch  gelangen  mitunter  auch  zwei,  selten  noch  mehr  Sporenmutter- 
zellea  zur  Weiterentwickelung.  Verf.  beobachtete  in  jungen  Makro- 
sporangien  mehrfach  die  Entwickelung  zweier  gleichwertiger  Spo- 
rentetraden, in  anderen  Fällen  neben  einer  normalen  Sporentetrade 
Andeutungen  von  Tetradenteilung  bei  einer  sterilen  Schwesterzelle. 
In  einem  jungen  Makrosporangium  waren  sämmtliche  Zellen  des 
sporogenen  Gewebes  auffallend  gross,  plasmareich  und  dickwandig. 
Ein  reifes  Makrosporangium  enthielt  vier  wohlentwickelte  Sporente- 
traden nebst  zahlreichen  kleineren  verkümmerten  Tetraden. 
Campbell,  welcher  die  Sporenentwicklung  von  Selaginella  Kraus- 
siana untersuchte,  gibt  (verallgemeinernd;  an,  dass  sich  bei  Sela- 
ginella alle  Sporenmutterzellen  zu  Tetraden  teilen.  Es  scheinen  sich 
also  diesbezüglich  die  einzelnen  Arten  verschieden  zu  verhalten. 

Im  Anschluss  an  die  vorstehenden  Beobachtungen  wird  die 
Homologie  der  männlichen  und  weiblichen  Sporangien,  sowie  die 
in  den  letzteren  im  Laufe  der  phylogenetischen  Entwicklung  einge- 
tretene allmähliche  Reduktion  der  Makrosporenzahl  besprochen.  Es 
wird  ferner  darauf  hingewiesen,  dass  die  Makrosporangien  mehr 
Bildungsmaterial  erfordern,  als  die  Mikrosporangien. 

Von  sonstigen  Bildungsabweichungen  bei  Selaginella  helvetica 
wird  ein  Makrosporangium  mit  drei  Makrosporen  sowie  die  nicht 
seltene  dichotome  Verzweigung  an  der  Spitze  der  Sporangienähre 
erwähnt.  ____^  •  E.  Janchen  (Wien). 

Meneres,  C.  A.,  Les  Cj^-peracees  de  l'Archipel  de  Madere. 
(Bull.  Soc.  portugaise  Sc.  nat.  VI.  1.  Lisbonne  1912.) 

Meneres,  qui  s'occupe  beaucoup  de  l'etude  de  la  flore  de 
Madere,  fait  la  revision  des  Cyperacees  de  l'archipel  mad^- 
rien,  indiquant  avec  precision  les  localites  oü  les  plantes  vivent.  II 
indique  7  especes  du  genre  Cyperus,  4  du  genre  Scirpus  et  9  du 
genre  Carex.  J.  Henriques. 

Meneres,  C.  A.,  Note  sur  trois  especes  gynodioiques  ma- 
deriennes.  (Bull.  Soc.  port.  Sc.  nat.  VI.  1.  1912.) 

Dans  cette  note  l'auteur  s'occupe  des  trois  especes  de  Bystropo- 
gOHj  qu'on  rencontre  ä  Madere,  les  B.  punctatus  L'H^rit,  B.  pipe- 
ritus  Lowe  et  B.  inaderensis  Webb.  Dans  ces  especes  la  forme 
hermaphrodite  est  caracterisee  par  le  style  inclus  et  par  les  anthe- 
res  pourvues  de  pollen,  Celles  des  etamines  plus  longues,  exsertes 
ou  presque  exsertes;  la  forme  femelle  par  les  st3'-les  plus  longs 
que  les  coroUes  et  par  les  antheres  incluses.  tres  petites  et  parfai- 
tement  steriles.  On  n'a  observö  des  fruits  complets  que  dans  les 
individues  femelles,  ce  qui  demontre  l'irapossibilite  presque  abso- 
lue  de  Tautof^condation. 

Ces    plantes    etaient    assez    vulgaires    il    y    a    quelques   ann^es, 


312  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie. 

mais  deviennent  assez  rares.  II  y  a  20  ans  le  B.  maderensts  etait 
tres  repandu  au  Ribeiro,  oü  il  est  ä  present  tres  rare:  de  meme 
le  B.  punctatus  tres  frequent  ä  Madere  en  1856  ne  se  rencontre 
plus  qu'  en  deux  ou  trois  localites.  II  semble  que  ces  especes  soient 
en  voie  d'extinction.  Meneres  incline  a  penser  que  la  fecondation 
par  les  insectes  est  assez  rare,  ces  animaux  cherchant  la  miellee 
des  feuilles  de  preference  au  nectar  des  fleurs.  J.  Henriques. 


Neger,  F.  W.,  Die  nordische  oder  Lapplandkiefer  {Pimis  sä- 
vestriSj  var.  lapponica  Fr.).  (Tharandter  forstl.  Jahrb.  LXIV.  p. 
101  —  125.  1913.) 

Die  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Frage  der  morphologischen 
Charakteristik,  der  systematischen  Umgrenzung  und  der  physiolo- 
gischen Eigenschaften,  der  geographischen  Verbreitung  und  der 
waldbaulichen  Vorzüge  und  Nachteile  der  Lapplandkiefer.  Nach 
morphologischen  Gesichtspunkten  ist  es  kaum  möglich  die  Lapp- 
landkiefer  scharf  von  der  gemeinen  Kiefer  zu  unterscheiden  (Na- 
dellänge, Lebensdauer  der  Nadeln,  Kronenform,  etc.),  weshalb  sie 
von  gewissen  Seiten  (Engler)  nur  als  Klimaform  angesehen  wird. 
Viel  deutlicher  sprechen  die  Verbreitungsverhältnisse  für  eine  mehr 
oder  weniger  scharfe  systematische  Trennuug  der  Lapplandkieter 
von  der  gemeinen  Kiefer.  Erstere  nämlich  findet  sich  in  Schwe- 
den nur  nördlich  einer  vom  Siljansee  bis  Sundvall  verlaufenden 
Grenzlinie,  während  südlich  davon  die  gemeine  Kiefer  verbreitet 
ist,  und  in  der  Grenzzone  beide  Formen  nebeneinander  vorkom- 
men (nach  Beobachtungen  der  schwedischen  forstlichen  Versuchs- 
anstalt). In  Norwegen  nimmt  die  Lapplandkiefer  vorwiegend  die 
Ostseite  des  Kjölen  ein,  während  westlich  dieses  Gebirges  die  ge- 
gemeine Kiefer  herrscht  und  die  Lappland kiefer  mehr  sporadisch 
auftritt.  Diese  Verhältnisse  sind  sehr  zu  beachten,  wenn  Kulturver- 
suche mit  verschiedenen  Kiefernprovenienzen  angestellt  werden, 
und  manche  der  schon  existierenden  Versuchsergebnisse  verlieren 
ihre  Beweiskraft,  wenn  hierauf  nicht  Rücksicht  genommen  wurde. 
Schliesslich  wird  an  der  Hand  eines,  in  Vergessenheit  geratenen, 
50  Jahre  alten  Provenienzversuches  im  sächsischen  Erzgebirge  ge- 
zeigt, dass  die  Lappland  kiefer  gewisse  waldbaulich  wertvolle 
Eigenschaften  besitzt,  vermöge  deren  sie  sich  iür  hohe  Lagen  un- 
serer deutschen  Mittelgebirge  gut  eignet.  Autorreferat. 


Berg,  A.,  Les  diastases  hydrolysantes  du  concombre  d'äne 
[Ecballium  Elaterium  A.  Rieh.].  IV.  Sucrase.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
LXXII.  p.  584.  1912.) 

La  sucrase  est  surtout  abondante  dans  la  racine.  Elle  est  assez 
uniformement  repartie  dans  la  pulpe,  le  pericarpe  et  la  tige,  moins 
abondante  dans  le  limbe.  Le  petiole  est  la  partie  la  moins  active. 
Cette  diastase  est  tres  sensible  ä  l'action  de  la  chaleur  et  perd  toute 
activite  d^s  60°.  H.  Colin. 

Bepthelot,  D.  et  H.  Gaudechon.  Photolyse  des  sucres  ä  fonc- 
tion  cetonique  par  la  lumiere  solaire  et  par  la  lumiere 
Ultra-violette.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  401.  5  aoüt  1912.) 

1°  Lumiere  solaire.  Le  gaz  degage  est  CO  presque  pur;  la 
reaction    fundamentale   consiste   en   un    dedoublement   par  lequel  le 


Pflanzenchemie.  313 

Sucre  pcrd  de  l'oxyde  de  carbone  et  donne  l'alcool  contcnanl  un 
atome  de  carbone  de  moins.  (gl3'col  pour  la  dioxyacetone,  glycerine 
pour  l'erythrulose .  .  .  .  etc.).  On  vörifie,  en  outre,  la  loi  enonc^e 
dejä  par  les  auteurs  que  la  photolyse  dans  une  serie  de  corps  ho- 
mologues  est  d'autant  plus  lente  et  plus  faible  que  la  chaine  est 
plus  longue, 

2"  Lumiere  ultra-violette.  Les  Solutions  ont  6i€  expos^es  ä  20 
m.m.  de  la  lampe  Heroeus  110  volts.  La  temperature  monte  vers 
hO  -  yO""".  La  reaction  fundamentale  reste  la  meme;  mais,  sous  l'in- 
fluence  des  radiations  de  courte  longueur  d'onde,  il  se  produit  des 
reactions  accessoires:  photolyses  des  premiers  produits  l'ormes;  de- 
composition  de  l'eau  en  Ho  et  O.^  tres  actifs  ä  l'etat  naissant;  oxy- 
dations;  combinaison  partielle  de  CO  et  Hg  en  aldehyde  formique; 
hydrolyses  lentes  avec  formation  de  corps  acides  comme  dans  le 
cas  de  Tacetone.  Ces  complications  se  traduisent  par  l'accroissement 
de  COo  et  l'apparition  des  gaz  H.j  et  CH^  qu'on  ne  trouvait  guere 
au  soleil,  par  l'acidite  franche  des  Solutions,  par  leur  brunissement. 

H.  Colin. 

Bertrand,  G.,  et  M.  et  Mme  Rosenblatt.  Activite  de  la  sucrase 
de  köji  en  presence  de  divers  acides.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVL  p.  261.  20  janv.  1913.) 

La  sucrase  de  köji  presente  son  activite  maxima  dans  les  Solu- 
tions oü  la  concentration  en  ions  H  est  voisine  ou  meme  tres  lege- 
rement  inferieure  ä  celle  qui  correspond  ä  la  neutralite  ä  l'helian- 
thine.  Elle  se  distingue  nettement,  sous  ce  rapport,  des  sucrases 
de  levure  et  6^^ Aspergillus  niger  qui,  elles,  fonctionnent  le  mieux  en 
presence  d'une  acidite  tres  notable  vis-ä-vis  de  meme  indicateur 
colore.  H.  Colin. 

Bourquelot,  E.  et  M.  Bridel.  Nouvelles  syntheses  de  gluco- 
sides  d'alcools  ä  Taide  de  l'emulsine.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLV.  p.  437.  12  aoüt  1912.) 

Butylglycoside  ß.  Aiguilles  incolores;  inodore,  saveuramere; 
tres  hygroscopique;  [«]  =  —35,4°;  reduit  legerement  la  liqueur 
cupro-potassique;  rapidement  hydrolyse,  en  Solution  aqueuse,  par 
l'emuisine. 

Isobutylglucoside  ß.  Cristallise  en  aiguilles;  non  hygrosco- 
pique; inodore,  saveur  tres  amere;  [«]  =  —34,96°;  rapidement  hy- 
drolyse, en  Solution  aqueuse,  par  l'emulsine. 

Allylglucoside  Ö.  Incolore,  inodore,  saveur  amere;  hygros- 
copique; p.  f.  =  +96°;  \>t\  z=  —40,34°;  reduit  legerement  la  liqueur 
cupro-potassique;  rapidement  hydrolyse,  en  Solution  aqueuse,  par 
l'emulsine.  H.  Colin. 

Bourquelot,  E.  et  M.  Bridel.  Synthese  de  glucosides  d'al- 
cool  ä  l'aide  de  l'emulsine.  Le  propylglucoside  ß.  (C.  R. 
Soc.  Biol.  Paris.  LXXIl.  10.  1912.) 

Les  auteurs  se  sont  servi  d'un  alcool  compose,  en  poids,  d'al- 
cool  propylique  normal  pur:  85  parties  et  15  parties  d'eau  distillee. 
On  a  dissout  5  gr.  de  glucose  pur  et  anhydre  dans  une  quantite  de 
cet  alcool  süffisante  pour  faire  500  c.c;  on  a  ajoute  2  gr.  d'emulsine 
et  dispose  le  flacon  renfermant  le  melange  sur  une  machine  ä  agi- 
ter.    Le   propylglucoside   s'est  depose   en   moins  de  24  heures,  sous 


314  Pflanzenchemie. 

forme  d'aiguilles  rassemblees  en  grosses  houppes  soyeuses,  ä  peine 
adherentes  aux  parois  du  vase.  H.  Colin. 


Bourquelot,  E.  et  M.  Bridel.  Synthese  des  galactosides  d'al- 
cooJ  ä  l'aide  de  l'emulsine:  Methylgalactoside  ß  et  All5'l- 
galactoside  ß.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1104.  avril  1913.) 

Methylgalactoside  ß.  Fines  aiguilles  incolores;  p.  f.  = 
+  178°;  saveur  legerement  sucree;  soluble  dans  l'eau  et  l'alcool,  in- 
soluble  dans  l'ether  acetique;  [«]  =:  +0;  ne  reduit  pas  la  liqueur 
cuivrique;  assez  lentement  hydroU^se  par  l'emulsine  en  Solution 
aqueuse. 

Allylgalactoside  ß.  Fines  aiguilles  incolores  reunies  en 
houppes;  saveur  fade,  legerement  amere;  [«]  ^  — 12,5°;  ne  reduit 
pas  la  liqueur  cupro-potassique;  lentement  h3'drol3^se  par  l'emulsine 
des  amandes  en  Solution  aqueuse.  H.  Colin. 


Bourquelot,  E.  et  H.  Bridel.  Synthese  des  glucosides  d'al- 
cool  ä  l'aide  de  l'emulsine:  phenylethj^lglucoside  ß  et 
cinnamylglucoside  ß.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  827.  10 
mars  1913.) 

Les  proprietes  des  glucosides  obtenus  par  les  auteurs  sont  les 
suivantes: 

Cinnamylglucoside  ß.  (CgHnOg— CHg— CH  =  CH-CgHä); 
aiguilles  incolores;  inodore,  faiblement  amer;  [«]  =  — 41,12°;  hj'dro- 
lys^  par  l'emulsine. 

Phenylethylglucoside  ß.  Aiguilles  incolores ;  inodore , 
saveur  amere;  trfes  soluble  dans  l'ether  acetique  et  dans  l'eau;  [«] 
=  — 23,92°;  hydrolyse  par  l'emulsine.  H.  Colin. 


Bourquelot.  E.  et  J.  Coirre.  Donnees  nouvelles  sur  la  re- 
versibilit^  de  l'action  fermentaire  de  l'emulsine.  (C. 
R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  643.  24  fevrier  1913.) 

Dans  les  syntheses  de  glucosides  artificiels  au  moyen  de  Temul- 
sine,  il  existe  un  etat  d'equilibre  correspondant  ä  une  reaction  de- 
terminee;  cet  etat  d'equilibre,  variable  pour  les  differents  titres  al- 
cooliques,  est  fixe  d'une  experience  ä  l'autre,  lorsque  la  composition 
du  milieu  reste  la  meme. 

L'equilibre  est  independant  de  la  quantite  d'emulsine  mJse  en 
oeuvre;  seule  la  vitesse  de  la  reaction  est  influencee  par  la  quantite 
de  ferment.  H.  Colin. 

Bourquelot.  E.  et  H.  Herissey.  Reaction  sj^nthetisante  entre 
le  galactose  et  l'alcool  ethj^lique  sous  l'influence  du  ke- 
phir.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1552.  23  dec.  1912.) 

Les  auteurs  ont  obtenu  l'ethylgalactoside-/?,  par  Synthese  bio- 
chimique,  au  moyen  du  kephir;  le  kephir  ne  renfermant  pas  d'emul- 
sine  proprement  dite .  mais  de  la  lactase,  on  est  ainsi  amene  ä 
rapporter  ä  ce  dernier  ferment  l'action  synthetisante,  productrice 
d'ethylgalactoside-,'?  constatee  avec  l'emulsine  des  amandes. 

H.  Colin. 


Pflanzenchemie.  315 

Bourquelot,  E.,  H.  Herissey  et  M.  Bridel.  Sj^nth^se  biochi- 
mique  des  glucosides  d'alcool  iglucosides  «)  ä  l'aide  d'un 
termcnt  (glucosidase  «)  contenu  dans  la  levure  de  biere 
basse  sechee  ä  l'air:  6thylglucoside  «.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  168.  13  janv.   1913.) 

La  glucosidase  «  de  la  levure,  comme  l'emulsine,  est  suscepti- 
ble  de  determiner  des  processus  synthetiques.  Pour  obtenir  des  r^- 
sultats  positifs,  il  est  necessaire  que  l'alcool  renferme  au  moins  de 
65  ä  70  p.  100  d'eau  en  volume.  Les  auteurs  ont  pr^par^  de  la 
Sorte,  par  voie  biochimique,  l'ethylglucoside  "  obtenu  il  y  a  une 
vingtaine  d'annees  par  voie  purement  chimique.  H.  Colin. 


Bourquelot,  E.,  H.  Herissey  et  M.  Bridel.  Synthese  biochi- 
mique de  glucosides  d'alcools  (glucosides  «)  ä  l'aide 
de  la  glucosidase  «:  methylglucoside'«.Destructionde 
la  glucosidase  a  en  milieu  fortement  alcoolique.  (C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  491.  10  fevr.  1913.) 

En  faisant  agir  la  maceration  de  levure  basse  sur  une  Solution 
de  glucose  additionee  d'alcool  methylique,  les  auteurs  ont  obtenu 
le  methj^glucoside  c 

La  Synthese  des  glucosides  a  ne  peut  etre  effectuee  que  dans 
un  milieu  relativement  peu  alcoolique.  Cela  tient  ä  ce  que  les  al- 
cools  de  titre  suffisamment  eleve  detruisent  la  glucosidase  «. 

H.  Colin. 


Bourquelot,  E.,  H.  Herissey  et  M.  Bridel.  Synthese  de  ga- 
lactosides  d'alcool  ä  l'aide  de  1' emulsin  e.  Propy  Iga- 
lactoside  ß  et  Benzylgalactoside  ß.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  330.  27  janv.  1913.) 

Les  auteurs  ont  obtenu  de  Synthese,  deux  nouveaux  alcoolga- 
lactosides  ß,  inconnus  jusqu'ici.  Tun  de  la  serie  acyclique,  le  pro- 
pj'lgalactoside  ß,  l'autre  de  la  serie  cyclique,  le  benzylgalactoside/?. 

Propy Igalactoside  ß.  Cristallis^  en  longues  aiguilles  blan- 
ches;  inodore,  legerement  amer,  non  hygroscopique;  tres  soluble 
dans  l'eau  et  dans  l'alcool;  p.  f.  =z  +105°— 106°;  [a]  en  Solution 
aqueuse  =  — 8,86°;  hydrolyse  par  l'emulsine  des  amandes;  indice 
de  reduction  enzymolytique  —  536;  reduit  tr^s  legerement  la  liqueur 
cuivrique. 

Benzylgalactoside  ß.  Longues  aiguilles  blanches;  inodore; 
saveur  amere  desagreable,  non  hygroscopique;  p.  f.  =  -|-100° — 101°, 
tres  soluble  dans  l'eau;  [«]  en  Solution  aqueuse  =  —25,05°;  ne 
donne  que  des  traces  de  reduction  avec  la  liqueur  cuivrique;  h}^- 
drolyse  par  l'emulsine  en  Solution  aqueuse.  H.  Colin. 


Bourquelot  E.  e t  Em.  Verdon.  Recherches  sur  la  syn" 
these  biochimique  du  meth5^1glucoside  ß ,  dans 
un  liquide  neutre  etranger  ä  la  reaction.  C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1264.  21  avril  1913.) 

L'emulsine  peut  eff"ectuer  la  synthfese  d'un  glucoside  dans  un 
liquide  6tranger  ä  la  reaction.  Les  auteurs  ont  opere  avec  de  l'ac^- 
tone  renfermant  20  p.  100  d'eau  en  poids;  le  rendement  en  methyl- 
glucoside  ti  s'est  ^lev^.  dans  certaines  experiences.  jusqu'ä  70,5  p. 
100  du  glucose  mis  en  oeuvre.  H.  Colin. 


316  Pflanzenchemie. 

Bridel,  M.,  Sur  la  presence  de  la  gentiopicrine,  du 
gentianose  et  du  Saccharose  dans  les  racines 
fratches  de  la  Gentiane  ponctuee.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  627.  24  fevr.  1913.) 

L'auteur  a   identifie  dans  la  racine  de  la  Gentiane  ponctuee  le 

gentianose,  la  gentiopicrine  et  le  Saccharose.  H.  Colin. 


Canel,  L,.,  Sur  le  soufre  et  ses  variations  dans  le  traite- 
ment  biologique  des  eaux  d'egoüt.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  1099.  avril  1913.) 

Le  soufre  qui  entre  dans  la  composition  des  albuminoides  doit 
etre  libere  au  für  et  ä  mesure  que  ces  matieres  sont  desintegrees 
sous  l'influence  des  actions  microbiennes,  aux  divers  Stades  de 
l'epuration  biologique;  la  disparition  du  soufre  combine  doit  donc 
marquer  une  disparition  correspondante  des  albuminoides.  Partant 
de  cette  idee,  l'auteur  a  ete  conduit  ä  suivre  les  variations  du  sou- 
fre dans  l'epuration  biologique  des  eaux.  H.  Colin. 


Colin,  H.  et  A.  SeneehaL  Sur  l'oxydation  des  complexes 
cobalto-organiques.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  625.  24 
fevr.  1913.) 

Les  sels  de  cobalt  ne  sont  pas  precipites  par  les  alcalis  en  pre- 
sence de  toute  substance  .qui  contient  dans  sa  molecule  des  oxhy- 
driles  alcooliques.  II  se  forme  dans  ces  conditions,  en  presence  d'un 
exces  d'alcali,  des  combinaisons  complexes  dont  les  autenrs  etu- 
dient  l'oxydation  sous  l'influence  de  l'oxygene  de  l'air. 

H.  Colin. 

Dubourg,  E.,  Recherches  sur  le  ferment  mannitique.  (Ann. 
Inst.  Pasteur.  XXVI.  p.  923.   1912.) 

Le  ferment  mannitique  n'attaque  pas  la  mannite  qu'il  aformee, 
pas  plus  du  reste  que  la  creme  de  tartre,  quand  il  est  cultive  dans 
les  vins  ou  des  milieux  artificiels  qui  en  contiennent. 

La  vitalite  de  ce  microbe  est  considerable;  on  peut  expliquer 
ainsi  l'apparition  de  la  mannite  dans  les  vins  d'une  meme  region, 
ä  des  intervalles  tres  espaces.  Le  developpement  de  ce  germe  n'est 
favorise,  en  effet,  que  dans  les  annees  oü  il  y  a  ä  la  fois,  au  mo- 
ment  des  vendanges,  exces  de  temperature  et  faible  acidit€  des 
moüts.  Ces  deux  circonstances  peuvent  ne  se  rencontrer  qu'ä  des 
periodes  eloignees  pouvant  depasser  plus  de  dix  annees. 

L'activite  du  ferment  mannitique  s'etend  ä  tous  les  Sucres  ä 
molecule  definie,  le  trehalose  et  l'arabinose  exceptes;  seul  il  attaque 
le  xylose;  il  est  impuissant  ä  faire  fermenter  la  mannite  ainsi  que 
la  dulcite  et  la  sorbite.  H.  Colin. 

Fernbach,  A.,  L'acidification  des  moüts  par  la  levureau 
cours  de  la  fermentation  alcoolique.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  77.  6  janv.  1913.) 

L'augmentation  d'acidite  est  d'autant  plus  forte  que  le  liquide 
de  culture  etait  primitivement  moins  acide.  Les  diverses  levures 
subissent  donc,  dans  l'acidification  qu'elles  produisent,  l'influence 
de  l'acidite  du  milieu  oü  elles  fonctionnent.  H.  Colin. 


Pflanzenchemie.  317 

Gerber.    C.    ei    P.   Flourens.    La  presure  du  latex  de  Calotro- 
pis  pvocem.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  408.  5  aoüt  1912.) 

La  diastase  protdol3'tique  du  Calotropis  appartienl  au  groupe 
des  presures  du  lait  bouilli:  toutetois,  eile  est  influencee  moins  de- 
favorablcment  par  les  alcalis;  en  cela,  eile  se  rapproche  du  ferment 
de  la  Belladone  et  des  Crusiaces  decapodes.  H.  Colin. 


Maillard,  L.  C,  Formation  des  matieres  humiques  par 
action  de  polj^peptides  surlessucres.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CL\'I.  p.  1159.  14  avril  1913.) 

La  gl3'C3^1-gl3'cine,  tout  comme  les  acides  amin^s  libres,  reagit 
sur  les  Sucres  avec  formation  de  matieres  humiques.  Toutefois,  la 
vitesse  de  r^action  est  moindre  avec  les  Polypeptides.      H.  Colin. 


Maillard.  Formation  d'humus  et  de  combustibles  mine- 
raux  Sans  intervention  del'oxygeneatmospherique, 
des  microorganismes,  des  hautes  temperatures  oudes 
fortes  pressions.  (C.  R,  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1554.  23  dec. 
1912.) 

Les  Sucres  se  combinent  aux  acides  amines  avec  cegagement 
de  COo  et  formation  de  substances  brunes  qui  retiennent  tout  l'azote 
de  l'amino-acide.  Cette  reaction  trouvee  par  l'auteur  suffit  ä  expli- 
quer  la  formation  naturelle  de  l'humus;  il  se  pourrait  egalement 
qu'elle  ait  joue  un  röle  dans  le  genese  des  combustibles  mineraux. 

H.  Colin. 

Maze,  M.,  Fermentation  alcoolique  de  l'acide  lac- 
tique.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVL  p.  1101.  avril  1913.) 

L'auteur  etudie  la  fermentation  de  l'acide  lactique  sous  l'in- 
fluence  d'un  bacille  voisin  du  B.  ithacetosuccinicus  de  P.  Franck- 
lan d;  ce  bacille  forme  regulierement,  dans  les  milieux  ä  acide 
lactique  de  petites  quantites  d'alcool,  ce  qui  rend  vraisemblable 
cette  opinion  ^mise  par  l'auteur  en  1902,  que  la  fermentation  alcoo- 
lique des  Sucres  est  la  resultante  d'une  s^rie  de  degradations  pro- 
gressives dont  l'acide  lactique  est  une  des  etapes  essentielles. 

H.  Colin. 

Stoklasa,  J..  J.  Sebor  e t  V.  Zdobnicky.  Sur  la  synthese 
des  Sucres  par  les  emanations  radioactives.  (C. 
R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVL  p.  646.  24  fevr.  1913  ) 

Sous  l'influence  de  l'emanation  du  radium.  H  et  COj,  en  pre- 
sence  de  CO3KH,  reagissent  pour  former  de  l'aldehyde  formique 
qui,  au  contact  de  la  potasse,  se  polymerise  et  donne  des  Sucres 
reducteurs.  On  n'a  pas  reussi  ä  caracteriser,  dans  cette  reaction.  la 
production  de  formiates.  H.  Colin. 

Tanret,  G.,  Sur  la  presence  du  stach  3?^  ose  dans  le 
Haricot  et  les  graines  de  quelques  autres  Legu- 
mineuses.    (CR.  Ac.  Sc.  Paris.  CLV.  p.  1526.  23  dec.  1912^) 

L'auteur  a  identifie  le  stachyose  dans  plusieurs  graines  de  Le- 
gumineuses,   les  unes   se  rapprochant  du  Haricot  par  leur  richesse 


318  Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik. 

en  amidon  (Lentille,  Pols),  les  autres  pauvres  en  amidon  (Trefle, 
Galöga,  Lupin),  les  autres  totalement  depourvues  d'amidon  (Soja). 
Dans  tous  les  cas,  sauf,  pour  le  Pois,  le  stachyose  a  ete  isole  ä 
l'dtat  cristallise.  Le  stachyose  a  donc  plus  qu'un  interet  theorique 
et,  on  doit  l'envisager  comme  un  sucre  alimentaire. 

H.  Colin. 


Voisenet,  E.,  Le  Ferment  de  l'amertume  des  vins 
consomme-t-il  la  creme  de  tartre?  (C.  R.  Ac.  Sc.  Parias. 
CLVI.  p.  1410.  5  mai   1913.) 

Le  Bacillus  amaracrylus,  isole  d'un  vin  amer,  capable  de  repro- 
duire  la  maladie  de  l'amertume  dans  d'autres  vins,  consomm.ant  les 
Sucres  et  la  glycerine,  reste  inactif,  au  moins  dans  certaines  condi- 
tions  experimentales,  ä  l'egard  de  l'acide  tartrique  et  de  ses  sels, 
en  particulier,  la  creme  de  tartre.  H.  Colin. 


Voisenet,  E. ,  Nouvelles  recherches  sur  un  ferment 
des  vin  a  m  e  r  s.    C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1181.  14  avril  1913.) 

L'auteur  a  isole  d'un  vin  amer  un  ferment  qu'il  nomme  Bacil- 
lus amaracrylus,  capable  de  faire  fermenter  la  glycerine  avec  for- 
mation  d'acroleine,  H.  Colin. 

Wolfif,  J.,  De  l'action  excitante  des  alcalis  et  en  parti- 
culier de  l'ammoniaque  sur  la  peroxy  d  ase.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLV.  p.  484.  26  aoüt  1912.) 

La  Peroxydase  des  jeunes  pousses  d'orge  mise  en  contact  avec 
l'ammoniaque  perd  immediatement  une  grande  partie  de  son  acti- 
vite;  puis,  ä  mesure  que  le  temps  de  contact  s'accroit,  la  Peroxy- 
dase agit  de  plus  en  plus  vite  et,  au  bout  de  4  ä  5  heures,  eile  a 
repris  son  activite  primitive.  Cette  activite  continue  ä  augmenter 
pour  atteindre  son  maximum  vers  la  14e  heure;  ce  maximum  se 
maintient  quelques  heures,  apres  quoi  la  vitesse  de  reactioh  de- 
croit  lentement.  Vers  le  1  Herne  jour,  l'intensite  de  la  reaction  est 
tres  affaiblie  et  se  trouve  egale  ä  ce  qu'elle  dtait  au  moment  du 
contact  de  la  Peroxydase  avec  l'ammoniaque. 

La  soude  donne  lieu  ä  des  phenomenes  analogues,  mais  la 
destruction  du  catalyseur  est  beaucoup  plus  rapide. 

H.  Colin. 

Bates,  C.  G.  and  R.  G.  Preice.  Forestation  oftheSand 
Hills  of  Nebraska  and  Kansas,.  (Bull.  121.  U.  S.  Forest 
Service,  pp.  49.  pl.  13.  1913.) 

A  Short  Sketch  of  the  native  Vegetation  of  the  sand  hills  of 
Nebraska  is  given  and  then  the  bulk  of  the  buUetin  discusses 
the  means  which  are  being  taken  to  cover  the  sand  hills  with 
useful  trees.  Nursery  and  field   Operations   are  described  in  detail. 

Harshberger. 

Cannon,  W.  A.,  A  Note  onaChaparral-Forest  Relation 
at  Carmel,  California.  (The  Plant  World.  XVI.  p.  36—38. 
Jan.  1913.) 

A  Short  account  is  given  of  the  relation  of  Monterey  pines  to 
the   low  Vegetation  known  as  chaparral,  which  affords  a  protection 


Angewandte  Botanik.  319 

to  the  soll  against  excessive  drying  out  in  summer.  The  rootsystems 
of  the  pines,  which  are  shallow  adopt  themselv^es  in  position  to  ihis, 
and  when  the  chaparral  is  removed,  the  more  arid  seil  does  not 
yield  an  adequate  supply  of  water  and  the  pines  are  killed. 

Harshberger. 

Fernow,  B.  E.,  C.  D.  Howe  and  J.  H.  White.  Forest  Condi- 
tions  of  Nova  Scotia.  (Rep.  Commission  Conservation  96  pp. 
12  pl.  large  colored  sectional  maps  5.  Ottawa  1912.) 

This  report  deals  with  the  forest  conditions  of  Nova  Scotia, 
as  to  method  of  survey,  physiographic  features,  species  of  forest 
trees  in  Nova  Scotia,  consumption,  growth,  etc.  Part  II  treats  of 
the  distribution  and  reproduction  of  the  forest  in  relation  to  the 
underlying  rocks  and  soils.  The  sectional  heads  are  distribution  and 
topography  of  the  granite  areas,  their  forest  and  soils;  distribution 
and  topography  of  the  quartzite  and  slate  areas,  their  forests  and 
soils;  the  forests  and  soils  of  the  glacial  deposits.  In  a  similar  way, 
the  distribution,  topography,  forests  and  soils  of  the  igneous  and 
metamorphic  rocks,  the  sandstones,  the  slates,  the  conglomerate 
rocks,  the  limestones  are  considered.  Part  III  is  a  consideration  of 
forest  reproduction  and  soil  conditions  of  burned  areas.  The  maps 
in  color  represent  the  principal  geographic  and  forest  features  of 
Nova  Scotia.  Harshberger. 


Foster,    J.     H.,     Forest     Conditions     in     Louisiana.    (Bull. 
CXIV.  U.  S.  Forest  Service.  1912.) 

This  bulletin  of  39  pages  divides  the  forested  areas  into  6 
regions,  viz.,  the  shortleaf-pine  uplands,  the  longleaf-pine  region, 
alluvial  region,  bluff  region,  prairie  region  and  seamarsh.  Maps 
help  to  locate  these  regions.  Estimates  of  Standing  timber,  forest 
Industries  and  annual  out  put,  the  relation  of  fires,  pigs  and  other 
kinds  of  factors  are  included ,  as  also  a  short  description  of  the  tur- 
pentine  industry  and  lumbering.  Harshberger. 


Gräbner,  E.,  Die  Entwicklung  und  der  heutige  Stand  der 
Pflanzenzucht  in  Ungarn.  (Zeitschr.  Pfianzenz.  I.  p.  187 — 222. 
8  Abb.  1913.) 

Auch  in  Ungarn  hat  die  Pflanzenzüchtung  in  letzter  Zeit  be- 
sonders kräftige  Entwicklung  erfahren.  Erste  Anfänge  zeigten  sich 
in  den  60.  Jahren,  neue  Ansätze  in  den  80er  und  90er  Jahren,  aber 
erst  in  den  ersten  Jahren  dieses  Jahrhunderts  war  die  Fortentwick- 
lung eine  rasche.  Hauptsächlich  wird  Weizen,  Mais  und  Zucker- 
rübe gezüchtet.  1909  wurde  die  k.  ungarische  Pflanzenzuchtanstalt 
in  Magyar  Ovar  gegründet,  welche  in  inniger  Fühlung  mit  der 
Mehrzahl  der  Zuchtstätten  des  Landes  steht  und  unter  Leitung  des 
Verf.  eine  sehr  rege  Tätigkeit  entwickelt.  Fruwirth. 


Mortensen,  M.,  Die  Technik  der  Feldversuche.  (Jahresb.  Ver. 
Angew.  Botanik.  IX.  p.  177—187.  1912,  ersch.  1913.) 

Verf.   beschreibt   die   in   Dänemark   übliche  Feldversuchstech 
nik,    die   nach    seiner  Meinung  nirgends  so  hoch  entwickelt  ist,  als 
dort,  sodass  man  „in  Deutschland  und  anderen  Ländern  auf  die- 
sem Gebiete  noch  viel  von  Dänemark  lernen"  kann.    Nach  seinen 


320  Angewandte  Botanik. 

Erfahrungen  haben  sich  möglichst  quadratische  Parzellen  von  25 
oder  50  qm.,  ausnahmsweise  auch  von  10  qm.  Grösse  am  besten 
bewährt.  Sie  sollen  dicht  zusammenstossen,  also  auch  ohne  Zwi- 
schenräume und  Gänge  sein.  Doch  empfiehlt  sich  in  vielen  Fällen, 
um  Nachbarwirkung  auszuschalten,  die  Anlage  von  1  m.  breiten 
Isolationsstreifen,  die  wie  die  übrige  Parzelle  behandelt,  aber  bei 
der  Ernte  ausgeschaltet  werden.  Die  Anzahl  der  Parallelparzellen 
richtet  sich  nach  der  Versuchsfrage:  bei  Düngungsversuchen  genü- 
gen 6—8,  bei  Versuchen  mit  Sorten  und  Stämmen  ist  eine  grössere 
Anzahl  notwendig.  Alle  Parallelparzellen  müssen  natürlich  über  das 
ganze  Versuchsfeld  so  gleichmässig  wie  möglich  verteilt  sein.  Be- 
züglich der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden 

G.  Bredemann. 

Scherbatschew,  D.,  Die  Anwendung  von  Antiformin  bei 
pharmakognostischen  Untersuchungen.  (Apoth.  Ztg.  XXVII. 
p.  961.  1912.) 

Das  „Antiformin"  (Gemisch  aus  Eau  de  Javelle  und  Aetzkalilö- 
sung)  bewährte  sich  im  allgemeinen  als  Aufhellungsmittei  für  die 
mikroskopische  Untersuchung  pflanzlicher  Objekte  wenig.  Nur  in 
gewissen  Fällen  war  es  mit  V^orteil  anstelle  des  Schulze 'sehen 
Mazerationsverfahrens  anzuwenden.  G.  Bredemann. 


Schulze,  B.,  Beitrag  zur  Frage  der  Düngunor  mit  Natronsal- 
zen. (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX— LXXX.  p.  ^431— 449.  1913.) 

Die  Vegetationsversuche  wurden  2  Jahre  hindurch  auf  sehr 
kaliarmem  Boden  ausgeführt.  Jedes  Jahr  fand  dreimalige  Aussaat 
von  weissem  Senf  statt.  Die  Versuche  ergaben,  dass  das  Natron 
des  Chlornatriums  in  derselben  Weise  wie  das  Kali  den  Baustoff 
für  die  Pflanzen  abzugeben  und  das  Kali  in  dieser  Hinsicht  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  zu  ersetzen  vermag.  Das  Natron  wurde 
ausserordentlich  schnell  von  den  Pflanzen  aufgenommen  und  ver- 
arbeitet. Bei  der  ersten  Düngung  betrug  die  durch  Natrongabe  er- 
zeugte Pflanzenmasse  ca.  78'Vo  der  einer  gleichzeitig  angewandten 
Düngung  von  annähernd  gleichen  Mengen  KoO.  Erst  die  langsamer 
eintretende  Düngewirkung  des  Kalis  überholte  die  Natronleistung 
stärker,  sodass  sich  am  Schluss  der  beiden  Versuchsjahre  der  Leis- 
tungswert des  Natrons  auf  24,9  bezw.  23,0"/o  der  Kaliwirkung  be- 
lief. Von  dem  dargereichten  Kali  wurde  im  ersten  Jahre  64,5/%.  in 
beiden  Versuchsjahren  66,4%  von  den  Pflanzen  ausgenutzt.  Das 
nicht  in  den  Ernten  erscheinende  Drittel  des  Kalidüngers  war  an  die 
Stelle  von  Natron  in  den  Natronverbindungen  des  Bodens  getreten; 
die  äquivalenten  Natronmengen  erschienen  in  den  Kulturen  mit 
einer  kaum  zu  erv/artenden  Vollständigkeit.  Das  Natron  der  Dün- 
gung wurde  insgesamt  zu  59Vo  von  den  Pflanzen  ausgenutzt, 
wovon  320/p  auf  das  erste  Jahr,  27%  auf  das  zweite  Jahr  entfielen. 

Die  Wirkung  des  Natrons  war  eine  direkte,  d.h.  Kalizeolithe 
des  Bodens  wurden  nicht  oder  kaum  zersetzt,  während  Kali,  wie 
erwähnt,  Natronzeolithe  zerlegte  und  Natron  in  Freiheit  setzte. 

G.  Bredemann. 

A-usgesebezi  j  16  ü^eptember  1013. 

Verlaer  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Bucbdnickerei    A.   W.   Si.ithoff  in    Leiaec. 


Band  123.  Nr.  13.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  13. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
lies  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

U7id  der  Redactions-Commissions- Mitglieder  : 

Prof.  Dr.   Wm.   Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr    C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern, 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


-j.       .j„     I  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

i>i).  -i»,  1      dui-ch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für   die    Redaction   bestimmten   Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Massart,   L,   Les   naturalistes  actuels  et  l'etude  de  la  na- 
tu re.  (Bull.  Ac.  roy.  Belgique.  (Cl.  d.  Sc).  12.  24  pp.  1912.) 

Les  naturalistes  oublient  de  regarder  la  nature.  Ils  se  consa- 
crent  uniquement  ä  l'anatomie  et  ä  la  Physiologie,  et  l'excursion  ä 
la  campagne  n'est  pour  eux  qu'une  perte  de  temps.  Les  Ingenieurs, 
les  geographes  et  meme  les  sociologues  sentent,  eux,  que  rien  ne 
peut  remplacer  l'etude  objective  et  complete  des  faits.  Ce  n'est  pas 
dans  un  laboratoire,  un  musee  ou  un  herbier,  qu'un  biogeographe 
va  pouvoir  elucider  pourquoi  l'aire  geographique  d'un  animal  ou 
d'une  plante  est  limitee  ä  tel  climat,  ä  tel  genre  de  terrain,  ä  la 
presence  de  tel  organisme.  Dans  le  domaine  de  l'anatomie  et  de  la 
Physiologie,  une  decouverte  de  laboratoire  aura  d'ailleurs  une  bien 
autre  portee  si  eile  s'engrene  avec  des  notions  d'ethologie!  Les  na- 
turalistes ne  consentent  ä  s'extraire  du  laboratoire  que  pour  aller 
se  procurer  „du  materiel".  Un  traite  technique  de  Zoologie,  par 
exemple,  ne  donnera  aucun  renseignement  sur  l'observation  des 
animaux  dans  leur  habitat  naturel,  mais  s'etendra  sur  les  avantages 
et  les  inconvenients  de  toute  une  gamme  de  liquides  fixateurs,  etc. 
La  fondation  des  laboratoires  maritimes  n'a  pas  change  l'etai  d'esprit 
que  deplore  l'auteur,  le  bord  de  la  mer  ne  convenant  gudre  ä 
l'etablissement  d'une  Station  oü  Tun  chercherait  ä  entrer  en  com- 
munion  avec  les  etres  vivants.  II  y  a  cependant  eu  des  exceplions. 
II  rappeile  le  souvenir  de  Giard.  Beaucoup  de  professeurs  de  bota- 
nique  ont  un  tel  dedain  pour  la  nature  qu'ils  ont  renonc6  ä  faire 
des  herborisations  avec  leurs  Kleves.  Chez  ceux  qui  sont  charges 
de  classer  les  grandes  collections  systcmatiques  dans  les  musees  et 

Botau.  Centralblatt.    Band  12.3.    1913.  21 


322  Allsfemeines. 


to^ 


les  herbiers,  il  y  a  la  meme  insouciance  de  la  nature  vivante. 
L'auteur  cite  le  cas  d'un  botaniste  oblige  de  secher  les  plantes  pour 
les  reconnaitre.  Chez  les  naturalistes  amateurs,  la  maladie  est  en- 
core  dans  la  Periode  d'incubation.  Le  profond  discredit  dans  lequel 
est  |tombee  l'etude  de  la  nature  est  montre  sourtout  par  la  sereine 
impassibilite  avec  laquelle  les  biologistes  ont  laisse  detruire  autour 
d'eux  les  coins  interessants  pour  etudier  les  animaux  et  les  plantes. 
L'auteur  attribue  les  causes  de  la  Situation  actuelle  notamment  ä 
Tabus  des  sports,  aux  methodes  emploj^ees  dans  les  enseignements 
secondaire  et  superieur.  Apres  avoir  montre  la  gravite  du  mal  dont 
souffre  l'histoire  naturelle  et  recherche  l'ethologie  de  l'affection,  il 
etudie  les  remedes  ä  proposer.  Le  moyen  le  plus  efficace  serait  de 
reapprendre  aux  enfants  ä  aimer  la  nature.  Le  laboratoire  elargi 
doit  etre  transporte  en  pleine  campagne.  Henri  Micheels. 


Winkler,  H.,  Entwicklungsmechanik  oder  untwick- 
lungsp  hy siologie  der  Pflanzen.  (Handwb.  der  Natw.  IL 
p.  634—667.  1913.) 

Die  Entwicklungsmechanik  soll  untersuchen,  wie  und  unter  dem 
Einfluss  welcher  Innern  und  äussern  Faktoren  sich  die  Anlagen  zu 
den  dazu  gehörigen  Merkmalen  entwickeln.  Die  Pathologie,  die  nach 
der  Definition  auch  zur  Entwicklungsmechanik  gehören  würde,  ist 
nicht  mitberücksichtigt. 

Die  Betrachtung  gliedert  sich  folgendermassen: 

l.)  Von  der  Einleitung  der  Formbildung.  Die  Befruchtung 
ist  ein  komplexer  Vorgang  bei  dem  2  an  sich  von  einander  unab- 
hängige Teilprozesse  eng  mit  einander  verknüpft  erscheinen.  Die 
Verleihung  der  Entwicklungsfähigkeit  an  die  Eizelle  und  die 
Uebertragung  der  erblichen  Eigenschaften.  Näher  erörtert  wird  die 
Herstellung  der  Entwicklungsfähigkeit. 

2.)  Von  der  Entwicklung  des  Individuums,  a.)  äussere 
Faktoren.  Barymorphosen,  Photo-,  Chemo-,  Hygro-,  Thermo-, 
Thigmo-  und  Mechanomorphosen.  —  Einfluss  anderer  Organismen.  — 
Von  Göbel  und  Klebs  wird  die  Hypothese  vertreten,  dass  die 
Gestaltung  der  Pflanzen  in  der  Hauptsache  abhängig  sei  von  den 
Stoffwechselvorgängen  und  dass  die  Aussenfaktoren  indirekt  durch 
Beeinflussung  des  Stoffwechsels  wirken.  Die  Hygromorphosen  treten 
immer  in  dem  Sinn  auf,  dass  die  durch  die  äussern  Bedingungen 
verursachten  Transpirationsänderungen  bis  zu  einem  gewissen  Grad 
korrigiert  werden. 

b.)  Innere  Faktoren.  Der  wichtigste  Faktor  der  Gestaltung 
ist  die  spezifische  Struktur,  die  erblich  überkommene  Organisation 
des  Protoplasmas.  Mit  ihr  rechnet  vorläufig  die  Entwicklungs- 
physiologie als  mit  einem  gegebenen  Faktor.  Aggregatzustand  des 
Protoplasmas,  Zellteilung,  Zellgrösse,  strukturelle  Organisation  der 
Zelle  (Anisotropie,  Polarität).  Ob  es  apolare  Zellen  gibt  ist  zweifelhaft. 
Die  Meristemzellen  sind  nach  Pfeffer  „labil"  polar.  Das  mit  ihnen 
in  Verbindung  stehende,  stabil  polare,  ausgebildete  Gewebe  prägt 
ihnen  immer  erst  den  polaren  Bau  auf.  Chromosomenzahl,  Alter 
der  Zellen,  Korrelationen,  Morphästhesie. 

3.)  Von  den  Restitutionserscheinungen.  Restitution  ist  der 
Ersatz  ausgeschalteter  Organe  oder  Organteile.  Dabei  sind  zu  unter- 
scheiden die  Reparation,  die  selbsttätige  Wiederherstellung  des 
weggenommenen   Teiles  von  der  Wundfläche  aus  und  die  Regene- 


Allgemeines.  —  Biolojjie.  —  Physiologie.  323 

ration,   der  Ersatz  des  ausgeschalteten  Organes  durch  Auswachsen 
vorhandener  Anlagen  oder  adventive  Neubildungen. 

3b.)  Abhängigkeit  der  Restitution  von  äussern  und  innern  Fak- 
toren. Lokalisation  und  Qualität  der  Regenerate.  Der  Ort  der 
Regenerate  ist  in  erster  Linie  durch  die  Polarität  bestimmt.  Diese 
kann  durch  äussere  Faktoren  in  ihrer  Wirkung  verdeckt  aber  nicht 
aufgehoben  werden.  Die  Qualität  der  Ersatzbildungen  richtet  sich 
vor  Allem  danach,  was  dem  regenerierenden  Teil  zur  Ergänzung 
zum  vollständigen  Individuum  fehlt.  Von  dieser  Regel  sind  bis 
jetzt  nur  ganz  wenig  Ausnahmen  bekannt  (Heteromorphosen).  Die 
Befähigung  zur  Restitution  schwankt  stark  und  kann  wohl  bei 
manchen  Pflanzen  teilweise  oder  ganz  fehlen.  Als  Restitutionsreiz 
kann  nicht  der  Wundreiz  und  auch  nicht  die  Aufhebung  gewisser 
mechanischer  Hindernisse  aufgefasst  werden.  Ob  er  in  Veränderun- 
gen der  Ernährungsbedingungen  bestehe,  scheint  fraglich.  Am 
wahrscheinlichsten  ist  die  Annahme,  dass  die  Restitution  ausgelöst 
werde  durch  Aenderungen  in  den  korrelativen  Wechselbeziehungen 
zwischen  den  Pflanzenteilen.  Schüepp. 


Verhulst,  A.,  Contribution  ä  l'etude  du  caractere  biologi- 
que  des  deux  Chrysosplenium .  (Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique.  IL. 
3/4.  p.  209—216.  1912.) 

Les  Chrysosplenhmi  alternifolhini  et  C.  oppositifoliuni  sont  ranges 
par  Contrejean,  Magnin,  Bestel  et  Godron  parmi  les  plantes 
silicicoles.  Ces  deux  especes  se  rencontrent  dans  le  jurassique  pres 
des  sources,  sur  les  bords  des  ruisseaux  et,  en  general,  dans  les 
endroits  humides  oü,  sous  des  ombrages  epais,  l'air  est  sature 
d'humidite.  C'est  ä  l'etat  de  tuf  que  le  calcaire  est  le  plus  nocif 
(parce  que  plus  soluble)  pour  les  plantes  calcifuges.  Dans  le  ju- 
rassique beige,  la  principale  Station  des  Chrysosplenium  est  le  tuf 
nu  ou,  le  plus  souvent,  recouvert  d'une  mince  couche  de  vase,  de 
Sorte  que  leurs  racines  absorbent  l'eau  servant  de  vehicule  ä  un 
Clement  qui  leur  est  profondement  contraire.  Henri  Micheels. 


Micheels,  H.,  Mode  d'action  des  Solutions  etendues 
d 'elec  troly  tes  sur  la  germination.  (Bull.  Acad.  roy.  Belg. 
[Classe  des  Sciences].  11.  p.  753-765.  1912.) 

La  difference  des  effets  constates  entre  certains  liquides  catho- 
diques  et  d'autres  anodiques  ne  pouvait-elle  etre  expliquee  par  une 
difference  d'acidite  ou  d'alcalinite  produile  par  la  combinaison  du 
cathion  ou  de  l'anion  avec  les  Clements  de  l'eau?  Dans  le  cas  d'une 
chlorure  alcalin,  par  exemple,  le  chlore  degage  ä  l'anode  n'allait-il 
pas  rendre  le  liquide  anodique  nefaste  par  suite  de  la  formation 
d'HCl?  Le  metal,  dans  le  liquide  cathodique ,  n'allait-il  pas  lui  en- 
lever  sa  nocuite  par  l'action  d'un  hydroxyde.  L'experience  prouve 
le  contraire.  En  supposant  que  ce  sont  les  ions  et  non  les  atomes 
qui  interviennent,  on  peut  englober  dans  une  meme  Interpretation 
les  ph^nomenes  qui  s'observent  dans  les  Solutions  aqueuses  d'^lec- 
trolytes ,  qu'elles  soient  ou  non  traversees  par  le  courant.  Dans  les 
unes  comme  dans  les  autres,  l'action  des  cathions  serait,  non  pas 
exclusive,  mais  seulement  prepondörante.  Ces  vues  theoriques  peu- 
vent  subir  un  contröle  experimental.  II  pourra,  dans  ccrtaines  con- 
ditions,  se  produire  la  floculation  du  liquide  colloidal,  acide,  de  la 


324  Physiologie.  —  Algae. 

racine  sous  l'action  des  cathions  du  liquide  anodique,  alors  que  le 
liquide  cathodique  ne  pourrait  amener  cet  effet  avec  la  Solution 
employee:  ce  qui  expliquerait  que  le  liquide  cathodique  peut,  dans 
certains  cas,  se  montrer  favorisant,  alors  que  l'anodique  serait  nocif. 

.  Henri  Micheels. 

De  Toni,  G,  B.  et  A.  Fopti.  Flore  algologique  de  la  Tripoli- 
taine  et  de  la  Cyrenaique.  (Ann.  Inst,  oceanographique.  V.  7. 
56  pp.  1  fig.  texte.  1913.) 

La  flore  algologique  de  la  Tripolitaine  et  de  la  Cj'^renaique 
est  encore  tres  peu  connue.  Les  travaux  qui  s'y  rapportent  sont 
dus  ä  Piccone  (1883  et  1892),  de  Toni  et  Levi  (1888),  de  Toni 
(1892—1895),  Ardissone  (1893),  Muschler  1910). 

Les  nouvelles  recherches  de  de  Toni  et  Forti  sont  basees  sur 
les  recoltes  de  Vaccari  et  du  prof.  Trotter  et  portent  ä  215  le 
nombre  des  esp^ces  connues.  Les  Diatomees  dominent  avec  156 
representants;  on  n'en  avait  Signale  qu'une  seule  espece  jusqu'ici. 
De  Toni  et  Forti  en  fönt  connaitre  une  espece  nouvelle,  V Amphora 
inaeqtästriata  (et  var.  elongatula)  recoltee  dans  l'eau  douce  pres  de 
Tadjoura.  UA.  inaequistriata  est  distinct  de  toutes  les  autres 
especes  d'eau  douce  par  la  structure  de  la  frustule  et  par  les  stries 
heteromorphes;  il  difiere  de  VA.  venusta  Oestrup,  espece  marine, 
par  la  structure  speciale  de  la  zöne  connectivale,  la  forme  et  la  di- 
mension  de  la  valve. 

En  dehors  des  Diatomees,  il  existe  33  Floridees,  7  algues  bru- 
nes,  17  Chlorophycees  (dont  2  Characees  et  le  (Jow/o^ncÄwm  ^/e^^ws), 
1  Phycochromacee,  1  Peridiniale. 

Quelques  especes  sont  nouvelles  pour  la  region  et  meme  pour 
le  littoral  nordafricain.  A  signala:  Peyssonnelia  polymorpha ,  Halo- 
dictyon  inirabüe,  Lophosiphonia  cristata,  Chantransia  Saviana,  Thaeo- 
phila  Floridearum ,  Ulvella  Lens. 

Une  exploration  methodique  du  littoral  mediterraneen  de 
l'Afrique  du  nord  fournirait  des  donnees  interessantes  relatives  ä  la 
distribution  des  especes  et  ä  leur  localisation  Iplus  ou  moins  res- 
treinte.  C'est  ainsi  que  le  Galaxaurra  adriatica  se  retrouve  d'An- 
tibes  ä  Tripoli,  le  Schimmelmannia  ornata  en  Sicile,  ä  Guethary 
etc.,  le  Laininaria  Rodriguesi  en  Sicile,  ä  l'tle  de  Pelagosa  etc. 

P.  Hariot. 

Hariot,  P.,  Algues  d'eau  douce  du  Maroc.  (Bull.  Soc.  bot 
France.  L.  p.  40—43.  1913.) 

Les  algues  d'eau  douce  du  Maroc  actuellement  connues  sont  au 
nombre  de  47,  chiffre  bien  faible  que  des  recherches  ultdrieures  ne 
pourront  qu'accroitre. 

Le  memoire  classique  de  Bornet  sur  les  Algues  de  Schous- 
boe  en  enumere  27.  Depuis  sa  publication,  nous  avons  eu  l'occa- 
sion  d'^tudier  une  petite  coUection  recueillie  par  Buchet  et  les  re- 
coltes du  Dr.  Pitard,  ce  qui  nous  a  permis  d'ajouter  vingt  especes 
ä  Celles  qu'on  connaissait  dejä.  Ces  47  algues  appartiennent  ä  30 
genres  differents  avec  14  Phycochromacees,  31  Chlorophycees  et  2 
Floridees.  Les  acquisitions  nouvelles  sont  de  9  Phycochromacees  et 
de  11  Chlorophycees. 

Une  seule  espece  est  nouvelle,  le  Spirogyra  Bucheti  P.  Petit, 
voisin  de  Spirogyra  dubia  Kütz.  dont  il  differe  par  le  diametre  des 
cellules  vegetatives  fortement  contractees  et  plus  ou  moins  renfiees 
et  par  la  disposition  de  la  spire.  P.  Hariot. 


Algae.  ■        325 

Lemoine,  Mme  P.,  Mölobesiees.  Revision  desMelob^si^es 
antarctiques.  (Deuxi^me  Expedition  antarctique  fran^aise  (1908— 
1910)  command^e  par  le  Dr.  Jean  Charcot.  64  pp.,  14  1'.  texte,  1 
carte  et  2  pl.  hors  texte.  Paris,  1913 ) 

Mme  P.  Lemoine  qui  s'est  specialisee  avec  succ^s  dans  l'^tude 
des  M^lobesiees,  a  fait  une  revision  des  esp^ces  de  ce  groupe 
trouvees  dans  les  regions  antarctiques  (I.  Rdgion  sud-atlantique,  II. 
Region  sud-australienne,  III.  Region  sudindienne).  La  r^gion  sud- 
atlantique  renferme  13  espfeces,  la  sud-australienne  4,  la  sud-indienne  6. 

Le  genre  Lithothaiunium  est  divis^  en  trois  groupes  d'apr^s  la 
Constitution  ou  l'absence  de  perithalle.  Le  premier  groupe  comprend 
les  L.  grantiliferuin,  kergiielenum,  Lenormartdij  coulmansüim,  ne- 
glechim,  antarcticiim,  Manghii.  Dans  le  deuxi^me  groupe  on  trouve 
de  Litliothaninnim  heterocladmn  et  dans  le  troisieme  les  L.  Muelleri, 
Schmitzii  et  fuegiamim.  Une  seule  espece  est  nouvelle,  L.  Man- 
ghii Lern,  et  Rosen v.  affine  ä  L.  compactum  de  l'Europe  arctique. 

Le  L.  MiieUeri  est  le  type  d'un  groupe  constitue  par  les 
L.  Schmitsii  et  fuegianimi  qui  presente  entre  eux  de  nombreuses 
affinit^s. 

Le  genre  Lithophylhini  (sensu  stricto)  est  represente  par  deux 
especes:  L.  riigosiiin  ^\.  falklandicimi\  \e  sous-genre  Dermatholithon, 
deux  especes  egalement:  D.  conspectmn  et  une  autre  qui  n'est  pas 
suffisamment  representee  dans  les  recoltes  pour  etre  d^nommee;  le 
sous-genre  Antarcticophylluni,  les  A.  aequabile  et  subantarcticiim. 

Le  nouveau  genre  Pseudolithophyllum  ne  renferme  que  les  P. 
discoideiim  et  consociatmn. 

Mme  Lemoine  a  fait  suivre  les  descriptions  de  tableaux  synop- 
tiques  de  determination  des  Melobesiees  antarctiques  qui  sont  ap- 
peles  ä  rendre  de  reels  Services.  Un  tableau  complete  pour  18 
especes  antarctiques  celui  qui  avait  ete  donne  en  1911  pour  33 
especes  des  autres  regions. 

Cinq  especes  de  Melobesiees  ont  ete  rapportees  par  Gain,  na- 
turaliste  de  la  Mission  Charcot:  Aniarcticophyllum  aequabile  et 
subantarcticimi ,  Lithothafnninm  Mangini,  Lenormandi,grannliferum. 
Le  L.  Lenorniandi  est  ä  peu  pres  ubiquiste.  Le  L.  Mangini  vit 
aussi  ä  la  Terre-de-Feu.  Le  L.  granulifevum  n'etait  connu  que 
de  rile  des  Chats;  le  L.  aequabile  avait  dejä  ete  Signale  dans  ces 
regions  et  le  L.  subantarcticunt ,  en  differents  points  de  la  region 
sud-atlantique,  mais  pas  au  sud  des  Orcades. 

Mme  Lemoine  etudie  ensuite  les  conditions  de  vie  des  Melobe- 
siees dans  les  regions  explor^es  (profondeur,  substratum,  aspect).  II 
n'existe  qu'une  seule  espece  ramifiee,  L.  heterocladiim,  tandis  que 
les  21  autres  sont  crustacees.  II  est  probable  que  le  caractere  crus- 
tace  est  du  ä  l'action  rabotante  des  glaces. 

Suivent  des  renseignements  interessants  sur  „la  repartition  geo- 
graphique",  les  caracteres  anatomiques.  La  structure  permet  de  faire 
rentrer  dans  les  Pseiidolithophylhmt  le  L.  Margaritae  de  Californie. 

Une  comparaison  des  Melobesiees  arctiques  et  antarctiques 
montre  que  les  premieres  sont  au  nombre  de  18  (16  Lithothamninm 
et  2  Dermatolitho)!)  tandis  que  les  secondes  sont  representees  par 
22.  Les  formes  arctiques  sont  gen^ralement  ramifi^es.  Les  epiphy- 
tes  sont  rares  dans  les  deux  rdgions  (2  arctiques,  1  antarctique,  2 
subantarctiques). 

II  ne  paralt  pas  exister  d'especes  communes  aux  deux  regions 
polaires.  La  cause  de  la  formation  des  bispores,  qui  ont  une  ten- 
dance  reelle   a   se   former  dans  les  regions   arctiques  est  encore  ä 


326  Algae. 

elucider,  Le  L.  coulmanicuni  antarctique  est  seul  a  montrer  exclusi- 
vement  des  bispores;  le  L.  granuliferum  donne  ä  la  fois  des  bispores 
et  des  tetraspores.  P.  Hariot. 

Lopo   de   Carvalho,  L.,    Diatomaceas    da    Guarda.   (Revista  de 
Universid.  Coimbra.  I.  3/4.  IL  1.  Coimbra  19130 

L'etude  des  Diatomees  de  Portugal  est  assez  moderne.  Le  P. 
Charles  Zimmermann  l'avait  entrepris  avec  ardeur,  publiant  dans 
le  Broteria  bon  nombre  d'especes.  Exil6,  il  n'a  pu  continuer  ses 
etudes.  L,  de  Carvalho,  jeune  et  intelligent  etudiant  de  sciences  et 
de  medecine  s'est  consacre  aussi  ä  l'etude  de  ces  belles  plantes. 

Dans  son  memoire  il  resume  la  structure  des  Diatomees,  les 
procedes  de  recolte  et  de  preparation,  et  indique  toutes  les  recoltes 
(33)  qu'il  a  faites  dans  les  environs  de  Guarda,  ville  situee  au 
N.  de  Serra  da  Estrella  ä  1039  metres  d'altitude,  indiquant  les 
conditions  d'habitat  et  les  especes  recueillies  ä  chaque  recolte.  Le 
memoire  est  termine  par  la  liste  methodique  des  especes  etudiees 
au  nombre  de  177.  Quelques  gravures  et  deux  planches  phototypi- 
ques  accompagnent  cette  publication.  J.  Henriques. 


Mareelet,  H.,  L'arsenic  et  le  mangan^se  dans  quelques 
vegetaux  marin s.  Note  preliminaire.  (Bull.  Inst,  oceanogr. 
258.  6  pp.  1913.) 

Les  recherches  de  Mareelet  entreprises  sur  un  certain  nombre 
d'Algues  de  la  Mediterranee  l'ont  amene  aux  conclusions  suivantes: 

1*^  L'arsenic  n'est  pas  uniformem.ent  reparti  dans  les  algues 
marines; 

2^  Contrairement  ä  ce  qui  s'observe  chez  les  vegetaux  „terriens" 
les  quantit<§s  d'arsenic  paraissent  etre  en  raison  inverse  de  la  te- 
neur  apparente  en  chlorophylle; 

3*^  L'observation  de  Jadin  et  Astruc  sur  l'augmentation  de 
l'arsenic  chez  les  vegetaux  „terriens"  dans  les  parties  chlorophyl- 
liennes  des  plantes  se  trouve  confirmee  par  les  dosages  effectues 
sur  les  Posidonia.  m 

Toutes  les  recherches  ont  ete  faites  sur  100  grammes  de  plante   "1 
seche.  P.  Hariot. 


Pavillard,  M.  J.,  L'evolution  periodique  du  plankton  vege- 
tal  dans  la  Mediterranee  occidentale.  (Ass.  fr.  Avanc.  Sc. 
4le  Sess.  p.  395—397.  Nimes  1912  (1913.) 

Le  plankton  vegetal  de  la  Mediterranee  n'eprouve  pas  les 
enormes  variations  quantitatives  de  l'Etang  de  Thau  et  de  l'Atlan- 
tique  boreal;  il  n'est  jamais  pratiquement  nul,  comme  pendant  le 
repos  hivernal  des  eaux  atlantiques  boreales. 

En  hiver,  la  Mediterranee  heberge  une  population  vegetale  des 
plus  variees;  la  richesse  floristique  y  atteint  son  maximum.  En  no- 
vembre  on  trouve  de  40  ä  50  Peridiniens  (25  Ceratiunt),  une  tren- 
taine  de  Diatomees  {Chactoceros,  Rhizosolenia ,  Coscinodiscus  abon- 
dants);  Thalassiothrix  Fraiieiifeldi  constitue  une  espece  dominante  etc. 

En  fevrier,  on  peut  recueillir  les  deux  geants  de  la  flore  diato- 
mique:  Thalassiothrix  longissima  et  Rhisosolenia  Temperei,  mars  et 
avril  representant  une  periode  ingrate. 

En  mai  et  juin  les  conditions  exterieures  s'ameliorent.  Le  Chae- 


Algae.  —  Eumycetes.  327 

toceros  anastomosans  peut  6tre  consid^re  comme  le  veritable  reac- 
tif  de  cette  floraison  printanidrc. 

En  aoüt  et  septembre,  pourvu  que  la  temperature  soit  assez 
dlev^e,  les  Diatomees  deviennent  tr^s  rares  et  la  prepond^rance 
appartient  aux  Peridiniens;  mais  la  densite  totale  de  la  population 
vegetale  demeure  toujours  assez  faible.  En  juillet,  commencement 
de  la  Periode  estivale,  quelques  Diatomees  peuvent  encore  puUuler. 

Ce  regime  se  prolonge  plus  ou  moins  tard  en  automne.  Au  d6- 
clin  des  formes  estivales  correspond  une  augmentation  rapide  des 
types  specitiques.  Les  Diatomees  et  les  Peridiniens  pullulent  de  nou- 
veau  en  octobre  et  novembre  et  le  cycle  recommence. 

P.  Hariot. 

Fragoso,  R.  G.,  Acerca  de  algunos  Ustilaginäceos  y  Uredi- 
dinäceos  de  la  flora  espanola.  (Bol.  R.  Soc.  espan.  Hist.  nat. 
XIII.  3.  Madrid  1913.) 

Enumeration  d'especes  d'Ustilaginacees  et  Uredinacees  recoltees 
par  l'auteur  avec  indication  des  especes  parasitees  et  des  phases 
du  cycle  vital  observees.  Quelques  formes  nouvelles  sont  aussi  de- 
crites.  Les  Ustilaginacees  enumerees  sont:  Ustilago  Cynochritis 
(Pass.)  Herrn.;  Entyloma  Ranunciili  (Bovord)  Schon;  Urocystis  Cepu- 
lae  Frost.;  Graphiola  Phoenicis  (Mong.)  Port. 

Les  Uredinacees  citees  sont:  Puccinia  Chrysanthemi  Rose;  P 
Hieracii  dans  V Hieraciuin  carpidantan\  P.  Petroselini  (D.C.)  Lind 
roth;  P.  Lolii  Niels;  P.  dispersa  Erik,  et  Henn  ;  P.  bromina  Erik, 
P.  Agrostidis  Plowr.;  P.  Cyiiodontis  Desm.;  P.  Melicae  (Erik.)  Syd. 
P.  sessüis  Schneid.;  P.  Phragmitis  (Schum.)  Koevx\. \  P.TraillüFlowv. 
P.  Psarum  Niels.;  P.  Maydis  Bereng.;  Uromyces  Thapsi  (Opir)  Bu 
bak;  U.  Trifolii  repentis  (Gast.)  Liri;  U.  Scirpi  (Gast.)  Lagerh.;  U 
dactylidis  Otth.;  U.  PoaeRabenh.;  Gymnosporangiuni  confiismn  Plowr. 
Melampsora  Helioscopiae  (Pers.)  Gast.;  Decidiurn  Asphodeli  niicrocarpi 
form,  nouvelle;  D.  Senecionis  Duriei  f.  n.;  Uredo  Elynii  Capitis- 
Mediisae  f.  n. 

Des  especes  citees,  15  sont  nouvelles  pour  l'Espagne:  Ustilago 
Cynodontis,  Graphiola  Phoenicis,  Puccinia  Chrysanthemi,  P.  Petrose- 
lini, P.  Cynododontis,  P.  Melicae,  P.  Traillii,  Uromyces  Thapsi,  U. 
Scirpi,  Gymnosporangium  confusum ,  Decidiurn  Asphodeli  jnicrocarpi, 
D.  Senecionis  Duriei,  Uredo  Elymi  capiU-Mednsae. 

J.  Henriques. 

Munter,    F.,  Ueber  Actinomyceten  des  Bodens.  (Gbl.  Bakt. 
2.  XXXVI.  p.  365—381.  3  T.  3  F.  1913.) 

Von  den  Actinomyceten  oder  Strahlenpilzen  erregen  einige  im 
Boden  lebende  das  Interesse  durch  Erzeugung  eines  intensiven 
Erdgeruchs.  Da  sie  ferner  eine  Verbindungsgruppe  zwischen  Bac- 
terien  und  Pilzen  zu  sein  scheinen,  war  eine  Untersuchung  ihrer 
Lebensbedingungen  und  Eigenschaften  naheliegend.  Untersucht 
wurden  7  Arten  aus  verschiedenen  Böden.  (Actinomyces  odifer, 
chromogenes,  albus  I  und  II,  S,  a,  b,  c.)  Agarkulturen  wurden  nicht 
verflüssigt,  Färbung  trat  kaum  ein.  Gelatine  wurde  von  sämtlichen 
Arten  umgesetzt.  Ghinonbildung  zeigten  2  Arten.  In  Stickstofffreien 
Nährböden  findet  kein  oder  nur  sehr  spärliches  Wachstum  statt; 
grosse  Stickstoffgaben  erzeugen  die  beste  Vegetation.  Hiebei  zeigt 
sich  kein  Unterschied  ob  Natriumnitrat,  Ammoniumchlorid  oder 
Asparagin  verwendet  wird.  Glycerin,  Lävulose,  Dextrose,  Galactose, 


328  Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

Mannit  und  Stärke  sind  für  alle  Arten  gute  Kohlenstoffquellen; 
Lactose,  Arabinose  und  Inulin  nur  für  einzelne  Arten.  Auch  die 
Salze  mancher  organischer  Säuren  können  als  C  quelle  dienen.  Von 
Harnstoff,  Thioharnstoff  und  Dicyanamid  kann  der  N  ausgenützt 
werden,  der  C  ist  unverwendbar.  Die  Actinomyceten  ertragen  nur 
einen  sehr  schwachen  Säuregehalt  des  Nährbodens,  schon  bei  0,\^/q 
Essigsäure  hört  das  Wachstum  auf.  Schwach  alkalische  Lösun- 
gen ergeben  ein  recht  massiges  Wachstum,  0,1—0,2%  NaOH  wirken 
günstig,   ein  höherer  Prozentsatz  beeinträchtigt  die  Lebenstätigkeit. 

Schüepp. 

Bokorny,  T.,  Pilz  feindliche  Wirkung  ch  emischer  Stoffe. 
Chemische  Konservierung.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVII.  p.  168— 
267.  1913.) 

Die  Pilzgifte  lassen  sich  nicht  trennen  von  den  Giften  im 
allgemeinen,  da  das  Pilzprotoplasma  im  wesentlichen  mit  dem 
anderer  Organismen  übereinstimmt.  Von  den  übrigen  Pflanzen 
unterscheiden  sich  die  Pilze  hauptsächlich  durch  das  Fehlen  der 
Chlorophyllapparate,  alle  Gifte,  welche  besonders  diese  und  den 
Chlorophyllfarbstoff  schädigen  müssen  daher  für  Pilze  ungefähr- 
licher sein  als  für  grüne  Pflanzen.  —  Zu  den  allgemeinen  Bedingungen 
der  Einwirkung  eines  Giftes  gehört  seine  Löslichkeit  in  Wasser. 
Alle  Zellen  sind  mit  Wasser  durchtränkt,  insbesondere  das  Plasma, 
in  dessen  Wasser  sich  das  Gift  erst  auflösen  muss,  um  zur  Wirkung 
zu  kommen.  —  Mit  steigender  Temperatur  steigt  meist  die  Gift- 
wirkung. —  Lösungen  fluorescirender  Stoffe,  wie  Eosin,  werden 
durch  Belichtung  giftiger.  —  Noch  wenig  untersucht,  aber  sehr 
wichtig  sind  die  quantitativen  Verhältnisse  der  Giftwirkung. 

O.  Loew  teilt  die  Gifte  zunächst  ein  in  allgemeine  (auf  alle 
lebenden  Organismen  wirkende)  Gifte  und  in  spezielle,  welche 
gewissen  Klassen  von  Organismen  nicht  schaden.  Die  allgemeinen 
Gift  verändern  in  erster  Linie  den  chemischen  Charakter  des 
aktiven  Proteinstoffes  im  Plasma.  Als  spezielles  Gift  sei  das  Kohlen- 
oxyd erwähnt.  Es  verbindet  sich  mit  dem  Blut;  dann  kann  kein 
molekularer  Sauerstoff  mehr  gebunden  werden.  Wird  die  Sauerstoff- 
aufnahme nicht  durch  Blutkörperchen  vermittelt,  so  fällt  auch  die 
Giftwirkung  des  CO  weg. 

Zu  den  allgemeinen  Giften  gehören:  1.)  die  oxydierenden 
Gifte,  welche  eine  Oxydationswirkung  auf  das  Plasmaeiweiss 
ausüben.  2.)  Die  kataly  tischen  Gifte,  die  weder  saure  noch  basische 
Beschaffenheit,  noch  besondere  chemische  Energie  besitzen  und  doch 
intensiv  giftig  auf  alle  lebenden  Zellen  wirken.  3.)  Die  durch  Salz- 
bildung wirkenden  Gifte.  4.)  Die  substituirenden  Gifte,  welche 
durch  Eingriffe  in  die  Aldehyd-  oder  Amidogruppe  des  aktiven 
Proteinstoffes  das  Plasma  töten  Spezielle  Gifte  sind:  5.)  Die  toxischen 
Proteinstoffe,  welche  nur  in  Plasmaeiweiss  von  bestimmter  Kon- 
figuration und  bestimmtem  Labilitätsgrad  eingreifen.  6.)  Organische 
Basen,  welche  sich  an  das  aktive  Eiweiss  angliedern  und  so  struk- 
turstörend wirken.  7.)  Indirekt  wirkende  Gifte. 

Es  folgen  ausführliche  tabellarische  Uebersichten  der  pilzfeind- 
lichen Wirkung  verschiedener  Gifte  und  daran  anschliessend  ein- 
gehendere Besprechungen  zahlreicher  Versuche  und  Ergebnisse. 

Für  die  Giftwirkung  der  Säuren  lässt  sich  ein  Grund  in  dem 
den  Amidosäuren  ähnlichen  Charakter  der  Proteinstoffe  finden. 
Sie    können    mit    Säuren    und    mit   Basen   salzartige   Verbindungen 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriologie.  -329 

liefern,  wodurch  schwere  Schädigungen  des  Organismus  erfolgen. 
Die  Schimmelpilze  sind  widerstandsfähiger  gegen  Säuren  als  die 
meisten  Bacterien. 

Die  Anilinfarben  sind  in  demselben  Masse  giftig,  als  der 
Farbstoff  von  den  Zellen  gebunden  wird.  Man  kann  eine  absolut 
sichere  Vergiftung  von  lebenden  Zellen  damit  herbeiführen.  Hier 
kann  man,  bei  starker  Verdünnung,  die  allmähliche  Bindung  des 
Giftes  bis  zur  tödlichen  Menge  auf  die  einfachste  Weise  demon- 
strieren, andere  Gifte,  die  ungefärbte  Verbindungen  mit  Eiweiss 
bilden,  werden  sich  ähnlich  verhalten,  aber  nicht  direkt  beobachten 
lassen.  Bei  den  Salzen  hängt  die  Giftigkeit  wahrscheinlich  von  der 
Jonisierung  ab.  Nach  Krönig  und  Paul  haben  nur  die  Quecksilber- 
verbindungen die  Desinfektionskraft  des  Quecksilbers,  welche 
dasselbe  als  Metall-Jon  enthalten.  Zu  den  Oxydationsgiften  gehören 
die  wirksamsten  die  wir  kennen.  Das  Kaliumpermanganat  darf  zu 
den  stärksten  Antiseptika  gerechnet  werden.  Das  Wasserstoff- 
superox3'd  wäre  namentlich  zur  Milchsterilisierung  sehr  wertvoll, 
wenn  es  im  Handel  billiger  und  reiner  erhältlich  wäre.  Die  ver- 
schiedenen Anwendungsformen  des  Formaldehyds  werden  ausführ- 
lich besprochen.  Die  ätherischen  Oele  sind  ziemlich  starke  Pilz 
gifte,  manche  wirken  noch  in  Verdünnungen  von  0,01  und  weniger. 
Der  Schwefelkohlenstoff  vernichtet  im  Boden  die  denitrifizieren- 
den  Bacterien  fast  völlig,  stört  überhaupt  das  Gleichgewicht  der 
Bacterienflora,  wodurch  auch  starke  Umsetzungen  von  Nährstoffen 
erfolgen.  Ob  erlin  wies  zuerst  nach,  dass  der  Schwefelkohlenstoff 
ein  ausgezeichnetes  Mittel  gegen  die  Bodenmüdigkeit  der  Reben  sei. 

Den  Schluss  der  ausführlichen  Besprechungen  bilden  einige 
Bemerkungen  über  „die  Einschränkung  des  Gebrauchs  von  chemi- 
schen Mitteln  (Pilzgiften)  durch  Gesetze."  Schüepp. 


Kroulick,  A.,  Ueber  termophile  Zellulosevergärer.  V.M. 
(Cbl.  Bact.  2.  XXXVI.  p.  339—346.  1913.) 

Es  werden  kurz  die  Resultate  angeführt,  zu  denen  Mac  Fadyen, 
Blaxell  und  H.  Pringsheim  gelangten.  Dann  folgen  Angaben 
über  die  vom  Verfasser  angewandte  Technik.  Die  Microorganismen 
(Bakterien  und  actinomycetenähnliche  Organismen),  welche  die 
typische  Cellulose  auch  bei  hoher  Temperatur  zersetzen,  sind  in 
der  Natur  sehr  verbreitet.  Die  Zellulosezersetzung  bei  aeroben 
Kulturen  zeigt  folgendes  microscopische  Bild.  Im  ersten  Stadium 
erscheinen  in  der  Flüssigkeit  vegetative  Formen  von  Bacillen 
(Gruppe  I).  Sie  können  Zellulose  nicht  zersetzen,  leben  auch  nicht 
symbiotisch  mit  den  andern  Microorganismen  zusammen.  Auf  den 
gelben  Flecken  im  Papier  wurde  ein  Gemisch  von  mehreren  Arten 
gefunden  (Gruppe  II).  Diese  sind  die  eigentlichen  Zellulosemicroben. 
Die  anaerobe  Papierzersetzung  geht  langsamer  vor  sich;  es  sind 
dabei  nur  Organismen  der  Gruppe  II  zu  konstatieren. 

■  Eine  Reinkultur  von  Arten  aus  Gruppe  II  gelang  nicht.  Es 
konten  aber  doch  zwei  Formen  unterschieden  werden.  Bacillus  Nr. 
II  1  aerob,  mit  grosser  Ovalspore,  aus  der  ein  ziemlich  starker  Faden 
auskeimt.  Dieser  zerfällt  in  charakteristische  Fragmente.  Bacillus 
Nr.  II  2  ist  fakultativ  aerob.  Das  Temperaturoptimum  liegt  zwischen 
55  und  60°  bei  30°  wird  Zellulose  nur  sehr  langsam  zersetzt.  Bei 
Aerobiose  wird  an  Gasen  nur  COg  gebildet.  Als  Zersetzungsprodukte 
treten  in  der  Flüssigkeit  Ameisen-,  Essig-  und  Buttersäure  auf. 
Unter  Luftabschluss   entstanden   Hg  und  CO2,  manchmal  auch  H.^S. 


330  Bacterioloo^ie.  —  Lichenes 


&' 


Die   Endprodukte   in  der  Flüssigkeit  waren  auch  wieder  Ameisen-, 
Essig-  und  Buttersäure.  Schüepp. 

Ritter,  G.  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  niederen  pflanz- 
lichen Organismen,  besonders  der  Bacterien,  von 
Hoch-  und  Niederungsmooren  in  floristischer,  morpho- 
logischer und  physiologischer  Beziehung.  (Cbl.  Bakt. 
2,  XXXVI.  p.  490—491.  1913.) 

Nachtrag.  Die  Kritik,  welche  Ritter  an  der  Arbeit  von  Fabricius 
und  Feilitzen  übte,  beruht  auf  einem  Irrtum.  Schüepp. 


Ruzicka,  V.,  Eine  Methode  zur  Darstellung  derStruktur 
fertiger  Bacteriensporen,  nebst  Bemerkungen  über 
das  Reifen  derselben.  (Cbl.  Bact.  2.  XXXVI.  p.  468-472.  1913.) 

Es  haben  bereits  einige  Autoren  über  das  Vorhandensein  eines 
Chromatinkornes  in  Bacteriensporen  berichtet  und  dasselbe  als 
Kern  gedeutet.  Es  gelang  dasselbe  nachzuweisen  in  den  Spätstadien 
der  reifenden  und  in  den  Frühstadien  der  keimenden  Sporen,  nicht 
aber  in  der  völlig  reifen  Spore.  Die  Lösung  der  Frage  nach  der 
morphologischen  Struktur  des  Bacterienprotoplasten  hängt  nur  davon 
ab,  wie  sich  die  Frage  nach  der  Entstehung  seines  Chromatins 
entscheiden  wird. 

Die  Unsichtbarkeit  des  postulierten  „Kernes"  in  der  völlig 
reifen  Spore  wurde  in  verschiedener  Weise  erklärt;  aber  weder 
die  Membran,  noch  die  Reservestoffe,  noch  der  allgemeine  Charakter 
der  die  Sporen  zusammensetzenden  Substanz  können  ein  Hindernis 
für  die  Färbung  desselben  sein.  Verfasser  gibt  nun  eine  Methode 
an,  durch  welche  das  Chromatin  der  sogenannten  völlig  reifen 
Spore  zur  Darstellung  gebracht  werden  kann.  Sie  besteht  in  einer 
Einwirkung  von  25*^/oiger  Salpetersäure  und  nachheriger  Färbung 
mit  alkoholischer  Fuchsinlösung.  Mit  Alkalien  wird  keine  Färbung 
erhalten.  Die  Färbung  gelingt  auch  mit  angesäuertem  saurem 
Wasserblau.  Aus  der  Färbbarkeit  wird  der  Schluss  gezogen,  dass 
die  Azidität  des  Sporenchromatins  mit  dem  Alter  abnimmt.  Das 
Altern  der  Spore  ist  mit  wichtigen  chemischen  Umwandlungen 
ihres  Chromatins  verbunden.  Das  ursprüngliche  Basichromatin  der 
Sporenanlage  ändert  sich  in  der  Art,  dass  es  seinen  charakteris- 
tischen Bestandteil,  die  Nucleinsäure,  verliert.  Dadurch  wird  in 
Frage  gestellt,  ob  hier  in  der  Tat  das  Aequivalent  eines  Kernes 
vorliege. 

Bisher  galt  als  Merkmal  für  die  Reife  der  Sporen  das  Aufhören 
ihrer  Färbbarkeit.  Aus  obigen  Befunden  ergibt  sich  die  Frage,  ob 
die  Reife  nicht  erst  in  einem  spätem  Stadium  stattfinde,  in  welchem 
das  Chromatin  völlig  aus  der  Spore  geschwunden  ist.  Tatsächlich 
fanden  sich  Sporen,  in  denen  der  Verfasser  auch  mit  seiner  neuen 
Methode  kein  Chromatin  mehr  nachweisen  konnte.  20  Jahre  altes 
Sporenmaterial  von  Tetanus  zeigte  keine  Spur  von  Chromatinge- 
bilden  mehr.  Trotzdem  gelang  es  damit  eine  weisse  Ratte  zu 
infizieren.  Die  völlig  reifen,  alten,  stoffwechsellosen  Sporen  enhalten 
kein  Chromatin  mehr;  dasselbe  ist  ein  Zeichen  des  manifesten 
Lebens.  Schüepp. 

Linkola,   K.,  Ueber  die  Thallus schuppen  bei  Peltigera  lepi- 
dophora  (Nyl.)  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  52—54.  1913.) 

Die    Cephalodien    der   Flechten    besitzen    eine   andere  Art  von 


Lichenes.  —  Floristik,  Geoo^raphie,  Systematik  etc.  331 

Gonidien  als  der  übrige  Flechtenthallus;  sie  sind  in  ilirem  Wachstum 
beschrankt  und  einer  weitern  Entwicklung  unfähig.  Bitter  betrachtete 
die  Thallusschuppen  von  PeUigera  lepidophora  als  Cephalodien ;  er 
nahm  an,  dass  sie  durch  Infektion  Gonidien  derselben  Art,  wie 
die  des  Hauptthallus  erhalten  hätten.  (Nostoc.)  Der  Verfasser  kam 
zu  einem  abweichenden  Resultat.  Man  findet  auf  Thallusquerschnitten 
Stellen,  wo  einige  Gonidien  aus  der  Gonidienschicht  heraustreten 
und  sich  der  Thallusoberfläche  nähern.  Wenig  ältere  Stadien  zeigen 
Stellen,  wo  die  einschichtige  Rinde  den  sich  nach  oben  streckenden 
Gonidienstrang  umschliesst.  Daraus  entsteht  ein  knopfförmiger, 
gonidienreicher  Auswuchs,  der  zur  Schuppe  wird.  Der  gonidien- 
haltige  Nabel  kann  an  altern  Schuppen  verschwinden.  Die  Schuppen 
sind  also  als  Isidien  und  nicht  als  Cephalodien  zu  bezeichnen. 

Schüepp. 

Burchard,  O.,  Mitteilungen  zur  Oekologie  einiger  sukku- 
lenten Gewächse  der  Kanarischen  Inseln.  (Bot.  Jahrb. 
IL.  Beibl.  109.  p.  44-48.  1  T.  1913.) 

Burchard  berichtet  kurz  über  den  Charakter  des  Klimas  der 
Kanaren,  wobei  namentlich  der  Unterschied  zwischen  Luv-  und 
Leeseite  betont  wird.  Von  700-1800  m.  findet  sich  auf  der  Nordseite 
die  „Staubregenzone"  oder  Heidebuschwald-  und  Lorbeerregion, 
während  auf  gleicher  Höhe  der  Südseite  die  „südliche  Nebelregion" 
oder  „mittlere  ^Bergsteppe"  liegt.  Sukkulenten  kommen  in  allen 
geschilderten  Regionen  vor.  Es  werden  kurz  besprochen  Greenovia 
aurea,  die  ihre  Rosetten  zur  Trockenzeit  zu  einem  Cylinder  zusam- 
menschliesst,  G.  gracilis  und  rupifraga,  sowie  die  Stammsukkulenten 
Ceropegia  dichototna  und  fusca,  Euphorbia  canariensis  und  haudiensis. 

Schüepp. 

Caballero,  A.,  Tres  formas  nuevas  de  plantas  del  Rif, 
(Bol.  R.  Soc.  espagn.  Hist.  nat.  XIII.  4.  Madrid  1913.) 

Description  de  deux  especes  et  d'une  variete  nouvelles:  Ery- 
thraea  fastuosa  (Sect.  Eiierythraea  Grisb.)  recoltee  dans  les  sables 
maritimes  pres  Cabo  de  Aqua  au  mois  d'' iXYril]  Salvia  dolichorrhisa 
(Sect.  Aethiopis  Benth.)  recolte  dans  les  terrains  argilleux  pres 
Melilla;  Viilpia  geniculata  Lk.  v.  longiglumis  rencontre  dans  les 
champs  pres  Nador  et  Melilla. 

J.  Henriques. 

Diels,  L.,  Untersuchungen  zur  Pflanzengeographie  von 
West-China.  (Bot.  Jahrb.  IL.  Beibl.  109.  p.  55-88.  5  K.  1  A. 
1913.) 

Die  Arbeit  stützt  sich  in  erster  Linie  auf  die  Sammlungen  von 
G.  Forrest  aus  Yünnan  und  Ost-Tibet.  Es  werden  eine  Vegetations- 
karte von  Westchina  und  angrenzenden  Gebieten  und  Profile  der 
Höhenstufen  der  Vegetation  in  Sikkim  und  Westchina  gegeben. 
Die  horizontale  Gliederung  der  Vegetation  ist  etwa  folgende: 

1.  Tafelland  von  Yünnan.  Immergüne  Bäume  und  Sträucher. 
Xerophile  Stauden  und  Kräuter.  Statt  des  Waldes  meist  Gesträuch 
oder  grasiges  Triftland. 

2.  Tropischer  Regenwald,  nur  am  Saume  des  Gebietes. 

3.  Reicher  Mischwald  im  Bereich  des  chmesischen  und  bengali- 
schen Monsuns. 


332  Floristik,  Geographie,  S\'stematik  etc. 

4.  Gebiete  des  vorherrschenden  Coniferenwaldes. 

5.  „  „  „  Gesträuchs. 

6.  Hochsteppen  und  Triften  Tibets. 

Das  westliche  China  bildet  mit  dem  centralen  China  eine 
floristische  Einheit.  Nur  in  der  alpinen  Zone  weist  es  eine  grosse 
Zahl  besonder  Formen  auf.  Die  verschiedenen  Beziehungen  zwischen 
Westchina  und  Himala3'a  werden  durch  Verbreitungskarten 
von  Cephalotaxiis  Stachyitnis,  Megacarpaea  und  SyrUiga  erläutert. 
Die  besonders  engen  Beziehungen  zum  westlichen  Himalaya 
werden  durch  einen  ulira-himalaischen  Streiten  vermittelt,  der  auch 
gegenwärtig  noch  für  abgehärtete,  temperierte  Gewächse  vollkommen 
gangbar  ist.  In  der  alpinen  Zone  stimmen  die  Floren  vom  Indus 
bis  zum  Yangtse  nahezu  überein. 

Wie  Centralchina  zeigt  Westchina  in  den  temperierten 
Lagen  eine  starke  Vertretung  der  holoarktischen  Flora.  In  sehr 
vielen  Formenkreisen  findet  sich  eine  weitere  Entfaltung  als  irgendwo 
sonst  auf  der  Erde.  Dies  wird  am  besten  verständlich  durch  sein 
hohes  Alter  als  landfester  Erdraum.  Der  Himalaja  ist  diesen  Gebieten 
tributär.  Schüepp. 

Gräbner,  P.,  Die  Veränderung  natürlicher  Vegetations- 
formationen ohne  Klimawechsel.  (Bot.  Jahrb.  IL.  Beibl. 
109.  p.  49—54.  1913.) 

Die  meisten  Schlüsse  über  Klimaänderungen  nach  der  Eiszeit 
beruhen  auf  den  Funden  aufeinanderfolgender  Schichten  von  Pflan- 
zenfossilien. Verf.  stellt  sich  die  Frage,  wie  wohl  die  Reste  unserer 
heute  lebenden  Vegetationsformation  in  Ablagerungen  sich  darbieten 
würden,  und  welcher  Vegetationswechsel  jetzt  bei  uns  zu  beobachten 
ist,  ohne  dass  erhebliche  klimatische  Schwankungen  festzustellen 
wären. 

Die  Bodenmüdigkeit  führt  zu  einem  beständigen  Wandern  der 
einzelnen  Arten.  Die  Waldbäume  sind  zu  langlebig  um  an  ihnen 
einwandfreie  Untersuchungen  über  die  Wirkung  der  Bodenmüdig- 
keit anzustellen.  Doch  scheint  das  Verhalten  der  Kiefer  in  der 
Lüneburger  Heide  darauf  zu  beruhen.  Wenn  durch  Bodenmüdigkeit 
eine  Bestände  bildende  Art  einer  andern  Platz  macht,  so  muss  der 
Formatiunswechsel  an  der  betreffenden  Stelle  sich  geologisch  stark 
ausprägen. 

Weber  gelangt  zu  dem  Resultat,  dass,  mit  Ausnahme  des 
„Grenzhorizontes",  die  Veränderungen  innerhalb  der  Moore  Nord- 
deutschlands nach  der  Eiszeit  sich  durch  Wasserstandsschwankungen 
und  Aenderungen  des  Grundwasserstands  vollkommen  erklären 
Hessen.  Von  Bedeutung  ist  ferner  die  Geschwindigkeit,  mit  der  die 
verschiedenen  Arten  nach  der  Eiszeit  in  Mitteleuropa  wieder  ein- 
wandern konnten.  Sie  hängt  ab  von  den  Verbreitungsmitteln  und 
von  dem  Alter,  in  welchem  die  Fruchtbildung  einsetzt.  Hiebei 
ergibt  sich  die  Reihenfolge:  Birke,  Kiefer,  Eiche,  Buche. 

Es  folgt  eine  Polemik  gegen  Wanger  in.  Schüepp. 


Kneucker,   A.,  Die  adventiven  Tyifolhini{orra.en  der  Karls- 
ruher Flora.  (AUg.  bot.  Zschr.  XIX.  p.  5—8.   1913.) 

Auf  Schuttplätzen,  auf  Schüttungen  und  an  Wegrändern  wurden 
eine  grössere  Zahl  adventiver  Trifoliunnwien  gefunden,  fast  durch- 
wegs im  Mittelmeergebiet  heimische,  die  durch  den  Verkehr  hierher 


Floristik.  Geographie,  Systematik  etc.  333 

gelangten.  Es  sind  dies  TriJolhoM  nigrescens  Viv.,  T  isthmocarpuni 
Brot.  T.  isthmocarpuni  Brot.,  var.  y^;;//;//««//;»  Boiss.  Gibelli  et  Belli, 
T.  glonieratum  L.  var.  niüius  Rouy,  7.  vesiculosutn  Savi,  T.  resii- 
piuatiim  L.,  T.  elegans  Savi,  T.  tomentosum,  T.  siriatum  L.,  T. 
diffusum  Ehrh.,  T.  Cappaceum  L.,  T.  nuiritimum  Huds..  (atlantisch), 
T.  Juliani  Battandier,  T.  echiiiatum  M.  Bieb.,  T.  squarrosum  L.  var. 
mi/ius  Rouy,  f.  glabratum  Thellung  nova  forma.  Schüepp. 


Massart,  I.,  La  cinquantieme  herborisation  generale  de  la 
Societe  royale  de  Botanique  de  Belgique.  Sur  le  littoral 
beige.  (Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique.  1912.  2e  s^r.  1.  Volume  Ju- 
bilaire. 1.  p.  69  —  187.  42  photogr.,  12  flg.,  4  cartes.j 

La  societe  royale  de  Botanique  de  Belgique  avait  decide,  ä  l'oc- 
casion  de  ses  fetes  jubilaires,  de  refaire  sur  le  littoral  sa  toute 
premiere  herborisation.  Atin  de  rendre  plus  instructlve  la  compa- 
raison  de  la  Vegetation  du  littoral  en  1862  avec  celle  de  1912,  il  fut 
entendu  qu'on  publierait  en  meme  temps  que  la  relation  de  l'ex- 
cursion  de  1912,  celle  que  Louis  Pire  redigea  il  y  a  cinquante 
ans  et  d'y  ajouter  des  cartes  du  littoral  en  1862  et  en  1912.  L'her- 
borisation  de  1912  s'effectua  du  23  au  25  juin.  Dans  la  premiere 
journee  on  herborisa  de  Westende  ä  Nieuport;  dans  la  deuxieme 
et  la  troisieme,  de  Coxyde  ä  la  frontiere  frangaise.  Un  tableau  in- 
dique,  avec  leur  degre  de  frequence,  les  especes,  classees  par  fa- 
milles,  trouvees:  P  dans  les  dunes  littorales:  plage,  dunes  mobiles, 
pannes  seches  et  humides,  mares  permanentes,  mares  permanentes 
avec  bestiaux,  mares  d'hiver,  dunes  fixees,  bosquets,  cultures;  2^ 
dans  les  alluvions  marines:  slikke,  schorre,  limite  superieure;  S*"  dans 
les  polders  argileux:  digues  et  chemins,  fosses  et  canaux  (bord  et 
eau);  3^  dans  les  polders  sablonneux:  dunes,  päturages  secs  et  hu- 
mides, cultures.  Henri  Micheels. 

Poeverlein,  H„  Das  Naturschutzgebiet  auf  dem  Donners- 
berge. (Mitt.  bayer.  bot.  Ges.  III.  p.""ll  — 13.  1913.) 

Bereits  1903  war  die  erste  Anregung  gefallen  am  Donnersberg 
ein  Naturschutzgebiet  zu  schaffen.  Seit  dem  20  September  1910  ist 
nun  dieser  Gedanke  verwirklicht.  Das  Schutzgebiet  zieht  sich  auf 
dem  zwischen  dem  Spendel-  und  dem  Wildensteinertale  gelegenen 
Bergrücken  in  einer  Länge  von  etwa  2,7  km.  hin  und  umfasst  über 
5ha  der  Staatswaldabteilungen  Wildensteinerdelle.  Grauer  Turm, 
Mordkammer,  Betzenkammer  und  Platte.  Es  bildet  einen  Teil  des 
hauptsächlich  aus  Quarzporph3^ren  bestehenden  Donnersbergstockes, 
der  im  Königsstuhl  in  der  Pfalz  ein  Höhe  von  687  m.  erreicht. 

Die  Flora  des  Schutzgebietes  weist  mehrere  Seltenheiten  auf. 
Besonders  zu  erwähnen  sind  die  prächtigen  Laubwaldbestände, 
die  die  meisten  deutschen  Laubbäume  in  solcher  Zahl  und  Mannig- 
faltigkeit enthalten,  wie  sie  kaum  in  einem  anderen  deutschen 
Mittelgebirge  zu  finden  sind.  Ueber  die  bisher  beobachteten  Pflanzen 
gibt  ein  Verzeichnis  Aufschluss.  Schüepp. 


Sampaio,  G.,  Duas  plantas  criticas.  (Ann.  sc.  Ac.  polytechn.  da 
Porto.  VIII.  2.  1913.) 

L'auteur  s'occupe  du  Plantage  radicata  Hoff,  et  Lk.,  PL  acantho- 
phylla    Des.    et    PI.    acanth.    var.    bracteosa    Willk.      Apr^s    examen 


334  Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik. 

d'echantillons  recoltees  dans  les  localites  classiques,  il  considere  le 
PL  acanthophylla  comme  synonyme  de  l'espece  de  Hoffs.  et  Link, 
le  nom  specifique  PI.  radicata  devant  etre  adopte  d'apres  la  regle 
de  priorit^. 

II  considere  le  PI.  acanthophylla  v.  bracteosa  comme  esp^ce 
bien  distincte  de  la  PL  acanthophylla  et  propose  le  nom  specifique 
PL  bracteosa  (Willk.)  espece  tout  ä  fait  confinee  sur  le  littoral  au 
S.  de  Messine  et  aux  Algarves.  J.  Henriques. 


Tobler,  F.,  Statistische  Untersuchungen  über  den  syste- 
matischen Wert  der  Stern  haare  bei  Heder a.  (Zschr,  ind. 
Abst.-  u.  Vererb.-Lehre.  VII.  p.  290—307.  1912.) 
Haarformen  sind  verschiedentlich  für  die  systematische  Unter- 
scheidung   von    Gattungen    und    Arten    herangezogen   worden.  Sie 
haben    sich   sogar   in  gewissen  Fällen  als  die  einfachsten  zur  Diag- 
nostik   erwiesen.   Seemann   unterschied   bei   Hedera  drei  Gruppen 
innerhalb    der   Gattung  auf  Grund  der  Sternhaare.  An  Hand  zahl- 
reicher  Zählungen  und  Aufstellung  der  typischen  Haarzahl  (Mittel) 
und  Grenzwerte  weist  der  Verfasser  die  Brauchbarkeit  dieses  Ver- 
fahrens   nach.    Das    Merkmal    zeigt    grosse   Konstanz:   Experimente 
und    Beobachtungen    an    kümmerlichen    Exemplaren    etc.    ergaben, 
dass    die    Haarzahl    durch    Ernährungsdifferenzen   nicht  beeinflusst 
wird.  Schüepp. 

Verhulst,  A.,  Deux  especes  nouvelles  pour  ledistrictju- 
rassique.  (Bull.  soc.  roy.  Bot.  Belgique.  IL.  3/4.  336 — 338.) 
II  s'agit  (X'Elodea  canadensis  Rieh,  et  de  Calepma  Corvini  Desv. 
La  premierc  puUule  dans  la  Messancy,  depuis  la  localite  de  ce 
nom  jusqu'ä  Athus  frontiere.  La  seconde  doit  figurer  au  catalogue 
de  la  flore  beige  du  jurassique  comme  espece  messicole  naturalisee. 

Henri  Micheels. 

Verhulst,   A.,   La   Station   du    Carex   DavaUiana   Sm.,  (Bull.  soc. 
roy.  Bot.  Belgique.  IL.  3/4.  p.  338—348.  1912.) 

A  la  difference  de  Carex  dioica,  C.  DavaUiana  ne  pourrait  etre 
considere  comme  espece  calcifuge.  Avec  Contejean,  il  est  pru- 
dent  de  ranger  le  premier  parmi  les  especes  silicicoles  exclusives 
et  le  second  parmi  les  especes  indifferentes  par  rapport  au  carbo- 
nate  de  calcium.  Henri  Micheels. 

Bernegau.  Mitteilungen  über  die  Kolanus s.  (Jahresber.  Ver. 
angew.  Bot.  IX.  p.  164—173.  1913.) 

Die  Vermutung  dass  die  Trypanosomenkrankheit  des  Menschen 
(Schlafkrankheit)  mit  verdorbenen  Kolanüssen  in  Beziehung  stehe, 
hat  sich  nach  den  Mitteilungen  des  Verf.  nicht  bestätigt.  Hierauf 
folgen  Beobachtungen  über  die  Entwicklung  der  Kolakultur  in 
Afrika,  Ernteerträge,  Rentabilität,  Konservierung  der  Kolanüsse, 
Pilzgefahren,  welche  den  Kolanüssen  drohen,  etc.  Auch  die  Art- 
frage der  Handelssorten  ist  noch  nicht  vollkommen  gelöst.  Der 
Verf.  unterscheidet  in  Westafrika  'zwei  Hauptsorten;  Kolanüsse 
welche  sich  in  zwei  Keimlappen  zerlegen  lassen,  z.B.  Cola  vera, 
und  Kolanüsse  die  in  mehrere  Keimlappen  zerfallen  z.B.  C.  acumi- 
nata.  Vermutlich  ist  C.  acuminata  die  Stammpflanze,  und  die  zwei- 
teilige C.  vera  ist  erst  durch  Veredelung  aus  der  mehrteilige  Kola- 
nuss  hervorgegangen.  Neger. 


Angewandte  Botanik.  335 


*& 


Schanz,  M.,  Die  Baumwolle  in  Aegypten  und  im  englisch- 
aegyptischen  Sudan.  (Beih.  z.  Tropenflanzer  N'^  1/2.  181  pp. 
1913.) 

Das  interessante  Buch  ist  von  einem  mehr  volkswirtschaftlichen 
als  botanischen  Wert.  Hervorzuheben  sind  die  Abschnitte  über  die 
Geschichte  und  geographische  Verbreitung  der  Baumwolle  im  Nil- 
land sowie  über  die  Baumwollsorten. 

Der  aegyptische  Baumwollbau  gelangte  erst  1820  unter  Mehe- 
med  Ali  zu  Bedeutung,  als  der  französische  Ingenieur  Ju  mel  die 
nach  ihm  benannte  Baumwollsorte  in  einem  Garten  in  Kairo  fand 
und  deren  Anbau  einführte.  Eine  ausserordentliche  Steigerung  des 
Anbaues  wurde  durch  den  amerikanischen  Sezessionskrieg  von 
1861  bis  1865  hervorgerufen.  Heute  ist  Baumwolle  das  Hauptaus- 
fuhrprodukt Aeg3^ptens.  Obwohl  die  ägyptische  Baumwolle  nur 
S*^"/,)  des  Weltbedarfes  deckt,  steht  sie  doch  in  Feinheit  der  Faser 
obenan.  Die  besten  Sorten  liefert  das  Deltagebiet  nördlich  von 
Kairo,  während  in  Ober- Aegypten  nur  eine  geringere  Sorte 
wächst.  Die  Jumel  Baumwollsorte  war  vermutlich  Gossypiion  viti- 
foliiim;  die  heutige  ägyptische  Baumwolle  ist  zweifelsohne  mit 
G.  harhadense  der  ächten  Sea-Island-Baumwolle  verwandt.  Einige 
Varietäten  sollen  durch  Kreuzung  mit  G.  peruvianiun  entstanden 
sein.  Es  werden  jetzt  in  Aegypten  eine  Reihe  verschiedener 
Varietäten  mit  teils  bräunlicher,  teils  weisser  Faser  gezogen,  die 
aber  sonst  ausserordentlich  ähnlich  sind.  Eine  grosse  Zukunft 
scheint  die  neueste  Sorte  Ässili  zu  haben.  Wie  ein  Unkraut  findet 
sich  die  kurzstapelige  Hindi-Baumwolle,  deren  Ursprung  unbekannt 
ist,  zwischen  den  guten  Sorten  weit  verbreitet.  Eine  ganze  Reihe 
früher  kultivirter  Sorten  sind  vollständig  verschwunden. 

Als  Baumwollschädlinge  kommen  nur  Insekten  in  betracht, 
während  die  pilzlichen  Krankheiten  nur  eine  unbedeutende  Rolle 
spielen. 

Im  Sudan  hat  der  Baumwollbau  in  den  letzten  Jahren  einen 
grossen  Aufschwung  genommen  und  eine  allmähliche  Steigerung 
ist  zu  erwarten.  Nach  Möglichkeit  werden  im  Sudan  die  ägypti- 
schen Sorten  angebaut,  aber  auch  die  amerikanische  Upland. 
Ausser  der  Baumw^oUfaser  bildet  auch  die  Baumwollsaat  zur  Oel- 
gewinnung  einen  bedeutenden  Ausfuhrartikel.       K.  Snell  (Kairo). 


Schüllermann,  W.,  Die  Lichtstandspflanzung.  (Natw.  Zschr. 
Forst-  u.  Landw.  XI.  p.  231.  1913.) 

Die  Begründung  ausgedehnter  reiner  Bestände  durch  Pflanzung 
wird  nie  ganz  aufgegeben  werden  können  gegenüber  der  natürlichen 
Verjüngung.  Dabei  ist  die  richtige  Bestimmung  des  Pflanzverbandes 
besonders  wichtig.  Verf.  bespricht  die  Aeusserungen  von  Borg- 
mann und  Fürst  und  gibt  eine  Methode  um  den  richtigen  Pflanz- 
bestand zu  bestimmen,  ausgehend  von  dem  Stammabstand  der 
nach  der  letzten  Durchforstung  vorhanden  sein  soll  Die  Methode 
besteht  in  fortwährendem  Halbieren  der  Abstände.  Schüepp. 


Sendhoff    und    Weinstein.    Ueber    die    Verfälschungen    von 
Gerstenmehl.  (Chem.  Ztg.  XXXVII.  p.  485-487.  1913.) 

Dieses  Futtermittel  unterliegt  ganz   besonders   der  Fälschung. 
Als  Fälschungsmittel  sind  beliebt:  Graupenschlamm,  Getreideäbfalle, 


336  Anofewandte  Botanik 


&" 


Unkrautsamen,  Maiskolbenmehl,  Kaffeeschalen,  Sägemehl,  Kreide, 
Gips  u.  dgl.  mehr  oder  minder  wertlose  Abfallstoffe.  Verff.  beschrei- 
ben in  interessanter  Weise,  wie  der  unreelle  Handel  bei  den  Fäl- 
schungen vorzugehen  pflegt.  Zur  annähernden  quantitativen  Be- 
stimmung der  Zusätze  teilen  sie  die  von  ihnen  ermittelten  Konstanten 
des  reinen  Gerstenmehles  und  der  häufigsten  Fälschungsmittel  mit. 

G.  Bredemann. 


Snell,  K.,  Die  Blumenfelder  von  Haarlem.  (Math. -natw.  Blätter. 
IX.  p.  65—67.  1912.) 

Verf.  gibt  in  seinem  kurzen,  aber  netten  Reisebericht  vom 
blühenden  Zwiebelland  eine  knappe  Schilderung  des  Anbaues  und 
der  Kultur  der  Hyacinthen,  Tulpen  und  Narzissen.  Von  Interesse 
dürfte  die  dort  übliche  künstliche  Vermehrung  der  Hyazinthen 
sein,  die  darin  besteht,  dass  man  den  Zwiebelkuchen  aushöhlt  ouer 
in  den  Zwiebelkuchen  einen  kreuzweisen  Einschnitt  macht. 

H.  Klenke  (Göttingen) 


Wiehe,  E.,  Fremde  Nutzhölzer.  Der  Import  und  Handel 
sowie  eine  Beschreibung  der  gangbarsten  Sorten.  (8*^.  123 
pp.  Bremen  1912.) 

Das  Buch  hat,  wie  schon  der  Titel  und  noch  mehr  die  Vorrede 
verraten  lassen,  untergeordnetes  botanisches  Interesse;  es  dient 
vielmehr  ausschliesslich  den  Zwecken  des  Holzhandels,  insbes.  des 
Holzimports.  Der  allgemeine  Teil  beschäftigt  sich  mit  Statistik  und 
den  kaufmännischen  Gepflogenheiten  des  Holzhandels  in  Bremen, 
Hamburg  und  Deutschland  überhaupt  (Lieferungskontrakt,  Holz- 
arbitrage, Holzpreise  1912);  im  zweiten  Teil  gibt  der  Verf.  eine 
Beschreibung  der  wichtigsten  für  den  Import  in  Betracht  kommen- 
den Nutzhölzer  nach  makroskopischen  Merkmalen,  nebst  Angaben 
über  die  Verwendung.  Neger. 


Winterstein,  E.  und  M.  Jegorow.  Ueber  einige  Bestand- 
teile der  Samen  von  Croton  tiglium  {O'Oton s amen).  I.  Mitt. 
(Landw.  Versuchsstat.  LXXIX— LXXX.  p.  535—540.  1913.) 

Die  untersuchten  Cro/'owsamen  enthielten  nur  geringe  Mengen 
von  Basen-  und  Aminosäuren.  Die  Eiweisssubstanzen  lieferten  die- 
selben Spaltungsprodukte,  wie  die  anderen  bisher  untersuchten 
pflanzlichen  Eiweissstoffe,  waren  jedoch  in  Laugen  fast  unlöslich. 
Im  Phosphorwolframniederschlag  der  durch  verdünnte  Lauge  in 
Lösung  gegangenen  Eiweissstoffe  wurden  gefunden:  Purinbasen, 
Arginin,  Lysin,  Valin,  Leucin,  Prolin.  Im  Autolysat  der  Eiweiss- 
stoffe wurden  Xanthinbasen,  Arginin  und  Lysin  aufgefunden.  Fer- 
ner wurde  aus  den  Samen  eine  kleine  Menge  einer  kristallinischen, 
die  bekannten  Reaktionen  der  Alkaloide  gebenden  Substanz  isoliert. 
Die  weiteren  Versuche  sollen  sich  mit  dem  Studium  der  Stoffum- 
wandlung während  der  Keimung  beschäftigen.        G.  Bredemann. 


A.visgeeeber» :  93   SSeptember  1913. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdnjckerei  A.   W.  Rijthoffin   Leiden. 


Band   123.  Nr.  14.  XXXIV.  Jahrgano^.  H.  Bd.  Nr.  14. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 

für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des    Vice- Präsidenten :  des  Secxtärs: 

?rof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P,  Lot«y. 

Ulla  der  Redactions- Co m ?n issions- Mitglieder : 

Prot.  Dr.    Wm.   Trelease,  Dr.   C.  Bonaventura,  A.  D.    Cottoa, 

Prof.  Dr.  C.  Wehiner  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen    Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  39. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1918. 


Alle   für   die   Redaction   bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Sehmidl-Nielsen,    S.,   Aarsber etning    för    Det    Biologiske 

Selskab  i  Kristiania.  [Jahresbericht  für  die  biologische 

Gesellschalt   in   Chr  is  tia  n  ia].  1911.  (N3't  Mag.  Naturvid.  L. 

p.  223—262.  Taf.  III— VI.  Christiania  1912.) 

In  diesem  Jahresbericht  werden  folgende  Vorträge,  die  botanische 

Fragen  besprechen,  ausfürlich  referirt. 

1h.  M.  Gram,  lieber  Liverpoolvirus  und  andere  Rattenbakterien. 
H.  H.  Gran,  Neues  über  Propfbastarde. 

E.  Korsmo,  Ueber  die  Keimfähigkeit  des  Queckensamens  und 
über  Quecke  [Tritictim  repeus). 

E.  Korsmo,  Ueber  die  Fähigkeit  der  Samen  , den  Verdauungs- 
kanal der  Haustiere  zu  passieren,  ohne  ihre  Keimkraft  zu  verlieren. 
S.    Schmidt-Nielsen,    Ueber  Fischgeruch  von  Trinkwasser 
(Plankton  Organismen).  N.  Wille. 

Wernham,  H.  F.,  Floral  Evolution:  with  particular  refe- 
rence  to  the  Sympetalous  DicotjMedons.  (Repr.  New  Phy- 
tologist.  p.  I-VIII,  1-152.  Wesley&Son,  London  1913.  Price3/— .) 

The  object  of  the  work  is  to  present  a  connected  account  of  one 
of  the  two  great  groups  of  Dicotyledons,  with  the  phyletic  history 
of  the  several  component  families  as  a  basis.  The  conclusions  are 
of  necessity  largely  speculative;  but  the  continuity  of  the  account, 
based  as  it  is  upon  fundamental  biological  considerations,  may  prove 
of  some  value  to  the  Student  of  the  systematics  of  Phanerogams, 
by  providing  a  frame-work,  Jon  which  to  hang  the  otherwise  dis- 
connected  items. 

Botan.  Centralblatt.   1913.    Band  128.  22 


338  Allgemeines 


& 


The  tirst  two  chapters  are  introductory  and  concern  certain 
principles  of  floral  developnient.  These  resolve  themselves  into  two 
broad  evolutionary  tendencies  1)  to  Econom}'^  in  the  Production  of 
Reproductive  parts,  and  2)  to  Progressive  Adaptation  to  Insect- Visits. 

Attendant  upon  these  two  principles  are  certain  general  tenden- 
cies of  progressive  evolutionary  development  in  floral  structure. 
The  Chief  of  these  are,  l)  increasing  conspicuousness  or  attractive- 
ness  of  the  reproductive  region,  attained  either  by  enlargement  of 
the  individual  flower,  or,  by  aggregation  of  flowers  into  dense 
inflorescences;  2nd  divices  of  floral  structure  or  habit  with  direct 
relation  to  insect  Visits.  A  fundamental  example  of  such  is,  3rd 
fusion  of  parts,  especially  to  form  tubes,  a  tendency  reflected  most 
generally  and  extensively  in  the  sympetaly  of  the  group  which  forms 
the  subject  of  the  present  werk. 

In  chapter  II  the  Operation  of  these  general  tendencies  is  illustra- 
ted  in  a  brief  review  of  the  ArcJiichlamydeae.  It  is  assumed  at  the 
outset  that  Synipetalae  are  descended  from  archichlamydeous  ances- 
tors.  Various  evolutionär}?-  lines  are  traceable  among  the  Archichla- 
mydeae;  the  chief  of  those  concerned  in  the  histor}^  of  the  Synipe- 
talae are:  the  Centrospeymae-\\ne\  the  Ranales- Disciflorae-\mt, 
determined  primarily  by  the  tendency  to  isomer}?-  in  the  androe- 
cium;  and  the  Ranales-Calycißorae-\\ne,  reflecting  the  tendency  to 
epigyny.  There  is  a  prima  facie  presumption  that  the  Synipetalae 
are  polyphyletic  in  origin,  in  the  sense  that  they  are  not  all  referable 
ultimately  to  a  Single  sympetalous  ancestry.  Synipetalae  should  not 
exist  as  a  separate  group,  for  they  may  be  divided  into  several 
groups,  each  of  which  may  be  associated  for  classificatory  purposes 
with  a  natural  group  of  the  socalled  Avchichlamydeae.  Sympetaly 
has  arisen  at  various  points  in  the  lines  of  descent  which  are 
reflected  in  the  several  groups  of  the  latter. 

Thus  Pentacyclidae  (Chap.  III)  represent  the  sympetalous  descen- 
dents  of  Avchichlamydeae  in  which  the  economic  tendenc}^  to  an 
isomerous  androecium  has  not  been  fully  realized.  These,  moreover, 
are  referable  to  at  least  three  separate  ancestral  Stocks,  Ericales  to 
the  Geranial  Stock,  Pvimidales  to  the  Centrospermal  Stock,  and 
Ebenales  to  a  Parietalian  [Guttiferales)  Stock.  Two  other  lines  from 
the  hypothetical  Apocynal  stock  may  lead  respectively  to  Phmtagi- 
nales  and  Jasminales  [Oleaceae  and  Salvadovaceae).  The  Apocynal 
plexus  gave  rise  directly  to  those  Tubißome  with  isomerous  androe- 
cium and  regulär  flowers  —  our  socalled  Transitional  Tubiflorae,  the 
Polemoniales  of  Benth.  and  Hook.;  and  this  connection  is  seen  with 
especial  clearness  in  Convolvidaceae. 

The  Higher  Tubißorae  fall  naturalh^  into  two  groups,  which 
are  namcd  Multiovidatae  (Personales)  and  Diovidatae  (Lamiales\  in 
accordance  with  the  number  of  ovules  associated  with  each  carpel. 
The  latter  group  reflects  a  tendency  which  is  well  advanced  in  the 
Transitional  Group,  namely,  to  Schizocarpy  ---  the  association  of  a 
separate  fruit-body  with  eacli  individual  seed:  the  period  of  seed- 
protection  is  thus  extended  without  prejudice  to  seed-dispersal.  This 
tendency  clearly  involves  reduction  in  ovule-number;  and  this,  in 
the  higher  Boraginaceae  and  Diovulatae  has  become  Consta nt  —  2 
per  carpel.  Fruit  specialization  is  the  raain  note  of  advance  among 
Multiovidatae ;  it  is  reflected  in  the  Bignoniaceae-Pedaliaceae-Wne  on  the 
one  band,  and  in  the  Scyophulariaceae-Acanthaceae-Vme  on  the  other. 

Contortae  and  Tubiflorae,  then,  form  a  Single  natural  group, 
for    they   are   referable  to  a  Single  continuous  evolutionary  branch- 


Allgemeines.  —  Anatomie.  339 


'& 


System  with  an  Apoc3'nal  stock  at  its  base,  itself  derived  from  a 
Geranial  ancestry. 

The  main  sympetalous  groups  with  the  epigjmous  flowers,  viz, 
Rubiales  and  Campaniilatae,  are  derived  from  the  "calycifloral 
Plexus"  of  Archichlarnydeae.  Among  the  latter  we  observe  an  "Um- 
belliftoral"  Tendency,  which  results  in  the  cymose  aggregation  of 
the  flowers  into  one  horizontal  level,  or  at  least  a  continuous  expan- 
ded  surface,  as  in  the  Unibelliflorae.  The  appearance  of  sympetaly 
upon  this  line  produced  the  Rubialian  Stock;  from  this  the  Dipsa- 
cales  arose  by  as^nnmetry  of  the  flower  (Individual  Zygomorphy) 
coupled  with  reduction  in  the  number  of  stamens. 

The  final  Chapter  (IX)  contains  a  general  summary  of  the  pre- 
ceding  studies,  and  displays  the  origin  of  the  Sympetalae  as  seven- 
fold.  Author's  abstract  (abridged). 


Jadin,  F.  et  Juillet,  A.  Recherches  anatomiques  sur  trois 
especes  de  Kalanchoe  de  Madagascar  donnant  des  resines 
parfuraees  dans  leurs  ecorces.  (Ann.  Musee  Colonial  de 
Marseille.  2e  Serie.  X.  p.  137-156,  5  ph,  19  tig.  1912.) 

Ces  trois  especes  sont  les  Kalanchoe  Grandidieri  Baill.,  K.  Deles- 
curei  R.  Hamet  et  K.  beharensis  Drake,  qui  croissent  dans  la  region 
S.  de  Madagascar;  elles  ont  ete  etudiees  ä  l'aide  d'echantilions 
provenant  des  serres  du  Jardin  botanique  de  Marseille.  Les  carac- 
teres  anatomiques  montrent  surtout  qu'on  a  affaire  ä  des  xerophytes; 
de  plus  ces  Crassulacees  sont  remarquables  par  la  presence  de 
resine  dans  leur  liege.  Ce  liege  est  d'origine  sous-epidermique  dans 
les  K.  Grandidieri  et  K.  Delescurei,  tandis  qu'il  est  d'origine  epider- 
mique  dans  l'autre  espece,  dont  les  cellules  sous-epidermiques 
renferment  du  tannin.  J.  Offner. 

Takeda,  H.,  Some  Points  intheAnatomyoftheLeafof 
Welwitschia  mirabilis.  (Ann.  Bot.  XXVII.  106.  p.  347—357.  1  pl. 
5  Textfig.  1913.) 

The  author's  account  of  the  leaf  of  Welwitschia  is  based  upon 
herbarium  material  and  also  on  the  cotyledons  and  young  leaves 
of  two  seedlings  raised  in  England.  Sections  were  cut  by  band 
and  microtome  in  three  directions-transverse,  horizontal  and  longi- 
tudinal. 

An  interesting  description  is  given  of  the  nervation,  which 
proves  to  be  constructed  on  the  same  plan  both  in  the  cotyledon 
and  young  foliage  leaf.  It  consists  of  six  main  bundles,  derived 
from  two  bundles  which  enter  the  leaf  base  and  brauch  almost 
immediately.  This  description  differs  from  that  of  Bower,  and 
Hill  and  de  Fraine  who  State  that  four  bundles  enter  each  coty- 
ledon. Takeda  points  out  that  the  double  leaf  trace  is  also  to  be 
Seen  in  the  bracts  of  Welwitschia  and  in  the  leaves  and  bracts  of 
Ephedra.  He  also  shows  that  the  cotyledons  of  Welwitschia  are  con- 
nate,  and  that  this  character  is  common  to  the  leaves  and  bracts 
of  the  three  genera  of  Gnetales.  He  regards  Welwitschia  and  the 
other  Gnetales  as  distinctly  gymnospermic,  and  cannot  agree  with 
the  view  that  the  Gnetales  are  more  closely  allied  to  the  Cycadales 
than  to  the  Coniferales.  As  far  as  anatomical  features  are  concerned, 
he  finds  Welwitschia  to  be  more  closel}'  allied  to  Ephedra  than  to 
Gnetitm.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


340  Biologie.  —   Morphologie  etc. 

Burckhardt,  W.,  Die  Lebensdauer  derPflanzenhaare,  ein 
Beitrag  zur  Biologie  dieser  Organe.  (Dissert.  Leipzig.  41 
pp.  1913.) 

Bei  Deckhaaren  richtet  sich  die  Lebensdauer  mehr  nach 
ihrem  Bau  als  nach  dem  Organ,  das  sie  trägt.  Borstige  Haare  sind 
im  allgemeinen  lange  lebend.  Bei  weichen  Haaren  wächst  die  Le- 
bensdauer vielfach  mit  der  Stärke  der  Wandverdickung.  An 
Früchten  und  Samen  sterben  die  Deckhaare  im  allgemeinen  früher 
ab  als  an  Stengeln  und  Blättern. 

Von  Drüsenhaaren  sterben  nur  die  schlauch- und  zartkeuligen 
Formen  früher,  während  die  übrigen  sehr  lange  leben.  Bei  man- 
chen Köpfchenhaaren  hört  die  Sekretion  von  Harz  oder  von  ätheri- 
schen Oelen  im  Alter  auf,  wonach  die  Köpfchen  verfallen,  der  Stiel 
aber  weiter  lebt  und  erst  allmählich  vom  Ende  her  abstirbt. 

Die  Reusenhaare  in  den  Blüten  sterben  im  allgemeinen  mit 
der  Blüte  ab. 

Flughaare  füllen  sich  zeitig  von  der  Spitze  her  mit  Luft. 

Wird  ein  Haar  gewaltsam  abgebrochen  oder  abgeschnitten,  so 
stellt  die  Pflanze  durch  Kutinisierung  stets  einen  Abschluss  her. 
falls  dass  nicht  schon  vor  der  Verletzung  geschehen  ist,  wie  bei 
manchen  einzelligen  Haaren.  Die  mehrzelligen  Haare,  deren  zweite 
basale  Zelle  von  der  Fusszelle  durch  eine  in  der  Höhe  der  Epider- 
mis liegende  Querwand  getrennt  ist,  kutinisieren  nach  der  Verlet- 
zung, je  nachdem  der  Schnitt  durch  die  zweite  basale  oder  eine 
mehr  nach  der  Spitze  zu  gelegene  Zelle  geführt  wurde,  entweder 
sofort  oder  später  die  genannte  Querwand,  die  dadurch  zur  Aussen- 
wand  wird. 

Manche  Funktionen  können  besser  von  toten,  entweder  lufter- 
füllten oder  bis  zum  Schwinden  des  Lumens  verdickten  Haaren, 
andere  besser  von  lange  lebenden  Haaren  übernommen  werden. 
Daher  kann  man  zuweilen  von  der  Lebensdauer  der  Haare  auf  ihre 
Funktion  schliessen.  Doch  bleiben  auch  eine  Reihe  von  Haaren, 
wie  z.  B.  viele  Borstenhaare,  lange  lebend,  ohne  dass  man  dabei 
einen  Zweck  zu  erkennen  vermag.  O.  Damm. 


Murbeek,    S.,    Untersuchungen    über    den    Blüten  bau   der 
Papaveraceen.  (Sv.  Vet.-Akads.  Handl.  L.  1.  168  pp.  28  Taf.  1912.) 

Verf.  hat  den  Bau  der  Blüten  und  insbesondere  des  Andröceums 
der  Papaveraeeen  eingehend  untersucht.  Bei  der  Untersuchung  hat 
die  Mikrotomtechnik  die  grössten  Dienste  geleistet. 

In  erster  Linie  galt  es,  den  Bau  des  Andröceums  der  Papave- 
roideen  festzustellen.  Nach  den  bisherigen  Angaben  sollte  das  Andrö- 
ceum  mit  einem  Kreis  beginnen,  der  aus  vier  mit  den  Kronenblättern 
alternierenden  Staubblättern  bestehe.  Am  häufigsten  sollen  andere 
Kreise  folgen,  die  in  derselben  Blüte  bald  4-,  bald  6-  oder  2-zählig 
sein  können.  Von  stark  polyandrischen  Typen  zog  Verf.  durch 
Kultur  in  sehr  magerer  Erde  Hungerformen  auf,  deren  Andröceum 
wesentlich  vereinfacht  war.  Hierdurch  war  es  möglich,  auch  bei 
solchen  Typen  einen  sicheren  Einblick  in  den  Baumechanik  der 
Blüten  zu  erreichen.  Es  ging  hervor,  dass  das  Andröceum  überall 
aus  zwei  untereinander  und  mit  dem  Perianth  alternierenden 
Quirlen  besteht.  Bei  alten  Typen  sind  die  Anlagen  congenital  dou- 
bliert.  Auch  bei  den  Pteridophylloideae  (einer  neu  aufgestellten  Un- 
terfamilie},  Hypecoideae  und  Fiimarioideae)  ist  der  Grundtypus  der- 


Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.      341 

selbe:  S2,  C2 -j- '2,  A2 -(- -.  G2.  Bisweilen  ist  die  Dimerie  gegen 
Trimerie  vertauscht.  Sämtliche  Kronenblätter  sind  bei  Mackaya  und 
Bocconia  in  Staubblätter  umgewandelt.  Bei  den  Hypecoidenc  besteht 
das  Andröceum  aus  nur  2 -)- 2  Staubblättern,  von  denen  die  inner- 
sten bisweilen  wie  bei  den  Fionarioideae  in  monothecische  Hälften 
geteilt  sind.  Bei  Pteridophylluni  fehlt  der  innere  Staminalkreis. 
Zahlreiche  andere  Abweichungen  kommen  desgleichen  vor. 

Zum  Vergleich  hat  der  Verf.  auch  die  übrigen  Rhoeadalei- 
Familien  herangezogen.  Die  Formel  der  Cniciferen\^\'^\.Qi  ist  S2-[-2, 
C22,  A2  4-  2-,  G2.  Der  Grundplan  der  Cappandaceen-E\\X\.e  ist  derselbe. 
Er  lässt  sich  für  alle  drei  vorhergehenden  Familien  als  P2-}-2-|-2, 
A2-|-2,G2  resp.  P3  + 3 -|- 3,  A3  +  3,  G3  bezeichnen.  Auch  die  7?^- 
sedaceen  gehören  nach  dem  \'erf.  unbedingt  zu  den  Rhoeadales. 
Der  Kelch  lässt  sich  als  aus  zwei  Quirlen  bestehend  auffassen.  Die 
Krone  wird  als  ein  dreizähliger  Quirl  mit  allen  oder  zwei  Blättern 
gespalten  aufgefasst.  Auch  das  Andröceum  lässt  sich  auf  in  zwei 
Quirlen  geordnete  Primordien  zurückführen.  Die  ganze  Rhoeadales- 
Reihe  ist  somit  ziemlich  homogen. 

Zuletzt  behandelt  der  Verf.  die  verwandtschaftlichen  Beziehun- 
gen der  Reihe.  Die  oligandrischen  Typen  (z.  B.  Hypecoum]  sind  als 
die  ältesten  aufzufassen.  Sie  haben  sich  aus  T5^pen,  die  mit  gewis- 
sen Berberidaceen  (z.  B.  Podophyllutn,  Epimedium  etc.)  nahe  über- 
einstimmen, entwickelt.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Palmans,    L..    Morphologie    externe    d'un   Phaseolus  lunatus. 
(Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique,  IL.  fasc.  3  4.  p.  265—270.  4  fig.  1912.) 

L'auteur  a  cultive  cette  plante  en  pot  ä  l'Institut  agricole  de 
Gembloux,  d'abord  en  serre  chaude,  puis  en  serre  temperee  et 
enfin  en  serre  froide  oü  eile  a  ete  maintenue  ä  partir  du  15  mai. 
Floraison.  20  juillet,  fructification  Ir  aöut.  Sous  l'infiuence  de  l'essai 
cultural.  la  coloration  du  spermoderme  s'est  modifiee;  il  y  a  un 
pälissement,  phenomene  qui  se  remarque  aussi  pour  un  autre  P. 
lunatus,  mais  de  l'ile  de  la  Reunion.  Henri  Micheels. 


Priee,  S.  R.,  Note  on  oil  bodies  inthemesophyllofthe 
Cherry  Laurel  leaf.  (New  Phyt.  XL  9.  p.  371—372.  1912.) 

In  thin  sections  of  the  Cherry  Laurel  leaf  green  bodies  of 
roughl}^  spherical  form  occur  which  are  larger  than  the  chloroplasts 
and  of  a  more  intense  green  colour.  After  treating  the  sections  in 
various  ways  and  examining  them  the  conclusion  arrived  at  is  that 
these  structures  are  oil-bodies.  Speaking  broadly  there  is  only  one 
in  each  cell  occupying  a  somewhat  central  position. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Saunders,  E.  R..,  On  the  relation  of  Linaria  alpina  t3'pe  to 
its  varieties  concolor  and  rosea.  (New  Phjn.  XI.  5,  6.  p. 
167-169.  1912.) 

The  Chief  difference  between  the  type  form  of  Linaria  alpina 
and  its  varieties  occurs  in  the  colouring  of  the  corolla.  The  author 
gives  a  detailed  account  of  this  and  also  the  scientific  results  of 
various  experiments  of  cross  breeding.  M.  L.  Green  (Kew). 


342  Physiologie. 

Bloch,  A.,  Ueber  Stärkegehalt  und  Geotropismus  der 
Wurzeln  von  Lepidium  sativum  und  anderen  Pflanzen  bei 
Kultur  in  Kai  ialauniösungen.  (Beih.  Bot.  Cent.  1.  Abt.  XXVIII. 
p.  422-452.  1912.) 

Pekelharing  hat  IQIO  Wurzeln  mittels  Kalialaun  von  der 
Stärke  befreit  und  dann  gefunden,  dass  sie  gleichwohl  — entgegen 
der  Haberland  t 'sehen  Stärke-Statolithentheorie  —  deutliche 
Krümmungen  ausführten.  Hiergegen  wendet  sich  die  vorliegende 
Arbeit. 

Nach  den  Untersuchungen  des  Verf.,  die  an  Wurzeln  von  Lepi- 
diuni  sativum,  Helianthiis  annuus,  Vicia  Faha,  Trifolium  repens 
und  Setaria  italica  angestellt  wurden,  kann  die  Pekelharing'sche 
Methode  aus  folgenden  Gründen  als  beweiskräftig  nicht  anerkannt 
werden: 

1.  EntStärkung  tritt  meist  in  Lösungen  ein,  die  das  Gedeihen 
der  Pflanzen,  besonders  ihre  Wachstumsfähigkeit,  in  weitgehendem 
Masse  schädigen. 

2.  Es  finden  dabei  traumatische  Krümmungen  statt,  die  leicht 
geotropische  Reaktionen  vortäuschen  können. 

3.  Nach  dem  Verschwinden  der  Stärke  treten  manchmal  bei 
Lepidium  umlagerungsfähige  Inhaltskörper  auf,  die  eventuell  als 
Statolithen  fungieren  könnten. 

Bei  den  untersuchten  stärkefreien  Wurzeln  trat  niemals  die 
geotropische  Krümmung  ein.  In  mehreren  Fällen  krümmten  sich 
die  Wurzeln  um  so  stärker  geotropisch,  je  mehr  Stärke  sie  be- 
sassen.   Analoges  gilt  auch  für  die  Hypokotyle. 

Das  abweichende  Ergebnis  führte  Verf.  auf  folgende  Ursachen 
zurück: 

1.  Pekelharing  hat  höchstwahrscheinlich  traumatische  Krüm- 
mungen für  geotropische  gehalten. 

2.  Sollten  die  Pekelharing'schen  Krümmungen  dennoch  geo- 
tropische gewesen  sein,  so  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen,  dass  die 
Wurzeln  zur  Zeit  der  Krümmung  noch  Stärke  enthielten,  die  dann 
zur  Zeit  der  Beobachtung  schon  verschwunden  war.  Dafür  spricht 
die  Tatsache,  dass  in  L^/)/^mwz wurzeln,  die  das  Alter  von  3  Tagen 
besitzen  —  mit  solchen  hat  Pekelharing  gerade  gearbeitet  —  die 
EntStärkung  sehr  rasch  vor  sich  geht,  besonders  wenn  die  Pflan- 
zen, wie  das  gleichfalls  bei  der  Pekelharing'schen  Versuchen 
der  Fall  war,  beim  Umlegen  ganz  oder  fast  ganz  in  die  Flüssigkeit 
eintauchen.  Schliesslich  können  Irrtüm.er  auch  durch  Beobachtung 
der  Schnitte  in  Chioralhydrat  unterlaufen  sein. 

Die  angeführten  Tatsachen  lassen  erkennen,  dass  die  Statoli- 
thentheorie  durch  die  Pekelharing'schen  Versuche  nicht  er- 
schüttert wird.  Verf.  betrachtet  in  Gegenteil  seine  Versuche  als 
eine  neue  Stütze  der  Haberland t'schen  Theorie.  O.  Damm. 


Hansteen  Cranner,  B.,  Ueber  das  Verhalten  der  Kultur- 
pflanzen zu  den  Bodensalzen.  (Nyt.  Mag.  Naturvid.  L.  p. 
129—134.  Christiania  1912.) 

In  dieser  vorläufigen  Mitteilung  wird  angegeben,  dass  Verf.  bei 
seinen  Untersuchungen  der  Zellwände  verschiedener  Pflanzen 
entdeckt  hat,  dass  die  Zellwände  lebender  Zellen  freie,  leicht 
schmelzbare  Fettsäuren  und  nur  in  geringem  Maasse  phytosterin- 
artige  Körper  enthalten.  In  den  Wänden  traten  die  Fettsäuren  nie- 


'  Physiologie.  343 

mals  einzeln  auf,  sondern  2  bis  mehrere  verschiedene  Fettsäuren 
bildeten  ein  für  jede  Pllanzenart  oder  jeden  Pflanzenteil  charakteris- 
tisches Gemisch. 

Verf.  meint  dass  manche  Verhältnisse  dadurch  eine  ungezwun- 
a'cne  Erklärung  linden;  z.  B.  gewisse  Eigentümlichkeiten  bei  den 
Wurzelsekretionen,  das  Verhalten  der  Pflanzen  zu  chemisch  ver- 
schiedenen Böden  —  Salzpflanzen,  kalkblicbende  und  kalkscheue 
Pflanzen  —  die  erschwerte  Wasser-  und  z.  B.  Kaliaufnahme  auf 
Kalkböden,  Fettresorption  in  den  Zellenwünden  u.  s.  w. 

N.  Wille. 

Ivanow,  S.  L.,  Die  Eiweissreservestoffe  als  Aus- 
gangsprodukt des  Stoffwechsels  in  der  Pflanze, 
fßeih.  Bot.  Cent.  1.  Abt.  XXIX.  p.  144—158.  1912.) 

Die  Versuche,  die  im  tierphysiologischen  Institut  der  Univer- 
sität Halle  angestellt  wurden,  führten  zu  dem  Resutat,  dass  die 
meisten  Pflanzen  der  Frühlingsflora  [Helleborus,  Viola,  Anemone 
u.a.)  die  drei  Dipeptide  d,  1-Leucylglycin,  d,  1-Leucylalanin  und 
Glycyl-1-Ty rosin  nicht  zu  spalten  vermögen.  Das  negative  Ergebnis 
berechtigt  jedoch  nicht  zu  dem  Schlüsse,  dass  den  untersuchten 
Pflanzen  peptolytische  Fermente  überhaupt  fehlen.  Ab  d  e  rhalden 
und  seine  Schüler  haben  nachgewiesen,  dass  auch  Pankreassaft 
gegenüber  einer  ganzen  Anzahl  von  Polypeptiden  wirkungslos  ist. 
Es  müsste  also  eine  weit  grössere  Anzahl  von  Polypeptiden  als 
Versuchsobjekt  benutzt  werden. 

Auch  das  mittels  der  optischen  Methode  gewonnene  Resultat 
ist  nicht  immer  beweiskräftig.  Abderhalden  und  Pringsheim 
konnten  zeigen,  dass  auch  bei  konstant  bleibendem  Drehungswinkel 
eine  Spaltung  erfolgt  sein  kann.  Das  ist  der  Fall,  wenn  beide 
Komponenten  des  Razemkörpers  gespalten  werden.  Hier  muss  also 
die  chemische  Methode  die  endgültige  Entscheidung  liefern,  d.  h.  es 
müssen  die  Spaltungsprodukte  isoliert  werden. 

Als  weiteres  Ergebnis  der  Versuche  ist  anzuführen,  dass  sich 
die  Invertase  während  des  Winterschlafes  der  Pflanzen  in  aktivem 
Zustande  befinden  kann. 

In  den  Samen  von  Cucurbita  Pepo  und  Phaseolus  vulgaris  Hessen 
sich  peptolytische  Fermente  sowohl  im  Endosperm  als  auch  in 
den  sich  entwickelnden  Embryonen  nachweisen.  Dieser  Befund 
macht  es  w^ahrscheinlich,  dass  die  Reserveeiweisskörper  gleich  zu 
Beginn  der  Stickstoffwanderung  bis  zu  den  einfachsten  Bausteinen 
des  Proteinmoleküls,  den  Aminosäuren,  gespalten  werden. 

Der  Saft  von  Hutpilzen  {Psalliota  campestris)  bildet  ein  sehr 
ungeeignetes  Beobachtungsobjekt  für  die  Spaltung  der  Polypeptide, 
welche  Tyrosin  enthalten,  wahrscheinlich  infolge  der  in  ihm  vor- 
handenen Fermente,  die  auf  das  Tyrosin  einwirken  (Tyrosinase!). 

O.  Damm. 

Keiler,  R.,  lieber  elektrostatische  Zellkräfte  und  mikro- 
skopischen Elektricitätsnachweis.  (142  pp.  Prag,  J.  G. 
Calve.  1912.) 

Als  Gesamtergebnis  seiner  Betrachtungen  stellt  Verf.  folgende 
Sätze  auf: 

Jede  lebende  Zelle  besitzt  in  bestimmten  Zuständen  ausser  den 
ihr  eigentümlichen,  mit  ihrer  chemischen  Konstitution  zusammen- 
hängenden elektrischen  Konstanten  eine  Zahl  von  arteigenen,  wahr- 


344  Physiologie. 

scheinlich  den  Kolloiden  aufgeladenen,  elektrischen  Potentialdiffe- 
renzen, die  lebenswichtige  Funktionen  zu  erfüllen  haben.  Diese 
elektrischen  Potentialdifferenzen  können  sowohl  statischer  als 
elektromagnetischer  Natur  oder  Kombinationen  beider  Energie- 
arten sein. 

Eine  Störung  von  aussen  oder  eine  Ableitung  dieser  Potential- 
differenzen nach  aussen  bedingt,  wenn  sie  die  arteigenen  elektri- 
schen Gefälle  im  Innern  der  Zelle  berührt,  eine  schwere  Schädigung 
oder  den  Tod  der  Zelle.  Die  Zelle  besitzt  Schutzeinrichtungen 
gegen  die  Einwirkung  elektrischer  Potentiale  von  aussen  oder  die 
Ableitung  ihrer  elektrischen  Energie  nach  aussen. 

Die  elektrischen  Konstanten  der  Zelle  befinden  sich  in  einem 
innigen  Zusammenhang  mit  den  chemischen  Konstanten  der  Zelle. 
Infolgedessen  verlaufen  chemische  Reaktionen  in  der  lebenden  Zelle 
grundsätzlich  anders  als  ausserhalb  der  Zelle.  Der  Unterschied 
zwischen  der  Wirkungsart  derselben  chemischen  Atomgruppen  in- 
nerhalb und  ausserhalb  der  Zelle  ist  vergleichbar  dem  Unterschied 
zwischen  vektoriellen  und  skalaren  Grössen  in  der  Mathematik.  In 
der  lebenden  Zelle  gilt  die  Grundvoraussetzung  der  anorganischen 
Molekularphysik  von  der  Gleichwertigkeit  der  chemischen  Kräfte 
nach  den  verschiedenen  Raumrichtungen  nicht.  Die  chemischen 
Kräfte  in  der  lebenden  Zelle  haben  einen  arteigenen  Richtungssinn 
nach  bestimmten  ausgezeichneten  Richtungen  des  Zellraums.  Im 
einfachsten  Fall  verhält  sich  die  chemische  Energie  in  der  lebenden 
Zelle  so,  als  ob  sie  die  Natur  einer  polaren  Vektorgrösse  hätte. 

Die  mikrochemischen  Reagentien  reagieren  wegen  der  elektri- 
schen Spannungen  in  der  lebenden  Zelle  grundsätzlich  anders  als 
im  Reagensglas.  Bestimmungen,  die  darauf  nicht  Rücksicht  neh- 
men, sind  immer  fehlerhaft.  Ebenso  sind  Isotonie-Bestimmungen 
mit  lebenden  Zellen  mit  einem  Fehler  behaftet  (wegen  der  Elektro- 
Endosmose).  Der  anorganische  Teil  der  Dissimilationserscheinungen 
lässt  sich  unter  der  Voraussetzung  gerichteter  chemischer  Kräfte 
(also  elektropolarer  Kräfte)  in  der  Zelle  etwas  einfacher  darstellen 
als  mit  Zuhilfenahme  der  älteren  Hypothesen.  Die  Zelle  entbindet 
elektrische  Kräfte  von  einer  Grössenordnung,  die  für  die  wichtig- 
sten Dissimilationsvorgänge  ausreichend  erscheint. 

Die  Grenzleistung  der  elektromotorischen  Kräfte  der  tierischen 
Zelle  ist  anscheinend  die  Oxydation  der  Kohlehydrate.  Bei  einem. 
pathologischen  oder  künstlich  erzeugten  Herabgehen  der  Hemmun- 
gen eines  Organismus  muss  bei  allen  Zellen,  auch  bei  Bakterien 
und  bei  Pflanzen,  die  im  Dunkeln  atmen,  als  erste  und  allgemeine 
Zellkrankheit  eine  Zuckerkrankheit  auftreten,  die  sich  in  der  Her- 
absetzung der  Fähigkeiten  der  Zuckeroxydation  äussert.  Nicht  das 
Erscheinen,  sondern  das  Ausbleiben  des  Diabetes  mellitus  hei  patho- 
logischen oder  künstlichen  Schädigungen  der  elektrischen  Gewebs- 
spannungen  ist  erklärungsbedürftig. 

Wenn  die  Körperwärme  ein  Erzeugnis  der  elektrischen  Wider- 
stände in  Geweben  oder  Säften  ist  (Joule 'sehe  Wärme),  so  lässt 
eine  Veränderung  der  normalen  Temperatur  auf  eine  Aenderung 
der  normalen  elektrischen  Konstanten  des  Organismus  schliessen. 
In  diesem  Fall  muss  die  Einführung  von  emanationshaltigen  Wäs- 
sern in  die  Säftebahnen  die  Körpertemperatur  unter  normalen  und 
pathologischen  Verhältnissen  augenblicklich  herabsetzen.  Die  Er- 
kennung der  elektrischen  Potentialgefälle  der  Organismen  ist  an 
die  Ausarbeitung  von  elektro-mikroskopischen  Untersuchungsme- 
thoden gebunden.  Wichtige  Aufschlüsse  über  die  elektrischen  Kon- 


Physiologie.  345 

stanten  der  Organismen  lassen  sich  auch  aus  der  Anwendung  des 
Quadranien-Elektrometers  erwarten,  ferner  aus  Feststellungen  über 
die  statischen  KapazitUts-  und  Widerstandsgrössen  der  lebenden 
Objekte.  Die  Untersuchung  der  Leitfähigkeit  der  Zellen  und  Zell- 
elemente lässt  auch  wichtige  Ergebnisse  über  die  Wärme-Isolations- 
fiihigkeit  der  Gewebe  erwarten.  O.  Damm. 


Meyer,  A.  und  N.  T.  Deleano.  Die  periodischen  Tag  und 
Nachtschwankungen  der  Atmungsgrösse  im  Dunkeln 
befindlicher  Laubblätter  und  deren  vermutliche  Be- 
ziehung zur  Kohlensäure-Assimilation.  II.  Teil.  (Ztschr. 
Bot.  V.  p.  209—320.  1913.) 

Die  Untersuchungen  führten  zu  teilweise  abweichenden  Resul- 
taten gegenüber  den  Resultaten  der  früheren  Arbeit,  über  die  in 
Bd.  119  dieser  Zeitschr.  p.  452  berichtet  w^urde.  Sie  ergaben  neuer- 
dings, dass  die  Kurven,  in  denen  die  Menge  der  ausgeschiedenen 
Kohlensäure  bei  der  Atmung  zum  Ausdruck  kommt,  deutliche  Tag- 
und  Nachtschwankungen  zeigen.  Das  trifft  sowohl  für  abgeschnit- 
tene Laubblätter  als  auch  für  solche  Laubblätter  zu,  die  an  Zwei- 
gen sitzen.  Die  Schwankungen  treten  mindestens  am  Anfang  einer 
jeden  Kurve  auf.  Bei  einer  Reihe  von  Pflanzen  beobachtet  man  am 
Ende  der  Kurve  eine  deutliche  Abnahme  der  Kohlensäureproduk- 
tion. Eine  grössere  Zahl  von  Blättern  zeigt  umgekehrt  am  Ende 
der  Kurve  eine  Zunahme  der  Kohlensäuremenge.  Die  Verhältnisse 
sind  also  ziemlich  kompliziert. 

Die  Verff.  bezeichnen  die  Wirkungen,  die  durch  Veränderung 
des  Bestandes  an  ergastischen  Gebilden  eines  Protoplasten  entstehen 
als  ergastogene.  Im  Gegensatz  hierzu  stehen  plasmogene,  d.  h. 
solche,  bei  denen  sich  ein  solcher  Zusammenhang  nicht  nachweisen 
lässt,  für  die  man  also  annehmen  muss,  dass  die  Wirkungen  von 
den  protoplasmatischen  Organen  oder  alloplasmatischen  Gebilden 
direkt  hervorgerufen  werden. 

Es  Hess  sich  weder  eine  direkte  plasmogene  Wirkung,  noch 
eine  direkte  plasmogene  Nachw^irkung  des  Lichtes  auf  Laubblätter 
nachweisen.  Dagegen  ist  eine  intermittierende  plasi;nogene  Nachwir- 
kung vorhanden. 

Die  Grösse  der  Kohlensäureproduktion  ist  unter  sonst  gleichen 
Verhältnissen  bis  zu  einem  gewissen  Grade  von  der  Menge  der 
Kohlehydrate  abhängig,  die  sich  in  den  Laubblättern  iVitis)  vorfin- 
den. Der  Assimilationsprozess  muss  also  zu  der  Atmung  in  naher 
Beziehung  stehen.  Die  Kohlensäure-Assimilation  ruft  wohl  momen- 
tan eine  ergastogene  Atmung  hervor. 

Etiolierte  Laubblätter  (Runkelrübe),  die  schon  teilweise  zu  an- 
sehnlicher Grösse  herangewachsen  waren,  Hessen  keine  Tag-  und 
Nachtschwankungen  der  Kohlensäureproduktion  im  Dunkeln  erken- 
nen. Die  Laubblätter  können  also  den  intermittierenden  chronome- 
trischen Verlauf  der  Kohlensäureproduktion  auch  nicht  ererbt 
haben.  Die  Schwankungen  lassen  sich  aber  durch  abwechselnde 
Beleuchtung  und  Verdunkelung  solcher  Blätter  hervorrufen.  Die 
Verff.  schliessen  hieraus,  dass  die  regelmässigen  Schwankungen  der 
Kohlensäureproduktion  infolge  des  im  Laufe  des  Tages  stattfindenden 
Wechsels  der  Assimilationsintensität  entstehen  und  wahrscheinlich 
erst  während  des  individuellen  Lebens  der  Laubblätter  zustande  kom- 
men. Durch  sehr  grossen  Mangel  an  Nährstoffen  können  die  Schwan- 
kungen wieder  zum  Verschwinden  gebracht  werden.      O.  Damm. 


346  Phj^siologie.  —  Palaeontologie. 

Reiling,  H.,  Keimversuche  mit  Gräsern  zur  Er mittlung 
des  Einflusses,  den  Alter  und  Licht  auf  den  Keimpro- 
zess  ausüben.  (Dissert.  Jena  88  pp.  1912.) 

Die  Versuche,  die  an  Pon,  Holcus  und  Alopeciirus  angestellt 
wurden,  führten  zu  dem  allgemeinen  Resultat,  dass  die  Samen 
einer  Spezies,  die  ähnlichen  klimatischen  V'erhältnissen  entstammen, 
von  gleichartigen  KeimansprUchen  beherrscht  werden.  Verf.  sieht 
diese  Ansprüche  als  Art-Charaktere  an.  Anfangs  sind  die  Keiman- 
sprüche stark  ausgeprägt.  Später  geben  sie  sich  mit  verm.inderter 
Schärfe,  wenn  auch  hier  und  da  noch  deutlich  in  ihrer  Wirkung 
kund.  Je  mehr  die  Keimfähigkeit  der  Samen  herabgedrückt  ist,  sei 
es  infolge  ungenügender  Reife,  sei  es  infolge  mangelhafter  Ausbil- 
dung oder  von  Beschädigungen,  desto  deutlicher  treten  die  An- 
sprüche hervor. 

Den  stärksten  Einfluss  bei  der  Keimung  der  Grassamen  übt  das 
Licht  aus.  Die  untersuchten  Samen  sind  im  ersten  Stadium  nach 
der  Ernte  überhaupt  nicht  imstande,  ohne  Lichtwirkung  normal  zu 
keimen.  Mit  Beendigung  der  Samenruhe  verliert  das  Licht  mehr 
und  mehr  an  Bedeutung  als  unentbehrlicher  Keimfaktor.  Je  besser 
die  Reife  der  Samen  bei  der  Ernte  ist,  je  besser  sich  die  Nachrei- 
fungsprozesse vollziehen,  um  so  eher  und  besser  erfolgt  die  Kei- 
mung ohne  den  Lichtreiz.  Verf.  nimmt  daher  an,  dass  die  Wirkung 
des  Lichts  mit  der  Umformung  und  Reaktivierung  der  Reserve- 
stoffe in  den  Samen  in  Zusammenhang  stehe. 

Für  die  Praxis  der  Samenkontrolle  ergibt  sich  aus  den  Versu- 
chen, dass  bei  allen  feineren  Grassamen  auf  besondere  Ansprüche 
bezüglich  Licht-  und  Wärmewirkung  Rücksicht  genommen  werden 
muss.  O.  Damm. 


Don,  W.  R.,  On  the  Nature  of  Parka  decipiens.  (Geol.  Mag.  IX, 
10.  p.  469.  1912.) 

Abstract  of  paper  read  at  the  British  association.  It  re-capitu- 
lates  the  history  of  the  investigations  of  Parka,  a  form  common 
in  the  scottish  Old  Red  Sandstone.  The  main  result  of  the  pre- 
sent  re-examination  is  the  conclusion  "that  the  original  spore- 
containing  tissue  was  almost  flat,  not  spherical."        M.  C.  Stopes. 


Gordon,  W.  T.,  The  Fossil  Flora  of  the  Pettycur  Lime- 
stone in  relation  to  Botanical  Evolution.  (Geol.  Mag.  IX. 
10.  p.  468.  1912.) 

Abstract  of  the  paper  read  at  the  British  association  in  which 
the  author  Claims  that  the  remains  of  the  flora  of  the  Pettycur 
limestone  [Calciferous  Sandstone]  "constitute  fragments  of  the  oldest 
known  flora".    Short  references  to  alreadj'^  described  species  follow. 

M.  C.  Stopes. 

Halle,  T.  G.,  On  upright  Eqidsetites  stems  in  the  Oolitic 
Sandstone  in  Yorkshire.  (Geol.  Mag.  X.  p.  3— 7.  pl.  2.  textfig. 
1.  1913.) 

The  author  points  out  that  a  vertical  position  for  petrified  stems 
is  not  a  complete  proof  of  their  fossilisation  in  situ,  and  that  in 
recent  times  the  view  that  the  upright  Equisetites  had  been  preser- 
ved  in  situ  has  been  discarded  by  Seward  and  others. 


Palaeontoloffie.  347 


'&> 


The  great  abundance  of  the  upright  stcms  in  some  of  the  sand- 
stone  beds  is  in  tav^our  of  the  in  situ  hypothcsis;  Prot'.  Kendall 
discovered  upright  stems  associated  with  horizontally  running-  rhi- 
zomes,  a  good  specimen  of  which  is  figured  by  Halle.  A  second 
specimcn  shows  rhizomes  coming  off  at  dilTerent  levels  from  the 
upright  steni  as  if  it  were  trying  to  overcome  overwhelming  sand. 
The  specimens  are  taken  by  the  author  [with  good  reason]  to  indi- 
caie  the  fact  that  the  plants  were  growing  in  situ  in  lagoons  which 
were  being  gradualh'  tilled  up  by  accumulations  of  sand. 

M.  C.  Stopes. 

Holden,  R.,  Cretaceous  Pitxoxvla  from  Cliffwood,  New 
Jersey.  (Proc.  Am.  Acad.  Arts'and  Sei.  XLVIII.  p.  609— 623. 
pl.  1—4.  1913.) 

Three  types  of  Pityoxylon  are  described  as  new  from  the  Cre- 
taceous (Magothy  formation)  of  Cliffwood  Beach,  N.J.  These  are 
na  med  Pbnis  protoscleropitys,  Pityoxylon  foliosiim  and  P.anomahim. 
The  first  has  piited  rays,  bars  of  Sanio,  and  is  regarded  as  pro- 
bably  the  earliest  form"  with  all  the  characters  of  a  modern  hard 
pine,  retaining  ancestral  features  such  as  the  association  of  primarj»- 
and  fascicular  leaves. 

The  second  shows  mixed  characters,  and  is  regarded  as  possibly 
the  wood  of  Prepinus.  The  third,  of  undetermined  afifinities,  has 
all  the  leaves  on  short  shoots.  Berry. 


HoUiek,  A.,  Additions  to  the  Paleobotany  of  the  Creta- 
ceous Formation  on  Long  Island.  N^.  3.  (Bull.  N.  Y.  Bot. 
Card.  Vm.  p.  154—170.  pl.  162-170.  1912.) 

This  contribution  is  a  continuation  of  the  author's  previous  stu- 
dies  of  the  Upper  Cretaceous  floras  in  the  vicinity  of  New  York. 
Several  additions  are  recorded  and  figured  from  Long  Island 
and  the  following  species  or  varieties  are  described  as  new.  Ficus 
Kraiisiana  siibsimüis,  Embothriopsis  pvesagita,  Laurophyllum  ocote- 
aeoides,  Cassia  insiilaris,  Eucalyptus  Geinitsi  propinqua,  Myrtophyl- 
lum  sapindoides,  Ligustrum  subtile.  These  are  from  two  localities  — 
the  well  known  outcrop  at  Glea  Cove,  and  ferruginous  concretions 
in  the  Pleistocene  gravels  at  Roslyn.  Berry. 


Kendall,  P.  F.,  Notes  on  the  Stratigraphical  Position  of 
Beds  with  Equisetum.  (Geol.  Mag.  X.  p.  7—9.  1913.) 
Describes  the  section  at  the  Peak  Alum  Works  where  numerous 
flattened  rhizomes  of  Equisetum  cohimnaris  are  found  in  a  sandy, 
fissile  shale  below  a  sandstone  containing  many  upright  stems  of 
Equisetum  [see  paper  by  Halle].  M.  C.  Stopes. 


Kidstcn,  R.   and   D.  T.  Gwynne-Va\ighan,  On  the  Carboni- 
ferous  Flora  ofBerwickshire.  Part  I.  Stenomyelon  Tuedia- 
num.  (Trans.  Roy.  Soc.  Edinburgh.  XLVIII.  2.  p.  263—271.  pl.  1-4. 
1912.) 

The  Calciferous  Sandstone  series  has  yielded  further  specimens 
of  this  cycadofilician  plant  which  was  first  known  from  a  specimen 
in  Dr.  Peach's  Collection.  The  present  material  consists  of  stems  in 


348  Palaeontologie.  —  Algae. 

which  the  central  axis  is  well  preserved.  but  the  cortex  is  in  a  largely 
desintegrated  State.  In  the  same  block  leaves  are  associated  one 
portion  of  which  is  in  organic  connection  with  an  axis  which  appears 
to  be  a  petiole  or  rachis  of  Stenomyelon.  The  plant,  so  far  as  it  is 
known.  is  described  and  very  well  illustrated.  The  genus  and  spe- 
cies  are  diagnosed  as  foUows:  Stern  monostelic,  primär}'-  X3'-lem 
without  xylem  parenchyma,  divided  more  or  less  distinctly  into 
three  lobes  b}^  as  many  radiating  and  interrupted  bands  of  paren- 
ch3^ma.  Primary  tracheae  poröse  on  all  walls.  The  protoxylems  of 
the  leaf-trace  decurrent  as  exarch  Strands  on  the  extremities  of  the 
lobes.  Secondary  thickening  occurs.  Secondary  tracheae.  with  poröse 
pits  on  radial  walls  only.  MeduUary  rays  numerous.  Stele  closely 
invested  by  a  zone  of  sclerotic  periderm.  Leaf-traces  depart  succes- 
sively  from  the  extremities  of  the  lobes  and  repeatedl}"^  divide  in 
the  cortex.  Leaf-trace  protox3dems  become  immersed.  Outer  cortex 
of  the  "Sparganum"  type.  The  authors  do  not  go  ver}''  füll}?-  into 
the  affinities  of  the  plant,  which  the}^  consider  to  be  widely  separa- 
ted  from  Siitcliffia  insiguis  (witli  which  one  might  otherwise  com- 
pare  it)  by  the  absense  of  independent  meristeles  in  the  cortex. 

M.  C.  Stopes. 

Knowiton,  F.  H.,  Results  of  a  Paleobotanical  study  of 
the  Coalbearing  rocks  of  the  Raton  Mesa  Region  of 
Colorado  and  New  Mexico.  (Am.  Jour.  Sei.  (IV).  35.  p.  526  — 
530.  1913.) 

This  paper  is  in  the  nature  of  an  abstract  of  a  monograph  in 
press  describing  the  fiora  of  the  Cretaceous  and  Eocene  rocks  of 
the  Raton  Mesa,  coal  fields.  The  total  flora  embraces  257  species 
of  which  106  Coming  from  the  Vermejo  and  Trinidad  formation 
are  Createcous  while  151  Coming  from  the  Raton  formation  are 
Eocene.  A  v/idespread  unconformit}^  separates  the  Cretaceous  from 
the  Eocene  in  the  area  studied  only  4  species  being  found  to 
survive  from  the  Cretaceous  into  the  Eocene. 

The  Cretaceous  is  correlated  with  the  Montana  group  and  the 
Eocene  with  the  Denver  formation  of  the  Denver  basin. 

The  Eocene  flora  is  shown  to  have  a  considerable  representation 
of  species  belonging  to  the  Lower  Eocene  (Wilcox  Group)  flora  of 
the  Mississippi  embayment  area.  Berry. 

Stevens,    N*    E.,    A    Palm   from    the  Upper    Cretaceous    of 
New  Jersey.  ^Am.  Jour.  Sei.  (IV).  34.  p.  421—436.  tf.  24.  1912.) 

This  paper  describes  the  anatomy  of  the  lower  stem  and  root 
of  a  new  species  of  palm  based  on  a  remarkable  silicified  specimen 
from  the  Upper  Cretaceous  near  Seabright,  N.J.  It  receives  the 
name  Palmoxylon  anchorus  sp.  nov.  Berry. 


Conrad,  W.,  Historique  de  l'Algologie  en  Belgique.  (BüU. 
soc.  roy.  Bot.  Belgique.  IL.  fasc.  3/4.  p.  271-293.  1912.) 

L'auteur  donne,  avec  commentaires,  la  liste  des  travaux  algo- 
logiques  publies  sur  la  flore  beige  on  par  des  botanistes  beiges, 
ainsi  que  Findication  des  herbiers  les  plus  importants. 

Henri  Micheels. 


Algae.  349 

Conrad,  W.,  Note  provisoire  sur  le  gdotropisme  chez 
HUniuithalia  lorea  Lyngb.  (Bul^.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique,  IL.  3/4. 
p.  202—204.  1   photogr.,  1312.) 

Relation  d'experiences  faites.  en  juillet  et  aoüt,  dans  des  aqua- 
riums  ä  Roscoft"  avec  des  Hinimithalin  lorea  Lyngb.,  dont  les 
„lacets"  mesuraient  de  V2  ^  -  ^'"i-  de  longueur.  Commencees  dans 
un  aquarium  recevant  la  lumi^re,  elles  furent  continuees  dans 
l'obscuritö.  Elles  prouvent  que  ces  „lacets"  sont  sensibles  ä  l'action 
de  la  pcsanteur.  La  reponse  ä  cette  excitation  est  forte  pendant  les 
trois  on  quatre  premiers  jours.  Henri  Micheels. 


Conrad,  W.,  Une  nouvelle  methode  de  preparation  des 
Schizophycees.  (Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique.  IL.  fasc.  3/4. 
p.  205—208.  1921.) 

La  methode  exposee  par  l'auteur,  si  eile  ne  convient  pas  pour 
des  recherches  precises  sur  le  structure  du  protoplasme  des  Schizo- 
phycees, permet  cependant  d'obtenir  de  jolies  preparations  d'ensem- 
ble.  Voici  en  quoi  eile  consiste:  Aux  Schizophycees,  dont  la  masse 
a  ete  divisee  le  plus  possible  dans  un  verre  de  montre  et  un  peu 
d'eau,  ou  ajoute  3 — 4  gouttes  d'une  Solution  saturee  de  quinone 
dans  ralcool  ä  90°,  fraichement  preparee.  Au  bout  de  quelques 
heures  deja.  la  coloration  se  fait,  du  moins  pour  certaines  especes. 
Au  bout  de  12—24  heures  environ,  eile  est  complete.  On  lave  ä 
l'alcool  ä  30  —  40°  jusqu'absence  de  coloration  jaune,  puis  par  Teau 
avec  100/q  de  glycerine  (thymolee  on  formolee  legerement).  On 
couvre  le  verre  de  montre  d'un  cornet  en  papier  ä  filtrer,  et  on 
laisse  la  glycerine  se  concentrer  par  evaporation  de  l'eau.  On  monte 
dans  la  glycerine  gelatinee  par  le  procede  ordinaire. 

Henri  Micheels. 

Conrad,  W.  et  H.  Kuö'eratte.  Ad  di  tion  ä  la  tlor  e  algologique 
de  la  Belgique.  (Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique.  IL.  fasc.  3/4.  p. 
293—335.  1912.) 

Ces  auteurs  signalent  16  genres  nouveaux  et  40  especes  nouvelles 
pour  la  Belgique  ainsi  que  100  especes  nouvelles  pour  les  differentes 
provinces.  Comme  acquisitions  pour  la  Belgique,  ils  indiquent: 
Multicilia  Cienkowski,  M.  lactistris  Lauterb.;  Cercobodo  ovatus 
(Klebs) !  Lemmerm;  Mastigamoeba  E.  F.  Schulze,  M.  sp. ;  Oiconionas 
quadrata  Kent. ;  Codonocladnnn  Stein,  C.  iimbeUaiiim  (Tat.)  Stein; 
Bodo  globosiis  Stein,  B.  nncinatus  (Kent)  Klebs,  B.  edax  Klebs; 
Collodictyon  Carter,  C.  tricüiatum  Carter;  Hexamitus  Du].,  II. ßscus 
Klebs;  Urophagtis  Klebs,  U.  rostratus  (Stein)  Klebs;  Stylococcus 
Chodat,  S.  aureus  Chodat;  ChromuUna  Ro satiojffii (Woror\m)  Bütschli, 
C.  ochracea  (Ehr.)  Bütschli;  Syntira  TJvella  Ehr.;  Vacuolaria  viridis 
'^Dang.)  Lemm.;  Euglena  olivacea  Schmitz;  Trachelomonas  oblo^iga 
Lemm.,  T.  perforata  Awerinzew,  T.  sp.;  Anisouema  striatimi  Klebs, 
A.  entosiphon  ('Stein)  Klebs;  Tropidoscyphus  Stein,  T.  cyclostotnus 
Senn;  Entosiphon  Stein,  E.  sidcatum  (Duj)  Stein;  Botrydiopsis 
Borzi,  B.  arrhisa  Borzi ;  Cosniariimi  pachydermum  Lund,  C.  lobas- 
tosporum  Archer;  Euastrum  ventricosurn  Lund;  Chlamydomonas  De 
Baryana  Gorosch.,  C.  gloeocystiformis  Dill.,  C.  Ehrenbergii  Gorosch., 
C.  variabilis  Dang.;  Pleurococciis  Menegh.,  P.  Nägelii,  Chod.  P. 
vulgaris  Menegk.  (non  Nag.,  non  Gay)  Chod.;  Chloroco  ccum 
Menegh.,   C.   infusiomim   Menegh.;  Dactylotheca  Nlig.,  D.  Braunii 


350  Algae.  —  Eumycetes. 

Lagh.;  Scenedesmus  acmninatus  (Lagh.)  Chod.;  Chlorella  Beijer  , 
C.  sp.,  C.  vulgaris  Beijer,  C.  luteoviridis  Chodat,  nov.  sp.  et  var. 
lutescens  Chodat  nov.  var.;  Raphidmin  pyrenogerurn  Chod.,  Rich- 
teriella  Lemm.,  R.  botryoides  {'^c\\K^\äü€)\^&TCixn.y  R.  botryoides,  iox\x\?i 
fenestrata  Schroeter;  Aphanochaele  (Berth.)  Hansg.,  A.  repens  A. 
Br. ;  Microcystis  incerta  Lemm.,  M.  ichthyoblable  Kütz.;  Gloeothece 
Näg.,  G.  tepidarioruin  (A.  Br.)  Lagerh.;  Gloeocapsa  Kütz.,  G.  moii- 
tana  Kütz.;  Synechococcus  cedrorian  Sauvag.;  Aphatiothece  saxicola 
Näg.;  Aphanocapsa  Nägelii  Richter;  Oscillatoria  liniosa  var.  laete- 
aeriiginosa  Kütz.,  O.  limnetica  Lemm.,  0.  angiiina  Bory,  O.  brevis 
Kütz.,  O.  anioena  (Kütz.)  Com.;  Spinilina  sub sola  Oerstedit;  Anabaena 
catenula  (Kütz.)  Bornet  et  Flahault,  A.  flos-aquae  (Ljmgb.)  Br6b., 
A.  angstumalis  Schmidle;  Scytonenia  crisptan  Bornet  et  Flahault. 
Ce  catalogue  comprend  371  especes,  dont  99  Diatomees. 

Henri  Micheels. 

Dastur,  J.  F.,  On  Phytophtlwra  parasitica  s  p.  nov.  A  new 
Disease  of  the  Castor  Oil  Plant.  (Mem.  Dept.  Agric.  India. 
Bot.  Series.  V.  4.  p.   177—231.  10  pl.  May  1913.) 

The  new  disease  of  Ricivuis  communis  was  detected  at  Pusa 
in  1909,  and  the  present  paper,  based  on  observations  extending 
over  3 — 4  years,  forms  a  very  detailed  account  of  the  disease  and 
the  life  history  of  the  fungus. 

After  the  general  account  and  record  of  infection  experiments, 
the  author  passes  on  to  the  growth  of  the  fungus  in  pure-culture. 
Sporangia  were  produced  freely,  and  germination  may  take  place 
in  three  waj's,  namely  by  means  of  zoospores,  secondary  sporangia 
or  a  germ  tube.  Chlamydospores,  hitherto  only  known  in  P.  Faberi, 
were  also  obtained.  The  question  of  the  oogonium  and  fertilization 
is  next  considered.  In  the  living  plant  no  oospores  were  found,  but 
in  artificial  culture  both  antheridia  and  oogonia  were  produced.  The 
development  of  the  sexual  organs  follows  the  remarkable  course 
recently  described  by  Peth^'^bridge.  The  oogonium  origin  enters  the 
antheridium,  grows  through  it  and  out  at  the  further  side,  swelling 
up  there  to  form  the  oogonium  proper.  The  oosphere  is  then  diffe- 
rentiated,  which  is  followed  by  the  thickening  and  colouring  of  the 
oogonium  wall.  No  process  which  could  be  interpreted  as  an  act  of 
fertilization  could  be  seen,  The  similarity  to  Clinton's  observations 
on  P.  infestans  is  dwelt  upon.  The  structure  of  the  membranes  is 
described  in  detail. 

The  paper  closes  with  notes  on  the  media  employed,  an  account 
of  inoculation  experiments  on  other  hosts,  and  with  a  discussion  of 
the  relationship  between  P.  parisitica  and  allied  species. 

A.  D.  Cotton. 

Butler,  E.  J.  and  G.  S.  Kulkarni.  Studies  in  the  Peronospo- 
raceae.  (Mem.  Dept.  Agric.  India.  Bot.  Series.  V.  5.  p.  233—280. 
pl.  1—9.  May  1913.) 

The  present  memoir  contains  4  papers  as  under: 

\.  Butler  and  Kulkarni.  Colocasiae  Blight  caused  by  Phytoph- 
thora  Colocasiae,  Rac.  (1.  c.  p.  233  —  259.) 

The  general  features  of  the  disease  are  descrided,  and  also  the 
microscopic  structure  of  the  organism.  A  section  dealing  with  the 
growth    of  the    fungus  in  pure  culture  follows,  in  which  the  forma- 


Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  351 

tion  of  sporangia,  chlamydospores  and  oospores  are  explained.  The 
two  latter  wcrc  unknovvn  previously  and  were  only  met  with  in 
culture.  The  dcvelopmcnt  of  thc  oogonium  and  antheridium  agrees 
with  that  described  by  Pethybridge  for  P.  erythroseptica  and  P. 
iiifestans  and  by  Das  tu  r  for  P.  pafasiticn  (see  above).  The  pene- 
tration  of  the  antheridium  by  the  oogonium  origin  was  observed 
and  also  the  subsequent  formation  of  oogonium,  oosphere  and 
Gospore.  No  fertilization  process  could  be  detected.  The  paper  con- 
cludes  with  an  account  of  inoculation  experiments  and  treatments  to 
be  adopted.  The  systematic  position  of  the  fungus  is  also  diseussed. 

2.  Butler,  E.  J.,  Pythhim  de  Bavyanum,  Hesse.  (I.e.  p.  262— 266.) 

Records  the  occurrence  of  this  fungus  in  India,  the  plant 
attacked  is  Ricinus,  coinumnis.  A  füll  description  of  the  fungus  is 
given  and  also  an  account  of  some  experiments. 

3.  Kulkarni,    G.   S.,    Observations   on    the    Downy  Mildew, 
{Sclerospora  gramiyacola)  of  Bajri  and  Jowar.  (I.e.  p.  268—274.) 

Gives  an  account  of  Sclerospora  grauiinicola  on  Pennisetian 
typhoideuni  (bajri),  A)idropogoii  Sorghicrn  (jowar),  and  also  on  Setaria 
italica  and  Eiicloma  liixuricnis.  Gross  inoculations  were  not  successful 
and  the  author  states  that  the  results  go  to  show  that  the  bajri  and 
jowar  Selerospora  are  not  one  and  the  same  fungus.  They  differ  in 
mode  of  attack  and  in  form  of  sporangia.  He  names  the  jowar  form 
5.  graniinicola  var.  A)idropogonis  Sorghi. 

4.  Butler,   E.   J.,    The   Down}'^   Mildew  of  Maize,  Sclerospora 
Maydis,  (Rac.)  Butler.   (I.e.  p.  275—280.) 

The  fourth  paper  concerns  the  Maize  Mildew  {Peroiiospora 
Maydis,  Rac.)  which  is  shown  by  the  author  to  be  a  Sclerospora. 
The  fungus  has  caused  much  damage  in  Java,  and  was  observed 
in  India  for  the  first  time  in  I9r2.  A  füll  description  is  given, 
allied  species  diseussed,  and  remedial  measures  suggested. 

Ä.  D.  Cotton. 

Ellis,  W.  J.,  New   British   Fungi.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  1912. 
p.  124—126.  Publ.  May  1913.) 

In  addition  to  recording  8  species  new  to  Britain  the  author 
described  2  novelties,  namely,  Septoria  Liinariae  on  Liumria  bien- 
nis,  and  Plilyctaena  fraxiin  on  Fraxiniis  excelsior.      A.  D.  Cotton. 


Evans,  J.  B.  Pole,  Report  of  the  Plant  Pathologist  and 
Myco  logist.  (Union  of  South  Africa.  Dept.  Agric.  Rep.  1911. 
p.  257-267.  (Appendix  X).  Cape  Town  1913.) 

The  principal  subjects  dealt  with  in  the  report  are  the  more 
important  plant  diseases  existing  in  the  Union  of  South  Africa 
and  the  work  carried  out  in  connection  with  the  investigation  of 
the  endemic  fungus  flora.  A  number  of  points  of  economic  interest 
are  dealt  with,  but  no  new  diseases  are  here  described. 

A.  D.  Cotton. 


Pethybridge,  E.  H.,  On  the  Nomenclature  of...  Spongospora 
siibterratiea  (Wallr.)  Johnson.  (Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  XXXVIII. 
3.  p.  524-530.  1913.) 

A   critical  discussion  of  the  nomenclature  of  the  organism  cau- 


352  Pflanzenkrankheiten.  —  Lichenes.  —  Bn^ophyten. 

sing  "Corky  Scab"  in  potato  tubers,  in  which  it  is  shown  that  the 
name  5.  siibterranea  (Wallr.)  Johnson  must  take  the  place  of  the 
familiär  5.  sola>n  Brunch.  A.  D.  Cotton. 

Hasse,   K.  E.,  Additions  to  the  Liehen  Flora  of  Southern 
California.  N".  VII.  (The  Bryologist.  XV.  p.  45—48.  May,  1912.) 

Besides  descriptive  notes  upon  other  species  there  are  included 
descriptions  of  Lecidea  bullata  Hasse,  sp.  nov.,  Mycoporellum  Hassel 
A.  Zahlbr.,  sp.  nov.,  and  Dermaiocarpoii  intestinif oryne  {Koerh.)  Hasse, 
comb.  nov.  {Endocarpon  iiitestijiiforine  Koerb.).  Maxon. 


Herre,  A.  W.  C.  T.,  Supplement  to  the  Liehen  Flora  of 
the  Santa  Cruz  Peninsula,  California.  (Journ.  Washington 
Acad.  Sei.  II.  p.  380—386.  Sept.  19,  1912.) 

The  present  paper  is  offered  as  a  conclusion  of  the  writer's 
studies' of  the  lichens  of  the  Santa  Cruz  Peninsula,  California, 
as  a  separate  unit.  One  new  generic  name  is  proposed:  Zahlbruck- 
nerella  Herre,  as  a  Substitute  for  Zahlbrucknera  Herre  1910,  not 
Reichenb.  1832.  One  new  species  is  described:  Thelocarpon  albomar- 
ginatiun  Herre.  Several  species  are  redescribed  under  names  which 
perhaps  represent  "new  combinations,"  though  they  are  not  defini- 
tely  indicated  as  such.  Maxon. 

Herre,  A.  W.  C.  T.,   New  or   rare   California  lichens.  (The 
Bryologist.  XV.  p.  81—87.  Sept.  19.  1912.) 

The  following  species  are  described  as  new,  all  being  from 
California:  Trhninatothele  innbellulariae  Herre,  Hcppia  alunienen- 
SIS  Herre,  Legaiiia  shaetensis  Herre.  Maxon. 


Andrews,  A.  Le  Roy  Notes  on  North  American   Sphngmim. 
III.  (The  Bryologist.  XV.  p.  69—74.  Sept.  1912.) 

The  instalment  contains  the  concluding  remarks  of  the  writer 
upon  the  North  American  species  of  Sphagman  contained  in  the 
subgenus  Inophloea,  and  is  mainly  devoted  to  a  consideration  of  5. 
magellanicum  Bridel,  1798.  Maxon. 


Dixon,  H.  N.,  Abnormality  in  Moss  leaves.  (The  Bryologist. 
XV.  p.  38.  pl.  1.  May,  1912.) 

The  writer  recounts  two  instances  of  abnormalitj'  in  the  leaves 
of  mosses.  The  first  is  a  bifid  leaf  of  Campylopus  flexiwsus,  this 
condition  having  been  caused  apparently  by  injury  to  the  growing 
point  of  the  leaf  The  second  instance  is  that  of  the  transformation 
of  certain  tissue  in  the  leaf  of  Tortiüa  niiiralis  in  such  a  way  as  to 
form  a  structure  comparable  to  a  fragmentary  adventitious  nerve. 
Both  are  figured.  Maxon. 

Evans.    A.   W.,   New    West   Indian  Lejeiineae,  II.  (Bull.  Torrey 
Bot.  Club.  XXXIX.  p.  603—611.  pl.  45.  Dec.  31,  1912.) 

Three  species  are  described  as  new,  all  from  Jamaica:  Dipla- 
siolejeunea  Johnsonii  Evans,  Leptocolea  appressa  Evans,  and  Recto- 
lejeunea  Maxonii  Evans.  All  of  these  are  illustrated.  Maxon. 


Bryophyten.  —  Pteridophyten.  353 

Evans,  A.  W.,  Notes  on  New  Eny^land  Hepaticae.X.  (Rhodora. 
XIV.  p.  200-225.  Nov.  1912.) 

The  present  paper  contains  critical  notes  upon  several  species 
of  Lophosia  and  Chiloi^cyphus  and  includes  also  various  records  of 
Hepaticac  which  are  new  to  New  England,  the  most  interesting 
being  ihat  of  Nee^iella  pilosa  (Hörnern.)  Schiffn.  Maxon. 


Hill,    E.    J.,    Notes    on    Lepidosa  setacen.  (The  Brvologist.  XV.  p. 
44—45.  May,  1912.) 

Descriptiv^e  notes  upon  this  species,  from  material  collected  on 
Sphaguitni  in  New  York.  Maxon. 

i ishibu.  E.,  Mosses  common  to  North  America  and  fapan. 
(The  Bryologist.  XV.  p.  39-41.  May,  1912.) 

There  are  here  listed  the  names  of  nearly  200  species  of  mosses 
which  are  said  to  be  common  to  Japan  and  North  America. 

Maxon. 

Kaalaas,  B.,  Bryophyten  aus  den  Crozetinseln  II.  (N)'^t  Ma- 
gazin for  Naturvidenskaberne.  L.  p.  97—120.  Christiania  1912.) 

In  dieser  Mitteilung  werden  die  vom  Kapitän  Th.  Ring  und 
Kand.  O.  Raknes  auf  den  Crozetinseln  im  Januar  1908  gesam- 
melten 26  Arten  von  Laubmoosen  aufgezählt.  Als  neue  Arten  und 
Formen  werden  beschrieben:  Ditrichutn  validienervium  Kaal., 
DicrmieUa  Hookeri  (C.  Müll.)  Card.  var.  elongata  Kaal.,  Catnpylopus 
sub}iite}is  Kaal.  (C.  cavifoUus  Mitt. ?)  Bvyuni  crosete)ise  Kaal.,  Philo- 
notis  augustifoUa  Kaal.,  Ph.  tenella  Kaal.,  Breutelia  propinqiia  Kaal. 
und  Ptychomnioii  Ringianmn  Broth,  und  Kaal.  N.  Wille. 


Nicholson,    W.    E.,    The    genus    Claopodiuni   in    Europe.    (The 
Bryologist.  XV.  p.  41-44.  May,  1912.) 

The  occurrence  of  the  genus  Claopodiwn  in  Europe  rests  upon 
the  identit}'  of  certain  specimens  from  Portugal  which  are  here 
referred  with  slight  doubt  to  C.  Whtppleanum  (SuU.)  Ren.  &  Card. 
The  probable  synonymy  of  this  species  is  given  in  füll.      Maxon. 


Broadhurst,  J.,  The  genus  Stncthiopteris  and  its  representa- 
tives  in  North  Anierica.  II.  (Bull.  Torrev  Bot.  Club.  XXXIX. 
p.  377—385,  pl.  26—29.  Aug.  16,  1912.) 

In  this,  the  concluding  portion  of  the  paper,  the  species  with 
petiolulate  pinnae  are  treated,  the  following  being  described  as 
new:  Stritt hiopteris  chiriqiiana  Broadh.,  from  Chiriqui,  Panama, 
based  upon  Maxon  5650;  5".  Shaferi  Broadh..  from  Cuba,  based 
upon  Shafer  8106;  5.  f/w^^erwocxi/Vz««  Broadh.,  from  Jamaica,  based 
upon  Underwood  985;  and  5.  vivipara  Broadh.,  from  Costa  Rica, 
based  upon  Maxon  435.  All  of  these  are  figured. 

The  following  new  combinations  also  appear:  5.  CÄm/'//(C.  Chr.) 
Broadh  {Blechnum  Christa  C  Chr.);  S.  co5/<7n'cews/s  (Christ.)  Broadh. 
[Loinaria  costariceusis  Christ.);  5.  dmiaeacea  (Kunze)  Broadh.  (Lomörna 
danaeacea  Kunze;;  S.  falciforniis  (Liebm.)  Broadh.  (Loniariafalcifor- 
mis   Liebm.);   5.  lineata  (Swartz)  Broadh.  [Osmimda  lineata  Swartz); 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913  23 


354  Pteridophyten. 

5.  rufa  (Spreng.)  Broadh.  (Lomaria  riifa  Spreng.);  S.  Schiedeana 
(Presl)  Broadh.  {Lomaria  Schiedeana  Presl);  S,  sessilifolia  (Kl,)  Broadh. 
[Lomaria  sessilifolia  KL);  5".  striata  (Swartz)  Broadh.  [Onoclea  striata 
Swartz;;  S.  varians  (Fourn.)  Broadh.  [Lomaria  varians  Fourn.j;  5". 
violacea  (Fee)  Broadh.  [Lomaria  violacea  Fee);  and  5.  Werckleana 
(Christ.)  Broadh.  [Lomaria  Werckleana  Christ.;.  Maxon. 


Lang,  W,  H.,  Studies  in  the  Morphology  and  Anatomy 
o f  the  Ophioglossaceae.  I.  On  the  branching  of  Botrychiutn 
Lunaria  with  Notes  on  the  anatom}'-  of  voung  and  old 
rhizomes.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  203—242.  2  pl.  4  textfig.  April, 
1913.) 

In  the  rhizomes  of  Botrychium  Lunaria  the  basal,  first  formed 
part  bears  crowded  roots,  while  the  adult  region,  the  diameter  of 
which  is  greater,  has  the  roots  and  leaf  scars  closely  crowded 
without  specially  elongated  internodes.  Often  between  these  two 
regions  there  is  an  intermediate  region;  here  the  rhizome  is  slender 
and  bears  leaf  scars  and  roots  separated  from  one  another  by  elon- 
gated internodes.  Of  these  regions  the  basal  shows  the  transition 
from  the  protostele  to  the  medullated  stele;  above  this  region  the 
medullated  annular  stele  persists  with  little  or  no  secondary  xylem 
and  it  is  here  that  the  internal  endodermis  may  occur.  In  the  adult 
region  the  secondar}'  xj'-lem  increases  in  amount,  the  leaf  gaps  often 
overlap  and  there  is  never  an  internal  endodermis. 

Six  37-oung  plants  were  examined  and  it  was  found  that  in  all  a 
number  of  roots  were  attached  before  the  development  of  a  leaf 
trace  or  leaf;  from  Bruch mann's  account  it  is  probable  that  there 
were  as  many  earlier  scale  leaves  as  roots,  and  that  they  were 
devoid  of  vascular  tissue  or  were  provided  with  such  a  small  amount 
as  not  to  affect  the  stele;  in  some  cases  it  may  have  become  unre- 
cognizable  owing  to  cortical  growth.  This  appeared  to  be  the  case 
in  one  of  the  six  plants  in  which.  a  first  gap  appeared  in  the  stele 
though  a  trace  was  only  observable  near  the  peripher}'  of  the 
cortex.  In  the  second  there  was  what  the  author  terms  a  leaf-gap- 
but  no  signs  of  a  trace;  the  trace  belonging  to  the  next  gap  died 
out  in  the  cortex  and  this  was  true  too  of  the  first  traces  of  the 
third  and  fourth  plants  and  of  the  first  recognizable  trace  ofafifth, 
the  whole  of  the  basal  part  of  which  was  not  preserved.  In  one 
plant  onl}^  did  the  trace  subtending  the  first  leaf  gap,  though  small, 
enter  a  leaf.  In  all  six,  a  medulla  appeared  in  the  centre  of  the 
Stern  before  the  formation  of  any  gap;  neither  this  nor  the  var^'ing 
endodermal  relations  give  any  support  to  the  view  that  the  pith  is 
a  cortical  intrusion  and  in  one  plant,  studied  also  by  Bower  and 
figured  by  him  there  were  internal  tracheides  in  the  pith  of  the 
adult  region,  the  occurrence  of  which  Supports  the  intra-stelar  nature 
of  the  pith.  The  endodermis,  it  is  true,  often  bends  in  in  the  adult 
type  for  a  little  round  the  edges  of  the  leaf  gap,  but  this  does  not 
seem  to  be  an  intrusion  as  such,  an  inward  extension  sometimes 
commences  before  the  endodermis  of  the  outgoing  trace  breaks  off 
and,  in  earlier  traces  at  least,  this  inward  extension  of  the  endoder- 
mis may  form  a  complete  reparatory  band  across  the  trace  about 
to  depart  before  the  endodermis  of  the  latter  breaks  awa3\  In  3'et 
other  cases  the  phenomena  are  complicated  by  the  presence  in  the 
intermediate  region  of  the  rhizome  of  a  local  internal  endodermis. 
In    one    plant    the    internal    endodermis    was    complete   for  a   short 


Pteridophyten.  355 

distance,  while  in  two  more  it  was  complete  for  a  considerable 
dislance  above  and  below  a  leaf  gap.  The  endodermal  markings  of 
the  cells  of  the  internal  endodermis  appear,  as  does  the  reparatory 
band  formed  in  connection  with  the  youngest  trace,  before  the 
traces  separate. 

Dr.  Lang  recognizes  the  secondary  xylem  of  Botrychium,  but 
points  out  that  though  the  primary  xylem  is  the  lirst  to  be  lignified 
behind  the  apex  yet  the  procambial  divisions  of  the  cells  outside 
the  primary  xylem  are  in  the  main  completed  close  the  apex,  though 
these  radial  rows  only  become  lignified  later.  Thus  the  formation 
of  secondary  xylem  does  not  proceed  indefinitely,  though  under 
special  circumstances  the  meristem  may  resume  the  formation  of 
fresh  xj^lem  elements.  It  would  also  appear  that  there  is  frequently 
some  centripetal  xylem  in  the  stem,  even  in  the  adult  meduUated 
region,  though  the  absence  of  definite  protoxylem,  except  in  con- 
nection with  the  formation  of  a  leaf  trace  makes  it  difficult  to  be 
certain,  The  leaf  trace  may,  when  departing  from  a  stem  with  well 
developed  secondary  xylem,  possess  secondar}^  xylem,  but  always 
loses  it  before  leaving  the  stem;  the  trace  is  endarch  at  its  origin 
and  probably  remains  so  for  though  adaxial  tracheides  often  appear 
especially  in  the  cortex,  they  seem  not  to  be  centripetal  xylem  but 
an  adaxial  completion  of  the  centrifugal  xylem.  On  this  view  the 
incurved  ends  of  the  widely  spread  C-shaped  trace  of  the  Ferns 
might  be  regarded  as  the  last  indication  of  the  centrifugal  adaxial 
xylem. 

BotyycJiiuni  Limaria  has  a  vestigial  axillary  bud  related  to  ev^ery 
leaf  and  occasionally  these  become  active  producing  branching 
plants;  the  vascular  supply  of  these  branches  may  appear  to  come 
almost  wholly  from  the  adaxial  side  of  the  subtending  leaf  trace, 
or  it  may  come  in  considerable  part  from  the  stele.  In  one  branched 
specimen  a  considerable  number  of  internal  tracheides  were  found 
in  the  pith  of  the  stem  and  branch  steles  near  their  point  of  con- 
nection. Isabel  Browne  (University  College  London). 


Maxon,  W,  R.,  A  new  genus  of  davallioid  ferns.  (Journ. 
Washington  Acad.  Sei.  III.  p.  143—144.  March  4,   1913.) 

The  writer  points  out  that  the  genus  Odontosoria,  as  delimited 
in  the  Natürlichen  Pflanzenfamilien,  consists  of  two  well  marked 
sections  which  are  really  entitled  to  rank  as  distinct  genera;  that 
the  name  Odontosoria  must  appU^  to  those  species  with  long,  scan- 
dent  fronds  of  indeterminate  growth,  rather  than  to  the  species 
with  small  erect  fronds;  and  that  the  latter  group  of  species  must 
bear  a  new  name,  Sphenonieris  Maxon,  gen.  nov.  The  genus  Sphe- 
norneris  is  then  described,  with  5.  clavata  (L.)  Maxon  {Adiantuin 
clavatum  L.)  as  its  type.  Two  Old  World  species  are  also  mentioned: 
S.  retusa  (Cav.)  Maxon  (Davallia  reiusa  Cav.)  and  5.  chinensis  (L.) 
Maxon  (Adiantum  chinense  L.),  both  of  these  agreeing  closely  in 
habit  with  5.  clavata.  Maxon. 

Maxon,  W.  R.,  On  the  identity  of  Cvathea  niultiflora,  type  of 
the  genus  Hemitelia  R.  B  r.  (Bull.  Torrey  Bot.  Club.  XXXVIII. 
p.  545—550.  pl.  35.  Dec.  1911.) 

The  name  Cyathea  multifloya  J.  E.  Smith,  given  originally  to 
certain    specimens    said    to    have    been    coUected    in   Jamaica    b}^ 


356  Pteridophyten.  —  Floristik  etc. 

Shakespeare,  and  since  applied  loosely  to  several  different  South 
American  species,  is  shown  in  this  paper  to  properly  apply  to  the 
species  known  usually  as  Heniitelia  nigricans  Presl.  The  species  is 
fully  redescribed  and  figured  as  H.  nmltißora  (J.  E  Smith)  R.  Br. 
It  extends  from  Guatemala  to  Panama  and  is  not  known  from 
the  West  Indies.  the  type  having  come  probably  from  northern 
South  America.  Alaxon. 


Maxon,  W.  R.,  Sajfordia,  a  new  genus  of  ferns  from  Peru. 
(Smiths.  Mise.  Coli.  LXI.  4.  p.  1—5.  pl.  1—2.  Textfig.  1.  May  26. 
1913.) 

The  author  publishes  as  new  the  genus  Sajfordia  Maxon,  with 
Sajfordia  induta  Maxon,  sp.  nov.,  as  its  t3'pe  and  sole  species.  upon 
specimens  collected  in  the  mountains  back  of  Lima,  Peru,  by  Mr. 
William  E.  Safford  (no.  989).  This  new  genus  is  compared  with 
Notholaena,  Doryopteris  and  Trachypieris.  From  Notliolaena  it  is 
excluded  "by  its  strictly  areolate  venation  and  by  the  position  of 
its  sori,  which  are  borne  in  a  rather  broad  marginal  band,  largely 
upon  the  leaf  tissue,  instead  of  upon  the  tips  of  the  veins.''  From 
Doryopteris.  which  it  resembles  in  the  form  of  its  fronds,  it  differs 
widely  "in  its  dense  paleaceous  covering,  in  the  absence  of  any 
indusium  whatever,  and  in  its  more  ample  soriation."  It  is  more 
nearl}'  related  to  Trachypieris  (which,  however,  differs  widely  in 
habit  and  in  the  extreme  dimorphism  of  its  fronds),  and  is  com- 
pared with  that  species  at  length. 

The  conclusion  is  reached  that  ^'■Sajfordia  thus  represents  a  new 
type  of  fern  almost  exactly  intermediate  between  Doryopteris  and 
Trachypieris ,  having  the  habit  and  general  structure  of  the  former 
and  the  scaly  covering  and  soriation  characteristic  of  the  latter 
genus.  It  is  clearly  a  member,.  of  the  Pterideae,  as  is  Doryopteris, 
and  must  carr}^  with  it  to  that  tribe  the  genus  Trachypieris,  which 
latterly  has  been  placed  among  the  Acrosticheaey  Maxon. 


Bocquier,  E.,  A  la  decouverte  du  roi  de  l'Alpe.  Ascensions 
botaniques  en  Tarentaise.  (Bull.  Soc.  bot.  des  Deux-Sevres. 
XXII,  1910-1911,  p.  174—207,  4  lig.  et  1  carte.  XXIII,  1911-1912, 
p.  35-82,  3  tig.  Niort,  1911  et  1912.) 

Relation  d'un  voyage  en  Tarentaise,  accompagnee  de  nom- 
breuses  enumerations  de  plantes  recoltees  au  Montjovet,  dans  les 
massifs  de  Peclet  et  de  la  Vanoise,  dans  la  vallee  des  Allues, 
dans  la  haute  vallee  de  l'Isere  de  Moütiers  ä  Seez  et  ä  Val- 
d'Isere.  Le  „roi  de  l'Alpe"  est  V Eriirichiimi  p/cc^zww^  dont  l'auteur 
fait  connaitre  plusieurs  stations  nouvelles.  J.  Offner. 


Bouly  de  Lesdain,  M.,  Ecologie  d'u  n  e  petite  panne  dans 
les  dunes  desenvironsdeDunkerque  (Phanerogames 
et  Cryptogames).  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  177—184, 
207-216.  1912.) 

La  petite  panne  situee  dans  les  dunes  de  Malo-Term  inus 
dont  l'auteur  a  tait  l'etude  ne  mesure  que  40  m.  de  long  sur  15  de 
large.  Le  releve  de  la  flore  a  fourni  comme  Phanerogames  42 
especes,  comme  Muscinees  10  especes  et  une  variete,  comme 
Lichens  39  especes  et  16  formes,  comme  Champignons  64  especes 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  357 

et  une  variete,  et  entin  4  Algues.  Les  especes  nouvelles  sont: 
Catillavia  pcruiviutn  B.  de  Lesd.,  qui  croit  sur  les  feuilles  mortes 
de  Psamma  arenaria,  Lecidea  piisilla  B.  de  Lesd.  et  Pleospora  Les- 
dainii  Vouaux,  trouves  sur  des  morceaux  de  carton,  Phoina  fiisis 
pora  Vouaux,  parasite  de  plusieurs  Lichens.  J.  Offner. 


Chevalier,  A.,  Sur  l'origine  botanique  des  bois  commer- 
ciaux  du  Gabon.  (C.  R.  Acad.  Sc.  Paris.  156.  p.  1389—1391. 
5  Mai  1913.) 

Sauf  en  ce  qui  concerne  TOkourne  {Attcoiimea  Klahieana 
Pierre),  dont  Tauteur  precise  la  distribution  geographiquc,  l'origine 
botanique  des  bois  exportes  du  Gabon  etait  jusqu'ici  mal  connue. 
Le  bois  corail  ou  bois  rouge  du  Gabon  est  le  Pterocarpus 
Soyaitxii  Taub.  L'ebene  du  Gabon  est  fourni  par  le  Diospyros 
Evila  Pierre,  dont  les  fleurs  n'ont  pu  encore  etre  etudiees  et  qui 
est  peut-etre  le  D.  flavescens  Gurke  du  Cameroun.  L'acajou  du 
Gabon,  qui  donne  lieu  ä  un  commerce  tres  important,  provient 
de  plusieurs  grands  arbres  de  la  famille  des  Meliacees,  notamment 
le  Khaya  Klainei  Pierre,  tres  voisin  du  K.  ivorensis  Chev.,  s'il  ne 
lui  est  identique,  et  d'autres  especes  de  ce  genre  qui  n'ont  pu  encore 
etre  determinees  avec  certitnde.  .  J.  Offner. 


Crampton,  C.  B.,  Ecolog}^:  the  best  method  ofstudying 
the  Distribution  of  Species  in  Great  Britain.  (Proc.  Roy. 
Physical  Soc.  Edinburgh.  XIX.  2.  p.  22—36.  1913.) 

The  argument,  briefly  stated,  is  that  the  presence  of  species  of 
plants  or  animals  is  insufificiently  recorded  by  using  a  county  or 
an}"  other  parochial  area,  and  that  such  should  be  based  on  the 
plant  communities  with  which  they  are  related.  If  the  plant  com- 
munities  were  simple  and  easily  defined  it  would  be  relatively  easy 
to  adapt  them  but  the  author  recognises  the  difificulties.  The  section 
on  the  replacement  of  the  natural  by  the  artificial,  outlines  the 
extensive  changes  introduced  by  deforesting,  cultivations  and  other 
artificial  disturbances  of  the  natural  balance.  Such  changes  favour 
the  predominance  of  certain  insects  or  other  foUowers,  sometimes 
as  pests,  which  in  primitive  conditions  may  have  had  a  limited 
distribution.  Other  causes  of  disturbance  are  those  induced  by  bur- 
ning  Calhina  moors  and  heaths,  and  by  the  Operations  of  grazing 
sheep  and  cattle.  TJie  difficulties  of  the  problem  of  distribution  are 
thus  increased  so  that  the  records  for  plants  and  animals  are  made 
on  an  artificial  System.  A  simple  Classification  of  habitats  for  obser- 
vers  is  suggested:  1)  artificial  plantations,  gardens,  fields,  and  all 
recently  disturbed  ground;  2)  altered  habitats  where  draining,  bur- 
ning,  stocking  with  animals,  interference  with  woodlands,  the  in- 
fluence  of  towns,  or  any  other  factors  has  changed  without  previous 
destruction  of  the  original  Vegetation;  3)  natural  habitats  either  a) 
Stahle,  or  b)  migratory  as  recently  defined  by  Crampton  (Bot.  Cent. 
122  p.  290).  The  original  distribution  of  the  more  extensive  stable 
and  migratory  plant-formations  in  relation  to  animal  distribution  is 
outlined,  and  the  influence  of  man  and  his  Operations  in  bringing 
them  into  their  present  condition.  In  applying  ecology  as  a  basis 
for  recording  distribution.  the  faunal  and  floral  relations  of  stable 
natural   formations    such    as   moorland,   heath.  and  chalk  grassland 


358  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

may  be  acquired  with  greater  precision  because  these  have  been 
least  altered  and  their  associations  cover  the  wider  areas.  Next 
come  those  migratory  formations  most  resistant  to  reclamation  (blown 
sand,  reed-belt,  salt  marsh  and  aquatic  habitats).  Other  migratory 
formations  (grasslands,  marshes,  and  shrub)  and  especiall}^  such  as 
consist  of  "weeds  and  camp-foUowers"  of  man  and  animals,  have 
invaded  other  formations  to  such  a  degree  and  in  such  a  complex 
manner  that  the  solving  of  their  original  relations  is  more  difficult 
and  requires  further  study.  Some  examples  of  animal  distribution 
are  given  to  show  their  relation  to  plant  communities. 

W.  G.  Smith. 

Dubard,  M.,  Les  Sapotac  ee  s  du  groupe  des  Sideroxylinees- 
(Ann.  Musee  Colonial  de  Marseille,  2e  Serie,  X.  p.  1—90^  1912.) 

Les  Sideroxylinees  sont  definies  par  leur  androcee  compose 
d'un  cycle  de  staminodes  episepales  et  d'un  cycle  d'etamines  epipe- 
tales  qui  est  isomere  de  la  coroUe  dans  les  Sideroxj^lees,  polj^mere 
dans  les  Omphalocarpees. 

L'auteur  fait  une  etude  detaillee  du  groupe  des  Sideroxylees  et 
s'appuie  sur  les  resultats  de  ses  travaux  anterieurs  pour  en  repartir 
les  nombreuses  especes  en  deux  series  naturelles:  les  Lucumees 
et  les  Eusideroxylees.  Aux  Lucumees  appartiennent  les  12  genres 
Calocarpuni  Pierre  (2  especes),  Lucuma  Molina  (23  esp.),  Bakeriella 
Dubard,  genre  nouveau  cree  pour  11  especes  africaines  reparties 
par  Engler  en  differents  genres  {Sersalisia,  Synsepalum,  Bakeri- 
sideroxylon,  Pachystela),  Pouteria  d'apres  Radlkofer  et  Engler  (25 
esp.),  Sarcatdus  JRadl.  (1  esp.),  Bntyrosperynurn  Kotschy  (1  esp.;, 
Bureavella  Pierre  (1  esp.),  Englerella  Pierre  (1  esp.),  Planchonella 
Pierre  (69  esp.),  MicropJiolis  Griseb.  (29  esp.)  et  Achras  L.  (l  esp.). 
Aux  Eusideroxylees  appartiennent  les  6  genres  Binnelia  Sw.  (22 
esp.),  Sarcospenua  Hook.  f.  (2  esp.),  Dipholis  A.  DG.  (7  esp.),  Side- 
roxylon  L.,  reduit  ä  7  especes,  c'est  ä  dire  ä  une  petite  partie  de 
l'ancien  genre,  qui  comprenait  ä  peu  pres  toutes  les  Sideroxylees, 
Calvaria  Commes.  (13  esp.)  et  Argania  R.  et  S.  (1  esp.). 

Le  groupe  des  Omphalocarpees  ne  renferme  qu'un  seul  genre, 
exclusivement  africain,  Orriphalocarpiini  P.  B.,  avec  9  especes. 

J.  Offner. 

Felix,  A.,  Etudes  monographiques  sur  les  Renoncules 
frangaises  de  la  section  Batrachiuni.  iBull.  Soc.  bot.  France. 
LIX.  p.  112—120  et  LXI— LXVI.  et  2  pl.  et  1  ^fig.  1912.) 

Sous  le  nom  de  X  Rcitiunciihis  (Batrachnim)  Liitsii,  l'auteur 
decrit  un  hybride  nouveau  des  R.  aqiiatilis  et  R.  trichophyllns  et 
donne  plusieurs  preuves  de  l'hybridite  de  cette  plante,  qui  croii 
aux  environs  de  Vierzon.  Elle  est,  suivant  les  cas,  exactement 
intermediaire  entre  les  deux  parents,  ou  bien  il  y  a  predominance 
des  caracteres  de  Tun  ou  de  l'autre,  d'oü  les  trois  form.es:  Uiter- 
medhis,  super-aquatilis  et  super-trichophylhis.  J.  Offner. 


Guillauniin,  A.,  Nouvelle  contribution  ä  la  flore  de  Bourail 
(15e  Contribution  ä  la  flore  de  Nouvelle-Caledonie). 
(Ann.  Musee  Colonial  de  Marseille,  2e  Serie,  X.  p.  157-172.  1912.^ 

Enumeration,  accompagnee  de  remarques,  de  87  Phanerogames 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  359 

nouvelles  pour  la  region  de  Bourail,  dont  3  esp^ces  introduites, 
non  encore  signalees  en  Nouvelle-Caledonie,  et  d'une  cinquan- 
taine  d'autres  dejä  trouvees  dans  la  region.  J.  Offner. 


Harper,  R.  M.,  Geographica!  Report  on  Forests.  Econo- 
mic Botanv  ot"  Alabama.  (Monograph  8  Geol.  Surv.  Alabama. 
222  pp.  63  ligs.  1  col.  map.  1Q13.) 

The  author  presents  his  stud}-  of  the  forests  of  Alabama  car- 
ried  on  Ibr  a  number  of  years.  The  report  begins  with  a  conside- 
ration  of  the  sources  of  information,  the  principles  of  geographic 
Classification,  with  a  plan  of  regional  descriptions.  Under  each 
region.  the  topics  are  arranged,  as  follows;  location  and  area,  refe- 
rences  to  previous  literature,  geology  and  soils,  topographj^  and 
hydrograph3%  climate,  lypes  of  forest,  list  of  trees,  economic  aspects. 
The  forest  regions  discussed  in  this  detailed  manner  and  illustrated 
by  the  map  and  photographs  are  the  Tennessee  Valley  region, 
the  Goal  (Carboniferous)  region,  the  Coosa  (Appalachian)  Valley 
region,  the  Blue  Ridge,  the  Piedmont,  as  included  in  the  hill 
countr}'.  The  regions  of  the  coastal  piain  are  the  Central  pine 
region  (A.  Short-leaf,  B.  Long-leaf,  C.  Eutaw),  Black  belt,  Blue 
Marl  region,  Post  oak  flat  woods,  Southern  red  hills,  Lime  hills, 
Lime  sink  region,  Southwestern  pine  hills.  Mobile  delta  (estuarine 
swamps),  Coast  strip. 

The  appendices  give  a  graphic  representation  of  environmental 
factors,  climatologic  statistics,  list  of  Alabama  trees,  statistics 
illustrating  present  condition  of  the  forests,  rate  of  exploitation, 
statistics  of  Alabama  forest  products.  Harshberger. 


Hayes,  W.  D.,  Yellow-Pine  H abitat  Extension.  (Rev.  [U.  S.] 
For.  Serv.  luvest.  II.  p.  71—73.  1913.) 

The  purpose  of  the  experiment  was  to  determine  the  possibility 
of  artificially  extending  the  natural  habitat  of  the  yellowpine  down- 
ward  into  the  zone  naturally  occupied  by  pinon,  juniper  and  cha- 
parral  oaks.  It  was  found  that  hardy,  well-developed  transplants, 
preferably  3  years  old  can  be  planted  in  the  pinon-juniper  type  of 
forest  with  good  chances  of  success.  Harshberger, 


Hayes,  W.  D.,  Douglas-Fir-H abitat  Extension,  (do.  II.  p' 
74-77.  1913.) 

Similar  experiments  to  the  above  were  tried  with  the  extension 
of  the  Douglas  fir  into  Upper  zone  occupied  by  Engelmann 
spruce  with  success.  Harshberger. 

Heckel,  E.,  Nouvelle  observations  sur  les  plantesde 
Nouvelle-Caledonie.  (A  suivre).  (Ann.  Musee  Colonial  de 
Marseille.  2e  Serie.  X.  p.  201—285.  6  fig.  40  pl.  1912.) 

Ces  observations  ont  et6  en  grande  partie  rddigöes  d'aprfes  les 
notes  laissees  par  Jeanneney,  qui  a  explore  en  1893  la  region  de 
Prony  et  ITle  des  Pins;  les  dessins  qui  accompagnent  ce  memoire 
sont  aussi  l'oeuvre  de  Jeanneney.  Les  plantes  etudi^es  sont  le 
Sperniolepis    tannifera    Heck.    (S.    gemmifeva    Brongn.    et    Gris)    ou 


360  Floristik,  Geographie,  Sj^stematik  etc. 

Chene-gomme,  dont  l'auteur  fait  une  monographie  detaillee,  au 
point  de  vue  botanique  et  au  point  de  vue  des  applications  et  de 
l'exploitation  de  la  tannoresine  secretee  par  cet  arbre,  le  Balano- 
phoni  fiingosa  Forst.,  parasite  du  Ficus  prolixa  Forst.,  les  Gavcinia 
amplexicatdis  VieilL,  Gardenia  Aicbryi  \^icill.,  G.  fusifonnis  Baill., 
ScaevoLa  Koenigü  Vahl,  Carapa  obovata  BL,  le  Geissois  racemosa 
Labill.,  Saxifragacee  arborescente  qui  remplace  le  Chene-gomme 
dans  les  terrains  oü  une  exploitation  exageree  l'a  fait  disparaitre, 
les  Rhisophora  mucronata  Lam.,  Melaleiiua  pungens  Brongn.  et  Gris, 
le  Dendrohium  fractiflexwn,  Orchidee  ligneuse  propre  aux  regions 
elevees,  les  Phajus  grandifolhis  Lour.,  Spathoglottis  luigiiicidata 
Reich,  f.,  Myoporuin  crassifoliion  Forst,  ä  odeur  de  citronnelle, 
Calophyllum  inophylluni  L.,  Pleurocalyptus  Deplanchei  Brongn.  et 
Gris,  Sophora  toinentosa  L.,  Phyllanthus  biipleuroides  Baill.,  Passi- 
fiova  auvantia  Forst.,  Xanthosternon  auraniiacuni  Schi.,  X.  ciliatinn 
Niedenzu,  Deplanchea  speciosa  Vieill.,  Casiiarina  equisetifolia  Forst, 
var.  incana  Benth.,  Dubousetia  canipanulata  Pancher,  Alphitonia 
neocaledonica  (Schi.)  Guillaumin,  Lygodhini  reticulatum  Schrank  et 
Ophioglossuui  pedwiculosiun  Desv.  J.  Offner. 


Hole,  R.  S.,   O  n  Albissia  Lathamii.  (Ind.  For.  Rec.  IV.  4.  p.  1—6.  1913.) 

The  author  gives  a  description  and  plate  of  a  new  species  of 
Albissia  which  he  names  A.  Lathamii  and  which  was  found  in 
the  Madras  district.  W.  C.  Craib  (Kew). 

Holmes,  E.  M.,  Agathosrna  trichocarpa.  (Scot.  Bot.  Rev.  I.  3.  p. 
162—163.  1  pl.  July  1912.) 

Agathosrna  trichocarpa  is  described  here  for  the  first  time,  it 
occurs  in  herbaria  under  the  number  5240,  Schlechter,  "Plantae 
Afric.  Austr."  This  species  resembles  A.  alpina.  Schlechter. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Lindman,  C.  A.  M.,  Wie  ist  die  Kollektivart  Polygomtm 
aviculare  zu  spalten?  (Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  673— 696.  4  Taf. 
1912.) 

Obgleich  mehrere  Arten  aus  dem  Polygoiium  aviciiJare  abge- 
trennt worden  sind,  ist  est  ebenso  „formreich"  wie  zuvor.  Verf. 
hat  seine  Formen  seit  längerer  Zeit  eingehend  untersucht  und  ist 
zu  der  Ansicht  gelangt,  dass  man  ausser  Standortsmodilikationen 
zwei  Haupttypen  unterscheiden  kann.  Diese  werden  vom  Verf.  als 
Arten  aufgestellt,  die  er  P.  JieteropJiyllum  und  aeqiiale  nennt.  Mit 
diesen  Namen  will  er  besonders  auf  die  Gestalt  der  Blätter  hinwei- 
sen. Auch  die  Form  und  die  Farbe  der  Früchte,  das  Perigon  etc. 
der  beiden  Arten  sind  verschieden.  Es  werden  auch  einige  neue 
Varietäten  und  eine  neue  Subspezies  (P.  aequale  >|c  oedocarpiini) 
beschrieben.  Die  Mehrzahl  der  bis  jetzt  beschriebenen  Formen  etc. 
fasst  Verf.  als  Modifikationen  auf.  Einige  haben  vielleicht  einen 
höheren  systematischen  Wert,  so  z.  B.  das  P.  rurivaguni  Jord.,  das 
als  eine  Subspezies  des  P.  heterophyllinn  aufgefasst  wird.  Die  vielen 
Formen,  die  durch  Modifikationen  der  Dimensionen  und  Propor- 
tionen entstehen,  werden  nicht  benannt.  Dagegen  schlägt  Verf.  all- 
gemeine Benennungen  vor,  um  diese  zu  bezeichnen.  Die  Ueber- 
gangsformen  zwischen  den  Arten  sind  als  Bastarde  aufzufassen. 

G.  Samuelsson  (Upsala). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  361 

Marshall,  E.  S.,  Two  new  Scott ish  Hawkweeds.  (Journ.  Bot. 
LI.  ÖU4.  p.  lU»— 122.  1913.) 

The  two  new  species  are  Hieraciiini  Isabellae  from  Mid  F'erth 
and  East  Inverness  and  Hieracinm  Shoolbreclii  from  Mid  Perth, 
East  Inverness  and  West  Sutherland.  A  Latin  description  fol- 
lowed  by  an  English  one  is  given  in  each  case. 

M.  L,  Green  (Kew). 

Niehols,  G.  E.,    The    Vegetation    of   Connecticut.    (Torreya. 
XIII.  p.  89-112.  1  map.  5  phot.  May  1913.) 

The  Vegetation  of  Connecticut  is  considered  as  to  its  phyto- 
geographic,  or  floristic  aspect,  that  is,  the  ränge  of  the  plants  is 
discussed.  Reference  is  niade  to  the  inliuence  of  the  Glacial  Period 
in  the  distribution  of  the  species.  A  list  of  the  coastal  piain  species 
found  east  of  the  Connecticut  River,  one  of  those  that  extend 
into  the  river  valle}^  proper  and  one  of  plants  which  includes  plants 
which  occur  locally  in  other  parts  of  the  State,  especially  in  the 
southeastern  section  are  given  b\^  way  of  illustrating  the  origin  of 
the  floral  tN'pes.  The  map  illustrates  the  location  of  the  white  cedar 
swamps  and  the  location  of  the  highlands,  lowlands  and  morainic 
deposits  on  Long  Island. 

The  forests  of  the  State  of  the  sprout  hardwood  t^^pe  are  considered 
in  detail,  it  being  shown,  that  the  State  occupies  a  transitional  area 
between  the  north  and  the  south  where  both  boreal  and  austral 
forms  can  find  favorable  environmental  conditions.  Nearly  70  plants 
of  northward  distribution  reach  their  southern  limits  in"  the  State  and 
80  species  of  southvvard  ränge,  here  reach  their  northern  limit  in 
the  east.  Other  lists  of  swamp,  sea  beach,  sea  dune  plants  are  given 
in  the  consideration  of  the  geographic  character  of  the  flora.  Exen- 
tricities  of  distribution,  such  as  that  of  Diospyvos  virgiuiana,  are 
discussed.  Harshberger. 

Plantae    Chinenses    Forrestianae.    (Notes  Rov.   Bot.  Gard.  Edin. 
V'III.  36.  p.  1—45.   1913.) 

1.  Andres,  H.,  Descriptions  of  New  Species  of  Pirolaceae. 
(1.  c.  p.  7—8.  cum  tab.  3.) 

Pirola  decorata,  P.  sorovia  and  P.  Forrestiana  are  described 
as  new,  each  being  illuslrated  by  reproductions  of  photographs  of 
the  herbarium  specimens. 

2.  Bonati,  G,,  Enumeration  and  Description  of  Species 
of  Pedicnlai'is.  1.  c.  p.  37 — 45.) 

32  species  are  enumerated,  coUected  by  Forrest  in  1910  among 
them  P.  polyphylloides,  P.  Wettsteiitimia  Xi  ^^d  P.  Diinniana  being 
described  as  new. 

3.  Knuth,  R.,  Description  of  New  Species  o{  Geranium. 
(1.    c.  p.  31—35.) 

Descriptions  are  given  of  G.  kariense,  G.  Forrestii,  G.  candicans 
and  G.  strictipes  which  were  originally  described  in  Engler  Pflan- 
zenr.  —  Geraniaceae. 

4.  Kükenthal,  O.  G.,  Description  of  New  Species  of 
Cyperaceae.  (1.  c.  p.  9 — 10.) 

Carex  Forrestii  and  C.  Dielsiana  are  described  as  new  species. 


362  Floristik,  Geographie.  Systematik  etc. 

5.  Loesener,  J.,  Description  of  New  Species  of  C^/as/^a- 
ceae.  (1.  c.  p.  1 — 5.  2  pl.) 

Euonynnis  roseoperulata,  E.  cormitoides ,  E.  porphyrea,  E.  taliensis 
and  Tripterygium  Forrestii  are  described  as  new  species,  the  third 
and  the  last  named  being  illustrated  by  reproductions  of  photographs 
of  herbarium  specimens. 

6.  Rolfe,  R.  A.,  Enumeration  and  description  of  Or- 
chidaceae.  (1.  c.  p.  19—29.  4  pl.) 

Liparis  Forrestii,  Dendrobiiini  Biilleyi,  Biübophyllum  libeticuni, 
Cirrhopetaluni  amplifGliinn,  Cymhidiinn  Forrestii,  Hermiiiitwi  yiin- 
nanense,  Hahe^iaria  Bulleyi,  H.  Ditcloiixii,  Hemipilia  Bidleyi,  H. 
Forrestii  and  Satyrium  yunnanense  are  described  as  new.  Of  these 
the  Bulbophyllian,  the  Cirrhopetaluni,  the  Cymbidiiim  and  Hemipilia 
Bulleyi  are  illustrated. 

7.  Schindler,  A.  K,,  Description  of  New  Species  of 
Lespedesa.  (1.  c.  p.  11  —  13.  3  pl.j 

Lespedesa  Balfouriana  Diels  mss.,  L.  Feddeana  and  L.  Forrestii 
which  were  original!}'  described  in  Fedde  Repert.  Sp.  Nov.  are 
described  and  illustrated. 

8.  Schlechter,  R.,  Description  ofNew  Species  of  Ascle- 
piadaceae.  (1.  c.  p.   15 — 18.) 

Periploca  Forrestii,  Cynanchum  Forrestii,  Tylophora  yiniuanensis, 
Ceropegia  dolichophylla  and  Balfouriana  are  described  as  new  species. 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Praeger,  R.  Lloyd,  Additions  to  "Irish  Topographical 
Botany"  in  1908—12.  (Irish  Naturalist.  XXII.  6.  p.  103—110. 
June  1913.) 

By  means  of  this  further  Supplement  the  author  brings  to  date 
his  "Tographical  Botany".  The  additions  are  arranged  in  two  lists. 
geographica!  and  systematic,  and  include  published  and  unpublished 
records.  The  distribution  of  flowering  plants  in  Ireland  is  now 
much  better  known  than  in  Great  B ritain.     M.  L.  Green  »Kew). 


Saxton,  W.  T.,  Contributions  to  the  Life-History  of 
Actinostrobus  pyramidalis.  Miq.  (Ann.  Bot.  XXVII.  106.  p.  321—345. 
4  pl.  3  textfig.  1913.) 

Actinostrobus  pyramidalis  Miq.  is  a  smal!  tree  (seldom  above 
10  ft  high)  confined  to  Western  Australia.  The  principal  results 
of  the  author's  investigations  are  as  follows: 

About  three  nionths  elapse  between  pollination  and  fertilization. 
Each  microsporophyl!  usuall}^  bears  three  sporangia.  The  mature 
pollen-grains  are  uninucleate.  From  6  to  12  ovules  are  borne  in  each 
female  cone.  A  Single  megaspore  mother-cell  is  formed  in  the  nu- 
cellus,  and  no  spongj^  tissue  is  organized.  Archegonia  are  formed 
from  the  alveoli,  after  the  cutting  off  of  some  small  cells  at  base  and 
apex,  and  are  deep-seated,  a  group  of  25  to  30  being  found  abutting 
on  the  lower  end  of  each  pollen-tube,  which  reaches  about  half-way 
down  the  prothallus.  Large  secretory  cavities  are  found  in  the  tissue 
of  the  integument.  alternating  with  the  wings.  The  older  cells  of 
the  prothallus  are  generali}^  2-  to  4-nucleate.  The  male  gametophyte 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  363 

agrees  ven'  closely  with  that  of  Citpre<isiiieae  but  the  two  male  cells 
appear  to  "be  enclosed  within  a  mother-cell  wall  when  first  formed. 
The  male  cells  fertilize  two  approximately  adjacent  archegonia.  In 
fertilization  the  sexual  nuclei  are  practically  alike  in  size  and  struc- 
ture.  Wall-formation  in  the  proembryo  occurs  during,  and  following, 
the  transition  from  the  2-nucleate  to  the  4-nucleate  condition  (i.  e. 
earlier  than  in  most  Pinaceae),  and  the  proembryo  completely  fills 
the  archegonium.  Most  of  the  cells  of  the  mature  proembryo  give 
rise,  b}'  a  very  unequal  division ,  to  a  suspensor  and  an  embryo 
initial.  The  first  two  division  walls  in  the  embryo  division  are  ver- 
tical.  Further  development  of  the  embryo  is  the  same  as  in  other 
Conifers.  The  haploid  and  diploid  numbers  of  chromosomes  are 
8 — 16  respectively. 

The  occurrence  of  lateral  archegonia  in  Conifers  is  regarded 
as  a  specialized  condition,  which  probably  arose  independently  at 
least  twice  in  the  history  of  the  group;  firstly  when  the  Araucarians 
were  diflferentiated  from  the  Abietüieae ,  which  may  be  regarded  as 
having  taken  place  quite  early,  soon  after  differentiation  from  the 
Cordaitales;  and  secondly,  when  the  Ciipressineae ,  Callitvineae  and 
Sequoiineae  were  differentiated.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Skottsberg,    C,   A    Botanical   Survey  of  the  Falkland  Is- 
lands.  (Sv.  Vet.-Akad.  Handl.  L.  3.  129  pp.  14  pl.  1  Karte.  1913.) 

V'erf.  reiste  in  den  Jahren  1907—1908  in  den  Falkland-Inseln. 
In  diese  Arbeit  liefert  er  eine  Darstellung  seiner  Untersuchungen 
über  die  Vegetation.  18  Gefässpflanzen  wurden  zum  erstenmal  ge- 
funden. Es  werden  drei  neue  Arten,  Asarca  australis,  Ranunculus 
pseudotriillifoUns  und  Calandrinia  Feitoni,  beschrieben,  von  denen 
jedoch  die  zwei  ersten  schon  bevor  bekannt,  aber  mit  anderen  Ar- 
ten verwechselt  waren.  Für  zahlreiche  andere  Arten  sind  kritische 
Bemerkungen  beigegeben.  Die  Struktur  der  Blüten  mehrerer  Arten 
wird  eingehend  beschrieben. 

Die  Gesamtzahl  der  spontanen  Gefässplianzen  beträgt  vorläufig 
162,  die  der  Verf.  auf  drei  Gruppen  verteilt,  und  zwar  eine  südpa- 
tagonisch-feuerländische  (=  133;.  eine  termophile  (=:  14)  und  eine 
endemische  (=  15  Arten).  Nach  den  Ansichten  des  Verfs.  überlebten 
zahlreiche  Arten  die  Eiszeit.  Andere  wanderten  in  der  Postglazial- 
zeit ein,  so  besonders  die  termophilen.  Wahrscheinlich  war  das 
Klima  des  Feuerlandes  während  eines  Teiles  der  Postglazialzeit 
für  termophile  Pflanzen  günstiger  als  jetzt,  was  die  Einwanderung 
solcher  Arten  in  die  Falklandinseln  erleichterte. 

Das  Grasen  der  Schafherden  hat  einen  sehr  grossen  Einfluss  auf 
die  Vegetation  gehabt.  Einige  Arten  sind  fast  ausgerottet  worden. 
Anderseits  sind  zahlreiche  Arten  vom  Menschen  eingeführt  worden, 
von  denen  nicht  wenige  jetzt  ganz  naturalisiert  sind. 

Die  herrschende  klimatische  Formation  der  Inseln  is  die  oze- 
anische Heide,  deren  Zusammensetzung  der  edaphischen  Verhält- 
nisse zufolge  erheblich  wechselt.  Die  wichtigsten  Pflanzenvereine 
sind  die  Cortaderia-  und  die  £77?/!^/;'w/;z- Association.  Für  die  Meeresuter 
war  einst  die  Poa  ßabellata-Xs^.  sehr  charakteristisch.  Jetzt  ist  sie 
nur  in  kleinen  nicht  geweideten  Inseln  häufig.  An  den  höchsten 
Gebirgen  kommen  auch  alpine  Assoziationen  vor,  die  ihr  Gepräge 
durch  das  Vorkommen  einiger  alpinen  Arten  z.  B.  Azorella  selago 
und  Valeriana  sedifolia  bekommen.  Zahlreiche  Standorlsaufzeich- 
nungen  werden  mitgeteilt. 


364  Floristik  etc.  —  Pflanzer.chemie. 

In  einem  Abschnitt  erörtert  Verf.  die  Lebenstypen  der  Phane- 
rogamen.  Die  wichtigsten  sind  die  Chamaephyten  (31o/o)  und  die 
Hemicryptophyten  (55^/o).  Jene  und  alle  Phanerophyten  sind  immer- 
grün. Polsterpflanzen  sind  zahlreich.  Die  V^erjüngungssprosse  der 
meisten  Hemicryptophyten  sind  als  grosse  blatttragende  Sprosse 
entwickelt,  die  ohne  besonderen  Knospenschutz  überwintern.  Sie 
nähern  sich  demnach  stark  den  Chamaephyten. 

Zahlreiche  phenologische  Beobachtungen  werden  mitgeteilt. 
Keine  spontane  Pflanze  blüht  in  der  Regel  im  Winter.  Die  anemo- 
gamen  Pflanzen  dominieren. 

Die  Karte  zeigt  die  Fahrten  des  Verfs.  und  die  Verbreitung 
einiger  Farne  und  der  Veronica  elleptica  in  den  Falkland -Inseln. 
3  Tafeln  geben  Blütenanalysen  und  Habitusbilder  einiger  Arten. 
11  Lichtdrucktafeln  stellen  Vegetationsbilder  dar. 

G,  Samiuelsson  (Upsala). 


Small,  J.  K.,  Flora  of  Miami  being  Descriptions  of  the 
Seed-Plants  growing  naturall y  on  the  Everglade  Ke3'S 
and  in  the  adjacent  Everglades  Southern  Peninsular 
Florida.  (206  pp.  New  York.  1913.) 

In  the  introduction  to  this  book,  which  is  a  S5^stematic  manual 
of  the  region  covered,  the  author  refers  to  the  local  distribution  of 
the  species  under  pinelands,  hammocks,  everglades.  As  the  plant 
life  of  the  Everglade  Keys  is  closely  related  to  that  of  the  Florida 
Keys,  that  fact  is  indicated  by  a  special  notation,  as  also  the  fact 
of  the  distribution  of  the  plants  in  the  West  Indies,  such  as 
Bermuda,  Bahamas,  Antilles  (Cuba).  The  flowering  and  frui- 
ting  seasons  are  not  indicated.  Harshberger. 


Grüss,    J.,    Biologie    und    Kapillaranalyse    der   Enzyme. 
(Berlin,  Bornträger.  227  pp.  1912.) 

In  brautechnischen  Zeitschriften  hat  Verf.  seit  mehreren  Jahren 
eine  Reihe  von  chemisch-botanischen  Untersuchungen  veröffentlicht, 
die  naturgemäss  in  wissenschaftlichen  Kreisen  nur  wenig  bekannt 
geworden  sind.  Durch  diese  Untersuchungen  wurde  er  auf  die  ka- 
pillar-analytische Methode  geleitet,  wodurch  er  genauere  Einsicht 
in  das  Gebiet  der  Enz3^mologie  zu  gewinnen  hoffte.  Das  vorliegende 
Buch  enthält  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  mehrjährigen 
Untersuchungen.  Es  behandelt  in  16  Kapiteln  folgende  Gegenstände: 
Analyse  von  Enzymgemischen  mit  Hilfe  der  Kapillarattrakiion; 
Kultur  versuche  mit  dem  Endosperm  vom  Mais  und  der  Gerste;  die 
zweite  Kapillarisation;  Untersuchung  der  Kapillarisationszonen  auf 
Antioxydase;  Theorie  der  Peroxj'dasereaktion;  Kapillaranah'tische 
Untersuchung  des  Embryos;  Koagulase;  embryonales  Endosperm; 
Koagulase  und  Stärkebildung  in  embryonalen  Endosperm;  Nachweis 
der  Proteasen;  Geschichte  der  Oxj'-dasen;  Studien  über  das  Ver- 
halten der  Enzyme  in  der  jugendlichen  und  der  entleerten  Kartof- 
felknolle; Tyrosinase;  Kapillaranalytische  Studien  von  Pilzsäften; 
Kapillaranalyse  von  Milchsäften  phanerogamer  Gewächse. 

Wie  ein  roter  Faden  zieht  sich  durch  das  Buch  die  Anschauung, 
dass  ein  bestimmtes  Enzym  nicht  nur  eine  einzige  Reaktion  be- 
wirke, sondern  dass  auf  ein  und  dasselbe  Enzym  mehrere  verschie- 
dene Wirkungen  zurückzuführen  seien.  So  soll  z.  B.  in  den  Aleu- 
ronzellen  der  Getreidesamen  ein  Enzvm  vorhanden  sein,  das  gleich- 


Pflanzenchemie.  365 

zeitig  die  oxydasische  und  die  peroxydasische  Reaktion  ergeben 
kann,  d.  h.  es  vermag  den  Luftsauerstoff  auf  Violamin  und  den 
aus  H..0._>  abgespaltenen  atomistischen  Sauerstoff  auf  Guajak  und 
Ursoltartrat  zu  übertragen.  Man  kann  es  somit  Oxydo-  oder  noch 
besser  Oxx'genperox^'dase  nennen. 

„Mögen  nun  die  Chemiker  daraus  zwei  oder  noch  mehr  enz}'-- 
matische  Körper  darstellen,  so  ist  dies  für  unsere  Betrachtungen 
gleichgültig:  jedenfalls  wird  diese  Oxygenperoxydase  beim  Durch- 
gang durch  die  Zellwand  nicht  zerlegt,  sondern  verhält  sich  in  der 
Zelle  als  ein  einheitlicher  Körper;  denn  sonst  hätte  sich  dies  bei 
der  Kapillaranalyse  zeigen  müssen." 

Statt  unabhängiger,  differenter  Enzyme  nimmt  Verf.  überall  so- 
genannte Enzymsysteme  an.  „Soweit  sich  übersehen  lässt,  bilden 
die  Enz^-me  und  ihre  Antienzyme  Systeme,  in  denen  die  einzelnen 
Glieder  um  einen  Gleichgewichtszustand  pendeln  ....  Die  auf-  und 
absteigende  Bewegung  der  Systemkomponenten  erfolgt  regulato- 
r-isch,  und  dies  gilt  nicht  nur  für  die  Glieder  eines  Systems,  son- 
dern auch  für  die  Systeme  selbst,  die  in  regulatorischer  Abhängig- 
keit voneinander  bestehen." 

„Das  wichtigste  Sj'stem  ist  wohl  dasjenige,  welches  die  Gruppe 
der  oxydierenden  Enzyme:  Oxydase  -f-  Peroxydase  +  Antioxydase 
resp.  Hydrogenase  umfasst;  tritt  es  doch  sogleich  in  Funktion,  wenn 
das  latente  Leben  des  ruhenden  Samenkorns  resp.  der  ruhenden 
Spore  aktiv  wird....  Wie  sich  die  im  Gewebe  phanerogamer  Ge- 
wächse vorkommende  Antiox3^dase  verhält,  ist  zw^eifelhaft;  denn  sie 
könnte  auch  durch  Sauerstoffaufnahme  die  Deckung  der  zu  schüt- 
zenden Körper  bewirken,  welche  durch  die  Oxydation  zerstört  wer- 
den würden.  In  diesem  Falle  könnte  Antiox^^dase  als  Enz^^m  nicht 
mehr  gelten,  da  sie  sich  durch  ihre  Tätigkeit  verändert.  „Reduk- 
tase" ist  eine  contradictio  in  adjecto." 

Das  vorliegende  Werk,  auf  das  besonders  Specialforscher  auf- 
merksam gemacht  seien,  musste  aus  Mangel  an  Zeit  und  Mitteln 
vorzeitig  abgeschlossen  werden.  Trotzdem  wird  der  Fachmann 
mancherlei  Anregung  daraus  empfangen.  O.  Damm. 


Neubepg,  C.  und  I.  Kerb.  Ueber  zuckerfreie  Hefegärungen. 
IX.  Vergärung  von  Ketosäuren  durch  Weinhefen. 
(Bioch.  Ztsxhr.  XL VII.  p.  405—412.  1912.) 

Die  Versuche  wurden  mit  mehreren  reingezüchteten  Weinhefen 
angestellt,  die  teils  auf  einer  künstlichen  Weinsäure-Malzwürze,  teils 
auf  sterilisiertem  natürlichen  Most  kultiviert  waren.  Sämtliche 
Weinhefen  wirkten  auf  Brenztraubensäure  und  zerlegten  sie  in 
Kohlendiox3^d  und  Acetaldehyd. 

Die  auf  natürlichem  Most  gezüchteten  Hefen  haben  eine  etwas 
grössere  Gärenergie.  Die  Unterschiede  machen  sich  gegenüber 
Brenztraubensäure  und  d-Glucose  in  gleicher  Weise  geltend.  Sie 
sind  auf  den  ungleichen  Ernährungszustand  in  den  beiden  Arten 
von  Substraten  zurückzuführen.  Täuschungen  durch  etwaige  Selbst- 
gärung betrachten  die  Verff.  als  ausgeschlossen.  Das  lehren  schon 
die  zeitlichen  Verhältnisse  der  Gärungstabellen.  Die  Brenztrauben- 
säure Vsird  durch  die  Weinhefe  weitgehend,  ziemlich  rasch,  unge- 
fähr so  schnell  wie  Traubenzucker  vergoren.  Oxalessigsäure  und 
a-Keto-n-Buttersäure  werden  gleichfalls  angegriffen,  die  letztere  ge- 
radezu stürmisch. 

Ausser  für   die  Theorie  der  alkoholischen  Gärung  hat  die  Zer- 


366  Pflanzenchemie. 

legung  der  Ketosäuren  durch  Weinhefen  noch  ein  doppeltes  Inter- 
esse: 1.  muss  man  in  Betracht  ziehen,  dass  die  im  Wein  reichlich 
präformierten  Säuren  durch  den  Gärakt  zum  Teil  über  die  Ketosäu- 
ren abgebaut  werden  können;  2.  wäre  es  möglich,  dass  sich  die  bei 
diesen  Gärungen  entstehenden  überaus  reaktionsfähigen  Aldehyde 
an  der  Bouquetbildung  des  Weines  beteiligen. 

0.  Damm. 

Sasaki,  T.,  Ueber  den  Abbau  einiger  Polj'peptide  durch 
Bakterien.  II.  Mitt.  Untersuchungen  mit  nicht  verflüssi- 
genden Bakterien.  (Bioch.  Ztschr.  XLVII.  p.  462—471.  1912.) 

Die  nicht  verflüssigenden  Bakterien  (Tj'phusbazillen,  Paraty- 
phus-A-Bazillen,  Paratyphus-B-Bazillen,  Mäusetyphus-Bazillen,  Microc. 
tetrngenus  u.  a.)  spalten  Gl3^cyl-l-tyrosin  und  Glycylglycin  h^^droly- 
tisch  in  ihre  Komponenten  Tyrosin  und  Glykokoll.  Die  Ausbeute 
ist  ganz  beträchtlich. 

Aus  der  grossen  Ausbeute  schliesst  \'erf.,  dass  es  sich  um  Wir- 
kung erepsinartiger  Enzyme  handelt.  Pepsinartige  Enzymwirkung 
ist  von  vornherein  ausgeschlossen,  weil  künstliche  Dipeptide  ver- 
wendet wurden.  Trypsinartige  Enzymwirkung  kommt  gleichfalls 
nicht  in  Betracht;  denn  einerseits  greifen  die  nicht  verflüssigenden 
Bakterien  genuine  Eiweisskörper  nicht  an;  andererseits  vermag 
Trypsin  Glycylglycin  nicht  abzubauen.  Damit  ist  exakt  bewiesen, 
dass  den  Bakterien  als  einzelligen  Lebewesen  auch  ein  erepsinarti- 
ges  Enzym  zukommt.  O.  Damm. 

Sasaki,  T.,  Ueber  den  Abbau  einiger  Polypeptide  durch 
Bakterien.  III.  Mitt.  Untersuchungen  mit  verflüssigen- 
den Bakterien.  (Bioch.  Ztschr.  XLVII.  p.  472—481.  1912.) 

Die  Versuche  wurden  mit  12  verflüssigenden  Bakterien  {Sta- 
phylococcits  pyogenes  aureus,  citreiis  und  albus,  Bacillus  subtilis,  Ba- 
cillus Proteus  vulgaris,  B.  pyocyaueus,  Vibrio  cholerae  u.a.)  ange- 
stellt. Sie  führten  zu  dem  Resultat,  dass  sämtliche  Formen  die 
Fähigkeit  besitzen,  Dipeptide  hydroh^tisch  abzubauen.  Diese  Fähig- 
keit wohnt  dem  Bact.  coli  coniniune  auch  noch  nach  dem  Abtöten 
inne.  0.  Damm. 

Van  Laer,  H.,  A  propos  des  lois  de  l'action  diastasique. 
(Ann.  Bull.  Soc.  roy.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles.  LXXI.  5.  p.  135— 150. 
1913.) 

L'allure  des  coefficients  de  vitesse  d'une  transformation  enzy- 
matique  ne  peut  pas  etre  consideree  comme  un  caractere  specifique 
du  ferment  qui  la  produit.  II  n'est  pas  necessaire  d'imaginer,  le 
plus  souvent  avec  Taide  de  nombreuses  hypotheses,  des  formules 
bien  compliquees,  pour  adapter  ces  reactions  aux  lois  de  la  chimie 
generale.  Henri  Micheels. 

Zaleski,  W.  und  E.  Marx.  Ueber  die  Carboxylase  bei  hö- 
heren Pflanzen.  (Bioch.  Ztsch.  XLVII.  p.   184  u.  185.  1912.) 

Nach  dem  Zusatz  von  Brenztraubenäure  wird  die  Kohlendioxyd- 
Produktion  abgetüteter  Erbsensamen  sehr  stark  gefördert.  Weder 
alkalische  Phosphate,  noch  Zymin-  und  Hefanolextrakte  können 
eine  solche  Vermehrung  bei  Erbsen  hervorrufen.  Die  postmortale 
Kohlendioxyd-Produktion    der    Erbsensamen    geht    auf   Kosten    der 


Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik.  367 

Brenztraubensäure   in  atmosphärischer  Luft  und  in  Wasserstoff  mit 
gleicher  Energie  vor  sich. 

Die  Verff.  gedenken  später  auf  die  Frage  über  die  Rolle  der 
Carboxylase  bei  der  Atmung  der  Pflanzen  zurückzukommen,  da  ihre 
Versuche  über  die  Beziehung  derselben  zur  Alkoholgärung  noch 
nicht  zu  Ende  geführt  sind.  O.  Damm. 


Griebel,  C.  und  C.  Jacobson.  Ueber  Bilsenkrautsamen  ent- 
haltenden russischen  Mohn.  (Ztschr.  Unters.  Nähr.-  u.  Ge- 
nussmittel.  XXV.  p.  552.  1913) 

Vor  einiger  Zeit  war  schon  von  v.  Degen  beobachtet,  dass 
fast  sämtliche  aus  Russland  stammende  Mohnsaat  mehr  oder  min- 
der stark  durch  ßilsenkrautsamen  verunreinigt,  war.  Inzwischen 
haben  sich  diese  Verhältnisse  anscheinend  wesentlich  gebessert, 
wenigstens  fanden  Verf.  bei  einer  neuerlichen  Untersuchung  von 
36  Proben  russischer  Mohnsaat  34  der  Proben  als  praktisch  frei  von 
der  genannten  Verunreinigung,  die  beiden  anderen  enthielten  in 
100  gr.  593  und  481  Bilsenkrautsamen.  Der  Nachweis  der  Verunrei- 
nigung gelingt  mit  Hülfe  einer  Lupe  oder  auf  mikroskopischem  Wege 
unschwer.  G.  Bredemann. 


Grimme,    C,    Ueber  fette   Cr ucife renöle.  (Pharm.  Ztg.  LXII. 
p.  520.  1912.) 

Untersucht  wurden  die  Samen  von  Brassica  nigra,  Br.  juncea, 
Sinapis  ainjensis,  S.  alba,  S.  chinensis,  S.  dissecta  und  Enica  sativa. 
Verf.  teilt  den  von  ihm  bei  den  verschiedenen  Samen  gefundenen 
Gehalt  an  fettem  und  ätherischem  Oel  und  die  bei  den  verschiede- 
nen fetten  Oelen  ermittelten  Konstanten  mit.  G.  Bredemann. 


Quanjer,  H.  M.,  Een  methode  om  groene  plan  tend  eelen 
met  behoud  van  hun  kleur  op  vloeistof  te  be waren. 
[Eine  Methode  zur  Aufbewahrung  grüner  Pflanzen- 
teile mit  Erhaltung  ihrer  Farbe].  (Tijdschr.  Plantenz.  XIX. 
4.  p.  131-136.  1913.) 

Da  bei  der  Benutzung  gewöhnlicher  Konservierungsmittel  (Al- 
kohol, Formalin,  mit  oder  ohne  Salzsäure),  die  charakteristischen 
Krankheitserscheinungen  an  grünen  Pflanzenteile  (Heterodera-Krank- 
heit  des  Hafers;  Blattrollkrankheit  der  Kartoffeln)  meist  verloren 
gehen,  suchte  Verf.  nach  einer  Methode,  um  für  das  Institut  für 
Phytopathologie  zu  Wageningen,  grüne  Pflanzenteile  mit  ihren 
natürlichen  Farben  in  Flüssigkeit  aufbewahren  zu  können.  Ausgehend 
von  der  ihm  bekannten  Erscheinung,  dass  Kupfersalze  an  Konser- 
vengemüse eine  lebhaft  grüne  Farbe  verleihen,  wahrscheinlich 
durch  Bildung  von  Kupfer-Eiweiss- Verbindungen,  kam  er  zu  einer 
Konservierungsflüssigkeit  folgender  Mischung:  3  Gramm  Kupfer- 
vitriol, 1  dL.  Formalin  und  1,5  L.  Wasser.  Eine  Alkohol-Kupfer- 
vitriol-Mischung is  nicht  gut,  weil  das  Salz  in  Alkohol  nur  sehr 
wenig  löslich  ist.  In  dieser  Flüssigkeit  kann  man  die  Pflanzenteile 
so  lange  stehen  lassen,  wie  nötig  ist;  gibt  es.  z.B.  im  Winter, 
mehr  Zeit  zur  Verfügung,  dann  bringt  man  die  Präparate  in  reine 
Formalinlösung  über.  Verf.  findet  dieses  Verfahren  besser  als  das- 
jenige Dr.  Störmers  (Beitr.  zur  Pflanzenzucht  I.  p.  54),  der  die 
Pflanzenteile  einige  Zeit  in  wässriger  CuS04-Lösung  aufbewahrt,  um 


368  Ano^ewandte  Botanik.  —  Personalnachrichten. 


'& 


sie  nachher  in  Formalin  zu  bringen.  \''erf.  versuchte  auch  ßarium- 
chlorid  und  Chloralaun  statt  CusO^;  deren  Resultate  waren  weniger 
günstig  als  die  CuS04-Präparate.  i^ür  einige  Pflanzenarten,  deren 
Behandlung  schlechte  Präparate  gibt,  ist  ein  besonderes  Verfahren 
nötig;  z.B.  Birnenblätter  zeigten  eine  schwarze  Verfärbung,  die 
aber  nach  einer  Eintauchung  in  kochendes  Wasser  während  3  Min. 
unterbleibt.  Das  mit  Formalin  behandelte  Material  ist  für  anatomi- 
sche Untersuchungen  ungeeignet.  M.  J.  Sirks  (Haarlem). 


Siedler,    F.,   Zur  Ermittlung  des  Harzgehaltes  der  Jalapen- 
knoUen.  (Pharm.  Ztg.  LVII.  p.  14.  1912.) 

Verf.  verglich  die  3  Methoden  nach  Fromme,  nach  Lehn  u. 
Fink  und  die  des  Deutschen  Arzneibuches  V  miteinander. 
Alle  drei  gaben  ziemlich  übereinstimmende  Werte.  Die  beiden 
ersten  Verfahren,  welche  Extraktion  der  Knollen  durch  Erhitzen 
mit  Alkohol  am  Rückflusskühler  vorschreiben,  sind  etwas  um- 
ständlicher als  das  Verfahren  des  Arzneibuches,  welches  das  Pulver 
einfach  24  Stunden  lang  mit  Alkohol  unter  häufigem  Schütteln  bei 
c.  30°  stehen  lässt.  Mit  einigen  kleinen  Modifikationen  arbeitet  die 
Vorschrift  des  Arzneibuches  zufriedenstellend.         G.  Bredemann. 


Welten,  H.,  Unsere  Giftpflanzen.  Naturgetreue  Be- 
schreibung der  heimischen  Giftpflanzen.  (Berlin,  Bücher 
des  Wissens.  CLV.  S'^.  84  po.  4  färb.  Taf.  16  Textfig.  Hermann 
Hillger  Verlag.  1911.) 

Das  Werkchen  enthält  die  bei  uns  heimischen  Giftpflanzen, 
nach  Familien  geordnet.  Eine  grosse  Anzahl  ist  abgebildet,  was 
dem  Laien  beim  Erlernen  der  Giftpflanzen  gute  Dienste  leistet.  Der 
kurzen  Beschreibung  einer  jeden  Giftpflanze  folgen  Notizen  über 
die  Art  des  Giftes,  seine  Verwendung  zu  verschiedenen  Zeiten  und 
in  verschiedenen  Gegenden. 

Eine  Zusammenstellung  der  Gegengifte  und  verschiedene  Re- 
gister vervollständigen  das  Büchlein.  W.  Herter  (Porto  Alegre). 


Personainaehriehten. 


M.  le  Prof.  G.  Bonniejc  vient  d'etre  elu  Membre  correspondant 
de  l'Academie  des  Sciences  de  Vienne. 

L'Academie  des  Sciences  de  Paris  a  decerne  les  prix  suivants: 
Le  grand  prix  des  Sciences  physiques,  ä  M.  A.  Chevalier,  pour 
l'ensemble  de  ses  publications  sur  la  geographie  botanique  de 
l'Afrique;  le  prix  Desmazieres  ä  M.  Hariot,  pour  ses  etudes  sur 
la  flore  algologique  des  environs  de  Cherbourg  et  de  l'ile  de 
Tahitou;  le  prix  Thore,  ä  M.  Foex,  pour  ses  recherches  sur  les 
Champignons  et  en  particulier  sur  les  Erisiphe;  le  prix  de  la  Fons- 
Melicocq,  ä  M.  Coquide,  pour  son  memoire  sur  les  plantes  des 
tourbieres  de  la  Picardie. 

.-VuMgeeeben:  30  September   1»13. 


Verlag  von  ftustav  Fischer  in  Jena. 
Ruchdruckerei    A.  W.   St.ithoff  in   Leider.. 


Band  123.  Nr.  15.  XXXIV.  Jahrgang.  IL  Bd.  Nr.  15. 


Botanisches  Centralblatt 

Relerirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Prä sidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.   C.  Bonaventura,  A.  D.    Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehraer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen    Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


^       .  „     I  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

j      durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für   die    Redaction   bestimmten   Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Strassburger,  E„  Streifzüge  an  der  Riviera.  (3.  Auflage  Gustav 
Fischer.  .580  pp.  85  A.  Jena  1913.) 

Die  geologischen  Bedingungen  für  das  bevorzugte  warme 
Klima,  dessen  sich  die  Riviera  erfreut,  stellten  sich  im  Tertiär 
ein.  Im  Miocän  wölbten  sich  die  Alpen  vor  und  sperrten  den  nörd- 
lichen Zugang  zum  Mittelmeer,  so  dass  die  mediterrane  Flora 
nur  wenig  von  den  Eiszeiten  beeinflusst  werden  konnte.  Die  Pflan- 
zen der  Tertiärzeit  haben  in  ihrer  Fortentwicklung  den  Charakter 
der  mediterranen  Vegetation  bestimmt  und  leben  dort  noch  in 
zahlreichen  Typen  fort. 

Ursprünglich  war  die  Riviera  bedeckt  mit  immergrünen  Sträu- 
chern, während  dichter  Nadelwald  die  Höhen  krönte.  Das  Vegeta- 
tionsbild war  bestimmt  durch  Massenwirkungen,  während  der  Cha- 
rakter jener  Landschaft,  die  wir  jetzt  für  eine  typisch  italienische 
halten  auf  dem  wirksamen  Hervortreten  einzelner  ausgeprägter 
Pflanzenformen  und  ihrer  plastischen  Sonderung  beruht.  Die  meisten 
dieser  Pflanzen  kamen  aus  Asien  und  wurden  z.T.  schon  sehr  früh 
in  Kultur  genommen. 

Reiche  Gelegenheit  die  südlichen  Gewächse  zu  studieren  bietet 
der  Garten  des  Sir  Thomas  Hanbury  in  La  Mortala  bei  Bor- 
dighera  in  dem  an  die  6000  Arten  und  Varietäten  kultiviert  werden. 

Eine  grosse  Zahl  wichtiger  Kulturpflanzen  und  interessanter 
Tropengewächse  werden  beschrieben.  Ueber  Namen,  Herkunft, 
Kultur,  Verwendung  in  alter  und  neuer  Zeit,  daran  sich  knüpfende 
Gebräuche  und  Aberglauben  findet  wohl  auch  der  Fachbotaniker 
manche  neue,  interessante  Angabe.  Ausführliche  Angaben  finden 
sich    u.    a.    über    den    Oelbaum,    Weinstock,   Palmen,    EukaU'pten, 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  L'4 


370  Allgemeines.  —  Morphologie  etc. 

Agnimi  {Citrus- Arten)  mit  ihren  interessanten  Chimärenbildungen, 
Lorbeer,  tropische  Fruchtbäume,  Ferula  communis,  Bambus,  Zucker- 
rohr, Korkeiche.  Aofave  und  Feigenbaum. 

Einen  ftj.r  das  Mittelmeergebiet  sehr  bezeichnenden  Vegeta- 
tionstypus stellt  die  ,,Macchia^^  oder  ^^Gavigue'''  dar.  An  der  Riviera 
findet  sie  sich  in  grösserer  Ausdehnung  nur  noch  im  Maurenge- 
birge und  dem  Esterei,  in  üppigster  Entfaltung  dagegen  trifft 
man  sie  auf  Korsika.  Die  Eigenart  des  Makis  wird  durch  immer- 
grüne Sträucher  bestimmt,  selbst  einige  baumartige  Gewächse  nehmen 
hier  Strauchform  an.  Die  Herrschaft  führen  aromatische  Gewächse: 
Thymian  und  Lavendel,  Zistrose,  M5'^rte,  Pistazie  und  Rosmarin. 
Charakteristische  Pflanzen  der  Macchia  sind  ferner  Calycotome  spi- 
nosa,  Spartium  junceuni,  Rhamnus  alaternus,  Euphorbia  dendroides 
und  spinosa,  Passerina  hirsuta,  Quercus  Hex  und  cocdfera,  Aspara- 
gus  acutifolius,  Phillyrea  angustifolia ,  Daphne  gnidiutn,  Cneorum 
tricoccum,  Juniperus  oxycedrus  und  Globidaria  alypum.  Auch  Erica 
arborea  und  Arbutus  unedo  sind  verbreitet.  Der  Oelbaum  passte  sich 
dem  Maki  an  und  wurde  zum  Strauch.  Dabei  verändert  er  sich  so 
stark,  dass  ihn  schon  die  Alten  als  Oleaster  bezeichneten.  Die  un- 
fruchtbarsten Stellen  des  Bodens  deckt  ein  dichter  Rasen  von  Cla- 
donia  alcicornis.  In  nächster  Nähe  des  Meeres  bildet  Helichrysum 
stoechas  eine  einheitliche  Decke.  Je  härter  der  Kampf  der  Pflanze 
gegen  die  anbrausenden  Stürme  wird,  umso  mehr  sucht  sie  sich 
dem  Boden  anzuschmiegen.  Auffallend  ähnlich  werden  solche  Ge- 
wächse denen  des  Hochgebirges.  In  anderen  Gegenden  weist  die 
Macchia  eine  quantitativ  etwas  andere  Zusammensetzung  auf. 

Eine  eingehende  Darstellung  findet  die  Gewinnung  der  ätheri- 
schen Oele  aus  Blüten  und  die  Parfumindustrie.  Schüepp. 


Worgitzky,  G.,  Lebensfragen  aus  der  heimischen  Pflan- 
zenwelt. Biologische  Probleme.  (Leipzig,  Quelle  u.  Meyer. 
80.  295  pp.  93  Abb.  1911.) 

Das  Buch  will  den  Naturfreund  auf  die  vielfachen  Wunder  der 
heimischen  Pflanzenwelt  aufmerksam  machen  und  zum  Nachden- 
ken über  das  Warum?  von  Erscheinungen  anregen,  die  wir  kaum 
mehr  beachten,  weil  wir  an  sie  gewöhnt  sind.  G.  v.  Ubisch. 


Ernst,    A.    und    E.    Schmid.    Ueber   Blüte   und   Frucht  von 
Rafflesia.  (Ann.  Jard.  bot.  Buitenzorg.  XXVII.  p.  1—59.  8  Taf.  1913.) 

Nach  einigen  Mitteilungen  über  die  Herkunft  und  die  Präpara- 
tion des  Untersuchungsmateriales,  das  Rafflesia  Patma  BL,  R.  Ro- 
chussenii  T.  et  B.,  R.  Hasseltii  Sur.  und  Brugmansia  Zippelii  Bl. 
umfasste,  wird  in  acht  Kapiteln  über  die  Ergebnisse  morphologisch- 
biologischer Beobachtungen  und  entwicklungsgeschichtlich-zj^tologi- 
scher  Untersuchungen  berichtet 

1.  Zur  Morphologie  und  Biologie  der  Blüte  von  Rafflesia. 
Anlage  und  Entwicklung  der  Floralpolster.  Blütezeit.  Dauer  der 
Anthese  der  einzelnen  Blüte.  Bau  und  Grösse  der  RafflesiahXXx^ien. 
Geschlechtsverteilung  bei  Rafflesia  und  Brugmansia. 

2.  Das  Androeceum.  Angaben  über  die  Antherenzahl  in  den 
Blüten  von  Rafflesia  und  Brugmansia,  Bau  der  Antheren,  sowie 
Bau  und  Anordnung  der  Pollensäcke.  Die  letztern  öffnen  sich  nicht, 
wie   früher  angenommen  worden  ist,  mit  einem  gemeinschaftlichen 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  371 

Porus,  sondern  münden  einzeln  in  das  zentrale  Grübchen  des  An- 
therenscheitels.  Eine  fibröse  Schicht  fehlt  den  Antheren  von  Rafflesia, 
ist  dagegen  an  der  freien  Oberfläche  der  Brugmansia- KnXh^XQXv 
vorhanden. 

3.  Entwicklung  des  Pollens.  Differenzierung  des  sporogenen 
Gewebes.  Tetradenteilung  nach  dem  succedanen  Teilungstypus. 
Ungleichzeitiger  Verlauf  der  Tetradenteilung  in  den  Pollensäcken 
einer  Anthere.  Die  haploide  Chromosomenzahl  von  R.  Patma  be- 
trägt 12.  Bei  der  Reduktionsteilung  treten  je  vier  Paare  langer, 
mittellanger  und  kurzer  Chromosomen  auf.  Die  gleichen  Grössen- 
unterschiede  sind  auch  in  den  beiden  nachfolgenden  Kernteilungen 
vorhanden.  Eine  deutlich  wahrnehmbare  generative  Zelle  wird  nur 
bei  B.  Zippelü,  dagegen  nicht  bei  R.  Patina  ausgebildet. 

4.  Gi^noeceum  und  erste  Entwicklung  der  Samenanla- 
gen. Angaben  über  den  Bau  des  Fruchtknotens  und  die  erste  Ent- 
Wicklung  der  Samenanlagen.  Abhängigkeit  der  weiteren  Ausbildung 
vom  Eintreten  der  Bestäubung.  Normale  Entwicklung  des  inneren 
Iniegumentes,  Auftreten  des  äusseren  Integumentes  in  Form  einer 
knopfförmigen  Anschwellung  auf  der  Konvexseite  der  Umbiegungs- 
stelle  der  halb  oder  ganz  anatropen  Samenanlage. 

5.  Teilung  der  Embryosackmutterzelle  und  Entwick- 
lung des  Embryosackes.  Unvollständige  Tetradenteilung  der 
einen  Embryosackmutterzelle.  Entstehung  des  Embryosackes  bei 
sämtlichen  untersuchten  Arten  aus  der  untersten  einer  Reihe  von 
drei  Zellen.  Der  Verlauf  der  Embryosackentwicklung  und  die  Diffe- 
renzierung des  achtkernigen  Embryosackes  sind  völlig  normal.  Die 
Verschmelzung  der  Polkerne  findet  in  der  Regel  vor  der  Befruch- 
tung statt. 

6.  Bestäubung  und  Befruchtung.  Bei  Rafflesia  findet  Fremd- 
bestäubung statt,  bei  Bniginansia  ist  in  den  zwittrigen  Blüten  auch 
Selbstbestäubung  möglich.  Ueber  den  Blütengeruch  bei  Bnigniansia 
und  Rafflesia.  Porenbildung  und  Pollenentleerung.  Der  Pollen  von 
Rafflesia  und  Brugmansia  stäubt  nicht  trocken  aus,  sondern  wird 
in  klebrigen  Schleim  eingebettet  entleert,  der  wahrscheinlich  durch 
nachträgliche  Auflösung  der  Wände  und  Verschleimung  des  Inhaltes 
der  Tapetenzellen  entsteht.  Der  Abschnitt  enthält  ferner  Angaben 
über  Lage  und  Ausbildung  der  Narbenfläche,  das  Wachstum  der 
Pollenschläuche  in  den  Geweben  der  Columna,  an  der  Oberfläche 
der  Fruchtknotenspalten  und  in  den  Samenanlagen.  Es  findet  typi- 
sche Doppelbefruchtung  mit  rascher  Verschmelzung  des  Sperma- 
kerns und  der  beiden  Polkerne  resp.  des  sekundären  Embryosack - 
kernes  statt. 

7.  Embryo-  und  Endospermentwicklung.  Entwicklung 
und  Differenzierung  des  Embryos:  zweizeiliger  Embryoträger  und 
Embryokörper  aus  drei  bis  fünf  Stockwerken  zu  je  zwei  bis  vier 
Zellen.  Einleitung  der  Endospcrmbildung  durch  freie  Kernteilung, 
Entstehung  von  8—16  freien  Kernen  im  Plasmabelag  und  hernach 
einer  einzigen  Schicht  radial  gestreckter  Endospermzellen.  Weitge- 
hende Uebereinstimmung  der  Embryo  und  Endospermzellen  in 
Gestalt,  Grösse  und  Inhaltsbeschaffenheit. 

8.  Frucht  und  Same.  Ueber  die  vermeintliche  Seltenheit  der 
Früchte  von  Rafflesia  und  Brugmansia.  Beschreibung  und  Grössen- 
verhältnisse  der  Früchte  von  R.  Patma,  R.  Rochiissenii,  R.  Hasseltii 
und  B.  Zippelü.  Entstehung  und  Bau  der  Samenschale.  Grösse  der 
reifen  Samen.  A.  Ernst. 


372  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cj-tologie. 

Ernst,  A.  und  Ch.  Bernard.  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Saprophyten  Ja.  va.s.  10—12.  (Ann.  Jard.  bot.  Buitenzorg.  2.  Ser.  \I. 
p.  219—257.  1912.) 

10.  Smith,  J.  J.,  Zur  Systematik  von  Burmannia  coelestis 
Don.  (1.  c.  p.  219—222.  1  Taf.)  Eingehende  Beschreibung,  Synon}^- 
men  und  Angaben  über  die  Verbreitung  der  Art. 

11.  Aeussere  und  innere  Morphologie  von  Burmannia 
coelestis  Don.  (1.  c.  p.  223—233.  1  Taf.)  Angaben  über  die  Anatomie 
von  Wurzel,  Achse  und  Blatt  dieser  grünen  BurnianniasiVi  und 
Vergleich  der  Befunde  mit  denjenigen  an  den  saprophytisch  leben- 
den Species. 

Während  von  den  saprophytischen  Arten  z.  B.  Burmannia 
Championii  ein  knollenförmiges  Rhizom  besitzt,  von  dessen  Ober- 
fläche zahlreiche,  dünne  Wurzeln  abgehen,  B.  Candida  stark  ver- 
dickte fleischige  Wurzeln  aufw^eist,  bildet  B.  coelestis  eine  kurze 
Hauptwurzel  mit  fadenförmigen  Seitenwurzeln  sowie  zahlreiche 
zwischen  den  Blättern  der  grundständigen  Rosette  entspringende 
Adventivwurzeln.  Wurzelhaare  fehlen  auch  bei  dieser  nicht  sapro- 
ph5'^tischen  Art.  Adventiv-  und  Seitenwurzeln  sind  gewöhnlich  ver- 
pilzt;  Sitz  des  Pilzes  sind  in  erster  Linie  die  grossen  Epidermiszellen. 
Die  Endodermis  zeichnet  sich  durch  starke  Verdickung  und  Kuti- 
nisierung  der  Aussen-  und  Radialwände  aus.  Durchlasszellen  fehlen. 

Die  Gewebedifferenzierung  des  Stengels  ist  schärfer  als  bei 
den  saprophytischen  Arten.  Aussen-  und  Innenwand  der  Epider- 
miszellen sind  stark  verdickt,  der  Sklerenchymzilinder  ist  stark 
entwickelt,  die  leitenden  Stränge  legen  sich  demselben  auf  der 
Innenseite  an.  Am  Stengelgrunde  ist  ein  dickwandiges  Markgewebe 
vorhanden,  im  oberen  Stengelteil  wird  das  Mark  von  einer  Höhle 
durchzogen. 

Die  Blätter  von  B.  coelestis  sind  vor  denjenigen  der  saprophy- 
tischen Arten  durch  bedeutendere  Grösse,  stärkere  Ausbildung  des 
Adersystems,  chlorophyllhaltiges  Mesophyll,  sowie  die  ziemlich 
zahlreichen  Stomata  der  Epidermis  von  Ober-  und  Unterseite  aus- 
gezeichnet. 

12.  Entwicklungsgeschichte  des  Embryosackes,  des 
Embryos  und  des  Endosperms  von  Burmannia  coelestis  Don. 
(1.  c.  p.  234 — 257.  4  Taf.)  Die  genannten  Entwicklungsvorgänge  un- 
terscheiden sich  wesentlich  von  denjenigen  der  früher  beschriebe- 
nen Vertretern  der  Gattung  Burmannia.  Die  Archesporzelle  wird 
ohne  vorhergehende  Teilungen  zur  Embryosackmutterzelle  und 
diese  in  der  Regel  i\xm  Embryosacke  selbst.  Hinsichtlich  der  Tetra- 
denteilung  bildet  B.  coelestis  das  Endglied  einer  Reduktionsreihe 
innerhalb  der  Burmanniaceen.  Die  Entwicklung  des  Embryosackes 
findet  mit  somatischer  Chromosomenzahl  der  Kerne  statt.  Die  Zellen 
des  Eipoles  haben  in  der  Regel  das  Aussehen  von  Synergiden, 
unterscheiden  sich  aber  voneinander  durch  Struktur  und  Aussehen 
der  Kerne.  Ein  bis  drei  derselben  sind  entwicklungsiähig.  Die  Em- 
brN^obildung  findet  ohne  Befruchtung  statt. 

Die  Weiterentwicklung  der  Samen  wird  eingeleitet  durch  die 
Endospermbildung,  die  meistens  schon  zum  Abschluss  gekommen 
ist,  bevor  die  erste  Teilung  der  embryoliefernden  Zellen  des  Em- 
bryosackes erfolgt.  Dieser  Teilung  gehen  aufi"allende  Veränderungen 
in' Gestalt,  Grösse  und  Inhaltsbeschaffenheit  jener  Zellen  voraus, 
die  auf  einer  Art  Zellverjüngung  oder  freier  Zellbildung  beruhen. 

Die    Embr5^onen    reifer   Samen    bestehen    meistens    aus    sechs 


Morphologie  etc.  —  Varietäten  etc.  373 

Zellen,    zwei    scheibenförmigen    Basalzellen   und    dem   in  vier  Qua- 
dranten geteilten  halbkugeligen  Scheitel. 

Der  ersten  Teilung  des  sekundären  Embryosackkernes  folgt  die 
Bildung  einer  Basal-  oder  Haustor ialzelle  nach.  Die  grosse 
Restzelle  liefert  durch  freie  Kernteilung  und  nachfolgende  simultane 
Vielzellbildung  das  einschichtig  bleibende  Endosperm.  Die  jungen 
Endospermzellen  sind  stärkereich,  in  der  späteren  Entwicklung 
werden  Reservecellulosc,  Fette  und  Eiweisskörner  gebildet. 

A.  Ernst. 


Schmidt,  E.  W.,  Der  Kern  der  Siebröhre.  (Ber,  deutsch,  bot. 
Ges.  XXXI.  2.  p.  78.  1913.) 

Sorgfältige  Untersuchungen  an  feinen  Querschnitten  durch  die 
Siebröhren  von  Cucurbita j  Victoria  und  Trapa  ergaben,  dass  alle 
Siebröhrenzellen  einen  wohlausgebildeten  Kern  besitzen. 

Küster. 

Lotsy,  J.  P.,  Fortschritte  unserer  Anschauungen  über 
Descendenz  seit  Darwin  und  der  jetzige  Standpunkt 
der  Frage.  (Progr.  rei  Bot.  IV.  p.  361—388.  1913.) 

Die  Geschichte  der  Entwicklung  des  Speciesbegriffes  zeigt,  dass 
man  stets  dasjenige,  was  man  zurzeit  als  die  kleinste  systematische 
Einheit  betrachtete,  mit  dem  Namen  „Species"  belegt  hat.  Abwei- 
chungen, Varietäten,  betrachtete  man  vor  Darwin  allgemein  als 
unwesentlich  und  nicht  erblich,  während  Darwin  im  Gegensatz 
dazu  fast  alle  Varietäten  für  erblich  und  wichtig  hielt.  Jordan  und 
Lotsy  stellen  sich  wieder  auf  den  alten  Standpunkt  der  Konstanz 
der  Arten.  (Art  =  alle  bei  Aussaat  sich  konstant  erweisenden 
Formen.) 

Im  zweiten,  theoretischen  Teil  werden  die  Ansichten  über 
Artenstehung  von  Darwin  und  de  Vries  wiedergegeben.  Voraus- 
setzung der  von  de  Vries  aus  seinen  Beobachtungen  gezogenen 
Schlussfolgerungen  ist,  dass  Oenothera  Lamarckiana  eine  rein  ho- 
mozygote Elementarart  sei.  Diese  Artreinheit  haben  Bateson  und 
Lotsy  schon  vor  Jahren  bezweifelt  und  in  einer  neuern  Arbeit  hat 
Heribert-Nilsson  den  Beweis  dagegen  erbracht. 

Nun  stellt  Verfasser  die  Frage  ob  Evolution  bei  Konstanz  der  Art 
möglich  sei,  und  bejaht  sie  auf  Grund  der  von  ihm  und  Baur  bei 
der  Kreuzung  von  verschiedenen  Linnearischen  Arten  der  Gattung 
Antirrhinum  erhaltenen  Resultate.  Dass  die  eigentliche  Artbildung 
durch  Kreuzung  erfolge  ist  bisher  nur  von  Kerner  von  Mari- 
lau n  ausgesprochen  worden.  Allerdings  hielt  er  die  Artbastarde 
für  völlig  konstant,  wohl  weil  er  die  Möglichkeit  eines  Unterschieds 
zwischen   einem  F^-Bastard  und  dessen  Deszendenten  nicht  kannte. 

Eine  Art,  d.  h.  eine  homozygote  Verbindung,  ist  ad  infinitum 
konstant,  d.  h.  sie  reproduziert  sich  so  lange,  bis  ihre  Fortpflanzungs- 
zellen mit  denen  einer  andern  homozygoten  (oder  heterozygoten) 
Art  zusammengeraten  und  so  ein  Genenaustausch  ermöglicht  wird. 
Ueber  die  Natur  der  Gene  erklärt  sich  Lotsy  im  Prinzip  mit  Hage- 
doorn  einig:  „ein  lebender  Organismus  braucht  nicht  aus  lebenden 
kleinsten  Teilchen  zusammengesetzt  zu  sein,  das  Leben  kann  recht 
gut  die  Resultante  der  Kräfte  in  einem  System  sein,  dessen  letzte 
Komponenten  leblos  sind,  und  so  können  die  Gene  recht  gut  leblose 
Dinge  sein,  und  es  liegt  zurzeit  am  nächsten,  sie  für  autokatalyti- 
sche  Substanzen  zu  halten. 


374  Varietäten,  t)escendenz,  Hybriden. 

Sind  die  Arten  durch  Kreuzung  entstanden,  so  folgt  daraus: 
1)  Alle  Differenzen  zwischen  den  Individuen  einer  Art  sind  nicht 
erbliche  Modifikationen.  2)  Es  gibt  (vielleicht  mit  Ausnahme  von 
Verlustmutanten)  keine  erblichen  Sprungvariationen  oder  Sports 
innerhalb  einer  reinen  Art.  Alles,  was  als  solche  beschrieben  wor- 
den ist,  ist  das  Resultat  von  Spaltungen  heterozygoter  Verbindun- 
gen. 3)  Eine  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  ist  nicht  möglich. 
4)  Alle  bei  den  höhern  Organismen  vorhandenen  Anlagen  befanden 
sich  bereits  in  der  Gesamtheit  der  Urorganismen.  Deswegen  braucht 
es  aber  nie  einen  Urorganismus  mit  allen  diesen  Anlagen  gegeben 
zu  haben;  im  Gegenteil  scheint  es  wahrscheinlich,  dass  jeder  Uror- 
ganismus nur  wenige  Genen  besass.  Erst  die  geschlechtliche  Fort- 
pflanzung, d.  h.  also  die  Kreuzung,  brachte  Genen  verschiedener 
Urorganismen  zusammen  und  schuf  so  die  Basis  zur  höhern  Ent- 
wicklung und  fortschreitenden  Artbildung.  Schüepp. 


Rosen,  F.,  Die  Entstehung  elementarer  Arten  aus  Hj^bri- 
dation  ohne  Mendelsche  Spaltung.  (Beitr.  Pflanzenz.  3.  p. 
89—99.  1913.) 

Der  Verf.  will  in  dieser  Arbeit  einen  Beitrag  zur  Hauptfrage 
der  Abstammungslehre,  der  Entstehung  neuer  Spezies  aus  alten, 
liefern.  Dazu  erscheint  ihm  das  Hungerblümchen,  Draha  oder  Ero- 
pJiila  verna  geeignet,  da  es  in  unendlich  vielen  verschiedenen 
Kleinarten  nebeneinander  vorkommt.  Es  werden  9  verschiedene 
Formen  miteinander  gekreuzt.  Die  F^  Generation  ist  intermediär 
mit  leichter  Annäherung  an  die  Mutter,  die  F.,  Generation  spaltet 
auf.  Für  die  Art  der  Aufspaltung  ist  charakteristisch,  das  Merk- 
male auftreten,  die  die  Grosseltern  nicht  gehabt  haben,  dass  alle 
Individuen  verschieden  sind,  dass  die  den  Stammeltern  ähnlichen 
Formen  fertil,  die  abweichenden  Formen  steril  sind.  Dies  glaubt 
der  Verf.  nicht  mit  den  Mendel'schen  Gesetzen  in  Einklang  brin- 
gen zu  können.  Besonders  auffallend  aber  ist,  dass  die  F.^  Genera- 
tion der  Fo  Generation  vollkommen  gleicht,  was  entschieden  gegen 
das  Mendel 'sehe  Gesetz  spricht. 

Durch  dies  Verhalten  ist  nach  Verf.  das  Rätsel  der  vielen 
Kleinspecies  von  Erophila  gelöst:  durch  spontane  Kreuzung  entste- 
hen zahlreiche  Formen,  die,  soweit  sie  überhaupt  existenzfähig 
sind,  gleich  von  der  F2  Generation  an  konstant  sind.  Absolut  ist 
diese  Konstanz  allerdings  nicht,  indem  die  Kleinspezies  noch  inner- 
halb sich  Mendel 'sehe  Faktoren  enthält,  wie  Auftreten  von  Pig- 
mentflecken U.S.W. 

Verf.  sucht  ferner  eine  Erklärung  für  das  abweichende  V^er- 
halten  des  Hungerblümchens  in  Bezug  auf  das  Mendel 'sehe  Gesetz 
zu  geben.  Er  nimmt  an,  dass  die  Verschiedenen  Anlagen  eines 
Bastards  in  den  2n  Kernen  sich  bei  Bildung  der  n  Kerne,  also  in 
den  Geschlechtszellen,  entweder  trennen  oder  gegenseitig  verän- 
dern. Im  ersten  Falle  erhalten  wir  die  Mendel'sche  Spaltung; 
der  zweite  Fall  soll  bei  Erophila  realisiert  sein.  Diese  Theorie  wird 
noch  weiter  ausgeführt. 

In  der  diesem  Vortrage  folgenden  Diskussion  mahnt  Baur 
zur  Vorsicht  mit  der  Behauptung,  eine  Erscheinung  stimme  nicht 
mit  dem  Mendel'schen  Gesetze.  Tatsächlich  hätten  sich  noch  fast 
alle  Fälle  nachträglich  durch  Mendelismus  erklären  lassen.  Er  weist 
daraufhin,  dass  an  den  abweichenden  Resultaten  des  Vortragenden 
vielleicht  die   geringe   Zahl   der   Pflanzen   in   F3  schuld  sein  könne 


Varietäten,  Descendenz,  Hj'briden.  —  Physiologie.  375 

(es  waren  höchstens  30  Individuen  gezogen  worden).  Bei  einer  Kreu- 
zung in  seinem  Versuchsgarten  zwischen  Dianthus  Armeria  und 
deltoides  seien  in  der  Fg  Generation  die  Unterschiede  oft  auch  so 
minimal,  dass  man,  wenn  man  nur  20  —  30  Individuen  zöge,  den 
Eindruck  habe,  F3  sei  gleich  F.,,  bei  200  Pflanzen  dagegen  merke 
man  eine  deutliche  Spaltung.  G.  v.  Ubisch. 


Vuillemin.    La    periodicite    des    caracteres    specifiques. 
(Bull.  Soc.  Sc.  Nancy,  ser.  3.  XIII.  p.  179—218.  fig.  1  —  13.  1912.) 

Les  phenomencs  de  la  vie  des  plantes  qui  se  repetent  chaque 
jour  (mouvements  nyctitropiques),  chaque  annee,  etc.  manifestent 
une  periodicite  physiologique  capable  de  persister  quand  la 
plante  est  soustraite  au  rythme  habituel  des  revolutions  sid^rales. 
La  periodicite  physiologique  est  une  propriet^  innöe,  specifique.  De 
meme  la  succession  des  formes  des  especes  polymorphes  est  sou- 
mise  ä  une  periodicite  morphologique.  La  d^finition  de 
Tespece  sera  completee  par  la  proposition  suivante:  Les  caracteres 
specifiques  qui  sont  polymorphes  dans  l'espace  sont  perio- 
diques  dans  le  temps. 

Les  agents  ext^rieurs  troublent  la  periodicite  aussi  souvent  qu'ils 
la  reglent.  C'est  en  raison  de  cette  perturbation  que  certaines 
formes  d'une  espece  semblent  apparaitre  au  hasard  et  sont  consi- 
derees  comme  des  anomalies.  Ces  pretendues  anomalies  deviennent 
periodiques  lorsque  les  circonstances  exterieures  suppriment  ou 
suspendent  les  causes  habituelles  de  perturbation  dans  l'evolution 
de  la  plante.  Une  serie  d'exemples  etablit  que  l'heteromorphisme 
exceptionnel  n'est  pas  plus  deregle  que  le  polymorphisme  habituel 
et  amene  ä  cette  conclusion:  Les  caracteres  t^ratologiques  qui 
expriment  un  polymorphisme  periodique  sont  des  carac- 
teres specifiques.  P.  Vuillemin. 


Winkler,     H.,    Ueber    Pfropf bastarde.    (Verh.    Ges.    deutsch. 
Naturforsch,  u.  Aerzte.  LXXXIII.  p.  61—79.  1911.) 

Eine  Uebersicht  über  die  ganze  Frage,  namentlich  über  die 
eigenen  Arbeiten  des  Verf.  über  die  sog.  Pfropfbastarde  von  Sola- 
nian  iiigruni  X  -S".  lycopersiciini.  Neue  Untersuchungen  werden  im 
vorliegenden  Vortrage  nicht  veröffentlicht. 

W.  Fischer  (Bromberg). 


Blanck,   E.,    Die   Bedeutung  des  Kalis  in  den  Feldspaten 
für  die  Pflanzen.  (Journ.  Landwirtsch.  LXI.  p.  1  —  10.  1913.) 

Durch  Vegetationsversuche  stützt  Verf.  seine  schon  früher  ausge- 
sprochene Vermutung,  dass  die  Glimmer,  Muscovit  und  Biotit,  Kali 
leichter  an  die  Pflanzen  abgeben  als  Kalifeldspate.  Von  den  Feld- 
spaten wird  das  Kali  der  Plagioklase  (Kalknatronfeldspate)  besser 
durch  die  Pflanzen  ausgenutzt  als  das  der  Orthoklase  (Kalinatron- 
feidspate).  Die  Ausnutzung  des  Kalis  der  Plagioklase  kommt  schon 
der  des  Muskovits  nahe;  das  Kali  des  Biotit  dagegen  überragt  an 
Ausnutzungsmöglichkeit  unbedingt  beträchtlich;  doch  beträgt  sie 
auch  beim  Biotit  höchstens  bis  zu  1/5  des  wirklichen  Kaligehaltes. 

Rippel  (Augustenberg). 


376  Physiologie. 

Mitscherlich,   E.  A.,   Zur    Frage   der   Wurzelausscheidun- 
gen der  Pflanze.  (Landw.  Versuchsst.  LXXXI.  p.  469— 474.  1913.) 

Verf.  geht  von  der  Frage  aus,  ob  verschiedene  Pflanzen  ver- 
schiedenartiges Aufschliessungsvermögen  einem  bestimmten  Dünge- 
mittel gegenüber  haben,  dass  also,  praktisch  gesprochen,  der  Wert 
eines  Düngemittels  keinesweges  für  alle  Pflanzenarten  der  gleiche 
sei.  Vegetationsversuche  zeigen,  dass  Superphosphat  und  Palmaer- 
phosphat  von  Rotklee  und  Hafer  gleich  gut  ausgenützt  wurden, 
dass  dagegen  Thomasmehl  vom  Rotklee  wesentlich  besser  ver- 
wertet wurde  als  vom  Hafer,  was  also  auf  ein  verschiedenartiges 
Aufschliessungsvermögen  dieser  beiden  Pflanzen  Thomasmehl  gegen- 
über hindeuten  würde.  Die  erwähnten  Resultate  bringt  Verf.  unter 
das  von  ihm  logarithmisch  formulierte  Gesetz  vom  Minimum.  Da 
dieses  mancherlei  Widerspruch  erfahren,  so  verweist  Verf.  auf  seine 
neuesten  Arbeiten  hierüber;  er  glaubt  sich  noch  nicht  genügend 
verstanden,  und  hofft  auch,  dass  seine  weiteren  Untersuchungen 
diese  Frage  von  selbst  klären  werdeu.         Rippel  (Augustenberg). 


Palladin,  W.,  Atmung  der  Pflanzen  als  h 3' droly tische 
Oxydation.  (V.  M.).  Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  80—82. 
1913.) 

Der  Verfasser  gab  früher  folgendes  Schema  für  die  Atmung. 
(Rz=  Atmungspigment,  RH,  =:  Chromogen,  (Leukokörper) ) 

1)  Anaerobes  Stadium  C6H12O6  +  6H2O  +  12R  =  6CO2  -\-  12RHo 

2)  Aerobes  Stadium  12RH2  +  öOo  =  12HoO  +  12R. 

H.  Wieland  bewies  die  Möglichkeit  ein&r  entsprechenden 
Oxydation  von  Aldehyden.  C.  Neuberg  wies  darauf  hin,  dass  bei 
der  alkoholischen  Gärung  als  Zwischenprodukte  Brenztraubensäure 
und  A^cetaldehyd  gebildet  werden.  Der  Verf.  gibt  folgende  kurze 
Zusammenfassung  seiner  neuen  Untersuchungen: 

1)  Alkalische  Lösungen  von  Atmungschromogenen  absorbieren 
gierig  den  Sauerstoff  der  Luft  und  bilden  dabei  braunrote  Pigmente. 

2)  Während  der  alkoholischen  Gärung,  (und  daher  auch  während 
des  ersten  anaeroben  Stadiums  der  Atmung),  werden  Stoffe  gebil- 
det, die  ihren  Wasserstoff  leicht  an  das  Atmungspigment  abgeben. 
Durch  den  Luftsauerstoff"  erfolgt  Oxydation  zu  H^O. 

3)  Der  absorbierte  Sauerstoff  wird  dazu  verwendet  den  Wasser- 
stoff" aus  der  Pflanze  zu  entfernen. 

4)  Die  anaeroben  Bacterien  geben  den  Wasserstoff  direkt  an 
das  sie  umgebende  Medium  ab.  Als  Schema  für  ihre  Arbeit  kann 
die  Reaktion  von  Oskar  Loew  dienen:  aus  einer  alkalischen 
Lösung  von  Formaldehj^d  werden  bei  Gegenwart  von  Kupferox3'dul 
grosse  Mengen  von  Ho  ausgeschieden,  wobei  Ameisensäure  gebildet 
wird.  Schüepp. 

Schänder,    R.,    Zur    Keimungsgeschichte    der   Zuckerrübe. 
(Beitr.  Pflanzenz.  3.  p.  133-154.  1913.) 

Dieser  Vortrag  befasst  sich  mit  der  wichtigen  Frage,  wie  man 
das  Erkranken  der  Zuckerrüben  verhindern  oder  vermindern  kann. 
Aus  der  anatomischen  Untersuchung  der  jungen  Pflanze  geht  her- 
vor, dass  durch  schnelles  Wachstum  das  Eindringen  parasitärer 
Pilze  verhindert  wird.  Denn  die  primäre  Rinde  wird  im  Laufe  der 
Entwicklung  abgestossen  und  der  Centralcylinder  dadurch  freige- 
legt.   Solange  nun,  bis  sich  eine  neue  Korkschicht  gebildet  hat,  ist 


Physiologie.  —  Palaeontologie.  377 

die  Pflanze  vollkommen  ungeschützt,  die  Bildung  ist  aber  von  den 
ErnUhrungsbedingungen  abhängig.  Diese  kann  man  in  dreit'acher 
Weisc  beeinflussen:  \j  durch  Düngung,  2)  durch  Bodenbearbeitung, 
3)  durch  Behandlung  des  Saatgutes.  Als  Beispiel  für  den  Einfluss 
eines  schnellwirkenden  Düngers  sei  aus  einer  Tabelle  des  Verl.  an- 
geführt, dass  ungedüngt  die  Länge  des  Keimlings  nach  10  Tagen 
^  cm.,  der  Wurzelbrand  22, 6^/0  betrug;  mit  Norgesalpeter  nach  der- 
selben Zeit  die  Länge  12  cm.,  der  Wurzelbrand  4,5^/o.  Bei  der 
Bodenbehandlung  kommt  es  auf  genügende  Feuchthaltung  des 
Bodens  an. 

Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  geeignete  Behandlung  des 
Saatgutes.  Zwei  Verfahren  kommen  da  hauptsächlich  in  Betracht: 
die  Behandlung  mit  Schwefelsäure  und  das  Schälen  der  Samen. 
Bei  der  Schwefelsäurebehandlung  wird  neben  der  Desinfektion  eine 
ganz  vorzügliche  Aufschliessung  der  Samen  erzielt,  die  sich  in 
frühem  und  gleichmässigem  Keimen  äussert,  bei  dem  der  Wurzel- 
brand seltener  auftritt.  Für  die  grosse  Praxis  ist  sie  aber  zu  um- 
ständlich und  zu  teuer.  Das  Schälverfahren  zeigt  je  nach  Ort  und 
Boden  verschiedene  Resultate:  im  allgemeinen  werden  auch  Keim- 
fähigkeit und  Keimungsenergie  erhöht  und  damit  der  Wurzelbrand 
vermindert,  doch  heben  die  Kosten  den  damit  verbundenen  Vorteil 
wieder  auf. 

Bei  der  dem  Vortrage  folgenden  Diskussion  spricht  sich  Rim- 
pau  für  das  Schwefelsäureverfahren  aus,  in  dem  er  eine  bedeu- 
tende Ersparnis  sieht,  Kühle  aus  demselben  Grunde  für  das  Schäl- 
verfahren. G.  v.  Ubisch. 

Tubeuf,  C.  von  Kalthauskultur  von  Visciim  minimuni  Harv. 
2i\xi  Euphorbia  polygovM  Harv.  in  Deutschland.  (Natw.  Zschr. 
Forst-  u.  Landw.  XI.  p.  167.  4  A.  1913.) 

Frische  Beeren  von  Visciim  mi)üinuvit  wurden  auf  Ettphorbia 
polygona,  der  eigentlichen  Wirtspflanze,  und  auf  sechs  andern  Eu- 
phorbien zum  Keimen  gebracht.  Die  Mistelsprosse  erschienen  zwei 
Jahre  nach  der  Infektion;  das  Hypocotyl  bleibt  am  Leben  ohne  zu 
wachsen.  Jetzt,  nach  vier  Jahren,  sind  die  Mistelsprosse  an  allen 
Seiten  des  Stammes  herausgewachsen  Schüepp. 


Janssonius,  H.  H.  und  J.  W.  MolL  The  Linnean  Methode! 
describing  anatomical  structures.  Some  remarks  con- 
cerning  the  paper  of  Mrs.  Dr.  M.  C.  Stopes  entitled: 
Petrifactions  of  the  earliest  european  angiosperms. 
(Proc.  Kon.  Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  p.  620—629.  1912.  Auch 
in:  Recueil  des  Travaux  botaniques  neerlandais.  IX.  4.  p.  452— 4(i4. 
2  flg.  1912.) 

Auf  ihre  Mikrographie  des  Holzes  javanischer  Bäume  gestützt, 
betrachten  Verf.  erneut  die  Mikrostruktur  des  als  Aptiana  radiata 
von  Stopes  bezeichneten  Holzes  aus  dem  Lower  Greensand  von 
England.  Sie  finden,  dass  man  doch  die  nähere  Verwandtschaft 
dieses  Typus  angeben  kann,  und  weisen  nach,  dass  Aptiana  sehr 
grosse  Aehnlichkeit  mit  dem  Holz  der  Ternstroemiacee  Eurya  acii- 
miiiata  und  einiger  anderer  Arten  von  Java  hat. 

Gothan. 


Potonie,     H.    und     W.    Gothan.    Paläobotanisches    Prakti 


378  Palaeontologie.  —  Eum^^cetes. 

kum.   Mit  einem   Beitrag  von   1,  Stoller  und  A.  Franke. 
(Berlin,  Bornträger.  1913.  VIII,  152  pp.  14  Textfig.  M.  3.60) 

Der  vorliegende  Band  6  der  Bibliothek  für  naturwissenschaft- 
liche Praxis  soll  in  die  Arbeits-  und  Präparationsmethoden  der 
Palilobotanik  einführen.  Stoller  hat  die  auf  Moor-  und  Torfunter- 
suchungen bezüglichen  Methoden  bearbeitet,  A.  Franke  das  Diato- 
meenkapitel durchgesehen  und  ergänzt.  Hier  kann  nur  eine  Inhalts- 
übersicht gegeben  werden.  Der  Stoff  wird  in  9  Kapiteln  behandelt: 
I.  Vorkommen.  IL  Entstehung  und  Erhaltungsart  der  Fossilien.  III, 
Aufsammlung,  Verpackung  und  Vorbereitung,  IV.  Echt  versteinerte 
Reste  (Dünnschleifen  etc.).  V.  Subfossile  Holz-  und  andere  Pfianzen- 
reste,  Präparation  zu  mikroskopischen  Untersuchungen.  VI.  Inkohlte 
Pfianzenreste,  incl.  Kohlen,  a.  Mineralkohlen,  b.  Inkohlte  einzelne 
Pflanzenreste  (hierin  Mazerationsmethoden  und  dergl.).  VII.  Rezente 
und  subfossile  Sapropelite.  VIII.  Diatomeen.  IX.  Moor  und  Torf, 
Untersuchung  im  Felde  und  Laboratorium.  X.  Wissenschaftliche 
Ausnutzung  der  Pflanzenfossilien.  Im  Ganzen  dürfte  diese  erste 
Zusammenstellung  der  paläobotanischen  Methoden,  über  die  Näheres 
nur  in  der  sehr  zerstreuten  Literatur  zu  finden  war,  vielen  will- 
kommen sein.  Gothan. 

Arnaud,    G.,    Sur   les    genres    Zopfia,    Richoina   et    Carvospora. 
,Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  253—260.  pl.  XI.  1913.) ' 

Le  Zopfia  rhisophila  Rab.,  tj'pe  du  genre,  a  des  peritheces 
astomes  et  des  asques  primitivement  cylindriques,  raj^onnant  dans 
la  gleba  ä  partir  du  centre.  Le  genre  Richonia  Boudier,  distingue 
d'apres  la  forme  initiale  et  la  disposition  des  asques  qui  sont  sem- 
blables  quoique  meconnus  par  Zopf,  doit  disparaltre.  Le  RicJionia 
variispora  Boud.  devient  Zopfia  variispora  Arnaud.  L'auteur  decrit 
une  troisieme  espece,  Zopfia  Botidieri  sur  les  racines  de  Ligustnttn 
vulgare.  Les  ascospores  sont  lisses  et  limoniformes  dans  le  Z.  rhi- 
sophila, verruqueuses  dans  le  Z.  Boudieri\  celles  du  Z.  variispora 
sont  entourees  d'une  aur^ole  d'abord  molle  qui  devient  noire  et 
irreguliere. 

Le  Caryospora  putaminiiin  (Schw.)  de  Not.  ressemble  au  Zopfia 
rhisophila  par  ses  spores  bicellulaires  et  biapiculees,  mais  les  peri- 
theces sont  pourvus  d'un  ostiole.  P.  Vuillemin. 


Bataille,  F.,  Flore  monographique  des  Cortinaires 
d'Europe.  (Extr.  Bull.  Soc.  Hist.  nat.  Doubs.  1911.  1  vol.  gr. 
8^.    112  pp.  chez  l'auteur,  route  de  Vesoul,  14,  ä  Besan^on,  1912.) 

Le  genre  Cortinarius  est  subdivise  suivant  les  principes  de 
Fries,  modifies  par  Quälet.  L'auteur  decrit  291  especes:  75 
Phleg)naciuni,  22  Myxaciuni,  61  Telanioiiia,  60  Hydrocyhe,  73  Ino- 
loma  (incl.  Dermocybe).  Des  index  et  des  des  analj'-tiques  facilitcnt 
la  determination.  P.  Vuillemin. 

Bezssonoff.  Notice  sur  le  developpement  des  coni- 
diophores  et  sur  lesphenomenesnucleairesqui 
l'accompagnent  chez  le  Sphaerotheca  Mors-uvae  et  1  e 
Microsphaera  Astragali.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  279— 
291.  pl.  XIV— XIX.   1913.) 

Le    conidiophore   de   Spaerotheca   Mors-uvae  forme   deux  series 


Eum3'cetes.  379 

succcssives  de  conidies.  La  premiere  serie  comprend  les  4  conidies 
apicales,  precedecs  d'un  tube  en  continuit(§  avec  le  mycdlium.  L'ap- 
parition  d'une  cloison  vers  la  base  du  conidiophore  annonce  le  d^but 
de  la  seconde  serie  qui  fournira  2 — 4  nouvclles  conidies  s'^tendant 
jusqu'ä  la  cloison  basilaire.  Les  conidies  issues  de  la  bipartition 
d'une  meme  cellule  sjeneratrice  ont  gen^ralement  leurs  no\'aux 
disposes,  dos  ä  dos,  la  face  etant  indiqu^e  par  le  nucl^ole. 

Le  conidiophore  du  Micro&phaera  Astragali  paralt  deriver  du 
precedent  par  suppression  de  la  premiere  serie  et  apparition  imme-' 
diate  de  la  seconde. 

II  conduit  au  troisieme  type  de  Foex,  dans  lequel  la  cellule 
terminale  seule  s'organise  en  conidie.  P.  Vuillemin. 


Brenot  et  Carreau.  Sur  un  cas  d'empoisonnement  par  les 
Champignons.  (Bull.  Soc.  mvc.  France.  XXIX.  p.  XXXV — XLI. 
1913.) 

La  consommation  de  V Entoloma  lividuni  par  plusieurs  habitants 
de  Dijon  causa  une  forte  indigestion  dont  les  suites  disparuront 
en  8  jours.  Les  vomissements  survenus  1  h.  ^  apres  le  repas  furent 
suivis  d'une  periode  nauseeuse  de  3  heures,  qui  cessa  apres  l'admi- 
nistration  d'une  grande  quantite  de  poudre  de  charbon. 

P.  Vuillemin. 

Foex,  E.,  Evolution  du  conidiophore  de  Sphaerotheca 
Humuli.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  251  —  252.  pl.  X.  1913.) 

Tandis  que,  chez  V Erysiphe  Graminis  les  4  premieres  conidies 
se  forment  ä  peu  pres  simultanement  aux  depens  de  deux  cellules 
generatrices  soeurs,  chez  les  Sphaerotheca  Humuli,  S.  pannosa, 
Erysiphe  Qichoracearum,  Podosphaera  Oxyacanthae  les  cellules  ge- 
neratrices, qui  constituent  chacune  deux  conidies  comme  dans  le 
cas  precedent,  naissent  successivement  en  direction  basipete. 

P.  Vuillemin. 

Griffon  et  Maublanc.  Sur  quelques  Champignons  para- 
sites  des  plantes  tropicales.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX. 
p.  244-250.  fig.  1—2.  pl.  IX.  1913.) 

Le  Dotidella  Ulei  P.  Hennings  determine,  au  Bresil,  une  ma- 
ladie  des  feuilles  de  VHevea  brasiliensis,  qui  n'est  ä  craindre  que 
pour  les  jeunes  plantes  de  pepiniere. 

Les  peritheces  etudies  par  les  auteurs  n'etaient  pas  accompa- 
gnes  de  VAposphaeria  Ulei  P.  Henn.,  qui  parait  constituer  une  espece 
distincte.  On  trouve  des  spermogonies  differentes  (spermaties  4 — 5 
(U  etranglees  au  milieu),  des  chlamydospores  sur  le  trajet  des  fila- 
ments  dans  le  parenchyme  et  des  formes  conidiennes  du  type  Scole- 
cothricurn. 

Sur  les  feuilles  du  Karite  {Butyrosperminn  Parkii)  provenant  du 
haut  Senegal,  on  observe  des  taches  produites  par  le  Fusicladiinn 
Butyrospermi  Griff,  et  Maubl.  aux  depens  duquel  se  developpe  le 
Pestalos3ia  heterospora  Griff,  et  Maubl.  P.  \"uillemin. 


Guilliemiond.  Nouvelles  observations  sur  le  chondriome  des 
Champignons.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1781  —  1784.  9  juin 
1913.) 

Le   chondriome,   Signale   dans   les   asques  de  Pustitlaria  vesicii- 


380  Eumycetes. 

losa,  est  retrouve  dans  des  basides,  des  filaments,  des  levures;  sa 
presence  chez  les  Champignons  parait  generale.  On  peut  lui  rap- 
porter les  chondriocontes,  les  vesicules  de  secretion,  les  mitochon- 
dries  granuleuses,  une  partie  des  graines  basiphiles,  la  structure 
canaliculaire  des  :Mortierellees.  Le  chondriome  parait  6tre  un  ele- 
ment  constant  de  la  cellule  des  Champignons,  jouant  un  role  dans 
l'elaboration  des  corpuscules  metachromatiques,  du  gl5^cogene,  des 
graisses.  Les  vesicules  qui  en  derivent  sont  comparees  ä  celles  oü 
se  depose  l'amidon.  P.  Vuillemin. 

Guiliiermond.  Sur  le  rOle  du  chondriome  dans  l'elaboration 
des  produits  de  reserve  des  Champignons.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVII.  p.  63—65.  7  juillet  1913.) 

Dans  l'asque  et  le  pseudo-parenchyme  de  PiistiiJaria  vesicidosa, 
les  corpuscules  metachromatiques  les  plus  gros  sont  isoles  ä  l'inte- 
rieur  des  vacuoles.  Au  Stade  pr^cedent,  ils  sont  dejä  intravacuolai- 
res,  mais  entoures  d'une  ecorce  mitochondriale.  Les  grains  les  plus 
petits,  d'oü  procedent  les  corpuscules  loges  dans  les  vacuoles,  ont 
fait  leur  apparition  dans  des  vesicales  de  secretion  occupant,  soit 
les  extremites,  soit  le  trajet  des  chondriocontes.  D'autres  vesicules 
semblables,  incluses  dans  le  cytoplasme,  ont  la  meme  origine.  car 
elles  sont  parfois  reliees  encore  au  chondrioconte  par  des  queues 
effilees. 

Chez  le  Pesisa  leucomelas,  une  partie  des  chondriocontes  se 
transforme  en  grains  arrondis  situes  autour  du  noyau.  Guiliiermond 
leur  assimile  les  grains  basophiles  de  R.  Maire  et  les  cenospheres 
de  Dangeard.  P-  Vuillemin. 


'  & 


Hariot.  Sur  quelques  Uredinees.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX. 
p.  229-232.  1913.) 
L'auteur  trouve  associees,  sur  des  Scilla  atUimtnalis  d''  AXgerie, 
des  cecidies  conformes  ä  la  description  de  VAecidhiw  scillinum  et 
des  teleutospores  repondant  ä  VUromyces  Scillanim  (Grev.)  Wint. 
Comme  cette  derniere  espece,  assez  repandue,  n'a  pas  ete  rencon- 
tree  sur  le  Scilla  aiitiunnalis,  il  est  ä  presumer  que  la  forme  teleu- 
tosporifere  de  VAecidium  scillinum  est  differente  de  l'espece  de 
Greville  et  doit  s'appeler  JJroniyces  scillititis  (Moni).  On  connait 
donc  sur  les  Scilla  3  especes  d'Uromyces:  Ur.  Scillarum  (Grev.) 
Wint.  ayant  seulement  des  teleutospores;  Ur.  algeriensis  Sydow 
(syn.:  Ur.  Scillarum  Juel,  non  Wint.)  avec  uredospores  et  teleuto- 
spores; Ur.  scillinus  (Mont.)  avec  ecidies  et  teleutospores. 

Uromyces  Heliotropii  Gredinski  est  synonyme  d'Ur.  HeliotropH- 
europaei  (Schröter)  [Aecidium  Sehr.]. 

Puccinia  Arnaudi  Har.  et  Dietel  n.  sp.  decouvert  sur  Lithosper- 
mum  fruticosum  aux  environs  de  Montpellier,  diff'ere  du  P.  Li- 
thospermi  E.  et  Kell.  d'Amerique.  P.  Vuillemin. 


L&garde,  J.,  Repartition  topographique  de  quelques  Cham- 
pignons des  environs  de  Montpellier.  (C.  R.  Ass.  fr.  Avanc. 
Sc.  Nimes,  1912.  41e  Session,  p.  390-394.  Paris,  1913.) 

On  distingue  aux  environs  de  Montpellier  six  stations  natu- 
relles d'apres  la  Constitution  du  sol  et  le  type  de  Vegetation.  Cha- 
que  Station  offre  des  Champignons  caracteristiques. 


Eumycetes.  381 

l'J  Sables  et  dunes  du  cordon  litioral:  Montagnites  CimdolleiYr., 
GywphragmiuDi  Delilei  Mont.,  Psilocybe  ammophila  Dur.  et  Lev., 
Geopyxis  aniniopJiila  Dur.  et  Mont. 

2"^'  Sols  calcaires  et  rocheux  avec  Chenes  verts:  TricJioloma 
aWo-brii)i)ieii))i  Fr.  var.  siihiDuiulatuin  Batsch. 

3*^  Sols  siliceux  avec  taillis  de  Chenes  verts  et  de  Chenes  rou- 
vres:  Boletus  {»ipolitns  Fr.  var. 

40  Bois  de  Pins  d'Alep:  Boletus  granulatus  L.,  Hydnum  repan- 
dum  var.  blanche,  Lactarius  deliciosus  Fr. 

5"  Bords  des  cours  d'eau:  Pholiota  aegerita  Fr.,  Ph.  cylindracea 
Fr.,  Armillaria  mellea  Fr.,  en  rapport  avec  les  essences  ligneuses 
riveraines. 

6°  Surfaces  meubles  non  couvertes:  Psalliota  campestris  Fr., 
Coprinus  cornatus  Fv.\  —  Stvopharia  coronilla  Fr.,  Volvaria  gloioce- 
phala  Fr.;  —  Coprinus  micaceus  Fr.,  Psathyra  gyroflexa  Fr. 

P.  Vuillemin. 


Lutz.  Contribution  ä  I'etude  de  la  Flore  mycologique  sou- 
terraine  de  la  region  parisienne.  (Bull.  Soc.  myc.  France. 
XXIX.  p.  233—238.  1913.) 

Dans  les  carrieres  de  gypse  abandonnees,  boisees  depuis  une 
vingtaine  d'annees  avec  des  troncs  de  Chene,  on  trouve  surtout  des 
especes  lignicoles,  diversement  deformees.  P.  Vuillemin. 


Moreau,  F.,  Les  Karyogamies  multiples  de  la  zygospore 
de  Rhisopus  nigricans.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LX.  p.  121—123. 
1913.) 

Dans  la  zygospore  de  Rhisopus  nigricans,  de  nombreux  noyaux 
s'unissent  deux  ä  deux,  tandis  que  d'autres  degenerent.  La  reduc- 
tion  des  noyaux  ä  une  seule  paire  fonctionnelle  et  la  presence  d'un 
cenocentre,  annoncees  par  AI""  McCormick,  ne  sont  pas  verifiees. 

P.  Vuillemin. 

Moreau,  F.,  Les  phenomenes  morphologiques  de  la  repro- 
duction  sexuelle  chez  le  Zygorhynchus  Dangeardi  Moreau. 
(Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  717-719.  fig.  1—3.  1912.) 

Les  articles  copulateurs  ne  s'isolent  par  une  cloison  qu'apres  la 
mise  en  contact  des  deux  branches.  La  cloison  apparait  plus  tOt 
dans   la  grosse  branche  que  dans  la  petite, 

P.  Vuillemin. 

Moreau,  F.,  Recherches  sur  la  reproduction  des  Mucori- 
nees  et  de  quelques  autres  Thallophytes.  (These  Fac.  Sc. 
Paris.  136  pp.  8'^  14  pl.  1913.) 

La  reproduction  sexuelle  ou  asexuelle  est  en  relation  avec  les 
phases  gametophyte  et  sporophyte  dont  la  distinction  est  d' ordre 
vegetatif.  Ces  phases  n'ont  rien  de  commun  avec  des  trongons 
haploide  et  diploide  dont  la  distinction  est  d'ordre  nucleaire.  Tel 
est  pour  l'auteur,  fidele  disciple  de  Dangeard,  l'enseignement  ca- 
pital  qui  ressort  de  I'etude  des  Mucorinees.  Chez  ces  Champignons, 
la  diplophase  s'accomplit  entre  les  fusions  nucleaires  et  la  germina- 
tion  de  la  zygospore;  l'haplophase  embrasse  ä  la  fois  le  thalle  et 
les   appareils   d'oü   procedent  les  zygospores  et  les  spores  asexuees. 


382  Eumycetes. 

Partout  les  noyaux  sont  identiques,  avec  2  chromosomes  et  un  cen- 
trosome  extranucleaire,  qui  donne  2  centrosomes  au  moment  de  la 
mitose  apres  la  resorption  de  la  membrane  nucleaire. 

Les  sporanges  sont  les  organes  habituels  de  la  reproduction 
asexuelle.  Les  spores  definitives,  plurinucleees  ou  uninucleees, 
sont  precedees  de  protospores  ou  de  formations  amiboides  dejä 
connues.  Chez  le  Mucor  spinescens  Lendner,  le  protoplasma  se  dis- 
pose  en  cordons  allonges  qui  s'etranglent  de  mani^re  ä  former.  ä 
i'interieur  du  sporange,  des  chapelets  de  spores  le  plus  souvent 
1  —  2  nucleees. 

Les  sporanges  cessent  d'etre  fonctionnels  chez  les  Ciuiuiugha- 
mella  et  se  transforment  en  conidiophores.  L'evolution  fait  un  pas 
de, plus  chez  les  Syncephalastruni,  car  la  baguette  sporogene,  homo- 
logue  de  la  conidie  de  Cunninghatnella ,  ne  fonctionne  plus  comme 
une  conidie,  mais  forme  dans  son  interieur  des  spores  ne  repondant 
plus  ä  la  definition  de  la  conidie. 

La  zygospore  provient  de  l'union  de  deux  gametanges,  carac- 
terises  au  debut,  comme  le  sporange,  par  des  noyaux  multiples, 
identiques  aux  noyaux  vegetatifs.  La  fecondation  resulte  de  la  co- 
pulation  2  ä  2  d'un  certain  nombre  de  ces  noyaux  provenant  cha- 
cun  d'un  gametange.  Cette  fusion  n'est  preparee  par  aucune  reduc- 
tion.  Les  autres  noyaux  degenerent.  La  proportion  des  noyaux 
sexuels  fonctionnels  diminue  d'autant  plus  que  Tevolution  progresse 
davantage.  Ce  nombre  atteint  son  minimum  (2  paires)  chez  le  Zy- 
gorhynchus  Daiigeardi  Moreau.  Les  phenomenes  essentiels  de  la 
reproduction  sexuelle  restent  constants  chez  les  Mucorinees  homo- 
thalliques  et  heterothalliques,  isogames  ou  heterogames. 

Le  Vaucheria  uncinata  Ktz.  rappelle  les  Mucorinees  les  plus 
evoluees  par  la  degenerescence  des  noyaux  de  l'oogone  ä  l'excep- 
tion  d'un  seul.  La  spore  asexuelle  est  un  sporange  dont  les  spores 
ne  sont  pas  dissociees.  Le  thalle  presente  des  Clements  chromati- 
ques  extranucleaires,  distincts  des  corpuscules  metachromatiques, 
se  divisant  independamment.  Les  affinites  manifestes  des  Vauche- 
ria et  des  Mucorinees  sont  expliquees,  conformement  aux  vues  de 
Dangeard,  par  une  derivation  commune  des  Chytridinees. 

Moreau  defend  le  monophyletisme  des  Champignons  en  ratta- 
chant  ä  la  meme  souche  les  Peronosporees,  Saprolgniees  et  les 
Champignons  superieurs,  en  rejetant  une  parente  plus  directe  de 
ces  divers  groupes  avec  les  Mucorinees. 

II  croit  trouver  un  argument  puissant,  trop  negligle,  du  mono- 
phyletisme, dans  la  possession  commune  d'un  meme  type  de  coni- 
diophore  par  les  Mucorinees  et  les  Ascomycetes.  II  met  en  parallele 
Cunninghaniella  avec  Oedocephahim,  Syncephalastruni  avec  Asper- 
gillus et  Thielavia.  Toutefois  ces  ingenieuses  comparaisons  pour- 
raient  etre  invoquees  en  faveur  de  la  theorie  des  adaptations  con- 
vergentes  aussi  bien  qu'ä  l'appui  d'un  heritage  common  transmis 
par  des  ancetres  aussi  lointains  que  les  Chytridinees.  L'auteur  a  du 
s'en  apercevoir,  car  il  en  revient,  malgre  tout,  aux  ressemblances 
discutees  de  la  reproduction  sexuee. 

De  meme  que,  dans  la  reproduction  asexuelle  on  observe  un 
retard  croissant  de  la  formation  des  spores,  ainsi  l'evolution  de  la 
sexualite  se  traduit  par  un  retard  dans  la  formation  des  noyaux 
sexuels  fonctionnels.  Chez  les  Mucorinees,  comme  chez  les  Perono- 
sporees et  les  Saproldgni^es,  la  fusion  est  precedee  d'une  ou  plu- 
sieurs  mitoses  preliminaires.  Chez  V Aspergillus  repens,  les  game- 
tanges sont  reduits  au  trophogone  sterile  et  ä  l'ascogone  qui  donne 


Eumycetes.  383 

des  cellules  binucleees  sans  aucune  fusion  prealable  (contrc  Miss 
Dale,.  Chez  VEntyloma  Ca/endii/ae,  tout  gamötange  a  disparu. 
L'auteur  n'a  vu  2  noyaux  rapproches  que  dans  les  jeunes  spores, 
peu  avant  leur  fusion.    Toutetois  il  n'en  recherche  pas  l'origine. 

Moreau  etudie  la  forme  rhacophyllienne  du  Psathyrelta  dissemi- 
nata ou  d'une  esp^ce  voisine  recoltee  par  Patouillard.  A  la  place 
des  basides,  il  se  forme  des  bulbilles  dont  les  cellules  sont  binu- 
cleees. A  la  suite  d'une  caryogamie,  le  noj'^au  unique  en  donne  4- 
par  bipartition  repetee;  puls  2  des  4  noyaux  degenerent.  C'est  lä 
peut-etre  un  nouveau  deplacement  de  la  caryogamie  sexuelle.  La 
Solution  de  ce  cas  particulier  reste  incertaine. 

En  effet,  si  la  caryogamie  est  un  caractere  necessaire,  selon 
Moreau,  pour  definir  un  acte  sexuel,  eile  n'en  est  pas  un  criterium 
süffisant.  Le  caractere  commun  aux  fusions  sexuelles  est  leur  retour 
periodique.  Si  la  queslion  reste  posee  pour  les  bulbilles  de  Psathy- 
rella,  on  peut  exclure  sans  h^siter  des  phenomenes  sexuels  les  fu- 
sions observees  entre  les  noyaux  affaiblis  des  columelles  de  Circinella 
conica  et  de  Rhizopus  nigricans.  P.  Vuillemin. 


Moreau,   F.,  Sur   un  nouvelle  espece  d.''  Oedocephalum.   (Bull 
Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  239-241.   1913.) 

Sous  le  nom  dCOedocephalmn  longisponim  nov.  sp.,  Moreau  de- 
crit  une  moisissure  rencontree  sur  une  plantule  poussee  sur  du 
crottin  d'Elephant  ä  l'humidite. 

Du  mycelium  reduit  se  dressent  des  bouquets  d'hyphes  verdä- 
tres  sans  cloison;  le  sommet  renfle  en  massue  porte  une  couronne 
de  tubes  hyalins,  mesurant  50— 60uX4;U,  qui  sont  consideres 
comme  des  conidies.  Le  tout  ressemble  ä  un  Syncephalis  jeune.  La 
destinee  des  baguettes  cj^lindriques  n'a  pas  ete  suivie. 

F.  Vuillemin. 

Moreaa,  F.,  Une  nouvelle  Mucorinee  heterogame,  Zygo- 
rhvtichus  Dangeardi  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  LXVII — LXX. 
19"i3.) 

Le  Z\gorhynchus  Dangeardi  Moreau  a  dejä  ete  etudie  sans  nom 
d'espece  "par  l'auteur  (Bull.  Soc.  myc.  XXVII.  1911).  II  differe  des 
Z.  Moelleri  et  Viiilleininii  par  ses  zygospores  munies  d'epines  disse- 
minees,  non  generalement  groupees.  4  noyaux  seulement  echappentä 
la  degenerescence.  Les  zygospores  mesurent  18 — 48  w;  leurs  tj^mpans 
ont  respectivement  10—26  et  2  — 5/v  de  diametre.  Sporocystes  jau- 
nätres,  25—65«  laissant  une  coUerette.  Columelle  plus  large  que 
haute.    Spores  2—5  X  2— 4,5«.  P.  Vuillemin. 


Moreau,  M.  et  Mme  F.  Sur  l'action  des  differentes  radia- 
tions  lumineuses  sur  la  formation  des  conidies  du 
Botrytis   cinerea    Pers.    (Bull.    Soc.    bot.    France.    LX.    p.    80 — 83. 

1913.) 

Sur  une  carotte  ensemencee  de  Botrytis  et  soumise  ä  l'action 
d'un  spectre  pur,  il  se  developpe  un  gazon  blanc  plus  developpe 
dans  la  moitie  la  plus  refrangible.  Les  conidies  se  forment  exclu- 
sivement  dans  le  violet  et  le  bleu.  Toutefois  si  Ton  replace  la  cul- 
ture   ä  la  lumiere  ordinaire,  les  conidies  apparaissent  dans  les  por- 


384  Eumycetes. 

tions   anterieurement   soumises   ä  l'action  des  ra^'ons  verts,  jaunes, 
oranges  ou  rouges.  P.  Vuillemin. 

Moreau,    Mme    F.,    Le    centrosome    chez    les    Uredinees. 
(Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  242—243.  1913.) 

En  dehors  des  periodes  de  division  nucleaire,  le  centrosome 
apparait  comme  un  corpuscule  arrondi,  colore  par  les  reactifs  nu- 
cleaires,  fixe  ä  l'exterieur  de  la  membrane  nucleaire.  II  est  facile 
ä  observer  dans  les  cecidiospores  du  Coleosporium  Senecionis  dont 
les  noyaux  sont  gros;  il  est  tres  petit  dans  les  ecidiospores  de  Aeci- 
dium  Clematidis  et  les  uredospores  de  Melatnpsora  Helioscopice. 

P.  Vuillemin. 

Moreau,  Mme  F.,  Les  phenomenes  de  la  Karyokinese 
chez  les  Uredinees.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LX.  p.  138—141. 
fig.  1  —  10.  1913.) 

Dans  les  jeunes  cecidies  de  Phragntidium  subcortkmm ,  la  mem- 
brane nucleaire  disparait  soit  avant,  soit  apres  le  debut  de  la  scis- 
sion  de  l'arc  chromatique;  au  cours  de  la  mitose,  on  distingue  2 
chromosomes  et  un  fuseau  avec  un  centrosome  ä  chaque  p61e.  Les 
noyaux  du  mycelium  se  comportent  de  meme;  ils  sont  seulement 
plus  petits  elliptiques,  ä  nucleole  excentrique. 

P.  Vuillemin. 

Naoumoff.  Materiaux  pour  la  Flore  mycologique  de  la 
R  US  sie.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  273—278.  pl.  XIII. 
1913.) 

Parmi  les  Champignons  recoltes  dans  la  region  de  l'Oussouri 
du  Sud,  l'auteur  Signale  quelques  especes  nouvelles,  dont  la  de- 
scription  est  accompagnee  de  diagnoses  latines.  Ce  sont:  Breniia 
grmninicola ,  Cicinnoholus  bremiphagus,  Rhodoseptoria  iissimensis. 
La  premiere  vit  aux  depens  d' Arthraxon  cüiaris  Beauv.,  la  seconde 
sur  la  precedente,  la  troisieme  sur  le  Pruriier  de  Mandchourie. 
Le  genre  Rhodoseptoria  est  nouveau.  Muni  d'un  stroma  couleur  de 
rouiJle  comme  les  Polystigtnhia,  il  se  distingue  de  ce  genre  par  ses 
ostioles  s'ouvrant  ä  la  face  superieure  du  limbe,  et  surtout  par  ses 
spores  filiformes,  n'ayant  pas  de  renflement  ä  la  base. 

P.  Vuillemin. 

Oli vier ,  E.,  Developpement  du  Batarrea  phalloides  Pers. 
fC.  R.  Ass.  fr.  Av.  Sc.  [40e  Session.  Dijon,  1910J.  p.  451—454.  fisf. 
1—3.  Paris,  1911.) 

L'exopöridium  s'ouvre  au  sommet  en  plusieurs  lobes  irreguliers. 
Par  cet  orifice  sort  l'endoperidium  stipite  qui  s'ouvre  ensuite  par 
dechirure  circulaire.  L'auteur  n'a  observe  aucun  debris  d'exoperi- 
dium  entraine  par  l'eruption  de  l'endoperidium. 

P.  Vuillemin. 

Patouillard.  Quelques  Champignons  du  Tonkin.  (Bull.  Soc. 
myc.  France.  XXIX,  p.  206—228.  1913.) 

Les  recoltes  du  Tonkin  etudiees  par  l'auteur  renferment  plu- 
sieurs especes  nouvelles.  Basidiospores:  Heterochaete  roseola,  Poro- 
grmmne   Duporti,   P.   camptogramma ,    Ganodernia  oslracode^,  Gyro. 


Eumj'cetes.  385 

do)itium  Eberhardti,  Hygrophorus  nihiiato  albus,  Pluteus  minutus, 
Rliodophyllns  {Leptoniä)  siibmuriiuis,  CUtopihis\crispus,  Agaricus  ioce- 
phalus,  Ag.  phaeocyclus,  Ag.  rhopalopodiiis.  Des  sp^cimens  Präsen- 
tant des  caracteres  essentiels  du  Rhacophyllus  lilacinus  Berk.  et  Br. 
paraissent  etre  une  forme  ä  propagules  d'Agarics  voisins  des  Psa- 
thyrella.  Le  genre  Rhacophyllus  ne  repose  que  sur  l'abondance  des 
bulbilles.  Le  genre  Pterophyllus  ayant  pour  type  le  Pt.  Bovei  L6v. 
n'est  caract^rise  que  par  des  masses  superficielles  de  spores;  il  n'a 
rien  de  commun  avec  le  Rhacophyllus.    II  ne  peut  etre  maintenu. 

Ascospores:  Ascobolus  Demangei,  Amphisphaeria  stellata,  Phy- 
lacia  pusilla,  Nectria  viridula,  N.  chrysolepis,  N.  gallifera,  Torrubiella 
tomentosa  Pat.,  var.  citrina  Pat.  n.  var.,  Phyllachora  Meliae. 

Imparfaits:   Volutella  gossypina.  P.  Vuillemin. 


Patouillard.  Sur  un  Septobasidiuni  conidifere.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Pa- 
ris. CLVI.  p.  1699-1701.  fig.  1—2.  2  juin  1913.) 

Outre  les  pretendues  basides  3-septees,  terminees  par  une  spore 
unique,  le  Septobasidium  albidum  forme  des  files  d'articles  de  di- 
mensions  variables  (en  moyenne  4 — 5  X  3  ,u),  par  cloisonnement  des 
extremites  torulenses  de  certains  filaments,  qui  se  disjoignent  en- 
suite  et  disseminent  ces  articles  que  l'auteur  nomme  conidies. 

P.  Vuillemin. 

Pozzi-Escot.  Recherches  sur  le  mecanisme  de  l'acclima- 
tation  des  levures  ä  l'aldehyde  formique.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVI.  p.  1851  —  1852.  16  juin  1913.) 

L'aldehyde  formique  ajoute  aux  liquides  de  fermentation  dispa- 
rait,  non  par  Oxydation  comme  le  pensait  Effront,  mais  par  com- 
binaison  avec  les  fonctions  amidogdnes  et  consommation  par  la  levure. 

P.  Vuillemin. 

Radais  et  Dumee.  Champignons  qui  tuent.  (Planche  murale. 
Paris,  L'homme.  1913.) 

En  ajoutant  une  teinte  grise  complementaire  au  trois  couleurs 
usitees  dans  le  procede  trichrome,  les  auteurs  ont  realise  economi- 
quement  une  reproduction  fidele  en  meme  temps  qu'artistique  de  la 
ph3^sionomie  des  8  Champignons  les  plus  dangereux:  6  Amaräta,  1 
Volvaria,  1  Entoloina.  Un  texte  precis,  imprime  dans  les  marges, 
resume  les  caracteres  essentiels.  P.  Vuillemin, 


Sartopy  et  Bainier.  Etüde  morphologique  et  biologique  d'un 
Champignon  nouveau  du  genre  Gyrnnoascus,  G.  cotifluens 
n.  sp.  (Bull.  Soc.  myc.  France.  XXIX.  p.  261—272.  pl.  XII.  1913.) 

Le  Gyninoascus  confluens  a  ete  trouve  sur  des  excrements  de 
Chien  et  sur  des  petales  de  Callistephus  sinensis,  et  cultiv^  sur  les 
milieux  usuels.  Les  asques  mesurent  12,8  jU  et  contiennent  8  spores 
lisses,  spheriques  ou  sublenticulaires,  de  5,6  X '^-'-^  i"-  Elles  ont  une 
couleur  rouge  tres  tenace.  La  composition  du  pigment  n'a  pu  $tre 
precisee  malgr^  la  multiplicite  des  reactions  emplo5^ees.  Les  glome- 
rules  d'asques  naissent  comme  d'habitude  aux  depens  de  tortillons 
de  filaments.  Les  glomerules  sont  souvent  juxtaposds  en  masses 
atteignant  0,01  m.  et  plus  de  diametre,  et  0.002  m.  d'epaisseur. 

P.  \'uillemin. 

Botan.  Ceatralblatt.    1913.   Band  12.3  26 


386        Eumycetes.  —  Myxomycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

Thomas,  P.,  Sur  les  substances  proteiques  de  la  levure. 
(C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  2024—2027.  30  juin  1913.) 

En  partant  de  la  levure  partiellement  autolysee,  on  obtient:  1"^ 
une  substance  intermddiaire  entre  la  caseine  et  la  vitelline;  c'est 
la  Proteide  de  levure,  2^  une  albumine  typique  assez  riebe  en 
soufre,  mais  paraissant  depourvue  de  phosphore. 

P.  Vuillemin. 

Pinoy.  Sur  la  necessite  d'une  association  bacterienne 
pour  le  developpement  d'une  Myxobacterie,  Chondro- 
myces  crocatus.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVII.  p.  11  — IQ.  1  juillet 
1913.) 

Le  Chondromyces  crocatus  n'a  fourni  de  cultures  fructiferes 
qu'en  presence  d'une  Bacterie  voisine  de  Micrococcus  Intens,  soit 
vivante,  soit  tuee  par  le  chloroforme.  Les  bätonnets  du  Chondro- 
myces mesurent  3 — 8X0.6 — 0,8/x.  On  voit  au  milieu  1 — 2  corpuscu- 
les  fortement  colores  par  la  thionine  ou  l'hematoxyline.  Les  bäton- 
nets sont  droits  ou  bifurques  en  Y.  L'auteur  n'y  observe  pas  de 
contractilite.  II  conclut  ä  leur  affinite  avec  les  bacteroides  des  Le- 
gumineuses.  Les  Myxobacteries,  comprenant  les  bacteroides,  n'ont 
aucune  parente  avec  les  Myxomycetes;  ce  sont  des  Bacteries.  On 
devrait  remplacer  le  terme  de  Myxobacteries  par  celui  de  Sj^nbac- 
teries.    .-  P.  Vuillemin, 

Blaringhem.  Observations  sur  la  rouille  des  Guimauves 
(Puccinia  Malvacearum  Mont.).  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p. 
765-773.  1912.) 

L'auteur  rapporte  une  serie  de  statistiques  et  des  experiences  de 
transplantation,  d'oü  il  resulte  que  le  degre  de  la  maladie  de  VAl- 
thaea  rosea  est  influence  par  les  conditions  exterieures.  La  seche- 
resse  et  l'eclairement  intense  favorisent  la  multiplication  des  pustu- 
les.  YJ Althaea  officinalis  est  relativement  indemne  parce  qu'il  ne  se 
developpe  bien  que  dans  les  terrains  humides.  P.  Vuillemin. 


Ducomet.  Contribution  ä  l'etude  des  maladies  du  Chä- 
laignier.  (C.  R.  Ass.  fr.  Av.  Sc.  [40e  Session,  Dijon  1910J.  p. 
502—506.  Paris  1911.) 

Le  Melanconis  modonia,  considere  en  Italie  comme  agent  de  la 
maladie  de  l'encre,  est  tres  repandu  en  Bretagne.  La  presence 
s'accompagne  en  general  d'accidents  insignifiants.  Dans  plusieurs 
cas  il  Vit  en  saprophyte  sur  les  portions  alterees  par  d'autres  para- 
sites:  Diaporthe,  Gloeosporiurn.  L'auteur  Signale,  en  l'absence  de 
Melanconis,  un  autre  Diaporthe,  un  Fiisicoccuni,  un  Cytodiplospora, 
et  des  Bacteries  sur  les  Chätaigniers  malades.  P.  Vuillemin. 


Houard,    C,   Les   zoocecidies   du  Nord  de  l'Afrique.  (Extr. 

Ann.    Soc.    entom.    Fr.    LXXXl.    1    vol.   8".    236  pp.   427   fig.  2  pl. 

Paris,  28,  rue  Serpente.  1912.) 

Ce  Synopsis  contient  la  description  de  343  cecidies  differant. 
soit  par  l'animal,  soit  par  la  plante  hospitaliere.  L'etendue  geogra- 
phique  admise  comprend  tout  le  littoral  africain  de  la  Mediterran^e 
avec   la   presqu'ile   du   Sinai,   le  Teil,  les  hauts  plateaux  et  la  re- 


Pflanzenkrankheiten.  387 

gion  limitrophe  du  Sahara.  L'auteiir  a  utilise  la  bibliographie,  Ics 
coUcctions  du  Museum  et  de  Tlnstilut  agronomique  de  Paris,  des 
Communications  de  plusieurs  explorateurs,  enfin  ses  propres  rdcoltes 
en  Algerie  et  surtout  en  Tunisie. 

L'illustration  est  enti^rement  originale.  Les  plantes  portant  des 
galles  sont  plac^es  suivant  l'ordre  des  familles.  Chaque  esp^ce  est 
accompagnee  de  sa  r^pariition  geographique.  Plusieurs  especes  nou- 
velles  d'insectes  cöcidog^nes  obtcnues  d'eclosion  sont  ddcrites  avec 
la  collaboration  de  J.  J.  Kieffer. 

L'ensemble  de  la  faune  mediterraneenne  se  relie  insensible- 
ment  ä  celle  de  l'Espagne,  du  Midi  de  la  France  et  de  l'Italie. 
La  Zone  desertique  offre  un  caractfere  plus  tranche,  car  les  rares 
veg^taux  qui  bravent  la  secheresse  hebergent  des  insectes  dans 
toutes  leurs  parties.  Les  Tatnarix,  Limoniastrimi ,  Artemisia  Herba- 
alba  ä  eux  seuls  fournissent  34  cecidies. 

Le  volume  est  termine  par  une  Bibliographie  generale  des  zoo- 
cecidies  de  l'Afrique  du  Nord,  une  table  alphabetique  des  vege- 
taux  et  une  table  alphabetique  des  cecidozoaires.        P.  Vuillemin. 


Jaap,  O.,  Cocciden-Sammlung.  Serie  14  N*' 157  — 168.  (Hamburg 
beim  Herausgeber.  Juni  1913.) 

Auch  diese  Serie  bringt  wieder  interessante  Nummern.  Alle 
Nummern  sind  aus  Südeuropa  (Ligurien,  Italienische  Schweiz 
und  Korsika)  mit  Ausnahme  von  N"  164,  die  Chtonaspis  Salicis  (L.) 
Sign,  auf  Salix  aiirita  aus  der  Priegnitz.  Besonders  bemerkens- 
wert sind  Aspidotus  hederae  (Vall.)  Sign,  auf  den  neuen  Wirtspflan- 
zen Atriplex  halimus  L.  und  Stachys  officinalis  (L.)  aus  Ligurien 
sowie  Ceroplastes  sinensis  Del  Querrio  auf  der  für  ihn  neuen  Wirts- 
pflanze Erica  arborea  L..  Leiicodraspis  sardoa  Targ.  möchte  für 
Korsika  neu  sein;  Aspidiotus  labrataran  March  auf  Globularia  cor- 
difolia  L.  von  Lugano  ist  für  die  Schweiz  neu  und  die  biologisch 
so  interessante  Acterda  subterranea  Sign,  auf  Agropyrum  interme- 
diiim  von  San  Remo  neu  für  Italien.  Es  seien  noch  genannt 
Aidacaspis  pentagona  (Targ.)  Newst  auf  der  für  sie  neuen  Wirts- 
pflanze Sarothamnus  scopariiis  aus  Lugano,  Aspidiotus  mininiiis 
(Leon)  Chk.  auf  Querciis  Hex  aus  Korsika,  Diaspis  visci  (Sehr.) 
Loew  auf  Jiiniperiis  phoenicea  ebendaher  und  Lepidosaphes  uhni 
(L.)  Fern,  auf  Spartitnn  jimceuni  aus  Ligurien.  Alle  Exemplare 
sind  mit  der  vom  Herausgeber  bekannten  Sorgfalt  ausgesucht. 

P.  Magnus  (Bei-lin  . 

Jaap,   O,,   Zoocecidien-Sammlung.   Serie   VII — VIII  N^  151  — 

200.  (Hamburg  beim  Herausgeber.  Juni  1913.) 

In  diesen  beiden  Serien  hat  der  Herausgeber  viele  Nummern 
aus  der  Provinz  Brandenburg,  Südfrankreich  und  Italien  ge- 
sammelt. Ausserdem  haben  noch  Herr  H.  Schulz  interessante  Bei- 
träge aus  Hessen-Nassau,  sowie  die  Herrn  W.  Pfaff  und  Diet- 
trich-Kalkhoff  aus  Südtirol  geliefert. 

Alle  Klassen  der  Gallinsekten  sind  in  interessanten  Gallen  ver- 
treten. Von  den  Milbengallen  hebe  ich  Eriophyes  oxalidis  Trotter 
aus  Ligurien  und  die  interessante  Gallbildung  der  Eriophyes gym- 
noproctits  Nal.  auf  Malva  nioschata  hervor.  Am  reichsten  liegen 
Gallen  der  Cecidomyiden  vor,  so  vier  Asphondylia-Gallen,  worunter 
Asph.  rosmarini  Kieff".  und  Asph.  Bovsii  Stef.  a.u{  Rhamnus  alatenis; 


388  Pflanzenkrankheiten. 

ferner  drei  Confarima-Gsillen,  worunter  Cont.  ilicis  Kieff.  auf  Quer- 
CHS  Hex  vom  Kap  Martin;  sodann  vier  Oltgoirophus-GaAlen,  worun- 
ter Ol.  Letneei  Kieff.  auf  Uhnus  tnontana  von  Cassel  und  Ol.  be- 
tulae  (Winn.)  auf  den  Früchtchen  von  Betula  verrucosa-,  ferner 
sechs  Dasyneura-Q2i)X^n  unter  denen  ich  hervorhebe  die  neue  Das. 
Jaapii  Rübs.  auf  Veronica  fruticans  aus  der  Schweiz,  Das.  Ericae 
scopariae  (Dufour)  auf  Erica  scoparia  aus  Ligurien  und  die  inte- 
ressante Das.  filicina  (Kieff.)  auf  Pteridiuin  aquilinum.  Von  den  an- 
deren Cecidoinyiden-GsiWen  nenne  ich  noch  die  Rhopalomyia  Valerii 
Tavares  dixxi  Juniperus  oxycedrus  von  Genua  und  Rh.  tanacetifoUa 
(Karsch)  auf  Tanacetum  vulgare  von  Cassel,  Taxomya  7ax/(Inchb.) 
auf  Taxus  haccata  von  Cassel,  Thecodiplosis  brachyntera  [SchWAgr.) 
auf  Pinus  silvestris  aus  der  Provinz  Brandenburg.  Macrodiplosis 
volvens  Kieff.  auf  Quercus  conferta  aus  Cassel  und  die  interessante 
Janetiella  thymicola  Kieff.  auf  Thymus  vulgaris  von  Ligurien. 

Vier  Aphiden-Qdi\\Q.n  sind  ausgegeben,  darunter  Cryptosiphon 
arteniisiae  Past.  auf  Arlef7tisia  vulgaris  aus  der  Prov.  Brandenburg 
und  Aphis  rumicis  L.  auf  Callistephus  chinensis  ebendaher.  Unter 
den  drei  Musciden-Gdi\\Q.n  nenne  ich  Tephritis  tristis  H.  Loew  auf 
Phagnalon  saxatile  aus  Korsika  und  Lonchaea  lasiophthalma 
(Maeg.)  auf  Cynodon  Dactylon  aus  Ar  co.  Fünf  Cyw/^/fi?e«-Gallen  sind 
ausgegeben,  darunter  drei  Pontaria- Arien  auf  Salix  und  die  Cynips 
polyceva  Giraud  auf  Quercus  lanuginosa  aus  Ligurien.  Eine 
Schmetterlingsgalle  und  die  zwei  interessanten  Käfergallen  von 
Apion  cyanescens  Syll.  auf  Cistus  albidus  L.  vom  Kap  Martin  und 
Nanophyes  niger  Waltl.  auf  Erica  arborea  aus  Ligurien  liegen 
ebenfalls  vor. 

Die  Exemplare  sind,  wie  stets,  sorgfältig  ausgesucht  und  reich- 
lich bemessen.  P.  Magnus  (Berlin). 

Mer,  E.,  Le  Lophodermium  nervisequum,  parasite  des  aiguil- 
les  de  Sapin.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  p.  LI— LX.  1912.  — 
Bull.  Soc.  Sc.  Nancy,  ser.  3.  XIII.  p.  97—177.  1912.) 

Le  cycle  evolutif  du  LopJwdermiuni  tiervisequum  sur  les  aiguil- 
les  de  Sapin  dure  generalement  un  an,  d'apres  Hartig,  dans 
r Erzgebirge  et  dans  la  plaine  de  Neustadt-Ebers wald.  II 
exige,  dans  les  Vosges,  deux  saisons,  du  mois  d'aoüt  au  mois 
d'aoüt  suivant,  du  moins  quand  les  aiguilles  echappent  ä  une  ca- 
ducite  precoce.  Cela  tient  ä  ce  que  la  Vegetation  du  parasite  est 
ralentie  tant  que  la  plante  hospitaliere  ne  lui  fournit  pas  sa  reserve 
amylacee. 

Dans  les  semis  naturels  sous  bois  et  dans  les  semis  effectues 
en  terre  pauvre,  le  Lophodermium  nervisequum  exerce  de  grands 
ravages  et  la  maladie  se  manifeste  sous  la  forme  ä  aiguilles  rapide- 
ment  caduques.  P.  Vuillemin. 

Molz,  E.  und  O.  Morgenthaler.  Die  SporoMchuin-Knospen- 
fäule,  eine  für  Deutschland  neue  Nelkenkrankheit.  (Zu- 
gleich ein  Fall  von  Symbiose).  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX. 
p.  654—  662.  1  Taf.  1  Fig.  1912.) 

Verff.  erhielten  aus  Thüringen  Nelkenblumen,  die  im  Innern 
eine  faulige  Beschaffenheit  und  bräunliche  Verfärbungen  zeigten. 
Auch  ein  weisslicher  Pilzrasen  Hess  sich  ab  und  zu  feststellen.  Den 
Pilz  identifizierten  Verff.  als  den  in  Nordamerika,  woher  auch  die 
in    Frage    kommende  Züchterei  Nelken   bezogen    hatte,   bereits  an 


Pflanzenkrankheiten.  —  Floristik  etc.  389 

Nelken  beobachteten  Sporotrichtini  Poae  Peck.  Gleichzeitig  fand 
sich  in  allen  erkrankten  Blüten  eine  Milbe:  Pedictdopsis  grammum 
Reuter,  die  als  Getreideschädling  in  Deutschland  bereits  beschrie- 
ben ist.  Zwischen  Milbe  und  Pilz  bestehen  ausgesprochene  symbio- 
tische  Beziehungen  insofern,  als  Pedictdopsis  grmninuin  sich  von 
den  durch  Sporotrichnni  Poae  in  Fäulnis  übergeführten  Blumen- 
blattern ernährt.  Die  Milbe  ihrerseits  trägt  zur  Ausbreitung  des 
Pilzes  bei,  während  andererseits  wieder  die  infolge  der  Pilzein- 
wirkung geschlossen  bleibenden  Blüten  den  sich  entwickelnden 
J-Prosopa  das  ihnen  notwendige  feuchte  Medium  bieten.  Als  Folge- 
erscheinung der  Sporotrichwn-¥^r2C(\\^\iQ.\X.  trat  häufig  eine  Botrytis- 
Fäule  auf. 

Als  Bekämpfungsmittel  empfehlen  Verff.  sofortiges  Vernichten 
aller  befallenen  Knospen,  Wärme  (Heizung),  Vermeidung  zu  grosser 
Feuchtigkeit  in  Luft  und  Boden  und  gute  Durchlüftung  der  Kultur- 
häuser. W.  Fischer  (Bromberg). 

Schellenberg,  H.  C,  Ueber  die  Schädigung  der  Wein- 
rebe durch  Valsa  Vitis  (Schweinitz)  Fuckel.  (Ber.  deutsch, 
bot.  Ges.  XXX.  p.  586—593.  1  Taf.  1912.) 

Die  von  der  Mehrzahl  der  Pflanzenpathologen  bisher  nicht  be- 
achtete und  einzig  von  Schröter  in  Beziehung  zum  Absterben 
der  von  ihr  befallenen  Stöcke  von  Vitis  vinijera  gebrachte  Valsa 
Vitis  Fuckel  fand  Verf.  1911  massenhaft  auf  ein-  und  mehrjährigen 
Holze  eines  verlassenen  Weinberges  Es  gelang  ihm  durch  Infek- 
tionsversuche der  Nachweis,  dass  Valsa  Vitis  lebende  Triebe  der 
Weinrebe  zu  befallen  vermag,  auf  denen  sie  die  Erscheinungen  der 
als  punktförmiger  Schwarzbrenner  (Antracnose  ponctuee)  bekannten 
Erkrankung  hervorruft,  über  deren  Ursache  bisher  noch  keine 
Klarheit  herrschte.  Jeder  Punkt  des  Schwarzbrenners  entspricht 
einer  Infektionsstelle  des  Pilzes.  Zur  Bildung  neuer  Fruchtkörper 
kommt  es  aber  erst  und  nur  auf  dem  abgestorbenen  Holze.  Von 
der  Infektion  bis  zu  deren  Bildung  braucht  der  Pilz  fast  ein  ganzes 
Jahr.  Die  stärkste  Entwickelung  der  Krankheit  zeigt  sich  in  nass- 
kalten Jahren,  in  denen  der  Pilz  auch  namhaften  Schaden  verur- 
sacht, indem  die  befallenen  Triebe  erheblich  im  Wachstum  zurück- 
bleiben. Die  von  Delacroix  für  den  Schwarzbrenner  verantwort- 
lich gemachten  Bakterien  hält  Verf.  für  eine  sekundäre  Erschei- 
nung. Dagegen  ist  es  nicht  sicher,  ob  die  Krankheit  nicht  auch 
durch  andere   Valsa-Arxen  erzeugt  werden  kann. 

W.  Fischer  (Bromberg). 

Badoux,  H.,  Les  forets  de  Montreux.  (Extrait  du  Montreux 
illustre,  par  Gustave  Bettex.  24  pp.  1913.) 

Sobald  man  die  mittlere  Höhe  von  1000  m.  überschreitet,  sind 
nur  noch  3  Hauptbestandteile  des  Waldes  vorhanden,  die  Buche, 
die  Weisstanne  und  die  Fichte.  Gegen  1200  m  verschwindet 
die  Buche.  Weiter  oben  herrscht  fast  ausschliesslich  die  Weisstanne. 
Die  Lärche,  die  da  und  dort  erscheint,  ist  durch  Anpflanzung 
eingeführt  worden.  Die  Arve  fehlt  fast  vollständig  und  ist  eben- 
falls kultiviert.  Die  Föhre  [Piniis  silvestris)  fehlt  in  den  Wäldern 
von  Montreux  gänzlich.  Mit  zunehmender  Höhe  weicht  die  Weiss- 
tanne der  Fichte,  welche  bei  1740  m.  stark  dominiert. 

Auch  das  den  Wald  begleitende  Gebüsch  wechselt  mit  der 
Höhe.    In    den    höher   gelegenen    Wäldern   finden   sich   das   Alpen- 


390  Floristik,  Geographie,  Sj'stematik  etc. 

Geisblatt,  die  Alpenrose,  kriechende  Weiden  und  der  Mehlbeer- 
baum; weiter  unten:  der  Weissdorn,  zahlreiche  Weidenarien.  Hol- 
lunder,  verschiedene  Rosenarten ,  Schneeball ,  Nussbaum  u.  s.  w.; 
ganz  unten  am  See  die  Stechpalme,  der  Schneeball,  Liguster,  die 
seltene  Daphne  laureola,  der  Spindelbaum  u.  A. 

Eine  besondere  Rolle  spielt  in  diesen  Wäldern  die  Eibe.  In  die 
Höhe  reicht  sie  kaum  bis  zum  Weisstannenwald.  An  ihrer  oberen 
Grenze  strauchartig  wachsend,  erreicht  sie  weiter  unten  im  Laub- 
wald sehr  ansehnliche  Dimensionen.  (Ein  einzelnes  Exemplar  im 
Wald  beim  Schloss  Chillon  besitzt  21  m.  Höhe;  es  ist  das  höchste 
aus  Europa  bekannte  Exemplar). 

Der  Wald  bei  Chillon  bildet  ein  wahres  Arboretum.  Die 
Buche  findet  sich  in  schönen  Exemplaren;  von  den  Eichenarten 
wächst  dort  nur  Qiierciis  sessilißora  und  ferner  die  Esche.  Mitte 
April  blüht  der  Spitzahorn  (^ce;'/)/rtto?/o/<3'e5),  begleitet  einen  schnee- 
ballblättrigen Ahorn  [Acer  opidifolium) .  Zu  diesen  beiden  Arten  ge- 
sellen sich  noch  der  Bergahorn  {Acer  pseiidoplatanns)  und  der  Feld- 
ahorn [Acer  campestre).  Ausserdem  sind  für  den  Wald  bei  Chillon 
bemerkenswert:  die  gross-  und  die  kleinblättrige  Linde,  die  Weiss- 
buche, der  Rüster,  der  Kirschbaum,  die  zahme  Kastanie,  der  Alpen- 
geisklee und  die  Hopfenbuche  [Ostrya  carpinifolia) ,  die  seit  1860 
eingeführt  wurde. 

Der  Schlussteil  der  Arbeit  unterrichtet  über  Behandlung.  Fäl- 
len, Verwertung  und  Rendite  der  betreffenden  Wälder. 

E.  Baumann. 


Beauverd,  G.,  Plantes  nouvelles  ou  critiques  de  la  Flore 
du   Bassin   super ieur   du   Rhone   (Valais,  Pays  de  Gex, 
Savoie).   Suite   II.  (Extrait  du  Bull.  Soc.  bot.  Geneve.  p.  388— 
444.  16  fig.  dans  le  texte.  1912.) 
Als  Fortsetzung  seiner  früheren  floristischen  Erforschungen  der 
verschiedenen    Gegenden    des   oberen    Rhonebassins    untersuchte 
der   Verf.    im  Jahr  1912  die  Gegend  um  Visperterminen  (Cant. 
Wallis)  und  ferner  die  weiteren,  zu  Frankreich  bezw.  Sa  voien 
gehörenden    Partien   des  oberen  Rhonegebietes  (Pays   de   Gex, 
massif  de   la   Tournette,   Aravis  meridionaux,  Le  mont  M^ry, 
massif  du  Jaillet,   massif  du  Joly).    Von  jeder  dieser  genanntere 
Gegenden  entwirft  der  Verf.  eine  ausführliche  Skizze  ihrer  Vegeta- 
tionsverhältisse.    Im    Schlusskapitel    folgen    kritische    Bemerkungen 
über  seltene   und  zum  Teil  neue  Pflanzenformen  aus  den  oben  ge- 
nannten  Gebieten,   sowie  eine   Richtigstellung  einiger  irriger  oder 
strittiger  Punkte  aus  früheren  Publikationen  des  Verf. 

Für  die  Schweiz  neu  sind  folgende  Formen:  PulsatiUa  Bol- 
sanensis  Murr.  f.  nov.  Clarae  Beauverd.  hybr.  inter  P.  montana 
Reh.  X  P-  vernalis  Miller;  Erodium  ciciitaria  (L.)  L'Her.  var.  nov. 
vallesiacum  Beauv.;  Melampyrum  silvaticum  L.  var.  nov.  tricolor 
Beauv.;  Melampyrum  pratense  L.  var.  nov.  vallesiacum  Beauv.; 
Knautia  arvensis  (L.)  Duby  var.  nov.  vallesiaca  Beauv.;  Campanula 
semproniana  Beauv.,  hybr.  nov.  inter  C.  cochleariifoUa  Lam.  var. 
pusilla  Hänke  X  ^-  Scheuchseri  Vill.;  Erigeron  Schleichevi  Gremli 
var.  nov.  sciaphilus  Beauv.;  Crupina  vtdgaris  Cass.  var.  nov.  valle- 
siaca Beauv.;  Centaurea  Crucheti  Beauv.  et  Besse,  hybr.  nov.  inter 
C.  scabiosa  L.  var.  alpina  Gaudin  X  ^-  wdßora  L.  var.  nervosa 
Willd.;  Carduus  deßoratus  (L.)  var.  nov.  sempronianus  Beauv. 

E.  Baumann. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  391 

Bogdan,  W.,  Ueber  die   Vegetation   der  Brache  und  Steppe 
im   Kreise   Nowousensk  (Samara).  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  '2. 
.     p.  72—94.  Febr.  1913.  Russisch  u.  deutsch.) 

Die  Zeit  sowie  die  Art  und  Weise  der  Bodenbearbeitung  beein- 
liusst  die  botanische  Zusammensetzung  der  Brachleiderflora.  Nur 
auf  Privatgütern  und  Kronländereien  folgt  auf  je  2  Getreideernten 
6-jährige  Brache,  welche  teils  zur  Heuernte,  grösstenteils  jedoch 
als  Weide  dient;  im  Sommer  des  6.  Jahres  wird  die  Brache  umge- 
pflügt, im  Frühjahre  darauf  Hartweizen  gesaet,  im  folgenden  Jahre 
gemeiner  Weizen,  worauf  wieder  6-jährige  Brache  folgt.  Jetzt  geht 
man  auf  PrivatgUtern  fast  überall  an  Stelle  der  Brachen  zu  Kunst- 
wiesen über  {MedicagOj  Bi'omus  inermis,  Agropyrum  cristatuin) ,  in 
Bauernwirtschaften  wird  langjährige  Brache  nirgends  mehr  ange- 
wandt. Damit  sich  auf  der  Brache  Pflanzen  entwickeln,  müssen 
keimfähige  Samen  oder  Rhizome  derselben  vorhanden  sein;  sogar 
bei  sorgfältiger  Brachwirtschaft  können  die  Rhizome  und  Wurzeln 
völlig  vernichtet  werden  und  aus  Samen  erneuern  sich  mehrjährige 
Gewächse  nicht  leicht,  umsomehr  als  dieselben  (z.  B.  Agropyrtim) 
im  Weizenfelde  in  2.  Folge  auch  keine  Samen  mehr  bilden.  Dazu 
bilden  dieselben  auch  vor  dem  Umbrechen  zur  Weizenkultur  im 
letzten  Jahr  der  Brache,  in  Folge  der  Trockenheit  des  durch  Vieh- 
weide festgetretenen  Bodens,  meist  keine  Samen  mehr.  Auf  diese 
Weise  werden  vernichtet  Stipa,  Festuca  ovina,  Koeleria,  sowie  die 
Rhizome  der  mehrjährigen  Steppenflanzen  aus  anderen  Familien 
nur  dass  von  letzteren  sich  im  Boden  noch  keimfähige  Samen  vor- 
finden, dank  der  Hartschaligkeit.  So  fanden  sich  auf  4-jähriger 
Brache  folgende  mehrjährige  Steppenpflanzen  in  einigen  Exemplaren, 
welche  sich  auf  diese  Weise  erneuert  hatten:  Medicago  falcata, 
Astragalus  macropus,  A.  austriaciis,  Nonnen  pula,  Euphorbia  lepto- 
caiila.  Die  zweijährigen  und  im  Herbste  keimenden  einjährigen  (win- 
terjährigen) Arten  kommen  auf  Brache  vor,  sowohl  auf  Brache,  welche 
auf  Somergetreide,  sowie  auch  auf  Wintergetreide  folgt.  Die  grosse 
Zahl  von  Pflanzen  auf  4jähriger  Brache  übertrifft  um  das  25-fache 
die  Anzahl  der  Pflanzen  auf  der  1-jährigen  Brache.  Bezüglich  wei- 
terer Details  muss  auf  die  Original  arbeit  verwiesen  werden.  Wir 
wollen  nur  noch  folgende  Punkte  erwähnen: 

1)  Auf  5— 6-jähriger  Brache,  aber  auch  auf  mehrjähriger  Brache 
kommt  1  Pflanze  etwa  auf  1  cm^. 

2)  Die  Salzpflanzen  Echinopsylon  und  Salsola  wachsen  erst  vom 
Juli  an  (wegen  des  eintretenden  Regens)  rasch  heran  und  tragen 
im  August— September  reife  Samen.  Sie  bestimmen  den  grün-grau- 
violetten Grundton  der  Brache.  Poa  btilbosa  vivipara  gedeiht  sehr 
gut;  die  Zwiebelknöspchen  keimen  im  Herbste. 

3)  In  landwirtschaftlicher  Hinsicht  ist  die  4-jährige  Brache  fast 
bedeutungslos;  Heu  gibt  sie  nicht  und  als  Weide  ist  sie  nur  bis 
Ende  April  zu  benutzen,  solange  die  Aehren  des  wichtigsten  Grases 
[Agropyrum  prostrntiim)  noch  weich  und  grün  sind.  Beim  Reifen 
wird  es  hart  und  vom  Vieh  nicht  gefressen.  Kamele  fressen  dieses 
Gras  wie  auch  die  Salzpflanzen.  Auf  solcher  4-jährigen  Brache,  auf 
der  Agropyrum  und  Bromiis  fehlen,  ist  das  Anlegen  von  Kunst- 
wiesen nicht  zu  umgehen.  Matouschek  (Wien). 

Busch,  N.  A.,  De  Stubendorffiae  generis  specie  nova.  (Acta  horti 
bot.  Univ.  Imp.  Jurjevensis.  XIII.  3/4.  p.  188.  1913.) 

Sttibendorffia  Lipskyi  N.  Busch  n.  sp.  (Sectio  Apterae  Lipsk.  1901 


392  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

habet  folia  5-nervia,  nervae  arcuatae  parallelae  anastomosantes.  sili- 
culi  inflati.  globosi,  transverse  latiores,  ad  septum  constricti.  Durch 
diese  Merkmale  unterscheidet  diese  im  Tale  Karakol  im  Tian- 
Schan  gefundene  Art  gut  von  Si.  nptera  Lipsk. 

Matouschek  (Wien). 

Christ,    H.,   La   Circee   alpine  et  sessecrets.  (Le  rameau  de 
Sapin,  Organe  du  Club  Jurassien.  XLVII.  3.  p.  17.  1913.) 

V^erf.  macht  darauf  aufmerksam,  dass  Circoea  alpina  sehr  häu- 
fig ohne  reife  Früchte  gesammelt  wurde.  Die  keulenförmigen, 
kleinen  Samenkapseln  springen  nämlich  bei  ihrer  Reife  bei  der 
leisesten  Berührung  auf.  Diese  Einrichtung  für  die  Samenverbrei- 
tung erinnerte  an  diejenige  von  hnpatiens  noli  tangere,  Dentaria 
pinnata  und  digitata.  Aber  während  bei  den  letzgenannten  Arten 
nur  die  Fruchtkieppen  aufspringen,  die  Fruchtwand  dagegen  zurück- 
bleibt, reisst  bei  Circaea  die  ganze  Frucht  auseinander  und  fliegt  in 
die  Luft.  E.  Baumann. 

Degen,  A.  de  Megjegyzesek  nehäny  keleti  növenyfajröL 
[Bemerkungen  über  einige  orientalische  Pflanzenar- 
ten]. LXXI.  Viola  Paxiana  Degen  et  Zsäk.  [V .  alpina  ] a.cqn. 
X  V.  declinatn  W.  K.).  (Magyar  bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p.  21—24. 
1  Taf.  1913.  Ungarisch  u.  deutsch.) 

Der  lateinisch  beschriebene  Bastard  nimmt  in  allen  Merk- 
malen genau  eine  Mittelstellung  zwischen  den  beiden  Stammarten 
ein  und  sieht  der  Viola  altaica  Ker.  sehr  ähnlich  aus.  Die  Unter- 
schiede sind  genau  fixiert,  wobei  auf  die  Unterschiede  zwischen  V. 
oreades  M.  B.  und  V.  altaica  Ker.  hingewiesen  wird.  Der  Bastard 
ist  selten  und  wurde  von  Kornel  Gürtler  1908  an  den  Abhängen 
des  BuUeasees  („Kerz  Havasok")  in  Trannssylvanien  gesammelt, 

Matouschek  (Wien). 

Flora  Hungarica  Exsiccata  Musei  Naturalis  Hungarici 
edita.  Centuria  I.  42  pp.  8*^.  Budapest  1912.  Schedae  hiezu  bei 
Fritz  Armin. 

Ein  glücklicher  Gedanke,  die  Pflanzen  Ungarns  in  kritischer 
Bearbeitung  weitesten  Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Steht  doch 
Ungarn  geradezu  im  Mittelpunkte  der  Interessen  für  pflanzengeo- 
graphische Studien.  Filarszky  und  Moesz  sammelten  Pilze,  die- 
selben und  Zahlb ruckner  und  Timkö  Flechten.  3  Algen  liegen 
vor,  6  Moose  und  Notholaena  Marantae,  ferner  70  Blütenpflanzen. 
Vom  locus  classic  US  sind  ausgegeben:  Anemone  tyanssilva}iica 
(Fuss)  Hk.,  Alyssiint  conglobatiun  Fil.  et  Jäv.,  Linum  doloniiticnm 
Borb.,  L.  taiiricnm  W.  ssp.  L.  uninerve  Roch.,  Sibiraea  croatica 
Degen,  Hieracintn  psendofastigiattim  Deg.  et  Zahn,  Sesleria  teniä- 
folia  Schrad.  ssp.  5".  kahiikensis  Jäv.  Sonst  heben  wir  noch  hervor: 
Dentaria  trifolia  W.  K.,  Thlaspi  goesi>igense  Hai.  et  f.  triaicata  Borh., 
Potentilla  Haynnldiana  Janka,  Athamanta  hungarica  Borb.,  Seseli 
leucospermnm  W.  et  K.,  Peucedanurn  Rochelianinn  Heuff ,  Otiosma 
viride  Borb.  ssp.  0.  banaticnm  Sand.,  Canipannla  crassipes  Heuff., 
Chrysanthemum  Zawndskyi  Herb.,  Sternbergia  colchiciflora  W.  K., 
Sesleria  budensis  Borb.,  Festuca  Xanthina  R.  et  Seh. 

Matouschek  (Wien). 

Glück,    H.,     Oenanthe    ßuviatilis    Coleman.    Eine    verkannte 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  393 

Blütenpflanze  des  europäischen  Kontinents.  (Bot. Jahrb. 
IL.  Beibl.  109.  p.  89-92.  1913.) 

Oe)ianthe  ßuviatilis  besitzt  2  Blattformen:  Primlirblatter,  die  sich 
unter  Wasser  und  an  der  Luft  entwickeln  und  Folgeblätter,  die  nur 
an  der  Luft  auftreten.  Die  submerse  Wasserform  kann  das  ganze 
Jahr  hindurch  bestehen;  sie  bewohnt  Bäche  oder  Flüsse  in  einer 
Tiefe  von  50—200  cm.  Sie  bleibt  stets  steril.  Die  halbsubmerse  Form 
geht  aus  der  submersen  hervor.  Ihre  Luftblätter  sind  Primärblätter, 
die  sich  von  den  Wasserblättern  durch  geringere  Dimensionen  und 
etwas  schwächere  Verzweigung  auszeichnen.  Sie  bildet  normaler- 
weise Blüten  und  Früchte.  Durch  Kultur  konnten  Landformen 
erzielt  werden,  die  reichlich  Blüten  und  Früchte  trugen.  Ausser- 
halb des  Wassers  geht  O.  ßuviatilis  nach  der  Fruktifikation  zu 
Grunde. 

0.  ßuviatilis  ist  bekannt  aus  England  und  Irland.  Glück 
wies  sie  für  Südwest-Deutschland  nach.  Die  Unterschiede 
zwischen  O.  ßuviatilis  und  O.  aquatica  werden  in  Tabellen  form  zu- 
sammengestellt. Schüepp. 

Györffy,  J.,  Riccia  Fvostii  Austin  hazänkban.  [Riccia  Frostii 
Austin  in  Ungarn].  (Magyar  bot.  Lapok.  XII,  1/5.  p.  25—30. 
Budapest  1913.  Magyarisch  u.  deutsch.) 

Die  Arbeit  ist  ein  II.  Nachtrag  zur  Moosflora  von  Mako.  In 
diesem  Gebiete  kommen  vor:  Ricciocarpus  natans  var.  aquatilis  und 
var.  tevrestris;  Riccia  crystallina  var.  angustior  Lind.,  R  bifurca 
Hoffm.,  und  die  seltene  R,  Frostii.  Letztere  Art  war  bisher  nur  be- 
kannt aus  N. -Amerika,  N.  Oesterreich  und  Russland.  Sie 
wächst  auf  der  Insel  Tömpös  auf  stets  feucht  bleibendem 
Schlamme  an  Orten,  wo  Millionen  von  jungen  Weidenkeimlingen 
vorkom.men.  Matouschek  (Wien). 

Hayek,  A.  von  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  ungari- 
schen Flora.  (Magyar  bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p.  16—20.  Budapest 
1913.) 

Ungarn  besitzt  zwei  grosse  Steppengebiete:  die  grosse  ungari- 
sche Tiefebene  mit  ihren  Fortsetzungen  nach  Westen  (N.  Oester- 
reich, Mähren)  und  das  kleinere  Gebiet  der  Mezöseg  im  nörd- 
liche Teile  des  zentralen  Siebenbürgens.  Gemeinsame  Züge 
beider  Gebiete  sind:  Baumlosigkeit,  nur  an  den  Ufern  der  Flüsse 
Bäume,  wenige  Sträucher;  die  Halophytenfluren  und  Grasfluren 
weisen  eine  grosse  Zahl  gemeinsamer  Arten  auf.  Die  Mezöseg 
besitzt  aber  auch  Arten  welche  dem  ungarischen  Tieflande  fehlen 
z.  B.  Petrosimonia  triandra,  Plantago  Cornuti,  Chenopodium  Wolfii, 
Iris  huinilis,  Stipa  Lessingiana,  Silene  chlorantha.  Anemone  patens, 
Adonis  wolgensis,  Crarnbe  aspera,  Astragalus  transsilvanicus  und 
rnonspessulanus,  Peucedanutn  latifoliuni ,  Statice  tatarica,  Cephalaria 
rndiata,  Serratula  Wolfii,  S.  nitida,  Centaurea  ruthenica  und  trinervia. 
Anderseits  kommen  folgende  Arten  in  Mezöseg  nicht  vor,  wohl 
aber  in  der  ungarischen  Tiefebene:  Iris  arenaria,  Corispermum 
nitidiim,  C.  canescens,  C.  Orientale,  Polygonuin  arenarittm,  Dianthns 
Pontederae,  Alyssum  montamini,  Syrenia  angustifolia,  Astragalus 
exscapsus  und  varius,  Peucedanum  arenarium,^  Alkana  tinctoria,  Cen- 
tnurea  arenaria,  Camphorosma  ovata,  Trifolium  ornithopodioides , 
Crassula    Magnolii,    Aster   dracuncidoides.    Die    Einwanderung    der 


394  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Steppenpflanzen  erfolgte  durchs  Eiserne  Tor  und  von  da  durchs 
Marostal  nach  Siebenbürgen.  Ein  Teil  nur  verblieb  in  Ungarn; 
doch  nicht  erklärlich  ist  es,  dass  eine  so  grosse  Zahl  von  Pflanzen- 
arten nur  in  Siebenbürgen  vorkommt,  worunter  auch  Arten  sind, 
die  der  im  ungarischen  Tieflande  gar  nicht  vertretenen  südrussi- 
schen Vorsteppen  angehören.  Für  die  meisten  dieser  Arten,  die 
südrussischen  (mit  Ausnahme  von  Iris  hinnilis,  Centaiirea  riithenica 
und  trinervia)  kann  nach  Verf.  angenommen  werden,  dass  sie,  da 
sie  auch  in  der  Moldau  bekannt  sind,  direkt  über  die  Karpathen 
in  Siebenbürgen  von  der  Moldau  aus  eingewandert  sind,  z.  B. 
über  den  84ö  m.  hohen  Ojtopass.  Hier  befand  sich  im  Miozän 
ein  Verbindungskanal  zwischen  der  transsilvanischen  Bucht  und 
dem  ausserkarpatischen  Becken  des  Mi  ozän  meeres.  Dringen 
doch  anderseits  thermophile  Sippen  {Coronüla  elegmis)  tief  ins  Mol- 
davatal  ein.  Vom  Süden  und  Westen  her  war  eine  Einwanderung 
von  Steppenpflanzen  damals  ganz  ausgeschlossen,  denn  die  Wal- 
lache i  und  ungarische  Ebene  war  mit  Wasser  bedeckt.  Die  Step- 
penflora besiedelte  Siebenbürgen  früher  als  Ungarn  und  da 
ist  es  also  möglich,  dass  einzelne  Steppenpflanzen  dieses  Landes 
ins  ungarische  Tiefland  eingewandert  sind  {z.B.  Plantago  Schway- 
.zejibeygiana,  Alliiim  flavesceiis,  Statice  Gmelini).  Leider  sind,  um 
diese  Fragen  endgültig  zu  beantworten,  gründliche  Studien  der 
Flora  der  Moldau  und  der  Umgebung  einiger  Karpathenpässe 
bezw.  der  ostsiebenbürgischen  Randgebirge  nötig.  Solche  liegen 
bisher  nicht  vor.  Matouschek  (Wien). 

Hermann,  F.,  Poa  iirsina  im  Zi  bingebirge.  (Magyar  bot.  Lapok. 
XII.  t/5,  p.  130.  Budapest  1913.  Magyarisch  u.  deutsch.) 

Im  genannten  Gebiete  (Südkarpathen)  fand  Verf.  eine  Poa, 
die  er  1909  in  den  Verhandl.  d.  bot.  Ver.  der  Provinz  Branden- 
burg LI  als  Poa  alpina  L.  var.  filiformis  A.  et  G.  ansprach.  Die 
Pflanze  ist  aber  nach  einer  Determinierung  von  Seite  Hackel's 
Poa  ursina  Velen.  Hackel  bemerkt  dazu:  Von  Poa  alpina  ist  sie 
kaum  zu  trennen  und  dürfte  nach  Velen ovsky  am  besten  als 
Poa  alpina  var.  orbelica  Panc.  zu  bezeichnen  sein.  Hiemit  ist  ein 
2.  siebenbürgischer  Standort  dieser  wohl  auf  S.-Europa  beschränk- 
ten Varietät  oder  Rasse  von  Poa  alpina  festgestellt. 

Matouschek  (Wien). 

Janata,  A.,  Die  Unkräuter  des  nördlichen  Teiles  des  Gou- 
vernements Taurien.  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  5.  p.  323 — 343. 
St.  Petersburg  1913.  Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

Die  jungfräulichen  Steppen  des  Gebietes  sind  erst  vor  50  Jahren 
in  Kultur  genommen  worden,  daher  bestehen  die  Unkräuter  zu 
meist  (600/q)  aus  heimischen  Arten;  die  anderen  stammen  aus  den 
nördlichen  Grenzgebieten  oder  Krim.  Verf.  untersuchte  im  speziel- 
len die  Kreise  Melitopol,  Dnjeprowsk,  Berdjansk.  Letzterer 
Kreis  ist  feucht,  daher  auch  die  Unkrautflora  reichhaltiger  und 
nicht  einförmig  als  die  der  anderen  zwei  Kreise.  Das  Litoralgebiet 
zieht  sich,  etwa  20  km.  breit,  durch  alle  3  Kreise;  seine  Unkraut- 
flora ist  verschieden  von  der  der  trockenen  Steppe  und  der  Step- 
penniederungen des  Süsswassergebietes.  —  Einige  speziellere  Daten 
interessieren  uns:  Erigeron  canadensis  und  Amaranthus  albus  L. 
stammen  aus  Amerika.  Cirsium  incanum  Fisch,  findet  man  oft  mit  C. 
arvense  unter  den   Unkräutern  dominierend.  Grössere  F'euchtigkeit 


Floristik,  Geographie,  Sj'stematik  elc.  395 

lieben  Galiion  tricorne  With.,  Verhascum  phlonioides  L..  Avena  fatua 
L.  Nach  der  Getreideernte  entwickeln  sich  folgende  Unkräuter: 
Setaria  viridis,  Salsola  Kali,  Ern^rostis  poaeoides,  Lactuca  Scariolu, 
Sideritis  tnonta)ia,  Plantago  arenaria,  Pulicaria  vulgaris  Gtnr.  Im 
Kreise  Melitopol  und  Dnjeprowsk  fehlend,  in  Berdjansk 
aber  in  der  Saat  angetroffen:  AnagaUis  caerulea,  Euphorbia  nicae- 
ensis,  Carduus  acanthoides,  Caucalis  daucoides.  Im  Litoralgebiete 
sind  am  häufigsten:  Lepidium  Draha,  Centaiirea  Picris,  Liuaria  ina- 
croura ,  Brassica  campestris,  Agropyrtcm  rantosunt ,  Cejitaurea  diffusa, 
Statice  tonte)itella,  Salvia  silvestris,  Carduus  hamulosus,  Linaria  Bie- 
bersteinii.  Matouschek  (Wien). 

Keissler,  K.  von  Ueber  die  weisse  Heidelbeere.  (Mitteil- 
Sektion  xNaturk.  Oesterr.  Touristenklub.  XXIV.  11/12.  p.  73—74. 
Wien  1912.) 

In  Böhmen  und  Krain  sind  solche  Früchte  von  Vaccinium 
Myrtillus  häufiger,  Verf.  fand  sie  auch  im  Wiener  Wald  und  in 
N.-Steier mark.  Die  Ursache  der  YerVä.rhving  ist  Sclerotinia  bac- 
caruni  Schrot.  —  Es  gibt  aber  auch  eine  var.  leucocarpuni  (Albinis- 
mus, Ursache  kein  Pilz).  Leider  lässt  sich  die  Heidelbeere  in  Gärten 
schwer  kultivieren,  sodass  der  Nachweiss,  ob  die  Weissfrüchtigkeit 
bei  einem  bestimmten  Exemplare  konstant  ist,  schwer  gelingen 
wird.  In  der  Literatur  wird  der  Geschmack  bald  als  gut,  bald  als 
fad  bezeichnet;  entschieden  schmecken  der  weissen  Beeren  süsser 
und  sind  wässriger.  Die  pilzkranke  Heidelbeere  ist  ganz  eingetrock- 
net, hart,  innen  schwarz,  ungeniessbar,  die  andere  ist  weich,  auch 
innen  weiss  und  geniesbar.  Matouschek  (Wien). 


Malzew,  A.,  Ueber  Orobanche  cumana  auf  Helianthus  annuus. 
(Bull,  angew.  Bot.  VI.  Jahrg.  II.  2.  p.  111—120.  St.  Petersburg 
1913.  Russisch  mit  deutschen  Resume.) 

Mit  Hilfe  der  Schewelew'schen  Bromoform-Aether-Methode 
konnte  Verf.  aus  Bodenproben  von  Sonnenblumenfeldern  aus  Sara- 
tow  die  Samen  der  genannten  Orobanche  namentlich  dann  gut 
heraussuchen,  wenn  das  Feld  verdunkelt  wurde.  Es  können  Samen 
von  Orobanche  aber  auch  direkt  mit  Samen  von  Helianthus  verbreitet 
werden  durch  den  Handel.  Aus  Kursk  von  infizierten  Sonnenblu- 
menfeldern mitgebrachte  Bodenproben  entwickelten  in  Petersburg 
viel  von  der  genannten  Orobanche- hxX.,  die  reifen  Samen  gab.  Die 
directe  Infektion  von  Helianthus  durch  Oroö(7Wc/?e- Samen  gelangen 
hier  aber  nicht.  Man  ist  jetzt  bemüht,  den  Kampf  mit  Orobanche 
cwnana  mit  Hilfe  von  Phytoniysa  orobanchia  Kalt,  und  anderseits 
durch  Verbreitung  widerstandsfähiger  Helianthus-Former)  aufzu- 
nehmen. Matouschek  (Wien). 

Murr,  J.,  Zur  Flora  Graeca.  (Magyar  bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p. 
107—108.  Budapest  1913.) 

Der  Verfasser  bedauert  es,  dass  in  die  grossen  „Supplementa" 
Haläcs3'''s  die  von  ihm  angegebenen  Pflanzenarten  der  griechischen 
Kolonien  bei  Valsugana  nicht  aufgenommen  wurden."  Die  von 
der  Eisenbahnleitung  bezogene  Sämereien  wurden  aus  Patras  be- 
zogen. Unter  den  120  Bürgern  der  „Kolonien"  findet  man  auch 
Raphanus  Landra  Mor.  und  Trifolium  panorniitanum  Presl.,  neuen 
Bürgern    der   griechischen    Flora,  die  man  ja  noch  in  Griechen- 


396  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

land  Avird  finden  müssen.  Chenopodnini  Orphanidis  Murr,  ist  sicher 
eine  lokale  Rasse,  nicht  aber  synonym  zu  Ch.  alburn  zu  stellen. 

Matouschek  (Wien). 

Nyärädy,  E.  G.,  Adatoka  Szepesbelai  Meszhavasok 
flöräjänak  ismeretehez.  [Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Flora  der  Szepesbelaer  Kalkalpen].  (Magyar 
bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p.  111—124.  Budapest  1913.  Magyarisch  u. 
deutsch.) 

Aus  herrschaftlich-jagdlichen  Gründen  ist  die  Durchforschung 
der  B61aer-Gebirge,  welche  sich  vom  „Breiten  Felde"  nach  N.W. 
erstrecken,  jetzt  sehr  erschwert.  Verf.  war  es  dennoch  möglich, 
das  Hawrantal  zu  begehen.  Er  fand  hier  Astragalus  oroboides 
Hörn.,  das  seit  Wahlenb  erg's  Zeiten  von  niemanden  auf  den 
einzigen  früheren  Standorten  (hintere  Fleischbänke  auf  dem  Thö- 
richten  Gern  und  auf  dem  „Sattel")  gefunden  war.  Viele 
interessante,  von  Sagorski  und  Schneider  nicht  angegebene 
Arten  fand  Verf.  auf  den  Felsen  und  namentlich  nächst  der  Kata- 
rakte, darunter  auch  Carduus  Nydrddyanus  v.  Degen  n.  hybr. 
(=:  C.  lobidatus  X  glaucus),  welchen  Bastard  Degen  lateinisch  be- 
schreibt. Die  Eltern  dürften  in  der  Nähe  zu  finden  sein.  Saussurea 
alpina  DC.  wurde  wieder  entdeckt.  Ein  Spaltenbewohner  ist  Cavex 
capillaris  und  Draha  tomentosa.  Bei  der  ausführlichen  Schilderung 
der  Humusbildung  auf  dem  Kalksteine  wird  auf  die  länglichen  und 
runden  Rasen  der  Carex  firma  hingewiesen.  Abgesehen  von  der 
Erosion  des  Wassers  ist  die  Uebersättigung  mit  Wasser  überhaupt 
der  gefährlichste  Feund  aller  Alpenrasen,  die  eine  schiele  Ebene 
bedecken.  Denn  sobald  einmal  durch  die  mindeste  Verschiebung 
oder  Senkung  in  dem  Rasen  eine  Lücke  entsteht,  ist  allen  Verwü- 
stungen der  Atmosphärilien  das  Tor  geöffnet. 

"  Matouschek  (Wien). 

Oborny,  A.,  Ueber  einige  Pflanzenfunde  aus  Mähren 
und  Oesterr. -Schlesien.  (Verh.  naturf.  Ver.  Brunn.  L. 
p.  1—55.  Brunn  1912.) 

Die  Mitteilung  einer  grossen  Zahl  von  Arten,  Varietäten  und 
Formen  mit  neuen  Standorten.  Die  Hieracien  wurden  besonders 
berücksichtigt,  ein  Bestimmungsschlüssel  für  mährischschlesische 
Arten  und  der  Formen  des  Hieracium  vulgatiirn  Fr.  im  Besonderen, 
nach  eigenen  Beobachtungen  auf  Grund  des  grossen  von  Verf.  auf- 
bewahrten Materiales  ausgearbeitet.  Das  Gleiche  gilt  bezüglich  der 
Gruppe  der  Alcheinüla  vulgaris  mit  einer  nach  Originalexemplaren 
ausgeführten  Bestimmungstabelle.  Matouschek  (Wien). 


Paczoski,  J.,  Materialien  zur  Kenntnis  der  Flora 
Bessarabiens.  (Travaux  Soc.  Naturalistes  et  Amateurs  sei. 
nat.  Bessarabie.  III.  p.  1 — 91    Kischinef  1913.  Nur  russisch.) 

Interessantere   Funde   sind:  Ranunculus  aquatilis  L.  var.  tricho- 

V 

phyllus  Chaix,  R.  sardous  Cr.  var.  laevis  Celak.,  Silene  tyraica  Pacz., 
Rosa  villosa  L.  var.  Andrsejowskii  Stev.,  Bupleuruni  tenuissimum 
L.,  Anchusa  pustulata  Schur.,  Urtica  kioviensis  Rogow.,  Oriiitfwgal- 
litm  bucheaniun  Kuth.,  0.  tenuifolium  Guss.  V2iT.  niillegranum]:xn^Si, 
Carex  remota  var.  striata  Madauss.,  Festuca  ovina  L.  var.  sulcata 
Hack.  Matouschek  (Wien). 


Floristik,  Geographie,  Sj'stematik  etc.  397 

Prain,  D.  and  T.  Hutchinson.  Notes  on  some  spccies  of 
Acalypha.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  I.  p.  1—28.  1913.) 

The  article  commences  with  a  detailed  history  of  the  South 
American  species  of  Acalypha  from  the  time  of  Thunberg  down 
to  the  present  dixy.  This  is  followed  b}'  a  Conspectus  of  the  South 
African  species,  with  their  synonymy  and  distribution.  A  revision 
is  given  of  the  West  Indian  species  of  Acalypha  referred  by  Müller 
in  De  CandoUe's  Prodomus  to  A.  chamaedrifolia.  Six  distinct  spe- 
cies are  recognised,  four  of  which  are  figured. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Prodan,  G.,  Adatok  Magyarorszag  flörAjähoz.  [Beiträge 
zur  Flora  von  Ungarn].  Magyar  bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p.  124 — 
126.  Budapest  1913.  Magyarisch.^) 

Eine  Anzahl  von  selteneren  Pflanzen  von  neuen  Standorten 
wird  aufgezählt.  Neu  sind: 

Sternbergia  colchicißora  W.  K.  f.  multiflora  Mihalik  et  Prodän 
(floribus  2—3  ms),  Roripa  küllödensis  Prod.  [=  R.  amphihia  R.  Br. 
X  Kernen  Menyh.,  mit  lateinischer  ausführlicher  Diagnose],  Phlo- 
mrs  tuberosa  L.  var.  Rosaliae  Prod.  (bracteis  glabris  vel  subglabris, 
calyx  et  dentes  calycis  glabri).  Matouschek  (Wien). 

Rechinger,  K.  und  L.,  Ueber  die  Bauerngärten  der  Um - 
gebung  von  Aussee  in  Steiermark.  (Mitteil.  Sektion  Naturk. 
Öesterr.  Touristenklub.  XXIV.  10.  p.  65—69.  Okt.  1912.  Auch  wört- 
lich abgedruckt  in  „Wiener  Zeitung"  1912.  No.  82,  p.  8  uff.) 

Die  kleinen  Gärten  des  Gebietes  enthalten  zumeist  kleine  zartere 
Gewächse,  im  Gegensatze  zum  oberen  Ennstal,  wo  grosse  Sonnen- 
blumen, Pappelrosen  Irnpatiens  Roylei  gezogen  wird.  Etwas  über 
die  Hälfte  der  im  Capitulare  Karls  des  Grossen  angeführten  Pflan- 
zen ist  um  Aussee  noch  vertreten,  also  nach  1100  Jahren,  Diese 
Arten  sind  besonders  angeführt.  Bei  vielen  Pflanzen  befinden  sich 
interessante  Notizen  über  ihre  Anwendung  als  Arznei-  und  Sym- 
pathiemittel, in  der  Küche,  im  Leben  der  dortigen  Bewohner,  z.  B. 
Silybiiun  Marianum  wird  zum  Vogelfang  verwendet;  blüht  Rosmarin, 
so  bedeutet  dies  ein  böses  Omen;  Achillea  Mülefolium  wird  gegen 
die  englische  Krankheit  verwendet.  Es  folgt  eine  Liste  der  Zier- 
pflanzen, die  nur  wegen  ihrer  schönen  oder  riechenden  Blüten  oder 
bunten  Blätter  gezogen  werden.  Wir  vermissen  hier  manche  Arten, 
die  neuerdings  überall  eingeführt  sind,  aber  nicht  nach  dem  Ge- 
schmacke  der  Landbevölkerung  sind  bezw.  weil  ihre  Kultur  nicht 
überall  gelingt.  Von  den  Küchenpflanzen  werden  nicht  gezogen 
Zwiebel  und  Knoblauch;  Schnittlauch,  Pastinak  (als  Ersatz  für  Peter- 
silie), und  Armoracia  sind  die  häufigsten.  Primus  m^zY/V/rt  wird  nicht 
gehalten;  sehr  häufig  sind  Nussbäume  und  Sainbucus  7iigra. 

Matouschek  (Wien). 

Rubel,    E.,    Die   Pflanzengesellschaften    des    Berninage- 
bietes. (Bot.  Jahrb.  IL.  Beibl.  109.  p.  10—18.  5  T.  1913.) 

Rubel  bespricht  die  Verteilung  der  Assoziationen  auf  die  ver- 
schiedenen Höhenstufen  in  Berninagebiet  (Engadin).  Auf  der 
subalpinen  Stufe  finden  wir  Lärchen-,  Arven-  und  Föhrenwald.  Die 
Lärche  herrscht  auf  Neuland,  Lichtgenuss  V.s-  Arvenwald  besie- 
delt  alten    Boden    (Lichtgenuss    1/25).    Unter   alten    Lärchen    kommt 


398  Floristik  etc.  —  Angewandte  Botanik. 

Arvenjungswuchs  auf.  Ein  Strauchgürtel  ist  oberhalb  der  Wald- 
grenze nicht  entwickelt.  Ein  ausgesprochener  Zwergstrauchgürtel 
reicht  bis  zur  Krüppelgrenze  (2400  m.). 

Zwischen  2600—2750  m.  liegt  die  Schliffgrenze,  an  der  die 
Wiesenpflanzen  grösstenteils  aufhören.  (144  Arten  finden  hier  ihre 
Grenze).  Die  Fels-  und  Schuttvegetation  ist  hier  in  der  subnivalen 
Stufe  dieselbe  wie  in  der  eigentlichen  Nivalstufe.  Diese  enthält  noch 
100  Gefässpflanzen.  Auf  breiten  Gräten  findet  sich  das  Curviiletum 
[Cnrex  curvula)  als  ziemlich  geschlossene  Gesellschaft  bis  3120  m. 
Ranuncuhis  glacialis  und  Silene  excapa  steigen  bis  3500  m. 

Schüepp. 

Toepflfer,  A.,   Einiges  aus  dem  Freisinger  Salicetujn.  (N'atw. 
Zschr.  Forst-  u.  Landw.  IX.  p.  225.  1913.) 

Die  Androgynie  und  Bicarpellie  der  Weiden  müssen  als  patho- 
logische Zustände  betrachtet  werden.  Die  betreffenden  Pflanzen  sind 
geschwächt,  so  dass  sich  auch  von  Arten,  die  sonst  leicht  Wurzel 
treiben,  nur  sehr  schwer  Stecklinge  gewinnen  lassen.  An  einem 
Strauch  von  Salix  nigricans  f.  androgyna  wurde  seit  1904  ein  Wechsel 
in  der  Ausbildung  verfolgt  wahrscheinlich  im  Zusammenhang  mit 
der  Witterung.  Weitere  Angaben  betreffen  das  Alter,  in  dem  die 
Blühreife  bei  verschiedenen  Arten  erreicht  wird ,  Blütezeit  und 
Parasiten.  Als  Ursache  für  die  „Wirrzöpfe"  sind  wahrscheinlich  im 
Mark  lebende  Larven  von  Käfern  und  Schmetterlingen  anzusehn. 
Das  unter  dem  Kropf  liegende  Mark  ist  stets  vermulmt,  einmal 
wurde  auch  eine  Larve  gefunden.  Die  Liste  der  im  Salicetinn  vor- 
handenen Weideformen  wird  berichtigt.  Schüepp. 


Wangerin.  über  die  Abstammung  der  Blütenpflanzen. 
(Jahresber.  preuss.  bot.  Ver.  p.  49—50.  1911.  [1912].) 

Der  Vortrag  stellt  ein  kurzes  Referat  über  den  augenblickli- 
chen Stand  der  Frage  nach  der  phylogenetischen  Abstammung 
der  Angiospermen  dar.  Es  werden  die  Theorien  von  Hallier  und 
Arber-Parkin  über  die  direkten  Vorfahren  der  Blütenpflanzen 
diskutiert.  G.  v.  Ubisch. 

Wildt,  A.,  Beitrag  zur  Flora  von  Mähren.  (Verhandl.  naturf. 
Ver.  in  Brunn.  L.  p.  56—62.  Brunn  1912.) 

Neu  ist  Thesiiim  linifolium  var.  latifoliutn  Wildt  (Blätter  4 — 5 
mm.  breit,  dreinervig,  unter  dem  Typus;  zu  Eibenschitz).  Eine 
Revision  der  ,,Drabn  verna''''  nach  dem  Schlüssel  von  E.  Wiberal.  — 
Viele  fürs  Gebiet  neue  Formen  und  Hybriden. 

Matouschek  (Wien;. 

Engler,  A,,  Einfluss  der  Provenienz  des  Samens  auf  die 
Eigenschaften  der  forstlichen  Holzgewächse.  (Zweite 
Mitteilung).  (Mitt.  Schweiz.  Centralanst.  forstl.  Versuchsw.  X.  3. 
p.  190—386.  12  Taf.  36  Textfig.  Zürich  1913.) 

Apres  un  bref  aper^u  de  l'etat  actuel  de  la  question,  de  l'in- 
fluence  de  la  provenance  des  graines  sur  les  qualites  des  vegetaux 
forestiers,  l'auteur  expose  ses  recherches  concernant  Pinus  silves- 
tris  L.    II   decrit   tout   d'abord  les  nombreuses  formes  ou  races  soit 


Angewandte  Botanik.  399 

geographiques,  soit  stationnelles  de  ceite  essencc,  leur  distribuiion 
et  leur  röle  forestier.  Ayant  examine  soigneuj-ement  les  caracteres 
morphologiques  des  cönes,  les  particularites  exterieures  et  les  pro- 
prietes  physiologiques  des  graines  (couleur,  poids,  pourceni  de  ger- 
mination)  Engler  conclut  qu'il  n'existe  aucun  caractere 
permettant  de  reconnaitre  d'une  fagon  certaine  la  pro- 
venance  des  graines  de  pins. 

Les  cultures  destinees  ä  mettre  en  lumiere  Tintluence  de  la 
provenance  des  graines  sur  la  croissance  ont  €le  faites  dans  11  sta- 
tions  du  Plateau  du  Jura  et  les  Alpes  suisses,  comprises  entre  370 
m.  (Rh  ein  au)  et  1980  m.  d'altitude  (St.  Moritz).  Les  graines  uti- 
lisees  pour  ces  essais  provenaient  de  Scandinavie  entre  57  et 
66°33'  de  latitude,  d'Ecosse,  de  la  Russie  Orientale,  de  la 
Prusse  Orientale,  d'Alsace  et  du  Palatinat,  de  France  et 
de  diverses  stations  suisses.  On  scma  dans  chaque  cas  des  lots  de 
graines  comparables. 

Voici  quelques  uns  des  principaux  resultats  obtenus: 

U'  De  1  ä  7  ans,  reduction  de  la  croissance  en  longueur  des 
plantules  provenant  des  graines  de  stations  elevees  (altitude)  ou 
septentrionales  (latitude). 

2^  Dans  les  stations  basses  de  la  Suisse  oü  ils  furent  plantes, 
ce  sont  les  pins  provenant  du  S.-W.  de  1' Allemagne,  du  Nord  de 
la  Suisse,  de  la  Prusse  Orientale  et  de  la  ßelgique  qui 
pendant  les  6  ä  7  premi^res  annees  atteignent  la  plus  grande 
hauteur. 

Dans  les  stations  de  la  zone  montagneuse  inferieure  (800  ä  1100 
m.),  les  plus  belles  et  les  plus  grandes  plantes  proviennent  de  graines 
de  la  Prusse  Orientale,  du  Nord  de  la  Suisse,  de  l'Ecosse 
et  de  la  Russie  Orientale. 

Enfin,  dans  les  hautes  stations  de  Davos  et  de  l'Engadine 
aucune  espece  ne  depasse  en  beaute  et  croissance  les  pins  prove- 
nant de  graines  de  cette  region-lä. 

D'une  fagon  generale  l'auteur  a  pu  constater  que  les  caracteres 
de  croissance  observes  chez  les  pins,  ceux  determines  par  la  nature 
du  sol  en  particulier  et  qui  peuvent  etre  consideres  ccmme  des 
caracteres  physiologiques  se  transmettaient  ä  la  descen- 
dance  par  le  moyen  des  graines. 

L'auteur  se  montre  resolument  partisan  de  l'heredite  des  carac- 
teres acquis. 

En  ce  qui  concerne  l'epicea  {Picea  excelsa  Link)  les  recherches 
poursuivies  depuis  de  nombreuses  annees,  montrent  que  „lesdes- 
cendants  d'individus  provenant  des  graines  de  sta- 
tions basses  et  plantes  il  y  a  30  et  40  ans  dans  les  sta- 
tions 61evees  des  Alpes,  ont  completement  conserve, 
dans  leur  jeune  äge  tout  au  moins,  les  caracteres  de 
leurs  parents  de  la  plaine. 

Seules  des  experiences  minutieusement  contröldes  et  poursui- 
vies pendant  plusieurs  decades  encore  pourront  permettre  de  deter- 
miner  la  persistance  de  cette  transmission  h(5r6ditaire,  et 
de  preciser  sMl  s'agit  de  „Nachwirkung"  au  sens  de  Weiss  mann 
ou  d'heredite  proprement  dite. 

Au  point  de  vue  pratique,  l'utilisation  de  graines  etrangeres. 
soigneusement  contrOlees  quant  ä  leur  provenance  et  ä  leur 
propri^te,  rendrait  de  reels  Services  dans  le  reboisement  de  cer- 
taines  regions  montagneuses  pour  lesquels  le  choix  des  essences  est 
tres  limite. 


400  Angewandte  Botanik 


ts^ 


Un  chapitre  special  est  consacre  ä  l'etude  de  la  decoloration 
hivernale,  particulierement  accentuee  chez  les  pins  provenant 
des  contrees  septentrionales.  (Une  double  planche  en  couleur  rend 
compte  de  ce  ph^nomfene).  S'appuyant  sur  les  travaux  de  Will- 
stätter  et  de  ses  eleves  v.  Engler  pense  que  la  preponderance 
de  la  coloration  jaune  hivernales  des  feuilles  dans  les  pins  du  Nord 
est  en  rapport  avec  le  caractere  de  pigment  respiratoire,  attri- 
bue  ä  la  Carotine  dans  la  respiration  et  voit  dans  cette  particularite 
une  adaptation  au  climat  septentrional. 

La  resistance  des  pins  de  diverses  provenance  vis-ä-vis  du  Lo- 
phodermium  Pinastri  fait  aussi  Tobjet  d'un  paragraphe  special. 

Paul  Jaccard. 

Hissink,  D.  J.,  Die  Festlegung  des  Ammoniakstickstof- 
fes durch  Permutit  und  Tonboden,  und  die  Zugäng- 
lichkeit des  Permutit-Stickstoffs  für  die  Pflanze. 
(Landw.  Versuchsst.  LXXXI.  p.  377—432.  1913.) 

Im  ersten  Teil  der  Arbeit  beschäftigt  sich  Verf.  mit  der  Löslich- 
keit des  Stickstoffs  in  Permutit  und  Tonboden.  Aus  Ammonium- 
permutit  (N-Gehalt  =5,12  u.  5,680/o)  wird  durch  CO2  haltiges  Wasser 
der  Stickstoff  bedeutend  intensiver  herausgelöst  als  durch  destil- 
liertes Wasser.  Ebenso  wird  der  Stickstoff  aus  Ammonium-gesättig- 
tem Tonboden  durch  CO2  haltiges  Wasser  leicht  herausgelöst.  Bei 
Lösung  des  Stickstoffs  aus  Ammonium-Permutit  tritt  das  Gleich- 
gewicht erst  nach  sehr  langer  Zeit  ein.  Wird  der  Permutit  Stickstoff- 
frei gemacht  und  lässt  man  ihn  nachher  wieder  Ammoniak  aufneh- 
men, so  geht  die  Aufnahme  ganz  allmählich  vor  sich.  Verf.  schliesst 
daraus,  dass  sich  bei  der  Stickstoff-Bindung  durch  Permutit  „keine 
reine  Oberflächen  Verdichtung  (Adsorption),  sondern,  wenigstens 
hauptsächlich  eine  feste  Lösung  bildet,  wobei  die  gelöste  Substanz 
(NH.,)  auch  zum  Teil  chemisch  im  Permutit  gebunden  sein  kann" 
(also  „Absorptionsverbindungen  im  Sinne  van  Bemmelens"). 

Im  zweiten  Teil  der  Arbeit  beschäftigt  sich  Verf.  mit  Vegeta- 
tionsversuchen. Es  zeigte  sich,  dass  der  Permutit-Stickstoff  von  den 
Versuchspflanzen  (Hafer)  gerade  so  gut  ausgentitzt  wurde  wie  Stick- 
stoff, der  als  leichtlösliches  Ammoniumsulfat  beigegeben  war.  Doch 
war  Voraussetzung  dafür,  dass  der  Vegetationsfaktor  Wasser  im 
Optimum  war.  Geriet  dieser  in  Minimum,  so  war  die  Ausnützung 
des  Permutit-Stickstoffs  geringer  als  die  des  Ammoniumsulfat- 
Stickstoffs. 

Schliesslich  beschäftigt  sich  Verf.  mit  der  Mitscherlich'schen 
Düngemittelanalyse.  Bei  den  beiden  erwähnten  Düngemitteln:  Am- 
monium-Permutit und  Ammoniumsulfat  wurde  der  Stickstoff  gleich 
gut  von  den  Pflanzen  ausgenützt;  der  Permutit-Stickstoff  gebrauchte 
aber  die  1300  — 1400-fache  Wassermenge,  um  in  Lösung  zu  gehen, 
wie  der  Ammoniumsulfat-Stickstoff.  Es  ist  also  unter  keinen  Um- 
ständen statthaft,  den  Wert  eines  Düngemittels  nach  der  Löslich- 
keit in  CO.,  gesättigtem  Wasser  zu  bemessen. 

Rippel  (Augustenberg). 


A-useeseben :  7"  October  1913. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.  Sijthoffin  Leiaoi.. 


Band  123.  Nr.  16.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  ßd.  Nr.   16. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik, 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice-Präsidotten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Di.  J.  P.  Lotsy, 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder  : 

Prot.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cottoo, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

yon   zahlreiciien   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  41. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle   für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu   richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Kavina,  K.,  Durch  Arten  der  Gattung-  Hypomyces  verur- 
sachte Deformitäten.  (Pfiroda.  1913.  XI. p.  387— 394. (Böhmisch.) 

Eingehende  Schilderung  der  Morphologie,  Biologie.  Vermeh- 
rungseinrichtungen und  komplizierten  Synon^^mik  dieser  interessan- 
ten Gattung,  deren  in  Mitteleuropa  vorkommenden  Arten  in  Form 
eines  Bestimmungsschlüssels  zusammengestellt  sind.  Besonders  wur- 
den beschrieben:  Hypomyces  defonnans  (Lagger)  Sac,  H.  ochraceus 
(Fers.)  Tul.,  H.  chrysospermus  Tul.,  H.  aurantius  (Fers.)  Tul.,  H. 
violaceus  (Schm.)  Schw.,  H.  lateritius  (Fries.)  Tul.,  H.  viridis  {A\h.  et 
Schw.)  Berk.  et  Br.,  ff.  rosellns  (Alb.  et  Schw.)  Tul.  u.a. 

Jar.  Stuchlik  (München). 

Rümker,  K,  v..  Experimentelles  über  die  Befruchtung 
des  Rapses.  (Zeitschr.  Fflanzenzüchtung.  I.  p.  323—327.  1  Abb. 
1913.) 

Während  man  bei  Brassica  napus  oleifera  Fremdbefruchtung 
als  vorherrschend,  Selbstbefruchtung  als  möglich  annahm,  stellten 
die  Versuche  des  Verf.  fest,  dass  Selbstbefruchtung  vorherrscht. 
Fremdbefruchtung  möglich  ist.  Darauf  wird  aus  dem  günstigen 
Ergebnis  des  Versuches  mit  eingeschlossenen  Blüten  und  den  Ver- 
halten nebeneinanderstehender  Individualauslesen,  sowie  dem  ge- 
ringen Ansatz  kastrierter  freigelassener  Blüten  geschlossen.  Der 
von  Fruwirth  geschilderte  Verlauf  des  Blühens  wird  bestätigt,  es 
wurde  ausserdem  noch  beim  Oeffnen  der  Blüten  am  2.  Blühtag  ein 
Hängenbleiben  der  Beutel  an  der  Narbe  beobachtet.        Fruwirth. 


Botan.  Centralblatt.   1913.    Band  128.  26 


402       Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Völker-Dieburg.   Ueber  Helerophyllie  bei  Wasserpflanzen, 
(Natur.  4.  p.  81—87.  Mit  Fig.   1913.) 

Für  die  Wasser-Ranunculaceen  ergibt  sich:  Das  Zipfelblati  stellt 
ein  phylogenetisch  jüngeres  Gebilde  dar  als  das  Spreitenblatt.  Es 
entstand  unter  dem  Einfluss  des  Wasserlebens,  das  einesteils  hem- 
mend, andernteils  fördernd  die  ursprünglichen,  auf  Erzielung  von 
Spreitenblättern  gerichteten  Tendenzen  beeinflusste.  Im  Laufe  des 
schon  lange  andauernden  Wasserlebens  wurde  die  Zipfelblattform 
bei  der  Pflanze  erblich.  Gegenüber  dem  unter  ganz  besonderen 
günstigen  Lebensbedingungen  noch  wiederkehrenden  Spreitenblatt 
muss  man  das  zerschlitzte  als  niedere  Blattform  auffassen.  Das 
Wiedererscheinen  der  ursprünglichen  Spreitenblätter  von  Rmmncu- 
Ins  aquatilis  während  der  Blütezeit  wird  ausgelöst  durch  Anstösse, 
die  vom  Stande  der  Stoffwechselprodukte  ausgehen,  und  durch 
Anstösse,  die  aus  der  Geschichte  der  Pflanze  stammen. 

Das  Verhältnis  zwischen  Band-  und  Spreitenblatt  gestaltet  sich 
etwas  anders  als  zwischen  dem  Zipfel-  und  Schwimmblatt  der  diko- 
tylen  Wasserpflanzen.  Bei  den  Monokotj^len  ist  das  im  Wasser  zur 
Ausbildung  kommende  Riemenblatt  der  phylogenetisch  ältere  Be- 
sitz, bei  den  Dikot3^1en  [Cabomba,  Rannnculns  etc.)  aber  stellt  die 
analoge  Blattform  (das  untergetauchte  Zipfelblatt)  eine  sekundäre, 
im  Laufe  der  Stammesgeschichte  in  Anpassung  ans  Wasserleben 
gemachte  Neuerwerbung  dar.  Matouschek  (Wien). 


Holdefleiss,  P.,  Ueber  Züchtungs-  und  Vererbungs- 
fragen   bei    Rotklee.    (Kühn  Archiv,  p.  81  —  115.  1913). 

Bei  fortgesetzter  Auslese  von  Samen  von  Trifolium  pratense, 
die  in  Individualauslesen  erfolgt,  zeigt  sich  eine  Tendenz,  die  be- 
treffende Samenfarbe  zu  vererben.  Volle  oder  annähernd  volle 
Vererbung  war  —  bei  Auslese  von  1907  ab  —  auch  1912  noch  nicht 
erreicht.  Weissblühende  Kleepflanzen  brachten  auch  bei  dem  \''erf. 
nur  gelbe  Samen  und  zeigten  eine  starke  Hinausschiebung  der 
Blühzeit.  Eine  gewisse  Beziehung  zwischen  dunkelroter  Blütenfarbe 
und  violetter  Samenfarbe  und  grossen  breiten  Blättchen  konnte  be- 
obachtet werden.  Violette  Samen  zeigten  sich  im  Durchschnitt 
schwerer,  Abweichungen  wie  sie  auch  von  Anderen  (Fischer, 
Prej'^er,  Fruwirth,  Martine t)  gefunden  worden  sind,  beob- 
achtete auch  Verf.  C.  Fruwirth. 

Jickeli,  C.  F.,  Die  Unvollkommenheiten  des  Stoffwech- 
sels als  Grundprinzip  für  Werden  und  Vergehen  im 
Kampfe  ums  Dasein.  (43.  Jahresber.  Senckenbergischen  naturf. 
Ges.  Frankfurt  a.  M.  2.  p.  142—144.  1912.) 

Die  einzelnen  Individuen  der  Organismen  werden  mit  zuneh- 
mendem Alter  durch  eine  grosse  Zahl  von  Schädlichkeiten  belastet. 
Die  zwei  Mittel,  welche  die  Natur  besitzt,  um  diese  Schädigungen, 
die  Folgen  der  Unvollkommenheit  des  Stoff"wechsels,  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  auszugleichen,  sind:  die  lebhafte  Zellteilung, 
die  stets  bei  ungünstigen  Lebensbedingungen  im  Kampfe  ums  Da- 
sein eintritt,  und  das  periodische  Abstossen  einzelner  Teile 
des  Organismus  (Laubabfall,  das  Fegen  der  Hirsche,  Federwech- 
sel der  Vögel  etc.)  und  die  darauffolgende  Neubildung  („Verjün- 
gung" nach  Verf.).  Dieser  Ausgleich  ist  aber  nur  ein  unvollkom- 
mener,  daher   tritt  eine  Abnützung   des   Organismus  ein,   die  zum 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  403 

Tode  führt.  Es  wird  aber  durch  die  Unvollkommcnheit  des 
Stoffwechsels  auch  die  Art  über  das  Leben  des  Individuums  hinaus 
in  das  Stammesleben  belastet,  indem  die  Belastung  von  Generation 
zu  Generation  stärker  wird.  Ein  Schutz  besteht  wohl  in  der  fort- 
schreitenden Differenzierung  der  Organismen,  der  gewissermassen 
zur  Ausbildung  von  speziellen  Maschinen  führt,  wodurch  die  Fehler 
im  Gesamtbetriebe  der  Anlage  vermindert  werden.  Doch  ist  auch 
dieser  Schutz  örtlich  und  zeitlich  begrenzt.  Es  besteht  ein  ursäch- 
licher Zusammenhang  zwischen  der  Unvollkommenheit  des  Stoff- 
wechsels und  der  Zellteilung  etc.  der  ontogenetischen,  sondern 
auch  zwischen  ihr  und  der  phylogenetischen  Entwicklung.  Letztere 
ist  ein  wichtiges  Prinzip  für  Werden  und  Vergehen  im  Kampfe 
ums  Dasein.  Matouschek  (Wien). 

Kajanus,  B.,  Ueber  die  Vererbungsweise  gewisser  Merk- 
male der  Beta  und  Brassica  Rüben.  (Zeitschr.  Pfianzenzüch- 
tung.  L  p.  125—186  und  419—463.  9  Taf.  1  Abb.  1913.) 

Bei  seinen  früheren  Bastardierungsstudien  war  Verf.  zu  der 
Annahme  je  mehrerer  Anlagen  für  einzelne  sichtbare  Eigenschaften 
gekommen.  Weitere  Versuche  führten  ihn  zu  der  Ansicht,  dass  es 
sich  überwiegend,  sowohl  bei  den  kultivierten  Brassica-,  als  noch 
mehr  bei  den  kultivierten  5^/<7-Formen,  nicht  um  feste  Anlagen 
für  Form  und  Farbe  handelt,  sondern  um  Anlagen,  die  durch 
Auslese  und  äussere  Verhältnisse  leicht  beeinfiusst  werden  können. 
Nachbarbestäubung  kann  stärkere  Abweichung  der  Form-  und  Farb- 
eigenschaften mit  sich  bringen,  was  als  eine  der  schädlichen  Fol- 
gen dieser  gegenüber  Fremdbestäubung  angesehen  wird.  Annähe- 
rungen an  Mendel'sche  Spaltungsgesetzte  treten  auf,  wenn  die 
Anlagen  mehr  fixiert  sind  und  derartige  Fixierung  wird  durch  wie- 
derholte Auslese  und  Befruchtung  gleicher  Pflanzen  untereinander 
begünstigt.  Fruwirth. 

Nilsson  Ehle,  H.,  Einige  Beobachtungen  über  erb- 
liche Variationen  der  Chlorophylleigenschaft 
bei  den  Getreidearten.  (Zeitschr,  indukt.  Abstammungs-  u. 
Vererbungslehre.  LX.  p.  289-300.  1913.) 

Bei  Roggen  Seeale  cereale  häufig,  bei  Gerste  Hordeuni  distichnni 
und  Hordeunt  tetrastichntn  selten,  bei  Hafer  Avena  sativa  nur  3 
mal,  nicht  bei  Weizen  wurden  Individuen  gefunden,  welche  nicht 
voll  grün  w^aren.  Da  bei  Gerste  solche  nicht  vollgrüne  Individuen 
in  reinen  Linien  auftraten,  wird  angenommen,  dass  das  Auftreten 
solcher  spontan,  von  Zeit  zu  Zeit,  wenn  auch  selten  erfolgt.  Jene 
Fälle,  welche  Spaltungsverhältnisse  studieren  Hessen,  zeigten,  dass 
weiss  und  gelb  sich  rezessiv  zu  grün  verhält  und  eine  Spaltung 
nach  3:1  erfolgt.  Die  je  erste  Mutation  ist  wahrscheinlich,  so  wie 
dies  Lodewijks  bei  Tabak  beobachtete,  ein  Heterozygote.  Die 
nicht  grünen  Pflanzen  haben  eine  Anlage  für  Chlorophyllbildung 
verloren.  C.  Fruwirth. 

Schneider,  E.,  Untersuchungen  über  eine  neue  luxu- 
rierende  Gerstenform,  (Zeitschr.  Pflanzenzucht.  I.  p.  301  — 
322.  2  Abb.  1913.) 

1905  waren  aus  schottischer  Perlgerste  Hordeiim  distichnni  ver- 
ästelte   Aehren    eingesendet   worden,   mit   deren   einer  eine  Indivi- 


404  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie. 

dualauslese  begründet  wurde,  in  welcher  bis  1908  Auslese  nach 
starker  Verästelung  ausgeführt  wurde,  ohne  dass  bei  letzterer 
höhere  Erbzahl  erreicht  worden  wäre.  Die  ständige  Neigung  zum 
Luxurieren,  die  in  der  Neigung  des  Mittelährchens,  der  Hüllspel- 
zen desselben,  der  Seitenährchen  und  der  ßasalborsten  Anhäufun- 
gen von  Blüten  oder  Aehrchen  zu  bilden,  zum  Ausdruck  kommt, 
war  bei  allen  Pflanzen  in  allen  Jahren,  wenn  auch  in  sehr  wech- 
selnden Grad  vorhanden.  Die  Linie  zeigt  ausserdem  Merkmalen 
von  Hordeinn  distichtun  erectum  mit  solchen  von  Hordentn  disti- 
churn  nutans  gemengt.  C.  Fruwirth. 


Stuchlik,   J.,  Ueber  Speziesbegriff;  die  Variabilität  und 

Vererbung  der  Spezies.  (Ziva.  1913.  4 — 7.  (Böhmisch.) 

Eine  kritische  Besprechung  einzelner  Prinzipien  der  systemati- 
schen Einteilung  der  Pflanzengattungen.  Verweisung  auf  andere 
Arbeiten  des  Autors  über  Aniarantaceae ,  in  welchen  die  Ungenügend- 
heit der  morphologisch-deskriptiven  Methode  demonstriert  ist,  und 
Zusammenfassung  des  systematisch-massgebenden  Resultaten.  Die 
Variabilität  und  die  Konsequenzen  der  Bastardierung  und  Vererbung 
sind  in  ihrem  systematischen  Wert  eingehend  nach  den  rationalis- 
tischen Ansichten  und  Methoden  des  Prof.  Dr.  Giglio  —  Tos  be- 
handelt. Jar.  Stuchlik  (München). 

Barladean,  A.  I.,  Omethodäch  destillace  rodypropokus5'' 
biologicke.  (Ueber  Destillationsmethoden  fürbiologi> 
sehe  Untersuchungen).  (Biologicke  listy.  p.  445 — 457.  2  Abb. 
(Böhmisch). 

Autor  zeigt,  dass  nicht  nur  niedere  Pflanzen  {Spiro^yra  nach 
Nägeli,  Vaucheria  nach  Osterhout),  sondern  auch  höhere  für 
einige  Stoffe  in  Kulturen  sehr  empfindlich  sind.  Das  Wachstum  der 
Wurzel  von  Tritiaan  sativum  zeigt  beträchtliche  Differenzen  je  nach 
dem,  in  auf  welche  Art  und  Weise  destilliertem  Wasser  sie  kulti- 
viert wurden;  wenn  das  Wasser  in  einem  kupfernen  verzinnten 
Gefäss  destilliert  wurde,  wachsen  die  Wurzel  infolge  der  Giftwir- 
kungen von  Kupfer-,  Blei-  und  Zinkspuren  sehr  wenig,  dagegen  in 
Wasser,  das  in  gläsernen  Gefässen  destilliert  worden  war,  sehr 
gut,  weil  im  Wasser  noch  Spuren  von  Kalium,  Magnesium,  Eisen 
und  Calcium  erhalten  waren.  Um  ein  möglichst  reines  Wasser  zu 
gewinnen,  empfiehlt  Autor  nur  destilliertes  Wasser  als  Ausgangs- 
punkt weiterer  Reinigung-Destillatien  zu  nehmen,  als  Kühler  bei 
feinsten  Versuchen  nur  Platin  oder  Quarz  anzuwenden,  mit  wenig 
Kai.  mangan.,  2 — 3  Tropfen  conc.  Schwefelsäure,  2  —  3  tägigem  Ste- 
hen und  10  —  15  Minuten  dauernden  Kochen  die  flüchtigen  Stoffen 
wegzuschaffen  und  die  Destillation  selbst  nur  langsam  vor  sich 
gehen  lassen.  J.  Stuchlik  (München). 

Lang,  H.,  Messungen  an  Tabakblättern.  (Zeitschr.  Pflanzen- 
züchtung. I.  p.  287-300.  2  Abb.  1913.) 

Als  Einleitung  für  Vererbungsversuche  wird  die  Technik  der 
Blattmessungen  behandelt.  Es  ist  sicherer  mehr  Pflanzen  und  bei 
jeder  nur  ein  Gipfel-  und  ein  Mittelblatt  zu  messen,  als  weniger 
Pflanzen  und  je  mehr  Blätter.  Beim  einzelnen  Blatt  wird  Blattlänge, 
Breite    und   zwar  diese,    welche    mehr   als    die    Länge   beeinflusst, 


Physiologie.  —  Palaeomologie.  405 

tinten^  10  cm.  überm  Blattansatz,  an  der  breitesten  Stelle  und  10 
cm.  unter  der  Blattspitze  gemessen.  Es  lassen  sich  dann  rasch 
Verhäkniszahlen  berechnen  und  man  kann  genau  die  Flächenaus- 
dehnung des  Blattes  ermitteln.  Zu  letzterem  Zweck  werden  auf 
Papier,  dessen  Flächeninhaltsgewicht  bekannt  ist,  alle  Masse  aufge- 
tragen und  das  Papier  gewogen.  C  Fruwirth. 


Schmidt,  M.,  Die  Reduktions-  und  Sauerstofforte  des 
pflanzlichen  Gewebes.  (Verhandl.  naturw.  Ver.  Hamburg.  3. 
Folge.  XIX.  p.  109—110.  Hamburg  1912.) 

Bei  Anwendung  der  von  Unna  vorgeschlagenen  Methoden 
kommt  man  zu  folgenden  Resultaten:  Die  pflanzlichen  Zellen  ver- 
halten sich  in  Bezug  auf  ihre  Empfindlichkeit  gegenüber  den  ange- 
wandten Reaktionsflüssigkeiten  gerade  umgekehrt  wie  tierische,  da 
die  Sauerstofforte  bei  den  Pflanzen  sehr  beständig  sind.  Dagegen 
zeigen  die  Pflanzen  eine  sehr  grosse  Empfindlichkeit  der  Zellkerne 
gegen  die  zur  Feststellung  der  Reduktionsorte  angew'andte  Permanga- 
natlösung.  Der  Zellkern  enthält  auch  reduzierende  Substanzen;  so  ist 
das  Kernkörperchen  sicher  reduzierend.  Die  Chlorophj'llkörner  zei- 
gen ein  doppeltes  Verhalten:  Sie  sind  bei  der  Untersuchung  mit 
Permangat  starke  Reduktionsorte,  da  hier  die  beim  Assimilations- 
vorgang verbrauchte  COo  der  Luft  reduziert  wird.  Andererseits 
zeigt  sich  in  grünen  Zellen,  sobald  das  Chlorophyll  mit  Alkohol 
ausgezogen  ist,  eine  starke  Blauung  der  Chlorophyllkörner  mit 
Leucomethylenblaulösung,  entsprechend  ihrem  Gehalte  an  freiem 
Sauerstoff.  Es  ist  also  kein  Widerspruch,  wenn  ein  Teil  des  Zell- 
inhaltes sowohl  die  Oxydations-  als  auch  die  Reduktionsfärbung 
zeigt,  da  bei  der  Reduktion  freier  Sauerstoff  entstehen  kann,  und 
es  auch  möglich  ist,  dass  oxydierende  und  reduzierende  Stoffe  so 
innig  gemischt  vorkommen,  dass  Farbenreaktionen  kein  deutliches 
Bild  geben,  Matouschek  (Wien). 

Zirkel,  E.,  Die  Folgen  des  letztjährigen  (1911)  Sommers, 
(Natur  1913.  5,  p.  134—135.) 

Sieben  halberwachsene  Rosskastanienbäume  in  einer  Allee  bei 
Wertheim  a.  Main  haben  im  Jahr  1911  auf  ihrer  Südseite  noch- 
mals Blätter  und  Blüten  erzeugt,  nachdem  die  Blätter  und  halbrei- 
fen Früchte  des  1.  Triebes  verdorrten.  Merkwürdigerweise  blühten 
1912  diese  Bäume  im  Frühjahr  normal,  doch  verdorrte  im  nassen 
Sommer  das  Laub  wieder,  besonders  auf  der  Südseite.  Es  entwickel- 
ten sich";  frische  Knospen,  die  normale  Blätter  gaben.  Der  einjäh- 
rige Rhythmus  scheint  diesen  Rosskastanienbäumen  so  eingeprägt 
zu  sein,  dass  sie  nun  auch  die  letztjährige  Ausnahme  in  diesem 
Zeiträume  wiederholen.  Die  Zukunft  wird  lehren,  ob  sich  diese 
Eigenheit  jedes  Jahr  wiederholen  wird. 

Matouschek  (Wien). 

Bertrand,  C.  E.,  Observations  sur  certaines  particula- 
rites  de  la  structure  de  qu  elqu  es  plantes  anciennes. 
(Assoc,  fr.  avanc.  sc.  41e  sess.  Nimes  1912.  Notes  et  Mem.  p.  367— 
373.  1913.) 

Dans  le  bois  secondaire  des  Dicotyledones,  les  vaisseaux,  les 
fibres  ligneuses,  les  fibres  libriformes  et  le  parenchyme  ligneux 
sont  dissemines  sans  ordre;  seul  le  tissu  des  rayons  est  localise  par 


406  Palaeontoloffie. 


Sj' 


rapport  aux  autres  elements.  Cette  localisation  existait  bien  avant 
l'epoque  oü  il  y  a  eu  pour  la  premiere  fois  differenciation  des  vaisseaux, 
car  on  l'observe  sur  les  troncs  du  gisement  devonien  de  Saalfeld. 

Chez  beaucoup  de  plantes  houilleres,  le  bois  n'est  compose 
que  de  fibres  ligneuses  et  de  raj^ons  ligneux,  alternant  reguliere- 
ment,  ainsi  chez  les  Sigillaria,  les  Lepidodendron,  les  Heterangiitin. 

Chez  les  Sphenophyllum ,  le  bois  secondaire  se  divise  en  six 
secteurs,  dont  trois  ä  fibres  de  gros  calibre,  correspondant  aux 
flancs  du  bois  primaire,  et  trois  ä  fibres  greles  correspondant  aux 
aretes  de  ce  meme  bois  primaire:  il  }'■  a  lä  une  localisation  accen- 
tuee.  En  outre  les  rayons  sont  tres  differencies,  comprenant  seu- 
lement  deux  ä  trois  cellules  allongees  entre  les  faces  radiales  des 
fibres  ligneuses,  et  des  cellules  plus  nombreuses,  isodiametriques. 
dans  les  espaces  limites  par  les  pans  coupes  des  fibres.  Cette  struc- 
ture  plus  differenciee  ne  s'est  ni  accentuee,  ni  conservee,  ni  repetee 
depuis  lors. 

Chez  les  Calamodendron,  les  coins  de  bois  secondaire,  divises 
en  deux  moities  par  un  rayon  median,  epaississent  leurs  elements 
lateraux,  qui  constituent  deux  lames  radiales  tres  distinctes  agissant 
comme  lames  mecaniques:  difi'erenciation  physiologique  plus  accen- 
tuee que  chez  nos  bois  actuels,  oü  il  n'y  a  pas  localisation  des 
fibres  libriformes. 

Un  autre  exemple  de  localisation  est  celui  que  presentent,  dans 
le  stipe  de  Sigillaria  spinulosa,  les  tubes  cribles  du  Über  primaire, 
groupes  en  ilots  lenticulaires  regulierement  disposes,  alternant  avec 
Tes  plages  liberiennes  qui  comprennent  des  traces  foliaires  et  cor- 
respondent  aux  rayons  medians  des  masses  liberoligneuses.  Une 
teile  differenciation  des  ilots  cribles  ne  se  retrouve  plus  aujourd'hui. 

L'existence,  dans  le  passe,  de  differenciations  avantageuses  pour 
la  plante,  plus  elevees  que  Celles  que  l'on  constate  dans  le  monde 
vivant,  prouve  qu'il  n'y  a  pas  eu  toujours  triomphe  des  organismes 
les  mieux  adaptes. 

C.  E.  Bertrand  etudie  en  terminant  la  trace  foliaire  du  Sigil- 
laria spinulosa,  et  les  reductions  qu'elle  presente  quand  on  passe  de 
la  couche  subereuse  du  stipe  ä  la  fronde,  reductions  consistant  no- 
tamment  dans  la  disparition  du  bois  secondaire,  et  dans  la  conden- 
sation  des  boucles  polaires  laterales.  En  comparant  la  trace  foliaire 
d'un  Isoetes  prise  dans  la  fronde,  on  constate  une  grande  ressem- 
blance  avec  la  trace  foliaire  de  la  fronde  de  Sigillaria,  mais  avec 
reduction  de  plus  en  plus  marquee  de  toutes  les  parties,  et  fusion 
des  pöles  lateraux  en  un  pole  unique  median.  R.  Zeiller. 


Bertrand,  P.,  Note  sur  un  echantillon  fructifie  de  Pecop- 
teris  pennaeformis  du  terrain  houiller  d'Anzin.  (Ann.  Soc. 
Geol.  Nord.  XLI.  p.  222—233.  1  fig.  pl.  VI.  1913.) 

L'auteur  a  constate,  sur  un  echantillon  fructifie  de  Pecopteris 
pennaeformis  trouve  ä  Anzin,  que  les  pennes  fertiles  de  cette 
espece  ne  different  pas  du  Senftenbergia  elegans  Corda.  conforme- 
ment  ä  ce  qu'avait  annonce  Zeiller  d'apres  un  echantillon  du  son- 
dage  d'Eply  en  Meurthe-et-Moselle.  L'etude  detaillee  de  l'echan- 
tillon  d'Anzin  a  donnö  ä  Paul  Bertrand  des  resultats  semblables  ä 
ceux  qu'avait  fournis  ä  Zeil  1er  en  1883  l'examen  d'un  echantillon 
authentique  de  Senftenbergia  e/e^a«s  de  Radnitz;  les  grossissements 
phototypiques  qu'il  donne  montrent  nettement  l'existence  d'une 
coiffe    ou    plaque    apicale    formee   de    plusieurs   etages    de   cellules 


Palaeontologie.  407 

epaissies,  mais  dont  la  base  est  dölimitee  par  une  ligne  brisee  plutOt 
que  par  une  ligne  circulaire  bien  nette;  l'auteur  a  constät^,  sur  la 
portion  non  ^paissie  des  sporanges,  l'existence  d'une  ligne  de  d^- 
hiscence,  d'un  stomium  constitue  par  une  mince  bände  de  cellules 
etroites  et  allong^es;  toutefois,  contrairement  ä  ce  qu'avait  indiqu6 
Zeiller,  ce  stomium  ne  semble  pas  se  continuer  sur  la  plaque 
apicale. 

Se  reportant  au  travail  de  Stur,  P.  Bertrand  est  amen^  ä  iden- 
titier  les  Senftenbergia  brandauensis,  S.  ophiodermatica  et  5.  Boulayi 
de  cet  auteur  au  Pec.  pennaeformis.  Par  contre,  il  faut  s^parer  de 
ce  dernier  les  formes  ä  grandes  pinnules  de  la  zone  sup^rieure  du 
bassin  de  Valenciennes  que  Zeiller  lui  avait  rapportees,  et  qui 
paraissent  offrir  un  tout  autre  mode  de  fructification. 

L'auteur  regarde  les  Senftenbergia  comme  un  t5'pe  primitit 
aj^ant  donne  naissance  aux  Schizeacees  actuelles,  auxquelles  les 
relie  le  genre  Klukia. 

Le  genre  Pecopteris,  dont  certaines  espfeces  appartiennent  aux 
Marattiacees  par  leurs  fructifications,  est  donc,  lui  aussi,  un  genre 
heterogene.  R.  Zeiller. 


Broussier,  F.  et  P.  Bertrand,  Nouvelles  observations  sur 
les  Rhodea  du  terrain  houiller  d'Aniche.  (Ann.  Soc.  Geol. 
Nord.  XLI.  p.  387—396.  2  fig.  1913.) 

Les  auteurs  reviennent,  dans  ce  travail,  sur  une  espece  de 
Sphenopterid^e  du  terrain  houiller  d'Aniche,  qu'ils  ont  decrite  sous 
le  nom  de  Rhodea  Lemayi,  mais  qu'ils  avaient  crue  ensuite,  d'accord 
avec  A.  Renier,  identifiable  au  Sphenopteris  bifida  L.  et  H.  L'etude 
d'echantillons  plus  complets  leur  a  montre  que  les  frondes  de  cette 
espece  presentaient  un  degre  de  division  beaucoup  plus  eleve  que 
Celles  du  Sphen.  bifida  et  n'offraient  jamais  la  bipartition  en  deux 
sections  sym^triques  qui  caracterise  ces  derni^res.  Ils  signalent 
■en  outre  la  presence,  chez  le  Rh.  Lemayi,  de  pennes  aphlebioides 
ä  la  base  des  rachis  secondaires.  L'esp^ce  offre,  dans  son  ensemble, 
une  assez  grande  ressemblance  avec  le  Zeilleria  FrensH,  mais  le 
limbe  est  bien  moins  finement  decoupe. 

Broussier  et  Paul  Bertrand  ont  en  outre  reconnu  la  presence,  ä 
Aniche,  du  Rhodea  siibpetiolata  Pot.;  sur  quelques-uns  des  echan- 
tillons  recueillis,  comme  sur  l'echantillon  type,  les  pennes  primai- 
res  semblent  groupees  deux  par  deux  sur  le  rachis,  comme  si  cha- 
que  paire  resultait  de  la  dichotomie  hätive  d'un  meme  p^tiole;  c'est 
lä  toutefois  un  point  qui  ne  pourra  etre  etabli  que  par  l'observation 
d'echantillons  plus  nombreux  et  plus  complets.  R.  Zeiller. 


Ledere,  A.,  Sur  la  genese  des  minerais  de  fer  sedimentai- 
res.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1115-1117.  7  avril  1913.)  — 
Les  Minerais  de  fer  du  Maine.  (Bull.  Soc.  Agr.,  Sc.  et  Arts 
de  la  Sarthe.  8  pp.  8«.  Le  Mans  1913.) 

Abstraction  faite  de  la  partie  geologique  de  ces  deux  notes,  les 
observations  paleobotaniques  qu'elles  contiennent  ont  trait  ä  la  pre- 
sence, dans  les  minerais  de  fer  siluriens  ou  devoniens  de  l'Ouest 
de  la  France,  de  filaments  algaires  que  l'auteur  considdre  comme 
en  rapport  avec  la  formation  m6me  des  depöts  ferrif^res.  En  atta- 
quant  le  minerai  par  l'acide  chlorhydrique  et  soumettant  le  r^sidu 
ä  une  levigation  methodique.  Ledere  a  reconnu  dans  ce  residu  des 


408  Palaeontologie.  —  Eumycetes. 

Diatomees  et  des  Bacteries  silicifiees,  notamment  des  formes  fila- 
menteuses  analogues  aux  Crenothrix,  qui  aujourd'hui  fixent  l'oxyde 
de  fer  dans  leurs  tissus.  II  pense  que  le  sesquioxyde  de  fer  ainsi 
fixe  a  pris  par  la  fossilisation  une  structure  plus  ou  moins  oolithi- 
que,  autour  de  noyaux  de  calcite,  en  meme  temps  que  le  fer  repas- 
sait,  au  moins  pour  partie,  ä  l'etat  de  carbonate,  aux  depens  de  la 
matiere  organique. 

Ces  depöts  de  minerai  de  fer,  provoques  par  une  Vegetation 
algaire,  ont  du  se  faire  dans  des  bassins  cötiers,  sur  le  pourtour 
de  regions  successivement  emergdes. 

R.  Zeiller. 


Vedel,  L.,  Note  sur  la  decouverte  du  Callipteridmm  gigas 
(Gutbier)  dans  les  couches  inferieures  du  faisceau 
houiller  de  Molieres.  (Bull.  Soc.  etude  sc.  nat.  Nimes.  XXXIX, 
p.  26-29.  1913.) 

L'auteur  a  constate  la  presence,  au  mur  de  la  couche  14,  la 
plus  inferieure  du  faisceau  de  Molieres,  du  Calhpteridium  gigas, 
generalement  considere  comme  propre  au  Stephanien  superieur  et 
au  Permien.  II  a  observe  en  outre,  dans  la  meme  couche,  un  cer- 
tain  nombre  d'autres  especes,  notamment  Pecopteris  cyathea,  Odoii- 
topteris  minor,  non  encore  signalees  dans  le  bassin  de  la  Ceze  et 
reconnues  seulement,  dans  le  Gard,  dans  le  faisceau  superieur» 
dit  de  Champclauson. 

Vedel  fait  observer,  d'ailleurs,  que  ces  quelques  especes  parais- 
sent  etre  rares  ä  la  base  du  faisceau  de  Molieres,  que  neanmoins 
la  composition  de  cette  florule  aurait  ete  de  nature  ä  faire  conclure^ 
pour  la  couche  d'oü  eile  provient,  ä  un  niveau  beaucoup  plus  eleve 
que  celui  qu'elle  occupe  en  realite.  R.  Zeiller. 


Magnus,  P.,  Die  Verbreitung  der  Puccinia  Geranii  Lev.  in 
geographisch-biologischen  Rassen.  (Ber.  deutsch,  bot. 
Ges.  XXXI.  p.  83—88.  Mit  Taf.  1913.) 
In  ihrem  weiten ,  durch  grosse  Zwischenräume  getrennten  Ver- 
breitungsgebiet erweist  sich  Puccinia  Geranii  Lev.  als  eine  in  ihren 
morphologischen  Merkmale  sehr  konstante  Art.  Die  Nährpflanzen, 
auf  denen  sie  in  den  einzelnen  Teilgebieten  gefunden  wurde,  sind 
nicht  die  gleichen  und  sie  fehlt  in  manchen  Ländern  auf  Arten,  die 
sie  in  einem  anderen  befällt.  So  kennt  man  sie  beispielsweise  aus 
Chile  auf  Geranium  rotundifolium ,  während  sie  in  Europa  diese 
Pflanze  nicht  befällt  und  hier  nur  auf  Geranium  silvaticum  auftritt. 
Dies  führt  den  Verf.  zu  dem  Schlüsse,  dass  „die  in  den  verschie- 
denen geographischen  Bezirken  auf  den  verschiedenen  Wirtspflan- 
zen auftretenden  Puccinia  Geranii  Lev.  als  biologische  Arten  oder 
Rassen  derselben  auseinanderzuhalten"  seien.       Dietel  (Zwickau). 


Pietsch,  W.,  Trichoseptoria  frnctigena  Maubl.  Eine  für  Deutsch- 
land neue  Krankheit  der  Quitten  und  Aepfel.  [Vorl.  Mitt.]. 
(Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  12—14.  1913.) 

Die  zuerst  von  Maublanc  als  Schädiger  der  Aepfel  beschrie- 
bene Trichoseptoria  fructigena  stellte  Verf.  erstmalig  für  Deutsch- 
land fest  und  zwar  an  Quitten  aus  der  Proskauer  Lehranstalt  für 
Obst-  und    Gartenbau.    Während   die   Früchte  von  Cydonia  vulgaris 


Eumycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  409 

zu  etwa  95^ Iq  von  dem  Pilze  befallen  waren,  schien  C.  japo)iica 
gegen  ihn  immun  zu  sein.  Im  Obstkeller  lagernde  Aepfel  waren  in 
geringen  Umfange  wohl  erst  sekundär  während  des  Lagerns  bcfal- 
fen.  Die  Beschreibung  des  Krankheitsbildes  stimmt  im  wesentlichen 
mit  der  Maublancs  überein.  Die  in  grossen  Grenzen  schwankende 
Sporengrösse  beträgt  8 — 25  X  '-^-4,".  Abweichend  von  Maublanc 
fand  Verf.  nur,  dass  die  Sporen  bei  beginnender  Keimung  fast  re- 
gelmässig eine  Querwand  bildeten.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Ppobost,  F.,  Seltenere  Pilze  in  derUmgebungvonTrebe- 

chovice  (Nordostböhmen).  (Pfiroda.  1913.  8.  (Böhmisch.) 

In  einer  kleiner  Mitteilung  erwähnt  Verf.  folgende  seltenere 
Pilze:  Cantharelhis  innhronatus  Fr.,  Hygrophorns  discoideiis  Pers., 
H.  pudorinus  Fries.,  Inocybe  lariiginosa  Bull.,  Tricholonia  sulphii- 
veiun,  T.  gamaile  Fries.,  Naucoria  lugubris  Fr.,  Clitocybe  ßaccida,  C. 
inftmdibulifonnis,  Mycena  elegans,  Nolanea  pasctia  Pers.,  Pleurntus 
ostreatiis  }ac.;  von  Polyporeae  u.a.:  P.  melanopus  Pers.,  P.  betuliims 
Bull.,  P.  hicidiis  Fr.,  P,  fyoudosus  Schrad.  Als  sehr  selten  ist  zu  be- 
trachten Cordiceps  capitata  Holmsk.,  die  parasitisch  auf  den  Elapho- 
inyces  cervimis  lebt.  Jar.  Stuchlik  (München). 


Wintepstein,  E.,  C.  Reuter  und  R.  Korolew.  Ueber  die  che- 
mische Zusammensetzung  einiger  Pilze  und  über  die 
bei  der  Autolyse  derselben  auftretenden  Produkte. 
(Landw.  Versuchsstat.  LXXIX— LXXX.  p.  541-562.  1913.) 

Auf  Grund  der  Untersuchungsergebnisse  über  die  bei  der 
Autolyse  von  Boletus  ediilis,  Agaviciis  campestris,  CanihareUiis  ciba- 
rius  und  Craterellus  cornucopioides  entstehenden  Produkte  kann  man 
behaupten,  dass  die  Eiweissstoffe  der  Pilze  bei  der  Autolyse  zum 
grössten  Teil  in  ihre  einfachen  kristallinischen  Spaltungsprodukte 
und  wohl  auch  in  höhere  Komplexe,  Peptone  und  Polypeptide  ab- 
gebaut werden.  Verff.  wiesen  nach,  dass  nicht  nur  die  basischen 
Spaltungsprodukte  Arginin  und  I.ysin,  sondern  auch  die  bekannten 
Aminosäuren  dabei  entstehen;  auch  die  Nucleoproteide  werden 
dabei  in  Purinbasen  zerlegt.  Daneben  treten  aber  auch  sekundäre, 
durch  Abspaltung  von  Kohlensäure  entstandene  stickstoffhaltige 
Verbindungen  auf,  wie  Isoamylamin  (aus  dem  Leucin),  Phenylae 
thylamin  (aus  dem  Phenylamin),  Paraoxyphenyläth3iamin  (aus  dem 
Tyrosin),  Pentamethylendiamin  (aus  dem  Lysin)  und  Tetramethy- 
lendiamin  (wahrscheinlich  aus  dem  Arginin).  Da  die  Versuche 
unter  Ausschluss  von  Bakterientätigkeit  angestellt  wurden ,  darf  man 
wohl  annehmen,  dass  die  Pilze  ein  aus  den  primären  Eiweissspal- 
tungsprodukten  Kohlensäure  abspaltendes  Ferment  enthalten.  Einige 
der  von  dem  Ferment  erzeugten  N- Verbindungen  können  der  pha- 
nerogamen  Pflanze  direkt  als  Nahrung  dienen.  Die  von  verschie- 
denen amerikanischen  Forschern  im  Boden  nachgewiesenen  Eiweiss- 
abbauprodukte  verdanken  ihre  Entstehung  vielleicht  auch  z.T.  der 
Tätigkeit  dieses  Enzymes.       .  G.  Bredemann. 


Nemec,  B.,  Ueber  Pflanzengeschwülste  und  ihre  Bezie- 
hung zu  den  tierischen,  (Lekarskd  Rozhledy,  Abt.  Immun, 
u.  Serologie.  1913.  p.  481.  (Böhmisch.) 

Die   tierischen   und   pflanzlichen  Geschwülste  haben  wohl  man- 


410  Pflanzenkrankheiten. 


ohes  gemeinsames,  aber  streng  identifizieren  lassen  sie  sich  nicht. 
Schon  Fehlen  einigen  Gewebe-  und  Organensystemen  vermöglicht 
das  Auftreten  von  malignen  Geschwülsten,  und  die  Callusbildung 
nach  Verletzungen  ist  auch  nicht  als  einwandfreie  Analogie  der 
tierischen  Verhältnisse  aufzufassen. 

Was  speziell  die  Gallen  betrifft  wendet  sich  Verf.  gegen  die 
Ansicht,  es  handle  sich  um  Chemomorphosen,  sondern  ist  der  Mei- 
nung, dass  der  Reiz,  den  der  Parasit  durch  seine  Anwesenheit 
ausübt,  das  Auflösungsmoment  darstellt;  denn  dem  Autor  ist  es 
Sfelungen  nach  der  Tötung  (mittels  sterilen  Glasnadeln)  des  Gallen- 
bildenden Xestophanes  Potentillae  (auf  Potentillä)  weiteres  Wachstum 
der  Galle  zu  verhindern,  was  übrigens  auch  auf  anderen  Beispielen 
z.  B.  nach  freiwilligem  Verlassen  der  Galle  von  dem  Erreger  sich 
konstatieren  lässt.  Die  erste  Gruppe  von  Gallen-Prosoplasmen  nach 
Küster,  hat  kein  Analogon  im  Tierreich  oder  speziell  beim  Men- 
schen; dagegen  die  zweite  Gruppe,  die  Kataplasmen,  die  bei  stets 
wirkender  Infektion  sich  entwickeln,  ist  gut  mit  den  malignen  Tu- 
moren vergleichbar.  Als  Beispiele  erwähnt  Verf.  Heterodera  radici- 
cola  und  Plasmodiophora  Brassicae,  und  verweist  auf  experimentelle 
Erzeugung  von  Tumoren,  die  von  einigen  Autoren  (Smith,  Peklo, 
Verf.)  z.  B.  mit  Bacillus  tumefaciens ,  Bacterimn  heticolum  u.  a.  erzielt 
werden  als  Beweis  des  bakteriellen  Ursprungs  der  Geschlechtsbii- 
dung.  Die  Frage  der  Metastasierung  der  Tumoren  (Smith)  beant- 
wortet er  im  negativen  Sinne,  weil  da  keine  Bahnen  und  keine 
Transportmittel  existieren,  wie  wir  sie  bei  Tieren  finden;  vielmehr 
entstehen  die  sog.  sekundäre  Geschwülste  durch  einfache  Wande- 
rung der  Bakterien  und  Ansiedelung  aus  geeigneter  (chemisch  und 
biologisch)  Stelle.  Aber  auch  auf  anderem  Wege  lässt  sich  Wuche- 
rung des  Gewebes  beobachten,  z.B.  bei  Reizung  mit  Fettsäuren; 
Autor  konnte  schon  bei  seinen  Versuchen  positive  Resultaten  ver- 
zeichnen, aber  erzielte  nur  kleine  prosoplasmatische  Geschwülste. 

Jar.  Stuchlik  (München). 

Podpera,  I.,  Vysledkly  bry  ologi  ckeho  vyzkumu  Moravy 
za  leta  1909  —  12.  [Resultate  der  bry ologischen  Erfor- 
schung Mährens].  (Casopis  morawskeho  zemskeho  Musea. 
1913.  p.  32-54.  1  Taf.  (Böhmisch.) 

Eine  übersichtliche  Zusammenfassung  der  in  Jahren  1909—12 
gemachten  Funde  von  Moospflanzen  in  Mähren  mit  genauer  An- 
gabe der  geographischen  und  ökologischen  Verhältnisse.  Neu  für 
Mährens  Flora  sind  folgende  Formen:  aus  den  Hepaticeen:  Mar- 
supella  Sullivanti  (De  Not.)  Evans,  Haplo^ia  piimüla  (With.)  Dumor- 
tier,  Lophosia  obtusa  (Lindb.)  Evans,  Cephalogia  confitvens  Spruce, 
Madotheca  Jackii  Schiffner;  aus  den  Sphagnales:  Sphagniim  hnbri- 
catum  (Hornsch.)  Russow,  5.  cymbifolium  (Ehrb.  pr.  p.)  Limpr.  f 
flavenscejis  (Russ.),  dieselbe  Art  f.  glaucovirens  (Schlieph.),  dieselbe 
Art  var.  siiblaeve  Limpr..  5.  Torreyaniim  Süll.,  S.  recwvtan  (P.  B.) 
var.  parvifolium  Wtf.,  5.  obtusum  Wtf.,  S.  Girgensohnii  Russ.  var. 
squarrosuium  Russowj,  5.  inundatum  (Russ.)  Wtf.  var.  pun gen s  (Roth.) 
Podpera,  dieselbe  Art  var.  rnelanoderma  Podp.  et  Schenk.,  dieselbe 
Art  var.  fliätans  Roth.,  5.  turgidulimi  Wtf.;  aus  den  Bryales:  Hy- 
tnenostoniiini  tnicrostomiun  (Hedw.)  R.  Br.  var.  planifolhini  M.  Flei- 
scher, Weisia  crispata  (Br.  germ.)  Jur.  var.  siibgymuostoma  Podpera 
var.  nova,  Cynodoutium  fallax  Limpr.,  var.  hystrix  Podp.  var.  nova, 
dieselbe  Art  var.  angiistifoliitm  Podp.  var.  nova  (beide  abgebildet), 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacterioloffie.  411 


fc>' 


Dicranella  subidata  (Hedw.)  Schimp.  var.  brachycarpa  Lindb.,  Dicra- 
iwdoutium  austatum  Schimp.,  Fissidens  impar  Mitt.,  F.  Curnowii 
Mitt.,  Pottia  Heimii  Br.  cur.,  Didyniodon  rubelliis  Br.  eur.  var.  gra- 
cilis  Limpr.)  Podp.,  Trichostomuni  brevifoliian  Sendtner,  T.  viridu- 
lum  Bruch.  Jar.  Stuchlik  (München). 

Kudoma,  H.,  Die  Ursachen  der  natürlichen  Immunität 
gegen  Milzbrand.  En*tstehung,  Wesen  und  Beschaf- 
fenheit der  Kapseln.  (Centr.  Bakt.  1.  Abt.  LXVIII.  p.  373. 
1^>13.) 

Die  „Kapseln"  des  Bac.  antJimcis  entstehen  nach  den  Untersu- 
chungen des  Verf.  „aus  einer  Membran,  die  unter  verschiedenen 
Bedingungen  vom  Bazillenleib  durch  Aufquellen  abgehoben  wird." 
Die  „Kapsel"  betrachtet  Verf.  als  Schutzapparat  gegen  die  bakteri- 
cide  Wirkung  des  Serums.  G.  Bredemann. 


Matthaei,  E.,  Ueber  morphologische  und  anatomische 
Veränderungen  der  Pflanzen  im  Garten.  (Dissert.  Würzburg. 
56  pp.  1912.) 

Als  allgemeinstes  Resultat  seiner  Untersuchungen  gibt  Verf. 
an,  dass  im  Garten  die  Pflanzen  gegenüber  der  freien  Natur  mehr 
oder  weniger  verändert  erscheinen.  Die  Veränderung  betrifft  nicht 
nur  die  äusseren  Merkmale,  sondern  auch  den  anatomischen  Bau. 
Bei  Xeroph5nen  (auf  typischem  Wellenkalk  gewachsen)  ist  die  Er- 
scheinung viel  ausgeprägter  als  bei  Mesophyten  (in  der  Talsohle 
gewachsen).  Stengel  und  Blätter  zeigen  fast  ausnahmlos  eine  Ver- 
grösserung.  Ueber  die  Einzelheiten,  aus  denen  eine  tiefgreifende 
Modifikation  des  anatomischen  Baues  hervorgeht,  vergl.  Original! 

O.  Damm. 

Steinschneider,  E.,  Beitrag  zur  Frage  der  Kapselbildung 
des  Milzbrandbazillus  auf  künstlichen  Nährböden. 
(Hygien.  Rundsch.  XXIII.  7.  p.  377.  1913.) 

Der  Bac.  anthracis  bildete  auf  festen  Nährböden  bei  Zusatz  be- 
stimmter Mengen  Hühnereiweiss  auch  ausserhalb  des  Tierkörpers 
mit  Sicherheit  „Kapseln".  Die  Alkalität  des  Nährbodens  war  auf  die 
„Kapselbildung"  ohne  Einfluss.  Verf.  glaubt,  dass  diese  vielmehr 
durch  spezitische  Wirkung  des  Hühnereiweisses  ausgelöst  wird. 
Ein  dem  Bac.  anthracis  kulturell  und  morphologisch  sehr  ähnlicher 
avirulenter  Bacillus  bildete  unter  gleichen  Bedingungen  keine  „Kap 
sein";  Verf.  schliesst  aus  diesem  negativen  Resultat,  dass  die  „Kap- 
selbildung" als  eine  spezifische  Eigenschaft  des  Milzbrandbazillus 
anzusehen  sei.  G.  Bredemann. 

Stuchlik,  J.,  Serologie  in  Botanik,  (ßiologicke  Listy.  1913. 
IX.  p.  577—586.  (Böhmisch.) 

Ein  zusammenfassendes  Referat,  in  welchem  die  Resultate  der 
meist  in  medizinischen  Zeitschriften  publizierten  Arbeiten  einheit- 
lich besprochen  wurden.  In  erster  Reihe  ist  an  die  Bedeutung  der 
serologischen  Forschung  für  die  botanische  Systematik  hingewiesen 
und  die  Hoffnung  ausgesprochen,  dass  die  Serologie  wohl  einmal 
die  rein  morphologisch-deskriptive,  ihrem  Wesen  nach  zu  subjek- 
tive   Methode   der   Klassifikation   vollständig   ersetzen   werde.    Aber 


412  Bacteriologie.  —  Pteridophyten.  —  Floristik  etc. 

auch  an  andere  Anwendungen  wurde  hingewiesen:  so  kann  das 
Problem  des  Speziesbegriffes,  der  Artkreuzung,  der  vegetativen 
Bastarden  und  pflanzlichen  Chimären,  und  wohl  auch  das  Wesen 
einiger  Pflanzenkrankheiten  auf  diesem  Wege  der  definitiven  Lö- 
sung nahegerückt  werden  und  dadurch  auch  in  das  grosse  Problem 
des  Lebens  überhaupt  viel  Licht  geworfen  werden.  Ausführliches 
Litteraturverzeichnis.  Jar.  Stuchlik  (München). 


Bpick,  C,  Einige  Schutzvorrichtungen  tropischerFarne 
gegen  Vertrocknung.  (Verh.  naturw.  Ver.  Hamburg.  3.  Folge. 
XIX.  p.  71.  Hamburg  1912.) 

Wassersammelnde  Urnenblätter  mit  Wurzeln  sind  an  dem  krie- 
chenden Wurzelstocke  des  südamerikanischen  Polypodiitni  hifornie 
und  hohle  gekammerte  Knollen  bei  P.  Brunoi  (Costarica)  bekannt 
geworden.  Nephrolepis  cordifolia  besitzt  ein  zartes  Rhizom  und  zarte 
Belaubung,  am  Rhizom  hängen  wasserspeichernde  Knollen  von  Ha- 
selnuss-Grösse.  Am  Wurzelstocke  des  brasilianischen  Hymenophyl- 
liirn  Ulei  findet  man  kleine  mit  Spreuschuppen  besetzte  Knöllchen. 
Sehr  zarte  Blätter  haben  die  Eigenschaft,  mit  ihrer  ganzen  Ober- 
fläche Wasser  aufzunehmen  und  in  ihren  inneren  Geweben  spei- 
chern zu  können:  sie  haben  keine  Spaltöffnungen,  keine  Interzellu- 
larräume und  ihre  Gefässbündel  sind  reduziert,  z.  B.  bei  Aspletiiiini 
obtusifolmnt  (S.- Amerika),  Pteris  Kunseana  (Vorblätter ),  Heniitelia 
capensis  und  Cyathea  Boivini  (Adventivblätter),  Aspl.  niidtilineatuni 
und  Lindsaya-Ar\^n  fSamoa;  bei  diesen  Arten  die  Niederblätter). 
Bei  Stenochlaena  sovhifolia  sind  am  kletternden  Rhizom  eine  Menge 
tiefgrüner,  angepresster  feingegliederten  Blätter  vorhanden,  die  das 
Rhizom  mit  Wasser  versorgen.  Bei  Spheiiopteris  xxnäi  Pecopteris  sind. 
die  A^phlebien  auch  solche  wassersammelnde  Organe. 

Matouschek  (Wien). 

Pitapd,  C.  J.,  Peuplement  veg^tal  de  la  Chaouia,  Maroc, 
C.  R.  Acad.  Sc.  Paris.  156.  p.  1556—1559.  19  mai  1913.) 

Comprise  entre  la  vallee  de  l'oued  Cherrat,  au  N.,  vallee  tres 
humide,  particulierement  riche  en  especes  h\^grophiles,  et  la  vallee 
aride  et  presque  desertique  de  l'oued  Oum  er  Rbia,  au  S.,  la 
Chaouia  presente  de  la  mer  au  Tadla  trois  regions  bien  distinctes: 
la  basse  Chaouia  oü  dominent,  surtout  dans  la  bände  sublittorale 
ou  sahel,  des  especes  ä  affinites  mediterraneennes,  generalement 
calcifuges;  la  moyenne  Chaouia,  caracterisee  par  ses  terres 
fortes,  argilo-calcaires,  ses  moissons  et  l'absence  d'arbres;  enfin  la 
haute  Chaouia,  qu'on  peut  etudier  sur  le  plateau  calcaire  du 
Set  tat  entre  400  et  750  m.  d'altitude,  dont  les  vallees  sont  tres 
fertiles,  et  qui  offre  dans  sa  partie  ^levee  une  grande  abondance 
de  Palmiers  nains  associes  ä  des  Labiees  ligneuses  et  ä  des  Grami- 
nees.  La  Chaouia  etablit  ainsi  la  transition  entre  le  Maroc 
septen  trional  ä  flore  nettement  mediterraneenne  et  le  Maroc 
meridip|n'al,  saharien,  mais  appartient  pour  la  plus  grand  partie  au 
Premier  de  ces  deux  facies.  Nulle  part  dans  l'Afrique  du  N.,  „la 
flore  mediterraneenne  n'atteint  un  aussi  puissant  developpement  et 
une  marge  aussi  meridionale."  J.  Offner. 


Rouy,    G.,   Flore    de   France   ou   Description  des  plantes 
qui  croissent  spontanement  en  France,  en  Corseeten 


Floristik,  Geographie,  Sj'stematik  etc.  413 

Alsa  ce-Lorraine.    Tome    XIV,    (In  8,    VIII— 562    pp.    Paris, 
Deyrolle.  avril  1913.) 

Dans  ce  volume,  qui  termine  la  Flore  de  France  commencee 
en  1890,  sont  traitees  les  Graminees,  les  Gj^mnospermes  et  les 
Crj'ptogames  vasculaires. 

Trois  genres  nouveaux  sont  ä  signaler:  le  genre  Thorea  Rouj^ 
auquel  est  rapporte  sous  le  nom  de  T.  longifolia  Rouy  V Avena 
longifolia  Thore  {A.  Thorei  Duby),  le  genre  Narduroides  Rouy,  cree 
pour  le  Nardurus  Salamanni  Boiss.,  et  le  genre  Molineriella  Rouy, 
qui  comprend  deux  especes,  M.  ininuta  Rouj^  {Aira  minuta  L.)  et 
M.  laevis  Rouj?-  {A.  laevis  Brot.),  cette  derni^re  ^trangere  ä  la  tlore 
de  la  France;  ces  deux  especes  ont  6te  quelquefois  r^unies  dans 
un  genre  MoUneria  Parlat.,  nom  qui  avait  ^te  anterieurement  attribue 
par  Co  IIa  ä  une  Amaryllidacee. 

Le  Koeleria  hrevifolia  Reut,  non  Spreng,  est  decrit  sous  le  nom 
de  K.  Retiteri  Rou5^ 

Les  formes  suivantes  sont  nouvelles  et  considerees  comme 
des  „races"  au  sens  que  l'auteur  attribue  ä  ce  mot:  Agrostis  Perrieri 
Rouy,  subordonne  ä  VA.  rupestris  All.,  Nephrodiimi  Jordani  Rouy 
au  N.  spinulosuni  Stremp.,  Lycopodüini  Issleri  Rouy  au  L.  alpimnn 
L.,  L.  ZeUleri  Rouy  au  L.  coniplanatum  L.  Au  meme  titre,  des 
Varietes  connues  re?oivent  des  noms  nouveaux:  Panicurn  Goirajii 
Rouy  {P.  Cruss-galli  L,  var.  pumilum  Goiran),  Koeleria  ScheticJiseri 
Rouy  {K.  vallesiaca  Gaud.  var.  piihescens  Parlat.),  Festiica  vaudensis 
Rouy  {F.  rubra  diiriusciila  Gaud.),  Serrafalciis  Gmelmt  Rouy  [Bromiis 
hordeaceus  Gmel.  non  L.),  race  du  «S.  secaliims  Bab.,  5.  Z)wi;a//Rouy 
(5.  arvensis  Godr.  var.  pilosiis  Husnot),  Poa  compressoforrnis  Rouy 
(P.  pratensis  IV.  aiiceps  Gaud.),  Loliinn  hittnile  Rouy  {L.  strictutn 
Presl  var.  tenue  G.  et  G.),  Agropyrum  Koeleri  Rouy  (a.  repens  <J. 
littorale  Lange),  race  de  Y A.  caesiuin  Presl,  Nephrodium  rigidofornie 
Rouy  {N.  Filis-Mas  Rieh.  var.  glandulosum  Milde). 

A  signaler  aussi  deux  hybrides  nouveaux:  X  Agropyrum  acuto- 
fornie  (A.  junceum  X  ^-  Koeleri)  Rouy  et  X  Aspleniwn  corhariense 
{A.    Trichomanes   X  ^-  fontanwn)  Rouy.  L'hybride  des  Piuus  hale-' 
f>ensis  et  P.  Pinaster  regoit  le  nom  de  P.  Saportae  Rouy. 

On  releve  enfin  plusieurs  combinaisons  nouvelles:  Milium 
virescens  Rouy  iPiptat herum  virescens  Boiss.),  Oreochloa  confusa 
(Coinc}')  Rou}'-,  qui  n'est  pas  une  espece  frangaise,  Atropis  conferta 
(Fries)  Rouy,  auquel  est  rapporte  comme  race  VA.  pseudo-distans 
(Crepin)  Rouy. 

L'auteur  ne  s'est  pas  conforme  pour  la  nomenclature  des  Fou- 
geres  aux  decisions  du  Congres  de  Vienne  de  1905  et  n'a  pas  admis 
en  particulier  les  genres  Phyllitis  et  Dryopteris.  Dans  le  genre 
Isoetes,  il  a  reuni  sous  une  espece  globale,  denommee  /.  variahilis 
(A.  Le  Grand  ampl.)  Rouy,  et  considere  comme  des  races  les  /. 
Boryana  Dur.,  /.  tenuissima  Bor.,  /.  Viollaei  Hy,  /.  adspersa  A.  Br. 
et  /.  velata  A.  Br. 

Dans  les  Additions  et  observations  qui  terminent  le 
volume,  un  hybride  nouveau  est  encore  decrit:  X  Tragopogon 
Lacaitae  {T.  dubius  X  ^-  crocifolius)  Rou5\  J.  Offner. 


Sylven,  N.,  Om  de  svenska  skogsträdens  raser.  [üeber 
die  Rassen  der  schwedischen  Waldbäume].  (Populär 
Naturvetenskaplig  Revy.  V.  p.  201—216.  18  Textabb.  1911.) 

Enthält  eine   übersichtliche   Erörterung   der  Rassen  der  schwe- 


414  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

dischen  Waldbäume  mit  Berücksichtigung  der  Verhältnisse  in  den 
südlicheren  Teilen  von  Europa.  Besonders  eingehend  besprochen 
und  durch  viele  Abbildungen  erläutert  werden  die  Formen  von 
Picea  excelsa.  Abgebildet  wird  u.a.  auch  die  vom  Verf.  in  Väster- 
götland  neuentdeckte  Pyramidenform  von  Populus  tremula. 

Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Takeda,  H.,  Krascheninnikowia.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  IL  p. 
86—90.  1913.) 

Krascheninnikowia  is  a  distinct  genus  of  the  family  CaryopJiyl- 
laceae.  Up  to  the  writing  of  this  paper  10  species  of  the  genus  had 
been  published.  The  author  reduces  these  to  six  giving  his  reasons 
for  so  doing,  and  adds  one  new  species  viz  K.  Palibiniana  from 
Corea  and  Japan.  A  key  to  the  species  is  added, 

M.  L.  Green  (Kew). 

Wildeman,  E.,  de,  Documents  pour  l'etude  de  la  geo- 
botanique  congolaise.  (Bull,  de  la  Soc.  roy.  Bot.  Belgique  , 
LI,  2e  Serie,  Volume  jubilaire,  fasc.  3.  p.  1—406,  CXVII  pl.  1912.) 

Dans  l'Afrique  tropicale,  et  au  Congo  beige  en  particulier, 
on  distingue,  comme  dans  les  autres  regions  tropicales,  des  forets, 
des  brousses,  des  savanes  et  des  marais  dans  les  diverses  regions 
floristiques.  De  Tensemble  des  donnees  reunies,  l'auteur  est  amene 
ä  considerer-  les  limites  actuelles  des  zones  congolaises  comme 
artificielles,  dues  en  grande  partie  ä  l'action  des  hommes,  tant  ä 
Celle  des  indigenes  qu'ä  celle  des  blanes,  qui  pour  des  buts  divers 
s'attaquent  tous  deux  ä  la  Vegetation  naturelle.  Mais  cette  action 
indiscutable  s'est  fait  sentir  tres  differemment.  Dans  la  fiore  congo- 
laise, dont  nous  connaissons  actuellement  environ  4000  representants. 
il  y  a  des  types  pantotropiques  ou  coramuns  ä  toutes  les  regions 
tropicales,  paleotropiques,  africano-asiatiques,  africano- 
malgaches,  africano-macaronesiens,  africano-ainericains, 
africano-mediterraneens,  boreaux  et  mediterraneens-bore- 
aux,  les  Clements  du  Cap  et,  enfin,  les  Clements  endemiqueä. 
L'auteur  en  fournit  des  listes  provisoires,  d'oü  sont  exclues  les 
especes  dont  il  n'a  pas  eu  l'occasion  de  voir  des  exemplaires  deter- 
minables.  II  repartit  les  districts  floraux  congolais  dans  deux  provinces 
botaniques  A.  Province  forestiere  guineenne,  comprenant  le 
le  district  cotier,  2e  le  d.  du  Mayombe,  3e  le  d.  du  Bas-Congo, 
4e  le  d.  de  la  föret  tropicale  centrale,  5e  les  d.  du  Haut-übangi 
et  de  rUele,  6e  le  d.  du  Kasai  et  7e  le  d.  du  Moyen-Katanga 
on  Haut  Congo;  B.  Province  des  Steppes  australes  et  orien- 
tales  africaines  avec  8e  le  d.  du  Lac  Albert-Edouard  et  du 
Ruwenzori,  9e  le  d.  des  grands  lacs  (Kivu,  Tanganika)  et,  enfin 
lOe  le  d.  du  Luapula,  du  Banguelo  et  du  Moero  et  celui  du  Haut 
Katanga.  L'auteur  passe  successivement  en  revue  chacun  de  ces 
districts  en  decrivant  leur  aspect  general  et  en  fournissant,  avec 
des  listes  de  plantes,  les  donnees  recueillies  ä  divers  points  de 
vue.  Pour  le  district  cötier,  il  nous  fait,  notamment,  connaitre  la 
florule  de  Moanda  ainsi  que  Celles  de  Banana-Nemloa  et  des 
environs  de  Borna.  Concernant  le  district  du  Mayombe,  nous 
avons  une  liste  de  la  florule  des  environs  de  Bingila.  Pour  celui 
du  Bas-Congo,  la  florule  de  Matadi-Vivi  ainsi  qu'un  tableau 
comparatif  de  la  flore  de  Kisantu,  Kimuenza  et  Leopold  ville ; 
pour  celui  de  la  Föret  tropicale,  les  florules  de  la  region  de  l'Equa- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  415 

teur,  de  Nouvelle-Anvers,  des  environs  de  Beni.  de  Irumu. 
Mawamti.  Avakubi,  de  la  rcgion  du  Yambuya,  de  la  region 
ßuta-Bima,  de  la  region  d'Imese,  de  la  region  de  Likimi,  du 
Lac  Leopold  II,  de  Bena  Bibele  et  de  Kondue;  pour  celui  du 
Haut-Ubangi  et  de  l'Uele,  la  florule  de  la  region  Fort-Sibut- 
Rapides  de  Bangui;  pour  celui  du  Kasai,  les  ilorules  de  Popo- 
kabaka,  de  Katola,  de  la  region  Madibi,  Luano,  Kikwite,  de 
la  region  Atenes-Illongonga,  de  Dilolo-Kimpuki;  pour  celui 
du  Haut-Congo  on  Moy en-Katanga,  la  florule  deNyangwe- 
Kasongo  et  les  environs;  pour  celui  du  Lac  Albert-Edouard  et 
Ruwenzori,  les  florules  du  Ninagongo,  de  Rutschuru  et  du 
versant  ouest  du  Ruwenzori  (Butago);  pour  celui  des  grands 
Lacs.  la  florule  d'Albertville-Toa,  enfin  pour  celui  du  Haut- 
Katanga,  les  florules  de  Lukafu  et  environs,  des  environs 
d'E  1  is  ab  e  t  h  V  i  1 1  e,  les  plantes  des  termitieres,  les  florules  des 
Kundelungu  et  du  plateau  de  la  Manika.  L'auteur  s'occupe 
aussi  de  la  Zone  nilienne  qui  ne  s'etend  pas  sur  le  territoire  de  la 
colonie  beige.  Henri  Micheels. 

Wildeman,  E.  de,  Les  Bananiers.  Culture,  exploita  tio  n, 
commerce,  System atique  du  genre  Musa.  (Ann.  Musee 
Colonial  de  Marseille.  2e  Serie.  X.  p.  286—362.  3  flg.  1912.) 

Les  premieres  pages  de  ce  memoire  sont  consacrees  au  com- 
merce et  ä  l'exploitation  des  Bananes,  aux  ameliorations  ä  apporter 
dans  la  culture:  fumure  de  la  terre,  traitement  des  maladies  des 
Bananiers.  La  partie  systematique,  la  plus  importante,  n'est  pas 
presentee  comme  un  travail  definitif,  d'ailleurs  impossible  dans 
l'etat  actuel  de  nos  connaissances  sur  le  genre  Musa;  ce  sont 
plutöt  des  materiaux  reunis  en  vue  d'une  monographie  generale. 
L'auteur  enumere  dans  l'ordre  alphabetique  toutes  les  especes  de 
Musa,  rapportees  aux  trois  sous-genres  Physocaulis,  Eumusa  et 
Rodochlamys,  en  indiquant  pour  chacune  d'elles  la  synonymie,  la 
bibliographie,  la  distribution  geographique,  les  noms  indigenes.  les 
Varietes,  parfois  tres  nombreuses.  C'est  surtout  dans  le  groupe  du 
M.  paradisiaca  qu'une  etude  systematique  detaillee  s'impose,  les 
caracteres  des  varietes  culturales  etant  loin  d'etre  bien  detinis.  Une 
espece  nouvelle  est  decrite,  M.  Homblei  Boquaert;  ce  Bananier,  qui 
est  voisin  des  M.  religiosa  Dyb.  et  M.  Gilletii  De  Wild.,  croit  dans 
la  savane  boisee  des  environs  d'ElisabethviUe  (Katanga)  ä  la 
base  des  grandes  termitieres  de  V Acanthotermes  spiniger  Sjöst. 

J.  Ofi'ner. 

Wildeman,  E.  de  et  R.  Musehler.  Compositae  Congolanae 
novae.  (Bull.  Soc.  roy.  Bot.  Belgique,  IL.  fasc.  3/4.  p.  217—246. 
1912.) 

Description  d'un  certain  nombre  d'especes  des  genres  Erlangea, 
Pasacardoa,  Senecio  et  Venoiiia,  reconnues  nouvelles  pour  la  science 
et  provenant.  pour  la  plupart  d'entre  elles,  de  la  partie  sud-orientale 
du  Congo  beige,  en  grande  partie  du  Katanga.  Les  types  de  ces 
especes  ont  ete  recoltees  par  le  voyageur  Kassner  et  l'ingenieur 
Ad.  Hock.  Nous  nous  bornerons  ici  ä  donner  les  noms  de  ces 
especes  nouvelles,  dont  ces  auteurs  fournissent  les  diagnoses.  ä 
indiquer  Tendroit  oü  elles  ont  ete  trouvees  ainsi  que  les  observations 
qui  accompagnent  les  diagnoses.  Dans  le  genre  Erlatigea  Sch.-Bip.. 
nous  rencontrons  E.  filifolia  De  Wildem,  et  Musehler,  espece  de  la 


416  Floristik  etc.  —  Angfewandte  Botanik. 


&' 


vallee  de  la  Luembe  et  qui  se  classe  dans  le  voisinage  de  E. 
linearifolia  O.  Ho  ff  man,  dont  eile  se  differencie  facilement  par  ses 
feuilles  beaucoup  plus  etroites,  ses  capitules  plus  petits  et  par  les 
squames  de  l'involucre  d'un  vert  jaunätre;  E.  trifoliata  De  Wildem, 
et  Muschler,  espece  trouvee  ä  Tonkoosji  et  qui  differe  ä  premiere 
vue  de  toutes  les  autres  especes  du  genre  par  ses  feuilles  verticillees 
par  trois;  eile  est  voisine  de  E.  nionocephala  Muschler,  dont  eile 
differe  par  ses  feuilles  plus  etroites  et  ses  tiges  ä  capitules  plus 
nombreux.  Nous  comptons  aussi  deux  especes  nouvelles  pour  le 
genre  Pasacardoa  O.  Kuntze:  P.  dicomoides  De  Wildem,  et  Muschler, 
de  Musofi,  tres  voisine  de  P.  Baumii  et  s'en  differenciant  par  ses 
feuilles  lineaires,  non  ovales  et  ses  capitules  beaucoup  plus  petits, 
ainsi  que  P.  Kassneri  De  Wildem,  et  Muschler,  de  Kundelungu, 
qui  se  classe  aussi  pres  de  P.  Batimii,  dont  eile  differe  par  ses 
capitules  beaucoup  plus  petits  et  ses  feuilles  plus  etroites  et  plus 
petites.  Comme  Senecio  nouveaux,  il  y  a  5.  diphylhts  De  Wildem, 
et  Muschler  (§  Einilianthei),  d'Elisabeth  ville,  qui  se  differencie  des 
autres  especes  de  la  section  Emüianthei  par  ses  deux  feuilles  basi- 
laires  tres  caracteristiques;  5.  De  Wüdeynanniamis  Muschler  (§  Vis- 
cosi),  de  ]a  vallee  de  Mafuka  plante  voisine  de  5.  Cortesianns 
Muschler,  dont  eile  differe  par  ses  feuilles  plus  reduites  et  ses  tiges 
et  ses  feuilles  glabres;  S.  Hockii  De  Wildem,  et  Muschler,  d'Elisa- 
bethville,  voisine  de  S.  striatuhis  Muschler,  dont  on  peut  la  distin- 
guer  ä  premiere  vue  par  le  pedicelle  beaucoup  plus  long  et  les 
capitules  beaucoup  plus  grands;  S.  litembensis  De  Wildem,  et 
Muschler  (§  Polyrhisi),  de  la  vallee  de  la  Petite  Luembe,  espece 
tres  voisine  de  ^^  creniüatus  Volkens  et  Muschler,  dont  eile  differe 
par  les  feuilles  sessiles;  5.  parnassiaefolüis  De  Wildem,  et  Muschler 
{%Eniilia),  de  Kundelungu  et  des  MontMugila,  voisine  de  S.  Baiunii 
O.  Hoffm.,  dont  eile  differe  par  ses  feuilles  ovales-arrondies,  sessiles 
et  amplexicaules;  5.  siiperbus  De  Wildem,  et  Muschler  (§  Notonia), 
du  Tanganika,  voisine  de  S.  TT^^'z^'Z/sc/?«  O.  Hoffm.,  dont  eile  differe 
ä  premiere  vue  par  ses  feuilles  entieres.  Mentionnons,  enfin,quatre 
especes  du  genre  Vernonia  Schreb. :  V.  congolensis  De  Wildem,  et 
Muschler,  de  l'Est  du  Mont  Senga,  plante  tres  voisine  de  V.  Quar- 
tiniana A.  Rieh.,  dont  eile  se  differencie  par  ses  feuilles  ä  dents 
aigues;  V.  Hockii  De  Wildem,  et  Muschler,  de  Dibungu,  voisine 
de  V.  gerberifolia  Oliv,  et  Hiern,  mais  ä  feuilles  plus  etroites  et 
glabres.  V.  Kassneri  De  Wildem,  et  Muschler,  du  Mont  Senga,  se 
rapprochant  fortement  de  V.  Perrottetii  Sch.-Bip.,  dont  eile  difffere 
ä  premiere  vue  par  des  feuilles  plus  larges  et  par  des  capitules 
beaucoup  plus  petits;  V.  luenihensis  De  Wildem,  et  Muschler,  de  la 
vallee  de  la  petite  Luembe,  espece  tres  affine  de  V.  iilophyUa  O. 
Hoffm.,  dont  eile  differe  par  ses  feuilles  sessiles,  amplexicaules  et 
les  squames  de  l'involucre  plus  longues.  Henri  Micheels. 


Quante,  H.,  Die  Gerste,  ihre  botanischen  und  brautechni- 
schen Eigenschaften  und  ihr  Anbau.  (Berlin,  P.  Pare3% 
1913.  80.  195  pp.  35  Abb.  Preis  4,80  M.) 

Kurzgefasstes    Lehrbuch    des    Gerstenbaus  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Anwendung  zu  Brauzwecken.       G.  v.  Ubisch. 

A.usgcseben:  14  October   1013. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei   A.  W.  Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  17.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  17. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Associiition  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsfdenteji :  des   Vice-Präsidejifen :  des  Secretärs: 

ProL  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Cotnmissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Gotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehner  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

7on   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  42. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Blaauw,  A.  H.,  De  tropische  natuur  in  Schetsen  en 
kleuren.  [Die  tropische  Natur  in  Skizzen  und  Farben]. 
(Uitgave  Koloniaal  Instituut.  Amsterdam  1913.) 
Verfasser,  der  vom  Buitenzorgfonds  ausgesandt,  Java  und 
Sumatra  besuchte,  gibt  in  populärer  Form  einige  Erinnerungen 
seiner  Reise,  welche  durch  die  sehr  gut  gelungenen  Farbenphoto- 
graphien  von  Pflanzen  und  Pflanzenteilen,  Landschaften  und  Klei- 
dertrachten besonders  interessant  sind.  Verf.  benutzte  Lumiere 
und  Dufay  Autochromplatten  und  die  Technik  der  Farbenphoto- 
graphie  wird  genau  behandelt.  Die  verschiedenen  Kapittel  handeln 
über:  tropische  Farben  und  Farbenphotographien,  den  Berggarten 
von  Tjibodas  und  die  Pangerangowälder,  Noesa  Kam- 
bangan  und  die  Strand  Wälder,  das  Tengergebirge  (mit 
kurzer  Betrachtung  der  Kaffee-,  Kakao-,  Zuckerrohr  und  Tabak- 
kultur), das  Herz  von  Sumatra  (Padangsche  Boven landen). 

Th.  Weevers. 

Küster,  E.,  Anleitung  zur  Kultur  der  Mikroorganismen. 
II.  Aufl.  (216  pp.  25  fextabb.  Leipzig  u.  Berlin.  1913.) 

Dass  das  Buch  schon  nach  sechs  Jahren  eine  zweite  Auflage 
erlebte,  spricht  zur  Genüge  für  seine  Brauchbarkeit.  Dieselbe  ist  in 
der  vorliegenden  Fassung  durch  zahlreiche  Ergänzungen,  Hinweis 
auf  neuere  Literatur  etc.  noch  erhöht  worden. 

Die  Einleitung  und  Anordnung  des  Stoffes  ist  die  gleiche  ge- 
blieben, sie  hat  sich  ja  in  der  ersten  Auflage  vorzüglich  bewahrt. 
Der  Umfang  hat  —  trotz  einzelner  Kürzungen  im  Text  und  in  den 
Litteraturangaben  —  um  einen  Bogen  zugenommen. 

Botan.  Centralblatt.    Band  12.3.    1913.  27 


418  Allgemeines. 

Das  Buch  sollte  in  keinem  mycologischen  oder  bakteriologischen 
Laboratorium  fehlen,  da  es  ein  vorzüglicher  Ratgeber  in  Zweifels- 
fällen ist  —  namentlich  durch  seine  sehr  sorgfältig  ausgewählter 
und  vollständiger  Literaturhinweise.   Es  wird  nur  selten  versagen. 

Von  neueren  Untersuchungen  die  vielleicht  noch  hätten  berück- 
sichtigt werden  sollen,  wären  zu  erinnern  an  die  bisherigen  Er- 
gebnisse der  Forschung  über  die  Polyeder  (Nonnenkrankheitj. 

Neger. 

t  Strasburger,  E.,  Das  botanische  Praktikum.  5te  Auflage 
bearbeitet  von  E.  Strasburger  und  M.  Körnicke.  Mit 
246  Abbild.  (Jena,  G.  Fischer.  1913.) 

In  dieser  von  M.  Körnicke  bearbeiteten  5.  Aufl.  des  vielge- 
brauchten Kompendiums  sind  die  Anordung  des  Stoffes  und  auch 
die  Auswahl  der  Untersuchungsobjekte  gleich  geblieben  wie  in  den 
früheren  von  E.  Strasburger,  der  das  Erscheinen  dieses  Werkes 
nicht  mehr  erleben  sollte,  besorgten  Auflagen.  Aber  an  technischen 
Einzelheiten  war  vieles  zu  ergänzen,  der  Fortschritt  der  mikrosko- 
pischen Technik  in  den  letzten  elf  Jahren  musste  überall  berück- 
sichtigt werden.  Aus  der  Fülle  der  neuen  Ergänzungen  seien  nur 
der  Abschnitt  über  Ultramikroskopie  und  die  vielen  Erweiterungen 
des  bakteriologischen  Abschnittes  erwähnt.  Vor  allen  aber  soll  des 
in  mühsamer  Arbeit  hergestellten  Registers  IV  gedacht  werden, 
das  durch  seine  mannigfaltigen  Verweise  auf  Literatur'  und  Hülfs- 
mittel  jedem,  der  sich  mit  botanisch  mikroskopischen  Arbeiten  be- 
schäftigt nützliche  Dienste  erweisen  wird.  W.  Bally. 


Tunmann,  O.,  Pflanzenmicrochemie.  Ein  Hilfsbuch  beim 
microchemischen  Studium  pflanzlicher  Objecte.  IX. 
u.  631  pp.  8^.  mit  137  Abb.  im  Text.  (Berlin,  Gebr.  Bornträger. 
1913.) 

Die  hier  vorliegende  auf  ausgedehnten  Literaturstudien  in 
Verbindung  mit  eignen  Untersuchungen  fussende  Bearbeitung  der 
Pflanzenmicrochemie,  bietet  dem  sich  mit  einschlägigen  Fragen 
beschäftigenden  Untersucher  zweifellos  ein  wertvolles  Hilfsmittel, 
das  ihn  in  präciser  zuverlässiger  Weise  über  die  Methoden 
des  microchemischen  Studiums  der  pflanzlichen  Zellbestandteile 
orientiert.  Man  darf  es  um  so  mehr  willkommen  heissen,  als  eine 
neuere  Zusammenstellung  der  zahlreichen  hierher  gehörigen,  an 
sehr  verschiedenen  Orten  verstreuten  Publicationen  bislang  fehlt, 
Verf.  sich  auch  die  Grenzen  des  abgehandelten  Gebietes  nach 
jeder  Richtung  hin  möglichst  weit  steckt,  sodass  er  wesentlich  mehr 
bietet  als  der  kurze  Titel  erwarten  lässt.  Neben  den  microscopischen 
Reactionen  zum  Nachweis  besonderer  Zellinhaltsstoffe  werden  hier 
besonders  noch  die  lebende  Zelle  selbst,  also  die  organisierten  Zell- 
bestandteile, Plasma  mit  Kern  und  Chromatophoren,  die  Bestandteile 
der  pflanzlichen  Zellhaut,  die  verschiedenen  Färbungen,  auch 
Chemotaxis  u.  a.  ausführlich  berücksichtigt. 

In  einem  voraufgehenden  Allgemeinen  Teil  findet  man  Hin- 
weise insbesondere  auf  Art  und  Behandlung  des  Untersuchungs- 
materials, Präparationsmethoden,  Reagentien  und  Reactionen, 
Microtomtechnik,  Anfertigung  von  Dauerpräparaten,  optische  Unter- 
suchungsmethoden und  dergl.;  der  Specielle  Teil  des  Buches  bringt 
in   einem    1.  Teil  die  Nachweismethoden  anorganischer  Stoffe,  in 


Allgfemeines.  419 


*fe 


dem  2.  Teil,  die  der  zahlreichen  organischen  Substanzen  (als  Me- 
thanderivate und  Iso-  u.  Heterocj^clische  Verbindungen  getrennt), 
also  unter  anderen  Aetherische  Oele,  Harze,  Kautschuk,  Gerbstoffe, 
Flechtensäuren,  Alcaloide,  Glycoside,  Eiweisskörper,  auch  Enzyme, 
neben  Pflanzensäuren,  Fetten  und  Zuckerarten;  in  einem  3.  Teil 
werden  der  Protoplast  mit  seinen  Organen,  Zelleinschlüsse 
(Aleuronkörner,  Stärke,  Cellulinkörner  etc.),  weiterhin  Plasmodesmen, 
Chemotaxis  und  Chemotropismus  behandelt,  in  dem  letzten  4.  Teile 
die  Zellmembran  (Cellulose,  Callose,  Lichenin,  Pectinmembran, 
Gummi,  Holzmembran,  Kork,  Cuticula,  Wachs,  alle  als  besondere 
Capitel.) 

Den  einzelnen  mit  dem  Nachweis  der  verschiedenen  Stoffe 
sich  beschäftigenden  Capiteln  sind  regelmässig  kurzgefasste  allge- 
meine Erläuterungen  über  die  physiologische  Bedeutung  des  be- 
treffenden Stoffes,  dessen  Eigenschaften,  Vorkommen  und  Verbrei- 
tung vorangestellt,  auch  sie  stehen,  wie  Verf.  einleitend  begründet, 
in  einem  näheren  Zusammenhang  mit  der  Pflanzenmicrochemie,  sie 
zeigen  uns  die  brauchbaren  Versuchsobjecte,  geben  an,  in  welchen 
Pflanzenteilen  und  zu  welcher  Jahreszeit  wir  die  besten  Resultate 
erwarten  können;  für  die  phj^siologischen  Hinweise  war  zumal  die 
Tatsache  ausschlaggebend,  dass  die  Pflanzenmicrochemie  ein  wich- 
tiges Hilfsmittel  der  physiologischen  Forschung  ist,  microchemische 
Arbeiten  dienen  vielfach  zur  Klärung  physiologischer  Fragen. 

Näheres  Eingehen  auf  Einzelheiten  muss  hier  unterbleiben, 
doch  sei  besonders  auf  die  umfangreiche  Darstellung  der  Alcaloide 
und  Glycoside  verwiesen,  die  bislang  eine  zusammenfassende 
Bearbeitung  von  keiner  Seite  erfahren  haben.  Auch  sonst  findet 
man  an  vielen  Stellen  Angaben  über  bislang  nicht  veröffentlichte 
neue  Befunde.  Die  Alcaloide  sind  nach  einer  voraufgehenden 
allgemeinen  Orientierung,  insbesondere  auch  über  die  gebräuchlichen 
Reagentien  zu  ihrem  Nachweis,  nach  dem  botanischen  System 
geordnet  aufgeführt,  die  Glycoside  folgen  in  alphabetischer  Anord- 
nung. Von  Enzymen  sind  zumal  die  Kohlenh^^drat-abbauenden, 
die  Ox\^dasen,  Gh'cosid-spaltenden  und  proteolytischen  besprochen, 
eingehend  im  Capitel  Protoplast  ferner  der  Zellkern  mit  Fixierungs- 
und Färbungs-Methoden,  weiterhin  ebenso  Chromatophoren,  Eiweiss- 
kristalloide,  Aleuronkörner  Stärke,  Cellulose  u.  a. 

Dass  die  Pflanzenmicrochemie  erst  im  Anfang  ihrer  Entwicklung 
steht,  betont  Verf.  schon  im  Vorwort,  überall  sind  noch  grosse 
Lücken  vorhanden;  „ihr  weiterer  Ausbau  wird  und  muss  erfolgen, 
nicht  etwa  weil  gegenwärtig  hier  und  da  Neigung  zu  microchemischen 
Studien  besteht,  sondern  aus  zwingenden  Gründen,  die  uns  die 
zunehmende  Bedeutung  besonders  der  Angewandten  Pflanzenmicro- 
chemie erkennen  lassen".  Dem  darf  man  ruhig  beipflichten,  auch 
hoffen,  dass  die  vorhandenen  Lücken  sich  tatsächlich  werden  ausfül- 
len lassen,  um  so  die  Schwierigkeiten,  die  zur  Zeit  noch  selbst  bei 
Bearbeitung  verhältnismässig  einfacher  Fragen  bisweilen  auftauchesn, 
bald  verschwinden  zu  machen;  dazu  gibt  Verf.  hier  selbst  die  beste 
Anleitung.  Ungeklärt  ist  —  um  nur  ein  naheliegendes  Beispiel  zu 
nennen  —  bis  heute  die  wirkliche  chemische  Natur  der  vielgenannten 
und  verbreiteten  Raphiden,  die  ohne  triftigen  Grund  immer 
noch  als  aus  Calciumoxalat  bestehend  angesehen  werden;  überhaupt 
pflegt  die  microchemische  Feststellung  von  Ca-Oxalat-Kristallen  — 
wie  Verf.  selbst  mit  Recht  hervorhebt  —  bisweilen  ungemein  sorglos 
zu  geschehen,  obschon  ihre  Diagnose  keineswegs  so  ganz  leicht  ist; 
auch   über   die   voraussichtlich  weiter  verbreiteten,  von  der  macro- 


420  Allgemeines. 

chemischen  Analyse  selten  berücksichtigten  Ammoniaksalze  ist 
wenig  Sicheres  bekannt,  im  Pilzkörper  wenigstens  ist  gelöste  Oxal- 
säure keineswegs  allein  als  Kaliumsalz  vorhanden.  Zur  Zeit  stösst 
die  microchemische  Analyse  selbst  eines  einfachen  Gemenges  gut 
kristallisierender  Salze  anorganischer  und  organischer  Säuren  nicht 
selten  noch  auf  allerlei  Schwierigkeiten,  so  wertvoll  ihre  Methoden 
in  anderen  Fällen,  wo  sie  eindeutige  Resultate  geben,  auch  sind. 

Durch  zahlreiche  fast  ausschliesslich  nach  eignen  Präparaten 
gezeichnete  Textbilder  hat  Verf.  die  microchemischen  Reactionen 
erläutert,  den  einzelnen  Capiteln  sind  genaue  Hinweise  auf  die 
Literatur  beigegeben,  ein  angehängtes  Sachregister  erleichtert  die 
Orientierung,  Es  machen  die  in  diesem  Buche  niedergelegten 
Resultate  mehrjähriger  sorgfältiger  Arbeit  es  nicht  nur  zu  einem 
für  Botaniker,  Apotheker,  Pharmakognosten  und  Nahrungsmittel- 
chemiker geeigneten  zuverlässigen  Hilfsbuche,  dasselbe  wird  auch 
einer  kräftigen  Weiterentwicklung  der  botanischen  Microchemie 
neue  Anregung  geben.  Wehmer  (Hannover). 


Warburg,   O.,  Ueber   die  Wirkung  der  Struktur  auf  che* 
mische  Vorgänge  in  Zellen.  (21  pp.  Jena  1913.) 

In  diesem  Vortrag  beschäftigt  sich  der  Verf.  mit  der  Frage,  ob 
zwischen  der  Struktur  von  gewissen  Zellen  und  der  von  ihnen  ge- 
lieferten chemischen  Arbeit  sich  irgendwelche  Zusammenhänge 
nachweisen  lassen.  Von  den  kernlosen  roten  Blutzellen  der  Säuge- 
tiere war  schon  bekannt,  dass  sie  atmen.  Vergleiche  mit  kernhalti- 
gen Elementen  liessen  sich  aber  nicht  anstellen.  Man  müsste.  um 
brauchbare  Werte  zu  bekommen,  die  Atmungsenergie  derselben  Zelle 
in  kernlosem  und  kernhaltigem  Zustand  vergleichen  können.  Der 
Verf.  ging  nach  einer  in  der  Serologie  als  Hämolyse  bekannten 
Methode  vor,  indem  er  rote  Vogelblutzellen  zum  Gefrieren  brachte 
und  rasch  wieder  auftaute.  Die  Zellmembran  wird  dann  verletzt, 
der  flüssige  Inhalt  tritt  aus.  Es  zeigte  sich  nun,  dass  das  so  behan- 
delte Blut  noch  eine  unvermmderte  Oxydationsgeschwindigkeit  auf- 
wies. Durch  Zentrifugiren  gelingt  es  nun  weiterhin,  die  strukturhal- 
tigen  und  strukturfreien  Elemente  zu  trennen.  In  der  strukturfreien 
Substanz  erwies  sich  die  Atmung  als  verschwindend  gering,  in  der 
Strukturhaitigen  als  etwa  gleich  gross  wie  früher.  Bei  vollständiger 
Zerstörung  der  Struktur  durch  Zerreiben  smkt  die  Atmungsgrösse 
ausserordentlich  stark. 

Zu  weitern  Versuchen  dienten  Seeigeleier.  Das  unbefruchtete 
Ei  stellt  eine  grosse  mit  wenig  Strukturelementen  (Kern,  Zellmem- 
bran) versehene  Masse  dar,  während  nach  der  Befruchtung  durch 
Furchung  dieselbe  Menge  lebender  Substanz  ausserordentlich  an 
Strukturdifferenz  zunimmt.  Es  zeigte  sich  nun,  dass  je  weiter  vor- 
geschritten die  Strukturdifferenzen  sind,  desto  intensiver  die  At- 
mung wird,  doch  wächst  sie  nicht  etwa  proportional  der  Kernzahl. 
Bei  der  Kernzahl  1000  ist  die  Atmung  etwa  drei  mal  so  gross  wie 
bei  den  Kernzahl  1.  Ein  ganz  auffallendes  Resultat  war,  dass  mit 
dem  Eindringen  der  Spermatropfens  in  das  Ei,  die  Atmungsgrösse 
plötzlich  ganz  enorm  in  die  Höhe  schnellte.  Die  einzige  Struktur- 
veränderung aber,  die  wir  bei  der  Befruchtung  direkt  wahrnehmen 
können  ist  ein  Runzeligwerden  der  Oberfläche. 

Die  Beobachtungen  veranlassten  den  Verf.,  auch  die  Gärungs- 
tätigkeit der  Hefepilze  zu  betrachten.  Durch  die  Buchner'sche 
Entdeckung,   dass  zerriebene  Hefezellen  noch  weiter  zu  gären  ver- 


Allgemeines.  —  Anatomie.  421 

mögen,  ist  ja  scheinbar  die  Unabhängigkeit  der  ganzen  Gärtätigkeit 
von  der  Zellstruktur  nachgewiesen.  Aber  es  muss  berücksichtigt 
werden,  dass  die  Zerreibung  doch  zu  einem  ganz  bedeutenden  Ge- 
schwindigkeitsabfall der  Gärtätigkeit  flihrtc.  Die  Tatsache,  dass 
verschiedene  Substanzen  wie  z.  B.  Toluol  die  Gärtätigkeit  in  leben- 
den Zellen  verhindern,  während  sie  auf  die  Presssaftgärung  ohne 
Einfluss  sind,  finden  so  eine  neue  Erklärung.  Die  Konzentration 
dieser  Stoffe  ist  nach  des  Verf.  Versuchen  in  den  Zellen  eine  viel 
grössere  als  in  dem  zellfreien  Presssaft.  Ein  Gegensatz  zwischen 
Zellwirkung  und  Fermentwirkung,  Strukturwirkung  und  Ferment- 
wirkung besteht  also  tatsächlich  nicht.  Die  Struktur  ist  es,  die  in 
all  den  betrachteten  Fällen  die  Fermentwirkung  einfach  beschleunigt. 

W.  Bally. 

Baar,  H.,  Zur  Anatomie  und  Keimungsphysiologie  he- 
teromorpher  Samen  von  Chenopodiiim  alhuni  und  Atriplex 
nitens.  (Anz.  ksl.  Akad.  Wiss.  N«^.  4.  p.  29—31.  Wien  1913.) 

Bei  Chenopodiiim  alhum  treten  dimorphe  Samen  auf,  die  Unter- 
schiede im  Habitus,  im  Baue  und  in  der  Dicke  der  Samenschale 
aufweisen.  Damit  steht  im  Zusammenhange  eine  verschieden  rasche 
Wasseraufnahme.  Der  Keimverzug,  den  die  schwarze  Samenart 
zeigt,  ist  auf  die  Beschaffenheit  der  Samenschale  zurückzuführen. 
Das  Ausschlaggebende  ist  nicht  der  geringe  Sauerstoffzutritt  son- 
dern die  schwächere  Wasseraufnahme.  Nur  die  schwarzen  Samen 
zeigen  eine  Begünstigung  der  Keimung  durch  das  Licht.  Atriplex 
nitens  verhält  sich  fast,  in  jeder  Richtung  wie  Chenopodiiim  album, 
nur  folgendes  ist  beachtenswert:  Aus  den  Samen  von  Atriplex  dif- 
fundieren Stoffe  in  das  Medium  (Wasser),  welche  keimungshem- 
mend  wirken.  —  Die  teils  vom  Verf.,  teils  von  Hans  Molisch 
ausgeführten  Kulturversuche  ergaben: 

1)  Beide  Pflanzen,  gleichgültig  aus  welcher  Samenart  sie  gezo- 
gen wurden,  brachten  beiderlei  Samen  zur  Entwicklung. 

2)  Atriplex  zeigt  bezüglich  der  Samen  beträchtliche  Grössen- 
unterschiede,  daher  sind  die  gezogene  Pflanzen  die  erste  Zeit  hin- 
durch verschieden  gross.  Morphologische  Unterschiede  kann  man 
nicht  konstatieren.  Bei  Chenopodiiim  erhält  man  aus  beiderlei  Samen 
gleich  kräftige  Pflanzen.  Matouschek  (Wien). 


Gicklhorn,  J.,  Ueber  das  Vorkommen  spindelförmiger 
Eiweisskör^er  bei  Opuntia.  (Oesterr.  bot.  Ztschr.  LXVIII.  1. 
p.  8—13.  2  Fig.  1913.) 

Proteinspindel  fand  man  bisher  bei  Amaryllidaceen,  Iridaceen, 
Orchidaceen,  Euphorbiaceen,  Balsaminaceen,  Cactaceen,  in  den 
Rhizomen  von  Nepenthes.  Bei  Opuntia- Ar\.en  fand  Verf.  schöne 
solche  Spindeln,  u.  zw.  bei  15  Arten.  Sie  werden  wohl  auch  bei 
anderen  Arten  der  Gattung  vorkommxen.  Die  Spindeln  sind  ungleich- 
massig  verbreitet,  am  häufigsten  sind  sie  in  der  mittleren  Partie 
des  Stengelgliedes;  die  Blattanlagen  enthalten  keine.  Die  Längsachse 
der  Spindel  ist  senkrecht  oder  nur  um  weniges  davon  abweichend 
zur  Oberfläche  des  Stengelgliedes  gerichtet.  Mitunter  sind  die 
Spindeln  stumpf  oder  halbmondförmig  gekrümmt,  auch  faden- oder 
pcitschenförmige  gibt  es;  ringförmige  (wie  bei  Epiphyllum)  fand 
man  nie.  Die  Spindel  ist  homogen  oder  zeigt  eine  fibrilläre  Struktur, 
ja  sie  kann  in  einzelne  Fäden  zerfallen.  Üeber  das  Verhalten  der 
Spindeln  chemischen  Reagentien  gegenüber:  Alle  als  mikrochemisch 


422  Anatomie.  —  Biologie. 

angegebenen  Reagentien  liefern  positive  Resultate.  Säuren  lösen  die 
Spindeln  allmählig  auf;  am  schwächsten  wirkt  HNO3.  Ein  augenblick- 
liches starkes  Aufquellen  bewirken  Alkalien  in  konzentrierter  oder 
verdünnter  Form,  ohne  dass  eine  sofortige  Lösung  eintritt.  Alkohol 
löst  sie  oder  auch  nicht.  Glyzerin  ballt  sie  zu  Kugeln,  die  Auflösung 
erfolgt  erst  nach  einigen  Tagen.  Die  Spindeln  dürften  Reservestoffe 
sein  (keine  Exkrete);  dafür  sprechen:  Das  Fehlen  in  älteren  und 
den  jüngsten  Teilen,  das  oft  massenhafte  Auftreten  in  wachsenden 
Organen,  das  Verschwinden  in  der  Pflanze  unter  ungünstigen  Ver- 
hältnissen, die  Lokalisation  innerhalb  chlorophj'llführender  Gewebe 
oder  das  auffällige  Auftreten  in  der  Nähe  des  Siebteils  der  Leit- 
stränge. Matouschek  (Wien). 

Vilhelm,  J.,  Die  kleistogamen  Blüten  von  Parnassia  palustris 
und  einige  teratologische  Beobachtungen  an  Phaneroga- 
menblüten.  (Oesterr.  bot.  Ztschr.  LXIII.  5.  p.  186— 194.  Fig.  Wien 
1913.) 

Vilhelm,  J.,  Kleistogamicke  kvety  u  tolie  bahenni  {Parnassia 
palustris  L.)  [Kleistogame  Blüten  bei  Parnassia  palustris]. 
(Sbornik  klubu  pnrodoved.  v  Praze.  7  pp.  1  Fig.  1912.  Tschechisch 
mit  deutschem  Resume.) 

1)  Bei  Weiss  Wasser  und  Jungbunzlau  fand  Verf.  kleisto- 
game Blüten  bei  Parnassia.  Die  5  Kelchblätter  schliessen  die  ganze 
Blüte  ein,  die  Kronblätter  sind  grün  und  verkümmert;  die  5  reifen 
fertilen  Staubblätter  liegen  dicht  über  dem  Gynaeceum.  Der  zuge- 
hörige Stengel  ist  viel  kürzer  als  der  normale.  Bei  Parjiassia  waren 
kleistogame  Blüten  bisher  unbekannt;  von  den  verwandten  Fami- 
lien fand  man  sie  nur  bei  den  Droseraceen. 

2j  Abnormale  Blüten  von  Parnassia:  Die  Formenmannigfaltig- 
keit der  Staminodien  weist  darauf  hin,  dass  P.  palustris  und  P. 
californica  (Gra}^  gemeinsamen  Ursprunges  sind.  Vielgliederigkeit 
der  Staminodien  kommt  besonders  bei  abnormen  Blüten  mit  viel- 
zähligen  Periantblättern  vor.  Sonst  werden  Sechs-  und  Fünfgliedrig- 
keit  in  den  einzelnen  Blütenbestandteilen  erwähnt.  Die  Knospen- 
deckung der  Perianthblätter  in  der  Blütenknospe  vor  dem  Aufblühen 
erfolgt  nach  2  Schemen,  wovon  das  eine  häufiger  vorkommt, 

3)  Abnorme  Blüten  bei  Viola  odorata:  Am  Prager  Markte 
sah  Verf.  zwei  zweispornige  Blüten  (4-  und  5-zählig);  ihre  nächstste- 
henden Stamina  hatten  Fortsä^tze.  Da  diese  Frühlingsblüten  chas- 
mogam  sind,  muss  man  diese  Einrichtungen  der  beiden  Blüten  als 
eine  Vervollkommnung  des  Lockmittels  für  die  Insekten  und  als 
eine  Erhöhung  der  Bestäubungsmöglichkeit  und  Samenerzeugung 
ansehen.  So  lange  die  Veilchen  unter  anderen  Pflanzen  im  Frühjahre 
blühen,  werden  fast  alle  Blüten  von  vielen  Hummeln  oder  Bienen 
besucht;  normale  Kapseln  mit  reifen  Samen  sind  die  Folge.  Im 
Sommer  aber  erscheinen  an  diesen  Stöcken  kleistogame  Blüten  nur 
selten,  doch  gelangen  letztere  auch  zur  Reife.  Befinden  sich  in  einem 
Teppich  dieser  Art  pelorische  Formen  (gefüllte),  so  beachteten  sie 
die  Bienen  gar  nicht,  die  Hummeln  nur  anfangs. 

4)  Abnorme  Blüten  bei  Priynula  elatior  und  anderen  Priniula- 
Arten:  Einige  Beispiele  aus  der  grossen  Mannigfaltigkeit.  Es  treten 
z.B.  an  allen  episepalen  Staubblättern  oranggelbe  Staminodien  auf, 
oder  anderseits  kleine  Doppelzähnchen  oder  Höckerchen  an  der  Kro- 
nenmündung. Am  unteren  Teil  der  Staminoden  kleine  Honigtropfen 
(besonders  bei  Pr.  grandißora).  Matouschek  (Wien). 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  423 

d'Angremond,  A.  P.,  Parthenokarpi  e  und  Samenbildung 
bei  Bananen.  (Ber.  deutsch,  bet.  Ges.  XXX.  p.  686  —  691.  1  Taf. 
1913.) 

Es  konnte  an  verschiedenen  in  Holländisch-Guyana  kulti- 
vierten samenlosen  Bananenrassen  durch  umfangreiche  Versuche 
Parthenokarpie  in  dem  Sinne  einer  Fruchtentwicklung  ohne  irgend- 
welchen Pollenzutritt  festgestellt  werden,  während  zwei  samenpro- 
duzierende Musaarten  zur  Entwicklung  ihrer  Früchte  Bestäubung 
bedürfen.  Versuche  bei  samenlosen  Varietäten  Samen  zu  erzeugen 
gelangen,  indem  der  Verf.  diese  mit  dem  Pollen  samentragender 
Musaarten  bestäubte.  Die  Pollenkörner  der  samenlosen  Varietäten 
sind  nämlich  meistens  nicht  entwicklungsfähig.  Aus  den  erhaltenen 
Samen  Pflanzen  zu  erzielen  ist  dem  Verf.  nicht  geglückt. 

Die  cytologische  Untersuchung  ergab  für  die  Pollenentwicklung 
ähnliche  Unregelmässigkeiten,  wie  sie  früher  schon  Tischler  für 
javanische  Varietäten  gefunden  hatte  und  ähnliche  Anomalien 
konnten  auch  bei  der  Tetradenteilung  der  Embryosackmutterzelle 
konstatiert  werden.  W.  Bally. 

Bargerstein,  A.,  Zur  Mechanik  der  Embryoentfaltung 
bei  den  Gramineen.  (Ztschr.  landw.  Vers.  XVI.  2.  p.  47 — 60. 
1  Taf.  Wien,  W.  Frick,  1913.) 

1.  Ueber  die  Mechanik  der  Radicula-Entfaltung 
der  Gramineen:  Bei  den  bespelzten  Grasfrüchten  tritt  nach 
der  Quellung  der  ganze  Embryo  aus  der  Karyopse,  an  der  nur 
das  Scutellum  zurückbleibt.  Infolge  des  von  der  Koleorrhiza  ausge- 
übten aktiven  Druckes  wird  die  durch  die  vorhergegangene  Wasser- 
aufnahme erweichte  Deckspelze  an  der  Basis  oberhalb  des  Gelenkes 
eingerissen.  Die  Ruptur  erfolgt  meist  in  der  Parenchymzone,  die 
zwischen  dem  medianen  und  den  beiden  lateralen  Gefässbündeln 
liegt,  wodurch  die  mittlere  Partie  des  Spelzengrundes  als  Lappen 
abgehoben  wird,  oder  es  folgen  seitliche  Risse  zwischen  den  Lateral- 
und  den  Marginalnerven.  Aus  dem  gleichzeitig  an  der  Spelzenöff- 
nung sichtbaren  vorderen  Ende  der  Koleorrhiza  tritt  die  Radicula  aus. 
Einige  Beispiele  werden  erläutert.  Bei  Alopecurus  und  Phalavis  tritt 
durch  den  Druck  der  Wurzelscheide  nur  eine  Spaltung  des  Median- 
nervs  ein,  keine  Ruptur  des  Spelzenparenchyms.  Bei  Agrostis  stolo- 
nifera  wird,  da  das  der  Vorpelze  anliegende  „Stielchen"  fehlt,  die 
Karyopse  von  der  Spitze  beim  Anstritt  der  Koleorrhiza  wegbewegt. 

2.  Abnormale  Keimung  bespelzter  Grasfrüchte 
ist  äusserlich  zumeist  an  3  Eigentümlichkeiten  kenntlich:  die  Deck- 
spelze ist  abgebogen,  sodass  die  Spelzen  klaffen,  die  Koleoptile  ist 
früher  ausserhalb  der  Frucht  sichtbar  als  die  Wurzel  und  letztere 
tritt  nie  unter  der  Deckspelzenbasis  hervor,  sondern  sie  wächst  in 
dem  durch  die  Spelzenbewegung  geschaffenen  Raum  in  der  Wachs- 
tumsrichtung der  Koleoptile.  Diese  Erscheinungen  werden  sehr 
genau  erklärt  (siehe  das  Original,  p.  50 — äl).  Beim  Wiesenrispen- 
gras, französ.  Raj^gras  und  anderen  Arten  wird  infolge  des  Wider- 
standes, den  die  Spelzenbasis  dem  auf  sie  von  der  Wurzelspitze 
ausgeübten  Drucke  entgegensetzt,  die  Karyopse  gehoben,  sodass 
diese  in  den  ersten  Tagen  der  Embryoentfaltung  bis  zum  oberen 
Ende  der  Spelzen  und  noch  höher  hinausgeschoben  wird.  Die 
Karyopse  kann  leicht  herausgezogen  werden;  die  Wurzel  wächst  in 
einer  Schlinge  umbiegend  in  einer  der  normalen  entgegengesetzten 
Richtung    weiter.    Bei    Alopecurus   pratensis,    Festuca    arundinacea. 


424  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie, 

Arrhenatheruin  etc.  kommen  Keimpflänzchen  mit  abnormaler  Wur- 
zelentfaltung viel  häufiger  vor  als  z.  B.  bei  Festuca  pratensis  und 
rubra,  Loliuni  Westerwoldicum.  Die  abnormen  Keimlinge  entwickeln 
sich  weiterhin  ganz  normal,  da  ja  die  Wurzel  im  Boden  den  Geotropis- 
mus folgend  die  normale  Wachstumsrichtung  annimmt.  Bei  Fest- 
stellung der  Keimfähigkeit  bespeltzer  Grasfrüchte  sind  die  Keim- 
linge mit  abnormaler  Radicula-Entfaltung  ins  Keimprozent  ein- 
zurechnen. 

3.  Scheinbar  wurzellose  Keimlinge.  Ist  die  Koleor- 
rhiza  nicht  imstande,  die  Deckspelze  zu  durchreissen  und  die 
Radicula  nicht  imstande,  an  der  Spelzenbasis  umzubiegen,  um  dann 
irgendwo  auszutreten,  so  stirbt  die  Radicula  ab.  Aus  dem  H5'pokot3d 
aber  oder  aus  einem  ringförmigen  Wulst  an  der  Koleoptile  ent- 
stehen Adventivwurzeln.  Es  vergehen  oft  2  Wochen,  bis  die  neu- 
gebildeten Wurzeln  aus  der  Spelze  hervortreten.  Die  Zahl  solcher 
wurzelloser  Keimlinge  beträgt  nur  14%  der  überhaupt  ausgekeimten 
Samen  bezw.  so/,)  der  abnorm  ausgekeimten,  daher  praktisch  bei 
Feststellung  des  Keimprozents  zu  vernachlässigen. 

4.  Entstehung  der  Adventiv  wurzeln.  Beim  engli- 
schen Raygras,  der  weiche  Trespe  etc.  sind  eine  Woche  nach  Ent- 
fernung der  primären  Wurzel  4 — 5  Adventivwurzeln  vorhanden. 
Bei  diesen  Arten  entstehen  sie  aus  dem  Hypokotyl,  bei  Dactylis, 
Festuca  arundmacea  und  Phleurn  aus  der  Koleoptyle;  doch  gibt  es 
auch  Ausnahmen  von  dieser  Regel.  Matouschek  (Wien). 


Burkom,  H.  J.  van,  Het  verband  tusschen  den  bladstand 
en  de  verdeeling  van  de  groeisnelheid  over  den  sten- 
gel.  [Der  Zusammenhang  zwischer  der  Blattstellung 
und  der  Verteilung  der  Wachstu  msschnelligkeit  am 
Stengel.  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam  13  Dec.  1912  und 
Dissertation,  Utrecht  1913.) 

Der  Autor  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Arbeit  derart  zusammen, 
dass  er  nach  der  Art  des  Stengelwachstums  dreierlei  Pflanzengrup- 
pen unterscheidet: 

P.  Das  Wachstum  nimmt  in  der  ganzen  Zuwachszone  regel- 
mässig von  unten  nach  oben  zu,  steigt  bis  zu  einem  Maximum  an 
und  nimmt  gipfelwärts  von  Maximum  ab. 

2^.  Die  Stengel  besitzen  individualisierte  Stengelglieder;  jedes 
Stengelglied  hat  sein  eigenes  Wachstumsmaximum,  das  im  An- 
fang unten  im  Stengelglied  liegt  und  sich  später  nach  dem  Gipfel- 
ende verschiebt. 

30.  Pflanzen  mit  interkalärem  Wachstum.  Im  Anfang  findet  das 
Wachstum  wie  sub  2.  statt,  das  Maximum  bleibt  jedoch  stets  unten' 
im  Stengelglied,  während  der  übrige  Teil  der  Gliedes  nicht  weiter 
wächst. 

Diese  drei  Pflanzengruppen  sind  nicht  scharf  von  einander  zu 
trennen.  Das  erste  Wachstum  findet  man  bei  den  Pflanzen  mit 
unvollkommenen,  das  zweite  und  dritte  bei  Pflanzen  mit  volkom- 
menen  Knoten. 

Obiger  Zusammenhang  zwischen  Blattstellung  und  Verteilung 
des  Wachstums  lässt  sich  erklären,  indem  man  annimmt,  dass  zu 
jedem  Blatte  ein  Stengelstück  mit  eigener  Wachstumsperiode  gehört. 
Die  Vereinigung  einiger  derartigen  Phyllopodien  in  verschiedenen 
Entwicklungsstadien,  bilden  bei  unvollkommenen  Knoten  eine 
Wachstumszone  mit  einem  Maximum. 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  425 

Die  grössere  Lange  der  Schattenstengel  ist  nach  Beobachtungen 
an  Güigko  biloba  nur  zum  kleinsten  Teil  der  grösseren  Wachstums- 
schnelligkeit zuzuschreiben,  sondern  wird  hauptsächlich  dadurch 
verursacht,  dass  ein  Stengelteil  wahrend  längerer  Zeit  sein  Wachstum 
beibehält.  Th.  Weevers. 

Lundegurdh,  H.,  Das  Car^^otin  im  Ruhekern  und  sein 
Verhalten  bei  der  Bildung  und  Auflösung  der  Chro- 
mosomen.  (Arch.   Zellforsch.   IX.   p.   206—330.   Q  Textfig.  3  Taf. 

1912.) 

Nachdem  der  Verf.  in  einer  frühere  Arbeit  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot. 
LI)  das  Verhalten  des  Caryotins,  wie  er  die  ausserhalb  der  Nucleo- 
len  gelegenen  Teile  des  Kerngerüsts  nennt,  an  lebenden  Zellen 
untersucht  hat,  wird  nun  in  dieser  äusserst  weitschichtigen  Abhand- 
lung die  Wirksamkeit  der  verschiedenen  Fixierungsmittel  bespro- 
chen, Dass  diese  alle  mehr  oder  weniger  starke  Veränderungen  im 
Kerngerüst  hervorrufen ,  ist  eine  durch  den  Verf.  wieder  bewiesene, 
aber  schon  längst  bekannte  Tatsache.  Und  dass  sich  das  Flem- 
m in g 'sehe  Gemisch  besonders  gut  für  Erhaltung  der  meisten 
strukturellen  Einzelheiten  eignet,  ist  auch  den  meisten  Cytologen 
nicht  neu. 

Als  den  wichtigsten  theoretisch  bedeutungsvollsten  Fund  stellt 
der  Verf.  den  „ausgesprochen  dualistischen  Bau"  der  Chromosomen 
hin.  Im  ruhenden  Kern  und  in  der  Interphase  zeigte  sich  schon 
häufig  eine  paarweise  Anordnung  der  Caryotinmassen,  dann  fand 
der  Verf.  auch  hier  wieder  die  auffallenden  Spaltungen  der  Chro- 
mosomen in  der  Anaphase.  Es  wird  nun  der  Versuch  gemacht, 
diese  Erscheinungen  ohne  irgendwelche  Beziehungen  zu  Verer- 
bungsfragen zu  verstehen.  Es  hält  schwer  zu  sagen,  wo  wir  es  in 
solchen  Bildern  mit  Spaltungen,  wo  mit  Paarungen  zu  tun  haben. 
Verf.  macht  auf  die  Möglichkeit  der  Erklärung  dieser  Vorgänge 
durch  mechanische  Faktoren,  wie  chemische  Umsetzungen,  Ober- 
flächenspannungsverhältnisse, CoUoiderscheinungen,  Konsistenz  auf- 
merksam. 

Trotz  mancher  ähnlicher  Erscheinungen  bei  der  heterotypischen 
und  bei  der  typischen  Teilung,  zeichnet  sich  die  erste  dadurch  aus, 
dass  bei  ihr  die  Anziehung  verschiedener  Chromosomensubstanzen 
erfolgt.  Im  übrigen  ist  die  Mechanik  des  Vorganges,  die  durch  die 
Tendenz  der  dualistischen  Anordnung  bedingt  wird  in  beiden  Fäl- 
len dieselbe.  Das  scheint  dem  Ref.  einer  der  wichtigsten  Schlüsse 
der    umfangreichen   Arbeit   zu   sein,   auf  deren   weitere   Details  im 


Rahmen  eines  Referats  nicht  eingegangen  werden  kann. 


W.  Bally. 


Lundegärdh,  H.,  Chromosomen,  Nukleolen  und  die  Ver- 
änderungen im  Protoplasma  bei  der  Karyokinese. 
(Beitr.  Biol.  Pflanzen.  XI.  p.  373—524.  4  Taf.  1912.) 

In  ähnlicher  Weise  wie  in  der  oben  referirten  Arbeit  des  Verf. 
werden  hier  die  verschiedenen  Stadien  der  Kernteilung  von  der 
Ausbildung  der  Chromosomen  an  bis  zur  Fertigstellung  der  Toch- 
terkerne verfolgt.  Auch  hier  sind  es  wieder  Vicia  faba,  Allium 
cepa  und  Cucurbita  pepo,  die  als  Hauptobjekte  der  Untersuchung 
dienen.  Mit  Heranziehung  der  kaum  noch  übersehbaren  Literatur 
und  unter  kritischer  V^ergleichung  der  in  fixierten  und  gefärbten 
Präparaten  gewonnenen  Tatsachen  mit  den  im  Leben   beobachteten 


426  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 

Strukturen  werden  die  Orientierung  der  Chromosomen  innerhalb 
der  Kernwandung,  die  Zahl  und  Gestalt  der  Metaphasechromo- 
somen,  die  Bildungsweise  der  Aequatorialplatte  und  das  Verhalten 
der  Chromosomen  in  der  Metakinese,  die  Anaphase  und  die  früheren 
Stadien  bei  der  Rekonstruktion  der  Kerne,  das  Verhalten  der  Nu- 
kleolen  während  der  Kernteilung  die  Verlagerungen  und  die  Struk- 
turveränderungen im  Protoplasma,  die  Spindelbildung  und  die 
Phragmoplasten  besprochen.  Mehr  als  die  Ueberschriften  der  ein- 
zelnen Kapitel,  die  ohne  neues  zu  bringen  altbekannte  Tatsachen 
kritisch  sichten,  kann  ein  Referat  nicht  bringen.  In  dem  wichtig- 
sten Schlusskapitel  versucht  der  Verf.  die  Grundzüge  einer  Theorie 
der  Zellteilung  zu  entwerfen.  Die  Zellkern  einer  Amöbe  wird  mit 
einem  in  einer  Mischung  von  Wasser  und  Alkohol  schwebenden 
Oeltropfen  vergliechen.  Seine  Teile  sind  in  lebhaftene  Stoffaustausch 
mit  dem  umgebenden  Cytoplasma.  Beim  Heranwachsen  des  Ker- 
nes müssen  nun  aber  Augenblicke  eintreten,  wo  der  Kern  zufällig 
deformiert  wird  und  in  Folge  seiner  zähflüssigen  Beschaffenheit 
kann  diese  Anisotropie  nicht  sofort  ausgeglichen  werden,  die 
Kohäsion  wird  in  einer  oder  mehreren  Richtungen  schwächer,  wo- 
mit der  erste  Impuls  zu  einer  Teilung  gegeben  ist.  Von  solchen 
einfachen  Tatsachen  ausgehend,  soll  versucht  werden,  die  weitaus 
komplizierteren  Vorgänge  der  Teilung  der  Metaphyten-  und  Meta- 
zoenzelle  zu  verstehen.  Wie  sich  der  Verf.  das  denkt  lässt  sich 
auch  nicht  im  Rahmen  eines  Referats  auseinander  setzen.  Es  sei 
deshalb  auf  das  Original  verwiesen.  W.  Bally. 


Magnus,  W.,  Die  atypische  Embryonalentwicklung  der 
Podostemaceen.  (Flora.  CV.  p.  275—336.  4  Taf.  41  Textabbild. 
1913.) 

Went  hatte  in  seinen  Untersuchungen  über  Podostemaceen  schon 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  Hand  in  Hand  mit  den  Anpas- 
sungserscheinungen der  vegetativen  Organen  dieser  Pflanzen  ganz 
eigentümliche  Abänderungen  in  der  generativen  Sphäre  sich  vorfin- 
den. Das  hat  nun  der  Verf.  an  verschiedenen  cejionischen  Arten 
bestätigt.  In  zwei  Richtungen  finden  sich  solche  merkwürdige  Ent- 
wicklungstendenzen. Einmal  in  der  starken  Reduktion  der  Embrj^o- 
sackentwicklung.  In  den  meisten  Fällen  entwickelt  sich  die  Embryo- 
sackmutterzelle nach  einer  ersten  Teilung,  der  eine  am  Mikropylen- 
ende  gelegene  später  degenerirende  oft  eigentümlich  durchlöcherte 
Zelle  ihren  Ursprung  verdankt,  zum  Embryosack.  Die  starke 
Rückbildung  der  Antipoden  ist  bemerkenswert.  Und  da  ist  es  ganz 
charakteristisch  dass  bei  der  wegen  ihres  ursprünglicheren  Blüten- 
baues wohl  phylogenetisch  älteren  Gattung  Lawia  noch  eine  Anti- 
podenzelle, die  allerdings  keine  weiteren  Teilungen  durchmacht, 
ausgebildet  wird.  Anders  bei  den  übrigen  erforschten  Arten  der 
Eupodostomene,  Podostemon  siibidatiis  Gardn.,  Dicraea  elongata 
TuL,  Hydrohrium  oliuacenm  (Gardn.),  Tul.  Farmeria  metsgerioides 
(Trimen)  Willis.  Da  unterbleibt  die  Ausbildung  des  Antipodenap- 
parates vollständig.  In  Einzelheiten  zeigen  sich  bei  der  Ausbildung 
des  Embryosacks  in  den  genannten  Arten  recht  grosse  Verschie- 
denheiten, auf  die  aber  hier  nicht  eingegangen  werden  soll. 

Weiter  sind  die  Veränderungen,  die  das  Nuzellargewebe  und 
die  Integumente  erleiden  von  grosser  Bedeutung.  Auch  hier  findet 
sich  bei  Lawia  erst  angedeutet,  was  bei  den  Eiipodostomeae  zu  vol- 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  427 

1er  Entwicklung  gelangt.  Da  zeigt  sich  nämlich  erst  nach  der  Be- 
fruchtung eine  Auflösung  der  grossen  Zellen  des  Nucellus,  während 
bei  allen  anderen  Arten  der  Zeitpunkt  dieser  Erscheinung  viel 
frliher,  schon  bei  der  Fertigstellung  des  Embryosacks  liegt.  Plasma 
und  Zellkerne  können  in  der  so  geschaffenen,  fliUssigkeiterfüllten 
Höhlung  noch  ziemlich  lange  Zeit  erhalten  bleiben.  Hand  in  Hand 
damit  geht  eine  intensive  Kutikularisierung  des  inneren  Integuments 
vor  sich. 

Der  Verf.  macht  den  Versuch  die  geschilderten  Erscheinungen 
im  Gegensatz  zu  Went,  der  sie  nur  kausal  betrachtete,  auch  als 
Anpassungserscheinung  zu  verstehen.  Da  weist  er  vor  allem  dar- 
auf hin,  dass  im  Gegensatz  zum  vegetativen  Leben,  die  ganzen  Be- 
fruchtungs-  und  Fortpflanzungsverrichtungen  sich  unter  extrem  xe- 
rophilen Bedingungen  abspielen.  Beim  Sinken  des  Wassers  kann 
unter  Umständen  die  in  kühlen  Wasserschnellen  wachsende  Pflanze 
plötzlich  in  die  grelle  Tageshitze  der  Tropensonne  kommen.  Die 
Thallome  vertrocknen  rasch,  der  Blütenstiel  ist  schlecht  für  die 
Leitung  von  Wasser  eingerichtet.  Da  stellt  denn  der  mit  Flüssig- 
keit und  organischen  Nährstoffen  angefüllte,  durch  die  umgeben- 
den kutikularisierten  Integumentschichten  geschützte  Nucellarhohl- 
raum  ein  treffliches  Reservoir  dar,  aus  dem  der  sich  entwickelnde 
Embryo  seine  Nahrung  bezieht.  So  kommt  es  weiter,  dass  die 
in  normalen  Embryosäcken  der  Ernährung  dienenden  Antipoden 
funktionslos  geworden  sind  und  zuletzt  nicht  mehr  ausgebildet 
werden. 

Schliesslich  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  dieses  Un- 
abhängigwerden des  jungen  Sporoph3nen  von  dem  Nährgewebe  des 
Gamophyten  wohl  einen  w^eitern  Schritt  in  der  Entwicklung  der 
grossen  Angiospermenreihe  -darstellt,  einen  Schritt,  der  in  ver- 
schiedenen Familien  getan  wurde,  einmal  bei  den  phylogenetisch 
wahrscheinlich  hochstehenden  Podostemaceen  und  dann  des  fernem 
bei  den  Orchideen,  wo  ja  auch  die  Endospermentwicklung  oft  sehr 
reduziert  ist  und  auch  die  Ausbildung  der  Antipoden  unter  Um- 
ständen unterbleiben  kann.  W.  Bally. 


Rudolph,  K.,  Chondriosomen  und  Chromatophoren.  Bei- 
trag zur  Kritik  der  Chondriosomentheorien.  (Ber. 
deutsch,    bot.  Ges.  XXX.  9.  p.  605—629.  1  Taf.  1  Textfig.  L912.) 

Die  Arbeit  bringt  zunächst  eine  Nachuntersuchung  der  von 
Lewitzky  bei  Asparagics  aufgefundenen  Chondriosomen.  Die  Be- 
obachtungen des  Verf.  stimmen  mit  denen  Lewitzky's  überein, 
aber  die  Deutung  der  beobachteten  Tatsachen  ist  eine  andere.  Der 
Verf.  glaubt  nämlich,  dass  sich  in  den  Zellen  des  Vegetationspunk- 
tes Chromatophorenanlagen  und  Chondriosomen  als  getrennte  ver- 
schiedenartige Elemente  unterscheiden  lassen.  Dazu  veranlasst  ihn 
die  Beobachtung  dass  sich  in  älteren  fertig  ausgebildeten  Zellen 
neben  den  Chromatophoren  stets  noch  echte  Chondriosomen  finden, 
die  sich  fortdauernd  durch  Einschnürung  vermehren.  Durch  lang- 
gestreckte Teilungsbilder  der  Chromatophoren  in  den  älteren 
Geweben  kann  ein  Uebergang  zu  Chondriosomen  vorgetäuscht 
werden. 

Als  entscheidend  für  die  Genese  der  Chromatophoren  muss  die 
Antwort  auf  die  Frage  angesehen  werden,  ob  sich  auch  bei  Algen 
und  Pilzen  Chondriosomen  nachweisen  lassen.  Das  ist  dem  Verf. 
bei  Achlya  und    Vaiicheria  geglückt,  während  sich  bei  Pflanzenarten 


428  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  C3^tologie. 

bei  denen  die  Entstehung  der  Chromatophoren  durch  Teilung  aus 
ihresgleichen  schon  lange  bekannt  ist  also  z.  B.  bei  Mniinn,  Selagi- 
nella,  Chara  und  Spirogyra  keine  Chondriosomen  nachgewiesen 
werden  konnten.  Natürlich  will  das  einstweilen  noch  nicht  sehr 
viel  bedeuten,  da  wir  ja  in  der  Färbetechnik  dieser  Gebilde  noch 
in  den  allerersten  Anfängen  stecken.  W.  Ball5\ 


Sapehin,  A.,  Untersuchungen  überdie  Individualitätder 
Plastide  (2.  vorläufige  Mitteilung).  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges. 
XXXI.  p.  14-16.  1  Abb.  1913.) 

Wie  der  Verf.  früher  gezeigt  hat,  kann  man  bei  den  sporoge- 
nen  Geweben  der  Archegoniaten  in  Bezug  auf  das  Verhalten  der 
Piastiden  (Chromatophorenanlagen)  zwei  T^'pen  unterscheiden,  den 
monoplastischen  wo  jede  Archesporzelle  eine  Plastide  erhält  (Bei- 
spiele: Anthoceros,  die  Laubmoose,  Selagbiella  und  Isoetes  und  wie 
hier  nachgewiesen  Lycopodimn)  und  den  polyplastischen,  wo  mehrere 
Piastiden  in  der  Archesporzelle  liegen.  Diese  zwei  Typen  las- 
sen sich  auch  im  meristematischen  Gewebe  der  Stengelspitze  unter- 
scheiden. Als  Beispiel  für  den  ersten  T5^pus  wird  Selaginella,  für 
den  zweiten  Plagiothecüim  genannt. 

Bei  den  spermatogenen  Teilungen  bei  Funaria  erhalten  die 
Zellen  der  Trichome,  die  zu  Antheridien  werden  sollen  mehrere 
Piastiden.  Während  der  folgenden  Zellteilungen  vermehren  sich 
diese  nun  aber  nicht.  Im  spermatogenen  Gewebe  erhält  jede  Zelle 
nur  ein  Plastid.  Bei  der  Herausbildung  des  Spermatozoons  soll 
dieses  an  das  Ende  des  wurmförmigen  Kerns  zu  liegen  kommen 
und  dort  das  schon  lange  bekannte  blasenförmige  Anhangsgebilde 
in  der  Hauptsache  konstituieren.  W.  Bally. 


Schilberszky.  K.,  Adatok  a  növenyek  parthenokar- 
piäjähoz.  [Beiträge  zur  Parthenokarpie  der  Pflan- 
zen]. (Botanikai  közlemenyek  XII.  3.  p.  103—125.  Fig.  Budapest 
1913.  Alagyarisch  m.  deutschem  Resume.) 

Unter  dem  neu  geprägten  Worte  „Parthenomorphia''  ver- 
steht Verf.  alle  Fälle,  wo  bei  Ausschlus  geschlechtlicher  resp.  gene- 
rativer Zellverschmelzung  gewisse  morphologische  Weitergestaltun- 
gen, Organneubildungen,  erfolgen.  Die  hieher  gehörenden  einzelnen 
untergeordneten  Kategorien  gruppiert  er  so: 

I.  Kryptogarnae: 

1.  Parthenosporia 

«.  sygosporae  {Spirogyra  groe)ilandica), 
ß.  oosporae  {Chara  crinata). 

2.  Embryogenesis  archegonialis  {Marsüia). 
II.  Phanerogamae: 

3.  Parthenospermia 

«.  oviilaris  {Antennaria  alpina\  eigentlich  eine  Apogamie), 
ß.  synergidealis  {Iris  sibirica) 
y.  ajitipodialis  {Allittm  odortan). 

4.  Polyembryonia  pr.  parte  {Santalimi  albuni). 

5.  Parthenokarpia. 

Viele  Pflanzen  entwickeln  aus  gewissen  biologischen  Ursachen 
gar  keine  Früchte  oder  man  findet  in  den  Früchten  gar  keine  Sa- 
men. Einzelne  Pflanzenarten,  die  lange  Zeit  in  Kultur  stehen,   stos- 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  429 

sen  ihre  unbefruchteten  Blüten  nicht  ab,  sondern  setzen  ihre  Ge- 
staltungsvorgänge im  Fruchtenknoten  fort  (Bananen,  kernlose  Man- 
darine, ArtocarpHS,  Dattelpalme,  Punica,  Feige).  Verf.  gibt  nun 
Beispiele  über  Samenlosigkeit  der  Früchte  aus  der  Literatur.  Neu 
sind  folgende  eigene  Beobachtungen:  Aus  Obstblüten,  die  an  Lang- 
trieben als  zweite  Blüte  wahrend  der  Sommermonate  entstehen, 
gelangen  zumeist  die  Samenknospen  gar  nicht  zur  Weiterentwick- 
lung, die  Früchte  sind  parthenokarp  (z.  B.  bei  der  Sorte  Hinko  des 
japanischen  Birnbaumes,  bei  Diel's  Butterbirne,  bei  VVeiland's 
Butterbirne).  Die  Ursache  liegt  in  der  kleinen  Nährstoffmenge  und 
der  Kürze  der  noch  folgenden  Vegetationszeit.  Ein  Baum  der  Sorte 
„kernloser  Winterapfel"  brachte  völlig  kernlose  Früchte,  die  einen 
doppelten  Kelch  besassen  (Sepalodie);  im  zweiten  durch  Substitution 
entstandenen  Kelchblattkreis  waren  die  einzelnen  Blattbasen  auffal- 
lend fleischig  angeschwollen  (Hyperplasie),  also  ein  ähnlicher  Fall, 
wie  ihn  G.  von  Gessner  als  „Feigenapfel"  beschreibt.  Ferner  be- 
merkte Verf.,  dass  die  kernlosen  Früchte  im  Verhältnisse  zu  den 
normalen  kernhaltigen  fast  immer  in  der  Grösse  diesen  nachstehen. 
Es  fehlt  ihnen  eben  ein  plazentaler  Reiz,  der  eine  energischere 
Zellvermehrung  anregt.  Bei  Früchten  der  Gold-Parmäne  sah  Verf., 
dass  die  as3^metrisch  gebaute  Frucht  in  der  kleineren  Hälfte  kernlos 
ist,  in  der  grösseren  Hälfte  aber  die  Kerne  in  der  gewohnten  Zahl 
und  in  völliger  Ausbildung  enthält.  Endlich  gibt  uns  Verf.  noch 
folgende  Notizen:  In  einer  Winter-Goldparmäne  fand  er  einzelne 
Kernhäuser  ganz  samenlos,  in  den  anderen  waren  5  sehr  schlanke 
platte  zugespitzte  Kerne  ohne  entwickelte  Embryonen.  In  einer  an- 
deren Frucht  dieser  Sorte  fand  er  in  der  kleineren  Apfelhälfte  2 
Kernhäuser  mit  je  einem,  kaum  mohnsamengrossen  Rudimentär- 
kern, in  der  grösseren  aber  normale  Kerne.  In  einer  Frucht  von 
„Drap  d'or"  waren  alle  Kerne  platt,  geschrumpft,  taub.  Auf  einer 
Castmiea  sativa  waren  bei  allen  Früchten  die  Fruchthüllen  etwa 
nur  das  Viertel  kleiner  als  dies  normal  zu  sein  pflegt;  die  Samen 
waren  klein,  die  tauben  waren  geschrumpft  und  hatten  rudimentäre 
Embryonen.  —  Die  Samenlosigkeit  der  Früchte  überhaupt  kann  aus 
mehreren  verschiedenen  Ursachen  entstehen,  wofür  Beispiele  ge- 
nannt sind.  Eine  Wachstumsenergie  durch  Befruchtungsakt  ist  nur 
für  die  Samenknospen  unbedingt  erforderlich,  in  dem  diese,  abge- 
sehen von  den  relativ  wenigen  Fällen  von  wirklicher  Parthenospermie, 
von  einer  generativen  Beeinflussung  physiologisch  abhängig  sind. 

IVIatouschek^  (Wien). 


Tischler,  G.,  Ueber  die  Entwicklung  der  Samenanlagen  in 
parthenokarpen  Angiospermen-Früchten.  (Jahrb.  wiss.  Bot. 
CIL  p.  1—84.  2  T.  30  Fig.  1912.) 

Als  parthenokarp  bezeichnen  wir  seit  Noll  Früchte,  die  ausrei- 
fen, ohne  dass  eine  Befruchtung  der  Samenanlagen  stattgefunden 
hat.  Noll  fasste  unter  diesen  Begriff  alle  jene  Früchte  zusammen, 
die  nicht  nur  ohne  Befruchtung  sondern  auch  ohne  Bestäubung 
zu  Stande  kommen.  Der  Verf.  dieser  Arbeit  glaubt  aber  mit  Win- 
kler und  Fitting  den  Begriff  Parthenokarpie  auch  weiter  auf  alle 
die  Fälle  ausdehnen  zu  können,  wo  auch  bei  erfolgter  Bestäubung 
keine  Befruchtung  wohl  aber  eine  Fruchtentwicklung  erfolgt.  Ein 
Unterschied  zwischen  „vegetativer"  und  „stimulativer"  (Wi  nkler) 
oder  „autonomer"  und  „aitionomer"  (Fitting)  Parthenokarpie  lässt 
sich   wohl   theoretisch    fordern,    aber    in  praxi  nicht  immer  durch- 


430  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 

führen.  Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  einmal  die  in  der 
Literatur  erwähnten  Fälle  zusammenzustellen  und  zum  andern  die 
Entwicklung  der  Samenanlagen  in  einigen  solchen  parthenokarpen 
Früchten  näher  zu  studieren.  Eine  sehr  sorgfältige  Durchsicht  der 
seit  den  Tagen  des  alten  Camerarius  und  Gärtners  ganz  riesig 
angeschwollenen  Literatur  ergab  dass  wir  für  die  genauer  erforsch- 
ten Fälle  zwei  Kategorien  unterscheiden  können. 

1.  Solche  Pflanzen,  bei  denen  ein  normaler  Embryosack  noch 
entwickelt  wird.  Da  wären  zunächst 

1.  diejenigen  zu  nennen,  bei  denen  sich  ohne  Befruchtung  ein 
Endosperm  ausbilden  kann.  Hier  wurde  vom  Verf.  besonders  ein- 
gehend Ficus  Carica  untersucht.  Bei  den  meisten  Samenanlagen 
fand  sich,  obschon  eine  Befruchtung  gänzlich  ausgeschlossen  war, 
ein  Endosperm  vor.  Von  Wichtigkeit  ist  ferner  die  Beobachtung, 
dass  sich  in  einigen  Fällen  die  Eizelle  „parthenogenetisch"  zu  einer 
riesigen  bis  zu  132  Kerne  zählenden  polyenergiden  Zelle  entwickeln 
kann.  Einer  eingehenden  Diskussion  wird  die  Frage  nach  dem 
Verhältnis  der  Grösse  der  einzelnen  Endospermzellen  zu  der  Chro- 
matinmenge  ihrer  Kerne  unterworfen.  Eigentümliche  Störungen  in 
der  Endospermbildung  kommen  dadurch  zu  Stande,  dass  ein  un- 
gleichmässiges  Vorschreiten  der  Gewebebildung  von  der  Peripherie 
gegen  die  Plöhlung  wohl  abgegrenzte  Gewebekomplexe  bedingt.  Die 
reifen  Endosperme  zeigen  die  typischen  Erscheinungen  der  Selbst- 
verdauung, wie  sie  von  van  Tieghem  für  isolierte  Fettendosperme 
von  Ricinus  nachgewiesen  worden  ist.  Eine  grosse  Zahl  der  von 
Gärtner  1844  erwähnten  Pflanzen  lassen  sich  in  diese  Kategorie 
einreihen. 

II.  Es  können  sich  nur  die  Sporophyten  weiter  entwickeln.  Als 
typisches  Beispiel  hierfür  werden  die  Rassen  „Charlotte  de  Rot- 
schild" und  „Bracomorensis"  von  Ananassa  sativa  zitiert.  Da  findet 
sich  niemals  Endospermbildung.  Dafür  wuchern  vom  Nucellus  her 
einzelne  Partien,  die  in  mancher  Beziehung  an  Thyllen  erinnern  ins 
Innere  der  Embryosackhöhle. 

III.  Es  können  die  sämtlichen  Elemente  der  Samenanlagen  de- 
generieren. Es  ist  interessant  dabei  zu  sehen  wie  doch  einzelne  bei 
normaler  Befruchtung  ablaufende  Prozesse  sich  auch  hier  abspie- 
len, so  die  Lösungserscheinungen  des  Nucellusgewebes,  ohne  dass 
sich  doch  ein  Embryo,  der  in  die  aufgelöste  Höhlung  hineinwach- 
sen sollte,  zu  entwickeln  vermag.  Bei  gewissen  Varietäten  von  Musa 
sapientuni  ist  das  der  Fall.  Zu  diesem  Tj^pus  ist  ferner  unter  andern 
noch  die  untersuchte  Po\ygona.cee Mühle^tbeckiaplatycladus zurechnen. 

2.  Ein  normaler  Embryosack  wird  nicht  mehr  entwickelt  ent- 
weder weil  frühzeitig  Parasiten  eingedrungen  sind  wie  bei  den  von 
Tilletia  befallenen  Samenanlagen  von  Triticum. 

Oder  es  können  aus  anderen  Gründen  die  Ovula  vorzeitig  ste- 
ril werden  Das  ist  besonders  bei  manchen  Bastardpflanzen  der 
Fall,  dann  aber  auch  bei  manchen  Varietäten  von  Miisa  sapientuni, 
wo  wir  alle  Uebergänge  von  normalen  befruchtungsfähigen  Embryo- 
säcken bis  zum  vollständigen  Ausbleiben  der  Embryosackbildung 
finden.  Eine  dritte  Gruppe,  bei  der  es  für  Ausbildung  der  Embryo- 
säcke des  Reizes  der  keimenden  Pollenschläuche  bedarf,  muss  noch 
näher  untersucht  werden. 

Eine  ganz  grosse  Menge  parthenokarper  Pflanzen,  die  vom 
Verf.  wohl  in  ziemlicher  Vollständigkeit  zusammengestellt  sind,  lässt 
sich  wegen  mangelhafter  Erforschung  noch  in  keine  der  erwähnten 
Kategorien  einreihen.  '  W.  Ball}'. 


Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.      431 

Went,  F.  A.  F.  C,  Untersuchungen  über  Podostemaceen 
II.  (Verh.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam  2e  Sectie.  XVII.  2.  October 
1912.) 

Die  Arbeit  ist  eine  Fortsetzung  der  im  Bot.  Centr.  1911.  II.  p. 
502.  referierten  Abhandlung.  Die  bei  einer  neuen  Expedition  im 
Surinameliuss  gesammelten  Podostemaceen  werden,  in  sofern  sich 
dabei  Neues  ergeben  hat,  beschrieben.  (Eine  neue  Art  Oenone  Hui- 
kiatia,  die  in  blühendem  Zustand  gesammelt  wurde).  Aus  dem  Stu- 
dium des  embryologischen  Materials  ergab  sich  mit  noch  grösserer 
Sicherheit,  dass  die  eigentümliche  Entwicklung  der  Samenknospe, 
resp.  des  Embryosackes  für  alle  Podostemaceen  charakteristisch  ist 
und  wohl  als  Familienmerkmal  benutzt  werden  kann.  Zum  Beispiel 
stimmt  Cladopus  iiymani,  eine  von  Hj.  Möller  beschriebene  Art, 
die  der  Autor  neulich  aus  West  Java  erhielt,  und  welche  Pflanze 
zu  einer  ganz  anderen  Abteilung  der  Familie,  als  alle  vom  Verf. 
untersuchten  Arten  gehört,  vollkommen  in  embryologischer  Hinsicht 
mit  den  anderen  Podostemaceen  überein. 

Das  von  Oenone  Treslingiana  gesammelte  Material  erweist,  dass 
die  Hapteren  morphologisch  als  metamorphosirte  Wurzeln  betrachtet 
werden  müssen.  Th.  Weevers. 

Wisselingh,  C.  van,  Ueber  die  KernstrukturundKerntei- 
lung  bei  Closterhitn.  7.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Karyo- 
kinese.  (Beih.  bot.  Centralbl.  1.  XXXIX.  p.  409—432.  1913.) 

Die  Vermutung,  dass  sich  der  Kern  von  Closterium  bei  seiner 
Teilung  ähnlich  verhalten  könnte  wie  der  von  Spirogyra  lag  nahe. 
Gleichzeitig  mit  Lutman  hat  der  Verf.,  den  seine  ausführlichen 
Studien  über  die  Kar5''okinese  bei  Spirogyra  dazu  besonders  befä- 
higten nun  auch  hier  die  mitotische  Teilung  untersucht.  Statt  der 
üblichen  Methoden  wurde  dabei  die  vom  Verf.  ausgebildete  Chrom- 
säurebehandlung gewählt.  Es  zeigte  sich  nun,  dass  sich  die  Kerne 
und  besonders  die  Nucleolen  nicht  so  verhalten  wie  bei  Spirogyra, 
sondern  gleich  wie  bei  höheren  Pflanzen,  d.h.  die  Nukleolen  wer- 
den vor  der  Karyokinese  aufgelöst,  die  Chromosomen  aber  gehen 
aus  dem  Kerngerüst  hervor.  Als  besondere  Eigentümlichkeiten  ver- 
dienen die  hohe  Chromosomenzahl  (über  60),  die  verschiedene  Länge 
der  Chromosomen,  die  breite  Kernspindel  und  die  Wanderung  der 
Tochterkerne  längs  der  Zellwand  erwähnt  zu  werden.     W.  Bally. 


Goldschmidt,  R.,  Merogonie  der  Oenotherahasta.rde  und  die 
doppeltreziproken  Bastarde  von  de  Vries.  (Arch.  Zellforsch. 
IX.  p.  331—344.  6  Textflg.  1912.) 

Wie  Hugo  de  Vries  zeigte  sind  die  Bastarde  Oenothera  muri- 
cata  $  X  ö.  biennis  c?  und  O.  biennis  $  X  ö-  muricata  ^  patroklin, 
d.  h.  sie  ähneln  dem  Vater  und  zeigen  nur  in  Einzelheiten  mütter- 
tichen  Einschlag.  Die  unter  sich  weiter  gezüchteten  Nachkommen- 
schaft bleibt  konstant.  Die  Nachkommenschaft  der  Kreuzung  O. 
(biennis  $  X  ^nuricata  cT)  $  X  O.  {muricata  $  X  biennis  cT)  <^  gab 
reine  biennis,  0.  {muricata  %  X  biermis  ^)^Y,0.  {biennis  $  X  >niiricata 
cT)  </  reine  muricata,  O.  {muricata  ?  X  biennis  cf)  $  X  ö.  muricata 
J  reine  muricata,  O.  {biennis  $  X  muricata  </)  $  X  biennis  ^  reine 
biennis.  Die  J  von  de  Vries  als  iterativ  bezeichneten  Bastardierun- 
gen, nämlich  O.  {muricata  $  X  biennis  ^)  %Y^  0.  biemiis  rf  und  0. 
{biennis  $  X  ^nuricata  </)  ?  X  O.  muricata  cf ,  ergaben  Pflanzen,  die 


432  Varietäten,  Descendenz,  H3^briden. 

ihrer  Bastardmutter,  die  selber  patroklin  ist,  ähneln.  De  Vries 
suchte  diese  Erscheinung  so  zu  erklären,  dass  in  den  Eizellen  und 
in  den  Pollenzellen  nicht  dieselben  Eigenschaften  vererbt  werden, 
dass  mit  seinen  eigenen  Worten  die  Merkmale  des  Grossvaters  nicht 
durch  die  Mutter,  diejenigen  der  Grossmutter  nicht  durch  den 
Vater  auf  die  Grosskinder  übertragen  werden. 

Der  Verf.  ist  von  zoologischen  ähnlichen  Tatsachen  ausgehend 
zu  der  Ansicht  gekommen,  dass  es  sich  hier  um  echte  Merogonie 
handelt,  dass  mit  andern  Worten  nur  der  väterliche  Kern  weiter 
entwicklungsfähig  ist,  die  weibliche  Erbsubstanz  irgendwie  zu  Grunde 
geht.  Der  männliche  Kern  entwickelt  sich  aber  im  Cytoplasma  der 
Mutterpflanze  weiter  und  gibt  der  Tochterpflanze  das  Gepräge  des 
Vaters.  Mit  dieser  Annahme  sind  ja  alle  die  erwähnten  Erschei- 
nungen durchaus  unzweideutig  erklärt  und  zugleich  wäre  damit 
ein  äusserst  wichtiger  Beweis  für  die  Bedeutung  des  Kernes  als 
Träger  der  erblichen  Eigenschaften  gewonnen. 

Verf.  hat  nun  den  Versuch  unternommen  seine  sehr  plausible 
Annahme  cytologisch  zu  beweisen.  Er  untersuchte  nur  den  Bastard 
0.  biennis  ?  X  miivicatn  ^.  Zunächst  studierte  er  den  Vorgang  der 
Befruchtung  selbst  und  zeigt  uns  Bilder,  die  ein  Zugrundegehen  des 
Eikerns  demonstrieren  sollen,  dann  ein  Zweizellenstadium  eines 
Embryos,  wo  in  der  einen  Zelle  neben  dem  Kern  schwarze  Körn- 
chen liegen,  die  einen  zu  Grunde  gegangenen  Kern  darstellen  sol- 
len. Verhalten  sich  die  Dinge  so,  wie  der  Verf.  annimmt,  so  müs- 
sen ferner  die  Tochterpflanzen  die  haploide  Chrom.osomenzahl  auf- 
weisen. Das  scheint  nach  den  Figuren  der  Fall  zu  sein,  indem  der 
BastardembrjT-Q  in  der  Tat  statt  14  7  Chromosomen  zählt.  Ein  wei- 
teres Bild  zeigt  in  zwei  nebeneinandergestellten  Figuren,  die  von 
Boveri  aufgestellte  Regel,  wonach  Kern  und  Zellengrösse  der 
Chromosomenzahl  proportional  sein  sollen.  Die  Zellen  und  Kerne 
des  Bastardembryos  sind  in  der  Tat  nur  halb  so  gross  wie  die  eines 
biennisevahryo.  Auch  die  Form  der  Chromosomen  ähnelt  mehr 
denen  von  mitricata. 

Weiter  wird  auf  das  grosse  Interesse,  das  das  Verhalten  der 
Endospermkerne  bietet,  hingewiesen.  Hier  fanden  sich  allerdings 
noch  keine  Tatsachen,  die  für  irgend  eine  bestim^mte  Deutung 
sprechen,  vor.  Bald  treten  in  den  Teilungen  7.  bald  14,  bald  un- 
zählig viele  Chromosomen  auf.  W.  Bally. 


Tammes,  Tine,  Einige  Korrelationserscheinungen  bei 
Bastarden.  (Rec.  Trav.  bot.  Neerl.  X.  p.  69.  1913);  Some  cor- 
relationphenomena  in  Hvbrids.  (Proc.  Kon.  Akad.  Wet. 
Amsterdam.  XV.  p.  1004.  1912.) 

Durch  frühere  Untersuchungen  von  Kreuzungen  zwischen  Liniini 
angustifolium  und  einer  aus  Aeg3^pten  stammenden  Varietät  von 
L.  usitatissiniiun  hat  Verf.  gezeigt,  dass  der  Unterschied  zwischen 
diesen  beiden  Formen  für  dasselbe  Merkmal  durch  mehrere  Fak- 
toren verursacht  wird.  Die  untersuchten  Merkmale  sind  Länge, 
Breite  und  Farbe  des  Blumenblattes  und  Länge  und  Breite  des 
Samens.  Es  liegen  hier  also  Fälle  vor  von  Polymerie  nach  Lang, 
welche  Erscheinung  wie  bekannt  von  Plate  als  Homomerie  be- 
zeichnet wird.  Die  als  Gruppe  zusammen  dasselbe  Merkmal  beherr- 
schenden Faktoren  sind  unter  einander  vollkommen  unabhängig 
und  folgen  dem  Mendelschen  Spaltungsgesetz.  Verf.  hat  nun  in 
der    vorliegenden    Abhandlung    das    \'erhalten    der    verschiedenen 


Varietäten,  Descendenz,  Hj'briden.  —  Ph5'siologie.  433 

Faktorencrruppen  zu  einander  studiert  und  zwar  in  folgender  Weise. 
Die  beobachteten  Worte  für  alle  untersuchten  Merkmale  der  100 
Pflanzen  der  2.  Generation,  welche  zu  der  früheren  Untersuchung 
benutzt  waren,  wurden  nach  dem  ansteigenden  Werte  je  eines 
derselben  angeordnet.  Es  ergab  sich  hieraus,  dass  zwischen  allen 
Merkmalen  eine  deutliche  Korrelation  vorhanden  ist.  Die  Korrela- 
tion ist  eine  derartige,  dass  im  allgemeinen  eine  grössere  Länge 
des  Blumenblattes  mit  einer  grösseren  Breite  und  dunkleren  Farbe 
desselben  und  mit  einer  grösseren  Länge  und  Breite  des  Samens 
Hand  in  Hand  geht.  Diese  Korrelation  ist  nur  scheinbar  die  ge- 
wöhnliche Korrelation  fluktuierend  variierender  Merkmale,  Durch 
die  frühere  Untersuchung  und  ausserdem  durch  die  Untersuchung 
der  3.  Generation  wurde  gezeigt,  dass  es  sich  hier  um  eine  geneti- 
sche Korrelation,  einen  Zusammenhang  zwischen  den  Faktoren- 
gruppen für  die  verschiedenen  Merkmale  handelt.  Infolge  dieser 
genetischen  Korrelation  werden  bei  der  Gametenbildung  in  F^  vor- 
zugsweise bestimmte  Faktorenkombinationen  gebildet.  Im  allgemei- 
nen besteht  eine  Neigung  das  Verhältnis  im  ganzen  Merkmalkomplex 
so  zu  machen  wie  es  bei  den  P-formen  vorkommt  oder  wenigstens 
sich  diesem  Verhältnis  anzunähern.  Moll. 


Burgerstein,  A.,  Keimversuche  mit  Getreidefrüchten  im 
Lichte  und  bei  Lichtabschluss.  (Ztschr.  landw.  Versuchsw. 
Oessterr.  XVI.  8.  p.  849-86L  Wien,  W.  Frick,  1913.) 

Die  Resultaten  der  mühevollen  Versuche  sind  folgende: 

1.  Während  der  Quelldauer  der  Getreidesamen  (Korn,  Weizen, 
Gerste,  Hafer)  beeinflusst  der  Feuchtigkeitsgehalt  des  Substrates  in 
hohem  Grade  die  Keimschnelligkeit.  Nach  erfolgter  Quellung  ist  für 
die  weitere  Auskeimung,  also  auch  für  die  Bestimmung  des  Keim- 
vermögens überhaupt,  der  Feuchtigkeitsgehalt  des  Keimbettes,  wenn 
dieser  nicht  unter  eine  gewisse  Grenze  sinkt,  von  untergeordneter 
Bedeutung. 

2.  Die  genannten  Getreidefrüchte  keimten,  in  gläsernen  Scha- 
len auf  feuchtes  Filtrierpapier  ausgelegt,  bei  18 — 20°  C.  unter  na- 
türlicher guter  Belichtung,  doch  bei  Ausschluss  direkter  Sonnen- 
bestrahlung, im  allgemeinen  langsamer  als  bei  kontinuierlichem 
Lichtabschluss.  Als  Durchschnitt  aus  den  Versuchsreihen  ergibt  sich, 
dass  die  Zahl  der  nach  2  (Hafer  3)  Tagen  ausgekeimten  Samen  im 
Dunkeln  grösser  war  als  im  Lichte  um:  beim  Roggen  9,7,  beim 
Weizen  6,6,  bei  Gerste  6,3,  beim  Hafer  8,20/^. 

3.  Auf  die  Keimfähigkeit  hatten  unter  den  eben  genannten 
Bedingungen  die  Belichtung  bezw.  die  Verdunklung  der  Samen 
keinen  nennenswerten  Einfluss.  Die  Zahl  der  überhaupt  ausgekeim- 
ten Samen  war  im  Dunkeln  grösser  um:  beim  Roggen  0,6.  bei 
Weizen  0.9,  bei  Gerste  1,0,  beim  Hafer  0,5Vn-  Standen  die  Keim- 
schalen in  einem  ungeheizten  Räume  (11  —  13°  C.),  so  ergab  sich  für 
etwa  Iö'^Iq  der  Versuche  eine  Beschleunigung  der  Keimung  im 
Dunkeln. 

4.  Grössere  Körner  des  Hafers  wiesen  grössere  Keimenergie 
auf  als  die  kleinen.  Matouschek  (Wien). 


Fucskö,   M.,   Tanulmanyok  a  növenj'ek  higrozköpos  mozgä- 
sai  köreböl.  [Studien  über,  die  hygroskopischen  Bewegun- 

Botan.  Oßntralblatt.    Band  123.    1913.  28 


434  Physiologie. 

gen  der  Pflanzen].   (Sitzungsber.   III.  Kl.  ungar.  Ak.  Wiss.  Bu- 
dapest, 1913.) 

Die  Arbeit  befasst  sich  mit  der  Torsion  der  Hülsenklappen  und 
der  richtigen  Deutung  der  hygroskopischen  Krümmungen.  Das 
Maximum  der  Zusammenziehungsfähigkeit,  die  in  den  Fasern  der 
Faserschichte  der  Klappen  eintritt,  fällt  senkrecht  auf  die  Mitte  der 
Faserschichte,  Vom  Maximum  nach  aussen  folgt  in  steiler  Kurve 
das  äussere  Minimum,  von  innen  weniger  steil  abfallend  das  innere 
Minimum.  Das  Maximum  der  Längszusammenziehung  befindet  sich 
an  der  äusseren  Seite,  von  wo  es  schnell  abfallend  in  die  Mitte 
gelangt.  Von  hier  folgt  nach  innen  wieder  eine  Steigung.  Die  Tor- 
sion der  Klappen  ist  keine  Querkrümmung,  sondern  eine  mit  Dre- 
hung verbundene  Krümmung,  weil  die  Krümmungen  mit  stufen- 
weisen Verschiebungen  zusammenhängen.  Die  Torsion  wird  ver- 
ständlich durch  die  Verteilung  der  Zusammenziehungsfähigkeit  der 
Fasern,  wobei  aber  auch  die  aktive  Torsion  der  Fasern  eine  Rolle 
spielt.  Letztere  ist  auf  der  Innenseite  der  Faserschicht  im  Gegen- 
satze mit  der  Torsion  der  Klappen;  auf  der  äusseren  Seite  sind  die 
beiden  Torsionen  gleichsinnig. 

Der  zwischen  den  optischen  Eigenschaften  der  Zellwand  und 
der  Zusammenziehungsfähigkeit  sich  zeigende  Zusammenhang  muss 
aufs  neue  untersucht  werden,  da  die  festgestellten  diesbezüglichen 
Regeln  auf  der  veralteten  Deutung  des  h3^groskopischen  Verhaltens 
der  Faserschichte  der  Hülsenklappen  basieren. 

Matouschek  (Wien). 

Reinders,  E.,  Das  Manometer  in  der,  Sa ftsteigungs frage. 
Druckmessungen  an  Sorbus  aniericana.  (Rec.  Trav.  bot.  Neer- 
landais.  X.  p.  1—68.  1913.) 

Im  Jahre  1910  publizierte  Verfasser  eine  vorläufige  Mitteilung 
(Ref.  Bot.  Centr.  1911.  p.  325)  in  welcher  er  die  Entscheidung  zwi- 
schen der  Kohsesionstheorie  und  der  Theorie  Godlewskis  (stufen- 
weise Wasserhebung,  unter  Mitwirkung  lebender  Holzelemente) 
ankündigte.  Bei  den  weiteren  Versuchen  zeigte  sich  jedoch,  dass 
die  Sachlage  für  gewöhnlich  komplizierter  ist  als  bei  seinen  ersten 
Versuchen  der  Fall  war.  Wenn  auch  keiner  der  nachher  erhalte- 
nen Daten  der  früher  gegebenen  Auffassung  widerstrebt,  sind  die 
Erfolge  bei  den  ersten  Versuchen,  einem  glücklichen  Zufall  zuzu- 
schreiben. Bei  Wiederholung  der  Versuchen  an  anderen  Bäumen 
gelang  es  im  Anfang  nicht  dieselben  Resultate  wieder  zu  erhalten, 
weil  vielerlei  Umstände  die  Sache  in  den  meisten  Fällen  kompli- 
zieren. Die  nachfolgenden  störenden  Umstände  hat  Verf.  beobachtet: 
P.  ungenügende  Kommunikation  der  Wasserbahnen  im  Holze  in 
radialer  und  namentlich  in  tangentialer  Richtung;  2''.  Die  Mano- 
meter können  nur  funktionieren  wenn  ihr  Inhalt  mit  demjenigen 
der  aktiven  Bahnen  in  Verbindung  steht  und  dies  ist  nicht  von 
vornherein  sicher.  3*^.  Die  Verstopfung  der  angeschnitten  Gefässe. 

Druckmessungen  in  der  beschriebenen  Weise  an  Aststümpfen 
ausgeführt,  ergeben  während  der  ersten  Tage  nach  dem  Ansetzen 
mit  relativ  grosser  Genauigkeit  den  wahren  Druck  im  Holze.  Nach 
einigen  Tagen  verstopfen  sich  die  Gefässe  und  werden  die  Messun- 
gen unbrauchbar;  durch  künstliche  Abkühlung  der  Kölbchen  an 
den  Stümpfen  lässt  sich  der  Grad  der  Verstopfung  kontrollieren. 
Die  von  Schwendener  angeführte  Druckmessung,  bei  welcher  von 
drei    in    verschiedener   Höhe  angesetzten   Manometern  das  Mittlere 


Physiologie,  435 

den  höchsten  Druck  aufgewiesen  hätte,  beruht  wahrscheinlich  auf 
Täuschung  durch  Verstopfung  der  angeschnittenen  Gefässe  und 
Ausdehnung  des  Manometerinhalts  durch  Temperatursteigung. 

Bei  Sorbus  aniericana  bilden  die  Gefässe  des  Stammes  mehrere, 
von  einander  praktisch  isolierte  Wasserbahnen,  sogar  bei  dünnen 
Stämmchen  ist  es  ein  glücklicher  Zufall  wenn  beim  Ansetzen  einiger 
Manometer  gerade  ein  Paar  derselben  auf  dieselbe  Wasserbahn 
tritt.  Durch  Einsaugenlassen  von  Säureviolett  lässt  sich  das  ent- 
scheiden. Die  an  S.  americana  erhaltenen  Data  lassen  sich  also 
nicht  unbegrenzt  verallgemeinern,  sie  gelten  nur  für  Baumarten, 
die  denselben  Grad  der  Gefässkommunikation  aufweisen  und  vor- 
läufig nur  für  kleine  Bäumchen.  Th.  Weevers. 


Renvall,     A.,     Ueber    die    Beziehungen    der    Stärke- 
transformation    der    Holzgewächse    in    der    Win- 
terperiode    und     ihrem     Gehalt    an    sogenanntem 
Gerbstoff.   (Beih.   Bot.   Centralbl.    1.  Abt.  XXVIII.  p.  282—306. 
1912.) 
Zum    Nachweis    der   Gerbstoffe  diente  Kaliumbichromatlösung. 
Eine    Beeinflussung    seitens    der   durch    dieses   Reagens    färbbaren 
Stoffe  auf  den  Verlauf  oder  die  Geschwindigkeit  der  Stärketransfor- 
mation liess  sich  bei  den  zahlreichen  Versuchspflanzen  {Acer,  Cara- 
gana,  Evonymtcs,   Lonicera,   Aesculus ,   Betiila,   Syringa  u.a.)  nicht 
nachweisend  Den  Stoffen,  die  mit  Kaliumbichromat  Reaktion  geben, 
kann    somit   keine  oder  höchstens   nur   eine   sehr   beschränkte  Be- 
deutung  als  Umwandlungsprodukte   der  Stärke  oder  als  beeinflus- 
sende Agentien  der  Stärketransformation  zugeschrieben  werden. 

0.  Damm. 

Tubeuf,  C.  von,  Ueber  Einfuhr  und  Kultur  von  Loran- 
thaceen  anderer  Länder  und  Erdteile.  (Naturw,  Jahrb. 
Forst-u.  Landw.  XI.  p.  111  —  114.  1913.) 

Viscum  cyuctatunt-Beeren  aus  Spanien  kommen  gut  keimfähig 
an,  die  daraus  erwachsenen  Pflanzen  sind  bei  uns  winterhart. 
P/7oradendro7i-Sa.men  (aus  Amerika)  vertragen  zwar  den  Transport 
und  keimen,  entwickeln  sich  aber  anscheinend  nur  auf  ihren 
autochthonen  Wirtpflanzen.  Phoradendron  arceuthobii  kann  kultivirt 
werden,  desgleichen  Visctttn  niinimurn  (auf  Euphorbia  polygona). 
Loranthus  europaeus  wächst  bei  Beerenaussaat  auf  verschiedenen 
Eichenarten.  Schwieriger  ist  das  Propfen  von  Loranthus-heaetzten 
Zweigen.  Neger. 

Ursprung,  A.,  Ueber  die  Polarität  bei  Impatiens  Sul- 
taiii.  (Beih.  Bot.  Centralbl.  XXVIII.  1.  Abt.  p.  307-310.  1912.) 

Die  Stengel  von  Impatiens  Sultaui  bilden  Wurzeln  entweder 
ganz  oder  doch  vornehmlich  an  der  Basis.  Sie  sind  also  streng 
polar.  Eine  Abhängigkeit  der  Wurzelbildung  von  äusseren  Fakto- 
ren lässt  sich  allerdings  auch  hier  nicht  verkennen.  Vor  allem 
tritt  die  Bedeutung  des  Sauerstoffs  und  die  Feuchtigkeit  zutage.  So 
bewirkt  z.  B.  Kontakt  mit  feuchtem  Filtrierpapier  noch  in  ziemlicher 
Entfernung  von  der  Basis  Wurzelbildung.  Doch  wird  aus  innern 
Ursachen  die  Entstehung  der  Wurzeln  in  der  basalen  Partie  immer 
in   klarster  Weise  gefördert,   mögen   die  Feuchtigkeitsverhältnisse 


434  Physiologie. 

gen  der  Pflanzen].  (Sitzungsber.   III.  Kl.  ungar.  Ak.  Wiss.  Bu- 
dapest, 1913.) 

Die  Arbeit  befasst  sich  mit  der  Torsion  der  Hülsenklappen  und 
der  richtigen  Deutung  der  hygroskopischen  Krümmungen.  Das 
Maximum  der  Zusammenziehungsfähigkeit,  die  in  den  Fasern  der 
Faserschichte  der  Klappen  eintritt,  fällt  senkrecht  auf  die  Mitte  der 
Faserschichte.  Vom  Maximum  nach  aussen  folgt  in  steiler  Kurve 
das  äussere  Minimum,  von  innen  weniger  steil  abfallend  das  innere 
Minimum.  Das  Maximum  der  Längszusammenziehung  befindet  sich 
an  der  äusseren  Seite,  von  wo  es  schnell  abfallend  in  die  Mitte 
gelangt.  Von  hier  folgt  nach  innen  wieder  eine  Steigung.  Die  Tor- 
sion der  Klappen  ist  keine  QuerkrUmniung,  sondern  eine  mit  Dre- 
hung verbundene  Krümmung,  weil  die  Krümmungen  mit  stufen- 
weisen Verschiebungen  zusammenhängen.  Die  Torsion  wird  ver- 
ständlich durch  die  Verteilung  der  Zusammenziehungsfähigkeit  der 
Fasern,  wobei  aber  auch  die  aktive  Torsion  der  Fasern  eine  Rolle 
spielt.  Letztere  ist  auf  der  Innenseite  der  Faserschicht  im  Gegen- 
satze mit  der  Torsion  der  Klappen;  auf  der  äusseren  Seite  sind  die 
beiden  Torsionen  gleichsinnig. 

Der  zwischen  den  optischen  Eigenschaften  der  Zellwand  und 
der  Zusammenziehungsfähigkeit  sich  zeigende  Zusammenhang  muss 
aufs  neue  untersucht  werden,  da  die  festgestellten  diesbezüglichen 
Regeln  auf  der  veralteten  Deutung  des  h3'^groskopischen  Verhaltens 
der  Faserschichte  der  Hülsenklappen  basieren. 

Matouschek  (Wien). 

Reinders,  E.,  Das  Manometer  in  der.  Sa ftsteigungs frage. 
Druckmessungen  an  Sorbus  auiencana.  (Rec.  Trav.  bot.  Neer- 
landais.  X.  p.  1—68,  1913.) 

Im  Jahre  1910  publizierte  Verfasser  eine  vorläufige  Mitteilung 
(Ref.  Bot.  Centn  1911.  p.  325)  in  welcher  er  die  Entscheidung  zwi- 
schen der  Kohgesionstheorie  und  der  Theorie  Godlewskis  (stufen- 
weise Wasserhebung,  unter  Mitwirkung  lebender  Holzelemente) 
ankündigte.  Bei  den  weiteren  Versuchen  zeigte  sich  jedoch,  dass 
die  Sachlage  für  gewöhnlich  komplizierter  ist  als  bei  seinen  ersten 
Versuchen  der  Fall  war.  Wenn  auch  keiner  der  nachher  erhalte- 
nen Daten  der  früher  gegebenen  Auffassung  widerstrebt,  sind  die 
Erfolge  bei  den  ersten  Versuchen,  einem  glücklichen  Zufall  zuzu- 
schreiben. Bei  Wiederholung  der  Versuchen  an  anderen  Bäumen 
gelang  es  im  Anfang  nicht  dieselben  Resultate  wieder  zu  erhalten, 
weil  vielerlei  Umstände  die  Sache  in  den  meisten  Fällen  kompli- 
zieren. Die  nachfolgenden  störenden  Umstände  hat  Verf.  beobachtet: 
10.  ungenügende  Kommunikation  der  Wasserbahnen  im  Holze  in 
radialer  und  namentlich  in  tangentialer  Richtung;  2^.  Die  Mano- 
meter können  nur  funktionieren  wenn  ihr  Inhalt  mit  demjenigen 
der  aktiven  Bahnen  in  Verbindung  steht  und  dies  ist  nicht  von 
vornherein  sicher.  3^.  Die  Verstopfung  der  angeschnitten  Gefässe. 

Druckmessungen  in  der  beschriebenen  Weise  an  Aststümpfen 
ausgeführt,  ergeben  während  der  ersten  Tage  nach  dem  Ansetzen 
mit  relativ  grosser  Genauigkeit  den  wahren  Druck  im  Holze.  Nach 
einigen  Tagen  verstopfen  sich  die  Gefässe  und  werden  die  Messun- 
gen unbrauchbar;  durch  künstliche  Abkühlung  der  Kölbchen  an 
den  Stümpfen  lässt  sich  der  Grad  der  Verstopfung  kontrollieren. 
Die  von  Schwendener  angeführte  Druckmessung,  bei  welcher  von 
drei    in    verschiedener   Höhe  angesetzten   Manometern  das  Mittlere 


Physiologie.  435 

den  höchsten  Druck  aufgewiesen  hätte,  beruht  wahrscheinlich  auf 
Täuschung  durch  Verstopfung  der  angeschnittenen  Gefässe  und 
Ausdehnung  des  Manometerinhalts  durch  Temperatursteigung. 

Bei  Soybus  ameyicana  bilden  die  Gefässe  des  Stammes  mehrere, 
von  einander  praktisch  isolierte  Wasserbahnen,  sogar  bei  dlinnen 
Stämmchen  ist  es  ein  glücklicher  Zufall  wenn  beim  Ansetzen  einiger 
Manometer  gerade  ein  Paar  derselben  auf  dieselbe  Wasserbahn 
trift.  Durch  Einsaugenlassen  von  Säureviolett  lässt  sich  das  ent- 
scheiden. Die  an  5.  nmen'cana  erhaltenen  Data  lassen  sich  also 
nicht  unbegrenzt  verallgemeinern,  sie  gelten  nur  für  Baumarten, 
die  denselben  Grad  der  Gefässkommunikation  aufweisen  und  vor- 
läufig nur  für  kleine  Bäumchen.  Th.  Weevers. 


Renvall,  A.,  Ueber  die  Beziehungen  der  Stärke- 
transformation der  Holzgewächse  in  der  Win- 
terperiode und  ihrem  Gehalt  an  sogenanntem 
Gerbstoff.  (Beih.  Bot.  Centralbl.  1.  Abt.  XXVIII.  p.  282—306. 
1912.) 

Zum  Nachweis  der  Gerbstoffe  diente  Kaliumbichromatlösung. 
Eine  Beeinflussung  seitens  der  durch  dieses  Reagens  färbbaren 
Stoffe  auf  den  Verlauf  oder  die  Geschwindigkeit  der  Stärketransfor- 
mation Hess  sich  bei  den  zahlreichen  Versuchspflanzen  {Acer,  Cara- 
gatia,  Evonyniiis,  Lonicera,  Aesculus j  Betiila,  Syvinga  u.a.)  nicht 
nachweisen.  Den  Stoffen,  die  mit  Kaliumbichromat  Reaktion  geben, 
kann  somit  keine  oder  höchstens  nur  eine  sehr  beschränkte  Be- 
deutung als  Umwandlungsprodukte  der  Stärke  oder  als  beeinflus- 
sende Agentien  der  Stärketransformation  zugeschrieben  werden. 

0.  Damm. 

Tubeuf,  C.  von,  Ueber  Einfuhr  und  Kultur  von  Loran- 
thaceen  anderer  Länder  und  Erdteile.  (Naturw.  Jahrb. 
Forst-  u.  Landw.  XI.  p.  111  —  114.  1913.) 

Viscunt  cructaturn-Beeren  aus  Spanien  kommen  gut  keimfähig 
an,  die  daraus  erwachsenen  Pflanzen  sind  bei  uns  winterhart. 
P/ioradetidron-Sa.men  (aus  Amerika)  vertragen  zwar  den  Transport 
und  keimen,  entwickeln  sich  aber  anscheinend  nur  auf  ihren 
autochthonen  Wirtpflanzen.  Phoradendron  arceuthohii  kann  kultivirt 
werden,  desgleichen  Visciini  niinUniim  (auf  Eupliorhia  polygona). 
Lormithus  euvopaeiis  wächst  bei  Beerenaussaat  auf  verschiedenen 
Eichenarten.  Schwieriger  ist  das  Propfen  von  Loranthus-hesetzten 
Zweigen.  Neger. 

Ursprung,  A.,  Ueber  die  Polarität  bei  Impatiens  Sul- 
tani.  (Beih.  Bot.  Centralbl.  XXVIII.  1.  Abt.  p.  307—310.  1912.) 

Die  Stengel  von  hnpatiens  Sultani  bilden  Wurzeln  entweder 
ganz  oder  doch  vornehmlich  an  der  Basis.  Sie  sind  also  streng 
polar.  Eine  Abhängigkeit  der  Wurzelbildung  von  äusseren  Fakto- 
ren lässt  sich  allerdings  auch  hier  nicht  verkennen.  Vor  allem 
tritt  die  Bedeutung  des  Sauerstoffs  und  die  Feuchtigkeit  zutage.  So 
bewirkt  z.  B.  Kontakt  mit  feuchtem  Filtrierpapier  noch  in  ziemlicher 
Entfernung  von  der  Basis  Wurzelbildung.  Doch  wird  aus  innern 
Ursachen  die  Entstehung  der  Wurzeln  in  der  basalen  Partie  immer 
in   klarster  Weise  gefördert,   mögen   die  Feuchtigkeitsverhältnisse 


436  Ph5'^siologie. 

die  umgekehrte  Verteilung  auch  noch  so  sehr  begünstigen.  Das 
Gleiche  gilt  für  den  Sauerstoff.  Erlaubte  der  Sauerstoff  die  Wur- 
zelbildung nur  in  der  Spitzenregion,  so  unterblieb  sie  ganz. 

0.  Damm. 

Ursprung ,  A.,  Zur  Frage  nach  der  Beteiligung  le- 
bender Zellen  am  Saftsteigen.  (Beih.  Bot.  Centralbl. 
XXVIII.  1.  Abt.  p.  311—322.  1912.) 

Bei  früheren  Untersuchungen  war  Verf.  zu  dem  Resultat  ge- 
kommen, dass  beim  Saftsteigen  die  lebenden  Zellen  des  Stengels 
wesentlich  beteiligt  seien.  Er  hatte  die  Stengel  seiner  Versuchs- 
pflanzen  auf  gewisse  Strecken  abgetötet  und  dann  beobachtet,  dass 
die  Blätter  über  der  abgetöteten  Stelle  bereits  nach  kurzer  Zeit 
welkten,  obgleich  die  Pflanzen  im  Wasser  standen, 

Gegen  die  Schlussfolgerung  war  von  Dixon  der  Einwand  er- 
hoben worden,  dass  das  Welken  der  Blätter  auf  giftige  oder 
plasmolytisch  wirkende  Stoffe  zurückgeführt  werden  müsse,  die 
den  abgetöteten  Zellen  entstammen  sollten.  Verf.  hat  darum  neuer- 
dings Versuche  mit  Syringa-Zw eigen  in  grösserem  Umfange  ange- 
stellt. Das  Abtöten  der  Zweigenden  erfolgte  mittels  Wasserdampf 
mit  grosser  Vorsicht,  so  dass  eine  Beschädigung  der  tiefer  stehen- 
den Blätter  nicht  vorkommen  konnte.  Nach  14  Tagen  waren  alle 
Blätter  ohne  Ausnahme  noch  turgeszent,  auch  die,  die  dicht  unter- 
halb der  toten  Strecke  sassen.  In  der  Nähe  der  toten  Spitzenpartie 
hatten  sich  auch  die  Achselknospen  kräftig  entwickelt.  Von  einer 
Vergiftung  kann  somit  keine  Rede  sein.  Die  Versuche  wurden 
noch  mehrfach  variiert.  Sie  führten  sämtlich  zu  dem  gleichen  Re- 
sultat. 

Als  Verf.  von  3  Fagus- Poesien,  die  zahlreiche  Blätter  trugen, 
die  blattlose  Basis  auf  etwa  40  cm.  Länge  in  der  Weise  mit  Wasser- 
dampf abtötete,  dass  (vermeintlich)  ein  Drittel  des  Querschnittes  am 
Leben  blieb,  begannen  die  Blätter  des  eines  Astes  gleichwohl  bald 
zu  welken.  Die  mikroskopische  Untersuchung  lehrte,  dass  dieser 
Ast  auf  eine  gewisse  Strecke  hin  keine  lebenden  Zellen  in  dem  be- 
treffenden Querschnitt  mehr  aufwies.  Die  Abtötung  war  also  an 
einer  Stelle  zu  weit  getrieben  worden. 

Overton  hatte  behauptet,  dass  auch  über  abgetötete  Stengel- 
partien genügend  Wasser  wandern  könne.  Wie  Verf.  zeigt,  ist  bei 
den  Versuchspflanzen  des  Autors  die  Abtötung  nicht  vollständig  ge- 
wesen. Die  Hypothese  von  der  Mitwirkung  der  lebenden  Zellen 
beim  Saftsteigen  hat  also  durch  die  vorliegenden  Versuche  eine  neue 
Stütze  erhalten.  O.  Damm. 

Verschaffelt,   E.,   De   imbibitie   van   Strychnoszaad.  [Die  Im- 
bibition des  Strychnossamens].  (Pharmac.  weekbl.  N^.  24.  1913.) 

Strychnos  Nux  vornica  besitzt  Samen,  welche  an  der  Aussen- 
seite  des  Endosperms  eine  kutikuläre  Bekleidung  haben,  die  nur 
langsam  Wasser  permeieren  lässt  und  also  die  Imbibition  der  Samen 
sehr  verzögert',  während  die  Samenhaut  bei  dieser  Imbibitionsverzö- 
gerung  keine  Rolle  spielt.  Die  Permeabilität  für  Wasser  dieser 
kutikulären  Endospermschicht  wird  durch  Chloroform,  Aethylazetat, 
Amylazetat  und  in  viel  kleinerem  Maasse  durch  Aether  und  Schwe- 
felkohlenstoff mehr  oder  weniger  erhöht,  sodass  Strychnossamen 
sich  sehr  viel  schneller  imbibieren,  wenn  dem  Wasser  nur  sehr 
kleine  Quantitäten  obiger  Stoffe  hinzugefügt  worden. 


Physiologie.  437 

Diese  organischen  Stoffe  erhöhen  ebenfalls  die  Imbibitions- 
fUhigkeit  des  Korkes  (für  Wasser)  sehr  bedeutend.  Auf  die  Erklä- 
rung dieser  Tatsachen,  welche  wahrscheinlich  von  mehreren  Fak- 
toren beherrscht  werden,  geht  der  Autor  in  der  kurzen  Mitteilung 
nicht  ein,  betont  jedoch  dass  die  grössere  oder  kleinere  Fähigkeit, 
welche  die  korkartigen  Zellmembranen  zur  Aufnahme  der  organi- 
sche Stoffe  besitzen,  durchaus  nicht  die  Hauptsache  ist. 

Th.  Weevers. 

VeFSchaffelt,   E.,   Le   traitement  chimique  des  graines  ä  im- 
bibition  tardive.  (Rec.  Trav.  bot.  Neerl.  IX.  4.  1912.) 

Le  resume  de  l'auteur  est:  Les  graines  de  diverses  especes  de 
plantes,  et  ä  ce  qu'il  semble,  Celles  de  la  plupart  des  Cesalpinia- 
cees  et  Mimosacees,  qui  opposent  une  grande  resistance  ä  l'imbibi- 
tion  par  l'eau,  peuvent  etre  amenees,  par  une  immersion  prealable 
dans  Talcool  ou  quelques  autres  liquides  organiques  (alcool  ethylique, 
alcool  methylique,  et  avec  un  effet  analogue  mais  plus  faible,  alcools 
prop3'liques,  acetone,  aldehyde  acetique,  acides  gras  inferieurs)  ä 
gonfler  rapidement  dans  l'eau. 

Cette  action,  tout  au  moins  dans  la  grande  majorite  des  cas, 
n'est  pas  due  ä  l'extraction  d'une  matiere  qui  rend  le  tegument 
seminal  impermeable.  Elle  consiste  en  ce  que  l'alcool,  ou  les  corps 
d'effet  analogue  s'infiltrent  dans  le  tegument  seminal  par  des  ouver- 
tures,  qui  peuvent  etre  localisees  (micropyle,  fente  hilaire)  ou  dis- 
tribuees  sur  toute  la  surface  de  la  graine  (fentes  de  l'epiderme),  et 
dans  lesquelles  l'eau  ne  penetre  pas  directement.  Mais  une  fois  que 
les  lacunes  du  tegument,  sont  remplies  d'un  de  ces  liquides  et  si 
celui-ci  est  miscible  avec  l'eau,  celle-ci  peut  ä  son  tour  penetrer  par 
les  orifices  externes,  se  propager  par  diffusion  dans  le  tegument, 
et  imbiber  successivement  celui-ci  et  le  reste  de  la  graine. 

Th.  Weevers. 


Vries,  M.  S.  de.  De  invloed  der  temperatuur  op  de  photo- 
tropie  bij  kiemplan tj es  van  Avena  sativa.  [Der  Einfluss  der 
Temperatur  auf  die  Phototropie  bei  Avena  sativa  Keimlin- 
gen]. (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam.  13  Maart  1913.) 

Verfasserin  gibt  diese  vorläufige  Mitteilung,  weil  ihre  Resultate 
so  sehr  denjenigen  Torsten  Nijberghs  widersprechen.  Nach  letzte- 
rem Autor  hat  die  Temperatur  keinen  Einfluss,  ist  also  graphisch 
durch  eine  gerade  Linie  vorzustellen,  während  Verfasserin  eine 
Optimumkurve  findet. 

Die  Methode  war  im  Grossen  und  Ganzen  dieselbe  wie  in  der 
Arbeit  Rutgers  (Ref.  Bot.  Centr.  1911.  I.  p.  311).  Verf.  untersuchte 
welche  Lichtenergie-Quantität  zur  Erreichung  einer  bestimmten 
Krümmung  nötig  war.  Maasstab  war,  dass  die  Hälfte  des  Keimlings 
eine  Krümmung  von  2  m.m.  hatte,  dass  heisst  dass  der  Gipfel  des 
Koleoptils  sich  2  m.m.  aus  der  vertikalen  Stellung  entfernte.  Die 
Keimlingen  wurden  nach  einer  Vorerwärmungszeit  von  wenigstens 
einer  Stunde,  bei  verschiedener  Temperatur  [0° — 40°  C]  im  Thermo- 
stat während  der  Reizdauer  bei  der  nämlichen  Temperatur  beleuch- 
tet; die  Krümmung  fand  jedoch  stets  bei  20°  C.  statt. 

Bei  Vergleichung  der  erforderlichen  Lichtenergie  zeigte  es  sich, 
dass  diese  bei  niedriger  Temperatur  gross  ist  (0°.  160  M.K.S.),  ab- 
nimmt bis  30—31°  C.  (8  M.K.S.)  und  wieder  steigt  (35°.  120  M.K.S.) 
also  eine  Optimumkurve. 


438  Physiologie. 

Von  0 — 25°  übt  die  Grösse  der  Vorerwärmungszeit  keinen 
Einfluss,  bei  27.5—30°  hatte  eine  grössere  Zeit  einen  günstigen  Ein- 
fluss,  d.  h.  weniger  Energie  ist  erforderlich.  (Bei  einer  Temperatur 
von  30°  C.  nach  einer  Stunde  Vorerwärmungszeit  8  M.K.S.,  nach 
12—48  St.  2  M.K.S.).  Bei  32.5°  und  bei  höheren  Temperaturen  übt 
dagegen  eine  längere  Vorerwärmungszeit  stets  schädlicheren  Ein- 
fluss, bei  31°  ist  die  Vorerwärmungszeit  ohne  Effekt. 

Bei  Prüfung  der  Van  't  Hoff  sc  he  Regel  stellte  es  sich  heraus, 

dass    die   Quotienten    bis   30°  C.    konstant   bleiben   (3 — 2.5)  and   bei 

K  25 
höherer  Temperatur   viel  kleiner  werden  f^r^^  =  0.95. 

K.  35 

Die  Krümmungszeit  d.h.  die  Zeit,  welche  verläuft  bis  500/o  der 

Keimlinge  gekrümmt  sind,  ist  ziemlich  konstant  +  90  Minuten,  mit 

Ausnahme  von   0^  C    und    einer  Temperatur   höher  als  39°  C.  (nur 

bei  grossen  Vorerwärmungszeiten  ebenfalls  bei  37—39°  C.)  dann  steigt 

sie  bis  120  Minuten  und  höher.  Nur  die  Perzeption  scheint  also  von 

der  Temperatur  stark  beeinflusst  zu  werden.  Th.  Weevers. 


Wisselingh,  C.  van,  Over  het  aantoonen  van  Carotinoiden 
in  de  plant,  le  Mededeeling.  Afscheiding  van  Carotinoi- 
den in  kristalvorm.  [Ueber  den  Nachweis  der  Karotin- 
oide  in  der  Pflanze,  le  Mitteilung.  Abscheidung  von 
Karotinoiden  in  Kristallform].  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  28  Sept. 
1912.) 

Die  Unterschiede  zwischen  den  Resultaten  der  mikroskopischen 
und  der  chemisch-physischen  makroskopischen  Erforschung  der  gel- 
ben und  roten  Farbstoffe  im  Pflanzenreich  waren  die  Veranlassung 
zu  dieser  Arbeit.  Verf.  prüfte  die  verschiedenen  indirekten  mikros- 
kopischen Methoden,  welche  die  Abscheidung  der  Karotinoide  in 
Kristallform  in  Zellen  oder  Geweben  verursachen.  Die  Kalimethode 
von  Molisch  ist  nach  seiner  Meinung  zuverlässig,  jedoch  die  zum 
Beispiel  von  T.  Tammes  und  von  Kohl  erhaltenen  Resultate  sind 
unrichtig,  weil  nach  der  Meinung  des  Autors  die  erhaltenen  Kristalle 
sehr  von  Karotinkristallen  verschieden  sind  und  wahrscheinlich  gar 
keine  Karotinoide  enthalten.  Die  Resorzinmethode  von  Tswett  ist 
in  vielen  Fällen  zu  benutzen,  ebenfalls  gelang  es  zuweilen  mit  70'^/'o 
Alkohol  gute  Resultate  zu  bekommen. 

Nach  der  Meinung  Verf.  weist  seine  Arbeit  darauf  hin,  dass  in 
den  Pflanzen  verschiedene  Karotinoide  vorkommen. 

Th.  Weevers. 

Wisselingh,  C,  van,  Over  het  aantoonen  van  Carotinoiden 
in  de  plant.  2e  Mededeeling.  Verhouding  der  Carotinoi- 
den tegenover  reagentien  en  oplosmiddelen.  [Ueber  den 
Nachweis  der  Karotinoide  in  der  Pflanze.  2e  Mitteilung. 
Verhältniss  der  Karotinoide  gegenüber  Reagentien  und 
Lösungsmittel].  (Versl.  kon.  Akad,^Wet.  26  Oct.  1912.) 

Die  benutzten  Reagentien  waren  die  schon  bekannten,  Schwe- 
felsäure, Bromwasser  und  Jodjodkaliumlösung,  sowie  zwei  neue  nl. 
eine  konzentrierte  Lösung  von  Antimonchlorid  oder  von  Chlorzink 
in  250/0  HCl.  Mit  Ausnahme  der  Jodlösung,  die  Grünfärbung  verur- 
sacht, rufen  alle  übrigen  Reagentien  eine  blaue  Färbung  hervor. 
Die  Objekte  brauchen  nicht  wasserfrei  zu  sein,  damit  Schwefelsäure 
einwirken  kann;  die  Konzentration  liegt  am  besten  zwischen  60—85%. 


Physiologie.  —  Algae.  439 

Oft  zeigen  die  Kristalle  zweierlei  Verfahren  gegenüber  Schwefel- 
säure, die  gelb-orangefarbigen  werden  schneller  als  die  rot-orange- 
farbigen blau  gefärbt  und  bei  kleinerer  Konzentration.  Bei  der 
Einwirkung  der  Jodjodkaliumlösung  ist  das  Betragen  ebenfalls  ver- 
schieden. 

Die  Antimonchloridlösung  greift  die  Zellwände  viel  weniger 
an  als  die  Schwefelsäurelösung,  ist  dieser  deshalb  oft  vorzuziehen. 
Als  Lösungsmittel  der  Karotinoide  benutzte  Verf.  Alkohol,  Azeton, 
Chloralhydrat,  alkoholische  Seifelösung  und  Phenollösungen;  eine 
Mischung  von  3  Teilen  Phenol  und  1  Teil  Glyzerin  gab  die  besten 
Resultate,  die  gelb-orangen  Kristalle  werden  schneller  als  die 
rot-orangen  gelöst.  Dieses  verschiedene  Betragen  gegenüber  Reagen- 
tien  und  Lösungen  deutet  darauf  hin,  dass  verschiedene  Karotinoi- 
de vorkommen  und  gibt  also  Uebereinstimmung  zwischen  den 
mikro-  und  makrochemischen  Befunden.  Th.  Weevers. 


Wisselingh,  C.  van,  Over  het  aantoonen  van  Carotinoiden 
in  de  Plant.  3e  Mededeeling.  Blad  van  Urtica  dioica  L. , 
Bloem  van  Dendrohiinn  thyrsiflornni  Rchb.  en  Haematococcus 
pluvialis  Flot.  [Ueber  den  Nachweis  der  Karotinoide  in 
der  Pflanze.  3e  Mitteilung].  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amster- 
dam. 26  Oct.  1912). 

Verf.  gibt  die  Resultate  seiner  speziellen  Untersuchungen  des 
Blattes  von  Urtica  dioica,  der  Blume  von  Dendrohium  thyrsiflorum 
und  von  Haematococcus  pluvialis  in  Bezug  auf  das  Vorhandensein 
verschiedener  Karotinoide,  welche  die  in  der  zweiten  Abhandlung 
erhaltenen  Ergebnisse  bestätigen.  Th.  Weevers. 


Wisselingh,  C.  van,  Over  de  Kerndeeling  bij  Eunotia  major 
Rabenh.  [Ueber  die  Kernteilung  bei  Eunotia  major].  (Versl. 
kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam.  30  Nov.  1912.) 

Eei  Emiotia  major  teilt  der  Kern  sowie  bei  anderen  Diatomeen 
sich  karyokinetisch,  und  ebenfalls  tritt  eine  Zentralspindel  auf.  Gut 
entwickelte  Chromosomen  sind  jedoch  nicht  vorhanden,  das  Kern- 
gerüst bildet  kurze  Körperchen  von  unbestimmter  Form,  die  sich 
um  die  Zentralspindel  zusammenballen  und  die  ringförmige  Kern- 
platte bilden,  welche  sich  in  zwei  ebenfalls  ringförmige  Kernplatte- 
hälften zerteilt.  Diese  entfernen  sich  der  Zentralspindel  entlang  von 
einander  und  entwickeln  sich  zu  Tochterkernen.  Die  Chromosomen, 
stimmen  also  mit  denjenigen  van  Rhopalodia  gibba  und  Surirella 
saxonica  überein,  ihre  Anzahl  konnte  Verf.  nicht  genau  bestimmen. 

Th.  Weevers. 

Brunnthaler,  J.,  Die  systematische  Gliederung  der  Proto- 
coccales  {Chlorophyceae).  (Verh.  k.  k.  bot.  Ges.  Wien.  LXIII.  1/4. 
p.  76—91.  1913.) 

Eine  Besprechung  der  bisher  publizierten  Einteilungen  der  ge- 
nannten Gruppe  geht  voran.  Anschliessend  an  die  Einteilung  von 
Will  (in  den  Nachträgen  zu  Engler-Prantl.  Pflanzenfamilien 
I.  2.  1909)  entwirft  Verf.  auf  Grund  umfassender  eigener  Betrachtun- 
gen folgende  neue  Gliederung: 

A.  Zoosporinae. 

1.  Familie:  Protococcaceae. 


440  Algae. 

a.  Protococceae  [Chlorococcum,  Cystococcus,  Dictyococcus, 
Kentrosphaera) . 

b.  Endosphaereae    [Chlorochytrium ,    Scotinosphaera ,   En- 
dosphaera,  Phyllobium). 

2.  Familie:  Halosphaeraceae  {Halosphaerä). 

3.  Familie:  Characiaceae    {Characiiim,    Sykidion,    Characiella, 

Codioluni,  Actidesmiiim). 

4.  Familie:  Protosiphonaceae  {Protosiphon). 

5.  Familie:  Hydvodictyaceae  {Euastropsis,  Pediastnim,  Hydro- 

dictyon). 
B.  Autosporina  e. 

6.  Familie :  Ereniosphaevaceae [Ere^nosphaera, Excentrosphaera). 

7.  Familie:  Chlorellaceae. 

a.  Chlorelleae  {Chlorella,  Placosphaera,  Radiococcus,  Te- 
tracocciis). 

b.  Micractinieae  {Golenkinia,  Phytelios,  Richteriella,  Acan- 
thosphaera,  Echinosphaeridiiini,  Meringosphaerä). 

8.  Familie:  Oocystaceae. 

a.  Oocysteae  {Oocystis,  Ecdysichlamys,  Scotiella,  Glaii- 
cocystis). 

b.  Lagevheiinieae  {Pilidiocystis,  Bohlinia,  Lagerheimia, 
Chodatella ,  Franceiä)- 

c.  Nephrocytieae  {Nephyocytiiim). 

d.  Teiraedrieae  {Tetraedron,  Thaniniastrum). 

9.  Familie:  Scenedesinaceae. 

a.  Scenedesmeae  {ScenedesmuSj  Actviastrumj  Closterio- 
coccus,  Didyniogenes,  Lauterhorniella ,  Criicigenia ,  Hof- 
mania,  Tetrastruni). 

b.  Selenastreae  [Kirchneriella,  Selenastruni,  Dictyosphae- 
rium,  Dictyocystis,  Diniorphococcus,  Ankistrodesnms). 

10.  Familie:  Coelastraceae  {Coelastriini,  Burkülia,  Sorastruni). 
Die    Gründe,    welche   den   Verf.   zu  dieser  Einteilung  zwingen, 
muss  man  im  Originale  nachlesen.  Matouschek  (Wien). 


Lohmann,  H.,  Die  Probleme  der  modernen  Planktonfor- 
schung. (Verhandl.  deutsch,  zool.  Ges.  22.  Jahresversammlung 
zu  Halle,  28.— 31.  V.  1912,  herausgeg.  A.  Brauer.  Leipzig,  W. 
Engelmann.  p.  16—109.  Mit  Karten.  1912.) 

Folgende  Definition  entwirft  der  Verf.:  „Das  Plankton  ist 
eine  in  sich  geschlossene  Lebensgemeinschaft,  die  das  grösste  Le- 
bensgebiet unserer  Erde  erfüllt  und  vermöge  ihres  Pflanzenreich- 
tums die  überragende  Nahrungsquelle  für  das  gesamte  übrige  Leben 
der  Hydrosphäre  darstellt,  zugleich  aber  eine  Welt  von  frei  im 
Medium  schwebenden  Organismen  bildet,  wie  sie  nur  der  Hydro- 
sphäre eigen  ist  und  der  Atmosphäre  vollständig  fehlt."  Wegen 
der  genannten  3  Eigenschaften  hat  die  Planktonforschung  eine 
ganz  allgemeine  Bedeutung  für  die  Erforschung  des  Lebens  auf 
unserer  Erde  überhaupt.  Ausserordentlich  anziehend  schildert  Verf. 
die  Geschichte  der  Plankton  forschung.  (Bedeutung  der 
ersten  Anwendung  des  Netzes  als  filtrierenden  Fangapparat  von 
Seite  Johannes  Müllers,  die  Challenger-Expedition,  Chun's 
„Gestaltungsproblem",  die  Vermehrungsschnelligkeit  und  Vernich- 
tungsgrösse  Hensen's),  die  Planktonexpeditionen,  das  „Gesamt- 
plankton" zugängig  gemacht  durch  die  Filter  und  Zentrifugen. 
Ein  besonderer  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  dem  „Gestalt ungs- 


Alirae.  441 


'& 


Problem",  also  inwiefern  der  Bau  der  notwendige  Ausdruck  der 
Anforderungen  ist,  welche  die  Existenzbedingungen  an  den  Orga- 
nismus stellen,  wenn  er  sich  ihnen  gegenüber  erfolgreich  durch- 
setzen will.  Fünf  Forderungen  werden  da  erläutert:  I.  Das  Vermö- 
gen der  Selbsterhaltung  (a.  durch  ausreichende  Ernährung,  b.  durch 
ausreichenden  Schutz).  II.  Das  Vermögen  der  Stammeserhaltung 
(a.  durch  ausreichende  Vermehrung,  b.  durch  ausreichendes  Va- 
riationsvermögen). III.  Das  Vermögen  des  dauernden  Schwebens. 
Die  Planktontiere  gruppiert  Verf.  nach  Art  der  Nahrungsgewinnung 
in  folgende  Gruppen:  Taster,  Sedimentierer,  Jäger.  Zu  den  ersteren 
gehören  jene  Tiere,  welche  auf  irgendeine  Weise  das  Wasser  auf 
Nahrung  abtasten,  während  sie  selbst  in  Ruhe  bleiben  (Globigeri- 
nen,  Radiolarien,  Siphonophoren  etc.).  Die  Sedimentierer  bringen 
das  Wasser  in  strömende  Bewegung  und  schlagen  aus  demselben 
die  Organismen  nieder,  welche  dann  zur  Nahrung  dienen  (theco- 
some  Pteropoden,  Krebse,  Pyrosomen,  Salpen,  Appendicularien  etc.). 
Zu  den  Jägern  gehören  die  Ctenophoren,  Medusen,  Polychaeten, 
Cephalopoden,  Jungfische.  Der  Nahrungserwerb  hat  einen  riesigen 
Einfiuss  auf  die  Gestaltung  der  Planktonpflanzen  und  -Tiere:  „Die 
von  der  Sonnenenergie  und  gelösten  Nährstoffen  lebenden  Pflanzen 
sind  durchwegs  einzellig,  oft  sehr  klein,  mit  farblosem  Skelett  und 
farblosem  Plasma,  aber  farbigen  Chromatophoren.  Die  Tiere  haben 
leistungsfähige  Lokomotions-  und  Sinnesorgane;  nur  in  wenigen 
Fällen  gibt  es  eine  Anpassung  an  die  Aufnahme  gelöster  Nährstoffe. 
Um  die  Lücken  in  der  Erforschung  des  Gestaltungsproblemes  zu 
beseitigen,  ist  es  wünschenswert,  dass  das  Leben  der  Organismen 
in  ihrer  natürlichen  Umgebung  und  Gefangenschaft  durch  Beobach- 
tung, Experiment  und  Kulturen  erforscht  werde".  Das  letzte  Kapitel 
bespricht  das  „Bevölkerungsproblem".  Man  hat  da  zu  untersu- 
chen: die  Verbreitung  der  Planktonten,  den  Wechsel  ihrer  Bevöl- 
kerungsdichte, die  Struktur  des  Planktons  als  Lebensgemeinschaft. 
Nur  wenige  grosse  Planktont^-pen  lassen  sich  unterscheiden, 
nämlich  6,  von  denen  je  2  als  Gegensätze  zusammengehören: 

1.  das  Plankton  der  Flachsee  und  der  Hochsee,  2.  das  Plankton 
der  produktiven  oberen  und  der  unproduktiven  tieferen  Wasser- 
schichten, 3.  das  Plankton  des  warmen  und  des  kalten  Wassers. 
Von  der  Oberfläche  des  Meeres  zur  Tiefe  nimmt  im  allgemeinen 
die  Bevölkerungsdichte  schnell  ab.  Da  ergeben  sich  in  diesem  Ka- 
pitel interessante  Daten  über  die  vertikale  Verteilung  der  Plankton- 
ten, über  Endemismus,  über  die  Beurteilung  der  Jahresproduktion, 
über  die  Planktonmaxima,  über  den  Wechsel  der  Bevölkerungs- 
dichte der  Planktonpflanzen  mit  der  geographischen  Breite  in  den 
verschiedenen  Tiefenzonen,  über  biologische  Gruppen,  über  Mittel, 
die  Menge  der  im  Wasser  enthaltenen  Bakterien  quantitativ  festzu- 
stellen, über  die  biologische  Struktur  des  Gesamtplanktons,  etc. 
Von  der  Lösung,  die  das  Bevölkerungsproblem  stellt,  ist  man  aber 
noch  weit  entfernt,  da  vor  allem  die  wandernden  Planktongemein- 
schaften zu  studieren  wären.  In  einer  Schlussnotiz  betont  Verf., 
dass  das  „lebende"  Plankton  in  seiner  natürlichen  Umgebung  be- 
trachtet werden  muss  und  dass  statt  geistreicher  Schätzungen  und 
Erklärungen  exakte  Forschungsmethoden  treten  müssen. 

Matouschek  (Wien). 

Nienburg,    W.,    Die   Ko  nz  ep  takelentwicklung   der   Fuca- 
ceen.  (Zschr.  Bot.  V.  p.  1—27.  9  Fig.  1913.) 

Die  Entwicklung   der  Konzeptakeln  war  bis  dahin  nur  bei  we- 


442  Algae.  —  Eumycetes. 

nigen  Fucaceen  und  bei  diesen  nur  fragmentarisch  untersucht  wor- 
den. Der  Verf.,  der  bestrebt  ist,  diese  Lücken  auszufüllen,  glaubt 
ein  systematisch  bedeutungsvolle  Merkmal  in  dem  Teilungsmodus 
der  Initialzelle  gefunden  zu  haben. 

Die  ursprünglichste  Form  der  Konzeptakelbildung  finden  wir 
bei  Himanthalia.  Da  ist  ein  deutlicher  Zusammenhang  mit  der 
Ausbildung  der  Rindenhaare  zu  beobachten.  Davon  leiten  sich  einer- 
seits Formen  ab,  die  durch  eine  sogenannte  Zungenzelle  charak- 
terisiert sind,  mit  andern  Worten  die  erste  ausgebildete  Quer- 
wand weist  eine  eigentümlich  kuppeiförmige  Gestalt  auf.  Hierher 
gehören  Cystosira,  Pycnophycns,  Sargassiim  und  Halidrys.  Nach 
einer  andern  Richtung  haben  sich  die  Ftico-Ascophylleae  entwickelt. 
Die  Konzeptakel  von  Fucus,  der  am  meisten  Aehnlichkeit  mit  Hi- 
manthalia zeigt  unterscheiden  sich  von  diesem  nur  durch  die  Ge- 
stalt der  Zellen,  während  bei  Pelvetia  die  erste  Wand  eine  Anti- 
klinale darstellt.  Doch  finden  sich  in  Form  schräg  geteilter  Initialen 
auch  Uebergänge  zum  Fucitsiypns.  Solche  sind  für  die  Gattung 
Ascophyllum  charakteristisch.  Ein  Verständnis  der  ziemlich  kompli- 
zierten Verhältnisse  lässt  sich  am  besten  durch  einen  V^ergleich  der 
in  Fig.  9  gegebenen  Schemata  mit  den  übrigen  Figuren  der  Arbeit 
gewinnen.  W.  Bally. 

Garbowski,  L.,  Keimungs  versuche  mit  Conidien  von 
Phytophtora  infestans  de  Barv.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVI.  p. 
500-508.  1  T.  1913.) 

Ueber  künstliche  Kulturen  von  Phytophthora  infestans  liegen 
verhältnismässig  wenig  Angaben  vor..  Der  Verfasser  suchte  nach 
einer  Nährlösung  von  bestimmter  chemischer  Zusammensetzung, 
um  den  Pilz  in  Reinkulturen  näher  studieren  zu  können.  Es  scheint, 
dass  man  zu  diesem  Zweck  von  einer  Knop-Glukoselösung  aus- 
gehen könnte. 

Auch  bei  vorsichtigem  Abnehmen  der  Sporen  mit  einer  ausge- 
glühten Platinnadel  und  ohne  die  Blattoberfiäche  zu  berühren,  war 
es  nicht  möglich  ganz  reine  Kulturen  zu  erhalten.  Namentlich  eine 
Hefeart  war  lästig,  kam  aber  meist  erst  nach  dem  Auskeimen  der 
Phytop/itoraconidien  zur  Entwicklung.  Die  Conidien  entwickeln  sich 
in  der  künstlichen  Kultur  besser  auf  Auszügen  derjenigen  Solana- 
ceenblätter,  auf  denen  der  Pilz  unter  natürlichen  Verhältnissen  stark 
parasitiert.  Dabei  wurden  regelmässig  nur  Keimschläuche  und  keine 
Schwärmer  beobachtet. 

Bei  Kulturen  in  der  Knop-Glukoselösung  traten  ausser  den 
gewöhnlichen  Conidien  auch  grössere,  monströse,  aufgeblähte 
Gebilde  auf,  entweder  an  den  Hyphenenden.  die  aus  der  Füssigkeit 
hervorragten  oder  auch  im  Nährmedium  selbst.  Auch  bei  Versuchen 
mit  bestimmten  chemischen  Lösungen  war  die  Keimschlauchbildung 
dominierend,  doch  traten  in  Lactose,  Saccharose  und  namentlich 
in  Asparagin  Schwärmer  auf.  Schüepp. 


Nemec,   B.,   Zur  Kenntnis  der  niederen  Pilze.  V.  Ueber  die 
Gattung   Anisomyxa  Plantaginis  n.  g.  n.  sp.  (Bull.  Internat.  Ac. 
Sc.  Boheme.  15  pp.  2  Taf.  7  Textfig.  Prague  1913.) 
Auf  sandigem    Moldauufer  bei   Prag  sammelte  Verf.   Plantago 

lanceolata,  deren  Wurzeln  mit  dem  genannten  Pilze  infiziert  waren. 

Die   Infektion   von  neuen  Pflanzen  gelang  im  Kalthaus:.    Der  Para- 


Eum5'cetes.  443 

Sit  fand  sich  nie  in  merismatischen  Zellen  vor,  sondern  nur  in  noch 
nicht  ausgewachsenen  Wurzelteilen.  Das  jüngste  Stadium  war  einer 
einkerniger  Plasmakörper,  in  einer  Hypodermalzelle  gelegen;  später 
gibt  es  vielkernige  (bis  50  Kerne)  Individuen,  welche  den  ganzen 
Saltraum  einnehmen.  Ein  Zusammenfliessen  von  mehreren  Parasi- 
ten wurde  nicht  gesehen.  Zweierlei  Sori  gibt  es:  solche,  die  aus 
kleineren  Sporangien,  und  solche,  die  aus  grösseren  Sporangien 
bestehen.  Beiderlei  Sorosporangien  sind  anfangs  einkernig,  später 
mehrkernig,  ihr  Inhalt  zerfällt  in  Zoosporen.  Entleerungsschläuche 
scheinen  zu  fehlen;  desgleichen  bemerkte  Verf.  weder  holokarpische 
Zoosporangien  noch  eine  sexuelle  Fortpflanzung.  Sehr  genau  be- 
spricht Verf.  die  z3nologischen  Verhältnisse.  Die  Kernteilungen  der 
vegetativen  Wachstumsperiode  des  Parasiten  sind  bedeutend  ver- 
schieden von  jenen  der  Fortpflanzungsperiode,  wenigstens  was  die 
Teilungen  in  den  Sorosporangien  betrifft.  Bei  Tetramyxa,  Soro- 
sphaera,  Ligniera  zerfällt  der  vegetative  Plasmakörper  (Schizont) 
zuerst  in  einkernige  Sporonten  (Amoebulae)  und  diese  erfahren  eine 
Vierteilung,  wodurch  einkernige  Sporen  entstehen,  deren  weitere 
Entwicklung  unbekannt  ist.  Die  Sorosporangien  von  Rhisontyxa 
sind  mit  den  eben  erwähnten  Sporonten  nicht  homolog,  sie  lassen 
sich  besser  mit  den  Sorosporangien  von  Sorolpidhirn  Betae  Nem- 
vergleichen,  die  ebenfalls  in  ihrem  Innern  mehrere  Zoosporen  ent- 
stehen lassen.  Die  Sporen  der  obengenannten  3  Gattungen  sind 
mit  den  Sorosporangien  der  Gattungen  Sorolpidiiim ,  Rhisomyxa  und 
Anisoinyxa  homolog.  Plasniodiophora  kann  man  in  die  Verwandt- 
schaft der  letztgenannten  zwei  Genera  ziehen,  wenn  man  ihre 
Sporen  als  monozoospore  Zoosporangien  auffast.  Die  Plasmodiopho- 
razeen  sind  mit  Sorolpidhirn,  Rhisomyxa  und  Anisomyxa  unter  die 
Chytridiazeen  zu  stellen.  Matouschek  (Wien). 


Waterman,  H.  J.,  De  kringloop  der  stikstofbij  Aspergillus 
iiiger.  [Der  Kreislauf  des  Stickstoffes  bei  Aspergillus  ni- 
ger].  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam.  30  Nov.  1912.) 

Der  Autor  fasst  seine  Ergebnisse  folgendermaassen  zusammen: 

Für  die  Verteilung  der  Nährstoffe  zwischen  Medium  und  Orga- 
nismus hat  die  Adsorption  keine  Bedeutung. 

Die  in  erwachsenen  Schimmeldecken  gebundene  Stickstoff- 
quantität ist  dem  plastischen  Aequivalente  des  Kohlenstoft's  propor- 
tional und  abhängig  von  der  Art  der  benutzten  Kohlenstoffverbin- 
dung. Die  Stickstoffzahl  d.  h.  die  Prozentzahl  der  im  Mycelium 
festgelegten  Stickstoffquantität  in  Bezug  auf  die  Kohlenstoffquantität, 
welche  aus  der  Nährlösung  zur  Bildung  dieses  Myceliums  verwendet 
wurde,  wird  beim  älter  werden  der  Kultur  kleiner  und  ist  bei 
ausgewachsenen  Schimmeldecken  ±  2.  (Glukose  als  C.-Nährstoff). 

Der  Kreislauf  des  Stickstoffes  hat  qualitativ  sehr  viel  Ueberein- 
stimmung  mit  demjenigen  des  Kohlenstoffes,  Anhäufung  des  Kohlen- 
stoffes und  hohe  Stickstoffzahl  gehen  parallel,  und  umgekehrt.  Unter 
dem  Einfluss  mehrerer  Faktoren  ändert  sich  die  Beschaffenheit  des 
N-Kreislaufs  ebensowenig  wie  die  des  C.-Kreislaufs,  obschon  die 
Schnelligkeit  sehr  wechseln  kann.  Dieselbe  Faktoren  beschleunigen 
beide  Kreislaufe,  Ersatz  des  Kaliums  durch  Rubidium  lässt  beide 
unverändert.  Die  Art  des  Kreislaufs  is  von  der  benutzten  Stickstoff"- 
quelle  unabhängig.  Anfangs  ist  die  Stickstoftzahl  hoch  und  wird 
dann  niedriger,  während  der  frei  werdende  Stickstoff,  wenigstens 
wenn  kein  N. -Defizit  in  Bezug  auf  dargebotenen  Kohlenstoff  vorhan- 


444  Eumycetes.  —  Pteridophyten. 

den  ist,  als  Ammoniak  in  die  Nährlösung  zurückkehrt.  Dies  findet 
wenigstens  bei  H4NNO3,  H4  NCl  und  KNO3  als  N.-Nahrung  statt. 
Ammoniak-Stickstoff  gibt  schnelleres  Wachstum  als  Nitrat- Stickstoff. 
Wenn  ein  Stickstoffdefizit  auftrat  war  keine  Bindung  atmosferischen 
Stickstoffs  zu  beobachten.  Th.  Weevers. 


Waterman,  H,  J.,  De  werking  van  waterstofionen,  boor- 
zuur,  koper,  mangaan,  zink  en  rubidium  op  de  stofwis- 
s e  1  i n g  van  Aspergillus  niger.  [Die  Wirkung  von  Wasser- 
stoffionen,  Borsäure,  Kupfer,  Mangan,  Zink  und 
Rubidium  auf  den  Stoffwechsel  des  Aspergillus  niger], 
(Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam.  26  Oct.  1912.) 

Der  Autor  fasst  die  Resultate  seiner  Arbeit  derart  zusammen: 

Durch  Wasserstoffionen  (2.35  cc.  norm.  H.^  SO4  pro  100  cc.  Kul- 
turflüssigkeit) und  0.50/0  Borsäure  wird  das  plastische  Aequivalent 
nur  wenig  beeinflusst,  für  Borsäure  kann  die  aufgetretene  Mutation 
(s,  oben)  die  Ursache  sein. 

Die  Wirkung  der  Faktoren,  welche  die  Entwicklung  des  Asper- 
gillus beherrschen,  darf  nicht  einseitig  beurteilt  werden,  so  kann 
man  ein  grosses  Myceliumgewicht  nicht  unbedingt  günstig  nennen. 

Für  die  Wirkung  bestimmter  CuSO^,  ZnClo  und  ZnSO^  Konzen- 
trationen wurde  bewiesen,  dass  diese  das  plastische  Aequivalent  des 
Kohlenstoffs  bedeutend  erhöhen;  mit  der  Zunahme  des  Mycelium- 
gewichtes  geht  eine  Hemmung  oder  ein  Aufhören  der  Sporenbildung 
parallel.  Sehr  verdünnte  Zinklösungen  üben  keinen  Einfluss,  Kup- 
fersalze hemmen  in  allen  Konzentrationen  die  Sporenbildung. 

Die  Anwesenheit  von  minimalen  Quantitäten  Mangan  ändert 
das  plastische  Aequivalent  des  Kohlenstoffs  nicht,  übt  jedoch  Einfluss 
auf  die  Schnelligkeit  des  Stoffwechsels.  Beim  Ersatz  des  Kaliums 
durch  Rubidium  wird  die  Sporenbildung  gehemmt  und  nimmt  das 
Myceliumgewicht  zu,  übrigens  bleibt  der  Kreislauf  des  Kohlenstoffs 
(d.  h.  die  Grösse  des  plastischen  Aequivalentes  und  des  Atmungsäqui- 
valentes in  Bezug  auf  die  Zeit)  unverändert.  Th.  Weevers. 


Schoute,  J.  C,  Dichotomie  en  zijdelingsche  vertakking  bij 
de  Pteropsida.  [Dichotomie  und  laterale  Verästelung  bei 
den  Pteropsiden].  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam.  26  Oct.  1912.) 

Wenn  man,  sowie  von  Jeffreys  getan  worden,  die  Filicales, 
Gymnospermae  und  Atigiospermae  zu  der  höheren  Gruppe  der 
Pteropsida  vereinigt,  so  bleibt  die  Verästelung  ein  der  wichtigsten 
Unterschiede  zwischen  diesen  drei  Gruppen.  Im  Gegensatz  zu  den 
beiden  letzteren  mit  ihren  Achselknospen,  ist  die  Dichotomie  für 
die  Filicales  charakteristisch. 

Das  Studium  der  Verästelung  bei  den  Baumfarnen  gab  Verf. 
Veranlassung  zur  Meinung,  dass  die  Bildung  einer  dichotomen 
Verästelung  nicht  prinzipiell  von  einer  lateralen  zu  unterscheiden 
ist.  Infolge  gewisser  Krankheitsprozesse  kann  bei  diesen  Baumfarnen 
zuweilen  die  gewöhnliche  Dichotomie  mit  normalem  Angularblatt 
auftreten  und  ebenfalls  kann  der  eine  Ast  viel  grösser  sein  als  der 
andere  und  sich  in  Verlängerung  der  Basis  stellen.  Dies  kann  so 
weit  gehen,  dass  der  grosse  Ast  die  Basis  völlig  fortsetzt  und  der 
Jcleine  Ast  neben  einem  der  gewöhlichen  Blätter  als  kleine  Seiten- 
knospe steht,  sodass  dieses  Blatt  als  Angularblatt  der  Dichotomie 
zu  betrachten  ist. 


Pteridophj^tcn.  —  Floristik  etc.  445 

Verf.  schliesst  aus  seinen  Beobachtungen,  dass  alle  Verästelun- 
gen der  Farnen,  also  ebenfalls  die  durch  die  stabilen  Adventiv- 
knospen Velenovskys,  wahrscheinlich  homolog  sind  und  betrachtet 
die  lateralen  Knospen  der  Farnen  nicht  als  Adventivbildungen. 

Ebenfalls  wird  es  dann  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  axilläre 
Verästelung  der  Gynmospermae  und  Angiospennae  auf  demselben 
Prozess  beruht,  die  einzigen  Unterschiede  zwischen  der  lateralen 
Verästelung  der  Farnen  und  derjenigen  der  übrigen  Pteropsida  sind, 
dass  bei  ersteren  die  Knospe  nicht  immer  über  der  Blattinsertion 
steht  und  durchaus  nicht  alle  Blätter  Knospen  produzieren.  Bei  den 
Co)üferae  ist  letzteres  ebensowenig  der  Fall  und  bei  den  Cycadinae 
stehen  die  seltenen  nicht-adventiven  Knospen  nicht  über  sondern 
neben  dem  zugehörigen  Blatte. 

Wenn  dies  so  ist,  muss  die  selten  auftretende  normale  Dicho- 
tomie bei  den  Angiospermen  als  ein  neuer  Prozess,  gleichsam  eine 
Dichotomie  zweiter  Ordnung  betrachtet  werden.  Die  Arbeit  ist 
eine  vorläufige  Mitteilung.  Th.  Weevers. 


Arnold,  K.  F.,  Zur  Flora  der  Algäuer  Alpen.  (Mitt.  bayer. 
bot.  Ges.  III.  p.  38—39.  1913.) 

Verfasser  berichtet  kurz  über  die  Beschaffenheit  einiger  kleiner 
Moore  in  den  Algäuer  Alpen  und  die  daselbst  gefundenen  Pflanzen. 

Schüepp. 

Biumer,  I.  C,  Ein  Vegetationsbild  aus  Arizona  im  Som- 
mer. (Bot.  Jahrb.  L.  Beibl.  p.  1—10.  1913.) 

Die  Arbeit  gibt  ein  Bild  aus  der  Wüste  des  südwestlichen 
Arizona  im  August,  der  dort  einer  der  blütenreichsten  Monate 
ist.  In  den  Tuscon  Plains  liegt  das  Grundwasser  10 — 50  m.  tief. 
Sie  stellen  ein  Art  Buschfeld  dar;  die  einzelnen  Bäume,  Sträucher 
oder  perennierender  Stauden  sind  durch  Zwischenräume  von  1  bis 
mehreren  m.  getrennt.  Characterpflanze  ist  Larrea  niexicana,  ein 
gelblich-immergrüner  bis  \\  m.  hoher  Strauch.  In  den  ganz  flachen 
Gebieten  mit  mehr  oder  weniger  sandigem  Alluvialboden  herrschen 
die  Cacteen,  speziell  Opuntien  vor.  Opuntia  arhuscula  ist  ausge- 
zeichnet durch  weiche  angeschwollene,  und  zum  Teil  ähnlich  wie 
die  Sprosse  gegliederte  Wurzeln.  Aus  ihnen  entspringen  junge 
Pflanzen  [der  einzige  derartige  Fall  bei  Cacteen.]  Andere  Opuntien 
lassen  alte  Sprossstücke  abfallen;  diese  bewurzeln  sich  bei  Regen. 
Die  kleine  Opuntia  leptocaiilis  kommt  fast  nur  unter  tiefwurzelnden 
Holzgewächsen  vor,  wohl  darum,  weil  sie  die  Konkurrenz  mit 
andern  seichtwarzelnden  Opuntien  nicht  aushält. 

Die  Sommerannuellen  sind  von  den  Winterannuellen  scharf 
geschieden.  Am  auffälligsten  ist  unter  ihnen  die  Composite  Pcctis 
papposa.  Die  Entwicklung  der  Sommerannuellen  aus  dem  Samen 
bis  zur  Samenreife  dauert  5—8  Wochen  von  Mitte  Juli  bis  Ende 
August.  Schüepp. 

Doeters  van  Leeuwen,  W.,  Ueber  die  Erneuerung  der 
verbrannten  alpinen  Flora  der  Merbaboegebirges  in 
Zentral-java.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXX.  p.  151—157.  3  Abb. 
1913.) 

Das  Merbaboegebirge  ist  ein  isolierter  Vulkan  von  3100  m. 
Höhe.  Im  Sommer  1912  wurde  seinen  alpine  Flora  durch  einen 
Waldbrand    fast  völlig  vernichtet.  Die  Pflanzen  des  kleinen  Gipfel- 


44t)  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

plateaus  waren  unversehrt  geblieben  und  Keimpflanzen  derselben 
begannen  die  benachbarten  Hänge  zu  besiedeln.  Tiefer  unten 
schlugen  die  Bäumchen  von  Anaphilis  u.  Albissia  in  grosser  Zahl 
aus.  Auffallend  häufig  gegenüber  der  Zeit  vor  dem  Brand  war  die 
Orchidee  Hahenaria  tosariensis.  Aus  dem  Vergleich  der  Pflanzen- 
listen ergibt  sich,  dass  fast  alle  früher  gefundenen  Pflanzen  als 
Keimlinge  oder  Sprösslinge  wieder  auftraten.  Schüepp. 


Engler,    A.,    Eine    neue  Art  von    Trichocladus.  (Bot.  Jahrb.  IL. 
p.  455—456.  1  F.  1913.) 

Trichocladus  Goetsei  Engl.,  verwandt  mit  Tr.  crinitus,  gesammelt 
auf  den  Utschungwe  Bergen  in  Deutsch-Ostafrika.       Schüepp. 


Gerstlauep,    L.,    Violo  Schultsii  Billot.  (Mitt.  bayer.  bot.  Ges.  III. 
p.  23-32.  1913.) 

Geschichte,  Systematik  und  Vorkommen  der  Viola  Schultsii 
Billot.  Als  Nachwort  eine  Bitte  an  die  Botaniker  nach  dieser  Pflanze 
Umschau  zu  halten.  Schüepp. 

Guse.  Aus  den  Wäldern  des  Kaukasus.  (AUg.  Forst-  u.  Jagd- 
zeit. LXXXIX.  p.  77—80.  1913.) 

Die  Urbewohner  des  südlichen  Terekgebietes  schonten  den 
Wald,  während  die  russischen  Eroberer  die  Waldverwüstung  gera- 
dezu begünstigten.  Die  Folge  davon  war,  dass  Flächen  welche  früher 
undurchdringliche  Wälder  trugen,  jetzt  von  Dickichten  des  Paliu- 
rus  aculeatus,  der  jeder  Bodenkultur  die  grössten  Hindernisse  ent- 
gegenstellt, bedeckt  sind.  Die  Wälder  Itschkeriens  bestehen  zu 
90"/o  aus  Buche,  ausserdem  aus  Acer  Trautvetteri,  Tiiia-  und  Ulmits- 
arten,  etc.  Es  wird  die  horizontale  und  vertikale  Gliederung  des 
Waldes  kurz  beschrieben. 

Den  Schluss  des  Aufsatzes  bilden  Mitteilungen  über  die  Nut- 
zungen der  kaukasischen  Waldflora.  Neger. 


Laute rbaeh,    C,    Die    Commelinaceae   Papua siens,   (Bot.    Jahrb. 
L.  p.  54-65.  1  T.  1913.) 

Aus  Papuasien  sind  heute  20  Arten  von  Commelinaceen 
bekannt,  die  sich  auf  die  6  Gattungen  Pollia,  Co^nrrielina,  Aneilema, 
Forrestia,  Cyanotis  und  Floscopa  verteilen.  Es  sind  krautige,  häufig 
etwas  succulente  Standen  von  aufrechtem  Habitus  (1  m.  und  darüber), 
oder  kriechend.  Sie  hervorzugen  den  Primärwald  der  Ebene  und 
der  Vorberge  und  besiedeln  dort  schattige  bis  halbschattige  etwas 
feuchte  Standorte. 

Die  Arbeit  enthalt  eine  Uebersicht  der  Gattungen  und  Arten 
mit  Standortsangaben.  Von  Aneilema  (Euaneiletna)  fasciatuin  Warb, 
n.  sp.  und  Aneilema  [Dichaespermuin)  multiscaposum  Lauterb.  n.  sp. 
werden  Diagnosen  und  Abbildungen  gegeben.  Schüepp. 


Müller,  K.,  Vegetationsbilder  aus  dem  Seh  warzw  aide. 
(Vegetationsbilder,  herausgeg.  von  G.  Karsten  u.  H.  Schenck.  IX. 
Reihe.  6/7.  Jena,  G.  Fischer.  1912.) 

Eine  gute  Ergänzung  zu   den   Werken    von   Karl  Klein  und 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  447 

Otto  Feucht.  Verf.  berücksichtigte  besonders  den  südlichen 
Schwarzwald,  der  auch  botanisch  und  landschaftlich  mehr  bietet. 
Zur  Erläuterung  kommen  die  Vegetation  der  subalpinen  und  alpi- 
nen Region,  die  Quellgebiete  der  subalpinen  Region  (mit  Soldanella 
alpi)ia),  die  so  reiche  Farn  Vegetation,  die  Hochmoore,  die  atlanti- 
schen und  südeuropäischen  Vegetationstypen.  Am  besten  gefielen 
mir  die  Hochmoorbilder,  die  mit  Aufnahmen  Hans  Schreiber 's 
wetteifern  können,  die  Aufnahmen  von  Gentiana  lutea  und  der 
Stechpalmenhain  von  St.  Märgen. 

Matouschek  (Wien). 

Preehtelsbauer,  O.,  Ueber  das  Vorkommen  einiger  bayeri- 
schen Potentillen.  (Mitt.  bayer.  bot.  Ges.  III.  p.  32—37.) 

Eine  Aufzeichnung  der  verschiedenen  Arten,  Varietäten,  Formen 
und  Bastarde  von  PotentiÜa,  welche  aus  Bayern  bekannt  sind. 

Schüepp. 

Radlkofer,   L.,  Sapindaceae  Papuasiens  nebst  allgemeinen 
Bemerkungen  über  das  Vorkommen  der  Sapindaceen 
in    Papuasien   von   R.   Schlechter.  (Bot.  Jahrb.  L.  p.  73—80. 
1913.) 
In    der   Zusammensetzung   der   ürwaldflora  Papuasiens  spielen 
die  Sapindaceen  sicher  eine  grössere  Rolle,  als  sich  aus  der  Durch- 
sicht des  bis  jetzt  vorliegenden  Materials  schliessen  lässt.  Im  Slrand- 
buschwald   und   am  Waldrand  treten  Allophylus  und  Dodonaea  auf. 
Ferner    gehören    eine    Reihe    von    Bäumen    des    Küstenwalds    zur 
Familie    [Pometia,     Dictyoneiira,    Alectryon,    Sacopteryx,    Toechima 
Cupaniopsis,    als    Schlingpfl.    Cardiospermiim].   In    den    Niederungs- 
wäldern   treten   Arten   von  Alectryon,  Tristiriopsis  u.  Lepidopetalum 
hinzu.    Baypiclliaanen    sind   typische  Uferbäume.  Aus  den  schlecht 
erforschten    Wäldern   des  Innern  kennt  man  Aiytera,  Elatosiachys, 
im  Unterholz  Ginoa.  In  der  Nebelwaldformation  erscheint  der  kleine 
Baum    Mischocodon    apiculatus   Radlk.    neben    hohen    Bäumen    von 
Ponietia,  Cupaniopsis  u.  Toechima, 

Der  spezielle  Teil  enthält  Diagnosen  von  Pometia  coriacea 
Radlk.  n.  sp.,  Ginoa  molliuscula  Radlk.,  n.  sp.,  Ginoa  contracta 
Radlk.  n.  sp.,  Elatostachys  ohliquinervis  Radlk.  n.  sp.,  Mischocodon 
Radlk.  n.  gen.,  M.  reticulatus  Radlk.  Schüepp. 


Schlechter,    R.,    Eine   neue   5(7/«;;o/)/7omc6'e  Papuas i  ens.  (Bot. 
Jahrb.  L.  p.  68—69.  1  F.  1913.) 

Balanophora  papuana  Schltr.  wächst  wie  die  javanischen  Arten 
als  Parasit  auf  dünnen  Baumwurzeln  in  der  Nebelwaldformation. 
Die  Art  ist  mit  der  javanischen  B.  elongata  Bl.  verwandt.  Diag- 
nose und  Abbildung.  Schüepp. 


'!=• 


Strohmeyer.  Ueber  das  natürliche  Vorkommen  der 
Fichte  {Picea  excelsa  Lk.)  in  d  en  Vogesen.  (Naturw.  Jahrb. 
Forst-  u.  Landw.  XI.  p.  143—151.  1913.) 

Klima  und  Standortverhältnisse  waren  im  oberen  Münster- 
tale im  Elsass  —  am  Ostabfall  der  Vogesen  —  einer  Erhaltung 
der  Fichte  aus  früheren  Zeiten  nicht  ungünstig.  Die  paläontologi- 
schen Funde  machen  ein  ununterbrochenes  Auftreten  derselben  im 


448  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie, 

jetzigen  Gebiet  oder  dessen  nächster  Umgebung  sehr  wahrschein- 
lich. Eine  vollständige  Unterdrückung  der  Fichte  durch  die  Tanne 
und  die  später  eingewanderte  Buche  braucht  —  wenigstens  für  die 
Osthänge  de  Hauptkammes  —  nicht  angenommen  zu  werden.  AU' 
dies  spricht  dafür  dass  die  Fichte  am  Ostabhang  der  Vogesen 
spontan  auftrat.  Bemerkenswert  ist  auch  das  V^orkommen  des  streng 
an  natürliche  Fichtenbestande  gebunden  Insekts:  Ips  typographns, 
mit  seinen  gewöhnlich  Begleitern  —  während  dieser  Käfer  in  den 
künstlich  angebauten  Fich^enbeständen  der  Vogesen  vollkommen 
fehlt.  Dagegen  ist  die  Ausbreitung  der  Fichte  in  tieferen  Lagen, 
in  welchen  sie  sich  gegenüber  der  Tanne  nicht  ohne  weiteres  hätte 
behaupten  können,  auf  Eingriffe  des  Menschen  zurückzuführen. 

Neger, 

Tannen,  J.  H.,  Von  einigen  Pflanzen  auf  den  Ostfriesi- 
schen Inseln.  (Abhandl.,  herausgeg.  v.  Naturw.  Ver,  Bremen. 
XXI.  2.  p.  426—433.  Bremen  1913.) 

Ein  berechtigter  Neudruck  der  1786  in  den  „Ostfriesischen 
Mannigfaltigkeiten"  abgedruckten  Arbeit.  Die  genannte  Zeitschrift 
ist  sehr  selten  geworden.  Es  handelt  sich  um  Evyngiian  rnaritiminn, 
Hippophäe  rhamnoides,  Bunins  Cakile,  Salicornia  herbacen,  Aster 
Tripolium,  Artemisia  maritima,  Sa/sola  herbaceäj  Statice  Limoniiim. 
Die  Notizen  sind  in  jeder  Beziehung  lesenswert, 

Matouschek  (Wien). 

Vollmann,  F.,  Einige  meue  Bürger  der  bayerischen  Flora, 
(Mitt.  bayer,  bot.  Ges.  III.  p!  40—41.  1913.) 

Neu  in  Bayern  beobachtet  sind:  Sisynchrium  nngiistifoliiwi 
Min,,  Siler  trilobiun  (L)  Gr.,  Achillea  Clusiana  Tausch,  Hieraciiun 
glaciale  Reyn  u,  H.  Cotteti  Godet,  Schüepp. 


Babiy,  J.,  Ueber  das  angeblich  konstante  Vorkommen 
von  Jod  im  Zellkern,  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  35— 47. 
1913.) 
Die  Verf.  prüft  in  dieser  Arbeit  eine  Behauptung  von  Justus, 
wonach  jeder  Zellkern  jodhaltig  sei  und  wonach  dieser  Jodgehalt 
immer  nachgewiesen  werden  kann.  Sie  ging  nach  der  gleichen 
Methode  wie  dieser  Autor  vor,  indem  das  Element  J  durch  Einwir- 
kung von  Chlorwasser  befreit  und  durch  Zusatz  von  Silbernitrat 
als  Silberjodid  ausgefällt  wurde.  Durch  Uebertragung  in  eine 
Quecksilberchloridlösung  wurde  Silberjodid  in  Quecksilberjodid  über- 
geführt, nachdem  das  nebenbeigebildete  Silberchlorid  in  konzen- 
trierter Kochsalzlösung  gelöst  war,  war  Hg  J  durch  seine  rote 
Farbe  deutlich  zu  erkennen.  Das  Resultat  war  ein  durchaus  nega- 
tives. Weder  zeigten  die  Kerne  der  verschiedenen  Algen-  und 
Angiospermenfamilien  entnommenen  Versuchsobjekte  in  ihren  Ker- 
nen jemals  den  gewünschten  Niederschlag,  noch  war  dieser  bei 
Pflanzen,  die  längere  Zeit  in  schwachen  Jodlösungen  lebend  erhal- 
ten wurden,  nachzuweisen,  W.  Bally. 


A.u.8gegeben:  21   October   1913. 


Verla?  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.   Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  18.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  18. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice-Präside^tten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Conifnissions- Mitglieder :  « 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   CottoD, 
Prof.  Dr.  C.  Wehnier  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld, 
von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  43. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für    die    Redaction   bestimmten  Sendungen    sind  zu  richten    an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Cunnington,  H.  M.,  Anatomy  of  Enhalus  acoroides  (Linn.  F.), 
Zoll.  (Trans.  Linn.  Soc.  London.  2d  Ser.  Bot.  VIL  16.  1  PI.  13 
Textfig.  Feb.  1912.) 

The  author  gives  a  brief  description  of  the  habit  of  the  plant. 
The  anatomy  of  the  rhizome  is  described  in  detail;  the  chieffeature 
of  interest  lies  in  the  vascular  System  which  consists  ofa  solid  cen- 
tral core  of  bundles  derived  from  the  midrib  and  marginal  bundles 
of  the  leaf,  and  an  outer  ring  which  is  composed  of  the  continua- 
tions  of  the  smaller  bundles  of  the  leaf:  the  root  bundles  are  derived 
from  the  central  core. 

The  account  of  the  leaf  structure  as  given  by  Sauvageau  is 
summarised  and  amplified,  and  a  complete  description  of  the  origin 
and  development  of  the  aeriferous  Chambers  and  diaphragms,  and 
of  the  vascular  bundles  which  run  in  the  ends  of  the  trabeculae 
is  given. 

The  account  of  the  root  described  by  Svedelius  is  supple- 
mented,  its  structure  is  typical  of  a  monocotyledonous  water  plant; 
the  young  roots  appear  to  arise  in  a  semi-endogenous  manner  well 
out  in  the  cortex  of  the  rhizome. 

A  brief  account  of  the  external  morphology  of  the  male  and 
female  inflorescences  is  given  and  the  anatomy  of  the  bracts  enclo- 
sing  the  inflorescence  is  described.  The  details  of  the  vascular 
suppl}^  of  the  inflorescence  shew  the  remarkable  similarity  in  plan 
of  the  two  kinds.  Alterations  in  structure  of  the  female  peduncle 
occur  subsequent  to  fertilisation,  which  cause  it  to  coil  upinto  a  spiral. 

The  paper  concludt-S  with  some  details  of  the  anatomy  and  mor- 
phology of  the  flower,  fruit,  seed  and  seedling.         E.  de  Fraine. 

Boran.  Centralblatt.    Band  123.    1913  29 


450  Anatomie. 

Hill,  T.  G.  and  E.  de  Praine.  A  Consideration  ofthe  Facts 
relating  to  the  Structure  of  Seedlings.  (Ann.  Bot.  XXVII. 
106.  p.  257—272.  With  a  Curve,  2  Diagr.  1  Textfig.  April  1913.) 

The  subject  of  seedling  anatomy  is  considered  from  the  point 
of  view  of  phylogeny  and  of  physiology. 

Phylogeny.  The  view  of  the  primitive  diarchy  of  the  root  is 
fully  discussed  and  it  is  concluded  that  it  is  quite  as  tenable  as  the 
alternative  hypothesis  of  primitive  tetrarchy.  The  authors  indicate 
the  various  difificulties  and  anomalies  which  must  be  explained  if 
seedling  structure  is  used  for  phylogenetic  purposes:  the}'^  consider 
that  seedling  anatomy  cannot  be  used  as  an  indicator  of  phylogeny. 

Physiology.  There  is  reason  to  believe  that  the  size  of  the 
seed  which  is  probably  correlated  with  the  amount  of  reserve  food 
material,  appears  to  be  a  determining  factor  in  transition  pheno- 
mena,  for  on  it  depends  the  size  and  number  of  the  vascular  bund- 
les.  Some  details  on  this  point  are  given  and  the  authors  shew  how 
questions  relating  to  translocation  are  connected  with  the  number 
of  bundles. 

The  investigation  indicates  the  enormous  importance  of  physio- 
logy in  questions  relating  to  vascular  supply.  E.  de  Fraine. 


Holden,    H.   S.,   On  the  Occlusion  ofthe  stomata  in  Trades- 
cantia  pulchella.  (Ann.  Bot.  XXVII.  106.  3  textfigs.  April  1913.) 

Stomatal  occlusion  was  found  to  be  a  constant  feature  in  mature 
uninjured  leaves  of  Tradescantia  pulchella  grown  in  a  cold  green- 
house.  The  author  describes  the  occluding  growths.  which  do  not 
begin  to  develop  until  the  leaf  is  mature.  Experiments  were  per- 
formed  to  determine,  whether  low  temperature,  preventing  adequate 
root-absorption,  was  the  cause  of  the  outgrowths,  and  there  is  some 
evidence  afforded  in  favour  of  this  view.  E.  de  Fraine. 


Müller,  Am  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Baues  und  der 
Inhaltsstoffe  der  Kompositenblätter.  (Dissertation  Göttin- 
gen. 142  pp.  Traben-Trarbach,  Georg  Balmer.  1912.) 

Für  die  anatomischen  Verhältnisse  legte  Verf.  seinen  Untersu- 
chungen die  „systematische  Anatomie  der  Dikotyledonen  von  H. 
Solered  er"  zugrunde.  Ihm  kam  es  in  erster  Linie  darauf  an,  die 
im  Auftreten  von  Gerbstoff  und  Stärke  sich  ergebenden  Gesetz- 
mässigkeiten festzustellen.  Ausserdem  verfolgte  er  besonders  das 
Verhalten  der  Chlorophyllkörper  nach  der  Konservierung.  Im  fol- 
genden sollen  kurz  die  wesentlichen  Resultate  der  Beobachtungen 
mitgeteilt  werden. 

Gerbstoff.  Zunächst  unterscheidet  Verf.  zwischen  homogener 
und  körniger  Ausfällung,  die  nach  der  Berthold 'sehen  Methode 
mit  konzentrierter  K2Cr207-Lösung  erhalten  wurde;  für  die  Spreite 
des  Blattes  gilt  in  dieser  Beziehung  folgendes:  der  diffuse  Nieder- 
schlag liegt  in  den  peripheren  Schichten,  oberseits  in  dunkleren 
Farbtönen  als  unterseits,  wobei  die  Epidermen,  vor  allem  die  obere, 
den  meisten  Gerbstoff  aufweisen.  Im  Mesophyll  kann  der  Gerbstoff 
häufig  auch  ganz  fehlen.  Ist  körnige  Ausfällung  vorhanden,  so  fin- 
det sie  sich  am  häufigsten  in  den  mittleren  Schichten  (meist  ohne 
diffuse  Färbung)  oder,  wenn  auch  seltener,  mehr  nach  der  Oberseite 
zu   (neben   homogener   Ausfällung).    In   den   Epidermen   tritt   meist 


Anatomie.  "  451 

homogener  Niederschlag  auf.  Dieser  sowie  der  körnige  erscheint  in 
den  beteiligten  Schichten  ziemlich  gleichmässig.  Gerbstoffidioblasten 
hat  Verf.  nicht  beobachten  können.  Unterschiede  in  den  Nieder- 
schlägen waren  meist  zu  konstatieren,  sobald  der  Rand,  die  Basis 
oder  die  Spitze  des  Blattes  mit  der  für  gewöhnlich  untersuchten 
mittleren  Region  der  Spreite  verglichen  wurde.  Was  den  homo- 
genen Niederschlag  anbetrifft,  so  war  an  der  Spitze  des  Blattes 
häufig  eine  Zunahme,  an  der  Basis  eine  Abnahme  des  Gerbstoffes 
festzustellen.  Der  körnige  Niederschlag  zeigte  ähnliche  Aenderun- 
gen  bei  den  wenigen  hierauf  hin  untersuchten  Objekten,  auch  inner- 
halb derselben  Schichten.  Die  Epidermen  besitzen  stets  Gerbstoff, 
meistenteils  sogar  das  Maximum.  Besonders  zeichnen  sich  die  Sto- 
mata  durch  grössere  Gerbstoffmengen  aus,  ebenso  die  Epidermen 
ober-  und  unterhalb  der  Spreiten-  und  noch  mehr  der  Hauptbündel. 
Palisaden-  und  Schwammparenchym  verhalten  sich  meistenteils 
regulär.  Die  Parenchymscheiden  der  kleinen  Bündel  haben  in  der 
Regel  einen  starken  Niederschlag.  Im  Hauptnerven  nimmt  die  Gerb- 
stoffmenge von  aussen  nach  innen  ab.  Im  Bündel  selbst  ist  wieder 
mehr  Gerbstoff  vorhanden  und  meist  in  dem  Phloem  mehr  als  im 
Xylem.    Bei  den  Cichorieen  ist  häufig  das  Umgekehrte  der  Fall. 

Stärke.  Nach  der  Verteilung  der  Stärke  in  der  Spreite  lassen 
sich  vier  Gruppen  aufstellen:  1.  das  Stärkemaximum  liegt  in  den 
mittleren,  das  -Minimum  in  den  peripheren  Schichten.  2.  Peripher 
liegt  das  Maximum,  in  der  Mitte  das  Minimum.  3.  Das  Maximum 
liegt  oberseits,  die  Stärkemenge  nimmt  nach  der  Unterseite  zu  ab. 
4.  Alle  Schichten  verhalten  sich  annähernd  gleichmässig.  Typus  1 
kommt  bei  den  meisten  Pflanzen  vor,  Typus  2  findet  sich  weniger 
häufig  usw.  Am  Rande,  am  Hauptbündel  und  an  den  Spreitenbün- 
deln kann  man  meist  eine  Zunahme  der  Stärkemenge  feststellen. 
Aehnliche  Differenzen  treten  in  Erscheinung,  wenn  man  Basis  und 
Spitze  des  Blattes  in  Betracht  zieht.  In  der  Regel  zeigt  die  Spitze 
grössere,  die  Basis  kleinere  Stärkemengen  als  die  Mitte  des  Blattes 
u.  dergl.  m. 

Chlorophyll.  Das  mit  KoCraOy  injizierte  und  nachher  in 
HCHO-Wasser  aufbewahrte  Untersuchungsmaterial  zeigte  eigenar- 
tige Unterschiede  in  bezug  auf  das  Verhalten  des  Chlorophylls. 
Verf.  unterscheidet  drei  Fälle:  1.  Die  Chlorophyllkörper  haben  in 
allen  Schichten  ihre  frische  grüne  Farbe  bewahrt.  2.  Sie  sind  in 
allen  Schichten  mehr  oder  weniger  verblasst.  3.  Die  einzelnen 
Schichten  verhalten  sich  verschieden.  —  Wie  dieses  auffällige  V^er- 
halten  zu  erklären  ist,  wurde  nicht  weiter  verfolgt. 

Die  Arbeit  ist  reich  an  unwesentlichen  anatomischen  Einzel- 
heiten. H.  Klenke  (Göttingen). 


Takeda,    H.,    A   Theorv   of  'Transfusion-tissue'.   (Ann.  Bot. 
XXVII.  106.  p.  359-363'  April  1913.) 

The  author  gives  a  brief  account  of  the  work  of  previous  in- 
vestigators  of  transfusion-tissue.  He  finds  that  most  transfusion-tissue 
arises  from  mesophyll  parenchyraa  and  considers  the  tissue  is  not 
a  vestige  of  the  centripetal  wood.  and  is  not  therefore  of  phyloge- 
netic  importance.  The  tissue  is  regarded  as  water  storing  in  func- 
tion;  while  'accessory  transfusion-tissue'  serves  to  transmit  water 
from  the  vascular  bündle  to  the  margin  of  the  leaf. 

E.  de  Fraine. 


452  Anatomie.  —  Morphologie  etc. 

Takeda,  H.,  Development  ofthe  Stoma  in  Gnetum  Gnemon. 
(Ann.  Bot.  XXVII.  106.  p.  365—366.  10  textfig.  April  1913.) 

The  stomata,  irregularly  orientated,  occur  on  the  under  surface 
of  a  leaf.  Normally  a  Stoma  with  its  two  subsidiary  cells  is  formed 
from  a  Single  epidermal  cell;  the  author  describes  occasional  varia- 
tions  of  this  arrangement.  E.  de  Fraine. 

Goebel,  K.  von,  Morphological  Notes.  I.  The  Inflorescen- 
ces  of  Ambrosiaceae.  (Scott.  Bot.  Review.  I.  4.  p.  193 — 202.  1  pl. 
and  also  Trans.  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.  XXVI.  1.  p.  60-68.  1911/12. 
publ.  1913.) 

The  Ambrosiaceae  are  a  retrogressive  group,  reduction  in  struc- 
ture  being  correlated  with  the  change  from  entomophily  to  ane- 
mophily. 

The  reversed  position  of  the  lateral  capitula  of  Ambrosia  is 
analogous  to  that  of  the  male  inflorescences  of  Coryhis,  Juglans,  etc. 
The  arrangement  of  the  flowers  in  the  male  capitulum  corresponds 
essentially  with  that  of  other  Conipositae,  the  differences  being  deter- 
mined  by  the  fact  that  the  capitulum  as  a  whole  is  dorsiventral  in 
structure,  with  a  more  advanced  development  on  the  outer  side. 

The  female  inflorescences  oi  Ambrosia  are  dichasially  arranged, 
and  each  consists  of  one  flower  with  its  envelope.  The  structure  is 
reduced  from  that  of  Xanthium  by  further  fusion  ofthe  bracts,  with 
reduction  of  the  spines,  and  the  production  of  the  Single  flower 
terminally  instead  of  laterally.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Sehneider,  W.,  Vergleichend  morphologische  Untersuchung 
über  die  Kurztriebe  einiger  Arten  von  Pinus.  (Flora  1913. 
p.  385-445.  1  Tafel.) 

Im  normalen  Kurztrieb  aller  Pmz^sarten  erfolgt  eine  Aufteilung 
des  Leitbündelcylinders  in  ebensoviele  Bündel  als  Nadeln  vorhan- 
den sind,  die  Gesammtheit  der  Bündelelemente  einer  Nadel  ent- 
spricht einem  Vollbündel,  das  noch  im  Kurztrieb  eine  sekundäre 
Aufspaltung  in  zwei  Halbbündel  erfahren  kann.  Die  Nadeln  eines 
Kurztriebes  sind  normalerweise  unter  sich  gleiche  Teilcylinder,  die 
zusammen  das  Volumen  eines  Vollcylinders  ausmachen,  da  sie  bei 
ihrem  Längenwachstum  die  cylindrische  Niederblattscheide  des 
Kurztriebes  passieren  müssen.  Der  einnadelige  Kurztrieb  von  P. 
monophylla  trägt  eine  einwertige  Nadel,  wie  sich  aus  dem  Verhal- 
ten des  Bündelcylinders  im  Kurztrieb  ergiebt.  Eines  der  zwei  Voll- 
bündel die  auch  in  den  Nadeln  zweinadeliger  Kurztriebe  anzutreffen 
sind,  verkümmert  normalerweise  im  Kurztrieb  und  daraus  resultiert 
der  einnadelige  Kurztrieb. 

Nadelvermehrung  kann  primär  oder  sekundär  erfolgen,  primär, 
indem  der  Bündelcylinder  des  Kurztriebes  simultan  in  eine  die  nor- 
male überschreitende  Zahl  von  Einzelbündeln  zerfällt,  sekundär, 
durch  eine  Metamorphose  der  Niederblätter.  Ersterer  Fall  ist  häu- 
figer als  der  letztere.  Nadelverringerung  erfolgt  ebenfalls  auf  zwei 
Arten,  nämlich  primär  und  sekundär  (durch  Bündelverkümmerung 
im  Kurztrieb).  Nadelverwachsungen  wurden  namentlich  bei  P.  Cem- 
bra  beobachtet.  Es  treten  dann  so  viel  freie  Nadelspitzen  auf,  als 
Nadeln  an  der  Verwachsung  beteiligt  sind.  Wenn  nur  eine  einzige 
Spitze   vorhanden   ist,   so  liegt  eine   kongenitale  Verwachsung  vor 


Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.       453 

(P.  silvestris  und  P.  puniilid).  Den  Schluss  der  Abhandlung  bilden 
phylogenetische  Betrachtungen,  dahin  gehend,  dass  die  Urstamm- 
torm  aller  Kiefernarten  eine  vielnadelige  Art  wäre,  nach  Jeffrey: 
PrepUius  stateneusi^.  Aus  dieser  ging  wohl  die  fünfnadelige  Stamm- 
form der  Kiefern  hervor  (fünfnadelige  Kiefern  der  Kreideformation). 
In  der  Entwicklung  folgen  dann  die  drei-  und  zweinadeligen  Kie- 
fern.   F.  mo)iophylln  leitet  sich  von  zweinadeligen  Kiefern  ab. 

Neger. 

Burtt-Davy,  S.,  Observations  on  the  Inheritance  of  Oha- 
ra cters  in  Zea  Mays.  (Trans.  Roy.  Soc.  South  Africa.  II.  p. 
261-272.  1912.) 

The  author  studied  a  cross  between  a  Maize  with  starchy  seeds 
and  a  red  pigment  in  the  aleurone  layer  and  a  Maize  with  white 
sugary  grains:  starch  behaved  as  a  simple  dominant  to  sugar,  and 
pigment  as  a  simple  dominant  to  its  absence,  F9  exhibiting  the 
9:3:3:1  ratio. 

The  number  of  rows  on  the  cob  is  subject  to  fluctuation  in  the 
same  commercial  strain:  a  normally  8-row  type  varies  from  4  to 
14  rows;  and  a  normally  18-row  t5^pe  varies  between  12  and  24 
rows.  The  cross  between  an  8-row  type  and  an  18-row  type  gives 
an  Fl  with  about  12  rows. 

White  cob  X  red  cob  gives  Fj^  with  red  cob,  whichever  way 
the  cross  is  made.  R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Dobell,  C,  Some  Recent  Work  on  Mutation  in  Micro- 
Organisms.  I.  Mutations  in  Try panosomes.  (Journ.  Gene- 
tics.  II.  3.  p.  201—220.  3  textfigs.  1912.)  IL  Mutations  in  Bac- 
teria.  (Ibid.  IL  4.  p.  325-350.  1913.) 

A  critical  summary  of  some  of  the  more  important  work  pu- 
blished  during  the  last  few  years  bearing  on  the  production  and 
induction  of  mutations  (permanent)  and  modifications  (impermanent 
changes)  in  certain  Trypanosomes  and  Bacteria.  The  mutations  are 
classified  as  morphological  (e.  g.  shape-changes)  and  physiological 
(e.  g.  changes  in  resistance  to  drugs,  in  colour,  and  in  enzyme 
reactions).  It  is  concluded  that  true  mutations  do  occur  in  artificial 
culture,  both  "spontaneously"  and  as  the  result  of  special  Stimuli, 
and  that  there  is  evidence  of  them  occuring  in  nature  also.  The 
mutations  are  regarded,  following  Frings  heim,  as  "functional 
adaptations"  or  "accommodations".        R.  H.  Compton  (Cambridge). 


Howard,  A.  and  G.  L.  C,  On  the  Inheritance  ofSome 
Characters  in  Wheat.  I.  (Mem.  Dep.  Agric.  India.  Bot.  Ser. 
V.  1.  p.  1—46.  1912.) 

The  authors  have  studied  the  inheritance  of  the  following  cha- 
racters in  Wheat: 

1)  The  presence  of  hairs  ("felting")  on  the  glumes.  Various 
types  of  hairiness  were  discovered,  each  due  to  a  Single  factor,  and 
more  than  one  type  may  be  present  in  the  same  plant. 

2)  Red  pigmentation  in  the  grain,  which  appears  to  result  from 
the  presence  of  one  or  more  of  three  independent  factors,  as  shown 
by   Nilsson-Ehle.   The  inheritance  is  necessarily  complex  and  dif- 


Ab6  Physiologie. 

Harris,  J.  A.,  The  relationship  between  the  weight  of 
the  seed  planted  and  the  characteristics  of  the  plant 
produced.  I.  (Biometrika  IX.  1—2.  p.  11—21.  1913.) 

The  author  points  out  that  the  work  previously  done  on  this 
subject  is  open  to  the  foUowing  objections: 

1)  In  many  cases  the  distinction  between  perfectly  matured  but 
small  seeds  and  potentially  large  but  immature,  blighted  or  shri- 
velled  seeds,  has  been  disregarded. 

2)  The  method  of  grading  the  seed  has  been  neither  uniform 
nor  logical. 

3)  The  experiments  have  not  been  carried  out  in  a  way  to  make 
possible  the  calculation    of  the  probable  errors  of  the  results. 

These  difficulties  can  be  overcome  by  the  application  of  modern 
Statistical  methods. 

Dr.  Harris  has  studied  three  varieties  of  garden  beans  —  the 
White  Flageolet,  White  Navy  and  Nee  Plus  Ultra.  The  seeds,  after 
having  been  individually  weighed  and  classified  were  mixed  and 
planted  at  random  in  rows  by  varieties.  All  the  determinations  of 
nmnber  of  pods  produced  were  jnade  on  individual  plants.  A  num- 
ber  of  tables  and  diagrams  are  given  to  show  the  correction  between 
the  weight  of  seed  planted  and  the  number  of  pods  produced.  The 
coefficients  of  correlation  are  in  every  instance  positive,  though 
rather  small,  thus  indicating  that  the  selection  of  larger  seeds  will 
give  a  somewhat  higher  yield  of  pods. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


Lehmann,  E.  und  A.  Ottenwälder.  Ueber  katalytische  Wir- 
kung des  Lichtes  bei  die  Keimung  licht  empfindlicher 
Samen.  (Zeitschr.  Bot.  V.  p.  337—365.  1913.) 

Nachdem  als  feststehend  angesehen  werden  kann,  dass  Enzyme 
beim  Ei  weissauf  bau  in  reifenden  Samen,  sowie  beim  Eiweissabbau 
im  keimenden  Samen  tätig  sind,  legen  sich  die  Verff.  die  Frage 
vor,  ob  nicht  etwa  bei  der  Lichtkeimung  ähnliche  Vorgänge  sich 
abspielen,  d.h.  ob  nicht  etwa  die  Lichtkeimung  auf  eine  katalj^ti- 
sche  Wirkung  des  Lichtes  zurückzuführen  sei,  statt  wie  bisher  all- 
gemein angenommen  worden  war  auf  eine  Reizwirkung. 

Zu  diesem  Zweck  wurden  folgende  Versuche  mit  lichtempfind- 
lichen Samen  (z.  B.  Epilobiiini  hirsuturn,  Verbasciaii  thapsiforvie) 
angestellt,  a.  Behandlung  mit  Enzymen  (z.B.  Papaj^otin.  Trypsin), 
b.  Wirkung  von  Eiweissspaltprodukten.  c)  Behandlung  von  Licht- 
empfindlichen Samen  mit  Säuren.  Die  Versuche  wurden  derart 
angestellt,  dass  die  Samen  einerseits  im  Licht  (ohne  Einwirkung 
der  betreffenden  Stoffe),  andererseits  bei  Lichtabschluss  unter  gleich- 
zeitiger Anwesenheit  der  betreffenden  Stoffe  der  Keimprobe  unter- 
worfen wurden.  Es  zeigte  sich,  dass  die  genannten  Stoffe  bis  zu 
einem  gewissen  Grad  die  Lichtwirkung  ersetzen  können,  und  man 
wird  also  berechtigt  sein,  die  Lichtwirkung  derjenigen  der  Enzyme 
an  die  Seite  zu  stellen  und  sie  als  katalytisch  anzusprechen.  Die  er- 
haltenen Resultate  werden  auf  Grund  der  einschlägigen  Litteratur 
weiter  diskutiert.  Neger. 


Wissemann,    E.,    Beiträge    zur   Kenntnis    des    Auftretens 
und   der  topographischen  Verteilung  von  Anthocyan 


Physiologie.  457 

und  Gerbstoff  in  vegetativen  Organen,  (Dissertation.  110 

pp.  Göttingen,  W.  Fr.  Kaestner.  1911.) 
Teils  auf  Grund  topographischer  Analogieen  im  Organismus 
der  Pflanze,  teils  infolge  rein  chemischer  Untersuchungen  ist  viel- 
fach eine  nähere  chemische  Beziehung  zwischen  Anthocyan  und 
Gerbstoff  angenommen  worden.  Die  topographischen  Beziehungen 
sind  jedoch,  wie  ßerthold  betont  hat,  keineswegs  so  genau  über- 
einstimmende, wenn  sie  auch  in  der  Regel  vorhanden  sind.  Für 
die  Förderung  der  in  Betracht  kommenden  physiologischen  und 
biologischen  Fragen  hat  Verf.  nun  —  meist  an  Dikotylen  —  einge- 
hende Beobachtungen  über  Auftreten  und  Verhalten  der  betreffen- 
den Substanzen  zu  den  verschiedenen  Zeiten  und  unter  verschiede- 
nen Umstanden  angestellt  und  daraus  Gesetzmässigkeiten  abzuleiten 
versucht.    Er  kommt  zu  folgenden  Resultaten. 

Auftreten  des  Anthocyans.  Der  Farbstoff  findet  sich  ent- 
weder nur  im  Blatte  oder  im  Blatte  und  in  der  Achse.  Im  letzteren 
Falle  können  die  Blätter  mehr  Farbstoff  aufw^eisen  als  die  Interno- 
dien,  oder  das  Umgekehrte  ist  zu  konstatieren.  Mit  dem  Aelterw^er- 
den  der  Organe  ändert  sich  dann  der  Anthocyangehalt.  In  der 
Knospe  sind  die  Blätter  noch  nicht  gefärbt.  Bei  einigen  Pflanzen 
erreicht  die  Färbung  bald  ein  Maximum,  nimmt  im  weiteren  Wachs- 
tumsverlauf ab  und  ist  in  den  ausgewachsenen  Blättern  meist  ver- 
schwunden. Bei  anderen  dagegen  tritt  ein  Maximum  der  Rötung 
zu  der  Zeit  ein,  wo  die  Blätter  ausgewachsen  sind.  Bei  den  Inter- 
nodien  verhält  es  sich  fast  ebenso.  Ferner  unterscheiden  sich  bei 
manchen  Objekten  ähnliche  Entwicklungszustände,  die  in  verschie- 
denen Monaten  erreicht  w^urden,  im  Anthocj^angehalt.  Ziehen  wir 
die  Lagerung  des  Farbstoffs  in  den  Teilen  der  Organe  in  Betracht, 
so  findet  sich  bei  den  einzelnen  Objekten  entweder  gleichviel  An- 
thocyan in  Nerv  und  Spreite  des  Blattes  oder  es  ist  im  wesentlichen 
nur  im  Nerv  oder  in  der  Spreite  anzutreffen.  Differenzen  im  Auf- 
treten des  Farbstoffs  können  sich  finden  zwischen  Ober-  und  Un- 
terseite, Basis  und  Spitze,  Rand  und  Mitte  der  Blätter  usw.  Der 
Farbstoff  kommt  meist  epidermal,  seltener  hypodermal,  sehr  selten 
im  inneren  Gewebe  vor.  Mit  anatomischen  Differenzierungen  in 
einer  Gewebsschicht  gehen  meist  Färbungsdifferenzen  parallel,  z.B. 
in  der  Umgebung  der  isolierten  Oelgänge  der  Umbelliferen,  in  der 
Nähe  der  Stomata  u.  dergl.  m. 

Auftreten  des  Gerbstoffs.  Das  Maximum  des  Gerbstoffs 
kommt,  wenn  man  Blatt  und  Stengel  berücksichtigt,  entweder  in 
der  Blattscheide  oder  im  Stiel  oder  im  Nerven  oder  im  Stengel  vor. 
Im  Laufe  der  Entwicklung  tritt  bei  einigen  Objekten  zuerst  eine 
Gerbstoffzunahme,  dann  eine  -Abnahme  ein.  Bei  anderen  mehrt 
sich  der  Gerbstoff  bis  zu  einem  Maximum  in  den  Blättern,  den 
Blattscheiden  oder  den  Internodien  und  nimmt  nicht  wieder  ab. 
Bei  allen  Objekten  fand  sich  Gerbstoff  im  Nerven  stets  in  grösseren 
Mengen  als  in  der  Spreite.  Differenzen  im  Gerbstoffgehalt  waren 
beim  Blatt  zwischen  Basis  und  Spitze,  Rand  und  Mittelregion,  Ober- 
und  Unterseite,  bei  den  Internodien  zwischen  Basis  und  Spitze  zu 
konstatieren,  und  zwar  verhielten  sich  die  einzelnen  Pflanzen  in 
Bezug  auf  Maximalgehalt  verschieden.  In  den  Geweben  liegt  der 
meiste  Gerbstoff  fast  stets  epi-,  aber  auch  noch  hj'podermal.  Anato- 
mische Differenzierungen  ziehen  meist  auch  solche  im  Vorkommen 
des  Gerbstoffs  nach  sich.  In  den  meisten  Fällen  unterscheiden  sich 
grosse  und  kleine  Zellen  nicht  durch  verschiedenen  Gerbstoffgehalt. 
Anthocyan    und    Gerbstoff    in    ihren    Beziehun- 


458  Physiologie.  —  Eumycetes. 

gen  zueinander.  Die  Objekte,  bei  denen  der  meiste  Gerbstoff 
im  Blatt  auftritt,  haben  den  meisten  Farbstoff  in  den  Blattscheiden 
oder  im  Stengel.  Die  Pflanzen  mit  dem  Gerbstolfmaximum  im.  Sten- 
gel zeigen  das  Anthocyanmaximum  entweder  im  Stengel  oder  im 
Blatt.  Mit  zunehmendem  Alter  kann  sich  der  Anthocyan-  und  Gerb- 
stoffgehalt in  gleicher  Weise  ändern.  Bei  mehreren  Pflanzen  ist  es 
aber  nicht  der  Fall.  Während  ferner  im  Nerven  stets  mehr  Gerb- 
stoff als  in  der  Spreite  angetroffen  wird,  sind  die  Verhältnisse  in 
Bezug  auf  Anthocyangehalt  verschieden,  ebenso  stimmen  mit  Rück- 
sicht auf  beide  Stoffe  Ober-  und  Unterseite  der  Blätter,  Blattbasis 
und  Spitze,  ßlattrand  und  Mitte  und  Basis  und  Spitze  der  Interno- 
dien  selten  überein.  Liegt  das  Gerbstoffmaximum  bei  fast  allen 
Objekten  in  der  Epidermis,  so  zeigt  hier  das  Farbstoffvorkommen 
grössere  Differenzen.  Die  durch  anatomische  Differenzierungen 
meistenteils  bedingten  Veränderungen  im  Gerbstoff-  und  Anthocyan- 
gehalt sind  für  beide  Stoffkategorien  nicht  die  gleichen.  Während 
z.  B.  das  Farbstoffvorkommen  im  Stengel  meist  an  parenchymati- 
schen  Zellcharakter  gebunden  ist,  findet  sich  Gerbstoff  besonders  in 
der  peripheren  kollenchymatischen  Rinde.  Andere  Unterschiede 
sind  zu  konstatieren  bei  den  Kollenchymbündeln,  Oelzellen,  in  der 
Umgebung  der  Stomata  u.  s.  w. 

Die  vom  Verf.  in  der  Einleitung  erwähnte  teilweise  Verschie- 
denheit im  Vorkommen  von  Anthocyan  und  Gerbstoff  wird  an 
einem  reichen  Beobachtungsmaterial  mehrfach  festgestellt. 

H.  Klenke  (Göttingen). 

Boudier,  E.,  Sur  deux  nouvelles  especes  de  Discomycetes 
d'Angleterre.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  62—63.  Cum  tab. 
1913.) 

Ascobolus  Carletoni,  Boud.  on  düng  of  Tekao  urogalliis,  differs 
from  other  known  white  species  in  its  small  size,  immarginate 
receptacles  and  colourless  hymenium. 

Calycella  Mensiesi,  Boud.,  on  clay  soil,  is  marked  by  its  large 
size  and  terrestrial  habit,  which  resembles  that  of  Geopyxis. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 

Brown,  H.  B.,  Studies  in  the  development  of  Xylaria.  (Ann. 
myc.  XI.  p.  1  —  13.  2  Taf.  1913.) 

Die  Untersuchung  bezieht  sich  hauptsächlich  auf  Xylaria  tenta- 
ciilata,  eine  Art  welche  durch  strahlenförmige  konidientragende 
Aeste  des  Fruchtträgers  ausgezeichnet  ist.  Die  Entwicklung  dieser 
Konidienträger  wird  in  Einzelheiten  beschrieben.  Die  Entwicklung 
der  Perithecien  beginnt  in  Form  kleiner  Knoten  von  Hyphen  unter- 
halb der  Oberfläche  des  Stromas.  Jeder  dieser  Knoten  enthält  eine 
oder  mehrere  kurzzellige,  plasmareiche  Woronin'sche  Hyphen. 
Die  Zellen  der  Woronin'schen  Hyphen  trennen  sich  und  bilden 
Ascogone,  aus  welchen  dann  die  ascogenen  Hyphen  ihren  Ursprung 
nehmen.    In  jedem  Ascogon  ein  Kern,  der  sich  dann  wiederholt  teilt. 

Neger. 

Buller,  A.  H.  R.,  Upon  the  Retention  of  Vitality  by  dried 
Fruit-bodies  of  certain  H3^menomycetes,  including  an 
account  of  an  experiment  with  liquid  air.  (Trans.  Brit.  Myc. 
Soc.  IV.  1.  p.  106—112.  1913.) 

Retention   of  vitality   by   the   dried    fruit-bodies  was  found  in  a 


Eumycetes.  459 

numbcr  of  additional  species  of  xylophilous  Hymenomycetes.  Mature 
fruit-bodies  of  many  fleshy  genera  of  Agarics  do  not  survive  desic- 
c;ition,  but  very  young  fruit-bodies  of  various  species  of  Coprinus 
may  be  dried  for  some  time,  and  will  revive  and  continue  their 
development  when  moistened. 

Air-dried  fruit-bodies  of  Schisophyllnni  cornnimie,  were  found 
to  retain  their  vitality  when  dried  in  vacuo,  and  subjected  to  the 
temperature  of  liquid  air  for  3  weeks.  A  complete  temporary  Suspen- 
sion of  vitality  appears  possible.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Dale,  E.,  On  the  fungi  of  the  Soil.  (Ann.  myc.  X.  p.  452—477. 
6  Taf.   1912.) 

Ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Pilzflora  des  Erdbo" 
dens,  und  zwar  werden  hier  zunächst  zwei  Bodenarten  mycologisch 
analysiert,  Sandboden  (A)  der  38  Jahre  lang  mit  Ammonsulfat  ge- 
düngt und  Sandboden  (B)  der  ausserdem  gekalkt  worden  war.  A 
hatte  eine  deutlich  saure  Reaktion  angenommen,  verunkrautete 
schnell,  und  Weizen  kommt  auf  ihm  nicht  zu  normalen  Entwicke- 
lung.  Besser  bewährte  sich  als  Weizenboden,  wenigstens  kurz 
nach  Kalkung,  der  andere  (B),  um  allmählig  auch  zu  versauern. 

Die  folgenden  auf  den  genannten  Boden  gefundenen  Pilze  wer- 
den sodann  im  einzelnen  nach  ihrer  Entwickelung  beschrieben-' 
Miicor  rufescens  (B).  M.  Ratnannianits  (B),  M.  Miicedo  (A  -f  B),  M- 
racemosits  CA-f-B),  M.  circinelloides  (A -[- B),  M.  sphnerosporus  (B), 
M.  phunheiis  (A  +  B),  Rhisopus  arvhisus  (B),  Ahsidia  orchidis  (B), 
Monilia  koningii  (A),  Trichoderma  koningii  (A),  T.  albuni  (B.),  Asper- 
gillus niger  (A),  A.  candidus  (B),  A.  repens  (A),  Aspergillus  sp.  (A), 
PeniciUiiim  intricatiim  (A),  sowie  mehrere  weitere  Arten,  Citromy- 
ces  glaber  (A),  Botrytis  cinerea  (A),  Verticilliuni  albo-atriim  (A),  Ne- 
niatogonum  hiunicola  (A),  Trichothecium  roseum  (A),  Basisporium 
gallannn  fA),  Dematium  sp.  (A-f-B),  Cladosporium  herbarium  (A), 
Cl.  epiphyllum,  Helinhithosporiian  interserninattim  {\-\-'Q),  Stemphy- 
limn  botryosiini  (B),  Macrosporiiini  cladosporioides  (A),  Alternaria 
hitmicola  (A -\^  B),  Fiisarimn  solani  (A),  Osonium  {croceum})  (B).  Es 
ergibt  sich  hier  eine  bemerkenswerte  Aehnlichkeit  der  Bodenpilz- 
flora mit  der  von  Oudemans  in  Holland  gefundenen,  sowie  —  was 
noch  auffallender  ist  —  mit  der  von  Nordamerika  (Ithaca) 
nach  den  Beobachtungen  von  C.  N.Jensen.  Neger. 


Eliiot,  J.  S.  Bayliss,  Sigmoideomyces  clathroides,  a  new  species 
of  fungus.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  121  —  123.  Cum  tab. 
1913.) 

The  author  describes  a  new  species  of  the  genus  Sigmoideomy- 
ces. Thaxt.,  hitherto  known  onl}^  from  North  America.  It  differs 
from  5.  dispiroides,  Thaxt.  in  the  smooth  conidia,  and  in  the  hyphae 
forming  the  fructification  anastomosing  to  form  a  perithecium-like 
structure.  It  is  suggested  that  it  may  be  the  conidial  condition  of 
a  species  of  Gymnoasciis.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Ferdinandsen,  C.  und  Ö.  Winge.  Ueber  Myrioconiiini  Scirpi Syd' 
(Ann.  Myc.  XI.  p.  21—24.  1  Textfig.  1913.) 

Der   von   Sydow   unter   obigem   Namen   beschriebene   Pilz  ge- 


460  Eumycetes. 

hört  in  den  Entwicklungsgang  einer  von  Ferdinandsen  näher 
beschriebenen  Sclerotinia:  S.  scirpicola  Rehm,  und  ist  mit  dem  iden- 
tisch, was  früher  als  Sphacelia  scirpicola  bezeichnet  worden  war. 
Die  Synonymik  dieser  Formen  wird  weiter  erörtert.  Neger. 


Jaap,  O.,  Fungi  selecti  exsiccati.  Serien  XXV  und  XXVI 
N^  601—65  0.  (Hamburg,  beim  Herausgeber.  1913.) 

In  diesen  beiden  Fascikeln  hat  der  Herausgeber  wieder  viele 
interessante  Arten  ausgegeben,  die  er  meist  in  Oberitalien  und 
in  der  Prignitz  gesammelt  hat.  Die  Ascomyceten  sind  in  21  Arten 
vertreten,  unter  denen  ich  hervorhebe  Derinatea  prunastri  (Pers.) 
Rehm  mit  seiner  Conidienform  Sphaeronenia  spurium  (Fr.)  Sacc, 
Mollisia  atrata  (Pers.)  Karst,  in  der  neuen  var.  major  Rehm  in  litt., 
Belonium  sulphureo-tinctum  Rehm  auf  faulenden  Blättern  von  Quer- 
cus  rubra,  Protomyces  kreuthensis  Kühn  auf  Hyoseris  radiata,  Lasio- 
stictis  fimbriata  (Schwein.)  ßäumler  auf  den  Schuppen  abgefallener 
Zapfen  von  Piuus  Pinaster  von  Genua,  Phacidiuni  phillyreae  Pass. 
auf  faulenden  Blättern  von  Phillyrea  angustifolia,  Microthyrium  nii- 
croscopicum  Dsm.  var.  buxi  Sacc.  aus  der  Prignitz,  Nectria  galli- 
gena Bresad.  auf  Pirus  Malus  aus  der  Prignitz,  die  auf  Cucur- 
bitaria  Spartii  parasitierende  Nectria  leptosphaeriae  Niessl,  Dothidea 
natans  Tode  A.  Zahlbr.  in  der  neuen  Var.  Viburni  Jaap  auf  Vibur- 
num  lantana  vom  Monte  Salvatore,  Mycosphaerella  crepidophora 
(Mont.)  Rehm  auf  Viburnum  tinus  von  Genua,  drei  schöne  Mj'co- 
sphaerellen  auf  Farnkräutern  von  Lugano  und  Ligurien,  Lepto- 
sphaeria  Helvetica  Sacc.  et  Speg.  var.  major  Rehm  auf  Selaginella 
helvetica  von  Ligurien  und  Valsa  intertnedia  Nitschke  mit  dem 
Conidienpilze  Cytospora  intermedia  Sacc.  auf  Quercus  robur. 

Neun  Uredineen  sind  ausgegeben,  darunter  die  neue  interes- 
sante Milesina  Magnusianä  Jaap  auf  Asplenium  Adiantum  nigrum 
aus  Korsika,  Puccinia  Hyoseridis  radiatae  Maire  auf  Hyoseris  ra- 
diata aus  Ligurien;  Aecidium  Centranthi  Thm.  auf  Centranthus 
ruber  aus  Ligurien;  ein  Aecidium  a.\xi  Thalictrum  foetidum,  das 
zu  Puccinia  persistens  Plowr.  gezogen  ist;  eine  Puccinia  auf  Scorso- 
nera  humilis,  die  als  Pucc.  scorsonerae  (Schum.)  Jacky  bezeichnet 
ist,  ist  besser  als  Puccinia  scorsonerae  (Schum.)  Juel  oder  Pucc. 
scorsonericola  Tranzschel  zu  bezeichnen,  da  zu  Pucc.  scorsojierae 
Jacky  reichlich  auftretende  Aecidien  gezogen  werden,  diese  hinge- 
gen keine  Aecidien  bildet,  sondern  den  Entwicklungsgang  von 
Brachypucciyiia  hat. 

Von  den  vier  Basidiomyceten  hebe  ich  hervor  die  Guepinia 
merulina  (Pers.)  Quel.  auf  Sarothamnus  scoparius  und  Septobasidium 
Michelianum  (Cald.)  Pat.,  das  in  der  neuen  Form  Oleae  Bresadola 
vorliegt  und  auf  Cocciden  an  lebenden  Zweigen  von  Olea  europaea 
wächst. 

In  fünfzehn  Arten  liegen  die  Fimgi  imperfecti  vor.  Sehr  schön 
ist  Macrophoma  oleae  (DC.)  Berl.  et  Vogl.  aus  Ligurien.  Fünf 
Arten  von  Myxofusicoccum  sind  ausgegeben,  darunter  zwei  neue 
Arten,  M.  ahti  Jaap  und  M.  betulae  Jaap,  sowie  auch  das  erst  kürz- 
lich unterschiedene  ÄJ.  coryli  Died.  Bemerkenswert  sind  noch  Sep- 
toria  hyoseridis  Maire  auf  Hyoseris  radiata  aus  Ligurien;  Myx()- 
sporella  populi  Jaap  auf  Popidus  tremula  aus  der  Prignitz;^  die 
neue  Ovulariopsis  cisti  Jaap  auf  Cistus  monspeliensis  L.  aus  Ligu- 
rien,   die    neue    Cercosporella   cytisi  Jaap  auf  Cytisus  trißorus  von 


Eumycetes.  461 

Geniui  und  Myrotlieciiiui  verriicaria  (Alb.  und  Schwein.)  Ditm.  auf 
Sarothammts  scoparius  von  der  Prignitz. 

Die  Exemplare  sind,  wie  immer,  sorgfältig  ausgesucht  und  auf 
den  Zettel  sind  die  Wirtspflanze,  resp.  das  Substrat  genau  vermerkt. 

P.  Magnus  (Berlin). 

Möbius,  M.,  Ueber  Merulhts  sclerotiorum,  cßer.  deutsch,  bot.  Ges. 
XXXI.  p.  147—151.  1  Taf.  1913. 

Nclhere  Beschreibung  der  von  Falck  neuaufgestellte  Art,  deren 
charakterisches  Merkmal  das  Auftreten  von  Sklerotien  ist.  Diesel- 
ben sind  eiförmig  1-2  mm.  lang,  trocken  hart,  mit  braunen  Rinde 
und  weissen,  einen  Hohlraum  umschliessenden  Kern.  An  ihrem 
natürlichen  Entstehungsort  erinnern  die  Sklerotien  sehr  an  Mäuse- 
kot.   Das  Auskeimen  der  Sklerotien  erfolgt  nach  Falck  vegetativ. 

Neger. 


'*5^ 


Ramsbottom,  J.,  Some  Notes  on  theHistory  and  Classi- 
fication of  the  Uredinales.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  77 — 
105.  1913.) 

A  detailed  historical  account  of  systematic  work  on  the  Uredi- 
nales is  given.  The  paper  concludes  with  a  revised  list  of  British 
Ureäineae,  the  Classification  adopted  being  that  given  by  Trotter 
in  Flora  Italia  Cryptogamia  (1908).  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Rea,  C,  Glischrodervna  cinctimi,  Fckl.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1. 
p.  64—65.  Cum  tab.  1913.) 

British  specimens  referred  to  this  species  necessitate  emendation 
of  Fuckel's  definition  of  the  genus.  The  peridium  is  only  modera- 
teh^  tough  and  durable,  and  dehisces  by  a  central  pore  that  gra- 
dually  enlarges.  A  \vell-developed  capillitium  is  attached  to  the  inner 
walls  of  the  peridium.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 

Rea,  C,  New  and  Rare  British  Fungi.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc. 
IV.  1.  p.  186—198.  Cum  tab.  5—6.  1913.) 

Notes  and  descriptions  are  given  of  42  species  of  Basidiomy- 
cetes  and  Discomycetes,  new  to  the  British  Flora. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 

Sraiith,  A.  L.,  Pheangella  Efnpetri,  Boud.  (in  litt.)  and  some 
forgotten  Discojnycetes.  (Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  74 — 76. 
1913.) 

On  examination  of  the  original  material,  Pheangella  Smithiana, 
Boud.  (Trans.  Brit.  Myc.  Sodr  1912)  has  been  found  to  be  identical 
with  Cenangiiim  Efnpetri,  Phill.,  published  in  the  Scottish  Naturalist, 
1898,  p.  89.  The  descriptions  of  seven  other  species  from  Orkney, 
published  at  the  same  time,  are  given  again  in  the  present 
paper  as  the}^  were  omitted  from  Saccardo's  Sylloge.  The  species 
in  question  are:  HymenoscypJia  syniphoricarpi,  Phill.,  Mollisia  [Py- 
renopesisa)  carduoriini ,  (Rhem)  Phill.,  Mollisia  (Niptera)  cinerella,  Sacc, 
f.  caespitosa,  Phill.,  Lachnella  orhiciilaris,  Phill.,  L.  briinneo-ciliata , 
Phill.,  L.  [Helotiella)  lahiirni,  Phill.,  Ascobolus  stictoideus,  Speg., 
Cenangium  empetri,  Phill.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


462  Eumycetes.  —  Myxomycetes. 

Smith,  A.  L.  and  J.  Ramsbottom.  New  or  Rare  Micro fungi. 
(Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  165—185.  1913.) 

The  annual  list  of  additions  to  the  British  microfungus  fiora 
deals  with  123  species,  on  many  of  which  notes  and  descriptions 
are  given,  The  following  species  are  new:  Orbilia  Boydii,  Sclerotinia 
muscorum,  Phyllobticta  acetosellae,  Ascochyta  aricola,  A.  Deutsiae,  A. 
valerianae,  Marssonia  Aegopodii,  M.  Lappae. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Wakefieid,    E.    M.,   Notes    on    British    Species   of  Corticimn. 
(Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  113—120.  Cum  tab.  1913.) 

Some  general  observations  are  recorded  on  the  variability  of 
species  of  Corticium  and  Peniophora,  and  critical  notes  are  given 
with  regard  to  12  species  of  Corticium,  5  of  which  are  new  to  the 
British  Flora.  Microscopic  characters,  as  seen  in  fresh  specimens, 
especially  the  form  of  the  spore  and  the  relative  size  and  disposi- 
tion  of  the  tissue  elements,  are  considered  of  importance  in  dis- 
tinguishing  species.  Species  showing  gloeocystidia  are  retained  in 
the  genus  Corticium.  E.  M,  Wakefield  (Kew). 


Jaap,   O.,   Myxomycetes   exsiccati.  N"  121  —  14  0.  (Hamburg, 
beim  Herausgeber.  Juli  1913.) 

Auch  diese  Serie  bringt  wieder  viele  interessante  Arten.  Zu 
ihr  haben  W.  C.  Sturgis  8  Arten  aus  Colorado  und  Ch.  Mey- 
lan  8  Arten  aus  der  Schweiz  beigetragen,  welche  letzteren  na- 
mentlich als  alpine  Formen  sehr  interessant  sind,  während  der 
Herausgeber  4  Arten  aus  der  Prignitz  und  Schleswig-Holstein 
beigesteuert  hat. 

Die  Gattung  Physarum  ist  durch  P.  vernum  Sommer'f.  und  P. 
alpinurn  G.  Lister  aus  der  schweizerischen  Jura  von  ca.  1300  M., 
sowie  durch  P.  auriscalpiuin  Cooke  aus  Colorado  vertreten.  Von 
Diderma  liegen  drei  Arten  aus  Colorado  und  drei  alpine  Arten 
aus  dem  schweizerischen  Jura  vor,  unter  denen  Diderma  gl obo sunt 
Pers.  aus  Colorado  Springs  und  D.  globosiun  var.  alpinurn  Mey- 
lan  aus  dem  schweizerischen  Jura  bei  ca  1500  M.,  sowie  das  echte 
Did.  niveum  (Rost.)  Macbr.  vom  schweizerischen  Jura  ca  1300  M. 
Unser  Didymium  clavus  (Alb.  u.  Schwein.)  Rbh.  und  Did.  anellus 
Morgan  liegen  aus  Colorado  vor.  Lepidoderma  Carestianum  (Rbh.) 
von  ca.  1400  M.,  Lamproderma  violaceiim  fFr.)  von  ca  1250  M.  und 
Trichia  contorta  (Ditm.)  var.  alpina  von  ca  1570  m.  aus  dem  schwei- 
zerischen Jura  sind  von  grossem  Interesse.  Stemonitis  herbatica 
Peck.  aus  Colorado  ist  bemerkenswert.  Aus  der  Prignitz  sind 
besonders  Perichaena  depressa  Lib.  ajiif  faulenden  Zweigen  von  Po- 
pidus  candensis  und  Perichaena  vermicidaris  (Schwein.)  auf  faulen- 
den Zweigen  von  Sarothamnus  scoparius  hervorzuheben. 

Die  Exemplare  sind  sorgfältig  ausgesucht  und  genau  bestimmt. 
Auf  den  Zetteln  ist  der  Standort  genau  angegeben.  Diese  Serie  er- 
weitert unsere  Kenntnis  der  Verbreitung  der  Mj^xomyceten. 

P.  Magnus  (Berlin). 

Lister,  G.,  The  Fast  Students  oi  Mycetosoa  and  their  Work. 
(Trans.  Brit.  Myc.  Soc.  IV.  1.  p.  44—61.  1913.) 

The   author   gives    a    critical    historical    account    of    the    work 


Mj'xomycetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  463 

of  systematic  mycologists,  especially  in  connection  with  Ihe  Myce- 
tosoa,  from  the  earliest  references  to  these  organisms  down  to  the 
work  of  De  Bary  and  his  pupils.  Notes  are  added  on  the  lives  of 
some  of  the  chief  investigators.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Brooks,    J.    T.,    Silver-Leaf   Disease.    (II).    (Journ.  Agric.  Sei. 
V.  3.  p.  288-308.  June  1913.) 

The  author  gives  an  account  of  observations  and  experiments 
made  since  the  publication  of  his  first  paper  in  1911.  Additional 
evidence  is  brought  forward  showing  that  silvering  in  fruit  trees  is 
frequently  caused  by  the  fungus  Stereurn  purpureum,  acting  as  a 
wound-parasite.  Inoculations  with  portions  of  sporophores  obtained 
from  a  dead  Birch  stump  produced  the  disease  quite  as  badly  as 
those  with  sporophores  obtained  from  plum.  No  silvering  was  pro- 
duced on  inoculation  wüth  St.  hirsutum,  St.  rugosum,  and  Polystictus 
hirsutus. 

On  the  other  hand,  certain  cases  of  silvering,  such  as  that  of 
seedling  plums,  and  of  Lamium  album,  cannot  be  due  to  St.  pur- 
pureum. 

The  author  concludes  that  Silver-Leaf  is  a  general  pathological 
phenomenon  which  may  be  caused  in  various  ways.  It  is  possibly 
due  to  a  disturbance  of  the  transpiration  current,  and  its  manifesta- 
tion  appears  to  depend  partly  on  leaf-structure.  Apples  and  Cherries 
may  be  killed  b}^  St.  purpureum  without  showing  silvered  foliage. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Caylcy,  D.  M.,  A  Preliminary  Note  on  a  New  Bacterial 
Disease  of  Pisum  sativum.  (Proc.  Roy.  Soc.  Ser.  B.  LXXXVI. 
586.  p.  171  —  173.  1913.) 

The  note  deals  brie'fly  with  a  disease  of  peas  w^hich  is  attributed 
to  a  large  bacillus  transmitted  in  the  interior  of  the  seeds.  The 
organism^  occurs  in  the  phloem,  cambium,  medullary  rays,  and 
occasionally  in  the  pith  of  the  stem;  in  the  parenchyma  of  the  vas- 
cular  bundles  running  along  the  midrib  of  the  pod,  and  in  the 
tissue  of  the  funicle  and  cotyledons.  The  disease  is  characterised 
chiefly  by  the  appearance  of  light  brown  longitudinal  streaks,  which 
later  become  splits.  These  occur  on  the  stem  and  root  at  an  early 
stage,  and  later  at  the  base  of  the  petioles.  In  cases  of  mild  attack, 
the  plant  may  flower  and  set  seed,  and  the  bacillus  passes  into  the 
young  developing  seeds.  In  bad  cases  little  or  no  germination 
takes  place. 

Similar  bacteria  have  been  found  in  the  stem  of  sweet  peas 
attacked  by  "streak",  and  the  author  considers  it  doubtful  whether 
this  disease  is  in  reality  due  to  Thielavia  basicola. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Dowson,  W.  J.,  On  a  Disease  of  Greengage  Trees  caused 
by  Dermatella  prunastrij  Pers.  (New  Phytologist.  XII.  6.  p.  207— 


216.  1913 


A  "die-back"  of  greengage  trees  is  caused  by  the  fungus  Der- 
matella prunastri,  Pers.  Other  plum  trees  are  rarely  attacked.  The 
mycelium  is  found  in  all  the  tissues  of  the  stem,  and  particularly 
in"  the   wood    and   pith.   The   hyphae  pass  from  one  cell  to  another 


464  Pflanzenkrankheiten. 

through  the  pits.  The  advance  of  the  mycelium  is  preceded  by 
gumming  in  the  woody  elements,  and  this  gumming  kills  the  branch 
by  stopping  the  transpiration  current.  The  author  obtained  pycnidia 
in  pure  cultures  of  the  fungus  both  from  conidia  and  ascospores. 
Evidence  of  infection  was  obtained  on  inoculation. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Ewert,  R.,  Die  Krankheiten  der  Obstbäume.  (118  pp.  8°.  51 
Fig.  Berlin  1913.) 

Der  erste  Abschnitt  dieses  Leitfadens  für  praktische  Obstzüch- 
ter behandelt  kurz  die  Krankheitserreger  und  die  Bekämpfungs- 
und Vorbeugungsmittel  der  Obstkrankheiten.  Im  folgenden  werden 
zunächst  die  allen  Obstbäumen  gemeinsamen  Krankheiten  und  Be- 
schädigungen und  dann  die  besonderen  Krankheiten  der  einzelnen 
Obstsorten  geschildert.  Die  zweckmässige  Anordnung  und  eine 
Reihe  guter  Abbildungen  werden  der  Verbreitung  des  Büchleins 
sehr  förderlich  sein.  H.  Detmann. 

Groenewege ,  J.,  Die  Fäule  der  Tomatenfrüchte,  ver- 
ursacht durch  Phxtobacter  lycopevsicum  n.  s  p.  (Cbl.  Bakt. 
2.  XXXVII.  p.  16-31.  f  Taf.  1913.) 

Im  Sommer  1911  erhielt  Verf.  Tomaten,  die  zumeist  an  der 
früheren  Ansatzstelle  des  Griffels  einen  braunen  fauligen  Fleck 
zeigten.  In  dem  angegriffenen  zerrotteten  Gewebe  trifft  man  aus- 
schliesslich ein  Bakterium,  Phxtobacter  lycopersiciim  n.  sp.  an.  Der 
allgemein  im  Boden  vorkommende  Parasit  vermehrt  sich  stark  bei 
Anwesenheit  von  Tomaten.  Zur  Bekämpfung  der  Krankheit  ist 
daher  in  erster  Linie  sorgfältiges  Sammeln  und  Vernichten  abge- 
fallener Früchte  zu  empfehlen.  Infektionsversuche  bewiesen,  dass 
Phyt.  lyc.  als  Wundparasit  anzusprechen  ist.  Eine  Blüteninfektion 
(blumenbesuchende  Insekten!)  misslang,  ebenso  der  Versuch  mit 
noch  grünen  Früchten,  deren  höherer  Säuregehalt  wohl  eine  Infek- 
tion verhindert.  Nur  bei  reifen  oder  reifenden  verletzten  Früchten 
gelang  die  Infektion.  Der  Fäulnisprozess  wird  bewirkt  durch  einen 
von  dem  Bakterium  produzierten  diffusionsfähigen  Stoff,  die  Hemi- 
zellulase,  die  Verf.  auf  verschiedene  Art  nachwies.  Zur  Morpholo- 
gie wird  bemerkt,  dass  die  Masse  (Länge  1,5  — 2,5  u,  Dicke  0,5  —  0.7 
tf)  so  schwankend  sind,  dass  sie  für  die  Charakteristik  der  Bakterie 
kaum  in  Betracht  kommen.  Sporenbildung  wurde  unter  keinen 
Umständen  beobachtet.  Verf.  untersuchte  weiterhin  das  Wachstum 
der  Bakterie  auf  den  verschiedensten  Nährböden.  Gärungsvermö- 
gen besitzt  Phyt.  lyc.  nicht.  An  Enzymen  bildet  es  ausser  der  schon 
erwähnten  Hemizellulase  noch  Trypsin,  Chymosin  und  Invertase, 
nicht  Lipase  und  Diastase.  Die  Stärke  wird  vielmehr  durch  den 
direkten  Kontakt  mit  dem  lebenden  Protoplasma  gespalten.  Die 
Bakterie  bildet  besonders  auf  Fleischgelatine  ein  nicht  in  den  Nähr- 
boden diffundierendes  kräftig  gelbes  Pigment.  Sie  besitzt  eine  grosse 
Variabilität.  Sie  liefert  vier  verschiedene  bei  fortgesetzter  Kultur 
konstante  Mutanten.  Bezüglich  ihren  ph\"topathogenen  Eigenschaf- 
ten ist  zu  bemerken,  dass  nur  die  Normalform  und  der  Mutant  I 
Tomatenscheiben  stark  angriffen,  nicht  so  die  drei  andern  Mutan- 
ten. Einzelne  dieser  Mutanten  unterscheiden  sich  morphologisch 
nicht,  physiologisch  allein  durch  ihr  Verhalten  Tomaten  gegenüber 
von  einzelnen  Mutanten   der  allgemein  verbreiteten  BacillKs  herhi- 


Pflanzenkrankheiten.  465 

cola,  sodass,  wenn  man  im  Parasitismus  nur  eine  Modifikation 
sehen  will,  der  Annahme  nichts  im  Wege  steht,  ddi'ÄS  Bacillus  herbi- 
cola  die  saprophytische  Form  von  Phytobocter  lycopersiciini  ist. 

W.  Fischer  (Bromberg). 

Jaap,   O.,   Cocciden-Sammlung.   Serie   15   N»  169—180.  (Ham- 
burg, beim  Herausgeber.  Juli  1913.) 

Diese  Serie  enthält  nur  vom  Herausgeber  in  der  Süd-Schweiz 
und  in  Ober-Italien  gesammelten  Arten,  von  denen  jede  interes- 
sant und  bemerkenswert  ist,  sei  es  als  seltene  Art,  sei  es  durch 
die  Wirtzpflanze. 

So  ist  die  Gattung  Ceroputo  durch  C.  superbits  (Leon)  Ldgr.  auf 
der  für  die  Art  neuer  Wirtspflanze  Silene  italica  Pers.  von  Ligu- 
rien  vertreten.  Von  Aspidiotus  liegen  4  schöne  Arten  vor,  darunter 
die  neue  Art  Aspidiotus  Jaapii  Lindgr.  auf  Genista  pilosa  aus  Li- 
gurien  und  Aspidiotus  hederae  (Vall.)  Sign,  auf  der  für  ihn  neuen 
Wirtspflanze  Euphorbia  characias  aus  Monaco.  Chrysomphalus  dic- 
tyospermi  (Morg.)  Leon  ist  auf  Hedera  helix  aus  Nizza  ausgegeben; 
Targionia  nigra  Sign,  auf  Cineraria  tnaritima  aus  Ligurien;  Aula- 
caspis  pentagona  (Targ.)  Newst.  auf  Mortis  alba  aus  Ligurien  und 
Lepidosnphes  Ulmi  (L.)  Fern,  auf  Sarothamnns  scoparius  aus  Lu- 
gano. Schliesslich  ist  die  Gattung  Lecanium  in  zwei  Arten  durch 
bemerkenswerten  Wirtspflanzen  vertreten,  nämlich  Lee.  hesperidttm 
(L.)  Burm.  auf  Pittosporum  Tobira  und  Lee.  oleae  (Bern.)  Walk,  auf 
Myrtiis  italica,  beide  aus  Ligurien. 

Die  Exemplare  sind,  wie  immer,  sorgfältig  ausgesucht,  genau 
bestimmt  und  mit  genauer  Angabe  des  Standorts. 

P.  Magnus  (Berlin). 

Klebahn,  H,,  Grundzüge  der  allgemeinen  Phytopathologie. 
(Berlin,  Gebr.  Bornträger.  1912.) 

Verf.  kommt  es  in  diesem,  durch  zahlreiche  sorgfältige  Abbil- 
dungen ausgezeichneten  Buche  vornemlich  darauf  an,  den  inneren 
Zusammenhang  der  Krankheiten  darzulegen.  Er  schildert  deshalb 
die  Krankheiten  nach  ihren  Ursachen  geordnet  und  legt  weniger 
Wert  auf  die  Vorführung  möglichst  zahlreicher  Einzelfälle,  auf  die 
jedoch  in  dem  reichhaltigen  Literaturverzeichnis  hingewiesen  wird. 

H.  Detmann. 

Kränzlin.    Die    Mafu  ta-Krank  heit    der    Baumwolle.    (Der 
Pflanzer.  VIII.  11.  p.  640.  1912.) 

Die  von  der  iVlafuta-Krankheit  heimgesuchten  Baumwollpflanzen 
zeigen  auf  der  Oberseite  der  Blätter  einen  glänzenden,  farblosen 
oder  gelblichen  Belag  aus  kleinen  Tröpfchen,  die  allmählig  zu  einer 
einheitlichen  Masse  zusammenfliessen.  Dieser  Belag  wird  durch  die 
zuckerigen  Exkremente  der  zahllosen  Blattläuse  hervorgebracht, 
welche  an  allen  befallenen  Pflanzen  die  Unterseite  der  Blätter  be- 
decken. Ein  Eingehen  der  befallenen  Blätter  oder  überhaupt  eine 
empfindliche  Schädigung  der  kranken  Pflanzen  wurden  niemals  be- 
obachtet. Doch  werden  selbstverständlich  die  Blätter  durch  das 
Saugen  der  Läuse  geschwächt,  wie  auch  die  Atmung  und  Assimi- 
lation durch  den  dichten,  klebrigen  Ueberzug  der  Blätter  einiger- 
massen  behindert  werden,  Eine  direkte  Bekämpfung  der  Blattläuse 
durch   Spritzmittel   ist  praktisch  kaum  durchführbar.    Es  bleibt  nur 

Botan.  Centralblatt.    1913.   Band  123.  SO 


466  Pflanzenkrankheiten, 

übrig,  die  Pflanzen  durch  Schaffung  ihnen  zusagender  Entwicklungs- 
bedingungen möglichst  zu  kräftigen,  da  ganz  gesunde  kräftige 
Pflanzen  selten  schwer  von  Blattläusen  zu  leiden  haben. 

H.  Detmann. 

Pethybridge,  G.  H.,  Investigations  on  Potato  Diseases. 
(Fourth  Report).  (Journ.  Dep.  Agr.  and  Tech.  Instr.  for  Ireland. 
XIII.  3.  1913.) 

The  diseases  dealt  with  in  the  fourth  annual  report  are  Phy 
tophthora  infestans,  Sclerotinia  sclerotiorum,  Bacillus  melanogenes, 
Spongospora  subterranea,  Phytophtora  erythroseptica,  "Leaf  Curl" 
and  "Leaf  Roll"  {Verticilliuni  albo-atriim),  and  "Sprain". 

The  experiments  with  P.  infestans  are  chiefly  concerned  with 
the  relative  advantages  of  spra3nng  at  different  times  and  with 
varying  strenghts  of  Bordeaux  or  Burgund)?-  mixtures.  Cultural 
experiments  with  the  fungus  made  in  the  laboratory  indicate  that 
the  resistance  of  certain  varieties  of  potato  to  the  blight  is  due 
to  some  peculiarity  of  internal  structure. 

In  the  case  of  the  other  diseases,  results  previously  obtained 
are  corroborated.  Spongospora  is  transmitted  by  contiminated  land, 
and  the  best  soil  disinfectant  was  found  to  be  flowers  of  sulphur. 
Sulphate  of  potash  also  gave  beneficial  results.  Experiments  with 
different  varieties  of  potato  indicate  considerable  Variation  in  sus- 
ceptibility. 

Phytophthora  erythroseptica  is  contracted  from  the  soil,  but 
does  not  appear  to  be  communicable  in  the  pit.  Mangels,  Swedes, 
and  White  turnips  are  attacked  when  artificially  infected. 

A  form  of  "Leaf-roU"  is  proved  to  be  caused  by  the  fungus 
Verticillium  albo-atriini,  and  is  transmitted  by  mycelium  in  the 
tubers,  though  all  tubers  from  an  affected  plant  may  not  contain 
mycelium.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 

Saxton,    W.    T.,    The    Leaf- Spots    of  Richardia   albo-maculata, 
Hook.  (Trans.  Roy.  Soc.  S.  Afriea.  III.  1.  p.  135—138.  1913.) 

In  the  white  regions  of  the  leaves  of  R.  albo-maculata,  the  pali- 
sade  parenchyma  has  completelj'-  disappeared,  and  only  the  spongy 
mesophyll  lies  between  the  upper  and  lower  epidermis.  Very  few 
plastids  occur  in  the  cells.  Growth  takes  place  in  the  plane  of  the 
lamina.  It  is  suggested  that  certain  cells  of  the  mesophyll  become 
actively  meristematic,  a  condition  which  is  not  extended  to  the 
palisade,  but  is  duplicated  in  both  upper  and  lower  epidermis.  This 
would  cause  a  Splitting  apart  of  the  palisade  in  the  centre  of  such 
a  group  of  meristematic  cells,  resulting  in  the  structure  described. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 

Spinks,  G.  T.,  Factors  affecting  Susceptibility  to  Disease 
in  Plauts,  Part  I.  (Journ,  Agr.  Sei.  V.  3.  p.  231—247.  1913.) 

The  author  has  carried  out  a  series  of  experiments  with  a  view 
to  testing  the  effect  of  the  nutrition  of  a  plant  on  its  susceptibility 
to  disease.  Two  varieties  of  wheat,  "Little  Joss"  and  "Michigan 
Bronze",  were  tested  with  regard  to  Erysiphe  graminis  and  Puccinia 
glumarunt.  Susceptibility  to  mildew  and  rust  in  wheat,  and  to  mildew 
in  barley,  was  found  to  be  increased  by  providing  the  plants  with 
large  quantities  of  available  nitrogen.  Mineral  manures  decrease  the 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bactcriologie.  —  Pteridophyten      467 

susceptibilily  to  disease,  but  cannot  counteract  the  effect  of  large 
quantities  of  nitrogenous  manures.  Plants  which  are  semistarved  as 
regards  nitrogen  exhibit  a  considerable  degree  ofimmunity.  Lithium 
salts  were  observed  to  produce  a  certain  immunity,  while  nitrates 
of  lead  and  zinc  render  plants  extremely  susceptible, 

A  variety  of  wheat  which  ist  almost  immune  to  a  disease,  (such 
as  Little  Joss  to  ^''ellow  rust)  tends  to  retain  its  immunitj^  even 
when  supplied  with  excess  of  nitrogenous  food-material. 

Increased  immunity  does  not  appear  to  be  due  to  a  lack  of  food- 
material  available  for  the  fungus  in  the  host. 

E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Bottomley,  W.  B.,  Some  Conditions  influencing  Nitro- 
gen Fixation  by  Aerobic  Organisms.  (Proc.  Roy.  Soc. 
LXXXV.  B.  p.  466—468.  1912.) 

Experiments  were  carried  out  with  Pseudomonas  and  Asotobacter 
in  Order  to  obtain  a  carbohydrate  source  of  energy  equally  efficient 
for  both  organisms. 

A  suitable  medium  for  the  cultivation  of  a  mixed  culture  of 
Asotobacter  and  Pseudomonas  containing  dextrin  as  the  carbohy- 
drate, is  given  in  the  following  formula: 

Distilled  water,  100  c.c,  di-potassium  phosphate  0.2  gr.,  dextrin 
1  gr.,  magnesium  sulphate  0.02  gr.,  basic  slag  0.4  gr. 

T.  Goodey. 

Pereival,  J.  and  G.  Heather  Mason.  The  Micro-flora  of 
Stilton- Cheese.  (Journ.  Agr.  Sei.  V.  2.  p.  222-229.  1913.) 

The  number  of  organisms  in  a  Stiltoncheese  reaches  its  maxi- 
mum  during  the  first  four  days,  from  1000  to  3000  millions  per 
gram  being  often  found,  900/o  of  which  are  cocci  or  short  rods 
capable  of  producing  lactic  acid  in  milk.  The  numbers  decrease 
slowly  up  to  the  time  of  complete  ripeness,  when  the  cheese  con- 
tains  50  to  100  millions  per  gram. 

In  all  the  Stilton  cheeses  examined,  five  organisms  were  found 
to  be  characteristic,  namely,  1)  Streptococcus  lacticus,  2)  a  form  of 
Bacillus  acidi  lactici,  3)  a  species  of  Tyrothrix,  4)  PenicüUuni  glau- 
cum,  5)  a  round  form  of  "Torula",  sometimes  accompanied  or 
replaced  by  an  oval  form.  The  Penicillium  develops  in  the  later 
stages  of  ripening,  and  it  was  found  to  be  checked  in  its  growth 
by  the  presence  of  the  Tyrothrix. 

In  cheeses  where  Starters  had  been  used  a  large-celled  form  of 
Streptococcus  lacticus  was  present.  E.  M.  Wakefield  (Kew). 


Bower,    F.    O.,    Cheiropleuria  bicuspis  (81.)  Pr.  (Nature.  XCI.  2282. 
July  24th.   1913.) 

This  uncommon  Malayan  Fern  bears  no  scales  only  hairs. 
Its  leaves  show  a  certain  relation  to  those  of  Dipteris;  it  appears 
also  to  approach  Platyceriu)n  though  its  nearest  relations  are  to  the 
Matonineae.  It  possesses  a  mixed  sorus  but  is  relatively  simple 
anatomically,  the  rhizome  being  constantly  protostelic  and  the  leaf- 
trace  originating  as  a  Single  mesoxylic  Strand  that  eventually  be- 
comes  bifascicular.  Isabel  M.  P.  Browne  (London). 


468  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Anonymus.  Decades  Kewensis.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  N^.  1. 
p.  35—44.  1912.) 

The  foUowing  new  species  are  described:  Berberis  Stnpfiatia, 
C.  Schneider  (China),  Decaschistia  riifa,  Craib  (Ind.  or),  Rnbits  coti- 
duplicatus,  Duthie  (China),  R.  Wilsojiü,  Duthie  (China),  Cyananthus 
cordifolius,  Duthie  (Himal.),  Zschokkea  Foxii,  Stapf  (Peru),  Strychnos 
similis,  A.  W.  Hill  (Philippine  Islands),  Paracaryum  trinerviiim, 
Duthie  (Tibet),  Eritrichnim  densißorum,  Duthie  (Tibet),  Microula 
pustulata,  Duthie  (Tibet),  descr.  emend.,  M.  Yoiinghiishandii,  Duthii 
(Tibet),  Onosma  longiflorum  Duthie  (Tibet),  0.  Waltoni,  Duthie  (Tibet), 
O.  Waddellü,  Duthie  (Tibet),  Colunmea  Fendleri,  Sprague  (Venez.), 
C.  Tuerckheimii,  Sprague  (Guatem.),  IncarvUlea  WUsonii,  Sprague 
(China),  Amorphophallus  Kerrii,  N.  E.  Brown  (Siam),  Sciaphila  austra- 
lasica,  Hemsl.  (Austral.).  M.  L.  Green  (Kew). 

Anonymus.    Decades   Kewenses.    Decas    LXXII.  (Kew  Bull. 
Mise.  Inform.  N''.  3.  p.  113—118.  1913.) 

The  foUowing  new  plants  are  described  b}-  Craib:  Cotylelohhini 
lanceolatum  (Siam),  Wiqhtia  Lacei  (Burma),  Boea  birnianica  (Burma), 
Ornithoboea  Henryi  (Yunnan),  O.  Lacei  (Burma);  also  Thunbergia 
Lacei,  Gamble  (Burma),  Helicia  Curtisii,  Gamble  (Malay  Peninsula), 
H.  Scortechinii,  Gamble  (Malay  Peninsula),  Aniomuni  Robertsonii, 
Craib  (Burma),  Paspalurn  paschale.  Stapf  (Easter  Island). 

M.  L.  Green  (Kew). 

Anonymus.  Diagnoses  Africanae.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  N*^.  2. 
p.  90  —  107.  1912.) 

The  new  genera  and  species  described  are:  Euchaetis  Bolnsii, 
Dümmer  (Cape  Colony),  E.  Biirchellii,  Dümmer  (Cape  Colony),  E. 
ericoides,  Dümmer  (S.  Afr.),  E.  radiata,  Dümmer  (Cape  Colony), 
Isoberlinia,  Craib  &  Stapf  {Leguminosae),  I.  Dalsielii,  Craib  &  Stapf 
(Nigeria),  /.  Doka,  Craib  &  Stapf  (Nigeria),  Daniellia  caiidata,  Craib 
(Nigeria),  D.  Fosteri,  Craib  (Lagos),  D.  Ptinchii,  Craib  (Lagos),  D. 
similis,  Craib  (Gold  Coast),  Pardaniellia,  Rolfe  {Leguininosae),  P.  Oli- 
veri,  Rolfe  (Tropical  Africa),  Acacia  Dalsielii,  Craib  (Nigeria),  A. 
Dudgeoni,  Craib  (Nigeria),  Corynanthe  Lane-Poolei,  Hutchinson  (Sierra 
Leone),  Gardenia  sokotensis,  Hutchinson  (Nigeria),  Stereospermutn 
leonense,  Sprague  (Sierra  Leone),  Leiicadendron  nervosuni ,  Phillips  & 
Hutchinson  (Cape  Colony),  Bridelia  mollis,  Hutchinson  (Trop.  and  S. 
Africa),  Uapaca  Gossweileri,  Hutchinson  (Angola),  U.  pilosa,  Hut- 
chinson (Nyasaland),  Crotonogyne  parvifolia,  Prain  (Gaboon),  Cape- 
ronia  Buchanani,  Baker  (Nyasaland),  Mareya  aciirninata,  Prain  (French 
Congo),  Macavanga  gabunica,  Prain  (Trop.  Africa),  M.  Kleineana, 
Pierre  &  Prain  (Gaboon),  M.  Pierreana,  Prain  (Gaboon),  Klainean- 
thus,  Pierre  &  Prain  {Euphorbiaceae) ,  K.  gabonica,  Pierre  &  Prain 
(Gaboon),  Hamilcoa,  Prain  [Euphorbiaceae),  H.  Zenkeri,  Prain  (Ca- 
meroons).  M.  L.  Green  (Kew). 

Anonymus.    Diagnoses    Africanae.    LIII.    (Kew    Bull.    Mise. 
Inform.  N«.  3.  p.  118—123.  2  pl.  1913.) 

The  new  plants  are  described  by  N.  E.  Brown,  namely,  Mesem- 
bryanthemum  minusculum  (S.  Africa),  M.  fratermim  {l^iX.i\e^a.raa.C{.), 
M.  globosum  (Little  Namaq.),  M.  odoratuni  (Cape).  M.  evolutum 
(Little  Namaq.),  Kalanchoe  sexangularis  (Transvaal?),  Ceropegia  Led- 


Floristjk,  Geographie,  Systematik  etc.  46Q 

geri    (Hab.?),    Caynlliana     Biirchardii    (Canary    Islands),    Euphorbia 
Eustacei  (Cape),  E.  PiUansii  (Cape).  M.  L.  Green  (Kew). 


Baker,  R.  T.  and  H.  G.  Smith.  On  some  New  England  Eu- 
calypts  and  their  economics.  (Journ.  Proc.  Roy.  Soc.  N.  S. 
Wales.  1911.  XLV.  p. '267— 291.  1  pl.  1912.) 

Six  species  of  New  England  Eucalyptus  are  dealt  with.  An 
historical  account  and  some  botanical  remarks  are  given  in  each 
case  together  with  a  chemical  description  of  their  oils.  One  new 
species  is  described  namely  Eucalxptus  cainpanulata. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Baker,  R.  T,  and  H.  G.  Smith.  On  the  Australian  Mela- 
leucas  and  their  essential  oils.  (Journ.  Proc.  Roy.  Soc.  N.  S. 
Wales.  1911.  XLV.  p.  365—378.  9  pl.  1912.) 

The  authors  deal  with  3  species  of  Melaleiica  namely  M.  genisti- 
folia,  M.  gibbosa,  M.  pauciflora. 

The  history  of  each  species  is  given  also  a  description  of  the 
plant  and  the  leaf  histologv  as  well  as  an  account  of  the  essential  oil. 

M.  L.  Qreen  (Kew). 

Dengler,  A.,  Die  Wälder  des  Harzes  ein  st  und  jetzt.  Eine 
bestandes  geschichtliche  Studie.  (Zeitschr.  Forst-  u.  Jagd w. 
p.  137—174.  1913.) 

Im  Harz  ist  gegenwärtig  die  Fichte  der  weitaus  vorherrschende 
Waldbaum.  Sie  bildet  hier  die  Waldgrenze,  wobei  nach  den  Aus- 
führungen des  Verf.  die  obere  Verbreitungsgrenze  der  Fichte 
bezw.  ihr  Herabsinken  zum  Zwerg-  und  Krüppelwuchs  allein  auf 
die  mechanische  Einwirkung  des  Windes  —  und  nicht  etwa,  wie 
vielfach  angenommen  wird,  auf  die  Wirkung  der  Schneedecke  — 
zurückzuführen  ist. 

Die  Fichte  hat  sich  dabei,  wie  aus  dem  Vergleich  alter  Forst- 
beschreibungen mit  der  Gegenwart  hervorgeht,  sehr  stark  auf  Kos- 
ten der  Buche  verbreitet,  indem  sie  jetzt  reine  Bestände  bildet,  wo 
ehemals  Mischwälder  stockten.  Bedeutend  an  Areal  hat  auch  die  Eiche 
verloren.  Kurz  wird  dann  ferner  über  das  Vorkommen  der  folgen- 
den Baumarten  berichtet:  Abies  pectinata,  Pinus  silvestris,  Juniperus 
coininunis,  Acer  pseiidoplatanus ,  Betula  nana,  Hex  aquifoliuui,  Taxus 
baccata  u.  a.  Zum  Schluss  wird  die  Frage  erörtert  in  wie  weit  die 
Wirtschaftsform  die  Veranlassung  zur  Veränderung  der  BeStockung 
gegeben  hat.  Dabei  wird  namentlich  darauf  hingewiesen,  dass  er- 
wiesenermassen  durch  das  Ueberhandnehmen  der  Fichte  die  Ver- 
moorung der  Böden  bedeutend  gefördert  wird,  —  eine  Beobachtung 
die  auch  anderwärts  z.B.  in  Schweden  gemacht  wurde,  und  die 
sehr  zu  denken  giebt.  Neger. 


Druee,  G.  C,  Sagina  scotica.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  89—91.  March  1913.) 

This  plant  was  first  supposed  to  be  a  hybrid  of  Sagina  procum- 
bens  with  5.  saginoides  and  was  recorded  in  1911  as  S.  glabra  var. 
scotica.  It  is  now  raised  to  specific  rank  as  further  observations 
Show  that  it  is  a  distinct  species.  M.  L.  Green  (Kew). 


470  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Dümmer,  K.,  A  revision  of  the  genus  Alepidea,  Delaroche. 
(Trans.  Roy.  Soc.  S.  Africa.  III.  1.  p.  1-21.  1  pl.  1913.) 

An  historical  account  of  the  genus  is  given  followed  by  a 
botanical  description  and  a  key  to  the  species.  Several  new  species 
are  described  from  South  Africa  except  where  otherwise  stated, 
A.  Macowani,  A.  Jacohssiae,  A.  propinqiia,  (Tropical  Africa).  A. 
coarctata,  (Tropical  Africa),  A.  gracilis,  A.  Tysonii,  A.  Galpinii,  A. 
Swynnertonii,  A.  comosa,  A.  longeciliata,  Schinz  &  Dümmer,  ^.  Wyliei, 
A.  concinna,  A.  Thodei.  M.  L.  Green  (Kew). 

Keller,  O.  und  O.  Völker.  Untersuchungen  üb'er  die 
Gruppe  der  Helleboreen.  III.  Basen  aus  Delphiniiim  Aja- 
cis.  (Arch.  Pharm.  CCLL  p.  207—217.  1913.) 

Die  aus  den  Samen  von  Delphiniuni  Ajacis  isolierten  Basen  er- 
wiesen sich,  wenigstens  soweit  sie  kristallisierbar  waren,  als  nicht 
identisch  mit  den  von  Keller  früher  (s.  dieses  Centralbl.)  aus  den 
morphologisch  sonst  ganz  gleichen  Samen  von  DelpJihinmi  Consolida 
gewonnenen  Basen.  Von  den  aus  D.  Aj'ads-Samen  isolierten  Basen 
konnten  bisher  zwei  in  kristallisiertem  Zustande  erhalten  werden. 
Das  Ajacin,  CisHoiNO^ -1- HOg ,  kristallisiert  in  Nadeln.  F.  =  142- 
143°.  Seine  Salze  sind  leicht  löslich  und  neigen  zur  Kristallisation; 
es  kommen  normale  und  basische  Salze  vor.  Das  Alkaloid  enthält 
3  Methox3dgruppen  und  ist  höchstwahrscheinlich  eine  tertiäre  Base. 
Das  Ajaconin  kristallisiert  wasserfrei  in  glänzenden  Prismen;  F. 
=  162 — 163°.  Es  bildet  ebenfalls  leicht  lösliche,  schwer  kristallisier- 
bare Salze.  Methoxylgruppen  sind  nicht  vorhanden,  aber  wenigstens 
eine  Hydroxylgruppe.  Das  Alkaloid  addiert  ein  Molekül  Jodmethyl 
und  fungiert  wahrscheinlich  als  sekundäre  Base.  Wahrscheinliche 
Formel  C17H09NO.,.  G.  Bredemann. 

Maiden,  J.  H.  and  E.  Betche.  Notes  from  the  Botanic  Gar- 
de ns,  Sydney.  N*^.  18.  (Linn.  Soc.  N.  3.  Wales.  Abstr.  Proc- 
p.  III.  May  28th  1913.) 

Seven  new  species  are  proposed:  two  of  Hibbertia,  one  from 
New  South  Wales  and  Queensland,  near  the  border,  a  tall 
species  allied  to  H.  fasciculata  R.Br.;  the  other  from  Lowden, 
W.  Australia,  allied  to  H.  hypericoides  Benth  ;  a  Dodoncea  from 
New  South  Wales  and  Queensland,  near  the  border,  formerh^ 
looked  upon  as  a  variety  of  D.  peduncidaris  Lindl.;  a  Kurisea  from 
Mt.  Werong,  allied  to  K.  Miielleri  Benth.;  a  Eicgenia,  with  blue 
fruits,  from  the  Northern  Rivers,  allied  botanically  to  E.  Ven- 
tenatii  Benth.,  but  very  different  in  habit,  and  a  well  tried  orna- 
mental tree  for  the  garden;  a  Podolepis  from  the  Hay  district, 
allied  to  P.  Lessoni  Benth.;  a  Goode}iia  from  the  Cobar  district, 
nearest  allied  to  G.  pusilhvflora  F.  v.  M.  Notes  on  proposed  new 
varieties,  plants  new  for  New  South  Wales,  and  plants  with 
interesting  new  localities  are  given.  Author's  abstract. 


Marloth,  R.,   Some   new  or  little  known  South  African  Suc- 
culents.  (Trans.  Roy.  Soc.  S.  Africa.  III.  1.  p.  121-128.  1  pl.  1913.) 

The  following  new  species  are  described:  Euphorbia  ferox,  E. 
filiflora,  Stapelia  albo-castanea,  S.  cincta,  and  Testiidinaria  miiltißora. 

M.  L.  Green  (Kew). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  471 

Moore,  S.  le  M.,  Alabastra  diversa.  Part.  XXIII.  Planta- 
rum  novarum  A  fricanaru  m.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  183 — 188. 
June  1913.) 

The  new  plants  described  from  South  tropical  Africa  are: 
Vernonia  Rogersii,  V.  byac/iylaenoides,  Helichrystini  migustifrondeurn, 
Senecio  Rogersii,  Berkheyopsis  bechuanensis,  Thunbergia  subfulva, 
T.  Collum,  T.  glancina,  Strobilanthopsis  Rogersii,  Jnsticia  rhodesiana. 

M.  L.  Green  (Kew). 


Rendle,  A.  B„    E.  G.  Baker,    H.  F.  Wernham   and  S.  Moore. 

Catalogue  of  S.  Nigerian  Plants.   (British  Mus.  Nat.  Hist.  17  pl. 
1913.) 

This  book  gives  an  account  of  the  plants  coUected  by  Mr.  and 
Mrs  Talbot  in  the  Oban  district  of  S.  Nigeria.  Many  new  genera 
and  species  are  described  under  different  authors,  the  follov/ing  by 
E.  G.  Baker,  except  in  cases  where  a  different  author  isindicated: 
Uvaria  obaiiensis,  U.  mionoides,  Alphonseopsis  (gen.  nov.  of  the  family 
Atio}iaceae),  A.  parvißora,  Unona  obanensis,  Popowia  nigritana,  Den- 
nettia  (gen.  nov.  of  the  family  Anonnceae)  D.  tripetala,  Alsodeia 
crassifoUa,  A.  obmiensis,  A.  Talbotii,  Petitadesma  nigritana,  P.  gran- 
difolia,  Gavcinia  obanensis,  Hibisctis  grewioides,  Cola  arciiata,  C. 
gigas,  C.  Talbotii,  C.  Buntingii,  C.  schisandra,  Scaphopetalutn  par- 
vifoliiun,  S.  Talbotii,  Onbanguia  alata,  Oxalis  Talbotii,  Inipatiens 
Talbotii,  Guarea  parvißora,  G.  nigerica,  Salacia  Talbotii,  Glossolepis 
Talbotii,  Aporrhisa  Talbotii,  Bersama  lobiilata,  Sprague  &  Hutchinson, 
Trichoscypha  Talbotii,  T.  longipetala,  Nothospondias  Talbotii,  S.  Moore, 
Spiropetaluni  liberosepalian,    Crotalaria  Parsonsii,  Baphia  obanensis, 

B.  orbiciilata,  Afigylocalyx  trifoliolatus ,  Berlinia  Craibiana,  Macrolo- 
binm  obanense,  Acioa  Talbotii,  Etigenia  obanensis,  Napoleona  parvi- 
ßora, N.  Alexanderi,  D.  Talbot  &  E.  G.  Baker,  N.  megacarpa,  N. 
Gossweileri,  N.  Talbotii,  N.  Gascoignei,  N.  Egertonii,  Crateranthus 
(gen.  nov.  of  family  Myrtaceae),  C.  Talbotii,  Dissotis  Talbotii,  Meme- 
cylon  applanatum,  M.  obaneyise.  The  following  are  described  by 
H.  F.  Wernham  except  where  a  different  author  is  given,  Uncaria 
Talbotii,  Paiisinystalia  Talbotii,  Miissaenda  afselioides,  Urophyllum 
Talbotii,  Sabicea  geophiloides,  S.  pedicellata,  S.  xanthotricha ,  S.  Tal- 
botii Afrohamelia  (gen.  nov.  of  family  Rubiaceae),  A.  bracteata,  Ta- 
renna  Talbotii,  T.  bacofioides,  Randia  intmanifolia,  R.  Talbotii,  Do- 
rothea (gen.  nov.  of  family  Rubiaceae)  D.  Talbotii,  Diplosporopsis 
(gen.  nov.  of  Rubiaceae) ,  D.  cojfeoides,  D.  Talbotii,  Tricalysia  pleio- 
mera,  Hutchinson,  Cretnaspora  glabra,C.  Talbotii,  Vangueria  argentea, 
Globulostylis  (gen.  nov.  of  Rubiaceae),  G.  Talbotii,  G.  minor,  Crateri- 
spernium  aristatuni,  Ixora  obanensis,  I.  Talbotii,  Pavetta  Talbotii, 
Coffea  Talbotii,  Psychtoria  alatipes,  P.  obanensis,  P.  Dorothea,  P. 
viticoides,  P.  potantJiera,  P.  Talbotii,  Trichostachys  Krausiana,  T. 
Talbotii,  Lasianthus  Mannii,  Diospyros  Talbotii,  J asminum  Talbotii, 
Vahadenia  Talbotii,  Landolphia  Stapfiana,  L.  stipulosa,  S.  Moore, 
L.  Talbotii,  Clitandra  longituba,  C.  Talbotii,  Carpodinus  oxya)ithoides, 

C.  Talbotii,   Pleiocarpa   Talbotii,    Voacanga  magnifolia,   V.  obanensis, 
Voacanga  Talbotii. 

The  following  by  S.  Moore,  except  where  a  different  author 
is  given:  Batesanlhus  Talbotii,  Secamone  conostyla,  Ceropegia  Tal- 
botii, C.  anceps,  Mostuca  angustifolia,  Wernham,  Anthocleista  micro- 
phylla,  Wernham,  A.  oba>ie}isis,  Wernham,  A.  Talbotii,  Wernham, 
Strych}ios   pansa.   S.   Talbotiae,  S.  nieniecyloides ,  S.  pusillißora,   Scy- 


472  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

phostrychnos  (gen.  nov.  of  family  Loganiaceae)  S.  Talbotii,  Prevostea 
nigerica,  Rendle,  Sesamum  Talbotii,  Wernham,  Afromendonica  iodioi- 
des,  Brillantaisia  Talbotii,  Physacanthus  Talbotii,  Dischistocalyx  ruel- 
lioides,  D.  obanensis,  Lankesteria  thyrsoidea,  Phaylopsis  Talbotii, 
Cvossandra  Talbotii,  C.  elatior,  Talbotia  (gen.  nov.  of  family  Acantha- 
ceae),  T.  radicans,  Justicia  nigerica,  J.  tenuipes,  J.  Talbotii,  J.  thyrsi- 
flora,  Barleria  Talbotii,  Asystasia  dryadiim,  Adhatoda  aiiriculata, 
Hypoestes  Talbotiae,  Rimgia  dimorpha,  Dicliptera  obanensis,  Clero- 
dend.von  Talbotii,  Wernham,  C.  obanense,  Wernham,  Vitex  bogalensis, 
Wernham,  V.  obanensis,  Wernham,  Avistolochia  tribrachiata ,  A. 
Talbotii,  A.  tenuicauda,  Tylostemon  Talbotiae,  T.  myrciaefolius,  T.fo- 
liosus,  Drypetes  obanensis,  D.  Talbotii. 

The  following  by  A.  B.  Rendle  unless  a  different  author  is 
quoted:  Bulbophylliirn  Bnntingii,  B.  nigritiannni,  B.  Talbotii,  B. 
Dorotheae,  B.  obanense,  B.  Amauryae,  Polxstachya  obanensis,  P. 
Dorotheae,  P.  nigerica,  P.  seticaulis,  Angraecum  obanense,  A.  muri- 
culatum,  A.  brunneoniaculatutn ,  A.  angustipetahitn,  A.  Egertonii, 
A.  Dorotheae,  A.  Talbotii,  Vanilla  nigerica,  Platylepis  Talbotii,  Habe- 
naria  Bnntingii,  Costus  Talbotii,  Ridley,  Dracaena  Talbotii,  Chloro- 
phytum  Talbotii,  Anchomanes  nigritianns,  Nephthytis  Talbotii,  Amau- 
riella  {,%&n.  nov.  of  family  Araceae),  A.  oba}iensis. 

The  fungi  are  dealt  with  by  J.  Ramsbottom  who  gives  an 
historical  account  of  the  fungus  Lentiniis  Tiiber-regiiim,  Fr. 

The  work  is  completed  by  a  Systematic  list  of  the  plants  col- 
lected,  an  Index,  and  17  plates  illustrating  various  species. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Salmon,  C.  E.,  Notes  on  Statice.  N^.  X.  The  nomenclature 
of  British  Sea  Lavenders.  (Journ.  Bot.  LI.  p.  92 — 95.  March 
1913.) 

In  accordance  with  the  International  Rules  the  name  Statice  is 
restored  in  favour  of  Limoniuni.  The  author  submits  the  revised 
nomenclature  of  the  British  species  of  the  genus. 

M.  L.  Green  (Kew). 

Simmons,  H.  G.,  A  survey  of  the  Phy togeography  of  the 
Arctic   American   Archipelago  with  some  notes  about 

its  explorations.  fLunds  Univ.  Arsskr.  N.  F.  Afd.  2.  IX.  19. 
K.  Fysiogr.  Sällsk.  Handl.  N.  F.  XXIV.  19.  2  Kart.  183  pp.  Lund 
1913.) 

Der  Verf.  gibt  zunächst  einen  geschichtlichen  Ueberblick  der 
arktisch  amerikanischen  Expeditionen  unter  besonderer  Berücksich- 
tigung derjenigen,  die  für  die  botanische  Erforschung  des  nördlich 
vom  amerikanischen  Kontinente  gelegenen  Archipels  von  Bedeu- 
tung sind. 

Der  Archipel  wird  in  geographische  Gruppen  von  Inseln  geteilt, 
die  zu  einem  gewissen  Grade  auch  Areale  von  wichtiger  geologi- 
scher Verscheidenheit  abgrenzen. 

Das  Klima  ist  sehr  trocken,  in  Ellesmereland  übersteigt  die 
jährliche  Niederschlagsmenge  kaum  100  mm.  und  auch  auf  den 
westlichen  Inseln  dürften  ähnliche  Verhältnisse  obwalten.  Dies  ist 
die  Ursache  der  geringen  Ausdehnung  der  dortigen  gegenwärtigen 
Vergletscherung;  der  Mangel  an  Zeichen  von  früherer  Eisbedeckung 
des  Archipels  deutet  darauf,  dass  die  gleichen  Bedingungen  dort 
auch   in   der  Glazialperiode,  als  die  angrenzenden  Teile  des  Konti- 


•  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  473 

nents  von  einem  mächtigen  Inlandeis  bedeckt  waren,  geherrscht 
haben.  —  Ueber  die  Temperaturen  in  verschiedenen  Teilen  des 
Archipels  werden  einige  Data  mitgeteilt. 

Im  folgenden  wird  ein  eingehender  Bericht  über  die  Fundorte 
der  einzelnen  Arten  innerhalb  des  Gebietes  nebst  kritischen  Be- 
merkungen gegeben. 

Darauf  wird  die  Zusammensetzung  der  Flora  im  ganzen  Ge- 
biete sowie  in  dessen  verschiedenen  geographischen  Distrikten 
erörtert  und  durch  Tabellen  veranschaulicht.  Ein  Unterschied  zwi- 
schen kalkliebenden  und  kalkfeindlichen  Arten  ist  in  der  Flora 
kaum  vorhanden.  Die  Armut  der  Vegetation  in  den  Silurgebieten 
erklärt  Verf  aus  der  dysgeogenen  Beschaffenheit  des  silurischen 
Kalksteins. 

Zuletzt  wird  die  Geschichte  der  Flora  des  arktisch  amerikani- 
schen Archipels  besprochen.  Die  Abwesenheit  endemischer  Arten 
spricht  für  eine  vollständige  Vertreibung  der  präglazialen  Flora,  d.h. 
der  heutigen  zirkumpolaren  Arten,  während  der  Eiszeit  und  für 
postglaziale  Wiedereinwanderung  derselben.  Den  einwandernden 
zirkumpolaren  Arten  schlössen  sich  auch  als  longitudinale  Konti- 
gente  alpine  Spezies  an.  Unter  den  Verbreitungsmitteln,  durch 
welche  die  Einwanderung  stattgefunden,  dürfte  die  marine  Drift 
von  geringer  Bedeutung  sein.  Dagegen  ist  das  Eis  insofern  sehr 
wichtig,  als  Samen  durch  den  Wind  über  die  zugefrorenen  Wasser- 
flächen zwischen  den  Inseln  häufig  transportiert  werden.  Die  Flora 
wird  überwiegend  von  Winterstehern  gebildet  und  besteht  zu  93"/o 
aus  Arten,  die  an  Windverbreitung  angepasst  sind;  diese  hat  die 
wichtigste  Rolle  bei  der  Pflanzenbesiedelung  dieser  Inseln  gespielt. 
Die  wenigen  Arten  mit  fleischigen  Früchten  sind  hauptsächlich 
durch  das  Schneehuhn  über  den  Archipel  verbreitet  worden. 

Für  das  Fehlen  des  Pflanzenlebens  im  arktisch  amerikanischen 
Archipel  während  des  Maximums  der  Glazialperiode  sprechen  auch 
die  geologischen  Verhältnissen.  Infolge  der  Landhebung  war  zu 
dieser  Zeit  das  Polarmeer  von  Land  fast  völlig  umschlossen 
und  zugefroren.  Der  amerikanische  Archipel  war  in  eine  mit  dem 
Kontinente  zusammenhängende  Landmasse  verwandelt  und  hatte, 
da  die  Winde  weite  Strecken  hohen,  eisbedeckten  Landes  oder 
auch  das  Polareis  passieren  mussten,  ein  strenges  und  ausseror- 
dentlich trockenes  Klima.  Später  trat  eine  Landsenkung  ein,  das 
Polarmeer  wurde  mit  den  südlicheren  Meeren  verbunden,  der 
Archipel  wurde  tiefer  eingeschnitten  als  er  heutzutage  ist,  das 
Klima  verbesserte  sich  und  die  Flora  wanderte  auf  die  Inseln  ein. 
Verschiedene  als  Relikte  aus  einer  wärmeren  postglazialen  Zeit  be- 
trachtete Pflanzen  werden  aus  Ellesmereland  erwähnt. 

Das  Abschmelzen  der  Eisdecke  fing  im  Westen  an;  infolgedes- 
sen fand  die  Wiedereinwanderung  der  Pflanzen  in  den  Archipel 
zuerst  vom  W^esten  längs  der  Küsten  des  Festlandes  und  über 
Banks  und  Victoria  Land  statt.  Die  westliche  Elemente  bilden 
einen  sehr  bedeutenden  Teil  der  Flora  des  Archipels  und  Grön- 
lands. Nachher  zog  sich  das  Keewatin-Eis  ostwärts  so  weit  zurück, 
dass  Pflanzen  in  King  William  Land  und  Boothia  Felix  ein- 
wandern konnten.  Erheblich  später  fand,  wenn  das  Land  zwischen 
der  Keewatin  und  der  Labrador-Eisdecke  eisfrei  wurde,  eine  Wan- 
derung nordwärts  längs  der  westlichen  Seite  von  der  Hudson  Bai 
statt.  Die  auf  diesem  Wege  eingewanderten  Arten  lassen  sich  von 
denjenigen,  die  nach  dem  Abschmelzen  des  Labrador-Eises  vom 
östlichen   Amerika   über  Labrador  und  die  Hu  dson-Str  asse 


474  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

nach  Ellesmereland  und  Grönland  gelangten,  schwer  unter- 
scheiden. Eine  letzte  Artengruppe,  die  auf  die  südöstlichen  Teile 
des  Archipels  beschränkt  ist,  wanderte  über  Labrador  noch  später, 
vielleicht  erst  in  der  warmen  postglazialen  Zeit  ein. 

Die  Flora  Grönlands  enthält  überwiegend  amerikanische 
Arten;  sogar  in  Ostgrönland  dürften  über  50%  aus  Amerika 
eingewandert  sein.  Für  den  postglazialen  Ursprung  der  ganzen 
Flora  Grönlands  spricht  u.  a.  die  sehr  geringe  Anzahl  von  nur 
4  endemischen  Arten.  Die  Flora  Ellesmerelands  ist  nach  Verf. 
ganz  und  gar  amerikanisch. 

Karte  I  zeigt  die  Grenzlinien  der  verschiedenen  geographischen 
Artengruppen  im  arktisch  amerikanischen  Archipel,  Karte  II  die 
Nord-  und  Südgrenzen  der  wichtigsten  amerikanischen  Arten  und 
Artengruppen  in  der  Flora  Grönlands. 

Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Stapf,  O.,  A  new  banana  from  the  Transvaal.  {Musa  Davyae, 
Stapf).  (Kew  Bull.  Mise,  inform.  N«.  3.  p.  102—104.  1913.) 

The  author  gives  a  histor}^  and  description  of  this  plant  which  in 
the  past  has  been  referred  to  Musa  Livingstoniana  and  M.  ventri- 
cosa.  It  is  obvious  that  is  a  distinct  and  new  species  and  comes 
near  to  M.  Ensete;  or  it  may  be  more  closely  allied  to  M.  Bucha- 
nanii.  M.  L.  Green  (Kew). 

Stuehlik,  J.,  Ueber  einige  Formen  von  Gomphrena.  (Beihefte 
zum  Bot.  Centn,  XXX.  Abs.  2.  p.  392—411.  Mit  1  Tafel.  10  Fig. 
1913.) 

Die  Mitteilung  enthält  eine  Besprechung  der  Prinzipen,  die  bei 
der  systematischen  Einteilung  der  Gattung  Gomphrena  massgebend 
sind  und  einige,  auf  Grund  derselben  aufgestellte  neue  Formen 
derselben  Gattung.  Es  sind  das  folgende  Varietäten  und  Formen : 
G.  globosa  L.  sbsp.  africana  Stuchl.,  var.  genidna  St.,  var.  aureiflora 
St.  und  f.  lanceolata  St.  und  f.  siihspathiilata  St.,  welche  Formen 
wir  bei  den  zwei  neuen,  und  ach  bei  den  alten  var.  alhiflora  Mag. 
var.  carnea  Moq.  finden.  Von  den  südamerikanischen  Arten  sind 
diagnosticiert:  G.  elegans  Mart.  var.  genuina  St.  f.  gemiina  St.  und 
f.  ferniginea  St.,  G.  moUis  Mart.  f.  ferriigineo-virida  St.  und  f.  iiigro- 
virida  St.,  G.  agrestis  Mart.  va.r.  viriäo-ßavescens  St.  und  vav.  genuina 
St.,  G.  scapigera  Mart.  var.  lanigera  (Pohl  ex  Moq.)  Stuchl.  und 
dieselbe  mit  f.  villosiosiina  St.  Von  den  nordamerikanischen  Arten 
sind  erwähnt:  G.  Sonorae  Torr.  var.  Watso)iii  Stuchl.  und  G.  Mexe- 
niana  Walp.  als  gültiger  Name  und  Synonym  für  G.  acaidis  Remy. 
Von  den  australischen  Arten :  G.  canesceus  R.  Br.  var.  alba  St.  und 
var.  rosea  St.,  G.  flaccida  R.  Br.  var.  rosea  St.  und  var.  alba;  G. 
lanata  R.  Br.  als  gültiger  Name  für  G.  Brownii  Moq.  Als  Nachtrag 
zu  den  schon  anderswo  publizierten  Diagnosen  sind  angegeben: 
G.  perennis  L.  var.  ros,ea  (Griseb.)  St.  an  Stelle  der  ursprünglichen 
Spezies  G.  rosea  Gr.  und  G.  nitida  Roth,  und  G.  Mariae  S.  Moore, 
welche  zum  Typus  der  G.  decttmbens  Jacq.  zugezogen  worden  sind. 

Jar.  Stuehlik  (München). 

Wood,  J.  M.,  Addendum  to  revised  listof  the  Flora  of 
Natal.  (Trans.  Roy.  Soc.  S.  Africa.  III.  1.  p.  47—60.  1913.) 

Owing    to    the   large   number  of  species  that  have  been  added 


Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie.  475 

to  the  Revised  list  of  the  Flora  of  Natal  (1908)  the  present  list  has 
been  compiled  in  the  form  of  an  Addendum  containing  about  200 
names.  M.  L.  Green  (Kew). 

Busolt,  E.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Kohlenhydrate 
der  Gemüsearten.  (Journ.  Landw.  LXI.  p.  153—161.  1913.) 

Von  B.  Tollens  und  Busolt  wurde  darauf  hingewiesen  (s. 
dieses  Cbl.),  dass  der  aus  Spargeln  frisch  gepresste  Saft  ursprüng- 
lich keinen  Mannit  enthält,  dass  der  Mannit  vielmehr  erst  beim 
Stehen  des  Saftes  durch  „Mannitgärung"  entsteht.  Einen  ganz  ana- 
logen Fall  beobachtete  Verf.  bei  dem  aus  grünen  Sc  h  n  i  ttbo  h  n  en 
{Phaseollis)  gepressten  Safte,  auch  in  diesem  bildete  sich  beim  län- 
geren Aufbewahren  unter  nicht  sterilen  Bedingungen  Mannit  in 
reichlicher  Menge.  Das  früher  von  Vo hl  aus  grünen  Schnittbohnen 
isolierte  Inosit,  das  Busolt  gleichfalls  durch  Enzym-  bezw.  Organis- 
menwirkung entstandeji  vermutete,  fand  er  nicht,  vielleicht  tritt  es 
erst  bei  mehr  vorgeschrittener  Reife  auf. 

Auch  im  Blumenkohl,  in  dem  Tollens  und  Dmochowski 
früher  Glukose,  Zellulose,  Fruktose,  Pentosan  und  Methylpentosan 
nachwiesen,  fand  Verf.  Mannit,  Er  glaubt,  dass  es  in  Blumenkohl 
ursprünglich  vorhanden  gewesen  ist,  bestreitet  jedoch  nicht  die 
Möglichkeit,  dass  es  sich  bei  der  Gewinnung  und  Verarbeitung  des 
Saftes  aus  anderen  Kohlenhydraten  gebildet  hat. 

G.  Bredemann. 

Klütschareflf,  G.,  Die  Kultur  und  die  Zusammensetzung 
des  Tabaks  in  Russland.  (Journ.  Landw.  LXI.  p.  161  —  177. 
1913.) 

Im  allgemeinen  schienen  die  unteren,  zuerst  gereiften  und  ge- 
ernteten Blätter  einer  Planze  den  höchsten  Nikotingchalt  aufzuwei- 
sen. Bei  der  Untersuchung  von  55  russischen  Tabakssorten  wurde 
in  den  Proben  getrockneten  Tabaks  stets  weniger  Nikotin  gefunden, 
als  in  den  Proben  gegorenen  Tabaks,  z.B.  in  den  krimschen  Sor- 
ten 2,864  bezw.  1,873%,  in  den  transkaukasischen  2,581  und  1,809% 
usw.  Die  niedrigeren,  billigeren  Sorten  enthielten  stets  am  meisten 
Nikotin.  Die  „Stärke"  des  Tabaks  hing  vom  Nikotingehalt  ab,  die 
Proben,  die  Verf.  unter  der  Benennung  „stark"  erhielt,  hatten  den 
ihnen  entsprechenden  höchsten  Nikotingehalt. 

G.  Bredemann. 

Kobert,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  vegetabilischen  Hä- 
magglutinine.  (Landw.  Versuchsstat.  LXXIX— LXXX.  p.  97— 206. 
1913.) 

Verf.  giebt  zunächst  eine  eingehende  Monographie  des  Ricins, 
des  Trägers  der  Giftwirkung  des  Samens  von  Ricinus  commimis 
{Eupliorbiaceae),  und  beschreibt  seine  Darstellung  und  Wirkung 
und  seinen  Nachweis  in  Futtermitteln,  wobei  zu  unterscheiden  ist 
zwischen  solchen  Futtermitteln,  die  keine  anderen  Agglutinine  ent- 
halten, wie  Kleien,  Palmkernmehl,  Cocoskuchen,  Baumwollsaatmehl, 
Sesamkuchen  und  Leinmehl  und  zwischen  solchen,  die  an  sich  ein 
Agglutinin  enthalten,  wie  viele  Papilionaceensamen,  in  denen  sich 
(z.B.  Soja,  Erdnuss)  ein  dem  Ricin  in  mancher  Beziehung  ähnli- 
ches, aber  ungiftiges  Agglutinin  (Phasin)  findet.  Weiterhin  be- 
schreibt Verf.   Darstellung,   Wirkung  und  Nachweis  des  Krotins, 


476  Pflanzenchemie. 

des  giftigen  Prinzipes  von  Croton  tigliiini  {Euphorbia ceae) ,  des 
Abrins  (in  Paternostererbsen,  Ahriis  precatovius,  Papilion.)  und  des 
Robin s  der  Rinde  und  des  Samens  von  Robinia  pseiidacacia,  wel- 
ches sich  entgegen  der  bisherigen  Auffassung  als  ungiftiges  Phasin 
herausstellte.  Ferner  werden  noch  behandelt  die  Phasine  von  Soja 
hispida,  Wistaria  (Qycine)  sinensis  und  W.  fnitescens,  Caragana 
arborescens,  Canavalia  (Dolichos)  virosa,  Ormosia  dasycarpa  und  coc- 
cinea,  Dolichos  Lablab,  Voandseia  subterranea ,  Medicago  sativa,  Me- 
lilotus  coeriileiis  und  Lotus  corniculatus  und  ihr  Nachweis.  In  ein- 
zelnen Papilionaceen  finden  sich  statt  der  Phasine  Haemolysine, 
so  in  der  Kundebohne  {Digna  sinensis)  und  in  den  Besenkrautsamen 
[Sarothamnus  scoparius  sive  Spartium  scopariwn).  Am  Schluss  be- 
spricht Verf.  die  Pseudoagglutination.  G.  Bredemann. 


Kostytsehew,  S.  und  E.  Hübbenet.  Ueber  Bildung  von 
Aethylalkohol  aus  Acetaldehyd  durch  lebende  und 
getötete  Hefe.  (Ztschr.  physiol.  Chemie.  LXXIX.  p.  359—3/4. 
1912.) 

Bei  Gegenwart  von  Acetaldehyd  tritt  eine  deutliche  Zunahme 
der  Alkoholproduktion  durch  Presshefe  ein.  Die  Reduktion  des 
Acetaldehyds  zu  Aethylalkohol  erfolgt  jedoch  nur  langsam  und  un- 
vollkommen. Verf.  erklärt  das  daraus,  dass  nach  Zugabe  von  Alde- 
hyd sich  die  Menge  des  zu  reduzierenden  Produktes  vergrössert, 
während  das  reduzierende  Vermögen  der  Hefe  keine  Steigerung 
erfährt. 

Die  mit  lebender  Presshefe  erhaltenen  Resultate  w^urden  durch 
Versuche  mit  Hefanol,  Zymin  und  „trockener  Hefe  nach  A.  v.  Le- 
bedew"  im  allgemeinen  bestätigt.  Das  reduzierende  Vermögen 
der  genannten  Präparate  steht  allerdings  demjenigen  der  lebenden 
Hefe  nach  Die  getrocknete  Hefe  zeigt  ausserdem  eine  starke  Selbst- 
gärung. 

Versuche  mit  dem  nicht  gärenden  Macerationssaft,  nach  der 
Vorschrift  von  A.  von  Lebedew^  hergestellt,  Hessen  nach  Zusatz 
von  Acetaldehyd  allein  oder  nach  Zusatz  von  Acetaldehyd  und 
Ameisensäure  keine  Zunahme  von  Aethylalkohol  erkennen.  Es 
scheint  also,  das  die  Reduktion  von  Acetaldehyd  nicht  auf  Kosten 
von  Ameisensäure  stattfindet,  wie  es  nach  dem  Sc  ha  de' sehen 
Spaltungsschema  der  Fall  sein  soll. 

0.  Damm. 


Schwalbe,  L.  G.,  Die  Chemie  der  Cellulose  unter  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Textil-  und  Zellstoffin- 
dustrie. (Berlin,  Gebr.  Born  träger.  1912.  665  pp.) 

Ueber  die  Chemie  der  Cellulose  lag  bisher  ein  grösseres  Lehr- 
oder Handbuch  in  deutscher  Sprache  nicht  vor.  Diese  Lücke  will 
das  neue  Werk  ausfüllen. 

Es  wendet  sich  in  erster  Linie  an  den  Chemiker.  Verf.  hat 
versucht,  vor  allem  das  reiche  Tatsachenmaterial  über  die  Chemie 
der  Cellulose  zu  sammeln  und  übersichtlich  zu  gruppieren.  Darin 
besteht  der  Hauptwert  des  Buches,  und  man  kann  es  dem  Verf.  nur 
Dank  wissen,  dass  er  sich  der  mühsamen  Arbeit  unterzogen  hat, 
das  Wesentliche  über  die  Cellulose  aus  den  zahlreichen  wissen- 
schaftlich-chemischen und  technischen  Zeitschriften  herauszusuchen. 
Hypothesen  wurden  nur  herangezogen,  wo  es  nötig  war.    Die  Vor- 


Pflanzenchemie.  477 

Stellungen  über  die  Cellulose  als  Kolloid  hat  der  Aulor  in  einem 
besonderen  Kapitel  zusammengefasst,  auch  überall,  wo  es  möglich 
erschien,  auf  die  Kolloidnatur  der  Cellulose  hingewiesen.  Beson- 
derer Wert  wurde  auf  möghchst  vollständige  Angabe  der  Litera- 
turquellen gelegt,  damit  die  Original-Literatur  leicht  auffindbar 
werde.  Am  Anfang  des  praktisch  angelegten  Werkes  steht  als  Typ 
die  Baumwollcellulose,  an  der  fast  alle  wissenschaftlichen  Untersu- 
chungen durchgeführt  worden  sind.  Ihre  Betrachtung  nimmt  allein 
356  Seiten  in.  O.  Damm. 


Sieburg,  E.,  lieber  Helleborein.  (Arch.  Pharm.  CCLI.  p.  154— 
183.  1913.) 

Das  in  den  Wurzeln  der  verschiedenen  bei  uns  einheimischen 
H  eil  eboriis- Arien  enthaltene  Glukosid  Helleborein  dokumentiert 
sich  chemisch  genügend  als  ein  Saponin,  das  sich  mit  (C2iH340io)3 
der  allgemeinen  Kobert'schen  Näherungsformel  CnH(2n-,s)Oio  ein- 
reihen lässt.  Wie  viele  Saponine  enthält  es  einen  leicht  abspaltbaren 
Fettsäurekomplex,  nämlich  eine  Acetylgruppe.  Bei  der  hj^droly ti- 
schen Spaltung  werden  Glukose  und  Arabinose  abgekuppelt,  ferner 
Essigsäure  und  zwei  Sapogenine.  Diesen  sich  chemisch  sehr  ähn- 
lich verhaltenden  Sapogeninen,  einem  sauren  und  neutralen  Helle- 
boretin.  liegt  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  ein  Terpenradikal  zu- 
grunde. 

Wegen  der  eigentümlichen  Farbenerscheinungen,  die  einige 
seiner  Bruchstücke  mit  Säuren  geben,  lässt  sich  das  Helleborein 
auch  als  ein  „chromogenes"  Saponin  bezeichnen. 

G.  Bredemann. 

Votocek,    E.,   Einfaches   Reagens   für   den   Nachweis   von 
Holzschliff  in  Papier.  (Chem.  Ztg.  XXXVIL  p.  897.  1913.) 

Aehnlich  wie  Phloroglucin  geben  auch  die  Tee-Tannoide  bei 
Gegenwart  von  genügend  konzentrierter  Salzsäure  eine  violette 
Färbung,  sodass  man  in  wässerigen  Teeauskochungen,  die  mit  einem 
gleichen  Volumen  konzentrierter  Salzsäure  zu  versetzen  sind,  ein 
einfaches  Reagenz  für  den  Nachweis  von  Holzschliff  in  Papier  hat. 
Die  erwähnte  Farbenreaktion  der  Ligninstoffe  wird  noch  von  einer 
ganzen  Reihe  anderer  Gerbstoffe  geliefert,  jedoch  nur  von  sogen. 
Brenzcatechingerbstoffen  und  gemischten  Gerbstoffen;  reine  Pyro- 
gallolgerb Stoffe  rufen  die  Reaktion  nicht  hervor.     G.  Bredemann. 


Wuite,  H.,  Bijdrage  tot  de  kennis  van  Cumarine  en  cuma- 
rinehoudende  planten.  [Beitrag  zur  Kenntnis  des  Ku- 
marins  und  der  kumarin haltigen  Pflanzen].  (Diss.  Am- 
sterdam 1913.) 

Verf.  vergleicht  zunächst  die  verschiedenen  mikrochemischen 
Methoden  zum  Kumarinnachweis  und  entscheidet  sich  für  eine 
Kombination  der  Sublimation  nach  Nestler  und  der  Reaktion  mit 
wässeriger  Jodjodkaliumlösung.  Das  Studium  der  Lokalisation  lieferte 
die  folgenden  Ergebnisse.  Das  Kumarin  kommt  bei  sehr  vielen 
Pflanzen  vor.  ist  jedoch  nicht  charakteristisch  für  Familien  oder 
Genera;  Lokalisation  in  bestimmten  Geweben  war  nicht  zu  beobachten. 

In  allen  untersuchten  Pflanzen:  Asperula  odorata,  Melilotus 
officinalis  und  Prunus  Mahaleb  war  das  Kumarin  grossenteils  in 
gebundenem  Zustand  nachzuweisen  und  spaltete  Emulsin  die  kuma- 


478  Pflanzenchemie,  —  Angewandte  Botanik 


to* 


rinhaltigen  Stoff"e,  sodass  diese  sehr  wahrscheinlich  Glykoside  sind. 
Rinde  und  Holz  wenigstens  das  Splintholz  von  Prunus  Mahaleb  sind 
beide  kumarinhaltig. 

Bei  Asperula  odorata  und  Prunus  Mahaleb  blieb  das  Vorkom- 
men des  freien  Kumarins  fraglich  und  in  den  Keimlingen  des 
Melilotus  officbialis  fehlte  es.  In  den  Samen  letzterer  Pflanze  war 
jedoch  eine  kleine  Quantität  nachweisbar,  wenn  diese  mit  kochen- 
dem Aethylalkohol  getötet  wurden.  Th.  Weevers. 


Claus.  Untersuchungen  über  die  Standweite  für 
Zuchteliten  von  Braugerste.  (Kühn  Archiv.  III.  p. 
169-198.  8  Diagramme.  1913.) 

Bei  Hordeum  distichum  waren  Standraumversuche  im  Zucht- 
garten ausgeführt  worden.  Die  Entfernungen  der  Pflanzen  betrugen 
3  und  5  cm.  je  mit  12,  15,  18  und  20  cnT.  kombiniert.  Bestockung, 
Einzelpflanzengewicht,  Korngewicht  pro  Pflanze  und  Proteingewicht 
stiegen  direkt,  Trockensubstanzgehalt  und  Extraktgehalt  indirekt 
mit  dem  Standraum.  Als  beste  Entfernung  für  Zuchtgartenverhält- 
nisse und  Eliten  war  in  dem  Versuch  20 : 5  ermittelt  worden. 

C.  Fruwirth. 


Disque,  L.,  Beiträge  zur  Kentnnis  der  Bestandteile  und 
Wirkungen  des  Rhizoms  von  Podophyllum.  (Sitzb.  Abhandl. 
naturforsch.  Ges.  Rostock.  N.  F.  IV.  p.  251—274.  Rostock  1912.) 

Im  historischen  Teile  eine  genaue  Beschreibung  von  Podophyl- 
lum  peltatum,  P.  Emodi,  P.pleianthum  und  versipelle  und  der  Droge. 
Eine  Prüfung  der  Angaben  über  die  Chemie  derselben  und  über 
Podophyllin  und  Pikropophyllin  im  allgemeinen.  Das  wirksame 
Harz  im  offlzinellen  Podophyllin  ist  das  Podophyllotoxin.  Das  Pi- 
kropodophyllin  ist  als  Lakton  der  Podophyllinsäure  zu  betrachten. 
Interessant  sind  die  erschöpfenden  pharmakologischen  Daten.  Im 
Kapitel:  Darstellungsmethoden  des  Podophyllins  und  des  Podophyl- 
lotoxins  erläutert  Verf.  eingehend  die  Methoden  von  Podw5^s- 
sotzki  und  die  von  Kürsten. 

Das  Literaturverzeichnis  ist  sorgfältig  zusammengestellt. 

Matouschek  (Wien). 

Henning,  E.,  Landtbruksbotaniska  anteckningar  frän  Utsä- 
desföreningens  försöksfält  vid  ültuna  1912.  [Agrikultur- 
botanische Aufzeichnungen  vom  Versuchsfelde  des 
schwedischen  Saatzuchtvereins  in  Ultuna  im  Jahre  1912]. 
(Sveriges  Utsädesf.  Tidskr.  p.  129-141.  1913.) 

Zuerst  werden  einige  Data  über  die  Ausbildung  des  Wurzel- 
systems und  der  Blätter  des  Winterweizens  in  den  vergleichenden 
Ultuna- Versuchen  Ende  November  nach  dem  milden  Herbste  1911 
mitgeteilt.  —  Inbezug  auf  Anzahl  und  Breite  der  Blätter  unterschie- 
den sich  die  Sorten  voneinander  nur  wenig.  Anfangs  Juli  1912, 
zur  Blütezeit,  war  die  Blattbreite  der  verschiedenen  Sorten  wie 
gewöhnlich  sehr  verschieden;  die  dichtährigen  Sorten  hatten  brei- 
tere Blätter  als  die  Landweizen.  Pudel  X  Landweizen  ist  bezüg- 
lich der  Blattbreite  intermediär  zwischen  den  Eltern. 

Hinsichtlich  der  Lage  der  mehligen  und  der  glasigen  Körner 
in   der  Aehre  zeigte  sich  bei  einem  Boreweizen  eine  Gesetzmässig- 


Angewandte  Botanik.  479 

keit  insofern,  als  die  mehligen  oder  halb  glasigen  Körnergegen  die 
Spitze  der  Aehre  zu  oder  im  oberen  Teil  der  Aehrchen  gelegen 
waren.  Dies  stimmt  damit  überein,  dass  die  mehligen  Körner  nach 
Verf.  im  allgemeinen  kleiner  als  die  glasigen  sind,  und  die  kleinen 
Körner  nach  N.  Hj.  Nilsson  vorwiegend  die  genannte  Lokalisation 
aufweisen.  —  Im  Jahre  1912  war  das  Gewichtsprozent  mehliger 
Körner  drei-  bis  viermahl  so  gross  wie  im  Jahre  1911.  Die  Ursache 
hierzu  liegt  wahrscheinlich  in  den  klimatischen  Verhcältnissen, 
besonders  in  der  grösseren  Trockenheit  und  Wärme  während  der 
Reifezeit  im  J.  1911. 

Puccinia  ghcmarwn  tratt  trotz  des  niederschlagsreichen  und 
milden  Spätherbstes  1911  auf  den  Weizenpflänzchen  im  Winter  und 
Frühjahr  fast  gar  nicht  auf;  erst  Ende  Juni  fing  der  Gelbrost  an 
zu  erscheinen.  Pudel  X  Landweizen  blieb  auch  1912  davon  frei. 
Die  Landweizensorten  waren  im  allgemeinen  stark  rostig,  einige 
jedoch  fast  oder  ganz  rostfrei.  Die  dichtährigen,  späten,  gezüch- 
teten Sorten  sowie  die  späten,  dünnährigen  Landweizensorten  schei- 
nen am  wenigstens  empfänglich  für  Gelbrost  zu  sein;  die  späte 
Entwicklung  der  dichtährige  Sorten  kann  aber  deren  Immunität 
nicht  erklären. 

Puccinia  graminis  richtete  keinen  erheblicheren  Schaden  an. 
Von  den  Hafersorten  wurden  der  Tyrishafer  am  wenigsten  befallen. 

Um  zu  ermitteln,  ob  der  Flugbrand  der  Gerste  {Ustilago  niida) 
vorwiegend  gewisse  Körner  infiziert,  wurden  von  einer  im  J.  1910 
stark  beschädigten  Parzelle  (vgl.  Sv.  Utsadesf.  Tidskr.  1911,  p. 
82)  Aehren  in  der  Weise  ausgesät,  dass  die  Körner  jeder  Aehre 
nacheinander  in  zwei  Reihen  ausgelegt  wurden,  wobei  das  Gipfel- 
korn zuerst,  das  Basalkorn  zuletzt  gesät  wurde.  Die  Lage  der 
infizierten  Körner  in  den  Aehren,  die  brandige  Pflanzen  lieferten, 
wird  in  einer  Tabelle  angegeben;  es  geht  daraus  hervor,  dass 
hauptsächlich  die  Gipfelkörner  infiziert  werden. 

Betreibend  übrige  Versuche  und  Beobachtungen  sei  auf  das 
Original  verwiesen.  Grevillius  (Kempen  a.  Rh.). 


Howard.    A.,    H.    M.    Leake    and    G.  L.   C.  Howard.  The  In- 

fluence  of  the  environment  on  the  milling  and  baking 
qualities  of  wheat  in  India.  N^.  2.  The  Experiments  of 
1909—10  and  1910  —  11.  (Mem.  Dept.  Agric.  India.  Bot.  Ser. 
V.  2.  p.  49—101.  1913.) 

The  experiments  described  are  a  continuation  of  those  dealt 
with  in  the  same  publication  Vol.  III.  N*^.  4.  1910.  The  conclusions 
of  the  authors  are:  1)  usually  the  consistency  varies  greatly  accor- 
ding  to  the  conditions  of  growth.  Some  translucent  wheats  are 
affected  to  a  much  less  extent  than  others  while  a  few  soft  wheats 
have  always  remained  soft;  2)  weak  wheats  can  be  inproved  to 
some  extent  by  cultivation  but  they  have  not  been  made  to  behave 
like  strong  wheats;  3)  strong  wheats  retained  their  strength  and 
milling  qualities  under  canal  Irrigation  on  the  alluvium  as  on  the 
black  soils  of  Pen  insular  India;  4)  adverse  factors,  such  as  water- 
logging  and  late  cultivation,  affect  both  the  yield  and  quality  of 
wheat  in  the  plains  of  India.  In  any  particular  wheat  the  conditions 
which  produce  the  highest  yield  are  those  which  produce  the  best 
sample.  W.  G.  Craib  (Kew). 


480  Angewandte  Botanik. 


ö' 


Mitseherlich,  A.,  Ueber  den  Standort  und  den  Stand- 
raum der  einzelnen  Pflanzen  bei  der  Pflanzen- 
züchtung. (Zeitschr.  Pflanzenzucht.  I.  p.  275—285.  1913.) 

Jede  Beurteilung  von  Pflanzen  und  Nachkommenschaften  und 
Vervielfältigungen  wird  von  der  Modifikabüität  um  so  mehr  ge- 
stört, je  ungleicher  die  Standortsverhältnisse  sind.  Verf.  schlägt 
vor  im  Zuchtgarten  die  Standräume  der  Elitenpflanzen  so  gross  zu 
wählen,  dass  klimatische  Wachstumbedingungen  und  Nachbarpflan- 
zen das  Individuum  nicht  modifizieren.  Der  Einfluss  der  Verschie- 
denheit des  Bodens  wird  am  besten  durch  Anzucht  in  weitgestell- 
ten Kulturgefassen  ausgeschaltet  oder,  wo  dies  zu  umständlich  ist, 
durch  weiten  Stand  und  häufiges  und  gleichmässiges  Giessen  mit 
einer  Nährstofiflösung.  Bei  der  Vervielfältigung  muss  mit  feldmässi- 
gen  Verhältnissen  gerechnet  werden  um  den  —  trotz  aller  Sorgfalt 
auf  Gleichmässigkeit  der  Fläche  doch  —  vorhandenen  Unterschie- 
den in  den  Bodenverhältnissen  Rechnung  zu  tragen ;  es  wird  eine 
besondere  Anordnung  der  für  jede  Individualauslese  verwendeten 
Teilstücke  und  eine  rechnerische  Bearbeitung  der  Ergebnisse  vor- 
geschlagen. C.  Fruwirth. 


Servit,  M.,  Die  züchte  rische  Bearbeitung  des  Wech- 
selweizens. (Monatsh.  Landwirtsch.  p.  173—183.  1913.) 

Bei  Triticum  sativum  giebt  es  einige  Sorten ,  welche  die  Eig- 
nung besitzen,  in  Mitteleuropa  sowohl  als  Sommer-  wie  als 
Winterfrucht  gebaut  werden  zu  können.  Sie  schössen  normal  bei 
Frühjahrsanbau  und  erfrieren  nicht  bei  Herbstanbau.  Bei  böhmi- 
schem Wechselweizen  hat  der  Verf.  Züchtungsversuche  vorgenom- 
men,  die  ihm  gezeigt  haben,  dass  die  Sorte  eine  Population  ist,  die 
aus  Linien  gebildet  wird,  von  welchen  ein  Teil  ertragsfähiger  ist, 
wenn  er  im  Herbst  gebaut  wird,  ein  anderer  Teil  ertragsfähiger  bei 
Anbau  im  Frühjahr.  Würde  bei  Züchtung  Auslese  auf  Ertrag  ein- 
mal bei  Herbst-  einmal  bei  Frühjahrsanbau  vorgenommen,  so  wür- 
den sich  diese  Auslesen  entgegenarbeiten.  C.  Fruwirth. 


Woodhouse,  E.  J.  and  C.  S.  Taylor.  The  varieties  of  Soy 
Beans  found  in  Bengal,  Behar  and  Orissa  and  their  com- 
mercial  possibilities.  (Mem.  Dept.  Agric.  India.  Bot.  Ser.  V.  3. 
p.  103—175.  4  pl.  1913.) 

The  authors  set  forth  fuUy  the  results  of  the  cultivation  of 
various  races  of  Soy  beans.  After  a  short  discussion  on  the  nomen- 
clature  the  varietal  characters  of  the  various  organs  are  dealt  with. 
Descriptions  are  given  of  6  ty^es  which  have  been  isolated  and 
after  notes  on  the  distribution  and  cultivation  of  the  beans  their 
yield,  price  and  uses  are  discussed.  Various  tables  are  provided, 
Chief  among  which  ma}'  be  mentioned  that  showing  the  nitrogen 
and  oil  percentages  of  the  various  types  of  beans. 

W.  G.  Craib  (Kew). 


A-usgegeben :  38  October  1913. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.   W.  Sythoffir   Leidon. 


Band  123.  Nr.  19.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  19. 


Botanisclies  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice-Präside'ntoi :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Piot.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Cotnmissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.    Cotton, 

Prof.  Dr.   C.  Wehmer  und  Dr    C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.   P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  44. 


Abonnement  tür  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 

Jakushkine,  O.  W.  und  N.  Wawilow.  Die  anatomische  Un- 
tersuchung einiger  Haferrassen  mit  Rücksicht  auf  die 
Beziehungen  zwischen  dem  anatomischen  Bau  und  den 
physiologischen  Eigenschaften  der  Pflanzen.  (Journ.  Opj- 
tnoi  Agronomi.  XIII.  6.  p.  830— 86L  St.  Petersburg,  1912.  Russisch.) 

W.  Kolkuno w  hat  die  Grösse  der  Blattzellen  und  der  Spalt- 
öffnungen als  wichtiges  Rassenmerkmal  bei  Getreide  und  anderen 
Kulturpflanzen  erkannt.  Die  obige  Schrift  dehnt  diese  Untersuchun- 
gen auf  Avena  sativa  aus;  das  Ausgangsmaterial  waren  reine  Linien 
von  Haferrassen,  die  mittelst  Individualauslese  aus  diversen  ge- 
mischten Sorten  Deutschlands  und  Westrusslandserhalten 
wurden.  Gemessen  wurden  die  Blätter  aus  der  Mitte  der  Parzellen 
von  Haupthalmen  und  bestimmten  Blätteretagen;  die  Spaltöffnungen 
wurden  auf  der  Oberseite  des  Blattes  bei  den  mittleren  Nerv  ge- 
messen. Die  untersuchten  17  Haferrassen  werden  in  2  Gruppen 
geteilt:  A.  Grosszellige  Gruppe:  Mittlere  lineare  Grösse  der 
Spaltöffnungen  für  die  ersten  Blatter  von  oben  0,063  mm.,  für  die 
dritten  Blätter  von  oben  0,0735  mm.  Hierher  gehören:  A  4113 
„Mesdago"  1908  von  Haagen  Schmidt;  A  321  „Houdan"  und  C 
311  „Brie".  B.  Kleinzellige  Gruppe  mit  den  Werten  0,054  mm  — 
0,067  mm.  Hieher  gehören  die  anderen  14  Haferrassen.  Gemäss  den 
Angaben  von  W.  Zalensky  und  W.  Kolkunow  existiert  bei  den 
Haferrasen  auch  ein  Parallelismus  zwischen  der  Grösse  der  Schliess- 
zellen  und  der  der  Spalte.  Doch  ist  die  Zahl  der  Spaltöffnungen 
keine  Funktion  der  linearen  Grösse  der  Spaltöffnungen,  wie  Kol- 
kunow für  seine  untersuchten  Pflanzen  angab,  und  keine  Korrela- 
tion   zwischen    der    linearen    Grösse    der    Spaltöffnungen    und    der 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  81 


482  Anatomie.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Blattoberfläche  (z,  B.  der  Typus  der  obigen  Gruppe  B,  der  australi- 
sche Hafer  A  317,  hat  die  grösste  Blattoberfläche).  Das  Gesetz 
W.  Zalensky's,  welches  besagt,  dass  je  höher  das  Blatt  am  Stiel 
sitzt  oder  je  weiter  das  Blatt  vom  Wurzelsysteme  entfernt  ist,  desto 
mehr  Spaltöffnungen  hat  es  auf  derselben  Fläche  im  Vergleiche  zu 
einem  niedriger  sitzenden  Blatter,  wird  bestätigt.  Wie  beim  Weizen 
so  auch  beim  Hafer  ist  die  Zahl  der  Spaltöffnungen  auf  der  oberen 
Blattseite  grösser  als  auf  der  unteren;  doch  tragen  die  Haferrassen 
auf  der  unteren  Seite  grössere  als  oben  (gegenteilig  beim  Weizen). 
Die  Zahl  der  Spaltöffnungen  wird  gegen  die  Blattspitze  grösser,  die 
lineare  Grösse  nimmt  ab.  Eine  Beziehung  zwischen  der  linearen 
Grösse  der  Oeffnungen  und  der  Vegetationsperiode  existiert  nicht 
(der  frühreifste  „Mesdago"  und  die  spätreifste  „Brie"  haben  gleich- 
grosse  Spaltöffnungen),  das  Gleiche  gilt  bezüglich  der  Beziehung 
zwischen  der  Zellengrösse  und  dem  Grade  der  Bestockung.  Das 
Gesetz  von  Marshall  Ward,  dass  die  Empfänglichkeit  gegen 
Pilze  oder  die  Immunität  nicht  von  der  anatomischen  Struktur  des 
Blattes  sondern  von  inneren  Faktoren  abhänge,  wird  bezüglich 
Puccinia  covonifera  Kleb,  bestätigt. 

Matouschek  (Wien). 

Fruwirth,  C,  Ein  Fall  einer  Knospen  Variabilität  bei 
schmalblättriger  Lupine.  (Fühlingslandw.  Zeit.  p.  433—444. 
1912.) 

In  einer  1902  begonnenen  Linie,  die  von  einem  heller  blau 
blühenden   Individuum   von  Lupinus  angnstifoliiis  ausgeht,  wurden 

1908  einige   nicht   normale  und  zwar  einfarbige  Samen  beobachtet. 

1909  wurden  drei  Pflanzen  mit  je  einigen  solchen  Körnern  beobachtet, 
eine  dieser  Pflanzen  war  1909  eingeschlossen  gewesen.  Die  vier 
einfarbigen  Samen  dieser  letzten  Pflanze  gaben  Pflanzen  mit  nur 
einfarbigen  Samen,  die  acht  normalen  Samen  derselben  Pflanze. 
Pflanzen  mit  nur  normalen,  also  marmorierten  Samen.  Es  liegt 
demnach  eine  spontane,  vegetative,  partielle  Variation  bei  einer 
Hülse  vor.  In  beiden  Jahren  waren  die  Varianten  immer  nach 
Hülsen  aufgetreten,  so  dass  innerhalb  einer  Hülse  einheitliche 
Samenfarbe  vorhanden  war.  Die  Nachkommenschaft  der  1910  erhal- 
tenen Pflanzen,  die  bei  Einschluss  abgeblüht  hatten,  zeigte  1911 
auch  wieder  volle  Vererbung  (ebenso  1912,  Nachtrag  bei  Referierungj. 

Fruwirth. 

Slawkowsky,  W.,  Eine  neue  Roggen varietät:  Nowoczeks 
Kaadner  Wunderroggen  1912.  (Wiener  landw.  Zeit.  LXII. 
82.  p.  952-954.   1  Figur.  1913.) 

1897  bemerkte  Andreas  Nowoczek  (Kaaden),  dass  bei  einer 
Aehre  des  Schlanstedter  Roggens  Verzweigungen  auftraten.  Die  Sa- 
men dieser  Aehre  verwendete  er  zur  Nachzucht.  Die  fortgesetzte  Aus- 
lese ergab  Pflanzen  mit  verzweigten  Aehren.  Die  Länge  der  Aehren 
beträgt  18—21  cm.,  die  der  einzelnen  unteren  Aehren  bis  5  cm.,  die 
meisten  tragen  20  Aehrenansätze.  An  langen  Seitenähren  sind  7  vor- 
handen, die  übrigen  13  verlaufen  allmählich  gegen  die  Aehren- 
spitze.  Länge  der  Halme  im  Durchschnitt  1,7  m.;  eine  Pflanze  trägt 
durchschnittlich  10  Halme.  Am  unteren  Knoten  ist  der  Halme  12 
mm.  dick.  Gewicht  des  Halmes  samt  Aehre  15—25  g.  Länge  des 
graugrünen  Kornes  8  mm.,  die  Dicke  4  mm.  Die  Sorte  ist  also 
ertragreich.  Matouschek  (Wien). 


Physiologie.  483 

Endler,  J.,  Ueber  den  Durchtritt  von  Salzen  durch  das 
Protoplasma.  I  Mitteilung-.  Ueber  die  Beeinflussung 
der  Farbstoff  auf  nähme  in  die  lebende  Zelle  durch 
Salze.  (Biochem.  Zschr.  XLII.  p.  440—469.  1912.) 

Durch  die  Untersuchungen  von  Morton  Masius  und  Schmidt 
war  bekannt,  dass  in  Gemischen  zweier  Stoffe  die  von  einer  Ober- 
fläche absorbierte  Menge  des  einen  um  so  mehr  abnimmt,  je  stärker 
die  zweite  absorbiert  wird.  Daran  knüpft  der  Verfasser  an.  Als 
Versuchsobjekte  dienten  Meeresalgen  {JJlva  laciiica,  Vaucheria^ 
NitopJiylluni  piuictatwn,  Cladophora  trichotoma,  Udotea  Desfontanei) , 
Spirogyra,  Elodea  densa  und  Kotyledonen  fetthaltiger  Samen  {Ricinus, 
Liipinus  albus,  Helianthiis).  Von  Farbstoffen  wurden  hauptsächlich 
Methylenblau  und  Neutralrot  in  verschiedenen  Salzen  aufgelöst 
verwendet. 

Die  Ergebnisse  sind  etwa  folgende:  Mit  steigender  Concentration 
des  Salzes  wächst  die  Aufnahmefähigkeit  der  Zelle  für  den  Farb- 
stoff bis  zu  einem  Maximum,  um  dann  wieder  abzunehmen.  Die 
Hemmung  der  Aufnahme  des  Farbstoffes  nimmt  folgendermassen 
mit  den  Anionen  zu:  Nitrat<;^Chlorid<^Sulfat<^Tartrat;  Citrat<:^- 
Aluminat<lSalicylat.  Bei  den  Kationen  ist  der  Unterschied  nicht 
so  deutlich.  Ferner  wird  der  Austritt  des  Farbstoffes  bei  Gegenwart 
von  Neutralsalzen  untersucht.  Er  wird  durch  die  Ionen  in  der 
Reihenfolge  Na<K<Mg<[CaJ<Al  und  Nitrat<Chlorid<Sulfat<- 
Tartrat<lCitrat  gefördert.  G.  v.  Ubisch. 

Müller,  G.,  Untersuchungen  über  die  von  Weizensamen 
und  Weizenkeimlingen  ertragenen  höchsten  Tempe- 
raturen. (Zeitschr.  Pflanzenkrankh^XX!!!.  p.  193—198.  1913.) 

Die  V^ersuche  wurden  mit  1911  geerntetem  Frankensteiner  Wei- 
zen ausgeführt.  Samen,  die  eine  Woche  im  Chlorcalciumexsiccator 
getrocknet,  dann  60  Minuten  bei  71 — 73°  gehalten,  für  15  Minuten 
in  Wasser  geworfen  und  zum  Keimen  ausgelegt  wurden,  zeigten 
keinerlei  Schädigung.  Nach  6stündiger  Behandlung  keimten  noch 
94%,.  Mit  steigender  Temperatur  nahm  die  Schädigung  gleichmäs- 
sig  zu,  bei  längerer  Einwirkung  schneller.  Wenn  die  Samen  vor- 
her einen  Monat  im  trockenen  Raum  gelagert  hatten,  konnten 
bei  gleicher  Versuchsanordnung  bedeutend  höhere  Keimprozente 
erzielt  werden.  Ferner  wurden  Keimversuche  mit  Samen  gemacht, 
die  im  vorgekeimten  Zustand  verschieden  lange  mit  Wasserdampf 
von  verschiedener  Temperatur  behandelt  waren.  Nach  einstündiger 
Vorkeimung  und  5  Minuten  langer  Behandlung  bei  60'^  keimten  noch 
460/o.  Der  Keimprozent  sinkt  bei  längerer  Vorkeimung  sowie  bei 
längerer  Wasserdampfbehandlung.  Näheres,  auch  betreffs  der  Wei- 
terentwickelung, ist  aus  Tabellen  ersichtlich. 

Laubert  (Berlin — Zehlendorf), 


Nothmann-Zuckepkandl,  H.,  Die  Wirkung  der  Narkotika 
auf  die  Plasmaströmung.  (Biochem.  Zeitschr.  XLV.  p.  412— 
451.  1912.) 

Als  Versuchsobjekt  diente  zumeist  Vallisneria  spiralis.  „Die 
Lösungen  wurden  in  Gläschen  mit  eingeribenem  Stöpsel  von  50 
oder  100  ccm.  eingefüllt  und  in  diese  die  Pflanzenteile  eingelegt. 
Die  Gläschen  wurden  im  Dunkeln  d.  h.  in  einem  verschlossenen 
Schrank  aufbewahrt  und  nur  von  Zeit  zu  Zeit  zur  mikroskopischen 


484  Physiologie. 

Betrachtung  herangenommen.  War  Stillstand  eingetreten  so  wurden 
die  Objekte  in  Wasser  eingelegt  und  nachgesehen  ob  die  Strömung 
wiederkehrte."  Die  Oberflächenspannung  spielt  keine  Rolle  bei  der 
Plasmaströmung.  Für  die  homologe  Reihe  der  einwertigenA  Ikohole 
stellte  es  sich  heraus,  dass  die  Zunahme  der  Giftigkeit  annährend 
dem  Traubeschen  Gesetze  entspricht.  „Höhere  Temperatur  steigert 
-die  Wirkung  der  Narkotoka.  Die  Beimengung  von  Mangan  und 
Zinksalzen  (Sulfate;  setzt  die  Wirkung  des  Alkohols  herab.  (Aus- 
nahme Isoamylalkohol  und  Heptylalkohol.)  „Alkohol  und  Cyankali 
verstärkten  sich  gegenseitig."  E.  W.  Schmidt. 


Ritter,  G.  A.,  Weitere  Untersuchungen  über  die  Form 
der  von  den  höheren  Pflanzen  direkt  aufnehmbaren 
und  als  N- Nahrung  direkt  verwertbaren  N- Verbin- 
dungen des  Bodens.  (Intern.  Mitt.  für  Bodenk.  2.  p.  533—540. 
1912,) 

Vielfach  wird  angenommen,  dass  die  höheren  Pflanze  als 
N-Quelle  nur  den  Salpeter  verwenden  können;  gegen  diese  Auffassung 
wendet  sich  der  Verfasser.  Den  Beweis  für  das  Gegenteil  liefern 
die  Hochmoore,  bei  denen  man  selbst  durch  empfindliche  Reaktionen 
keine  Nitrate  nachweisen  kann,  und  auf  denen  doch  eine  ganze 
Anzahl  von  Pflanzen  gedeihen.  Allerdings  ist  die  Vegetation  geringer 
als  auf  anderen  Böden ;  das  liegt  aber  weniger  am  Nitratmangel 
als  an  der  sauren  Beschaffenheit  des  Bodens  und  dem  Mangel  an 
löslichen  N- Verbindungen.  Auf  Niederungsmooren,  die  auch  so  gut 
wie  keine  Nitrate,  aber  lösliche  N- Verbindungen  enthalten,  ist  die 
Vegetation  bedeutend  üppiger.  G.  v.  Ubisch. 


Schulow,    Iw.,    Versuche   mit  sterilen  Kulturen  höherer 
Pflanzen.  (Ben  d.  d.  bot.  Ges.  XXXI.  H.  3.  p.  97—121.  1913.) 

Sterile  Kulturen  von  höheren  Pflanzen  sind  bisher  wenig  ge- 
macht worden,  trotz  dem  sich  nur  damit  viele  ernährungsphysiolo- 
gische Fragen  beantworten  lassen.  Der  Verf.  hat  eine  Methode 
ausgearbeitet  und  untersucht: 

■  1).  Die  Assimilation  der  organischen  Phosphate.  Danach  wird 
die  Phosphorsäure  des  Lecithins  von  Erbsen  und  Mais  nicht,  der 
organische  Teil  der  Phytinphosphorsäure  von  Mais  nicht,  von  Erbsen 
dagegen  assimiliert. 

2).  Untersucht  er  die  organischen  Wurzelausscheidungen  und 
kommt  zu  dem  Resultat,  dass  durch  Erbsen  und  Mais  bedeutende 
Ausscheidungen  reducierender  und  nicht  reducierender  Zuckerarten 
und  Aepfelsäure  stattfindet.  Die  verschiedenen  Stickstoffquellen  üben 
eine  ungleiche  Wirkung  aus,  so  ist  NH4  NO3  der  Ausscheidung 
günstiger  als  Ca(N03).2.  Die  organischen  Säuren  werden  auch  bei 
Gegenwart  von  viel  Sauerstoff  ausgeschieden  im  Widerspruch  mit 
der  These  von  Stoklasa. 

3)  Wird  eine  Erklärung  des  lösenden  Einflusses  von  Ammonium- 
nitrat auf  im  Wasser  unlösliche  Phosphate  zu  geben  versucht.  Die 
jungen  Pflanzen  verbrauchen  aus  NH^  NO3  den  Ammoniumstickstoff 
im  höheren  Grade,  im  mittleren  Entwicklungsstadium  den  Ammon- 
und  Nitratstickstoff,  später  hauptsächlich  den  Nitratstickstoff".  Dadurch 
wird  NH4  NO,^  von  saurer  zu  alkalischer  Reaktion  übergeführt.  In 
dem  sauren  NH^  NO;:,  sind  die  Phosphate  löslich.  Ferner  werden  bei 
Anwesenheit  von  NH^  NO3  grössere  Mengen  von  organischen  Säuren 


Phj^siologie.  —  Palaeontologie, 


485 


und  Zucker  ausgeschieden,  wodurch  die  Phosphate  ebenfalls  leichter 
löslich  werden.  G.  v.  Ubisch. 


Simon,  F.,  Ueber  die  Keimung  zuvor  belichteter  und 
chemisch  vorbehandelter  Samen.  (Biochem.  Zschr.  XL VIII. 
p.  410—417.  1913.) 

Aus  den  Versuchen  von  Tammes  ist  bekannt,  dass  längere 
Bestrahlung  trockener  Samen  auf  ihre  spätere  Keimfähigkeit  keinen 
Einfluss  hat;  aus  den  Versuchen  von  Vandevelde  und  Fleischer, 
dass  eine  Vorbehandlung  der  Samen  mit  Ferrosulfatlösung  die 
Keimkraft  ändert  und  zwar  meist  hemmt.  In  vorliegender  Arbeit 
soll  die  Frage  nach  einer  combinierten  Wirkung  beider  Componen- 
ten,  Licht  und  Metallsalz,  behandelt  werden. 

Samen  von  Gartenkresse,  Kopfsalat,  Radieschen  und  Hafer 
werden  im  Dunkeln  5  Stunden  in  eine  P/q  Lösung  von  FeSo4, 
Feo(S04)3  und  UO2SO4  gelegt,  dann  bei  15°  C.  im  Dunkeln  getrock- 
net, dann  teilweise  mehrere  Wochen  intensiver  Sonnenbestrahlung 
lusgesetzt,  teilweise  dunkel  gehalten.  Darauf  werden  sie  ausgesät 
und  am  5^^"-  Tage  danach  die  Anzahl  der  Keimlinge  gezählt.  Die 
folgende  Tabelle  zeigt  die  Versuchsresultate. 


Art  der 
Samen 


Nicht 
vorbehandelt 


Be- 
lichtet 

% 


Vorbehandelt 
mit  Fe2(S04)3 


Unbe-       Be-     I  Unbe 
lichtet  I  lichtet  i  lichtet 


°/o      I      'lo 


0/ 
/o 


Vorbehandelt    Vorbehandelt 
mitFeS04         mit  UO.SO4 


Be- 
lichtet 

0/ 

/o 


Unbe- 
lichtet 

'0 


Be- 
lichtet 

0/ 

/n 


LJnbe- 
lichtet 


Kresse 

Salat 

Hafer 

Radieschen 


72 

65 

60 

33 

62 

66 

71 

80 

72 

73 

80 

89 

67 

78 

52 

70 

— 

80 

52 

56 

77 

88 

68 

69 

— 

— 

71 

81 
42 


Man  sieht,  dass  die  Ergebnisse  durchaus  nicht  in  einem  Sinne  ver- 
laufen. In  den  Fällen,  wo  man  von  einer  Beeinflussung  der  Vorher- 
behandlung durch  das  Licht  oder  der  Lichtwirkung  durch  das 
Metallsalz  reden  kann  (bei  mit  Fe2(S04)3  vorbehandelter  Kresse,  mit 
FeS04  vorbehandeltem  Salat,  mit  FeS04  und  UO2SO4  vorbehandeltem 
Haferj  fragt  es  sich,  wie  wir  den  Vorgang  aufzufassen  haben:  als 
modifizierte  Lichtwirkung  oder  als  veränderte  chemische  Reaktion. 
Am  wahrscheinlichsten  scheint  es  dem  Verfasser,  dass  es  sich  um 
eine  primäre  keimungshemmende  Wirkung  der  Metallverbindungen 
handle,  die  secundär  durch  den  Einfluss  des  Sonnenlichtes  paralysiert 
wird.  G.  V.  Ubisch. 


Dettmep, 

frage. 
1912.) 

Die 
Algen, 
anders. 


F.,   Spongites  saxotiicus  Geinitz  und  die  Fucoiden- 
(N.  Jahrb.   Miner.,   Geol.,  Palaeont.  II.  p.  114—126.  t.  8.  9. 


genannten  Problematika ,  die  jetzt  meist  nicht  mehr  als 
sondern  als  W^urmröhren  angesehen  werden,  erklärt  Verf. 
Sie  sind  nach'  ihm  eher  mit  sandschaligen  Foraminiferen 
der  Gruppe  Astrorhisidae  (namentlich  Rhabdammina  und  Bathysi- 
phon)  zu  vergleichen.  Für  Rhizocorallüini  gilt  wohl  dasselbe,  wie 
schon  J aekel  andeutete.  Gothan. 


486  Palaeontologie. 

Keilhack,  K.,  Die  geologischen  Verhältnisse  des  Nie- 
derlausitzer  Braunkohlengebiets  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Felder  der  Grube  Ilse.  (Selbstverlag 
der  Grube  Ilse.  41  pp.  40.  2  Taf.  23  Fig.  1913.) 

Obwohl  im  allgemeinen  mehr  geologischen  Inhalts,  muss  die 
Abhandlung  doch  hier  erwähnt  werden,  weil  sie  eine  Darstellung 
der  durch  die  autochthonen  Braunkohlenflöze  weltberühmten  Senf- 
tenberger  Braunkohlen  bietet,  die,  ohne  sich  allzu  sehr  in  Einzel- 
heiten zu  verlieren,  doch  für  den  Information  darüber  suchenden 
ausserordentlich  praktisch  ist.  Sie  enthält  auch  paläobotanische 
Angaben  nach  Menzel,  P.otonie  und  Gotha n  und  eine  Reihe 
hervorragend  schöner  bildlicher  Darstellungen  der  Grubenbauten 
mit  den  berühmten  Braunkohlenstämmen.  Gothan. 


Kukuk,  P.,  Unsere  Kohlen.  (Aus  Natur  und  Geisteswelt.  N^  396. 
120  pp.  60  Fig.  B.  G.  Teubner,  Leipzig  1913., 

Die  sehr  nette  Zusammenstellung  wird  hier  angezeigt,  weil  sie 
naturgemäss  in  vieler  Beziehung  das  Gebiet  der  Paläobotanik  tan- 
giert. Es  sind  auch  eine  Anzahl  Pflanzenfossilen  abgebildet.  Zum 
grossen  Teil  ist  aber  natürlich  der  Inhalt  des  Bändchens  geologisch. 
Es  kann  in  jeder  Beziehung  empfohlen  werden.  Gothan. 


Novopokrovsky,  I.,  Beiträge  zur  Kenntnis  derjuraflora 
des  Tyrma-Tal  (Amurgebiet).  (Explorat.  geol.  et  miner.  le 
long  du  chemin  de  fer  d.  Siberie.  Livr.  32.  34  pp.  3  Tafeln.  1912. 
Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

Verf.  beschreibt  folgende  Arten,  die  zum  Teil  in  der  Seward'- 
schen  Arbeit  über  die  Tyrma-Flora  nicht  enthalten  sind:  Couiopte- 
ris  burejensis  Zal.,  Cladophlebis  argiitida,  Taeniopteris  atnurerisis  n. 
sp.  (mit  eigentümlicher  Punktierung),  Pterophylhim  aequnle  Brgt 
sp.,  Pt.  cf.  lancilohum  Heer,  Dioonites  Polynovi  n.  sp.  u.  sp.,  Pseu- 
doctenis  amurensis  n.  sp.,  Podosaniites  lanceolatiis,  PityophyUian  lon- 
gifolium  und  einige  weniger  sichere.  Betr.  der  Altersfrage  ist  zwar 
kein  ganz  genauer  Schluss  gewagt,  doch  neigt  Verf.  mehr  zu  der 
Ansicht  Zeiller 's,  der  die  von  Heer  als  Braunjura  bezeichneten 
Pflanzenhorizonte  bei  Irkutsk  und  am  Amur  als  möglicherweise 
liassisch  ansprach.  Gothan. 

Pantoesek,    J.,    A    kopacseli    andesittufa    kovamoszatai. 

[Die    im  Andesittuffe    von    Kopacsel     vorkommenden 

BacillarienJ.  (ßotanikai  Közlemenyek.  XII.  3.  p.  126-137.  2  Taf. 

Budapest  1913.  Magyarisch.) 

Der  genannte   Andesittuff  liegt  im  Komitate  Bihar  und  ist  ein 

kreideweiches   graugefärbtes   leichtes  Gestein.    60  Bacillarienformen 

fand    Verf.    hier,    darunter   ein    neues   Genus  Echhwpyxis  mit  den  2 

Arten  E.  tertiana  und  laevis.    Die  Diagnose  lautet:  Frustulis  ampul- 

laeformibus,   marginatis,   nudis   vel  spinulosis  ad  polum  superiorem 

coUo   abreviato,   amplo  notatis.    Vielleicht  hat  man  es  mit  einer  Ra- 

diolarie  zu  tun.    Neu  sind,  mit  lateinischen  Diagnosen  beschrieben: 

Amphora  jarnaliensis    Grün.    n.  var.  fossüis,   Cytnbella  explan  ata.  C 

Batthydnyiana,    Stauroneis   salina    W.    Sm.    n.   v.  fossilis,   Navicula 

adversairix,   N.   aedifex,   N.   exspectilis   n.   sp.  mit  n.  v.  producta,  N. 


Palaeontologie.  487 

arcn>ia,  iV,  otnitta,  N.  carpathorinn  Pant.  n.  v.  hivittata,  N.  rasa,  N. 
pseudobacilluDi  Grün.  n.  v.  fossiliSj  N.  dece^is,  Fragilaria  islandica 
Grün.  n.  v.  fossiiis,  F.  tieogena,  F.  pseiidoUmceolata ,  Melosira  arena- 
riae  Moore  n.  v.  tertiaria,  M.  Csäkyana,  M.  neogena.  Interessant  ist 
auch  der  Fund  von  Caniegia  })iirabUis  Pant.  und  Navicida  Dnx 
(Ehrenb.  sub  Phuiidaria).  Das  Gestein  bildete  sich  in  schwachsal- 
zigem Wasser  und  gehört  zur  sarmatischen  Stufe. 

Matouschek  (Wien.) 

Pantocsek,  J.,  A   lutillai  ragpaläban  elöfordulö  Bacillariäk 
vagy   Kovamoszatok    leiräsa.   [Beschreibung  der  im  Kleb- 
schiefer  von  Liitüla  vorkommenden  Kieselalgen  oder  Ba- 
cillarien].  2  Taf.  81  fig.  8^'.  19  pp.  Pozsony,  1913.  Magyarisch.) 
Das  BacillariendepOt  von  Lutilla  liegt  im  Barscher  Komitate 
und  wird  von  einem  kreideartigen  weisslichen  leichten  geschichteten 
Klebschiefer  (ähnlich  dem  von  Dubravica)  gebildet.  Die  in  diesem 
Gestein   vorkommenden   Bacillarien   stimmen   auffallend   mit  denen 
des  Klebschiefers   von   Dubravica   überein.    Die  im  Gesteine  vom 
\qx{.    konstatierten    59    Arten    und   Varietäten   zeigen   sicher,   dass 
dasselbe  ein  dem  Neogen  angehöriges,  im  Süsswasser  abgelagertes 
Gebilde  ist.  Das  Wasser,  in  welchem  das  Gestein  abgelagert  wurde, 
war  25—30°  C.  warm,  da  i/e/oszm  w;/^«/a/a  (E.)  Kg.  gefunden  wurde, 
welche    Art    heute    rezent  in    heissen   Quellen   von  Java  lebt.   Als 
neu  werden  mit  lateinischen  Diagnosen  beschrieben: 

Cymbella  alpina  Grün.  n.  v.  ^lotata,  C.  asper a  Her.  n.  v.  remo- 
testriata,  C.  inflexa,  spectabüis,  ventricosa  (3  neue  Arten),  Pinnidaria 
niaior  Kg.  n.  v.  abreviata,  P.  viridis  E.  n.  v.  producta,  Navicida  am- 
niophila  Grün.  n.  v.  latior,  N.  lacunarum  Grün.  n.  v.  notata,  N. 
Roteana  (Rab.)  Grün.  n.  v.  staurofornia ,  Goniphonenia  pinnatuin  n. 
sp.,  G.  snbclavatuni  Grün.  n.  v.  staurophora ,  Epithemia  Cistula  (E.) 
Grün.  n.  v.  producta,  Eunotia  fossilis  n.  sp.,  Synedra  lanceolata  Kg. 
var.  n.  abreviata,  S.  Ulna  E.  n.  v,  crassa,  Fragilaria  Harrisonii  (W. 
Sm.)  Grün.  n.  ovalis  und  n.  v.  lanceolata,  F.  pinnata  E.  var.  n.  ova- 
lis  und  n.  v.  linearis,  F.  Clevei  Pant.  n.  v.  linearis,  Melosira  arenaria 
Moor.  n.  v.  vestita,  Echinopyxis  globula  n.  sp.  Ausser  diesen  neuen 
Formen  bildet  Verf.  auch  viele  schon  bekannte  ab. 

Matouschek  (Wien). 

Prill,  W.,  Beiträge  zur  Kenntnis  schlesischer  Braun- 
kohlenhölzer. II.  Teil,  (Inaug.  Diss.  Breslau.  66  pp.  1913.) 
Die  Arbeit  ist  eine  Ergänzung  der  Kräusel'schen  Arbeit,  die 
bereits  referiert  ist.  Verf.  beschäftigt  sich  zunächst  mit  der  Gruppe 
Cnpressinoxylon,  führt  einige  neue  Merkmale  ein  und  gibt  dann 
eine  Bestimmungstabelle.  Bei  den  Beschreibungen  sind  wie  bei 
Krau  sei  eine  Anzahl  von  Gö  p  per  t 'sehen  Arten  auf  Grund  der 
Originale  eingezogen  worden.  Es  kommen  vor:  Taxodioxylon  Taxo- 
dii  und  sequoianum,  Sequoia  wellingtonioides  n.  sp.,  Glypiostrobus 
tener,  Juniperus  sp.,  Cnpressinoxylon  sp.,  Pinuss-p.,  Pseudotsuga  ma- 
crocarpa  Ma3'r  miocenica  n.  sp.  (mit  Spiralen  in  den  Quertracheiden), 
Podocarpoxylon  priscum  n.  sp.  Interessant  ist  der  Hinweis  des 
Verf.  auf  die  wahrscheinlich  veränderten  ökologischen  Bedingungen 
von  Sequoia  Langsdorffi  (=r  S.  seinpervirens)  seit  dem  Tertiär,  wo 
sie  Waldmoorbaum  der  Ebene  war;  auch  Ref.  hat  dies  eigenartige 
Verhältnis  schon  erwogen.  Verf.  meint  sogar,  dass  die  „Taxodien" 
bei  Senftenberg  zum  grössten  Teil  5.  sempervirens  seien,  da 
Pneumatophoren  fehlen.  Gothan. 


488  Palaeontoiogie.  —  Microscopie.  —  Algae. 

Zalessky,  M.  D.,  On  the  impressions  of  plants  from  the 
coal-bearing  deposits  of  Sudzenka,  Siberia.  (Bull.  Soc. 
Naturalists  Orel.  IV.  p.  1—38.  1  Tafel.  Orel  u.  St.  Petersburg,  1912.) 

Verf.  beschreibt  von  dort  Phyllotheca  equisetoides  Schmalh., 
Neuropteridium  sibiricum  Petunnikow  und  Gangamopteris  cardiopte- 
voides  Schmalh.  sp.  (letztere  sehr  Cyc/o/)/emä hnlich,  aber  nach  Verf. 
mit  sehr  zerstreuten  Maschenadern)  nebst  Corda'ites  aequalis  Göpp. 
sp.  (=r  Noeggerathiopsis  Hislopi  Feistm.).  Das  von  Petunnikow 
von  Sudzenka  beschriebene  Neuropteridium  Lo/)ör^m/ Schmalh.  sp. 
ist  nach  Verf.  eine  Archaeopterisähnliche  Form.  AU'  dies  zusammen 
mit  ähnlichen  Verhältnissen  in  der  Flora  von  Kuznezk  am  Altai 
zeigt  die  auch  vom  Ref.  betonte  Mischung  der  permischen  Floren 
vom  europäischen  und  Gondwana-Typus  in  Sibirien.  Verf.  meint, 
dass  vielleicht  zeitweise  der  Angara-Kontinent,  der  von  den 
Gondwana-Ländern  durch  das  M  ittelmeer  (Th  ety  s  von  Suess) 
getrennt  war,  durch  Landbrücken  mit  dem  Gond wanagebiet  In- 
diens U.S.W,  zusammengehangen  habe,  wodurch  die  Florenwande- 
rungen verständlicher  würden.  Gothan. 


Zalessky,  M.  D..  Sur  le  Corda'ites  aequalis  Göppert  sp.  de 
Siberie  et  sur  son  identite  avec  la  Noeggerathiopsis 
Hislopi  Bunb.  sp.  de  la  Flore  du  Gondwana.  (Mem. 
Com.  Geol.  N.  S.  Livr.  86.  43  pp.  7  Taf.  1912.  Russ.  u.  französ.; 

Verf.  begründet  eingehend  die  Identität  von  N oeggerathiopsis 
Hislopi  der  unteren  Gon  d  wana-Schichten  mit  Corda'ites  aequalis 
aus  dem  kuznezker  Kohlenbecken  am  Altai  und  spricht  sich  dem- 
gemäss  für  eine  Einwanderung  von  Glossopteris-Ty^erx  nach  dort 
aus.  Ferner  hält  er  die  Zugehörigkeit  von  Noeggerathiopsis  zu  Cor- 
dattes  für  begründet;  auch  er  giebt  gleich  White  „fausses  nervu- 
res"  zwischen  den  Hauptadern  an,  ohne  dass  die  Abbildungen  diese 
zeigen.  In  den  allgemeinen  Bemerkungen  kommt  Verf.  zu  ganz 
ähnlichen  Resultaten  wie  Ref.  und  bespricht  dann  noch  einige 
weitere  Pflanzen  von  Knznez^s.  {Callipteris Nicklesi,  Psygwophyllum, 
Gangamopteris  von  Cyclopteris-Form  u.  a.  m.)  sowie  das  anderweitige 
Vorkommen  gewisser  Glossopteris-Typen  bis  nach  China  hin. 

Gothan. 

Sieben,  H.,  Einführung  in  die  botanische  Mikrotechnik. 
(Jena,  1913.) 

Sieben,  der  technische  Mitarbeiter  Strasburgers,  hat  in  diesei^ 
Büchlein  seine  langjährigen  Erfahrungen  zusammengestellt,  die  er 
im  Bonner  Institut  bei  der  Ausarbeitung  der  verschiedenen  Färbe- 
verfahren hat  machen  können.  Der  Anfänger  wird  vom  Fixieren 
des  Objektes  bis  zum  Einschliessen  des  fertig  gefärbten  Schnittes 
geführt;  den  Beschluss  macht  eine  tabellarische  Uebersicht  der 
wichtigsten  Fixier-  und  Färbemittel.  E.  W.  Schmidt. 


Schiller,    J.,    Die    Vegetation    des    Adriati sehen    Meeres. 
(Urania.  VI.  23.  p.  382—386.  Mit  Fig.  Wien  1913.) 

Die  Vegetationsverhältnisse  der  Adria  wurden  erst  in  den 
letzten  2  Jahren  durch  die  österr.-italienischen  Forschungsfahrten, 
an  denen  Verf.  als  Botaniker  teilnahm,  klargestellt.  Meeresgrund- 
flächen   in   Tiefen  bis  zu  200  m  entbehren  ganz  einer  festsitzenden 


Algae.  489 

Algcnflora.  Bis  zu  'JOO  m.  sucht  sich  die  Pflanzenwelt  überall  dort 
anzusiedeln,  wo  nur  halbwegs  festes  Material  vorhanden  ist.  Zo^tera 
und  Posidonia  vermögen,  doch  nur  nahe  an  der  Küste,  dank  ihren 
Wurzeln  und  Ausläufern  auch  sandig-schlammige  Stellen  zu  besie- 
deln. Die  tiefgelegensten  Algengründe  des  genannten  Meeres  wur- 
den bis  etwa  160  m.  Tiefe  gefunden  (nächst  der  Inseln  Pelagosa, 
Porno  und  Lissa).  Ein  weiteres  Vordringen  verhindert  der  überall 
auftretende  Schlammgrund.  In  diesen  kalten  Tiefen  ist  der  Meeres- 
grund bedeckt  mit  rosenroten  Kalkalgenknollcn.  Aul  diesen  „Stei- 
nen" setzen  sich  fest  Lamiiiaria  Rodriqueszii  und  die  für  die  Adria 
neue  Rotalge  Calophyllis  laciniata,  etc. 

3  Tiefenregionen  unterscheidet  ^o^rL  im  Gebiete: 

I.  Die  Algen  der  Strandlinie  bis  zur  Ebbelinie,  die  Litoral- 
zone:  Enteronxorpha  intestinalis,  Bangia,  Porphyra,  Fticus. 

II.  Die  Sublitoralzone,  von  der  Ebbelinie  bis  zu  40  m. 
Tiefe  reichend  {ülva,  Lactuca,  Bryopsis,  viele  Cladophora-AYien,  die 
Cystosiren,  Fuctts,  die  Callithamnien,  die  meisten  Braunalgen ,  viele 
Kalkalgen). 

III.  Die  Tief enr egion.  (Siehe  oben). 

Wenn  es  auch  ausdauernde  Algenformen  gibt,  sind  doch  die 
meisten  auf  wenige  Monate  beschränkt.  Von  den  beiden  grossen 
Wucherungen  der  adriatischen  Vegetation  beginnt  die  eine  (grössere) 
Anfang  Februar  und  endet  Ende  Mai,  die  2.  dauert  von  Anfang  Oktober 
bis  xMitte  November.  Die  dazwischen  liegenden  Tiefzeiten  bedeuten 
Ruheperioden.  Ueber  die  Ursachen  dieses  Aufblühens  und  Abblü- 
hens  beruht  noch  Unklarheit.  Bis  zu  200  m.  Tiefe  überziehen  Dia- 
tomeen alles.  Aber  auch  durch  das  Hinzukommen  derselben  zu 
den  sonstigen  höheren  Algen  wäre  noch  ein  Defizit  an  pflanzlicher 
Nahrung  im  Haushalte  des  Meeres  vorhanden.  Da  kommen  eben 
bis  zu  dieser  Tiefe  (besonders  reichlich  bis  in  75  m.  Tiefe)  die 
Phytoplanktonten  hinzu:  Peridineen,  Coccolithophoriden ,  Diato- 
meen, Flagellaten  und  Silicoflagellaten.  Die  Schwebeflora  hat  mit 
der  festsitzenden  Vegetation  viel  Gemeinsames:  Die  Wucherungs- 
perioden beider  fallen  in  dieselben  Monate,  ebenso  die  Depressio- 
nen. Die  österreichische  Ad  riaforschung  hat  gezeigt,  dass  die  je- 
w^eils  in  den  einzelnen  Jahreszeiten  vorhandenen  Quantitäten  an 
Schwebepflanzen  um  durchschnittlich  die  Hälfte  hinter  denen  der 
Ostsee  bei  Kiel  zurückbleiben.  Könnte  man  in  der  ganzen  Adria 
eine  so  günstige  Produktionsbedingung  schaffen,  wie  sie  im  Was- 
ser von  Sebenico  vorhanden  ist  ,''im  1  1,890,000  Organismen)  oder 
wne  sie  in  dem  unter  dem  Einflüsse  des  Powassers  liegenden  Ge- 
biete auftreten,  dann  könnte  Oesterreich-Ungarn  leicht  aus  dem 
heimischen  Meere  den  ganzen  Fischbedarf  decken.  Es  ist  aber  an 
die  Fische  der  Nord-  und  Ostsee  gebunden. 

Matouschek  (Wien). 

Schiller,  J.,  Ueber  Bau,  Entwicklung,  Keimung  und 
Bedeutung  der  Parasporen  der  Ceramiaceen. 
(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  4.  p.  144-149;  5.  p.  203-210.  6  Taf. 
11  Textfig.  1913.) 

1.  Bei  Seirospora  G riffithsiana  Harv.  tritt  der  Inhalt  aus  der  dicken 
Hüllmembran  der  keimenden  Paraspore  aus;  die  Parasporenkeim- 
linge  sind  später  von  Tetrasporenkeimpflanzen  kaum  zu  unterschei- 
den. Die  Parasporen  keimen  ohne  eine  Ruhepause  einzugehen, 
wobei   der  Inhalt   durch  Zerreissen   der  derben   Hüllmembran   frei 


490  Alffae.  —  Pflanzenkrankheiten. 


'fe 


wird.  Cj^tologisch  und  in  ihrem  Bau  stimmt  die  Tetraspore  und  Pa- 
raspore  miteinander  überein.  Reife  Parasporen  besitzen  mehr  Va- 
kuolen; selbst  das  Randplasma  ist  stark  aufgelockert;  die  Chroma- 
tophoren  geraten  in  die  Plasmastränge  bis  gegen  den  Kern  heran. 
Letzterer  macht  weiterhin  keine  Veränderungen  durch. 

2.  Im  Triester  Hafengebiete  fand  Verf.  regelmässig  im  Spätfrüh- 
ling oder  Sommer  Parasporen  bei  Antithainnion  plumiila  u.  zw.  in 
verunreinigtem  Wasser.  Wie  bei  obiger  Art  tragen  auch  hier  nur 
die  Tetrasporenpflanzen  Parasporen  und  zwar  nur  nahe  der  Spitzen 
der  Langtriebe,  die  dann  nicht  weiterwachsen.  Die  Parasporen 
gehen  nur  aus  Kurztrieben  hervor.  In  einem  Haufen  zählte  Verf. 
bis  170  Parasporen,  daher  mehr  als  die  ganze  Pflanze  Tetrasporen 
hat.    Daher  eine  gesicherte  ergiebige  Fortpflanzung. 

3.  Ceramium  strictuni  besitzt  zweierlei  Parasporen:  die  „Poly- 
sporen"  und  die  auf  die  Astspitzen  beschränkten  unregelmässigen 
„Sporenhaufen".  Die  letzteren  konnte  Verf.  untersuchen:  alle  Zel- 
len, auch  die  Zentralzellen,  erzeugen  Parasporen,  in  der  die  Chro- 
matophoren  peripher  (wie  bei  Seirosporä)  gelagert  sind.  Die  reifen 
Sporen  haben  keine  bestimmte  Gestalt;  ihre  Keimung  geht  genau  so 
vor  sich  wie  bei  Tetrasporen. 

4.  Entwicklungsgeschichtliche  Bedeutung  der  Parasporen:  Eine 
richtige  Deutung"  gibt  nur  die  vergleichende  Betrachtung  aller  bei 
Ceramiaceen  vorkommenden  Sporen  (exkl.  Tetrasporen).  Man  kann 
die  Parasporenorgane  hier  in  eine  Reihe  bringen,  an  deren  Anfang 
die  Monosporen  von  Monospora  pedicellata  stehen.  Da  die  Tragzelle 
der  Monospore  oft  so  gross  wie  die  Spore  selbst  werden  kann,  wird 
diese  Spore  mit  ihrer  Tragzelle  als  Bispore  aufgefasst.  Daher  hat  es 
mit  den  Tetrasporangien  gleichwertige  Organe.  Die  Polysporen  Nä- 
gelis  (Parasporen  Schmitz's)  bei  Pleonosporium  sind  den  Tetra- 
sporen  homolog.  Das  Gleiche  gilt  für  Ptilota  elegans  und  nach 
Verf.  auch  für  Caüithamnion  Hookevi.  Daran  können  angefügt 
werden  die  Pylosporen  der  Rindengürtel  bei  Ceramium.  Bezüglich 
Seirosporä  und  Antithamnioti  ist  folgendes  zu  bemerken:  Die  Para- 
sporen bildenden  Zweige  sind  stets  Kurztriebe  einer  der  beiden  op- 
ponierten Kurztriebe  an  den  Längstrieben  oder  aber  ein  Kurztrieb 
höherer  Ordnung.  Die  Parasporen  sind  auf  jene  Zweigsysteme  be- 
schränkt, die  selbst  die  Tetrasporangien  ausbilden  oder  auf  denen 
die  die  Tetrasporangien  tragenden  Zweige  sich  entwickeln.  In  die- 
sem Falle  geht  die  Umbildung  der  Zellen  eines  Zweiges  zu  Para- 
sporen schon  auf  sehr  jungem  Stadium  vor  sich;  die  hier  vorhan- 
denen Tetrasporenanlagen  werden  vermutlich  den  Entwicklungsreiz 
abgeben.  Die  Parasporenbildung  ist  eine  Störung  bisher  noch  un- 
bekannter Natur,  die  zu  üppigem  Wachstum  führt.  Am  Schlüsse 
der  Parasporen-Entwicklungsreihe  stehen  die  Haufensporen  an  den 
Spitzen  der  Aeste  des  obengenannten  Cernmiitm.  Hier  nehmen  die 
Tetrasporangien  ab,  je  mehr  sich  jene  entwickeln.  Diese  Haufen- 
sporen (Parasporen)  und  die  auf  die  Rindengürtel  beschränkten 
kugeligen  Parasporen  (P5'-losporen)  stimmen  miteinander  überein, 
erstere  sind   keine   neue   Bildungen.  Matouschek  (Wien). 


Thiele,   R.,  Ein  Fall  typischer  Kräuselkrankheit  bei  Baum- 
wolle  im   Gewächshaus.   (Zeitschr.   Pflanzenkrankh.   XXIII.   p. 
198—201.  1913.) 
Thiele   beobachtete    im  Gewächshaus  tj^pische  Kräuselkrankheit 

an    Baumwolle.    Die    Pflanzen    waren    infolge    ungünstiger   Wachs- 


Pflanzenkrankheiten.  —  Bacteriolosfie.  491 


t>' 


tumsbedingungen  (Wiirme-  und  Lichtmangel)  zunächst  schwächlich 
und  wurden  dann  kräuselkrank.  Dabei  fand  sich  an  den  Blättern 
rote  Spinne.  Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  Cikadcn  wie  rote  Spinne 
erst  dann  die  Kräuselkrankheit  auszulösen  vermögen,  wenn  die 
Pflanzen  vorher  schon  durch  andere  Ursachen  geschwächt  und  dis- 
poniert waren.  „Vi<?llpicht  lässt  sich  auf  dem  Wege  rationeller  Be- 
wässerung und  in  mancher  Lage  auch  durch  sachgemässe  Düngung 
ein  erfolgreiches  Vorbeugungsmittel  gegen  die  Kräuselkrankheit 
schaffen."  Laubert  (Berlin-Zehlendorf). 


Vouk,  V.,  Eine  Beobachtung  über  den  Selbstschutz  der 
Pflanzenzelle  gegen  Pilzinfektion.  (Glasnik  hrvatskoga  pri- 
rodoslovnoga  drustva.  XXV.  3.  p.  202—205.  2  Fig.  Zagreb  (Agram) 
1913.) 

In  den  Luftwurzeln  von  Hartwegia  comosa  fand  Verf.  Pilzh)''- 
phen,  die  in  den  Wurzelhaaren  wuchernd,  aus  dem  Hypoderma  bis 
fast  zum  Zentralzylinder  dringen,  wobei  sie  sich  unter  einem  ganz 
bestimmten  Winkel  verzweigen.  Die  H3'phen  waren  dickwandig 
(4 — 5,«).  die  Scheide  zeigt  mit  Chlorzinkjod  eine  sehr  deutliche  Zel- 
lulosereaktion. Die  Zellulosescheide  ist  keine  Bildung  des  Pilzes, 
ist  nicht  durch  Einstülpung  der  Zelhvand  entstanden,  sie  wird  nur 
vom  Plasma  gebildet.  Merkwürdigerweise  wandert  der  Zellkern  oft 
an  die  Stelle  reichlichster  Zellulosebildung,  oft  berührt  die  Hyphe 
den  Kern.  Dieser  Umstand  ist  noch  nicht  hinlänglich  klargestellt. 
Nach  Mitteilungen  von  Gretl  Neuwirth  (Wien)  findet  Aehnliches 
bei  den  Pilzfäden  in  den  Fruchtblättern  und  Samenanlagen  von 
Cycas  circüialis  statt.  Die  Bildung  einer  Zellulosescheide  scheint  bei 
eingedrungenen  schädlichen  Pilzhyphen  eine  häufigere  Erscheinung 
zu  sein.  Matouschek  (Wien). 

Armand-Delille,    P.,    A,    Mayer,    G.   Sehaeffer  et  E.  Terroine. 

Culture   du    bacille   de  Koch   en  milieu  chimiquement 
defini,  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  272.  1913.) 

On  peut  obtenir  un  milieu  extremement  favorable  au  bacille  de 
Koch  en  donnant  l'azote  sous  deux  formes  chimiquement  definies  et 
simples:  un  acide  monoamine,  le  glycocolle;  un  acide  diamine,  l'ar- 
ginine.  Ce  milieu  peut  etre  substitue  avantageusement  au  milieu 
empirique:  bouillon  peptone.  M,  Radais. 


Aubel,    E.,  et   H.    Colin.   Nature  de  l'aliment  azote  et  pro- 
duction    de    pyocyanine    par    le    bacille    py(o]cij^anique. 
C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  790.  1913.) 

L'azote  introduit  sous  forme  de  sei  ammoniacal  de  la  plu- 
part  des  acides  gras  permet  la  production  de  pyocyanine;  toutefois 
les  Premiers  termes  comme  l'acide  formique,  ne  s'y  pretent  pas; 
l'action  commence  avec  l'acide  acetique  et  s'accentue  avec  les  ho- 
mologues  superieurs;  on  peut  ^galement  employer  les  sels  ammo- 
niacaux  des  diacides  (acide  succinique)  et  des  acides-alcools  (acides 
lactique,  malique,  tartrique,  citrique);  le  sulfate  et  le  chlorure  d'am- 
monium  sont  encore  efificaces,  mais  avec  les  nitrates,  le  pigment 
vert  fluorescent  apparait  seul.  II  n'en  est  pas  moins  vrai  que  l'ali- 
ment de  choix  est.  comme  on  le  sait.  l'asparagine;  on  peut  aussi 
se  servir  de  tj^rosine,  mais  le  glycocolle  n'en  donne  pas. 

M.  Radais. 


492  Bacteriologie. 

Berthelot,  A.,  Recherches  sur  la  flore  intestinale.  Sur 
l'action  pathogene  d'une  association  microbienne: 
Proteus  vulgaris  et  Bacillus  aminophilus  intestinalis.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVI.  p.  1567.  1913.) 

Lorsqu'on  nourrit  des  rats  avec  du  lait  sterilise  et  qu'on  leur 
fait  ingerer  en  meme  temps  des  cultures  des  deux  microbes  precites, 
les  animaux  meurent  du  dixieme  au  vingtieme  jour  apres  une  forte 
diarrhe^e  oü  ils  expulsent  des  matieres  tres  acides  et  du  mucus  fi- 
lant.  On  peut  les  guerir  en  leur  inoculant  un  vaccin  prepare  avec 
un  melange  des  deux  microbes  tues  par  l'ether,  ä  la  condition  d'in- 
tervenir  au  plus  tard  le  deuxieme  jour  apres  le  debut  d'une  diarrhee 
legere.  Ce  vaccin  est  egalement  preventif.  Ces  faits  sont  ä  rappro- 
cher  de  ceux  qu'on  observe  dans  les  gastro-enterites  des  nourissons 
oü  la  suppression  du  lait  donne  de  bons  resultats.  II  y  aurait  lieu 
d'experimenter  dans  ce  cas  l'action  preventive  et  curative  d'injec- 
tions  vaccinantes.  M.  Radais. 

Berthelct,  A.,  Recherches  sur  le  Proteus  vulgaris  considere 
comme  producteur  d'indol.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p. 
641.  1913.) 

La  fonction  indologene  du  Bacille  de  Hauser  consideree  tout 
d'abord  comme  absolument  constante,  s'est  manifestee  negative 
d'apres  plusieurs  observateurs.  L'auteur  a  repris  la  queslion  en 
etudiant  37  Proteus  d'origines  diverses  sur  un  milieu  ä  base  de 
tryptophane;  le  resultat  de  ces  essais  est  que  le  microbe  attaque  le 
tryptophane  en  donnant  une  serie  de  produits  dont  la  degradation 
plus  ou  moins  avancee  marque  l'intensite  de  son  action  sur  la  mo- 
lecule  amino'ique ;  le  plus  souvent  on  rencontre  ä  la  fois  de  Findol 
et  de  l'acide  indol-acetique;  ce  dernier  compose  peut  se  trouver 
seul  dans  les  cultures  jeunes  et  disparaitre  dans  les  cultures  vieil- 
les  oü  l'on  ne  trouve  que  de  Findol.  On  doit  donc  considerer 
comme  Proteus  vulgaris  Hauser,  tout  microbe  possedant,  avec  les 
autres  caracteres  de  cette  espece,  la  propriete  de  donner,  dans  un 
milieu  convenablement  choisi,  soit  de  Findol,  soit  de  Facide  indol- 
acetique,  ou  bien  un  melange  de  ces  deux  corps.  M.  Radais. 


Berthelot,  A.,  Recherches  sur  quelques  caracteres  spe- 
cifiques  du  Proteus  vulgaris.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p. 
575.  1913.) 

Des  essais  poursuivis  sur  61  echantillons  de  Proteus  vtdgaris 
d'origines  diverses  ont  montre  les  caracteres  incontestes  de  mobilite, 
liquefaction  de  la  gelatine,  coagulation  puis  digestion  de  la  caseine, 
production  d'ammonique  et  d'hydrogene  sulfure;  au  point  de  vue 
des  caracteres  discutes,  aucun  ne  prenait  le  Gram-Nicoll  e, 
ne  produisait  de  phenol  et  n'attaquait  le  lactose  ou  la  mannite.  Tous 
attaquent  le  glucose,  le  Saccharose,  le  galactose;  tous  donnent  au 
moins  de  Facide  indolacetique  et  souvent  de  Findol  aux  depens  du 
tryptophane. 

Ces  caracteres  constants  devraient  servir  ä  definir  le  Proteus 
vulgaris  Hauser.  M.  Radais. 

Berthelot,  A.,  et  D.  M.  Bertraiid.  Recherches  sur  la  flore 
intestinale.    Isolement   d'un   microbe  capable  de  produire 


Bacterioloffie.  493 


'& 


de   la  i^-imidazolethylamine  aux  döpens  de  l'histidine.  (C. 
R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLIV.  p.   1643.  1912.) 

Le  Bacillus  a))üiiophiIus  vites/iiialis  sp.  nov.  isol6  de  rinlestin 
de  rhomme  cn  ensemen^ant  des  mati^i^es  fdcales  dans  un  milieu 
electif  ä  base  d'histine,  l'aitaquent  pour  mettre  en  liberle  une  base 
alcaloidique  dejä  isolee  par  Ackermann  de  la  putr^laction  de  l'his- 
tidine, Cette  ptomaine  tres  toxique  qui  existc  aussi  dans  l'Ergot  du 
seigle  est  la  f'^-imidazoldthylamine  dont  l'identification  a  ete  pour- 
suivie  par  les  auteurs  au  point  de  vue  chimique  et  au  point  de  vue 
physiologique.  Des  essais  anterieurs  semblent  montrer  que  cette 
attaque  de  l'histidine  n'est  pas  limitee  au  seul  Bacilhis  aminophilus, 
mais  que  d'autres  especes  intestinales,  soit  seules  soit  en  Symbiose, 
possedent  la  meme  action  pour  liberer  la  substance  toxique. 

M.  Radais. 

Berthelot,  A.  et  D.  M.  Bertrand.  Recherches  sur  la  flore  in- 
testinale. Sur  la  production  possible  de  ptoma'ines  en 
milieu  acide.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1029.) 

Le  Bacillus  aminophilus  intestinalis  retire  de  l'intestin  de  ma- 
lades presentant  des  symptOmes  d'enterite  ou  de  colite  muqueuse, 
est  capable  de  ddcarboxyler  l'histidine  en  milieu  acide  ä  3  p.  1000 
d'acide  lactique  et  donner  naissance  ä  une  ptomaine  toxique  qui  est 
rimidazoeth5iamine;  comme  il  a  ete  cemontre  d'autre  part  que  le 
bacille  aminophile  attaque  egalement  d'autres  acides  amines,  les 
resultats  precedents  doivent  vraisemblablement  s'appliquer  egalement 
ä  ces  acides  et  aux  ptoma'ines  qui  en  derivent;  les  ptomames  toxi- 
ques  pourraient  donc  prendre  naissance  en  milieu  neutre  ou  alcalin , 
ou  acide.  M.  Radais. 

Berthelot,  A.  et  D.  M.  Bertrand.  Sur  quelques  proprietes 
biochimiques  du  Bacillus  aminophilus  intestinalis.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris.  CLTV.  p.  1826.  1912.) 

Le  Bacillus  aminophilus  intestinalis  est  voisin  par  ses  proprietes 
chimiques,  du  Bacillus  pneumoniae  et  du  Bacillus  lactis  aerogenes. 
II  possede  des  proprietes  saccharolytiques  et  un  pouvoir  acidamino- 
Ij^tique  tres  marques.  Suivant  les  Clements  nutritrifs  en  presence,  il 
attaque  les  amino-acides ,  soit  en  les  desaminant,  soit  en  les  decar- 
boxylant.  Les  proprietes  biochimiques  de  ce  microbe  pourront  ser- 
vir  ä  etudier  la  formation  des  ptomaines  intestinales.     M.  Radais. 


Bertrand,  D.  M.,  Etüde  d'un  bacille  lactique  de  l'appareil 
digestif  du  faisan.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  96.  1913.) 

II  s'agit  d'une  espece  nouvelle,  le  Bacillus  lacticus  polymorphus 
qui  attaque  le  glucose  en  donnant  des  acides  lactique,  tormique, 
acetique  et  succinique.  Ce  bacille  est  tres  polymorphe  sur  gelose 
acide  Sabourand;  ces  variations  disparaissent  sur  les  autres  milieux. 

M.  Radais. 

Marehoux,  E.  et  E.  Halphen.  Bacille  acido-resistant 
trouve  dans  diverses  mucosites  d'origine  humaine. 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  249.  1912.) 

Les  secretions  nasales  et  d'autres  mucosites  donnent,  par  inocu- 
lation  au  rat  ou  meme  par  simple  culture  sur  un  fragment  de  tissu 
comme  la  rate  ou  le  rein,  un  microbe  acido-resistant;  il  vit  en  S5^m- 


494  Bacteriologie.  —  Floristik  etc. 

biose  avec  des  bacteries  de  la  pufrefaction.  Les  auteurs  proposent 
de  nommer  Mycobacterium  piitricoleris  ce  microbe  qui  doit  son  acido- 
resistance  ä  une  substance  tres  soluble  dans  l'alcool,  contenue  dans 
la  membrane.  Le  traitement  ä  Talcool  absolu  supprime  la  propriele 
de  l'acido-resistance.  M.  Radais. 

Negre,   L.,    Bacteries   thermophiles   des   eaux   de  Figuig. 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  867.  1913.) 

Trois  microbes  (Tetragene,  Staphylocoque  et  Coccobacille)  isoles 
de  sources  thermales  ont  une  temperature  de  culture  optima  com- 
prise  entre  37°  et  50°  et  supportent  de  30  ä  60  p.   1000  de  sei  marin. 

Des  vibrions  isoles  des  memes  eaux  presentent  des  caracteres 
analogues  de  resistance.  M.  Radais. 

Negpe,  L.,  Bacteries  thermophiles  des  sables  du  Sahara. 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  814.  1913.) 

L'etude  a  porte  sur  des  sables  d'ElOued  et  de  Figuig.  Les 
microbes  isoles  sont  caracterises  par  une  aerobiose  marquee,  un 
Optimum  de  temperature  eleve  (50°),  une  grande  resistance  aux 
milieux  sales  et  la  formation  de  spores  resistantes.         M.  Radais. 


Picard,  F.  et  G.  R.  Blanc.  Sur  une  septicemie  bacillaire  des 
chenilles  d' Arctia  caja  L.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1334. 
1913.) 

Les  chenilles  d^Arctia  caja  L.  tres  abondantes  cette  annee  dans 
les  vignobles  du  midi  de  la  France,  ont  ete  presque  completement 
detruites  par  Etnpiisa  Aidicae  Reich,  et  par  une  septicemie  produite 
par  un  cocco-bacille  que  les  auteurs  proposent  d'appeler  Cocobacillus 
cajae. 

C'est  un  court  bacille  de  1,5  ,u  qui  pousse  ä  25°  en  bouillon  en 
donnant  une  florescence  verte,  sans  pyocyanine.  Le  bacille  se  mul- 
tiplie  dans  le  sang  des  chenilles  que  i'on  peut  d'ailleurs  infecter 
soit  par  piqüre  soit  par  Ingestion  buccale.  Ce  dernier  fait  permet 
d'esperer  l'application  pratique  d'un  virus  destructeur.  Ce  microbe 
se  montre  virulent  pour  d'autres  chenilles;  il  tue  egalement  la  Rai- 
nette  et  le  Rat  blanc.  Le  Cocobacillus  cajae  parait  se  rapprocher  du 
Cocobacillus  acridiorum  trouve  par  d'Herelle  dans  une  epizootie  de 
criquets  americains.  M.  Radais. 

Rossi,  L.,  Die  Pljesivica  und  ihr  Verbindungszug  mit 
dem  Velebit  in  bo  tan  isch  er  Hinsi  cht.  (Magyar  botanikai 
Lapok.  XII.  1/5.  p.  37—106-  Budapest,  1913.  Deutsch.) 

Zuerst  eine  orographische  Studie  des  Gebietes,  das  südlich  von 
den  Plitvicer  Seen  beginnt  und  von  N.W.  gegen  S.O.  längst 
der  bosnischen  Grenze  in  einer  Länge  von  100  km.  und  18  km. 
Breite  (in  Durchschnitte)  verläuft.  Erhebungen  bis  1649  m.,  oberer 
Triaskalk,  wenig  Gewässer,  Klima  rauh,  starke  langandauernde 
Bora.  Historischer  Ueberblick  über  die  botanische  Durchforschung 
des  Gebietes;  die  ergiebenste  Quelle. bleiben  die  Werke  P.  KitaiibeTs. 
Einige  Teile  waren  bisher  botanisch  unerforscht.  Verf.  hat  durch 
viele  Jahre  das  Gebiet  besucht.  Die  Buchenwälder  erstrecken  sich 
bis  zur  dalmatinisch-bosnischen  Grenze;  die  Tanne  und  Fichte 
durchsetzt  oft  diese  Wälder.  Carpinus  Betidus  findet  man  auf  den 
östlichen   Abhängen    in    dichten  Beständen;  C.  orientalis  ist  seltener 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  495 

und  auf  die  Westseite  beschriinkt.  Acer  obtiisatum  erscheint  nur  in 
höheren  Lagen,  hier  sich  zu  Bäumen  entwickelnd.  Qiiercus-W'ii\(\tv 
fehlen;  ein  Coryletum  is  grossartig  entwickelt.  Das  Unterholz  wMrd 
genau  beschrieben.  Alpine  Holzgewächse  sind:  Piniis  Mnghus  (nur 
auf  der  Pljesivina),  Junipenis  uana,  Arctostaphylos  officinalis.  Die 
Flora  gehört  zum  westpontischen  Gebiete,  zur  illyrischen  Zone  mit 
der  Karst-,  Eichen-  und  Hochgebirgsregion.  Die  Karstheide  kommt 
in  südlichen  Teile  häutig  vor,  ist  leider  aber  unerforscht  geblieben. 
Im  Gebiete  gibt  es  80  mediterrane  Pflanzen,  von  sicbenbürgischen 
nur  Centaurea  atropitypitrea  und  Serratula  nüidula.  Im  systemati- 
schen Teile  werden  alle  bisher  gemachten  Funde  und  die  zahlrei- 
chen des  Verf.  verzeichnet.  A.  von  Degen  revidierte  ein  grosses 
Material,  t  V.  v.  Borbäs  die  Rosen,  Herm.  Zahn  die  Hieracien; 
kein  Wunder,  dass  dieser  Teil  mit  interessanten  Notizen  durchsetzt 
ist.  Auch  die  zweifelhaften  Arten  sind  in  Kleinschrift  notiert.  Die 
Arbeit  ist  eine  zeitgemässe  Zusammenstellung  der  Flora  des  inte- 
ressanten Gebietes.  Matouschek  (Wien). 

Sazyperow,  T.,  Ueber  die  Klassifikation  der  Formen  von 
Helinnthiis  annmis.  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  2.  II.  p.  95—110.  Fig. 
St.  Petersburg,  1913.  Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

Mit  Anlehnung  an  Rytow  unterscheidet  Verf.  4  Hauptgruppen 
von  Sonnenblumenformen: 

1.  Gewöhnliche  Sonnenblumen:  Pigment  nur  in  den  Epi- 
dermiszellen  des  Pericarps,  die  sich  leicht  abschälen.  Eine  schü- 
tzende Schichte  fehlt.  Die  Schale  ist  dünn.  Die  Vegetationsdauer 
ist  kurz.  Gegen  Dürre  und  Schädlinge  nicht  widerstandsfähig.  Viele 
essbare  Sorten.  Im  Gouv.  Woronesh  in  Menge  kultiviert,  doch 
von  Vertretern  der  3.  u.  4.  Gruppe  verdrängt. 

2.  Weisse  Sonnenblumen:  kein  Pigment,  schützende  Schichte 
fehlt,  Schale  sehr  dünn;  leiden  unter  Honieosonia  iiehulella  Hb. 
Jetzt  im  Gouv.  Saratow  gezüchtet. 

3.  Schwarze  Sonnenblumen:  In  einige  Kreisen  kultiviert.  In 
den  Epidermiszellen  und  in  der  subepidermalen  Parenchymschichte 
ein  in  Wasser  leicht  lösliches  Pigment,  dessen  Charakter  noch  nicht 
aufgeklärt  ist. 

4.  Panzersonnenblumen:  Unter  dem  subepidermalen  Paren- 
chym  eine  schützende  Schichte,  in  der  (sowie  auch  in  der  Epider- 
mis) Farbstoffe  sich  bilden.  Widerstandsfähig  gegen  Orobatiche  cii- 
mana,  wie  z.  B.  die  Sorte  „Seljonka",  die  viel  versprechend  ist.  Sie 
ist  auch  gegen  Pucciiiia  Helianthi  ziemlich  widerstandsfähig.  Worin 
die  Ursachen  dieser  Widerstandsfähigkeiten  beruht,  ist  noch  nicht 
klargestellt.  Budberg  vermutet,  dass  die  tiefgehenden  Seitenwur- 
zeln Schuld  seien,  da  die  Samen  der  Orobanche  recht  oberflächlich 
liegen.  Matouschek  (Wien). 

Schewelew,  I.,  Zur  Flora  des  Segetalunkräuter  des  Gouv. 
Jekaterinoslaw.  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  3.  p,  213— 241.  Fig.  St.  Pe- 
tersburg, 1913.  Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

Die  gefährlichsten  Ackerunkräuter  sind: 

1.  Avena  fatua,  in  den  Bauerwirtschaften  sehr  stark  auftretend. 
Die  Samen  gehen  bis  10  cm.  tief,  auf  1  Hektar  kommen  51,7  Mil- 
lionen. Die  Bekämpfung  scheint  nicht  schwierig  zu  sein,  da  in  den 
rationell  bearbeiteten  Wirtschaften  dieses  Unkraut  fast  gar  nicht 
auftritt. 


496  Floristik  etc.  —  Personalnachricht. 

2.  Cirsimn  aruense  ist  viel  schädlicher.  Das  Grüngewicht  dieses 
Unkrautes  (mit  anderen)  betrug  auf  einem  Bauernfelde  andertmal 
soviel  als  das  der  Gerste.  Das  Wurzelsystem  der  alten  Cirsiuni- 
Pflanzen  und  der  dies-  und  vorjährigen  Rosetten  ist  ein  ganz  ver- 
schiedenes: Die  alten  Pflanzen  haben  eine  sich  nicht  verzweigende 
1 — IV2  ni  lange  Wurzel;  nach  dem  Abschneiden  bildet  eine  solche 
Wurzel  mehrere  neue  vertikale  Triebe  (Blütenstengel)  aus  Knospen, 
selbst  noch  in  einer  Tiefe  unter  35  cm.  Tiefes  Pflügen  oder  Aus- 
graben bringt  keinen  Erfolg,  zum  Glück  tragen  solche  Exemplare, 
solange  die  Wurzeln  nicht  zerstückelt  werden,  kaum  zur  Verbrei- 
tung des  Unkrautes  bei,  da  sie  bei  NichtVerletzung  keine  horizonta- 
len Seitenwurzeln  treiben.  Die  zerstückelten  Wurzeln  aber  bilden 
schon  bis  5  —  18  cm  Tiefe  horizontale  Seitenwurzeln,  aus  deren 
Knospen  sich  neue  Pflanzen  bilden.  Es  kann  daher  nur  ein  mehr- 
mals im  selben  Jahre  wiederholtes  Zerkleinern  die  Wurzelbruch- 
stücke derart  schwächen,  dass  sie  zur  weiteren  Regeneration 
unfähig  werden. 

3.  Andere  aber  weniger  gefährliche  Unkräuter  sind:  Salsola 
Kali,  Setavia  glauca,  S.  viridis.  Rechtzeitiges,  ja  nur  oberflächliches 
Umpflügen  nach  der  Kornernte  vertreibt  sie. 

Matouschek  (Wien). 

Sylva-Tarouca,    E.,    Unsere    Freilandlaubgehölze.    (Wien, 
Tempsky'scher  Verlag.  495  Abbild.  18  Farbentalfeln.  1913.) 

Ein  reichhaltiges  Werk.  Der  Verf.  selbst  behandelt  die  Laub- 
gehölze im  landschaftlichen  Garten  und  im  Parke,  C.  Schneider 
die  Verwendung  der  Laubgehölze  in  den  architektonischen  Anla- 
gen. Baron  Ambrözy  die  immer-  und  wintergrünen  Laubgehölze, 
H.  Hesse  die  schönsten  Laubgehölze  für  den  Liebhaber,  Späth 
die  empfehlenswertesten  Formen  für  den  allgemeinen  Anbau,  H. 
Veite h  die  wertvollen  und  neuen  Laubgehölze  Nordamerikas, 
E.  Wolf  und  W.  Kesselring  die  für  den  Norden  tauglichen  Ge- 
hölze, Schwappach  die  zum  forstlichen  Anbau  geeigneten  fremd- 
ländischen Gehölze,  Georg  Arends  die  Moorbeetpflanzungen,  A. 
Purpus  die  Felsensträucher,  Franz  Zemann  die  Vermehrung, 
Schnitt  und  Kultur  der  Laubgehölze.  Ein  Kulturlandbuch,  das  Lis- 
ten der  besten  Formen  für  den  Blumenschnitt,  die  Treiberei,  für 
Schatten  und  Unterholz,  für  feuchte  und  moorige  Lagen  enthält. 
Die  Gehölze  sind  auch  nach  Blütezeit  und  -Farbe,  nach  der  Far- 
benprächtigkeit der  Fruchtstände,  der  Triebe  und  der  Rinde  geord- 
net. Die  Ausstattung  ist  eine  glänzende,  ein  vornehmer  Stil  überall 
zu  bemerken;  die  Darstellungen  sind  in  jeder  Beziehung  tadellos. 
Ein  recht  brauchbares  modernes  Nachschlagewerk,  auch  für  den 
zünftigen  Botaniker.  Matouschek  (Wien). 

Personalnaehrieht. 


M.  !e  Prof.  G.  Bonnier  a  ete  elu  membre  correspondant  de 
l'Academie  des  Sciences  de  St.-Petersbourg.  —  Dr.  V.  Gräfe 
Privatdozent  für  chemische  Physiologie  der  Pflanzen  an  der  Univ. 
Wien,  erhielt  den  Titel  eines  ausserordentlichen  Professors. 


A-wsgegebeii:  4   November   1013. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.  Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  20.  XXXIV.  Jahrgang.  IL  Bd.  Nr.  20. 


Botanisclies  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions-Afitglieder: 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cottoo, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


N).4'>. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Spisar,  K.,  Abnormale  Gerstenähren.  (Wiener  landwirtschaftl. 
Zeit.  LXIII.  66.  p.  748—750.  Mit  Fig.  Wien  1913.) 

In  allen  von  Verf.  beobachteten  Fällen  handelt  es  sich  um  ge- 
hem.mtes  Heraustreten  der  Aehren  aus  der  obersten  Blattscheide, 
welche  im  geringen  Masse  nachgiebig  erschien.  Es  kommt  zur  Bil- 
dung sog.  Lockenähren.  Die  Ursachen  können  verschiedenartige 
sein;  Zu  rasches  Längenwachstum  des  obersten  Halmgliedes  nach 
vorangegangenen  Regengüssen;  Knickung  der  Aehren  nach  Hagel- 
wetter, Umschlingungen  der  Blattscheidenröhrchen  durch  Cuscuta- 
Arien,  durch  Convolvidus  oder  durch  die  Ranken  von  Vicia- Arien. 
Das  Blattscheidenröhrchen  wird  eingeengt,  was  zum  seitlichen  Aus- 
tritt die  Aehre  zwingt,  welche  als  Lockenähre  zum  Vorschein 
kommt.  Ist  die  Wicke  dick  mit  der  Gerste  gesät,  so  erscheinen  oft 
selten  normale  Aehren.  Manchmal  kann  sich  die  Aehre  durch  lang- 
same Streckung  des  Halmes  aus  der  Blattscheide  ohne  Schaden  heraus- 
ziehen; geht  aber  das  Längenwachstum  des  ährentragenden  Halm- 
gliedes zu  rasch  vor  sich,  während  sich  die  Grannen  gleichzeitig 
befreien  können,  so  wird  der  Halmteil  fast  immer  geknickt  und 
nach  der  Vertrocknung  abgebrochen.  All'  diese  Erscheinungen  tre- 
ten bei  Sommergerste  seltener  auf  als  bei  Wintergerste  und  Bart- 
weizensorten.    Matouschek  (Wien). 

Wisselingh,  C.  van,  Over  den  celwand  van  Closterium  met 
beschouwingen  over  celwandgroei  in  hetalgemeen. 
[Ueber  die  Zellwand  von  Closterium  mit  Betrachtungen 
über  Zel  Iwand  wach  s  tum  im  Allgemeinen].  (Versl.  kon. 
Akad.  Wet.  p.  908-920.  Amsterdam  27  Jan.  1912.) 

Verf.   betrachtet   die   Zellwand   als  ein  Ganzes,  sie  ist  aus  ver- 

Botan.  Centi.ilblatt.    Band  123.    1Ü13.  3;^ 


498      Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

schiedenen  Schichten  zusammengesetzt,  die  inneren  schliessen  den 
ganzen  Protoplast  ein,  während  die  äusseren  die  inneren  nur  zum 
Teil  überdecken.  Die  Zellwand  ist  also  nicht  überall  gleich  dick, 
sie  entsteht  nicht  stückweise  sondern  entwickelt  sich  im  Ganzen 
aus  dem  Protoplast,  der  nach  einander  Zellwandschichten  bildet. 
Die  Querstreifen  zeigen  die  Stellen,  wo  die  älteren  Schichten  auf- 
hören. Mittelst  Jodjodkaliumlösung  und  einigermaassen  verdünnter 
Schwefelsäure  ist  der  Schichtenbau,  und  ebenso  der  verschiedene 
Zellulosegehalt  der  inneren  und  äusseren  Schichten  leicht  nach- 
zuweisen. Die  inneren  Schichten  enthalten  hauptsächlich  Zellulose, 
die  äusseren,  älteren  Schichten  sind  modifiziert,  die  Zellulose  wird 
von  einem,  in  Schwefelsäure  stark  quillenden  Stoffe  ersetzt.  Die 
Betrachtungen  über  Tüpfel,  Streifung,  und  Zellteilung  müssen  in 
der  Arbeit  nachgesehen  werden,  ebenfalls  die  Erklärung  des 
periodischen  Ergänzungswachstums.  Im  Allgemeinen  und  ebenfalls 
auch  bei  Closterium  betrachtet  Verf.  Apposition,  chemische  Modi- 
fikation und  Turgor  als  die  Hauptmomente  beim  Zellwandwachstum, 
obschon  Intussusception  nicht  immer  ausgeschlossen  ist,  (zum  Bei- 
spiel ist  man  bei  der  Kutikularisierung  zellulosehaltiger  Zellwände 
gezwungen  Intussusception  anzunehmen).  Th.  Weevers. 


Wisselingh,  C.  van,  Over  den  nucleolus  en  de  karyokines  e 
bij  Zygnema.  [Ueber  den  Nukleolus  und  die  Karyokinese 
bei  Zyguetna].  (Versl.  Kon.  Akad.  Wet.  Amsterdam  25  April  1913.) 

Die  Resultate  werden  in  folgender  Weise  zusammengefasst. 

Der  Nukleolus  besitzt  bei  Zygnema  cruciatum  sowie  bei  Spiro- 
gyra  eine  besondere  Struktur:  er  enthält  ein  Faden  mit  zwei  ver- 
dickten Enden  oder  zwei  Körperchen,  die  durch  einen  dünnern 
Faden  verbunden  sind.  Beim  Anfang  der  Karyokinese  löst  sich 
der  Nukleolus,  wahrscheinlich  bleiben  sowie  bei  Spirogyra  einzelne 
morphologische  Elemente  zurück;  eine  Perinukleolarhöhle  kommt 
bei  lebenden  Exemplaren  nicht  vor. 

Die  Chromosomen,  welche  kurze  fadenförmige  Stückchen  sind, 
entstehen  aus  dem  Kerngerüst  und  nicht  aus  dem  Nukleolus;  bei 
der  Karyokinese  bleiben  sie  fortwährend  mit  einander  verbunden 
und  bilden  keine  Tetraden.  Der  Kernwand  löst  sich,  aber  keine 
Spindelfasern  dringen  in  den  Kern  oder  die  Kernhöhle  ein.  Die  Hälf- 
ten der  scheibenförmigen  Kernplatte  entstehen  durch  Längsspaltung 
und  nicht  durch  Gruppierung  der  Chromosomen  ohne  Spaltung.  Das 
Kerngerüst  der  Tochterkern  entwickelt  sich  aus  den  Hälften  der 
Kernplatte,  und  dies  geschieht  schon  innerhalb  der  Kernspindel 
bevor  sie  die  Pole  erreicht  haben.  Der  zwischen  den  Tochterkernen 
liegende  Teil  der  Spindel  dehnt  sich  sodass  die  Spindel  eine  eigen- 
tümliche Form  bekommt.  Bei  der  Bildung  der  Nukleoli  findet 
Zusammenfliessen  von  mehreren  kleineren  zu  einem  einzelnen 
Nukleolus  statt.  Die  Resultate  sind  sehr  verschieden  von  denjenigen 
früherer  Autore,  welche  Tatsache  Verf.  zum  Teil  durch  das  Studium 
verschiedener  Arte,  hauptsächlich  jedoch  durch  eine  andere  Inter- 
pretierung der  Beobachtungen  und  eine  andere  Methode  der  Fixie- 
rung erklärt.  Th.  Weevers. 

Zederbauer,  E.,  Versuche  über  individuelle  Auslese  bei 
Waldbau  men.  II.  Pimis  austriaca.  (Zentralbl.  ges.  Forstwesen. 
XXXIX.  5.  p.  197—204.  4  Bilder.  Wien  1913.) 

Wie  bei  der  Weissföhre  so  ist  auch  bei  der  Schwarzföhre  die 


Varietäten,  Descendcnz,  Hybriden.  —  Physiologie.  499 

Verschiedenheit  der  Individuen  eines  Bestandes  nicht  nur  vom 
Standorte  sondern  auch  von  den  ihnen  anhaftenden  Eigenschalten 
(A.nlagen)  abhängig.  In  jedem  grösseren  Schwarzföhrcnbestande  gibt 
es  breitkronige  Individuen  i^^lockere  Krone,  wenige  aber  starke  Aeste, 
raschwüchsig)  und  auch  schmalkronige  (dichte  Krone,  viele  schwache 
Aeste,  langswtichsig).  Ersterc  produzieren  mehr  Schaftmasse  (Nutz- 
holz) als  letztere.  Die  Nachkommen  der  breitkronigen  Samenbäume 
sind  raschwüchsiger  als  die  der  schmalkronigen.  Der  Habitus  der 
Nachkommen  ist  dem  ihrer  Eltern  ähnlich  oder  zum  Teile  gleich. 
Die  Nachkommen  sehr  alter  Samenbäume  sind  bedeutend  kleiner 
als  die  sehr  junger.  Aber  es  ist  kein  durchgreifender  Unterschied 
bei  den  Nachkommen  von  Samenbäumen  im  Alter  von  15— 100  Jah- 
ren zu  bemerken.  Matouschek  (Wien). 

Arens,  P.,  De  le vensgeschied  en  is  van  de  bloem  van 
Manihot  Gl  asiovii  en  hetwinnen  van  zuiver  zaad  bij  dezen 
boom.  (Die  Lebensgeschichte  der  Blume  des  Manihot 
Gla.ziovii  und  das  Gewinnen  reiner  Samen  bei  diesem 
Baume).  (Meded.  Proefst.  Malang.  p.  4—16.  1912.) 

Die  kurze  Mitteilung  gibt  eine  populäre  Darstellung  des  Blumen- 
baues und  des  Gewinnens  reiner  Samen  bei  diesen  eingeschlecht- 
lichen Blüten.  Die  Pflanze  ist  einhäusig;  die  weiblichen  Blüten, 
welche  zuerst  reif  sind,  müssen  isoliert  und  sofort  bestäubt  werden. 

Th.  Weevers. 

Beyerink,  M.  W.,  Over  het  indringen  van  methyleen- 
blauw  in  levende  cellen  na  indroging.  [lieber  dasEin- 
dringen  des  Methylen  blaues  inlebendigeZellennach 
Eintrocknen.  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  p.  930— 933.  Amsterdam. 
28  Dec.  1912.) 

Während  lebendige  Hefezellen  das  Methylenblau  sonst  nicht 
eindringen  lassen,  beobachtete  Verf.,  dass  in  trocknem  Zustande 
dieses  Eindringen  sehr  leicht  geschieht.  Es  ist  möglich  den  Farb- 
stoff in  trocknen  Hefezellen  eindringen  zu  lassen  und  die  Keimung 
dieser  blau  gefärbten  Zellen  unter  Mikroskop  zu  beobachten ;  die 
Tochterzellen  sind  immer  farblos. 

Bringt  man  zuvor  getrocknete  Zellen  zuerst  in  Wasser  und 
dann  in  Methylenblaulösung  so  bleibt  immer  ein  kleiner  Teil  der 
Zellen,  die  jedoch  keimfähig  sind  färbbar,  dem  Anschein  nach 
weil  sie  sich  nicht  gut  befeuchten  lassen. 

Versuche  mit  getrockneten  Brassica  rapa  Samen  ergaben,  dass 
eine  O.P/q  Methylenblaulösung  am  schnellsten  durch  die  Mikrop5''le 
eindringt  und  besonders  das  Keimwurzelgewebe  färbt.  Die  teilweise 
gefärbten  Samen  haben  ihre  Keimkraft  erhalten  und  speziell  im 
Vegetationspunkt  der  Keimwurzel  und  Kotyle  bleibt  die  blaue  Farbe, 
bis  sie  mit  der  beim  Wachstum  auftretenden  Verdünnung  schwindet. 

Th.  Weevers. 

Blaauw,  A.  H.,  Das  Wachstum  der  Luftwurzeln  einer 
Cissus-Avi.  (Ann.  Jard.  bot.  Buitenzorg.  Vol.  XXVI.  (2e  Serie 
Vol.  XL  2e  Partie),  p.  266—293.  1912.) 

Der  Autor  fasst  seine  Arbeit  folgendermaassen  zusammen: 
Cissus  pubißora  var.  papulosa,  welche  im  Urwald  bei  Tjibodas 
lebt,    trägt    Luftwurzeln,    welche   eine   wachsende   Zone  haben   von 


500  Ph5^siologie. 

30—100  cm.  Sie  wachsen  pro  Tag  4|— U^  cm.  Der  maximale  Zuwachs 
liegt  in  der  Zone  0—10  cm.  und  beläuft  sich  in  dieser  Zone  auf 
20— 30o/o  pro  24  Stunden.  In  dieser  Zone  0  —  10  cm.  ist  das  Wachs- 
tum ziemlich  unregelmässig  verteilt;  gewöhnlich  giebt  es  mehrere 
Stellen  mit  extra  starkem  Wachstum.  Eine  Stelle  mit  maximalem 
Wachstum  wurde  bisweilen  in  der  Zone  0— 1|  cm.  gefunden,  oft 
weiter  von  der  Spitze,  in  einem  Falle  in  der  Zone  6— 8|  cm. 

Das  Wachstum  ist  im  Dunkeln  und  im  Licht  des  Waldes  gleich 
^ross,  am  Tage  ist  es  viel  geringer  als  in  der  Nacht.  Diese  tägliche 
periodische  Verringerung  wird  weder  verursacht  durch  eine  Aende- 
rung  der  Temperatur,  noch  durch  Beleuchtungsumstände,  oder 
eine  lokal  wechselnde  Feuchtigkeit.  Sie  ist  zu  erklären  aus  der  am 
Tage  starken  Steigerung  der  Transpiration  der  beblätterten  Pflanze. 

Die    Luftwurzeln    zeigen    im    Walde    keine    bestimmten    photo- 
tropischen oder  geotropischen  Krümmungen.  Th.  Weevers. 


Hapreveld,  Ph.  van,  Ein  Universal  Klinostat.  (Rec.  Trav. 
bot.  Neerlandais.  Vol.  IX.  p.  170-225.  1912.) 

In  einer  früheren  Abhandlung  (Ref.  Bot.  Centralblatt  1909  I. 
p.  35)  hat  Verf.  gezeigt,  dass  gewisse  Unvollkommenheiten  in  der 
Konstruktion  und  Wirkungsweise  der  heutigen  Klinostaten  bestehen; 
dies  hat  ihn  veranlasst  einen  Klinostaten  nach  anderen  Prinzipien 
zu  konstruieren.  Das  Instrument  ist  jetzt  mehrseitig  erprobt  und 
nach  Befund  verbessert  worden;  diese  Arbeit  enthält  die  Beschrei- 
bung des  Apparates, 

Der  Universal-Klinostat  ist  derart  konstruiert,  dass  eine  geringe 
Exzentrizität  der  rotierenden  Last  keine  periodische  Ungleich- 
mässigkeit  der  Rotation  hervorrufen  kann.  Es  erklärt  sich  dies  mit 
des  iVutors  Worten  aus  den  folgenden  Prinzipien,  welche  seinen 
Bau  kennzeichnen:  Die  Triebkraft  kann  die  Umdrehungachse  nur 
jede  Sekunde  oder  jede  n^e  Sekunde  um  einen  bestimmten  Bogenteil 
weiter  drehen.  Die  Umdrehungsachse  wird  bei  dieser  ruckweisen 
Bewegung  jedesmal  von  einem  Gesperre  eingehalten,  sodass  der 
Spielraum  im  Eingriff  der  Zähne  keinen  ungünstigen  Einfluss  haben 
kann.  Die  Drehung  wird  reguliert  von  einem  Pendeluhrwerk,  das 
jede  n^^  Sekunde  das  Gesperre  elektromagnetisch  freistellt.  Diese 
Regulierung  ist  also  völlig  unabhängig  von  der  Triebkraft  und  von 
der  Belastung. 

Derjenige  der  mit  dem  Instrumente  arbeitet,  braucht  keine 
genaue  Uebersicht  seiner  Wirkung  zu  haben.  Die  Schaltungsskizzen 
ermöglichen  es  die  verschiedenen  Wirkungsweisen  in  Gang  zu  setzen, 
indem  man  nur  nach  den  Nummern  die  nötigen  Drahtverbindungen 
schaltet.  Th.  Weevers. 

Kamerling,  Z.,  De  verdamping  van  epiphyte  Orchideen. 
(Transpiration  epiphy tischer  Orchidaceae).  (Natk.  Tydschr. 
Ned.-Indie.  LXXI.  p.  54—72.  1912.) 

Von  einigen  epiphytischen  Orchidaceae  aus  Java:  Dendrobium 
secundwn,  Aerides  vii-ens,  Rhy}ichostylis  retusa,  Deiidrohhnn  criime- 
fiatum,  Eria  ornata,  Phalaetiopsis  amabilis,  Dendrobium  Paudaneti 
beschreibt  Verfasser  den  anatomischen  Bau  und  gibt  die  Resultate 
einiger  Transpirationsversuche.  Aus  diesen  Ergebnissen  schliesst  er, 
dass  die  Pflanzen  in  der  genannten  Reihenfolge  im  Stande  sind 
ohne  Nachteil  lange  Trockenperioden  zu  überdauern. 

Th.  Weevers. 


Physiologie.  501 

Kamerling,  Z.,  Is  de  indo-maleische  Strandflora  xerophyt. 
[Ist  die  indo-malayische  Strandflora  xcrophytisch]. 
(Natk.  Tijdschr.  Ned.-Indie.  LXXI.  p.  156—200.  1912.) 

Verf.  untersuchte  bei  einer  grossen  Anzahl  Pflanzen  der  Strand- 
flora Javas  die  Transpiration  abgeschnittener  Aeste.  Die  Gewichts- 
abnahme dieser  beblätterten  Aeste  in  einer  oder  mehreren  Stunden 
nach  dem  Abschneiden  wurde  bestimmt  und  auf  das  Totalgewicht 
der  Aeste  berechnet.  Die  Schnelligkeit  dieser  relativen  Gewichts- 
abnahme wurde  als  Maas  der  Transpiration  benutzt  und  Verf. 
schliesst  aus  seinen  Versuchen,  dass  die  sukkulenten  Strandpflanzen 
stark  transpirieren  und  die  Transpiration  nicht  oder  fast  nicht  durch 
Stomaschliessung  regulieren.  Ebenfalls  fand  er  starke  Transpiration 
bei  den  in  reinem  Meerwasser  wachsenden  Mangrovebäumen , 
{So>ineratia  spec,  Rhisophora  mttcyonatn,  Avicennia  officinalis),  die 
Regulierung  durch  Stomaschliessung  war  ebenfalls  undeutlich  oder 
fehlend.  Casuarina  equisetifolia  hatte  ungeachtet  seines  Habitus 
starke  Transpiration,  ebenfalls  eine  untersuchte  Eucalyptus  spec. 
Von  den  Strandpflanzen  zeigt  nur  Pandanus  eine  so  kleine  Trans- 
piration, dass  von  einer  hervortretenden  xerophytischen  Anpassung 
die  Rede  sein  konnte.  Eigentümlich  war  es,  dass  Ficus  elastica,  ein 
Baum  des  tropischen  Regenwaldes  kleine  Transpiration  zeigte  und 
mit  viel  mehr  Recht  als  die  Strand-  und  Mangrovepflanzen  als 
Xerophyt  betrachtet  werden  konnte.  Verf.  will  daher  den  Begriff 
des  Xerophytismus  sehr  einschränken  und  nur  benutzen  für  die 
wenigen  Pflanzen,  welche  mit  Wasser  ausserordentlich  sparsam 
sind.  Nachdem  Verf.  darauf  hingewiesen  hat,  dass  die  Pflanzen  mit 
starker  Transpiration  meistens  schnelles  Wachstum  zeigen,  hebt  er 
hervor,  dass  die  halophytischen  Pflanzen  durch  hohen  osmotischen 
Druck  des  Zellsaftes,  durch  das  Nichtschliessen  der  Stomata  in- 
folge der  Salzaufnahme  und  der  starken  Ausbreitung  der  Wurzeln 
charakterisiert  sein  müssen.  Die  Vertikalstellung  und  den  isolateralen 
Bau  der  Blätter  der  Strandpflanzen  bringt  der  Autor  mit  der 
Reflektierung  des  Lichtes  durch  spiegelnde  Wasser-  oder  Sand- 
fläche in  Zusammenhang.  Th.  Weevers. 

Kamerling,  Z.,  Over  h  e  t  voorkomen  v  an  wortelknolletjes 
b ij  Casuarina  equisetifolia.  [Ueber  das  Vorkommen  von 
Wurzelknöllchen  bei  C.  equisetifolia].  (Natk.  Tijdschr.  Ned.- 
Indie.  LXXI.  p.  73—75.  1912.) 

Das  Vorkommen  von  Wurzelknöllchen,  welche  mitLeguminosen- 
knöllchen  in  Bau  übereinstimmen  wurde  bei  Casuarina  equisetifolia 
am  Korallenstrande  beobachtet.  Nach  der  Meinung  Verf.  ist  Stick- 
stoffsammlung wahrscheinlich.  Th.  Weevers. 

Staub,  W.,  Weitere  Untersuchungen  über  die  im  fermen- 
tierenden Thee  sich  vorfindenden  Mikroorganismen. 
(Bull.  Jard.  Botanique  de  Buitenzorg.  2e  Ser.  V.  p.  1—56.  1912.) 

Der  Autor  fasst  die  Arbeit  in  folgender  Weise  zusammen. 
Unter  normalen  Fermentationsbedingungen  üben  die  Mikroorganis- 
men sowohl  Hefen  als  Bakterien  auf  die  Dauer  der  Fermentation 
keinen  nachweisbaren  Einfluss  aus.  Fügt  man  dem  Thee  während 
verschiedener  Stadien  der  Fabrikation  Hefereinkulturen  zu,  so 
erscheint  auch  das  Aroma  des  fertigen  Produktes  nicht  wesentlich 
dadurch  beeinflusst.  Die  aus  verschiedenen  Fabriken  isolierten 
Hefen  zeigen  in  Bezug  auf  diese  beiden  wesentlichen  Punkte  durch- 


502  Physiologie.  —  Algae. 

aus  dasselbe  Verhalten.  In  relativ  grosser  Menge  zugesetzt  üben 
nicht  nur  die  Bakterien  sondern  auch  die  Hefen  einen  schädlichen 
Einfluss  aus,  die  jedoch  erst  nach  abnormal  lange  anhaltender 
Fermentation  eintritt.  Die  Theehefe  zeigt  ein  spezifisches  Verhalten 
indem  sie  Galläpfelgerbsäure  in  Gallussäure  umsetzt.  Sowohl  im 
normal  fermentierten  als  auch  im  zu  lange  fermentierten  Thee 
wurden  fast  durchwegs  zwei  vorherrschend  auftretende  Bakterien- 
arten, die  sich  durch  ausgesprochenes  Schleimbildungsvermögen 
auszeichnen,  isoliert.  Th.  Weevers. 

Tymstpa,  Bz.  S.,  Tab  aksfermentatie.  (Meded.  Deli  Proefstation. 
Jaargang  VII.  1912-1913.) 

Verf.  untersuchte  hauptsächlich  die  Peroxydase  des  Tabaks. 
Er  erhielt  ein  Präparat  mit  starker  Peroxydase-Reaktion ,  von  Säuren 
wurde  die  Wirkung  dieses  Präparats  gehemmt  und  bei  bestimmter 
Konzentration  zerstört.  Nach  seiner  Meinung  ist  in  der  Pflanze  em 
Zymogen  vorhanden,  das  bei  gewöhnlicher  Temperatur  besonders 
bei  Anwesenheit  von  Spuren  H.-ionen  in  Peroxydase  übergeht. 

Th.  Weevers. 

Faber,  F.  C.  von,  Spiyogyra  Tjibodensis.  N.  sp.  Eine  schnell 
zerspringende  Form  mit  Parthenosporenähnlichen 
und  normalen  Zygoten.  (Ann.  du  Jardin  bot.  Buitenzorg  Vol. 
XXVI.  (2e  Serie  vol.  XL  2e  Partie)  p.  258—265.  1912.) 

Die  neue  Spirogyra  Art  kennzeichnet  sich  durch  die  charak- 
teristische Faltenbildung  der  Querwände ,  durch  das  wahrscheinliche 
Fehlen  der  Gallertscheide  und  gehört  zu  den  sogenannten  schnell 
zerspringenden  Formen  Beneckes  weil  die  Fäden  ruckartig  in 
einzelne  Zellen  zerfallen, 

Verf.  untersuchte  speziell  dieses  Zerspringen  und  es  zeigte 
sich  bei  Plasmolyse-Versuchen,  dass  dieser  Vorgang  sich  folgender- 
maassen  vorstellen  lässt.  Die  im  Verband  befindlichen  Zellen  erhöhen 
ihren  Turgor  infolge  der  lebhaften  Assimilation  soweit,  bis  schliess- 
lich die  Cuticula  zerreisst  und  ein  Zerfall  der  Zellen  eintritt.  Diese 
aus  dem  Verbände  gelösten  Zellen  können  nun  ihre  Membran 
ausdehnen,  der  Turgor  geht  bis  auf  das  normale  herunter  und  in 
bestimmten  Zellen  kontrahiert  sich  das  Plasma  stark,  wobei  eine 
Sporenbildung  eintritt. 

Wenn  die  hell  beleuchteten  Fäden  in  strömendem  Wasser 
gezüchtet  werden,  findet  ein  Zerfall  nicht  statt;  wahrscheinlich 
wird  durch  die  stetige  Zufuhr  von  Nährsalzen  das  Wachstum 
begünstigt  und  einem  Zerreissen  der  Cuticula  vorgebeugt,  gerade 
sowie  Klebs  für  Hormidhiin  niteiis  annimmt.  Die  eigenartige  Ver- 
flechtung der  Fäden,  die  man  stets  vor  dem  Zerfall  in  den  hell 
beleuchteten  Kulturen  findet,  deutet  auf  einen  beginnenden  Ge- 
schlechtsakt durch  Kopulation  hin.  Es  gelingt  durch  Experimentieren 
das  Licht  nur.  so  lange  einwirken  zu  lassen,  dass  ein  Zerfall  nicht 
stattfindet  aber  doch  normale  Kopulation  eintritt.  Einzelne,  hell 
beleuchtete  Fäden  geben  keine  Sporenbildung  der  auseinander 
gefallenen  Zellen,  sie  sterben  entweder  ab  oder  wachsen  zu  neuen 
Fäden  heran.  Verf.  nimmt  daher  an,  dass  die  gegenseitige  Beein- 
flussung bei  der  Verflechtung  zur  Sporenbildung  genügt  und  spricht 
von  einer  vielleicht  chemischen  gegenseitigen  Beeinflussung,  sowie 
Klebs  und  Ha  berlandt  annehmen.  Die  scheinbar  geschlechtlos 
gebildeten  Sporen  müssen  also  als  Parthenosporen  betrachtet  werden. 

Th.  Weevers. 


Algae.  —  Eumycetes.  503 

Kasanowsky,  V.  und  S.  Smirnoff.  Spirogyra  borysthenica  n.  sp. 
(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  4.  p.  137-141.  1  Taf.  u.  1  Figur. 
1913.) 

Die  genannte  neue  Art  besitzt  stachelige  oder  borstige  Zygo- 
sporen,  die  weiblichen  Zellen  sind  stark  angeschwollen,  Chloro- 
phyllbänder ziemlich  fein,  nur  wenig  gebogen.  Fundort:  Tümpel 
des  Dnjeper  bei  Kiew  und  Rietgrasmoore  bei  B5^gkovnja.  Die  n. 
var.  ecliUiospora  besitzt  Auswüchse  des  Mesospores,  die  mit  einem 
fingerförmigen  Forsatz  versehen  sind  (bei  Kiew  auf  einer  Insel  des 
Dnjepr).  Eine  Tabelle  befasst  sich  mit  der  2,  Subsektio  „Orwa^/i" 
Kas.  et  Smirn.  der  Sectio  Salmacis  (Bory),  zu  der  folgende,  mit 
Auswüchsen  auf  dem  Mesosporen  versehene  Arten  gehören,  die  in 
jeder  Beziehung  miteinander  scharf  vergliechen  werden:  Spirogyra 
calospora,  Nawaschini  Kas.,  areolata  Lag.,  retictdata  Nordst.  und  die 
neue  Art.    Der  Bau  der  Mesospore  ist  bei  jeder  Art  abgebildet. 

Matouschek  (Wien). 

Boeseken,  J.  und  H.  Waterman.  Sur  l'action  de  quelques 
derives  du  benzene  sur  le  developpement  de  Pemcillmm 
glaucum.   (Archives.   neerl.   sc.  ex.  et  nat.  8.  I.  p.  117—133.  1912.) 

La  meme  publication,  qui  a  ete  redig^e  Bot.  Centralbl.  1912.  II. 
p.  650—651;  seulement  la  publication  frangaise  est  plus  detaillee. 

Th.  Weevers. 

Naoumoff,  N.,  Materiaux  pour  la  flore  Mycologique  de  la 
Russie.  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  3.  p.  187—212.  2  Taf.  St.  Peters- 
burg 1913.) 

238  Pilzarten  aus  diversen  Familien,  gesammelt  in  den  Gouver- 
nements St.  Petersburg,  Tula,  Kursk,  Vilna,  werden  aufgezählt. 
Neu  sind  folgende  Arten,  die  auch  lateinisch  beschrieben  sind  und 
abgebildet  werden: 

Mycosphaerella  tiliae  in  foliis  vivis  Tiliae  sp.;  Hypochnus  grami- 
nis  in  caulibus  emortuis  Calaniagrostidis  neglectae]  Phoma  elskolt- 
siae  in  caulibus  siccis  ramulisque  Elsholtsiae  Patrini  Gcke.;  Ph. 
g)iaphalii  in  eodem  substrato  Giiaphalii  silvaticii\  Ph.  consocians 
ad  maculas  Septoriae  didymae  in  foliis  vivis  Salicis  sp.;  Ascochyta 
punctata  in  foliis  caulibus  calycibusque  Viciae  sativae\  Coniothyrium 
trifolii  in  caulibus  vivis  Trifolii  pratensis  L.;  Diplodina  sorhina  in 
ramis  siccis  Sorbi  aucupariae;  Cryptostictis  chenopodii  in  caulibus 
emortuis  Chenopodii  sp.;  Dendrostilbella  idmicola  in  cortice  putri 
Ulmi  canipestris.  Matouschek  (Wien). 

Nemec,  B.,  Zur  Kenntnis  der  niederen  Pilze.  VI.  Eine 
neue  Sa  prolegnia  cee.  (Bull,  intern,  ac.  Sc.  Boheme.  12  pp. 
12  Fig.  im  Texte.  Prague  1913.  Deutsch.) 

Die  Diagnose  der  neuen  Gattung  und  Art  Jaraia  Salicis  Nemec 
ist  folgende:  Zoosporangien  gedrungen,  niedrig,  bezüglich  der  Ge- 
stalt sehr  unregelmässig  und  variabel.  Derselbe  Faden  kann  nach 
und  nach  mehrere  Zoosporangien  hintereinander  bilden.  Zoosporan- 
gien mit  mehreren  röhrenförmig  vorgezogenen  Entleerungsröhren 
versehen.  Antheridium  in  seiner  ganzen  Breite  ins  Oogonium  ein- 
dringend. Oogonien  nicht  so  stark  variabel,  ohne  Entleerungsröh- 
ren. Mehr  als  50  Oosporen,  die  glatten  kugeligen  Oosporen  durch 
Zerstörung  der  Oogonienmembran  frei  werdend.    Das  ganze  vegeta- 


504  Eumycetes. 

tlve  M5'zel  parasitisch  in  den  Wurzeln  einiger  Sah'xarien.  Der 
Pilz  fruktifiziert  nur  an  den  meristematischen  Wurzelspitzen  dieser 
Arten,  die  er  zu  einer  gallenartigen  Anschwellung  reizt.  Verf.  be- 
merkte den  Pilz  im  Winter  1908  an  einer  Wasserkultur  von  Salix 
Purpuren  in  einem  Prager  Kalthause.  Infektion  gelang  leicht,  man 
braucht  nur  zu  einer  Wasserkultur  der  genannten  Salixdiri,  ge- 
schwollene Jaraia  besitzende  Wurzelspitzen  hinzusetzen.  Nach  etwa 
12  Tagen  beginnen  schon  einige  Wurzelspitzen  anzuschwellen.  Das 
Gleiche  tritt  ein,  wenn  man  feuchten  Sand  verwendet.  Nur  noch 
Salix  amygdalina  und  vhninalis  wird  befallen,  S.  alba  nicht,  des- 
gleichen nicht  die  Wurzeln  anderer  feuchte  Orte  liebender  Holz- 
und  Krautpfianzen,    In  der  Natur  fand  Verf.  den  Pilz  bisher  nicht. 

Matouschek  (Wien). 

Salacz,  L.,  Adatok  a  gombak  arzenoldatokban  valö 
viselkedes^hez.  [Daten  über  das  Verhalten  der 
Pilze  in  arsenhaltigen  Lösungen].  (Botan.  közlem. 
XII.  3.  p.  93—102.  Budapest  1913.  Magj^aVisch  mit  kurzem  deut- 
schen Resume.) 

In  arsenhaltigen  Lösungen  konnte  V^erf.  folgende  Pilze  kulti- 
vieren: Cladosporium  herbanun,  Penicülium  crustaceinn,  Oospora 
variabüis,  Aspergillus  glaucus,  sowie  dessen  gelbe  Perithecien  Ce- 
phalosporium  acremonium,  und  Aspergillus  fumigatus.  Er  kultivierte 
sie  in  Lösungen  u.  zw.  in  der  Normallösung  (1  gr.  Arsentrioxj^d  und 
1  gr.  Kaliumkarbonat)  und  in  einer  nichtnormalen  (1  gr.  ASoOg,  ^ 
gr.  K2CO3).  Die  erstere  hat  die  Alkalicität  von  1  —  1,09  Grad,  le'tztere 
die  von  0,5  Grad.  Die  Pilze  verhielten  sich  in  den  Lösungen  wie  folgt: 

A.  In  Normallösung:  Bis  zu  dem  Arsengehalt  von  2"/o  entwickelten 
sich  Cladosporium  herbarum,  Penicillium  crustaceum  und  Aspergillus 
glaucus  bis  zur  Sporenbildung.  Von  diesen  bildete  der  erste  bis  4*^/0, 
der  2.  bis  5%,  der  3.  bis  3,5%  nur  sterile  Myzelfäden.  Diese  3 
Pilze  konnten  in  Lösungen  mit  höheren  Arsengehalt  nicht  leben. 
Asp.  fumigatus  brachte  es  bis  0,20/o  zur  Sporenreife  und  bis  0,8% 
nur  zur  sterilen  Myzelbildung.  Das  Gleiche  geschah  bei  Mucor  sto- 
lonifer  bis  LS^'o,  bei  Oospora  variabilis  bis  2, 50/0,  bei  Aspergillus 
orysae  bis  0,20/o. 

B.  In  nicht  normaler  Lösung:  In  diese  wurden  aus  arsenfreiem 
Nährboden  übertragene  Pilze  kultiviert,  von  denen  Asp.  iiiger  und 
fumigatus  nur  bis  0,1  "/q  es  zur  Sporenbildung  brachten,  die  übri- 
gen aber  nur  steriles  Myzel  bildeten,  u.zw.  bis  2^\^^  Botrytis  cinerea, 
bis  0,5%  Mucor  Rouxii,  Penicillium  citrinum  und  brevicaule,  sowie 
Asp.  fumigatus,  bis  0,2%  Mucor  corymbifer  und  Asp.  niger,  bis  O.l^/o 
Mucor  racemosus  und  Penicilliutn  roqueforti.  Wurden  Pilze  in  Ar- 
senlösungen kultiviert  und  dann  wieder  in  Arsenlösungen  mit  hö- 
heren Konzentrationen  gebracht,  so  gediehen  sie  gut  weiter  und 
erzeugten  sogar  Sporen,  z.  B.  Aspergillus  glaucus  und  Penicillium 
crustaceum.  Wurden  aber  Pilze  von  gewöhnlichen  Kulturen  iu  ar- 
senhaltige Lösungen  übertragen,  so  behinderte  schon  ein  geringer 
Arsengehalt  sie  in  ihrer  Entwicklung.  Im  allgemeinen  entwickeln 
sich  die  Pilzen  in  arsenhaltigen  Lösungen  von  der  Alkalizität  1  —  L09% 
besser  als  in  solchen  von  der  Alkalizität  0,5%,.  Zur  Konservierung 
der  Arsenlösung  hat  sich  Chloroform  am  besten  bewährt.  Wegen 
der  schweren  Löslichkeit  bleibt  es  am  Grunde  und  verhindert  die 
Bildung  und  Entwicklung  der  sterilen  Myzelfäden. 

Matouschek  (Wien). 


Eum3'cetes.  —  Pflanzenkrankheiten.  505 

Waterman,  H.  J.,  De  beteekenis  van  Kalium,  Zwavel  en 
Magnesium  bij  de  stofwisseling  van  Aspergillus  niger. 
[Die  Bedeutung  des  Kaliums,  Schwefels  und  Mag- 
nesiums beim  Stoffwechsel  von  Aspergillus  niger].  (Versl. 
kon.  Akad.  Wet.  p.  1347—1353.  Amsterdam.  1913.) 

Für  das  Kalium  fand  der  Autor,  dass  bei  minimalen  Quantitäten 
zwar  Mvcelium-  jedoch  keine  Sporenbildung  auftritt  (bei  V37500  gr, 
Mol.  KCl.  p.  L.  nach  8  Tagen). 

Niedrige  Kalium-konzeniration  hat  also  denselben  Effekt  als 
Ersatz  des  Kaliums  durch  Rubidium;  ungeachtet  der  Anwesenheit 
des  Mangans  findet  keine  Sporenbildung  statt  ebenso  wie  bei 
Anwesenheit  von  viel  Kalium  und  Abwesenheit  des  Mangans.  Verf. 
will  daraus  auf  eine  zweifache  physiologische  Funktion  des  Kaliums 
schliessen,  eine  Funktion  die  mit  derjenigen  des  Rubidiums,  eine 
andere  die  mit  der  des  Mangans  übereinstimmt. 

Der  Schwefel  macht  einen  Kreislauf  im  Organismus  des  Asper- 
gillus durch,  sowie  für  N.  und  P.  konstatiert  wird;  er  wird  im 
Organismus  angehäuft  und  kehrt  wieder  in  die  Nährlösung  zurück. 

Magnesium  unterscheidet  sich  völlig  von  den  andern  Elementen, 
denn  während  bei  diesen  Elementen  minimale  Quantitäten  noch  deut- 
liches Wachstum  gestatten ,  brautht  für  Magnesium  die  Nährstofiflösung 
eine  ziemlich  hohe  Konzentration  zu  enthalten,  sonst  findet  durchaus 
kein  Wachstum  statt.  Für  die  Erklärung  dieser  Tatsache  gibt  der 
\"erf.  zwei  Hypothesen.  1^.  Der  Kreislauf  des  Magnesiums  könnte 
besonders  langsam  sein  und  jedes  individuum,  jede  Zelle  viel  brau- 
chen. Wahrscheinlicher  ist  jedoch  ein  zweite  Annahme,  nl.  dass  bei 
Abwesenheit  oder  ungenügende  Quantität  des  Magnesiums  irgend 
ein  Faktor  der  Nährstofflösung  schädlich  wirkt.  Minimale  Quantitäten 
Zink  aktivieren  das  Magnesium.  Th.  Weevers. 


Waterman,  H.  J.,  Kringloop  van  de  fosfor  bij  Aspergillus 
niger.  [Kreislauf  des  Phosphors  bei  Aspergillus].  (Versl. 
kon.  Ak.  Wet.  p.  1004—1009.  Amsterdam.  28  Dec.  1912.) 

Sowie  der  Autor  beim  Studium  des  N.  und  C.  Kreislauf  beob- 
achtet hatte,  findet  er  auch  für  den  Phosphor,  dass  dieses  Element 
im  Organismus  des  Aspergillus  angehäuft  und  später  zum  Teil 
wieder  ausgeschieden  wird,  und  dass  ein  Uebermaas  die  Sporen- 
bildung verzögert.  Der  Phosphorgehalt  der  alten,  ausgewirkten 
.-]s/)<?>'^///z/skulturen  ist  konstant;  die  Phosphorzahl  (sie  Ref.  voriger 
Arbeit)  war  zuerst  1.0,  später  0.3  und  0.4.  In  jungen  Kulturen  ist 
diese  P. -Quantität  nicht  fest  gebunden  und  mit  kochendem  Wasser 
zu  extrahieren.  Beim  Kohlenstoff  fand  der  Autor  eine  zweifache, 
beim  Stickstoff  eine  dreifache,  beim  Phosphor  sogar  eine  zehnfache 
Anhäufung,  das  heisst,  die  in  alten  Kulturen  anwesende  Quantität 
ist  soviel  Mal  kleiner  als  diejenige,  welche  bei  der  Entwicklung 
tätig  war.  Die  Tatsache  lässt  sich  dadurch  erklären,  dass  dieselbe 
Quantität  eines  Elementes  vielmal  aktiv  im  Stoffwechsel  verschiedener 
Zellen  tätig  sein  kann.  Th.  Weevers. 

Appl,  I.,  Die  Radekornkrankheit  des  Weizens.  (Wiener 
landw.  Zeit.  LXIII.  69.  p.  786—787.  3  Fig.  Wien  1913.) 

1.  Die  Versuche  des  Verf.  zeigen,  dass  in  den  Boden  einge- 
legte Gallen  nur  auf  eine  geringe  Entfernung  (nicht  über  10  cnh.) 
eine   Infektion    hervorrufen    können.     Die    Gefahr   der    Ueberhand- 


506  Pflanzenkrankheiten. 

nähme  der  Krankheit  ist  also  eine  geringe.  Wird  angegeben,  dass 
das  Weizenfeld  bis  zu  157o  kranke  Pflanzen  trägt,  so  ist  das  eine 
grobe  Fahrlässigkeit  des  Landwirtes,  der  ja  die  Gallen  des  Tylen- 
chus  tritici  durch  Trieur  etc.  hätte  entfernen  können. 

3.  Der  Verlauf  der  Infektion,  die  im  Herbste  vollzogen  wurde: 
Anfang  Oktober  zeigten  die  infizierten  Pflänzchen  bereits  eine  Ver- 
kräuselung  der  Blätter.  Noch  vor  Eintritt  des  Längenwachstums 
treten  Aeichen  immer  an  der  Vegetationsspitze  auf,  doch  haben  sie 
sich  bis  dorthin  nicht  vergrössert.  Die  sonst  für  diese  Krankheit 
als  typisch  bezeichneten  Hemmungen  beim  Schossen  (seitliches 
Hervordringen  der  Aehren  unter  Verkrümmungen)  bemerkte  der 
Verf.  nie.  Die  befallenen  Pflanzen  blieben  etwa  um  1  dm.  zurück. 
Die  Gallen  fand  er  in  der  Blüte  (1—3),  seltener  unter  den  Hüllspel- 
zen direkt  an  der  Spindel.  Die  Larven  waren  bei  der  Streckung 
des  Halmes  mit  der  Aehrenanlage  gehoben;  eine  aktive  Bewegung 
findet  nicht  statt.  Matouschek  (Wien). 

Baudys,  E.,  Nemoci  askudcikulturnichrostlinvr.  1912 
V  Cechäch.  [Krankheiten  und  Schädiger  der  Kultur- 
pflanzen  in   Böhmen   im  Jah  re  1  9  1  2].  (Zemedelsky  Archiv. 

1912.  10.  p.  694—702.  Prag  1913.  Tschechisch.) 

Nur  die  wichtigsten  und  neuen  Daten  heben  wir  hervor.  Cus- 
cuta  maior  und  Süene  dichotoma  Ehrh.  zeigen  als  Unkräuter  eine 
immer  grössere  Verbreitung.  Der  Roggen  litt  am  meisten  durch 
Urocystis  occiilta  Rbh.  und  Puccinia  dispersa.  Von  Bihio  hortidans 
L.  zeigt  A.  Wimmer,  dass  dessen  Larven  den  Weizen  wohl  nicht 
angehen.  Der  Donische  begrannte  Weizen  zeigte  sich  gegen  Schä- 
diger sehr  widerstandsfähig;  gerade  gegenteilig  verhielt  sich  die 
Sorte  „Perla",  die  namentlich  unter  Chlorops  taeniopiis  Meig.  viel  zu 
leiden  hatte.  „Squarehead"  litt  viel  durch  Thripse.  Ustilago  Maydis 
ist  im  Gebiete  nicht  häufig.  Den  Stengel  von  Kartoffelstauden 
höhlten  die  Larven  eines  Dendrophagiis  aus,  die  nach  Fr.  Eichel- 
baum denen  von  D.  crenatus  (Nitidulide)  recht  ähnlich  sind;  die 
Sorte  „Wohltmann"  zeigte  einen  Befall  von  50%.  Rotkleefelder 
mussten  wegen  Auftretens  der  Gallen  von  Apion  amethystinum 
Mill.  sogar  zweimal  abgemäht  werden;  gegen  Hyperus  nigrirostris 
Fab.  hilft  nur  das  Abmähen  des  Klees  und  hernach  das  Abbrennen 
der  Stoppeln,  nicht  aber  das  Pflügen.  Polythrincinm  Trifolii  Kz.  be- 
fällt regelmässig  den  Incarnatklee.  Botrytis  cinerea  erzeugt  im  In- 
nern der  Salatköpfe  Fäule. 

Matouschek  (Wien). 

Baudys,  E.,  Pfispe  v  ek  k  rozsfreni  mimoceskych  hdlek. 
[Beiträge  zur  Verbreitung  von  Gallen  ausser  halb  Böh- 
mens]. (Acta   societatis  Entomolog.   Bohem.   X.    1.   p.   1  —  5.  Prag 

1913.  Tschechisch.) 

In  Ho  ward 's  Werken  werden  folgende  Gallen  nicht  verzeich- 
net: Acrocecidien  auf  Andropogon  Jiirtus  L.  var.  piibesceiis  Vis. 
(Dalmatien),  Medicago  prostrat a  Jacqu.  var.  decliiiata  Urb.  (Herzego- 
vina;  auf  der  Frucht),  Eryngimn  amethysticum  L.  (Dalmatien),  Thy- 
mus humifusiis  Bh.  (Kärnten),  Hedraeanthiis  dahnaticiis  DG.;  Pleu- 
rocecidien  auf  Alliuni  ßaviim  (Blatt  wegen  der  vielen  kleinen 
Gallen  wie  eine  Cruciferenschote  aussehend,  Dalmatien),  P7m/)/«^//<7 
peregrina  L.  und  Ptychotis  amtitioides  Koch  (Dalmatien),  Rosa  duma- 


Pflanzenkrankheiten.  507 

lis  ß  ohlonga  (Mähren),  PotentiUa  hirta  var.  pendata  Koch  (Dalma- 
tien);  auf  Salix  pyrenaica  Gow.  (Pyrenäen)  und  S.  viridis  Fr.  (Mäh- 
ren).   Die  Erzeuger  sind  stets  genannt. 

._ Matouschek  (Wien). 

Güssow,  H.  F.,  Die  Berberitze  und  ihre  Beziehungen 
zum  S c h w a r z r o s t  ( Piiccinia  Graminis)  des  Getreides.  (In- 
tern, agrartechn.  Rundschau.  IV.  6.  p.  829—831.  1Q13.) 

1.  J.  Lind  und  F.  Kolpin  Ravn  teilten  dem  Verf.  mit,  dass, 
seitdem  die  Berberitzensträuche  in  Dänemark  gesetzlich  ausgerot- 
ten  sind,  das  frühzeitige  und  allein  gefährliche  Auftreten  des  ge- 
nannten Rostes  sehr  selten  ist.  Die  Landwirte  haben  überdies  in 
den  letzten  Jahren  das  Sommergetreide  früher  als  sonst  ausgesät, 
wodurch  die  Bekämpfung  des  Rostes  nur  noch  unterstützt  wird. 

2.  Die  grüne  und  rotblättrige  Berberitze  {Berheris  vulgaris)  ist 
in  jedem  Lande  systematisch  auszurotten.  Zu  mindestens  wird  die 
Heftigkeit  des  Rostes  herabgesetzt. 

Matouschek  (Wien). 

Kuyper,  J.,  The  silverthread  disease  of  Coffee  in  Surinam. 
Rec.  Trav.  bot.  Neerlandais.  Vol.  IX.  p.  436-451.  1912.) 

The  summary  of  the  author  is  the  following. 

The  silverthread  disease  attacks  Coffea  arabica  as  well  as  C. 
Uberica.  It  forms  rhizomorphous  Strands,  which  grow  acropetalous  and 
at  the  nodes  of  the  branches  they  spread  over  the  under  side  of  the 
leaves.  The  hj^phae  clog  the  stomata;  no  sooner  are  the  guard  cells 
killed,  then  the}'-  also  penetrate  the  leaf.  Brown  Spots  arise  on  the 
leaves,  finalh^  these  wither  completely  and  hang  from  the  top  of 
the  branches  by  the  mycel  Strands.  The  fungus  does  not  show  an}' 
fructification ,  the  mycelium  has  some  t5'^pical  characteristics.  Arti- 
ficial  inoculation  gave  positive  results. 

The  disease  is  not  identical  with  Pellicularia  Koleroga  nor 
with  the  candelillo  from  Venezuela,  the  same  disease  exists  in 
Porto-Rico. 

Spraying  with  Bordeaux  Mixture  is  a  good  means  of  combating  it. 

Th.  Weevers. 

Leeuwen-Reynvaan,  W.  und  J.  Docters  van,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Gallen  auf  Java.  4.  Ueber  einige  von 
Cecidomyiden  an  Gräsern  gebildeten  Blattscheide- 
gallen.  (Rec.   Trav.  bot.  Neerlandais.  Vol.  IX.  p.  382-399.  1912.) 

Der  Autor  fasst  seine  Arbeit  derart  zusammen: 
Die  drei  untersuchten  Grasgallen  sind  Blattscheidegallen.  Die 
Pflanzen  sind  Paniciini  nodosiim  Kunz.,  Imperata  cylindrica  Beam, 
(alang  alang;  und  Cy}iodon  daclylon  Pers.  Alle  drei  Gallen  entstehen 
aus  einer  Blattscheide  deren  Ränder  der  Länge  nach  miteinander 
verwachsen,  wodurch  ein  geschlossenes  Rohr  gebildet  wird.  Die 
Panicum-GaWe  entsteht  entweder  wie  die  Imperata-GüWe  aus  dem 
jüngsten  Blatt  des  Vegetationspunktes  des  Triebes  selbst,  oder  sie 
entwickelt  sich  aus  einer  Achselknospe,  welche  unter  Einfluss  der 
Larve  aus  wächst.  Die  Cynodon-GaWe  entsteht  aus  den  Blattscheiden 
der  primären  Achselknospen  eines  infizierten  Triebes. 

Der  erste  Einfluss  der  Larven  besteht  aus  einer  Hemmung 
des  Wachstums  der  Vegetationsspitze,  bei  der  C3'woö?ow-Galle  gefolgt 


508  Pflanzenkrankheiten. 

von  einer  üppigen  Entwicklung  von  zahlreichen  primären  und 
sekundären  Achselknospen. 

Speziell  bei  der  Cynodoti-Galle  ist  ein  deutliches  Beispiel  von 
Fernwirkung  des  Gallenreizes  zu  sehen.  Die  jungen  Larven,  welche 
oberhalb  des  Vegetationskegels  leben,  bewirken,  dass  dieser  nicht 
mehr  auswachsen  kann  und  allerhande  Veränderungen  in  der 
normalen  Entwicklung  auftreten.  Es  entsteht  also  nebeneinander 
Wachstumshemmung,  indem  der  Stengel  nicht  weiter  wächst  und 
Wachstumsbeschleunigung  indem  viele  Achselknospen  sich  ent- 
wickeln und  die  Achse  erheblich  verdickt  wird. 

Das  rasche  Emporschiessen  der  Imperata  und  der  Cynodoii- 
Galle  beruht  lediglich  auf  Dehnung  der  Zellen  unter  Aufnahme 
von  Wasser.  Th.  Weevers. 


Quanjer,  H.  M.,  Die  Nekrose  des  Phlöems  der  Kartoffel- 
pflanze, die  Ursache  der  Blattrollkrankheit.  (Meded. 
v.  R.  H.  Land.  Tuin.  B.  School  Wageningen.  Deel  VI.  p.  41  -80.  1913.) 

Der  Autor  konstatierte  bei  der  Blattrollkrankheit  immer  ein 
Auftreten  abnormaler  Phloemstränge,  welches  bei  gesunden  Pflanzen 
niemals  zu  beobachten  war.  Die  Stränge  an  Innen-  und  Aussenseite 
des  Holzringes  waren  zusammengeschrumpft,  sodass  man  die  Wände 
und  Lumina  der  einzelnen  Siebröhren  und  Geleitzellen  nicht  mehr 
unterscheiden  konnte.  An  dieser  Schrumpfung  beteiligen  sich 
ausschlieslich  die  Siebröhren  und  Geleitzellen,  sie  sind  etwas  gelb- 
lich gefärbt  und  es  zeigte  sich,  dass  sie  ebenso  stark  verholzt  sind 
wie  die  Mittellamellen  der  Holzelemente  und  die  Wände  der 
Gefässe  und  sogar  stärker  als  die  sekundären  Verdickungsschichten 
der  Holzzellen.  Durch  ihre  Schrumpfung  und  Verholzung  wirken 
die  abgestorbenen  Zellen  zerrend  auf  das  sie  umgebende  Gewebe 
ein  und  eine  strahlige  Anordnung  des  Parenchyms  ist  die  Folge. 
Die  Siebröhrenglieder  sind  kürzer  als  in  den  gesunden  Teilen  und 
diese  Reduktion  ist  nicht  die  Folge  der  Reduktion  des  Volumens 
der  erkränkten  Pflanze.  Die  ersten  Anfänge  der  Schrumpfung 
findet  man  in  der  Nähe  der  die  Stränge  begleitenden  Skleren- 
chymfasern  oder  wo  diese  sich  noch  nicht  ausgebildet  haben 
in  der  Nähe  der  schwach  kollenchymatisch  verdickten  langen 
Zellen,  die  sich  zu  Sklerenchymfasern  entwickeln;  in  den  alier- 
jüngsten  Stengelgliedern  findet  man  die  Schrumpfung  noch  nicht. 
In  den  unterirdischen  Teilen  lässt  sich  die  Schrumpfung  bis  an 
die  Mutterknollen  verfolgen,  in  den  Stolonen  und  jungen  Knollen 
war  das  Symptom,  jedoch  nicht  aufzufinden.  Nach  der  Meinung 
Verf.  wird  in  Pflanzen,  die  erst  in  einem  späteren  Entwicklungs- 
stadium von  der  Krankheit  heimgesucht  werden,  die  hemmende 
Wirkung  der  Phloemschrumpfung  sich  nur  auf  den  niederstei- 
genden Saftstrom  gelten  lassen,  in  Pflanzen  aber  die  schon  sehr 
früh  ergriffen  sind,  ist  ein  Saftstockung  in  beiden  Richtungen  mög- 
lich. Der  Autor  versucht  die  verschiedenen  äusseren  und  inneren 
Erscheinungen  des  Krankheitbildes  aus  dieser  Nekrose  des  Phloems 
zu  erklären.  In  Bezug  auf  das  Phloem  als  ein  ganzes  betrachtet 
er  die  Erscheinungen  als  Nekrose;  in  Bezug  auf  die  lebendige 
Zelle,  in  diesem  Falle  auf  das  Komplex  der  aus  der  Mutterzelle 
hervorgegangenen  Siebröhrenabteilung  und  Geleitzelle,  handelt  es 
sich  um  Nekrobiose.  Wahrscheinlich  ist  diese  die  Folge  einer 
physischen  oder  chemischen  Störung  in  der  Zelle  und  sind  bei  der 
Blattrollkrankheit  in  erster  Linie  die  erblichen  Faktoren  ausschlas- 


Pllanzcnkrankheiten.  —  Bacteriologie.  509 

gebend,  sodass  die  nicht  erblichen  nur  auslösend  wirken  können; 
dass  es  sich  bei  der  Blattrollkrankheit  um  eine  parasitäre  Krankheit 
handelt  nennt  der  Autor  sehr  unwahrscheinlich.        Th.  Weevers. 


Wurth,   Th.,  Degen  eratie  van  Robu  sta  koffie.  (Degenera- 
tion   des    Robustakaffees).    (Meded.    Proefstation   Malang  p. 
17-21.  1912.) 
Verl",  bespricht  die  Frage  ob  der  Robusta-kaffee  auf  Java  dege- 
neriert,  und  kommt  zur  Schlussfolgerung,  dass  keine  der  beobach- 
teten    Tatsachen     mit    Sicherheit    darauf    hindeutet.    Obschon    die 
Möglichkeit   einer    Degeneration   durchaus  nicht  ausgeschlossen  ist, 
lässt  der  weniger  gute  Zustand  mehrerer  Kulturen  sich  durch  andere 
Ursachen  erklären. 

Verf.  beabsichtigt  Versuche  anzustellen  zur  Vergleichung  der 
Resultate  mit  neu  importierten  Samen  und  mit  Samen  der  schon  4 
Generationen  in  Java  erwachsenen  Pflanzen.  Besonders  betont  er 
den  Nutzen  der  Selektion.  Th.  Weevers. 

Besredka,  A.,  Etüde  sur  le  bacille  tuberculeux.  (C.  R.  Ac.  Sc. 
Paris.  CLVI.  p.  1633.  1913.) 

Le  milieu  preconise  par  l'auteur  apres  de  multiples  essais  est 
une  maceration  de  viande  additionnee  de  20  pour  100  de  jaune 
d'oeuf  et  de  20  pour  100  de  blanc  d'oeuf  solubilises  d'apres  une 
technique  qui  sera  publice  ulterieurement.  Sur  ce  milieu,  sans  pep- 
tone,  ni  sei,  ni  glycerine,  on  obtient  en  24  heures  une  culture  en 
profondeur  comparable,  comme  abondance,  ä  celle  d'un  microbe 
ordinaire  tel  que  le  Streptocoque.  En  outre,  les  bacilles  bovins  se 
distinguent  sur  ce  milieu  par  la  formation  de  filaments  glaireux, 
adherents  au  verre  tandis  que  les  bacilles  humains  forment  des 
ecailles  seches,  se  detachant  facilement  du  verre.  Les  cultures  sont 
sans  odeur  et  renferment  une  tuberculine,  laquelle  fixe  spdcifique- 
ment  l'alexine  en  presence  du  serum  des  sujets  tuberculeux  et  per- 
met  de  reconnaitre  des  lesions  latentes  ou  ä  peine  ebauchees  alors 
que  les  signes  cliniques  sont  muets  ou  tres  indecis. 

M.  Radais. 

Bodin,  E.  et  F.  ChevreL  Sur  la  purification  bacterienne  des 
huitres  en  eau  de  mer  filtree.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p. 
342.  1913.) 

Ces  recherches  confirment  les  conclusions  de  Fabre-Domer- 
gue  en  ce  qui  concerne  la  possibilite  de  purification  bacterienne 
des  huitres  par  la  stabulation  en  eau  de  mer  aseptique.  Au  bout 
de  six  ä  neuf  jours,  les  huitres  traitees  ne  renferment  plus  le  Bacil- 
lus coli.  M.  Radais. 

Botelho  junior.  Sur  une  nouvelle  m^thode  pour  la 
mise  en  evidenceimmödiate  du  bacille  d'Eberth 
dans  les  matieres  f^cales  t5'-phiques,  appliquee  au 
diagnostic  b  a  c  t  e  r  i  o  1  og  i  q  u  e  precoce  de  la  fievre 
typhoide,  la  Biochromor^action.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
LXXIII.  p.  640    1912.) 

La  methode  consiste  ä  soumettre  ä  l'action  d'un  serum  antit}'- 
phique,   d'une   part  le   melange   de   bacteries  intestinales  oü  on  re- 


510  Bacteriologie. 


te' 


cherche  l'Eberth  prealablement  colorees  en  bleu  par  le  Bleu  coton 
CBBBB  Poirrier,  d'autre  part  des  bacilles  d'Eberth  en  culture 
de  24 — 48  heures  prealablement  colores  en  rouge  ä  la  fuchsine. 
Dans  ce  melange,  si  l'agglutination  porte  sur  un  melange  de  bacte- 
ries  bleues  et  rouges,  le  diagnostic  est  positif;  si  les  bacilles  bleus 
seuls  ou  les  bacilles  rouges  seuls  sont  agglutinees,  le  diagnostic  est 
negatif.  M.  Radais. 

Botelho  junior.  Technique  de  la  biochromoreaction 
appliquee  au  diagnostic  b  a  c  t  e  r  i  o  1  o  g  i  q  u  e  de  la 
fievre  typhoide.  (C.  R.  Soc.  biol.  Paris.  LXXIV.  p.  118. 
1913.) 

L'auteur  precite  les  conditions  techniques  qui  permutent  la 
Biochromoreaction  typique,  savoir: 

10  Solution  de  0,50  gr  Bleu  coton  Poirrier  CBBBB  dans  30  cc.  de 
Liqueur  d'Amann  (lacto-phenol); 

2°  Solution  rouge  preparee  en  melangeant  ä  1  cc.  du  Bleu  pre- 
cedent  quantite  süffisante  d'une  Solution  hydroalcoolique  de  fuch- 
sine (Eau  distillee  10  cc,  alcool  absolu  1  cc.  Fuchsine  D  Gruber 
ä  Saturation)  pour  coloration  franchement  rouge  du  melange; 

30.  Un  melange  ä  parties  egales  d'eau  distillee  et  de  sirop  de 
gomme  du  Codex; 

40  Une  culture  de  24  heures  sur  gelose  de  bacilles  d'Eberth 
agglutinables  au  moins  au  50eme  par  le  serum  de  typhiques. 

M.  Radais. 

Breton,    M.,    L.    Massol    et   E.    Duhot.    Recherche    du    ba- 

cille    de   Koch    dans    le    sang   au    cours    de    l'infec- 

tion    experimentale  du   Cobaye.   (CR.  Soc  Biol.  Paris. 

LXXIV.  p.  792.  1913) 

Les  animaux  infectes  par  une  dose  de  1  milligr.  de  bacilles  tuber- 

culeux  par  voie  intra-veineuse  ou  sous-cutanee,  presentent,  au  debut 

de   rinfection   de  la  bacillemie   qui  est  precoce  et  atteint  son  maxi- 

mum  dans  les  10  jours  qui  suivent  l'inoculation  virulente.  Ces  faits 

rappellent  ceux  qu'on  observe  dans  la  granulie  humaine. 

M.  Radais. 

Broquin-Lacombe,  A.,  Sur  un  pigment  bleu  du  Bacillus 
mesenterictis  niger.  (Soc  biol.  Paris.  LXXIV.  p.  331.  1913.) 

Le  Bacillus  mesentericiis  niger  de  Biehl  et  Lunt  donne  habi- 
tuellement  un  pigment  jaune  qui  passe  au  brun,  puis  au  noir.  Cul- 
tive  sur  le  milieu  synthetique  de  Lasseur  pour  Bacillus  chlorora- 
phis,  il  donne  un  pigment  bleu,  en  presence  de  l'air.  Avec  une 
a^ration  indefinie,  la  teinte  vire  au  vert  sale,  au  vert  bruin  et  au 
brun  noirätre.  En  atmosphere  confinee,  la  couleur  reste  gris  bleuä- 
tre  pendant  plusieurs  mois.  L'addition  de  glucose  rend  plus  precoce 
Tapparition  du  pigment  bleu  pour  laquelle  l'influence  de  l'air  est. 
d'autre  part,  manifeste.  M.  Radais. 

Ferran,  J.,  Sur  l'obtention  de  la  tuberculose  in- 
flammatoire,  de  t  u  b  e  r  c  u  1  e  s  e  t  d  e  b  a  c  i  1 1  e  s  acido- 
r^sistants  de  Koch  au  moyen  de  l'inoculation 
de    bact^ries    non   a  c  i  d  o  -  r  e  s  is  t  a  n  t  e  s,    de    culture 


Bacteriologie.  511 

facile    de    c  o  m  p  1  ^  t  e  m  e  n  t    atoxiques.    (C.   R.   Soc.  Biol. 
Paris.  LXXII.  p.  1072.  1913.) 

L'auteur  a  soutenu,  depuis  une  quinzaine  d'annees,  que  le  Ba- 
cille  de  Koch  proc^de  d'une  bact^rie  banale  saprophyte,  des  plus 
vulgaires.  Dans  la  präsente  note,  il  indique  le  moyen  experimental 
pour  obtenir,  ä  partir  d'une  bacterie  non  acido-r^sistante,  une  tuber- 
culose  intlammatoire  du  Cobaye  avec  bacilles  acido-resistants.  II 
suffic  d'injecter  ä  l'animal  successivement  2  cc,  puis,  2,6  cc.  et  enfin 
5  cc.  d'une  culture  en  bouillon  de  cette  bacterie,  ä  des  inlervalles 
de  temps  respectifs  le  10  jours,  15  jours  et  30  jours.  Un  mois  apr^s 
la  derniere  inoculation,  les  Cobayes  sont  tuberculeux. 

M.  Radais. 

Calmette,  A.  et  L.  Massol.  Recherches  sur  le  bacille 
tuberculique  de  Ferra  n.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV. 
p.  21.  1913.) 

L'essai  de  la  bacterie  tuberculigene  de  Ferran  sur  un  lot  de 
25  Cobayes  et  suivant  la  technique  indiqu^e  par  Ferran  lui-meme, 
n'a  pas  donne  les  resultats  annonces  par  cet  auteur,  Aucun  animal 
ne  s'esl  tuberculise  dans  les  conditions  annoncees.  M.  Radais. 


Ferran,  J.,  Reponse  ä  la  note  du  professeur  Cal- 
mette: ,,  Recherches  sur  le  bacille  tuberculigene 
de  J.    Ferran".    (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  172.  1913.) 

Ferran  attribue  la  non  concordance  des  experiences  de  Cal- 
mette avec  les  siennes  ä  l'insuffisance  des  doses  injectees  et  ajoute 
„qu'il  ne  taut  pas  perdre  de  vue  qu'il  peut  se  faire  qu'il  existe  des 
conditions  insoupgonnees,  capables  de  modifier  le  resultat  et  la 
duree  de  ces  experiences" 

II  maintient  donc  ses  dires  et  engage  ses  contradicteurs  ä  in- 
stituer  de  nouvelles  experiences.  M.  Radais. 


Cathoire,  E.,  Sur  la  differenciation  des  bacilles  de 
Loeffler  et  d' Ho  ff  mann.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII. 
p.  405.  1912.) 

Le  passage  sur  milieux  Sucres  permet  seul  de  distinguer  les 
bacilles  diphteriques  des  bacilles  pseudo-diphteriques  Des  essais 
poursuivis  sur  plusieurs  centaines  d'echantillons  isol^s  au  cours 
d'epidemies  confirment  le  fait  que  le  bacille  diphterique  vrai  attaque 
le  dextrose  et  que  le  bacille  d'Hoffmann  ne  fait  pas  fermenter  ce 
Sucre.  La  r^action  se  verifie  par  le  virage  au  rouge  du  serum  de 
boeuf  Sucre  et  tournesole.  Dans  quelques  cas,  on  a  pu  isoler  chez 
des  malades  les  deux  bacteries  qui  ont  conserve  en  cultures  pen- 
dant  une  annee,  malgrd  des  passages  en  sacs  de  collodion  dans  le 
p^ritoine  de  cobayes  et  malgre  des  repiquages  nombreux,  leurs 
caracteres  nettement  distincts;  ce  fait  est  en  contradiction  avec 
l'affirmation  de  l'unite  specifique  des  bacilles  de  Loeffler  et  d'Hoff- 
mann soutenue  par  Lesieur.  M.  Radais. 

Chatton,  E.,  Septicemies  spontanees  ä  coccobacilles 
chezle  Hanneton  etleVeräsoie.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLVI.  p.  1707.  1913.) 

L'auteur   a    experimente  sur  le  Hanneton   le  Bacillus  acridio- 


512  Bacterioloorie 


ö' 


ritm  decouvert  par  d' Her  eile  dans  une  epizootic  de  sauterelles 
au  Mexique.  L'insecte  meurt  ä  l'inoculation  du  bacille  dans  la 
cavite  generale;  il  resiste  ä  l'ingestion  buccale  du  microbe.  Le 
Hanne  ton  peut  aussi  etre  atteint  d'une  septicemie  due  au  Bacillus 
melolonthae  qui  se  distingue  du  precedenl  par  un  fluorescence  sur 
gelose.  Ce  microbe,  qui  est  un  cocco-bacille  est  egalement  virulent 
pour  le  Ver  ä  soie  par  injection  et  non  par  ingestion.  Chez  cette 
derniere  larve,  un  autre  cocco-bacille,  le  Bacillus  bo^nbycis  se  ren- 
contre  dans  le  tube  digestif  et  tue  le  Ver  par  inoculation  dans  la 
cavite  generale.  II  a  ete  rencontre  dans  un  elevage  oü  il  tuait  5  ä 
10  individus  par  jour  sur  2000.  C'est  encore  un  exemple  isole  et 
cette  coccobacillose  ne  compte  pas  encore  parmi  les  maladies 
qui  deciment  le  Ver  ä  soie.  M.  Radais. 


Chatton,   E.   et   C.    Perard.   Schizophytes  du  coecum  du 
Cobaye.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  1232.  1913.) 

Les  auteurs  rattachent  aux  Bacteries  sous  le  nom  de  Metabac- 
terium  polyspora  nov.  gen.  nov.  spec.  un  organisme  rencontre  dans 
le  coecum  du  Cobaye.  La  division  scissipare  n'a  pas  et6  observee. 
Les  Clements  cellulaires,  qui  mesurent  10 — 25//  sur  5;u,  sont  immo- 
biles et  presentent  des  masses  chromatiques,  ebauche  de  spores  qui 
se  forment  au  nombre  de  deux  ä  huit  comme  de  longs  cylindres, 
avec  un  leger  residu  dans  l'element  mere.  M.  Radais. 


Chausse,  P.,  La  vitalit^  du  bacille  tuberculeux 
eprouvee  par  inoculation  et  inhalation.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris.  CLV.  p.  486.  1912.) 

Malgre  de  nombreux  travaux,  la  vitalite  du  Bacille  de  Koch 
est  encore  mal  connue.  Les  essais  de  l'auteur  portent  sur  la  vita- 
lite du  bacille  apres  dessiccation,  soit  ä  la  lumi^re,  soit  ä  l'obscu- 
rite,  et  l'essai  de  virulence  est  fait  par  inoculation  ou  par  inhalation. 

La  contagion  par  inhalation  exige  un  virus  pleinement  actif; 
dans  l'etude  ä  37°,  la  vitalite  dans  les  crachats  est  perdue  en  4  jours. 
On  peut  en  conclure  que  la  desinfection  domiciliaire,  comme 
moyen  prophylactique  peut  etre  avantageusement  remplacee  par  les 
prescriptions  necessaires  ä  l'egard  des  expectorations. 

M.  Radais. 

Dalimier,  R.  e t  E.  Lancereaux.  Le  milieu  de  culture 
d'acides  amines  complets  pour  les  microorga- 
nismes.   (CR.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p  1081.  1913.) 

Depuis  plusieurs  mois,  les  auteurs  ont  cultive  sur  le  milieu  i\ 
base  d'Opsine,  forme  commerciale  d'un  melange  d'acides  amides 
provenant  de  la  digestion  complete  des  proteides,  un  tres  grand 
nombre  de  bacteries  et  de  Champignons  qui  s'y  developpent  abon- 
damment.    C'est  donc  un  milieu  d'usage  general  en  bacteriologie. 

M.  Radais. 


Frouin ,  A.,  Le  milieu  de  culture  d'acides  amines 
complets  pour  microorganismes.  Remarques  ä 
proposdelaNotede  M.  M.  R.  Dalimier  et  E.  Lan- 
ceraux.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  1238.  1913.) 

L'auteur  fait  d'abord  remarquer  que  dans  deux  Communications 


Bacteriologie.  513 

se  saivant  fi  quelques  joars  d'interv.ille,  M.  M.  Dalimier  et  Lance- 
reaux  parlant  du  memo  milieu,  d'usage  g^n6ral  en  bacteriologie, 
le  presenteni  d'abord  comme  contenant  seulement  les  acides  amides 
d'origine  albuminoide  et  ensuite  comme  contenant  de  la  nuclöine, 
de  la  cystine  et  de  la  glycosaminc.  II  n'est  donc  pas,  comme  ils  le 
preiendent,  simple  et  chimiquement  defini. 

D'autre  part,  il  serait  utile  d'indiquer  la  nature  de  l'albumine 
h^'drolysee  atin  de  connaitre  la  nature  et  les  quantites  relatives  des 
produits  d'hydrolj'^se.  M.  Radais. 

Defressine,  C.  et  H.  Cazeneuve.  Persistance  du  vibrion 
cholerique  dans  la  vase  des  cours  d'eau.  (C.  R.  Soc. 
Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  89.  1912.) 

Isolement  d'un  vibrion  de  la  vase  des  eaux  de  la  Riviere  neuve, 
pres  de  Toulon  (France).  Ce  vibrion  präsente  les  caracteres  mor- 
phologiques  et  biologiques  d'un  vibrion  cholerique  authentique.  II 
est  monocilie,  liquefie  la  gelatine,  produit  de  Findol  et  n'hemolyse 
pas  les  globules  de  mouton;  il  est  agglutine  au  V4000  P^^  "n  serum 
anticholerique  de  l'Institut  Pasteur;  il  donne  la  r^action  de  Pfeif- 
fer et  devie  le  complement.  Cet  isolement  a  ^te  fait  en  mai  1912; 
or  en  novembre  1911,  un  certain  nombre  de  cas  de  cholera  furent 
constates  ä  Toulon  et  l'enquete,  bacteriologique  ^tablit  la  pollution 
de  cours  d'eau  suburbains,  parmi  lesquels  la  Riviere  neuve.  La  per- 
sistance du  vibrion  cholerique  dans  la  vase  est  donc  un  fait  de- 
montre  et  explique  la  r^viviscence  d'epidemies  eteintes. 

M.  Radais. 

Defressine,  C.  et  H.  Cazeneuve.  Sur  la  presence  dans  les 
moules  d'un  vibrion  parachol^rique.  (C.  R.  Soc.  Biol. 
Paris.  LXXIII.  p.  180.  1912.) 

Dans  les  moules  des  parcs  ä  huitres  de  la  baie  de  Bregaillon 
et  de  la  baie  du  Lazaret,  pres  de  Toulon,  ou  rencontre  un  vi- 
brion possedant  les  caracteres  des  vibrions  choleriques,  hormis  les 
reactions  d'immunite.  C'est  ainsi  qu'il  n'est  pas  agglutine  par  un 
cholera-serum;  qu'il  ne  presente  pas  le  ph^nomöne  de  Pfeiffer; 
qu'il  possede  un  pouvoir  hemolylique  eleve.  II  determine  chez  le 
cobaye  une  peritonite  vibrionienne  avec  septicemie  et  mort  rapide 
en  hypothermie.  L'immun-serum  prepare  avec  ce  vibrion  l'agglutine 
au  4000^™«  et  produit  la  bacteriolyse  et  protfege  le  cobaye  contre 
une  dose  mortelle;  il  est  inactif  vis-ä-vis  des  vibrions  choleriques 
vrais  de  Bombay  ou  de  Toulon.  On  doit  considerer  les  vibrions 
des  moules  comme  des  paracholeriques  qui  causent  vraisemblable- 
ment  les  accidents  gastro-intestinaux  dysenteriformes  ou  choleri- 
formes  qui  caracterisent  chez  l'homme  l'empoisonnement  par  les 
moules.  M.  Radais. 

Distaso,  A.,  Contribution  ä  l'^tude  de  la  composition 
de  la  flore  intestinale  de  l'homme  adulte  nor- 
mal. (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  206.  1913.) 

Des  isolements  pratiqu^s  aux  depens  de  matieres  fecales  chez 
l'homme  montrent  qu'il  existe  en  realitö  un  groupe  du  Bacillus  Coli 
donL  les  espöces  sont  differentes  tout  en  conservant  un  caract^re 
commun,  la  propriete  de  donner  l'indol  dans  un  milieu  au  trypto- 
phane  meme  additionne  de  1  p.  100  de  lactose.  M.  Radais. 


Botan.  Oentralblatt.    Band  12.3.    1913.  33 


514  Bacteriologie. 

Fpouin,  A.,  Action  du  Sulfate  de  lanthane  sur  le  deve- 
loppement  du  Bacillus  subtilis.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV, 
p.  196.  1913.) 

Sur  un  milieu  de  Constitution  simple  comme  ceux  dont  l'auteur 
a  precedemment  donne  la  formule,  le  Bacillus  subtilis  se  cultive 
avec  ses  caracteres  habituels;  par  addition  de  1  gr.  ä  1,50  gr.  par 
litre  de  sulfate  de  lanthane,  la  culture  reste  homogene,  sans  don- 
ner  le  voile  habituel.  Les  autres  sels  de  terres  rares  ne  jouissent 
pas  de  cette  propriete.  M.  Radais. 

Fpouin,  A.,  Culture  du  bacille  tuberculeux  sur  des 
milieux  renfermant  quatre,  sixouhuitgrammes 
de  soude  par  litre.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  1184. 
1913.) 

Le  bouillon  de  pohimes  de  terre,  glycerine  ä  5  p.  lOOetlactose 
ä  5  grammes  par  litre  est  sterilise  et  additionne  de  soude  normale 
st^rilisee  en  quantite  teile  que  le  milieu  ait  une  alcalinite  de  N/5  ä 
N/10:  sur  ce  milieu  simple  et  economique,  le  bacille  deKochfour- 
nit  d'abondantes  cultures.  M.  Radais. 


Fpouin,  A.,  Influence  des  sels  d'uranium  etdetho- 
rium  sur  le  developpement  du  bacille  tubercu- 
leux. (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  282.  1913.) 

Les  sels  d'uranium  ne  favorisent  pas  le  developpement  du  Ba- 
cille de  Koch;  les  sels  de  thorium  ont,  au  contraire,  une  action 
favorisante.  Ces  resultats  sont  en  contradiction  avec  ceux  de 
P.  Becquerel,  si  toutefois  on  ne  peut  expliquer  la  contradiction 
par  les  moyens  differents  employes  pour  appr^cier  la  croissance 
que  Becquerel  apprecie  par  le  volume  et  Frouin  par  le  poids  du 
voile.  M.  Radais. 

Gonzales,  P.,  Differenciation  du  Bacille  d'Eberth 
d'avec  le  Bacille  d'Escherich  par  l'emploi  du 
bleu  de  m^thyle.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  447. 
1912.) 

Le  procede  est  bas^  sur  l'addition  au  milieu  de  culture,  ä  la 
dose  de  1  p.  100,  d'une  liqueur  pr^paree  en  decolorant  par  100  cc. 
de  soude  normale  une  Solution  de  1  gr.  de  bleu  de  methyle  dans 
100  gr.  d'eau.  Avant  la  mise  en  tubes  et  la  Sterilisation  du  milieu, 
on  neutralise  exactement  par  l'acide  chlorhydrique.  Le  Bacillus  coli 
fait  virer  au  bleu  le  milieu  liquide  et  sur  milieu  solide  ses  colonies 
sont  bleues.    Le  Bacille  typhique  ne  produit  aucun  changement. 

M.  Radais. 

Kemal  Moukthap.  Note  sur  un  milieu  nouveau  pour 
la  recherche  et  l'isolement  du  vibrion  chole- 
rique.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXII.  p.  1025.  1912.) 

Le  milieu  d'isolement  est  ainsi  constitue: 

Phosphate  de  soude        0,8  gr. 

Asparagine  0,4  „ 

Lactate  d'Ammonique    0,6  „ 

Chlorure  de  sodium        0,5  „ 

Eau  distillee  100  „ 


Bacteriologie.  515 

Le  Phosphate  de  soude  empeche  le  döveloppement  du  Bacillus 
coli  melang^  au  vibrion  cholerique  et  ce  dernier  apparait,  des  la 
cinqui^me  heure,  ä  37°  en  culture  presque  pure.  On  ach^ve  l'iso- 
lement  par  ensemencement  sur  milieu  solide  contenant,  pour  100 
parties  d'eau,  2  grammes  de  gelatine.  2  grammes  de  g^lose  et  2 
grammes  de  phosphate  de  soude.  En  douze  heures,  sur  ce  milieu, 
on  observe  des  colonies  du  vibrion  cholerique.  M.  Radais. 


Lagane,  L.,  Action  de  la  bile  „in  vitro"  sur  ledeve- 
loppement  des  m  i  c  r  o#b  e  s  de  1' in  testin.  (C,  R.  Soc. 
Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  242.  1912.) 

L'addition  de  bile  au  bouillon  de  culture,  dans  la  proportion  de 
1/5  c.  ne  semble  pas  empecher  le  developpement  des  microbes  in- 
testinaux,  mais  favoriser  le  developpement  du  Bacillus  coli  aux 
depens  des  autres  especes.  M.  Radai. 


Lasseur.    P.,   Contribution   ä   l'etude  de  Bacillus  Le  Man- 
nieri,  n  o  v.  spec.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  47.  1913.) 

Le  Bacillus  Le  Monnieri  est  une  espece  fluorescente  nouvelle, 
isol^e  d'une  eau  de  puits.  Cette  bacterie,  en  courts  bätonnets  de  1  ä 
2  ,u  sur  0,5  ä  0,7 //,  est  mobile  avec  flagellum  polaire;  les  Clements 
sont  isoles  ou  reunis  en  diplo-bacilles.  Les  spores  n'ont  pas  ete 
observdes.  Ce  microbe  ne  prend  pas  le  Gram,  offre  son  Optimum 
de  Vegetation  ä  20 — 25°,  et  est  detruit  par  un  chauffage  de  10  min. 
ä  55°;  il  est  aerobie,  liquifie  la  gelatine  et  produit  une  matiere  colo- 
rante  bleue  qui  impregne  les  bacilles  et  diffuse  dans  le  milieu  oü 
eile  peut  se  precipiter  en  cristaux;  d'autres  substances  rouges,  jau- 
nes  ou  violettes  peuvent  aussi  prendre  naissance.  M.  Radais. 


Lasseur,  P.,  Influence  du  fer  sur  la  Vegetation  et  la 
coloration  des  cultures  de  diverses  bacterie  s, 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  496.  1913.) 

La  culture  de  diverses  bacteries  habituellement  chromogenes  ou 
non  sur  un  milieu  chimiquement  defini  dont  l'auteur  a  donne  ant^- 
rieurement  la  composition.  aboutit  ä  la  formation  de  pigments  di- 
vers. Ce  milieu  contient  du  sulfate  ferreux  dont  la  suppression  en- 
traine  la  disparition  du  pigment.  L'addition  du  compose  ferreux 
ramene  la  production  du  pigment  et  tout  autre  sei  de  fer  produit  le 
meme  resultat.  Les  sels  de  manganese,  de  nickel,  de  cobalt,  de  zinc 
et  de  chrome  ne  peuvent  etre  substitues  au  fer  pour  cette  action 
qui  parait  specifique.  M.  Radais. 

Lasseur,  P.  et  G.  Thiry.  Nouvelles  colorations  pre- 
sentees  par  certains  m  i  c  r  o  o  r  ga  n  i  s  m  e  s  cultives 
en  milieuxsynthetiques.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV. 
p.  163.  1913.) 

Des  essais  continu^s  avec  le  milieu  de  composition  connue  dont 
ils  ont  ant^rieurement  donne  la  formule,  les  auteurs  concluent  que: 

1^  Des  microorganismes,  consideres  jusqu'ä  present  comme 
achromogenes,  donnent,  en  liquides  synthetiques,  des  cultures  co- 
lorees;   2°  Les   milieux   chimiquement   definis  permettent  d'obtenir, 


516  ßacteriologie. 

avec  certains  microorganismes  chromogenes,  des  cultures  presentanL 
des  colorations  qui,  jusqu'alors,  n'avaient  pas  ete  constatees. 

M.  Radais. 

Loris-Melikov ,   J.,    Les   anaerobies   dans  la   fievre   ty- 
phoide. (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  345.  1913.) 

De  ses  recherches  bacteriologiques,  l'auteur  conclut  qu'il  doit 
exister,  dans  la  fievre  t3^phoide,  deux  processus  distincts:  Tun  de  type 
septicemique,  du  au  bacille  d'Eberth  vivant  dans  la  circulation 
generale  ou  dans  les  organes  hematopaietiques;  l'autre,  de  t5^pe  ne- 
crosant.  cause  par  une  bacterie  anaerobie,  le  Bacillus  satelitis,  qui 
■est  cantonne  dans  la  region  ileo-coecale  et  produit  la  tumefaction  et 
l'ulceration  des  follicules  lymphatiques.  Le  B  satelitis  est  une  espece 
proteolytique  qui  se  rattache  au  bacille  de  "Weltch  ou  B.perfringens 
Veillon  et  Zuber  et  au  vibrion  septique  de  Pasteur  ou  B.  sporo- 
genes  Metschnikov;  ce  microbe  est  agglutine  au  centieme  par  le 
serum  des  typhiques.  Les  autres  anaerobies  ordinaires  de  l'intes- 
tin,  producteurs  d'indol  et  de  phenol,  pourraient  aussi  jouer  un  röle. 
Le  B.  satelitis  est  un  hOte  habituel  de  l'estomac  de  l'huitre,  dont 
l'ingestion  est  une  cause  frequente  de  fievre  tj^phoide. 

M.  Radais. 


Lopis-Melikov,  L.,  Mesure  de  la  putrefaction.  (C.  R.  Soc. 
ßiol.  Paris.  LXXIV.  p.  229.  1913.) 

On  peut  comparer  le  pouvoir  proteolytique  des  microbes  par 
leur  action  sur  le  blanc  d'oeuf.  D'apr^s  cet  etalon,  le  pouvoir  de 
putrefaction  serait  maximum  pour  le  Bacillus  putrificus  et  moindre 
pour  B.  sporogenes  et  B.  perfringens.  M.  Radais. 


Loris-Melikov.     Presence     du    Bacillus    satelitis    dans    les 
hultres.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  177.  1913.) 

Dans  le  tube  digestif  d'hultres  conservees  dans  un  parc  tres 
bien  tenu  situe  pres  de  la  Station  zoologique  de  Wimereux 
(France),  l'auteur  a  isol^  plusieurs  fois  le  Bacillus  satelitis,  anae- 
robie dejä  rencontre  dans  les  selles  typhiques.  M.  Radais. 


Loris-Melikov   L.   et   Ostrovsky.  Tuberculose  et  Bacillus  per- 
fyingens.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  227.  1913.) 

Le  Bacillus  perfriugens  possede  une  action  empechante  sur  le 
developpement  des  cultures  du  bacille  tuberculeux;  experimente  „in 
vivo"  sur  le  cobaye,  le  Bacille  de  Welsch  montre  une  action  pre- 
ventive  plus  manifeste  que  l'action  curative;  il  est  bactericide  et 
n'a  aucune  action  antitoxique.  M.  Radais. 


Marbe,  S.,  Action  coagulante  des  microbes  sur  le 
serum  sanguin  gl3^cerine  ou  glucose  et  chauffe. 
Differences  entre  le  coagulum  du  Bacille  typhi- 
que  et  celui  du  B.  coli.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  203. 
1912.) 

Ensemencees    sur    milieu    de    Vasilesco   (Eau  destillee  75  cc, 
serum  25  cc,  glycerine  3  cc.)  störilise  ä  120°,  beaucoup  de  microbes 


Bacteriologie.  517 

qui  attaquent  la  glycerine  en  lib^rant  des  acidcs,  produisent  ]a  coa- 
gulation  en  masse  de  ce  milieu  (Bacilles  typhique  et  paratyphiques, 

Bacillus  lacMs  aerogenes,   Proteus  vulgaris,   Bacillus  coli  etc ). 

Pour  que  la  coagulation  soit  obtenue,  il  faut  que  l'albumine  du 
serum  soit  chauffee  ä  une  temp^rature  minima  de  100°.  On  peut 
d'ailleurs  rcmplacer  la  glycerine  par  du  glucose  ä  2  p.  100.  La  ge- 
l^e  produite  par  le  ßacille  t3^phique  est  uniforme  et  adherente  ä  la 
paroi;  la  gel^e  du  Bacillus  coli  n'est  pas  adherente  et  presente  des 
aufractuosites  remplies  de  liquide  citrin.  M.  Radais. 


Paldrock,  A.,  Untersuchung  der  Jakutenspeise  auf  Lepra- 
bazillen. (Sitzungsber.  naturf.  Ges.  Univers.  Jurjew.  XXI.  1/2.  p. 
69—80.  Jurjew  1912.  Russisch  u.  deutsch.) 

Beobachtungen  von  Fachmännern  in  Jakutsk  zeigen  an,  dass 
in  Ostsibirien  Fischepidemien  auftreten  (Ligulose,  Myxosporidiose). 
Der  Jakute  gräbt  gegen  den  Winter  kleine  Fische  in  Gruben,  um 
iür  den  Winter  Vorrat  zu  haben.  Da  Milch  darüber  gegossen 
wird,  tritt  eine  Gärung  auf,  die  erst  bei  den  Frösten  aufhört.  Die 
hartgefrorenen  Fischblöcke  werden  im  Winter  aufgehackt  und  mit 
Milch  und  Dünnbier  zur  Speise  bereitet.  Diese  widerlich  riechende 
Speise  heisst  Söma.  N.  A.  Popow  ist  ein  überzeugter  Gegner  der 
Ansicht,  dass  die  Verbreitung  der  Lepra  unter  den  Jakuten  direkt 
dem  Genüsse  dieser  Speise  zuzuschreiben  ist.  Verf.  und  J.  J.  Schi- 
rokogorow  untersuchten  nach  verschiedenen  Methoden  Speisepro- 
ben, doch  fanden  sie  keine  Leprabazillen  in  ihnen. 

Matouschek  (Wien). 

Ranque  et  Senez.  Action  de  l'iode  sur  le  bacille  d'Eberth. 
(C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  57.  1913.) 

L'action  antiseptique  de  l'iode  ä  l'etat  de  Solution  iodo-ioduree, 
sur  une  dilution  de  bacilles  d'Eberth,  produit  un  arret  de  deve- 
loppement  facile  ä  graduer.  On  peut  de  la  sorte  preparer  un  vaccin 
par  emulsion  en  eau  physiologique  de  bacilles  typhiques  tues  par 
l'iode.  '  ^  M.  Radais. 

Rochaix,  A.,  Nouveau  milieu  vegetal  pour  cultures  micro- 
biennes  (Agar  au  jus  de  carotte).  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
1913.) 

Rochaix,  A.,  Nouveau  caractere  differentiel  du  groupe  Coli- 
Eberth.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  604-606.  1913.) 

Ce  nouveau  milieu  est  constitue  par  du  jus  de  carottes  addi- 
tionne  de  g^lose  et  convient  pour  la  culture  d'un  grand  nombre  de 
bacteries  et  surtout  pour  la  culture  des  Champignons.  En  addition- 
nant  le  milieu  de  glycerine  on  le  rend  propre  ä  la  culture  du  ba- 
cille de  Koch. 

En  outre  ce  milieu  peut  servir  ä  differencier  les  bacteries  du 
groupe  Coli-Eberth,  par  la  production  de  bulles  de  gaz  qui  le  dislo- 
quent  ou  par  l'absence  de  ce  phenomene.  M.  Radais. 


Roger,  H.,  Influence  de  la  bile  sur  la  putrefaction  des  ma- 
•    tieres  azot^es.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIII.  p.  274.  1912.) 

Les  essais    ont    porte    sur    des    milieux    peptones   additionnes 


518  Bacteriologie.  —  Floristik  etc. 


is' 


de  quantites  variables  de  bile  de  boeuf  et  ensemences  avec  des 
cultures  polymicrobiennes  d'origine  intestinale.  La  bile  entrave 
l'attaque  de  la  peptone;  les  doses  moyennes  de  10  ä  20  p.  100  se 
montrent  les  plus  efficaces.  Le  remplacement  de  la  bile  par  des  sels 
biliaires  conduit  ä  des  resultats  analogues.  On  peut  donc  etendre 
aux  matieres  azotees  les  conclusions  formulees  anterieurement  ä 
propos  des  Hydrates  de  carbone;  toutefois  l'action  parait  plus  com- 
plexe,  la  bile  ayant  pour  effet  le  developpement  de  substances 
nouvelles  qui  seront  etudiees  ulterieurement.  M.  Radais. 


Rougenzoflf,  D.,  La  fermentation  de  divers  sucres  par  le 
Bacillus  coli  et  la  production  d'indol.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
LXXIV.  p.  1098.  1913.) 

Lorsque  le  Bacillus  coli  se  developpe  en  bouillon  peptone  con- 
tenant  1  p.  100  de  glucose,  fructose,  lactose  et  mannite,  il  perd  la 
propriete  de  produire  de  l'indol;  il  en  produit  au  contraire  avec 
maitose,  Saccharose  et  dulcite.  M.  Radais. 


Söhngen,  N.  L.,  Ox3^datie  van  petroleum,  paraffine, 
parat fineolie,  en  benzine  door  mikroben.  [Oxydation 
von  Petroleum,  Paraffin,  Paraffinöl  und  Benzen  durch 
Mikroben].  (Versl.  kon.  Akad.  Wet.  p.  1124—1132.  Amsterdam. 
25  Jan.  1913.) 

Der  Autor  fasst  seine  Arbeit  folgendermaassen  zusammen: 
Paraffine  (Petroleum,  Paraffin,  Paraffinöl  und  Benzen)  können  durch 
bestimmte  Mikrobenarten  als  Kohlenstoff-  und  Energiequelle  benutzt 
werden  und  werden  dabei  zu  Kohlensäure  und  Wasser  verbrannt; 
Säuren  wurden  als  intermediäre  Produkte  nachgewiesen.  Mittelst 
der  Anhäufungsmethode  mit  den  genannten  Stoffen  als  Kohlen- 
stoffquelle wurden  diese  Bakterien  erhalten.  Die  bei  diesen  Prozessen 
auftretenden  Mikroben  gehören  zu  zwei  Gruppen :  a.  fettspaltende 
und  allgemein  in  der  Natur  vorkommende  Bakterien  sowie  ß. 
fluorescens  liquefaciens ,  B.  pyocyaneus,  B.  Stutserij  B.  lipolyticum, 
M.  paraffinae  und  andere,  b.  Nicht  fettspaltende,  zum  Genus  Myco- 
bakterium  gehörende,  ebenso  allgemein  verbreitet,  von  welchen  die 
folgenden  Arten  zu  unterscheiden  sind,  Mycobakterium  album,phlei, 
lacticola  und  rubrum. 

Von  den  Paraffin-oxydierenden  Arten  wird  in  24  Stunden  bei 
28°  C.  und  pro  2  dM^.  Kulturoberfläche  im  Durchschnitt  15  mg. 
Petroleum  und  8  mg.  Paraffin  oxydiert.  Th.  Weevers. 


Arbost,  J.,  Le  Physospermum  aquilegifolium  Koch,  böte  avere 
de  la  flore  frangaise.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX.  Sess.  extr. 
tenue    dans    le    massif  du    Royans-Vercors    pendant  les   mois  de 
juiUet-aoüt  1912,  p.  XLVI-LI  [1913].) 

Le  Physospermum  aquilegifolium  K.  {Danaa  aquilegifolia  All.. 
D.  cornubiensis  Burnat)  a  ete  decouvert  par  l'auteur  dans  la  vallee 
de  l'Esteron,  affluent  du  Var,  sur  les  pentes  du  Mont  Long,  vers 
500  m.  d'altitude.  Indiquee  ä  tort  au  Mont-Viso,  cette  espece,  qui 
existe  d'autre  part  en  Corse  et  dans  l'Italie  du  N.,  n'avait  pas 
encore  ete  trouvee,  dans  la  France  continentale.  J.  Offner. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  519 

Bonnier,  G.,  Flore  compl^te  illustr^e  en  couleurs  de 
F'rance,  Suisse  et  Belgique  (comprenant  la  plupart 
des  plantes  d'Europe.  I  et  IL  (2  vol.  in— 4,  121  et  134  pp. 
120  pl.  Paris.  E.  Orlhac  [1911  —  1913].) 

Les  tomes  I  et  II  de  cet  ouvrage,  dont  les  premiers  fascicules 
ont  ete  signales  ici  au  moment  de  leur  apparition,  sont  consacrös 
aux  familles  de  Dialypetales  sup6rovari6es,  des  Renonculacdes  aux 
Terebinthacees,  soit  35  familles,  et  au  ddbut  des  Papilionacdes  (7 
genres),  ce  qui  fait  un  total  de  165  genres  et  625  esp^ces.  Ce  der- 
nier  nombre  doit  etre  compl^tö  par  les  esp^ces  que  l'auteur  a 
subordonnees  aux  precedentes,  en  les  decrivant  comme  des  sous- 
especes  ou  des  races. 

Quelques  noms  nouveaux  sont  ä  signaler:  Erucastruin  repanduni 
G.  Bonnier  et  G.  de  Layens  {Brassica  repanda  DG.),  auquel  sont 
rattaches  comme  sous-especes  les  E.  huniile  G.  B.  et  G.  de  L. 
{Diplotaxis  humilis  G.  G.),  E.  saxatüe  G.  B.  et  G.  de  L.  (Z).  saxatiUs 
DC.)  et  E.  Rouyanuni  G.  B.  [Brassica  Rouyana ]a.nk2i),  Braya  Lapey- 
rousiana  G.  B.  [Descuriana  Peyrusiana  Desm.)  et  B.  Boryi  G.  B. 
(Sisymbrium  Boryi  Nym.),  deux  races  du  B.  pinnatißda  K.,  Iberis 
Soyerii  G.  B.  et  G.  de  L.  (/.  intermedia  Guers  p.  p.),  Hutchinsia 
cenisia  G.  B.  [Thlaspi  cenisium  Rouy  et  Fouc),  sous-espece  de  1'^. 
rotnndifolia  R.  Br.  De  la  reunion  des  genres  Moehrinf^ia  et  Alsiiie 
au  genre  Arenaria  resultent  les  combinaisons  suivantes:  Arenaria 
yniiscosa  G.  B.  et  G.  de  L.  [Moehringia  ynuscosa  L.),  Ar.  dasyphylla 
G.  B.  et  G.  de  L.  [M.  dasyphylla  Bruno),  Ar.  Bauhinorum  G.  B.  et 
G.  de  L.  {Minuartia  linißora  Seh.  et  Thell.j,  Ar.  Kiiaibelii  G.  B. 
{Alsine  Kitaibelii  Nym.),  Ar.  cytnifera  G.  B.  {Alsine  cyinifera  Rouy 
et  Fouc),  Ar.  Funckii  G.  B.  [Alsifie  Funckii  Jord.),  Ar.  Thevenaei 
G.  B.  {Alsine  Thevenaei  Reuter),  Ar.  diantha  G.  B.  {Minuartia  bißora 
Schinz  et  Thell.)  J.  Offner. 

Camus,  E.  G.,  Les  Bambusees.  Monographie.  Biologie. 
Culture.  Principaux  usages.  (In-4,  215  pp.  4  pl.  phot.  Atlas 
in-folio  de  101  pl.  Paris,  Paul  Lechevalier,  1913.) 

Depuis  la  Monographie  de  Munro,  qui  date  de  1868  et  le 
travail  d'A.  et  C.  Riviere,  paru  en  1877 — 1878,  qui  traite  surtout 
des  Bambous  au  point  de  vue  horticole,  les  Bambusees  n'avaient 
pas  ete  l'objet  d'une  etude  d'ensemble.  En  utilisant  tous  les  documents 
publies  sur  ce  groupe  et  en  depouillant  les  riches  collections  du 
Museum  de  Paris,  l'auteur  a  pu  faire  une  Monographie  nouvelle. 
dans  laquelle  le  nombre  des  especes  qui  etait  de  220  en  1868,  est 
porte  ä  490,  sans  compter  quelques  especes  encore  douteuses. 

Apres  un  abrege  historique  suivi  d'une  liste  bibliographique. 
cet  ouvrage  comprend  successivement  une  description  de  la  sous- 
famille  des  Bambusees  et  un  conspectus  des  5  tribus  et  des  33  gen- 
res admis  par  Camus.  Bien  que  certains  genres  aient  une  autonomie 
discutable,  ils  ont  €i€  conserves  afin  de  ne  pas  compliquer  la  nomen- 
clature.  Dans  les  genres  ä  especes  nombreuses,  un  conspectus  des 
especes  fait  en  outre  connaitre  l'ordre  des  groupements  adoptes. 
Les  especes  sont  ensuite  d^crites  d'apr^s  les  diagnoses  originales, 
rendues  comparables  et  souvent  pr€cisees  et  completees.  La  biblio- 
graphie  et  la  synonymie  de  chacune  d'elles  ont  ete  Stabiles  avec 
soin;  les  noms  vernaculaires  ont  ^t^  aussi  mentionnes.  Enfin  la  distri- 
bution  g^ographique  a  ^t^  indiquee  exactement  quepossible;  il  est 
en    effet  difficile   de  savoir  si    certaines    especes,    cultivees    depuis 


520  Floristik,  Geographie,  Sj'^stematik  etc. 

longtemps   dans  une  region,  n'y  ont  pas  ele  spontanees  ä  rorigine. 

Plusieurs  especes  sont  nouvelles  ou  etaient  innomees:  Phyllos- 
tachys  Bawa  E.  G.  Cam.  {P.  spec.  Brandis)  et  P.  Sedan  E.  G.  Cam. 
\P.  spec.  Brandis),  de  l'Inde,  Guadua  longifirnbriata  E.  G.  Cam. 
(pl.  64)  et  G.  Lindmani  E.  G.  Cam.  {G.  spec.  Lindman)  (pl.  67),  du 
Er e Sil,  Guadella  longifolia  E.  G.  Cam.  (pl.  83),  du  Gab on,  Bamhusa 
Kyathaungtu  E.  G.  Camus  {B.  spec.  Brandis),  de  l'Inde.  Les  com- 
binaisons  suivantes  resultent  de  nouvelles  attributions  generiques: 
Sasa  variegata  E.  G.  Cam.  {Anindinaria  variegaia  Makino),  5.  htimilis 
E.  G.  Cam.  {Ar.  humilis  Mitford),  5".  disticha  E.  G.  Cam.  {Ar.  disticha 
Hort.),  S.  pumila  E.  G.  Cam.  {Ar.  pumila  Mitford),  5.  chrysantha 
E.  G.  Cam.  {Ar.  chrysantha  Mitford),  ^.  anricoyna  E.  G.  Cam.  {Ar. 
anricoina  Mitford),  5.  argenteo- striata  E.  G.  Cam.  (vir.  argenteo-striata 
Hort.),  S.  aureo-striata  E.  G.  Cam.  {Ar.  aiireo-striata  Hort.),  S.  niita- 
kayametisis  (Haj^ata)  E.  G.  Cam.,  S.  palmata  (Mitford)  E.  G.  Cam., 
Thamnocalamus  Hindsii  (Munro)  E.  G.  Cam.,  Th.  vaginatns  (Hackel) 
E.  G.  Cam.,  Th.  Prainii  (Gamble)  E.  G.  Cam.,  Th.  aristatus  (Gamble) 
E.  G.  Cam.,  Arthrostylidium  (Fournier)  E.  G.  Cam.,  Guadua  maculosa 
(Hackel)  E.  G.  Cam.,  G.  Glasiowii  (Hackel)  E.  G.  Cam.,  G.  spinosis- 
sima  (Hackel)  E.  G.  Cam.,  Ochlandra  capitata  E.  G.  Cam.  {Beesha 
capitata  Munro). 

Les  generalites  sur  les  Bambusees  fönt  l'objet  des  derniers 
chapitres:  biologie,  culture  (proced^s  de  multiplication,  choix  des 
emplacements,  soins  et  engrais),  applications.  Pour  guider  le  choix 
des  especes  ä  cultiver,  l'auteur  donne  enfin  la  liste  des  especes  et 
des  Varietes  introduites  en  Europe  et  en  Algerie,  ainsi  que  la  liste 
des  localites  oü  existent  des  cultures  ou  des  collections  importantes 
de  Bambous. 

L' Atlas  comprend  101  planches  (1  ä  100  et  36  bis),  de  36  X  '-^^ 
cm.  representant  d'apres  les  dessins  de  l'auteur  pres  de  260  especes 
ou  Varietes.  Les  feuilles  et  les  inflorescences  sont  ordinairement 
figurees  en  grandeur  naturelle:  d'autres  dessins  amplifies  montrent 
l'organisation  des  epillets  et  des  fleurs,  J.  Offner. 


Chatenier,  C,  Plantes  nouvelles,  rares  ou  critiques  du 
bassin  moyen  du  Rhone.  IV.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LIX. 
1912.  Sess.  extr.  tenue  dans  le  massif  du  Royans-Vercors  pendant 
les  mois  de  juillet-aoüt  1912.  p.  XXXII— XL,  1  pl.  [1913J.) 

Hesperis  hieracifolia  Vill.  Stations  nouvelles  de  cette  espece, 
consideree  comme  distincte  de  YH.  laciniata  All. 

Helianthemuni  vulgare  Dun.  Description  d'une  race  nouvelle, 
H.  vestitum  Chaten.,  probablement  identique  ä  H.  tornentosum  Verlot 
non  Dunal.  Hybride  nouveau :  X  H.  pallidiflorum  {H.  hirtuni  X 
pulverulentitm)  Chaten. 

Description  de  trois  varietes  de  V Asplenium  lepidum  Presl  subsp. 
pulverulentum  Christ  et  Chaten.  (pl.  I). 

Plantes  mediterraneennes  nouvelles  pour  la  flore  du  Dauphine : 
Linum  angustifolium  Huds.  var.  cribrosum  (Reich.),  L.  provinciale 
Jord.,  Vaillantia  muralis  DC,  Filago  eriocephala  Guss.,  Lithospermum 
fruticosum  L.  J-  Offner. 

Lecomte,  H.,  Sur  deux  Litsea  de  Chine.  (Bull.  Soc.  bot.  France, 
LX.  p.  83—86.  1913.) 
II   s'agit   de    deux  arbres   du   Thibet  oriental  que  Franchet 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  521 

avait  rapportds  au  genre  Lindera  et  dont  l'auteur  a  €\.€.  conduit  par 
une  ^tude  plus  compl^te  ä  modifier  l'attribution  gdn^rique.  Les 
noms  specifiques  de  ces  plantes  etant  dejä  employes  pour  d'autres 
Litsea,  le  Lindera  puberula  Fr.  regoit  le  nom  de  Litsea  rnoupinensis 
H.  Lee,  le  LUidera  obovata  Fr.  de  Litsea  longipetiolata  H.  Lee. 

J.  Offner. 


Tuszon,  J.,  GrundzUge  der  entwicklungsgeschichtlichen 
Pflanzengeographie  Ungarns.  (Mathem.  u.  natw.  Ber.  Un- 
garns. XXX.  p."30— 66.  1  mehrfarbigen  Karte.  1913.) 

Nach  kurzer  Schilderung  der  verschiedenen  Methoden  der 
Pflanzengeographie  (statistische,  ökologische,  entwicklungsgeschicht- 
liche) bespricht  Verf.  zuerst  die  Vergangenheit  der  Flora  des  von 
den  Karpathen  umsäumten  Beckens.  Durch  die  Eiszeit  wurde  die 
Vegetation  auf  den  Höhen  der  Karpathen  vernichtet  oder  tiefer 
herabgedrängt.  Die  tertiäre,  an  wärmeres  Klima  und  feuchtere  At- 
mosphäre gewöhnte  Flora  verschwand  endgültig  aus  Ungarn,  wo 
nur  jene  Pflanzengenossenschaften  zurückblieben,  welche  das  käl- 
tere ertragen  konnten.  So  verschwanden  aus  dem  Gebiete  Un  - 
garns  folgende  im  Oligozän  daselbst  verbreitete  Gattungen:  Z,/6oce- 
drus,  Taxodiimi,  Sequoia,  Smilax,  Myrica,  Castanea,  Celtis^  Hex, 
Vitis  etc.  Gegen  Ende  des  Tertiärs  waren  auch  schon  sämtliche 
heutigen,  das  kältere  Klima  liebenden  Verwandtschaftsgruppen  der 
gemässigten  Zone  ausgebildet,  was  die  in  Ungarn  gefundenen 
Reste  bestätigen.  Das  Becken  der  Karpathen  wurde  im  Pleistozän 
von  den  charakteristischen  Baumarten  und  Gesträuchern  der  heuti- 
gen borealen,  also  gemässigt  kühlen  Wälder  unserer  Mittelgebirge 
und  durch  die  in  ihrem  Gefolge  auftretende  Wald-  und  Feldvege- 
tation umrandet.  Das  Alföld  bildete  auch  nach  Abfluss  der  levan- 
tinischen  Gewässer  noch  grösstenteils  ein  durch  Binneriwasser 
bedecktes  Territorium.  Hier  gab  es  in  gewissen  Perioden  des  Pleis- 
tozäns  eine  von  der  heutigen  kaum  abweichende  Wasser-  und 
Ufervegetation,  in  den  trockenen  Teilen  herrschten  die  von  den 
umgebenden  Gebirgen  stammenden  borealen  Pflanzenarten  und  in 
den  im  Norden  und  Westen  gelegenen  ausgedehnten  sandigen 
Steppen  eine  Steppenvegetation.  Diese  Vegetation  ist  wenigstens 
teilweise  auch  heute  noch  in  der  Flora  des  Alföldes  vorhanden  und 
hat  in  der  postpleistozänen  Zeit  nur  insofern  eine  Veränderung  er- 
litten, dass  sich  die  mit  dem  Steigen  der  Temperatur  aus  dem  Me- 
diterran wieder  nordwärts  wandernden  Pflanzenarten  mit  ihr  ver- 
mengt haben.  Es  ist  die  Flora  des  Alföldes  vor  dem  homostatischen 
Zustande  der  Richtung  der  allgemeinen  Pflanzenwanderung  ent- 
sprechend von  Norden  eingewandert;  die  Flora  darf  nicht  von  der 
Flora  der  südrussischen  Steppen  abgeleitet  werden.  Die  Gründe 
hiefür  werden  genau  erläutert.  Die  Umgebung  des  Pruthflusses 
bezw.  dessen  östliche  Wasserscheide  wird  als  Grenze  der  östlichen 
Steppenpflanzen  und  zugleich  als  Grenzlinie  zwischen  dem  mittel- 
europäischen und  südrussischen  Bezirk  angenommen. 

Die  Gliederung  der  Florenbezirke  ist  folgende: 

I.  Mitteleuropäischer  Bezirk. 

A.    Danubische    Zone    (westlich    von    PruLh,    charakterisiert 
durch  westeuropäische  Steppenpflanzen). 
1.  Rumänische  Unterzone. 

Arten,    die    nur   gegen    die    südrussische   Steppen   ver- 


522  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

breitet  sind  {Ranunculus  oxyspermus,  Dianthus  cam- 
pestris,  Silene  wolgensis,  etc.)- 
Arten,  die  nur  im  S.  u.  W.  der  danubischen  Zone  vor- 
kommen  (Cynanchum  acutum,  Teucriiim  polium,  Po- 
tentilla  taurica,  etc.). 

2.  Unterzone   des  Alföldes,  die  charakteristischen  Ar- 

ten aus  S.  u.  W.  Europas  im  Pleistozän  erhaltend,  z. 
B.  Elymus  caput  medusae,  Euphorbia  verrucosa,  Saxi- 
fraga  bidhifera,  etc.  Die  Zone  erstreckt  sich  vom  Süd- 
fusse  der  Karpathen  bis  zur  Donau  mitten  durch 
Ungarn. 

3.  Unterzone     der    Ostkarpathen,     Siebenbürgen 

und  einen  Teil  der  N.  O. -Karpathen  umfassend.  Ver- 
änderte im  Pleistozän  die  Vegetation  nicht  vollständig. 
Die  Pflanzenarten  sind  oft  Relikte  und  durch  den  En- 
demismus  charakterisiert,  sonst  Vertreter  der  mittel- 
europäischen Wälder  und  Steppen.  Jiiniperus  sabina, 
Dianthus  giganteus,  Seseli  rigidum,  Centaiirea  Kot- 
schyana,  etc. 

4.  Syr  mische     Unterzone,    um    Belgrad    gelegen. 

Viele  mediterrane  Arten,  z.  B.  Geranium  asphodeloi- 
des,    Cyclamen   hederifoUum,    Celtis  australis,  Asparagus 

scnber. 

5.  Pannonische  Unterzone,  im  Gebiete  nördlich  von 

Esseg  bis  Wien  — Pr esburg,  nördlich  von  Buda- 
pest bis  an  die  Theiss.  Bezüglich  des  Ursprunges  die- 
ser Zone  bestehen  2  Möglichkeiten:  Teils  sind  die  Pflan- 
zenarten in  neuester  Zeit  aus  den  Alpen  und  den 
nördlichen  Karpathen  eingewandert,  teils  sind  sie 
pleistozäne  Ueberreste  jener  montanen  und  subalpinen 
Flora,  die  diesen  Gebirgszug  zur  Zeit  der  Vergletsche- 
rung der  Karpathen  und  Alpen  bedeckte.  Viele  cha- 
rakteristische Arten  des  kroatisch-slavonischen  Berglan- 
des fehlen  der  genannten  Unterzone,  z.B.  Lilium  car- 
niolicum,  Carpinus  orientalis,  Spiraea  cana,  Cytisus  alpi- 
nus,  Lonicera  alpigena,  Lamium  orvala  —  und  vice 
versa  wie  Sternbergia  colchiciflora ,  Iris  arenaria,  Prunus 
nana,  Ajuga  Laxmanni. 

B.  Zone  der  Nordkarpathen.    In   den  Vorgebirgen  dieses  Ge- 
'  birgzuges  konnte  sich  die  Flora  im  Pleistozän  ungestört 

erhalten.  Es  fehlen  Rhododendron  u.  Alnus  viridis;  viele 
Endemismen:  Dianthus  nitidus,  Aquilegia  Ulepitschii, 
Ervsimum   Wittmanni,  Daphne  arbuscida,  etc. 

C.  Sarmatische   Zone':   Reicht   von   Norden    her  bis  zur  Linie 

Krakau  — Przemysl  — Stryj— Kolomea.  Es  fehlen 
Larix,  Pinus  cembra,  Spiraea,  dafür  sind  vorhanden 
Pinus  silvestris-W älder,  die  Calluna-  u.  Sedum iorva^üon. 

D.  Zone    der   europäischen   Mittelgebirge:    von  Westen  bis  zur 

March  und  Ratibor  reichend.  In  die  Marchebene 
dringen  die  Steppenpflanzen  der  danubischen  Zone  weit 
nordwärts  vor. 

E.  Alpine   Zone:    Von    Westen    bis    zur  Linie  Wien  — Mar- 

burg—  Laibach  grenzend. 

F.  Illyrische    Zone,    mit    der    südlichen    Grenze    der    danubi- 

schen Zone  der  ganzen  Länge  nach  in  Berührung 
stehend. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  523 

1.  Unterzone   des   Karstes,   2.  die  Kroatisch-Slavonische,  3. 
die  Bosnisch-Herzegovinische  und  4.  die  Mösische  Un- 
terzone (nach  Beck  u.  Adamovic). 
IL  Mediterraner   Bezirk,    mit  der  illyrischen  Zone  in  Verbindung 
stehend.    Gliederunii    nach    Beck   und    Adamovic  allge- 
mein bekannt,  mit  immergrünen  Macchien! 
III.  SQdrussischer  Bezirk:  Von  Osten  bis  zur  Linie  Brody  — Ko- 

lomea  und  dann   entlang  des  Pruth. 
Die  farbige  Karte  zeigt  alle  diese  Zonen. 

Matouschek  (Wien.) 

Wagner,  J.,  A  dedibläti  kincstäri  homokpuszta  ibo- 
1  V  ä  i.  [Die  Viola-  Arten  des  Deliblater  ärarischen 
S'andgebietes],  (Mag.  bot.  Lapok.  XII.  1/5.  p.  31-37.  1  Taf. 
Budapest,  1913.  Magyar,  u.  deutsch.) 

Im  ganzen  werden  aus  dem  Deliblater  Sandgebiete  (S.  Ungarn) 
14  Arten  bezw.  Formen  oder  Bastarde  beschrieben.  Neu  für  die 
Wissenschaft  sind:  Viola  Nemdnyiana  (=  V.  sepificola  ]ord.  X  ^^' 
pestris  Schmidt  subsp  arenaria  DC.)  und  V.  Ajtayana  (=  V.  ani- 
bigiia  W.  et  K.  X  arenaria  DC).  F.ür  Ungarn  ist  neu  V.  Dujforti 
Fouillad.    Die  Diagnosen  sind  latemisch  verfasst. 

Matouschek  (Wien). 

Woycieki,  Z.,  Obraz}^  roslinnosci  kr  ölest  wa  Polskie- 
go. [Vegetationsbilder  aus  dem  Königreiche  Po- 
le n.  (Heft  IV.  34  pp.  40.  10  Taf.  Warschau  1913.  Preis  1  Rubel. 
Russ.  u.  deutsch.) 

Der  westliche  Teil  der  schlesisch-polnischen  Hochebene,  der 
sog.  Tarnowitz-Dabrowa'er  Teil,  erstreckt  sich  von  den  Quellen  der 
Wart  he  bis  zur  Oder.  Er  ist  ein  aus  sanft  abschlüssigen  durch 
flache  Vertiefungen  geteilten  Höhen  zusammengesetzt  und  war 
früher  sumpfig.  Der  geologische  Untergrund  besteht  aus  Gesteinen 
der  Carbonformation;  im  N.  ein  breiter  Gürtel  von  Triasgesteinen 
mit  vielen  Erzen.  Aeltere  diluviale  Anschwemmungen  geringer  als 
in  Nordpolen  entwickelt.  In  einigen  Gegenden  gibt  es  Flugsand- 
wüsten; z.B.  bei  Boleslaw  undOlkusz.  Hier  gibt  es  Wälder 
von  Pinus  silvestris  mit  Jimiperus  communis  als  Unterholz.  Semper- 
vivum  soholiferurn  in  dichten  Teppichen,  Calluna,  Vaccinium  Myr- 
tillits,  Scleranthus- Arten ,  Monotropa  Hypopitys  in  Menge,  4  Pirola- 
Arten,  Chimophila  umbellata  Nutt.,  anderseits  Epipactis  atroruhens, 
Lusiila  niidtiflora,  Aira  ßexuosa,  Vicia  Cracca,  Salix  repens  sind  in 
den  Wäldern  die  häufigsten  Arten.  Der  Boden  der  alten  Wasch- 
werke (Blei  und  Galmei)  hat  folgende  Zusammensetzung:  Potanio- 
geton  natans,  Myriophyllum  spicatum,  Equisetutn  liinosum,  Carda- 
mi)ie  pratensis,  Nasturtimn  palustre,  Heleocharis  palustris,  Myosotis, 
Orchis  latifolia,  Mentha  aquatica.  Der  Sand  trägt  W eingaertneria 
canescens,  Agrostis  alba,  Setaria  glauca,  Potentilla  arenarica  Bkh.,  Thy- 
mus angustifolius,  Arabis  arenosa,  Erigeroii- Arten .  Carex  hirta, 
Dianthus  Carthusianorum ,  Silene  inßata,  Erysimutn  odoratum,  Ar- 
meria vulgaris  Willd.,  Berteroa  incana.  Nach  Schilderung  der  Flora 
der  flugsandfreien  .Stellen ,  auf  denen  Carlina  vulgaris  mit  Leonto- 
don  hastilis,  später  Colchicum  ('selten  in  Polen),  im  Herbste  in 
Menge  auftritt,  berichtet  der  Verf.  über  auf  dem  Galmeiboden 
(Halden,  alt  und  neu,  Pingen  etc.)  hier  gedeihenden  Pflanzen: 
Viola  tricolor,   V.  saxatilis  mit  riesigen  Rasen  von  Diatithus  Carthu- 


524  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie. 

sianorum,  Reseda  lutea,  Erysinuini  odoratum  (mit  Alyssiim  nionia- 
num  die  ersten  und  einzigen  Gäste  auf  den  frühesten  Aufschüttun- 
gen) ,  Veronica  Charnaedrys  und  Anthyllis  Vulneraria,  Gentiana  ger- 
manica Willd.,  Gypsophüa  fastigiata  in  riesigen  Stücken,  Armeria 
vulgaris  Willd.  (in  grossen  Fluren  als  einzige  Pflanzenart,  welche 
dieses  Galmeigebiet  mit  den  westeuropäischen  Galmeiböden  gemein 
hat!).  Linaria  minor j  Euphrasia  stricta,  Carex  hirta,  Ttissilago,  Her- 
niaria  glabra,  Asplenium  Ruta  muraria,  Botrychium  Lunaria,  The- 
sium  alpinum,  Silene  nutajis  und  OtiteSj  Cerastium  ai'vense  und  se- 
jnidecandrum ,  Arenaria  serpyllifolia.  In  den  Pingen  speziell  wachsen 
Biscutella  laevigata,  Asplenium  viride,  Fhegopteris  Rohertiana,  Pim- 
pinella  Saxifraga,  Seseli  antiuum.  —  Die  Tafeln  sind  prächtig  ausge- 
fallen. Matouschek  (Wien). 

Beyerinck,  M.  W.,  Over  de  samenstelling  der  tyrosinase 
uit  twee  enzymen.  [lieber  die  Zusammensetzung  der 
Tyrosinase  aus  zwei  Enzymen].  (Versl.  kon.  Ak.  v.  Wet. 
28  Dec.  1912.  p    923—930.  1913.) 

Verf.  beobachtete  die  Bildung  eines  Melanins  aus  Tyrosin  durch 
S3''mbiose  einer  Actinomyces  und  Bakterium  spec,  welche  beide  in 
Gartenerde  vorkommen.  Jede  Species  für  sich  ist  nicht  im  Stande 
die  Melaninbildung  zu  verursachen ,  Actinomyces  spaltet  das  Tyrosin 
und  bildet  ein  farbloses  Chromogen  während  das  Bakterium  aus 
diesem  Chromogen  Melanin  entstehen  lässt.  Das  Chromogen  ist  sehr 
wahrscheinlich  Homogentisinsäure  und  beide  Prozesse  sind  enz}'- 
matische:  die  Chromogenbildung  wird  von  Tyrosinase,  die  Melanin- 
bildung von  einer  Oxydase  verursacht,  die  vielleicht  mit  Lakkase 
identisch  ist.  Unter  bestimmten  Bedingungen  oxydiert  der  Milchsaft 
von  Euphorbia  lathyris  sowie  andere  Tyrosinase-präparate  aus 
höheren  Pflanzen  ebenfalls  Homogentisinsäure,  sodass  Verf.  diese 
Tyrosinase  als  ein  Gemisch  von  zwei  oxydierenden  Enzymen 
betrachtet.  Th.  Weevers. 

Böeseken,  J.  und  H.  J.  Waterman.  Eene  biochemische 
bereidingswijze  van  1.  Wijnsteenzuur.  [Eine  biochemi- 
sche ßereitungsweise  der  1.  Weinsäure].  (Versl.  kon. 
Akad.  V.  Wet.  p.  208—211.  Amsterdam  29  Juni  1912.) 

Eine  40/0  Traubensäure-Lösung  (mit  den  erforderlichen  anor- 
ganischen Salzen)  liefert  bei  Anwesenheit  von  Aspergillus  niger 
l,2Vo  Linksweinsäure,  weil  die  Rechtsweinsäure  schneller  verar- 
beitet wird.  Der  Ertrag  der  theoretische  Quantität  ist  607o-  Penicil- 
lium  glaucum,  wenigstens  die  vom  Verf.  benutzten  Stämme  ver- 
arbeiten Rechts-  und  Linksweinsäure  mit  gleicher  Schnelligkeit. 

Th.  Weevers. 

Itallie,  L.  van  und  M.  Kerbosch.  Over  minjak  lagam.  (VersL 
kon.  Ak.  Wet.  Amsterdam.  24  Febr.  1912.) 

Der  flüssige  Minjak  lagam  Balsam,  der  angeblich  von  Canarium 
eupteron  Miq.,  wahrscheinlicher  jedoch  von  Dipteracarpaceae  her- 
kommt, enthält  93%  Caryophyllen.  Der  Minjak  lagam  von  talg- 
artiger Konsistenz,  welcher  von  Dipterocarpus  Hasselti  Bl.  und 
D.  trinervis  Bl.  herkommt,  enthält  10°— 220/,,  Caryophyllen  und  19'Vo 
eines  gut  kristallisierenden  Phytosterols,  Dipterocarpol  genannt. 

Th.  Weevers. 


Pflanzenchemie.  525 

Jong,  A.  W.  K.  de  La  decomposition  de  la  gynocardine 
par  Tenzyme  des  teuilles  de  PangiiDii  edule.  (Recueil  des 
Trav.  chimiques  des  Pays-Bas  et  de  la  Belgique.  XXX.  Ko.  4  et  5. 
p.  220—222.  1911.) 

Par  Taction  de  l'enzyme  de  Paiigiiitii  edide  la  g-3''nocardine  est 
decomposee  selon  l'equation  suivante 

QsHiyO.Az  +  HoO  =  C,;Hi20ü  -f-  HCAz  +  CgHsO^ 
Le  conipose  C(;Hj^04  est  une  dicetone. 

En  etudiant  la  quantite  d'acide  cj^anhydrique  et  d'hydrazone 
qui  se  forment  par  l'action  de  l'enzyme  sur  la  gynocardine  en  vase 
clos  l'auteur  constate  que  l'acide  cyanhydrique  est  additionne  au 
compose  cetonique  QH^O^.  Th.  Weevers. 


Jong,  A.  W.  K.  de  Quelques  observations  sur  les  plantes 
ä  huiles  essentielles  et  sur  les  essences.  (Recueil  des  Trav. 
Chimiques  des  Pays-Bas  et  de  la  Belgique.  XXX.  No.  4  et  5. 
p,  211  —  219.  1911.) 

L'auteur  donne  la  description  d'une  methode  de  dosage  de  la 
quantite  des  essences  dans  deux  especes  de  Pogostemon,  qui  contien- 
nent  le  patchouli.  II  etudie  l'influence  de  l'äge  de  la  feuille  sur  la 
quantite  d'essence,  et  constate  que  l'essence  de  patchouli  se  trouve 
dans  les  feuilles  fraiches,  et  n'est  pas  formee  pendant  la  fermen- 
tation,  qui  seulement  ä  facilite  la  destillation  et  peut-etre  change  la 
composition  de  l'essence.  Th.  Weevers. 


Romburgh,  P.  van  Over  de  aetherische  olie  van  Litsea 
odorifera.  (Trawas  olie).  [Ueber  das  ätherische  Oel  der 
Litsea  odorifera].  (Versl.  kon.  Ak.  Wet.  p.  194 — 197.  Amsterdam 
30  Sept.  1911.) 

Das  aus  den  Blättern  der  zu  den  Laurineae  gehörenden  Litsea 
odorifera  Val.  erhaltene  Oel  enthält  Ketone  und  Alkohole  nl. 
Methyl  n-nonylketon  (2-undekanon),  C11H22O  und  methyl  n-nonyl- 
carbinol  sowie  der  ungesättigte  Alkohol  methyl  n-nonyleen  (2) 
carbinol.  Th.  Weevers, 

Wisselingh,  C.  van  Over  intravitale  neerslagen.  [Ueber 
intravitale  Fällungen].  (Versl.  kon.  Ak.  Wet.  Amsterdam 
22  Febr.  1913.) 

Das  Objekt  bei  den  Untersuchungen  war  Spirogyra.  Verf.  konnte 
seine  früheren  Beobachtungen,  dass  die  mit  Antipj^rin- oder  Koffein- 
lösungen auftretenden  Fällungen  aus  Gerbstoffen  bestehen  und 
keine  Eiweissreaktionen  zeigen,  bestätigen.  Die  Fällungen  bilden 
sich  nicht  im  Cytoplasma  sondern  lediglich  im  Zellsaft,  der  kein 
Eiweiss  enthält.  Diese  Fällung  ist  keine  spezifische  Reaktion  des 
lebenden  Protoplasmas,  sie  tritt  in  toten  Geweben  deshalb  nicht 
mehr  auf,  weil  die  Gerbstoffe  sofort  nach  dem  Tode  exosmiereri. 
Unter  bestimmten  Bedingungen  kann  man  die  Reaktion  in  den 
toten  Zellen  ebenfalls  hervorrufen.  Die  Bekämpfung  der  Ansichten 
Pfeffers  und  Bokorn^'s  lässt  sich  nicht  in  Einzelheiten  referieren 
und  muss  in  der  Arbeit  nachgesehen  werden.  Im.  Gegensatz  zu 
Pfeffer  betrachtet  \'erf.  verdtinnle  Methylenblaulösungen  als  sehr 
schädlich  für  Spirogyra.  Th.  Weevers. 


526  Angewandte  Botanik. 


tr>' 


Chrebtow,  A.,  Einfluss  der  Kornblumen  [Centaiirea  Cya- 
nus  L.)  auf  die  Ernte  des  Winterroggens  und  der 
Gerste.  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  5.  p.  344—348.  St.  Petersburg, 
1913.  Russisch  u.  deutsch.) 

Auf  je  4  Parzellen  von  ^j^  bezw  2  Quadratmetern  wurde  Winter- 
roggen bezw.  Gerste  gepflanzt  und  zwar  150  Körner  Roggen  bezw. 
400  Körner  Gerste  nebst  Kornblumenfrüchten  im  Verhältnisse  100  : 
0.  100:50,  100:68,  100:  100  auf  den  Roggenparzellen,  100:0,  100: 
20,  100 :  25,  100 :  40  auf  den  anderen.  Jede  Parzelle  wurde  entspre- 
chend gedüngt,  doch  sonst  nicht  besonders  bearbeitet.  Dort  wo  das 
Verhältnis  100 :  100  war,  war  die  Bestückung  des  Roggens  eine 
geringe,  die  Stroh-  und  Kornernte  um  das  Doppelte  bis  Dreifache 
und  das  Tausendkörnergewicht  um  V^  herabgedrückt.  Auf  den 
anderen  Parzellen  war  der  Einfluss  aber  nur  ein  unbedeutender. 
Centauren  Cyanus  gehört  zum  2.  Höhengürtel,  d.  h.  Roggen  und  die 
Kornblume  hielten  in  der  Höhenentwicklung  gleichen  Schritt.  Die 
Gerste  der  von  Kornblumen  freien  Parzelle  überragte  die  verun- 
krautete Gerste  um  7,5—17,6  cm.;  die  Ernte  war  etwas  herabge- 
setzt. Bezüglich  des  Höhengürtels  gilt  hier  das  Gleiche  wie  oben. 
Im  allgemein  kann  man  sagen:  Die  Kornblumen  beeinflussen  die 
Entwicklung  beider  Getreidearten  beträchtlich,  insbesonders  wenn 
im  Durchschnitte  auf  1  Kornblume  1  oder  nicht  mehr  als  2—3  Ge- 
treidepflanzen kommen.  Matouschek  (Wien). 


Djakono'w,  N.,  K  woprosu  o  podbor  lyna  na  volokno. 
[Ueber  die  Züchtung  von  Linum  usitatissimuni  L.  a  u  f 
Fasergehalt].  (Bull,  angew.  Bot.  VI.  6.  p.  361— 374.  St.  Peters- 
burg 1913.  Russ,  mit  deutsch.  Resum^.) 

Welche  Methode  der  Beurteilung  der  Faserausbeute  kann  bei 
den  Eliten  angewandt  werden?  Nach  der  Methode  von  W.  A.  Fri- 
bes  wurde  der  Flachs  geweicht.  Doch  teilte  Verf.  die  Mittelprobe 
in  2  parallel  zu  analysierende  Teilproben,  die  eine  gleiche  Zahl  von 
Stengeln  von  womöglich  gleichen  Längenverhältnissen  und  beson- 
ders gleichen  Dickenverhältnissen  enthalten.  Die  Fehlerquelle  wird 
so  herabgedrückt,  dass  der  Fehler  weniger  als  1/2*^/0  erreicht.  Be- 
züglich der  Züchtung  des  Leines  auf  Fasergehalt  hatte  Verf.  vorläu- 
fig nur  die  quantitativen  Verhältnisse  des  Fasergehaltes  im  Auge. 
Es  zeigte  sich,  dass  zumeist  weder  der  relative  noch  der  absolute 
Fasergehalt  mit  der  maximalen  Höhe  (Länge)  der  Eliten  zusammen- 
fällt. Der  erstere  wie  der  zweite  Fasergehalt  schwankt  sehr  bedeu- 
tend u.  zw.  sowohl  bei  Eliten  verschiedener  Proben  als  auch  bei 
Eliten  ein  und  derselben  Flachsprobe.  Die  Dicke  der  Eliten  hat 
einen  grösseren  Einfluss  auf  den  Fasergehalt  als  die  Höhe  u.  zw. 
derart,  dass  zumeist  die  Dicke  in  geradem  Verhältnisse  zum  abso- 
luten Fasergehalt  und  im  umgekehrten  zu  dem  relativen  Faserge- 
halte stand.  Sehr  oft  sank  die  relative  Menge  von  Abfall  und  auch 
der  Auslaugungskoefifizient  beim  maximalen  relativen  Fasergehalte. 
Bei  gleicher  Dicke  der  Eliten  war  die  1.  Nachkommenschaft  von 
Eliten  mit  reicherem  Fasergehalte  gleichfalls  reicher  an  Fasern  als 
die  Nachkommenschaft  von  Eliten  mit  geringerem  Fasergehalte.  Die 
Studien  beziehen  sich  auf  den  Flachs  der  Versuchsstation  in  Pskow. 

Matouschek  (Wien). 

Grundmann,  K.,  Studien  über  die  Wechselbeziehung 


Angewandte  Botanik.  527 


'fc> 


zwischen      Stand  weite      und      Pflanzenwachstum- 
(Kühn  Archiv.  III.  p.  199-242.  1913.) 

Die  bei  den  Versuchen  von  Klaus  für  Gerste  festgestellten 
Beziehungen  wurden  auch  bei  diesen  Versuchen  für  Weizen  Triti- 
cum  sativum  beobachtet  und  für  Gerste  Hordeiiyn  distichum  bestä- 
tigt. Für  die  dortigen  Verhältnisse  war  eine  Reihenentfernung  von 
20  cm.  und  bei  Eliten  eine  Pflanzenentfernung  von  5,  bei  Nachkom- 
menschaftsprüfung von  3  cm.,  am  entsprechendsten. 

C;  Fruwirth. 

Isatschenko,  B.,  Ozasorennosti  maka  semenami  be'- 
len.  [Ueber  die  Verunreinigung  des  Mohns  durch 
Bilsenkrautsamen].  (Annal.  Samenprüfungsanstalt  ksl.  bot. 
Garten  St.  Petersburg.  I.  1.  1912.) 

A.  von  Degen  teilte  1910  mit,  dass  russischer,  nach  Ungarn 
eingeführter  Mohn  stark  durch  Hyoscyamus  verunreinigt  sei.  127 
Proben  von  Mohn,  der  für  den  Export  nach  Ungarn  bestimmt, 
untersuchte  Verf.  in  St.  Petersburg  und  fand  51,18*^  o  desselben 
wirklich  mit  den  giftigen  Samen  von  Hyoscyamus  agrestis  Kit.  (ein- 
jährige Art)  verunreinigt.  Auf  1  kg.  kamen  10—8500  Samen.  Bei 
14,27''/o  aller  untersuchten  Mohnmuster  enthielten  diese  Samen  in 
einer  für  die  Vergiftung  genügenden  Menge.  76  Unkrautarten  konnte 
Verf.  des  weiteren  im  Mohn  feststellen,  worunter  die  meisten  auch 
V.  Degen  bemerkt  hatte.  Die  häufigsten  Unkräuter  sind:  Chenopo- 
dium  alhum,  Amaranthus  retroßexus,  Setaria  viridis  und  glauca; 
zufällige  Beimengungen  waren  die  Samen  von  Beta  vulgaris  und 
Orysa  sativa.  Die  sonstige  Verunreinigung  bestand  aus  viel  Erde, 
Quarzkörnchen  und  Zuckerkriställchen.  Verf.  fordert  mit  Recht, 
dass  doch  die  exportierte  Ware  möglichst  rein  sei. 

Matouschek  (Wien). 

Preissecker,  K.,  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kenntnis 
des  Tabaksbaues  im  Imoskaner Tabakbaugebie- 
tes. 6.  Fortsetzung  und  Schluss.  (Fachliche  Mitt.  öster. 
Tabakregie.  XII.  1/2.  p.  1—38.  Fig.  Wien  1912.) 

Der  Schluss  einer  umfangreichen  Arbeit,  die  in  Fortsetzungen 
1.  c.  1903—1912  erschien.  Der  Inhalt  der  Arbeit  ist  kurz  folgender: 
Setzlingszucht  (auch  Krankheiten  der  Setzlinge),  die  Kultur  auf  dem 
Felde  (ebenfalls  die  Schädlinge  insgesamt  namhaft  gemacht),  die 
Ernte,  die  Trocknung,  Vorarbeiten  zur  Ablieferung,  die  Tabakein- 
lösung, die  Fermentation,  Sortierung,  Verballung,  Spedition,  die 
Reinigung  der  Magazine,  Geschichte  und  Statistik  des  Dalmatiner 
Tabakbaues,  spezielle  Aktionen  der  Monopolverwaltung  zur  Förde- 
rung des  genannten  Tabakbaues.  Sehr  genau  angeführt  wird  auch 
die  Fermentation.  In  Dalmatien  speziell  hat  sie  in  ihrer  Totalität 
folgende  Aufgaben  zu  erfüllen:  Aus  der  trockenen  Ware  soll  ein 
lichter,  gelber  bis  braunroter  leichter,  wohlriechender  Zigarettenta- 
tabak  von  angenehmen  Rauchgeschmack  und  angenehmen  Rauch- 
aroma geschaffen  werden;  ferner  soll  die  Glimmfähigkeit  des  Tabaks 
gesteigert  werden.  Doch  soll  das  fermentierte  Blatt,  ohne  an  Sub- 
stanz merklich  zu  verlieren,  eine  massige  Elastizität  gewinnen,  eine 
gewisse  Festigkeit  behalten  und  etwa  hygroskopisch  bleiben.  Doch 
ist  die  Aetiologie  der  Tabakfermentation  heute  noch  ein  ungelöstes 
Problem.  Einige  allgemein  gültige  Sätze  werden  angeführt.  Die  ge- 
samte Literatur  wird  sorgfältig  zu  Rate  gezogen,  wobei  die  Bedin- 


528  Anorewandte  Botanik 


&^ 


gungen  einer  guten  Fermentation  namhaft  gemacht  werden.  Inte- 
ressant ist  der  Fermentations-Muff,  d.h.  die  Schimmelung 
während  der  Vor-  und  Hauptfermentation.  Die  da  am  häufigsten 
auftretenden  Pilze  sind:  Aspergillus  glaucus  Lk.,  Penicillium  glau- 
cum  Bref.,  Rhisopus  nigricans  Ehrenb.  und  ALternaria  tenuis  Nees. 
Seltener  treten  auf  Cladosporiiini  herharum  Link.,  Botrytis  cinerea 
Pers.,  Fusarium  roseum  Link.,  Cephalothecium  roseuni  Corda. 

Matouschek  (Wien). 

Sabaschnikoff,  V.  V.,  Nowje  Opiti  s  Tiernim  zwietom 
kak  ondobrenjem.  [Neue  Versuche  über  die  be- 
fruchtende Wirkung  des  Schwefels].  (Journ.  Opjtnoj 
Agronomij.  XIII.  6.  p.  817-821.  1912.) 

Zu  Nancy  untersuchte  Verf.,  ob  Schwefelblüte  eine  Wirkung 
auf  das  Wachstum  van  Gerste  und  Roggen  ausübt.  Der  Boden  im 
Versuchsgarten  hatte  einen  mittleren  Schwefelgehalt  (0,082^/o).  Verf. 
gab  ihm  vor  der  Aussaat  10  g.  Schwefelblüte  pro  1  Quadratmeter. 
Der  Aussaat  erfolgte  Ende  Febr.  1912.  Anfangs  äusserte  sich  die 
günstige  Wirkung  des  Schwefel.s  durch  lebhafteres  Wachstum  und 
schön  grüne  Färbung  des  Getreides,  was  bis  zur  Reife  anhielt.  Die 
am  26.  Juli  erhaltene  Ernte  wurde,  Korn  und  Stroh  zusammen, 
gewogen.  Das  mittlere  Gewicht  pro  Parzelle  von  je  2  Quadratmeter 
war  bei  der  Gerste  um  1,6  kg.  grösser,  beim  Roggen  um  1,5  kg. 
grösser  dort,  wo  geschwefelt  wurde.  Daher  ergab  sich  eine?günstige 
Wirkung.  Matouschek  (Wien). 

Weiss-Bartenstein,  W.  K.,  Bulgariens  Forstwirtschaft.  (Oest. 
Forst-  u.  Jagdzeit.  XXXI.  12.  p.  106.  Wien  1913.) 

Das  Gesamtareal  der  bulgarischen  Forste  beträgt  3,0413244  ha. 
Im  Durchschnitt  nehmen  die  Wälder  SO'^/n  des  ganzen  Königreiches 
ein  (in  Südbulgarien  bis  65%).  1  ha.  Wald  enthält  auf  einen  Be- 
wohner. Ueber  500  m.  sind  Eiche  und  Rotbuche  am  häufigsten, 
ausserdem  gibt  es  Eschen,  Pappeln,  Platanen,  Ulmen,  Weiden, 
Fichten,  Kiefern  und  Edeltannen.  Die  Vegetation  teilt  Verf.  in  4 
Zonen  ein: 

1.  die  warme  Zone,  bis  400  m.  Höhe,  früher  mächtige  Wälder, 
jetzt  mehr  Landwirtschaft.  Die  Zone  hat  die  Vegetation  Osteuropas; 

2.  die  gemässigte  Zone,  mit  starken  alten  Stämmen.  Flora  nicht 
rein  osteuropäisch; 

3.  die  Zone  bis  zu  1300  m.  Höhe:  Schöne  Rotbuchenbestände, 
oft  rein,  hinwieder  mit  Platanen  und  Eschen  gemischt.  Die  südli- 
chen Abhänge  des  Rila-  und  Rhodopegebirges  mit  viel  Kiefer; 
in  den  höheren  Distrikten  Picea  excelsa. 

4.  Zone  von  1300—2000  m.  Höhe:  Zuerst  Rotbuche  mit  letztge- 
nannter Art  gemischt,  welche  hier  auch  in  dichten  Beständen 
wächst.  Pinus  Peuce  in  herrlichen  Gruppen  oder  vereinzelt.  Ueber 
diesen  erscheinen  bei  1800  m.  Pinus  Mughus  zwischen  Picea 
excelsa. 

Die  Aufforstung  geschieht  auf  Veranlassung  des  Staates  und 
wird  sehr  reell  betrieben.  Matouschek  (Wien). 


^usseschen :  11   .N^ovember  1913. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.    W.  sythoffin   Leiden. 


Band  123.  Nr.  21.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  21. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Piof.  Dr.  F.  W.  Oüver.  Dr.  J.  F.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Coynntissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  46. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark  i 

1QIQ 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten.      1    ^^'^*'' 


Alle  für   die   Redaction   bestimmten  Sendmigen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Lo  Forte,  G.,  La  Botanica  pittoresca.  Esposizione 
biologica  e  sistematica  del  regno  vegetale.  (1  vol. 
714  pp.  977  fig.  10  pl.  Milano,  Songogno  ed.,  1912.) 

Co  livre,  plus  qu'un  traite  scolastique  de  Botanique,  veut  etre 
une  Oeuvre  de  culture,  destinee  au  grand  public.  Pour  mieux  attein- 
dre  ses  lecteurs  et  demeurer  fidele  au  caractere  scientifique  qu'il 
veut  donner  ä  son  ouvrage,  l'auteur  a  recours  aux  figures  et  aux 
planches  dont  il  tire  grand  parti. 

Apres  une  introduction  historique  et  quelques  remarques  gene- 
rales  sur  la  nature  et  l'essence  des  vegetaux,  l'auteur  examine, 
dans  la  premiere  partie,  la  structure  et  les  phenomenes  vitaux  de 
la  plante;  il  y  etudie  la  cellule  et  les  tissus,  la  morphologie  et 
l'anatomie  des  membres  de  la  plante,  l'evolution  generale  du  corps 
dans  le  regne  vegetal,  les  phenomenes  de  nutrition  et  d'assimilaiion, 
la  vie  de  relation,  la  reproduction,  la  biologie,  les  idees  sur  l'espece 
et  leur  origine,  les  classifications.  La  deuxieme  partie  est  consacree 
ä  la  systhematique;  l'auteur  examine  les  familles  les  plus  importantes 
des  cr3^ptogames,  et  surtout  les  phanerogames,  parmi  lesquelles 
l'Auteur  a  eu  soin  d'illustrer  avec  quelque  amplitude  les  plantes 
utiles. 

La  troisieme  partie  traite  de  geographie  botanique;  l'auteur 
montre  les  rapports  de  la  Vegetation  avec  les  conditions  du  milieu,  il 
expose  la  distribution  geographique  de  quelques  familles  importan- 
tes, les  zones  climatiques  de  Vegetation,  les  formations  vegetales, 
les  fiores.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Möller,    A.,    Ein  neues   Vegetationshaus    und   seine    prakti- 

Botan.  Centralblatt.    Band  12-3.    1913.  84 


530  Allgemeines.  —  Anatomie. 

sehe   Erprobung.    (Zeitschr.   Forst-  u.  Jagdw.  XLIV.  9.  p.  527— 
538.  1  Taf.  1  Fig.  1912.) 

Beschreibung  eines  eigens  konstruierten  Vegetationshauses 
der  Forstakademie  zu  Eberswalde  für  die  im  Folgenden  erläu- 
terten Versuchsanordnungen.  Die  Luft  streicht  frei  durch,  Nieder- 
schläge werden  ferngehalten.  Die  Wasserballons  sind  nur  um  etwa 
handbreit  über  den  oberen  Rand  der  Töpfe  erhöht  aufgestellt;  die 
Flüssigkeit  wird  durch  ein  Heberrohr  entnommen.  Später,  da  das 
Schlauchende  an  einen  Haken  so  hoch  aufgehängt  wird,  fiiesst 
keine  Flüssigkeit  heraus;  ein  späters  Ansaugen  entfällt.  Verwechs- 
lungen mit  anderen  Nährlösungen  sind  unmöglich.  Das  mit  über- 
einander greifenden  Dächern  versehenes  Vegetationshaus  ist  aus 
Beton,  Eisen  und  Glas  hergestellt.  Die  Versuchsreihen  des  Verf. 
ergaben  bisher  folgendes: 

1)  Die  Mycorhiza  der  Kiefer  vermittelt  keine  Stickstoffnahrung; 
der  Humus  wirkt  wie  ein  kräftiger  Dünger  (N-Dünger)  auf  die 
Kiefern. 

2)  Hiltner's  Angabe,  dass  die  Erlen  durch  ihrz  Wurzelknöll- 
chen  gleich  den  Leguminosen  sich  atmosphärischen  Stickstoff  ver- 
schaffen können,  wird  bestätigt. 

3)  Zufuhr  von  salpetersaurem  Natron  in  0,02''/o-Lösung,  mit  der 
Verf.  bei  Nadelhölzern  und  bei  der  Eiche  sehr  gute  N-Ernährung 
erzielte,  schädigt  die  Erlen,  desgleichen  salpetersaurer  Kalk, 

4)  Die  Esche  ist  im  Gegensatze  zur  Robinia,  Weiss-  und  Roterle 
nicht  imstande,  den  freien  Stickstoff  der  Atmosphäre  sich  dienstbar 
zu  machen. 

5)  Die  Knöllchen  der  Robinia  sind  in  ihrer  Tätigkeit  durch  den 
salpetersauren  Kalk  nicht  gestört  worden. 

6)  Versuche  des  Verf.  zeigen,  dass  der  Stickstoffgehalt  ganz 
überwiegend  in  den  Blättern  konzentriert  ist,  dass  das  N-^/q  der 
letzteren  ausnahmlos  weit  grösser  (manchmal  doppelt  so  gross)  ist 
als  das  der  Wurzelteile,  dieses  letztere  aber  fast  überall  dasjenige 
der  oberirdischen  Stengel  etwas  übertrifft.  N-haltige  Substanzen 
wanderen  nicht  aus  den  Blättern  dieser  Pflanzen  vor  dem  Abfall 
in  den  Stamm  zurück.  Matouschek  (Wien). 


Buscalioni,  L.  e  G.  Lopriore.  II  pleroma  tubuloso,  l'en- 
dodermide  midollare,  la  frammentazione  des- 
mica  e  la  schizorrizia  nelle  radici  della  Phoenix  dac- 
tilifera  L.  (Atti  Accad.  Gioenia  Sc.  Nat.  Catania.  ser.  5a.  III.  mem. 
I.  102  pp.  taf.  I— XIII.  1910.) 

Recherches  morphologiques  et  histologiques  sur  les  racines  de 
Phoenix  dactilifera,  et  discussion  des  th^ories  anatomiques.  La  Syn- 
these de  cette  etude  est  que,  selon  les  Auteurs  on  doit  distinguer 
deux  structures  principales,  le  tissu  fondamental  et  le  faisceau  vas- 
culaire.  L'unite  fondamentale  du  Systeme  vasculaire  est  le  desma, 
c.ä.d.  le  faisceau  vasculaire  (liberien,  ligneux,  libero-ligneux);  les 
desmes  peuvent  s'unir  en  complexes  (gamodesmes),  ou  bien  se  frag- 
menter (schizodesmes);  des  circonstances  physiologiques  ou  phylo- 
genetiques  peuvent  determiner  des  complications  dans  les  desmes 
et  les  gamodesmes  qui  viennent  s'entourer  de  tissus  secondaires  (pe- 
ric3^cle,  endoderme):  il  en  resulte  des  complexes  plus  eleves,  le  cy- 
lindre  central  (plerome)  et  la  stele,  selon  qu'il  y  a  pour  chaque 
axe  un    ou    plusieurs   cordons   par  endoderme.    Les  steles  peuvent 


Anatomie.  531 

etre  durables  (racincs  de  la  Phoenix)  ou  temporaires  (dictiosteles  des 
Fougeres). 

Les  tissus  nouveaux  (moellcs,  pericycle,  endoderme)  ne  peuvent 
pas  etre  consideres  comme  unites  ind^pendantes;  ils  appartiennent 
au  tissu  fondamental,  et  peuvent  deriver  les  uns  des  autres,  la 
moelle  pouvant  se  joindre  ä  l'ecorce,  le  pdricycle  ä  la  moelle,  l'en- 
doderme  ä  l'ecorce  et  ä  la  moelle;  ces  affinit^s  sont  revelees  par 
les  rechcrches  des  auteurs  sur  les  invaginations,  sur  les  endoder- 
mes et  sur  les  pericycles  d'origine  eterotypique,  aussi  bien  que  par 
les  recherches  accomplies  par  divers  auteurs  sur  les  cryptogames 
vasculaires;  la  conception  suivant  laquelle  le  desme  serait  une  unite 
ä  opposer  au  tissu  fondamental  est  confirmee  aussi  par  les  recherches 
de  Farmer  sur  les  Fougeres,  de  Drabble  sur  les  Palmiers  et  de 
Matte  sur  le  Cycadees.  En  donnant  au  desme  cette  valeur,  on 
comprend  mieux  qu'en  faisant  appel  aux  autres  theories,  l'organisa- 
tion  des  axes  fascies,  et  leurs  rapports  avec  la  structure  des  raci- 
nes  de  Phoenix  ä  fasciation  apparente:  c'est  l'augmentation  excessive 
du  nombre  des  desmes  qui  determine  la  fasciation,  et  Taxe  fascie 
peut  rester  monocephale;  plus  souvent  une  Separation  des  desmes 
ou  des  gamodesmes  intervient  et  determine  la  formation  de  plu- 
sieurs  points  de  Vegetation;  cette  pluralite  de  points  de  Vegetation 
ne  serait  pas  une  condition  necessaire  pour  la  fasciation  des  axes 
d'apres  divers    auteurs,  mais  serait  un  phenomene  secondaire. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Rüggeberg,  H.,   Beiträge   zur   Anatomie   der  Zuckerrübe. 

5.  Abh.  2  Tafeln.  (Mitt.  Kaiser  Wilhelms  Inst.  Landv^r.  Bromberg. 

IV.  5.  p.  399—415.) 

Die  primäre  Rinde  der  Wurzel  findet  sich  unverletzt  nur 
an  Pflanzen,  die  höchstens  erst  6  Blätter  haben;  später  geht  sie  ver- 
loren. Sie  besteht  aus  3—7  Zellagen  unter  der  Epidermis  und  ihre 
Elemente  haben  Kohlehydratlamellen.  Die  Abstossung  der  Rinde 
geschieht  auf  verschiedene  Art  (es  tritt  ein  oder  mehrere  Riese  vom 
Hypokotyl  aus  auf).  Zugleich  oder  kurz  nach  der  ersten  Platzung 
erfolgt  das  Durchbrechen  von  neuen  Seitenwurzeln  aus  dem  Zen- 
tralzylinder heraus.  Im  Gegensatze  zu  de  Vries,  der  die  Platzung 
als  eine  Folge  des  Durchbrechens  hinstellt,  tritt  nach  Verf.  beides 
unabhängig  von  einander  auf.  Der  Stengel  der  Rübe  würde  nach 
deren  Abstossung  ohne  Schutz  nach  aussen  hin  sein,  da  die  Sekun- 
därendodermis  mit  dem  Uebergang  der  Wurzel  ins  Hypokotyl  ver- 
schwindet; die  Natur  hat  diesem  so  vorgebeugt,  dass  mit  zuneh- 
mendem Alter  der  Pflanze  die  Sekundärendodermis  sich  immer 
höher  zur  Ansatzstelle  der  Blätter  hinaufzieht.  Der  Vorgang  der 
Abstossung  der  primären  Rinde  ist  auf  die  Ausbildung  der  Endo- 
dermis  von  bedeutendem  Einflüsse:  ein  zu  frühes  Eintreten  der 
Platzung  vor  völliger  Verkorkung  der  Endodermis  kann  eine  leichte 
Infektionsmöglichkeit  durch  Wurzelbrand  erregende  Pilze  bringen. 
Die  Bildung  von  Kork  an  den  Rändern  der  Platzungsrisse  ist  daher 
wichtig  und  wird  ausführlich  erläutert.  Das  Auftreten  der  verkork- 
ten Schutzschichte  in  der  sekundären  Rinde  bildet  ein  Analogen 
zu  der  Beobachtung  Vöchting's  an  operierten  Rüben,  bei  denen 
abgestorbene  Gewebeteile  durch  Korkbildung  von  den  gesunden 
abgeschnürt  werden.  Das  Perikambium,  von  dem  aus  das 
Wachstum  der  Seitenwurzeln  vor  sich  geht,  zeigt  beim  jungen 
Keimling  selten  Teilungszustände.   Da  im  sekundären  Rindenparen- 


532  Anatomie.  —  Morphologie  etc. 

chym  später  spontan  neue  kambiale  Regionen  auftreten,  durch 
welche  das  Dickenwachstuni  der  Pflanze  bewirkt  wird,  kann  man 
das  Perikambium  als  das  für  die  Entwicklung  des  Rübenkörpers 
wichtigste  Element  ansprechen.  Die  Verkorkung  auf  dem  Umfang 
dieses  Kambiums  tritt  ungleichmässig  auf,  was  mit  den  Platzungs- 
erscheinungen der  primären  Rinde  zusammenhängt.  Das  Phloem 
bildet  auf  der  Innenseite  des  Perikambiums  zwei  in  ihrer  Längs- 
erstreckung der  Verbindungslinie  der  Xylemanfänge  parallel  lau- 
fende halbmondförmige  Zellkomplexe.  —  Zwei  Xylemanfänge 
hat  der  Rübenkeimling,  in  den  primären  Teilen  der  Nebenwurzeln 
linden  sich  auch  drei  vor.  Die  neuen  Gefässe  im  Holzkörper  legen 
sich  links  und  rechts  an  die  primäre  Gefässplatte  an;  die  Zone  vor 
den  Enden  dieser  Platte  bleibt  stets  von  der  Anlagerung  neuer 
Holzelemente  frei,  sie  bildet  den  Anfang  der  für  die  Hauptwurzel 
der  Zuckerrübe  charakteristischen  Markstrahlen.  Aus  ihr  heraus 
gehen  die  Seitenwurzeln,  sodass  deren  zweizeilige  Stellung  ihre 
Erklärung  findet.  Des  sekundäre  Kambium  entsteht  in  verschieden 
alten  Entwicklungsstadien;  es  bildet  sich  aber  stets  auf  der  Aussen- 
seite  der  primären  Bastbündel.  —  In  einer  Tabelle  sind  die  Be- 
ziehungen zwischen  Abstossung  der  primären  Rinde  und  Entwick- 
lung der  übrigen  Teile  der  Wurzel  bei  einer  Pflanze  mit  einer 
Gesamtlänge  von  5  dm  genati  angegeben.  Matouschek  (Wien). 


Della  Valle,  P,,  La  morfologia  della  cromalina  dal 
punto  di  vista  fisico.  (Archivio  zoologico  italiano.  VI.  p. 
37—321.  75  fig.  taf.  4—5.  1912.) 

L'Auteur  anal5^se  les  manifestations  de  la  chromatine  nucleaire, 
qu'il  attribue  aux  forces  moleculaires  agissant  en  dehors  de  la  ma- 
tiere  vivante;  il  considere  la  morphologie  cytologique,  ä  l'exclusion 
de  la  nature  chimique  et  de  l'importance  de  la  chromatine  dans  les 
phenomenes  de  l'heredite;  il  examine  successivement  les  caracteres 
du  noyau  intracinetique,  la  formation  des  chromosomes,  leurs  ca- 
racteres physiques,  leur  sort  au  cours  de  la  caryokinese,  leur  divi- 
sion  longitudinale,  leur  dissolution,  la  nature  et  les  causes  du  cycle 
mitorique.  Dans  chaque  chapitre  il  examine  les  caracteres  prin- 
cipaux  des  phenomenes  etudiees  et  recherche  les  phenomenes  mor- 
phologiquement  semblables  presentes  par  les  matieres  non  orga- 
nisees,  dans  le  but  d'etablir  si  les  phenomenes  cytologiques  soient 
reellement  limites  aux  corps  organises  et  vivants. 

L'auteur  conclut  de  ses  observations:  Le  noyau  intracinetique  a 
les  caracteres  d'une  Solution  colloidale  plus  ou  moins  homogene; 
son  augmentation  de  volume  dans  la  prophase  a  les  caracteres  des 
regonflements  qui  precedent  la  Solution  des  emulsoides;  les  premieres 
modifications  prophasiques  ont  les  caracteres  de  la  comparse  d'une 
phase  nouvelle  dans  un  liquide  homogene  (gelification,  precipitation 
cristalline,  etc.);  les  torsions  prophasiques  des  chromosomes  rappel- 
lent  les  associations  produites  par  les  particules  visqueuses  anisotro- 
pes (p.  ex.  cristalles  fluides);  les  phenomenes  presentes  par  les 
chromosomes,  leur  origine,  leur  etat  d'aggregation,  leur  grosseur, 
leur  forme,  leur  structure,  leur  colorabilite,  leurs  caracteres  opti- 
ques,  les  phenomenes  de  Variation  de  forme,  de  division  longitu- 
dinale, de  dissolution  qu'ils  presentent,  montrent  que  les  chromo- 
somes sont  des  cristalloidcs.  Les  phenomenes  telophasiques  sont 
ceux  d'une  veri table  Solution  colloidale;  le  cj'-cle  mitotique  est  deter- 
mine  probablement  par  des  mutations  citoplasmatiques;  la  limite  de 


Morpholoirie  etc.  —  Varietäten  etc.  533 

croissance  de  la  chromatinc  entro  dcux  mitoses  successives  est  pro- 
bablement  la  consequence  d'un  equilibre  chimique. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Schulz,  H.,  Ausstellung  von  Bildungsabweichungen  bei 
Pflanzen.  Hiezu  ein  Vortrag.  (Abband.  LIII.  Ber.  Ver.  Natk. 
Cassel.  p.  193—190.  1913.) 

Gelegentlich  des  75-jährigen  Stiftungsfestes  des  genannten 
Vereines  stellte  Verf.  eine  systematisch  geordnete  Sammlung  von 
Bildungsabweichungen  auf,  die  im  wesentlichen  35  Gruppen  auf- 
weist, von  denen  wir  besonders  hervorheben:  Echte  und  falsche 
Gabelblätter,  Vielgestaltigkeit  der  Blattabnormitäten  bei  Phaseolus, 
Ampelopsis,  Riibus,  Juglnns,  Philadelphiis,  Vielgestaltigkeit  der  Spal- 
tungserscheinungen beim  Efeu,  abnormale  Blattstellungen,  Maser- 
knoten, Umwertungen  von  Pflanzenteilen,  Bildungsabweichungen 
in  Umbelliferendolden,  teratologische  Wurzelbildungen,  tierische 
Gallen  an  Tilia  und  Acer  etc.  Matouschek  (Wien). 


Die  Abstammungslehre.  Zwölf  gemeinverständliche 
Vorträge  über  die  Descendenztheorie  im  Licht 
der  neuen  Forschung,  gehalten  im  Winter-Se- 
mester 1910/11  im  Münchner  Verein  für  Natur- 
kunde. (480  pp.  325  teils  färb.  Textb.  Jena,  Gustav  Fischer. 
1913.) 

Die  im  Münchner  Verein  für  Naturkunde  vor  einem  grösseren 
Publikum  gehaltenen  Vorträge,  welche  hier  in  besonders  guter 
Ausstattung  im  Druck  erscheinen,  geben  ein  Bild  der  neueren  An- 
sichten und  Forschungen  auf  den  Gebiet  der  Entwicklungslehre. 
Mit  rein  botanischen  Fragen  beschäftigt  sich  nur  der  Vortrag  von 
K.  Giesenhagen  über  „Anzeichen  einer  Stammesentwicklung  im 
Entwicklungsgang  und  Bau  der  Pflanzen",  durch  10  instruktive  Bil- 
der (meist  Originale)  erläutert,  auf  den  hier  kurz  verwiesen  sein 
mag.  Die  übrigen  behandeln  die  Abstammungslehre  überhaupt 
(von  R.  Hertwig),  Artbildung  (R.  Goldschmidt),  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  (R.  Semon),  Zuchtversuche  (P.  Kamme- 
rer), Stellung  der  modernen  Wissenschaft  zu  Darwin's  Auslese- 
theorie (F.  boflein),  Tiergeographie  und  Abstammungslehre  (A. 
Brauer),  Paläontologie,  S3'stematik  und  Descendenzlehre(E.  Dacque), 
Bedeutung  der  fossilen  Wirbeltiere  für  die  Abstammungslehre  (0. 
Abel),  Tatsachen  der  vergleichenden  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte (O.  Maas),  und  die  Stellung  des  Menschen  im  Naturgan- 
zen (H.  Klaatsch).  Ein  gemeinsames  Namen-  und  Sachregister  ist 
beigegeben.  "  VVehmer  (Hannover). 

Noll,  R.,  Herders  Verhältnis  z ur  Naturwissenschaft  und 
dem  Entwicklungsgedanken.  (Arch.  Gesch.  Philosophie. 
XXVI.  p.  302—338.  1913.) 

Herder  spricht  zwar,  wie  Bärenbach  1877  feststellte,  von  einem 
Streite  aller  einzelnen,  weil  jeder  seiner  Haut  sich  wehren,  für 
sein  Dasein  sorgen  muss,  aber  dies  ist  nicht  der  Kampf  ums  Dasein 
Darwins,  denn  dort  gilt  der  Streit  nur  der  Selbsterhaltung,  hier 
aber  der  fortschreitenden  Verbesserung. 

Auch     die    neueren    Schriften    von    Naturwissenschaftlern,    die 


534  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie. 

entweder  Herder  als  Lamarckianer  hinstellen  wie  es  Götz  1902 
tut  oder  die  aus  Herders  Worten  „Reihe  der  Entwicklungen"  und 
aus  seiner  Ansicht,  dass  nach  der  ersten  Entstehung  der  Lebe- 
formen keine  neue  Gestalten  mehr  sich  bildeten,  sondern  alles  nur 
Umwandlung  war,  dass  ferner  nicht  jede  „Revolution"  Katastrophe 
bedeutet,  dass  es  auch  „ruhige"  Revolutionen  gibt,  herleiten,  dass 
Herder  eine  kontinuierliche  Entwicklung  behauptet  habe,  wie  es 
Hansen  1907  tut,  treffen  nach  Ansicht  des  Verf.  nicht  den  Sinn 
der  Lehre  Herders. 

Nicht  das  langsame  Hinübergleiten  einer  Form  zur  andern  — 
höheren  —  macht  für  Herder  da  Wesen  der  Entwicklung  aus, 
sondern  gerade  die  Zerspaltung  des  ganzen  Ablaufs  in  eine  unbe- 
stimmte Reihe  von  Schöpfungsakten.  Was  die  spätere  Wissenschaft, 
namentlich  unter  dem  Vorantritt  Cuviers,  auf  ihren  Schild  erhob, 
die  Katastrophentheorie,  findet  in  Herder  einen  wankellosen  Vor- 
kämpfer. Uns  aber,  die  wir  derartige  Gewaltsamkeiten  ins  Märchen- 
land gewiesen  haben,  kann  darum  Herder  nicht  mehr  als  Vorkämp- 
fer eines  Entwicklungsgedankens  hingestellt  werden,  dessen  eine 
Denkmöglichkeit  in  der  Unzerrissenheit  des  Bildungsprozesses 
begründet  liegt.  Mit  diesen  Gedanken  hat  er  Lamarck  und  Darwin 
weder  vorgedacht  noch  vorgearbeitet.   W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Aequa,  C,  Sul  significato  dei  depositi  originatisi  nell'- 
interno  di  piante  coltivate  in  soluzioni  di  salidiman- 
ganese.  (Ann.  Bot,  XI.  p.  467—471.  1913.) 

Verf.  bespricht  mit  Frl.  E.  Houtermann  die  Bedeutung  der 
Manganoxydniederschläge,  die  sich  im  Innern  der  Gew^ebe  bilden, 
wenn  junge  Pflanzen  in  verdünnten  Mangansalzlösungen  kultiviert 
werden.  Diese  Erscheinung,  wxlche  vom  Verf  zum  ersten  Male  im 
Jahre  1910  beschrieben  wurde,  findet  nicht  nur  mit  Mangannitrat, 
sondern  auch  mit  anderen  Mangansalzen  (Bromür,  Chlorür  etc.) 
statt,  hauptsächlich  wenn  dieselben  in  äquimolekularen  Lösungen 
mit  dem  Nitrat  sich  befinden.  Verf.  hebt  hervor,  das  Frl.  Houter- 
mann seine  Ergebnisse  betätigt,  ist  jedoch  mit  ihr  nicht  über  die 
Bedeutung  der  Niederschläge  einverstanden.  Nachdem  Verf.  gefun- 
den hat,  dass  sich  dieselben  Niederschläge  in  denselben  Geweben 
auch  mit  anderen  Salzen  bilden  (Uranil  und  Blei,  dieser  letzte  giebt 
durch  H<rS  schwarze  Niederschläge),  glaubt  er  dass  diese  Erschei- 
nungen einen  allgemeinen  Charakter  haben  dürften.  In  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  verursacht  die  Trennung  der  Anionen  von  den  Kat- 
ionen keine  gefärbten  Niederschläge;  im  Gegenteil  bei  Mangan  hat 
man  diese  gefärbten  Niederschläge  ohne  dass  die  Pflanze  darunter 
leidet.  Dadurch  hat  man  eine  neue  Methode  zur  Bestimmung  der 
lonenlokalisation  im  Pflanzenkörper.  Verf.  fand  dass  diese  Erschei- 
nung am  häufigsten  oder  auch  ausschliesslich  in  den  Wurzeln,  in 
den  Meristemen  der  sekundären  Wurzeln,  auftritt.  Im  Phaseohis 
vulgaris  fand  Verf.  solche  Niederschläge  auch  in  den  oberirdischen 
Teilen,  und  zwar  in  den  Reservestoff behältern.  Daraus  folgt  Verf. 
1*^  dass  in  der  Wurzel  beinahe  immer  die  Trennung  der  Kationen 
von  den  Anionen  stattfindet;  2^  die  Bildung  solcher  Kationanhäu- 
fungen ist  mit  der  formativen  Aktivität  der  neuen  Gewebe  der 
Wurzeln  und  mit  der  Anhäufung  der  eiweisshaltigen  Substanzen 
verbunden.  Verf.  schliesst  daraus  dass  auch  in  den  Wurzeln  die 
Bildung  der  eiweisshaltigen  Substanzen  stattfindet.  Aber  Frl.  Hou- 
termann bemerkt,  dass  diese  Meinung  nicht  richtig  ist,  da  diesel- 


Physiologie.  535 

ben  Erscheinungen  auch  mit  anderen  Mangansalzen  vorkommen, 
bei  welchen  das  Anion  für  die  Pflanzen  von  keinem  Nutzen  ist.  Im 
Gegenteil  meint  Acqua  dass  es  sich  in  diesem  Falle  um  eine  Art 
Anpassung  handeln  dlirfte  gerade  wie  sie  bei  den  Wurzeln  vor- 
kommt, wo  ausser  den  nützlichen  öfters  auch  unbrauchbare  Sub- 
stanzen aufgenommen  werden.  Dass  nach  Houtermann  sich  die 
Niederschläge  auch  mit  Kaliumpermanganat  bilden,  dazu  bemerkt 
Verf.  dass  eine  grosse  Verschiedenheit  vorliege;  denn  mit  K-per- 
manganat  handele  es  sich  um  Vergiftung  der  Pflanze,  während  es 
sich  bei  obengenannten  Salzen  des  Mangans  um  normale  phj'siolo- 
gische  Erscheinungen  handelt.  Zuletzt  bemerkt  noch  Verf.,  dass  es 
sich  auch  um  Wirkung  der  Oxydase  handeln  könnte;  aber  jedenfalls 
wäre  es  immer  nur  ein  Teil  des  komplizierten  Vorganges  der 
Trennung  und  Lokalisation  der  Ionen.  F.  Plate  (Rom). 


Angelico,  F.  e  G.  Catalano.  Sulla  presenza  della  for- 
maldeide  nei  succhi  delle  piante  verdi.  (Boll.  R. 
Orto  Bot.  e  Giardine  Colon.  Palermo.  XL  8  pp.  1912.) 

A  propos  de  la  formation  d'aldehyde  formique  dans  le  proces 
de  photosynthese,  les  Auteurs  ont  decele  la  presence  de  la  formal- 
d^h3"de  au  moyen  d'un  reactif  tres  sensible,  l'atractiline  (le  gluco- 
side  de  VAtractylis  gummifern)]  ils  ont  montre  la  presence  de  ce 
composer  dans  les  feuilles  de  nombreuses  plantes  pendant  l'assimi- 
lation  active  {Litpimis  albus,  Securigera  coronüla,  Lathyrus  gorgonia, 
Helianthiis  anniiiis,  Mirabilis  Jalapn,  Akebia  quinata,  Zea  Mays,  Do- 
lichos  albißonis,,  Mesembryanthemittn  cordifoliiirn,  Tropaeolum  majus, 
Lavateva  Olbia),  tandisque  la  formation  de  la  formaldehyde  a  fait 
defaut  en  l'absence  de  lumiere  chez  plusieurs  de  ces  memes  plantes 
et  dans  les  parasites  {Psalliola  carnpestris,  Clytocibe  sp.,  Coprinits  sp.). 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Buscalioni,  L.  e  S.  Comes.  La  digestione  delle  mem- 
brane  vegetali  per  opera  dei  flagellati  conte- 
nuti  n  e  11 '  i  n  t  es  t  i  n  o  dei  termitidi,  e  il  problema 
della  simbiosi.  (Atti  Accad.  Gioenia  Sc.  Natur.  Catania.  ser. 
5a.  III.  mem.  XVII.  1910.) 

L'association  entre  les  Termites  et  les  Protozoaires  flagelles  qui 
abondent  dans  la  dilatation  coecale  de  l'intestin  des  premiers,  ne 
constitue  pas  un  cas  de  parasitisme,  mais  de  Symbiose  mutualiste; 
les  auteurs  croient  pouvoir  admettre  que  les  protozoaires  trouvent 
dans  l'intestin  des  termites  les  conditions  d'habitat,  et  l'aliment  qui 
leur  sont  necessaires;  cet  aliment  est  constitue  par  le  bois  bro3^e  et 
ramolli  par  les  secretions  salivaires  et  intestinales  de  Thöte;  ils  en 
digerent  les  membranes  cellulaires,  et  ils  elaborent  ainsi  des  Sucres 
et  du  glycogene,materiaux  nutritifs  utilises  par  les  termites.  Ceux-ci 
ne  pourraient  assimiler  le  bois;  c'est  ce  que  nous  montrent  des  indi- 
vidus  (par  ex.  les  nouveau-nes)  qui  ne  contiennent  pas  de  protozo- 
aires: ils  ne  peuvent  pas  utiliser  le  bois,  mais  ils  se  nourrissent  de 
salive  et  de  dejections.  La  symbiose  est  si  intime,  que  lorsque  les 
termites  se  nourrissent  de  feces,  des  flagelles  passent  avec  elles 
dans  Forganisme;  c'est  surtout  Trichonimpha  agilis,  l'esp^ce  la  plus 
utile  de  Celles  qui  habitent  l'intestin  de  Termes  hicifugiis. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


536  Physiologie. 

Guareschi,    R.,    Fermentazioni    e   Ferment  i.    (1    vol.    350 
pp.  Alilano,  Hoepli.  1910.) 

Resume  de  l'etat  actuel  des  connaissances  sur  les  fermentations; 
l'auteur  discute  l'origine  des  ferments  et  les  theories  proposees  pour 
expliquer  les  fermentations. 

L'introduction  est  consacree  ä  l'histoire  et  ä  l'exposition  des 
theories  sur  la  fermentation.  La  premiere  partie  etudie  les  ferments 
en  general,  les  ferments  figures,  les  bacteries,  les  levures,  les  moi- 
sissures,  les  enzymes.  La  deuxieme  partie  traite  des  fermentations 
bacteriennes;  l'Auteur  y  examine  les  fermentations  par  decomposi- 
tion  (alcoolique,  lactique,  butyrique,  citrique,  cellulosique  etc.),  les 
fermentations  par  Oxydation  (acetique,  nitrique,  ferrique,  gluconi- 
que,  sulfurique),  Celles  par  reduction  (denitrification)  et  les  fermen- 
tations plus  complexes  (fermentation  putride,  fermentation  du  ke- 
phir,  du  koumiss,  de  la  biere,  du  pain,  du  fromage,  du  tabac,  etc.). 

Dans  la  troisieme  partie  l'Auteur  examine  les  enzj^^mes  des  hy- 
drates  de  carbone,  des  glucosides,  des  matieres  proteiques,  des 
Corps  gras,  de  l'uree,  les  enzymes  oxydents,  hydrogenants,  coagu- 
lants,  la  zymase  de  Büchner.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Munerati,  O.  e  T.  V.  Zapparoli.  L'azione  della  alter- 
nanza  della  umiditä  e  della  siccitä  sulla  germi- 
nazione  dei  semi  delle  plante  spontane  e.  (Le  Sta- 
zioni  sper.  agr.  ital.  XLVI.  p.  157—195.   1913.) 

Conclusions  des  auteurs: 

P  Les  variations  d'humidite  ont  une  action  tres  differente  sur 
les  graines  de  diverses  plantes  spontanees. 

2*^  La  germination  de  certaines  graines  est  tres  acceleree  par 
l'alternance  de  longs  sejours  dans  un  endroit  sec  et  une  breve  ex- 
position  ä  l'humidite;  les  memes  graines  germent  tres  lentement 
lorqu'elles  sont  exposes  ä  l'humidite  constante:  Avena  fatiia ,  Galhim 
Aparine^  Papaver  R/ioeas,  Plantago  lanceolata,  Amaranthus  retro- 
ßexus. 

30  La  germination  de  certaines  graines  est  acceleree  par  l'action 
intermittante  de  l'humidite,  mais  la  proportion  des  graines  germant 
y  est  toujours  diminuee:  Rapistmn  rugosian,  Myagrum  perfoliatimi, 
Sinapis  arvensis,  Salvia  pratensis,  Abutüoji  Avicennae ,  Setaria  italica, 
Oenotheva  biennis. 

4*^  Independamment  de  toute  condition  d'humidite,  quelques 
graines  ne  germent  qu'en  tres  petit  nombre,  bien  qu'elles  restent 
Vivantes:  Convolviiliis  sepium,  Lappa  major,  Sorghum  halepense, 
Solanum  nigrum. 

5"  Dans  quelques  graines,  la  germination  s'accomplit  par  eche- 
lons  et  dans  les  memes  proportions  ou  ä  peu  pres,  independamment 
de  toute  Variation  de  l'humidite;  les  graines  impermeables  ä  l'eau, 
et  particulierement  celles  des  Legumineuses,  peu  sensibles  aux  va- 
riations de  l'humidite,  appartiennent,  avec  quelques  autres,  ä  cette 
categorie:  Vicia  segetalis,  V.  Cracca,  V.  hirta,  Lathyrus  Aphaca, 
Cirsium  arvense,  Eruca  sativa,  Daucus  Carota,  Cuscuta  Epithymum. 

ö*^  Une  derniere  classe  comprend  les  graines  qui  germent 
lorsqu'elles  subissent  l'action  d'une  alternance  quelconque  entre  la 
secheresse  et  l'humiditd,  tandisqu'elles  ne  germent  pas  dans  des 
conditions  d'humidite  continue,  quoique  elles  restent  Vivantes.  Pn- 
nicuni  CrusGaUi,  Rwnex  crispus.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Physiologie.  537 

Pagniello,  A.,  L'acido  cianidrico  e  pari icolarmen te  la 
sua  funzione  nelle  sintesi  organiche,  naturali  e  arti- 
ficiali.  (1  vol.  457  pp.  Venezia,  1912.) 

L'Auteur  s'cst  propose  de  resumer  l'etat  actuel  des  connais- 
sances  sur  la  fonction  de  l'acide  cyanhydrique  dans  les  syntheses 
organiques  naturelles  et  artificielles;  la  deuxi^me  partie  de  son 
ouvrage,  la  plus  interessante  pour  nous,  est  consacr^e  ä  l'etude 
des  fonctions  de  l'acide  cyanhydrique  dans  les  plantes;  la  premiere 
partie  contient  un  expose  detaille  des  caracteres  chimiques  de  l'acide 
cyanh3^drique  et  des  composes  de  c3^anogene,  aussi  bien  que  leur 
etude  pharmaceutique  et  toxicologique;  la  troisieme  partie  con- 
tient l'expose  systematique  des  syntheses  organiques  obterues  ä 
l'aide  de  l'acide  C5'anhydrique,  et  dont  tout  le  monde  connait  Tim- 
portance  dans  la  chimie  theorique,  dans  la  chimie  appliquee,  dans 
la  chimie  physiologique. 

L'auteur  donne  la  liste  des  plantes  dans  lesquelles  a  ete  dece- 
lee  la  presence  de  l'acide  C5^anhydrique,  puis  il  expose  les  recher- 
ches  poursuivie  sur  la  genese  de  ce  compose  dans  les  plantes,  aux 
points  de  vue  chimique  et  ph3^siologique;  il  examine  la  forme  de 
combinaison  de  l'acide  cyanh3^drique  dans  les  vegetaux,  en  s'occu- 
pant  particulierement  des  glucosides  cyanogenetiques,  pour  chacun 
desquels  il  expose  la  localisation,  l'extraction,  la  composition,  Tac- 
tion  chimique,  les  enzymes  hydrolysants  les  glucosides,  les  procedes 
de  recherche  qualitative  et  quantitative  de  l'acide  cyanhj'drique 
dans  les  plantes.  La  partie  consacree  ä  la  fonction  de  ce  compose 
dans  le  metabolisme  des  vegetaux  contient  un  expose  detaille  des 
recherches  accomplies  dans  les  dernieres  annees  et  des  discussions 
qu'elles  ont  soulevees;  l'Auteur  examine  la  distribution  de  l'acide 
c\''anh3"drique  dans  les  differents  organes  et  tissus  de  la  plante,  les 
variations  quantitatives  en  relation  avec  les  differentes  periodes  du 
C3'cle  vital,  les  rapports  entre  les  glucosides  cyanogenetiques  et  la 
fonction  de  l'assimilation  photos3'nthetique  du  carbone,  les  pheno- 
menes  de  migration  et  les  transformations  que  l'acide  C3'anh3'drique 
subit  dans  les  plantes,  l'importance  de  celui-ci  dans  les  syntheses 
operees  par  les  vegetaux;  l'Auteur  examine  les  differentes  donnees 
relatives  ä  la  formation  des  matieres  proteiques  dans  les  plantes, 
les  documents  sur  la  formation  de  l'acide  cyanh3"drique  des  nitrates 
absorbes  par  les  racines  et  les  produits  de  l'assimilation  foliaire,  les 
experiences  sur  l'utilisation  de  l'acide  cyanh3"drique  dans  la  forma- 
tion des  matieres  albuminoides,  les  Stades  probables  de  passage,  les 
h3'potheses,  les  plus  vraisemblables  sur  ce  proces  de  S3mthese. 

Les  donnöes  chimiques  rassemblees  par  l'Auteur  dans  la  pre- 
miere et  dans  la  troisieme  partie  de  son  ouvrage,  facilitent  l'in- 
telligence  des  procedes  de  S3mthese  appliques  probablement  par  la 
plante.  C  Bonaventura  (Firenze). 


Papanti-Pelletier ,  G,,  Nozioni  di  Chimica-Fisica  ve- 
getale,  come  avviamento  aUo  studio  dellaFisio- 
logia  vegetale.  (1  vol.  128  pp.  10  fig.  Livorno,  Belforte.  1912.) 

Manuel  resumant  les  notions  fondamentales  de  la  Chimie-phj"- 
sique,  veritable  introduction  ä  l'etude  des  phenomenes  d'echange 
de  matieres  dans  les  plantes.  Aprfes  un  coup  d'oeil  sur  les  lois 
generales  de  la  chimie-physique,  l'Auteur  traite  des  colloides  et  de 
rh3'pothese  micellaire  de  Nägeli,  de  la  pression  osmotique  et  de  la 


538  Phj'siologie. 

turgescence   dans  la   cellule  vegetale,  des  membranes  de  precipita- 
tion,  des  phenomenes  de  Plasmolyse  et  des  echanges  gazeux. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Pouget,  J.  und  D.  Schuschak,  Vlijani  e  konzentrazi 
pitatelnych  rastorov  na  ich  pogr  lodscheni  ras- 
teniem.  [Ueber  den  Einfluss  der  Nährlösungkon- 
zentration aufihre  Absorption  durch  die  Pflanze]. 
(Journ.  Opjtnoj  Agronomij.  XIII.  6.  p.  823—828.  St.  Petersburg, 
1912.) 

Es  wurde  die  Absorption  des  Nitratstickstoffes  durch  2  —  4  Wo- 
chen alte  Weizenpflanzen  studiert.  Keine  Absorption  trat  ein,  wenn 
die  Konzentration  der  Lösung  eine  minimale  war  (unten  0,1  mg.  pro 
1  für  Phosphorsäure).  Ja  die  Pflanze  schied  den  Nährstoff,  den  sie 
vorher  absorbiert  hatte,  wieder  aus  den  Wurzeln  aus.  Stieg  die 
Konzentration,  so  wächst  anfangs  die  Absorption  schneller  als  die 
Konzentration  bis  zu  einer  gewissen  Grenze.  Nach  deren  Ueber- 
schreitung  ist  die  Absorption  der  Konzentration  der  Lösung  streng 
proportional.  Darauf  tritt  ein  Moment  ein,  in  dem  die  Proportiona- 
lität gestört  wird  und  dann  nimmt  die  Absorption  langsamer  als 
das  Steigen  der  Konzentration  zu.  Zuletzt  hört  die  Absorption  auf. 
Selbst  bei  sehr  verdünnten  Lösungen  geht  die  Absorption  des 
Nährstoffs  unvergleichlich  schneller  vor  sich  als  die  Absorption  des 
Wassers.  Wenn  die  Nährstoffe  oder  einer  davon  im  Minimum  sich 
befinden,  und  die  Konzentrationen  dieser  Stoffe  unter  demjenigen 
Punkte  liegt  (siehe  oben),  wo  die  Proportionalität  gestört  wird,  so 
wird  die  Absorption  dieses  Stoffes  und  damit  auch  die  Höhe  der 
Ernte  in  einer  strengen  Abhängigkeit  von  dieser  Konzentration  stehen. 

Matouschek  (Wien). 


Reitrnair,  O.,  Beiträge  zur  Biologie  der  Kartoffel- 
pflanze mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Blattrollkrankheit.  (Mitteil.  Komit.  Stud.  Blattfollkrankh.  7. 
Zeitschr.  landwirtsch.  Versuchsw.  Oesterr.  XVI.  6.  p.  653—717. 
Wien  1913.) 

1.  Wurden  Knollen  (oder  Stücke  derselben)  blattrollkranker  Ab- 
stammung ausgelegt,  so  ergab  sich  nie  eine  besondere  Empfindlich- 
keit des  Saatmaterials.  Das  Auslöschen  oder  Verschwinden  be- 
währter Kartoffelsorten  muss  durch  rassenbiologische  Forschungen 
gelöst  werden;  doch  besitzen  wir  leider  noch  keine  verwendbare 
nähere  Systematik  der  Subspezies,  Varietäten  und  Rassen  innerhalb 
der  Spezies  Solanum  tuberosum.  Die  bekannte  Sorte  Magnurn  ho- 
num  und  die  holländische  „Friesche  Jam"  unterliegt  den  typischen 
Erscheinungen  der  Blattrollschwächung  am  meisten  und  sie  dürften 
nicht  mehr  zu  halten  sein.  Bei  gewissen  Sorten,  die  sonst  oft  Blatt- 
rollkrankheit zeigen,  ist  die  gewöhnliche  Kräuselkrankheit  nicht  zu 
sehen  und  umgekehrt  (Dolko  ws  ki'sche  Sorten). 

2.  Mit  Rücksicht  auf  die  H  im  melbaur 'sehen  Studien  sind  die 
gleichzeitig  mit  dem  Auftreten  von  Pilzm3^zel  in  den  unteren  Sten- 
gelpartien beobachteten  Bräunungen  des  Gewebsinhaltes  als  Pek- 
toseverschleimungen  anzusprechen.  Die  Verschleimung  wird  durchs 
Pilzmyzel  direkt  hervorgebracht.  Das  in  den  Blättern  produzierte 
Material  an  plastischen  Stoßen  soll  in  der  Hauptmenge  im  Stengel 
abwärts   wandern;   in    diesem  Momente  tritt  die  Stockung  und  Stö- 


Physiologie.  539 

rung  dieses  Transportes  unterm  Einflüsse  der  Blattrollkrankheit  in 
allen  Organen  der  Pflanze  zumeist  am  deutlichsten  in  Erscheinung, 
denn  die  Knollen  wachsen  langsamer  und  das  Blattrollen  beginnt. 

Matouschek  (Wien). 

Stewart,  R.,  The  intensitj^  ofnitrification  in  arid  soils. 
[Contribution  from  the  Chem.  Labor.  Utah  Exper.  stat.  Logan, 
Utah.   A.  S.  A.]  (Cbl.  f.  Bakt.  2.  Abt.  XXXVI.  p.  477—490.  1913.) 

Die  Behauptung,  dass  in  dürren  Böden  Nitrifikation  in  grossem 
Umfange  stattfindet,  ist  unbegründet. 

In  trockenen,  unfruchtbaren  Gegenden  findet  man  allerdings 
häufig  Nitrate  in  grossen  Mengen  aufgespeichert,  dieselben  sind 
aber  stets  von  anderen  Salzen  wie  Kochsalz  und  Gips  begleitet. 

Die  Nitrate  in  dürren  Ländern,  wie  z.  B.  in  Utah,  sind  zweifel- 
los marinen  Ursprungs;  auf  die  Tätigkeit  von  Bakterien  deutet  nichts 
hin.  "     W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Wilsehke,  A.,  Ueber  die  Verteilung  der  phototropischen 
Sensibilität  in  Gramineenkeimlingen  und  deren  Em- 
pfindlichkeit gegen  Kontaktreize.  (Anz.  ksl.  Akad  .  Wiss. 
Wien»  mathem.-naturw.  Klasse.  1913 ) 

1.  Es  wurde  die  Sensibilität  der  einzelnen  Zonen  zahlenmässig 
zum  Ausdrücke  gebracht.  Bei  den  untersuchten  Keimlingen  ist  eine 
etwa  2  mm.  lange  Spitzenregion  das  Perzeptionsorgan  des  phototro- 
pischen Reizes.  Folgende  Lichtmengen  sind  zur  Erreichung  der 
positiven  Reizschwelle  erforderlich:  Für  Panicuni  rniliaceuni  405 
]\I.  K.  S.,  für  Phleiun  pratense  246,  für  Loliuni  pereiuie  225,  für 
Phalavis  canariense  90,  für  Avena  sativa  25.  Entsprechend  der  viel  ge- 
ringeren Sensibilität  sind  bedeutend  grössere  Lichtmengen  erforder- 
lich, um  bei  Belichtung  einer  2  mm.  langen  Zone  der  wachsenden 
Region  der  Koleoptile  einen  eben  merkbaren  phototropischen  Effekt 
zu  erzielen,  u.zw.  sind  erforderlich:  für  Phletiin  pratense  122,850 
M.  K.  S.,  für  Phalavis  105,300,  für  Avena  20,500.  Die  wachsende  Re- 
gion von  Loliuni  und  die  Koleptile  von  Paniciini  erwiesen  sich 
aber  nicht  nachweisbar  phototropisch  sensibel.  Die  Sensibilität  einer 
2  mm.  langen  Region  der  Koleoptilbasis  ist  nicht  geringer  als  die 
einer  2  mm.  langen  Zone  der  wachsenden  Region.  Verf  fand  die 
Koleoptilbasis  von  Panicuni  und  Loliuni  als  nicht  nachweisbar  em- 
pfindlich, für  Avena  fand  er  20,500—24,300  M.K.S.,  für  Phalavis 
105,300,  für  Phleum  122,850.  In  Uebereinstimmung  mit  Rothert  ist 
also  die  Sensibilität  beider  Zonen  von  2  mm.  Länge  (Koleoptile, 
Koleoptilbasis;  gleich  gross.  Das  Hypokotyl  ist  wenig  phototropisch 
sensibel,  doch  kann  diese  geringe  Sensibilität  wegen  des  hemmen- 
den Einflusses  des  Lichtreizes  auf  dessen  Wachstum  zumeist  nicht 
zum  Ausdrucke  kommen.  Wie  Rothert  und  Fitting  fand  auch 
Verf,  dass  das  Hypokotyl  von  Panicunt  milaceuni  nicht  merkbar 
sensibel  ist.  Das  Wachstum  der  Koleoptile  wird  durch  Lichtmengen 
bis  zu  800,000  M.K.S.  nicht  merklich,  das  Wachstum  des  Hypokotyls 
schon  durch  140,400  M.K.S.  {Avena)  bis  zu  210,000  M.K.S.  iLolium) 
erkennbar  gehemmt. 

2.  Eine  akropetale  Reizleitung  wurde  in  Uebereinstimmung  mit 
Rothert  und  van  der  Wölk  nicht  konstatiert 

3.  Kontaktreizbarkeit  konnte  bei  allen  untersuchten  Keimlingen 
bemerkt  werden.  Die  empfindlichste  Stelle  ist  die  wachsende  Re- 
gion  der   Koleoptile,  bedeutend  weniger  sensibel  die  Koleoptilbasis 


540  Physiologie.  —  Algae.  —  Eumycetes. 

und  das  Hypokotyl.  Nicht  nachweisbar  sensibel  ist  die  Spitze.  Bei 
Paiiiciun  ist  nur  das  Hypokotyl  perzeptions-  und  reaktionsfähig. 
Nicht  beobachtet  wurde  ein  Einfluss  der  durch  Reibung  gereizten 
Spitze  auf  die  an  der  entgegengesetzten  Seite  gereizte  Wachtums- 
region  der  Koleoptile.  Matouschek  (Wien). 

Brand,  F.,  Ueber  Cladophora  hwnida  n.  sp.,  Rhisocloniian  lap- 
ponician  n.  sp.  und  deren  bostrychoide  Verzweigung. 
iHedwigia.  LH.  p.  179-183.  1  Abbild.  1913.} 

Beschreibung  zweier  von  O.  Borge  in  Nordschweden  gefun- 
dener Algen  in  lateinischer  Sprache:  Cladophora  hwnida  und 
RhisocJoniiun  lapponicwn . 

Beide  Arten  w^erden  abgebildet. 

Während  bei  der  Mehrzahl  der  Cladophora- Arten  racemöse 
Verzweigung  vorkommt,  bei  welcher  der  aus  dem  oberen  Zellende 
entschieden  seitlich  austretende  Ast  durch  sekundäre  Wachstums- 
vorgänge allmählich  mehr  oder  weniger  auf  die  obere  Wand  der 
Mutterzelle  hinaufgeschoben  und  schliesslich  neben  die  Stammfort- 
setzung hingestellt  werden  kann  („normale  Evektion"),  findet  sich 
bei  einigen  C7rt<io/5/20ri7- Arten  bostrychoide  (pseudos3''mpodiale)  Ver- 
zweigung, bei  der  unmittelbar  nach  oben  drängend  die  Fortsetzung 
des  Mutterfadens  seitlich  abbiegt,  um  sodann  deren  frühere  Stelle 
vollständig  einzunehmen  („dislozierende  Evektion"). 

Bei  Cladophora  hiiuiida  entspringen  die  Hauptfäden  in  raceraöser 
Weise,  sodann  aber  wachsen  die  einen  zu  langen  unverzweigten 
fertilen  Fäden  aus,  die  andern  verzweigen  sich  in  bostrychoider 
Weise.  Durch  nachträgliche  Veränderungen  wird  oft  der  Anschein 
einer  seitlichen  Insertion  erweckt. 

Bei  Rhisocloninm  lapponicum  sind  sekundäre  Veränderungen 
selten,  die  bostrychoide  Verzweigung  ist  gut  zu  erkennen. 

W.  "'Herter  (Berlin-Steglitz). 


Brunnthaler,  J.,  Systematische  Uebersicht  über  die 
Chlorophj^ceen- Gattung  Scenedesmus  Meyen.  (Hedwigia 
LIII.  p.  164-172.  27  Abb.  19l3.) 

Verf.  gibt  einen  Bestimmungsschlüssel  der  Scenedesmus- Arien 
und  Varietäten,  ferner  eine  sj^stematische  Uebersicht  derselben 
mit  den  wichtigsten  Synonymen  und  schliesslich  eine  Notiz  über 
auszuschliessende  Arten. 

Die  Anzahl  der  Scenedes7nus-Arten  beträgt  20. 

Sämtliche  Arten,  sowie  einige  Varietäten  sind  abgebildet. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Diedicke,  H.,  Die  Leptostro  maceen.  (Ann.  Mycol.  XI.  p.  172 — 
184.  1913.) 

Nachdem  v.  Höhnel  gezeigt  hat,  dass  zur  Familie  der  Lepto- 
stromaceen  auch  völlig  anders  gebaute  Formen  gestellt  worden  sind, 
hat  Verf.  sich  entschlossen,  alle  hierhergehörigen  Formen  genauer 
zu  untersuchen.  Er  kommt  zu  folgenden  Ergebnissen: 

Zu  streichen  sind  Leptostrorna  Musae  Ehrenb.,  L.  Iridis  Ehrenb.. 
L.  Spiraeae  Fr.,  Leptothyrinm  vulgare  (Fr.)  Sacc,  Leptostroniella  jiin- 
cina  (Fr.)  Sacc,  Melasniia  Caraganae  Thüm.,  Sacidiiun  Nees  und 
Pirostoma  circinans  Fr. 

Zu   den  Pycnothyrieen  v.  Höhn,  gehören   Actinothyriiim  granii- 


Eum3xetes.  541 

}iis  und  SirothyrieUa  {zzz  Leptothyrium)  pinastri,  bei  denen  unschwer 
die  hyaline  oder  bräunliche,  von  der  unteren  zarten  Wand  bis  zum 
Schild  des  Gehiiuses  reichende,  aus  etwas  längsgestreckten,  paren- 
chymatischen  Zellen  bestehende  Säule  zu  erkennen  ist,  i^rnQV  Lepto- 
thyrella  Mougeottayia  Sacc.  et  Roum.,  die  zu  SirothyrieUa  gezogen 
werden  muss,  Diplopeltis  Spartii  Passer.,  Asterostomella  africana 
Syd.,  A.  Cassiae  Syd.,  Sirot/iyriel/a  Rubi  Died.,  Pycnothyriuni  Died. 
nov.  gen.,  litigiosiirn  (Desm.)  Died.,  P.  gracile  Died.  nov.  spec,  Thy- 
riostrorna  Died.  nov.  gen.,  Pteridis  (?  Ehrenb.)  Died.,  Th.  Spiraeae 
(Fr.;  Died. 

Zu  den  Leptostromaceen  endlich  gehören,  soweit  das  von  Verf. 
untersuchte  Material  reicht,  nur  die  Gattungen  Leptothyriurn ,  Pig- 
gotia,  Melasmia,  Discosia,  LeptostromeUa  und  Chaetopeltis,  das  ist 
noch  lange  nicht  die  Hälfte  aller  Gattungen.  Verf.  unterscheidet 
hier  sechs  Typen: 

A.  Gehäuse  oben  und  unten  dünnwandig,  radiär  erbaut,  Spo- 
renträger fehlend  oder  undeutlich. 

B.  Gehäuse  dünnwandig;  aus  der  Basalschicht  erheben  sich 
fadenförmige  Sporenträger. 

C.  Gehäuse  oben  dünnwandig;  auf  der  Basis  ist  eine  dicke 
Schicht  auss  hellbräunlichen,  fast  kubischen  Zellen  ausgebildet, 
über  dieser  eine  hyaline,  schmale  Schicht  von  schleimig  verquolle- 
nen Sporenträgern. 

D.  Gehäuse  oben  dickwandig,  unter  der  Decke  eine  h3\aline 
Schicht  stäbchenförmiger  Zellen;  unten  dickwandig,  parenchyma- 
tisch,  in  das  Mesophyll  eindringend,  braun,  darüber  fadenförmige 
Sporenträger. 

E.  Oberwand  des  Gehäuses  sehr  dünn,  einschichtig,  Zellen 
derselben  verlängert,  vom  Rande  nach  dem  Zentrum  wachsend; 
unterer  Teil  undeutlich,  hyalin,  dem  Lager  der  Melanconieen 
ähnlich. 

F.  Sklerotiale  Formen,  besonders  im  unteren  Teil,  aus  sklero- 
tial  verdickten  Zellen  bestehend. 

Abgebildet  sind  Pycnothyriuni  gracile,  SirothyrieUa  Pinastri,  Lep- 
tostroma  Eqniseti,  L.  Juncaceanun,  L.  virgultorum,  Leptothyriiiui 
vulgare,  L.  botryoides,  L.  Periclynieni,  Leptostroniella  hysteroides,  L. 
septorioides.  "  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Fitzpatrick,    H.   M.,   A   comparativestud3'Ofthedevelop- 

ment  of  the   fruit   body  in  Phallogaster,  Hysterangiuni  and 

Gautieria.    (Ann.  Mycol.  XL  p.  119—149.  pl.  4-7^  6  Textfig.  1913.) 

Vergleichende  Studien  über  die  Entwicklung  der  Fruchtkörper 

von   Phallogaster  saccatus  Morgan,  Hysterangiuni  stoloniferitni  Tul. 

var.  aniericaniun  n.  var.  und  Gautieria  graveolens  V\\.. 

Verf.  komt  zu  folgender  Entwicklungsreihe: 

Gautieria  — >  Chanionixia  — >  Hysterangiuni  — >  Protubera  — > 
Phallogaster  —  >  Clathraceae  [Clathrella  Clathrus). 

Die  Beschreibungen  der  untersuchten  drei  Arten  sind  sehr  aus- 
führlich, die  Abbildungen  sehr  sorgfältig  angefertigt. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Kaufmann,  F.,  Die  in  Westpreussen  gefundenen  Pilze 
der  Gattungen  Dermocybe,  Myxaciuni,  Hygrophorus  und  Nvc- 
talis.  (34.  Ber.  Westpreuss.' bot.-zool.  Ver.  p.  199— 233.  Danzig.  1912.) 

Der   Bestimmungsschlüssel    der    mitteleuropäischen    Arten    der 


542  Eumycetes. 

oben  genannten  Gattungen  ist  deutsch  abgefast  und  basiert  teils 
auf  der  Farbe  des  Hutes,  teils  auf  der  der  Lamellen.  Jede  Art  wird 
genau  deutsch  beschrieben,  die  Formen,  Standorte,  die  Unter- 
scheidungsmerkmale gegenüber  anderen  Arten,  der  Geschmack,  die 
Geniesbarkeit  etc.  werden  bekannt  gegeben.  Ein  Nachtrag  befasst  sich 
mit  2  Phlegmacütm-Arien  zu  des  Verf.  früherer  Arbeit.  Ein  Register 
für  die  deutschen  und  lateinischen  Namen  ist  vorhanden.  —  Wie 
aus  den  Herzen  redet  mir  der  Verf.,  wenn  er  betont,  dass  vielfach 
zu  voreilig  „neue"  Arten  in  der  Gruppe  der  grösseren  fleischigen 
Pilze  aufgestellt  werden.  Es  bedarf  oft  jahrelangen  Studiums  und 
Beobachtung  in  der  Natur,  um  endlich  zu  erkennen,  dass  man  es 
doch  nur  mit  abweichenden  Formen  zu  tun  hat.  Leider  findet  man 
in  früheren  Werken  gute  Beschreibungen  nur  sehr  selten.  Daten 
über  die  Konsistenz  des  Fleisches,  Farbe  des  Fleisches,  Geruch  und 
Geschmack.  Des  Verfassers  fortgesetzte  gewissenhaft  ausgeführte 
Studien  sollten  von  den  Systematikem  recht  gewürdigt  werden. 

Matouschek  (Wien). 

Lendner,  A.,  Notes  my  cologiqu  es.  (Bull.  Soc.  bot.  Geneve.  Ser. 
2.  V.  p.  29-35.  3  Textfig.  1913.) 

Beschreibung  einer  neuen  Mucorinee  Circinella  Sydowi  Lendner 
aus  den  Goldminen  von  Johannesburg  wo  sie  sich  in  einer  Tiefe 
von  600  M.  entwickelte  und  einer  ^s/mw«  auf  den  Blättern  von //f-jc 
paraguariensis.  Ed.  Fischer. 

Martin,  Ch.  Ed.,  Notes  mycologiques.  (Bull.  Soc.  bot.  Geneve. 
Ser.  2.  V.  p.  138.  1913.) 

Bemerkungen  über  Pilze  und  Myxomyceten  der  Umgebung 
von  Genf.  Verf.  hält  Mikrophora  gigaspora,  bohemica  und  bispora 
für  identisch.  Ferner  wird  ein  Diderma  erwähnt,  das  Verf.  für  neu 
hält  und  D.  micromegasporufn  nennt.  Ed.  Fischer. 


Rehm,  H.,  Ascomycetes  novi.  VI.  (Ann.  Mycol.  XL  p.  150— 155. 
1913.) 

Verf.  beschreibt  folgende  15  neue  Askomyzeten: 

A.  Aus  Deutschland  und  Oesterreich: 

Eriosphaeria  albido-mucosa  auf  Cornus  sanguinen  (Welka  in 
Mähren),  Fhavcidia  Licheniini  Arnold  var.  vervuciilosa  auf  Bühnbia 
(Sagenheim  in  Mittelfranken),  Zignoina  Platant  auf  Platatius {Brncke- 
nau  in  der  Rhön),  Catharinia  Möhringiae  auf  Möhringia  polygonoides 
(Reichenhall  in  Oberbaiern),  Didynnosphaeria  moravica  auf  Quercus 
Robiir  (Podhow  in  Mähren),  Diaporthe  {Tetrastagä)  genistae  auf 
Genista  pilosa  (Hambura  in  Mähren),  Chorostate  tnelaena  auf  Tilia 
platyphylla  (Gross- Sedlitz  in  Sachsen),  Diaporthe  {Chorostate)?  Ma- 
niiania  Sacc.  potius  valsiforniis  auf  Alnus  glutinosa  (Mährisch- 
Weisskirchen). 

B.  Aus  Schweden: 

Coccotnyces  Ledi  auf  Leduni  palnstre,  Naevia  Vestergreiiii  auf 
Ledum  palustre. 

C.  Aus  Nordamerika: 

Naevia  canadica  auf  Inipatiens  fulva  (Ontario,  Canada),  Onibro- 
phila  liruosa  auf  Carex  litnosa  (Ontario,  Canada),  Pezicula  eximia 
auf  Populus   (Ontario,    Canada),    Diatrype  patella  auf  Prunus  Virgi- 


Eumycetes.  543 

niaua    (Ontario,    Canada),    MycosphaeveUn   lage^iiforniis   auf   Citrus 
Aiirant/imi  (California).  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Roch,    M.,    Les   empoisonnements   par   les  Champignons. 
(Bull.  Soc.  bot.  Genfeve.  Ser.  2.  V.  p.  38—39  und  43—95.  1913.) 

Anlässlich  eines  Falles  von  4  Vergiftungen  durch  Amcmita  ci- 
trhia  von  denen  eine  mit  tödtlichem  Ausgange  gibt  Verf.  eine  ein- 
gehende Darstellung  der  verschiedenen  Wirkungen  giftiger  Pilze, 
der  Behandlung  solcher  Fälle  und  der  prophylactischen  Massregeln, 

Ed.  Fischer. 

Saeeardo,  P.  A.,  No tae  mycologicae.  Series  XV.  (Ann.  mycol. 
XL  p.   14—21.  1913.) 

Aufzählung   von    33    interessanten   Pilzen   aus   Deutschland, 
Frankreich,  Italien,  Malta,  Mexico,  Indien  und  Japan. 
Als  neu  werden  folgende  22  Arten  und  Varietäten  beschrieben: 

I.  Teleomycetae: 

Aecidiitm  sonatum  auf  Salvia  (Mexico),  Ae.  Thevetiae  auf  Thevetia 
ciDieifoUa  (Mexico),  Spaerella  Iridis  Auersw.  var.  ancipitella  auf 
Iris  Psendacorus  (Paris),  Chorostnte  siispecta  auf  Fagiis  silvatica 
(Forbach  in  Lothringen),  Metasphaeria  crehva  2i\x{  Amygdalus  Persica 
(Japan),  Melanospora  rhisophila  Pegl.  et  Sacc.  auf  Cucurbita  Pepo 
(Ferrara  in  Italien),  Phyllachora  uberata  auf  Persea  (Mexico). 

II.  Deute romycetae: 

Phyllosticta  Briardi  Sacc.  var.  cincta  auf  Pirus  Malus  (Paris), 
PJi.  brassicitia  auf  Brassica  oleracea  (Malta),  Macrophonia  mexicana 
auf  Quercus  glaucoides  (Mexico),  Phomopsis  heteronema  auf  Areca 
Catechu  (Portug.  Ostindien),  Ph.  mediterranea  auf  Medicago  arborea 
(Malta),  Pleiiodoinus  Borgianus  auf  Tnticuni  sativum  (Paris),  Cryp- 
tosporium  Ludwigii  auf  Sarothamnus  scoparius  (Forbach  in  Lothrin- 
gen). Melaiiconiian  sphaeroideum  Link  var.  fagicola  auf  Fagus  sil- 
vatica (Forbach  in  'LoXhvmgen) ,  Phleospora  fusarioides  dni  Sarotharn- 
fius  scoparius  (Forbach  in  Lothringen),  Oospora  propinquella  auf 
Papier  (Forbach  in  Lothringen),  Didytnopsis  phyllogena  auf  Persea 
(Mexico),  Glenospora  uromycoides  auf  Memecylon  edule  (Bombay), 
Fusicladium  Caruanianum  auf  Magiiolia  grandißora  (Malta),  Clado- 
sporium  minuscidum  auf  Salix  alba  (Malta). 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Spegazzini,  C,  Mycetes  Argentinenses.  Series  VI.  (Anales 
del  Museo  Nacional  de  Hist.  Nat.  Buenos  Aires.  XXIII.  p.  1  —  146. 
flg.  76-99.  1912.) 

Die  sechste  Serie  der  „Mycetes  Argentinenses"  enthält  334 
neue  Pilze,  Pilzfundorte  oder  Bemerkungen  über  Pilze  aus  Argen- 
tinien und  Uruguay  (N«.  1212  bis  1546). 

Folgende  Neuheiten  befinden  sich  darunter:  *Urophl\'Ctis  ?  lina- 
ricola,  ü.  Jiymenoxidis,  Xerotus  atro  purpureus,  *Hypoch)ius  rimin- 
cola  (richtiger  Corticium  rimincola  D.  Ref.),  Pistillaria  montevideen- 
sis,  *Tylosioma  argentinense,  Geaster  glaucescens,  Broomeia  cougre- 
gata  Brk.  var.  Argentineusis,  Disciseda  audina,  Entyloma  ?  obio)ium, 
E.  phalaridis,  Raveiielin  Hassleri,  Puccinia  Glechonis,  P.  gouaniicola, 
P.  solanina,  P.  solidaginicola,  P.  uligiuo^a,  Uromyces  brasiliamis, 
U.  cestricola,  Melampsora  Hiunboldtiana,  Chacoyiia?  Berroaym,  Uredo 
chevreidiae,    U.   Hieronymi,    U.   leonuri,   U.  lueheae,   U.  lupoliuae,   U. 


544  Eumycetes. 

prosopidicola,  U.  setariae,  Aecidiiim  solaniphihim,  Ae.  glecJio)iis,  Eii- 
rotiiDU  corionim  Wilr.  var.  gelatinicola,  Arachnomyces  ßaviduhis, 
Dimerosporium  bignoiiücola,  * Eiidimerioliim  {yi.'g)elegans,*Wintero- 
iiiyces  (n.  g.)  cae&pitosiis,  Zukalia  lauricola,  '^Trichospermella  (n.  g.) 
pidcheUa,  Meliola  Bomplandi,  M.  colligiiajae,  M.  gleditschiae,  M. 
guareae,  M.  scutiae,  M.  soroceae,  M.  styracicola,  M.  tahernemontanae, 
M.  tyemae,  Ophiomeliola  Bomplandi,  Coelosphaeria  andiua,  Eiitypa 
pvaeandina ,  Eutipelln  (sie!)  andicola,  Eutypella  praeandina,  Physalo- 
sporn  andicola,  Sordaria  argentinensis,  Anthostontella  phoenicicola, 
Venturia  andicola,  Sphaerella  allioniae,  Sph.  cordylinicola,  Sph.  tac- 
cari  (richtiger  Mycosphaerella  allioniae,  M.  cordylinicola,  M.  taccari), 
M  andicola,  Didymella  acnnthophila,  Melanopsamma  andina,  M.  cy- 
Widrospora,  Diaporte  bohemeriae,  D.  salinicola,  Phaeospernia?  bohe- 
meriae,  Zignoella  duvauicola,  Chaetopyrena  xerophila,  Leptosphaerella 
fagaricola,  Leptosphaeria  lagenoides,  Melanomma  siibaiidinum ,  Meta- 
spaeria  urostigmatis,  Gibberidea?  andina,  G.  praeandina,  '^Dasysphaeria 
(n.  g.)  andicola,  Pleospora  nidulans,  PL  saccoboloides,  PL  xerophila, 
Pyrenophora  ephedrae,  Pleotnassaria  andina,  Pleosphaeria  siiban- 
dina,  Strickeria  chuquiragae ,  Teichospora  älpatici,  T.?  prosopidicola, 
T.  rostrata,  Thyridiuni  andicola,  Th.  bohemeriae,  Cucurbitaria  prae- 
andicola,  '^Linospora  pulchella,  ^ Criserophaeria  (n.  g.)  phyllostictoides. 
'^Ophiobolus  oedistoma,  Leptosporella  andina,  Nectria  jodinae,  Hypo 
chrea  corticioides,  H.  ibicityensis,  Lophiotrema  andicola,  Patystomimi 
(sie!)  andicola,  Platystomuni  xerophihim,  Microthyrium  patagonicinn, 
Myiocopron  caseariae,  Microthyrium  scutiae,  Seynesia  apuleiae,  Aste- 
rina holocalycis,  Micropeltis  leptosphnerioides,  Saccardinula  xylosmi- 
cola,  "^HormopeÜis  (ii.  g.)  Bomplandi,  Mysterium  andicola,  Hystero- 
graphium  andicola,  H.  cyaniim,  H.praeandinum,  ^Polhysteiäum  (n.  g.) 
cuyanum,  Lophodermiiim  subtropicale,  Acrospermum  sycoyiophilum, 
Phyllachora  andropogonicola,  Ph.  apuleiae,  Pli.  phoebicola,  Ph.  ?  pi- 
ptadeniicola,  Ph.  serjaniae,  Ph.  xylosmatis,  DotliideUa?  pakuri, 
Phaedothis  apuleiae,  Ophiodatis  picramniae,  Balansia  trichloridis, 
Microphyma  macrosporum ,  M.  ?  microsporum,  *SymphaeopJiyma  (n.  g.) 
subtropicale,  Cookella  Bomplandi,  C.  Jörgenseni,  Myriangium  andi- 
uum,  Pyronema?  megalopotamicum,  MoÜisia  xerophila,  Pyrenopesisa 
andicola,  Stictis  crassispora,  St.  radiata  (L.)  Pers.  var.  andi>ta,  Schiso- 
xylon  taenioides,  Karschia  andicola,  Lecanidion  austräte,  L.  andinum, 
Patellaria  andina,  Blithrydium  andinum,  * Apiosporella  (n.  g.;  am 
Schluss  in  Haplosporidium  umgetauft)  heliettae,  *Ectosticta  (n.  g.) 
bignoniicola,  E.  hireae,  ^Dasysticta  (n.  g.)  sapindophila,  ^Dasypyrejia 
(n.  g.)  lauricola,  Phyllosticta  berberidicola,  Ph.guareae.  Ph.  fagaricola, 
Macrophoma  pentapanacis,  Phoma  rhipsalidicola,  Phyllosticta  scutiae, 
Ph.  sordida,  Phoma  taccari,  Ph.  vriesiae,  Dothiorella  vagans.  Conio- 
thyrium  phormii,  Haplosporella  ?  jodinae,  Ascochyta  toluiferae,  Hen- 
dersonia?  fagaricola,  Mastomyces  pusillus,  Septoria  palän-palän, 
^ Phaeolabrella  (n.  g)  eryngiicola,  * Phaeopolynema  (n.  g.)  argentinense, 
Myxosporium  phormii,  Gloeosporium  ?  rapaneae ,  Pestalossia  leprogena, 
Microstoma  cissampelinum ,  Oospora?  pesisicola,  Sphacelia?  amaran- 
iicida,  Isaria  sulfurea  Fied.  var.  ossicola,  I.  felina  (D.C.)  Fr.  var. 
domestica,  Didymaria?  rostrata,  Trinacrium  subtropicale,  Hadotri- 
chium  ?  agapanthi,  H.  ?  laurhmni,  Cladosporium  uredinicola,  Napi- 
cladium?  laurinum,  SarcUiella ?  ancoche,  Macrosporium  fagaricola, 
M.  phormii,  Sporidesmiwn  ?  acridiicola ,  Coniothecium  catamarcense, 
C.  persicae,  Sirodesmium?  cidtum,  Voluteita  macrotricha,  Tubercida- 
ria  jodinae,  *Illosporium  graminicola,  Sclerotium  schizoderma.  Sei. 
suljurellum,  Xilostroma  (sie!)  fomentarium. 


Eumycetes.  —  Mj^xomycetes.  545 

Am  Schlüsse  gibt  Verf.  ein  Inhaltsverzeichnis  der  in  den  sechs 
Serien  (N".  1—1546)  bearbeiteten  Pilze. 

Die  mit  *  versehenen  Arten  sind  abgebildet;  ausserdem  sind 
noch  von  folgenden  Arten  Abbildungen  gegeben: 

*Ayeolayia  scnlptn  (Hrk.)  Massee,  *Fkellorma  ennacea  (Speg.) 
Speg.,  *Macrosporiu)ri  Cookei  (Ck.)  Sacc. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Staritz,   R..  Pilze  aus  Anhalt.  (Hedwigia.  LIII.  p.  161  — 163.  1913.) 

Verf.  beschreibt  in  deutscher  Sprache  aus  Umgegend  von  Des- 
sau 9  neue  Pilze: 

Diplodina  Weyhei,  D.  Richteriana,  Phoma  Hippuridis,  Ph.  alis- 
Diatis  (P.  Henn.  u.  Stz.),  PJi.  Stroeseana,  Ph.  Diedickei,  Ascochyta 
Hevveana  (P.  Henn.  u.  Stz.),   A.  Diedickei,  Microdiplodia  Henningsii. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Sydow,  H.  et  P.,  Novae  fungorum  species.  IX.  (Ann.  m5''col. 
XL  p.  54—65.  5  f.  1913.) 

Beschreibung  folgender  36  neuer  Arten: 

?Entyloma  paradoxum  auf  Eiigenia  aquaea  (Java),  Pucchiia 
platypoda  auf  Atraphaxis  (Armenien;,  Hemileia  Chlorocodonis  auf 
Chlovocodon  Wightii  (Deutsch  Ostafrika),  ^Triphraguiiiim  Koelreiite- 
riae  auf  Koelreiiteria  paniciilata  (Japan),  Coleosporiurn  Erigerontis 
auf  Evigeron  linifolimn  (Formosa),  Uredo  Artabotrydis  auf  Artabotrys 
odovatissimiis  (Formosa),  Aecidmm  Siegesbeckiae  auf  Siegesbeckia 
Orientalis  (Japan),  Ae.  Fatsiae  auf  Fatsia  papyrifera  (Formosa),  Ae.. 
formosamcm  auf  Emilia  sonchifolia  (Formosa),  Dinienna  Podocarpi 
auf  Podocarpus  macrophylla  (Japan),  Laestadia  Cephalotaxi  Syd.  et 
Hara  auf  Cephalothaxis  drupacea  (Japan),  Physalospora  Ephedrae 
auf  Ephedra  procera  (Tiflis),  Mycosphaerella  Daphniphylli  Syd.  et 
Hara  auf  Daphniphyllum  glaucescens  (Japan),  M.  exigua  auf  Schiso- 
phragma  hydrangeoides  (Japan),  M.  lychnidicola  auf  Lychnis  Miqiie- 
liana  (Japan),  M.  iynpatientina  Syd.  et  Hara  auf  Impatiens  (Japan), 
M.  ininoensis  auf  Rubiis  (Japan),  M.  Hostae  auf  Hosta  japonica 
(Japan)  M.  Acanthopanacis  auf  Acmitliopanax  ricinifoliiun  (Japan), 
M.  Diospyri  auf  Diospyros  Kaki  (Japan),  M.  Hareana  auf  Pterocarya 
(Japan),  M.  Actinidiae  Syd.  et  Hara  auf  Actinidia  (Japan),  M.  Zell- 
kowne  Syd.  et  Hara  auf  Zelkowa  acuminata  (Japan),  Linospora  Pan- 
dain auf  Pandanus  laevis  (Mindanao),  *DipIochora  [nov.  gen.  Dothidea- 
ceaf'um]  fertilissima  auf  Xylopia  aethiopica  (Deutsch-Ostafrika), 
Dasyscypha  heterochaeta  auf  Corylopsis  (Japan),  Bulgaria  pninicola 
anf  Prunus  jamasakura  (Japan),  Phoma  Woronowii  auf  Noea  spino- 
sissima  (Tiflis),  Macrophoma  Haraeana  auf  Acer  (Japan),  ^Sphaero- 
nenia  japonicum  auf  Juglans  (Japan),  Coniothyrium  Zygophylli  auf 
Zygophyllum  Fabaginis  (Tiflis),  Stagonosporopsis  Haloxyli  auf  Haloxy- 
Ion  Ammodendron  (Tiflis),  Sphaerographium  induratuni  auf  Aralia 
edulis  (Japan),  Gloeosporium  catechu  auf  ^r^ca  crt/^c/«/ (Philippinen), 
Gl.  torquens  awi Nigella  damascena  (Forbach  in  Lothringen),  *Macros- 
poriiun  Symplocarpi  auf  Syrnplocarpus  foetidus  (Japan). 
Die  mit  *  versehenen  5  Arten  sind  abgebildet. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meylan,    Ch.,   :\lyxomyc^tes  du  Jura.  (Ann.  Conserv.  et  Jard. 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  35 


546  M5'^xomycetes.  —  Pflanzenkrankheiten. 

bot.   Genevc.   XV   et  XVI  ann.  p.  309—321.  Mit  Textabb.  Geneve 
1913.) 

Aufzählung  von  51  Arten  und  Varietäten  von  M3"xomj^ceten  aus 
dem  Jura  mit  verschiedenen  kritischen  Bemerkungen  über  die 
systematische  Stellung,  Varietäten  etc.  Für  Colloderma  oculatuni 
(Lipp.)  G.  Lister  wurde  die  ganze  Entwicklung  des  Sporangiums 
aus  dem  Plasmodium  verfolgt.  Letzteres  ist  eine  farblose  kleine 
Gallertmasse,  die  sich  dann  kugelig  abrundet.  In  der  Mitte  dersel- 
ben erscheint  eine  getrübte  Partie,  die  immer  dunkler  und  schärfer 
umschrieben  wird,  gegen  den  Scheitel  rückt  und  hier,  meist  die 
umgebende  Gallerte  sprengend,  als  rundliches  dunkelgefärbtes  Spo- 
rangium  hervortritt.  Als  neue  Arten  oder  Varietäten  werden  be- 
schrieben: Didenna  globosuin  v.  alpinum,  D.  timbilicatinn  v.  flavo- 
genitum,  Cribraria  ferruginea,  C.  pirifornns  v.  fusco-piirpitvea. 

Ed.  Fischer. 

Familler,    J.,    Moosgallen    aus    Bayern.    (Hedwigia.    LIIL    p. 
156—160.  7  A.  1913.) 

Verf.  nennt  20  Moose,  von  denen  ihm  Gallen  aus  Bayern 
bekannt  sind.  Die  Standorte  sind  angegeben.  Die  Gallen  von  Hed- 
wigia albicans^  Cinclidottis  aquaticiis,  Polytrichwn  forniosiun, 
Lophosia  alpestris,  L.  Floerkei  und  L.  ventricosa  sind  genauer  be- 
schrieben und  teilweise  abgebildet.        W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Frassi,  A.,  Azione  di  alcuni  disinfettanti  sulpo- 
tere  germinativo  delle  cariossidi  di  frumento. 
(Le  Stazioni  sper.  agrarie  italiane.  XLVI.  p.  25 — 56.  1913.). 

L'Auteur,  en  etudiant  l'action  de  plusieurs  antiseptiques  sur  les 
caryopses  de  Ble,  est  arrive  ä  la  conclusion  que  la  sensibilite  du 
proces  de  la  germination  vis-ä-vis  des  antiseptiques  est  beaucoup 
plus  grande  qu'on  le  croit  habituellement;  il  faut  distinguer  les  di- 
verses matieres  suivant  l'intensite  de  leur  action.  Des  corps  gazeux 
exercent  une  action  antigerminative  tres  intense:  formaldehyde,  va- 
peurs  d'acide  phenique,  de  creoline,  d'acide  acetique,  fumee  de 
bois,  anhydride  sulfureux,  anhydride  nitroso-nitrique,  chlore,  am- 
moniaque,  vapeurs  de  brome,  d'iode,  de  benzene,  de  chloral,  de 
camphre,  sulfure  de  carbone,  essences  de  t^rebenthine,  de  girofle, 
de  menthe,  tandis  que  les  anesthesiques,  la  fumee  de  tabac  et  de 
piroconofobes,  l'anhydride  carbonique,  le  gaz  d'eclairage  agissent 
avec  une  intensite  moindre,  ou  bien  n'ont  pas  d'action.  Parmi  les 
liquides,  certains  ont  exerce  une  action  tres  intense:  acide  sulfu- 
rique,  ammoniaque,  Solutions  de  sulfate  de  cuivre,  de  chlorures  de 
mercure  et  de  sodium,  de  nitrate  d'argent,  tandisque  l'eau  oxyge- 
nee,  le  permanganate,  le  gimargole,  le  lysole,  la  creoline  ont  agi 
avec  une  moindre  intensite,  et  les  Solutions  savonneuses  n'ont 
exerce  aucune  action.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Larjonow,  D.,  Glawnepie  vid  russkich  powilik  {Cuscuta 
L.)  i  mer  borb}^  snimi.  [Die  hauptsächlichsten  russi- 
schen D/sa//a - A r t e n  und  ihre  Bekämpfung.]  (Ann.  Samen- 
prüfungsanstalt kaisl.  bot.  Garten  St.  Petersburg.  L  4.  1912. 
Russisch.) 

In  Russland  wurden  bisher  nachgewiesen:  Citsctita  obtusißora 


Pflanzenkrankheiten.  547 

H.B.K.  var.  brevißora  Ene:.,  EpüJiyunnn  Murr.,  racemosa  Mart.,  pla- 
>iißora  Ten.,  eiiropaea  L.,  Epilhiuni  Weihe,  lupiiliformis  Krock, 
monogyna  Vahl,  Gronovii  Willd..  chüensis  K.  Die  letztgenannten  2 
Arten  fand  man  nur  in  Klee  und  Luzerne  amerikanischer  Herkunft. 
Die  Samen  der  einzelnen  Arten  werden  beschrieben  und  die  Nahr- 
pflanzen,  auf  denen  die  Arten  vorkommen,  desgleichen  die  Ver- 
breitung angeführt.  Bei  der  Bekämpfung  der  Cusciita  berlicksich- 
tigt  Verf.  getrennt  die  die  Garten-  und  Gemüsepflanzen  schädigenden 
und  die  dem  Felde  Schaden  bringenden  Arten.  An  die  Spitze  stellt 
er  den  Satz:  Verbot  der  Einfuhr  ausländischen  Klees  und  Luzerne 
nach  Russland.  Namentlich  C.  racetnosa  ist  gefährlich  da  ihre 
Samen  die  gleiche  Grösse  mit  denen  der  ebengenannten  2  Kultur- 
pflanzen besitzen.  Da  nützen  die  Siebe  nichts.  Die  kleineren  Samen 
von  C.  Epithymiun  und  trifolii  lassen  sich  durchs  Sieben  entfernen, 

Matouschek  (Wien). 

Newodowsky,  G.,  Pilzschädlinge  der  kultivierten  und  wild- 
wachsenden Pflanzen  des  Kaukasus  im  Jahre  1911.  (Bull. 
Jard.  bot.  Tiflis.  31  pp.  1912.) 

Der  erste  Bericht  des  mykologischen  Laboratoriums  des  bota- 
nischen Garten  zu  Tiflis,  das  sich  die  Erforschung  der  Pilzflora 
des  Kaukasus  und  der  Phytopathologie  widmet.  Die  Nährpflanzen 
sind  alphabetisch  geordnet.  Es  ergaben  sich  aus  dem  in  Bezug  der 
Pilze  noch  ziemlich  jungfräulichem  Gebiete  eine  Menge  von  Funden. 
Auf  der  Weintraube  wurde  Dematophora  {Ro^eUinia)  necatrix  als 
Erreger  der  Wurzelfäule  nachgewiesen;  Konidien  und  Picnidien 
sah  man.  Sporidesmiiim  niucosiun  Sacc.  Vciv.  pluriseptatiim  Karst,  et 
Hariot  sah  Verf.  nur  auf  den  Blättern  von  Cucurbitaceen,  sicher 
wird  es  im  Kaukasus  auch  auf  Früchten  auftreten.  Diese  Pilzart 
wurde  ja  auf  sehr  vielen  Melonen  auf  dem  St.  Petersburger  Markte 
bemerkt.  Genau  beschrieben  sind  die  für  Russland  neuen  Arten: 
Scolecotrichtcm  anneniacae  New.  auf  dem  Aprikosenbaume,  Piggotia 
theae  New.  auf  Tee,  Exosporia  rnali  New.  auf  dem  Apfelbaume.  — 
Die  Bekämpfungsmassregeln  enthalten  nichts  neues;  hoffentlich  wer- 
den später  die  von  den  genannten  Laboratorium  selbst  angestellten 
Versuche  publiziert  werden.  Matouschek  ^Wien). 


Pantanelli,  G.,  Sui  caratteri  dell'arricciamento  e 
del  mosaico  della  vite.  (Malphigia.  XXV.  56  pp.  6  taf. 
1912.) 

La  premiere  partie  etudie  l'aspect  exterieur  du  Roncet  (arriccia- 
mento)  de  la  vigne;  l'Auteur  examine  les  differents  caract^res  cites 
comme  propres  ä  cette  deformation,  et  conclut  qu'on  ne  peut,  avec 
sürete,  caracteriser  le  Roncet  tj^pique  (tel  qu'on  l'observe  sur  les 
„Rupestris")  qu'au  persillage  des  feuilles;  un  caractere  constant  de 
la  forme  plus  accentuee  de  la  maladie  est  la  mosaique  (maculature 
des  feuilles);  on  peut  distinguer,  dans  le  Roncet,  trois  formes  diffe- 
rentes:  1''  Roncet  pure  ou  typique  des  Rupestris,  commun  aussi  sur 
les  „Riparia"  glabres  et  sur  les  Vinifera,  caracterise  par  le  persil- 
lage de  feuilles,  sans  deformation  des  autres  organes,  et  sans  rac- 
courcissement  des  entrenoeuds;  2°.  Roncet  avec  rachitisme,  typique 
pour  les  Berlandieri,  Riparia  velus  et  Rupestris,  caracterise  par  le 
persillage  des  feuilles,  le  raccourcissement  des  entrenoeuds,  la  pe- 
tite  taille  de  tous  les  organes;  3<^.  Roncet  avec  rachitisme  et  mosal- 


548  Pflanzenkraukheiten. 

que,  forme  la  plus  grave  de  la  maladie  chez  toutes  les  vignes.  ca- 
racterise  par  le  persillage  des  feuilles,  le  raccourcissement  des  entre- 
noeuds,  la  petite  taille  et  la  conformation  anormale  de  tous  les 
organes  ainsi  que  par  la  maculature  des  feuilles.  Ces  trois  formes 
de  Roncet  sont  independantes  l'une  de  l'autre;  elles  ont  peut  etre 
pour  origine  des  causes  analogues,  mais  non  identiques. 

La  deuxieme  partie  est  consacree  ä  l'etude  des  alterations  his- 
tologiques  des  organes  affectes  par  le  Roncet;  on  doit  exclure  la 
presence  d'endoparasites;  dans  le  Roncet  t3'pique  on  ne  constate 
qu'une  faible  Chlorose  des  feuilles;  daris  le  Roncet  avec  rachitisme 
toute  alteration  anatomique  peut  aussi  faire  defaut;  dans  le  Roncet 
avec  mosaique  la  feuille  subit  la  gommose  et  quelquefois  une  ne- 
crose  dans  les  regions  chlorotiques.  La  gommoresinose  du  bois  et 
la  presence  de  myceliums  sont  des  phenomenes  independants  du 
Roncet;  l'Auteur  n'a  pas  decele  la  presence  de  parasites  dans  les 
organes  affectes  par  cette  maladie.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Petri,  L.,  Ricerche  sulla  malattia  del  castagno  detta 
dell'inchiostro.  (Rend.  Acc.  Lincei.  XXI.  p.  775—781.  1912.) 

Petri,  L.,  Ulteriori  ricerche  sulla  malattia  del  cas- 
tagno detta  dell'inchiostro.  (Rend.  Lincei.  XXI.  p. 
863-869.  1912.) 

Briosi,  G.  e  R.  Farneti.  A  proposito  di  una  nota  del  Dot- 
tor  Lionello  Petri  sulla  nioria  dei  castagni  o  mal 
dell'inchiostro.  (Rend.  Lincei.  XXII.  p.  361—366.  1913.) 

Petri,  L.,  Considerazioni  critiche  sulla  malattia  del 
castagno  detta  dell'ichiostro.  (Rend.  Lincei.  XXII.  p. 
464—468.  1913.) 

Briosi  et  Farneti,  en  etudiant  la  maladie  de  l'encre  ou  moria 
des  chätaigniers,  ont  conclu:  que  l'infection  n'a  pas  lieu  dans  les 
racines ,  mais  dans  les  parties  aeriennes  de  la  plante,  d'oü  eile  des- 
cend  aux  racines,  et  qu'elle  est  une  infection  cr5'ptogamique,  dont 
l'agent  est  le  Coryneum  perniciostim .  Petri  rapporte  la  maladie  ä 
V Endothia  radicalis\  il  admet  que  l'infection  se  produit  au  niveau 
du  coUet,  d'oü  eile  se  propage  en  direction  centrifugue;  lorsque  il 
constate  la  presence  du  Coryneum,  il  admet  l'existence  de  deux  in- 
fections,  l'une  ä  la  base  de  la  tige  et  des  plus  grosses  racines 
[Endothia),  l'autre  sur  les  petites  branches  {Coryneum)\  la  premiere, 
ascendante,  precede  toujours  la  seconde;  le  Coryneum  ne  produit 
pas  la  maladie,  mais  determine  une  infection  localisee  et  subordon- 
nee  ä  une  infection  anterieure  due  ä  VEndothia.  Briosi  et  Farneti 
n'admettent  pas  les  preuves  apportees  par  Petri  d'une  infection  as- 
cendante produite  par  VEndothia  du  niveau  du  collet;  VEndothia  est 
un  Champignon  „saprophyte"  qu'on  rencontre  sur  un  grand  nombre 
de  plantes,  peut-etre  tres  faiblement  parasite  dans  les  cas  de  blcs- 
sures;  le  Coryneum  n'a  pas  besoin  d'une  infection  precedente  pour 
se  manifester  comme  parasite;  on  ne  peut  admettre  l'existence  de 
deux  infections  differentes.  Petri  a  son  tour,  declare  que,  selon  lui, 
la  question  se  pose  de  la  maniere  suivante:  ou  bien  l'infection  des 
branches  des  chätaigniers  est  la  cause  principale  de  la  maladie,  ou 
bien  l'infection  aerienne  est  precedee  et  determinee  par  une  altera- 
tion des  racines  et  du  collet:  le  Coryneum  n'est  pas  toujours  pre- 
sent,  Selon  Petri,  de  maniere  que  la  cause  premiere  de  la  maladie 
doit  etre  recherchee  dans  une  infection  de  la  base  de  la  tige. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Pflanzenkrankheiten.  549 

Petri,  L.,  Rice  r  che  sulle  cause  dei  deperimenti 
delle  viti  in  Sicilia.  I.  Contributo  allo  studio 
deU'azione  degli  abbassamenti  di  temperatura 
sulle  viti  in  rapporto  a  11 '  a  r  r  i  c  c  i  a  m  e  n  t  o.  (Mem.  R. 
Stazione  Patologia  vegetale  Roma.  212  pp.  97  fig.  1912.) 

P.  Dans  les  vignes  americaines,  dans  leurs  hybrides,  dans  les 
Varietes  de  V.  vinifera,  affectees  par  le  Roncet  (court-nou^,  arriccia- 
mento),  l'Auteur  a  constate  toujours,  surtout  dans  les  tissus  a^riens, 
la  presence  de  cordons  endocellulaircs  solides  qui  rappellent  les  for- 
mations  decrites  dans  le  bois  des  Conil'eres  (Balken  de  Sanio}. 

2*^.  Les  cordons  endocellulaircs  ne  se  torment  pas  dans  les 
vignes  affectees  par  d'autres  formes  de  rachitisme. 

3".  La  formation  des  cordons  pr^cede  les  manifestations  exte- 
rieures  du  Roncet. 

4°.  Elle  est  d^terminee  par  les  d^pressions  de  temperature  au 
cours  de  la  croissance  de  la  plante. 

5°.  Le  rachitisme  des  rejets  produit  par  la  gelee  tardive  ne  doit 
etre  considere,  ni  morphologiquement  ni  genetiquement,  comme 
identique  au  rachitisme  produit  par  le  Roncet. 

6^.  L'action  du  froid,  necessaire  pour  la  formation  des  cordons, 
ne  produit  pas  directement  le  rachitisme. 

1^.  La  sensibilite  de  l'assise  generatrice  et  des  autres  tissus  ä 
l'action  du  froid  augmente  apres  un  premier  dommage. 

8*^.  La  formation  des  cordons  peut  etre  consideree  comme  le 
resultat  d'une  deviation  d'un  phenomene  normal  qui  s'accomplit 
pendant  la  caryokinese  sous  l'influence  de  la  depression  de  tem- 
perature. 

90.  Cette  perturbation  persiste,  en  se  transmettant  aux  cellules 
qui  proviennent  des  cellules  endommagees,  independamment  de 
toute  repetition  du  froid. 

10°.  Les  conditions  de  position  et  de  structure  du  terrain  qu'on 
considere  comme  favorables  h  la  manifestation  du  Roncet  peuvent 
etre  envisagees  comme  des  facteurs  predisposants  et  peut-etre 
complementaires  de  l'action  du  froid  dans  la  determination  des  cor- 
dons endocellulaircs.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Sazyperow,  T.,  Die  Widerstandsfähigkeit  der  Panzersorten 
von  Helianthns  aiuunis  gegen  Orobanche  cn^nana.  (Bull,  angew. 
Bot.  VI.  p.  251-261.  St.  Petersburg,  1913.) 

1.  Auf  dem  Saratower  Versuchsstation  wurden  126  Proben  di- 
verser Sommerblumensorten  ausgesät.  Auf  jeder  Parzelle  standen 
die  gleiche  Zahl  von  Pflanzen.    Es  zeigte  sich: 

Durchschnittliche  Zahl  von  infizierten 
Exemplaren  auf  1  Parzelle: 

1.  Essbare  Sonnenblumen 286 

2.  Zwischenform  (Mesheumok)      ....         321 

3.  Oelführende 236 

4.  Panzersonnenblumen  von  Karsin    .     .         144 

5.  Amerikanische 16 

6.  Seljonka 16 

Es  gibt  also  2  Sortengruppen,  die  einen  verschiedenen  Grad 
der  Widerstandsfähigkeit  gegen  Orobanche  ciunana  zeigen.  Die  oben 
unter  4—6  zitierten  Sorten  gehören  nach  der  Einteilung  des  Verf. 
(1.  c.   1913,   p.  108)  zu  den  „Panzersonnenblumen".   Es  existiert  eine 


550  Pflanzenkrankheiten. 

bestimmte  Wechselbeziehung  zwischen  dem  Infektionsgrade  durch 
Orohanche  und  dem  Zusatz  von  panzerlosen  Formen  zu  den  Pan- 
zersonnenblumensorten (namentlich  „Seljonka").  Je  grösser  der  Zu- 
satz der  panzerlosen  Achenien  zur  „Seljonka"  (die  doch  gegen  die 
Orohanche  widerstandsfähig  ist)  ist,  desto  bedeutender  ist  der  In- 
fektionsgrad und  um  so  höher  der  Prozentsatz  der  beschädigten 
Pflanzen.  In  diesem  Falle  erweist  sich  das  Vorhandensein  der  Pan- 
zerschicht als  ein  korrelatives  Merkmal  im  Zusammenhange  mit 
einer  besonderen  Eigenschaft  dieser  Gruppe  von  Sonnenblumen- 
rassen, in  der  der  Grund  der  Widerstandsfähigkeit  gegen  Oro- 
hmiche  liegen  muss. 

2.  Ueber  die  Panzersonnenblume  von  Karsin;  Sie  ist  durch 
Kreuzung  einer  leicht  infizierbaren  Oelsonnenblumensorte  (bis  50 
Exemplare  von  Orohanche  auf  1  Sonnenblumenpflanze)  mit  der  de- 
korativen kalifornischen  Sonnenblume,  deren  Achenien  mit  einer 
stark  ausgesprochenen  Panzerschicht  versehen  waren,  entstanden. 
Die  Hybriden  der  letztgenannten  Art  und  einer  gewöhnlichen  Oel- 
sonnenblumensorte besitzen  einen  bedeutend  höheren  Grad  von  Im- 
munität als  die  gewöhnliche  Oelsonnenblume.  Der  Verhalten  der 
Pflanzen  1.  und  2.  Generation  wird  erläutert;  mit  jeder  folgenden 
Generation  im  allgemeinen  kam  es  zu  einer  zunehmenden  Infektion. 

Matouschek  (Wien). 

Töpffer,  A,,  Ueber  die  Kätzchen  g  alle  von  Salix  reticulata 
und  eine  andere  Galle  auf  Weiden.  (Oest.  bot.  Zeitschr. 
LXIII.  5.  p.  200—203.  1  Fig.  Wien,  1913.) 

Bei  St.  Gertraud  (Sulden)  fand  Verf.  die  schon  bekannte 
Kätzchengalle  in  Menge  und  Mannigfaltigkeit.  Bald  waren  alle  Blü- 
ten vergällt  (rötliches  Aussehen  der  Galle),  bald  nur  einzelne  (die 
Galle  schwer  zu  sehen).  Die  Beschreibung  der  Galle  wird  genauer, 
als  in  der  Literatur  angegeben,  entworfen:  Fruchtknoten  im  Innern 
statt  der  Samenträger  eine  amorphe  grünliche  Masse  besitzend;  an 
Stelle  der  Ovula  steigen  aus  ihm  keulenförmige  hyaline  Gebilde 
empor,  in  deren  Grunde  vereinzelt  der  Rest  des  Nucelius  als  rund- 
licher Kern  erscheint.  Der  Samenschopf  ist  ganz  verschwunden. 
Beim  Abbiegen  des  Fruchtknotens  erscheint  die  orangrote  12glie- 
drige  Mückenlarve,  die  mit  der  Saugwarze  am  kleinen  Nektarium 
saugt.  Von  hier  aus  geht  der  Reiz  auf  den  Fruchtknoten  über.  Ist 
das  Nektarium  verzehrt  oder  eingetrocknet,  so  verlässt  die  Larve 
die  Blüte  und  verpuppt  sich  in  der  Erde.  Die  gleiche  Larve  traf 
Verf.  auch  am  Nektarium  der  Staubblüten,  sodass  die  Staubfäden 
verkürzt  und  am  Grund  verdickt  erscheinen.  Ist  die  Spitze  des 
Kätzchen  befallen,  so  ist  es  keulig  verdickt;  sitzen  die  Gallen  in 
der  Mitte  der  Kätzchen,  so  entstehen  Torsionen  oder  Krümmungen. 
Die  befallenen  Staubkätzchen  zeigen  eine  längere  Lebensdauer,  oft 
bis  ins  nächste  Jahr  hinein.  Am  gleichen  Orte  fand  Verf.  Spross- 
spitzengallen der  Salix  hastata.  Diese  und  die  oben  erwähnte  Galle 
wird  von  der  gleichen  Art,  nämlich  Dasyiieura  {Perrisia)  terminalis 
H.  Low  (Mücke),  erzeugt.  Die  Fundorte  der  ersterwähnten  Galle 
werden  angeführt  und  ergänzt. 

Beim  Friedhofe  von  St.  Gertraud  sammelte  Verf.  Blattgallen 
auf  Salix  arhiiscnla\  sie  waren  nur  1/5 — i/^q  so  gross  als  die  Gallen 
auf  Salix  purpnrea.  Der  Erzeuger  ist  in  beiden  Fällen  Pontania 
vesicator  Bremi.  Die  gleiche  Galle  fand  er  auf  5.  helvetica  und  5. 
herbacea  L.  Matouschek  fWien). 


Pflanzenkrankheiten  —  Bacterioloffie.  551 


ö' 


Wahl,    B.,    Kleinere    Mitteilungen    über    die   Nonne   und 
deren  Funde.  (Cbl.  f.  Bakt.  2.  Abt.  XXXVI.  p.  531.  1913.) 

Die  Angaben  des  Verf.  im  35  Bd.  p.  199  über  die  Chalcidide 
Mo}iodo)itoments  dentipes  sollen  sich  auf  Cratotechus  larvamni  L. 
beziehen.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Bargagli-Petrucei,  G.,  Studi  sulla  flora  microscopica 
della  regione  boracifera  toscana.  II.  'La.  Saycina  theymophila 
n.  sp.  (N.  Giorn.  Bot.  ital.    XX.  1913.) 

La  Sarcina  thermopJiila  n.  sp.  que  l'Auteur  a  isole  des  eaux 
boracif^res  de  Toscane,  oü  il  avait  d^jä  revele  la  pr^sence  du 
Bacillus  boracicola,  se  d^veloppe  dans  l'agar  commune,  mais  ni  dans 
la  gelee  solide  ni  dans  les  milieux  mineraux;  eile  resiste  jusqu'ä  la 
temperature  de  75°  C;  eile  n'est  pas  tuee  par  une  Solution  d'acide 
borique  ä  4%,  ni  par  une  Solution  d'acide  sulfurique  ä  l^/oo,  mais 
eile  Test  rapidement  par  l'acide  sulfurique  ä  l*^/n  et  par  les  Solutions 
etendues  de  sublime  corrosif.  Elle  offre  de  nombreuses  differences 
avec  le  Bacillus  boracicola\  eile  ne  presente  qu'une  adaptation  par- 
tielle ä  son  habitat.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Hinze,  G.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  farblosen  Seh we- 
felbakterien.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  189—202.  mit 
Taf.  IX.  1913.) 

Verf.  beschreibt  drei  Organismen,  die  er  zu  den  Schwefel- 
bakterien stellt,  ob  mit  Recht,  mag  dahingestellt  bleiben. 

Der  erste  Organismus  ist  Monas  Mülleri  Warming,  den  Verf. 
im  Golf  von  Neapel  regelmässig  und  zahlreich  an  Stellen  antraf, 
wo  die  Beggiatoen,  namentlich  Beggiatoa  mirabilis  Cohn,  den 
Schlickboden  mit  einem  weissen  Rasen  bedeckten.  Die  typische 
Längsteilung,  der  polare  Bau,  die  Begeisselung  am  Vorderende  und 
der  blä<5chenförmige  Kern  kennzeichnen  den  Organismus  als  einen 
Flagellaten,  der  mit  der  Bakteriengattung  Achromatitim ,  zu  welcher 
Migula  ihn  stellt,  nichts  zu  tun  hat.  Der  Organismus  steht,  wie 
Verf.  angibt,  morphologisch  zu  den  Flagellaten,  physiologisch  zu 
den  Schwefelbakterien  in  naher  Beziehung. 

Neben  Monas  Mülleri  finden  sich  auf  der  Oberfläche  des  Wassers 
über  Schlickkulturen  zwei  weitere  Organismen,  die  ausserordent- 
lich zierliche,  gekräuselte,  perlschnurartig  angeordnete,  weissgraue 
Häute  bilden.  Die  Zellen  sind  gewöhnlich  ellipsoid,  manchmal  an 
einem  Ende  zugespitzt,  nicht  selten  auch  einerseits  abgeflacht. 
Die  grössere  Art  schwankt  zwischen  11X9  und  18  X  17  .«,  Verf. 
nennt  sie  Thiovulum  majus,  die  kleinere  ist  10  X  "7  bis  11  X  9  /^ 
gross  und  wird  als  Th.  minus  bezeichnet.  Während  Th.  majus  an 
der  Oberfläche  wächst,  bevorzugt  Th.  minus  die  Wasserschichten 
unter  der  Oberfläche  und  erscheint  hier,  wenn  sie  in  Massen  auf- 
tritt, dem  blossen  Auge  als  leichte  weissliche  Flocken.  Monas  Mül- 
leri wächst  dagegen  von  der  Oberfläche  bis  zum  Schlick  hinab  in 
Platten. 

Ein  von  Engler  als  Monas  Mülleri  bezeichneter  Organismus 
ist  nach  Ansicht  des  Verf.  ebenfalls  ein  Thiovulum,  das  als  Th. 
maximum  bezeichnet  wird. 

Die  Tafeln  stellen  verschiedene  Formen  der  Zellen  von  Monas 
Mülleri  mit  Schwefeltropfen,  z.  T.  in  Teilung  begriffen,  mit  Geissei- 


552  Bacteriologie. 

Stümpfen  versehen  und  Kernteilung  zeigend  sowie  Zellen  verschie- 
dener Grösse  von  Thiovidum  majus  mit  Schwefeltropfen,  in  Teilung 
begriffen  mit  peritrischer  Begeisselung  dar. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Hoffmann,    C,    The    protein    and    phosphorus    content    of 

Azotobacter    cells.    [Agric.    Bact.    Labor.    Agric.    Exper.    Stat. 

Madison,  Wisc]  (Cbl.   f.   Bakt.  2.  Abt.  XXXVI.  p.  474-476.  1913.) 

Gegenüber    den   Stoklasaschen   Protein-  und  PoOj-Bestimmun- 

gen  der  AsotobacterzeWen  findet  Verf.  erhebliche  Differenzen. 

Nach  Stoklasa  enthält  die  AsotobacterzeWe  (^Q -10  Vroz.Vroiam 
und  5  Proz.  P2O5.  Verf.  fand  nur  8—12  Proz.  Protein  und  3  Proz. 
-P2O5.  Verf.  vermutet,  dass  Stoklasa  abweichende  Kulturmethoden 
angewandt  hat.  Auch  lässt  er  durchblicken,  dass  Stoklasa  mög- 
licherweise Savcina  lutea  oder  Bacillus  subtilis  vor  sich  gehabt  hat, 
die  etwa  60  Proz.  Protein  enthalten;  übrigens  eine  merkwürdige 
Tatsache,    da    diese   Organismen  doch  garkeinen  Stickstoff  fixieren. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Salimbeni,  A.  T„  Action  de  certains  ethers  de  la  glyce- 
rine  sur  le  bacille  de  la  tuberculose.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris. 
CLV.  p.  368.  1912.) 

L'auteur  a  fait  agir  les  trois  ethers  chlorhydriques  de  la  glyce- 
rine  sur  des  bacilles  de  la  tuberculose.  La  trichlorhydrine  fait  per- 
dre  aux  microbes  en  quelques  minutes  leur  acido-resistance;  pour 
obtenir  le  meme  resultat  avec  la  di-chlorhydrine,  il  laut  quelques 
heures  de  contact  avec  les  microbes;  la  monochlorhydrine  exige  un 
temps  plus  long  encore.  En  prolongeant  les  temps  de' contact,  les 
bacilles  perdent  meme  la  propriete  de  se  colorer;  ils  se  transfor- 
ment  en  masses  opaques  et  d'aspect  cireux.  En  traitant  la  masse 
par  l'eau,  ou  enleve  une  substance  soluble  non  azotee,  le  residu 
renfermant  la  portion  azotee  des  corps  microbiens. 

Les  ethers  de  la  glycerine  sont  pour  le  bacille  tuberculeux  des 
antiseptiques  puissants;  un  contact  de  quelques  secondes  les  rend 
incapables  de  fournir  des  cultures  ou  de  donner  la  maladie  au  cobaye. 

M.  Radais. 


Saptory,    A.,   Etüde   morphologique   et   biologique   d'un   ba- 
cille rouge.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXXIV.  p.  51.  1913.) 

II  s'agit  d'une  espece,  isolee  du  sol,  qui  se  rapproche  du  Pneu- 
mobacille  de  Friedländer,  sauf  la  propriete  de  donner  un  pigment 
rouge,  insoluble  dans  l'eau,  l'alcool  amylique  et  l'alcool  methylique, 
soluble  dans  le  sulfure  de  carbone,  la  benzine,  le  chloroforme,  Tal- 
cool  ethylique.  l'ether,  l'acetone,  le  xylol.  C'est  un  bacille  de  2  ä  3 
iu.  sur  I  ä  1  |U  pourvu  d'une  capsule  transparente.  11  se  colore  faci- 
lement  et  ne  prend  pas  le  Gram;  il  se  cultive  sur  tous  milieux,  ne 
liquefie  pas  la  gelatine  et  donne  des  colonies  d'un  rouge  vif.  II 
attaque  les  Sucres  en  donnant  de  l'acide  lactique  gauche,  de  Talcool 
ethylique  et  de  l'acide  acetique.  IM-  Radais. 


Siebep-Choumov,  Me.,  Sur  l'action  dissolvante  de  l'eau  oxy- 
genee  sur  les  bacilles  tuberculeux.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
LXXIV.  p.  478.  1913. 

On  peut  dissoudre  completement  le  corps  des  bacilles  de  Koch 


Bacteriologie.  —  ßryophyten.  553 

par   l'action    simultanee   de  l'eau  oxygdn6e  et  du  chauffage  ä  l'auto- 
clave  ä  143°.  M.  Radais. 

Thiele.  E.  H.  et  D.  Embleton.  De  l'exaltation  de  la  viru- 
lence  de  bacteries  non  pathog^nes.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris. 
LXXIV.  p.  729.  1913. 

Les  bacteries  ne  poss^dent  pas  d'endotoxine  proprement  dite. 
Les  produits  toxiques  sont  form^s  aux  d^pens  du  protoplasmc  bac- 
terien  soumis  ä  l'action  des  anticorps  de  Torganisme.  Le  pouvoir 
pathogene  depend  ä  la  fois  de  la  virulence  du  microbe  et  de  l'acti- 
vite  des  anticorps  presents  dans  Torganisme.  M.  Radais. 


Trillat,  A.  et  M,  Fouassier.  Sur  la  contamination  du  lait 
par  le  bacille  typhique  par  l'intermediaire  de  l'eau.  (C.  R. 
Ac.  Sc.  Paris.  CLVI.  p.  1936.  1913.) 

Le  lait  se  montre  particulierement  apte  ä  assurer  le  d^veloppe- 
ment  du  bacille  typhique.  En  partant  d'une  semence  tres  pauvre, 
comme  celle  qu'on  obtient  en  diluant  ä  deux  milliardiemes  une  cul- 
ture  normale  de  bacille  typhique,  le  lait  sterilise  est  completement 
contamine  en  48  heures. 

Pour  ces  semences  pauvres,  apres  une  periode  d'incubation 
variable,  pendant  laquelle  le  microbe  n'est  pas  decelable  dans  le 
lait  par  les  procedes  analytiques  courants,  le  developpement  de  la 
culture  eclate  en  quelque  sorte  brusquement.  En  outre  le  bacille 
typhique  se  conserve  tres  longtemps  dans  le  lait  sans  alterer  sensi- 
blement  sa  composition;  les  essais  ont  porte  sur  5  mois  de  conser- 
vation.  Bien  que  ces  experiences  aient  ete  faites  sur  des  liquides 
sterilises  qui  suppriment  la  concurrence  vitale,  il  ressort  que  le  lait 
frais,  bon  milieu  pour  la  culture  du  bacille  typhique,  peut  6tre  en- 
semence  par  une  infime  quantite  d'eau  et  servir  lui-meme  de  mi- 
lieu conservateur  et  de  vehicule  pour  la  transmission  du  microbe  et 
par  suite  de  la  fievre  typhoide.  M.  Radais. 


Brockhausen,  H.,   Reliktenmoose?  (40.  Jahresber.  westfäl.  Pro- 
vinzial-Ver.  f.  Wiss.  u.  Kunst,  p.  203—208.  Münster  i.  W.  1912.) 

Für  Reliktenpflanzen  in  Westfalen  hält  Verf.:  Viola  hißora, 
Aspleiiüwi  viride,  Arabis  alpina,  Schenchseria  palustris,  Liniiaea 
bovealis,  Saxifraga  Hirculus  die  Moose  Orthotheciiim  riifescens,  Pla- 
giobvyum  Zierii,  Brymn  alpimim,  Catascopiuni  nigritiun,  Breiitelia 
arciiata,  Dicranella  squarrosa ,  Andreaea  Rothii,  Tetraplodon  niiiioides. 
Letztere  Art  war  noch  Hampe  unbekannt,  aber  sie  scheint  sich, 
in  der  letzten  Zeit  in  der  deutschen  Ebene  angesiedelt,  immer 
weiter  hier  auszubreiten.  Schwer  zu  erklären  ist  das  plötzliche  Auf- 
treten folgender  vom  Verf.  im  Gebiet  gefundenen  Moosarten:  Didy- 
modo}i  tophaceuSj  Tortella  inclinata,  Trichostomiini  rigidulmn ,  En- 
tosthodon  ericetorurn,  Trematodoii  anibiguus.  Die  Moose  DisticJiiuin 
capillacewn,  Cyliiidrotheciiun  concinniim  und  Encalypta  coiitorta 
wachsen  im  Gebiete  nie  auf  Kalk,  sondern  auf  reinem  Heide-  oder 
Emssande  (bei  Rheine).  Matouschek  (Wien). 


Dietzow,    L„    Die    Moosflora    von    Grünhagen,    Kreis    Pr. 


554  Bryophyten. 

Holland.  IL  Nachtra.2:.   (34.  Ber.  Westpreuss.  bot.-zoolog.  Ver. 
p.  185-189.  Danzig  1912.) 

Interessant  sind  die  Diagnosen  und  der  Bestimmungsschlüssel 
der  Pohlta-Arten  u.  zw.  F.  mittotma  (Hedw.),  proligera  S.  O.  Ldbg., 
bulhifera  Wstf.,  gracilis  Lindbg.,  Rothii  (Corr.),  die  zum  Teile  für 
West  oder  auch  Ostpreussen  neu  sind.  Loeske  hat  auch  P. 
pulcheUa  (Hedw.)  Ldbg.  und  P.  liitescens  (Lpr.)  Ldbg.  durch  seine 
Determinierung  nachgewiesen. 

Neu  für  beiden  ebengenannten  Gebiete  ist  auch  das  Lebermoos 
DiplophyUuin  albicans  (L.).  Encalypta  vulgaris  (Hedw.)  fand  man 
als  sehr  selten  nur  auf  kiesig-lehmigen  Boden. 

Matouschek  (Wien). 

Glowacki,   J.,   Ein   neuer  Standort  von   Bryuni    Venturii  De 
Not.  (Oester.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  7.  p.  279.  Wien  1913.) 

Diese  Art,  bisher  nur  von  der  Saent-Alpe  (Rabbital)  be- 
kannt, fand  Verf.  in  Menge  auf  feinem  Schlammboden  an  von 
Schneewasser  überrieselten  Stellen  unter  den  Schneefeldern  vom 
Kaindltunnel  bis  gegen  die  Schneebergscharte,  2500 — 2650  m., 
am  Schneeberge  im  Passeier  (Tirol),  doch  auch  steril.  Schon 
Limpricht  wies  auf  die  anders  beschaffene  Blattrippe  hin,  die  aus 
gleichartigen  Zellen  zusammengesetzt  ist,  weswegen  die  Art  nicht 
bei  Brymn  verbleiben  könnte.  Er  unterliess  es  aber,  einen  neuen 
Gattungsnamen  aufzustellen.  Verf.  tut  dies,  indem  er  für  diese 
einzige  Art  den  Namen  Chionobryunt  vorschlägt.  In  tieferen  Lagen 
der  obengenannten  Oertlichkeit  fand  er  die  neue  Varietät  exapicu- 
lata:  Blätter  stumpf,  ohne  Spitzchen.  Matouschek  (Wien). 


X  . 


Kavina,  K.,  Ze  zivota  Sphagen.  [Aus  dem  Leben  der 
Sphagnen].  (Sbornik  klubu  pnrodovedeckeho  v  Praze  1911.  p. 
85—101.  Prag  1912.) 

Eine  ökologische  Studie,  welche  die  gesamte  Literatur  berücksich- 
tigt. An  einigen  trefflichen  Beispielen  wird  klargelegt,  wie  das 
Wasser  auf  den  Organismus  der  Sphagnen  wirkt:  Sphagniun  ripa- 
rium  Angstr.  und  Sph.  Lindbergii  Schimp.  als  Hygrophyten,  die 
Varietäten  fluitans  Russ.,  bezw.  suhmevswn  Lpr.  als  Hydrophyten. 
Mit  Recht  geisselt  Verf.  die  Zerfahrenheit  in  der  S3^stematik 
(Warnstorf,  Roell).  Man  darf  bei  der  Beschreibung  von  Formen 
und  Subformen,  oder  auch  Varietäten,  nicht  am  Standort  kleben. 
Macht  man  dies,  so  erhält  man  aus  jeder  Gegend  hunderte  von 
neuen  Formen  und  Subformen,  die  aber  für  die  Allgemeinheit 
wertlos  sind.  Matouschek  (Wien). 

Petrak,  F.,  Flora  Bohemiae  et  Moraviae  exsiccata.  IL  Ser. 
3.  Abt.  Musci.  W  1  —  100.  Lief.  I  — IL  (Beim  Herausgeber  in 
Mährisch- Weiskirchen,  Oesterreich.  1913.) 

Einige  Arten  und  Formen  dürften  bisher  noch  nicht  in  Exsik- 
katenwerken  ausgegeben  sein,  z.  B.  Bryinn  alpinuni  L.  var.  viride 
Husn.  f.  carpathica  Podp.,  Br.  psendotriquetnan  Schw.  f.  serpentini 
Podp.,  Chrysohypniim  chrysophylhim  (Br.)  Loeske  var.  tenelhim 
Schimp.,  Hypnum  Lindbergii  Mitt.  var.  deniissnm  Schpr.,  Lepidosia 
reptans  Nees  var.  gigantea  Nees,  PtiUdiuni  ciliare  (L.)  var.  Jietero- 
mallum  Dum.  Die  W  77—95  enthalten  Roll  'sehe  Sphag)mm-¥ ormen. 

Matouschek  (Wien). 


Bryoph\'ten.  —  Pteridophyten.  555 

Schiffner,  V.,  Phylogenetische  Studien  über  die  Gattung 
Monoclea.  (Oestefr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  1.  p.  29—33.  2.  p.  75—81. 
3.  p.  113—121.  4.  p.  154—159.  1  Figur.  Wien,  1913.) 

Campbell,  Cavers  und  besonders  Joh  n  so  n  behaupten,  Mo- 
noclea gehöre  in  die  Reihe  der  Marchantiales.  Die  hiefür  angeführ- 
ten Argumente  werden  vom  Verf.  einzeln  geprüft  und  folgendes 
gezeigt:  Unter  allen  Marchantiales  hat  Monoclea  in  der  Frons  eine 
ganz  äusserliche  Achnlichkeit  nur  mit  Duinortienx ,  die  aber  unmö- 
glich auf  engere  Verwandtschaft  zurückzuführen  ist,  da  letztge- 
nannte Gattung  eine  sehr  hohe  Organisation  hat,  da  ja  die  Recep- 
takeln  {%  und  ^)  strahlige  Sprosssysteme  darstellen,  wovon  bei  Mo- 
noclea keine  Spur  vorhanden  ist;  desgleichen  fehlen  hier  Ventral- 
schuppen und  Luftkammerschichte.  Ueberdies  wächst  die  Frons  von 
Mo)ioclea  mit  einer  einzigen  keilförmigen  Scheitelzelle,  die  der  Mar- 
chantiales vermittels  einer  Kante  von  gleichwertigen  Scheitelzellen. 
Am  Sprossscheitel  sind  Schleimpapillen  und  mehrzellige  Keulen- 
haare (Amphigastrien)  an  der  Ventralseite,  also  Merkmale,  die  allen 
Marchantiales  fehlen.  Oelkörper  in  den  Fronszellen  kommen  auch 
bei  der  Jungermanniaceen-Gattung  Treuhia  vor.  Der  Gametophyt 
spricht  also  in  allen  Punkten  für  die  engste  Verwandtschaft  mit 
den  anakrogynen  Jungermanniaceen.  Auch  die  anderen  Argumente, 
gegen  diese  Ansicht  vorgebracht,  sind  nicht  stichhältig,  denn:  die 
engen  Rhizoiden  von  Monoclea  sind  keine  echten  Zäpfchenrhizoiden, 
6  periphere  Zellen  im  Halsteile  des  Archegons  kommen  auch  bei 
Symphyogyma  und  Lophocolea  vor;  anderseits  kommen  einschichtige 
Kapselwände  des  Sporogons  auch  bei  Symphyogyna  und  den  Haplo- 
mitriaceen  vor;  apicale  und  basale  Elaterenträger  findet  man  bei 
den  Marchantiales  und  bei  gewissen  Anacrogynen  vor.  Scharf  be- 
grenzte Antheridienstände  sieht  man  auch  bei  Makinoa.  Die  Tei- 
lungsfolgen in  den  Meristemen  bei  den  Lebermoosen  bieten  ganz 
allgemein  keine  phylogenetischen  Anhaltspunkte,  daher  besagt  die 
Behauptung  Johnson's,  die  Entwicklung  der  Antheridien  bei  Mo- 
noclea  erfolge  nach  dem  Typus  der  Marchantiales,  die  als  wichtig 
hingestellt  wird,  nichts.  Monoclea  gehört  also  sicher  zu  den  Junger- 
maniales  und  ist  am  besten  in  einer  eigenen  Familie  unterzubrin- 
gen, die  zwischen  den  Leptothecaceen  und  Haploniitriaceen  steht. 

Matouschek  (Wien). 

Borkowski,  R.,  Anatomisch-biologische  Untersuchungen 
über  einigen  Pteridophyten  der  Kolumbischen  Anden- 
flora. (Bull.  Soc.  Neuchäteloise  des  Sciences  naturelles.  Neuchätel. 
p.  1—80.  1913) 

Ce  travail  fait  au  triple  point  de  vue  anatomique,  biologique  et 
geographique  a  porte  sur  une  vingtaine  d'especes  ou  varietes  pour 
la  plupart  nouvelles,  choisies  parmi  Celles  que  le  Dr.  Eug.  Mayor  a 
rapportees  de  Colombie.  Les  determinations  avaient  ete  faites  par 
le  Prof.  Rosenstock  de  Gotha.  Voici  la  liste  des  plantes  etudiees: 

Ahophüa  coriacea  Ros.,  Doyyopterts  Mayoyis  Kos.,  Pteris  pungens 
Willd.  var.  Shhnekii  Ros.,  Asplemiini  praemorsiim  Sw..  A.  pr.  var. 
angustisecta  Ros.,  Diplasiuni  Mayoris  Ros.,  D.  angelopolitaniDn  Ros., 
Polypodinm  Mayoris  Ros.,  P.  mnronim  Hk.  et  sa  forme  integra  Ros., 
P.  angustifolium  Sw.,  P.  a.  var.  hetevolepis  Ros.,  P.  crassifolhnn  L,, 
P.  er.  form  angnstissima  Ros.,  P.  er.  f.  helveola  Ros.,  GynDiogranime 
antioqiiia'na  Ros.,  G.  fumarioides  Ros.,  G.  Mayoris  Ros.,  Elaphoglossiini 
Lingua  Raddi,  E.  l.  forma  enrylepis  Ros.,  Lycopodinm  Mayoris  Ros., 


556       Pleridophyten.  —  Floristik,  Geographie,  Systematik   etc. 

L'auteur  fait  d'abord  une  etude  comparative  de  la  valeur  des 
divers  caracteres  anatomiques  des  Pteridophytes.  Ensuite,  il  prend 
chaque  forme^  qu'il  examine  en  insistant  specialement  sur  les  adap- 
tations  climatiques  et  sur  la  confirmation  que  ses  recherches  don- 
nent  aux  determinations  du  Prof.  Rosenstock. 

H.  Spinner  (Neuchätel). 

Annet,  E.,  Observations  sur  les  Cotonniers  de  l'Afrique 
tropicale  frangaise.  (Bull.  Soc.  bot.  France.  LX.  p.  161  — 166. 
1913.) 

Les  nombreuses  variations  que  presentent  les  Cotonniers  cul- 
tives  dans  l'Afrique  tropicale  ont  conduit  ä  apprecier  differem- 
ment  la  valeur  sj^'stematique  de  ces  plantes.  Annet  rattache  les  Gos- 
sypiurn  des  possessions  frangaises  ä  7  especes  principales  et  3 
Varietes,  d'oü  derivent  les  formes  culturales;  apres  en  avoir  resume 
les  caracteres  dans  un  tableau  dichotomique,  l'auteur  donne  de 
chaque  espece  une  description  detaillee  et  en  fait  connaitre  Thabitat, 
les  essais  et  les  conditions  de  culture,  les  applications. 

J.  Offner. 

Battandier  et  Trabut.  Plantes  du  Tassili  des  Azdjer.  (Bull. 
Soc.  bot.  France.  LX.  p.  243-248.  pl.  VI-IX.  1913.) 

Enumeration  d'une  douzaine  d'especes  dont  les  suivantes  sont 
nouvelles:  Jasonia  sericea  ßatt.  et  Trab.  fpl.  VII),  Linaria  nncrome- 
rioides  Batt.  et  Trab.  (pl.  VIII),  Boerhaavia  agglutinans  Batt.  et 
Trab.  (pl.  IX),  Ndnantha  tassüiensis  ßatt.  et  Trab.  Les  auteurs  figu- 
rent  en  outre  (pl.  VI)  le  Triaiithema  pentandrian  L.  var.  hirtidum 
Batt.  et  Trab.,  qui  est  une  forme  nouvelle  des  plateaux  eleves  du 
Tassili.  De  la  presence  de  certaines  especes  on  peut  conclure 
qu'ä  differentes  epoques  la  flore  du  pays  des  Touaregs  et  celle  de 
la  region  mediterraneenne  ont  du  communiquer  ä  travers  Tespace 
aujourd'hui  occupe  par  le  Sahara.  ■  J.  Offner. 


Guse,    Die   Waldschätze  des  Kaukasus.  (Fortwissensch.  Zen- 
tralbl.  1912.  XXXIV.  11.  p.  559—565.  1912.) 

Auf  Grund  der  Arbeiten  von  A.  Fok  entv^reist  Verf.  folgendes 
Bild: 

Von  der  ganzen  Fläche,  die  administrativ  verwaltet  wird  —  468247 
km2  —  nehmen  ein: 

Wälder 16% 

Weiden  (Winterweiden,  Almen)   ....     15^/o 
Gletscher,  Felsen,  unzugängliche  Objekte     29°/o 
Weinberg,  Obst-  u.  andere  Gärten  Baum- 
wollfelder, Getreidefelder 40'/o 

In  den  14  Verwaltungsbezirken  ist  das  Waldprozent  sehr  ver- 
schieden; am  stärksten  in  Suchum  am  Schwarzen  Meere  (77'^  qm 
am  schwächsten  in  Stauropol  (0,6'^/n).  Den  Hauptbestand  bildet  die 
Rotbuche;  sie  herrscht  auf  dem  Hauptkamme  (bis  2000  m.)  vor. 
Die  Eichen  sind  vollholzig  und  vertreten  durch  folgende  Arten: 

Qiiercus  sessilißora,  am  häufigsten,  von  der  Küste  bis  zu  1800  m, 
Q.  pendiiculata ,  geht  nur  bis  1700  m,  Q.  castaneaefoUa,  nur  im 
Talyschgebirge  gegen  Persien  zu,  bis  1800  m.  reichend. 

Die  Hainbuche  ist  vertreten  als  Carpinus  betuliis  (bis  1800  m, 


Floristik,  Geographie,  S3'Stematik  etc.  557 

oft  in  reinen  Beständen)  und  als  C.  didiiensis  (häufiger  in  Trans- 
kaukasien  in  der  unteren  Waldregion,  wird  nicht  über  8  m  hoch). — 
Die  Kiefer- Arten  sind:  Pinus  silvestris:  auf  dem  ganzen  Haupt- 
kamme von  SÜO— 2400  m,  mit  200  Jahren  beginnt  sie  abzusterben, 
in  Transkaukasicn  ist  sie  seltener.  P.  tnontana  lebt  nur  im  Hoch- 
gebirge und  wird  nicht  liber  9  m  hoch.  P,  laricio  nur  am  Ufer  des 
Schwarzen  Meeres.  P.  maritima  geht  nur  bis  300  m  und  gedeiht 
nur  in  Transkaukasicn.  P.  pinea  ist  selten  im  westlichen 
Transkaukasien;  P.  eldarica  nur  in  der  Eldarsteppe,  beschränkt, 
ohne  wirtschaftliche  Bedeutung,  da  auf  trockenen  Boden  lebend 
könnte  sie  zur  Aufforstung  ähnlicher  Gelände  dienlich  sein.  —  Picea 
orie?ita/is  ist  nur  im  Westen  des  Kaukasus  heimisch;  grosse  Wäl- 
der gibt  es  nur  in  Transkaukasien,  bis  2000  m  emporsteigend 
und  dann  die  Baumvegetation  abschliessend.  Bevorzugt  schattige 
Hänge  und  tiefe  Schluchten.  Abies  Normanniana  bildet  namentlich 
im  Weste  grosse  Wälder;  meist  kommt  sie  jedoch  mit  der  Fichte 
und  Rotbuche  als  unterständige  Holzart  vor,  bis  2000  m.  Juniperus 
excelsa  im  östlichen  u.  südlichen  Transkaukasien,  bis  1800  m; 
wird  als  „Zypressenholz"  ausgeführt.  J .  foetidissima  bis  15  m  hoch, 
nur  in  Transkaukasien  von  der  Küste  bis  1800  m.  /.  oxycedrus, 
dem  Kaukasus  eigentümlich,  bis  900  m.  /.  communis  ist  sehr  ver- 
breitet bis  2300  m.,  /.  nana  nur  von  2000—3000  m.  /.  sahina  ist 
selten,  ebenso  Taxus,  der  aber  überall  vorkommt  (bis  1700  m.) 
Betula  alba  (von  1500  —  2000  m.)  krummwachsend,  ohne  praktische 
Verwendung.  B.  pubescens  mit  voriger  auf  dem  Hauptkamme  und 
dem  kleinen  Kaukasus.  —  Von  Ulmus  kommen  vor:  U.  montana 
und  effusa.  Zelkowa  crenata  lebt  nur  im  Kreise  Lenkoran  und 
Kutais,  im  Aussterben  begriffen.  Ausser  Alnus  viridis  und  glauca 
treten  noch  A.  cordifolia  \h\s  900  m.)  und  A.  orientalis  (beide  im 
Kreise  Lenkoran)  auf.  Acer  ist  ausser  in  den  3  gewöhlichen  Arten 
noch  in  folgenden  vertreten:  A.  laetum  (einschliesslich  A.  insigne? 
bis  1600  m.)^  A.  Trautvetteri  (bis  2400  m.,  oft  horstweise),  A.tatari- 
cum,  opuUfolium,  Jiircanum).  Ausser  Fraxinus  excelsior  erscheint 
in  Transkaukasien  noch  F.  oxyphylla.  Von  Linden  sind  zu  nen- 
nen: Tilia  platyphyUa  (bis  1500'),  parvifolia  (bis  2000'),  intermedia 
(nicht  über  700'),  von  Pappeln  Popida  nigra,  tremula  und  Euphra- 
tica  (letztere  in  südlichen  Eriwan).  Castanea  vesca  in  Transkau- 
kasien bis  1500  m.  hochgehend;  Juglans  regia  ebenda,  wild  nur 
noch  in  den  Waldern  Lenkorans.  Hier  lebt  bis  200  m.  noch  Par- 
rotia  persica  (mit  häufiger  Verwachsung  der  Stämme).  Buxus  ge- 
deiht in  schwer  zugänglichen  Lagen  des  Bezirkes  des  Schwarzen 
Meeres  immer  noch  in  Menge,  bis  15  m.  hoch.  Es  werden  noch 
genannt:  Sorbus  aucuparia  und  torminalis.  Corylus  avellana  und 
Colurna.  Bezüglich  des  Bodenareales,  das  die  wichtigsten  Baumarten 
bedecken,  sind  folgende  Zahlen  interessant: 

Rotbuche 25,lo/o 

Eichen 16,70/o 

Carpimis 12,80/o 

Pinus- Arten 8,1  o/o 

Picea 6,lo/o 

Abies 60/o 

Betula 3,80/o 

Acer 2,80/o 

Matouschek  (Wien). 

Leege,    O.,    Der    Memmer t.    Eine    entstehende   Insel   und 


558'  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc- 

ihre    Besiedlung   durch    Pflanzenwuchs.    1    Karte    und 
14  Figuren.  (Abhandl.  herausgegeb.  vom  naturw.  Ver.  Bremen. 
XXI.  2.  p.  283—327,  Bremen  1913.) 
Leege,    O.,   Weitere   Nachträge   zur  Flora   der  Ost  friesi- 
schen Inseln.  (Ibidem,  p.  412—425.) 

An  der  ostfriesischen  Küste  entstanden  innerhalb  des  Insel- 
gürtels am  rechten  Ufer  der  Osteremsmündung  der  Memmert, 
am  linken  der  Lütje  Hörn.  Letzterer,  mit  Triticurn  bewachsen, 
nimmt  langsam  ab,  er  dürfte  bald  unter  dem  Hochwasserspiegel 
verschwinden.  Der  Memmert  hat  sich  aber  zu  einer  respektablen 
Insel  entwickelt,  deren  Entwicklung  Verf.  nach  jeder  Richtung  hin 
gründlich  verfolgte.  Der  Memmert  liegt  im  S.W.  der  Insel  Juist- 
Biil.  Uns  interessiert  besonders  das  Kapitel  über  die  Herkunft 
der  Pflanzen.  Es  kommen  als  Transportwege  bezw. -Mittel  in  Be- 
tracht: Meeres-  und  Luftströmungen,  Tiere  und  Menschen  als  Ver- 
breiter. Der  erstgenannte  Transportweg  ist  wohl  der  wichtigste. 
Nach  vielen  Versuchen  waren,  in  Süsswasser  gesetzt,  nur  noch 
Calamiis,  Carex  rostrata,  Salix  pentandra  und  Phragmites  lebens- 
fähig. Die  völlig  neuen  vom  Meere  angesiedelten  Arten  gehören  in 
den  Bereich  der  Gräser  und  der  Gattungen  Polygojinun,  Ranmicii- 
lus,  Nasturtiiun,  Cochlearia,  Capsella,  Raphanns,  Malva,  Aphnn, 
Myosotis,  Mentha,  Galiiini,  Bidens.  Auffallend  häufig  ist  die  Einwan- 
derung binnenländischer  Gräser  und  Ruderalpflanzen,  während 
eigentliche  Küstenpflanzen  fast  ganz  zurücktreten.  Also  selbst  Samen 
binnenländischer  Arten  sind  den  verderblicher  Wirkungen  des  See- 
wasser vorübergehend  gewachsen;  alle  Glieder  der  Sandstrand- 
und  Küstenflora,  die  ja  öfteren  Ueberflutungen  ausgesetzt  sind, 
vertragen  zweifelsohne  längere  Wasserfahrten.  —  Die  Luftströmun- 
gen spielen  eine  geringere  Rolle;  es  finden  sich  nur  vor  8  Moose, 
8  Flechten,  18  Pilze,  2  Farne.  Auffallend  ist  das  Fehlen  sämt- 
licher erdbewohnenden  Flechten  und  die  Pilze  scheinen  sich  dem 
Boden  der  jungen  Insel  noch  nicht  angepasst  zu  haben.  Nur  bei 
den  3  Orchideenarten  spielt  die  Luftströmung  eine  Rolle.  Interes- 
sante Notizen  über  die  Wanderungen  von  Kompositen-Früchten.  — 
Phallus  impudiciis  ist  sehr  häufig  geworden;  die  prächtige  Vanessa 
Antiopa  verbreitet  ihn.  Durch  Vögel  wurden  verschleppt  Hippo- 
phae,  Viburnum,  Rihes,  Solanum  nigrum,  Stellaria  media,  Chenopo- 
diimi  alhum  Wandervögel  nahmen  die  Samen  von  Silene,  Carda- 
mine,  Capsella,  Viola,  Oenothera,  Myosotis,  Linaria,  Euphrasia,  Ga- 
lium,  Filago,  Achill ea  mit. 

Durch  Menschen  sind  eingeführt  30  Arten  und  zwar  zu  Ver- 
suchszwecken, um  teils  den  durchwandernden  Wasserinsekten  Un- 
terschlupf zu  bieten  {Potamogeton ,  Elodea,  Lemna,  Ceratophylluni, 
Callitriche,  Veronica,  etc.),  teils  um  den  Sand  zu  befestigen  {Pitms 
Banksiana,  Ribes,  Popidus,  Sambucus,  Calluna,  Erica,  Vaccinium, 
Solanum  Dulcamara,  Sarothamnus,  Alopecurus  pratensis,  Lycium, 
Salix).  Die  Kartoffel  gedieh  gut.  Sehr  lesenswert  ist  der  Abschnitt: 
„Wie  hat  sich  die  Vegetation  entwickelt"  (seit  1888  bis  1910)  im 
Detail  ausgearbeitet  und  die  „Verteilung  und  Farbenwirkung  der 
Pflanzen."  Die  Ueppigkeit  des  Pflanzenwuchses  ist  in  der  Jungfräu- 
lichkeit des  Bodens,  dem  noch  keine  Nährstoffe  entzogen  sind,  be- 
gründet. Es  werden  statistische  Daten  mitgeteilt.  Wegen  der  Milde 
des  Klimas  ist  die  Blütedauer  hier  eine  längere.  In  systematischen 
Teile  werden  die  188  einheimischen  Arten  besonders  hervorgeho- 
ben, die  eingeführten  29  durch  kleineren  Druck  gekennzeichnet, 
die    wieder   verschwundenen    (z.  B.    Calamagvostis   Epigeios,   Linum 


Floristjk,  Geographie,  Systematik  etc.  559 

catJinyticum ,  Lhiaria  vulgaris,  Gnaphalhini  tiUginosum,  Chrysanthe- 
mum Lcuca}ttlie)]iiim  etc.)  besonders  vermerkt.  Die  Anordnung  er- 
folgte nach  Buchenau's  „Flora  der  Ostfriesischen  Inseln. V. 

Von  Farnen  sind  nur  zu  verzeichnen  Polypodium  vulgare  und 
Ot)hioglossu})i  vulgatum.  Claviceps  purpurea  trat  auf  Triticum  jun- 
ceu}}i,  Elymus  arenarius,  Psamma  arenaria  auf;  Brand-  und  Rost- 
pilze sind  häufig.  Marasmius  oreades  Fr.  ist  häufig.  Algen  sind 
vorläufig  ausseracht  gelassen  worden. 

Die  zweite  Arbeit  befasst  sich  mit  der  Flora  von  Memmert, 
(bis  1*^12),  Juist,  Norderney  (viele  neu  auftretende  Pilze  aus  den 
Gattungen  Ustilago,  Coleosporimn ,  Melampsora,  Urontyces,  Puccinea 
etc.),  Baltrum,  Spiekeroog  (auch  Pilze  notiert)  und  Wangeroog. 
Die  neuen  Pflanzenarten  sind  stets  angegeben  worden. 

Matouschek  (Wien). 

Maire,   R.,   Un    nouveau   Convolvulus  algerien.   (Bull.  Soc.  bot. 
France.  LX.  p.  253-256.  pl.  X.  1913.) 

Diagnose,  description  et  caracteres  anatomiques  du  Convol- 
vulus Dryadum  R.  Maire  (sect.  Strophocaulos),  decouvert  dans  les 
rocailles  calcaires  du  Babor.  J.  Offner. 


Negri,  G.,  Appunti  di  una  escursione  botanica  nell'Etio' 
pia  meridionale.  (Monogr.  e  Rapp.  coloniali  Minist.  Colonie- 
176  pp.  Roma  1913.) 
Observations  recueillies  par  l'Auteur  au  cours  d'un  voyage  ac- 
compli  en  1909  dans  les  montagnes  du  Harrar,  dans  le  Scioa  me- 
ridional  et  dans  la  terre  des  Arussi-Galla.  II  ne  s'agit  pas  en- 
core  d'une  relation  botanique  complete  des  faits  recueillis,  mais  d'une 
esquisse  ecologique  des  pays  parcourus;  les  chapitres  suivent  l'ordre 
de  l'itineraire  du  voyage:  1.  La  cöte  de  Gibouti;  2.  De  Gibouti  ä 
Dirre  Dana  et  de  Dirre  Dana  ä  Harrar;  3.  La  Vegetation  entre 
la  cöte  et  de  la  crete  du  plateau  somale;  4.  La  Vegetation  des  mon- 
tagnes du  Cercer;  5.  La  Vegetation  de  l'Afar  le  long  de  la  route 
de  l'Assabot  et  dans  la  plaine  de  Fantalle;  6.  La  Vegetation  des 
ver.sants  orientaux  et  meridionaux  de  le  Scioa;  7.  les  päturages  du 
plateau;  8.  Formations  heterogenees  dans  l'etage  des  päturages;  9. 
excursion  sur  les  montagnes  Uaciaciä  et  Menagasciä;  10.  ä  tra- 
vers  de  la  savane  des  Arussi-Galla;  11.  La  Vegetation  le  long  des 
fleuves  et  des  lacs  dans  les  pays  Galla;  2.  La  Vegetation  des  mon- 
tagnes Ouloutou  et  Bora;  13.  le  long  de  la  vallee  moyenne  du 
Hanasc'.  C.  Bonaventura  (Firenze). 


Ponzo,  A.,  Sulla  determinazione  dei  generinellepiante. 
(Nuovo  Giorn.  Bot.  ital.  XX.  p.  233—264.  taf.  IV.  1913.) 

Le  genre  est,  suivant  les  auteurs,  Tensemble  des  especes  rappro- 
chees  par  leurs  caracteres  et  descendues  d'un  ancetre  commun; 
mais  il  regne  une  grande  incertitude  dans  la  delimitation  des  gen- 
res;  la  cause  en  est  surtout,  selon  Ponzo,  dans  le  defaut  d'un  cri- 
terium  naturel  qui  puisse  aider  dans  la  delimitation.  Cette  deli- 
mitation se  fait  le  plus  souvent  d'apres  les  caracteres  de  la  plante 
adulte,  en  particulier  des  fleurs  et  des  fruits,  mais  les  divergences 
des   auteurs    sur  la  valeur  de  ces  caracteres,  expliquent  les  incer- 


560  Floristik  etc.  —  Personalnachricht. 

titudes  qui  nous  occupent.  L'Auteur  estime  que  les  caracteres 
des  adultes  sont  insuffisants  pour  assurer  le  criterium  cherche. 
Puisque  ies  especes  appartenant  ä  un  meme  genre  doivent  etre 
descendues  d'un  ancetre  commun,  les  caracteres  moins  evolues,les 
caracteres  de  la  phase  embryonnaire  du  developpement  feront  mieux 
connaltre  le  phylum  des  especes,  et  fourniront  le  criterium  le  plus 
sür  pour  la  delimitation  des  genres;  la  valeur  des  caracteres  em- 
bryonnaires  de  nature  anatomique  n'est  pas  moins  reelle.  L'Auteur 
s'est  tourne  aux  cotyledons,  qui  nous  rappellent  les  caracteres  an- 
cestraux  du  phyllome  et  qui  paraissent  avoir  une  grande  valeur 
pour  la  delimitation  des  genres;  ils  ne  doivent  pas  exclure  pourtant 
l'utilisation  des  caracteres  des  plantes  adultes;  mais  ces  derniers 
doivent  etre  envisages  en  meme  temps  que  les  cotyledons. 

L'application  de  cette  methode  conduit  necessairement  des  mo 
difications   et   des    deplacements    tels   que:    P    fusion   en   un   genre 
unique   de   deux   ou  plusieurs  genres   differents  (p.  ex.  Lavaiera  et 
Malva)\  2.  repartiton  dans  plusieurs  genres  d'especes  reunies  jusqu'- 
ici  en  un  genre  unique  (p.  ex.  Convolvulus ,  Ipomoen  etc.). 

C.  Bonaventui-a  (Firenze). 


Siebs,  B,  E.,  Beiträge  zur  Flora  des  Regierungsbezirkes 
Stade.  (Abhandl.,  herausgeg.  naturw.  Ver.  Bremen.  XXI.  2.  p. 
385—388.  Bremen  1913.) 

Eine  Ergänzung  zu  Buchenau's  Flora  der  nordw^estdeutschen 
Tiefebene.  Die  Ruderalpflanzen  (eine  grössere  Zahl)  sind  besonders 
hervorgehoben.  Matouschek  (Wien). 

Thonner,  F.,  Die  Blütenpflanzen  Afrikas.  Nachträge  und 
Verbesserungen.  (Berlin,  R.  Friedländer  &  Sohn,  gross  8°.  88  pp. 
1913.) 

Die  Nachträge  beziehen  sich  auf  die  Literatur,  1908  —  1910  er- 
schienen. Es  Mrerden  ergänzende  Schlüssel  zum  Bestimmen  der 
Familien  und  Gattungen  gegeben,  mit  stetem  Hinweise  auf  das 
Hauptwerk  des  Verfassers.  Auf  die  Details  hier  einzugehen  hat 
keinen  Sinn.  Es  wird  eine  neue  Tabelle  über  die  Zahl  der  Gattun- 
gen und  Arten  entworfen,  als  Ersatz  für  die  Uebersichtstabelle 
pag.  618 — 623  des  Hauptwerkes.  Sie  erstreckt  sich  auf  die  Gattungen 
und  Arten,  in  welcher  Zahl  sie  auftreten  auf  der  ganzen  Erde, 
in  ganz  Afrika,  in  Afrika  einheimisch,  in  N.-,  Mittel-  und 
S. -Afrika  und  auf  den  madagassischen  Inseln. 

Matouschek  (Wien). 


Personalnaehrieht. 


Am  1.  October  d.  J.  hat  Geheirarat  Urban  sein  Amt  als  Unter- 
director  des  Botanischen  Gartens  und  Museums  zu  Berlin -Dahlem 
niedergelegt. 


.A-usgeseben :  18  JNoTember  1013. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.  Sythoffin  Leiden. 


Band  123.  Nr.  22.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  22. 


Botanisclies  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten :  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wchmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  47. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Sehneider-Orelli,  O.,  Untersuchungen  über  den  pilzzüch- 
tenden Obstbau mborkenkäf er  Xyleborus  (Anismidriis) dispav 
und  seinen  Nährpilz.  (Cbl.  Bact.  2.  XXXVII.  p.  25—110.  3  T. 
7  A.  1913.) 

Die  Bohrgänge  des  Xyleborus  sind  meist  dicht  von  einem  weis- 
sen Pilzrasen  ausgekleidet,  der  den  Larven  zur  Nahrung  dient- 
Der  erste  zarte  Pilzanflug  in  einem  frisch  angelegten  Bohrgang 
besteht  aus  farblosen  dünnwandigen  Pilzhyphen,  welche  sich  vom 
Substrat  an  einem  Ende  etwas  erheben  und  zu  äusserst  zu  einer 
hyalinen  protoplasmareichen  Kugel  anschwellen.  In  älteren  Rasen 
findet  man  ganze  Ketten  dicht  hintereinander  liegender  Anschwel- 
lungen, welche  an  il/o;^^7/(7-Sporenketten  erinnern.  Die  kugeligen 
Anschwellungen  bilden  den  Hauptbestandteil  des  Pilzbelages  und 
erinnern  an  die  von  Möller  beschriebenen  „Kohlrabi"  des  von  den 
Atta-Ameisen  gezüchteten  Nährpilzes.  Die  systematische  Stellung 
des  Pilzes  konnte  noch  nicht  festgestellt  werden,  da  in  keiner  der 
vielen  Reinkulturen  je  Sprossung  oder  Sporenbildung  zu  beobachten 
waren.  Es  läge  deshalb  nahe,  anzunehmen,  dass  ausser  obigen 
Wachstumsformen  überhaupt  keine  andern  mehr  vorkommen,  weil 
durch  langes,  inniges  Zusammenleben  von  Käfer  und  Pilz  weitere 
Reproduktionsformen  überflüssig  wurden.  Doch  ist  es  auch  denk- 
bar, dass  andere,  fast  erloschene  Wachstumsformen  dennoch  wieder 
auftauchen  könnten.  Vielleicht  lassen  sich  auch  die  grossen  runden 
i.^;;/ÖA'os/rtzellen"  als  Sporen  autfassen. 

Die  Pilzkulturen  werden  vom  Muttertier  in  den  neu  erstellten 
Bohrgängen  angelegt.  Dieses  führt  immer  einen  Vorrat  lebender 
Nährpilzzellen    im    Muskelmagen    mit    sich.    Die    ,,AmbrosiazQ\\en" 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  36 


562  Biologie.  —  Morphologie  etc.  —  Varietäten  etc. 

werden  erst  durch  längeren  Aufenthalt  im  Darm  des  Käfers  keim- 
fähig. Frisch  angelegte  Kulturen  werden  durch  einen  Propf  Bohr- 
mehl verschlossen,  wodurch  wohl  dem  Pilz  ein  optimaler  Feuchiig- 
keitsgrad  gesichert  wird. 

Eingehend  beschrieben  werden  die  Beschaffenheit  der  Kiefer, 
der  Darmkanal  und  die  weiblichen  Genitalien  von  Xylebonts  dispar, 
da  sie  in  engem  Zusammenhang  mit  der  eigentümlichen  Lebens- 
weise stehen  und  deren  Kenntnis  zum  Verständnis  nötig  ist. 

Zum  Schluss  werden  Untersuchungen  über  die  Prädisposition 
der  Obstbäume  für  Borkenkäferbefall,  Vorbeugungs-  und  Bekämp- 
fungsmassregeln mitgeteilt.  Schüepp. 

Bruchmann,    H.,    Zur   Reduktion   des   Embryoträgers  bei 
Selaginellen.  (Flora  CV.  p.  337—346.  16  A.  1913.) 

Es  wird  die  Embryoentwicklung  von  S.  Kraussiana  und  S. 
Poulteri  beschrieben.  Die  jungen  Stadien  sind  bisher  irrtümlich 
gedeutet  worden.  Weibliches  Prothallium  und  Archegonien  zeigen 
den  gewohnten  Bau.  Die  befruchtete  Eizelle  liegt  als  kleines  und 
mit  feiner  Membran  umkleidetes  Kügelchen  in  der  „Eimutterzelle". 
In  dieser  Lage  tritt  die  erste  Teilung  auf.  Die  Membran  der  Eimut- 
terzelle wächst  zu  einem  Schlauche  aus,  der  in  das  Prothallium 
eindringt.  (Embryoschlauch  im  Gegensatz  zum  Embryoträger.)  In 
der  Spitze  des  Embryoschlauchs  wandert  der  '2zellige  Embryo  bis 
etwa  auf  Vs  <^^^  Sporentiefe  hinab  und  entwickelt  sich  dort  weiter. 
Die  hypobasale  Hälfte  wird  zum  Fuss  mit  sehr  stark  reduziertem 
Embryoträger,  die  epibasale  Hälfte  entwickelt  H3'^pokotyl,  Keim- 
blätter und  Spross.  Die  Entwicklung  dieser  Arten  schliesst  sich  also 
an  diejenige  von  S.  Galeottei  an.  Schüepp. 


Magnus,    W. ,     Der    physiologische    Atavismus    unserer 
Eichen  und  Buche,  (ßiol.  Cbl.  XXXIII.  p.  309-337.   1913.) 

Magnus  geht  von  der  Beobachtung  aus,  dass  Quercus  pendioicu- 
lata  und  sessüiflora  sowie  Fagus  silvatica  die  abgestorbenen  Blätter 
häufig  bis  ins  Frühjahr  hinein  behalten.  Dabei  machen  sich  starke 
individuelle  Verschiedenheiten  geltend,  während  derselbe  Baum 
in  verschiedenen  Jahren  sich  ziemlich  gleichmässig  verhält.  Nament- 
lich ausgeprägt  sind  die  Unterschiede  bei  Q.  pendmiculata ,  während 
Q.   sessüiflora   überhaupt   dazu   neigt,    das  Laub  länger  zu  behalten. 

In  Gegensatz  zu  den  meisten  sommergrünen  Dikotylen  erfolgt 
bei  Fagits  die  Korkbildung  an  der  Blatinarbe  erst  im^  Frühling  nach 
dem  Laubfall,  he'iQ.ueycus  noch  später.  Die  Disposition  dieser  Bäume 
auf  klimatische  Reize  im  Herbst  durch  Ausbildung  einer  Trennungs- 
schicht und  Laubfall  zu  reagieren  ist  schwach  bis  fehlend.  Sie  zei- 
gen aber  eine  bemerkenswerte  Aehnlichkeit  mit  immergrünen  Bäu- 
men dadurch,  dass  gleichzeitig  mit  dem  Knospentreiben  eine 
Trennungsschicht  gebildet  wird  (Treiblaubfall  nach  Wiesner). 
Dasselbe  gilt  für  die  stossweise  Art  des  Treibens  mit  folgender 
Ruheperiode  und  nachherigem  Johannestrieb. 

Auch  im  gleichmässigen  Tropenklima  von  Ceylon  und  Java 
zeigt  Q.  pedunculata  das  Verhalten,  dass  die  alten  Blätter  vor  dem 
Austreiben  der  Knospen  absterben  und  dann  entweder  sogleich 
abgeworfen  werden  oder  erst  mit  dem  nächsten  Knospentreiben. 
Unsere  Eichen  sind  also  auch  unter  den  günstigsten  Bedingungen 
nicht  wirklich  immergrün. 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  563 

Systematisch-pflanzengeographische  Studien  von  Schottky 
machen  es  wahrscheinlich,  dass  unsere  Eichen  von  immergrünen 
Formen  abstammen.  Ebenso  hat  die  Buche  in  Notkofagiis  immer- 
grüne Verwandte.  Der  Annäherung  an  ein  immergrünes  Verhalten, 
dem  „physiologischen"  Atavismus  entsprechen  Atavismen  in  der 
ßlattform,  die  bei  Eichen  und  Buche  auftreten. 

Eine  ökologische  Betrachtung  des  Laubwechsels  in  den  Tropen 
ergibt,  dass  darin  ein  Schutz  gegen  das  Ueberwuchern  mit  Epiphy- 
ten  liegt.  Das  periodische  Treiben  führt  zu  einer  zweckmässigen 
Beschränkung  der  Produktion  von  neuen  Trieben,  da  die  Wurzel- 
tätigkeit zu  einem  gleichmässigen  ausgiebigen  Wachstum  nicht  ge- 
nügen würde.  Der  Ablauf  der  Vorgänge  beim  Treiben  wird  gere- 
gelter sein,  wenn  sie  sich  nacheinander  statt  nebeneinander  ab- 
spielen. 

Zwischen  dem  kausalen  Zustandekommen  des  periodischen 
Wachstums  bei  Quercus.  und  Fagiis,  und  bei  den  tropischen  Pflanzen 
sind  die  engsten  Beziehungen  vorhanden.  Das  diskontinuierliche 
Wachstum  der  letztern  ist  bedingt  durch  die  eigentümliche  Reak- 
tionsfähigkeit ihrer  Organe  auf  äussere  Reize.  Es  gibt  in  der  Tat 
eine  vom  direkt  wirkenden  Wechsel  äusserer  Einflüsse  unabhängige 
Periodizität,  die  auch  nicht  als  Nachwirkung  früherer  periodischer 
Einflüsse  aufzufassen  ist.  Schüepp. 

Schüepp,  O.,  Variationsstatistische  Untersuchungen  an 
Aconitum  Napellus.  (Ztschr.  indukt.  Abstl.  X.  p.  242—268  \0  Abb. 
1913.) 

Eine  vergleichende  Zusammenstellung  der  Variationskurven 
für  die  Zahlen  der  Blütenteile  und  die  Zahl  der  Zipfel  am  Laub- 
blatt zeigt,  dass  die  Organe,  die  in  geringer  Zahl  auftreten,  weniger 
variieren  als  diejenigen,  die  in  grosser  Zahl  auftreten.  Dies  gilt  aber 
nur  für  die  „absolute"  Zahlenvariation  nicht  für  die  „relative",  bei 
der  man  die  Verdopplung  einer  Anzahl  immer  als  gleichwertig  be- 
trachtet (1... 2  =50...  100).  Zur  Darstellung  der  „relativen"  Variation 
dient  eine  Umformung  der  Variationskurve,  bei  der  als  Abszissen 
die  log.  der  Organzahl  oder  Grösse  abgetragen  und  die  Ordinaten 
in  einfacher  Weise  umgerechnet  werden. 

Als  Giptelzahlen  für  Perigon  und  inneren  Perigonkreis  treten 
Zahlen  der  Hauptreihe  auf;  die  Kombination  dieser  Zahlen  ist  in 
ihrer  Häufigkeit  bevorzugt. 

Im  Untersuchungsmaterial  befanden  sich  viele  „abnorme"  Blü- 
ten. Diese  Hessen  sich  auf  Grund  folgender  Gesichtspunkte  als 
Erscheinungen  der  fluktuierenden  Variation  darstellen.  Die  Ausbil- 
dung einer  Anlage-  ist  eine  Funktion  ihrer  Stellung,  dies  kommt 
zum  Ausdruck  im  durchschnittlichen  Verhalten,  während  sich  im 
einzelnen  scheinbar  willkürliche  Fluktuationen  zeigen  (Beispiele 
Blattzipfelzahl,  Blütenteile  aus  verschiedenen  Abschnitten  des  Blü- 
tenstands, Häufigkeit  der  Helme  und  Nectarien  auf  verschiedenen 
Blütenradien).  Die  einzelnen  Teile  variieren  in  hohem  Masse  unab- 
hängig voneinander,  durch  Korrelation  sind  gewisse  Kombinationen 
in  ihrer  Häufigkeit  bevorzugt  (Zahl  der  Blütenteile).  „Abnorme" 
Blüten  entstehen  beim  Zusammentreff"en  extremer  Fluktuationen  in 
der  Zahl  der  Teile;  abnorme  Blütenteile  sind  ungewöhnliche  oder 
seltene  Kombinationen  normaler  Einzelmerkmale. 

Als  Ursache  für  die  Variationen  kommen  genotypische  Ver- 
schiedenheiten und  solche  in  der  Lebenslage  nur  in  untergeordne- 


564  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie. 

tem  Masse  in  Betracht,  da  die  Variation  innerhalb  des  Individuums 
sehr  gross  ist.  Dabei  sind  wieder  die  gesetzmässige  Stellungsvaria- 
tion, die  der  Ausdruck  für  physiologische  Korrelationen  ist.  und 
ein  unregelmässiges  Schwanken  in  der  Ausbildung  aufeinander 
folgender  homologer  Organe  zu  unterscheiden.  Eine  Erklärung  für 
diese  weit  verbreitete  Erscheinung  fehlt  vorderhand. 

Autorreferat, 

Birckner,    V.,    Beiträge    zur    Kenntnis    der     Gerstenkei- 
mung. (Biol.  Cbl.  XXXIII.  p.  181-189.  1913.) 

1.  Versuche  über  die  Rolle  des  Scutellums  bei  der  Kei- 
mung. Nach  den  Feststellungen  von  Linz  an  Zea  Mays  enthält  das 
Scutellum  des  frisch  keimende  Samens  stets  mehr  (oder  ein  wirk- 
sameres) diastatisches  Ferment  als  irgend  ein  anderer  Teil  des 
Kornes  und  nimmt  die  stärkelösende  Kraft  dieses  Organes  mit  fort- 
schreitender Keimung  ab,  während  die  des  Endosperms  zugleich 
zunimmt,  woraus  auf  eine  Secernierung  der  Diastase  von  Scutellum 
aus  ins  Endosperm  zu  schliessen  sei.  Verf.  stellte  nun  mit  Gerste 
Versuche  an,  indem  er  die  Fähigkeit  der  Selbstverdauung  für  das 
stärkehaltige  Endosperm  prüfte.  Er  brachte  die  keimenden  Samen 
auf  geeignete  Weise  mit  Wasser  in  Berührung,  so  für  die  Ablei- 
tung der  entstehenden  Spaltprodukte  sorgend,  und  zwar  benutzte 
er  Samen  mit  Schildchen  aber  ohne  Embryo  und  solche,  denen  er 
es  entfernte.  Die  Kulturen  blieben  nie  steril.  Trotzdem  glaubt  \>rf. 
aus  seinen  Versuchen  schliessen  zu  können,  dass  die  Gegenwart 
des  Scutellums  nicht  eine  Beschleunigung  sondern  eine  starke  \^er- 
langsamung  des  Uebertritts  der  Stärkeabbauprodukte  in  die  Aus- 
senflüssigkeit  bedingt,  woraus  jedoch  nicht  ohne  weiteres  zu  schlies- 
sen ist,  dass  das  Scutellum  beim  keimenden  Samen  der  Beförderung 
der  löslichen  Kohlenhydrate  aus  dem  Endosperm  zum  Keimling 
hinderlich  sei,  da  am  intakten  Objekt  weder  Schnittfläche,  noch 
direkter  Wasserkontakt,  noch  Wundreaktion  in  Rechnung  zu 
ziehen  ist. 

2.  Der  Einfluss  des  Einweichens  bei  vermindertem 
Druck.  Bei  Vorbehandlung  der  Samen  mit  Kupfersulfatlösung 
machte  Verf.  häufig  von  der  Luftpumpe  Gebrauch.  Dabei  fand  er, 
dass  ein  Auspumpen  bis  zu  160  mm  Quecksilberdruck  zu  Beginn 
des  Einweichens  für  die  nachfolgende  Keimung  von  nachteiliger 
Wirkung  ist  und  zwar  steigerte  sich  der  hemmende  Einfluss  im 
allgemeinen  mit  der  Zeit  der  Einwirkung.  Verf.  sieht  den  schädi- 
genden Einfluss  der  Druckverminderung  als  eine  Folge  der  forcier- 
ten Imbibition  an. 

3.  Der  Einfluss  von  Silbersalz  auf  die  Keimung.  Im  Ge- 
gensatz zu  Schröder,  nach  dessen  Angabe  Weizenkörner  selbst 
nach  17  stündiger  Vorbehandlung  mit  5%iger  Silbernitratlösung 
normale  Keimfähigkeit  zeigten,  sodass  dieses  Salz  als  besonders 
geeignetes  Antiseptikum  für  Grassamen  in  Betracht  komme,  stellte 
Verf.  fest,  dass  schon  eine  n/10  (=  \J^ U)  Silbernitratlösung  bei 
nur  \  stündiger  Einwirkung  die  Keimfähigkeit  auf  SO^'/p  der  nor- 
malen herabsetzte,  während  bei  Anwendung  einer  n/100  Lösung 
die  Behandlung  auf  8  Stunden  ausgedehnt  werden  darf.  Die  Schädi- 
gung äussert  sich  auch  bei  den  gekeimten  Samen  darin,  dass  das 
zytatischen  Ferment  der  Wurzeln  anscheinend  inaktiviert  bez.  seine 
Bildung  vereitelt  wird,  was  sich  durch  die  mangelnde  Fähigkeit 
der  Keimwurzeln,  an  feuchten  Fliesspapier  zu  haften  und  den 
Faserstoff  zu  resorbieren,  äussert.  W.  Fischer  (Bromberg). 


Physiologie.  565 

Boselli,  Eva,  Sulla  presenza  di  depositi  neitessutidelle 
pianie  provocati  da  colture  in  soluzioni  di  nitrato 
manganoso.  (Ann.  Bot.  XI.  p.  459—465.  1913.) 

Verf.  bezieht  sich  auf  frühere  Arbeiten  von  Acqua  über  Wan- 
derung und  Lokalisation  der  Ionen  im  Pflanzenkörper,  und  unter- 
nimmt eine  Reihe  von  weiteren  Versuchen  über  die  Wirkung  von 
ausschliesslich  Mangannitrat  auf  eine  grössere  Anzahl  von  Pflanzen. 
Aber  Verf.  erweitert  die  Versuche  auch  auf  Pflanzen,  denen  die 
Wurzeln  abgeschnitten  sind.  Durch  Keimung  der  betreffenden  Sa- 
men wurden  zuerst  Cicer  arietinwn ,  Vicia  Faba,  Vicia  sativa,  Ra- 
pJianiis  sativus  etc.  in  Versuch  gezogen.  Verf.  fand,  dass  sich 
überall  in  den  Wurzeln  die  Manganniederschläge  in  der  primären 
Wurzelrinde  und  hauptsächlich  in  den  Meristemen  der  sekundären 
Wurzeln  anhäufen.  Es  wurden  ferner  auch  Versuche  mit  Hyacin- 
tJius  Orientalis  angestellt,  und  auch  hier  wurden  die  Mangannieder- 
schläge immer  nur  in  den  Wurzeln  gefunden.  Zuletzt  wurden 
Pflanzen  wie  Vicia  Faba,  Raphanus  sativus  etc.  mit  abgeschnittenen 
Wurzeln  zum  Versuch  gezogen,  und  in  Mangannitratlösungen  kul- 
tiviert; in  keinem  Falle  sind  solche  Manganniederschläge  in  den 
anderen  Pflanzen  beobachtet  worden. 

Die  Erörterungen  Acquas  über  lonenwanderung  im  Pflanzen- 
körper werden  nochmals  durch  obenerwähnte  Versuche  bestätigt. 

F.  Plate  (Rom). 

Janse,  J.  M.,  Der  aufsteigende  Strom  in  der  Pflanze.  II. 
(Jahrb.  wiss.  Bot.  LH.  p.  509—602.  12  F.  1913.) 

Der  Verf.  bespricht  zuerst  ausführlich  eine  kleine  wenig  be- 
kannte Arbeit  von  de  Vries  [Studien  over  zuigwortels.  1886].  Die- 
ser fand  in  den  Zellen  des  Wurzelparench3'ms,  der  Endodermis 
und  des  Perikambiums  starke  Protoplasmarotation  längs  der  Tan- 
gential- und  Querwände.  Die  Bewegung  ist  am  intensivsten  in  dem 
Wurzelabschniit,  in  welchem  die  intensivste  Wasseraufnahme 
stattfindet.  Im  Xylem  findet  sich  Plasmabewegung  in  den  jungen 
Gefässen  und  den  Fasern.  De  Vries  zog  den  Schluss,  dass  die 
Translokation  des  Wassers  innerhalb  der  lebendeu  Wurzeln  von 
strömendem  Protoplasma  übernommen  wird.  Der  Bau  der  Endoder- 
mis soll  es  ermöglichen,  dass  im  Zentralzylinder  ein  Ueberdruck 
entstehen  kann. 

Janse  stellt  sich  im  Anschluss  an  das  obige  folgende  Fragen. 
1)  Können  lebende  Zellen  überhaupt  durch  Lieferung  von  Arbeits- 
vermögen, bei  der  Wasserbewegung  innerhalb  der  Pflanze  mit- 
wirken? 2)  Nimmt  der  Protoplast  direkt  an  dieser  Bewegung  teil? 
3)  Falls  der  Protoplast  mitwirkt,  wie  findet  diese  Mitwirkung  statt? 
Die  erste  Frage  wird  auf  Grund  allgemeiner  Erwägungen  bejaht; 
die  dritte  in  einem  besondern  Aufsatz  besprochen. 

Bei  der  Messung  des  Wurzeldruckes  zeigt  das  Manometer  die 
Spannung  an ,  welche  unten  bei  den  Wurzelspitzen  in  den  Gefässen 
herrscht.  Die  Druckmessung  liefert  aber  doch  nur  einen  Minimal- 
wert zur  Beurteilung  der  Wirkung  der  Endodermiszellen;  sie  gibt 
den  Widerstand  an,  welchen  die  am  schwächsten  gebaute  Wurzel 
des  ganzen  Wurzelsystems  gegen  Filtration  nach  aussen  bieten 
kann.  Janse  fasst  nun  die  Energieleistung  der  Endodermis  ins  Auge 
und  misst  die  Arbeit  die  täglich  durch  das  Heben  der  Wassersäule 
im  Steigrohr  geleistet  wird;  sie  ist,  soweit  es  sich  bei  der  Variabi- 
lität der  Erscheinungen  erwarten  lässt,  konstant. 


56b  Ph3"siologie. 

Früher  war  Janse  zu  dem  Schlüsse  gekommen,  dass  der  Wider- 
stand, welchen  der  Verdunslungsstrom  erleidet  so  gross  sei,  dass 
die  Wirkung  der  Transpiration  das  Wasser  nur  über  relativ  sehr 
kurze  Strecken  mit  genügender  Geschwindigkeit  herbeiführen 
könne.  Durch  den  Wurzel  druck  wird  zwar  Wasser  aktiv  hinauf- 
befördert; aber  mit  der  verlangten  Geschwindigkeit  nicht  einmal 
bis  zur  Bodenoberfläche.  Die  Energiequellen  dazu  wären  die  Wärme 
der  Atmosphäre  und  die  Atmungsenergie  der  Wurzelzellen.  Diese 
beiden  Energiequellen  genügen  für  krautartige  Gefäss- 
pflanzen.  Bei  Pflanzen  mit  sekundärem  Holz  müssen  zwischen  den 
Stellen,  bis  wohin  die  Wurzeln  das  Wasser  schnell  genug  hinauf- 
schaffen und  von  wo  der  Verdunstungsstrom  es  schnell  genug  den 
Blättern  zuführen  kann,  weitere  Kräfte  wirksam  sein.  Als  Energie- 
quelle kann  nur  die  Atmungsenergie  der  lebenden  Zellen  des  Hol- 
zes, speziell  der  Markstrahlen  in  Betracht  kommen.  Die  Protoplas- 
maströmung einer  Markstrahlzelle  von  Piniis  zeigt  Circulation  in 
der  Ebene  des  Markstrahls  und  daneben  eine  schraubenförmige 
Bewegung.  Durch  diese  soll  das  Wasser  aus  einer  Tracheide  in 
eine  höhere,  die  mit  derselben  Markstrahlzelle  in  Verbindung  steht, 
übergeführt  werden.  Der  Ueberdruck  delr  durch  die  Tätigkeit  dieser 
Strömung  überwunden  werden  kann,  wird  auf  \  Atmosphäre  ge- 
schätzt. Für  Coniferen  ist  ein  vorhandener  Ueberdruck  von  1,5  mm 
Wasser  zu  berechnen. 

Die  Anatomie  des  Dikotylenholzes  wird  eingehend  besprochen. 
Die  Beispiele  von  Holz  ohne  parenchymatische  Markstrahlen  be- 
ziehen sich  in  keinem  Fall  auf  Pflanzen  mit  starker  Verdunstung. 
Tracheiden  sollen  nach  Santo  bei  16  Gattungen  fehlen;  sie  können 
aber  physiologisch  durch  Libriformfasern  ersetzt  sein.  Verfasser 
untersuchte  von  etwa  50  Gattungen  die  Orientierung  von  Markstrah- 
len und  Tracheiden,  und  fand,  dass  die  Verhältnisse  prinzipiell  die 
gleichen  sind  wie  bei  den  Coniferen.  Die  temporäre  Speicherung 
von  Wasser  in  Gefässen  ist  eine  Nebenfunktion,  die  mit  der  Was- 
serhebung nichts  zu  tun  hat. 

Die  Besprechung  der  bisherigen  Experimentaluntersuchungen 
über  die  Wirkung  lebender  Elemente  im  Holz  ergibt,  dass  diese 
nicht  mehr  hypothetisch  ist.  Die  Kohäsionstheorie  wird  abgelehnt; 
berechnet  für  einen  Baum  von  100  m  die  nötige  Kraft  zu  150,000 
Atmosphären. 

Bei  den  grösseren  Monokotylen  und  Gefässkr\^ptogamen  sind 
wir  über  diejenigen  Vorgänge,  welche  zwischen  Wurzeln  und  Blättern 
sich  abspielen,  kaum  unterrichtet;  es  fehlen  genaue  anatomisch- 
physiologische Untersuchungen.  Schüepp. 


Laer,  H.  van,  Paralyse  et  activation  diastasiques  de  la 
zvmase  et  de  la  catalase.  II.  (Cbl.  f.  Bakt  2.  XXXVII.  p.  529— 
534.  1913.) 

Verf.  gelangt  zu  folgenden  Ergebnissen: 

Papain  paralysiert  in  gleicher  Weise  die  Katalase  wie  die 
Zymase  des  „Hefesaftes". 

Eine  gewisse  Menge  Katalase  und  Z5'mase  existiert  im  Hefesaft 
in  Kombination  mit  einem  durch  Diastase  verzuckerbarem  Koleh^'drat. 

Amylase  fördert  zuerst,  hemmt  sodann  die  Geschwindigkeit  der 
Zersetzung  des  Zuckers  und  des  Wasserstoffsuperoxvds  durch  den 
Hefesaft.  ^  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Ph\^siologie.  567 

Lyon,  T.  L.  and  J.  A.  Bizzell.  The  influence  of  alfalfa  and 
of  timoth}''  on  the  production  ofnitrates  in  soils.  (Cbl. 
f.  Bakt.  2.  XXXVII.  p.  161  —  167.  1913.) 

Stevens  und  Withers  wiesen  nach,  dass  Böden,  auf  denen 
Leguminosen  gestanden  haben,  im  Allgemeinen  grössere  nitrifizie- 
rende  Kraft  besätzen,  als  solche,  auf  denen  keine  Leguminosen 
gewachsen  waren. 

Die  Experimente  der  Verfasser  über  das  Nitrifikationsvermügen 
von  Böden,  die  mit  Luzerne  bestellt  waren,  und  von  solchen,  auf 
denen  Phleiim  pratense  gebaut  worden  war,  ergaben,  dass  Luzerne 
boden  schneller  zu  nitrifizieren  vermag  als  Phlenm-^o^en,  sowohl 
wenn  die  beiden  Pflanzen  ununterbrochen  gebaut  worden  waren 
als  auch  wenn  die  Böden  zwei  Jahre  lang  brach  gelegen  hatten. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Plate,  F.,  Ricerchc  sui  fenomeni  d'imbibizione  dei  semi 
di  ,,Avena  sativa".  (Rendiconti  R.  Ac,  Lincei.  XXII.  Serie  5a.  2o 
sem.  3.  p.  133—140.  Roma,  Agosto  1913.) 

In  dieser  ersten  vorläufigen  Mitteilung  teile  ich  die  Ergebnisse 
mit,  die  ich  bei  Einwirkung  von  H3''draten  und  anorganischen  Säu- 
ren auf  die  Samen  erhalten  habe. 

Von  den  4  benutzten  Hydraten,  und  zwar,  KOH,  NaOH,  Ba(OH)o, 
Ca(OH)o,  dringen  die  ersten  beiden  in  die  Samen,  aber  mit  voller 
Zerstörung  desselben,  sodass  die  Keimung  nicht  mehr  stattfinden 
kann;  mit  Ausnahme  der  schwächeren  Konzentrationen  von  NaOH. 
wo  einige  Samen  gekeimt  sind.  Die  beiden  anderen  Hydraten 
dringen  nicht  in  die  Samen  ein.  Demgemäss  dürfte  die  schädliche 
Wirkung  vom  Kation  anstatt  vom  Anion  herrühren. 

Von  den  anorganischen  Säuren  wurden  HCl,  HNOg,  H2SO4,  H3PO4 
zur  Untersuchung  herangezogen.  Mit  Ausnahme  der  HCl,  dringen 
die  anderen  3  Säuren  in  die  Samen,  jedoch  das  Anion  nur  bis  zum 
Pericarpium,  während  das  Hydrogenion  auch  Testa  und  Endosperm 
durchdringt.  Also  die  Testa  des  Samens  dürfte  eine  wichtige  und 
spezifische  Funktion  bei  Quellung  der  Samen  ausüben.  Die  mit 
diesen  Säuren  behandelten  Samen  keimen  besser,  schöner  und 
schneller  als  diejenigen  die  in  Wasser  oder  Nährlösung  kultiviert 
werden. 

Ich  schliesse  aus  dieser  ersten  Reihe  meiner  Versuche  dass 
sowohl  dem  Kation  als  auch  dem  Anion  specifische  Wirkungen  bei 
der  Keimung  der  Samen  zukommen.  Diese  ersten  Ergebnisse  sind 
von  mir  auch  mit  anderen  Substanzen  wie  Halogensalze,  Sulfate, 
Phosphate  etc.  völlig  bestätigt  worden. 

Es  sind  noch  bei  meinen  Versuchen  2  wichtige  Tatsachen  zu 
bemerken:  erstens  dass  durch  chemische  Agentien  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  die  Keimung  deutlich  beschleunigt  wird,  und  zweitens 
dass  selbst  auch  starke  Konzentrationen  (Normale)  in  vielen  Fällen 
die  Keimung  nicht  nur  nicht  schädf^en  sondern  dieselbe  sehr  be- 
günstigen. Autoreferat. 

Porodko,  Th.  M.,  Vergleichende  Untersuchungen  über 
die  Tropismen.  IV.  Mitt.  Die  Gültigkeit  des  Energie- 
mengegesetzes für  den  negativen  Chemotropismus 
der  Pflanzenwurzeln.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  88  — 
94.  3  F.  1913.) 

Zur  Ergänzung  seiner  früherer  Untersuchungen  versucht  Verf. 


568  Physiologie.  —  Algae.  —  Eumycetes. 

in  vorliegender  Mitteilung  den  Zusammenhang  zwischen  der  Kon- 
zentration des  Chemotropikums  und  seiner  Berührungsdauer  mit 
der  Wurzelspitze  genauer  zu  formulieren. 

Die  Versuche  wurden  mit  den  ca.  10—20  mm  langen  Keim- 
wurzeln von  Lipinus  albus  und  Helianthiis  annuus  ausgeführt.  Die 
Versuchsanordnung  war  im  allgemeinen  mit  der  in  den  früheren 
Mitteilungen  der  Verf.  beschriebenen  identisch. 

Auf  Grund  seiner  Versuche  kommt  Verf.  zu  dem  Schluss,  dass 
das  Energiemengegesetz  auch  für  den  negativen  Chemotropismus 
der  Pflanzenwurzeln  Gültigkeit  hat.  Lakon  (Tharandt). 


Porodko,  Th.  M,,  Vergleichende  Untersuchungen  über 
die  Tropismen.  V.  Mitt.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p. 
248—256.  1913.) 

Verfasser  versucht  die  Schlussfolgerungen,  die  er  früher  im 
Bezug  auf  die  Erregung  in  Wurzelspitzen  abgeleitet  hat,  durch 
mikroskopische  Untersuchung  entsprechend  gereizter  Wurzeln  zu 
kontrollieren.  Da  die  Fixierungsflüssigkeiten  stets  eiweisskoagulie- 
rende  Stoffe  enthalten  wurden  auch  lebende  mit  Mikrotom  ge- 
schnittene Wurzeln  untersucht.  Die  Wurzeln  wurden  durch  chemi- 
sche, thermische  und  mechanische  Energie  gereizt  und  dabei  die 
Intensität  von  der  Schwelle  bis  zur  traumatogenen  Stufe  variiert 
Ferner  wurde  zu  verschiedener  Zeit  untersucht. 

Feinere  morphologische  Aenderungen  finden  in  den  tropistisch 
gereizten  Wurzeln  nicht  statt.  Mikroskopisch  sichtbare  Aenderungen 
im  affizierten  Wurzelteil  kommen  nur  im  Falle  des  Traumatropis- 
mus zustande  und  sind  immer  mit  dem  Tode  der  betr.  Zellen  ver- 
bunden. Mildere  traumatrope  Reize  rufen  nur  Plasmakoagulation 
hervor;  die  Zahl  der  afftzierten  Zellen  sinkt  mit  der  Verminderung 
der  Reizintensität.  Bei  einer  relativ  unbedeutenden  Verminderung 
der  Reizintensität  verschwinden  die  traumatropen  Erregungsän- 
derungen. 

Es  drängt  sich  die  Annahme  auf,  dass  auch  in  den  lebenden 
negativtropistisch  gereizten  Zellen  ein  schwache  Plasmakoagulation 
stattfinden  dürfte.  Dieselbe  bleibt  aber  eine  innere  und  bezieht  sich 
lediglich  auf  die  Erniedrigung  des  Dispersitätsgrades  der  plasmati- 
schen Eiweisssole.  Schüepp. 

Selk,  H.,  Cosa»oö?/scz^s- M i k r o s p o r e n  in  der  Elbe.  (Ber.  deut- 
sche bot.  Ges.  XXX.  p.  669.  1913.) 

Verf.  beobachtete  bei  Coscinodiscus  hiconicus  van  Breemen  Mi- 
krosporen.  Die  Proben  wurden  in  der  Elbe  gegenüber  der  Mün- 
dung des  Nord-Ostsee-Kanals  gefischt.  Heering. 


Bainier,  C.  e  t  A.  Sartory .  Etüde  d'une  espece  nouvelle 
d  e  Sterigniatocystis,   St.   Sydowi.  (Ann.  myc.  IX.  p.  25 — 29.  l  Taf. 
1913.) 
Der  genannte  Pilz  wächst  auf  allen  üblichen  Nährboden,  beson- 
ders gut  auf  Banane,  Möhre,  etc.;  Optimum  27—28°,  Maximum  40— 
41°;   er  verflüssigt   Gelatine,  koaguliert  Milch,  peptonisiert  Kasein, 
ist    nicht    pathogen.     Besondere    Eigentümlichkeit:    enorm    grosse 
Chlamydosporen.  Neger. 


Eumycetes.  569 

Sartory,  A.  Etüde  d  '  u  n  Penicilliiini  n  o  u  v  e  a  u ,  Pen.  Gra- 
tioti  n.  s  p.  (Ann.  myc.  XI.  p.   161  — lb5.   1  Taf.  1913.) 

PeniciUiuni  Gratioti  steht  P.  glaiicuni  nahe,  ist  aber  im  Gegen- 
satz zu  letzteren  Art  thermophil,  wächst  auf  allen  üblichen  Substra- 
ten, vertlUssig:t  langsam  Gelatine,  koaguliert  Milch,  wobei  das  Ka- 
sein pracipitiert  und  peptonisiert  wird.  Die  Zuckerarten  verarbeitet 
der  Pilz  in  folgender  (absteigender)  Reihenfolge:  vSaccharose,  Mal- 
tose, Lüvulose,  Laktose,  Galaktose,  Inulin.  Pathologische  Eigen- 
schaften hat  er  nicht.  Neger. 

Sartory,  A.  et  H.  Sydow.  Etüde  biologique  et  morpholo- 
gique  d'un  Aspergillus  nouveau,  Aspergillus  Sartoryi  Svd.  n. 
sp.  (Ann.  myc.  XI.  p.  156—160.  1  Taf.  1913.) 

Aspergillus  Sartoryi  ist  eine  thermophile  Art  und  wächst  noch 
bei  einer  Temperatur  von  nahe  -|- 48°,  und  zwar  auf  allen  üblichen 
Nährböden,  er  verflüssigt  Gelatine,  koaguliert  Milch,  verflüssigt 
aber  nicht  Stärke;  ferner  verarbeitet  er  folgende  Zuckerarten  (in 
absteigender  Reihenfolge):  Glucose,  Saccharose,  Maltose,  Galaktose, 
LSvulose,  Inulin.  Pathologische  Eigenschaften  hat  er  nicht. 

Neger. 

Sydow,  H.  und  P.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  parasi- 
tischen Pilzflora  des  nördlichen  Japans.  (Ann.  Mvcol. 
XI.  p.  93—118.  1913.) 

Auf  der  nördlichen  Insel  Hokkaido  des  japanischen  Inselrei- 
ches sowie  im  nördlichsten  Teile  der  Hauptinsel  Hondo  hat  Herr 
M.  Miura  eine  sehr  stattliche  Anzahl  parasitischer  Pilze  gesam- 
melt, deren  Bearbeitung  die  Herren  Verff.  hier  veröffentlichen.  Es 
sind  im  ganzen  251  Arten  aus  den  Familien  der  Basidiomyceten, 
Uredineen,  Ustilagineen,  Phykomyceten ,  Ascomyceten  und  Fungi 
imperfecti,  darunter  30  neue.  Von  letzteren  entfallen  nicht  weniger 
als  21  auf  die  Uredineen.  Es  wird  auch  eine  neue  Uredineengat- 
tung  Miyagia  Miura  aufgestellt,  die  sich  eng  an  Pwcc/;/?«  anschliesst 
und  von  dieser  Gattung  nur  dadurch  unterscheidet,  dass  die  Ure- 
dolager  von  einer  schornsteinartigen,  aus  verwachsenen  Paraphj^'sen 
gebildeten  Hülle  umgeben  sind. 

Wir  erhalten  durch  diese  Arbeit  Kenntnis  von  einem  Gebiet, 
das  mj^kologisch  noch  sehr  wenig  bekannt  ist. 

Dietel  (Zwickau). 

Wehmer,  C,  Selbstvergiftung  in  Pe;«c/7//«mkulturen  als 
Folge  der  Stickstoffernährung.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges. 
XXXI.  p.  210—225.  2  A.  1913.) 

Kulturen  einer  gewöhnlichen  grünen  Schimmelform  vom  T5'pus 
des  alten  ,,Penicilliiim  glaucum'\  die  neben  Zucker  als  Stickstoff- 
quelle schwefelsaures  Ammon  enthielten,  blieben  nach  kaum  einer 
Woche  in  ihrer  Entwicklung  stehen.  Nach  einigen  Wochen  w^ar  die 
Lösung  tiefbraun;  die  im  Absterben  begriffenen  Mycelpolster  san- 
ken zu  Boden.  In  der  Nährlösung  wuchs  die  Azidität  rasch  durch 
Bildung  freier  Schwefelsäure,  weiche  die  Schädigung  verursacht. 
Ihre  Konzentration  kann  dabei  nur  Bruchteile  eines  Prozents  sein. 
Salzsäure  und  Salpetersäure  die  bei  Verwendung  von  NH^  Gl 
oder  NHj  NO.,  entstehen  sind  unschädlich. 

Aspergillus  niger  wirkt  in  gleicher  Weise  auf  die  Nährlösungen 


570         Eum3"cetes.  —  Pflanzenkrankheiten.   —  Bacleriologie. 

ein,  wird  aber  von  der  Schwefelsäure  nur  unwesentlich  geschädigt. 
Für  jeden  Einzelfall  hängt  die  Wirkung  von  der  Art  der  Säure 
wie  der  des  Pilzes  ab.  Das  Verhalten  der  Pilze  wird  gerade  in  der 
schwierigen  Gruppe  der  Penicillien  zur  Charakterisierung  und  Un- 
terscheidung dienen  können. 

Weiter  wird  die  zweckmässige  Wahl  der  Stickstoffverbindungen 
für  die  Nährlösungen  diskutiert.  Schüepp. 


Eriksson,  J.,  Die  Pilzkrankheiten  der  lan  d  wirtschaftli- 
chen Kulturpflanzen.  Praktischer  Ratgeber  f.  Studie- 
rende u.  Landwirte.  (Aus  dem  Schwed.  v.  Dr.  A.  Y.  Grevil- 
lius.  Leipzig,  Reichenbach.  XVI,  246  pp.,  133  Abb.,  3  färb.  Taf., 
1913.) 

Diese  Uebersetzung  von  Erikssons  umfassender  Darstellung  der 
Pilzkrankheiten  unserer  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen  ist 
dadurch  besonders  beachtenswert,  dass  sie  speciell  auch  auf  die 
deutschen  Verhältnisse  eingeht.  Dazu  kommt,  dass  die  Schilderung 
der  einzelnen  Pilze  (es  werden  über  200  Krankheiten  beschrieben) 
durch  sorgfältig  ausgeführte  Abbildunsren  vortrefflich  ergänzt  wird. 
Die  Bekämpfungs-  und  Schutzmassregeln  werden  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt behandelt,  dass  das  Hauptgewicht  auf  die  Heranzucht 
widerstandsfähiger  Rassen  zu  legen  ist.  H.  Detmann. 


Brown,  P.  E.,  A  study  of  Bacteria  at  different  depths  in 
some  typical  Iowa  soils.  (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVII.  p.  497—521. 
9  pl.  1913.) 

In  verschiedenen  Böden  und  auch  bei  verschiedener  Bebauung 
fand  sich  die  grösste  Menge  von  Organismen  in  einer  Tiefe  von 
4  Zoll.  Wechselwirtschaft  vergrösserte  die  Zahl  der  Organismen. 

Der  Humus  und  Stickstoffgehalt  aller  Böden  nahm  mehr  oder 
weniger  regelmässig  bis  3  Fuss  Tiefe  ab.  Diese  Variation  genügt 
aber  nicht  um  die  Verteilung  der  Organismen  zu  erklären.  Diese 
mag  in  der  verschiedenen  Durchlüftung  und  der  Wirkung  giftiger 
Substanzen,  die  durch  das  Wachstum  der  Pflanzen  erzeugt  werden, 
begründet  sein.  Schüepp. 

Löhnis,  F.  and  H.  H.  Green.  Methods  in  soil  bacteriology. 
VI.  Ammonification  in  soil  and  in  Solution.  (Cbl.  Bact. 
2.  XXXVII.  p.  534—562.  1913.) 

Bei  den  Diskussionen  über  den  relativen  Wert  von  Laborato- 
riumsversuchen sollte  mehr  Gewicht  auf  die  spezielle  Art  der 
Anwendung  der  Methoden  gelegt  werden,  als  üblich  ist.'  Mit  der 
Abänderung  der  Versuchsbedingungen  variieren  die  Resultate  stark. 
Am  wichtigsten  scheint  die  Durchlüftung  zn  sein.  Die  Dauer  des 
Experimentes  beeinflusst  die  Grösse  der  Ammonifikation.  Die  spe- 
ziellen Resultate  sind  in  umfangreichen  Tabellen  niedergelegt. 

Schüepp. 

Nothrup,    Z.,    The   influence    of   certain    acid-destrojMng 
yeasts  upon  lactic  bacteria.   (Cbl.  Bakt.  2.  XXXVII.  p.  459— 
490.  5  c.  1913. 
Gewisse  säurezerstörende  Hefen  haben  die  Eigenschaft  das  Leben 


Bacterioloo-ie.  571 


'& 


und  die  Aktivität  von  Milchbakterien  ein  Jahr  und  langer  zu  erhal- 
ten, wenn  sie  mit  denselben  zusammen  in  Milch  oder  Molken  wach- 
sen. Dies  beruht  teils  auf  Zerstörung  der  Säure,  teils  auch  auf  der 
Produktion  von  Lab-  und  Pepsinähnlichen  Enzymen  durch  die  Hefe. 
Mindestens  eines  dieser  Enzyme  ist  in  alten  Kulturen  extrazellulär. 
Das  pepsinähnliche  Enzym  fordert  die  gerinnende  Wirkung  der 
Bakterien.  Das  labähnliche  Enz^'m  wirkt  direkt  auf  Virulenz  der 
Bakterien  ein.  Das  Filtrat  hat  eine  stimulierende  Wirkung  auf  Vi- 
rulenz und  Säureproduktion  der  Bakterien;  die  starke  Säureproduk- 
tion führt  zum  raschen  Aussterben  der  Bakterien;  vielleicht  liegt 
auch  eine  Erschöpfung  infolge  der  Ueberslimulation  vor.  Säure,  die 
künstlich  eingeführt  oder  in  der  Milch  produziert  wurde,  wird  von 
der  Hefe  zerstört,  nicht  nur  neutralisiert.  Damit  die  Milchsäurebak- 
terien den  grössten  Nutzen  aus  der  Hefe  ziehen,  muss  diese  selber 
im  Medium  vorhanden  sein.  Die  verschiedenen  Produkte  der  bei- 
den Organismen  scheinen  im  Gleichgewicht  miteinander  zu  stehen, 
das  beiden  zuträglich  ist.  Es  können  durch  dieses  Gleichgewicht 
kurzlebige  Organismen  ohne  Umimpfen  unbegrenzte  Zeit  kultiviert 
werden.  Schüepp. 

Söhngen,  N.  L.,  Benzin,  Petroleum,  Paraffinöl  und  Paraffin 
als  Kohlenstoff-  und  Energiequelle  für  Mikroben.  (Cbl. 
Bakf  2.  XXXVII.  p.  595—609.  1  F.  3  T.  1913.) 

Bestimmte  Mikrobenarten  oxydieren  diese  Verbindungen  zu 
Kohlensäure  und  Wasser,  während  als  Zwischenprodukt  wahrschein- 
lich Fettsäuren  gebildet  werden.  Diese  Mikroben  wurden  aus  Gar- 
tenerde, Mist  oder  Graben wasser  in  geeigneten  Kulturmedien  ange- 
reichert und  daraus  reinkultiviert.  Die  IVfykobakterien  können  eine 
grosse  Anzahl  von  Verbindungen  oxydieren  und  Zuckerarten  und 
Fette  können  auch  ohne  Enzymausscheidung  langsam  assimiliert  w^er- 
den,  nur  mittels  Köntaktwirkung.  Die  andern  fettzersetzenden  Mikro- 
ben scheiden  Lipase  aus.  Die  Mykobakterien  sind  den  Aktinomyceten 
in  vielen  Eigenschaften  ganz  ähnlich.  Auf  Leitungswasseragar  bil- 
den sie  nur  feine  Fäden  und  unterscheiden  sich  dadurch  von  andern 
Bacterienarten.  —  Die  Salze  der  Schwermetalle,  wie  auch  Mangan- 
salze sind  schon  in  geringen  Quantitäten  giftig.  —  Die  M3"kobacte- 
rien  können  auf  verschiedenen  Nährböden  Pigmente  bilden;  sie 
sind  säurefest,  nicht  säurealkoholfest.  —  Die  Microben  oxj^dieren 
durchschnittlich  15  mg  Petroleum  und  ungefähr  8  mg  Paraffin  in 
24  Stunden  pro  2  dm^  Kulturflüssigkeitsoberfläche  bei  28°  C. 

Schüepp 

Viehoever,  A.,  Botanische  Untersuchung  harnstoffspalten- 
der Bakterien  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  spe- 
ziesdiagnostisch verwertbaren  Merkmale  und  des  Ver- 
mögens der  Harnstoffspaltung.  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI. 
p.  285-290.  1913.) 

Ein  erfreuliches  Ergebnis  dieser  hochinteressanten,  aus  dem 
Botanischen  Institut  in  Marburg  a.  L.  hervorgegangen  Arbeit  ist 
das,  dass  wiederum  eine  Anzahl  von  bisjetzt  als  verschiedene  Bak- 
terienspezies aufgefasste  Formen  zu  einer  einzigen  Spezies  zusam- 
mengezogen werden  müssen,  genau  wie  das  der  Fall  war,  als  Ref. 
in  demselben  Institute  die  verschiedenen  anaeroben  Buttersäurebak- 
terien einer  gründlichen  Durcharbeitung  unterzog  und  eine  grosse 
Anzahl  dieser  zu  einer  Spezies,  dem  Bac.  ainylobacter  A.  M.  et  Bred. 


572  Bacteriologie.  —  Lichenes.  —  Floristik  etc. 


'& 


zusammenziehen  konnte.  Verf.  bearbeitete  nach  derselben  Richtung 
die  sporenbildenden  harnstoffspaltenden  Bakterien  und  kam  zu  dem 
Ergebnisse,  dass  die  bisherigen  Formen  UrohaciUiis  Pasteiirii  (Mi- 
quel)  Beijerinck,  UrohacUhis  leubei  Beijerinck  und  Bacillus  Pasteurei 
(Miquel)  Migula,  Stamm  Bg  Löhnis  unter  sich  und  mit  selbst  iso- 
lierten identisch  sind;  er  nennt  die  zu  einer  Spezies  zusammengezo- 
genen Formen  Bacillus probatus  A.  M.  et  Viehoever.  Wahrscheinlich 
gehören  noch  eine  ganze  Reihe  von  in  der  Literatur  ungenügend 
beschriebenen  Formen,  deren  Originalkulturen  nicht  mehr  erhältlich 
waren,  auch  zu  dieser  Spezies.  Die  ausführliche  Beschreibung  der 
Spezies,  deren  Eigenart  Verf.  auf  Grund  zahlreicher  differentialdia- 
gnostischer Merkmale  unter  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Va- 
riation festlegte,  soll  an  anderer  Stelle  erfolgen,  hier  teilt  Verf.  nur 
einige  besonders  interessante  Eigenschaften  mit,  von  denen  hervor- 
gehoben sei,  dass  die  Spezies  wahrscheinlich  autotroph  ist;  sie  kann 
zu  den  Nitrobakterien  gerechnet  werden,  denn  sie  vermag  Ammo- 
niak in  Nitrit  zu  verwandeln.  Kräftiger  als  autotroph  wächst  sie 
allerdings  saprophytisch.  Auf  die  übrigen  Eigenschaften  werden  wir 
nach  Erscheinen  der  ausführlichen  Arbeit  zu  sprechen  kommen. 

G.  Bredemann. 

Suza,  I.,  Proni  prispevek  ku  lichenologii  Moravy.  (Vestnik 
klubu  Pnrodoveck,  v  Prostejove.  XVI.  p.  1—28.  1913.) 

Ein  auf  eigene  Aufsammlungen  basirender  Beitrag  zur  Flech- 
tenflora Mährens.  Die  Aufzählung  ist  reichhaltig;  sie  bringt  keine 
Diagnosen,  nur  hie  und  da  Angaben  über  Sporengrössen.  Als  neue 
Bürger  der  Flechtenflora  Mährens  werden  genannt:  Lecidea  chry- 
sella  Eitn.,  Cladonia  pycnoclada  (Gaudich.);  Gyrophora  proboscidea 
(L.),  Gyrophora  hyperborea  var.  primaria  Th.  Fr.,  Leptogiuni  triinu- 
tissiinum  Fr.  und  Celoplaca  erythrocarpa  Th.  Fr. 

Zahlbruckner  (Wien). 

Braun,  J.,  et  E.  Furrer.  Remarques  sur  l'etude  des  grou- 
pements  de  plante s.  (Bull.  Soc.  Languedocienne  Geogr.  XXXVI. 
p.  1—22.  Montpellier  1913.) 

Ausgehend  von  den  Aufgaben  der  Synökologie  (der  Lehre  von 
den  Pflanzengesellschaften),  wird  der  Begriff  des  Bestandes  (der 
Assoziation)  anhand  zahlreicher  Beispiele  aus  Mitteleuropa  analy- 
siert. Bei  seiner  Umgrenzung  sind  in  erster  Linie  die  floristischen 
Eigenschaften  massgebend,  vor  allem  die  ausschliesslich  dem  Be- 
stände eigenen  „Charakterpflanzen".  Betont  wird  die  Parallele  zum 
Artbegriff  der  S3^stematik;  denn  auch  innerhalb  des  Bestandes  las- 
sen sich  geographische  Varietäten  (Facies),  Höhenglieder,  Standorts- 
und andere  Modifikationen  unterscheiden.  Der  Schluss  der  metho- 
dischen Erörterungen  behandelt  die  Sukzession.  [Berichtigung: 
S.  17  Z.  1  V.  u.  füge  nach  „initiative"  ein:  „de  Henry  C.  Cowles 
et  les  efforts"  .  . .].  Furrer. 

Fiopi,  A.,  Piante  del  Benadir-Manipolo  II.  (Bull.  Soc. 
Bot.  ital.  p.  45—50.  1913.) 

Nouveautes:  Triumfetta  ßavescens  Höchst,  var.  benadiriana, 
Hibiscus  pavonioides,  Erlangea  benadiriana. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie.  573 

Lindau,  G.,  Neue  Acanthaceae  PnpiiasJens,  nebst  allfjcmeinen 
Bemerkungen  über  das  Vorkommen  der  Acnnt/iaceae  in 
Papuasien  von  C.  Lauterbach.  (Bot.  Jahrb.  L.  p.  165  —  170. 
1  F.  U)13.) 

Von  den  55  bisher  aus  Papuasien  bekannt  gewordenen  Acan- 
thaceen,  welche  sich  aut  21  Gattungen  verteilen,  sind  nur  zwei 
Arten  bis  Alrika  verbreitet,  nämlich  Asystasia  coromandeliima 
Nees  und  Acanthiis  ilicifolius  Linn.  Etwa  60  Proz.  aller  Arten  ist 
endemisch. 

Lindau  beschreibt  zunächst  einen  neuen  Eitstrobilmithes  %  Brac- 
teatae:  S.  iiovoniegapolitanns,  von  Peekel  auf  Neu- Mecklenburg 
gefunden.  Sodann  stellt  er  zwei  neue  Gattungen  aus  Neu  Guinea 
auf  Grund  Seh  lec  hterschen  Sammlungen  auf:  Ancylacanthus  n, 
gen.  Barleyieanun  aus  der  Verwandschaft  von  Lepidagathis  und 
Jadunia  n.  gen.  Odontoneniincirum  aus  der  Verwandtschaft  von 
CalyciiciuitJnis. 

Ancylacanthus  cyrtandroides,  besitzt  Pollen  mit  flachen  Waben 
und  etwa  acht  Keimporen,  die  in  kleinen,  glatten  Aussparungen 
zwischen  den  Waben  liegen  und  nur  wenig  hervortreten.  Besonders 
bemerkenswert  ist  der  Habitus:  Die  Aeste  sind  hin  und  her  gebo- 
gen und  zeigen  an  den  Knickstellen  kleine  Verdickungen.  Ausser- 
dem sind  die  Blattpaare  abwechselnd  ungleich,  sodass  das  eine  Blatt 
brakteenartig  erscheint.  Die  Abbildung  erläutert  diese  Verhältnisse. 

Jadunia  Biroi  hat  Spangenpollen  mit  vier  Poren  und  ist  habi- 
tuell mit  Jabobi)üa- Arien  zu  vergleichen,  an  die  auch  der  Indigo- 
gehalt der  Blätter,  der  sich  in  der  eigenartigen  blaugrünen  Farbe 
der  trockenen  Blätter  kundgibt,  erinnert.  Die  Rispen  sind  axillär, 
sehr  lang  gestielt  und  tragen  oben  einen  spärlich  verzweigten  Blü- 
tenstand, der  sich  im  Wesentlichen  aus  Dichasien  zusammensetzt. 
Die  Brakteen  werden  nach  oben  hin  kleiner.  Die  Oberlippe  ist  nur 
dadurch  angedeutet,  dass  die  beiden  hinteren  Kronlappen  etwas 
höher  verwachsen  sind,  während  die  Unterlippe  aus  drei  rundlichen 
Lappen  besteht.  Diese  Pffanze  war  von  Lindau  früher  zu  Sti'obilan- 
thes  gestellt  worden.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Dezani,    S.,    Su   le   foglie   cadute.    Studio  biochimico.  (Sta- 
zioni  sper.  agr.  ital.  XLVL  p.  294—312.  1913.) 

Conclusions  des  recherches  de  l'Auteur: 

1°  Les  transformations  qui  accompagnent  la  chute  automnale 
des  feuilles  mettent  fin  ä  l'activite  des  enzymes  d'activite  anaboli- 
que,  mais  n'ont  pas  d'influence  sur  l'activite  des  enz3^mes  dont  l'ac- 
tion  est  catabolique. 

2°  La  vitalite  des  enzymes  ne  s'affaiblit  pas  par  la  dessiccation 
des  feuilles,  mais  se  conserve  long  temps. 

3*^  Dans  la  decomposition  et  la  destruction  des  feuilles,  il  sem- 
ble  que  les  phenomenes  d'autolyse  soient  sans  importance;  on  ob- 
serve  par  contre  une  diminution  des  matieres  solubles,  peut-etre  en 
relation  avec  la  predominance  des  phenomenes  d'oxydation  et  de 
decomposition  sur  les  phenomenes  d'hydrolyse.  Cette  diminution 
est  due,  dans  une  large  mesure,  ä  la  disparition  du  glucose  et  ä  la 
precipitation  des  matieres  tanniques  et  colorantes. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Pratolongo,  U..  Studi  fisico-chimici  sul  terreno.  IL  Süll'- 


574  Pflanzenchemie. 

igroscopicitä    del    terreno.    (Stazioni   sper.    agr.    ital.  XLVI. 
p.  219—240.  taf.  XI-XII.  1913.) 

Conclusions  de  l'Auteur: 

1"  Le  proces  de  deshydratation  et  de  rehydratation  du  terrain 
presente  le  caractere  d'irreversibilite  dejä  constate  par  v.  Bemme- 
len  pour  la  deshj^dratation  et  la  rehydratation  du  gel  d'acide  sili- 
cique;  autrement  dit  le  Systeme  est  affecte  par  hystherese  chimique. 

2°  Les  isothermes  de  tension  de  la  vapeur  d'eau  sur  le  terrain 
repetent  les  caracteres  des  isothermes  obtenues  par  v.  Bemmelen 
pour  l'acide  silicique. 

30  Dans  la  limite  des  recherches  accomplies,  il  est  possible  d'eta- 
blir  une  premiere  relation  entre  la  Constitution  physico-mecanique 
du  terrain  et  sa  maniere  d'etre  vis-ä-vis  des  phenomenes  de  deshy- 
dratation et  de  rehydratation;  l'abscisse  correspondante  ä  la  devia- 
tion  caracteristique  de  l'isotherme  de  desh5^dratation  peut  indiquer  la 
caracteristique  du  terrain;  ses  valeurs  vont  croissant  pour  les  ter- 
rains  d'argillosite  croissante. 

40  Une  deuxieme  relation  peut  etre  etablie  entre  la  caracteris- 
tique citee  ci-dessus  et  la  richesse  en  humus  des  divers  terrains; 
les  proprietes  physico-chimiques  du  terrain  sont  fonction  complexe 
non  seulement  du  degre  de  subdivision  des  differents  Clements  con- 
stitutifs  et  de  leur  etat,  mais  aussi  et  surtout  de  leur  nature  chi- 
mique; rimportance  de  l'humus  est  donc  tres  grande. 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Soave,  M.,  Chimica  vegetale  e  agraria.  I.  La  chimicadelle 
piante  nei  rapporti  con  la  bioloeria  e  con  l'agronomia. 
(1  vol.  388  pp.  55  fig.  Torino,  Ed.  Torinese.  1912) 

L'Auteur  divise  son  traite  de  Chimie  vegetale  et  agricole  en 
deux  volumes;  le  premier  est  consacree  ä  la  chimie  des  plantes 
dans  ses  rapports  avec  la  biologie  et  l'agronomie;  il  developpe  avec 
quelque  ampleur  et  sous  une  forme  elementaire  et  facile,  les  con- 
naissances  importantes  pour  l'etude  de  !a  vie  chimique  des  plantes 
et  pour  les  applications  ä  l'agriculture.  Les  notes  bibliographiques 
sont  nombreuses  ä  la  fin  des  chapitres;  eile  viennent  aider  le  but 
didactique  de  cet  ouvrage.  En  voici  le  sommaire.  Chap.  L  Elements 
fondamentaux  entrant  dans  la  Constitution  de  la  plante;  chap.  II: 
phenomenes  de  l'assimilation  photosynthetique;  chap.  III:  respiration 
des  plantes;  chap.  IV:  composition  de  l'atmosph^re  envisagee  dans 
ses  relations  avec  la  nutrition  des  plantes;  les  deux  chapitres  sui- 
vants  contiennent  un  expose  des  phenomenes  d'absorption  et  de 
circulation  des  aliments  (osmose,  conditions  de  l'absorption  par  les 
racines,  causes  determinant  le  mouvement  de  l'eau  dans  la  plante, 
transpiration).  Les  chapitres  VII  ä  XII  contiennent  une  enumeration 
des  substances  organiques  vegetales.  dont  l'Auteur  etudie  les  carac- 
teres, l'extraction.  l'origine,  rimportance  biologie;  ce  sont  les  hydra- 
tes  de  carbone,  les  acides  vegetaux,  les  corps  gras,  les  matieres 
proteiques,  les  amides,  les  alcaloides.  les  glycosides,  les  essences, 
les  camphres,  les  resines,  les  baumes;  il  examine  les  diverses  clas- 
ses  de  ferments,  et  la  question  de  la  reversibilit^  des  actions  enzy- 
matiques.  Chapitre  XIII.  Etüde  des  phenomenes  de  l'assimilation  et 
de  l'elaboration  du  carbone;  nature  de  la  chlorophylle,  conditions  de 
la  photosynthese,  theories  sur  le  mecanisme  de  l'assimilation  et  sur 
la  nature  des  composes  auxquels  eile  aboutit.  L'assimilation  et  l'ela- 


Pllanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik.  575 

boration  de  l'azote  fönt  J'objet  du  chap.  XIV  (absorption  de  Tazole, 
importance  relative  de  l'azote  ammoniacale,  de  l'azote  nitreux  et  de 
l'azote  nitrique,  utilisation  des  matieres  organiques  azot^es,  fixation  de 
l'azote  libre  de  l'atmosphere  avec  ses  applications  agronomiques, 
Synthese  des  matieres  proteiques).  Le  chap.  XV  est  consacre  ä  la 
nulrition  minerale  de  la  plante,  a  la  composition  des  cendres,  ä  la 
fonction  biologique  des  Clements  mineraux,  aux  lecherches  sur  les 
fonctions  excitante,  nutritive,  protectrice  des  Clements  accidentels. 
Le  chap.  XVI  enfin  etudie  au  point  de  vue  physique  et  chimique 
la  maturation  des  graines  et  la  germination. 

Le  deuxieme  volume  sera  consacr^  ä  l'etude  des  sols  agricoles 
et  de  leur  fertilisation.  C.  Bonaventura  (Firenze). 

Grüner,  M.,  Die  Bodenkultur  Islands.  (Archiv.  Biontologie.  III. 
2.  40.  2  Kart.  u.  Fig.  VI,  214  pp.  R.  Friedländer  &  Sohn.  Berlin 
1912.) 

Die  Arbeit  ist  der  Naturgeschichte  und  Kultur  der  isländischen 
Moore,  der  Wiesenwirtschaft  und  dem  Gartenbau  Islands  gewidmet. 
Der  Kornbau  Islands  spielt  in  der  Gegenwart  wenigstens  für  die 
Brotkorngewinnung  nicht  die  mindeste  Rolle  mehr.  Nach  der  Frei- 
heitsperiode Islands  (930 — 1264)  wurde  der  Kornbau  immer  mehr 
und  mehr  vernachlässigt.  In  neuester  Zeit  scheint  der  Anbau  von 
Geräte  und  anderen  Cerealien  als  GrUnfutterpfianzen  recht  zu  be- 
friedigen. Desgleichen  berücksichtigte  der  Verf.  auch  die  Waldwirt- 
schaft nicht,  wenn  auch  unter  der  Aegide  der  Forstmänner  C.  V. 
Prytz  und  Flensborg  die  kümmerlichen  Reste  der  ehemals  sehr 
ausgedehnten  Birkenbuschwaldbedeckung  Islands  sachgemässer 
Forstkultur  unterworfen  werden.  Zu  einer  zusammenfassenden  Dar- 
stellung fehlen  aber  bis  jetzt  die  Erfahrungen  einer  grösseren  Zahl 
von  "V^ersuchsjahren. —  Der  erste  Teil  der  Arbeit  befasst  sich  mit  den 
Mooren  und  seiner  Kultur.  Auf  einer  Moorübersichtskarte  des  Süd- 
landes sind  die  Flachmoore  („Myri)  und  die  Zwischenmoore  (als 
Uebergänge  in  Moosmoore,  bezw.  in  Reisermoore,  resp.  in  gewöhn- 
liches Grasland)  eingezeichnet.  Die  isländischen  Moorländereien 
machen  9,16^/0  des  von  dem  dänischen  Generalstabe  vermessenen 
Areales  aus;  vermutlich  besitzt  die  Insel  etwa  10,000  km-  Moor- 
fiächen  (etwa  IO^/q  seines  Gesamtareales).  Die  Isländer  unterscheiden 
zwei  Hauptarten  von  Mooren: 

1)  Flöi  (Niedermoor-Sumpf)  (Mehrzahl  Flöar):  ein  noch  wenig- 
vorgeschrittenes  Verlandungsstadium  offener  Wasserflächen  mit 
vielen  kleinen  offenen  Tümpeln,  im  Frühjahr  infolge  des  nahen 
Flusses  meist  überflutet;  keine  kontinuierliche  Vegetationsfläche; 
das  Grundwasser  reicht  bis  an  oder  sogar  über  die  Oberfläche.  Die 
wichtigsten  Repräsentanten  der  Flora:  Eriophonim  polystachhtni  L., 
Carex  chordorhisa  Ehrh.,  Scirpiis  caespitosus  L.  Dazu  Menyantlies 
und  Eqiiisetiini  Ihnosiitn. 

2)  Myri  (Mehrzahl  Myrar)  (Niedermoorwiese):  zusammenhän- 
gende Vegetationsdecke,  weil  die  Verlandung  der  Wasserflächen  Fort- 
schritte gemacht  hat.  Grundwasser  überflutet  die  Oberfläche  nie. 
Eriophonim  fehlt,  es  dominieren  Carex  Goodenoiighii  Gay  und  C. 
cryptocarpn  Me\'^;  dazu  C.  rostata  Stock.,  rarißora  S.  M.,  canescens 
L..  pidla  Good.,  capitata  (in  Deutschland  recht  selten),  u.  A. 
Sphag)iu}n  teres  ist  das  häufigste  Moos.  Dikotyle  Krautpflanzen 
spielen  nirgends  eine  grosse  Rolle.  Sehr  genau  werden  die  zahl- 
reichen   Zwischenmoor-Formationen    besprochen,    wobei   Rücksicht 


576  Angewandte  Botanik.  —  Personalnachricht. 

genommen  wird  auf  die  Entstehung,  dortige  Benennung,  auf  die 
Walder  dieser  iVIoore  (stets  verglichen  mit  den  ähnlichen  Forma- 
tionen des  arktischen  und  subarktischen  Gebietes),  die  Nutzung  als 
Grasland,  die  Dürr-  und  Sauerfutterbereitung,  die  Nutzung  zur 
Gewinnung  von  Brenntorf  (Mächtigkeit  des  letzteren  schwankt  zwi- 
schen 2—18  Fuss,  die  jährliche  Nutzung  umfasst  aber  nur  10  ha), 
des  Verfahren  der  Torfgewinnung  (interessante  geschichtliche 
Daten),  die  Bodenanalyse,  die  Tuenbildung  (für  sie  nimmt  als  aus- 
schlagenden Bildungsfaktor  Verf.  die  Wirkung  des  Frostes  auf  die 
Rasentorfschicht  und  den  darunterliegenden  Mineralboden  an)  die 
Moorkultur  durch  Be-  und  Entwässerung.  Der  Isländer  schont  den 
Wald  und  dehnt  die  Torfstecherei  aus.  Verf.  fasst  seine  Untersu- 
chungen dahin  zusammen,  dass  Nordengland,  die  Färoer, 
West-Norwegen,  Island  und  S.-  bezw.  W. -Grönland  eine  Ein- 
heit vorstellen,  sie  sind  Flachmoorländer  par  excellence. 

Der  2.  Teil  der  Arbeit  ist  dem  Gartenbau  gewidmet.  Neu 
sind  die  Studien  über  die  Böden,  die  durch  heisses  Thermenwasser 
oder  Solfatarengase  in  ihrer  Zusammensetzung  verändert  werden. 
Auf  ihnen  blüht  der  Gartenbau  (Verwitterung  des  Liparits  und 
Bildung  von  Kaolin;.  Der  Abschnitt  „Kartoffelbau"  und  „Rübenbau" 
stellen  sorgfältige  Monographien  vor.  Die  Kartoffelknollen  sind 
klein,  34,6  g.  im  Durschnitte  schwer.  Zur  Züchtung  einer  eigenen 
Sorte  kam  man  noch  nicht,  weil  man  es  verabsäumte,  von  einer  im 
Lande  bewährten  Sorte  genügend  Saatgut  zurückzubehalten.  Kali- 
düngung allein  erhöhte  die  Kartoffelernte  sehr  stark.  Das  heisse 
Quellwasser  wird  in  manchen  Gegenden  in  Heizkanälen  über  die 
Felder  geleitet.  Die  Knollen  werden  bereits  im  Herbste  gesetzt 
(Winterfrucht!),  doch  kann  bei  ungünstiger  Witterung  im  Frühlinge 
die  Ernte  fehlschlagen.  Uebersteigt  die  "Wärme  des  Wassers  35°, 
so  gedeiht  die  Kartoffel  nicht  mehr  (Optimum  30°  C.).  Das  lästigste 
Unkraut  (auch  des  Gartenbaues)  ist  Stellaria  media.  Sonstige  Feinde 
des  Kartoffelbaues  sind:  Phytophthora  infestans  (vor  30  Jahren  noch 
dort  unbekannt),  die  Schorfkrankheit  (im  Zunehmen  begriffen)  und 
die  leider  in  allen  Sommermonaten  auftretenden  Nachtfröste.  Die 
Rüben  (besonders  die  Brassica  napus  napobrassica  und  Br.  rapa 
rapifera)  dienen  dem  Menschen  als  Nahrung.  —  Andere  angebaute 
Gartengewächse  z.B.  Petersilie,  Sellerie,  Karotte,  Rhabarber,  Lac- 
tuca  sativa,  Vicia  faba  gedeihen  so  ziemlich.  Die  Versuchsstationen 
brachten  es  in  der  Zucht  von  Ribes,  Salix,  Sorbits  auciiparia ,  Bettila 
odorataj  Rosa- Krien  recht  weit.  Lesenswert  ist  auch  das  Kapitel: 
Geschichte  des  isländischen  Gartenbaues.  —  Die  grosse  Arbeit, 
welche  viele  uns  noch  unbekannte  Details  bringt,  ist  zum  Teile  die 
Frucht  einer  Studienreise  des  Verfassers  nach  Island. 

Matouschek  (Wien). 

Personalnachricht. 

Professor  Dr.  Jacob  Eriksson  legt  Ende  Oktober  dieses  Jahres 
seine  Stellung  als  Chef  der  Phytopathologischen  Versuchsanstalt 
am  Experimentalfältet  (Stockholm)  nieder  und  siedelt  nach 
Stockholm  über.  Seine  Adresse  wird: 

Gref  Magnigatan  5,  STOCKHOLM. 

ilLTisseeebexi :  35  N'ovember  1913. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jenik. 
Buchdnickerei  A.  W.  Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  23.  XXXIV.  Jahrelang.  II.  Bd.  Nr.  23. 


Botanisches  Centralblatt. 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Ftol.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions- Mitglieder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C,  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prot.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.   C.  H.  Ostenfeld. 

Ton   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  48. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Vertes,  K.,  Anatomisch-entwicklungsgeschichtliche 
Untersuchungen  über  einige  nutzbare  Früchte  und 
deren  Samen.  (Berner  Dissert.  90  pp.  mit  Abb.  1913.) 

Untersucht  wurden:  Ribes  Grossidaria  L..  R.  rubrum  L.,  Cydo- 
nia  japonica  Pers.,  Pirus  communis  L.,  P.  malus  L.,  Pnmtis  domes- 
tica  L.,  Fragaria  vesca  L.  Die  Entwicklungsgeschichte  zeigt,  dass 
der  Uebergang  von  der  Beerenfrucht  zur  Steinfrucht,  resp.  der 
Nüsschen  der  Scheinfrüchte,  ein  allmählicher  ist.  Die  einzelnen 
Fruchttypen  stehen  durch  ein  oder  mehrere  Uebergangsformen  mit 
einander  in  Verbindung.  Bei  drei  Fruchttypen:  den  Beeren-,  Apfel- 
und  Steinfrüchten  finden  sich  stets  drei  voneinander  scharf  differen- 
zierte Gewebe  vor:  das  Exocarp  mit  der  subepidermalen  Schicht, 
das  Mesocarp  und  das  Endocarp.  Diese  vier  Gewebe  sind  stets 
schon  in  der  Fruchtknotenwand  angelegt  als  äussere  Epidermis, 
subepidermale  Schicht,  mittlere  Schicht  und  innere  Epidermis,  die 
sich  noch  deutlicher  im  Laufe  der  Entwicklung  differenzieren.  Bei 
den  Steinfrüchten  (Nüsschen)  der  Scheinfrüchte  ist  die  subepider- 
male Schicht  nicht  immer  vorhanden,  da  sich  hier  die  Steinschale 
in  dem  Masse  entwickelt,  dass  das  Mesocarp  nur  auf  wenige  Zell- 
reihen beschränkt  ist  und  die  Epidermis  keiner  besonderen  mecha- 
nischen Befestigung  bedarf.  Das  Charakteristische  ist  aber  bei  allen 
untersuchten  Fruchttypen  die  Ausbildung  und  Entwicklung  der  in- 
neren Epidermis,  resp.  des  aus  den  mittleren  Schichten  und  der 
inneren  Epidermis  (oder  auch  ohne  diese)  hervorgegangenen  Endo- 
carps,  resp.  der  Steinschale.  —  Einzelheiten  im  Original. 

Tunmann. 

Eotan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  37 


578       Morphologie  etc.  —  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

Wager,  H.,  The  Life  Historj^  and  Cytology  of  Polypliagus 
Englenae.  (Ann.  of  Bot.  XXVII.  p.  173—202.  Apr.  1913.) 

Polyphagiis  Euglenae,  one  of  the  Chytridiaceae,  is  parasitic  on 
Euglena  viridis  to  which  it  is  attached  b}"  delicate  pseudopodia. 
Reproduction  takes  place  by  zoospores  which  are  formed  sexually 
or  asexuall}'.  In  the  sexual  method  of  reproduction  the  z3'gotes  are 
formed  by  the  fusion  of  uninucleate  gametes.  Two  gametes  come 
in  contact  with  each  other  by  means  of  a  copulating  Pseudopodium 
which  grows  out  from  the  smaller  or  male  cell.  The  zj^gote  is  formed 
by  the  swelling  of  the  apex  of  the  copulating  tube  at  the  point 
where  it  comes  in  contact  with  the  female  cell.  The  contents  of  the 
male  and  female  cells,  each  with  a  nucleus,  pass  into  the  z3'gote. 
The  male  nucleus  grows  tili  the  two  sexual  nuclei  are  equal  in  size, 
after  which  large  quantities  of  chromatin  are  extruded  from  the 
two  nuclei  and  this  chromatin  fuses  to  form  a  granulär  mass.  After  a 
resting  period  of  five  months  the  Zygote  germinates  giving  rise  to 
a  thin  walled  sporangium.  The  chromidial  mass  and  the  two  nuclei 
pass  into  the  sporangium  and  the  latter  fuse. 

The  chromidial  mass  is  distributed  throughout  the  sporangium 
and  after  a  series  of  mitotic  divisions  of  the  Single  nucleus  numerous 
zoospores  are  produced  each  of  which  is  seen  to  have  a  nucleus 
and  a  small  chromidial  mass. 

"That  nuclei  have  both  somatic  and  generative  functions  is  well 
known  and  Schaudinn  suggested  that  these  two  functions  reside 
in  distinct  parts  of  the  nucleus''.  "In  Polyphagiis  ....  the  nucleus 
has  this  dual  structure  to  the  extent  thaf  the  chromidia  represent 
the  vegetative  or  somatic  element  and  the  small  nuclei  ....  the 
generative  element".  "The  double  fusion  which  takes  place  in  the 
life  cycle  of  Polyphagiis  is  clearly  bound  up  with  this  dual  function 
of  the  nucleus,  the  chromidial  fusion  in  the  zj'^gote  promoting  vege- 
tative growth  whilst  the  nuclear  fusion  in  the  sporangium  precedes 
the  formation  of  the  spores". 

It  is  suggested  that  the  double  fusion  in  Polyphagiis  "may 
afford  some  clue  to  the  explanation  of  the  delaj^ed  nuclear  fusions 
and  double  nuclear  fusions  observed  in  the  higher  Fungi".  In  con- 
sidering  the  nuclear  phenomena  of  the  Asconiycetes  the  author  sa3"s 
"may  not  the  nuclear  fusion  in  the  sexual  apparatus  and  the  nuclear 
fusion  in  the  ascus  be  simply  regarded  as  the  vegetative  and  gene- 
rative phases  of  a  Single  sexual  act  which  have  become  separated 
owing  to  the  Interpolation  of  a  series  of  vegetative  divisions  between 
the  formation  ofthe  ascogonium  and  the  production  of  the  ascospores". 

E.  J.  Welsford. 

Fletchep,  J.  J.,  On  a  case  of  natural  Hybridism  in  the 
Genus  Grevillea.  (N.  O.  Proteaceae.)  (Linn.  Soc.  N.  S.  Wales  Proc. 
July  30th.  1913.  p.  III— IV.) 

Grevillea  laiirifolia  Sieb.,  and  G.  acanthifolia  A.  Cunn.,  are  two 
common  and  characteristic  members  of  the  flora  of  the  higher 
portion  of  the  Blue  Mountain  area.  Certain  other  rare  forms  are 
sometimes  associated  with  one  or  both  of  them,  some  of  which 
have  been  described  under  the  name  of  G.  Gaudichaiidii  R.Br.  The 
object  of  this  paper  is  to  justify  the  contention,  that  the  rare.plants 
to  which  the  name  G.  Gaudichaiidii  R.Br.,  has  been  applied,  or  is 
applicable,  form  one  group  only  of  a  series  of  transitional  forms 
between  G.  laiirifolia  and  G.  acanthifolia,  of  which  another,  equally 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  579 

remarkable,  group  has  escaped  nolice;  that  the  entire  series  is  one 
series  of  naturally  related  terms;  and  that  the  explanation  of  their 
real  relationship  is,  ihat  they  are  hybrids  between  the  two  species 
mentioned.  Seven  recognisably  different  types  are  described.  The 
two  parent-species  are  markedly  contrasted  in  most  of  their  mor- 
phological  characters,  in  their  habit  ot"  growth,  and  in  being  mem- 
bers  of  two  different  plant-associations  and  consequently  in  their 
habitats;  but  crosspollination  is  possible,  because  the  racemes  of 
both  are  of  the  same  pattern  (elongated  and  secund).  As  the  two 
species  belong  to  different  plant-associations,  the  conditions  favouring 
cross-pollination  arise  only  at  or  close  to  the  boundary  between 
them,  while  circumstances  prevent  the  hybrids  from  spreading 
laterally.  Consequently  they  are  usually  found  in  Company  with  one 
or  other,  or  both  the  parent-forms.  They  have  no  "specific"  charac- 
ters; being  of  mixed  origin,  their  characters  are  inherited,  or  they 
are  blends  or  mixtures  of  the  corresponding  characters  of  the  parent- 
forms.  As  the  first  Australian,  Proteaceous,  wild  hybrids  to  be 
recorded,  they  are  very  interesting;  also  from  the  way  in  which  a 
workable  (vegetative)  balance  has  been  arrived  at  out  of  a  remarkable 
assemblage  of  divergent  characteristics.  But,  in  other  respects,  they 
are  almost  failures,  little  more  than  botanical  curiosities.  The}"  are 
not  infertile,  but  they  rarely  reproduce  themselves,  because,  from 
the  stringent  conditions  under  which  they  are  produced,  they  are 
brought  into  unfavourable  competition  with  the  parent-forms  for  the 
friendly  Services  of  the  birds,  upon  which  their  poUination  is  depen- 
dent.  They  are  either  overlooked,  or]  if  visited,  they  are  likely  to 
be  crossed  with  pollen  from  one  of  the  parent-forms. 

Author's  abstract. 

Baker,  S.  M.,  Quantitative  Experiments  on  the  Effect  of 
Formaldehyde  on  Living  Plant s.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p. 
411—442.  2  pl.  4  textfig.  1913.) 

The  authoress  describes  experiments  in  which  seeds  were  grown 
in  an  atmosphere  containing  known  quantities  of  formaldehj^de 
vapour  in  light  and  darkness.  A  comparison  of  the  change  in  dry 
weight  with  that  of  control  cultures  with  and  without  COo  showed 
that  formaldehyde  could  be  used  for  the  synthesis  of  food  materials 
to  some  extent  in  light;  the  gain  in  dry  weight  Vi^as  about  half  the 
loss  due  to  respiration,  and  an  increase  in  the  percentage  of  for- 
maldehyde in  the  air  did  not  produce  a  corresponding  increase  in 
dry  weight  after  a  certain  concentration;  an  excess  of  formaldeh3^de 
w^as  toxic.  In  the  dark  formaldeh3^de  was  not  assimilated,  but  ap- 
peared  to  stimulate  respiration;  its  toxic  effect  was  more  marked 
than  in  light.  Acetic  aldehyde  could  not  be  taken  up  by  the  plants, 
hence  formaldehyde  is  not  assimilated  in  light  merely  by  virtue  of 
the  aldehyde  group. 

The  results  were  capable  of  two  interpretations :  1)  formalde- 
hyde is  a  Step  in  respiration  and  converled  by  the  plant  into  COg 
before  it  can  be  assimilated,  or  2)  it  is  the  first  step  in  photosyn- 
thesis  and  its  further  elaboration  by  the  tissues  requires  light 
energy.  To  decide  between  these  two  possibilities,  quantitative  ex- 
periments w^ere  made  in  which  the  change  in  dry  weight  of  the 
cultures  could  be  directly  compared  with  the  CO2  evolved  during 
respiration;  it  was  found  that  this  ratio  agreed  closely  with  that 
calculated  for  the  complete  oxidation  of  a  carbohydrate.  When  for- 
maldehyde was  passed  over  the  cultures  in  the  dark,  there  was  no 


580  Physiologie. 

change  in  the  quantitative  relations  between  the  loss  in  dry  \Yeight 
of  the  cultures  and  the  CO,  of  respiration.  Hence  formaldeh^'-de  was 
not  converted  into  COo  by  the  plants,  nor  used  as  a  source  of  food 
material  in  the  dark.  Probablj^,  therefore,  formaldehyde  may 
function  as  a  stage  in  photosynthesis,  but  the  production  from  it 
of  sugars  and  other  food  materials  requires  light  energy.  This 
conclusion  is  in  contradiction  to  most  chemical  theories  on  the  sub- 
ject;  but  the  results  tend  to  confirm  such  a  hypothesis  as  that  of 
Collie,  which  postulates  the  production  from  formaldehyde  of  a  still 
more  unstable  substance,  keten  (CHz=CO),  before  it  is  further 
elaborated  into  food  materials.  F.  Cavers. 


Carputhers,  W.,  On  the  vitality  offarm  seeds.  (Journ.  Roy. 
Agric.  Soc.  LXXII.  p.  168-183.  1911.) 

Samples  of  thirty  five  different  kinds  of  seeds  were  kept  from 
the  harvest  of  1895,  and  their  germinating  capacity  was  tested  year 
after  j'^ear.  With  wheat  and  barley  a  serious  decrease  in  the  per- 
centage  of  germinating  seeds  occurs  after  five  3''ears,  while  oats 
retain  their  vitality  tili  after  the  ninth  year.  The  grasses  fall  into 
three  groups:  1)  Those  which  retain  their  vitality  for  about  four 
years,  and  then  lose  ground  rapidly  {Phloeiini  pratense)\  2)  Those 
in  which  the  germinating  capacity  drops  rapidly  from  the  first  to 
a  point  below  10^/q,  and  then  remains  stationary  for  a  time  {Festtica 
ovina)\  3)  Those  which  lose  vitality  steadily  from  first  to  last  [Loliian 
italicwn). 

Leguminous  plants  show  a  similar  Variation  among  themselves, 
the  true  clovers  losing  littie  during  the  first  three  or  four  5'^ears, 
then  showing  a  rapid  loss  for  another  four  years,  the  last  IQO/o  of 
germinating  power  being  very  slowly  lost  during  a  further  three 
or  four  years.  The  reasons  for  this  loss  of  vitality  are  discussed, 
and  curves  and  tables  are  given  illustrating  the  results  of  the  sixteen 
years  experiments. 

Other  experiments  seem  to  show  that  living  embryos  transfer- 
red to  the  food  Store  of  dead  seeds  utilise  it  freely,  and  that  the 
Store  of  food  retains  all  its  properties  for  many  years  after  the  seed 
is  dead.  W.  E.  Brenchley. 

Crump,  W.  B.,  The  Coefficient  of  Humidity:  a  new  Method 
of  expressing  the  Seil  Moisture.  (New  Phytologist.  XII.  p. 
125—147.  1  textfig.  1913.) 

The  author  suggests  a  new  method  of  expressing  the  soil  moisture, 
his  "coefficient  of  soil  humidity"  being  the  ratio  water-content|:  humus- 
content,  and  formulates  the  working  theory  that  the  humus  as  a 
coUoid  holds  all,  or  practically  all,  the  water  in  a  humous  soil,  so 
that  even  with  relatively  small  humus-contents  the  water-holding 
power  of  the  non-colloid  constituents  may  be  neglected.  Leaving 
on  one  side  the  possibility  that  in  other  types  of  soil  coUoid  clay 
may  have  a  similar  function,  he  discusses  the  question  how  far  the 
formula  "the  water-content  is  a  function  of  the  humus-content" 
provides  in  the  coefficient  of  humidity  a  satisfactory  Instrument  for 
gauging  the  soil  moisture  of  a  plant  habitat.  Numerous  tabulated 
results  are  given  for  various  types  of  soil,  with  mathematical  reduc- 
tion  of  these  results  to  equations.  The  author's  conclusions  agree 
with   the   results  of  the  work  of  Briggs  and  McLane,  though  the 


Physiologie.  581 

method  et"  investigation  and  the  types  of  soil  are  totally  ditferent 
in  the  two  cases;  both  deduce  a  linear  equation  to  cxpress  the 
equilibrium  under  stated  conditions,  and  both  point  to  the  soil 
moisture  under  such  conditions  being  an  adequatc  and  simple  index 
of  the  soil.  Briggs  and  McLane's  "moisture  equivalent"  is  Ihe 
percentage  of  moisture  a  soil  can  retain  when  subjected  to  a  cen- 
trifugal  force  about  3000  times  that  of  gravity,  and  the  magnitude 
of  this  equivalent  for  any  soil  depends  almost  wholly  and  equally 
upon  the  clay  and  humus  present. 

In  discussing  the  broader  aspect  of  the  problems  involved  in 
the  investigation  of  soil  moisture  in  relation  to  the  plant  association, 
the  author^points  out  that  if  the  coefficient  of  soil  humidity  is  to  be 
of  Service  in  ecology  a  thorough  study  of  definite  habitats  must  be 
made,  and  he  indicates  the  lines  on  which  this  can  be  prosecuted 
with  advantage.  The  mean  value  of  this  coefficient  is  the  most 
important  constant  to  be  ascertained  for  every  association  whose 
distribution  and  existence  are  determined  by  soil  moisture;  but  the 
coefficient  for  every  such  association  will  vary  considerably  from 
its  mean  value,  and  there  will  be  maximal  and  minimal  values, 
besides  a  supra-maximal  and  a  sub-minimal  value  determined  not 
by  competition  but  by  the  physiological  relations  of  the  root-systems 
with  the  soil-water:  when  these  values  are  reached  and  maintained 
the  association  can  no  longer  continue  to  exist.  F.  Cavers, 


Cpump,  W.  B.,  Notes  on  Water-content  and  the  Wilting- 
point.  (Jour.  of  Ecology,  I.  nO.  2.  p.  96—100.  1913.) 
The  paper  gives  a  short  summary  of  the  author's  conclusions 
in  the  case  of  water-content  of  acidic  peats.  It  is  shown  that  a 
complicated  series  of  peats  from  the  Pennines  (England)  may  be 
reduced  to  a  homologous  series,  each  homologue,  corresponding  to 
a  recognised  plant-association,  being  distinguished  by  its  water  and 
humus  Contents.  Results  are  also  given  on  the  wilting  of  moorland 
plants,  and  this  leads  to  a  criticism  of  the  investigations  of  L.  T. 
Briggs  and  H.  L.  Shantz.  W.  G.  Smith. 


Fpitsch,  F.  E.  and  E.  J.  Salisbupy.  Some  simple  Physiolo- 
gical Demonstrations.  (New  Phvtologist.  XII.  p.  191  —  194. 
1  textfig.  1918.) 

The  authors  describe,  with  illustrations,  a  number  of  simple 
but  effective  methods  of  physiological  demonstration  including  the 
foUowing.  1)  An  artificial  Stoma:  stems  of  herbaceous  plants  are 
used  instead  of  rubber  tubing  to  represent  the  two  guard-cells;  the 
two  stems  are  tied  at  each  end  and  placed  successivelj^  in  salt 
Solution  and  in  water,  to  show  the  "closing"  and  "opening"  move- 
ments  respectively.  2)  Continuity  of  the  aerating  System:  the  action 
of  an  air-pump  is  replaced  by  the  condensation  of  steam  and  con- 
sequent  reduced  pressure  in  a  fiask  half-filled  with  water  which 
is  then  boiled.  3)  Recovery  of  a  flaccid  shoot;  the  same  appa- 
ratus  is  used,  the  suction  causing  rapid  flow  of  water  through 
the  shoot.  4)  Rate  of  flow  of  water  through  the  wood:  the  same 
apparatus  is  used  for  comparison  of  rates  of  flow  in  a  Dicot3iedon 
and  a  Coniferous  stem,  the  two  stems  being  passed  through  holes 
in    the    stopper    of  the   flask.   5)   Demonstration   of  water-pores:  the 


582  '        Ph3'siologie. 

same  apparatus,  the  leafy  end  of  the  shoot  being  passed  into  a 
cylinder  connected  with  the  flask  by  means  of  glass  tubing. 
6)  Shrinkage  of  a  lierbaceous  plant  through  loss  of  turgescence:  a 
simple  methöd  of  plasmolysing  an  entire  plant  and  magnif5nng  the 
resulting  shrinkage  by  means  of  a  lever  working  over  an  arc. 

F.  Cavers. 

Guttenberg,     H.    von.    üeber    akropetale    heliotropische 
Reizleitung.  (Jahrb.  wiss.  Bot.  LH.  p.  333—350.  2  A.  1913.) 

Die  angewandte  Versuchsmethode  bestand  in  antagonistischer 
Reizung  von  Spitze  und  Basis;  zuerst  wurde  die  Basis  unter  Ver- 
dunklung der  Spitze  einseitig  mit  einer  Lichtmenge  von  40000 
M.  K.  S.  gereizt,  worauf  an  der  entgegengesetzten  Seite  eine  Be- 
leuchtung der  Spitze  mit  20—30  M.  K.  S.  erfolgte.  Als  Versuchs- 
objekt dienten  ^f^w^r-Koleoptilen. 

Die  Versuche  zeigten,  dass  die  basal  einseitig  vorbeleuchteten 
Pflanzen  gar  keine  oder  geringere  Spitzenkrümmungen  ausführten 
als  verdunkelte  oder  allseits  vorbelichtete  Kontrollpflanzen.  Ueber- 
dies  ging  an  jenen  Pflanzen,  welche  anfänglich  Spitzenkrümmung 
gezeigt  hatten,  diese  in  relativ  kurzer  Zeit  zurück.  Die  Empfind- 
lichkeit der  Spitze  wird  durch  einseitige  oder  allseitige  Vorbeleuchtung 
der  basalen  Teile  nicht  geändert;  sie  nimmt  weder  zu  (van  der 
Wölk)  noch  ab. 

Das  gewonnene  Ergebnis,  nämlich  das  Ausbleiben  und  der 
Rückgang  von  Spitzenkrümmungen  im  Falle  vorheriger  entgegen- 
gesetzter Reizung  der  Basen,  lässt  sich  nur  so  erklären,  dass  durch 
akropetale  heliotropische  Reizleitung  die  entgegengesetzte  Erregung 
der  Basis  der  Spitze  übermittelt  wurde.  Lakon  (Tharandt). 


Halket,  A.  C,  On  various  Methods  for  determining  Os- 
motic  Pressures.  (New  Phytologist.  XII.  p.  164— 176.  2  textfig. 
1913.) 

All  the  purely  physical  methods  hitherto  employed  for  deter- 
mining the  osmotic  pressure  of  the  cell  sap  of  plants  require  a  large 
amount  of  sap  or  somewhat  elaborate  apparatus,  and  the  writer's 
object  is  to  describe  some  determinations  made  b}^  means  of  a 
vapour  pressure  method  devised  by  Barger  for  estimating  the 
molecular  weights  of  small  quantities  of  organic  substances.  The 
vapour  pressure  of  the  Solution  of  unknown  strength  is  compared 
with  those  of  Solutions  of  known  strengths;  the  vapour  pressure  of  anj- 
solvent  is  lowered  by  the  addition  of  any  substance,  and  in  proportion 
to  the  weight  of  substance,  present;  and  as  the  osmotic  pressure  of 
any  Solution  increases  according  to  the  amount  of  dissolved  substance, 
the  osmotic  pressure  varies  inversely  as  the  vapour  pressure.  In  this 
method  the  vapour  pressure  of  the  cell  sap  is  compared  with  that 
of  each  member  of  a  series  of  salt  Solutions  of  known  and  slightly 
diff"ering  concentrations,  so  that  there  will  be  one  Solution  with 
vapour  pressure  approximately  equal  to  that  of  the  cell  sap.  For 
each  strength  of  salt  Solution  a  capillary  tube  is  used,  into  which 
are  drawn  alternating  drops  of  Solution  and  of  cell  sap,  with  inter- 
vening  air  bubbles.  In  this  way  each  tube  contains  a  number  of 
small  air-filled  Chambers,  the  end  walls  of  each  Chamber  being 
made  by  the  surfaces  of  the  two  Solutions;  evaporation  of  the  sol- 
vent  takes    place   from  both  surfaces  into  the  closed  air  Space,  but 


Physiologie.  583 

condensation  takes  place  more  rapidly  on  the  surface  of  the  stron- 
ger  Solution,  hence  the  drops  of  the  stronger  Solution  increase  in 
length  whilc  those  of  the  weaker  Solution  decrease.  The  lengths  ot 
the  drops  are  measured  under  the  microscope  with  a  micrometer 
ocular,  the  tubes  set  aside,  and  the  drops  again  measured.  It  is 
then  found  that  1)  in  one  tube  no  change  occurs  in  the  size  of  the 
drops,  or  2)  the  drops  of  sap  increase  in  tubes  with  Solutions  above 
a  certain  strength  and  decrease  in  tubes  with  Solutions  below  that 
strength;  in  the  lirst  case  the  Solution  is  taken  as  isotonic  with  the 
cell  sap,  in  the  second  case  the  mean  betwecn  the  known  Solutions 
in  the  two  tubes  is  regarded  as  isotonic.  Using  this  method  of 
Barger's  the  writer  estimated  the  osmotic  pressure  in  Salicornia 
and  a  few  other  succulent  plants,  and  gives  the  results  in  a  series 
of  tables.  F.  Cavers. 


Hannig,  E.,  Untersuchungen  über  das  Abstossen  von 
Blüten  unter  dem  Einfluss  äusserer  Bedingungen. 
(Zschr.  f.  Bot.  V.  p.  417—469.  11  F.  1913.) 

Auf  Grund  seiner  Versuche  kommt  Verf.  zu  folgenden  Resul- 
taten: Eine  beschränkte  Anzahl  von  Pflanzenarten  hat  die  Eigen- 
schaft in  mit  Leuchtgas  verunreinigter  Luft  Blüten,  Knospen  und 
Früchte,  ev.  auch  die  Blätter  und  Internodien  abzustossen.  Dies  ist 
scheinbar  eine  Gattungs-,  jedenfalls  aber  keine  Familieneigenschaft, 
Die  Erscheinung  kommt  nur  bei  solchen  Pflanzen  vor,  deren  Blüten- 
stiele ein  ungebildetes  Trennungsgewebe  („primäre  Trennungs- 
schicht") besitzen.  Dasselbe  kann  am  apikalen  oder  basalen  Ende 
oder  etwa  in  der  Mitte  des  Blütenstieles  liegen.  Diejenigen  Pflanzen, 
deren  Blütenstiele  eine  primäre  Trennungsschicht  besitzen,  haben 
eine  solche  auch  an  den  Blattstielen  und  ev.  an  der  Basis  der 
Internodien. 

Das  Trennungsgewebe  besteht  entweder  aus  besonders  kleinen 
isodiametrischen,  inhaltsreichen  Zellen  oder  aus  einem  meristem- 
artigen Gewebe.  Die  Abgliederung  erfolgt  durch  Lösungsvorgänge 
in  einer  engeren  Zone  des  Trennungsgewebes,  der  Lösungsschicht. 
Diese  Vorgänge  bestehen  in  den  meisten  Fällen  in  einer  Lösung 
der  Mittellamellen;  bei  Mirabilis  und  Oxybaphus  findet  dagegen 
eine  Lösung  der  ganzen  Zellmembranen  und  Zerstörung  der  betref- 
fenden Protoplasten  statt. 

Bei  einer  und  derselben  Pflanzenart  ist  das  Trennungsgewebe 
und  der  Lösungsvorgang  bei  allen  Organen  (Blüten-,  Blattstiele 
bezw.  Internodien)  gleicher  Natur. 

Die  Auflösung  ganzer  Zellschichten  bei  der  Blattabstossung 
stellt  einen  neuen  Typus  dieses  Vorganges  dar. 

Von  chemischen  Faktoren  ist  nur  Leuchtgas  und  Tabakrauch 
wirksam.  Kohlendioxyd  bewirkt  dagegen  keine  Blütenablösung.  Die 
Blüten  fallen  ferner  frisch  ab  bei  allmählicher  oder  plötzlicher 
Temperatursteigerung. 

Bei  zweigeschlechtlichen  Pflanzen  fallen  die  männlichen  Blüten 
einige  Tage  nach  dem  Verstäuben  noch  turgeszent  ab,  unbefruchtete 
weibliche  oder  Zwitterblüten  werden  ebenfalls  noch  lebensfrisch 
abgestossen. 

Die  Abgliederung  wird  in  unbestäubten  Blüten  durch  Abschnei- 
den der  Krön-  oder  Staubblätter,  noch  mehr  durch  Entfernung  der 
Narbe  oder  des  Fruchtknotens  beschleunigt.  Auch  bestäubte  Blüten 
fallen  nach  Herausschneiden  des  Fruchtknotens  schnell  ab.  Verstüm- 


584  Physiologie. 

melung  der  Achse,  d.  h.  Querabschneiden  des  Blüten-  oder  Blatt- 
stieles oder  event.  eines  Internodiums  hat  Abstossung  der  Stummel 
zur  Folge.  Hierbei  kommt  die  Verwundung  als  solche  nicht  in 
Betracht. 

Das  Abfallen  der  Knospen,  Blüten  und  Früchte  in  der  Labora- 
toriumsluft dehnt  sich  über  einen  sehr  langen  Zeitraum  aus.  ohne 
dass  dabei  eine  Beziehung  zum  Alter  der  Blüten  zum  Ausdruck 
kommt.  Es  fallen  zunächst  nur  vereinzelte  Blüten  usw.  ab,  bis  zu  einer 
bestimmten  Zeit  der  Blütenfall  sprungweise  ansteigt.  Diesen  Zeit- 
punkt kann  man  als  den  Beginn  der  Hauptreaktion  bezeichnen  und 
zur  Messung  einer  Art  Reaktionszeit  benutzen.  Dieselbe  schwankt 
nicht  nur  nach  den  Versuchsbedingungen,  sondern  auch  je  nach 
der  dem  Versuch  vorausgehenden  Witterung  sowie  nach  dem 
Entwicklungsalter  der  Pflanze. 

Nachwirkungen  lassen  sich  nicht  untersuchen. 

Das  Abstossen  lebensfrischer  Blüten  ist  als  Reizvorgang  zu 
betrachten  und  muss  zu  den  Chorismen  Fitting's  gerechnet  wer- 
den. Bei  der  natürlichen  Ablösung  verstäubter  rein  männlicher 
Blüten  liegt  sicher  ein  Autochorismus  vor,  bei  der  Abgliederung 
von  Internodienstummeln  und  solchen  befruchteten  Blüten,  deren 
Stiele  sich  nach  der  Fruchtreife  nicht  autonom  ablösen  wurden, 
ein  Aitiochorismus.  In  den  übrigen  Fällen  lässt  sich  nicht  mit 
Sicherheit  entscheiden,  ob  der  Reizvorgang  ein  beschleunigter 
Autochorismus  oder  ein  induzierter  spezifischer  Chorismus  ist. 

Lakon  (Tharandt). 

Jones,  W.  N.,  The  Formation  of  the  Anthocyan  Pigments 
of  Plants.  Part  V.  The  Chromogens  of  White  Flowers. 
(Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  LXXXVI.  B.  p.  318-323.  1913.) 

This  paper  deals  with  the  biochemistry  of  the  pigment-forming 
mechanism  contained  in  white  flowers,  and  is  a  continuation  ofthe 
work  summarised  in  Part  4  of  this  series  of  Communications,  in 
which  it  was  shown  that  the  pigments  of  flowers  may  be  reduced 
to  the  State  of  colourless  chromogens  and  maj^  be  re-formed  from 
these  by  artificial  means.  In  the  present  paper  the  author  shows 
that  chromogens  may  be  obtained  from  some  white  flowers  and 
may  be  caused  by  similar  treatment  to  give  rise  to  pigments.  The 
methods  used  have  demonstrated  the  existence  of  four  t3'pes  of 
white  flowers.  1)  Ox5^dase  and  chromogen  present,  e.  g.  Lychtiis 
coronai'ia,  Anemone  japonica.  2)  Peroxydase  and  chromogen  present, 
e.  g.  varieties  of  DiantJms  caryophylhis  and  D.  barbatus.  3)  Peroxy- 
dase present  but  no  chromogen,  e.  g.  white  vars.  of  Phimbago  ca- 
pensis  and  Swainsonia  tacsonia.  4)  No  oxydase  or  Peroxydase,  e.  g.  a 
white  var.  of  Dianthus  barbatus  which  gave  no  benzidine  reaction, 
direct  or  indirect.  F.  Cavers. 

Strujew,  N.,  Ueber  den  Einfluss  der  Trypsinfermente 
auf  das  Keimen  und  Wachstum  der  Pflanzen.  (Schweiz. 
Wochenschr.  Ch.  u.  Ph.  L.  p.  433—436,  449—455.  1912.) 

Den  Befunden  von  E.  Bogdanow  (1909)  über  den  Einfluss  der 
Trypsinfermente  bei  Larven  von  Mnsca  callipJwra  ist  Verf.  in  ähn- 
licher Weise  bei  Keimpflanzen  nachgegangen  und  hat  die  gleichen 
Verhältnisse  gefunden.  Versuchspflanzen:  Zea  mays,  HeUanthus 
anmius,  Vicia  faba.  Näheres  über  die  Beschaffung  steriler  Samen 
(Seifen wasser,  Alkohol,    Aether,   dann   Kaliumpermanganat  zur  Be- 


Physiologie.  —  Eumycetes.  585 

schleunigung  des  Keimens,  schliesslich  Einwirkung  von  Sublimat- 
alkohol im  Bogdanow'schen  Apparat)  und  Keimpflänzchen  (Wasser- 
und  Sandkulturen)  im  Original.  Das  Ergebnis  war  in  allen  Fallen 
das  gleiche.  Ohne  Trypsin  blieben  die  Pflanzen  im  Wachstum  zu- 
rück. Bei  Zusatz  von  V2— 2%  Trypsin  war  das  Wachstum  viermal 
so  stark.   Höherprozentige  Trypsinlösungen  wirken  nicht  so  günstig. 

Tunmann. 

Thoday,  D.,  On  the  Capillary  Eudiometric  Apparatus  of 
Bonnier  and  Mangin  for  the  Analysis  of  Air  in  investi- 
gating  the  Gaseous  Exchanges  of  Plants.  (Ann.  Bot.  XXVII. 
p.  565—573.  2  textfig.   1913.) 

The  author  describes  various  modifications  in  the  method  of 
air  anal3^sis  with  the  apparatus  devised  b)''  Bonnier  and  Mangin, 
pointing  out  that  though  this  apparatus  has  found  favour  in  man}- 
quarters  and  various  investigators  have  expressed  themselves  satis- 
tied  with  the  degree  of  accuracy  obtained  with  it,  the  results  on 
being  more  closeiy  scrutinised  hardly  justify  complete  satisfaction. 
A  resume  is  given  of  the  procedure  finall}*  adopted  after  many 
trials,  showing  how  the  use  of  the  apparatus  may  be  facilitated, 
and  notes  being  given  on  the  reagents,  reagent  tubes,  cleaning  the 
apparatus  before  an  analysis,  and  the  method  of  making  an  analysis. 

F.  Cavers. 

Burgeff,  H.,  Ueber  Sexualität,  Variabilität  und  Verer- 
bung bei  Phyconiyces  intens.  [V.  M.]  (Ber.  deutsch,  bot,  Ges. 
XXX.  p.  679—685.  1912  ersch.  1913.) 

I.  Die  durch  Blakeslee's  Versuche  klargelegten  Eigenschaften 
des  pol3"energiden  M3''cels  von  Phyconiyces  intens  Kunze  legen  die 
Vermutung  nahe,  die  bisexuelle  Natur  des  neutralen  Mycels  könne 
daher  rühren,  dass  es  eine  Mischung  von  -|-  und  —  Energiden 
darstellt.  Beim  Zerfall  der  Plasmamasse  des  Sporangiums  in  die  ein- 
zelne Sporen  könnten  letztere  ebensowohl  nur  -|-  Kerne  oder  nur 
—  Kerne  oder  auch  eine  Mischung  von  -|-  und  —  Kernen  erhalten. 
In  den  ersten  beiden  Fällen  würden  sexuell  differenzierte,  homo- 
caryotische,  im  letzteren  bisexuelle,  heterocaryotische  Mj'celien 
entstehen. 

Die  Richtigkeit  der  Annahme  der  Heterocaryose  bei  dem 
neutralen  Mycel  konnte  Verf.  dadurch  beweisen,  dass  er  ein  solches 
]\Iycel  durch  künstliche,  mechanische  Uebertragung  von  kernhal- 
tigen Plasmateilen  des  -\-  M5^cels  in  das  Plasma  des  —  Mycels  oder 
umgekehrt,  herstellen  konnte. 

IL  Bei  der  Auslese  im  Wuchs  abweichender  Keimmycelien 
aus  der  Sporenaussaat  einer  -j-  Phycoinyces-K\x\i\xr ,  entstand  aus 
einem  Sporenindividuum  ein  Mycel,  das  zunächst  nur  stark  ab- 
weichende Sporangienträger  trug;  in  älteren  Kulturen  dieses  M\'cels 
traten  einzelne  normale  Nitens-Tr'Äger  auf.  Der  eigentümliche  Bau 
der  Sporangien  gab  der  Variante  den  Namen  Filoboloides.  Diese 
Variante  ist  heterokarj^otischer  Natur,  denn  die  Sporen  eines 
P//o&o/öz6?^s-Sporangiums  ergaben  z.  T.  reine  Nitens-,  z.  T.  reine 
Piloboloides-  und  zr  T.  Püoboloides  -j-  Nitens-My ceWen]  andererseits 
lieferte  der  Aussaat  von  Sporen  eines  A7/e;/s- Sporangiums  ebenfalls 
diese  drei  Mycelarten.  Bei  weiteren  Generationen  fortgesetzter 
Reinkulturen  bleiben  die  Nitens  konstand;  Nitens  -\-  Piloboloides 
spaltet   weitere   auf,  aber  auch  Piloboloides  erzeugt  unter  grösseren 


586  Eumj'cetes.  —  Bacteriologie. 

Sporenmengen  immer  noch  einige  Nüensspoven.  Die  Heterocaryose 
der  Variante  konnte  auch  auf  anderem  Wege  festgestellt  werden. 
Durch  starkes  Eintrocknen  einer  solchen,  scheinbar  reinen  Kultur 
und  dann  Abimpfen  von  dem  Mycel  selbst,  wird  auf  einmal  der 
Prozentsatz  jtitensähnlichen  und  i\^/7^?/smycelien  bedeutend  vermehrt. 
Das  beruht  wahrscheinlich  auf  der  Tatsache,  dass  Nitens  schneller 
wächst  als  Piloholoides. 

Durch  künstliches  Mischen  von  Plasma  von  reinem  Nitens  und 
hochselektioniertem  Piloholoides  konnte  eine  unreine  Piloholoides- 
Form  erzielt  worden,  die  sich  ebenso  wie  die  Ausgangskultur 
verhielt. 

III.  Die  Kreuzung  von  Nitens — mit  hochselektioniertem  Piloho- 
loides -|-  geht  ohne  Schwierigkeiten  vonstatten.  Die  erhaltenen 
Zygoten  keimen  normal  und  liefern  zu  einem  gewissen  Prozentsatz 
P//oöo/o/fl^es-Keimsporangien ;  die  überwiegende  Anzahl  sind  reine 
A7/^;/ssporangien.  Im  übrigen  sind  alle  Möglichkeiten  in  der  Natur 
der  Keimsporangien  vorhanden.  Besonders  beachtenswert  ist  das 
Auftreten  der  —  Form  von  Piloholoides,  ein  Beweis,  dass  in  der 
Z37-gote  ein  Austausch  der  Charaktere  stattgefunden  hat. 

Die  näheren  Einzelheiten  der  sehr  interessanten  Arbeit  sind 
im  Original  nachzusehen.  Lakon  (Tgarand). 


Ramsbottom,  J.,  Recent  Published  Results  on  the  Cyto- 
logy  of  Fungus  Reproduction.  (Trans.  British  Myc.  Soc.  p. 
127—164.  1913.) 

This  paper  is  the  second  of  a  series  published  annually  in  the 
Transactions  of  the  British  Mycologial  Society.  It  gives  a  füll  and 
interesting  summary  of  the  work  published  during  1912.  The  in- 
vestigations  cover  practically  all  groups  of  fungi.      E.J.  Welsford. 


Galli-Valerio,  B.   et   M.  Bornand,    Le    contröle    rapide   des 
eaux    potables    par   les   cultures   sur  agar  au  neutraltot. 
(Cbl.  f.  Bakt.  2.  Abt.  XXXVI.  p.  567—573.  1913.) 

Es  ist  besonders  im  Felde  von  grösster  Bedeutung,  schnell  die 
Schädlichkeit  oder  Unschädlichkeit  eines  Wassers  festzustellen. 

Neutralrotagar,  nach  Oldekop  hergestellt,  in  Reagenzgläschen 
schräg  erstarrt,  ist  in  dieser  Beziehung  sehr  zu  empfehlen.  Fluores- 
zenz mit  Gelbfärbung,  meist  auch  von  Gasbildung  begleitet,  gestattet 
unweigerlich,  den  Schluss  zu  ziehen,  dass  das  Wasser  im  Verdacht 
steht,  von  Bakterien  der  Co/z-Gruppe  infiziert  zu  sein.  Fluoreszenz 
allein  zeigen  auch  B.  suhtilis,  B.  mesentericns,  B.  enterititidis,  B. 
Paratyphi  B.,  B.  pyocyaneimi,  Gelbfärbung  aber  nur  Bakterien  der 
Co/z- Gruppe. 

Das  Verfahren  ist  sicherer  als  der  chemische  Nachweis  mit 
Hilfe  der  Ammoniak-  und  Nitritreaktionen  von  Trillat  und  Tur- 
chet  sowie  von  Griess,  denn  es  zeigt  auch  ganz  frische  Infektio- 
nen an.  Trotzdem  empfiehlt  es  sich  das  Wasser  gleichzeitig  auch 
auf  Ammoniak-  und  Nitrite  zu  prüfen. 

W.  Herter  (Berlin-3teglitz). 


Hastings,  E.  G.,  A.  C.  Evans,  a n d  E.  B.  Hart.  The  bacteriology 
of  cheddar  cheese.  [From  the  Labor,  ofthe  Wisconsin 


Bacteriologie.  —  Br3'ophyten.  587 

Ex  per.   Siat.  Madison,   Wisconsin,   U.  S.  A.].  (Cbl.  f.  Bakt. 
2.  Abt.  XXXVI.  p.  443—468.  2  f.  1913.) 

Die  Verfasser  untersuchten  die  Rolle  des  Bacteriiiin  lactis  acidi 
bei  der  Reifung  des  Cheddarkäses.  Es  ist  dies  der  einzige  Organis- 
mus, der  konstant  und  in  grosser  Zahl  in  den  Cheddarkasen  ge- 
funden wurde. 

Bact.  lactis  acidi  begünstigt  das  Gerinnen  der  Milch  durch  Lab, 
verhindert  das  Wachstum  der  Fäulnisbakterien  u.  s.  w. 

Auch  Coccz^s-Formen  scheinen  regelmässig  im  Cheddarkäse  vor- 
zukommen, Formen  der  B.  btt/g-a7icus-Gruppe  verursachen  Verän- 
derungen des  Käses.  VV.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Kamerling,    Z.,    Kieselsäureplatten   als   Substrat  für  Kei- 
mungsversuche. (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI,  p.  139—140.  1913.) 

Verf.  benutzte  für  Keimungsversuche  mit  Tillandiensam.en 
Kieselsäureplatten  und  erzielte  damit  ausgezeichnete  Resultate.  Er 
empfiehlt  die  Kieselsäureplatten  auch  für  Versuche  mit  anderen 
langsam  keimenden  kleinen  Samen  oder  Sporen  von  Moosen  und 
Gefässkryptogamen.  Die  Vorteile  dieser  Platten  sind:  vollkommene 
Klarheit  und  Durchsichtigkeit,  Sterilität,  das  Fehlen  jeder  Spur 
organischer  Substanz,  das  Fernbleiben  von  Schimmelpilzen  und  Bak- 
terien. 

Verf.  bereitet  die  Kieselsäureplatten  aus  der  käuflichen  Wasser- 
glaslösung und  starker  Salzsäure,  welche  beide  in  dem  Verhältnis 
von  1  auf  4  mit  Leitungswasser  verdünnt  werden.  Die  Mischung, 
welche  eine  deutliche  alkalische  Reaktion  zeigen  muss,  wird  in 
Kristallisier-  oder  Petrischalen  gegossen,  wo  sie  sehr  bald  erstarrt. 
Die  erstarrte  Platte  muss  dann  in  fliessendem  Wasser  solange  aus- 
gewaschen werden,  bis  sie  völlig  neutral  geworden  ist.  —  Um  dem 
Substrat  irgend  welche  anorganische  Nährstoffe  inzufüsen,  streut 
man  diese  auf  die  Platte  und  lässt  sie  hineindiffundieren.  — 
Bei  sehr  langer  Kulturdauer  müssen  die  Platten  von  Zeit  zur  Zeit 
mit  Wasser  befeuchtet  werden.  Lakon  (Tharandt). 


Arnell,  H.  W.,  Zur  Moosflora  des  Lena -Tales.  Bericht 
über  die  im  Jahre  1898  von  Herrn  Doctor  H.  Nilsson- 
Ehle  an  der  Lena  gesammelten  Moose.  (Arkiv  f.  bot. 
XIIL  2.  94  pp.  3  Taf.  1913.) 

Zuerst  wird  eine  Uebersicht  über  das,  was  bisher  über  die 
sibirische  Moosflora  publiciert  worden  ist,  gegeben;  dabei  werden 
besonders  die  Publikationen  von  Brotherus,  Cajander,  Jensen 
und  Docturowsky,  welche  nach  dem  in  den  Jahren  1889—1890 
erschienenen  Sammelwerk  Musci  Asiae  borealis  von  S.  0.  Lind- 
berg und  dem  Ref.  geschrieben  wurden,  berücksichtigt.  Nach  einer 
kurzen  Beschreibung  des  Lena-Tales  giebt  Verf.  dann  einen  Be-. 
rieht  über  die  von  Ehle  vom  Lena -Thal  heimgebrachte  Moos- 
sammlung. Diese  stammt  vom  den  zwischen  51°— 72°  n.B.  liegenden 
Teilen  des  Tales  her;  die  Gegenden  nördlich  vom  Polarkreis 
wurden  besonders  eingehend  untersucht.  Die  Moossammlung  erwies 
sich  als  sehr  reichhaltig,  was  daraus  hervorgeht,  dass  die  Summe 
der  von  der  Lena  bekannten  Moosarten  sich  gegenwärtig  auf  308 
(61  Lebermoose,  14  Torfmoose  und  233  Laubmoose)  beziffert;  fast  alle 
diese   Arten   sind  in  Ehles  Sammlung  vertreten.  Von  neuen  Moos- 


588  Eryophyten. 

formen  werden  beschrieben:  Radida  prolifera,  Bryiim  {Eiihrymn) 
Ehlei,  Bv.  [Eiccladodiiini)  ohtiisldens,  Er.  purpurasce)is  var.  leiicocav- 
pum,  Tortula  rnucronifolia  var.  emiicvonata,  Mollia  tovtnosn  var. 
arctica,  Plenrozygodon  sibiviciini,  Griuniiia  Ehlei,  Ai}iblystegin7n  nn- 
cinatiini  var.  chryseuni,  A.  Ehlei,  Hypnuin  phimosuni  var.  revolu- 
tum,  Helicodontiiun  yotiindifoliiini,  Stereodon  revohihis  var.  phnnosus , 
welche  vom  Verf.  aufgestellt  wurden,  ausserdem  Apiosia  cordifolia 
var.  sibirica  Arnell  &  Jensen  und  Sphag)nini  contortum  var.  sibiricimi 
Jensen.  Hierzu  kommen  noch  etwa  40  Moosarten,  die  zum  ersten  Male 
für  Sibirien  nachgewiesen  worden;  die  bemerkenswerthesten  dieser 
Arten  sind  Martinellia  pnliidosa,  M.  BavtUngii,  Plagiochila  arctica, 
Brywn  concinnatiini ,  Taylovia  acurninata,  Hypnuni  trachypodium, 
H.  colliniiui,  Ctenidiiim  procerrirnimi  u.s.w.  Bei  jeder  Art,  die  mit 
dem  Jenissei-Tal  gemeinschaftlich  ist,  wird  zum  Vergleich  ihre 
Verbreitung  am  Jenissei  kurz  angegeben.  Hier  und  da  kommen 
auch  kritische  Bemerkungen  vor,  so  besonders  bei  der  Gattung 
Timuiia,  welche  sich  als  in  Sibirien  sehr  formenreich  erwiesen  hat. 

Arnell. 

Hagen,  I.  und  B.  Kaalaas.  Nogen  nye  norske  bryoph5^ter. 
(Nyt  magazin  for  Naturvidenskaberne.  LI.  p.  245—248.  Christiania, 
1913.) 

Als  neue  Bürger  der  norwegischen  Moosflora  werden  ange- 
meldet von  I.  Hagen  Trichostomurn  nitidiirn  (Lindb.,  Schimp.), 
Pohlia  lutescens  (Limpr.)  Lindb.  fil.,  Auiblystegimn  saxicola  Hans, 
und  von  B.  Kaalaas  Sphagnwn  Widfiaman  Girg.,  Acaidon  niedi- 
terraneiun  Limpr.  und  Kantia  sphagnicola  Arnell  &  Persson. 

Arnell. 

Möller,  H.,  Löfmossornas  utbredning  i  Sverige.  III.  TJniidia- 
ceae.  (Arkiv  för  botanik.  XII.  W.  13.  88  pp.  1913.) 

In  dieser  Abhandlung  wird  die  Verbreitung  der  Thiudiaceeii  in 
Schw^eden  eingehend  beschrieben.  Der  Arbeit  zu  Grunde  lie- 
gen alle  die  öffentlichen  und  privaten  Moossammlungen,  die  dem 
Verf.  zugänglich  waren.  Bei  jeder  Art  werden  ausser  ihrer  Ver- 
breitung ihre  schwedische  Geschichte,  die  Zeiten  des  Blühens  und 
der  Fruchtreife,  die  Variations-Grösse,  die  Standorte,  die  häufigsten 
vergesellschafteten  Moose  u.s.w.  beschrieben.  Aus  dem  reichhaltigen 
Inhalt  können  hier  nur  einige  Details  erwähnt  werden.  Thindiiini 
Philiberti,  von  welcher  Art  Th.  pseudotamarisci  nur  eine  Form  ist, 
hat  in  Scheden  eine  weite  Verbreitung  und  geht  nördlich  bis  zu 
64°  50'  n.  B.,  wogegen  Th.  delicatiduni  viel  seltener  und  nicht  nörd- 
lich von  59°  20'  n.  Br.  gesammelt  ist.  Das  seltene  Heterocladiuni 
papillosHui  (Lindb.)  Lindb.  ist  jetzt  an  5  Stellen  im  nördlichsten 
Schweden  gefunden.  Bei  einigen  sonst  weit  verbreiteten  Moosen, 
wie  z,  B.  Thuidiurn  abietiniim  und  Th.  lanatum  (Ström.)  Hagen 
(=  Th.  Blandowii  B.  S.)  scheinen  unerwartete  Lücken  in  ihrer 
schwedischen  Verbreitung  vorhanden  zu  sein;  diese  Lücken  ver- 
dienen eingehender  untersucht  und  erklärt  zu  werden.        Arnell. 


Roll,    Gegen    Warnstorf's    Nomenklatur-Methode.     (Hed- 
wigia.  Lfll.  p.  138-143.  1913.) 

Verf.    wendet    sich   polemisch  gegen  Warnstorfs  Auffassung 


Bryophyten.  —  Ptcridoph3'ten.  589 

seiner  Sp/ia^;Nii7n- Arien ,  insbesondere  gegen  die  Zerlegung  des  Sph. 
tiiygidu})!  in  drei  Teile  und  die  Umtaufung  RöU'scher  Splingtia. 

W.^Herter  fBerlin-Steglitz). 


Roll,    Ueber    die    Warnstorfsche    Stichproben-Methode. 
(Hedwigia.  LIII.  p.  148-150.  1913.) 

Es  kommt  bei  Torfmoosen  häufig  vor,  dass  in  demselben  Rasen 
zwei  oder  mehrere  habituell  vollkommen  ähnliche  Formen  verschie- 
dener Formenreihen  zusammen  wachsen.  Sei  es  blosser  Similismus, 
der  durch  den  Kampf  ums  Dasein  hervorgerufen  wird,  oder  eine 
gegenseitige  Anpassung,  die  diese  Mimikry  erzeugt,  die  Tatsache, 
dass  habituell  ähnliche  Moose  gern  im  demselben  Rasen  wachsen, 
ist  unbestritten. 

Verf.  erklärt  hiermit  dem  Umstand,  dass  Warnstorf  bei 
seinen  Stichproben  unter  den  Exemplaren  des  nordamerikanischen 
Sph.  Wilsoni  var.  quinquefariian  Rl,  auch  Teile  von  Sph.  aciitifolium 
Ehrt,  und  Sph.  robustuni  Rl.  fand. 

In  etwas  gereiztem  Tone  wendet  sich  Verf.  sodann  gegen  die 
Methodik  VVarnstorfs,  der  u.  a.  zu  Recht  bestehende  Varietäten 
in  Formen  mit  Dahintersetzung  seines  eigenen  Namens  umtauft. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Bower,  F.  O.,  Studies  in  the  Phj'logeny  ofthe  Filicales. 
III.  On  Metaxya  and  certain  other  relativelj''  primitive 
Ferns.  (Ann.  of  Bot.  XXVII.  107.  p.  443-477.  3  pl.  July  1913.) 

This  paper  deals  with  the  anatomy  of  Metaxya  Presl.,  Hemitelia 
setosa  (Klf.)  Mett.,  Cyathea  niexicana  Schlecht.  &  Cham.,  Cibotnan 
Baroviets  and  Thyrsopteris.  The  rhizome  of  the  monotypic  Metaxya 
is  provided  with  a  solenostele  resembling  that  of  the  horizontal 
runner  of  Lophosoria,  but  thinner.  The  protoxylem  is  not  clearly 
defined.  The  leaf-trace  is  a  Single  curved  bündle  consisting,  when 
füll  sized,  of  20—30  divergents.  Related  to  some  of  the  leaves  are 
branches  whose  vascular  supply  is  solenostelic  from  the  first  and 
is  attached  as  an  open  arc  to  the  abaxial  side  of  the  trace,  so  that 
the  pith  of  the  bud  is  continuous  whith  that  of  the  main  axis.  A 
small  Underground  runner  of  Hemitelia  setosa  also  had  a  solenostelic 
vascular  structure  and  at  the  point  of  junction  with  the  main  stele 
it  remained  open,  so  that  here,  too,  the  pith  of  the  brauch  and  that 
of  the  axis  were  continuous.  The  stele  of  this  runner,  however,  as 
well  as  that  of  a  larger  dictyostelic  runner  differed  from  the  sole- 
nostele of  Metaxya  in  possessing  a  medullary  System  of  vascular 
Strands.  The  buds  of  the  soboliferous  Cyathea  mexicana,  too,  are 
solenostelic  and  so,  according  to  Stenzel's  observations  are  those 
of  Alsophila  aciileata.  Cibotitini  Barornets,  though  dictyostelic,  has 
been  shown  by  Gwynne  Vaughan  to  be  very  near  solenostelj' 
and  the  present  investigations  show  that  its  runner  possesses  a 
solenostele,  though  at  the  base  of  the  branch  pith  and  internal 
endodermis  disappear  owing  to  contraction;  thus  the  stele  has 
locally  a  m.ore  primitive  structure  than  LopJwsoria  or  Metaxya.  In 
Thyrsopteris  the  small  runners  ma}'  have  a  simple  solenostele,  but 
the  larger  axes  are  polycyclic,  the  medullary  Strands  forming  a 
compensating  S3'stem. 

The  soral  characters  of  numerous  ferns  are  also  considered  and 


590  Pteridophyten. 

two  main  series  are  distinguished:  the  Marginales,  in  which  the 
sori  originate  from  the  margin  of  the  leaf,  and  the  Superficiales, 
in  which  they  originate  from  the  surface  of  the  leaf.  The  different 
families  of  Ferns  have  been  grouped  thus  (but  several  large  groups 
have  not  been  examined  from  this  point  of  view  and  some  of  them 
may  have  to  be  divided  between  the  two  series):  Marginales:  Schi- 
saeaceae,  Loxomaceae,  Hymenophyllaceae,  Dicksoniae,  Thyrsopterideae , 
Davalliae,  Olea)idreae  and  Ophioglossaceae ;  Superficiales:  Gleichenia- 
ceae,  Matonineae,  Cyatheae,  Woodsiae,  Onocleineae,  Aspidiae,  Blech- 
ninae,  Aspleniae,  Ptcrideae  and  Marattiaceae.  Both  series  contain 
members  of  the  Simplices,  Gradatae  and  Mixtae.  The  value  as  a 
distinguishing  character  of  the  point  of  origin  of  the  sorus  will 
depend  on  its  constancy  as  a  phyletic  criterion.  In  these  series  sori 
originating  marginall}^  may  become  displaced  when  mature  as  the 
result  of  biological  adaptation  [Thyrsopteris,  Cibotium,  Saccolonia, 
Odontoloma  and  Davallia);  in  Nephrolepis  and  in  Oleandra  the  mature 
sori  are  much  more  markedly  intra-marginal  and  it  is  possible  that 
they  originate  superficiall)'-,  indicating  "that  there  had  been  a  sort 
of  "phjietic  slide"  of  the  originally  marginal  sorus  to  the  lower 
surface  of  the  pinna".  Their  position  is,  however,  clearly  a  secon- 
dary  modification  and  ma}?-  be  compared  to  the  modification  in  the 
Position  of  the  sori  of  certain  Pterideae  which  though  originating 
superficial!}''  may  later  approach  to  a  marginal  position.  "With  these 
exceptions  and  with  the  further  exception  of  abnormal  or  anoma- 
lous isolated  types  no  family  except  the  Osmundaceae  has  sori  which 
are  indeterminately  marginal  or  superficial  in  position  and  in  this 
respect  the  latter  order  may  suggest  the  indeterminate  ancestry 
from  which  the  marginal  and  superficial  series  of  the  Leptosporan- 
giatae  sprang. 

The  following  phylogenetic  conclusions  are  drawn:  Metaxya 
should  be  placed  with  the  simpler  CycUheaceae ;  the  combination  in 
this  genus  of  dorsiventrality  with  such  primitive  characters  as  sole- 
nostely,  an  undivided  leaf-trace,  a  sorus  of  the  Simplices  type,  the 
possession  of  hairs  not  scales  as  dermal  appendages  strongl}'  Sup- 
ports the  view  that  in  the  Cyatheaceae  the  dendroid  type  is  a  deri- 
vative one.  Metaxya  also  shows  similarities  to  the  Polypodiae,  with 
which  it  has  been  classed.  A  further  elaboration  of  the  Metaxya-iy^e , 
involving  the  breaking  up  of  the  trace  and  stele  by  the  formation 
of  more  numerous  perforations  such  as  occur  occasionally  in  the 
axial  Stele  of  the  genus,  the  replacing  of  the  simple  hairs  by  scales 
and  the  assumption  by  the  sorus  of  the  mixed  habit  and  the  deve- 
lopment  of  a  complete  oblique  annulus  would  lead  to  the  evolution 
of  a  form  that  would  be  included  in  the  genus  Polypodium.  In 
Opposition  to  Professor  Goebel  who  regards  Loj0ma  as  a  reduced 
form  nearest  to  the  Cyatheaceae,  Professor  Bower  brings  forward 
arguments  for  believing  that  the  dosest  afiinities  of  this  genus  lie 
with  the  Schisaeaceae,  Thyrsopteris  and  Dicksoniae.  Finally  it  is  held 
that  Nephrolepis  with  its  "phyletically"  marginal  sori  and  the  Aspi- 
diae with  their  "phyletically"  superficial  sori  afford  a  remarkable 
instance  of  the  evolutionär^'  convergence  of  phylogenetically  inde- 
pendent  series.  the  similarity  in  the  position  of  the  sorus  and  in 
the  form  of  the  indusium  in  these  two  genera  being  very  striking. 

Isabel  Browne  (London). 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  591 

Anonymus,    Diagnosen    neuer    Arten.    (Nbl.  kgl.  bot.  Gart. 
u.  Mus.  Berlin.  VI.  p.  35-37.  1913.) 

Beschreibung  eines  neuen  Baumes  der  Chrysobalanoideen- 
Gattung  Jfaff>i/stipi(la,  aus  Kamerun,  der  von  den  bisherigen  Ar- 
ten der  Gattung  sehr  verschieden  ist:  M.  glnberrinia,  Engl,  sowie 
zweier  Sa xifraga- Arien  aus  China:  5.  Limpric/itii  Engl,  et  Irmscher 
und  5.  7ne!ifft.:;e(ina  Engl,  et  Irmscher.  Letztere  zerfällt  in  die  Varie- 
täten cordatifolia  und  pellifolia.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Bitter,  G.,  Solana  Africana.  I,  (Bot.  Jahrb.  IL,  p.  560—569.  1913.) 

Folgende  Neuheiten  werden  beschrieben:  Solanum  [Morella) 
Saiicti  Thomae  von  S.  Thom^,  5".  {Morella)  tetrachondruni  mit  var. 
siibintegnini  aus  dem  Kilimandscharogebiet,  S.  {Morella)  imerinense 
aus  Zentral-M;idagaskar,  5".    {Morella)  dasytvichiim  aus  Usambara. 

Als  Heimat  für  das  bisher  als  westafrikanisch  angesehene  5. 
guineense  Lam.,  das  Verf.  noch  einmal  ausführlich  beschreibt,  kommt 
nach  Ansicht  des  Verf.  Afrika  kaum  in  Betracht.  Verf.  erhielt  von 
der  Isla  de  Pinos  (südwestlich  von  Cuba)  Samen  eines  Solanum, 
welcher  Pflanzen  lieferte,  die  in  allen  wesentlichen  Charakteren 
mit  dem  vS.  guineense  der  botanischen  Gärten  übereinstimmt. 

Von  der  abessinischen  Art  5.  {Morella)  plebejum  Richard,  die 
Verf.  ebenfalls  noch  einmal  ausführlich  beschreibt,  trennt  er  zwei 
Varietäten  subtile  und  brachysepalum  ab. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Dahl,  O..    Botaniske  undersökelser   i   Helgoland.  I.  (Vidensk, 

Selsk.  Skrifter.  I.  Math.-natw.  Kl.  1911.  N^.  6.  Kristiania  1912.) 

In  einer  umfangreichen  Arbeit  teilt  der  Verfasser  die  Resultate 
seiner  eingehenden  floristischen  Untersuchungen  in  dem  südlich- 
sten Teil  Xordlands  mit.  Es  hat  sich  gezeigt,  dass  dieses  bisher 
floristisch  ganz  ungenügend  durchforschte  Gebiet  in  der  Tat  viel 
reicher  an  südlichen  Pflanzenarten  ist,  als  man  früher  gewusst  hat. 
Die  europäischen  Polar-Grenzen  vieler  solcher  Arten  sind  durch 
die  Untersuchungen  Dahl's  bedeutend  nordwärts  vorgeschoben 
worden.  Dies  gilt  z.  B.  von  den  wärmeliebenden  Laubbäumen  Tilia 
parvifolia,  Pivus  Malus  und  Sorbus  Aria  subsp.  salicifolia,  von  denen 
die  beiden  letzteren  früher  nicht  nördlicher  als  in  der  Umgebung 
des  Trondhjemsfjords  gefunden  waren;  die  früher  bekannte 
Nordgrenze  der  Linde  als  wildwachsender  Baum  lag  sogar  mehrere 
Breitegrade  südlicher,  in  dem  Gebiet  Söndmöre. 

Die  Abhandlung  enthält  eine  sehr  detaillierte  Beschreibung  der 
Vegetation  der  untersuchten  Gegend  und  zugleich  ein  Verzeichnis 
sämmtlicher  beobachteten  Arten  mit  genauen  Fundortsangaben.  Eine 
interessante  Sorbus-Form  wird  von  F.  Hedlund  unter  dem  Namen 
S.  la}icifolia  als  neue  Art  beschrieben.  Die  Gattung  Hieraciuni  ist 
von  S.  O.  F.  Omang  bearbeitet  worden;  er  beschreibt  als  neu: 
H.  macrolepideum  Norrl.  v.  canohirtum,  H.  albocomosum ,  H.  poly- 
chnoum,  H.  macrocolpum,  H.  piletocaule,  H.  pJialiotum ,  H.  an- 
cylodes,  H.  aegialites,  H.  fuscati forme,  H.  Luröense,  H.  Saxifra- 
gum  Fr.  subsp.  diasemum,  H.  S.  subsp.  epibaliinn  v.  boreo-epibalium, 
H.  rufescens  Fr.  subsp.  selasphorum ,  H.  albaticeps,  H.  euthylepis 
Om.  var.  Hologicum,  H.  pannuligerum,  H.  Selvaereiise,  H.  psepha- 
rum  Dahlst.  var.  obtusescens,  H.  sarcophyllum  Stenstr.  var.  atricho- 


592  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

lepis,  H.  Onöense,  H.  aethalolepiuni ,  H.  campesicaide,  H.  achlyoce- 
phaliun,  H.  rhiisiodes,  H.  panconituni,  H.  tinctinn  Dahlst.  var. 
allocotum,  H.  longatviceps,  H.  asbolodes,  H.  dissimile  Lbg.  var. 
gyainmotiim,  H.  tieiiroclasioides ,  H.  siihalpestre  Norrl.  var.  Dönnense, 
H.  vulgatum  (Fr.  p.  p.)  A.lmqu.  var.  prionotuni,  H.  leptodominn ,  H. 
p}'aeca)iidum,  H.  ithyphyton,  H.  loxolepis,  H.  Olvikense,  H.  hedyopuni, 
H.  artaturn  Elfstr,  var.  decomatum,  H.  praefoliatum,  H.  colocepha- 
licui,  H.  spissifolmm ,  H.  angnstiim  Fr.  var.  exochrißonnn. 

Holmboe  (Bergen). 

Fritsch,  F.  E.  and  W.  M.  Parker.  The  Heath  Association  on 
Hindhead  Common.  (New  Phytologist.  XII.  p.  148—163.  4  tigs. 
1  pl.  1913.) 

This  heath  in  Southern  England  has  been  systematicall}' 
charted,  and  diagrams  and  photographs  are  given  to  show  the  sur- 
face  and  profile  distribution  of  Calhuia,  Erica  cinerea,  Ulex  minor 
the  major  association,  and  several  smaller  associations.  Ulex  minor 
{U.  natius)  and  U.  etiropaeus  do  not  grow  together,  the  former  fol- 
lows  Calluna  and  two  forms  are  recorded,  a  procumbent  and  an 
upright,  each  with  a  distinct  regional  distribution.  The  observa- 
tions  include  studies  on  recolonisation  of  areas  destroyed  b}^  fire 
in  different  years  The  following  stages  occur:  Ulex  sprouts  from 
old  plants  within  a  year,  later  the  erlcaceous  species  rejuvenate 
partly  from  old  plants,  partly  from  seedlings,  then  comes  a  phase 
of  competition  which  ultimatel}'^  results  in  dominance  of  CaUiina  and 
Ulex  minor.  Some  observations  are  also  given  on  the  recolonisation 
of  gravels  on  the  heath  exposed  by  landslide,  in  this  case  the  new 
Vegetation  arises  entirely  from  seedlings,  and  other  plants  (e.  g. 
Riimex)  may  for  a  time  be  important.  W.  G.  Smith. 


Graebener,    Kleinia  pendula    DG.    (Mschr.    Kakteenk.    XXII.   p.  69 
1  A.  1912.) 

Abbildung  einer  blühenden  Kleinia  pendida.  Verf.  setzt  die 
Pflanzen  unter  Glas  ungedämpft  der  Sonnenbestrahlung  aus.  Der 
feurigrote,  3  cm.  lange  Blutenstand  erschien  nach  den  heissen  Juli- 
und  Augusttagen.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Horwood,   A.   R.,    Vestigal   Floras.   (Jour.   of  Ecology.   I.  W.  2. 
p.  100-102.  1913.) 

This  note  indicates  the  present  condition  of  the  Midlands  of 
England,  originally  forest,  but  later  ploughed  and  now  largely 
grassland.  During  the  survey  of  such  an  area,  certain  species  were 
found  in  local  places  and  the  view  is  put  forward  that  there  are 
vestiges  of  the  flora  of  forest  or  of  associations  corelated  with  forest, 
such  as  marsh  and  bog.  A  list  of  species  characteristic  of  certain 
Lias  &  Boulder  Clay  geological  formations  is  given. 

W.  G.  Smith. 

Lynge,  B.,  Vegetationsbilder  fra  Sörlandets  skjaergaard. 
(Nyt  Mag.  f.  Naturv.  L.  Kristiania  1912.) 

Die  Abhandlung  enthält  ein  Verzeichnis  der  im  Kirchspiel 
Dybvaag  (an  der  SüdkUste  Norwegens)  beobachteten  Gefäss- 
pflanzen    und    ausserdem    eine   allgemeine  Schilderung  der  Vegeta- 


I 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  593 

tionsverhilltnisse  auf  den  grösseren  und  kleineren  Inseln,  die  hier 
ausserhalb  der  Küste  liegen.  Der  Verfasser  gibt  eine  Uebersicht 
über  die  prozentweise  Verteilung  der  Arten  auf  die  „Lebensformen" 
(im  Sinne  Raunkiaer's)  und  findet  ein  Zahlenverhilltniss  das  mit 
der  von  dem  genannten  dänischen  Forscher  für  Dänemark  an- 
gegebenen gut  übereinstimmt.  Die  Pflanzenvereine  des  Meeresstran- 
des, der  Felsen,  der  Täler  und  der  Heiden  sowie  die  Ruderalpflan- 
zen  werden  kurz  geschildert.  Auf  zwei  Tafeln  sind  typische  Photo- 
gralien  verschiedener  Pflanzenvereine  reproduziert. 

Holmboe  (Bergen). 

Meyer,    R.,    Echiiiocactiis     macrodiscus    Mart.    (Mschr.    Kakteenk. 
XXII.  p.  179-181.  1912.) 

1907  importierte  Grässner  in  Perleberg  wieder  Exemplare 
des  E.  inacrodisciiSj  die  sämtlich  genau  mit  der  von  Martins  1832 
aufgestellten  Diagnose  übereinstimmen.  Das  Martiussche  Original- 
exemplar ging  damals  bald  im  Münchener  Botanischen  Garten  ein, 
ein  anderes  aus  jener  Zeit  stammendes  Exemplar  scheint  noch  heute 
im  Berliner  Botanischen  Garten  zu  leben. 

E.  campylacanthus  Schleidw.  kann  kaum  mit  E.  macrodiscus 
identisch  sein.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,   R.,    Echinocactus   MonviUei  Lem.  (Mschr.  Kakteenk.  XXII. 
p.  131—132.  1912.) 

Verf.  gedenkt  der  Hildmannschen  Kakteenzüchterei  in  Bir- 
kenwerder, wo  gegen  100  selbslgezogene  Samen-  und  Stecklings- 
pflanzen von  EchUiocactus  MonviUei  Lem.  in  denkbar  bestem  Kul- 
turzustande auf  ihren  schönen,  frisch-hellgrünen,  saftstrotzenden 
Körpern  mit  der  kräftigen,  strahlend  goldgelben  Bestachelung 
jungfräulich-anmutige,  schwanenweisse,  schwach  rosig  nach  aussen 
hin  angehauchte  Blüten  zur  Schau  trugen. 

Hildmann  hatte  auch  zwei  interessante  Kreuzungen  gezogen: 
E.  coiitractus  =  E.  MonviUei  X  E:.  gibbosmn  var.  fevox  und  E.  in- 
terniedius  :=  E.  MonviUei  X  ^-  denudatus.  Bei  letzterem  gibt 
Schumann  irrtümlich  als  Kreuzung  E.  denudatus  und  E.  nndtißo- 
rus  an.  "     W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,    R.,    Echinocactus    myriostigma  S. -D.    var.   nuda   R.  Me5^ 
(Mschr.  Kakteenk.  XXIL  p.  136—137.  1912.) 

Beschreibung  einer  neuen  Varietät  des  Echinocactus  myriostigma, 
welche  sich  besonders  durch  ihren  glänzend  olivengrünen,  mit  kei- 
nem einzigen  Wollbüschelchen  bekleideten  Körper  von  dem  Typ 
unterscheidet.  W,  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,  R.,  Echinopsis  obrepanda  K.  Seh.  und  E.  Fiebrigii  Gurke. 
(Mschr.  Kakteenk.  XXII.  p.  33—37.  1912.) 

Als  Verf.  im  Jahre  1906  von  der  Beschreibung  der  Echinopsis 
Fiebrigii  Kenntnis  erhielt,  glaubte  er  zunächst,  E.  obrepanda  darin 
wiedererkennen  zu  müssen,  von  der  seit  ihrer  Einführung  durch 
Bridges  im  Jahre  1845  keine  Importe  mehr  eingetroffen  zu  sein 
scheinen.  Ein  Vergleich  der  beiden  Arten  in  natura  dagegen 
ergab  trotz  gewisser  Aehnlichkeit  sowohl  im  Habitus  als  auch  in  der 
Stachelformation  die  Verschiedenheit  der  beiden  Arten. 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  38 


594  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Obgleich   bereits  Gurke  einen  Vergleich  der  beiden  Arten  an- 
gestellt  und    die  Unterscheidungsmerkmale   erschöpfend  konstatiert 
hat,  glaubt  Verf.  hierauf  noch  einmal  zurückkommen  zu  müssen,  da 
jene    Beschreibung    nach    Originalpflanzen   angefertigt  ist   und    ihm 
jetzt  Samenpflanzen  der  E.  ohrepanda  zu  Gebote  stehen. 

Verf.  gibt  deshalb  eingehende  Beschreibungen  beider  Arten. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,    R.,    Einiges   über  Echinocacttts  texensis  Hop  ff.  (Mschr. 
Kakteenk.  XXIT.  p.   167-192.  1912.) 

In  der  Ritterstasse  in  Berlin,  die  zu  Anfang  der  sechziger 
Jahre  des  verflossenen  Jahrhunderts  durch  vornehme  Ruhe  zur  Er- 
richtung eines  behaglichen  Heims  eine  der  geeignetsten  der  Metro- 
pole war,  hatte  in  jener  id\'llischen  Zeit  im  Hause  N*^.  42  der  grosse 
Pflanzenfreund  Carl  Hoffner  einen  grossen  Bodenraum  nach  dem 
einstigen  Neu  b er  t sehen  System  zu  einem  Treibhause  herrichten 
lassen,  welches  mit  eisernen  Fensterrahmen  bedeckt  war,  die  un- 
gefähr die  Hälfte  der  nach  Süden  gelegenen  Dachseite  des  Hauses, 
also  vielleicht  eine  Fläche  von  3^  m.  Höhe  und  5  m.  Breite,  ein- 
nahmen. 

Hier  zeigte  Hopffer  die  so  beliebte  „Königin  der  Nacht",  den 
Cereus  grandiflorus  bei  dem  Schein  einer  damals  gebräuchlichen 
Astrallampe,  hier  entstand  1842  die  ebenso  markante  als  erschöpfende 
Diagnose  des  Echinocactus  texensis. 

Es  ist  ohne  Zweifel  anzunehmen,  dass  Mühlenpfordt,  der 
im  Jahre  1849  den  E.  platycephalus  beschrieb,  den  Hopfferschen 
E.  texensis  gekannt  hat. 

Verf.  bezweifelt,  dass  E.  platycephalus  mit  E.  texensis  identisch 
ist.  Solche  Arten,  von  denen  die  Vergleichsobjekte  nicht  mehr  auf- 
zutinden  sind,  die  aber  von  den  zeitgenössischen  Autoren  als  ver- 
schiedenartig aufgefasst  wurden,  dürften  nicht  später  einfach  als 
identisch  zu  anderen  Arten  gestellt  werden. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz), 

Meyer,  R.,  Ueber  die  Gattung  Discocactus  Pfeiff.  (Unter- 
gattung Discocactus  K.  Sch.\  (Mschr.  Kakteenk.  XXII.  p.  113 — 
115.  1912.) 

Verf.  schlägt  vor,  die  Gattung  Discocactus  wiederherzustellen, 
da  sich  die  hergehörigen  Arten  sowohl  in  Schopf-  wie  in  Blüten- 
und  Fruchtbildung  ganz  bedeutend  von  den  typischen  Echinocactus- 
Arten  unterscheiden,  und  da  die  Arten  ausserdem  noch  Nachtblüher 
sind,  was  bei  keinem  Echinocactus  beobachtet  wird. 

Die  drei  unzweifelhaft  hierher  zu  stellenden  Arten  sind":  Disco- 
cactus alteolens,  D.  placentiforniis  und  D.  Hartmannii. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Meyer,  R.,  Ueber  Eciiinocactus  ingois  Zucc.  und  seine  Stand- 
ortsvarietäten. (Mschr.  Kakteenk.  XXII.  p.  42— 44.  57-63.  1912.) 

Während  man  früher  trotz  der  Schwierigkeit  des  Transportes 
Riesenpflanzen  des  Echinocactus  ingens  importierte,  so  in  den  vier- 
ziger Jahren  des  vergangenen  Jahrhunderts  ein  Exemplar  von  fast 
3  m.  Höhe,  1  m.  Durchmesser  und  1000  kg.  Gewicht,  beschränkt 
man  sich  heutzutage  auf  kleine  Pflanzen.  Die  grössten  Originale, 
die  man  von  unserer  Art  in  Sammlungen  zu  sehen  bekommt,  über- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  595 

treffen  kaum  40  cm.  Höhe  und  Breite,  Gleichwohl  sind  solche  Rie- 
senexemplare von  grosster  Wichtigkeit,  da  die  Art  erst  im  höheren 
Alter  ihre  charakteristische  Gestalt  und  Bestachelung  erhält. 

In  der  Wildnis  sind  es  nach  Mathsson  nur  die  kleinen  Pflan- 
zen, welche  Verschiedenheit  in  der  Bestachelung  und  Farbe  auf- 
weisen, von  älteren  Exemplaren  lässt  es  sich  unmöglich  sagen,  ob 
sie  in  der  Jugend  braungestreift  (var.  helophonis)  oder  langstachelig 
(var.  Kan('i>iskiamis)  waren,  sie  sind  vielmehr  alle  einander  ganz 
ähnlich.  Die  var.  saltillensis  verliert  ebenfalls  bei  30  cm.  Höhe  die 
braune  Zeichnung  und  die  braunen  Stacheln  werden  immer  weniger 
und  kleiner.  Ausserdem  erhält  man  aus  den  Samensätzen  sämtlicher 
vermeintlicher  Varietäten  stets  dieselbe  Form  mit  dem  stark  wolli- 
gen Scheitel,  den  tiefen  Buchten  an  den  8  Rippen,  den  7-  bis  8 
braunen  Randstacheln,  dem  stärkeren  einen  Mittelstachel  und  der 
purpurbraunen  Färbung  auf  den  Höckern.  Das  ist  der  Typ,  so  wie 
Zuccarini  ihn  seinerzeit  beschrieben,  und  auch  die  Jugendform 
des  E.  üigens.Y^iQ  Yon  Schumann  aufgestellten  Varietäten  Visnaga 
und  subinermis  hält  Verf.  für  Altersformen,  ebenso  ist  E.  platyacan- 
tJiHs  Otto  mit  E.  üigens  identisch.  Die  Varietät  helophorus,  mit  E. 
gmtidis  identisch,  lässt  Verf.  gelten,  ebenso  die  var.  saltillensis,  die 
nicht  zu  verwechseln  ist  mit  E.  saltillensis  Pos.,  einem  Synon3^m 
des  E.  Poselgerianus  Dietr. 

Die  beiden  Varietäten  helophorus  und  saltillensis  sind  von  dem 
typischen  E.  ingens  gut  unterschieden,  wenigstens  bezüglich  der 
jüngeren  Exemplare;  offen  bleibt  hingegen  die  Frage,  wie  sie  sich 
in  alten  Pflanzen  zu  einander  verhalten. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,  R..   Ueber  Echinopsis  multiplex  Zucc.  (Mschr.  Kakteenk. 
XII.  p.  72-76.  1912.) 

Echinopsis  multiplex  lässt  sich  im  Gegensatz  zu  vielen  andern 
Arten  der  Gattung  auf  den  ersten  Blick  erkennen.  Leider  blüht  sie 
nur  selten,  eine  Eigenschaft,  die  sie  gerade  vor  der  unheimlichen 
Verbastardierung,  wie  sie  E.  tubiflora  und  Genossen  zeigen,  einiger- 
massen  geschützt  hat.  Die  sogenannte  reichblühende  E.  m.ultiplex  ist 
ein  Bastard,  der  plötzlich  auf  der  Bildfläche  erschien  und  ebenso 
schnell  wieder  verschwand.  E.  Mülleri  ist  eine  Originalpflanze  des 
E.  multiplex. 

Verf.  gibt  eine  ausführliche  Beschreibung  der  E.  multiplex. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer.    R.,    Ueber   Echinocactus   pilosus   Gal.    (Mschr.  Kakteenk. 
XXII.  p.  S7-42.  1  A.  1912.) 

Abbildung  und  Beschreibung  eines  35  cm.  im  Durchmesser 
aufweisenden  sterilen  Exemplares  von  Echinocactus  pilosus,  des 
Stecklings  einer  Riesenpflanze,  den  Grässer  in  der  Heimat  Mexico 
entnommen  hat,  wo  die  Art  2  m.  Höhe  erreicht. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Meyer,  R.,  Weiteres  über  Echinocactus  myviostigma  S.-D.  und 
dessen  Stand  ortsvarietäten.  (Mschr.  Kakteenk.  XXII.  p.  18. 
u.  49.  1912.) 

Verf.  berichtet  über  die   Sammlung  Grässner  in  Perleberg, 

die    etwa   600  Stück  Originalpflanzen  des  Echinocactus  myriostigma 


5%  Floristik,  Geographie,  S5''stematik  etc. 

S.-D.  enthält.  Unter  den  Exemplaren  dieser  Sammlung  befinden 
sich  einige  interessante  Standortsvarietäten,  die  Verf.  eingehend 
beschreibt.  Nach  Durchsicht  der  mannigfachen  Gestaltungen  des  E. 
myriostigma  kommt  Verf  zu  dem  Ergebnis,  dass  auch  E.  asterias 
nur  eine  Standortsvarietät  des  E.  myriostigtna  ist. 

Bei  einer  weiteren  Standortsvarietät  ist  ganz  auffallend ,  selbst 
bei  Benutzung  der  schärfsten  Lupe,  das  Fehlen  jeglichen  Wollflöck- 
chens  auf  dem  glänzenden  Körper.        W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Mildbraed,   J.,  Erisniadelphiis   exsul   Mildbr.    n.   gen.   et  spec. 
-    Eine  Vochysiacee  aus  Kämet  vn.  ^Bot,  Jahrb.  IL.  p.  547  -  551. 
1    Abb.  1913.) 

Das  neue  Genus  Erismadelphus  ist  eine  Vochysiacee,  der  erste 
Vertreter  dieser  bisher  auf  das  tropische  Südamerika  beschränkten 
Familie  in  Afrika.  E.  exsul  ist  ein  anscheinend  seltener  Baum,  in 
600 — 700  m.  Höhe  in  Südkamerun  vom  Verf.  gefunden. 

Die  Verwandschaft  mit  Erisma  und  damit  die  Zugehörigkeit 
zur  Familie  der  V^ochysiaceen  scheint  ausser  Frage, 

Analoge  Fälle,  in  denen  eine  sonst  auf  das  tropische  Süd- 
amerika beschränkte  Familie  mit  einem  Vertreter  auch  in  Afrika 
vorkommt,  sind  die  Gattungen  Maschalocephalus  (Rapatacee),  Cyli- 
comorpha  (Caricacee)  und  Kissenia  (Loacacee). 

Die  Pflanze  wird  ausführlich  beschrieben  und  abgebildet. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Mildbraed,  J.,  lieber  die  Gattungen  Afrostyrax  Perk.  et 
Gilg  und  Hua  Piere  und  die  „Knoblauch-Rinden" 
Westafrikas.  (Bot.  Jahrb.  IL.  p.  552—559.  1913.) 

Unter  dem  Namen  „Knoblauch-Rinden"  versteht  man  die  Rin- 
den einer  Reihe  von  Bäumen,  die  in  Kamerun  als  Gewürz  den 
Speisen  zugesetzt  werden  und  auch  als  Handelsartikel  in  Betracht 
kommen.  Bisher  nahm  man  an,  dass  die  Knoblauch-Rinde  nur  von 
der  Leguminose  Scorodophloeus  Zenkeri  Harms  stamme,  Verf.  stellte 
aber  auch  folgende  Bäume  als  Knoblauchbäume  fest:  Hua  gohonii 
Pierre,  H.  parvifolia  'Engl,  ei  Krdiuse,  Afrostyrax  kamerunensisVer'k. 
et  Gilg,  A.  tnacranthus  Mildbr.  n.  sp.,  A.  lepidophyllus  Mildbr.  n.  sp. 

Die  beiden  Gattungen  Hua  und  Afrostyrax  sind  zweifellos  nahe 
verwandt.  Verf.  möchte  beide  Gattungen  eher  zu  den  Sterculiaceen, 
als  zu  den  Styracaceen  gestellt  wissen. 

Die  beiden  neuen  Arten  werden  ausführlich  beschrieben, 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Omang,  S.  O.  F.,  Hieraciuni- Sippen  der  Gruppe  Alpina  aus 
dem  südlichen  Norwegen.  II.  (Nyt  Mag.  f.  Naturv.  L.  Kristiania 
1912.)  # 

In  der  vorliegenden  Abhandlung  teilt  der  Verfasser  die  Ergeb- 
nisse seiner  fortgesetzten  Studien  über  norwegische  Hieradumfor- 
men  der  genannten  Gruppe  mit.  Der  erste  Teil  derselben  Arbeit 
wurde  1906  in  „Nyt  Mag.  f.  Naturv."  veröffentlicht.  Eine  grosse 
Anzahl  von  Arten  und  Varietäten  werden  als  neu  beschrieben: 
H.  allöurn,  H.  ainblysostuin,  H.  ataluin,  H.  cornulatuni,  H.  crem- 
naeutn,  H.  crispnin  Elfstr.  var.  atalum,  H.  Dahlianuin,  H.  diapsa- 
rum,    H    enantiodon,    H.    eueinton,    H.    eurotottim ,    H.  froudiferum 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  597 

Elfstr.  var.  phyllolepidodes  und  var.  siibg-yacile,  H.  globiceps  Dahlst. 
var.  se))iicyispH>n,  H.  gracilentuni  Backh.  var.  leptoglos^oides,  H. 
hypsilepis,  H.  lauipadiotum,  H.  lobulatifoliuni ,  H.  tnelatidetum  Om. 
var.  biiliense,  H.  oncodes,  H.  ovaliceps  Norrl.  var.  painpreptuni,  H. 
scoliodo)!,  H.  Sellandii,  H.  sigalodes,  H.  spatalops,  H.  spodiosum, 
H.  stenomischum  und  viix.  vassendliense,  H.  tanylepis,  H.tanylobum. 

Holmboe  (Bergen). 

Priestley,   J.    H.,   The   Quadrat   as  a  method  for  the  Field 

Excursion.  (Jour.  of  Ecology.  I.  N».  2.  p.  89-94.  1  fig.  1913.) 

The  study  of  a  quadrat  is  recognised  as  a  gain  to  the  Student 
since  it  leads  to  a  clearer  definition  of  an  ecological  problem.  This 
is  best  attained  on  an  area  of  open  Vegetation  such  as  awood,and 
the  author  describes  his  method  of  lajnng  out  a  quadrat  of  100  sq. 
metres  for  preliminary  observations,  or  of  10  sq.  metres  for  more 
detailed  mapping.  The  details  are  given  so  that  any  teacher  can 
follow  the  method  without  difficult5^  W.  G.  Smith. 


Purpus,    J.    A.,    Sieben    neue  Kakteen  aus  Mexico.  (Mschr. 
Kakteenk.  XXII.  p.  148—150.  161  —  164.  1912. 

Folgende  neue  Arten  werden  lateinisch  und  deutsch  beschrieben: 
Mamülaria   viperina,    M.    dumetoriini,    M.  pilispina,   M.  napina, 

M.  colluia,  M.  conspiciui  und  Echinocactns  rafaelensis. 

Samtliche  Arten  wurden  von  C.  A.  Purpus  in  Mexico  in  den 

Staaten  Puebla  und  San  Luis  Potosi  gesammelt. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Quehl,  L.,  Bemerkungen  über  einige  Arten  von  Mamil- 
larien  aus  der  Untergattung  Coryphanta  Engel m.,  Reihe 
Aulacothele  Lem.  (Mschr.  Kakteenk.  XXXII.  p.  67—68  115—118. 
1912.) 

Als  Fortsetzung  seiner  früheren  MamillariaSiVi<l\en  gibt  Verf. 
kritische  Bemerkungen  und  Beschreibungen  von  M.  echinus  Engelm., 
M.  Pottsit  Scheer,  M.  conoidea  P.  D.  C.  und  M.  missouriensis  Sweet. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Quehl,  L.,  Die  Blüte  der  Pelecyphora  pectinata  K.  Seh.  (Mschr. 
Kakteenk.  XXII.  p.  86.  1912.) 

Beschreibung  der  bisher  unbekannten  Blüte  der  Pelecyphora 
pectinata j  die  im  Mai  bei  Seidel  in  Magdeburg  erschienen  ist. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Quehl,  L.,   Die   Blüte  des  Echmocactus  nidulajis  Quehl.  (Mschr. 
Kakteenk.  XII.  p.  127.  1912.) 

Bei  De  Laet  in  Contich  kam  Echinocactns  nidiilans  Quehl 
zur  Blüte.  Es  sind  nun  die  letzten  Zweifel  beseitigt,  dass  £".  «/<fz^/rt»s 
Quehl  und  E.  lophothele  S.-D.  von  einander  verschieden  sind.  Verf. 
beschreibt  die  Blüte.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Quehl,    L.,    Echinocactns   violacißorus  Quehl   spec.   nov.  (Mschr. 
Kakteenk.  XXII.  p.  102-105.  1912.) 

Lateinische  Diagnose  nebst  ausführlicher  Beschreibung  in  deut 


598  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

scher  Sprache  eines  neuen  Echinocactus  aus  Mexico,  Prov.  Zaca- 
tecas,  der  von  De  Laet  in  Contich  in  mehreren  tausend  Exem- 
plaren eingeführt  wurde.  Verf.  ist  sich  wohl  bewusst,  dass  es  ein 
Wagnis  ist,  einen  neuen  Stenocactus  zu  beschreiben,  da  die  Ver- 
wandschaft der  Arten  unter  sich  eine  sehr  nahe  ist.  Die  Art  ent- 
hält jedoch  in  der  KörperbeschalTenheit  und  namentlich  in  der 
Blüte  (weiss  mit  violettem  Mittelstreifen)  eine  ganze  Anzahl  wesent- 
licher Merkmale,  die  nicht  gestatten,  sie  mit  einer  der  von  Schu- 
mann beibehaltenen  Arten  als  synonym  zu  betrachten. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


Schlechter,  R.,  Neue  MagnoUaceae   Papua  siens.  (Bot.  Jahrb.  L, 
p.  70—72.  1  F.  1913.) 

Aus  Papuasien  war  bisher  nur  eine  Magnoliacee  bekannt, 
nämlich  Dritnys  hatamensis  Becc.  In  der  vorliegenden  Arbeit  wird 
eine  weitere  Art  dieser  Gattung,  D.  oligocarpa  beschrieben,  die 
schon  auf  den  Hügeln  bei  etwa  400  m.  Höhe  a.  d.  M.  beginnt  und 
bis  zur  unteren  Grenze  der  Nebelwaldformation,  also  bis  etwa  900  m. 
Höhe  emporsteigt.  Sie  wächst  teils  als  Busch  teils  als  kleiner  Baum 
ziemlich  gesellig.  Die  zweite  neue  Magnoliacee  ist  ein  riesiger  Baum, 
verstreut  im  Nebelwalde  der  höheren  Gebirge.  Verf.  beschreibt  sie 
als  Talaunia  papuana.  Möglicherweise  handelt  es  sich  übrigens  um 
eine  Michelia. 

Die  beiden  Arten  wurden  von  R.  Schlechter  und  M.  Mosz- 
kowski  in  Neu -Guinea  gesammelt.  Die  Abbildung  stellt  Blüte, 
Petalen,  Staubblatt  und  Karpell  der  neuen  Drimys  dar. 

W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 

Skene,  M.,  The   relation   of  Beech  Forest  to  edaphic  fac. 
tors.  (Jour.  of  Ecology.  I.  N».  2.  p.  94—96.  1913.) 

Beech  forest  is  characterised  by  intense  shade  and  a  thick 
laj^er  of  mild  humus  and  dead  leaves;  these  factors  either  exclude 
ground  Vegetation,  or  limit  it  to  shade-loving  species.  The  features 
of  the  beech  forest  of  the  Cevennes  in  the  south  of  France  are 
indicated;  this  forest  grows  on  a  non-calcareous  schist.  A  compari- 
son  is  made  with  the  descriptions  of  beech  [Fagus)  forest  in  Eng- 
land, which  have  recently  been  classified  as  an  association  of  the 
"formation  of  calcareous  soils",  and  a  "sub-formation  of  the  Chalk". 
Comparison  shows  that  the  French  forest  includes  few  calcifugous 
plants,  while  the  English  one  includes  few  calcicoles.  The  two 
forests  are  therefore  the  same  as  regards  Vegetation  but  the  author 
Points  out  that  according  to  recent  British  Classification  they  would 
be  separated  because  one  is  on  calcareous  the  other  on  non-calca- 
reous soll.  W.  G.  Smith. 


Tansley,  A.  G.  and  R.  S.  Adamson.  Reconnaissance  in  the 
Gottes wolds  and  the  Forest  ofDean.  (Jour.  of  Ecologv.  I. 
N'\  2.  p.  81—89.  1913.) 

Both  areas  named  are  in  Gloucestershire  (England),  and 
although  adjacent  present  a  marked  difference  in  Vegetation.  One 
area,  the  Central  Cotteswolds,  has  Fagus  sylvatica  (Beech)  as 
the  dominant  tree  in  a  series  of  woods;  evidence  is  given  in 
Support  of  the  view  that  here  Beech  is  a  native  tree.  and  a  füll 
list  is  given  of  the  plant-associates  found  in  these  woods.  In  the 
Southern    Cotteswolds    there    are    also    beech  woods,    but    the 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  599 

author's  observations  show  a  transition  l'rom  beechwood  to  ash- 
wood  [FnixiiiKS  excelsior),  which  in  Somerset  is  the  natural  tj^pe  of 
woodland  on  Oolites.  A  short  account  is  included  of  a  wood  of 
Buxiis  sempervirois  (Box).  The  Forest  of  Dean  on  sandstones  and 
shales  is  distinguished  b^'  dominance  of  Oak  {Qiteyctts)  and  a  list  is 
given  of  the  plant  association  of  sand-soils  and  the  moistcr  shale 
vallej'S.  W.  G.  Smith. 

Tubeuf,  C.  V.,  Vegetationsbilder.  (Natw.  Zschr.  Forst.-  u.  Landw. 
XI.  p.  185—224.  40  A.  1913.) 

In  der  vorliegenden  Abhandlung  behandelt  Verf.  die  Vielgestal- 
tigkeit von  Phms  niontana  Mill.  Er  betont  die  Notwendigkeit  einer 
botanischen  Nomenklatur  der  extremen  Wuchsformen  und  macht 
den  Versuch  eine  solche  aufzustellen.  Er  unterscheidet  folgende 
drei  Wuchsformen:  1.  P.  ntoiitann  var.  arborea^  aufrechte,  einstäm- 
mige, baumförmige  Bergkiefer,  Spirke.  Sie  ist  samenbeständig  und 
hat  zwei  Standorte,  nämlich  auf  festem  Boden:  Bergspirke  und  auf 
Hochmooren  und  anstossenden  Wiesenmooren:  Moosspirke,  Moor- 
spirke.  2.  P.  niontana  var.  fnäescens  erecta,  aufrechte  aber  mehr- 
stämmige Buschform.  Auch  diese  Form  ist  samenbeständig  und 
besitzt  ebenfalls  zwei  Standorte:  fester  Boden  auf  Schuttkegeln  und 
an  sonnigen  Felshängen  der  Kalkalpen  (hochbuschige  Bergföhre) 
und  Hochmoore  (hochbuschige  Moosföhre).  3.  P.  niontana  var. 
prostvata,  wiederliegende,  mehrstämmige  Form  (Legföhre,  Latsche, 
Knieholz).  Auch  diese  Form  ist  samenbeständig  und  hat  zwei 
Standorte,  nämlich  auf  den  Hochmooren  in  allseitig  sich  ausbreiten- 
den Büschen  (Moorlatschen)  und  auf  festem  Boden  über  der  Hoch- 
waldgrenze im  Grenzgürtel  und  an  den  Hängen  der  Gebirgstäler 
bis  in  die  Flussbettgerölle  (Berglatschen).  Die  Berglatschen  bilden 
an  geschützten  Arten  sich  allseits  ausbreitende  Büsche,  an  Hängen 
und  Felswänden  dagegen  meist  einseitig,  meist  abwärts  strebende, 
sich  deckende  Büsche. 

Extreme  Zapfenformen  sind:  1.  Uncinata  (Hackenzapfenform) 
mit  den  Unterformen  rostrata  Ant.  (Schnabelzapfen)  und  rotrutitata 
Aut.  (Buckelzapfen).  2.  Pianilio.  3.  Miighns.  Diese  Zapfenvarietäten 
sind  pflanzengeographisch  und  nach  Standorten  getrennt. 

Ferner  erwähnt  Verf.  einige  Wuchsformspielarten,  wie  Schlan- 
genform [Cliins  vivgata  Sehr.),  Hexenbesenform ,  an  Equiseten 
erinnernde  Form  alljährlich  männlich  blühender  Exemplare.  Aus- 
führliche Angaben  über  Mannbarkeit,  Keimlinge,  Knospen,  Nadeln, 
Rinde.  Holz,  Wurzelsystem,  tierische  und  pflanzliche  Parasiten 
der  Bergkiefer  und  ihre  Wiederstandsfähigkeit  gegen  äussere  Ein- 
flüsse schliessen  die  Abhandlung.  In  einer  Tabelle  (nach  Willkomm) 
sind  die  Unterschiede  zwischen  Pimis  montana  und  süvestris  über- 
sichtlich zusammengestellt.  Die  40  schönen  und  höchst  charakteris- 
tischen Abbildungen  veranschaulichen  die  besprochenen  Gegenstände. 

Lakon  (Tharandt). 

Ulbrich,  E.,  Einige  neue  und  kritische  Leguminosen  aus 
Zentral-  und  Östasien.  (Bot.  Jahrb.  L.  Beibf.  p.  11—20.  1913.) 
Verf.  beschreibt  folgende  neue  asiatische  Astragaleen:  Gttel- 
denstaedtia  tongolensis,  Astragalus  tongolensis,  A.  coronillotdes,  Oxy- 
tropis  oedistyla  und  die  neue  tibetanische  Hedysaree  Hedysaruni 
tongolese. 

Nodielsia   polyantha   Harms    wird    als   S\'^non5'"m    zu    Astragalus 
Henvyi  Oliver  gestellt.  W.  Herter  (Berlin-Steglitz). 


600  Pfianzenchemie. 

Anselmino,  O.  und  E.  Gilg.  Ueber  das  Vorkommen  v^on 
Trehalose  in  Selaginella  lepidophylla.  (ßer.  deutsch,  pharm. 
Ges.  XXIII.  p.  326.  1913.) 

Kurze  morphologische  Beschreibung  der  Pflanze,  von  der  in 
neuerer  Zeit  ein  Extrakt  als  Heilmittel  in  den  Handel  kommt.  Die 
Verf.  konnten  einen  Heilkörper  jedoch  nicht  ermitteln;  sie  fanden 
nur  13,5Vo  durch  Wasser  ausziehbare  Stoffe  und  in  diesen  2,5*^/^ 
Trehalose.  Tunmann. 

Grimme,  C,  Ueber  fette  Cruciferenöle.  Hat  die 
Kultur  Varietät  einen  Einfluss  auf  die  Eigen- 
schaften   des    Oeles?    (Pharm.  Centralh.  LIII.  p.  733.  1912.) 

Die  Untersuchung  ergab,  dass  die  Kennzahlen  auf  eine  be- 
stimmte Kulturvarietät  nicht  schliessen  lassen,  da  die  Abweichun- 
gen, die  vorwiegend  in  der  Jod-  und  Verseifungszahl  vorkommen, 
zu  gering  sind.  Die  niedrige  Verseifungszahl  aller  Cruciferenöle 
lässt  auf  die  Gegenwart  von  Erucasäure  schliessen.  Die  Arbeit 
bringt  die  Kennzahlen  der  Samenfette  von:  Brassica  oleracea,  Br. 
Napus,  Br.  Rapa  und  Raphanus  sativiis.  Tunmann. 


Hartwich,  C.  und  A.  Wichmann.  Einige  Beobachtungen  an 
Stärkekörnern  und  tiber  die  Zählkammer,  ein  Hilfs- 
mittel zur  quantitativen  Ermittlung  von  Verfälschungen 
vegetabilischer  Pulver.  (Arch.  Pharm.  CCL.  p.  452.  1912.) 

Die  von  den  Verf.  benutzte  Zählkammer  ist  ein  Objektträger 
mit  aufgekitteter  Kammer  (Rahmen  von  Deckglashöhe),  dessen 
Boden  durch  Quadrate  gefeldert  ist.  Sie  gestattet  ein  Arbeiten  bis 
290facher  Vergrösserung  und  ist  von  Seibert  für  12  M.  zu  bezie- 
hen. Die  mit  Zucker  verdünnten,  genau  abgewogenen  Pulver  wer- 
den in  die  Zählkammer  gebracht,  mit  Wasser  verrührt  und  mit 
dem  Deckglase  bedeckt.  Die  Technik  wird  an  einem  mit  Nelken- 
stielen verfälschtem  Nelkenpulver  und  an  mit  Sandelholz  verfälsch- 
tem Safran  erläutert.  Von  einigen  Stärkearten  {Oryza  sativa,  Zea 
rnays,  Maranta  arundinacea,  Triticmn  sativum,  Canna  edidis,  Sola- 
num tuberosum)  bestimmen  die  Verf.  den  Wassergehalt,  das  spezi- 
fische Gewicht  im  lufttrockenen  und  bei  100°  getrocknetem  Zu- 
stande sowie  das  absolute  Gewicht  der  einzelnen  Stärkekörnchen 
(lufttrocken  und  bei  100°).  Hier  nur  die  Werte  eines  einzelnen 
Stärkekörnchens  (lufttrocken)  in  Gramm.  Orysa  0.  (X)  185,  Zea  0.  (IX) 
833,  Maranta  0.  (VIII)  73,  Triticmn  (0.(X)685,  Canna  0.  (VII)  357,  So- 
lanum 0.  (VIII)  755.  Die  eingeklammerten  römischen  Zahlen  hinter 
dem  Punkt  geben  die  Zahlen  der  Nullen  an.  Tunmann. 


Hessel,    E.,   Beiträge   zur   Kenntnis  der  Bestandteile 

und  Wirkungen  der  Strophanthus  d r o g en.  (Rostocker  Natf. 

Ges.  V.  1913.  Sep.) 

Aus  Strophanthuss'dmen  hatte  man  bislang  hämolytisch  wirkende 

Substanzen  noch  nicht  ermittelt.   Verf.  hat  einen  derart  wirkenden 

Körper,    Strophanthinsäure,    isoliert.     Die    Strophanthinsäure 

von    Str.   hispidus   ist   wahrscheinlich    nicht   mit  der  von  Str.  gratus 

und    Str.    kombe    identisch   (ihre    Wirkungen   sind    verschieden);  im 

Samen  tritt  sie  jedenfalls  als  lockeres  Cholesterid  auf.  Strophanthin- 


Pflanzenchemie.  601 

säure  ist  ein  Saponin,  dessen  Spaltlino-  (Strophanthussaure  z=z  An- 
fangssapogcnin)  eine  stärkere  hämolj'tische  Kraft  als  die  Muitersub- 
stanz  besitzt.  Im  Gegensatz  hierzu  sind  die  Spaltlinge  der  Stro- 
phanthine  hämolytisch  unwirksam.  Tunmann. 


Heyl,   G.    und    O.  Tunmann.   San  ton  in  freie   Flor  es  Cinae. 
(Apoth.  Ztg.  p.  248.  XXVIII.) 

1912  kamen  40  OÜO  kg  santoninfreie  Artemisia  nach  Hamburg. 
Die  morphologischen  und  anatomischen  Unterschiede  der  Unter- 
schiebung von  der  echten  Droge  {Artemisia  cina  Berg)  sind  gering 
und  für  praktische  Zwecke  wenig  geeignet.  In  der  Droge  {Artem. 
cina)  kommen  hingegen  Kristalle  vor,  die  der  TTnterschiebung  feh- 
len: diese  hat  man  für  Quarz,  Santonin  und  Cinaebenkampfer  an- 
gesprochen. Die  Verf.  legen  dar,  dass  nur  jene  Kristalle  Santonin 
sind,  die  die  von  ihnen  ermittelte  Reaktion  mit  Chlorzinkjod  geben. 
Santoninkristalle  sind  nur  in  den  Köpfchen  der  A.  cina  zugegen. 
Das  Entwickelungsstadium  der  Knöspchen  weist  auf  eine  Einsamm- 
lung der  Droge  im  Sommer  hin. 

Tunmann. 

Hillen,    G.,   Ueber    Kautschuk-    und    Guttapercha-Harze. 
(Berner  Dissertation.  1912.) 

Untersucht  wurden  ein  aus  Hamburg  bezogenes  Harz  vom 
Pontianak-Kautschuk,  ein  zu  V^/o  aus  dem  Lewa-Kautschuk  Deutsch- 
ostafrikas gewonnenes  Harz  und  ein  zu  Tö^^/q  aus  Guayule-Kaut- 
schuk  isoliertes  Produkt,  ferner  Harze  der  Malabuwai-  und  Pala- 
quium-Gutta.  Die  Guttapercha-Harze  führen  grosse  Mengen  Phy- 
tosterine,  welche  aus  Lupeol,  «-  und  (^-Amyrin  bestehen  und  meist 
esterartig  an  Zimtsäure  und  Essigsäure  gebunden  sind.  Einen 
Uebergang  zu  den  eigentlichen  Kautschuk-Harzen  bilden  die  Harze 
der  sog.  Pseudokautschuksorten  (Pontianak,  Almeidina  u.a.';  auch 
hier  finden  sich  meist  viel  ph5^tosterinartige  Körper.  Die  Kautschuk- 
Harze  zeigen  ganz  verschiedene  Zusammensetzung.  Diese  Harze 
bestehen  zumeist  aus  schmierigen  Massen,  die  schwer  zu  trennen 
und  aus  denen  oft  nur  schwer  kristallinische  Körper  zu  bekommen 
sind.  Die  Kautschuk-Harze  bestehen  wohl  zumeist  aus  den  Oxyda- 
tionsprodukten der  Gutta,  verharzten  ätherischen  Oele  und  Resen; 
zuweilen  sind  jedoch  auch  hier  Phytosterine  in  geringer  Menge 
enthalten.  Tunmanb. 

Ibele,     I.,     Zur     Chemie     der    Torfmoose     [Sphagna).     (Ber. 
deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  74-77.  1913.) 

Als  Versuchsmaterial  diente  Sphagnum  papillosinn,  das  nach 
der  Zerkleinerung  mit  verdünnter  Salzsäure  behandelt,  ausgewaschen, 
erschöpfend  mit  Alkohol,  Aether,  Benzol,  Benzin,  Chloroform  und 
darauf  wieder  mit  Alkohol  und  Wasser  extrahiert  und  darauf  ge- 
trocknet wurde.  Durch  diese  Behandlung  war  der  Zellinhalt  noch 
immer  nicht  ganz  geschwunden.  Das  erhaltene  Material  wurde  einer 
Oxydation  mit  Wasserstoffsuperoxyd  unterzogen.  Es  gelang 
auf  diese  Weise  der  Nachweise  der  Gegenwart  von  Ameisensäure 
sowie  von  Ammoniak.  Der  Versuch  durch  Behandlung  mit  Salz- 
säure, die  in  75  ccm  30  g  Antimontrichlorid  enthielt,  das  vermutete 
Methylamin  nachzuweisen,  führte  zu  einem  negativen  Resultate. 

W.  Fischer  (Bromberg). 


602  Pflanzenchemie. 

König,  F.,  Cornutinbestimmung  im  Mutterkorn.  (Apoth. 
Ztg.  XXVII.  p.  879.  1912.) 

10  verschiedene  Muster  von  Seeale  connttum  (von  Seeale  cereale 
L.)  deutscher  Herkunft  wurden  nach  Keller-Fromme  auf  ihren 
Cornutingehalt  untersucht.  Dieser  schwankte  von  0,0320/o  bis 
0,14%.  „Die  unter  10 — 20  mm  lange  Ware  war  wesentlich  cornutin- 
reicher  als  die  grössere.  Dann  wurde  gefunden,  dass  der  Cornutin- 
gehalt eines  trocken  und  vor  Licht  und  Luft  geschützt  aufbewahrten 
Mutterkornes  innerhalb  eines  Jahres  nicht  zurückgeht. 

Tunmann. 

Lvoff,  S.,  Zymase  und  Reduktase  in  ihren  gegenseitigen 
Beziehungen.  fV.  M.].  (Ber.  deutsch,  bot.  Ges.  XXXI.  p.  141— 
147.  1913.) 

Auf  Grund  seiner  Untersuchungen  kommt  Verf.  zum  folgenden 
Schluss:  Ein  Gramm-Molekül  Methylenblau  entzieht  der  gärenden 
Flüssigkeit  ein  Gramm-Molekül  (d.  h.  zwei  Grammatome)  Wasserstoft" 
und  inaktiviert  dadurch  ein  Gramm-Molekül  Glykose,  welches  auf 
diese  Weise  vor  weiterer  Spaltung  in  Alkohol  und  COg  bewahrt  wird. 

Aus   dieser  Feststellung  zieht  Verf.  folgende  weitere  Schlüsse: 

1.  Das  erste  oder  eins  der  ersten  Stadien  der  Alkoholgärung 
der  Glykose  besteht  darin,  dass  dem  Glykosemolekül  zwei  Wasser- 
stoffatome entzogen  werden. 

2.  Der  vorübergehend  von  der  Reduktase  gebundene  Wasserstoff" 
ist  für  den  normalen  Verlauf  der  Gärung  notwendig. 

3.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  bei  der  Glykosespaltung 
erfolgende  Ausscheidung  der  Kohlensäure  und  eines  anderen  Zur- 
zeit unbekannten  Körpers,  des  nächsten  Vorgängers  des  Alkohols, 
synchronisch,  Korrelativ  und  einphasig  verläuft. 

4.  Die  Reduktionsenergie  der  Hefe  lässt  sich  durch  ihre  Gärungs- 
energie messen.  Ein  gegebenes  Hefequantum  ist  imstande,  ebenso 
viele  Methylenblaumoleküle  zu  reduzieren,  wie  Gtykosemoleküle  in 
gleichen  Verhältnissen  ein  gleiches  Hefequantum  zu  vergären 
vermag. 

Verf.  stellt  schliesslich  die  Existenz  der  Reduktase  als  ein 
selbständiges  individualisiertes  Ferment  in  Frage  und  neigt  eher 
zu  der  Auffassung,  dass  die  Reduktionseigenschaften  einem  einzigen, 
wenn  auch  komplizierten  Gärungsapparat  gehören,  den  wir  als 
Zymase  zu  bezeichnen  pflegen.  Unter  „Reduktase"  versteht  hier 
Verf.  nur  diejenige,  die  sich  am  Gärungsprozess  aktiv  beteiligt  und 
mit  Methylenblau  reagiert.  Lakon  (Tharandt). 

Matzner,    J,,    Ueber    Chemismus    verschiedener   Gärun- 
gen. (Priroda.  XI.  p.  411.  1913.  Böhmisch.) 

In  einem  Uebersichtsartikel  erwähnt  Verf.  folgende  Bakterien- 
arten, die  eine  Gärung  verursachen  können:  Bacillus  acidi  lactici, 
B.  lactis  acidi,  Clostridium,  Granutobacter  pectinivoriim\  von  Fäul- 
nisbakterien behandelt  Bacteriuni  proteus,  B.  coli,  Bacillus  pyocya- 
neus,  B.  prodigiosiis\  von  Stickstoffgärungen  Nitrosotnonas  und  A7- 
trornonas  (Winogradski),  B.  ramosus. 

Jar.  Stuchlik  (München). 


'&' 


Oesterle,    O.   A.,   Ueber  das  „Tekomin".  (Arch.  Pharm.  CCLI. 
p.  301.  1913.) 
Die    Arbeit    ist    rein    chemischer   Natur.    Verf.    fand,    dass  das 


Pflanzenchemie.  603 

mutmassliche  Tekomin  in  Teconin  in  Wahrheit  Lapachol  ist.  Lapa- 
chol  findet  sich  auch  in  Tecoma  ipe  Ivlart.  und  in  Tecoma  ochracea. 
Anderseits  fehlt  Lepachol  in  Nectmidra  Rodiaei. 

Tunmann. 

Rosenthaler,    L.,  Die  Spaltung  des  Am vgdalins  unter  dem 
Einfluss   von  Emulsin.  (Arch.  Pharm. 'CCLI.  p.  85-89.  1913.) 

Verf  fasst  das  bisher  Ermittelte  über  die  Vorgänge  im  System 
Am\'gdalin-Emulsm  wie  folgt  zusammen:  Aus  Amygdalin  entsteht 
durch  Am5^gdalase  Mandelnitrilglykosid  und  Glykose.  2.  Mandelni- 
trilglykosid  zerfällt  durch  Prunase  in  d-ßenzaldehydcyanhydrin 
und  Glykose.  3.  d-Benzaldehydcyanhydrin  zerfällt  durch  d-Oxyni- 
trilase  in  Benzaldehyd  und  Blausäure.  4.  ßenzaldehyd  und  Blausäure 
vereinigen  sich  unter  dem  Einfluss  einer  d-Oxynitrilese  zu  d-Ben- 
zaldehydcyanhydrin, 5.  Aus  Benzaldehyd  und  Blausäure  entsteht 
ausserdem  inaktives  Benzaldehydcyanhydrin.  6.  Inaktives  Benzal- 
dehydcyanhydrin  kann  durch  d-Oxynitrilase  asymmetrisch  unter 
Bildung  von  1-Benzaldehydcyanhydrin  aufgespalten  werden.  Bei 
Emulsinpräparaten,  die  reich  an  diesem  Enzym  sind,  kann  infolge- 
dessen das  bei  der  Amygdalinspaltung  entstehende  Benzaldehyd- 
cyanhydrin nach  links  drehen. 

Tunmann. 


Rosenthaler,    L.,   lieber   die   Verbreitung  emulsinartiger 
Enzyme.  (Arch.  Pharm.  CCLI.  p.  56-80.  1913.) 

Verf  hat  Pflanzen  und  aus  diesen  hergestellte  Enzympräparate 
daraufhin  untersucht,  „ob  sie  ähnliche  Wirkungen  wie  das  Mandel- 
Emulsin  entfalten,  d.h.  ob  sie  Amygdalin  (bis  zum  Auftreten  von 
Blausäure  im  Destillat)  zersetzen,  ob  sie  weiter  beim  synthetischen 
Versuch  und  bei  der  Nitrilspaltung  nach  K.  Feist  optisch  aktive 
Nitrile  liefern."  Die  bisherigen  Angaben  beziehen  sich  nur  auf  den 
Nachweis  eines  Gemisches  von  Amygdalase  und  Prunase.  Unter- 
sucht wurden:  Samen  (Cruciferen,  Euphorbiaceen,  Pomaceen,  Pru- 
naceen,  Papilionaceen,  Apocyneen,  Cucurbitaceen),  Früchte  (Canna- 
baceen,  Umbelliferen,  Pomaceen,  Papilionaceen),  Fruchtstiele  [Pru- 
nus cerasus),  Blüten  (Prunaceen,  Labiaten,  Pomaceen,  Compositen), 
Narben  [Zea  mays),  Blätter  und  Kräuter  (Juglandaceen,  Bixaceen, 
Rosaceen,  Prunaceen,  Boragineen,  Solanaceen,  Caprifoliaceen), 
ganze  Pflanzen  (Ranunculaceen),  Rinden  [Prunus  padiis),  unterirdi- 
sche Organe  [Arum  maciilatum,  Triticmn  repens,  Sambiicus  ehuliis), 
Keimpflanzen  [Linum  iisitatissimum),  sowie  von  Kryptogamen: 
Seeale  cornutiim  und  Polyponis  snlfureiis  Fries. 

Tunmann. 


Rosenthaler,     L.,    lieber    Wurzelrinden    von    Cinc honen. 
(Apoth.  Ztg.  XXVIII.  p.  33.  1913.) 

Verf  bringt  die  Anatomie  der  Wurzelrinden  von  Cinchona  suc- 
ciniba,  C.  robustüj  C.  ledgeriana  und  C.  ledgeriana  X  succirubra  und 
beschreibt  die  Handelsdrogen.  Im  allgemeinen  zeigt  die  Wurzel- 
rinde den  gleichen  Aufbau  wie  die  Stammrinde.  Abweichend  ist 
in  der  Wurzelrinde  das  Fehlen  der  Milchsaftzellen  und  das  Vor- 
kommen von  tangential  gestreckten  Skiereiden  (neben  den  t5'pi- 
schen  Librosklereiden).  Der  Alkaloidgehalt  betrug  6,29*^;'„  (C.  ro- 
busta)    bis    8,S97o    (C.    ledgeriana).    Rohfaser    11,23—21.07%,    Asche 


604  Pflanzenchemie. 

2,35—40/0,  Extrakt  21,30—380/0,  Stärke  1,01— 2,90%,  Gesamt-Stickstoff 
2—2,13%-  Im  Parench^^m  werden  kuglige  Gebilde  erwähnt,  die 
jedenfalls  von  Gerbstoff  durchtränkte  Bildungen  sind. 

Tunmann. 

Rost,  E.  und  E.  Gilg.  Der  Giftsumach,  Rhns  toxicodeyidron  L. 
und  seine  Gift  Wirkungen.  (Ber.  deutsch,  pharm.  Ges.  XXII. 
p.  296.  1912.) 

Hier  interessiert  der  botanische  Teil  der  Arbeit.  Die  Chemie 
hat  erwiesen,  dass  das  giftige,  Hautkrankheiten  verursachende 
Prinzip  im  Sekret  der  /?/iz/sarten  vorkommt,  Daher  muss  in  erster 
Linie  die  Lokalisation  des  Sekretes  aufgeklärt  werden.  Nach 
Schwalbe  (Münch.  med.  Wochenschr.  1902)  sollte  Rhus  Hautdrü- 
sen besitzen.  Daneben  sollten  kleine  Härchen  auftreten  und  als 
Austrittsstellen  für  das  Sekret  der  schizogenen  Gänge  dienen.  Diese 
Angaben  sind  falsch.  Die  Epidermis  trägt  nur  starre  Haai'e  und 
keulenförmige  (nicht  secernierende)  Haare,  die  schizogenen  Gänge 
besitzen  natürlich  keine  Austrittsstellen.  Dermatitis  (alle  Personen 
erwiesen  sich  in  gleicher  Weise  empfänglich)  kann  nur  durch  den 
Saft  der  schizogenen  Gänge,  der  auf  die  Haut  gelangen  muss.  her- 
vorgerufen werden.  Eine  Berührung  mit  der  unverletzten 
Pflanze  ist  völlig  unschädlich.  Die  anatomischen  Befunde  bestätigen 
die  Angaben  von  Holm.  Zahlreiche  durch  Abbildungen  belegte 
Experimente  bringen  den  Krankheitsverlauf,  dann  wird  eine  voll- 
ständige Uebersicht  der  bisher  bekannt  gewordenen  Vergiftungs- 
fälle gebracht.  Das  beste  Mittel  gegen  Rhus- Dermatitis  ist  Abwa- 
schen der  betreffenden  Hautstellen  mit  alkoholischer  Bleiacetatlösung. 

Tun  mann. 


Schär,  E.,  Balsarniiin  Hardwickiae  pinnatae.  (Gehe  Ber.  p.  182. 
1913.) 

Der  Balsam  unterscheidet  sich  vom  Kopaivabalsam  durch  seine 
Dickfiüssigkeit  und  seine  sehr  dunkle,  im  durchfallendem  Lichte 
kirschrote,  im  auffallendem  Lichte  schwärzlich-rote  Färbung.  Seine 
Lösung  in  Eisessig  zeigt  im  durchfallendem  Lichte  eine  grünliche, 
im  auffallendem  Lichte  eine  purpurrote  Färbung.  Diese  Reaktion 
gestattet  grössere  Mengen  /Tö/'^w/c^/rt-Balsam  im  Kopaivabalsam 
nachzuweisen.  Tunmann. 

Schär,  E.,  Versuche  über  die  Empfindlichkeit  verschie- 
dener Guajakharz- Varietäten  bez.  ihrer  alkoholi- 
schen Lösungen  bei  Verwendung  als  Reagens.  (Gehe 
Ber.  p.  183.  1913.) 

Die  Guajakreaktion  hat  auch  in  der  Botanik  eine  vielfache  An- 
wendung. Vergleichsversuche,  die  mit  einem  aus  verschiedenem 
Material  hergestellten  Reagens  ausgeführt  wurden,  ergaben,  dass 
ein  gut  beschaffenes,  naturelles  Guajakharz  einem  mit  Alkohol  ge- 
reinigten oder  einem  mittels  Alkohol  aus  dem  Holze  extrahierten 
Harze  vorzuziehen  ist  und  dass  ein  aus  Guajakkernholz  mit  Chlo- 
roform hergestelltes  Guajakharz  die  empfindlichsten  und  haltbar- 
sten Reaktionen  gibt.  Die  Angaben  der  neueren  Literatur,  die  für 
die  Holztinktur  oder  für  ein  mit  Alkohol  aus  dem  Holze  ausgezo- 
genes Harz  eintreten,  sind  jedenfalls  auf  geringwertiges  oder  gar 
verfälschtes  Ausgangsmaterial  zurückzuführen.  Tunmann. 


i 


Angewandte  Botanik.  605 

Adlung,  Beiträge  zur  Kenntniss  einiger  Eingeborenen- 
Nahrungsmittel.  (Tropenprtanzer.  X\'II.  p.  171  — 181.  4  Abb. 
1913.) 

Verf.  untersuchte  die  chemische  Zusammensetzung  folgender 
zur  sog.  „Veldkost"  der  Eingeborenen  Deutsch-Südwestafrikas 
gehörigen  Nahrungsmittel: 

Dschamma,  eine  süsse  Wassermelone:  Citrulliisvulgayis  Schrad. 
Von  ihr  werden  das  Fruchtfleisch  in  frischen  Zustande,  die  Samen- 
kerne geröstet  genossen.  Der  Nährwert  des  frischen  Fruchtfleisches 
ist  sehr  gering  (10,2  Kalorien),  allein  wegen  des  erfrischenden  Ge- 
schmackes und  des  sehr  hohen  Wassergehaltes  (96*^/o)  ist  es  in  der 
wasserarmen  Steppe  ein  geschätztes  Genussmittel.  Der  Fruchtsaft 
unterscheidet  sich  von  dem  der  Melone  (Cucumis  citndlus)  durch 
bedeutend  geringerer  Zucker-,  aber  höheren  Aschengehalt.  Der 
Nährwert  der  sehr  öl-  und  eiweissreichen  Samenkerne  beträgt  in 
Kalorien  ausgedrückt  615,5. 

Ointjes  oder  Onkies,  die  Zwiebeln  von  Cyperns  edulis  Dtr., 
werden  in  Mengen  von  250  g  täglich,  selten  roh.  meist  geröstet  oder 
mit  Fleischbrühe  oder  Milch  gekocht  genossen.  Die  Ointjes  sind 
arm  an  Fett,  aber  sehr  stärkehaltig,  ihr  Nährwert  (201,4  Kai.)  ent- 
spricht ungefähr  dem  des  Manioks. 

Ombanui,  die  Samen  der  Leguminose  Bmihinia  esciilenta 
Burch.,  werden  geröstet  verzehrt,  besitzen  einen  sehr  hohen  Nähr- 
wert (604,9  Kai.),  der  durch  den  hohen  Eiweiss-  und  Oelgehalt 
bedingt  wird.  In  ihrer  Zusammensetzung  sind  sie  der  Erdnuss  ver- 
gleichbar. Das  aus  ihnen  isolierte  Oel,  das  dem  Mandelöl  sehr 
ähnelt,  dürfte  sicher  als  Speiseöl  verwendbar  sein. 

Ausser  diesen  südwestafrikanischen  Nahrungsmitteln  unter- 
suchte Verf.  noch  aus  Kamerun  bezogenes  Fufu.  Zu  seiner  Her- 
stellung werden  Kassadawurzeln  [Manihot  ittilissima)  zerkleinert, 
gewässert  und  zu  Brei  zerstampft,  aus  dem  Kugeln  geformt  und 
über  Feuer  getrocknet  werden.  Diese  werden  wieder  zerrieben  und 
mit  Fisch.  Fleisch,  Palmöl  oder  auch  nur  Wasser  verzehrt.  Der 
Nährwert  des  im  wesentlichen  aus  Stärke  bestehenden  Mehles  be- 
trägt 336,4  Kalorien,  deckt  sich  also  nahezu  mit  dem  des  trocknen 
Manioks.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Bernegau.  Ueber  Aufbereitung  der  westafrikanischen  Ana- 
nasfrucht. (Jahrber.  Ver.  angew.  Bot.  IX.  p.  174—176.  1913.) 

Die  in  unseren  westafrikanischen  Kolonien  sehr  gut  gedeihen- 
den Ananasfrüchte  lassen  sich,  wie  Versuche  ergeben  haben,  in 
Torfmull  konserviert  recht  gut  verschiffen.  Die  nicht  exportfähigen, 
zu  reifen  oder  beschädigten  Früchte  können  am  Ort  und  Stelle 
frisch  gepresst  und  nach  geeigneter  Klärung  ohne  Zusatz  von  Zucker 
zu  kondensiertem  Ananassaft  verarbeitet  werden,  der  ohne  Konser- 
vierungsmittel haltbar  ist.  1000  Früchte  geben  c.  100  kg  kondensier- 
ten Saft.  G.  ßredemann. 

Bernegau.   Vorläufige   Mitteilung  über  das  Bananenaroma. 
(Jahrber.  Ver.  angew.  Bot.  IX.  p.  176.  1913.) 

Sowohl  die  Kanarische  wie  die  Jamaika-Banane  entwickelte  bei 
der  Destillation  im  Vakuumapparat  ein  an  Orangenblütenduft  erin- 
nerndes kräftiges  Fruchtaroma.  G.  Bredemann. 


60ö  Angewandte  Botanik 


»^ 


Hesse,  A.,  Technische  Gewinnung  und  S5^nthese  der  na- 
türlichen und  künstlichen  Riechstoffe.  (Ber.  deutsch, 
pharm.  Ges.  XXII.  p.  121  —  180.  30  Abb.  1912.) 

Der  Vortrag  behandelt  besonders  eingehend  die  Gewinnung 
und  die  Chemie  der  Utherischen  Oele.  Bei  den  Stttdien  über  die 
Enfleurage  werden  aber  auch  pflanzenphN^siologische  Befunde  über 
Jasmin-  und  Tuberosenblüten  mitgeteilt.  Bei  dem  Verweilen  der 
abgepflückten  .Blüten  auf  den  „chassis"  findet  eine  reichliche  Neu- 
bildung von  Riechstoffen  statt,  „die  ein  mehrfaches  Multiplum  der 
a  priori  in  den  Blüten  nachweisbaren  Riechstoffmengen  sind."  Bei 
der  Jasminblüte  ist  freier  Anthranilsäuremeth5^1ester  nicht  nach- 
weisbar, und  entsteht  erst  bei  der  Enfleurage.  In  dem  durch  Des- 
tillation gewonnenen  Oele  der  Tuberosen  ist  dieser  Ester  zwar  fer- 
tig gebildet,  bei  der  Enfleurage  wird  jedoch  eine  56mal  grössere 
Menge  desselben  gebildet  und  ausserdem  entsteht  der  in  der  leben- 
den Blüte  (resp.  im  Oele)  nicht  nachweisbare  Salic^dsäuremethyles- 
ter.  Die  Natur  der  komplexen  Ausgangsverbindungen  ist  noch  nicht 
sicher  gestellt.    Wahrscheinlich  liegen  Gl3'kosidformen  vor. 

Tunmann. 

Hinrichsen,  F.  "W.,  Ueber  natürlichen  und  künstlichen 
Kautschuk.  (Ber.  deutsch,  pharm.  Ges.  XXII.  p.  531.  1912.) 

Der  Vortrag  bringt  einen  lehrreichen  Ueberblick.  Einleitend 
der  Kautschuk  im  Welthandel.  Kautschuk  nimmt  ^/g  der  Gesamt- 
einfuhr Deutschlands  ein.  Weltproduktion  1911/1912:  93669  ts, 
Weltverbrauch  aber  99  564  ts.  Plantagenkautschuk  gelangt  in  immer 
grösseren  Mengen  auf  den  Markt.  Verf.  hält  die  Formel  für  die 
eigentliche  Kautschuksubstanz  „für  noch  keineswegs  einwandfrei." 
Besprechung  der  Synthesen.  In  München  liegt  ein  Block  von  20 
kg.  des  synthetischen  Produktes,  der  aus  einem  weit  grösseren 
Block  herausgeschnitten  ist.  Eingehende  Darstellung  der  Koagula- 
tion und  der  Koagulationsmittel,  der  Chemie  der  Einzelbestandteile 
(Eiweiss,  Harze  u.a.),  der  Vulkanisation  und  Prüfung. 

Tunmann. 

Holland.  Die  Entwicklung  und  den  Stand  derAnbau ver- 
suche mit  fremdländischen  Holzart e;n  in  den  Staats- 
waldungen Württembergs.  (Naturw.  Land-  u.  Forstwirtsch. 
XI.  p.  300-335.  1913.) 

Nach  einer  kurzen  Schilderung  der  petrographischen  und  kli- 
matischen Verhältnisse  Württembergs,  welche  im  wesentlichen 
dahinzusammengefasst  werden  kann,  dass  das  Klima  des  Schwarz- 
waldes oceanischen  Charakter  hat,  während  die  Ostabdachung  der 
Alb  mit  dem  an  sie  anschliessenden  nördlichen  Teil  der  schwäbi- 
schen Hochebene,  sowie  das  Schwarzwaldvorland  und  namhafte 
Teile  des  zwischen  Schwarzwald  und  Alb  gelegenen  Stufenlan- 
des die  Merkmale  eines  kontinentalen  Klimas  aufweisen,  werden 
die  Ergebnisse  der  Anbauversuche  in  würtembergischen  Revieren 
dargelegt:  Pseudotsuga  Doitglasii  (von  Oregon),  erwies  sich  als 
Nachbesserungsholzart,  während  die  graue  Form  (Colorado)  kei- 
nerlei Vorzüge  vor  den  einheimischen  Holzarten  gewährt.  Die  japa- 
nische Lärche  {L.  leptolepis)  zeigt  überall  die  ihr  nachgerühmten 
Vorzüge,  aber  nur  in  dem  mehr  ozeanischen  Teil  des  Gebiets. 
Larix   Sibirien   ist,   weil   langsamwüchsig,   nicht  sehr  zu  empfehlen, 


Ansrewandte  Botanik.  607 


'& 


Chnmaecypaiis  laicsoiiiaiia  hat  sich  gut  bewährt.  P.  si'/c/ieusis  steht 
in  der  schwabische  Alb  hinter  der  gemeinen  Fichte  zurück.  P. 
pinigens  desgleichen,  Abies  concolor  zeigte  sich  langsamwüchsig  und 
frostempfindlich,  auch  Ab.  Norduianniana  gewährt  keine  Vorteile. 
Von  Pi}insi\x\.QVL  haben  sich  insbesondere  bewährt:  P.  laricio  fzur 
Aufforstung  trockener,  heissen  Steilhänge),  sowie  P.  po^idevosa  var. 
scopuloruni,  dagegen  ist  von  P.  densiflora ,  P.  Thimbergi  und  P. 
Bauksia)in  nicht  viel  gutes  zu  sagen.  Thuja  gigantea  ist  Avertvoller 
als  Th.  occideiitalis.  Q.  rubra  zeigt  die  bekannten  VorzUge  (schnell- 
wüchsig, widerstandsfähig  gegen  Trockenhitze  und  Mehltau).  Trotz 
gewisser  Miserfolge  wird  die  Fortsetzung  der  Versuche  mit /z/^/<7»s 
nigra  und  Carya  alba  empfohlen.  Prunus  serotina  ist  unempfindlich 
gegen    Hitze    und    Trockenheit,    dagegen    hat    auch    hier   Fraxinus 


atnericana  keine  Vorzüge  vor  der  einheimischen  Esche. 


Neger. 


'te^ 


Jüttner,  E.  und  P.  Siedler.  Ueber  Produktion,  Handel,  Ver- 
fälschungen und  Prüfung  des  Dalmatiner  und  Montene- 
griner Insektenpulvers.  (Ber.  deutsch,  pharm.  Ges.  XXII.  p. 
397.  1912.) 

Jüttner  berichtet  über  seine  im  Produktionsgebiete  von  Chry- 
sa}ithemuni  einer  aviaefoliurn  gesammelten  Erfahrungen.  Siedler 
bringt  einen  erschöpfenden  Ueberblick  über  die  chemischen  For- 
schungen. Geklärt  ist  die  Chemie  noch  nicht,  doch  scheint  sicher 
zu  sein,  dass  das  wirksame  Prinzip  ein  mit  Benzol  (Textor)  oder 
Petroläther  (Thoms)  ausziehbares  Harz  ist.  Verfälschungen  sind: 
Tanacetani,  Pyrethrum,  Matricaria,  Bellis  u.a.,  dann  Stiele  der  eige- 
nen Pflanze  (jetzt  Handelsbrauch)  sowie  Färbungen  mit  Curcuma, 
Gelbholz,  jetzt  mit  Chromgelb.  Asche  lufttrockener  Droge  6,81  — 
7,290/q,  sie  muss  manganhaltig  sein.  Anatomische  Angaben  über 
Stiele  und  Stielpulver  (Abb.).  Reichliches  Auftreten  mechanischer 
Elemente  (Phloroglucinreaktion!)  deutet  auf  die  Anwesenheit  von 
Stielpulver,  welches  nur  1,01%  Petrolätherextrakt  gibt  (reine  Droge 
gibt  4,01\).  Tunmann. 

Negri,  G.,  I  Mais  degli  S.  U.  d'America  presentati  alla 
Esposizione  in  ter  nazio  nale  di  Torino  (1  9  1  1)  de  11' „U.  S. 
Department  ofAgriculture".  (Ann.  R.  Ac.  Agricolt.  Torino. 
LV.  50  pp.  1912.) 

Catalogue  raisonne  des  sortes  de  Mais  cultivees  par  r„U.  S. 
Department  of  Agriculture"  et  presentes  ä  l'Exposition  internationale 
de  Turin  (1911);  il  est  destine  ä  donner  aux  agriculteurs  la  de- 
scription  exacte  d'une  serie  de  types  temoignants  la  direction  et  le 
but  de  l'agriculture  nord-americaine;  64  formes  y  sont  decrites  ap- 
partenant  aux  varietes:  Zea  niais  lanbonata  (2),  Z.  m.  vidgaris  (9), 
Z.  m.  dentifojnnis  (49),  Z.  m.  saccharata  (6),  Z.  m.  cryptosperma  (1). 

C.  Bonaventura  (Firenze). 


Peekolt,  Th.,  Heil-  und  Nutzpflanzen  Brasiliens.  Bigno- 
niaceen  (Schluss)  und  Acanthaceen.  (Ber.  deutsch,  pharm. 
Ges.  XXII.  p.  24—55,  388-396.  1912.) 

Vorstehend   genannte  Veröffentlichungen   sind   die  letzten   des 
vor   kurzem   verstorbenen   Verf.    Es   seien   nur  jene  Pflanzen  ange- 


608  Angewandte  Botanik. 

führt,  denen  der  Verf.  eigene  chemische  Befunde  beifügt.  Big)io- 
niaceae:  Bignonia  exoleta  Velloz,  die  Wurzelrinde  führt  0,546*^/0 
amorphen  Bitterstoff,  0.2"'/(,  Tannoid ,  0,22°/^  bräunliches  Oel, 
0,573**/o  Harzsaure.  Tahebiiia  cassinoides  Pyr.  DC,  frische  Rinde 
enthält  56,6o/o  Wasser,  3,040/o  Asche,  0,087o/o  Kumarin,  0,4267^ 
amorphen  Bitterstoff,  der  Alkaloidreaktionen  gibt,  dann  Fett  und  2 
Harzsäuren.  Stenolobüim  stans  D.  Don.  var.  ß  pinnata  Seem.,  Sa- 
menkerne geben  10"/o  kieselsäurereiche  Asche.  21,3^/0  fettes  Oel, 
S.lOö^'/o  Harzsäuren  und  0,526'>/o  roten  Farbstoff.  Frische  Rinde 
führt  OjOOS^/o  Kumarin  und  einen  noch  näher  zu  bestimmenden 
kristallinischen  Körper.  Zeyhara  inontann  Mart.  führt  einen  Bitter- 
stoff, ebenso  Cybistax  antisyphiUtica  Mart.  Die  Blätter  von  Jaca- 
randa  tnacraniha  Cham.,  enthalten  0,162*^/o  Glykosid,  Carobin, 
kristallinische  Carobasäure,  Bitterstoff,  Gerbstoff  u.  A.  Aehnliche 
Stoffe  wurden  in  /.  pubemla  Cham,  gefunden.  In  der  Pulpa  von 
Cresceväia  Cicjete  L.  sind  u.  A.  Apfel-  und  Weinsäure,  Bitterstoff, 
Harzsäuren.  —  Von  den  Acanthaceen  sind  in  Brasilien  bisher  54 
Gattungen  mit  247  Arten  und  101  Varietäten  bekannt.  Chemisch 
und  therapeutisch  ist  die  Familie,  die  kein  einziges  offizinelles 
Heilmittel  liefert,  nicht  untersucht.  Ruellia  tomentosa  Lind.  Die 
Wurzel  wirkt  brecherregend,  führt  aber  kein  Emetin  (E.  Schmidt), 
das  Wurzelmark  wird  an  der  Luft  sofort  braun.  Die  Blätter  wer- 
den vom  Vieh  nicht  gefressen,  selbst  von  Ameisen  verschmäht, 
führen  ein  Harz  von  ekelerregendem  Geschmack.  Tunmann. 


Tschipch  und  C.  Reutter.  Ueber  im  I.Jahrtausend  v.Chr. 
bei  der  Einbalsamierung  der  Leichen  in  Aegypten 
und  Carthago  benützte  Harze.  (Arch.  Pharm.  CCL.  p.  170. 
1912.) 

Zum  angeführten  Z\vecke  wurden  benutzt:  Styrax,  Mastix, 
Aleppoharz  und  Asphalt,  daneben  Myrrha,  Weihrauch 
und  Bernstein.  Die  Verwendung  von  mit  Thymian  und  Mentha 
parfümierten  Harzen  in  Carthago  deutet  auf  Einflüsse  von  Palä- 
stina, wo  die  Leichen  mit  Wasser  gewaschen  wurden,  das  mit 
Thymian,  Salbei  und  Kamillen  parfümiert  war.  Die  Necropo- 
len  Carthagos,  deren  Harze  untersucht  wurden,  werden  auch  von 
einigen  für  jüdische  gehalten.  Der  gefundene  Zucker  dürfte  dem 
Palmenweine  entstammen,  der  zum  Waschen  der  Körperhöhlen 
benutzt  wurde.  Tunmann. 

Tschipch,  A.  und  M.  Ruszkowski.  Ueber  einen  Rhabarber 
vom  Altai.  (Arch.  Pharm.  CCLI.  p.  121.   1913.) 

Der  untersuchte  Rhabarber  war  an  der  Grenze  von  West- 
Sibirien  und  der  Mongolei  gesammelt  und  gab  ein  recht  gutes 
Extrakt;  er  gehört  der  Rhapotiiicinn-Gvw^^e.  an.  Gefunden  wurden: 
Rhaponticin,  methoxylhaltige  Chrysophansäure,  Emodin,  d-Glykose, 
sowie  Tannoglykoside  und  Anthraglykoside,  bei  deren  Hydroh^'se 
Rheumrot  und  Rheonigrin  entstanden.  Tunmann. 


jVusges^ehen:  S  December  1013. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdmckerei  A.  W.  Sythoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  24.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  24. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten :  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prof.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissioiis-AfitgUeder : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prot.  Dr.  C.  Wehraer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacieuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  49. 


Abonnement  für  das  halbe  Jaiir  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction   bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralbiattes,  Haarlem  (Kolland),  Spaarnei?. 


Hill,  A.  W.,  The  Production  ofHairs  on  the  Sterns  and 
Petioles  of  Tropaeolum  peregriniim  L.  (Ann.  Bot.  XXVI.  p. 
589—592.  1  pl.  7  textfig.  1912.) 

The  common  Canary-creeper  or  'Canariensis'  of  gardens  {Tro- 
paeolum peregriiiuni  L.)  is  generally  assumed  to  be  a  typically  gla- 
brous  plant.  The  author  however  noticed  a  case  in  which  the  laminae 
of  the  leaves  had  been  eaten  by  snails,  and  in  which  a  few  hairs 
had  been  formed.  This  Observation  suggested  to  him  that  experi- 
mental  work  might  be  done  upon  the  production  of  hairs  in  this 
plant.  Accordingly  he  performed  a  series  of  experiments  in  which 
the  leaves  of  seedlings  were  successiveiy  removed  as  they  developed, 
so  that  the  plants  were  compelled  to  depend  upon  their  green  stems 
and  petioles  alone  for  assimilation  and  transpiration.  Under  these 
circumstances  a  dense  feit  of  hairs  was  produced  in  the  course  of 
a  few  days.  It  is  suggested  that  this  hair  production  ma}''  be  due 
to  the  excess  of  water  supplied  to  the  plant  in  its  abnormal  con- 
dition,  and  to  the  sudden  arrest  of  growch  due  to  the  removal  of 
the  large  evaporating  and  growing  surface  represented  by  the 
laminae.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Fries,    R.    E.,    Zur  Kenntnis   der  afrikanischen   Dorstenia- 
Arten.  (Ark.  f.  Bot,  XIII.  W.  1.  20  pp.  2  Taf.  1913.) 

Während  der  schwedischen  Kongo-Rhodesia-Expedition  sam- 
melte der  Verf  8  Dorstenia- Arten,  und  zwar  in  Kongo  D.  querci- 
folia  n.  sp.  und  Barnimiana,  in  Nordost-Rhodesia,/).  stenophylla 
n.  sp.,  rhodesiana  n.  sp.,  mirabilis  n.  sp.,  Rosenii  n.  sp.  mit  var.  niul- 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  39 


610  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 

tibracteata  n.  var.,  sessUis.  n.  sp.  und  Unuykae.  Besonders  die  Rho- 
desia-Arten  waren  morphologisch  interessant.  Sie  verteilen  sich  auf 
zwei  Typen.  Die  5  neuen  Arten  besitzen  eine  unterirdische  halb- 
kugelförmige Stammknolle  mit  gewöhnlich  konkaver  Oberseite,  von 
deren  oberen  Seite  der  oberirdische  Spross  ausgeht.  Die  Verjün- 
gungssprosse werden  aus  einer  der  niedrigsten  Niederblattsachsel 
angelegt.  Auch  die  oberirdischen  Teile  sind  sehr  einheitlich  gebaut 
mit  schmalen  fast  ungestielten  Blättern,  scheibenförmigen  Rezepta- 
keln,  deren  blütentragender  Teil  nicht  an  den  Strahlen  ausläuft.  Sie 
haben  alle  einen  an  der  Spitze  2-gespaltenen  Griffel  und  sind  dem- 
nach der  Untergattung  Eudorstenia  zuzuweisen.  D.  Umtykae  gehört 
dagegen  einem  anderen  Typus  an.  Ihre  Stammknolle  ist  oft  aus 
mehreren  Knollen  zusammengesetzt.  Die  Blätter  sind  breiter  und 
deutlich  gestielt.  Die  blütentragende  Scheibe  läuft  an  den  Rezepta- 
kelstrahlen  etwas  aus.  Der  Griffel  endet  einfach  und  gehört  dem- 
nach der  Untergattung  Korsaria.  Aus  Litteratur  und  Sammlungen 
ist  es  dem  Verf.  möglich  gewesen  festzustellen,  dass  auch  andere 
Arten  sich  den  beiden  T3'pen  anschliessen.  Da  es  sich  auch 
gezeigt  hat,  dass  alle  Arten,  die  sich  an  jenen  Typus  anschliessen, 
Eudorstenien  sind,  während  alle,  die  der  UnnykaeGm^^e  angehö- 
ren, Korsaria- Arien,  sind,  so  ist  es  deutlich,  dass  eine  grössere  Be- 
achtung auch  der  vegetativen  Merkmale  zu  einer  natürlicheren 
Gruppierung  innerhalb  der  Dorstenia-GsiiiVing.  beitragen  kann. 

G.  Samuelsson  (üpsala). 

Kratzmann,  E.,  Eine  Zwillingsblüte  bei  Gymnadoiia  conopea 
(L.)  R.  Br.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  8/9.  p.  372—374.  3  Text- 
abb.  80.  1913.) 

Beschreibung  und  morphologische  Erklärung  einer  sehr  regel- 
mässigen Verwachsung  zweier  Blüten  an  einem  Exemplar  von 
Gyntnadenia  conopea.  Deckblatt  zweinervig  in  zwei  lange  Spitzen 
ausgehend.  Kelch  fünfblättrig,  die  beiden  medianen  Kelchblätter 
etwas  nach  aussen  gerückt,  die  einander  zugewendeten  seitlichen 
Kelchblätter  verwachsen  und  median  nach  abwärts  gerichtet.  Ko- 
rolle fünf  blättrig,  die  einander  zugewendeten  schräg  aufwärts  ge- 
richteten Korollblätter  zu  einem  medianen  verwachsen;  Honiglippen 
getrennt,  einander  teilweise  überdeckend,  beide  mit  wohlentwickel- 
ten Spornen.  Staubblätter,  zv/e'i,  nebeneinander,  etwas  schräg  ein- 
wärts gerichtet.  Fruchtknoten  einfächerig,  fünfblättrig,  mit  fünf 
Plazenten.  Die  im  Diagramm  eingetragene  Stellung  der  Frucht- 
blätter entspricht  nicht  den  theoretisch  geförderten  Verhältnissen 
und  dürfte  vielleicht  irrtümlich  sein.  Wie  bei  dem  fünfblättrigen 
Kelch  soll  das  unpaare  Fruchtblatt,  aus  Verwachsung  der  einander 
zugewendeten  sonst  schräg  abwärts  gerichteten  Fruchtblätter  ent- 
standen, median  nach  abwärts  gerichtet  sein.  Zum  Schluss  wird 
eine  von  C.  Müller  (1877)  beschriebene  Zwillingsblüte  derselben 
Art  besprochen,  bei  welcher  jedoch  die  Verwachsung  viel  weniger 
weit  gediehen  war.  E.  Janchen  (Wien). 

Löwi,  E.,  Die  räumlichen  Verhältnisse  im  Fruchtkno- 
ten und  in  der  Fr  11  cht  von  Aescidus  in  mathematischer 
Behandlung.  Eine  entwicklungsmechanische  Unter- 
suchung. (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  8/9.  p.  356-370.  8^.  Taf. 
VII  u.  VIII   4  Kurven  im  Text.  1Q13.) 

Die  3  Nähte,  längs  welcher  die  reife  Frucht  von  Aesculus  Hip- 


Morphologie  etc.  —  Varietäten  etc.  611 

pocastanurn  lokulizid  zerfällt,  sind  schon  an  der  ganz  jungen 
Frucht  als  leisienförmige  Vorsprünge  kcnnilich,  denen  manchmal 
auch  im  Ge^Ycbe  eine  trennungszonenarlige,  die  ganze  Dicke  der 
Fruchtwand  durchsetzende  Differenzierung  entspricht.  Die  3  Schei- 
dewände sind  in  der  unteren  Hälfte  mit  einander  verwachsen  in 
der  oberen  Hälfte  durch  eine  dünne  Schichte  vollkommen  struktur- 
loses Substanz  verbunden.  Jedes  Fach  enthält  zwei  an  verschiede- 
nen Septen  in  gleicher  Höhe  inserierte  Samenanlagen,  die  sich 
rein  aus  räumlichen  Gründen  während  ihrer  Entwicklung  so 
wenden,  dass  sie  über  einander  zu  liegen  kommen,  wobei  dereine 
Funikulus  schräg  aufwärts,  der  andere  schräg  abwärts  gerichtet  ist. 
Welcher  von  beiden  aufwärts,  bezw.  abwärts  gerichtet  ist,  das  ist 
Zufallssache,  und  es  sind  diesbezüglich  die  drei  Fruchtfächer  von 
einander  vollkommen  unabhängig.  Auch  die  Symmetrieebene  der 
Blüte  übt  keinen  Einfluss,  so  dass  die  drei  Fächer  einander  ganz 
gleichwertig  sind.  Daraus  ergeben  sich,  wie  mathematisch  sehr 
ausführlich  deduziert  wird,  vier  mögliche  Fruchttypen,  die  als  po- 
sitiv-z3'klisch,  negativ-z3^klisch,  positiv-azyklisch  und  negativ- azy- 
klisch bezeichnet  werden.  Zyklisch  gebaut  ist  eine  Frucht,  wenn 
in  allen  drei  Fächern  die  Verlaufsrichtung  der  Nabelstränge  die 
gleiche  ist.  Die  Bezeichnungen  positiv  und  negativ  beziehen  sich 
auf  die  Richtung  der  Nabelstränge  bei  den  asymmetrischen  Septen. 
Aus  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  ergibt  sich,  dass  der  positive 
und  der  negative  Typus  gleich  häufig  vorkommen  soll  fdie  Statistik 
ergab  ein  geringes,  wohl  zufälliges  Ueberwiegen  des  positiven 
Typus),  dass  ferner  der  azyklische  Tj-pus  dreimal  so  häufig  wie  der 
zyklische  sein  soll,  was  durch  die  Statistik  ganz  gut  bestätigt  wurde 
(gefunden  180:52,  theoretisch  berechnet  174:58).  Die  Ergebnisse 
der  Statistik  stützen  also  die  theoretisch  gemachten  Annahmen  und 
beweisen  mit,  dass  die  Orientierung  der  Samenanlagen  bei  Aesculus 
nicht  durch  innere  Gründe,  sondern  durch  die  Raumverhältnisse 
zustande  kommt.  Der  Fruchtbau  und  die  vier  Fruchttypen  werden 
durch  zahlreiche  Figuren  verdeutlicht.  Die  Methoden  der  Beobach- 
tung und  Berechnung  werden  sehr  eingehend  geschildert  und  letz- 
tere durch  Tabellen  und  Kurven  illustriert. 

E.  Janchen  (Wien). 

Rosenberg,  O.,  Ueber  die  Apogamie  bei  Chondrilla  juncea. 
(Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  915-919.  1912.) 

Bei  den  vegetativen  Zellteilungen  von  der  Composite  Chondrilla 
juncea  fand  der  Verf.  14—16  Chromosomen.  Die  heterotypische 
Kernteilung  in  den  Pollenmutterzellen  verläuft  in  der  Regel  ganz 
abnorm.  Eine  Reduktion  findet  nicht  statt.  Gewöhnlich  werden  nur 
zwei  Pollenzellen  ausgebildet.  Tetraden  sind  sehr  selten.  Die  Em- 
br3'osackmutterzelle  teilt  sich  ohne  Chromosomenreduktion  in  zwei 
Zellen,  von  denen  die  hintere  zum  Embryosack  wird.  Seine  Kerne 
zeigen  die  unreduzierte  Chromosomenzahl.  In  Chondrilla  scheint 
demnach  ein  Fahl  von  apogamischer  Embryosack-  und  Embrj^o- 
entwicklung  vorzuliegen.  G.  Samuelsson  (Upsala). 

Ikeno,  S.,  Studien  über  die  Bastarde  von  Paprika.  (Zeitschr. 
indukt.  Abstammungs-  u.  Vererbungslehre.  X.  p,  99 — 114.  4  Abb. 
1913.) 

Ueber  Bastardierung  von  Capsicum  anjiuum  lagen  nur  Unter- 
suchungen  vor,   die  von  der  New  Jersey    Versuchsstation  ausge- 


612  Varietäten,  Descendenz,  Hybriden. 

führt  worden  waren.  Nach  Niederschrift  der  Arbeit  wurden  dem 
Verf.  solche  W ebbers  bekannt,  die  mit  den  seinen  bezüglich  Blü- 
tenfarbe übereinstimmen,  bei  Grösse  und  Stellung  der  Früchte 
keine  sicheren  Spaltungszahlen  lieferten.  Verf.  erhielt  bei  Blüten- 
farbe in  Fj  Mosaik  von  weiss  und  violett,  F,  Spaltung  violett:  weiss 
wie  3:1,  wenn  die  violetten  und  weissen  in  Fo  zu  violett  gezählt 
werden.  Bei  Blütenstand  dominiert  in  F^  Scheindoldigkeit,  in  F.^ 
war  die,  bei  den  meisten  Sorten  anzutreffende,  Nichtdoldigkeit 
gegenüber  der  Scheindoldigkeit  wie  1  : 3  vorhanden.  Bei  Frucht- 
stellung trat  in  F^  Dominanzwechsel  ein,  in  Fo  war  aufrecht:  hän- 
gend und  während  der  Blüte  aufrecht:  hängend  und  während  der 
Blüte  hängend  wie  1:2:1  vorhanden.  Bei  Fruchtfarbe  dominierte 
rot  über  orange,  Fo  gab  Spaltung  nach  3:1.  Die  Fruchtlänge 
brachte  in  F^  Zwischenstellung  mit  Annäherung  an  den  länger- 
früchtigen  Elter,  die  F2  legte  die  Annahme  nahe,  dass  mehrere 
Anlagen  für  Länge  vorhanden  sind.  Bei  Behaarung  war  F^  Zwi- 
schenbildung, die  Fo  legte  die  Annahme  von  2  Anlagen  für  Be- 
haarung nahe,  so  dass  der  eine  P:AABB,  der  andere  aabb  uud  F; 
dann  xA.aBb  wäre.  In  Fo  ist  AABB  nicht  von  den  nahe  stehenden 
stark  behaarten  Formen  zu  unterscheiden.  Rechnet  man  AABB  zu 
den  überhaupt  behaarten,  so  ergibt  sich  annähernd  16  behaart:  1 
unbehaart  (aabb).  Fruwirth. 

Weinzierl,    Th.   v..   Neue   Zuchtsorten    aus    alpinen     For- 
men von  Futtergräsern.  (57  pp.  8«.  23  Fig.  Wien,  W.  Frick. 

1912.) 

Die  spezifischen  Alpenpflanzen  weisen  eine  Reihe  morphologi- 
scher und  physiologischer  Merkmale  auf,  die  Anpassungsmerkmale 
im  Sinne  Nägeli's  darstellen.  Bei  Kultur  von  verschiedenen  Fut- 
tergräsern der  Ebene  oder  subalpiner  Lagen  in  alpiner  Höhe  (Sand- 
lingsalpe 1400  m.)  wurden  allmähliche  Veränderungen  bei  morpho- 
logischen und  physiologischen  Merkmalen  beobachtet,  die  Verf.  als 
erworbene  Eigenschaften  betrachtet  und  die  sich  auch  nach  20jäh- 
rigem  Nachbau  in  alpinem  Klima  konstant  erhielten.  Veredlungszüch- 
tung mit  Auslese  nach  Winterfestigkeit,  Futterertrag,  Bestückung, 
frühe  Entwicklung  und  nach  diesen  Veränderungen  konnte  letztere 
noch  steigern.  Verf.  betrachtet  die  Erscheinung  „als  ein  weiterer 
und  überzeugender  Beleg"  für  die  von  Lamarck  begründete  und 
von  V.  Nägeli  vertretene  „Theorie  der  direkten  ßewirkung".  Die 
eingetretenen  Veränderungen  (Modifikationen.  Refer.)  waren  beson- 
ders Violettfärbung  der  Halmknoten,  Blattscheiden  und  Blütenspel- 
zen, Zunahme  der  Blatt(Laub)triebe  und  der  Bestückung  überhaupt, 
Verbreiterung  der  Blattfläche,  Verkürzung  der  Internodien,  Reduk- 
tion der  Vegetationszeit,  bei  Knaulgras  Bildung  von  Wachsüberzug 
auf  den  Blättern,  bei  aufrechter  Trespe  und  Rasenschmele  Verrin- 
gerung der  Bezähnung  des  Blattrandes.  Die  Veränderungen  wer- 
den durch  grössere  Lichtintensität,  grössere  Feuchtigkeit,  geringere 
Wärme  als  Photo-Ombro-Thermoaffekte  bewirkt.  Wurden  Samen 
der  in  alpiner  Höhe  kultivierten  Pflanzen  auf  einen  tieferen  Stand- 
ort gebracht  (Kraglgut  820  m.),  so  wurden  daselbst  zahlreiche 
Hahntriebe  und  wesentlich  mehr  Samen  gebildet,  dagegen  —  3 
Arten  ausgenommen  —  weniger  Blatttriebe.  Die  Internodienlänge 
war  bei  Anbau  auf  dem  Kraglgut  durchaus  grösser  als  auf  alpi- 
ner Höhe,  das  zweite  Halmglied  durchaus  dicker.  Blühen  und  Rei- 
fen trat  bei  Nachbau  auf  dem  Kraglgut  früher  ein  als  auf  alpiner 


Varietäten,  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  613 

Höhe.  Von  besonderem  wirtschaftlichem  Interesse  ist,  dass  der 
Nachbau  auf  dem  Kraglgut  und  allgemein  in  tieferen  Lagen  leis- 
tungsfähiger ist  als  die  alpinen  Modifikationen  und  auch  als  Han- 
delssaat der  Ebene.  Fruwirth. 

Balls,    W.    L.,    The     Stoma tograph.    (Proc.    Roy.    Soc.    Lond. 
LXXXV.  B.  p.  33—44.  4  textfig.^  1912.) 

The  appliance  here  described  was  the  result  of  an  attempt  to 
devise  a  self-recording  modification  of  Francis  Darwin's  porome- 
ter.  The  stomatograph  is  an  air-pump  measuring  and  recording  the 
quantity  of  air  which  it  forces  through  a  leaf  on  the  Chamber  of 
the  porometer  and  so  recording  any  changes  on  stomatal  aperture. 
It  is  specially  adapted  to  obtaining  records  from  plants  under  nor- 
mal out-door  conditions  of  environment. 

Records  obiained  with  the  Egyptian  cotton  crop  show  that  at 
sunrise  the  stomata  open  slighthy  and  continue  to  do  so  until  the 
direct  sun  strikes  them.  They  then  increase  their  aperture  very 
ripidly  to  a  maximum  at  about  9  a.m.  After  remaining  wide  open 
for  a  longer  or  shorter  time,  which  appears  to  depend  on  the  deve- 
lopment  of  the  root-system  and  on  the  humidity  of  the  air  and  soil, 
they  begin  to  close  more  and  more  quickly  tili  their  aperture  is 
less  than  it  was  before  the  direct  sun  reached  them.  The  explana- 
tion  of  this  closure  seems  to  be  provided  by  an  hypothesis  of  "water- 
starvation";  the  root-absorption  being  insufficient  to  cope  with  the 
heavy  loss  by  transpiration,  t^e  latter  is  reduced  in  consequence. 
The  closure  continues  until,  on  some  days,  the  stomata  are  practi- 
cally  shut  by  noon.  Preliminary  investigations  indicate  that,  in  con- 
sequence of  this,  photo-synthesis  only  fakes  place  during  the  early 
part  of  the  da3%  and  that  the  plant  is  in  a  quiescent  condition  during 
the  afternoon,  neither  growing  nor  feeding,  but  merely  waiting  for 
release  from  the  t^^ranny  of  the  sun.       Agnes  Arber  (Cambridge). 


Beyrer,  H.,  Beobachtungen  über  das  Etiolment  bei 
Wasserpflanzen.  (14.  Jahresber.  k.  k.  Staatsoberreal-Gymna- 
siums  in  Tetschen  an  der  Elbe  f.  d.  Schuljahr  1912  —  1913.  8°. 
p.  3—16.  1  Tafel.  Tetschen  a.  E.  1913.) 

Die  Versuchspflanzen  waren  Lysimachia  minmlaria,  Hippuris 
vulgaris,  Myriophylhun  verticillatum,  Elodea  densa  und  canadetjsis. 
Die  Versuchsanordnung  war  etwa  folgende:  Die  amphibischen 
Pflanzen  kamen  in  Töpfen  in  grossen  Glaswannen,  der  Wasserspie- 
gel reichte  etwas  über  den  Topfrand.  Die  submersen  Formen  be- 
fanden sich  in  Glaswannen  oder  hohen  Gläsern  ganz  unter  Wasser. 
Der  dunstgesättigte  Raum  wurde  durch  grosse  Glasstürze  herge- 
stellt. Die  Versuche  im  Lichte  befanden  sich  in  einem  Räume,  in 
den  Oberlicht  gelangte.  Für  Dunkelversuche  diente  eine  grosse 
Dunkelkammer.  Die  Temperatur  in  beiden  Räumen  war  14°— 17°. 
Es  zeigte  sich  da  folgendes: 

1.  Bei  allen  Pflanzenarten  erfolgte  im  Dunkeln  ein  gesteigertes 
Gesamt-  und  Internodienwachstum;  die  zur  Entwicklung  gelangende 
Internodienzahl  war  bei  allen  Pflanzen  im  Licht  und  Dunkel  die- 
selbe. Die  Querschnittgrösse  der  Stammteile  reduziert  sich  meist 
bis  zur  Hälfte  der  normalen  Grösse. 

2.  Die  Blätter  erfahren  überall  eine  Flächenverkleinerung,  bei 
Lysimachia,  Hippuris,  Myriophyllurn  auch  eine  Formenveränderung 


614  Physiologie. 

und  stets  eine  Stellungsveränderung.  Bei  Myriophylluni  speziell  gilt 
die  von  Möbius  angegebene  Reizbewegung  der  Blattquirle.  Das 
Verhalten  der  Blätter  im  dunstgesättigten  Raum  bei  Licht  und  in 
Dunkelheit  bestätigen  die  von  Wiesner  (1891)  gemachten  Beob- 
achtungen. 

3.  Die  Wachstumsintensität  ist  im  allgemeinen  bei  etiolierten 
Formen  grösser;  die  submersen  Hippttris  und  Lysiniachia  zeigen 
ausserdem  auch  im  dunstgesättigten  Räume  bei  Verdunkelung  eine 
Steigerung  der  Intensität  des  Wachstums.  Gleiches  fand  Wiesner 
bei  Pflanzen  im  Lichte. 

4.  Anthok^'an  und  Gerbstoffe  in  Rinden-  und  Drüsenzellen 
{HippuriSj  Lysiniachia)  fand  Verf.  bei  etiolierten  Exemplaren  nicht; 
hier  treten  Inhaltskörper  nur  in  den  Schutz-  und  Stärkescheiden 
um  den  Leitstrang  herum  auf. 

5.  Wurzelbildung  im  Dunkel  wurde  nur  bei  Myriophylluni  be- 
merkt, die  Elodea  Arten  verhielten  sich  so  wie  Möbius  es  angibt. 
Bei  M.  verticillatum  erfahren  die  Trichome  an  Blättern  und  in 
ßlattachsen  eine  starke  Vermehrung  und  Verlängerung.  Die  Ge- 
webe zeigen  (wie  Macdougal  schon  angab)  eiA  vorherrschendes 
parenchymatisches  Aussehen;  Siebröhren  und  Gefässe  sind  im 
Leitstrang  klein  an  Zahl,  klein  überhaupt  und  mit  sehr  wenig  ver- 
holzten Wänden.  Die  Zellen  zeigen  zumeist  eine  Längsstreckung. 
Der  Marktteil,  das  Rindenparenchym  und  die  Epidermis  zeigt 
Zellvermehrung,  doch  die  Zellen  sind  in  Querschnitt  kleiner.  Die 
Cuticula  ist  bei  Dunkelpflanzen  nur  gering  verdickt  und  nicht 
gewölbt. 

6.  Am  raschesten  zeigte  Lysimadiia  Etiolmenterscheinungen, 
dann  Hippuris,  viel  später  Myriophyllutn  und  zuletzt  Elodea. 

Matouschek  (Wien). 

Böse,  J.  C,  Researches  on  Irritability  of  Plants.  (London, 
Longmans  Green  &  Co.  376  pp.  190  figs.  1913.  Price  7  s.  6  d.) 

The  author  has  in  his  more  recent  researches  on  plant  irrita- 
bility introduced  new  methods  by  which  the  scope  of  investigation 
has  been  enlarged  and  a  higher  degree  of  accuracy  secured.  In  the 
present  work  the  various  excitatory  phenomena  of  plants  have  been 
investigated  by  means  of  mechanical  response  under  the  action  of 
a  testing  Stimulus. 

The  author  deals  in  considerable  detail  with  the  resonant  and 
oscillating  recorders  he  has  devised  in  order  to  overcome  difficul- 
ties  such  as  friction  of  writing  point  against  recording  surface; 
methods  of  Stimulation;  time  relations  of  the  responsive  movement; 
additive  effect  of  Stimulus;  effect  of  temperature  and  of  intensity  of 
Stimulus;  work  performed  by  the  plant;  Variation  of  motile  excita- 
bility  under  changes  of  external  conditions;  death  spasm  in  plants; 
polar  effects  of  electrical  currant  in  excitation;  contrasted  effects  of 
anode  and  kathode;  determination  of  latent  period;  delermination 
of  velocity  of  transmission  of  excitation;  excitatory  character  of  the 
transmitted  Stimulus;  direct  and  indirect  effects  of  Stimulus;  multiple 
response;  automatic  pulsations  of  Desmodiion  ^yrans;  similar  cha- 
racteristics  of  rhythmic  pulsation  in  animal  and  plant;  effect  of 
temperature  and  of  chemical  agents. 

In  dealing  with  the  problem  of  the  transmission  of  excitation 
in  plants,  the  author  refers  to  the  prevailing  opinion  that  in  plants 
like  Mimosa  there  is  merely  a  passage  of  a  hydro-mechanical  distur- 


Physiologie.  615 

bance,  unlike  the  transmission  of  excitatory  protoplasmic  change 
whJch  occurs  in  an  animal  nerve.  He  regards  as  inconclusive  the 
experiments  of  Pfeffer  and  of  Haberlandt  on  which  this  view  is 
based;  these  writers  found  transmission  of  Stimulus  to  take  place 
in  spite  of  narcotisation  or  sealding  of  the  intervening  tissue,  but 
according  to  the  author  superficial  narcotisation  or  sealding  is  not 
effective  in  abolishing  the  conducting  power  in  the  interior  of  the 
tissue.  He  Claims  to  have  put  crucial  tests  of  the  excitatory  charac- 
ter  of  the  transmitted  impulse  by  experiments  on  the  action  of 
various  physiological  bloeks  (paralysis  by  cold,  electrotonic  block, 
poi>^ons,  etc.)  which  arrest  the  transmission  of  excitation;  the  results 
are  stated  to  prove  eonclusively  that  transmission  of  excitation  in 
a  plant  is  a  process  fundamentally  similar  to  that  oecurring  in  an 
animal,  being  in  both  cases  alike  a  propagation  of  protoplasmic 
chänge. 

In  his  general  conclusion  the  author  remarks  upon  the  nume- 
rous  and  varied  factors  which  make  up  the  complexit}''  of  the 
responses  in  the  plant.  Stimulus  may  be  modified  in  its  effect 
according  as  it  is  direct  or  indirect,  feeble  or  strong;  the  modifying 
influence  of  the  tonic  condition  of  the  tissue  depends  on  whether 
it  is  normal,  sub-tonic,  or  fatigued.  In  the  numberless  permutations 
and  combinations  of  these  varied  factors  lies  the  infinite  complexity 
of  the  responsive  phenomena  of  life.  Hardly  a  Single  phenomenon  or 
irritability  is  observable  in  the  animal  which  is  not  also  found  in  the 
plant;  the  various  manifestations  of  irritability  in  the  plant  are  also 
identical  with  those  in  the  animal.  The  recognition  of  this  unity  of 
response  in  animal  and  plant  will  doubtless  greatly  further  the  progress 
of  plant  physiology,  and  many  problems  in  animal  physiology  will 
find  their  Solution  in  the  experimental  study  of  corresponding  Pro- 
blems under  simpler  conditions  of  plant  life;  henee  the  study  of 
the  responsive  reactions  in  plants  must  be  regarded  as  of  funda- 
mental importance  in  the  elucidation  of  various  phenomena  relating 
to  che  irritability  of  living  tissues.  F.  Cavers. 


Bultel.  Sur  le  forgage  des  vegetaux  et  notamment  sur 
eelui  du  fraisier  soumis  aux  vapeurs  d'ether.  (Journ. 
Soc.  nation.  Hortic.  France.  4e  serie.  XIII.  p.  212—217.  1912.) 

Les  fraisiers  soumis  48  ou  60  heures  aux  vapeurs  d'ether  (400 
grammes  d'ether  par  metre  cube  d'air)  fleurissent  environ  18  jours 
plus  tot  que  les  individus  non  etherises.  La  meme  avance  des 
plantes  soumises  aux  vapeurs  d'ether  par  rapport  aux  temoins  se 
retrouve  lorsque  les  fruits  mürissent.  R.  Combes. 


Gräfe,  V.,  Ueber  die  Erzeugung  organischer  und  organi- 
sierter Substanz  aus  anorganischer.  (Verh.  k.  k.  zool.-bot 
Ges.  Wien.  LXIII.  5/6.  p.  (78).  1913.) 

Das  Problem  der  Darstellung  organischer  Substanz  aus  anor- 
ganischer ist  von  der  Chemie  langst  gelöst,  auch  wichtige  Natur- 
produkte können  im  Laboratorium  in  letzter  Linie  aus  anorganischer 
Substanz  hergestellt  werden.  Aber  stets  ist  dazu  ein  grosser  Appa- 
rat nötig,  was  bei  der  Pflanze  nicht  der  Fall  ist.  Heute  ist  man 
imstande,  lediglich  mit  Hilfe  einer  Energieform  aus  wässriger  CO2 
Kohleh3'drate   darzustellen,   und  auch  auf  die  Bildung  von  Eiweiss- 


616  Physiologie. 

komplexen  werfen  die  photochemischen  Untersuchungen  neues 
Licht.  Sehr  wichtig  erscheint  auch  das  Zusammenwirken  von  orga- 
nischen und  mineralischen  Komponenten,  Das  physiologische  Expe- 
riment verifiziert  die  Ergebnisse  der  chemischen  Untersuchungen. 
Die  Erzeugung  organisierter  Substanz  ist  ein  ganz  anderes  Pro- 
blem, scheinbar  schwieriger  als  das  erstere,  in  Wirklichkeit  aber 
einfacher.  Bei  der  Formbildung  sind  physikalische  und  kolloidche- 
mische Faktoren  beteiligt,  daher  ist  es  schon  lange  gelungen, 
komplizierte  Tier-  oder  Pflanzen  formen  auf  physikalischen  Wege 
nachzuahmen,  während  die  Erzeugung  von  Pflanzenstoffen  auf 
einfachem  Wege  eine  Errungenschaft  der  neuesten  Zeit  ist. 

Matouschek  (Wien). 

Issatschenko,  B.  L.,  O  klybenkach  na  körn  jach  Tribulus  tev- 
restris  L.  [Ueber  die  Wurzelknöllchen  bei  Tribtihts  terrestris 
L.  (Bull.  jard.  bot.  St.  Petersbourg.  XIII.  1/2  p.  23  -31.  4  Fig. 
1913.) 

Zweierlei  Wurzelknöllchen  fand  Verf.  an  der  Pflanze,  die  auf 
dem  durch  Dürre  ausgebrannten  Sande  der  Ufer  des  südlichen  Bug 
dennoch  recht  üppig  wuchs.  Es  waren  kleine  weisse  an  dünnen 
Wurzeln  sitzende  und  runde  grosse  dünklere  Knöllchen  zu  sehen; 
die  letzteren  erinnerten  an  die  der  Leguminosen.  Pilzfäden  mit 
deutlichen  Scheidewänden,  welche  die  Knöllchen  von  aussen  be- 
deckten, waren  zu  sehen;  im  Innern  der  Zelle  sind  die  Fäden 
dünner  und  heller.  Vielleicht  liegt  eine  Mycorhisa  vor,  doch  von 
einer  wohltuenden  Wirkung,  da  ja  die  Pflanzen  sehr  üppig  wuch- 
sen. Da  die  Stärke  in  den  Knöllchen  sicher  aufgelöst  wird,  so  wird 
wohl  (nach  Noel  Bernard)  die  Osmose  der  Zellen  und  die  Wasser- 
zufuhr erhöht.  Matouschek  (Wien). 

Keeble,  F.  W.,  E.  F.  Armstrong  and  W.  N.  Jones.  The  For- 
mation of  Anthocyan  Pigments  in  Plants.  Part  IV.  The 
Chromogens.  (Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  LXXXVI.  B.  p.  308—317. 
1913.) 

The  authors  State  that  the  results  of  the  experiments  described 
in  this  paper  support  the  hypothesis  that  the  anthocyan  pigments 
of  plants  are  produced  by  the  oxidation  of  colourless  chromogens. 
Under  certain  conditions  a  coloured  flower  may  be  caused  to  reverse 
its  pigment-forming  process  and  to  reduce  the  pigment  which  it 
contains  to  a  colourless  State;  by  again  changing  the  conditions  the 
pigment-forming  mechanism  may  be  made  to  resume  activit}-  and 
give  rise  to  pigments  identical  in  colour  with  those  of  the  normal 
intact  flower.  Whether  the  flower  forms  pigment  or  remains  colour- 
less depends  on  the  degree  of  hydration  of  its  tissues.  If  water  be 
withdrawn  from  the  tissues  oxydase  activity  falls  off",  the  activity 
of  reducing  bodies  becomes  increased,  relatively  or  actually.  hence 
pigment  formation  is  inhibited  and  the  pigment  in  existence  already 
is  reduced  to  chromogen;  if  water  be  supplied  to  the  decolorised 
tissues,  oxydase  resumes  its  activity  and  chromogens  are  oxidised 
to  pigments.  F.  Cavers. 

Osterhout,  W.  J.  V.,  Protoplasmic  Contra ctions  resem- 
bling  plasmolysis,  which  are  caused  by  pure  Distilled 
Water.  (Bot.  Gazette.  LV.  p.  446—451.  1913.) 

By  irrigating    the   roots   of  Zostern   mavina  with  pure  distilled 


Physiologie.     -  Palaeontologie.  —  Algae.  617 

water,  Osterhout  finds  that  a  contraction  of  the  proloplasm  is  pi'O- 
duced,  closely  resembling  the  true  plasmolysis,  which  occurs  when 
the  roots  are  brought  into  hypertonic  sea  water.  He  believes  that 
the  contraction,  or  "false  plasmolysis",  is  brought  about  by  an 
increasing  permeability  of  the  semipermeable  membrane.  the 
Hautschicht  and  internal  cell  membranes. 

Charles  J.  Chamberlain- (Chicago). 


Brenchley,  W.  E.,  0  n  b  r  a  n  c  h  i  n  g  s  p  e  c  i  m  e  n  s  o  f  Lyginoden- 
dron  Oldhammin,  Will,  ijourn.  Linn.  Soc.  XLI.  282.  p.  351—356. 
5  figs.  1913.) 

A  description  is  given  of  two  branching  stems  of  Lyginodendrott 
Oldhamium  which  have  been  modelled  up  in  wax.  The  branching 
is  axillary  in  each  case,  and  primary,  secondary,  and  tertiary  rami- 
fication  occurs  in  one  of  the  specimens  investigated.  The  direction 
of  the  phyllotaxis  Spiral  of  a  branch  is  always  the  reverse  of  that  of 
the  axis  on  which  it  occurs,  but  it  is  impossible  to  saj'' whether  Ihis 
is  pure  coincidence,  or  a  regulär  morphological  feature  of  branching 
stenis  of  Lyginodendron  Oldhamium.  The  phyllotaxis  seems  to  be 
considerably  disturbed  by  the  emission  of  branches,  the  normal 
divergence  of  -/s'  as  seen  in  the  axis,  being  lost  in  the  appendages. 

W.  E.  Brenchley. 

Murr,  J.,  Zur  Flora  der  Höttinger  Breccie.  (Oesterr.  bot. 
Zeitschr.  LXIII.  3.  p.  101  —  106.  Wien  1913.) 

Viola  odovata  L.  sensu  lato  aus  der  Höttinger  Breccie  ist  nach 
Verf.  Viola  pyrenaica  Ram.,  welche  jetzt  noch  neben  der  Breccie 
wächst.  Aster  hellidiastriini ,  Ribes  alpinum,  Salix  grandiflora  und  5. 
glabra  werden  vom  Verf.  als  präalpine  Typen  angesehen,  die  heute 
noch  im  Bereiche  der  Höttinger  Breccie  vorkommen.  Das  Gleiche 
gilt  bezüglich  Adenostyles  Schenkii  Wettst.,  wenn  man  annimmt, 
dass  die  Art  morphologisch  und  biologisch  nicht  weit  von  A.  alpitia 
entfernt  ist.  Arbutus  Uredo  L.  aus  der  Breccie  sieht  er  für  Salix 
gyaiidiflora  an.  Die  wichtigsten  thermophilen  Typen  sind  Rhodo- 
dendnim  ponticiim  L.  und  Biixus  semperviyens  L.  Verf.  macht  auf 
das  Nebeneinander  von  ursprünglich  stark  thermophilen  Typen  mit 
borealen  in  Tirol  und  Vorarlberg  aufmerksam  und  weist  auf 
eine  Reihe  von  wald-  und  sumpf  bewohnende  Arten,  zum  Teil  pon- 
tischen  Charakters,  hin,  die  heute  im  Innsbrucker  Kalkgebirge  nur 
an  wenigen  Stellen  und  da  spärlich  auftreten  und  grossenteils  der 
einstigen  Höttinger  Gesellschaft  angehörige  Reste  darstellen  dürf- 
ten, z.B.  *Moli7iia  altissima  Lk.,  Gladioliis  paluster  Gand.,  Lathyrus 
verniis  (L.),  L.  nionta^iiis  Bernh.,  *Evonymns  latifolia  Mill.,  -Circaea 
lutetiana  L.,  Angelica  verticillaris  L..  *Asperula  odora.u,  ^Dipsacus 
pilosus  L.,  ^Campanula  latifolia,  ^Innla  salicina  L..  *Gnaphalium 
luteoalbum ,  Arctiiim  macrosperiniim  (Wall.).  Die  mit  *  bezeichneten 
Arten  kommen  nach  v.  Handel-Mazzetti  im  Sandschak  Trape- 
zunt  vor.  Matouschek  (Wien). 

Hoffmann,  K.,  Die  Bacillarien  der  Kieselgur  und  der  Ab- 
wässer der  Kaiserquelle  in  der  Soos.  I.  Beitrag.  (8.  Jahresb. 
Staatsrealschule  und  Staatsreformrealgvmnasium  im  8.  Wiener 
Gemeindebezirke  für  das  Schuljahr  U»12'-1913.  80.  p.  3—17.  1  Taf. 
Wien,  Verlag  der  Anstalt.  1913.) 

Das    Gebiet    liegt    an    der   Bahn   Tirschnitz  — Schönbach   in 


618  Algae. 

N.-W.-Böhmen.  Das  Mineralmoor  der  Soos,  rings  ausser  im  Süden 
von  Tortmoor  umgeben,  füllt  eine  Mulde  aus,  hat  eine  Areale  von 
2300  a  und  als  Untergrund  den  Altenteicher  Granit.  Auf  diesem 
liegen  tertiäre  Sande,  eine  wasserstauende  Tonschichte  als  Grenz- 
glied gegen  die  Quartärformation,  dann  Schwemmsand  und  endlich 
das  Mineralmoor  (5  m.  mächtig  .  Das  grosse  Kieselgurlager  liegt  im 
Osten  des  Sudwerkes,  das  Liegendes  derselben  ist  wohl  die  oben- 
genannte Tonschichte.  Das  Lager  verdankt  seine  Entstehung  einem 
Wasserbecken,  das  durch  die  Abwässer  der  Kaiserquelle,  die  unge- 
fähr 680  Schritte  davon  entfernt,  in  früherer  Zeit  dahin  abgeflossen 
ist,  gespeist  wurde.  Die  Ergiebigkeit  der  Quelle  beträgt  30,000  L. 
pro  Tasf  und  ist  konstant  18,4°  C.  warm.  Am  schönsten  und  reich- 
haltigsten treten  die  Bacillarien  in  der  Mitte  des  Südrandes  am 
grossen  Lager  auf.  Ausserdem  wurde  das  aus  dem  mittleren  der 
drei  Abzugsgräben  der  Kaiserquelle  stammende  Sumpfwasser  mit 
Enteronioypha  intestUialis  untersucht.  Die  Diatomeen  werden  der 
Reihe  nach  besprochen  und  abgebildet.  Als  allgemeine  Resultate 
können  folgende  Sätze  aufgestellt  werden: 

1.  Die  von  Ehrenberg,  Grunow,  Biber  als  fossil  angegebe- 
nen Diatomeen  kommen  fast  alle  jetzt  noch  lebend  in  den  Abwässer 
der  Kaiserquelle  vor.  Es  sind  meist  typische  ßrackwasserarten  und 
es  reiht  sich  die  Bacillarienflora  der  Soos  diesbezüglich  harmonisch 
an  die  halophilen  Phanerogamen  an.  Solche  sind:  Glaux,  Triglo- 
chin,  Spergulnria  salina  Pr.  vor  allem.  Künftighin  muss  die  andere 
Mikroflora  (Enteromorpha  etc.)  und  die  Mikrofauna  (Protozoen, 
Stratiomyces  etc.)  unter  diesen  Gesichtswinkel  betrachtet  werden. 

2.  Im  Kieselgurlager  dominieren  Campylodisciis  Clypeiis,  Am- 
inoeoneis  sphaerophora,  Navicula  hungarica,  Nitsschia  spectabüis, 
Melosira  cremilatn\  in  den  Abzuggräben  der  Kaiserquelle  aber  Sy- 
nedva  pulcheUn  und  affi)iis,  Amphora  coffeaeformis,  Naviaihi  hunga- 
rica und  namentlich  Nifsschia- Arten  vor.  Die  Salze  für  die  Brack- 
wasserdiatomeen können  nur  von  den  Mineralquellen  (vor  allem 
der  Kaiserquelle)  stammen,  deren  Zusammensetzung  sich  nicht  we- 
sentlich geändert  haben  mag.  Es  ist  zu  wundern,  dass  in  diesen 
Sumpfen  eine  Vegetation  überhaupt  m.öglich  ist,  wo  doch  die  scharfe 
Moorerde  in  kurze  Zeit  das  Schuhwerk  zerfrisst. 

3.  Im  Kieselgurlager  sind  Schichten  verschiedenen  Alters  anzu- 
nehmen. 

4.  Die  Bacillarien  des  Neusiedlersees  stimmen  nach  Pantoc- 
sek  vielfach  mit  denen  der  Soos  überein;  auch  in  den  Effloreszen- 
zen  an  den  Ufer  der  Na-Tümpeln  von  El  Kab  kommen  nach  O. 
Müller  Arten  vor,  die  auch  die  Soos  zeigt. 

Matouschek  (Wien). 


Schiffner,  V.,  Ueber  einige  neue  und  interessante  Algen 
aus  der  Adria.  (Verband,  k.  k.  zool.  bot.  Ges  Wien.  LXIII.  5/6. 
p.  (81)-(83).  1913.) 

Neu  für  die  Adria  sind:  Nitophylhtni  laceratiim  (Gmel.)  Grev., 
Halymenia  irigona  Kütz..  Callophyllis,  laciniata  tHds.)  Kütz.  (sehr 
breitlappig,  teste  P.  Kuckuck),  Sporochnns  dichotonnis  Zanard 
(identisch  mit  Carpomitra  Cabrerae  Kütz.),  Sphacel/a  subfil/ss/ma  Rke. 
(bisher  nur  von  den  Balearen  bekannt,  doch  immer  auf  Zweigen 
der  vorigen  Art),  Cystosira  dubia  Val.  (von  G.  Lichtenstern  frü- 
her als  Fuc2ts  cerajioides  angesehen),  Cystosira  opiDitioides  Borg.  Es 
zeigt    sich,    dass    fast    alle    in    der   letzten    Zeit   bei    Pelagosa    in 


Eumycetes.  öl9 

grosseren  Meerestiefen  aufgefundenen  Algen  (ausser  mancher  oben 
erwähnten  auch  Halopteris  JUicina  und  Laminaria  RodrigiieziiY^oxn) 
in  ganz  ähnlicher  Gesellschaft  auch  bei  den  Balearen  vorkommen, 
sodass  die  Algenflora  dieser  beiden  sehr  entfernten  Punkte  überra- 
schende Uebereinstimmung  aufweist.  Anhangsweise  wird  als  neu 
für  Tirol  die  seltene  Süsswasserfloridee  Lenimiea  mamillosa  Kütz. 
var.  subtilis  (Ag.)  Sirod.  (legit  A.  Kerner?)  angegeben. 

Matouschek  (Wien). 

Skottsberg,  C,  Beobachtungen  über  einige  Meeresalgen 
aus  der  Gegend  von  Tvärminne  im  südwestlichen 
Finnland.  (Act.  Soc.  Fauna  et  Flora  Fennica.  XXXIV.  N".  11. 
18  pp.  1911.) 

Durch  Untersuchungen  im  Sommer  1911  konnte  der  Verf.  die 
arme  Meeresalgenflora  Finnlands  mit  einigen  neuen  Arten  be- 
reichern, und  zwar  Ascocyclus  affinis  Sved.,  Desmotrichum  scopulo- 
rinit  Rke.  f.  fe)uiica  Skottsb.  n.  f.,  Endesme  virescens  (Carm.)  J.  G. 
Ag.  mit  f.  haltica  Skottsb.  n.  f.  und  wahrscheinlich  Chaiitransia  vir- 
gatula  (Harv.)  Thur.  (steril).  Für  einige  andere  Arten  werden  kurze 
Bemerkungen  mitgeteilt.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Falek,  K.,  Bidrag  tili  kannedomen  om  Härjedalens  para- 
sitsvampflora.  (Ark.  Bot.  XII.  N^*.  5.  17  pp.  1912.) 

Verf.  gibt  eine  Liste  aller  in  der  schwedischen  Provinz  Härje- 
dalen  angetroffenen  parasitischen  Pilzen.  Als  neu  wird  aufgestellt 
Syyichyirnnn  Ubnariae  K.  Falck  et  Lagerh.  Für  Rhysotheca  Hahtedii 
(Farl.:  Wilson,  Urocystis  Aftemones  (Pers.)  Winter,  Gymnosporan- 
giuni  foliicolum    Berk.    und    Puccinia    Pedicidaris  Thümen    werden 


kritische  Bemerkungen  mitgeteilt. 


G.  Samuelsson  (Upsala). 


Fries,  Th.  C.  E.,    Oefversikt  öfver  Sveriges    G^^as/er- a r t e r. 
(Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  574-588.  2  Taf.  1912.) 

Verf.  gibt  eine  Uebersicht  der  schwedischen  Geaster-Kri^n.  Es 
sind  bis  jetzt  11  Arten  In  Schweden  angetroffen  worden,  und  zwar: 
G.  ambigiius,  coronatus,  triplex,  rufescens,  limhatiis,  rninimits,  Bry- 
antii,  pectinatus,  nanics,  asper  n.  finibriatus.  Alle  Arten  werden  be- 
schrieben und  die  Fundorte  angegeben.  Alle  ausser  G.  asper  sind 
auf  2  Lichtdrucktafeln  abgebildet.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


eJuel,  H.  O.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gattungen  Taphritia 
und  Exobasidium.  (Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  353— 372.  1  Taf.  1912.) 

In  der  Umgebung  von  Abisko  in  Torne  Lappmark  (nörd- 
lichstem Schweden)  fand  der  Verf.  6  Taphriria  Formen  auf  Betula, 
davon  zwei  neue:  T.  nana  Johans.  v.  hyperborea  Juel  und  T.  lappo- 
nica  Juel. 

In  Skandinavien  sind  6  Exobasidium- Arien  auf  Ericaceen 
angetroffen,  und  zwar  E.  Frtccm/;  (Fuck.)  Woron.,  Vacci)iü  viyrtilli 
(Fuck.)  Juel,  Oxycocci  Rostr.,  iivae  iirsi  (Maire),  Juel,  V.  idiginosi 
Boud.  und  Ledi  Karst.  Sie  werden  eingehend  beschrieben  und  ihre 
Verbreitung  innerhalb  Skandinaviens  angegeben.  Anhangsweise 
beschreibt  der  Verf.  vorläufig  einen  Pilz  als  Gloeosporiinn  .^  exobasidioi- 


620  Eumycetes.  —  Myxomycetes. 

des,  der  auf  Arctostaphylos  uva  iirsi  auftritt.  Er  ist  mit  Exobasidiiim 
Vaccinii  (Fuck.)  Woron.  verwechselt  worden. 

G.  Samuelsson  (Upsala^. 

Konokotina,  A.  G.,  0  novich  drozzewich  gribkach:  Nadso- 
nia  {GiiiUiernwndia)  elongata  i  Deharyoinyces  tyrocola  [Ueber  die 
neuen  Hefepilze  mit  h  ete  rogamer  Kopulation,  iVä-^so;«« 
{Guillierrnondid)  elongata  und  Deharyoinyces  txrocola].  (Bull.  jard. 
bot.  St.  Petersbourg.  XIII.  1/2.  p.  32— 46r  Fig.  ^und  1  Taf.  1913. 

1.  Aus  Birkenschleimfluss  im  Gouvernement  Smolensk  isolierte 
Verf.  Nadsonia  elongata  n.  sp.:  Zellen  oval,  vor  der  Kopulation 
länglich.  Letztere  zwischen  Makro-  und  Mikro-Gamet.  Aus  ersterer 
wächst  eine  neue  Knospe  hervor,  in  welche  der  ganze  Inhalt  der 
beiden  Gameten  übergeht.  In  dieser  Knospe  (Ascus)  entsteht  die 
Spore;  letztere  wird,  nachdem  die  Ascus-Hülle  ab^^eworfen  wird, 
eine  vegetative  Zelle.  Auf  5%iger  Glukose  enthaltender  alk^ilischer 
Fleischpeptongelatine  haben  zum  Unterschiede  gegenüber  N.fidves- 
cens  die  Riesenkolonien  das  Aussehen  einer  faltigen  Rosette,  die 
der  Sporen  wegen  in  der  Mitte  braun,  am  Rande  weiss  ist.  N. 
elongata  vergärt  Dextrose  und  Lävulose,  nicht  Saccharose,  Laktose, 
Maltose. 

2.  Debaryoniyces  tyrocola  n.  sp.  wurde  aus  in  Russland  ange- 
fertigtem „holländischem"  Käse  isoliert.  Typische  heterogame  Kopu- 
lation. Pädogamie  (im  Sinne  Nadson's)  häufiger  als  Adelphogamie. 
Die  Spore  entsteht  nur  in  der  Makrogamete.  In  alten  Kulturen  gibt 
es  Involutionsformen  von  bedeutender  Grösse,  oft  ein  Abwerfen  des 
äusseren  Hüllenteiles  zeigend.  Keine  Zuckerart  wird  vergoren;  nur 
Saccharose  wird  invertiert.  Verf  isolierte  4  Rassen,  die  sich  durch 
die  Zellengrösse  und  die  Kulturen  unterscheiden. 

Matouschek  (Wien). 

Romeil,  L.,  Remarks  on  some  Species  ofthe  Genus  Pol\- 
poriis.  (Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  635-644.  1912.) 

Verf.  teilt  Bemerkungen  über  14  schwedische  Polyporns- Arten 
mit.  Von  diesen  beschreibt  er  zwei  als  neu ,  und  zwar  P.  albosor- 
descens  und  rufopodex.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Vestergren,  T.,  Förteckning  pä  de  i  Sverige  hittills  funna 
arterna  av  hyphomycetsläktena  Ramidaria  Didyniaria 
och  Oviüaria.  (Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  903—914.  1912.) 

Verf.  gibt  ein  Verzeichnis  der  in  Schweden  bis  jetzt  gefunde- 
nen 56  Ramidaria-,  3  Didyniaria-  und  19  Oviilaria- Arien.  Als  neu 
wird  Raniularia  Malvae  nioschatae  (Sacc.)  Vesterg.  aufgestellt  und 
beschrieben.  G.  Samuelsson  (Upsala). 

Fries,  R.  E..  Den  svensk a  mj'xomycetfloran.  (Svensk  Bot. 
Tidskr.  VI.  p.  721—802.  1912.) 

Wenn  von  den  parasitischen  Reihen  Phytomyxineae  und  Acrasiae 
abgesehen  wird,  zählt  die  schwedischen  Myxomyceten-Ylor^i  123 
Arten,  d.  h.  die  Hälfte  aller  bekannten  Arten.  62  Arten  sind  mehr 
oder  weniger  selten,  spärlich  19,  häufig  42.  /\lle  Arten  werden 
eingehend  beschrieben.  Für  alle  Familien,  Gattungen  und  Arten 
sind  Bestimmungsschlüssel  mitgeteilt.  Die  Verbreitung  der  Arten 
ist  genau  angegeben.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Bacteriologie.  —  Lichenes.  —  Pteridophyten.  —  Floristik  etc.      621 

Pinoy  et  Magrou.  Sur  la  Sterilisation  des  graines.  (Bull.  Soc. 
bot.  France.  4e  serie.  XII.  p.  609—612.  1912.) 

Apr^s  cinq  heures  de  sejour  dans  l'eau  oxyg^nde  commerciale 
puriliee,  les  graines  de  Pois,  de  F^ve,  et  de  Haricot  donnent  90  p. 
100  de  germinations  steri^L-s.  Non  seulement  l'eau  oxyg^nee  st^ri- 
lise  les  graines  sans  uiminuer  leur  pouvoir  germinatit,  mais  eile 
active  la  germination;  cette  action  a  et^  nettement  mise  en  evidence 
sur  les  semences  d^Orobus  ttiberosus,  de  Pois  et  de  Pin. 

D'une  fa?on  generale,  un  sejour  de  cinq  heures  dans  l'eau 
oxygenee  parait  süffisant  pour  obtenir  une  proportion  elevee  de 
graines  steriles;  pour  certaines  graines,  un  sejour  de  douze  et 
meme  de  vint-quatre  heures  n'olfre  pas  d'inconvenients. 

R.  Combes. 

Läng,  G.,  Nägra  sällsynta  eller  för  Sverige  nya  Cladonia- 
arter.  (Bot.  Notis.  p.  33—37.  1912.) 

Wahrend  Reisen  in  der  Torne  Lappmark  (nördlichstem 
Schweden)  widmete  der  Verf.  den  Cladonia- Arien  eine  besondere 
Aufmerksamkeit.  Er  fand  folgende  für  Schweden  neue  Arten:  C. 
Delessertii  (Nyl.)  Wain.,  acuminata  (Ach.)  Norrl.,  gracilescens  (Flk.) 
Wain.  und  bacilliformis  (Nyl.)  Wain.  Er  teilt  auch  mitt,  dass  er  in 
Sammlungen  auch  die  für  Schweden  neue  C.  glauca  Flk.  (aus 
Smäland)  gefunden  habe.  G.  Samuelsson  (Upsala). 

Litardiere,  R.  de,  Note  sur  les  Foug^res  recoltees  ä  Qefrou 
par  M.  le  lieutenant  Mouret  et  quelques  considerations 
sur  la  flore  pteridologique  du  Maroc.  (Bull.  Soc.  bot.  France. 
LX.  p.  249—253.  1913.) 

Parmi  ces  Fougeres  marocaines,  le  Pleurosoriis  Posoi  (Lag.) 
Diels  n'avait  encore  ete  trouve  qu'en  Espagne.  La  flore  pteridolo- 
gique du  Maroc  compte  actuellement  24  especes  et  montre  de 
grandes  affinites  avec  celle  de  la  peninsule  iberique;  le  Blechnuni 
Spicant  With.  manque  dans  les  autres  parties  de  l'Afrique  du 
Nord.  II  y  a  lieu  de  noter  l'altitude  considerable  qu'atteignent  cer- 
taines especes.  J.  Offner. 

Alraquist,    S.,    Skandina  vi  ska  former  af  Rosa  AfBeliana  Fr. 

Sectio  virens  och  virentiformis.    (Ark.  Bot.    XL    W.    11.    148  pp. 

1912.) 
Mit  dieser  Arbeit  hat  der  Verf.  seine  Beschreibung  des  skan- 
dinavischen Formenkreises  der  Rosa  Afseliana  Fr.  beendet.  Der 
Unterschied  zv.'ischen  den  Sektionen  virens  (unbehaarte  Formen) 
und  virentiformis  (behaarte)  ist  durchaus  künstlich.  Jede  Subspezies 
von  R.  virens  hat  ihr  Gegenstück  unter  den  Virenti/ormis-Typen. 
Die  meisten  hierhergehörigen  Formen  haben  desgleichen  Parallel- 
formen  unter  den  Glaiica-  und  G/rtz/a/orm/.s- Sektionen.  Diese  Ver- 
hältnisse werden  durch  ein  Schema  verdeutlicht.  Die  grünen  Afse- 
lanae  sind  an  der  Nordgrenze  der  Art  fast  alleinherrschend.  Im 
südlichsten  Schweden  sind  sie  aber  selten.  Die  blaugrünen  domi- 
nieren hier.  Von  den  jetzt  behandelten  Sektionen  nimmt  der  Verf. 
31  Subspezies  und  eine  grosse  Menge  von  Varietäten  und  Formen 
■  auf.  Die  meisten  waren  nicht  zuvor  beschrieben.  Etwa  40  Formen 
werden  als  Bastarde  aufgefasst.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


622  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Anonymus.    Contributions    to   the  Flora  of  Si a  m.  Addita- 
menta  IV.  (Kew  Bull.  Mise.  Inform.  N^.  6.  p.  199—204.  1913.) 

The  foUowing  are  described  as  new  species:  Lonicera  siamen- 
sii>,  Gamble,  Wendlatidia  ßorihiinda,  Craib,  Jasfninimi  Vonpnikii, 
Craib,  Aeschynanthus  Garrettii,  Craib,  A.  Uueatiis,  Craib,  Riiellia 
Kerrii,  Craib,  Daedalacanthus  ciliatus,  Craib,  Hemigraphis  hispidida, 
Craib,  Aristolockia  sianiensis,  Craib,  Phoebe  Kerrii,  Gamble  and 
Litsea  Garrettii,  Gamble.  W.  G.  Craib  (Kew). 


Arber,  A.,  On  the  Structure  oftheAndroeciumin  Far- 
nassia  and  its  bearing  on  the  affinities  of  the  aenus. 
(Ann.  Bot.  XXVII.  p.  491-510.  1   pl.  4  textfig.  1913.) 

The  Chief  points  regarding  the  androecium  oi  PaniassiahronghX 
foward  in  this  paper  are  as  follows: 

1.  In  the  course  of  a  description  of  the  general  vascular  S3^m- 
metry  of  the  flower  of  Parnassia  palustris,  L.,  it  is  shown  that  the 
Strands  destined  for  the  stamens  arise  as  independent  bundles  at  a 
Tower  level  in  the  receptacle  than  those  destined  for  the  staminodes. 
The  anatomical  evidence  thus  confirms  Drude's  view  (based  on 
developmental  grounds)  that  the  nectaries  or  staminodes  of  Par- 
nassia form  the  inner  whorl  of  the  androecium. 

2.  In  Parjiassia  palustris,  L.,  the  bündle  which  traverses  the 
filament  is  found  to  be  accompanied  b}^  centripetal  xylem,  and  there 
are  indications  of  numerous  phloem  groups  arranged  round  the 
xjdem.  A  similar  structure  has  also  been  found  in  the  filaments  oi 
P.  fimbriata,  Banks.  It  is  suggested  that  these  peculiarities  of  the 
stamen  anatom}^  are  due  to  the  presence  of  vestigial  vascular  Strands 
which  indicate  that  each  individual  stamen  of  Parnassia  is  reduced 
from  an  ancestral  stamen-fascicle,  comparable  with  that  occurring  in 
Hypericum.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Blake,  S.  F.,  A  redisposition  of  the  species  heretofore 
referred  to  Leptosyne.  (Proc.  Amer.  Arts  and  Sei.  IL.  p.  335 — 
346.  Sept.  20,  1913.) 

The  species  are  allotted  to  three  genera,  Coreopsis  L.,  Coreo- 
carpus  Benth.,  and  Stephanopholis  Blake,  and  the  following  new 
names  oceur:  Coreopsis  ynexicana  hyperdasya,  C  niexicana  hyper 
dasya  holotricha,  C.  parvifolia,  C.  cyclocarpa,  C.  piunatisecta,  C.  in- 
sularis  (Leptosyne  insularis  Brandegee,  C.  Stilhnanii  [L.  Stilbnanii 
Gray);  Coreocarpus  partJienioides  heterocarpus  {L.  heterocarpa  Gray), 
C.  arisonicus  iL.  arisonica  Gray),  C.  arisonicus  pubescens  {L.  ariso- 
nica  pubescens  Rob.  &  Fern.),  C.  arisonicus  filiforniis  [L.  arizoyiica 
fiUforniis  Greenm.),  C.  dissectus  [L.  dissecta  Gray),  C.  dissectus  Ion- 
gilobjis;  Stephanopholis,  n.  gen.  'Compositarum'.  with  5.  pinnata  L. 
pinnata  Rob.),  and  5.  pinnata  integrifolia  [L.  pinnata  integrifolia 
Greenm.).  Trelease. 

Blake,  S.  F.,  A  revision  of  Encelia  and  some  related  ge- 
nera. (Proc.  Amer.  Aead.  Arts  and  Sei.  IL.  p  347—396.  pl.  1. 
Sept.  20,  1913.) 

Contains  the  following  new  names:  Viguiera  corymbosa  {Flou- 
rensia  corymbosa  DC),  Geraea  viscida  [Encelia  viscida  Gray),  Encelia 
farinosa  phenicodonta ,    E.  farinosa   radians    Brandegee  [E.  radians 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  623 

Brandeg.),  E.  fnttesceus  viygüietisis  {E.  virginetisis  Nels.),  E.  califor- 
nica  asperifolia ,  E.  canescens  ohlongifolia  {E.  oblongifolia  DC).  Floii- 
reiisia  collodes  {Encciid  collodes  Greenm.).  E.  g/itfiiiosa  [E.  glKtinosa 
Rob.  &  Greenm.) ,  Viguiera  (ii-gyrophylla  [E.  Jiypargyrea  Rob.  &  Greenm.), 
V.  maculata  {E.  maculata  Brandeg.),  Flotireiisia  inicrophylla  {E.  mi- 
crophylla  Gra}'),  F.  Priiiglei  {Helimithella  Pringlei  Gray),  Viguiera 
trachyphylla  [Encelia  Pringlei  Fern.),  V.  rhoniöifolia  [E.  rhomhifoUn 
Rob.  &  Greenm.),  V.  sqitayyosa  {E.  squarrosa  Greenm.),  Verbesinn 
Sentoui  [E.  i^tricta  Seat.),  Flourensia  sujfrutescens  iE.  sußnttescens 
Fries\  Siinsia  setosa,  S.  calva  si/bnristata  {S.  subaristata  Gray  ,  5. 
feiiiiiSj  [E.  tenins  Fern.),  S.  siibrnoUicoma,  S.  eurilepis,  S.  Sodiroi 
(E.  Sodiroi  Hieron,),  S.  Chaseae  {E.  Chaseae  MilLsp.),  S.  foetida  {Coreop- 
sis  foetida  Cav.),  S.  foetida  decipiens,  S.  adenophora  {E.  adenophora 
Greenm.),  5.  jamaicejisis,  S.  hirstita  [E.  hirsiita  Kzte.),  S.  rnegnce- 
phala  Seh.  Bip.).  5".  Ghiesbreghtii  [E.  Ghie&breghtii  Gray),  S.  sericea 
[E-  sericea  Hemsl.),  S.  triloba,  and  5.  sanguinea  Palmeri{E.  savgwjien 
Pahneri  Gra}-.  Trelease. 

Blake,  S.  F.,  Six  weeks'  botanizing  in  Vermont.  —  I.  Notes 
on  the  Plants  of  the  Burlington  Region.  (Rhodora.  XV. 
p.  153—168.  1913.) 

Contains  the  following  new  names:  Osmunda  ciuuaniomea  f. 
latipinnula,  Equisetiun  variegattint  var.  Jesiipi  f.  geinhmtiun ,  Sagit- 
taria  Jieterophylla  f.  elliptica  {S.  heteropJiylla  var.  eUiptica  Engelrn.), 
5.  heterophylla  f.  rigida  (5.  rigida  Pursh),  5.  heterophylla  f.  ßititans 
(S.  heterophylla  var.  fliiitans  Engelm.),  Scirptis  atrocinctus  Fern.  f. 
brachypodus  (S.  atrocinctus  var.  brachypodus  Fernald),  S.  atrovirens 
Muhl.  f.  sychnocephalus  [S.  sylvaticusYdiV.  sychnocephnla  S.N.Co  wies), 
S.  cyperinus  (L.i  Kunth.  var.  pelius  Fern.  f.  condensatus  {S.  cypevi)nts 
var.  condensatus  Fern.),  Polygotnnn  amphibiuni  L.  f.  Hartwrigthii 
{P.  Hartwrightii  Gray),  P.  ampJiibium  L.  f.  terrestre  {P.  ampJiibiuni 
var.  ß.  terrestris  Leers),  Ranuncidus  delphinifolius  Torr.  f.  terrestris 
{R.  midtifidus  var.  terrestris  Gray).  J.  M.  Greenman. 


Brainerd,  E.,  Is  Viola  arenaria  DC.  indigenous  to  North 
America?  Notes  on  n  ew  or  rare  violets  of  Northeastern 
America.  (Rhodora.  XV.  p.  106—115.  pl.  104.  1913.) 

Under  the  first  title  the  author  contrasts  the  Old  World  Viola 
arenaria  DC.  with  the  American  ally  and  proposes  for  the  latter 
the  name  V.  adunca  var.  glabra,  var.  nov.  Under  the  second  title 
Dr.  Brainerd  reduces  V.  prionosepala  Greene  to  a  form  of  V  cucul- 
lata  Ait.,  describes  a  new  variety  of  the  latter  species,  nameh'  V. 
cucullata  var.  niicrotitis,  and  records  the  following  names  ofhybrids: 
V.  fimbriatula  X  triloba,  nom.  nov.,  V.  finibriatida  Y,_  palmata, 
hj'b.  nov.,  V.  cucidlata  X  triloba,  nom.  nov.,  V.  cucidlatayC^  palmata, 
hyb.  nov..  V.  sagittata  X  t^doba,  nom.  nov.  and  V.  palmata  X  -Srt- 
gittata,  hyb.  nov.  J.  M.  Greenman. 

Brandegee,T.  S.,  Plantae  Mexicanae  Purpusianae  V.  (Univ. 
Calif  Pub.  Botany.  IV.  p.  375—388.  1913.) 

This  paper  is  based  on  collections  made  by  Dr.  C.  A.  Purpus 
mostly  in  the  State  of  Vera  Cruz,  Mexico,  during  1912.  The  fol- 
lowing species  are  described   as  new  to  science  and  the  tj'^pes  are 


624  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

deposited  in  the  herbarium  of  the  University  of  California:  Asi- 
>nina  Piirpiisii,  Benthmnatitha  tuberosa,  Coiirsetia  polyphylla,  Calo- 
pogonimn  ßavidum,  Oxalis  campontm ,  Euphorbia  latericolor,  Pedi- 
lanthus  Purpusü,  Cuphea  Purpnsii,  Tibouchina  Purpusü,  Centradenia 
salicifolia,  Triolena  radicans,  Menodora  intricata,  Philibertia  diimeto- 
Yum,  Cynanchum  mexicanum,  Viiicetoxicuni  inegacarphiini,  V.  saepi- 
rnentoriun,  Iponioea  melanotricha,  I.  carrisalia,  I.  piisilla,  I.  iirsina, 
I.  angustata,  I.  iodantha,  Jacqiiernontia  paiicißora,  Breweria  stilphu- 
rea,  Heliotropiiim  petraewn,  Athenaea  Purpusü,  Russelia  Purpusü, 
Jacobinia  albicaulis,  Tetrameriuni  geniculatwn,  T.  nenioruni.  Ronde- 
letia  heteranthera,  Elaterium  heterophylhim ,  Laurentia  insignis,  Tri- 
dax  Purpusü,  and  Pinaropappus  caespitosus.  J.  M.  Green  man. 


Britton,    N.    L.,    Four   undescribed    West  Indian    Sedges. 
(Torreya.  XIII.  p.  215—217.  1913.) 

Contains  descriptions  of  the  foUowing  species:  Stenophyllus 
Wilsoni,  S.  portoricensis ,  Fimbristylis  inaguensis,  and  Rynchospora 
bahamensis.  J.  M.  Greenman. 

Britton,  N.  L.  and  J.  N.  Rose.  S  tu  dies  in  Cactaceae.  I.  (Contr. 
U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  239—242.  pls.  66-73.  1913.) 

Contains  descriptions  of  new  species  of  Mexican  and  Central  Ame- 
rican species  of  cacti  and  ne-«^"  combinations  as  foWows:  Echitiocactus 
alaniosaiius,  Echinocereus  luteus,  Eriophylluni  Gaillardae ,  Hylocereus 
niinutißorus,  Nyctocereus  guatemalensis,  Opuntia  Chaffeyi,  Wittia 
pananiensis,  Echinocereus  chloropthahnus  (Echinocactus  chloropthal- 
7nus  Hook.),  Leptocereus  quadricostatus  {Cereus  quadricoslatus  Bello) , 
Selejucereus  ürbanianus  {Cereus  Urbaniatius  Gurke  &  Weing.),  5. 
vagans  (Cereus  vagans  Brandg.),  Wilcoxia  viperina  {Cereus  viperinus 
Weber).  J.  M.  Greenman. 

Britton,    N.    L.    and   J.    N.   Rose.   The  Genus  EpipJivllum  and 
ito  Allies.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  255— 266.  pls.  78— 84. 
.   1913.) 

The  authors  give  a  systematic  treatment  of  Epiphyllian  to 
which  Phyllocactus  Link  is  referred  as  a  synon^'m.  The  following 
new  names  and  combinations  are  included;  the  name-bearing  syno- 
nym being  given  in  parenthesis:  Epiphyllum  cartagense  {Phyllocac- 
tus cartagensis  Weber).  E.  caudatuvn,  E.  costaricense  {P.  costari- 
censis  Weber),  E.  darrahii  [P.  darrahü  Schum.),  E.  grande  {P. gran- 
dis  Lern.),  E.  grandilobum  (P.  grandilobus  Weber),  E.  guaternalense, 
E.  lepidocarpuni  {P.  lepidocarpus  Weber),  E.  Nelsonü,  E.  Pittieri 
{P.  Pittieri  Weber),  E.  puniilmn,  E.  stenopetahnn  (P.  stenopetalus 
Forst.),  E.  strictum  (P.  strictus  Lem),  E.  Thoniasianuin  {P.  Thoma- 
sianus  Schum.) ,  Disocactus  Eichlamii {Phyllocactus  Eichlaniü  Weing.) , 
Zygocactus  delicatus  {Epiphyllum  delicatum  N.  E.  Brown),  Schlum- 
bergera  Gaertneri  {Epiphyllum  Russellianum  var.  Gaertneri  Regel), 
5.  Russelliana  {E.  Russellianum  Hook.),  Wittia  costaricensis,  Eccre- 
rnocactus  Bradei  gen.  et  sp.  nov.,  and  Strophocactus  Wittii  {Cereus 
Wittii  Schum.)  gen.  nov.  J.  M.  Greenman. 

Candolle,  C.  de,   Piperaceae  novae  e  peninsula  malayana. 
(Rec.  Bot.  Surv.  India.  VI.  p.  1—27.  1912.) 

The  following  are  described  as  new  species:  Peperomia  Wrayi, 


Floristik,  Geographie,  S3''stematik  etc.  625 

P.  Diaxwel/aHd  und  P.  koi'aiia,  Piper globtclistigmuui,  P.raniipilum,  P. 
rufi<.piCHit; ,  i\  conibacciim ,  P.  nuigtiibaccurn,  P.  ßavibaccum,  P. 
seviatigkoiuuiui ,  P.  gyiiuiccladtwi,  P.  gyninophylluni,  P.  pubenilira- 
nieiDii,  P.  veluthiervhim,  P.  Scortechinii,  P,  siibfragile ,  P.  ininuti- 
stignntm,  P.  febrifugiini,  P.  flavispiciini,  P.  loiigicaule,  P.  kotanum, 
P.  (ii)idi)igsin)iiim,  P.  uialacce^ise,  P.  selangorense,  P.  subalbicans, 
P.  Cicrtisü,  P.  paiicistigrniini ,  P.  ))iaxivellanii}n ,  P.  mucronatum,  P. 
lougibracteiiui ,  P.  xmitlwcarpum ,  P.  lanitaniim ,  P.  collimini,  P.  pro- 
taction,  P.  bipedale,  P.  Ridleyi,  P.  nigranthenmi,  P.  filipes,  P.  rufi- 
bracteiini,  P.  Kioistleri,  P.  ciirtipetioliim,  P.  erecticaide ,  P.  eucalypto- 
Umbiirn,  P.  siibrubrispicum,  P.  longamentum ,  P.  stibsessililimbum, 
P.  obovantheruni,  P.  argyrites,  Ridley  mss.,  P.  peniandrum,  P. 
flnvünargiiiatiun,  P.  rarispiciim  and  P.  polygomtrn. 

W.  G.  Craih  (Kew). 

Cooke,  O.  F.  and  C.  ß.  Doyle.  Three  new  grenera  of  stilt 
P a  1  ni s  [Iriarteaceae)  from  Colombia  with  a  SjMioptical 
Review  ofthe  Family.  (Contr.  U.S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  225— 
238.  pls.  54-65.  1913.) 

The  authors  establish  three  tribes  of  the  family  Iriartiaceae , 
nameh''  Iriarteae,  Catoblasteae ,  and  Wettinieae,  based  on  characters 
of  the  inflorescence.  To  the  Catoblasteae  are  referred  three  genera 
which  are  represented  by  the  following:  Acrostigma  eqitale  gen.  et 
sp.  nov.,  Catostigma  radiatum  gen.  et  sp.  nov.,  and  Catoblastus  prae- 
nwrsiis  (Willd.)  Wendl.  The  tribe  PF"^/'/mze«eincludes  a  Single  genus 
and  two  species  namely  Wettinella  quinaria  gen.  et  sp.  nov.  and 
W.  mayiiensis  [Wettinia  maynensis  Spruce).  J.  M.  Greenman. 


Dahlstedt,  H.,  Nordsvenska   Taraxaca.   (Ark.  Bot.   XII.  N».  2. 
122  pp.  1912.) 

Verf.  behandelt  in  dieser  Arbeit  die  Taraxaciim-¥\orQ  Nord- 
schwedens.  Die  77  Arten  verteilen  sich  auf  folgende  Gruppen: 
Ceratophora  (3  Arten),  Erythrosperma  (5),  Pahistvia  (1),  Spectabilia 
(16),  Vulgaria  (52).  Von  den  Arten  der  zwei  letzten  Gruppen  werden 
28  als  neu  beschrieben.  Ausserdem  beschreibt  der  Verf.  4  neue 
Spectabilia  aus  Norwegen. 

Die  Taraxaca  der  Hochgebirgsgegenden  in  Fennoscandia  ge- 
hören zum  grössten  Teil  den  Spectabilia  an.  Im  allernördlichsten 
Schweden  finden  sich  auch  3  Arten  der  arktisch-circumpolaren 
Cevatophonan-Qxw'^'^e..  Eine  Anzahl  der  Arten  Nordschwedens 
müssen  als  vom  Menschen  eingeführt  betrachtet  werden.  Die  meisten 
übrigen  Arten  sind  aber  spontan  und  sind  wahrscheinlich  meistens 
aus  Süden  und  Osten  eingewandert.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Ekman,    E.    L.,    Atropis    capillaris   Schur    eller   Atropis    suecica 
Holmb.?  (Bot.  Notis.  p.  193-197.  1913.) 

Die  von  Otto  R.  Holmberg  1908  beschriebene  Atropis  suecica 
muss  nach  den  jetzigen  Nomenclatur-Regeln  A.  capillaris  (Liljebl.) 
Schur  heissen.  G.  Samuelssohn  (Upsala). 

Ekman.    E.    L.,    Galiuni    Mollugo   L.    och    dess    underarter 
Sverige.  (Bot.  Notis.  p.  289—296.  1912.) 

Verf.  gibt  eine  Uebersicht  der  schwedischen  Formen  von  Galiuni 
Mollugo   L.   Ausser  der  Hauptart  kommen   f.  angustijoliuni  Leers., 

Botan.  Centralblatt.  Band  123.    1913.  40 


62  6  Floristik,  Geographie,  S3-stematik  etc. 

subsp.  erectiim  (Huds.)  Lange,  subsp.  elatiiin  (ThuilL;  Hn.  mit  t. 
tyrolense  ;Willd.)  Braun  vor.  Anhangsweise  erwähnt  der  Verf.,  dass 
er  in  Sammlungen  das  für  Schweden  neue  G.  rutheiiiciau  Willd. 
(Västergötland)  sowie  G.  Mollugo  X  nitheniciim  gefunden  hat. 

G.  Samuelsson  (Upsala). 

Ekman,  E.,  Hvad  ön  Draba  hirta  L.?  (Bot.  Notis.  p.  183  —  192.  1913.) 

Die  Verfasserin  berichtet  eingehend  über  die  Geschichte  der 
Draba  hirta  L.  Das  Exemplar  im  Linne'schen  Herbarium,  in  Lon- 
don gehört  D.  gelida  Turcz.,  und  ist  vielleicht  von  Gmelin  in 
Sibirien  gesammelt.  Eine  derartige  Form  ist  niemals  in  Skandi- 
navien gefunden.  Die  Angabe,  dass  es  von  Solander  in  der 
Lule  Lappmark  eingesammelt  v»rurde,  muss  mit  irgend  einer 
Verwechselung  zusammenhängen.  Im  Herbarium  Linne's  liegt  unter 
dem  Name  „/).  hirta'''  auch  ein  Individuum  von  Braya  alpina. 
Möglicherweise  stammt  dies  aus  den  Solander'schen  Sammlungen. 
Die  D.  hirta  der  spateren  Autoren  soll  D.  riipestris  R.Br.  heissen. 
Sie  ist  besonders  durch  andere  Haarbekleidung  (ausser  einfachen 
Haaren  Gabel-  und  Sternhaare)  verschieden. 

G.  Samuelsson  (Upsala). 

Ekman,  E.,   Nomenclature    of  some   North-European  Drabae. 
(Ark.  Bot.  XII.  NO.  7.  17  pp.  1  Taf.  1912.) 

Die  Verfasserin  hat  versucht  die  Nomenklatur  der  alpinen 
Z)rrtöa-Arten  Nordeuropas  besonders  durch  Untersuchung  einer 
Reihe  von  Originalexemplaren  festzustellen  und  gibt  zu  gleicher 
Zeit  einige  Beiträge  zur  deren  Systematik.  Nach  ihrer  Ansicht  ist 
für  die  Systematik  der  Draba-Kxi^xi  die  Art  der  Haarbekleidung, 
aber  nicht  deren  Dichtheit  von  grundlegender  Bedeutung.  D.  arctica 
J.  Wahl  muss  D.  inagellauica  Lam.  genannt  Averden.  Das  Exemplar 
von  D.  hirta  L.  im  Herbarium  Linne's  stimmt  mit  D.  gelida  Turcz. 
aus  Sibirien  ganz  überein.  D.  hirta  der  späteren  Autoren  ist  D. 
riipestris  R.Br.  Die  Art,  die  man  gewöhnlich  als  D.ßadnisensis  oder 
Wahlenbergii  Hn,  bezeichnet  hat,  besteht  nach  der  Behaarung  zu 
urteilen  aus  zwei  Arten:  D.  ßadnisensis  Wulf,  und  D.  Japponica 
Wg.  Die  übrigen  behandelten  Arten  sind  D.  nivalis  Liljebl.,  crassi- 
folia  Graham,  alpina  L.  und  incana  L.       G.  Samuelsson  (Upsala). 


Elmep,  A.  D.  E.,  Philipp  ine   Pxgeicm  etc.  (Leafl.  Philip.  Bot.  V. 
p.  1621  —  1678,  1685—1750.  1913.) 

Contains  several  new  combinations  and  descriptions  of  new^ 
species,  as  follows:  Pygeian  coccineiai:  {Pari)iariuni  coccinetmi  Elm.), 
P.  latiphylliim,  P.  apoense,  P.  rHbigi}iosiim,  P.  gitingense ,  P.  7nicro- 
phylhim,  P.  pidgarense,  Gyrinopsis  Cumingiana  var.  pitbescens,  G. 
urdayietense,  G.  citrinaecarpa,  Polyosma  apoensis,  P.  gitingensis,  P. 
pidgarensis,  P.  cyanea,  P.  iirdanete)isis,  Trichosperminn  invohicrata 
{Halconia  invohicrata  JNIerr.),  T.  negrosensis  [H.  negrosejisis  Elm.), 
T.  discolor,  T.  cuneata,  Curcidigo  agusane)isis,  C.  Weberi,  C.  brevi- 
pedinicidata ,  Linociera  nervosa,  L.  gitinge)isis,  L.  Vidallii,  L.  nrda- 
netensiSj  L.  grandifolia,  Balanophora  Faix'cettii,  B.  stibgtobosa ,  B.  iu- 
carnata,  Hex  bengiietensis,  I.  Atitoiiii,  I.  apoensis,  I.  epiphytica,  Se- 
cnridaca  atro-violacea,  XajithophylliDu  palaicanensis,  X.  floriferiim, 
X.  imdtiramosum ,  X.  subglobosian,  X.  subglobosunt  var.  lougifoHttm, 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  627 

Styobilmithits  palawaiiejtsis,  Erantheniitm  -ininiitiflonim,  Dicliptera 
Clarkei.  Ruellia  phüippioisis,  Hallieraca^itha  pulgareiisis,  Hemigra- 
phis  hirsuta  var.  cre}iata,  Lepidagathis  (nnarnnthoides,  Hypoestes 
addisoniense ,  H.  pulgarense,  Gymnostachyiun  niidispicinn  [Ruellia 
nudispicn  Clarke),  G.  pictinn,  G.  pnlawanensis ,  G.  stibcordatiun ,  Ar- 
tabohys  CuDÜngiana  var.  subglabra,  A.  Ciiniingiana  var.  reticulata, 
A.  Vidalia)ia,  DeprmiantJius  (ipoeiisis,  Goniothalaimcs  gittingen^is ,  G. 
epiphyticus,  G.  müidanaensis,  Meiogyne  pltilippUiensis,  M.  lucida, 
Mitrephora  viridifolia,  M.  pictiflora,  M.  aversa,  M.  ellipanthoides, 
Orophea  palawanensis,  0.  submaculata,  O.  unguiculata,  OxymÜrn 
auriculata,  O.  iirdanetensis,  Phaeanthus  nigvescens,  Polyalthia  rotn- 
blonensis,  P.  minutiflova,  P.  pulgarense ,  P.  Nickersonii,  P.  niinda- 
naensis,  P.  Klenirnei,  P.  pinnatinervis ,  P.  iirdanetensis,  Saccopetalum 
arboreuni,  Unona  niiniata,  U  palawanensis,  U.  agusanensis,  U.  ley- 
fensis,  Uvaria  subverrucosa ,  U.  niidistellata,  U.  subuyanensis,  U.  car- 
dinalis,  Xylopia  densifolia.  J.  AI.  Green  man. 


Eimer,  A.  D.  E.  and  W.  O.  Foeke.  Two  new  species  of  Rubus. 
(Leafl.  Philip.  Bot.  V.  p.  1617-1619.  1913.) 

Contains  descriptions  of  two  new  species,  namely  Rubus  philip- 
pinensis  Pocke  and  R.  apoensis  Eimer.  J.  M.  Greenman. 


Fernald,    M.    L.,   Nuttall's    White   Sassafras.   (Rhodora.   XW    p. 
14—18.   1913.) 

The  author  presents  a  discussion  of  the  plant  characterized  by 
Nuttall,  as  Laurus  (Euosmus)  albida;  and  a  new  combination  is 
formed,  as  follows:  Sassafras  variifoliuni  {Sdi\\sb)'K\.ze.,\2ir.  albidum 
(Nutt.)  Fernald.  J.  M.  Greenman. 

Fernald,    M.    L.    and    K.    M.    Wlegand.    The    Variations    of 
Lusula  campestris  in  North  America.  (Rhodora.  XV.  p.  38— 43. 

1913.) 

The  authors  present  a  discussion  of  che  Polymorphie  species 
Lusula  campestris  (L.)  DG.,  include  therewith  L.  comosa  Meyer,  and 
recognize  nine  varieties  of  which  the  following  are  new  combina- 
tions:  L.  campestris  (L.)  DC.  var.  macrantha  [L.  comosa  var.  rtia- 
crantha  Wats.),  L.  campestris  'L.,  DC.  var.  comosa  [L.  comosa  Meyer), 
and  L.  campestris  (L.)  DC.  var.  echinata  [funcoides  echinatum  Small). 

J.  M.  Greenman. 

Floderus,    B.,    Bidrag    tili    kännedonen    om    Novaja    Semljas 
Salices.  (Svensk  Bot.  Tidskr.  VI.  p.  387—426.  6  Taf.  1912.) 

Verf.  studierte  im  Sommer  1911  die  Sa/Z.r-Plora  von  Novaja 
Semlja.  Auf  den  beiden  Hauptinseln  kommen  7  S«//.r-Spezies  vor, 
und  zwar  teils  die  rein  arktischen  S.  arctica,  reptans,  rotundifolia 
und  taimyrensis,  teils  die  auch  in  Skandinavien  vorkommenden 
5.  lanata,  polaris  und  reticulata.  Ausserdem  tritt  S.  glauca  und 
wahrscheinlich  auch  5.  herbacea  relikt  in  hybridogenen  Sippen  auf. 
Die  vier  genannten  rein  arktischen  Arten  scheinen  nur  selten  ganz 
ohne  Einmischung  fremder  Speziescharaktere  aufzutreten.  Es  gibt 
auch  eine  grosse  Anzahl  fertiler  hj^bridogener  Spezies.  Von  diesen 
sind    die    häufigsten    5.    arctica    X    reptans,    arctica   X  glauca   und 


628  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

arctica  X  glcinca  X  yeptans.  Diesen  reihen  sich  eine  Menge  direkter, 
aber  seltener  Mischlinge  an.  Q.  Samuelsson  (Upsala). 


Forbes,  C.  N.,  Notes  on  the  Flora  ofKahoolawe  and  Malo- 
ki ni.  An  Enumeration  ofNiihau  Plant s.  ('Occ.  Papers 
Bern.  Pau.  Bishop  JVIus.  Eth.  and  Nat.  Hist.  V.  p.  3—26.  1913.) 

The  author  records  important  notes  concerning  the  flora  of  the 
Hawaiian  Islands,  describes  and  illustrates  a  new  species,  namely 
Euphorbia  Stokesii  from  Niihau,  H.  I.  J.  M.  Greenman. 


Fries,     R.    E.,     Die    \'egetation     des    Bangweolo-Gebietes. 
(Svensk  Bot.  Tidskr.  VII.  p.  233—257.  1  Karte."  1913.J 

Ein  Hauptziel  der  botanischen  Arbeiten  der  schwedischen  Rho- 
desia-Kongo-Expedition  1911  —  1912  war  die  Erforschung  des 
Bangweolo-Sees  und  der  umliegenden  Gegenden.  In  dem  vor- 
liegenden vorläufigen  Bericht  über  seine  Untersuchungen  in  dem 
betreffenden  Gebiet  liefert  der  Verf.  eine  skizzierte  Darstellung  der 
wichtigsten  Vegetationstypen.  Sie  wird  von  einer  farbigen  Vegeta- 
tionskarte des  südlichen  Teiles  des  Bangweolo-Sees  illustriert. 

Die  herrschenden  Formationen  sind  Trockenwälder  wechselnder 
Zusammensetzung.  In  der  Nähe  vom  Bangweolo-See  ist  der  häu- 
figste Typus  ein  lichter  grasreicher  Trockenwald.  Von  den  zahlrei- 
chen Bäumen  sind  zwei  Parinarium- Arten  die  häufigsten.  Diese 
lichten  Trockenwälder  gehen  ohne  schärfere  Grenze  einerseits  in 
die  Baumsteppe  mit  2—4  M.  hohem  Grase,  anderseits  in  eine  lianen- 
reiche Trockenwaldformation  über.  In  dieser  sind  auch  Strauch- 
bäume und  Sträucher  zahlreich  vertreten.  Die  Wasserläufe  sind  von 
üppigen  Gallerienwäldern  umsäumt.  Die  Ufer  des  Bangweolo  sind 
fast  stets  sehr  niedrig  und  sanft  abfallend.  Längs  der  westlichen 
Seite  bestehen  sie  aus  feinem  Sand,  der  mit  einer  kolonienartigen 
Vegetation  bewachsen  ist.  Am  Südende  ist  die  Vegetation  des  Sand- 
ufers durch  feuchte  Grassümpfe  ersetzt.  Südöstlich  und  östlich  vom 
See  breiten  sich  gewaltige  Ueberschwemmungsgebiete  aus.  Hier  ist 
die  stärkst  hervortretende  Pflanze  Cyperns  Papyrus.  Für  die  Assozi- 
ationen der  offenen  Gewässer  sind  die  Nyinphaeen  Charakterpflanzen. 

Die  Arbeit  enthält  auch  einige  Angaben  betreffs  der  übrigen 
botanischen  Arbeiten  der  Expedition  in  Nord-Rhodesia  wie  auch 
betreffs  des  allgemeinen  Verlaufes  der  Reise  vom  Kap  bis 
Alexandria.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Gamble,   J.   S.,   Materials  for  a  Flora  of  the  Malavan  Penin- 
sula.   NO.  22.  (Journ.  As.  Soc.  Beng.  LXXV.  1.  p.  1-204.  1912.) 

The  present  is  the  first  number  of  the  materials  issued  since 
the  death  of  the  originator  of  the  work,  Sir  George  King.  The 
families  accounted  for  are:  Nyctaginaceae,  Amarantaceae,  Polygona- 
ceae,  ChJoranthaceae,  Lauraceae  and  Hernandiaceae,  all  contributed 
by  Mr.  Gamble  with  the  exception  of  Polygonaceae  for  which  Major 
Gage  is  responsible.  Of  the  33  genera  and  189  species  included  1 
genus  and  78  species  were  new.  The  new  species  were  published 
in  the  Kew  Bulletin.  W.  G.  Craib  (Kew). 

Gamble,   J.   S.,   Materials  for  a  Flora  of  the  Malayan  Penin- 


Floristik.  Geographie,  Systematik  etc.  629 

suhl,  N^  23.  (Journ.  As.  Soc.  Beng.  LXXV.  2.  p.  205—278.  1912.) 
Six  families  are  accounted  for  in  this  number:  Myristicaceae, 
Moniniiaceae,  Thymelaeaceae  (including  Gonystylaceae) ,  Elaeagnaceae, 
and  Sautalaceae  (including  Champeveia).  16  genera  and  73  species 
are  described  there  being  5  new  species  the  descriptions  ot"  which 
were  published  in  the  Kew  Bulletin.  iMr.  Gamble  is  the  sole  contributor. 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Handel-Mazzetti,  H.  v.,  Ptevidophyta  und  Anthophyta  aus  Me- 
sopotamien und  Kurdistan  sowie  Syrien  und 
Prinkipo.  T  und  II.  (Wissenschaftliche  Ergebnisse  der  Expe- 
dition nach  Mesopotamien,  1910.)  (Ann.  k.  k.  Naturhist.  Hofmus. 
Wien.  XXVI.  p.  120—154.  Taf.  II  1912.  2  Texttig.  XXVII.  p.  41  — 
92.  80.  Taf.  II -IV.  3  Textfig.  1913.) 

Bearbeitung  der  botanischen  Ausbeute,  welche  der  Verf.  auf 
der  vom  Naturwissenschaftlichen  Orientverein  in  W  ien  veranstalte- 
ten Expedition  nach  Mesopotamien  und  Kurdistan  gemacht 
hat.  Mit  einbezogen  sind  kleine  Aufsammlungen  von  P.  Mar e seh 
bei  Assur,  C.^Hakim  um  Aleppo,  und  Morck  östlich  von 
Bagdad.  Die  Bearbeitung  ist  mit  sehr  grosser  Gründlichkeit 
durchgeführt  und  es  wurden  bei  dieser  Gelegenheit  zahlreiche  For- 
men kritisch  durchgearbeitet  und  zahlreiche  ältere  Angaben  be- 
richtigt. 

In  der  Einleitung  bringt  Verf.  nebst  allgemeinen  Vorbemerkun- 
gen über  die  Bearbeitung  ein  kurzer  Itinerar,  aus  welchem  zugleich 
die  genauere  Lage  der  häufiger  genannten  Fundorte  entnommen 
werden  kann.  Sodann  folgt  die  Aufzählung  der  gesammelten  Pflan- 
zen in  der  Reihenfolge  des  Wettstein 'sehen  Systemes.  Diebeiden 
vorliegenden  Teile  enthalten  die  Pteridophyten,  Gymnospermen, 
Monochlamydeen  und  Dial3'^petalen.  Es  seien  im  folgenden  jene 
Arten,  V^arietäten  etc.  namhaft  gemacht,  die  neu  aufgestellt  worden 
sind  (n.  sp.,  n.  v.,  n.  f.,  n.  h.),  für  welche  neue  Namenskombinationen 
gebildet  worden  sind  (n.  c),  die  für  das  ganze  bereiste  Gebiet  neu 
sind  (*)  oder  über  welche  längere  kritische  Auseinandersetzungen 
gegeben  werden  (k.).  Kurze  Bemerkungen  über  Systematik  oder 
Verbreitung  finden  sich  noch  bei  vielen  anderen  hier  nicht  genann- 
ten Arten.  Die  nachstehend  in  eckigen  Klammern  []  beigefügten 
Richtigstellungen  stammen  vom  Verfasser  selbst. 

Ophioglossiim  vulgatum  L.  (*,  Meleto  Dagh),  Qnercus  Libani 
Oliv.  lus.  pirmata  Hand-Mzt.  (nov.  Ins.,  Nemrud  Dagh  bei  Kjachta), 
Ptevocavya  fraxinifolia  (Lam.)  Spach  (*,  Sassun);,  Salix  acmophylla 
Boiss.  (k),  S.  Bornmiielleri  Hausskn.  (diagn.,  k.,  *,  Kurdistan),  5.  pe- 
dicellata  Desf.  (*,  kataon.  Taurus),  S.  eripolin  Hand.-Mzt.  (n.  sp., 
kat.  Taur.),  Thesiurn  humile  Vahl  (*,  Haditha),  Riimex  Elbursensis 
Boiss.  (k.,  *.  kat.  Taur.),  R.  thyrsißorus  Fingh.  (*,  kat.  Taur.),  R. 
vesicariiis  L.  var.  articulatus  Meisn.  (*,  Hit  und  Tekrit) ,  Polygonum 
nrgyrocoleum  Steud.  (k.,  auch  über  P.  Bellardi),  P.  Venantiamau  Clem. 
(k.)'.  Euphorbia  Chamaepeplus  Boiss.  et  Gaill,  (*,  Haditha  und  Hit),  E. 
arvalis  Boiss.  et  Heldr.  (*,  Baghdad  und  Tekrit),  E.  Chesneyi  (Kl.  et 
Gke.)  Boiss.  (k.),  E.  cheiradenin  Boiss.  et  Höh.  (k.,  =  E.  bothvio?.perma 
Boiss.  et  Ky.), -£".  striatella  Boiss.  (k.,  *,  Haditha),  E.  Sanaswiitensis 
Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Meleto  Dagh;,  E.  macroclada  Boiss.  var.  aceras 
Hand.-Mzt.  (n.  v.,  Malatja),  Chenopodiiim  ficifoliiim  Sm.  (*,  Kerbela), 
Atriplex  dimorphostegiicm  Kar.  et  Kir.  *,  Babylon),  Suaecia  maritima 
.'L.)  Dum.  (*,  Baghdad),  S.  salsa  ^L.)  Pall.  *,  Mossul  und  Chattunije), 
S.  incanescens  C.  A.  Mej'.  (*,  Sumedscha),  5.  inermis  Forsk.  (*,  Mesopot.), 


630  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

5.  crassa  MB.  (*,  Chattunije),  Haloxyloii  salicornicuni  (Moq.)  Bge.  (k., 
*,  Mesopot.),  H.  articulatiim  (Cav.)  Bge.  (k.),  Petrosimonia  brachiata 
(Pall.j  Bge.  (*,  Chattunije).  Cormdacn  monacantha  Del.  (*,  Sumedscha), 
Herniaria  incava  Lam.  (*,  Göldschik),  H.  henüstemon  J.  Gay  (*,  Me- 
sopot.), H.  Arabien  Hand-Mzt.  n.  sp.,  (Mesopot.  und  Grenzgebiet  Q,eg. 
Arabien),  Cerastiian  caespitosum  Gilib.  (*,  Bekikara),  Minuariia  re- 
curva  (All.)  Schinz  et  Thell.  (k.),  M.  dianthifolia  (Boiss.  sub  Alsine) 
Hand.-Mzt.  (n.  c),  M.  jtiniperina  (L.  sub  Arenai'ia)  Hand.-Mzt.  (n.  c.) 
[die  Kombination  wurde  schon  von  Maire  et  Pettimengin  gebildet] 
M.  erythrosepala  (Boiss.  sub  Alsine)  Hand.-Mzt.  (n.  c),  M.  Tchihatche- 
wii  (Boiss.  sub  Alsine)  Hand.-Mzt.  (n.  c,  *,  Nemrud  Dagh),  M.  inter- 
media (Boiss.  sub  Alsine)  Hand.-Mzt.  (n.  c),  M.  Mesogitana  (Boiss.) 
Hand.-Mzt.  (n.  c),  M.  subtilis  (Fenzl  sub  Alsine)  Hand.-Mzt.  (n.  c), 
Arenaria  Balansae  Boiss.  (*,  Meleto  Dagh.).  Silene  brevicaulis  Boiss. 
(k.),  5.  supina  M.B.  (k.),  Gypsophila  trichotonia  Wender,  var.  Anato- 
lica  (Boiss.  et  Heldr.)  Bornm.  (*.  Chattunije),  G.  Damascena  Boiss. 
(*,  Hit  und  Tekrit),  G.  heteropoda  Freyn  (*,  Der  es  Sor),  Acantho- 
phyllum  verticillatuni  (Willd.  sub  Aj'enaj'ia)  Hand.-Mzt.  (n.  c,  = 
Acanthophyllutn  Tournefortii  Fenzl),  Dianthiis  ßoribimdus  Boiss.  (k., 
=:  D.  pachypetalus  Stapf).  D.  coloratus  (Bornm.  pro  var.  D.  pachy- 
petali)  Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Persien,  leg.  Knapp),  D.  Libiirnicus  Bartl. 
(k..  *,  Nemrud  Dagh). 

Pilostyles  Haiissknechtii  Boiss.  (*,  Hasarbaba  Dagh  bei  Kharput), 
Ranunciihts  falcatus  L.  var.  inciirvus  (Stev.)  Hand.-Mzt.  (n.  c),  R.  Hie- 
rosolymitanus  Boiss.  (*,  Meskene),  Consolida  rugtilosa  (Boiss.  sub  Del- 
phiyiiö)  Schrödgr.  (n.  c,  k.),  C.  pygniaea  (Poir.  sub  Delph.)  Schrödgr. 
(n.  c),  C.  oligantha  (Boiss.  sub  Delphi,  Schrödgr.  (n.  c),  C.ßava{T).C 
sub  Delph.)  Schrödgr.  (n.  c),  C.  Euphratica  Schrödgr.  (n.  ■üi^.^ri  Delph. 
anthoroideiim  Boiss.  var.  rigida  Freyn  et  Sint.,  Kurdistan  etc.),  C 
scleroclada  (Boiss.  sub  Delph.)  Schrödgr.  (n.  c),  Delphinium  Schroe- 
dingerianum  Hand.-Mzt.  (nov.  nom.,  =r  D.  cyphoplectnnn  Boiss.  var. 
nticranthum  Boiss.),  Niiphar  luteutn  (L.)  Sibth.  et  Sm.  (*,  Mesopot.  u. 
Kurdistan),  Ceratophylhirn  demersum  (*,  Basra) ,  Papaver  A^'meniacum 
(L.)  D.C.  (*,  Kurdistan),  Glauciimt  Arabicum  Fres.  (*,  Mesopot.),  C/^ome 
glanca  D.C.  (k.,  =  C.  Kotschyana  Boiss.).  Capparis  parvißora  Boiss. 
var.  glaberrima  Hand.-Mzt.  (n.  v.,  Kurdistan),  Sisymbrium  Sinapis- 
trum  Crtz.  (k.),  Erysimum  oleaefolium  J.  Gay  (*,  Mesopotamien).  E. 
purpureum  Auch.  (*,  Nemrud  Dagh,  leg.  Luschan).  E.  strophades 
Boiss.  (k),  E.  echinellum  Hand-Mzt.  (n.  sp.,  Hasarbaba  Dagh),  Mal- 
colmia  toridosa  (Desf.)  Boiss.  (k.).  M.  Ledebourü  Boiss.  (*,  Aleppo), 
Syrenia  Lycaonica  Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Lykaonien,  leg.  Zederbauer), 
Crambe  alutacea  Hand.-Mzt.  (n.  sp..  Mesopot ),  Cardaria  Chalepensis 
(L.  sub  Lepidio)  Hand.-Mzt.  (n.  c.)  var.  auriciüata  (Boiss.)  Hand-Mzt. 
(n.  c.)  f.  canescens  (Thell.)  Hand.-Mzt.  (n.  c),  Aethionema  Syriacum 
'Boiss.  sub  Campyloptera)  Hand.-Mzt.  (n.  c).  Heldreichia  rotundifolia 
Boiss.  (*,  Kurdistan),  Vogelia  TJiracica  (Velen.  sub  Neslia)  Hand.-Mzt. 
'n.  c),  Reseda  decursiva  Forsk.  var.  foliosa  (Post)  Hand.-Mzt.  'n.  c), 
Taniarix  pentandra  Pall.  subsp.  Tigrensis  {Bg<t.)  Hand.-Mzt.  (n.  c), 
Frnnkenia  intermedia  D.C.  (*,  Mesopot.).  Hypericum  hyssopifoHum 
Vill.  (*,  var.  Lydium  Boiss  u.  var.  latifolium  Boiss.  Dschebel  Sind- 
schar, leg.  Hand.-Mzt.;  var.  lythrifolium  Boiss.  Nemrud  Dagh,  leg. 
Luschan),  H.  salsolaefolium  Hand.-Mzt.  (n.  sp..  Urta,  leg.  Hand.- 
Mzt.;  Aintab,  leg.  Hausskn.),  H.  praedonum  Hand.-Mzt.  (n.  sp., 
Dschebel  Abd  elAsis),  H.  venustum  Fzl.  (*,  Meleto  Dagh),  Althaea 
ficifolia  L.  (k.),  A.  angidata  Freyn  et  Sint.  (*.  Assur).  Linum  sidphu- 
reuni  Boiss.  et  Hausskn.  (k.  *,  Mesopot.),  L.  Meletotns  Hand.-Mzt.  (n. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  631 

sp.,  Melcio  Dagh),  Erodiitm  pitlvendentiini  (Cav.)  Willd.  (=^  Mesopot.), 
E.    nialacoides  (L.)    Willd.   (*,    Haditha),   E.   bryoiiiaefolium   ßoiss.  (*. 
Assur),  Zygop/iylliini  coccineinii  L.  (*,  Kerbels),  Nitnin'a  retusa  (Forsk.) 
Aschers.   (*,    .\iesopot.).    Haplophylluui  glabrum  (D.C.)  Hand.-Mzt.  (n. 
c,  =  H.  Ca)idoUea>un)i  Spach),  Zisiphus  nti}>n}inlarm  (Burm.)  Walk. 
Arn.   [*,   Mesopot.),  Seduni   iiiconspicnuni   Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Meleto 
Dagh),   5.    iianuin  Boiss.  (*,  kataon.  Taurus),  5.  Aetnense  Tineo  var. 
tetrameviun  (Trautv.)  Harnet  (*,  Rakka),  Potentüla  pedata  Willd.  var. 
Pai'nassica    i^ßoiss.    et    Orph.)    Hand.-Mzt.   (n.   c),   Saiiguisorba   lasio- 
carpa  (Boiss.  et   Hausskn.   sub    Poterio)   Hand-Mzt.   (n.  c),  5.  villosii 
(Sibth.  et  Sm.)  A.  Braun  (k.),  Pinis  amygdnlifonnisWW.  (*,  Kjachta). 
Crataegus   ambigiia   C.  A.  Mey.  (*,  Göldschik),  Prunus  Boruniuelleri 
(C.  K.  Sehn,  pro  var.  P.  brachypetalae)  Hand.-Mzt.  (n.  c,  k.),  Prunus 
spviosissima  (Bge.)  Franch.  (*,  Kjachta),  Prunus  {Amygdalus)  trichn- 
luygdalus  Hand.-Mzt.   (n.    sp.,  Nemrud   Dagh),   Prunus  (Amygdalus) 
Koi'sJtiuskyi  Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  =  Amygdalus  communis  var.  micro- 
phylla   Post,    südl.    Syrien),    Cercis   Süiquastrum  L.  (*,  Tigris-Tal  in 
Kurdistan),  Astragalus   tribidoides  Del.  var.  Thapsacenus  Hand.-Mzt. 
(n.  v.,  Meskene),  A.  nanus  D.C.  (*,  Ak  Dagh),  A.  mollis  M.B.  (*,  Dsche- 
bel    Sindschar),   A.   (sect.  Acanthophace)  icmadophilus  Hand.-Mzt.  (n. 
sp.,    Meleto    Dagh,    leg.    Hand.-Mzt.;   Agerow   Dagh   bei  Mukus,  leg. 
Kotsch}^!    ^-    adsceiidens   Boiss.   et  Höh.  (*,  Meleto  Dagh),  A.  (sect. 
RJiacophorus)  Zahlbruckneri  Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Hasarbaba  Dagh),  A. 
(sect.  Rhacophorus)  gossypinoides  Hand.-Mzt.  et  Bornm.  (n.  sp.,  Dsche- 
bel  Sindschar  und  Dschebel  Abd  el  Asis,  leg.  Hand.-Mzt.;  Mardin,  leg. 
Sintenis),  A.  (sect.  Rhacophorus)  xanthogossypinus  Hand.-Mzt.   (n.   sp., 
Gegend    nördl.   v.   Mossul).  A.  Krugeanus   Freyn  et   Bornm.  (*)  var. 
Co\nmagenicus  Hand.-Mzt.  (n.  v.,  Nemrud  Dagh),  A.  spinosus  (Forsk. 
sub    Colutea)  Hand.-Mzt.   (n.  c,  =  A.  Forskahlei  Boiss.)  [die  Kombi- 
nation wurde  schon  von  BornmUller  gebildet])  A.  meridionalis  Bge. 
(*,   Dschebel    Sindschar),   A.  psoraloides  Willd.  (*,  Meleto  Dagh),  A. 
(sect.   Proselius)   nitidulus  Hand.-Mzt.  (n.   sp.,   Mesopot.  [==  A.  anci- 
strocarpus    Boiss.    et    Hausskn.]),    Colutea   Cilicica   Boiss.   et   Bai.   (*, 
Dschebel  Sindschar,    und    kataon.    Taurus),    Vicia    segetalis    Thuill. 
(*,   Babylon),    V.    calcarata  Desf.  (*,  Babylon),  Lens  orientalis  (Boiss. 
sub    Ervo)    Hand.-Mzt.    (n.    c),    Lathyrus   nivalis   Hand.-Mzt.   (n.  sp., 
Meleto  Dagh),  Trigonella  Mareschiana  Hand.-Mzt.  (n.  sp.,  Assur,  leg. 
Maresch;  Dschebel  Hamrin,  leg.  Bornm.;  Orfa,  leg.  Sintenis;  Hama- 
dan,    Persien,    leg.    Strauss),    Trifolium  Meneghi)iianitm  (*,  Mossul), 
Argyrolobium  crotalavioides  Jaub.  et  Sp.  (*,  Gegend  nördl.  v.  MossuT, 
Alhagi  Graecorum  Boiss.  (*,  Aleppo),  Onobrychis  pinnata  (Bertol.  sub 
Eriocarpaea)   Hand.-Mzt.    n.  c,    k.),    Thymelaea  puberula   Hand.-Mzt. 
(nov.  nom.,  =  Lygia  pubescens  [Ten.]  Gns?>.), Stellera  Lesse7'ti{W\k?,tr. ) 
C.  A.  Mey.  (*,  Teil  Tenenir  am  Chabur),  Epilobium   nervosum  Boiss. 
et   Buhse  (*,   Göldschik),  E.  algidum  M.B.  f.  glabescens  Hausskn.  (*, 
Meleto    Dagh),    Eryyigium   glomeratum    Lam.    (*,    Gegend    nördl.    v. 
Mossul,  leg.  Hand.-Mzt.;  Mardin.  leg.  Sintenis),  E.  Biliar dier i  \^^voc\i. 
var.    }neiocephalum    Boiss.    (*,  Meleto  Dagh),  E.  pyramidale  Boiss.  et 
Hausskn.  (*,  Mesopot.  u.  Kurdistan),  Rhabdosciadium  micro calycinum 
Hand.-Mzt.  fn.  sp.,  Tigristal  zw.  Arghana  u.  Kesin),  Prangos  Cilicica 
(Boiss.  et    Bai.)    Benth.   et   Hook.   (*,   Nemrud    Dagh  und  Hasarbaba 
Dagh),    Falcaria   vidgaris  Bernh.  (k  ,  ^  i^.  persica  Stapf  et  Wettst.), 
Bimium   rhodocephalum   Hand.-Mzt.  (n.   sp.,  Meleto  Dagh),  Fenüago 
Syriaca  Boiss.  (*,  Dschebel  Abd  el  Asis),  Peucedanum  depauperatum 
Boiss.  et  Bai.  (*.  kataon.  Taurus).  E.  Janchen  (Wien). 


632  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Lagerheim,  G.,  Rhipsalis  rosea  Lagerh.  n.  sp.  (Svensk  Bot,  Tidskr. 
VI.  p.  717—720.  1  Taf.  1912.) 

Eine  im  Warmhause  des  botanischen  Instituts  in  Stockholm 
kultivierte  Rhipsalis- Art,  die  aus  Paranä  (Brasilien)  stammt, 
wird  als  eine  neue  Art:  i?/?.  rosea  Lagerh.  beschrieben.  Sie  gehört 
der  Untergattung  Phillorhipsalis  K.  Seh.  Sect.  Terminatae  G.  A. 
Lindb.  an.  G.  Samuelsson  (Upsala). 


Luizet,  D.,  Classification  naturelle  des  Saxifrages  de  la 
section  des  Dactvloides  Tausch.  (Rev.  gen.  Bot.  XXV.  p. 
273— 284.  pl.  10-12. 1913.) 

Les  Saxifrages  de  la  section  Dactyloides  sont  depuis  plusieurs 
annees  de  la  part  de  l'auteur  l'objet  de  recherches  detaille^es,  pu- 
bliees  dans  le  Bulletin  de  la  Societe  botanique  de  France.  Dans 
une  vue  d'ensemble  sur  la  section  tout  entiere,  Luizet  montre  que 
l'etude  du  mode  de  Vegetation  des  Dactyloides,  completee  par  l'exa- 
men  de  la  forme  et  de  la  disposition  des  feuilles,  permet  de  subdi- 
viser  la  section  en  groupements  tout  ä  fait  naturels.  Dans  le  groupe 
le  plus  important,  celui  des  Paiicifoliae,  l'absence  ou  l'existence  de 
sillons  plus  ou  moins  nombreux  et  apparents  sur  la  face  supeneure 
des  feuilles  sert  ä  definir  deux  series,  les  Asiilcatae  et  les  Sidcaiae, 
et  c'est  ä  cette  derniere  qu'appartiennent  la  plupart  des  especes 
frangaises  de  la  section.  On  peut  aussi  utiliser  la  proportionnalite 
de  grandeur  des  sepales  et  des  petales  pour  differencier  des  especes 
tres  voisines.  J.  Offner. 

Matsson,    L.    P.   R.    und    H.    Lundelius.   Studien    in   Närkes 
Rhodologie.  (Ark.  Bot.  XII.  W.  3.  10  pp.  1912.) 

Als  in  der  mittelschwedischen  Provinz  Närke  vorkommend 
werden  5  /?05ff-Arten  mit  zusammen  24  Subspezies  angegeben.  10 
Subspezies  und  6  Varietäten  werden  in  dieser  Arbeit  als  neu  auf- 
gestellt und  beschrieben.  G.  Samuelsson  (üpsala). 


Millspaueh,  C.  F.,  The  Living  Flora  of  West  Virginia. 
(West  Virginia  Geological  SurveyT  V.  (A).  1.  80.  p.  1—389,  454  —  487. 
1913.) 

The  present  work  is  a  revision  of  the  "Flora  of  West  Virginia"' 
by  Millspaugh  and  Nuttall  which  was  published  in  1896.  It  differs 
from  the  preceding  edition  in  a  rearrangement  of  its  subject-matter, 
the  introduction  of  many  additional  species,  a  record  of  habitats, 
Statement  of  geographica!  ränge,  and  in  the  citation  of  numerous 
recent  coUections.  In  short,  much  supplementär}^  Information  has 
been  recorded.  The  total  number  of  species,  varieties  and  forms 
recorded  for  the  State  is  3411.  J.  M.  Greenman. 


Moss,    C.    E.,    Vegetation  of  the   Peak  District.  (Cambridge 
University  Press.  235  pp.  38  figs.  and  2  col.  maps.  1913.  Price  12/ — .) 

This  memoir  marks  the  completion  of  a  series  of  Vegetation 
maps  which  includes,  with  some  small  gaps,  the  whole  Pennine 
chain  of  hüls  and  the  adjoining  Valleys,  and  it  is  the  southern 
extension  of  the  Leeds  and  Halifax  area  (1903)  investigated  by 
the  same  author.  It  is  suggestive  of  progress  that  whereas  the  papers 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  633 

accompanvinii-  the  earlier  Vegetation  maps  amounted  to  a  few  pages, 
a  substaniial  volume  is  now  required  to  contain  the  material  gathered 
in  the  course  ot"  the  survey.  The  memoir  on  the  Peak  District 
is  however  more  than  a  botanical  description  of  430  Square  miles 
ot"  England,  since  it  includes  a  summary  of  much  of  the  earlier 
work,  and  the  author  also  states  at  greater  length  certain  views 
alread}^  put  forth  b}^  him,  notably  on  the  concept  of  a  plant-forma- 
tion,  and  the  reasons  underlying  the  contrast  bctwecn  the  Vegeta- 
tion of  calcareous  and  non  calcareous  soils.  The  district  offers  good 
opportunities  for  such  studies  since  it  includes  lowland  and  also 
the  southern  end  of  the  Pennines  with  altitudinal  zonation  up  to 
630  raetres,  with  considerable  climatic  Variation  from  lower  to 
higher  altitudes.  The  rocks  and  soils  have  also  a  wide  ränge  inclu- 
ding  calcareous,  siliceous  and  acidic  peaty  soils;  glacial  deposits 
are  also  absent  from  most  of  the  area.  Some  of  the  land  is  under 
cultivation,  mainly  as  grassland,  but  a  large  area  is  uncultivated 
grassland,  heath,  moorland,  and  woodland. 

The  memoir  includes  two  coloured  Vegetation  maps,  printed 
on  the  Ordnance  Survey  maps  with  a  scale  of  one  inch  to  one  mile 
(l  :  63360).  Pure  or  combined  colours  and  numbers  or  letters  are 
assigned  to  each  type  of  Vegetation,  and  the  scale  allows  of  a  con- 
siderable ränge,  briefly  indicated  bere  by  the  colour  scheme,  which 
also  Shows  the  Classification  of  plant  communities: 

1)  Plant  formation  of  acidic  peat:  a)  moor  with  Vaccinmm 
Myrtülus  dominant,  b)  moor  with  Eriophorum  vaginatian,  c)  moor 
with  Cnlluna  vulgaris,  d)  moor  with  mixed  Eriophorum  and  CaUiina, 
e)  moor  with  mixed  Vaccinium  and  Calluna,  f)  retrogressive  Erio- 
phorum moor. 

2)  Plant  formation  of  siliceous  soil:  a)  wood  with  Quercus  sessi- 
liflora  dominant,  h)  wood  with  Betula  piibescens,  c)  siliceous  grass- 
land with  Nardiis  stricta  and  Pteris  aquilina,  d)  siliceous  scrub, 
e)  siliceous  grassland  with  much  Calluna. 

3)  Plant  formation  of  sand}'  soil:  wood  with  Quercus  Robur 
dominant. 

4)  Plant  formation  of  calcareous  soil:  a)  wood  with  Fraxiniis 
excelsior  dominant,  b)  calcareous  grassland  with  Festiica  oviita, 
c)  calcareous  scrub,  d)  calcareous  grassland  with  much  Calluna. 

5)  Plant  formation  of  cultivated  land:  a)  zone  with  Avena  (Oat), 
b)  zone  with  Triticum  fWheat),  c)  transitional  zone,  d)  plantations 
of  deciduous  trees  chieflj'-  Fagus  sylvatica,  e)  plantations  of  conife- 
rous  trees  chiefly  Pinus  sylvestris  and  Larix  deddua^  f)  mixed  woods. 

The  text  of  the  memoir  can  only  be  indicated  briefl\'  here.  An 
introduction  (p.  1—37)  outlines  the  general  features  of  the  district. 
The  area  overlying  the  Goal  Measure  series  of  rocks  has  low  hills 
with  gentle  slopes,  while  the  Millstone  Grit  and  adjacent  strata 
forms  the  central  massif  with  moorland  plateaux,  steep  escarp- 
ments  and  deep  Valleys;  all  these  sandstones  and  shales  have  the 
Valley  slopes  characterised  b}^  woods  of  Quercus  sessiliflora,  but 
these  is  much  cultivation  and  grassland.  The  features  of  the  southern 
part  are  largely  determined  b.y  the  Mountain  Limestone  with 
plateaux.  escarpments  and  steep  Valleys,  with  grassland,  scrub,  and 
woods  of  Fraxinus  excelsior.  Two  text-maps  show  the  distribution  of 
the  rocks  and  soils.  and  a  comparative  table  gives  the  plants  cha- 
racteristic  of  calcareous,  siliceous,  and  acidic  peaty  soils  respecti- 
vely.  Features  of  the  climate  are  also  summarised. 

The    woodland    associations    (p.    38—87)   are  grouped  as  shown 


634  Floristik,  Geographie,  S5^stematik  etc. 

above,  each  is  described  in  detail  and  the  floristic  composition  of 
each  type  is  given.  The  Factors  of  importance  in  determining  the 
distribution  of  the  woodland  associations  in  the  district  are  the  che- 
mical  nature  of  the  soil.  the  depth  of  the  soil,  and  the  altitude  of 
the  woodland  site.  The  variations  of  Vegetation  within  the  woods, 
due  to  local  wetness  or  dryness.  the  character  of  the  humus,  etc. 
receive  special  attention.  Plantations  are  excluded  from  the  group 
of  natural  and  semi-natural  woods,  and  are  briefly  dealt  with  amongst 
the  culture  associations.  Scrub  associations  (p.  88—102)  occupy  an 
important  place  in  the  area;  their  origin  is  considered  and  most  of 
them  are  regarded  as  retrogressive  stages  of  the  woodlands,  com- 
parative  tables  show  the  flora  of  scrub  on  sandstones,  shale  slopes 
and  limestone  slopes.  Grassland  associations  (p.  103—133)  occur  in 
general  on  the  slopes  within  the  zonal  limits  of  woodland  and  scrub, 
or  at  higher  altitudes  on  sites  formerly  covered  with  peat.  The 
siliceous  grassland  is  characterised  by  heat-loving  or  humus-loving 
species;  two  extremes  are  recognised,  Nardus  and  Molinia,  the 
former  including  facies  of  Ulex,  Pteris,  Jiincus  effusus,  Agrostis 
vulgaris,  and  Deschampsia  ßexiiosa.  Calcareous  grassland  includes 
a  group  of  associations  characterised  by  lime-loving  species,  a  com- 
parative  table  shows  these.  The  position  assigned  to  these  grass- 
lands  is  expressed  diagrammatically: 


Plant  formation  of 
siliceous  soils 


Plant  formation  of 
calcareous  soils 


t3 

(1) 

Queycus  and  Betula  woods 

t/2 

<ü 

f3 

Fraxinus 

wcods 

TS 
C 
C3 

t/) 

0-1 

;/3 

o 

u 

u 

Scrub 
Siliceous 

grassland 

t/1 

rt 

Scrub 
Calcareous 

grassland 

C/3 

o 

3:; 

Short  chapters  are  given  to  associations  of  rocks  and  screes 
(p.  135—143)  and  to  marsh  and  aquatic  associations  (p.  144 — 162;. 
The  lists  show  the  species,  including  hepatics  and  mosses,  of  sand- 
stone  and  calcareous  rocks  and  waters.  The  moorland  associations 
(p.  163  —  198),  so  well  represented  in  the  district,  are  described,  and 
special  consideration  is  given  to  the  factors  relating  to  the  distri- 
bution of  the  moorland  types,  and  to  the  subject  of  changes  resul- 
ting  from  retrogression.  The  culture  associations  (p.  199—213)  include 
farmland  and  plantations  of  trees.  A  useful  appendix  shows  in  a 
Condensed  and  graphic  form  the  plant  communities  ofthe  area.  and 
their  relationship.  A  second  appendix  tabulates  the  plant  formations 
and  associations  recognised  in  Britain,  with  distinguishing  names, 
e.  g.  Lemneta,  Qiiercetum  sessiHßorae,  Calliinetiini  vulgaris.  There 
is  also  a  very  füll  bibliography.  The  illustrations  include  about  30 
photographs  of  Vegetation  well  reproduced,  and  most  of  them  as 
nearly  perfect  pictures  as  black  and  white  can  attain.  Useful  illustra- 
tive diagrams  have  also  been  introduced.  The  publication  of  this 
memoir  on  a  district  well-known  to  botanists  and  others  is  a  \vr-!- 
come  addition,  and  as  indicated  the  treatment  gives  a  more  th;in 
local  interest  so  that  it  ma}^  be  grouped  amongst  British  text-books 
on  Vegetation  studies.  W.  G.  Smith. 


Pflanzenchemie.  635 

Bougault  et  Charaux.  Acide  lac  ta  r  i  n  iq  u  c,  acide  lactari- 
que  et  acide  st^arique  dans  les  cha  m  pign  on  s.  (Journ. 
Pharm,  et  Chimie.  7e  s^rie.  V.  p.  65  —  71.  1913.) 

L'acide  lactarinique  a  ete  extrait  des  Lactarius  nvidus,  theioga- 
Ins,  lüacinns,  snhdulcis  variet^  püle,  phunbeus  et  pyrogalus.  La  re- 
cherche  de  l'acide  lactarinique  dans  les  Lactarius  asonites,  vellereus, 
contyoversiis,  deliciosus,  piperattis,  siibdidcis,  torminosiis  n'a  pas 
abouti  ä  l'extraction  de  ce  compose,  mais  ä  l'obtention  d'un  autre 
acide  qui  a  pu  etre  nettement  caracterise  comme  acide  stearique. 
Les  auteurs  indiquent  quelles  quantites  dacide  lactarinique  ont  ^te 
extraites  des  esp^ces  de  Lactaires  du  premier  groupe  et  quelles 
quantites  d'acide  stearique  ont  ete  extraites  des  especes  du  second 
groupe.  Ils  tont  remarquer  que  le  Lactarius  subdulcis  contient  de 
l'acide  stearique,  tandis  que  sa  variete  päle  renferme  de  l'acide  lac- 
tarinique. Ce  fait  vient  ä  l'appui  de  l'opinion  de  Boudier  selon 
laquelle  le  L.  subdidcis  et  sa  variete  päle  devraient  etre  consideres 
comme  deux  especes  differentes.  L'acide  stearique  a  pu  etre  extrait 
du  Lactarius  piperatus;  le  latex  frais,  tel  qu'il  existe  dans  le  Cham- 
pignon, renferme  5  p.  100  de  cet  acide. 

L'acide  stearique  n'existe  pas  seulement  chez  les  Lactaires,  les 
Russules  en  renferment  aussi;  l'etude  des  Russula  delica  et  Queletii  a. 
montre  que  l'acide  stearique  existe  dans  ces  especes,  mais  en  moin- 
dre  Proportion  que  dans  les  Lactaires. 

Bougault  et  Charaux  montrent  que  l'acide  que  Chodat  et 
Chuit  ont  extrait  du  Lactarius  piperatus  et  appele  acide  lacta- 
rique  n'est  autre  que  de  l'acide  stearique.  Le  nom  d'acide  lactari- 
que  est  donc  ä  eliminer  de  la  litterature  chimique. 

Au  cours  de  leurs  recherches  sur  les  Champignons,  les  auteurs 
ont  mis  en  evidence  la  pr^sence  de  composes  appartenant  au 
groupe  des  Cholesterines,  dans  un  grand  nombre  d'especes  dont  ils 
donnent  une  liste.  '  R.  Combes. 

Bourquelot  e  t  Bridel.  Action  de  l'emulsine  sur  la 
gentiopicrine  en  Solution  dans  l'acetone  et  dans 
l'ether  acetique.  (Journ.  Pharm,  et  de  Chimie.  7e  serie. 
V.  p.  534-539.  1912.) 

L'emulsine  hydrolyse  la  gentiopicrine  en  milieu  alcoolique,  meme 
lorsque  l'alcool  est  assez  concentre  pour  ne  dissoudre  aucune  trace 
de  ferment.  La  reaction  fermentaire  peut  donc  avoir  lieu  par  simple 
contact  Sans  qu'une  dissolution  de  l'enzyme  soit  necessaire,  pourvu 
que  le  liquide  employe  dissolve  le  glucoside  et  renferme  assez 
d'eau  pour  que  la  reaction  soit  possible. 

Les  auteurs  ont  continue  leurs  recherches  sur  ce  sujet  en  em- 
ployant  au  lieu  d'alcool,  de  l'acetone  et  de  l'ether  acetique.  Dans 
l'acetone  pur  et  sec,  ainsi  que  dans  l'ether  acetique  desseche,  l'ac- 
tion  hydrol3'^tique  n'a  pas  lieu.  Dans  les  melanges  d'acetone  et 
d'eau,  ainsi  que  dans  les  melanges  d'ether  acetique  et  d'eau,  l'emul- 
sine hydroh^se  la  gentiopicrine,  meme  lorsque  les  liquides  employes 
ne  dissolvent  aucune  trace  de  ferment.  R.  Combes. 


Bourquelot  e t  Bridel.  Action  de  l'emulsine  sur  lasali- 
cine  en  milieu  alcoolique.  ( Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e 
Serie.  V.  p.  388—392.  1912.) 

II  'a  ete  demontre  anterieurement  que  l'alcool  n'empeche  pas  l'emul- 


b36  Pflanzenchemie. 

sine  d'agir  sur  la  gentiopicrine.  De  nouvelles  recherches  etablis- 
sent  que  la  salicine  est  egalement  hydroh^see  par  l'emulsine  dans 
des  liquides  fortement  alcooliques. 

Dans  une  autre  serie  de  recherches,  les  auteurs  ont  constate 
que,  tandis  que  la  gentiopicrine  peut  etre  hydrolysee  completement 
par  Temulsine  lorsqu'on  opere  en  Solutions  aqueuses  et  dans  cer- 
taines  limites  de  concentration,  la  salicine  ne  peut  etre  hydrolysee 
en  totalite  dans  les  memes  conditions.  R  Combes. 


Bourquelot  et  MUe  Fichtenholz.  Application  de  la  methode 
biochimique  ä  l'etude  des  feuilles  de  Kahnia  latifolia  L.; 
obtention  d'un  glucoside.  (Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie. 
V    p.  49—58.  1912.) 

L'application  de  la  methode  biochimique  de  Bourquelot  ä  l'etude 
des  feuilles  de  Kahnia  latifolia  a  permis  de  mettre  en  evidence 
dans  ces  feuilles  l'existence  d'un  compose  glucosidique.  Les  auteurs 
ont  entrepris  l'extraction  de  ce  corps  et  ont  pu  l'isoler  sous  forme 
d'aiguilles  blanches.  Ils  indiquent  le  procede  de  preparation  em- 
ploj'e  ainsi  qu'un  certain  nombre  des  proprietes  physiques  et  chi- 
miques  du  glucoside  isole  qui,  parmi  les  glucosides  connus,  se 
rapprocherait  de  l'asebotine  contenue  dans  Y Andromeda  japonica. 

Les  auteurs  ont  mis  en  evidence  dans  les  feuilles  de  Kahnia 
latifolia,  l'existence  de  l'invertine  et  de  l'emulsine.        R.  Combes. 


Bourquelot  et  MUe  Fichtenholz.  Identification  du  gluco- 
side des  feuilles  de  Kahnia  latifolia  avec  l'asebotine. 
(Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  V.  p.  296—300.  1912.) 

Les  auteurs  ont  extrait  des  feuilles  di'' Andromeda  japonica.  le 
glucoside  qui  y  fut  decouvert  par  Eykman  et  etudie  par  lui  sous 
le  nom  d'asebotine.  Ils  ont  compare  les  proprietes  phj^siques  et 
chimiques  de  ce  corps  avec  Celles  du  glucoside  qu'ils  ont  extrait 
anterieurement  des  feuilles  de  Kalniia  latifolia  et  ont  pu  ainsi  de- 
montrer  que  ces  deux  composes  sont  identiques. 

La  teneur  des  feuilles  de  Kahnia  en  asebotine  est  beaucoup 
plus  61evee  que  celle  des  feuilles  d'' Andromeda\  les  premieres  ont 
fourni  26,6  gr.  de  glucoside  par  kilog.  et  les  secondes  n'en  ont 
donne  que  4,15  s;r.  par  kilog.  .  R.  Combes. 


Bourquelot  et  MUe  Fichtenholz.  Presence  de  la  quebrachite 
dans  les  feuilles  de  Grevillea  robusta  A.  Cann.  (Journ. 
Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  VI.  p.  346—349.  1912.) 

Au  cours  de  leurs  recherches  sur  les  feuilles  fraiches  de  Gre- 
villea robusta,  les  auteurs  ont  obtenu  une  substance  qui,  apres  puri- 
fication,  a  pu  etre  nettement  identifiee  avec  la  quebrachite  ou 
methylinosite  gauche  decouverte  par  Tanret  dans  l'ecorce  de 
Quebracho  blanc  {Aspidospernta  Quebracho  Schi.).  Les  feuilles  de 
Grevillea  sont  plus  riches  en  quebrachite  que  l'ecorce  de  Quebracho, 
elles  ont  donne  un  rendement  de  4  gr.,  par  kilogr.  tandis  que 
Tecorce  de  Quebracho  ne  fournit  que  1  gr.  par  kilogr. 

R.  Combes. 


Bourquelot  e t  MUe  Fichtenholz.  Surla  presence   de   l'ar 


Ptianzenchemie.  ,  637. 

butine   dans  les   feuilles   de   Grevillea  robusta  (Protea- 
cees).  (Journ.  Pharm,  et  Chimic.  7e  s^rie.  V.  p.  425-430.  1912.) 

Les  feuilles  fratches  de  Baiiksia  integrifolia,  ö.''Hakea  suaveo- 
leusj  ei  de  Grevillea  robusta  etant  les  plus  riches,  l'extraction  de  ces 
compos^s  a  porte  sur  ces  organes.  Les  auteurs  ont  rdussi  ä  extraire 
de  ces  feuilles  un  glucoside  qui  a  ^t^  obtenu  ä  l'ötat  crislallis^. 
L'etude  de  ce  corps  a  permis  de  l'identificr  avec  le  glucoside  de 
rhydroquinone,  l'arbutine.  R.  Combes. 


Bridel.  Sur  la  presence  de  la  gentiopicrine  dans 
la  Swertie  vivace  {Swertia  perennis  L.).  (Journ.  Pharm, 
et  Chimie.  7e  s^rie.  VI.  p.  481—484.  1912.) 

L'application  de  la  methode  biochimique  de  Bourquelot  ä 
l'etude  de  la  Swertie  vivace  a  montre  que  cette  plante  rcnferme  un 
glucoside  hydrol3'sable  par  l'emulsine  et  un  compose,  attaque  len- 
tement  par  l'emulsine,  qui  est  vraisemblablement  un  hydrate  de 
carbone.  Le  glucoside  a  pu  etre  extrait,  obtenu  ä  l'etat  pur  et 
cristallise  et  identifie  avec  la  gentiopicrine  decouverte  dans  la  Gen- 
tiane  jaune.  R.  Combes. 

Ciamician  et  Ravenna.  Recherches  sur  la  genese  des 
alcaloides  dans  les  plante  s.  (Ann.  Chim.  et  Physique. 
8e  Serie.  XXV.  p.  404—421.  1912.) 

Dans  le  but  d'etudier  l'origine  des  alcaloides  chez  les  vegetaux, 
les  auteurs  ont  inocule  ä  des  plantes  contenant  normalement  des 
alcaloides,  le  Datura  et  le  Tabac,  des  Solutions  renfermant  des  sub- 
stances  azotees:  glucose,  acide  phtalique. 

Les  blessures  produites  sur  les  plantes  etudiees  elevent  la  Pro- 
portion d'alcaloides  contenus  dans  ces  plantes.  II  faut  donc,  dans 
ces  experiences  qui  comportent  des  inoculations,  tenir  compte  de 
l'augmentation  des  alcaloides  determinee  par  les  blessures  faites 
par  les  inoculations. 

La  Pyridine,  la  piperidine,  Tacide  carbopyrrolique,  inocules  au 
Datura  ou  au  Tabac,  disparaissent  rapidement  des  tissus  et  ne  peu- 
vent  plus  etre  retrouves  dans  les  plantes  15  jours  apres  les  inocu- 
lations. 

La  Pyridine,  la  piperidine,  l'ammoniaque,  l'acide  carbopj^rro- 
lique  introduits  dans  les  tissus  ne  semblent  pas  augmenter  la  teneur 
des  plantes  en  alcaloides.  L'acide  phtalique  parait  diminuer  cette 
teneur.  Par  contre,  l'asparagine  et  le  glucose  l'augmentent  d'une 
maniere  sensible. 

Dans  tous  les  plants  de  Tabac  traites  les  auteurs  ont  pu  mettre 
en  evidence  la  presence  de  l'isoamylamine. 

Ciamician  et  Ravenna  ne  pensent  pas  qu'on  puisse  cncore  tirer 
de  leurs  recherches  une  explication  precise  de  la  formation  des 
alcaloides  dans  les  plantes.  Ils  considerent  cependant  que  les  re- 
sultats  qu'ils  ont  obtenus  viennent  ä  l'appui  de  l'hypothese  dans 
laquelle  les  alcaloides  sont  envisages  comme  provenant  des  acides 
amid6s.  R.  Combes. 

DanzeL  Note  sur  V Aralia  du  Japon  et  son  glucoside. 
Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  V.  p.  530—534.  1912.) 

L'auteur    a     anterieurement    montrö    que    V Aralin  japonica    ne 


638  Pflanzenchemie. 

contient  pas  de  glucoside  hydrolysable  par  l'emulsine,  que  ses 
feuilles  ne  contiennent  pas  de  glucoside  soluble  dans  l'eau.  mais 
qu'elles  renferment  du  glucose.  De  nouvelles  recherches  lui  ont 
permis  d'extraire  des  feuilles  fraiches  d^Aralia  un  glucoside  insolu- 
ble  dans  l'eau  mais  soluble  dans  l'alcool  fort,  qui  a  pu  etre  obtenu 
a  l'etat  cristallise  et  auquel  il  donne  le  nom  d'araline.  Danzel  in- 
dique  un  certain  nombre  des  proprietes  de  l'araline.  Ce  nouveau 
glucoside  presente  de  nombreuses  analogies  avec  l'hederine.  autre 
glucoside  retire  du  Lierre.  R.  Combes. 


Delattre.  Application  de  la  methode  biochimique  äl'He- 
patique  trilobee.  —  Presence  d'un  principe  glucosi- 
dique  dedoublable  par  l'emulsine.  (Journ.  Pharm,  et 
Chimie.  7e  serie.  VI.  p.  292—298.  1912.) 

L'application  de  la  methode  biochimique  ä  l'etude  de  THcpati- 
que  trilobee  a  permis  de  mettre  en  e\^idence,  dans  cette  plante, 
l'existence  d'un  sucre  qui  semble  etre  le  sucre  de  canne  et  d'un 
lilucoside  dedoublable  par  l'emulsine.  Les  essais  d'extraction  du 
glucoside  ont  abouti  ä  l'obtention  d'un  corps  cristallise  dont  un 
petit  nombre  de  caracteres  seulement  ont  pu  etre  determines,  la 
quantite  de  substance  obtenue  etant  trop  petite  pour  qu'il  soit  pos- 
sible  d'entreprendre  une  etude  complete.  Toutefois,  l'indice  de  re- 
duction  enzymolytique  trouve,  490,  semble  indiquer  un  ofiucoside 
nouveau,  pour  lequel  l'auteur  propose  le  nom  d'hepatrilobine. 

R.  Combes. 

Espaullard,  N.,  Influence  des  engrais  sur  la  conser- 
vation  des  fruit  s.  (Journ.  Soc.  nation.  Hortic.  France.  4e  serie. 

XIII.  p.  470—471.  1912.) 

Les  engrais  phosphates  et  potassiques  appliques  aux  terrains 
dans  lesquels  se  developpent  des  Poiriers  determinent  la  formation 
de  fruits  plus  gros  et  n'ont  aucune  influence  fächeuse  sur  la  con- 
servation  de  ces  fruits.  Le  nitrate  de  soude  favorise  surtout  la  Ve- 
getation foliacee;  il  agit  sur  la  formation  des  fruits  en  activant  la 
maturation,  mais  les  fruits  formes  sont  rides  et  de  mauvaise  con- 
servation.  R.  Combes. 

Gruzewska,  Mme  Z.,  Contribution  ä  l'etude  de  l'ami- 
don.  I.  L'amylose  et  l'amylopectine.  La  Separation 
des  deux  constituants  du  grain  d'amidon  et  leurs 
principaux    caracteres.   (Journ.  Ph5^siol.  et  Patholog.  gen. 

XIV.  p.  7-18.  1912.) 

L'auteur  rappelle  que  les  recherches  de  Maquenne  et  Roux 
ont  conduit  ä  admettre  l'existence,  dans  le  grain  d'amidon,  de  deux 
parties  differentes,  l'amylose  et  l'amylopectine.  L'amylose  corres- 
pond  ä  la  substance  interne  du  grain,  l'amylopectine  constitue 
l'enveloppe. 

Z.  Gruzewska  a  anterieurement  fait  connaitre  deux  methodes 
permettant  de  separer  l'amylopectine  de  l'amylose.  Ses  nouvelles 
recherches  portent  sur  l'etude  des  proprietes  de  ces  deux  corps. 
Elle  fait  connaitre  l'aspect  sous  le  microscope  des  deux  constituants 
de  l'amidon  immediatement  apres  leur  preparation ,  leur  solubilite 
dans  l'eau  et  dans  les  alcalis,  leur  pouvoir  rotatoire,  l'action  qu'exer- 
cent   sur    ces    composes   les    basses   temperatures,  les   resultats  de 


Pflanzenchemie.  639 

Tetude  des  deux  corps  ä  rultramicroscope,  enfin  la  mani^rc  dont 
se  comporte  Tamylopectine  dans  ses  sohuions  travcrs^es  par  un 
courant  electrique. 

Les  principales  conclusions  que  ranteur  tirc  de  ses  recherches 
sont  les  suivantes:  Les  conslituants  du  grain  d'amidon  presenient 
entre  eux  des  differenccs  morpholoiriques  et  des  differenccs  physico- 
chimiqucs.  On  ne  peut  parier  actuellement  des  differenccs  chimi- 
ques  qui  peuvent  exister  entre  les  deux  corps. 

La  propriete  la  plus  caracteristique  de  Tamylose  qui  la  distin- 
gue  de  Tamylopectine  est  le  pouvoir  qu'elle  possede  de  precipitcr 
spontanement  de  ses  Solutions  avec  le  temps  et  sous  l'action 
du  froid. 

II  est  probable  que  les  enveloppes  du  grain  d'amidon  sont  con- 
stitudes  par  un  complexe  de  substances  mineralcs  et  d'amylopectine. 

R.  Combes. 

Gruzewska,  Mme  Z.,  Contribution  ä  l'etude  de  l'amidon. 
II.  Hydrolyse  de  l'amidon  et  de  sesconstituantspar 
le  suc  pancreatique  de  chienetparHoOo.  (Journ.  Phvs. 
et  Pathol.  gen.  XIV.  p.  32—41.  1912.) 

L'amylose  et  l'amylopectine  ne  se  comportent  pas  de  la  meme 
maniere  au  cours  de  la  transformation  de  l'amidon  par  le  suc  pan- 
creatique et  par  l'eau  oxygenee.  Les  differenccs  constatees  doivent 
etre  rapportees  aux  differenccs  existnnt  entre  les  proprietes  physi- 
ques  des  deux  constituants  de  l'amidon.  La  faculte  que  possede 
l'amylose  de  precipiter  spontanement  de  ses  Solutions  intervient 
dans  tous  les  phenomenes  etudies. 

II  semble  que  l'attaque  des  micelles  de  l'am^iopectine  soit  si- 
multanee  et  que  celle  des  granules  d'amylose  soit  successive.  Au 
cours  de  la  transformation,  l'amylose  et  ram^dopectine  passent  par 
le  Stade  dextrine.  II  est  impossible  de  mettre  ce  Stade  en  övidence 
dans  les  digestions  de  l'amylose  sous  l'action  des  diastases  animalcs 
ou  vegetales,  ä  cause  de  la  petite  quantite  de  dextrine  fournie  et  de 
la  rapidite  des  transformations.  R.  Combes. 


Harlay.  Pectines  d^ Aucuba  et  d'ecorces  d'oranges  dou- 
ces.  (Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  V.  p.  344—347.  1912.) 

L'auteur  a  extrait  d'une  part,  de  la  pulpe  du  fruit  d'Aiicicba, 
d'autre  part,  de  la  partie  blanche  du  pericarpe  de  l'orange  douce, 
une  pectine  dont  il  a  etudie  un  certain  nombre  de  proprietes.  La 
presence  d'une  galactane  a  ete  caracterisee  dans  chacune  des  deux 
extraits.  R.  Combes. 

Leulier.  Note  sur  le  laurier-rose.  Etüde  de  l'ecorce,  de  la 
sene  et  de  la  grain e.  (Journ.  Pharm  et  Chimie.  7e  serie.  V,  p. 
108—116.  1912.) 

L'ecorce  et  la  graine  de  laurier-rose  renferment  un  glucoside 
que  l'auteur  considere  comme  identique  ä  la  neriine  de  Schmiede- 
berg. L'etude  de  ce  compose  montre  qu'il  doit  etre  classe  parmi  les 
strophantines  et  Leulier  lui  donne  le  nom  de  1-strophantine.  La 
seve  de  laurier-rose  ne  renferme  pas  de  1-strophantine;  l'auteur  en 
a  extrait  un  autre  glucoside  differant  nettement  du  prdcedent  par 
son  point  de  fusion,  son  produit  de  dedoublement  et  sa  toxicite 
moindre.  R.  Combes 


640  Angewandte  Botanik.  —  Personalnachrichten. 


'=5 


Siedler,    P.,   Ueber   Rosenkultur   und  Rosenölgewinnung  in 
Bulgarien.  ^Ber.  deutsch,  pharm.  Ges.  XXII.  p.  477.  1912.) 

Die  Ausführungen  sind  bemerkenswert,  zumal  sie  auf  eigene 
Beobachtungen  beruhen.  Kulturzentrum  ist  jetzt  Rahmanlari,  nicht 
(wie  immer  noch  angegeben)  Kazanlijk.  Rosa  damascena  Mill. 
liefert  doppelt  so  viel  Oel  als  Rosa  moschata  Mill.,  doch  ist  letztere, 
die  weisse  Varietät,  anspruchloser  in  Bezug  auf  den  Boden.  Ver- 
mehrung durch  Stecklinge  oder  Vv'urzelableger  aus  alten  Kulturen. 
Die  Ausbeute  steigt  bis  zum  10.  Jahre.  Interessant  ist,  dass  die 
Zahl  der  an  einem  Stengel  befindlichen  Knospen  nur  1,  3,  5,  7,  9, 
14,  21,  28  ist.  Andere  Zahlen  sollen  nicht  vorkomm.en.  Feinde  der 
Kulturen  sind  strenge  Winter  und  Rostpilze.  400  Rosen  z=i  1  Kg, 
3000  Kg  Rosen  =  1  Kg  Oel,  30  Rosen  =:  1  Tropfen  Oel.  Die  Zu- 
sammensetzung des  Oeles  ist  vom  Kulturdistrikt  und  von  der  Rosen- 
art abhängig.  Das  Oel  hochgelegener  Dörfer  hat  15'*'o,  das  der 
Ebene  nur  10*^/0  Stearopten.  Näheres  über  Kultur  und  Destillation 
im  Original.  Tunmann. 


Stapledon,   R.  G.,  Pasture  problems;  Drought  resistance. 
(Journ.  Agric.  Sc.  V.  2.  p.  129—151.  1913.) 

An  account  is  given  of  the  power  of  resistance  to  drought 
shown  b}"  the  various  species  of  pasture  plants  after  the  dry  hot 
Summer  of  1911.  Fields  of  various  types  of  soil  were  selected  repre 
sentative  of  the  pasture  land  usually  found  on  the  Cotswold  area. 
Botanical  analyses  of  the  herbage  were  made  in  various  ways,  qua- 
litatively,  to  show  the  specific  distribution  of  the  species,  and  quan- 
titatively,  (a)  percentage  frequency,  or  number  of  plants  to  the 
acre,  and  (b)  percentage  productiveness,  obtained  by  sorting  and 
weighing  the  edible  herbage.  Detailed  results  are  given  of  each 
method  of  analysis.  Other  things  being  equal,  the  thinner  the 
soil  the  greater  seems  to  be  the  injury  caused  by  drought,  and 
fields  that  have  suffered  most  seem  to  carry  the  greatest  percentage 
of  weeds.  Drought  resistance  does  not  appear  to  be  associated  with 
any  one  set  of  morphological  characters,  the  most  successful  plants 
exhibiting  a  wide  ränge  of  growth  forms.  Some  annual  plants  are 
well  able  to  adapt  themselves  to  dry  conditions,  annual  weeds  con- 
stituting  9,7'*/o  of  the  total  herbage  in  some  cases.  Certain  plants  are 
very  tolerant  of  drought,  even  though  they  have  no  apparent  mo- 
difications  to  enable  them  to  resist,  and  in  these  cases  it  is  assumed 
that  the  power  of  resistance  is  the  outcome  of  their  inherent  vita- 
lity.  Lists  are  given  of  perennial  plants  which  maintain  their  pro- 
ductiveness all  through  the  summer,  and  of  those  which  fail  to  do 
this,  but  yet  are  not  killed  out.  W.  E.  Brenchley. 


Personalnaehriehten. 


Gestorben;  Dr.  Bengt  Lidforss,  Dozent  der  Botanik  in 
Lund,  45  Jahre  alt.  —  Dr.  J.  Lütkemüller,  in  Baden  bei  Wien, 
bekannt  durch  seine  Arbeilen  über  Desmidiaceen. 

A.usaesehen:  Ö   December  1913. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.  W.  sythoffin  Leideri. 


Band  123.  Nr.  25.  XXXIV.  jahriranc:.  TL  Bd.  Nr.  25.,] 


Botanisches  Ceiitralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  I^otanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 

des  Präsidenten:  des   Vice- Präsidenten :  des  Secretärs: 

Pro!.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  P.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Co-fnmissions-Mito^lieder  : 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Pro!.  Dr.  C.  Wehmer  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

von   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dt.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  50. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Tichomirov,  W.  A.,  Zur  Kenntnis  des  Wurzelbaues  von 
Smilax  excelsa  L.,  der  Tran  skau  kasiens-Sarsaparilla, 
Ekale  der  Iberier,  mit  Smilax  aspera  L.  verglichen.  Eine 
botanisch-pharmakognostische  Studie.  (Bull.  Soc.  imp. 
Nat.  Moscau.  1912.  p.  401—421.  3  Tat".  Moscou  1913.  In  deutscher 
Sprache.) 

Beide  Arten  haben  eine  doppelte  Endodermis  an  der  Wurzel, 
ferner  einen  verdickten  und  verjüngten  Endodermring.  Die  Poly- 
morphie der  Endodermzellen  erscheint  bei  Smilax  aspera  viel 
grösser  als  bei  S.  excelsa.  Doch  ist  bei  letzterer  Art  der  schwam- 
mige Charakter  des  Rindenparenchyms  viel  schärfer  ausgeprägt  als 
bei  5.  aspera.  Diese  Art  hat  einfache  Stärkekörner,  5.  excelsa  zu- 
sammengesetzte. Beide  Arten  kommen  gesellig  vor  nur  auf  dem 
BalkanT  Griechenland  und  dem  Archipelag.  5.  aspera  wird 
nur  von  Güldenstädt  aus  dem  Transkaukasien  angegeben,  was 
aber  fraglich  ist.  Dort  bildet  S.  excelsa  mit  Pteris  aquilina  dem 
Wanderer  in  den  Urwäldern  grosse  Hindernisse;  sie  ist  die  Haupt- 
liane daselbst.  Die  anderen  Lianen  Transkaukasiens  sind  Peri- 
plöca  graeca  L.,  Vitis  vinifera,  Hedera  Helix  und  H.  colchica  CK., 
Ridnis  fniticosus  und  Humulus  liipulus  L.  Verf.  beschreibt  beide 
Smilax- Anen  eingehend.  Matouschek  (Wien). 

Pöble,  R.,  K  biologii  slbirskago  kedra.  (Zur  Biologie  der 
sibirischen  Arve,  Piniis  sibirica  Mavr.)  (Bull.  jard.  imper.  bot. 
St.  Petersbourg.  XIII.  1/2.  p.  1-22.  3  Fig.  1  Karte.  2  Taf.  St  P^- 
tersbourg  1913.) 

Der   Baum   wächst  in   Russland  von   53°  ö.   Gr.  ostwärts  und 

Botan.  Centralblatt.    Band  12.3.    1918.  4t 


642  Biologie.  —  Morphologie  etc. 

anderseits  bis  57°  n.  ßr.  unc;  gelangt  in  einem  kleinen  Gebiete  bis 
über  den  nördl.  Polarkreis  hinaus.  Westlich  vom  Timanrücken 
dürfte  der  Baum  kaum  wild  vorkommen,  der  am  besten  auf  fri- 
schem mineralkräftigem  Boden  gedeiht.  In  den  grossen  sumpfigen 
Ebenen  zwischen  Ural  und  Petschora  gedeiht  die  sibirische  Arve 
sehr  gut,  besser  als  die  grossen  Bestände  von  Picea  obovata  Led., 
Abies  sibivica  Led.  und  Betida  piibescens  Ehrh.  Nur  als  Unterwuchs 
fand  .sie  Verf.  in  den  sandigen  Kieferheidewäldern  mit  Flechten- 
decke, doch  zumeist  von  Lophodermiuni  Püinstii  (Schrad.)  Cev.  be- 
fallen. Doch  fehlen  reine  Bestände  im  Petschoralande.  Bei  Peters- 
burg gepflanzte  Exemplare  leiden  in  trockenen  Sommern,  da  der 
Baum  Feuchtigkeit  benötigt.  Jedes  3.  oder  4.  Jahr  ist  ein  Samen- 
jahr; die  Samenreife  tritt  im  August  ein.  Während  des  ersten 
Schnees  fallen  die  Zapfen  ab.  Nucifraga  caryocatactes  var.  lepto- 
rhynchiis  Nehr.  trägt  am  meisten  zur  Samenverbreitung-  bei.  Die 
Samen  keimen  in  3 — 4  Wochen  aus,  da  die  Nüsschen  dünnschalig 
sind.  (Gegensatz  zur  Arve  der  Alpen).  Man  findet  oft  3—20  Arven- 
keimlinge nebeneinander  an  Stellen,  wo  der  Nussheber  den  Zapfen 
liegen  gelassen  hat.  Die  Samen  werden  gern  gesammelt,  da  sie  ein 
Leckerbissen  sind;  das  Holz  ist  geschätzt.  Es  stellt  daher  die  Arve 
das  wertvollste  Holz  der  Taiga  (Nadel waldzone  im  nördlichen 
Teile)  vor.  Ihr  Anbau  ist  bis  ans  Schwarzerdegebiet  zu  empfehlen, 
nur  muiss  da  der  Samen  denselben  Herbst  (noch  vor  dem  ersten 
Schnee)  gesät  werden.  Ihn  auszutrocknen  empfiehlt  sich  nicht,  da 
er  im  Winter  durchfrieren  kann.  Man  erhält  im  anderen  Falle 
höhere  Keimprozente.  Liebhaber  der  Samen  sind:  Bär,  Eichhörn- 
chen und  das  Flugeichhorn,  Tainias  striahis  (L.),  Mäuse,  Haselhuhn, 
Garruhts  üifanstus  L.,  Schvvarzspecht  und  der  Nussheber. 

Matouschek  (Wien). 


Bu sich,  E.,  Die  endotrophe  Mvkorhiza  der  Asclepiadaceac. 
(V^erh.  k.  k.  zool.-bot.  Ges.  Wien.'  LXIII.  5/6.  p.  240—264.  Wien, 
1913.) 

Das  Auftreten  einer  Mycorhiza  in  der  Familie  der  Asclepida- 
ceen  ist  eine  häufige  Erscheinung.  Sie  ist  vorhanden  bei  Vertretern 
der  Gattungen  Stapelia,  Banceras^ia ,  Hiiernia,  Hoja,  Stephanotis, 
Schubertia,  Periploca,  CyiiancJnnn,  nicht  gefunden  wurde  sie  bei 
Ceropegia  elegans,  Asdepias  syriaca,  Cynanchian  sibirictmi,  Ceropegia 
Woodi.  Drei  der  18  im  ganzen  untersuchten  Arten  erscheinen  nur 
ausnahmsweise  infiziert.  Die  sukkulenten  Vertreter  der  Familie 
zeigen  die  M.ykorhiza  in  typischer  Weise,  die  nicht  sukkulenten 
zeigen  ihre  Wurzeln  selten  und  dann  nur  unvollkommen  infiziert. 
Stets  bilden  die  Mykorhizen  alle  für  die  endotrophen  Pilze  charak- 
teristischen Organe  aus  (Hyphen,  Vesikeln,  bäumchenartige  Ver- 
zweigungen, Sporangiolen,  Körnchenmassen).  Bei  Stapelia  noinualis 
und  Hoja  caniosa  fand  Verf.  grosse  Vesikeln,  deren  Inhalt  aus 
einem  stark  zusammengeballten  und  gekrümmten  H5'phenknäuel 
besteht  und  die  eine  stark  verdickte  Membran  besitzen.  Verf.  nennt 
solche  Vesikeln  „Knäuelvesikeln".  V^ielleicht  haben  sie  in  ihrer 
Funktion  eine  gewisse  Analogie  mit  den  Pilzwirtzellen,  die  W. 
Ma^rnus  für  Neottia  beschreibt.  Da  gerade  an  solchen  Stellen  die 
Hyphen  durch  die  starke  Sporangiolenbildung  erschöpft,  nicht  mehr 
lebensfähig  geworden  sind,  dürften  sich  einige  dadurch  retten,  dass 
sie  sich  stark  verknäueln  und  eine  gemeinsame  Membran  bilden,  die 
es   ihnen   ermöglicht,  sowohl  der  Aussaugung  durch  die  Pflanze  zu 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  643 

entgehen,  als  auch  bei  Zerstörung  der  Wurzel  den  Winter  zu  über- 
dauern. Es  gibt  auch  Vesikeln,  die  vom  Myzel  ausserhalb  der 
Wurzel  erzeugt  werden.  Es  sind  also  die  Vesikeln  Organe,  die 
nicht  ans  Leben  des  Pilzes  in  der  Wurzel  gebunden  sind.  Ausser- 
dem sind  freie  ausserhalb  der  Wurzel  liegende  Vesikeln  bemerkt 
worden,  die  Hyphen  ins  Epiblem  entsenden,  die  ihrerseits  imstande 
sind,  die  Wurzeln  zu  infizieren.  Dadurch  wird  bewiesen,  dass  Ve- 
sikeln wirkliche  Dauerzustände  sind.  Im  Gegensatze  zu  den  bishe- 
rigen Angaben  werden  Zellen,  welche  Kristalle  von  Kalkoxalat  ent- 
halten, vom  Pilze  oft  sogar  befallen.  Auch  für  die  Asclepiadeen 
gilt  der  von  Frank  und  Stahl  aufgestellte  Satz,  dass  die  mykotro- 
phen  Pflanzen  keine  Nitratregion  zeigen,  im  Gegensatz  zu  den 
nichtinfizierten.  Namentlich  gilt  dies  hier  für  die  Durchlasszellen, 
welche  die  Reaktion  ganz  schön  zeigten.  Es  stimmt  auch,  dass 
namentlich  jene  Pflanzen  eine  M3rkorhiza  aufweisen,  die  eine  herab- 
gesetzte Wasserdurchströmung  zeigen.  Die  Tafeln  sind  sehr  schön 
gezeichnet.  Matouschek  (Wien). 

Figdor,   W.,   Teratologisches   von   Soldanella.  (V^erh.  k.  k.  zool. 
Ges.  Wien.  LXIII.  5/5.  p.  (84)— (85).  3  Fig.  1913.)  ^ 

Calycanthemie  bei  SoJdanella  alpina  (bisher  nirgends  erwähnt) 
und  die  korollinische  Ausbildung  des  Kelches  bei  5.  piisüla  ähneln 
einander  sehr,  nur  dass  die  verbildeten  Kelchzipfel,  welche  stets  die 
gleiche  Färbung  wie  die  Korolle  aufweisen,  bei  ersterer  Art  feiner 
zerschlitzt  erscheinen  als  bei  letzterer.  Nach  der  Befruchtung  der 
Blüten  der  5.  piisilla  gingen  sie  aus  der  nickenden  Lage  in  die 
aufrechte  über,  der  Kelch  vertrocknete. 

Matouschek  (Wien). 

Knoll,  F.,  Neue  Untersuchungen  über  die  Epidermis  pflanz- 
licher Kesselfallen.   (Verh.   k.    k.   zool.-bot.   Ges.   Wien.  LXIII. 

5/6.  p.  (74)— (77).  1913.) 

Unter  „Kesselfallen"  versteht  Verf.  alle  jene  Organe,  die 
kleinen  Tieren  das  Eintreten  in  einen  kesseiförmigen  Hohlraum 
gestatten,  die  aber  den  hineingeratenen  Tieren  für  kurze  Zeit  oder 
für  immer  den  Austritt  verwehren.  Zwei  Typen  unterscheidet 
der  Verfasser: 

I.  Typus  von  Aristolochia  Clematitis.  Die  „Reusenhaare"  der 
Perigonröhre  lassen  sich  an  ihrer  Basis  wohl  nach  abwärts  verbie- 
gen, die  Insekten  können  dann  ins  Innere  der  Blüte  gelangen;  doch 
lassen  sie  sich  vor  einer  gewissen  Zeit  nicht  soweit  nach  aufwärts 
biegen,  um  den  Dipteren  den  Austritt  zu  gestatten.  Endlich  ver- 
schrumpfen die  Haare  und  die  Insekten  können  heraus. 

II.  Typus.  Der  Ausgang  ist  unversperrt;  die  Falle  wird  dadurch 
zu  einer  solchen,  dass  die  Tiere  beim  Versuch,  an  den  steilen 
Wänden  des  Kessels  emporzuklettern,  nirgends  einen  festen  Halt 
finden  können.  Doch  auch  hier  ist  es  die  Epidermis,  die  das  Or- 
gan zu  einer  Fangvorrichtung  macht.  Wie  steht  es  nun  mit  den 
Insekten,  die  Hafllappen  besitzen?  Die  Ausschaltung  der  letzteren 
geschieht  am  sichersten  durch  Wachsüberzüge  von  körniger  Be- 
schaffenheit (Nepetithes).  Es  bleiben  leicht  ablösende  Wachskörn- 
chen an  der  Haftfläche  kleben  und  machen  sie  so  wirkungslos,  das 
Tier  stürzt  ab.  Bei  Savj'acenia  wird  aus  eigenen  Drüsen  Flüssigkeit 
abgesondert,  welche  die  Epidermisoberfläche  stets  feucht  hält.  Wenn 
die  Epidermiszellen  dachziegelartig  einander  überlagern  (Srt'/Tö'ceM/fir) 


644  Morphologie  etc.  —  Physiologie. 

oder  wenn  jede  Zelle  eine  nach  abwärts  gerichtete  Papille  trägt 
{Ann}i),  so  liegt  beim  Anheften  der  Haftlappen  ein  grosser  Teil  der 
wirksamen  Klebflächen  hohl  und  wird  dadurch  ausgeschaltet.  Die 
Insekten  (z.B.  Ameisen)  beginnen  die  Versuche,  festen  Halt  zu  fin- 
den, immer  mit  den  Vorderbeinen;  sie  zeigen  ein  Zittern,  was  das 
Haften  der  hinteren  Gliedmassen  noch  mehr  erschwert.  In  dieser 
Hinsicht  treten  auch  die  umgewandelten  Schliesszellen  der  Kannen- 
innenwand von  Nepenthes  in  den  Dienst  der  Kesselfalle.  Je  steiler 
die  Wand  des  Kessels,  desto  wirksamer  werden  alle  diese  Einrich- 
tungen. Matouschek  (Wien). 

Choux,  P.,  De  l'influence  de  l'humidite  et  de  la  seche- 
resse  sur  ia  structure  anatomique  de  deux  plantes 
tropicales.  (Rev.  g^n.  Bot.  XXV.  N"  292.  p.  153—172.  1913.) 

L'auteur  a  etudie  la  structure  anatomique  de  deux  plantes: 
Iponiea  reptans  et  Neptiinia  prostratttj  recoltees  dans  le  nord-ouest 
de  Madagascar  et  vivant  dans  des  etangs  qui  contenaient  une 
certaine  quantite  d'eau  pendant  la  saison  des  pluies  et  se  trouvaient 
ä  peu  pres  ä  sec  pendant  la  saison  seche.  Les  tiges  et  les  feuilles 
de  ces  plantes  avaient  donc  ete  placees  alternativement  dans  l'eau 
et  ä  la  surface  du  sol. 

Les  differences  constatees  entre  les  organes  vivant  pendant  la 
saison  humide  et  ceux  vivant  pendant  la  saison  seche  sont  les  sui- 
vantes:  chez  les  premiers: 

r^  le  S3'steme  vasculaire  et  le  tissu  fibreux  sont  moins  impor- 
tants,  les  lacunes  sont  plus  developpees. 

2*^  il  n'existe  pas  d'amidon,  landis  que  les  tissus  des  tiges  et 
racines  de  saison  seche  en  renferment  en  quantite  importante. 

II  3'  aurait,  pendant  la  saison  seche,  une  accumulation  de  sub- 
stances  de  reserves  et,  pendant  la  saison  humide,  un  developpement 
vigoureux,  une  formation  active  de  pousses  nouvelles  qui  utilise- 
raient  les  substances  accumulees  pendant  la  saison  pre'cedente. 

R.  Combes. 

Combes,  R.,  I  n  f  1  u  e  n  c  e  de  1 '  e  c  1  a  i  r  e  m  e  n  t  sur  1  a  for- 
mation des  graines  et  sur  leur  pouvoir  germi- 
natif.    (Rev.  gen.  Bot.  XXV.  W  291.  p.  130—141.  1913.)^ 

Les  recherches  ont  ete  entreprises  en  vue  de  rechercher  com- 
ment  varient  le  poids  moyen  des  graines  et  leur  pouvoir  germinatii 
suivant  que  les  individus  porte-graines  sont  cultives  ä  une  lumiere 
plus  ou  moins  intense.  Les  experiences  ont  porte  sur  les  especes 
suivantes:  Cannabis  sativa,  Sapouaria  officUialis,  Sinapis  arvensi^, 
Ai)iara}itiis  retroßexiis  et  Cheyiopodhon  alburn.  Les  cultures  ont  ete 
faites  ä  cinq  eclairements  differents  dont  le  plus  intense  etait  re- 
presente  par  la  lumiere  solaire  directe  et  les  autres  par  des  lumie- 
res  d'intensite  egales  ä  "'\^,  ^/g,  ^'^  et  ^/g  de  cet  eclairement  solaire 
direct. 

En  considerant  des  individus  developpes  ä  des  intensiies  lumi- 
neuses  de  plus  en  plus  faibles,  on  constate  que:  tandis  que  le 
nombre  total  des  fruits  formes  sur  un  individu  et  par  consequent  le 
nombre  total  des  graines  diminuent  progressivement,  que  le  nom- 
bre des  graines  contenues  dans  chaque  fruit  diminue  egalement,  et 
enfin  que  la  proportion  de  graines  mal  formees  augmente  dans 
chaque  fruit,  le  volume  et  le  poids  des  bonnes  graines  subit  une 
augmentation,  passe  par  un  Optimum,  et  diminue  ensuite  ä  mesure 


Physiologie.  —  Pflanzenkrankheiten.  —  Bacterioloj^nc.        645 

que  reclairement  dcvicnt  plus  fälble.  De  plus,  la  proportion  des 
graines  ayant  leur  pouvoir  germinatif  semble  egalcmcnt  passer  par 
un  Optimum,  et  diminuer  cnsuite;  cet  Optimum  correspond  sensiblc- 
ment  h  la  m€me  intensit^  lumineuse  que  l'optimum  prc^cedent. 

Par  cons^qucnt,  pendant  une  annee  oü,  dans  une  r^gion  d^ter- 
minee,  l'eclairement  moyen  est  tr^s  6!ev6  commc  cela  a  eu  lieu 
lorsque  furent  faites  ces  exp^riences  (ann^^  1911,  dans  la  r^gion 
de  P'ontaine  bleau)  ce  n'est  pas  ä  la  lumi^re  solaire  directe  que 
les  plantes  produisent  les  graines  les  plus  grosses  et  ayant  le  pou- 
voir germinatif  le  plus  €lev€,  c'est  ä  la  lumiöre  solaire  plus  ou 
moins  attenuee  suivant  les  espfeces  que  Ton  consid&re. 

R.  Combes. 

Pfeifer,    Th.,   Blanck,    E.   und    K.  Friske.  Der  Einfluss  ver 
schiedener      Vegetationsfaktoren,     namentlich      des 
Wassers,    auf  die   Erzielung  von  Maximalerträgen  in 
Vegetationsgefässen.  sLandw.  Versuchsst.  LXXXII.  p.  237  — 
298.  1913.) 

Verff.  prülen  die  Wirkung  einer  steigenden  Wassergabe  auf 
die  Pflanzenproduktion  bei  verschiedenen  Böden  in  Vegetations- 
«refässen.  Als  Ausgangs-Feuchtigkeit  wird  die  doppelte  Hygroskopi- 
zität des  betreffenden  Bodens  genommen,  da  sie  den  verhältnismässig 
besten  Anschluss  liefern  soll  (  was  allerdings  nicht  rechnerisch, 
wie  Verff.  tun,  sondern  durch  den  Versuch  gefunden  werden  müsste). 
Die  Stärke  der  Düngung  richtet  sich  nach  der  steigenden  Wasser- 
gabe. Die  Ergebnisse  sind  schwankend  ;  ein  Parallelismus  zwischen 
.Stoffproduktion  und  steigender  Wassergabe  bei  den  verschiedenen 
Böden  konnte  nicht  nachgewiesen  werden.  Im  allgemeinen  war 
mit  steigender  Wassergabe  ein  Sinken  des  Stickstoffgehaltes,  ein 
Steigen  des  Phosphorsäure-  und  Kaligehaltes  zu  bemerken. 

Rippel  ;Augustenberg). 

Voglino,  P.,  Ueber  die  Tätig  kei  t  der  E  eobach  tu  ngssta - 
tion  für  Pflanzenkrankheiten  in  Turin.  (Intern,  agrar- 
technische  Rundschau.  IV.  7.  p.  871  —  876.   1913.) 

Uns  interessieren  hier  nur  die  Beobachtungen  der  Jahre 
1911/12: 

Phytophtova  Cactorum  verheerte  stark  Capsicum  cinnimm,  Rhi- 
soctonia  violacea  „bietola  da  coste"  und  Petersilie,  Pythiiim  de  Ba- 
yyanum  wurde  als  Wurzelparasit  der  Puffbohne  erkannt.  Phyllo- 
sticta  Cannabis  Speg.  und  Phoma  Befcoiiine  Fl.  Tassi  werden  vom 
Verf.  zu  Ascochyta  gestellt.  Die  Kanadische  Pappel  litt  sehr  durch 
Lina  popiili,  Rhynchites,  Mytilaspis  pomorum.  und  Croesus  septentrio- 
}ia/is.  Chionaspis  evonymi  hat  schon  alle  Spindelbäume  befallen. 
Pentaleiis  inaior  schädigt  viele  Gemüsearten.  Acidia  heradei  die 
Sellerie,  Polya  dysodea  den  Gartensalat,  Acrolepia  assectella  den 
Lauch.  Die  Blätter  der  Lärche  wurden  fast  stets  von  Coleophora 
laricella,  die  der  Platane  von  LithocoUetis  platani  befallen. 

Matouschek  (Wien). 

Perfiliev,  B.,  Ein  Schlammsauger  zur  Gewinnung  der 
Boden-Ali  kroflora  und  -Fauna.  ("Bull.  Jard.  bot.  imper.  St. 
Petersbüurg.  XIII.  2.  p.  45—51.  3  Fig.  St.  Petersbourg  1913.  Rus- 
sisch u.  deutsch.) 

Um  halbflüssigen  Schlamm  aus  kleineren  Tiefen  zu  bergen  be- 


646  Bacteriologie.  —  Bryoph\^ten.  —  Floristik  etc. 

nützt  man  den  Schlammsauger  von  Zacharias.  Er  kommt  aber 
teuer  zu  stehen.  Der  vom  Verf.  angegebene  Apparat  beruht  auf 
einem  anderen  Prinzipe:  Ein  nach  unten  gerichtetes  breites  Rohr 
(U-förmig  gebogen,  aus  Metall  bestehend),  dessen  knieförmiges 
Ende  schräg  abgeschnitten  ist.  Durchs  kürzere  Knie  ist  ein  Rohr 
von  geringerer  Breite  nach  oben  durchgeführt,  auf  das  ein  Gummi- 
rohr von  bestimmter  Länge  (der  Tiefe  entsprechend)  aufgezogen 
wird.  Das  kürzere  mit  dem  äusseren  Gummischlauch  versehene 
Ende  des  Apparates  ^Yird  in  den  Hals  der  Glasbüchse,  woselbst  die 
Probe  bis  zur  weiteren  Aufbewahrung  bleibt,  dicht  hineingestellt. 

Nach  der  Einklemmung  des  Gummirohrs  lässt  man  den  Schlamm- 
sauger auf  einer  Schnur  bis  zum  Boden  hinunter,  worauf  dann  das 
Rohr  geöffnet  wird.  Durch  den  Druck  der  höher  liegenden  Wasser- 
schichten  wird  die  Büchse  mittelst  des  U-ähnlichen  Rohres  mit 
halbflüssigen  oberflächlichen  Schlamme  gefüllt.  Der  Apparat  zeich- 
net sich  durch  Sauberkeit  und  Akkuratess  aus;  er  ist  auch  billig. 

Matouschek  (Wien). 

Bornmüller,   J.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gattung  Cou 
sinia.    IV.    Neue    Arten    aus   Persien   und   Transkaukasien. 
(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  7.  p.  290—292.  8«.  1913.) 

1.  Cousinia  Woronowii  Bornm.,  aus  der  Sektion  Drepanophorae, 
verwandt  mit  C.  hrachyptera  DG.,  von  G.  Woronow  in  der  trans- 
kaukasischen Provinz  Batum  aufgefunden.  2.  C.  subinflata  Bornm, 
aus  der  Sektion  Appendiculatae ,  verwandt  mit  C.  inflata  Boiss.  et 
Hausskn.,  vielleicht  ein  Bastard  der  genannten  Art  mit  C.  orthoclada 
Hausskn.  et  Bornm.  Beide  Arten  sind  mit  langer  lateinischer  Dia- 
gnose versehen  und  werden  mit  den  verwandten  Arten  eingehend 
verglichen.  E.  Janchen  (Wien). 

Fritsch,  K.,  Floristische  Notizen.  VI.  Die  Verbreitung 
von  Erythroniutn  dens  caiiis  L.  in  Obersteiermark.  (Oesterr. 
bot.  Zei'tschr.  LXIII.  8/9.  p.  371-  372.  8^'.  1913.) 

Berichtet  über  die  Auffindung  der  genannten  Art  durch  F. 
Hoffmann  zwischen  Krieglach  und  Langenwang  im  Mürztal. 
Im  Zusammenhang  damit  werden  die  übrige  Verbreitung  der  Pflanze 
in  Obersteiermark  und  die  standörtlichen  Verhältnisse,  unter 
denen  sie  vorzukommen  pflegt,  besprochen.  Die  von  Nevole  be- 
hauptete Xerophilie  wird,  wohl  mit  Recht,  in  Abrede  gestellt. 

E.  Janchen  (Wien). 

Handel-Mazzetti,  H.,  Pentapleura,  novum  genus  Lahiataruni 
ex  Oriente.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  LXIII. ^6.  p.  225—226.  8". 
1913.) 

Originaldiagnose  der  in  die  Gruppe  Stachyoideae — Satiireieae — 
Thyminae  in  die  nächste  Verwandtschaft  von  Origainmi  und  Zata- 
ria  gehörigen  Pentapleura  Hand.-Mzt.  mit  der  einzigen  Art  P.  su- 
hnlifera  Hand.  Mzt.,  welche  vom  Verf.  im  August  1910  an  zwei 
Oertlichkeiten  in  Türkisch-Kurdistan  aufgefunden  wurde. 

E.  Janchen  (Wien). 

Heimerl,  A.,  Eine  neue  Art  der  Gattung  Selinocarpits.  (Oes- 
terr. bot.  Zeitschr.  LXIIL  8/9.  p.  353—356.  8ü.^l913.) 

Originaldiagnose    von    Selinocarpus   Purpusianus  Heimerl,    aus 


Floristik,  Geographie,  Systemaiik  etc.  647 

Coahuila,  Mexico,  leg.  C.  A.  Purpus.  Daran  schliessen  sich  Be- 
merkungen über  die  anatomischen  VerhiUtnissc  dieser  Art  und 
über  ihre  Beziehungen  zu  den  anderen  Arten  der  Gattung.  Die 
Gattung  Selinocarpus  wird  in  zwei  (mit  lateinischer  Diagnose  ver- 
sehene) Sektionen  eingeteilt.  Die  Sektion  Brevißori  enthält  nur  5. 
cliowpodioides  Gray;  die  Sektion  Tiibiflori  umtasst  die  Arten  5. 
Pahneri  Hemsley,  5.  Puypusiaiiiis  Heimerl,  6".  tvigustifolms  Torrey, 
5.  lanceolatus  Wooton,  S.  diß'ii^us  Giay  und  5.  parvijolius  f Torrey) 
Standley,  für  welche  ein  BcstimmungsschlUssel  gegeben  wird. 

E.  Janchen  (Wien). 

Heimerl,    A.,   Die   Nvctaginaceen-Gattungen   Calpidia  und 
Rockia.  (Oesterr.  bot."  Zeitschr.  LXIII.  7.  p.  279—290.  8"\  1913.) 

Wie  Verf.  schon  früher  (Oesterr.  botan.  Zeitschr.  LXIII.  Nr.  1. 
p.  20)  begründet  hat,  ist  die  Gattung  Calpidia  Du  Petit-Thouars  von 
Pisonia  zu  trennen  und  als  eigene,  leicht  kenntliche,  auch  geogra- 
phisch gesonderte  Gattung  der  Pisonieen  anzusehen.  Verf.  gibt  hier 
eine  ausführliche  lateinische  Diagnose  der  Gattung.  Für  Bestim- 
mungszwecke ist  das  Fehlen  der  (bei  Neea  und  Pisonia  vorhande- 
nen) Hochblättchen  am  Blütengrunde  wichtig.  Die  Pollenkörner 
von  Calpidia  besitzen,  wie  die  von  Pisoniella  vier  und  mehr  Pollen- 
schlauch-Austrittsstellen, die  von  Neea  und  Pisonia  dagegen  nur 
drei,  seltener  vier.  Auch  in  der  Holzanatomie  scheint  sich  Calpidia 
an  Pisoniella  anzuschliessen.  Die  Gattung  Timeroyea  Montrouzier 
ist  zu  Calpidia  einzuziehen,  könnte  höchstens  als  Sektion  der  letz- 
teren festgehalten  werden. 

Verf.  gibt  nun  eine  Aufzählung  aller  bekannten  Calpidia- Ps.rien 
mit  Zitaten  und  Verbreitungsangaben  (bei  den  neuen  Arten  mit 
lateinischer  Diagnose).  Es  sind  dies:  C.  artensis  (Montrouzier  sub 
Timeroyea),  C  Brunoniana  (Endlicher  sub  Pisonia),  C.  cauliflora 
(Scheffer  sub  Pisonia),  C.  corniciilata  (Bargagli-Petrucci  sub  P/sow/a), 
C.  ciispidata  n.  sp.  (Neu-Guinea),  C.  excelsa  (Blume  sub  Pisonia),  C. 
Forst eriana  (Walpers  et  Schauer  sub  Pisonia),  C.  gigantocarpa  n.  sp. 
(Neu-Kaledonien),  C.  gracilescens  n,  sp.  (Tahiti),  C.  grandifolia  (War- 
burg sub  Pisonia),  C.  lanceolata  Poiret,  C.  Lauterbachii  (Warburg 
sub  Pisonia)  (mit  Warburgs  Originaldiagnose';,  C.  longiroslris  {Teys- 
mann  et  Binnendijk  sub  Pisonia),  C.  MiUleriana  (Warburg  sub  P/50- 
niä),  C.  Pancheriana  n.  sp.  (Neu-Kaledonien,  Ile  des  Pins,  Insel 
Lifu),  C.  rostrata  (Warburg  sub  Pisonia),  C.  spathiphylln  (Schumann 
sub  Pisonia),  C.  taitensis  n.s'p,  (Tahiti),  C.  triandra  (Bargagli-Petrucci 
sub  Pisonia). 

Auf  Pisonia  sandwicensis  Hillebr.  wird  die  neue  Gattung  Rockia 
gegründet,  welche  mit  Pisonia  näher  verwandt  ist  als  mit  Calpidia. 
Es  folgt  die  lateinische  Diagnose  von  Rockia  und  der  einzigen  Art 
Rockia  sandwicensis  (Hillebr.)  Heimerl.  Zum  Schluss  wird  eine 
kurze  Uebersicht  der  Pisonieen-Gattungen  gegeben. 

E.  Janchen  (Wien). 

Javorka,    S.,    Die    ungarischen    Trichophoritni-A.r\.er\.   (Botanikai 
Közlemenyek.  XI.  Mitt.  f.  d.  Ausland.  5/6.  p.  50.  80.  1912.) 

Verf.  stellt  fest,  dass  Trichophorum  alpinuin  im  Komitate  Vas 
und  am  Neusiedler-See,  Tr.  oliganthiim  dagegen  in  den  Komita- 
ten Liptau  und  Zips  vorkommt;  ebenso  kommt  nach  Exemplaren 
den  Ungar.  National-Museums  auch  Tr.  austriacinn  Palla  in  Un- 
garn vor  und  zwar  bei  Szepesväralja.         E.  Janchen  (Wien). 


648  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Murr,  J.,  Die  Gartenflora  von  Vorarlberg  und  Liechten- 
stein. (58.  Jahresb.  k.  k.  Staatsgymnasiums  in  Feldkirch,  1912/13. 
8^.  p.  1 — 34.  Feldkirch  i.  Vorarlberg,  im  Verlage  der  Anstalt. 
1913.) 

Die  Arbeit  enthält  die  krautigen  Freilandpflanzen  und  ist  daher 
eine  Fortsetzung  der  Abhandlung  des  Verf.:  Die  Kulturgehölze 
Feldkirchs  mit  Einbeziehung  der  librigen  vorarlbergischen  Städte 
(ibidem,  1908).  Besonders  die  Nähe  der  im  Gartenbau  hervorragen- 
den Schweiz  sowie  das  milde  feuchte  Klima  des  vorarlbergischen 
Landes  gewannen  dem  Garten  daselbst  einen  entschiedenen  Vor- 
rang über  den  nordtirolischen  und  auch  italienisch-tirolischen  Gar- 
ten. Die  im  Gebiete  auch  wild  vorkommenden  Arten  sowie  die 
verwildert  bezw.  die  im  verwilderten  Zustande  hierzulande  bereits 
eingebürgerten  Arten  sind  besonders  gekennzeichnet.  Von  Iris  sam- 
bucina  L.  vermutet  Verf.,  dass  sie  aus  der  Kreuzung  von  /.  germa- 
nica L.  und  /.  variegata  L.  entstanden  ist.  —  Polygonuni  cuspida- 
tum  S.Z.  ist  bereits  ein  un vertilgbarer  Unkraut  geworden,  — 
Kochia  trichophila  Stapf  ist  wohl  von  K.  'scoparia  nicht  zu  trennen. 
Die  im  Gärten  gezogene  Aquilegia  vulgaris  L.  geht  wohl  auf  die  im 
Gebiete  wilde  A.  atrata  Koch.  var.  cyanesce)is  Borb.  zurück.  — 
Primula  acaulis  Jacq.  blüht  mitten  im  Winter,  Salvia  officinalis  und 
absynthiunt  L.  überwintert  mit  frischen  Blättern.  —  Coreopsis  L. 
darf  nicht  als  Wanzenblume  sondern  als  Mädchenauge  ins  Deutsche 
übersetzt  werden.  —  Chenopodium  foetidujn  Schrad.  wurde  bisher 
nur  in  Ostpreussen  und  Potsdam  eingeschleppt  gefunden.  — 
Dianthus  caesius  und  Narcissus  poeticus  sind  im  Gebiete  durchaus 
nicht  einheimisch.  —  Sehr  genau  wurden  die  schwierigen  Gattun- 
gen Aster  und  Chrysanthemum  durchgearbeitet.  —  Als  Frühjahrs- 
kresse wird  unterm  Namen  „Schwedischer  Salat"  eine  Barbarea 
kultiviert,  die  im  Blattzuschnitt  der  B,  intermedia  Bor.  am  nächsten 
steht,  aber  von  bekannten  Grossgärtnereien  nicht  genauer  bestimmt 
werden  konnte.  Matouschek  (Wien  . 

Sabransky,  H.,  Ein  weiterer  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Rubus-Y loxd.  der  österreichischen  Sudetenländer.  (Oes- 
terr.  bot.  Zeitschr.  LXIII.  6.  p.  226—232.  8^.  1913.) 

Behandelt  weitere  Aufsammlungen  von  J.  Hrub}^  (Weidenau) 
und  G.  Weeber  (Friedek),  ferner  eine  Äwöws-Kollektion  aus  dem 
Nachlass  von  B.  Kotula,  durch  welche  die  Brombeerenflora  der 
Umgebung  von  Teschen  zuerst  genauer  bekannt  wird,  sowie 
einige  andere  Funde. 

Neu  beschrieben  werden:  Rubus  bracteosus  var.  erubescens  Wee- 
ber (Mähr.  Beskiden),  R.  teretipes  var.  subvestitus  Sudre  et  Sabr. 
(Mähr.  Beskiden),  R.  plicatoides  Sabr.  =  plicatus  X  Sprengelii 
(Schles.  Beskiden),  R.  stolovensis  Weeber  et  Sabr.  =^  plicatus  X  ^^^" 
licaulis  (Schles.  Beskiden).  R.  ainygdalanthus  var.  rhodothyrsus 
Weeber  et  Sabr.  (Schles.  Beskiden),  R.  hebecaulis  var.  masakensis 
und  var.  russulus  (Weeber)  Sabr.  (Beskiden),  R.  apiculatus  var. 
cseladnensis  (Weeber)  Sabr.  (Schles.  Beskiden),  R.  infestus  subsp. 
altipratensis  var.  sublaevis  Sudre  (Schles.  Beskiden),  R.  tereticaulis  f. 
subcanescens  Sabr.  (Zwittau,  Mähren),  R.  bavaricus  var.  ursimis 
fWeeber)  Sabr.  fSchles.  Beskiden),  R.  Schleicheri  YdiV.  citneatus  {Wee- 
ber)  Sabr.  (Beskiden),  R.  polyacanthoides  var.  fragarioidts  (Weeber) 
Sabr.  (Beskiden),  R.  rivularis  M.  et  Wirtg.  subsp.  laniprophylloides 
Sabr.,  R.  serpens  subsp.  chlorostachys  var.  macrochlorostachys  Sabr. 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  649 

(Weidenau,  Schlesien)  und  subsp.  leptadeiies  f.  tiennth'nus  Sabr. 
(Ellgothergcbiroe).  R.  obro^ut:.  var.  vihi förmig  Weebcr  et  Sabr. 
(Schles.  Beskiden),  R.  Giieullieri  subsp.  nünuliflonis  var.  ochracens 
Weeber  (Friedek),  R.  hirtiis  var.  discoloroides  Sabr.  (Teschen).  var. 
nioUifoliits.  Sabr.  (Zwittau)  und  var.  parchaviais  Sabr.  (Teschen;.  R. 
teiiiädentatiformis  Sudre  z=z  bifrons  X  hirtiis  var.  teiniidentatus 
(Beskiden). 

Neu  für  Oester  reich -Ungarn  sind:  A^.  Arrhenii  Lange  (Te- 
schener  Umgebung),  R.  hemistemon  Ph.  J.  Müll.  (Plumenau,  Mäh- 
ren), R.  bracteosiis  Whe.  (Mähr.  Beskiden),  R.  Vülarsianus  Pocke 
\,Teschen).  E.  Janchen  (Wien). 

Töpffer,  A.,  Ueber  einige  öesterreichische,  besonders  Ti- 
roler Weiden.  II.  (Gestern  bot.  Zeitschr.  LXIII.  8/9.  p.  342— 353. 
80.  1912.) 

Ergebnisse  der  Weidenstudien,  welche  Verf.  sowohl  in  der  Natur 
bei  mehrfachen  Aufenthalten  in  Tirol,  als  auch  in  verschiedenen 
Herbarien  vorgenommen  hat.  Ausser  Standortsangaben  enthält  die 
Arbeit  zahlreiche  kritische  Bemerkungen,  sowie  Berichtigungen 
älterer  Angaben,  endlich  die  Beschreibung  zahlreicher  neuer  (oder 
neu  benannter)  Bastardformen  und  einiger  neuer  Varietäten  und 
Monstrositäten.  Es  sind  dies:  Salix  arbnsada  X  helvetica  f.  super- 
avbiiscula  mit  subf  fedajensis  und  subf.  angiistifoUa,  S.  avb.  X  helv. 
f.  snper-helvetica\  S.  arbuscida  X  pin'pureci  f.  inedians,  f.  siiper- 
arbuscula  und  f.  siiper-piirpKvea,  S.  arb.  \  purp,  monstr.  androgyjia; 
S.  arbuscida  X  reticidata  f.  superreticulata\  S.  caesia  var.  procinu- 
bens,  var.  ascendens,  var.  erecta,  var.  latifolia,  var  subciineata ,  var. 
brevijulis  und  monstr.  foliosa;  S.  hastata  X  helvetica  f.  super-hastata; 
S.  helvetica  f.  pseudohennaphrodita]  S.  herbacea  y\  reticulata  f.  super- 
reticidata\  S.  tnyrsinites  var.  serrata  f.  proleptica\  S.  myrsinites  X 
nigrica}is  f.  supernigricans  (mit  lus.  serpentina],  f.  medians  und  f. 
subcordata\  S.  }iigricans  X  retusa  f.  siiper-retusa\  S.  reticidata  monstr. 
metainorpha\  S.  triandra  var.  glaiicophylla  monstr.  androgyna  subf. 
apiconiascula\  S.  triandra  var.  viminalis  f.  super -triandra  mit  subf. 
angustissima  (Hirschberg,  Böhmen).  Mit  Ausnahme  der  letzten  stam- 
men alle  neu  aufgestellten  Formen  aus  Südtirol.  Der  Bastard  5. 
arbuscida  X  purpurea  ist  neu  für  Tirol.  S.  Hieronymi  Huter  ist 
nicht  5.  cinerea  X  myrsinites,  sondern  5.  caprea  X  mxrsiiütes.  S. 
inticensis  Huter,  angeblich  5.  daphnoides  y  nigricans,  besteht  aus 
Blütenzweigen  von  5.  nigricans  und  Blattzweigen  von  5.  dapJinoi- 
des,  ist  daher  zu  streichen.  S.  Thomasii  Huter  ist  nicht  5.  retusa  X 
reticulata,  sondern  5.  herbacea  X  reticulata.  S.  Breunia  Huter  ist 
nicht  S.  retusa  X  nigricans  X  hastata,  sondern  nur  5.  retusa  X 
nigricans.  E.  Janchen  (Wien). 

Wettstein,  R.  de,  Schedae  ad  Floram  exsiccatam  Austro- 
Hungaricam,  opus  ab  A.  Kerner  creatum,  cura 
Musei  botanici  Universitatis  Vindobonensis  edi- 
tum.  X.  Adjuvantibus  H.  de  Handel-Mazzetti  etl. 
Dörfler.  (Vindobonae  (Inst.  bot.  Univ.).  8'^  132  pp.  1913.) 

Mit  den  Centurien  37—40,  denen  das  vorliegende  Heft  der 
„Schedae"  beigegeben  ist,  hat  das  im  Jahre  1881  begonnene  Exsik- 
katenwerk,  welches  bis  zur  28.  Centurie  von  A.  v.  Kern  er,  später 
von  K.  Fritsch  herausgegeben  wurde,  seinen  Abschluss  gefunden. 
Die  neu  erschienenen  Centurien  enthalten  nur  Gefässpflanzen.    Die 


650  Floristik  etc.  —  Pflanzenchemie. 

meisten  kritischen  Gattungen  sind  von  Speziahsten  bearbeitet,  alles 
übrige  von  H.  v.  H  a  n  d  e  1  -  M  a  z  z  c  1 1  i.  Bei  zahlreichen  Arten 
finden  sich  ausführliche  kritische  Auseinandersetzungen. 

Neue  Art:  Melarnpyrmn  paludosinn  (Gaudin  als  var.  von  M. 
pratense)  Ronnio^er.  Neue  Form:  Atropis  limosa  (Schur,^  Degen, 
Flatt  et  Thaisz  f.  polyanthn  Degen.  Neue  Namenskombinationen: 
Satiireia  Einseieana  (Schulz)  Hayek,  Satiireia  villosa  (Pers.)  Hayek, 
Satureia  hinigarica  (Simk.)  Ha3"ek,  Satureia  rnixta  lAusserd.)  Hayek, 
Chvysanthevium  Clusii  (Fisch.)  Hand.-Mzt.,  Iniila  aspera  Poir.  var. 
latifolia  (DC;  Hand.-Mzt.,  Inula  aspera  Poir.  var.  denticiilata  (Borb.) 
Hand.-Mzt.,  Elyniiis  asper  (Simk.)  Hand.-Mzt.,  Atropis  saliiiaria  (Simk.) 
Degen,  Stipa  pulcherrima  K.  Koch  var.  hirsuta  (Velen.)  Hand.-Mzt. 

E.  Janchen  (Wien). 

Herissey.  Presence  de  l'amygdonitrileglucoside  dans  le 
PJiotinia  serrulata.  (Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  V.  p. 
574-577.  1912.) 

Les  divers  organes  du  Photinia  serrulata,  broyes  en  presence 
de  l'eau,  peuvent  fournir,  par  distillation ,  une  liqueur  riche  en 
acide  C3'anh3^drique  produites  par  des  exemplaires  diiferents  recoltes 
en  meme  temps  et  par  des  organes  recoltes  ä  differentes  epoques 
de  l'annee  sur  un  meme  individu. 

Herisse}'  est  parvenu  ä  isoler  des  feuilles  de  cette  plante  un 
principe  cyanogenetique  qu'il  a  pu  identifier  avec  l'amygdonitrile- 
glucoside. Ce  Corps  n'est  pas  le  seul  compose  dedoublabe  par  l'emul- 
sine  qui  existe  dans  les  feuilles  du  Photinia;  les  resultats  obtenus 
par  l'auteur  au  cours  de  ses  recherches  laissent  supposer  l'existence, 
ä  c6te  de  l'amygdonitrileglucoside,  de  la  prulaurasine. 

R.  Combes. 


Jadin  et  Astrue.  La  presence  de  l'arsenic  dans  le  regne 
vegetal.  (Journ.  Pharm,  et  Chimie.  7e  serie.  VI.  p.  529—535. 
1912.) 

Les  auteurs  ont  entrepris  d'etudier  la  repartition  de  l'arsenic 
dans  le  regne  vegetal.  Ils  donnent  un  tableau  resumant  les  resul- 
tats d'analyses  effectuees  sur  plus  de  quatre-vingts  exemples  tres 
varies  au  point  de  vue  botanique  et  d'origine  tres  diverse. 

II  resulte  de  ces  recherches  que  la  presence  de  l'arsenic  paralt 
etre  generale  dans  le  regne  vegetal;  ce  corps  doit  constituer  un 
element  important  de  l'activite  proioplasmique. 

Les  plantes  contiennent  une  certaine  proportion  d'arsenic, 
meme  lorsqu'elles  ne  sont  pas  directement  en  relation  avec  le  sol 
(plantes  parasites).  Toutefois,  il  n'existe  aucune  relation  entre  la 
teneur  en  arsenic  du  parasite  et  celle  de  son  support.  D'une  fagon 
generale,  on  ne  peut  tirer  de  l'analyse  d'une  seule  plante  des  indi- 
cations  relatives  ä  la  teneur  en  arsenic  d'autres  plantes  appartenant 
au  meme  groupe  botanique.  Des  especes  voisines  renferment  des 
proportions  d'arsenic  tres  differentes. 

Dans  une  meme  plante,  les  organes  verts  sont  plus  riches  en 
arsenic  que  les  organes  qui  vivent  ä  Tabri  de  la  lumiere. 

L'une  des  origines  de  l'arsenic  normal  que  Ton  trouve  dans  les 
tissus  des  animaux  est  donc  l'arsenic  des  vegetaux  absorbes  cocnrr.e 
aliments.  R.  Combes. 


Pflanzenchemie.  .  651 

Kiliani,  H.,  Neues  über  den  Anttaris-Sa.t't.  (Ber.  ehem.  Ges. 
XLVI.  p.  2179—2188.  1913.) 

Bei  einer  neuerlichen  Untersuchung  des  Milchsaftes  von  Arifi- 
ar/s  toxicaria  (aus  Mittelborneo)  konnte  nur  0,1%  kristallisiertes 
Glykosid  und  zwar  nur  •<'- Antiarin  daraus  isoliert  werden,  während 
Verf.  früher  0,60/o  «-Antiarin  +  ,•?•  Antiarin  erhalten  hatte.  Dagegen 
war  der  jetzt  untersuchte  Saft  sehr  reich  an  dem  von  Verf.  schon 
früher  beschriebenen  kristallisierten  Protein,  welches  aus  dem  Saft 
direkt  auskristallisierte,  also  in  demselben  zweifelsohne  ursprüng- 
lich vorhanden  ist.  Ausserdem  konnte  Verf.  aus  dem  Saft  noch 
ein  drittes,  sehr  stark  wirkendes  Herzgift,  das  in  Wasser  leicht 
lösliche  Glykosid  /- Antiarin  und  eine  prächtig  kristallisierende, 
aber  höchst  labile  Säure  isolieren.  Letztere  ist  zweibasisch,  wahr- 
scheinlich C16H14O7  und  ein  0-Dioxy-Benzol-Derivat. 

G.  Bredemann. 

Kling,  M„  Die  Kassa  va- Wu  rzeln  und  deren  Abfälle. 
(Landw.  Versuchsst.  LXXXIL  p.  211-236.  1913.) 

Verf.  gibt  chemische  Analysen  der  ganzen  aus  Java  stammen- 
den, geschälten  und  an  der  Sonne  getrockneten  Kassava-Wurzeln 
{Manihot  uti/isstma  Pohl),  ferner  einen  Anzahl  daraus  verarbeiteter 
Futtermittel^  sowie  eines  daraus  hergestellten  Appreturmittels. 
Alle  sind  von  ungefähr  gleicher  Zusammensetzung.  Hervorgehoben 
sei  der  sehr  geringe  Stickstoffgehalt;  als  ausschliessliche  Futtermittel 
dürften  sie  daher  nicht  geeignet  sein.  Zucker  enthält  diese  Art 
ebenfalls  sehr  wenig  im  Gegensatz  zu  der  zuckerreichen  süssen 
Mmiihot  Apii  Pohl.  Rippel  (Augustenberg). 

Rao,  V.  und  B.  Tollens.  Ueber  die  Bestimmung  der  Zellu- 
lose mittels  Salpetersäure.  (Journ.  Landwirtsch.  LXI.  p. 
237—244.  1913.) 

Vergleichende  Zellulosebestimmungen  mit  3  Methoden  fCross 
u.  Bevan  mit  Chlorgas,  Dmochowsky  und  Tollens  mit  Salpetersäure, 
König  mit  Glycerin  und  Schwefelsäure)  ergaben  je  nach  dem  be- 
handelten Stoff  (reine  Zellulose,  Holz-Zellulose,  Futtermehle)  bei 
der  Salpetersäure-Bestimmung  etwas  abweichende  Zahlen  von  der 
Cross-Bevan  Methode.  Der  angewandte  Korrektionsfaktor  1.1  (da 
Zellulose  etwas  von  HNOo,  angegriffen  wird)  ist  demnach  durch 
weitere  Versuche  möglichst  für  jeden  zu  untersuchenden  Stoff  zu 
berichtigen.  Der  Vorteil  dieser  Methode  besteht  darin,  dass  das 
unangenehme  Arbeiten  mit  Chlor  wegfällt. 

Rippel  (Augustenberg). 

Siebupg.E.,  Ueber  Strophanth  insäure,  ein  Produkt  aus  dem 
Samen  von  Strophanthus.  (Ber.  deutsch,  pharm.  Ges.  XXIII.  p.  278. 

1913.) 

Als  xAusgangsmaterial  dienten  die  Mutterlaugen  bei  der  g-Stro- 
phanthinfabrikation  der  Chem.  Fabrik  Güstrow.  Die  Strophanthin- 
säure  kann  in  die  Kobert'sche  allgemeine  Näherungsformel  für 
Saponine  CnH  2n-i;)0j,)  eingereiht  werden.  Sie  ist  jedenfalls  ein  Iso- 
meres oder  Polymeres  von  dem  Achrassaponin  oder  der  Guajakrin- 
densaponinsäure  und  hat  die  Formel  '^Ci^Hg^Oio)!.  Ihr  reaktionelles 
Verhalten  weist  auf  eine  Verwandtschaft  mit  den  Phytosterinen  hin. 
Wahrscheinlich  gehen  Saponine  und  Phytosterine  aus  der  gleichen 


652  Pflanzenchemie. 

Muttersubstanz  hervor.  Die  Strophanthinsäure  liefert  bei  der  Hydro- 
lyse Glukose  und  Strophanthigenin  (Cj2His02)2  •  SVo  HgO. 

Tunmann. 


Spiegel,  L    u  n  d  M.  Corel!.  Zur  Kenntnis  des  Cardols.  (Ber. 
deutsch,  pharm.  Ges.  XXIII.  p.  356.  1913.) 

Die  Arbeit  ist  rein  chemischer  Natur.  Sowohl  aus  dem  käufli- 
chen Cardol  als  auch  aus  der  Droge  {Ajiacardhim)  wurde  ein  Apo- 
cardol  isoliert,  dem  die  Formel  C21H34O  oder  C21H32O  zukommt. 
Apocardol  muss,  wie  Polymerisations-  und  Kondensationserschei- 
nungen erkennen  lassen,  Beziehungen  zum  Cumaron  besitzen. 

Tunmann. 


Stanek,  V.,  Lokalisation  des  Betains  in  den  Pflanzen. 
(Böhm.  Zeitschr.  Zuckerindustrie.  XXXVII.  p.  380.  Prag  1913.) 

Zahlreiche  genau  durchgeführte  Analysen  von  diversen  Pflan- 
zenarten (vor  allen  Chenopodiaceen)  ergaben,  dass  das  Betain  sehr 
•ungleichmässig  verteilt  und  namentlich  in  den  jungen  Blättern  und 
grünen  Trieben  angehäuft  ist.  Im  Stickstoffgehalte  spielt  der  Stoff 
wohl  eine  Rolle,  die  aber  noch  näher  zu  untersuchen  ist.  Die  Sa- 
men sind  recht  arm  an  diesem  Stoffe,  der  also  kein  Reservestoff  ist. 

Matouschek  (Wien;. 

Tunmann,  O.,  Kleinere  Beiträge  zur  Pflanzenmikroche- 
mie. (Pharm.  Zentralh.  LIII.  p.  1175.  m.  Abb.  1912.) 

In  der  Wurzel  von  Iniila  helenium  (Droge)  finden  sich  in  der 
Nähe  der  Sekretgänge  und  in  diesen  selbst  farblose  Kristalle,  die 
man  für  Alanteampfer  gehalten  hat.  Der  kristallinische  Körper  ist 
aber  Alantsäureanhydrid  (Alantolakton);  er  tritt  beim  Lagern  der 
gepulverten  Droge  so  reichlich  auf,  dass  er  neben  dem  Inulin  die 
Diagnose  ermöglicht.  Lösungsverhältnisse  und  Reaktionen  im  Ori- 
ginal (Natronlauge,  verd.  Mineralsäuren,  Chlorzinkjod).  —  Schnitte 
der  frischen  Wurzeln  von  Ruhia  tinctormn  geben  bei  der  unmittel- 
baren Sublimation  kristallinische  Sublimate  (schwach  gelbliche 
Nadeln,  Reaktionen  im  Original),  die  jedenfalls  Rubierythrinsäure 
darstellen.  Alizarin  ist  in  frischer  Wurzel  bekanntlich  noch  nicht 
vorhanden.  Die  von  Nägeli  und  Seh  wendener  angegebene  Spei- 
cherung der  Farbstoffglykoside  durch  die  Membran  konnte  nicht 
bestätigt  werden.  Zur  Lokalisationsermittelung  dient  die  Plasmolyse 
(Chemineau,  Russell),  vorteilhafter  ist  Ammoniakdampf. 

Tunmann. 

Tunmann,  O..  Kleinere  Beiträge  zur  Pflanzen  mikroche- 
mie.  III.  Der  Nachweis  der  Zimtsäure,  besonders  in 
Harzen.  (Pharm.  Zentralh.  LIV.  p.  133—136.  m.  Abb.  1913.) 

Von  den  in  Harzen  öfters  vorkommenden  Körpern  sind  mehrere 
leicht  durch  unmittelbare  Sublimation  nachweisbar,  so  Benzoesäure 
(Nestler),  Ferulasäure  und  Umbeiliferon  (Tun  mann;.  Die  schönsten 
Sublimate  liefert  aber  Zimtsäure  (aus  Styrax,  Peru-  und  Tolubalsam). 
Da  die  Zimtsäure  sich  auch  aus  Sirupen,  Salben  und  Oelen  direkt 
heraussublimieren  lässt,  so  dürfte  dieser  Nachweis  allgemein  gelin- 
gen. Differentialdiagnose  von  Benzoe-  und  Ziratsäure  in  den  Subli- 
maten im  Original  (Kristallform,  Silbernitrat,  ßromdämpfe).  Da  auch 
der  Nachweis  von  Brenzcaterhin  (Weevers),    Protocatechusäure  u. 


Pflanzenchemie.  —  Angewandte  Botanik.  653 

a.  mit  Hilfe  der  Sublimation  gelingt,  so  erweist  sich  die  Mikroche- 
mie immer  mehr  als  ein  wichtiges  Hilfsmittel  bei  der  Untersuchung 
seltener  und  wertvoller  Harze  (Mumicnharzcj.  Zimt-  und  Benzoe- 
säure machen  die  Wundbalsame  antiseptisch.  Tunmann. 


Tunmann,  O.,  Zu  r  Mikrochmie  der  Colo  mbo  wurzel.  (Apoth. 
Ztg.  XXVIt.  p.  2ö8  1912.) 

Die  Chemie  der  Wurzel  von  Jatrorrhisa  palmnia  ist  von  Ga- 
damer,  Feist  und  Günzel  geklärt.  Palmatin  konnte  Verl.  mikro- 
chemisch nicht  nachweisen.  Die  Ermittlung  der  Lokalisation  von 
Columbamin  und  Jatrorrhizin  gelingt  am  besten  mit  Kalium-  und 
Natriumjodid.  Jatrorrhizin  ist  vorzüglich  in  der  Sklereidenzone  und 
in  den  Skiereiden  selbst  lokalisiert,  weniger  in  der  inneren  Rinde 
und  im  Holz,  Columbamin  überwiegt  am  Kambium  und  im  Holz. 
Die  Columbaminzellen  geben  Nitratreaktion.  Die  bekannten  Skie- 
reiden können  zuweilen  fehlen;  sie  entstehen  aus  stärkefreien  Idio- 
blasten  und  nicht  aus  gewöhnlichen  Parenchymzellen.  Bemerkun- 
gen über  die  Formen  des  Oxalsäuren  Kalkes  der  Droge. 

Tunmann. 

Tunmann,  O.,  Zur  Mikrochemie  und  Mikrosublimation 
einiger  Methanderivate.  (Apoth.  Ztg.  XXVII.  99.  u.  100.  6 
Abb.  ^1912.) 

Einleitend  werden  die  verschiedenen  bei  der  Sublimation  ent- 
stehenden Kristallformen  besprochen  und  Erörterungen  über  die 
Menge  der  in  der  einzelnen  Zelle  anwesenden  Körper  angestellt. 
Dann  folgt  der  Nachweis  von  Mannit  (Alkohol,  unmittelbare  Subli- 
mation und  Kombination  beider  Methoden)  in  Mmina,  Olea  eiiro- 
paea,  Fraxiniis  ornus,  Sorbit  in  5oröz/s  (ßenzaldeh5^d),  Apfelsäure  in 
Eiiphovhiuin  (Droge),  Sorbus  auciiparia  und  jV/co//V?;/«,  Citronensäure 
(Citraconsäureanh3'drid)  in  C/^n<sfrüchten  und  von  Sorbinsäure  (Su- 
blimation, Silbernitrat,  Brombromkalium)  in  reifen  Früchten  von 
Sorbits.  Schliesslich  folgt  eine  eingehende  Darlegung  des  Fettnach- 
weises (wo  Myelinbildung  in  Präparat  nicht  gelingt,  wird  zuvor 
Sublimation  vorgenommen).  Tunmann. 


Verdon.  Sur  les  pectines  des  feuilles  de  Kabnia  latifoiia  L. 
et  des  racines  de  Verbascum  Thapsus  L.  (Journ.  Pharm,  et 
Chimie.  V.  p.  347-353.  1912.) 

L'auteur  a  extrait  des  racines  fralches  de  Verbascum  Thapsus 
une  pectine  dont  il  a  etudie  un  certain  nombre  de  proprietes.  En 
Solution  aqueuse,  ce  corps  coagule  par  l'eau  de  baryte,  l'eau  de 
chaux  et  la  pectase.  La  presence  du  galactose  et  de  l'arabinose  a 
ete  mise  en  evidence  dans  les  produits  de  dedoublement  de  cette 
pectine. 

Des  feuilles  fraiche  de  Kalmia  latifoiia,  Verdon  a  extrait  une 
autre  pectine  qui  fournit  egalement  du  galactose  et  de  l'arabinose  ä 
rhydrol3'^se.  R.  Combes. 

Beauverie,  J.,  Les  textiles  v^getaux.  (Encyclopedie  indu- 
strielle. 743  pp.  gr.-in-8o.  (25  X  16V  290  figs.  (Paris,  Gauthier- Vil- 
lars, quai  des  Grands- Augustins,  55.  1913.) 

Cet   ouvrage,   dans  lequel  sont  groupes  les  resultats  des  nom- 


654  Angewandte  Botanik. 

breux  travaux  relatifs  h  Tetude  botanique.  physique,  chimique,  in- 
dustrielle et  commerciale  des  textiles  vegetaux,  comprend  deux 
grandes  parties. 

Dans  la  premiere  partie  sont  exposes  les  caracteres  generaux 
des  textiles;  l'auteur  y  montre  dans  quelles  limites  varient  les  carac- 
teres morphologiques,  physiques  et  chimiques  des  poils  et  des  fibres 
utilises,  ainsi  que  la  localisation  de  ces  productions  dans  les  orga- 
nes  des  vegetaux.  II  indique,  d'autre  part,  quelles  sont  les  familles 
vegetales  qui  renferraent  des  plantes  productrices  de  textiles, 
quelle  est  la  marche  ä  suivre  pour  Tetude  des  poils  et  des  fibres, 
et  il  Joint  ä  ces  premieres  notions  generales  un  tableau  servant  ä 
la  determination  des  textiles, 

Dans  une  seconde  partie,  l'auteur  etudie  successivement  chacun 
des  textiles  vegetaux  actuellement  utilises.  Pour  chacun  d'eux,  il 
indique  les  caracteres  botaniques  et  la  distribution  geographique  de 
la  plante  productrice;  les  caracteres  physiques  et  chimiques,  ainsi 
que  les  usages  des  parties  utilisees.  II  expose  en  detail  les  techni- 
ques  de  culture  de  la  plante  productrice,  d'extraction  et  de  prepa- 
ration  du  textile,  et  termine  par  l'expose  de  tous  les  renseignements 
commerciaux  relatifs  aux  pays  producteurs. 

En  outre  de  l'expose  des  resultats  et  des  faits  essentiels  conte- 
nus  dans  les  nombreux  travaux  et  documents  publies  sur  cette 
question  des  textiles  vegetaux,  on  trouve  dans  cet  ouvrage  des 
faits  nouveaux  resultant  des  recherches  personnelles  de  l'auteur. 

R  Combes. 

Burmester,  H.,  Einfluss  des  Boden  volu  mens  und  des 
Nähr  Stoffvorrates  auf  die  relative  Wurzelent- 
wicklung und  den  Ertrag  bei  den  Sommerhalm- 
früchten.   (Journ.    Landwirtsch.  LXI.  Heft  IL  p.  135—152.  1913.) 

Die  Versuche  wurden  mit  Hafer,  Gerste.  Sommerweizen, 
Sommerroggen  ausgeführt.  Bei  ganz  gleichmässigen  Wachstums- 
und Ernährungsbedingungen  ,  nur  das  Bodenvolumen  wurde  variiert, 
erhielt  Verf.  bei  grösserem  Bodenvolumen  eine  etwas  geringere 
Wurzelproduktion  als  bei  kleinerem,  bei  gleicher  oberirdischer 
Masse,  was  er  günstigeren  Wachstumsbedingungen  zuschreibt; 
das  grössere  oder  kleinere  Bodenvolumen  wäre  demnach  ohne 
Einfluss  auf  die  Wurzelproduktion  geblieben.  Ref.  ist  der  Ansicht, 
dass  die  Frage  allein  nach  dem  Einfluss  des  Bodenvolumens  gar 
nicht  gestellt  werden  kann,  da  ein  Variieren  des  Bodenvolumens 
ohne  Aenderung  von  Wachstums-  und  Ernährungsbedingungen 
wohl  kaum  durchführbar  sein  dürfte. 

Dass  ungünstige  Ernährungsbedingungen  von  Einfluss  auf  die 
Wurzelentwicklung  sind,  zeigt  Verf.  durch  Versuche  mit  und  ohne 
Beigabc  von  N,  P,  K.  Wurde  einer  dieser  Nährstoffe  weggelassen, 
so  sank  die  gesamte  Stoffproduktion,  vorzüglich  beim  Weglassen 
von  N.  Die  Produktion  der  oberirdischen  Masse  sank  dann  bedeu- 
tend intensiver  als  die  der  Wurzelmasse;  mangelhafte  Ernährung 
begünstigt  also  die  Ausbildung  der  Wurzeln  zu  Ungunsten  der 
oberirdischen  Teile.  Das  Umgekehrte  dürfte  bei  reichlicher  Ernährung 
der  Fall  sein.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  liesse  es  sich  erwä- 
gen, ob  nicht  die  HerbstN-Düngung  insofern  nachteilig  sei.  als  sie 
die  Produktion  der  oberirdischen  Masse  allzusehr  fördert,  sodass 
die  Pflanzen  mehr  unter  den  Unbilden  des  Winters  leiden  als  im 
umgekehrten  Falle.  Rippel  (Augustenberg). 


Ano;ewandte  Botanik.  655 


*a 


Bussmann,  E.,  Ueber  die  zeolitischen  Eigenschaften  des 
.a-  e  m  a  h  1  e  n  e  n  P  h  o  n  o  1  i  t  h  s  und  des  K  a  1  k  t  r  a  s  s  d  ü  n  g  e  r  s 
im  \' ergleich  zu  einigen  Bodenarten.  (Journ.  Landwirtsch. 
LXI.  Heft  II.  p.  97-134.  1913.) 

Ahsorptionsversuche  an  Fhonolith,  Kalktrass,  Lehmboden, 
Rötboden.  Marschboden  mit  NH.Cl,  KNO3,  Ca(N03)2,  MgSO^,  CaHP04 
zeigten,  dass  Fhonolith  und  Kalktrass  diesen  3  Böden  an  Absorp- 
tionskraft bald  Überlegen,  bald  unterlegen  waren.  Jedenfalls  können 
sie  also  keineswegs  als  Mittel  zur  Erhöhung  der  Absorptionskraft 
des  Ackerbodens  Verwendung  linden,  wie  es  in  den  Ankündigun- 
gen der  Firma  Gerh.  Herfeldt  besonders  vom  Kalktrass,  dem 
hoher  Kolloidgehalt  zugeschrieben  wird,  heisst. 

Verf.  beschäftigt  sich  dann  mit  der  Frage  der  Stickstoffanreiche- 
rung im  Boden,  die  durch  Zusatz  von  Fhonolith,  anderen  Eruptivge- 
steinen, Humuskieselsäure  in  Gegenwart  von  gewissen  organischen 
Stoffen  durch  Entwicklungsförderung  von  Bakterien  stattfinden  soll. 
Die  Versuche  mit  Zusatz  von  Fhonolith  und  Kalktrass  zu  einigen 
Bodenarten  führen  ihn  zu  dem  Ergebnis:  „Durch  eine  Gabe  von 
Fhonolith  wie  Kalktrass  ist  unzweifelhaft  unter  gewissen  Verhält- 
nissen die  Möglichkeit  geboten,  die  Lebensbedingungen  des  im 
Boden  trei  lebenden  Azobakters  wesentlich  günstiger  zu  gestalten, 
infolgedessen  auch  eine  erhöhte  Stickstoffanreicherung  des  Bodens 
hervorzurufen.  Die  Summe  der  Faktoren,  die  diese  Erscheinung 
verursachen,  bleibt  damit  noch  unbekannt." 

Rippel  (Augustenberg). 

Christensen,    H.    R.,    Ueber   den   Einfluss  der  Beschaf- 
fenheit des  Bodens  aufdie  Ausnützung  verschie- 
dener Phosphate.   (Fühl.   Landw.  Zeit.  EXIL  p.  392—405. 
1913.) 

Düngungsversuche  ergaben  eine  gleich  gute  Ausnutzung  von 
Superphosphat  und  Thomasschlacken;  die  freie  Säure  des  Super- 
phosphats  wirkte  auch  auf  saurem  Boden  nicht  schädigend.  Knochen- 
mehl scheint  in  basischem  Ackerboden  schlecht  ausgenützt  zu 
werden;  auf  Wiesen  sind  die  erhaltenen  Werte  sehr  schwankend, 
vielleicht  hängt  eine  bessere  oder  schlechtere  Ausnützung  von 
höherem  oder  geringerem  Feuchtigkeitsgehalt  ab. 

Rippel  (Augustenberg). 

Ehrenberg,  P.,  Zur  Stic  ks  toffsammlu  ng  bei  dauerndem 
Roggen  anbau.  (Fühl.  Landw.  Zeitschr.  LXII.  p.  449— 462.  1913.) 

Verf.  behandelt  die  bekannte  Frage  der  Stickstoffsammlung, 
wie  sie  Kühn  bei  seinen  Versuchen  in  Halle  bei  21  jährigen  Roggen- 
anbau (1878—1899,  kein  Sortenwechsel,  keine  künstliche  N-Zufuhr) 
beobachtet  haben  will.  Bei  der  Stickstoffversorgung  dieses  Bodens 
ist  aber  in  betracht  zu  ziehen:  1.  Der  durch  die  Aussaat  in  den 
Boden  gelangte  Stickstoff  (etwa  2,64  kg.  pro  ha.)  2.  durch  Nieder- 
schläge in  den  Boden  gelangter  Stickstoff  (etwa  15,57  kg.  pro  ha.); 
Diese  Menge  dürfte  eher  noch  grösser  sein  bei  der  Entwicklung 
Halle's  zur  Industriestadt.  Es  bleiben  dann  etwas  11,05  kg.  pro  Jahr 
u.  ha  ungedeckt,  was  leicht  durch  grossen  Stickstoffvorrat  des 
Bodens  erklärt  werden  könne,  da  dieser  vorher  dem  Zuckerrüben- 
bau diente  und  daher  offenbar  viel  Stalldünger  oder  vielleicht  N 
in  anderer  Form  bekommen  habe.  Für  die  Hallenser  Verhältnisse 
sollen    diese   Tatsachen   völlig  ausreichen ,  eine  stickstoffsaramelnde 


656  Angewandte  Botanik. 

Bakterientäugkeit  überflüssig  und  unbewiesen  erscheinen  zu  lassen. 
Diese  Argumente  des  Verf.  mögen  verschiedenes  erklären, 
dürften  aber  keineswegs  allgemein  überzeugen;  z.  B.  konnte  von 
anderer  Seite  (Koch;  Ref.  an  dieser  Stelle)  keine  längere  Nachwir- 
kung einer  Stallmistdüngung  konstatiert  werden. 

Rippel  (Augustenberg). 

Ehrenberg,  P.  und  F.  Bahr.  Zur  Verwendung  von  Wald- 
humus in  der  Landwirtschaft.  (Journ.  Landwirtsch.  LXI. 
p.  326— 359.  1913.) 

Waldhumus  wirkte  auf  kalkarmen  Boden  (Sandboden)  direkt 
schädigend,  nicht  jedoch  bei  Kalkzusatz  zur  Abstumpfung  der 
Humussäuren;  auf  Lehmboden,  der  genügend  Kalk  enthielt,  wirkte 
er  nicht  schädigend.  Die  Stickstoffausnützung  ist  merkbar,  aber 
gering  infolge  des  geringen  N- Gehaltes  des  Waldhumus,  etwa  der 
Wirkung  von  Komposterde  entsprechend.  Gelagerter  Fichten-Roh- 
humus und  noch  mehr  Buchen-Rohhumus,  der  einem  mit  der  Roll- 
egge bearbeiteten  Boden  entstammte,  scheinen  eine  etwas  günstigere 
Stickstoffausnützung  zu  bieten.  Rippel  (Augustenberg). 

Kappen,  H.,  Die  katalytische  Kraft  des  Ackerbodens 
(Fühl.  Landw.  Zeit.  LXIL  p.  377—392.  1913.) 

Die  Zersetzung  von  Wasserstoffsuperoxyd  durch  Ackerboden 
geht  anfangs  sehr  schnell  vor  sich,  vielleicht  infolge  Gegenwart 
von  adsorbierten  oder  auch  von  leicht  oxydierbaren  Stoffen,  verläuft 
dann  weiter  aber  in  konstantem  V^erhältnis  zur  Concentration  des 
Wasserstoffsuperoxyds,  des  Katalysators,  der  Temperatur,  der  Rühr- 
geschwindigkeit und  verschiedener  Zusätze.  Dass  der  Temperatur- 
koefficient  sehr  klein  ist  im  Vergleich  zur  van  't  Hoff'schen  Regel, 
erklärt  sich  durch  die  Nernst-Bruner'sche  Theorie  der  Diffusion  bei 
Reaktionen  in  heterogenen  Systemen.  Säuren  wirken  hemmend, 
Basen  förderend.  Ob  ein  Zwischenprodukt  gebildet  wird,  lässt  sich 
noch  nicht  sagen.  Sterilisation  des  Bodens  durch  Hitze  vermindert 
die  katalytische  Kraft;  Sterilisation  durch  Phenol  und  Formalin 
nicht;  Sublimat  vermindert  sie  ziemlich.  Letzteres  führt  Verf.  darauf 
zurück,  dass  Sublimat  durch  Auswaschen  nur  schwer  beseitigt 
werden  kann  im  Gegensatz  zu  Phenol  und  Formalin.  Die  Versuche 
mit  diesen  beiden  Stoffen  dürften  dafür  sprechen,  dass  Enzyme 
oder  Mikroorganismen  nicht  diese  katalytische  Kraft  des  Acker- 
bodens ausüben.  Rippel  (Augustenberg). 

Pfeiffer,  P.  und  E.  Blanck.  Der  Einfluss  einer  Zuckergabe 
auf  die  Ertrags fähigkeit  eines  Bodens.  (Mitt.  Landw. 
Inst,  königl.  Univ.  Breslau.  VI.  4.  p.  601—612.  1912.) 

Bei  einer  Zuckerbeigabe  von  1  kg.  pro  qdrm.  Hess  sich  bei 
Freilandversuchen  keine  Ertragsteigerung  feststellen.  Unverständlich 
aber  bleibt  die  Folgerung  der  Verff.,  dass  diese  Versuche  „der 
Zuckerdüngung,  oder  allgemein  gesagt,  der  Anwendung  organischer 
Substanzen,  nicht  die  Bedeutung  beizumessen  gestatten,  die  ihr 
vielfach  zugesprochen  wird".  Rippel  (Augustenberg). 

-'ausgegeben:   10  December   1913. 


Verlagr  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Bucbdruckerei  A.  W.  Sijthoff  in  Leiden. 


Band  123.  Nr.  26.  XXXIV.  Jahrgang.  II.  Bd.  Nr.  26. 


Botanisches  Centralblatt 

Referirendes  Organ 

der 

Association  Internationale  des  Botanistes 
für  das  Gesamtgebiet  der  Botanik. 

Herausgegeben  unter  der  Leitung 
des  Präsidenten :  des   Vice- Präsidenten:  des  Secretärs: 

Prol.  Dr.  E.  Warming.  Prof.  Dr.  F.  W.  Oliver.  Dr.  J.  F.  Lotsy. 

und  der  Redactions-Commissions-Mit^lieder: 

Prof.  Dr.   Wm.  Trelease,  Dr.  C.  Bonaventura,  A.  D.   Cotton, 

Prof.  Dr.  C.  Wehner  und  Dr.  C.  H.  Ostenfeld. 

vron   zahlreichen   Specialredacteuren   in  den  verschiedenen  Ländern. 

Dr.  J.  P.  Lotsy,  Chefredacteur. 


No.  51. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  14  Mark 
durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1913. 


Alle  für   die   Redaction  bestimmten  Sendungen   sind  zu  richten   an: 
Redaction  des  Botanischen  Centralblattes,  Haarlem  (Holland),  Spaarne  17. 


Fuchsig,  H.,  Häufigere  Schutzeinrichtungen  der 
Pflanzen  gegen  zu  starke  Transpiration.  Zusam- 
menstellung älterer  undneuererUntersuchun  gs- 
ergebnisse  und  vorläufige  Mitteilung  über  Tran- 
spiration sversuche  und  Untersuchungen  über 
den  anatomischen  Bau  der  Fiederblätter  und 
Phyllodien  einiger  Akazienarten.  (62.  Jahresber.  k. 
k.  Staatsrealschule  im  7.  Bezirke  in  Wien  f.  d.  Schuljahr  1912/13. 
p.  3-10.  8°.  Wien,  Selbstverl.  d.  Anstalt.  1913.) 

Uns  interessiert  besonders  der  zweite  Teil  der  Arbeit,  über  die 
Transpirationsverhältnisse  der  Fiederblätter  und  Phyllodien  bei  den 
Akazien,  ausgeführt  in  Graz.    Es  ergab  sich  folgendes: 

Die  Phyllodien  weisen  eine  viel  gleichmässigere  und  gerin- 
gere Transpiration  auf;  es  finden  da  keine  so  bedeutenden  Schwan- 
kungen in  den  Transpirationsgrössen  statt  wie  bei  den  Fieder- 
blättern. 

Es  sind  die  Vorteile  der  Phyllodienbildung ziemlich  bedeutende: 
Die  Transpiration  ist  im  Vergleich  zu  den  Fiederblättern  nicht  nur 
bedeutend  geringer  sondern  auch  gleichmässiger,  indem  so  bedeu- 
tende Unterschiede  in  der  Transpiration  wie  sie  bei  den  Fieder- 
blättern durch  deren  Schliessung  oder  Oeffnung  erzeugt  werden , 
nicht  vorliegen.  Die  derbere  Konsistenz  der  Phyllodien  bringt  es 
mit  sich,  dass  letztere  länger  als  die  Fiederblätter  ungünstige  Tran- 
spirationsverhältnisse ertragen  und  überdauern,  ohne  Schaden  zu 
leiden.  Nach  überstandener  Trockenheit  erholen  sich  die  Phyllodien 
auch  rascher  als  die  Fiederblätter,  welche  die  ungünstigen  Tran- 
spirationsverhältnisse überlebt  haben.  Ausserdem  bieten  die  Phyllo- 

Botan.  Centralblatt.    Band  123.    1913.  42 


658  Biologie. 

dien  auch  bei  grosser  Trockenheit  die  Möglichkeit  einer  ausgiebigen 
Assimilation,  während  diese  bei  den  Fiederblättern  sehr  abnimmt, 
sobald  sich  letztere  infolge  starker  Transpiration  schliessen  Befin- 
det sich  doch  das  Assimilationsgewebe  bei  den  Fiederblättern 
namentlich  auf  den  Oberseiten  der  ßlättchen,  welche  sich  beim 
Schliessen  des  Blattes  aneinanderliegen  und  derart  dem  Lichte  ent- 
zogen werden.  Matouschek  (Wien). 

Marloth,  R.,  Note  on  the  pollination  of  Encephalartos  Alten- 
steinii.  (Kaffir  Bread  Tree).  (Ann.  Meet.  r.  Soc,  S.  Africa.  p.  3. 
Sept.  17th  1913.) 

The  insect  on  which  the  transport  of  the  pollen  from  the  male 
cone  to  the  female  cone  of  Encephalartos  Altetisteinii  dind  E.villosiis 
depends  is  not  a  Phloeophagus  as  stated  in  a  paper  recently  published 
in  the  Transactions  of  the  Royal  Society,  S.  A.,  but  AiitUarrhinus 
Zamiae  that  means  the  same  insect  which  lives  in  the  seeds  of  these 
plants  until  the  cones  disintegrate  and  enable  the  mature  insect  to 
escape  from  them.  The  female  insect  pollinates  the  ovules  while 
moving  about  between  them  for  the  purpose  of  depositing  its  eggs. 
Although  according  to  Dr.  Ratiray's  observations,  some  or  most, 
er  even  sometimes  all  the  seeds  of  a  cone  are  thus  destroyed  by 
the  grubs  of  the  insect,  the  Visits  of  the  insect  are  nevertheless 
essential  to  the  plant,  for  without  them  no  seeds  would  be  formed 
at  all.  The  case  is  quite  parallel  to  that  of  the  Y ncca.  moih  {Proiiiiba) , 
which  while  depositing  its  eggs  into  the  pistil  of  the  Yucca  polli- 
nates the  flower. 

There  are  only  three  species  of  Atitliaryhinus  known,  and  the 
genus  is  as  far  as  observed  entirely  confined  to  eastern  Cape 
Colony,  all  three  come  from  the  seeds  ot  our  species  of  Encepha- 
lartos. It  appears  therefore  that  this  tribe  of  beetles  is  as  ancient 
as  the  South  African  Cycadaceae.  Author's  abstract. 


Rattray,  G.,  Notes  on  the  pollination  of  some  South  Afri- 
can Cycads.  (Trans.  Roy.  Soc.  South  Africa.  III.  p.  259-270. 
1913.) 

Three  species  of  Cycads  are  cousidered  in  the  present  paper. 
The  following  are  the  more  important  of  the  results  obtained  from 
a  highly  interesting  series  of  observations  made  on  plants  in  the 
field  and  under  cultivation. 

The  male  cone  in  Encephalartos  Altensteinii  Lehm,  emits  a  per- 
ceptible  odour  and  is  visited  by  weevils  of  the  genus  Phloeophagos 
which  afterwards,  while  pollen  is  still  adhering  to  their  bodies, 
Visit  the  ovulate  cones.  The  whole  life  history  of  the  insect  is  closely 
related  tho  that  of  the  Cycad.  It  appears  that,  while  nothing  in  the 
structure  or  position  of  the  cones  renders  anemophily  impossible, 
entomophily  commonly  occurs. 

In  E.  villosns  Lehm,  the  male  cone  emits  a  powerful  odour  and 
is  of  conspicuous  colour.  Curculionid  beetles  are  attracted  to  the 
male  cones  and  afterwards  visit  the  female  cones  where  they  deposit 
their  eggs.  The  descending  imbrication  of  the  ovulate  cone  makes 
the  admission  of  wind  borne  pollen  almost  impossible  and  the  author 
considers  that  E.  villosns  is  typically  entomophilous. 

Stangeria  Katzeri,  on  the  other  band,  is  found  to  be  adapted 
definitel}^  to  wind  pollination.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Morphologfif',  Teratologie,  BefruchlunL^  Cytologie.  659 

Bartlett,  A.  W.,  Note  on  theoccurrenceol"  an  abnormal 
bispor angrate  strobilus  of  Larix  europaea  DC.  (Ann.  Bot. 
XXVII.  p.  575—576.  1913.) 

This  note  describes  a  conc  of  Larix  europaea  which  bore  nor- 
mally  developed  megasporophylls  in  the  apical  region,  and  micro- 
sporophylls  below,  the  two  being  separated  by  a  narrow  zone  of 
small  sterile  scales.  Sevcral  of  the  microsporophylls  adjoining  the 
abortive  sporophylls  bore  a  downwarldy  directed  process  of  tubulär 
form  between  the  two  microsporangia. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


Farmer,  J.  B.,    Telosynapsis  and  Parasy napsis.   (Ann.  Bot. 
XXVI.  p.  623-624.  1912.) 

The  object  of  this  note  is  to  define  the  outstanding  differences 
between  the  views  on  meiosis  held  by  the 'Telosynaptists'  (Montgo- 
mery.  F'armer  and  Moore,  etc.)  and  the 'Parasynaptists'  (Gregoire 
and  his  pupils,  etc.).  It  is  shown  that  the  question  at  issue  does  not 
consist  in  Telosynapsis  and  Parasynapsis  as  etymologically  under- 
stood,  but  in  different  views  as  to  the  interpretation  to  be  placed 
on  the  much  earlier  stages  of  prophase  in  the  hetcrotype  mitosis. 

The  author  recapitulates  the  views  on  the  meiotic  phase  which 
he  published  in  1905  and  draws  attention  to  certain  facts  brought 
to  light  b}''  recent  cytological  work  which  he  regards  as  materially 
strengthening  his  position.  Agnes  Arber  (Cambridge). 


Hill,  A,  W.,   The   Floral   Morphology  ofthe  Genus  Sebaea. 
(Ann.  Bot.  XXVII.  p.  479-489.  1  pl.  2  textfigs.  1913.) 

The  genus  Sebaea  {Gentianaceae),  which  contains  about  100 
spccies,  is  diplostigmatic,  that  is  to  say,  in  addition  to  the  apical 
Stigma,  secondary  stigmatic  patches  are  borne  on  the  style  below 
the  level  of  the  anthers  in  nearly  all  the  species  examined.  The 
secondary  Stigmas,  which  are  placed  at  right  angles  to  the  lobes 
of  the  apical  stigma,  appear  to  represent  the  lower  part  of  the 
edges  of  these  lobes,  which  have  become  separated  from  the  apical 
Stigma  by  the  intercalation  of  a  non-papillated  portion  of  stylar 
tissue.  The  flowers  of  Sebaea  are  protandrous,  and  the  anthers  open 
in  the  bud;  the  poUen  is  thus  shed  on  the  secondary  Stigmas  which 
are  situated  about  the  level  of  the  throat  of  the  corolla.  Self-fertili- 
zation  can  thus  be  effected  without  difficulty,  though  cross-fertiliza- 
tion  is  not  precluded.  As  a  result  of  the  artificial  poUination  of 
these  secondary  Stigmas,  after  removal  of  the  apical  stigma  in  the 
bud,  seeds  were  formed  from  which  plants  have  been  raised.  Fewer 
and  poorer  seeds  were  formed  as  a  result  of  pollinating  the  termi- 
nal Stigma  alone. 

It  is  suggested  that  the  peculiar  condition  of  these  flowers  may 
be  compared  to  an  abbreviated  type  of  heterostylism  modified  to 
ensure  self-rather  than  cross-pollination.  Cases  of  peculiar  types  of 
stigmatic  arrangement  in  other  generaof  this  Family  are  mentioned, 
and  in  particular  the  normally  heterostyled  genus  Exochaeniuvi.  It 
seems  not  unlikely  that  heterostylism  may  be  proved  to  exist  in  at 
least  one  species  of  Sebaea.  Agnes  Arbes  (Cambridge). 


Mazurkiewicz,  W.,  Ueber  die  Verteilungdes  ätherischen 


660  Morphologie,  Teratologie,  BefruchUing,  C3'tologie. 

Oeles  im  Blütenparenchym  und  über  seine  Lokali sa- 
tion  im  Zellplasma.  (Zeitschr.  allg.  österr.  Apotheker- Ver.  LI. 
NO  19-23.  p.  242—284.  Fig.  1913.) 

Untersucht  wurden  namentlich  weisse  Blüten  von  Lilium  candi- 
diim,  Convallayia,  Polianthes  tuberosa,  Dianthus  Caryophyllics,  Phil- 
adelphiis  coronarius,  Rosa,  Lathyrus  odoratics,  Tilia  idmifolia  und 
platyphyllos,  Heliotropium  periivianum,  Erythraea  Ceiitauriwn.  Die 
Hauptergebnisse  sind: 

Das  in  dem  Hautplasma  der  normalen  Blumenblattzellen  vor- 
findliche  ätherische  Oel  bildet  sich  stets  von  neuem,  sammelt  sich 
nie  an,  tritt  fortwährend  aus  der  Zelle  bei  einer  gewissen  Tempe- 
ratur heraus.  Das  normale  Verhalten  der  Parench5"mzellen  der  duf- 
tenden Blüten  wird  nach  Verf.  durch  das  ungestörte  Heraustreten 
des  Oeles  durch  die  Membran  und  die  Kutikula  bedingt. 

Matouschek  (Wien). 

Takeda,  H.,  Morphology   ofthe  ßracts  in   WeVwitschia  mira 
Ulis.  (Ann.  Bot.  XXVII.  p.  447—552.  1  pl.  1913.) 

The  morphology  and  anatomy  of  the  bracts  of  Welwitschia  are 
described  in  detail.  It  is  shown  ihat  each  bract  receives  a  pair  of 
bundles  which  branch  copiously  towards  the  apex  of  the  bract.  The 
nervation  is  closely  comparable  with  that  of  the  cotyledon.  The 
vascular  bundles,  particularly  in  the  exposed  portion  of  the  bract, 
are  completely  surrounded  by  a  mass  of  water-storing  tracheides 
as  in  the  leaf. 

Special  attention  is  directed  to  the  fact  that  in  the  male  cone 
all  the  bracts  are  connate,  while  in  the  female  a  few  basal  pairs 
are  connate.  The  author  regards  the  connate  leaf-base  as  one  o( 
the  important  diagnostic  features  of  the  Gnetales,  and  interprets  the 
peculiar  tubulär  structure  of  the  stamens  in  Welwitschia  as  a  fused 
base  of  two  groups  of  male  sporophylls. 

Agnes  Arber  (Cambridge). 


Viski,  J..  Az  aleuron  szinezödesenek  es  az  anthocyannak 
ismeretehez.  [Beitrag  zur  Kenntnis  des  Anthokj'-ans 
und  der  Färbung  der  Aleuron].  (ßotan.  Közlem.  XII.  4.  p- 
169—172.  Budapest  1913.) 

Bei  Querschnitten  durch  Samen  von  Lolinni  multifloviifii  Lam. 
sah  Verf.  die  Aleuronschichte  grün  oder  bläulichgrün  gefärbt  (wie 
die  Cyanophyceen  gefärbt  sind).  Auch  die  chemischen  Reaktionen 
bestätigen  die  Ansicht,  dass  es  sich  um  eine  extracellulare  Misch- 
färbung  handelt,  welche  durch  das  in  einigen  Aleuronzellen  vor- 
handene himmelblaue  Anthokyan  und  durch  die  manchmal  gelbliche 
Farbe  der  Proteinkörner  von  anderen  Aleuronzellen  verursacht 
wird  und  je  nach  den  verschiedenen  Umständen  in  diversen  Nuan- 
cen erscheint.  Die  grüne  oder  grünliche  Färbung  der  Aleuronkör- 
ner  wird  nicht  nur  durch  Chlorophyll  (Spiess,  Lopriore,  etc.), 
sondern  wie  hier  auch  durch  Anthokyan  verursacht. 

Matouschek  (Wien). 

Zweigelt,     F.,   Was    sind    die    Phyllokladien    der   Aspara- 
geen?  (Verhandl.   d.  zool.-botan.  Ges.  Wien,  LXIIL,  p.  (79)— (80.) 
8°.  1913.) 
Während    Velenovsky    nur    den    Assimilationsorganen     von 


Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie.  661 

Asparagiis  und  Myrsip/ivl/um  Kaulomnaiur.  jenen  von  Danae  dage- 
gen reine  Phyllomnatur  und  jenen  von  Rusctcs  und  Semele  eine 
Kombination  von  Kaulom-  und  Phyllomnatur  zuspricht,  betrachtet 
Verf.  alle  diese  Gebilde  als  echte  Kaulome  und  begründet  dies  vor 
allem  durch  die  von  ihm  genau  studierten  anatomischen  Verhült- 
nisse,  insbesondere  die  Art  und  Weise,  wie  die  Gelassblindel  aus 
dem  Stamm  in  die  Phyllokladien  eintreten,  bei  Ruscus  auch  durch 
das  Verhalten  der  GefUssbündel  in  dem  oberhalb  des  Blutenstandes 
gelegenen  von  Velenovsky  für  phyllomatisch  gehaltenen  Teil. 
Näheres  über  diesen  Gegenstand  siehe  im  folgenden  Referat. 

E.  Janchen  (Wien). 

Zweigelt,  F.,  Was  sind  die  Phyllokladien  der  Aspara- 
geen?  (Kritische  Bemerkungen  zu  G.  Danek,  Morpho- 
logische und  anatomische  Studien  über  die  Ruscus-, 
Danae-  und  S'ew^/^-Phyllokladien).  (Oesterr.  botan.  Zeitschrift, 
LXIIL,  Nr.  8/9,  p.  313—335,  und  Nr.  10,  p.  408—422.  15  Textabb. 
8°.  1913.) 

In  der  Einleitung  betont  Verf.  die  grosse  Bedeutung  der  Ana- 
tomie und  Entwicklungsgeschichte  für  die  Morphologie  und  Phylo- 
genie  der  Pflanzen  und  bekämpft  den  gegenteiligen  Standpunkt 
Velenovskys  und  seines  Schülers  Danek.  Wie  schon  in  einer 
früheren  Arbeit  (Vergleichende  Anatomie  der  Asparagoideae  etc., 
Denkschr.,  d.  Wiener  Akad.,  Bd.  LXXXVITI,  1912)  stützt  sich  Verf. 
auch  im  folgenden  hauptsächlich  auf  die  anatomischen  Befunde, 
natürlich    ohne    dabei   die  äussere  Morphologie  zu  vernachlässigen. 

Wenn  man  bei  einem  Phyllokladium  überhaupt  von  morpho- 
logischer Oberseite  und  Unterseite  sprechen  will,  so  kann  man 
nach  Ansicht  des  Verf.  nur  diejenige  als  Oberseite  ansehen,  gegen 
welche  beim  Auseinandertreten  der  Gefässbündel  aus  dem  Z3iinder- 
verband  sich  allmählich  die  Holzelemente  der  Bündel  zuwenden. 
Bei  Ruscus  ist  die  Stellung  der  Phyllokladien  am  Stengel  stets  so, 
dass  die  morphologische  Unterseite  (Leptomseite),  die  allerdings 
sekundär  Zeichen  einer  physiologischen  Oberseite  erhalten  kann, 
nach  oben  gerichtet  ist.  Bei  Ruscus  hypoglossum  und  aculeatus 
entstehen  daher  Hochblätter  und  Blüten  (oben,  also)  an  der  morpho- 
logischen Unterseite,  bei  R.  hypophylluin  (unter,  also)  an  der  mor- 
phologischen Oberseite.  Wenn,  wie  Velenovsky  und  Danek 
annehmen,  bei  Ruscus  der  Blütenstand  das  Ende  der  Achse  dar- 
stellte und  Deckblatt  und  Phyllokladienende  zwei  opponierte  Blätter 
wären,  so  würde  von  diesen  das  eine  (das  Deckblatt)  die  normale 
Orientierung  besitzen,  das  andere  dagegen  (das  Phyllokladienende) 
das  Leptom  nach  oben  und  das  Hadrom  nach  unten  kehren.  Der 
Eintritt  des  Mittelnerves  in  die  obere  Phyllokladienhälfte  erfolgt 
übrigens  in  Gestalt  eines  Zentralzylinders.  Im  sterilen  Phyllo- 
kladium, welches  nach  Velenovsky  und  Danek  einen  Kurzspross 
mit  einem  terminalen  Blatt  darstellt,  hört  nach  Danek  bei  Ruscus 
aculeatus  im  ersten  Drittel  der  Phyllokladienlänge  (angebliche 
Grenze  zwischen  Spross  und  Blatt)  der  starke  Mittelnerv  plötzlich 
auf  und  spaltet  sich  in  einige  schwächere,  selbständig  werdende 
Nerven,  während  nach  Verf.  dieser  Mittelnerv  nicht  aufhört,  sondern 
nur  allmählich  schwächer  wird.  Namentlich  an  terminalen  Phyllo- 
kladien, die  am  besten  Gelegenheit  haben  ihren  Kaulomcharakter 
in   allen  Entwicklungsphasen  zu  bewahren  zeigen  die  Gefässbündel 


662  Morphologie,  Teratologie,  Befruchtung,  Cytologie. 

bloss  eine  allmähliche  Auseinanderlegung  des  Zylinders  in  seine 
Bündelelemente  unter  annähernder  Beibehaltung  ihrer  ursprüngli- 
chen unregelmässigen  Orientierung.  Die  von  Danek  zur  Stütze  der 
Phyllomtheorie  angeführten  Abnormitäten  von  Ruscus  werden 
besprochen  und  mit  der  Kaulomtheorie  in  Einklang  gebracht.  Als 
weitere  Abnormitäten,  die  für  die  Kaulomnatur  der  Phyllokladien 
sprechen,  erwähnt  Verf.  ein  Ruscus-hypoglossum-F\iy\\o^\3.d\\xvi\,  das 
an  beiden  Seiten  Blüten  trug;  ferner  ein  terminales  Ruscus- acutea- 
/MsPhyllokladium,  welches  an  der  morphologischen  Oberseite  einen 
breiten  flügeiförmigen  Kiel  trug,  dessen  Mittelnerv  weithin  als 
Zylinder  nachweisbar  war  und  schliesslich  wieder  in  das  Phyllok- 
ladium  eintrat  (es  liegt  hier  also  die  Möglichkeit  der  Flächenbildung 
in  mehr  als  zwei  Richtungen  vor).  In  diesen  und  anderen  Abnor- 
mitäten, die  hier  besonders  häufig  sind,  erblickt  Verf.  das  „Unfer- 
tige" der  Ph5'^llokladien. 

Bei  Semele  hält  Danek  das  sterile  Phyllokladium  für  ein 
echtes  Blatt,  das  terminal  einen  Kurztrieb  abschliesst;  das  fertile 
Phyllokladium  ist  nach  Velenovsky  ein  Verwachsungsprodukt  von 
ebensovielen  einem  fertilen  i?M5a<5- Phyllokladium  gleichwertigen 
Teilen,  als  Blütenbüschel  vorhanden  sind.  Verf.  erklärt  demgegen- 
über die  sterilen  und  fertilen  Phyllokladien  als  einander  vollkom- 
men homolog  und  stützt  ihren  Stammcharakter  hauptsächlich  durch 
den  anatomischen  Befund,  dass  während  der  allmählichen  Abfla- 
chung des  Phyllokladiums  sich  zunächst  auch  der  Zentralzylinder 
abflacht  und  in  eine  grössere  Anzahl  von  Bündeln  und  Bündel- 
gruppen auflöst,  welche  letztere  wieder  kleine  Zylinder  darstellen 
die  ihre  Xyleme  sämthch  nach  innen  w^enden,  genau  wie  bei  Ruscus. 
Ueberdies  müsste,  wenn  V.'s  und  D.'s  Ansicht  richtig  wäre,  ein 
„halbsteriles"  Phyllokladium,  wie  solche  häuflg  vorkommen,  in 
der  einen  Hälfte  Stammcharakter,  in  der  anderen  Blattcharakter 
besitzen,  was  äusserst  unnatürlich  wäre. 

Danae  zeigt  die  grösste  Blattähnlichkeit  der  Phyllokladien,  da 
diese  hier  niemals  Blüten  tragen,  und  ist  für  Danek  der  Ausgangs- 
punkt seiner  Phyllomtheorie.  Hier  soll  eine  besonders  scharfe  Grenze 
zwischen  dem  Blatt  und  dem  darunter  stehenden  Kaulomanteil  zu 
finden  sein,  was  der  Verf.  auf  Grund  seiner  Nachuntersuchungen 
bestreitet.  Auch  das  Verhalten  des  Spaltöffnungsapparates  spricht 
gegen  die  Homologisierung  der  Phyllokladien  mit  den  schuppen- 
förmigen  Deckblättern  und  den  grundständigen  Laubblätrern, 
welch  letztere  in  der  Jugend  eine  dütenförmige  Zusammenrollung 
zeigen,  die  den  Phyllokladien  fehlt.  Dazu  kommt  die  augenfällige 
Homologie  mit  Semele  und  Ruscus  und  der  Umstand,  dass  wie  bei 
Ruscus  die  dem  Stengel  zu  gewendete  Seite  gemäss  der  schliesslichen 
Orientierung    der    Gefässbündel  die   morphologische  Unterseite  ist. 

In  einem  Schlusskapitel  „Phylogenetische  Beziehungen"  führt 
Verf.  die  Gattungen  Semele  Ruscus  und  Danae  auf  eine  Stammform 
mit  mehrnervigen  „Urphyllokladien"  zurück,  deren  5  Zentralzylinder 
vermutlich  sämtlich  Blüten  tragen.  Durch  Erhallenbleiben  der  Rand- 
blüten entstand  Semele,  durch  Erhaltenbleiben  der  Flächenblüten 
entstand  Ruscus,  von  diesem  hat  sich  vielleicht  Danae  abgeleitet. 
Weiter  entfernt,  weil  mit  nur  einem  Zentralzylinder  im  Phyllok- 
ladium, steht  Asparagus,  von  welchem  sich  Myvsiphylliim  ableitet. 
Angedeutet  wird  hier  die  Möglichkeit  weiterer  Beziehungen  des 
letzteren  zu  Ophiopogon ,  Dracaena  und  Sausevieria. 

E.  Janchen  (Wien). 


Varietäten.  Descendenz,  Hybriden.  —  Physiologie.  663 

HAyek,    A.    v..   Zwei   interessante   Cirsienbastarde.  (Ver- 
handl.  d.  zool.-botan.  Ges.  Wien,  LXIII.,  p.  (72)-(74).  8".  1913.) 

Lateinische  Diagnose  von  Cirsiutn  Nevoleanum  Hayek  nov. 
hybr.  zr=  C.  car)iiolicinn  X  spinosissimum ,  von  J.  Nevole  auf  dem 
Trigav  in  Krain  aufgefunden.  Ausführliche  deutsche  Beschreibung 
eines  Cirsiuui  paradoxuni  Hayek,  welches  E.  Khek  bei  Trieben  in 
Obersteier  mark  gesammelt  hat;  die  Pflanze  ist  ein  Bastard  von 
Cirsitim  paucißorum ,  und  zwar  entweder  mit  C.  arvense  oder  wahr- 
scheinlicher mit  C.  oleraceurn.  E.  Janchen  (Wien). 


Leclerc  du  Sablon.  Sur  les  causes  du  degagement  et 
de  la  retention  de  vapeur  d'eau  par  les  plante  s. 
,Rev.  gen.  Bot.  XXV.  p.  49—83,  104—124.  1913.) 

En  etudiant  la  transpiration  dans  une  atmosphere  saturee  com- 
parativement  ä  l'obscurit^,  ä  la  lumiere  diffuse  et  au  soleil,  Dehe- 
rain  constatait  des  dififerences  considerables  dans  l'intensitö  de  ce 
phenomene  suivant  l'eclairement  et  dtait  amene  ä  penser:  P  que 
le  degagement  de  vapeur  d'eau  par  les  feuilles  est  determine  par 
la  lumiere  et  non  par  la  chaleur;  2°  qu'il  existe  vraisemblablement 
entre  la  transpiration  et  l'assimilation  du  carbone  une  liaison  dont 
la  nature  reste  ä  determiner. 

En  operant  non  plus  en  atmosphere  saturee  mais  ä  l'air  libre. 
Wiesner  constate  aussi  des  differences  dans  rinten.site  de  la  tran- 
spiration suivant  l'eclairement;  il  en  conclut  egalement  ä  l'existence 
d'une  relation  entre  la  transpiration  et  l'assimilation;  mais,  pour  lui, 
une  partie  de  la  lumiere  qui  traverse  la  chlorophylle  est  transfor- 
mee  en  chaleur;  il  en  resulte  un  echauffement  interieur  des  tissus 
qui  entraine  l'elevation  de  la  tension  de  vapeur  d'eau  dans  les 
meats  intercellulaires. 

Van  Tieghem  distingue  la  transpiration  proprement  dite, 
fonction  protoplasmique  au  meme  titre  que  la  respiration ,  et  la 
chlorovaporisation,  fonction  chlorophyllienne  comme  l'assimilation 
du  carbone. 

A  la  suite  de  ses  recherches  relatives  ä  l'influence  des  anesthe- 
siques  sur  la  transpiration,  J  umelle  conclut  que  les  anesthesiques 
n'agissent  pas  de  la  meme  maniere  sur  la  transpiration  proprement 
dite  et  sur  la  chlorovaporisation  distinguees  par  Van  Tieghem; 
ils  attenuent  la  premiere  et  accdl&rent  la  seconde. 

L'auteur  fait  une  critique  de  ces  differentes  conceptions  du  phe- 
nomene de  la  transpiration,  et  constate  qu'aucune  d'elles  ne  permet 
d'expliquer  d'une  maniere  satisfaisante  tous  les  faits  connus.  II  fait 
remarquer  que  les  resultats  de  ses  precedentes  recherches  intirment 
l'opinion,  admise  jusqu'ici  par  tous  les  physiologistes,  suivant  la- 
quelle  la  transpiration  serait  une  fonction  utile  ä  la  plante;  ce  qui 
serait  utile  ä  la  plante,  ce  n'est  pas  le  rejet,  c'est  la  retention  de 
la  vapeur  d'eau.  Ces  resultats  permettent,  d'autre  part,  d'attribuer, 
dans  le  degagement  de  vapeur  d'eau  par  les  plantes,  une  importance 
speciale  ä  la  perraeabilite  des  membranes  cellulaires. 

Continuant  ses  recherches  sur  la  transpiration  des  vegetaux, 
Leclerc  du  Sablon  a  entrepris  une  serie  d'experiences  en  vue  d'^tu- 
dier  les  questions  suivantes: 

l*'  Absorption  des  radiations  par  le  parenchyme  des  feuilles. 

2^  Augmentation  de  la  permeabilite  des  membranes  sous  l'in- 
üuence  de  la  lumiere  et  de  la  chaleur. 


664  Physiologie. 

3^^  Diminution  de  la  permeabilite  des  membranes  sous  i'influence 
d'un  commencement  de  Plasmolyse. 

4*^  Action  des  anesthesiques  sur  la  transpiration. 
50  Etüde  comparee  de  la  transpiration  des  feuilles  vertes  et  des 
feuilles  sans  chlorophyjle. 

öO  Etüde  de  la  transpiration  des  plantes  grasses. 
Les  principaux  resultats   de   ces   nouvelles   recherches  sont  les 
suivantes: 

Les  radiations  absorbees  par  les  feuilles  augmentent  d'une  ma- 
niere  sensible  la  temperature  de  ces  organes;  les  tissus  des  feuilles 
exposees  ä  la  lumiere  ont  donc  une  temperature  plus  elevee  que 
la  temperature  ambiante. 

La  permeabilite  des  membranes  protoplasmiques  augmente  sous 
I'influence  de  la  chaleur  et  plus  encore  sous  I'influence  de  la  lu- 
miere solaire.  Les  membranes  cellulosiques  jouissent,  dans  une 
certaine  mesure,  de  la  meme  propriete. 

Lorsque  les  cellules  d'une  feuille  sont  plasmol5^sees,  soit  par 
une  exposition  au  soleil  determinant  une  perte  d'eau  plus  grande 
que  l'absorption,  soit  par  l'action  d'un  liquide  ä  pression  osmotique 
elevee  penetrant  dans  les  cellules,  la  transpiration  de  la  feuille  est  net- 
tement  ralentie,  quoique  les  conditions  exterieures  restentles  memes. 
Sous  I'influence  des  anesthesiques,  la  transpiration  ä  la  lumiere 
et  ä  l'obscurite  est  d'abord  diminuee;  si  l'action  se  prolonge,  l'in- 
tensite  du  rejet  de  vapeur  d'eau  atteint  la  valeur  normale  qu'il 
avait  dans  l'air  pur,  puis  augmente  encore  progressivement  jusqu'ä 
la  mort  des  cellules.  L'auteur  explique  cette  action  des  anesthesi- 
ques de  la  maniere  suivante:  Au  debut  de  l'experience  le  proto- 
plasma  se  contracte  et  sa  permeabilite  diminue;  ä  cette  premiere 
periode  succede  un  etat  pathologique  dans  lequel  le  protoplasma  se 
reläche  et  laisse  echapper  plus  de  vapeur  d'eau. 

Si  l'on  compare,  au  point  de  vue  de  la  transpiration,  desfeuilles 
blanches  de  plantes  ä  feuilles  panachees  avec  des  feuilles  vertes 
des  memes  plantes,  on  constate  que  la  lumiere  agit  de  la  meme 
maniere  sur  ces  deux  sortes  de  feuilles;  le  passage  de  l'obscurite 
ä  la  lumiere  diffuse  ou  de  la  lumiere  diffuse  ä  la  lumiere  directe 
augmente  l'intensite  de  la  transpiration  aussi  bien  chez  les  organes 
d^pourvus  de  chlorophylle  que  dans  ceux  qui  en  sont  pourvus. 

Chez  les  plantes  grasses,  les  membranes  protoplasmiques  ont 
une  permeabilite  tr^s  faible;  de  plus  elles  sont  peu  sensibles  ä  l'ac- 
tion de  la  lumiere  et  de  la  chaleur.  Ces  faits  expliquent  la  faible 
transpiration  de  ces  plantes  et  l'action  peu  intense  qu'exercent  sur 
cette  transpiration  les  variations  d'eclairement. 

L'auteur  conclut  de  ses  recherches  que  l'elevation  de  tempera- 
ture agit  sur  la  transpiration  de  deux  manieres:  1*^  en  elevant  la 
tension  de  la  vapeur  d'eau  ä  la  surface  des  membranes,  action  pu- 
rement  physique;  2"  en  augmentant  la  permeabilite  des  membranes, 
action  physiologique. 

La  lumiere  agit  aussi  de  deux  manieres  sur  la  transpiration: 
1"  en  elevant  la  temperature  des  tissus,  d'oü  il  resulte  une  augmen- 
tation  de  la  tension  de  la  vapeur  d'eau  ä  la  surface  des  membranes 
et  une  augmentation  de  leur  permeabilite;  2^'  en  augmentant  la  per- 
meabilite des  membranes,  surtout  dans  les  cellules  qui  assimilent 
le  carbone. 

La  chlorophylle  n'agit  donc  que  d'une  fa^on  indirecte  sur  la 
transpiration;  il  n'y  a  aucune  rapport  necessaire  entre  le  degage- 
ment  de  vapeur  d'eau  et  l'assimilation  du  carbone. 


Physiologie.  665 

L'evaporation  de  l'eau  ä  la  surface  des  cellules  est  un  pheno- 
mene  nuisible:  au  contraire,  la  r^tention  de  l'eau  est  une  fonction 
physiologique  indispensable  ä  la  vie.  R.  Combes. 


Müntz  et  Gaudechon.  Memoire  sur  l'assimilation  de  l'acide 
phosphorique  par  les  plantes.  (Ann.  Sc.  agron.  frang;.  et 
etrangere.  4e  serie.  Ire  ann.  p.  200—216.  1912.) 

Des  cultures  ont  ete  faites  pendant  trois  annees  successives 
dans  quatre  terrains  differents;  le  premier,  servant  de  temoin,  ne 
contenait  que  les  phosphates  existant  normalemeni  dans  le  sol;  le 
second  re^ut  du  phosphate  monocalcique,  le  troisieme  du  phosphate 
bicalcique  et  le  quatri^me  du  phosphate  tricalcique.  Les  divers 
Phosphates  employes  avaient  ete  prealablement  reduiis  en  poudre 
tine.  Les  plantes  cultiv^es  furent  les  suivantes:  ble,  avoine,  orge, 
pois,  lupin,  haricot,  feve,  moutarde,  colza,  navet,  mais. 

Apres  chaque  recolte,  les  plantes  etaient  pes^es  ä  l'etat  frais, 
puis  apres  dessication  ä  100°;  enfin  le  phosphore  etait  dose  dans 
chaque  lot. 

Pendant   la    premiere    annee,    le   sol   renfermant  du   phosphate 
monocalcique    a    donne   les   recoltes   les   plus  abondantes;  le  phos- 
phate  tricalcique  s'est   montre  legerement  superieur  au   phosphate 
bicalcique. 

Pendant  la  seconde  et  la  troisieme  annee,  l'efficacite  des  trois 
sortes  de  phosphates  a  ete  beaucoup  moins  accusee  par  rapport  aux 
temoins  et  il  n'y  eut  plus  de  difference  entre  les  recoltes  faites 
dans  le  sol  additionne  de  phosphate  monocalcique  et  les  deux  autres 
sols  phosphates. 

Les  dosages  de  phosphates  effectues  dans  les  plantes  röcoltees 
ont  montre  que: 

La  premiere  annee.  les  plantes  assimilent  plus  facilement  le 
phosphore  donne  sous  forme  d'engrais  que  celui  qui  se  trouve  nor- 
malement  dans  le  sol;  parmi  les  trois  phosphates,  le  phosphate 
monocalcique  est  absorbe  en  quantite  un  peu  plus  grande  que  les 
autres. 

La  seconde  annee,  la  superiorite  des  sols  additionn^s  de  phos- 
phates est  encore  sensible,  mais  bien  inferieure  ä  ce  qu'elle  etait 
pendant  la  premiere  annee.  De  plus,  les  plantes  ont  absorbe  la 
meme  quantite  de  phosphore  dans  les  trois  sols  additionnes  de 
phosphate;  le  sol  ayant  regu  du  phosphate  monocalcique  ne  differe 
plus  des  deux  autres  ä  ce  point  de  vue. 

La  troisieme  annee,  la  quantite  de  phosphore  absorbe  par  les 
plantes  recoltöes  dans  les  trois  sols  additionnes  de  phosphate  est 
la  meme  que  celle  qui  a  ete  prise  par  les  plantes  cultivees  dans  le 
sol  temoin. 

Ces  resultats  montrent  que  les  phosphates  assimilables  donnes 
au  sol  perdent,  des  la  deuxi^me  annee  et  surtout  la  troisieme 
annee,  leur  activite  fertilisante.  La  superiorite  du  phosphate  mono- 
calcique sur  les  phosphates  bicalcique  et  tricalcique,  tres  nette  pen- 
dant l'annee  oü  l'engrais  a  et^  applique,  devient  nulle  ensuite,  de 
teile  Sorte  qu'on  peut  attribuer  une  valeur  fertilisante  ä  peu  pres 
semblable  aux  diverses  formes  de  phosphates. 

La  conclusion  pratique  de  ces  recherches  est  que,  pour  que  les 
engrais  phosphates  produisent  l'effet  maximum  sur  la  Vegetation  il 
ne   faut   pas  qu'ils  soient  donnes  en  doses  massives  une  seule  fois, 


666  Physiologie, 

il  convient  au  contraire  de  les  distribuer  tous  les  ans  par  exemple 
par  petites  quantites.  R.  Combes. 


Prianichnikov,  D.,  La  S3'nthese  des  corps  amides  aux 
depens  de  rammoniaque  absorbee  par  les  racines. 
(Rev.  gen.  Bot.  XXV.  p.  5—13.  1913.) 

L'auteur  a  anterieurement  montre  que  lorsqu'on  cultive  des 
vegetaux  en  pr^sence  d'un  sei  d'ammonium,  la  base  est  absorbee 
plus  rapidement  que  l'acide;  ce  dernier,  en  s'accumulant  progressi- 
vement  dans  le  milieu  de  culture,  ralentit  et  peut  meme  entraver 
completement  le  developpement  des  plantes  en  experience. 

Le  but  de  ces  nouvelles  recherches  ä  ete  l'etude  de  l'utilisation 
de  rammoniaque  absorbee  par  la  plante  pour  la  Synthese  des  matie- 
res  organiques  azotees.  Les  auteurs  ont  soutenu  sur  ce  sujet  des 
opinions  contraires;  Kinoshita  et  Suzuki  ont  conclu  ä  la  possibi- 
lite  pour  les  plantes  de  transformer,  en  l'absence  de  lumiere,  ram- 
moniaque absorbee  en  amides  et  notamment  en  asparagine;  Lau- 
rent pense  au  contraire  que  sans  l'action  de  la  lumiere  il  n'y  a 
pas  de  synthfese  des  corps  azotes  organiques  aux  depens  de  ram- 
moniaque. 

Prianichnikow  a  effectue  plusieurs  series  d'exp^riences  avec 
des  especes  vegetales  differentes,  ces  experiences  comportant  la 
culture  des  plantes,  ä  l'abri  de  la  lumiere,  dans  l'eau  distillee, 
dans  des  Solutions  de  sulfate  ou  de  chlorure  d'ammonium,  et  dans 
des  Solutions  de  ces  memes  sels  additionnes  de  carbonate  de  cal- 
cium, ainsi  que  le  dosage.  dans  les  plantes  r^coltees,  de  la  sub- 
stance  seche,  de  l'azote  total,  de  l'azote  proteique,  de  l'azote  ä 
l'etat  d'asparagine,  et  de  l'azote  ammoniacal. 

Les  resultats  obtenus  sont  differents  suivant  les  especes  sur  les- 
quelles  ont  porte  les  experiences  et  suivant  que  les  sels  amraonia- 
caux  etaient  employees  isolement  ou  en  presence  de  carbonate  de 
calcium. 

Les  Zea  Mays,  Cucurbita  Pepo  et  Hordeum  sativum,  qui  suppor- 
tent  bien  les  Solutions  faibles  de  chlorure  ou  de  sulfate  d'ammo- 
nium, absorbent  facilement  l'ammoniaque  de  ces  sels  et  forment  de 
l'asparagine  sans  qu'il  soit  n^cessaire  d'op^rer  en  presence  de  car- 
bonate de  calcium. 

Les  Pisum  sativum  et  Vicia  sativa,  qui  supportent  mal  les  So- 
lutions de  sels  d'ammonium  ä  acides  forts,  n'absorbent  pas  ou  n'ab- 
sorbent  qu'en  tres  petite  quantite  la  base  de  ces  sels;  mais  l'absorp- 
tion  devient  tres  energique,  de  meme  que  la  formation  d'asparagine, 
si  l'on  ajoute  du  carbonate  de  calcium  ä  la  Solution  du  sei  l'am- 
monium. 

Enfin,  chez  certaines  plantes,  telles  que  le  Lupirms  Intens,  la 
culture  en  presence  de  sels  d'ammonium  provoque  des  perturbations 
profondes  dans  les  reactions  synthetiques  qui  se  produisent  norma- 
lement  aux  depens  de  l'ammoniaque  provenant  de  la  decomposition 
des  mati^res  azotees  des  semences.  L'introduction  de  carbonate  de 
calcium  est  impuissante  ä  retablir  la  marche  normale  des  transfor- 
mations  des  matieres  azotees.  Pour  ces  plantes,  la  presence  d'un 
sei  ammoniacal  dans  le  milieu  de  culture  entralne  toujours  une  di- 
minution  de  la  proportion  d'asparagine  dans  les  tissus. 

R.  Combes. 


Physiologie.  667 

Raybaud,  L.,  Influence  des  radiations  ultra- violettes  sur  la 
plantule.  (Rev.  gdn.  Bot.  XXV.  p.  38—45.  1913.) 

L'auteur  etudie  l'influence  des  radiations  ultra-violcttes  sur  la 
germination  des  graines  de  Lepidiinn  sativum  et  sur  le  developpement 
des  jeunes  plantules. 

II  resulte  de  ses  recherches  que  les  radiations  ultra-violettes, 
meme  lorsqu'elles  sont  mortelles  pour  dos  individus  adultcs.  per- 
mettent  la  germination  de  la  graine  et  le  developpement  complet  de 
Taxe  hypocotyle  des  plantules.  Les  jeunes  plantcs  meurent  aprös  la 
formation  de  la  chlorophylle  dans  les  deux  premi^res  fcuilles.  La 
production  du  pigment  vert  est  activee  par  l'ultra-violet  de  grande 
longueur  d'onde,  les  radiations  de  faible  longueur  d'onde  determi- 
nent  au  contraire  sa  destruction. 

Pendant  son  developpement,  Taxe  hypocotyle  s'el^ve  d'abord 
verticalement,  puls  s'eloigne  de  la  source  lumineuse  et  s'incline 
vers  le  sol.  Au  niveau  de  la  courbure,  le  cylindre  central  devient 
excentrique;  ce  deplacement  est  provoque  par  une  proliteration  des 
cellules  peripheriques  blessees;  lorsque  l'action  des  radiations  ultra- 
violettes a  ete  prolongee,  on  observe,  de  plus,  la  formation  d'un 
sillon  longitudinal  profond  dans  la  partie  la  plus  atteinte  de  Taxe 
hypocotyle.  R.  Combes. 

Riviere  et  Bailhache.  Contribution  ä  la  Physiologie  de  la 
greffe.  Influence  du  sujet  porte-greffe  sur  le  greffon, 
(Journ.  Soc.  nat.  Hort.  France.  4e  serie.  XIII.  p.  360— 363"^  1912.) 

Les  fruits  des  varietes  de  Vignes  greffees  sur  les  cepages  am^- 
ricains  mürissent  plus  tot  que  ceux  des  memes  varietes  non  greffees; 
le  grefifage  sur  cepages  franco-americains  retarde  au  contraire  la 
maturation. 

Le  dosage  du  sucre  et  de  l'acidite,  pratique  sur  des  fruits  re- 
coltes  en  meme  temps  sur  les  vignes  non  greffees,  sur  celles  gref- 
fees sur  cepage  americain  et  sur  celles  greffees  sur  cepage  franco- 
americain  confirment  ces  faits.  Les  premiers  sont  moins  riches  en 
Sucre  et  plus  acides  que  les  seconds,  mais  plus  riches  en  sucre  et 
moins  acides  que  les  derniers. 

Le  sujet  porte-greffe  exerce  donc  une  influence  sur  le  greffon; 
l'action  est  differente  suivant  le  porte-greffe  employe. 

R.  Combes. 

Ruhland,  W.,  Studien  über  die  Aufnahme  von  Kolloiden 
durch  die  pflanzliche  Plasmahaut.  (Jahrb.  wiss.  Bot.  LI. 
p.  376—431.  1912.) 

Die  Versuche  über  die  Aufnahme  basischer  Farbstoffe  hat 
Verf.  in  der  Weise  angestellt,  dass  er  zarte  Objekte  (Epidermen 
der  Zwiebelschuppen  von  AUiuni  Cepa,  Spirogyren  u.  a.)  in  ver- 
dünnte Lösungen  brachte.  Die  weitaus  meisten  der  untersuchten 
30  basischen  Farbstoffe  wurden  mit  grosser  Geschwindigkeit  ge- 
speichert. Etwas  langsamer  permeirte  nur  Rhodamin  G,  Diazingrün 
und  Viktoriablau  R. 

Zur  Feststellung  der  Aufnahme  saurer  Farbstoffe  dienten  junge 
Pflanzen  von  Vicia  Faba,  die  mit  der  unteren  Schnittfläche  in  der 
betreffenden,  meist  0,05-prozentigen  Lösung  standen.  Von  den  89 
untersuchten  sauren  Farbstoffen  wurden  19  in  wenigen  Stunden 
stark  gespeichert,  was  an  unregelmässig  begrenzten,  mehr  oder 
weniger  ausgedehnten  Farbenflecken  zu  erkennen  war;  12  drangen 


668  Physiologie. 

mehr    oder    weniger    langsam,   6    drangen    schwer    ein;    -J6    fanden 
überhaupt  keine  Aufnahme. 

Bei  der  Speicherung  der  basischen  Farbstoffe 
handelt  es  sich  um  eine  salzartige  Bindung  der 
Farbbase  an  eine  hochmolekulare  Säure  (Gerbsäure). 
Nur  wenn  ein  solcher  Körper  im  Zellsaft  oder  im  Plasma  vorhan- 
den ist,  kann  eine  Speicherung  der  basischen  Farbstoffe  statt- 
finden. 

Im  Gegensatz  hierzu  werden  die  Säurefarbstoffe  von  allen  Ge- 
weben gespeichert.  Der  Vorgang  muss  hier  also  ein  anderer  sein. 
Verf.  nimmt  an,  dass  es  sich  um  eine  Erniedrigung  der 
Dispersität  durch  Einwirkung  anderer,  dem  Zell- 
saft eigener  Kolloide  nach  A.  r  t  d  e  r  g  e  g  e  n  s  e  i  t  i  g  e  n 
Ausflockung  kolloidaler  Lösungen,  also  um  elektri- 
sche Vorgänge  und  Adsorptionsvorgänge  (Grenzflächenerscheinun- 
gen), handelt. 

Die  ausserordentlich  viel  schnellere,  in  Bruchteilen  einer  Minute 
erfolgende  Speicherung  basischer  Farbstoffe  aus  Lösungen  gleicher 
Konzentration  beruht  nicht  auf  einer  um  so  viel  grösseren  Permea- 
bilität der  Plasmahaut  für  diese  Farbstoffe;  sie  wird  vor  allem  auch 
durch  die  Geschwindigkeit  der  Reaktion  in  der  Zelle  bedingt. 

Im  allgemeinen  ergab  sich,  dass  die  leicht  fällbaren  Farbstoffe 
nicht  aufgenommen  werden,  die  schwer  fällbaren  dagegen  Aufnahme 
linden.  Doch  hat  diese  Regel  eine  Reihe  sehr  bemerkenswerter 
Ausnahmen. 

Bei  allen  per  meieren  den  Farbstoffen  ist  der 
Kapillarquotient  grösser  als  0,69.  Alle  Farbstoffe  mit 
einem  kleineren  Quotienten  als  0,70  werden  nicht  vital  aufgenom- 
men. Die  aufnehmbaren  Säure- Farbstoffe  steigen  in  den  Gefässbah- 
nen  der  Pflanze  alle  mehr  oder  weniger  schnell  empor.  Von  den 
nicht  aufnehmbaren  Farbstoffen  zeigen  diejenigen  mit  hohem  Ka- 
pillarquotienten im  allgemeinen,  ganz  wie  in  der  vitalen  Gruppe, 
ein  schnelles  Emporsteigen.  Versuche  über  den  kapillaren  Aufstieg 
in  Fliesspapier  ergaben,  dass  die  ausgesprochenen  Suspensoide  sich 
jedenfalls  im  allgemeinen  schwer  ausbreiten.  Leichte  Fällbarkeit 
durch  Elektrolyte  geht  also  annähernd  parallel  mit  geringer  Aus- 
breitung in  Fliesspapier,  und  umgekehrt  breiten  sich  schwer  fällbare 
Stoffe  im  allgemeinen  leicht  aus. 

Ausgedehnte  Farbstoffversuche  mit  verschiedenen  Gelen  (Eis- 
essigkollodium, Agar,  Gelatine  u.a.),  die  in  dünner  Schicht  auf 
Glasplatten  gegossen  wurden,  führten  zu  dem  Resultat,  dass  eine 
ausnahmslose  Kongruenz  mit  den  bezüglich  der  vitalen  Aufnahme- 
fähigkeit beobachteten  Tatsachen  besteht.  Es  handelt  sich  also 
bei  der  Aufnahme  der  Farbstoffe  durch  die  lebende 
Pflanzenzelle  ausschliesslich  um  die  Grösse  der 
Teilchen  ihrer  Sole,  so  dass  sich  die  lebende 
Zelle  vermöge  ihrer  semipermeablen  Plasmamem- 
bran wie  ein  mit  hohen  Drucken  arbeitendes  Ul- 
trafilter verhält.  Der  Vorgang  ist  kein  Löslichkeitsvorgang. 
sondern  ein  ausgesprochener  Filtrationsvorgang.  Von  einer  Ultra- 
filterfunktion der  Plasmahaut  kann  aber  vorläufig  nur  den  Kolloi- 
den gegenüber  die  Rede  sein. 

Die  Bedeutung  der  Diffusion  in  Gelen  gegenüber  den  oben  be- 
sprochenen Erscheinungen  und  Eigenschaften  zeigt  sich  namentlich 
auch  darin,  dass  an  die  Permeabilität  für  basische  Farbstoffe  der 
gleiche  Massstab  wie  an  die  für  saure  gelegt  werden  kann. 


Physiologie.  —  Algae.  —  Eumycetes  669 

Die  Dispersität,  d.h.  die  spezifische  Oberfläche  oder  Teilchen- 
grösse  der  dispersen  Phase  steht  in  kolloidalen  Lösungen  weder 
zur  Atomzahl,  noch  zum  Molekulargewicht  oder  der  Zahl  der  Ben- 
zolkerne immer  in  einer  direkten  Beziehung. 

Die  Ov  ertön 'sehe  Lipoidhypothese  der  Plasmahaut  lehnt  Verf. 
nach  wie  vor  ab.  Wie  er  im  einzelnen  ausführt,  beruht  alles,  was 
bisher  über  einen  angeblichen  Fett-  oder  Lipoidgehalt  des  Proto- 
plasmaschlauchs  geschrieben  wurde,  lediglich  auf  indirekten  Schlüssen. 

O.  Damm. 

Lobik,  A.  J.,  Desmidievija  vodorosli,  sobranija  leto«m 
1912  goda  V  Cholmskom  uezd  Pskowskoj  gubernii. 
[Die  Desmidiaceen  im  Gouvernement  Pskow  des  Krei- 
ses Cholm,  im  Jahre  1912  gesammelt].  (Bull.  jard.  imper. 
bot.  St.  Petersbourg.  XIII.  3.  p.  65—86.  12  Fig.  St.  Petersbourg 
1913.  Russisch,  mit  kurzem  deutschem  Resume.) 

Im  genannten  Gebiete  fand  Verf.  52  Arten  (mit  einigen  Formen; 
von  Desmidiaceen  an,  darunter  folgende  neue  Formen;  Euastrum 
veryiccosuni  Ehrenb.  var.  coarctatiim  Delp.  f.  minus  Lobik,  Micraste- 
rias  Atnencana  (Ehr.)  Ralfs  var.  Boldtii  Gutw.  f.  n.  intermedia  Lo- 
bik. Ausserdem  bildet  Verf.  noch  folgende  Arten  ab:  Penium  Li- 
bellula  Nordst.  var.  interruptiim  W.  et  G.  S.  West,  Pleurotaenium 
Trahecida  Naeg.  f.  clavatum  W.  et  G.  S.  West,  Micrnsterias  Ameri- 
cana  (Ehr.)  Ralfs,  Cosniarium  cymatopleurum,  Nordst.  var.  Tyrolicum 
Nordst.,  C.  obtusatum  Schmidle  und  C.  laeve  Rbhst.,  C  pseudamoe- 
}nim  Wille,  Xanihidium  antilopaeiim.  ^Breb.)  Kütz,  X  cristatum 
Breb.  var.  Delpontei  R.  et  Biss.,  Staurastrum  subbrebissonii  Schm.ab. 

Matouschek  (Wien). 

Yamanouchi,  S.,  Hydrodictyon  africanutn,  a  New  Species. 
,Bot.  Gaz.  LX.  p.  74—79.  6  tigs.  1913.) 

The  new  species,  Hydrodictyon  africanum,  differs  from  the 
familiär  H.  reticulatum,  in  that  the  multinuclear  cells  of  the  net 
soon  become  associated  and  form  large,  spherical  cells  which  may 
reach  a  diameter  of  1.5  cm.  Even  before  the  cells  of  the  net  become 
dissociated,  the};^  may  reach  a  diameter  of  8  mm.  The  material  was 
collected  near  Cape  Town,  South  Africa,  by  Miss  Edith  Ste- 
phens, of  the  South  African  College. 

The  cytological  features  of  the  new  species  are  quite  striking. 
There  are  definite  plastids  and  some  of  these  plastids  give  rise  to 
starch  grains  while  others  develop  into  pyrenoids.  There  is  no  for- 
mation  of  starch,  as  described  by  Timberlake  for  H.  utriculatum. 

The  resting  nucleus  is  small,  less  than  2  u  in  diameter,  but  it 
increases  to  three  or  four  times  that  diameter  during  mitosis.  The 
number  of  chromosomes  in  vegetative  cells  is  18.  No  zygospores  or 
polyeders  have,  as  yet,  been  observed. 

Charles  J.  Chamberlain  (Chicago). 


Bondarzew^,  A.,  Nowij  parazit  Gloeosporiinn  polystigmicolum 
na  Polystigma  rubrum.  [Ein  neuer  P arasit  Gtoeosporium  poly- 
stigmicolum auf  Polystigma  rubrum].  (Bull.  jard.  imper.  bot.  St. 
Petersbourg.  XIII.  3.  p.  59—64.  1  Taf.  m.  Textfig.  St.  Petersbourg 
1913.  Russisch  mit  deutschem  Resume.) 

Im    Gouv.    Kursk    fand    Verf.    den    genannten    neuen    Parasit, 


670  Eumycetes. 

welcher  das  Vertrocknen  und  das  Ausfallen  der  Polster  von  Poly- 
stigma  rubrum  auf  den  Pflaumenbaumblättern  verursacht.  Die  Dia- 
gnose von  Gloeosporiuni  polystigmicolum  A.  Boud.  lautet:  Fruchtia- 
^e.r  auf  den  Polstern  von  Poly Stigma  gehäuft;  es  wird  allmählig 
grau,  Konidienträger  stäbchenförmig,  gerade  oder  etwas  gebogen, 
olivenbräunlich  oder  hyalin.  35—55«  lang,  3,5— 5  ^u  dick,  Sporen 
hyalin,  zylindrisch,  die  Enden  abgerundet,  zuweilen  1  derselben 
verschmälert,  mit  2— mehreren  Oeltropfen,  16— 23,u  lang,  4,5—5.5^ 
dick.  Matouschek  (Wien). 

Büren,     G.     von.     Zur     Biologie    und    Entwickelungsge- 

'schichte  von  Protomyces.  (Vorl.  Mitt.).  (Myc.  Centralbl.  III.  p. 

12-13.  1913.) 

Die  Keimung  der  Chlamydosporen  von  Protomyces  macrosporus 

Unger   erfolgt   im    wesentlichen    in   der   von   Popta   beschriebenen 

Art  und    Weise.    Ausser  die  von  diesem  Autor  genannten  Umbelli- 

feren    befällt   der   Pilz   auch    Pastinaca   sativa  L.,  Torilis  Anthriscus 

Gmelin   und    Carum   carvi  L.;   bei   letzterer   Pflanze   zeigen  nur  die 

Cotyledonen    Infektion.    Auf  Heracleum  Sphondyliiim  L.  gelang  die 

Infektion  nicht. 

Die  Keimung  der  Chlamydosporen  von  Pr.  Kreiithensis  Kühn 
geht  in  gleicher  Weise  vor  sich  wie  sie  für  Pr.  pachydermus  Thüm. 
von  Brefeld  beschrieben  worden  ist.  Bei  beiden  Arten  stellte 
Verf.  noch  eine  zweite  Form  der  Sporenbildung  fest,  wobei  das 
Protoplasma  direkt  in  Sporen  zerfällt  ohne  vorher  einen  Wandbelag 
zu  bilden;  ein  Teil  des  Endosporiums  blieb  dabei  in  der  Chlamydo- 
spore  stecken.  Durch  kreuzweise  Infektionsversuche  der  Wirts- 
pflanzen Aposeris  foetida  Less.  und  Taraxacum  officinale  Weber 
gelang  der  Nachweis,  dass  beide  Arten  nicht  identisch  sind,  son- 
dern dass  eine  Spezialisation  vorliegt. 

W.  Fischer  (Bromberg). 

Mayor,  E.,  Contribution  ä  l'etude  des  Uredinees  de  Colom- 
bie  in  O.  Fuhrmann  et  Eug.  Mayor,  Voyage  d'exploration 
scientifique  en  Colombie.  (Mem.  Soc.  neuchäteloise  Sciences 
natur.  V.  p.  442—599.  4^.  1913.) 

Bearbeitung  der  vom  Verf.  auf  einer  Forschungsreise  in  Co- 
lumbien  gesammelten  Uredineen  (mit  Inbegriff  einiger  Arten  aus 
Jamaica,  Haiti,  Martinique)  mit  Beiträgen  von  Tranzschel 
(Beschreibung  von  Uromyces  Mayorii  2(.v^{  Ettphorhia  orbiculata)''vir\d 
Dietel  {Chrysocelis  und  die  Farnbewohnenden  Formen).  Es  umiasst 
diese  Bearbeitung  158  Arten,  darunter  84  novae  species.  Für  letz- 
tere werden  einlässliche  Beschreibungen  nebst  lateinischer  Dia- 
gnose, sowie  Abbildungen  der  Sporen,  eventuell  auch  der  Peridien- 
zellen  der  Aecidien  gegeben  und  die  Beziehungen  zu  den  nächst 
verwandten  Arten  diskutiert.  Die  zahlreichsten  Vertreter  lieferten 
Uromyces  und  Puccinia.  Aus  den  übrigen  Gattungen  seien  erwähnt: 
Alveolaria  und  Pitcciniosira ,  ferner  mehrere  Arten  der  Farnbewo- 
nenden  Gattungen  Vredinopsis  und  Müesina.  Trotz  des  Fehlens  von 
Coniferen  in  dem  vom  Verf.  bereisten  Gebiete  fanden  sich  auch 
mehrere  Coleosporium-  Arien  und  ein  Cronartiuni  (C.  proelongunr  auf 
Eupatorium).  Letztere  bildet  aber  auf  derselben  Nährpflanze  Teleu- 
tosporen  und  Pykniden,  scheint  also  autöcisch  zu  sein  und  der 
Uredo-  und  Aecidienform  zu  entbehren.  Neu  ist  die  Gattung  Chry- 
socelis Lagh.    et   Diet.   {Ch.   Lupini  2iui  Lupinus)  mit  cylindrischen , 


Eumycetes.  —  Ptlanzenkrankheiten.  671 

palissadcnartig  angeordneten  ungesiielKn  Teleutosporcn,  die  aber 
nicht  zu  einer  Kruste  verwachsen  sind.  Biologisch  ist  besonders 
der  Umstand  bemerkenswert,  dass  unter  den  gesammelten  Uredi- 
neen  ganz  auffallend  häutig  Teleutosporcn  aulireten,  welche  sofort 
keimen,  und  zwar  findet  sich  dies  nicht  bloss  bei  solchen  Arten, 
die  nur  Teleutosporcn  besitzen,  sondern  auch  bei  solchen  mit  noch 
andern  Sporenformen.  —  Im  Vorworte  bringt  Verf.  auch  einige 
Bemerkungen  über  die  Verteilung  der  Uredineen  in  den  verschie- 
denen Regionen  und  Pflanzenformationen  Columbiens. 

Ed.  Fischer. 

Sydow,  H.  et  P.,  Contribution  ä  l'etude  des  Champig- 
nons parasites  de  Colombie,  in:  0.  Fuhrmann  etEug. 
Mayor,  Voyage  d'exploration  scientifique  en  Colum- 
b  ie.  (Mem.  Soc.  neuchäteloise  Sciences  naturelles.  V.  p.  432—441.  4°. 
1913.) 

Die  Pilzflora  von  Columbien  war  bisher  fast  unbekannt.  Dr. 
Eug.  Mayor  hat  nun  daselbst  (und  auf  den  Antillen)  aussen  Ure- 
dineen (deren  Bearbeitung  er  selber  übernommen  hat;  auch  eine 
Anzahl  von  Parasiten  aus  den  Gruppen  der  Exobasidien,  Ustilagi- 
neen,  Phykom3'ceten,  Askomyceten  und  Imperfekien,  im  ganzen  42 
Arten,  gesammelt.  Diese  werden  in  vorliegender  Arbeit  zusammen- 
gestellt. Es  befinden  sich  darunter  11  neue  Arten  (Ascomyceten 
und  Imperfekten),  von  denen  eine  ein  neues  Genus  der  Microthy- 
riaceen:  Melanochlamys  repriisentiert.  Ed.  Fischer. 


Eriksson,  J.,  Arbeiten  der  pflanzenpathologischen  Abtei- 
lung des  Zentralinstitut  für  landwirtschaftliches  V^er- 
suchswesen  in  Stockholm  im  Jahre  1912.  (Int.  agrartechn. 
Rundschau.  IV.  7.  p.  877—880.  1913.) 

In  Schweden  traten  1912  zum  erstenmal  folgende  zwei  Erre- 
ger von  Kartoflfelkrankheiten  auf:  Hypochnus  solani  Prill  et  Del. 
(vorher  als  Schädling  unbekannt)  und  Chrysophlyctis  oidobiotica. 
Der  erstere  Pilz  überzieht  den  unteren  Teil  der  Nährpflanze  und 
erzeugt  auf  den  Stolonen  und  Wurzeln  dieser  die  schon  längst  be- 
kannten Sklerotien  Rhisoctonia  Solani  Kühn.  —  Rhizoctonia  violacea 
wird  zu  Hypochnus  vom  Verf.  gezogen.  —  Monilia-Arien  treten 
vor  dem  Blatterscheinen  nuf  Obstbäume  als  kleine  graue  Warzen  auf 
Blütenteilen  und  Zweigen  auf.  Da  diese  die  1.  Sporengeneration 
des  neuen  Jahres  enthalten,  muss  man  den  ganzen  Baum  vor  der 
Blüte  mit  2"/oiger  Bordeauxbrühe  bespritzen.  —  Die  Schädlinge  der 
Melonen  und  Gurken  Cladosporium  cticutnerinurn  Ell.  et  Arth.,  Cer- 
cosporia  Melonis  Cke.  und  Colletotrichum  lagenarium  (Pass.)  Ell.  et 
Halst,  w^erden  durch  Samen  der  Wirtspflanzen  verbreitet. 

Matouschek  (Wien). 

Linsbauer,  L..  Arbeiten  des  botanischen  Versuchslaborato- 
riums und  Laboratoriums  für  Pflanzenkrankheiten  an 
der  k.  k.  höheren  Lehranstalt  für  Wein-  und  Ostbau  in 
Klosterneuburg.  ^Intern,  agrartechn.  Rundschau.  IV.  7.  p  980  — 
982.  1913.) 

1.  Pseudopezisa  tracheipliila ,  der  Erreger  des  „roten  Brenners", 
fand  V^erf.  auch  auf  amerikanischen  Reben  und  deren  Kreuzungen 
stets    unter    Konstatierung    der   Gegenwart    des    Pilzmj'zels,    z.    B. 


672  Pflanzenkrankheiten  —  Bacteriologie. 

auf  Goethe  q,  Monticola,  Riparia  X  Rupestris.  Stecklinge  brenner- 
kranker Reben  wurden  unter  Glas  so  trocken  als  möglich  kultiviert, 
um  zu  sehen,  ob  die  Krankheit  durch  die  Stecklinge  tibertragen 
werden  kann.  Bei  den  mehrjährigen  derartigen  Kulturen  trat  nie 
ein  Brennerfleck  auf,  daher  ist  die  Krankheit  wohl  auf  eine  jedes- 
malige Neuinfektion  zurückzuführen. 

2.  Der  „Droah",  eine  niederösterreichische  Rebenkrankheit, 
charakterisiert  durch  starke  Wachstumshemmung  der  Internodien 
und  Blätter  und  Abfallen  der  Blüten  ist  eine  winterliche  Austrock- 
nungserscheinung. Es  treten  ausser  zwittrigen  noch  </  und  inter- 
mediäre (im  Sinne  Räthay's)  Blüten  auf.  Das  Studium  der  Krank- 
heit führte  zu  dem  Resultate,  dass  die  Reben  nur  bei  einem  be- 
stimmten mittleren  Wassergehalte  (31 — 390/,,)  austreiben.  Ob  durch 
künstliche  Austrocknung  droah-ähnliche  Erscheinungen  hervorge- 
rufen werden,  bleibt  noch  abzuwarten. 

Matouschek  (Wien). 

Maublanc,  M.  A.,  Bericht  über  die  in  dem  phytopathologi- 
schen  Laboratorium  des  Nationalmuseums  in  Rio  de  Ja- 
neiro beobachteten  Pflanzenkrankheiten.  (Intern.  Agrar- 
technische  Rundschau.  IV.  6.  p.  717—720.  Juni   1913.) 

Das  1910  gegründete  Laboratorium  beschäftigte  sich  zuerst  mit 
den  Pflanzenkrankheiten  der  Südstaaten.  Kaffeebaum:  nur  in 
Minas  Geraes  tritt  ein  Brand  auf,  der  von  einem  noch  nicht 
studierten  Pilze  stammt.  Andere  gefährliche  Pilze  sind  nur  verein- 
zelt zu  sehen.  Zuckerrohr:  Nur  wenige  Fälle  des  roten  Rotzes 
und  der  Ananaskrankheit  (Thielaviopsis)  sind  bekannt  geworden. 
Baumwolle:  Nur  Uredo  Gossypii  Lag.  und  Cercospora  gossypina 
Cke.  Weinstock:  Verheerend  wirken  Gloeosporhim  ampelopha- 
guni  Sacc,  Cercospora  viticola  Sacc.  Oidnini  alphitoides  Griff,  et 
Maubl.  tritt  seit  1912  auf.  Alternaria  Brassicae  Sacc.  schädigt  stark 
den  Blumenkohl.  Auf  Reis  wurde  nur  Piricidaria  Orysae  Cav. 
gesichtet,  auf  Weizen  nur  Ustüago  Träi'd  Jens,  und  Pitccinia  gra- 
minis  Pers.  (selten).  Matouschek  (Wien). 

Areiohovskij,  V.,  Die  Saatkamera.  (Cbl.  Bakt.  11.37.  p.  412— 413. 
1913.) 

Die  Kamera  stellt  eine  „Abänderung  von  Hansens  „Sterilem 
Kasten"  dar.  Sie  ist  durch  Wasserdampf  zu  sterelisieren;  der  Raum 
ist  durch  eine  wagerechte  Glasplatte  in  zwei  Abteilungen  geteilt, 
von  denen  jede  für  sich  benutzbar  und  zugänglich  ist.  Durch  Ent- 
fernen der  Platte  ist  der  Raum  für  höhere  Gegenstände  geeignet. 
Für  Arbeiten  mit  mikroorganismenfreien  Samen  und  sterilen  Kul- 
turen höherer  Pflanzen  konstruiert,  dürfte  er  auch  anderweitig  ver- 
wendbar sein.  Rippel  (Augustenberg). 

Gleitsmann,  Beitrag  zur  Entwickelungsgeschichte  der 
Spirochäten  (Borrelien).  (Cbl.  Bakt.  1.  LXVIII.  p.  31—4^ 
1  Taf.  2  Abb.  1913.) 

Die  Untersuchungen  des  Verf.  wurden  mit  der  Spiiochaeta 
Marchouxi  und  der  Sudanspirochäte  Balfour's,  der  sog.  Spiiochaeta 
granulosn  penetrans  n.  sp.,  angestellt.  Sie  bezweckten  zunächst  über 
die  Identität  beider  Stämme  Klarheit  zu  schaffen  und  hatten  d^is 
Ergebnis,  dass  beide  Spirochätenstämme  in  gewissen  Sinne  nach  dem 


Bacteriolosfie-  673 


'& 


vitro- Versuch  nicht  identisch  sind,  dass  aber  die  Immunscra  beider 
Spirochätensiäinme  in  vivo  auf  jede  der  beiden  SpirochUtenarten 
parasitizid  wirken  und  dass  jedes  der  beiden  Sera  imstande  ist, 
das  Wirtstier  gegen  beide  Spirochäten  zu  immunisieren.  Ein  Tier, 
das  einen  Anfall  der  einen  Spirochäte  überstanden  hat,  ist  immun 
gegen  einen  Anfall  der  anderen  Spirochätenart.  Des  weiteren  be- 
schäftigt sich  Verf.  mit  den  von  Balfour  entdeckten,  von  ihm  für 
das  chronische  Stadium  der  Hühnerspirochätosc  verantwortlich  ge- 
m;ichten  eigenartigen  Gebilden,  den  sog.  sporc  forms,  in  denen  er 
das  endoglobuläre  Stadium  herangewachsener  Sporen  des  asexuellen 
Entwickelungszj'klus  gefunden  zu  haben  glaubt.  Das  Nähere  über 
diese  Untersuchungen,  die  starke  Zweifel  an  Balfour's  Erklärungs- 
versuch seiner  Gebilde  aufkommen  lassen,  muss  im  Original  einge- 
sehen werden.  W.  Fischer  (Bromberg). 

Gorini,  C,  Beitrag  zur  Unterscheidung  der  Milchsäurebak- 
terien. (Cbl.  Bakt.  II.  37.  p.  452—459.  1913.) 

Verf.  gibt  Kriterien,  nach  denen  er  seine  selbstgezüchteten 
Milchsäurebakterien  einteilt:  1.  Gaserzeugungs- Vermögen.  2.  Kase- 
olytisches  Vermögen.  3.  Temperatur-Optimum.  4.  Schnelligkeit  der 
Koagulation.  5.  Dauer  der  Lebensfähigkeit.  6.  Säurebildungs- Ver- 
mögen 7.  Vorkommen  von  Labenzym,  das  Verf.  immer  mit  Kasco- 
lyse  vereinigt  fand.  8.  Produkte  der  Kaseolyse.  Dass  Verf.  morpho- 
logische Momente,  sowie  das  Verhalten  der  Milchsäurebakterien 
auf  Kulturmedien,  die  „der  Milch  fremd"  äind,  zur  Unterscheidung 
der  Milchsäurebakterien  durchaus  unberücksichtigt  lassen  will, 
dürfte  nicht  allgemein  anerkannt  werden. 

Rippel  (Augusten  berg). 

Gorini,  C,  Ueber  einen  fadenziehenden  Milchsäurebacillus, 
Bacillus  casei  ßlans.  (Cbl.  Bakt.  IL  37.  p.  1—3.  1913.) 

Aus  Granakäse  isolierte  Verf.  ein  Milchsäurebakterium,  das  er 
als  neu  anspricht:  Bacillus  casei  filans.  Mittlere  Breite  0.8  ^.  mitt- 
lere Länge  7—9  .«.  Entwicklungsoptimum  in  Milch  42—45°  C.  Stäb- 
chen abgerundet,  unbeweglich,  nicht  sporenbildend,  fakultativ 
anaerob.  Gut  zu  isolieren  in  tieferen  Schichten  von  Agar  mit  2% 
Laktose.  Charakteristischste  Kulturen  unregelmässig  begrenzt, 
AVoimöckchen  gleichend,  Der  Bacillus  hat  die  Eigenschaft,  in  Milch, 
auch  in  sterellsierter,  Fäden  bis  zum  Eintritt  der  Koagulation  zu 
ziehen,  zeigt  sich  dabei  von  solcher  Virulenz,  dass  das  Fadenziehen 
durchaus  nicht  als  eine  Degenerationserscheinung,  wie  vielfach 
angenommen  wird,  betrachtet  werden  darf. 

Rippel  (Augustenberg). 

Makrinoff,  I.  A.,  Ueber  die  Wirkung  der  Neutralisation 
von  Nährmedien  mit  Kreide  auf  die  Aktivität  von 
Milchsäurebakterien.  (Centralbl.  Bakt.  2.  XXXVII.  p.  609-622. 
1913.) 

Als  Objekt  für  die  Untersuchung  diente  Bacterinm  lactis  acidi 
Leichmann,  als  Nährböden  Milch,  Milchserum  und  Milchserum  + 
Kreide.  Die  Aktivität  des  Bacteriums  ist  am  grössten  im  letztge- 
nannten Nährmedium  infolge  der  fortdauernden  Neutralisation  des- 
selben durch  die  anwesende  Kreide;  in  der  Milch  ist  sie  durch  die 
Anwesenheit    von    Kasein,    das    ebenfalls    die    sich   bildende  Säure 

Botan.  Centralblatt.    Band  12.S.  1913.  *3 


674  Bacteriologie.  —  Bryophyten. 

neutralisiert,  grösser  als  im  Serum  allein,  in  dem  der  Mikrobe  der 
schädlichen  Wirkung  der  erzeugten  Säure  ausgesetzt  bleibt.  Bei 
einer  Kultivierung  durch  10  Generationen  hindurch  blieb,  von 
einer  durch  die  Versuchsanstellung  bedingten  sprungweisen  Ab- 
nahme abgesehen,  in  Serum  -(-  Kreide  sowie  in  Milch  die  Aktivität 
fast  unverändert,  während  sie  in  Serum  allein  dauernd  abnahm. 
Die  Fortpflanzungsfähigkeit  steht  ebenso  wie  die  Aktivität  des  Mi- 
kroben in  umgekehrten  Verhältnis  zu  der  Acidität  des  Nährbodens; 
je  höher  die  Acidität  des  letzteren  und  je  andauernder  die  Wirkung 
des  sauren  Nährmediums  auf  den  Mikroben  ist,  desto  geringer  ist 
auch  seine  Aktivität  und  desto  schwächer  vermehrt  er  sich.  Bereits 
7  Tage  nach  der  Infektion  ist  der  Mikrob  in  der  Milch  sowie  im 
Serum  abgetötet,  während  bei  Kreidezusatz  die  Aktivität  sowie  die 
Quantität  4i  Monate  fast  unverändert  blieb.  Weitere  Versuche  zei- 
gen, dass  die  Menge  der  produzierten  Milchsäure  nicht  von  der 
Menge  des  Impfmaterials  abhängt,  wenn  nur  eine  genügend  ener- 
gische Rasse  des  Bact.  lactis  acidi  benutzt  wird.  Je  länger  die  Ver- 
suchsdauer, desto  mehr  gleicht  sich  die  Mikrobenmenge  aus,  ganz 
gleichgültig  auch,  wie  gross  die  Menge  des  Nährmediums  war. 
Nach  6  Stunden  waren  bei  gleicher  Impfung  in  50  ccm.  bereits 
verhältnismässig  ebensoviel -Mikroben  vorhanden  wie  in  3500  ccm. 
Als  geeigneteste  Temperatur  für  andauernde  Erhaltung  der  an- 
fänglichen Aktivität  des  Mikroben  erwies  sich  Zimmertemperatur 
(18—22°),  eventuell  auch  Kühlschranktemperatur  (7 — 10°),  während 
Brutschranktemperatur  (30—31°),  abgesehen  von  der  bei  langan- 
dauernder Kultur  vorhandenen  Gefahr  des  Austrocknens  der  Kul- 
turgefässe  eine  merkliche  Herabsetzung  der  Aktivität  im  Gefolge  hat. 

W.  Fischer  (Bromberg). 

Osterwalder,  A..,   Milchsäureb  ildung  durch  Essigbakterien- 
(Cbl.  Bakt.  IL  37.  p.  351—364.  1913.) 

Verf.  arbeitet  mit  zwei  nicht  näher  studierten  Bakterien:  Bak- 
terium o  und  r,  die  beide  als  Essigbakterien  anzusprechen  sind. 
Neben  Essigsäure  werden  auch  beträchtliche  Mengen  Milchsäure 
gebildet.  Der  Zuckergehalt  wird  wenig  verändert;  auch  wurden 
ansehnliche  Mengen  Milchsäure  in  zuckerfreien  Weinen  gebildet.  In 
alkoholfreiem  Birnensaft  war  die  Milchsäure-Bildung  sehr  gering; 
wurde  Aethylalkohol  zugesetzt,  so  wurde  viel  Milchsäure  gebildet. 
Es  hängt  also  die  Milchsäure-Bildung  mit  der  Vergärung  des  Aethyl- 
alkohols  zu  Essigsäure  zusammen;  doch  ist  unentschieden,  ob  sie 
direkt  aus  dem  Aethj'^lalkohol  oder  nachträglich  aus  der  Essigsäure 
entsteht.  Rippel  (Augustenberg). 

Fleischer,  M.,  Seltene  sowie  einige  neue  indische  Archipel- 
moose nebst  Calxmperopsis  gen.  nov.  (ßibl.  Bot.,  berausgeg.  v. 
Dr.  Chr.  Luerssen.  H.  80.  11  pp.  7  Taf.  1913.) 

Die  Arbeiten  enthält  die  lateinischen  Beschreibungen  einiger 
Moose  des  indischen  Archipels,  die  bisher  nur  mit  deutscher  oder 
ohne  Diagnose  von  Fl.  publiziert  worden  waren.  Es  sind  Fissidens 
Nymanii  Fisch.,  F.  hogoriensis  Fisch.,  F.  xyphioides  Fisch.,  Schisto- 
}nitrium  Nieuivenhuisii  Fisch.,  Syrrhopodon  Schiffneriatius  (Fisch.) 
Paris,  Calymperopsis  (C.  Müll.)  Fleisch,  gen.  nov.  mit  Calymperopsis 
Wiemmisii  (Fisch.)  Fisch,  u.  comb.,  Calymperes  subserratiini  Fisch., 
Leptodontium  limbatulum  Fisch.  Zu  seiner  neuen  Gattung  Calym- 
peropsis zieht  Fleischer  ferner  noch  Caly^nperopsis  disciformis  (Dus.), 


Bryophyten.  —  Floristik  etc.  675 

C.  spuriodisciformis  (Dus.),  C.  stibdisci/orjjiis  (Dus.),  C.  tjibodensis 
(Fisch.),  C.  Waiiiioi  (Broth.)  und  „der  Beschreibung  nach  auch  C. 
semilibey  (Mitt.)  und  C.  Waftsii  (Broth.)."  Die  hier  beschriebenen 
Arten  sind  auf  7  Tafeln,  von  denen  drei  farbier  lithographiert  sind , 
ausführlich  abgebildet.  L.  Loeske  (Berlin). 


Glowacki,  J.,  Moosflora  der  Steiner  Alpen.  (Carinthia.  II. 
Ser.  CIL  N"  1/3.  p.  13-47,  N"  4/6.  p.  113-156.  1912.) 

In  der  Einleitung  ein  Ueberblick  über  die  bisherige  bryologi- 
sche  Durchforschung  des  Gebietes,  mit  Angaben  über  die  Geologie 
desselben.  Verf.  besuchte  die  noch  unerforschten  Gebiete,  sodass 
ein  recht  inhaltsreiches  Verzeichnis  von  Arten  (Leber-  und  Laub- 
moose) vorliegt.  Interessant  sind  die  genau  notierten  Höhenlagen, 
in  denen  die  einzelnen  Arten  gefunden  wurden.  Kritische  Notizen 
über  Arten,  die  vielleicht  im  Gebiete  noch  zu  finden  wären,  liegt 
bei.  Wir  erhalten  einen  guten  Ueberblick  über  das  in  Kärnten 
liegende  obengenannte  Gebiet  bezüglich  der  Moosflora. 

Matouschek  (Wien). 

Benz,  R.  von,  Verbreitung  der  Habichtskräuter  in 
Kärnten.  (Carinthia.  IL  Ser.  CIL  N»  1/3.  p.  47—72.  N"  4/6.  p. 
156-175.  1912.) 

In  der  Einleitung  eine  kurze  gediegene  Erläuterung  über  die 
grosse  Variationsfähigkeit  und  über  die  Kreuzungen.  Stellt  man 
sich  mehrere  Arten  A,  B,  C  und  die  Zwischenglieder  der  üeber- 
gangsreihen  vor,  so  lässt  sich  dies  in  nachstehender  Weise  versinn- 
bil41ichen: 

a>b  a<b 

Art  A  o 0 0 o o o  Art  B 

a«b 
c<a 
Art  C  o o o o o  Art  A. 

Jedes  beliebige  Zwischenglied  einer  Uebergangsreihe  A— B  kann 
mit  jedem  beliebigen  Zwischengliede  der  Uebergangsreihe  A — C 
Kreuzungen  eingehen  und  es  können  auch  Bastarde  mit  Beteiligung 
von  3  Arten  entstehen.  Es  können  sich  auch  die  verschiedenen 
Zwischenformen  derselben  Uebergangsreihen  untereinander  kreu- 
zen, ja  auch  noch  Rückkreuzungen  mit  einer  der  Stammarten  kom- 
men vor.  Wenn  sich  auch  nicht  immer  feststellen  lässt,  welche 
Zwischenformen  zum  Kreuzungsresultate  beigetragen  haben,  so  er- 
gibt sich  doch,  dass  es  unzählige  mögliche  Ergebnisse  von  Kreu- 
zungen geben  kann.  Die  verschiedenen  Formen  wanderten,  ihre 
Areale  verschoben  sich,  einzelne  Glieder  der  Entwicklungsreihen 
starben  in  gewissen  Gebieten  aus.  Daher  jene  komplizierte,  vielfach 
unerklärliche  Verteilung  der  verwandten  Arten  und  Formen  der 
Gattung  Hieracitim. 

Im  westlichen  Teile  der  Alpen  ist  der  grösste  Reichtum  an 
Arten,  ja  manche  Abteilungen  findet  man  nur  hier.  Nach  Osten 
nimmt  die  Zahl  der  Arten  und  Unterarten  ab;  hier  sind  die  Ver- 
breitungsgebiete nicht  so  geschlossen.  Der  Grund  liegt  davon  darin , 
dass  hier  die  Grenze  zwischen  der  Alpenflora  und  der  osteuropäi- 
schen Ebenenflora  schon  zu  Beginn  der  Eiszeiten  nicht  so  deutlich 
war   wie  im  Westen.    Daher  auch  ein  Einwandern  der  südöstlichen 


676  Floristik,  Geographie.  Systematik  etc. 

Elemente  (Karst,  Balkan),  östlicher  Ebenenelemente  und  nordöst- 
licher Elemente  (Sudeten,  Karpathen)  in  die  Ostalpen  leichter 
möglich  war.  Die  Talböden  Kärntens  und  der  Klagen  furter 
Ebene  bewohnen  in  grosser  Zahl  Formen  von  pilosella,  auricula, 
ßorentinum,  Bauhini,  pratense  und  deren  vermutliche  Kreuzungs- 
produkte hrachiatiini,  leptophyton,  aiiriculiforme,  cymosinn,  cmiunt, 
arvicola,  sulphureinn,  Obornyaniini,  acrothyrsiini.  In  Wäldern  und 
an  deren  Rändern  treten  auf  silvaticum,  vulgatum,  laevigatum,  im 
Herbste  sahaudiun-,  umbellaium-Formen.  Die  in  Kärnten  als  alpin 
und  subalpin  auftretende  Arten  sind  genau  verzeichnet.  Zwischen 
der  Tal-  und  Ebenenflora  einerseits  und  der  alpinen  Flora  ander- 
seits findet  man  in  den  Alpen  eine  artenarme  Uebergangszone 
(zusammenfallend  mit  dem  Waldgürtel,  600 — 1600  m.).  Oberhalb 
dieses  Gürtels  sind  die  Bedingungen  fürs  Gedeihen  der  Hieracien 
in  besonderem  Masse  gegeben  (grössere  Feuchtigkeit,  intensiveres 
Sonnenlicht,  stärke  Verwitterung  und  Vermengung  der  Bodenunter- 
lage). Verschiedene  im  Tale  beobachtete  Kreuzungsprodukte  findet 
man  in  der  Alpenregion  nicht  mehr  vor,  trotzdem  die  vermeintli- 
chen Stammarten  auch  in  der  alpinen  Region  vertreten  sind.  Verf. 
schliesst  daraus,  dass  die  im  alpinen  Gebiete  vorhandenen  Arten, 
die  auch  im  Tale  vorhanden  sind,  schon  mit  den  alpinen  Arten  zu- 
gleich ins  alpine  Gebiet  eingezogen  sind,  während  die  heute  im 
Tale  befindlichen  Kreuzungsprodukte  und  Zwischenformen  erst 
später  in  der  wärmeren  Periode  in  die  Täler  Kärntens  und  die 
Ebene  Klagen furts  Einzug  gehalten  haben  oder  dort  entstanden 
sind. 

Im  ganzen  Alpengebiete  sind  die  Gebirgspässe  auffallend  reich 
an  Habichtskrautarten;  es  wanderten  die  alpinen-  und  Gebirgsarten 
der  Hieracia  zum  grosren  Teile  auf  demselben  Wege  in  die  Alpen- 
länder ein,  bezw.  zurück,  auf  dem  später  die  wärmeliebenden  Pflan- 
zen einzogen.  Bei  dieser  Wanderung  über  die  Pässe  sind  an  gün- 
stigen Orten  Relikte  zurückgeblieben ,  die  zu  Kreuzungen  Anlass 
gaben.  Auch  in  Kesseln  und  Mulden  gibt  es  viel  mehr  Arten  als 
sonstwo  (geschützt,  nicht  nach  N.  exponiert,  waldfrei,  wasserreich). 
Gegenden  mit  Kalkunterlage  sind  an  Arten  reicher,  z.B.  Kais, 
Pasterze,  Wischberg,  Bärental.  Derartig  begünstigte  Punkte 
können  vielleicht  auch  heute  noch  in  beschränktem  Sinne  als  Ent- 
wicklungsherde angesehen  werden.  Die  kalkfreundlichen  Arten  wer- 
den genau  verzeichnet.  Urgebirgsarten  sind:  alpiniini,  nigrescens, 
atraturn,  Bocconei,  Volhnanni,  intyhaceum.  Während  aurantiacum 
und  alpinurn  in  den  Sudeten  den  Charakter  der  Vegetation  bestim- 
men, ist  dies  bezüglich  aiiraniiacuni  in  den  Alpen  nicht  der  Fall. 

In  Kärnten  finden  verschiedene  westlicher  vorkommende  Ar- 
ten ihre  Ostgrenze  der  Verbreitung:  Hoppeanum,  glaciale,  fur- 
catiim,  SrnitJiii,  latisqumnuin ,  pilosella  ssp.  trichosorna  (Grenze  Ka- 
naltal mit  Dobratsch,  Stangalpen).  Noch  bis  in  die  Julischen 
Alpen  reihen  villoswn  ssp.,  calvifolium,  nigrescens  Willd.  (mit  den 
Unterarten  exkl.  subeximiunt  und  subsinkenense) ,  atrattun  (mit  sei- 
nen Unterarten  exkl.  Zinkene}ise) ,  raucense,  Bocconei,    Vollmmini. 

Ein  Zusammenhang  der  Hieracienflora  Steiermarks  und 
Kärntens,  ja  sogar  der  Sudeten  und  Karpathen  einerseits  und 
Kärntens  anderseits  existiert;  er  dürfte  auf  die  teilweise  Einwan- 
derung nach  Kärnten  von  Norden  und  Nordosten  zurückzuführen 
sein.  In  Kärnten  haben  ihre  Nordgrenze:  Bauhini  Schult,  ssp.  ef- 
fusum  N.P.,  brevifoliuni  (zu  latifoliuni  gehörend)  und  Hellwegeri 
(Formen,   die  über   den   Predil   oder  das  Kanaltal  eingedrungen 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  677 

sind),  ferner  Pospic/iallii  Z.  und  /eiosonia  N.P.  Die  Steppenpflanzen 
echioides,  setigeriini  etc.  fehlen  im  Gebiete.  \'on  Osten  oder  Nord- 
osten kamen  ins  Land:  BauJiuii  ^Diagyai-iciDii)  und  dessen  verschie- 
dene Kreuzungsprodukte.  Interessant  ist  der  Rasseneinfluss  des 
Bauhiiii  Unterart  effiisum  auf  die  verschiedenen  vom  Verf.  als  ef- 
fii'^ifoYDie  bezeichneten  charakteristischen  Formen  de?,  fuscoatrum , 
Obornyaninn,  brachiatuni  ssp.  crocißonnn\  ob  diese  Erscheinung  auf 
Kärnten  beschränkt  ist,  kann  Verf.  nicht  angeben. 

Endemische  Arten  Kärntens,  nur  hier  beobachtet:  arnose- 
rioides  N.P.  ssp.  raihlense  Hut.,  pleiodo)/  Hut.  ssp.  leucocladum  Z., 
ctenodontoides  Z.,  Beusianuin  M.Z.  ssp.  ctenodontiforme  Z..,dentatinn 
Hoppe  ssp.  carinthicola  N.P.,  ßnminens,e  Kerner  var.  ovirense  Benz 
et  Z.,  pallescens  VV.K.  ssp.,  platycalathium  M.Z.  u.  ssp.  wolayense 
Benz  et  Z.,  DoUineri  Seh.  Bip.  ssp.  gailanum  Benz,  et  Z.,  tephrogo- 
pO)i  Z.  ssp.  argiUaceoides  Benz  et  Zahn,  valdepilosion  Willd.  ssp. 
pvenanthophylliim  N.P.,  mranifovnie  Z.  ssp.  ephnedUforme  Benz,  et 
Z.,  pseiidoinidoides  Z.,  tridentatian  Fr.  ssp.  lavantinuui  Benz,  et  Zahn', 
nigrescens  ssp.  siihsinkenense  Z.,  intumesceiis  N.P. 

Relikte  von  in  Kärnten  im  Aussterben  begriffenen  Arten,  die 
einst  weit  und  zahlreich  verbreitet  gewesen  sein  dürften,  sind  alpi- 
cola  Schi.  (Wallis,  Schiern  i.  Tirol,  Königstul  gegen  Kärnten 
zu,  andere  Unterarten  desselben  im  Balkan  und  Tatra)  und  Gri- 
sebachii  Kern  (Oetztal,  Stangalpe  i.  Kärnten,  das  verwandte 
silesiacnm  Krause  in  den  Sudeten,  Himalaya  und  andere  Vertre- 
ter dieser  Abteilung  am  Balkan  und  im  Kaukasus). 

Der  spezielle  Teil  bringt  in  systematischer  Ordnung  die  im 
Gebiete  gefundenen  Arten  und  Formen  mit  genauen  Fundorten. 

Matouschek  (Wien). 

Börner,   C,  Botanisch-systematische  Notizen.  (Abh.  natw. 
Ver.  Bremen.  XXI.  2.  p.  245—282.  10  Textfig.  1913.) 

I.  Potamogeton  ist  ein  Sammelbegriff,  der  mit  Ruppia  an  mo- 
nophyletischer  Begrenztheit  nicht  zu  vergleichen  ist.  Das  natürliche 
System  der  Potamogetoneae  wäre: 

Subg.  Batracho- 
/  \sens  Jrm. 

Genus:  Potamogeton  L.  (P.  natnns  als  Typus: 

\ 

Subg.    Potamo- 

[geton  s..  Str.  (Typus  der  Gattung). 
Genus:  Stuckenia  n.  g.  {P.  pectinatiis  L.  als  Typus). 
Genus:  Ruppia  L. 

II.  Die  Cariceen  haben  sich,  wie  das  Studium  der  Blütenstände 
ergibt,  aus  Schoenoxiphhmi-arügQn  Anfängen  heraus  nach  2  Haupt- 
richtungen fortgebildet.  Eine  tiefgreifendere  Umgestaltung  der  frucht- 
tragenden Spelzen  zu  Utriculis  war  der  erste  Anstoss  zu  der  Ent- 
stehung der  Cariceen  mit  ausgesprochenen  dimorphen  fertilen 
Spelzen.  Der  Dimorphismus  der  cT  und  §  Deckblätter  ist  nicht  die 
Folge,  wohl  aber  oft  der  äussere  Ausdruck  ihrer  Zugehörigkeit  zu 
verschiedenen  Achsenordnungen.  Zweifelsfrei  monophj'letische  Gat- 
tungen müssen  herausgeschält  werden.  Einen  Entwurf  über  die 
mitteleuropäischen  Scirpoideae — Scirpinae  gibft  der  Verf.,  woran 
sich  ein  solcher  sehr  ausführlicher  der  Caricoideae — Cariceae,  mit 
vielen  neuen  Genera,  anschliesst.  (Siehe  das  Original). 

III.  Uebersicht  der  wichtigeren  Artengruppen  Polygonoideae — 
Polygoneae,  wobei  unterschieden  werden  die  Genera: 


678  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

Tovava  (Bth.  et  Hook)  \Polygonuni  virginianuni  L.j, 

Polygomirn  L.  s.  str.  [F.  lapathifolimn], 

Cephalophüum  (Meissn.)  [P.  sagittatuin  L.], 

Avicularia  (Meissn.)  [P.  avicularia  L.], 

Tiniaria  (Meiss.)  \P.  convolvulus  L.], 

Fagopyriim  Gtnr.  [P.  esculerJum  L.j. 

II.  Auf  Rumex  acetosella  (Blütenachse  unter  der  Blüie  nicht  in 
einen  Stiel  verlängert,  die  Blüte  zur  Reifezeit  ohne  Stielchen  abfal- 
lend) gründet  Verf.  das  n.  genus  Pauladolfia.  Die  damit  neube- 
grenzte Gattung  Rumex  wird  bezüglich  der  deutschen  Arten  geteilt 
in  die  Subgenera  Stenopetallapathuni  n.  subg.  \Runiex  sanguineus  L.] 
und  Rumex  s.  str.  (/?.  hydrolapathum.  Hds.). 

V.  Im  Gegensatze  zu  Planchon  teilt  Verf.  die  Vüaceen  wie 
folgt  ein:  1.  Genus  Psedera  Neck,  (die  Narben  der  Laubblätter  und 
Geiztriebe  hinterlassen  scharfumgrenzte  Narben  mit  ringförmig  an- 
geordneten Gefässbündelspuren;  Geiztrieb  dorsal  liegend,  Winter- 
knospe ventral).  Die  Subgenera  sind  Psedera  s.  str.  [P.  quinquefolia 
L.]  und    Vitaeda  nov.  [Ampelopsis  arborea  L.]. 

2.  Genus:  Ampelopsis  Mchx.  [Keine  scharfumgrenzte  Narben, 
Geiztriebe  genau  median  zur  Blattachsel  stehend;  A.  heterophylla 
S.  et  Z.). 

VI.  Zu  Solanum  s.  str.  zählt  Verf.  jene  Arten,  die  einfach  bis 
gefiederte  Laubblätter,  bestachelte  oder  unbestacheJte  Kelche  und 
scheinbar  an  der  Spindel  des  Blutenstandes  abgegliederte  Blattstiele 
besitzen;  Typus  Solanum  nigrum.  Zu  Solanopsis  n.  gen.  gehören 
jene,  die  gegliederte  Blütenstiele  haben  und  deren  Laubblätter 
durch  ihre  unregelmässige  unterbrochene  Fiederung  recht  charak- 
teristisch sind,  z.  B.  Sol.  tuberosum.  Matouschek  (Wien). 


Flerow,  A.  F.,  Vorläufiger  Bericht  über  botanische  Unter- 
suchungen in  Sibirien  und  Turkestan  im  Jahre  1910. 
Herausgegeben  von  der  Uebersiedlungsbehörde  der 
Hauptverwaltung  für  Landorganisation  und  Landwirt- 
schaft. (40.  II,  110  pp.  25  Taf.  6  Karten.  St.  Petersburg,  1911/12. 
Russisch.) 

Die  genannte  Behörde  lässt  durch  Expeditionen  die  Besiedlungs- 
fähigkeit bestimmter  Gebiete  untersuchen.  Der  Inhalt  ist  kurz 
folgender: 

B.  A.  Keller:  Die  Vegetation  des  Kreises  Smeinogorsk 
(Gouv.  Tomsk).  Der  Berg  Sinjucha  trägt  am  Gipfel  alpine  Ele- 
mente. Sonst  geschlossenes  Waldgebiet.  Im  N.  O.  Parklandschaften 
mit  sibirischer  Lärche  und  vielen  Stauden.  Die  Wiesenvegetation 
enthält  auch  Steppenelemente  und  breitet  sich  immer  mehr  aus. 
W.  J.  Smirnow  befasst  sich  mit  der  Vegetation  des  Bezirkes 
Abakansk.  Nur  in  den  Gebieten  um  die  Flüsse  Tschulym  und  beim 
See  Itkul  überwiegt  die  Steppe.  An  den  nördlichen  Abhängen  der 
Hügel  und  Berge  lichte  Wälder  von  Birke  oder  sibirische  Lärche. 
In  manchen  Strichen  blasen  starke  Winde  sogar  die  Ackerkrume 
ab.  G.  A.  Borownikow  bearbeitete  die  Vegetation  im  westlichen 
Transangarien.  Die  Taiga  ist  gut  und  rein  erhalten.  Die  „An- 
gara" ist  von  Kiefernwäldern  umrahmt,  sonst  Mischbestände  von 
Lärche,  sibirischer  Fichte  und  Arve,  welch'  letztere  in  höheren 
Teilen  überwiegt.  Wo  Wälder  abgebrannt  sind,  dort  tritt  Bestückung 
mit  Birken  auf  oder  Moore  mit  Betula  humilts  Siock.  A.N.  Krisch- 
tofowitsch   übernahm   die  Schilderung  der  Vegetation   des  Oka- 


Floristik,  Geographie,  Systematik  etc.  679 

Angara-Landes.  Viele  Waldbrände,  sodass  die  Taiga  nur  schwach 
vertreten  ist;  statt  sibirischer  Arve,  Fichten  und  Tannen  jetzt  nur 
kleine  Walder  von  Espen,  Birken,  Salix- Arien  und  Kiefern.  N.  J. 
Kusnezow  zeigt  uns,  dass  das  Lena-Kirena-Land  in  seiner  Wald- 
decke alle  Bäume  der  Taiga  enthält.  Wiesen  nur, durch  Menschen- 
hand in  den  Flusstälern;  oft  Moosmoore.  Für  das  Bolon-Odshal- 
Gebiet  entwirft  J.  W.  Kusnezow  folgende  Regionen:  Waldlose 
Region  des  Janygebirges  mit  alpinen  Elementen,  Waldregion  mit 
Picea  aj'auensis  Fisch.  Laubwaldungen  im  Gebiete  des  Kur,  ge- 
mischte Waldungen  um  den  See  Bolon-Odshal.  Laubwälder  auf 
den  Hügeln  des  Südens  (manschurische  Flora),  im  Süden  grosses 
Sumpfgebiet.  F.  Th.  Zielinsk}'  schildert  die  Vegetation  des  mittle- 
ren Teiles  des  Atbarsk-Kreises.  Steppengelände  mit  Sümpfen. 
Stellenweise  Halophyten.  Der  Braunerdeböden  wegen  oft  eine  der 
Halbwüste  ähnliche  Pflanzendecke.  S.  E.  Kutscherowskaja  schil- 
dert die  Vegetation  des  Kreises  Karkaralinsk:  Auf  den  Granit- 
bergen Kiefern  und  kleine  Wäldchen  von  Birken  und  Espen.  Mit- 
unter Halophytenflora.  Im  Verlaufe  des  Balchasch  sandige  Steppen, 
im.  N.  aber  Halbwüste  mit  Stipa  und  Artemisia.  Für  den  Kreis  Pe- 
rowsk  entwirft  S.  A.  von  Minkwitz  und  O.  E.  von  Knorrig  fol- 
gende Vegetationstypen:  Täler  der  Flüsse  Ssarj^-ssu  und  Syr- 
darja mit  Salzwiesen  und  Röhricht;  die  Seengebiete  am  erstge- 
nannten Flusse  mit  Graswiesen  und  Riedgräserbeständen.  Trockene 
Salzböden  mit  Artemisia  Sieberi  Bess.  und  Kochia  prostrata  (L.),  an- 
derseits Ssakssaulgebüsche  bezw.  nasse  Salzböden  mit  Anabasis 
aphylla  (L.)  in  den  Ebenen.  In  den  gebirgigen  Teilen  des  Karatau 
„Polynj"-Steppen  mit  Salzpflanzen  und  Gräsern.  Yg  der  Fläche 
sind  Sande.  Matouschek  (Wien). 

Gleason.  H.  A.,  Studies  on  the  West  Indian  Vernonieae, 
with  one  new  species  from  Mexico.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club. 
XL.  p,  305—332.  1913.) 

The  author  presents  a  revision  of  the  West  Indian  represen- 
tatives  of  this  group  recognizing  sixty-three  species.  The  following 
new  species  and  new  combinations  are  included:  Cyauthilliuni  chi- 
nense  {Conysa  chinensis  Lam.),  Vernonia  aniaranthina,  V.  corallo- 
phila,  V.  angustata ,  V.  pluvialis,  V.  proclivis,  V.  reducta,  V.  desiliens, 
V.  calophylla,  V.  vicina,  V.  neglecta,  V.  calida,  V.  semifalis,  V.  pur- 
purata,  V.  aroJiifolia,  V.  fallax,  V.  aceratoides,  V.  segregata,  V. 
orieiitis,  and  Ereviosis  ovata.  J.  M.  Greenman. 


Handel-Mazetti,  H.  Frh.  v.,  Pflanzen  von  neuen  Stand- 
orten in  Tirol  und  Vorarlberg.  (Verhandl.  d.  zool.-botan. 
Ges.  Wien,  LXIII.,  p.  (65)— (68).  8'\  1913.) 

Aufzählung  von  50  Spezies  Blütenpflanzen,  welche  grösstenteils 
vom  Verfasser  selbst  an  neuen  Standorten  aufgefunden  wurden. 
Neu  für  Oesterreich  ist  Taraxacum  ceratophorum  (Ledeb.)  DC, 
Gipfel  des  Pellinkopfes  an  der  Schweizer  Grenze  im  Fimbertal. 

E.  Janchen  (Wien). 

Heller.  A.  A.,  Acmispon  in  California.  (Muhlenbergia.  IX.  p. 
60—65.  1913.) 

Contains    new    combinations    and   descriptions   of  the  following 


ö80  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

new  species:  Acmispon  gracillis,  A.  mollis  {Hosackia  molUs  Nutt.), 
A.  sparsißorus,  A.  aestivalis,  A.  pilosus  {H.  pilosa  Nutt.)  and  A.  gla- 
bratus.  J.  M.  Greenman. 

Heller,   A.   A.,    New   Combinations.  XL  (Muhlenbergia.  IX.  p. 
67-68.  1913.J 

Includes  the  following:  Anisolotiis  argensis  {Lotus  argoisis  Co- 
ville),  Hornalohus  filipes  {Astragalus  filipes  Torr.).  Phaca  Whitneyi 
(A.  Whihieyi  Gray),  Syrmatiu>n  Bioletti  {Lotus  Bioletti  Greene),  5. 
Davidsonii  {L,  Davidsonii  Greene),  vS.  eriophoviun  {L.  eriophonis 
Greene),  S.  Fremontii  {Hosackia  argophylla  var,  Fremoiitii  Gra}'). 
S.  Haydoni  {H.  Haydoni  Orcntt),  5.  nanum  {H.  nana  Wats.),  Tithy- 
malus  mancus  {Euphorbia  manca  A.  Nels.),  Oenothera  Macbrideae 
{Onagra  Macbrideae  A.  Nels.),  Spaerostigma  deserti  [Oenothera  deserti 
Jones),  Hypopitys  californica  {Mo)iotropa  californica  'E^.'&iv^.),  Uva-iirsi 
hvacteata  {Arctostaphylos  bracteata  Ho  well),  U.  cinerea  {A.  cinerea 
Ho  well),  U.  hispidula  {A.  hispidula  Ho  well),  U.  insidaris  {A.  insularis 
Greene),  U.  intricata  {A.  intricata  Howell),  U.  Mansanita  {A.  Ma)i- 
sanita  Parry),  U.  myrtifolia  {A.  myrtifolia  Parry),  U.  nevadensis  {A. 
nevadensis  Gray),  U.  Stanfordiana  {A.  Standfordinna  Parry),  U.  vis- 
cida  {A.  viscida  Parry).  J.  M,  Greenman. 

Himmelbaur,  W.,  Ueber  die  systematische  Stellung  der 
Berberidaceen  auf  Grund  anatom fsc her  Untersuchun- 
gen. (Verhandl.  d.  zool.-botan.  Ges.  Wien,  LXIIL,  p.  (86)~(89).  8°. 
1913.) 

Vorläufiger  Bericht  über  eine  in  den  Denkschriften  der  Wiener 
Akademie  seitdem  erschienene  Arbeit. 

Als  Stammbautypus  betrachtet  Verf.  einen  Stamm,  der  ausser- 
halb des  Siebteiles  der  Gefässbündel  einen  geschlossenen  Festigungs- 
ring (Bast  und  Sklerenchym)  besitzt  (nordamerikanische  und  ostasiati- 
sche Formen  von  Leontice  und  Epimedimn.)  Während  der  Wanderung 
nach  Westen  trat  zugleich  mit  anderweitigen  Reduktionen  eine 
allmähliche  Auflösung  des  Festigungsringes  ein.  Aehnlich  verhalten 
sich  Jejfersonia,  Achlys,  Diphylleia  und  Podophyllum.  Berberis  wird 
vom  Epimedimn- Leontice-Typus  abgeleitet.  Glaucidium  und  Hydrastis 
wird  von  den  Ranunculaceen  abgetrennt  und  in  die  Nähe  von 
Podophyllum  gestellt.  Nandina,  die  sich  an  den  Epimediunt- Leontice- 
Typus  anschliesst,  leitet  zu  den  Lardizabalaceen  und  Menispermaceen 
über.  Die  Papaveraceen,  bei  denen  die  gleiche  allmähliche  Auflösung 
der  Festigungsringes  zu  beobachten  ist,  schliessen  an  krautige 
Berberidaceen  an.  Die  Ranunculaceen  sind  wahrscheinlich  eine 
Parallelreihe  zu  den  Berberidaceen.  Näheres  bei  Besprechung  der 
ausführlichen  Arbeit.  E.  Janchen  (Wien). 

Hitchcock,  A,  S.,  Mexican  Grasses  in  the  United  States 
National  Herbarium.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVII,  p.  I— XIV, 
+  1-389.  1913.) 

The  present  paper  contains  an  annotated  list  of  the  grasses  of 
Mexico,  based  upon  specimens  in  the  United  States  National  Her- 
barium. The  author  precedes  the  enumeration  of  species  by  a  kej»- 
to  the  genera  and  under  each  genus,  when  its  consists  of  two  or 
more  species,  gives  also  a  key  to  the  species.  Several  new  species 
and  new   combinations   are   included,   as  follows:  Andropogon  Gau- 


FJoristik,  Geographie,  Systematik  etc.  681 

men  iSc/nsac/iyy/nni  Gaitmeri  Nash.),  A.  Salzmcnini  {Rotthoellia  Sals- 

uianni  Trin.),    A.   MueUeri  {Schisachynuui  Mnelleri  Nash.},  A.  niexi- 

cmius,  A.  aUiis,  Cymbopogon  bracteutus  {Andvopogon  bracteatus^ iWd.) , 

C.   Rupyeciitii  (A.   Riipreditii  Hack.),    Sorghastrum  Liebmanniarminj 

S.   agrostoides  {Andropogo)i   agrostoide   Speg.),   Syntherisina  velutina 

glabella  Chase,  5.  dista)is  Chase,  Axonopiis  niargmattis Chase  {Paspa- 

lum    margUiatiun    Trin.),   P.  crinitiun  Chase,  P.  crassuin  Chase,  P. 

jaliscmiuni  Chase ,  Lasiacis  globosa,  Echinochloa  sabulicola  {Paniciim 

sabulicola    Nees),    CJiaetocJiloa  stilcnta  {Paniciim  sulcatum  Aubl.),  C. 

effusa   [Setaria   effusa   Fourn.),    C.  Salsmamiiaiia  [Paniciim  sphaero- 

carpiim  Salz.,  not  EH.),  Homalocenchrus  grandißoriis  {Orysa  monan- 

dra    var.   grandißora    Doell.),    Aristida    Purpiisiana,    A.    lamiginosa 

Scribn,    A.    Berlandieri  {A.   piirpiirea   ß   Berlandieri  Trin.  &  Rupr.), 

Piptochaetiiim    brevicalyx   Ricker  {Stipa   brevicalyx   Fourn.),  Mühlen- 

bergia   quitensis   {Calaniagrostis    quitensis    HBK.),    M.    biloba    {Bealia 

mexica)ia    Scribn.,   not   M.    mexicana   (L.)   Trin.),  M.  plumbea  {Vilfa 

plumbea    Trin.),    M.    straminea,   M.   enervis  {M.  gracilis  var.  enervis 

Scribn.),    Triniochloa    gen.    nov.,    T.  stipuides   [Podosaerunt   stipoides 

HBK.),    T.  micrantha  {Avena  micrantha  Scribn.),  T.  laxa,  Sporobolus 

trichodes   (S.   capillaris   Vesey,    not    Miq.),    5.  erectiis,    Deschampsia 

Liebmanniana   [Deyeuxia   Liebrnanniana   Fourn.),  D.  straminea^  Tri- 

setiini   evolutum  {Deyeuxia   evoluta  Fourn.),  T.  Palmeri,  T.  Foiirnie- 

ranum   {T.  gracile  Fourn.,  not  Boiss.),  Tristachya  angiistifolia ,  Cam- 

pulosus  pliimosus,  Bouteloiia  juncea  (Triathera  juncea  Desv.),  Tridens 

avenaceus  {Triodia  ave-nacea  HBK,).  T. pilosus  iUralepis  pilosa  Buckl.), 

Eragrostis  Scribneriana  {E.  pusilla   Scribn.,   not  Hack.),  Melica  alba. 

Seniles  latifolia  {K/ombholsia  latifolia  Fourn.),  5.  latifolia  var.  Pringlei 

{Zeugites   Pittieri  var.  Pringlei  Hack.),  5".  capillaris,  S.  smilacifolia  (Z. 

smilacifolia   Scribn.),   S.    Pringlei  [Z.    Pringlei   Scribn.),  5.  mexicana 

{Despretsia   mexicana  Kunth),  Poa  orisabensis,  P.  albescens,  P.  stric- 

tiramea,    P.    Griffithsii,  Festuca   ovina  callosa,  Bromus  texensis,  [B. 

purgans  var.  texensis  Shear),  and  Bambos  aciileata  {Guadua  aculeata 

Rupr.).  J.  M.  Greenman. 

Nelson,  A.,  Contribu tion  s  from  the  Rocky  iMountain  Her- 
barium. XIII.  (Bot.  Gaz.  LVI.  p.  63—71.  1913.) 

Contains  the  following  new  species  and  ■W2ir'\et\es:  Brodiaea  Pay- 
soriii,  Erigonum  Visheri,  Polygonum  pannosum,  Atriplex  Greenei, 
Arceuthobiiim  Blumeri,  Astragalus  macer,  Viola  Sheltonii  var.  biter- 
nata  iV.  biternata  Greene),  Chylisma  Walkeri,  Asaleastrum  Warrenii, 
Gentiana  polyantha,  G.  Andrewsii  var.  dakotica,  Mertensia  refracta, 
Oreocarya  paradoxa,  Pentstemon  Griffinii,  Machaeranthera  pulveru- 
lenta  var.  vacans,  Wyomingia  vivax,  and  Taraxacum  fasciculatutn. 

J.  M.  Greenman. 

Nieuwland,    J.    A.,    New    Plants    from    Various   Places.    II. 
(Am.  Mid.  Nat.  III.  p.  129—133.  1913.) 

Contains  the  following  new  names:  Dasiphora  fruticosa  var. 
appendiculata,  Limodorum  tuberosum  var.  nanum,  Persicaria  punc- 
tata var.  tacubayana,  Chamaenerion  latifolium  var.  megalobum. 

J.  M.  Greenman. 

Palla,    E.,    Neue    Cvperaceen.    VI.    (Oesterr.    botan.    Zeitschr. 
LXIIL,  Nr.  10,  p.  401-404.  S'K  1913.) 

Deutsche    Originalbeschreibung    von    5    mexikanischen    Arten, 


682  Floristik,  Geographie,  Systematik  etc. 

welche  von  Fr.  G.  Arsenius  in  der  Umgebung  von  Morelia  im 
Staate  Michoacan  gesammelt  worden  sind.  Es  sind  dies:  Holo- 
schoenns  mexicanus  (ein  phylogenetisch  alter  Typus  der  Gattung), 
Heleochnris  mexicana  (verwandt  mit  A.  minima  Kunth  und  H.  sub- 
tilis  Böckeier),  Chlorocyperus  Arsenii  und  Chi.  michoncanensis  (beide 
verwandt  mit  Chi.  Wrightii  Palla),  Mariscus  latihracteatus  (wird  mit 
M.  flavus  Vahl  verglichen).  E.  Janchen  (Wien). 

Papish,  S.  B.,   Additions  to  the  known  Flora  of  Southern 
California.  (Muhlenbergia.  IX.  p.  57—59.  1913.) 

The  author  records  several  new  additions  to  the  flora  of 
Southern  California  and  describes  one  species  as  new  to 
science,  namely  Atriplex  saltonensis  from  the  Colorado  desert. 

J.  M.  Greenman. 

Parish,  S.  B.,  The  California  Paroselas.  (Bot.  Gaz.  LV.  p* 
300-313.  1913.) 
The  author  presents  a  synoptical  treatment  of  this  genus,  as 
represented  in  California,  recognizing  nine  species  and  several 
varieties  of  which  the  following  are  either  new  species  or  new  com- 
binations:  Parosela  Orcttttü  {Dalea  Oraittii 'W^diis.),  P.polyade^na  YciV. 
stibnuda  [D.  polyadenia  var.  subnuda  Wats.),  P.  neglecta,  P.  John- 
sonii  var.  Saiindersü  {D.  Saundersii  Parish),  P.  Johnsonii  var.  pubes- 
cens,  P.  Johnsonii  var.  minutifolia,  P.  californica  var.  simplifolia, 
P.  Schottii  var.  puberula.  J.  M.  Greenman. 


Penneil,  F.  W.,  Studies  in  the  Agalinanae,  a  subtribe  of 
the  Rhinanthaceae.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club.  XL.  p.  401—439.  1913) 
The  author  presents  the  results  of  a  taxonomic  field  study  of 
the  Rhinanthaceous  plants  of  the  coastal  piain  of  the  south  Atlantic 
and  Gulf  States.  In  this  subtribe,  which  he  terms  the  Agalinanae, 
four  genera  are  recognized,  namely  Macranthera,  Afselia,  Aureo- 
laria,  and  Agalinis.  The  following  new  names  and  new  combina- 
tions  are  included,  the  name-bearing  synonym  being  given  in. 
parenthesis:  Aureolaria  virginica  {Rhinanthiis  virginicus  L.),  A. 
dispersa  [Dasystoma  dispersa  Small),  A.  pedicularia  caesariensis,  A- 
pedicularia  carolinensis,  A.  pectinata  {Gerardia  pedicularia  var.  pecti, 
nata  Nutt.),  A.  pectinata  ßoridana,  Agalinis  pinetonim,  A.  delicattila 
A.  georgiana  {G.  georgiana  Boynton),  A.  pulchella,  A.  Holmiana  {G. 
Hohniana  Greene),  A.  laxa,  A.  oligophylla  {G.  Phikenetii  var.  micro- 
phylla  Gray),  A.  decemloba  {G.  decemloba  Greene),  A.  tenella,  A. 
divaricata  {G.  divaricata  Chapm.),  A.  filicaidis  [G.  aphylla  var.  fili- 
caulis  Benth.).  J.  M.  Greenman. 

Piper,    C.    V.,   Delphinium  simplex  and  its  im me diäte  Allies. 
(Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  201—203.  1913.) 

This  paper  consists  of  a  brief  discussion  of  Delphinium  simplex 
Dougl.  and  adds  a  new  species  to  the  group,  namely  D.  cyanoreios 
from  Oregon  and  Idaho.  J.  M.  Greenman. 

Piper,  C.  V.,  Su  p  plem  en  tarv  Notes  on  American  Species 
of  Festuca.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  197—199.  1913.) 
The  author  records   additional    data   on  this  genus  and  adds  a 


Floristik,  Geographie.  Systematik  etc.  683 

new  species,  namelv  Festiica  <,ororia  {F .  fratercula  Piper,  Contr.  U.  S 
Nat.  Herb.  X.  p.  39."  1906,  not.  Rupr.).  J.  M.  Greenman. 


Piper,  C.  V..   New  or  noteworth}'^  species  of  Pacific  Coas^ 
Plants.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb.  XVI.  p.  207—210.  1913.) 

Contains  the  following  new  species:  Alswe  viridula.  Oreobroma 
longipetala ,  Arabis  olympica,  Pentstenion  cinereus,  Aster  coliimbianus, 
A.  delectus,  A.  palitdicola.  J.  M.  Greenman. 

Piper,  C.  V.,  The  Identity  of  Heiichera  cylindrica.  (Contr.  U.S. 
Nat.  Herb.  XVI.  p.  205-206.  1913.) 

Includes  the  description  of  a  new  species  from  the  northwestern 
States,  namely  Heiichera  chlorantha.  J.  M.  Greenman. 


Prain,  D.  and  I.  H.  Burkill,  Dioscoreae  Elmerianae.  A  contri- 
bution  to  our  knowledge  of  the  genus  Dioscorea  i n  t h e 
Philippine  Islands.  (Leafl.  Philip.  Bot.  V.  p.  1589-1599.  1913.) 

The  paper  contains  a  list  of  all  species  of  Dioscorea  known  to 
occur  in  the  Philippine  Islands  and  includes  descriptions  of  the 
following  new  species  and  new  combinations:  Dioscorea ßabellifolia, 
D.  aculenta  L.  var.  tiliaefoHa  {D.  tiliaefolia  Kunth.),  D.  Elmeri,  D. 
inaequifolia  Eimer,  D.  triphylla  L.  var.  mollissima  {D.  mollissima 
Biume;,  D.  peperoides,  D.  Merrillii,  D.  Soror.         J.  M.  Greenman. 


Radlkofer,    L.,     Sapindaceae     Pliilippinenses    novae     II. 
-Leafl.  Philip.  Bot.  V.  p.  1601  —  1616.  1913.) 

Contains  the  following  new  species:  AUophylus  simplicifolius, 
A.  leptocladus,  A.  subinciso-dentaius,  A.  repatido-dentaius ,  Lepisanthes 
palawanica,  Trisiiropsis  ovata,  Euphoria  gracilis,  Nephelium  robustum, 
N.  xerospennoides,  Giiioa  salicifolia,  G.  lasiothrysa  forma  Elmeri,  G. 
discolor,  G.  myriadenia,  G.  tnmcata,  Cupaniopsis  patentivalvis,  Dic- 
tyoneiira  philippinensis,  Trigonachras  hrachycarpa ,  and  Mischocarpus 
endotrichus.  J.  M.  Greenman. 

Ridley,    H.    N.,   A   new   Alpinia   from   Borne o.  (Journ.  Bot.  LI. 
608.  p.  247  1913.) 

The  author  describes  as  a  new  species  Alpinia  longiflora  col- 
lected  in  Sarawak  by  C.  J.  Brooks.  W.  G.  Craib  (Kew). 


Ridley,    H.    N.,    Some   Bornean   Aroideae.  (Journ.   Bot.  LI.  607. 
p.  201—202.  1913.) 

The  author  describes  a  new  genus  under  the  name  Aridarurn 
with  one  species  A.  montanum  founded  on  a  plant  collected  in 
Sarawak  by  C.  J.  Brooks.  Some  notes  are  also  given  on  Arisaema 
microspadix  and  Piptospatha  elongata.  In  the  course  of  the  discus- 
sion  on  the  latter  the  new  combination  Rhynchophyle  perakensis  is 
made  for  Piptospatha  elongata,  var.  perakensis,  Engler. 

W.  G.  Craib  (Kew). 


684  Floristik.  Geographie,  Systematik  etc. 

Ridley,  H.  N,  and  C.  B.  Kloss.  An  expedition  toMount 
Menuang  Gasing,  Selangor.  (Journ.  Linn.  Soc.  XLI.  282. 
p.  285—304.  1913.) 

After  a  short  discription  of  the  expedition  by  Kloss  there  fol- 
lows  an  enumeration  by  Ridley  of  the  plants  collected  (for  the 
most  part  between  900  and  1473  m.).  The  following  new  species  are 
described:  Unona  füipes,  Polyalthia  niontana,  Blnstiis  pulverulentiis , 
Begonia  Klossii,  Brassaiopsis  elegans,  Ophiovrhisa  Klossii,  Vacchiiuin 
brevißoSj  Pseuderanthemiini  parvißoruni,  Leda  lancifolia,  Litsea  ci- 
nerascens,  Balanophova  tnincata,  Ohevonia  grandis,  Phveatia  linearis, 
and  Thrixosperniuni  montanum.  W.  G.  Craib  (Kew). 


Ridley,  H.  N.,  Contributions  to  a  flora  ofßorneo.  (Sarawak 
Museum  Journ.  I.  3.  p.  67—98.  1913.) 

The  present  contribution  deals  with  the  families  Ranunciilaceae 
to  Anonaceae  (inclusive)  and  contains  the  following  novelties:  Tetra- 
cera  Havilandii,  T.  scabricaulis,  Talawna  Beccarii,  Uvaria  cauUflora , 
U.  lanuginosa,  Artabotrys  hirtipes,  A.  Havilnndii,  Unona  purpiiratn, 
U.  jambosifolia,  Polyalthia  eriantha,  P.  coriacea,  Disepaliun  grandi- 
florimi,  Goiiiothalamus  paralleloveniiis,  Mitrephora  vufescens,  Oxy- 
mitra  lindevif olia,  Melodorum  panicidatum ,  M.fagifolium,  M.  rigiduin, 
M.  longipetalum ,  M.  ovalifoliuni,  Xylopia  congesta,  X.  coviifolia,  X. 
Havilandii,  X.  pulchella,  X.  lanceola,  Messettia  Havilandii,  M.  paiici- 
flora  and  Mezzettiopsis  Creagiiii  (gen.  et  sp.  uov.). 

W.  G.  Craib  (Kew). 

Rose,  J.  N.  and  P.  C.  Standley.  The  American  Species  of 
Meiboinia  of  the  section  Nepliromeria.  (Contr.  U.  S.  Nat.  Herb. 
XVI.  p.  211-216.  pl.  51.  1913.) 

The  authors  present  a  synoptical  key  to  the  nine  recognized 
species  of  the  section  treated  and  describe  the  following  new  species 
and  new  combinations:  Meiboniia  scophidorum  [Desniodiiim  scopn- 
loriun  Wats.),  M.  Painteri,  M.  metallica,  M.  aibonitens  {R/iync/iosis 
albonitens  Lern.),  M.  lunata  {Desniodiian  lunaturn  Brandg.),  M.  an- 
gustata,  M.  Barclayi  {Desnwdium  Barclayi  Benth.). 

J.  M.  Greenman. 

Rydberg,  P.  A.,  Studies  on  the  Rocky  Mountain  Flora. 
XXIX.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club.  XL.  p.  461—485.  1913.) 

Contains  new  combinations  and  descriptions  of  new  species  as 
follows:  Hypopitys  latisqnania,  Pritnula  speciäcoln ,  Androsace  alber- 
tina,  A.  sitnplex,  Anthopogon  ventricosiivn  {Gentiana  ventricosa  Griseb.), 
A.  Macounii  {G.  Macoanii  Holm..),  A.  tonsum  (G.  detonsatoJisa 'Lunell), 
Amarella  tortnosa  {G.  tortiwsa  M.  E.  Jones),  A.  ventorinn  [G.  arcto- 
phila  var.  densiflora  Torr.,  not  G.  arctophila  var.  densiflora  Griseb.), 
Dasystephana  oregana  (G.  oregana  Engelm.),  D.  glaiica  {G.  glaiica 
Fall.),  D.  calycosa  (G.  calycosn  Griseb.),  D.  monticola  (G.  calycosa 
monticola  Rydb.),  D.  obtusiloba ,  Swertia  Fritillaria,  Anisonia  East- 
woodiana,  Cressa  erecta,  Cnscuta  curla  [C.  Gronovii  var.  curla  En- 
gelm.), Gilia  pnhnifrons  {Gilia  congesla  var.  pabnifrons  Brand),  G. 
frutescens,  G.  arisonica  {Callisleris  arisonica  Greene),  G.  lenuituba, 
G.  hutchinsifolia  {G.  arenaria  var.  rubella  Brand),  G.  slraminea,  Lepto-  ' 

daclylon  brevifoliunt ,  Polemoniuni  cohanbiamim ,  P.  intermediiun  (P. 


Floristik  etc.  —  Pflanzcnchemic.  —  Anj^cwandte  Botanik.     685 


&:•' 


occiäe)itale  var.  i)iter)nediiuu  Brand),  HydropJiylluni  Wal^onii  [H. 
occi(ie)itale  var.  Watsoyiii  Gra}'),  Miltitsia  Joliosa  [Emnienanthe  /oliosa 
M.  E.  Jones),  M.  salma  (E.  salina  A.  Nels.),  M.  scopuliua  iE.  scopu- 
Inia  A.  Nels.),  Phacelia  orbicularis,  Gruvellia  setosn{Peclocarya  setosa 
Gray),  Oreocarya  pusüi/osa.  O.  Macoiiuii,  Pentstenioii  Leouardi,  Mi- 
»iitliis  Enstwoodiae ,  Triphyi^aria  hispida  (Ortkocarpiis  hispidus  Benth.), 
Castilleja  siibcinerea.  J.  M.  Greenman. 

Safford,  W.  E.,  Clielonocarpus  a  new  section  of  the  genus 
A)uiona,  with  descriptions  of  Aiinona  sclcroderwa  and  An- 
nona  testiidinea.  (Journ.  Wash.  Acad.  Sei.  III.  p.  103 — 109.  tigs.  1—2. 
1913.) 

A  new  section  {Cheloiwcarpus)  of  the  genus  Aiiiiona  is  proposed 
and  the  two  species  new  to  science  indicated  in  the  title,  are 
described  and  illustrated.  J.  M.  Greenman. 

Fränkel,  S.,  Theorie  und  Praxis  der  Diastasen.  (Sitzungsb. 
Ver.  österr.  Chemiker  Wien.  26  April  1913.) 

Verf.  und  Ernst  Pfibram  haben  Maische  mit  Hefen,  die 
Milchsäurebazillen  enthielten,  bei  Gegenwart  von  CaC03  vergären  las- 
sen. Man  erhielt  leicht  Diastassen,  da  der  meiste  Zucker  sich  in  COg 
und  Alkohol,  ein  kleiner  Teil  in  Milchsäure  verwandelt,  die  an  Kalk 
gebunden  in  der  Lösung  verbleibt  Engt  man  im  Vakuum  ein ,  so  nimmt 
der  auskristallisierende  Kalk  viel  Diastase  mit,  der  Rest  bleibt  im 
Sirup,  den  man  reinigen  kann.  Diese  Diastase  ist  nicht  geschädigt, 
befindet  sich  aber  oft  in  einem  maktiven  Zustande  und  kann  durch 
Wasserstofiionen  wieder  aktiviert  werden.  Die  derart  gewonnene 
Diastase  lässt  sich  quantitativ  filtrieren.  Die  reine  Diastase  ist  also 
in  einem  sehr  dispersen  Zustande  des  Kolloids.  Der  N-Gehalt  des 
reinen  Präparats  betrug  7,7%,  die  Lösung  zeigte  schwache  Links- 
drehung. Es  koagulierten  15*^/o  der  Substanz  beim  Aufkochen,  85% 
gingen  ins  Filtrat  über.  Letzteres  gab  mit  Naphthol  und  Orcin  die 
bekannten  Kohlehydratreaktionen,  zeigte  aber  keine  Reduktion  und 
keine  Verbindungen  mit  Hydrazinen.  Nach  der  Hydrolyse  aber 
reduzierte  die  Lösung  stark,  gab  mit  den  Hydrazinen  keine  Ver- 
bindung, man  bekam  ein  Ba-Salz.  Die  weit  gereinigte  Diastase 
zeigt  im  N-haltigen  Anteil  die  Eigenschaften  eines  abiureten  Poly- 
peptids; im  N-freien  Anteil  fand  man  eine  polymere  Kohlenhydrat- 
säure,  im  Peptid  Tyrosin.  Es  können  also  Alkohol  und  Diastase 
nebeneinander  aus  der  Maische  erhalten  werden. 

Matouschek  (Wien). 

Borges,  J.  F.,  Die  portugiesische  Forstwirtschaft.  (Intern, 
agrartechn.  Rundschau.  IV.  7.  p.  858—867.  Juli  1913.) 

19*^/,)  der  Gesamtfläche  des  Landes  sind  Waldbestände. 
Es  kommen  773,143  ha  auf  Piuics  maritima  und  die  Pinie, 

363.900   „       „     die  Steineiche  (immergrüne  Eiche), 
330,802   „       „       „     Korkeiche, 
85,160   „       „       „     Edelkastanie, 
68,482   „       „       „     Quercus  pedunculata   und    Tosa 

und  Lusitanische  Eiche. 
Pinns    maritima    geht    bis    1200    m.    hinauf  und    ist   wegen    des 
kostbaren    Holzes   die    beliebteste    Baumart.    Im    Norden    ist  Licht- 
wuchsbetrieb,  der  Bauer  verwendet   den   Stechginster  als  Dünger. 


ö86  Angewandte  Botanik. 

Dieser  Betrieb  ist  auch  bei  Lissabon  vorhanden,  da  das  mit  Na- 
deln versehene  Astwerk  im  Bäckereigewerbe  in  Menge  verwendet 
wird  Die  Durchforstungen  überall  dort,  wo  dichtere  Bestände  vor- 
kommen, werden  richtig  ausgeführt,  Kahlschläge  erfolgen  alle  40— 
60  Jahre. 

Die  immergrüne  Eiche  liefert  den  Schweinen  Mast;  Pro- 
dukte aus  dem  Holz  und  der  Rinde  werden  leider  nicht  gewonnen. 
Zur  Holzlieferung  wird  diese  Baumart  und  die  Korkeiche  nur  dann 
verwendet,  wenn  sie  im  Ertrage  nachlassen.  Die  die  Blätter  abwer- 
fenden Eichenarten  bilden  selten  Hochwälder,  sie  liefern  Lohe  und 
Holzkohle.  Die  Edelkastanie  liefert  in  einem  Umtriebe  von 
25 — 30  Jahren  Zimmerwerkholz  und  sehr  gute  Fassdauben;  leider 
leidet  sie  sehr  stark  an  Krankheiten  und  dürfte  bald  verschwmden. 

Fremdländische  Pflanzen:  Die  grösste  Verbreitung  hat 
der  Eucaiyptushixnm;  sein  Holz  verzieht  sich  leider  beim  Austrock- 
nen stark  und  reisst  auf.  Acacia  ntelanoxylon  stellt  grössere  Anfor- 
derungen auf  den  Boden,  liefert  gutes  Tischlerholz.  Beide  Baum- 
arten zeichnen  sich  durch  einen  starken  Stockausschlag  aus.  Auf 
natürliche  Weise  verjüngen  sich:  Seqiwia  seinpervirens,  Cupressus 
glauca,  die  Libanon-,  Deodora-  und  Atlantische  Zeder,  P^eitdotsuga, 
die  loheliefernden  Acacia  inollissima,  pycnantha,  decurrens. 

Aufzuforsten  wären  1  Million  Hektare  (Wanderdünen  36,000  ha, 
das  andere  Hochebenen  und  Bergesgipfel).  —  Abies  pectinata,  Pin 
sapo,  Larix  eiiropaea,  die  gemeine  und  korsische  Kiefer,  Birken 
werden  für  letztgenannte  Standorte,  die  Strandkiefer  für  die  Dünen 
bereits  mit  Erfolg  verwendet.  Die  starke  Bauholz-Einfuhr  versteht 
man  nach  obigem  leicht.  Matouschek  (Wien). 

Koch,  A.,  Ergebnisse  zeh  njähriger  vergleiche  nd  e  r  Feld- 
versuche über  die  Wirkung  von  Brache,  Stalldünger 
und  Klee.  (Journ.  Landwirtsch.  LXI.  p.  245—281.  1913.) 

Die  Vorbereitung  des  Versuchsbodens  war:  Brache,  Stalldünger 
oder  Klee;  es  folgte  je  Bestellung  mit  der  Aufeinanderfolge  Winter- 
weizen, Roggen,  Sommerfrucht  (Hafer  oder  Gerste).  Der  Ertrag  ist, 
nur  abzüglich  der  Bestellungskosten,  in  Geldwert  ausgedrückt.  Es 
zeigte  sich  dabei,  dass  alle  drei  Versuchsreihen  ungefähr  gleichen 
Ertrag  gaben.  Bei  der  Brache-Keihe  mag  die  physikalische  Ver- 
besserung des  Bodens  durch  die  Bearbeitung  günstig  gewirkt  haben. 
Eingehend  werden  die  Stickstoffverhältnisse  des  Bodens  erörtert. 
Nach  Verf.  kommen  hauptsächlich  Nitrate  als  N-Quelle  in  natür- 
lichem Boden  in  betracht.  Bei  Zellulosezusatz  wird  erst  nach  völliger 
Zersetzung  derselben  (indirekter  Tätigkeit  salpeterumsetzender 
Bakterien)  eine  Ernte  erzielt.  Ob  die  Brache  Stickstoff-Raubbau 
darstellt,  lässt  sich  in  diesem  Zeitraum  nocht  nicht  entscheiden. 
Verschiedene  Versuche  sprechen  für  Stickstoffersatz  durch  Bak- 
terientätigkeit. Lange,  günstige  Nachwirkung  des  Stalldüngers,  wie 
vielfach  angenommen,  Hess  sich  nicht  nachweisen.  Bei  Klee  ver- 
hielten sich  die  verschiedenen  Versuchspflanzen  verschieden.  Die 
Versuche  werden  fort.^esetzt.  Rippel  (Augustenberg. 


Mayer,    A.,   Neue   Untersuchungen   ü,ber  die  Absorption 
der  Ackererde.  (Fühl.  Landw.  Zeit.  LXII.  p.  225—231.  1913.) 

Verf.  gibt  einen  kurzen  historischen  Ueberblick  überdie  Kenntnis 
von  der  Absorption  der  Ackererde  und  schildert  dann  die  neueren 


Angewandte  Botanik,  687 

Versuche  von  Abcrson,  der  die  Abhängigkeit  der  Absorption  von 
physikalischen  Gesetzmassigkeiten  bewiesen  hat  und  demgemiiss 
annimmt,  dass  sie  eine  physikalische  Absorption,  also  Adsorption, 
sei.  Für  Verf.  steht  die  chemische  Natur  des  von  Aberson  verfolg- 
ten Vorganges  fest,  wie  dieser  denn  auch  gewisse  Umsetzungen 
des  zu  absorbierenden  Stoffe,  also  chemische  Vorgänge,  bei  seinen 
Versuchen  berücksichtigen  musste.  Rippel  ^Augustenberg). 


Pfeiffei',  P.  und  E.  Blanek.  lieber  die  Wirkungeines 
Zusatzes  von  Tonerdegel  zum  Boden  aufdie  Aus- 
nutzung der  Phosphorsäure  durch  die  Pflanzen. 
Zweite  Mitteilung.  (Mitt.  Landw.  Inst,  königl.  Univ.  Breslau. 
VI.  4-  p.  613-617.  1912.) 

Die  Versuchspflanzen  erhielten  einen  Zusatz  allein  von  Toner- 
degel (also  kein  Kieselsäuregel,  wie  bei  den  früheren  Versuchen; 
siehe  Ref.  an  dieser  Stelle  Bd.  122.  S.  605/606.  1913;;  zum  Ausfällen 
der  Kolloide  diente  Hitze.  Das  Resultat  war  gleichsinnig:  Es  ist 
wahrscheinlich,  dass  keine  Adsorptionsverbindungen  entstehen, 
sondern  di\ss  die  zugesetzte  Phosphorsäure  chemisch  an  das  Alumi- 
nium gebunden  wird.  Rippel  (Augustenbergy. 

Sperling,  E.,  Der  Einfluss  verschiedener  Stand  weite 
auf  die  Entwicklung  einzelner  Pflanzen.  (Fühl.  Landw. 
Zeit.  LXII.  p.  487—499.  1913.) 

Erwähnt  sei  von  den  von  Verf.  gefundenen  Beziehungen  (Rog- 
gen, Weizen,  Gerste,  Hafer):  Bei  grösserer  Standweite  stärkere 
BeStockung.  Steigen  des  Gesamtgewichts  (weniger  des  Gesamtkorns 
als  von  Stroh  und  Spreu),  Steigen  der  Körnerzahl,  des  Einzelkorn- 
gewichts. Die  Resultate  sind  ähnlich  den  von  Claus  und  Grund- 
mann gefunden  (Ref.  an  dieser  Stelle):  z.  B.  ist  aus  den  Tabellen 
zu  ersehen,  dass  das  Kornprocent  (züchterisch  wichtiges  Merkmal) 
ebenfalls  bei  der  Standweite  20X5  cm.,  oder  wo  diese  nicht  ange- 
wendet wurde  15X5  cm.,  am  günstigsten  ist. 

Pferdebohnen  verhalten  sich  etwas  anders,  z.  B.  nimmt  das 
Kornprocent  bis  zur  höchsten  Standweite  40  X  -^0  cm.  immer  noch  zu. 

Rippel  (Augustenberg). 

Sppinkmeyep,  H.  und  A.  Diedriehs.  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Kapoksamens  und  des  daraus  gewonnenen  Oeles. 
(Ztschr.  Unters.  Nähr.-  u.  Genussm.  XXVI.  p.  86—102.  1913., 

Der  eigentliche  Kapoklieferant  ist  Eriodendyon  anfractiiosum 
D.C.  {Coiba  pentendrä),  der  gemeine  Wollbaum,  daneben  kommt  im 
deutschen  Handel  die  Wolle  von  Boinbax  malabayicum  D.C,  dem 
malabarischen  Wollbaum.  vor.  Beide  Wollarten  lassen  sich  nach 
den  ihnen  stets  z.T.  noch  anhaftenden  Samen  unterscheiden:  Born- 
^axwülle  (Bombay-  oder  Kalkutta-Kapok)  enthält  stets  länglichspitze 
Samen  ohne  deutlich  ausgebildetem  Höcker,  während  echte  {Erio- 
dendfO)i-K3.po\iVfo\\Q  rundliche  Samen  mit  stark  ausgeprägtem 
Höcker  aufweist.  Von  letzteren  giebt  es  zwei  Spielarten:  grosssa- 
mige  (Ecuador-  oder  Mexikosaat)  und  kleinsamige  (Java,  aber  auch 
Venezuela,  Nicaragua,  Ceylon,  Indochina.  Deutsch-Ost- 
afrika, Togo,  Kongo,  Philippinen).  Verff.  untersuchten  eine 
grosse  Anzahl  von  Samen  authentischer  Herkunft  bezügl.  ihrer  aus- 


688  Anorewandte  Botanik.  —  Personalnachrichten. 


'ö 


seren  morpholog-ischen  Verhältnisse  und  ilirer  chemischen  Zusammen- 
setzung. Ferner  teilen  sie  eine  Anzahl  von  ^Analysen  des  Kapoköles 
verschiedener  Herkunft  mit.  Den  Schluss  machen  Untersuchungen 
über  die  Kapokfaser.  Eine  sehr  dankenswerte,  auf  Untersuchung- 
authentischen  Materiales  gestutzte  und  mit  netten  photographischen 
Abbildungen  versehene  Monographie. 

G.  Bredemann. 

Thalau,  W.,  Die  Einwirkung  von  im  Boden  befindlichen 
Sulfiten,  von  Thiosulfat  und  Schwefel  auf  das  Wachs- 
tum der  Pflanzen.  (Landw.  Versuchsst.  LXXXII.  p.  162-209. 
1913.) 

Laboratoriumsversuche  mit  (NH4)2S03  zeigten,  dass  sich  Am- 
moniumsulfit besonders  mit  Boden  vermengt  sehr  schnell  in  Am- 
moniumsulfat umsetzt.  Verf.  erzielte  auch  bei  Vegetationsversuchen 
in  Lehm-  und  Sandboden  keine  Beeinträchtigung  der  Versuchs- 
pflanzen (Senf  und  Hafer)  bei  Beigabe  von  (NHjoSOg.  was  sich  durch 
diese  Umsetzung  erklären  würde,  wie  dies  schon  früher  verschie- 
dentlich angenommen  wurde.  In  Torfboden  war  merkbare  Schädi- 
gung zu  konstatieren.  Calciumsulfit  schädigte  nicht  in  Lehm-  und 
Sandboden ,  ebensowenig  Natriumthiosulfat.  In  Wasserkulturen  war 
dagegen  eine  merkbare  Schädigung  sichtbar  mit  steigendem  SO..- 
Gehalt  (bei  Ammoniumsulfit  von  Vio"/o  SO^-Gehalt  an,  bei  Calcium- 
sulfit von  ^'lo^'lo  SOo-Gehalt  an).  Bei  mehr  als  Vin  "/o  SO,,  hemmte 
Ammoniumsulfit,  bei  mehr  als  1  "j^  SO9  hemmte  Ammoniumsulfat 
die  Keimung  von  Weizen,  Erbsen  u.  a.  Beigabe  von  Schwefelblüte 
liess  keine  Ertragssteigerung  bei  Vegetationsversuchen  mit  Senf 
und  Hafer  erkennen.  Rippel  (Augustenberg). 

Personalnachrichten. 

Gestorben  im  Alter  von  90  Jahre:  Alfred  Rüssel  Wallaee. 

Prof.  Dr.  von  Reiehenau,  Autor  der  Flora  von  Mainz  und 
Umgebung  ist  als  Leiter  des  Naturhistorischen  Museums  zu  Mainz 
zurückgetreten. 

Dr.  I.  Boldingh  wurde  an  die  Abteilung  „Herbarium"  von 
's  Lands  Plantentuin  zu  Buitenzorg  berufen. 

Dr.  W.  Gothan  wurde  Mai  1913  zum  Sammlungs-Kustos  an 
der  Kgl.  Geologischen  Landesanstalt  in  Berlin  ernannt. 

M.  M.  Molliard  est  nomme  Prof.  titulaire  de  Physiol.  veg.  ä  la 
Faculte  des  Sciences  de  Paris. 

M.  Jean  Bonnet,  Auteur  d'un  article  que  nous  publierons  dans 
le  Progressus  a  trouve  la  mort  dans  la  catastrophe  du  chemin  de 
fer  electrique  ä  Grasse  le  17  Sept.  1913. 

Der  vierte  Internationale  Botanische  Kongress  wird  in  London 
von  Samstag  den  22  Mai  bis  Samstag  den  29  Mai  1915  abgehalten 
werden.  Mitgliederkarten  kosten  15,  Damenkarten  10  Mark.  Nähere 
Bestimmungen  über  Versammlungen,  Besprechungen  und  Ausflüge 
werden  später  bekannt  gegeben  werden.  Algemeiner  Secretär  ist 
Dr.  A.  B.  Rendle,  Natural  History  Museum,  South-Kensington, 
London. 

A.ixsgegehen:  33  neceinbei-  1D13. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Buchdruckerei  A.   W.   Sythoiiin   Leiden. 


ÄW'o/ 


L'lfKAHY 


'H 


w^, 


.it  \ 


'^' 
m^^ 


-.>^ 


^^'- 


»»li 


.^<K^>^ 


Lv*A" 


..JS*^' 


^  ■V^^ 


»    ^ 


r^^,,r~    ,-' 


'  >■  /\ 


i  'S 


■::>;  -^i  ^i>